Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Postbote für Briefe – Aushilfs-/ Abrufkraft (m/w/d) in Alt-Saarbrücken
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Alt-SaarbrückenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Minijobber bietest- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob#jobsNLSaarbrueckenGerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Festanstellung
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Sachbearbeiter Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Frankfurt einen Sachbearbeiter Liegenschaftsverwaltung (m/w/d) Vollzeit ab sofort Frankfurt am Main Ihre Aufgaben: Sie sind, gemeinsam im Team, Dienstleister für die Kollegen und Kolleginnen der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Sie betreuen unsere Umbau-, Renovierungs- und Reparaturprojekte Betreuung der elektronischen Schließanlage, inklusive des Berechtigungsmanagements Beschaffung von Büromaterial, Möbeln, Fahrzeugen, Mobiltelefonen etc. Erstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und Rahmenverträgen Unterstützung unseres Empfangs und bei der Vorbereitung interner Veranstaltungen Digitalisierung der Verwaltungsprozesse für die Liegenschaft Vertragsmanagement: Verwaltung und kaufmännische Abwicklung der Versicherungsverträge, der Verträge mit Mietern, Dienstleistern Ihr Profil: Kaufmännische Ausbildung mit technischem Verständnis Gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in der Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen der Handwerkskammer Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit einem hohen Maß an Serviceorientierung und Koordinationstalent Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) Führerschein Klasse B Wir bieten: Einen gesicherten Arbeitsplatz Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten Zusätzliche Altersvorsorge, Anteiliges 13.Monatsgehalt, Vermögensbildung Kostenfreies Deutschlandticket Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H). Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTALund geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird. Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Personalabteilung Bockenheimer Landstraße 21 | Postfach 17 03 53 | 60325 Frankfurt am Main www.hwk-rhein-main.deSie sind, gemeinsam im Team, Dienstleister für die Kollegen und Kolleginnen der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main; betreuen unsere Umbau-, Renovierungs- und Reparaturprojekte; Digitalisierung der Verwaltungsprozesse für die Liegenschaft;...Paketzusteller in Vollzeit – auch Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in WerneckWas wir bieten
~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerwerneck
#jobswürzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
#kampagnenwü
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) (w/m/d) für die Forschungsgruppe „Bildung und Humanvermögen“
Jobbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)sucht am Standort Wiesbaden oder Berlin eine/einenWissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (Post-Doc) (w/m/d) für den Forschungsbereich »Bildung und Humanvermögen«
Bewerbungsfrist: 04.02.2024 | Entgeltgruppe: E14 TVöD Bund
Arbeitszeit: 100% | Befristet bis Mai 2030 | Kennziffer B016/24
Wir suchen eine motivierte wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen motivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (PostDoc) zur Verstärkung unserer Forschung in den Bereichen Bildung und frühe Ungleichheiten. Im Zentrum der Forschung und Politikberatung der Forschungsgruppe »Bildung und Humanvermögen« steht unter anderem die Frage, wie Kinder ihr Potenzial bestmöglich entwickeln können. Die Stelle umfasst die Mitwirkung an der wissenschaftlichen Evaluation des Startchancenprogramms, einem umfangreichen Bundesprogramm zur Stärkung von Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Ein wesentliches Ziel des Programms ist es, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken und damit einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit zu leisten. An der wissenschaftlichen Evaluation ist das BiB als Mitglied eines interdisziplinären Konsortiums, bestehend aus mehreren Instituten und Organisationen, beteiligt.
Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:
Konzeption und Durchführung empirischer Analysen zur Wirkungsforschung von Politikmaßnahmen, insbesondere die Evaluation des Startchancenprogramms
Auswertungen von unterschiedlichen nationalen Surveydatensätzen und administrativen Datenquellen u.a. mit fortgeschrittenen quantitativen Analysemethoden und quasi-experimentellen Methoden
Mitarbeit an Zwischenberichten und dem Endbericht der Evaluation
Präsentation der Befunde auf nationalen und internationalen Konferenzen und Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
Unterstützung und Beratung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und der Fachressorts
Austausch und enge Zusammenarbeit mit den Verbundpartnerinnen und Verbundpartnern der Evaluation
Was Sie mitbringen sollen:
Ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. ein gleichwertiger Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Uni) in den Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (vorzugsweise in Ökonomie, Statistik, Data Science, Bildungswissenschaften, Soziologie)
und darüber hinaus:
Promotion oder baldiger Promotionsabschluss
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit quantitativen Methoden der Evaluationsforschung (z.B. Differenz-von-Differenzen, Instrumentenvariablen, Event-Study, und Regression Discontinuity Designs)
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Bildungsökonomie, Bildungssoziologie und/oder verwandten Bereichen
Sehr gute Kenntnisse des deutschen Schulsystems und seiner Strukturen
Erfahrungen in der Aufbereitung komplexer Survey- und/oder Registerdaten und sicherer Umgang mit Statistikprogrammen wie Stata oder R
Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Aufsätze in deutscher und englischer Sprache
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
Sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist, Kenntnisse in Deutsch (mindestens A1)
Interesse an Politikberatung
Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Genderkompetenz
Genderkompetenz
Im Rahmen des Vorstellungsgespräches erwarten wir einen 15-minütigen Vortrag (mit Folien) zu Ihrer eigenen aktuellen Forschung (in deutscher oder englischer Sprache).
Was wir Ihnen bieten:
Freuen Sie sich auf eine international vernetzte Forschungseinrichtung, in der exzellente, empirische Forschung mit forschungsbasierter Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit verknüpft wird. Das BiB ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit sehr guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und wissen Ihr Engagement zu schätzen. Außerdem unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung individuell, etwa auch im Kontext von wissenschaftlicher Karriereentwicklung und durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, bieten Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten und Homeoffice sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket. Am BiB ist auf einigen Positionen längerfristig auch eine Verbeamtung möglich.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) fördert die Gleichstellung aller Menschen. Unsere ausgeschriebenen Positionen sind für Beschäftigungsumfänge in Teilzeit geeignet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und jedweder Herkunft angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Einstellung erfolgt je nach individueller Qualifikation und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten unter tarifgerechter Zuordnung zur Entgeltgruppe 13 bzw. 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 ist eine abgeschlossene Promotion Voraussetzung.
Das Arbeitsverhältnis ist gemäß § 2 Abs. 2 WissZeitVG (Drittmittelbefristung) bis zum 31.5.2030 befristet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: www.bib.bund.de/Datenschutz-bewerbungen.
Wir weisen darauf hin, dass für das Bewerbungsverfahren zuständige Mitarbeitende der Personalabteilung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG).
Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank, die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen (https://anabin.kmk.org/anabin.html); weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle unter www.kmk.org/zab.
Sollte es keine hinreichenden Informationen in der ANABIN-Datenbank zu Ihrem Abschluss geben, möchten wir Sie bitten die Vergleichbarkeit Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bis spätestens vor der Einstellung bescheinigen zu lassen (Stichwort: Zeugnisbewertung). Die Bescheinigung muss vor einer Einstellung vorliegen.
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Dr. Mathias Huebener unter +49 611-75-2991 und Prof. C. Katharina Spieß unter +49 611-75-2363.
