Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bilden aus!Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Vermessungstechniker (m/w/d)

Bewirb dich jetzt gleich!
Sandra Utz
Tel: 0761 2187-8237
E-Mail: ausbildung@lkbh.de
breisgau-hochschwarzwald.de

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n

Elektroniker*in oder Mechatroniker*in
In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen.

DAS SIND DEINE AUFGABEN:
  • Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten.
  • Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen.
DAS SIND DEINE KOMPETENZEN:Qualifikation:
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung.

  • Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik.

Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben:
  • Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik

  • Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung

  • Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik

  • Fahrerlaubnis der Klasse C1

Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln.

Persönlichkeit und Arbeitsweise:
  • Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein.

  • Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus.

  • Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.

  • Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar.
DAS BIETEN WIR DIR:
  • sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert

  • regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche

  • Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes

  • Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten

  • Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf

  • Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel

  • Gleichbehandlung und Diversität

  • faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen

  • tarifvertraglich geregelte 39h-Woche

  • Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht)

  • 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben

  • attraktives Fahrradleasing

  • kostenloses Deutschlandticket

  • Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote

  • sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente

Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage.

WIE DU DICH BEWERBEN KANNSTBewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025.

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

KONTAKTMache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de.

Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz.

Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung Versorgungstechnik (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Das Hochbauamt führt eine Vielzahl von komplexen und anspruchsvollen Neubau- und Sanierungsprojekten durch, w
eitere Informationen finden Sie hier .

Dabei werden energieeffiziente und umweltschonende technische Lösungen entwickelt und umgesetzt. Im Bereich Versorgungstechnik ergeben sich dadurch interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie übernehmen die eigenständige Projektleitung sowie Projektsteuerung von der Planung, Ausschreibung, Montageüberwachung bis zur Abnahme der Baumaßnahmen
Sie überwachen die vereinbarten Qualitäten und Termine unter Einhaltung des Kostenbudgets
die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in den Projekten, wie die Betreuung externer Fachingenieurbüros, gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
Sie agieren als fachkundige Vertretung und Ansprechperson der Landeshauptstadt Stuttgart für die Baumaßnahmen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

Diplom-Ingenieur/-in (FH/TU) bzw. Bachelor oder Master of Science/Engineering der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung
wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von Hochbaumaßnahmen
bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung erforderlich
Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf

eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteien
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

vergünstigtes Mittagessen
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. Staatlich geprüfte Techniker/-innen werden bis Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0002/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - [ ]( * * * * * Die *Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)* im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Für unser Team *Entwicklung Datenbank-Anwendungen* suchen wir *zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n* *Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle -* *Ihre Aufgaben:* * Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend * Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen * Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen * Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten * Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports * Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen * Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken * Performance-Analyse und -Optimierung * Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien * Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien *Ihr Profil:* * Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, * Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), * Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, * Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). * Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). * Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. *Wir bieten Ihnen: * * Ein *unbefristetes und krisensicheres* Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. * *Sonderzahlung* zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als *Betriebsrente* (VBL). * *Work-Life-Balance:* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, *30 Tage Jahresurlaub*, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. * Intensive *Einarbeitung* und *Weiterentwicklung*: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. * Einen *verkehrsgünstig* gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. * Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. * Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen [ unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen. *Ihre Ansprechpersonen:* Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Just Telefon Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik Telefon *Ihre Bewerbung:* Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung! Februar 2025* gern als *Online-Bewerbung* über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: [Hier klicken und bewerben]() *Landesamt für Steuern Niedersachsen* *Referat Z 20* *Waterloostraße 5 * *30169 Hannover* Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge

Was wir bieten

  • Du kannst sofort starten, unbefristet in Vollzeit
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November
    + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Eine Anstellung ganz in deiner Nähe
  • Attraktive Sozialleistungen eines Großkonzerns

Was du als Postbote bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
  • Einen gültigen Pkw-Führerschein

Werde Postbote für Briefe und Pakete in Mühlenbeck

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlberlin2

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Berater (m/w/d) Schwerpunkt Prozessberatung in der GKV

Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart

ab sofort

Vollzeit

unbefristet

G estalten. K reieren. V erbinden.

Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!

Deine Aufgaben

Unser Produkt
oscare

bietet eine vollständig technische Plattform, ausgerichtet an den Geschäftsprozessen einer Krankenkasse. Um unseren Kunden eine optimale Dienstleistung zu gewährleisten,
suchen wir neue KollegInnen für folgende Tätigkeiten:

Strategische und konzeptionelle Beratung bei der Analyse und Optimierung einzelner Geschäftsprozesse von Gesetzlichen Krankenkassen (GKV)
Durchführung von Organisations-, Prozess- und Schwachstellenanalysen sowie Design von möglichen Optimierungen
Bereitstellung und Training von Prozessmethoden und -tools
Vorbereitung, Organisation, Moderation und Dokumentation von Prozessoptimierungs-Workshops
Beratung und Führung von Prozessteams
Unterstützung bei der Erarbeitung von Vorgehenskonzepten hinsichtlich Business Process Management (BPM)
Leitung, Koordination und Mitwirkung in abteilungsinternen und unternehmensweiten Veränderungsprojekten
Aufbereitung wichtiger Kennzahlen (KPIs) und Auswertungen hinsichtlich der Identifizierung und Bewertung von Optimierungspotenziale verschiedener Prozessabläufe

Dein Profil

Studium der (Wirtschafts-)Informatik/Betriebswirtschaft oder abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung im operativen Prozessmanagement mit Erfolgen in der Optimierung von Geschäftsprozessen, vorzugsweise im IT oder SAP-Umfeld
Praktische Erfahrung mit Business Process Management (BPM) Methoden und Tools (z.B. Process Mining) sowie deren Implementierung
Sicherer Umgang mit einschlägigen Markttools (wie Visio, Signavio, Celonis o.a.) zur Prozessaufnahme, Visualisierung und Dokumentation
Erfahrung mit iterativen und agilen Methoden (z.B. Scrum, Kaizen o.ä.) oder die Bereitschaft, sich dahingehend weiterzuentwickeln
Gutes technisches Verständnis, Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten sowie Präsentationsfähigkeit, auch auf Management-Ebene
Hohe Affinität für Innovations- und Digitalisierungsthemen sowie Veränderungsbereitschaft
Bereitschaft zur 100%-Reisetätigkeit im gesamten Bundesgebiet (Reisekosten werden dabei vollständig übernommen)/ Mobiles Arbeiten möglich

Das bieten wir Dir

Bei uns erwartet Dich ein attraktives, kooperatives und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und einer sinnstiftenden Arbeit im Gesundheitssektor.
Als Berater (m/w/d) bist Du viel unterwegs. Bei uns gilt Reisezeit als Arbeitszeit und Deine anfallenden Reisekosten werden von uns bereits im Vorfeld übernommen. Wenn Du mal nicht reisen musst, arbeitest Du remote oder triffst Deine Kollegen und Kolleginnen in der Niederlassung.
Unsere Leistungen im Überblick

30+ Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Jobrad
Vergütete Überstunden und Reisezeit
Mitarbeiterrabatte
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersvorsorge
Berufsunfähigkeitsversicherung
Massagezuschuss
Aus- und Weiterbildung

Klingt gut?

Lisa Stecken
HR Strategin

Falls Du noch Fragen zu der Position hast, melde Dich unter bewerbung@sys.aok.de

Ansonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung über den Bewerben - Button!

*Um Dir das Lesen zu erleichtern, verwenden wir in unseren Anzeigen männliche Bezeichnungen. Bei uns sind alle Menschen gleich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Bewerben

Weitere Informationen

Favorit

Jobbeschreibung

Südwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: bewerbung@kleinmachnow.de Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften ist im Institut für Physik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW2-Professur (m/w/d)
für Festkörperbasierte Quantenoptik
zu besetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter

Favorit

Jobbeschreibung

Der Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. ist Anbieter sozialpsychiatrischer Teilhabeleistungen für erwachsene psychisch kranke Menschen.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Besonderen Wohnform in Winnenden ab sofort eine engagierte

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft
w/m/d
in Vollzeit oder Teilzeit (80%)

Ihre Kernaufgaben

Personenzentrierte Beratung, Begleitung und Assistenz von Menschen mit psychischen Erkrankungen in der weitgehend selbstbestimmten Lebensführung (Anleitung, Reflexion und Strukturierung bei allen anfallenden Themen des Alltags)
Organisation von Leistungen und Erbringung von Assistenzleistungen unter Beachtung der im Gesamtplan mit den Leistungsberechtigten vereinbarten Ziele
Sicherstellung von fachlichen Standards
Zusammenarbeit mit Leistungsträgern sowie internen und externen Kooperationspartnern

Ihr Profil

Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d), Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) oder Sozialpädagog*in (w/m/d)
Idealerweise Berufserfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Freude und Überzeugung, personenzentriert mit Menschen mit psychischer Erkrankung zu arbeiten
Organisationstalent, Anleitungskompetenz und Fähigkeiten bei Verwaltungsaufgaben, der Dokumentation und der individuellen Hilfeplanung
Bereitschaft zur Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen und anderen Personen des sozialen Umfelds
Kenntnisse über das Bundesteilhabegesetz (SGB IX)
Bereitschaft und Flexibilität zur Arbeit am Nachmittag, am Abend und an Wochenenden (keine geteilten Dienste)

Wir bieten

Mitarbeit in einem Team mit regelmäßigem fachlichem Austausch
Mitgestaltung und Weiterentwicklung vorhandener Strukturen und Leistungen in Ausrichtung des Bundesteilhabegesetzes
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Zusätzliche Altersvorsorge

Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Lindenmaier, Tel. 07195 95985-01.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, gerne auch per E-Mail (bitte nur PDF-Dateien).

Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V.

