Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1.300 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 294.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten? Für das Amt für Kinder, Jugend und Familie suchen wir ab 19. Mai 2025 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Kindertagesbetreuung in Teilzeit mit 50%.


  • Sie bearbeiten eigenständig Anträge nach §§ 90,22 SGB VIII (Zuständigkeitsprüfung, Berechnung und Bewilligung der Beiträge für Kindertageseinrichtungen).
  • Sie prüfen und bearbeiten Anträge nach §§ 90,23 SGB VIII (Zuständigkeitsprüfung, Prüfung der Betreuungszeiten, Bewilligung von Leistungen der Kindertagespflege, Geltendmachung und Überwachung von Kostenbeitragsforderungen).
  • Sie beraten Eltern sowie Träger von Kindertageseinrichtungen zu Fragen der Kostenübernahme in Kindertageseinrichtungen.
  • Sie beraten Eltern und Kindertagespflegepersonen zu Betreuungszeiten, Kostenbeiträgen und Antragstellungen in der Kindertagespflege.
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung der Verwaltungsvorschriften.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter, die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
  • Hohe Sensibilität im Umgang mit Menschen sowie die Fähigkeit, mit zeitweise hoher Arbeitsbelastung umzugehen.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
  • Zu Ihren Stärken zählen Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise.

  • Flexibilität: Arbeiten Sie flexibel dank Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Unterstützung: Nutzen Sie unsere Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Sicherheit: Profitieren Sie durch eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (entspricht 1.724,48 - 2.351,61 Euro bei Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A 9 LBesO BW.
  • Extras: Genießen Sie Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, ein Rabattprogramm für viele Marken und Produkte u.v.m.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. Februar 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir setzen uns für die gesetzeskonforme Versorgung von Versicherten ein und prüfen zudem die Qualität von Krankenhausleistungen sowie ambulanten und vollstationären Pflegeeinrichtungen. Unsere Expertise wird in Verhandlungen mit Kliniken, Praxen und Pflegeanbietern einbezogen und ist in der Qualitätsentwicklung richtungsweisend. Wir sind ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Und wir arbeiten mit aufgeschlossenen Menschen, die unsere soziale Unternehmenskultur leben und pflegen.

Mit Ihrem Engagement tragen Sie bei uns aktiv zur adäquaten Versorgung von Versicherten und einer zeitgemäßen Gestaltung des Gesundheitswesens bei.

Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus

Kennziffer 04-2025

Hamburg, Kiel, Lübeck, Pinneberg | Vollzeit, teilzeitfähig | unbefristet


  • Sie erstellen Einzelfallgutachten auf dem Gebiet der Krankenhaus­abrechnungsprüfung
  • Sie prüfen Strukturen und Qualität von Krankenhäusern
  • Sie erstellen Gutachten zur Indikation von Neuen Untersuchungs- und Behandlungs­methoden (NUB)
  • Sie fertigen Regress-Gutachten und EBM-Gutachten (ambulante Leistungen am Krankenhaus) an
  • Sie beraten Krankenkassen zu medizinischen Fällen
  • Sie übernehmen Beratungsaufgaben der Krankenkassen in Budget- und Vertragsangelegen­heiten sowie der Qualitätssicherung
  • Sie führen Schulungsmaßnahmen für Kostenträger und interne Mitarbeiter durch
  • Sie arbeiten eng mit Kodier­fachkräften zusammen
  • Sie nehmen an der internen gutachtlichen Qualitätssicherung teil

  • Sie verfügen über die Qualifikation zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin
  • Sie sind ein berufserfahrener Facharzt (m/w/d) in Klinik und/oder Praxis
  • Sie arbeiten vertrauensvoll mit Pflegekräften zusammen
  • Sie fahren gegen Kostenerstattung mit Ihrem eigenen Pkw zu Einsatzorten
Das wäre wünschenswert

  • Sie schärfen Ihr Profil mit Zusatzbezeichnungen
  • Sie haben Erfahrungen mit sozialmedizinischen Fragestellungen bzw. im ärztlichen Qualitäts­management
  • Sie sind offen für fachübergreifende Aufgaben
Das ist für Sie selbstverständlich

  • Sie kommunizieren gekonnt mit Kostenträgern und Leistungs­erbringern
  • Sie punkten mit Entscheidungs­freudigkeit
  • Sie verfügen über Teamgeist, Kooperationsvermögen und Konfliktfähigkeit

  • Sinnhaftigkeit – Mitarbeit in einem Unternehmen mit sozial­medizinischem Auftrag
  • Coaching – umfassendes Onboarding und weiterführende Begleitung
  • Unabhängigkeit – Gutachter (m/w/d) sind fachlich nur ihrem Gewissen verpflichtet
  • Weitblick – fachliche Weiter­entwicklung durch interdisziplinäre Tätigkeiten
  • Arbeitszeitoptionen – Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Voll- oder Teilzeit
  • Homeoffice – flexible Gleitzeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Planbarkeit – keine spontanen Einsätze, Schicht-, Feiertags- oder Wochenenddienste
  • Standortvorteile – gute Verkehrs­anbindung der Standorte
  • Wertschätzung – Teamwork und offene Feedbackkultur
  • Sicherheit – Vorzüge einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
  • Zulagen – attraktives Gehalt durch eigenständigen Tarifvertrag, Vergütungsgruppe 13 TV MD, betriebliche Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögens­wirksame Leistungen und 102 Euro Kinderzuschlag pro Kind (bei Vollzeit)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) im Öffentlichen Dienst für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) am Standort Fürth in Vollzeit.
  • Unterstützung bei der Initiierung und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherstellung der nachhaltigen sprachlichen, gesellschaftlichen, beruflichen und sozialen Integration von Migranten
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Angelegenheiten der Integrationskurse
  • Bearbeitung von Anträgen auf Zulassung zum Integrationskurs
  • Bearbeitung von Anträgen auf Kostenbefreiung und Fahrtkostenerstattung
  • Erteilung von telefonischen und schriftlichen Auskünften sowie Bereitstellung von Informationen für Teilnehmer, Ausländerbehörden und andere Integrationspartnern



  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil
  • Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich / Büro / Verwaltung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit



  • Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst mit einem Stundenlohn von bis zu 17,94€/Std. ab Einsatzbeginn
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Chance auf Übernahme durch unsere Kunden
  • Persönliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • Flexibles Arbeitszeitmodell nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH sucht in Voll- und Teilzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, engagierte Patienten-Manager (w/m/d) für die Asklepios Kliniken Hamburg


  • Ermittlung, Erfassung und Pflege aller erforderlichen Daten für stationäre und ambulante Patienten in MKIS und SAP/ISH gem. SGB V inkl. der erforderlichen Behandlungsverträge
  • Kostenträgerklärung bei unklaren Versicherungsverhältnissen
  • Erstellung von EHIC-Unterlagen zur Abrechnung europäisch versicherter Patienten
  • Aufklärung der Patienten und Angehörigen über die Möglichkeit der Inanspruchnahme und Preise von Wahlleistungen sowie Abschluss der Wahlleistungsverträge
  • Sicherstellung von abrechnungsrelevanten Unterlagen
  • Annahme von internen- sowie externen Telefonaten
  • Überwachung der Dokumentation und Abschluss aller Fallvorgänge für die Archivierung und Abrechnung
  • enge Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Bereich

  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Notfallsänitäter (w/m/d); Rettungsassistent (w/m/d); Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Professionelles, freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Kontakt mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
  • Bereitschaft zur Teilnahme im 3-Schichtsystem (24h) mit diversen Vorteilen wie Zusatzurlaub von bis zu 8 Tagen pro Jahr, einer monatlichen Wechselschichtzulage von bis zu 155 Euro und größtmögliche Flexibilität bei der Dienstplangestaltung
  • Gute EDV- Kenntnisse (z.B. SAP-ISH) sowie Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Krankenhauses
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Vergütung nach TVöD-K
  • Gezielte, qualifizierte Einarbeitung in ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • motivierte, leistungsfähige Teams
  • Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Gesundheitsprävention
  • Kita auf dem Klinikgelände
Favorit

Jobbeschreibung

Die CBM (eingetragen als CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.) ist eine internationale Entwicklungsorganisation, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Gemeinschaften der Welt einsetzt. Auf der Grundlage unserer christlichen Werte und unserer mehr als 100-jährigen Erfahrung setzen wir uns mit Armut als Ursache und Folge von Behinderung auseinander. Wir arbeiten mit unseren Partnern an der Schaffung einer inklusiven Gesellschaft für alle.

Die professionelle Videobearbeitung bei einer internationalen NGO weckt Dein Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Werkstudent * Videobearbeitung.

Die Stelle ist befristet auf bis zu 2 Jahre mit max. 19,5 h/Woche.


Unterstützung unseres Publishing Teams im operativen Tagesgeschäft:

  • Gemeinsame Sichtung vorhandenen Videomaterials aus den Projektländern mit dem Team und Erarbeitung von Videokonzepten, um die Arbeit der Christoffel Blindenmission via YouTube und den sozialen Netzwerken einem breiten Publikum zugänglich zu machen
  • Schneiden und Editieren des vorhandenen Videomaterials, um unsere Arbeit optimal zu präsentieren
  • Abstimmung von Briefings für Broschüren und anderen Werbematerialen der CBM mit den internen Auftraggebern
  • Selbstständige Konzeption von Videoideen, um zielgruppengerecht emotionale Geschichten zu erzählen oder wirkungsvolle Bewegtbildanzeigen zu entwickeln

  • Immatrikulierter Studentenstatus an einer Hoch- bzw. Fachhochschule mit Fachbezug
  • Sehr gute technische Kenntnisse im Video-Schnitt (insbesondere in der Anwendung von Adobe Premiere Pro und After Effects)
  • Gute MS-Office Kenntnisse sowie Affinität zu technischen Systemen
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Selbständige, proaktive, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Identifizierung mit den christlichen Werten und dem Mandat der CBM

  • Eine sinnstiftende Position mit viel Gestaltungsspielraum in der weltweit führenden Organisation im Bereich Disability Inclusive Development
  • Ein faires Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen basierend auf dem Tarifsystem der Diakonie Deutschland (AVR-DD), wie z.B. Urlaub
  • Besonders gute Möglichkeiten zur Vereinbarung von Studium, Arbeit und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und großzügige Regelungen in Bezug auf mobile Arbeit
  • Eine zugewandte, agile Organisation mit eigenverantwortlichen Menschen in einem diversen und kollegialen Team und großartigem Teamspirit
  • Ein modernes Gebäude mit barrierefreien Arbeitsplätzen, sehr guter IT-Ausstattung und vielfältigen Sozialräumen wie z.B. Speisesaal, Dusche, Ruheraum etc.
  • Leben und Arbeiten in einer attraktiven Metropol- und Urlaubsregion
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur*in beziehungsweise Architekt*in (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Sie möchten uns unterstützen, die Betreuung von Kindern in städtischen Kindertageseinrichtungen sicherzustellen?
Mach Köln lebenswerter!

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln ist in seiner Organisation das viertgrößte Jugendamt Deutschlands. Aufgabe der Abteilung Kindertagesstätten-Bau ist die Schaffung neuer Einrichtungen im Kölner Stadtgebiet. Für 150 extern angemietete, städtisch betriebene Kindertageseinrichtungen übernimmt die Abteilung die Mietverwaltung und Bauunterhaltung. Für 60 stadteigene Gebäude, die an Träger der freien Jugendhilfe vermietet sind, obliegt der Abteilung Kita-Bau die Eigentümerfunktion.

Wir suchen ab sofort und unbefristet eine*n Architekt*in oder Ingenieur*in (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesstätten-Bau.


