Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Teamleitung (m/w/d) – Risikomodelle: Verbundpartner und Frühwarnsystem
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.Teamleitung (m/w/d) – Risikomodelle: Verbundpartner und Frühwarnsystemab sofort suchen wir im Fachbereich Individualprojekte
APCT1_DE
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling Stellen-Nr. 52-06:3126 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum 01.04.2025 eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Oberisling. In der Kita Oberisling werden bis zu 115 Kinder in vier Gruppen im Haus und in einer Naturgruppe auf dem Außengelände betreut und gefördert. Die Einrichtung ist eine zertifizierte Bewegungskita und legt konzeptionell besonderen Wert auf Partizipation, Gesundheitsförderung und Naturpädagogik. Stellenausweisung:EG S 15 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan im Rahmen der Einrichtungskonzeption Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung mit der Leitung und dem Team Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin / zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Zudem erwarten wir: Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG ist von Vorteil Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Sie arbeiten innovativ, selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Zeitliche Flexibilität Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: In der Kita Oberisling wird eine zeitgemäße und innovative Pädagogik durch ein hervorragend geführtes kooperatives Team umgesetzt. Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2030 Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-06:3126 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen; Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan;...W1 Professorship with tenure track to W2 in Grass and Forage Science (f/m/d)
Jobbeschreibung
The Faculty of Agricultural Sciences at the University of Göttingen invites applications for a temporary professorship with civil servant status (grade W1 NBesO) with tenure track (grade W2 NBesO) at the Department of Crop Sciences effective at the earliest possible date:W1 Professorship with tenure track to W2 inGrass and Forage Science (f/m/d)
The successful candidate will initially be appointed for a period of three years. If the interim evaluation is positive, the employment contract will be extended for another three years. Transfer to a permanent professorship (W2) shall take place after another positive evaluation without the position being readvertised.
Organisationally, the professorship is part of the Department of Crop Sciences. It will play a central role in the programme of the new AgriFutur research building of the Faculty of Agricultural Sciences (the application for which is being submitted). This also underlines its role as a link to the Center for Biodiversity and Sustainable Land Use. The successful candidate will be expected to assess the analysis of the sustainability of current grassland and forage production systems, especially on agrivoltaic areas, and promote the development of biodiversity-friendly, grassland-based production systems. This will include studying the interactions between vegetation and herbivores on pastures and developing the potential of herbivores as ecological engineers at the landscape scale. A particular focus will be on investigating and developing the potential of integrated crop/forage production systems for future climate zones and for improved sustainability to address climate change. This will be accompanied by the development of biological and technological innovations to improve the multifunctionality and sustainability of grass and forage production systems.
The successful candidate will have already demonstrated her/his potential in grassland and forage science in the form of first internationally visible publications. We are looking for a team-oriented and committed personality who is willing to cooperate with scientists within the faculty, but also with partners from neighbouring faculties of the University of Göttingen and beyond within the framework of DFG collaborative research or comparable formats. In particular, active participation in the new AgriFutur research building is expected after approval of the application and the use of synergies in cooperation with working groups from the Department of Livestock Sciences.
In teaching, the professorship is involved in the Bachelor's and Master's degree programmes in Agricultural Sciences (Crop Sciences and Resource Management) and the Master's degree programme in Equine Sciences as well as in the doctoral programme of the Faculty of Agricultural Sciences. Teaching is expected in German and English (if necessary, after a training period). The University of Göttingen attaches importance to research-oriented teaching. Relevant teaching experience in the field of grassland and forage production science is desirable.
Have we awakened your interest?
Here you can find
the complete job advertisement:
https://uni-goettingen.de/en/692537.html
Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie
Jobbeschreibung
Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die PneumologieWir bieten Ihnen:
Dynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums Mainz
Gesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer Kooperation
Exzellente Forschungsinfrastruktur
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des Klinikdirektors
Diagnostische, therapeutische und interventionelle Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen
Aktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie an Forschung und Lehre
Anleitung bzw. Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen Tätigkeit
Ihr Profil:
Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen Pneumologie
Weitere Qualifikationen (z.B. medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Freude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie Forschungsinteresse
Interesse an einer Habilitation wird ausdrücklich gefördert
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik für Pneumologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Prof. Dr. M. Kreuter, Tel.: 06131 17-7271.
Referenzcode: 50253925
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Schulweghelfer (m/w/d) für den Standort Bereich Cerveteristraße
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht ab sofort zweiSchulweghelfer (m/w/d) für unseren Standort im Bereich Cerveteristraße für das Unterrichtsende der Ganztagesklassen der Grundschule an der Cerveteristraße. Die Beschäftigung erfolgt mit einer Einsatzzeit täglich an Schultagen von Montag bis Donnerstag um 15:30 Uhr und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 60,00 Euro monatlich entschädigt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baier unter Tel.-Nr.: 08141 281-1312.Jetzt bewerbenRektor*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Funktionsperiode beträgt vier Jahre bis 31. März 2030. Eine Wiederbestellung ist zulässig.Ausführliche Informationen finden Sie unterwww.moz.ac.at/de/ueber-uns/offene-stellen.
Die Wahl des Rektors*der Rektorin erfolgt nach Durchführung eines Auswahlverfahrens durch den Universitätsrat auf Vorschlag des Senats der Universität Mozarteum Salzburg.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2025
per E-Mail an den Universitätsrat (rat@moz.ac.at).
Sachbearbeiter/-in Museumsbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Museumsbetrieb (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung StadtPalais – Museum für Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen. Das StadtPalais – Museum für Stuttgart ist für die stadtgeschichtliche Sammlung verantwortlich und bietet neben seiner Dauerausstellung regelmäßige Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Events für ein breites Publikum. Darüber hinaus gehören das „Stadtlabor“ und die Museen Hegel-Haus, Stadtmuseum Bad Cannstatt, Städtisches Lapidarium und die Heimatmuseen Möhringen und Plieningen in den Verantwortungsbereich des StadtPalais. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind Koordinator/-in und Ansprechpartner/-in für Dienstleistungsunternehmen Sie erstellen Leistungsverzeichnisse, Beschaffungsentschließungen und das Verarbeitungsverzeichnis im Rahmen des Datenschutzes die Beschaffungen im EKV-Shop, von Fachliteratur und geringwertigen Wirtschaftsgütern sowie von Vordrucken und Verbrauchsmaterialien gehören auch zu Ihren Aufgaben Sie koordinieren Aushänge und die Flyer-Auslage im StadtPalais Sie verwalten Büromaterial und dokumentieren Vergaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/-r, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung von MS-Office-Programmen ein hohes Maß an selbständiger und strukturierter Arbeitsweise großes Planungs- und Organisationsgeschick ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen sicheres und freundliches Auftreten Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Direktor des Museums für Stuttgart, Dr. Torben Giese unter Telefon 0711/216-25810 oder torben.giese@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Joachim Jäger unter Telefon 0711 216-80037 oder joachim.jaeger@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0003/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind Koordinator/-in und Ansprechpartner/-in für Dienstleistungsunternehmen; erstellen Leistungsverzeichnisse, Beschaffungsentschließungen und das Verarbeitungsverzeichnis im Rahmen des Datenschutzes;...Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Dezernat D2 - Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Projektstelle (50%, befristet bis 31.12.2030) zu besetzen:Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d)Ihre Aufgaben:
Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines zentralen Informationsportals als Anlaufstelle für Schüler*innen und Lehrkräfte
Redaktionelle Planung, Produktion und Veröffentlichung von Kurzvideos und Social-Media-Beiträgen, welche naturwissenschaftliche Phänomene, Studienmöglichkeiten und Berufsperspektiven im MINT-Bereich präsentieren
Organisation und inhaltliche (didaktische) Entwicklung von MINT-spezifischen Berufsorientierungsmaßnahmen und Lehrformaten für Schüler*innen der Sekundarstufe II
Sicherstellung der Barrierefreiheit und zielgruppenspezifischen Ansprache aller Formate
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium - Masterniveau
Wünschenswert sind eine medienpädagogische Ausbildung sowie Abschlüsse in einem relevanten MINT-Fach wie Informatik, Mathematik, Geografie oder Physik
Nachgewiesene Erfahrung im Bereich des Content-Managements
Strukturierte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Arbeiten an einer renommierten Exzellenzuniversität mit herausragender Infrastruktur
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben, die Sie uns bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis 23.02.2025 per E-Mail mit Betreff phänoMINTal-Content-Creator an Sekretariat2.3@zuv.uni-heidelberg.de senden. Für Fragen zur Stelle steht Ihnen der Projektverantwortliche, Herr Christoph Schlomach telefonisch unter 06221 54-12230 bzw. per E-Mail über christoph.schlomach@zuv.uni-heidelberg.de zur Verfügung.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Sachbearbeitung Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz inFreiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.500 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten. Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung. Als Mitarbeiter des BLHV sind Sie Teil des Teams unserer Landwirtschaftlichen Buchstelle. Auf der Basis von Vertrauen und Verantwortung begleiten Sie landwirtschaftliche Unternehmer sowohl bei den täglichen Herausforderungen als auch in Planungsphasen und betrieblichen Entscheidungsprozessen.Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Achern
Sachbearbeitung Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben
Bearbeitung der laufenden Lohnbuchführung
Betreuung der überwiegend landwirtschaftlich geprägten Mandate
Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens
Ansprechpartner bei lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
Ihr Profil
Studium oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Praktische Erfahrung in der Lohnbuchhaltung wünschenswert
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hohe Teamfähigkeit
Kompetenz im Umgang mit Office- und Buchhaltungsprogrammen wünschenswert (DATEV-Kenntnisse von Vorteil)
Unser Angebot
Eine gründliche Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten
Kostenlose Parkplätze
Selbständiges Arbeiten
Attraktive Fort- und Weiterbildungen
Leistungsbezogene Bezahlung, Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, uvm.)