Postfach 324 71351 Winnenden
julia.lindenmaier@hilfsverein-rems-murr.de www.hilfsverein-rems-murr.de

Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14507/logo_google.png

2025-02-12T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-11-29
Winnenden 71364 Seehalde 8

48.8781073 9.4024693

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine examinierte Pflegefachkraft für unser Team.Perspektive und Stabilität - Ihre Vorteile bei uns:

Rahmenbedingungen – wir geben Transparenz! Entgelt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, vollständige Übernahme der Pflegekammerbeiträge unserer Pflegefachkräfte, Möglichkeit einer vergünstigten Krankenzusatzversicherung, krisensicherer Arbeitsplatz

Work-Life-Balance – wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), Zeitwertkonto, Dienstplansicherheit, keine Nachtschichten

Unternehmenskultur – bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents

Entwicklungsperspektiven – na klar! Einarbeitung im Rahmen eines Patensystems, persönliches Budget für Fort- und Weiterbildung, unternehmenseigener digitaler Fortbildungskatalog

Gesundheit – ist das A und O! Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK und TÜV Saarland, Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements wie z. B. JobRad, Gesundheitschecks, Zuschuss zum Fitnessstudio u. v. m.

...außerdem: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Corporate Benefits

Verantwortungsvoll und Sinnstiftend - Ihre Aufgaben:
✓ Als Pflegefachkraft in unserem Pflegedienst unterstützen Sie sowohl Senior:innen als auch Menschen mit Beeinträchtigungen
✓ Bei Ihrer täglichen Arbeit übernehmen Sie Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege
✓ Ebenso geben Sie Hilfestellung bei den unterschiedlichsten lebenspraktischen Dingen und begleiten Menschen mit Unterstützungsbedarf in Ihrer Tagesstruktur sowohl im häuslichen Umfeld als auch außerhalb

Mit Herz und Expertise dabei - Ihr Profil:
✓ Sie haben Ihre Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B
✓ Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus
✓ Sie identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks

Jetzt sind Sie dran!

Einfach bewerben und bei uns durchstarten!

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Gerne beantwortet Ihnen Frau Lütz telefonisch unter 06371/6188 - 28 erste Fragen.

Bitte beachten Sie, dass wir per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht wieder zurücksenden. Diese werden datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Straßenbauer (m/w/d) Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Straßenbauer /-in (m/w/d) Stellen-Nr. 65-01:3085 Datum: 09.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt eine/-n Straßenbauer /-in (m/w/d). Stellenausweisung:EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Erledigung der anfallenden Pflasterarbeiten nach Zuweisung durch den/die Vorarbeiter/-in (Rinnen, Randsteine, Beton- und Natursteinbeläge) im Straßenunterhaltsbezirk West Erledigung aller anfallenden Tiefbau-, Maurer- und Betonarbeiten im Bereich des Straßenunterhalts nach Zuweisung durch den/die Vorarbeiter/-in Erledigung der anfallenden Asphaltdeckenarbeiten nach Zuweisung durch den/die Vorarbeiter/-in Erledigung allgemeiner Arbeiten aus dem Bereich Straßenbau und –unterhalt Mitarbeit bei Katastropheneinsätzen (z. B. Hochwassereinsatz) Mitarbeit bei den Winterdienstaufgaben des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement nach der Dienstanweisung für den Straßenwinterdienst der Stadt Regensburg Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Straßenbauer /-in (m/w/d), Straßenwärter /-in (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Bauhandwerk Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine der o. g. Berufsausbildungen bis 31.03.2025 abschließen. Fahrerlaubnis der Klasse C1E oder die Bereitschaft, diese in der Probezeit zu erwerben Zudem erwarten wir: Fach- und Erfahrungswissen Eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft zur Dienstleistung an Wochenenden und Feiertagen Teamfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit Bei angeordneter Rufbereitschaft ist es wünschenswert, innerhalb von 20 Minuten den Einsatzort im Stadtgebiet zu erreichen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter, Herr Eibl, Tel. (0941) 507-3650, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-01:3085 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Erledigung der anfallenden Pflasterarbeiten nach Zuweisung durch den/die Vorarbeiter/-in (Rinnen, Randsteine, Beton- und Natursteinbeläge) im Straßenunterhaltsbezirk West; Erledigung aller anfallenden Tiefbau-, Maurer- und Betonarbeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir für alle – für unsere Zukunft

 

Wir vergeben zum 01.08.2025 in unserem Fachdienst Gebäudemanagement eine*n Auszubildende*n als Bauzeichner*in - Fachrichtung Architektur

 

Sie wird in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bei gleitender Arbeitszeit absolviert und dauert 3 Jahre.

Gebaut wird immer! Für Bauzeichner*innen bieten sich also auch in der Zukunft vielfältige Arbeitsfelder und damit sehr gute Perspektiven.
Als Bauzeichner*in erstellen Sie maßstabsgerechte Bauzeichnungen und technische Pläne nach den Vorgaben von Architekten oder Ingenieuren. Sie setzen Entwurfsskizzen um und erstellen normgerechte Bau- und Ausführungszeichnungen mit Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details für Genehmigungsverfahren und für die Bauausführungen. Während früher mit Bleistift und Tuschezeichner gezeichnet wurde, wird heute am Bildschirm mit CAD ( Computer Aided Design) gezeichnet.

Inhalte, die Teile der Ausbildung sein werden :

  • Praktische Ausbildung in den Abteilungen des Fachdienstes Gebäudemanagement mit Schwerpunkt in der Abteilung Hochbau durch qualifizierte Ausbilder*innen 

  • Berufsschulunterricht am Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg (Blockunterricht)

  • Überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen u.a. zu den Inhalten Mauerwerksbau, Vermessungstechnik, Schalung, Konstruieren von Dächern, Bestandsaufnahme sowie CAD

Was wir erwarten:

  • Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Realschulabschluss

  • Gute Noten und Interesse in den Fächern Informatik, Mathematik, Kunst und Physik

  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis

  • Freude im Umgang mit EDV-Software

  • Sorgfalt und Genauigkeit bei der Anfertigung von Bauzeichnungen 

  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)

  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen

  • Notfallbetreuung für Kinder

  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“

  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

 

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.

 

Nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) beträgt das Ausbildungsentgelt im ersten Ausbildungsjahr aktuell 1.068,26 €. Es besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Herr Keskin als Ausbildungsleitung, Tel. (04321) 942 2639 , erteilt Ihnen gern nähere Auskünfte zu der Ausbildung. Weitere Informationen finden Sie unter www.neumuenster.de/ausbildung.

 

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf sowie eine Kopie des letzten Schulzeugnisses über unser Bewerbungsformular. Bis zur entgültigen Stellenbesetzung werden in regelmäßigen Abständen Durchsichten der Bewerbungen sowie Auswahlverfahren durchgeführt.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - IKF - Situlistraße 80

In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In der familiären integrativen Kinderkrippe in München-Freimann leben wir die Integration unserer 0 bis 3-Jährigen in vier kunterbunten Gruppen.
Jetzt bewerben
Kinderpfleger integrative Krippe (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Atmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreude
Inklusion und Multikulturalität sehen wir als einen positiven Aspekt des Miteinanders an
Gelebte Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
Raum und Zeit für die Kinder, ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten zu können
Balance zwischen individueller Förderung der Kinder und sozialem Lernen in der Gruppe
Mitgestaltung und Mitarbeit bei Projekten

Was wir uns wünschen

Ausbildung als Kinderpflegerin
bei ausländischen Abschlüssen Anerkennung als pädagogische Ergänzungskraft
Sie haben Erfahrung und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern
Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

Münchenzulage

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

internationales Team

Kinderbetreuung

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

Umzugsprämie von 750,-EUR

Sport- und Fitnessangebote

weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine:n Personalreferent:in (m/w/d) in Teilzeit bis 30 Std./Woche für unsere Entgeltabrechnung.

Benefits:
✓ Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung
✓ 30 Tage Urlaub
✓ langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten

kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente

Dienstradleasing-Angebot

Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
✓ Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands

Hauptaufgaben:
✓ Selbständige Vorbereitung und Durchführung von Entgeltabrechnungen unter Berücksichtigung der gültigen tariflichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen (TVöD/VKA und TV-Ärzte/VKA) mit dem Lohnabrechnungsprogramm LogaHR von P&I

Personalbetreuung eines definierten Mitarbeiterkreises vom Eintritt bis zum Austritt

Betreuer und Berater für unsere Mitarbeiter und Führungskräfte
✓ Ansprechpartner für Behörden, Krankenkasse und Sozialversicherungsträger
✓ Sicherstellung des Melde- und Bescheinigungswesens

Sicherstellung und Weiterentwicklung von HR-Reporting und -Controlling
✓ Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten
✓ Mitarbeit bei HR-Projekten

Profil:
✓ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise mit Weiterbildung zum Personalkauffrau/-mann (m/w/d))
✓ erste Berufserfahrung als Personalreferentin:in / Personalsachbearbeiter:in / HR-Manager:in o.ä.
✓ gute Kenntnisse im TVöD-K, TV-Ärzte/VKA sind von Vorteil
✓ sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
✓ Spaß an der Arbeit mit Zahlen
✓ sicherer Umgang mit MS-Office
✓ Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie eine ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise
✓ hohe soziale Kompetenz, Empathie und Diskretion

Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf 'Ich bin interessiert' und werden Sie Teil unseres Teams!

Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Geschäftsstelle (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Ihre Karriere in der Region Brandenburg-Berlin Wir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie – bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr. Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 11 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus. Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen – werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich! Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Markt am Standort Lübben befristet für die Mutter- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin. Mitarbeiter Geschäftsstelle Lübben (m/w/d) Ihre Vorteile: Eingruppierung nach VG 6 IKK-TV Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit in zentraler Lage Eine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, kein Homeoffice möglich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorge eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre 30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester Gesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticket umfangreiche individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket Corporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und Freizeitangebote Ihr Aufgabenbereich: Übernahme verschiedener Sachbearbeiter Tätigkeiten während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Beratung und Betreuung unserer Kunden sowie offensiver Verkauf unserer zusätzlichen Angebote und Leistungen Haltearbeit und Mitgliedergewinnung, im Einzelfall Außendiensttätigkeit im Einsatzgebiet Ihr Profil: Berufserfahrung in administrativen Tätigkeiten im Gesundheitswesen wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten- Fachrichtung Krankenversicherung oder eine vergleichbare Berufserfahrung mit Schwerpunkt in der gesetzlichen Krankenversicherung Hohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise Selbstständigkeit, Kunden- und Serviceorientierung Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer MARKT_GS_2025_02 Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer MARKT_GS_2025_02 Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 06.02.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt. IKK Brandenburg und Berlin Personalmanagement Keithstr. 9/11 10787 Berlin Ihr Kontakt: Frau Stephanie Herzog Rufnummer: 030 / 21991 560 bewerbung@ikkbb.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Servicekräfte für unsere staatliche Betriebskantine in der Stadtmitte von Würzburg.

