Jobs im Öffentlichen Dienst

31.272 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Soziale Kompetenz: Eigeninitiative Bauingenieurwesen Teilzeit Öffentlicher Dienst, Verbände Abitur Projekt-Manager Immobilien, Bau, Finanzierung Technisches Projektmanagement Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Niedersachsen Deutschland Am Französischen Garten 1, 29221 Celle (GPS: 10.08, 52.61) Wiley Homeoffice Option Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Bauingenieur (d/m/w) für Straßen- und Brückenbau Bauplanung, Überwachung Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. Als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus. Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. ein audiovisuelles Entspannungssystem (»Massage-Sessel«) zur Pausengestaltung, etc. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«. Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. Ingenieurwesen Behörden, Kommunen Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Soziale Kompetenz: Öffentlicher Dienst Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Fröhlich , Tel.: (05141) 12 -1135 zur Verfügung. Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. Als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus. Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. ein audiovisuelles Entspannungssystem (»Massage-Sessel«) zur Pausengestaltung, etc. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«. Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Art (Berufsfeld) Langjährige ( 7 J.) Sonstige Branchen Ingenieurwesen und technische Berufe sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Ingenieur/Techniker Celle Mehrjährige (3-7 J.) Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Koordinierungsaufgaben und Projektleitung von Infrastrukturprojekten sowie Überwachung bei Leistungserbringung durch Dritte Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Soziale Kompetenz:
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Dezernats IV „Bauen und Umwelt“ - Bes.Gr. A 16 NBesG bzw. EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage - Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region Südniedersachsen auf eine attraktive Nähe zu urbanen Knotenpunkten wie z.B. die Stadt Göttingen. Die Kreisverwaltung mit ca. 1200 Beschäftigten hat ihren Sitz in dem verkehrlich sehr gut angebundenen Northeim. Organisatorisch ist die Kreisverwaltung in vier Dezernate aufgeteilt, davon bilden die folgenden Organisationseinheiten das Dezernat „Bauen und Umwelt“: • Fachbereich „Bauverwaltung“, • Fachbereich „Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur“, • Fachbereich „Facility- und Energiemanagement“ und • Fachbereich „Regionalplanung und Umweltschutz“. Ihr wesentlicher Wirkungsbereich als Dezernatsleitung: • Steuerung des Dezernats (strategische und operative Ausrichtung), z.B. durch: • Entwicklung von (strategischen) Zielen unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben und der individuellen Rahmenbedingungen in Abstimmung mit der Landrätin, insbesondere im aktiven Liegenschafts- und Energiemanagement, • Initiierung von Projekten und Identifizierung von Feldern für interkommunale Zusammenarbeit, • Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit über die Organisationseinheiten des Dezernats hinaus, • ziel- und ressourcenorientierte, empathische Führung des Dezernats, z.B. durch: • Personalführung der unterstellten Leitungskräfte, • Prozessoptimierung, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung, • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch: • Erhaltung und Ausbau von Netzwerken, • Mitgliedschaft und Arbeit in internen und externen Gremien (z.B. Zweckverband Naturpark Solling-Vogler, Leineverband). Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber bzw. Dienstherr: • eine überwiegend gestaltende Tätigkeit von richtungsweisender Bedeutung, denn aufgrund der infrastrukturellen und planerischen Bewandtnis haben die Aufgaben des Dezernats unmittelbare Auswirkungen auf unseren gesamten Landkreis und unsere Einwohner*innen, • die Möglichkeit, eine mittelgroße Kommunalverwaltung mit flacher Hierarchiestruktur auch dezernatsübergreifend maßgeblich mit zu steuern, beispielsweise durch die Teilnahme an regelmäßigen Terminen mit der Verwaltungsleitung zur zukunftsorientierten Ausrichtung unserer modernen Kreisverwaltung, • die Leitung eines heterogenen Dezernats mit ca. 260 leistungsstarken Beschäftigten und Budget für das Haushaltsjahr 2025 in Höhe von ca. 32 Mio. € sowie ca. 34 Mio. € für das Haushaltsjahr 2026. • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Mobilem Arbeiten in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik nach individueller Absprache mit der Landrätin, • vielfältige Angebote zur Gesunderhaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das bringen Sie mit: • ein mit dem Mastergrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Studiengang Architektur/Hochbau oder Städtebau, • wünschenswerterweise die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste, erworben durch ein erfolgreich abgeschlossenes Referendariat für den Fachbereich Architektur/Hochbau oder Städtebau, • Fachkenntnisse der Bautechnik, der Baugestaltung und des öffentlichen Baurechts, • wünschenswerterweise mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen, vorzugsweise in einem technischen Bereich einer öffentlichen Verwaltung o.ä., • ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie ein strukturiertes und analytisches Denk- und Handlungsvermögen, • Kreativität für die Weiterentwicklung des Dezernats, • eine hohe psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick, • die integrative Kompetenz im Umgang mit diversen Themen aus dem Bereich „Bauen und Umwelt“, • die Fähigkeit verschiedene, interdisziplinäre Handlungsstränge zu einem gemeinsamen Ergebnis zusammenzuführen, • Offenheit für einen Wohnsitzwechsel in den Landkreis Northeim sowie • die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) in Verbindung mit der Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. • Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auf dieser Vollzeitstelle wird darüber hinaus erwartet. Die Wahrnehmung der Dezernatsleitung ist bedingt durch die besonderen dienstlichen Erfordernisse auch regelmäßig außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch abends oder an Wochenenden) erforderlich. Sonstige Hinweise: Für Fragen zur Wahrnehmung der Dezernatsleitung steht Ihnen die Referatsleitung „Zentrale Dienste und Finanzen“, Frau Sabine Lange (Tel.: 05551 708 392) gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Mandy Eickemeyer, Ressort 2.1 "Personal" (Tel.: 05551 - 708 657). Im Personalauswahlverfahren zur Stellenbesetzung finden Vorstellungsgespräche statt. Die persönliche Vorstellung erfolgt in der 13. Kalenderwoche 2025 im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Personal und Finanzen des Landkreises Northeim. Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. In der Besoldungsgruppe A 16 NBesG sowie der Entgeltgruppe 15 TVöD besteht beim Landkreis Northeim keine Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichstellungsgesetzes. Es sind jedoch überwiegend Männer als Dezernatsleitung tätig. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich willkommen. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal bis einschließlich 09.03.2025. Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns und freuen Sie sich auf einen vielfältigen Wirkungskreis als Dezernatsleitung mit tollen Kolleginnen* und Kollegen*! Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Haus am Kappelberg , FellbachWir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder auf geringfügiger BasisVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie sind motiviert und arbeiten gerne im Team Frau Milanka Rohr haus-am-kappelberg@wohlfahrtswerk.Haus am Kappelberg Zu den Aufgaben gehören die Betreuung, Pflege und Behandlungspflege Sie sind motiviert und arbeiten gerne im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir sind…eine der größten deutschen Sparkassenmit rund 800 Mitarbeitern an 40 Standorten für unsere Kunden daTreiber der digitalen Entwicklungengagiert in einer einmaligen Region zwischen den Meerenmehrfach als TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet (Deutschlandtest / Focus)AufgabenSie lieben es…Menschen ganzheitlich zu entwickelnFührungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragestellungen rund um HR zu beratenneue Mitarbeiter für unser Team zu gewinnenKonzepte zu erarbeiten und sich in Projekten zu engagierenim Team zu arbeitenVerantwortung zu übernehmenProfilSie sind…Personaler mit HerzblutPersonalfachkaufmann/-frau (IHK) oder vergleichbarkommunikationsstark auf allen Ebenenerfahren in der Entwicklung von Führungskräften und MitarbeiternWir bietenSie erwarten…engagierte Teamarbeitindividualisierte Weiterbildungeine attraktive Bezahlung sowie ein 13. und 14. Monatsgehaltflexible Arbeitszeitenein unbefristeter ArbeitsvertragBenefits wie regelmäßige Teamevents, JobTicket und FahrradleasingKontaktFragen zu dieser Position beantwortet Ihnen vorab gerne Levke Timmsen (Tel. Nr. 0461 1500-3516) aus der Personalentwicklung.Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie die Herausforderung an und starten Sie gleich mit Ihrer Online-Bewerbung.
Favorit