Weitere Informationen zum BiB finden Sie unter www.bib.bund.de. Diese Ausschreibung mit der Kennziffer B016/24 finden Sie auch unter www.bib.bund.de/stellenangebote.
Bitte bewerben Sie sich online über die Bewerbungsplattform www.interamt.de (das Karriereportal des öffentlichen Dienstes) unter folgendem Link: https://interamt.de/koop/app/stelle?&id=1242957
Bundesinstitut für
Bevölkerungsforschung (BiB)
Friedrich-Ebert-Allee 4
65185 Wiesbaden
www.bib.bund.de
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist
eine Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMI.
Elektrotechniker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.Ihre Aufgaben
- Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
- Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
- Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
- Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
- Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
- Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
- Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
- Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
- Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
- Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
- Sehr gute Kenntnisse in:
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
- Raum- und Lichtsteuerung
- Netzwerktechnik
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegebenEntgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
VollzeitVolljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, (Inhalt entfernt) 9566-38236, (Inhalt entfernt) Carina Keil, (Inhalt entfernt) 9566-38234, (Inhalt entfernt) Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Vertriebsexperte Firmenkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Vertriebsexperte Firmenkunden (m/w/d), Vollzeit/ TeilzeitLust auf einen Job bei der größten und innovativsten Sparkasse in Rheinland-Pfalz?So sieht Ihr Tag aus. Ihre Aufgaben
- Sie sind bei den regionalen Unternehmen auf allen Vertriebskanälen präsent, halten Kontakt, finden neue B2B-Potenziale und kommunizieren viel und gerne
- Sie gestalten aktiv den neuen Bereich "strategisches Firmenkundenmanagement" mit, bringen Ideen ein und arbeiten eigenverantwortlich Konzepte aus
- Sie pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen und Kollegen und den Expertinnen und Experten der Rheinhessen Sparkasse
- haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bank-/Sparkassenbetriebswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ein betriebswirtschaftliches Studium
- sind ein/e geborene/r Netzwerker/-in
- arbeiten gerne eigenverantwortlich, flexibel und teamorientiert
- sind ein leidenschaftliche/r Verkäufer/-in
- mögen innovative und moderne Medien und Lösungen
- Teamspirit! Wenn Sie mal an Ihre Grenzen stoßen, den Überblick verlieren oder Unterstützung benötigen, sind wir da
- Zeit! Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen zu Beginn Ihrer Reise alle wichtigen Themen näherzubringen
- Challenge! Die große Chance, etwas Neues von Beginn an als eine/r der ersten Supporter/-in mit aufzubauen und aktiv zu gestalten. Freuen Sie sich hierbei auf ein attraktives Gehaltspaket auf der Grundlage des TVöD, das sich an Ihren Ergebnissen orientiert
Haben Sie Lust gemeinsam mit uns zu wachsen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Einfach und unkompliziert online bewerben:
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Seniorenzentrum Bethel Wiehl betreuen in christlicher Verantwortung 117 Bewohnerinnen und Bewohner nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Sie orientieren sich dabei an den Lebensvorstellungen der ihnen anvertrauten Personen unter Einbeziehung der Angehörigen. Wir suchen ab sofort eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teilzeit Wenn Sie sich verändern und in einem familiären Umfeld arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Als Leiter/in der Hauswirtschaft sind Sie für die Qualität und die reibungslosen Abläufe im gesamten hauswirtschaftlichen Bereich der Einrichtung verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben zählen u. a. Ansprechpartner für Mitarbeiter in der Wäscherei und Reinigung und deren Organisation (Dienst- und Urlaubsplanerstellung, Mitwirkung bei Personaleinstellungen etc.) Bestellung von Reinigungs-, Desinfektions- und Waschmitteln sowie von Inkontinenzprodukten Rechnungsprüfung Hygiene- und Desinfektionspläne überarbeiten und kontrollieren Wir bieten Ihnen ein kollegiales Umfeld in einem familienfreundlichen Betrieb Vergütung nach AVR DD sowie eine betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Werbeprämie für neue Bewohner und Pflegefachkräfte Hunde am Arbeitsplatz sind willkommen Wir erwarten Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich ist wünschenswert, Quereinsteiger sind aber willkommen wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohnern kundenorientierte, teamfähige und lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Fortbildung Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Frau Monika Felkl (Hauptgeschäftsführerin) Seniorenzentrum Bethel Wiehl Wülfringhausener Straße 80 51674 Wiehl E-Mail SZWI@BethelNet-Bewerbung.deAnsprechpartner für Mitarbeiter in der Wäscherei und Reinigung und deren Organisation (Dienst- und Urlaubsplanerstellung, Mitwirkung bei Personaleinstellungen etc.); Rechnungsprüfung; Hygiene- und Desinfektionspläne überarbeiten und kontrollieren;...Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet)
Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Frankfurt am Main
01.02.2025
Jobbeschreibung
Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Bockenheimer Landstraße 23 60325 Frankfurt am Main www.vw-ra-hessen.de Wir sind ein berufsständisches Versorgungswerk. Unsere Aufgabe ist es, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversorgung von mehr als 24.000 Rechtsanwälten in Hessen sicherzustellen. Unsere Buchhaltung braucht Verstärkung.Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Qualifizierte/n Sachbearbeiter/inBuchhaltung (w/m/d)(Teilzeit und unbefristet) Ihr Aufgabengebiet:Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs Professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit TerminüberwachungWas bringen Sie mit?
Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Berufspraxis Gute MS-Office-Kenntnisse Affinität im Umgang mit Zahlen Sprachgewandtheit, Textsicherheit, Kontaktstärke Freude am Dialog mit unseren Mitgliedern Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise Hohes persönliches Engagement
Was bieten wir Ihnen?
Individuelle und umfassende Einarbeitung Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld Wertschätzendes Miteinander und offene Feedback-Kultur Attraktive Vergütung (u.a. vermögenswirksame Leistungen und 13 Gehälter p.a.) Unbefristeter Arbeitsvertrag Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenübernahme ÖPNV Zentrale Lage Gute Verkehrsanbindung Helle und moderne Arbeitsräume Ergonomische Arbeitsplätze
Staubtrockene Einzelaufgaben in der Sachbearbeitung – das reizt Sie nicht? Verständlich. Deshalb bieten wir Ihnen eine interessante Herausforderung mit Anspruch, in der Sie mit Menschen und elektronischer Aktenbetreuung gleichermaßen zu tun haben. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie an bewerbung@vw-ra-hessen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind sehr gespannt, Sie näher kennenzulernen.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Algebra
Jobbeschreibung
Kennziffer 1746Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nwissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
im Lehrgebiet Algebra
Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %)
befristet (drei Jahre)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:
Sie wirken am deutsch-spanischen Forschungsprojekt »Darstellungszetafunktionen von arithmetischen Gruppen, kompakten analytischen Gruppen und verzweigten Gruppen« mit, das von der DFG gefördert wird
Sie bearbeiten Forschungsfragen der Gruppentheorie und Darstellungstheorie
Sie wirken an Veröffentlichungen des Lehrgebietes mit
Sie engagieren sich im wissenschaftlichen Austausch mit den beteiligten Arbeitsgruppen in Bilbao und Düsseldorf
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau, vorzugsweise im Fach Mathematik
Interesse an einer Promotion in reiner Mathematik
Idealerweise sind Kenntnisse in der Gruppentheorie, Darstellungstheorie oder Zahlentheorie vorhanden
Unser Angebot:
Die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Forschungsprojektes
Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu drei Jahren; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel
Die Möglichkeit, die beteiligten Arbeitsgruppen in Bilbao und Düsseldorf zu besuchen und an internationalen Konferenzen teilzunehmen
Zugang zu einer Fülle von Ressourcen zur Förderung Ihrer akademischen Karriere und wissenschaftlichen Qualifizierung
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
Auskunft erteilt:
Herr Jun.-Prof. Dr. Steffen Kionke
Tel.: 02331 987-2558
E-Mail: steffen.kionke@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Jetzt bewerben »
Lehrer / Pädagogische Fachkraft Förder- & Förderschule (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln! Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
- Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
- Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
- Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Das ist uns wichtig:
- Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
- Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
- Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Assistenzkraft (m/w/d) für das Sachgebiet 21
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Assistenzkraft (m/w/d) für das Sachgebiet 21
Amt für Kinder, Jugend und Familie
in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.)
Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) für die Stadtwerke
Jobbeschreibung
Die Stadt Mechernich sucht: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) für die Stadtwerke Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Stadt Mechernich | Fachbereich 5 Bergstraße 1 | 53894 Mechernich oder online an bewerbungen@mechernich.de Weitere Informationen unter www.mechernich.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Fachkraft / Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Abfallentsorgung und -verwertung sind wir beständig auf der Suche nach motivierten Köpfen, die uns auf unserem Weg begleiten möchten. Denn „Mit Energie für die Umwelt“ funktionProfessur (W2) Angewandte Künstliche Intelligenz
Jobbeschreibung
Stellen-Nr. 256 | Besoldungsgruppe W2Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15. Februar 2025, bevorzugt über unser Bewerbungsportal.Hochschule Ravensburg-Weingarten
University of Applied Sciences
www.rwu.de/stellen
Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/in (m/w/d) Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktfür die KIM KITA Penzberg eine/n
Erzieher/in (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie unter .
Pflegefachkraft (m/w/d) in Zella-Mehlis
Jobbeschreibung
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Altenpflege?Sie wünschen sich ein angenehmes Arbeitsumfeld, attraktive Arbeitgeberleistungen und eine unbefristete Anstellung?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser Seniorenpflegezentrum "Am Lerchenberg" in Zella-Mehlis suchen wir ab sofort Verstärkung für unser engagiertes Pflegeteam. Die Anstellung erfolgt unbefristet und ist in Teilzeit oder Vollzeit möglich.
Ihre Aufgaben
- Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen gemäß der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung sowie den träger- und hausinternen Standards, insbesondere bei behandlungspflegerischen Leistungen.
- Durchführung von Pflegevisiten und aktive Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Zeitnahe und präzise Pflegedokumentation zur Sicherung der Pflegequalität.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Krankenschwester/-pfleger (examinierte Fachkraft).
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Senior*innen.
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen.
- Motivation, sich fachlich weiterzuentwickeln und weiterzubilden.
- Grundkenntnisse in der EDV, um die Pflegedokumentation professionell umzusetzen.
Was wir bieten
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag für eine sichere berufliche Perspektive.
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
- 30 Tage Urlaub
- 2 Sonderzahlungen im Jahr
- JobRad
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertagsarbeit
- Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungschancen.
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
So bewerben Sie sich
Interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns gerne direkt an, um die Details zu besprechen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalische Bewerbungsunterlagen nur mit beigefügtem, ausreichend frankiertem Rückumschlag zurücksenden können.
Kontakt
Petra Werner
AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegezentrum "Am Lerchenberg"
Ernst-Haeckel-Straße 1
98544 Zella-Mehlis
Tel.: 03682 46053160
E-Mail:petra.werner@awo-thueringen.de
Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!Bei der Stadtverwaltung Flensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsStadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) wird als Mitglied des Verwaltungsvorstandes von der Ratsversammlung der Stadt Flensburg gewählt und für eine Wahlzeit von sechs Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Die Besoldung erfolgt auf Basis der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein nach Besoldungsgruppe B 4. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
Das zu leitende Dezernat Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt wird im Zuge einer weitreichenden Verwaltungsoptimierung neu gebildet. Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) kann und soll hierbei noch mitgestalten. Ihr künftiges Dezernat umfasst die Bereiche
- Stadt- und Landschaftsplanung einschl. Koordinierung / Zusammenarbeit mit dem städtischen Sanierungsträger
- Klimaschutz / Klimawandelanpassung und urbanes Wohnen
- Bauordnung, Denkmal-, Natur- und Umweltschutz
- Regiebetrieb kommunale Immobilien einschließlich Verkehrsplanung und Koordinierung des städtischen Sondervermögens Infrastruktur
Der Stadtbaurätin/dem Stadtbaurat (m/w/d) obliegt dabei, die zentralen städtebaulichen Projekte mit Expertise und Fingerspitzengefühl zu einem politischen Konsens zu führen. Diese sind anschließend mit einem hohen Maß an Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke möglichst reibungsarm zu realisieren.
Was macht Sie aus?
Für diese Aufgabe suchen wir eine qualifizierte Führungspersönlichkeit, die an der Schnittstelle zwischen P
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master), vorzugsweise einer technischen Fachrichtung (z. B. Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurswesen, Stadtplanung oder Architektur)
- mehrjährige Führungserfahrung in gehobener Position in der öffentlichen Verwaltung oder der Wirtschaft, vorzugsweise im planerisch-baulichen Bereich
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien und im Kontakt mit Einwohnerinnen und Einwohnern im Projektmanagement und in der Projektumsetzung (vorzugsweise städtebauliche / Hochbauprojekte)
- ausgeprägte Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
Die kreisfreie Stadt Flensburg ist ein Oberzentrum mit knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Zentrum einer lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion. Die Stadt zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Kita-Versorgung aus, verfügt über zwei Hochschulen und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit Landestheater und freier Kulturszene. Flensburg liegt in naturschöner Umgebung an der Flensburger Förde und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitvergnügen. In Flensburg arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Und Sie können in neuer Funktion unmittelbar dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität hier weiter positiv entwickelt!
Was bieten wir Ihnen also?
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einer attraktiven, wachsenden und lebendigen Stadt
- Eine attraktive Vergütung nach Besoldungsgruppe B 4 und zusätzlich eine Aufwandsentschädigung unter Ausschöpfung des gesetzlichen Rahmens
- Berufliche Weiterentwicklung und Zugang zu einem starken Netzwerk
- Gestaltungsfreiräume, um Flensburg insbesondere städtebaulich nachhaltig zu prägen und weiterzuentwickeln
- Und natürlich die Vorteile, die alle städtischen Beschäftigten genießen, bspw. Job-Ticket, Fahrradleasing etc
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.
Mit etwaigen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Oberbürgermeister, Herrn Dr. Fabian Geyer (Tel. – Sekretariat Frau Bonna).
Und jetzt: Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.02.2025 im PDF-Format per E-Mail an die Referentin des Oberbürgermeisters richten:
Das Auswahlverfahren ist für den 19.03.2025 vorgesehen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer persönlichen Terminplanung.