Wir suchen Teilzeitkräfte - bis zu 50% Pensum.

Kassieren und die Bewirtschaftung unserer Kantinentheke sind Hauptbestandteil der Aufgaben.
.

Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag bei 22,5 Stunden pro Woche zeichnen diese Stelle aus.
Unsere Kantine hat ab 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet.

Erfahrung in ähnlichen Positionen sind wünschenswert.
.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
.

** Quereinsteiger/-innen (m/w/d) sind Willkommen. Verständigung auf Deutsch wird vorausgesetzt sowie
eine kundenorientierte Arbeitseinstellung **

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ 01.06.2024

​ TVÖD SUE

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
In unserer Fahrradwerkstatt werden Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen individuell gefördert. Den Rahmen bildet eine Werkstatt, die kleinere Reparaturaufträge externer Kunden an Fahrrädern auf Spendenbasis bearbeitet.
Jetzt bewerben
MFZ Freimann - Gruppenleitung Förderstätte Fahrradwerkstatt

Das erwartet Sie bei uns

Sie führen ein interdisziplinäres Mitarbeiterteam einer Förderstättengruppe
Sie stellen eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tagesstruktur in der Förderstätte sicher
Sie fördern und pflegen erwachsene Menschen mit Körperbehinderungen
Sie entwickeln Projekte mit unseren Teilnehmenden und setzen diese um
Sie entwickeln die inhaltliche Ausrichtung Ihrer Gruppe kontinuierlich weiter
Sie erstellen Entwicklungsberichte und übernehmen administrative und organisatorische Tätigkeiten
Sie nehmen an Teambesprechungen teil und führen Gespräche mit Mitarbeitenden
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen

Was wir uns von Ihnen wünschen

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut, Sonderpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung als Gruppenleitung
Sie haben Erfahrung im Umgang und der Förderung von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen gerne Verantwortung
Sie sind kreativ und handwerklich geschickt
Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Ihnen bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Mitarbeiterrabatte

Vermögenswirksame Leistungen

Wohnmöglichkeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Münchenzulage

sehr gute Verkehrsanbindung

weitere finanzielle Zulagen

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterprämien

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Stell dir vor, du bist Teil einer Gemeinschaft, die fest in Vorpommern verwurzelt ist. Eine Gemeinschaft, die an Zusammenhalt glaubt und Rückhalt gibt. Eine Gemeinschaft, die mit Ideen und Können täglich neue Impulse gibt. Eine Gemeinschaft, die neuen Talenten echte Chancen und Perspektiven eröffnet. Als Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie sind wir für einander da. Auch für dich: „Jeden Tag für dich“.

Für unsere Gesundheits- und Pflegeschule in Greifswald suchen wir engagierte Lehrer für Pflegeberufe bzw. Pflegepädagogen (m/w/d), die mit uns die Zukunft der Pflege gestalten möchten. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (nach Absprache) und unbefristet zu besetzen.
Unser Angebot:
✓ Attraktive Vergütung in Anlehnung an die AVR DW M-V plus Jahressonderzahlungen
✓ Arbeiten in einem fortschrittlichen Umfeld mit moderner Ausstattung
✓ Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Unterstützung eines Masterstudiums
✓ Flexible Arbeitszeitkonten, betriebliche Altersvorsorge und umfassendes Gesundheitsmanagement wie JobRad und EGYM-Wellpass
✓ Personalrabatte innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie

Deine Aufgaben:
✓ Vorbereitung und Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts
✓ Organisation und Durchführung von Klausuren und staatlichen Prüfungen
✓ Praxisbegleitung sowie Beratung von Auszubildenden, Praxisanleiter*innen und Kooperationspartner*innen
✓ Mitwirkung an der Schulentwicklung, Organisation und Projekten

Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie Berufserfahrung
✓ Ein abgeschlossenes Studium in Pflege- oder Berufspädagogik im Gesundheitswesen
✓ Erste Unterrichtserfahrungen sind wünschenswert
✓ Hervorragende pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit einem sicheren Auftreten und wertschätzendem Kommunikationsstil

Freu dich auf ein motiviertes Team, das Vielfalt schätzt und deine individuellen Stärken fördert. Nutze die Gelegenheit, die Zukunft mit uns zu gestalten. Bewirb dich jetzt über HeyJobs für die Position als Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)!

Favorit

Jobbeschreibung

Amt für Bau und Immobilie Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Stellenplan und Personalkostencontrolling für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen! Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" zwei Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Stellenplan und Personalkostencontrolling Vollzeit, Teilzeit EGr. 9c TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Sachbearbeitung im Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung, u.a. Erstellen und Aktualisieren von Stellenbeschreibungen und die Durchführung von Bewertungsüberprüfungen Erstellen und Fortschreiben der Ordnungsgrundlagen (Arbeitsverteilungsplan, Organisationsplan, Aufgabengliederungsplan) sowie Betreuung des amtsinternen Organisationsplans anhand der Fachanwendung VISIO Durchführung der dynamischen Stellenplanbewirtschaftung, u.a. Ansprechperson für das Dezernat XI, Amt für Bau und Immobilien und das Personal- und Organisationsamt bei sämtlichen Fragen zur dynamischen Stellenplanbewirtschaftung Sie bringen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH/Bachelor)) der Fachrichtung Public Administration, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r mit mindestens langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse aus dem Bereich Organisationsangelegenheiten wünschenswert Kenntnisse aus dem Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung wünschenswert Planung und Organisation der Arbeit selbstständiges Arbeiten gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten – nach erfolgter Einarbeitungsphase – und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung an unserem Behördenstandort in einem modernen Bürogebäude, Kantine, moderne IT-Ausstattung, Sportraum mit entsprechenden Geräten und Sanitärräumen und ausreichenden Fahrradabstellplätzen Weitere Infos: Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im März 2025 statt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Herckelrath, Tel. (069) 212–46528 und für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Frau Hofmann, Tel. (069) 212–75842. Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deSachbearbeitung im Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung, u. a. Erstellen und Aktualisieren von Stellenbeschreibungen und die Durchführung von Bewertungsüberprüfungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche

  • Fachliche Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes

  • Diagnostik, Aufklärung, Beratung und Begleitung bei psychischen Erkrankungen

  • Beratung von Angehörigen und dem sozialen Umfeld

  • Durchführung psychiatrischer Behandlungen nach Notwendigkeit und Möglichkeiten gemäß NPsychKG, bei Bedarf auch in Form von Hausbesuchen

  • Prüfung, Einleitung und Durchführung von Unterbringungsmaßnahmen nach dem NPsychKG

  • Erstellung von Stellungnahmen, Zeugnissen und Bescheinigungen

  • Regelmäßige Intervision mit den sozialpädagogischen Mitarbeiter/innen

  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit sämtlichen Akteuren der psychiatrischen Versorgungslandschaft

  • Geschäftsführung der Sozialpsychiatrischen Verbundes

  • Verantwortlichkeit für den Arbeitsschutz in der Abteilung

Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen:

Ihre fachlichen Kompetenzen:

  • Ärztin/Arzt mit abgeschlossener psychiatrischer oder kinder- und jugendpsychiatrischer Weiterbildung (Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie) oder

  • Ärztin/Arzt mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder

  • approbierte/r Psychologischer Psychotherapeut/in mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • EDV-Kenntnisse

     

Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Sie sind teamfähig und serviceorientiert

  • Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit

  • Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)

  • Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen

  • Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten

  • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen

  • Sie zeigen Interesse an der Sozialpsychiatrie und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

  • Sie haben eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit sicherem Auftreten

  • Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Genderkompetenz

  • Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert

  • Die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Kilometerpauschale einzusetzen, ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten Ihnen:

  • Als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erhalten Sie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die Zahlung einer Zulage nach den Bestimmungen der Arbeitgeberrichtlinie der VKA für Beschäftigte, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen. Als psychologische/r Psychotherapeut/in wird eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine Zulage nach den Bestimmungen der Arbeitgeberrichtlinie der VKA für Beschäftigte, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen, gezahlt.

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Eigenverantwortliches Arbeiten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD

  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket

  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)

  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei

  • Gewährung einer Jahressonderzahlung

  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Mitarbeiterangebote

 

Helmstedt ist ein Arbeitsort:

  • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)

  • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr

  • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für dFür den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

 

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

 

Da im Bereich der Entgeltgruppe 15 TVöD eine Unterrepräsentanz von Frauen vorliegt, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 14 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

 

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Leiterin des Geschäftsbereichs Gesundheit, Frau Chiea unter der Telefonnummer 05351 / 121 - 1402. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schünemeyer telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1792 gern zur Verfügung.

 

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 16.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1253056 einzureichen.

 

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.

 

Landkreis Helmstedt

-Personal und Organisation-

Südertor 6

38350 Helmstedt

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische Köpfe

Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Die von der Politik im letzten Jahr beschlossene IT-Strategie macht die Landeshauptstadt Kiel fit für die digitale Zukunft. Wir bauen eine moderne IT-Infrastruktur auf, die flexibel und zuverlässig ist. Damit sichern wir die Handlungsfähigkeit unserer unterschiedlichsten Ämter sowie Mitarbeiter*innen und schaffen Grundlagen für Innovation und digitale Lösungen für Menschen in Kiel.

Wir suchen #frischköppe, die diese Transformation zusammen mit uns gestalten wollen.
Starte bei uns als
Application- und Infrastructure-Manager*in

(Eingruppierung nach EG 12 TVöD)
und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung IT-Architektur und Betrieb unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten

Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office

Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben

Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket

Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote

Was zu tun ist

Als Application- und Infrastructure-Manager*in verantwortest Du den ausfallsicheren Betrieb unserer vielfältigen Systemlandschaft. Darüber hinaus bist Du für die bestehenden Infrastrukturen (u. a. Server, Datennetzwerke, Speichersysteme, Telefonie), das Provisioning unserer Cloud-Technologien sowie den Anwendungsbetrieb der IT-Basisdienste und zentralen Services zuständig. Dabei übernimmst Du folgende Aufgaben:
Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur
Gewährleistung der Systemsicherheit und Einhaltung von Compliance-Vorschriften
Realisierung von Anforderungen zur IT-Infrastruktur und Application Management anhand von Best Practice Ansätzen
Beratung in Projekten zu optimalen Systemarchitekturen, geeigneten Betriebskonzepten und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards
Überwachung von definierten KPIs und Durchführung von Optimierungen
Annahme und Bearbeitung von Eskalationsfällen im Rahmen des Problem-Managements
Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung betrieblicher Konzepte und Anweisungen sowie Pflege der Dokumentation

Was Du mitbringst

Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:

Informatik
Wirtschaftsinformatik
Mathematik
Physik
Nachrichtentechnik

Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.

