Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Palliativfachkraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Palliativfachkraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der PalliativversorgungOrganisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses in der PalliativversorgungDurchführung spezieller Palliativ- und BehandlungsmaßnahmenBeratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren AngehörigeKooperation mit Hausärzten zum SchmerzmanagementNetzwerkaufbau mit AAVP- und SAPV-TeamsBeratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der PalliativversorgungWas Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. 1 Jahr BerufserfahrungSie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Palliativfachkraft Sie sind motiviert, die Weiterbildung als Pain Nurse durchzuführenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Mitarbeiter/in an der Rezeption (m/w/d) (Noch 15 Std. zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/in an der Rezeption (m/w/d)Das Haus der Jugend Frankfurt am Mainsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter:in an der Rezeption (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./Wo)
Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Wenn Sie sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Wir bieten:
- Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung
- Ein freundliches und dynamisches Arbeitsumfeld
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
- Vorkenntnisse in der Rezeptionsarbeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenenddiensten im Schichtbetrieb
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Empfang und Betreuung unserer Gäste beim Check In und Check Out
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Gästen
- Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben
Verein Haus der Jugend e.V.
PERSONALABTEILUNG
Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
Ansprechpartnerin: Frau Dolega, Telefon 0 69 / 61 00 15 -18
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Sachbearbeitung Stadtkasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 60% (23,4 Std./Woche) im öffentlichen Dienst
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD mit weiteren tariflichen Sonderleistungen
- Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
- Eine jährliche Prämienzahlung bei überdurchschnittlich hoher Leistung
- Jährliche Ausschüttung einer Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Debitorische Buchhaltung sonstiger Einnahmen wie Hallen, Mieten, Feuerwehr, Standesamt, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeiten, Bücherei, Busfahrkarten, Baugebühren, Bestattungsgebühren
- Führen der Barkasse
- Archivierung von Belegen und Kontoauszügen
- Vertretung der kreditorischen Buchhaltung und die Bearbeitung des täglichen Kontoauszugs
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, Bankkauffrau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Kasse oder Finanzen, idealerweise in den angegebenen Aufgabenbereichen
- Erfahrungen in der Buchführung sowie Kenntnisse im Fachverfahren INFOMA sind wünschenswert
- selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit den Office-Programmen
Psychologische Psychotherapeutin im Reha-Bereich für neurologische Patientinnen im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Objektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und Property Management
Jobbeschreibung
Werden Sie Objektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und Property Management Das ist mein Job "Immobilien managen. Werte verbinden." Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund. Das begeistert Sie Im Asset- und Property Management der Taunus Sparkasse Immobilien GmbH verwalten wir ein regionales Immobilienportfolio. In Ihrer neuen Position arbeiten Sie eng mit den Asset- und Property Managern zusammen und unterstützen diese insbesondere bei Auftragserstellungen und Erstellungen von Mietverträgen. Außerdem verantworten Sie die Objektbuchhaltung der Immobilien. Diese umfasst u.a. die Prüfung, Kontierung und Buchung von Rechnungen, die Mieteingangskontrolle inklusive des Mahnwesens, die Erfassung und Pflege der Mieter- und Objektstammdaten sowie die Abstimmung der Bankkonten. Die Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Property Managern und das Verantworten der Widerspruchsbearbeitung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem sind Sie ein gefragter Ansprechpartner für die externe Buchhaltung sowie für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Sie unterstützen bei der Erstellung der Jahresabschlüsse und der Betriebskostenabrechnung von Gewerbe- und Wohnimmobilien. Das begeistert uns Sie haben Ihre Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) oder geprüften Immobilienfachwirt (m/w/d) mit gutem Ergebnis absolviert. Zudem haben Sie erste Berufserfahrungen in der Verwaltung von Wohn-, Gewerbe- und gemischt genutzten Immobilien erworben. Spaß an der Arbeit, Kommunikationsstärke, ein freundliches Auftreten sowie eine ordentliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus Unternehmerisches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich und ein hohes Maß an Eigenmotivation, Flexibilität sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, bringen Sie mit. Sie haben gute Anwenderkenntnisse in MS Office und ggfs. Erfahrung mit der Immobiliensoftware iX-Haus. Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personaltsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Lea GherensaePersonalmanagementTelefon: 06172 2707 1912 Controlling Finanzen Buchhaltungsprüfer Jahresabschluss Bilanzierung Rechnungswesen Buchführung Finanzbuchhalter Steuerfachangestellter Debitorenbuchhaltung Debitorenbuchhalter Kreditorenbuchhaltung Kreditorenbuchhalter ObjektbuchhaltungKlimafolgenanpassungsmanager/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Ochtrup ist eine moderne und aufstrebende Kommune im Münsterland. Dank ihrer günstigen Lage im Schnittpunkt wichtiger Verkehrsadern ist sie ein beliebter Standort zum Wohnen und Arbeiten. Umfangreiche Betreuungsangebote für Kinder, eine vollständige Schulinfrastruktur und vielfältige Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote zeichnen sie aus.Die Herausforderungen des Klimawandels anzunehmen, ist eine kommunale Querschnittsaufgabe mit höchster Priorität. Für den Aufgabenbereich, die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern, suchen wir ab dem 01.04.2025 eine engagierte Persönlichkeit alsKlimafolgenanpassungsmanager/in (m/w/d)Die Stelle wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, um das Klimaanpassungskonzept anschließend umzusetzen.Auf Sie warten folgende Aufgaben:Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Ochtrup in enger Zusammenarbeit mit dem unterstützenden Fachbüroeinschließlich einer stadtspezifischen Analyse der Klimawandelfolgen, Entwicklung einer Gesamtstrategie, eines Maßnahmenkatalogs und Umsetzungsfahrplans,Ansteuerung von und Zusammenarbeit mit zuarbeitenden Fachbüros,Koordination der fachübergreifenden Zusammenarbeit in der Verwaltung,Bildung und Pflege von Netzwerken,Planung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen,Berichterstattung in politischen Gremien / Fachausschüssen.Sie verfügen ...... über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Umweltingenieurwesen oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Raum- oder Stadtplanung oder über einen vergleichbaren Studienabschluss anderer Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Umwelt oder mit Bezügen zur Klimafolgenanpassung.Sie bringen mit:Fachkenntnisse im Bereich der Klimafolgenanpassung z. B. zum Hochwasser- und Hitzeschutz,Erfahrungen im Projektmanagement und in der Durchführung von Veranstaltungen,fachübergreifendes Denken,Fähigkeit, im Team Lösungen zu finden,Einsatzbereitschaft und Flexibilität,Moderations- und Kommunikationsfähigkeit.Wir bieten:eine breit gefächerte und zukunftsorientierte Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit,flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung,entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA),zusätzlich ein leistungsorientiertes Entgelt und eine Jahressonderzahlung,eine betriebliche Altersversorgung bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen Lippe,kontinuierliche Fortbildungen sind selbstverständlich.Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Rengers (Tel.: 02553/73-120 ) zur Verfügung. Wenn Sie sich in diesem Tätigkeitsprofil wiederfinden, dann bewerben Sie sich und senden Ihre Bewerbung, auch gerne per E-Mail ( bewerbung@ochtrup.de ), bis zum 07.02.2025 an dieStadt OchtrupFB I - Zentrale Verwaltung und FinanzenProf.-Gärtner-Str. 10 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!HIER BEWERBENStadt Ochtrup https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1013315/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-17Ochtrup 48607 Professor-Gärtner-Straße 1052.2086794 7.1845763Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau [Noch 3 Tage zum Bewerben!]