Stadt Flensburg | Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal | 24931 Flensburg
www.karriere.flensburg.de
Pädagogischer Mitarbeiter / Semesterpraktikant (m/w/d) in Teilzeit I Kommunale Jugendsozialarbeit
Jobbeschreibung
Die Paulinenpflege kennenlernen – mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pädagogischer Mitarbeiter/Semesterpraktikant (m/w/d) in Teilzeit I Kommunale Jugendsozialarbeit in Winterbach Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen, beraten und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten Sie arbeiten in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem Lehrerkollegium Betreuungszeiten während der Mittagspause: 12:00 Uhr - 14:30 Uhr Als Semesterpraktikantin sind sie zusätzlich in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig und unterstützen dort die Sozialpädagogin im offenen Betrieb und bei freizeitpädagogischen Angeboten - und erhalten so einen umfangreichen Einblick in die kommunale Jugendarbeit Damit überzeugen Sie uns Erfahrung und/oder Interesse in/an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen ist für Sie selbstverständlich Freude am Kontakt mit jungen Menschen Erfahrung im Umgang mit Gruppen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 25 % (9,75 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S2 bei entsprechender Qualifikation (2.719,14 € - 3.237,95 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 02.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do160125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 /695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen, beraten und begleiten Schüler/innen der Sekundarstufe in der Mittagspause; übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten;...Erzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. inklusive Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Diverse Zulagen (für die TätigPädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet 01.02.2024
in Anlehnung an TVöD
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels.
Jetzt bewerben
Pädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Gestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätte
ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
Ausführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehen
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
Mitarbeit bei der Erstellung von Entwicklungsberichten
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
Was wir uns wünschen
Ausbildung als Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/inn/en
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
fachliche Anleitung
Fortbildungen
Mitarbeiterrabatte
Betriebliche Altersvorsorge
Münchenzulage
sehr gute Verkehrsanbindung
weitere finanzielle Zulagen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Schreiner / Zimmermann (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Verschiedene Handwerkertätigkeiten, wie beispielsweise Ladenbau, Anfertigen von Standkonstruktionen für Weihnachtsmärkte und Ausstattung unserer Läden
- Mitarbeit bei Auf- und Abbau unserer Weihnachtsmarkthäuser im gesamten deutschsprachigen Raum
- Gelegentliche Lieferfahrten zu unseren Standorten
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsort: Calw, Badstraße 27 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Calw berät und unterstützt die Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Calw-Nagold und Neuenbürg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 10,3 %, unbefristet. Wozu Sie berufen sindDurchführung von regelmäßigen Kontrollgängen in kirchlichen Gebäuden im Stadtgebiet Calw Erledigung von anfallenden Kleinreparaturen Beauftragung von Handwerkern in Absprache mit der Dienststellenleitung Überwachung und Steuerung von Heizungsanlagen Bedienung von Medien- und Seminartechnik Vertretungsweise Übernahme von Reinigungsarbeiten Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene dreijährige Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich, z. B. Elektriker, Schreiner, Anlagentechniker o. ä. Berufserfahrung im Bereich von Hausmeistertätigkeiten oder in der Hausverwaltung ist von Vorteil Handwerkliches Geschick Teamgeist und Freundlichkeit sowie Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit Führerschein Klasse B Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053130 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616 Leitung: Stefan Kirchner | Telefon 07051 9296-19 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Integrationserzieher (m/w/d) für unsere Kitas am Standort Berlin
Jobbeschreibung
LebensWelt gGmbHBerlin3.050 € - 4.540 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas suchen wir Integrationserzieher/ Integrationserzieherin (m/w/d) am Standort Berlin.
Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Das macht uns aus:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
- Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitliche Vorsorge
- Bezuschusstes BVG-Firmenticket
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr
- Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
- Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents
- Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt
- Strukturierte Einarbeitung und Mentoring
- Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen
- Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes
- Qualifikation als Heilpädagoge/ Heilpädagogin, Facherzieher/ Facherzieherin für Integration, Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin, Rehabilitationspädagoge / Rehabilitationspädagogin, Sonderpädagoge/ Sonderpädagogin
- Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft
- Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt
- Durchführen der ergänzenden integrativen Förderung bei Kindern mit besonderem Förderbedarf entsprechend §6 Kita FöG, Erstellen von an der Teilhabe am gemeinschaftlichen Lernen in der Gruppe orientierten Förderplänen, Kontinuierlicher Austausch mit den Eltern
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte)
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42)
Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: Unbefristet Beginn: ab sofort Stellen-ID: 33829 Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S08B bis S11B Arbeitsort: Caritas Kinderdorf Irschenberg, Miesbacher Straße 22, 83737 Irschenberg Pia Klapos E: pia.klapos@caritasmuenchen.org T: 08062-7095-800 Wir sind... das Caritas Kinderdorf Irschenberg, eine heilpädagogische Einrichtung der stationären Jugendhilfe. Auf unserer großzügigen grünen Anlage leben bis zu 90 Kinder und Jugendliche in 12 Gruppenhäusern. Unsere professionell ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte begleiten die uns anvertrauten Kinder auf ihrem Weg zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben. Sie sind verantwortlich für... die umfassende Betreuung von 7 Mädchen und Jungen, davon zwei mit besonderen Bedürfnissen die Unterstützung des übrigen Teams aus sozialpädagogischen Fachkräften mit Ihrer Expertise die Gestaltung des Tagesablaufes, der Hausaufgabenbetreuung, der Freizeitgestaltung und vieles mehr die partizipative Begleitung der Kinder in allen Belangen die Unterstützung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen die Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern die aktive und wohlwollende Gestaltung der Kooperation mit den Herkunftseltern Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich, beispielsweise als Erzieher / Sozialpädagogen / Heilpädagogen (m/w/d) o.Ä. vorweisen können mit Herz, Verstand und Klarheit den Zugang zu den Kindern und Jugendlichen finden mehrjährige Berufserfahrung im therapeutischen Kontext besitzen den Anforderungen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen gerecht werden über großes Einfühlungsvermögen und professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis verfügen gerne im Team arbeiten und an Weiterentwicklung interessiert sind mit Verantwortungsbereitschaft und Kreativität Ihre Aufgaben übernehmen die lösungsorientierte Kommunikation nutzen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben einen Pkw-Führerschein mitbringen Bei uns erwartet Sie... eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit diversen Zulagen, überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten ein wunderschönes Kinderdorf in einer tollen Urlaubsregion eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen große Unterstützung durch unseren hausinternen Fachdienst ein multiprofessionelles Team persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung Wohnmöglichkeiten, wenn nötig weitere Arbeitgeber-Leistungen (wie Jobrad und Fahrtkostenzuschuss) und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patientinnen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patientinnen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung. Ihre Aufgaben Einzelbetreuung von Patientinnen in Krisensituationen Unterstützung der Kolleginnen auf Stationen Ihr Profil Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil gute Sozial- und Fachkompetenzen sicheres und freundliches Auftreten lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule) vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios) Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.Elektrotechniker als Komponentenentwickler / CAE-Layouter (m/w/d)
Jobbeschreibung
HumanmedizinIndustrieZukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick!
Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. In enger Zusammenarbeit mit der medizinischen Wissenschaft entstehen immer neue Produktideen für neue Applikationen.
Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.
Elektrotechniker als Komponentenentwickler / CAE-Layouter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
CAE-gestützte Schaltungsentwicklung: Auswahl und Qualifizierung elektronischer Bauteile in enger Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern
Bauteilmanagement: Anlage und Pflege elektrischer Bauteile in unserer CAE-Datenbank
Schaltungsentwürfe: Erstellung von Stromlaufplänen für komplexe Baugruppen
Layout-Design: Design von mehrlagigen Leiterplatten unter Berücksichtigung von EMV, Mechanik, Signalqualität und -führung sowie sicherheitstechnischer Vorgaben
Optimierung der Leiterplattenproduktion: Abstimmung mit Leiterplattenherstellern zur optimalen Auslegung der Layouts
Pflege der CAE-Dokumentation: Erstellung und Pflege von Stücklisten, Layouts, Lötstoplack, Bestückungsdruck und Platzierungsdaten
Prototypenbau: Aufbau und Inbetriebnahme von Testschaltungen, Funktionsmustern und Prototypen sowie Dokumentation und Vorbereitung der Fertigungsunterlagen
Erstellung von Komponentenanforderungen und -architektur
Verifizierung / Komponententests: Selbstständige Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Testreihen gemäß Komponentenanforderungen
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse über die Funktion und Wirkungsweise elektronischer Bauteile und Komponenten
Gute Kenntnisse in EMV und im computergestützten Leiterplattendesign (CAE)
Erfahrung im Umgang mit gängigen CAE-Tools sowie sicherer Umgang mit PC-Software
Systematische und strukturierte Denkweise mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Gewissenhafte, zielorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Was wir bieten:
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen und kontinuierlich wachsenden Unternehmen, das seit Jahrzehnten für seine Innovationskraft und Qualität bekannt ist
Ein wertschätzendes Umfeld und einem offenen, teamorientierten Betriebsklima mit der Möglichkeit für Homeoffice und Arbeitszeitflexibilisierung
30 Tage Urlaub und 6 zusätzlich bezahlte Freizeittage pro Jahr. Gleitzeitstunden können kombiniert mit Feiertagen, Urlaub und Freizeittagen flexibel abgebaut werden
Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits, die Ihre Arbeit bei uns noch angenehmer machen
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, der Ihnen langfristige berufliche Sicherheit und Stabilität bietet
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal!
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechpartnerin: Tanja Nagel
Hier geht's zur Online-Bewerbung
www.richard-wolf.com
RICHARD WOLF GmbH · Personalabteilung · Pforzheimer Straße 32 · 75438 Knittlingen
RICHARD WOLF GMBH http://www.richard-wolf.com http://www.richard-wolf.com https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10353/logo_google.png
2025-02-11T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-11-28
Knittlingen 75438 Pforzheimer Straße 32
49.01912999999999 8.755459999999998
Professur für „Kognitive Robotik“ (W3)
Jobbeschreibung
Gesucht wird eine hervorragend ausgewiesene, international anerkannte und methodisch breit aufgestellte Forscherpersönlichkeit mit sehr guten didaktischen Fähigkeiten. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll das Thema Kognitive Robotik, d. h. die Herausbildung von intelligenten Verhaltensweisen in aktiv lernenden, mobilen und interaktiven Robotischen Systemen, in Forschung und Lehre an der Fakultät für Informatik und Automatisierung sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten vertreten. Erwartet werden Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Forschungsarbeiten zu methodischen und anwendungsorientierten Aspekten der Informationsverarbeitung und des Lernens auf mobilen Robotersystemen in möglichst mehreren der folgenden Gebiete:Personenwahrnehmung und Mensch-Roboter-InteraktionRoboternavigation und Situationswahrnehmung
Selbstlernende Verfahren in der Robotik
Kollaborative Robotik
Integration von Foundation-Modellen in die Robotik
Als Forschungs- und Anwendungsplattformen sollten radgetriebene, humanoide oder multipedale Roboter dienen, welche unter anderem in häuslichen, klinischen oder industriellen Umgebungen eingesetzt werden können.
In der Lehre wird von der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. dem zukünftigen Stelleninhaber eine Beteiligung an der Grundlagen- und vertiefenden Ausbildung im Rahmen der deutsch- und englischsprachigen Studiengänge der Fakultät sowie der Ingenieurstudiengänge der Universität. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll sich aktiv an der akademischen Selbstverwaltung beteiligen.
Die Universität bietet ein lebendiges Forschungsumfeld für interdisziplinäre Arbeiten und ist in ausgeprägte Netzwerke von Wissenschaftseinrichtungen und innovativen Unternehmen eingebunden. Die Universität ist Inhaberin des Zertifikats »Total E-Quality« und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Sie ersucht deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Sie leistet aktive Unterstützung bei der Bereitstellung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten und der Verlegung des Lebensmittelpunktes in die Nähe des Dienstortes. Die Universität ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Thüringen und informiert über Arbeitgeber in der Technologieregion Ilmenau-Erfurt-Jena im Zusammenhang mit beruflichen Wünschen eines familiären Partners.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen haben bei gleichwertiger Qualifikation und Eignung Vorrang bei der Einstellung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Publikationsliste einschließlich ausgewählter Sonderdrucke, Nachweise zur Lehrerfahrung, eine Zusammenstellung bearbeiteter Drittmittelprojekte sowie Forschungs- und Lehrkonzept) sind bis zum 10.03.2025 zu richten an den Dekan der Fakultät Informatik und Automatisierung der Technischen Universität Ilmenau. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal ein.
Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten Graslilienanger Betreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten GraslilienangerBetreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten) München - Milbertshofen am Hart Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 20-40 Stunden / WocheDas sind wirIm Kindergarten Graslilienanger betreuen wir bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das ganz Besondere an unserem Haus ist die Vielfältigkeit, die wir leben und lieben. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind auf seinem Weg zu einer selbstbewussten, neugierigen und aufgeweckten Persönlichkeit zu unterstützen.Mehr Informationen findest Du hierDas bist DuDu liebst die offene Arbeit und hast Lust unsere Funktionsräume mit Leben zu füllen (gerne darfst Du dafür Dein "Steckenpferd" mitbringen)Du lässt die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse spüren, ihre Interessen ausleben und stehst ihnen dabei unterstützend zur SeiteDir ist ein wertschätzendes, offenes Team wichtig, indem jede*r respektvoll und partizipativ seinen Teil beiträgtEin geräumiges Haus, in dem Dein Körper und Geist in Bewegung bleibt, schreckt Dich nicht abDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagogische*r Assistent*in, staatl. geprüfte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in oder vergleichbare AusbildungDu bringst Eigenverantwortung, Engagement und eigene Ideen mitDu bringst Leidenschaft und Liebe im Umgang mit großen und kleinen Menschen mitDu identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E6Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Katharina Heinzinger unter der Tel.: 089 45 22 35-420 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich!Hier bin ich richtig Jetzt bewerben!Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‐Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau . Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‐Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‐Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie stärken die Position des BLB NRW für Angelegenheiten im Bundesbau gegenüber Auftragnehmern in vertraglicher Hinsicht, durch Vermeidung von Forderungen bzw. Abwehr unberechtigter Forderungen Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements Sie beraten und unterstützen unsere Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) Sie unterstützen bei der Führung von Vertrags- und Nachtragsverhandlungen Sie stellen vertragliche Soll‐/Ist-Abweichungen fest, analysieren die Ursachen und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen Sie analysieren mögliche Nachtragsursachen und entwickeln geeignete Gegenmaßnahmen zur Vermeidung bei künftigen baulichen Vorhaben (Lessons-Learned-Betrachtung) Sie entwickeln Claim-Strategien im Umgang mit entstehenden Nachträgen Sie unterstützen bei der Anpassung oder Neuentwicklung bestehender Vertragsmuster sowie innovativer Vertrags- und Vergabestrategien Sie übernehmen die Koordination von verschiedenen Projektbeteiligten (z. B. Projektverantwortliche, Justiziariat, externe Dienstleister, Einkauf) Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung idealerweise im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement oder in der Abwicklung von Bauvorhaben Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, BGB), in der Kalkulation von Baupreisen sowie im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (AHO, HOAI) Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Vergaberecht und in der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge Microsoft-Office-Produkte können Sie sicher bedienen, darüber hinaus sind SAP‐Kenntnisse wünschenswert Sie zeichnet eine lösungsorientierte Verhandlungsführung, bereichsübergreifendes Denken sowie Ihre Kommunikationsstärke aus Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verbunden mit Proaktivität und Eigenverantwortlichkeit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‐Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü 2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E12 bis zur E13 TV‐L (ca. 63.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Katja Heitmann Fachliche Ansprechpartnerin 49 203 98711‐421 Thai Ha Duong Recruiterin 49 211 61700-162 Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‐Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.deSenior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Arbeitsort Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0012_02 Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 € bis 89.000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566-35728 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711 erol.kazan@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform;...Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Gerontopsychiatrisches Zentrum Menschen mit Demenz benötigen eine besondere Pflege, diese stellt hohe Ansprüche an den pflegerischen Versorgungsbedarf dieser Menschen selbst und ihrer An- und Zugehörigen. Wir haben die Aufgabe, krankheitsspezifische Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz zu akzeptieren, ihr Wohlbefinden zu stärken und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Nur gemeinsam können wir Brücken bauen – für eine Welt voller Verständnis, Unterstützung und neuer Möglichkeiten trotz Demenz. Es ist wie es ist, aber es wird, was wir gemeinsam daraus machen“ Das Behandlungskonzept der Stationen 37 und 36 legt ihren Schwerpunkt auf eine multimodale Therapie der verschiedenen Demenzerkrankungen und des Delirs, orientiert u.a. an der aktuellen Leitlinie des Krankheitsbildes Demenz. Ziel ist es, eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Wir freuen uns über neue Kolleginnen, welche gerne bei der Weiterentwicklung der Demenzstationen aktiv mitwirken wollen Ihre Aufgaben Umsetzung der psychiatrischen und somatischen Pflege, abgestimmt auf die Belange älterer Menschen (> 65 Jahre) eigenverantwortliche Übernahme von interessanten, ärztlichen Aufgaben wie Verabreichung von Infusionen und Injektionen Grund- und Behandlungspflege steht im Vordergrund, daher kaum hauswirtschaftliche Tätigkeiten Ihr Profil einzige Bedingung: examinierte/r Altenpfleger /-in oder Pflegefachkraft mit Lust auf Therapie und Behandlung von Menschen mit Demenz Berufs-, Psychiatrie- oder Klinikerfahrung ist nicht erforderlich: wir qualifizieren Sie weiter in vielen Fortbildungen für den richtigen Umgang mit allen psychiatrischen Erkrankungen sowie regelmäßigen Schulungen im Umgang mit herausfordernden Situationen Wechsel von allen Pflegeeinrichtungsformen (Pflegeheime, Ambulante Pflege, Hospiz, etc.) zu uns möglich Interesse, Neues zu lernen Interesse, ruhiger zu arbeiten als in anderen Versorgungsformen wie beispielsweise der somatischen Versorgung oder der Langzeitpflege. Hier können sie noch pflegen und das ganz ohne Zeitdruck. Wir bieten Ihnen viel Zeit für die Versorgung Ihrer Patientinnen: hier können Sie zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen, Biografiearbeit leisten und Gruppenangebote gestalten gute Versorgung der Patientinnen durch gute personelle Besetzung: auf eine Pflegefachperson kommen maximal 6 Patientinnen, im Früh- und Spätdienst interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote - Es besteht die Möglichkeit nach einer Entwicklungsphase sich u. a. im Dementia Care Mapping oder als Validations-Teamerin ausbilden zu lassen. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Sie sind nie allein; Sie arbeiten in größeren Teams, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt sind. 24 Stunden Ärztinnen vor Ort alle wichtigen Arbeitshilfsmittel zur Erhaltung Ihrer Gesundheit und der Ihrer Patientinnen: z. B. Niedrigflurbetten, Rollatoren, Walker gute, schrittweise Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes sowie Praxisanleitung (in Form von Lerninseln) und Feedbackgespräche flexible Arbeitszeiten und ein zwei Monate im Voraus erstellter Dienstplan ohne Pflicht zum Einspringen Vergütung nach TV-L inkl. Zulagen sowie eine jährliche Sonderzahlung im November 31 Tage Grundurlaubsanspruch; durch Schichtdienst erweiterbar auf insgesamt bis zu 40 Urlaubstage ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc.) Die Stelle ist unbefristet, in Voll- oder Teilzeit und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn André Hieke, Pflegedienstleiter Gerontopsychiatrisches Zentrum, Tel. 06222 55-1224 oder Frau Anna-Lena Michel-Berkau, stv. PDL, Tel. 06222 55-1223. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. Wenn Sie sich noch unsicher sind, vereinbaren Sie gerne telefonisch auch nur eine Hospitation oder lernen uns ohne große Hürden im Rahmen eines mehrfach im Jahr stattfindenden Job-Speed-Datings kennenFullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript
Jobbeschreibung
Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten.Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript(Kennziffer 2024-82)
Das sind deine Aufgaben:
In einer agilen Umgebung entwickelst du gemeinsam im Team kunden- und projektorientierte Lösungen
Du konzipierst und programmierst innovative Softwarelösungen in Java und TypeScript
Du entwickelst Fachverfahren auf Basis von OSGi, TypeScript und Angular mit Fokus auf UI
Du gestaltest aktiv die Frontend-Entwicklung mit und bringst deine Ideen ein
Das bringst du mit:
Du hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation
Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Technologien mit und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Du hast fundierte Kenntnisse im JavaScript-Tooling (Node.js, NPM) sowie in responsiven Webanwendungen
Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen Datenbanken (z. B. Oracle, SQL-Server)
Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und motiviert, durch neue Ideen und Weitblick zur Verbesserung unserer Software beizutragen
Gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab
Das erwartet dich:
Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option
Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office
Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander
Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche
Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote
Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.
Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal .
Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 0441 9714-231 oder per E-Mail unter karriere@kdo.de gerne zur Verfügung.
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | www.kdo.de
Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!
Professur für Naturraum- und Wildtiermanagement
Jobbeschreibung
An der Fakultät Wald und Forstwirtschaft, Campus Weihenstephan, ist zum Sommersemester 2025 oder später eineProfessur für»Naturraum- und Wildtiermanagement« (Besoldungsgruppe W 2)
zu besetzen.
