Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für Wasserwirtschaft zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: • Die verwaltungs- und verfahrensrechtliche Bearbeitung von komplexen, schwierigen Vorgängen und Fragestellungen des Deich- und Wasserrechts u.a. in Verbindung mit dem Bau- und Planungsrecht, dem Naturschutzrecht, Bodenschutzrecht u. ä. - Abstimmung innerhalb der Sachgebiete - Klärung von Rechtsfragen, Hilfe im Verwaltungsverfahren • Rechtliche Unterstützung der Ingenieure bei der Durchführung von Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren für Gewässer II. und III. Ordnung bei der maßgeblichen Bewertung von wasser- und deichrechtlichen Angelegenheiten (z.B. wasserrechtliche Plangenehmigungen, Prüfung von Befreiungen und Ausnahmen, Umweltverträglichkeitsprüfung, BlmSchG-Verfahren usw.). • Mitwirkung bei der Durchführung von Bewilligungsverfahren und Ausweisung von Wasserschutzgebieten nach dem Wasserrecht • Durchführung von Vorprüfungen nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeit (UVPG) • Mitwirkung bei der Durchführung von gehobenen Erlaubnissen und Planfeststellungsverfahren (inkl. Änderungsverfahren) nach dem Wasserrecht und Genehmigungsverfahren (inkl. Änderungsverfahren) nach dem Niedersächsischen Naturschutzgesetz (Bodenabbau) und entsprechende Voranfragen • Mitwirkung bei der Erstellung und dem Vollzug von Verordnungen nach dem Wasser- und Deichrecht • Bearbeitung von Vorgängen im Widerspruchsverfahren und Klageverfahren in Abstimmung mit dem Rechtsamt • Bearbeitung von komplexen Ordnungswidrigkeiten nach dem Deich- und Wasserrecht • Rechts- und Finanzaufsicht über Wasser- und Bodenverbände • Anfertigung von Ablehnungsbescheiden Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: • für Beamte die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, erworben durch den erfolgreichen Abschluss des Studiengangs Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung sowie Ableistung der notwendigen berufspraktischen Zeiten gem. Niedersächsischer Laufbahnverordnung (NLVO) oder durch Ablegen des Zweiten Juristischen Staatsexamens oder • die Angestelltenprüfung II • sowie eine gültige Fahrererlaubnis der Klasse B Kenntnisse aus dem Aufgabengebiet sowie Plattdeutschkenntnisse sind vorteilhaft. Darüber hinaus erwarten wir: • selbständiges Arbeiten • ein hohes Maß an Teamfähigkeit • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit • ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Bereich der MS-Office-Anwendungen Wir bieten: • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A10 NBesG • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten • betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Darüber hinaus bietet der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen im Amt für Wasserwirtschaft Herr Eckhoff (Tel. 0491/926-1204) und Frau Großterlinden (Tel. 0491/926-1544) sowie für Fragen zum Ablauf des Verfahrens im Hauptamt Frau Bainton (Tel. 0491/926-1642) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 23.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerberportal. Bitte beachten Sie, dass die Vorstellungsgespräche in KW 11 stattfinden.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Besetzung der Stelle erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit für sechs Jahre. Frühestens nach dem dritten und spätestens vor Ablauf des vierten Beschäftigungsjahres findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand in Lehre und Forschung oder Kunst statt. Ihr Aufgabengebiet: Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Fachgebiet Politikwissenschaft (»Internationale Beziehungen/Außenpolitik«) mit dem Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik der USA in Forschung und Lehre vertreten. Erwünscht werden eigene Forschungsprojekte im Bereich der Weltordnungspolitik der USA und deren gesellschaftliche Bedingungen. Unser Anforderungsprofil: Erwartet werden die eingehende Vertrautheit mit den Theorien der Internationalen Beziehungen, den Inhalten und Methoden der Außenpolitikforschung und den aktuellen Problemständen der Außen- und Sicherheitspolitik der USA unter besonderer Berücksichtigung der transatlantischen Beziehungen. Die aktive Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Lehrangeboten mit der Politikwissenschaft im Rahmen des lehramtsbezogenen Studiengangs Sozialkunde, des BA-/MA-Studienganges Integrative Sozialwissenschaft und des MA Politikwissenschaft an der RPTU Kaiserslautern-Landau wird vorausgesetzt. Im Rahmen von Forschung und Lehre ist nicht nur eine enge Kooperation mit den Arbeitsgruppen Innenpolitik/Vergleichende Regierungslehre, Policy Analyse/Politische Ökonomie und Didaktik der Politischen Bildung, sondern auch mit dem Zentrum für Lehrerbildung der RPTU Kaiserslautern-Landau erwünscht. Bewerberinnen/Bewerber sollen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine einschlägige wissenschaftliche Qualifikation (in der Regel nachgewiesen durch eine Promotion im Spitzenbereich) verfügen. Einschlägige Publikationen (»peer reviewed«) im zu vertretenden Forschungsgebiet werden erwartet. Das Land Rheinland-Pfalz und die RPTU vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 54 des Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen. Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 28.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal (https://rptu.de/ueber-die-rptu/rptu-als-arbeitgeberin/stellenangebote-und-karriere) ein. Für Fragen steht der Dekan des Fachbereiches Herr Prof. Dr. Michael Fröhlich unter der Telefonnummer 0631 205 4960 zur Verfügung.Politik Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der Region Zur Verstärkung unseres Teams im Jugendamt – Pädagogische Hilfen, Fachbereich Kommunaler Sozialer Dienst – Mitte, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitkraft als Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Kommunaler Sozialer Dienst – Mitte Aufgaben: • Verantwortung für die Organisation von Arbeits­abläufen, Personal­führung und Team­entwicklung • Mitwirkung an Konzeptionsentwicklung, Qualitäts­sicherung und Weiter­entwicklung fach­licher Standards • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht • Realisierung der Rechtsvorschriften nach dem SGB VIII sowie wirkungs­orien­tierte, datengestützte Fall- und Kosten­steuerung Qualifikationen: • Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiums (Diplom / Bachelor / Master) • Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Kinder- und Jugendhilfe­recht (SGB VIII), im FamFG, im JGG und im Verwaltungsrecht • Führungsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und persön­liche Belastbarkeit • Überzeugungskraft, Entscheidungsfreude und Durch­setzungs­fähigkeit • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompe­tenz und Team­fähigkeit Wir bieten: • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team • Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice • Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job- / Deutschland­ticket • Betriebliche Altersvorsorge • Vielfältige Fort- und Weiterbildungs­möglich­keiten • Betriebliches Gesundheitsmanagement Bitte bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025. Ansprechpartner: Herr Lamy (Jugendamtsleitung) Tel. 07641 451-3200 a.lamy[AT]landkreis-emmendingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Nürnberger Land sucht ab sofort für das Amt für Jugend und Familie einen/eine Mitarbeiter/in (m/w/d) als Koordination für die ehrenamtlichen Vormundschaften für das Amt für Familie und Jugend Ihre Aufgaben: ∙Akquise und Aufbau eines Pools für die Übernahme von ehrenamtlichen Vormundschaften ∙Schulung, Beratung und Überprüfung von künftigen ehrenamtlichen Vormündern ∙Vorschlag an das Familiengericht und passgenaue Vermittlung von ehrenamtlichen Vormündern und Mündel ∙Enge Zusammenarbeit mit Sozialdienst und den Fachdiensten ∙Beratung und Prüfung der Tätigkeiten von Vormund und Pflegern gem. § 53 a Abs. 2 SGB VIII Ihr Profil: ∙Beamtin/er 3. Qualifikationsebene nichttechnischer Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Sozialwissenschaften, Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit, Bachelor of Public Management, Jura oder vergleichbare Abschlüsse ∙Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Vormundschaften ∙Fach- und Methodenkompetenz insbesondere in der Öffentlichkeitsarbeit, Moderation und Gesprächsführung ∙Team- und Kommunikationsfähigkeit ∙Kennen von verwaltungsrechtliche Zusammenhänge und grundständigen sozialpädagogischen Kenntnissen ∙Office Kenntnisse (Excel, Word, Power Point) und Rechtskenntnisse (insbesondere im SGB VIII und verwandte Gebiete) ∙Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima und achten auf respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir bieten: ∙Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position ∙Kompetentes und leistungsbereites Team ∙Tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung ∙Gute Fortbildungsmöglichkeiten ∙Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ∙Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle ∙Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag ∙50 % Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket ∙Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplatz ∙Betriebseigene Kantine ∙Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Ideenmanagement Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der beruflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe EG 9 c TVÖD oder entsprechender beamtenrechtlicher Besoldung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Frau Müller, (Tel. 09123/9506445). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Fuchs (09123/950-6183). Bewerbungsschluss: 14.02.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Helmstedt sucht schnellstmöglich und befristet als Vertretung für 12 Monate eine/n Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechts­anspruchserfüllung Kindertagesbetreuung (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung im Geschäftsbereich Jugend nach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeit­geberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Beim Landkreis Helmstedt ist in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugend­förderung des Geschäftsbereichs Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechtsanspruchserfüllung Kindertages­betreuung (m/w/d) nach Entgeltgruppe 9c TVöD zunächst befristet für die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaberin, jedoch mindestens für 12 Monate, zu besetzen. Die Besetzung erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen zum Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung und Beratung im Einzelfall • Erstellung von individuellen Bescheiden und Leistungsgewährung im Einzelfall • Bearbeitung von Klagefällen, Verfassen von schriftlichen Stellungnahmen für das Verwaltungsgericht • Kostenausgleich entsprechend bestehender und zukünftiger Wahrnehmungs­vereinbarungen auch mit externen Jugendhilfeträgern • Bearbeitung und Umsetzung von Förderprogrammen des Landes/Bundes in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung • Verwaltung der Abteilung, insbesondere • Koordinierung und Mitwirkung an der Haushaltsplanung und unterjähriger Haushalts­führung sowie • Buchungsverkehr im Finanzfachverfahren Infoma Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Ihre fachlichen Kompetenzen: • Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungs­betriebs­wirtschaft) oder • Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungs­ökonomie) oder • Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder • Bachelor- oder Diplomabschluss in einem rechtswissenschaftlichen Studium (z.B. Bachelor of Laws) • Beschäftigte, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gem. Nr. 7 Abs. 5 der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung (VKA) befreit sind • Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Standardsoftware (Word, Excel) • Kenntnisse im Rechnungsworkflow im Programm Infoma sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen: • Sie sind teamfähig und serviceorientiert • Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit • Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung • Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.) • Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen • Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen • Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit • Sie besitzen Kommunikationskompetenz auch in Konfliktgesprächen Wir bieten Ihnen: • Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit • Eigenverantwortliches Arbeiten • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.) • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei • Gewährung einer Jahressonderzahlung • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits Helmstedt ist ein Arbeitsort: • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar) • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeit­modelle sind grundsätzlich möglich. Kontakt: Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden. Da im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung, Herr Röschenkemper, unter der Telefonnummer 05351/121-1300. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Wilke telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1289 gern zur Verfügung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 09.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1245070 einzureichen. Wichtige Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammen­hang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de LANDKREIS HELMSTEDT -Personal und Organisation- Südertor 6 38350 Helmstedt Landkreis Helmstedt – Mehr als ein Job!
Favorit