Sie …

  • setzen alle im Rahmen der Mieterfunktion anfallenden baulichen Arbeiten unter Inanspruchnahme externer Dienstleistungsunternehmen um und überwachen die Durchführung der Maßnahmen
  • sind verantwortlich für die fachliche, terminliche und kostenmäßige Planung und alle damit verbundenen finanztechnischen Abwicklungen und beteiligt an Entscheidungen zu Instandsetzungsmaßnahmen und größeren Investitionen
  • erstellen Leistungsverzeichnisse für Umbaumaßnahmen, nehmen abgeschlossene Bauleistungen ab und nehmen gesetzlich geregelte Mieter- und Betreiberpflichten wahr
  • stimmen sich mit anderen städtischen Ämtern, Nutzer*innen sowie externen Beteiligten ab und koordinieren die Abläufe

Sie bringen ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär, der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar mit.

DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:

Sie ...

  • verfügen über fachliche Erfahrungen und Kenntnisse in Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • erkennen Bedarfe, zeigen Einsatz und sind leistungsbereit und handeln service- und
    dienstleistungsorientiert
  • verhandeln konstruktiv und sachlich, übernehmen Verantwortung und treffen Entscheidungen
  • zeichnen sich durch Zielorientierung, Teamfähigkeit, Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung aus
  • bringen Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie Grundkenntnisse im Bereich Versorgungstechnik und Gebäudeausstattung mit und sind bereit, die einzelnen Kindertagesstätten mit städtischen Dienstfahrzeugen anzufahren, zum Beispiel zur Begleitung von Mängelbeseitigungen sowie zur Abnahme von Bauleistungen

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich
  • eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und Betriebskantine
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft
  • regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) derzeit zwischen 3.895,33 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.433,63 € (Erfahrungsstufe 6).

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Zentrale Aufgabe der Stadtwerke Kleve GmbH ist die Versorgung unserer Kunden mit Elektrizität, Erdgas und Trinkwasser. Als moderner Energiedienstleister haben wir unser Unternehmenskonzept konsequent auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden ausgerichtet. Mit einem leistungsstarken Team entwickeln wir uns stetig fort. Wir nehmen unsere Verantwortung für eine zukunftssichere und klimaneutrale Energieversorgung sehr ernst und passen unsere Angebote dynamisch an aktuelle Entwicklungen an.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Netzdienstleistung und IT“ eine(n)

Mitarbeiter(in) (m/w/d) mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und hoher IT/ Technikaffinität
oder vergleichbare Qualifikation

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.


Ihre zentrale Aufgabe ist die Bearbeitung von Prozessen im Zuge der Digitalisierung des Messwesens, insbesondere rund um den Einbau von intelligenten Messsystemen. Dabei unterstützen Sie das Team „Netzdienstleistung“ bei der softwareseitigen Anlage der Messsysteme, dem Monitoring, der Messwertübermittlung sowie der Marktkommunikation. Außerdem unterstützen Sie bei der Dokumentation der Prozesse und bei weiteren Aufgaben rund um die digitalisierten Netzdienstleistungen.


Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung. Sie beherrschen MSOffice-Anwendungen und zeigen großes Interesse, sich in die branchenspezifischen IT-Anwendungen einzuarbeiten. Sie zeichnet Flexibilität, Teamfähigkeit und eine hohe IT-Affinität aus. Außerdem vorteilhaft sind erste Erfahrungen in der Energieversorgungsbranche.


Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team. Wir geben Ihnen die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag: Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potentiale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren & Technologien – immer mit Hinblick auf Wirtschaftlichkeit & Umweltverträglichkeit. Begleiten Sie uns auf diesem Weg! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Chemielaborant (m/w/d) „Analytiklabor“


  • Analytische Arbeiten (Probenvorbereitung (Zerkleinerung, Trocknung, Teilung), Durchführung von labortechnischen Analysen mittels verschiedener instrumenteller Methoden (Elementaranalyse, IC, HPLC, GC, BET))
  • Unterstützung bei der Methodenentwicklung
  • Gerätewartung und Gerätevorbereitung
  • QM-Dokumentation

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Chemischtechnischer Assistent oder vergleichbarer Qualifikation
  • Kenntnisse und mind. 2-jährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Analytik, insbesondere Bedienung analytischer Geräte (z. B. IC, ICPOES, Elementaranalyse, TOC, BET) sowie der Datenauswertung
  • Selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitäts- und Ordnungsbewusstsein
  • Hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Umgang mit Standard-Software zur Auswertung und sicheren Archivierung von erfassten Messdaten

  • Ein familienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Arbeitsklima und Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Zuschuss zum Jobticket
  • Eine Vergütung nach TVÖD (Bund) EG 6 einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle soll in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/pro Woche) besetzt werden und ist auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch mit mindestens 80%.

Favorit

Jobbeschreibung

Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH (www.sbk-koeln.de) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Seniorinnen und Senioren sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen.

Der Arbeitsbereich mit besonderer Anleitung unserer SBK-Werkstätten in Köln-Poll, eine Rehabilitationseinrichtung zur Förderung und Betreuung von Menschen mit überwiegend geistigen Beeinträchtigungen ist auf angepasste Arbeits- und Betreuungsangebote für Menschen mit komplexen Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten spezialisiert. Ein interdisziplinäres und engagiertes Team stellt hierbei unter Einsatz von modernen Methoden und Hilfsmitteln ein vielseitiges und interessantes Angebot für den obigen Personenkreis bereit.

Für den Standort Köln-Poll suchen wir in der Tätigkeit einer Arbeitsgruppenleitung unbefristet und ab sofort einen

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Menschen mit herausforderndem Verhalten


  • Förderung und Betreuung von Menschen mit herausforderndem Verhalten
  • Mitarbeit und Entwicklung von pädagogischen Betreuungs- und Förderkonzepten für den obigen Personenkreis
  • Erstellung von Förderplänen und Zielen sowie die Ableitung und Umsetzung von geeigneten Fördermaßnahmen zusammen mit den Beschäftigten
  • Bereitschaft zur Durchführung von pflegerischen Aufgaben
  • Bei Bedarf und nach Einweisung Medikamentenvergabe an Beschäftigte
  • Beachtung und Anwendung der Qualitätsvorgaben aus dem QM-System

  • Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in der Ergotherapeut*in
  • Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • Sehr gute Organisationsfähigkeit und großes Einfühlungsvermögen
  • Leitungs- und Führungskompetenz
  • Gültige Bescheinigung über eine Erst-Helfer-Ausbildung

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
  • Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen (TVÖD) sowie eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterwohnung bei Verfügbarkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.

Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir für unser Team Personalgewinnung und -bindung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Personalreferent (m/w/d)
Fürth | 01.01.2025 | Vollzeit | unbefristet


  • Als Personalreferent sind Sie verantwortlich für die Beratung und Unterstützung unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte eines zugewiesenen Betreuungsbereichs in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragestellungen entlang des gesamten Employee Lifecycle
  • Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Personalbeschaffungs- und Einstellprozess in den Ihnen zugewiesenen Fachbereichen
  • Sie moderieren Personal- und Disziplinargespräche, leiten entsprechende Maßnahmen ab und verantworten deren Umsetzung und erstellen personalrelevante bzw. arbeitsvertragliche Dokumente (Personalratsanhörungen, Arbeitsverträge, etc.)
  • Sie beraten die Fachbereichsleitungen in Fragen der optimalen Gestaltung der Bereichsstruktur und der Ableitung der strategischen Personalplanung für den Bereich und sind für das Führen des Stellenplans zur Sicherstellung der Einhaltung der Soll-Zahlen (VK und Kosten) zuständig
  • Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung von HR-Prozessen, -Standards und -Richtlinien mit
  • Sie stellen eine konstruktive Zusammenarbeit mit Ihren internen (z.B. Personalrat, BGM, Personalcontrolling, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung) und externen Schnittstellen sicher

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Personalreferent (m/w/d) oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d) mit entsprechender, mehrjähriger Berufserfahrung in der generalistischen Personalabarbeit - idealerweise im Krankenhaus-Umfeld
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
  • Eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihre hohe Einsatzbereitschaft und der Wille, sich in neue Themen und herausfordernde Aufgaben einzuarbeiten
  • Sie bringen ein freundliches und offenes Auftreten und starke kommunikative Fähigkeiten mit

  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • meinEAP - Mitarbeitendenberatung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vergütung nach TVöD-VKA
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Amt für technischen Umweltschutz ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Umwelttechniker_in (m/w/d) in der Unteren Wasserbehörde


  • Die Untere Wasserbehörde ist eine Abteilung im Amt für technischen Umweltschutz und wiederum gegliedert in die zwei Sachgebiete „Ingenieuraufgaben“ und „Technikeraufgaben“. Sie arbeiten im Sachgebiet „Technikeraufgaben“. In einem kleinen Team bearbeiten Sie technische Aufgaben der Wasserwirtschaft wie z.B. die Prüfung und Genehmigung für Regenwassereinleitungen, Grundwasserentnahmen und Erdwärmenutzungen.

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Umwelttechniker_in mit der Vertiefungsrichtung Wasser-/ Abwassertechnik
Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.

Wir erwarten zudem:
Fachliche Kompetenz, insbesondere

  • sehr breites Fachwissen in angewandter Umwelttechnik insbesondere im wasser-/abwassertechnischen Spektrum sowie in den umwelt- und ordnungsrechtlich relevanten Rechtsnormen, ebenso in angrenzenden Fach- und Rechtsbereichen (Bodenschutz, Immissionsschutz)
Persönliche Kompetenz, insbesondere

  • Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, Innovationsbereitschaft
  • Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Soziale Kompetenz, insbesondere

  • die Fähigkeit der guten Zusammenarbeit im Team
  • eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit anderen Behörden, Wasserverbänden, Fachplanerinnen und Fachplanern, Antragstellerinnen und Antragstellern sowie Bürgerinnen und Bürgern
Methodische Kompetenz, insbesondere

  • Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Fähigkeiten im Projektmanagement
  • wirtschaftliches Denken
Digitale Kompetenz, insbesondere

  • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)
  • Kenntnisse K3-Umwelt bzw. die Bereitschaft, sich den Umgang mit K3 kurzfristig anzueignen

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Teil des Klinikum Nordschwarzwaldes und bietet am Standort Calw stationäre und teilstationäre Leistungen für ein breites Spektrum psychosomatischer Erkrankungen und seelischer Störungen an. Im Rahmen eines multiprofessionellen Behandlungskonzeptes auf psychodynamischer Grundlage werden verhaltenstherapeutische und systemische Elemente integriert.

Für das Zentrum für seelische Gesundheit auf dem Gesundheitscampus Calw Stammheimer Feld suchen wir zur Erweiterung des ärztlichen Teams der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 01.04.2025 oder später eine/n

Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

(oder Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)

In Voll- oder Teilzeit


  • einzel- und gruppenpsychotherapeutische Behandlung von Menschen mit verschiedenen psychosomatischen Erkrankung, je nach individuellem Kenntnisstand betreut durch erfahrene Fachärzte (w/m/d)
  • medizinische Diagnostik und Therapie der Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) und leitlinienkonforme psychopharmakologische Interventionen in Rücksprache mit erfahrenen Fachärzten (w/m/d)

  • Sie verfügen über eine deutsche Approbation als Arzt (w/m/d)
  • Sie zeigen eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
  • Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einem multiprofessionellen Team
  • Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Neugier
  • Sie haben Interesse an der Entwicklung eigener Interessengebiete bzw. störungsspezifischer Angebote
  • Sie legen Wert auf eine enge, konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und den niedergelassenen Kollegen auf dem Campus und externen Zuweisern

  • eine Vergütung nach TV Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg), welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
  • ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
  • Die volle Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2006 und die Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2020 für 42 Monate liegt vor.
  • zeitliche und finanzielle Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie regelmäßige interne Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
  • nach Wunsch die Möglichkeit, eigene Interessengebiete zu entwickeln und zu erproben. Unterstützung erfahren Sie dabei durch ein Team, in dem Psychologen und Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Innere Medizin tätig sind
Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Dortmund
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johannter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023139

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • die zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
  • die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihre Aufgaben
  • der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer praktischen Ausbildung

Wir ermöglichen Ihnen gute Entwicklungschancen, auch nach der Ausbildung, sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung


  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

… der Caritasverband der Erzdiözese München Freising e.V. Wir decken das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen aller Altersklassen, gesellschaftlichen Schichten und Konfessionen ab.