Lehr- und Forschungsinhalte:
Die an der Fakultät Wald- und Forstwirtschaft ausgeschriebene Professur verfolgt das Ziel, naturräumliche und planerische Aspekte mit den Anforderungen eines modernen Wildtiermanagements zu verbinden. Diese Ausrichtung fokussiert sich darauf, Wildtiere, insbesondere Wirbeltiere, sowohl als wertvolle Schutzgüter als auch als potenzielle Konfliktarten zu managen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Ausgleich zwischen den Bedürfnissen der Wildtiere und den Interessen des Menschen. Dabei werden nicht nur die spezifischen Ansprüche der Wildtiere berücksichtigt, sondern auch die Anforderungen der Landnutzung, die Erwartungen der Gesellschaft und die ökologischen sowie ökonomischen Rahmenbedingungen.
Ein wesentliches Merkmal dieser Professur ist die enge Verzahnung mit anderen Fachdisziplinen, um eine ganzheitliche Herangehensweise zu fördern. Dies spiegelt sich auch in der Lehre wider, die interdisziplinär ausgerichtet ist und fächerübergreifende Seminare, Exkursionen und praxisnahe Projekte umfasst. Der Schwerpunkt der Lehrtätigkeit liegt in den Masterstudiengängen, in denen Studierende tiefgehendes Fachwissen und praxisnahe Fähigkeiten erwerben sollen. Der Aufbau eines Masterstudiengangs im Bereich des Naturraum- und Wildtiermanagements wird einen Arbeitsschwerpunkt bilden. Darüber hinaus erwarten wir eine aktive Mitwirkung in den grundständigen Studiengängen der Fakultät, um die fundierte Ausbildung im Bereich des Naturraum- und Wildtiermanagements sicherzustellen.
Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten sowie die Mitarbeit in der HochschulselbstVerwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.
Ihr Profil:
Sie bringen umfassende Erfahrung im Bereich des mitteleuropäischen Wildtiermanagements mit und verfügen über ausgeprägte Kenntnisse in der zoologischen Artenvielfalt. Ihre Expertise erstreckt sich auf die Analyse und Bewältigung von Konflikten, die zwischen Wildtieren und menschlichen Aktivitäten entstehen können. Sie zeichnen sich durch hervorragende Fähigkeiten in der Kommunikation aus, was Sie in die Lage versetzt, komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Im besten Fall besitzen Sie auch Erfahrung in der Planung von Naturräumen und Landschaften, gerne unter Einsatz moderner Geoinformationssysteme, mit denen Sie innovative Lösungsansätze entwickeln.
Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss im Bereich Forstwissenschaften, Biologie, Landschaftsarchitektur / -planung, Wildtierökologie oder eines vergleichbaren Studiengangs. Vorzugsweise haben Sie in einer der ausgeschriebenen Stelle naheliegenden Disziplin promoviert oder können eine der Promotion adäquate Leistung nachweisen. Ergänzend dazu haben Sie mehrere Jahre Erfahrung im einschlägigen Berufsumfeld. Erfahrungen im Jagdmanagement sind von Vorteil.
Idealerweise verfügen Sie über ein internationales Wissenschaftsprofil im Mensch-Wildtier-Konfliktfeld. Ihre intensive Vernetzung in der Fachwelt ermöglicht Ihnen, aktuelle Entwicklungen und Best Practices in Ihre Arbeit einzubeziehen. Ihr Engagement in Forschung und Lehre trägt dazu bei, das Fachgebiet Naturraum- und Wildtiermanagement an unserer Fakultät zukunftsweisend weiterzuentwickeln.
Als teamorientierte Persönlichkeit arbeiten Sie gerne interdisziplinär und pflegen enge Kontakte zur beruflichen Praxis. Sie sind in der Lage, Studierende für Ihr Fachgebiet zu begeistern und auch englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten.
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium
pädagogische Eignung
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wird
darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums; von diesen fünf Praxisjahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheblichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis tätig waren
Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeitsverhältnisses in deutscher Sprache zu unterrichten, setzen wir voraus.
Die HSWT - Ihre Arbeitgeberin:
Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen, Möglichkeiten zur hochschuldidaktischen Weiterqualifizierung sowie Anreizsysteme für interdisziplinäre und internationale Forschung. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Arbeitgeberin-Seite unter HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema »Professorin an der HSWT werden« finden Sie auf der Website unter freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die HSWT versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin.
Die HSWT fördert Chancengleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) bis zum 17.02.2025 direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage unter Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Barbara Darr
+49 8161 71-5195
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
Spezialist (m/w/d) Familienversicherung
Jobbeschreibung
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. SPEZIALIST (m/w/d) FAMILIENVERSICHERUNGVollzeit/Teilzeit (ab 35 Std./Woche) | Bremen-Airport | befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung | ab sofort
APCT1_DE
Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd
Jobbeschreibung
Wenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus".Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Südin unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek.
Das sind Ihre Aufgaben
- Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben
- Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln
- Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten
- Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen
- Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf
- Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten
- Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele
- Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn)
- Wahrnehmen von Serviceaufgaben
- Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters
- Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert
- Ein dynamisches und sympathisches Team
- Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung
- Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- 32 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance
- Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder
- JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- und vieles mehr
Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank .
Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit!
- gn = geschlechtsneutral
Leiter/in der frühkindlichen Betreuung
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA SOSSENHEIM (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Sossenheim durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Sossenheim Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig : Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du... ... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kolleginnen Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO Werde AWOnaut Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung[AT]awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-BewerbungIT-Systembetreuer (m/w/d) für den Bereich Anwendungsbetreuung
Jobbeschreibung
Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.Wir suchen für den Bereich Personal und IT, Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenIT-Systembetreuer (m/w/d) für den Bereich Anwendungsbetreuung
Die Aufgabenschwerpunkte:
Einführung und Betreuung der Fachanwendungen und Datenbanken mit Schwerpunkt Microsoft SQL
Second- / Third-Level-Support
Softwarekoordinierung in den Fachabteilungen
DSM-Softwarepaketierung und ‐bereitstellung der Anwendungen (Ivanti)
Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Dokumentationen
Planung, Steuerung und Implementierung von Softwareeinführungen mit Beteiligung der Fachbereiche, IT‐Sicherheit und Datenschutz
Teilplanungen zum IT-Haushalt und Rechnungsbestätigung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung bzw. vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse zu SQL-Datenbanken und Windows-Betriebssystemen
Idealerweise Kenntnisse in Fachanwendungen der AKDB
Freude an neuen Technologien und stetige Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit hoher Service- und Anwenderorientierung
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
Eine Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD (je nach persönlichen Voraussetzungen)
Verantwortungsvolle, interessante und eigenständige Tätigkeit
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
Hausinterne Fortbildungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Servicezeiten der IT
Leistungsbezogenes Bonussystem
Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
Angebote zur Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zur Mobilarbeit
30 Tage Urlaubsanspruch
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 07.02.2025 - vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Landratsamt Erding
Fachbereich Z1 - Personal
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de
Fragen?
