Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Haupt- und Ordnungsamtsleiter /- leiterin der Gemeinde Großschönau
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Großschönau sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen/eineHaupt- und Ordnungsamtsleiter /- leiterin.
Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere- Amtsleitung mit den Sachgebieten Allgemeine Verwaltung und Ordnung
- mit den Bereichen Organisation, Personal und Personalentwicklung, EDV, Kommunalwesen
- mit den Bereichen öffentliche Sicherheit und Ordnung, Straßenverkehrswesen, Sondernutzungen, Gewerbeamt, Einwohnermeldeamt, Wahlen
- Vertreter des Bürgermeisters im Amt
- ein abgeschlossenes Studium im nichttechnischen Verwaltungsdienst (FH), ein Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften, Diplomverwaltungswirt/in, mindestens einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/ in
- Berufserfahrung, umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht
- Sicherer Umgang mit Informationstechnik
- Außerordentliches Engagement, Flexibilität, Führungskompetenz, Teamfähigkeit
- Bürgerfreundlichkeit, Verhandlungsgeschick, wirtschaftliches Denken
- ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,
- eine unbefristete Vollzeitstelle nach TVöD,
- tarifgerechte Entlohnung incl. Vergünstigungen (vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit zur Entgeltumwandlung), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Für die Kindergartenjahre 2025 bis 2028 suchen wir mehrere Auszubildende (m/w/d) für diepraxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
für den Kindergarten- und Krippenbereich. Wir bieten Ihnen:
- Leistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege)
- vielseitige Praxiserfahrungen und interessante Einrichtungen
- qualifizierte Anleitung in der Einrichtung
- kompetente Begleitung durch unsere pädagogische Fachberatung
- regelmäßige und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr
Interessiert? Bewerben Sie sich bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote.
Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04/51/260 zu.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy.
Ihre Ansprechpartnerinnen für einen ersten und vertraulichen Kontakt:
- Frau Nodes, Tel. 07195 13-205, Amt für Jugend und Familien, Leitung Sachgebiet Kindertageseinrichtungen
- Frau Kokott, Tel. 07195 13-104, Hauptamt, Sachgebiet Personal
Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.de
Referent Girokonto (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind wir
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist in Rheinland-Pfalz die größte kreditwirtschaftliche Gruppe, für die unser Verband wichtige Steuerungs-, Beratungs- und Prüfungsaufgaben wahrnimmt. Unsere 176 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich gegenüber den 20 Mitgliedssparkassen zu Kompetenz, Qualität und Leistung verpflichtet.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Referent Girokonto (m/w/d)
Betreuung und Beratung der Sparkassen
in unserem Kompetenzcenter Markt und Vertrieb.
Betreuung und Beratung der Sparkassen
in unserem Kompetenzcenter Markt und Vertrieb.
Hier können Sie sich einbringen
Mit unserem Kompetenzcenter Markt und Vertrieb unterstützen wir die Sparkassen bei allen Fragen im Privat- und Firmenkundengeschäft zu den Themen Beratungs- und Vertriebskonzepte, Multikanalstrategie, Marketing und Kommunikation, im Aktiv-, Passiv- und Wertpapiergeschäft, dem Verbundgeschäft und der Vertriebssteuerung. In Ihrer zukünftigen Position beraten und unterstützen Sie unsere Mitgliedssparkassen in den Bereichen Girokonten, Pricing und Mehrwertmodelle im privaten und gewerblichen Kundengeschäft, dem zentralen Geschäftsfeld der Sparkassen.Hier ein paar Beispiele Ihrer künftigen Tätigkeiten:
- Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedssparkassen in den Bereichen Girokonten im Privat- und Firmenkundensegment
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsentwicklungen und Identifizierung von Potenzialen
- Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Preisstrategien und Preismodellen, Mehrwertmodellen und Kundenloyalitätsprogrammen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen unserer Sparkassen-Finanzgruppe (DSGV, Finanz Informatik, Verbundunternehmen und anderen Regionalverbänden) in Projekten und zu Einzelthemen
- Planung, Leitung und Durchführung von Einzelprojekten und kompletten Rollout-Serien mit Sparkassen, Verbundpartnern und der Finanz-Informatik
- Beratung der rheinland-pfälzischen Sparkassen auf Vorstands-, Führungs- und Fach-ebene sowie der Verbandsleitung / der Bereichsleitung in Grundsatz- und Einzelfragen zu den zugeordneten Themengebieten
- Konzeption und Durchführung von Erfahrungsaustauschen und Fachtagungen
Was Sie mitbringen
Als Referent Girokonto sind Sie sich der Bedeutung unseres Girokontos als Anker der Kundenbeziehung bewusst. Sie tragen dafür Sorge, dass die Kunden der Sparkassen es stets als modernes und mehrwertiges Produkt wahrnehmen. Dazu verfügen Sie über umfassende Erfahrungen im Bereich Produktmanagement und Pricing. Sie haben fundierte Kenntnisse im Bankwesen und speziell im Girokontogeschäft (Privat- und Firmenkunden). Sie zeichnet eine hohe Zahlenaffinität und ausgeprägte analytische Fähigkeiten aus.Idealerweise verfügen Sie bereits über umfangreiche Praxiserfahrung und kommen aus dem Vertriebsmanagement / Produktmanagement einer Sparkasse oder einem Sparkassenverband.
Die Planung und Umsetzung von Projekten sind kein fremdes Terrain und Sie haben Spaß an analytischer und konzeptioneller Arbeitsweise.
Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und eigenverantwortliches, teamorientiertes Arbeiten sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung bildet die Basis ihrer Arbeit. Neben der Bereitschaft, sich neuen Aufgaben zu stellen, verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen Office-Tools. Gelegentliche Dienstreisen sind kein Problem für Sie.
Was Sie erwartet
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich gewähren wir eine Reihe sozialer Leistungen, die in der Kreditwirtschaft üblich sind, z.B. Job-Ticket, Jobrad, eGym Wellpass, Mitarbeiterkonditionen oder eine Krankenzusatzversicherung.Als Teil unseres Teams profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, können an mehreren Tagen in der Woche im Homeoffice arbeiten und bei Bedarf Urlaubstage zukaufen. Unsere familienorientierte Personalpolitik wurde nach dem Audit Beruf und Familie aus-gezeichnet. Und natürlich legen wir Wert auf die fachliche Weiterbildung unserer Kolleginnen und Kollegen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Bitte senden Sie uns unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Referenznummer YF-17878 bis zum 2. März 2025 gerne per E-Mail an karriere[AT]sv-rlp.de zu.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne können Sie sich mit unserem Leiter des Kompetenzcenters Markt und Vertrieb, Herrn Marcel Kaiser (Telefon: 06131/145-280) oder unserem Fachbereichsleiter Personal, Herrn Christian Uhl (Telefon: 06131/145-250), austauschen.
Staatl. anerkannter Erzieher / Jugend- und Heimerzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
St. Raphael Wir sind eine Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung im Landkreis Schwäbisch Hall. Mit rund 120 Mitarbeitenden bieten wir für weit über 100 Kinder- und Jugendliche in zahlreichen Angeboten Hilfe an. Dazu zählen zwei vollstationäre Innenwohngruppen für Kinder und Jugendliche, fünf dezentrale Wohngruppen für Jugendliche und junge Erwachsene in Fichtenau und Crailsheim, eine dezentrale Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen in Schwäbisch Hall, drei ambulanten flexible Hilfen in Fichtenau, Crailsheim und Blaufelden, Erziehungsbeistandschaften für junge Erwachsene / Betreutes Jugendwohnen, Schulbegleitungen sowie Inobhutnahmeplätze. Wir suchen für unsere stationären Angebote:staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d) oder Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) in Voll oder Teilzeit (min. 31,5 h/Woche) für eine Wohngruppe für Jugendliche und junge Erwachsene
im Alter von 14 bis 21 Jahren am Standort Crailsheim
im Alter von 14 bis 21 Jahren am Standort Crailsheim
Die Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe umfasst:
Die Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 21 Jahren, die gerade nicht in ihren Familien leben können. Diese jungen Menschen sind oft belastet und haben Unterstützungsbedarf in den unterschiedlichsten BereichenUnser stationäres Hilfsangebot umfasst derzeit 7 Wohngruppen mit je 6 bis 8 Plätzen in Fichtenau, Crailsheim und Schwäbisch Hall. Dort werden die Kinder und Jugendlichen rund um die Uhr betreut.
Die zu besetzende Stelle:
Wir suchen zur Nachbesetzung einer ab 01.05.2025 freiwerdenden Stelle in unserem Team der Dezentralen Wohngruppe Scala in der Gartenstraße 7 in Crailsheim eine engagierte, pädagogische Fachkraft. Die Besetzung der Stelle kann bereits zu einem früheren Zeitpunkt erfolgen.Ihre Aufgaben:
- Sie sind für alle Lebensbereiche unserer Betreuten verantwortlich und haben intensiven Kontakt zu Ihrem Bezugskind/-Jugendlichen.
- Sie gestalten gemeinsamen mit Ihrem Team den Alltag und die Freizeit für die Gruppe
- Sie begleiten und unterstützen die schulische und berufliche Entwicklung
- Sie arbeiten mit dem Fachdienst zusammen an einer positiven und heilenden Entwicklung
- Sie geben Orientierung, Halt und Sicherheit
- Sie gestalten die Auseinandersetzung und Reflexion mit den Kindern und Jugendlichen
- Sie leben eine aktive und offene Teamarbeit zum Wohle der Betreuten
- Sie übernehmen gerne organisatorische und planerische Aufgaben (Dokumentation, Hilfeplanung)
Wir wünschen uns:
- Berufserfahrung im Bereich erzieherische Hilfen
- Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen, die Unterstützung benötigen
- Wertschätzenden Umgang mit Eltern und Familien
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten bzw. Bereitschaft zum Schichtdienst
- Interesse an systemischer und traumapädagogisch ausgerichteter Arbeit.
Wir bieten:
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- engagierte und offene Teams
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung nach AVR-Caritas mit vielfältigen Zulagen
- Tariflich abgesicherte Regenerationstage (2 Tage je Kalenderjahr)
Weitere betriebliche Benefits:
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente)
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad GmbH
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gehaltsumwandlung zur Altersversorgung
- Einkaufsmöglichkeiten über kirchliche Rahmenvertragsabkommen
Du hast Interesse?
Dann sende deine
Bewerbung an:
St. Raphael Kinder- und Jugendhilfez.Hd. Stefan Reuter
Marktstraße 2
74579 Fichtenau
E-Mail: bewerbung[AT]straphael.de
Referenznummer: YF-16769
(bitte in der Bewerbung angeben)
IT-Administrator*in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.Die Volkshochschule Offenbach ist mit jährlich 1.600 Veranstaltungen für 12.000 Teilnehmende die größte Weiterbildungseinrichtung vor Ort. Die Angebote der vhs leisten einen wesentlichen Beitrag zu Integration und gegenseitiger Toleranz. Die Volkshochschule Offenbach ist als kommunales Amt Anlaufstelle für alle Weiterbildungsfragen und für die Weiterbildungsberatung der Bevölkerung. Die Position des*der IT-Administrator*in ist innerhalb der vhs-Stabstelle IT angesiedelt und soll diese fachlich verstärken.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Analyse und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und der digitalen Lerninfrastruktur der Volkshochschule
- Steuerung des Betriebs des vhs-Schulungsnetzwerkes
- Konfiguration, Überwachung und Wartung von Hard- und Software
- Vorschläge, Planung und Auswahl neuer Systeme und Hardware in Abstimmung mit der Amtsleitung
- Administration des vhs-Verwaltungsprogramms Kufer SQL und der Lernplattform vhs.cloud
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich der Informationstechnologie bzw. eine vergleichbare einschlägige Studienfachrichtung oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in bzw. eine vergleichbare informationstechnische Ausbildung in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Steuerungs- und Projektmanagementkompetenz im IT- / digitalen Bereich
- Fundierte Kenntnisse über aktuelle Windows-Betriebssysteme und -Software
- Fachkenntnisse und Interesse an Trends und Zukunftsthemen rund um digitale Lerninfrastrukturen
- Hohe Analyse- und Entscheidungskompetenz
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
Freuen Sie sich auf:
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 37.200 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 10
- 19,5 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Ihr Kontakt zu uns:
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dirk Wolk-Pöhlmann unter Tel. 069/8065-3156.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 auf offenbach.de/jobs!
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Referenz-Nr.: YF-17287 (in der Bewerbung bitte angeben)
Jetzt online bewerben
Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Leistungsgewährung nach dem SGB II
Jobbeschreibung
Hinter jeder Wolke scheint die Sonne... Die Menschen, die zu Ihnen kommen, durchleben oft schwierige Zeiten. Ihre Aufgabe geht weit über die Auszahlung von Leistungen hinaus - Sie sind Wegbegleiter und Unterstützer. Ein offenes Herz ist dabei genauso wichtig wie die korrekte Anwendung von Vorschriften.Wenn Sie sowohl Menschen als auch Paragraphen verstehen, dann sind Sie auf dieser Stelle genau richtig!
Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung. Gesucht wird ein
Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Leistungsgewährung nach dem SGB II
Vollzeit – Unbefristet
Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 BayBesG
Vollzeit – Unbefristet
Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 BayBesG
Wir bieten
- Ein vielfältiges Aufgabenfeld in einem Team, das füreinander einsteht
- Echte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktives Homeoffice-Modell
- Eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist
- Attraktive Vergütung plus München-Zulage als monatlichen Bonus
Diese Aufgaben warten auf Sie
- Selbstständige Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB II im eigenen Verantwortungsbereich
- Abschließende Entscheidung über den Antrag und eigenverantwortliche Veranlassung der Auszahlung
- Beratung von Antragstellern zu leistungs- und antragsrechtlichen Fragestellungen, aber auch zu persönlichen Anliegen, die in Zusammenhang mit dem Leistungsbezug stehen
- Aufzeigen von Hilfsangeboten und Unterstützungsmöglichkeiten anderer Behörden und Dienstleister
- Erarbeitung von Stellungnahmen in Widerspruchsfällen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Leistungsträgern
Dadurch zeichnen Sie sich aus
- Erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (BL II / ehemals AL II), Beamter (m/w/d) des gehobenen Dienstes, Jurist (m/w/d) mit universitärer Ausbildung (mind. 1. Staatsexamen) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management oder Bachelor of Laws
- Aufgeschlossenheit und Kundenorientierung sowie Empathievermögen und Resilienz
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sorgfältiger und gewissenhafter Arbeitsstil mit hoher Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
Noch Fragen? Sehr gerne!
- Fachliche Fragen: Herr Schadl, Telefon 08131 / 33 29 214
- Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Ecker, Telefon 08131 / 74-272
<a href="https://www.mein-check-in.de/Landratsamt-dachau/position-447586" rel="nofollow">www.Landratsamt-dachau.de/stellenangebote
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du suchst eine vielseitige, interessante und herausfordernde Tätigkeit? Du scheust keine mathematischen Kniffeleien, bist technisch begabt und möchtest den Beruf von Grund auf erlernen, dann bist du bei uns im Team genau richtig. Bewirb dich jetzt beim Abwasserverband Obere Iller!Mit über 40 Mitarbeitern, abwechslungsreichen Aufgaben und modernster Technik ist der AOI ein attraktiver Arbeitgeber mitten im wunderschönen Oberallgäu. Im Vordergrund der Arbeit unseres Abwasserverbandes steht die Reinhaltung der Gewässer. Der AOI übernimmt die Abwässer der Mitgliedsgemeinden an der Gemeindegrenze und führt sie in eigenen Transportkanälen unserer Kläranlage in Immenstadt zur Aufbereitung zu.
Zum 1. September 2025 suchen wir eine/n
Auszubildende/n zum Elektroniker für Betriebstechnik (m,w,d)
Du bringst mit:
- einen Schulabschluss (mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder (Fach-) Abitur Schwerpunkt Mathematik und Physik)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Kreativität und eine hohe Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit, Freundlichkeit und respektvoller Umgang
- Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- eine vielseitige, anspruchsvolle und interessante Ausbildung mit individueller Betreuung durch unsere Ausbilder
- Vergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- ein freundliches und unterstützendes Team
- Arbeitskleidung
- nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis möglich
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende bitte deine aussagekräftige, schriftliche Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16392 an die Geschäftsstelle des Abwasserverbandes Obere Iller, Hans-Böckler-Straße 80b, 87527 Sonthofen oder über unsere Homepage www.aoi.de/karriere/aktuelles Stellenangebot oder an die Personalverwaltung unter bewerbung[AT]aoi.de.
Fachliche Fragen und Fragen zum künftigen Aufgabenbereich beantwortet dir gerne der Elektromeister, Herr Thomas Huber, unter Telefon 08323 9615 31 oder thomas.huber[AT]aoi.de.
Für personalrechtliche Fragen steht dir gerne Frau Undine Simon unter Telefon 08321 6622 19 zur Verfügung.
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO) Teilzeit
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office
im Studienzentrum und IO (SZIO) Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Deggendorf
Teilzeit (50%) befristet auf 2 Jahre
Bewerbungsfrist: 24.02.2025
AUFGABENSCHWERPUNKTE
Sie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind.Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente.
Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung.
IHR PROFIL
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet.Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus.
Interkulturelle Kompetenz, ein gutes Zeitmanagement und Verlässlichkeit runden Ihr Profil ab.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.
leben und arbeiten an der THD
Ihr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
UNSERE BENEFITS
Internationales UmfeldModerner arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Vorteile und zuschüsse
Gesundheitsförderung
Vielfältige Unterstützung
Expertise von drei hochschulen
Strukturierte Promotion
KONTAKT UND BEWERBUNG
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
Carina Karstens, B.A.
0991/3615-8073
carina.karstens[AT]th-deg.de
UNSERE AUSZEICHNUNGEN WURI Ranking:
Entrepreneurial Spirit: rank 1 worldwide
Most Innovative University: rank 16 worldwide
U-Multirank awards for:
“International Orientation of Degree Programmes“
“Contact to Work Enviroment“
Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):
und viele mehr:
/Hochschule Deggendorf
/th_deggendorf
/THDeggendorf
/TH_Deggendorf
/thdeggendorf
/th_deggendorf
/technischehochschule
deggendorf
Fachkraft für soziale Angelegenheiten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.
Die Gemeinde Hude (Oldb) such zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD. Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
- Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
- Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
- Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
- Unterbringung bei Obdachlosigkeit
Ihre Qualifikation:
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
- gute IT-Kenntnisse
- Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick.
Wir bieten:
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- Leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Gesundheitsförderung und Fahrrad-Leasing
Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice –
Parkstraße 53, 27798 Hude
E-Mail: bewerbungen[AT]hude.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dahms,
Telefon 04408/921347 oder per E-Mail dahms[AT]hude.de
Allgemeiner Hinweis:
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sozialpädagog:in (m/w/d) oder gleichwertige Qualifikation als Einrichtungsleitung im Jugendzentrum – Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Stadtjugendring Kaufbeuren ist in Kaufbeuren der große Träger der Jugendarbeit mit über 90 Beschäftigten. Zu unseren Kernaufgaben zählen u.a.: Förderung der Jugendorganisationen, Jugendpolitische Partizipation, Kommunale Jugendarbeit, Ferienaktivitäten, mobile Spielplatzbetreuung, Betrieb zweier Jugendzentren, der Kulturwerkstatt, des Freizeithofs Hagspiel sowie Betreuungs- und Jugendhilfeangebote an Schulen und die Integration junger Menschen mit Fluchterfahrung.Sozialpädagog:in (m/w/d)
oder gleichwertige Qualifikation
Arbeitszeit: Teilzeit (30 Wochenstunden) - Typ: Festanstellung - Arbeitsbeginn: ab sofort - Befristung: Unbefristet
Die Einrichtung Jugendzentrum Neugablonz wird als Sachgebiet geführt, insgesamt umfasst dieses:oder gleichwertige Qualifikation
Arbeitszeit: Teilzeit (30 Wochenstunden) - Typ: Festanstellung - Arbeitsbeginn: ab sofort - Befristung: Unbefristet
- Offener Jugendhausbetrieb
- Jugendberatung und individuelle Unterstützung
- Jugendkulturelle Veranstaltungen
- Mobile bzw. dezentrale Jugendarbeit
- Sozialräumliche Jugendarbeit
- Konzeptions-, Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Planungs- und Konfliktmanagement
- Personalmanagement
- Finanzmanagement
- Außerschulisches Bildungsmanagement
- Pädagogisches Handeln
Du bist eine aktive Persönlichkeit:
- die Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hat
- mit (Leitungs-) Vorerfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit
- die selbstständiges Arbeiten und kollegiale Einbindung schätzt
Wir sind eine leistungsfähige Organisation:
- mit spannenden, abwechslungsreichen und gestaltbaren Arbeitsfeldern
- die professionelle Rahmenbedingungen und innerbetriebliche Weiterentwicklung bietet
- die nach TVöD (SuE) entsprechend der Leitungsfunktion vergütet
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16934 auf unserem Bewerbungsportal unter www.sjrkf.de.
Für weitere Informationen steht Michael Böhm unter 08341/437378 zur Verfügung.
Stadtjugendring Kaufbeuren des Bayerischen Jugendring (KdöR)
Hauberrisserstraße 8
87600 Kaufbeuren
www.sjrkf.de
Erzieher/innen (m/w/d) / Kinderpfleger/innen (m/w/d) / Sozialpädagogische/n Assistent/innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Sulzfeld (ca. 5.200 Einwohner) sucht für die im September 2024 eröffneten Kindergartengruppen ab sofortErzieher/innen (m/w/d) oder Kinderpfleger/innen (m/w/d) bzw. Sozialpädagogische/n Assistent/innen (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher/in oder Kinderpfleger/in bzw. sozialpädagogischen Assistenz
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Eltern
- Aufgeschlossenheit und Engagement mit Humor und Gelassenheit
- Reflektionsbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Kostenfreies Angebot von Kaffee und Tee
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
- Job-Rad
- Potential- und Teamentwicklung nach Bedarfen im Team
- Überschreitung des KVJS-Mindestpersonalschlüssels
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 18. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal sulzfeld.ris-portal.de unter "Stellenportal".Für Rückfragen zur Bewerbung steht Ihnen Frau Riedel (Tel. 07269/78-27 oder per Mail personalamt[AT]sulzfeld.de) zur Verfügung.
Referenznummer YF-17735 (in der Bewerbung bitte angeben)
Architekt (w/m/d) mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Architekten (w/m/d) mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung
Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ulm / Bundeswehrkrankenhaus | Vollzeit und TeilzeitÜber uns
Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.Das sind Ihre neuen Aufgaben
- Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen
- Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements
- Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung
- Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale
- Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen
- Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten aus dem Bereich medizinisches Bauen einschließlich des zugehörigen Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrechts
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung
- Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbeitung und Kostenkontrolle / Claim-Management
- Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften (wie etwa Bauordnungs- und Planungsrecht, VOB, VgV, UVgO, HOAI)
- Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein
- Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft für alternative Projektbearbeitungsmethoden, wie z.B. aus dem Bereich Lean Construction, Lean Management
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet Sie bei uns
- Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 13, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW
Kontakt
Sie haben Fragen?Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen)
Telefon 0731 27011-113
Herr Frank Schmid (Abteilungsleiter Sonderaufgaben)
Telefon 0731 27011-317
bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de
Staatliches Hochbauamt Ulm
Personalreferat
Grüner Hof 2
89073 Ulm
Bewerbungsschluss
22.02.2025
Ref.-Nr. YF-18026 (Bitte in der Bewerbung angeben)
Hinweise zum Datenschutz
Leiter/in der Badbetriebe
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser beliebtes Tönninger Freibad Ihre Unterstützung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeister/in als Badbetriebsleiter/in (m/w/d) damit unsere Gäste und Bürger/innen auch in Zukunft sicher und unbeschwert baden können. Es handelt sich um eine unbefristete und ganzjährige Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach TVÖD Entgeltgruppe 8.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
- Pflege, Instandhaltung und Reinigung des Bades inkl. der technischen Anlagen
- Grundreinigung und Winterfestmachung der Becken und der Anlagen vor und nach dem Saisonbetrieb
- Überwachen und Durchsetzung der Haus- und Badeordnung
- Schwimmsportübungen und -prüfungen abnehmen
- Planung und Koordinierung der Dienstpläne für das Bäderteam
- Zusammenarbeit mit dem Förderverein Freibad Tönning e. V., weiteren Vereinen und Institutionen sowie Schulen etc.
- Mitwirkung bei Veranstaltungen im Freibad
- Außerhalb des Saisonbetriebes Unterstützung auf dem städtischen Bauhof
Was setzen wir voraus?
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Meister/in für Bäderbetriebe
- Erweiterte Kenntnisse: Bäder- und Schwimmbadtechnik, Badeaufsicht
- Rettungsschwimmabzeichen Silber oder Gold (nicht älter als 2 Jahre)
- Bereitschaft zur Mehrarbeit in der Badesaison und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Urlaubs- und Überstundenabgeltung außerhalb der Badesaison
- Handwerkliches Geschick
- Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber den Badegästen
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Was können Sie von uns erwarten?
- Eine ganzjährige Beschäftigung nach Ihren Fähigkeiten und Neigungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz, ein kollegiales Miteinander und fröhliche Badegäste
- Sehr gute Sozialleistungen, z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Bike-Leasing, zusätzliche betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte
Arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Wie bewerben Sie sich?
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Tourismusdirektorin, Frau Dr. Monika Rulle, unter 04861 614- 43 gern zur Verfügung.Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17669 senden Sie bitte bis zum 07.02.2025 per E-Mail an karriere[AT]toenning.de.
Wir leben Gleichstellung und Inklusion und freuen uns über die Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einschränkungen. Selbstverständlich werden ihre Daten nach den gesetzlichen Vorgaben geschützt.
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
für unsere LVR-Wohnverbünde in Solingen Jetzt bewerben! Standort:
Solingen
Einsatzstelle:
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
Vergütung:
S8b TVöD-SuE
Arbeitszeit:
Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart:
nächstmöglich
Das sind Ihre Aufgaben
Als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung.Das erwartet Sie:
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert.
- Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden.
- Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf.
- Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen.
- Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt.
Das bieten wir Ihnen
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & WeiterbildungsangebotBei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die Besetzung:- Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen
- Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst, am Wochenende sowie (im Bedarfsfall) auch als Nachtbereitschaft
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Flexibilität und Selbständigkeit
Worauf es uns noch ankommt
Machen Sie den Unterschied!Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen!
