Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Postbote für Pakete und Briefe in Köln-Porz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Köln-PorzWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
- +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#seakoeln
#zusteller2021
#postbotedp
#jobsnlbonn
#flyer072024
#ZSPLKoeln
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Pflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine
Pflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Durchführung der Dokumentation
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonn
zur Onlinebewerbung
Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Unterhaltungsverband „Großer Graben“, Körperschaft des öffentlichen Rechts, schreibt zum 01.01.2026 folgende Stelle – Geschäftsführung (m/w/d) – in Vollzeit (derzeit 39 h/Woche) aus.Die Einarbeitungszeit von 3 Monaten erfordert die Einstellung zum 01. Oktober 2025.
Zum umfangreichen Tätigkeitsgebiet gehören u. a. folgende Aufgaben:
- die Planung und Organisation der Unterhaltung von ca. 1200 km Gewässern 2. Ordnung im Verbandsgebiet
- die Leitung und Organisation der Geschäftsstelle sowie die technische, betriebswirtschaftliche Führung des Verbandes mit einem verbandseigenen Betriebshof (7 Mitarbeiter)
- die fachliche und disziplinarische Führung der Angestellten der Verwaltung und des Betriebshofes
- die Aufstellung der Haushaltspläne, der Jahresrechnung und des Unterhaltungsplanes
- die Planung, Kontrolle und Abrechnung der Unterhaltungsleistungen
- die Zusammenarbeit mit Verbandsmitgliedern, Behörden und Flächenbewirtschaftern
- die Erarbeitung von Stellungnahmen gegenüber Dritten als Träger öffentlicher Belange
- die Vertretung des Verbandes in Fachgremien
- Vorbereitung, Berichterstattung bei Vorstands- und Verbandsversammlungen
Anforderungen:
- gesucht wird eine belastbare, aufgeschlossene, engagierte Führungspersönlichkeit, bevorzugt mit Abschluss Diplomingenieur, Master oder Bachelor in einer technischen Fachrichtung, vorrangig im Bereich Wasserwirtschaft/Wasserbau/Kulturbau/Landschaftspflege oder vergleichbar
- mit guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
- mit Erfahrungen im Bereich der Betriebsorganisation und Personalführung
- mit Kenntnissen in kommunaler Haushaltsführung sowie Umwelt-, Verbands-, Kommunal- und Verwaltungsrecht
- mit Kenntnissen in der Anwendung der Standardsoftware MS-Office sowie im Umgang mit GIS-Anwendungen
- mit diszipliniertem Auftreten
- Teamfähigkeit und
- hoher Motivation
- zuverlässige Erreichbarkeit entsprechend extremer Wetterlagen/Ereignissen (u. a. Hochwassergefahren, Abflußgefährdungen – auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Leistung von saisonmäßigen Überstunden
- Technikverständnis
- Führerschein, mind. Klasse B
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Vergütung nach TVöD
- eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem naturnahen Tätigkeitsfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien) senden Sie bitte bis zum 15.März 2025 an denUnterhaltungsverband „Großer Graben“ Neuwegersleben
An der Pferdekoppel 1
39393 Am Großen Bruch
Oder per Mail an:
uhv.grossergraben@t-online.de
gez.
Dietmar Schmidt
Verbandsvorsteher
Wenn Sie die Rücksendung der schriftlich eingereichten Unterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Die Bewerbungsunterlagen werden andernfalls nach Ablauf von 6 Monaten vernichtet.
Anfallende Kosten für ein Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Die für die Bewerbung übermittelten persönlichen Daten werden zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Datenschutzgrundverordnung durch den UHV Großer Graben verarbeitet.
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Saalfeld
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Vermessungsingenieur (m/w/i)
Jobbeschreibung
Vermessungsingenieur (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisamt für Landentwicklung und Vermessung im Sachgebiet Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben, ein umfangreiches Aufgabengebiet und wertvolle Zusatzleistungen, als Vermessungsingenieur*in DAS GESTALTEN SIE: Koordination und Weiterentwicklung des Aufbaus des digitalen Liegenschaftskatasterarchivs, Überwachung und Qualitätssicherung der Arbeiten zum digitalen Verfahrensablauf, Tätigkeiten zur Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters, interne und externe Beratung zu Vermessungsfragen als auch zum Liegenschaftskataster, Betreuung von Hard- und Software im Fachbereich sowie fachliche Ansprechperson für die interne und externe Informations- und Kommunikationstechnik, Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung, Stellvertretung für die Sachgebietsleitung. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) Vermessungswesen, Bachelor of Science Geodäsie oder Bachelor of Engineering Vermessung und Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Vorbereitungsdienst mit Abschluss der Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Alternativ: abgeschlossene Ausbildung zum* zur Vermessungstechniker*in mit erfolgreich abgeschlossener Laufbahnbefähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst als Voraussetzung für den Aufstieg in den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Kenntnisse des Liegenschaftskatasters sowie in der Entwicklung und Struktur der Liegenschaftskatasterakten der württembergischen Landesvermessung, gute und schnelle Auffassungsgabe sowie zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartner Ernst Schmid, Sachgebietsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3144, und Manfred Schuster, Abteilungsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3129, helfen bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d) Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, als engagierte und teamfähige Fachkraft für den technischen Einkauf (m/w/d). Eine (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihr Aufgabengebiet:Beschaffung von Hard- und Software für die Zentrale IT sowie der Verwaltung der Technischen Universität MünchenVerwaltung der EinkaufsvorgängeDokumentation und Kontrolle des BeschaffungsprozessesSoftwarelizenzverwaltungUnterstützung sowie Durchführung bei Ausschreibungen für die Zentrale IT der Technischen Universität MünchenVerwaltung der Support-Verträge für Hard- und SoftwareIhr Anforderungsprofil: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. QualifikationAusgeprägte Team- und KommunikationsfähigkeitAnalytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehenden Routinen sowie neue SituationenStrukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches HandelnSpaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur WeiterbildungDeutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünschtSAP Kenntnisse sind von VorteilUnser Angebot Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt: Vollzeit oder (vollzeitnahe) TeilzeitbeschäftigungFamilienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle auch mit Teilzeitvarianten (z.B. 4-Tagewoche), Homeoffice je nach AufgabengebietAls Berufsanfänger/in oder Neueinsteiger/in im Einkaufsmanagement steht Ihnen ein kompetentes Team und eine/n persönliche/r Patin/Pate zur Seite, damit Sie bei uns gut fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches HandelnTeil eines fachlich versierten und kollegialen Teams mit starkem Zusammenhalt zu werdenZukunftssichere Arbeitsplätze im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung.Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger/innen unmittelbar nach dem Studium bzw. AusbildungNutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein SemesterticketVielfältige Kurse und Beratungsangebote für Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden innerhalb der TUM-Familie u.v.m..Kontakt: Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 08. Februar 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/Datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.deBauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau
Jobbeschreibung
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / BrückenbauGemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau
für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm .
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Bei dieser interessanten Tätigkeit sind Sie für die Konzeption versch. Bauwerke in Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Mehrfeldbauwerke, Spannbetonbrücken sowie Verbund- und Stahlbetonbrücken zuständig. Hierzu zählen u. a. die Anfertigung von Bauwerksentwürfen mit statischer Berechnung und die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, einschl. der Vergabe im Rahmen von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen.
Im Rahmen der operativen Projektarbeit für zugewiesene Baumaßnahmen übernehmen Sie die fachliche Betreuung von Bauprojekten in enger Kooperation mit Kollegen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie beauftragten Baufirmen.
Sie prüfen Pläne z. B. von Brücken, Tunneln, Stütz- und Lärmschutzwänden und überwachen sowie steuern die bauliche Umsetzung inkl. der Abrechnung von Bauleistungen und Nachtragsbearbeitung.
Das sollten Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
Erfahrungen in der Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien im Konstruktiven Ingenieurbau und Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere der HOAI, UVO und VgV sowie in der Kalkulation und Vergabe von Ingenieurleistungen
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Das wäre wünschenswert:
Erste Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung
Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SIB-Bauwerke, iTwo, AutoCAD)
Das zeichnet Sie aus:
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Das erwartet Sie bei uns:
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Herrn Dr. Karl-Heinz Haveresch | Telefonnummer: 02381/912218. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sophia Lülf unter der Telefonnummer +49 1736650608 | E-Mail: Sophia.Luelf@autobahn.de zur Verfügung.