Herr Wirth (Personal) 08122 58-1110
Herr Huber (IT) 08122 58-1444
bewerbung@lra-ed.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Greiz
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Oberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie m-w-d
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Pflegefachhelfer (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Murnau am Staffelsee
02.02.2025
Jobbeschreibung
Murnau StaffelseeWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ausbildung zum Pflegefachhelfer wünschenswert
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
- Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kund*innen durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Anatol Becker, Einrichtungsleitung
Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpflegerin / Altenpflegerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die EK Pflege (Caritativer Pflegedienst Eichsfeld gGmbH) ist eine Tochtergesellschaft der Eichsfeld Klinikum gGmbH und hat ca. 170 hauptamtliche und ca. 50 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. Wir bieten qualifizierte häusliche Kranken und Altenpflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung rund um die Uhr. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit als Caritativer Pflegedienst liegt in der Hospizarbeit und der palliativen Versorgung schwerstkranker Menschen in ihrer Häuslichkeit. Für unsere ambulante oder stationäre Pflege sucht die EK Pflege eine Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpflegerin Altenpflegerin. Was wir bieten: Willkommensprämie bis zu 3000€ für Pflegefachkräfte Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit Zeitzuschlägen für Wochenend-und Feiertagsdienst, ca. 4000€ Einstiegsgehalt Jahressonderzahlungen/ Sozialkomponente /Kindergartenzuschuss/Gesundheitsreisen /Zuschuss zu Kinder-/Jugendreisen, steuerfreie Gutscheine Firmenevents Mindestens 30 Tage Urlaub Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Selbstständige Arbeit und ein vielseitiges Aufgabengebiet Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrradleasing Corporate Benefits Ihr Profil: Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte Altenpfleger, Krankenschwester/ -pfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen) Interesse geweckt? Ihr Kontakt Frau Josefin Nolte, Stellv. Geschäftsführerin • Telefon: 036076 99-3167 • Mobil: 0151 44604124 oder per Mail an j.nolte[AT]cpe-home.de Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16043 richten Sie bitte an: j.nolte[AT]cpe-home.de Mehr Informationen unter: https://eichsfeld-klinikum.de/pflegeTechniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4406
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von überwiegend schwierigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen
Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt
E9b TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Monika Wigger
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0271 / 3372 267
Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4406 werden bis 20.02.2025 erbeten.
Auszubildende zur Industriemechanikerin / zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für den Bauhof in Würzburg und für den Bauhof in Aschaffenburg zum 01.09.2025,
Auszubildende zur Industriemechanikerin / zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung
Ausbildungsorte ist Würzburg
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.
Referenzcode der Ausschreibung 20250092_9983
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
- Deutsches Schwimmabzeichen mindestens Seepferdchen
- Handwerkliches Geschick und Technisches Interesse
- Logisches und visuelles Denkvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Dafür brauchen wir Sie:
Die Ausbildung zur Industriemechanikerin / zum Industriemechaniker beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B. die Wartung und Modernisierung der Schleusenanlagen, das Schweißen von Komponenten, das Errichten und Warten von Maschinen und Anlagen, das Prüfen auf Funktionalität und Sicherheit, das Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen.
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.
Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
- Ausbildungsjahr: 1.218,26 monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.268,20 monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.314,02 monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.377,59 monatlich
- Jahressonderzahlung im November jeden Jahres
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und der Arbeitskleidung
- Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)
Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.
Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Fachbereich Geriatrie/Schulstation B31
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Fachbereich GeriatrieWir sind:
leistungsstark: 27.500 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant
vernetzt: über 3.300 Betten im 6K-Klinikverbund
kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert
viele: über 2.000 Beschäftigte
zertifiziert: in vielen klinischen Bereichen und nach DIN:ISO 9001:2015
wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich: Teilzeitmodelle und Betriebskindergarten, Kinderferienangebote
Ihre Aufgaben:
Im Mittelpunkt steht das (Wieder-) Erlangen und Erhalten von Alltagskompetenzen/Lebensqualität
- Durchführung der Aktivierenden- Therapeutischen Pflege
- Umsetzung Geriatrisches Basisassessment
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Beziehungsarbeit, Motivationsförderung
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Fachweiterbildung Geriatrie und Demenz
- Selbstständige, fachlich fundierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit
- Ein systematisches Ausfallmanagement bei kurzfristigem Personalausfall mit finanziellen Anreizen (z.B. zusätzlich vergütete Dienste und Ticket Plus) - „Frei bleibt frei!“
- Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Benefits:
- Vergütung nach TVöD
- Teilzeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sabbatical
- Firmenfitness (Qualitrain)
- Bikeleasing
- jährliche Sonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH Firmenabo
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
Für nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitung, Jana Lahann, unter der Tel.-Nr. 04321 405-7556 oder E-Mail jana.lahann@fek.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte erhalten bei uns die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:
FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Senior Netzwerk Administratorin/ Senior Netzwerk Administrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Installation, Administration, Weiterentwicklungund Betreuung der hessenweiten Cisco Netzwerk- Infrastruktur
- Analyse und Beseitigung von Netzwerkstörungen
- Leitung und Mitarbeit in laufenden und zukünftigen
IT-Projekten - Eigenständige Pflege der Betriebsdokumentationen
sowie Erstellung von technischen Dokumentationen
Mitarbeiter (m/w/d) für diverse Reinigungstätigkeiten in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg umfasst im Wesentlichen die Stadtklinik, das Senioren- und Pflegeheim Pauline-Fischer-Haus, ein Ärztehaus und das Hotel am alten Park mit Tagungszentrum und das Schulzentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (24 Std.) Mitarbeiter (m/w/d) für diverse Reinigungstätigkeiten Ihre Aufgaben umfassen diverse Reinigungstätigkeiten, wie z. B. die Reinigung der Dunstabzugshauben in der Zentralküche sowie die Aufbereitung der Betten. Zusätzlich agieren Sie als Springer (m/w/d) für den Bettentransport und die hausinterne Entsorgung. Arbeitszeiten: Montag bis Freitag Samstage und Feiertage im Wechsel Wir bieten eine: attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit strukturierte und systematische Einarbeitung offene und motivierte Teamarbeit Was wir erwarten: Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Sozialkompetenz Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-17897 per E-Mail an g.epstein[AT]diako-augsburg.de oder per Post an die service gmbh des diako Frau Epstein Frölichstraße 17 86150 Augsburg www.diako-augsburg.de Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Epstein und Frau Asceric unter der Tel. 0821 3160-6394 bzw. -6294 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungMeisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsMeisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)
Kennziffer: 04-02-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche
Ihre Aufgaben
Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und Hörsälen
Unterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‐verdrahtung
Selbstständige Kontrolle diverser Anlagen und Geräte
Sicherheitsbewertung von Versuchsständen und Laboren
Beschaffungen für Labore und Forschung
Ihr Profil
Meisterabschluss aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter Elektrotechniker
Sie sind es gewohnt, div. Arbeiten selbstständig auszuführen und zu erledigen
Sie sind teamfähig
Sie haben Interesse an neuen Technologien und sind bereit, sich weiterzuqualifizieren
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‐L
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik zu einem späteren Zeitpunkt möglich bzw. es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten
Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‐)Qualifizierung
Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‐L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV‐L.
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Andreas Reichhart weiter: 089 1265-3425
Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 24.02.2025 .
Jetzt bewerben!
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397