Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:Spezialist (W/M/D) Sicherheits- und NotfallmanagementStandort Wiesbaden (Kennziffer Z3-22421601) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen. HZD - F IT für unsere Zukunft.Ihre Aufgaben:Als Spezialist (w/m/d) im Sicherheits- und Notfallmanagement sind Sie für die kritische Versorgungsinfrastruktur der Gebäude und Rechenzentrender HZD verantwortlich. Sie etablieren präventive Maßnahmen zur Notfallvorsorge und bereiten die HZD auf mögliche Krisenszenarien vor. Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie dafür, dass die HZD auch in schwierigen Situationen einsatzfähig ist und die Hessische Landesverwaltung somit handlungsfähig bleibt. Ihr Profil:Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung im Notfall- und Krisenmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse. Sie verfügen über mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Handhabung und der Koordination von Krisen und Notfallszenarien sowie in der Anwendung der BSI-Grundschutzanforderungen. Sie besitzen ausgeprägte Kenntnisse der Anforderungen von Rechenzentren in Bezug auf Zutritt, Gebäudeschutz und Sicherheit. Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, insbesondere beim Verfassen von fachlichen Konzepten. Sie verfügen über analytisches Denkvermögen und damit die Eigenschaft, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und komplexe Fachthemen zu bearbeiten. Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab. Wir bieten:Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Arbeitsfreie Feiertage Flexibles Arbeiten Gesundheitsmanagement Jahressonderzahlung Kinderzulage LandesTicket Weitere BenefitsUnsere allgemeinen Einstellungskriterien: Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 14. Februar 2025 entgegennehmen.Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer Z3-22421601) Bewerbungsfragen richten Sie bitte an:job@hzd.hessen.de Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung. Allgemeine BeratungHerrn van der LindeTelefon 0611 340-1096 Fachliche BeratungHerrn Triesch Telefon 0611 340-3897 Weitere Stellenangebote finde Sie unter:https://hzd.hessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / Brandenburg

Standorte Berlin / Brandenburg
Pflege & Soziales
bis zu 3.738 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
ab sofort, Min. 20h / Woche, unbefristet

Das ist die Stephanus-Stiftung

Stephanus bietet seit über 145 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!

IHRE BENEFITS

Finanzielle Vorteile
Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
Vereinbarkeit Privatleben & Beruf
Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen - zum privaten Alltag unserer Pflegefachkräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Wir wissen, dass ihr Privatleben eine Planbarkeit braucht. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Auch im Privaten unterstützen wir Sie gerne: Bei Stephanus können wir Mitarbeiterkinder bei der Vergabe von Betreuungsplätzen bevorzugt berücksichtigen.
Fachliche Entwicklung & Weiterbildung
Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. im palliativen und gerontopsychiatrischen Bereich sowie dem Wund- oder Hygienemanagement spezialisieren, Qualitätsbeauftragte*r oder auch Praxisanleiter*in werden oder eine Führungskarriere ergreifen.
Gesundheit & Vorsorge
Für Sie als Pflegefachkraft ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.

Ihre Aufgaben

Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene.

Um die nötige Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN , mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen.

Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten.

Ihr Profil

Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung.

In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung . Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um.

In Ihrem Berufsalltag begegnen Ihnen immer wieder kleine und große Herausforderungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie der nötigen Ruhe und Professionalität meistern.

Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

Unsere Standorte

Über 10.000 Menschen in Berlin und Brandenburg finden bei Stephanus jeden Tag Beratung, Unterstützung und Vertrauen.
Unser Ausgangspunkt ist dabei unser großer Campus in Berlin-Weißensee mit unserem Bereich Management & Support aber auch einem großen Seniorenzentrum, zwei Schulen, einer Kita und Wohnangeboten für Menschen mit Behinderungen.
Von Pankow ganz im Norden Berlins über die Stadtmitte bis in den Süden Berlins, in Köpenick, finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung und Senior*innen unsere Unterstützungsangebote.
Weitere Häuser befinden sich mit teilweise großen Geländen in Brandenburg, wie bspw. unser Waldhof in Templin, das Waldhaus und unser Seniorenzentrum in Bad Freienwalde oder unser Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen in Wusterhausen / Dosse. Oftmals befinden sich auf einem Gelände mehrere Unterstützungsangebote, so dass wir das interdisziplinäre Zusammenwirken unserer Bereiche nutzbar machen können.
Einen Überblick unserer Standorte finden Sie hier: https://www.stephanus.org/standorte/
Sicherlich befindet sich auch in Ihrer Nähe ein Haus, das Sie unterstützen könnten!

Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft - Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.

HIER BEWERBEN
Ihr Kontakt
Michael Kraitzitzek
Recruiting Spezialist

bewerbung@stephanus.org
Telefon: 030 96 24 99 72

WhatsApp: 0160 2707702

Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.org

Stephanus gGmbH https://www.stephanus.org/ https://www.stephanus.org/ https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-13829/logo_google.png

2025-06-13T20:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-06-18
Berlin Pankow 13156

52.5818916 13.3981276

Berlin Weißensee 13086 Bühringstraße 20

52.55803390000001 13.4393842

Berlin Prenzlauer Berg 10437

52.5455109 13.4072944

Berlin Mitte 10119

52.530741 13.4058114

Berlin Friedrichshain 10247

52.5173449 13.4630849

Berlin Köpenick 12559

52.416925 13.6492904

Bergfelde / Hohen Neuendorf 16562

52.6740833 13.3174163

Strausberg 15344

52.5600989 13.908761

Grünheide 15537

52.4240211 13.8204336

Pritzwalk 16928

53.1497201 12.177885

Favorit

Jobbeschreibung

© THGA / WiciokW2-Professur (m/w/d) Embedded SystemsAn der Technischen Hochschule Georg Agricola, staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen zum 01.09.2026 die oben genannte Stelle in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen.Die Stelle ist unbefristet.Was wir suchenIhre Leidenschaft gilt der akademischen Lehre und Forschung? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung und Expertise das Fachgebiet Embedded Systems in den Studiengängen des Bereichs Elektro- und Informationstechnik vertritt. Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung digitaler Systeme mit modernen Mikrocontrollern und FPGAs. Idealerweise besitzen Sie Schlüsselkenntnisse in den Grundlagen und in der Konzeption elektronischer Schaltungen sowie der Informatik und bringen Kompetenzen in der Programmierung von Datenbanken mit. Sie denken ganzheitlich und integrieren angrenzende Bereiche wie die Energietechnik. Sie übernehmen Verantwortung für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Studierenden und tragen aktiv zur Einwerbung von Drittmitteln bei. Sie gestalten die angewandte Forschung im Schwerpunkt „Robotics“ mit oder initiieren eigene Forschungsprojekte.Die Professur umfasstLehrtätigkeiten in unseren deutsch- und zukünftig geplanten englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Anteil an Laborpraktika, auch in den Abendstunden und am WochenendeBetreuung von Studien- und AbschlussarbeitenWeiterentwicklung und Internationalisierung der CurriculaEngagement in der angewandten Forschung und EntwicklungMitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule Was Sie mitbringenSie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und verfügen über einschlägige Berufserfahrung mit Bezug zum Lehrgebiet Embedded Systems . Neben dem genannten fachlichen Profil arbeiten Sie gerne im Team, sind empathisch und kommunizieren offen. Sie sind lösungsorientiert sowie innovationsfreudig und bringen gerne neue Ideen ein. Ihre Begeisterung für Ihr Fach können Sie auf Studierende übertragen. Sie verfügen nicht zuletzt über sehr gute Englischkenntnisse und können diese auch in der zukünftig geplanten englischsprachigen Lehre anwenden. Was wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger PerspektiveUmfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen QualifizierungEine kollegiale Arbeitsatmosphäre und UnterstützungskulturGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme FamilienserviceBezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (BesO: W2) und eine hauseigene Leistungsbezüge-Verordnung Fühlen Sie sich angesprochen?Dann reichen Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter diesem Link ein.Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Bendrat unter +49 234 968-3282 gerne zur Verfügung. Informationen über die TH Georg Agricola erhalten Sie unter www.thga.de .Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen - dem DBM und der TH Georg Agricola - nach außen. Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) ist eine staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Schon 1816 wurden an der ältesten Bochumer Hochschule die ersten Fachkräfte für den Bergbau ausgebildet. Heute setzt die THGA auf neue Schwerpunkte in Forschung und Lehre, etwa in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung oder in der Industrie 4.0. Aktuell sind rund 2.500 Studierende eingeschrieben. Die Hochschule hat den höchsten Anteil von Studienpionieren in ganz Deutschland und widmet sich in besonderer Weise der Qualifizierung Geflüchteter.Die DMT-LB GmbH verfolgt das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders.Datenschutzerklärung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich. Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