30 Urlaubstage und zusätzlich freie Tage
Sie finden das Anforderungsprofil interessant?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen auf karriere.blhv.de !
Jetzt bewerben!
Sozialarbeiter – Beratung Wohnen & Teilhabe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
- Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
- Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
- Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
- Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
- Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
- Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
- Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
- Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
Dafür bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
- Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
- Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Volljurist*in (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung
Jobbeschreibung
Am Dezernat I - Forschungsangelegenheiten und Qualitätsmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle alsVolljurist*in (m/w/d) im Bereich Forschungsförderungzu besetzen.
Die Abteilung Forschungsangelegenheiten im Dezernat I sucht zur Verstärkung des juristischen Teams und Vertretung einer Kollegin eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Affinität zu juristischen Fragestellungen im (Drittmittel-)Projektkontext. Die ausgeschriebene Position ist befristet bis längstens 31.August 2026 zu besetzen. Sie hat einen Umfang von bis zu 75 % (derzeit 29,63 Wochenstunden) und ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgaben:
Juristische Prüfung und selbstständige Verhandlung von Verträgen für unsere Forschungsprojekte, wie z. B. Kooperations- und Weiterleitungsverträge, Forschungs- und Entwicklungsverträge sowie weitere Verträge mit öffentlich-rechtlichen oder privaten Drittmittelgebern, auch im internationalen Zusammenhang.
Konzeptionelle Weiterentwicklung von Prozessabläufen in Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen der Forschungsförderung, z. B. auch durch (Weiter-) Entwicklung und/oder Konzeption von Vertragsmustern.
Sie sind innerhalb der Universität Ansprechperson in allen vertragsrechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit drittmittelfinanzierten Projekten (insbes. mit Forschungsbezug); Sie unterstützen und beraten dabei die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit deren Forschungsvorhaben und in Abstimmung mit weiteren Fachabteilungen der Verwaltung, wie z. B. der Servicestelle Datenschutz, den Kolleginnen und Kollegen des Personaldezernats und der Steuerabteilung.
Eine genaue Festlegung der Arbeitsgebiete erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt und in Abstimmung mit der aktuell mit den Aufgaben betrauten Kolleginnen und der Dezernatsleitung.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit erstem und zweitem Staatsexamen.
Fundierte Kenntnisse im Zivilrecht, insbesondere auf dem Gebiet des Vertragsrechts;
Kenntnisse im Urheberrecht und Gewerblichen Rechtsschutz sowie im öffentlichen Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, sind von Vorteil.
Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke, auch im internationalen Kontext, und arbeiten teamorientiert.
Berufserfahrung, insbesondere im Hochschulbereich oder anderen Forschungseinrichtungen, sowie Kenntnisse des Wissenschaftssystems und einschlägiger Fördermittelgeber sind wünschenswert.
Unser Angebot:
eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst im attraktiven universitären Umfeld in der Mannheimer Innenstadt sowie
eine vielfältige und interessante Tätigkeit in einem lebendigen Wissenschaftsbetrieb und in einem aufgeschlossenen Team mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration.
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)
Zentrale Lage in der Mannheimer Innenstadt
Jobticket Baden- Württemberg
Sportprogramm für alle Beschäftigten
Familienfreundliche Hochschule
Innovatives, universitäres Arbeitsumfeld
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Barbara Rietschel unter
barbara.rietschel@uni-mannheim.de
gerne zur Verfügung.
familie in der hoschschule zertifikat seit 2006 audit familiengerchte hoschschule
Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits.
Das Dezernat I der Universitätsverwaltung unterstützt das Rektorat bei strategischen Planungen, berät und unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Förderung von Forschungsprojekten und deren vertraglicher Ausgestaltung und nimmt zentrale Aufgaben des Qualitätsmanagements wahr. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine motivierte Person mit juristischer Expertise an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Forschungsförderung und Verwaltung.
Eckdaten
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: bis längstens 31. August 2026
Eingruppierung: E 13 TV-L BW
Stunden/Woche: 29,63 Stunden
Arbeitsort: L1, 1 (Verwaltungsgebäude) 68161 Mannheim
Bewerbungsfrist: 03.03.2025
Referenznummer: VP-318
Datenschutz
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können der Homepage der Universität entnommen werden: https//www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/Datenschutz-bei-bewerbungen.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass eine Gefährdung der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. vertritt und berät im Rahmen der Rotkreuzorganisation 16 Ortsvereine mit 9.000 Fördermitgliedern sowie 1.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Mit rund 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport, der ambulanten Pflege, Hausnotruf, Breitenausbildung und der Sozialarbeit an. Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) ab 01. April 2025 oder früher - Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 70%) Wir bieten Ihnen: eine interessante Aufgabe in einem aufgeschlossenen und wertschätzendem Team attraktive Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag mit regelmäßigem Stufenanstieg Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge unbefristete Anstellung regelmäßige Fortbildung und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten schnelle, unkomplizierte Entscheidungswege strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen flexible Arbeitszeit (Gleitzeitregelung) eine moderne Büroumgebung und ein familiäres Arbeitsklima Job-Rad respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. Ihr neuer Aufgabenbereich: Verwaltung der Barkassen Mitwirkung bei Projekten im Bereich Finanz- und Rechnungswesen Kontierung und Prüfung aller Eingangsrechnungen Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs Buchhalterische Aufgaben im Debitoren- und Forderungsmanagement Begleitung und Betreuung der Buchhaltung einzelner DRK-Gliederungen Unterstützung in den Bereichen Bilanzbuchhaltung und Controlling Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung von Vorteil Erfahrungen in der Kontierung und Rechnungsbearbeitung Sicherer Umgang mit MS Office (Excel + Word) und Buchhaltungssoftware (DATEV) Eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Neugierig? Dann bewerben Sie sich bei uns bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal: https://jobs.drk-buehl-achern.de DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Andreas Scheibel, Verwaltungsleiter Fridolin-Stiegler-Straße 13 e 77815 Bühl Tel 07223 9877-502 www.drk-buehl-achern.de Online-BewerbungPflegefachkraft (m/w/d) und Wundmanager*in (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
01.02.2025
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) und Wundmanager*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager"
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung der Wunddokumentation
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden
Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen
Austausch mit Angehörigen, Ärzten und Betreuern
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Berufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung oder Wunsch, sich als Praxisanleitung weiterzubilden
Bereitschaft zum Schichtdienst
Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert
Sie haben Freude daran Wissen zu teilen
Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche
Kooperation mit sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Gamal Löffler, Einrichtungsleitung
Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams! Das Institut für Pathologie sucht zum 01.04.2025 und zunächst befristet bis 31.03.2026: Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Arbeiten in einem engagierten und interdisziplinären Team mit interessanten und spannenden ArbeitszielenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung der Kohorten und ArchivarbeitKontrolle und Verarbeitung von PatientengewebeprobenAnfertigung von Paraffin-und GefrierschnittenHistochemische und immunhistochemische FärbungenDNA-, RNA- und ProteinbiochemieUnterstützung bei der Datenauswertung mittels Bioinformatik und digitaler PathologieOrganisation und Koordination von Studienabläufen sowie Bestellwesen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d), Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) oder VergleichbaresErfahrung mit oben genannten TechnikenGute Englisch- und DeutschkenntnisseBelastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und OrganisationstalentPC-Kenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Pathologie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau Univ.-Prof. Dr. B. Straub, Tel.: 06131 17-7307 und Herr Dr. S. Försch, Tel.: 06131 17-5144. Referenzcode: 50254236 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen – 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)
Jobbeschreibung
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglichFakultät V - Institut für Land- und Seeverkehr/FG SchienenfahrzeugeKennziffer: V-494/24 (besetzbar ab sofort / befristet für 5 Jahre / Bewerbungsfristende 21.02.2025)
Aufgabenbeschreibung:
Mitarbeit in Forschung und Lehre
Übungsbetreuung, Betreuung von Abschlussarbeiten, Vorlesungsbetreuung, Betreuung externer Lehrdozenten
Bearbeitung und Kalkulation von Forschungsprojekten (Erstellung von Angeboten, Kalkulation des Budgets, Abwicklung der Einigungsprozesse)
Durchführung von Messkampagnen im Zusammenhang mit Lehrveranstaltungen
Erwartete Qualifikationen:
erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) im Bereich Fahrzeugtechnik mit Schwerpunkt Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbarer Ingenieurstudiengänge
Erfahrung mit Simulationstechnik im Schienenfahrzeugbereich, idealerweise MKS, Matlab und Python
Erwünscht:
zielorientierte, systematische und selbständige Arbeitsweise
sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
Erfahrungen in der Projektarbeit
die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht unter sekretariat@schienenfzg.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-
bei-bewerbungen.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Land- und Seeverkehr, Fachgebiet Schienenfahrzeuge, Prof. Dr.-Ing. Hecht, Sekr. SG 14, Salzufer 17-19, 10587 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen
Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Meister Elektrotechnik (m/w/d) Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Wir stellen ein (m/w/d): Meister Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation Vollzeit / unbefristet nach den Regelungen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ z. H. Luzia Brost - Eichenstraße 12 - 56727 Mayen brost.l@wvz-me.de www.wvz-me.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
Jobbeschreibung
View job hereOberarzt (m/w/d) PneumologieVollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
09.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil der Ordenskliniken München-Passau gGmbH.