Wer wir sind
Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung.Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Alexandra Quint015201629009
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16582 bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Jetzt bewerben!
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Ingenieur Versorgungs- und Elektrotechnik, Techniker Elektro und HLSK (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ingenieure Versorgungs- und Elektrotechnik, Techniker Elektro und HLSK (w/m/d)
Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ummendorf, Pfullendorf, Sigmaringen, Laupheim | Vollzeit und TeilzeitÜber uns
Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.Das sind Ihre neuen Aufgaben
- Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen
- Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements
- Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung
- Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale
- Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen
- Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium bzw. Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung
- Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit
- Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein
- Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet Sie bei uns
- Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW
Kontakt
Sie haben Fragen?Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen)
Telefon 0731 27011-113
Herr Daniel Höge (Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung)
Telefon 0731 27011-237
bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de
Bewerbungsschluss
22.02.2025
Staatliches Hochbauamt Ulm
Personalreferat
Grüner Hof 2
89073 Ulm
Ref.-Nr. YF-18025 (Bitte in der Bewerbung angeben)
Hinweise zum Datenschutz
Kassenverwalterin / Kassenverwalter (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei der Gemeinde Gailingen am Hochrhein (ca. 2.960 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einerDas Aufgabengebiet umfasst unter anderem
- die eigenverantwortliche Führung der Gemeindekasse und damit verbunden die Erledigung aller anfallenden Tätigkeiten,
- die Abwicklung des Zahlungsverkehrs,
- die Prüfung der Kassenanordnungen,
- die Stundung, die Niederschlagung sowie der Erlass von Forderungen,
- die Bearbeitung von fremden Amtshilfeersuchen sowie
- die Mahnung und Vollstreckung.
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation in der Finanzverwaltung, Angestellte/n mit Fachangestelltenprüfung II oder eine/n Beamten/in des mittleren Verwaltungsdienstes,
- eine im Idealfall einschlägige Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Finanzverwaltung (Vertiefungsbereich Wirtschaft und Finanzen),
- ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft und
- EDV-Kenntnisse (Im Team Finanzen ist das Verfahren MACH-Finanzplus im Einsatz).
Wir bieten:
- Eine unbefristete Beschäftigung mit hoher Verantwortung und vielseitigem Aufgabengebiet,
- je nach Qualifikation und Erfahrung eine Besoldung für Beamte im mittleren Dienst nach A10 LBesGBW bzw. vergleichbarer tariflicher Entgeltgruppe,
- ein attraktives Gesundheitsmanagement (Gesundheitsförderungen),
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen.
Der Aufgabenzuschnitt kann dienstlichen Erfordernissen entsprechend geändert werden. Schwerbehinderte Bewerber/innen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Sie sind eine leistungsstarke, flexible und belastbare Persönlichkeit? Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliches Engagement und arbeiten gerne selbständig?
Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 14. Februar 2025.
Diese richten Sie bitte an die Gemeinde Gailingen am Hochrhein, Herrn Dieter Rihm, Hauptstraße 7, 78262 Gailingen am Hochrhein oder per E-Mail an dieter.rihm[AT]gailingen.de.
Referenznummer YF-17740 (in der Bewerbung bitte angeben)
Daneben steht Herr Rihm Ihnen für nähere Auskünfte telefonisch (07734 930330) zur Verfügung.
Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir sind ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 68 vollstationären Betten und 56 tagesklinischen Plätzen im Herzen der Kölner Südstadt und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unserer allgemeinpsychiatrischen Vollstationen eine/nIhre Aufgaben
- Die patientenorientierte pflegerische Versorgung von Patienten in akuten psychiatrischen Krisen und ressourcenorientierte Pflegeplanung
- EDV-gestützte Dokumentation der pflegerischen Leistungen (Nexus/KISNG)
- Engagierte Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
- Übernahme der Wochenend-Rufbereitschaft 1-2 mal im Jahr
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachkraft, Altenpfleger/-in ggfs. mit Fachweiterbildung Psychiatrie
- Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie ist wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Freundliches Auftreten und einen respektvollen Umgang mit Ihren Mitmenschen, sowie ein hohes Maß an Empathie
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft im Dreischichtdienst (auch an Wochenenden) zu arbeiten
- EDV-Grundkenntnisse
Wir bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Entgelt in Anlehnung an den TVöD
- Vergünstigtes Deutschlandticket (bei Interesse)
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Spezialtherapeut*innen
- Supervisionen (14-tägig)
- Fallbesprechungen (14-tägig)
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Ihre AnsprechpartnerinWenden Sie sich bei Rückfragen gerne an Frau Michaela Zuhmann, Sekretariat Geschäftsführung, per Tel. 0221 / 3394 155 oder E-Mail: m.zuhmann[AT]pka-koeln.de
Bewerben Sie sich jetzt mit Angabe der Referenznummer YF-15166 per E-Mail an info[AT]pka-koeln.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klinik Alteburger Straße gGmbH
Alteburger Straße 8-12
50678 Köln
www.pka-koeln.de
Erzieher*in / Sozial-, Diplom- oder Heilpädagoge*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Mutter-Kind-Haus ist eine heilpädagogische Wohngruppe für Schwangere und Mütter ab dem 15. Lebensjahr. Die Kindsmütter finden hier mit ihren Kindern einen Schutzraum, in welchem Herausforderungen bearbeitet und gelöst werden. Sie erhalten eine Begleitung und Unterstützung im Alltag, Anleitung und Begleitung in Prozessen der Kindesentwicklung sowie in behördlichen Angelegenheiten.Das Mutter-Kind-Haus ist eine Einrichtung für 8 Kindsmütter mit ihren Kindern im Herzen Ingolstadts.
Wir, die Blickpunkt Familie GmbH, sind ein privater und übersichtlicher Jugendhilfeträger. Unser primäres Ziel ist eine Sicherstellung des Kindeswohls. Das bedeutet konkret, Familien und ihre Kinder in schwierigen Situationen zu begleiten.
Wir suchen
Erzieher*innen/Sozial-, Diplom- oder Heilpädagogen*innen (m/w/d)
Der Alltag
- Du übernimmst die Frühschicht von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, den Zwischendienst von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr, die Spätschicht von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr oder eine Nachtbereitschaft von 17.00 Uhr bis 9.30 Uhr (schlafende Bereitschaftszeit von 22.00 – 6.00 Uhr).
- Du begleitest die Kindsmütter mit ihren Kindern in ihrem Alltag. Der Tag sieht für sie folgendermaßen aus:
- Zwischen 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr Begleitung des Frühstücks von Mutter und Kind
- Zwischen 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr Schichtwechsel mit Übergabe
- Ab 9.00 Uhr Begleitung der Hausdienste, Spiel- und Beschäftigungsangebote für die Kinder anbieten und außerhäusliche Termine mit den Müttern wahrnehmen
- Um 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen, danach findet die tägliche Mittagsruhe von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr statt, während sie als Fachkraft die Tagesdokumentation über den Tag schreiben
- Ab 14.30 Uhr haben die Kindsmütter Freizeit und Ausgangszeit, sie als Fachkraft begleiten den Nachmittag in Form von pädagogischen Angeboten, gemeinsamen Gesprächen o.ä.
- Zwischen 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr Schichtwechsel mit Übergabe
- Ab 18.00 Uhr Abendessen und Begleitung der Abendrituale zwischen Kindsmutter und Kind
- Ab 22.00 Uhr Hausruhe
Was Du mitbringen musst
- Benötigte Qualifikation: staatl. anerk. Sozialpädagoge*in, staatl. anerk. Erzieher*in, staatl. anerk. Heilerziehungspfleger*in, staatl. anerk. Heilpädagoge*in
- Gerne auch Berufseinsteiger
Vorteile
- Alle per Du, einfacher Umgang und Nähe zum Chef
- Einstufung angelehnt an TVöD
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge & Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Beteiligung am Unternehmensgewinn
- Sachbezug-Gutschein steuerfrei
- Überdurchschnittliche Urlaubstage
- Zuschläge für Sonntags-/Nacht-/Feiertagsarbeit (25%/25%/35%)
- Intensive Einarbeitung & fester Mentor in der Einarbeitung
- Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung
- Familiäres Betriebsklima
- Kostenfreie Getränke
- Regelmäßige externe und interne Fortbildungen sowie Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert?
Bewirb Dich mit Angabe der Referenznummer YF-16700 sowie Deinem Lebenslauf, Qualifikationszeugnis und Arbeitszeugnissen per E-Mail.Ansprechpartner ist Herr Kaiser
Tel:+49 841 993 553 81
Email: k.kaiser[AT]blickpunkt-familie.org
Blickpunkt Familie GmbH
Sebastianstraße 3
85049 Ingolstadt
www.blickpunkt-familie-ingolstadt.org
Elektrotechniker als Fachbereichsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
WIR MACHEN UNS STARK FÜR DIE UMWELT
Der Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen (GKW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt die Abwasserreinigung und Regenwasserbehandlung für über 200 000 Einwohnende in den Landkreisen Esslingen, Göppingen und Reutlingen durch.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektrotechnikermeister als Fachbereichsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
in Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben
- fachliche Leitung des Fachbereichs Elektrotechnik mit aktuell 6 Mitarbeitenden
- Koordination und Durchführung von Projekten an der Schnittstelle zu Fremdfirmen und eigenen Wartungsarbeiten einschließlich der Abstimmung mit weiteren Fachbereichen
- kontinuierliche Weiterentwicklung der GKW-Werksnormen zur Optimierung betrieblicher Standards auf operativer Ebene
- Proaktive Marktbeobachtung innovativer Technologien
Ihr Profil
- Weiterbildungsabschluss als Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder Meister bzw. Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik
- alternativ: vergleichbarer Ausbildungsabschluss mit Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik
- mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- eigenverantwortliche, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
- sicheres, freundliches und souveränes Auftreten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
- krisen- und zukunftssichere Anstellung in ungewissen Zeiten
- leistungsgerechte Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD-E/VKA
- vielfältige und spannende Aufgaben
- Personalentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuzahlung zum Fahrrad, corporate benefits
- Möglichkeit zur flexiblen und individuellen Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell (von 6 bis 18 Uhr)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung über unser Karriereportal.JETZT BEWERBEN
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Oliver Lajdych (Leiter Instandhaltung) unter 07024 4055-31 oder Herrn Gregor Bartos (Personalleiter) unter 07024 4055-15.
Wir freuen uns auf Sie!
Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar
Vorstadtstraße 101
73240 Wendlingen
www.gkw-wendlingen.de
Stellvertretende/r Kassenverwalter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Steinenbronn ist eine attraktive Wohngemeinde vor den Toren des Naturparks Schönbuch mit allen notwendigen Einrichtungen. Sie liegt verkehrsgünstig zwischen Stuttgart, Tübingen und Böblingen und zeichnet sich durch einen hohen Freizeitwert aus.Die Gemeinde Steinenbronn (ca. 6.600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
stellvertretende/n Kassenverwalter/in (m/w/d)
in Vollzeit. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
in Vollzeit. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Was wir von Ihnen erwarten:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare kaufmännische oder buchhalterische Ausbildung.Was wir uns von Ihnen wünschen:
- nach Möglichkeit EDV-Kenntnisse im Fachverfahren Finanz+ oder Erfahrungen mit einem anderen Fachverfahren auf dem NKHR basierend, gute Kenntnisse in MS Office
- Verwaltungskenntnisse und Berufserfahrung im kommunalen Finanz- und Kassenwesen sind von Vorteil
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes, sowie lösungsorientiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Kassenverwaltung
- Liquiditätsprüfung
- Buchhaltung
- Scannen der Anordnungen
- Erstellung von Tagesabschlüssen
- Bearbeitung von SEPA-Mandaten
- Jahresabschlussarbeiten
- Verwaltung Mietkautionen
- Verwaltung Bürgschaften
- Verwahrung von Wertgegenständen
- Mahnung/Vollstreckung
- Amtshilfeersuchen
- Bearbeitung von Erlässen, Niederschlagungen und Stundungen
- Bearbeitung der Hallenbelegung
Eine Änderung und Erweiterung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Was wir Ihnen bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen
- eine bevorzugte Berücksichtigung für einen Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kindertageseinrichtungen
- Möglichkeit eines Dienstradleasings
- eine Vergütung bei Vorliegen aller sachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe TVöD 8
- MasterCard Steinenbronn - monatlich bis zu 50 € steuerfreier Sachbezug nach § 18a TVöD
- Kommunalrente
Sie haben Lust bekommen, für uns zu arbeiten?
