Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
18/2025 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren Kindergarten „Marie Juchacz“ in Jena
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 18/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 30 Wochenstunden eine pädagogische Fachkraft für unseren Kindergarten „Marie Juchacz“ in Jena.Wer sind wir?
Die Kita Marie Juchacz als Early-Excellence-Einrichtung versteht sich als Verbindung von kindlicher Begleitung mit familienunterstützenden Angeboten. Wir sind ein ganzheitliches Zentrum für Familien und den Sozialraum. Den Kindern soll Zeit und Raum für Naturerlebnisse zur Verfügung stehen, um auf respektvoller Ebene eine Beziehung zur Natur zu entwickeln. In unserer Offenen Arbeit haben die Kinder ganztägig die Möglichkeit, sich frei zwischen den Räumen im Inneren und dem Außengelände zu entscheiden. Auf Bäume klettern, den Regen spüren, die Vögel hören, Erdbeeren aus unserem Naschgarten stibitzen… So erfahren die Kinder die Natur mit allen Sinnen.
DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
- bedürfnisorientiertes Arbeiten
- tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
- Elternarbeit
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilpädagoginnen, Heilerziehungspflegerinnen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
- 200 € plus 70% Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
- zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
sowie AWO Fahrrad-Leasing
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!
Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Inhouse-Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 140 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformationen, Forderungsmanagement und Marketingdaten. Für unser Team in der Rechtsabteilung an unserem Standort in Neuss suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vielseitigen und organisationsstarken Volljuristen / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x).Das Team
In unserer Rechtsabteilung agieren wir als verlässliche Säule für rechtliche Expertise und Beratung der gesamten Creditreform-Gruppe. In unserem 5-köpfigen Team, bestehend aus drei Rechtsanwälten und zwei Assistentinnen, setzen wir auf Teamarbeit, um komplexe juristische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Die regulatorische Entwicklung behalten wir dabei stets im Blick.
- Als Volljurist/-in (w/m/x) für den Bereich Recht des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. unterstützt du bei vertrags-, Datenschutz-und zivilrechtlichen Fragestellungen und fungierst als kompetenter Ansprechpartner für unsere Mitarbeitenden und Mitglieder.
- Zu deinen Aufgaben gehört u.a., in Eigenverantwortung Geschäftsprozesse zu analysieren sowie Intercompany-Verträge oder solche mit Produktbezug zu prüfen, zu erstellen und zu pflegen und an der Umsetzung innovativer digitaler Produkte mitzuwirken.
- Du vermittelst die Anforderungen der DSGVO im Unternehmen.
- Mithilfe deines vertieften Verständnisses für rechtlichen, technischen und organisatorischen Datenschutz unterstützt du die Fachbereiche bei deren Einhaltung.
- Rechtsprechungsänderungen, gesetzgeberische und regulatorische Vorgaben werden von dir bewertet, operativ begleitet und fließen in die Beratung zu unseren Prozessen und unseren Produkten ein.
- Du berichtest an den Leiter Recht und unterstützt beim Ausbau des Legal Managements.
- Du bist Volljurist, hast dein Studium mit Erfolg abgeschlossen und ggf. eine Zusatzqualifikation im Datenschutzrecht erworben und verfügst über Erfahrungen im Bereich Vertragsprüfung.
- Du verfügst über eine einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Themenfeldern in einer Kanzlei oder einem branchennahen Unternehmen, ggf. auch als Datenschutzbeauftragter oder Datenschutzkoordinator.
- Du bringst technisches Verständnis und eine Affinität für zukunftsweisende IT-Themen mit. Dein Expertenwissen gibst du im Rahmen von internen Schulungen mit.
- Im persönlichen Kontakt überzeugst du durch souveränes Auftreten, hohes Engagement sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke. Auch komplexe juristische Sachverhalte vermittelst du adressatengerecht anschaulich.
- Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lösungsorientiertheit mit und arbeitest dazu noch gerne im Team.
- Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse, die du idealerweise im englischsprachigen Ausland vertieft hast.
- 30 Tage Urlaub + Rosenmontag frei
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen pro Wochen
- Budget für Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Erholungsangebote
- Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige
- Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren
- Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche
- After Work Veranstaltungen sowie Sommer- und Weihnachtsfeste
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits oder Mitarbeitervorteile für z.B. Technik, Reisen oder Wohnen
- Ausgestattete Küche mit Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst
- Subventioniertes, gesundes Mittagessen (täglich 3 Menüs zur Auswahl) sowie ein Snackautomat mit süßen, gesunden oder warmen Snacks
- Überdachte kostenlose Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze
- Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- JobRad Möglichkeit sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit zertifiziertem Entsorgungsfachbetrieb
Jobbeschreibung
BRK KreisverbandNürnberg-StadtAbteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit zertifiziertem Entsorgungsfachbetrieb
Ab 01.07.2025 · Vollzeit · unbefristet
Für unseren BRK-KV Nürnberg Stadt suchen wir im Zuge der Altersnachfolge SIE als Abteilungsleitung (m/w/d) für den Unternehmensbereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe.
Der Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit über 100 Mitarbeitenden unterteilt sich in die Glas- und Kleidersammlung, Gebrauchtmöbellager, Bücherladen und Kleiderladen sowie den Betrieb der Wertstoffhöfe der Stadt Nürnberg inkl. Schadstoffmobil.
Wir bieten:
Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion innerhalb eines großen Verbandes mit bedeutendem Namen und bekannter Marke
vielfältige Herausforderungen in einem dynamischen, vielseitigen und zukunftssicherem Umfeld zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
Leistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe 13 des BRK-Entgeltrahmentarifvertrags) und Jahressonderzahlungen mit weiteren Bestandteilen nach den Tarifbestimmungen des BRK
Eigenverantwortliches Gestalten, Führen und Arbeiten mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Corporate Benefits bei mehr als 1.000 Partnern und weitere Mitarbeitendenvorteile
Ihre Aufgaben:
Betriebswirtschaftliche Führung und Verantwortung des Bereichs inkl. Personalführung
Organisation und Gestaltung der eigenen Abteilung
Kontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz
Durchführung der Zertifizierung nach EfbV
Haushaltsplanerstellung, -überwachung und operatives Bereichscontrolling
Strategische Weiterentwicklung der Abteilung
Gremienarbeit auf Landes- und Bundesebene
Fortlaufende Marktbeobachtung durch intensiven Kontakt zu Marktteilnehmern zur frühzeitigen Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Kooperationspartner
Unsere Anforderungen:
Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar)
Mehrjährige Berufserfahrung in einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb und in der Personalführung
Ausgeprägte Teamfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement
Gute Ortskenntnis von Nürnberg wären von Vorteil
Führerschein der Klasse BE
Gute IT-Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie wirtschaftlichem und Qualitätsdenken
https://karriere-beim-brk.de/jobposting/2bcb6bf2386d21be5466224d91c37d5da5d7b00d
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Frau Lischka
0911 5301-211
Examinierte Pflegekräfte oder Altenpfleger (m/w/d) Geriatrie/Akutgeriatrie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.WIR SIND
ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 145 Betten und versorgen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 6.500 stationäre und ca. 14.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie, mit einer Tagesklinik und einer interdisziplinären Intensivstation unter organisatorischer Leitung der Anästhesieabteilung. Die Stadt Radeberg liegt am Rande der Landeshauptstadt Dresden mit guter Verkehrsanbindung und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Examinierte Pflegekräfte oder Altenpfleger (m/w/d) Geriatrie/Akutgeriatrie
APCT1_DE
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns: Wir sind der größte Arbeitgeberverband in Mittelhessen! Was wir machen? Wir bringen führende Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie, der IT-Branche und innovative Startups zusammen und vertreten ihre Interessen. Unser Ziel? Herstellerwissen und Anwenderpraxis zu verbinden und unsere regionalen Unternehmen zu unterstützen. Unsere Rechtsabteilung? Bietet umfassende Rechtsberatung im Arbeits- und Sozialrecht sowie Rechtsvertretung in allen Instanzen, um unseren Mitgliedern zur Seite zu stehen.Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst:
- Allgemeine Assistenzaufgaben und Büroorganisation: Sie übernehmen vielfältige organisatorische Aufgaben und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag.
- Unterstützung der Juristinnen und Juristen: Sie unterstützen bei der Erstellung von Schriftsätzen, verfassen Mandantenkorrespondenz, bearbeiten die Korrespondenz mit Gerichten und Behörden und erstellen PowerPoint-Präsentationen.
- Führung der elektronischen Akten: Sie verwalten die Akten über die Rechtsanwaltssoftware RA Micro.
- Terminkoordination und Fristenüberwachung: Sie organisieren und koordinieren Termine und sorgen dafür, dass Fristen nicht versäumt werden.
- Planung und Betreuung von Veranstaltungen der Rechtsabteilung: Sie unterstützen bei der Organisation von internen und externen Veranstaltungen, Seminaren und Besprechungen der Rechtsabteilung.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und PowerPoint, sowie in der Rechtsanwaltssoftware RA Micro und im Umgang mit den elektronischen Postfächern eBO und beA.
- Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren.
- Engagement und Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Bearbeitung von juristischen Dokumenten und der Verwaltung von Fristen.
- Ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten und freundlichen Team.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben.
- Attraktive Bezahlung, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Förderung von Weiterbildungen.
- Vielfältige Benefits (betriebliche Altersversorgung und Krankenversicherung, Teamevents, Jobrad u. v. m.).
- Mobiles Arbeiten anteilig nach Vereinbarung.
Bauzeichner/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 43 - Ingenieurbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Bauzeichner/in (w/m/d)
Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25012)
Ihre Aufgaben:
Erstellung von 2D-Zeichnungen mit AutoCAD sowie die Modellierung von digitalen 3D-Modellen und 2D-Planableitungen von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunnel, Grundwasserwannen und Stützmauern
Unterstützung der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 6 der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung) sowie bei der Aufbereitung, Pflege und Weiterentwicklung von CAD/BIM-Bestandsdaten
Unterstützung bei referatsinternen Verwaltungsarbeiten
Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichnerin / Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder Ingenieurbau
Gute Systemkenntnisse in AutoCAD sowie Kenntnisse in MS Office
Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Unser Angebot:
eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
einen sicheren Arbeitsplatz
eine ausgewogene Work-Life-Balance
eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
einen Zuschuss für den ÖPNV
ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Ihre Bezahlung:
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25012 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie weitere Fragen?
Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Dirk Matuschowitz, Tel.: 07071-757-3454 ( dirk.matuschowitz@rpt.bwl.de ).
Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .
eine Stelle im Projektcontrolling (w/m/d) im Referat 3.1: Haushalt in der Zentralverwaltung
Jobbeschreibung
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist für unser Referat 3.1: Haushalt in der Zentralverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Projektcontrolling (w/m/d)in Teilzeit (halbtags) zu besetzen.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Projektverwaltung und -controlling im Bereich der Mittel des Freistaats Bayern,
- Unterstützung bei der Verwaltung des Universitätshaushalts und
- Vertretung bei Vakanzen oder temporären Arbeitsumverteilungen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich,
- einen professionellen Umgang mit der gängigen Office-Software, Grundkenntnisse in SAP sind wünschenswert,
- die Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten und an entsprechenden Projekten mitzuwirken,
- Eigeninitiative, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, und Teamfähigkeit.