Fachlichkeit. Erforderlich sind Kennnisse im Betrieb und Verwaltung einer Rechenzentrums-Infrastruktur, im Umgang mit Cloud-Technologien und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (BSI Grundschutz) sowie DevOps-Techniken. Zudem sind weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen sowie sowie CI- / CD-Techniken erforderlich und umfassende Kenntnisse im Bereich Application Management sowie Integration Management. Nachzuweisen sind Kenntnisse oder Hersteller Zertifizierung (z. B. Microsoft MCP, MCSA, MCSE; Cisco Certified Entry Networking Technician; Citrix Certified Professional oder PRINCE2 Professional).

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Dich auszeichnet

Du bringst ein hohes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, mit. Du bist aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Trends und bist bereit, Dich in neue Themenfelder einzuarbeiten und Dir zusätzliche Kompetenzen in kurzer Zeit anzueignen. Du kannst technische Herausforderungen identifizieren und analysieren und hast Freude daran, bedarfsgerechte sowie effektive Lösungen im Team zu finden und diese in Konzepten und Prozessdefinitionen zu dokumentieren. Dich zeichnet eine hohe Anwender*innen-, Kund*innen- und Serviceorientierung sowie ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift aus. Zudem behältst Du auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen den Überblick.
Gut zu wissen

Du willst mehr über die IT-Strategie der Landeshauptstadt Kiel und diese Stelle erfahren? Dann schaue bei unserer digitalen Infoveranstaltung am 24. Januar von 15 bis 16:30 Uhr vorbei! Den Link zum Zoom-Call findest Du unter www.kiel.de/itstrategie .

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Interessiert? - Wir auch.

Gern möchten wir Dich kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Dir Jan Koppelmann, Tel. 0431 901-4074 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Dir Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen findest Du auf www.kiel.de/grundsätze .

Jetzt bewerben
Bitte gebe bei Deiner Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 die Referenznummer AIM1 an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werde Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

www.kiel.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Intensiv und Ambulant Betreuten Wohnen in Dortmund wird in Teilzeit oder Vollzeit und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Pflegehilfskraft / Assistenzkraft (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Attraktiver Verdienst: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, nach EG 3 oder EG 4: Dein Einstiegsgehalt liegt bei sechsmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei ca. 2.956 € brutto/Monat, mit einer 1- bis 2-jährigen einschlägigen Ausbildung und zwölfmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei 3.157 €/Monat, jeweils bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche, ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Flexibler Einstieg: Starte gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt und profitiere von einer guten Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte, die Dich unterstützen * Sozialleistungen:

Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee. Für unseren Fachbereich B 41 am Dienstort Meppen suchen wir Sie als Projektassistenz (m/w/d) Entgeltgruppe 6 TV-L | Kennziffer 02-2025 | Bewerbungsfrist: 01.03.2025 Ihre Aufgaben: Unterstützung der Projektleitung bei administrativen Aufgaben Verfassen von Protokollen, Korrespondenz, Einrichtung und Aktualisierung von E-Mail-Verteilern, Zusammenstellen von Vergabeunterlagen Mitarbeit bei der Festlegung und Einhaltung von Prozess- und Produktqualitäten, Archivierung und Pflege von analogen/?digitalen Projektakten, Zusammenstellen und Führen von Projektunterlagen nebst dem dazugehörenden Schriftverkehr Terminkoordination von Besprechungen und Veranstaltungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Erstellung von Präsentationsfolien sowie Auswertungen, Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/?Kaufmann für Bürokommunikation, Bauzeichnerin/Bauzeichner, Immobilienkauffrau/??-mann, Technische Systemplanerin/??Systemplaner oder einer vergleichbaren Ausbildung Berufspraktische Erfahrungen in der Büroorganisation oder einer Assistenztätigkeit Kenntnisse der Planungs- und Baubranche wären vorteilhaft Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, Offenheit für digitale Arbeitsprozesse Kenntnisse der Software für Projektmanagement im Planungs- und Baubereich (z. B. CDE, MS-Projekt, Kanban-Tools) sind von Vorteil Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ (GER) Unser Angebot: Vielseitige Tätigkeit in interdisziplinären Projektteams Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen Individuelle Fort- und Weiterbildung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Herrn Leinweber, Tel. 05931 4906-41, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ehrentraut, Tel. 05403 7302-548. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 02-2025 bis zum 01.03.2025 per E-Mail (1 PDF, max. 10 MB). Bewerbungen werden nur in deutscher Sprache berücksichtigt. Staatliches Baumanagement Region Nord-West Schloss | 49186 Bad Iburg personalstelle@sb-RNW.niedersachsen.de www.nlbl.niedersachsen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Tochterunternehmen, die Firma Köhler Landschaftspflege und Service GmbH sorgt mit ihrem Bereich der Glas- und Gebäudereinigung für Durchblick in Privathaushalten, Bürogebäuden und auf gewerblichen Flächen. Unser dynamisches und professionelles Team ist bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit bei allen Reinigungsaufgaben.

Ihre Aufgaben:

  • Reinigung von Fenstern und Glasflächen in verschiedenen Objekten

  • Bedienung und Wartung der notwendigen Werkzeuge und Reinigungsgeräte

  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutzmaßnahmen

  • Kundenkommunikation hinsichtlich Terminplanung und besonderer Anforderungen

  • Eigenständige Arbeitsplanung und Ausführung

  • Flexibler Einsatz bei verschiedenen Kunden

Sie bringen mit

  • Erfahrung im Bereich Fenster- und Gebäudereinigung

  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

  • Hohe Serviceorientierung und freundliches Auftreten

  • Körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit

  • Führerschein Klasse B 

Wir bieten Ihnen

  • Faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten

  • Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team

  • Professionelle Reinigungsausrüstung und -materialien

  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.

 

Köhler Landschaftspflege und Service GmbH

Uwe Riedel
Rainweg 70
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 548860
E-Mail: reinigung[at]lus-koehler.de
Internet: www.landschaftspflege-koehler.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Assistenz (m/w/d) der Pflegedienstleitung

Wir bieten Ihnen:

Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
Mitarbeit in einem wertschätzenden Umfeld
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Office Management
Allgemeine Sekretariatsaufgaben
Terminmanagement und Telefonpräsenz
Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Begehungen
Erstellen von Statistiken und Bearbeitung von Kennzahlen
Eingabe und Pflege von Daten
Bearbeitung von Reisekosten, Personalangelegenheiten und deren Abwicklung
Veranstaltungs- und Vertragsmanagement für Weiterbildungsmaßnahmen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann*frau (m/w/d) für Büromanagement oder vergleichbarer Abschluss
Sichere kaufmännische Grundlagen
Sehr gute EDV Kenntnisse, insbesondere in Office Anwendungen und SAP
Gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbarkeit und Engagement
Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
Gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im Team

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie, Kardiologie I
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354.
Referenzcode: 50243388
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

gemäß § 99 Universitätsgesetz zur Besetzung.

Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine internationale Universität mit breitgefächertem Studienangebot in Musik und darstellender Kunst. Im Herzen Europas gelegen, knüpfen wir an das kulturelle Erbe unserer Region an und loten gleichzeitig aktuelle Positionierungen in den zeitgenössischen Künsten aus. Wir setzen uns mit den internationalen Entwicklungen in den Künsten, der Pädagogik und der Forschung auseinander und fragen nach der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Lehrende und Studierende arbeiten partnerschaftlich im gemeinsamen Erkenntnisprozess. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution.

Mit der zu besetzenden Professur erweitert die KUG ihre bestehenden Studienprogramme »Performance Practice in Contemporary Music (PPCM)«, die bislang "PPCM Instrumental" und "PPCM Vokal" umfassen, mit dem Ziel, ein zusätzliches Masterstudium »PPCM Live Electronics and Performance« aufzubauen. Der Kernbereich dieser Professur ist in der Lehre und Aufführungspraxis verschränkt mit den Studienrichtungen "Computermusik und Klangkunst" und "Komposition und Musiktheorie". Damit etabliert die KUG "Live Electronics and Performance« als instrumentales künstlerisches Fach und trägt damit der wachsenden Bedeutung von Technologie in der zeitgenössischen Musik Rechnung.

Aufgabenbereiche
Verantwortliche Vertretung und Förderung des Fachs in seiner Gesamtheit, insbesondere in der Entwicklung und Erschließung der Künste und der künstlerischen Forschung
Konzeption eines Masterstudiengangs »PPCM Live Electronics and Performance«
Lehre im zentralen künstlerischen Instrumentalfach »Live Electronics and Performance«, inklusive solistischer und kammermusikalischer Tätigkeiten, im Studiengang »PPCM Live Electronics and Performance«
Lehre und Zusammenarbeit mit Studierenden und Lehrenden der Studienprogramme PPCM -Instrumental und PPCM-Vokal sowie der Studienrichtung Computermusik und Klangkunst in der Realisierung kammermusikalischer Werke mit Live-Elektronik
Erarbeitung von Repertoire mit »postinstrumentalen« Aufführungspraktiken
Lehre, die Studierende des Instrumentalstudiums bzw. der Studienrichtung Komposition und Musiktheorie an die Anwendung von Live-Elektronik heranführt
Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur und am künstlerischen und wissenschaftlichen Leben der Universität sowie Mitgestaltung in der akademischen Selbstverwaltung der Kunstuniversität Graz
Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben
Anstellungserfordernisse
Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
Herausragende Persönlichkeit mit höchster künstlerischer Qualifikation für das zu besetzende Fach
Hervorragende pädagogische und didaktische Eignung
Herausragende internationale künstlerische Laufbahn mit Live Electronics and Performance, inklusive solistischer Tätigkeiten
Erfahrung mit der Realisierung von Live-Elektronik in verschiedenen Ensemblebesetzungen
Umfassende Kenntnis des historischen und zeitgenössischen Repertoires mit Live-Elektronik
Kenntnisse und einschlägige Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Instrumente (Software und Hardware)
Kenntnis einer der verbreiteten Programmierumgebungen für Live-Elektronik, wie SuperCollider, PureData, MaxMSP
Aktive Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der Künstlerischen Forschung erwünscht
Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit
Sofern Deutsch nicht Muttersprache ist, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache mit dem Ziel vorausgesetzt, innerhalb eines festzulegenden Zeitraums mindestens das Niveau B2 zu erreichen.
Vertrag: Befristetes Arbeitsverhältnis gem. § 25 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten auf die Dauer von 5 Jahren. Eine Verlängerung der Bestellung
Beschäftigungsausmaß: Teilbeschäftigung im Ausmaß von 50 % einer Vollbeschäftigung
Entlohnung: ollektivvertragliches monatliches Mindestentgelt derzeit EUR 3.302,15 brutto (14x jährlich); ein allfälliges höheres Gehalt kann zum Gegenstand von Berufungsverhandlungen gemacht werden.

Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen und wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung samt Unterlagen zum Nachweis der oben angeführten Anstellungserfordernisse.

Ende der Bewerbungsfrist: 19.03.2025
Bewerbungen sind elektronisch unter der Geschäftszahl 18/25 an bewerbung-Prof@kug.ac.at zu schicken.

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Über die Kunstuniversität Graz
Bewerbung an:
Universität für Musik und
darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz
bewerbung-Prof@kug.ac.at

Infos unter:
Tel. +43 316 389-1147

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz mit Standorten in Graz und Oberschützen beschäftigt ca. 800 Mitarbeiter*innen. An 17 Instituten, einer wissenschaftlichen Doktoratsschule, einem Zentrum für künstlerische Forschung sowie einem Zentrum für Genderforschung und Diversität bietet sie hochqualitative Lehre und Forschung bzw. Entwicklung und Erschließung der Künste. Ein besonderer Fokus gilt den globalen Zukunftsfragen wie Förderung der Diversität, Inklusion und Gleichstellung sowie Klima- und Umweltschutz.

Für das Rektorat
Georg Schulz

Favorit

Jobbeschreibung

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER FÜR WOHNSTÄTTE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) IN TELTOW Starte eine sinnstiftende Tätigkeit und leiste einen wertvollen Beitrag zur sozialen Teilhabe. Der Träger blickt auf eine lange Tradition zurück und orientiert sich an den christlichen Werten. Erwachsene Menschen mit Behinderung werden auf einem Campus in unterschiedlichen Wohnhäusern gefördert und unterstützt. GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER FÜR WOHNSTÄTTE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Einbringen persönlicher Stärken und innovativer Ideen bei einem etablierten Träger * Flexibler Stundenumfang und ein Starttermin nach Absprache * Vergütung nach AVR-Tarif * Ein 13. Monatsgehalt, VWL-Zuschuss, Kinderzuschlag und eine betriebliche Altersvorsorge * Hochwertige Fort- und Weiterbildungen * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * St

Favorit

Jobbeschreibung

Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek Header minimieren Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf in Form einer kurzfristigen Beschäftigung Montag bis Donnerstag 18:15 - 20:15 Uhr; 8 Wochenstunden Deggendorf Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Einstieg: Für die befristeten Zeiträume 17.03.-31.07.2025; 01.10.-23.12.2025 aufgabenschwerpunkte Für unsere Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Theken- und Aufsichtshilfskraft für den Eingangsbereich. Im Rahmen des Thekenhilfsdienstes wirken Sie unter anderem bei der Abwicklung der Buchrückgaben und bei der Ausgabe und Verbuchung von Schlüsseln mit. Die Unterstützung bei der Ausgangskontrolle, vor allem im Falle eines Alarms gehört ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Des Weiteren helfen Sie bei der Zutrittskontrolle, bei den Kontrollgängen durch den Lesesaal und bei der Aufsicht bzgl. der Einhaltung der Benutzungsordnung mit. Zuletzt arbeiten Sie bei der Vorbereitung der Schließung mit, wobei Sie den Wachdienst bei der Räumung der Bibliothek und beim abschließenden Kontrollgang unterstützen. Ihr Profil Sie bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit. Die Bereitschaft für den Einsatz über mehrere Semester hinweg wäre wünschenswert. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Anna Auer, B.A. Referentin H 005 0991/3615-8260 Anna Auer, B.A. 0991/3615-8260 anna.auer@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Markus Putnings Abteilungsleiter G 010 0991/3615-700 Markus Putnings 0991/3615-700 markus.putnings@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungIm Rahmen des Thekenhilfsdienstes wirken Sie unter anderem bei der Abwicklung der Buchrückgaben und bei der Ausgabe und Verbuchung von Schlüsseln mit; Unterstützung bei der Ausgangskontrolle, vor allem im Falle eines Alarms;...
Favorit

Jobbeschreibung

"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt. 

 

Assistenzarzt in Weiterbildung für Anästhesiologie (m/w/d)

Das erwartet dich:

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreut zwölf Anästhesiearbeitsplätze. Pro Jahr werden etwa 8.000 Anästhesien mit einem hohen Anteil an regionalen Verfahren durchgeführt. Die anästhesiologisch geleitete und modern ausgestattete interdisziplinäre Intensivstation verfügt über zehn Beatmungsplätze, wobei sich die Intensivtherapie unseres Hauses durch eine enge und unkomplizierte interdisziplinäre Zusammenarbeit auszeichnet. Zur Dienstaufgabe unserer Klinik gehört weiterhin die Besetzung eines Notarztwagens im Stadtgebiet Erfurt an vier Werktagen in der Woche.


Der Chefarzt der Klinik verfügt über Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie
(48 Monate, inklusive 12 Monate Intensivmedizin) sowie zur Zusatzweiterbildung Anästhesiologische Intensivmedizin (12 Monate). 

Die Identifikation ...

... mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. 

Das bieten wir Dir:

  • einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierendem Team

  • eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit

  • regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen

  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation

  • flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre

  • ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur

  • Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)

  • mit dem JobRad® unterwegs - wir sind dabei

  • finanzielle Vorteile durch Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern

  • Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote) 

  • Unterstützung bei Wohnungssuche und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes

Schön, dass Du uns gefunden hast.

Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.

 

Dein Ansprechpartner für Rückfragen


Herr PD Dr. med. Tobias Clausen
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

0361 654-1301
an-itm@kkh-erfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Personalmanagement (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Verwaltung des Kulturamts nimmt zentrale Verwaltungs‐ und Serviceaufgaben für das gesamte Amt wahr. Die Kolleg/-innen des Sachgebiets Personalmanagement der Abteilung sind für rund 800 Mitarbeitende verantwortlich.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind für die formelle Abwicklung von Einstellungen (inkl. Erstellen von Eintrittsanzeigen) sowie für die Führung der Amtspersonalakten zuständig
außerdem gehört der Versand von Arbeitsvertragsänderungen und sonstigen personalrelevanten Entscheidungen sowie die Überwachung des Rücklaufs zu Ihrem Aufgabengebiet
Sie übernehmen die eigenständige Bearbeitung der Beschäftigung von Praktikant/-innen, von der Abfrage nach Einsatzmöglichkeiten bis zum Versand der Verträge
Sie bearbeiten die Rechnungen im Rahmen der Personalwerbung mit SAP/DIC
das Untersuchungsmanagement für Pflicht- und Angebotsuntersuchungen liegt in Ihren Händen
zudem sind Sie für die organisatorische Abwicklung von Jubiläen, Ehrungen, Kondolenzschreiben, Glückwunschschreiben etc. sowie für die Weiterleitung von ZVK-Anträgen, Schwerbehindertenmeldungen etc. zuständig
bei Bedarf erledigen Sie Sonderaufgaben bzw. unterstützen die Kolleg/-innen im Sachgebiet

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation bzw. eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
bewerben können sich auch Beschäftigte mit einer abgeschlossenen ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)
Berufserfahrung im Personalbereich, möglichst in der öffentlichen Verwaltung, ist wünschenswert
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich in das Programm einzuarbeiten

selbständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten sowie freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten
gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freude am regelmäßigen persönlichen und telefonischen Umgang mit den Mitarbeitenden

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart, sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ein aufgeschlossenes, kollegiales Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch sowie Kommunikation nach dem „Prinzip der offenen Türen“
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Karin Köstler unter 0711 216-80032 oder karin.koestler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Susanne Fritz unter 0711 216-80034 oder susanne.fritz@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0002/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Seefahrt und Logistik am Campus Elsfleth zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Erforderliche Voraussetzungen:
Notwendige Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG):

ein abgeschlossenes Hochschulstudium
durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung
die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen

Die Befähigung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und in englischer Sprache wird vorausgesetzt.
Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in den Bereichen des Controllings und der Anwendung in betrieblichen Informationssystemen.

Sie bringen idealerweise mit:

Promotionsthema mit Bezug zur ausgeschriebenen Stelle
fachbezogene betriebswirtschaftliche Einbindung in Projekte der Systemgestaltung in einem oder mehreren der Felder ERP, Controlling, Berichtswesen, Business Analytics und Digital Business
Erfahrungen in Design und Verantwortung des laufenden betriebswirtschaftlichen Controllings
Forschungserfahrung und Kompetenz zur Drittmitteleinwerbung
nachgewiesener Auf- und Ausbau internationaler Kontakte
soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen
Führungserfahrung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für Personal und Finanzen

Ihre Aufgaben:

Lehre im Bereich der Denomination in allen Bachelor- und Master-Studiengängen des Fachbereichs
Angewandte Forschung zu maritim-logistischen Themen und Einwerbung von Drittmitteln
Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Akkreditierung der Studiengänge des Fachbereichs, der internationalen Zusammenarbeit sowie in der akademischen Selbstverwaltung
Kontaktpflege zu nationalen und internationalen Gremien der maritimen Wirtschaft und der internationalen Logistik

Wir bieten:

digitale Labore
Lehre in kleinen Gruppen
einen forschungsaffinen Fachbereich und ein drittmittelerfahrenes Kollegium
einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Stelle ist teilzeitgeeignet
ein Neuberufenen-Programm mit Team-Coachings als Hilfestellung zum Einstieg, insbesondere zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen Weiterbildung

Wir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel +49 441 7708-3340, gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.

