Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Heilerziehungspfleger für Kita (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR KITA (M/W/D) IN HAMBURG Du liebst es, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und möchtest Teil einer liebevollen Gemeinschaft in einer kleinen, integrativen Kita sein? Dann bist du hier genau richtig! Gestalte eine inspirierende Umgebung, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich individuell zu entfalten und profitiere von kleinen Gruppen, einer tariflichen Vergütung mit Jahressonderzahlung sowie einer schönen Kita im Grünen. HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR KITA (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Vergütung nach TV-L zzgl. Jahressonderzahlung * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Betriebliche Altersversorgung * Familiäres Miteinander in einer kleinen Kita * Raum für kreative Entfaltung und Mitgestaltung * Enge Begleitung und Unterstützung bei der Einarbeitung * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * StarLeitung (m/w/d) Digitales Service Center
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Trier ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,3 Mrd. Euro eine der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz und das führende Kreditinstitut in der Region Trier. Die 200 Jahre Unternehmensgeschichte merkt man uns nicht an. Mit der Einführung von New Work im Gesamtunternehmen und vielfältigen digitalen Angeboten zählen wir zu einer der modernsten Sparkassen Deutschlands. Dabei bleiben wir den Prinzipien einer regionalen Bank und dem Sparkassengedanken treu. Unsere mehr als 700 Mitarbeiter:innen in 35 Filialen sind eng mit den Menschen und der Region verbunden. Für den Aufbau unseres Digitalen Service Centers ist in Vollzeit und unbefristet die Stelle Leitung (m/w/d) Digitales Service Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Das erwartet Sie: Als Leitung (m/w/d) unseres Digitalen Service Centers sind Sie zuständig für die Führung, Überwachung und Steuerung des Personaleinsatzes. Sie bauen das Digitale Service Center und die dort angesiedelten Prozesse mit auf und können die neu gegründete Einheit von Beginn an mitgestalten. Dabei bilden Sie die Mitarbeitenden aus und tragen Verantwortung für die Einhaltung der vereinbarten Qualitäts- und Aktivitätsziele im Outbound Bereich. Sie beurteilen die Mitarbeitenden und sind zuständig für die Aufgabenverteilung. Sie arbeiten eng mit den involvierten Fachbereichen zusammen und gestalten und prüfen Prozesse kontinuierlich. Hierzu gehören auch die Entwicklung sowie Umsetzung strategischer Konzepte für das Digitale Service Center. Die Aktivitäten im Digitalen Service Center leiten und steuern Sie hinsichtlich der Aufgabengebiete Inbound, Outbound und Services. Unser Angebot an Sie: In unserer Abteilung Digitales Service Center erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit entsprechendem Handlungs- und Gestaltungsspielraum. In dieses vielseitige Aufgabengebiet werden Sie begleitet und erhalten eine individuelle und praxisorientierte Fortbildung entsprechend Ihrer Vorkenntnisse. Für die Tätigkeit erhalten Sie eine angemessene Vergütung nach TVöD-S mit zusätzlichen leistungsorientierten Komponenten sowie vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Zusatzversorgung und Mitarbeiterkonditionen. Wir bieten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Zudem legen wir viel Wert auf ein attraktives, familienfreundliches Arbeitsumfeld, u. a. mit dem Angebot einer Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder und weiteren Vorzügen. Mobiles Arbeiten mit einer kompletten Hardware-Ausstattung ist bei uns selbstverständlich. Neben einem guten Miteinander bieten wir umfangreiche Sozialleistungen, wie z. B. ein eigenes Betriebsrestaurant, Jobticket, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Jobrad-Leasing sowie betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m. Das bringen Sie mit: Sparkassenbetriebswirt (m/w/d), (Bank-)Betriebswirt oder vergleichbare Weiterbildung Kenntnisse in der Privatkundenberatung, insbesondere in den Prozessen des Privatkundenvertriebs Fachkenntnisse in der Bearbeitung von Vereinskonten sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse Verhandlungsgeschick, akquisitorische Fähigkeiten und Kommunikationsfreude Sie sind kommunikationsstark und nutzen Moderations- und Präsentationstechniken Weiterbildung gemäß IDD sowie digitale Kompetenzen Einsatzbereitschaft, eine hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Sie sind interessiert? Einen ersten Einblick bekommen Sie in diesem Video. Unsere Hauptstelle Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden. Für Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Kathrin Thurau, Vertriebsleiterin Privatkunden (Telefon 0651 712-1501) oder Herrn Wolfgang Ziewers, Abteilungsleiter Personalmanagement (Telefon 0651 712-2200) wenden.Als Leitung (m/w/d) unseres Digitalen Service Centers sind Sie zuständig für die Führung, Überwachung und Steuerung des Personaleinsatzes; Sie bauen das Digitale Service Center und die dort angesiedelten Prozesse mit auf;...Werkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWerkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Job-ID: J000031660 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Wir suchen einen engagierten Werkstudent:in. Als Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns an Bord und unterstützen uns dabei! Im Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (WSB) gestalten wir den Rahmen, Programme und Maßnahmen, um bezahlbares Wohnen in Hamburg ermöglichen zu können. Die Abteilung "Integrierte Stadtteilentwicklung" arbeitet u.a. an den Zielen, Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf städtebaulich aufzuwerten und die Wohnbevölkerung vor Verdrängung zu schützen. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, das entspricht ~1.760,00 € bei 20 Std./Woche. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei sozialen Handlungsfeldern und Querschnittthemen im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), sammeln erste berufliche Erfahrungen in einer der drei Abteilungen des Amtes WSB, unterstützen u.a. bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und unterstützen beim Öffentlichkeitsauftritt des Amtes. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in einer der o. g. Studienfachrichtungen Vorteilhaft Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) gute Arbeitssystematik, selbständiges Arbeiten, wissenschaftliche Arbeitsmethodik gute Grundlagenkenntnisse in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder vergleichbar Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L bei 20 Std./Woche moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung Finanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben in deutscher Sprache, tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und -zeugnis inkl. Notenübersicht), sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einen Auszug aus der anabin Datenbank der KMK, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein aktuelles Studienzeugnis (Modulübersicht), sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (aktuelle Tätigkeit, nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen der 14. und 15. KW statt. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Referatsleitung Programmentwicklung und Grundsatzfragen der Integrierten Stadtteilentwicklung Silke Faber (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Katharina Oehlers (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle EGYM Wellpass (Firmenfitness) anabin Datenbank der KMK Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenHausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Großkrotzenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/Mitarbeiterin für die Stelle Hausmeister (m/w/d)
(19,5 Std./w.) Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist unbefristet.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter
www.grosskrotzenburg.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.02.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Großkrotzenburg, Bahnhofstr. 3, 63538 Großkrotzenburg oder per E-Mail an: personal@grosskrotzenburg.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 3, Frau Berghäuser, (06186/2009-260), gerne zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Umschlages, zurückreichen. Andernfalls werden sie nach Ablauf des Verfahrens von uns vernichtet.