- Sie verfügen über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was Sie sonst noch wissen sollten!
- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L unter Begründung einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen; die Stelle ist mit max. Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.
- Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
- Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen und Vorteilen finden Sie in unserem Karriereportal unter https://www.uni-wuerzburg.de/karriere/.
Leiter der Abteilung 3: Servicezentrum Finanzen
Herrn Thomas Leimeister
Sanderring 2
97070 Würzburg
karriere-finanzen@uni-wuerzburg.de
Spezialist (m/w/d) Versicherung und Beiträge – Übergreifende Aufgaben & Projekte
Jobbeschreibung
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. SPEZIALIST (m/w/d) VERSICHERUNG UND BEITRÄGE – ÜBERGREIFENDE AUFGABEN & PROJEKTEVollzeit/Teilzeit (ab 32 Std./Woche) | Bremen | unbefristet | ab 01.03.2025
- Unterstützung der Führungskräfte des Geschäftsbereichs
- Technische und operative Optimierung von team- und abteilungsübergreifenden Geschäftsprozessen, insbesondere Forcierung und Begleitung von Prozessautomatisierungen
- Qualifikation und Koordination der KeyUser sowie Verantwortung für die Testabdeckung und ‐koordination im Zuständigkeitsbereich, einschließlich Reportings für die IT
- Erstellung von DIAS-Auswertungen
- Projektdurchführung bzw. -begleitung
- Abstimmungen mit der hkk-IT und -Organisation, der BITMARCK sowie weiteren Dienstleistern und anderen Kassen
- Konzipierung und Durchführung von Qualifikations- und Informationsmaßnahmen für Mitarbeitende
- Organisation und Durchführung von Arbeitgeberseminaren
- Bei Bedarf weitere Sonderaufgaben, z.B. im Zusammenhang mit BAS-Prüfungen oder Einsatz in den verschiedenen Teams zur Unterstützung der Sachbearbeitung
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt allg. Krankenversicherung oder vergleichbare Ausbildung einschließlich einer Zusatzqualifikation, z.B. zum Fachberater (m/w/d) Meldungen und Beiträge
- Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt (m/w/d) oder einer ähnlichen fachspezifischen Weiterbildung bzw. Studium oder Bereitschaft zur kurzfristigen Durchführung
- Gute Fachkenntnisse und Erfahrung im Versicherungs- und Beitragsrecht
- Versierter Umgang mit 21c|ng sowie den MS Office-Produkten
- Idealerweise Kenntnisse als KeyUser 21c_ng
- Ausgeprägtes Organisations- und Technikverständnis sowie prozessorientiertes Denken
- Freude am Umgang mit Menschen sowie ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Teamgeist, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
- Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
- Bis zu 40 % Homeoffice
- Familienfreundliche Angebote
- 38,5 Stunden-Woche/Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
- Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
- Bis zu 37 Tage Urlaub
Ingenieur (w/m/d) Abfallmanagement
Jobbeschreibung
Ingenieur (w/m/d) AbfallmanagementGemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur (w/m/d) Abfallmanagement
in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem Anfall belasteter Erd- und Baustoffe im Bereich der Außenstelle Essen sowie Schnittstelle zum Fachexperten Abfall der Niederlassung
Fachspezifische Beratung der Planung und Bauausführung zu allgemeinen Fragen des Abfallrechts und umweltrelevanter Aspekte für die Verwertung und Beseitigung von Abfällen
Planung und Bauvorbereitung inkl. Erstellung von Ausführungs- und Vergabeunterlagen für schwierige Baumaßnahmen des Straßenbaues an Autobahnen (Ausbau-, Umbau- und Erhaltungsmaßnahmen) insbesondere im Bezug auf Abfalltechnische Untersuchungen, Zustandserfassungen und Deklarationsanalysen, Abfalleinstufung, und Festlegungen des Entsorgungs- bzw. Verwertungsweges
Durchführung von Vergabeverfahren inkl. der Prüfung und fachlichen Bewertung der Angebote
Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) in Abstimmung mit der Bauüberwachung und den Projektverantwortlichen für Baumaßnahmen der AS Essen mit der Fachanwendung ZEDAL
Bauliche Umsetzung von Strecken- und Verkehrsbaumaßnahmen sowie Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung und Überwachung der Gewährleistung von Bauleistungen inkl. der Abrechnungen von Bauleistungen
Das sollten Sie mitbringen:
Abschluss als Master/Dipl.-Ing. in der Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Neu- und Ausbaumaßnahmen und mindestens einem der Gebiete Altlasten, Abfallwirtschaft, Entsorgungsmanagement oder Umwelttechnik
Fachkenntnisse zur Durchführung der elektronischen Nachweisführung gemäß NachwV (Abfallmanagementsystem ZEDAL)
Führerschein der Klasse B
Gute und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache
Das wäre wünschenswert:
Gute Kenntnisse in den Software-Anwendungen MS Office, iTWO, MaVis und SAP
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Ausgeprägte Befähigung zum konzeptionellen, zielorientierten und eigenständigen Bearbeiten besonders komplexer Aufgabestellungen
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Einsatzbereitschaft
Gute Analyse- und Urteilsfähigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.de
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Rheinland
Hatzper Str. 34
45149 Essen
www.autobahn.de
Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei Öhringen
Jobbeschreibung
Für das Straßenbauamt, Fachdienst Verwaltung und Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vollbeschäftigte Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei Öhringen Das Straßenbauamt im Hohenlohekreis nimmt die Aufgabe des Baulastträgers für 332 km Kreisstraßen wahr und ist daneben als untere Verwaltungsbehörde verantwortlich für die Verkehrssicherung und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen in einem Umfang von weiteren 323 km.IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN:Unterstützung des Ersten Straßenmeisters bei der Leitung der Straßenmeisterei Öhringen mit aktuell 32 Mitarbeitenden, davon 3 Auszubildenden;Organisation des Straßenbetriebes- und Unterhaltungsdienstes der Landes- und Kreisstraßen einschließlich des Winterdienstes;Kosten- und Leistungsrechnung sowie Haushaltsbewirtschaftung;Anwendung und Weiterentwicklung der EDV im Straßenbetriebsdienst.IHR PROFIL:Abgeschlossene Ausbildung zum Straßenmeister (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d);Berufserfahrung als Straßenmeister (m/w/d) ist von Vorteil;Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und besondere Einsatzbereitschaft; Guter Umgang mit EDV-Programmen beispielsweise Word, Excel und gegebenenfalls LuKAS;Fahrerlaubnis der Klasse B.WIR BIETEN IHNEN:Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit;Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung;Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten;Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Straßenmeisterdienst bzw. entsprechend der tarifrechtlichen Bestimmungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zu besetzen.IHRE BEWERBUNG: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 an das Landratsamt Hohenlohekreis Personal- und Organisationsamt Allee 17 74653 Künzelsau Noch einfacher geht’s über unserOnline-BewerbungsportalWir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen sich zu bewerben. Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Bückner (07940 18-1524). Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen Frau Kühlwein (07940 18-1576). HIER Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue Stellenangebote Zurück zu den StellenangebotenPflegefachkraft als OP- und Stationsassistenz (m/w/d) im Gelenkzentrum in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für unser Gelenkzentrum unter der Leitung von Herrn Dr. Steffen Oehme motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Wir bieten Ihnen ideale Bedingungen, um sich fachlich weiterentwickeln zu können. Willkommen im Team!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie sorgen für die qualifizierte und individuelle Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Sie agieren als Erst- und Zweitassistenz bei orthopädischen, speziell endoprothetischen Operationen
- Bei der OP-Dokumentation wirken Sie aktiv mit und tragen zur lückenlosen Erfassung aller relevanten Daten bei Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung von Patientenaufnahmen und Patientenentlassungen und unterstützen die ärztlichen Stations- und Verbandsvisiten
- Die Dokumentation von Befunden und Krankenverläufen im Krankenhausinformationssystem (KIS) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche Vorbereitung des Schriftverkehrs mit den niedergelassenen Ärztinnen Ärzten und den KostenträgernIn Ihrer Verantwortung liegt die Organisation unseres Endoprothesenlagers
- Sie übernehmen delegierbare ärztliche Aufgaben und entlasten so das ärztliche Team
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, sowie Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann- Wünschenswert, aber keine Bedingung ist eine Weiterbildung OP-Pflege oder als Operationstechnische/r Assistent:in (OTA)
- Sie besitzen langjährige Erfahrung beim Instrumentieren orthopädisch-unfallchirurgischer Operationen, insbesondere in der Endoprothetik
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der aktuellen Hüft-, Knie- und Schulterprothetik Systeme und haben gute Kenntnisse in der Anwendung modularer Wechselsysteme
- Darüber hinaus bringen Sie Erfahrungen in der Anwendung navigationsgestützter OP Systeme und in der präoperativen Einrichtung dieser Systeme mit
- Sie zeichnet eine gute Auffassungsgabe für technische und biomechanische Zusammenhänge aus
- Sie sind sicher im Umgang mit KIS zur Dokumentation von Befunden und Krankheitsverläufen
- Sie sind empathisch, strukturiert und lösungsorientiert in der Betreuung der anvertrauten Menschen und im interprofessionellen Team
- Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen
www.schoen-klinik.de
Sachgebietsleiter Property Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Personelle und fachliche Führung von ca. 10 Mitarbeitenden sowie Organisation und Administration der Regionalverwaltung Nürnberg mit dem Ziel einer wirtschaftlichen sowie effektiven Verwaltung der Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Wahrnehmung der Befugnisse und Verantwortung innerhalb des Sachgebiets, kooperative Zusammenarbeit mit Organisationseinheiten an anderen Standorten bei Schnittstellen- und Querschnittsaufgaben sowie Beratung der Sachgebiete in Nürnberg und Würzburg bei technischen Sonderthemen sowie Mieter- und Hausmeisteranfragen
- Gewährleistung der operativen Umsetzung der Objektstrategie entsprechend der Vorgaben des Asset Managements durch das jeweils zuständige Objektteam des kaufmännischen und technischen Property Managements sowie externen FM-Dienstleistungsunternehmen und Auftragnehmern (m/w/d)
- Identifizierung von Risiken und Erfolgspotenzialen auf Objektebene, Steuerung von Bewirtschaftungsrisiken und -chancen, inklusive Überwachung der Durchführung aller kaufmännischen und technischen Objektverwaltungsaufgaben
- Übernahme, Mitwirkung bei sowie Sicherstellung der effizienten Bearbeitung und Abwicklung aller technisch relevanten Aufgaben des Teams im Rahmen der Stellenanforderungen für das technische Property Management; insbesondere:
- Planung, Beauftragung, Steuerung sowie baubegleitende Überwachung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen bis zur Abnahme
- Koordination und Monitoring von externen Dienstleistern wie Fachplanern, Fachingenieuren, Architekten (m/w/d) sowie Facility-Dienstleistungsunternehmen
- Immobilienbegehungen und Sicherheitsinspektionen (auch mit Externen), Erstellung technischer Objektberichte sowie interner Reports
- Erstellung fristgerechter Investitionsplanungen und Unterstützung des Asset Managements bei der technischen Optimierung von Bestandsobjekten sowie der Transformation bzgl. ESG-Kriterien
- Einhaltung von Qualitätsstandards und technischen Vorschriften sowie Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen in Zusammenarbeit mit dem Gewährleistungsmanagement
Mehrjährige fachliche und disziplinarische Führungserfahrung
Sehr gute Kenntnisse des technischen und kaufmännischen Immobilienmanagements, inklusive guter Kenntnisse im Wohn- und Gewerbemietrecht sowie im immobilienspezifischen Vertragsmanagement
Ausgeprägte rechtliche Kenntnisse, insbesondere zu VOB, BayBO, HOAI, AHO und BGB
Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Access) und vorzugsweise in ORCA AVA sowie in SAP mit den Modulen RE-FX, FI/CO, PM und CAFM
Großes Verantwortungsbewusstsein mit äußerst ausgeprägtem Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
Führerschein der Klasse B Immobilien, Bau, Finanzierung Wirtschaft Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig. Bürowesen Sachgebietsleiter Property Management (m/w/d) Versicherungen Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Jens Neu (+49 6131 3229-22).
