Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

Ihr Aufgabengebiet

Sicherstellung einer fachlich kompetenten und einfühlsamen Pflege und Betreuung
Assistieren und Durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen Standards
Überwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Erfahrung im OP (m/w/d) oder zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d)
Sie haben die Fähigkeit, sich in einem Team positiv einzubringen
Offenheit gegenüber neuer Verfahren und Methoden

Wir bieten außerdem

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Olga Gibert, Pflegedirektorin
Tel.: 07461/97-1600
E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Referent * Referentin Finanzbuchhaltung
  • IB Zentrale Geschäftsführung
  • ab sofort, unbefristet
  • 60389 Frankfurt am Main
  • Vollzeit, 39 Wochenstunden

Der Internationale Bund ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Das Rechnungswesen in unserer Zentralen Geschäftsführung ist innerhalb des Ressorts Finanzen, Rechnungswesen und Controlling angesiedelt und zuständig für alle Fragen des Rechnungswesens innerhalb der IB-Gruppe.
Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
  • Erstellung von Einzelabschlüssen für mehrere Gesellschaften
  • Zusammenfassung des Gesamtergebnisses im Konzernabschluss
    • dazu gehören Konzernbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung auf Konzernebene, Konzernanhang, Kapitalflussrechnung, Rückstellungen, Abgrenzungsposten, Wertberichtigungen, Steuern, Behandlung von Sonderposten und Zuschüssen, Anlagen- und Eigenkapitalspiegel sowie diverse Berichte und Auswertungen

  • Abgeschlossenes, fachspezifisches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Weiterbildung zum*zur Bilanzbuchhalter*in.
  • Ausgeprägte Affinität zur Lösung komplexer Sachverhalte
  • Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen einschließlich Konsolidierung und Erstellung einer Konzernbilanz
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse über gemeinnützige Unternehmen
  • Sicher im Umgang mit komplexen Excel Tabellen sowie diversen IT-Anwendungen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abschlusssoftware IDL Konsis
  • Teamfähigkeit und Offenheit für Veränderungen und Digitalisierung
  • Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz

Finanzielle Vorteile
  • Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
  • Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Diensthandy
  • Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad

Work-Life Balance
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Gesundheitsprävention und -förderung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Parkplätze in der Umgebung

Talentmanagement
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen

Unternehmenskultur
  • Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
  • Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
  • Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
  • aktives Diversity Management
  • Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
  • Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
  • Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
Favorit

Jobbeschreibung

Ausschreibungsnummer: 2025/1998Wir sind der MDR.Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot - und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für das Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt, Hauptredaktion Plattform und Verbreitung, Redaktion Bewegtbild Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie alsChefin vom Dienst für Bewegtbild (m/w/d)Tarifliche Bezeichnung: Gehobene Redakteurin (m/w/d)Arbeitsort: Magdeburgzunächst befristet bis zum 31.12.2026in VollzeitIhr Beitrag als Chefin vom Dienst für Bewegtbild (m/w/d)Verantwortung für die Steuerung und Koordinierung der Formate MDR um Zwei, MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE sowie der digitalen Bewegtbildproduktebei Bedarf bereichsübergreifende Einsätze als Chef/-in vom Dienst im Landesfunkhaus Sachsen-AnhaltKonzeption, Koordinierung und Umsetzung von ProgrammprojektenIdeenentwicklung als Planer/-in für Bewegtbild im digitalen Bereich und im FernsehenBeobachtung von verschiedenen Nachrichtenquellen, Social-Media-Kanälen und anderen Plattformen zur Identifizierung von Themen und potenziellen Geschichten aus bzw. für Sachsen-Anhalt sowie tagesaktuelle ThemensetzungNutzung von Tools des Social-Listening zur Themensetzung, z. B. SEOSicherstellung der redaktionellen Qualität sowie Einhaltung der journalistischen StandardsBeauftragung von freien Mitarbeitenden unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeitzielorientierte Leitung von RedaktionskonferenzenIhr fachliches und persönliches Profil:Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:abgeschlossenes Studium oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bzw. durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im journalistischen BereichFolgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:mehrjährige Berufserfahrung als Journalist/-in mit Schwerpunkt Bewegtbild sowie als Chef/-in vom DienstErfahrungen in den Bereichen Bewegtbild, Radio, Online sowie in der Betreuung von linearen Bewegtbild-Produkten, inklusive Social Mediasicheres journalistisches Urteilsvermögen sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmenbreit gefächertes Allgemeinwissen und ausgeprägte Verbundenheit zu Themen aus Sachsen-Anhalthohe Aktualitäts- und Qualitätsorientierung sowie die Fähigkeit, strikte Deadlines einzuhaltenkommunikatives, aufgeschlossenes und lösungsorientiertes Auftreten auf Augenhöhehohe soziale Kompetenz, Motivation und ausgeprägtes DurchsetzungsvermögenBereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Schicht- und WochenendarbeitUnser Angebot:Wir sind eine starke Gemeinschaft - und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.Vielfalt & Diversity: gelebt in unserem täglichen Miteinander und fest verankert in der Charta der Vielfalt, unserem Gleichstellungskonzept und der MDR-Inklusionsvereinbarung.Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.Das unterstützen wir:Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.Willkommen beim MDR!Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 12.02.2025 .MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts http://www.mdr.de http://www.mdr.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-9352/mdr-typogramm_blau_negativ_240px.png2025-02-12T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-14Magdeburg 39114 Stadtparkstraße 852.122002 11.6389265
Favorit

Jobbeschreibung

Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz inFreiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.500 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten. Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung. Als Mitarbeiter des BLHV sind Sie Teil des Teams unserer Landwirtschaftlichen Buchstelle. Auf der Basis von Vertrauen und Verantwortung begleiten Sie landwirtschaftliche Unternehmer sowohl bei den täglichen Herausforderungen als auch in Planungsphasen und betrieblichen Entscheidungsprozessen.

Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Achern oder Offenburg

Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit

Ihre Aufgaben
Ansprechpartner für Mandanten mit aktiver Ansprache
Mandantenberatung in der Anwendung von JustFarming inkl. Vor-Ort-Termine
Beratung von Mitarbeitenden
Schnittstellenkonform mit DATEV und LANDDATA gestalten
Umsetzung in Programmen prüfen, Performance entwickeln

Ihr Profil
Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freude am Kontakt mit Kunden und Kolleg:innen
Kompetenz im Umgang mit MS-Office

Unser Angebot
Eine gründliche Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten und Bereitschaft an gelegentlichen Dienstreisen
Kostenlose Parkplätze
Selbständiges Arbeiten
Attraktive Fort- und Weiterbildungen
Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, uvm.)
30 Urlaubstage und zusätzlich freie Tage

Sie finden das Anforderungsprofil interessant?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen auf karriere.blhv.de !
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen!

Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2024_1283_02

Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT).

In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld
  • Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit
  • Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich
  • Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen
  • Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei
  • Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld
Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung
  • Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung
  • Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen
  • Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen
  • Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen
  • Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella, 069 9566‐34012

Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Besfort Shala, 069 9566‐13013

Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. ist ein bundesweit arbeitender Spitzenverband der deutschen Wirtschaft. Die Mitgliedsunternehmen des en2x sind energiewirtschaftliche Unternehmen mit Geschäftsfeldern hauptsächlich im Bereich flüssiger Energieträger und petrochemischer Vorprodukte für die chemische Industrie. Als en2x arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern auf das Erreichen der Pariser Klimaziele hin. Unsere Mitgliedsunternehmen sichern zudem einen Großteil der heutigen Energieversorgung Deutschlands für Mobilität und Wärme. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig, den wir als Verband begleiten, vorantreiben und mitgestalten.Für unseren Bereich Volkswirtschaft und Datenanalyse in der Berliner Zentrale suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/nLeiter/in Datenanalyse (m/w/d)Ihre Aufgaben:Kontinuierliches Monitoring der gesamt- und energiewirtschaftlichen Entwicklung mit hoher Relevanz für Geschäftsführung und MitgliederStrategische Weiterentwicklung der Branchendaten und Publikationen (Transformation, Versorgungssicherheit und Resilienz)Screening und Aufbereitung von Zukunftstrends und Innovationen der BrancheAufbereitung transformationsrelevanter Daten (branchenintern und extern)Kurzanalysen zu relevanten Einzelthemen (intern und extern vergeben)Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von Energie-/KlimaschutzszenarienErstellung von Kompilationen/ Präsentationen zu speziellen ThemengebietenZusammenführung, professionelle Aufbereitung und Visualisierung interner und externer DatenIhr Profil:Ein erfolgreich abgeschlossenes HochschulstudiumMehrjährige Berufserfahrungen in einem Unternehmen, Verband oder einer wissenschaftlichen EinrichtungSehr gute analytische Fähigkeiten und eine Affinität im Umgang mit ZahlenKenntnisse wirtschaftspolitischer Zusammenhänge und Entscheidungsprozesse sind von VorteilTeamorientierung bei gleichzeitig hoher Fähigkeit zur selbständigen ArbeitErfahrung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von ProjektenSehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnen:Eine Tätigkeit in einem interessanten Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik in der Mitte Berlins mit guter VerkehrsanbindungAttraktive Verdienst- und Karrieremöglichkeiten und einen unbefristeten ArbeitsvertragFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (Bereitstellung von Laptop, iPhone, etc.)Mobilitätszuschuss, Bike Leasing und betriebliche AltersvorsorgeEigenverantwortung und vielfältige GestaltungsspielräumeEine gezielte Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe und Einarbeitung in die BrancheKontinuierliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin angenehmes Arbeitsumfeld in einem Betriebsklima, das auf Offenheit, Fairness und Spaß an der Arbeit aufbautWenn Sie diese Herausforderungen reizen und Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als PDF Dokumente per E-Mail an Frau Ina Bünger, bewerbungen@en2x.de .JETZT BEWERBEN!en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.Georgenstraße 24 | 10117 BerlinT +49 30 403 66 55 0 | info@en2x.de | www.en2x.de
Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Professor / Professorin (m/w/d)

der BesGr. W2; für das Lehrgebiet "Nachrichtentechnik und Elektronik"

Vollzeit

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 09.02.2025

Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

jetzt bewerben

aufgabenschwerpunkte

Zur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik.
Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik.
Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.
Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.
Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits Erfahrung aus dem Hochschulbereich mitbringen.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnähe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.

