Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie Wir bieten Ihnen: Dynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums MainzGesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer KooperationExzellente ForschungsinfrastrukturVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des KlinikdirektorsDiagnostische, therapeutische und interventionelle Versorgung von Patienten mit LungenerkrankungenAktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie an Forschung und LehreAnleitung bzw. Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen Tätigkeit Ihr Profil: Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt PneumologieFundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen PneumologieWeitere Qualifikationen (z.B. medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie) sind wünschenswert, aber keine VoraussetzungFreude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie ForschungsinteresseInteresse an einer Habilitation wird ausdrücklich gefördert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Pneumologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Prof. Dr. M. Kreuter, Tel.: 06131 17-7271. Referenzcode: 50253925 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.

Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür – und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.

Einfach gute berufliche Perspektiven – Einfach Caritas!

Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA
im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)

Was dich erwartet

  • In erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung.
  • Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.
  • Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln – deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!
Dein Profil

  • Du hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.
  • Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.
  • Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team, findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.
Wir bieten

  • Erst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!
  • Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.
  • Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann – deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten. Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro.
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro.
  • Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing.
  • Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne, die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage.
  • Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!
  • Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.
  • Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.
  • Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.
Deine Bewerbung

Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452.

Jetzt bewerben!

Caritas-MVZ Berlin GmbH
Breite Straße 46/47
13187 Berlin
jobs@caritas-gesundheit.de

Favorit

Jobbeschreibung

www.skf-stuttgart.de

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.

Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.

Sie sind interessiert an der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 6 bis 14 Jahren und ihren Familien? Dann haben wir für Sie die richtige Stelle.
Für die pädagogische Arbeit im Erziehungshilfeteam Filderstadt suchen wir ab 01. Juni 2025 eine/n

Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
(w/m/d)
in Teilzeit (80 %)

Ihre Aufgaben

Pädagogische Arbeit mit den Kindern im Einzel- und/oder Gruppensetting und Begleitung und Beratung der Familien, aufsuchend oder in den Räumlichkeiten der Erziehungshilfestelle
Gestaltung des Hilfeprozesses, Partizipation und Transparenz
Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes
Gestaltung sozialpädagogischer Sozialraumangebote
Hilfeplanung, Vernetzung mit Kooperationsstellen (Jugendamt, Schulen, Jugendhaus ...)
Erarbeitung und Umsetzung von konstruktiven Lösungs- und Konfliktstrategien für Familienmitglieder

Wir bieten

Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld, das Sie mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Innovation mitgestalten können
Fachlichen Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision
Eine Vergütung nach SuE (AVR), 30 Tage Jahresurlaub, zwei Regenerationstage und bis zu drei weitere Tage zur Wahrnehmung von spirituellen Angeboten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Führerschein Klasse B

Wenn Sie sich diesen interessanten Aufgaben stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Pfänder, Telefon 0171 8640737, gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte baldmöglichst, ausschließlich per E-Mail im PDF-Format, an kiju.bewerbung@skf-drs.de . Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular !
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen , Kirchstraße 17, 73765 Neuhausen a.d.F., www.skf-stuttgart.de

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Bürger- und Ordnungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere Gemeindliche Vollzugsbedienstete (m/w/d) (Kennzahl 32144) Ihre Aufgaben: Tätigkeit im Bereich des Straßenverkehrsrechts, Schutz der Straßen und Wege, daher haben Sie bei der Erledigung aller Aufgaben die Stellung eines Polizeibeamten (m/w/d) Überwachung der verkehrsrechtlichen Erlaubnisse bei Baustellen, des ruhenden Verkehrs und des Umwelt- und Feldschutzes Vollzug der örtlichen Rechtsvorschriften Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen, wünschenswert sind Vorkenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Polizeirecht Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Bereitschaft im Team zu arbeiten, sicheres und freundliches Auftreten auch in Konfliktsituationen und gute EDV-Kenntnisse Sie sind besonders flexibel in der Gestaltung der Arbeitszeit, da auch Abend- und Wochenenddienste anfallen Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 9a TVöD Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.) Die Stelle eignet sich auch in Teilzeit mit mind. 50% (derzeit 19,5 Std/Woche). Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit. LE-CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat Flexible Arbeitszeiten Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Rößler, Tel. 0711/1600-207, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung, Tel. 0711/1600-296. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 16.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-Echterdingen
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) für unseren offenen Ganztag am Gymnasium Unterföhring Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Unterföhring Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren offenen Ganztag am Gymnasium Unterföhring (Mitterfeldallee 17, 85774 Unterföhring)suchen wir zum 01.01.2025pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) in TeilzeitEntgeltgruppe vom S 3 bis S 8 a TV AWO Bayernbis zu 14 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis DonnerstagFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasiumenge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am SchulstandortWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehörengerne mit Kenntnissen in der Mittags- oder Ganztagsbetreuungdie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnendie strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behaltenmit der Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Instanzen der Schule (Schulleitung, Lehrkräften) und Elterndie motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertretenWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticketein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl. Bewerbung bitte an: Beate Maier-Liebl Balanstraße 55 81541 München Tel. Rückfragen gerne unter 0157 80531130 oder per E-Mail Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Langenhagen sind in der Abteilung Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 15.08.2025 mehrere Stellen in Teilzeit mit bis zu 5 Wochenstunden als

Aushilfe für die Protokollführung in den Ortsräten (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 3471)

zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwar bis zu 5 Wochenstunden, ist aber an zwei bis drei unregelmäßigen Arbeitstagen pro Monat nach Absprache zu leisten.

Die Tätigkeiten der Stellen sind nach Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Die 5 Ortsräte sind ein wichtiger Bestandteil des demokratischen Beteiligungsprozesses in der Stadt Langenhagen. Die jährlich ca. 40 Sitzungen finden in der Regel monatlich an Wochentagen in den Abendstunden statt. Im Team der Protokollführung werden bis zu 4 Personen arbeiten. Die Aufgabe der Stelle ist es die wesentlichen Beschlüsse der Sitzungen in einer vorgeschriebenen Form wiederzugeben. Die Sitzungen werden von den Ortsbürgermeister/innen organisiert und von der Verwaltung durch die Ortsratsbetreuung begleitet.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Protokolldienst wahrnehmen, einschließlich Vor- und Nachbereitung
  • Bekanntmachungen in dem im Hause eingesetzten Sitzungsdienstprogramm erstellen
  • Mitwirkung bei der Bekanntmachung in Bekanntmachungsmedien
  • Anwesenheitsliste erstellen
  • Namensschilder erstellen
  • Anfertigung des Protokolls im Sitzungsdienstprogramm (Schnellprotokoll und Protokoll gesamt)
  • Erstellung von Anlagen zum Protokoll
  • Weiterleitung der Abwesenheits- und Anwesenheitslisten
Was erwarten wir von Ihnen?

  • Wünschenswert wäre, dass Sie bereits Erfahrungen in der Protokollführung besitzen.
  • Darüber hinaus sollten Sie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen.
  • Wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse bezogen auf die Programme MS Word und MS Excel.
  • Die Bewerbenden müssen zu flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Sitzungen der Ortsräte bereit sein. Die Sitzungen dauern in der Regel 2-3 Stunden und finden in den frühen Abendstunden ab 17.30 Uhr oder 19.00 Uhr statt. Daher müssen Sie aufgrund des Jugendarbeitsschutzgesetzes auch mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • Die Vor- und Nachbereitung kann im Homeoffice erledigt werden.
Und was dürfen Sie erwarten?

  • Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird nicht nur in Projekten praktiziert.
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD.
  • Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 5 Wochenstunden und Entgeltgruppe 4 TVöD monatlich zwischen 359,31 € und 437,38 € brutto (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025) liegt.
  • Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen.
  • Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können sowie die Förderung durch fachliche Fortbildung und interne Weiterbildung.
  • Wir bieten ein vergünstigtes Job-Ticket an.
  • Wir sind Partner der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige.
Kontakt

Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Bewerberin oder mit einer divers geschlechtlichen Person. Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Dieser Arbeitsplatz verspricht äußerst abwechslungsreiche Tätigkeiten mit immer neuen Herausforderungen. Sind Sie neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich bis zum 23.02.2025 über unsere Online-Plattform. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Insinger (Tel.: 0511/7307-1116) zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an die Leitung der Abteilung Herrn Gandenberger (Tel.: 0511/7307-3310). Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

  • Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder
  • Zentrale Erfassung und Überwachung aller regelmäßigen Maßnahmen zur Gewährleistung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder
Favorit

Jobbeschreibung

DRV Hessen Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) Königstein im Taunus Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen. Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) (Entgeltgruppe 6 TV EntgO-DRV) Die Abteilung Personal und Verwaltung der Deutschen Rentenversicherung Hessen sucht für den Standort Königstein im Taunus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) für den Bereich Technik und Objektservice. Bewerbungsfrist 05.02.2025 Arbeitsbeginn 01.02.2025 Arbeitsort Altenhainer Straße 1, 61462 Königstein im Taunus Ihre Aufgaben Kontrolle, Bedienung und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte nach DGUV Vorschrift Durchführen von Kleinreparaturen und kleinen Elektroinstallationsarbeiten Selbstständige Behebung von Störungen Personenbefreiung aus Aufzügen (Aufzugswärterin / Aufzugswärter (w/m/d)) Ersthelfertätigkeit im Notfall Das bringen Sie mit eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation gemäß DGUV V3 oder DIN VDE 0105-100 Mehrere Jahre Berufspraxis Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit IT-Kenntnisse (MS Office) Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Weiterbildung Wir bieten Personalwohnungen bei Verfügbarkeit ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD) 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge Jobticket Deutschland Aktionen zur Gesundheitsförderung Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungsverfahren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer E-24-080 bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Sven Bradatsch unter der Rufnummer 069 6052-1922 zur Verfügung. Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die Deutsche Rentenversicherung Hessen Referat Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung Städelstraße 28 60596 Frankfurt a.M. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Besondere Hinweise Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Kontrolle, Bedienung und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA); Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte nach DGUV Vorschrift; Durchführen von Kleinreparaturen und kleinen Elektroinstallationsarbeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist der starke Partnerfür 43 Sparkassen, die mit rund 22.000 Beschäftigten zu den größten
Arbeitgebern und Ausbildern in der Region gehören. Wir beraten unsere
Mitgliedssparkassen in allen Fachfragen und erbringen eine Vielfalt an Dienstleistungen,
um die Sparkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihren
Erfolg als Marktführer in der Region zu festigen.

Zur
Verstärkung unseres Teams im Kompetenz-Center
Vertrieb / Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Nachwuchsreferent/-in (divers) Firmenkundengeschäft

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Mitwirkung bei der Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedssparkassen und Verbundunternehmen im Firmenkundengeschäft in Zusammenarbeit mit den Fachreferenten des Kompetenz-Center Vertrieb / Betrieb
  • Beobachtung von Markttrends sowie Analyse von Markt- und Wettbewerberdaten zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Vertriebsstrategien im Firmenkundengeschäft unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung in regionalen und überregionalen Projekten sowie Umsetzungsbegleitung der Projektergebnisse in den Mitgliedssparkassen
  • Unterstützung der Mandatsträger aus den Mitgliedssparkassen und der Geschäftsstelle bei der Wahrnehmung ihrer Mandate in den Gremien der Sparkassenorganisation und Verbundunternehmen
  • Vorbereitung und Begleitung von Fachtagungen und Praxisdialogen zu Themen rund um das Bankgeschäft mit gewerblichen Kunden zusammen mit der Sparkassenakademie NRW
Mit diesem Profil punkten Sie sicher:

  • Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
  • Erste Berufserfahrung im
    Firmenkundenvertrieb und/oder in der Vertriebssteuerung in einem
    Finanzdienstleistungsunternehmen sowie erste Erfahrung in der Projektarbeit
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
    eine unternehmerisch-strategische Denkweise und die Fähigkeit, auch komplexe
    Sachverhalte überzeugend darzustellen
  • Ein hohes Maß an Engagement,
    Qualitätsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sind
    für Sie genauso selbstverständlich, wie eine selbstständige, jedoch teamorientierte
    Arbeitsweise
Unser Angebot für Sie:

  • Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
    in einem spannenden Umfeld bei einem starken Arbeitgeber
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag
    (TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage,
    Zusatzversorgung, Möglichkeiten zum Fahrrad-Leasing) sowie vielfältige weitere
    Zusatzleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die
    Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Eine umfassende Einarbeitung und
    individuelle Förderung durch bedarfsgerechte Personalentwicklungsmaßnahmen in
    Form einer berufsbegleitenden Fachqualifizierung, wie z.B. einem Studium oder
    Fach-/Betriebswirt und vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann
freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 31. Januar
2025 unter "Nachwuchsreferent/-in
(divers) Firmenkundengeschäft".

Für Fragen steht Ihnen Frau
Birgitta Sophie Konrad, Leiterin des Kompetenz-Centers Vertrieb / Betrieb unter
der Telefonnummer: 0251 2104-225 gerne zur Verfügung.

Weitere
Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.svwl.eu.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Markt Murnau a.Staffelsee bietet diese spannende und vielseitige Position ab Januar 2025 oder nach Vereinbarung in Teilzeit an.

Technische/r Objektbetreuer/in (m/w/d)
für das Immobilienmanagement

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung in einem sympathischen, engagierten Team
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 25-30 Wochenstunden
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA)
  • 30 Tage Urlaub mit zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. Zahlung eines Leistungsentgelts (mit Angebot eines steuerfreien Sachbezugs nach §18a TVöD über die Markt Murnau-MasterCard)
  • Fahrradleasing
  • Familienfreundliches Arbeiten, u.a. durch verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Regelmäßige Mitarbeiter-Events und abwechslungsreiche Team-Building-Angebote
Diese Aufgaben erwarten Sie u.a. bei uns:

  • Technische Betreuung der gemeindlichen Liegenschaften (Bauunterhalt, Organisation, ggfls. Ausschreibung, Abrechnung, Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle) inkl. Überwachung und Kontrolle von Wartungsverträgen sowie Wartungsintervallen der haustechnischen Anlagen
  • Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen u. a. für die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit in den Liegenschaften (Wohn-, Gewerbeobjekte sowie öffentlichen Einrichtungen) in Zusammenarbeit mit dem gemeindlichen Bauhof, den Hausmeistern sowie externen Firmen
  • Analyse der notwendigen Modernisierungs-/Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Haushaltsplanung, als auch mit dem Ziel der Betriebskostenoptimierung
  • Überwachung der behördlichen und brandschutzrelevanten Bestimmungen und Auflagen
  • Wahrnehmung von Betreiberverantwortung
  • Qualitätskontrolle und digitale Dokumentation aller Arbeiten
Damit überzeugen Sie uns:

  • abgeschlossene Ausbildung mit Fortbildung zur/m Fachwirt/in oder Techniker/in oder Studium im Facility Management, Immobilienwirtschaft, Bau- oder Versorgungstechnik oder vergleichbare technische Ausbildung mit langjähriger Erfahrung im Bereich Gebäude-/Raumlufttechnik
  • fundierte Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement
  • Erfahrungen im Vertrags- und Vergaberecht
  • idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in Zusammenarbeit mit öffentlichen Dienststellen
  • idealerweise Kenntnisse von CAFM-Systemen, idealerweise Kolibri
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS-Office-Kenntnisse
  • Selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • freundliches, souveränes und kundenorientiertes Auftreten
Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gleich und senden Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen an:

Markt Murnau a.Staffelsee
Personalleitung
Untermarkt 13
82418 Murnau a.Staffelsee

oder per E-Mail an: bewerbung[AT]murnau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftsleitung Generationenhaus Heslach (m/w/d) Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (65 %) und unbefristet zu besetzen. Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Die Stelle ist im Generationenhaus Heslach, einer vollstationären Pflegeeinrichtung, angesiedelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche die Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen gehört zu Ihren Aufgaben Sie arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen Sie koordinieren und überwachen die Hausmeisterleistungen die jahreszeitliche Dekoration der Einrichtung wird von Ihnen übernommen Sie wirken bei der Planung von Veranstaltungen mit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsleitung und ggf. eine Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung Leitungserfahrung ein hohes Maß an Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohner/-innen der Jungen Pflege sowie der Seniorenpflege und deren Angehörigen sowie unseren Mitarbeitenden selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise Kreativität und Organisationstalent Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Arp unter 0711 674473-48 oder joachim.arp@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tatjana Gruber unter 0711 216-89155 oder tatjana.gruber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl ELW/0005/2025 an den Eigenbetrieb Leben und Wohnen, Personalservice, Industriestr. 28, 70565 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche; die Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen gehört zu Ihren Aufgaben; arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest die Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
  • Du entwickelst deinen Verantwortungsbereich konzeptionell stetig weiter
  • Du arbeitest aktiv an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit
  • Du stellst die Kostenübernahmen sicher und betreibst sozialräumliche Netzwerkarbeit
  • Du führst und berätst dein Team fachlich und verantwortest die Weiterbildungsplanung und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
  • Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
  • Die Kompetenz Kooperationspartner in die Arbeit einzubinden, Netzwerkarbeit zu leisten, Zusammenarbeit mit dem Begleitbeirat, Angehörigenarbeit und eng mit den Teilhabeplaner:innen und den rechtlichen Betreuer:innen zusammenzuarbeiten
  • Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
  • Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
  • Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten in deiner konkreten Arbeit