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München Wiley BWL Öffentlicher Dienst, Verwaltung Business Administration Ingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieure Bauingenieure Wirtschaftswissenschaften Art (Berufsfeld) Langjährige (> 7 J.) Abteilungsleiter Ressortleitung Themenleiter Fachgebietsleiter Verwaltungsfachangestellter Verwaltung Verwaltungsfachwirt Property Management sonst. öffentlicher Dienst Pirckheimerstraße 68, 90408 Nürnberg (GPS: 11.08, 49.46) Deutsch technische Ausbildung Ingenieur/Techniker Führungskräfte Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen! Vollzeit Sonstige Coaching und Mentoring als Unterstützung für Sie als Führungskraft
Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Nürnberg
Flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
Eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
Ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops
Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen
Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
- Abgeschlossenes technisches, immobilienbezogenes (Bachelor-)Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Immobilienmanagement
- Alternativ: eine vergleichbare technische Ausbildung mit immobilienwirtschaftlichem Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Mehrjährige fachliche und disziplinarische Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse des technischen und kaufmännischen Immobilienmanagements, inklusive guter Kenntnisse im Wohn- und Gewerbemietrecht sowie im immobilienspezifischen Vertragsmanagement
- Ausgeprägte rechtliche Kenntnisse, insbesondere zu VOB, BayBO, HOAI, AHO und BGB
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Access) und vorzugsweise in ORCA AVA sowie in SAP mit den Modulen RE-FX, FI/CO, PM und CAFM
- Großes Verantwortungsbewusstsein mit äußerst ausgeprägtem Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- Coaching und Mentoring als Unterstützung für Sie als Führungskraft
- Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Nürnberg
- Flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
- Eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
- Aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
- Ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops
- Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen
- Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Wahrnehmung der Befugnisse und Verantwortung innerhalb des Sachgebiets, kooperative Zusammenarbeit mit Organisationseinheiten an anderen Standorten bei Schnittstellen- und Querschnittsaufgaben sowie Beratung der Sachgebiete in Nürnberg und Würzburg bei technischen Sonderthemen sowie Mieter- und Hausmeisteranfragen
Gewährleistung der operativen Umsetzung der Objektstrategie entsprechend der Vorgaben des Asset Managements durch das jeweils zuständige Objektteam des kaufmännischen und technischen Property Managements sowie externen FM-Dienstleistungsunternehmen und Auftragnehmern (m/w/d)
Identifizierung von Risiken und Erfolgspotenzialen auf Objektebene, Steuerung von Bewirtschaftungsrisiken und -chancen, inklusive Überwachung der Durchführung aller kaufmännischen und technischen Objektverwaltungsaufgaben
Übernahme, Mitwirkung bei sowie Sicherstellung der effizienten Bearbeitung und Abwicklung aller technisch relevanten Aufgaben des Teams im Rahmen der Stellenanforderungen für das technische Property Management; insbesondere:
Planung, Beauftragung, Steuerung sowie baubegleitende Überwachung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen bis zur Abnahme
Koordination und Monitoring von externen Dienstleistern wie Fachplanern, Fachingenieuren, Architekten (m/w/d) sowie Facility-Dienstleistungsunternehmen
Immobilienbegehungen und Sicherheitsinspektionen (auch mit Externen), Erstellung technischer Objektberichte sowie interner Reports
Erstellung fristgerechter Investitionsplanungen und Unterstützung des Asset Managements bei der technischen Optimierung von Bestandsobjekten sowie der Transformation bzgl. ESG-Kriterien
Einhaltung von Qualitätsstandards und technischen Vorschriften sowie Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen in Zusammenarbeit mit dem Gewährleistungsmanagement Architektur Gebiet (Branche) Bereichs-, Abteilungsleiter Banken, Finanzdienstleistungen
Fachberatung Kindertagespflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindetagesbetreuung, Frühe Hilfen, Jugendförderung und Sport“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Fachberatung Kindertagespflege
(EG S 12 TVöD-SuE)
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern eine Vollbesetzung erreicht wird.
Wir über uns:
Die Abteilung „Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Frühe Hilfen, Jugendförderung und Sport“ ist mit derzeit 21 Mitarbeiter*innen insbesondere für alle anfallenden Aufgaben der Leistungsgewährung im Rahmen des Achten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) zuständig. Die Abteilung setzt sich aus den Themenbereichen „Wirtschaftliche Jugendhilfe“, „Jugendförderung und Sport“, „Geschäftszimmer und Buchhaltung“ sowie „Kindertagesbetreuung“, „Familienzentren“ und „Frühe Hilfen“ zusammen. Das Sachgebiet „Kindertagesbetreuung/Frühe Hilfen“ umfasst die Aufgabenbereiche Frühe Hilfen, Familienzentren sowie die pädagogischen Aufgaben im Bereich der Kindertagesbetreuung. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen und Institutionen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Verfahren zur Erteilung einer Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 SGB VIII (u. a. Prüfung der fachlichen, persönlichen und räumlichen Eignung), Erteilung von Auflagen und Rücknahme von Erlaubnissen
- Weiterentwicklung des Vertretungsmodells für die Kindertagespflege im Kreis Steinburg
- Beratung der Kindestagespflegepersonen in pädagogischen Angelegenheiten (kollegiale Beratung, Organisation von Fort- und Weiterbildungen usw.)
- Teilnahme an kreisinternen und landesweiten Arbeitsgruppen zur Kindertagespflege
Voraussetzung für die Stelle ist
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation wie ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschul-/Bachelor-/Masterstudium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung (z. B. Studiengänge Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie) mit gleichwertigen Fähigkeiten
Für die Bewerbung von Vorteil sind
- relevante Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im SGB VIII und des Schleswig-Holsteinischen KiTaG
- eine dienstleistungsorientierte sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit selbstkritischer Reflektion
- ein sicheres Urteilsvermögen
- Kontakt- und Kommunikationsvermögen
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
- aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche 2025 statt.
Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Jugend, Familie und Sport
Abteilungsleiter
Oliver Pietrzik
Tel.: 04821 69 394, E-Mail: pietrzik@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Bauingenieurin / Bauingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Ersatzneubau von Wehranlagen an der Lahn, in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet, eine/einen
Bauingenieurin / Bauingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d)
Der Dienstort ist Heidelberg.
Referenzcode der Ausschreibung 20250189_9339
Das Aufgabengebiet umfasst die Planung und bauliche Umsetzung von Wehranlagen an der unteren Lahn. Sie sind hierbei Mitglied in einem interdisziplinären Team aus Fachkräften in einer angenehmen Arbeitsumgebung. Inhaltlich beschäftigen Sie sich mit:
- Planung und bauliche Abwicklung von mehreren Wehranlagen an der Lahn
- Aufstellen und Vergeben von Planungs- und Ausführungsleistungen an Ingenieurbüros
- Fachliche und vertragliche Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und von Baufirmen bei der Ausführung der Baumaßnahmen
- Betreuung der Schnittstellen zwischen den einzelnen Gewerken und Disziplinen in der Planungs- und Bauphase
- Aufstellen von technischen Berichten und Entwürfen
- Fachliche Begleitung des Genehmigungsverfahrens (Planfeststellung, Plangenehmigung)
- Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen mit betroffenen Behörden, Verbänden und Bürgern sowie Unterstützung bei der Darstellung in der Öffentlichkeit
- Abgeschlossenes Diplom‐/Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen im Konstruktiven Wasserbau, Ingenieurbau oder Hochbau erwünscht
- Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, VgV, HOAI)
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook)
- Planungs- und Organisationsvermögen für eine optimale Aufgabenstrukturierung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) und die Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selbst zu fahren
- Bereitschaft zu überwiegend eintägigen Dienstreisen
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das Jahresbruttogehalt liegt, je nach vorhandener Berufserfahrung, zwischen ca. 51.600,- € – 76.400,- €.
Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 60 %), um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu gewährleisten. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Assistenz des Direktors (w/m/d)
Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie
Frankfurt am Main
01.02.2025
Jobbeschreibung
Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen ( https://www.georg-speyer-haus.de ). Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Instituts eineAssistenz des Direktors (w/m/d)
in Vollzeit / Teilzeit
Ihre Aufgaben:
Sie planen, koordinieren und bereiten die Termine der Geschäftsführung vor, verfassen Agenden und Protokolle
Sie übernehmen die Korrespondenz und interne / externe Kommunikation
Sie organisieren Meetings, (Video-)Konferenzen und Symposien
Sie koordinieren und unterstützen die Erstellung von Berichten und Nachweisen
Sie aktualisieren die Datenbanken intern und extern (z. B. Publikationen)
Sie fungieren als wichtige interne und externe Schnittstelle im Institut
Sie übernehmen operative Aufgaben wie Reisemanagement und Reisekostenabrechnung
Bei entsprechendem Interesse und entsprechender Qualifikation können auch folgende Aufgaben übernommen werden:
Bewerbungsmanagement
Presse und Kommunikation; Website, Social Media, Events
Wissenschaftliches Projektmanagement
Ihre Qualifikation:
Ausgeprägte persönliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Organisationstalent
Hohe soziale Kompetenz, Integrität, Diskretion und Loyalität
Exzellente IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vielfältige und langjährige Berufserfahrung
Selbstständiges Arbeiten
Ein verbindliches und kompetentes Auftreten sowie eine offene und freundliche Umgangsart und Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
Wir bieten Ihnen:
Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ein interessantes und stark eigenverantwortliches Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit unserem Team von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zusammen
Die Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist vorgesehen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit bis zum 21. Februar 2025 in einer PDF-Datei an: bewerbung@georg-speyer-haus.de
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Georg-Speyer-Haus
Paul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/Main
oder an: bewerbung@georg-speyer-haus.de
Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie http://www.georg-speyer-haus.de http://www.georg-speyer-haus.de
2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-22
Frankfurt am Main 60596 Paul-Ehrlich-Straße 42-44
50.0952393 8.6653299
Hauswirtschaftliche Hilfskraft für den Küchenbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind überzeugt, dass gutes Essen Leib und Seele zusammenhält - egal, in welchem Alter?Dann kommen Sie zu uns!Für unser Caritas Altenservicezentrum St. Martin mit Hausgemeinschaften St. Anna in Hofheim suchen wir zum 01.01.2025 eine
Hauswirtschaftliche Hilfskraft für den Küchenbereich (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 20,00 WochenstundenDas bieten wir Ihnen
- ❤️ ein herzliches, zuverlässiges und eingespieltes Team
- eine wertschätzende Führungskultur
- Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung)
- ⭐️ regelmäßige Verdienststeigerungen durch Stufensteigerungen im Laufe des Beschäftigungsverhältnisses
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) + 1 freier AZV-Tag
- ☺️ betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Zeitwertkonten, Beihilfeversicherung, JobRad-Leasing
- eine entsprechende Qualifikation oder Berufserfahrung im Küchenbereich
- Flexibilität für den Einsatz in Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen
- Freude an einer zuverlässigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Zubereitung von Speisen und Getränken
- Mithilfe bei der Essensausgabe
- Annahme, Kontrolle und Verräumung von Lieferungen
- Reinigungsarbeiten im Küchenbereich
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen ist Einrichtungsleitung Frau Melanie Schröder (Tel. 09523 925-10)Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gerne online über: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/c82cfe64-ba4d-4d65-8934-93658a0db65e oder per E-Mail (PDF-Datei bis max. 20 MB).
Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.,Obere Vorstadt 19, 97437 HaßfurtInternet: www.caritas-hassberge.deFacebook: www.facebook.de/caritashassbergeEmail: personal@caritas-hassberge.de
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dein Herz schlägt für die IT? Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken? Du arbeitest gerne im Team und verfügst über ein gewisses Verhandlungsgeschick? Du hast deine schulische Ausbildung mindestens mit einem sehr guten Realschulabschluss oder einem vergleichbaren Abschluss beendet? Dann kommt hier deine Chance!Wir bei der HEK suchen für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025 nach motivierten Azubis für den Bereich Digitalisierungsmanagement.
Unsere Kaufleute für das Digitalisierungsmanagement (m/w/d) verfügen über technisches Wissen und Information, um aus der zunehmenden Digitalisierung einen wissenschaftlichen Nutzen zu ziehen. Das „managen“ der Digitalisierung von Geschäftsprozessen steht auf der Tagesordnung, ebenso wie der Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch betriebswirtschaftlichen Perspektive. Bei technischen Anliegen können sich unsere Mitarbeitenden immer an das Team des Digitalisierungsmanagements wenden.
- Du lernst viele spannende Sachverhalte rund um unsere gesamten IT-Prozesse kennen, wie zum Beispiel das Beurteilen marktgängiger IT-Systeme oder das Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen.
- Außerdem arbeitest du an eigene Projekten.
- Du unterstützt und berätst unsere Mitarbeitenden bei der Nutzung und dem Einsatz unserer Systeme.
- Die Einrichtung der Hard- und Software zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Zusätzlich sorgst du mit deinem Team für eine stetige Weiterentwicklung unserer Apps.
- Im Rahmen deiner Ausbildung bist du bei der Optimierung unserer Digitalisierungsprozesse live dabei.
- einen sehr guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Begeisterung für IT Prozesse und Interesse an kaufmännischen Themen
- eine aufgeschlossene und kommunikative Art
- ganz viel Motivation
- Spaß an der Arbeit im Team
Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Hedelfingen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.Im Bezirksamt Hedelfingen befinden sich die Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Standesamt und Soziale Leistungen. Zusammen bieten wir den rund 9.900 Einwohner/-innen des Stadtbezirks Unterstützung in vielen Lebenslagen an.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen
die umfassende Bearbeitung von Hilfeanträgen, einschließlich der persönlichen Beratung von Hilfesuchenden, der Bescheiderteilung sowie der Geltendmachung von Ersatzansprüchen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie übernehmen die ganzheitliche Fallbearbeitung und Fallverantwortung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)
alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) mit der Bereitschaft, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren
aktuelle Rechtskenntnisse im Sozialrecht, besonders SGB XII, BGB und in allen angrenzenden Rechtsgebieten
fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ
selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sylvia Unger unter 0711 216-57258 oder sylvia.unger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Alicia Kuhnert unter 0711 216-25735 oder alicia.kuhnert@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15HED/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Die Gemeinde Trittau sucht Pädagogen und Pädagoginnen (m/w/d) (SPA und/oder Erzieher*innen)
Jobbeschreibung
Und plötzlich weißt du:Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauenMeister Eckhart
Die Gemeinde Trittau sucht für die neue kommunale Kindertagesstätte „Zauberwinkel“ engagierte
Pädagogen und Pädagoginnen (m/w/d)
(SPA und/oder Erzieher*innen)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE vorgesehen.
Wichtiges:
Pünktlich zum Kitajahr 2023 hat die neue Kita „Zauberwinkel“ mit insgesamt 6 Gruppen (2x Krippe, 3x Elementar, 1x Familiengruppe) die Gemeinde Trittau verzaubert. Für gemeinsame und aufregende Abenteuer suchen wir tolle Lehrmeister*innen. Zusammen mit unseren Nifflern, Mini-Muff´s, Phönixen, Zauberlingen, Waldelfen und Schnatzen wollen wir unsere magische Welt mit vielen irrwitzigen Einfällen und explosivem Engagement bereichern.Das zeichnet Sie aus:
Lust und Freude an der pädagogischen Arbeit ist uns ebenso wichtig wie Kreativität, Teamfähigkeit, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein verständnis- und liebevoller Umgang mit den Kindern. Wir wünschen uns einen sicheren und offenen Umgang mit den Eltern und Gästen der Einrichtung.Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:
- überdurchschnittliche Vorbereitungs- und Verfügungszeit,
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
- Urlaub nach TVöD, der über das gesetzliche Maß hinausgeht,
- einen sicheren Arbeitsplatz,
- regelmäßige, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision,
- Gestaltungsspielraum für die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten,
- eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team,
- die Möglichkeit, die Gruppen im Bewerbungszeitraum kennenzulernen.
Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.250 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab.
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.deBitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an.
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Frau Haecks (Tel. 04154/85529)
Trittau, den 23.05.2024 Gemeinde Trittau
Der Bürgermeister
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing – 01.09.2025
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.- Während Deiner Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing wirst Du unsere Kunden telefonisch und per E-Mail unterstützen. Du bist die erste Anlaufstelle für ihre Anliegen. Mit Deinem professionellen Auftreten und Deiner Erfahrung im telefonischen Kundenkontakt trägst Du maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei.
- Betreue und berate Interessierte über verschiedene Kommunikationskanäle (Telefon, E-Mail, Chat). Hierbei zeigst Du die Vorteile der AOK Rheinland/Hamburg auf und unterstützt bei der Gewinnung neuer Mitglieder.
- Im Servicecenter Kundenmanagement lernst Du vertriebliche Prozesse sowie alle relevanten Teams und deren verschiedene Aufgaben kennen.
- Dir werden grundlegende Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht vermittelt. Dabei wird eine hervorragende Verknüpfung von Theorie und Praxis geboten.
- Es wird mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen gearbeitet und Kundendaten im CRM-System gepflegt.
- Durch zahlreiche Seminare erfolgt eine Vorbereitung auf die Aufgaben im Dialogmarketing der AOK. Dabei lernst Du das umfassende Leistungsangebot sowie die Mehr- und Zusatzleistungen der AOK kennen.
- Die Bearbeitung von Kundenanfragen liegt in Deiner Verantwortung.
- Ein qualifizierter Schulabschluss liegt vor.
- Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen und eine serviceorientierte Handlungsweise sind für Dich selbstverständlich.
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Eigenständigkeit zählen zu den Stärken.
- Freude am Kundenkontakt und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit bringst Du mit.
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick und Ausgeglichenheit zeichnen Deine Arbeitsweise aus.
- Eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und Mobilitätsbereitschaft solltest Du mitbringen.
- Vergütung: Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Work-Life Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
- Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
- IT-Ausstattung: Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
- Arbeitsatmosphäre: In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
- Verantwortung: Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Weiterentwicklung und Karriere: Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.
Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d)(Vollzeit, unbefristet ab 16.04.2025, E 9b TV-L)Kennziffer 2025/020. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.
Ihre Aufgaben
Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen
Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise)
Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt
Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien
Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich
Ihr Profil
Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung
Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen
Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung
Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel
Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein
Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team
Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen
Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
Familienfreundlichkeit
Region mit hohem Freizeitwert
Zahlreiche Fortbildungsangebote
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Hansefit und Corporate Benefit
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
30 Tage Jahresurlaub
Jahressonderzahlung
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b)
Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88-2402 / -3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).
Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte In der Au (m/w/d)
Jobbeschreibung
<p>Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.</p><b>Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt</b><b>Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte In der Au (m/w/d)</b><p>Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte In der Au, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, EG S 8a TVöD-SuE<br><b>Folgende Stellen sind zu besetzen:</b><br>- Eingliederungshilfe, 21,5 Std./Wo., 5-Tage-Woche (zuständig für die EGH von zwei Kindern)<br>- Eingliederungshilfe, 10,75 Std./Wo., 3-Tage-Woche (zuständig für die EGH eines Kindes)</p><p>Was in Kitas vermittelt wird, ist Lernen fürs Leben: Spaß und Spiel, aber auch Rücksicht und Miteinander. Kleine Menschen brauchen starke Helfer und große Vorbilder: Eine Aufgabe, wie für Sie gemacht?</p><b>Ihre Aufgaben</b><ul><li>Begleitung, pädagogische Förderung und Integration des Kindes in der Kindertagesstätte um Teilhabe am Kitaalltag zu ermöglichen </li></ul><ul><li>Eingliederungshilfe gemäß §§ 90 ff. SGB IX bzw. § 35a SGB VIII oder §27 Abs. 3 SGB VIII</li></ul><ul><li>Pädagogische Planung auf der Basis der genehmigten Eingliederungshilfemaßnahme und auf der Grundlage des pädagogischen Profils</li></ul><ul><li>Aufbereitung und Durchführung von Lernangeboten, die dem Kind dabei helfen, entsprechend seiner Möglichkeiten am kooperativen Lern-und Spielprozess beteiligt zu sein</li></ul><ul><li>Regelmäßiger Austausch mit den Personensorgeberechtigten bezüglich der Situation des Kindes in Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften</li></ul><ul><li>Regelmäßige Information bezüglich des Kindes an die Leitung und das Team sowie Hilfestellung für pädagogische Fachkräfte bei pädagogischen Fragen, Maßnahmen und Reflektion bezüglich des Kindes </li></ul><ul><li>Teilnahme an den Hilfeplangesprächen mit allen Beteiligten, Dokumentation der Ergebnisse</li></ul><ul><li>Berichterstellung für den Kostenträger</li></ul><b>Unser Angebot</b><ul><li>regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Supervision und Dienst ohne Kinder</li><li>liebevoll gestaltete Kindertagesstätten mit Außenspielgelände</li></ul><ul><li>interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten</li></ul><ul><li>geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten nach Dienstplan </li></ul><ul><li>zukunftssichere Beschäftigung</li></ul><ul><li>im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung</li></ul><ul><li>Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung</li></ul><ul><li>25 € Arbeitgeberzuschuss zum Move-Deutschland-Ticket Job</li></ul><ul><li>betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit</li></ul><ul><li>attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene Work-Life-Balance </li></ul><ul><li>Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten</li></ul><b>Ihr Profil</b><ul><li>abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in, Heilpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder vergleichbarer Abschluss</li></ul><ul><li>Fortbildungsbereitschaft </li></ul><ul><li>fundiertes Fachwissen über die kindliche Entwicklung </li></ul><ul><li>Kommunikationsfähigkeit </li></ul><ul><li>selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten</li></ul><ul><li>gute Sprachkenntnisse in Deutsch</li></ul><ul><li>Impfung bzw. Immunität gegen Masern</li></ul><b>Ihre Bewerbung</b><p>Stadtverwaltung</p><p>Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.</p><p>Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum <b>12.02.2025.</b></p><p>Stadt Villingen-Schwenningen<br> Haupt- und Personalamt<br> Postfach 12 60<br> 78002 Villingen-Schwenningen</p><b>Fragen beantwortet Ihnen gerne</b><p>Andrea Lienhard, Tel. 07720 67301<br>Haben wir Sie neugierig gemacht und haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie einfach an. Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen in der Kita.<br>Informationen über die Kindertagesstätte:<br>https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-in-der-au/</p>Projektingenieur Bauingenieurwesen Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.- Ihr Aufgabengebiet umfasst die selbstständig Bearbeitung sowie Begleitung Dritter (u. a. Ingenieurbüros, Gutachter etc.) mit Schwerpunkt auf dem Gebiet des Tiefbaus mit Freianlagen, Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen (u. a. auch Gleisbau) i. V. m. der entsprechenden technischen Ausrüstung des Tiefbaus der inneren und äußeren Infrastruktur im Rahmen der Leistungsphasen 3 bis 9
- Sie wirken bei der Überwachung der Einhaltung der Festlegungen des Planfeststellungsbeschlusses einschließlich aller zugrundeliegenden Vorschriften und Regeln mit
- Sie unterstützen bei der Fachbauleitung und bei der Umsetzung der Baumaßnahmen in Bezug auf die Einhaltung der behördlichen Vorschriften und Genehmigungen
- Sie wirken ebenfalls bei der Erstellung der entsprechenden Planung bei Abweichung von der Planung nach Anforderung der Fachbauleitung in Zusammenarbeit mit den Fremdplanern mit
- Sie übernehmen die Durchführung der örtlichen Bauüberwachung sowie die Koordination, Steuerung und Kontrolle der fach- und sachgerechten Ausführung der Baumaßnahmen durch den bauausführenden Unterauftragnehmer sowie Feststellung und Dokumentation von erkannten Mängeln bei der Bauausführung sowie Informationen gegenüber den bauausführenden Auftragnehmern
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule, Fachhochschule oder Ingenieurschule der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Sie bringen Erfahrung in der Planung, Abwicklung und Bauüberwachung von Wasser- und entsorgungssystemen, Straßen-, Gleis- und sonstigen Verkehrsanlagen
- uns mit Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- durch selbstständige, zielorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- mit selbstbewusstem und offenem Auftreten
- Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung
Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.elw.deWerden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden.Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen.
Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
In dieser Position
führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um
sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen
sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene
treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran
erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen
Bereitschaftsdienste übernehmen können
die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen
Wir bieten Ihnen
eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
aktuellste IT-Ausstattung
30 Tage Jahresurlaub
betriebliche Altersversorgung
individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Fragen beantworten Ihnen gerne
Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500
Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659
* Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistischen Stationen
Jobbeschreibung
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistischen Stationen
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
- Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
- Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
- Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
- Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
- Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
- Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Ihre Aufgaben:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft (w/m/d)
Jobbeschreibung
ZAW – Wir sind als kommunales Unternehmen für die Wertstoffe im Landkreis Darmstadt-Dieburg zuständig und haben eine Bilanzsumme von 30 Mio. Euro. Wir sind Dienstleister für über 300.000 Menschen und bieten unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld.Wir betreiben fünf dezentrale Kompostierungsanlagen und zwei Wertstoffannahmestellen.Dabei spielen für uns Klimarelevanz und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.
Kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Team in der Geschäftsstelle Messel zum 01. April 2025 als
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft in Messel (w/m/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
- Sie leiten die Abteilung „Abfallwirtschaft“ mit rund 35 Mitarbeitenden. Hierbei kommt der Zusammenarbeit mit privaten Entsorgungsunternehmen besondere Bedeutung zu.
- Sie überwachen das Abfall- und Wertstoffmanagement und entwickeln den ZAW in abfallwirtschaftlicher und technischer Hinsicht weiter.
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des Umweltmanagementsystems (EMAS). Dabei werden Sie von Fachdienstleitungen und Teams auf Sachbearbeitungsebene unterstützt.
- Sie erarbeiten effiziente und nachhaltige Maßnahmen zur Umsetzung klimarelevanter und abfallrechtlicher Veränderungen.
- Sie führen die Geschäfte der fünf Kompostierungsanlagen in fachlicher, genehmigungsrechtlicher und organisatorischer Hinsicht in einem eigenen Fachdienst „Kompostierungsanlagen“. Dabei obliegen Ihnen die Planung, der Bau, der Betrieb inkl. Prozessoptimierung und die Unterhaltung der technischen Anlagen sowie die stetige Modernisierung des Maschinenparks.
- Zu Ihren Aufgaben gehören Vergabeverfahren sowie Bau- und Auftragsabrechnungen
- Sie kommunizieren mit den Aufsichtsbehörden und sorgen für erforderliche Berichte
- Sie unterstützen und beraten die Geschäftsführung in fachlicher Hinsicht
- Sie haben ein fachbezogenes Ingenieurstudium (Dipl. Ing. oder Master) mit dem Schwerpunkt Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Umwelttechnik oder einen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss mit fachbezogener Zusatzqualifikation jeweils mit nachgewiesenen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Führungserfahrung im Aufgabenfeld
- Sie haben Erfahrung in der kommunalen öffentlichen Verwaltung, bevorzugt in der Verbandsarbeit
- Sie verfügen über unternehmerisches Denken, strategischen Weitblick und hohe Problemlösungskompetenz
- Sie haben technische, umwelt- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen
- Sie vereinen hohe Arbeits- und Verantwortungsbereitschaft mit Organisationsstärke und Eigeninitiative
- Sie sind sicher im Umgang mit einschlägigen Programmen wie zum Beispiel MS Office
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
- Sprachniveau Deutsch: mind. C2 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen-GER)
- Ein sicherer unbefristeter Job im öffentlichen Dienst mit fairer, die Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung berücksichtigender Eingruppierung bis zu EG 14 TVöD (VKA)
- Wochenarbeitszeit 39 Stunden
- Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
und die Möglichkeit zur Nutzung vermögenswirksamer Leistungen - Eine Gleitzeitvereinbarung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten/Homeoffice
- Deutschland-Job-Ticket und Fahrradabstell- und Lademöglichkeit für Ihr eBike
- Ein moderner Arbeitsplatz mit interessanten, persönlichen und fachlichen
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements - Ein Arbeitsplatz im Grünen, der gleichzeitig sehr gut erreichbar ist
- 30 Tage Urlaub
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Kreativität
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Eine individuelle Einteilung der Arbeitszeit ist nach Absprache möglich.
- Wir stehen für Chancengleichheit, daher sind Bewerbungen von Personen mit interkulturellem Hintergrund besonders erwünscht.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
- Im Sinne des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des § 9 HGlG vorrangig berücksichtigt.
- Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Kennziffer: ZAW/AL_Abfallwirtschaft_Jan2025
(Post-)Doctoral Researcher and Lecturer (1.0 FTE / 0.75 FTE)
Jobbeschreibung
The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-the-art technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful high-tech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work.The Chair of Political Communication with a Focus on Eastern Europe and the Post-Soviet Region (Professor Florian Toepfl) invites applications for the position of(Post-)Doctoral Researcher and Lecturer (1.0 FTE / 0.75 FTE)
This is a fixed-term position with a term of three years. Remuneration is in accordance with pay grade E13 of the German public-sector collective agreement, TV-L; the salary step depends on your qualifications and experience. Candidates who do not hold a doctorate can be employed in an 0.75 full-time equivalent (FTE) position. The preferred starting date is 1 April 2025, subject to the approval of funding.
Your responsibilities
Carry out independent work and contribute to the consortium management of a project funded by the Bavarian Institute for Digital Transformation (bidt) entitled âAuthoritarian AI: How Large Language Models Align With Russia's Propagandaâ (0.5 FTE).
Conduct independent research, teaching and administrative activities at the Chair of Political Communication with a Focus on Eastern Europe and the Post-Soviet Region (0.25 FTE for applicants without a doctorate, 0.5 FTE for postdoctoral applicants). You will provide up to 2.5 hours of teaching per week in German and English, focusing on the field of communication studies. The courses you teach will range from introductory courses for bachelor's programmes to advanced, research-oriented seminars for master's programmes. In addition, some of your courses will also be of interest to students of adjacent disciplines with a strong interest in Eastern Europe and the post-Soviet region.
You will work largely independently and have ample opportunity to advance your own research agenda and develop an internationally competitive track record of publications in leading academic journals.
Target-oriented and independent work on publications in the subject area of the professorship and the research project.
Collaboration in the administration and organisation of the research project and the chair.
Presentation of research results at national and international conferences.
Your profile
Very good university masterâs degree in communication science; degrees from a related social science discipline are accepted in exceptional cases.
A very good doctorate in communication science (or, in exceptional cases, in a related social science discipline) is desirable. This qualification is a prerequisite for the full-time (1.0 FTE) position.
Postdoctoral researchers should be able to demonstrate publications in international journals and publishing houses, the number and quality of which is commensurate with their level of experience.
Knowledge or experience in the application of traditional social science methods, for instance with a focus on interview-based research, policy research and/or qualitative social research.
Knowledge, experience or willingness to learn how to apply new, computational methods in social science research.
Good knowledge of English, German and Russian.
Knowledge of another language from the post-Soviet area would be an advantage.
High level of motivation.
Strong team-working mindset.
Ability to work independently.
Strong problem-solving skills.
Open-minded and autonomous approach to work.
Strong communication skills.
We offer
An exciting and challenging academic activity with a wide range of opportunities to implement your own ideas.
An inspiring environment in a team that conducts internationally well-regarded research in the research interests of the chair.
Financial support for your participation in a wide range of project-related conferences, workshops and methodological training measures.
A high degree of freedom in the design of your work processes.
A pleasant working environment in a town with a high quality of life, on a modern university campus just a few minutes' walk from Passauâs historic Old Town.
The University of Passau is committed to increasing the proportion of women in its workforce and strongly encourages women to apply. Part-time employment is possible if several suitably qualified part-time employees apply and complement each other appropriately.
This position is suitable for people with disabilities; registered disabled persons are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal.
How to apply
Please e-mail your application to ines.aichner@uni-passau.de , using PolCommEast as the subject line, by 2 February 2025 . Applications received after this date may be considered until the position is filled. Your full application should include the following documents, attached as a single PDF file:
Curriculum vitae.