Allgemeine Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).

unsere benefits

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl
Persönliche Referentin der Kanzlerin
H 202

0991/3615-216

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Umweltamt Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können! Frankfurt am Main ist eine dynamische und wachsende Metropole. Das Umweltamt sichert und gestaltet die Lebensqualität in dieser Großstadt. Das Umweltamt ist zuständig für den planenden, vorsorgenden und überwachenden Umwelt- und Naturschutz, für die Information und Beratung in allen umweltrelevanten Fragen und für die verwaltungsmäßige Sicherstellung der städtischen Abfallsammlung und -entsorgung sowie der Straßenreinigung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale WasserwirtschaftVollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Bearbeiten von wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Vorhaben mit den Schwerpunkten Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Hochwasserschutz, Risikomanagement sowie wasserbewusste StadtentwicklungMitarbeit bei Entwicklung, Realisierung und Steuerung von Konzepten, Projekten und Vorhaben zu oben genannten ThemengebietenVorbereitung von Ausschreibungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung der von externen Auftragnehmer:innen erbrachten LeistungenInformation und Beratung von Bürger:innen, Stadtverwaltung und -politikMitarbeit in ArbeitsgruppenUnterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Organisation von Veranstaltungen, Erstellung von Informationsmaterialien etc.)Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) der Fachrichtung Bau- / Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft / WasserbauKenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerkeselbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweisesehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeitgute Team- und Kommunikationsfähigkeitsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmenvorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemengute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (vergleichbar mit Niveau C1 oder C2)interkulturelle Kompetenz und GenderkompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagementsflexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und BerufWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Zischg , Tel. (069) 212-71409.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-03-01T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51200.0 75900.02025-01-30Frankfurt am Main 60486 Galvanistraße 2850.1177533 8.6364458
Favorit

Jobbeschreibung

FACHBEREICHSLEITUNG JUGENDUND SOZIALES - Sozialwissenschaft

Arbeitszeit:
Vollzeit (100 %)
40 Std./Woche für Beamte bzw. 39 Std./Woche für Beschäftigte

DIENSTORT:
Uelzen mit der Option auf mobiles Arbeiten

BESOLDUNGS-/Entgeltgruppe:
A 14 NBesG / EG 14 TVöD

BEWERBUNGSFRIST:
14.02.2025

Ihre Chance, Zukunft zu gestalten – Fachbereichsleitung Jugend und Soziales (Schwerpunkt Sozialwissenschaft)

Der Landkreis Uelzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für eine unbefristete Vollzeitstelle als Fachbereichsleitung Jugend und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialwissenschaft.

In einem spannenden Umstrukturierungsprozess gestalten Sie als Teil einer Doppelspitze gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Verwaltung die innovative-administrative Ausrichtung des Fachbereichs. Mit Ihrer Expertise in der Sozialen
Arbeit tragen Sie maßgeblich dazu bei, den Fachbereich mit seinen neun Sachgebieten zukunftsfähig aufzustellen.

Werden Sie Teil unserer Vision – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was Sie in dieser herausfordernden Schlüsselposition erwartet:

  • Sie tragen die Gesamtverantwortung gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Verwaltung für die planerische, fachliche, rechtliche und finanzielle Steuerung aller Hilfe- und Unterstützungsleistungen des Landkreises Uelzen mit einem Jahresbudget von 290 Mio. € und berichten direkt an die Dezernentin.
  • Sie sorgen für die innovative-administrative Gestaltung des Fachbereiches. Sie heben gemeinsam mit den Mitarbeitenden Innovationspotenziale in der inhaltlichen-fachlichen Ausgestaltung der Arbeit als auch in der Prozessorganisation.
  • Sie führen gemeinsam die komplexe Organisationseinheit mit 160 Mitarbeitenden souverän und integrativ, insbesondere vor dem Hintergrund der sich gewandelten Anforderungen an eine moderne strategische Verwaltungsleitung in Zeiten der Digitalisierung.
  • Sie entwickeln den Fachbereich zielgerecht und in Vorbildfunktion weiter, stellen die notwendigen und zukunftsorientierten Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeitenden sicher, gestalten und steuern Team-, Integrations- und Veränderungsprozesse.
  • Sie führen Ihre Mitarbeitenden, die einen (sozial-) pädagogischen bzw. verwaltungsfachlichen Hintergrund haben, motivierend und betreiben aktives Schnittstellenmanagement.
Was ist unser Angebot an Sie:

  • Verantwortungsvolle Führungsposition
  • Besoldung nach A 14 NBesG bei Vorliegen
der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw.
Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD
- Betriebliche Altersversorgung und tarifliche
Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
Hansefit sowie Zuschuss für ÖPNV

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Option auf mobiles Arbeiten mit moderner
  • technischer Ausstattung
Bewerben Sie
sich jetzt bis zum
14.02.2025

Stichwort:
„FBL - Sozialwissenschaft“

Was Sie fachlich mitbringen:

Tarifbeschäftigte:

  • Kurz vor Abschluss stehendes oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbarer Masterabschluss
  • Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
  • Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt
Beamtinnen und Beamte:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Gesundheits- und Soziale Dienste, Laufbahnzweig des Sozialdienstes
  • Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
  • Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt
  • Zusätzlich können Sie sich auch mit einem kurz vor Abschluss stehenden Studium, welches als Bildungsvoraussetzung gilt, bewerben.
Was Sie persönlich mitbringen:

  • Hohes Maß an Führungskompetenz sowie Organisations- und Delegationsfähigkeit
  • Veränderungskompetenz durch Fähigkeit zur strategischen und organisatorischen Steuerung
  • Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit
  • Sichere zielgerichtete Kommunikation
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung
an den:

Landkreis Uelzen
Stichwort: „FBL - Sozialwissenschaft“
Albrecht-Thaer-Str. 101,
29525 Uelzen

oder per E-Mail an:

bewerbung@landkreis-uelzen.de

Hinweis: Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens wird
u.a. ein Assessment-Center durchgeführt.

Kontakt für Fragen:
Frau Hollingworth
(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)
Tel. 0581-82-225

Frau Klaiber
(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)
Tel. 0581-82-3030

  • Moderne Arbeitswelt
  • Kollegiale Teams
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Bahnhofsnähe
  • Kostenlose Parkplätze (Tiefgarage)
  • u.v.m.
www.landkreis-uelzen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit Onkologischer Fachweiterbildung (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere chirurgischen Stationen im Zentrum Operative Medizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit onkologischer Fachweiterbildung. Im Zuge Ihrer Einstellung soll eine pflegerische Expertise, eingebettet in einer fachlichen sowie pflegewissenschaftlich fundierten Pflegekonzeption, erweitert werden.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient: innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient: innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Durchführung der Onkologischen Pflegevisite
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
  • Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und haben die Onkologische Fachweiterbildung erfolgreich absolviert
  • Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in der Versorgung onkologischer Patient: innen
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten Sie im besten Tarif der Region! Die Universitätsmedizin sucht zum nächstmöglichenZeitpunkt:

Pflegefachkraft (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeiterorientiere Dienstplangestaltung und
strukturierte Einarbeitung

Teamorientiertes Arbeiten mit zeitgemäßem
Führungsstil und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach
Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl.
Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen

Fort- und Weiterbildungsangebote
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit in professionellen Pflegeteams in unseren
modernen Fachkliniken nach dem Motto âUnser
Wissen für Ihre Gesundheitâ

Kompetente und bedarfsorientierte Pflege und
Betreuung unserer Patient*innen

Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
Umsetzung der aktuellen Pflege- und
Dokumentationsstandards

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Rettungsassistenten (m/w/d)
Kenntnisse und sichere Anwendung der Lagerungstechniken und Umlagerungstechniken
Sicherer Umgang mit O2
Kenntnis der Hygienevorschriften und -maßnahmen
Kenntnisse in den Arbeitsschutzbestimmungen und im Rettungsdienstgesetz/Krankenpflegegesetz

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau S. Romig, Tel.: 06131 17-6761.
Gerne berücksichtigen wir Ihre Präferenz bezüglich einer
Tätigkeit in einer unserer Fachdisziplinen. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit.
Referenzcode: 50256855
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie in der Nacht
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
  • Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
  • Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil

Dafür bringst du mit:


  • Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Zuschläge für Nachtarbeit, Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung mit Arbeitszeiten zwischen 20.30 und 06.30 Uhr sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Wir suchen zum 15. Juni 2025 für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt
– Abteilung Mobilität –

eine Leiterin bzw. einen Leiter (w/m/d)
für das Sachgebiet Strategische Mobilitätsplanung

Ihr Profil:

Gefordert ist u. a. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/TH/TU oder Master) der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf www.kassel.de im Bereich Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt.

