Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Produktmanager:in Banksteuerung – Risikocontrolling und Reporting
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.APCT1_DE
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Jugendhilfeplanung
Jobbeschreibung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie für insgesamt 1,5 Stellen jeweils einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Jugendhilfeplanung Wir erwarten: • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibungen finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangeboteWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ...Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Selm
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in SelmAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL Logistik in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN ERFURT UND DER DHGE GERA, AB 01.10.2025 ZUMBACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-LOGISTIK
Du studierst BWL-Logistik in Gera. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter https://www.dhge.de/DHGE/Studiengaenge.
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du bringst eigene Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und entwickelst Kennzahlen, um die Produktivität einzelner Bereiche anzuzeigen. Du kümmerst dich um Kundenreklamationen und bist im engen Kontakt mit den jeweiligen Einsatzbereichen, um mögliche Lösungen zu finden.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-LOGISTIK
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com/DeutschePostDHLKarriere. Weitere Informationen findest du unter https://careers.dhl.com/eu/de/duales-studium.
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier hier https://dpdhl.dvinci-easy.com/de/p/Azubi/jobs/23/form.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlerfurt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Pro
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik (komm. Leitung: Herr Univ.-Prof. Dr. Niggemann), ist ab dem 01.04.2025 die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Ein Forschungsschwerpunkt der Professur ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Werker-Assistenzsystemen für die Instandhaltung von mechatronischen Systemen. Aufgabengebiet: Entwicklung von Methoden zur Nutzung semantischer Technologien (z. B. Ontologien) für die Beschreibung von mechatronischen Systemen sowie Kombination von Ontologien und generativer Künstlicher Intelligenz für den Einsatz in einem Werker-Assistenzsystem Einsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz Bearbeitung von Forschungsfragen des Themenfeldes in Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern sowie Entwicklung neuer Lösungen mit wissenschaftlicher Systematik Implementierung der entwickelten Lösung in Software und Anwendung der Lösung auf Laboranlagen der Professur sowie in Anwendungsfällen von Projektpartnern Arbeit an der Verallgemeinerung und Vertiefung der erarbeiteten Lösungen im Hinblick auf eine Promotion Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen sowie Publikation der Ergebnisse in nationalen und internationalen Fachzeitschriften Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Ingenieurwissenschaften Darüber hinaus erwünscht: Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (Python, Java oder C++) Grundkenntnisse in der Informationsmodellierung (z. B. mit UML / SysML oder Technologien des »Semantic Web«) Interesse an der prototypischen Implementierung von erarbeiteten Lösungen Erfahrung mit Projektarbeit und Motivation zur Entwicklung eigener Ideen Ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer informationstechnischer Lösungen Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/ ). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de ) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Gehlhoff per E-Mail unter: felix.gehlhoffhsu-hh.de . Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum »Beginn der Tätigkeit« handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/aut/ . Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-1025, bis zum 23.02.2025 an: personalabteilunghsu-hh.de . Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. Helmut-Schmidt Universität - Bild www.hsu-hh.dePostbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Schwarzenbruck – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Schwarzenbruck Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gMitarbeiter:in IT-Management – Organisation und IKT-Management
Jobbeschreibung
<b>Über uns:</b><p><b>Unbefristet | Vollzeit | Itzehoe</b></p><p><b>Du hast Erfahrung in der Informationssicherheit und hast Lust, in unserer Sparkasse etwas zu bewegen? Dann starte bei uns als Mitarbeiter:in im IT-Management durch!</b></p><p>___</p><p>Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund*innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das 'Watt mehr' bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.</p><b>Dein neues Wirkungsfeld:</b><ul><li>Du verantwortest die zugeordneten Themen aus den Bereichen der <b>Informations- und Kommunikationstechnologie.</b></li><li>In deiner Rolle unterstützt du bei der <b>Steuerung und Organisation unserer IT-Infrastruktur </b>und bereitest du das <b>IKT-Berichtswesen</b> auf.</li><li>Als <b>Schnittstelle zwischen unserer Sparkasse und externen Dienstleister:innen</b> unterstützt du unsere Fachbereiche bei der Einführung neuer Software und berätst diese bei regulatorischen Fragen. </li><li>Du verantwortest das <b>IKT-Assetmanagement</b> mit der Anwendung RiMaGo. </li><li>Du wirkst in verschiedenen <b>Digitalisierungsprojekten </b>mit und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zu unserem technologischen Wandel. </li></ul><b>Deine Stärken:</b><ul><li>Du verfügst über ein abgeschlossenes <b>Studium der Wirtschaftsinformatik</b> und/oder <b>Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit</b> oder eine vergleichbare Qualifikation.</li><li>Darüber hinaus verfügst du über<b> fundiertes Fachwissen in dem genannten Aufgabenbereich</b>. Zudem bist du auf aufgeschlossen, dich mit der <b>Bankenregulatorik </b>zu beschäftigen. </li><li>Du besitzt ausgeprägte <b>analytische und konzeptionelle Fähigkeiten</b> und bist kommunikationsstark.</li><li>Dein hohes <b>Verantwortungsbewusstsein </b>sowie deine <b>strukturierte Arbeitsweise </b>runden dein Profil ab.</li></ul><b>Deine Benefits:</b><ul><li><b>Attraktive Vergütung:</b> Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E10 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.</li><li><b>Ausgewogene Work-Life-Balance: </b>Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten. </li><li><b>Zeit für Erholung:</b> Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.</li><li><b>Langfristige Entwicklungsperspektive:</b> Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.</li><li><b>Modernes Arbeitsumfeld:</b> Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.</li><li><b>Vielfältige Zusatzleistungen: </b>Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibts 'Watt on top'. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing. </li></ul><b>Weitere Anmerkungen:</b><p>Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.</p><b>Anprechpartner:</b><br> Herr<br> Jan Holm<br> Personalbetreuung (OE 140 11)<br> Dithmarscher Platz 2<br> 25524 Itzehoe<br> E-Mail: JAN.HOLM@SPK-WESTHOLSTEIN.DE<br> Tel.: 04821-604 1219<br>Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
Der WasserZweckVerband Warndt ist ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen. Unsere 17.000 Einwohner der Kommunen Völklingen und Großrosseln versorgen wir zuverlässig mit Trinkwasser. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung Ihre Aufgaben: Mahnwesen mit Verwaltungsvollstreckungsverfahren Eigenständige Bearbeitung der täglichen Geschäftsvorfälle im Bereich der Kreditoren-, Debitorenund Sachkontenbuchhaltung Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen Bearbeitung des Zahlungsverkehrs Mitarbeit in der Verbrauchsabrechnung Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Logisches Verständnis und Freude am Umgang mit Zahlen Vorausschauende Arbeitsweise, sehr gute Arbeitsorganisation, Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit Hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Anwendungskenntnisse des Microsoft Office-Pakets Unser Angebot: Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Std./Woche Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen und dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) Gewährung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Sie sind daran interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 02. März 2025 mit Ihren aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an den WasserZweckVerband Warndt Am Bürgermeisteamt 1 66333 Völklingen-Ludweiler Telefon 06898/5451-19/-17 oder s.boehm@wzvwarndt.de Dominik Jochum VerbandsvorsteherPflegefachmann/-frau (m/w/d) HNO-Onkologie Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) HNO-Onkologie<br/><br/>Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unserer HNO-Onkologie jeden Tag erleben.In der HNO-Onkologie im Marienhospital ist ein eigenes Kopf-Hals-Tumorzentrum angesiedelt, dort werden Sie Teil eines bunt gemischten Teams aus Kolleginnen mit wertvoller, langjähriger Berufserfahrung, Berufseinsteigerinnen, die 'frischen Wind' mitbringen, aber auch Praktikantinnen, die das Team tatkräftig unterstützen.Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit.
Darauf haben Sie Lust<br/><br/>Die ganzheitlich fachspezifische Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patientinnen.
Eine enge, wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Ärztinnen und Pflegerinnen.
Frühe, verlässliche Dienstpläne, die bisher wenige Einspringdienste auslösen - und falls doch, ist jeder mal dran und erhält dafür eine attraktive Einspringprämie.
Und zu guter Letzt: Unterstützung durch unsere Koordinations- und Aufnahmefeen, die Ihnen Raum und Zeit für die Betreuung unserer Patientinnen geben, sodass Sie sich nicht um Organisatorisches wie zum Beispiel Aufnahmen und Entlassungen kümmern müssen.
Das macht Sie aus<br/><br/>Sie haben eine abgeschlossene, pflegerische 3-jährige Ausbildung und bringen Ihre bisherige Berufserfahrung motiviert und verantwortungsbewusst ein.
Sie haben gerade erst Ihre Ausbildung abgeschlossen? Die Mischung machts - das Team arbeitet Sie gerne ein!
Sie sind interessiert an Fachweiterbildungen? Nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot - wir übernehmen die Kosten!
Ihre Flexibilität und Offenheit machen es Ihnen möglich, sich auf das große Spektrum an Patientinnen einzulassen und die nötige Empathie im Gespräch mitzubringen.
Neben Ihrer Kommunikationsstärke gegenüber Kolleginnen und Patientinnen bringen Sie gute Laune und Teamgeist mit.
Das tun wir für Sie<br/><br/>Voller Fokus auf die Patientinnen : Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
Vielfältige Zulagen und Prämien , die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
Faire und angemessene Entlohnung<br/><br/>auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
Finanzielle Sicherheit und Perspektiven<br/><br/>für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
Attraktive Angebote<br/><br/>von starken Marken bei 'corporate benefits'.