"Lebensqualität im Einklang mit erfolgreicher Arbeit." Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Leitende:r Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (all genders) für das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Sie erhalten die Möglichkeit, für ein großes engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter:innen im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Ihre Aufgaben: Disziplinarische Mitarbeiter:innenführung von ca. 70 Mitarbeiter:innen (MTL/MTLA, MFA, Aushilfen) unter Einbindung von Teamleitungen Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe der MTL/MTLA; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen Dienst- und Urlaubsplanung übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für alle Labore des Instituts Ansprechpartner:in für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche enge Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten für die Labore Teilnahme an zentrums- und UKE-internen Leitungssitzungen und Führungsworkshops Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Mitwirkung bei der Ö?entlichkeitsarbeit Controlling von Kennzahlen und Erhebung von Statistiken Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich die Bereichean. Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsquali?kation bzw. die Bereitschaft, die Quali?kation zeitnah zu erwerben Mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin wünschenswert Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement Wertschätzende/ situative Führungskompetenz Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit Kon?ikt- und Kommunikationsfähigkeit Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Rita Herbrand Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-54551 herbrand@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenDienst- und Urlaubsplanung sowie die übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für alle Labore des Instituts; disziplinarische Mitarbeiterführung von ca. 70 Mitarbeiter:innen (MTL/MTLA, MFA, Aushilfen); Personalführung und -entwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.2 „Prozesssimulation“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöDunbefristetes ArbeitsverhältnisVollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe “Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit” mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen VerfahrenstechnikUnterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische VerfahrenstechnikWeiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer AnlagenEntwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und ProzesssimulationErweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der VerfahrenstechnikEntwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design)Begleitung von wissenschaftliche*n Mitarbeiter*innen zu:-Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik,-Mengenbasierte Modellformulierung in MathML / XML für effiziente Prozesssimulation und -optimierungPublikation in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften sowie Präsentation auf nationaler und internationaler EbeneIhre Qualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter PromotionKenntnisse zur numerischen Simulation und Optimierung dynamischer SystemeErfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder PythonKenntnisse zur Datenmodellierung, z.B. mittels OntologienErfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswertErfahrungen in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften sind wünschenswertNachgewiesene Publikationstätigkeit im relevanten ForschungsgebietSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und EnglischGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Unsere Leistungen:Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 02.03.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 16/25-2.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Erik Esche unter der Telefonnummer +49 30 8104-1220 bzw. per E-Mail unter Erik.Esche@bam.de.Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenElektriker (m/w/d)

in Vollzeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

Instandhaltung und Erneuerung der ortsfesten Elektroinstallation in Gebäuden
Materialbeschaffungen für die Maßnahmen
Instandhaltung und Erweiterung von Telefon- und EDV-Anlagen
Instandhaltung der Fahrzeug- und Geräteelektronik
Reparatur von Werkzeugmaschinen
Auf- und Abbau von Beschallungsanlagen und Lichtanlagen
Anbringung von Weihnachtsbeleuchtung
Instandhaltung Straßenbeleuchtung und Verkehrssignalanlagenv

Wir erwarten:

Elektriker/Elektrikerinstallateur mit abgeschlossener Fachausbildung
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik
Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst während des Winterdienstes
Führerschein Klasse B

Wir bieten:

einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team
Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung)

Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025 an die
Große Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen
E-Mail

personalwesen@noerdlingen.de

www.noerdlingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Aufgaben Die DB Regio Bus, Region Bayern, umfasst acht Gesellschaften (darunter OVF, RVO und RBO GmbH) mit knapp 2.000 Mitarbeiter:innen und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Vollzeit / Teilzeit Ihr zukünftiges Team: Die Hauptabteilung Prävention fördert die gemeinsamen gesetzlichen Aufgaben aller Unfallversicherungsträger auf dem Gebiet der Prävention (§ 14 Abs. 4 SGB VII sowie Satzung der DGUV). Sie bündelt Stärken der Mitglieder, der DGUV und ihrer Partner für die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie der Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe. Zudem koordiniert und fördert sie die Vernetzung aller relevanten Akteure, um eine effiziente und effektive Erledigung der zugeordneten Aufgaben in der Prävention sicherzustellen Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die fachliche und fachpolitische Betreuung des DGUV Fachbereichs „Organisation von Sicherheit und Gesundheit“ und koordinieren konzeptionell und operativ die Arbeitsinhalte dieses Bereichs und weiterer ausgewählter Untergremien. Sie initiieren, begleiten und steuern Projekte in den unterschiedlichsten Gebieten mit Beteiligung der Unfallversicherungsträger und externer Organisationen. Des Weiteren leiten Sie die Geschäftsstelle des Fachbereichs und berichten direkt an die Referatsleitung. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen: Sie wirken aktiv in Fachgremien der DGUV mit und stellen die Beachtung der fachpolitischen Beschlüsse und Rahmenbedingungen der DGUV sicher. Sie vertreten die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und übernehmen hier gegebenenfalls die Leitung. Sie organisieren eigenverantwortlich Fachveranstaltungen und verfassen Vorträge und Publikationen. Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung Arbeits-, Verwaltungs-, Betriebs- oder Politikwissenschaften, Organisations-psychologie oder -soziologie, Ingenieurwissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektsteuerung und im Umgang mit Gremien Berufserfahrung in der deutschen Sozialversicherung oder im Bereich Sicherheit und Gesundheit von Vorteil Verständnis für rechtliche, sozialpolitische und wirtschaftliche Sachverhalte und Zusammenhänge Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, nach Möglichkeit im Bereich webbasierter und neuer Medien Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 BG-AT (entsprechend TVöD) bzw. A 14 für Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeitanstellung bewertet. Ihr Kontakt: Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer PRÄV-24-16: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse. Stellendetails: Start ab sofort Standort Sankt Augustin Gehalt bis EG 14 BG-AT bzw. A 14 BBesG für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeitanstellung Bewerbungsfrist 03.03.2025 Stellenumfang Vollzeit Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Regensburg, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg OstJetzt bewerben Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg Ost Regensburg, Hildegard-von-Bingen-Str. 4, 93053 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation Regensburg OstWas wir Ihnen bietenarbeiten in einem engagierten Team!einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen GesundheitsmanagementAufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektorindividuelle Arbeitszeitmodelle möglichIhre AufgabenSie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt werden.Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten pflegefachlich an.Sie bringen mitBeruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.Fahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressum
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung

Universitätsverwaltun - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt

Vergütung

TV-L E7

Umfang

Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

09.03.2025

Das sind wir:

Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.

Wir suchen Sie:
Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement an gebäudetechnischen Anlagen verantwortlich.
Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.
Hierfür nutzen sie auch Systeme des CAFM (FAMOS) und der Gebäudeleittechnik (Neuberger).
Zusätzlich setzen Sie kleinere technische Umbauten bei Nutzungsänderungen der versorgten Räumlichkeiten um.