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Für den Bereich Zentrale Informationstechnik - SAP-Team suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierten und teamfähigen Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:Mitarbeit im S4-Projekt im Bereich SAP Datasphere und SACEntwicklung von Datenmodellen, DatenflüssenAbbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur ImplementierungSchnittstelle zwischen externen Beratern und FachbereichErarbeitung von Lösungs- und OptimierungsvorschlägenModulverantwortliche Betreuung im BetriebIhr Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren StudiengangsErfahrung im Bereich SAP BW//BI bzw. SAP BW/4HanaIdealerweise Erfahrungen mit SAP Datashere und SACAnalytische FähigkeitenKommunikationsstärke sowie TeamfähigkeitNachweislich sehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseUnser Angebot Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte in Garching, Freising, Straubing oder Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (insbesondere im SAP Kontext), ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt: Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 08. Februar 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/Datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Favorit

Jobbeschreibung

Haben Sie Lust, Teil eines interdisziplinären Teams zu werden und das Klinikum auf seinem Weg zu einem innovativem, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitsparter mit voranzubringen?

Für unsere neue ambulante Praxis im Klinikum Hochrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit einen:

Logopäden (m/w/d) (Schwerpunkt ambulante Behandlungen)

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
In unserer neuen, ambulanten Logopädie betreuen wir Patienten jeden Alters und nahezu jedes Störungsbildes. Wir sind regional als auch überregional gut vernetzt und arbeiten kollegial mit anderen Praxen und Einrichtungen zusammen.

Ihr Aufgabenbereich

Selbständiges Arbeiten im ambulanten Bereich
Mithilfe beim Aufbau des ambulanten Bereichs
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären Teams
Urlaubsvertretung im stationären Bereich
Es besteht die Möglichkeit in die FEES-Diagnostik eingearbeitet zu werden

Was Sie mitbringen sollten
Freude an der Arbeit mit unseren Patienten
Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) - gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!

Was Sie erwartet
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Attraktive Gehaltsmodelle
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Leitung Therapieabteilung, Frau Regine Kaiser, für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-0 (Zentrale)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Anästhesiefür unsere 13 OP-Säle im Zentral-OP, darunter ein Hybrid-OP, verschiedenen Eingriffsräumen sowie den Aufwachraum Referenznummer: W-3-302-23Ihre AufgabenBetreuung unserer Patienten vor, während und nach der Narkose Notfallmanagement im Schockraum und Überwachung im Aufwachraum Überwachung und Schmerztherapie der Patienten nach ärztlicher Anweisung sowie die Überwachung der medizinischen Kontrollgeräte Mitwirkung bei administrativen Prozessen, wie z.B. Dokumentationsaufgaben Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder Berufserfahrung in der Anästhesie sind von Vorteil aber kein MussTeamfähigkeit und soziale KompetenzOrganisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietBetriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnendensehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Bereichsverantwortliche, bzw. Praxisanleiterteam.individuelle, personalisierte ArbeitszeitmodelleMöglichkeit, zukünftig eine Fachweiterbildung Anästhesie- / Intensivpflege zu absolvierenEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Bernd Hörner, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51135 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Mobile Arbeit sehen Sie als Möglichkeit, Ihre tägliche Schrittzahl zu erreichen? Im Umgang mit Senior:innen sind Sie einfühlsam, geduldig und fürsorglich? Mit Begeisterung kümmern Sie sich um die Ihnen anvertrauten Menschen? Sie suchen einen Job mit Verantwortung? Werden Sie Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. in Leipzig/Engelsdorf.

Das bieten wir:

Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
✓ Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an TVöD, inkl. kontinuierlicher Tarifsteigerungen und Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Zulagen wie Pflegezulage, Zulage für mobile Tätigkeit und Jubiläumszuwendungen

Zuschläge für Sonn- und Feiertage, Nachtarbeit ab 20:00 Uhr und Vorfeiertage (24.12. und 31.12.) ab 06:00 Uhr

Sonderzahlung von 50% des Tabellenentgeltes

30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage, sowie weitere Freistellungen nach Haustarifvertrag
✓ Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer Wünsche, max.7 Dienste hintereinander
✓ Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung und Möglichkeit zur Mitversicherung der Familie, inkl. vielseitige Zusatzleistungen bis 600,00 € pro Jahr
✓ Betriebliche Altersvorsorge, finanziert vom Arbeitgeber
✓ Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch per E-Learning und individuelle finanzielle Unterstützung
✓ Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
✓ Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)

Ihre Aufgaben:
✓ Sicherstellung der Lebensqualität unserer Klient:innen
✓ Pflege- und Betreuungsleistungen nach SGB XI
✓ Behandlungspflege
✓ Pflegedokumentation

Das bringen Sie mit:
✓ Abschluss als Pflegefachkraft (w/m/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
✓ Empathie und Geduld
✓ Kommunikationsstärke hinsichtlich Klient:innen, Angehörige & Kolleg:innen
✓ Freude am Umgang & an der Betreuung von Menschen
✓ Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen in 2 Schichten (Früh- und Spätschicht)
✓ Führerschein Klasse B

Interesse geweckt? Dann starten Sie jetzt mit Ihrer Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Verkehrsplaner (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Verkehrsplanung und Radverkehr Die Verbandsgemeinde Konz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 3/ Bauen - Tiefbau - einen Verkehrsplaner (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Verkehrsplanung und Radverkehr Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 27. Februar 2025: bewerbung@konz.de Verbandsgemeindeverwaltung Konz Fachbereich 1/Personal Am Markt 11, 54329 Konz Ausführliche Infos finden Sie unter: www.konz.de/stellenangeboteDie Verbandsgemeinde Konz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 3/ Bauen - Tiefbau;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft für die Wochenbettstation (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2200 Betten, 50 Kliniken und Instituten, sowie 7000 Beschäftigen.

Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen jährlich zur Behandlung von rund 90.000 stationären Fällen und etwa 500.0000 ambulanten Fällen bei.

Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser kompetentes multiprofessionelles Team der Wochenbettstation. Sie sind qualifizierte Pflegefachkraft für Pädiatrie oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (w/m/d) und die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Mutter und Kind nach den Grundsätzen der integrativen Wochenbettpflege stehen für Sie an oberster Stelle? Dann kommen Sie in unser Team.

- ganzheitliche Unterstützung unserer Patient:innen im Wochenbett

- Anleitung und Beratung der Eltern im Umgang mit ihrem Neugeborenen

- Still- und Laktationsberatung

- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards

- Krankenbeobachtung beim Neugeborenen und Durchführung von Hörscreenings, Blutzucker- und Gewichtskontrollen

- Begleitung und Assistenz bei pädiatrischen Untersuchungen

- Aufnahme - und Entlassmanagement

- enge Zusammenarbeit mit kooperierenden Berufsgruppen und dem Kreißsaal

Wir erwarten:

· Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: in (m/w/d)

· Fachkenntnisse in der Wochenbettpflege, Gynäkologie oder Kinderkrankenpflege sind wünschenswert

· Sie verfügen über Berufserfahrung, umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude an Ihrem Beruf

· Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein

· Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

· Psychosoziale Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Beratung von Angehörigen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD),
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Favorit

Jobbeschreibung

Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team als

Physician Assistant (m/w/d)

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Mit Physician Assistants (m/w/d) möchten wir unsere fachlichen Kompetenzen erweitern und die Versorgung und Betreuung unserer Patienten stetig verbessern. Als Einsatzort können wir verschiedene Bereiche anbieten, gerne können Sie ihr Wunschgebiet bei der Bewerbung mit angeben!

Ihr Aufgabenbereich

Erstellung der Anamnese und Sichtung der Vorbefunde
Mitwirkung bei der Erstellung von Diagnosen, klinischen Untersuchungen und der Durchführung des Behandlungsplanes
Fallbegleitung und Führung der Dokumentationen
Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung der Therapiepläne
Kommunikation mit Patient_innen und deren Angehörigen

Was wir von Ihnen erwarten
Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d)
Mehrjährige Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren Angehörige
Strukturierte und patientenorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen

Was Sie erwartet
Die Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4124
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau . Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie stärken die Position des BLB NRW für Angelegenheiten im Bundesbau gegenüber Auftragnehmern in vertraglicher Hinsicht, durch Vermeidung von Forderungen bzw. Abwehr unberechtigter Forderungen Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements Sie beraten und unterstützen unsere Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) Sie unterstützen bei der Führung von Vertrags- und Nachtragsverhandlungen Sie stellen vertragliche Soll‑​/Ist-Abweichungen fest, analysieren die Ursachen und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen Sie analysieren mögliche Nachtragsursachen und entwickeln geeignete Gegenmaßnahmen zur Vermeidung bei künftigen baulichen Vorhaben (Lessons-Learned-Betrachtung) Sie entwickeln Claim-Strategien im Umgang mit entstehenden Nachträgen Sie unterstützen bei der Anpassung oder Neuentwicklung bestehender Vertragsmuster sowie innovativer Vertrags- und Vergabestrategien Sie übernehmen die Koordination von verschiedenen Projektbeteiligten (z. B. Projektverantwortliche, Justiziariat, externe Dienstleister, Einkauf) Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung idealerweise im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement oder in der Abwicklung von Bauvorhaben Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, BGB), in der Kalkulation von Baupreisen sowie im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (AHO, HOAI) Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Vergaberecht und in der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge Microsoft-Office-Produkte können Sie sicher bedienen, darüber hinaus sind SAP‑Kenntnisse wünschenswert Sie zeichnet eine lösungsorientierte Verhandlungsführung, bereichsübergreifendes Denken sowie Ihre Kommunikationsstärke aus Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verbunden mit Proaktivität und Eigenverantwortlichkeit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü 2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E12 bis zur E13​ TV‑L (ca. 63.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Katja Heitmann Fachliche Ansprechpartnerin (Inhalt entfernt) 98711‑421 Thai Ha Duong Recruiterin (Inhalt entfernt) Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Das Plasmazentrum Zwickau der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützigen GmbH schreibt für die Abteilung Entnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit durchschnittlich 31,6 Wochenstunden (80% Stellenanteil)– überwiegend von Mittag bis in den Abendstunden, folgende Stelle aus:

Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (m/w/d) - Zwickau

So könnte Ihr Arbeitsalltag aussehen:
✓ Vorbereitung und Durchführung von Vollblutentnahmen und Apheresespenden nach entsprechenden Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen
✓ Durchführung verschiedener Labortests vor der Entnahme
✓ Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten
✓ Betreuung von Blut- und Apheresespender
✓ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Komplikationen
✓ Prüfung aller für die Entnahme verwendeten Geräte und Materialien

Sie verfügen über diese Qualifikationen:
✓ abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Med. Fachangestellte/r, Pflegefachmann/-frau oder Rettungsassistent/in
✓ manuelles Geschick und Erfahrung bei Venenpunktionen
✓ Sorgfalt, freundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit

Wir haben für Sie dieses Angebot:
✓ ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung
✓ eine Prämie bei Arbeitsantritt in Höhe von 500€, bei bestandener Probezeit weitere 500€ und nach einem Jahr gibt es nochmals 500€ Prämie
✓ 30 Urlaubstage sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis e-Bike sowie Firmenfitness mit Egym-Wellpass
✓ Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
✓ eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie für die Zukunft planen können
✓ Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket sowie zu den Kita-Gebühren
✓ Krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen, offenen und sozialen Betriebsklima

Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf.

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Eintrittstermin: ab sofort / befristet bis zum 14.03.2028 Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: befristet Unternehmen: Stadtwerke Kiel AG Für unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir ab sofort befristet bis zum 14.03.2028 einen Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Aufgabenspektrum: Sie leiten Hochbauprojekte für die Stadtwerke Kiel AG und planen in diesem Zusammenhang die durchzuführenden Maßnahmen, beschaffen die dafür notwendigen Leistungen und steuern die Fachfirmen. Weitere Aufgaben: Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Gebäudebegehungen und Erarbeiten von Sanierungskonzepten inkl. Kostenschätzungen Entwicklung von Arbeitsplatzkonzepten und Nachnutzungsstrategien stillgelegter Liegenschaften Anforderungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Bauingenieur/Architekt (FH) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB und Vergaberecht im Rahmen der Tätigkeit Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Bauvorlagenberechtigung und Fachplaner vorbeugender Brandschutz wünschenswert Ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung Volle gesundheitliche Tauglichkeit (G41 / Höhentauglichkeit) Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen mehr als nur einen guten Arbeitsplatz: Unsere Kundinnen und Kunden kennen uns als verlässlichen Partner, genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus. So zählen die Stadtwerke Kiel zu den größten Arbeitgebern in dieser Region. Folgende Benefits erwarten Sie bei uns: Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie. 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Spitzenleister- und Sachprämien für besondere Leistungen Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen Bis zu 50% Mobile Arbeit Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport Moderne Arbeitsplatzausstattung Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Verkehrsanbindung und direkter Anschluss an die Velo Route Energierabatt Sie haben Fragen zur Bewerbung? Tina Struck Tel.: 0431 594 2551 Über Stadtwerke Kiel AG Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir liefern unsere Produkte dorthin, wo Privathaushalte und Wirtschaft sie brauchen, und bieten unseren Kunden so jeden Tag Sicherheit und Zuverlässigkeit. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Stadtwerke Kiel AG Uhlenkrog 32 24113 Kiel www.stadtwerke-kiel.dePlanen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden;...
Favorit

Jobbeschreibung

GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortQualitätsmanagementbeauftragte in Funktion stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) - ab sofort -in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mehrjähriger BerufserfahrungBerufserfahrung, wünschenswert auch in leitender Position sowie im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung, sowie betriebswirtschaftliche GrundkenntnisseEntscheidungskompetenz, Organisationstalent und VerantwortungsbewusstseinPersonalführungs- und SozialkompetenzSichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und TabellenkalkulationIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenDurchführung von pflegerischen/betreuerischen MaßnahmenUmsetzung des Qualitätsmanagement-HandbuchsMitwirkung im DienstplanmanagementSicherstellung der notwendigen qualitätssichernden Maßnahmen im Risiko-, Fehler- und VerbesserungsmanagementsRegelmäßige Durchführung von internen Schulungen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Tobias Dedio - Einrichtungsleitung Weidenbörner Straße 26, 63773 Goldbach, Telefon 06021 5899 - 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

View job herePhysiotherapeut (m/w/d)

Vollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
16.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Team der Physiotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für ein Jahr mit Möglichkeit auf Entfristung, einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vollzeit

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung
Ein offenes, freundliches und harmonisches Team
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Eigenverantwortliche Koordination und Durchführung therapeutischer Behandlungen für die Patienten unsere interdisziplinären Klinikabteilungen wie Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Intensivmedizin
Behandlung ambulanter Patienten
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von neuen Therapiekonzepten
Prä- und Postoperative Behandlungen
Sicherstellung der Vertretung innerhalb des Teams

Ihre Qualifikation:

Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d)
Gute Fach- und Sozialkompetenz, Teamgeist sowie Kooperationsvermögen
Offenheit für alle therapeutischen Bereiche
Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Flexible Einsatzbereitschaft sowie Organisationsgeschick

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Physiotherapie, Frau Sandra Seiler, unter der Telefonnummer 089/1795-1910.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter der Telefonnummer 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) ElektrotechnikABTEILUNG 3 | REFERAT 32Arbeitsbereich Standort- / FacilitymanagementDienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte / Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.AUFGABENBearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen Berichtswesen des Facility-Dienstleisters (erarbeiten, kontrollieren, auswerten, ggf. erweitern) spezielle Aufgaben (wie bspw. NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.) Sicherstellung der Einheitlichkeit bei der Planungshandbuch- und Musterplanumsetzung Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc. Dokumentationspflege und regelmäßige Betriebsoptimierung an Leitstellenkonzentratoren Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen Vorbereitung und Begleitung der Facilitymanagement-AusschreibungenVORAUSSETZUNGENabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich oder eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Fachkenntnisse in den gültigen DIN-/VDE Normen für Elektroanlagen und Blitzschutzinstallationen Führerschein Klasse BDie Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.WÜNSCHENSWERTESErfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen) Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften sowie der Durchführung von Standortanalysen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations-, Team-, Koordinierungsfähigkeit ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung komplexerer Aufgabenstellungen Eigeninitiative sowie selbstständiges zielorientiertes Arbeiten Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen konzeptionellen und lösungsorientierten ArbeitenEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.Kennziffer 2719Bewerbungsfrist: 19.02.2025 > Bewerberportal Besoldungstabelle Entgelttabelle <BenefitsWork-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles ArbeitenSport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende KommunikationWeiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeitgute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBikeMehr erfahren unter: pptls.polizei-bw.de / www.ptlspol-recruiting.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Bei der Stadt Winsen (Luhe) gibt es ab
sofort die Möglichkeit, sich im Rahmen
eines Bundesfreiwilligendienstes zu
engagieren!

Weitere INFOS unter www.egons-winsen.de
oder bei Stadtjugendpfleger Ralf Macke unter Tel. 04171 781307.
Interessiert? Dann bewirb Dich über www.winsen.de/bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Team Gebühren (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen. Im Sachgebiet Datenmanagement der Abteilung Entwässerung, Stuttgart 21 und Rosenstein werden die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser bearbeitet. Starten Sie mit uns in ein spannendes Tätigkeitsfeld und werden Sie Teil unseres Teams. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Veranlagung von Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung der Schmutzwassergebühren von Großkunden Sie bearbeiten Absetzungs- und Befreiungsanträge der Schmutzwassergebühren Bürger/-innen und Kunden/-innen werden von Ihnen zum Thema Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren beraten Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) bewerben können sich auch Beschäftigte mit einer abgeschlossenen ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) gute MS-Office Kenntnisse, insb. Excel und Access sowie Kenntnisse in SAP und ein Gespür für Zahlen idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen sowie praktische Erfahrungen im Bereich Gebühren Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jürgen Wöhrle unter 0711 216-80980 zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Melanie Drexler unter 0711 216-80098 oder melanie.drexler@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Veranlagung von Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren; zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung der Schmutzwassergebühren von Großkunden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische*r Fachangestellte*r / Pflegefachkraft (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir eine*n qualifizierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder eine Pflegefachkraft (m/w/d), die*der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt.

Das Aufgabenfeld umfasst:

  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Ersteinschätzung der Patient*innen
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons
  • Kontrolle der Dokumente
  • Pflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen, etc.
  • Unterstützung und Durchführung der präoperativen Aufnahme
  • Assistenz der Sprechstunden
Wir erwarten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*m examinierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder als Pflegefachkraft (m/w/d) , sie sind versiert in den operativen Fächern Chirurgie und Orthopädie
  • Sie zeigen Organisationskompetenz und haben eine hohe Serviceorientierung
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind ausdrucksstark und können sich gut ausdrücken
  • Sie haben sehr gute PC- Kenntnisse
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 36075 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen uns stark für unsere Stadt: mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und zahlreichen Freizeitangeboten für Meiningen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir, die Stadtwerke Meiningen, heute bereits Arbeitgeber für mehr als 150 engagierte Beschäftigte. So vielseitig wie unsere Geschäftsfelder sind dabei auch die beruflichen Möglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv Veränderung und Zukunft mitzugestalten.Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wertvolle Verstärkung bei uns willkommen zu heißen.