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir schaffen mehr als Räume! Kennziffer: 2025-012-YF Ort: Dresden Bewerbungsfrist: 11. Februar 2025 Matthias Hultsch Wir suchen Sie als Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d) unbefristet in Vollzeit im Shared Service Center IT im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Zentrale Über uns Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen. Das werden Ihre Aufgaben Als Informationssicherheitsbeauftragte/r sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien sowie Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen im Staatsbetrieb SIB laut BSI Grundschutz zu gewährleisten. Sie beraten die Geschäftsführung und Fachabteilungen in allen Fragen der Informationssicherheit, analysieren Risiken und führen Audits durch, um Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Darüber hinaus sensibilisieren Sie die Bediensteten durch Schulungen und Workshops für die Bedeutung von IT-Sicherheit. Ihre Hauptaufgaben umfassen: • Entwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -konzepten • Durchführung von Risikoanalysen und Identifikation von Schwachstellen • Planung und Überwachung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit • Beratung der Geschäftsführung und Fachabteilungen zu Sicherheitsfragen • Durchführung von Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden • Koordination und Begleitung von Audits sowie Sicherstellung der Compliance Das bieten wir Ihnen • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz • eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 11 TV-L, Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 • eine teilzeitgeeignete Anstellung • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement) • persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiches Fortbildungsangebot • das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket Das bringen Sie mit • Sie haben ein Hochschulstudium (FH/BA) im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder in einem fachlich vergleichbaren Studiengang abgeschlossen, idealerweise mit Schwerpunkt Informationssicherheit. • Sie haben fundierte Kenntnisse bezüglich BSI-Grundschutz und bestenfalls eine Qualifizierung zum Informationssicherheitsbeauftragten. • Sie interessieren sich für Informationssicherheitsthemen und zukunftsweisende IT-Technologien wie z. B. künstliche Intelligenz. • Es bereitet Ihnen Freude, Ihr Wissen zu erweitern und sind es gewohnt, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. • Sie haben Spaß, Themen selbstständig anzugehen und dabei Teil eines großartigen Teams zu sein, das sich gegenseitig unterstützt, Wissen teilt und jeden Tag gemeinsam Neues lernt. • Sie besitzen gute Deutsch- (mindestens C1) und Englischkenntnisse. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2025-012-YF per E-Mail bis 11.02.2025 an bewerbungen[AT]sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB). Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Diener-Zimmermann, Telefon 0351 8135 1426, zur Verfügung. Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt Wenn Sie • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt- ingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben, • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen, • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Da wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden können, lassen Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen zukommen. Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.geretsried.de unter „Job und Karriere'. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Lukas Gellner Tel. 08171/6298-331 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171/6298-201 (personalrechtlich)Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt-Ingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben; sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen;...Assistent in Team Planung Bau
Jobbeschreibung
vhh.mobility ist mit ca. 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFachreferent (w/m/d) Prozessmanagement
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Berater Finanzierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsStandort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: (Inhalt entfernt) Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132Sozialpädagoge (m/w/d) für Landkreis Stade-Personalvermittlung – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Für einen sozialen Träger der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir staatlich anerkannte Sozialpädagogen (m/w/d) im Landkreis Stade. Die Anstellung erfolgt in der teilstationären Kinder- und Jugendhilfe direkt beim Träger im Rahmen der kostenfreien Personalvermittlung (keine Zeitarbeit). DEIN VORTEIL ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D): * kompetente Betreuung durch 1 feste/n Ansprechpartner/in der diwa GmbH während des Bewerbungsprozesses * Anstellung in Teil- oder Vollzeit möglich * regelmäßige Weiterbildungen * Möglichkeit der Dienstwagennutzung * Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE inkl. SuE-Zulage * 30 Tage Jahresurlaub sowie 2 Regenerationstage * Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen DAS BRINGST DU ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) MIT: * abgeschlossenes (sozial-) pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschul-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation * Verantwortungsbewusstsein, AufmerksamkeiGruppenleitung (m/w/d) Metall
Jobbeschreibung
Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Metall Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) Metall in unserer Zweigwerkstatt Putzbrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Sie sind zudem verantwortlich für die Gewährleistung der Produktion in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen. WIR BIETEN Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S7 Jahressonderzahlung Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB Jobrad EGYM - Wellpass Großraumzulage Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und sonstigen Bezugspersonen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten Organisation, Durchführung und Kontrolle der Produktion - von der Akquise bis zur Fertigstellung Programmierung der CNC Fräsmaschinen sowie Wartung und Pflege der Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle Betreuungsplanung und Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) Bearbeitung der Aufträge im ERP-System Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützungsleistungen im Arbeitsalltag IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallverarbeitung (Zerspannungsmechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Werkzeugmechaniker), ggf. sonderpädagogische Zusatzausbildung oder Geprüfte Fachkraft für Arbeitsförderung Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich CNC-Fräsen sowie Kenntnisse in der CAM-Programmierung (Solid CAM) Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität Kreativität und Einfühlungsvermögen Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Bereitschaft zu Fortbildungen Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 MünchenArztsekretärin (m/w/d) – Allgemein- und Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80%) für unser Klinikum Winnenden eine Arztsekretärin (m/w/d) - Allgemein- und Viszeralchirurgiefür unsere Allgemein- und Viszeralchirurgie Referenznummer: W-7-129-25In der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) werden alle Eingriffe der chirurgischen Grund- und Notfallversorgung, aber auch Eingriffe aller Schweregrade im Organbereich vorgenommen. Viszeralchirurgische Operationen werden überwiegend mit endoskopischen Techniken, die sich als moderne und schonende Eingriffe etabliert haben, minimal-invasiv durchgeführt. Die Klinik ist gemeinsam mit der Gastroenterologie DKG zertifiziertes viszeralonkologisches Zentrum mit zertifiziertem Darmkrebszentrums , zertifiziertem Pankreaskrebszentrum und sowie einem zertifizierten Schwerpunkt für Magen- und Speiseröhrenkrebs. Darüber hinaus ist die Klinik operativer Behandlungspartner für alle Entitäten im Onkologischen Zentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden.Ihre AufgabenPostversandKopieren von Akten sowie AktenpflegeUrlaubs- bzw. Krankheitsvertretung Schreiben von ArztbriefenVorbereitung von Akten für die PVSUnterstützung und Vertretung der ChefarztsekretärinIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussBerufserfahrung im Klinikbereich/Gesundheitswesen wünschenswertSehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-AnwendungenTeamplayer mit Organisationsgeschick und EngagementZuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher ArbeitsbelastungSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und AngehörigenSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungDie Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)Zahlreiche Mitarbeitervorteile in den Bereichen Freizeit und Sport, Einkauf und Mobilität, z.B. Businessbike und Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Gärtner, Chefarztsekretärin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39180 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenMitarbeiter/in interner Service (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für dieAbteilung Zentrale Dienst eine/nMitarbeiter/in interner Service
(alle Geschlechter willkommen)
in Vollzeit (39-Stunden/Woche)
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner/innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.
Wir bieten ...
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende
auch mit der Familie nutzbar) - Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Poststelle
- Bearbeitung der täglichen Post und Digitalisierung der Eingangspost
- Bearbeiten der elektronischen Eingangspost, insbesondere der Eingangsrechnungen im elektronischen Rechnungs-Workflow
- Unterstützung im Service und Empfang (nur im Vertretungsfall)
- Erledigung von Besorgungs- und Botenfahrten
- kleinere Einkäufe und Erledigungen
- Erledigung von Druck- und Kopieraufträgen an unserem zentralen Produktionsdrucker.
- Betreuung der im Haus befindlichen Kopierer (Multifunktionsgeräte)
- Führung des Materiallagers und Überwachung des Material- und Papierbestandes
- Koordination der durch externe Dienstleister zu erbringenden Wartungsarbeiten an den Multifunktionsgeräten
- Überwachung der ordnungs- und fristgemäßen Wartung von Anlagen und Geräte.
- Ausführung kleinerer handwerklicher Tätigkeiten, wie Reparaturen und Unterhaltungsarbeiten
- Zuständigkeit für die Optik der Außenanlagen, z. B. durch Kehrdienste
und ad hoc Winterdienst, Beflaggung - Überwachung der Fremdfirmen
- Kontrollgänge
- Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragte/r für das Rathaus
- Kontrolle und Bedienung der technischen Anlagen (Heizung, Klimaanlage, Medientechnik in den Sitzungssälen etc.)
- Schließdienst, zu Sitzungen und Veranstaltungen, auch abends sowie an Sonn- und Feiertagen
- Bestuhlung des Sitzungssaales
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf
- Technikaffinität und handwerkliches Geschick
- sicherer Umgang mit Standard-PC-Programmen wie MS-Word, EXCEL, Outlook
- Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Körperliche Belastbarkeit zur dauerhaften Bewältigung der o. g.