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Westfalen
Marker Allee 46
59063 Hamm
www.autobahn.de
Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Techniker Netzwerk und Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Zentralen Betriebsleitstelle Zella-Mehlis suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Techniker Netzwerk und Betriebstechnik (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Betreuung (u.a. Betrieb, Wartung und Entstörung) von betriebs- und verkehrstechnischen Ausstattungen bei Neu- und Umbauten sowie laufende Unterhaltung elektronischer Anlagen im Bereich der Außenstelle
- Regelmäßige Durchführung von Ausfalltests zur Überprüfung der Redundanz- und Rückfallebenen, Auswertung der Ergebnisse, Entwerfen und Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen
- Konzeption und Realisierung von Maßnahmen zum Schutz der Netzwerke
- Identifizieren und Einordnen von auftretenden Fehlern sowie Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten, ggf. mit gebundenen Fachfirmen
- Zuarbeit für die verantwortliche Projektleitung bei Planung, Aufbau und Konfiguration der Anlagen
- Regelmäßige Durchführung von Ausfalltests zur Überprüfung der Redundanz- und Rückfallebenen, Auswertung der Ergebnisse, Entwerfen und Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen
- Abwicklung von Inbetriebnahmen/ Installationen/ Systemwechsel
- Umsetzung der Vorgaben des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) und der Auflagen aus den KRITIS-Audits; Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
- Durchführen von Softwareupdates und Backups
- Betreuung der Betriebsnetzwerke im laufenden Betrieb im Zuständigkeitsbereich des FIT
- Konfiguration und Administration aktiver Netzwerkkomponenten
- Einrichten von Verbindungen auf Routern und Bridges+
- Umsetzung der Vorgaben des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) und der Auflagen aus den KRITIS-Audits; Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
- Dokumentation (Anlagen, Systeme, Parameter und Konfigurationen) und Erarbeitung fachtechnische Stellungnahmen
- Aktualisierung der internen Vorschriften und Richtlinien, insbesondere der Kabelplanbücher und der technischen Dokumentation
- Fachliche Prüfung von Bestandsdokumentationen
- Aktualisierung der internen Vorschriften und Richtlinien, insbesondere der Kabelplanbücher und der technischen Dokumentation
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Informatik, Kommunikationstechnik oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Fachkenntnisse im Bereich Informations- und Fernwirktechnik sowie im Bereich Verkehrstechnik:
- Konzeption, Umsetzung, Administration, Optimierung und Entstörung von Netzwerken in Layer2- und Layer3-Technik
- Umsetzung von Redundanz- und Rückfallebenen in Netzwerken auf Topologie- und Protokollebene unter Anwendung spezieller Netzwerkprotokolle (Rapid Spanning Tree -RSTP und HiperRing)
- Programmierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen bzw. Fernwirksystemen sowie der zugehörigen dezentralen Peripherie
- Kenntnisse im Aufbau und Funktion der Verkehrstelematik (Verkehrs- und Umfelddatenerfassung, Wechselverkehrszeichen, Streckenstationen, Verkehrs- und Kommunikationsrechner)
- Konzeption, Umsetzung, Administration, Optimierung und Entstörung von Netzwerken in Layer2- und Layer3-Technik
- Anzuwendende Vorschriften und Gesetze:
- Einschlägige DIN und VDE, insbesondere DIN VDE 0100 Teile 100 – 600
- Netzwerk- Normen (IEEE 802.xx, RFC 7323, DIN EN 50173/ 50174, etc.)
- Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen; Ausgabe 2012 (TLS 2012)
- Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teile A, B und C (VOB/A, VOB/B, VOB/C)
- Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA-B StB)
- Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA-L StB)
- Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV), Dienstanweisungen (DA), Allgemeine Rundschreiben des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (ARS)
- Rechtsvorschriften Brand- und Arbeitsschutz (ASR, DGUV)
- Technische Richtlinie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Verordnung zum Schutz kritischer Infrastrukturen (KritisV)
- Einschlägige DIN und VDE, insbesondere DIN VDE 0100 Teile 100 – 600
- Technische Hilfsmittel:
- iTWO, Office, Linux
- CAD-Software (AutoCad, Eplan)
- Netzanalysetools, Netzmanagementsoftware
- iTWO, Office, Linux
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges innerhalb des Niederlassungsgebiets
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/ Telearbeit/ flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) 2025 – 3-jährige duale Ausbildung
Jobbeschreibung
Das Amtsgericht Fulda ist ein Ausbildungsgericht für verschiedene Justizberufe, unter anderem auch für die Ausbildung von zukünftigen Justizfachangestellten.
Das Amtsgericht Fulda hat für das Einstellungsjahr 2025 sieben Ausbildungsstellen zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) zu vergeben.
Weiterhin bietet das Sozialgericht Fulda ebenfalls für das Einstellungsjahr 2025 eine Ausbildungsstelle zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) an.
Die Ausbildung des Sozialgerichts findet in Kooperation mit dem Amtsgericht Fulda statt und wird auch überwiegend durch das Amtsgericht übernommen.
Der regelmäßige Ausbildungsort ist das Amtsgericht Fulda.
Praktische Abschnitte können auch beim Amtsgericht Bad Hersfeld, sowie für die vom Sozialgericht besetzte Ausbildungsstelle beim Sozialgericht Fulda durchgeführt werden.
Die zuständige Berufsschule ist die Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld. Der Berufsschulunterricht wird in der Regel an einem Wochentag bzw. an zwei Wochentagen stattfinden. Blockunterricht ist nicht vorgesehen.
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule statt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden in kleinen Gruppen nahezu alle Abteilungen eines Amtsgerichts und lernen auch die Staatsanwaltschaft kennen. In Begleitung von erfahrenen Ausbilder*innen lernen die Auszubildenden alles, was sie für die spätere Tätigkeit wissen und können müssen.
Die Ausbildung endet mit der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung, die bei guten Leistungen bereits nach 2,5 Jahren möglich ist.
Unsere Anforderungen
- Wir suchen motivierte Menschen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- nach Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder höher
- gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz
Uns ist wichtig, dass du - an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten interessiert bist
- gerne planst und organisierst
- Freude am Umgang mit Menschen hast
- teamfähig und kommunikativ bist.
Deine Aufgaben
- Justizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und nehmen dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr.
Sie sind in den sogenannten Service-Einheiten der Gerichte bzw. Sekretariaten der Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle für die rechtsuchenden Bürger*innen.
Die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten umfasst die theoretische und praktische Vermittlung umfassender Fertigkeiten und Kenntnisse, wie zum Beispiel: - Nutzung modernster Informations- und Kommunikationstechniken
- Erteilung von Auskünften
- Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
- Bearbeitung von Posteingang und ausgang
- das Berechnen, Vermerken und Überwachen von Fristen
- Gewährung von Akteneinsicht
- Ausfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken
- Veranlassung von Zustellungen und deren Überwachung
- Protokollführung in Verhandlungen
- Berechnung von Gerichtskosten und Überwachung von Zahlungseingängen
Unsere Angebote
- praxisnahe Ausbildung im Team
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Abschlussprämie in Höhe von 300 bis 500
- 30 Tage Urlaub
- vielseitige Aufstiegschancen auch nach der Ausbildung
- Landesticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
- auf Wunsch AzubiCard mit Vergünstigungen bei Partnerfirmen
Über uns
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.
Allgemeine Hinweise
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Elektrotechnik / Elektronik
Jobbeschreibung
Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen (BBW HSL) am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Elektrotechnik / Elektronik in Vollzeit (39 Wochenstunden). Das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen ist eine überregionale Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation junger Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 51 SGB IX. In der Ausbildungsabteilung Elektrotechnik / IT des Standortes Nürnberg werden bis zu 24 Teilnehmende von 3 Ausbilderinnen bzw. Ausbildern ausgebildet sowie in der Berufsvorbereitung (BvB) gefördert. Die Einrichtung ist nach AZAV zertifiziert. Ihre Aufgaben Ausbildung von Elektronikerinnen bzw. Elektronikern (m/w/d) für Geräte und Systeme sowie Elektrikerinnen und Elektrikern (m/w/d), Fachrichtung Gerätetechnik Förderung und Anleitung der Maßnahmeteilnehmenden in Berufsvorbereitung und Arbeitserprobungen Vertretung von Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Ausbildung Übernahme von Ausbildungstätigkeit (1. bis 4. Lehrjahr) mit Unterweisungen und Dienstleistungen im Rahmen der Elektrotechnik der Dienststelle Koordination und Absprache bei Arbeitserprobungen, Kooperationen mit Betrieben bezüglich Praktika mit Unterstützung durch den Sozialdienst Teilnahme an Besprechungen und Arbeitskreisen Ihr Profil Sie verfügen über einen Abschluss als Industriemeisterin / Industriemeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Handwerksmeisterin / Handwerksmeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Technikerin / Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Sie bringen Kenntnisse in Analog- sowie Digitaltechnik, Regelungstechnik, Installationstechnik und Schaltanlagenbau mit Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Elektronikbereich Sie verfügen über den Nachweis der Ausbilderberechtigung (AdA-Prüfung) Berufserfahrung in der Ausbildung junger Menschen ist von Vorteil Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Förderbedarf ist von Vorteil Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Förderbedarfen und Behinderung Eine wertschätzende und empathische Haltung im Umgang mit Mitmenschen Erfahrung um Umgang mit hör- bzw. sprachgeschädigten Menschen ist von Vorteil Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache Nachweis bzw. Erwerb der rehapädagogischen Zusatzqualifikation (ReZA) ist erforderlich Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Wir bieten Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Eine unbefristete Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8b TVöD Gewährung einer SuE-Zulage von bis zu 130 € bei Vollzeitbeschäftigung Die SuE-Zulage kann in bis zu 2 weitere freie Tage umgewandelt werden Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. frei Zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage jährlich Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen und erfahrenen Team Fachliche Einarbeitung sowie hausinterne Fortbildungen Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Kontakt Für Auskünfte steht Ihnen die Werkstattleitung, Herr Pino Fais (Tel. 0911 6414-304), bzw. der Ausbildungsleiter des Berufsbildungswerkes, Herr Oliver Klaus (Tel. 0911 6414-102), gerne zur Verfügung. Informationen über das Berufsbildungswerk finden Sie unter www.bbw-mittelfranken.de. Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Bitte senden Sie daher keine Originale. Vorzugsweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 26.02.2025 unter dem Stichwort „Ausbildung Elektrotechnik“ an: Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen Personalstelle Pommernstraße 25 90451 Nürnberg personalstelle.bbw-hsl@bezirk-mittelfranken.deAusbildung von Elektronikerinnen bzw. Elektronikern (m/w/d) für Geräte und Systeme sowie Elektrikerinnen und Elektrikern (m/w/d), Fachrichtung Gerätetechnik; Förderung und Anleitung der Maßnahmeteilnehmenden in Berufsvorbereitung;...IT-Trainees Informatik/Wirtschaftsinformatik
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! IT-TraineesInformatik/Wirtschaftsinformatik Frankfurt am Main,Stuttgart und MünchenVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (12 Monate)01.06.2025Stellen-ID:2024_1280_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie arbeiten in unseren vielfältigen IT-Bereichen, von der Infrastruktur über die Anwendungsentwicklung und Produktintegration bis hin zum Betrieb, aktiv mit und erhalten somit den idealen Einstieg in unsere IT Durch Ihre praktische Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen erweitern und vertiefen Sie Ihre IT-Kenntnisse, z. B. in den Bereichen Business Process Management, IT-Recht/IT-Security, Cloud-Management, Data Governance oder Künstliche Intelligenz Einblicke in weitere Aufgabenfelder der Bundesbank gewinnen Sie während mehrwöchiger Lehrgänge, die im Rhein-Main-Gebiet stattfinden Diese werden bei Ihren Einsätzen in Geschäftsbereichen außerhalb der IT und in unseren Hauptverwaltungen (z. B. der HV Hessen) vertieftBesondere Werte: Ihre QualifikationenAkkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt IT; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein Gute Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsentwicklung, IT-Infrastrukturen und Produktintegration sowie Interesse an neuen Technologien Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Ausgeprägte Teamorientierung und Eigenverantwortung sowie Offenheit für innovative, agile Arbeitsweisen Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.850 EUR, Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.850 EUR, Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des TraineeprogrammsNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage UrlaubZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungAngelina Fries069 9566 14979jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet Jürgen Fels0172 233 5868Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1280_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainLeitung der Gruppe C4 »IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d)
Jobbeschreibung
Leitung der Gruppe C4»IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d)Job-ID: 020/25-IThD-ext
Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Status/Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesO
oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Aufgabengebiet
Die Gruppe C4 befindet sich derzeit im Aufbau und soll perspektivisch 5 Referate mit ca. 75 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn und Wiesbaden umfassen.