Für Fragen und nähere Auskünfte über die Tätigkeit steht Ihnen unsere Kämmerin Frau Wein, Tel. 07157 1291 30 gerne zur Verfügung.Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer YF-17808 bis spätestens 09.02.2025 an die Gemeindeverwaltung Steinenbronn, Postfach 1106, 71144 Steinenbronn oder per E-Mail an stellenanzeigen[AT]steinenbronn.de.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
www.steinenbronn.de
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe als Aufsichtspersonal Freibad (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2025Aufsichtspersonal für das Freibad Hengstforde (m/w/d)
Das Freibad Hengstforde ist seit vielen Jahren eine feste Größe für die sommerliche Freizeitgestaltung in der Gemeinde Apen. Das Freibad verfügt über einige Attraktionen. Nennenswert sind insbesondere die 70 m Großrutsche mit separatem Landebecken, die moderne Sprunganlage, ein in hervorragender Weise angenommener Eltern-Kind-Bereich und auf 24-25° aufgeheizte Wasserbecken. In der Außenanlage des Freibades sind zwei Beachvolleyballfelder, ein Basketballfeld,Tischtennisplatten, ein Kiosk mit Sonnenterasse sowie ein attraktiver Kinderspielplatz vorhanden.Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Aufsicht des Badebetriebes im Schichtbetrieb von montags bis freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Betreuung und Abwicklung des Badebetriebes
- Pflege und funktionelle Überwachung der technischen Anlagen
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder Personen mit deutschem Rettungsschwimmerabzeichen in Silber
- Flexibilität, teamorientiertes Arbeiten und Einsatzbereitschaft
- Kundenorientiertes und freundliches Auftreten im Umgang mit den Badegästen
- Bereitschaft zur Schicht-, Wochend- und Feiertagsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete oder unbefristete Stelle nach verschiedenen Arbeitszeitmodellen
- eine abwechslungsreiche interessante Tätigkeit
- eine Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
- Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Altersvorsorge oder E-Bike Leasing
- Förderung der Gesundheit durch die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit und Workshops
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben Sie Fragen?
Für Auskünfte zum Aufgabenbereich, zum Bewerbungsverfahren und Arbeitsverhältnis steht Ihnen Frau Jeske gerne unter Tel.: 04489 - 73 11 oder per E-Mail unter bewerbung[AT]apen.de zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 28.02.2025.
Referenz-Nr.: YF-17409 (in der Bewerbung bitte angeben)
Sachbearbeiter Kämmerei (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter Kämmerei (m/w/d)
Ab sofort | Vollzeit (teilbar)
Befristet als Elternzeitvertretung bis Juli 2027 mit der Option zur Weiterbeschäftigung.
Ab sofort | Vollzeit (teilbar)
Befristet als Elternzeitvertretung bis Juli 2027 mit der Option zur Weiterbeschäftigung.
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachwirt/in, Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen
- Kenntnisse im NKHR, in der Finanzbuchsoftware INFOMA und in nachfolgenden Aufgabenbereichen sind wünschenswert
- eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Anlagenbuchhaltung
- Gewerbesteuerveranlagung
- Unterstützung Haushaltsplanung und Erstellen der Jahresrechnung
- Umsatzsteuer
Sie erwartet:
- ein zukunftssicherer und sehr vielseitiger verantwortungsvoller Arbeitsplatz
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung TVöD EGR 9a
- 15% Arbeitgeberzuschuss betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsprämie nach dem TVöD
- Möglichkeit zum Jobradangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-17373 bis spätestens 16.02.2025 an das Rathaus Eberhardzell, Hauptamt, Frau Lüben, Burgstr. 2, 88436 Eberhardzell, Tel. 07355/9300-12, E-Mail: personal[AT]eberhardzell.de oder bevorzugt über unser Bewerbungsportal: https://eberhardzell.ris-portal.de/web/stellenportal
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne die Leiterin der Finanzen Frau Schick Tel. 07355/9300-11, zur Verfügung.
Umweltingenieur oder Ingenieur für Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Ausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sauberes Wasser geht jeden etwas an.
Wir halten unser wunderschönes Oberallgäu sauber.
Mit über 40 Mitarbeitern, abwechslungsreichen Aufgaben und modernster Technik ist der AOI ein attraktiver Arbeitgeber mitten im wunderschönen Oberallgäu.
Im Vordergrund der Arbeit unseres Abwasserverbandes steht die Reinhaltung der Gewässer. Der AOI übernimmt die Abwässer der Mitgliedsgemeinden an der Gemeindegrenze und führt sie in eigenen Transportkanälen unserer Kläranlage in Immenstadt zu.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen/eine
Umweltingenieur oder Ingenieur
für Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Ausbildung (m/w/d)
für die technische Leitung unserer Verbandskläranlage in Immenstadt / Thanners.für Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Ausbildung (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
- verantwortliche Betreuung, Überwachung und Steuerung des Betriebs der Kläranlage Thanners (150.000 EW)
- Überwachung und Optimierung des verfahrenstechnischen Betriebs der Kläranlage
- Einhaltung und Umsetzung der EigenüberwachungsVO und der Betriebsbescheide
- Dokumentation und Auswertung der Betriebsdaten sowie Führung der Nachweise gegenüber den Behörden
- Mitarbeiterführung des unterstellten Kläranla-genpersonals
- Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Abwasseranlagen und deren Dokumentation
- Arbeitsorganisation
- Beachtung des Arbeitsschutzes, Sicherheitsbelehrung und Mitarbeiterschulung im Aufgabenbereich
- ein abgeschlossenes Studium als Bau- oder Umweltingenieur/in möglichst in der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder des Wirtschaftsingenieurwesens der Fachrichtung Bauwesen mit einschlägiger Berufserfahrung in der Abwasserbeseitigung
- Führungskompetenz und Kooperationsfähigkeit. Wünschenswert wäre Erfahrung in der Verwaltung,
- gute Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen, des einschlägigen technischen Regelwerks und der Vergabevorschriften,
- eine strukturierte umsetzungs- und terminorientierte Arbeitsweise,
- Verantwortungsbereitschaft, Engagement und Teamgeist,
- gute EDV-Kenntnisse,
- Führerschein der Klasse B,
- Wohnort innerhalb unseres Verbandsgebiets bzw. in der näheren Umgebung ist gewünscht.
Das Oberallgäu ist eine Region mit sehr hohem Freizeitwert. Sämtliche weiterführende Schulen sind vorhanden.
Die Stelle ist nach bestandener Probezeit unbefristet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16390 an die Geschäftsstelle des Abwasserverbandes Obere Iller, Hans-Böckler-Straße 80b, 87527 Sonthofen oder an die Personalverwaltung unter bewerbung[AT]aoi.de. Auskünfte erteilt Herr Siegfried Zengerle unter Telefon 08321 6622-0 oder siegfried.zengerle[AT]aoi.de.
Wir machen das klar für Sie!
Sachgebietsleitung Wertstoffmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Gießen im Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle eineSachgebietsleitung Wertstoffmanagement (w/m/d)
Gestalten Sie mit uns die Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen.Wir sind ein wachsender, zukunftsorientierter Eigenbetrieb und verantwortlich für die Abfallentsorgung des Landkreises Gießen. Wir stellen uns den Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft mit innovativen, nachhaltigen Konzepten zur Verwertung von Abfällen und der Bereitstellung erneuerbarer Energien. Für das Sachgebiet Wertstoffmanagement stehen u.a. die Entwicklung von Strategien zur Restabfallreduzierung und die Optimierung des Stoffstrommanagements im Fokus.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Leitung und Organisation des Sachgebietes und das Führen des zurzeit 4-köpfigen Teams
- Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Restabfallreduzierung und zum Stoffstrommanagement
- Weiterentwicklung des Wertstoffhofkonzeptes
- Organisation der Gewerbeabfallberatung
- Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Führungen, Pädagogik)
- Kooperation mit externen Akteuren wie Kommunen und den Organisationseinheiten des Landkreises
- Weiterentwicklung der Digitalisierung
- Bearbeitung abfallrechtlicher Fragestellungen
- Verantwortung der Mittelbewirtschaftung
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) im Bereich Umweltwissenschaften, Abfallwirtschaft oder vergleichbare technische Ausbildung gem. DQR 6 mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den einschlägigen EDV-Tools
- Führerschein Klasse B
- Kenntnisse im Bereich Vergaberecht und Vertragswesen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Vergütung erfolgt, je nach Erfüllen der Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Zahlung einer Zulage ist möglich.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die stellv. Eigenbetriebsleitung, Herrn Krug, Tel. Nr. 0641/9390-1920, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Anke Bremer, Tel. 0641/9390-1523 oder Sarah Weckerle, Tel 0641/9390-1376 FD Personal.
Wir bitten Sie, sich bis zum 23.02.2025 per Email (Bewerbungen-ekw[AT]lkgi.de), auf dem Postweg (Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft Landkreis Gießen, Ursulum 18b, 35396 Gießen) oder über das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de.
Referenz-Nr.: YF-17298 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie
Jobbeschreibung
Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz in Tirschenreuth, bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für einenBachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH)
(m/w/d)
der Fachrichtungen Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie
(m/w/d)
der Fachrichtungen Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Projekten mit ökologischer Zielsetzung (Entwicklung von Fachkonzepten: z.B. Konzepte des Naturschutzes, für Wasserrückhaltung und Erosionsschutz, zur Bewältigung von Klimafolgen)
- Mitwirkung bei der Aufstellung von Maßnahmenplänen, Bauentwürfen und Genehmigungsplänen bei Projekten der Flurneuordnung und Dorferneuerung
- Mitwirkung bei Prüfungen zu Umweltverträglichkeit und Artenschutz im Rahmen der Genehmigungsplanung
- Mitwirkung bei Vergabe und Prüfung landschaftspflegerischer Begleitplanung, Ausführungsplanung sowie von Pflege- und Entwicklungskonzepten
- Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe, Bauaufsicht und Rechnungsprüfung von Landschaftsbauarbeiten nach VOB und VOL
- Fachliche Beratung der Mitarbeiter des Amtes sowie projektbeteiligter Kommunen und Bürger
- Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und Organisationen bei Projekten der Ländlichen Entwicklung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium [B. Sc., B. Eng., Dipl.-Ing. (FH)] der Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie
- ausgeprägte Fachkenntnisse in den o.g. Planungsbereichen
- Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich von CAD- und GIS-Programmen
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in Landschaftsbautechnik und Vergabeverfahren nach VOB und VOL
- Fähigkeiten zur Kommunikation und Vermittlung zwischen unterschiedlichen Zielgruppen wie Landwirten, Kommunen, Naturschutzbehörden und -verbänden
- organisatorisches Geschick und Überzeugungskraft, Fähigkeit zur Lösung von Problemen und Konflikten
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, Dienstleistungsorientierung, hohes Engagement und hohe Belastbarkeit
- sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Sprachkenntnisse deutsch min. Niveau C1)
- Führerschein, der zur Benutzung eines Personenkraftwagens berechtigt
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- ein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
- gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach TV-L (je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L)
Ihre Bewerbung
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Mailen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18188 als PDF-Dokument bis spätestens 17.03.2025 an die Personalstelle am Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz: E-Mail: Bewerbung[AT]ale-opf.bayern.deNoch Fragen?
Herr Hösl ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus. Er hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen:
Telefon: 09631 7920-213
E-Mail: Bewerbung[AT]ale-opf.bayern.de
Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Gleichstellungsbeauftragte mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Bewerbungen von Frauen sind bei uns ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens (www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/ministerium/dateien/datenschutzhinweise_bewerbung.pdf) zur Kenntnis genommen haben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausschreibungs-ID: UV-0007-dezII-sb-2025 Eintrittstermin:nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
23.02.2025
Entgeltgruppe:
bis E 10 TV-H/A 11 HBesG
Befristung:
unbefristet
Umfang:
Vollzeit
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
In der Universitätsverwaltung, Dezernat II - Personalabteilung, Referat Personalservice Hochschullehrer*innen und Beamt*innen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Personalsachbearbeiter*in
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-H oder bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 11 HBesG.Ihre Aufgaben:
- Personalsachbearbeitung für Beamtinnen und Beamte einschließlich Professuren
- Bearbeitung der Angelegenheiten der W-Besoldung einschließlich Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und der systematischen Weiterentwicklung
- Erstellung von Entscheidungsvermerken, Besoldungsangeboten und Vergleichsberechnungen zur Vorbereitung von Berufungsverhandlungen
- fachliche Beratung der Professor*innen und Dekanate, Unterstützung und Information des Präsidiums
- Datenpflege in SAP-HCM
- Erstellung von Auswertungen und Berichten
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Bachelor Betriebswirtschaft, Verwaltungsbetriebswirt*in)
- gute Kenntnisse der Standard-MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- hohe Affinität zur Anwendung von Rechtsgrundlagen
- analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierter Arbeitsstil sowie vernetzte Denkweise und sehr gute Argumentationsfähigkeit
- möglichst Kenntnisse und Erfahrungen im Personalwesen sowie gute SAP-HCM-Kenntnisse
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie englische Sprachkenntnisse
Wir bieten:
- ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen
- flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit für Telearbeit/Mobiles Arbeiten
- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
Kontakt für weitere Informationen
Sabine Jansen
+49 6421-28 26258<a href="mailto:sabine.jansen@Verwaltung.uni-marburg.de?subject=Ref-Nr.:%20UV-0007-dezII-sb-2025%20/%20Bewerbung%20auf%20Ihre%20Anzeige%20bei%20Yourfirm:%20Personalsachbearbeiter*in" rel="nofollow">sabine.jansen[AT]Verwaltung.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.
Jetzt Online bewerben
Ausschreibungs-ID: UV-0007-dezII-sb-2025 (in der Bewerbung bitte angeben)
Auszubildende/-n (m/w/d) Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Raunheim verstehen sich als bürgernahes Service- und Dienstleistungsunternehmen. Für unsere Stadt, ihre Bürger und die hier ansässigen Gewerbe- und Industriebetriebe erfüllen wir vielfältige Aufgaben. Hierzu gehören unter anderem die zuverlässige Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung.Wir versorgen rund 17.000 Bürgerinnen und Bürger sowie die örtliche Industrie über ein ca. 50km langes Rohrnetz mit Trinkwasser. Die Stadtwerke sind zuständig für die Instandhaltung und den Betrieb der Messeinrichtungen, Hydranten und des Versorgungsnetzes.