Mindestens 30 Urlaubstage<br/><br/>garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
Einfach mobil<br/><br/>sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
Neu in Stuttgart?<br/><br/>Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen<br/><br/>mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
Voran kommen im Job<br/><br/>durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
Fit und gesund<br/><br/>dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
Zusammenhalt und Gemeinschaft<br/><br/>bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!<br/><br/>Miriam Schittenhelm ist Assistentin der Pflegedirektion und freut sich auf Ihren Anruf unter<br/><br/>0711 6489-2912 .
Pflegehelfer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deKanzlerin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Logo An der FernUniversität in Hagen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle desder Kanzlerin (w/m/d) neu zu besetzen. Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum und zugleich größte deutsche Universität ist die FernUniversität in Hagen seit 50 Jahren Vorreiterin auf dem Feld des lebensbegleitenden und lebenslangen Lernens. An ihren fünf Fakultäten ermöglicht sie ein hochklassiges wissenschaftliches Studium für Menschen weltweit, die eine Alternative zum reinen Präsenzstudium suchen. Mit ihrem Blended Learning-Konzept nimmt die FernUniversität eine führende Rolle im Digitalisierungsprozess der Hochschulen ein. Ihre Campusstandorte im In- und Ausland fördern die Internationalisierung der Hochschule. Forschung ist zentral für das universitäre Selbstverständnis der FernUniversität - profilbildende Forschungsaktivitäten werden in einem Forschungszentrum, drei Forschungsschwerpunkten, Netzwerken und Gruppen gebündelt, in denen Wissenschaftlerinnen interdisziplinär zusammenarbeiten. Die Zentrale Hochschulverwaltung gliedert sich in sechs Dezernate, die die Aufgaben der Hochschule in Planung, Verwaltung und Rechtsangelegenheiten erfüllen. Mit ihren Partnerinnen aus Wirtschaft und Gesellschaft beteiligt sich die FernUniversität aktiv an der regionalen Entwicklung. Querschnittsthemen wie Gleichstellung, Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit misst sie eine besondere Bedeutung bei. Ihre Aufgaben Gestaltung der Zukunft der Universität als hauptamtliches Mitglied des Rektorats in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den weiteren Rektoratsmitgliedern Leitung der Zentralen Universitätsverwaltung und Dienstvorgesetzter des wissenschaftsunterstützenden Personals der Universität Verantwortung für Haushalt, Wirtschafts- und Personalverwaltung Vertretung desder Rektorin in Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten Vorantreiben der digitalen Transformation und Verwaltungsmodernisierung Ihr Profil Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Leitungserfahrung an verantwortlicher Stelle mit ausgewiesener Kompetenz in zeitgemäßer Personalführung, vorzugsweise im Hochschul- oder Wissenschaftsbetrieb. Sie haben ausgeprägte Erfahrung in der Gestaltung betriebswirtschaftlicher Prozesse und verfügen über finanzwirtschaftliche, hochschul- und personalrechtliche Kenntnisse. Weiter haben Sie Erfahrung im Qualitäts- und Veränderungsmanagement mit modernen Steuerungsinstrumenten im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sowie auf dem Feld der digitalen Transformation und Verwaltungsmodernisierung. Sie weisen Expertise in der Personal- und Organisationsentwicklung auf und verfügen über ein gleichstellungsbezogenes, inklusions- und diversitätsorientiertes Verständnis und Handeln sowie über eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung in Bezug auf Verwaltung, Forschung, Lehre und Studium. Sie verfügen über ausgeprägte konzeptionelle und strategische Fähigkeiten. Ein ausgeprägtes Geschick im Zusammenwirken mit unterschiedlichen Gremien, Interessensvertretungen und Partnerinnen innerhalb und außerhalb der Universität sowie Erfahrungen im Umgang mit Politik, Wirtschaft und Verbänden runden Ihr Profil ab. Derdie Kanzlerin wird von der Hochschulwahlversammlung der FernUniversität für die Dauer von sechs Jahren in der ersten bzw. vier Jahren bei jeder weiteren Amtszeit gewählt. Die Einstellung erfolgt in einem Beamtenverhältnis auf Zeit oder privatrechtlichen Dienstverhältnis. Die Besoldung oder Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe W3 zuzüglich Funktionsleistungsbezügen; Leistungszulagen sind verhandelbar. Bewerberinnen werden gebeten, ihre aussagekräftige Bewerbung als vertrauliche Personalsache bis zum 28.02.2025 postalisch oder per E-Mail an die Vorsitzenden der Findungskommission Frau Christiane Schönefeld und Prof. Dr. Jürgen Nagel, Universitätsstr. 47, 58097 Hagen, zu richten. Für Rückfragen stehen die Vorsitzenden unter der angegebenen E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung. E-Mail: findungskommissionfernuni-hagen.de Die Findungskommission wird im Besetzungsverfahren durch Leaders In Science - Die DHV-Personalberatung unterstützt. Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Position und für den persönlichen Kontakt steht Ihnen Anne Schermer unter personalberatunghochschulverband.de zur Verfügung. Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit werden an der FernUniversität in Hagen gefördert. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Die Rechte der Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Mit der postalischen oder digitalen Einreichung Ihrer Bewerbung an die o. a. E-Mail-Adresse willigen Sie ein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen zum Zwecke des Findungsverfahrens verarbeitet, gespeichert und verwendet werden.Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) (Stellenumfang 100 % unbefristet)Das Arbeitsgebiet umfasst die Aufgaben:Unterhaltung der öffentlichen Anlagen, Grundstücke, Friedhöfe usw. mit allen anfallenden Aufgaben Einsatz im Winterdienst nterstützung bei allen anderen anfallenden Tätigkeiten im Bauhof (Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten) Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Sie haben: Bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau, in Frage kommen aber auch qualifizierte Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem anderen Bauhandwerk Sie besitzen den Führerschein der Klasse BE, Klasse CE wäre wünschenswert Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, an Sonn- und Feiertagen oder zum Winterdienst Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an die Gemeinde Sonnenbühl, Hauptstr. 2 in 72820 Sonnenbühl oder bewerbung@sonnenbuehl.de . Für Fragen zur Stelle stehen Ihnen unser Ortsbaumeister, Herr Hummel, Tel. 07128 925-37 sowie die Leiterin des Hauptamtes, Frau Frank Tel. 07128 925-23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.dePhysiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. (Inhalt entfernt) 19-18Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) – Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit für den U3-B – Mainkrokodile gGmbH
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Seit über 40 Jahren kümmern wir uns um etwa 270 Kinder in 8 Kinderhäusern mit einem inklusiven Fokus und einer psychoanalytisch-pädagogischen Ausrichtung. Unser Team besteht aus: ca. 100 pädagogischen Fachkräften wie Erziehern, Sozialpädagogen und Diplom-Pädagogen Auszubildenden, FSJ-Teilnehmern, BFD-Teilnehmern, pädagogischen Hilfskräften und Aushilfen in den Küchen Mitarbeitern im Fahrdienst, die für die Mobilität der Kinder sorgen Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 – 35 Stunden pro Woche) für die Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Krabbelstube Aufgaben Als Teil deines Teams bist du verantwortlich für die pädagogische Gestaltung des Tagesablaufs in der Einrichtung für sowohl Regelkinder als auch Kinder mit besonderen Bedarfen. Du arbeitest eng mit den Eltern und Institutionen zusammen, um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu gewährleisten. Du beteiligst dich aktiv an der konzeptionellen Entwicklung der Kinderhauskonzepte. Je nach deinen individuellen Fähigkeiten und Interessen übernimmst du Aufgaben mit Schwerpunkten. Profil Abgeschlossene Ausbildung als: Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagoge:in, Fachhochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik Auch Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen Wir bieten kollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team und einen wertschätzenden Umgang hohe Beteiligung unserer Mitarbeitenden an Entscheidungsprozessen flexible Arbeitszeitmodelle, die im Team gestaltet werden faire Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE 8b im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrags Bereitstellung des Deutschlandtickets Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge Einrichtung von Wertguthabenkonten zur Nutzung z.B. eines Sabbaticals JobRad Betriebliches Gesundheitsmanagement und Wellpass 30 Urlaubstage / Jahr zzgl. der tarifvertraglichen 4 Entlastungstage Teilnahme an einer einjährigen psychoanalytisch-pädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte Attraktive Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung der pädagogischen Interessenschwerpunkte (intern und extern) 4 Qualitätsentwicklungstage / Jahr Wöchentliche Teamsitzungen 14-tägige Supervision Spannende Mitarbeiterevents Kontakt Bei Fragen erreichst Du unsere Personalreferentin über folgende Wege: per Mail: (Inhalt entfernt) per WhatsApp: (Inhalt entfernt) Per Telefon: 069/60909612Stationspflegeleitung – neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt)/n /n /n
Beteiligungsmanager/-in Energiewirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beteiligungsmanager/-in Energiewirtschaft (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Betriebswirtschaft und Beteiligung ist zuständig für die Betreuung der städtischen Beteiligungsunternehmen und Eigenbetriebe bzw. Anstalten öffentlichen Rechts.Ein Job, der Sie begeistertBetreuung einzelner Beteiligungsunternehmen, insb. der Stadtwerke StuttgartAuswertung und Erstellung von Stellungnahmen zu AufsichtsratsunterlagenUnterstützung bei Investitions- und FinanzierungsfragenAnalyse der Jahresabschlüsse und WirtschaftspläneErstellung von GemeinderatsvorlagenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit finanzwirtschaftlicher Vertiefung oderBeamt/-in des gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdiensteswünschenswert ist Berufserfahrung im Beteiligungsmanagement einer Kommune oder in einem Unternehmen der Energiewirtschafthohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit, sich rasch in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten, und die Bereitschaft, ein wachsendes Unternehmen der Energiewirtschaft in einem dynamischen Umfeld betriebswirtschaftlich zu begleitensehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen SpracheFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Barbara Stahl-Polziehn unter 0711 216-20440 oder barbara.stahl-polziehn@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 20/0008/2025 an die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 7, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsMSR-Techniker (m/w/d) – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Professorin / Professor für Informatik (m/w/d, Besoldungsgruppe W 2) Studiengang Verwaltungsinformatik
Jobbeschreibung