In der Gruppe C4 sollen alle IT-Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und -plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Dies umfasst die Bereitstellung von Standardkomponenten, insbesondere auf der Basis von Kaufwerkzeugen, als auch deren Integration zu fachstatistischen Aufbereitungsverfahren.
Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie.
Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.
Ihre Aufgaben sind
Aufbau, Leitung und Entwicklung der Gruppe sowie Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte
Gewährleistung der sach- und termingerechten Bereitstellung von Standardkomponenten und fachstatistischen Aufbereitungsverfahren gemäß Portfolioplanung
Gewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme und -Infrastruktur
Gewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT-Verfahren und Standardkomponenten im Verantwortungsbereich
Evaluation und Integration neuer Technologien
Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Führung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter Aspekte
Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
Identifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken
Anforderungen
Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
Mehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-Umfeld
Umfassendes Verständnis von IT-Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid)
Umfassendes Verständnis von IT-Service-Management-Prinzipien und -Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library)
Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des Hauses
Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dienstleistenden, (internen) Kundinnen und Kunden und Partnern
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche Distanz
Urteilsvermögen, Entscheidungs- sowie Überzeugungsfähigkeit
Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz
Bereitschaft zu Dienstreisen
Bewerbungsberechtigt sind:
Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oder
Beamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind und
jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)
Anmerkungen
Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.
Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT- und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.
Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .
Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 020/25 .
Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
sowie unter
https://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/Datenschutz-bewerbung.html
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75-2150 ) gerne zur Verfügung.
Adresse
Statistisches Bundesamt
A21 - Personalgewinnung und Personalentwicklung
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden
ERP-Management Specialist (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.ERP-Management SpecialistVollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristetDarauf kannst du dich freuenLeitung, Planung, Steuerung und Umsetzung strategischer SAP/ERP-Projekte mit verschiedenen TechnologienEntwicklung von Konzepten zur Integration und Harmonisierung von ERP-Prozessen in der OrganisationAnalyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender SAP/ERP-SystemlandschaftenDurchführung von Anforderungs- und MachbarkeitsanalysenKoordination interdisziplinärer Teams und Steuerung externer DienstleisterBeratung und Betreuung der Fachbereiche bei Einführung und Anpassung von SAP/ERP-LösungenDein ProfilEin abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften / -informatik oder -ingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit IT-FokusMehrjährige Berufserfahrung im ERP- / HCM-Umfeld, idealerweise mit BI-Anwendungen und/oder CloudarchitekturenErfahrung in Planung, Steuerung und Durchführung von ERP-Einführungsprojekten, vorzugsweise mit SAP- und/oder Oracle-TechnologieKenntnisse in Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung im Kontext moderner ERP-SystemeKommunikationsstärke sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und FachbereichenStrukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und Eigeninitiative zur Umsetzung komplexer ProjekteUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-03-04T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-19Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 250.2829476 10.9747165Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Zwickau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger (m/w/d) Wir suchen Kinderpfleger (m/w/d) Ab sofort, Voll-/Teilzeit, Bad Aibling Wir möchten für Kinder einen sicheren Ort gestalten, von dem aus sie die Welt erkunden und sich zu eigenständigen, selbstbewussten und empathischen Persönlichkeiten entwickeln können. Das sind deine Aufgaben: Betreuung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt kreative Tagesgestaltung Mitarbeit in einem christlichen und integrativen Konzept Leben und Vermitteln unserer Werte wie Sicherheit, Lebensfreude und Beziehung. Das bringst du mit: Freude an der Arbeit mit Kindern staatliche Anerkennung der beruflichen Qualifikation Teamfähigkeit, Engagement und Empathie gegenüber Kolleg:innen und unseren Kindern Deutschkenntnisse Das bieten wir dir: Familiäre Atmosphäre in einem wertschätzenden Team klare Werte in modernen Strukturen gesichertes Arbeitsumfeld innerhalb eines Schutzkonzeptes Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung geregelte Arbeitszeiten flexible Urlaubszeiten gute Konditionen nach Leistungen des TVÖD im Tarif AVB Parität Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge betriebliche Krankenversicherung Dienstfahrrad Werde Teil unseres Teams und bewirb dich Advent-Kinderhaus am Kurpark Rosenheimer Straße 51 83043 Bad Aibling Alexandra Hudacekova kita.badaibling-kurpark@aww.info 08061/4900600Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Herne-Mitte
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Herne-MitteAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Statistische Amt ist Kompetenzzentrum und zentraler Dienstleister für Daten, Analysen und Wahlen innerhalb der Stadtverwaltung. Das Sachgebiet »Verwaltung und Bürgerservice Statistik« unterstützt die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und betreut alle Verwaltungs-, Haushalts-, Organisations- und Personalangelegenheiten des Statistischen Amts.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie bearbeiten alle Personalangelegenheiten von der Personalgewinnung bis zum Austritt, mit Ausnahme der Bezügeabrechnung
Sie sind Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Personalvertretung und den Zentralämtern
die Organisation und Durchführung von Personalauswahlverfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
zudem umfasst Ihr Aufgabenbereich das Personalcontrolling (Erstellung von Personalreports, Auswertungen und Statistiken) und die Mitwirkung in der Personalentwicklung (z. B. Organisation von On-, Offboarding und Fortbildungsmaßnahmen)
sonstige allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Mitwirkung im Dienstreise-management runden Ihr Aufgabenprofil ab
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
ein Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Hochschulabschluss (B.A./Diplom) mit Schwerpunkt Personalwesen, Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst
idealerweise haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht), vorzugsweise im öffentlichen Dienst
Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und Freude an der Entwicklung von Lösungsstrategien
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, um projektbedingte Arbeitsspitzen bewältigen zu können sowie hohe Belastbarkeit
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie sicherer Umgang mit MS-Office und möglichst SAP R/3 (KM-Personal), MHM eRecruiting
Freuen Sie sich auf
eine vielfältige, interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD/ Entgeltgruppe 9c TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit sowie zu personalrechtliche Fragen zum Verfahren steht Ihnen Bärbel Volz unter 0711 216-98558 oder Poststelle.12-Verwaltung@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 12/0001/2025 an das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Pflegefachkraft / Altenpfleger ambulant Leipzig (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mobile Arbeit sehen Sie als Möglichkeit, Ihre tägliche Schrittzahl zu erreichen? Im Umgang mit Senior:innen sind Sie einfühlsam, geduldig und fürsorglich? Mit Begeisterung kümmern Sie sich um die Ihnen anvertrauten Menschen? Sie suchen einen Job mit Verantwortung? Werden Sie Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. in Leipzig/Engelsdorf.Das bieten wir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an TVöD, inkl. kontinuierlicher Tarifsteigerungen und Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
- Zulagen wie Pflegezulage, Zulage für mobile Tätigkeit und Jubiläumszuwendungen
- Zuschläge für Sonn- und Feiertage, Nachtarbeit ab 20:00 Uhr und Vorfeiertage (24.12. und 31.12.) ab 06:00 Uhr
- Sonderzahlung von 50% des Tabellenentgeltes
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage, sowie weitere Freistellungen nach Haustarifvertrag
- Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer Wünsche, max.7 Dienste hintereinander
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung und Möglichkeit zur Mitversicherung der Familie, inkl. vielseitige Zusatzleistungen bis 600,00 € pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, finanziert vom Arbeitgeber
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch per E-Learning und individuelle finanzielle Unterstützung
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Lebensqualität unserer Klient:innen
- Pflege- und Betreuungsleistungen nach SGB XI
- Behandlungspflege
- Pflegedokumentation
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Pflegefachkraft (w/m/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
- Empathie und Geduld
- Kommunikationsstärke hinsichtlich Klient:innen, Angehörige & Kolleg:innen
- Freude am Umgang & an der Betreuung von Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen in 2 Schichten (Früh- und Spätschicht)
- Führerschein Klasse B
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – Systemintegration
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldAls wichtiger Player innerhalb der größten Behörde Deutschlands betreibt das IT-Systemhaus mit über 100 eigenen Softwarelösungen, drei Rechenzentren, eigener Cloud und 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Damit unterstützen wir bundesweit die Agenturen für Arbeit und Jobcenter, deren Geschäftserfolg unmittelbar von der Qualität unseres IT-Services abhängt.