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenAufgabenDas machen Sie bei uns
Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in einfachen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)
Ihre weiteren Stärken
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Unsere Vorteile
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4451 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Profil
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
Wir bieten
Pädagogische Fachkraft / Erzieher Kind & Jugendliche (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest und betreust einen Jugendlichen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams in einem kleinen Team innerhalb des Wohnumfeld des Teenagers
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten gemeinsam mit den Nutzer:innen des Angebotes
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, speziell Kindern, mit besonderen Verhaltensweisen
- Du bist eine stabile und verlässliche Bezugsperson und auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Arbeitszeiten die während der Betreuungszeit in der Familie individuell vereinbar sind
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems ohne Nachtdienst) sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
W2-Professur für Translationale Uroonkologie
Jobbeschreibung
Die/der Bewerber*in soll den Bereich der Uroonkologie der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie in Forschung, Lehre und interdisziplinärer Patientenversorgung vertreten und weiterentwickeln. Die Konzeption und Durchführung klinischer Studien auf dem Gebiet der konservativen uroonkologischen Behandlungen stellen eine Kernaufgabe dar. Die W2-Professur für Translationale Uroonkologie ist in die Struktur der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie eingebunden und mit der klinischen Tätigkeit als Oberarzt*ärztin verknüpft. Dafür wird eine umfassende Erfahrung in der Durchführung und Steuerung der medikamentösen Systemtherapie uroonkologischer Patient*innen erwartet.Gesucht wird eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der urologischen Onkologie durch hochwertige translationale Forschung und Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften etabliert ist. Die erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel wird erwartet. Entsprechend des interdisziplinären Charakters der modernen Krebstherapie ist eine enge Kooperation mit dem Krebszentrum CIO ABCD sowie den anderen Kliniken und Instituten des Universitätsklinikums erwünscht. Von der/dem Bewerber*in wird die wissenschaftliche Vernetzung mit bestehenden Forschungsverbünden (z. B. Exzellenzcluster Immunosensation2) der Medizinischen Fakultät sowie den bestehenden interdisziplinären Arbeitsgruppen in der Uroonkologie erwartet. Der/die Stelleninhaber*in sollte diese Forschungsschwerpunkte mit eigenen drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten verstärken und weiter ausbauen. Erfahrung in den unterschiedlichen Lehrmethoden und -formaten (Pflichtlehre und zusätzliche Lehrangebote) wird vorausgesetzt.Für die Bewerbung sind die Facharztanerkennung für das Fachgebiet Urologie und medikamentöse Tumortherapie Voraussetzung. Hochwertige translationale und klinische Forschung im Bereich der Uroonkologie sind unabhängig von der Facharztbezeichnung erforderlich. Soziale Kompetenz, ein teamorientierter Arbeitsstil und die Fähigkeit zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung werden vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes medizinisches Hochschulstudium sowie die Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Qualifizierte Bewerber*innen werden gebeten, sich über das Berufungsportal der Universität Bonn zu bewerben (https://berufungsportal.uni-bonn.de/openProcedureList.do). Die Bewerbung kann in deutscher oder englischer Sprache bis zum 24.02.2025 erfolgen.
Dekanat der Medizinischen Fakultät
Der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Venusberg-Campus 1 | Haus 33, 53127 Bonn
Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter nachfolgendem Link: (https://www.medfak.uni-bonn.de/de/fakultaet/Karrierewege/akademische-karriere/Berufung)
Azubi Medizinische Fachangestellte Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
... das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof. Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren. Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können. Ihre Benefits Arbeitszeit Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns. Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz) Kantine In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier. Urlaub Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Zulage Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Übernahme Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. So stellen wir sie uns vor Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen. Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).Sachgebietsleitung (m/w/d) Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Fellbach im Kopf .Sachgebietsleitung (m/w/d) Infrastrukturelles GebäudemanagementBewerbungsschluss: 09.02.2025 Amt für Hochbau und Gebäudemanagement UnbefristetVollzeitHaben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur‑ und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie.Was Sie gestalten.Dienst‑ und Fachaufsicht aller Verwaltungsmitarbeitenden im Infrastrukturellen Gebäudemanagement Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzfragen in der Gebäude‑, Grund‑ und Sonderreinigung Durchführung von Ausschreibungen und Bearbeitung von Fremdreinigungsverträgen einschließlich der Überwachung Betreuung der Reinigungsobjekte der Stadt Fellbach und Eigenreinigung Aufstellung und Überwachung der Haushaltsmittel des Sachgebiets Ihre Benefits.Gehalt A 10 / EG 9c TVöDMitgestalten Ideen einbringenBikeleasing RadbonusÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung FortbildungenGesundheit Aktiv & fitNatur NaherholungBetreuung für Ihre KinderVorsorge fürs AlterWas Sie mitbringen.Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management / Facility Management, Fachwirt:in (m/w/d) Facility-Management oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Gebäudereinigung von Vorteil Idealerweise Erfahrung in der Erstellung von Reinigungskonzepten Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise Ihre Fragen.Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Gottwald, Abteilungsleitung, unter Telefon 0711 5851-5571 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Fraile Aguilar, Personalreferentin, unter Telefon 0711 5851-703 zur Verfügung.Jetzt bewerben und mitgestalten .jobs.fellbach.deExpert Daten- und Informationsmanager/-in (w/m/d) (Hohes Gehalt)
Jobbeschreibung
Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen für das Referat Smart City der Landeshauptstadt Wiesbaden eine/einen Expert Daten- und Informationsmanager/-in (w/m/d) Durch die Digitalisierung ergeben sich viele neue Möglichkeiten, die nachhaltige und ökologische Weiterentwicklung der Stadt Wiesbaden zu fördern sowie die Lebensqualität und Attraktivität zu steigern. Bei “Smart City“ werden die dafür erforderlichen Aktivitäten im Referat gebündelt, umgesetzt und gesteuert. Im Zentrum steht hierbei die Aufgabe, unter Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Politik, Verwaltung und Wissenschaft intelligente Ideen zu generieren, relevante Projekte zu identifizieren, zu steuern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Neugestaltung ist Ihre Leidenschaft? Wenn Sie sich spannende Herausforderungen und einen Arbeitsplatz in einem engagierten und dynamischen Team wünschen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Aufgaben: Sie erarbeiten, realisieren und steuern die technologische Basis für eine zentrale kommunale Dateninfrastruktur im Rahmen der technologischen SmartCity Vorhaben Sie entwickeln zentrale technologische SmartCity Komponenten, wie den digitalen Zwilling, einen urbanen Datenraum sowie die notwendigen offenen Datenplattformen und setzen diese um Sie bauen eine nachhaltige Datenarchitektur und Governance auf, im Sinne von Datenquellen, Datenverarbeitung und Zielgruppen/Datenkonsumenten unter Berücksichtigung einer notwendigen IT-Security und entwickeln diese kontinuierlich weiter Sie steuern und koordinieren Dienstleister sowie das Servicemanagement und stellen ein professionelles Multiprojektmanagement sicher Ihr Profil: Sie besitzen die Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TU/TH bzw. Master, Magister), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Ingenieurswesen, Informationsmanagement Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Leitung und Umsetzung von sehr komplexen technologischen Projekten und/oder Steuerung von anspruchsvollen technologischen Programmen und Transformationsprozessen Sie haben wünschenswerter Weise eine mehrjährige Berufserfahrung in Konzeption, Design, Entwicklung und Betrieb von Informations- und Datenplattformen, Gewinnung und Aufbereitung von Rohdaten aus Subsystemen sowie in modernen Softwareentwicklungen, -prozessen und -technologien Interessiert sind Sie an der Qualifizierung in gängigen Projektmanagement- und Change-Management-Methoden Sie weisen sehr gute Kenntnisse der gängigen Architektur- und Datenframeworksysteme auf Darüber hinaus verfügen Sie über Analytisches Denken sowie eine sehr strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick und gute Kommunikationsfähigkeiten sollten Sie ebenfalls besitzen Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe E13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 höherer Dienst des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch). Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Innerhalb dieser Entgelt- und Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Dr. Thomas Ortseifen unter (0611) 31-4110 oder Herr Igor Dub unter (0611) 31-4961 gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns auch unter smartcity@wiesbaden.de. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. www.wiesbaden.deNetzplaner Stromversorgung oder Netzplaner Gas-/Wasserversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Bad Honnef mit 26.000 Einwohner/innen liegt östlich des Rheins in der Metropolregion Köln/Bonn und dem Westerwald. Wir, die Bad Honnef AG als kommunales Energieversorgungsunternehmen versorgen mit 130 engagierten Mitarbeitenden bis zu 80.000 Menschen in der Region mit Strom, Gas und Trinkwasser und bieten innovative und energieeffiziente Energiedienstleistungen an. Damit gestalten wir die Lebensqualität in unserer Region - verantwortungsvoll, vertrauensvoll und zuverlässig .Für unser Team Netzplanung und -entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Mitarbeitende zum einen für unsere Strom- und Kommunikationsnetze und zum anderen für unsere Gas-, Wärme- und Wassernetze. Kommen Sie in unser Team alsNetzplaner Stromversorgung oder N
- etzplaner Gas-/Wasserversorgung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Planung und Projektierung von Anlagen- und Leitungsbauprojekten und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren.
Ausschreibung und Optimierung von Tiefbaurahmenverträgen inklusive der Leistungsverzeichnisse.
Abstimmung mit Kommunen, Straßenbaulastträgern und sonstigen Dritten zu Baumaßnahmen.
Bearbeitung von Versorgungsanfragen für die Sparten Strom, Gas und Wasser über das Netzanschlussportal, sowie die Erstellung von Sonderkalkulationen für Netzanschlüsse.
Technische Abnahme von erbrachten Leistungen wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung.
Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Tiefbau- oder Rohrleitungsbau.
Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem Netzbereich Strom bzw. Gas/Wasser eines Stadtwerks, Versorgungsunternehmens, Wasserverbands, Tief- und Rohrleitungsbau oder Planungsbüro mit.