Jobbeschreibung

jetzt bewerben Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Disponent (m/w/d) Abfallwirtschaft ab sofort Vollzeit unbefristet Planung, Steuerung und Kontrolle des Personal- und Fahrzeugeinsatzes im Rahmen der Regeltouren- und Auftragstourenplanung Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung Betriebliche Altersvorsorge Mit dem Fahrrad zur Arbeit? Krisensicherer Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub Sonderurlaub Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterevents Für Wertschätzung & Dankbarkeit für die Arbeit, sowie den unternehmensweiten Austausch. ... AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben » Ort: Karlsruhe Leiter*in Personal Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun wissenschaftlichen Abteilungen sowie unserem Joint innovation Hub bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeiter:innen einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft. Als Leitung unseres Personalteams sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer Personalarbeit an unseren Standorten Karlsruhe, Berlin, Heilbronn und Leipzig. Sie wollen die HR-Welt unseres Fraunhofer ISI zusammen mit unserem Personalteam weiterentwickeln und mit uns die Zukunft neu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Was Sie bei uns tun Sie leiten das 11-köpfige HR-Team unseres Instituts, bestehend aus Personalverwaltung, Personalentwicklung, Recruiting sowie HR-International. Sie beraten Institutsleitung, Führungskräfte und Mitarbeitende in arbeits- und tarifrechtlichen Fragen und koordinieren die Schnittstellenarbeit zu internen Fachabteilungen, Gremien und der Fraunhofer-Zentrale. Für die Personalplanung und -bindung stehen Sie mit den Führungskräften sowie dem Controlling in engem Austausch und gestalten die Personalstrategie nach Maßgaben der Fraunhofer-Gesellschaft aktiv mit. Kontinuierlich entwickeln Sie Prozesse im Personalbereich strategisch und inhaltlich weiter. Zu ihren Aufgaben zählt zudem die strategische Weiterentwicklung des Personalbereiches und die Optimierung der Prozesse in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung sowie die Leitung von HR-Projekten im Institut. Mit der Fraunhofer-Zentrale bearbeiten Sie personaladministrative Vorgänge und sind für die Umsetzung personeller Einzelmaßnahmen mitverantwortlich. Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem örtlichen Betriebsrat sowie den Beauftragten für Chancengleichheit und der Schwerbehindertenvertretung zusammen. Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) in Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Personal. Vorausgesetzt wird mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, insbesondere im Umfeld von Forschungsorganisationen oder im öffentlichen Dienst. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in einer Leitungsfunktion. Ihre langjährige Berufserfahrung hat Ihnen die Breite der Personalarbeit gezeigt und lässt Sie souverän auch mit schwierigen Einzelmaßnahmen umgehen. Als führungskompetente und empathische Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit stehen Sie für eine moderne und zeitgemäße Personalarbeit. Vorausgesetzt werden sehr gute Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD). Idealerweise bringen Sie Know-how im Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) sowie im Umgang mit SAP HCM, SF und MS Office mit. Sie besitzen eine eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise, Organisationstalent sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Darüber hinaus haben Sie eine engagierte, offene und vertrauensvolle Art sowie einen wertschätzenden, kommunikativen und kooperativen Führungsstil sowie die Fähigkeit, Ihr Team zu begeistern und zu motivieren. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sodass Sie z.B. arbeitsrechtliche oder andere komplexe Sachverhalte auch internationalen Führungskräften und Mitarbeitenden erklären können. Was Sie erwarten können Arbeiten im Team: Bei uns arbeiten Sie selbstständig in motivierten Teams und übernehmen Verantwortung. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden. Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester funktionsgerechter Technik ausgestattet. Personalentwicklung: Ihre Karriereentwicklung und individuelle Weitentwicklung unterstützen wir unter anderem durch umfangreiche und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Mitarbeitenden wichtig. Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Telearbeit. Wir unterstützen Sie durch Kooperationen mit institutsnahen Kindertagesstätten sowie Angeboten im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare. Gesundheit: Mit zahlreichen Sport- und Gesundheitsangeboten kümmern wir uns um das Wohl der Menschen, die bei und mit uns arbeiten. Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer. Bei uns setzen sich Teams möglichst ausgewogen zusammen - aus verschiedenen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Eva-Maria Pitz Telefon: +49 721-6809 390 eva-maria.pitz@isi.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI www.isi.fraunhofer.de Kennziffer: 78199 Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Bauingenieur*in (Bachelor/Diplom(FH) Einzelplanung (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzort: Gelsenkirchen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 11.03.Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (Bachelor/Diplom(FH) Einzelplanung (m/w/d). Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatzort Gelsenkirchen eine/n Bauingenieur*in (Bachelor/Diplom(FH) Einzelplanung (m/w/d). abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Führerschein Klasse BKollegialität und Sinnhaftigkeit Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) Langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie unterstützen bei der Beantragung eines Pflegegrades Aufnahme in die Kurzzeitpflege, in die vollstationäre Pflege, Tagespflege oder Hospiz Pflegedienst für Hilfe bei der Grundpflege, Behandlungspflege Sie helfen bei der Bestellung einer Haushaltshilfe (m/w/d) Sie beantworten Fragen zu Menüdienst, Hausnotruf oder Pflegetraining/sonstigen Leistungen der Pflegeversicherung/ Patientenverfügung/ Schwerbehinderung Sie organisieren Hilfsmittel Stationäre und ambulante Anschlussrehabilitation Sie richten eine gesetzlichen Betreuung ein Erteilung einer (Vorsorge-)Vollmacht Sie helfen bei Fragen zu wirtschaftlichen und soziale Problemen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie haben Ihre Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen Erste Einblicke im Bereich Sozialdienst / Pflegeüberleitung konnten Sie bereits sammeln Sie besitzen Interesse an Fort- und Weiterbildungen Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) EG 10 TVöD (Bund) - befristet für 5 Jahre Personalorganisation und herausgehobene Sachbearbeitung TVöDBewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW‑intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben Sichere Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen beispielsweise TVöD oder TV EntgO Bund Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt Persönliche Entwicklung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD Spannende Reisetätigkeiten Internationale Projekte JobticketFür uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um einen Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Sollten Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN zu prüfen und Ihrer Bewerbung einen Abdruck beizufügen. Ihr Abschluss ist nicht in ANABIN? Personalorganisation und herausgehobene Sachbearbeitung TVöD Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben Sichere Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen beispielsweise TVöD oder TV EntgO Bund
Favorit

Jobbeschreibung

BRK Kreisverband Südfranken Auszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) für die BRK Rettungswachen im Kreisverband Südfranken Offene Stelle · Vollzeit Das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Südfranken - zählt mit rund 18.000 Mitgliedern, etwa 2.400 ehrenamtlichen und über 780 hauptamtlichen Mitarbeitern unter anderem in den Bereichen Notfallrettung, Breitenausbildung, Hausnotruf, Menüservice, Kindertageseinrichtungen, Schulbetreuung, Integrierter Leitstelle, Pflege (im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich) sowie Gebrauchtwaren zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Region. Für unsere BRK Rettungswachen im Kreisverband Südfranken suchen wir für das Jahr 2025 einen Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit Bewerbungen bis 06.03.2025 werden für den Ausbildungsbeginn 2025 berücksichtigt Wir bieten: • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit • Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK Tarifverträgen • Jahressonderzahlungen • betriebliche und arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung • Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung • Mitarbeit in einem erfahrenen und engagierten Team Ihre Aufgaben: • Eigenverantwortliche Versorgung von Notfallpatienten*innen und die Versorgung gemeinsam mit Notärzten*innen • Einsatz im Wechselschichtbetrieb • Mitwirkung bei der Anleitung von Auszubildenden Unsere Anforderungen: • Mindestalter: 18 Jahre • Führerschein Klasse B • Mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung • Bereitschaft zum Schichtdienst • Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität • Verständnis für die Belange hilfsbedürftiger Menschen • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Website Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. BRK Kreisverband Südfranken Bewerbermanagement Kerstin Wild Rothenburger Str. 33 91781 Weißenburg Tel.: 09141 / 86 99 44 (vormittags) E-Mail: >bewerbung@kvsuedfranken.brk.de Internet: >www.kvsuedfranken.brk.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Freundeskreis Mensch ist ein Verein mit dem Ziel, die bestmöglichen Hilfen für Menschen mit Assistenzbedarf im Landkreis Tübingen anzubieten. Beratung von Menschen mit Behinderung (m/w/d)Befristet, Teilzeit · Tübingen, Gomaringen Für unser neues Beratungsangebot »Wir geben Dir (Dein) Recht« im Landkreis Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erziehungs- oder Sozialwissenschaftler (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 60% bis 80% befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung.Beratung (auch aufsuchend) von Menschen mit Behinderung zu individuellen Leistungsansprüchen Beratung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Selbsthilfegruppen Prüfung von Leistungsbescheiden, Beratung zu Widersprüchen und Vorbereitung von Anwaltsgesprächen Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe soziale und kommunikative Kompetenz Idealerweise Erfahrung in der Beratung zum Bundesteilhabegesetz PKW FührerscheinUnterstützende Beratung durch einen Juristen des Diakonischen Werkes Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg - analog zum TVöD Sozial- und Erziehungsdienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Tarifliche Betriebsrente (ZVK) Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV) 30 Tage Tariflicher Urlaub + 2 Regenerationstage Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad) Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie mit nur wenigen Klicks über unser Online-Bewerbungstool einreichen können.WhatsApp Recruiting Chat 0176/19192293Beratung (auch aufsuchend) von Menschen mit Behinderung zu individuellen Leistungsansprüchen Beratung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Selbsthilfegruppen Prüfung von Leistungsbescheiden, Beratung zu Widersprüchen und Vorbereitung von Anwaltsgesprächen Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe soziale und kommunikative Kompetenz Idealerweise Erfahrung in der Beratung zum Bundesteilhabegesetz PKW Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Team Lead SAP Integration Düsseldorf, Frankfurt am Main Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofort Stellen-ID: 2025_0118_02 JETZT BEWERBEN! Unsere Arbeitseinheit integriert und stellt IT-Lösungen zur Unterstützung der betriebs- und personalwirtschaftlichen Geschäftsprozesse bereit. Für diese IT-Produkte u.a. auf Basis der hybriden SAP Plattform (on premise und cloud) sowie für die Integration von weiterer Drittsoftware übernehmen wir die Produktverantwortung und bieten notwendige Services an. Im Rahmen der uns übertragenen Produktbetreuungen und als anwendungsentwickelnde Stelle nehmen wir vielfältige Aufgaben wahr so auch für Prozesse der Kommunikationsverbindungen von / zu SAP-Anwendungen (u.a. Nutzung der SAP Process Orchestration). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Als Leitung eines engagierten Teams verantworten Sie alle Schnittstellen zu, von und zwischen SAP Systemen. Als übergreifender Servicegeber für alle Bundesbankleistungen, die mit SAP technisch unterstützt werden, analysieren und bewerten Sie neue marktgängige Standards im Bereich Schnittstellen unter Berücksichtigung der Vereinheitlichung, Standardisierung und Wartbarkeit der Weiter- bzw. Neuentwicklungen von Kommunikationsschnittstellen. Sie vertreten Ihren Vorgesetzten bei allen SAP Schnittstellenthemen, gestalten die Zukunft des Teams und begleiten den zukunftsorientierten Veränderungsprozess. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Fähigkeit zur Anleitung und Motivation eines qualifizierten Teams Sehr gute Kenntnisse über Methoden, Techniken und Vorgehensweisen der SAP-Process-Orchestration und eingesetzter Schnittstellen-Technologien zu bzw. mit SAP basierenden Anwendungen sowie mehrjährige Erfahrungen in deren Nutzung und Anwendung Gute Kenntnisse in SAP-Programmierung und zugehöriger Entwicklungswerkzeuge Gute Kenntnisse über die Grundprinzipien des IT-Architekturmanagements, der IT-Cybersicherheit sowie Kenntnisse der Komponenten und Wirkungszusammenhänge einer IT-Landschaft Kenntnisse über Nachfolgetechnologien der SAP-PO, insbesondere im Cloud Kontext Kenntnisse der Vorgehensweisen in der Anwendungsentwicklung Eigenständige Arbeitsorganisation, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, gepaart mit einem hohen Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (gelegentliche, vergütete Einsätze an Wochenenden und Feiertagen sowie regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaften) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella jobs@bundesbank.de 069 9566-34012Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Christina Frenzel, 069 9566-36328 Jürgen Zimmermann, 021 18742598 Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0118_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenInternet: Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
Favorit