Seit seiner Gründung im Jahr 1899 hat sich die Caritas in München zu einem der größten Wohlfahrtsverbände in München entwickelt. Über 2000 Mitarbeiter*innen sind in Stadt- und Landkreis München in rund 300 Diensten und Angeboten für Menschen da.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Geschäftsleitungsteam einen engagierten Referenten Sozialpolitik (m/w/d). Wir wenden uns an Interessent*innen, die eine berufliche Herausforderung in einem flexiblen, agilen und teamorientierten Umfeld bei einem großen Träger der freien Wohlfahrtspflege suchen.

Referent für Sozialpolitik (m/w/d)

Stellenumfang: Teilzeit (30–35 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34567
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04A bis 04A
Arbeitsort: Caritasverband München Freising e.V, Hirtenstraße 4, 80335 München


  • Unterstützung der Geschäftsleitung sowie der Planungsbeauftragten bei in der sozialpolitischen Interessenvertretung in der Landeshauptstadt München sowie an den Schnittstellen zu Landes- und Bundespolitik
  • Netzwerkarbeit und Abstimmungen von Positionen innerhalb der katholischen Fachverbände und angeschlossenen Dienste
  • Analyse, Bewertung und Aufbereitung kommunaler Themen in Abstimmung mit unserer Sozialplanerin
  • Unterstützung bei der Übersetzung kommunalpolitischer Themen für weitere Maßnahmen, die daraus folgen sowie die entsprechende Aufbereitung
  • seriöse Informationsbeschaffung, Informationsaufbereitung und Weitergabe im Rahmen der spitzenverbandlichen Vertretung
  • inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von sozialpolitischen Veranstaltungen in enger Absprache mit der Geschäftsleitung
  • interne und externe Gremienarbeit sowie deren administrative Betreuung primär mit Fokus auf die Landeshauptstadt München
  • proaktive Vorbereitung von Entscheidungsunterlagen sowie Empfehlungen zu Fachthemen aus der Sozialpolitik

  • Ihr Studium in der Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft erfolgreich abgeschlossen haben, oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
  • großes Interesse an der Mitgestaltung von Sozialpolitik haben
  • idealerweise schon Berufserfahrung in der kommunalen Sozialpolitik haben
  • über ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Netzwerkfähigkeiten verfügen und diese gezielt einsetzen
  • einen pro-aktiven Arbeitsstil und pragmatische Lösungsansätze mitbringen
  • hohe Einsatzbereitschaft zeigen
  • Veranstaltungen professionell vorbereiten und durchführen
  • sich gerne mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu leben

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
Favorit

Jobbeschreibung

Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt. Damit das so bleibt, stellen wir von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, kurz KVN, mit 700 Kolleginnen und Kollegen die niedersachsenweite Versorgung mit Vertragsärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) sicher. Außerdem vertreten wir deren Interessen gegenüber den Krankenkassen und der Politik und beraten sie umfassend in allen Fragen rund um die Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung.

Innovative und zukunftsweisende digitale Lösungen spielen dabei eine zentrale Rolle, deshalb arbeiten bei uns derzeit rund 100 Fachkräfte in unserer IT, Tendenz steigend. Sie arbeiten mit komplexen Datenbanken und an selbst entwickelten Softwarelösungen. Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich IT? Dann unterstützen Sie uns an unserem Standort Hannover als

Softwareentwickler Java (m/w/d)
Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.


  • Entwicklung moderner Webanwendungen und Microservices in Java mit aktuellen Enterprise-Frameworks
  • Konzeption und Implementierung skalierbarer Backend-Architekturen sowie Full-Stack-Developments
  • Zusammenarbeit mit Product Ownern, UX/UI-Designern und weiteren Entwicklern zur Schaffung innovativer Softwarelösungen
  • Qualitätssicherung durch Code Reviews, Unit-Tests und Continuous Integration
  • Unterstützung des Anwendungsbetriebs über den gesamten Produktlebenszyklus der Webanwendungen

  • Ihr Studium der (Wirtschafts-)Informatik haben Sie erfolgreich abgeschlossen und Sie bringen Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit. Auch mit einer vergleichbaren Qualifikation sind Sie bei uns willkommen.
  • Fundierte Programmierkenntnisse in der Jakarta EE Platform, vor allem in den Spezifikationen Jakarta Server Faces (JSF) und Jakarta Persistence (JPA) sowie Erfahrung in der Softwaremodellierung (UML, arc42) runden Ihren Technik-Stack ab.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in SQL auf relationalen Datenbanken (Oracle, PostgreSQL o. Ä.).
  • Komplexe Sachverhalte durchschauen Sie, können sie präsentieren, erklären und bewerten. Sie kommunizieren klar und auf Augenhöhe und verstehen es, Ihr Wissen zu vermitteln.

  • Wir bieten einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
  • Work-Life-Balance ist bei uns nicht nur ein Wort. Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit und bei Bedarf auch im Homeoffice. Es fällt kaum Reisetätigkeit an.
  • Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Unsere Büros liegen zentral in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof im Herzen Hannovers.
  • Es erwarten Sie eine moderne IT- und komplett virtualisierte Systemlandschaft auf Basis der Betriebssysteme Linux und MS Windows.
Diese und weitere Pluspunkte finden Sie auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Bildungszentrum Eifel-Mosel in Wittlich-Wengerohr.

Physiotherapeut (m/w/d) als Lehrkraft

für die Schule für Physiotherapie unseres Bildungszentrums für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen Eifel-Mosel Wittlich
ab sofort / Vollzeit / unbefristet
Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39,00 Stunden / Woche)



  • Übernahme von theoretischem und praktischem Unterricht in der Physiotherapie
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres Ausbildungskonzeptes sowie unseres Qualitätsmanagements
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen und Praxisanleitern


  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Physiotherapeutin / Physio­therapeuten
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium ist wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Motivation, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Entwicklung und Förderung von Lernenden
Die Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers setzen wir voraus.



  • ein zukunftsorientiertes Bildungszentrum mit modernem Bildungskonzept und neuesten Medien, Digitalisierung wird bei uns gelebt
  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit flexibler Dienstgestaltung in unserem engagierten Team
  • ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit modernster Unterrichtsausstattung und freundlichen Büroräumen
  • eine Vergütung nach AVR Caritas einschließlich Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Altersversorgung sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote für Mitarbeitende wie Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m. oder ein persönliches Dienstrad-Angebot
Favorit

Jobbeschreibung

Franziskus e. V. ist eine anthroposophische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf. Gegenwärtig leben hier 40 Menschen in drei stationären sowie einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft. Dazu gibt es mehrere angegliederte Tafö-Werkstätten. Als Team ist es uns ein gemeinsames Anliegen, unser Handeln zum Wohl unserer Klient:innen auszurichten. Im Rahmen der kollegialen Führung ermutigen wir zur aktiven Mitgestaltung unserer Einrichtung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Wohngruppen

für 20 – 38,5 Wochenstunden nach Absprache


  • Assistenz bei der täglichen Lebensführung, in der Pflege und der persönlichen und gemeinsamen Freizeitgestaltung.
  • Kernarbeitszeit je nach Einsatzbereich:
    • Mo-Fr in geteilten Diensten (Früh – und Spätdienst) und an den Wochenend- und Feiertagen ganztags

  • eine fachbezogene Ausbildung als Erzieher:in, HEP, Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in o. Ä.
  • Begeisterung für Teamarbeit und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Freude am Umgang mit verhaltensoriginellen Menschen
  • Kenntnisse in Anthroposophie und Menschenkunde oder Interesse daran
  • Humor

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gewachsenen, bunten Kollegium
  • interne und externe Fortbildungsangebote
  • ein an Entwicklungsarbeit interessiertes Kollegium
  • regelmäßige Supervision
  • an den TV-L S angelehnte Entlohnung
  • Betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung
  • Nutzung der hauseigenen Mensa
  • moderne Dokumentations-Software
  • grüne Stadtrandlage mit Anbindung an den ÖPNV
  • Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Abteilung Studium besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter für das Sachgebiet Prüfung und Praktikum (m/w/d)
Kennziffer: ST-01-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche
  • Selbstständige Sachbearbeitung aller Belange der Studierenden in prüfungs- und praktikumsrechtlichen Angelegenheiten
  • Durchführung des Prüfungsvollzugs und Vollzug der Beschlüsse des Prüfungsausschusses
  • Bearbeitung von Anträgen zu Studien- und Prüfungsordnungen
  • Tätigkeiten in allen administrativen Bereichen des Services für Studierende

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter, erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter)
  • Rechtskenntnisse sind von Vorteil
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie fundierte EDV‑Kenntnisse

  • Einen im Rahmen einer Vertretung bis 30.04.2030 befristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TV‑L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden.

Für die Abteilung Elektro- und Nachrichtentechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektroniker*in in Vollzeit. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet (mindestens 24 Stunden/Woche).


  • Sie sind für die Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Geräten sowie Netzen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik zuständig – z. B. ELA-, Sprech-, Funk-, Brandmelde-, Alarm- und Befeuerungsanlagen, Fluchtweg- und Lärmmesstechnik sowie Parkmanagementsysteme.
  • Auch die Programmierung der Anlagen sowie die Fehleranalyse und -behebung liegen in Ihren Händen.
  • Als Elektrofachkraft wirken Sie aktiv bei der Planung von Anlagen, Netzen und dazugehörigen Komponenten mit sowie an deren Erweiterung und Erneuerung.
  • Im Rahmen größerer Bauprojekte beaufsichtigten Sie die beauftragten Firmen, stimmen Termine ab und nehmen an Besprechungen teil, um so unsere Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
  • Darüber hinaus führen Sie Kabelortungen und Messungen (Spannungen, Ströme, Leistungen, Längen, Querschnitte etc.) durch.
  • Zur ständigen Verbesserung der Anlagen und Prozesse erheben Sie Daten und werten die Messprotokolle aus.

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektriker*in, Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik bzw. für Geräte und Systeme oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Im Bereich Elektrotechnik sind Sie fit und kennen sich auch mit Brandmelde- und elektroakustischen Anlagen sowie Funk- und Sicherheitssystemen bestens aus.
  • Für den Einsatz auf unserem weitläufigen Flughafengelände bringen Sie den Führerschein für Pkw und gern auch für Anhänger (BE) mit.
  • Im Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen sind Sie idealerweise geübt.
  • Für Ihre administrativen Aufgaben benötigen Sie Office-Kenntnisse.

  • Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
  • Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg*innen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD
  • Zertifizierung „Ausgezeichnet familienfreundlich“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass)
  • Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif)
  • Unfallversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenloses Parken
Favorit

Jobbeschreibung

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung

Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt.
Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk.
Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken.
Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich!

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort eine/n

Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Kennziffer: 29/2025
Entgeltgruppe: EG 6 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Personalunterkunft Dillgestr. 1-5/Charlottenstraße, 12247 Berlin


  • selbstständige Reparatur- und Wartungsarbeiten an komplizierten elektrischen Anlagen, erforderlichenfalls auch eigenständige Ausführung bei der Errichtung von Neuanlagen kleineren Umfangs (z.B. Installation eines Raumes, Anschluss von ortsfesten Maschinen)
  • selbständiges Instandhalten und Reparieren der ortsveränderlichen und ortsfesten Maschinen und Geräte in den Werkstätten und den Außenrevieren eingesetzten elektrisch betriebenen Maschinen und aller Handmaschinen sowie sonstigen Elektrogeräten
  • eigenständige Bedarfsermittlung der benötigten Materialien
  • selbständige Prüfungen der ortsveränderlichen handgeführten Maschinen und Geräte sowie der ortsfesten bzw. stationären Maschinen nach DIN VDE unter Einbeziehung der BGV und deren nachvollziehbare Dokumentation
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.