Die Ordenskliniken München-Passau gGmbH umfasst die Standorte Dritter Orden München-Nymphenburg, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder München sowie die Kinderklinik Dritter Orden Passau.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich am Standort Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten Sorge zu tragen.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für die Sektion Pneumologie und Internistische Intensivmedizin am Standort Klinikum Dritter Orden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
in Vollzeit
Das bieten wir Ihnen:
Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit hochmoderner technischer Ausstattung und bereits weitgehend umgesetzter Digitalisierung
Freie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen interdisziplinären Arbeitsumfeld mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgaben-Spektrum
Kollegiales Miteinander mit gelebtem Teamgeist
Fundierte Einarbeitung
Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und Seminare
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8 %
Attraktiver Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, JobRad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Als Team-Mitglied der Sektion Pneumologie und Internistische Intensivmedizin ist Ihr schwerpunktmäßiger Einsatzbereich der Standort Krankenhaus Barmherzige Brüder München.
Dort übernehmen Sie im Bereich der Klinik für Innere Medizin II folgende Tätigkeiten:
Versorgung der Patienten mit allgemein- internistischen und speziell pneumologischen Krankheitsbildern auf den Allgemeinstationen und der Intensivstation
Selbständige Durchführung der kompletten invasiven und nicht-invasiven pneumologischen Diagnostik
Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten (vorhandene Weiterbildungsermächtigungen: Innere Medizin voll, Pneumologie 2 Jahre)
Teilnahme an Wochenendvisiten und internistischen Rufbereitschaftsdiensten
Mitwirkung im Konsiliardienst
Mitwirkung an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
Unterstützung bei Audits und Mitarbeit in der Weiterentwicklung klinikspezifischer Zentren
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Pneumologie. Wünschenswert, jedoch nicht Grundvoraussetzung, wäre die Zusatzbezeichnung »Internistische Intensivmedizin«.
Fundierte Kenntnisse im gesamten Spektrum der Pneumologie und der internistischen Intensivmedizin, vor allem in der flexiblen Bronchoskopie mit endobronchialem Ultraschall, Thoraxdrainagen, invasiven und nicht-invasiven Beatmungsmedizin inkl. Heimbeatmungsmedizin, Thoraxsonographie, Spiroergometrie und Polygraphie bringen Sie mit.
Mit Erfahrung in der pneumologischen Onkologie stellen Sie Ihre Patienten in den gemeinsamen Tumorkonferenzen des Tumorzentrums am Standort Dritter Orden vor
Sie identifizieren sich mit den Werten unseres christlichen Trägers
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie gerne den Sektionsleiter Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Herr Dr. Michael Jakob, unter 089/1795-2401 an.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Kinderphysiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor - wir haben einen Job!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenKinderphysiotherapeuten (m/w/d)
für unser Therapeutisches Team
Referenznummer: W-2-321-24
Ihre Aufgaben
Selbstständige Durchführung von Einzeltherapien im Schwerpunkt Pädiatrie
Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten
Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung
Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie
Ihr Profil
Staatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), gern auch mit Studienabschluss
Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation
Zusatzqualifikationen Vojta und Bobath für Kinder wünschenswert
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den Patienten
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Unser Angebot
Ein sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer Arbeitsatmosphäre
Flexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglich
Planungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im Voraus
Sehr gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus
Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Strukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)
Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor Ort
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Auszubildende zum Straßenwärter
Jobbeschreibung
Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? - In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum- und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu ***** ✓ Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern✓ Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung
✓ Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün
✓ Herstellung von Fahrbahnmarkierungen
WIR *****
✓ Sicheres und hohes ***** 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
✓ Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold
✓ Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
✓ Zuschüsse zu Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, uvm.
✓ Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Erwerb des Führerscheins Klasse CE
✓ Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen
WIR *****
✓ Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2
✓ Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen
✓ Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
✓ Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
✓ Handwerkliches Geschick
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
✓ Verantwortungsbewusstsein
✓ Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
✓ 2-wöchiges Praktikum im Vorfeld
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in/Doktorand:in (m/w/d)
Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB)
Hannover
02.02.2025
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenDie Forschungsgruppe Data Science & Digital Libraries leistet Pionierarbeit, indem sie die Grundsätze der Naturwissenschaften mit modernster künstlicher Intelligenz verbindet. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf den mathematischen Grundlagen von KI-Modellen. Unser Fokus richtet sich auf zentrale Bereiche wie Wissensgraphen, Wissensrepräsentation und grundlegende Modelle, einschließlich jener, denen Sprach- und Bildverarbeitungssysteme im wissenschaftlichen Kontext zugrunde liegen.Ein besonderer Aspekt unserer Forschung ist die Verbesserung der logischen Fähigkeiten von KI, mit dem Ziel, Systeme zu schaffen, die nicht nur leistungsstark und effizient sind, sondern auch von den grundlegenden Prinzipien der natürlichen Welt geprägt werden. Durch die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse möchten wir KI-Lösungen entwickeln, die robuster, besser interpretierbar und in der Lage sind, anspruchsvolle Schlussfolgerungen zu ziehen. Damit streben wir an, die Grenzen des Möglichen zu erweitern, um KI im Verständnis und in der Interaktion mit komplexen wissenschaftlichen Umgebungen weiter voranzubringen.
Ihre Tätigkeit umfasst
Weiterentwicklung KI-basierter Werkzeuge für ORKG: Entwicklung und Implementierung innovativer KI-gestützter Werkzeuge zur Verbesserung des Open Research Knowledge Graph (ORKG).
Unterstützung der grundlegenden KI-Forschung in der wissenschaftlichen Kommunikation: Durchführung von Literaturrecherchen, Entwicklung und Validierung mathematischer Modelle sowie Erforschung theoretischer Ansätze in Bereichen wie Wahrscheinlichkeitstheorie, Optimierung und physik-informierter KI, um robuste und interpretierbare Lösungen zu gewährleisten.
Verbesserung von Wissensgraphen: Mitwirkung bei der Konzeption, Erstellung und Optimierung von Wissensgraphen; Entwicklung von Algorithmen für effiziente Schlussfolgerungen und Test neuer Methoden der Wissensdarstellung zur Verbesserung der Entscheidungsfähigkeit der KI.
Beitrag zu Sprach- und visuellen Modellen: Unterstützung beim Training, der Feinabstimmung und Evaluierung großskaliger Sprach- und visueller Modelle; Durchführung von Experimenten zur Verbesserung ihrer Argumentations- und Schlussfolgerungsfähigkeiten sowie ihrer Integration in umfassendere KI-Systeme.
Allgemeine Unterstützung der Forschung: Dokumentation von Ergebnissen, Präsentation von Forschungsfortschritten, Beitrag zu Förderanträgen und Publikationen sowie Zusammenarbeit mit erfahrenen Forschenden zur Stärkung der Präsenz der Forschungsgruppe im Bereich der maschinellen Intelligenz.
Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen: Veröffentlichung der Ergebnisse in begutachteten Fachzeitschriften und Präsentation auf renommierten Forschungskonferenzen.
Verfassen einer Dissertation: Durchführung vertiefender Forschung und Erstellung einer Dissertation, die auf die Weiterentwicklung von KI im Bereich der wissenschaftlichen Kommunikation fokussiert ist.
Ihr Profil
Wir suchen innovative und ergebnisorientierte Persönlichkeiten, die in der Lage sind, neues Wissen schnell zu erfassen, abstraktes Denken mit konkreter Problemlösung zu verbinden und komplexe Herausforderungen mit Begeisterung anzugehen. Sie sollten über ausgeprägte Fähigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben und in der Kommunikation verfügen. Ihre Expertise und Forschungsinteressen sollten in der Informatik, Datenwissenschaft oder einer verwandten Disziplin verankert sein, mit nachweisbarer Leidenschaft für grundlegende KI-Forschung, Wissensrepräsentation und die Anwendung physik-informierter Methoden. Darüber hinaus wird ein starkes Engagement für das Management von Forschungsdaten und die Umsetzung der FAIR-Datenprinzipien sehr geschätzt.
Die folgenden Qualifikationen werden erwartet
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss/Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss) in Informatik, Data Science, künstlicher Intelligenz oder einem verwandten Fachgebiet.
Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung sowie eine überzeugende Publikationshistorie mit hochwertigen Beiträgen auf führenden Konferenzen oder in Fachzeitschriften in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML), Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) oder Wissensgraphen (KG). Zudem fundierte Expertise in der Entwicklung praxisnaher Anwendungen in diesen Bereichen.
Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Feinabstimmung großer Sprachmodelle (LLMs) und transformerbasierter Architekturen.
Hervorragende Programmierkenntnisse, insbesondere in der Frontend-Entwicklung und/oder bei der Entwicklung von Web-APIs und Backends. Zusätzliche Erfahrung in der skriptbasierten Datenverarbeitung und -analyse, insbesondere mit Python und Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Hugging Face Transformers.
Praktische Kenntnisse im Umgang mit Wissensgraphen, semantischen Webtechnologien, Ontologieentwicklung und Graphdatenbanken sowie deren Integration mit großen Sprachmodellen (LLMs).
Nachweisbare Kompetenz in der Anwendung von Daten- und Metadatenstandards, insbesondere im Forschungsdatenmanagement. Kenntnisse der Herausforderungen und Best Practices bei der groß angelegten Schulung und Anwendung von Sprachmodellen sind von Vorteil.
Ausgeprägtes Interesse an der Zusammenarbeit mit Forschungsgemeinschaften, Verständnis für deren Bedürfnisse und die Fähigkeit, maßgeschneiderte KI-Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten.
Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil
Multimodale KI und erklärbare KI (XAI): Erfahrung in der Integration von Sprache mit anderen Modalitäten sowie in der Entwicklung interpretierbarer KI-Modelle, insbesondere im Zusammenhang mit großen Sprachmodellen (LLMs).