Zum 01. September 2025 suchen wir eine*n
Auszubildende/-n (m/w/d)
für den Ausbildungsberuf
Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung
für den Ausbildungsberuf
Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung
Deine Aufgaben und Tätigkeiten:
Als Umwelttechnologe oder -technologin für Wasserversorgung überwachst und steuerst Du die Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung.Weitere Inhalte Deiner Ausbildung:
- Umweltschutz und Trinkwasserschutz:
Du setzt Dich mit Umweltschutztechniken und ökologischen Kreisläufen auseinander und lernst, wie Du die Trinkwasserqualität sicherst. - Qualitätssicherung und Dokumentation:
Du führst qualitätssichernde Maßnahmen durch und lernst, wichtige Prozesse zu dokumentieren. - Betriebswirtschaftliche Abläufe und Organisation:
Du erhältst Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und Arbeitsorganisation, die hinter der Wasserversorgung stehen. - Technik und Verfahren:
Du lernst die Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik kennen und anwenden. - Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen
Der Umgang mit Werkstoffen, Hilfs- und Gefahrstoffen sowie der Schutz vor elektrischen Gefahren gehört ebenfalls zu Deiner Ausbildung. - Sicherheitsvorkehrungen:
Du lernst, wie Du die Sicherheit von Personen und Anlagen in der Wasserversorgung gewährleistest.
Die Ausbildung zum/-r Umwelttechnologen oder -technologin für Wasserversorgung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Frankenberg an der Eder statt. Die Ausbildung wird ergänzt durch externe Module. Hier sammelst Du zusätzliches Fachwissen für Deinen Beruf, etwa in Lehrgängen bei der DEULA (www.deula.de) in Bad Kreuznach oder bei Praktika bei Partnerkommunen/-unternehmen. Dadurch lernst Du verschiedene Anlagen und Wasserwerke kennen.
Ausbildungsorte:
- Eigenbetrieb Stadtwerke Raunheim
- Außerbetriebliche Ausbildung bei der DEULA in Bad Kreuznach und Wasserwerken in der Region
- Die Berufsschule findet in Blockunterrichtsform in Frankenberg an der Eder statt.
Wir bieten Dir …
- eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung mit intensivem Praxisbezug, ergänzt durch Unterricht an der Berufsschule Frankenberg und Lehrgängen bei der DEULA
- eine intensive Betreuung und Unterstützung während Deiner Ausbildung durch unser Ausbildungsteam in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre
- eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG
- betriebliche Altersvorsorge
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- 30 Urlaubstage im Jahr und zwei zusätzliche freie Tage am 24./31.12.
- gute Übernahmechancen
- einen Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Ausbildungsjahr
- Arbeitskleidung und Bereitstellung von Lehrmaterial
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine sehr gute Verkehrsanbindung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
- vermögenswirksame Leistungen
- einen krisenfesten Ausbildungsplatz
- ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
Du bringst mit …
- einen guten Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen, Mathematik und Naturwissenschaft
- Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Führerschein der Klasse B/BE ist von Vorteil.
Wie geht es nach Bewerbungseingang weiter…
Die Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens. Die Vorauswahl erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und eines Einstellungstests. Abhängig von diesem Ergebnis wird dann zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.Du bist interessiert …
dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim.
Referenz-Nr.: YF-17902 (in der Bewerbung bitte angeben)
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 942 931 296 (Herr Gutenberger).
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein.
Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt aus-schließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.
Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ihr neuer Arbeitgeber:
Der gemeinnützige Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“ engagiert sich seit 1983 als Träger der freien Jugendhilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem vielfältigen Angebot von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff SGB VIII. Im gesamten Kreisgebiet bieten regionale Teams flexible, dem Bedarf entsprechende Hilfen an. Diese umfassen u.A. folgende Bereiche: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für junge Volljährige, Pflegeelternberatung, Stationäre Wohngruppe, Betreutes Wohnen, Hilfen nach dem Jugendgerichtsgesetz, Täter-Opfer-Ausgleich und Offene Räume für Familien.Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit:
Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d)
für unsere stationäre Wohngruppe in Aumühle
für unsere stationäre Wohngruppe in Aumühle
Unser Angebot an Sie:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung von 19,5 bis 39 Std./Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einbindung in ein motiviertes, dynamisches und sehr engagiertes Team
- die Möglichkeit der Mitgestaltung an pädagogischen und strukturellen Abläufen in einer noch jungen Wohngruppe.
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- regelmäßigen fachlichen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen, sowie durch Fortbildungen und Fachtage
- Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum HVV Jobticket/Deutschlandticket
- Ein Arbeitgeber, dem das Wohl seiner Mitarbeitenden am Herzen liegt:
Gesundheitsförderung, Teamtage, Betriebsausflüge, wertschätzendes Miteinander - Vergütung angelehnt an den TVöD (Kommunen) inkl. Jahressonderzahlung
- Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium (Dipl. oder B.A.) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in
- Kenntnisse in der Entwicklungsbesonderheit von Kindern und Jugendlichen
- Belastbarkeit und gutes Selbstmanagement, ebenso wie Engagement und Kreativität
- Bereitschaft zum Schichtdienst (24h Dienste mit Nachtbereitschaft), auch am Wochenende
- Eine hohe Sozialkompetenz, Empathie und Offenheit für neue Ansätze
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Lust, etwas zu bewegen
- gute PC-Kenntnisse
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18262 bis zum 28.02.2025 per E-Mail an: bewerbung[AT]freie-jugendhilfe.deBei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Kristina Krumm-Jahnke unter 04542.8292132 zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.freie-jugendhilfe.de.
Hauptsachbearbeiter Beteiligungscontrolling und Kommunalrechtsangelegenheiten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Im Amt des Oberbürgermeisters bei der Stadt Neuwied ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle alsHauptsachbearbeiter Beteiligungscontrolling und Kommunalrechtsangelegenheiten (m/w/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD / A 11 LBesO)
in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Im Amt Büro des Oberbürgermeisters sind alle Aufgabengebiete, die einen unmittelbaren Bezug zum Aufgabenbereich des Oberbürgermeisters und im erweiterten Sinne des Stadtvorstandes haben gebündelt. Hierzu gehören bezugnehmend auf die ausgeschriebene Stelle insbesondere eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städtischen Ausschüssen und Gremien sowie den städtischen Unternehmen und deren Organen.(Entgeltgruppe 10 TVöD / A 11 LBesO)
in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte dieser Stelle sind insbesondere:
Beteiligungscontrolling
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten der städtischen Unternehmen und Gesellschaften insbesondere der Stadtwerke Neuwied GmbH, Servicebetriebe Neuwied AöR, Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft mbH
- Implementierung eines Beteiligungscontrollings in den Unternehmen und Informationsaufbereitung zur Entscheidungsunterstützung für die Führungsebene und die Gremien
- Aufbau und Auswertung des Berichtswesens und Ausführung des Beteiligungscontrollings
- Bei Bedarf Teilnahme an Sitzungen von Aufsichtsgremien der städtischen Gesellschaften
- Operative Verwaltung von mittelbaren und unmittelbaren Beteiligungsunternehmen
- Allgemeine Bearbeitung kommunalrechtlicher Anfragen und Anliegen der Gremien, Parteien, Fachämter, Bürger, etc.
- Bei Bedarf Teilnahme an Sitzungen des Ältestenrates, Haupt- und Personalausschusses und Stadtrates
- Prüfung und Stellungnahme zu grundsätzlichen kommunalrechtlichen und kommunalpolitischen Problemstellungen
- Auswertung und Ausarbeitung von Stellungnahmen im Zusammenhang mit den Prüfberichten des Landesrechnungshofes, Rechnungsprüfungsamtes, etc.
- Bearbeitung von kommunalrechtlichen Sonderaufgaben durch den Oberbürgermeister oder der städtischen Gremien
Ihr Profil:
- Eine der folgenden Qualifikationen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur "Verwaltungsfachwirt/in" (zweite Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst)
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium für das dritte Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
- Abschluss eines Studiums an einer Hochschule oder Fachhochschule (Diplom, akkreditierter Bachelor-bzw. Masterabschluss) in der Fachrichtung Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang und mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (insbesondere Sitzungsdienste)
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu allen Beteiligten
- konzeptionelle Arbeits- und Denkweise
- Kommunalverfassungsrecht Rheinland-Pfalz,
- im Gesellschafts- und Handelsrecht sowie
- im Gemeinde- und Haushaltsrecht Rheinland-Pfalz
Erfahrungen
- im Bereich Controlling sind aufgrund der wahrzunehmenden Aufgaben im Beteiligungsmanagement und Beteiligungscontrolling
- im Umgang mit politischen Gremien
Wir bieten Ihnen:
- Beschäftigung und Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Jahressonderzahlung und jährliches Leistungsentgelt
- Angebot eines Dienstrad-Leasings und Jobticket
- nahegelegene kostenfreie Parkmöglichkeiten
- ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- Gesundheitskurse für Mitarbeitende
- zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die Vorgaben des SGB IX und des Infektionsschutzgesetzes werden beachtet.
Interessierte Bewerbende richten Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 17.02.2025 unter Verwendung des Portals INTERAMT an die Stadtverwaltung Neuwied.
Die Auswahl zur Stellenbesetzung erfolgt nach Maßgabe des Personalauswahlkonzeptes an Hand eines teilstrukturierten Interviews.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Leiter des Amtes Büro des Oberbürgermeisters, Herr Sebastian Wolff, Tel.: 02631/802-202, E-Mail: swolff[AT]stadt-neuwied.de
Referenznummer 2025_6-YF (in der Bewerbung bitte angeben)
Pflegefachkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob
Jobbeschreibung
Referenznummer:MI-2024-017-YF Stelle:Pflegefachkraft (w/m/d)Arbeitgeber:Regens Wagner Michelfeld
Standort:92676 Eschenbach in der Oberpfalz
Antrittsdatum:ab sofort
Umfang:Voll- oder Teilzeit
Vertragsart:Befristet/unbefristet
Für unser Wohn- und Pflegeheim nach SGB XI am Standort Eschenbach in der Oberpfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
auch Minijob möglich, für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Demenzerkrankungen.Aufgaben:
- Unterstützung, Betreuung, Pflege und Förderung von Menschen mit Behinderung im Alter und mit Demenzerkrankungen
Wir bieten Ihnen:
- Einführung und Begleitung durch qualifizierte Mitarbeitenden
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung und Sozialleistungen auf Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlungen
- Tarifspezifische Sonderurlaubstage
- Betriebliche Zusatzversorgung und Beihilfe
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Pflegefachkraft-Ausbildung oder vergleichbar
- Fachliche Kompetenz und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Identifikation mit den christlichen Werten und unserem Leitbild
Weitere Informationen über Regens Wagner Michelfeld erhalten Sie unter www.regens-wagner-michelfeld.de.
Sachbearbeiter/-in IT-Medientechnik (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Das Kreismedienzentrum Lörrach (KMZ) unterstützt als kreisweites Kompetenzzentrum Schulen und Bildungseinrichtungen sowie deren Träger im Bereich Medientechnik und -bildung, stellt aktuelle Bildungsmedien und Geräte zur Verfügung, verwaltet die in den Schulen genutzten Tablets über ein MDM und bietet ein breites Spektrum an Fortbildungsveranstaltungen an.
Sachbearbeiter/-in IT-Medientechnik (m/w/d)
Kreismedienzentrum Lörrach
unbefristet | Teilzeit 50 % | EG 9a TVöD
Kreismedienzentrum Lörrach
unbefristet | Teilzeit 50 % | EG 9a TVöD
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket und die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
- Organisation und Administration des Mobile Device Managements für Apple iPads der vom Kreismedienzentrum betreuten Schulen sowie der KMZ- eigenen iPads und Schulung der betreuenden Lehrkräfte an Bildungseinrichtungen
- Durchführung des Medien- und Geräteverleihs inklusive Unterstützung bei der Beschaffung sowie Inventarisierung und Wartung der Geräte, technischer Einweisung von Kunden und der Erstellung von Bedienungsanleitungen
- Information und Beratung von Bildungseinrichtungen und Trägern zum Verleih, Einsatz und der Beschaffung medientechnischer Geräte (Eignung, Funktion, Bedienung)
- Betreuung der IT-Infrastruktur am Kreismedienzentrum
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung medienpädagogischer Fortbildungen und Projekte
- Zusammenarbeit mit Schulverwaltungen, Schulleitungen sowie dem Fachbereich Bildung & Kultur
Was braucht‘s dafür?
- Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in oder Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im praktischen Einsatz analoger und digitaler Medien, der aktiven Medienarbeit sowie medienpädagogische und -technische Kenntnisse
- Eine sichere Kommunikation und die Innovationsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken
- Die konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team begeistert Sie
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte IT-Kenntnisse
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere[AT]loerrach-landkreis.deFachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Michael Steiger, Telefon: 07621 167988-1, E-Mail: leitung[AT]kmz-loerrach.de
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Julian Kipf, Telefon: 07621 410-1219, E-Mail: julian.kipf[AT]loerrach-landkreis.de
Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stiftung-Mathias Spital am Standort Klinikum Ibbenbüren für die Zentrale Notaufnahme einen engagierten
Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (ZNA)
GESUNDHEIT IM VERBUND
Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.UNSER ANGEBOT
- Eine spannende Tätigkeit in einem modernen, dynamischen und expandierenden Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
- Eine Notaufnahme der höchsten Versorgungsstufe nach GBA-Vorgaben, inkl. Verfügbarkeit der ECMO und vorhandener Neurochirurgie
- Volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Volle Weiterbildungsermächtigung Notfallmedizin
- Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum inkl. des Besuchs u.a. von hausinternen AHA-Kursen (ACLS, PALS uvm.)
- Ausrichtung diverser Fortbildungsveranstaltungen (u.a. pPOCUS in Zusammenarbeit mit der DGINA, EUREGIO Notfallsymposium)
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. ACiLS, ATLS/ ETC oder Notfallsonographie (DEGUM, pPOCUS)
- Lehr- und Ausbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchie und eine intensive Betreuung werden im klinischen Alltag gelebt
- Attraktive Arbeitszeiten in Präsenz werktags und ohne Wochenend- und Nachtschichten; eigenverantwortliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld in Nähe der Großstädte Osnabrück und Münster
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-C
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
IHR PROFIL
- Gestalterische und kreative Persönlichkeit mit hohem Interesse an der akutmedizinischen interdisziplinären Patientenversorgung
- Facharzt im Bereich der unmittelbaren Patientenversorgung, z.B. Facharzt für Chirurgie, Anästhesie, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
- Fundierte Erfahrung in der präklinischen und klinischen Notfallversorgung
- Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin oder die Voraussetzung und Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Idealerweise bereits die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Teamfähigkeit und Engagement bei der Erstversorgung von Notfallpatienten in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an einer langfristigen beruflichen Perspektive
ÜBER DIE MATHIAS STIFTUNG
Das Klinikum Ibbenbüren ist ein sehr modern ausgestattetes Krankenhaus mit 438 Betten und leistungsstarker Gesundheitsversorger im nördlichen Münsterland zwischen Rheine und Osnabrück. In 14 Kliniken und Instituten finden unsere Patienten eine erstklassige Versorgung mit interdisziplinärem Anspruch vor. Das Klinikum Ibbenbüren ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und Teil der Stiftung Mathias-Spital Rheine.IHRE AUFGABEN
- Interdisziplinäre Akut- und Notfallversorgung von Patienten in einem dynamischen, fachlich hochversierten Kollegenkreis
- Durchführung sämtlicher moderner invasiver und nichtinvasiver notfallmedizinischer Maßnahmen nach aktuellem Standard
- Bei Interesse: Teilnahme am Rettungsdienst des Kreises Steinfurt
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik
- Mitwirkung bei der Vernetzung der Klinik (Rettungsdienst, Kliniken, Niedergelassene)
- Nach ausreichender Einarbeitungszeit: Teilnahme am organisatorischen Rufdienst der Notaufnahme
- Mitwirkung bei der Ausbildung der Weiterbildungsassistenten anderer Fachabteilungen, Studenten und des Kernteams der Notaufnahme
FRAGEN ?
Für erste Informationen steht Ihnen unser MASTER OF DISASTER MANAGEMENT AND RISK GOVERNANCE Thomas Rielage zur Verfügung.Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Thomas Rielage
MASTER OF DISASTER MANAGEMENT AND RISK GOVERNANCE
+49 (0)545152-6446
t.rielage[AT]mathias-stiftung.de
HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG ODER HIER KLICKEN
(Senior)-Systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 434 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren “, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt.(Senior)-Systemadministrator (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Installation und Administration im Bereich Hardware / Netzwerk / Middleware / Tools
- 2nd Level Support und Problemanalyse bei Störungen
- Mitwirkung bei der Planung und Implementierung von Änderungen und Erweiterungen der IT-Infrastruktur
- Überwachung von Netzwerken und Systemen
- Administration der aktuellen Server- und Clientbetriebssysteme im Microsoft Umfeld
- Administration von Security Systemen (FW und AV)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in, IT-Systemkaufmann/-frau, Studium der Informatik, oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung mit den Produkten Matrix42
- Erfahrung als Systemadministrator ist Voraussetzung
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
Unser Versprechen
- Attraktive Vergütung gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage und 38,5 Stunden/Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
- EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente
- Dienstradleasing-Angebot
- Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
- Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands
Ihr Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen jederzeit unser IT-Leiter Herr Stephan Böck unter der Telefonnummer 08341/42-3952 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich direkt über den Button "Jetzt bewerben".
Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben
Klinikum Kaufbeuren
Dr.-Gutermann-Str. 2
87600 Kaufbeuren
Herr Stephan Böck
Telefon: 08341/42-3952
E-Mail: bewerbung[AT]kliniken-oal-kf.de
Projektmanager*in DAM-System Einführung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für vier impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festspielhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.Projektmanager*in DAM-System Einführung (w/m/d)
VOLLZEIT Hybrid Berlin Mit Berufserfahrung Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) ist ein kosmopolitischer Ort für zeitgenössische Künste und zugleich ein Forum für aktuelle Entwicklungen und Diskussionen.
Das HKW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für neun Monate eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit als
Projektmanager*in DAM-System Einführung (w/m/d)
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Konzeption und Koordination des Einführungsprozesses einer neuen KBB-übergreifenden DAM Software
- Entwickeln und Umsetzen von nutzerfreundlichen Workflows
- Planen, Vorbereiten, Aufsetzen und Konfigurieren der neuen Digital-Asset-Management-Software nach den Bedürfnissen des HKW
- Funktionsprüfung und Qualitätsmanagement der zu entwickelnden Anwendungen
- Entwickeln und Umsetzen von nutzerfreundlichen Workflows
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Fachhochschule) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben wie Rollout neuer IT-Systeme und Software innerhalb einer Organisation, idealerweise Erfahrungen mit DAM-Tools
- Kommunikations-, Organisations - und Teamfähigkeit
- Sprachkenntnisse nach GER in Deutsch (B2) und Englisch (B2) gem. GER
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
- Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E11)
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 02.03.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Jill Winder unter info-jobs[AT]kbb.eu gerne zur Verfügung.Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu. Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17871! Online bewerben
Referent Nachhaltigkeit / Sustainable Finance (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du willst Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?
Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.
Wir suchen für das Kompetenzcenter Nachhaltigkeit in der Abteilung „Grundsatzfragen“ am Standort Berlin baldmöglichst eine oder einen
Referent/in „Nachhaltigkeit / Sustainable Finance“ (m/w/d)
Stell dir vor, du hast die Möglichkeit, die Zukunft aktiv mitzugestalten und einen echten Unterschied zu machen. Bei uns kannst du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit einbringen und gemeinsam mit einem engagierten Team die Weichen für eine nachhaltigere Welt stellen. Werde Teil unserer Mission und trage dazu bei, dass die Genossenschaftliche FinanzGruppe auch morgen und übermorgen erfolgreich und verantwortungsvoll agiert.Deine Ideen und dein Engagement ist gefragt – lass uns gemeinsam mehr erreichen und komm zum BVR!
Das bieten wir Dir:
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten
- Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr im EU-Ausland arbeiten
- Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub
- Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei
- Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur
- Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
- Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für deinen Karriereweg
- Familie und Beruf – wir unterstützen dich darin, beides zu verbinden
- Gute Verkehrsanbindung – wir befinden uns direkt am Potsdamer Platz in Berlin
Dein Beitrag zum Erfolg:
- Gestaltung und Abstimmung von Grundsatzfragen zur Nachhaltigkeitsregulierung in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen
- Bewertung und Priorisierung politischer Gesetzesinitiativen mit Nachhaltigkeitsbezug, Ableitung von Handlungsempfehlungen und aktive Mitwirkung in BVR-Gremien
- Begleitung und Unterstützung nachhaltigkeitspolitischer Initiativen und Regulierungsprojekten (z.B. Offenlegungs- und Berichtsanforderungen, Taxonomie, Lieferkettenregulierung)
- Fachliche Leitung und Betreuung von Projekten
- Beratung von und Informationsweitergabe an Genossenschaftsbanken zu Nachhaltigkeitsthemen
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Fundierte rechtliche Kenntnisse der EU-Regulierung im Bereich Sustainable Finance
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Kreativität, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit und Engagement
- Reisebereitschaft
Dann sende uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars:
- Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben)
- Deine persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung
Du hast Fragen zur Stelle?
Melde dich gerne direkt beim Fachbereich:Herr Philipp Schultheiß
p.schultheiss[AT]bvr.de
+49 30 2021 1610
Du willst Dir einen ersten Eindruck von uns machen?
Schaue gerne bei uns in LinkedIn vorbei!
Wir sind neugierig auf dich und freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Datenschutzhinweise des BVR habe ich gelesen und ich erkläre mich mit den Inhalten einverstanden.
Projektleitung Umwelttechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Gießen ist im Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle alsProjektleitung Umwelttechnik (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.
Gestalten Sie mit uns die Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen.unbefristet zu besetzen.
Wir sind ein wachsender, zukunftsorientierter Eigenbetrieb des Landkreises Gießen und verantwortlich für die Abfallentsorgung des Landkreises Gießen. Wir stellen uns den Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft mit innovativen, nachhaltigen Konzepten zur Verwertung von Abfällen und der Bereitstellung erneuerbarer Energien. In diesem Rahmen verantworten wir den Betrieb des Abfallwirtschaftszentrums Gießen einschließlich der Abfallumschlagstation, der Bioabfallbehandlungsanlage in der Rabenau sowie die Stilllegung und Nachsorge von drei Deponien. In den nächsten Jahren stehen neben der stetigen Weiterentwicklung unserer Technologien mehrere Großprojekte im Fokus.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Koordinierung und Führung von Ingenieurbüros, Gutachtern und weiteren Projektpartnerinnen / Projektpartnern (w/m/d)
- Transparente Budgetsteuerung sowie die Kosten- und Projektstatusverfolgung
- Steuerung umwelttechnischer Genehmigungsverfahren
- Umsetzung und Nachverfolgung behördlicher Auflagen
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten
- Anfertigung relevanter Dokumentationen
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) im Bereich Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen oder ein gleichwertiges Studium bzw. einer gleichwertigen Qualifikation gemäß deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) Niveau 6
- Analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Gute EDV Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Kenntnisse im Bereich Hoch- und Tiefbau, insbesondere abfallwirtschaftlicher Anlagen
- Kenntnisse im Bereich Vergaberecht und Vertragswesen sowie der HOAI
- Kenntnisse der umweltrelevanten Gesetzgebung
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Vergütung erfolgt, je nach Erfüllen der Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die stellv. Eigenbetriebsleitung, Herrn Krug, Tel. Nr. 0641/9390-1920, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Anke Bremer, Tel. 0641/9390-1523, FD Personal.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 23.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr.: YF-17299 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Expertin / Experte für Jahresabschlussprüfung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Gießen sind in der Organisationseinheit 81 – Revision zwei Vollzeitstellen alsPrüferin / Prüfer (w/m/d)
mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung befristet bis zum- 08. Februar 2026 für die Dauer einer Elternzeit und
- 29. Februar 2028 für die Dauer einer Dienstunfähigkeit
Die Revision des Landkreises Gießen ist für die interne und externe Finanzkontrolle des Landkreises, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden und deren Sondervermögen zuständig.
Die Verwaltung des Landkreises Gießen erledigt als öffentlicher Dienstleister ein vielfältiges Aufgabenspektrum für die Menschen in der Region. Im Rahmen ihrer Dienstleistung stehen Wirtschaftlichkeit und Effizienz stets im Fokus.