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Finanzen - in Münster sucht zum nächstmöglichen Termin für den Studiengang Verwaltungsinformatik eine Professorin / einen Professor für Informatik (m/w/d, Besoldungsgruppe W 2) Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert. Am Fachbereich Finanzen wird im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik der gehobene Dienst für die öffentliche Verwaltung und im dualen Bachelorstudiengang »Zolldienst des Bundes (LL.B.)« der Nachwuchs des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Zollverwaltung ausgebildet. Ihre Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit mit dem Ziel der Entfristung. Haben Sie Interesse, die digitale Bundesverwaltung der Zukunft mitzugestalten? Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Der Studiengang Verwaltungsinformatik wird ab dem 01.03.2025 erstmals als modularisierter Bachelorstudiengang durchgeführt und löst den auslaufenden Diplomstudiengang ab. Sie können sich mit diesen Themenfeldern einbringen: Mathematik und Grundlagen der theoretischen Informatik Datenbanken / NoSQL Programmierung (Java, JavaScript oder Python) Softwareengineering Informations- und IT-Sicherheit Management hochverfügbarer IT-Infrastrukturen Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien Sie übernehmen zu diesen Themen die folgenden Aufgaben: Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Erstellung von Lehrmaterialien Konzeption und Durchführung von Prüfungen (u.a. Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten) Inhaltliche Weiterentwicklung des Studiengangs Anforderungen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich der Informatik oder einem Studiengang mit Schwerpunkt Informatik mindestens mit der Abschlussnote »gut«, Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten, Erfüllung der Eignungs- und Befähigungsmerkmale des § 131 Absatz 1 Bundesbeamtengesetz in Verbindung mit § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21. August 2018 (GMBl. 2018 S. 662 ff.) insbesondere eine Promotion, pädagogische Eignung sowie eine fünfjährige Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule gemäß § 36 Abs. 1 Nr.5 HG NRW). Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt: mehrjährige Lehrerfahrung (auch im Bereich digitale Lehre) an einer Hochschule, Bereitschaft sich schnell mit neuen Technologiethemen vertraut zu machen, intensiv mit der Praxis zusammenzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen, hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule, Initiative, Kooperationsbereitschaft, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit, Genderkompetenz, Mobilität sowie eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft. Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Zollverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden. Die Besetzung der Stelle richtet sich nach den hochschulrechtlichen Bestimmungen. Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Finanzen führt ein Berufungsverfahren durch. Der Besetzungsvorschlag des Fachbereichsrates bedarf der Stellungnahme des Senats der Hochschule des Bundes. Die Bestellung erfolgt durch das Bundesministerium der Finanzen. Unser Angebot ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team, moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende, keine Notwendigkeit der Einwerbung von Drittmitteln. Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Besoldungsgruppe W2. Die Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit, wobei § 48 BHO zu berücksichtigen ist. Die anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ist grundsätzlich möglich. Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch moderne Arbeitszeitmodelle. Es ist grundsätzlich möglich, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden. Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 an Generalzolldirektion Arbeitsbereich DI.A.12 (DI.A.121.20) Gescherweg 100 48161 Münster Bewerbungen-hD-MS.gzdzoll.bund.de Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/W2/VIT/Münster« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, Promotions- und Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit und zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen. Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung? Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Prof. Dr. Schmittwilken (49 228 / 303 - 95653, stellenausschreibung2024vit-bund.de ), zur Verfügung. Weitere Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter www.hsbund.de abrufbar. Informationen über den Studiengang Verwaltungsinformatik am Fachbereich Finanzen finden Sie unter https://vit-bund.de .Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams! Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin zur Leitung des Betriebsärztlichen Dienste Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0085_02 Präventives Gesundheitsmanagement ist für die Deutsche Bundesbank von herausragender Bedeutung. Hierfür suchen wir Sie als Leiter*in des Betriebsärztlichen Dienstes für das Rhein-Main-Gebiet. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie leiten das erfahrene Team unseres betriebsärztlichen Dienstes und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die umfassende betriebs- und personalärztliche Betreuung im Rhein-Main-Gebiet sicher. Sie beraten Beschäftigte und Führungskräfte bei allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Prävention. Sie berichten an die Leitende Betriebsärztin und unterstützen diese bei der Weiterbildung eines zu Ihrem Team gehörenden Arztes. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin und eine in Deutschland anerkannte Approbation, idealerweise ergänzt um nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin Mehrjährige Berufserfahrung als Betriebsarzt (m/w/d), idealerweise in einem Unternehmen Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate) Hohe Service- und Kundenorientierung Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Verantwortungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und gute Englisch-Kenntnisse Bereitschaft und Eignung zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, außertarifliche/der Position angemessene Vergütung New Work Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Natascha Behrens, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0085_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Teamleitung (m/w/d) Kartografie und Geovisualisierung für das Vermessungs- und Katasteramt
Jobbeschreibung
Für das Vermessungs- und Katasteramt suchen wir eineTeamleitung (m/w/d) Kartografie und GeovisualisierungUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Das Vermessungs- und Katasteramt bildet das geodätische Fundament der erfolgreichen Stadtentwicklung Heilbronns. Nur durch exakte Vermessungen, genaue Plangrundlagen, zahlreiche, schnell abrufbare und aktuelle Informationen über alle Flurstücke des Stadtkreises Heilbronn und die Entstehung von Bauland sind die städtebaulichen Entwicklungen, stadtweiten Hochbau- und Straßenbauvorhaben, Umwelt- und Klimaschutzprojekte usw. realisierbar.Ihr wichtiger BeitragSie verantworten die fachliche Teamleitung und Organisation sowie die ständige Weiterentwicklung des Fachgebiets Kartografie.Die Konzeption, Weiterentwicklung, Fortführung und Bereitstellung des Amtlichen Stadtplans in verschiedenen analogen und digitalen Formaten inklusive Geodatendiensten sowie der davon abgeleiteten thematischen Kartografie gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.Sie bereiten Ausschreibungen und Vergaben der Abteilung (Luftbildbefliegung, Amtlicher Stadtplan, Straßenpanoramadaten etc.) vor und führen diese durch.Sie übernehmen die Ausbildung der Vermessungs techniker/innen in der Kartografie und Geoinformation.Die Bedarfsprüfung und Beschaffung von kartografischen und photogrammetrischen Geodaten sowie fachspezifischer Hardware und Software liegen auch in Ihrem Verantwortungsbereich.Sie entwickeln die Open-Data-Strategie des Amtes weiter. Was Sie mitbringen solltenSie bringen ein abgeschlossenes Studium der Kartografie / Geoinformatik / Geovisualisierung / Geomedientechnik / Geodäsie oder ein vergleichbares grafisches Studium mit.Sie haben Berufs- und Verwaltungserfahrung mit vertieften Kenntnissen in den Gebieten Kartografie, Geovisualisierung und Photogrammetrie sowie im Vergaberecht.Sehr gute DV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Anwendungen von Adobe (Illustrator, InDesign, Photoshop, Acrobat), mit Geoinformationssystemen und kartografischer Software (z. B. OCAD) runden Ihr Profil ab.Sie bringen Kenntnisse in der Druckvorstufe, Druckvorlagenerstellung und Reproduktion mit.Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie konzeptionelles und interdisziplinäres Denken aus.Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.62.0001 bis spätestens 9. März 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung.Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deBautechniker (m/w/d) für den Hochbau
Jobbeschreibung
Taunusstein ist mit rund 31.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein beliebter Wohnort im Taunus. Täglich erfüllen unsere 400 Beschäftigten vielfältige und spannende Aufgaben für unsere Einwohner, Gewerbetreibenden und Gäste. Werden auch Sie ein Teil von uns - #TeamTaunusstein Für das 4-köpfige Team "Technisches Gebäudemanagement" der Abteilung "Gebäudemanagement" suchen wir einen Bautechniker (m/w/d) für den Hochbau unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD, d.h. ca. 51.500,- Euro bis 66.300,- Euro brutto/Jahr Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Techniker im Bereich Hochbau oder Gebäude • Mehrjährige Berufserfahrung (bevorzugt mit dem Schwerpunkt Hochbau) ist wünschenswert • Umfassende Kenntnisse in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts • Führerschein Klasse III bzw. B und die Bereitschaft, Ihren eigenen Pkw gegen Wegstreckenentschädigung einzusetzen • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus (mind. C1-Niveau) • Entscheidungsfreude und selbstständiges Arbeiten • Wirtschaftliches Denken und Handeln • Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten Ihre Aufgaben • Planung, Steuerung und Überwachung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsbaumaßnahmen von städtischen Gebäuden und technischen Anlagen • Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an allen städtischen Gebäuden • Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht Unsere Benefits • Festgehalt (EG 9c TVöD) mit leistungsorientierter Komponente und allen sonstigen Leistungen lt. TVöD • Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team • 30 Tage Urlaub, plus • ein zusätzlicher freier Tag, • 24. und 31.12. frei, • jährlicher Betriebsausflug • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team • Projektbeteiligung in sämtlichen städtischen Aufgabenbereichen • Modernes agiles Arbeitsumfeld und eine bürger- und zukunftsorientierte Verwaltung • Tageweise mobiles Arbeiten in Absprache möglich (nach der Einarbeitungszeit) • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen • Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung • Bürohunde willkommen • Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. EAP, Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.) • Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung • RMV-JobTicket Premium • Sieben stadteigene Kitas • Parkplätze in der Tiefgarage • Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein) Wir über uns Die Stadt Taunusstein beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeitende. Hiervon arbeiten rund 30 Mitarbeitende in der Abteilung "Gebäudemanagement" mit ihren vielfältigen und spannenden Aufgaben in den Bereichen: • Immobilienmanagement und unbebaute Grundstücke • Technisches Gebäudemanagement • Gebäudeservice • Mehrzweckeinrichtungen Im Bereich "Technisches Gebäudemanagement" sind Sie verantwortlich für den Erhalt der Gebäude und deren technischen Anlage sowie für eine qualitätsgerechte Fertigstellung von Umbauten und Sanierungsmaßnahmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Agnes Fuchs (agnes.fuchs[AT]taunusstein.de), Tel. 06128/241-330 WhatsApp 0151 - 67418937 www.taunusstein.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!CI/CD Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!CI/CD Expert (m/w/d)Arbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0039_02Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei unsDu arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte:Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, BambooImplementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen TechnologienÜberwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleistenAutomatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessernUnterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-PlänenÜberwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-InfrastrukturInteresse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.Besondere Werte: Deine QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen BerufserfahrungMehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –PlattformenErfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder RubySehr gute Kenntnisse in der Erstellung von SkriptenBerufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und KubernetesGute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren DienstenErfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder AnsibleGute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere GitAusgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-TeamsAnalytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und EnglischWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew WorkUmfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BeschäftigtendarlehenWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungMarco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietImke Fehling, 069 9566-37202Delos Herold, 069 9566-13229Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Finanzierungsberater:in (Finanzzentrum Kronshagen) (m/w/d) – Förde Sparkasse
