Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als:

Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik

Werden Sie Teil unseres Teams der Niederlassung Nord und tragen zur Sicherstellung des Betriebs eines spannenden Immobilienportfolios bei. Abhängig vom Standort, werden Sie für Projekte für den Bundesbau, Landesbau oder das Gebäudemanagement eingesetzt. Hier betreuen Sie u. a. elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen der Bundeswehr, Bundespolizei, Erstaufnahmeeinrichtungen oder Landesdienststellen.

Der Einsatzort ist die Niederlassung Nord an den Standorten in Kassel und weiteren im Bereich der Niederlassung Nord.


  • Projektierung, Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts
  • Beauftragung und Steuerung von Ingenieurbüros bei Neu- und Umbauten, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie Förder- und Sanierungsprogrammen im Bereich der Elektrotechnik
  • Ansprechperson bei Verhandlungen und in der Kommunikation mit allen Projektbeteiligten

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Elektrotechnik
  • Planungs- und Bauleitungserfahrung sowie Kenntnisse der einschlägigen Normenwerke (VDE und HOAI); Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse, einem AVA-Programm (iTWO wünschenswert), idealerweise Grundkenntnisse in einem CAD-Programm und in SAP
  • Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder in engen Räumen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.


Für unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement suchen wir eine:n

Projektingenieurin / Projektingenieur oder Projektleitung (w/m/d) VerfahrenstechnikDie Eingruppierung erfolgt nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher Voraussetzung

Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Im Müllheizkraftwerk erzeugen wir aus Abfall umweltfreundlich und effizient Dampf. Hier planen wir eine Dampfturbine und umfassende Modernisierungsprojekte für das Kraftwerk. Weiterhin projektieren wir eine Recycling- und Sortieranlage und eine Bioenergieanlage am Standort Gradestraße mit dem klaren Ziel, aktiv klimaschonende Ansätze in Berlin zu fördern und zur klimafreundlichen Erzeugung von Fernwärme für Berlin beizutragen. Am Standort Ruhleben ist die zukunftsorientierte Neukonzeption und Modernisierung des Kraftwerks und seiner Nebenanlagen zu planen.

Wir sind ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche, das diese technologisch und koordinativ höchst anspruchsvollen Bauprojekte steuert. Neue Anlagenbauprojekte und Modernisierung der Bestandsanlagen stehen dabei im Fokus unserer Aktivitäten. Mit diesen zukunftsweisenden Projekten wächst auch das Team.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur: innen und Projektleiter:innen, die unsere Vision teilen. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Wir freuen uns dann, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!



  • Konzeptionierung, Planung und Koordination von Projekten für den Bau und die Modernisierung von Anlagen zur mechanischen oder thermischen Abfallbehandlung
  • Führen eines Projektteams, Zuweisung von Aufgaben und Kontrolle der Arbeitsabläufe
  • Verantwortung für die Einhaltung betrieblicher und rechtlicher Vorgaben bei der Planung und Bauausführung
  • Mitwirkung von Anfrage- und Bestell­spezifikationen für verfahrens­technische Komponenten und Ausrüstungen
  • Erstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlich­keits­berechnungen und ausführungs­reifen Vergabe­unterlagen
  • Selbstständige Abstimmung genehmigungs­rechtlicher Fragen mit Fachbehörden und Sach­verständigen
  • Vertretung der Bauherren, Überwachung eines sicheren Bau­stellen­betriebs und Einhaltung der Arbeits­schutz­bestimmungen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieur­wissenschaften Fach­richtungen Verfahrens- oder Umwelt­technik
  • Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in den Bereichen Verfahrens- und Umwelt­technik
  • Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Industrie- und Energie­technik, Anlagenbau, mechanische Behandlungsverfahren oder thermische Verfahren
  • Mindestens 2-jährige Erfahrung im Projekt­management bzw. in der Planung, Koordination und Abwicklung/ Umsetzung von (Bau-) Projekten in den genannten Fachgebieten
  • Berufserfahrung im Führen und Leiten von Teams wünschens­wert
  • Anwendungsbereite DV-Kenntnisse u. a. in MS Project und AutoCAD
  • Fundiertes Verständnis fachspezifischer, technischer und rechtlicher Regelwerke wie DIN, BetrSichV, TRBS
  • Kenntnisse im nationalen und europäischen Vergabe- und Vertrags­recht, inklusive VOB, VgV, HOAI, Bau-, Umwelt- und Planungsrecht
  • Führerschein Klasse B

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen (erste Gehaltserhöhung nach 12 Monaten), einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub sowie frei am 24.12. und 31.12. und flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
  • Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams und eine Mitarbeiter-App.
  • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
  • Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.
  • Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten
  • Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke
  • Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel
  • Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kunden
  • Mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie

  • Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“
  • Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen
  • Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
  • Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus
  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben
  • Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab

  • Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

IT Systemintegrator*in (m/w/div)

Ort: Berlin, Würzburg| Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 25. März 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 09-041-2024
Vergütung: Entgeltgruppe 9b bis 11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Für unser Gemeinsames Rechenzentrum sind mehrere Stellen als IT-Systemintegrator*in (m/w/d) zu besetzen.

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren und sinnstiftenden Job mit Flexibilität, familienfreundlichen Arbeitszeiten und modernster Arbeitsausstattung?

Wir sind trägerübergreifend das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Unsere Teams rund um die Themen Basisinfrastruktur, Database Management, Server Management, Trustcenter, IT-Architektur und IT-Sicherheit stehen für den sicheren und leistungsstarken Betrieb unserer IT-Infrastruktur.

In unserer komplexen und hochmodernen IT-Systemlandschaft arbeiten bereits ca. 200 Kollegen*innen an herausfordernden technologischen Lösungen.
Auszubildende, Quereinsteiger*in oder Rentner*in – wir sind vielfältig und bunt.

Wir freuen uns auf neue Kolleg*innen in Würzburg und Berlin!


  • Installieren, Konfigurieren und Betreiben maßgeschneiderter Systemlösungen für unsere Rechenzentrums-Infrastruktur, standardisiert oder individuell nach Konzeptvorlage
  • Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen
  • Sicherstellung des Betriebes unserer hochverfügbaren kritischen Rechenzentrums-Infrastruktur
  • Unterstützen beim Bereitstellen und Konfigurieren von Servern, Betriebssystemen und Virtualisierungsplattformen
  • Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen lt. BSI
  • Mitarbeit in IT-Projekten
Die Einsatzgebiete in unseren Teams sind vielfältig und eröffnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Eigene Erfahrungen und Wissen werden stetig erweitert und wir können als Team zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur beitragen.

Im Rahmen der oben beschriebenen Aufgaben kann die Teilnahme an einer Rufbereitschaft oder am Schichtdienst erforderlich sein.

Aufgrund der standortübergreifenden Zusammenarbeit in den Teams sind gelegentliche Dienstreisen (drei bis vier Mal im Jahr) innerhalb Deutschlands notwendig.


  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen
  • Kenntnisse über die Installation, Administration und Konfiguration der im Verantwortungsbereich befindlichen IT-Systeme sowie der dazugehörigen Software, Protokolle und Normen
  • Erfahrungen im Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen in den IT-Systemen des Verantwortungsbereiches
  • Kenntnisse von Betriebssystemen

  • Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
  • Flexibles Arbeiten auch aus dem Homeoffice und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten dazu
  • Ein kommunikatives Umfeld, welches sich auf fachlichen Austausch und Beratung freut
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Vorteile

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Home Office
  • Unbefristete Stelle
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz mit rund 1.400 Beschäftigten in Bonn. Als zentraler Dienstleister der Bundesjustiz suchen wir für eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (50 %)

eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich des Datenschutzbeauftragten.

Der Datenschutzbeauftragte ist zuständig für die Unterrichtung und Beratung der Präsidentin sowie der Beschäftigten des Bundesamts für Justiz hinsichtlich ihrer Pflichten in Datenschutzangelegenheiten. Zudem obliegt ihm die Überwachung der datenschutzrechtlichen Vorschriften. Ferner berät er bei der Erstellung von Datenschutz-Folgenabschätzungen und überwacht deren Durchführung. Zudem arbeitet der Datenschutzbeauftragte mit der Aufsichtsbehörde (BfDI) als deren Anlaufstelle zusammen.


  • Leitung von Projekten zur datenschutzrechtlichen Kontrolle der Geschäftsprozesse
  • Datenschutzrechtliche Beratung der Organisationseinheiten zu Geschäftsprozessen, die unter die JI-Richtlinie fallen
  • Datenschutzrechtliche Prüfung von Regelwerken und Datenschutzerklärungen des Bundesamts für Justiz
  • Bearbeitung von Betroffenenanfragen und allgemeinen Anfragen
  • Datenschutzrechtliche Bearbeitung von Prüfungsmitteilungen des Bundesrechnungshofs

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechtspflege, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Verwaltung oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Fähigkeit, sich in unbekannte Rechtsgebiete sowie in Verwaltungsabläufe rasch und zuverlässig einarbeiten zu können sowie Fähigkeit zur selbstständigen, kreativen und logischen Problemlösung auch unter Zeitdruck sowie gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • hohes Maß an Verschwiegenheit
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • besonderes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Eigeninitiative
  • datenschutzrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, Bereich Bund
  • für Beamtinnen und Beamte eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsgesetz und eine Beschäftigung im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
  • zukunfts- und krisensichere Tätigkeit mit einem Mehrwert für unsere Gesellschaft
  • Weiterentwicklung durch individuelle Fort– und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • flexible und familienfreundliche Teilzeitmodelle, Stundenausgleich durch Gleittage sowie die Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens (Homeoffice)
  • bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen Gewährung von Trennungsgeld oder die Zusage einer Umzugskostenvergütung
  • Bezuschussung eines Großkundentickets/Deutschlandtickets
Auch Bewerbungen von Teilzeitkräften mit einem geringeren Arbeitszeitanteil als 50 v. H. werden berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist in gewissem Umfang für ortsflexibles Arbeiten geeignet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Internationale Bund sucht eine

(Sozial-) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für LGBTQIA+ Wohnprojekt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt 39,0 Wochenstunden, unbefristet in München, Pasing

Wir sind

mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.

Die plan+ Wohngruppe richtet sich an schwule, lesbische, trans- und intersexuelle oder non binäre Jugendliche, die einen Jugendhilfe- oder Eingliederungsbedarf haben. Die Wohngruppe bieten einen Schutzraum für individuelle Coming-Out und/oder Transitionsprozesse.

Die IB Einrichtung Jugendhilfe & Migration sucht ab sofort eine engagierte, belastbare und humorvolle pädagogische Fachkraft für die Übernahme von Tag- und Nachtdiensten im Schichtdienst sowie Mitarbeit in der Tagesstrukturierenden Maßnahme mit 39 Wochenstunden für das Wohnprojekts für LGBTQIA+ Jugendliche.

Sie wirken mit bei der Entwicklung effizienter, zielorientierter Arbeitsstrukturen und setzen die formulierten Standards an die sozialpädagogische Betreuung um. Unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Lebenssituation erhalten die Jugendlichen psychosoziale Beratung und Unterstützung im Alltag.


  • pädagogische Betreuung der Jugendlichen
  • Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten (2-3 Nachtdienste pro Woche, unter der Woche ab 16.30 Uhr)
  • Übernahme von Tagdiensten an Wochenende/Feiertage/Ferien
  • Vorbereiten und Durchführen von Gruppenabenden
  • Krisenintervention und Deeskalation
  • Durchsetzen der Hausregeln in der Gruppe (Ausgangszeiten, Hausdienste, Ruhezeiten)
  • administrative Tätigkeiten sowie Dokumentation
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision

Übernahme der tagesstrukturierenden Maßnahme Tagesplan+ am Nachmittag ab 16.30 Uhr (praktische Vermittlung von Alltags- und hauswirtschaftlichen Kompetenzen durch Anleitung, Unterstützung, Trainings und Begleitung der Jugendlichen)
Das beinhaltet:

  • Zubereitung des Abendessens/gemeinsames Abendessen mit den Jugendlichen
  • Wäschepflegetrainings
  • Pflegen der Wohnbereiche und der eigenen Zimmer
  • Hilfe bei den schulischen Belangen der Jugendlichen wie z.B. Hausaufgabenbetreuung
  • Begleitung zu Terminen
  • Freizeitgestaltung


  • eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (BA/MA/Dipl.)
  • ein hohes Interesse an der Arbeit mit queeren Jugendlichen
  • Beratungs- und Kommunikationskompetenz
  • Regenbogenkompetenz und interkulturelles Verständnis
  • Methodenkompetenz und Ressourcenorientierung
  • Einsatzfreude, Belastbarkeit, Flexibilität und Humor

eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiter*innen achtet. Unsere Vielfältigkeit ist Ihre Chance zur Entwicklung!