Das sind Sie:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat).
Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren.
Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Oberschleißheim und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV‐L (E5 bis E7) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E-Mail unter
IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Im Wissenschaftlichen Vorstandsbereich ist nächstmöglich die folgende Stelle zu besetzen:

Leitung der Arbeitsgruppe »Projekte & Internationales« (w_m_d)
Kennziffer 10113

Die Arbeitsgruppe »Projekte & Internationales, PI« ist mit aktuell 7 Mitarbeitenden im Team der Wissenschaftlichen Vorständin angesiedelt. PI ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der internationalen Zusammenarbeit, für die nationale, europäische und internationale Drittmittelberatung sowie die Beratung des Vorstands zu wissenschafts- und geopolitischen Aspekten der Internationalisierung. Die strukturelle und inhaltliche Verknüpfung von Forschungsförderung und Internationalisierung verstärkt beide Gebiete. Unser strategisches Ziel ist es, die Chancen internationaler Forschungsprogramme zu nutzen, neue Vorhaben zu initiieren und uns in (inter-)nationalen Konsortien erfolgreich zu positionieren.

Ihr Aufgabengebiet:
Leitung der Arbeitsgruppe »Projekte & Internationales«, inkl. Budget- und Personalverantwortung
Erstellung und Umsetzung von Strategien zur Stärkung der Drittmitteleinwerbung und Internationalisierung unseres Zentrums
Weiterentwicklung des integrativen Ansatzes von internationaler Kooperation und Forschungsförderung unter Nutzung synergetischer Förderstrategien
Pflege und Erweiterung der Netzwerke mit Botschaften, Ministerien, Universitäten und wissenschaftlichen Organisationen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene
Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien, wie z. B. einschlägigen Arbeitskreisen der Helmholtz-Gemeinschaft oder der Europäischen Kommission
Planung und Durchführung zielgruppenorientierter Informationsveranstaltungen und Workshops zu Drittmittel­förderung und Internationalisierung
Beratung und Unterstützung der Forschenden bei der Beantragung von Drittmitteln und dem Aufbau internationaler Kooperationen
Ihr Qualifikationsprofil:
erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss), bevorzugt in Geowissenschaften oder den benachbarten Naturwissenschaften, kombiniert mit einer ebenso erfolgreich abgeschlossenen Promotion oder vergleichbaren beruflichen Leistung, wie z. B. der langjährigen Leitung einer thematisch entsprechenden Arbeitsgruppe oder Abteilung
Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise an der Schnittstelle Forschungsförderung und Internationales
idealerweise Erfahrungen in der Personalführung
verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft
ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, um die Zusammenarbeit mit Schnittstellen in Administration und Wissen­schaft unseres Zentrums nachhaltig gelingend zu gestalten
Teamfähigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative
die Bereitschaft und Fähigkeit zu Reisen in Deutschland sowie international (weltweit) ist erforderlich für die erfolgreiche Wahrnehmung des Aufgabengebiets
Wir bieten Ihnen:
anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch
eine Betriebskindertagesstätte auf dem Forschungsgelände
einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg
eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fußläufig als auch mit Shuttlebus
Startdatum:nächstmöglich (spätestens zum 1.6.2025)
Befristung:2 Jahre mit Option der Entfristung (von Beginn an unbefristete Einstellung bei Bewerbung aus einer aktuell unbefristeten Beschäftigung)
Vergütung:Die Stelle ist nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 15 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.
Arbeitszeit:Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Arbeitsort:Potsdam
Bewerben >

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.

Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Hierzu können Sie sich bei Fragen an unsere Schwerbehindertenvertretung unter sbv(at)gfz.de wenden, die Sie gern im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter können Sie gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten unter gba(at)gfz.de Kontakt aufnehmen.

»Vielfalt in den Perspektiven« ist einer der Kernwerte des GFZ. Als integraler Bestandteil der Unterstützung der Vielfalt in unserem Zentrum fördern wir aktiv Frauen in der Wissenschaft und in Führungspositionen, u. a. durch unseren Gleichstellungsplan und die Maßnahmen des Kaskadenmodells, um nachhaltige Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrierewegen zu ermöglichen. Das GFZ setzt sich damit engagiert für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft, auch in Führungspositionen, ein und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Dr. Ludwig Stroink entweder per E-Mail oder per Telefon +49 331 6264-1070 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungs­verfahren wenden Sie sich bitte an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer +49 331 6264-28787.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Freilichtmuseum Hessenpark ist ein vielseitiges Museum mit einem Schwerpunkt auf Themen der Alltagskultur. Mit mehr als 100 wiedererrichteten historischen Wohnhäusern, landwirtschaftlichen Gebäuden und Werkstätten thematisieren wir auf einer Fläche von 60 Hektar den Wandel des historischen Wohnens und Arbeitens auf dem Land und in den Kleinstädten bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als anerkannter Arche-Park sind wir für den Erhalt gefährdeter Nutztierrassen zuständig und sind ein zertifizierter Bioland-Betrieb. In Sonder- und Dauerausstellungen ist es uns wichtig, auch Bezug auf aktuelle Fragestellungen zu nehmen. Unser Jahresprogramm spiegelt in abwechslungsreichen Veranstaltungen unsere Themenvielfalt von Alltagskultur über Fachwerkbau und nachhaltiges Bauen bis zur Biodiversität wider. Zur Verstärkung unseres Fachbereiches Museumsservice suchen wir ab sofort befristet für zwei Jahre in Teilzeit mit 24 Wochenstunden einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) als Organisationstalent im Programmteam Das sind Ihre Aufgaben: Von der Planung bis zur Durchführung von Veranstaltung sind Sie verantwortlich für verschiedene museale Angebote und Märkte. Neben der Organisation von Veranstaltungen sowie deren Koordination, Dokumentation, Nachbereitung und Auswertung haben Sie die Verantwortung für die Einhaltung von Budget- und Zeitplänen. Sie haben die Möglichkeit zur Weiterentwicklung unserer Veranstaltungen und musealen Angebote. Wir wünschen uns: Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Veranstaltungsorganisation. Idealerweise Erfahrung in der Kultur- und/oder Museumsarbeit. Organisatorisches Geschick mit gutem Zeitmanagement, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft, Teamfähigkeit sowie Engagement. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch am Wochenende. Einen geübten Umgang mit allen MS-Office-Programmen. Wir bieten: Ein flexibles, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem der größten Freilichtmuseen Deutschlands. Spannende Aufgaben, die selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglichen. Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vergütung nach TV-H mit Sozialleistungen wie Altersvorsorge und Jahressonderzahlung. Wir möchten die Gleichstellung aller Menschen fördern und streben die Erhöhung der Diversität im Museumsteam an. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: personal@hessenpark.de. Freilichtmuseum Hessenpark gGmbH Laubweg 5 | 61267 Neu-Anspach personal@hessenpark.de | www.hessenpark.deVon der Planung bis zur Durchführung von Veranstaltung sind Sie verantwortlich für verschiedene museale Angebote und Märkte; Sie haben die Möglichkeit zur Weiterentwicklung unserer Veranstaltungen und musealen Angebote;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) Kennziffer: 04-02-25 in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche Ihre AufgabenBetreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und HörsälenUnterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‑verdrahtungSelbstständige Kontrolle diverser Anlagen und GeräteSicherheitsbewertung von Versuchsständen und LaborenBeschaffungen für Labore und ForschungIhr ProfilMeisterabschluss aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter ElektrotechnikerSie sind es gewohnt, div. Arbeiten selbstständig auszuführen und zu erledigenSie sind teamfähigSie haben Interesse an neuen Technologien und sind bereit, sich weiterzuqualifizierengute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWir bietenEinen unbefristeten ArbeitsvertragEine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‑LBei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik zu einem späteren Zeitpunkt möglich bzw. es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in das BeamtenverhältnisVereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles ArbeitenFortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)QualifizierungZahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse TeameventsGesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und SportangeboteEinen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer TiefgarageSozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher AltersversorgungWir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV‑L.Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Andreas Reichhart weiter: 089 1265-3425Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 24.02.2025 . Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Planungs- und Baurechtsamt suchen wir einenStadtplaner (m/w/d) als Sachgebietsleitung Flächennutzungsplanung und strategische Planung

Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Ihr wichtiger Beitrag

Sie leiten und koordinieren das Sachgebiet Flächennutzungsplanung und strategische Planung beim Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn. Damit nehmen Sie Einfluss auf die langfristige strategische Ausrichtung unserer Stadtentwicklung, die das Oberzentrum für die Region Heilbronn-Franken darstellt.
Sie steuern die Stadtentwicklung strategisch durch Konzepte, Planungen und kooperative Projekte.
Sie entwickeln Konzepte für die Anwendung informeller Instrumente der Planung sowie der vorbereitenden Bauleitplanung zur Umsetzung städtebaulicher / strategischer Ziele, auch unter Berücksichtigung unserer Ziele im Klimaschutz; die Stadt Heilbronn bewirbt sich als „European Green Capital“, d. h. die damit verbundenen Ziele werden im Falle des Erwerbs dieses Titels auch Einfluss auf Themen des Sachgebiets haben.
Sie leiten und koordinieren den Prozess zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans.
Sie arbeiten interdisziplinär und fachübergreifend im Interesse einer nachhaltig ausgerichteten Stadtentwicklungsstrategie.
Sie vertreten die Planungen des Sachgebiets im Rahmen von Bürgerbeteiligungsprozessen und in städtischen Gremien.