Das haben wir zu bieten:


  • Eine spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau von neuen Strukturen und regelmäßiger Austausch auf Führungsebene
  • Dieses einzigartige Modellprojekt mitgestalten und Vorreiter sein im Bereich des intensivpädagogischen Wohnens
  • Die Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage für den 24. und 31.12.
  • Vergütung zwischen 4.929€ und 5.818€ (in Vollzeit nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Koblenz e.V. ist in der Stadt Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenzals großer Wohlfahrtsverband unter dem Leitsatz Engagiert für Menschen tätig.

Der Migrationsdienst bietet Asylsuchenden, Flüchtlingen und Migranten vielfältige Dienstleistungen in der Großregion Koblenz an, um die gesellschaftliche Teilhabe von zugewanderten Menschen zu fördern.

Wir suchen ab sofort

Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagoge, Bachelor/Master of Arts für
soziale Arbeit, Dipl. Pädagoge (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit, in verschiedenen Aufgabengebieten befristet.

Ihre Aufgaben:

  • Migrationsspezifische Einzel- und Gruppenberatung mit dem Schwerpunkt Asyl- und Verfahrensberatung
  • Einzel- und Gruppenberatung im ESF-Programm „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation“
  • Einzel- und Gruppenberatung im ESF-Programm „EHAP Plus - Eingliederung hilft gegen
    Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen.
Ihre Qualifikation:

  • Spezifische Fach- und Rechtskenntnisse
  • Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Identifikation mit den christlichen Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes mit
    zusätzlicher Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an: https://www.caritas-koblenz.de/Arbeitsplatz-caritas/jobboerse


Caritasverband Koblenz e.V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz

Informationen bei:
Herrn Gregor Bell
Fachdienstleiter
0261 13906-520

Favorit

Jobbeschreibung

Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je. Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team! Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in Windenergie (m/w/d) Deine Aufgaben:Planung und Durchführung von Projekten für Windenergieanlagen von der Standortanalyse bis zur Inbetriebnahme Begleitung von Genehmigungsverfahren einschließlich Beauftragung und Mitwirkung bei der Erstellung erforderlicher Gutachten und Studien Kommunikation mit Behörden, Grundstückseigentümern und anderen Projektbeteiligten Begleitung bei dem Zertifizierungsprozess der Erzeugungseinheiten (EZE) und -anlagen (EZA)
Dein Profil:
Du hast ein abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Studium, eine Qualifikation als Meister oder Techniker mit Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten oder eine Weiterbildung im Bereich erneuerbare Energien Du hast idealerweise Praxiserfahrungen in den Bereichen Windenergie, Freiflächen-PV oder kennst dich im BImS chG, der 4. BImS chV und der Bauleitplanung aus Du bist motiviert, dich intensiv in die Fachthemen Immissionsschutz, Hydrogeologie, Geotechnik, Natur-, Landschafts- und Artenschutz, Windertrag, Standorteignung sowie die Technik der Windenergieanlagen einzuarbeiten Du verfügst über gute MS-Office Kenntnisse insbesondere in Excel sowie hast Erfahrung im GIS-System QGIS oder bist bereit, dieses kennenzulernen Du zeichnest dich durch interdisziplinäres Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist aus und behältst auch in stressigen Phasen eines Projektes den Überblick
Wir bieten:
Eine Vollzeitstelle (39-Std.-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem auf Wind- und große PV-Anlagen spezialisiertem Team Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache Betrieblichen Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV)
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und freuen uns über Deine Bewerbung.Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung. Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an: Stadtwerke Lemgo GmbH · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo bewerbung@stadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de Informationen zum Datenschutz unter: www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/Datenschutz/

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/in Rezeption Naherholungszweckverband Breitenauer See Landkreis Heilbronn Campingpark Breitenauer See Zur Verstärkung unseres Teams an der Rezeption in unserem 5*-Campingpark Breitenauer See, suchen wir baldmöglichst eine/n flexible/n Mitarbeiter/in mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Wir erwarten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Erfahrung mit Standard-Office-Programmen und Freude am Umgang mit Menschen. Die Bereitschaft, auch an Feiertagen und an Wochenenden zu arbeiten, setzen wir voraus. Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt in EG 5 TVöD. Eine gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025 an den Naherholungszweckverband Breitenauer See, Campingpark, z. Hd. Herrn Striebing, Breitenauer See 2, 74245 Löwenstein. Falls Sie vorab noch Fragen haben, gibt Ihnen Herr Striebing, Tel. 07130 453 443, gerne Auskunft.Wir erwarten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Erfahrung mit Standard-Office-Programmen und Freude am Umgang mit Menschen. Die Bereitschaft, auch an Feiertagen und an Wochenenden zu arbeiten, setzen wir voraus;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Visbek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d) Vollzeit // 39 Wochenstunden // Eingruppierung nach EG 9b TVöD Nähere Informationen unter www.visbek.de oder bei Herrn Jörg Reinke (Telefon: 04445 8900-100).

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Projektmanager/in (w/m/d) im Stab Zeppelinfeld /Zeppelintribüne im Stab Zeppelinfeld /Zeppelintribüne des Geschäftsbereichs Kultur Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008336 Bezahlung: EGr. 11 TVöD Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Zu besetzen ab: ab Haushaltsgenehmigung für das Haushaltsjahr 2025 Arbeitszeit: Teilzeit Befristung: Unbefristet Veröffentlicht: 22.01.2025 Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Besetzung kann frühestens nach vorliegender Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2025 erfolgen. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Stabsstelle Ehemaliges Reichsparteitagsgelände / Zeppelinfeld und Zeppelintribüne im Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin steuert in enger Zusammenarbeit mit der Projektgruppe des städtischen Hochbauamts und dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände die Maßnahmen zum Erhalt und zur zukunftsorientierten Vermittlung des historischen Orts. Mit der Sicherung der architektonischen Zeugnisse auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände verbindet die Stadt Nürnberg das Ziel, das historische Areal als authentischen Lernort zu bewahren und perspektivisch im Bereich der Kongresshalle Raum zu schaffen für Produktion und Präsentation von Kunst und Kultur. Das sind Ihre Aufgaben Verantwortliches und strategisches Projektmanagement begleitend zur Entwicklung des Lern- und Begegnungsortes Zeppelinfeld/Zeppelintribüne und der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände Planung, Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen sowie künstlerisch-kulturellen Veranstaltungen und Sonderformaten mit detail- und termingenauer Organisations- und Finanzplanung, Kommunikation, laufender Steuerung, Abrechnung und Nachbereitung Ansprechpartner/in interner und externer Stakeholder im Bereich des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes Koordination und Kommunikation von Programmen und deren Realisierung in Abstimmung mit Künstlern, Drittbeteiligten und Multiplikatoren Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie eine Qualifikation als Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Gesellschaftswissenschaften (z.B. Theater- und Medienwissenschaften, Filmwissenschaft, Kulturwissenschaft) oder Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften mit einschlägigen Erfahrungen im Kulturbereich Daneben verfügen Sie über Selbstständige und sichere Handhabung aller Tools des Kulturmanagements inklusive einschlägiger Erfahrung in der Realisierung von Veranstaltungen Erfahrungen im Bereich der Erinnerungskulturen und den damit verknüpften aktuellen Diskursen Selbstsicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Verhandlungsgeschick Strukturiertes Vorgehen und selbstständiges strategisches, zielorientiertes Handeln Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Belastbarkeit und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Unbefristete Einstellung Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Rabatte für Mitarbeiter/innen Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Deutschlandticket Job Flexible Arbeitszeit Leistungsgerechte Bezahlung Teilzeit möglich Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Flexible Arbeitszeit; Leistungsgerechte Bezahlung; Teilzeit möglich Kontakt Frau Forster, Tel.: 09 11 / 23 1 - 83 73 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Prof. Dr. Wagner, Tel.: 09 11 / 23 1 - 20 25 1 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergVerantwortliches und strategisches Projektmanagement begleitend zur Entwicklung des Lern- und Begegnungsortes Zeppelinfeld/Zeppelintribüne und der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Amt Wilstermarsch - Verwaltungsgemeinschaft mit der Stadt Wilster – Kreis Steinburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine/n Digitalisierungsbeauftragte/n (m/w/d)

 

Die Stelle ist unbefristet und mit einem Stundenkontingent von mindestens 30 Stunden bis hin zu Vollzeit zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt bis EG 10 TVöD, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 11 SHBesG. Als Digitalisierungsbeauftragte/r sind Sie maßgeblich für die digitale Transformation der Verwaltung und die Einführung digitaler Lösungen verantwortlich.