Wir bieten eine intensive und kompetente Einarbeitung, Hospitation in den verschiedenen Maßnahmen, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Begleitung durch und Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Vorgesetzter
  • Supervision
  • interne und externe Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach hausinternem Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD
  • Weihnachtsgratifikation
  • 32 Tage Urlaub (zusätzlich 2 Regenerationstage nach vier Monaten Tätigkeit)
  • Großraumzulage/ Kinderbetreuungszuschuss
  • DeutschlandticketJob/ Jobrad
  • Altersvorsorge
  • Corporate Benefits eines modernen Dienstleistungsunternehmens
  • moderner Arbeitsplatz in kernsanierten Räumlichkeiten in München-Pasing
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Inmitten des Abtnaundorfer Parks und drei Kilometer vom Leipziger Zentrum entfernt, befindet sich das Areal der Sportschule „Egidius Braun“. Unter dem Dach des Sächsischen Fußball-Verbandes bietet das in den vergangenen zwei Jahren komplett sanierte Sport- und Tagungshotel der Sportschule seinen Gästen den perfekten Rahmen für Tagungen, Weiterbildungen sowie für Sportveranstaltungen - und das in einem Umfeld, welches bereits Nationalmannschaften und Bundesligisten für ihre Vorbereitungen nutzten.

Ab sofort suchen wir Dich als

Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Front Office Manager (m/w/d)

in Vollzeit/Teilzeit mögl. (40 Stunden/Woche).


Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit


  • Du steuerst die Arbeitsabläufe am Empfang
  • Du bist die Schnittstelle sämtlicher Abteilungen im Haus und der Gästekorrespondenz
  • Du bearbeitest den Reservierungsablauf inkl. Rechnungslegung
  • Du arbeitest mit bei Sonderveranstaltungen und Events

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach, sowie mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen oder gleichen Position in der Hotellerie
  • Du bist Gastgeber aus Leidenschaft mit ausgezeichneten Kommunikationsund Organisationsfähigkeiten, gerne auf Deutsch und Englisch
  • Du bist flexibel und offen für Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Du erkennst Fragen und Wünsche und die Gäste wenden sich gerne an Dich » Du hast Erfahrungen mit MS-Office und Hotelreservierungssystemen
  • Du punktest durch deine motivierende Persönlichkeit, eine natürliche Ausstrahlung, bist teamfähig und überzeugst durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Sozialkompetenz
  • … und zu guter Letzt hast du Bock auf den Sport und „frische Ideen“ bei der Gestaltung interner Abläufe.

  • Wir sind ein harmonisches Team in einem sportlichen Umfeld
  • Wir bieten kurze Entscheidungswege mit Raum für eigene Ideen und aktives Mitgestalten
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive Sonderzahlungen in Anlehnung an den TVÖD Bund
  • Mindestens 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage bei besonderen Ereignissen
  • Verlässliche Dienstplangestaltung & keine Teildienste mit ausführlichen On-Boarding
  • Täglich frisches Personalessen zu fairen Preisen
  • Jobticket und gute Anbindung an den ÖPNV oder kostenlosen Parkplatz vor Ort
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) mit angeschlossener MDU - Medical Decision Unit, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Interdisziplinäre Notfallversorgung unserer Patient:innen
  • Dokumentation und Leistungserfassung per elektronischem Dokumentationssystem, speziell für die Notaufnahmen
  • Aufnahme, Überwachung und Betreuung der Patient:innen mit absehbarem Überwachungsbedarf in der MDU - Medical Decision Unit
  • Administration von Telefonaten, Bettenkoordination, Untersuchungen, Transporten
  • Übernahme von Assistenztätigkeiten im Rahmen der Patientenversorgung
  • Koordination und Kommunikation mit den nachversorgenden Stationen und Bereichen innerhalb der Klinik

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachraft, Medizinischen Fachangestellten, Notfallsanitäter, OTA, oder ATA
  • Erste Erfahrung in der Notfallpflege und eine absolvierte Weiterbildung in der Notfallpflege sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Sie besitzen eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise
  • Darüber hinaus verfügen Sie über Teamfähigkeit und einwandfreie Kommunikationsstärke
  • Besonders in der Notfallpflege ist ein ausgeprägtes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen unabdingbar
  • Sie bringen sich ein. Unser Team ist bei Prozessänderungen und Optimierungen aktiv dabei
  • Sie arbeiten Selbstständig und Eigenverantwortlich
  • Sie mögen die Abwechslung! Notfälle sind unvorhersehbar. Kein Dienst ist wie der andere

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Neumarkt sind ein modernes und expandierendes Querverbundunternehmen der Stadt Neumarkt. Wir versorgen derzeit über 40.000 Einwohner im Stadtgebiet und in der Region mit unseren Produkten und Dienstleistungen. Zu unseren Aufgaben gehört die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme, der Betrieb des Stadtbus Neumarkt, des Neumarkter Schlossbades mit Freibad, zweier Parkhäuser, einer Tiefgarage, eines E-Carsharings sowie die Bereitstellung eines leistungsfähigen Glasfasernetzes. Als kommunaler Aufgabenträger sind wir wichtiger Partner für Industrie, Gewerbe und Haushalte.

Zur Unterstützung unseres Teams PV-Anlagenbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Teamleiter PV-Anlagenbau (m/w/d)


  • Verantwortliche fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Teams;
  • Kalkulation und Angebotserstellung von PV-Projekten;
  • Bauleitung und Koordination des Fremdfirmeneinsatzes;
  • Koordination der Baustellen mit den Kunden; Unterstützung beim Beschaffungsprozesses sowie der Gestaltung von Liefer-, Dienst- und Rahmenverträgen;
  • Durchführen von Ausschreibungen und Angebotswertung;
  • Beantragung und Nutzung verfügbarer Fördermittel;
  • Enge Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Fachabteilungen;
  • Dokumentation der installierten Anlagen;
  • Kostenstellenzuordnung und Rechnungskontrolle;
  • Qualitätskontrolle und regelmäßige Berichterstattung.

  • Facharbeiter, Meister oder Techniker der Elektrotechnik mit einschlägiger, mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung als Team- oder Bauleiter;
  • Verhandlungsgeschick und Führungskompetenz;
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten (mündlich und schriftlich);
  • Einschlägige Kenntnisse der Regelwerke und technischen Standards; Hohe Affinität zu informationstechnischen Systemen und gute Kenntnisse im Umgang mit MS OfficeAnwendungen;
  • Lösungsorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Flexibilität und Belastbarkeit;
  • Freundliches, kundenorientiertes und verbindliches Auftreten;
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit;
  • Der Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabengebiete; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ressourcenorientierte und persönliche Weiterentwicklung für eine langfristige Perspektive;
  • Sehr gutes Betriebsklima, wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit;
  • Leistungsorientierte Vergütung nach TV-V mit 13. Monatsgehalt und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge;
  • Umfangreiche Sozialleistungen, Firmenhandy und Fahrradleasing.
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit (39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 17.02.2025 Der Wittekindshof wurde 1887 gegründet und hat sich zu einem großen diakonischen Dienstleistungsunternehmen mit rund 3.800 Mitarbeitenden entwickelt. Heute ist der Wittekindshof in 18 Städten in Ostwestfalen, im Münsterland und im Ruhrgebiet vertreten und unterstützt Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in Lebensbereichen wie Wohnen, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Freizeit und religiöses Leben - in jedem Lebensalter. 2.450 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten individuelle Unterstützung im Wohnumfeld zur Förderung der Sozialen Teilhabe. Die Wittekindshofer Werkstätten bieten an zwölf Standorten in Ostwestfalen und im Münsterland berufliche Bildung und Arbeitsplätze für gut 1.150 Menschen mit Beeinträchtigung. Für das Team Bau-Projektmanagement des Geschäftsbereichs Bau- und Immobilienservice in Bad Oeynhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit (39 Stunden), eine Projektleitung im Bau- und Immobilienmanagement (m/w/d).


  • Durchführung von Neu- und Umbauten sowie komplexen Sanierungsmaßnahmen in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Bildung und Gesundheit
  • Eigenverantwortliche Leitung des gesamten Projektablaufs und aktive Durchsetzung und Kontrolle der Kosten- und Termintreue, sowie der qualitativen Projektanforderungen.
  • Planung und Abwicklung von Bauvorhaben in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Bearbeitung aller Projektstufen und Handlungsschritte gemäß AHO-Leistungsbild für Projektmanagementleistungen
  • Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister (Architekten, Ingenieure, Gutachter, etc.)
  • Bauherrenseitige Steuerleistungen in Abstimmung mit Interessenvertretern und Behörden
  • Dokumentation der baulichen Umsetzung, insbesondere zum Vergabeverfahren und zum Nachtragsmanagement, sowie Sicherstellung der notwendigen Informationen für die technische Immobilienverwaltung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen / Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Gebäuden
  • Idealerweise Bau- und Projektsteuerungserfahrung bei Brandschutzertüchtigungen und in der Planung und Durchführung von behindertengerechten Bauvorhaben im Bereich Sonderbau
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften des Bauwesens und des öffentlichen Vergaberechts, sowie in der EU-Vergabe
  • Sichere CAD- und EDV-Kenntnisse, möglichst in Allplan, Vectorworks, ORCA, MS-Office
  • Führerschein Klasse B für Dienstfahrten zu unseren Standorten in NRW
  • Sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Professioneller Umgang mit Behörden und externen Partnern, sowie mit komplexen Sachverhalten
  • Verhandlungsgeschick und gute Kenntnisse im Bereich der Kostenermittlung und Budgetverantwortung
  • Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Gefühl und Begeisterungsfähigkeit für besondere, menschennahe Lösungen
  • Teamfähigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld mit sozialer Werteorientierung

  • Einen abwechslungsreichen und sinnstiftenden Aufgabenbereich
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR DD
  • Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
  • 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • 31 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • und vieles mehr...
Favorit

Jobbeschreibung

Lust, anzupacken und Ihren Beitrag bei der Entwicklung kommunaler Immobilien zu leisten?

Dann sind Sie im Zentralen Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Schwerin genau richtig.
Wer wir sind? Das sollten Sie unter www.schwerin.de/zgm nachlesen.

Sie finden sich in den Vorteilen wieder und wollen uns dabei unterstützen unsere Ziele zu erreichen? Dann bewerben Sie sich auf folgende Vollzeitstelle / nach Vereinbarung als flexibles Arbeitszeitmodell als

Sachbearbeiter/-in Prüfung elektrische Betriebsmittel (m/w/d)

Diese ist zum nächstmöglichen Termin unbefristet zu besetzen.


  • Planung und Konzeptionierung elektrischer Betriebsmittelprüfungen für Erst- und wiederkehrende sowie gesondert definierte Prüfungen gem. gültiger Prüfverordnungen (DGUV-Vorschriften und VDE-Normen)
  • Erstellung von Revisionsunterlagen und Zuarbeit bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Überwachung der festzulegenden Prüf- und Revisionszyklen
  • Durchführung und Dokumentation der Betriebsmittelprüfung nach den technischen Vorgaben im Falle der Eigenleistung
  • Erstellen und Auslösen von Prüfaufträgen im Rahmen einer Ausschreibung im Falle der Fremdvergabe unter Beachtung des zur Verfügung stehenden Budgets
  • Überwachung, Vor-Ort-Begehungen und Abnahme der sachgemäßen Arbeitsdurchführung der Rahmenvertragspartner/-innen bei Fremdvergabe
  • Mitwirkung bei der Beschaffung erforderlicher Arbeits-, Prüf- und Hilfsmittel
  • Auswahl geeigneter Arbeits- und Aufsichtskräfte, sowie deren regelmäßige Schulung und Beaufsichtigung
  • Planung und Durchführung kleiner Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten sowie Unterweisung von Nutzenden in der Bedienung elektrischer Betriebsmittel

  • erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im relevanten Bereich bspw. in Elektrotechnik, Energieelektronik oder alternativ
  • eine vergleichbare Qualifikation
  • Fahrerlaubnis Klasse B
Wünschenswert sind:

  • mehrjährige Berufserfahrungen in der Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
  • Befähigung zur Elektrofachkraft
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit hoher Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • sicheres und freundliches Auftreten sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise

  • Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
  • Fahrradleasing und Jobticket
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familienbetreuung und Privatleben
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • mehrere Teamevents und Gesundheitsangebote
  • herausfordernde und spannende Projekte
  • Zusammenarbeit in einem Team qualifizierter und engagierter Kolleg/-innen
Das wollen wir in Zukunft erreichen:

  • wesentlichen Beitrag durch unsere Immobilien zu den Klimaschutzzielen der Landeshauptstadt Schwerin leisten
  • klimafreundliche und gesundheitsfördernde Fortbewegung
  • papierloses, nachhaltiges und flexibles Arbeitsumfeld
  • Umsetzung Ihrer Ideen
Vergütung:

Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur E 6 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Qualitätssicherung & Verordnungsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen

Kaufmann im Gesundheitswesen / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für die Qualitätssicherung in Stuttgart


  • Prüfen von Anträgen zu genehmigungspflichtigen Leistungen auf Grundlage der aktuellen Rechtsvorschriften sowie Erstellen der Bescheide
  • Durchführen von Qualitätsprüfungen im Einzelfall sowie Erstellen der Bescheide mit den Ergebnissen der Qualitätsprüfungen
  • Beraten zu Genehmigungen, Qualitätsprüfungen und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Qualitätssicherung
  • Einpflegen und Verwalten der Genehmigungen in unserer entsprechenden Software
  • Organisieren und Protokollieren von Sitzungen der Qualitätssicherungs-Kommissionen zur Durchführung von Kolloquien und Qualitätsprüfungen

  • Qualifikation: abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachwissen: Vertragsarztrecht, Sozialgesetzbuch sowie vertragsärztliche Gebührenordnung
  • Grundsätzliche Kenntnisse: Gesetze, Richtlinien, Vereinbarungen und Verträge der Qualitätssicherung der ambulanten Versorgung
  • Persönlichkeit: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. ist eine pädagogische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche.