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (VDE/DVGW) sind wünschenswert, können aber bei entsprechender Bereitschaft kurzfristig vertieft oder erlernt werden.
Ein strukturierter Arbeitsstil, eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie ein sicherer Umgang mit Planungswerkzeugen runden Ihr Profil ab.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Was wir bieten
Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zu gestalterischem Arbeiten dort, wo andere ihren Urlaub verbringen, in einer Region mit hohem Naherholungswert.
Mitarbeit in einem netten, kollegialen Team, das sich bereits auf Sie freut.
Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein attraktives und marktgerechtes Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe TV-V mit Zusatzleistungen, eine lukrative betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gewährung eines Mitarbeiter-Energie-Rabatts, Jobradleasing u.v.m.
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Interesse?
Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem kommunalen Unternehmen reizt, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal:
Bad Honnef AG
- Personalabteilung Lohfelder Straße 6 53604 Bad Honnef
Juniorprofessur W 1 für „Internationale Beziehungen/ Außenpolitik“ mit dem Schwerpunkt „Außen- und Sicherheitspolitik der USA“
Jobbeschreibung
Die Besetzung der Stelle erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit für sechs Jahre. Frühestens nach dem dritten und spätestens vor Ablauf des vierten Beschäftigungsjahres findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand in Lehre und Forschung oder Kunst statt.Ihr Aufgabengebiet:Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Fachgebiet Politikwissenschaft (»Internationale Beziehungen/Außenpolitik«) mit dem Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik der USA in Forschung und Lehre vertreten. Erwünscht werden eigene Forschungsprojekte im Bereich der Weltordnungspolitik der USA und deren gesellschaftliche Bedingungen.
Unser Anforderungsprofil:
Erwartet werden die eingehende Vertrautheit mit den Theorien der Internationalen Beziehungen, den Inhalten und Methoden der Außenpolitikforschung und den aktuellen Problemständen der Außen- und Sicherheitspolitik der USA unter besonderer Berücksichtigung der transatlantischen Beziehungen.
Die aktive Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Lehrangeboten mit der Politikwissenschaft im Rahmen des lehramtsbezogenen Studiengangs Sozialkunde, des BA-/MA-Studienganges Integrative Sozialwissenschaft und des MA Politikwissenschaft an der RPTU Kaiserslautern-Landau wird vorausgesetzt.
Im Rahmen von Forschung und Lehre ist nicht nur eine enge Kooperation mit den Arbeitsgruppen Innenpolitik/Vergleichende Regierungslehre, Policy Analyse/Politische Ökonomie und Didaktik der Politischen Bildung, sondern auch mit dem Zentrum für Lehrerbildung der RPTU Kaiserslautern-Landau erwünscht.
Bewerberinnen/Bewerber sollen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine einschlägige wissenschaftliche Qualifikation (in der Regel nachgewiesen durch eine Promotion im Spitzenbereich) verfügen. Einschlägige Publikationen (»peer reviewed«) im zu vertretenden Forschungsgebiet werden erwartet.
Das Land Rheinland-Pfalz und die RPTU vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 54 des Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen.
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 28.02.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal (https://rptu.de/ueber-die-rptu/rptu-als-arbeitgeberin/stellenangebote-und-karriere) ein.
Für Fragen steht der Dekan des Fachbereiches Herr Prof. Dr. Michael Fröhlich unter der Telefonnummer 0631 205 4960 zur Verfügung.
Fachkraft im Rahmen des Landesprogramm Sprach-Kitas (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen. Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachkräfte im Rahmen des Landesprogramm „Sprach-Kitas“ (m/w/d) (Teilzeit 19,5 Stunden – Vollzeit möglich) zunächst befristet bis 31.12.2026– unbefristete Übernahme möglich Sprachförderung für Kinder sowie Beratung und Begleitung im Handlungsfeld der sprachlichen Bildung für das Kita-Team und Familien in den Kindertagesstätten „Regenbogen“, „Zauberhäuschen“, „Drachenland“, „Sterntaucher“ und „FarbenFroh“ Wir erwarten: Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieherin, Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin oder vergleichbaren Abschluss Fachkompetenz hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pädagogik (Frühkindliches Lernen, Bindungsforschung, Beobachtung und Dokumentation, Partizipation von Kindern) die Fähigkeit, Kinder individuell und in Gruppen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten, Bildungsprozesse zu konstruieren, die Kinder zu beteiligen und stärkenorientiert zu unterstützen Engagement in der Auseinandersetzung mit den Themen „Integration/Inklusion“ und „interkulturelle Bildung und Erziehung“ hohe Empathie- und Reflexionsfähigkeit Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger Wir bieten: innovativ denkende, aufgeschlossene Teams umfangreiche Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten Fachberatung, Team- und Konzeptentwicklungstage, Fachtage Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S15 (Kennziffer 1), Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S8b (Kennziffer 2 bis 4) einen zusätzlichen Rentenzuschuss Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD die Möglichkeit, sich in einem durch uns finanzierten berufsbegleitenden Fachstudium fachlich und persönlich weiterzuentwickeln einen einmaligen Zuschuss von bis zu 1.000 € zu Ihren Umzugs- und Einrichtungskosten, wenn Sie nach Ihrer Einstellung bei der Stadt Raunheim in unser Stadtgebiet umziehen. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich. umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung (Kennziffer 2 3) gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de . Referenz-Nr.: YF-17907 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de . Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.Leiterin oder einen Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof
Jobbeschreibung
Verantwortung, Teamwork und abwechslungsreiche Herausforderungen warten auf Sie!Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d)
für den gemeinsamen Bauhof der Gemeinden Trittau und Lütjensee
unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen
ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD möglich.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Trittau in der Rubrik Verwaltung & Service/Stellenangebote auf www.Trittau.de.
▷ Jetzt bewerben! Pflegekraft
Jobbeschreibung
Pflegekraft Einspringen? Nicht auf Station! Wir haben den Job, der in Dein Leben passt! Ab sofort gibt es im Diakonie Klinikum Neunkirchen ein neues Arbeitszeitmodell für Pflegekräfte: Das Flex-Team. Die Mitarbeiter*innen im Flex-Team können ihre Dienstzeiten und die Verteilung der Arbeitstage selbst bestimmen. Schreib Deinen Plan bis zu sechs Monate im Voraus und wir halten uns daran. Versprochen! Frei-ist-Frei ist frei! Wir gehen neue Wege im Ausfallmanagement. Mithilfe der Mitarbeiter*innen im Flex-Team können personelle Ausfälle und erhöhter Personalbedarf ausgeglichen werden. Und alle können sich auf ihr Frei verlassen! Interesse? Einfach mit einer kurzen E-Mail und einem Lebenslauf bewerben: seriosa@kreuznacherdiakonie.de Diakonie Kliniken Neunkirchen gGmbH www.kreuznacherdiakonie.deElektroniker Aufzugsanlagen Wartung & Instandhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
- Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
- Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
- Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
- IT-gestütztes Facility-Management-System
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitPflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) Gefäßchirurgie / Unfallchirurgie Normalstation (Station F42)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Gefäß- und Unfallchirurgische Normalstation (F42) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60 mit 36 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenfeld in der Gefäß- und Unfallchirurgie umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Betriebseinheit Elektronenmikroskopie
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*inKennziffer 0525WM26Einrichtung Betriebseinheit Elektronenmikroskopie
Wertigkeit EG 13 TV-L
Arbeitsbeginn 01.04.2025
Bewerbungsschluss 06.02.2025
Arbeitsumfang Vollzeit und befristet bis zum 30.06.2027, nach erfolgreicher Evaluation und vorausgesetzter Verfügbarkeit erforderlicher Mittel wird eine Verlängerung angestrebt.
Für die Betriebseinheit Elektronenmikroskopie (BeEM) an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) suchen wir im Rahmen des Sonderforschungsbereiches (SFB 1615) »SMARTe Reaktoren für die Verfahrenstechnik der Zukunft« eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.
Zur Bewältigung des Klimawandels und zur Schaffung widerstandsfähiger Lieferketten ist eine Umstellung von fossilen auf nachwachsende Rohstoffe unverzichtbar. Unter Federführung der TUHH werden im SFB 1615 Verfahren und Reaktoren entwickelt, die flexibel auf schwankende Eigenschaften von nachwachsenden Rohstoffen reagieren und so selbstanpassend resilientere verfahrenstechnische Prozesse ermöglichen.
Die BeEM stellt der gesamten TUHH und anderen öffentlichen Einrichtungen moderne Geräte, Methoden und Expertise im Bereich der Elektronenmikroskopie und Mikroanalytik zur Verfügung. Als zentrale wissenschaftliche Betriebseinheit entwickelt die BeEM Methoden und Techniken für die Elektronenmikroskopie, nimmt an interdisziplinären Forschungsprojekten teil und führt eigene Forschungsarbeiten durch.