Aufgaben - Führerschein Klasse B
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 23.02.2025.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen. Mit Ihrer Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren.
Verwaltungsleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam: Verwaltungsleiter*in (m/w/d)Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Leitung der Zentralabteilung mit den Sachgebieten Allgemeine Verwaltung, IT, Personal und Rechnungswesen
- Erstellung des Wirtschaftsplanes, der Berichte, Statistiken und Auswertungen und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB
- Unterstützung der Geschäftsführung in allen operativen und wirtschaftlichen Belangen, vorrangig in den Bereichen Finanzanalyse und Controlling
- Strategische und operative Weiterentwicklung des Bereiches und Mitarbeit an der zukunftsorientierten Ausrichtung des Studentenwerks
- Vorbereitung von Entscheidungen zur Finanzierung von Projekten und Erarbeitung betriebswirtschaftlicher Analysen, unter anderem im investiven und organisatorischen Bereich
- Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer*innen, Rechnungshöfe, Banken, statistische Belange und Ad-hoc-Anfragen
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in betriebs- oder verwaltungswissenschaftlicher Fachrichtung abgeschlossen haben oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen können und über ausgewiesene Berufs- und Leitungserfahrung verfügen.
- fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Haushaltsrecht, HGB, Steuerrecht) mitbringen.
- über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen, analytisch-konzeptionell denken können und die Fähigkeit besitzen, strukturiert und zielgerichtet zu arbeiten. Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sind unabdingbar.
- fundierte PC-Kenntnisse haben und sicher im Umgang mit MS-Office und Präsentationstechniken sind.
- Interessante, abwechslungsreiche und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens
- Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten
- Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag
- Vergütung entsprechend der EG 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Hinweis:
Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
personal@stwwb.de Studierendenwerk West: Brandenburg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Personalstelle
Postfach 60 13 53
14413 Potsdam
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Kerstin Wolf
Tel. +49 331 3706-242
Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Unser Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell und professionell zu betreuen und zu pflegen. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot, dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen im Mittelpunkt.Für unsere Einrichtung suchen wir ab sofort eine*n Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau: Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingMöglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sobothe gerne unter Tel. 0228/ 7257-0 zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor SobotheEinrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-853111 Bonn zur OnlinebewerbungAusbildung Zum/zur Fachinformatiker in Für Systemintegration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn betreibt anwendungsorientierte Forschung zur . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSoftware Developer / Software-entwickler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKreditreferent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Begeisterung und Leidenschaft für das, was man tut - für uns wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen und wertschätzenden Zusammenarbeit.Sie wünschen sich neue Herausforderungen, um uns mit Ihrer ausgewiesenen Fachkompetenz, Persönlichkeit und Ihrem ausgeprägten Risikobewusstsein bei der nachhaltigen Erreichung unserer ambitionierten Ziele zu unterstützen?Dann möchten wir Sie sehr gerne persönlich kennenlernen, denn zur Verstärkung unseres Teams Kreditsekretariat suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Kreditreferent (m/w/d) in Vollzeit / TeilzeitWas uns besonders macht? Wir wollen gemeinsam und persönlich mit unseren Kunden:innen und Mitarbeiter:innen in einem interessanten und spannenden Markt etwas bewegen, innovative Ideen entwickeln und neue Wege gehen. Dabei freuen wir uns mit Menschen zu arbeiten, die vorausdenken, Verantwortung übernehmen, Dinge vorantreiben und bei Bedarf verändern.
Sie erwartet:
- Ein attraktiver und vielseitiger Arbeitsplatz
- Ein kollegiales "Miteinander" in einem hochmotivierten Team
- Mobiles Arbeiten
- Eine faire Vergütung und betriebliche Altersversorge
- Weitreichende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Umfangreiche Angebote zu den Themen Work-Life-Balance, Gesundheit und Sport
- Gehobene betriebswirtschaftliche Ausbildung: Sparkassenbetriebswirt:in / abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kreditgeschäft
- Ausgeprägtes Risiko- und Kostenbewusstsein
- Planungs- und Organisationstalent
- Eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denken
- Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Kreditfachliche Betreuung der Prozesse und IT-Anwendungen im Aktivgeschäft.
- Gestaltung und Weiterentwicklung der Prozesse im Aktivgeschäft unter Berücksichtigung der verfügbaren IT-Systeme
- Aktive Begleitung von Neuerungen / Weiterentwicklungen im Aktivgeschäft
- Mitwirkung bei der fachlichen Vorgabe für die Administration OSPlus-Kredit/_neo & VVS
- Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen
- Mitarbeit bei Projekten
- Dienstleistersteuerung (Dienstleister mit kreditfachlichem Bezug)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-hrv/position-103317
Der Bewerbungsschluss ist der 07.02.2025
Sachbearbeiter und stv. Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Rechts- / Vertrags- und Satzungsvollzug – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ABWASSERZWECKVERBAND ERDINGER MOOS MODERNE TECHNIK. SAUBERES WASSER. Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos mit Sitz in Eitting entsorgt das Abwasser der Großen Kreisstadt Erding sowie weiterer 12 Kommunen und der Flughafen München GmbH. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Sachbearbeiter UND STV. SACHGEBIETSLEITUNG (M/W/D) FÜR DEN BEREICH RECHTS-/VERTRAGS- UND SATZUNGSVOLLZUG Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist jedoch eine Besetzung in Teilzeit möglich. IHRE AUFGABEN: * Rechts-/ Vertragswesen im Bereich abwassertechnischer Erschließung * Vollzug der Satzungsvorschriften * Stellvertretung des Sachgebietsleiters IHRE QUALIFIKATION: * Jurist/in mit erfolgreich abgeschlossenem 1. Staatsexamen oder Dipl. Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II) bzw. vergleichbarer Ausbildung * RMathematiker:in Krankenversicherung für Bilanzierung und Planung
Jobbeschreibung
Rechne mit einer spannenden Karriere – und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI. Mathematiker:in Krankenversicherung für Bilanzierung und Planung Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre Darauf kannst du dich freuen Fachliche:r Ansprechpartner:in bei Fragestellungen mit Bilanzierungs-, Rechnungslegungs- und Gewinnzerlegungsrelevanz Erstellung des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit der Abteilung Accounting & Finance Services Durchführung der Unternehmensplanung sowie Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen (z.B. Solvency II) Eigenständige Erstellung und Analyse von Statistiken (z.B. Poolmeldung) inkl. adressatengerechter Aufbereitung Unterstützung des Verantwortlichen Aktuars Übernahme / Bearbeitung von Sonderaufgaben sowie Unterstützung & Mitarbeit in Arbeitsgruppen der DAV & des PKV-Verbands Dein Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik bzw. vergleichbarer Abschluss Fundierte und umfangreiche EDV-Kenntnisse, vor allem in Excel, VBA und SAS Begeisterungsfähigkeit für Fragestellungen aus dem aktuariellen und betriebswirtschaftlichen Umfeld Ausgeprägte Fähigkeit zur Strukturierung und Darstellung von Daten und Zusammenhängen Selbstständige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohes Maß an kommunikativer Kompetenz, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deFachliche/r Ansprechpartner/in bei Fragestellungen mit Bilanzierungs-, Rechnungslegungs- und Gewinnzerlegungsrelevanz; Erstellung des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit der Abteilung Accounting & Finance Services;...(Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) in der Personalabrechnung SAP HCM