Derzeit absolvieren rund 75 Fachinformatiker/-innen bei uns ihre Ausbildung.
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Sie freuen sich auf die Arbeit an Netzwerken, Betriebssystemen und Datenbanken in einer komplexen Umgebung.
- Sie planen Aufgaben genau und setzen sie sorgfältig um.
- Sie haben Abitur, Fachhochschulreife oder einen guten Mittleren Bildungsabschluss.
- Immer wieder Neues zu lernen schreckt Sie nicht ab, sondern motiviert Sie.
- Sie teilen sich Ihre Aufgaben so ein, dass Sie nichts vergessen.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie administrieren komplexe Netzwerke und Betriebssysteme und betreuen Anwender/-innen bei Problemen.
- Sie planen und setzen komplexe IT-Systeme um und lernen die Methoden des Projektmanagements einzusetzen.
- Sie lernen Störungen in IT-Systemen zu finden und beheben.
- Sie entwickeln Softwareskripte und wachsen stetig an Chancen und Herausforderungen.
- Sie beraten die Anwender/-innen und führen Präsentationen durch.
Wir bieten Ihnen
- Die Begleitung Ihrer Ausbildung durch ein Team professioneller Ausbilder/-innen.
- Spannende und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung.
- Überdurchschnittlich viele Seminare und Workshops auch über die Ausbildungsinhalte hinaus (z. B. IT-Security, Social Media, 3D-Druck, Virtual Reality).
- 12,9 Monatsgehälter (inkl. Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub.
- Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Über die Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Die Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Ambulanz sucht ab sofort eine/einen Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: Terminvergabe und Organisation in der Anmeldung Patienteneinbestellung und Karteiführung Anfertigung von Heil- und Kostenplänen Anfertigung von Röntgenbildern und Röntgendokumentation Assistenz am Stuhl und bei ambulanten Eingriffen Vorbereitung der Patient*innen für die Behandlung Professionelle Zahnreinigung Assistenz bei Wundreinigung und Verbandwechsel nach Anordnung Assistenz bei Nahtentfernung intra- und extraoral Vorbereitung und Nachbereitung von Sprechstunden Bestellung und Lagerhaltung der medizinischen und zahnmedizinischen Geräte und Verbrauchsmaterialien Hygienische Aufbereitung von Instrumenten, Medizinprodukten und deren Dokumentation (Sterilisationsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Vorschriften) Wartung der medizinischen und zahnmedizinischen Instrumente und Geräte sowie der Behandlungsräume Eigenständige Abdrucknahme (Situationsmodelle zur Herstellung von Verbandsplatten) Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als ZMFA PC-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 5 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 574E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d) Inning
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in InningWas wir bieten- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlmuenchen#jobsnlmuenchen#F1ZustellerPflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) in Schonungen
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Schweinfurt
01.02.2025
Jobbeschreibung
Schweinfurt St. ElisabethUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) in Schonungen
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Saskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst
Hauptstraße 56, 97453 Schonungen, Telefon 09721 473964-20
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Reinigungskraft (m/w/x) für den Kreisbauhof Nordheim v. d. Rhön – geringfügige Beschäftigung
Jobbeschreibung
KERNAUFGABEN/VERANTWORTLICHKEITEN:› Reinigung der Räumlichkeiten› fachgerechte Nutzung der Pflege- und Reinigungsmittel sowie der
Arbeitsgeräte
› Meldung von technischen Mängeln und notwendigen Reparaturen
ANFORDERUNGSPROFIL:
› Selbstständigkeit sowie sauberes und effizientes Arbeiten
› Vertrauenswürdigkeit
› Deutschkenntnisse
› Flexibilität
› Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
› freundliches Auftreten
Der Landkreis Rhön-Grabfeld sucht für den Kreisbauhof Bad Königshofen i. Gr. ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt auf Basis einer geringfügigen
Tätigkeit (Minijob) eine
REINIGUNGSKRAFT (M/W/D) IN Teilzeit (1,83 STD./WOCHE).
Bitte bewerben Sie sich
bis spätestens 14.02.2025
online auf unserer Homepage
über unser Bewerberportal.
JETZT ONLINE BEWERBEN
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Z 3 - Personalverwaltung
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Neumann-Lischke
(andreas.neumann-lischke@rhoen-grabfeld.de, Tel. 09771 94-406) gerne
zur Verfügung.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche
Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher
(Tel. 09771 94-342).
WIR BIETEN IHNEN:
› ein breites Angebot an attraktiven Sozialleistungen,
gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen
› Mitglied der Initiative - Gesunder Betrieb (vergünstigte Eintritte bzw.
Gebühren in Schwimmbäder, Thermen, Fitnessstudios etc.)
› eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentli-
chen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe (EG) 1.
https://formulare.rhoen-grabfeld.de/frontend-server/form/alias/1/form_702/
- Online-Bewerbung:
Ausbildung zum*zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist ein Organisationstalent, hast Spaß an Teamarbeit und kommunizierst gerne?Wir bei Fraunhofer bieten ab dem 1. August 2025 zwei spannende Ausbildungsplätze zum*zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) im Bereich »Zentrale Services « an unserem Standort in Hannover an:
Du kannst zwischen zwei Ausbildungsplätzen mit folgenden Wahlqualifikationen wählen:
- Personalwirtschaft sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Einkauf und Logistik sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Was du mitbringst
- Einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder die allgemeine (Fach-) Hochschulreife
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Büroprozessen sowie Freude an der Arbeit am Computer
- Eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gutes Deutsch sowie idealerweise gutes Englisch in Wort und Schrift
Was du bei uns tust
- Die dreijährige Ausbildung am Fraunhofer ITEM ermöglicht dir zahlreiche Einblicke in verschiedenste kaufmännische und administrative Bereiche (wie z. B. Personalmanagement, Einkauf, Buchhaltung sowie Personalentwicklung, Recruiting und Controlling) sowie in die dazugehörigen Prozesse.
- Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in die Organisation eines Forschungsinstituts und das Zusammenspiel der verschiedenen kaufmännischen und administrativen Bereiche.
- Neben einer umfassenden Grundlagenvermittlung erwirbst du vertiefte Fachkenntnisse in den entsprechenden Wahlqualifikationen.
- Du arbeitest mit dem modernen ERP-System SAP S/4HANA und gewinnst praktische Erfahrung in verschiedenen Anwendungen und Tools.
Was du erwarten kannst
- Eine fundierte Ausbildung mit fachkundigen Ansprechpersonen aus den jeweiligen Teams, die dich begleiten und unterstützen
- Ein Azubinetzwerk, in dem du dich mit anderen Auszubildenden vernetzen und austauschen kannst
- Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung des E-Learning Tools
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Ausbildung durch flexible Arbeitszeiten
- Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
- Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
- Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen mit Ladestationen für E-Bikes und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket
- 30 Tage Urlaub
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), mit einem Ausbildungsgehalt von ca. 1.200 EUR im 1. Jahr.
- Die Regelausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.
Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Distanzierungsarbeit der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus, eine Einrichtung des Bayerischen Jugendrings, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort München zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Distanzierungsarbeit der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) in Teilzeit mit 30,00 Wochenstunden, vorerst befristet bis zum 31.12.2025, mit Aussicht auf Verlängerung im Rahmen des laufenden Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Die Einrichtung der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS) ist eine landesweit tätige Fachstelle, die Beratung und Information sowie Vernetzung im Arbeitsfeld anbietet. Sie möchten folgende Aufgaben übernehmen? Die Konzeption und eigenständige Umsetzung eines Fortbildungsangebotes im Bereich Distanzierungsarbeit durch: Entwicklung von modularen Fortbildungsreihen für Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit im Umgang mit extrem rechts orientierten Einzelpersonen im professionellen Kontext Die eigenständige Organisation, Durchführung und Moderation dieser Formate Die Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und Informationsangeboten wie Workshops und Vorträgen für die anlassbezogene Begleitung von Fachkräften aus der Sozialen Arbeit Die Konzeption eines bayernweiten (digitalen) Beratungsangebotes für einstiegsgefährdete, extrem rechts orientierte Personen Die Durchführung dieser Beratung durch: Die eigenständige, anlassbezogene Ansprache und Beratung von einstiegsgefährdeten Personen Die eigenständige, anlassbezogene (Ko-)Beratung von Fachkräften aus der Sozialen Arbeit im Umgang mit einstiegsgefährdeten, extrem rechts orientierten Personen Die Repräsentationen der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) auf öffentlichen Veranstaltungen sowie in Netzwerken und Gremien Die (Mit-)Organisation von Fachtagungen und Fachveranstaltungen und die Mitgestaltung und Umsetzung der fachlichen Vernetzung für den Themenbereich Distanzierungsarbeit Die Anwendung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung für den Bereich Distanzierungsarbeit Der Schwerpunkt für das Jahr 2025 liegt zunächst auf der Entwicklung des Fortbildungsangebotes für Fachkräfte aus den Regelstrukturen Sozialer Arbeit und weiteren, vor allem therapeutischen Arbeitsfeldern. Sie bringen mit: (Mindestens) Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge Mehrjährige Berufserfahrung in einer beratenden Tätigkeit im Bereich der sozialen Arbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten Vertiefte Kenntnisse von wissenschaftlichen Grundlagen und Inhalten aus der Rechtsextremismusforschung, zu Verschwörungsideologien und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF) Vertiefte Kenntnisse zu extrem rechten Radikalisierungsprozessen und deren Verlauf Bereitschaft zur Arbeit mit einstiegsgefährdeten Menschen Erfahrung in der Konzeptionierung und Durchführung von Bildungsformaten unter Berücksichtigung didaktischer und zielgruppenspezifischer Aspekte Kenntnisse der Regelstrukturen der Sozialen Arbeit, möglichst in Bayern Eine reflektierte Haltung und eine ausgeprägte Fähigkeit zum Perspektivwechsel Teamfähigkeit Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeit und (gelegentlichen) Einsätzen an Abenden und Wochenenden Sie wünschen sich: Eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung mit optional bis zu zehn Arbeitstagen mobiles Arbeiten pro Monat Die Teilnahme an und Förderung von attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten Die Möglichkeit der regelmäßigen Supervision im Team Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument an die Einrichtungsleitung der LKS Bayern gegen Rechtsextremismus, Frau Nicola Hieke, per E-Mail (info@lks-bayern.de) bis zum 16.02.2025 zu senden. Rückfragen richten Sie bitte an Frau Hieke unter Tel. 0151 21221224. Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Deswegen hat der BJR die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und setzt damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.charta-der-vielfalt.de.Die Konzeption und eigenständige Umsetzung eines Fortbildungsangebotes im Bereich Distanzierungsarbeit durch: die eigenständige Organisation, Durchführung und Moderation dieser Formate;...Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie
Jobbeschreibung
Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit hochspezialisierter OP-Ausstattung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance alsOperationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet am Standort GünzburgÜber uns: Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit ihren beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den großen Neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. In einem OP mit modernster Medizintechnik (Hybrid MRT-OP, Navigation, Robotik, usw.) behandelt ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und übernehmen das Instrumentieren, Assistieren und Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen.Sie arbeiten unter anderem in einem Hybrid-OP und treffen auf minimalinvasive/mikrochirurgische OP-Techniken sowie bildgebende Diagnostikverfahren . Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation .Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Ruf- und Bereitschaftsdiensten außerhalb der Kernarbeitszeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir vereinbaren einen Hospitationstag, bei dem wir alle weiteren Details besprechen können. Wir freuen uns auf Sie!Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage . Ihre Vorteile: Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit sehr guter ArbeitsatmosphäreEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und WeiterbildungenFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.Mindestens 30 Tage Urlaub im JahrFünf-Tage-Woche mit geregelten KernarbeitszeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EURMitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OPGroßes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie ITVerantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gepaart mit einem prozessorientierten sowie wirtschaftlichen Denken und Handeln Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Josef Birzle Pflegedienstleitung 08221 96-22597, 0173 2125686 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Theresa Kneschke Service-Center Personal jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Pflegehelfer (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg ob der Tauber
01.02.2025
Jobbeschreibung
Rothenburg o.d.T. BürgerheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegehelfer (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Früh-, Spät- und Nachtdienst
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Denise Hoffmann, Einrichtungsleitung
Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T., Telefon 09861 9467-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Psychologischer Psychotherapeut in der Rehaklinik für neurologische Erkrankungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL Logistik in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN REINSDORF/ZWICKAU UND DER DHGE GERA, AB 01.10.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-LOGISTIK
Du studierst BWL-Logistik in Gera. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du bringst eigene Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und entwickelst Kennzahlen, um die Produktivität einzelner Bereiche anzuzeigen. Du kümmerst dich um Kundenreklamationen und bist im engen Kontakt mit den jeweiligen Einsatzbereichen, um mögliche Lösungen zu finden.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-LOGISTIK
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ! Bitte klicke direkt hier hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlzwickau
Sozialpädagoge/-in mit therapeutischer Zusatzausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge/-in mit therapeutischer Zusatzausbildung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.07.2025 und unbefristet zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind zuständig für familien-, erziehungs-, und entwicklungspsychologische Beratung die Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie führen präventive Fallberatung für pädagogische Fachkräfte in städtischen Einrichtung der Kindertagesbetreuung durch Sie beraten im Kinderschutz fachdienstliche Aufgaben wie Diagnostik, Co- und Fachberatung der Kolleg/-innen im Beratungszentrum gehören zu Ihrem Aufgabenbereich Sie sind verantwortlich für präventive themenspezifische Angebote sowie stadtteilbezogene Kooperation Ihr Profil, das zu uns passt ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung und anerkannter therapeutischer Zusatzausbildung z. B. in Familientherapie, Systemischer Therapie, Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologischen Verfahren oder ein Studium im Bereich Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und anerkannter therapeutischer Zusatzausbildung wie z. B. siehe oben Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld der Erziehungsberatung oder der psychologischen Beratung Bereitschaft, mit Kinder und Familien in besonderen Lebenslagen prozesshaft zu arbeiten gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susann Gabriel unter 0711 216-57698 oder susann.gabriel@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0008/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind zuständig für familien-, erziehungs- und entwicklungspsychologische Beratung; Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben;...Sécherheetsbeamten
Jobbeschreibung
Mir schaffen gären an der Equipe. Dir och?Sécherheetsbeamten (m/f)
Mir sin am Moment op der sich no engem Secherheetsbeamten (M/W). Fir eisen Firmesetz um Howald
Securitas bitt Sécherheetssolutiounen am Beräich vum mobile Gardiennage, permanente Gardiennage, Gardiennage vu Flughäfen an der Gestioun vun Alarmzentralen un. Eis Clienten sinn an diverse Beräicher aktiv an dank eiser laangjähreger Erfahrung gehéire mir zu de Leader an eisem Secteur.
Är Aufgaben
- Dir maacht intern an extern Präventiounsronnen ;
- Dir spiirt potentiell Geforen op (rutschege Buedem, Brandrisiko, asw...) ;
- Dir hëlleft deene Leit, déi Är Hëllef brauchen ;
- Dir féiert verschidden Aufgaben aus, déi mat der Sécherheet vum Site ze dinn hunn.
Äre Profil
- Sproochekenntnisser: Lëtzebuergesch (fléissend), Franséisch (fléissend) ;
- Kenntnisser am Engleschen/Däitsche si vu Viirdeel ;
- Gutt Presentatioun ;
- Équipegeescht, Fäegkeet Prioritéiten a Stress ze géréiren ;
- Fäegkeet Konflikter tëschent Persounen ze géréiren ;
- Gutt Kommunikatioun ;
- Initiativ ergräifen a pro-aktiv sinn ;
- Iwwer Diskretioun, Integritéit an Zouverléissegkeet verfügen ;
- Erfahrung am Berïch vum Gardiennage a vun der Sécherheet si vu Viirdeel ;
- D’Formatioun « lutte contre l’incendie » as e Viirdeel ;
- En Éischt Hëllef Schäin ass vu Viirdeel.
Eis Offer
- En onbegrenzte Vollzäitkontrakt ;
- E spannenden Job mat Verantwortung ;
- En internationaalt an diplomatescht Aarbechtsëmfeld ;
- En attraktive Salaire;
- Intern Formatiounen ;
- Reell Entwécklungsméiglechkeeten.
Kéint Dir eisen neien Aarbechtskolleg sinn?
Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot:
Status Tarifbeschäftigte/r
Eintritt sofort
Dauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
Bezahlung erfolgt nach dem TVöD.
Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/11w2 (bitte angeben)
Priorisierung und Klassifizierung von sämtlichen Bauprojekten im Tiefbau, Radwegebau, Gewässerbau, Kanalbau sowie dem Bau und der Sanierung von Straßenbegleiteinrichtungen. Die unterschiedlichen Belange gilt es anhand der erarbeiteten Schemata aufeinander abzustimmen, um somit ein schnelles und sicher zu budgetierendes und abzuarbeitendes Programm im Mobilitäts- und Tiefbauamt zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben:
Priorisierung der Projekte des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat sowie Abgleich mit den Prioritäten betroffener Dritter (Träger öffentlicher Belange)
Kontrolle und Koordination aller städtischer Bauprojekte in der Zuständigkeit des Mobilitäts- und Tiefbauamtes hinsichtlich der Termine/Meilensteine jeder Projektphase. Mitwirkung bei der Projektsteuerung in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung sowie dem städtischen Investitionscontrolling
Öffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation aller städtischen Bauvorhaben mit deren verkehrlichen Auswirkungen
Koordinierung von Investitionsprogrammen bzw. Förderprogrammen von Bund und Land im Bereich Verkehr und Straßenbau hinsichtlich der Einhaltung von Terminen/Meilensteinen der Projekte
Koordination und Vertretung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in eingerichteten Arbeitsgruppen
Ihre Qualifikationen:
einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Master of Engineering/Master of Science, Dipl-Ing. (TU, TH) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (ab zwei Jahre) oder
einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau)
Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Controlling von großen und vielfältigen Bauprojekten für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tiefbau
zuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
Fähigkeiten und Erfahrungen in wirtschaftlichem Handeln
Kenntnisse und Erfahrungen in Gesprächsführung
Kenntnisse der geltenden technischen Vorschriften sowie des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts
fundierte MS-Office-Kenntnisse in Standardprogrammen sowie in Programmen zur Projektsteuerung
Verhandlungsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeit
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2)
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
Vertiefungsrichtung im Studium in Verkehr oder Projektsteuerung
umfassende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Ihre Vorteile:
flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
kooperativer Führungsstil
abwechslungsreiches Aufgabengebiet
gemischte Altersstruktur
die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/Rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Emig, stellv. Amtsleitung, Tel.: 06151 13-2104. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Helfen Sie uns bei der Priorisierung und Koordination der Darmstädter Straßen- und Kanalbauprojekte! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Der Magistrat
Amt für Interne Dienste
Personalabteilung
Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt
Impressum Datenschutzhinweise
Psychologische Psychotherapeutin für Rehabilitandinnen in der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Ausbildung – Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung beim Hospital zum Heiligen Geist: High-Five für Organisationstalente!Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom Heilig Geist zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt.