Jobbeschreibung

BZSt - Bundeszentralamt für Steuern Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr. Für den Einsatz am Dienstsitz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter/innen in der IT‑Qualitätssicherung und Automation (m/w/d) Die Dienstposten sind nach der Besoldungsgruppe A 12 BBesG bzw. die Arbeitsplätze nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet und grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Das BZSt verfolgt eine umfangreiche Digitalisierungsstrategie und befindet sich mitten im Transformationsprozess. Durch den Einsatz neuer Technologien (z. B. KI‑Anwendungen, Low Code- Anwendungen) und Entwicklung moderner Fachanwendungen werden in den Fachbereichen digitalisierte, datengetriebene Prozesse etabliert, die automationsgestütztes Arbeiten und datenbasierte Entscheidungen ermöglichen. Die IT‑Qualitätssicherung unterstützt bei der Entwicklung komplexer IT‑Verfahren/IT‑Komponenten in linearen und agilen Softwareentwicklungsprojekten. Hierbei liegt ein Schwerpunkt bei der Planung und Durchführung von Abnahmetests. Zu diesem Zweck entwickelt die IT‑Qualitätssicherung sowohl manuelle als auch automatisierte Testverfahren. Durch die mittelfristig geplante Nutzung von Low Code-Anwendungen sowie den Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz wird auch der Anteil an automatisierten Testverfahren steigen. Mit Ihrer IT‑Kompetenz unterstützen Sie unsere steuerlichen Fachexperten und ‑expertinnen und leisten damit einen zentralen Beitrag, das BZSt im digitalen Transformationsprozess zukunftssicher aufzustellen. Wir bieten Ihnen: eine Übernahme im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung und Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 12 auf diesem Dienstposten, sofern Sie sich bereits in der Laufbahn des gehobenen Dienstes befinden unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) mit einem Verdienst zwischen 4.032,38 Euro und 4.765,62 Euro brutto bei Neueinstellung in den öffentlichen Dienst in Abhängigkeit der Bewerberlage die Möglichkeit der Gewährung zusätzlicher variabler Gehaltsbestandteile weitreichende voraussetzungslose Möglichkeiten von mobilem Arbeiten (z. B. im „Homeoffice“) eine individuelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen gute Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege: wir unterstützen unsere Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (wie Teil- und Elternzeiten), Telearbeit sowie Eltern-Kind-Büro und eigener U 3‑Kindertageseinrichtung aktive Gesundheitsprävention (Sportangebote, Entspannungskurse etc.) zentrale Lage, hervorragende Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV (einschließlich Berechtigung zum Erwerb eines durch uns geförderten DeutschlandJobtickets). Was sind Ihre Aufgaben? Sie gestalten aktiv die digitale Transformation des BZSt durch die Qualitätssicherung von IT‑Softwareentwicklungen sowie Automation und nehmen insbesondere folgende Aufgaben wahr: ganzheitliche IT‑Qualitätssicherung komplexer IT‑Verfahren/IT‑Komponenten in linearen und agilen Softwareentwicklungsprojekten durch Planung und Durchführung von Abnahmetests Testvorbereitung umfasst u. a. die Prüfung von fachlichen Anforderungen, Planung der Testaktivität, Erstellen von Testfällen und den zugehörigen Testdaten, Funktionsprüfung der Testumgebung, Erstellung der Testfalldokumentation Testdurchführung umfasst u. a. die Koordination und Ausführen von Tests, die Dokumentation des Testverlaufes, Dokumentation der gefundenen Fehler Testnachbereitung umfasst insbesondere die Unterstützung des Fachbereichs bei der Definition von Abnahmekriterien, Pflege der Testdaten, Vorbereitung von Fehlernach- und Regressionstests, Aktualisierung der Testdokumentation Entwicklung von Anwendungen zur Testautomation z. B. Programmierung zur Automation von Testfällen Entwicklung und Qualitätssicherung von Low Code-Anwendungen zur Automation z. B. Programmierung von Robotic Process Automation-Werkzeugen Kommunikation mit den steuerlichen Fachbereichen des BZSt, dem IT‑Dienstleister ITZBund und den IT‑Entwicklungsteams Vertretung des Bundes in internationalen Arbeitsgruppen der OECD und der EU Zur Erledigung der Aufgaben können Dienstreisen von bis zu zehn Tagen pro Jahr anfallen. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium mit mindestens 180 ECTS-Punkten in der Fachrichtung (Wirtschafts- bzw. Verwaltungs‑)Informatik oder über einen vergleichbaren, informatiknahen Bachelor- bzw. Diplomabschluss (z. B. IT‑Sicherheit, IT‑Management oder Data Science) sofern Sie bereits Beamter/Beamtin in der Laufbahn des gehobenen Dienstes sind, sind Sie nur bewerbungsberechtigt, sofern Sie mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 innehaben und auf Lebenszeit verbeamtet sind falls Sie den Abschluss an einer ausländischen Hochschule absolviert haben, ist zusätzlich ein Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis, vorzulegen eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Informationstechnik mit Bezug zum Aufgabengebiet nach Studienabschluss ist zwingend erforderlich Sie verfügen zudem über Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Programmier- und Datenbanksprachen SQL und Python (z. B. nachgewiesen durch Zertifikate oder belegte Module in Ihrem Studium) der Besitz eines ISTQB-Zertifikats zum*zur Softwaretester*in ist von Vorteil. Sie passen zu uns, wenn Sie über eine ausgeprägte analytische Denkweise verfügen und systematisch-methodisch planen sowie ein Kommunikationstalent sind und komplizierte Inhalte verständlich vermitteln sowie kooperativ und teamfähig agieren und eine hohe Motivation für die Aufgaben des BZSt mitbringen. Was Sie noch wissen sollten: Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/r – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen. Wir streben die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordern Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über das BZSt finden Sie im Internet unter www.bzst.bund.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 3. Februar 2025. Für eine Bewerbung steht Ihnen ausschließlich der Online-Bewerbungsbogen des Stellenportals www.interamt.de unter: Website zur Verfügung. Es ist beabsichtigt, die Vorstellungsgespräche in der 12./13. Kalenderwoche 2025 am Dienstsitz Bonn zu führen. Jetzt bewerben Noch Fragen? Bei Fragen rund um die Bewerbungsmodalitäten und das Einstellungsverfahren hilft Ihnen Frau Bolde (Tel: 0228 406‑3317) gerne weiter. personalgewinnung@bzst.bund.de / www.bzst.bund.de Bei Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Reischl (Tel: 0228 406‑2792) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das BZSt Daten zu Ihrer Person i. S. der Artikel 5 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns: Die KurzZeitPflege Südwest ist eine solitäre Kurzzeitpflegeeinrichtung und verfügt über 38 Plätze als Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. Die Einrichtung ermöglicht es Menschen (auch) im Voraus verbindlich einen Platz zur Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zu buchen. Unsere Einrichtung bietet ein liebevolles und unterstützendes Umfeld für unsere Senioren. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und einen hohen Standard in der Versorgung. Unser Team ist herzlich und engagiert, und wir suchen eine motivierte Pflegefachkraft, die unser Team verstärkt. Wir suchen zur Verstärkung unseres Team ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (Deputat zwischen 50 % - 90 %). Der Caritasverband Karlsruhe e.V. sucht für seine KurzZeitPflege Südwest eine Pflegefachkraft (m/w/d) So sieht Ihre Arbeit bei uns aus: • Fachgerechte Pflege und Betreuung der Senioren gemäß den individuellen Bedürfnissen • Durchführung von medizinischen Maßnahmen und Dokumentation der Pflegeprozesse • Kommunikation mit unseren Senioren und deren Angehörigen zur Förderung des Wohlbefindens • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Sicherstellung einer optimalen Versorgung der Senioren • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Pflegekonzepten Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Alten-pfleger/in) haben • Empathie und Freude am Umgang mit Menschen, • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein mitbringen Das bieten wir Ihnen: • Arbeit mit Sinn systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft • Sozialer Arbeitgeber Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision • Attraktive Vergütung nach Tarif der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, • Deutschlandticket Job • Vereinbarkeit von Familie und Beruf Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-)Pflegeplätzen • Zeitgemäßes Arbeiten flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement Gestalten Sie mit uns eine Zukunft voller Menschlichkeit und Professionalität! Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post: Caritasverband Karlsruhe e.V. Wörthstrasse 2 76133 Karlsruhe Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung unter Website auch online entgegen. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an die Einrichtungsleitung KurzZeitPflege Südwest: Stefanie Steiner, Tel: 0721- 8898837
Favorit