IHRE AUFGABEN
Koordination der elektronenmikroskopischen Bedarfe und Vertretung der BeEM im SFB 1615
wissenschaftliche und experimentelle Betreuung des SFB 1615 im Bereich der (in-situ-)Elektronenmikroskopie
Methodenentwicklung im Bereich der Signaldetektion und Auswertung elektronenmikroskopischer Daten
Umsetzung eigener Forschungsideen und Etablierung eigener Forschungsprojekte
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), insbesondere der Fachrichtung Physik, Material- oder Nanowissenschaften oder naheliegend, eine Promotion ist wünschenswert
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
mehrjährige Erfahrung in der Elektronenmikroskopie
durch Publikationen nachgewiesene wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Elektronenmikroskopie
fließende deutsche oder englische Sprachkenntnisse (B2/C1 GER)
Erfahrungen im Bereich Verfahrenstechnik, Katalyse, Materialwissenschaften oder Kristallographie sind vorteilhaft
selbstständige Arbeitsweise, Neugierde, hohe Motivation, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie kooperativer Arbeitsstil
UNSER ANGEBOT
arbeiten Sie interdisziplinär in einer modern ausgestatteten elektronenmikroskopischen Einrichtung mit zahlreichen anderen TUHH-Instituten innerhalb des SFBs zusammen
präsentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen und veröffentlichen Sie sie in von Experten*innen begutachteten Fachzeitschriften
flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
Fitnessclub auf dem Campus sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs (Hochschulsport)
Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TUHH steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TUHH als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.
Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professor*innen sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TUHH durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Dr.-Ing. Martin Ritter, Tel.-Nr.+49 40 428 78 35 43, E-Mail: ritter@tuhh.de.
Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Die Stelle wird im Rahmen der Frauenförderungsmaßnahmen der TUHH ausgeschrieben. Wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen auf diese Stelle.
(Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen)
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. V V V WIR SUCHEN: M/W/D Ausbildung zur Pflegefachkraft bonhoefferstory Ihr Profil Du machst gerade deinen Realschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss und wusstest schon immer, dass du einen verantwortungsvollen Job mit Menschen erlernen möchtest? Oder hast gerade deine Krankenpflegehelfer Ausbildung abgeschlossen und möchtest dich weiterentwickeln? Dir macht es Spaß im Team zu arbeiten und jeden Tag Menschen beim Genesungsprozess zu begleiten? Dann kommt zu uns in das Dietrich Bonhoeffer Klinikum Deine Ausbildung kannst du direkt in Neubrandenburg machen und deinen praktischen Einsatz vor Ort. Werde Teil eines großen Teams, welches dich unterstützt, dir eine persönliche Ausbildung bietet und dich in der Zeit der Ausbildung intensiv begleitet. Fragen zur Ausbildung? Melde dich bei uns Standort Neubrandenburg Altentreptow Malchin Unsere Benefits • Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DW MV) Schichtzulagen • 30 Tage Urlaub • Ausbildung bei einem Maximalversorger mit verschiedenen abwechslungsreichen Ausbildungsbereichen • Mentoring und intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter Einarbeitungstage • Azubifit (Programm für Ernährung und Sport) • Jobticket • betriebliche Altersvorsorge • Firmenevents z.B. Drachenboot/Mitarbeiterfeste • nach erfolgreicher Prüfung sehr hohe Übernahmechancen WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17040 Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg www.dbknb.de | pw[AT]dbknb.de oder online über unser Bewerbungsportal: https://bewerber.dbknb.de/118 Ihr persönlicher Ansprechpartner: Frau Groß - Hauptbereich Personal- und Sozialwesen Fon: 49 395 775-2023 Mail: grossd[AT]dbknb.deWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Optometrie/ Augenoptik
Jobbeschreibung
Das Klinische Studienzentrum der Augenklinik und Poliklinik sucht zum 01.02.2025 und befristet für 2 Jahre: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Optometrie/Augenoptik Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Professionelle Durchführung von klinischen Arzneimittelstudien der Phase I bis IV sowie MedizinproduktstudienDurchführung von Patientenvisiten, Spaltlampenuntersuchungen und Funduskopien, Augeninnendruckmessungen einschließlich DokumentationVorauswahl geeigneter StudienpatientenDurchführung von Zertifizierungen für Reading CentersSchulung von Ärzten und Assistenzpersonal in isus- und Refraktionsprüfung und Durchführung von diagnostischen Geräteuntersuchungen anhand Studien-SOPsVorbereitung aller klinischen Studien bis zur Initiierung sowie Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Optometrie oder der AugenoptikGute Kenntnisse in der Durchführung ophthalmologischer UntersuchungenGute Kenntnisse in der Spaltlampenuntersuchung und FunduskopieGute Englisch- und PC-KenntnisseErgebnisorientierter, strukturierter ArbeitsstilKommunikations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinische Studienzentrum der Augenklinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Prof. Dr. Dr. K. Lorenz, Tel.: 06131 17 -7517. Referenzcode: 50253157 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungTeamkoordination (m/w/d) für den Bereich IuK-Service (Jetzt bewerben)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Weyhe liegt nur 12 km vor den Toren Bremens – und doch mitten im Grünen. Kein Wunder also, dass Weyhe die Gemeinde mit der höchsten Bevölkerungsdichte im Landkreis Diepholz ist – mit steigender Tendenz. Vor allem Familien schätzen die grüne Umgebung Bremens und entscheiden sich für ein Leben in unserer ländlichen Region bei gleichzeitiger Nähe zum städtischen oder innerörtlichen Arbeitsplatz.Lassen Sie uns gemeinsam mit dem Blick zurück nach vorn die digitale Transformation der Gemeinde Weyhe zukunftsorientiert und -sicher weitergestalten! Bewerben Sie sich bei uns im Team Weyhe alsTeamkoordination für den Bereich IuK-Service
Der IuK-Service mit seinen 6 Mitarbeitern ist ein interner Dienstleiter für rund 294 IT-Arbeitsplätze.
Das Team gliedert sich in die Bereiche Verwaltung, Außenstellen (inklusive Schul-IT) und Digitalisierung.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen, teilzeitgeeignet und zurzeit nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.
Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen, besteht ferner die Möglichkeit einer Verbeamtung im gehobenen Dienst mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Koordinationsaufgaben im Fachteam
- Einbringen innovativer Ideen sowie aktueller Trends im Bereich E-Government
- Organisation und Entwicklung der IuK-Konzeption
- Federführung bei der Erstellung und Fortschreitung des IuK-Gesamtplanes
- Übergeordnete Koordination der operativen Projekte
- Mitarbeit in Arbeitskreisen, Netzwerken und der KAI-Anwendergemeinschaft
- Bedarfsfeststellung und Beschaffung von IuK- und Telekommunikationsprodukten
- Aktive Umsetzung des digitalen Transformationsprozesses
Profil
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / FH-Diplom) mit IT-Bezug, vorzugsweise im Bereich der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder der Betriebswirtschaft mit Informatik-Schwerpunkt, sowie einer mehrjährigen Berufserfahrung im IT- oder Digitalisierungsbereich oder
- die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Bachelor of Laws, Bachelor auf Arts oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder Diplom-Verwaltungs(betriebs-)wirt*in sowie mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich.
- Erfahrung als Führungskraft ist wünschenswert
- Projektmanagementkenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von (IT-)Projekten, idealerweise in einer Kommunalverwaltung sind wünschenswert
- ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in Administration von windowsbasierten Serversystemen und Netzwerkkomponenten sowie Standard Microsoft-Produkten wie Office, Exchange
- ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen zu Datenbanken und Datenbankmanagementsystemen
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
- selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
- kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und souveränes Auftreten
- wünschenswert ist die Fahrerlaubnis Klasse B
- Bedeutungsvolle Aufgaben in einer innovativen Kommunalverwaltung mit Raum für Eigeninitiative
- Kollegiales Betriebsklima, strukturierte Einarbeitung
- Ausbildungsbetrieb im Bereich Fachinformatik
- Hauseigene Personalentwicklung und berufliche Entwicklungschancen
- Stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
- Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Moderne Dienstfahrzeuge
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung)
- Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses
Sozialwissenschaftler für Qualitätsmanagement im Studium (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
- Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
- Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
- Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Flexibilität und Hands-on-Mentalität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitBauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und RadwegebauDas machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen; Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Sicherheit und Versorgung
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4405 werden bis 14.02.2024 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Dirk Heidermann, 0234 / 9552 467
Recruiter*in: Jessica Knaps, 0234 / 9552 301
W2-Professur (m/w/d) für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaft
Jobbeschreibung
In der Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften ist im Institut für Sportwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW2-Professur (m/w/d) für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaftzu besetzen.