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:(Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) in der Personalabrechnung SAP HCMBehörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BonnReferenzcode: Z7-P1464-P-01/25-eAufgaben Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung P des ITZBund angesiedelt, die für den fachlichen Betrieb und die Weiterentwicklung des SAP-HCM-basierten Personalverwaltungssystems (PVSplus) verantwortlich ist. Mit Hilfe von PVSplus wird u.a. die Personalabrechnung (PY) aller Beschäftigten des Bundes mit Ausnahme des Geschäftsbereichs des BMVg durchgeführt. Die Umsetzung von rechtlichen Regelungen, Weiterentwicklungen und Korrekturen für die Komponente PY sind mit den weiteren Komponenten abzustimmen und in dem Gesamtsystem PVSplus zu prüfen. Als (Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) suchen wir Sie, um die Gehaltsabrechnung mit dem PVSplus-Verfahren für den Tarifbereich weiterzuentwickeln.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 9g bis A 11 BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen großes Interesse für Payroll mit.Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Anwendung von SAP HCM oder anderen Systemen der Personaladministration oder Personalabrechnung.Sie verfügen über Grundkenntnisse der Personalverwaltung oder der Personalabrechnung.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 9g / A 11 BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 EUR/ 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 24.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-P-01/25-eDas Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 15 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Weidner-Ludwig (Tel. 0228/99680-5451; E-Mail-Adresse: Manuela.Weidner-Ludwig@itzbund.de ) oder an Frau Zibell (Tel. 0228/99680-6627; E-Mail-Adresse: Pia.Zibell@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Wittig (Tel. 022899/680-8007) oder an Frau Au (Tel. 022899/680-6743).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de .Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Teamleitung Rathausgarage (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Rathausgarage (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Recht, Verträge und Mobilität hat sehr vielfältige Aufgaben. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen
zu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung der 16 städtischen Wohnparkhäuser (Erstellen von Betreiber-/Pachtverträgen, Stellplatzmietverträgen und Nutzungsvereinbarungen)
die Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und Aufwendungen
Sie sind zuständig für die Abstimmung der bautechnischen und elektrotechnischen Erfordernisse für die Parkhäuser und -garagen
zu Ihren Aufgaben zählt auch die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsleistungen
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarage
selbstständiges Arbeiten, Führungsqualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Parkhausbewirtschaftung und Vertragsbearbeitung
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Bischoff unter 0711 216-80070 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Strategischer Beschaffungsmanager (gn*)
Jobbeschreibung
Strategischer Beschaffungsmanager (gn*) Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement – Operatives Beschaffungsmanagement | Kennziffer 10209Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement – Operatives Beschaffungsmanagement – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Weiterentwicklung und Umsetzung einer strategischen Einkaufsstrategie für die Bereiche Dienstleistungen und Marketing
- Identifizierung von Potenzialen zur Kosteneinsparung und Optimierung der Beschaffungsprozesse in den jeweiligen Bereichen
- Auswahl und Evaluierung von Lieferanten sowie Verhandlung von Verträgen und Konditionen
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien und Qualitätsstandards bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen
- Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit Lieferanten und internen Stakeholdern
- Überwachung und Analyse des Marktes und der Technologietrends
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Unternehmenskommunikation, Personal und Recht oder Pflegedirektion, um die Einkaufsstrategie abzustimmen und zu optimieren
- Begleitung der EU-weiten Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit unserem Vergabemanagement sowie Abschluss von Rahmenvereinbarungen
- Unterstützung des operativen Einkaufs bei der Durchführung der kompletten Beschaffung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Relevante Berufserfahrung im strategischen Einkauf von Dienstleistungen, Professional Services und Marketing
- Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht von Vorteil
- Analytische Kompetenz im Umgang mit komplexen technischen Zusammenhängen im Vergabekontext
- Kommunikationsvermögen und Teamgeist
- Versierter Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung (gute Kenntnisse in MS Office, SAP-MM)
- Ein motiviertes Team in einer guten Arbeitsatmosphäre
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine vielseitige Aufgabenstellung mit hoher Eigenverantwortung
- Attraktive Altersversorgung (VBL)
- Möglichkeit zur Telearbeit
- Mitarbeitervorteile des UKM wie JobTicket, vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeiterkantine, Angebote für Betriebssport
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit
Jetzt bis zum 18.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg.Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Die Ausbildung beginnt zum 01.09. und zum 01.04. jeden Jahresab sofort, Vollzeit
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:
- Duales Ausbildungssystem: 3-jährige Ausbildung mit Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
- Netzwerk: Individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten sowie die Vermittlung von Fachwissen aus allen Pflegebereichen
- Perspektiven: Eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sowie eine Übernahmegarantie bei fachlicher und persönlicher Eignung
- Urlaub: 30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Vergütung: Eine monatliche Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)1.340 EUR im 1. Ausbildungsjahr
1.402 EUR im 2. Ausbildungsjahr
1.503 EUR im 3. Ausbildungsjahr - Sozialleistungen: Eine zusätzliche Altersversorgung sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung und finanzielle Unterstützung der Fahrtkosten
Wir wünschen uns:
- Schulabschluss:einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
Hauptschulabschluss / Berufsreife mit zusätzlicher abgeschlossener Ausbildung
Hauptschulabschluss / Berufsreife mit abgeschlossener Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer:in - Empathie: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
- Organisation: Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Zusammenarbeit: Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen
- Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben:
- Pflege und Betreuung von Patienten: Unterstützung bei der Grundpflege, Mobilisation und der täglichen Hygiene.
- Dokumentation: Führen von Pflegeberichten und Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen.
- Medikamentenmanagement: Unterstützung bei der Verabreichung von Medikamenten und Beobachtung der Patientenreaktionen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Mitarbeit im Team und enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften.
- Patientenbeobachtung: Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und Erkennen von Veränderungen.
- Mitgestaltung von Pflegeprozessen: Aktive Teilnahme an der Planung und Umsetzung individueller Pflegekonzepte.
- Schulung und Aufklärung: Unterstützung bei der Aufklärung der Patienten und Angehörigen über Pflege- und Behandlungsmaßnahmen.
- Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards: Sicherstellung der hygienischen Bedingungen und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Eifel BitburgKrankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg
Ingenieur/-in (m/w/d) Energieeffizienz / Abwassertechnischen Anlagen / Standort: Düren
Jobbeschreibung
Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAusbildung Zum zur Fachinformatiker in – Fachrichtung Systemintegration
Jobbeschreibung
Im Süden Schleswig-Holsteins, zwischen Hamburg und der Nordseeküste, liegt der Platz für frische Ideen und eine zufriedene Zukunft: der Kreis Steinburg. Sympathisch wie seine Einwohner innen, zukunftsorientiert wie die Industrie vor Ort und lebenswert wie die Natur. So ist Steinburg - "Hier IZ deine Zukunft!"Ausbildungsplatz in der Kreisverwaltung Steinburg . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Volljurist / Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltung - Behördlicher DatenschutzbeauftragterVergütungTV-L E13UmfangVollzeit (100 %)BesetzungsdatumZum nächstmöglichen ZeitpunktBewerbungsfrist10.02.2025Das sind wir:Datenschutz und Informationssicherheit haben an der LMU eine hohe Bedeutung und sind für die Erfüllung der Hochschulaufgaben essenziell. Der behördliche Datenschutzbeauftragte der LMU berichtet daher direkt der Hochschulleitung und unterstützt mit seinem Team die Dienststellen sowie das wissenschaftsstützende und wissenschaftliche Personal der LMU, einschließlich der Professorinnen und Professoren, auf dem Gebiet des Datenschutzes und trägt mit seiner Tätigkeit wesentlich zur Datenschutz-Compliance bei.Wir suchen Sie:Volljurist / Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d)am Standort MünchenDas sind Ihre Aufgaben:Sie sind unmittelbar dem behördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU zugeordnet und unterstützen diesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben.Sie beraten die Mitglieder der LMU bei allen datenschutzrechtlichen Fragestellungen in der Verwaltung, Lehre und Forschung.Ein Schwerpunkt bildet die Prüfung datenschutzrechtlicher Verträge (z. B. Auftragsverarbeitungsverträge) und entsprechender Vertragsklauseln.Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Beantwortung von Auskunftsersuchen, Pflege des Verarbeitungsverzeichnisses, Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, Erstellung von Datenschutzinformationen / Datenschutzerklärungen).Sie bewerten Sachverhalte aus datenschutzrechtlicher Sicht und geben lösungsorientierte und praxistaugliche Empfehlungen ab.Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte, erstellen datenschutzrechtliche Materialien (z. B. Richtlinien, Berichte, Schulungsunterlagen) und wirken bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mit.Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten.Das sind Sie:Sie verfügen über das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note „befriedigend“, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, im Vertragsrecht, auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und des Informationstechnologierechts. Kenntnisse im Hochschulrecht und Urheberrecht sind von Vorteil.Sie sind sicher im Umgang mit modernen IT-Anwendungen und -Diensten und haben eine Affinität zu neuen technischen Entwicklungen (z. B. KI).Sie haben Freunde daran, praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und sich selbstständig in neue Themenbereiche einzuarbeiten.Sie haben bestenfalls erste Erfahrung mit den Abläufen der inneren Verwaltung einer Behörde bzw. einer Hochschule und bringen Verständnis für die Belange und besonderen Anforderungen einer Wissenschaftseinrichtung mit.Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und zeichnen sich durch sicheres Auftreten, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Dienstleistungsorientierung aus. Für die Tätigkeit bringen Sie ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Motivation mit.Das ist unser Angebot:Die LMU bietet Ihnen einen sehr interessanten und verantwortungsvollen sowie voll ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt nach TV‑L, Entgeltgruppe 13. Mit der Stelle verbunden sind attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes, z. B. Jahressonderzahlung und Gleitzeit. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann auch eine Verbeamtung erfolgen.Wir bieten Ihnen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, ein dienstliches Smartphone und einen Laptop für mobiles Arbeiten sowie gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ggf. einen Tiefgaragenstellplatz. Ferner besteht die Möglichkeit zum Erhalt eines Jobtickets und zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen (z. B. Erasmus+). Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Kinderbetreuung und einer Staatsbedienstetenwohnung.Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung bereits in Ihrer Bewerbung hin. Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet, wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft und Geschlecht.Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de. Kontakt:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben und allen relevanten Zeugnissen bis spätestens 10.02.2025 als Onlinebewerbung ein.Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung können Sie sich an Herrn Dr. Marco Wehling, LL. M., unter Tel. +49 89 2180 2137 wenden. Wo Wissenschaft alles ist.An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.deImpressumBarrierefreiheitPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Lohmar Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und SamBibliothekar/-in Stärkung Lernräume – Stadtbibliothek (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bibliothekar/-in Stärkung Lernräume - Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stellen sind in Teilzeit in den Stadtteilbibliotheken Stammheim (50 %, ab sofort, unbefristet) und Weilimdorf (50 %, ab 22.04.2025, befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin, zunächst längstens bis 30.06.2026) zu besetzen. Die Stellenanteile können nicht miteinander kombiniert werden. Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein lebendiger Ort der Kultur, des Wissens und des Lernens. Ihre besondere Qualität besteht aus dem Zusammenspiel der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, dem ausgebauten Netz der 18 Stadtteilbibliotheken und den zwei Bibliotheksbussen. Die Stadtteilbibliotheken als Lernorte im Sozialraum wollen Kinder- und Jugendliche aus beengten Wohnsituationen individuell und nachhaltig begleiten, um Bildungsteilhabe zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de. Ein Job, der Sie begeistert anknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die jeweilige Stadtteilbibliothek als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern und Jugendlichen Sie erschließen analoge und digitale Medienwelten und setzen themenspezifische Schwerpunkte im Rahmen der individuellen Lernförderung, z.B. Leseförderung die Schaffung von passgenauen Lern- und Unterstützungsangeboten für Kinder vom Vorschulalter bis hin zu jungen Erwachsenen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie bringen sich aktiv in die lokale Vernetzung mit anderen Partnern z.B. Schulen, Kitas, Vereinen im Sozialraum ein Sie konzipieren gemeinsam mit dem Team der jeweiligen Stadtteilbibliothek Medien- und Veranstaltungsangebote für die unterschiedlichen Zielgruppen Sie übernehmen Schnittstellenaufgaben und sind vernetzt mit bibliotheksinternen Arbeitskreisen Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Stadtteilbibliothek(en) Sie sich bewerben. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets sowie des Einsatzortes bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder als Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Offenheit für eine junge, internationale und heterogene Zielgruppe fundierte Kenntnisse im Bereich der Lern- und Leseförderung sowohl analog als auch digital hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie selbständiges und verantwortungsvolles Handeln, freundliches und verbindliches Auftreten Freude am Erproben innovativer Angebote und Offenheit für zukünftige Entwicklungen und technische Neuerungen Organisationsfähigkeit zur abgestimmten Zusammenarbeit im System der Stadtbibliothek sowie mit Kooperationspartnern im Stadtteil Freuen Sie sich auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stefanie Schilling unter 0711 216-96578 oder stefanie.schilling@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Silke Ströbel unter 0711 216-80036 oder silke.stroebel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0010/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 9, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAnknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die jeweilige Stadtteilbibliothek als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern;...Bahnbau-Camp Augsburg 2025
Jobbeschreibung
Veranstaltungsdetails
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und hast Interesse an einer Berufsausbildung? Dann bist du genau richtig bei der DB Bahnbau Gruppe. Bei uns findest du einen Job, der zu dir passt.Komm zu unserem Bahnbau Camp 2025 am 05.03.2025 in Augsburg und lerne unsere spannenden Ausbildungsberufe (Gleisbauer:in, Baugeräteführer:in, Land- und Baumaschinenmechatroniker:in) kennen und erlebe an verschiedenen Stationen deinen zukünftigen Berufsalltag hautnah.Nach einem ersten Kennenlernen und einer Einweisung kannst du bei unserem Bahnbau Camp verschiedene Tätigkeiten und Stationen wie Pflasterarbeiten, Messarbeiten im Oberbau, Schienenwechsel in der Weiche und den Aufbau von Baumaschinen sowie deren hydraulische und pneumatische Verbindungen anhand praktischer Übungen kennenlernen. Zudem bekommst du Einblicke in unsere spannenden Baugeräte. So bekommst du einen umfassenden Überblick in die Arbeit bei der DB Bahnbau Gruppe und hast die Möglichkeit, dich mit deinen zukünftigen Kolleg:innen auszutauschen und deine Fragen beantworten zu lassen.
Das erwartet dich bei unserem Bahnbau-Camp:
- Es handelt sich um eine Veranstaltung in Präsenz. Diese findet am 05.03.2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Oberer Schleisweg 11, 86156 Augsburg statt.
- Du hast die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsberufe (Gleisbauer:in, Baugeräteführer:in, Land- und Baumaschinenmechatroniker:in) anhand von praktischen Übungen an unterschiedlichen Arbeitsstationen kennenzulernen.
- Für Austausch, Feedback und deine Fragen ist natürlich genug Zeit. Auch für ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt.
- Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt, daher melde dich frühzeitig an.
Wo: Oberer Schleisweg 11, 86156 Augsburg
Bei Rückfragen zum Event melde dich per Mail bei Lisa.L.Hartmann@deutschebahn.com oder telefonisch unter 049 89 130829366.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bis zum 02.03.2025 an und sichere dir deine Teilnahme.
Du möchtest lieber unser Event in München besuchen? Dann komm zu unserem Bahnbau-Camp in München am 06.03.2025. Mehr Infos zum Event findest du hier.
Wir freuen uns auf dich!