Jobbeschreibung

Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Die Verwaltung von drei zentral in München ansässigen Max-Planck-Instituten betreut etwa 300 Institutsangehörige. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir befristet für zwei Jahre eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Sachbearbeiter*in für den Einkauf in Voll- oder Teilzeit, mind. 50 % Wir bieten: Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Option auf mobiles Arbeiten Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team mit internationalem Umfeld Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Vergütung bis Entgeltgruppe EG 9a TVöD (Bund) Die Stelle schließt die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) mit ein Sie arbeiten in einer attraktiven Lage im Herzen Münchens (Nähe Hofgarten) Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Ihre Aufgaben: Einholung und Auswertung von Angeboten unter Berücksichtigung des öffentlichen Vergaberechts Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen Prüfung und Bearbeitung von Beschaffungsaufträgen der Institute unter Anwendung elektronischer Einkaufssysteme Digitales Vertrags- & Assetmanagement Rechnungsprüfung und -kontierung Bearbeitung von Liefer- und Leistungsbeanstandungen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder gleichwertige kaufmännische Abschlüsse, Kenntnisse, Fertigkeiten oder Erfahrung Einschlägige Berufserfahrung in einem operativen Einkauf – idealerweise unter Beachtung des Regelwerks für öffentliche Aufträge Sehr gute Office-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen sowie Kenntnisse in SAP Zielorientierter und gewissenhafter Arbeitsstil Selbständige, proaktive und serviceorientierte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 9. Februar 2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Verwaltungsleiter Thomas Dzionsko unter 089 24246-300. Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Personalabteilung Marstallplatz 1 80539 München www.ip.mpg.de | www.mpisoc.mpg.de | www.tax.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie Referenznummer: W-1-263-24 Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen! Ihre Aufgaben Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM) Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation) In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user) aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit, Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Unser Angebot Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach EG P11 TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region » 360°-Rundgang starten! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Kinderpfleger *in / Pädagogische Ergänzungskraft, Haus für Kinder, Meiller Gärten in Moosach HfK Untermenzinger Straße, Diakonie Hasenbergl​ Michelle Höller ist seit eineinhalb Jahren Einrichtungsleitung im Haus für Kinder Untermenzinger Straße im Stadtteil Moosach. "Wir begreifen unser Haus als große Spiel- und Abenteuerwerkstatt. Alle vier Wochen wählen die Kinder partizipativ und demokratisch in der Kinderkonferenz ihr neues Schwerpunktthema, für das sie sich gerade begeistern. Hier findest Du mehr Infos zum Haus für KinderDu hast eine große Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen und gleichzeitig ein Gespür für ein adäquates Nähe-Distanz-Gefühl für die uns anvertrauten KinderDu hast die Fähigkeit, durch Beobachtung der Kinder passgenaue Bildungsnagebote zu entwickeln und anzubietenDu legst großen Wert auf liebe Teamkolleg*innen , die sich gegenseitig unterstützen und füreinander da sindDu übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest deine helfende Hand, wenn´s mal "brennt". Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 2.819,24 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 Unser Haus für Kinder in der Untermenzinger Straße hat 2022 seine Eröffnung gefeiert und wir freuen uns auf aktive und motivierte Kolleg*innen, die unser wachsendes Team bereichern und Freude daran haben, mit den Kindern unsere Bildungsräume zu erobern. Pflege, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von sechs Wochen bis zum Schuleintritt Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen Erarbeitung und Weiterentwicklung eines lebendigen pädagogischen Konzepts in einem neuen Haus Ein ressourcenorientiertes und an den Stärken des Kindes aufbauendes Erziehungsverhalten
Favorit