Was Sie mitbringen sollten

Sie haben ein Studium der Fachrichtung Städtebau / Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder einer verwandten Berufsgruppe erfolgreich abgeschlossen.
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Flächennutzungsplanung / strategischen Stadtplanung.
Sie zeichnen sich aus durch Führungskompetenz und Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe planerische Sachverhalte allgemeinverständlich und überzeugend vermitteln zu können.
Sie verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Planungs-, Bau- und Umweltrechts.
Die gängigen EDV-Programme wenden Sie versiert an. Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software; GIS-Kenntnisse sind wünschenswert.
Sie sind geschickt im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Investorinnen und Investoren sowie Planungsbüros.
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus.

Was wir Ihnen bieten

HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 14 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.63.0001 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit über 150 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nKundenberater / Anlageberater (m/w/d)
für die Regionen 'Rheinschiene', 'Kreisstadt' oder 'Oberahr'
Wir bieten:<br/><br/>Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur
Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme
Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub
Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen
Eine leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-S, vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens<br/><br/>Ihre Aufgaben:<br/><br/>Ganzheitliche und bedarfsgerechte Beratung und Betreuung der zugeordneten Kundensegmente
Einkommens- und Vermögensentwicklungen der zugeordneten Kunden beobachten/analysieren
Ausarbeitung von individuellen Problemlösungen für die Kunden<br/><br/>Ihr Profil:<br/><br/>Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau oder eine gleichwertige vertriebliche Weiterbildung
Sie haben bereits Erfahrung in der individualisierten ganzheitlichen Kundenberatung im Bankenumfeld
Sie verfügen idealerweise über praktische Erfahrungen in Wertpapierprodukten
Sie besitzen die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und daraus individuelle Anlage- und Finanzierungskonzepte zu entwickeln.
Sie sind eigeninitiativ, engagiert und zeichnen sich durch hohe Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in der Beratung aus.<br/><br/>Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie über unser Karriereportal auf<br/><br/>www.ksk-ahrweiler.de . Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins, Ihres bevorzugten Einsatzortes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerben können Sie sich online über folgenden Link:<br/><br/>Kundenberater / Anlageberater (m/w/d) | Kreissparkasse Ahrweiler Onlinebewerbung (mein-check-in.de)<br/><br/>oder per Mail an<br/><br/>marion.timm[AT]ksk-ahrweiler.de
Frau Marion Timm
Tel: 02641 380-5312
marion.timm[AT]ksk-ahrweiler.de
Job-Porträt: Trainee bei der Sparkasse - YouTube
Job-Porträt: PersonalentwicklerIN bei der Sparkasse - YouTube

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Betrieb die Stelle eines IT-Systemadministrators in Vollzeit zu besetzen.
Aufgaben
allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher m/w/d Bad Hindelang Voll- oder Teilzeit Pädagogik Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben. Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten! Ihre Aufgaben bei uns: Als Erzieher für den stationären Gruppendienst der Alpenklinik Santa Maria sind Sie Teil eines engagierten Teams, das sich um die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen kümmert. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderen: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten Zusammenarbeit mit den Eltern und dem sozialen Umfeld der Kinder Dokumentation und Berichterstattung über die Entwicklung der Kinder Das sind Sie: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, verstehen Sie als Berufung Sie möchten junge Menschen in ihrem Schulalltag begleiten und ihnen Perspektiven fürs Leben geben. Mit persönlichem Engagement und hoher fachlicher Kompetenz geben Sie Kindern und Jugendlichen Orientierung und Halt Sie arbeiten gerne in Netzwerken und interkulturell Sie bringen Einfühlungsvermögen und eine positive Lebenseinstellung in die tägliche Arbeit mit ein Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Einrichtung gestalten Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Was wir bieten: Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem kollegialen, engagierten und multiprofessionellen Team Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR) inkl. Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage Personalwohnungen, bei Verfügbarkeit Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie Unsere Klinik liegt landschaftlich sehr reizvoll auf 1200 m am Fuße der Allgäuer Alpen Ihr Ansprechpartner: Sonja Schleehuber Pädagogische Leitung Telefon: 08324/78-194 Unsere Einrichtung KJF Alpenklinik Santa Maria Das sind wir Die KJF Alpenklinik Santa Maria in Oberjoch gehört zum Verbund der KJF Rehakliniken, dem größten privaten Anbieter von Reha-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Mit vielfältigen Therapieangeboten und dem besonders reizarmen Hochgebirgsklima ist unsere Klinik auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Allergien und Atemwegserkrankungen, Adipositas, Stoffwechsel- und Hauterkrankungen sowie Entwicklungsstörungen der Sprache spezialisiert. Unser Träger, die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg), zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 5.100 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern. Weitere Informationen finden Sie unter www.santa-maria.de Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie! Impressum | DatenschutzerklärungBetreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team; Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten; Zusammenarbeit mit den Eltern und dem sozialen Umfeld der Kinder;...
Favorit

Jobbeschreibung

Intension: Intensiv Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstationfür unsere Interdisziplinäre Intensivstation Referenznummer: W-1-266-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation. Die Station verfügt über 42 Betten. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patienten und Beratung der Angehörigen (jeweils m/w/d)Bedienung von lebenserhaltenden Geräten unter sorgfältiger Beachtung hygienischer StandardsVor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenKommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen (m/w/d) eines multidisziplinären TeamsFühren von Beratungs- und Informationsgesprächen mit Patienten und deren Bezugspersonen sowie die Anleitung der Patienten zum Einsatz und Förderung der Selbstpflegefähigkeiten (jeweils m/w/d) Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer TätigkeitenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschlussabgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches PlusEinstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglichVerantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungUnser AngebotArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eineverbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Christoph Kittel, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51133 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in / Heilerziehungspflegerhelfer *in, HPT Stanigplatz

​ München - Feldmoching-Hasenbergl

​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

​ 32 Stunden/Woche

Das sind wir

Als Einrichtung des Wichern-Zentrums suchen wir eine pädagogische Unterstützungskraft für unsere neue teilstationäre intensivtherapeutische Einrichtung für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum individuellen Schuleintritt. Hier werden Kinder betreut und begleitet, die von seelischer Behinderung bedroht oder betroffen sind, sowie Kinder mit ausgeprägten Entwicklungsdefiziten, die einer individuellen Förderung in einer kleinen Gruppe bedürfen. In den beiden Intensivgruppen werden Kinder mit einer seelischen Behinderung aufgenommen, die in einem regulären HPT-Setting nicht zurechtkommen, z.B. aufgrund fachärztlicher Gutachten oder bereits erlebter Maßnahmen, die sich als nicht ausreichend erwiesen haben und abgebrochen wurden.
Die Einrichtung besteht aus zwei flexibel gestaltbaren Gruppen mit insgesamt 12 Plätzen. Die Arbeit der 4 Gruppenpädagog*innen und 2 Kinderpfleger*innen oder Heilerziehungspflegehelfer*innen wird durch verschiedene Fachdienste ergänzt.