Tarifbeschäftigte:

  • abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker/in bzw. Elektroniker/in der Fachrichtung Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik
  • mehrjährige (mindestens 2-jährige) Berufserfahrung
  • Führerschein der Klasse B
Fachliche Kompetenzen:

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik /Gebäudetechnik
Außerfachliche Kompetenzen:

  • Organisationsfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
  • eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
  • ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein vergünstigtes Jobticket
  • die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
  • Bildungsurlaub
  • eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest im Bereich Elektrotechnik durchstarten? Beginne Dein duales Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.

Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) plant und realisiert die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes in Niedersachsen. Unsere Bauprojekte sind vielseitig. Dazu gehören Labore, Justizgebäude und Gebäude der Bundeswehr sowie Ingenieurbauten wie Start- und Landebahnen auf militärischen Flugplätzen.

Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.


Beim Praxispartner - Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN):

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) für Dich!
  • Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
  • Du hast flexible Arbeitszeiten
  • Du kannst im Home-Office arbeiten
  • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
  • Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Interessante und vielfältige Bauprojekt
Bei der IU - Campus Hannover:

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
  • Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
  • Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
  • Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU

  • Du arbeitest an allgemeinen Bauprojekten bezüglich der technischen Gebäudeausrüstung mit
  • Du übernimmst die Projektleitung bei Bauvorhaben mit hohem Anteil technischer Gebäudeausrüstung einschließlich Verantwortung für Kosten, Qualitäten und Termine
  • Du steuerst externe Ingenieurbüros
  • Du berätst fachlich und stimmst Dich mit Auftraggeber:innen ab
  • Du unterstützt bei der Budgetsteuerung

  • Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
  • Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau C1 nachweisen
  • Du solltest mindestens befriedigende Noten im letzten Schulzeugnis in den Fächern Mathematik und Physik haben
Karriereaussichten:

Du hast sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studium, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen insbesondere im Rahmen von Beamtenlaufbahnen

Favorit

Jobbeschreibung

Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!

Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die Zukunft der modernen Stadt­Verwaltung Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächst­möglichen Zeitpunkt das Kämmereiamt als

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich Grund-, Hunde- und Zweitwohnungs­steuer (m/w/d)

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Besoldungs­gruppe A 9 LBesGBW bzw. Entgelt­gruppe 8 TVöD-V
  • Bewerbungsfrist: 09.02.2025

  • Sie bearbeiten die Steuerfälle der Stadt Heidelberg in dem Veranlagungs­verfahren SAP KM-V
  • Die Steuern werden von Ihnen eigenver­antwortlich geprüft, veranlagt und festgesetzt
  • Neben der Abstimmung mit den Finanzämtern stehen Sie in engem Austausch mit anderen Kommunen, mit dem Notariat und mit dem Einwohner­meldeamt
  • Sie klären Anfragen von Steuer­pflichtigen bzw. Bevoll­mächtigten (zum Beispiel Steuer­berater/-innen, Anwälte)
  • Der eingehende Schriftverkehr wird von Ihnen eigenver­antwortlich bearbeitet

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fach­angestellte / Verwaltungs­fach­angestellter, Beamtin / Beamter im mittleren nicht­technischen Verwaltungs­dienst, Finanzwirtin / Finanzwirt, Bank­kauffrau / Bank­kaufmann, Steuerfach­angestellte / Steuerfach­angestellter oder einen vergleich­baren Abschluss
  • Sie haben bestenfalls Erfahrung im Umgang mit steuerlichen Vor­gängen und zeichnen sich durch eine Affinität für steuer­rechtliche Sachverhalte aus
  • Sie arbeiten zuverlässig, genau und behalten auch bei vielfältigen Anfragen den Überblick
  • Sie haben ein sicheres und freund­liches Auftreten
  • Sie haben idealerweise EDV-Kenntnisse im Finanzwesen (SAP PSCD) sowie in Word und Excel

  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Fortbildungs- und Personal­entwicklungs­angebote
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sportangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Ingenieur*in, Techniker*in oder Meister*in Elektrotechnik

Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft sucht Sie als Elektroingenieur*in für den Fachbereich Elektro- und Maschinentechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Begleiten von Neu-, Umbau- und Erweiterungsprojekten sowie Modernisierung von technischen Anlagen in den Phasen 1-9 HOAI
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Planungsvorgaben sowie Gestaltung von gewerkespezifischen Verträgen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von technischen Standards und die Überwachung der Einhaltung bei der Projektabwicklung und Dokumentation
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, Überprüfung und Abnahme der ausgeführten Firmenleistungen und deren Dokumentation
  • Amtsinterne und ämterübergreifende Beratungen zu Fachfragen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mitwirken bei der Realisierung der Klimaschutzziele
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft im Rahmen der Störungsbeseitigung

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/​Fachhochschule) vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik oder einer gleichwertigen Fachrichtung
  • Alternativ erfahrene Meister*innen oder Techniker*innen der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer gleichwertigen Fachrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung und der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
  • Berufserfahrung im Bereich Technische Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Stark- und Schwachstromtechnik
  • Berufserfahrung im Gewerk Maschinentechnik (wie Aufzugsanlagen, Türe/Tore) sowie Bustechnologie (wie KNX) sind von Vorteil
  • Kenntnisse in den relevanten Vorschriften wie VOB und HOAI
  • Erfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil
  • Sorgfältige, präzise und gewissenhafte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie Belastbarkeit
  • Offene und freundliche Umgangsformen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (Sprachniveau mindestens C1)
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Empathie

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

In den Jugendhilfe-Einrichtungen bietet SterniPark minderjährigen Mädchen und Jungen ein Zuhause. Ziel ist es, den jungen Menschen den Weg in ein eigenverantwortliches Leben zu ebnen. Für unsere Jugendhilfeeinrichtung in Satrup suchen wir Verstärkung für unser Team. Bereichere unsere Einrichtung mit Deinen Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Wir freuen uns auf Dich!

SterniPark sucht ab sofort in Satrup eine Nachtwache (Medizinische- oder Pädagogische Ausbildung) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit


  • Du bist Ansprechpartner*in für spontan auftretende Bedarfe der Bewohner*innen während der Nacht
  • Du unterstützt die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei ihren Anliegen und begleitest sie in die Selbstständigkeit
  • Du hältst die Telefonbereitschaft zur Sicherung der Erreichbarkeit der Einrichtung Du dokumentierst die Krisengespräche und besondere Vorfälle in der Nacht, und stellst die Übergabe mit nachfolgenden Diensten sicher
  • Du vermittelst den Bewohner*innen Sicherheit und Offenheit

  • Abgeschlossene Medizinische- oder Pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen
  • Du hast bereits erste Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe bzw. Mutter/ Vater-Kind-Einrichtungen – aber auch Berufsanfänger/innen sind herzlich willkommen
  • Du möchtest dich gerne in einem multiprofessionellen Team weiterentwickeln und Deine eigenen Interessen, Fähigkeiten und Talente in Deine Arbeit einbringen
  • Du bist nachtaktiv und flexibel in der Einsatzplanung

  • Unbefristete Arbeitsverträge und eine Bezahlung nach dem TVöD SuE.
  • Eine offene und wertschätzende Atmosphäre
  • Ein herausragendes pädagogisches Konzept
  • Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen, kollegialen Austausch zur Fallberatung
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Premium Deutschland-Ticket
  • Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
  • Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten.

Ingenieur:in für technische Sachbearbeitung im Bereich Lichtsignalanlagen (m/w/d)


  • Qualitätssicherung der koordinierten LSA zu Gunsten der Förderung des Umweltverbundes (Fuß- und Radverkehr, ÖPNV)
  • Unterstützen bei der Planung von stationären und mobilen Lichtsignalanlagen, Erstellen von Vorgaben für Neu- und Umbauten von Lichtsignalanlagen und verkehrstechnischen Abwicklung, Beauftragung und Abrechnung sowie der Regelung der Folgekostenteilung
  • Prüfen von stationären und mobilen Lichtsignalanlagen, Beschilderungen und technischen Anlagen und Abwicklung von Schäden an verkehrstechnischen Einrichtungen
  • Zusammenarbeit zwischen den privaten Dienstleistungsgesellschaften des Verkehrsmanagements und der Verkehrstechnik
  • Bearbeiten von Stellungnahmen und Anfragen aus der Politik und von Bürgerinnen und Bürgern

  • Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor) im Studiengang Verkehrswesen, Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, Strukturen, Prozesse und Zusammenhänge schnell zu erkennen, zu verstehen und entsprechend zu handeln
  • fundierte Kenntnisse des Verkehrsmanagements und bezüglich der Koordinierung von Lichtsignalanlagen
  • strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • vergünstigtes D-Ticket Job
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV
Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.03.2025) eine

Sachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)

Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.

Ihr künftiger Bereich:

Das Referat S 1 – Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.


  • Sie werden für das fachliche Leiten des Sachgebietes in der Strategieentwicklung im Digitalfunk verantwortlich sein, insbesondere für die mobile Breitbandstrategie der BDBOS.
  • Hierbei fungieren Sie als zentrale fachliche Ansprechperson für Ihr Sachgebiet, allen Abteilungen in der BDBOS, den BOS-Gremien aber auch für externe Dienstleistungsunternehmen und anderen Bedarfsträgern.
  • Sie sind auch für das Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgaben­gebiet sowie das Erstellen von Rahmenvorgaben und Regelungen verantwortlich.
  • Des Weiteren gehört auch das Ausrichten der Arbeitsorganisation auf die zu erreichenden Prozessziele sowie das Planen, Koordinieren und Sicherstellen der Ressourcen, der Terminketten und der Qualität des Prozessdurchlaufs zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie erarbeiten eine Umsetzungsstrategie für die Weiterentwicklung des Digitalfunks in Richtung Breitband.
  • Das Vorbereiten und Durchführen von Workshops mit Bund und Ländern sowie das Erstellen, Abstimmen und Präsentieren von Sachständen und Berichten von den BOS-Gremien, der Hausleitung und Fachaufsicht wird von Ihnen erwartet.
  • Die bedarfsweise Unterstützung der Referatsleitung auch bei der personellen Führung der Mitarbeitenden im Sachgebiet ist Bestandteil der Funktion als Sachgebietsleitung.

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​Diplom-Universität) in einer

  • ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Nachrichtentechnik, Elektrotechnik)
    mit
  • einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Strategieentwicklung und/oder im Bereich von Kommunikationsnetzen
Wünschenswerte Kenntnisse/Erfahrungen, die Sie bereits mitbringen:

  • Grundlegende Kenntnisse der Systemtechnik moderner Mobilfunk-Kommunikationsnetze
  • Grundlegende Erfahrungen im Design von IT‑ oder Kommunikationsnetzen
  • Grundlegende Erfahrungen im Berichtswesen für das höhere Management
  • Erfahrungen in der Projekt- bzw. Programmleitung

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Favorit

Jobbeschreibung

Kleinmachnow ist eine Gemeinde mit ca. 20.000 Einwohnern und liegt im Land Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Gemeinde Kleinmachnow beschäftigt derzeit ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 3 Auszubildende im Kernamt sowie im Eigenbetrieb KITA-Verbund ca. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Fachdienst Personal ist für die Personalangelegenheiten und die Gehaltsabrechnung des Kernamtes zuständig. Der Eigenbetrieb KITA-Verbund verwaltet sich selbst. Das Team des Fachdienstes Personal versteht sich als ein aufgeschlossener und der Belegschaft stets zugewandter und wertschätzender Dienstleister innerhalb des Behördengefüges.

Die Gemeinde Kleinmachnow will zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Fachdienstleitung Personal (m/w/d)

unbefristet besetzen.

Die Stelle ist im Fachbereich Büro des Bürgermeisters angesiedelt. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die Probezeit beträgt 6 Monate.