Die Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.

Bitte beachten Sie:
Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss eine Bewerberin oder ein Bewerber neben dem fachlichen Profil formale Einstellungsvoraussetzungen mitbringen, die sich aus § 25 des niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) ergeben. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter +49 4421 985-2975 angefordert werden.

Kontakt:
Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne von dem Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Christoph Wand (christoph.wand@jade-hs.de; Tel.: +49 4404 9288-4162), mitgeteilt.


Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer BGG72-1 bis zum 13.02.2025 in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 7 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule (berufungen@jade-hs.de) ein.
jade-hs.de
Jade Hochschule - Button
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Logo
Präsident der Jade Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
jade-hs.de

Favorit

Jobbeschreibung

SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE / INOBHUTNAHME (M/W/D) IN HAMBURG In einer Wohngruppe südlich der Elbe bist du für in Obhut genommene Kinder mit psychischen Belastungen zuständig. Insgesamt werden sechs Kinder zwischen 6 und 12 Jahren von pädagogischen Fachkräften unterstützt und begleitet. Es erwartet dich eine interessante und herausfordernde Tätigkeit bei einem etablierten Träger. SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE / INOBHUTNAHME (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort oder nach Absprache. DEIN ANGEBOT * Tätigkeit in einer Wohngruppe für Kinder ab sechs Jahren nach §§ 34 und 42 SGB VIII * Start zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder Teilzeit * Vergütung nach dem TV-L und 30 Tage Urlaub * Sonderkonditionen für das HVV-Profiticket sowie für Sport- und Fitnessclubs * Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen * Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkei

Favorit

Jobbeschreibung

Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit | Vollstationäre Jugend-Wohngruppe Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen und begleiten 6 Jugendliche ab 14 Jahren aus verschiedenen Herkunftsländern, teils mit Fluchterfahrung, in einer vollstationären Wohngruppe in Winnenden - zusammen mit 6 Kolleg*innen Sie gestalten die altersgerechte Förderung und Betreuung unter Einbezug des individuellen Entwicklungsstandes und des individuellen Bedarfes Sie gestalten eine verlässliche Alltagsstruktur und fördern die Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendämtern und weiteren wichtigen Kooperationspartnern, wie Schulen, Ausbildungsbetrieben oder Behörden, zusammen Sie arbeiten nach Dienstplan in Früh- und Spätschichten sowie in Nacht- und Wochenenddiensten Damit überzeugen Sie uns Eine abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen, für die Sie auch am Wochenende oder Über-Nacht-Diensten da sind, um mit ihnen die Freizeit, das Leben und eine Zukunftsperspektive zu gestalten Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen Erste Erfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50% - 60% (19,50 bis 23,40 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S8b bei entsprechender Qualifikation (3.371,39€ - 4.902,44€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 27.01.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Gl101224 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Lea Glemser unter Tel. 07195 / 695-6612 oder per E-Mail an lea.glemser@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen und begleiten 6 Jugendliche ab 14 Jahren aus verschiedenen Herkunftsländern, teils mit Fluchterfahrung, in einer vollstationären Wohngruppe in Winnenden - zusammen mit 6 Kolleg/innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung 2025

 

Wir bieten zum 01.08.2025 folgende Ausbildungen:

Bachelor of Arts

„Allgemeine Verwaltung (Public Administration)“

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Fachrichtung Kommunalverwaltung

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), in der Kita Schäferweg und Kita Pionierweg

 

Hauswirtschafter*in (m/w/d), Kita Schäferweg

Ausführliche Informationen sowie die vollständigen Ausschreibungstexte finden Sie unter ahrensburg.de/Karriere/Stellenangebote.

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team des Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewerben Sie sich jetzt als:
Referent/Referentin (m/w/d) Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),

der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Ihr zukünftiges Team:

Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen.

Ihre Aufgaben:

Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des Fremdrentenrechts
Recherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen Veröffentlichung
Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen
Unterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere Stellen
Unterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und Europarecht

Ihr Profil:

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Rechtswissenschaften, alternativ erstes juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Gute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit Auslandsbezug
Interesse an internationalen Aufgabenstellungen
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS Outlook
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Ihr Kontakt:

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:

Ann-Kathrin Schäfer | 030 13001 1605

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer

POL - 25 - 04: Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773
Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774

Stellendetails:

Start

ab sofort

Bewerbungsfrist

22.02.2025

Standort

Berlin

Stellenumfang

Vollzeit, Teilzeit möglich

Gehalt

bis EG 14 BG-AT

Befristung

Befristet 31.08.2025

(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier

Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Ihre Vorteile:

Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Zertifizierte Arbeitgeberin

Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Glinkastraße 40
10117 Berlin
Impressum
Nutzungsbedingungen

Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

PostDoc for Ice sheet modeling in the Earth System (d/f/m)Background
The Paleoclimate Section of the Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research (AWI) in Bremerhaven, Germany, is seeking a motivated and talented Postdoctoral Researcher to join our team. This position is part of the EU Horizon-funded project LinkIng and QUantifying the Impacts of climate change on inlanD ICE, snow cover, and permafrost on water resources and society in vulnerable regions (LIQUIDICE).

Your Tasks
You will:

Adapt the existing ice sheet-atmosphere coupling to integrate with the new atmospheric model OpenIFS
Adapt the dynamic ice shelf-cavity geometry coupling from ISSM-FESOM to PISM-FESOM
Enhance the model's restart procedure to account for changes in ice shelf morphology and ocean cavity structure over time
Utilize the modified Earth System Model (AWI-ESM) to perform high-resolution climate projections extending to the year 2500
Investigate the long-term evolution of ice-ocean interactions using these simulations
Provide downscaled data to observation-focused project partners for collaborative research
Your Profile
A PhD in oceanography, glaciology, climate science, geology, or a closely related field
Experience in numerical modeling, particularly in atmosphere-ocean-ice interactions
Proficiency in programming languages such as Fortran, C++, or other compiled languages
Proficiency in Python, R, or other scripting languages used for data analysis and processing
Experience with high-performance computing (HPC)
Very good knowledge of English (C1)
Proven ability to work effectively in a multidisciplinary team
A solid publication record in peer-reviewed scientific journals, particularly in relevant fields such as Earth system model development and coupled climate dynamics
Further Information
For any questions you may have, you are very welcome to get in touch with Jan Streffing (jan.streffing@awi.de; +49(471)4831-2479).

This is a full-time position, limited to 3 years. It is also suitable for part-time employment. The salary will be paid in accordance with the Collective Agreement for the Public Service of the Federation (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, TVöD Bund), up to salary level 13. The place of employment will be Bremerhaven.

All postdocs will register with AWI's postdoc office PROCEED and thus gain access to a set of tailor-made career development tools.

The AWI is characterized by
our scientific success - excellent research
collaboration and cooperation - intra-institute, national and international, interdisciplinary
opportunities to develop - on the job and towards other positions
an international environment - everyday contact with people from all over the world
flexible working hours and the possibility of mobile working up to 50% of regular working hours
health promotion and company fitness with Hansefit and Wellhub
support services and a culture of reconciling work and family
occupational Pension provision (VBL)
AWI values diversity and actively promotes gender parity, as well as an open, inclusive environment that provides equal opportunities. We are convinced that diverse teams and a variety of perspectives enrich our work and our daily collaboration. In a continuous process of learning and reflection, we aim to ensure that all our employees can be themselves and feel a sense of belonging. We welcome applications from qualified people regardless of binary and non-binary genders, race and nationality, ethnic and social background, religion, age, physical abilities, neurodivergence, sexual orientation, and other identities.

Applicants with disabilities will be given preference when equal qualifications are present. AWI fosters work-family compatibility in various ways and has received several awards as a result of this commitment. And as a new international member of our team, you can be sure that we will help you settle in. Our Family Office and International Office will be glad to support you, even before you start at AWI.

We look forward to your application!
Please submit your application by February 7th 2025, exclusively online.
Reference number: 25/3/D/Kli-b

APPLY NOW!

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * absolvierst Deine Praxisphasen in unserem DRK-Seniorenzentrum sowie bei unseren Kooperationspartnern. Du wirst dabei von einem Praxisanleiter betreut. * erlangst Wissen und praktische Fertigkeiten zu den verschiedenen Aufgaben und Konzepten der Pflege. * lernst pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen bei ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen, sie entsprechend ihrer individuellen Situation zu pflegen sowie den Pflegeprozess zu planen u

Favorit

Jobbeschreibung

"ARBEITEN UND LEBEN, SO WIE ES ZU UNS PASST." Dajana K.: Operationstechnische Assistentin Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkaterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in LohmarWas wir bieten- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November - Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#seakoeln#zusteller2021#postbotedp#jobsnlbonn #ZSPLKoeln#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzen
mit Schwerpunkt Buchhaltung und Umsatzsteuer (w/m/d)
- Steuerfachwirt / Steuerfachwirtin oder Bachelor BWL / Steuerrecht -

im Stab Finanzsteuerung, Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar

Zusammenfassung: Gehalt: 3.895,33 EUR - 4.893,44 EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung
Gewünschte Fähigkeiten:
Zahlenaffinität
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fachkenntnisse
Verantwortungsvolle Arbeitsweise

Unsere Leistungen:
Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche, tarifliche Bezahlung
Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Einleitung Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle der gemeindlichen GmbH ́s: Debitoren / Kreditoren incl. umsatzsteuerlicher Vorprüfung
Erstellen von Statistiken für die gemeindlichen GmbH ́s
Mitwirkung bei den steuerrechtlichen Erklärungspflichten der Gemeinde (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer) inkl. USt-Voranmeldungen
Mitwirkung bei der Umsetzung der Neuregelungen des §2b UStG sowie bei der Konzipierung, Einführung und Weiterentwicklung eines Tax Compliance Management System - TCMS
Ansprechpartner/-in in steuerlichen Angelegenheiten

Ihr Profil:
eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur/zum Steuerfachwirt/-in oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuerrecht)
fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Umsatzsteuer
Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Kapitalertragsteuer- und Einkommensteuerrecht
Zahlenaffinität
Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ und lösungsorientiert zu arbeiten
ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet
eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 10 TVöD vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung, eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist
attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie
Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir lieben Freiburg, weil......es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Rechnungsprüfungsamt als
Architektin (a) oder Ingenieurin (a) für die Technische Prüfung

Das Rechnungsprüfungsamt ist verantwortlich für die Überprüfung und Kontrolle der Verwendung öffentlicher Mittel. Die Stadt Freiburg plant und realisiert in naher Zukunft viele große Bauprojekte, wie zum Beispiel den neuen Stadtteil Dietenbach. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Technische Prüferin (a), die mit Fachwissen und analytischem Denken zur Optimierung unserer Prozesse beiträgt.