Jobbeschreibung
Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: (Inhalt entfernt)Pflegefachkraft als Wohngruppenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) mit seinen über 130 Einrichtungen ist durch seine Verbundstruktur ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe.Das LWL-Pflegezentrum Lippstadt bildet zusammen mit den LWL-Kliniken, den LWL-Wohnverbünden und LWL Pflegezentren in Lippstadt und Warstein den LWL-PsychiatrieVerbund im Kreis Soest. Das LWL-Pflegezentrum Lippstadt ist eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 156 Plätzen an den Standorten Lippstadt-Eickelborn und Geseke sowie einer angegliederten Tagespflege mit 6 Plätzen in Geseke, deren fachlicher Schwerpunkt in der Pflege und Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, gerontopsychiatrischen Erkrankungen, chronischen Suchterkrankungen und geistigen Beeinträchtigungen liegt.
Die ausgeschriebenen Stellen sind im LWL-Pflegezentrum Lippstadt am Standort Eickelborn zu besetzen und umfassen eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden.
Die ausgeschriebenen Stellen sind im LWL-Pflegezentrum Lippstadt am Standort Eickelborn zu besetzen und umfassen eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden.
Sie unternehmen Gutes:
- Organisation des Einsatzes der Mitarbeiter:innen unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Planung des Personaleinsatzes unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Projektes zur Optimierung der Einsatzplanung
- Leitung des Wohngruppenteams, aktive Mitarbeit beim Teambuilding und Förderung einer positiven Teamdynamik
- Fachliche Anleitung und Beratung des Teams sowie die Koordination und Moderation der Teambesprechungen
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Bestimmungen (z.B. PeBeM, Pflegekompetenzgesetz) in Bezug auf die Pflege und Behandlung der zu pflegenden Personen
- Administrative Aufgaben wie z. B. das Erstellen und Abrechnen von Dienstplänen sowie ordnungsgemäße Dokumentation
- Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung des Leitbilds
Sie können Gutes:
- Eine abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung im Bereich Pflege
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegefachperson
- Hohe Fach-, Sozial- und Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Freude an Innovation, Eigeninitiative und Kreativität
- Teamorientierung und die Fähigkeit zur konstruktiven und respektvollen Zusammenarbeit
Sie verdienen Gutes:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Qualifizierte Einarbeitung
- Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich bitte vorzugsweise über unser Onlineportal mit den üblichen Unterlagen. Für fachspezifische Fragen stehen Ihnen Frau Iris Abel (tel. 02945 981-4000 oder iris.abel@lwl.org) und Herr Matthias Jungmann (tel. 02945 981 – 4001 oder matthias.jungmann@lwl.org) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut. Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. LWL-Pflegezentrum Lippstadt
Apfelallee 20 59556 Lippstadt
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Derya Nur Parlar 02945/981-5071
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Frau Iris Abel 02945/981-4000
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut. Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. LWL-Pflegezentrum Lippstadt
Apfelallee 20 59556 Lippstadt
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Derya Nur Parlar 02945/981-5071
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Frau Iris Abel 02945/981-4000
IT-Compliance Editor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. IT-Compliance Editor (w/m/d) (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Das Referat S 12 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Etablierung von Mindeststandards für die IT der Bundesverwaltung. Diese definieren im Rahmen des IT-Compliance-Managements ein qualifiziertes IT-Sicherheitsniveau für spezifische Themen, wie beispielsweise Cloud-Computing, Verschlüsselungstechnik oder Videokonferenzdienste. Das Aufgabengebiet ist dabei im Besonderen durch eine querschnittliche und interdisziplinäre Arbeitsweise geprägt, da alle Fachabteilungen des BSI in die Entwicklung neuer Mindeststandards einbezogen werden. Darüber hinaus ist der Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern wesentlicher Bestandteil des Mindeststandard-Life-Cycles, sowohl während ihrer Erstellung als auch nach der Veröffentlichung. Ihre Tätigkeiten sind:Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI. Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft. Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung. Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten. Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt. Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet. Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware. Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 20.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Annika Benner (Personalgewinnung des BSI) unter 0175 3817157 Fachliche Fragen: Herr Dominique Hader (Leiter Referat S 12) unter 0228 99 9582-5090 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen versorgen wir, die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG , unsere Kunden in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Wir arbeiten serviceorientiert und optimieren kontinuierlich unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum. Zur Verstärkung unseres Teams unserer Stromnetz Monteure suchen wir zum nächstmöglichen Termin Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Montage und Anschluss von Kabeln und Leitungen im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz in Neubau- und Erweiterungsprojekten sowie bei der Instandhaltung bestehender Anlagen Neubau, Erneuerung und Inbetriebnahme von Netzanschlüssen im Niederspannungskabel- und Freileitungsnetz Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln wie Schaltanlagen und Transformatoren in Ortsnetzstationen und Umspannanlagen Durchführung von Kontroll-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Diese Voraussetzungen bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss Führerschein Klasse B (C, CE, C1E wünschenswert) Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, sowie Höhentauglichkeit Teamfähigkeit und Kompetenz im Umgang mit Kunden Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten und Vertretungstätigkeit in unserer Netzleitstelle nach entsprechender Einarbeitung Unser Angebot: Wir bieten eine unbefristete Anstellung. Die Vergütung dieser Stelle erfolgt zu den attraktiven Konditionen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Darüber hinaus erhalten Sie Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung. Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Parkplätze, umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, regelmäßige und abwechslungsreiche Firmenevents, Fahrradleasing sowie attraktive Einkaufskonditionen über Corporate Benefits runden unser Angebot für SIE ab Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte an: bewerbungkew.de . Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Bommersbach unter 49 6821 200 105 gerne zur Verfügung. KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG Händelstraße 5 66538 Neunkirchen www.kew.deFachkraft Altenpflege für Pflege & Betreuung Demenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen
- Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
- Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
- Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Großartig aber kein Muss: Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
- Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und anteilige Inflationsausgleichszahlung
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Logistikmitarbeiter (m/w/d) / Verwaltungsangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Logistikmitarbeiter (m/w/d) / Verwaltungsangestellter (m/w/d)„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!Das Sachgebiet AP6 „Bayerisches Logistikzentrum Gesundheitssicherheit (BLZG)“ sucht in der Region Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLogistikmitarbeiter (m/w/d) / Verwaltungsangestellten (m/w/d) Kennziffer 2513Das LGL betreibt für den Freistaat Bayern das Bayerische Logistikzentrum Gesundheitssicherheit (BLZG). In dem Logistikzentrum werden notwendige Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und sonstige Ausrüstung sowie Materialien für Schadensereignisse (z. B. Epidemie, Pandemie, Tierseuchen u. a.) gelagert. Der Betrieb des Logistikzentrums erfordert u. a. die interne Kommunikation mit Fachabteilungen und externe Kommunikation mit unterschiedlichen Behörden. Insbesondere die PSA bedarf eines kontinuierlichen Austausches. Dies erfordert eine ständige Überwachung und gegebenenfalls Wartung der eingelagerten Gegenstände. Die Mitarbeitenden des BLZG unterstützen darüber hinaus die Mitarbeitenden anderer LGL-Fachabteilungen (z. B. die Task-Force Infektiologie [TFI] am Flughafen München) bei Einsätzen im Ereignisfall.Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern- Selbstständige Verwaltung von Lagerware, auch mithilfe einer Lagerverwaltungssoftware sowie von Datenbanken und Excel-Listen
- Abwicklung von Bestell- und Ausliefervorgängen
- Erstellung von Transport- und Lieferscheinen
- Selbstständige Kommissionierung von Ware
- Zusammenarbeit mit einem Logistikdienstleister
- Selbstständige Planung und Abwicklung mit dem Logistikdienstleister
- Selbstständige Bereitstellung von bestellten Materialien zur Auslieferung
- Unterstützung der LGL-Fachabteilungen, insbesondere der TFI oder der für Tierseuchen zuständigen Sachgebiete im Ereignisfall
- Zusammenarbeit mit den für die Vergabe bzw. das Bestell- und Rechnungswesen zuständigen Bereichen des LGL
- Selbstständige Vorbereitung, Erstellung und Bearbeitung von Warnmeldungen und Rückholaktionen
- Aktualisierung und Pflege der LGL-Informationsplattform im Internet (RAPEX-Meldungen, die das BLZG betreffen können)
- Selbstständige Vorbereitung und Erstellung von z. B. Auswertungen, Statistiken und Verläufen für das Berichtswesen des BLZG
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Bereich Logistik / Spedition, beispielsweise als Speditionskaufmann / -kauffrau (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d)
- Sie besitzen darüber hinaus bereits Erfahrung mit Arbeitsprozessen aus dem Bereich Transport und Logistik
- Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich, systematisch und sorgfältig
- Sie handeln mit Besonnenheit und Umsicht in zeitkritischen sowie in physisch und psychisch herausfordernden Krisensituationen
- Sie fühlen sich in einem Team wohl und sind motiviert, engagiert und flexibel
- Sie besitzen Organisationstalent und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sie haben die Bereitschaft zu Diensten zu ungünstigen Zeiten, wie z. B. an Wochenenden, und zur Teilnahme an Rufbereitschaften
- Sie haben neben sehr guten deutschen Sprachkenntnissen (mindestens Sprachniveau C1 nach GER) gute Englisch- und EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, MS Excel und MS PowerPoint)
- Sie sind motiviert, sich im Rahmen des Aufgabengebietes fortzubilden