Jobbeschreibung

Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg in Ostwestfalen bei Paderborn, für psychosomatische Rehabilitation mit 160 Betten, arbeiten sollten:Abwechslung und Weiterentwicklung ➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Durchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif;➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen;➔ Zuschüsse zur Altersvorsorge; ➔ Ihre Berufskleidung stellen wir Ihnen;➔ Wertschätzung: Nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;➔ Team-Events: Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wir gut das Betriebsklima bei uns ist. Becker Brunnen-Klinik Blomberger Str. 9, 32805 Horn-Bad MeinbergVoll / TeilzeitBerufseinstiegDurchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts; Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden; Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen; Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG); Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Fachbereiche Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) ElektrotechnikEntgelt nach E 11 TV‑L und Jahressonderzahlung / ​Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 03/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Eigenplanung der Elektrotechnik in der Bauunterhaltung sowie bei kleineren Baumaßnahmen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/​Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik oder vergleichbarer Berufserfahrung. Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenEntgelt nach E 11 TV‑L und Jahressonderzahlung/​Besoldung nach A 11 NBesG Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 03/2025 bis zum 21.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107191 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Eigenplanung der Elektrotechnik in der Bauunterhaltung sowie bei kleineren Baumaßnahmen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/​Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik oder vergleichbarer Berufserfahrung. Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für unseren Mobilen Dienst in Voll- und Teilzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig Sie verfügen über einen PKW Führerschein Betreuung und Pflege von Senioren Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig Sie verfügen über einen PKW Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Technische Universität München Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 - Finanzen/Mittelmanagement ist am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in derSachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Mittelmanagement in Vollzeit(Dies umfasst neben den allgemeinen haushaltsbezogenen Aufgaben (insbesondere Erstellung der Voranschläge zum staatlichen Haushalt, Mittelbewirtschaftung, Haushaltsüberwachung, Resteberechnung) u.a. auch die finanzielle Abwicklung von staatlichen Sonderprogrammen (Planung, Controlling, Resteberechnung). Zusammen mit unserem motivierten Team im Bereich Mittelmanagement wirken Sie maßgeblich bei der Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten oder der Erstellung von Statistiken und Auswertungen mit! Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bevorzugt mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. eine vergleichbare Qualifikation Sie haben im besten Fall Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (Finanzverwaltung bzw. Sie können sich ein Leben ohne Excel nicht vorstellen und arbeiten gerne mit SAP Als Berufsanfänger oder Neueinsteiger im Mittelmanagement steht Ihnen ein kompetentes Team und ein persönlicher Pate zur Seite, damit Sie bei uns fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung. Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger unmittelbar nach dem Studium Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit- und home office-Möglichkeiten Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, Zugang zum Programm des zentralen Hochschulsports Bei einer Einstellung ins Angestelltenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder mit einer Vergütung bis zur Eingruppierung in EGr.9 TV-L. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Senden Sie diese bitte als eine Datei im PDF-Format, unter Angabe des Kennworts „Finanzen/Mittelmanagement“ an Bewerbung-Finanzen@zv.tum.de . Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Dies umfasst neben den allgemeinen haushaltsbezogenen Aufgaben (insbesondere Erstellung der Voranschläge zum staatlichen Haushalt, Mittelbewirtschaftung, Haushaltsüberwachung, Resteberechnung) u.a. auch die finanzielle Abwicklung von staatlichen Sonderprogrammen (Planung, Controlling, Resteberechnung). Zusammen mit unserem motivierten Team im Bereich Mittelmanagement wirken Sie maßgeblich bei der Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten oder der Erstellung von Statistiken und Auswertungen mit! Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bevorzugt mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. eine vergleichbare Qualifikation Sie haben im besten Fall Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (Finanzverwaltung bzw. Sie können sich ein Leben ohne Excel nicht vorstellen und arbeiten gerne mit SAP
Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort Pflegehelfer (m/w/d) für den stationären Bereich in TeilzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenBereitschaft zur Fortbildung Unterstützung in der Pflege im stationären Bereich Bereitschaft zur Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort:Pflegepädagoge*innen , Medizinpädagoge*innen , Pflegewissenschaft, Pflegemanagement ( m / w / d ) in Voll- oder TeilzeitDie MEKNES GmbH betreibt die Internationale Pflegeschule, die sich auf die Ausbildung von Pflegefachkräften spezialisiert hat und legt großen Wert auf interkulturelle Kompetenz und die Integration internationaler Fachkräfte in den deutschen Pflegesektor. Durch praxisorientierte Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit regionalen Pflegeeinrichtungen trägt die Internationale Pflegeschule zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege in der Region beiKursleitung, Unterrichtsvor- und Nachbereitung sowie Sicherstellung des Theorie - Praxis - Transfers Abgeschlossenes Studium in Medizinpädagogik oder im Lehramt für berufsbildende Schulen in Gesundheit und Pflege oder in Gesundheitsförderung, -Pädagogik Unterstützung durch das gesamte Kollegium und unserer Schüler Möglichkeit der Vollzeit oder Teilzeit Bezahlung angelehnt an den TVöD Eine gute technische und räumliche Ausstattung Teilnahme an Weiterbildungen Kursleitung, Unterrichtsvor- und Nachbereitung sowie Sicherstellung des Theorie - Praxis - Transfers Abgeschlossenes Studium in Medizinpädagogik oder im Lehramt für berufsbildende Schulen in Gesundheit und Pflege oder in Gesundheitsförderung, -Pädagogik
Favorit

Jobbeschreibung

Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie − Klinische SystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10234Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme. Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten , deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und Updates Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische DokumentationAbgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und EnglischEngagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten Eine attraktive Vergütung Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Attraktive betriebliche AltersversorgungSicherheitSicherheit Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und Updates Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische Dokumentation Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Im Hochschulreferat Controlling-Organisation-Planung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team im interessanten und vielseitigen AufgabengebieUniversitäres Controlling (m/w/d)Neuausrichtung und Abbildung bestehender Controllinginstrumente in SAP S/4HANA; Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Controlling/Accounting/Rechnungswesen; einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im operativen Controlling; umfassende Anwendungserfahrung von SAP R/3 CO und/oder SAP S/4HANA Finance; sehr gute DV-Kenntnisse im Office-Umfeld (insbesondere MS Excel); sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Flexible Arbeitszeiten, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergünstigungen, Sportangebote, Sprachkurse, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und internationaler Austausch sind bei uns selbstverständlich. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit und unbefristet mit einer attraktiven Vergütung entsprechend der 3. Qualifikationsebene nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. hr1@tum.deIm Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Neuausrichtung und Abbildung bestehender Controllinginstrumente in SAP S/4HANA; Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Controlling/Accounting/Rechnungswesen; Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im operativen Controlling; Umfassende Anwendungserfahrung von SAP R/3 CO und/oder SAP S/4HANA Finance; Sehr gute DV-Kenntnisse im Office-Umfeld (insbesondere MS Excel); Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt SPANDAU VON BERLINWir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, hier im Fachbereich Hochbau , sucht ab sofort, unbefristet , Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Staatlich geprüfte*r Techniker*in - Baustellenaufsicht im Fachbereich HochbauEntgeltgruppeVollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den »anerkannten Regeln der Technik« Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung) Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung) Einholen von Genehmigungen abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für TarifbeschäftigteFrau Johnson ◼ Fachbereich FM ZD 1 ◼ +49 (0)30 90279-2868 Frau Bardtke ◼ Fachbereich PS I 1 ◼ +49 (0)30 90279-2311 Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den »anerkannten Regeln der Technik« Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung) Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung) Einholen von Genehmigungen Abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. Eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Meschede | Paderborn Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 18.02.Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Sauerland-Hochstift, für den Dienstort Meschede oder Paderborn in Teilzeit, Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarKollegialität und Sinnhaftigkeit Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) Langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Favorit