Erweiterte Expertise im Bereich Mixture of Experts (MoE): Fundierte Kenntnisse in Verstärkungstechniken, insbesondere im Kontext der natürlichen Sprachverarbeitung oder von Entscheidungsfindungssystemen.
Agenten-Workflows in LLMs: Praktische Erfahrung in der Gestaltung agentenbasierter Workflows durch effektives Prompting von Sprachmodellen oder die Nutzung von Agenten-Frameworks.
Wir bieten
Unser Ziel ist es, die Bereitstellung und Nutzung von Forschungsdaten und -informationen immer wieder neu zu überdenken und zu innovieren. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Forschungskarriere in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.
Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten
Darüber hinaus bieten wir
Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des TV-L mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie vergünstigte Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular unter https://tib.eu/bewerbungsformular-10-2025.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 10/2025 bis zum 01.03.2025 an die
Technische Informationsbibliothek (TIB)PersonalserviceHerrn Daniel EilersWelfengarten 1 B30167 Hannover
oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Wir laden Sie ein, Ihrer Bewerbung eine Angabe Ihrer jährlichen Gehaltsvorstellung beizufügen.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen (Link für mehr Informationen). Hierbei fallen Gebühren an. Diese Pflicht entfällt, sofern der ausländische Hochschulabschluss bereits gutachterlich beurteilt worden ist und in der ANABIN-Datenbank der ZAB als gleichwertiger Hochschulabschluss aufgeführt wird (Link zur ANABIN-Datenbank).
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.
Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Jobbeschreibung
Exzellenz verbindet – von Humboldt bis zu dir. Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in Teilzeit Auf einen Blick: Arbeitsort: Bonn Anstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche) TVöD-Entgeltgruppe: 13 Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.03.2025 Befristungsdauer: bis 31.12.2026 Tag der Bewerbungsgespräche: 20.02. oder 21.02.2025 Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Zudem soll einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch eine schriftliche Aufgabenstellung bearbeitet werden, die im Vorstellungsgespräch thematisiert wird. Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen. Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit. Die Stelle wird nach erfolgter Auswahl einem Referat innerhalb der Abteilung zugeordnet. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns! Ihr Einsatz – von Weiterentwickeln bis Umsetzen Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a. Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen Monitoring und Qualitätssicherung der Prozesse Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung Bestimmung von Fachgutachtenden und Auswertung von Fachgutachten bei Verdachtsfällen Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern Beratung von Geförderten und Gastgebenden in besonders schwierigen Fällen Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der Abteilung Durchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen Beratung in sirF-bezogenen Prüfverfahren deutscher Behörden Durchführung von Chancen-Risiken-Abwägungen bei Anträgen auf Alumniförderung Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen: Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master) Promotion erwünscht Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse Für die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen Wissenschaftsmanagement Kenntnisse im Management von Förderprogrammen Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich Erfahrungen mit Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlich Kenntnisse in Fachdisziplinen mit potenzieller sirF-Relevanz gemäß Vorgaben Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite. Erwarten Sie mehr als einen Job – Ihre besonderen Vorteile: Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag Jahressonderzahlung Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger Parkplatz für Fahrräder und Autos Gute Verkehrsanbindung Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular. „Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.“ Alexander von HumboldtKonzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse; Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben; Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen; Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung;...Notfallsanitäter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neumarkt, RettungsdienstNotfallsanitäter (m/w/d)Jetzt bewerben
Notfallsanitäter (m/w/d)
Klägerweg 9, 92318 Neumarkt
Abteilung: Rettungsdienst
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Neumarkt beschäftigt über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und es sind ca. 3.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Der Kreisverband Neumarkt hat folgende Stelle zu besetzen:
Notfallsanitäter (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Verantwortung
Angenehmes Betriebsklima
Langfristige berufliche Perspektiven
Umfangreiche Aus- und Fortbildungsangebote
Leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK-Tarifverträgen
Jahressonderzahlungen und Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Freies W-Lan an allen Rettungswachen
iGB-Gesundheitskarte mit Mitarbeitervorteilen
Fahrrad-Leasing
Exklusiver Zugang zu Mitarbeiterangeboten
Ihre Aufgaben
Durchführung von lebensrettenden und/oder lebenserhaltenden Maßnahmen bei Notfallpatienten soweit vor Ort möglich und Herstellen der Transportfähigkeit
Durchführung von Erste-Hilfe-Leistungen und pflegerischen Maßnahmen bei Kranken, Verletzten oder Hilfsbedürftigen
Fach- und sachgerechte Betreuung und Überwachung des Patienten während des Transportes
Situationsgerechtes Zusammenarbeiten mit anderen Einsatzkräften am Notfallort
Unterstützung des Notarztes (m/w/d)
Der Einsatz erfolgt auf allen Rettungswachen des Kreisverbandes in Wechselschicht
Sie bringen mit
Qualifikation Notfallsanitäter
Die Fahrerlaubnis der der Klasse C1 wäre wünschenswert, kann aber nachgeholt werden, die Fahrerlaubnis B ist zwingend erforderlich
EDV-Kenntnisse
Belastbarkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst
Dienstleistungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Soziale Kompetenzen, Teamgeist und Einfühlungsvermögen
gute Umgangsformen mit und ein gepflegtes Erscheinungsbild
Verständnis für die Belange hilfsbedürftiger Menschen
Identifikation mit den Werten und Zielen unseres Kreisverbandes und des Roten Kreuzes
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
BRK Kreisverband Neumarkt
Rettungsdienstleitung
Herrn Björn Schülke
Klägerweg 9
92318 Neumarkt
+49 (0) 9181 483-400
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins baldmöglichst an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Neumarkt
Rettungsdienstleitung
Herrn Björn Schülke
Klägerweg 9
92318 Neumarkt
Telefon: +49 (0) 9181 483-400
Mail: bewerbung@kvneumarkt.brk.de
Oder einfach direkt online bewerben!
2022 BRK Kreisverband Neumarkt www.kvneumarkt.brk.de
Impressum
Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis
Jobbeschreibung
Bringen Sie uns zum Strahlen...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem flexiblen Arbeitszeitmodell für unser Klinikum Winnenden einenMedizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis
für unsere Radiologie
Referenznummer: W-2-216-22
Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs, zwei CTs, DSA-Anlage und Liegendstereotaxietisch. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage.
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologe (m/w/d) der Radiologie Berufserfahrung im Fachgebiet sind wünschenswert aber nicht Bedingung
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Unser Angebot
Flexible Arbeitszeiten nach Verfügbarkeit auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung bis hin zur geringfügigen Beschäftigung
Übernahme von Tag-, Nacht- oder Wochenenddiensten nach Absprache
Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz mit RIS und PACS
Eine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und Stereotaxiegerät
Die Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Radiologie am Klinikum Winnenden
Für weitere Fragen steht Ihnen Barbara Le Brün, Leitende MTR, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39130 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und RettungsdienstesSie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werdenSie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der SchwimmbeckenSie sind für die Betreuung und die Information der Badegäste zuständigEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtidealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate seinSie können durch eine kombinierte Rettungsübung Ihre allgemeine, körperliche und geistige Rettungsfähigkeit nachweisenErste-Hilfe-Ausbildung, insb. Erfahrung mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate seinFlexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagengute Ausdrucksweise in der deutschen SpracheVollendung des 18. Lebensjahresengagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögensehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren BadegästenFreuen Sie sich aufpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Hermann unter 0711 216-81031 oder melanie.hermann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Mehr Einblicke in den Job gibt es hier in unserem KarrierevideoBewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0002/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (m/w/d)Ev. KiTa am WeinbergDie Ev. Kita liegt im wunderschönen Eichstetten und besteht aus 6 Gruppen. Unsere Einrichtung ist geprägt von einem offenen und kommunikativen Team. Die Ev. Kirchengemeinde ist der Träger unserer Einrichtung. Wir gestalten gemeinsame Gottesdienste, um den Christlichen Glauben zwischen Kirche und der Einrichtung zu stärken und die Kinder zu beteiligen. In der Kita werden über das ganze Jahr die Kirchlichen Feste in einer Schatzkistenzeit mit den Kindern, nach ihrem Interesse, bearbeitet. In unserer Einrichtung werden bis zu 154 Kinder in der Regel.-, Verlängerten Öffnungszeit und der Ganztagsbetreuung begleitet. Wir haben ein Heilpädagogisches Handlungskonzept, um Kinder und Ihre Familien zu begleiten, wenn es mehr braucht.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser Bewerberformular
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die stellv. Einrichtungsleitung Frau Martina Zimmermann gerne zur Verfügung.