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B sowie die generelle Fahrtauglichkeit und haben die Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis für Lkw (CE) und Flurförderzeuge oder verfügen bereits über diese
- Zusätzlich sind handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse über die Handhabung und Wartung von PSA von Vorteil
- Sie haben die Bereitschaft, auch praktisch im Lagerbetrieb mitzuarbeiten
- Aufgrund des Einsatzgebietes ist ein einwandfreier Leumund notwendig
- Kenntnisse aus dem Bereich der Gefahrenabwehr, gegebenenfalls Führungsausbildung ab Gruppenführer (m/w/d) in einer Hilfsorganisation oder im Katastrophenschutz, sind ebenfalls von großem Vorteil
Mitarbeiter_in Rechnungswesen (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir sind<br/><br/>Caritas international , das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Weltweit setzen wir uns für besonders benachteiligte Menschen in unterschiedlichen Situationen ein. Unser Tätigkeitsfeld umfasst Katastrophenhilfe und Soziale Arbeit. Weitere Informationen über unsere Arbeit, Partner und Projekte unter:<br/><br/>www.caritas-international.deInformationen über den Deutschen Caritasverband als Arbeitgeber finden Sie hier:<br/><br/>Jobs beim Deutschen Caritasverband .In der Geschäftsstelle in Berlin suchen wir für das<br/><br/>Referat Lateinamerika<br/><br/>zum<br/><br/>nächstmöglichen Zeitpunkt<br/><br/>einen
Mitarbeiterin Rechnungswesen 50 %
Die Stelle ist auf 6 Jahre befristet zu besetzen
Ihre Aufgaben sind …<br/><br/>Mitwirkung bei der Budgetierung von Projekten und Unterstützung der Referentinnen bei der Projektadministration und Organisationsentwicklung der Partnerorganisationen
Rechnerische Betreuung und Mittelbewirtschaftung (Mittelanforderung/ Mittelabfluss/Mittelkontrolle) öffentlicher Finanzierer (z.B. AA/BMZ/EU)
Budgetcontrolling im Austausch mit den Projektbeteiligten
Kommunikation mit unseren Projektpartnerinnen u.a. in Brasilien sowie deren Beratung
Kommunikation und Abstimmung mit der Projektkoordinationsstelle
Überprüfung von Finanzdokumenten und Budgets sowie die Erstellung von Verwendungsnachweisen
Projektreisen vor Ort<br/><br/>Wir freuen uns auf Sie, weil Sie …<br/><br/>über betriebswirtschaftliche oder buchhalterische Fähigkeiten verfügen und Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsvorschriften öffentlicher Finanzgeber mitbringen.
fließend Englisch und Portugiesisch sprechen, um unseren Partnern auf Augenhöhe begegnen zu können. Spanischkenntnisse sind von Vorteil.
Excel auch mit komplexeren Tabellen versiert anwenden und sich idealerweise auch mit SAP auskennen.
Weltoffenheit mit interkulturellem Fingerspitzengefühl mitbringen.
sich mit Werten wie Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität für Menschen in Not identifizieren.<br/><br/>Wir bieten Ihnen …<br/><br/>Wertschätzung<br/><br/>für Sie als Mensch mit dem, was Sie beruflich und persönlich mitbringen.
attraktive tarifliche Vergütung<br/><br/>mit betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jobticket
Eingruppierung:<br/><br/>Vergütungsgruppe<br/><br/>VG 5b / VG 4b<br/><br/>-<br/><br/>zum AVR-Rechner
Urlaub:<br/><br/>6 Wochen und drei zusätzliche Tage
Gesundheit:<br/><br/>diverse Kurse und Angebote (z.B. Rücken-Yoga, Entspannungstechniken)
Flexible Arbeitszeiten:<br/><br/>Gleitzeit und mobiles Arbeiten (40%)
Fortbildungsprogramm<br/><br/>(z.B. IT-Schulungen, Zeit-/Stressmanagement) und gute Entwicklungsmöglichkeiten
Jahresgespräche<br/><br/>zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung<br/><br/>Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerbende mit Behinderung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum<br/><br/>16.03.2025<br/><br/>unter:<br/><br/>http://www.caritas.de/M8WW0
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Claudio Moser zur Verfügung: Tel. 0761-200 360
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsichtfür eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen.Als verantwortliche*r Aufseher*inüberprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße aufanalysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte einentwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vorDas bringen Sie mitSie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesenDas Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestandenSie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESGSie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRSIdealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute)Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer MeinungSie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten VorgehensweiseSie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertretenSie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnenSie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im ProjektmanagementSie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.Das bieten wirDie Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPOEine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem WissensaustauschDie Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agierenEinbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich istIndividuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im BüroDie Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen AufsichtsbehördenUmfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglichDie grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs MonatenWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b.Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de.Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (0228/4108-4983) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter WebsiteJuristischen Fachreferenten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) ist eine Interessenvertretung für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe in vorwiegend privater Trägerschaft. Als gemeinnütziger Fachverband unterstützen und beraten wir rund 1.800 Mitglieder in wirtschaftlichen, juristischen und qualitätsbezogenen Fragen. Für unsere Geschäftsstelle Leipzig suchen wir ab sofort einen Juristischen Fachreferenten (m/w/d) WAS SIE ERWARTET: Fachliche Beratung und Betreuung unserer MitgliederSach- und Lobbyarbeit in politisch Gremien auf LandesebeneInformation und Schulung der Mitglieder durch eigene Vorträge DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom- oder Volljurist/inIdealerweise mit Schwerpunkt im Arbeits- und/oder Sozialrecht, auch Berufseinsteiger willkommen WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN: Attraktive VergütungWeihnachtsgeld und Urlaubsgeld30 Tage UrlaubSubventionierte betriebliche AltersvorsorgeFlexible ArbeitszeitenMobiles ArbeitenMobilitätsförderungFlache Hierarchie und EigenverantwortungArbeiten im kollegialen MiteinanderMitarbeitervorteileIhre Chance, etwas zu bewegen! Sie möchten einen aktiven Beitrag zur Gestaltung der Pflegezukunft leisten? Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für Projektarbeit und haben Freude an der Arbeit in einem vielseitigen Umfeld? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einfach unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (im PDF-Format) mit dem Betreff âFachreferent Leipzigâ an unseren Bundesgeschäftsführer Thomas Knieling. E-Mail: bewerbung@vdab.de Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Christina Heinze VDAB-Hauptstadtbüro +49 (0) 30/200 590 790 Christina.Heinze@vdab.deJetzt bewerbenQuereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Bodman-Ludwigshafen, Salem, Überlingen oder Uhldingen-Mühlhofen.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
- Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12–15 Teilnehmenden
- Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
- Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
- Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann
- Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Pflegefachkraft / Hebamme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Integrative Wochenbettpflege â Begleiten Sie den Start in ein aufregendes, neues Familienleben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft / Hebamme (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Anspruchsvolles und erfüllendes Arbeitsumfeld mit hoher Wertschätzung und Dankbarkeit in Voll- oder TeilzeitStrukturierte Einarbeitung mit Mentoren und freigestellten Praxisanleitern, wir entwickeln Ihre Expertise gemeinsam weiter!Interne Fort- und WeiterbildungsakademieVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflege und Betreuung von Wöchnerinnen mit ihren Neugeborenen in einem universitären Level 1 - ZentrumAnleitung und Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien in einer neuen LebenssituationMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem wertschätzenden Arbeits-/TeambereichSollten Sie über Weiterbildungen z.B. Praxisanleiter (Hebamme), Stillberatung, Kinästhetik Infant Handling o.ä. verfügen, binden wir Ihre Expertise gerne in weitere Aufgabenbereiche ein Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Hebamme (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenPädiatrische Vertiefung oder Spezialisierung Kinderkrankenpflege, wünschenswertEmpathische PersönlichkeitInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet mit Neugeborenen und WöchnerinnenAufgeschlossenheit, Eigeninitiative und LernbereitschaftBereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst oder ggf. Dauernachtdienst Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257774 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPädagogische Fachkraft für ganzheitliche Kinderentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser evangelischer Kindergarten in Herbolzheim ist eine Einrichtung, die nach dem teiloffenen Konzept arbeitet. Insgesamt besuchen 70 Kinder den Kindergarten, aufgeteilt in drei Gruppen. Wir sind ein sehr offenes Team, das sich durch seine Beständigkeit in den letzten Jahren auszeichnet. Uns ist es wichtig, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, ohne sie zu überfordern. In unserer Einrichtung gibt es einen "Herzensort", an den die Kinder jederzeit mit ihren Wünschen, Ängsten und Sorgen kommen können. Unser wöchentlicher Tagesablauf ist strukturiert in verschiedene Angebotsformen für die Kinder. In Kooperation mit der Kirchengemeinde erleben die Kinder immer wieder christliche Feste im Laufe des Kindergartenjahres. Dabei sind uns Zusammenhalt, Normen und Werte sowie das Erleben der Gemeinschaft sehr wichtig. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Herbolzheim Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Herbolzheim Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 100% Ihre Aufgaben: Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern Das zeichnet Sie aus Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Wir bieten Attraktive Arbeitszeitmodelle Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung Familienleistungen Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tarifliche Leistungen Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Soziale & teambildende Aktivitäten Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement Fort- und Weiterbildungen Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular . Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Kita-Leitung Herr Philipp Diehr gerne zur Verfügung. Tel. 07643/ 371 Evangelischer Kindergarten Herbolzheim Hebelstraße 1 79336 HerbolzheimExaminierte Pflegefachkraft / Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Mitarbeiterführung und -entwicklung,
- Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
- Personaleinsatzmanagement,
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
- Steuerung aller Prozesse auf der Station,
- Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
- Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
- Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
- Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Radiologietechnologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Kunde ist eine der modernsten operativen Einrichtungen für Orthopädie und Sporttraumatologie in Deutschland und ist ein öffentliches Plankrankenhaus mit angeschlossener Privatklinik und MVZ. Die Klinik hat einen deutlich höheren Pflegeschlüssel und ist sehr gut organisiert.