ERP-Management Specialist (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.ERP-Management Specialist
Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Leitung, Planung, Steuerung und Umsetzung strategischer SAP/ERP-Projekte mit verschiedenen Technologien
Entwicklung von Konzepten zur Integration und Harmonisierung von ERP-Prozessen in der Organisation
Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender SAP/ERP-Systemlandschaften
Durchführung von Anforderungs- und Machbarkeitsanalysen
Koordination interdisziplinärer Teams und Steuerung externer Dienstleister
Beratung und Betreuung der Fachbereiche bei Einführung und Anpassung von SAP/ERP-Lösungen
Dein Profil
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften / -informatik oder -ingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit IT-Fokus
Mehrjährige Berufserfahrung im ERP- / HCM-Umfeld, idealerweise mit BI-Anwendungen und/oder Cloudarchitekturen
Erfahrung in Planung, Steuerung und Durchführung von ERP-Einführungsprojekten, vorzugsweise mit SAP- und/oder Oracle-Technologie
Kenntnisse in Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung im Kontext moderner ERP-Systeme
Kommunikationsstärke sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Fachbereichen
Strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und Eigeninitiative zur Umsetzung komplexer Projekte
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-03-04T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-12-19
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2
50.2829476 10.9747165
Fachberater in Teilzeit oder Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 73 Wasser- und Bodenschutz – Untere Wasserbehörde, des Fachbereich Bauordnung und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der technischen Sachbearbeitung (w/m/d) befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Befristung muss zwingend nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund erfolgen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Fachtechnische Beurteilung von Maßnahmen nach dem Bundesbodenschutzgesetz sowie der Mantelverordnung • Fachtechnische Beurteilung von Maßnahmen zum Hochwasserschutz • Überwachung von Anlagen zum örtlichen Hochwasserschutz (z.B. Hochwasserrückhaltebecken) und anderer Stauanlagen (z.B. Teichanlagen) • Fachtechnische Beurteilung von Gewässerbenutzungen im Zusammenhang mit Abwassereinleitungen aus privaten Anlagen (Regenwassereinleitungen, Kleinkläranlagen) • Überwachung privater Abwasseranlagen • Mitwirkung bei der Umsetzung der dezentralen Hochwasserdienstordnungen, bei der Erstellung einer Maßnahmenplanung nach dem Wassersicherstellungsgesetz, bei der Umsetzung der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung sowie beim Vollzug des Gewässer- und Bodenschutz Alarmplanes einschließlich Teilnahme an der fachdienstinternen Rufbereitschaft Voraussetzungen für diese Stelle: • abgeschlossenes Studium* (Diplom/Bachelor/Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastruktur-Wasser und Verkehr mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft/ Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d), Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasser- und Bodenmanagement, Wasser- und Infrastrukturmanagement (w/m/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Fachgebiet Wasserwirtschaft oder Hydrogeologie (w/m/d) oder vergleichbarer Abschluss • Gute EDV-Kenntnisse • Führerscheinklasse B • Selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten • Belastbarkeit • Durchsetzungsvermögen • Verhandlungsgeschick • Teamfähigkeit • Interkulturelle Kompetenz Von Vorteil sind: • Einschlägige Erfahrungen im Umgang mit den Fachinformationssystemen • Berufserfahrung in relevanten Bereichen des Aufgabengebietes • Erfahrungen in der Außendiensttätigkeit und der Führung von Erörterungsterminen • Kenntnisse über die Verwaltungsstrukturen für den Bereich des Wasser- und Bodenschutzes sowie Kenntnisse im Bundes- und Landeswasserrecht und den damit korrespondierenden Spezialgesetzen • Ortskenntnis im Landkreis Gießen *Bewerbende, die sich aktuell noch in einem Studium befinden und dieses bis zum 31.Eine Einstellung kann erst nach dem Nachweis des erfolgreichen Abschlusses des Studiums erfolgen. Wir bieten Ihnen: • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • betriebliche Altersversorgung • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Rademacher, Tel. Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 09.Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Referenz-Nr.: YF-18286 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik Schorndorf einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und ViszeralchirurgieReferenznummer: S-0-140-24In unserer chirurgischen Klinik bieten wir das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an. Zusätzlich finden Sie in unserer Klinik eine erweiterte Expertise in den Operationen des Verdauungstraktes, des Pankreas, der Leber sowie der Schilddrüse. Als Beispiele seien hier die laparoskopische Ileumpouchanlage, die TAMIS, das Beckenneuromonitoring, die laparoskopische Pankreasresektion und das kontinuierliche Neuromonitoring bei Halseingriffe genannt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die onkologische Chirurgie inklusive der Anwendung der HIPEC. Zwei Drittel der Eingriffe werden in Minimal-Invasiver-Technik durchgeführt. Die Mehrzahl der komplexeren Eingriffe erfolgt mit einem 3D-Laparoskopie-System. Die Tätigkeit ist vielseitig mit regelmäßigen Rotationen in die Notaufnahme, Sprechstunde und Intensivstation gestaltet. Die Abteilung ist zertifiziert als Hernienzentrum, Koloproktologisches Zentrum sowie Minimalinvasives Zentrum und strebt die Zertifizierung weiterer DGAV-Zentren an.Ihr ProfilArzt (m/w/d) in Weiterbildung auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie oder Interesse diese zu absolvierenGerne mit erster klinischer Erfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik mit Fort- und Weiterbildungsförderung über ein Abteilungs- sowie KlinikbudgetDie volle Weiterbildungsermächtigung in der Viszeralchirurgie nach WBO 2006 sowie die Weiterbildungermächtigung in der Zusatzbezeichnung ProktologieEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten TeamEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeNebeneinnahmen aus dem MitarbeiterpoolPersonalwohnungen und Zuschuss zu den UmzugskostenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Jobrad, corporate benefits)kostenloser Zugang zu verschiedenen online Wissensplattformen wie z.B. UpToDate und Thieme eRefWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenAllgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie SchorndorfFür Rückfragen steht Ihnen Dr. Christoph Ulmer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1261 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSenior It Business Analyst (m/w/d) Köln Oder Berlin
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten SENIOR IT BUSINESS ANALYST (M/W/D)
Willkommen bei der DHL Group.
Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe als Senior IT Business Analyst mit einem hohen gesellschaftlichen und sozialen Nutzen und haben Interesse an der digitalen Transformation?
Dann werden Sie Teil unseres Teams im Renten Service der Deutschen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
It-netzwerkadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Forme Deine Zukunft bei einem Pionier der Hightech-Industrie. Camtek FRT Metrology ist ein weltweiter Top-Anbieter für die Oberflächenmessung von Wafern und Proben zur Microchip-Entwicklung in der Halbleiterindustrie. Mit unseren hochmodernen Messgeräten machen wir kleinste Oberflächenstrukturen bis in den Sub-Nanometerbereich hinein sichtbar. Selbstfahrende Autos, Gesichtserkennung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die Gefäßchirurgie Vollzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 02.02.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Für unser Team der Gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d)in Vollzeit Das bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Sicherstellung einer umfassenden und fachgerechten Patientenversorgung Leitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege Umsetzung der Pflegeplanung und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung Aktive Mitarbeit in einem neu aufgebauten Team, dass nach den Prinzipien der Shared Governance arbeitet, geprägt von flachen Hierarchien, Transformativer Führung und dezentraler Entscheidungsfindung Ihre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie"Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinäre Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Chirurgie, Herr Eltion Shpani, unter der Telefonnummer 089/1795-1265.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerbenPflegedienstleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
PFLEGEDIENSTLEITER*IN (m/w/d) Stellennr.: 129261 Über uns Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt. Für unser Seniorenheim in Immenstadt zu verstärken, suchen wir ab sofort eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung Personalführung, -planung und -entwicklung Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen Organisation und Durchführung von Pflegevisiten Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen Sie bringen mit Formelle Voraussetzungen zur Pflegedienstleitung Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung Berufserfahrung und motivierende Personalführung Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung (TV AWO Bayern) Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.de AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.deAktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung; Personalführung, -planung und -entwicklung;...Beamter / Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beamter / Sachbearbeiter (m/w/d)
Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung (Kennziffer 1.4 V)Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Dem LMG wird zudem im Zuge der Umsetzung des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes (WPG) die Aufsicht der Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung im Freistaat Bayern übertragen.
Für diese neue Aufgabe suchen wir einen
Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d)
im Referat 1.4 – Kommunale Wärmeplanungin Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).