Unsere Verwaltung ist das Herzstück unserer Organisation familiär, vielseitig, multikulturell und immer auf der Höhe der Zeit. Mit modernster Technik und bewährten Abläufen sorgen wir dafür, dass im Büro alles rundläuft. Dabei stehen Vertrauen, Offenheit und Teamgeist bei uns an erster Stelle: Wir schätzen ehrliche Gespräche, auch bei unterschiedlichen Meinungen, und unterstützen uns gegenseitig denn gemeinsam sind wir stärker.
Klingt nach einem Umfeld, in dem du dich entfalten möchtest? Dann werde Teil unseres Teams! Deine Ausbilderin Iraz Ermis und das gesamte Verwaltungsteam freuen sich darauf, dich auf deinem Weg zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zu begleiten.
Wir suchen Auszubildende zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement ab dem 01.09.2025
Das bringst du mit:
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
- Deutsch beherrschst Du sicher in Wort und Schrift.
- MS Office? Kein Problem für Dich!
- Kaufmännische Zusammenhänge wecken Deine Neugier.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und steckst voller Ideen.
- Kommunikation liegt Dir im Blut, und Teamarbeit macht Dir Spaß.
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
- Ansprechpartner für alle: Du bist der erste Kontakt bei allen administrativen Anliegen für Mitarbeiter:innen, Behörden und Krankenkassen - sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Verwaltungsexperte: Du sorgst dafür, dass alle internen Prozesse von der Vertragserstellung bis zur Abrechnung wie am Schnürchen laufen.
- Dokumente erstellen, digitalisieren und organisieren liegt in Deinen Händen.
- Kommunikationsprofi: Du bist der Dreh- und Angelpunkt für Infos zwischen allen Abteilungen und externen Partnern.
- Termine im Griff: Du koordinierst Meetings, behältst die Büroorganisation im Blick und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
- Einblick in alle Bereiche: In unserer Zentralverwaltung schnupperst Du in spannende Abteilungen wie Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Beschaffungsmanagement, Allgemeine Verwaltung, Patientenaufnahme und viele weitere Abteilungen.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.09.2025 in Vollzeit
- Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
1. Jahr = 1.218, 26 | 2. Jahr = 1.268,20 | 3. Jahr = 1.314,02 - 38,5 Stunden- Woche / 30 Tage Urlaub
- Einblick hinter die Kulissen: Lerne, wie ein modernes Krankenhaus funktioniert.
- Ein starkes Team: Arbeite mit freundlichen, aufgeschlossenen Kollegen zusammen.
- Deine Entwicklung im Fokus: Nutze unser breites Angebot an innerbetrieblichen Weiterbildungen.
- Coporate Benefits: Profitiere von Mitarbeiterrabatten in zahlreichen Onlineshops und tollen Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Events.
Controller (m/w/d) für die Zentrale
Jobbeschreibung
Sinn stiften. Zukunft gestalten. Kreativ denken. Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit über 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch. Für die Zentrale der cusanus trägergesellschaft trier mbH suchen wir ab dem 01.04.2025 einen CONTROLLER (M/W/D) IN VOLLZEIT (39 STD. WÖCHENTLICHE Arbeitszeit) IHRE AUFGABEN: Sicherstellen und Weiterentwicklung des Monats- und Quartalsreportings für die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat Erstellung der Konzernliquiditätsplanung Laufende quantitative und qualitative Analyse von Plan-Ist-Abweichungen Modellierung von Ergebnis- und Liquiditätsprognosen Mitarbeit und eigenverantwortliche Durchführung von betriebswirtschaftlichen Sonderprojekten Unterstützung bei der Unternehmensplanung Betreuung und Weiterentwicklung des trägerweiten Risikomanagementsystems inkl. Erstellung der Risikoberichte Budget- und Vergütungssatzverhandlungen Ad-hoc Analysen / Auswertungen IHR PROFIL: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare branchentypische Qualifikation Berufserfahrung in Verhandlungen in der Gesundheitsbranche ist von Vorteil Starke EDV-Affinität, umfassende MS Office-Kenntnisse Sicherer Umgang mit unterschiedlichen Software-Produkten (SAP FI/CO, Orbis) und/oder Programmierkenntnisse im Bereich Datenanalyse sind von Vorteil Ausgeprägtes analytisches, vernetztes und konzeptionelles Denkvermögen Verständnis für Datenstrukturen und -analysen Durchsetzungs- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten DARAUF DÜRFEN SIE SICH FREUEN: Eine vielseitige Tätigkeit in einem hoch qualifizierten und engagierten Team Eine strukturierte Einarbeitung, Homeoffice-Möglichkeiten und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) mit 30 Tagen Urlaub, Sonderzuwendungen etc. Attraktive Zusatzleistungen und Mitarbeiterangebote wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de, Rabatte über corporate benefits, vermögenswirksame Leistungen etc. INTERESSE GEWECKT? Wir bieten eine spannende, befristete Stelle mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung, je nach Projekterfordernissen und persönlicher Eignung. Wir legen großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und bieten in diesem Rahmen gute Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie motiviert, teamfähig und engagiert sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail im PDF-Format. Diese richten Sie bitte an Frau Müller (Personalabteilung). m.mueller@ctt-zentrale.de www.cusanus-traegergesellschaft-trier.de IHR ANSPRECHPARTNER: Bei fachlichen Rückfragen können Sie sich gerne direkt mit Herrn Tobias van der Neut (Abteilungsleitung Controlling) unter der Telefonnummer 0651 7167-442 in Verbindung setzen. CUSANUS TRÄGERGESELLSCHAFT TRIER MBH Personalabteilung | Friedrich-Wilhelm-Straße 32 | 54290 Trier Wir erwarten eine positive Einstellung zu unserer christlichen Zielsetzung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sicherstellen und Weiterentwicklung des Monats- und Quartalsreportings für die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat; Erstellung der Konzernliquiditätsplanung; Modellierung von Ergebnis- und Liquiditätsprognosen;...Administrationskraft (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) eine Administrationskraft (m/w/d) für unsere Zentrale NotaufnahmeDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) als eigenständige Fachabteilung unseres Klinikums ist die erste Anlaufstelle für alle Akut- und Notfallpatienten, die ungeplant unser Klinikum aufsuchen - sei es als Zuweisung über den Rettungsdienst oder zu Fuß. Pro Jahr werden in der ZNA etwa 25.000 Menschen medizinisch versorgt.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigAufnahme der in der ZNA ankommenden Patienten (Fallakte anlegen, Datenanlage, usw.)Administrative Unterstützung zur Behandlung von Patienten (Rezepte / Überweisungen vorbereiten, Arztbriefe anlegen, usw.)Vorbereitung der AbrechnungTelefonbetreuung und allgemeine BürotätigkeitenWas wir von Ihnen erwartenAusgeprägtes Organisationstalent und BelastbarkeitEinwandfreie RechtschreibungFreundlichkeit, auch in angespannten SituationenStarker DienstleistungsgedankeIhr Profil - fachlich und persönlich Abgeschlossene Ausbildung zur MFA / Arzthelferin (m/w/d) oder Erfahrung im medizinischen BereichSicherer Umgang mit den gängigen MS-Office AnwendungenBereitschaft zur Schichtarbeit zwischen 06:30 und 22:30 Uhr bei einer 5-Tage-Woche mit turnusmäßigem WochenenddienstIhre Vorteile - attraktiv und fair 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und interne SportangeboteFlache Hierarchie, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKollegiales TeamSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4158 DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenTierarzt (m/w/d) als Sachgebietsleitung für Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen.Tierarzt (m/w/d) als Sachgebietsleitung für Lebensmittelüberwachung und FleischhygieneFür unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt suchen wir eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Führung unseres Teams im Sachgebiet »Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene«.
Arbeitsort: Güstrow
Arbeitsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Das erwartet Sie bei uns:
Sie übernehmen die Organisation und Leitung des Sachgebietes und sorgen dafür, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Standards eingehalten werden
Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team
Sie treffen wegweisende Entscheidungen für alle grundsätzlichen, fachlichen, personellen und organisatorischen Belange des Sachgebietes
Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit
In enger Zusammenarbeit mit Ministerien und Behörden setzen Sie wichtige Impulse und tragen zur erfolgreichen Umsetzung unserer Ziele bei
Das bringen Sie mit:
Sie sind approbierte Tierärztin oder approbierter Tierarzt
Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Fachtierarzt für das öffentliche Veterinärwesen. Diese Qualifikation kann alternativ während der Tätigkeit erworben werden
Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste
Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts
Ihre Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Flexibilität, Teamorientiertheit und Verantwortungsbewusstsein
Sie sind ein Organisationstalent und in der Lage selbstständig zu arbeiten
Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES)
Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzen
Das bieten wir Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
attraktive Vergütung nach TVÖD VKA ab Entgeltgruppe 14 (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zu Homeoffice
Ausübung der Tätigkeit mit 35-39 Stunden/ Woche
30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung
viele zusätzliche Leistungen wie z.B. Guthabenkarte (50EUR/Monat) oder Geburtstagsprämie (156EUR)
jährliche Freistellung für eine teambildende Maßnahme
gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Frau Dey Tel. 03843/ 755- 39000.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).