Die ask Familienberatungsstelle sucht ab sofort eine*n

(Sozial-) Pädagog*in (m/w/d) für die Beratung von Familien

mit einem Stundenumfang von 27,3 Std./Woche (0,7 Stelle)


  • Familienberatung mit dem Schwerpunkt: Beratung von Eltern mit kleinen Kindern
  • Pädagogisch-therapeutische Gruppenarbeit

  • Ein abgeschlossenes Studium der (Sozial- / Früh-) Pädagogik (Diplom / Master)
  • Entwicklungspsychologisches Wissen
  • Eine zumindest begonnene systemische Zusatzqualifikation o.ä.
  • Erfahrungen in der Beratungsarbeit, insbesondere in der Beratung von Eltern von Kindern mit Regulationsstörungen

  • Vergütung nach TVöD EG 10 + Jahressonderzahlung
  • Eine unbefristete Stelle
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Begleitung der Beratungstätigkeit durch Supervision und Intervision
  • Arbeiten in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Benefits über den Paritätischen Wohlfahrtsverband
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen bietet zum 01.09.2025 in der Zentrale in der Niederlassung Münster die Möglichkeit, ein

Duales Studium Bauen im Bestand
an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) zu belegen.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!

  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichem Ausbildungsabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!

  • 8 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
  • Einblicke in interdisziplinäre Bauprojektteams in unterschiedlichen Bauprojekten während Ihrer Praxisphasen
  • Aktive Mitarbeit bei bedeutenden öffentlichen Baumaßnahmen
  • Erfahrene Mentor*innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
  • Ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • Unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung

Sie haben Ihr (Fach‑)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.

Weitere Anforderungen:

  • Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Sie verfügen über sichere Deutsch­kenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Ihr Entgelt:Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Ausbildungsjahr bei rund 1.400 €.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen.

Wir suchen in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 32 Std./Woche) eine

Pflegedienstleitung (m/w/d) zur Leitung unseres Pflege- und Funktionsbereiches im Kollegialsystem


  • Sicherstellung und fachliche Weiterentwicklung einer qualitativ und quantitativ guten Patientenversorgung unter Berücksichtigung der aktuellen fachlichen und gesetzlichen Vorgaben
  • Mitglied des Leitungsgremiums unseres Krankenhauses
  • Personalplanung und -steuerung, Personalauswahl, Personalentwicklung in den nachgeordneten Bereichen
  • Zielgerichtete Förderung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen der nachgeordneten Mitarbeiter
  • Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen sowie Kooperation mit internen und externen Schnittstellen
  • Mitarbeit und Mitverantwortung bei der Umsetzung von Qualitäts- und Unternehmenszielen
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für den Pflegebereich

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege/Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • innovative Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in Führungspositionen und einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Umsetzungsstärke
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Qualitäts- und Projektmanagement
  • Eigeninitiative, soziale Kompetenz und ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
  • Sie identifizieren sich mit den christlichen Werten des Hauses.

  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und zukunftsorientierten Team
  • eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
  • ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung durch ein hohes Maß an Förderung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • eine der Position angemessene Vergütung nach AVR Caritas sowie eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
  • Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Angebot eines „corporatebenefit“-Programms
  • Betriebliche Kinderbetreuung auf dem Krankenhausgelände (0-3 Jahre) Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Berufsgruppe: Gruppenleitung (m/w/d)
Einsatzstelle: Köln-Rodenkirchen
Einstiegstermin: ab sofort
Vertragsart: Befristet mit Option auf Entfristung
Beschäftigungsart: Vollzeit


Anstellungsart: Vollzeit


  • Umsetzung aller anfallenden Tätigkeiten im Bereich Betriebsgastronomie
  • Sicherstellung und Einhaltung der Hygienestandards (HACCP)
  • Individuelle Anleitung und Förderung der Beschäftigten im Arbeitsprozess
  • Erstellung und Umsetzung von Förderzielen
  • Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Lernfortschritten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft im Bereich Hauswirtschaft, Hotellerie, Gastronomie oder Quereinsteiger (m/w/d)
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen und/oder psychischer Beeinträchtigung
  • Bereitschaft zur Absolvierung der gFAB (geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung)
  • grundlegende Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office

  • Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
  • Einmalige jährliche Zahlung eines Leistungsentgeltes
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (RZVK)
  • Gleitzeit in den Werkstätten und Verwaltung
  • 2 Regenerationstage, Schließungstage und der Rosenmontag gilt als freier bezahlter Tag
  • Umfassendes fachübergreifendes Fortbildungsangebot
  • Bikeleasing
  • Corporate Benefits
  • Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Baurechtsamt als

TECHNISCHE SACHBEARBEITERIN (A)


  • Sie sind verantwortlich für die Bauüberwachung und Bauabnahmen (Rohbau- und Schlussabnahme, Fliegende Bauten) auch hinsichtlich der Einhaltung energetischer und vertraglich vereinbarter Standards
  • Sie führen Brandverhütungsschauen sowie Wiederholungsüberprüfungen auch bei größeren und schwierigeren Objekten durch
  • Sie übernehmen die technische Begutachtung von Bauvorlagen bei Bauvorhaben in geringerem Umfang sowie die technische Bearbeitung von Stellungnahmeersuchen im Rahmen gaststättenrechtlicher Erlaubnisverfahren
  • Sie beantworten bautechnische Fragen von Bauherrschaft, Architektinnen (a), Fachbehörden und Bürgerinnen (a) sowie Ortsbesichtigungen und prüfen die Örtlichkeit auf Übereinstimmung mit den Bauvorlagen

  • Sie sind fachlich qualifiziert durch eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Bautechnikerin (a) der Fachrichtung Hochbau
  • Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Bauhauptgewerbe bzw. in der Bauleitung oder einer Tätigkeit in einer Baurechtsbehörde mit und besitzen Kenntnisse der erforderlichen Gesetze und Vorschriften wie Baugesetzbuch, Landesbauordnung mit Ausführungsverordnung, DIN-Normen etc.
  • Sie verfügen über eine praxisorientierte Arbeitsweise und sind sicher im Analysieren von Sachverhalten und in der Rechtsanwendung einschließlich einer sachgerechten Ermessensausübung
  • Sie sind offen für neue Entwicklungen und überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten verbunden mit hoher Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Ihr bürgerfreundliches Handeln

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %) besetzt werden
  • Die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • Viele attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. ein hoher Zuschuss zum JobTicket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, eine Mitgliedschaft bei Hansefit sowie vielfältige Fortbildungs- und Gesundheitsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Bielefeld zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: DOFM229904, Stellen‑ID: 1155693) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Betreiben von elektrotechnischen Anlagen, z. B.
    • Energieversorgungseinrichtungen
    • Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen
  • Prüfen und instand setzen der elektrischen Anlagen, Geräte und Sicherheitseinrichtungen

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrikerin/Elektriker (w/m/d), Elektroinstallateurin/Elektroniker (w/m/d) oder Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme (w/m/d)

Fachkompetenzen:

  • Einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet wünschenswert
  • Schaltberechtigung

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Gutes Urteilsvermögen
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Als Universität für die Herausforderungen der Gegenwartsgesellschaft versteht sich die Leuphana als kooperative Akteurin zwischen Universität und der Wirtschaft, der Kultur sowie der Politik und der Gesellschaft. Dementsprechend ist der Kooperationsservice der Leuphana Universität Lüneburg die universitätsübergreifende Abteilung für Praxispartner und Förderer, die an personen-, projekt- oder gründungsorientierten Kooperationen interessiert sind. Innerhalb der Leuphana unterstützt der Kooperationsservice Wissenschaftler*innen bei der Anbahnung und dem Auf- und Ausbau von Kooperationen und kooperativen Projekten mit Partnern. Er nimmt eine Vermittlungsfunktion zu allen Schools, den zentralen Einrichtungen und Fakultäten der Leuphana Universität Lüneburg wahr.

Für den Kooperationsservice sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

Referent*in Vertragsmanagement für Kooperations- und Transferprojekte

(EG 13 TV-L, 50%, unbefristet)

Die*der Referent*in unterstützt die Leitung des Kooperationsservice ebenso wie die Wissenschaftler*innen sowohl bei der Entwicklung der Projektvorhaben auf Basis von Kooperationsverträgen zwischen Wissenschaft und Praxis als auch in Fragen zu Schutzrechten und Verwertungsmöglichkeiten sowie in anderen Tätigkeitsbereichen des Kooperationsservice. Zur Sicherstellung optimaler vertraglicher Bedingungen erfolgen die Erstellung der Kooperationsverträge sowie die Vertragsprüfung und -verhandlung in direkter Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Justiziariats.


  • eigenständige Beratung der Wissenschaftler*innen in der Entwicklung von vertragsbasierten Kooperationsprojekten in der kooperativen Forschung, Veranstaltungen und Transferaktivitäten mit Partnern aus der Praxis
  • eigenständige Gestaltung und Bearbeitung von Verträgen zwischen der Universität und Kooperationspartnern aus der Praxis
  • Bearbeitung von Fragen zu Urheber- und sonstigen Schutzrechten im Rahmen von Kooperations-, Forschungs- und Transfervorhaben sowie Erfindungs- und Patentmanagement
  • Unterstützung der Leitung des Kooperationsservices bei der Erarbeitung und Erstellung von Drittmittelanträgen sowie bei Angeboten aus der Wirtschaft und bei Vergabeverfahren zum gezielten Ausbau des Kooperationsservices und zur Stärkung des Kooperationsmanagements zwischen Leuphana, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (national und international)
  • eigenständige Kommunikation mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern
  • Implementierung und Bearbeitung des Vertrags- und Dokumentenmanagementsystems zur effizienten Verwaltung und Nachverfolgung aller Vertragsangelegenheiten im Kooperationsservice, in enger Zusammenarbeit mit anderen daran beteiligten Serviceeinheiten

  • Studium der Rechtswissenschaft (Abschluss: Ass. Jur., Dipl.-Jur. oder LL.M.), Betriebswirtschaftslehre mit einem rechtlichen Schwerpunkt oder vergleichbarer Hochschulabschluss (Master oder Äquivalent)
  • Erfahrung wünschenswert, aber jedenfalls nachhaltiges Interesse erforderlich an der Auseinandersetzung mit dem Vertrags- und Gesellschaftsrecht, den Immaterialgüterrechten sowie dem Zuwendungsrecht im Wissenschaftsmanagement, insb. im Technologietransfer
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und selbstständigen Arbeiten sowie zur Entwicklung von Programmen und Projekten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis
  • sicheres Auftreten und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick zur Begleitung und Beratung in der Zusammenarbeit von verschiedenen externen und internen Partnern aus Wissenschaft und Praxis
  • hohes Maß an Beratungs- und Serviceorientierung sowie Entscheidungskompetenz gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
  • sehr gute und verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
  • ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
  • ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
  • ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung (m/w/d)

In der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung werden bis zu 72 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 10 Krippenkinder gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen ihrer Öffnungszeiten sowohl sechsstündige wie auch ganztägige Betreuungsplätze an.

Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1



  • zeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger
  • Führen des Mitarbeiterteams und des Personals
  • Organisation des Dienstbetriebes unter Berück­sichtigung von Vorgaben und Fachkenntnissen aus dem Arbeitsfeld
  • Umsetzung des internen Qualitätsmanagement­systems
  • konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und verschiedenen Gremien
  • Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • einfühlsames Arbeiten mit den Kindern


  • Abschluss als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung und Zusatzqualifikation (wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Anerkennung, die zu einer Leitungstätigkeit berechtigt
  • Berufs- und Leitungserfahrung in der Kindertagesbetreuung
  • Begeisterung für Neues und Freude an Herausforderungen
  • gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamführung
  • Einfühlungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen
  • ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und deren Familien sowie Bereitschaft zur Erziehungs­partnerschaft
  • Identifikation mit den konzeptionellen Leitlinien des Trägers
  • Reflexionsbereitschaft und Teamfähigkeit


  • eine verantwortungsvolle und interessante Führungstätigkeit
  • kontinuierliche fachliche Unterstützung sowie bedarfsentsprechende individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten
  • anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschland­ticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen
  • Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
  • ein attraktives betriebliches Gesundheits­management
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestim­mungen des TVöD
  • Corporate Benefits
Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 13 TVöD ausgewiesen.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt.