Aufgaben
  • In der Technischen Prüfung prüfen Sie eigenverantwortlich oder im Team Baumaßnahmen des Hoch-, Tief-, Garten- und Landschaftsbaus

  • Mit Ihrem Auge fürs Große und Ganze aber auch fürs Detail nehmen Sie Projekte von der Planung, über die Vergabe, bis zur Fertigstellung unter die Lupe und prüfen nach erfolgter Leistung den gesamten Entstehungsprozess, auf Einhaltung der technischen und städtischen Vorgaben wie z.B. der VOB oder der HOAI

  • Sie beraten die städtischen Ämter in Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsfragen

Profil
  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:

    • Ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder

    • Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin (a), vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Bautechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbare Fachrichtungen (Dipl.Ing. TU/FH, Master/Bachelor of Engineering

  • Mit Ihrer analytischen und wirtschaftlichen Vorgehensweise erkennen Sie selbst kleinste Unstimmigkeiten

  • Sie arbeiten gerne selbstständig, schätzen aber gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team

  • Im besten Fall bringen Sie Berufserfahrung im Bereich Bauprojektleitung/Bauleitung, Baurevision oder Bau-Controlling mit und haben Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben, insbesondere im Bereich VOB, HOAI und der Abrechnungsvorschriften, sowie gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit bis zu 60 % mit der Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeiterhöhung bis zu 75 % und Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

  • Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld, das Einblicke in viele Handlungsfelder der Stadt Freiburg gibt, mit der Möglichkeit Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen

  • Viele attraktive Arbeitgebervorteile wie z.B. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, ein hoher Zuschuss zum JobTicket/Deutschland-Ticket, eine zusätzliche Altersrente über die Zusatzversorgungskasse der KVBW, Hansefit, ein großes Fortbildungsprogramm, u.v.m.

KontaktNoch offene Fragen? Herr Haverkamp, 0761/201-1430 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich unter Stellenangebot Architektin (a) oder Ingenieurin (a) für die Technische Prüfung bei Stadt Freiburg im Breisgau bis 09.02.2025 (Kennziffer E1728).

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Leitung (m/w/d), Abteilung Zentrale Dienste Beim Landkreis Stade ist im Amt Personal und Interner Service die Stelle der Leitung (m/w/d) der Abteilung Zentrale Dienste zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: die Abteilung Zentrale Dienste fachlich und personell leiten, insbesondere: Organisationsentwicklung und Aufgabenerfüllung koordinieren und steuern Ziele in Form der Jahresarbeitsplanung und Standards der Aufgabenerledigung festlegen Personalplanung, -entwicklung und -führung einschließlich regelmäßiger Jahresgespräche die Abteilung betreffende Projekte durchführen und leiten herausgehobene Sachbearbeitung für EU-weite Vergabeverfahren und schwierige Versicherungsfälle übernehmen sowie einzelfallbezogene Entscheidungen in den Bereichen Schließberechtigung, Fahrzeugreparaturen, Dienstkleidung und Ausstattung treffen bei der Haushaltsplanung mitwirken und die rechtskonforme Verwendung der Haushalts-mittel sicherstellen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen: Allgemeine Verwaltung (Public Administration) / Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management), einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ Rechtswissenschaften mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungsmanagement Alternativ entsprechen Sie unserem Profil, wenn Sie als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) die Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) abgeschlossen haben. Kenntnisse im Aufbau und zu den Abläufen einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil. Außerdem sollten Sie neben einer aufgeschlossenen und kontaktfreudigen Art auch gute Kommunikationsfähigkeiten, Umsicht, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie ein gutes IT-Verständnis mitbringen. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 11 NBesG) flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Personal und Interner Service, Frau Vagts, Tel. 04141 12-1010, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 25.02.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deOrganisationsentwicklung und Aufgabenerfüllung koordinieren und steuern; Ziele in Form der Jahresarbeitsplanung und Standards der Aufgabenerledigung festlegen; die Abteilung betreffende Projekte durchführen und leiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.

Deine Berufsausbildung

Du suchst eine Ausbildung mit Perspektive und Sinn in einem sozialen Beruf? Dir ist es wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu erhalten, Verantwortung zu übernehmen und direkt in ein motiviertes Team integriert zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Starte am 01.09.2025 in unserer Seniorenresidenz "Marktkarree" in Gera die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Was Du mitbringst

  • Du verfügst über einen Realschulabschluss oder einen erweiterten Hauptschulabschluss, einen guten Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
    oder eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.

  • Du hast Interesse und einfühlsame Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

  • Du trittst freundlich, ausgeglichen und respektvoll gegenüber allen Menschen in deinem Umfeld auf.

  • Du arbeitest selbständig, sorgfältig, engagiert und verantwortungsbewusst.

  • Deine gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf ist gegeben.

     

Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann könnte die Ausbildung zumzur Altenpflegehelferin der richtige Schritt für dich sein. Bewirb dich gerne bei uns!

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem der am stärksten wachsenden Berufszweige

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag mit 1.300,68 € pro Monat als Einstieg im ersten Ausbildungsjahr

  • Zahlreiche finanzielle Vorteile, wie z. B. garantierte jährliche Sonderzahlung, Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld

  • Eine kontinuierliche Begleitung während der praktischen Ausbildungsphasen durch eine qualifizierte Praxisanleitung

  • Möglichkeiten zur Absolvierung notwendiger Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region

  • Ein aufgeschlossenes Team in unserer Einrichtung, das Dich auf deinem Weg zur Fachkraft tatkräftig unterstützt

  • Eine spannende Auftaktveranstaltung mit teambildenden Aktivitäten für alle Azubis des Unternehmens

  • Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss, bei der wir unsere besten Azubis prämieren

  • Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis des Unternehmens

  • Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen

  • Zahlreiche berufliche Karrieremöglichkeiten, wie z. B. Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung

So bewirbst Du Dich

Du findest Dich in diesem Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Am besten ganz unkompliziert per E-Mail. Oder ruf unsere Einrichtungsleiterin Frau Haase direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.

 

Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.



Kontakt


Nicole Haase

AWO AJS gGmbH

Seniorenresidenz "Marktkarree"

Markt 16

07545 Gera


Tel.: 0365 551119540

E-Mail: hl.marktkarree@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.

Wir suchen...
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten
für die Abteilung Bau Ingenieurbauwerke und Stadtbahnbau
im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau

EG 13 TVöD
Sie möchten Dinge draußen entstehen sehen? Sie sind auf der Suche nach anspruchsvollen Projekten im Infrastrukturbereich und „können Baustelle“? Für Sie sind HAOI, ZTV-ING und VOB keine Fremdwörter? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine innovative und schnell wachsende Stadt, für die unter anderem wir, das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau, die Infrastruktur bereitstellen und im Zuge der Mobilitätswende erweitern. Neben kleineren Fuß-/ Radweg- und Straßenbrücken haben wir auch die großen Objekte, wie die berühmte Düsseldorfer Brückenfamilie im Portfolio. Kurzum: Wir haben viel und Großes vor! Seien Sie dabei! Unser Team ist gut durchmischt und weist unterschiedliche Expertisen auf. Absolvent*innen und erfahrenen Ingenieur*innen aus der Tragwerksplanung sind ebenso vertreten, wie erfahrene Bauoberleiter*innen und Bauüberwacher*innen. Eine gemeinschaftliche Bearbeitung der anstehenden Aufgaben und Projekte in einem engagierten, qualifizierten und leistungsbereiten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Folgende Aufgaben bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt:
Sie ...
sind verantwortlich für die bauliche Projektleitung von Ingenieurbauwerken innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf.
kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren.
stellen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Qualität und Termine sicher.
koordinieren die am Bau beteiligten internen und externen Mitarbeitenden (zum Beispiel Ingenieurbüros, Baufirmen, Behörden).
sind Ansprechpartner*in für Anfragen aus der Öffentlichkeit (beispielsweise Anfragen aus der Politik, sowie von Bürger*innen).

Ihr Profil:
Sie ...
sind Bachelor of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder bringen einen vergleichbaren Studienabschluss mit.
verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, Bauoberleitung in der Bauüberwachung (wünschenswert)
haben gute Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens, der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie in den spezifischen Regelwerken der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel der ZTV-ING.
Begeisterung für umfangreiche und komplexe Bauaufgaben im Infrastrukturbereich vor dem Hintergrund der Mobilitätswende.
bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mit, können selbstständig arbeiten und sind teamfähig.
verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind verhandlungssicher im Umgang mit Politik, Bürger*innen und Vertragspartner*innen.

Das bieten wir Ihnen als Fachamt:
spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
fairen und konstruktiven Umgang miteinander.

Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber

30 Tage Jahresurlaub
individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende Arbeitszeiten

Jahressonderzahlungen
vermögenswirksame Leistungen
regelmäßige Tariferhöhungen
die Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)

eine attraktive betriebliche Altersvorsorge

stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)

die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“ .

Ihr Profil passt zu unseren Anforderungen? Dann schicken Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung ab! Nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung ist persönliche Voraussetzung für die Eingruppierung in EG 13 eine langjährige praktische Erfahrung. Gegebenenfalls. ist daher in Einzelfällen nur die Eingruppierung in die darunterliegende Entgeltgruppe möglich.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/bauingenieurin-im-baumanagement-zur-abwicklung-von-grosspr-de-f6402. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/03/02/25/123.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Fachamt
René Eis, Telefon 0211 89-98968,
gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Der Träger und Maximalversorger aus Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen l eitenden Oberarzt für Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.