Die Revision prüft und beurteilt, inwieweit die Haushaltsführung des Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen zweckmäßig ist und den Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit entspricht. Sie ist bei Prüfungen unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Die Prüfungen sollen Mehrwerte schaffen, indem wir dazu beitragen, Prozesse zu optimieren sowie Chancen und Risiken aufzuzeigen. Wir unterstützen die Gremien und die Verwaltung bei ihrer Entscheidungsfindung.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- die Prüfung von kreisangehörigen Kommunen sowie deren Beteiligungen und Eigenbetriebe
- Jahresabschlussprüfungen nach der Hessischen Gemeindeordnung oder dem Eigenbetriebsrecht
- Kassen-, Buch- und Betriebsprüfungen
- sowie Sonder- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen
Voraussetzungen für diese Stelle:
- ein abgeschlossenes Studium Bachelor Public Administration, ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirtin/ Verwaltungsbetriebswirt (w/m/d)
- oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen
- gründliche und umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in den aktuellen MS-Office Anwendungen
- die Fähigkeit zum analytischen Denken
- eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Erfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet
Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an den Leiter der Revision, Sven Bieker, Tel. Nr. 0641/9390-1776, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Weckerle, Tel. 0641/9390-1376, FD Personal.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 23.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr.: YF-17961 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Stadtplaner (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Produktbereich beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt Kehl sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen und bietet daher ein sehr vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Durch die Nähe zur Großstadt Straßburg ergeben sich im Aufgabengebiet der Stadtplanung reizvolle Aufgaben insbesondere durch die Einflüsse und gemeinsame Projekte.Wir von der Stadt Kehl suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Stadtplaner (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit, zur Verstärkung unseres Produktbereichs Nachhaltige Stadtentwicklung, Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
unbefristet in Vollzeit, zur Verstärkung unseres Produktbereichs Nachhaltige Stadtentwicklung, Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember
- Flexibles und mobiles Arbeiten (remote)
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Intensive Einarbeitung durch Ihren persönlichen Startbegleiter
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen wie Betriebsausflug, Sommerfest und After-Work-Events
- Kostenfreie Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung
- Fahrtkostenzuschuss (Jobticket) bei der Benutzung des ÖPNV
- Rad-Leasing
Ihre Aufgaben
- Städtebauliche Untersuchungen und Entwürfe
- Durchführung von Bauleitplanverfahren gemäß Baugesetzbuch und Erarbeitung sonstiger Satzungen
- Beurteilung von Vorhaben in gestalterischer und städtebaulicher Hinsicht
- Berücksichtigung der Umweltbelange
- Mitwirkung bzw. Leitung bei städtebaulichen Entwicklungsprojekten
- Präsentation von Ergebnissen in politischen Entscheidungsgremien und der Öffentlichkeit (Bürgerabende)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der planungsbezogenen Fachrichtungen Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Städtebau oder Raumordnung
- Umfangreiches Wissen im Bau- und Planungsrecht sowie im Umweltrecht
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und diese mit Bauherren sowie Architekten zu erörtern bzw. in politischen Gremien zu vertreten
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität sowie eine gute Arbeitsorganisation
- Hohe Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Kritikfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen, insbesondere MS Office
- Französischkenntnisse sowie praktische Erfahrungen im oben genannten Aufgabengebiet sind wünschenswert
INTERESSIERT?
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Herrmann (Tel.: 07851 88-4300) gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel.: 07851 88-1114).Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 16.02.2025.
Stadtverwaltung Kehl
Rathausplatz 1
77694 Kehl
www.kehl.de
Referenz-Nr.: YF-17778 (in der Bewerbung bitte angeben)
Sozialpädagog:in / Erzieher:in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Stadtjugendring Kaufbeuren ist in Kaufbeuren der große Träger der Jugendarbeit mit über 90 Beschäftigten. Zu unseren Kernaufgaben zählen u.a.: Förderung der Jugendorganisationen, Jugendpolitische Partizipation, Kommunale Jugendarbeit, Ferienaktivitäten, mobile Spielplatzbetreuung, Betrieb zweier Jugendzentren, der Kulturwerkstatt, des Freizeithofs Hagspiel sowie Betreuungs- und Jugendhilfeangebote an Schulen und die Integration junger Menschen mit Fluchterfahrung.Sozialpädagog:innen / Erzieher:innen (m/w/d)
oder gleichwertige Qualifikation
Arbeitszeit: Teilzeit (bis zu 30 Wochenstunden) - Typ: Festanstellung - Arbeitsbeginn: ab sofort - Befristung: Unbefristet
Die Einrichtung Jugendzentrum Neugablonz wird als Sachgebiet geführt.oder gleichwertige Qualifikation
Arbeitszeit: Teilzeit (bis zu 30 Wochenstunden) - Typ: Festanstellung - Arbeitsbeginn: ab sofort - Befristung: Unbefristet
Die Tätigkeitsschwerpunkte der Einrichtungsleitung sind:
- Konzeptions-, Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Planungs- und Konfliktmanagement
- Personalmanagement
- Finanzmanagement
- Außerschulisches Bildungsmanagement
- Pädagogisches Handeln
- Offener Jugendhausbetrieb
- Jugendberatung und individuelle Unterstützung
- Jugendkulturelle Veranstaltungen
- Mobile bzw. dezentrale Jugendarbeit
- Sozialräumliche Jugendarbeit
Du bist eine aktive Persönlichkeit:
- die Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hat
- mit (Leitungs-) Vorerfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit
- die selbstständiges Arbeiten und kollegiale Einbindung schätzt
Wir sind eine leistungsfähige Organisation:
- mit spannenden, abwechslungsreichen und gestaltbaren Arbeitsfeldern
- die professionelle Rahmenbedingungen und innerbetriebliche Weiterentwicklung bietet
- die nach TVöD (SuE) funktionsentsprechend vergütet
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-17941 auf unserem Bewerbungsportal unter www.sjrkf.de.
Für weitere Informationen steht Michael Böhm unter 08341/437378 zur Verfügung.
Stadtjugendring Kaufbeuren des Bayerischen Jugendring (KdöR)
Hauberrisserstraße 8
87600 Kaufbeuren
www.sjrkf.de
Erzieher *in für unsere Krippenkinder (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Erzieher *in für unsere Krippenkinder (bis 3 Jahre), Diakonie Hasenbergl
München - Nord Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 20-40 Stunden/WocheDas sind wir
"Bei uns in der Gruithuisenstraße erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur - und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung", erklärt Angelika Rehn (rechts im Bild), Leitung Kinderkrippe Gruithuisenstraße.Du liebst wie Angelika die Arbeit mit Krippen-Kindern und möchtest ihnen einen guten Start ins Leben ermöglichen? In unseren fünf kleinen und familiären Kinderkrippen bieten wir den Kindern einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit, mit zahlreichen Bildungsimpulsen. Die Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen legen großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse der Jüngsten zu berücksichtigen.
Lerne hier Angelika, kennen, die Leitung unserer Kindrkrippe Gruithuisenstraße
Lerne hier Michelle kennen, die Leitung Haus für Kinder Untermenzinger Straße (Video) (Video)
Das bist Du
- Du bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen Hintergründen
- Du bist überzeugt davon, dass Erzieher*in Dein Traumberuf ist, trotz aller Herausforderungen
- Du bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen
- Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung
- Du bist auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der perfekt zu Dir passt
Das wünschen wir uns von Dir
- Du hast die Ausbildung als staatlich geprüfte*r Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Heilpädagoge *in oder in einem vergleichbaren Beruf abgeschlossen
- Wir wünschen uns Deine Bewerbungsunterlagen direkt über DIESEN LINK auf unseren Tisch!
- Du identifizierst Dich dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.
Das sind unsere Benefits für Dich
- Reinschnuppern kostet nix, schick uns doch einfach mal deine Unterlagen und wir kommen ins Gespräch. Wir gucken gemeinsam, welche Krippe wohnortnah für dich ist
- Teamsitzungen finden nicht am späten Abend statt, sondern am Nachmittag
- Werde Teil eines Teams, das mit Herz und Verstand daran arbeitet, diesen ganz besonderen und prägenden Lebensabschnitt so wertvoll wie möglich zu gestalten
- Wir unterstützen deine Weiterbildung zur Führungskraft, wenn du das möchtest
Für deine Brieftasche: E8
- Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8
- Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)
Für Deine Finanzen
- Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
- Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
- Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
- Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
- Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
- Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den „Diakonie-Hasenbergl-Spirit“!
- Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
- Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
- Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für Innovation und Nachhaltigkeit
- Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Kerstin Beug unter der Tel.: 0157 806 457 98 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich unter Angabe der Referenznummer YF-17599 über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook! Jetzt bewerben!
Montage- / Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Maschinenbau
Jobbeschreibung
www.zofre.de www.zf-laser.comMontage-/ Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Maschinenbau
Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben
- Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur unserer elektropneumatisch gesteuerten Maschinen und Komponenten im Unternehmen sowie bei unseren Kunden vor Ort
- Selbstständige Fehlerdiagnose und -behebung
- Einweisung und Schulung des Kundenpersonals
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Industriemechaniker, idealerweise mit einer entsprechenden Weiterbildung zum Techniker
- Mehrjährige Berufserfahrung als Montage-/ Servicetechniker im Maschinenbau
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik und Pneumatik
- Gute Selbstorganisation und kundenorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zu Montageeinsätzen (20%) im In- und Ausland
Darauf können Sie zählen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Unbefristete Arbeitsverträge und ein gesicherter Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen wie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
- Sportangebote
- Arbeiten in einem familiären Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Ausgezeichnet von Yourfirm mit dem offiziellen Siegel „Top-Arbeitgeber im MIttelstand 2024“
Zoller + Fröhlich GmbH
Personalabteilung
Simoniusstraße 22,
88239 Wangen im Allgäu
Tel.: 07522 9308-0
E-Mail: jobs[AT]zofre.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berufspraktikant/in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) oder zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum)
Jobbeschreibung
Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum Schuljahr 2025 / 2026 eine/nBerufspraktikanten/-in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) oder zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum)
an der Ganztagsschule Tomate für den Bereich der Betreuung von Schülern/-innen der weiterführenden Schulen sowie in der Ganztagsbetreuung für Grundschüler/innen an der Kastenschule. Wir bieten Ihnen:
- alle tariflichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für Praktikanten/-innen (m/w/d) des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
- regelmäßige Fortbildungsangebote
- qualifizierte Anleitung in der Einrichtung
- Fachberatung und Supervision
- sechs Wochen Jahresurlaub, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr und zu Pedelecs
Interessiert? Bewerben Sie sich bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote.
Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04/40/170 zu.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy.
Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt:
- Herr Pachner, Tel. 07195 13-6152, Amt für Schulen, Kultur und Sport, stellvertretende Leitung SKB Tomate
- Frau Kokott, Tel. 07195 13-104, Hauptamt, Sachgebiet Personal
Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.de
Teamleiter SAP Anwendungsberatung / Entwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleiter SAP Anwendungsberatung / Entwicklung (m/w/d)
Werde auch du ein Teil der HEK!
Im Laufe deiner Berufstätigkeit hattest du bereits erste Berührungspunkte mit SAP Anwendungen, idealerweise mit Schwerpunkt Oscare, und möchtest jetzt als Führungskraft Verantwortung übernehmen? Mit deiner zuverlässigen Arbeitsweise kann sich dein Team immer auf dich verlassen?Dann kommt hier deine Chance!
Wir bei der HEK suchen dich als neuen Teamleiter (m/w/d) in der Anwendungsberatung für das Fachmodul Claims.Gemeinsam mit deinem Team betreust du im Fachmodul Claims unsere modernen IT Lösungen, deren Weiterentwicklung und sorgst für die Sicherstellung der internen Abläufe. Dieses Fachmodul beinhaltet sämtliche Prozesse, die für die Leistungsbearbeitung der Themen der gesetzlichen Krankenversicherung erforderlich sind. Hierzu zählen beispielsweise Sachleistungen, Entgeltersatzleistungen, Ersatzleistungswesen, Pflegeleistungen inkl. Häusliche Krankenpflege und stationäre Leistungen.
Deine Aufgaben bei uns:
- Du führst und organisierst ein 13-köpfiges Team für den Bereich Claims und bist die Ansprechperson für alle fachlichen Fragen.
- Dabei bist du für die Sicherstellung der internen Abläufe und Zuständigkeiten verantwortlich.
- Du leitest Schulungen und organisierst die Ausbildung sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiten.
- Außerdem bist du für die Qualitätssicherung der Prozesse zuständig, hinterfragst diese und unterstützt mit eigenen Ideen bei der Optimierung.
- Du koordinierst neue Projekte und führst technische Umstellungen durch.
- Bei deiner täglichen Arbeit pflegst einen offenen Austausch mit der Fachbereichsleitung und arbeitest Hand in Hand mit den anderen Teamleitungen zusammen.
Das bringst du mit:
- Kenntnisse im Umgang mit SAP basierten Anwendungen (oscare®)
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich SAP (oscare®) in der Anwendungsberatung oder Entwicklung
- eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit der du Herausforderungen lösungsorientiert angehst
- innovative Ideen, mit der du passende Lösungen entwickelst
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dabei das notwendige Fingerspitzengefühl, mit dem du die Potentiale deiner Mitarbeitenden erkennst
- Spaß an der Arbeit mit deinem Team
Das bieten wir dir:
Tolle Benefits wie beispielsweise beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und bis zu drei Tage Home-Office. Ausführliche Informationen hierzu findest du auf karriere.hek.de/benefits.Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jederzeit einfach online über unsere Karriere-Website (karriere.hek.de) mit deinen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-16513 idealerweise als PDF-Datei. Sende uns dafür dein Bewerbungsanschreiben inkl. deiner Gehaltsvorstellung, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse.
Falls du vorab noch eine Frage hast, melde dich gern bei uns.
Dein Kontakt bei uns:
Unsere Personalmanagerin, Angelika Thiele,steht dir für weitere Fragen telefonisch zur Verfügung.
040 65696-1270
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Jetzt bewerben
Prüferin / Prüfer (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Gießen sind in der Organisationseinheit 81 – Revision zwei Vollzeitstellen alsPrüferin / Prüfer (w/m/d)
mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung befristet bis zum- 08. Februar 2026 für die Dauer einer Elternzeit und
- 29. Februar 2028 für die Dauer einer Dienstunfähigkeit
Die Revision des Landkreises Gießen ist für die interne und externe Finanzkontrolle des Landkreises, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden und deren Sondervermögen zuständig.
Die Verwaltung des Landkreises Gießen erledigt als öffentlicher Dienstleister ein vielfältiges Aufgabenspektrum für die Menschen in der Region. Im Rahmen ihrer Dienstleistung stehen Wirtschaftlichkeit und Effizienz stets im Fokus.