Jobbeschreibung

Besetzung ab sofort befristet bis 31.12.2027 Vollzeit (39 Std. / Woche) Vergütung: Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) (Ø Jahresbruttogehalt: ≈ 76.000 EUR) Eingruppierung nach § 12 TV EntgO Bund Arbeitsbereich 3.2 »Internationale Beratung, Kooperation mit Partnerinstitutionen« Ort: Bonn Kennziffer: 97/24 Bewerbungsfrist: 04.03.2025 Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns richtig. Wie sich die berufliche Aus- und Weiter­bildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeits­platz im Bundes­institut für Berufs­bildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und inter­nationales Kompetenz­zentrum mit über 850 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissen­schaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesell­schaft­lichen Beitrag. Zentrale Aufgabe des Arbeitsbereichs 3.2 ist die bilaterale Berufsbildungszusammenarbeit mit BIBB-Partnerinstitutionen und multilateralen Organisationen. Im Vordergrund steht die Beratung beim Aufbau oder der Reform des nationalen Berufsbildungssystems in den Partnerländern, darüber hinaus die thematische Zusammenarbeit mit multilateralen Einrichtungen, wie UNESCO, UNESCO-UNEVOC und der International Labour Organization (ILO), zu aktuellen berufs­bildungs­politischen Herausforderungen und Fragestellungen. Das Projekt »Excellence in VET« (EiV) bündelt europäische und multilaterale Aktivitäten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), um längerfristig mit den Partnern eine gemeinsame World-VET-Agenda zu erarbeiten, umzusetzen und somit zur Überwindung aktueller Herausforderungen in den Berufs­bildungs­systemen beizutragen. Für Sie - das bieten wir Ihnen: Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite: Will­kommen im BIBB Forschung Mehr von Ihrem Gehalt Zeitgewinn Gestaltungs­möglichkeiten Personal­entwicklung Work-Life-Balance Nach­haltigkeits­management Für uns - das bewegen Sie bei uns: selbstständige, konzeptionelle und operative Koordination des Projektes EiV in enger Abstimmung mit dem BMBF und den Arbeitsbereichen 3.1 und 3.2 im BIBB Steuerung der Beiträge von UNESCO / UNESCO-UNEVOC, OECD, ETF und ILO zum Projekt und Koordination der Aktivitäten der Projektbegleitgruppe (Gremium nationaler und multilateraler Partner) strategische und thematische Vernetzung mit multilateralen Akteuren sowie zwischen europäischen, amerikanischen, afrikanischen und asiatischen Partnern zu aktuellen berufsbildungspolitischen Fragestellungen Planung und Vorbereitung von Beiträgen im Kontext globaler und regionaler fachpolitischer Veranstaltungen, u. a. der WorldSkills Conference Coalition Aufbereitung von Projektergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen sowie Unterstützung des Transfers in die Projekt­regionen Für morgen - das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten: fachlich einschlägiges und abge­schlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Berufs- oder Wirtschaftspädagogik, idealerweise mit einem internationalen Schwerpunkt umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der internationalen fachpolitischen Kooperation und im Projektmanagement sehr gute Kenntnisse des deutschen Berufsbildungssystems, der aktuellen berufsbildungspolitischen Fragestellungen in der internationalen Berufs­bildungs­zusammen­arbeit sowie der Funktions­weisen von multilateralen Organisationen (UNESCO / UNESCO-UNEVOC, ILO, OECD, ETF / CEDEFOP) in der inter­nationalen Berufsbildung nachgewiesene Erfahrungen in der strategischen Koordination von Teams, internationalen Netzwerken und Partnern hohe strategische Kompetenz, gute Kenntnisse und belegbare Erfahrungen in der Zusammenarbeit und Beratung mit/von multilateralen Organisationen oder nationalen Ministerien sowie Institutionen der beruflichen Aus- und Weiterbildung ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, die sowohl die Moderation von Arbeits­gruppen und Gremien als auch die Aufbereitung und Präsentation von Projekt­ergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen umfassen Englischkenntnisse, die dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen; Kenntnisse der französischen oder spanischen Sprache sind von Vorteil vielfältige personale Kompetenzen, z. B. hohe Kooperations- sowie Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick auch im interkulturellen Kontext sowie die Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen im In- und Ausland (auch in tropische Regionen) Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert. Wir stellen die berufliche Gleich­stellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationali­täten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwer­behinderung bevorzugt berücksichtigt. Ja, passt zu mir Interamt-ID: 1234099 Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsmanage­mentsystem INTERAMT! www.bibb.de www.bibb.de/stellenangebote Kontakt Saskia von Pupka Telefon-Icon 0228 107-1275Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Öffentliche Verwaltung: Bund Schule, Bildungseinrichtung Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Schulbegleitung (m/w/d)SchulbegleitungKinder und Jugendliche mit Förder- und Unterstützungsbedarf, die eine Regel- oder Förderschule besuchen, können dies manchmal nur mit Hilfe einer Schulbegleitung. Die Schulbegleitung hilft den Schüler*innen im Unterricht und im sozialen Leben am Klassenverband teilzunehmen. Der Umfang der Schulbegleitung ergibt sich aus dem individuellen Bedarf der Jugendlichen in einer Klasse und wird mit den Eltern und den Lehrkräften eng abgestimmt. Durch die Schulbegleitung wird die Teilnahme am Unterricht gewährleistet. Für die Begleitung von mehreren Kindern mit Mehrfachbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störung suchen wir zum 01.12.24 mehrere Schulbegleitungen (m/w/d).Beschäftigungsmaß18,80 Wochenstunden (täglich von 07:45 - 13:00 bzw. max. 16:00 Uhr)Wir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsfreie Schulferien Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge) 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei Bezahlung der Großraumzulage München Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche MarkenprodukteIhre AufgabenIndividuelle Betreuung der Jugendlichen während des Unterrichts und während schulischen Veranstaltungen Unterstützung in der Umsetzung der schulischen Anforderungen durch die Lehrkraft Hilfe zur Umsetzung der Lerninhalte Hilfestellung bei der Begegnung mit Mitschüler*innen Betreuung in den Pausen und auf Antrag im SchullandheimIhr ProfilErfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen Verantwortungsbewusstsein Freude am selbstständigen Arbeiten in einem vorgegebenen Rahmen Interesse an der Teamarbeit Offenheit und Flexibilität für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen Grundlagen in Word, Outlook usw. wünschenswertDie Stelle ist befristet. Die Urlaubszeiten sind entsprechend der bayerischen Schulferienregelung durch Einarbeitung der Stunden an den Schultagen zu nehmen. Für Fragen stehen Ihnen die Leitung Frau Wehner sowie die Koordinatorinnen der Schul- und Individualbegleitung unter Tel. 08151-6500260 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Instagram Lebenshilfe Starnberg / Schul- und Individualbegleitung Kinder und Jugendliche mit Förder- und Unterstützungsbedarf, die eine Regel- oder Förderschule besuchen, können dies manchmal nur mit Hilfe einer Schulbegleitung. Die Schulbegleitung hilft den Schüler*innen im Unterricht und im sozialen Leben am Klassenverband teilzunehmen. Der Umfang der Schulbegleitung ergibt sich aus dem individuellen Bedarf der Jugendlichen in einer Klasse und wird mit den Eltern und den Lehrkräften eng abgestimmt. Durch die Schulbegleitung wird die Teilnahme am Unterricht gewährleistet. Für die Begleitung von mehreren Kindern mit Mehrfachbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störung suchen wir zum 01.12.24 mehrere Schulbegleitungen (m/w/d). Beschäftigungsausmaß: 18,80 Wochenstunden (täglich von 07:45 - 13:00 bzw. max. 16:00 Uhr) Individuelle Betreuung der Jugendlichen während des Unterrichts und während schulischen Veranstaltungen Unterstützung in der Umsetzung der schulischen Anforderungen durch die Lehrkraft Hilfe zur Umsetzung der Lerninhalte Hilfestellung bei der Begegnung mit Mitschüler*innen Betreuung in den Pausen und auf Antrag im Schullandheim Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen Verantwortungsbewusstsein Freude am selbstständigen Arbeiten in einem vorgegebenen Rahmen Interesse an der Teamarbeit Offenheit und Flexibilität für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen Grundlagen in Word, Outlook usw. wünschenswert