Ihre Aufgabenbereiche sind u.a.:

  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie

  • Planung, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, z.B. die Einführung von E-Government-Lösungen, digitalen Verwaltungsprozessen oder Smart Region-Initiativen

  • Koordination der beteiligten Abteilungen und externer Partner

  • Beratung der Fachabteilungen und Führungskräfte hinsichtlich digitaler Lösungen und deren Implementierung

  • Unterstützung bei der Auswahl und Einführung neuer Software und digitaler Tools

  • Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende, um digitale Kompetenzen zu fördern und sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit den neuen Systemen und Prozessen vertraut sind.

  • Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Softwareanbietern sowie anderen Kommunen und Behörden, um Best Practices zu ermitteln und innovative Lösungen zu entwickeln.

  • Überwachung des Fortschritts von Digitalisierungsprojekten und Analyse der Wirksamkeit von digitalen Maßnahmen

  • Zentrale Ansprechperson in Fragen der Verwaltungsdigitalisierung

  • Koordinierende, administrative und weitere Tätigkeiten in den Bereichen IT-Technik, DMS und Organisation.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Laufbahnprüfung Laufbahngruppe 2. 1. Einstiegsamt „Allgemeine Dienste“ oder

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenprüfung II oder

  • Abgeschlossenes Studium (gerne im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik mit Erfahrung in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Informationstechnologie) bzw. eine andere Qualifikation, die zur Übernahme der o.g. Aufgaben befähigt

  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der digitalen Transformation, der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen sowie im Projektmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in der Verwaltung

  • Ausdrücklich angesprochen sind auch Nachwuchskräfte mit hoher Affinität zum Aufgabenbereich

  • Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (u.a. MS-Office-Produkte)

  • Fähigkeit, Arbeitsprozesse strukturiert zu gestalten und zu implementieren

  • Innovationsbereitschaft, Interesse an technischen Neuerungen und hohe Affinität zu IT-Themen

  • Ausgeprägte Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten

  • Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit, gute Selbstorganisation und Moderationsfähigkeit

  • Sicheres, freundliches und positives Auftreten

  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Umsetzungskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit großer Gestaltungsfreiheit in einem freundlichen, aufgeschlossenen und sehr motivierten Team

  • Interessante und vielfältige Aufgaben

  • Flexible Arbeitszeiteinteilung einschl. der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

  • Moderne Arbeitsplatzausstattung

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersversorgung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Bike-Leasing

Die Gleichstellung der Beschäftigten ist beim Amt Wilstermarsch verpflichtend. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Die Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Gleichstellungsgesetzes sowie des Schwerbehindertengesetzes werden berücksichtigt.

 

Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 27. Februar 2025 stattfinden.

 

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen der Amtsdirektor, Herr Wiese, unter 04823/9482-16 oder per E-Mail wiese@wilstermarsch.de oder der Leiter des Hauptamtes, Ralf Glückstadt, unter 04823/9482-21 oder per E-Mail r.glueckstadt@wilstermarsch.de.

 

Bewerbungen mit den aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, beruflicher Werdegang usw.) senden Sie bitte bevorzugt über das Bewerbungsportal auf unserer homepage (www.wilstermarsch.de/Karriere) bis zum 15. Februar 2025 an das

 

Amt Wilstermarsch

-Der Amtsdirektor-

Hauptamt

Kohlmarkt 25

25554 Wilster

 

amt@wilstermarsch.de

Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.

Wir suchen...

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Portfoliomanager*in
für das Amt für Gebäudemanagement
EG 10 TVöD
Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement werden Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Als zentrales Portfoliomanagement analysieren, bewerten und steuern wir den Gebäudebestand der Landeshauptstadt Düsseldorf unter strategischen Vorgaben. Unser Ziel ist es, kontinuierlich die Flächeneffizienz und die Wirtschaftlichkeit unserer Immobilien zu optimieren und transparent zu managen.
Ihre Aufgaben unter anderem:
Erarbeitung von Grundlagen für strategische immobilienrelevante Entscheidungen
Optimierung des Gebäudebestandes hinsichtlich Kosten und Wirtschaftlichkeit
Optimierung der Flächeneffizienz (beispielsweise von Büroflächen) sowie strategische Portfolioplanung
Prüfung von Flächenbedarfen und deren Abgleich mit Bestandsflächen für die weitere Flächenbedarfsumsetzung
Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und politischen Entscheidungsvorlagen.
Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung.

Ihr Profil

Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement
bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
hohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
wirtschaftliches sowie konzeptionelles Denken und Handeln
Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.

Wir bieten

ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kollegen und Kolleginnen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
eine attraktive Vergütung nach dem TVöD
Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance)
Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit sowie Telearbeit
Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Die Stellenausschreibung richtet sich ebenfalls an Immobilienkaufleute mit mehrjähriger Berufserfahrung. Nach den Regelungen der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, erfolgt die Eingruppierung bei diesem Personenkreis eine Entgeltgruppe niedriger. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/02/25/123.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet

  • steht Ihnen im Fachamt als Ansprechperson
  • Melanie Seifert, Telefon ,
  • gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren
  • ist Ihre Ansprechperson
  • Aline Diehlmann, Telefon
  • Landeshauptstadt Düsseldorf,
  • Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Der „Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach“ (EKO) betreibt 29 Einrichtungen für alle Altersgruppen und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter*innen.

Ab sofort suchen wir in Vollzeit (39 Std./Woche) oder entsprechend in Teilzeit

Erzieher*innen (m/w/d) für Krippe, Kindergarten, Hort und Ganztagsklasse.
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD S 8b.

Ihre Arbeitsgebiete Arbeitsgebiet Krippe: In der Kleinkindbetreuung wird in der Regel in festen Bezugsgruppen (12 Kinder) gearbeitet. Dennoch wird auch hier viel Wert auf übergreifendes Arbeiten gelegt. Neben dem Beziehungsaufbau gehören die individuelle Entwicklungsförderung, die dialogische Auseinandersetzung mit dem Kind, die Sprachförderung sowie die Gestaltung des Übergangs von der Krippe in den Kindergarten zu den wesentlichen Merkmalen unserer Arbeit. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern ist für uns oberstes Gebot.

Arbeitsgebiet Kindergarten: Jede Kindertagesstätte hat individuelle pädagogische Schwerpunkte, welche im Dialog zwischen Kindern, Eltern, und pädagogischen Fachkräften entwickelt werden. Wir sehen uns als Bildungseinrichtung mit hohem Qualitätsanspruch. Das Kind wird in seinen Anlagen und Entwicklungsstufen ganzheitlich individuell gefördert. Dabei stehen die Ressourcen und nicht die Defizite des einzelnen Kindes im Vordergrund. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bildungs- und Entwicklungsfeldern: Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl, Mitgefühl sowie Werte. Die Beteiligung der Kinder sowie die Öffnung innerhalb der Gruppen (25 Kinder) ist uns ein wichtiges Anliegen.

Arbeitsgebiet Schulkinder: Wir möchten die Kinder ergänzend zur Schule unterstützen, ihnen Lebensräume eröffnen, in denen sie sich ohne Leistungsdruck entwickeln und weiterbilden können. Die Kinder sollen angeregt werden, sich auf kindergerechte Weise mit Themen auseinanderzusetzen, die zum einen ihren Interessen und der spezifischen Lebensphase entsprechen und zum anderen gesellschaftlich relevante Themen berühren.