Portfoliomanager (m/w/d)

Ihre Tätigkeiten bei uns

verantwortlich für den Energieeinkauf
Steuerung und Optimierung der Fahrpläne unserer Erzeugungsanlagen
Analysierung der Energiemärkte und Festlegung der Beschaffungsstrategie
Kalkulation von Preisen und Erstellung von Risikoanalysen

Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen

selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
abgeschlossenes Wirtschaftsstudium

Unsere Beschäftigten erwartet

eine leistungsgerechte Entlohnung (TVöD)
ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
diverse Benefits wie beispielsweise "Jobbike"
Gesundheits- und Sportangebote

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltung - Behördlicher DatenschutzbeauftragterVergütungTV-L E13UmfangVollzeit (100 %)BesetzungsdatumZum nächstmöglichen ZeitpunktBewerbungsfrist10.02.2025Das sind wir:Datenschutz und Informationssicherheit haben an der LMU eine hohe Bedeutung und sind für die Erfüllung der Hochschulaufgaben essenziell. Der behördliche Datenschutzbeauftragte der LMU berichtet daher direkt der Hochschulleitung und unterstützt mit seinem Team die Dienststellen sowie das wissenschaftsstützende und wissenschaftliche Personal der LMU, einschließlich der Professorinnen und Professoren, auf dem Gebiet des Datenschutzes und trägt mit seiner Tätigkeit wesentlich zur Datenschutz-Compliance bei.Wir suchen Sie:Volljurist / Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d)am Standort MünchenDas sind Ihre Aufgaben:Sie sind unmittelbar dem behördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU zugeordnet und unterstützen diesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben.Sie beraten die Mitglieder der LMU bei allen datenschutzrechtlichen Fragestellungen in der Verwaltung, Lehre und Forschung.Ein Schwerpunkt bildet die Prüfung datenschutzrechtlicher Verträge (z. B. Auftragsverarbeitungsverträge) und entsprechender Vertragsklauseln.Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Beantwortung von Auskunftsersuchen, Pflege des Verarbeitungsverzeichnisses, Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, Erstellung von Datenschutzinformationen / Datenschutzerklärungen).Sie bewerten Sachverhalte aus datenschutzrechtlicher Sicht und geben lösungsorientierte und praxistaugliche Empfehlungen ab.Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte, erstellen datenschutzrechtliche Materialien (z. B. Richtlinien, Berichte, Schulungsunterlagen) und wirken bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mit.Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten.Das sind Sie:Sie verfügen über das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note „befriedigend“, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, im Vertragsrecht, auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und des Informationstechnologierechts. Kenntnisse im Hochschulrecht und Urheberrecht sind von Vorteil.Sie sind sicher im Umgang mit modernen IT-Anwendungen und -Diensten und haben eine Affinität zu neuen technischen Entwicklungen (z. B. KI).Sie haben Freunde daran, praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und sich selbstständig in neue Themenbereiche einzuarbeiten.Sie haben bestenfalls erste Erfahrung mit den Abläufen der inneren Verwaltung einer Behörde bzw. einer Hochschule und bringen Verständnis für die Belange und besonderen Anforderungen einer Wissenschaftseinrichtung mit.Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und zeichnen sich durch sicheres Auftreten, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Dienstleistungsorientierung aus. Für die Tätigkeit bringen Sie ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Motivation mit.Das ist unser Angebot:Die LMU bietet Ihnen einen sehr interessanten und verantwortungsvollen sowie voll ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt nach TV‑L, Entgeltgruppe 13. Mit der Stelle verbunden sind attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes, z. B. Jahressonderzahlung und Gleitzeit. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann auch eine Verbeamtung erfolgen.Wir bieten Ihnen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, ein dienstliches Smartphone und einen Laptop für mobiles Arbeiten sowie gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ggf. einen Tiefgaragenstellplatz. Ferner besteht die Möglichkeit zum Erhalt eines Jobtickets und zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen (z. B. Erasmus+). Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Kinderbetreuung und einer Staatsbedienstetenwohnung.Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung bereits in Ihrer Bewerbung hin. Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet, wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft und Geschlecht.Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de. Kontakt:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben und allen relevanten Zeugnissen bis spätestens 10.02.2025 als Onlinebewerbung ein.Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung können Sie sich an Herrn Dr. Marco Wehling, LL. M., unter Tel. +49 89 2180 2137 wenden. Wo Wissenschaft alles ist.An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.deImpressumBarrierefreiheit
Favorit

Jobbeschreibung

Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir Verstärkung für die ambulante Pflege.

"Krankenpflege Schwester Ines GmbH" besteht seit 1995 und gehört zu den größten renommierten Anbietern häuslicher Krankenpflege in Rostock. Wir betreuen mehr als 400 Klienten in der eigenen Häuslichkeit oder vorübergehend und dauerhaft in Wohngruppen für Pflegebedürftige. Seit vielen Jahren begrüßen wir auch Gäste in unseren zwei Tagespflegeeinrichtungen.

Wir stellen engagierte Pflegehelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit ein.

Deine Benefits:
✓ moderne Büroräumlichkeiten in zentraler Lage
✓ familienfreundliche Dienstplangestaltung
✓ sorgfältig geführte Einarbeitung
✓ Grundgehalt bei Vollzeit 3.125€ nach BPA AVR,plus Sonn- und Feiertagszuschlag
✓ zweimal jährlich eine Jahressonderzahlung
✓ vollausgestattete Dienstwagen sicher geparkt in einer Tiefgarage

Deine Hauptaufgaben:
✓ Als Pflegehelfer (m/w/d) sind Sie für die Durchführung der Grundpflege, die hauswirtschaftliche Versorgung, die Betreuung und die Dokumentation der entsprechenden Maßnahmen zuständig.

Dein Profil:
✓ engagiertes Arbeiten im Team
✓ ambulant: Führerschein Klasse B
✓ Sorgfalt
✓ Einfühlungsvermögen und ein Gespür für den Umgang mit älteren und kranken Menschen

Haben Sie Fragen? Gerne telefonisch an Herrn Rodenhagen unter 0381-207 936 619.

Favorit

Jobbeschreibung

Techniker im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d) Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Abwasser, Fachbereich Planung, Sachgebiet Technische Dienste, unbefristet, einen qualifizierten Techniker im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie kümmern sich um die Eingabe verbandlicher und kommunaler Wasserrechtsdaten ins wasserwirtschaftliche Informationssystem. Sie sind zuständig für die Fristenüberwachung / Koordination von Nebenbestimmungen von wasserrechtlichen Erlaubnissen. Sie bearbeiten die Wasserrechtsanträge des Verbandes. Sie kümmern sich um die fachtechnische Stellungnahme zu externen Anträgen. Sie erstellen die Bestandsdokumentation für die abwassertechnischen Anlagen des Niersverbandes. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch die Einschaltung von Planungsbüros. Sie unterstützen außerdem bei der Erhebung und Verarbeitung relevanter Einzugsgebietsdaten. Ihr Profil: Sie bringen einen guten Abschluss der Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltschutztechnik oder vergleichbar mit. Sie besitzen eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenbearbeitung verbunden mit Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Sie haben gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Wünschenswert sind: Sie bringen Berufserfahrung im vergleichbaren Bereich mit. Sie haben die Bereitschaft, Ihr privates Kfz für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung). Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Eine Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stellen stehen Ihnen Herr Thomas Bettin, Tel.: 02162/3704-369 und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Frau Nadeschda Müller, Tel.: 02162/3704-485 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nSachbearbeiter:in (w/m/d) FinanzbuchhaltungTeilzeit, 26 StundenEGr. 11 TVöDHier bringen Sie sich ein:Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und Abstimmung der UmsatzsteuerkontenBuchung von PersonalkostenEinnahmemanagement (Fördermittelprogramme von EU, Bund und Land) und Erschließung und Generierung von neuen DrittmittelnAbstimmung und Optimierung von Datenverarbeitungsprozessen und Begleitung von fachbereichsübergreifenden Projektenaktive Mitarbeit bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und JahresabschlüsseAbwicklung der Investitionszuschüsse / SonderpostenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, möglichst mit einem Abschluss als Bilanzbuchhalter:ingute Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Buchhaltungssoftware (Kenntnisse der Buchhaltungssoftware Sage Office Line 100 sind von Vorteil)sehr gute Kommunikationskompetenz (intern und extern) und Freude am Austauschsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere MS ExcelBereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweiseausgeprägte Serviceorientierung, Kompetenzen zur Teamarbeit und interkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:ein interessantes und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumenumfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenwertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit in einem professionellen Teambetriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 26 Stunden. Darüber hinaus sind weitere 4 Stunden befristet zu besetzen, zunächst bis 31.12.2026. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.Sie möchten mit uns die Zukunft Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 02.02.2025 unter Fachkräfte in der Zentrale - KITA Frankfurt.Sie haben Fragen? Unsere Fachteamleiterin, Frau Dlimi , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-73896 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-02T22:59:59Z PART_TIMEnullnull 43100.0 64500.02025-01-10Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1146508 8.6928778
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar (m/w/d) mit einem Diplom- oder Masterabschluss

Möchten Sie Teil eines dynamischen Teams sein, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen nach psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zur beruflichen Wiedereingliederung zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH (BTZ) ist eine führende Einrichtung der beruflichen Rehabilitation, die im Auftrag der Sozialversicherungsträger Menschen mit psychischen Herausforderungen auf ihre Rückkehr in den Arbeitsmarkt vorbereitet. An unseren Standorten in Oberhausen und Düsseldorf bieten wir ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten und Arbeitsplatzsimulationen an, um individuelle Stärken zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für unser Oberhausener-Team, einen engagierten Mitarbeitenden mit einem Diplom- oder Masterabschluss als Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar.

Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar (m/w/d) mit einem Diplom- oder Masterabschluss

Wenn Sie eine Leidenschaft für die Unterstützung anderer haben und über fundierte Kenntnisse im Umgang mit psychiatrischen Krankheitsbildern verfügen, laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu bewerben.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

Die einfühlsame Betreuung und Begleitung unserer Rehabilitanden
Die Durchführung von berufsbezogenen Erprobungen und Leistungsanalysen
Die Organisation und Leitung von Gruppenveranstaltungen
Die Dokumentation und Berichterstattung über den Rehabilitationsprozess

Was wir von Ihnen erwarten:

Fundierte Kenntnisse im Bereich der psychischen Gesundheit und psychosozialen Betreuung
Empathie, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung

Was wir Ihnen bieten:

Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
Raum für eigene Ideen an einem modernen Arbeitsplatz
Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung
Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
Eine attraktive Vergütung nach dem TV-TgDRV
Sonderzahlungen
Ein flexibles Gleitzeitmodell sowie großzügige Urlaubsregelungen
Die Nutzung von Sportanlagen und -angeboten zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance
Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Hervorragende Entwicklungschancen in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
Intensive Einarbeitung mit einem festen Mentor

Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf eine anschließende Entfristung. Vergütet wird nach TV-TgDRV Entgeltgruppe 10.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal für ein schnelles und unkompliziertes Bewerbungsverfahren.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.btz-rr.de .

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text auf die gleichzeitige Verwendung unterschiedlicher Genderformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter
Jetzt bewerben

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Dipl. Psych.
Jan Christian Bartling
Fachlicher Leiter
Prokurist

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen in der LungenClinic Grosshansdorf!Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179 Betten versorgen wir jährlich rund 12.000 Patient:innen und verbinden modernste medizinische Versorgung mit menschlicher Fürsorge. Unser engagiertes Team von mehr als 450 Mitarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Ob in den Fachbereichen Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Anästhesie oder einer unserer zahlreichen Abteilungen – bei uns finden Sie ein Arbeitsumfeld das geprägt ist von hoher Professionalität, Innovation und einem respektvollen Miteinander. Mit unserem Neubau, den wir im Sommer 2025 beziehen, investieren wir in unsere hohen Qualitätsstandards. Dabei integrieren wir modernste Technologien und setzen auf umfassende Digitalisierung. Unser Ziel ist es, unsere Patient:innen weiterhin auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln und eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

Unsere HR-Abteilung:

Unser Personalmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Unser HR-Team übernimmt die gezielte Rekrutierung und Betreuung von fachlich kompetenten Mitarbeiter:innen, die unsere Werte und Vision teilen. Darüber hinaus gewährleistet das Personalmanagement eine reibungslose Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie eine unterstützende und professionelle Arbeitsumgebung für Ärzt:innen, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeitende.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Betreuung, Abrechnung und umfassende administrative Abwicklung personalbezogener Maßnahmen vom Eintritt bis zum Austritt

  • Erstellung von Vereinbarungen, Bescheinigungen, Zeugnissen etc.

  • Erfassung und Pflege von Stammdaten in den Systemen P&I Loga und TDA

  • Verwaltung und Pflege der digitalen Personalakten

  • Beratung von Mitarbeitenden zu abrechnungsrelevanten, tarifrechtlichen und arbeitsvertraglichen Fragestellungen

  • Vorbereitung und Erstellung von relevanten oder gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen und Statistiken

  • Vorbereitung der Anhörungen für den Betriebsrat

Ihre Kompetenzen:
  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Gesundheitswesen

  • Berufserfahrung im der Personalsachbearbeitung und Entgeltabrechnung, vorzugsweise im Krankenhaus

  • Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Lohnsteuerrecht

  • Vertrautheit mit Tarifverträgen, insbesondere TV-AVH, BT-K, TV-Ärzte/AVH

  • Anwenderkenntnisse in P&I Loga und TDA wünschenswert

  • Sicherer Umgang mit MS Office

  • Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Termintreue

  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Unser Angebot:
  • Perfekter Start: Optimales Einarbeitungskonzept, idyllische Umgebung mit Blick ins Grüne

  • Garantierte Sicherheit: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und AVH-Tarifvertrag

  • Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitmodelle

  • Extra-Vorteile: kostenlose Parkplätze, Deutschlandticket-Zuschuss, Betriebswohnungen, Mitarbeitendenevents, Medikamentenvergünstigungen, Bike-Leasing-Angebote und weitere corporate benefits

  • Fokus Wohlbefinden: voiio-Partnerschaft, bezuschusste Massage am Arbeitsplatz und vergünstigtes gesundes Essen in der Kantine

  • Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wunderbar! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Sie haben Fragen und möchten direkt mit unserer fachlichen Ansprechpartnerin, Martina Dieckmann, in Kontakt treten: 04102 / 601 - 1100.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Stellen-ID LC-2501-06

Favorit

Jobbeschreibung

WHAT DO YOU DO FOR A LIVING?

Als starker Arbeitgeber und attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir im Herzen Stuttgarts vielfältige und spannende Ausbildungs- und Studienplätze mit besten Übernahmechancen.

Für den Studienstart am 1. September 2025 suchen wir am Standort Stuttgart aufgeschlossene und motivierte Studierende.

DHBW-Studium Bachelor of Arts (B. A.) BWL-Versicherung

Aufgaben

  • Innerhalb deines dreijährigen Studiums wechselst du alle drei Monate zwischen dualer Hochschule und betrieblichen Praxisphasen
  • Wir machen dich fit in den Kfz- und Sachversicherungen
  • Du lernst die Abwicklung von komplexen Versicherungsschäden kennen und bekommst Einblicke in das Produktmanagement und die Tarifierung sowie in die Lebens- und Kommunalversicherung
  • Durch die ausgeglichene Verzahnung von Theorie und Praxis wirst du optimal ausgebildet und bist nach deinem Studium hervorragend auf deine Aufgaben bei der WGV vorbereitet
Profil

  • Wir freuen uns auf kommunikationsstarke und leistungsbereite Talente, die sich als Teamplayer (m/w/d) schnell auf unterschiedliche Situationen einstellen können sowie lösungs- und zielorientiert arbeiten
  • Neben einer guten Allgemeinbildung bringst du Ehrgeiz mit und setzt dich gerne mit wirtschaftlichen Zusammenhängen auseinander
  • Flexibilität, Selbstständigkeit und eine große Portion Durchhaltevermögen machen dich zu unserem Wunschkandidaten (m/w/d)
Wir bieten

  • Dein Abitur oder deine Fachhochschulreife (mit bestandener Deltaprüfung) solltest du erfolgreich und mit guten Leistungen abgeschlossen haben
  • Wir betreuen und unterstützen dich während deines Studiums bei den Projektarbeiten und bei deiner Bachelorarbeit
  • In unserem Unternehmen stehen dir alle Türen offen und du kannst dich nach deinem Studium auf eine erfolgreiche Karriere freuen
  • Flexible Arbeitszeit (38 Wochenstunden) mit der Möglichkeit, in den Praxisphasen mobil zu arbeiten
  • Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen, Miet- und Fahrzuschuss
  • Bezahlte Freistellungen für die Erstellung der Bachelorarbeit
  • Übernahme der kompletten Studiengebühren
  • Kostenbeteiligung an Fachliteratur und Vorlesungsskripten
  • 30 Urlaubstage (24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei)
  • Zentrale Lage mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
  • Betriebssportangebote sowie Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Du bist ein „Digital Savvy“ und verstehst gleichzeitig IT, digitale Technologien und Menschen. Selbstverständlich durchblickst du Hardware und Software und begeisterst dich für datenbasierte Prozesse und Entscheidungen und willst die Energiewende vorantreiben? Dann bist du bei uns richtig! Dein Job? Dafür zu sorgen, dass wir mithilfe von Digitalisierung unsere Prozesse und Geschäfte bei grüner Energie- und Wasserversorgung datengetrieben ausrichten und effizient und erfolgreich gestalten. Komm in unser Team und leiste deinen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft in Lübeck. Für die Abteilung Assetmanagement suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich) eine:n Digitalisierungsmanager:in Technik Das sind die Aufgaben: Digitalisierung ist für dich nicht bloß Zukunftsmusik, sondern schon längst gelebte Realität: Du hast den Überblick, bist up to date in Sachen IT-Trends und kombinierst dein Fachwissen mit einem ausgeprägten Business Mindset, um gemeinsam mit dem IT-Management und den Fachabteilungen unseren Digitalisierungs-Fahrplan zu entwickeln. Gemeinsam mit Schnittstellen, wie unserem IT-Management, optimierst du für unser Technikressort Transformationsprozesse, begleitest Digitalisierungsinitiativen und greifst auf unsere bestehenden Ressourcen zurück. So wird das, was wir in IT und Digitalisierung anpacken, natürlich auch Teil unserer Wertschöpfung. Innerhalb der SWL Gruppe vermittelst du den Wert von Daten und einer sauberen Data Governance und setzt Maßnahmen zur Erhöhung der Data Literacy der Organisation um. Du bist Inspiration und Treiber:in für eine digitalisierte, datengetriebene Kultur und Arbeitsweise innerhalb der SWL Energie und hast für Fragen jederzeit ein offenes Ohr. Gute Kommunikation und wertschätzendes Teamwork sind deine Schlüssel zum Erfolg: Nicht nur teamintern förderst du regen Austausch, du beziehst auch das IT-Management und unsere Dienstleister in den Informationsfluss ein und stehst als Ansprechperson bereit. Das wünschen wir uns: Master-Studium im Bereich Digitale Transformation, Digitalisierung, Digitales Management, Data Science, Machine Learning, Data Analytics, Informatik oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Mehrjährige Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen, idealerweise mit Kenntnissen im Change Management Programmierungs- und/oder Modellierungs-Skills in Python, PowerBI, Cloud und Datenbanken sowie Grundverständnis im Bereich IT-Architektur Interesse an der Energietechnik und der Energie- und Wärmewende Betriebswirtschaftliches Verständnis, Dienstleistungsorientierung und Hands-on-Mentalität Hohe Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und in der Lage, komplexe Sachverhalte zu erklären und Wissen sowie Perspektiven zwischen Menschen zu vermitteln Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie zum Beispiel eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann +49 451 888-4118Digitalisierung ist für dich nicht bloß Zukunftsmusik, sondern schon längst gelebte Realität: Du hast den Überblick, bist up to date in Sachen IT-Trends und kombinierst dein Fachwissen mit einem ausgeprägten Business Mindset;...
Favorit