Jetzt bewerben
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf in Troisdorf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe und Pakete in TroisdorfWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunspostbote
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#ZSPLBonnOst
#jobsnlbonnkoeln
#abrufernlbonn
#jobsnlbonn
#flyer072024
#F1Zusteller
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokrangierführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Senftenberg. Die Berufsschule befindet sich in Halle Neustadt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Außerdem finden in Leipzig, Nähe Hauptbahnhof, Seminare bei DB Training statt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Hauptsächlich rangierst du Güterwaggons auf die entsprechenden Richtungsgleise
- Du stellst Züge zusammen, indem du einzelne Waggons aus- und aneinander kuppelst
- Die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie dein Fahrzeug lernst du in- und auswendig kennen
- Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen zählen ebenso zu deinen Aufgaben
- Du startest und beendest deinen Arbeitstag an deinem regionalen Rangierbahnhof
- Gelegentlich fährst du mit einer Diesellokomotive zu nahegelegenen Kund:innen (80km), z. B. verschiedene Unternehmen, und holst die zu transportierenden Waren ab
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, findest du richtig gut, und du begeisterst dich für Technik
- Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
- Du kannst dir vorstellen, im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht
Jobbeschreibung
Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Personal und Soziales unbefristet, in Vollzeit (39,0 Std./Wo) einen Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht In unserer Personalabteilung bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit als Jurist*in für Arbeitsrecht. Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Bearbeitung sämtlicher Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, einschließlich der Koordinierung externer juristischer Beratung. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Erstellung neuer und der Überarbeitung bereits bestehender Dienstvereinbarungen und Dienstanweisungen. Sie wirken an Projekten und der kontinuierlichen Verbesserung hinsichtlich von Praktiken und Prozessen im Personalwesen mit. Sie kümmern sich federführend um die Erstellung und Überarbeitung von Stellenbeschreibungen und führen Stellenbewertungen selbständig auf Grundlage des TV-WW/NW durch. Sie arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit verschiedenen Gremien im Haus zusammen. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene juristische Ausbildung (Volljurist). Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im individuellen und kollektivem Arbeitsrecht. Sie besitzen analytische Fähigkeiten und Falllösungskompetenzen, um komplexe Sachverhalte zu erfassen und rechtlich sorgfältig einzuordnen. Darüber hinaus haben Sie Freude an der Lösung komplexer Rechtsprobleme. Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Diskretion, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein aus. Ihre Persönlichkeit ist gekennzeichnet durch sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke. Wünschenswert: Sie bringen vorzugsweise Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen mit. Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist für Sie nicht fremd. Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem E-Bike-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Die Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle steht Ihnen Frau Beate Weber, Tel.: 02162/3704-480 und bezüglich der Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses Frau Nadeschda Müller, Tel: 02162/3704-485 gerne zur Verfügung.Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Bearbeitung sämtlicher Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, einschließlich der Koordinierung externer juristischer Beratung;...Teamleiter*in (m/w/d) soziale Betreuung – Seniorenpflegeheim „Haus Lebensbrücke“
Jobbeschreibung
Sie sind Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Teamleiter*in in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!In unserem Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke" erwartet Sie eine helle und freundliche Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Teamveranstaltungen und jährliche Mitarbeiterfeiern sorgen für ein gutes Betriebsklima. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit, an Gesundheitsangeboten, wie etwa einem Yoga-Kurs im Haus, teilzunehmen. Darüber hinaus ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr wichtig. So haben Eltern mit schulpflichtigen Kindern Vorrang bei der Urlaubsplanung in den Ferien. In unserer "Mutti-Schicht" ist der Frühdienst ab 7.00 Uhr möglich, in der Dienstplangestaltung planen wir die Dienste von Eltern auf Wunsch gern entgegengesetzt zu den Diensten des Partners bzw. der Partnerin.
Wir suchen Sie ab sofort als Teamleiter*in soziale Betreuung zur unbefristeten Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen Therapie- und Angebotspläne und setzen diese im Rahmen der sozialen Betreuung um.
- Sie übernehmen gezielte Einzel- und Kleingruppentherapien, die sich an spezifischen Krankheitsbildern und der Biographie der Bewohner*innen orientieren.
- Sie organisieren jahreszeitliche Feste und Feiern und kümmern sich um die Milieugestaltung in der Einrichtung.
- Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung und Fortschreibung fachspezifischer, ergotherapeutischer und gerontopsychiatrischer Konzepte sowie deren sach- und fachgerechte Durchführung in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung.
- Sie wirken bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung des Qualitätshandbuches der Einrichtung mit und unterstützen die Umsetzung der Qualitätsrichtlinien sowie Teilnahme an Qualitätszirkeln.
- Sie pflegen Kontakt mit Angehörigen, Betreuer*innen und sonstigen den Senior*innen nahestehenden Personen.
- Sie führen Teamgespräche und leiten die Betreuungskräfte und Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung fachlich an.
- Sie erstellen den Dienstplan für den Bereich Soziale Betreuung und organisieren Vertretungsdienste.
Was Sie mitbringen
- Sie sind ausgebildete*r Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in und haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich der Seniorenbetreuung.
- Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, kommunikativ und können selbstständig arbeiten.
- Sie sind bereit, in Früh- und Spätdiensten zu arbeiten.
- Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren.
Was wir bieten
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag
- steuerfreie Zulagen für eventuelle Sonntags- oder Feiertagsarbeit
- garantierte jährliche Sonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Kathrin Opitz
AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke"
Werrastraße 23
99837 Berka/Werra
Tel.: 036922 41311
E-Mail: opitz.berka-werra@awo-thueringen.de
Friedhofsarbeiter*in / Bestattungsgehilfe*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.Wir suchen...
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Friedhofsarbeiter*in/Bestattungsgehilfe*in
für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
EG 4 TVöD
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund 200 Mitarbeiter*innen 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund 263 Hektar. Der derzeitige Einsatzort befindet sich auf dem Südfriedhof. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich.
Ihre Aufgaben unter anderem:
Durchführung von Beisetzungen und Umbettungen, einschließlich Öffnen und Schließen von Gräbern
Grünpflege, Pflege der Friedhofsanlagen.
Ihr Profil:
hohe Arbeitsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung sowie psychische Belastbarkeit
Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen
Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.
Was Sie erwartet:
ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/friedhofsarbeiterinbestattungsgehilfein-de-f6333.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/04/02/25/123.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Fachamt
Jürgen Schnieber, Telefon 0211 89-93950,
gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840,
Landeshauotstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Wohnzentrum Grüne Burg , Pfullendorf Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Bereitschaft zur ständigen FortbildungFlexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer IdeenEinsatzfreude und TeamgeistQualitätsorientiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Nicole WelschingerEinrichtungsleitung Tel.: 07552 9 28 98-100 wohnzentrum-gruene-burg @ wohlfahrtswerk.deWohnzentrum Grüne BurgBergwaldstraße 588630 PfullendorfAusbildung Gleisbauer:in mit Spezialisierung auf Oberbauschweißen 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Bitterfeld-Wolfen. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg. Für die Zeit der Berufsschule wird dir eine Unterkunft gestellt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
- Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
- Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie Erneuerung des Gleisbetts
- Du lernst, wie du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
- Du absolvierst einen Schein im Thermitschweißen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest lieber draußen arbeiten
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Studienarzt (m/w/d) Forschergruppe Diabetes
Jobbeschreibung
37 Fachrichtungen 1834 gegründet 6.600 Mitarbeitende 160 Berufe Im Herzen Münchens Studienarzt (m/w/d) Forschergruppe Diabetes Teilzeit | befristet (24 Monate) | Forschergruppe Diabetes Wir suchen einen Assistenzarzt als Studienarzt (m/w/d) für die Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München. Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung, Durchführung und Studienkoordination von Typ 1 Diabetes-Präventionsstudien und Studien im frühen klinischen Stadium der Erkrankung Durchführung von Studienvisiten, bei Bedarf auch abends, nachts und an Wochenenden Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium und ärztliche Approbation Sie bringen Interesse und Begeisterung für die Pädiatrie mit Erfahrungen in der Planung, Vorbereitung sowie Durchführung von klinischen Studien sind von Vorteil Sie haben sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen: EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Frau Sarah Schill | Tel. 089 3187-48636 | 2. Medizinische Klinik und Poliklinik Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 25_01_034 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. Forschergruppe Diabetes TUM Universitätsklinikum Klinikum rechts der Isar Heidemannstraße 1 80939 München E-Mail: sarah.schill@helmholtz-munich.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.Planung, Vorbereitung, Durchführung und Studienkoordination von Typ 1 Diabetes-Präventionsstudien und Studien im frühen klinischen Stadium der Erkrankung; Durchführung von Studienvisiten, bei Bedarf auch abends, nachts und an Wochenenden;...Job in Germany: Managing Director of the University Computer Center (m/f/d)
Jobbeschreibung
We are looking for: Managing Director of the University Computer Center (m/f/d)
Company description
Chemnitz University of Technology has established itself as an innovative scientific and educational institution that consciously faces up to the challenges of competition between universities. It offers attractive jobs to people with proven professional expertise who want to play a constructive role in its innovative development.As of 01.05.2025, Chemnitz University of Technology is seeking to fill the position of a full-time
Managing Director of the University Computer Center (m/f/d)
(remuneration group 15 TV-L)
to be filled for an indefinite period. In principle, the position is also suitable for part-time employment (but at least 80%). Applications will be reviewed to determine whether part-time requests can be accommodated within the scope of official possibilities.