Die Revision prüft und beurteilt, inwieweit die Haushaltsführung des Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen zweckmäßig ist und den Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit entspricht. Sie ist bei Prüfungen unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Die Prüfungen sollen Mehrwerte schaffen, indem wir dazu beitragen, Prozesse zu optimieren sowie Chancen und Risiken aufzuzeigen. Wir unterstützen die Gremien und die Verwaltung bei ihrer Entscheidungsfindung.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- die Prüfung von kreisangehörigen Kommunen sowie deren Beteiligungen und Eigenbetriebe
- Jahresabschlussprüfungen nach der Hessischen Gemeindeordnung oder dem Eigenbetriebsrecht
- Kassen-, Buch- und Betriebsprüfungen
- sowie Sonder- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen
Voraussetzungen für diese Stelle:
- ein abgeschlossenes Studium Bachelor Public Administration, ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirtin/ Verwaltungsbetriebswirt (w/m/d)
- oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen
- gründliche und umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in den aktuellen MS-Office Anwendungen
- die Fähigkeit zum analytischen Denken
- eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Erfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet
Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an den Leiter der Revision, Sven Bieker, Tel. Nr. 0641/9390-1776, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Weckerle, Tel. 0641/9390-1376, FD Personal.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 23.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr.: YF-17961 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Assistenz der Leitung in der Medizintechnik
Jobbeschreibung
Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München
Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Abteilung Radiologie / Nuklearmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einestellvertretende Leitung MTRA (m/w/d) Voll- / Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der leitenden MTRA in der Organisation und Führung der Abteilung
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes in der radiologischen Diagnostik
- Überwachung und Sicherstellung der Qualitätsstandards in der Radiologie
- Koordination des Teams und der Dienstpläne in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Mitarbeit in der Patientenversorgung und Bedienung moderner radiologischer Geräte (z. B. MRT, CT, Röntgen)
- Einarbeitung und Schulung neuer Mitarbeitende sowie Auszubildender
- Vertretung der Abteilungsleitung in deren Abwesenheit
Ihre Vorteile:
- Vergütung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages TVöD mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung
- Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte
- Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing
- Teilnahme an klinikinternen und externen Fort-und Weiterbildungsveranstaltungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. Möglichkeit einer Personalunterkunft
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung zum MTRA (m/w/d) und mehrjährige Berufserfahrung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Radiologie, idealerweise mit Leitungserfahrung
- fundierte Kenntnisse in MRT, CT und konventionelle Röntgendiagnostik
- hohe soziale Kompetenz, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit und Interesse, Prozesse aktiv zu gestalten und stetig zu verbessern
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Teilnahme am Nacht- und Wochenenddienst
- Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der Referenznummer YF-18142 per E-Mail: bewerbung[AT]klinikum-memmingen.de an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.
www.klinikum-memmingen.de/ausbildung-karriere
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere Wohngemeinschaft WG 59 für Menschen mit Beeinträchtigungen in Lindlar
suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
HeilerziehungspflegerIn
oder Pflegefachkraft (alle Geschlechter willkommen) in Teilzeit
oder Pflegefachkraft (alle Geschlechter willkommen) in Teilzeit
Ihre Perspektiven:
- Ausschließlicher Einsatz im Tagdienst, dies bedeutet Früh- oder Spätdienst
- Dauerhaft mit einer festen Klientengruppe und in einem beständigen Team arbeiten
- Individuelle Förderung, Begleitung und Pflege der KlientInnen - möglich durch eine überschaubare Gruppengröße von 9 Personen
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld durch ganzheitliches Konzept (Förderung, Organisation, Pflege, Freizeitbegleitung, Administration)
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und
weitere Zusatzleistungen - Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Susanne-Neumark Sommer,
Tel.: 0151 - 19510252
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-16226 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-WG59[AT]lhbl.de
Dipl./BA Sozialpädagogin / Erzieherin, Dipl./BA Pädagogin, Heilpädagogin (w/m/d) als Gruppenleitung
Jobbeschreibung
Die Tabaluga Kinder- und Jugendhilfe ist ein Verbund stationärer Erziehungshilfen mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Die uns anvertrauten Kinder verbringen in der Regel einen Großteil ihrer Kindheit / Jugend bei uns und werden auf vielfältige Weise traumapädagogisch und therapeutisch unterstützt und gefördert. Sie wachsen in liebevoll gestalteten Häusern in der wunderbaren Umgebung des oberbayrischen Alpenvorlandes auf. Tutzing ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 25 Minuten vom Münchener Hauptbahnhof aus erreichbar.Für unsere heilpädagogisch-therapeutische Mädchengruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt im Tabalugahaus Tutzing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Als Gruppenleitung Dipl./BA Sozialpädagogin (w/m/d) /
Erzieherin (w/m/d),
Dipl./BA Pädagogin (w/m(d),
Heilpädagogin (w/m/d) 39 Wochenstunden
Erzieherin (w/m/d),
Dipl./BA Pädagogin (w/m(d),
Heilpädagogin (w/m/d) 39 Wochenstunden
Wir bieten Ihnen:
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Arbeiten in einer zertifizierten traumapädagogischen Gruppe
- Intensive Einarbeitung mit internen Fortbildungen
- Supervision
- In- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an TVöD, zusätzlich Gruppenleitungszulage
- Betriebliche Altersvorsorge nach der Probezeit
- Sie arbeiten in einer traumhaften Umgebung mit vielen Freizeitangeboten
- Sie arbeiten in einer ästhetisch sehr ansprechenden Umgebung
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Personalführung
- Federführende Kontakte zu Jugendämtern und gesetzlichen Vertretern, Hilfeplanverfahren, Hilfeprozessberichte
- Organisation der Arbeitsabläufe
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Betreuung und Begleitung der Mädchen
- Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Ärzten
- Familienarbeit
- Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten und Kinderurlauben
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / (Heil-) Pädagogik oder
- abgeschlossene Ausbildung zum / zur Erzieher/in
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe erwünscht
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und unseren Kindern Beziehung anzubieten
- Bereitschaft zu Schichtdienst
TABALUGA KINDER- UND JUGENDHILFE Tutzing
Seestraße 1 • 82327 Tutzing • Telefon: 08158 / 9306-0
www.tabalugastiftung.de • info[AT]tabaluga.org
Altenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. – Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet die AWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.- Empathisch, kompetent, engagiert und zuverlässig - Diese 4 Worte beschreiben Dich?
Dann suchen wir DICH! zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft (m/w/d)
für unser Pflegeheim Winterbach in Winterbach
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.Deine Zuständigkeiten
- Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Pflegeanamnese, Durchführung von Dienstübergaben und Medikamentenverwaltung
- Ansprechperson für Bewohner*innen, Angehörige und Ärzt*innen
- Aufnahme und Bearbeitung der Wünsche und Verbesserungsvorschläge von Bewohner*innen und Angehörigen
- Unterstützung der Altenpflegeschüler*innen sowie bei der Einarbeitung neuer Kolleg*innen
- Überwachung und Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Teilnahme an Teambesprechungen und Schulungen
- Aktives Mitgestalten des QM-Systems
Das bringst Du mit
- 3-jährige Ausbildung: Pflegefachfrau*mann oder exam. Alten-/ Krankenpfleger*in
- Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Belastbarkeit und Einsatzfreude
- Bestreben sich in ein bestehendes Team einzufinden
Die besten Argumente für uns
- Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung
- Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge)
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Dienste ("Mutti-Dienste")
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (39h/Woche bei Vollzeit)
- Maximaler Personalschlüssel
- Jährliche Entwicklungsgespräche und finanzierte Fort- und Weiterbildungen
- Guter Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze
- JobRad, Mitarbeiterevents u.v.m.
„Unsere Bewohner*innen stehen bei uns im Mittelpunkt - wir pflegen
liebevoll und fachkompetent in familiärer Atmosphäre.“
(Michael May, Einrichtungsleitung)
Unsere Einrichtung - Team - Einarbeitung
- Seit 1988 in der Ortsmitte von Winterbach, 2020 vollständig modernisiert
- Bewohner*innenorientierte Architektur, umrandet von einer schönen Parkanlage
- Wohngruppenorientierte Gliederung bietet eine familiäre und lebendige Atmosphäre
- Anbau für 24 Menschen mit Demenzerkrankungen
- Kollegiale Atmosphäre, Teamzusammenhalt, bei uns wird viel gelacht
- Individuelles Einarbeitungskonzept, Begleitung durch eine*n Paten*Patin
Wenn auch Du Teil unseres engagierten und familiären Teams sein möchtest und in einer familiären Atmosphäre liebevoll unsere Bewohner*innen pflegen willst, dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung! Deine Fragen werden von Herrn Michael May (Einrichtungsleitung) beantwortet unter der Telefonnummer +49 7181 97875 212.
Jetzt bewerben!
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. | Kyffhäuserstraße 77 | 70469 Stuttgart-Feuerbach
www.awo-wuerttemberg.de
Verhandlungsmanager für Pflegeverträge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 50 – Soziales und Senioren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in derSachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.
unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Führung von Vertragsverhandlungen zur Finanzierung von Pflegeeinrichtungen
- Führung von Vertragsverhandlungen zur Finanzierung von sonstigen Angeboten, z.B. nach dem SGB XII und IX
- Controlling der Verhandlungsergebnisse aufgrund von Vergütungsvergleichen und durchzuführender Benchmarks
- Vertretung des Landkreises in Verfahren vor der Schiedsstelle nach § 133 SGB IX, § 76 SGB XI und § 80 SGB XII
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebs-, Finanz- oder Verwaltungswirtschaft, Abschluss als Fachwirtin/ Fachwirt (w/m/d) in den o.g. Bereichen bzw. ein vergleichbarer Abschluss
- Alternativ Abschluss eines sonstigen Studiums mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaft
- Sicherer Umgang mit den MS Office Standardprogrammen (insbesondere Excel)
- Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick
- Interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse im Pflegesatzverfahren und in der Kalkulation von Pflegesätzen
- Erfahrungen in der Erarbeitung von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen
- Erfahrungen im Bereich Finanzen und Rechnungswesen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, Karoline Bauer, Tel. Nr. 0641/9390-9379, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel. 0641/9390-1375, FD Personal.
Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 23.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr.: YF-17962 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters
Jobbeschreibung
In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sie organisieren selbstständig das Vorzimmer des Bürgermeisters, nehmen umfassende Assistenzaufgaben wahr und unterstützen den Bürgermeister im Tagesgeschäft,
- Sie koordinieren die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Bürgermeister und der Verwaltung und erkennen eigenständig Kommunikationsbedarfe,
- Sie verantworten die Bearbeitung der Korrespondenz des Bürgermeisters, leiten wichtige Informationen verwaltungsintern selbstständig weiter und überwachen notwendige Rückmeldungen,
- Sie übernehmen das Terminmanagement und verantworten die Koordination, Planung, Vor- und Nachbereitung sämtlicher Termine des Bürgermeisters,
- Sie erkennen eigenständig notwendige Kommunikationsbedarfe des Bürgermeisters mit den Führungskräften,
- Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen mit Beteiligung des Bürgermeisters, insbesondere bei den Sitzungen der städtischen Gremien,
- Sie erstellen Protokolle in Sitzungen der Führungskräfte der Verwaltung,
- Sie verantworten das Reisemanagement bei Dienstreisen des Bürgermeisters,
- Sie empfangen und betreuen Besucher*innen bei dienstlichen und repräsentativen Terminen des Bürgermeisters,
- Sie bearbeiten allgemeine Korrespondenzen per Telefon, E-Mail und Post und bereiten offizielle Schreiben der Verwaltungsleitung vor, z. B. Kondolenzschreiben und Glück-wünsche.
- Sie bereiten in Zusammenarbeit mit den Verwaltungsebenen die Beantwortung von Bürgeranfragen vor
Sie bringen mit:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. den Nachweis über den absolvierten Verwaltungslehrgang I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation,
- Sie haben Berufserfahrung im Assistenz- oder Sekretariatsbereich und es fällt Ihnen leicht, sich selbst zu organisieren,
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, wünschenswert Kenntnisse in einem DTP-Programm,
- Sie treten sicher und freundlich auf, zeigen stets gute Umgangsformen und bringen Ihre Kommunikationsfähigkeiten auch in anspruchsvollen Situationen zur Geltung,
- Sie überzeugen mit einem hohen Maß an Empathie für die Belange von Kolleg*innen, Bürger*innen und Gästen der Stadtverwaltung,
- Sie haben ein gutes Zeitmanagement, organisieren gerne Termine und reagieren souverän auf kurzfristige Anforderungen und wechselnde Aufgabenstellungen,
- Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsbewusst und legen sehr hohen Wert auf Diskretion und Loyalität,
- Sie behalten auch in stressigen Situationen stets die Ruhe,
- Sie haben Interesse am gesellschaftlichen und politischen Geschehen in Raunheim.
Wir bieten:
- eine Beschäftigung in einer Kommunalverwaltung, welche in der Rhein-Main-Region durch besondere Innovationskraft, hohe Leistungsfähigkeit und ein modernes Dienstleistungsverständnis auffällt
- ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- selbstständiges Arbeiten
- weitreichendes Gestaltungspotenzial
- Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TVöD.
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
- umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung
- gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio
- RMV-Premium JobTicket
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de.
Referenz-Nr.: YF-17908 (in der Bewerbung bitte angeben)
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402 - 217 (Frau Marquardt).
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein.
Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397