  • Führung und Motivation des Teams des Fachdienstes Personal mit 3 Mitarbeiterinnen
  • verbindliche Vertretung des Fachdienstes in allen personalrechtlichen Angelegenheiten nach innen und außen
  • strategische und operative Verantwortung für die gesamte Personalverwaltung, inklusive Personalplanung, -entwicklung, -gewinnung und -controlling
  • Beratung und Unterstützung der Verwaltungsleitung und der Fachbereiche in allen personalrelevanten Fragestellungen
  • enge Zusammenarbeit mit der Personalvertretung
  • Sicherstellung der Einhaltung arbeitsrechtlicher und tariflicher Regelungen


  • ein abgeschlossenes Studium in den Studienrichtungen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalmanagement oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Funktion im Bereich Personalmanagement, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • umfassende Fachkenntnisse auf den Gebieten des TVöD, des Arbeits-, Beamten-, Sozialversicherungs- und Zusatz­versorgungsrecht sowie des Personalvertretungsrecht
  • eine strategische und innovative Denkweise
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • eine sehr hohe Entscheidungsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • erweiterte Kenntnisse in der Anwendung von MS Office; wünschenswert sind Erfahrungen mit der Personalsoftware P&I Loga und des Zeiterfassungsprogramm NovaTime


  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
  • ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Angebot des Fahrradleasings in Form von Entgeltumwandlung
  • Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg ist eine Untergliederung der Landesärztekammer Baden-Württemberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Dienstleistungsorganisation vertritt sie die Interessen von über 22.527 Mitgliedern im Zuständigkeitsbereich des Regierungsbezirkes Stuttgart.

Wir suchen für unsere Stabstelle der Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachreferent (m/w/d) Personal & Organisation
in Vollzeit oder Teilzeit

- zunächst auf 2 Jahre als Elternzeitvertretung befristet -


  • Steuerung sämtlicher personalrelevanter Themen wie Personalverwaltung inklusive Vertragswesen, Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung
  • Erstellen und Überwachen des Stellenplanes
  • Bewirtschaftung des Zeiterfassungssystems
  • Unterstützung der Geschäftsführung in allen personalrelevanten Fragestellungen und Mitwirkung bei der Umsetzung personalpolitischer Entscheidungen
  • Ausbilder unserer Auszubildenden
  • Unterstützung bei der Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Vorgaben
  • Beratung der Führungskräfte und Mitarbeiter in Fragen rund um die Abrechnung und der betrieblichen Altersvorsorge

  • Betriebswirtschaftlichen oder vergleichbaren Studienabschluss mit einschlägigen Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Personalmanagement oder kaufmännische Ausbildung mit vorhandener Weiterbildung wie bspw. Personalfachwirt (m/w/d) oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen (idealerweise des öffentlichen Dienstes) sowie erste Berufserfahrung im Ausbildungsbereich und die Ausbildereignungsprüfung wünschenswert
  • Gute Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht und des Personalrechts im öffentlichen Dienst (TV-L)
  • Sehr sicherer Umgang mit MS Office
  • Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und selbstständige, systematisch analytische Arbeitsweise runden Ihr persönliches Profil ab

  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle/Förderung der Work-Life-Balance sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeit, Möglichkeit zur Mobilarbeit)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen sowie Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
  • Kostenlose Kalt- und Warmgetränke
  • Jährliche Kammerevents
  • Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket
  • Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • Leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zzgl. einer monatlichen Zulage
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Trier zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: KOVA1200 06, Stellen‑ID: 1254444) Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Im Auftrag der Bundeswehr ist die BImA verantwortlich für die rechtliche Sicherstellung des Fernleitungs­verbundsystems, welches in ganz Deutschland militärische Großtanklager und Flugplätze mit Kraftstoff versorgt.

Ein Team am Standort Trier der Hauptstelle Koblenz ist hier zentral zuständig für das gesamte Bundesgebiet.

Die Aufgaben reichen von den Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern über Gestattungsverträge, über die dingliche Sicherung der Leitungsrechte bis zur vollständigen Rückabwicklung nach Wegfall der militärischen Nutzung.


  • Mitarbeit bei der Beschaffung, Verwaltung und Rückabwicklung von Ölfernleitungsrechten für NATO-Pipelines (LISA-FIS-POL)
  • Recherche und die Beschaffung von Katasterunterlagen, Lageplänen und Grundbuchauszügen (ggf. im elektronischen Verfahren)
  • Erfassen, Dokumentation und die Pflege von Liegenschafts- und Vertragsdaten
  • Digitalisierung von Dokumenten, unterstützt durch ein Geoinformationssystem (AED-SICAD LM auf Basis von ArcGIS)

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Prüfung I), zur/zum Rechtanwalts- und Notarfachangestellten bzw. eine kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise in der Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Sicherer Umgang mit IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • Bereitschaft, sich Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen und sich in Sachverhalte einzuarbeiten
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Grundstücks- und Liegenschaftsrecht sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Umgang mit Geo-Informationssystemen sind wünschenswert

Weiteres:

  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Fähigkeit zur klaren Darstellung von Sachzusammenhängen
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, gutes Zahlenverständnis
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Sicheres, höfliches Auftreten
  • Führerschein Klasse B/3
  • Bereitschaft zu (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen
  • Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑Kfz

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Favorit

Jobbeschreibung


In Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std./Wo.), ab sofort

Wir Malteser in Altenstadt kümmern uns sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich um Bedürftige in der gesamten Region. Wir begleiten Ältere und Geflüchtete, bieten Präventionsangebote für Jugendliche, Rettungsdienst, Sanitätsdienst, Menüservice, Hausnotruf, Fahrdienste und Erste Hilfe-Ausbildung.

Gern möchten wir dabei mithelfen, dass allen hilfsbedürftigen Kinder und Jugendlichen ein kompetenter Schulbegleiter zur Seite gestellt werden kann, so dass Inklusion in der Schule gelingt. Durch unsere integrative Schulbegleitung möchten wir Diskriminierung und soziale Ausgrenzung verhindern.

Zum Ausbau unseres Malteser Schulbegleitdienstes in Altenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Koordinator (m/w/d) im Schulbegleitdienst.



  • Koordination, Organisation und Management des Schulbegleitdienstes
  • Beratung interessierter Eltern/Kinder, Fördereinrichtungen und Schulen zum Thema Schulische Integration gem. §35a SGB VIII und § 112 SGB IX
  • Kommunikation mit Eltern, Schulen und Kostenträgern
  • Gewinnung, Einstellung, fachliche Anleitung und Führung von Schulbegleitern
  • Abrechnungs- und Verwaltungstätigkeiten
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik (m/w/d), Sonderpädagogik (m/w/d) oder eine vergleichbare, anerkannte Qualifikation. Alternativ fundiertes Fachwissen, das Sie auf anderem Wege erworben haben
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen
  • Kenntnisse der relevanten Gesetzestexte, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe, oder die Bereitschaft, sich intensiv in diese Thematik einzuarbeiten
  • Ausgeprägtes Organisationstalent
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers

  • Eine tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Intensive Begleitung und Unterstützung, ein engagiertes Team und ein wertschätzendes Miteinander
  • Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
  • Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness - Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe
  • Die Möglichkeit sich bei unserem Partner “Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, was Sie für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel nutzen können
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. www.schoen-klinik.de/muenchen-harlachingFür unsere Anästhesie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rettungsassistent für den qualifizierten innerklinischer Patiententransport (m/w/d) Aufwachraum in Voll- oder Teilzeit Wir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer 12.000 Mitarbeitenden. www.schoen-klinik.de
  • Begleitung/Patiententransport zum OP und Einschleusen der Patienten
  • Planung und Organisation der Patiententransporte nach OP-Plan und auf Abruf
  • Fahrten von operierten Patienten nach OP bzw. Aufenthalt im Aufwachraum zur Station
  • Fachliche Betreuung des Patienten während des Transportes
  • fachliche Patientenübergabe relevanter Patientendaten im Rahmen der Transporte

  • Freude an der Arbeit und einen respektvollen Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Team- und Serviceorientierung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d)
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
  • Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Selbständige, zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Deutschkenntnisse B2

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Businessanalyst*in für das Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

Bewerbungs­frist: 21.01.2025

Eingruppierung: E 12 TVöD / A 13

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Home­office

Verfahrensnummer: 16033

Ihr Einsatzbereich

Referat für Klima- und Umweltschutz, Sachgebiet Geschäftsprozess- und Anforderungs­management, Bavariastr. 7a, 80336 München

Die Landeshauptstadt München

München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.


Als Business Analyst*in im Referat für Klima- und Umweltschutz sind Sie mit den Schwerpunkten Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement verantwortlich für die Erhebung und Optimierung von (komplexen) referatsinternen Geschäftsprozessen sowie der Hebung der Digitalisierungspotenziale in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Fachdienststellen. Dabei können vollständig oder teilweise folgende Aufgaben anfallen: Sie erheben, erfassen, dokumentieren und modellieren toolbasiert Ist-Prozesse. Sie planen und unterstützen die Prozessanalyse, gestalten und entwickeln Geschäftsprozesse weiter, analysieren (Digitalisierungs-) Potentiale, geben Lösungsempfehlungen und erheben die fachlichen Anforderungen auf Basis von Prozessen. Weiter erstellen Sie Fachkonzepte, welche die Brücke zwischen dem Fachbereich und dem zentralen IT-Dienstleister bilden und begleiten die Einführung von neuen Software-Anwendungen und Prozessen.


  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
und

  • besonders herausragende Fachkenntnisse mit langjähriger (mindestens 3 Jahre) praktischer Erfahrung im Bereich Anforderungsmanagement sowie in der Begleitung von organisatorischen Veränderungen und praktische Erfahrungen im Projekt- und Anforderungsmanagement
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: in der Erhebung, Modellierung und Orchestrierung von fachlichen Anforderungen, im Testmanagement sowie ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen). Diese Sprachkenntnisse sind zur Ausübung der oben genannten Tätigkeit, insbesondere für die Erhebung, Erfassung und Dokumentation der Bedarfe sowie die Erstellung von Fachkonzepten, erforderlich.
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen sowie fachliche Problemlösungskompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere, das Beherrschen von Präsentationstechniken, Kommunikationsvermögen sowie verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge
Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement, insbesondere im Prozessdesign sowie der Geschäftsprozessanalyse
  • Kenntnisse im Serviceprozess (ITIL)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.


  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • Eine Einstellung in E 12 (je nach Erfahrungsstufe von € 4.772,60 bis € 5.846,68 brutto im Monat)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Favorit

Jobbeschreibung

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Gärtner:in für den Freilandbereich Pflanze & Mensch
Einrichtung: Botanischer Garten, Loki-Schmidt-Garten Hamburg
Wertigkeit: EGR. 7 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss: 07.03.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle


Spezialkulturen und diverse Pflanzengesellschaften im Revier Pflanze & Mensch gärtnerisch betreuen; speziell die Bereiche Bibelgarten, Mittelmeer und Wüstenflora und Gräsersammlung.

Dazu zählen unter anderem:

  • Kultur- und Anzuchtarbeiten
  • Bewässerungs-, Pflanzenschutz- und Düngemaßnahmen sowie Winterschutzmaßnahmen
  • bei der Dokumentation und Etikettierung des Pflanzenbestandes mithelfen
  • Wegepflege
  • Vegetationsflächen anlegen und betreuen
  • Pflanzenmaterial für Forschung und Lehre bereitstellen
  • Hilfsgärtner:innen, Auszubildende und Praktikant:innen anleiten
  • Flurförderfahrzeuge führen, Motormäher, Heckenscheren, Freischneider, Laubgebläse, Teleskopsägen sowie Gasbrenner bedienen
  • Saaten aus dem Index Seminum bestellen

  • abgeschlossene Ausbildung als Gärtner:in

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Erfahrungen im Umgang mit Maschinen, Geräten und technischen Bewässerungs­einrichtungen
  • gute Pflanzenkenntnisse, insbesondere der Mittelmeerflora
  • Fähigkeit zur uneingeschränkten körperlichen Arbeit im Freien
  • Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagsdiensten und Führungen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit, als auch zur Teamarbeit

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible
    Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Beschäftigten-Laptop
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Lohnsteuer­hilfe­verein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegrün­det und betreut heute weit über 50.000 Mit­glieder in ganz Deutsch­land in rund 230 örtlichen Bera­tungs­stellen, in denen eine quali­fi­zierte ganz­jährige Steuer­bera­tung für Arbeit­neh­mer und Rentner garantiert wird.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen

Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)


  • Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder
  • Prüfung der Einkommensteuerbescheide
  • Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle
  • Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als (jeweils (m/w/d)): Steuerfachwirt, Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter, Finanzbeamter, (Dipl.) Finanzwirte, Diplom Kaufmann, Steuerfachgehilfen, Kaufmännische Angestellte oder ähnliche.
  • mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowie Steuerberater und Rechtsanwälte.
Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes.


  • überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
  • kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen
  • Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder
  • kostenlose komfortable Steuersoftware
  • betriebliche Altersversorgung
  • Marketing-Unterstützung
  • Flexible Arbeitszeiten & Home-Office
Sollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurück liegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kenntnisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs auf!

Diese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit – denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten



Dein Einstieg bei uns

Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für Ihre Karriere. Erlernen Sie bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werden Sie Teil unseres Teams als Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter*in (m/w/d).

Das machst Du bei uns

Straßen NRW ist als behördliche Vermessungsstelle berechtigt, bestimmte hoheitliche Aufgaben wahrzunehmen. Du als Beamtin oder Beamter wirst zur Wahrnehmung dieser Aufgaben eingesetzt. Durch die besondere Dienst- und Treuepflicht obliegt dir die Aufgabe geltendes Recht unparteiisch umzusetzen und zu gewährleisten. Neben den Katastervermessungen, die der nach innerdienstlicher Verarbeitung zur Katasterfortführung eingereicht werden, erforden Planen, Bauen, Erhalten und Betreiben von Straßen und Bauwerken, außerordentlich vielfältige vermessungstechnische Unterstüzungsleistungen. Die Herausforderungen dabei sind planerischer und konzeptioneller, aber ebenso ingenieurmäßiger und technischer Art - bis hin zum Einsatz von Laserscannern und Drohnen.

Das bringst Du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik (Dipl. Ing. FH) oder vergleichbarer Studiengang Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science.
  • Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates

Das sind Deine weiteren Stärken

  • Du hast eine hohe Lernbereitschaft
  • Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus

Das bieten wir Dir

  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 4438 bis zum 17.02.2025 hochladen.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Sebastian Riedel, 0221 / 8397 593

Recruiter*in: Janika Porth, 0234 / 9552 469


Das bringst Du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik (Dipl. Ing. FH) oder vergleichbarer Studiengang Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science.
  • Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates

Das bieten wir Dir

  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung
Favorit

Jobbeschreibung

Als kirchlicher Wohlfahrtsverband und Komplexträger setzt sich der Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. für hilfsbedürftige Menschen in verschiedenen Lebenslagen ein. In über 50 Einrichtungen unterstützen rund 1.400 Mitarbeitende täglich mehr als 4.000 Menschen durch vielfältige Beratungs- und Betreuungsangebote. Das breite Leistungsspektrum reicht von Kindertagesstätten bis hin zur Altenpflege. In den Seniorenhäusern steht die Stärkung der Eigenständigkeit der Menschen bis ins hohe Alter durch innovative Maßnahmen im Mittelpunkt. Wenn Ihr Herz für die stationäre Altenhilfe schlägt, sind Sie hier genau richtig! Beim Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. zu arbeiten, bedeutet nicht nur zu pflegen, sondern auch zu feiern. Und nicht nur zu beginnen, sondern durchzustarten!

Im Mandantenauftrag sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zehn Seniorenhäuser in Geldern eine

Geschäftsbereichsleitung stationäre Altenhilfe (w/m/d)


  • Als Geschäftsbereichsleitung verantworten Sie zehn Seniorenhäuser auf wirtschaftlicher, fachlicher und personeller Ebene und stellen dabei ihre Zukunftsfähigkeit sicher und tragen zum weiteren Wachstum des Unternehmens bei. Unter diesen Gesichtspunkten entwickeln Sie den Bereich und die Einrichtungen strategisch und konzeptionell weiter.
  • Sie führen das Personal in den Seniorenhäusern nach Maßgabe der Führungsleitlinien des Verbandes und unterstützen es in operativen und strategischen Fragen. Des Weiteren stellen Sie die allgemeine Kommunikationsstruktur sicher und fördern die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden, indem sie passende Fort- und Weiterbildungsbedarfe ermitteln.
  • Außerdem setzen Sie Veränderungsmaßnahmen um und kooperieren zur Erreichung der vereinbarten Unternehmensziele mit der Zentrale und der Leitungskonferenz. Zudem sind Sie für das fachliche und wirtschaftliche Berichtswesen zuständig.
  • Sie vertreten Ihren Verantwortungsbereich in relevanten Gremien und Konferenzen und fördern die Zusammenarbeit mit den Dekanaten und Kirchengemeinden.

  • Sie verfügen über ein Studium im Bereich Pflege- oder Sozialmanagement oder über eine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft. Außerdem können Sie eine Qualifikation als Heimleiter*in und mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung vorweisen.
  • Als empathische Führungspersönlichkeit lenken Sie den Bereich unter Berücksichtigung strategischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte in eine innovative und digitalisierte Zukunft. Dabei profitieren Sie von Ihrem betriebswirtschaftlichen Verständnis.
  • Sie überzeugen durch starke Kommunikationsfähigkeiten, hohe Sozialkompetenz und ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative.
  • Mit Ihrer Offenheit für innovative Konzepte und Ihre Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung tragen Sie maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit Ihres Bereichs bei.

  • Gestaltungsspielraum – In Ihrer Funktion als Geschäftsbereichsleitung haben Sie die Möglichkeit, innovative Ideen umzusetzen.
  • Jobvielfalt – Freuen Sie sich auf Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Unternehmen.
  • Teamarbeit – Eine enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen sowie der Geschäftsführung ermöglicht Ihnen, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Attraktive Benefits – Profitieren Sie von einer Vergütung nach AVR sowie attraktiven Zusatzleistungen, darunter eine betriebliche Altersvorsorge und die Bereitstellung eines Dienstwagens.
Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Sie möchten gemeinsam mit uns den Struktur­wandel im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten? Bei uns haben Sie die Chance, das neu gegründete Institut für nach­haltige Wasserstoff­wirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten, um ein Forschungs- und Innovations­cluster zu etablieren, das den Struktur­wandel des Rheinischen Reviers hin zu einer nach­haltigen Energie­region der Zukunft voran­treibt. Das INW ist ein Institut am Forschungs­zentrum Jülich und bildet mit seinem H2-Innovations­zentrum gemeinsam mit der H2-Demonstrations­region das „Helmholtz-Cluster für nach­haltige und infra­struktur­kompatible Wasser­stoff­wirtschaft“ (HC-H2). Hier werden wissen­schaftliche Grund­lagen im Bereich innovativer Wasserstoff­technologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungs­ansätze mit hohem Nachhaltig­keits­potenzial und attraktiven Wirt­schaft­lichkeits­aussichten voran­zutreiben. Werden Sie Teil eines starken Teams, das das HC-H2 zu einem wissen­schaftlichen und techno­logischen Leucht­turm entwickeln wird, der zugleich wegweisend für andere Regionen sein kann.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Doktorand:in – Titanoxid-geträgerte Katalysator­systeme für die LOHC-Dehydrierung (w/m/d)


Die Entwicklung effizienter, nach­haltiger Katalysator­systeme ist ein zentraler Baustein für die Energie­wende. Mit dem Ziel, die Reaktions­rate zu erhöhen und Neben­produkte zu minimieren, sollen Titanoxid-geträgerte Katalysatoren für die Dehydrierung flüssiger organischer Wasserstoff­träger (LOHC) erforscht werden. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das techno­logische Innovationen voran­treibt und die Zukunft der Wasser­stoff­wirtschaft gestaltet.

  • Materialentwicklung: Herstellung und Optimierung Titanoxid-basierter Katalysator­systeme
  • Charakterisierung: Untersuchung der physikalisch-chemischen Eigen­schaften der Katalysatoren
  • Prozessoptimierung: Untersuchung der katalytischen Aktivität und Stabilität unter realistischen Reaktions­bedingungen
  • Zielgerichtete Forschung: Minimierung der Neben­produkt­bildung durch eine angepasste Katalysator­struktur und -chemie
  • Technologietransfer: Zusammen­arbeit mit Partnern aus Industrie und Wirtschaft zur Weiter­entwicklung der Systeme
  • Wissenschaftliche Publikation: Präsentation Ihrer Ergebnisse in Fachzeit­schriften und auf inter­nationalen Konferenzen

  • Abgeschlossenes wissenschaft­liches Hochschul­studium (Master) im Bereich Chemie, Chemie­ingenieur­wesen, Material­wissen­schaften oder einer vergleich­baren Disziplin
  • Fundierte Kenntnisse in heterogener Katalyse und/oder Material­chemie
  • Erfahrung mit analytischen Methoden zur Charakterisierung von Katalysatoren (z. B. TEM, XRD, BET)
  • Hohe Motivation, Ihre Promotion in einem inno­vativen Umfeld abzuschließen
  • Kreative und zielorientierte Denk­weise sowie Teamgeist
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesell­schaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Forschung auf Spitzenniveau: Zugang zu modernster Ausstattung und einem inter­disziplinären Umfeld
  • Entwicklungsmöglichkeiten: umfangreiche Trainings­programme und persön­liche Förderung
  • Flexibilität: Unterstützung bei der Verein­barkeit von Beruf und Privatleben
  • Netzwerk: Zusammenarbeit mit führenden Forschungs­einrichtungen und Unter­nehmen
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brücken­tage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Weiterentwicklung Ihrer persön­lichen Stärken, z. B. durch ein umfang­reiches Trainings­angebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungs­angeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Super­visors: fz-juelich.de/en/judocs
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Die Position ist auf drei Jahre befristet mit der Möglich­keit einer länger­fristigen Perspektive. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarif­vertrags für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monats­gehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte der Seite 66 des PDF-Downloads: go.fzj.de/bmi.tvoed. Informationen zur Promotion im Forschungs­zentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.

Dienstort: Brainergy Park Jülich

Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Die Abteilung Medizin- und Informationstechnologie (MIT) verantwortet sowohl die Medizintechnik als auch alle informationstechnischen Systeme und Anlagen im Katholischen Klinikum Bochum, das zur kritischen Infrastruktur (KRITIS) gehört. Der Fachbereich Informationstechnologie in der MIT ist in die Bereiche klinische IT-Anwendungen, IT-Hardware-Support sowie IT-Infrastruktur gegliedert. Das Team stellt den reibungslosen Ablauf der gesamten IT des Katholischen Klinikum Bochum sicher.

IT-Leitung (m/w/d)


zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit


  • Gesamtverantwortung für den Fachbereich IT
  • Aktive und strategische Weiterentwicklung der vorhandenen IT-Landschaft und des IT-Sicherheitskonzeptes
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der gesamten IT-Infrastruktur
  • Planung und Steuerung von Projekten
  • Sicherstellung einer professionellen IT-Betreuung mit einem verlässlichen Servicemanagement
  • Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung und Entwicklung der Mitarbeiter des Fachbereiches in Zusammenarbeit mit den Teamleitungen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizin- oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Management, gern auch im Krankenhaus
  • Kenntnisse im Service- und Projektmanagement
  • Dienstleistungsorientierte Einstellung und überdurchschnittliches Engagement
  • Soziale Kompetenz sowie Durchsetzungsvermögen mit der Fähigkeit zur motivierenden Mitarbeiterführung
  • Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem, strategischem und betriebswirtschaftlichem Denken und Handeln

  • Verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Eine der Position angemessene Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
  • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
  • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Favorit

Jobbeschreibung

Mit unserer verkehrsgünstigen Lage im Südosten der Re­gion Hannover, genau zwischen der Landeshaupt­stadt und den Städten Hildesheim und Peine - eben ganz nah drau­ßen - ist die Familienstadt Sehnde ein attraktiver Wohnort und interes­santer Wirtschafts­standort. Wir gehören zu den Kommunen mit dem stärksten Bevölkerungs­wachstum in der Region Hannover. Die momentan knapp 25.000 Ein­wohner*in­nen verteilen sich auf 15 Stadtteile. Bei der Stadt­Verwaltung sind derzeit ca. 370 Menschen in unterschied­lichen Bereichen beschäftigt.