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- keine Nach- oder Wochenenddienste, keine Bereitschaftsdienste
- Hauseigene Kindertagesstätte
- keine Unfallpatienten / Notfälle: alle OPs / Behandlungen sind langfristig geplant
Für den Standort Pforzheim suchen wir:
Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) MTR
Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) MTR
Deine Aufgaben
- Durchführung radiologischer Diagnostik, mit Schwerpunkt MRT, sowie optional nuklearmedizinische Diagnostik.
- Steuerung und Betreuung der Patienten während ihres Aufenthaltes bei uns.
- Enge Abstimmung mit unserem Radiologen und anderen Schnittstellen innerhalb des Hauses.
Das bringst du mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTR, MTA-R, MTRA oder eine ähnliche Qualifikation.
- Berufserfahrung als Medizinischer Technologe Radiologie /MTRA (m/w/d)
- Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind für Dich selbstverständlich.
- Du bist eine aufgeschlossene, empathische Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit Menschen hat.
- Teamarbeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind Dir wichtig.
- Du bist flexibel in der Arbeitszeitgestaltung (auch Spätdienst) – aber es gibt keinen Bereitschaftsdienst.
- souveräner Umgang mit straffen Arbeitsabläufen
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Krankenhausinformationssystemen
- sehr gute Deutschkenntnisse
Das wird dir angeboten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Fachklinik
- Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb einem wachsenden Unternehmen
- Zusammenarbeit mit einem motivierten & engagierten Team
- eine gute Einarbeitung unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse
- Eine angenehme Arbeitsumgebung mit modernster und technisch hochwertiger Ausstattung
- Attraktive Vergütung: TVÖD + Leistungszulage + Zulagen für Betriebszugehörigkeit
- VWL, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder zu bereits existierender Altersvorsorge
- Dienstpläne werden jeweils für einem Monat erstellt, damit die Freizeit planbar ist
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf die Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten sind um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen.
- Freitags wird nur im Frühdienst gearbeitet.
- Teilzeit in % oder an einzelnen Tagen, feste freie Tage / Nachmittage möglich
- Hauseigene Kindertagesstätte
- Gesundheitsvorsorge und Fitnessprogramme
- JobTicket und JobRad
- Hausinternes Restaurant & Zuschuss zum Essen
- Frühstück auf der Station & freie Getränke zu allen Arbeitszeiten
Interessiert?
Schicke uns gerne deinen Lebenslauf und nenne uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat - oder wenn es einfacher ist, kannst du auch gerne gleich hier einen Termin aus unserem Kalender auswählen
Wenn du unverbindlich / vertraulich mehr erfahren möchtest, dann melde dich gerne jederzeit bei Thomas Hladik (Mo. - Fr. 09:00 - 20:00 oder samstags von 11:00 - 17:00 Uhr)
Whatsapp: 0152-0568-5180 - Schreib uns einfach kurz, wir melden uns dann kurzfristig bei dir
Mobil: 0152-0568-5180
Email: thomas.hladik@trova.consulting
Wenn du unverbindlich / vertraulich mehr erfahren möchtest, dann melde dich gerne jederzeit bei Thomas Hladik (Mo. - Fr. 09:00 - 20:00 oder samstags von 11:00 - 17:00 Uhr)
Whatsapp: 0152-0568-5180 - Schreib uns einfach kurz, wir melden uns dann kurzfristig bei dir
Mobil: 0152-0568-5180
Email: thomas.hladik@trova.consulting
Dein AnsprechpartnerHerr Thomas Hladik
Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) für Mikrosimulationen & ökonometrische Datenanalyse
Jobbeschreibung
Ort: Sankt AugustinWissenschaftliche Mitarbeitende für Mikrosimulationen & ökonometrische Datenanalyse
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Wir vom Fraunhofer FIT sind der exzellente Partner für die menschzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft. Wir wollen die Welt nicht nur digitaler und nachhaltiger machen. Wir wollen sie für die Menschen langfristig besser gestalten. Gut 550 Kolleginnen und Kollegen erarbeiten bei uns in interdisziplinären Teams innovative Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschaftsinformatik, Mikrosimulation und Kooperationssysteme wie Blockchain.
Sie haben Lust auf Forschung & praktische Projekte rund um wirtschaftspolitische Themen?
Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unserer Abteilung Mikrosimulation und ökonometrische Datenanalyse!
Unser Team entwickelt und betreibt ökonomische Modelle für quantitative Analysen. Damit beraten wir Fachreferate in Bundesministerien und Verbänden bei Entscheidungsprozessen in Themenfeldern wie der Steuerpolitik, Familienpolitik und Sozialpolitik. Es kommt dabei nicht selten vor, dass man unsere im Rahmen der Gesetzesfolgenabschätzung ermittelten Zahlen z.B. abends in der Tagesschau sieht.
Was Sie bei uns tun
Sie arbeiten eigenständig sowie im Team an der Umsetzung von Lösungsideen für die an uns heran getragenen wirtschaftspolitischen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen Gleichstellung und Sozialtransfers.
Sie analysieren sozio-ökonomische Mikrodaten in Hinblick auf diese Fragestellungen.
Sie führen Simulationsrechnungen und empirische Studien durch und präsentieren diese gegenüber unseren Auftraggeberinnen und der Öffentlichkeit (z. B. Pressevertreterinnen).
Sie unterstützen uns bei der Konzeption, Weiterentwicklung und dem Betrieb von Mikrosimulationsmodellen.
Sie bilden Gesetzestexte mathematisch nach und bereiten Mikrodaten so auf, dass sie in bestehende Modelle integriert werden können.
Sie haben im Blick, dass bestehende Modelle in regelmäßigen Abständen an neue Rechtsvorschriften angepasst werden und die Daten in die Zukunft fortgeschrieben werden.
Im Zuge Ihrer Arbeiten sowie einer möglichen Promotion verfassen und veröffentlichen Sie außerdem wissenschaftliche Texte.
Was Sie mitbringen
Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und bringen Leidenschaft für die anwendungsorientierte Wissenschaft mit.
Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil:
Ihre hohe Affinität zu Daten und Zahlen ist für diesen Job besonders wichtig.
Sie bringen erste praktische Erfahrungen in der Anwendung empirischer Methoden für die Wirtschaftsforschung bzw. -beratung mit.
Sie haben Kenntnisse in Stata, R, SPSS oder Visual Basic und diese bereits im Studium oder im Job in praxisrelevanten Projekten angewendet.
Sie sind bereit, sich in gängige Programmiersprachen (z. B. Java und Python) und entsprechende Entwicklungsumgebungen mit unserer Hilfe einzuarbeiten und haben idealerweise Freude am Programmieren.
Darüber hinaus haben Sie Interesse an der empirischen Analyse von Sozialpolitik, Gleichstellungs- sowie Steuerpolitik.
Was uns außerdem wichtig ist:
Sie ergreifen gerne die Eigeninitiative und agieren dabei lösungs- und praxisorientiert.