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Gießen sind in der Stabsstelle 92 – Wirtschaftsförderung, Tourismus, Klimaschutz zum 01.03.2025 zwei Vollzeitstellen als Klimaanpassungsmanagerin / -manager (w/m/d) befristet bis zum 28.02.2027 für die Dauer des Projektes „ANK-DAS-A.1: Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für den Landkreis Gießen und kreisangehörige Kommunen“ zu besetzen. Der Landkreis Gießen erhält eine Förderung vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Rahmen des Programms von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Nachdem der Landkreis sich bereits seit 12 Jahren im Klimaschutz engagiert und aktuell ein Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet hat, soll nun auch die Klimafolgenanpassung als Querschnittsthema im Landkreis verankert werden. Die enge Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Kreisgebiet soll dabei fortgesetzt werden Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Erarbeitung eines integrierten Klimaanpassungskonzeptes für den Landkreis Gießen und kreisangehörige Kommunen gemäß der Förderrichtlinie „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)“ • Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden • Organisation und Durchführung des Partizipationsprozesses • Erstellung von Informationsmaterialien • Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Berichterstattung in den kommunalen Gremien • Weiterführung, Initiierung und Koordination von Klimaanpassungsmaßnahmen • Entwicklung eines Monitorings für die Umsetzungsprozesse • Teilnahme an Mentoring- und Netzwerktreffen des BMUV Voraussetzungen für diese Stelle: • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder vergleichbarer Abschluss) aus den Bereichen Klima, Nachhaltigkeit, Umwelt und Ressourcen • Erfahrung in der Mitarbeit in einem interdisziplinären Team • Erfahrung im Projektmanagement • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen, Netzwerktreffen und sonstigen Veranstaltungen – auch bundesweit • Interkulturelle Kompetenzen • Zeitliche Flexibilität, auch abends und am Wochenende • Führerschein Klasse B Von Vorteil sind: • Kenntnisse in den Bereichen Klimafolgenanpassung, Klimaschutz, Umwelt und Energie • Kenntnisse der Förderkulisse in der Klimaanpassung • Erfahrungen im Klimaschutz auf Kreisebene • Erfahrung in der Beantragung von Drittmittelprojekten • Erfahrungen in der Umsetzung von Kampagnen im Klimaschutz • Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen im Bereich der relevanten Gesetzgebung Wir bieten Ihnen: • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit zum mobilen arbeiten • betriebliche Altersversorgung • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Stellen sind nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Stabsstellenleitung, Dr. Manfred Felske-Zech, Tel. Nr. 0641/9390-1768, wenden. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Weckerle, Tel. 0641/9390-1376, FD Personal. Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 23.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden. Referenz-Nr.: YF-18538 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Favorit

Jobbeschreibung

für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien in BayernAufwands-entschädigung je nach ProjektLandkreis MünchenDer AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien in Bayern suchen wirDie „Ferienspiele“ sind Aktionswochen mit unterschiedlichen Themen, die eine Betreuung für Kinder (in der Regel 6-12 Jahre alt) in den Ferien und Schließzeiten von Einrichtungen anbieten. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt dabei immer auf Spiel und Spaß, Naturerfahrungen, Kreativprojekten und Bewegung. Hast Du Lust, Kinder kreativ und bewegungsreich zu betreuen? Malen, batiken, basteln und vieles mehr? kreative und bewegungsreiche Wochenprojekte die Erfahrung als Gruppen- oder Jugendleiter*in, Studierende*r Lehramt oder Soziale Arbeit, pädagogische Mitarbeiter*innen im Bereich Schule/Hort/Kita mitbringt je nach Projekt und Aufgabe zwischen 112 € und 150 € pro Tag Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die »Ferienspiele« sind Aktionswochen mit unterschiedlichen Themen, die eine Betreuung für Kinder (in der Regel 6-12 Jahre alt) in den Ferien und Schließzeiten von Einrichtungen anbieten. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt dabei immer auf Spiel und Spaß, Naturerfahrungen, Kreativprojekten und Bewegung. Kreative und bewegungsreiche Wochenprojekte Die Erfahrung als Gruppen- oder Jugendleiter*in, Studierende*r Lehramt oder Soziale Arbeit, pädagogische Mitarbeiter*innen im Bereich Schule/Hort/Kita mitbringt
Favorit

Jobbeschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsLeitung des Amtes für Planfeststellung Verkehr (m/w/d) auf Dauer und in Vollzeit besetzen.Über uns Das Amt für Planfeststellung Verkehr (kurz: APV) ist ein dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein zugeordnetes Amt. Das APV ist die zuständige Planfeststellungs- und Anhörungsbehörde für den Bau von Infrastrukturprojekten. Die Tätigkeit des APV umfasst die Durchführung der Verfahren für den Bau oder die Änderung von Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen,Flughäfen, Eisenbahnen, Häfen sowie Bundesautobahnen. Ziel dieser förmlichen Verwaltungsverfahren ist es, alle widerstreitenden Interessen gründlich abzuwägen, um eine ausgewogene Planung zu gewährleisten. Das APV trägt somit maßgeblich zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Für die interessante und verantwortungsvolle Aufgabe der Amtsleitung des APV suchen wir Sie.Ihre AufgabenLeitung des AmtesBegleitung / Durchführung / Projektmanagement von Planungsverfahren für Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Flughäfen, Betriebsanlagen von nichtbundeseigenen Eisenbahnen sowie von HäfenBegleitung / Durchführung / Projektmanagement von Anhörungsverfahren für die vorgenannten Verfahren sowie von bundeseigenen EisenbahnenDurchführung von fachlichen Fortbildungen / Schulungen zu Anhörungsverfahren und PlanfeststellungProzessbegleitung (und ggf. Prozessführung) in Verwaltungsverfahren Das bringen Sie mitVoraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:Ein für diese Leitungsfunktion der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) qualifizierendes, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) des Ingenieurwesens in der Fachrichtung Straßenbau oder Verkehrsingenieurwesender Rechtswissenschaften oderder Wirtschaftswissenschaften (Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft)Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) müssen zwei juristische Staatsexamina mit jeweils mindestens "befriedigendem" Abschluss oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in wenigstens einem Teilbereich des ausgeschriebenen Aufgabengebietes nachweisen Führungserfahrung, die durch eine mindestens dreijährige Leitungsfunktion in einer Behörde oder in einem Wirtschaftsunternehmen belegt ist Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung dieser Führungsposition folgende Anforderungen:Sie haben ausgeprägte analytische Kompetenzen und sind in der Lage, tragfähige und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und diese unter Berücksichtigung der Belange Dritter durchzusetzen. Sie haben die Kompetenz, nötige Veränderungsprozesse zu erkennen und innovative Impulse zu setzen. Sie setzen und kommunizieren Prioritäten in der Aufgabenerledigung deutlich und richten die Organisation und Koordinierung dieser Aufgaben nach den gesetzten Zielen aus. Sie haben eine ausgeprägte Kompetenz zur Führung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und fördern eine Feedbackkultur, in der positive und kritische Rückmeldungen selbstverständlich sind.Zudem sind wünschenswert: Erfahrung im Aufgabenbereich der Anhörung, Planfeststellung und in der Projektarbeit Umfassende Kenntnisse im Planungs-, Naturschutz-, Umwelt-, Verwaltungs- sowie Verwaltungsprozessrecht Ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Wir bieten IhnenBei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung eines Amtes der Besoldungsgruppe B 2 Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG) zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Anderenfalls erfolgt der Abschluss eines Sonderdienstvertrages im Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 SHBesG. Die Probezeit dauert jeweils zwei Jahre. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die dauerhafte Übertragung der Führungsfunktion.Darüber hinaus bieten wir: Ein vielfältiges Aufgabenspektrum Ein kollegiales Arbeitsklima Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen Individuelle Personalentwicklung Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrradleasing und das Deutschlandticket als Jobticket Wir freuen uns auf Sie!Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, inwieweit den Teilzeitwünschen oder dem Wunsch nach Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung gern mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat VII 10, Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel, gerne in elektronischer Form mit dem Stichwort "APV L" an Bewerbungen@wimi.landsh.de.Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Verkehr und Straßenbau des MWVATT, Herrn Pirschel (Tel. 0431/988-4504). Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Bigus (Tel. 0431/988-4516) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Prävention, Gesundheitsschutz und die Sicherheit der Mitarbeitenden in Krisensituationen sind uns eine Herzensangelegenheit. Ein effizienter Arbeitsschutz sowie ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld sind hierfür besonders wichtig, vor allem auch im Hinblick auf die Herausforderungen einer durch den digitalen Wandel immer schnelleren und anspruchsvolleren Arbeitswelt. Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Bereich „Prävention und Krisenmanagement“ brauchen wir Ihre Kenntnisse und Erfahrung, um spannende Herausforderungen zu meistern und um die Zukunft des Bezirks mitzugestalten.Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle .Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle in Vollzeit in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA / A 10 BayBesG dauerhaft zu besetzen:Business-Continuity-Manager (m/w/d) im Bereich „Prävention und Krisenmanagement“(Unterstützung des Brandschutzbeauftragten, der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Bezug auf Fortschreibung von Plänen und Konzepten zum Notfall- und Krisenmanagement des Bezirks Oberbayern Selbstständige Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen in der Bezirksverwaltung und ihren kameralen EinrichtungenErfolgreiche Ausbildung / erfolgreichen Abschluss: Gute Kenntnisse im Bereich „Health Safety Environment” sowie in den relevanten Gesetzen, Vorschriften und Regelwerken im Bereich BCM, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Brandschutz, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Schnittstellenbereichen innerhalb und außerhalb des Bereiches „Prävention und Krisenmanagement“ Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint etc.) Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zum AußendienstChancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus Bereich „Prävention und Krisenmanagement“ Frau Erdmann Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Unterstützung des Brandschutzbeauftragten, der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Bezug auf Fortschreibung von Plänen und Konzepten zum Notfall- und Krisenmanagement des Bezirks Oberbayern Selbstständige Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen in der Bezirksverwaltung und ihren kameralen Einrichtungen Erfolgreiche Ausbildung / erfolgreichen Abschluss: Gute Kenntnisse im Bereich »Health Safety Environment» sowie in den relevanten Gesetzen, Vorschriften und Regelwerken im Bereich BCM, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Brandschutz, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Schnittstellenbereichen innerhalb und außerhalb des Bereiches »Prävention und Krisenmanagement« Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint etc.) Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zum Außendienst
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur „Freiraum und Landschaft“ (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG 11 TVöD/VKA; Zahlung einer Fachkräftezulage bis zur Höhe des sich maximal ergebenden Unterschiedsbetrags bei einer Zuordnung zur nächsthöheren Entgeltgruppe In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/ verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte Abstand nehmen. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Ingenieur "Freiraum und Landschaft" ...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald ist Träger von Beratungsdiensten, Gemeinwesensprojekten, 9 Kindertagesstätten und einem Hort im Landkreis Calw und im westlichen Enzkreis. Kindertagesstätte, Blumhardtstr. Leitung der Kindertagesstätte 100% (m/w/d)Fachliche und organisatorische Leitung unserer 3-gruppigen KiTa Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit anerkannte Erzieher/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und eine angemessene Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) Vielfältiges Angebot an Fort- und WeiterbildungenLandeskirche oder in einer anderen Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.2025, bevorzugt in elektronischer Form, an den Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Hohe Str. 8, 72202 Nagold, Abteilungsleitung Kindertagesstätten Frau Angelika Seyfried , a.seyfried@diakonie-nsw.d e Tel. Fachliche und organisatorische Leitung unserer 3-gruppigen KiTa Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit anerkannte Erzieher/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
Favorit