Dienstort ist der Hauptsitz in Bad Reichenhall.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Abwicklung der pauschalen Aufwandserstattung für die Gemeinden in Bayern anlässlich der Durchführung der kommunalen Wärmeplanung
- Beratung der Gemeinden in Bayern im Hinblick auf einen Erstattungsanspruch
- Mittelflussplanung und Anleitung der Auszahlungsprozesse
- Eigenverantwortliche Konzeption und Begleitung der Entwicklung neuer IT-gestützter Verfahren für die Abwicklung der Auszahlungsprozesse
Wir erwarten:
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl. Verwaltungswirt/in (FH)), bzw. vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes
- Gute Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts
- Erfahrungen im Haushaltsvollzug Haushaltsaufstellung, Kassenwesen
- Ausgeprägte IT-Affinität: Fähigkeit und Interesse an der Konzeption und Arbeit mit fachbezogenen IT-Anwendungen
- Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word und Excel
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
- Engagierte, selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von (u. U. mehrtägigen) Dienstreisen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Darüber hinaus sind Kenntnisse in den folgenden Bereichen von Vorteil:
- Erfahrungen im Bereich Controlling
- Erfahrungen in der Finanzplanung, Mitteldisposition, Rechnungslegung
Wir bieten:
- Eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 11
- Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1240626 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.
Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.
Details
INTERAMT Angebots-ID 1240626Kennung für
Bewerbungen: 1.4 V
Anzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Sachbearbeiter (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
Dienstort: Hybrid
Dienstverhältnis: Beamter
Besoldung / Entgelt: A9g - A11
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
Beamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst
Erforderliches Studium: Innere Verwaltung, Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung oder Verwaltungsmanagement
Bewerbungsfrist: 02.02.2025
Besetzung zum: schnellstmöglich
Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Leitung Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-20
Weiterer
Ansprechpartner: StMWi, Referat 87
E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‐ID: 1249585)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW
Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen
Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements
Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.)
Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‐Dienstleistungsverträge
Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen
Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement
Koordination und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden/Mängel auf dem Liegenschaftsobjekt
Koordination und Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum Betrieb der technischen Anlagen und deren Funktionserhaltung
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.‐Ing./Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik
Fachkompetenzen:
Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen
Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungsverzeichnissen/‐beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‐Normenwerk je nach Fachrichtung)
Weiteres:
Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Gute und zügige Auffassungsgabe
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Im Rahmen der Einarbeitungsphase fallen mehrfach die Woche Dienstreisen an die BImA‐Nebenstelle Trier an
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‐Kfz
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersversorgung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeit
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249585 .
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‐108 oder per E‐Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Brux unter der Telefonnummer +49 651 1440‐222 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Bautechniker (m/w/d) für die örtliche Bauüberwachung
Jobbeschreibung
Bautechniker (m/w/d) für die örtliche BauüberwachungGemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bautechniker (m/w/d) für die örtliche Bauüberwachung
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere
Örtliche Bauüberwachung bei unseren Bauprojekten, Sanierungen und Optimierung der Autobahn-Infrastruktureinrichtungen
Mitwirkung und Unterstützung bei Ingenieurtätigkeiten des Konstruktiven Ingenieurbaus
Dokumentation und Archivierung von Erhaltungsmaßnahmen im Konstruktiven Ingenieurbau
Administrative Tätigkeiten in der Abteilung konstruktiver Ingenieurbau, wie z. B. Verwaltung der Bauwerksbestandsdaten, Anlegen von Bauwerksakten und Auftragsbücher etc.
Unterstützung der Ingenieure bei der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Ausschreibung und fachtechnische Begleitung von kleineren Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen an Bauwerken
Das sollten Sie mitbringen
Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Bautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare Kenntnisse
Erfahrungen im Bereich der Straßenbauverwaltung, bevorzugt im Bereich Konstruktiven Ingenieurbau
Führerschein der Klasse B
Sehr gute Deutschkenntnisse
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Sie bringen Energie mit in ins Team!
- Ausgeprägte Befähigung zum konzeptionellen, zielorientierten und eigenständigen Bearbeiten besonders komplexer Aufgabestellungen
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Einsatzbereitschaft
- Sicherheit und Fairness
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9b entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Kontakt
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Ahmet Yildiz | E-Mail:
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .
Die Autobahn GmbH des Bundes
- Niederlassung Rheinland
- Hatzper Str. 34
- 45149 Essen
- www.autobahn.de
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Verbandsprüfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsVerbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert. Darauf können Sie sich freuen … einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns … weitgehend eigenverantwortliche Durchführung von Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie Das sollten Sie mitbringen … erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter (Inhalt entfernt)Master (w/m/d) Der Fachrichtung Architektur
Jobbeschreibung
Master (w/m/d) der Fachrichtung Architektur Vermögen und Bau Amt UlmBewerbungsschluss: 09.02.2025
Entwicklungsmöglichkeiten bis E 13 TV-L
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Verkehrs- Und Mobilitätsplanung, Amt Wirtschaft, Verkehr Und Bildung (diplom-ingenieur / Bachelor (m/w/d))
Jobbeschreibung
Verkehrs- und Mobilitätsplanung, Amt Wirtschaft, Verkehr und Bildung Beim Landkreis Stade ist im Amt Wirtschaft, Verkehr und Bildung eine Stelle für die Verkehrs- und Mobilitätsplanung zu besetzen. Es handelt sich um eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem Arbeitsfeld mit wachsender Bedeutung.Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die IMC Station H11 Herzzentrum
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Herzzentrum ist auf der Herzchirurgischen Intensivstation H-11 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Die IMC Station H11 des Klinikums Stuttgart mit 8 Behandlungsbetten fokussiert sich auf die Betreuung und Pflege postoperativer Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen, die kreislauf- und pulmonal instabil sind, sowie auf die Versorgung von Patienten mit postoperativem Delir. Diese Station, die bis zu 10 Patienten in 2-Bett-Zimmern aufnehmen kann und einen Intermediate Care Charakter hat, ist mit modernen medizinischen Geräten wie Monitoranlagen, CPAP-Geräten sowie Infusions- und Spritzenpumpen ausgestattet. Die Hauptaufgaben umfassen die Versorgung und Überwachung von prä- und postoperativen Patienten, die Durchführung erweiterter atemtherapeutischer Maßnahmen, die Herz-Kreislaufüberwachung, die Überwachung und Versorgung von Patienten mit Thoraxdrainagen, die Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen, die Überwachung von komplexen Infusions- und Medikamententherapien, die umfassende Pflegeplanung und -Dokumentation, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Herz-Kreislauf-Monitoring, Erkennen und Bewerten von Herzrhythmusstörungen, Überwachung der Atmung und Sauerstoffversorgung.
- Regelmäßige Messung und Analyse von Blutdruck, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und anderen Vitalparametern.
- Versorgung und Pflege von Zentralen Venenkathetern, externen Schrittmachern und Thoraxdrainagen.
- Durchführung von Maßnahmen wie CPAP-Beatmung und endotrachealem Absaugen.
- Antiarrhythmika, Katecholamine, Antibiotika und parenterale Ernährung.
- Überwachung und Steuerung von komplexen Infusionstherapien.
- Nachsorge bei chirurgischen Eingriffen und Überwachung der Heilung.
- Betreuung und Überwachung von Patienten mit postoperativem Delir.
- Monitoring und Steuerung der Schmerztherapie.
- Erstellung und Anpassung individueller Pflegepläne.
- Regelmäßige Beurteilung des Pflegebedarfs und Fortschritts der Patienten.
- Präzise und detaillierte Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und weiteren Fachkräften.