Ihr Profil Anforderungen:
  • staatliche Anerkennung zum*zur Erzieher*in oder
    staatliche Anerkennung zum*zur Heilerziehungspfleger*in
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Freude an neuen Herausforderungen
  • Erfahrungen im Kitabereich und fundiertes Fachwissen
  • Sehr gute Kenntnisse über Lernprozesse bei Kindern
  • Interesse an der sprachlichen Bildung von Kindern im Alltagsprozess und
    Reflexion des eigenen Sprachverhaltens
  • Zusammenarbeit mit Familien und Beratungsstellen
Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 68 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur,
die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist.

Wir Bieten
  • Engagierte Zusammenarbeit im Team
  • Raum zur Erprobung der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Kindern
  • Viele Möglichkeiten, eigene Interessen und Ressourcen einzubringen
  • Weiterqualifizierungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen, Fachberatung und Supervision
  • Jobticket für den gesamten RMV Bereich, inklusive Mitnahmeregelungen
  • Engagierte Kolleg*innen und innovativer Träger
  • Gesundheitsförderung
Weitere Informationen Sie interessieren sich für eine Anstellung in unseren Einrichtungen?
Dann melden Sie sich umgehend bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO)
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Telefon: 069 / 8065-2546
Bewerbungen-EKO@offenbach.de

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.

Bitte geben Sie an, mit welcher Altersgruppe Sie schwerpunktmäßig arbeiten möchten.

Wir verweisen auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter Rathaus & Service / Stellenangebote.

Hier finden Sie weitere aktuelle Stellen: www.offenbach.de/eko-stellen

Favorit

Jobbeschreibung

Bad FüssingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. 30 Std./Woche) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere , unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen. mit gegenseitiger Unterstützung und HilfeIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeSie sind ein Teamplayer und haben Freude an der Arbeit mit (pflegebedürftigen) Senior*innenEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Respekt und eine lösungsorientierte Haltung sind für Sie selbstverständlichPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenFührerschein Klasse B (PKW)Ihre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberprüfung der fachgerechten Ausführung von AufgabenFachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unser PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Gerold Mück-Krell - Einrichtungsleitung Münchener Straße 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531 972 -0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Das Ev.-luth. Kirchenamt in Stade ist zuständig für die Verwaltung der Ev.-luth. Kirchenkreise Bremervörde-Zeven, Buxtehude und Stade. Das Kirchenamt hat 48 Mitarbeitende und unterstützt, begleitet und berät die Kirchengemeinden, deren Gremien und die Einrichtungen in den vielfältigen Personal-, Finanz-, Haushalts-, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten.

Das Evangelisch-lutherische Kirchenamt in Stade sucht

eine Leitung für die Abteilung Kirchengemeinde/ Kirchenkreissachbearbeitung Es handelt sich um eine
1,0 Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche m/w/d),
die nach Entgeltgruppe E 12 TV-L bewertet ist.

Mit dieser Stelle sind insbesondere folgende Aufgaben verbunden:
  • Leitung der Abteilung mit 7 Vollzeitkräften
  • Aufbau der Stabstelle für die Neustrukturierung der Umsatzsteuer § 2b für öffentliche Körperschaften
  • Beratung und Begleitung der Kirchenkreise in Finanz und Haushaltsangelegenheiten einschließlich der Aufstellung der Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
Die Veränderung der Aufgabenzuordnung und die damit verbundene Übertragung von weitergehenden Aufgaben bleiben vorbehalten.

Wir erwarten:
  • Diplom-VerwaltungsbetriebswirtIn (FH), Betriebswirt B. A. oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Rechnungswesen/ Controlling gerne mit Führungserfahrung
  • Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen innerhalb des Amtsbereiches auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
Wir bieten die Leistungen des öffentlichen Dienstes, Gleitzeit und kirchliche Zusatzversorgung sowie alternierende Telearbeit und Dienstradleasing.

Die Leitungstätigkeit ist mit erheblicher Entscheidungs- und Repräsentationsverantwortung in der Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Beide Stellen sind zum 01.04.2025 oder später zu besetzen.

Auskünfte erteilen die Amtsleitung Gabriele Furche, Telefon 04141/5185-10, E-Mail: gabriele.furche@evlka.de oder Rita Wunderlich, Telefon 04141-5185-20, E-Mail: rita.wunderlich@evlka.de.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 15.02.2025 per Mail als PDF-Dokument erbeten an die Amtsleiterin:
gabriele.furche@evlka.de

Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa gesucht Der Caritasverband Braunschweig e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa mit einem Umgang von 30 Wochenstunden, ab 1.1.2026 ist eine Erhöhung auf 39 Wochenstunden möglich. Die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa besteht seit dem 01.08.2022. Das Ziel ist es, kostenlose und vertrauliche Hilfe für Menschen, die in Prostitution / Sexarbeit tätig sind, anzubieten. Es soll erreicht werden, dass Menschen, die die Anlaufstelle aufsuchen, sich willkommen und angenommen fühlen, sodass sie sich auf die angebotene Hilfe einlassen und diese annehmen können. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist geplant. Ihre Aufgaben: • Leitung der Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen in Prostitution/Sexarbeit • Führung eines interdisziplinären, multikulturellen Teams von vier weiteren Fachkräften mit unterschiedlichen Stundenanteilen • Inhaltliche Weiterentwicklung der Einrichtung sowie Strukturierung und Steuerung, Planung der Arbeitsabläufe, Festlegung der Arbeitsprioritäten • Verantwortung für die Verwaltung der finanziellen Mittel und Erstellung von Finanzplänen • Verantwortung für Wissensmanagement • Außenvertretung der Organisation und Netzwerkarbeit in verschiedenen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufbau von Kooperationsnetzwerken • Niedrigschwellige Sozialberatung und Begleitung mit Blick auf Empowerment und Selbstbestimmung • Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen Sie bringen mit: • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Fachbereichs • Erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, sich in Leitungsaufgaben einzuarbeiten • Kommunikationsfähigkeit, Beratungs- und Fachkompetenz • Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interkulturellen Kontext • Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft • Hohes Einfühlungsvermögen • Idealerweise Kenntnisse einer relevanten (Herkunfts-)Sprache wie z.B. bulgarisch, türkisch, ungarisch, rumänisch oder spanisch • Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas Wir bieten Ihnen: • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)) • Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung • Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm mit Hansefit • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten in Absprache möglich) • 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag Arbeitsbefreiung pro Jahr • Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • Betriebliche Altersversorgung • Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos • Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen • Einbindung in ein engagiertes Team mit individueller Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 04.02.2025 an: Caritasverband Braunschweig e.V. Herrn Christen Kasernenstraße 30 38102 Braunschweig teamcaritas[AT]caritas-bs.de caritas

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft (w/m/d) QualifizierungsmanagementEGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit Hier bringen Sie sich ein:Entwicklung bzw. Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita FrankfurtErstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten BildungsplanungPlanung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von FortbildungenGewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer BildungsanbieterEvaluation und Lerntransferkontrolle von QualifizierungsmaßnahmenBetreuung und Weiterentwicklung des FührungskräftenachwuchsprogrammsWeiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projektenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildungmehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen LernraumTalent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen BildungFreude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögensehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen Wir bieten Ihnenfachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeldprofessionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäregezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Siebetriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51000.0 75000.02025-01-30Frankfurt am Main 6031450.1113253 8.7174304
Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Egelsbach Stellenausschreibung Die Gemeinde Egelsbach möchte gernefolgende Stellen besetzen und sucht dafür Sie als:

Stadtplaner*in (w/m/d) Sie interessieren sich für eine Position?
Dann finden Sie nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen auf unserer Website unter: www.Egelsbach.de/Aktuelles/Stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

IHRE AUFGABENDie Professur soll das Gebiet der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft mit einem Schwerpunkt auf Gender and Queer Studies vertreten. In der Lehre soll die englische Literatur in voller historischer Tiefe und konzeptueller Breite ab der frühen Neuzeit abgedeckt werden. Zu den Aufgaben der Professur gehören die Ausbildung von Studierenden in den schulischen und nichtschulischen B.A.- und M.A.-Studiengängen und in einigen Verbundstudiengängen (insbesondere M. A. Gender and Queer Studies) sowie die Betreuung von Promovierenden in der Anglistik (Literatur- und Kulturwissenschaft), die Durchführung von Prüfungen, die Weiterentwicklung von Studiengängen sowie Engagement in allen Bereichen der akademischen Selbstverwaltung. Die Beteiligung an gemeinsamen Forschungsaktivitäten des Seminars, der Fächergruppe und der Fakultät sowie die erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sind integraler Bestandteil Ihres Aufgabengebiets, ebenso die Kooperation mit dem Genderzentrum der Universität (GeStiK) sowie die Fortführung des E-Journals gender forum.