Für unser schnell wachsendes Team am Standort Berlin suchen wir für unsere Abteilung Immobilien­management Ausland zum nächstmöglichen Termin zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:

Eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Haushalt / SAP‑Fachadministration im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Entgeltgruppe E 11 TVöD Bund; Kennziffer: B10-2025

Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung werden Sie am Aufbau einer neuen, international ausgerichteten Bundes­oberbehörde aktiv mitarbeiten. Sie leisten mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus einen entscheidenden Beitrag für die deutsche Außenpolitik weltweit.


  • Sie begleiten Projekte der Abteilung Immobilien­management Ausland (Abt. I) im Bereich Auslandsbau und Zuwendungsbau haushälterisch und verwaltungsmäßig
  • Sie koordinieren die Titelverwaltung der vom Auswärtigen Amt (AA) zur eigenen Bewirtschaftung zugewiesenen Haushalts­mittel
  • Sie prüfen Bedarfsanmeldungen im Rahmen der Haushalts­aufstellung und bereiten die Haushalts­verhandlungen für die Abt. I in Absprache mit dem AA fachlich vor
  • Sie planen die Mittel und sind für das Controlling der Abt. I zuständig, in diesem Zusammenhang erstellen und werten Sie die vorliegenden Haushalts­daten im Hinblick auf strategische und fachliche Entscheidungen aus, hier in Absprache mit dem AA und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
  • Sie sind eingebunden in die SAP‑Fachadministration von BfAA/AA und erledigen Aufgaben im Bereich Fehler­analyse und Optimierung
  • Sie sind eingebunden in fach- und modulübergreifende SAP‑Projekte des BfAA/AA und wirken aktiv bei der fachlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung von Verfahrens­abläufen mit, u. a. Entwicklung und Modellierung einheitlicher SAP‑Prozesse, Durchführung von Tests und Abnahme
  • Sie führen die notwendigen fach- und system­bezogenen Monats- und Jahresabschluss­arbeiten durch
  • Sie betreuen und schulen SAP‑Anwender*innen von Abt. I zu Haushalts­themen

  • abgeschlossenes Fach‑​/​Hochschul­studium (Bachelor oder Diplom [FH]) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Rechts- oder Verwaltungs­wissenschaften, Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • ODER: abgeschlossene Hochschul­bildung (Bachelor oder Diplom [FH]) in einer anderen Fachrichtung und mindestens zweijährige Tätigkeit im Bereich Haushalt und/oder Titel­Verwaltung
  • ODER: Abschluss des Angestellten- oder Verwaltungs­lehrgangs II oder zur*zum Verwaltungs­fachwirt*in
  • deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)

Wir freuen uns ergänzend über

  • Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht des Bundes sowie im Verwaltungsrecht
  • SAP‑Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel

Das macht Sie als Person aus

  • Sie haben Gestaltungswille und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren und präzisen verbalen und schriftlichen Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Kooperations­kompetenz, die in der Lage ist, effektiv mit verschiedenen Teams und Abteilungen zusammenzuarbeiten
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, agieren souverän und gelassen
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte analytische Denkweise mit sehr guten konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten sowie strukturierter, ergebnis­orientierter Arbeitsweise und haben ein umfassendes Verständnis für Zahlen
Die Einstellung von Bewerbenden außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind.

Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.

Bei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an.


  • flexibles Arbeiten durch Teilzeit­möglichkeit, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice
  • abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • umfangreiches Fortbildungs­angebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung
  • eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Aufbau­zulage in Höhe der Ministerial­zulage bis zum 31.12.2026
  • Den Kauf Ihres Firmentickets unterstützen wir mit einem Zuschuss
  • Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Berlin im Rahmen des Bundesumzugs­kosten­gesetzes
  • Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente mit Arbeitgeber­anteil, vermögens­wirksame Leistungen
  • Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungs­angebote
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieherinnen und Erzieher sind Herz-Spezialisten, denn sie sind tagtäglich mit Herzblut, Einfühlungsvermögen, und Wärme in Sachen „Herzensbildung“ unterwegs. Mit dem Herzen sehen können, ermöglicht Toleranz und Verständigung – eine zukunftsprägende Kompetenz für unsere Gesellschaft.

Verstehen auch Sie sich als Herz-Spezialist*in? Dann sind Sie als Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work®, in unseren Betriebskitas Kita Flugfeld 1.0 und Flugfeld 2.0 in Böblingen genau richtig!

educcare ist ein bundesweit anerkannter, bilingualer Träger der freien Jugendhilfe mit knapp 50 Kitas an über 20 Standorten in Deutschland.


  • Sie Ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten orientieren
  • Sie das partnerschaftliche Zusammenwirken mit Eltern als verantwortungsvolle Dienstleistung verstehen
  • Sie gerne eigenständig kreative Ideen oder eigene Schwerpunkte umsetzen
  • Sie sich mit unserer Konzeption identifizieren und diese in den Kita-Alltag integrieren

  • Fachkraft nach Fachkräftekatalog BaWü Kindertagesbetreuungsgesetz 7:
    • anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in
    • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Elementarpädagogik, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Bildung, Heilpädagogik, Sonderpädagogik

  • Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich)
  • 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
  • Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Arbeitsmarktzulage
  • Corporate Benefits Programm
  • Bike Leasing
  • Health Coaching (EAP) für Sie und Ihre Angehörigen
  • professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Elternkommunikation leicht gemacht – mit famly
  • eigene Bildungskonzeption, die wir leben und stetig weiterentwickeln
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Teamevents zur Stärkung der Zusammenarbeit
  • Engagement für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen
  • Hier kannst auch Du, DU sein!“: individuelle Stärken werden genutzt und Ideen selbstständig umgesetzt
  • HUMOR wird bei uns großgeschrieben 🙂
Favorit

Jobbeschreibung

Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir in der Kita III – Elsa-Brandström-Straße eine unbefristete Stelle als

Stellvertretende Leitung Kita III (m/w/d)
(Erzieher / Sozialpädagoge / Pädagoge / Kindheitspädagoge o. ä.)

Als stellvertretender Leiter der Kita III (m/w/d) wirken Sie in Zusammenarbeit mit der Kitaleitung bei der fachlichen Entwicklung und inhaltlichen Steuerung der Kindertageseinrichtung mit.

Die Kita III Elsa-Brandström-Straße bietet mit thematisch gestalteten Bildungsräumen, Wasserspielbad, naturnahem Außengelände und Wald ein inspirierendes Umfeld für Kinder. Die Fachkräfte unterstützen die Kinder in ihrer Selbstbildung, fördern ihre Stärken und bieten Raum für Persönlichkeitsentwicklung, Bewegung und soziale Interaktion. Als stellvertretende Leitung unterstützen Sie die Kita in der Organisation und Weiterentwicklung ihrer Bildungsarbeit, setzen Impulse und arbeiten eng mit Fachkräften, Leitung und Netzwerkpartnern zusammen.


  • Mitwirkung bei der fachlichen Entwicklung und inhaltlichen Steuerung der Kindertageseinrichtung in Zusammenarbeit mit der Kitaleitung
  • Sicherstellung der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in Kindertageseinrichtungen auf Grundlage des SGB VIII, des HBEP, der Rahmenkonzeption der Stadt Mörfelden-Walldorf und der Einrichtungskonzeption
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Kindertageseinrichtung
  • Verantwortliche Übernahme von 2-3 Teilbereichen nach Absprache mit der Kitaleitung (z. B. Integration, Essensversorgung, Arbeitssicherheit, Ausbildung in der Kita)
  • Organisatorische Mitverantwortung bei der Steuerung der Kindertageseinrichtung (Erstellung von Dienst- und Tagesplänen, Urlaubsplanung, Fehlzeitenliste, Einhaltung der Meldepflichten …)
  • Wirtschaftliche Mitverantwortung bei der Steuerung der Kindertageseinrichtung (Mitverantwortung Einsatz Haushaltsmittel, Budget, Kontierungen)
  • Unterstützung in Personalmanagement, -führung und -entwicklung in Zusammenarbeit

Für die Übernahme dieser verantwortungsvollen und zentralen Aufgabenbereiche wünschen wir uns engagierte und zielorientierte pädagogische Fachkraft (§ 25b Abs. 1 HKJGB) mit Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.

  • Kommunikations- und Beratungsfähigkeit
  • Kooperationsfähigkeit und Netzwerkkompetenz
  • Konflikt-, Kritik- und Problemlösungsfähigkeit
  • Konzeptionelles, strukturiertes und wirtschaftliches Denkvermögen
  • Selbstmanagement, zu der die eigene fachliche Positionierung und auch Weiterqualifizierung gehören, ebenso wie Arbeitsorganisation, das Zeitmanagement und die Reflexion der eigenen Führungsrolle
Dann Sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.


  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S13 des SuE im TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zwischen 50.000 Euro und 68.000 brutto Euro jährlich)
  • Interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit kompetenten und aufgeschlossenen Kolleg:innen
  • Inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr, plus 2 Regenerationstage
  • Bis zu 75 % Kostenübernahme der eigenen Kinderbetreuungskosten und Unterstützung für einen Betreuungsplatz vor Ort
  • Eine sehr gute Personalbemessung für fachgerechtes und pädagogisches Arbeiten sowie zusätzliche Vorbereitungs- und Verfügungszeiten
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
  • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
  • Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Wir suchen für unsere Straßenmeistereien in Eningen und Münsingen mit den Stützpunkten Bad Urach und Pfronstetten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere technikbegeisterte Persönlichkeiten, die bereit sind für sinnvolle Arbeit, zukunftsorientierte Projekte und wertvolle Zusatzleistungen, als

Fachkräfte (m/w/i)
im Straßenbetriebsdienst


  • Reparaturarbeiten an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Pflege von Straßenbegleitflächen,
  • Verkehrssicherung von Straßen und Arbeitsstellen sowie Schichtbetrieb im Winterdienst mit modernsten Fahrzeugen und Geräten,
  • Durchführen von Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Straßenausstattungen und Ingenieurbauwerken (z. B. Brücken, Stützbauwerke).

  • Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter*in, Forstwirt*in, Landschaftsgärtner*in, im Handwerksoder Baugewerbe oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • engagierte und eigenverantwortliche, aber auch teambezogene Arbeitsweise,
  • Selbstständigkeit und Flexibilität,
  • Freude an der Arbeit im Freien und die Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, C/CE oder die Bereitschaft, den Lkw-Führerschein zu erwerben, wobei wir die vollen Kosten hierfür übernehmen.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, in Vollzeit,
  • interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
  • flexible Jahresarbeitszeitgestaltung und unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
  • ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
  • Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Favorit

Jobbeschreibung

Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom „Heilig Geist“ zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt.

Unsere Verwaltung ist das Herzstück unserer Organisation – familiär, vielseitig, multikulturell und immer auf der Höhe der Zeit. Mit modernster Technik und bewährten Abläufen sorgen wir dafür, dass im Büro alles rundläuft. Dabei stehen Vertrauen, Offenheit und Teamgeist bei uns an erster Stelle: Wir schätzen ehrliche Gespräche, auch bei unterschiedlichen Meinungen, und unterstützen uns gegenseitig – denn gemeinsam sind wir stärker.

Klingt nach einem Umfeld, in dem du dich entfalten möchtest? Dann werde Teil unseres Teams! Deine Ausbilderin Iraz Ermis und das gesamte Verwaltungsteam freuen sich darauf, dich auf deinem Weg zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zu begleiten.

Wir suchen Auszubildende

zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement
ab dem 01.09.2025


  • Ansprechpartner für alle: Du bist der erste Kontakt bei allen administrativen Anliegen für Mitarbeiter:innen, Behörden und Krankenkassen - sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Verwaltungsexperte: Du sorgst dafür, dass alle internen Prozesse – von der Vertragserstellung bis zur Abrechnung – wie am Schnürchen laufen.
  • Dokumente erstellen, digitalisieren und organisieren liegt in Deinen Händen.
  • Kommunikationsprofi: Du bist der Dreh- und Angelpunkt für Infos zwischen allen Abteilungen und externen Partnern.
  • Termine im Griff: Du koordinierst Meetings, behältst die Büroorganisation im Blick und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
  • Einblick in alle Bereiche: In unserer Zentralverwaltung schnupperst Du in spannende Abteilungen wie Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Beschaffungsmanagement, Allgemeine Verwaltung, Patientenaufnahme und viele weitere Abteilungen.

  • Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Deutsch beherrschst Du sicher in Wort und Schrift.
  • MS Office? Kein Problem für Dich!
  • Kaufmännische Zusammenhänge wecken Deine Neugier.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und steckst voller Ideen.
  • Kommunikation liegt Dir im Blut, und Teamarbeit macht Dir Spaß.

  • Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.09.2025 in Vollzeit
  • Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
    1. Jahr = 1.218, 26 € | 2. Jahr = 1.268,20 € | 3. Jahr = 1.314,02 €
  • 38,5 Stunden- Woche / 30 Tage Urlaub
  • Einblick hinter die Kulissen: Lerne, wie ein modernes Krankenhaus funktioniert.
  • Ein starkes Team: Arbeite mit freundlichen, aufgeschlossenen Kollegen zusammen.
  • Deine Entwicklung im Fokus: Nutze unser breites Angebot an innerbetrieblichen Weiterbildungen.
  • Coporate Benefits: Profitiere von Mitarbeiterrabatten in zahlreichen Onlineshops und tollen Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Events.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Mitarbeiter:innen als

Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
(Kennziffer: JG_P_2501)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit und Teilzeit für unseren Standort in Rüdesheim / Aulhausen.