Die Bewerberin*Der Bewerber wird den Bereich der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaft vertreten und die Leitung der Abteilung Sport und Gesellschaft übernehmen. Eine inhaltliche und organisatorische Mitarbeit in der Lehrkräftebildung wird vorausgesetzt. Darüber hinaus wird die Mitarbeit im Fachmasterstudiengang Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten »Talent im Sport« und »soziale Heterogenität im Sport« vorausgesetzt. Die Professur sollte sich mit ihrem sportwissenschaftlichen Profil an das Oldenburger Lehramts- und Fachmasterstudium sowie die gesellschaftswissenschaftlichen Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Instituts anschließen.
In der Forschung wird der Aufbau eines eigenen Forschungsprogramms mit einem klar erkennbaren theoretisch-empirischen, international anschlussfähigen und drittmittelorientierten gesellschaftswissenschaftlichen Profil sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit den anderen Abteilungen im Institut vorausgesetzt.
Die Universität Oldenburg verfolgt das Ziel, die interdisziplinäre Verbundforschung zu fördern. Erwartet werden daher Teamfähigkeit und eine enge Kooperation mit den Kolleg*innen des Instituts und der Fakultät sowie die aktive Mitwirkung an fach- und fakultätsübergreifenden Forschungs-, Praxis- und Fort-/Weiterbildungsinitiativen. Eine aktive Mitgliedschaft im Wissenschaftlichen Zentrum »Genealogie der Gegenwart« (WiZeGG) ist erwünscht.
Da die Universitäten Oldenburg und Groningen sowie Bremen durch einen Kooperationsvertrag verbunden sind, wird eine aktive Mitarbeit an den Kooperationen erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 25 NHG. Vorausgesetzt werden neben einer einschlägigen Habilitation oder gleichwertigen Leistungen eine im Hinblick auf den Karrierestand gute nationale und internationale Publikationslage, (inter-)nationale Forschungskooperationen sowie eine erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln. Bewerber*innen legen ihre Anschlussfähigkeit an die beschriebenen Schwerpunkte in Forschung und Lehre in einem jeweils maximal 3-seitigen Konzept dar. Deutschkenntnisse (mindestens C2) oder die Bereitschaft, diese innerhalb von zwei Jahren zu erwerben, werden ebenfalls vorausgesetzt.
Die Universität strebt eine Erhöhung ihres Professorinnenanteils an und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Bitte bewerben Sie sich bis 26. März 2025 ausschließlich über das Berufungsportal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter https://l.uol.de/berufungen
www.uol.de
Kundenberater:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Kühlungsborn ist nicht nur ein schöner Urlaubs-, sondern auch ein hervorragender Arbeitsort. Die charmante Ostseestadt bietet eine hohe Lebensqualität mit ihrem maritimen Flair, weiten Stränden und einer entspannten Atmosphäre, die das Arbeiten angenehm gestaltet. Ab Herbst 2025 erstrahlt unsere Filiale dort im neuen, modernen Look, der sowohl für Kund:innen als auch für das Team ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft. Die idyllische Lage und gute Erreichbarkeit machen Kühlungsborn zum perfekten Ort, um Beruf und Lebensqualität miteinander zu verbinden. Freuen Sie sich auf ein engagiertes, kollegiales Team, das gemeinsam mit der Filiale in Rerik an einem Strang zieht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kundenberater:in (m/w/d) Filiale Kühlungsborn Vollzeit / Teilzeit Wie Sie die OstseeSparkasse noch stärker machen: Sie beraten und betreuen Kund:innen ganzheitlich und qualitativ und treffen mit ihnen zusammen nachhaltige Finanzentscheidungen Für unsere Kund:innen entwickeln Sie persönlich zugeschnittene Finanzkonzepte. Dafür nutzen Sie die bereitgestellten Beratungstools wie das OSPA-Finanzkonzept sowie weitere Sparkassen- und Verbundpartnerprodukte Sie pflegen einen bestehenden Kund:innenstamm mit großem Potenzial, insbesondere im Anlagegeschäft Unsere Serviceberater:innen unterstützen Sie tatkräftig in Ihrer Vertriebstätigkeit, sodass Sie sich auf die Betreuung fokussieren können Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, von der Rolle als Azubi-Coach bis hin zur Weiterentwicklung zur Vermögensberater:in – Ihre Karriere kennt keine Grenzen Ihre Qualifikation schafft die Mehrwerte unserer Kund:innen. Sie sind Bank-/Sparkassenkaufmann:frau, Bank-/Sparkassenfachwirt:in oder haben eine vergleichbare Ausbildung Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Vertrieb und der Betreuung von Kund:innen Sie sind eine kommunikative, motivierte und zukunftsgerichtete Persönlichkeit mit Gespür für individuelle Kund:innenbedürfnisse Technischen Anwendungen und Systemen stehen Sie offen gegenüber und bilden sich in dem Bereich unter Anleitung gerne weiter Eine selbstständige sowie service- und teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab https://www.ospa.de/de/home/ihre-sparkasse/Ausbildung_und_Karriere_bei_der_OSPA/benefits.html?ntrue&streficonbox Worauf warten Sie noch? Unterstützen Sie das Team der OSPA dabei, weiterhin eine der erfolgreichsten Sparkassen Deutschlands zu sein und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bei uns - einfach und unkompliziert direkt über unser Online-Bewerbungsportal Wenden Sie sich bei Fragen zur Position an: Björn Dienst , Vertriebsleitung, Gebiet West, 0381 643-5555 Bei administrativen Fragen wenden Sie sich gern an: Tanja Gollhardt & Jeannette Keiner , Team Recruiting, 0381 643-1219 / -1227Elektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsUnser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.▷ Dringend! Gesundheits- und Krankenpflegekraft für unsere Kinderorthopädische Station in Vogtareuth
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen!Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.Zur Gruppe gehört unter anderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügt besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg.
Wir suchen für den Fachbereich Kinderorthopädie an der Schön Klinik Vogtareuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt exam. Gesundheits- u. Krankenpflegekräfte (m/w/d).
Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen
- Sie betreuen Kinder und Jugendliche mit Fehlbildungen der Extremitäten in einem Team examinierter Pflegekräfte
- Sie planen die Pflege unter Berücksichtigung der festgelegten Therapieziele und dokumentieren im EDV-System
- Sie haben die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung
- Sie beraten und leiten die Eltern mit Einfühlungsvermögen und Geduld an
- Sie arbeiten vertrauensvoll und kooperativ mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammen
Ihr Profil - das wünschen wir uns
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Ihre Begeisterung gilt dem einfühlsamen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern.
- Engagement, Zuverlässigkeit, kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist zeichnen Sie aus.
- Sie sind bereit, konstruktiv und zielorientiert mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen!