The Managing Director has the following tasks in particular
- Regulation of the internal organization, deployment of existing personnel and the available material resources and facilities
- Decisions on admission to use in accordance with the user regulations and the distribution of resources among users as well as exclusion from use
- Determining and implementing measures for the operation and support of central resources
- Preparation of annual cost accounting (overview of the use of resources)
- Notifications of financial requirements for subsequent years
- Preparation of the URZ's economic and investment plan on the basis of the university's overall IT planning in agreement with the Director
- Deputizing for the Director of the University Computer Centre in his or her absence
Recruitment requirements:
- Completed university degree in computer science, information technology, business administration, business informatics, administrative informatics, administrative business administration or a comparable qualification with appropriate skills and relevant professional experience
- Several years of management experience in the IT sector, ideally in a university environment
- Sound knowledge of IT infrastructure, IT security and data protection as well as experience in administrative IT
- Experience in the implementation of digitalization projects and digital transformation as well as in applying for and processing third-party funding
- Strong communication and leadership skills
- Strategic thinking and the ability to develop and implement innovative solutions
- Very good written and spoken German and English skills
We offer you:
- A secure job in the public sector
- attractive and family-friendly working conditions
- Wide range of canteens for catering during breaks
- Optimal public transport connections to all university locations / discounts on the use of public transport (job ticket)
- Company Pension scheme (VBL), annual bonus and capital-forming benefits
- Wide range of training and development opportunities
- 30 days' vacation per calendar year with a 5-day working week
- Attractive health promotion offers
Contact:
Selection is based on suitability, aptitude and professional performance. We welcome applications from people regardless of gender, nationality, ethnic and social background, religion/belief, disability, age, sexual orientation and identity. We also offer all employees a family-friendly infrastructure in a cosmopolitan environment characterized by internationalization and diversity. Chemnitz University of Technology actively promotes diversity and equality for all employees and endeavors to give special support to people with severe disabilities or their equals, ensures that they are given preferential consideration in the application process if they are equally qualified and therefore asks you to indicate this in your application.Please refrain from sending original documents, as your written documents will not be returned but will be destroyed in accordance with data protection regulations. If you wish to return them, please enclose a stamped, self-addressed envelope with your application.
Applications should be sent to the address below by 05.02.2025, preferably electronically (in a PDF file), with the usual documents and the keyword "GF URZ". Please note that, for security reasons, no electronic applications or attachments to applications can be considered in the recruitment process if they are made available for download via hyperlinks to third parties.
Chemnitz University of Technology
Director of the University Computer Center
Prof. Dr. Martin Gaedke
09107 Chemnitz
E-mail: gaedke+urzbgf@hrz.tu-chemnitz.de
The relevant information on the collection and processing of personal data can be found at https://www.tu-chemnitz.de/Verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html
Pflegefachperson (m/w/d) – Springerpool
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) - Springerpoolfür unsere
Referenznummer: W-1-196-24
Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 22 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben ca. 3000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbarer Berufsabschluss
Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
Unser Angebot
freie Wahl der Dienstzeiten mit 8 Wochen Vorlauf vor Dienstplanbeginn
flexibler Einsatz auf allen Normalpflegestationen im Erwachsenenbereich; auf Wunsch Einsatz auch in Spezialbereichen (Intensiv, OP etc.) möglich
Teilnahme am Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst wünschenswert
Integration ins Springerpool-Team mit gemeinsamer Urlaubsplanung
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum Winnenden
Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten
Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
» 360°-Rundgang starten!
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Till Biedermann, pflegerischer Bereichsleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 511024 gern zur Verfügung. Er beantwortet sehr gerne Ihre Fragen vorab.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Privatkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Privatkundenberater (m/w/d) DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:Beratung unserer Privatkunden aktiv und ganzheitlich unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Kundenbindung, indem selbständig optimale Finanzlösungen entwickelt werdenAktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. NeukundenakquiseErbringung hochwertiger und fallabschließender ServiceleistungenDAS BRINGEN SIE MIT: Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau oder eine vergleichbare Ausbildung Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankfachwirt/in oder das Interesse, diesen zu absolvieren Verhandlungsgeschick und hohe Kundenorientierung Freude am Erreichen anspruchsvoller Ziele Kommunikationsstärke und sicheres, kundenorientiertes Auftreten Erste Erfahrungen in der Kundenberatung, idealerweise unter Anwendung des ganzheitlichen Beratungsansatzes GUT ZU WISSEN:Wir arbeiten mit OSPlus und OSPlus_neo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU? Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S Möglichkeit zur mobilen Arbeit WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND? Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung. SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS! Britta Schweizer, Personalreferentin Tel: 0761/215-1516, Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.deJetzt hier bewerben >Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01.09.2025 startest du mit uns in dein 4-wöchiges Vorpraktikum. Ab dem 01.10.2025 beginnt dann dein 3,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. deine Theoriephasen absolvierst du an der FH Augsburg, sofern du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst. Alternativ kannst du auch an der FH München oder TH Nürnberg studieren. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion etc.)
- Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik, Wasser und Verkehr
- Zu den weiteren Themen zählen BWL, Recht und Bauprojektmanagement
Inhalt Praxisphasen
- Du erwirbst handwerkliche Grundkenntnisse
- Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren
- Du wirkst in Bauprojekten mit und erhältst Einblicke in Bereiche, wie z. B. Baukalkulation, Bauüberwachung und das Projektmanagement
- Nach erfolgreichem Abschluss deines Dualen Studiums wirst du als Bauleiter oder Kalkulator eingesetzt
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
- Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Exposition des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d) Kennziffer 3651 Entgeltgruppe 14 TVöD Dienstort Berlin Unbefristet Bewerbungsfrist 24.01.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Die Tätigkeit findet in der Fachgruppe "Nationales Vergiftungsregister" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Aufgaben Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde durch die Vierte Änderung des Chemikaliengesetzes vom 23.11.2023 mit der Einrichtung eines Nationalen Vergiftungsregisters (NVR) beauftragt. Ziel des NVR ist es, die Erfassung, Speicherung und Analyse von Vergiftungsdaten in ganz Deutschland zu zentralisieren und zu harmonisieren. Diese Initiative soll zu einer verbesserten Toxikovigilanz beitragen, bestehende Lücken in der nationalen Vergiftungsbewertung schließen, Gesundheitsrisikobewertungen unterstützen und die öffentliche Gesundheit und Sicherheit verbessern, indem das Management von Vergiftungsfällen effektiver gestaltet wird. Eine neu eingerichtete Fachgruppe am BfR ist für die Umsetzung des NVR und den diesbezüglichen Anforderungen des geänderten Chemikaliengesetzes verantwortlich. Zur Unterstützung dieser Aufgabe haben wir eine Strategie entwickelt, die die Arbeit in mehrere Arbeitsthemen unterteilt. Wir sind ein motiviertes und dynamisches Team mit vielfältigen Fähigkeiten, das gemeinsam Prozesse entwickelt und die Umsetzung vorantreibt. Zur Unterstützung unserer Mission suchen wir eine Kollegin oder einen Kollegen mit Expertise in klinischer Toxikologie und im Umgang mit toxikologischen Daten. Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten: Klinische Toxikologie: Gesundheitliche Bewertung von Vergiftungsfällen durch gefährliche Stoffe und Produkte Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland sowie hierzu Mitarbeit bei der Berichterstattung und Beratung der Bundesregierung und anderer zuständiger Stellen Bereitstellung von Fachwissen zur Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland basierend auf den NVR-Daten Mitarbeit in und Beratung von nationalen und internationalen Gremien Daten- und IT-Management: Maßgebliche Mitarbeit bei der Entwicklung und Verwaltung der Dateninfrastruktur des NVR, einschließlich Datenbankentwicklung, Data Mining und Softwaretests Entwicklung von Konzepten zur statistischen Auswertung von Vergiftungsdaten, Erkennung von Trends und Identifizierung von Frühwarnsignalen Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Entwicklung und Prüfung von Softwarelösungen für das Management der NVR-Daten Projektmanagement: Überwachung von klinisch-toxikologischen Projekten innerhalb der NVR-Strategie und Sicherstellung der internationalen Integration von klinischen Daten Ständige Verbesserung von Arbeitsabläufen, insbesondere im Bereich der Softwarearchitektur und Datenbankentwicklung Zusammenarbeit und Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen des NVR, um klinische Toxikologie und Datenmanagement zu koordinieren Förderung einer klaren und effektiven Kommunikation zwischen Arbeitsbereichen zur Unterstützung gesundheitsbezogener Entscheidungen Nationale und internationale Koordination: Unterstützung der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Vergiftungsdatenregistern sowie Standardisierung der Datenerfassung und Berichterstattung Wissensaustausch und Schulung: Schulung von Teammitgliedern in Datenmanagement-Techniken und Software-Tools Entwicklung von Initiativen, die klinische Toxikologie und Datenwissenschaft miteinander verbinden Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) in Klinischer Toxikologie, Chemie, Pharmazie, Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung Promotion Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich klinischer Toxikologie, idealerweise in der Bearbeitung von Vergiftungsfällen mit gefährlichen Stoffen und Produkten Fundierte Kenntnisse in der Datenbankentwicklung, Datenanalyse und statistischen Auswertung Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Entwicklung und Umsetzung komplexer Datenmanagementlösungen Sehr gute Kenntnisse der IT-Systeme und der Softwarearchitektur im Kontext toxikologischer Daten Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau) oder die Bereitschaft, diese in naher Zukunft zu erwerben Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Eine sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten sowie Belastbarkeit Erwünscht Erfahrung mit internationalen Registern und der Bearbeitung von Daten aus mehreren Bundesländern oder EU-Ländern Expertise in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Behörden sowie Giftinformationszentren Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden und im Wissensaustausch Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche und datenbasierte Inhalte verständlich zu vermitteln Unser Angebot Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil) Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice Bewerbungsverfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.01.2025 über unser Online-System . Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung@bfr.bund.de . (Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Herrn Dr. Yuri Bruinen de Bruin T +49 30 18412-23500 E-Mail: Yuri.Bruinen-de-Bruin@bfr.bund.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de//karriere Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Gesundheitliche Bewertung von Vergiftungsfällen durch gefährliche Stoffe und Produkte; Bereitstellung von Fachwissen zur Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland basierend auf den NVR-Daten;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397