Das bist Du

Du denkst auch mal »out oft the box« und findest kreative Wege im Umgang mit Herausforderungen. Du bringst Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld für unsere Kinder mit und magst die intensive Beziehungsarbeit mit den Kindern

Du bist ein strukturierter Mensch. Dadurch kannst du eine strukturierte und sichere Umgebung mitgestalten, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird

Du bist Teamplayer*in und arbeitest intensiv zusammen mit der Einrichtungsleitung, den psychologischen und therapeutischen Fachdiensten und auch den Eltern in der begleitenden Eltern- und Familienarbeit zusammen

Du bist Netzwerker*in und vernetzt dich im Hilfesystem, mit anderen Einrichtungen und innerhalb der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl mit ihren Einrichtungen

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger*in/Heilerziehungspflegehelfer*in oder vergleichbar
Du übernimmst die Dokumentation der Förderprozesse der Kinder
Du hast Verständnis für die Kinder und Eltern in belastenden Lebenssituationen
Du hast die Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen einzulassen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E7

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E7

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.459,19 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Natascha Bahr unter der Tel.: 089 452 235 562

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Müllwerkerin / Müllwerker (m/w/d) zur Vertretung Beschäftigungsumfang: 100 Beschäftigung: befristetFrühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir, die Technischen Betriebe Solingen Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt. Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart“, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Jede/Jeder von ihnen hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon! Die Stellen sind im Teilbetrieb Abfallwirtschaft, Strategie / Logistik zu besetzen und mit E4 TVöD ausgewiesen und zur Vertretung anderer Mitarbeitenden für 6 oder 12 Monate befristet. Ihre Aufgaben bei uns: Heraussetzen, Laden und Zurücksetzen von Müllgefäßen Das bringen Sie mit: Zuverlässigkeit körperliche Belastbarkeit Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen:Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Versicherungsvergünstigungen Betriebliche Kita-Plätze Zuschuss zum Firmenticket Gute ErreichbarkeitZusatzrente gemäß TVÖD Faire Vergütung Gesundheits- und Fortbildungsprogramme 30 UrlaubstageAuf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Tobias Rambau Tel. 0212 290 4236 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Sonia Castiglia Tel. 0212 290 4287 Personalwirtschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 23.02.2025 . Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Kieler Immobilienwirtschaft sucht frische Köpfe Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Aus bil dungs be trieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Werbach (ca. 3.500 Einwohner) sucht zum 01.07.2025 für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer Teilzeitbeschäftigung eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Kenntnisse in den üblichen Bürotechniken und Freude am selbstständigen Arbeiten. Wir bieten einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 02. März 2025 an das Bürgermeisteramt Werbach, Hauptstraße 59, 97956 Werbach oder per E-Mail an tobias.schwarzbach@werbach.de. Auskünfte erhalten Sie von Herr Schwarzbach, Telefon: +49 9341 9208-24. Gemeinde Werbach Hauptstraße 59 | 97956 Werbach +49 9341 9208-24 | tobias.schwarzbach@werbach.de | www.werbach.deWir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Kenntnisse in den üblichen Bürotechniken und Freude am selbstständigen Arbeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuungaktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der Pflegestandardsassistieren und durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen Standardserkennen von lebensbedrohlichen Zuständen und Einleiten von lebensrettenden Maßnahmenkooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft bzw. in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)Fachausbildung Intensiv und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu absolvierendie Bereitschaft, sich auf ein neues Arbeitsgebiet einzulassendie Bereitschaft, sich engagiert in den Stationsalltag einzulassendie Fähigkeit, sich in einem großen Team positiv einzubringenOffenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden Was wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertragein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitungeinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikumeine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeitenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein Zeitwertkontoein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenArbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Service-Operationalisierung | UnbefristetService-Experte Contact-Center-Umfeld (m/w/d)

Unser Team Service-Operationalisierung im Fachbereich Customer Experience unterstützt die Dienststellen mit zielgerichteten Impulsen und individuellen Formaten dabei, das Service-Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden kontinuierlich zu verbessern. Unsere Unterstützung umfasst sowohl die bedarfsgerechte Analyse der Service-Ergebnisse als auch die Bereitstellung von Lerninhalten und Lernmethoden für Mitarbeitende und Führungskräfte.

Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider.
Jetzt bewerben
Benefits:
35,5 Stunden Woche

Betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei

Vermögenswirksame Leistungen

Lebensarbeitszeitkonto

Zuschüsse zum Deutschlandjobticket

Betriebssport

Flexible Arbeitszeiten

Anteilig Home-Office

TK-Jobrad

Ihre Aufgaben
Prozesse in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Effizienz im Contact-Center-Umfeld analysieren und optimieren
Fachliche Schulungen zu Anwendungen zum Coaching oder Befragungen nach dem Kontakt entwickeln und durchführen
Zugewiesene Anwendungen für Telefonie-Coaching betreuen und erforderliche Anpassungen auch im KI-Umfeld umsetzen
Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten und der fachlich-technischen Umsetzung im Contact-Center-Umfeld
Unterstützung bei Erstellung von Leistungsbeschreibungen und der Auswahl von Anbietern für Contact-Center-Anwendungen mit Fokus auf Kundenfeedback und Coaching
Interne und externe Kontakte innerhalb des zugewiesenen Themenbereichs pflegen

Ihr Profil
Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Themenfeld
Umfangreiche Kenntnisse in der Verwaltung und fachlichen Weiterentwicklung von Contact-Center-Lösungen
Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit CRM-Lösungen und deren Integration in Contact-Center-Lösungen, einschließlich KI-Anwendungen
Erfahrung in Planung und Durchführung von Projekten zur Implementierung neuer Technologien
Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern (intern/extern)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 17.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .

Referenzcode: TK23872

Jetzt bewerben

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Sabine Kowald
Teamleiterin
Tel. 040 - 69 09-37 36
Nina Schröder
Recruiterin
Tel. 040 - 69 09-40 11
nina.schrö der@tk.de0

Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere

Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.NRW und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Verwaltung! Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig.Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie erstellen IT-Feinkonzepte und beraten unsere Fachteams in technischen Fragestellungen. Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten.Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur.Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch.Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform.Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.).In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:SAP HCMSAP ILMSAP Solution ManagerMicrosoft OfficeBewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-BezugAlternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der ITUmfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-SystemsErfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP SystemenSicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Wünschenswert sind zudem:Erfahrung in Präsentaion und ModerationRoutinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer InstitutionenKnow-how im Umgang mit dem SAP Solution ManagerIhre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseQualitätsbewusstseinZusätzliche StelleninfosEine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. Ihre BenefitsGute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung?Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY?Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortenAlexander Rexing, alexander.rexing@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9324Thomas Brückner, thomas.brueckner@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9202Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetFranziska Feller, franziska.feller@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6737
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Maxauer Papierfabrik ist ein Unternehmen innerhalb der Schwarz Gruppe (u. a. Lidl, Kaufland, PreZero). In der Maxauer Papierfabrik verarbeiten wir überwiegend Altpapier und stellen daraus vielseitig nutzbares und umweltgerechtes Druckpapier her. Die Papierherstellung hat bei uns eine lange Tradition. Bereichere unser Team mit deinen Kenntnissen! Wir bieten dir abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in der Papierindustrie. Wir suchen: Leiter Werkfeuerwehr & Werksicherheit (m/w/d) Vertragsart: Unbefristet - Zu besetzen ab: je nach deiner Verfügbarkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche - Ort: Karlsruhe - Job-ID: 16427 DAS MACHST DU Verantwortung für den vorbeugenden und organisatorischen Brandschutz sowie Koordination des Brandschutzkonzepts Leitung der Werkfeuerwehr (hauptberufliche und nebenberufliche Kräfte) und des Brandschutzbeauftragten Organisation und Entwicklung des strategischen Brandschutzes am Standort Einsatzleitung als Feuerwehr-Kommandant bei Schadensereignissen im Werk Budgetverantwortung für die Werkfeuerwehr, u.a. bei Beschaffung und Instandsetzung von Feuerwehrausrüstung, Feuerwehrfahrzeugen und Einrichtungen sowie dem Personalbudget Sicherstellung und Verantwortung für den (physikalischen) Werkschutz, Verantwortung für Zugangskonzepte, u. a. Einhaltung und Dokumentation der gesetzlichen Regelungen, Richtlinien sowie der internen Vorgaben Zusammenarbeit mit Beteiligten im Werk und in der Unternehmensgruppe, z. B. Geschäftsführung, Führungskräfte, mit den Bereichen Arbeitssicherheit, Facility Management und Zentralbereichen zum Thema EHS in der Schwarz Produktion DAS LIEFERST DU abgeschlossenes Studium im Bereich Brandschutz und Sicherheitstechnik oder vergleichbar eine feuerwehrtechnische Ausbildung im gehobenen oder höheren Dienst (z. B. Brandoberinspektor, Oberbrandrat, Branddirektor, usw.) eine Ausbildung als Verbandsführer nach FwDV ist erwünscht Fachkenntnisse in der Aufbau- und Ablauforganisation einer internen Sicherheits- und Notfallorganisation sicherer Umgang mit Computersoftware, z. B. MS Office oder MP-Feuer du überzeugst durch deine Persönlichkeit und einen kooperativen Arbeitsstil mit allen Beteiligten im Werk du behältst auch in kritischen Situationen die Ruhe und verfügst über die für die Position notwendigen Kommunikationsfähigkeiten DAS LIEFERN WIR ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem zukunftssicheren Unternehmen innerhalb der Schwarz Gruppe (u. a. Lidl, Kaufland) die Möglichkeit, deine Ideen und Kompetenzen einzubringen und Prozesse aktiv zu gestalten individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit Duz-Kultur umfassenden Sozialleistungen (z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge) Corporate Benefits in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen Fahrtkostenerstattungen bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel betriebseigene Kantine und firmeneigene Parkplätze 30 Tage Urlaub eine attraktive Vergütung über Tarif einen Dienstwagen auch zur Privatnutzung (gemäß der steuerlichen 1%-Regel) AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der Maxauer Papierfabrik GmbH.Verantwortung für den vorbeugenden und organisatorischen Brandschutz sowie Koordination des Brandschutzkonzepts; Leitung der Werkfeuerwehr (hauptberufliche und nebenberufliche Kräfte) und des Brandschutzbeauftragten; Organisation und Entwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Städtische Werke Netz + Service GmbH sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb von rund 3.000 Kilometern Strom-, 1.200 Kilometern Gas- und 1.300 Kilometern Wasserleitungen sowie rund 21.000 Leuchten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus planen und bauen wir modernste Datennetze und bieten nützliche Dienstleistungen für Privat-, Industrie- und Gewerbekunden.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Kardiologie ist Deine Leidenschaft? Wir sind eines der Top-Kardiozentren in Deutschland,weitere Infos unter www.kardio-helden.de . Wir suchen in allen Gesundheitsfachberufen:

Kardioheld*innen als Pflegefachkraft, MFA,
Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc.

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden
Umfeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten
durch Förderungen der Stiftung
âMainzer Herzâ

Unterstützung des Pflegeteams durch einen Serviceund
Assistenzpool sowie ERC-konforme Schulungen
im zertifizierten Notfalltraining (ILS und ALS) durch
eigene ALS Instruktoren

Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Pflege und Betreuung kardiologischer Patient*innen
Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei
Diagnostik und Therapie

Patientenüberwachung
Monitoring (invasiv/nicht-invasiv)
Sterile Assistenz am OP-Tisch
Assistenz bei Notfällen
Administrative Tätigkeiten

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,
Altenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r,
Medizinisch-Technische*r Assistent*in für
Funktionsdiagnostik, Operationstechnische*r
Assistent*in oder Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Interesse an kardiologischen Krankheitsbildern
Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Innovatives und kreatives Denken
Interesse an der Mitentwicklung neuer
Versorgungsstrukturen

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354.
Referenzcode: 502568
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Sie sucheneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung ineiner Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird?Dann sind Sie bei uns genaurichtig!
Die Schön KlinikRendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.

Wir suchen engagierteAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für InnereMedizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich einefundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen imTeam!
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Im Rahmen IhrerWeiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgungunserer internistischen Patientinnen und Patientensicher
  • Unter Anleitung und Aufsicht erfahrenerKolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische undtherapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
  • Sie wirken aktiv anqualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondereeinen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- undEntlassprozess sicher
Ihre Benefits –Darauf können Sie sich verlassen
  • Einefundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung vonÄrztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiertnach. Es besteht die volleWeiterbildungsbefugniszur Fachärztin/zum Facharztder
  • Inneren Medizin
  • Inneren Medizin und Gastroenterologie 
  • Inneren Medizin und Kardiologie 
  • Inneren Medizin und Nephrologie
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräftesowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen Interesse an derEntwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durchuns gefördert
  • Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zubewältigen
  • Neben einem empathischen undwertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative IhrProfil ab

Haben wir Ihr Interessegeweckt?

Für Rückfragen zu denFachbereichen Gastroenterologie, Onkologie undPalliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. StephanHellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der04331 200-2801, zur Verfügung.

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
 
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Gebäudemanagement und Liegenschaften, Geschäftsteil Gebäudeservice einen
Veranstaltungs- und Medientechniker (m/w/d), 70%
Kennziffer 13 / 25 / 623

Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören:

Die technische Betreuung der Veranstaltungstechnik für einen reibungslosen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Infothek der Stadtverwaltung im Verwaltungsgebäude Nürnberger Str. 32 eine Counterkraft (m/w/d) zunächst auf ein Jahr befristet mit der Option auf unbefristete Übernahme in Voll- oder Teilzeit (30 bis 39 Std./Woche), Stellenwert EG 4 TVöD Ihre Aufgaben: Zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit anschl. Weitervermittlung an den jeweils zuständigen Fachbereich Unterstützung der einzelnen Fachbereiche bei voraussichtlichen Gefahrenlagen mit schwierigen Bürgern, in Absprache mit der zuständigen Amtsleitung Unterstützung einzelner Mitarbeiter bei ad-hoc Gefahrenlagen innerhalb des Gebäudes Beantwortung von Bürgeranfragen betreffend die Stadtverwaltung ggf. Weiterleitung an die/den zuständigen Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vertretung des Infoschalters im Bereich Bürgerservice bezüglich Telefonservice und Empfang der Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) Ihr Profil: Ausbildung als Sicherheitsfachkraft gemäß Sachkundeprüfung nach §34a GewO bzw. die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst gepflegte Erscheinung, sehr gute Umgangsformen ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Empathie Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine zunächst auf ein Jahr befristete (Voll- oder Teilzeit-) Beschäftigung (30 bis 39 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung richtet und mit Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet ist. Bei entsprechender Bewährung besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Anschlussbeschäftigung. Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51421 (Pass-, Ausweis-, Fund- und Melderecht, Wahlen) bzw. 0981/51-5925 (Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 23.02.2025 online über unser Stellenportal einreichen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.ansbach.de/karriere. Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre Chance
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Briefe in Dortmund-Huckarde

Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe/Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
  • Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Was du als Aushilfe bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
  • Bereitschaft mehr als 538 € verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Briefzusteller machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ) - Juli 2025 bis August 2026

Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends.
Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen.
Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben?

Wir suchen zur Vorbereitung der DLG-Feldtage zum 01.Juli 2025, zunächst befristet bis
31.08.2026, mehrere Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) mit Dienstsitz im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg (Sachsen-Anhalt).

Sie unterstützen das Team der DLG-Feldtage bei der Anlage und Pflege des
Ausstellungsgeländes und der Demoparzellen der Aussteller.