-
Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
-
Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen
-
Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
-
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
-
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
-
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen;
- Angebote zur Gesundheitsförderung
-
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit
-
Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
www.schoen-klinik.de/vogtareuth
Research Scientist in Process Mining and Business Process Automation (m/f/d)
Jobbeschreibung
Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
- You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
- You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
- You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
- You have excellent communication skills in English and ideally also German
- You have a distinctive team spirit and a confident presence
- You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar
Stellenzusatz
We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.Please use our form to submit your application:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitSpezialist:in Planungsingenieur:in Oberleitungsanlagen (m/w/d) – Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist:in Planungsingenieur:in Oberleitungsanlagen (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg.Deine Aufgaben:
- Du planst und projektierst Oberleitungsanlagen / Fahrleitungsanlagen in den Leistungsphasen 1-7 nach HOAI
- Du koordinierst bei Bedarf Projektbeteiligte als Fachprojektleiter:in
- Sowohl bei der Angebotsbearbeitung, als auch bei der Kalkulation von Leistungen und beim Nachtragsmanagement wirkst du mit
- Du kümmerst dich um die Qualitätssicherungen der Planungsleistungen
- Das Erstellen von unternehmensinternen Genehmigungen für die Anwendung von Speziallösungen gehört ebenfalls zu deinem Bereich
- Du entwickelst die BIM Methodik im Bereich Oberleitungsanlagen fortlaufend weiter
- Du gibst dein Wissen auch gern an neue Mitarbeitende weiter und es macht dir Spaß in einem multinationalen Team die wichtigsten Infrastrukturprojekte in Deutschland voran zu bringen
- Einen (Fach-) Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare langjährige, einschlägige Berufserfahrung bringst du bereits mit
- Du hast bereits Berufserfahrung in der Fachplanung von Oberleitungsanlagen sowie gute Kenntnisse in DIN/VDE und im Regelwerk der Deutschen Bahn oder im Bereich Nahverkehr (Metro / Tram)
- Dich bist sicher im Umgang mit CAE Systemen oder bereit dich einzuarbeiten und möchtest die Digitalisierung der Planung weiter vorantreiben
- Der Bereich Statik für Oberleitungsanlagen ist dir bereits bekannt
- Du hast ein ausgeprägtes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Du denkst in Sinne des Unternehmens und handelst dementsprechend
- Eine engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise und hohe Teamorientierung runden dein Profil ab
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Logopäde fachliche Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - St.-Quirin-Straße 21
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Logopäde fachliche Leitung (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie übernehmen die fachliche Leitung des Logopädie-Teams
Sie sind für die sprachtherapeutische Versorgung unserer vorwiegend erwachsenen Menschen zuständig
Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Abteilungen zusammen, um Therapieziele und Maßnahmen abzustimmen
Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf und überprüfen die Therapieziele
Sie erproben und planen die notwendigen Hilfsmittel und passen sie individuell an - insbesondere im Bereich der unterstützten Kommunikation und Umfeldsteuerung
Sie leiten die Logopädie-Teambesprechungen
Sie sind Ansprechpartner/-in für alle fachlichen Fragestellungen
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in oder ein Studium der Sprachheilpädagogik/Sprachtherapie mit Zulassung zur Abrechnung von Heilmittelverordnungen
Sie besitzen Leitungs- und Kommunikationskompetenz
Sie haben einschlägige Berufserfahrung und Erfahrung im Bereich der unterstützten Kommunikation, Therapie bei Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen bei vorwiegend neurologischen Krankheitsbildern
Sie sind freundlich und empathisch im Umgang mit unseren Teilnehmenden
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Ballungsraumzulage
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Arzt / Ärztin in Teilzeit für Mobile Blutspende (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-BlutspendeAssistenz (m/w/d) für die Verwaltung Kindertagesstätten
Jobbeschreibung
Assistenz (m/w/d) für die Verwaltung Kindertagesstätten Arbeitsort: Heidenheim/Brenz, Bahnhofstraße 33 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Wozu Sie berufen sind Administrative Aufgaben (Büroorganisation, Postein- und -ausgang, Kommunikation mit Kundendiensten oder Versicherungen bei Schadensfällen, Materialbeschaffung) Projektbezogene Themenbearbeitung Koordination von Themen im Bereich Gebäudeinstandhaltung und Arbeitssicherheit Führen des Vortragsbuches in der Abteilung Kita Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Systematisches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Teamfähigkeit Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053122 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592 Fachbereich: Sandra Hofmann | Telefon 07321 4881-280 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/d) Standort KBC
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Intensivstation am Standort KBC , suchen wir eine qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d), gerne auch mit Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege, die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung im wissenschaftlichen Bereich der Station mitwirkt. Auf den Station werden Patient:innen mit verschiedensten intensivpflichtigen Krankheitsbildern, u. a. neurologischer, internistischer und operativer Natur behandelt.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postinterventionellen Pflege und Überwachung
- Die Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
- Das Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
- Die Steuerung der Schmerztherapie
- Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
- Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) des Studienganges Pflegewissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Vorhandener Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege wäre wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.
Physiotherapeut / Physiotherapeutin für Geriatrie im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr ProfilAbschluss / Vorbildung- WIR BIETEN IHNEN:
- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
- Erfahrung in der Geriatrie wünschenswert
Verantwortlichkeiten
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Geriatrie
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
- Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
- Anleitung und Beratung von Angehörigen
- Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Psychiatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
- Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
- Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Mobile Dienste Region Heimsheim , Heimsheim
Wir suchen ab sofort für unseren neuen Pflegestützpunkt in Heimsheim Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviert
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstraße 93
70176 Stuttgart
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Onkologie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Onkologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Verfassen von Publikationen Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Onkologie Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches Beratung des Managements Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Onkologie Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework. Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.Psychologischer Psychotherapeut im Bereich der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Lehrer Berufskolleg, evangelische Religion, Sozialpädagogik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung! Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für unser Berufskolleg in Vollzeit (25,5 Unterrichtswochenstunden): Das Neukirchener Berufskolleg ist eine staatlich anerkannte Schule der Sekundarstufe II - Fachschule für Sozialpädagogik, an der rund 154 Studierende im Rahmen ihrer Erzieherausbildung betreut werden.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2025! Die Einstellung soll möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Unterrichtstätigkeit: Sie unterrichten die Fächer evangelische Religion und Sozialpädagogik.
- Praxisbegleitung: Sie besuchen und betreuen unsere Studierenden in ihrer praktischen Ausbildung.
- Mitwirkung im Schulleben: Sie engagieren sich in Projekten, Vertiefungsangeboten sowie bei Festen und Feiern.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Sie haben eine der folgenden Voraussetzungen:
- Lehramtsabschluss für das Berufskolleg (Sekundarstufe II) oder eine andere Schulform inkl. Referendariat.
- Diplom- oder Masterabschluss in Religion oder Religionspädagogik (Seiteneinstieg).
- Die Lehrerlaubnis erfolgt über ein Feststellungsverfahren und eine Prüfung beim Landeskirchenamt.
- Unterrichtserfahrung: Sie bringen idealerweise erste Praxiserfahrung mit.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Sicherer Arbeitsplatz: Eine unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis (bei entsprechenden Voraussetzungen).
- Alternativ eine Anstellung nach TV-L, ggf. zunächst befristet (abhängig vom Genehmigungsverfahren).
- Engagiertes Team: Arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Petra Richter, Schulleitung, 02845-392-1475Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2025! Die Einstellung soll möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Physiotherapeut als Fachlehrer für motorische Entwicklung (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Als Physiotherapeut (m/w/d) arbeiten Sie als Fachlehrer (m/w/d) und unterstützen unsere Kinder bei der motorischen Entwicklung.
- Sie arbeiten in einem kollegialen und interdisziplinären Team.
- Sie verknüpfen therapeutisches und pädagogisches Arbeiten und integrieren die Bewegungsförderung in den Kindergartenallltag.
- Sie bringen Ihre Fachkenntnisse ein und beraten in unserem multiprofessionellen Kindergartenteam zur Bewegungsförderung.
- Zudem unterstützen Sie bei der Hilfsmittelversorgung der Kinder und arbeiten dabei eng mit Eltern, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d).
- Sie haben Interesse an pädagogischen Aufgaben und daran, sich in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung einzuarbeiten.
- Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen und haben idealerweise bereits Erfahrung darin.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebrauchtwerden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Sie sind offen für ein inklusives Setting in unserem Kindergarten
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb setzen wir das Handlungskonzept Kinästhetik ein.
- Ihr Urlaub richtet sich nach den Schulferien in Baden-Württemberg.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeitenden eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Daher können Sie einen Teil Ihrer Arbeitszeit flexibel gestalten.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Zur Verstärkung unseres Lehrstuhlteams suchen wir am Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung (Professor Dr. Michael Beurskens) in Kooperation mit dem Institut für das Recht der Digitalen Gesellschaft und dem Institut für Rechtsdidaktik ab 1. April 2025 eine/einenWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
im Umfang von 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit (derzeit: 20,05 Stunden pro Woche).
Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden; auch Heimarbeit ist möglich . Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L (Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Profil
Sie haben das Erstes Juristische Staatsexamen oder einen juristischen Masterstudiengang in Deutschland erfolgreich abgeschlossen.
Sie interessieren sich
für das Privatrecht (BGB AT, Schuldrecht AT, Sachenrecht) und/oder
für Privates Wirtschaftsrecht (Kartellrecht und/oder Lauterkeitsrecht und/oder Gewerblicher Rechtsschutz und/oder Urheberrecht und/oder Kapitalgesellschaftsrecht) und/oder
für das Recht der Digitalisierung (Künstliche Intelligenz, Datenrecht, Plattformrecht, Legal Tech, Rechtsinformatik) und/oder
für die Entwicklung von Softwaretools für Lehre, Verwaltung und Rechtspraxis.
Sie wollen
eigene wissenschaftliche Publikationen in Fachzeitschriften veröffentlichen,
Kooperationen zwischen Universität und Rechtspraxis voranbringen,
eigene Übungskurse im Zivilrecht (BGB AT, Schuldrecht AT, Vertragliche Schuldverhältnisse, Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht) leiten und darüber hinaus
die Lehre an der Universität Passau durch E-Learning, innovative Lehr-/Lernprojekte oder Klausurcoachings verbessern.
Der Lehrstuhl und die Universität Passau fordern Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf, um deren Anteil in der Wissenschaft zu erhöhen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir bieten Ihnen
Flexible Arbeitszeiten mit weitreichender Möglichkeit zur Heimarbeit
Freundliches Lehrstuhlteam
Unterstützung beim Schreiben einer Dissertation und Betreuung bei der Promotion zum Dr. jur.