Wir gehören zur Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe), einem der großen katho­lischen Sozial­unternehmen Deutsch­lands mit über 10.000 Mitarbei­tenden und 39 Betei­ligungs­gesell­schaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befin­den sich Einrichtungen für Menschen mit Behin­derung, Kranken­häuser und Senioren­zentren. Im Vorder­grund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Beglei­tung und Assis­tenz zu bieten, um ein möglichst selbst­bestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen.


  • Du betreust eigenverantwortlich einen definierten Mitarbeiterkreis von der Einstellung bis zum Aus­tritt, pflegst die Personalstammdaten im Ab­rech­nungs­programm LOGA und agierst hier auch als Ansprechpartner:in.
  • Zu deinem Aufgabengebiet gehört ebenso die Durchführung des monat­lichen Abrechnungs­laufs für den von dir verantworteten Personenkreis.
  • Weiter verwaltetest du das Vertrags- und Fristen­management, die Pflege der Zeit­erfassungs­daten in Vivendi PEP mit Dienst­plan­analysen, die Bear­beitung des Melde- und Bescheini­gungs­wesens, das Erstellen von (Arbeits-)Zeug­nissen und Be­schei­nigungen aller Art.
  • Du kannst deine Kenntnisse und Fähig­keiten durch regelmäßige Fort­bildungen erweitern und aus­bauen.

  • Eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal­sach­bearbeitung oder eine ver­gleichbare Quali­fikation
  • Wünschenswert sind erste Berufserfahrung in der Personal­abrechnung und ‑betreuung sowie Kenntnisse des Lohnsteuer-, Sozial­versiche­rungs- und Arbeits­rechts sowie von AVR und TV-H
  • Du hast Interesse daran, in einer Einrichtung der Eingliederungs­hilfe zu arbeiten
  • Teamarbeit und Verantwortung zu übernehmen ist dir wichtig

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem enga­gierten und erfahrenen Team
  • Berufliche Weiterentwicklung durch interne und ex­terne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamsitzungen
  • Tarifgebunde Vergütung nach AVR-Caritas mit Ur­laubs- und Weihnachts­geld, betrieb­liche Alters­ver­sorgung und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Bezu­schussung der Fähren­jahres­karte „Fährbund Mittel­rhein“, Zuschuss zum Firmen­fitness­angebot „Well­pass“, Fahrrad-Leasing mit „BusinessBike“
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Sachbearbeitung (m/w/d)
für den Bereich zentrale Aufgaben und Nutzendenbetreuung für SASPF

Kennziffer: BVA-2025-001
Bewerbungsfrist: 04.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Einstiegsgehalt: 3.757,21 bis 4.334,08 € brutto
Laufbahn: Gehobener Dienst
Bewertung: E 9c TVöD / A 9g - A 11 BBesO
Ort: Strausberg

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Ihr künftiges Referat ist zuständig für die Berechnung und Zahlbarmachung des Entgelts für die Tarifbeschäftigten,
Auszubildenden, Praktikantinnen/Praktikanten und außertariflichen Arbeitnehmenden der Bundeswehr und anderer
Bundesbehörden, für die Erhebung, Abführung und Erstattung von Steuern, Sozialversicherungs- und
Zusatzversorgungsbeiträgen sowie für die Erstellung der hierzu erforderlichen Meldungen/Bescheinigungen und für
die Abführung nicht gesetzlicher Abzüge (z.B. zur Vermögensbildung).


  • Bearbeitung von Grundsatzanfragen, Einzelfällen mit komplizierter Sach- und Rechtslage sowie referatsinternen Verfahrensangelegenheiten im Bereich der Entgeltabrechnung
  • Auswertung und Aufbereitung von gesetzlichen und tariflichen Änderungen (z.B. Erlasse, Rundschreiben, Verfügungen etc.)
  • Koordination und Steuerung der vorschrifts-, sach- und fristgebundenen Abläufe innerhalb des Referates
  • Unterstützung der Nutzerinnen/Nutzer der Abrechnungssysteme sowie die Koordinierung und Überwachung der verfahrensbezogenen Abläufe, Sicherstellung der termingerechten Zahlung (Zahltage) und Pflege der abrechnungsrelevanten Datenbestände
  • Unterstützung bei der Programmpflege, Administration sowie der Ausbildung von neuem Personal für das SAP-System

Voraussetzungen:

  • Sie verfügen vorzugsweise über eine der folgenden Qualifikationen:
    • einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (min. Bachelor) oder
    • einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt oder
    • einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter bis A 11 BBesO oder
  • Sie haben alternativ einen akkreditierten Studienabschluss (min. Bachelor) einer anderen Fachrichtung z.B. aus den Bereichen Sozial-, Politik-, Bildungs- oder Medienwissenschaften
  • Sie besitzen die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
  • Sie priorisieren anfallende Aufgaben und erledigen Ihre Arbeit auch in Belastungssituationen zuverlässig und effizient
  • Sie treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung für diese
  • Sie erarbeiten auch in angespannten Situationen konstruktive Lösungen
  • Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, gute konzeptionelle Fähigkeiten und zeichnen sich durch Eigeninitiative aus
von Vorteil:

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse im Bereich des Personalkostenabrechnungssystem SASPF
  • Kenntnisse bzw. Berufserfahrung in der Anwendung von Tarif-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrech

  • Bis zu 60% Homeoffice möglich
  • Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
  • Erstattung von Umzugskosten
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
  • Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
  • Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.

Umweltingenieur / Chemieingenieur (w/m/d), Vollzeit oder Teilzeit (60 %)


  • Überwachung und Beratung von Gewerbe- und Industriebetrieben in den Bereichen Abwasserbehandlung, Oberflächenentwässerung, Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Abfall
  • Prüfung von Anträgen zu gewerblichen Bauvorhaben, vorhabenbezogenen Bebauungsplänen und abfallrechtlich relevanten Tatbeständen (z.B. Abbruchvorhaben, Wegebaumaßnahmen)
  • Durchführung von wasserrechtlichen Verfahren für Gewerbe- und Industriebetriebe (Genehmigungen, Erlaubnisse, Anordnungen)

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieur (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtungen Umwelttechnik / Verfahrenstechnik, Chemieingenieur, Bauingenieur mit entsprech. Schwerpunkt oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sie sind team- und kooperationsfähig
  • Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
  • Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
  • Sie haben Interesse an Umweltschutzthemen und sind bereit sich in rechtliche Sachverhalte einzuarbeiten
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B

  • Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 11 (TVöD)
  • Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 11
  • Eine unbefristete Einstellung als technische/r zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
  • Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Die KATHOLISCHE KIRCHE Sendungsraum Brühl - Wesseling
sucht

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE
(m/w/d)

in Brühl und Wesseling in VOLL- und Teilzeit (unbefristet)


  • Als KiTa-Erzieher*in bist du für eine Gruppe verantwortlich und gestaltest den Alltag der Kinder mit abwechslungsreichen pädagogischen Angeboten und Aktivitäten.
  • Außerdem dokumentierst du regelmäßig die individuelle Entwicklung der Kinder.
  • Du hast Spaß daran, die pädagogische Konzeption der Kita umzusetzen und diese kreativ weiterzuentwickeln.
  • Des Weiteren übernimmst du pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

  • . … du eine*n engagierte*n und liebevolle*n Kita-Erzieher*in mit abgeschlossener sozialpädagogischer Ausbildung (Erzieher*innen, Erziehungswissenschaftler*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sonderpädagog*innen etc.) bist.
  • … du Spaß an der Betreuung und Förderung von Kindern hast und an moderner Pädagogik interessiert bist.
  • … du zuverlässig und flexibel bist und mit deiner Fach-, Team- und Kommunikationsfähigkeit überzeugst.
  • … du die christlichen Werte unterstützt.

  • Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in kleinen und familiären Einrichtungen, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir dir 30 Tage Urlaub.
  • Dein Gehalt richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) in Anlehnung an den TVöD und wird entsprechend deiner Qualifikation und Berufserfahrung festgelegt (Einstiegsgehalt ab 3526,31€ brutto + 13. Monatsgehalt).
  • Bei uns erhältst du eine kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Unseren Mitarbeitern stehen außerdem verschiedene Corporate Benefits zur Verfügung.
  • Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit des E-Bike-Leasings, um umweltfreundlich und bequem zur Arbeit zu gelangen.
  • Außerdem erhältst du bei uns bei Bedarf ein subventioniertes Job-Ticket für eine stressfreie und kostengünstige Anfahrt.
  • Innovativen Ideen deinerseits stehen wir jederzeit sehr offen gegenüber.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.


Wir suchen für das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung


eine Leiterin bzw. einen Leiter für die Abteilung Gebäudetechnik und Energie (w/m/d)


Das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung ist zentraler Dienstleister rund um alle städtischen Liegenschaften und angemieteten Flächen. Ein Hauptaufgabenbereich besteht in der Sanierung, Erweiterung oder dem Neubau des städtischen Immobilienbestandes. Hierzu zählen unter anderem Schulen, Kindertagesstätten, Sporthallen, Kultureinrichtungen, Feuerwehrhäuser und Verwaltungsgebäude.

Wichtige Themenfelder sind zudem klimagerechtes Bauen, Umnutzung bestehender Gebäude und der effiziente Einsatz von Gebäudetechnik.

Das Amt ist in sechs Abteilungen gegliedert, in denen die Aufgaben kaufmännisches, technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement sowie Projektsteuerung und -management und Bauherren­verantwortung im Zusammenhang mit rund 600 Gebäuden auf über 150 kommunalen Liegenschaften wahrgenommen werden. Die Abteilung Gebäudetechnik und Energie gliedert sich in vier Sachgebiete mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:

  • Planen und Überwachen von Bauvorhaben in allen Leistungsphasen nach der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) durch eigenes Personal und externe Dienstleisterinnen und Dienstleister sowie Betreiben und Instandhalten aller gebäudetechnischen Anlagen
  • energieeffizientes Betreiben der Wärme- und Stromversorgung aller Liegenschaften sowie Erstellen von energetischen Konzepten für Sanierung und Neubau
  • Beseitigen von Störungen und Durchführen von kurzfristigen Reparaturen und kleinen Umbaumaßnahmen aller gebäudetechnischen Anlagen durch einen eigenen Werkstatt- und Installationsbetrieb

  • Leiten der Abteilung Gebäudetechnik und Energie mit operativer, strategischer und personeller Führungsverantwortung
  • Koordinieren und Priorisieren der Aufgaben und Tätigkeiten bei Sanierungs- und Neubaumaßnahmen, in der Bauunterhaltung und dem Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung sowie im Energiemanagement
  • Vergeben von Aufträgen und Betreuen externer Fachplanungsbüros sowie Dienstleisterinnen und Dienstleister
  • Verwalten des Budgets und Verfolgen von Ressourcen und Kosten
  • Durchführen von übergeordneter Termin- und Qualitätssicherung
  • Entwickeln von Strategien und Koordinieren der Sonderthemen regenerative Strom- und Wärmeerzeugung, Energieeffizienz und Klimaschutz

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Axel Jäger, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 7064.


  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs (z. B. Bau- oder Umweltingenieurwesen)
  • umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen der Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbarer Bereiche
  • Berufserfahrung (idealerweise auf Bauherrenseite in einer staatlichen oder kommunalen Bauverwaltung) in der Koordination, Planung und Umsetzung von energieeffizienten Bauprojekten ist wünschenswert
  • Erfahrung im Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist von Vorteil
  • Verhandlungsgeschick, gute Führungskommunikation sowie Überzeugungsfähigkeit

Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über IT-Kenntnisse, der Fähigkeit zum interdisziplinären Denken und Handeln, Entscheidungsstärke, Kooperationsfähigkeit sowie einer konzeptionellen Gesamtsicht.


Die Abteilungskultur ist geprägt von einer flachen Hierarchie, Teamarbeit sowie einer offenen und wertschätzenden Zusammenarbeit. Wir setzen neue Arbeitswelten um, darunter Desksharing, und agile Arbeitsmethoden, mit denen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles und modernes Arbeitsumfeld bieten.


Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 14 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).


Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.


Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.


Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.


Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe „Graduiertenkollegs und Karriereförderung“ ist mit aktuell 33 Kolleg*innen für fachübergreifende Förderanträge für die Graduierten- und Karriereförderung zuständig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:

Sachbearbeiter*in in der Gruppe „Graduiertenkollegs und Karriereförderung“
Bonn | Teilzeit


  • Sie nehmen Förderanträge auf, prüfen diese und unterstützen bei der Organisation und Durchführung der Begutachtungen.
  • Sie erstellen Vorlagen für die Entscheidungen in den jeweiligen Gremien und übermitteln die Entscheidungen schriftlich an die Antragsteller*innen.
  • Für die Antragsteller*innen sind Sie in der Antragsphase sowie während der Projektlaufzeit die Kontaktperson.