Jobbeschreibung

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) eine*n Informationssicherheitsbeauftragte*n des ZIM (m/w/d) Job-ID: J000000399 Startdatum: 01.03.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: IT Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) ist eine zentrale Betriebseinheit der Heinrich-Heine-Universität. Es ist ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle Aspekte der digitalen Informationsversorgung und -verarbeitung, der digitalen Kommunikation und des Einsatzes digitaler Medien und ist als zentraler IT-Dienstleister der Universität für den Betrieb, die Pflege und die regelmäßige Erneuerung der zentralen IT-Infrastruktur und der angeschlossenen infrastrukturellen Dienste für alle Bereiche der Universität verantwortlich. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Wir suchen eine Kollegin bzw. einen Kollegen, der die Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten im ZIM übernimmt und uns beim Aufbau, der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) unterstützt. Zu Ihren Aufgaben zählt: die Beratung der Leitung des ZIMs und der Abteilungsleitung in Fragen des Informationssicherheitsmanagements die Konzeption eines ISMS für das ZIM in Anlehnung an den IT-Grundschutz des BSI die Steuerung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses die Planung und Verfolgung von Verbesserungsmaßnahmen die Durchführung interner Audits und die Begleitung externer Audits die Erstellung der notwendigen Dokumentation sowie die Unterstützung der hochschulinternen Kommunikation bei Informationssicherheitsvorfällen Was erwarten wir? Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Universitäts-Diplom) in einschlägigen Fachrichtungen mit eine Zertifizierung als Informationssicherheitsbeauftagte*r gute deutsche und englische Sprachkenntnisse Kenntnisse im Bereich des IT-Grundschutzes und der BSI-Standards 200 (1-4) Erfahrung mit der Organisation und Begleitung von internen und externen Audits Erfahrungen mit den Organisations- und Handlungsstrukturen und den beteiligten Stakeholdern in einem Hochschulrechenzentrum und einer Hochschule Erfahrung beim Umgang mit Informationssicherheitsvorfällen und ihrer zielgruppengerechten Kommunikation wünschenswert sind Grundkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Informationssicherheit an Hochschulen Erfahrung mit den Herausforderungen der Informationssicherheit im Hochschulkontext, speziell bei Hochschulen mit dezentralen IT-Strukturen Erfahrung mit IT-Service-Prozessen Erfahrung in der Arbeit mit ISMS-Softwaretools, Ticket- und Wiki-Systemen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Schulungen und Tagungen Erfahrung in der Ausschreibung, Auswahl, Auftragsvergabe und Projektüberwachung von externen Dienstleistern Was bieten wir Ihnen? wir bieten eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis zur EG 13 TV-L flexible Arbeitszeiten und Home-Office Teilzeit möglich Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf betriebliche Altersvorsorge tarifgebundene Bezahlung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=399 Für Rückfragen steht Ihnen Clemens Helf, Direktor ZIM, Tel. +49 211 81-13900, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deInformatik Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Ab sofort suchen wir für den Bereich »Betriebswirtschaft, IT und Prozesse« einen weiteren engagierten Teamplayer.
Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Begleitung und aktive Gestaltung von Technologie- und Geschäftsprozessthemen auf nationaler und europäischer Ebene vor und während des Gesetzgebungsverfahrens. Gleichzeitig stellt das Team die Community-Plattformen der Branche für den Erfahrungsaustausch und das Networking. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen.

Was wir bieten
Als zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an.
Darüber hinaus:
30 Tage Urlaub
38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)

Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin)
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage

Ihr Aufgabenbereich
Identifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit
Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen
Erarbeitung von Positionen / Kriterien hinsichtlich einer prozesseffizienten Umsetzung

Kommunizieren / diskutieren der Themen in Gremien, Arbeitsgruppen und Ausschüssen sowie relevanter branchenübergreifender Arbeitskreise (z. B. UP KRITIS)

Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche
Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation
Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit

Sie bringen mit
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss)
Erfahrung in der Verbands- sowie Gremienarbeit oder/und mit interdisziplinären Teams
Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung
Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

bewerben
Immer aktuell informiert:
gdv.de/newsroom

Weitere Informationen unter

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin

GDV Gesamtverband der Versicherer

2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-31
Berlin 10117 Wilhelmstraße 43