Certificates (your bachelor's and master's certificates as well as your doctoral certificate).
Letter of motivation (no more than one page in length), in which you explain how you will contribute to the success of the project whilst making reference to the selection criteria mentioned above.
At least one, but no more than three, academic work samples (e.g. your masterâs or doctoral thesis, a chapter from your thesis or a journal article).
We look forward to receiving your application. Please address any specific questions regarding this position to Prof. Florian Töpfl at florian.toepfl@uni-passau.de or to Ms Anna Ryzhova at anna.ryzhova@uni-passau.de .
Your electronically submitted application documents will be deleted no later than six months after completion of the application process.
Please visit www.uni-passau.de/en/university/current-vacancies for our data privacy policy.
Universitätsprofessur für Germanistik/Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Jobbeschreibung
An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Geisteswissenschaften (Institut für Germanistik) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur für»Germanistik/Neuere deutsche
Literaturwissenschaft«
(Bes.-Gr. W 2 LBesO W)
Die*Der Stelleninhaber*in soll die Neuere deutsche Literaturwissenschaft in ihrer ganzen Breite in kulturwissenschaftlicher Perspektive vertreten. Erwartet wird ein Forschungsschwerpunkt in der Frühen Neuzeit (16. bis Anfang 18. Jahrhundert). Erwünscht sind ein weiterer historischer Schwerpunkt im 18. oder 19. Jahrhundert und/oder ein theoretischer Schwerpunkt.
Von den Bewerber*innen wird die Bereitschaft erwartet, in den Studiengängen des Faches Germanistik und an der Weiterentwicklung der Bachelorund Masterstudiengänge mitzuwirken sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Institut für Germanistik und mit den übrigen Fächern der Fakultät.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern ( ). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Als Ansprechpartnerin steht die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät, Frau Jun.-Prof. Dr. Judith Purkarthofer, unter zur Verfügung.Uni Duisburg-Essen - zert
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum 17.02.2025 in digitaler Form an den Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr. Dirk Hartmann ( ) zu richten.
Weitere Informationen zu den Stellen, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Geisteswissenschaften finden Sie unter:
Referent (gn) der Hauptgeschäftsführung
Jobbeschreibung
Der Bauindustrieverband Ost e. V. ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband politischer Interessenvertreter und Dienstleister der bauindustriellen Unternehmen in Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie Sachsen-Anhalt. Werden Sie Teil unseres Teams der Hauptgeschäftsstelle in Potsdam - vorzugsweise in Vollzeit – als:Referent (gn) der Hauptgeschäftsführung
- Unterstützung der Hauptgeschäftsführung bei innerverbandlichen Aufgaben und Prozessen sowie strategischen Projekten
- Unterstützung bei Präsidialangelegenheiten des Verbandes sowie verbundenen Unternehmen, externen Gremien, Vorstandstätigkeiten und Trägerschaften
- Bewertung von Grundsatzfragen, u. a. in den Bereichen Finanz-, Arbeitsmarkt-, Umwelt-, Struktur- und Baupolitik und Übersetzung in die gesamtverbandliche Arbeit
- Betreuung von wechselnden Sonderprojekten – auch federführend
- Erstellung von Briefings, Präsentationen und Stellungnahmen
- Monitoring und Bewertung der für die Bauwirtschaft relevanten Entwicklungen und konzeptionelle Übertragung in die Verbandsaktivitäten
- unterstützende Aufgaben für die Hauptgeschäftsführung auch außerhalb der obengenannten Bereiche
- Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium bspw. der Wirtschafts-, Politik- oder Rechtswissenschaften
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Eine ausgezeichnete Allgemeinbildung und Interesse an (bau-) politischen Prozessen
- Strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und Konzeptionsstärke
- ein souveränes, verbindliches und gewinnendes Auftreten sowie einen präzisen und selbständigen Arbeitsstil
- Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Eine vielseitige und spannende Position in einem angenehmen Arbeitsumfeld sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice nach der Probezeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Einen Arbeitgeberzuschuss zu VWL-Verträgen sowie eine Gruppenunfallversicherung
- Die Stelle soll schnellstmöglich besetzt werden.
SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:
SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)
Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)
Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) .
Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA
Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater
Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren
Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.)
Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA)
Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren Vorsysteme
Sie beraten zu kundeneigenem Programmcoding, betreuen Customer-Exits, Business-Transaktion-Events, Business Add-Inns und prägen Substitutionen/Validierungen im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR aus
Sie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid)
Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR
Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung)
Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Beratende Mitarbeit bei Jahresabschlusstätigkeiten
Beratende Zuarbeit bei Statistikmeldungen
Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Sonderaufgaben
Sie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen
Ihr Profil als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)
Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder
Verwaltungslehrgang II mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich oder Einschlägige IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten
Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen.
Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten.
Idealerweise basieren Ihre Erfahrungen vorrangig in der kommunalen Haushaltsbewirtschaftung
Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekannt
Sie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen.
Sie haben gute analytische Fähigkeiten
Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen
Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeiten
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Gabric, Tel.: 0208 825-2004.
Die Stadt Oberhausen bietet:
ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden)
30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl mit hoher Eigenverantwortung
eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit)
umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fort- u. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklung
eine betriebliche Zusatzversorgung
eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungswesen
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV)
Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)
In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.
Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer »E2024-85« an:
Stadt Oberhausen
Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Herr Donners
Schwartzstraße 72
46045 Oberhausen
oder vorzugsweise per Mail an: bewerbungen@oberhausen.de
Es wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Gründen der Ersparnis von Portogebühren werden diese nicht zurückgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Büroklammer sind ausreichend). Ich bitte zudem um Verständnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbestätigungen verzichtet wird.
Kinderpfleger Krippe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - IKF - Weilheimer Straße 20In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen. Jetzt bewerbenKinderpfleger Krippe (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabeneigenständiges Arbeiten in jungen und internationalen Teams Atmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreudeinterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachteamsindividuelle kind- und familienorientierte Eingewöhnungvertrauensvolle Erziehungspartnerschaftwertschätzende und reflektierende TeamarbeitWas wir uns wünschenstaatlichen Abschluss als Kinderpfleger (m/w/d)anerkannter Abschluss aus dem Ausland als pädagogische Ergänzungskraftliebevolle Betreuung und Förderung von KleinkindernKenntnis des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan wünschenswertInteresse an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen WeiterbildungWas wir bietenMünchenzulageMitarbeiterrabatteMitarbeiterprämienweitere finanzielle Zulagen30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Betriebliche AltersvorsorgeFortbildungenUmzugsprämie von 750,-EURSport- und Fitnessangeboteinternationales TeamWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzProfessur (W3) für Französische und Allgemeine Literaturwissenschaft im romanischen Kontext (Lehrstu
Jobbeschreibung
zu besetzen.Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes For-schungsprofil im Bereich der französischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft.In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die französische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachen-übergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.
Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrück-lich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Lehrverzeichnis) sind bis zum 27. Februar 2025 beim Dekan der Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München), vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an dekanat13@lmu.de, ein-zureichen.
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten PflegeStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort: Haus Heckengäu , Heimsheim
Die Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Heimsheim bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Hilfe im Haushalt, Pflege und Betreuung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Heimsheim einen Hauswirtschaftlichen Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Eine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen)
VVS-Firmenticket
Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice
Ihr Profil:
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie sind motiviert und kommunikativ
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gern im Team
Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel
Sie haben einen Führerschein
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer
Erledigung von Besorgungen und Einkäufen für die Nutzer unserer Dienstleistung
Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstraße 93
70176 Stuttgart
Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP Springer Nachtwache (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
- Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik [Sofort Starten]
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen alsProjektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Ihre Tätigkeiten
- Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)
- Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)
Ihr Profil
- Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik
- Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
- Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Abteilung KD-PW
Hauptstraße 163
70563 Stuttgart-Vaihingen
Ihre Ansprechpartner
Thomas Steger, Personalleiter
Tel.: 0711 / 973-2229
Pierre Martin, Abteilungsleiter
Tel.: 07551 / 833-1108
www.bodensee-wasserversorgung.de
Ingenieure (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.Für unseren Standort Hannover suchen wir für das Referat Geschäftsstellen und Leitstelle des Bundes unbefristet zwei
Ingenieure (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
Entgeltgruppe 12 TV-L | Kennziffer 41/2024
Ihre Aufgaben:
Baufachliche Projektsteuerung der übertragenen Aufgabenpakete innerhalb der »Geschäftsstelle Digitalisierung Bundesbau (GSDB)«
Klärung, Definition und Standardisierung der Bundesbauprozesse für eine adressatengerechte Zusammenarbeit aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und Ministerien
Baufachliche Beratung und Begleitung der BImA in allen Fragestellungen zum digitalen Bundesbauprozess
Baufachlicher Ansprechpartner zur Klärung, Koordination und Bündelung der baufachlichen Informationen für die IT-Entwickler
Controlling der Sonderaufgabe bei der Umsetzung (u. a. Kosten und Termine)
Baufachliche Beratung der BImA/dem Bundesministerium der Verteidigung und den Bundesbauverwaltungen der Länder
Fachliche Unterstützung und Beratung bei den Abstimmungsprozessen aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und Ministerien
Bundesweite Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen/Schulungen zum baufachlichen Austausch
Ihr Profil:
Voraussetzung ist ein Hochschulstudium Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtung
Mindestens dreijährige Erfahrungen in der Projektkoordination/Projektleitung großer und/oder komplexer Hochbaumaßnahmen
Fundierte Fachkenntnisse der für dieses Arbeitsgebiet maßgeblichen Vorschriften u. a. nRBBau, BHO, VOB, VOL, VGV, VHB, HOAI, DIN-Normen (technische Baubestimmungen)
Umfassende Kenntnisse der Bundesbauverfahren
Kenntnisse agiler Methoden (Scrum, Design Thinking)
Kenntnisse in der Datenverarbeitung, versierter Umgang mit MS Word, MS Excel und MS PowerPoint, MS Project
Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Gutes Ausdrucksvermögen und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Unser Angebot:
Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
Sichere, konjunkturunabhängige Position
Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
Individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Brunke (Tel. 0511 76351-371 ), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ziegler (Tel. 0511 76351-479 ).
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen, wenn möglich mit Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte, unter Angabe der Kennziffer 41/2024 online , per E-Mail oder postalisch zu.