Ihre Aufgaben:
Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im
Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung

Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage
fachgerechte Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau
Kenntnisse im Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten/ Maschinen sowie von der Applikation von Pflanzenschutzmitteln und dem Berechnen und Ausbringen von Düngemittelmengen
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines Pflanzenschutzsachkundenachweises
Kenntnisse im landwirtschaftlichen Versuchswesen wünschenswert
Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise
Spaß am Umgang mit Menschen, freundliches und souveränes Auftreten sowie dienstleistungsorientiertes Handeln

Sie möchten Ihre interkulturellen Kenntnisse in einem internationalen Umfeld steigern und in einem dynamischen Team etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Benefits

Abwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private Unfallversicherung

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.
Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wohnbereichsleitung (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: Ludwigstift , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseWebinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d)Weiterbildung zur Leitung einer Wohneinheit, bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren oder Studium mit pflegefachlichem HintergrundHohes Maß an sozialer Kompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Verantwortung eines WohnbereichesEigenverantwortliche und gewissenhafte ArbeitsweiseOrganisationsgeschickIhre Aufgaben:Umsetzung unserer PflegekonzeptionVerantwortung und Umsetzung der PflegeprozesseÜberwachung und Entwicklung der PflegequalitätMitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von VeränderungsprozessenDienstplanungPersonalführung und Organisation des PflegeteamsKooperation mit internen und externen PartnerHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Ludwigstift Tel. 0711505308-450 Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de Silberburgstraße 89-95 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Im Staatsministerium ist bei Abteilung I, Referat 15 - IT-Leitstelle, Informationssicherheit, Gebäudeleittechnik, Bauangelegenheiten, Digitalisierung & E-Government - zum 1. Oktober 2025 ein DHBW-Studienplatz Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Studienrichtung Application Management (w/m/d)
100 %
(Kennziffer 15_67)
zu besetzen click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich. Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachperson (w/m/d) für die Herzthoraxchirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit; unbefristet Vergütung nach TV-L EG Kr 7 plus attraktive Zulagen Ihre Aufgaben Grund-, Behandlungs- und spezielle Pflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei ärztlichen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien Interprofessionelle Zusammenarbeit Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten Erfassung pflegerischer Leistungserbringung (PPR, PKMS, u. ä.) Planung, Durchführung und Evaluation von Einzel- und Gruppenanleitungen auf Basis der gesetzlichen Vorgaben Beratung und Unterstützung von Auszubildenden Durchführung von praktischen Examen Schichtleitung oder Intensivübernahmen Koordination Ihr Profil Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege / Kinder-Krankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege Pflegefachmann / Pflegefachfrau Ihre Vorteile Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind. Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde. Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt. Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen. Attraktive Arbeitszeiten (8-16 h oder 9-17 h) Möglichkeiten auch als Teilzeit mit verkürzten Arbeitszeiten bsp. 5 h Dienste oder Ähnliches Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen! Kontakt Dennis Nano Tel.: +49 221 478-32466 Uniklinik Köln Geschäftsbereich Personal Kerpener Straße 62 50937 Köln www.uk-koeln.de/karriere Job-ID: zxde811rGrund-, Behandlungs- und spezielle Pflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten; Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei ärztlichen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien; interprofessionelle Zusammenarbeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance:
Als Risikomanager (m/w/d) bei Grüner Fisher Investments (GFI) arbeiten Sie mit Geschäftsführenden und Kolleg:innen aus dem Risikobereich zusammen, um effektive Risikomanagement-Praktiken zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, die auf die Erreichung wichtiger Geschäftsziele ausgerichtet sind. Sie arbeiten eng mit den Mitarbeitenden der ersten Ebene zusammen, entwickeln Risikomanagement-Schulungen und -Richtlinien und setzen Risikoberichte und -analysen ein, um eine risikobewusste Unternehmenskultur zu schaffen. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Risikostrategie von GFI und ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung durch die leitenden Angestellten von GFI.

Day-to-Day:
  • Entwicklung und Pflege des Risikomanagement-Rahmens, der Richtlinien und Verfahren der FIL sowie deren Aktualisierung nach Bedarf
  • Bewertung der Wirksamkeit der internen Kontrollen und Ergreifen geeigneter Maßnahmen bei Kontrollmängeln
  • Pflege der Risikoregister von GFI, der Berichterstattung über die wichtigsten Risikoindikatoren und der zugehörigen Dokumentation
  • Identifizierung, Verwaltung, Überwachung und Kontrolle von Risiken für GFI, einschließlich der Koordinierung mit der ersten Reihe von Funktionen zur Umsetzung von Risikokontrollmaßnahmen
  • Verwaltung von Risikoeskalationen, um zeitnahe Abhilfemaßnahmen und Transparenz für die Geschäftsleitung zu gewährleisten
  • Erstellung aufschlussreicher Risikoberichte zur Eskalation von Systemrisiken und/oder Risiken, die außerhalb des von der Firma tolerierten Risikoniveaus liegen
  • Einbindung von Stakeholdern aus der ersten und zweiten Reihe, um eine ganzheitliche Bewertung der ermittelten Risiken und geeignete Abhilfemaßnahmen zu gewährleisten
  • Zusammenarbeit mit internen Kolleg:innen aus der zweiten Reihe, um den Risikomanagementansatz des Unternehmens weiterzuentwickeln und zu stärken
  • Jährliche Aktualisierung des Internal Capital and Liquidity Adequacy Assessment Process (ICLAAP) und der damit verbundenen aufsichtsrechtlichen Offenlegungen
  • Unterstützung einer effektiven und transparenten Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und externen Prüfern durch enge Zusammenarbeit mit GFI Compliance und Legal
Ihre Qualifikationen:
  • Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung für Risikomanagement und/oder mehr als 5 Jahre Erfahrung in einer Risikomanagementfunktion bei Finanzdienstleistungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Einschlägige Erfahrung im direkten Umgang mit der BaFin oder vergleichbaren Aufsichtsbehörden
Unser Angebot:

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90₠ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75₠ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20₠ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung.

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!MSR-Techniker*in (m/w/d)

Technischer Gebäudebetrieb

Frankfurt am Main

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

ab sofort

Stellen-ID:
2025_0064_02

JETZT BEWERBEN!
Die »Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.
Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.
Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.
Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.
Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik
Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)
gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)
Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten
Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten

Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Zeynep Görüken, 069 9566 35728
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Ralf Hengelhaupt, 069 9566-32458
Heiko Körner, 069 9566-32550

Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .

< > < > < > < > Pause Play

Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem anderen Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in der Bremer Neustadt, die in knapp 10 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.240€ und 3.819€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung, Tariferhöhung um 3,7% ab März 2025), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios und bei FitX, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems, optional aber auch Nachtdienst möglich) sowie durchschnittlich jedes zweite Wochenende frei

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Teil eines zukunftsorientierten und dynamischen Unternehmens werden und die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei den Stadtwerken Ingolstadt genau richtig! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet und in Vollzeit einen: Teamleiter Projektierung und Bau - Strom (m/w/d) Ihre Aufgaben Steuerung/Koordination sowie Personaleinsatzplanung des Teams Übernahme der Kostenstellen- und Budgetüberwachung Strategische Ausrichtung des Niederspannungsnetzes Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung von Arbeitsabläufen Lösungsfindung bei komplexen Planungsaufgaben Prüfung von Projektanträgen, Sicherstellung des internen Prozessablaufs Technische und wirtschaftliche Beurteilung von Planungsvarianten Projektüberwachung (Steuerung der einzelnen Arbeitsschritte, Koordinierung der Arbeiten mit den Fremdfirmen, ggf. Problemlösung an den Baustellen, Überwachung von Ausführungsterminen) Koordination von Ausschreibungen, Beauftragung von Fremdfirmen Ihr Profil Bachelorabschluss Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar mit einschlägiger Berufserfahrung Selbstständige, sichere, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise Sicherer und kompetenter Umgang mit Kunden und Fremdfirmen Analytische und strategische Vorgehensweise Wir bieten Ihnen Einkommen mit Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V Unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein interessantes Aufgabenfeld bei einem starken Arbeitgeber in einer Branche mit Zukunft Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Bereiches Beste Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote Energierabatt für Mitarbeiter Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zentrale Anbindung und kostenlose Mitarbeiterparkplätze inkl. gratis Laden für E-Fahrzeuge 30 Urlaubstage plus frei an Heiligabend und Silvester Zahlreiche Mitarbeiter-Events wie Beachvolleyball und Firmenlauf Dazu on top: zahlreiche attraktive Corporate-Benefit-Angebote, Kantine, Jobticket und vieles mehr Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 3. Februar 2025 über unser Bewerberportal. Sie finden dieses auf unserer Homepage unter: sw-i.de/karriere/stellenangebote. Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter, Herrn Franz Gmelch, Tel.-Nr. (08 41) 80-42 50. Wir freuen uns auf Sie! Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH Ringlerstraße 28 85057 Ingolstadt Leiter Personalwesen - Herr Stefan Wildgruber Telefon 0841/80-4060 www.sw-i.de/karriereSteuerung/Koordination sowie Personaleinsatzplanung des Teams; Übernahme der Kostenstellen- und Budgetüberwachung; strategische Ausrichtung des Niederspannungsnetzes;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Heidelberg