Jobbeschreibung

2025 in Teilzeit (mind. Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort BacknangEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums Ein Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten Team Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKA Möglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken bauder-busch@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Eigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung für Finanzangelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Unterstützung der Projektleitung in der finanziellen Abwicklung von Sonderprogrammen Mitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQAbgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Gute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaftflexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung II/1 - Drittmittel “ über unser Online-Bewerbungsformul der Universität Bayreuth. Mitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQ Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Gute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaft
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einenAber wir arbeiten fortlaufend daran, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR (ja, Sie lesen richtig!) gezielte Einarbeitung und Unterstützung (wir haben Kekse!!!) aufgeschlossene, freundliche Kollegen (gebissen wird höchstens montags) interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. (eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft. (eine Vergütung nach TVöD-K inkl. Zusatzversorgung. (nicht so schlecht, wie man meinen möchte. Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen
Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit zertifiziertem Entsorgungsfachbetrieb2025 · Vollzeit · unbefristet Für unseren BRK-KV Nürnberg Stadt suchen wir im Zuge der Altersnachfolge SIE als Abteilungsleitung (m/w/d) für den Unternehmensbereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe. Der Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit über 100 Mitarbeitenden unterteilt sich in die Glas- und Kleidersammlung, Gebrauchtmöbellager, Bücherladen und Kleiderladen sowie den Betrieb der Wertstoffhöfe der Stadt Nürnberg inkl. vielfältige Herausforderungen in einem dynamischen, vielseitigen und zukunftssicherem Umfeld zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen Leistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe 13 des BRK-Entgeltrahmentarifvertrags) und Jahressonderzahlungen mit weiteren Bestandteilen nach den Tarifbestimmungen des BRK Eigenverantwortliches Gestalten, Führen und Arbeiten mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits bei mehr als 1.Kontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz Strategische Weiterentwicklung der Abteilung Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar) Führerschein der Klasse BE Frau Lischka Kontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz Strategische Weiterentwicklung der Abteilung Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar) Führerschein der Klasse BE
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenSie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen. Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik
  • Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen
  • Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze
  • Organisation und Assistenz in der Angiographie
  • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Darauf können Sie sich noch freuen:Die Radiologische Abteilung verfügt über zwei volldigitale Röntgenarbeitsplätze mit Rasterwandstativ, einen konventionellen Röntgenarbeitsplatz mit Rasterwandstativ und Speicherfoliensystem, eine DSA-Anlage, einen Multifunktionsarbeitsplatz für Angiographie und Durchleuchtungsuntersuchungen, zwei Sonographiegeräte, ein volldigitales Mammographiegerät, einen digitalen Stereotaxietisch einschließlich Vakuumbiopsievorrichtung, zwei CT-Geräte (80 und 320 Zeilen), ein 1,5-Tesla-MRT,sowie zwei mobile volldigitale Röntgengeräte auf den Intensivstationen. Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen ✓ Faire Vergütung nach EG 9a TVöD VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, "Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss: Wir arbeiten in einem Rotationsbetrieb, so ist es möglich, an allen Arbeitsplätzen regelmäßig tätig zu sein. Dadurch ermöglichen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.Ihr Profil – Das wünschen wir uns
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie
  • Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten
  • Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab
Kontakt[Website-Link gelöscht]Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen‑ID: 1243409)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Sachbearbeitung als Beauftragte/r für „Erneuerbare Energien“ (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und Brandenburg Ansprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImA Vertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder Podiumsdiskussionen Systematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP‑Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen Vorgaben Fachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum Vertragsabschluss Wahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/​‑vertretungAbgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare Studiengänge BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergG Kenntnisse in SAP sind wünschenswert Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software)Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Bereitschaft zu DienstreisenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sachbearbeitung als Beauftragte/r für »Erneuerbare Energien« (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und Brandenburg Ansprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImA Vertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder Podiumsdiskussionen Systematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP-Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen Vorgaben Fachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum Vertragsabschluss Wahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/​-vertretung Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare Studiengänge BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergG Kenntnisse in SAP sind wünschenswert Sicherere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software) Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Entwurf von Verkehrsanlagen und Zu­sam­men­arbeit mit externen Fachbüros Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieur­wesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätig­keitsbereich bezogenes vergleichbares Stu­dium wie bspw. Stadt- und Raum­plan­ung, Geografie mit dem Schwerpunkt Ver­kehrs­planung oder Mobilitäts­management. Fähigkeit zum selbständigen und projekt­verantwortlichen Arbeiten Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*nSie erstellen Fachkonzepte für Finanzanwendungen des Landes Rheinland-Pfalz und steuern die Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kund*innen. Sie tragen als Projektleiter*in die fachliche und technische Verantwortung für Projekte im Bereich Finanzanwendungen, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie planen die Optimierung und Weiterentwicklung der zentralen Finanzanwendungen wie das Einheitliche Kassenverfahren Rheinland-Pfalz (EKV) sowie weiteren Finanzanwendungen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungs-, Betriebswirtschafts- oder IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung, einem kaufmännischen oder IT-Beruf oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Tätigkeit. Sie besitzen fundierte Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, im Projektmanagement und der Leitung von Projekten. Sie haben Grundkenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrungen im Bereich IuK-Technik, u.a. in folgenden Bereichen: Anwendungsentwicklung (.Net oder JAVA), Relationale Datenbanken (z.B. MS SQL, Oracle).Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWeiterbildung Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenNach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Sie erstellen Fachkonzepte für Finanzanwendungen des Landes Rheinland-Pfalz und steuern die Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kund*innen. Sie tragen als Projektleiter*in die fachliche und technische Verantwortung für Projekte im Bereich Finanzanwendungen, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie planen die Optimierung und Weiterentwicklung der zentralen Finanzanwendungen wie das Einheitliche Kassenverfahren Rheinland-Pfalz (EKV) sowie weiteren Finanzanwendungen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungs-, Betriebswirtschafts- oder IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung, einem kaufmännischen oder IT-Beruf oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Tätigkeit. Sie besitzen fundierte Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, im Projektmanagement und der Leitung von Projekten. Sie haben Grundkenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrungen im Bereich IuK-Technik, u.a. in folgenden Bereichen: Anwendungsentwicklung (.Net oder JAVA), Relationale Datenbanken (z.B. MS SQL, Oracle). Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden eineMit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und Event Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; Betriebliche Gesundheitsförderung Sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeFür weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und Event Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Favorit

Jobbeschreibung

  • ​ollzeit, Teilzeit
  • ​nbefristet
  • ​1.07.2024
  • ​ngelehnt an TVöD SuE
  • ​ünchen - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause. Jetzt bewerben Pflegerische Fachkraft für unser Schülerwohnheim (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenArbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienstwochen Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten Freiraum für eigene Ideen und ProjekteWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft mit psychiatrischer Zusatzausbildung Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit vollständiger MasernschutzWas wir bietenMünchenzulage30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageMitarbeitereventsMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteJobticketUmzugsprämie von 750,-EURweitere finanzielle ZulagenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling +49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen Während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen Wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienstwochen Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses Eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten Freiraum für eigene Ideen und Projekte Sie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft mit psychiatrischer Zusatzausbildung Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung Respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Vollständiger Masernschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege
Favorit

Jobbeschreibung

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 bzw. 41,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 SHBesO; Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplans 2025.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

  • finanziellen Grundbedarf von Kund*innen und Familienverbänden gewähren 
    • Kund*innen informieren, beraten und unterstützen
    • Anträge aufnehmen, über die Leistungsberechtigung der Antragstellenden entscheiden, dabei u. a. die Anspruchshöhe feststellen und Bescheide fertigen
    • Zahlungsverkehr abwickeln, dabei auch Überzahlungen und Rückforderungen feststellen und abwickeln
    • Anmeldung/Abmeldung Krankenbehandlung nach § 264 SGB V vornehmen
  • bei der Bearbeitung von Widersprüchen mitwirken, insbesondere Abhilfe prüfen und ggf. Abhilfebescheide erlassen
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