Jobbeschreibung

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know‑how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Für unser Facility Management in Berlin suchen wir eine/n Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. Das erwartet dich: Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.Deine Aufgaben:bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programmdu entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungendu führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungendu übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahrendu erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/​Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der VersorgungstechnikErfahrung bei der Auswahl/​Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder VersorgungstechnikErfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnikvertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASRsicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Toolsnachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1ReisebereitschaftDie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Das bieten wir dir:Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online .
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des Oberbürgermeisters
Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder Art
Sie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der Abteilung
Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit
Sie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
Sie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die Abrechnungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse
von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen
möglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung
sicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefon
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen

Freuen Sie sich auf

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatz
die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder
marieke.roth@stuttgart.de .

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT, Sachgebiet Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
IT-Netzwerk Administrator*in LAN / MAN / WAN (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Als zentrale IKT Abteilung verantworten wir das digitale Nervensystem der Stadt Ulm und bilden die Grundlage für die nutzerorientierte Digitalisierung. Im Sachgebiet Infrastruktur sorgen wir für den zuverlässigen Betrieb, die Weiterentwicklung und Sicherheit der technischen IT-Systeme und Netzwerke, die zur digitalen Verwaltung und Bürgerbetreuung erforderlich sind.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Auf-/Umbaumaßnahmen der Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur
  • Auf-/Umbaumaßnahmen bzgl. IT-Sicherheitsinfrastruktur/-lösungen
  • Dokumentation und Verwaltung der Netzwerkarchitektur
  • Integration fachabteilungs-/standortspezifischer Anwendungen und Hardwarelösungen
  • Betrieb, Wartung und Monitoring verschiedener IP-Netze
  • Auswertung von Monitoring, Event-Logdaten und Umsetzung notwendiger Entstörungs- bzw. Behebungsmaßnahmen
  • Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen im Netzwerk-/Kommunikationsbereich
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
  • Abgleich zwischen aktueller Konfiguration und Dokumentation
  • Durchsetzen von Nutzungsprinzipien für IT-Systeme (Regeln, Standards, Policies, Eskalationsprozeduren)
Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen
  • idealerweise Zertifizierungen wie CISCO CCNA, CCNP und/oder VoIP
  • Kenntnisse im Bereich der Netzwerkplanung, Routing und Switching
  • gute Kenntnisse im Bereich LAN-/WAN-Technologien, WLAN/Wifi, TCP/IP, Security Komponenten (z. B. FW, IPS/IDS) und VoIP, SIP und QoS
  • Grundkenntnisse im Bereich Server, Datenbanken und BSI Grundschutz/IS0 27000
  • Teamfähigkeit, adressatengerechte schriftliche und mündliche Kommunikation und Führerschein Klasse B
  • Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Neuentwicklungen
  • Bereitschaft und gute Auffassungsgabe um sich in unterschiedliche Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten
Wir bieten:

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einemmotivierten, auch abteilungsübergreifenden Team
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
  • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • zahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
  • Dienstradleasing
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr De Stefani, Tel.: 0731/161-1077, E-Mail: .

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Vest Recklinghausen ist eine der größten Sparkassen in Westfalen – und wir sind noch mehr. Wir verstehen uns als innovativer Dienstleister vor Ort mit einer großen Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden und einer gesellschaftlichen Verantwortung für den Kreis Recklinghausen. Wir fokussieren uns auf Nachhaltigkeit mit dem Ziel des klimaneutralen Arbeitens. Wir vertreten Werte wie Fairness, Solidarität und Partnerschaftlichkeit, nicht nur im Verhältnis zu unseren Kundinnen und Kunden, sondern auch in der Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden.

Bereichern Sie unser Team mit Ihrer Persönlichkeit und Expertise und gehen Sie gemeinsam mit uns in unserem Digitalen Beratungs-Center als Medialer Allroundberater (m/w/d) für den Privatkundenbereich in eine erfolgreiche und spannende Zukunft.

Aufgaben

  • Sie beraten mit Ihrer hohen fachlichen sowie technischen Kompetenz die Ihnen zugeordneten Kundengruppen ganzheitlich in allen Feldern unserer Finanzdienstleistungspalette.
  • Sie begleiten Ihre Kund:innen bei ihrer dynamischen Lebensplanung, spontane Beratungssituationen stellen für Sie hierbei kein Problem dar.
  • Sie unterstützen unsere Kundenberater:innen im stationären Vertrieb mit Ihrer Expertise in der medialen Beratung.
Profil

  • Durch die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) haben Sie Ihre Wurzeln gesetzt. Idealerweise bringen Sie eine vertriebsorientierte Weiterbildung im Bereich der Kundenberatung mit.
  • Auf dem Finanzmarkt kennen Sie sich bestens aus, Sie haben Ihre Kenntnisse bereits erfolgreich in der Kundenbetreuung eingebracht und vertreten Ihren Standpunkt klar und nachvollziehbar.
  • Sie gehen mit Herzblut, Geschick und Begeisterung neue Wege, um unseren Kunden die bestmögliche Lösung anzubieten – maßgeschneidert wie nachhaltig.
Wir bieten

  • Work-Life-Balance: 32 Tage Urlaub inkl. der Möglichkeit, weitere Urlaubstage durch Gehaltsumwandlung zu erwerben, flexible Arbeitszeitmodelle mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Wettbewerbsfähige Konditionen: unbefristetes Arbeitsverhältnis, transparente Vergütung gemäß EG 9B TVöD-S mit fixen und variablen Entgeltbestandteilen, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzkrankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterkonditionen und Rabatte
  • Karriere und Entwicklungsmöglichkeiten: vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung und Potentialentfaltung, hausinterne Hospitationen, wertschätzendes Onboarding
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: JobRad, Mitarbeiterevents, betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomisch und modern ausgestattete Arbeitsplätze, Betriebsarzt, Firmenfitness
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 2025-008 Stadtplaner/-in (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Stadtplanungsamt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Stadtplaner/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung/Urbanistik/Stadtgeographie, oder Architektur/Landschaftsarchitektur/Raum- und Umweltplanung i.V.m. städtebaulichem Studienschwerpunkt, oder ein vergleichbarer Studiengang/Studienschwerpunkt. Idealerweise Erfahrung im Bereich Bauleitplanung und Bauverwaltungsangelegenheiten Mindestens Grundkenntnisse im Bau- und Planungsrecht Sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Selbständigkeit in der Aufgabenorganisation Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgezeichnete Kommunikationsskills (sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Planerische Vorbereitung, Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplanänderungen und Satzungen bis zur Erlangung der Rechtskraft Beauftragung externer Planungsbüros, Projektsteuerung im Verfahren Bearbeitung und Projektsteuerung städtebaulicher Konzepte, Begleitung von Einzelvorhaben im Städtebau Städtebauliche Beratung bei Bebauungsplänen und Einzelbauvorhaben Erarbeitung von planungsrechtlichen Stellungnahmen Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamt@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Jessica Peuker Tel. 08031/365-1116 E-Mail: Jessica.Peuker@rosenheim.de Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Frau Petra Weimann-Zerbs Tel. 08031/365-1652 E-Mail: Petra.Weimann-Zerbs@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.dePlanerische Vorbereitung, Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplanänderungen und Satzungen bis zur Erlangung der Rechtskraft;...
Favorit

Jobbeschreibung

vhh.mobility ist mit ca. 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg.

Du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten? Dann bewirb dich jetzt als Teilprojektleitung Bau zur Unterstützung unseres Projektteams.

Auf dem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility, erwartet dich eine Kantine mit günstigen Preisen, ein Fitness-Raum sowie eine gute ÖPNV-Anbindung. Auch kostenlose Parkmöglichkeiten sind vorhanden, falls Sie mit dem Fahrrad oder mit dem Pkw zur Arbeit kommen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor Ort

Job-ID:
J000031227

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 9b TV-L

Bewerbungsfrist:
16.02.2025

Wir über uns

Im Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich unsere mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.
Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service“.

Ihre Aufgaben

Sie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen.

Sie erstellen rechtsmittelfähige Bescheide, prüfen eingehende Widersprüche und dokumentieren entsprechend vor Abgabe der Akten an das Rechtsreferat.

Sie arbeiten bei Stellungnahmen zu Beschwerden, Eingaben oder fachlichen Vorgaben mit.

Sie informieren und beraten u.a. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen sowie Verbände und Organisationen bei Anfragen in schwierigen Einzelfällen.

Die Aufgaben werden überwiegend innerhalb der Sprechstunden vor Ort wahrgenommen (teilweise auch ab 07:00 Uhr bzw. bis 19:00 Uhr).