Möglichkeit zum Erwerb eines Masterabschlusses LL.M. Rechtsinformatik parallel zur Beschäftigung (mit Freiraum zum Schreiben von Prüfungen und Abschlussarbeit während der Arbeitszeit)
Gute Literaturausstattung mit Datenbankzugriff und Möglichkeit zur Fernleihbestellung auf Lehrstuhlkosten
Solide EDV-Ausstattung und Gelegenheit zur eigenständigen Softwareentwicklung
Raum für eigenständige Forschung und Lehre und die Möglichkeit, nachhaltige Verbesserungen für künftige Studierendengenerationen zu schaffen
Mitwirkung an innovativen Studiengängen (Bachelor LL.B. Legal Tech, Master LL.M. Rechtsinformatik)
Kontakte zur Praxis in Kanzleien, Unternehmen, Justiz und Verwaltung
Interdisziplinäre Kontakte zu Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Soziologie
Gerne stehen wir jederzeit für Rückfragen unter ls_beurskens@uni-passau.de zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, füllen Sie bitte das
Formular unter https://vote.jura.uni-passau.de/bewerben
aus. Soweit möglich laden Sie dort auch Ihr Abiturzeugnis, Ihren tabellarischen Le-benslauf, das Zeugnis der JUP und der EJS sowie weitere Zeugnisse (z. B. Leistungen im Studium, Prak-tika, Zusatzleistungen außerhalb der Universität) hoch â sollten Sie diese (noch) nicht haben, können Sie diese auch später nachreichen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte
bis Sonntag, 9. Februar 2025 (24:00 Uhr) ausschließlich online
an https://vote.jura.uni-passau.de/bewerben .
Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 10. bis 14. Februar 2025 per ZOOM statt mit der Möglichkeit, das Lehrstuhlteam kennen zu lernen.
Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Ab-schluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Full Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d)
Jobbeschreibung
The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, bewerbungphysik.uni-heidelberg.de. Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at www.uni-heidelberg.de/en/job-market.Sozialpädagog*in (m/w/d) für ambulante Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in HH-Rahlstedt (TZ/VZ)
Jobbeschreibung
Ab sofort suchen wir eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für ambulante Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in HH-Rahlstedt (20 – 39 Std./Woche, unbefristet).Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein. Der Stiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe arbeitet sozialräumlich und lebens-weltorientiert ausgerichtet. In der Region Wandsbek bieten wir ein differenziertes Angebot an ambulanten, teil- und stationären Hilfen zur Erziehung. Für unser Team in der ambulanten Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in Rahlstedt suchen wir eine engagierte Fachkraft mit Verantwortung und Freude an der Arbeit in diesem Bereich.Deine Aufgaben:
· Du berätst und begleitest Eltern mit ihren Babys und/oder Kleinkindern in persönlichen und familiären Krisen und natürlich auch im Alltag.· Du unterstützt unsere Mütter/Väter in unserer ambulanten MuVaKi in ihrer Selbstständigkeit und in ihrer Verantwortung den Kindern gegenüber.
· Du erkennst Kindeswohlgefährdungen und erarbeitest mit den Eltern Schutzkonzepte.
· Auch im ambulanten Team Hilfen zur Erziehung übernimmst du bei Bedarf Fälle.
· Du unterstützt Familien dabei, sich ein Netzwerk aufzubauen und bietest Hilfe zur Selbsthilfe.
· Du arbeitest konstruktiv und vernetzt mit Jugendämtern und mit anderen Institutionen zusammen.
· Dokumentation und Berichtswesen sind dir bekannt.
Dein Profil:
· Du hast einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.· Du pflegst eine ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierte Arbeitsweise.
· Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Arbeit mit (Kleinst)Kindern, und jungen Eltern.
· Du hast dich mit dem Thema Kinderschutz auseinandergesetzt.
· Du hast Lust, innovative Ansätze und Methoden wie Marte Meo oder Signs of Safety kennenzulernen.
· Du bist humorvoll und schätzt Teamwork.
Deine Vorteile:
· sinnstiftende, sehr abwechslungsreiche Aufgabe mit verlässlichen Strukturen und großem Gestaltungsspielraum· Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
· kein Schichtdienst
· Du arbeitest eingebettet in einem freundlichen, achtsamen und klugen Team mit einer tollen Teamleitung.
· kollegiale Beratung, Supervision und differenzierte Einarbeitung
· fachliche Weiterbildung auch durch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
· interessanter großer Arbeitgeber, der viele Chancen bietet
· Bezahlung nach Tarifvertrag TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge und Weihnachtssonderzahlung
· HVV-Profiticket und z. T. volle Übernahme der Kosten
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Stiftung Das Rauhe HausStiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe | Region Wandsbek
Ortrud Freitag (Regionalleitung)
Menckesallee 13, 22089 Hamburg
Bewirb Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: ofreitag@rauheshaus.de.
Für Vorabinformationen steht Dir Ortrud Freitag unter Tel. 040 207696917 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Die Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software / Datenbanken
Jobbeschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Kennzahl: 33/2025 Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft alsIT-Fachadministration (m/w/d)
HR-Software/Datenbanken Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Zentraler Service Personal - Voltairestr. 2, 10179 Berlin
Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter
Entg.-Gr.: E12 TV-L (+ eine IKT-Zulage)
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr
- Entwicklung und Festlegung von Standards für die bestehenden PEPS und die neu zu entwickelnden Systemen
- Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung
- Durchführung von Personaljahresgesprächen und Personalentwicklungsgesprächen sowie die Erstellung von dienstlichen Beurteilungen
- strategische Personalplanung für den Bereich und Erstellung von Jahresarbeitsplanungen
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Studiengänge
- eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen
- mindestens 3-jährige praktische Erfahrung im Bereich der Dienstplanung von unterschiedlichen Dienstzeitmodellen und deren Umsetzung
- Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie
- Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert)
Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt hier über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf sowie Nachweise aus denen alle bisherigen Tätigkeiten, qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- Nachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung
- aktuelles Arbeitszeugnis
- anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Marcel Fettien, ZS P C
Gruppenleitung Personalwirtschaft und -planung
Tel. 030 /
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an: Anne Bernau, ZS P B 213
Personalrekrutierung • Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Tel. 030 /
Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben:
Wir retten Berlin. Seit 1851.
Sie finden uns außerdem unter
Website:
Twitter:
Facebook:
Instagram:
YouTube:
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter:
weitere Informationen
(Junior) Projektleiter:in Bau-/Umweltingenieurwesen (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Projektleiter:in Bau-/Umweltingenieurwesen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main), Hanau oder Kassel.Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Dokumentation von Ortsbegehungen und Datenerhebungen von Entwässerungsanlagen, sowie der qualitativen und quantitativen Anforderungen der Auftraggeber
- Des weiteren bist du verantwortlich für die qualitativen und quantitativen Anforderungen der Auftraggeber unter Einhaltung der Erfordernisse der Gesetzgebung der Länder und des Bundes sowie der Unternehmensbestimmungen
- Für die Planung und Durchführung von Inspektionen und Spülungen der Entwässerungsanlagen bist du verantwortlich. Dabei stellst du sicher, dass betrieblichen Regelungen zur Durchführung der Spül- und Baumaßnahmen rechtzeitig beantragt werden
- Du steuerst und koordinierst die Aufnahme wasserrechtlich geforderter Baumaßnahmen und Inspektionen in enger Abstimmung mit geschäftsübergreifenden und regionalen Projektbeteiligten
- Du stellst sicher, dass alle projektbezogenen Genehmigungen und behördliche Auflagen eingehalten werden
- Du führst den Projektabschluss einschließlich der vollständigen Zusammenstellung der Dokumentation durch
- Mit deinem Fachwissen unterstützt du deine Kolleg:innen in der der Gleis- und Tiefenentwässerung sowie im 3-Stufen-Kanalprogramm
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Hydrologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Erste Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Fachgebiet der Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft sowie in Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Dienstleistungen und Bauleistungen bringst du mit
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, pragmatische Denkansätze sowie unternehmerisches Denken und Handeln zeichnen dich au
- Dein sicheres Auftreten und deine Stärke, auch komplexe Zusammenhänge optimal zu präsentieren sind gepaart mit deinem hohen Maß an Einsatzbereitschaft; darüber hinaus bist gut organisiert und arbeitest gerne selbstständig, zielgerichtet und flexibel
- Du kennst dich mit den HOAI Leistungsphasen 1-9 gut aus und besitzt fundierte Kenntnisse im in der VOB sowie VOL
- Du hast sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office Paket sind für dich selbstverständlich, CAD-Kenntnisse sowie Kenntnisse über Kanaldatenbanken und GIS-Software sind wünschenswert
- Damit dir und anderen nichts passiert, ist eine uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit erforderlich (wird im Rahmen der Einstellung geprüft); darüber hinaus besitzt du einen Führerschein der Klasse B
- Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Verbindung mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten runden dein Profil ab
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Bauingenieur / Architekt im Bereich Bauunterhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, UNBEFRISTETPreetzDie Klinik in Preetz, der Rettungsdienst im Kreis Plön und das Haus am Klostergarten - das sind die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön. Als gemeinnützige Gesellschaft sind wir der Gesundheitsversorger der Region. Modern ausgestattet und direkt im Zentrum des Kreises Plön gelegen. Die zentrale Verwaltung in Preetz vereint alle drei Einrichtungen und versteht sich als deren Dienstleister. Hier laufen alle Fäden zusammen!