  • eine der folgenden Qualifikationen: 
    • Ausbildung/Vorbereitungsdienst im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r / Angestelltenlehrgang I / Verwaltungswirt*in)
    • Sozialversicherungsfachangestellte*r
    • Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
    • Bankkauffrau*Bankkaufmann
    • Steuerfachangestellte*r
    • Justizfachangestellte*r
  • soziale Kompetenz gegenüber Dritten
Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsSie möchten gerne in unserem Gebäudemanagement arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.Für unser Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen
  • Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich SHK unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke
  • Rechtssichere Dokumentation aller Leistungen
  • Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation in CAFM-System
  • Gewerkübergreifende Mitarbeit im Haustechnikteam in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung
  • Fachgerechte Unterstützung bei Bau-, und Instandhaltungsmaßnahmen, auch anderer Fachbereiche und Fremdfirmen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen ✓ Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss: Willkommensprämie, Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.Ihr Profil - Das wünschen wir uns
  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke
  • Gute EDV Kenntnisse, Erfahrung in MT-BT-Data/CAFM-Systemen von Vorteil
  • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben
  • Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Führerscheinklasse B
Kontakt Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: [Website-Link gelöscht]/muenchen-harlaching

Favorit

Jobbeschreibung

Voll- und TeilzeitKirchenkreis Herford ist Träger von 56 Kindertageseinrichtungen. Unsere pädagogische Arbeit geschieht vor einem christlichen Hintergrund, dessen Werte wir leben. In unseren Kitas wollen wir gemeinsam mit den Eltern allen Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglichen. Ab sofort suchen wir für wechselnde Einsätze in unseren Kindertageseinrichtungen im Ev. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Springerpool (Voll- und Teilzeit) In den 2 bis 8-gruppigen Einrichtungen werden Kinder von 0-6 Jahren betreut. Dabei ist uns ein wichtiges Anliegen die Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung. Ferner sind die Kindertageseinrichtungen eingebunden in engagierte Kirchengemeinden im städtischen und ländlichen Raum. Weitere Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf unserer Internetseite .Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der evangelischen Kirche und Orientierung an christlichen Werten Interesse an Weiterentwicklung und FortbildungEine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Hintergrundwissen und auch über Erfahrung in Erfahrung in der Betreuung von unter 3-jährigen Kindern. Kindertageseinrichtungen einzubringen.Eine Teil- oder Vollzeitstelle mit festen Arbeitszeiten Erfahrene und engagierte Teams in den Kindertageseinrichtungen Vergütung nach BAT-KF mit attraktiven Sozialleistungen und zusätzlicher Altersversorgung Möglichkeit zu Fort- und WeiterbildungenFür Rückfragen steht Ihnen Frau Absi gerne zur Verfügung (05221 988-408, valeska.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Kirchenkreis Herford hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und sieht den Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Fachberatung Frau Valeska Absi, Ev. Internet:Kirche und Orientierung an christlichen Werten * Interesse an Weiterentwicklung und Fortbildung Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Betreuung von unter 3-jährigen Kindern. Kindertageseinrichtungen einzubringen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebensheimat ist eine Einrichtung im schönen Löffingen im Hochschwarzwald, die geistig- und mehrfachbehinderten Menschen vielfältige Unterstützung im Bereich Wohnen sowie in den Lebensbereichen Tagesstruktur und Freizeit anbietet.Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Dich als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger / pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit der Option eine neu geplante Intensivwohngruppe (Schwerpunkt Autismus-Spektrums-Störungen) mit zu konzeptionieren und zu gestalten.Das bieten wir Dir
  • Vergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) + attraktive Prämie beim Einspringen aus dem Frei
vielfältige Arbeitszeitmodelle, damit Du Beruf und Familie gut vereinbaren kannst - keine geteilten Dienste und keine Nachtdienste ✓ Umfangreiches Einarbeitungsprogramm sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld mit viel Betreuungszeit für die Bewohner
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Du deine eigenen Ideen einbringen kannst ✓ Fahrrad Leasing über JobRad + weitere Corporate Benefits mit Rabatten für Mitarbeitende ✓ vergünstigte Verpflegung durch die hausinterne Küche mit Angeboten verschiedener Sonderkostformen ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Präventionsangeboten sowie gesundheitsfördernden Maßnahmen ✓ Regelmäßige Einzel- und Team - SupervisionsangeboteDas erwartet Dich
  • Bewohnende mit unterschiedlichen Ressourcen und vielseitigen pädagogischen und pflegerischen Betreuungsbedarfen
  • Betreuung der Bewohnenden und Kontakt mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen mit vertieftem Spezialwissen
  • Aufgaben als pädagogische Fachverantwortliche (u.a. Definition und Umsetzung von individuellen pädagogischen Leistungen, Schulung des Teams)
  • Ein durchmischtes, dynamisches und motiviertes Mitarbeiterteam
Das bringst Du mit
  • Ausbildung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger oder eine sonstige gleichwertige pädagogische Ausbildung (m/w/d)
  • Freude an pädagogischer Begleitung und Teamarbeit
  • Spaß daran, pädagogische Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Offenheit, Geduld und Belastbarkeit sowie eine gesunde Portion Humor
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann bewirb Dich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort eine*n Vollzeitab EG 2 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive München-Zulage Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit Strukturierte und individuelle Einarbeitung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutAmbiente des Hauses Unterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit Service Schulungen Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / AzubisPC Grundkenntnisse Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Ambiente des Hauses Unterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit Service Schulungen Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / Azubis PC Grundkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen Busfahrer (m/w/d) für unser Team im Regionalverband Saarbrücken. Deine Benefits:
  • Ein sicheres monatliches Einkommen
  • Tarifliche Leistungen und Lohnerhöhungen nach dem TV-N Saar
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebsarzt
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. eigenes Fitnessstudio, Stressprävention)
  • Konzernkantine
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“
Deine Hauptaufgaben: ✓ Personenbeförderung im Liniennetz des ÖPNV des Regionalverbandes Saarbrücken
  • Fahrscheinverkauf und Verwaltung des Fahrkartenbestandes
  • Kundendienstaufgaben im Rahmen der Fahrtätigkeit
Dein Profil:
  • Fahrerlaubnis Klasse D mit Schlüsselzahl 95
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) im Personenverkehr wünschenswert
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.Wir verfügen über einen Frauenförderplan und begrüßen Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskräfte für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in OttobrunnDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus âHand in Handâ mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn 2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe pädagogische Ergänzungskräfte (Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern in Voll- und Teilzeit (unbefristet)Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der FamilieFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter * Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im
Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband ist Träger von 18 katholischen Kindergärten. Wir begleiten und fördern Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

Grundlage der pädagogischen Arbeit sind der Rottenburger Kindergartenplan und der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg. Jede Einrichtung hat ihr individuelles Profil und ihre individuelle pädagogische Konzeption.