Was wir bieten

  • 18,10 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.
Neugierig auf soziale Berufe?
Du interessierst dich für die Arbeit mit älteren Menschen und die Arbeit in der Pflege? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?
Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!
Wir bieten dir in unserem Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
Wir bieten
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim

Ihre Aufgaben:

Ihr Profil:

Volljährigkeit
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Interesse und Freude am Umgang mit älteren Menschen
Offenheit, Kreativität und Flexibilität
Teamfähigkeit und soziales Interesse
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

Fachanleitung und externe Begleitung
Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
Taschengeld monatlich 503,- EUR
25 Seminartage
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Unterkunft kann nicht gestellt werden

Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Frau Quiske unter Tel. 0228 / 915090 gerne zur Verfügung.

Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim

Judith Quiske
Einrichtungsleitung
Nachtigallenweg 1

53115 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 »Baustoffe« in Berlin-Steglitz ab dem 01.03.2025 ein*e Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik oder vergleichbar Entgeltgruppe 8 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Herstellung und Aufbereitung von hauptsächlich mineralischen Baustoffproben im Labor nach individuellen werkstofflichen Anforderungen sowie Entnahme von Proben aus geschädigten BauwerkenFertigung von Spezialpräparaten für mikrostrukturelle UntersuchungenVorbereitung, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen zu den Gefügeeigenschaften sowie der damit verbundenen Dauerhaftigkeit von BaustoffenUnterstützung bei der wissenschaftlichen Analyse der Mikrostruktur und Zusammensetzung von Baustoffen mittels mikroskopischer und röntgenographischer VerfahrenSelbstständige Auswahl und Beschaffung von LaborbedarfUnterstützung beim Qualitätsmanagement, der Wartung und Kalibrierung von Geräten zur mikroanalytischen Untersuchung mineralischer BaustoffeMitwirkung bei der Ausbildung von Bau- und WerkstoffprüfernIhre Qualifikationen:Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik o. vglb.Erfahrung in der Herstellung, Präparation und Prüfung von Baustoffen erforderlichGute Kenntnisse physikalischer und chemischer Baustoffanalytik von VorteilIdealerweise Erfahrung in der Röntgenanalyse von WerkstoffenErfahrung mit der mikroskopischen Analyse von Werkstoffen wünschenswertKörperliche Eignung für den Umgang mit schweren Prüfkörpern und für BaustelleneinsätzeGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie LernbereitschaftUnsere Leistungen:Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenIndividuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche WeiterbildungsmöglichkeitenArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenMöglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftMöglichkeit der aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Qualitäts- und SicherheitsstandardsEinen krisensicheren Arbeitsplatz in der BundeshauptstadtEin wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 25.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 285/24-7.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Meng unter der Telefonnummer +49 30 8104-1710 bzw. per E-Mail unter Birgit.Meng@bam.de sowie Frau Dr. von Werder unter der Telefonnummer +49 30 8104-1713 bzw. per E-Mail unter Julia.von-Werder@bam.de .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und
Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein (MLLEV) ist beim Landeslabor
Schleswig-Holstein (LSH) in Neumünster zum 01.07.2025 die Stelle als

. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: Sozialpädagoge (m/w/d) Der Kreis-Caritasverband Schwandorf e.V. bietet zum nächst möglichen Zeitpunkt eine zunächst befristete Arbeitsstelle im Rahmen eines geförderten Modellprojektes zur Bekämpfung der Ursachen von Wohnungsnotfällen und der Vermeidung von Wohnungslosigkeit. Bewerben können sich Sozialpädagogen (m/w/d) mit vergleichbaren Studienabschlüssen. Wohnraum zu finden, zu behalten oder sich nachhaltig leisten zu können, ist auch im Landkreis Schwandorf ein zunehmendes Problem. Der Kreis-Caritasverband Schwandorf e.V. startet deshalb ein (zunächst) befristetes Projekt, das Wohnungs- und Obdachlosigkeit präventiv und aufsuchend entgegenwirken soll. Wir verstehen das Projekt als sozialraumorientierte Maßnahme, die eng mit den bereits bestehenden Beratungs- und Hilfediensten des Kreis-Caritasverbandes, aber auch den Kommunen verbunden ist. Ziel ist es, eine nachhaltige Beratungs-/Präventionsstelle aufzubauen. Ihre Aufgaben aufsuchende Sozialarbeit im Sozialraum und in Notunterkünften Unterstützung und Beratung bei Wohnungs-/Obdachlosigkeit und ordnungsrechtlicher Unterbringung Clearing von Problemsituationen Existenzsicherung Prävention von Wohnungs-/Obdachlosigkeit Zusammenarbeit mit kommunalen Stellen Wohnraumakquise Vermittlung in betreute Wohnformen Wir erwarten abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / der Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiums teamorientiertes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit soziale Kompetenz prozessorientiertes Denken und Handeln selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Organisations- und Kooperationsfähigkeit Eigeninitiative und Engagement Bereitschaft zur Arbeit mit ehrenamtlichen Strukturen Führerschein fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas. Wir bieten ein verantwortungsvolles und vielseitiges Arbeitsfeld Gestaltungsmöglichkeit ein multidisziplinäres Team Fort- und Weiterbildung Vergütung nach AVR Caritas Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen zusätzliche Altersversorgung Beihilfe für Krankheits-, Pflege- und Geburtskosten Merkmale Befristung: befristet Umfang: Vollzeit Arbeitsfeld 1: Menschen in schwierigen Lebenslagen, Sozialraum Funktion: Fachkraft Job besonders für Menschen mit Behinderung geeignet: Keine Angabe Weitere Angaben Bei Fragen wenden Sie sich bitte an H. Wolfgang REINER, 09431/38160 oder die unten angegebene E-Mail-Adresse. Bewerbungsunterlagen richten Sie - vorzugsweise per Mail - bitte an: Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e.V. Wolfgang Reiner Etttmannsdorfer Str. 19 - 21 92421 Schwandorf bewerbung@caritas-schwandorf.de Kontaktdaten Dienstgeber: Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e. V. Ettmannsdorfer Straße 19 - 21 92421 Schwandorf Dienstort: Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e.V. Geschäftsstelle Ettmannsdorfer Straße 19 - 21 92421 Schwandorf Ansprechpartner(in): Reiner, Wolfgang info@caritas-schwandorf.de +49 (9431) 38160 Falls Sie Fragen zur Stelle haben, richten Sie diese bitte an den Dienstgeber bzw. die Ansprechpartner(in). Der Deutsche Caritasverband hat ausschließlich die technische Verantwortung für die Job- und Praktikumsbörse der Caritas in Deutschland. Vielen Dank!Aufsuchende Sozialarbeit im Sozialraum und in Notunterkünften; Unterstützung und Beratung bei Wohnungs-/Obdachlosigkeit und ordnungsrechtlicher Unterbringung; Clearing von Problemsituationen; Existenzsicherung; Vermittlung in betreute Wohnformen;...