52.5083466 13.3852985

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir eine*n qualifizierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder eine Pflegefachkraft (m/w/d), die*der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt. Das Aufgabenfeld umfasst: Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Ersteinschätzung der Patient*innen Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons Kontrolle der Dokumente Pflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen, etc. Unterstützung und Durchführung der präoperativen Aufnahme Assistenz der Sprechstunden Wir erwarten: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*m examinierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder als Pflegefachkraft (m/w/d) , sie sind versiert in den operativen Fächern Chirurgie und Orthopädie Sie zeigen Organisationskompetenz und haben eine hohe Serviceorientierung Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind ausdrucksstark und können sich gut ausdrücken Sie haben sehr gute PC- Kenntnisse Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 36075 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Seewald-Göttelfingen alsIN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) - UNBEFRISTETeine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von chronisch psychisch kranken Menschen (Eingliederungshilfe nach SGB IX) Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team einSie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson in einem Netzwerk von professionellen und nicht-professionellen Hilfeerbringern Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie VerantwortungsbewusstseinWir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. David Müller ✆ Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von chronisch psychisch kranken Menschen (Eingliederungshilfe nach SGB IX) Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson in einem Netzwerk von professionellen und nicht-professionellen Hilfeerbringern Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsSeit über 40 Jahren kümmern wir uns um etwa 270 Kinder in 8 Kinderhäusern mit einem inklusiven Fokus und einer psychoanalytisch-pädagogischen Ausrichtung.Unser Team besteht aus:ca. 100 pädagogischen Fachkräften wie Erziehern, Sozialpädagogen und Diplom-PädagogenAuszubildenden, FSJ-Teilnehmern, BFD-Teilnehmern, pädagogischen Hilfskräften und Aushilfen in den KüchenMitarbeitern im Fahrdienst, die für die Mobilität der Kinder sorgenWir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)in Vollzeit (20 – 39 Stunden pro Woche)für die Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren in der KrabbelstubeAufgabenAls Teil deines Teams bist du verantwortlich für die pädagogische Gestaltung des Tagesablaufs in der Einrichtung für sowohl Regelkinder als auch Kinder mit besonderen Bedarfen.Du arbeitest eng mit den Eltern und Institutionen zusammen, um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu gewährleisten.Du beteiligst dich aktiv an der konzeptionellen Entwicklung der Kinderhauskonzepte.Je nach deinen individuellen Fähigkeiten und Interessen übernimmst du Aufgaben mit Schwerpunkten.ProfilAbgeschlossene Ausbildung als: Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagoge:in,Fachhochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder HeilpädagogikAuch Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommenWir bietenkollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team und einen wertschätzenden Umganghohe Beteiligung unserer Mitarbeitenden an Entscheidungsprozessenflexible Arbeitszeitmodelle, die im Team gestaltet werdenfaire Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE 8b im Rahmen eines unbefristeten ArbeitsvertragsBereitstellung des DeutschlandticketsJahressonderzahlungbetriebliche AltersvorsorgeEinrichtung von Wertguthabenkonten zur Nutzung z.B. eines SabbaticalsJobRad Betriebliches Gesundheitsmanagement und Wellpass30 Urlaubstage / Jahr zzgl. der tarifvertraglichen 4 EntlastungstageTeilnahme an einer einjährigen psychoanalytisch-pädagogischen Zusatzqualifikation für FachkräfteAttraktive Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung der pädagogischen Interessenschwerpunkte (intern und extern)4 Qualitätsentwicklungstage / JahrWöchentliche Teamsitzungen14-tägige SupervisionSpannende MitarbeitereventsKontaktBei Fragen erreichst Du unsere Personalreferentin über folgende Wege:per Mail: bewerbung@mainkrokodile.deper WhatsApp: 0157/85512451Per Telefon: 069/60909612
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung LehreVollzeit , befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf VerlängerungDer Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Weiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen Qualitätssicherung Unterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer Lehrangebote Mitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich Qualitätssicherung Vernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der Lehreabgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom) Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordination Engagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr gute Deutschkenntnisse (mind. ein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und Verantwortungsübernahme Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education) vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets) Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich ZusatzversorgungUnser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Weiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen Qualitätssicherung Unterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer Lehrangebote Mitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich Qualitätssicherung Vernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der Lehre Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom) Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordination Engagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität Sehr gute Deutschkenntnisse (mind.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das BBR sucht für die Hauptabteilung „Bundesministerien, Sicherheit“ auf Dauer eine: Fachberatung (w/m/d) für Energie und Umweltressourcen und Gebäudeautomation Der Dienstort ist Berlin Kennnummer 256-24 Aufgabengebiet: Die Hauptabteilung „Bundesministerien, Sicherheit“ ist zuständig für die Projektmanagementaufgaben der Baumaßnahmen der Bundesministerien und ihrer nachgeordneten Behörden sowie der Bundeswehrbauten inkl. dem Bundeswehrkrankenhaus in Berlin. Die Mitarbeitenden der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) begleiten in ihren jeweiligen Organisationseinheiten der Hauptabteilung BS innerhalb eines interdisziplinären Projektteams gemäß ihrer Qualifizierung auf den Fachgebieten der Elektro- und Versorgungstechnik eine Vielzahl an Baumaßnahmen gemäß den Phasen der HOAI. Innerhalb dieser Hauptabteilung suchen wir eine/einen besonders spezialisierte/spezialisierten Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) für den Fachbereich Energie und Umweltressourcen (EuR) und Gebäudeautomation (GA) für Bauprojekte des Bundes. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Übernahme der fachtechnischen Grundsatzplanung sowie Beratung und Durchführung von Prüfungen und Entscheidungen gem. RBBau und VHB, z. B. Prüfung von Bauunterlagen und Kostenermittlungen, Qualitätsprüfungen GA und EuR, fachtechnische Begutachtung von Entwürfen und Planungsvorhaben sowie Beratung der Nutzerinnen und Nutzer, bundesweiter Austausch in Fragestellungen zur innovativen Energieversorgung und Mitwirkung bei der Erarbeitung von zukunftsorientierten Energiekonzepten sowie Beratung bezüglich des Einsatzes von Erneuerbaren Energien, Erstellung von Wirtschaftlichkeits- und Variantenuntersuchungen im Bereich ökologisches Bauen, Beratung in übergeordneter Funktion bei den Bautätigkeiten im Bereich der Gebäudeautomation, Energie- und Umweltressourcen, z. B. Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergaben, Mitarbeit bei Rechtsangelegenheiten im Bereich GA und EuR, wissenschaftliche Begleitung der Projekte mit nutzer- und liegenschaftsbezogenem Wissenstransfer (z. B. Erstellung von Standortanalysen, Prüfung der Umwelterheblichkeit), Prüfung von Projektunterlagen, Kostenschätzungen sowie Bau- und Ausschreibungsunterlagen, Überwachung der Abrechnungen und Durchführung der Vergabe- und Auftragserteilungen, Bearbeitung und Entscheidung technischer Einzelfragen von besonderer Bedeutung und Mitwirkung bei Aufgaben nach § 77 BauO Bln, Beratung zum Personalbedarf sowie Personaleinsatzplanung und Verantwortung für die fachliche Anleitung und Führung der Mitarbeitenden. Anforderungen: Vorausgesetzt werden abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom bzw. Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Gebäude-, Versorgungs-, Elektro-, Informations-, Nachrichtentechnik oder Gebäudeautomation (oder ein vergleichbarer Abschluss) oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können, langjährige einschlägige Berufserfahrung (insbesondere im öffentlichen Baubereich), umfangreiche Grundkenntnisse zur Anwendung des GEG, des BNB-Systems und der Errichtung von EE-Anlagen, umfangreiche Grundkenntnisse der Themenbereiche Mess-, Steuer- und Regelungs- und Gebäudeleittechnik verbunden mit praktischer Berufserfahrung sowie Fachkenntnissen in allen Leistungsphasen der HOAI und Kenntnissen im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht, fundierte Projektmanagementkenntnisse bei der Steuerung hochwertiger Maßnahmen mit integrierter Gebäudetechnik in gestalterisch anspruchsvollen, technisch komplexen Liegenschaften, Erfahrungen im Bereich des Brandschutzes sowie Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z. B. VOB, VDI, DIN, BauO BIn, MLAR, MLÜAR und AMEV-Richtlinien), betriebswirtschaftliche Kenntnisse für die Übernahme von Steuerungsaufgaben des Fachgebietes nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten, hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit und zur fachlichen Anleitung und Führung von Mitarbeitenden und externen Planerinnen und Planern. Wünschenswert sind erfolgreicher Abschluss des Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur Gebäudeautomation VDI“ und BNB-Koordination oder der Nachweis eines gleichwertigen Abschlusses bzw. die Bereitschaft diesen zeitnah zu absolvieren, Erfahrungen in der Betreuung bzw. Begleitung von großen Bauprojekten für die öffentliche Hand, praktische Verwaltungserfahrungen inkl. Kenntnisse der HOAI, RBBau, VgV, VHB, Nachweis der Teilnahme an Führungsfortbildungen, Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst im Bereich der Maschinen- und Elektrotechnik (große Staatsprüfung). Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen. Bezahlung: Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. In Abhängigkeit der Bewerberlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Unser Angebot: Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Wir bieten unseren Mitarbeitenden interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld, strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem, flexible Arbeitszeiten und ‑formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen , die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können, persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis; eine Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich, eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen , 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr, eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes DeutschlandJobticket für den öffentlichen Personennahverkehr, ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement . Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber . Besondere Hinweise: Eine Besetzung des Arbeitsplatzes mit verbeamteten Personen des höheren technischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO ist ebenfalls möglich. Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO sind bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen gegeben. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen. Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und Unterrepräsentanz zu beseitigen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 14. Kalenderwoche stattfinden. Die Auswahl erfolgt über ein strukturiertes Auswahlverfahren, gemessen an den Anforderungen des zu besetzenden Dienstpostens. Das Auswahlverfahren besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Bewerbungsverfahren: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 03.03.2025 bei uns. Wir nutzen das elektronische Bewerbungssystem des Anbieters Interamt. Wenn Sie auf die Ausschreibung durch eine andere Website als Website auf uns aufmerksam geworden sind, folgen Sie dem nachfolgenden Link: Website Bewerben Sie sich bei interamt.de mit dem Button „Online bewerben“ rechts neben dem Ausschreibungstext. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus und stellen Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anlage in Ihr Kandidatenprofil ein (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise, insbesondere für die Ausübung der ausgeschriebenen Funktion unter Berücksichtigung der Anforderungen sowie ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung). Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der personalaktenführenden Stelle - zu erteilen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‑140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Zohner (Tel.-Nr. 030 18 401‑5920 ). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Ollik (Tel.-Nr. 030 18 401‑8122 ). www.bbr.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenKrankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"Aktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer Auszubildenden Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)Abgeschlossene Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie" Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von Vorteil Großes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren Auszubildenden Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Aktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer Auszubildenden Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege) Abgeschlossene Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie" Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von Vorteil Großes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren Auszubildenden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d) Ihre Aufgaben • Unterstützung des IT-Anforderungs- und Projektmanagement insbesondere bei der Anlage, Durchführung und Dokumentation von Projekten • Organisation und Teilnahme an Meetings mit Protokollführung • Qualitätssicherung in Form von Terminüberwachungen, Einholen und Pflege notwendiger Projektinformationen und Aktualität gewährleisten • Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen/-Vorlagen • Allgemeinen Informations- und Kommunikationsfluss sicherstellen • Allgemeine Organisationsaufgaben und Projektbürotätigkeiten wahrnehmen Wir bieten • Die Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit) • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 8 BG-AT Ihr Profil • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung • Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in einer IT-Anforderungs- und Projektorganisationen gemacht – wenn nicht, haben Sie die Bereitschaft das Themenfeld, unterstützt durch uns, zu erlernen • Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten und arbeiten gerne im Team • Sie zeichnen sich durch eine hohe Serviceorientierung und Organisationsfähigkeit aus • Sie verfügen über eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise • Sie beherrschen die mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch (Level C1) • Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 04.03.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103 Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien. Website Jetzt bewerben Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Website 2025-03-05T22:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-02-03 Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 1 50.7093782 7.113233
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Oststeinbek mit rd. Ihnen obliegt die verantwortliche Leitung und Koordinierung des Bürgerservices mit den Aufgabengebieten Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, Gewerbeamt und Standesamt mit derzeit 6 Mitarbeitenden in der Verwaltung und 2 Mitarbeitenden im Außendienst.einen Abschluss als Dipl.- II) oder einen (Fach-)Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtungen Public Management oder eines vergleichbaren Studiums sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und fundierte EDV-Kenntnisseeine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Führungsposition im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche), eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich ab 30 Stunden/Woche eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) 30 Tage Urlaub; Jahressonderzahlung die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD gute Fortbildungsmöglichkeiten betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und Möglichkeit der kommunalen Betriebsrente Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Firmenfitness eine flexible Arbeitszeit und Homeoffice ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine äußerst verkehrsgünstige Lage am Stadtrand von Hamburg mit sehr guter ÖPNV-Anbindung und einen Fahrtkostenzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr oder Fahrrad Leasing2025 nachmittags und 28.2025 vormittags statt. Die Gemeinde Oststeinbek fördert auf der Grundlage ihres Gleichstellungsplans die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Ferner setzt sich die Gemeinde Oststeinbek für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ihnen obliegt die verantwortliche Leitung und Koordinierung des Bürgerservices mit den Aufgabengebieten Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, Gewerbeamt und Standesamt mit derzeit 6 Mitarbeitenden in der Verwaltung und 2 Mitarbeitenden im Außendienst. Einen Abschluss als Dipl.- II) oder einen (Fach-)Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtungen Public Management oder eines vergleichbaren Studiums Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und fundierte EDV-Kenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Personalleitung (m/w/d) und stellvertretende Abteilungs- und Geschäftsleitung (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Schweißer:in (d/m/w)