Jetzt bewerben
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Referat BLZ 13 | Waterloostraße 4 | 30169 Hannover
personal@nlbl.niedersachsen.de
www.nlbl.niedersachsen.de
Kinderradiologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50%) für unser Klinikum Winnenden einen Kinderradiologe (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-217-24Unsere Kinderradiologie gewährleistet als Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendmedizin bzw. Radiologie die bildgebende Diagnostik der stationären und ambulanten Patienten mit Zuweisungen aus den hauseigenen Ambulanzen (insbesondere Kinder-Neurologie und Kinder-Gastroenterologie), der Interdisziplinären Notaufnahme (traumatologisch-chirurgische Patienten) sowie der niedergelassenen Kinderärzte. Hierbei versorgt das Rems-Murr-Klinikum den Rems-Murr-Kreis (ca. 430.000 Einwohner) sowie auch die angrenzenden Landkreise. Es besteht eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pädiatrie in kollegialem Miteinander. Bisher wird die Versorgung durch zwei Kinderradiologen (1,2 Vollzeitstellen) erbracht. Nun möchten wir diesen Bereich zur Sektion ausbauen. Die Abteilung für Radiologie (CA Prof. Dr. U. Kramer) verfügt über eine hochmoderne Geräte-Ausstattung: 2 MRT (1,5 T und 3 T), 2 CT (320-Zeiler, 16 Zeiler), 3 Sonographiegeräte in der Pädiatrie inkl. Highend-Gerät, Durchleuchtung (inkl. biplanarer Angiographie), konventionelles Röntgen. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (CA Prof. Dr. R. Rauch) mit 65 Betten, davon 13 Intensivplätzen, besteht aus hochqualifizierten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, engagierten Assistenzärzten sowie besonders ausgebildeten Pflegekräften. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern. Bestandteil der Klinik sind eine Früh- und Neugeborenen-Intensivstation mit Betreuung auf höchstem Niveau (Level 1) sowie eine Abteilung für pädiatrischen Psychosomatik. Werden Sie Teil unseres Teams innerhalb der neu zu etablierenden Sektion Kinderradiologie. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Ihr ProfilFacharzt für Radiologie (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung Kinderradiologie bzw. in Weiterbildung in Kinderradiologie mit Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Ziel des Erwerbs des Facharztes in Radiologie sowie der Zusatzbezeichnung Kinderradiologie)Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der geplanten neuen Sektion Kinderradiologie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren ElternUnser AngebotSpannendes Tätigkeitsgebiet mit dem kompletten Spektrum der radiologischen Diagnostik, die für die Versorgung eines großen Landkreises erforderlich ist. Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Radiologe und der Zusatzbezeichnung für Kinderradiologie Eine strukturierte Einarbeitung und intensives Teaching durch erfahrene Oberärzte (m/w/d)Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team in einem innovativen, sich stetig weiterentwickelnden Klinikum in kommunaler Trägerschaft mit hohem Wachstumspotenzial und Gesamthauszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenBitte richten Sie Ihre Bewerbung an Prof. Dr. U. Kramer (07195-591-39120) und Prof. Dr. R. Rauch (07195-591-39200). Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Georg von Chamier, Oberarzt Kinderradiologie, unter der Telefonnummer 07195-591-39828 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenRadverkehrsplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung, Abteilung Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenRadverkehrsplaner (m/w/d)(Kennziffer 25/61/02)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt der Stadt Reutlingen. Dazu gehören die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masterplan „Radverkehr“, aber auch die Bearbeitung aktueller Radthemen wie beispielsweise der Ausbau von Radabstellanlagen, die Entwicklung weiterer Radservicestationen, die Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr oder die Einbringung fachlicher Anforderungen in Machbarkeitsuntersuchungen für ein interkommunales Radschnellwegenetz.Ihre Aufgaben:Betreuung der Umsetzung des Masterplans „Radverkehr/e-bike-city Reutlingen“konzeptionelle und strategische Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des Radverkehrs sowie fachliche Begleitung der Umsetzungverkehrsplanerische und -technische Beratung sowie Mitwirkung bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Vorhaben der vorbereitenden und verbindlichen BauleitplanungAusarbeitung von Detailplanungen mit dem Schwerpunkt RadverkehrsinfrastrukturAnsprechperson zu allen Fragestellungen des Radverkehrs sowie Koordinierung der Netzwerke mit Verbänden, Ämtern und Bürgerinnen und BürgernPräsentation von Planungsergebnissen und Beantwortung von Anfragen in politischen Gremien sowie im Rahmen von Bürgerbeteiligungsverfahren und Wahrnehmung von Terminen mit der PresseAusschreibung, Vergabe, fachliche Betreuung und Abrechnung von Planungs- und GutachterleistungenIhr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt Mobilität und Verkehr oder einen vergleichbaren HochschulabschlussBerufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung und der Planung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), möglichst in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteilbesondere Sensibilität für die Integration von Verkehrsanlagen in die städtebauliche Planungstrukturierte Arbeitsweise und GewissenhaftigkeitFlexibilität und Bereitschaft, sich in neuen Aufgaben- und Themengebieten einzufindenTeam- und KommunikationsfähigkeitWir bieten Ihnen unter anderem:die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Lude, Telefon: 07121 303-4496, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangebote[Noch 15 Std. zum Bewerben!] Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kasse / Buchhaltung
Jobbeschreibung
Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.AuerbergFüssener Str. 11, 87675 Stötten a.AuerbergIn der Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg (Landkreis Ostallgäu) mit insgesamt etwa 3.000 Einwohnern in den beiden Mitgliedsgemeinden Stötten a.Auerberg und Rettenbach a.Auerberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Teil-/Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden) bis Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kasse/Buchhaltung
Welche Aufgaben erwarten Sie?
1. Buchhaltung , z.B.
- Verbuchung sämtlicher Posten auf den Kontoauszügen
- Erstellung und Mitwirkung bei den Tagesabschlüssen und Jahresabschlüssen
- Haupt- und Sachbuchführung
- Abgleich und Abwicklung der Verwahrgelder und Vorschüsse
- Bearbeitung von Überzahlungen
- Lastschrifteinzüge vorbereiten und durchführen
- Überweisungen leisten
- Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
- Ausstellung von Quittungen
- Abrechnung und Überwachung von Zahlstellen
- Rechtzeitige und vollständige Einhebung der Einnahmen und Leistung der Ausgaben
- Liquiditätsplanung
- Abwicklung und Verwaltung der Kassenbestände
- Verwahrung von Wertgegenständen
- Zahlungserinnerungen / Mahnungen
Die Übernahme weiterer Tätigkeiten nach der Einarbeitungszeit ist bei Interesse möglich.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) bzw. erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I (BL I)
- Auch Quereinsteiger willkommen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bankkaufleute, Buchhalter/in etc.)
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen sind wünschenswert, andernfalls erwarten wir die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
- gute EDV Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS-Systemen (Word, Excel, Outlook etc.) und idealerweise mit der AKDB-Finanzsoftware OK.FIS Kameral Kasse
- Freude an Teamarbeit, ein freundliches und serviceorientiertes Wesen sowie Engagement und Zuverlässigkeit
- selbständige, strukturierte, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen und krisensicheren Tätigkeiten folgende Benefits:
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet zum Wohle der Gemeinschaft in einem engagierten und familiären Team
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
- ein attraktives Mitarbeiter-Vorteilsprogramm durch Corporate Benefits
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugriffe auf Onlineliteratur
Nehmen Sie unser Angebot wahr und vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen vertraulichen Probearbeitstag bei uns!
Die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Bei gleicher Eignung er halten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mind. Lebenslauf und Abschlusszeugnisse)
an die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg
Personalamt
Füssener Str. 11
87675 Stötten a.Auerberg oder per E-Mail an: personal@vgem-stoetten.bayern.de
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
zur Anstellung:
Personalamt, Frau Geis
Tel.: 08349 / 9204-14
E-Mail: personal@vgem-stoetten.bayern.de
zur Tätigkeit:
Leiter der Finanzverwaltung, Herr Kustermann
Tel.: 08349 / 9204-18
E-Mail: kaemmerei@vgem-stoetten.bayern.de
Fahrer (m/w/d) für die Tagespflege Wiesent
Jobbeschreibung
Wiesent, Ambulante PflegeFahrer (m/w/d) für die Tagespflege WiesentJetzt bewerben
Fahrer (m/w/d) für die Tagespflege Wiesent
Wiesent, Schlossplatz 1, 93109 Wiesent
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit, Sonstige
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen und acht Tagespflegen in Stadt und Landkreis.
Unsere Tagespflegen befinden sich in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regensburg, Regenstauf, Schierling, Wiesent und Wolfsegg.
Sie sind ein offener und zuverlässiger Mensch, dem für die gute Sache kein Weg zu weit ist? Dann kommen Sie in unser Team als: Fahrer (m/w/d) für die Tagespflege Wiesent (Minijob)
Was wir Ihnen bieten
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
Einen Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist
Ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und betrieblicher Altersvorsorge
Eine umfassende Einarbeitung, damit Sie einen guten Start bei uns haben
Fort- und Weiterbildungsangebote
Ihre Aufgaben
Fachgerechte Durchführung von Beförderungsleistungen (Patienten von Zuhause abholen und zur Tagespflege bringen und wieder zurück)
Durchführung von Rollstuhltransporten
Führen von Fahrtenbüchern
Sie bringen mit
Führerscheinklasse B, mind. 2 Jahre Fahrpraxis
Medizinische Vorkenntnisse wünschenswert, Absolvierter Erste-Hilfe-Kurs notwendig
Vertrauensvoller und einfühlsamer Umgang mit hilfsbedürftigen, älteren Menschen
Offenheit und Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
Team Personal
0941 79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Cham www.brk-regensburg.de
Impressum
Oberarzt Gastroenterologie m-w-d
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Junior Gewerbekundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Junior Gewerbekundenberater (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Die Hamburger Sparkasse ist die führende Bank für Privat- und Firmenkunden in der Metropolregion Hamburg. Mit der Betreuung in 7 Regionen in und um Hamburg bieten wir ein umfassendes und überzeugendes Leistungspaket mit bester Beratung für über 60.000 Unternehmen, angefangen vom Kiosk bis hin zum großen mittelständischen Unternehmen. Keine andere Bank verfügt über ein größeres Netzwerk in der Region und hat so viele Gründungen begleitet wie wir. Unsere beeindruckende Bilanzsumme von rund 57 Milliarden Euro und insbesondere 195 Jahre Erfahrung unterstreichen unsere Expertise sowie eine hohe Stabilität und Verlässlichkeit. Dein Job Unterstützung bei der Betreuung eines Gewerbekunden-Portfolios, mit der Möglichkeit, schrittweise mehr Verantwortung zu übernehmen Aufbau einer ersten Rolle als Ansprechpartner für unsere Gewerbekunden und Begleitung bei deren Finanzentscheidungen Mitarbeit an der Entwicklung individueller Kundenlösungen durch Einbindung unserer Spezialist:innen und Produktpartner:innen Aktive Pflege und Intensivierung der Geschäftsbeziehungen durch regelmäßigen Kundenkontakt und Unterstützung im Netzwerkaufbau Teilnahme an Maßnahmen zur Neukundengewinnung und Unterstützung im Empfehlungsmanagement Dein Profil Abgeschlossene Bankausbildung sowie ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium oder Bankfachwirtstudium – alternativ hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erfor-derlichen Fachkentnisse zu erwerben Erste Erfahrungen im Gewerbekundengeschäft Gute analytische Fähigkeiten zur Durchdringung von Unternehmenssituationen sowie wirtschaftlichen Verhältnissen und Zusammenhängen Team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Mandy Pflaumbaum Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut – Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (gn)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.In unserem Geschäftsbereich Wohnen I am Standort Schönbrunn freuen wir uns auf Sie für unsere Wohngruppen mit Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit und unbefristet alsHeilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (gn) 2024-000594
Spannend! Ihre Aufgaben.