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene administrativ ausgerichtete Berufsausbildung (z. B. Kaufmann*frau für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte*r).
  • Sie verfügen über erste Berufserfahrung und haben bestenfalls bereits an der Organisation von Veranstaltungen mitgewirkt.
  • Sachverhalte schriftlich und mündlich prägnant zu formulieren, liegt Ihnen ebenso wie eine einfache Kommunikation (mündlich und schriftlich) in englischer Sprache zu führen.

  • Flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit
  • Persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
  • Moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit
  • Gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
  • Die Stelle ist in Teilzeit (50%) befristet für zwei Jahre zu besetzen, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist beabsichtigt. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 1.521,- € und 1.854,- € brutto.
  • Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Kollegen einen Prozessmanager Kreditgeschäft (m,w,d)


- Sie entwickeln und bearbeiten Kreditprozesse

- Sie analysieren, bewerten und setzen Prozessanpassungn und -optimierungen um

- Sie erstellen Prozessdokumente und Arbeitsanweisungen


- Praxiserfahrung und Fachkenntnisse im Kreditbereich

- Offenheit, sehr gutes Kommunikationsverhalten

- Bankbetriebswirt*in (SBW) oder vergleichbare Qualifikation


- Unbefristetet Arbeitsvertrag

- Attraktive Vergütung mit knapp 14 Gehältern und eine 39h-Wocheim TVöD-S

- Flexibles Arbeitszeitmodell und 32 Tage Jahresurlaub

- Mobiles Arbeiten

- Kostenzuschuss zur Kinderbetreuung

- Diensbefreiung für besondere Anlässe

- Mitarbeitervorteile (Rabatte/Angebote)

- Zusätzliche Auszeit-Wochen

u.v.m

Favorit

Jobbeschreibung

Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professorinnen und Professoren mit ca. 300 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie mehr als 6.800 Studierenden.

Für das School Office der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich), auf drei Jahre befristet, einen:

Program Manager/Studienfachberatung internationales Master-Programm (m/w/d)


  • fachliche Beratung und Begleitung unserer internationalen und nationalen Studierender durch den gesamten Studienzyklus
  • kontinuierliche Evaluierung und Analyse unserer Programme und daraus ableitend konzeptionelle & strategische Weiterentwicklung sowie Re-Akkreditierung eines Masterprogramms
  • Projektmitarbeit an einer Plattform für Studierendenmobilität und Anerkennungen
  • Mitgestaltung durch Übernahme verschiedener Projekte im Bereich Studium und Lehre
  • Konzeption und Entwicklung von Informationsprozessen und Serviceangeboten für Studierende
  • Koordination, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau
  • idealerweise Berufserfahrung und Kenntnisse im Hochschulbereich
  • sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, zielorientiertes Denken
  • Freude an der Kommunikation mit Studierenden
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Serviceorientiertheit, Teamfähigkeit sowie Flexibilität
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • interkulturelle Kompetenz, z. B. erworben durch eigene Auslandsaufenthalte oder Arbeiten im internationalen Umfeld wünschenswert

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität
  • selbständige und verantwortungsvolle Arbeit in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld mit wechselnden Herausforderungen
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein vielfältiges Sportangebot sowie diverse Teamevents
  • eine attraktive Vergütung der Beschäftigung innerhalb des TV-L 13 (bei entsprechender Qualifikation)
  • Freue Dich auf flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team und die Möglichkeit zum Homeoffice!
Favorit

Jobbeschreibung

  • gewährt Alters- und Witwen-/Waisenrenten, damit alle 25.000 Hamburger Ärztinnen und Ärzte und ihre Hinterbliebenen im Alter gut leben können
  • leistet Berufsunfähigkeitsrenten an die Mitglieder, wenn die ärztliche Tätigkeit nicht mehr möglich ist
  • verwaltet ein wachsendes Kapitalanlagevolumen von derzeit 9 Mrd. Euro in den Anlageklassen Aktien, Renten, Immobilien, Private Equity, Private Debt, Infrastruktur
  • gehört als öffentlich-rechtliche Rentenversicherung zum öffentlichen Dienst
  • Sie stellen die Liquidität für Kapitalabrufe der Fonds und Rentenzahlungen sicher
  • Sie sorgen für die vollständige Erfassung aller Geschäftsvorfälle in der Kapitalanlage
  • Sie verantworten das monatliche Reporting und Risikomanagement
  • Sie wirken mit an der laufenden Weiterentwicklung der Investmentstrategie
  • Sie vertreten das Versorgungswerk in den Anlageausschüssen verschiedener Fonds

  • abgeschlossenes Wirtschaftsstudium
  • Berufserfahrung in Kapitalanlage oder Kapitalanlagecontrolling/Risikomanagement
  • Freude am Umgang mit Zahlen und mit Menschen
  • Analytische Fähigkeiten

  • vielseitige Kapitalanlageerfahrungen über alle Anlageklassen hinweg
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (38-Stunden-Woche in Gleitzeit)
  • mehrere Tage Homeoffice pro Woche möglich
  • außertarifliches Gehalt und hochrentierliche Betriebsrente
  • sehr gut ausgestattete Einzelbüros in zentraler Lage
  • enge Zusammenarbeit in einem kleinen Führungsteam
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit

Für unseren Geschäftsbereich Notfalldienst und neue Versorgungsformen suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einen

Sekretär / Assistenz (m/w/d)
Teilzeit (50,00 %)


  • Sie unterstützen uns bei vielfältigen Themengebieten, z.B. Gremienbetreuung, Neu-Organisation von Bearbeitungsläufen, Erstellen von Statistiken.
  • Sie stellen das Terminmanagement im Geschäftsbereich Notfalldienst und neue Versorgungsformen sicher und übernehmen die Korrespondenz mit internen und externen Adressaten und leiten bei Bedarf Anfragen weiter.
  • Sie prüfen z.B. die Postein- und -ausgänge und Rechnungen, führen die Reisekostenabrechnung für Ehrenämtler durch und planen die Wiedervorlagen.
  • Sie unterstützen uns im Projektmanagement (z.B. Digitalisierung).

  • Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung für Bürokommunikation, mit Bezug zum Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Persönlichkeit: kommunikationsfähig, team- und serviceorientiert, belastbar
  • Arbeitsweise: strukturiert, eigenständig
  • Know-how: Selbst- und Zeitmanagement, Büroorganisation, Grundkenntnisse im Projekt-, Veranstaltungs- und Qualitätsmanagement

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • ÖPNV-Anbindung
  • Essenszuschuss
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das documenta Institut und die documenta Halle.


Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht eine innovative und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die sich in den Neustrukturierungs- und Weiterentwicklungsprozess der documenta einbringt und nachhaltig für deren Werte von Antidiskriminierung, Diversität und Barrierefreiheit einsetzt.

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung für den Bereich


Organizational Learning, Sustainability, Accessibility, Antidiscrimination (m/w/d)


Die Abteilungsleitung Diversity und Antidiskriminierung unterstützt und berät sowohl die Geschäftsleitung als auch die Abteilungsleitungen bei der strategischen Entwicklung und Umsetzung von Diversity Zielen, insbesondere bei der Förderung einer barriere- und diskriminierungsarmen Arbeitsumgebung sowie der gleichberechtigten Teilhabe und wertschätzenden Zusammenarbeit Aller, um strukturelle Chancengleichheit nachhaltig zu erfüllen. Sie achtet auf die Einhaltung des Code of Conduct der Gesellschaft.


  • Organizational Learning:
    Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Förderung des organisationalen Lernens und unterstützen dabei die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Sie fördern den Austausch von Wissen und Best Practices und schaffen eine lernförderliche Unternehmenskultur.
  • Antidiskriminierung:
    • Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Förderung einer diskriminierungsfreien Arbeitsumgebung und sensibilisieren Mitarbeitende für Themen der Diversität, Gleichstellung und Inklusion. Sie wirken aktiv gegen Diskriminierung und fördern eine Kultur des Respekts und der Anerkennung.
    • Ausarbeitung und Implementierung einer gendergerechten Sprache und Entwicklung eines Schutzkonzeptes.
    • Einschränkungen: Sie entwickeln konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der physischen und digitalen Barrierefreiheit.
  • Barrierefreiheit:
    • Sie setzen sich aktiv dafür ein, dass unsere Angebote und Räumlichkeiten für alle Menschen zugänglich sind, unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Hierzu entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der physischen und digitalen Barrierefreiheit.
  • Nachhaltigkeit:
  • Sie tragen zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien und Projekte bei. Dabei haben Sie ein Auge auf die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen unserer Arbeit und entwickeln innovative Lösungen zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement, Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeit, Pädagogik oder in einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in der Implementierung von Konzepten und Projekten zu den Themen Organizational Learning, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Antidiskriminierung
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Diversity Management, Antidiskriminierung und Inklusion
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Barrierefreiheitsthemen und/oder Nachhaltigkeitsprojekten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Moderation und Schulung von Gruppen
  • Selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Sorgfältige, zuverlässige sowie selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz, Genauigkeit, Kreativität, Belastbarkeit und Ausdauer

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Sie erhalten ein angemessenes, Ihrer Qualifikation entsprechendes, Gehalt in Anlehnung an den TVöD. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Kassel. Es handelt sich zunächst um eine bis zum 31.12.2027 befristete Stelle, die perspektivisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen kann.


Wir bezuschussen das JobTicket-Abonnement der Mitarbeitenden zum Bezug von ÖPNV-Dauerfahrkarten im Umfang von sogenannten Deutschlandtickets.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Notfallsanitäter*innen (w/m/d)

für den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Herne.

Die präklinische Notfallversorgung in Herne folgt den aktuellen Standards des Gemeinsamen Kompendiums Rettungsdienst, dem mittlerweile 30 Städte und Kreise in NRW angehören.

Medizingeräte und Ausrüstung sind auf dem neusten Stand der Technik und werden stets weiterentwickelt (z.B. elektrohydraulische Fahrtragen oder digitale Dokumentation via iPad). Die Stadt Herne gehört zur Telenotarzt Gemeinschaft Mittleres Ruhrgebiet und wird 2025 den Produktivbetrieb in der Telemedizin aufnehmen.

Kurze Kommunikationswege zum Team Rettungsdienst und der aktiv am Einsatzdienst teilnehmenden Ärztlichen Leitung Rettungsdienst schaffen die Möglichkeit für Mitarbeitende, sich konstruktiv einzubringen.

Die 30-Std. Fortbildung nach § 5 RettG NRW und die jährliche Zertifizierung finden In-House in der eigenen Rettungsdienstschule statt. Der Rettungsdienstbedarfsplan der Stadt Herne wird derzeit überarbeitet und soll im ersten Halbjahr 2025 verabschiedet werden.

Eine hochmoderne Hauptfeuer- und Rettungswache befindet sich derzeit im Bau, die Planungen für den Neubau der Feuer- und Rettungswache 2 laufen ebenfalls schon.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.


Der Einsatz erfolgt als Transportführer*in auf dem Rettungswagen. Nach entsprechender Einarbeitungszeit und bei besonderer Eignung, ist auch der Einsatz als Fahrer*in des Notarzteinsatzfahrzeuges möglich. Es erfolgt eine feste Zuteilung zu einer Wachabteilung im 24-Stunden Dienst (24h Dienst/48h frei).


  • eine abgeschlossene Ausbildung und Anerkennung als Notfallsanitäter*in
  • einen Führerschein Klasse C1 (Klasse C wünschenswert, kann ggf. erworben werden)
  • ein einwandfreies Auftreten und ein patientenorientiertes Handeln
  • Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
  • die Teilnahme an der erforderlichen jährlichen 30-stündigen Fortbildung und Zertifizierung
  • Bereitschaft zur Ableistung von Diensten an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen gemäß festem Schichtrhythmus (24/48)
  • Bereitschaft zur Alarmierung in der dienstfreien Zeit beim MANV

  • eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit
  • hohe Arbeitsplatzgarantie durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (max. 48 Wochenstunden im Jahresdurchschnitt)
  • feste Zuordnung zu einer Wachabteilung im 24/48-Rhythmus
  • eine verlässliche Dienstplanung ein Jahr im Voraus, ohne verpflichtende Zwischendienste – optimale Vereinbarkeit mit der Familie oder einem berufsbegleitenden Studium
  • kein Arbeitsdienst zwischen den Einsätzen
  • Unterstützung bei belastenden Einsätzen durch etablierte Strukturen und Netzwerke
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe N TVöD plus üblicher Schichtzulagen und zusätzlichen Freischichten
Favorit

Jobbeschreibung

Mit uns am STR von morgen arbeiten: Bis 2040 will der Flughafen Stuttgart seine Emissionen auf null reduzieren – Destination STRzero! Deshalb suchen wir Verstärkung für viele unserer Teams in spannenden Jobs. Jetzt Karrierechancen entdecken und am Stuttgart Airport in die berufliche Zukunft durchstarten. Wir wollen den STR langfristig zum leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughafen in Europa machen!