  • Sie leisten Erziehung, Bildung, Betreuung und Förderung der Kinder
  • Sie planen pädagogische Angebote und führen diese durch
  • Sie beobachten und dokumentieren Entwicklungsprozesse
  • Sie arbeiten vertrauensvoll im Team, mit dem Träger und den Eltern zusammen
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. als pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG oder sind Quereinsteiger*in nach § 7 KiTaG
  • Sie sind zuverlässig, belastbar und engagiert
  • Sie sind kommunikativ und teamfähig
  • Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern, Team und Eltern
  • Sie zeigen im Alltag Empathie und Haltung
  • Sie haben ein Verständnis von Bildung und Betreuung auf der Grundlage christlicher Werte
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.Universitätsverwaltun - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, ZentralwerkstattVollzeit (100 %)Zum nächstmöglichen ZeitpunktDas Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig. Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat). Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren. Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat). Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren. Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.
Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Maurer (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich Maurerarbeiten und/oder Trockenbau, sowie Sanitär- und Elektroinstallationen von Vorteil PKW-Führerschein Deutsch mind. Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder Teilzeit, unbefristet Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Wir bieten 40 vollstationäre und 16 teilstationäre Behandlungsplätze, eine PIA-Intensiveinheit sowie eine große Ambulanz. Im interdisziplinären Team wirken Sie bei der Dokumentation mit und führen die Therapieplanung sowie die Diagnostik durch.Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und WeiterbildungFaire Vergütung nach TVöD und 32 Tage Urlaub pro JahrAttraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefit PortalsBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Mitarbeiterparkplätze sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EURAbgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), Bewegungstherapeut (m/w/d) oder Musiktherapeut (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Im interdisziplinären Team wirken Sie bei der Dokumentation mit und führen die Therapieplanung sowie die Diagnostik durch. Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), Bewegungstherapeut (m/w/d) oder Musiktherapeut (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Mainfranken WürzburgSparkasse Mainfranken WürzburgAls Mitarbeitende/r bei einer der größten Arbeitgeberinnen Mainfrankens profitierst Du von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Die vertriebliche Gestaltung der Beratungs- und Produktprozesse liegt in Deinem Verantwortungsbereich Bankbetriebswirt/in (m/w/d) oder hast ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert Digitale Affinität und Sicherheit in den MS-Office-Anwendungen sind für Dich TagesgeschäftDu hast flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten Dich erwarten 13 Gehälter der Entgeltgruppe 9c TVöD-S sowie die variable Sparkassensonderzahlung Auch Deine Freizeit kommt bei 32 Tagen Urlaub sowie bezahlter Freistellung am 24.Mit uns bist Du mobil, egal ob per Job-Rad, Job-Ticket oder vergünstigtem KFZ-Leasing oder der Mitfahrgesellschaft uRyde Über unsere Zusatzversorgungskasse, die betriebliche Altersvorsorge und unser Gesundheitsmanagement bist Du bestens abgesichert 2025 auf Deine Online-Bewerbung !Bankbetriebswirt/in (m/w/d) oder hast ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert Digitale Affinität und Sicherheit in den MS-Office-Anwendungen sind für Dich Tagesgeschäft
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung für das Gebäudemanagement (m/w/d) eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, fundierte Rechtschreibkenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Office-Software flexible Arbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für DeutschlandTicket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit alsPädagogische Fachkraft (m/w/d)Kindertagheim „Je mehr die Füße wachsen, desto größer wird unsere Reise“Die Einrichtung ist montags bis freitags jeweils von 7.Beziehungsvolle Pflege als wertschätzende Interaktion im Alltag Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren Bildungsprozessen Dokumentation von Bildungsprozessen, Auswertung und fachliche Reflexion Planung und Durchführung von pädagogischen Antworten auf Themen der Kinder Planung und Organisation von Projekten, Aktivitäten und Festen Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaG Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Kindertageseinrichtung Eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S04 (Kinderpfleger/in) bzw. S08a (Erzieher/in) TVöD-SuE Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 28.Beziehungsvolle Pflege als wertschätzende Interaktion im Alltag Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren Bildungsprozessen Dokumentation von Bildungsprozessen, Auswertung und fachliche Reflexion Planung und Durchführung von pädagogischen Antworten auf Themen der Kinder Planung und Organisation von Projekten, Aktivitäten und Festen Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaG
Favorit

Jobbeschreibung

Unbefristet Vollzeit, Teilzeit Entgeltgruppe 11Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/nEin abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement.Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BEine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen RegelungenFachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100 Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement. Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicher ung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung, Karrierechancen Homeoffice oder BüroFlexible Arbeitszeiten Mobilitätsförderung Betriebliche AltersversorgungErstellung von ProtokollenAbgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf Bereitschaft, mehrtägige Dienstreisen wahrzunehmenMenschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Infos und Online-BewerbungEntgeltgruppe 9a BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 24.Erstellung von Protokollen Abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf Bereitschaft, mehrtägige Dienstreisen wahrzunehmen
Favorit

Jobbeschreibung

900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) Bürgeramt, Abteilung Allgemeines Polizeiwesen, unbefristet, Vollzeit, EG 9a TVöDSo wie unser Team vom Kommunalen Ordnungsdienst. Maßnahmen im Rahmen des Tierschutzes / gefährliche Hunde abgeschlossene Berufsausbildung Erfahrungen im (freiwilligen) Polizei-/Gemeindevollzugsdienst, möglichst mit Lehrgang 'Kommunaler Ordnungsdienst' oder vergleichbaren Institutionen sind von Vorteil ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenz Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit im Außendienst Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem Team gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Führerschein der Klasse BMitarbeit in einem großen und motivierten Team mit starkem Zusammenhalt im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z. B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 28.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Maßnahmen im Rahmen des Tierschutzes / gefährliche Hunde Mitarbeit in einem großen und motivierten Team mit starkem Zusammenhalt Abgeschlossene Berufsausbildung Erfahrungen im (freiwilligen) Polizei-/Gemeindevollzugsdienst, möglichst mit Lehrgang 'Kommunaler Ordnungsdienst' oder vergleichbaren Institutionen sind von Vorteil Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenz Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit im Außendienst Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem Team Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als