Außerdem wird die Mitgestaltung des internationalen Profils der Philosophischen Fakultät erwartet.

IHR PROFIL
Gesucht wird eine in der Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft hervorragend ausgewiesene Person mit besonderer Expertise auf dem Gebiet der Gender and Queer Studies. Wir erwarten einen Schwerpunkt im Bereich Drama und Theater sowie in den Performative Arts der Shakespearezeit. Sie bringen eine herausragende Promotion und Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen mit. Die Bereitschaft zur Beteiligung an fakultätsinternen und -übergreifenden Forschungsaktivitäten wird vorausgesetzt, ebenso das Interesse an einer Zusammenarbeit in fächerübergreifenden Projekten. Erfahrungen im Bereich der Einwerbung von Drittmitteln sowie in internationaler Forschung und Lehre sind darüber hinaus gewünscht.

Zur Erfüllung der Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung sind Deutschkenntnisse erforderlich.

Wir bieten Ihnen
Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual-Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schriften- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Lehrevaluationsergebnissen, Urkunden und Zeugnissen) über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 07.02.2025 an den Dekan der Philosophischen Fakultät und reichen Sie fünf für die Professur aussagefähige Schriften ein, darunter Ihre Qualifikationsschrift/en.

Favorit

Jobbeschreibung

Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.

Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Mechaniker*in / Mechatroniker*in für Land- und Baumaschinen oder Pkw / Lkw (w/m/d)
39 Std./Woche, Entgeltgruppe 8 TVöD


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Mechaniker*in / Mechatroniker*in für Land- und Baumaschinen
oder

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Mechaniker*in / Mechatroniker*in für Pkw / Lkw
oder

  • Vergleichbare 3-jährige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Reparatur und Wartung
  • Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Fehlerdiagnosegeräten
  • Führerschein Klasse C und idealerweise CE
  • Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) in Wort und Schrift
  • Erreichbarkeit des Betriebshofs in der Friedrich-Ebert-Str. 76 in max. 30 Minuten von Ihrem Wohnsitz zur Gewährleistung des Winterdienstes
  • Verfügbarkeit zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wichtige Kompetenzen:

  • Eigenverantwortung
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Innovationsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft
  • Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

  • Ausführung sämtlicher Service- und Reparaturarbeiten an Pkw, Lkw, Geräteträgern und Kleingeräten aller Hersteller (Rasenmäher, Heckenscheren, Kettensägen usw.)
  • Ermittlung von Fahrzeugfehlern mit Fehlerdiagnosegerät und Feststellung des Reparaturaufwands
  • Bürotätigkeiten (u. a. Dokumentation der geleisteten Arbeiten)
  • Schadensanalyse und Reparatur mechanischer, hydraulischer, pneumatischer, elektrischer und elektronischer Systeme

Wir bieten Ihnen:

  • Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gute Ausbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Chancengleichheit und Integration
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf


Kontakt:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21.02.2025.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 7701.04 weiter.


Stadt Norderstedt

Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Barrabas (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-374

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Herr Moßner (Werkstattleiter), Telefon: 040 523062-160


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. 

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Langenhagen sind in der Abteilung Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 15.08.2025 mehrere Stellen in Teilzeit mit bis zu 5 Wochenstunden als

Aushilfe für die Protokollführung in den Ortsräten (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 3471)

zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwar bis zu 5 Wochenstunden, ist aber an zwei bis drei unregelmäßigen Arbeitstagen pro Monat nach Absprache zu leisten.

Die Tätigkeiten der Stellen sind nach Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Die 5 Ortsräte sind ein wichtiger Bestandteil des demokratischen Beteiligungsprozesses in der Stadt Langenhagen. Die jährlich ca. 40 Sitzungen finden in der Regel monatlich an Wochentagen in den Abendstunden statt. Im Team der Protokollführung werden bis zu 4 Personen arbeiten. Die Aufgabe der Stelle ist es die wesentlichen Beschlüsse der Sitzungen in einer vorgeschriebenen Form wiederzugeben. Die Sitzungen werden von den Ortsbürgermeister/innen organisiert und von der Verwaltung durch die Ortsratsbetreuung begleitet.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Protokolldienst wahrnehmen, einschließlich Vor- und Nachbereitung
  • Bekanntmachungen in dem im Hause eingesetzten Sitzungsdienstprogramm erstellen
  • Mitwirkung bei der Bekanntmachung in Bekanntmachungsmedien
  • Anwesenheitsliste erstellen
  • Namensschilder erstellen
  • Anfertigung des Protokolls im Sitzungsdienstprogramm (Schnellprotokoll und Protokoll gesamt)
  • Erstellung von Anlagen zum Protokoll
  • Weiterleitung der Abwesenheits- und Anwesenheitslisten
Was erwarten wir von Ihnen?

  • Wünschenswert wäre, dass Sie bereits Erfahrungen in der Protokollführung besitzen.
  • Darüber hinaus sollten Sie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen.
  • Wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse bezogen auf die Programme MS Word und MS Excel.
  • Die Bewerbenden müssen zu flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Sitzungen der Ortsräte bereit sein. Die Sitzungen dauern in der Regel 2-3 Stunden und finden in den frühen Abendstunden ab 17.30 Uhr oder 19.00 Uhr statt. Daher müssen Sie aufgrund des Jugendarbeitsschutzgesetzes auch mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • Die Vor- und Nachbereitung kann im Homeoffice erledigt werden.
Und was dürfen Sie erwarten?

  • Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird nicht nur in Projekten praktiziert.
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD.
  • Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 5 Wochenstunden und Entgeltgruppe 4 TVöD monatlich zwischen 359,31 € und 437,38 € brutto (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025) liegt.
  • Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen.
  • Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können sowie die Förderung durch fachliche Fortbildung und interne Weiterbildung.
  • Wir bieten ein vergünstigtes Job-Ticket an.
  • Wir sind Partner der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige.
Kontakt

Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Bewerberin oder mit einer divers geschlechtlichen Person. Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Dieser Arbeitsplatz verspricht äußerst abwechslungsreiche Tätigkeiten mit immer neuen Herausforderungen. Sind Sie neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich bis zum 23.02.2025 über unsere Online-Plattform. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Insinger (Tel.: 0511/7307-1116) zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an die Leitung der Abteilung Herrn Gandenberger (Tel.: 0511/7307-3310). Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)

Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung den Bereich der systematischen Theologie mit einem Schwerpunkt in der Dogmatik und entwickeln diesen (inter-)national sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen. Sie engagieren sich bei der Einwerbung von Drittmitteln, fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät.

Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei Bewährung als Hochschullehrer*in soll das Beamtenverhältnis im Laufe des dritten Jahres um weitere drei Jahre verlängert werden. Spätestens nach Ablauf der sechsjährigen Juniorprofessur ist bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen des Tenure Track eine unbefristete Weiterbeschäftigung in einer W3-Universitätsprofessur möglich, sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen nach § 38 des Hochschulgesetzes des Landes NRW (HG NRW) erfüllt sind. Die Lehrverpflichtung der Juniorprofessur beträgt in den ersten drei Jahren jeweils vier Semesterwochenstunden und bei positiver Zwischenevaluation in den letzten drei Jahren jeweils fünf Semesterwochenstunden.

Ihre Qualifikationen
Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert und können bereits erste Erfahrungen in der Verbreitung Ihrer Forschung im Aufgabenfeld der Professur durch Publikationen in international anerkannten Organen mit Peer Review nachweisen. Erfahrungen bei der Einwerbung wettbewerblich vergebener Drittmittel und die Beteiligung an Forschungsprojekten sind wünschenswert. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozial- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 HG NRW.
Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.

Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2025 über unser Bewerbungsportal ein.