Sehnde sucht Verstärkung! Machen Sie mit uns den Unterschied.

Hallo zukünftiges Teammitglied,
die Familienstadt Sehnde hat aufregende Chancen für jemanden mit Hingabe und Engagement!

Wir suchen Sie zur Verstärkung als

Leitung des Fachdienstes Stadtentwicklung und Straßen, Grünflächen und Klimaschutz (a*)
(je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu EG 14 TVöD, Vollzeit, unbefristet)


  • Führung und Weiterentwicklung des Fachdienstes Stadtentwicklung und Straßen, Grünflächen und Klimaschutz mit derzeit 20 Mitarbeitenden.
  • Verantwortlichkeit für Stadtentwicklungsprojekte (Quartiers- und Stadtentwicklung, Bauflächen- und Gewerbeflächenentwicklung, Bauleitplanung, Umgestaltung öffentlicher Räume).
  • Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie.
  • Vertretung der Verwaltung in den politischen Gremien der Stadt Sehnde in allen Fragen des Städtebaus, der Regionalplanung sowie dem Klimaschutz.

  • Ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (auf Masterniveau). Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Public Management auf Masterniveau oder alternativ
  • einen auf den Tätigkeitsbereich bezogenen Bachelorabschluss oder vergleichbaren (Fach)Hochschulabschluss mit einer mindestens zehnjährigen einschlägigen Berufserfahrung in einer leitenden Funktion im öffentlichen Dienst oder alternativ
  • die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, verbunden mit der Qualifikation für die Übertragung eines Amtes der Bes. Gr. A 14 durch eine Beförderung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 NLVO oder alternativ
  • einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II (AII) verbunden mit der Bereitschaft perspektivisch eine Qualifizierungsmaßnahme nach § 5 Absatz 3 TVöD zu durchlaufen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung von Projekten und in der Führung von Mitarbeitenden.
  • Als Führungskraft verfügen Sie über fachliche und persönliche Gender- und Diversitykompetenzen.
  • Vorteilhaft wäre der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Alt: Klasse 3)

  • Entlohnung nach Tarif (Bruttogehalt zwischen 4.985 € und 7.132 €) - Faire und transparente Bezahlung für gute Arbeit.
  • Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice - Arbeiten Sie fast so, wie es für Sie am besten passt. Auch Teilzeitwünsche wären möglich.
  • Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen - Wir kümmern uns um Ihre Zukunft.
  • Fortbildung - Wir investieren in Ihre berufliche Entwicklung.
  • Notfallbetreuung - Wir unterstützen Sie in unerwarteten Situationen.
Favorit

Jobbeschreibung

Einfach mal was Neues wagen?!
Für unsere ambulanten Wohngemeinschaften in Kreuzberg und Schönholz suchen wir Verstärkung in der Assistenz und Begleitung von Menschen mit geistigen und teilweise körperlichen Beeinträchtigungen.

Nach Renovierung und Neubelegung suchen wir jeweils für eine Wohngemeinschaft in Kreuzberg neue Kolleg:innen, die gerne queeren Menschen mit einer geistigen Behinderung die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen möchten sowie für eine Wohngemeinschaft in Schönholz (Reinickendorf), in der junge Menschen in der Verselbständigung begleitet werden. Zudem wünscht sich das Team einer Wohngemeinschaft für lebensältere Menschen mit Beeinträchtigungen in Kreuzberg tatkräftige Unterstützung in der Umsetzung eines selbstständigen Wohnens, möglichst bis ans Lebensende.

Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 - 28,88 h/Woche) unbefristet.
Du arbeitest montags bis freitags, kein Schichtdienst.


  • Du begleitest und assistierst bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben.
  • Gemeinsam mit den Menschen planst und gestaltest Du ihre Freizeit.
  • Gemeinsam entwickelt Ihr Lebensperspektiven und arbeitet kontinuierlich darauf hin.
  • Du dokumentierst die Assistenzleistungen und verfasst gemeinsam mit den Menschen die Informationsberichte.
  • Du nimmst an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen und externen Supervisionen teil.

  • Du bist Heilpädagog:in / Sozialarbeiter:in oder hast eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder einen vergleichbaren (sozial-)pädagogischen Abschluss.
  • Du bist empathisch und Menschen sowie deren individuellen Lebensentwürfen gegenüber offen und aufgeschlossen.
  • Du kannst Dich gut selber organisieren und genießt trotzdem den fachlichen Austausch und Zusammenhalt im Team.
  • Du schätzt den inhaltlichen Austausch, möchtest Dich an der Weiterentwicklung von Konzepten beteiligen und bringst eigene Ideen ein.
  • Inklusion, BTHG, Personenzentrierung, ZLP sind für Dich nicht nur theoretische Fachbegriffe, sondern gelebte Praxis.

  • attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
  • Zulage für diese Entgeltgruppe
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
  • kollegialen Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Darüber hinaus:

  • ein aufgeschlossenes und fachlich versiertes Team
  • Menschen mit Beeinträchtigungen, die nicht nur Kolleg:innen sondern auch neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen sind
  • ein interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe
  • kurze Wege und direkter Austausch zwischen Dir und der Leitungsebene
Favorit

Jobbeschreibung

Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in Teilzeit, ab 01.04.2025
(Referenz-ID 1380-1)

Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.

Werden Sie Teil des Teams der John Cranko Schule, bestehend aus 60 Mitarbeiter*innen, und begleiten Sie gemeinsam mit uns Schüler*innen bei ihrer professionellen Ballettausbildung.


  • Erzieher (m/w/d) im Internat der John Cranko Schule
  • Verantwortungsbewusste Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren der John Cranko Schule, mit Schüler*innen aus 28 unterschiedlichen Nationen
  • Ansprechpartner für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen in allen Fragen
  • Mitarbeit in der Gestaltung von Veränderungsprozessen im Arbeitsumfeld der neuen John Cranko Schule
  • Übernahme von Wochenenddiensten und Nachtbereitschaften

  • Pädagogische Ausbildung, z. B. als Jugend- & Heimerzieher (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Fremdsprachen- und EDV-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Arbeiten in einem internationalen künstlerischen Umfeld
  • Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

  • Ein vielseitiger, abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz
  • Angenehme, internationale Arbeitsatmosphäre
  • Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebseigene Kita
  • Schuleigene Mensa mit täglich frischem Mittagsbuffet
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Zentrale Lage in Stuttgart
Rahmenbedingungen Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 23 Std./Woche nach dem TV-L und ist zunächst für die Dauer von eineinhalb Jahren befristet. Die spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist bei Bewährung vorgesehen. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe S 8b TV-L möglich. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und Grundsatzplanung


  • Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines (technischen) Assetmanagements
  • Prozessverantwortung im Bereich der Anschlusspunktbeurteilung (Niederspannung) für genehmigungspflichtige Geräte, Verbrauchs- sowie Erzeugungseinrichtungen
  • Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe von „Envelio“
  • Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der Grundsatzplanung, Zielnetzplanung, Netzmodellentwicklung und Einsatz intelligenter Betriebsmittel
  • Ansprechpartner (m/w/d) bei Sonder- und Forschungsprojekten im Bereich der Netzentwicklung und Zukunftsgestaltung im Bereich Digitalisierung und Smart Grid

  • Abgeschlossenes Studium Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit
  • Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office etc.)
  • Führerschein Klasse B

  • Vergütung nach Tarif (TV-V oder WBO)
  • 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskantine
  • Jobticket
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Mitarbeiterrabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Der Internationale Bund sucht eine

(Sozial-) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für LGBTQIA+ Wohnprojekt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt 39,0 Wochenstunden, unbefristet in München, Pasing

Wir sind

mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.

Die plan+ Wohngruppe richtet sich an schwule, lesbische, trans- und intersexuelle oder non binäre Jugendliche, die einen Jugendhilfe- oder Eingliederungsbedarf haben. Die Wohngruppe bieten einen Schutzraum für individuelle Coming-Out und/oder Transitionsprozesse.

Die IB Einrichtung Jugendhilfe & Migration sucht ab sofort eine engagierte, belastbare und humorvolle pädagogische Fachkraft für die Übernahme von Tag- und Nachtdiensten im Schichtdienst sowie Mitarbeit in der Tagesstrukturierenden Maßnahme mit 39 Wochenstunden für das Wohnprojekts für LGBTQIA+ Jugendliche.

Sie wirken mit bei der Entwicklung effizienter, zielorientierter Arbeitsstrukturen und setzen die formulierten Standards an die sozialpädagogische Betreuung um. Unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Lebenssituation erhalten die Jugendlichen psychosoziale Beratung und Unterstützung im Alltag.


  • pädagogische Betreuung der Jugendlichen
  • Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten (2-3 Nachtdienste pro Woche, unter der Woche ab 16.30 Uhr)
  • Übernahme von Tagdiensten an Wochenende/Feiertage/Ferien
  • Vorbereiten und Durchführen von Gruppenabenden
  • Krisenintervention und Deeskalation
  • Durchsetzen der Hausregeln in der Gruppe (Ausgangszeiten, Hausdienste, Ruhezeiten)
  • administrative Tätigkeiten sowie Dokumentation
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision

Übernahme der tagesstrukturierenden Maßnahme Tagesplan+ am Nachmittag ab 16.30 Uhr (praktische Vermittlung von Alltags- und hauswirtschaftlichen Kompetenzen durch Anleitung, Unterstützung, Trainings und Begleitung der Jugendlichen)
Das beinhaltet:

  • Zubereitung des Abendessens/gemeinsames Abendessen mit den Jugendlichen
  • Wäschepflegetrainings
  • Pflegen der Wohnbereiche und der eigenen Zimmer
  • Hilfe bei den schulischen Belangen der Jugendlichen wie z.B. Hausaufgabenbetreuung
  • Begleitung zu Terminen
  • Freizeitgestaltung


  • eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (BA/MA/Dipl.)
  • ein hohes Interesse an der Arbeit mit queeren Jugendlichen
  • Beratungs- und Kommunikationskompetenz
  • Regenbogenkompetenz und interkulturelles Verständnis
  • Methodenkompetenz und Ressourcenorientierung
  • Einsatzfreude, Belastbarkeit, Flexibilität und Humor

eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiter*innen achtet. Unsere Vielfältigkeit ist Ihre Chance zur Entwicklung!

Wir bieten eine intensive und kompetente Einarbeitung, Hospitation in den verschiedenen Maßnahmen, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Begleitung durch und Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Vorgesetzter
  • Supervision
  • interne und externe Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach hausinternem Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD
  • Weihnachtsgratifikation
  • 32 Tage Urlaub (zusätzlich 2 Regenerationstage nach vier Monaten Tätigkeit)
  • Großraumzulage/ Kinderbetreuungszuschuss
  • DeutschlandticketJob/ Jobrad
  • Altersvorsorge
  • Corporate Benefits eines modernen Dienstleistungsunternehmens
  • moderner Arbeitsplatz in kernsanierten Räumlichkeiten in München-Pasing
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

Werden Sie
Private Banking Berater (m/w/d) am Standort Kronberg
in Voll-/Teilzeit


  • Sie beraten rund 150 Kundenverbünde, wie sie optimale Erträge aus ihren Vermögen erzielen können. Hierfür betreuen Sie freie Vermögen ab über 500.000 Euro und/oder Familienjahreseinkommen ab 250.000 Euro.
  • Außerdem unterstützen Sie tatkräftig bei der Vermögensberatung unserer Firmen- und Gewerbekunden, Immobilienprojekte und den von uns betreuten Kommunen.
  • So arbeiten Sie unter anderem stichfeste Vermögensstrukturierungsvorschläge aus.
  • Dank Ihres hervorragenden Gespürs für die individuellen Bedürfnisse „Ihrer“ Kunden und Ihrer versierten Marktkenntnisse sichern Sie langjährige Kundenbeziehungen.
  • Sie treiben unser Geschäft weiter voran, indem Sie Neukunden akquirieren, Verbundprodukte sowie Services wie Nachlassverwaltung und Finanzplanung vermitteln.