Ihr Profil

Erforderlich

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder

den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder

abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung

Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit, Ihr Wissen an Kolleginnen/Kollegen strukturiert weiterzugeben

Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Teams

eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck

interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft

Unser Angebot

zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Wir suchen übergreifend für mehrere Standorte in Hamburg. Eine Bewerbung auf einen bestimmten Standort ist nicht möglich. Im Laufe des Auswahlverfahrens berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Wünsche.

Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )

Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.
Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.
Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.
Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Wir bieten Ihnen gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist an einem Standort zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns gerne auch bei allen weiteren Fragen!

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Anschreiben,

tabellarischer Lebenslauf,

Nachweise der geforderten Qualifikation,

aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),

für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,

Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hamburg Service vor Ort
Bernd Lange
+49 40 428 50-9304

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Hamburg-Nord
Personalservice
Jana Pagels
+49 40 428 04-2326

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind strukturiert und analytisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgabenbereich Sie unterstützen unsere Ärzte und Pflegekräfte in der Durchführung der Kodierung in Bezug auf das DRG-System. Anhand der medizinischen Dokumentation ermitteln Sie in Zusammenarbeit mit den Ärzten die korrekten Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen und Prozeduren. Sie erfassen die relevanten Zusatzentgelte und sonstigen erlösrelevanten Tatbestände. Sie sind das Bindeglied zwischen Patientenmanagement und Medizin und sorgen für die korrekte DRG-Ermittlung.Ihr ProfilSie haben eine medizinisch-pflegerische Ausbildung absolviert und besitzen idealerweise die Qualifikation zur Klinischen Kodierfachkraft. Ihr Interesse am Aufbau und an der Erarbeitung neuer Strukturen und Prozesse setzen wir voraus. Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein setzen Sie mit Freude in einem kooperativen und kollegialen Team ein.Was Sie erwartetEine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen-versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Bobicanec, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4198Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit
ZDF Mainz

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einem neuen, außergewöhnlichen Tätigkeitsfeld? In unserem Technischen Gebäudemanagement hast Du die Gelegenheit, uns bei der Betreuung aller gebäudebezogenen Leistungen, die den 24/7-Betrieb unserer Fernseh- und Online-Programme sicherstellen, verantwortungsvoll zu unterstützen.In Deiner neuen Tätigkeit sorgst Du mit Hilfe modernster Gebäudeleittechnik in der Leitwarte für die möglichst störungsfreie Betriebsführung der gesamten versorgungstechnischen Infrastruktur unserer Sendezentren am Standort Mainz. Ferner fungiert die Leitwarte rund um die Uhr als ZDF-Sicherheitszentrale und als Annahmestelle für alle Störungsmeldungen und Notrufe.

Wir bieten

Dir in unserem Geschäftsfeld Technisches Gebäudemanagement in Mainz eine Beschäftigung als

Meister*in / staatl. gepr. Techniker*in der Elektro- oder Mess- und Regelungstechnik

(tarifliche Bezeichnung: Elektrotechniker*in)
Vollzeit (38,5 Stunden / Woche)

Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Aufgaben

  • die selbstständige Durchführung komplexer Bedienungs- und Überwachungsaufgaben der versorgungs- und sicherheitstechnischen Infrastruktur
  • die Zustandsbeurteilung der versorgungstechnischen Anlagen durch Auswertung der Verbrauchswerte, der Betriebszeiten und der Störungsstatistik
  • die Bereitstellung der notwendigen Zustandsinformationen von Anlagen und Anlagenkomponenten als Basis für die Instandhaltungsplanung, für Ersatzinvestitionsentscheidungen und zur Verbrauchsoptimierung
  • die zentrale Störungsannahme und Einleitung der Störungsbeseitigung und Havarieschaltungen
  • die ständige Optimierung des technischen Zustandes und Betriebes der versorgungstechnischen Anlagen
  • die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Mess- und Regelungstechnik
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse der Systeme der Gebäudeleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit MS Office
  • die Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst (einschließlich Wochenenden und Feiertagen)
  • die nötige Flexibilität, Offenheit und Lernbereitschaft, sich jederzeit neuen Aufgaben zu stellen
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
Wir bieten

  • unsere Onboarding-Maßnahmen, um gut orientiert im ZDF durchzustarten
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
  • moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen digitalen LernCampus und Personalentwicklungsprogramme, mit denen wir die persönliche Weiterentwicklung fördern
  • #gerneperdu: In unserem Bereich pflegen wir diese Kultur in der Zusammenarbeit
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge / Erzieher / Leitung Mittagspausenbetreuung an der Lehenbachschule (m/w/d) Teilzeit Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit I Leitung Mittagspausenbetreuung an der Lehenbachschule in Winterbach Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause (Montag - Donnerstag, 12.00 Uhr - 14.30 Uhr) Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten Sie koordinieren die Angebote und sind für den Austausch und die Abstimmung mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und der Gemeindeverwaltung zuständig Sie leiten ein Team mit fünf Mitarbeiter*innen an und sind zuständig für die Personalplanung Sie entwickeln die pädagogische Konzeption weiter - zusammen mit dem Team Damit überzeugen Sie uns Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) mit Leitungserfahrung oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Teamfähigkeit, Kreativität und Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie kommunikative und soziale Kompetenz Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen, Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen Freude am Kontakt mit jungen Menschen und Erfahrung im Umgang mit Gruppen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 45% (17,55 Wochenstunden) und geregelte Betreuungszeiten Eigenverantwortliche und flexible Zeiteinteilung der indirekten Tätigkeiten Mobiles Arbeiten möglich, z.B. für Organisation und Verwaltung Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Kolleg*Innen der Schulsozialarbeit und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09€ - 5.151,53€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do080125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 / 695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause (Montag - Donnerstag, 12.00 Uhr - 14.30 Uhr); übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie alsVolljurist / Volljuristin (w/m/d) für das JustitiariatIHRE AUFGABENSie bearbeiten und betreuen eigenverantwortlich und selbstständig RechtsfragenSie beraten verschiedene Bereiche des SWR in allgemeinen rechtlichen Fragen, vor allem im Urheber-, Datenschutz- und Zivilrecht sowie der ComplianceHinsichtlich des SWR-KI-Hubs beraten Sie maßgeblich zu KI-Vorhaben, formulieren rechtliche Anforderungen sowie Standards und entwickeln Richtlinien bzw. Handlungsleitlinien für den Einsatz von Künstlicher IntelligenzSie führen und begleiten GerichtsprozesseSie fungieren als Schnittstelle zum Beauftragten für DatenschutzIHR PROFILSie sind Volljurist*in mit überdurchschnittlichen juristischen Staatsexamina und besitzen medienrechtliche KenntnisseSie begeistern sich für Künstliche Intelligenz und besitzen einen guten Überblick in diesem Themenfeld, idealerweise auch in Bezug auf technische FragestellungenKenntnisse der Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, insbesondere der ARD und des SWR, sind von VorteilEine schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes Denken zeichnen Sie ausSie haben ein hohes Maß an Ausdauer und Konfliktfähigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und KommunikationsstärkeGute Englischkenntnisse runden Ihr Profil abDer Arbeitsplatz bietet Ihnen vielseitige und komplexe Aufgabenstellungen und erfordert daher eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in spezifische RechtsmaterienDIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICKECKDATEN Ausschreibungsnummer 007-2025 SWR Laufbahn Referent / Referentin (w/m/d) Eintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung Die Beschäftigung ist bis 31. Januar 2027 befristet. Beschäftigungsart Festanstellung Standort Mainz Kontakt im Personalmanagement Eleonore Mack, eleonore.mack@SWR.deWAS WIR BIETENZeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. Die Stelle ist teilbar.VIELFALT IM SWRDer SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.Wir sind Unterzeichner der »Charta der Vielfalt« und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBENJETZT ONLINE BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rehaklinik Glotterbad ist eine Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 170 Betten. Im idyllischen Glottertal bei Freiburg gelegen, ist es unser zentrales Anliegen, unseren Rehabilitanden eine hochwertige medizinische Versorgung und unseren Mitarbeitenden vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Medizinisch-technischen Laborassistenten / Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

in Teilzeit (50%), unbefristet

Ihre Aufgaben

Durchführung der Psychodiagnostik
Unterstützung des Diagnostikteams bei funktiondiagnostischen Tätigkeiten
Durchführung neurokognitiver Untersuchungen bei Bedarf

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA/MTF oder MFA
Sie sind kommunikativ, engagiert, initiativ zudem ein Teamplayer und zeichnen sich durch einen empathischen Umgang mit Patienten aus
Keine Nacht- und Wochenenddienste

Wir bieten Ihnen

Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst
Attraktive betriebliche Altersversorgung für Ihre Zukunftssicherung
Wir unterstützen Sie mit Einführungstagen, Einarbeitungs- und Patenprogrammen beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit
Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)

Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Sie sind neu in Ihrem Beruf angekommen? Willkommen in unserem Team. Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen Sie beim Einstieg und bei Ihrer Weiterentwicklung.
Für Fragen steht Ihnen Frau Karin Pfauth-Fischbach unter Tel. 07684 809-182 , gerne zur Verfügung.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung !

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Rehaklinik Glotterbad | Gehrenstraße 10 | 79286 Glottertal | 07684 809-0 | www.rehaklinik-glotterbad.de

Rehaklinik Glotterbad www.rehaklinik-glotterbad.de www.rehaklinik-glotterbad.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15290/logo_google.png

2025-02-08T21:59:59.999Z PART_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-09
Glottertal 79286 Gehrenstraße 10

48.04977 7.965750000000001