Über das Klinikum

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin bietet eine umfassende Palette moderner bildgestützter Diagnostik und Eingriffe.
Mit hochmodernen Geräten von SIEMENS, darunter 1,5-Tesla- und 3-Tesla-MRTs, sowie PHILIPS-Röntgengeräten, deckt es ein breites Spektrum interventioneller und diagnostischer Verfahren ab. Zusätzlich unterstützt ein spezialisiertes Forschungs-MRT der Ruhr-Universität Bochum neurowissenschaftliche Projekte. Der Klinikverbund umfasst sechs Standorte und versorgt jährlich über 240.000 Patienten.

Leistungsspektrum der Radiologie

  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Computertomograph (CT)
  • Digitale Durchleuchtung
  • Röntgen
  • Sonographie
  • Interventionelle Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Kinderradiologie
  • Angiographie
Ihre Vorteile als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Gezielte und systematische Einarbeitung
  • Kollegiales und freundliches Team
  • Intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Förderung von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern
  • Vergütung nach den geltenden Tarifen für Universitätskliniken (TV-Ärzte)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich Hilfe bei der Wohnungs- und Kinderbetreuungssuche
  • Betriebliche Altersvorsorge mit überwiegend arbeitgeberfinanzierter Unterstützung und Option zur Entgeltumwandlung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss
  • Gesundheitsangebote wie vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessclub und in der hauseigenen Reha-Einrichtung
  • Zugang zu attraktiven Rabattprogrammen bei verschiedenen Partnern
  • Mobilitätsangebote wie vergünstigte Parkmöglichkeiten, Jobticket und Fahrradleasing
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents, darunter Sommerfeste, Firmenläufe und Adventsfeiern
Ihr Profil als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Abgeschlossene Facharztausbildung im Fachbereich Radiologie
  • Deutsche Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interventionelle Vorerfahrung
  • Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft an Teilnahme an Diensten
Ihre Aufgaben als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Beteiligung an der fortlaufenden Verbesserung und Innovation der Abteilung, besonders im Bereich der Onkologie
  • Vertretung des Chefarztes
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten nach umfassender Einarbeitung
  • Mitgestaltung des Fachbereiches & Ausbildung der Teamkolleg*innen
  • Übernahme von Thrombektomien bei entsprechender Qualifikation
  • Option zur wissenschaftlichen Tätigkeit und Habilitation
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Stadtwerke Haan GmbH, sorgen mit unseren 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine besonders umwelt-freundliche, äußerst sichere und zudem sehr preiswerte Energie- und Wasserversorgung in der Gartenstadt Haan. Im Einzelnen bewirtschaften wir effizient und professionell die Sparten Strom, Gas und Wasser. Darüber hinaus betreiben wir zwei komfortable Tiefgaragen sowie ein attraktives Schwimm- und Sportbad. Als mehrheitlich kommunales Energie- und Wasserversorgungsunternehmen stellen wir neben den städtespezifischen Bedürfnissen, insbesondere die kundenindividuellen Anforderungen sehr erfolgreich in den Vordergrund unseres strategischen Handelns. Für unser Schwimm- und Sportbad suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung für unser sehr kompetentes Team zum nächstmöglichen Termin, für 35 Stunden die Woche, ein Rettungsschwimmer / Kursleiter (m/w/d) Das Aufgabenspektrum ist sehr vielseitig und bezieht sich insbesondere auf die verantwortliche Ausübung des Aufsichtsdienstes unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften Betreuung und Beratung unserer Bade- und Saunagäste Erteilung von Schwimmunterricht, Wassergewöhnungs- und Schwimmsporttraining sowie der Organisation, Erweiterung und Durchführung von Aqua-Fitness-Kursen und Schwimmsportveranstaltungen Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions-, Beprobungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an den bädertechnischen Einrichtungen und Anlagen Kassentätigkeit Für diese verantwortungsvolle Position wünschen wir uns einen außerordentlich engagierten Mitarbeiter (m/w/d) mit Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber, gerne mit weiterführenden Qualifikationen z.B. als Sport und Fitnesskauffrau/-mann, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Sportlehrer, Aqua-Fitness-Trainer o.ä. Einschlägige Berufserfahrungen wären ideal, sind aber keine Bedingung, da bei entsprechender Eignung eine umfassende und zielgerichtete Einarbeitung und Weiterqualifizierung sichergestellt ist sehr hohem Maß an Belastbarkeit, überdurchschnittlicher Lern- und Leistungsbereitschaft sowie der Fähigkeit andere für sich zu gewinnen und zu überzeugen Die leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V im öffentlichen Dienst einschließlich sehr attraktiver Sozialleistungen. Wenn Sie diese sehr verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit reizt, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches bis zum 28.02.2025 an die Stadtwerke Haan GmbH, Geschäftsführung, Leichlinger Straße 2, 42781 Haan, per E-Mail an sekretariat@stadtwerke-haan.de oder über unsere Internetseite www.stadtwerke-haan.de/stellenangebote. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Kaufm. Betriebsleiter, Herr Dipl.-Kaufm. (FH) André Leclerg, gerne zur Verfügung. STROM GAS WASSER HALLENBAD MOBILITÄT
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
  • Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
  • Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
  • Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.

Das bieten wir Ihnen:

  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
  • Jährliches exklusives Azubi-Event
  • Individuelles Budget für pädagogische Materialien
  • Nutzung der Famly-Kita-App
  • Individuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene Schließzeiten

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne die Einrichtungsleitung Laura Abel unter 02632 / 9891420


Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


Favorit

Jobbeschreibung

Mit viel Herz und tollen Ideen! Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in, Haus für Kinder Untermenzinger Straße, Meiller Gärten in MoosachBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

​ München - Moosach

​ Einstellung nach individueller Vereinbarung

​ 20-40 Stunden / Woche

Das sind wir

»Am liebsten hätte ich möglichst viele Kolleg*innen, die ihre Arbeit mit großer Leidenschaft ausüben: sozusagen mit viel Herz und tollen Ideen!« Michelle Höller ist seit eineinhalb Jahren Einrichtungsleitung im Haus für Kinder Untermenzinger Straße im Stadtteil Moosach.
"Wir begreifen unser Haus als große Spiel- und Abenteuerwerkstatt. Anstatt weniger großer Spielbereiche bieten wir den Kindern viele individuelle und liebevoll gestaltete Bildungsräume wie z.B. das Atelier, den Rollenspielraum, das Kinderrestaurant, die offene Turnhalle uvm.!
Alle vier Wochen wählen die Kinder partizipativ und demokratisch in der Kinderkonferenz ihr neues Schwerpunktthema, für das sie sich gerade begeistern. Egal ob Unterwasserwelt, "meine Familie", der eigene Körper oder Superheld*innen - wir Pädagog*innen sind bei Allem dabei und füllen das jeweilige Thema in den Bildungsräumen mittels verschiedener Aktionen mit Leben."
Lerne hier Michelle und die Einrichtung kennen!
Hier findest Du mehr Infos zum Haus für Kinder

Das bist Du

​​​​Du arbeitest professionell! Du hast eine große Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen und gleichzeitig ein Gespür für ein adäquates Nähe-Distanz-Gefühl für die uns anvertrauten Kinder
Du hast die Fähigkeit, durch Beobachtung der Kinder passgenaue Bildungsnagebote zu entwickeln und anzubieten
Du magst die Arbeit im offenen Konzept und findest die Idee von unterschiedlichen Bildungsräumen großartig
Du hast ein eigenes Steckenpferd - eine Leidenschaft, ein Hobby oder eine Fähigkeit - die Du gerne in die Arbeit mit den Kindern einbringst
Du wünschst Dir eine gut gelaunte, motivierende Leitung, die Dich wertschätzt und Dir Deine Freiräume lässt
Du legst großen Wert auf liebe Teamkolleg*innen, die sich gegenseitig unterstützen und füreinander da sind
Du hast Humor und lachst gerne, selbst dann, wenn die Dinge mal nicht nach Plan laufen

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung.
Du hast das Ziel mit uns zusammen nach dem BayKiBiG zu arbeiten
Du bist offen! Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest Deine helfende Hand, wenn ́s mal "brennt". Du nimmst gerne an Supervisionen und Teamsitzungen teil, möchtest gerne neue Aufgaben ausprobieren und Dich selbst weiterentwickeln.
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für deine Brieftasche: E8

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Michelle Höller unter der Tel.: 089452235661

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Unser Haus für Kinder in der Untermenzinger Straße hat 2022 seine Eröffnung gefeiert und wir freuen uns auf aktive und motivierte Kolleg*innen, die unser wachsendes Team bereichern und Freude daran haben mit den Kindergartenkindern unsere Bildungsräume mit Aktivität zu füllen. Gerne darfst Du Dich auch mit Deinem/Deiner Lieblingskolleg*in zusammen bewerben. Denn Arbeit darf und soll bei uns Spaß machen und wenn Ihr zusammen Spaß habt, freut uns das umso mehr.
Neueröffnung 2022

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig
– in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) –

Hier bringst du dich ein:

Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.

  • Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
  • Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
  • Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
  • In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
  • Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
Neben deiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft übernimmst du mit 19,5 Stunden deiner Arbeitszeit die Funktion der stellvertretenden Leitung der Einrichtung und unterstützt in diesem Rahmen die Leitung in allen Aufgaben.

Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen!

Das bringst du mit:

  • Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
  • Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung
  • idealerweise erste Führungserfahrung
  • Begeisterung für Bewegung
  • Zirkusinteresse
  • Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
  • Offenheit für Neues und eine kreative Ader
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität
  • Deutsch in Wort und Schrift
Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen

Das bieten wir:

  • Tarifvertrag angelehnt an TVöD
  • Urlaubsgeld
  • Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
  • AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
  • Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
  • Kooperation mit FitSevenEleven
  • Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
  • Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
  • Events für Mitarbeitende
Haben wir dein Interesse geweckt?

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).

Hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Findet bei uns das perfekte Match aus Medizin und Technik. z.B. als Medizinische:r Technologe:in (all genders) für Funktionsdiagnostik (MTF) im Herzkatheterlabor Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...