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau und eine zertifizierte Weiterbildung zum/zur Bankfachwirt/-in, Sparkassenfachwirt/-in oder Financial Planer
  • Erfahrung in der Betreuung vermögender Privatkunden und in der Vermögensverwaltung
  • Know-how im Umgang mit Kreditkompetenzen
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Empathie, ausgeprägte Eloquenz, Diskretion, souveränes Auftreten und risikosensible Entscheidungsfreude aus.

  • Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
  • Eine ausgewogene Work-Life Balance. Bei uns können Sie sich (bei Vollzeit) auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
  • Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
  • Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
  • Für später Vorsorgen: Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und unsere Berater:innen aus der Mitarbeiterbetreuung stehen Ihnen bei Finanzfragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite. Weiterhin zahlen wir für Sie in die Zusatzversorgungskasse monatlich ein. So baut sich über die Zeit eine interessante Zusatzrente für Sie auf.
  • Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
  • Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
  • Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
  • Mitarbeiterkantine mit abwechslungseichen Leckereien auf unseren Campus in Bad Homburg.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:

Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Versorgungstechnik (HKLS)

Werden Sie Teil unseres Teams des technischen Gebäudemanagements (TGM) in Frankfurt. In dieser Funktion sind Sie insbesondere für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) rund um die Immobilien des LBIH verantwortlich. Den Schwerpunkt bilden Liegenschaften der Polizei, der Gerichte und der Finanzverwaltung, darunter auch große Objekte wie das Behördenzentrum, das Polizeipräsidium und das Justizzentrum.

Der Einsatzort ist die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.


  • Eigenständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Bearbeitung von Instandsetzungen und Umbau von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in Bestandsgebäuden
  • Organisation und Planung des TGM
  • Durchführung der Maßnahmen und Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von Fremddienstleistungen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens
  • Überwachung von Ingenieurbüros bei Umbauten, einmaligen Instandsetzungen und Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich TGA
  • Umsetzung und Einhaltung aller gültigen Rechtsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik im Bereich des TGM
  • Überwachung von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an den Betreiber/ Nutzer
  • Verhandlung und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik / Versorgungstechnik / Technisches Gebäudemanagement, Schwerpunkt Gebäudetechnik / Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Elektrotechnik / Gebäudetechnik / Technische Gebäudeausrüstung / Technisches Gebäudemanagement
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (u.a. VOB, VOL) und der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen
  • Planungs- und Bauleitungserfahrung, Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
  • Hohes Maß an Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und starker Teamgeist
  • Gute Kenntnisse in MS Office und einem AVA-Programm, idealerweise Grundkenntnisse in der SolarComputer-Software und einem CAD-Programm
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Die PIW Training und Beratung GmbH (piw-beratung.de) ist ein modernes bundesweit tätiges Beratungs- und Trainings­unternehmen mit den Schwer­punkten Arbeits­recht, Stellen­beschreibung & -bewertung, Organisations- und Personal­entwicklung, Führung und Personal­auswahl. Unsere Kunden kommen aus allen Organisa­tionen des öffent­lichen Dienstes, der öffentlichen Wirtschaft & Verwaltung.

Sie sind seit vielen Jahren als Fachexpert*in, Personaler*in oder Dozent*in im Bereich Eingruppierung und Stellen­bewertung im öffent­lichen Dienst tätig und möchten Ihre Erfahrung, gerne auch in einer spannenden Neben­tätigkeit oder in Teilzeit, einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!


  • Online- oder Präsenzseminare zum Thema Eingruppierung, Durchführen von Interviews, Erstellen von Stellenbeschreibungen & -bewertungen, Leiten von Workshops sowie Unterstützung unserer Kunden bei hausinternen Projekten
  • Bei entsprechender Qualifikation gerne auch Seminare zu folgenden Themen: Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, Beamtenrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht

  • Einschlägiges Studium (z. B. Bachelor of Laws, Bachelor Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt*in), Volljurist*in oder langjährige Berufserfahrung im Personalbereich des öffentlichen Dienstes
  • Erfahrungen mit Kunden und Organisationen aus dem öffentlichen Dienst (wichtige Voraussetzung)
  • Vertiefte berufliche und praktische Erfahrungen in den Bereichen Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
  • Praktische Erfahrungen im Bereich Weiterbildung, Schulung und fachliche Beratung

  • Ein spannendes Berufsfeld für Fachexperten und erfahrene Praktiker (m/w/d)
  • Moderne Videokonferenzräume für Live Online-Trainings, Stellen-Interviews und Kunden-Meetings
  • Online-Trainings von zu Hause aus (bei entsprechend professionellen technischen Möglichkeiten)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Schifffahrt in Teilzeit (20 Wochenstunden), zunächst befristet bis 31.12.2029, eine / einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) bzw. Dipl.-Ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Engineering im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen

Der Dienstort ist 93059 Regensburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20250051_9339


  • Bau und Unterhaltung der baulichen Anlagen des hydrologischen Messwesens
  • Beschaffung und Instandhaltung von festen und beweglichen Messgeräten des hydrologischen Messwesens
  • Erfassung und Auswertung der Daten über Wasserstand und Abfluss
  • Vorbereitung und Durchführung von Wasserstands- und Hochwassernachrichtendienst
  • Vergabe von (Bau-)Leistungen, Bauabwicklung und Nacharbeit im Rahmen von Bau-, Unterhaltungs- und Beseitigungsmaßnahmen
  • Inspektion des Zustandes und Funktion der Anlagen des hydrologischen Messwesens, der Fahrrinne/des Fahrwassers einschl. Veranlassung und Auswertung von Messungen
  • Selbstständige Erstellung und Erteilung von Auskünften über Wasserstandberichte etc. auch über Ländergrenzen hinweg

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/Bachelorstudium im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen oder artverwandtes Studium mit Umweltbezug
Das wäre wünschenswert:

  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Gewässerkunde, Wasserbewirtschaftung
  • Fachkenntnisse im Wasserstraßenbauwesen und in der technischen Programmplanung
  • Fachkenntnisse in der Kommunikationstechnik
  • Besonders stark ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Stark ausgeprägtes Qualitätsmanagement und Darstellungsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen, Problemanalyse

Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.

Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.

Gemäß TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) in Höhe von 80% des Monatsentgeltes gezahlt.

Im Kalenderjahr stehen in einer 5-Tage-Woche 30 Tage an Erholungsurlaub zu.

Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.

Nach den geltenden Regelungen ist ein Zuschuss zum Jobticket möglich.

Besondere Hinweise:

Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Allerdings finden Vororttermine auch in unwegsamen Gelände statt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebens­situationen in Einklang zu bringen.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pflegekraft (w/m/d) für den Schwerpunkt Pädiatrische Pneumologie und Allergologie sowie Mukoviszidose

Kinderklinik

TV-L – 19,25 Std./Woche

zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Vergütung nach TV-L

Ihre Zukunft in der Pflege

60 Kliniken, 70 Stationen und 45 Fachbereiche: In der Pflege der Uniklinik Köln erwartet Sie eine riesige Vielfalt an Aufgaben und Einsatzorten. Wir sind ein Klinikum der Maximalversorgung. Nicht nur für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch für unsere Beschäftigten, die wir maximal unterstützen und wertschätzen: mit einem attraktiven Gehalt, zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexibler Dienstplangestaltung, Servicekräften, die patientenferne Aufgaben abnehmen, unserer tariflichen Entlastung und vielem mehr.

Das ist unsere Pflege: Alles, außer gewöhnlich.



  • Administrative Patientenaufnahme, Empfang und allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Assistenz in den verschiedenen pneumologisch-allergologischen Sprechstunden
  • Betreuung von Patientinnen und Patienten während ihres ambulanten Aufenthaltes
  • Selbstständige Durchführung von diagnostischen Maßnahmen (Lungenfunktionsuntersuchungen)
  • Assistenz bei Blutentnahmen und Versorgung von Biomaterialien
  • Assistenz bei Bronchoskopien
  • Überwachen und Bedienen von Medizingeräten
  • EDV-Dokumentation zur Qualitätssicherung


  • Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Medizinisch-technischen Assistent/in für Funktionsdiagnostik
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Erfahrung in der Pädiatrie wünschenswert, aber nicht erforderlich
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Rotation in andere Bereiche der Ambulanzen der Kinderklinik


  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst

Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Tierarzt*Tierärztin für die Abteilung Lebensmittel­überwachung und Veterinärwesen zum 1. September 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Es sind 1,22 Stellen zu besetzen. Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 14 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 14 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Wahrnehmen aller amtstierärztlichen Aufgaben einschließlich Lebensmittel­überwachung
  • Überwachen des Tierschutzes und der Tiergesundheit in Heimtier­haltungen, gewerblichen Tierhaltungen und Versuchstierhaltungen
  • Durchführen von Beurteilungen hinsichtlich gefährlicher Hunde
  • Unterstützen bei der Überwachung von Tierische-Nebenprodukte(TNP)-Betrieben und der Durchführung von Tiertransport­kontrollen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin mit Nachweis der Approbation
  • Erfahrungen im amtstierärztlichen Dienst sowie der Befähigungsnachweis für den tierärztlichen Staatsdienst sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Hoher Grad an Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten und sich an Bereitschafts­diensten zu beteiligen
  • Führerschein der Klasse B

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.500 Vereine, mehr als 780.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e. V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job. Bewegen Sie sich und Ihre Karriere und verstärken Sie unser begeistertes Team im Sportherz von Berlin direkt am Olympiastadion als

Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir sind ein taffes Team von drei Personalerinnen, die sich den täglichen Aufgaben eines vollumfänglichen Personalbereichs stellen. Wir arbeiten eng als Team zusammen und helfen uns stets untereinander. Falls nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllt wer-den – machen wir uns gemeinsam auf den Weg.


  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten
  • Gehaltsberechnungen und –abrechnungen sowie Monats- und Jahresabschlussarbeiten
  • Bewerbungsmanagement
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken sowie Personalkostenhochrechnungen
  • Bearbeiten von Reisekosten und Honoraren
  • Pflege des Zeiterfassungsprogramms

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gern mit der Zusatzqualifikation als Personalfachkauffrau / -mann oder mehrjähriger Erfahrung in der Personalarbeit
  • Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs-, Arbeits- und Tarifrecht (TV-L)
  • Kenntnisse von Personalabrechnungs- und Zeiterfassungssoftware
  • Team-, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sichere Anwendung der MS – Office-Programme inkl. Teams

Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit groß­schreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich indi­vi­duell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Tarif-Ver­gü­tung samt Jahressonderzahlung mit umfangreichen Sozial­leis­tungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits­ma­nage­ment mit inter­essanten Angeboten, einem Job Ticket sowie eine aus­ge­glich­ene Work-Life-Balance dank flexibler Zeitgestaltung. Es be­steht die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten. Kurze Wege führen dank der kosten­losen Parkplätze und guten Verkehrsanbindung zu uns. Jetzt heißt es: Bahn frei für Ihren Einstieg bei uns – wir heißen Sie herz­lich willkommen in unserem Team!

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,40 Stunden. Für die Tätig­keit ist eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L für das Land Berlin (Entgelt­gruppe 8/9b) vorgesehen. Das Arbeitsverhältnis ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für 2 Jahre befristet. Eine unbe­fris­tete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Vielfalt ist ein Teil von uns! Wir freuen uns unabhängig von Ge­schlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­an­schauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.