Sie begeistern sich für unsere Fachthemen und haben Lust, unseren Kunden*innen auch ad hoc mit fundierten Antworten weiterzuhelfen.
Hilfsbereitschaft unter Kolleg*innen gehört für uns unbedingt dazu.
Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Sie sind bereit zu gelegentlichen Dienstreisen und zur Repräsentation auf Kongressen und Konferenzen.
Was Sie erwarten können
Wir setzen auf innovative Ideen für die Praxis. Sie können dabei sein, um die Zukunft aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung.
Bei uns können Sie neue Technologien kennenlernen und nutzen, auch ohne jahrelange Berufserfahrung.
Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur – von studentischen Mitarbeitenden bis hin zur Institutsleitung.
Sie werden bei einer möglichen Promotion unterstützt.
Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote, auch weit über das Onboarding hinaus.
Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten.
Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching, Unterstützung bei Home- und Eldercare.
Zusätzliche Benefits: Job-Ticket, sehr gute Altersvorsorge (VBL), kostengünstige E-Auto-Ladestationen, sowie ein Schloss mit Schlosspark direkt vor der Tür.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung & Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Dr. Sven Stöwhase, Abteilungsleiter
Telefon: +49 2241 14-3939
Dr. Lena Calahorrano, stellv. Abteilungsleiterin
Telefon: +49 2241 14-3737
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
www.fit.fraunhofer.de
Kennziffer: 78051
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
IT Administrator (m/w/d) – Windows Server und Citrix
Jobbeschreibung
Wir gestalten EnergieZukunft – und innovative Branchensoftware Willkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH. In unserer Rolle als treibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppe verfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklung zuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“. Du hast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams als IT Administrator (m/w/d) – Windows Server und Citrix Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln Hier zählt deine Energie Tauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auch maßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unserer innovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse auf neue und innovative Weise zu durchdenken. Das erwartet dich Als IT-Administrator in unserem Team übernimmst Du eine zentrale Rolle bei der Administration und Optimierung unserer Windows- und Citrix-Infrastruktur. Deine Aufgaben umfassen: Verwaltung und Optimierung: Du bist verantwortlich für die Verwaltung, Analyse, Planung und Weiterentwicklung unserer Windows-Server und Citrix-Umgebung. Installation und Pflege: Die Installation, Konfiguration und Pflege von Server-Betriebssystemen liegen in Deiner Hand. Automatisierung: Du steigerst die Effizienz durch die Automatisierung von Betriebssysteminstallationen. Fehleranalyse und -behebung: Du analysierst, klassifizierst und behebst Systemstörungen eigenständig. Systemüberwachung: Du überwachst die Systemleistung und stellst die Verfügbarkeit und Sicherheit unserer IT-Systeme sicher. Schwachstellenbeseitigung: Du identifizierst proaktiv Schwachstellen und behebst diese. IT-Projekte: Du arbeitest in Projekten zur Einführung neuer Technologien und Optimierung bestehender Infrastrukturen mit. System- und Prozessentwicklung: Du entwickelst kontinuierlich unsere Systeme und Prozesse weiter, um einen reibungslosen IT-Betrieb zu gewährleisten. Dokumentation: Du erstellst und pflegst technische Dokumentationen, z.B. für die Systementstörung. Auf dieser Basis entwickelst du dich weiter Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Administration von Windows-Servern und Citrix mit. Erste Erfahrungen in Microsoft 365 und Microsoft Azure sind von Vorteil. Idealerweise hast Du Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware. Du verfügst über gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen. Der sichere Umgang mit Skriptsprachen wie PowerShell zur Automatisierung von Aufgaben gehört zu Deinen Stärken. Du arbeitest analytisch und lösungsorientiert. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus. Du zeigst hohe Eigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab. Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen. EigenverantwortungDich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten. Flexible ArbeitszeitenBei GkD genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. WeiterbildungDich fachlich up to date zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot. Urlaubstage30 Tage Karneval, Weihnachten und Silvester. Attraktive ZusatzleistungenZuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket. MitarbeitereventsBei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst. Atmosphäre im TeamDich erwartet eine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams. JobradEntdecke die Vorteile eines JobRads – unkompliziert und nachhaltig. Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerben Fragen im Vorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unserem Recruiting-Team. Leonie Wetzels: 0221-93731-362. GkDGesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH PersonalmanagementBayenthalgürtel 9, 50968 Kölnbewerbungenrhenag.de Wir freuen uns auf dich Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de/karriere IT-Administrator Systemadministrator Informatiker Wirtschaftsinformatiker Netzwerkadministrator Fachinformatiker IT-Support AnwendungsbetreuerMedizinische Fachangstellte (m/w/d) – für unsere Wahlleistungsstation
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangstellte (m/w/d) - für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 2 155-23Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.Ihre AufgabenOrganisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer PatientenAnnahme und Weiterleitung von Anrufen und AnfragenBestellwesenggf. Unterstützung bei der pflegerischen PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinsichen Fachangestellten (m/w/d) oder ein vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswertGute PC-Kenntnisse (MS Office)Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen StationenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am MainEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung » Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt AutomatisierungstechnikVollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturenselbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolleeigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersucheeigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-SteuerstellenDatensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturenselbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden BetriebsMitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnikselbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werdenPrüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen AufträgenMitwirkung bei der Aufstellung von WirtschaftsplänenÜberwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-KraftwerktechnologieBerufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein ProzessleitsystemProjektkoordination bei Ausbau- / Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und ProzessleittechnikFahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenkonzeptionelles Arbeiten und KoordinationsfähigkeitKenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktursehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Verhandlungs-, Kommunikations- und KonfliktfähigkeitEinsatzbereitschaft und Terminbewusstseininterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger , Tel. (069) 212-41452.Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 .HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51222.0 75901.02025-01-20Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für PhysikBeschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) E 8 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Aufgabengebiet: Sekretariat mit Sachbearbeitung der AGs Theoretische Optik und Photonik sowie Strukturforschung/Elektronenmikroskopie: Erledigung allg. Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Erledigung des Schriftverkehrs (in deutscher und englischer Sprache) Verwaltung von Dritt- und Haushaltsmitteln Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen Vorbereitung und Prozessbegleitung von Personalangelegenheiten Betreuung und Beratung von Mitarbeitenden und Gästen Beteiligung an der Organisation der Lehre (Kommunikation mit Studierenden, Vorprüfung von Unterlagen, Kommunikation mit dem Prüfungsamt) Unterstützung bei der Vorbereitung und dem Schreiben von Forschungsanträgen (national und international) Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Konferenzen (national und international) Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts der Arbeitsgruppen Anforderungen:abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel, PowerPoint) sowie der modernen Bürokommunikations- und Informationstechniken (E-Mail, WWW) sichere Beherrschung der deutschen Sprache; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Serviceorientierung erwünscht: Kenntnisse im Haushaltsrecht, Datenschutzrecht sowie Bestellwesen einschließlich vergaberechtlicher Aspekte erwünscht: Erfahrung im Hochschulbereich erwünscht: Kenntnisse in der Nutzung von SAP erwünscht: Kenntnisse der Deutschen und Europäischen Forschungsfinanzierung einschließlich der jeweiligen Bewilligungsgrundsätze und Zuwendungsrichtlinien Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/012/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Prof. C. Koch und Prof. K. Busch (Sitz: Newtonstr. 15, Berlin-Adlershof), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an Prof. C. Koch ( christoph.koch@hu-berlin.de ) und Prof. K. Busch ( kurt.busch@physik.hu-berlin.de ). Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerbenReferent / Referentin (m/w/d) für die Stabsstelle Presse – Teilzeit oder Vollzeit, befristet auf 2 Jahre
Jobbeschreibung