  • Sie sind zuständig für die Betreuung und Weiterentwicklung der bei der Flughafen Stuttgart GmbH und ihren Tochtergesellschaften eingesetzten SAP HCM-Komponenten und setzen diese mittels Customizing in HCM um
  • Sie sichten alle gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Anforderungen im Bereich Entgeltabrechnung und setzen diese selbstständig im System um
  • Sie führen Jahreswechselaktivitäten inkl. Vor-/Nachbereitung von Support Packages der HCM Komponenten durch
  • Perspektivisch unterstützen Sie die Flughafen Stuttgart GmbH auf dem Weg zu SAP S/4 HANA

  • Sie haben Ihr Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen und bringen idealerweise mindestens 4 Jahre Berufserfahrung als SAP Admin mit Schwerpunkt HCM PA/PY mit
  • Ihren Wissensschwerpunkt haben Sie in den SAP HCM-Komponenten Personaladministration, Entgeltabrechnung mit Kenntnissen in angrenzenden HCM-Modulen
  • Sie haben Erfahrung im Customizing der deutschen Entgeltabrechnung und idealerweise Erfahrung mit der Umsetzung des TVöD in SAP
  • Umfassende Prozesskenntnisse in der HR-Abrechnung und Vertrautheit mit entsprechenden Abläufen runden Ihre Fähigkeiten ab
  • Sie arbeiten gerne im Team und bringen analytisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit
  • Sie haben Spaß an komplexen Aufgaben, einen ausgeprägten Teamgeist und Interesse an der Gestaltung der Zukunft unserer SAP-Landschaft

Home Office

Arbeiten im Home- bzw. Mobile Office − gemeinsam schaffen wir Freiräume die für alle passen

Faszination Flughafen

Unser spannendes Arbeitsumfeld bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten rund ums Fliegen sowie eine Prise Urlaubsfeeling jeden Tag

Mitarbeiterrabatte

Profitieren Sie von Corporate Benefits und vielem mehr

Weiterbildungsmöglichkeiten

Sie wollen über sich hinauswachsen? Dank der Vielzahl an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten ist das kein Problem

Work Life Balance

Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Moderne Arbeitsplätze

Angenehmes Arbeiten durch voll ausgestattete Arbeitsplätze in moderner Umgebung

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Wohnen PLUS (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Das Sozialamt organisiert mit derzeit ca. 600 Mitarbeitenden vielfältige soziale Leistungen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Team Garantieverträge/Wohnen PLUS leistet einen wichtigen neuen Beitrag zur Versorgung von Menschen mit Wohnraum.


  • Sie entwickeln konzeptionell die Zusammenarbeit mit den Wohnungsbauunternehmen für das neue Programm Wohnen PLUS weiter und gestalten die Richtlinien und Verträge
  • Sie informieren und beraten interessierte Wohnungsunternehmen und führen Erstgespräche
  • Sie sind zentrale Ansprechperson für die Vermittlung von Haushalten in Wohnungen, die von Wohnungsbauunternehmen für das Programm Wohnen PLUS zur Verfügung gestellt werden und schließen Garantieverträge ab
  • in Zusammenarbeit mit den Kolleg/-innen von der sozialen Arbeit beraten, begleiten und vermitteln Sie bei Störungen im Mietverhältnis, insb. bei Mietrückständen und in Krisen- und Konfliktfällen sowie bei erhöhtem Unterstützungsbedarf der Haushalte
  • Sie entscheiden über die Gewährung von finanziellen Garantieleistungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Diplom-Sozialwirt/-in (FH/BA), ein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management (BA) bzw. Sozialwirtschaft (BA), einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Immobilienbereich ist wünschenswert
  • Interesse an der Entwicklung und Anwendung neuer Methoden und Konzepte
  • hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • zielorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunale Dienstleistungs­zentrum Personal und Versorgung (KDZ) mit Sitz in Wiesbaden ist eine Verwaltungsge­mein­schaft der Kommunalbeamten-Ver­sorgungs­kasse Nassau (KdöR, BVK) und der Zusatzver­sor­gungs­kasse für die Gemeinden und Gemeinde­ver­bände in Wiesbaden (ZVK). Auf der Grund­lage des Tarifver­trages über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffent­lichen Dienstes (ATV-K) führt die ZVK für ihre Mitglieder die betriebliche Altersversorgung durch und bietet deren Be­schäftigten eine zusätz­liche Alters-, Erwerbs­minderungs- und Hinter­blie­benen­versorgung. Die ZVK hat über 680 Mitglieder, nahezu 300.000 Versicherte und zahlt jährlich über 250 Mio. Euro Zusatzver­sorgungs­leistungen aus. Es handelt sich um ein umlage­finanziertes System, das einen Ver­pflichtungs­umfang von ca. 10 Mrd. Euro umfasst.

Zur Verstärkung unserer Gruppe Leistungsmanagement in der ZVK ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die

Sachbearbeitung Leistungsmanagement (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit (Kennziffer: ZVK SB LM I/2025)

zu besetzen.


  • Betriebsrenten-Festsetzungen von Alters- und Hinterbliebenenrenten sowie deren Neuberechnungen
  • Stammdaten-Änderungen sowie die Einstellung bzw. Fortsetzung der Rentenzahlungen
  • Plausibilitätsprüfung und (Konten-)Klärung von Versicherungsverhältnissen unter Beachtung der steuerrechtlichen Aspekte
  • Bearbeitung von systemgenerierten Prüflisten sowie etwaige Korrekturen
  • Schriftwechsel mit unseren Versicherten bzw. Rentnern sowie mit Behörden und weiteren Rentenversicherungsträgern, Führen der Wiedervorlage
  • Telefonservice

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ r, als Versicherungskauffrau/mann oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Erfahrungen in der betrieblichen Altersversorgung bzw. in der Personenversicherung sind wünschenswert
  • Kenntnisse des Tarifrechts des kommunalen öffentlichen Dienstes, insbes. des alten Gesamtversorgungsrechts sind von Vorteil. Alternativ haben Sie vertiefte Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie sollten die einschlägigen Vorschriften des Einkommensteuerrechts zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung kennen.
  • Sie treten im persönlichen und schriftlichen Umgang mit unseren Versicherten und Rentner/innen kompetent und verbindlich auf und haben Freude an der Kundenbetreuung
  • Den sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen setzen wir ebenso wie eine gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität voraus.
Eingebunden in ein motiviertes Team erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Sie erhalten eine fundierte und gezielte Einarbeitung in Ihren zukünftigen Aufgabenbereich.


  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • eine betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness mit Egym Wellpass
  • ein kostenfreies Deutschland-Jobticket
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Arbeitszeitmodelle (flexible Gleitzeit, Teilzeit)
  • breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • weitere Sozialleistungen
Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA); die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 8 EntgeltO/VKA. Bei Übernahme höherwertiger Tätigkeiten ist eine Entwicklung bis hin zur Entgeltgruppe 9a EntgeltO/VKA möglich. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Seniorenwohnanlage verfügt über 37 Pflegeplätze auf drei Etagen. Weiterhin verfügt die Einrichtung über einen großen Speiseraum im Erdgeschoss und kleinen Aufenthaltsräume auf den Etagen. Jede Etage hat alle notwendigen Funktionsräume.

Wir bieten unseren BewohnerInnen einen sicheren und angenehmen Lebensabend und leisten einwandfreie Pflege rund um die Uhr. In unserem Haus finden ältere Menschen, denen das Alleinleben ohne Hilfe aus den verschiedensten Gründen nicht möglich ist, ein Zuhause.

Zur Verstärkung des Leitungsteams suchen wir eine stellvertr. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.

Sind Sie eine Pflegefachkraft, die mehr Verantwortung übernehmen will, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit der Position der stellvertr. Pflegedienstleitung (m/w/d) Ihr Wissen und Ihr Aufgabengebiet zu erweitern.

"Klein aber Fein", das ist das Motto der Bürgerhilfen. Arbeiten in einer familiären Atmosphäre ist uns wichtig.


  • Sicherung der optimalen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Ihnen anvertrauen Bewohner
  • Erfüllung und Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität gemäß § 113 SGB XI
  • Information über aktuelle Neuerungen im QM-Handbuch
  • Leitung eines Wohnbereiches
Alle weiteren Aufgaben werden Ihnen dann im Rahmen der Stellenbeschreibung mitgeteilt.


  • Abschluss einer Ausbildung als Krankenschwester oder -pfleger, als Kinderkrankenschwester oder -pfleger nach dem Krankenpflegegesetz oder als Altenpflegerin oder -pfleger
  • Praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf von zwei Jahren innerhalb der letzten fünf Jahre. Diese Berufserfahrung sollte im Umfang einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung erworben worden sein
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
  • Erfolgreiche Arbeit während der Probezeit von sechs Monaten
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit PC und Standardsoftware

  • eine unbefristete Festanstellung
  • Gehalt in Anlehnung an Tarif (TVöD)
  • eine tolle Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen
  • gute Work-Life-Balance
  • Sonn und Feiertagszuschläge
  • zusätzliche Prämien sind möglich
  • Betriebliche Weiterbildungen
  • vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) frei
  • E-Bike Leasing möglich
  • kostenloser Parkplatz
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
GIS-Manager / GIS-Spezialist (m/w/d) Anwendungsmanagement
  • Sie arbeiten in Ersterfassungs- oder Optimierungsprojekten mit und führen Datenbereinigungen inkl. der Weiterentwicklung des GIS durch
  • Sie unterstützen bzw. sind in die Durchführung der Parametrierung des GIS in Abstimmung mit der IT sowie bei Datenvalidierungen zwischen den Systemen UT for ArcGIS nach VertiGIS Networks involviert
  • Sie leisten Unterstützung beim Qualitätsmanagement (u.a. Richtlinien und Arbeitsanweisungen) und der Prozessoptimierung
  • Sie führen interne Schulungen durch und übernehmen die Anwendungsbetreuung in Fragen des Netzdatenmanagements bzw. des GIS und anderer technischer Software
  • Sie erarbeiten Kennzahlen und Berichte, klären Unstimmigkeiten mit den Netzbetrieben und anderen Organisationseinheiten
  • Sie sind weiterhin für die grafische Aufbereitung der Netzdaten zur Erstellung thematischer Karten und Sonderpläne verantwortlich

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, der Geodäsie oder der Vermessung bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte GIS-Kenntnisse - bestenfalls mit VertiGIS Networks, UT for ArcGIS, FME und Python (Administration, Datenanalyse- und Aufbereitung, sowie Gestaltung von thematischen Karten
  • Gute Datenbankkenntnisse (Oracle, MS Access)
  • Hohe Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung
  • Eigenverantwortliche und qualtitätsbewusste Arbeitsweise
  • Hohe Kunden- und Teamorientierung
  • Idealerweise Branchen- und Prozesskenntnisse in der Energiewirtschaft

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Controller*in für das Strategische Controlling (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit, unbefristet

Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH gewährleistet für das Kolpingwerk Deutschland und seine Rechtsträger das Controlling und die Finanzbuchhaltung. Dies betrifft die Arbeit des Kolpingwerkes Deutschland n.e.V. sowie seiner Vereine (e.V., altrechtsfähig), Stiftungen und Betriebsgesellschaften (GmbH). Dazu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Controller*in für das Strategische Controlling (m/w/d).


  • Sie entwickeln auf Anforderung der Geschäftsführungen des Kolpingwerkes Deutschland die wirtschaftlichen Ziele.
  • Sie erarbeiten zu den festgelegten Zielen die Strategie, sowie Indikatoren und Messwerte zu deren Erreichbarkeit.
  • Sie arbeiten eng mit dem operativen Controller und der Leiterin des Bereichs Finanzbuchhaltung zusammen.
  • Sie vermitteln Ihre Ergebnisse in Form von Berichten oder Reports, erarbeiten Entscheidungsvorlagen und bringen diese aktiv in die Beratungen und bei Bedarf in die Gremien ein.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, steuerliche Fragestellungen insbesondere mit Blick auf die Anforderungen der Gemeinnützigkeit im Blick zu halten und dazu in Kontakt mit den beauftragten Steuerberatungen oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Rechtsträger zu stehen.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Statistik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie haben Erfahrungen und Kenntnisse in den genannten Aufgabengebieten gesammelt.
  • Sie haben Freude daran, das strategische Controlling aufzubauen und zu implementieren, relevante Themen strategisch (weiter)zu entwickeln sowie entsprechende Konzepte zu erstellen und umzusetzen.
  • Sie sind fähig, interne Prozesse verantwortlich zu steuern.
  • Sie arbeiten lösungsorientiert und engagiert und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit.
  • Sie sind ein reflektierter und kommunikativer Mensch und gleichzeitig belastbar und loyal. Ein sicheres, freundliches und kollegiales Auftreten sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben des Kolpingwerkes Deutschland.