Tel. 07663/ 2333
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet & in Vollzeit Wir sind eine kleine familiäre Einrichtung im Herzen der Mainzer Neustadt, in der 55 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in drei Gruppen spielen, lernen und wachsen. Die gemeinsame Gestaltung des Alltags und die Stärkung der Kinder und Ihren Familien liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen: Ein attraktives Gehaltspaket nach AVR des Caritas Verbandes Vergütungsgruppe S8a, Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Anerkennung von Vorzeiten Geregelter Dienstplan mit Vor- und Nachbereitungszeiten Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Umfangreiche und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätte Ihre Aufgaben u. a.: Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein Im Rahmen der familienorientierten Arbeit bauen Sie Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit Sie pflegen einen freundlichen und zugewandten Umgang im Team und mit dem Träger Sie bringen mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft Sie können schnell und sicher einen tragfähigen und förderlichen Kontakt mit unseren Kindern und ihren Familien aufbauen Sie bringen sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen aktiv ins Team ein Sie freuen sich auf neue Herausforderungen, der Sie mit Engagement und Offenheit begegnen Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen unseres christlichen Profils Wir freuen uns auf das Kennenlernen! Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per Mail an: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Ulrike Weißenberger Großgewann 2 55129 Mainz E-Mail: ulrike.weissenberger@bistum-mainz.de www.unikathe.de Für weitere Fragen rufen Sie uns gerne an: Kindertagesstätte St. Joseph, Frau Barbara Pfützner, 06131 5531225 Bewerbungen mit geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Die eingehenden Bewerbungen werden im Rahmen der Datenschutzverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt.Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung; Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein;...Teammitglied für Denkmalschutz und Genehmigungsverfahren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeammitglied für Denkmalschutz und Genehmigungsverfahren (m/w/d)Als Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz mit unseren derzeit 30 Mitarbeitenden nehmen wir die Aufgaben der unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde wahr. Wir beraten Bauwillige sowie kreisangehörige Städte, Ämter und Gemeinden. Wir prüfen und entscheiden über Baugesuche und überwachen das Einhalten der Bauvorschriften.
Ihre Aufgaben:
Prüfung von Anträgen mit denkmalrechtlichem Bezug
Erstellung denkmalfachlicher Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren
Erstellung und Abgabe denkmalrechtlicher Stellungnahmen als Fachbehörde
Beratung und Betreuung von Antragstellenden und Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen
Durchführung denkmalrechtlicher Verwaltungsverfahren, Baukontrollen und Ahndung von Verstößen gegen das Denkmalschutzgesetz
Bearbeitung von Zuschussanträgen
Übernahme allgemeiner Verwaltungsaufgaben sowie Bearbeitung von Presseanfragen und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur oder Stadtplanung mit Schwerpunkt Hochbau (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) oder
Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Denkmalpflege (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d))
Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Fahrerlaubnis der Klasse B
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
Berufserfahrung in der Denkmalpflege und in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse des öffentlichen Baurechts
Durchsetzungsvermögen gegenüber anspruchsvoller Klientel
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Eigener Pkw zur dienstlichen Nutzung gegen Erstattung anfallender Reisekosten
Unser Angebot:
Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD
Zusatzversorgung für Ihre Rente
hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
Fahrradleasing
Interessante und vielseitige Aufgaben
Flexible Arbeitszeiten
Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn- / Busbahnhofs (sofern Campusnähe)
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.02.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 11.03.2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle stehen Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Löwe, Tel.: 04531/160 1461, oder die Sachgebietsleiterin, Frau Schauland, Tel.: 04531/160 1620, gerne zur Verfügung.
HIER BEWERBEN
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Ganz schön vielseitig:
www.kreis-stormarn.de/karriere
Kreis Stormarn https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1004998/logo_google.png
2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-17
Bad Oldesloe 23843 Mommsenstraße 13
53.80607610000001 10.3804857
Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (all genders) für die Kieferorthopädie
Jobbeschreibung
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Kieferorthopädische Stuhlassistenz unter besonderer Berücksichtigung von Behandlungsabläufen mit komplexen Apparaturen
- Terminierung und Organisation der Behandlungsabläufe für ein bis zwei Zahnärzt:innen
- Administrative Patient:innenangelegenheiten, z.B. Vor- und Nachbereitung der kieferorthopädischen Therapien und deren sorgfältige Dokumentation
- Instrumentenaufbereitung und Sterilisation sowie Hygienemaßnahmen in den Behandlungsräumen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Zahnmedizischen Fachangestellten.
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kieferorthopädie
- Kenntnisse moderner Praxissoftware
- Koordinations- und Organisationsgeschick
- Freundlichkeit und Flexibilität
- Professionalität und Einfühlsamkeit im Umgang mit anspruchsvollen Patient:innen, insbesondere auch im Hinblick auf besondere Bedürfnisse in jedem Alter
Kaufmännische/r Angestellte/r (w/m/d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Jobbeschreibung
Das Haus der Jugend Frankfurt am MainÜber uns:Wir sind mit mehr als 350 Betten in über 100 Gästezimmern sowie 13 Konferenz- und Seminarräumen eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Gäste aus mehr als 100 Ländern stehen für Vielfalt und Offenheit.Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Sachsenhäuser Apfelweinviertel beginnt direkt hinter der Jugendherberge. Unser Zimmerangebot umfasst ein breites Spektrum: Es reicht vom Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC bis zum 3 bis 6-Bett-Zimmer mit oder ohne DU/WC. Damit bieten wir Einzelreisenden, Familien und Gruppen eine tolle Möglichkeit, in der Finanz- und Kulturmetropole zu übernachten und Frankfurt auf einzigartige Weise zu erleben.Das Haus der Jugend Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nKaufmännische/n Angestellte/n (w,m,d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt BuchhaltungSie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:Ihre Aufgaben:Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden BuchhaltungsvorgängeZahlungsverkehr und MahnwesenVorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und GehaltsabrechnungAllgemeine Verwaltungsaufgaben und SchriftverkehrUnsere Erwartungen:Kaufmännische AusbildungFundierte Erfahrung in der BuchhaltungSicherer Umgang mit Büro- und AbrechnungssoftwareSelbständige, sorgfältige, genaue und diskrete ArbeitsweiseMöglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-GestaltungWir bieten Ihnen:Einen sicheren und langfristigen ArbeitsplatzVergütung in Anlehnung an den TVöDBetriebliche AltersvorsorgeJobticketHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!Verein Haus der Jugend e.V.Personalabteilung Deutschherrnufer 12 60594 FrankfurtAnsprechpartner Herr Kramer, Tel.: 069/61001514 E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.deMitarbeiterin / Mitarbeiter Organisation (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Organisation (w/m/d)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion München sucht für die Sparte Organisation und Personal am Arbeitsort Augsburg zum 1. April 2025 eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Organisation (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: MCOP 1100 01 / MCOP 1101 02 / MCOP 1108 02, Stellen‐ID: 1245454) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Mitarbeit in der Aufbauorganisation und von Organisationsangelegenheiten
- Erstellung von Einzeltätigkeitsdarstellungen und ‐bewertungen sowie Dienstpostenbewertungen für die zu besetzenden Arbeitsplätze und Dienstposten nach Muster
- Planstellenbewirtschaftung: Hierbei Pflege und Aktualisierung des Datenbestandes in SAP HCM‐OM
- Standard-Reporting aus SAP HCM‐OM
- Erstellen von Organisationsverfügungen nach Muster und Fertigung von Schreiben ohne sachentscheidenden Inhalt
- Fortschreibung der Organisationsstruktur und des Organisationsplanes der Hauptstelle MCOP
- Erhebung und Zusammenstellung von Unterlagen und Bestandsdaten
- Einholung von Beteiligungen und Mitzeichnungen
- Vorbereitung von Personalratseingaben
- Erstellung von Vereinbarungen/Nachträgen/allg. Schreiben
Qualifikation:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Fundierte Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Mobiles Arbeiten möglich
Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1245454.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dragic unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3223 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Schmid unter der Telefonnummer +49 821 44482‐19.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.
Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsor-ganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Berei-chen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d), unbefristet, in Teilzeit und Vollzeit (39 Stunden) Ihre Aufgaben: Sicherstellung einer hohen Pflege- und Lebensqualität zum Wohle der Bewohner:innen Personalplanung und Organisation einer optimalen pflegerischen Betreuung der Bewohner:innen Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei deren beruflichen Entwicklung Analyse, Überwachung und Optimierung der Pflegeprozesse Konzeption und Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen Refinanzierung der erbrachten Pflegeleistungen sowie Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Ziele Mitwirkung bei der Gewinnung von Neukund:innen Wir erwarten: Berufsausbildung als Altenpflegefachhelfer:in oder Pflegehelfer:in, Altenpflege mit 3-jähriger Ausbildung Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Engagement und Flexibilität Wir bieten: Ein Arbeitsumfeld, in dem Sie etwas bewegen können und Ihr Beitrag zählt Gestaltungsmöglichkeiten und hohe Eigenverantwortung in einer innovativen Versorgungsform Kurze Wege zu den Bewohner:innen Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Betriebsklima und herausfordernde Aufgaben Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, Zuschuss zum Job-Ticket und 30 Tage Urlaub Durch Kooperation können wir Sie bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in München unterstützen Ansprechpartner: Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an: personalabteilung@asbmuenchen.de Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Bereichsleitung Soziale Dienste, Janett Toth unter 089/74363-215 wenden.Dipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Inke Plöhn
Tel.: 04841 67 367
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. einen
Dipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Aufgaben:
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Partnerinnen und Partner zur Durchführung von Baumaßnahmen, insbesondere die Übernahme der Projektsteuerung bei größeren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, inklusive Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle bei vertraglichen Leistungen Dritter
Vorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI)
Vorbereitung und Durchführung von Neubaumaßnahmen (Leistungsphasen 1 bis 9nach HOAI)
Fertigen und Überprüfen von Verträgen und Aufträgen für Architektinnen und Architekten, Fachingenieurinnen und Fachingenieure, Gutachterinnen und Gutachter und Firmen
Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung
Wir erwarten:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur
eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in diesem Bereich
Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI
gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Organisationsgeschick
Freundlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Firmen, Fachingenieurinnen und Fachingenieuren und Nutzerinnen und Nutzern kreiseigener Liegenschaften
gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
wünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
Teambuildingevents und Betriebsausflüge
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 26.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung
Projektmitarbeiter (m/w/d) in der Betriebstechnik
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung. > > Hier bewerben < <- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich, Fachhochschulabschluss
- Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
- Erfahrungen und Verständnis von haus- und betriebstechnischen Anlagen
- Kenntnisse im Krankenhausbetrieb wünschenswert
- Kommunikationsstärke, Qualitäts- und Lösungsorientierung, Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität und kundenorientiertes Auftreten
Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) – vorwiegend im Nachtdienst
Jobbeschreibung
Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) - vorwiegend im Nachtdienstin Vollzeit oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Der Geschäftsbereich "WOHNEN und FÖRDERN" der Bezirkskliniken Schwaben umfasst alle ambulanten und stationären Wohn- und Fördereinrichtungen für langzeiterkrankte Menschen ab dem Erwachsenenalter, die aufgrund Ihrer psychischen Erkrankung den Alltag zuhause nicht mehr alleine bewerkstelligen können. Für unsere stationäre Eingliederungseinrichtung Villa Schönblick (SGB IX) suchen wir Mitarbeitende für die Nachtdienste. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die strukturierende Betreuungsarbeit und wirken an der Entwicklungsplanung der Bewohner:innen mit.Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Mit Ihren Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen arbeiten Sie konstruktiv und zielorientiert zusammen.Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit vielen Möglichkeiten, diese zu gestaltenEin kollegiales Arbeitsklima in unserem engagierten, multiprofessionellen Team sowie einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberEine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst , wie beispielsweise faire Vergütung gemäß SuE TVöD , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %bis zu 39 Tage Urlaub pro Jahr (inkl. Zusatzurlaub, der 24.12. und 31.12. ist zusätzlich dienstfrei )Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)Freude am empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten ArbeitenAusgeprägte Teamfähigkeit und SozialkompetenzKörperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Kniephoff Einrichtungsleitung 08341 72-1223 achim.crede@bezirkskliniken-schwaben.deBei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Betreuungskraft für Kinder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition.Für unser Familienzentrum Sonnenhof suchen wir zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams zum nächstmöglichen Termin eineBetreuungskraft für Kinder (m/w/d)
Teilzeit oder Vollzeit
In den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort werden bei uns derzeit ca. 150 Kinder im Alter von 12 Monaten bis 14 Jahren betreut. Unser christliches Profil wird in der religionspädagogischen Arbeit und verschiedenen Angeboten für Kinder und Familien sichtbar.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und Förderung ihrer Talente
- Planung und Durchführung von kreativen und lehrreichen Aktivitäten
- Begleitung der Kinder während der Freispielzeiten und bei gemeinsamen Mahlzeiten
- Dokumentation der Entwicklungsfortschritte der Kinder
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Fortbildungsmaßnahmen
- Mitgestaltung von Festen und besonderen Anlässen innerhalb der Einrichtung
- über eine freundliche und respektvolle Haltung gegenüber Kindern und Erwachsenen
- über Ihre Motivation und Begeisterung für die Arbeit im pädagogischen Bereich
- über Ihre aktive Mitwirkung in unseren religionspädagogischen Angeboten
- über Teamgeist, Zuverlässigkeit und Engagement
- ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsfeld mit einem besonderen Konzept
- umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein engagiertes und unterstützendes Team von Fachkräften
- großzügige und kindgerechte Räumlichkeiten
- eine attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland
- 31 Tage Urlaub und 2 zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.)
- Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bike-Leasing
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage Jetzt bewerben
per E-Mail an Jetzt bewerben oder per Post an:
Familienzentrum Sonnenhof der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH
Lindleinswasenstraße 28
91710 Gunzenhausen
Telefon Jetzt bewerben
Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Vorzimmer der Abteilungsleitung
Jobbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für die Abteilungsleitung „Investitionsprogramme, Monitoring und Evaluierung“ (IP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Vorzimmer der Abteilungsleitung Knr. 304.1-24 Vergütung E 6 TVöD Beschäftigungsart unbefristet Wochenstunden 39h Teilzeit möglich Arbeitsort Bonn Bewerbungsfrist 23.02.2025 Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um. Die Abteilung „Investitionsprogramme, Monitoring und Evaluierung“ (IP) setzt Investitionsprogramme im Auftrag des BMWSB mit Schwerpunkt auf Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Baukultur serviceorientiert um. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/ueber-uns/struktur/ip/_node.html Ihre Aufgaben: Ansprechperson für alle Angelegenheiten der Abteilungsleitung, sowohl intern als auch extern Anlaufstelle für alle Beschäftigten der Abteilung, alle Besucherinnen und Besucher und für die Zentralabteilung in organisatorischen Angelegenheiten Vorbereitung und Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen (z. B. Buchungen, Reservierungen von Dienstwagen) Terminplanung, Terminüberwachung, Vorbereitung der Terminmeldungen Protokollführung bei Besprechungen, Fertigen von Sachstandsberichten Bearbeitung von Reisevorgängen der Abteilungsleitung inklusive der Koordinierung der Ticketbestellungen, der Hotelzimmerreservierungen und der Kraftfahrerbereitstellungen Ihr Profil: Vorausgesetzt werden: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokommunikation / Büromanagement bzw. eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel, PowerPoint) gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie Kommunikations-, Informations- sowie Teamfähigkeit selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten hohe Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit Offenheit und Fähigkeit, sich in neue Arbeitsbereiche schnell und intensiv einzuarbeiten Flexibilität, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit Worauf es uns noch ankommt: praktische Verwaltungserfahrung sowie Kenntnisse im Bereich Büroorganisation Fachwissen im Bereich der BHO und des BRKG Unser Angebot: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich. Wir bieten Ihnen interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Ein strukturierter Einarbeitungsprozess sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an gut unterstützt und integriert fühlen. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Daher steht Ihnen ein umfassendes Fortbildungsangebot zur Verfügung, unter anderem über die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung. Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden. Wir zeichnen uns aus durch: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter Angabe der Kennnummer 304.1-24 bis zum 23.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1249773. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Mutz (Tel. 0228 99 401-1334). www.bbr.bund.deAnsprechperson für alle Angelegenheiten der Abteilungsleitung, sowohl intern als auch extern; Vorbereitung und Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen (z. B. Buchungen, Reservierungen von Dienstwagen);...Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik
Jobbeschreibung
Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*inin der GebäudeautomationstechnikWir, die Universitätsstadt Marburg , suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst 65 - Hochbau - als Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*n Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle.
Aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundsätzlich in Teilzeit besetzbar.
Der Fachdienst Hochbau betreut rund 300 Liegenschaften, die seitens der Stadt bewirtschaftet werden. Dazu gehören Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI. Das Team aus Mitarbeiter*innen am Standort Softwarecenter verfügt über die wesentlichen Kompetenzen, die für das Betreuen und Entwickeln von kommunalen Liegenschaften erforderlich sind.
Um den gestiegenen Anforderungen an die regelungstechnischen Aufgaben der Gebäudetechnik gerecht zu werden, wird erstmals die hier ausgeschriebene Stelle besetzt. Das vorhandene Team aus Ingenieur*innen und Techniker*innen für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik wird somit durch die Fachdisziplin Gebäudeautomation ergänzt.
Im Rahmen eines gesonderten Investitionsprogrammes werden in den kommenden Jahren Lüftungs- und Wärmeerzeugungsanlagen erneuert. Dabei sind maßgeschneiderte Gebäudeautomationssysteme die entscheidende Voraussetzung für den energieoptimierten Betrieb der Anlagen. Die damit verbundenen Aufgaben umfassen die Bauunterhaltung der Bestandsanlagen, die Fachplanung inklusive der Bauleitung in diesem Fachgebiet sowie das Tätigkeitsspektrum der HOAI in der Bauherrenfunktion bei der Betreuung externer Fachplaner*innen.
Weiterhin soll für diese künftigen wie auch für die bereits vorhandenen Gebäudeautomationsanlagen eine Leitstelle eingerichtet werden. Diese zu entwickeln und den*die neu hinzukommende*n Kolleg*in an der Leitwarte zu führen ist ebenfalls Teil der Tätigkeit.
Ihre Aufgaben:
Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros.
Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend.
Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen.
Sie erarbeiten eigenständig Strategien zur Regelung und Überwachung der GA-Anlagen der Universitätsstadt Marburg.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation.
Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen.
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung und / oder Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung. Erfahrungen in der Bauherren- und Projektsteuerungsfunktion sind von Vorteil.
Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus.
Neben einem sicheren Auftreten verfügen Sie über Durchsetzungsvermögen sowie die Befähigung zum konzeptionellen und innovativen Denken aus.
Sie bringen Ihre Einsatz-, Kooperations- und Koordinationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit gewinnbringend ein und verfügen über interkulturelle Kompetenz.
Wir bieten Ihnen u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen:
eine Vergütung der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
eine Arbeitsmarktzulage
eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und Leistungsentgelt
eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge.
Freuen Sie sich darüber hinaus auf:
eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
flexible Arbeitszeiten
Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen und Sporttagen.
Unser Selbstverständnis:
Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.800 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von bürger*innen-nahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.
Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Die Stadtverwaltung Marburg strebt an, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
So können Sie sich bewerben:
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marburg.de/stellenangebote .
Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl bis spätestens 17.02.2025 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
Kennzahl 65.20.24
35035 Marburg
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ansprechpartner und Ansprechpartnerin für Sie sind:
Für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Herr Schmidt
Telefon: 06421 201 - 6500
E-Mail: hochbau@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Hochbau
35035 Marburg
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Ploch
Telefon: 06421 201 - 1198
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
35035 Marburg
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt
Jobbeschreibung
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 14 TVöD oder im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 h.D.