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Entscheidend sind für uns die Fragen „Was ist ein Denkmal?“ und „Wie gehen wir damit um?“ Seit der Gründung des Amtes im Jahr 1908 sind die Erfassung und Erforschung der Denkmäler und die Beratung von Eigentümern, Planerinnen und Institutionen unsere Hauptaufgaben. Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen zu Bau- und Bodendenkmälern. Zum BLfD gehört außerdem die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die diese Museen bei ihren Tätigkeiten umfassend unterstützt. Sie begeistern sich für Themen der Kunst- und Architekturgeschichte sowie Archäologie und können einschlägige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorweisen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Ihre Aufgaben Zu den Aufgaben der Stabsstelle Presse zählen das Beantworten von Journalistenanfragen, das Monitoring der Medienlandschaft und Berichterstattung, das Organisieren von Presseterminen und Interviews, die Pflege von Medienkontakten sowie die proaktive Pressearbeit, um die Ziele der Denkmalpflege der Öffentlichkeit zu vermitteln. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum 1. Mai 2025 für den Dienstort München. Sie beantworten Medienanfragen in enger Abstimmung mit den betroffenen Fachreferaten. Sie erstellen Medienechos, Medienanalysen und sind für das Kampagnen-Controlling zuständig und sind Ansprechpartner für unseren Mitschnittdienst. Sie recherchieren Themen für die proaktive Medienarbeit. Sie recherchieren, planen und erstellen in enger Abstimmung mit der Stabsstellenleitung und den betroffenen Fachreferaten Pressemitteilungen. Sie organisieren Bildrechte, fotografieren und filmen mit dem Smartphone, um den Medien Fotos und Videoclips zur Verfügung zu stellen. Sie organisieren und begleiten Pressetermine, Fernseh-Drehs und Interviews. Sie pflegen den Presseverteiler. Sie unterstützen das Team bei allen im Tagesgeschäft anfallenden Aufgaben Ihr Profil Vorausgesetzt werden Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sehr gutes Zeitmanagement, strukturiertes, selbstständiges und zielgruppenorientiertes Arbeiten erfolgreich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master oder vglb.) in einer für die Aufgaben der Pressestelle des Landesamtes relevanten Fachrichtung; (ein Masterabschluss an einer Dualen Hochschule oder Fachhochschule muss für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein. Die Akkreditierung des Studiengangs zum Zeitpunkt des Abschlusses ist nachzuweisen, bei Studienabschluss außerhalb Deutschlands ist die Anerkennung nachzuweisen) Grundsätzlich keine Vorbeschäftigung beim Freistaat Bayern (§ 14 Abs. 2 TzBfG) Von Vorteil sind journalistische Erfahrungen, bevorzugt in einer Lokalredaktion Volontariat in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder in einer Redaktion Interesse für Verwaltungsprozesse Sie sind kommunikativ und verfügen über eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Sie haben einen prägnanten Schreibstil und sind in der Lage, sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten und diese für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten. Sie denken und arbeiten routiniert crossmedial. besondere Qualifikationen hinsichtlich Schwerpunktthemen der Denkmalpflege (z. B. Archäologie, Architekturgeschichte, Restaurierung), Wissenschafts- und/oder Behördenkommunikation Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und teamorientiert. Unser Angebot Die Bezahlung erfolgt nach E 13 TV-L, bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeiten mobilen Arbeitens betriebliche Altersvorsorge eine abwechslungsreiche, kommunikative Tätigkeit in einer mittelgroßen und kultur- und geschichtsaffinen Behörde mit vielfältigen Aufgaben und Menschen Für die Tätigkeit steht eine Vollzeitstelle zur Verfügung, die aber auch in Teilzeit besetzt werden kann. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Dienststellen aufgrund Ihrer Denkmaleigenschaft nur bedingt barrierefrei ist und dass die Einsatzorte auf Baustellen und Ausgrabungen nicht barrierefrei sind. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Darstellung der als zwingend vorausgesetzten Punkte, bis spätestens 25.02.2025 (Eingangsdatum) über Interamt.de ein. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 13.03.2025 in München statt. Sie erhalten eine gesonderte Einladung, wenn Sie zur engeren Auswahl zählen. Für Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Katharina Schmid unter Tel. 089/2114-245, zu organisatorischen Fragen das Referat G I, Herr Christian Beyer, unter Tel.: 089/2114- 210 zur Verfügung.Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in BürstadtWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe starten
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMannheim
Kämmerin/Kämmerer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. 10.500 Einwohner sucht zum 01.10.2025 eine/nKämmerin / Kämmerer (m/w/d)unbefristet in Vollzeit.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:fachliche Leitung und personelle Führung des Fachgebietes, bestehend aus den Sachgebieten Finanzen, Steuern und Abgaben, Zahlungsabwicklungfachliche Beratung und Unterstützung des Bürgermeisters in finanzwirtschaftlichen FragenAufstellung der Haushaltssatzung mit allen Bestandteilen und Anlagen Haushaltsüberwachung und Erstellung des Jahresabschlusses mit allen BestandteilenBearbeitung finanzwirtschaftlicher GrundsatzfragenVermögens- und Schuldenverwaltung, Bürgschaft- und Darlehenswesensteuerrechtliche Angelegenheiten der Gemeinde (insb. § 2 b UStG)evtl. allgemeine Vertretung des BürgermeistersTätigkeit als WahlleiterBetriebsleitung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Kommunalbetrieb SchalksmühleErstellung von Beschlussvorlagen und Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen GremienGebührenkalkulation und BetriebsabrechnungenDas sollte Ihr Profil sein:abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) odereine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehremehrjährige Berufserfahrung in einer verantwortlichen Funktion mit engem Bezug zum kommunalen Finanzwesenumfangreiche Fach- und Rechtskenntnisse auf dem Gebiet der GO NRW sowie des kommunalen Haushalts- und Finanzrechte (NKF)eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise bei flexiblen ArbeitszeitenFührungsverantwortung, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenzkreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der KämmereiDas bieten wir Ihnen:moderner, sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatzflexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familieinterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBesoldung/Entgelt nach A 13/ A 14 LBesG NRW oder Entgeltgruppe 13 / 14 TVöDdie Gewährung einer Jahressonderzahlung bei tariflich Beschäftigteneine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL bei tariflich Beschäftigteneine leistungsorientierte Bezahlung gem. Dienstvereinbarungkostenloser TiefgaragenparkplatzGesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Gesundheitsdienstleisters better doc ( www.betterdoc.org )die Möglichkeit von Homeoffice Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Mitarbeit im Team interessiert sind, dann richten Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf) bis zum 04.03.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen Rathausplatz 1 58579 Schalksmühle. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch digital übersenden an post@schalksmuehle.de . Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: zum Aufgabengebiet: Fachbereichsleiter Reinhard Voss, Telefon Nr. 02355/84-220zu personalrechtlichen Fragen: Sachgebietsleiter Jörg Schönnenberg, Telefon Nr. 02355/84-211Hinweis: Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet. Hinweis zum Datenschutz: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden die elektronischen Unterlagen automatisch gelöscht. Gemeinde Schalksmühle Rathausplatz 1 58579 SchalksmühlePaketzusteller / Zusteller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Weilheim Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #hokifymuenchen #jobsnlmuenchen #jobsnlmuenchen #F1ZustellerIndividualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!/n /n /n
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) Saarbrücken – Bübingen
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in BübingenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: * Sicherstellung des Anlagenbetriebs im Bereich Elektrotechnik * Überwachung, Wartung und Instandhaltung aller elektrischen Anlagen und Geräte inklusive Mittelspannungsanlagen (10 kV) * Ausführung von Neuinstallationen und Kleinreparaturen * sorgfältige Dokumentation der ausgeführten Arbeiten Ihr Profil: * abgeschlossene Berufsausbildung im oben genannten Beruf oder vergleichbare Ausbildung, z. B. Elektroinstallateur:in, Energieanlagenelektroniker:in * mehrjährige Berufserfahrung in den oben beschriebenen Aufgabenschwerpunkten * Kenntnisse in der Gebäudeautomation, z. B. LON, EIB, KNX * Kenntnisse der VDE-Bestimmungen und sonstigen einschlägigen Vorschriften wie Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, DGUV-V3 * PC-Kenntnisse, Anwenderkenntnisse in MS-Office, FM-Applikationen * zuverlässige, verantwortungsvolle und zielorientierte Arbeitsweise * Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft * Die Bestellung zur Elektrofachkraft und zum:r Anlagenverantwortlichen/Arbeitsverantwortlichen ist nach entsprechender Einarbeitungszeit vorgesehen. Sie erwartet: * ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet und ein lebendiger Arbeitsbereich * eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben * ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander * gleitende Arbeitszeit * Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder * Beratung bei familiären Pflegeaufgaben * ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung * eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze * attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre [Online-Bewerbung](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8359368&src=360) mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer *051-25*. Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Oliver Engels (Tel.: 0201 183-2377, E-Mail: [ oliver.engels@uni-due.de](https://www.scheererservice.de/uni_due_ld_2025/mailtooliver.engels@uni-due.de)) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Voigt (Tel.: 0203 379-1189, E-Mail: [claudia.voigt@uni-due.de](mailto:claudia.voigt@uni-due.de)). Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (siehe [www.uni-due.de/diversity](https://www.uni-due.de/diversity/)). Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. [www.uni-due.de](http://www.uni-due.de) AuszeichnungenMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für den Fachbereich Sozialpsychiatrie suchen wir für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen, betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab sofort eine*nMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben:Sie leisten qualifizierte Begleitung und Assistenz von betroffenen Menschen in eigener Wohnung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit der Klient*innenSie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumDie Erfüllung administrativer Aufgaben, Dokumentation der Arbeit und professionelle Hilfeplanung ist ein wichtiger Bereich der Arbeit zur QualitätssicherungIhr Profil: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen Kontext Wertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jüssen-Zolper unter Tel. 0228 68826-0 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Sozialpsychiatrisches Zentrum Anita Schönenberg Fachbereichsleitung Neustr. 16 53225 Bonn zur OnlinebewerbungSenior Application Architect Healthcare (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen. Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden. Ihre Aufgaben: Herleitung und Formulierung architekturbasiert IT-Bedarfe mit Anforderungen und Zielbebauungen Inhaltliche und methodische Entwicklung und Optimierung der Enterprise-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr Durchführung von Workshops sowie Einbezug von Stakeholdern und Wissensträgern des Kunden in die Arbeitsprozesse Fachliche Führung von einem 5 Personen Team Begleitung und Steuerung von Implementierungsprojekten Modellierung und kontinuierliche Überprüfung der IT-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung Ihr Profil: Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Architekt, idealerweise im Bereich Gesundheitsversorgung, der IT-Dienstleistungen oder im öffentlichen Dienst Nachweisliche Verantwortung für Applikations- und Applikationsintegrationsprojekte sowie Erfahrung in der Modellierung von Architekturen, mit einschlägigen Architektur-Frameworks und Modellierungswerkzeugen Mehrjährige fachliche Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Mitwirkung an komplexen Projektaufgaben Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, zur Problemlösung und bereichsübergreifenden Kommunikation Bereitschaft zu nationalen Reisen mit einem Anteil von ca. 30% Wir bieten: Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628