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:
Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung

Fragen beantwortet Ihnen die Dekanin der Fakultät
Humanwissenschaften und Theologie,
Frau Univ.-Prof.'in. Dr. Claudia Gärtner,
unter 0231/755-2556 oder claudia.gaertner@tu-dortmund.de

Weitere Informationen zur Fakultät Humanwissenschaften und Theologie finden Sie unter ht.tu-dortmund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Regensburg, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in RegenstaufJetzt bewerben Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf Regensburg, Regensburger Str. 31, 93128 Regenstauf Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in RegenstaufWas wir Ihnen bietenarbeiten in einem engagierten Team!einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen GesundheitsmanagementAufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektorindividuelle Arbeitszeitmodelle möglichIhre AufgabenSie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt werden.Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten pflegefachlich an.Sie bringen mitBeruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.Fahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressum
Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben

  • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
  • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
  • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
  • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
  • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Ihr Profil

Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Geschäftsbereich Personal
  • Postfach 2823
  • 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich KMU der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für die Studienangebote KMU (Bachelor) und MMM (Master Mittelstandsmanagement) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAkademische:n Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d
- in Teilzeit 50% (19,75 Std./Wo.) -

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Zielgerichtete Durchführung von Forschungsprojekten im Studienbereich KMU und der Veröffentlichung der gewonnenen Ergebnisse
Kreative Mitgestaltung von wissenschaftlichen Tagungen
Kompetente Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten und Unterstützung in Lehrveranstaltungen und Lehrorganisation in forschungsrelevanten Veranstaltungen
Aktive Unterstützung bei der Beratung von Studierenden
Engagierte Mitwirkung im Studiengangsmanagement im Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Master- oder Diplomabschluss oder eine Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Fachgebieten (z. B. Wirtschaftsinformatik).
Sie haben persönliches Interesse an der akademischen Forschung und Weiterbildung. Dafür bieten wir gute Promotionsmöglichkeiten.
Sie begeistern sich für den Themenbereich kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für die digitale Transformation im Mittelstand.
Sie haben vertiefte Kenntnisse in der empirischen Forschungsmethodik und im wissenschaftlichen Arbeiten.
Sie weisen gute englische Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse (insbesondere Statistik-Software) vor.
Zu Ihren Stärken gehören sowohl ausgeprägte Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und effizient Projekte voranzutreiben.
Wir bieten Ihnen
Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Corporate Benefits
JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Promotion. Ab Sommer 2025 ist eine Aufstockung der Arbeitszeit von 50% auf voraussichtlich 70% möglich.

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit

Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Eugen May, eugen.may@hs-aalen.de.

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-03) bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-aalen.de/

Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt Garten- und Tiefbauamt als

Oberbauleitungen (a) für Großprojekte

Wir bieten Ihnen Jobs mit Sicherheit und Aufgaben mit Sinn. Denn egal ob die Stadtbahnverlängerung in Littenweiler oder die Erschließungsmaßnahmen im neuen Stadtteil Dietenbach: Unser Team ist verantwortlich für die Umsetzung der Planungen! Für die Leitung dieser komplexen Bauprojekte suchen wir zwei neue Kolleg_innen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Abteilung Urologie bietet das gesamte therapeutische Spektrum für Erkrankungen der Nieren, der ableitenden Harnwege und der Geschlechtsorgane. Zur Anwendung kommen modernste Methoden und Techniken in einem hochmodernen OP-Zentrum einschließlich der Laser-, Strahlen- und Chemotherapie. Dafür ist der modernste Operationsroboter daVinci Xi regelmäßig im Einsatz.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie betreuen und versorgen unsere ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten Die fachliche und persönliche Betreuung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung liegt in Ihrer Verantwortung Sie sorgen für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Abteilung Die Personalführung und -organisation übernehmen Sie gewissenhaft Sie nehmen an Rufbereitschaftsdiensten teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Faire Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, inkl. Jahressonderzahlungen sowie betriebliche Altersversorge und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Fortbildungen werden aktiv unterstützt Das Beste kommt zum Schluss: Sie arbeiten in einem modernen, voll ausgestatteten neuen OP Trakt mit 3-D Laparoskopie Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene urologische Facharztausbildung Idealerweise besitzen Sie besondere Erfahrung in innovativen Therapien, z. B. Lasertherapie der Prostata Sie kommunizieren offen und wertschätzend Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team Kontakt Website Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Über das Klinikum

Unser Klinikum ist ein Schwerpunktversorger und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg. Das Haus ist strategisch positioniert und arbeitet in enger Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen, darunter Neurochirurgie, Radiologie und Medizinische Kliniken. Mit moderner Ausstattung und einer eigenen Stroke Unit wird angestrebt, ein neurologischer Schwerpunktversorger zu werden.

Ihre Vorteile:

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit dem Spirit eines Start-Ups
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die Möglichkeit, die neurologische Versorgung der Region entscheidend mitzugestalten
  • Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen
  • Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung
  • Betriebliche Altersversorge
Ihr Profil:

  • Approbation als Facharzt/Fachärztin für Neurologie
  • Breites klinisches Erfahrungsspektrum
  • Zusatzqualifikationen in Neurosonologie und/oder Elektrophysiologie von Vorteil
  • Engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik und aktive Mitwirkung im Team
Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Durchführung neurologischer Diagnostik und Therapie
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Mitwirkung bei der Gründung und Etablierung der Klinik für Neurologie und Geriatrie
  • Mögliche Schwerpunktbildung in vaskulärer Neurologie oder neurologischer Elektrophysiologie
  • Förderung des diakonischen Charakters des Hauses durch menschliches Engagement und Teamgeist
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger

Favorit

Jobbeschreibung

Die stadtklinik im diako ist eine Belegklinik der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten im Herzen von Augsburg und führt die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Uro-logie sowie Gynäkologie. Die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Schilddrüsenchirurgie und Anästhesie werden als Hauptabteilungen geführt. Wir versorgen jährlich ca. 9.000 Patienten stati-onär und führen ca. 6.000 Operationen und Eingriffe durch. Zur Verstärkung unseres Teams in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sterilisationsassistenten*in (m/w/d) möglichst mit Berufserfahrung. Bei entsprechender Qualifikation und nachgewiesener Erfahrung besteht die Möglichkeit in eine leitende Position aufzusteigen. Das bringen Sie mitSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Sterilisationsassis-tenten*in (m/w/d) (Fachkunde I) oder haben die Bereitschaft den Fachkundelehrgang I zeitnah abzulegen Sie sind dienstleistungsorientiert und freundlich Sie arbeiten gerne im Team Das bieten wir IhnenQualifizierte und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen Geregelte Arbeitszeiten Kein Dienst an Wochenend- und Feiertagen Einen sicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Augsburg mit der Möglichkeit des Erwerbs eines vergünstigten AVV/SWA Tickets Einen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag AVR-Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:Zusätzlich freie Tage (24. und 31. Dezember) Zusatzversorgung bei der EZVK Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % Jahresurlaub von 31 Tagen bei einer 5 Tage Woche Aus Liebe zu den Menschen leben wir Vielfalt und Chancengleichheit! Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr M. Dürr, Pflegedirektor unter der Telefonnummer 0821/3160-6406 oder per E-Mail m.duerr@diako-augsburg.de gerne zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail, online oder per Post. die stadtklinik im diako / Personalabteilung / Frölichstr. 17 / 86150 Augsburg www.diako-augsburg.deJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Ausländerrecht in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Juni 2025 als

Mitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrecht

unbefristet | bis 100 % | bis EG 6 TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • durch die Zuarbeit in der Ausländerbehörde und am Servicepoint, insbesondere die Unterstützung der Teams bei der Abwicklung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten
  • durch die Kundenbetreuung und als allgemeine Ansprechperson am Empfang, insbesondere durch die Organisation und Steuerung von Kundenterminen, Aushändigung von Formularen und Bearbeitung allgemeiner Anfragen
  • durch die Erstellung und Beantwortung von Auskunftsersuchen
  • durch die Überprüfung und Ausgabe elektronischer Aufenthaltstitel
  • durch die Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
  • durch die Fristenkontrolle von Ausweisdokumenten
  • durch die Zuarbeit für den Fachbereich Ausländerrecht
  • durch die Koordination der Aufgaben in Zusammenarbeit mit den weiteren Assistenzmitarbeitenden im Fachbereich bzw. innerhalb des Amtes
MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung
  • durch Ihre Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie des Ausländerrechts bzw. Fremdsprachenkenntnissen (von Vorteil)
  • durch Ihre guten Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software sowie der Bereitschaft, sich in die anzuwendenden Fachverfahren einzuarbeiten
  • durch Ihr freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • durch Ihr hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Empathie sowie sozial- und interkultureller Kompetenz
  • durch Ihre selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • durch Ihr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Anpassungs- und Organisationsfähigkeit
  • durch Ihre hohe Leistungs- und Anpassungsfähigkeit in Zeiten hoher Arbeitsbelastung
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Ausländerrecht im Ausländeramt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 39.070 und 47.620 Euro brutto jährlich (Vollzeit). Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

  • vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • moderne Arbeitsstrukturen
  • Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
  • lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:

Frau Diana Himmler
Leiterin Fachbereich Ausländerrecht
Tel.: 07151 501-1362

Frau Tanja Lenz
Teamleiterin Ausländerrecht
Tel.: 07151 501-1932

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 7/25/23, bis zum 2. März 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt Patricia.Eiffler@westfalenhallen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Eckernförde gehört seit August 2023 zur Schön Klinik Gruppe. Wir sind mit sieben Fachzentren, 210 Betten und unserer internistischen Notfallambulanz (Mo-So 7-21:30 Uhr) ein wichtiger Bestandteil der wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung. Unseren rund 350 Mitarbeitenden bieten wir Stabilität, Spitzenmedizin, ein familiäres Ambiente und umfangreiche Benefits eines modernen Arbeitgebers. Unser Ziel ist es, chronisch schmerzkranken Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Mobilität und Schmerzlinderung zu begleiten. Aktuell bieten wir bis zu 16 Behandlungsplätze, um eine individuelle und umfassende Versorgung sicherzustellen. Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung in Spezieller Schmerztherapie oder dem Wunsch, diese zu erwerben. Eine Hospitation bietet Ihnen die Gelegenheit, unser Team und unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Wenn Sie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit haben und gemeinsam mit uns eine optimale Versorgung unserer Patient*innen gestalten möchten, heißen wir Sie herzlich in unserem Team willkommen! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Führen von schmerztherapeutischen Anamnesegesprächen inkl. erheben eines Ganzkörperstatus Differentialdiagnostische Beurteilung komplexer Schmerzbilder Einleitung diagnostischer und therapeutischer Schritte inkl. erstellen eines individuellen Therapieplans Eigenständige Durchführung von Patientenschulung Einsatz komplementärer Therapieverfahren Sie arbeiten eng mit anderen Fachdisziplinen wie Physio- und Ergotherapie, Psychologen und spezialisierter Pflege zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten Sie nehmen am hausinternen schmerztherapeutischen Konsildienst teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Erstklassige Weiterbildung mit der vollen Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie. Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu. Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit 31 Tagen Urlaub und Sonderurlaub Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote. Jobticket in Form eines bezuschussten Deutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweiten Nutzung des ÖPNV berechtigt Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Arbeiten im multiprofessionellen Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Physio-und Ergotherapeut:innen und besonders geschulten Painnurses Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie sind bereits Facharzt (m/w/d) in patientennahen Fachgebieten u.a. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie oder Neurologie und haben bereits die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder haben den Wunsch, diese zu erwerben Persönliches Engagement, Empathie, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für Sie zentrale Bestandteile der ärztlichen Tätigkeit Sie haben Freude in einem berufsgruppenübergreifenden Team Ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und schätzen und leben einen ganzheitlichen Therapieansatz Kontakt www.schoen-klinik.de Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Projektverbund Wohngruppen des Jugendhilfe e. V. sucht einen Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)für seine Einrichtung Kriwo Wandsbek

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Der Projektverbund Wohngruppen besteht aus drei Häusern der besonderen Wohnform und ambulanten Plätzen der Assistenz im Wohnraum für Menschen mit einer Suchterkrankung. Der Aufgabenbereich bezieht sich auf die besondere Wohnform und Assistenz im Wohnraum des Projekts Kriwo Wandsbek.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unser Team für die Einrichtung Kriwo Wandsbek im Bereich Sozialpädagogik einen

Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)
in einer Teilzeit- bzw. Vollzeitbeschäftigung (75 % – 100 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Als Sozialpädagoge (w/m/d) führen Sie Einzel- und Gruppengespräche durch, leiten teilhabeorientierte Maßnahmen und unterstützen die Klientel beratend und fördernd in ihrem Entwicklungsprozess.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
  • Durchführung Teilhabe orientierter Maßnahmen
  • Beratung, Begleitung, Unterstützung, Anleitung und Förderung der Klientel
  • Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung
Ihr Profil:

Ausbildung:

  • Abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik / Erziehungswissenschaften (Bachelor oder Master)
  • Führerschein Klasse B
Gründliche und umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • In der Durchführung Teilhabe orientierter Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
  • In der Durchführung und Begleitung von Freizeitaktivitäten
  • In der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung gegenüber den Kosten-/Leistungsträgern
  • Im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen
Darüber hinaus wünschen wir uns folgende Fähigkeiten:

  • Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsvermögen
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
Wir bieten:

  • Eine gute Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeiten (innerhalb einer Rahmenarbeitszeit)
  • 4-Tage-Arbeitswoche möglich (bei Teilzeit)
  • Supervision, Fortbildung
  • Eine tarifliche Vergütung nach TV-L
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d. h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Gute Verkehrsanbindungen, da fußläufig von der U-Bahn (U1) erreichbar
  • Bezuschussung des HVV-ProfiTickets sowie gute Parkmöglichkeiten vor Ort
Ihre Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Ihre Bewerbung:

Bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Ihre Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleitung des Projekts Kriwo Wandsbek Herr Steffen Borger unter der Telefonnummer 0160-3507682.

Schriftliche Bewerbung bitte an:
Jugendhilfe e. V. – Kriwo Wandsbek
Herr Steffen Borger
Eckerkoppel 60
22159 Hamburg

oder per E-Mail im PDF-Format an: borger@jugendhilfe.de

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Jugendhilfe e. V. • Repsoldstraße 4 • 20097 Hamburg
Tel: 040 - 85 17 35 - 0 • info@jugendhilfe.de • www.jugendhilfe.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und begeisternde Lernprojekte umsetzen wollen, unsere Auszubildenden und Studenten bei ihren ersten Schritten in der Berufswelt begleiten wollen sowie Kollegen gern im ToJ in ihrem Beratungsumfeld unterstützen möchten, sind Sie bei uns genau richtig als Vertriebstrainer (m/w/d).

Das geht auf Ihr Konto:

  • Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals 

  • Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen  

  • Einarbeitung neuer Kollegen/innen 

  • Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen 

Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung 

  • mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung  

  • Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung 

  • kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung 

  • idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld

Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team

  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen

  • attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)

  • ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe

  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)

  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen

  • flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung

  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.

 

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

 

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),

der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:

DEVOPS Engineer (m/w/d)

Dein zukünftiges Team:

ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.

Deine Aufgaben:

  • Du verwaltest und optimierst unser GIT Repository zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit im gesamten Entwicklungsteam.
  • Du bist maßgeblich beteiligt an Aufbau, Pflege und Überwachung der CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung reibungsloser Entwicklungs- und Deployment-Prozesse.
  • Die Implementierung und Verwaltung von Artefact Management Systemen zur sicheren und effizienten Bereitstellung von Artefakten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Infrastrukturaufgaben und Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Systeme.
  • Zusätzlich unterstützt du in den Bereichen Kubernetes-Umgebungen, in der Database & Application und bei der Integration von Azure Machine Learning-Diensten in die DevOps-Workflows.
  • Auch die Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Projekten ist Teil deines Aufgabengebiets.
Deine Vorteile:

Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung mit Bitbucket, Bamboo und Artefact Management Tools wie Nexus und JFrog sowie Wissen im Bereich Container-Orchestrierung, insbesondere mit Kubernetes und Azure Kubernetes Service (AKS)
  • Kenntnisse im Bereich Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, Microsoft SQL Server) und Erfahrung mit Azure Machine Learning oder ähnlichen Plattformen
  • Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)
  • Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.

Start Ab sofort
Bewerbungsfrist 23.02.2025
Standort standortübergreifend
Stellenumfang Vollzeit
Befristung Unbefristet
Gehalt bis EG 13 BG-AT
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier

Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet

Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Dein Kontakt:

Fachliche Fragen beantwortet:
Sven Barbian | 030 13001-7205

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 17:
Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin

Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:

www.dguv.de/karriere

Online-Bewerbung