  • eine Stelle mit Verantwortung und fachlicher Gestaltungsmöglichkeit,
  • einen modernen Büroarbeitsplatz mitten in Köln,
  • eine leistungsgerechte attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund,
  • attraktive Benefits wie z.B. JOBRAD, Kinderbetreuung, freiwillige Zusatzleistungen, Deutschlandticket.
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Chemikant*in

Das Tiefbauamt, Bereich Stadtentwässerung, sucht Sie als Chemikant*in für das Sachgebiet Betrieb Klärwerk und Pumpwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.


  • Unterhaltung der chemischen Lager- und Dosieranlagen, Disposition und Umschlag der Chemikalien
  • Überwachung und Instandhaltung verfahrenstechnischer Anlagen überwiegend in der Abwasserreinigung
  • Betrieb, Wartung und Instandhaltung von chemisch/physikalischen Messstellen und Anlagen
  • Überwachen der Qualitätsparameter und Pflege der Betriebsdokumentation
  • Durchführen von Probennahmen und Betriebsanalytik
  • Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit, Einhaltung betrieblicher Vorgaben

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Chemikant*in oder eine vergleichbareAusbildung mit Berufserfahrung
  • Kenntnisse in Microsoft Office
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Organisationsgeschick, persönliches Engagement, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


  • Sie betreuen, beraten und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause
  • Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten
  • Sie arbeiten in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem Lehrerkollegium
  • Betreuungszeiten während der Mittagspause: 12:00 Uhr - 14:30 Uhr
  • Als Semesterpraktikantin sind sie zusätzlich in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig und unterstützen dort die Sozialpädagogin im offenen Betrieb und bei freizeitpädagogischen Angeboten - und erhalten so einen umfangreichen Einblick in die kommunale Jugendarbeit

  • Erfahrung und/oder Interesse in/an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen ist für Sie selbstverständlich
  • Freude am Kontakt mit jungen Menschen
  • Erfahrung im Umgang mit Gruppen

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
  • Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 25 % (9,75 Wochenstunden)
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S2 bei entsprechender Qualifikation (2.719,14 € - 3.237,95 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L,

Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung
Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.NRW und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Verwaltung! Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig.


Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie erstellen IT-Feinkonzepte und beraten unsere Fachteams in technischen Fragestellungen. Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten.
  • Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur.
  • Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch.
  • Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform.
  • Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.).
In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:

  • SAP HCM
  • SAP ILM
  • SAP Solution Manager
  • Microsoft Office

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
  • Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
  • Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems
  • Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem:

  • Erfahrung in Präsentaion und Moderation
  • Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen
  • Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager
Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Qualitätsbewusstsein

Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.
Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen.

Ihre Benefits

  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Favorit

Jobbeschreibung

Bewirb dich für unseren dualen Studiengang:

Diplom-Verwaltungs­informatik

Start am 15.09.2025. Später wirst du an unserem Standort in München tätig sein.


Mit unserem dualen Informatik-Studium wird deine Berufung zum Beruf. Alles ist möglich:
Flexibles und mobiles Arbeiten, gute Aufstiegs­möglich­keiten und ein siche­rer Job im öffentlichen Dienst warten auf dich. Du arbei­test mit neuen Tech­no­logien und moderner Ausstattung.


  • Eine gute allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleich­wertigen Bildungs­abschluss
  • Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch (in Mathematik mindes­tens die Note 3,0)
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest der Hochschule für den öffent­lichen Dienst in Bayern
  • Erfüllung der Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamten­verhältnis auf Widerruf
  • Interesse an der Informationstechnologie
  • Lernbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit

  • ein drei­jähriges duales Studium in Hof an der hof-university.de und der hfoed.bayern.de
  • Anwärterbezüge im Beamtenverhältnis auf Widerruf (inkl. Jahres­sonder­zahlung, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr, flexible Arbeits­zeiten, Betrieb­liches Gesund­heits­management)
  • abwechslungsreiche Aufgaben im IT-Bereich mit selbstän­diger Arbeit innerhalb des Teams
  • die Übernahme der Studiengebühren sowie der Unter­bringungs­kosten während der theo­retischen Studienabschnitte durch uns
  • sehr gute Übernahmechancen, folgend ein sicherer, interes­santer und moderner Arbeitsplatz
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

Referentin /Referent (w/m/d) im Leitungsstab für den Bereich Grundsatz oder Innovationsmanagement

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Ilmenau, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1454-03/25-e


Bitte beachten Sie: Nicht jede Aufgabe ist an jedem Dienstsitz verfügbar

Der Leitungsstab ist der kommunikative und koordinative Dreh- und Angelpunkt im ITZBund und unterstützt das Direktorium bei der Steuerung des Hauses. Ihre künftigen Aufgaben nehmen Sie als Referentin/Referent im Bereich „Innovationsmanagement“ (an allen zwölf Standorten möglich) oder im Bereich „Grundsatz“ (mögliche Standorte: Berlin, Bonn, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln) wahr. Aufgrund der großen inhaltlichen Bandbreite sind Ihre zukünftigen Aufgaben geprägt von einem abwechslungsreichen Tagesgeschäft sowie einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Direktorium, den Abteilungen und den Stabsstellen. Hinzu kommt die Abstimmung mit verschiedenen anspruchsvollen Stakeholdern, unter anderem mit der Fachaufsicht des ITZBund im Bundesministerium der Finanzen, zahlreichen Kunden und Gremien im Haus. Zu Ihren Kernaufgaben zählt die Umsetzung leitungsrelevanter Themen.

Kreative und flexible Teamplayer sind eingeladen, ihre persönlichen Stärken, Interessen und Ideen einzubringen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, indem Sie:

  • die Behördenleitung in grundsätzlichen Fragestellungen beraten und unterstützen
  • Termine der Behördenleitung vor- und nachbereiten sowie leitungsrelevante Vorgänge steuern und koordinieren
  • Eskalationen auf Leitungsebene vorbereiten und begleiten
  • Abläufe und Prozesse rund um die Unterstützung der Leitung effizient gestalten und bedarfsweise weiterentwickeln
  • als Ansprechperson mit Fachaufsichtsreferaten im BMF sowie besonderen Beauftragten und Gremien kommunizieren
  • ein Team von engagierten Beschäftigten im Rahmen der Abschnittsverantwortung für den Arbeitsbereich LS 31 „Grundsatz“ oder den Arbeitsbereich LS 22 „Innovationsmanagement“ führen.

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit einschlägigem IT-Bezug
  • Alternativ haben Sie ein Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug erfolgreich abgeschlossen.
  • Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 13h/A 14 BBesO.
  • Die Dienstposten sind für Aufstiegsbeamtinnen bzw. Aufstiegsbeamte im Rahmen des § 27 BLV geeignet.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Praktische Erfahrungen in einer Stabsstelle oder einem anderen Organisationsbereich mit hohem Maß an Beratungs- und Koordinierungsleistung und in der Kommunikation mit Stakeholdern im Behördenumfeld.
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der IT bzw. Digitalisierung.
  • Gute Kenntnisse über den Aufbau und die Abläufe in der Bundesverwaltung, insbesondere die besondere Aufgabenstellung des ITZBund als IT-Dienstleister für Bundesbehörden
  • Für die Stelle im Innovationsmanagement:
    • Umfassende Kenntnisse zu IT-Architekturen, insbesondere für Cloud, Client, Low/No-Code und KI-Plattformen
    • Sehr guter Überblick zu relevanten Vorgaben, Richtlinien und Gesetzen der Informationssicherheit, des Daten- und Geheimschutzes im Kontext der Umsetzung von IT.
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Verhandlungsgeschick. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie haben die Fähigkeit, schnell komplexe Sachverhalte zu durchdringen sowie strategisch und planvoll zu handeln.
  • Sie sind belastbar und stressresistent, auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
  • Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange schwerbehinderter Personen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Da wir einen persönlichen Umgang schätzen und pflegen und Ihre zukünftigen Teammitglieder und Kunden an verschiedenen Standorten ansässig sind, fallen bei dieser Stelle regelmäßige (teils mehrtägige) Dienstreisen an.

Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.


Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13h/A 14 BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €/ 192 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!

Für die Abteilung E-Government und Fachverfahren suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
Architekt*in für IT-Services und Fachverfahren
(Entgeltgruppe 14 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)

Digitalisierung und Standardisierung begeistern Dich, Innovationen sind Deine Stärke, und die Arbeit in Projektteams entspricht genau Deinen Vorstellungen? Dann bist Du bei uns richtig!

Wir sind ein siebenköpfiges Team aus IT-Projektleiter*innen und IT-Architekt*innen, welches sich durch eine enge Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und den Wunsch auszeichnet, gemeinsam etwas zu bewegen. Wir arbeiten selbstorganisiert und eigenverantwortlich und bieten Dir spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem Umfeld, das sich ständig an den Bedürfnissen der Berliner Verwaltung weiterentwickelt.

Bei uns kannst Du Deine Ideen einbringen und die digitale Transformation aktiv vorantreiben. Mit neuen IT-Services und Basisdiensten schaffen wir die Grundlage für eine moderne, leistungsfähige Verwaltung. Berlin braucht Deine Visionen – Berlin braucht Dich!


  • Du planst und gestaltest Systemarchitektur für Basisdienste und Fachverfahren sowohl auf den Ebenen Infrastruktur, Applikationen, Datenflüsse und Ablauforganisation
  • Du entwickelts Architektur- und Technologiestandards und wendest diese in deiner täglichen Arbeit an ─ von der initialen Angebotserstellung, über die Projektdurchführung und Service-Gestaltung bis zum Betrieb
  • Du berätst interne und externe Kundengruppen mit Blick auf übergreifende technologische Strategien und erarbeitest mit ihnen Lösungen für ihre Anforderungen
  • Du entwirfst fortschrittliche Architekturlösungen, setzt strategische IT-Entwicklungspläne um und bewertest in diesem Kontext innovative Technologietrends.
  • Du bist übergreifender fachlicher Ansprechpartner für die Leistungen der Abteilung E-Government und Fachverfahren innerhalb des ITDZ und zu weiteren Gremien Abteilung.

Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:

  • Master- bzw. Universitätsabschluss oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Kenntnisse von Architekturprinzipien und Designpattern von Anwendungen auf Basis von virtuellen Maschinen, Containerplattformen und Cloud-Lösungen
  • Kenntnisse in Frameworks wie ITIL 4 oder TOGAF und projektorientiertem Arbeiten
  • Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER)
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:

  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Verwendung von Archimate
  • Erfahrung im Kontext der Deutschen Verwaltungscloud (DVC) und des Online-Zugangsgesetzes (OZG) und der dort angewendeten Technologien und Standards.
  • Kenntnisse des BSI-Grundschutz-Kompendiums und weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den Betrieb von IT-Verfahren (DSGVO, EU-Cloud-Act, Berliner eGoverment-Gesetz)
  • eine ausgesprochen hohe Kommunikationsfähigkeit und Agilität, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung.

Agile Teamarbeit

Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.

Zukunftssicherheit

Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.

Work-Life-Balance

30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.

Entwicklungsperspektiven

Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.

Gesundheitsmanagement

Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.

Benefits

Außertarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.

Favorit

Jobbeschreibung

Spannende IT-Projekte, attraktive Karrierechancen, Kontinuität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – das alles findest du bei uns. Denn als unabhängige international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden sind wir in vielen dynamischen Märkten aktiv und unterstützen unsere Kunden als starker Partner bei der digitalen Transformation.

Du suchst Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz und möchtest mit uns die deutschen Verwaltungen in die digitale Zukunft führen? In unserer Brancheneinheit Public Sector kannst du in einem multidisziplinären Team abwechslungsreiche Aufgaben meistern und dabei neue Maßstäbe setzen. Gute Teamarbeit ist uns genauso wichtig wie deine persönliche Entwicklung, dessen Gestaltung du steuern kannst.


  • Begleitung von Behörden im Kulturwandel sowie Gestaltung des Arbeitens der öffentlichen Verwaltung im Hinblick auf den Arbeitsplatz 4.0
  • Konzeption und Umsetzung neuer organisatorischer und technischer Arbeitsbedingungen in Behörden
  • Beratung, Schulung und Coaching der Führungskräfte und Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Veränderungsprozess
  • Mitwirken in anspruchsvollen Projekten für Kunden der öffentlichen Verwaltung auf allen Ebenen
  • „Grow Your Talent“: Methodisch fundierte Angebote zur Förderung persönlicher Stärken, zum zielgerichteten Ausbau der fachlichen Kompetenz und zur Entwicklung einer fokussierten Arbeitsweise

  • Abgeschlossenes Studium der Politik-, Verwaltungs-, oder Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Konzeption und Steuerung organisatorischer Veränderungsprozesse
  • Praxiskenntnisse in der Umsetzung von New Work-Ansätzen in komplexen Organisationen
  • Erfahrung in der Projektarbeit im öffentlichen Sektor
  • Flexibilität für projektbedingte Kundeneinsätze

  • Gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt"
  • Nachhaltige Projekte & Soziales Engagement
  • Förderung von Diversität & Chancengleichheit
  • Vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit
  • Passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring
  • Flexibles Arbeiten & Work-Life Integration
  • Corporate Benefits
  • Mobiles Arbeiten