WIR BEWEGEN MENSCHEN

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
IHRE AUFGABEN
Sie führen im Gleisnetz der VGF Verbindungs- und Auftragschweißungen sowie Schleifarbeiten an Schienen und Weichen aus
Das Flammrichten von federbeweglichen Weichenteilen sowie das Biegen von Schienen an einer Schienenbiegemaschine zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind zuständig für das Fahren von Zweiwege-Werkstattfahrzeugen und eines schienengebundenen Arbeitswagens
Die Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse runden Ihr Aufgabengebiet ab

IHR PROFIL
Sie haben Ihre Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. Schlosser:in oder Konstruktionsmechaniker:in) erfolgreich abgeschlossen
Alternativ verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B
Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung sind für diese Position unabdingbar
Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft sowie zur ständigen Weiterbildung mit

Wichtige Information: Auch wenn Sie bisher keine Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik haben, jedoch die Bereitschaft und Motivation in diesem Bereich Fuß zu fassen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Im Falle einer Einstellung erfolgen eine umfangreiche Einarbeitung sowie die Durchführung entsprechender Schulungen.

UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .

Dazu gehört eine tarifvertraglich und kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche.

Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.

Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.

BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN!

Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm
Mobil: 0170/6395883
JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

The newly founded working group Biostatistics (Head: Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann) at the Institute of Mathematics at Heinrich Heine University Düsseldorf is hiring for the focus on the development of statistical methods for use in medical or biological applications a PhD position / Biostatistician (m/f/d) Job-ID: J000000391 Start date: 01.04.2025 Limited until: 31.03.2028 Location: Düsseldorf Working hours: Full time Job Category: science / research / teach Payment group: EGr. 13 TV-L Apply till: 26.02.2025 Main tasks Research in the field of biostatistical methods development Writing of scientific publications in international journals Presentation of research results at scientific conferences Supporting in teaching activities at the Mathematical Institute Your Profile You must hold a master's degree within mathematics, statistics or similar fields with a strong foundation in mathematics/statistics You should have coding experience in R or Python and bring enthusiasm for interdisciplinary work at the intersection of statistics and medicine/biology Our Offer The position is to be occupied from 01.04.2025 or as soon as possible thereafter. The employment is initially limited to a period of 3 years with the option for prolongation. It is a qualification position in the sense of the Act of Academic Fixed-Term Contract (Wissenschaftsvertragsgesetz -WissZeitVG), which is to promote the scientific qualification of the employee. You are expected to pursue a PhD and will be supported in this aim. Our benefits Company pension grant Good transport connection Free parking Flexitime Union rates Part-time possible Payment of capital-forming benefits About us For further information about the position or project, please contact Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann: E-Mail: carolin.herrmann@hhu.de. Your application must include a cover letter, CV, documentation of relevant education including courses and grades. Heinrich Heine University upholds the principle of "Excellence through Diversity". It has signed the "Diversity Charter" and successfully participated in the Stifterverband's audit "Shaping Diversity". It is certified as a family-friendly university and has set itself the goal of promoting diversity among its staff. Applications from people of all genders are expressly welcome. Applications from women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. The application of severely disabled persons and persons with equivalent disabilities is also welcome. In order for a severe disability or equality to be taken into account, please provide evidence of this with suitable documents. Contact Carolin Herrmann, Juniorprofessorin für Biostatistik carolin.herrmann@hhu.de Apply online now https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=391 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deMathematik Mathematik Doktorand, Doktorandin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten PflegeStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortFür unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach und der ServiceAgentur für Haushalt und Alltag "Piccobello" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis.ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Eine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme FamilienserviceSie arbeiten gern im Team Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel Sie haben idealerweise einen FührerscheinDurchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehen stellv. Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehen Sie arbeiten gern im Team Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel Sie haben idealerweise einen Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in für das Abstell- und Wendegleis sowie die Bahnsteiganlage in Weßling (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort München. In Weßling wird ein Abstell- und Wendegleis als Teil der netzergänzenden Maßnahmen zur 2. S-Bahn-Stammstrecke München gebaut. Zusätzlich wird im Bahnhof Weßling die bestehende Bahnsteiganlage mittels einer Aufzug- und Rampenanlage erschlossen. In diesem Zusammenhang wird der Bahnsteig komplett erneuert. Damit können S-Bahnen in Weßling wenden, ohne eines der durchgehenden Gleise zu blockieren, wodurch die Verdichtung auf einen 15-Minuten-Takt und die Einführung von Express S-Bahnen ermöglicht werden. ## Deine Aufgaben: - Du überwachst und steuerst die auftragskonforme Abwicklung der beauftragten Maßnahmen hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualität - Dabei stellst du das Bindeglied zwischen Bauherren, Ingenieurbüros und Baufirmen sowie der Öffentlichkeit dar - Du begleitest Ausschreibungs- und Vergabeprozesse, führst regelmäßige Projektbesprechungen durch, kontrollierst den Projektstand und gewährleistest eine hohe Qualität während des gesamten Projektverlaufs - Dazu gehört die Plausibilisierung von Bauzuständen, das Abstimmen von Sperrpausen, das Identifizieren von Risiken sowie das Vertrags- und Nachtragsmanagement - Neben der Koordination und Steuerung von externen Auftragnehmer:innen stimmst du dich eng mit internen Kund:innen und Partner:innen sowie Ämtern, Gemeinden und Behörden ab ## Dein Profil: - Du hast einen Abschluss als Bauingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in mit Schwerpunkt Bau, Ingenieur:in im Projektmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Fundierte Erfahrung in der Planung und Realisierung von Bauprojekten - Gute Kenntnisse im Umgang mit HOAI und VOB, bspw. als Projektingenieur:in, Planungsingenieur:in oder Bauüberwacher:in, Bauleiter:in - Du punktest mit Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sowie sicherem Auftreten und Verhandlungsgeschick - Mit deiner strukturierten Arbeitsweise und hohen Auffassungsgabe behältst du auch bei komplexen Sachverhalten stets den Überblick ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Buchhaltung / Kasse (w/m/d)2025 / Umfang: 100 % / unbefristetEs erwartet Sie ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit Entgelt nach EG 8 TVöD. kaufmännische Ausbildung, gerne Bilanzbuchhaltung oder Steuerfachwesen Berufserfahrung in der Buchhaltung, insbesondere in der Kreditoren und Debitorenbuchhaltung incl. möglichst Kenntnisse im Umsatzsteuer-, Körperschaftssteuer-, Gewerbesteuerrecht möglichst Kenntnisse der SAP Module FI,CO und AA, Modul NP3 gute MS-Office KenntnisseKreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung Eine gute Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen sind selbstverständlich. Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung kaufmännische Ausbildung, gerne Bilanzbuchhaltung oder Steuerfachwesen Berufserfahrung in der Buchhaltung, insbesondere in der Kreditoren und Debitorenbuchhaltung incl. möglichst Kenntnisse im Umsatzsteuer-, Körperschaftssteuer-, Gewerbesteuerrecht möglichst Kenntnisse der SAP Module FI,CO und AA, Modul NP3 gute MS-Office Kenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