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 % (derzeit 39 Stunden / Woche bzw. 41 Stunden / Woche)
- LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35 € / Monat
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leitung des Rechnungsprüfungsamtes mit vier Mitarbeitenden
- Vertretung des Amtes in den Gemeinderatsgremien
- Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadtverwaltung und des Eigenbetriebs Stadtwerke sowie die Erstellung der Schlussberichte
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Sachverhalten mit besonderer Relevanz
- Stellungnahme zu wichtigen Verfahrensregelungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie zu wesentlichen Änderungen organisatorischer, finanz- und betriebswirtschaftlicher Art
- Beratung der Verwaltungsführung und Fachämter
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaften, der Finanzwirtschaft bzw. des Betriebswirtschaftswesens oder vergleichbar
- Ebenfalls geeignet ist ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts, Public Management, sofern die Bereitschaft besteht, den Aufstiegslehrgang für den höheren Dienst erfolgreich zu absolvieren oder dieser bereits erfolgreich abgeschlossen wurde
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kommunalbereich
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Leistungsbereitschaft
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) – für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
Jobbeschreibung
Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Stationfür unsere Referenznummer: S 1 157-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenAusbildung zur Fachkraft für soziale Arbeit (m/w/d) in unseren Münchner Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich für dasSEJ mit praxisintegrierter Ausbildung (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025Dauer: 4 Jahre
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet dich?
- fundierte Ausbildung bestehend aus einem sozialen Einführungsjahr und einer anschließender Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 4 Jahren
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- regelmäßige Treffen der Auszubildenden im Bereich Kindertageseinrichtungen
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten.
- Identifikation mit den AWO-Werten
- Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
- Option zur Übernahme
- intensiver Theorie- und Praxisbezug
- Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55536.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die Interessen des Handwerks in der Region und bietet ihren Mitgliedern ein breites Dienstleistungsangebot. Für den Geschäftsbereich IV – Bildungsakademie – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Elternzeitvertretung einen Kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erfassen und Verbuchen aller Zahlungsausgänge der Finanzbuchhaltung sowie der Kostenrechnung Bearbeiten der Beschaffungsvorgänge Bearbeiten des Rechnungseingangsbuchs Erledigen von Sonderaufgaben für die Bereichsleitung Vertretung Sekretariat Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbarer Abschluss mehrjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet sowie fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung sicheres Auftreten überdurchschnittliches Engagement Teamfähigkeit und Flexibilität Sorgfalt, Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise sowie gute Auffassungsgabe gute Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Anwendungen (MS Office, insbesondere Excel und Word) Wir bieten: Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit Raum für die Entfaltung Ihres fachlichen Könnens, aktive Förderung Ihrer Weiterbildung, ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L Baden-Württemberg, Entgeltgruppe EG 6) mit zusätzlicher Altersversorgung. Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung für drei Jahre befristet. Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 0125/GB IV per Mail an Bewerbung@hwk-mannheim.de an die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Geschäftsbereich V – Herrn Christian Berg, B 1, 1-2, 68159 Mannheim. Bei Fragen steht Ihnen vorab Herr Marcus Braunert, Geschäftsbereichsleiter GB IV, gerne unter der Telefonnummer 0621 18002-200 oder per E-Mail Marcus.Braunert@hwk-mannheim.de zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen müssen wir Sie bitten, Anlagen zu Ihrer Bewerbung per E-Mail nur als PDF-Dateien anzufügen. ZIP, DOC, JPG, EXE oder andere Dateitypen und auch selbstentpackende Archive werden nicht akzeptiert, die entsprechenden Bewerbungen werden ungelesen gelöscht. Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen auch ausschließlich an die o. g. E-Mail-Adresse. Bewerbungen, die über andere E-Mail-Adressen bei uns eingehen, werden ebenfalls ungelesen gelöscht. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.Erfassen und Verbuchen aller Zahlungsausgänge der Finanzbuchhaltung sowie der Kostenrechnung; Bearbeiten der Beschaffungsvorgänge; Bearbeiten des Rechnungseingangsbuchs; Erledigen von Sonderaufgaben für die Bereichsleitung;...Technische Angestellte / Technischer Angestellter (m/w/d) für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT)
Jobbeschreibung
- Entwicklung, Aufbau und Durchführung von Forschungs- und Laborversuchen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen von Drittmittel Forschungsprojekten
- Unterstützung des Laborteams bei der Instandhaltung, Wartung und kleineren Reparaturen von mechatronischen Systemen und elektronischen Schaltungen
- Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
- Unterstützung in der Büro- und Laborganisation und bei der Durchführung von Konferenzen & Tagungen
- Unterstützung in der Laborsicherheit und der EMF- und Laserschutz Sicherheitsbeauftragten
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die evangelischen Kirchenbezirke Ludwigsburg und Besigheim sind Träger von insgesamt 34 Kindertageseinrichtungen, mit unterschiedlichsten Betriebsformen. Darunter auch Kinder- und Familienzentren. Dort betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, ein vielfältiges Spektrum an Stellen anbieten zu können. Darunter finden wir auch die perfekte Stelle für Dich, die Deiner Persönlichkeit und Deinen Stärken entspricht. Das Jahr bietet Dir nicht nur Einblicke in einen wunderschönen Beruf, sondern auch die Chance Dich ganz persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten. Denn Du lernst in diesen Monaten viel über die Arbeit mit Kindern, kannst Dich selbst ausprobieren und so direkt feststellen, ob Dir diese Arbeit liegt. Parallel kannst Du Dich, auf spannende Seminare mit anderen FSJlern freuen, die im sozialen Bereich (bei der Diakonie) tätig sind.Du hast keine Lust direkt mit einer Ausbildung oder einem Studium zu beginnen und suchst nach einem Übergang mit Sinn? Wie wäre es mit einem freiwilligen sozialen Jahr in einer unserer Kitas hier in den Kirchenbezirken Ludwigsburg und Besigheim?
- Du bist zwischen 16 und 27 Jahren
- Du bist verantwortungsbewusst und freust Dich über die Arbeit mit Kindern
- Du bist engagiert, kreativ und hast eine offene Grundhaltung
- Du bist bereit, die Grundsätze unserer ev. Landeskirche anzuerkennen
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildungsplatz sucht Charakterkopf: Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Mit tollen Ausbildungsplätzen, die Dir zeigen, was wirklich zählt im Leben. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Du willst sie kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Du entwickelst gern individuelle Lösungen für die Ver- und Entsorgung von Gebäuden? Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten sie instand.Der Berufsschulunterricht findet in Helmstedt statt, überbetriebliche Lehrgänge im BBZ Braunschweig sind möglich.
Bei uns erwartet Dich
- Ein Ausbildungsgehalt von 1218 € im 1. Lehrjahr + Jahressonderzahlung
- Eine 3,5-jährige Ausbildung und eine optimale Vorbereitung auf den Beruf
- Bei uns stehen nicht nur fachliche Inhalte, sondern Deine ganze Persönlichkeit im Vordergrund
- Ein IPad, was dich während deiner Ausbildung begleitet
- Ein ÖPNV-Ticket
- Benefits wie Massagen, Nutzung des Kraftraums, Rabatte bei vielen Unternehmen, Gesundheitskurse, eine kostengünstige Kantine und vieles mehr
- Arbeitskleidung von Engelbert Strauss und eigenes Werkzeug
- Schulnoten sind nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl der Auszubildenden, sondern auch Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit oder bspw. ein Ehrenamt
Deine Aufgaben
- Du installierst Wasser- und Luftversorgungssysteme, baust Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließt diese an. Ebenso installierst Du Anlagen der Brauchwassernutzung.
- Du montierst auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nimmst sie in Betrieb.
- Du bearbeitest Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.
- Nach der Montage prüfst Du, ob die Anlangen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind.
Das bringst du mit
- Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss
Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Nordsee (m/w/d) im Großraum Nordsee – RefNr. 26301
Jobbeschreibung
Lehrkrankenhaus | Ostfriesland | attraktive Urlaubsregion | NiedersachsenGebiet:Nordsee
Arbeitgeber:
Sie würden gerne an der Küste leben wo andere Urlaub machen?
Für unseren geschätzten Kunden, ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit mehr als 350 Planbetten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).
Die Klinik selbst ist direkt am Wasser gelegen, Ausflüge an die Nordsee sind in kurzer Zeit umsetzbar. Flaches Land, ein weiter Blick, Sehenswürdigkeiten wie Leuchttürme, Kirchen, alte Mühlen, Schlösser, idyllische Parks und das Wattenmeer machen Ostfriesland unter anderem einzigartig.
Die Stadt heißt seine Bewohner und Besucher willkommen, ein wunderschöner alter Stadtkern lädt zum Verweilen ein. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in ausreichender Zahl vorhanden. Alle weiterführenden Schulen, Musikschule und Sportvereine befinden sich vor Ort. Sie finden hier zudem ein Vielzahl an kulturellen Angeboten vor.
Als akademisches Lehrkrankenhaus geniesst das Klinikum einen hervorragenden Ruf.
Stellenbeschreibung:
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie bietet ihren Patienten das komplette Unfallchirurgische Behandlungsspektrum. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Endoprothetik . Für Schwerverletzte ist ein regionales Traumazentrum vorhanden und bietet den Patienten eine umfassende Versorgung.