- Sie arbeiten in einem professionellen Team mit fachlicher Unterstützung
- Sie assistieren jungen bzw. älteren (Gruppe Schutzengel) Erwachsenen mit Autismus Spektrum Störung bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags
- Sie handeln respektvoll in Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuer:innen, Werkstatt, Förderstätte u. Fachdiensten
- Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen im bestehenden Dokumentationssystem
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Ergotherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind selbstbewusst und einfühlsam und können Menschen Sicherheit und Beständigkeit vermitteln
- Sie sind teamfähig, bringen eigene Ideen ein und setzen getroffene Vereinbarungen konsequent um
- Sie können im Schichtdienst arbeiten und auch 2-3 Nachtdienste pro Monat übernehmen (bis auf Gruppe Schutzengel, hier fällt kein Nachtdienst an)
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung
- Langfristige Perspektiven durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos
- Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich!
- Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/karriere/benefits/
- Neugierig? Hier gibt's einen Einblick:
- https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/
Sebastian Winter 0151-55161855
Manuela Lorenz 0151-55161854
Bewerben?
www.franziskuswerk.de/jobboerse
bewerbung@franziskuswerk.de
Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau
Leiterin (w/m/d) des Referats Data Engineering
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eineLeiterin (w/m/d) des ReferatsData Engineering
EG 15 TVöD Bund/A 15 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Big Data
Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.
Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.
Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.
DEINE AUFGABEN:
Wir bieten Dir eine spannende Führungsposition in einem innovativen Umfeld. Als Leitung des Referats Data Engineering gestaltest du die Zukunft datenbasierter und KI‐gestützter Lösungen maßgeblich mit. Du leitest ein hochqualifiziertes Team und treibst die strategische Ausrichtung unserer technologischen Entwicklung voran.
Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind u. a. wahrzunehmen:
Wertschätzend und kooperativ leitest du das Team aus Spezialistinnen (w/m/d) im Referat und entwickelst dies personell, thematisch und organisatorisch weiter
Du übernimmst die Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele im Bereich Data Engineering, DevOps und MLOps
Du bist für die Planung und Priorisierung von Projekten zur Unterstützung der Gesamtstrategie verantwortlich
Du unterstützt dein Team bei der Skalierung von Applikationen sowie zur Automatisierung von ML-Lebenszyklen und Datenanalysestrecken
Du bist verantwortlich für die Förderung des Technologietransfers von Prototypen zu produktionsreifen Anwendungen und sorgst mit deinem Team für Betrieb und Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld Digitale Services und Portfoliomanagement
Du pflegst das Netzwerk zu den Kunden des Geschäftsfeldes und anderen externen Partnern und übernimmst den Aufbau einer aktiven Community im Bereich OSINT und KI
DIESE QUALIFIKATIONEN SIND EIN MUSS:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom univ.) in der Fachrichtung Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet oder
abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.) in anderen Bereichen mit mindestens 5 Jahren nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Data Science
Über das wissenschaftliche Studium hinaus sind folgende Qualifikationen und Erfahrungen ein Muss:
mindestens zweijährige nachgewiesene direkte oder indirekte Führung in Team-, Projekt- oder Entwicklungsleitungen
praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse im Bereich Data Engineering
fundiertes technisches Verständnis in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Infrastruktur
Erfahrung in der Leitung von komplexen Technologieprojekten
Kenntnisse im Bereich High-Performance-Computing (HPC)
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
VON VORTEIL SIND:
Ausgeprägte Führungskompetenz, die eine transparente Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und eine „Kultur der Zusammenarbeit“ sowie Diversität fördert
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren
Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung
Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden
Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und MLOps
Erfahrung im Aufbau und der Pflege von technischen Communities
Wissenschaftliche Publikationen oder Vorträge im Bereich Data Engineering oder MLOps
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundes- oder Landesbehörden im Sicherheitsbereich
VERGÜTUNGSPAKET:
Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 69.300 Euro bis ca. 97.600 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 15 BBesO
ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit
Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen
Unsere Benefits:
Home-Office
kernzeitfreie Arbeitszeit
kein Dresscode
Hunde willkommen
hohes Fortbildungsbudget
und vieles mehr ...
BESONDERE HINWEISE:
Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit bis zu 60 % remote ausgeübt werden.
Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg oder Dachau sein.
Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.
Gestalte mit uns die Zukunft der datengetriebenen Technologien! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
DU MÖCHTEST WECHSELN? DAS BLEIBT UNTER UNS!
Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Außerdem werden wir, falls notwendig, nur mit deiner Zustimmung den aktuellen Arbeitgeber kontaktieren.
So geht es weiter:
Bewirb dich bitte
ausschließlich online über INTERAMT
. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 09.02.2025.
Jetzt bewerben
Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Nora: Personalgewinnung@ZITiS.bund.de oder 0160 4368833 .
Wir vereinbaren zunächst einen Online-Termin für ein Interview. Wenn das beidseitig passt, findet anschließend ein Assessment Center bei uns vor Ort statt.
Onboarding:
Als neues Teammitglied möchtest du schnell selbstständig arbeiten können. Dazu musst du unsere Prozesse kennenlernen. In den ersten drei Tagen nimmst du am Onboardingprozess teil, bei dem du wichtigen Ansprechpersonen in der ZITiS begegnest und dich mit den anderen neuen ZITiSens vernetzt.
Anschließend bekommst du ein fachliches Onboarding im Referat Grundsatz Personal und der Abteilung Zentrale Services. So wirst du schnell Teil unseres spezialisierten Teams und knüpfst Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne Zeit für dich nehmen. Auch mit unseren internen Kundinnen und Kunden tauschen wir uns regelmäßig aus und halten engen Kontakt.
Du lernst unsere Abläufe in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung kennen und arbeitest dich in deinen Verantwortungsbereich tief ein. Nach und nach übernimmst du eigenverantwortlich deinen Aufgabenbereich, den du dann aktiv mitgestalten kannst. So kommt sicher keine Langeweile auf!
DEINE ANSPRECHPARTNERIN:
Nora Hell
Personalgewinnung@ZITiS.Bund.de
Mobil: 0160 4368833
Notfallsanitäter und Rettungssanitäter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ist das Ihre Profession?
Wir suchen sofort oder später Notfallsanitäter und Rettungssanitäter (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) für unsere Rettungswache in Erding. Für die Notfallrettung und den Krankentransport besteht ein 3-Schicht-System mit 38,5 Wochenstunden.Alle Infos und eine Bewerbungsmöglichkeit:
www.brk-erding.de/ueber-uns/jobs
Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung!
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding • 85435 Erding •
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 • 08122/97620 • www.brk-erding.de
Postbote für Pakete und Briefe für Michendorf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in MichendorfWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn (17,05€ rechnerischer Stundenlohn inkl. anteiliges Weihnachtsgeld)
- + anteiliges Weihnachtsgeld im November
- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutschunterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlberlin2
#F1Zusteller
Studentische Hilfskraft / MA Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Institut Chemnitz der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützigen GmbH schreibt für die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 1 Jahr in Teilzeit mit durchschnittlich 9,875 Wochenstunden folgende Stelle aus:Studentische Hilfskraft / Mitarbeiter Bereich Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)Die Stelle ist sozialversicherungspflichtig - kein Minijob!
Aufgabengebiet:
✓ Erstellen von Druckvorlagen, Sonstige Büroarbeiten
✓ Einsatz im Bereich Telefondienst
✓ Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Spendergewinnung
✓ Betreuen von Informationsständen, Begleiten von Informationsveranstaltungen
Anforderungen:
✓ Einsatzbereitschaft, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Kommunikationsstärke
✓ gute Umgangsformen beim Umgang mit Publikum/Kunden und sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Arbeitszeit/Vergütung:
✓ Arbeitszeiten können individuell geplant werden - in Absprache mit dem Gruppenleiter und dem Büro Öffentlichkeitsarbeit
✓ Vergütung nach Haustarifvertrag
✓ Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 20€ monatlich
Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Projektleiter (m/w/d) Planung Umspannwerke
Jobbeschreibung
Projektleiter (m/w/d) Planung UmspannwerkeWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
Projektleitung für die Errichtung von Umspannwerken mit dem Schwerpunkt Initialisierung, Planung und Bau
Planung der baulichen Weiterentwicklung von bestehenden Umspannwerken und Schwerpunktstationen
Analyse und Standortsuche für Umspannwerke und Schwerpunktstationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen Anforderungen
Erarbeitung von Konzepten für Umspannwerke und Netzinfrastruktur, in Abhängigkeit von energiewirtschaftlichen Prozessen im Zuge der Energiewende
Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen
Steuerung und Überwachung aller Leistungsphasen der HOAI mit externen Dienstleistern
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie- oder Elektrotechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation (Techniker oder Meister der Elektrotechnik)
Idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der elektrischen Energieversorgung sowie in der Planung von Bauprojekten im Bereich der Stromversorgung
Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
Fundierte Kenntnisse in MS-Office sowie idealerweise Kenntnisse in SAP
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben
Schülerpraktikum
Jobbeschreibung
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and Building
Jobbeschreibung
Wir gestalten die e-diale Zukunft!Ach, die sind das ...Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als: Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and BuildingWir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and BuildingStandort: Offenbach am Main Berufserfahrung: ohne / mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: unbefristet Das kannst Du bewegenDu vertrittst eigenverantwortlich Themen im Umfeld von Home & Building für den VDE intern und extern.Du treibst die Themen aktiv voran und entwickeln sie weiter. Dazu verfolgst Du Trends, entwickelst selbst Ideen und Visionen und bringst diese in Workshops, Veranstaltungen und Gremien ein.Du steuerst die Kommunikation und den Austausch in einem Netzwerk von Experten.Du verantwortest das Projektmanagement von komplexen Technologieprojekten mit nationaler, europäischer und internationaler Ausrichtung weitgehend eigenverantwortlich.Darüber hinaus koordinierst Du übergreifende Projekte und bearbeitest Sonderprojekte der elektrotechnischen Standardisierung im Zusammenhang mit regulatorischen Rahmenbedingungen.Das bringst Du mitNach einer technischen Hochschulausbildung der Elektrotechnik, Informationstechnik oder verwandten Studienfächern hast Du idealerweise praktische Berufserfahrung im einschlägigen Bereich gesammelt.Mit Deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft förderst Du die Zusammenarbeit mit den Expertennetzwerken sowie die Steuerung von Projekten.Als Thementreiber verfügst Du über eine stark ausgeprägte Eigenmotivation und Begeisterungsfähigkeit.Als Projekt- und Normungsmanager (m/w/d) liegen Dir analytisches Denken, die Kooperation im Team und zielorientiertes Handeln.Du unterstützt andere Teammitglieder bei der Zielerreichung und trägst zu einem "Wir-Gefühl" bei.Mit Deinen sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen diskutierst Du nicht nur auf Augenhöhe mit Experten aus aller Welt, sondern trägst auch zur internationalen Standardisierung bei.Das bieten wir DirDein Arbeitsvertrag ist unbefristet.Neben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur v ermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.Parken kannst du bei uns auf den zahlreichen Parkplätzen auf unserem Betriebsgelände, Ladesäulen für Dein E-Auto stehen auch bereit.Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung , wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Bewirb Dich hier und jetzt!Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweiseonline.VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.?V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Mainwww.vde.com hier bewerbenHinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397