Für unsere Einrichtungen im Gesundheitswesen (Klinik, Alten- und Pflegeheim, Rettungsdienst) suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit einen
Bauingenieur / Architekt im Bereich Bauunterhaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Durchführung und Koordinierung aller anfallenden Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen Umbaumaßnahmen mittels Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Abrechnung und Dokumentation
Verantwortlich für die Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Kostenanforderungen der Instandhaltungsplanungen und -maßnahmen an Gebäude, Bauinfrastruktur und Außenanlagen der Einrichtungen
Regelmäßige technische Objektbegehungen des Gebäudebestandes und erforderliche Maßnahmenfestlegung inkl. Kostenbedarfsermittung und Umsetzungskoordination durchführen
Aufstellen und Mitwirken bei mehrjähriger, ganzheitlicher Sanierungs- und Unterhaltungsprogrammen mit Prioritätenfestlegung
Mängelbeseitigungen aus Brandschauen und/oder anderen gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen
Bauherrenvertretung in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung für Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsprojekte
Erstellung von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen sowie Ausschreibungen
Kommunikation mit in- und externen Projektbeteiligten
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur, Bachelor of Engineering oder Arts, Architekt oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrungen in allen Leistungsphasen
Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Bauwesen, insbesondere in der technischen Gebäudeausstattung, Sanierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien sind von Vorteil
Erfahrung im Krankenhausumfeld oder anderen Bereichen des Gesundheitswesens wünschenswert
Kenntnisse über aktuelle Vorschriften, Richtlinien und Vergaberecht sowie sichere Anwendung von VOB und HOAI
kommunikations-, konfliktlösungs- und argumentationsfähig sowie sicherer Umgang mit gängiger Software
Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Interesse sich in Gesundheitseinrichtungen mit öffentlichem Auftrag zu engagieren
Unser Angebot:
Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Aufgabe in einem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld
Familiäres Betriebsklima sowie kurze Entscheidungswege
tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-K
betriebliche Altersversorgung
Vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Mitarbeiter Benefits, wie z.B. Bikeleasing, Jobticket, Wellpass und Betriebssport
Zusammen mit Ihnen möchten wir unser Team stärken!
Für weitere Informationen sowie die Möglichkeit einer ersten Kontaktaufnahme steht Ihnen gern folgender Ansprechpartner zur Verfügung:
Geschäftsführer: Herr Sven Sandberg,
04342 801324
Leitung Personalabteilung: Frau Sonja Ehlert unter Telefon 04342/801 387
Bitte geben Sie in Ihre Bewerbung eine Information über Ihren Gehaltswunsch und dem frühstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerben
Interessiert?
Wunderbar, dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.
Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
des Kreises Plön gGmbH
Personalabteilung
Am Krankenhaus 5
24211 Preetz
www.klinik-preetz.de
Pflegefachkraft und Heilerziehungspflegekraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
In unseren Wohnheimen werden unsere Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Uhr von einem interdisziplinären Team, bestehend aus HeilerziehungspflegerInnen, AltenpflegerInnen und Gesundheits-und KrankenpflegerInnen, betreut. Die Gruppen setzen sich aus etwa zehn bis zwölf BewohnerInnen gemischten Alters mit verschiedenen neurologischen und somatischen Erkrankungen, die im Zusammenhang mit der Behinderung stehen, zusammen. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft oder Heilerziehungspflegekraft (m/w/d) zur Mitarbeit in Renchen. Der Stellenumfang ist wählbar von Teilzeit bis hin zu 100%. Pflegefachkraft und Heilerziehungspflegekraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit / Renchen Deutschland / mit Berufserfahrung/ohne Berufserfahrung Unser Angebot Mitarbeit im Team Anleitung durch erfahrene Mitarbeiter Eine sorgfältige Einarbeitung Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Ein offenes und wertschätzendes Betriebsklima Unsere Vergütung orientiert sich am TVÖD Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Bogen schießen, SUP Kurs oder Kanu fahren) Massage Angebote für die Mitarbeiter Betriebliche Altersvorsorge Eine Jahressonderzahlung Bike-Leasing Karrieremöglichkeiten durch Fortbildungen Mitarbeiterevents (z.B. MitarbeiterHock mit Burger Wagen, jedes Jahr individuell geplanter Jahresausflug, Tannenbaum stellen mit kleiner Weihnachtsfeier etc.) Profil Vorerfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich Einfühlungsvermögen Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft zur Mitarbeit im Tag-, Spät- und Wochenenddienst, evtl. auch Nachtdienste Selbständiges Arbeiten Motivation und Flexibilität Führerschein Klasse B Aufgaben Sicherung der Wohn- und Lebensqualität der Bewohner bzw. Teilnehmer der Gruppe entsprechend des Leitbilds des Vereins und des pädagogischen Konzepts Schaffen einer angenehmen Wohnatmosphäre Sorge für die Gesundheit und die körperliche Unversehrtheit der Bewohner bzw. Teilnehmer einschließlich der Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung Unterstützung der Bewohner bzw. Teilnehmer in ihrem sozialen Umfeld Förderung von Integration/Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe der Bewohner bzw. Teilnehmer Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - einfach auf online bewerben, klicken oder rufen Sie mich an Leben mit Behinderung Ortenau e.V. Zeppelinstraße 14 77652 Offenburg Ansprechpartnerin Stefanie Ritter Recruiting Telefon: 0781-96678-114 E-Mail: s.ritter[AT]lmb-ortenau.de https://www.lmb-ortenau.de/karriere/jobangebote/ Online-BewerbenBerater Finanzierung (m/w/d) – Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Jobbeschreibung
Über unsStandort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: (Inhalt entfernt) Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132Geschäftsführer/in (m/w/d) für den Verband Deutscher Blitzschutzfirmen
Jobbeschreibung
Der Verband Deutscher Blitzschutzfirmen (VDB) ist ein Berufsverband, der sich aus Unternehmen zusammensetzt, die sich mit dem Schutz von Gebäuden und Anlagen vor Blitzschlag beschäftigen. Ziel des VDB ist es, die Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und die Qualität der Blitzschutzarbeiten in Deutschland zu fördern. Dazu gehört auch die Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter von VDB-Mitgliedsunternehmen.Der VDB arbeitet eng mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, um die Sicherheit der Bevölkerung vor den Gefahren des Blitzschlags zu erhöhen.
- Fachliche und personelle Leitung der Geschäftsstelle
- Planung, Durchführung u. Überwachung des Verbandsvermögens und des Haushalts
- Führung der laufenden Bankgeschäfte in Abstimmung mit dem Vorstand inkl. OPOS-Management
- Planung und Durchführung von Mitgliederversammlungen
- Konzeption, Steuerung und zeitgemäße Weiterentwicklung der Angebote des Verbandes und der Geschäftsstelle
- Planung und Organisation von Aus- und Weiterbildungsseminaren zusammen mit dem GF der Tochtergesellschaft, Organisation u. Kommunikation mit den externen Referenten
- Kommunikation/Service mit/für unsere Mitglieder
- Kommunikation mit unseren Partnerorganisationen und externen Interessenten
- Vorbereitung und aktive Teilnahme an Gremien- und Arbeitsgruppensitzungen
- Perspektivisch Übernahme auch der Geschäftsführung einer Tochtergesellschaft
- Authentische Führungspersönlichkeit (disziplinarisch und fachlich erfahren) mit Vorbildcharakter, Empathie, Wertschätzung und Werteorientierung
- Wenn möglich Berufserfahrung mit Verband - alternativ im Management,
- Verständnis für betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge,
- Bereitschaft zu Dienstreisen und (gelegentlich) Arbeit an Samstagen im Rahmen von Veranstaltungen
- Führungsbefähigung, Kommunikationsstärke und sicherer Umgang mit Mitgliedern, Gremien und Öffentlichkeit.
- (Elektro-)technisches Grundwissen und Verständnis für technische Zusammenhänge (vorteilhaft aber nicht Bedingung)
- Beherrscht die Fremdsprache Englisch in Wort u. Schrift
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397