Der Klinik liegt eine Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten für die Facharztweiterbildung, sowie für die spezielle Unfallchirurgie von 24 Monaten vor.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- großes Interesse für das Fachgebiet
- Belastbarkeit, emotionale Intelligenz, Freundlichkeit
- Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Teamgeist
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weiterbildungsermächtigung für Spezielle Unfallchirurgie
- modernste apparative Ausstattung
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotiviertem Team
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26301 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Sachbearbeiter- Ersatzansprüche- §116 SGB X (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Region Sachsen am Standort Görlitz Befristete Anstellung/ Vollzeit/Teilzeit Sachbearbeiter- Ersatzansprüche- §116 SGB X (w/m/d) Über uns Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit! Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Regressansprüche auf Grundlage des § 116 SGB X Sie werten Unfallfragebögen aus, ermitteln qualifiziert Sachverhalte und realisieren Regressansprüche gegen Dritte unter Berücksichtigung rechtlicher und unternehmensinterner Vorgaben Die angelegten Fälle überwachen und bearbeiten Sie, insbesondere die Ersatzansprüche gegen Schädiger unserer Versicherten bzw. deren Haftpflichtversicherungen fordern Sie ein und stellen schadensbedingte Aufwendungen einschließlich Kausalitätsprüfung auf Sie führen Kostenermittlungen und Abrechnungen mit dem Schädiger/der Haftpflichtversicherung durch und zeigen Forderungen an, überwachen diese und steuern Forderungsfälle durch Korrespondenz Bei der Durchsetzung von Ersatzansprüchen Klageverfahren vorbereiten, gerichtliche Mahnverfahren oder Vollstreckungsmaßnahmen einleiten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben Sie übermitteln telefonische und schriftliche Auskünfte/Informationen an Dritte und holen Informationen und Unterlagen von Dritten ein Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Erfahrungen im Aufgabengebiet oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Gründliche Fachkenntnisse in allen Bereichen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie Fachkenntnisse im Sachgebiet Geldleistungen Idealerweise Fachkenntnisse in der Bearbeitung von Krankengeldansprüchen, sowie im Rehabilitations-, Renten-, Pflege-, Sozial- und Verwaltungsrecht Fertigkeiten im Umgang mit der Office-Software (insbesondere Excel und Word), idealerweise haben Sie Fertigkeiten im Umgang mit der IKKStandardsoftware ISKV 21c sowie helic Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie gründliche Kenntnisse der Gesprächstechniken zur Kundenberatung Zu Ihren persönlichen Stärken zählen insbesondere eine selbstständige, strukturierte, kostenorientierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 IKK-TV (3.300€ - 4.300€ p.M.) Eine befristete Anstellung bis 31.12.2026 Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer selbständig steuerbaren Gleitzeit Mobiles Arbeiten nach Stelleneignung für eine selbstbestimmte, ausgewogene Work-Life-Balance Leistungsgerechte sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine gute Altersversorgung 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu Teamevents Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre Gesundheit Weiterbildungsangebote u. a. über unseren Online-Campus Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt. Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Jetzt bewerben! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Februar 2025. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Ihr Motivationsschreiben und den Lebenslauf bei. Kontakt: Dirk Richter, Tel: 0351 4292-231538 www.ikk-classic.deAusbildung Elektroniker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte der Zukunft! Du bist auf der Suche nach einem vielfältigen Ausbildungsprogramm bei einem attraktiven Arbeitgeber? Dann bist du am Universitätsklinikum Düsseldorf genau richtig. Mit rund 9.300 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickeln uns permanent weiter. Durch unsere Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet.Für unser Dezernat 04 – Bau und Technik suchen wir zum 01.08.2025:
Zwei Auszubildende zum/zur Elektroniker*in (m/w/d)
– Fachrichtung Maschinen- und Antriebstechnik –
Deine Ausbildung sieht wie folgt aus:
Während Deiner 3 1⁄2 - jährigen Ausbildung zum/zur Elektroniker*in mit der Fachrichtung Maschinen und Antriebstechnik lernst Du alles rund um die elektrotechnischen Anlagen: von der Konzeption über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Überprüfung und Instandhaltung. Du erstellst, änderst und überwachst und programmierst Anlagen zur Steuerungs- und Regelungstechnik.
In dieser Zeit wirst Du in der Fördertechnik ausgebildet. Zur Abteilung Fördertechnik gehören folgende Bereiche:
AWT (Automatische Waren Transportanlage) - die Anlage transportiert voll automatisch z.B. Speisen von der Küche zu allen Krankenstationen im Universitätsklinikum.
Rohrpostanlage - über die man z.B. Blutproben von den Krankenstationen zum Labor sendet.
Aufzüge - alle Aufzugsanlagen im Universitätsklinikum werden von uns betrieben.
Automatische Türen – wenn eine Tür automatisch angetrieben wird, sind wir zur Stelle sollten Störungen auftreten.
Die Aufgaben sind also sehr abwechslungsreich und wir stehen Dir bei Fragen mit festen Ansprechpartnern mit Rat und Tat zur Seite.
Die Praxis gibt es dabei vor Ort in der Abteilung Fördertechnik, das theoretische Fachwissen erhältst Du am Berufskolleg Bertolt-Brecht-Berufskolleg – kurz bbbk in 47259 Duisburg. Der Unterricht findet jeweils für eine Woche als Blockunterricht statt.
Während der Ausbildung gibt es zwei Prüfungen: Teil 1 wird am Ende des zweiten Ausbildungsjahres abgelegt und bestimmt zu 30% die Abschlussnote. Teil 2 findet am Ende der Ausbildung statt und bestimmt zu 70% die Abschlussnote. Dabei wirst Du jeweils in Theorie und Praxis geprüft.
Was wir dir bieten:
- Ausbildungsvergütung nach Stand 2025 Tarifvertrag TVA-L BBIG
- Jahr des Ausbildungsteils: 1.236,82 Euro
- Jahr des Ausbildungsteils: 1.290,96 Euro
- Jahr des Ausbildungsteils: 1.340,61 Euro
- Jahr des Ausbildungsteils: 1.409,51 Euro
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafte Ansprechpartnerin
- Möglichkeit zur Teilnahme am vielfältigen Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Personalunterkünfte
- Kindertagesstätte
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Physik
- Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen
- Gesundheitliche Eignung u.a. keine Rot-Grün-Schwäche
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Leistungsbereitschaft
- Ein Anschreiben/Motivationsschreiben: Erzähle uns in Deinem Anschreiben warum Du Dich für den Beruf entschieden hast
- Ein lückenloser, tabellarischer Lebenslauf, wenn Du magst mit Foto
- Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse z.B. 1 x Abschlusszeugnis und 1 x Halbjahreszeugnis
- Ggf. Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitsproben, Referenzen (wenn vorhanden)
- Empfehlungsschreiben oder Zertifikate (wenn vorhanden)
Hat dieser Ausbildungsberuf dein Interesse geweckt? Dann begeistere uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung und starte mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns auf dich!
Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025
bewerbungen[AT]med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 473E/24
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Zukunft! Als Teil des Deutschen Jugendherbergswerks stellt sich der Landesverband Bayern e. V. in den Dienst der Gemeinschaft.Du suchst ein neues Wirkungsfeld, hinter dem du mit Überzeugung stehen kannst? Nachhaltigkeit, soziales Engagement und gelebtes Miteinander sind für dich keine leeren Begriffe?Dann tauche ein in unsere Welt und unterstütze uns als
Finanzbuchhalter*in
ab sofort - Vollzeit 40 Std
in unserer Geschäftsstelle in München-Bogenhausen
Wenn es um die Zahlen geht, können wir auf dich zählen!
Deine Aufgaben:
- Im Team kümmerst du dich um die Bearbeitung der laufenden Buchhaltung (vorrangig Kreditoren, viele Baurechnungen) sowie die Durchführung des laufenden Zahlungsverkehrs.
- Auch in der Anlagenbuchhaltung und bei der Erstellung der Abschlüsse ist deine Mitarbeit gefragt und geschätzt.
- Darüber hinaus unterstützt du die Umsetzung von Projekten im Rechnungswesen
- Du kannst deine Ideen offen einbringen und engagierst dich für eine laufende Prozessoptimierung.
- Ergänzend übernimmst du allgemeine Verwaltungs- und Sachbearbeitungsaufgaben, je nachdem, wo gerade eine helfende Hand gebraucht wird.
- Du bist dabei regelmäßig mit den anderen Abteilungen unserer Geschäftsstelle und unseren Jugendherbergen bayernweit in Abstimmung und Kontakt.
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und eine entsprechende weiterführende Qualifikation in der Buchhaltung (Finanzbuchhalter*in, Bilanzbuchhalter*in).
- Im Bereich der Anlagenbuchhaltung, im Umsatzsteuerrecht sowie in der Kostenrechnung hast du bereits Berufserfahrung und entsprechendes Fachwissen gesammelt.
- Idealerweise kennst du dich mit der Buchhaltung innerhalb eines Vereins aus oder kannst dich schnell in neue Themen einarbeiten.
- Dabei ist der souveräne Umgang mit den gängigen Office Anwendungen für dich ebenso selbstverständlich wie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Integrität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Die Arbeit im Team bereitet dir Freude und du bringst dein Wissen sowie neue Ideen auch initiativ ein.
- Deutsch als Unternehmenssprache ist für dich kein Problem, weil du dich damit gut verständigen und Informationen schnell erfassen kannst.
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe
- 2 Tage/Woche mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich
- Raum für deine Ideen und die Chance, unseren Erfolg durch dein Engagement aktiv mitzugestalten
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge (ab 25h/Woche)
- eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Verband sowie freie und vergünstigte Übernachtungen in unseren Jugendherbergen
- Eine herzliche Atmosphäre mit den besten Kolleg*innen der Welt
Hast du Fragen? Melde dich gern unter personal-bayern@jugendherberge.de
Tanja Gamperl +49 89 922098-27
Daniela Hamberger +49 89 922098-36
Psychologische Psychotherapeutin im neurologischen Krankenhaus für neuropsychologische Behandlungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397