- Mitwirkung bei der Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Freude an der Arbeit mit Patientinnen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege
- Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Leitung für den Kindergarten Altwegen
Jobbeschreibung
Leitung für den Kindergarten Altwegen Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Leitung* für den Kindergarten Altwegen für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales Verantwortungsvolle Aufgaben: Sie sind als Einrichtungsleitung für die Planung, Organisation und Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit in der fünfgruppigen Einrichtung sowie für die dort tätigen Mitarbeiter* verantwortlich. Im Kindergarten Altwegen werden ca. 90 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren zu verschiedenen Öffnungszeiten gebildet und gefördert. Hierfür sind Sie zu 100 % freigestellt. Eine ständige Vertretung (mit fünf Stunden Freistellung / Woche) unterstützt Sie in Ihrer Leitungsaufgabe. Ihr Handwerkszeug: eine abgeschlossene Berufsausbildung zur pädagogischen Fachkraft*, welche die Voraussetzungen des § 7 Abs. 6 Nr. 1 Kindertagesbetreuungsgesetz erfüllt mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft* sowie sehr gute pädagogische Fachkompetenz eine Zusatzqualifikation zum Fachwirt* für Organisation und Führung oder eine Führungs- bzw. Leitungsfortbildung ist wünschenswert Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg ausgeprägte Kommunikations- und Integrationsfähigkeit Fähigkeit zur zielorientierten und wertschätzenden Mitarbeiterführung Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sowie Freude an Verwaltungsaufgaben Das bieten wir Ihnen: eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit Bezahlung nach Entgeltgruppe S 15 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit Raum für selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten individuelle Arbeitszeitmodelle vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven Unterstützung durch interne Fachberatung Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.03.2025. Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Hamma, Tel. 07461 99-373, gerne zur Verfügung. * Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns! www.tuttlingen.deSie sind als Einrichtungsleitung für die Planung, Organisation und Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit in der fünfgruppigen Einrichtung sowie für die dort tätigen Mitarbeiter* verantwortlich;...Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Jugendhilfeplanung
Jobbeschreibung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie für insgesamt 1,5 Stellen jeweils einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Jugendhilfeplanung Wir erwarten: • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibungen finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangeboteWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ...Junior Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
MENÜFür unser Controlling-Team suchen wir für unsere Hauptverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit (Teilzeit 80% möglich), SIE alsJunior Controller (m/w/d)
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
Hauptverwaltung
Wann Sie arbeiten:
01.02.2025
Wie Sie arbeiten:
Vollzeit
Was Sie verdienen:
ab EG 9 TVöD
Jetzt bewerben
Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet. Wir suchen nach Menschen, die mehr suchen als einen Job. Während sich viele Arbeitgeber Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit IHNEN!
Unsere Abteilung versteht sich als kaufmännische Schnittstelle zwischen unseren Einrichtungen, der Hauptverwaltung, Mittelgebern, Lieferanten und Kooperations-partnern. Wir legen einheitliche Controllingstandards fest, sind neben den täglich anfallenden Aufgaben u.a. für das Projektcontrolling vielfältiger und komplexer (Neu) Bauprojekte zuständig. So sichern wir nachhaltig den wirtschaftlichen Erfolg der MÜNCHENSTIFT. Wir wissen was wir tun und halten unseren Kollegen:innen den Rücken frei, damit das Wesentliche im Fokus bleibt: Unsere Bewohner:innen.
Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
Unterstützung bei der Weiterentwicklung des aussagekräftigen Finanz-Reportings für die Geschäftsführung, Abteilungsleitungen sowie Hausleitungen
Mitarbeit beim Ausbau des Kennzahlensystems, Abweichungsanalysen sowie Benchmarks
Aktive Mitwirkung und Durchführung der jährlichen Wirtschaftsplanung (Budget und Forecast)
Weiterentwicklung unserer Kosten- und Leistungsrechnung
Enge Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern im Finanzbereich
Identifizieren von Optimierungspotentialen
Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Planungs- und Reporting-Software, einschließlich laufender
Prozessverbesserung
Aktive Mitarbeit in bereichsübergreifenden Finanz-Projekten zur Stärkung der betriebswirtschaftlichen Funktionen bei der MÜNCHENSTIFT
Sie überzeugen mit:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
Erste Berufserfahrung in den Bereichen Finance und Controlling, idealerweise in der Pflegbranche
Kenntnisse im Aufbau eines aussagefähigen Reportings auf Basis einer Kostenarten- sowie Kosten- und Leistungsrechnung
Kenntnisse der BI-Software Jedox wünschenswert
Kommunikationsstärke und hohe Teamfähigkeit
Persönlichkeit mit Gestaltungswillen
Gute Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit den gängigen MS- Office- Programmen
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr erfahren
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Jetzt bewerben
Noch Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337
Zum Kontaktformular
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045
Today
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)für die JVA Frankkfurt am Main IFrankfurt am Main
- Vollzeit
Daneben ist die Anstalt zuständig für die Durchführung und Organisation des Gefangenensammeltransportes des Landes Hessen.
Die Aufgaben im allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) sind vielseitig
- Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung zum Schutze der Bevölkerung rund um die Uhr
- Sichere Unterbringung der Gefangenen
- Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen
- Unterstützung der Sozialen und Medizinischen Dienste bei der Behandlung der Gefangenen
- Ordnen und Gestalten des Tagesablaufes in der Vollzugsanstalt
- Mitwirken bei der Aufnahme und Entlassung der Inhaftierten
- Arbeiten im Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtdienst)
- Als Einsatzbereiche im AVD kommen u.a. in Betracht Stationsdienst, Besuch, Außenpforte, Fahrdienst, Zentrale, Sportbereich, Arbeits- oder Versorgungsbetriebe
Sie sind Deutsche/-r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder besitzen die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben.
Sie treten ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen.
Sie haben einen Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z. B. Berufsfachschule) oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung.
Sie sind mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre alt (Ausnahmen regelt die Hessische Laufbahnverordnung und das Soldatenversorgungsgesetz).
Sie sind nicht vorbestraft.
Sie stellen sich einer Eignungsprüfung.
Sie sind vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) (Es erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung durch die Vollzugsärzte im Rahmen des Einstellungsverfahrens).
Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- vom befristeten Beschäftigungsverhältnis hin zur Lebzeitbeamtenschaft
- Beihilfeanspruch und Fortzahlung der Bezüge im Krankenfall
- Unfallfürsorge bei Dienstunfall
- Dienstkleidergeld für Dienstkleidung
- Erschwerniszulagen (u.a. Vollzugszulage, Schichtzulage, Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten)
- Landesticket für die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Hessen
- Urlaubsanspruch 30 Tage zuzüglich Zusatzurlaub für Schichtdienst
- Gesundheitsmanagement
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Faires Gehalt
- während dem Beschäftigungsverhältnis Bezahlung nach dem TV-H (EG 4, EG 6)
- während des Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf Anwärterbezüge und zusätzlich ein Anwärtersonderzuschlag nach dem Hessischen Besoldungsgesetz (HBesG)
- Grundgehalt ab Besoldungsgruppe A 7 HBesG zuzüglich Familienzuschlag, Vollzugszulage, Schichtzulage
- Bei Nachtdienst sowie Dienst an Wochenenden und Feiertagen zusätzliche Zulagen
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Bei entsprechender Leistung gute Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG.
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Jetzt bewerben
Über uns
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen und eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Ihr Ansprechpartner
Personalverwaltende Dienststelle
Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar -
Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug -
Herr Dennis Stamm
Tel:
Joseph-Baum-Haus 1
65199 Wiesbaden
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit ab 80% für unser Klinikum Winnenden einen Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfefür unsere Gynäkologie und Geburtshilfe Referenznummer: W-0-217-22In der Geburtshilfe stellen wir eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Schwangeren sicher. Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Im Bereich der gynäkologischen Operationen haben sich die minimal-invasiven Eingriffe, so genannte Schlüsselloch-Operationen, etabliert. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständigfür Betroffene mit Becken- und Inkontinenzproblemen. Es werden alle Operationen nach modernsten Methoden von einem professionellen Team durchgeführt.Ihre AufgabenIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den UmzugskostenWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenGynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 591-39221 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenVermessungstechniker in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kanalnetze, Kläranlagen, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628