  • Alle gärtnerischen Pflege-, Unterhaltungs- und Neubauarbeiten des Garten- und Landschaftsbaus, wie Hecken- und Gehölzschnitt, Rosen- und Staudenpflege, Durchführung von Mäh-, Saat-, Wässer- und Pflanzarbeiten
  • Sammeln von Müll und Unrat, Wildkrautbeseitigung, Spielsandaustausch
  • Durchführung von Fällarbeiten nach erfolgter Schulung
  • Mitarbeit in der Winterdienstbereitschaft
  • Bauliche Unterhaltung wie Wegebau, Pflastern, Grandflächen und allgemeine Instandsetzungsarbeiten
  • Arbeiten mit motor- und handgetriebenen gärtnerischen Pflegegeräten, wie z. B. Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher oder Laubpuster
  • Anleitung von Nichtfachkräften für gärtnerische Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. PFLEGEDIENSTLEITUNG (M/W/D) STATIONÄRE PFLEGE(VOLLZEIT 38,5 STD./ WOCHE - UNBEFRISTET) Werde ein wichtiger Teil eines starken Teams und starte mit uns durch! Starte ab 01.06.2025 in unserer stationären Pflegeinrichtung, dem August-Stunz-Zentrum durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als: Pflegedienstleitung (m/w/d) Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD – P15 (63.500€ - 78.200€ p.a., ohne Zulagen), inklusive einer Jahressonderzahlung und zuzüglich einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du richtig, wenn diese Aufgaben zu dir passen: Organisation und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Einrichtung Mitarbeiter (m/w/d) -Führung unter Beachtung der Arbeitsschutzgesetze, der Tarif- und Arbeitsverträge und anderer auf die Arbeitsverhältnisse anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen Personalplanung und Personalentwicklung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, der erforderlichen Kompetenzen und Qualifikationen im Pflegebereich; Teilnahme an den entscheidenden Gremien der Einrichtung und einrichtungsübergreifenden Facharbeitskreisen bzw. Arbeitsgruppen sowie die Mitwirkung bei der Öffentlichkeits- und Gemeinwesenarbeit sowie aktive Beteiligung an der Organisations- und Verbandsentwicklung Kooperative Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und Stabstellen der Johanna-Kirchner-Stiftung und des AWO Kreisverbandes Frankfurt am Main e.V. Umsetzung der Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft EineaAbgeschlossene Weiterbildung als “Leitende Pflegefachkraft“ mit einem Umfang von 460 Stunden gemäß § 71 SGB XI Einschlägige Berufserfahrung als Pflegefachkraft sowie erste Führungserfahrung innerhalb der Altenhilfe Erste Erfahrungswerte in der Weiterentwicklung von Organisationsprozessen Sehr gute MS-Office Kenntnisse Kommunikative und integrierende Persönlichkeit Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut! Bewirb dich bis zum 26. Februar 2025 ganz unkompliziert mit folgender ID-Nummer: ASZ 01/2025-273 und deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per Whatsapp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Dienstleistungsspektrum umfasst die Bereiche Grünflächenpflege, die Unterhaltung von öffentlichen Spielplätzen und Spielgeräten, Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Winterdienst, Kanalunterhaltung, die Ausführung der Verkehrssicherung und handwerklicher Tätigkeiten sowie den Betrieb einer Kfz-Werkstatt. Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Kennziffer 179Die Position ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) und kann bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert werden.Beratung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz (Prävention) sowie für die Unfallverhütung einschließlich Schulungen Erstellung, Überwachung, Kontrolle und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Sicherheitsanalysen und Risikobewertungen Unterstützung im Bereich Brand- und Explosionsschutz, Gefahrstoffe und Gefahrgut Beauftragung von Wartungen und Prüfungen, Pflege der Wartungspläne und Dokumentation von Prüfberichten Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Unfallkasse Hessen) oder gleichwertige Ausbildung nach DGUV-Vorschriften fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Normen und gesetzlichen Regelungen im Bereich Arbeitsschutz gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse Beine spannende und herausfordernde Tätigkeit im öffentlichen Dienst ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einem team- und zielorientiert geführten Betrieb eine angemessene tarifliche Bezahlung gemäß TVöD Sozialleistungen, wie beispielsweise eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge ein kostengünstiges Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir realisieren die Gleichstellung. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden nach den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt. Dann bewerben Sie sich gleich online!999Z FULL_TIME Die Position ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) und kann bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert werden. ... Beratung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz (Prävention) sowie für die Unfallverhütung einschließlich Schulungen Beauftragung von Wartungen und Prüfungen, Pflege der Wartungspläne und Dokumentation von Prüfberichten Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Unfallkasse Hessen) oder gleichwertige Ausbildung nach DGUV-Vorschriften Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Normen und gesetzlichen Regelungen im Bereich Arbeitsschutz Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die Regionalverkehr Oberbayern am Standort Traunstein. Die Berufsschule befindet sich in München.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
  • Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
  • Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
  • Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
  • Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
  • Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut
Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.Dein Profil:
  • Du hast (bald) die Mittlere Reife erfolgreich absolviert und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Technik begeistert dich
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
  • Du bist flexibel und zuverlässig
  • Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses. ✓ Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 EuroDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachinformatiker*in als Netzwerk- und VoIP-Administrator*in. Ihre Aufgaben • Betreuung und Erweiterung unseres Cisco-Netzwerkes • Einführung und Administration einer VoIP-Anlage nach vorgegebenen Konzept • Administration von LAN, WLAN und Firewall-Appliances, auch im DataCenter-Umfeld Das bringen Sie mit • Als Basis haben Sie einen Abschluss als Fachinformatiker der Systemintegration oder eine adäquate Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. • Idealerweise bringen Sie ergänzend Berufspraxis in den IT-Fachthemen Netzwerke (insb. Cisco, Modellreihen Nexus, Catalyst), VoIP, Firewalls und Data Center mit. • Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich im Team um unser Großsystem und streben dabei nach den bestmöglichen Ergebnissen, ohne die IT als Gesamtkonstrukt aus den Augen zu verlieren. • Auch in kritischen Situationen bewahren Sie stets einen kühlen Kopf. • Nicht zuletzt überzeugen Sie uns mit Lust auf Verantwortung und viel frischen Input sowie mit dem richtigen Mix aus Teamgeist und Eigeninitiative. Das bieten wir Ihnen: • eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland • eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 9b TVöD • ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder • sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen) • eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Social Media Manager (m/w/d)Teilzeit Die RD HS ist ein innovativer und zukunftsorientierter Rettungsdienst. Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst, der es versteht, die Ideen junger Mitarbeitenden und die Erfahrung der „alten Hasen“ gut miteinander zu verbinden. Der Rettungsdienst verdient eine starke Online-Präsenz. Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%).Wir suchen einen engagierten Social Media Manager (m/w/d), der unseren Rettungsdienst in der digitalen Welt nach vorne bringt. In dieser Rolle bist Du nicht nur für die Planung und Umsetzung unserer Social Media-Strategien verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung von ansprechendem Content, der unsere Community begeistert. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Feld. Außerdem punktest Du mit erster Berufserfahrung als Social Media Manager. Du bist ein kreativer Storyteller und mit den neusten Social Media Trends vertraut. Entwicklung und Umsetzung von Social Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite gehören zu Deinem Steckenpferd. Ein kollegiales, dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen geschätzt werden. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice. Wir halten Dich mit unseren regelmäßigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, wie z.B. BusinessBike, Urban Sports Club und betriebseigenem Gesundheitscampus fit Mit der vollständigen Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) genießt Du alle Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c. 339 € bei einer Vollzeitbeschäftigung.Die Verantwortliche für den Bereich Recruiting, Frau Marina Wilde, erreichst Du telefonisch unter 02452-133827 oder per E-Mail unter marina.Online bewerben Wir suchen einen engagierten Social Media Manager (m/w/d), der unseren Rettungsdienst in der digitalen Welt nach vorne bringt. In dieser Rolle bist Du nicht nur für die Planung und Umsetzung unserer Social Media-Strategien verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung von ansprechendem Content, der unsere Community begeistert. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Feld. Außerdem punktest Du mit erster Berufserfahrung als Social Media Manager. Du bist ein kreativer Storyteller und mit den neusten Social Media Trends vertraut. Entwicklung und Umsetzung von Social Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite gehören zu Deinem Steckenpferd.
Favorit

Jobbeschreibung

Schulpflichtige Kinder mit Erkältung daheim? Wir helfen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens von unterwegs für eine individuelle Work-Life-Balance. Eintritt ab sofort oder später Vollzeit (40 Stunden / Woche)Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d) , Master of Science oder Master of EngineeringMehrjährige Praxis im Aufstellen statischer Berechnungen Interessante und komplexe Projekte > Leistungsgerechtes Gehalt Betriebliche Altersvorsorge Bezahlte Überstunden 30 Tage Urlaub Heiligabend und Silvester frei Flexible Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung Fort- und Weiterbildungen Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung Moderne Büroausstattung Ergonomische Arbeitsplätze Private Unfallversicherung Fahrrad-Leasing Mitarbeiterrabatte Zuzahlung zum DeutschlandticketBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Jetzt schnell und unkompliziert online bewerben für: Eintritt ab sofort oder später Vollzeit (40 Stunden / Woche)Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d) , Master of Science oder Master of Engineering Mehrjährige Praxis im Aufstellen statischer Berechnungen
Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Baumanagerin / Baumanager (Bachelor) Bauwirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: KOFM3584, Stellen‑ID: 1249695) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Begleitung von nicht militärischen und militärischen Bauaufgaben. Ermittlung und Feststellung des liegenschaftsbezogenen Baubedarfs‑ und Maßnahmenumfangs im Rahmen von aufgabenbezogenen Liegenschaftsbegehungen in Abstimmung mit der Bundeswehr und ggf. mit der Bauverwaltung Wahrnehmung von Baumaßnahmen und nicht militärischen Bauprojekten Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung Planung, ggf. Ausschreibung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung bzw. investiver komplexer Maßnahmen Abnahme bzw. Übergabe der Maßnahme an die Bundeswehr Rechnungserfassung und ‑bearbeitung Baumonitoring: Koordination, Erfassung und Steuerung bei komplexen Bauprojekten mit Ressourcenmanagement (Termin‑ und Ressourcenplanung, Risikomanagement sowie Strukturierung Begleitung von militärischen Bauprojekten Wahrnehmung der Eigentümerinfunktion, u. a.: Teilnahme an Besprechungen, Fertigung von Stellungnahmen, Mitwirkung bei der Abnahme bzw. der Übergabe der Bauprojekte Festlegung und konzeptionelle Erfassung (sowie Fertigen von zeitlichen Konzepten zur Beseitigung) von Instandhaltungsstaus/Baubedarfen in den Liegenschaften der Bundeswehr; Klassifizierung des Gebäudebestandes, Durchführung von Gebäudezustandserfassungen und ‑bewertungen sowie deren laufende Fortschreibung/zyklische Erfassung und Maßnahmenplanung unter Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS Erfassung aller relevanten Daten in SAP Überwachung der Realisierungsquote zum klimaneutralen Gebäudebestand als EGB 55 Standard und EGB 40 Standard Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr (Ermittlung des Schadenssachverhaltes, Schadensersatzansprüche, Rückforderungsansprüche, Versicherungsfälle, Gewährleistungsansprüche, Erstellen von Regulierungsvorschlägen) Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Bauwirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder des Bau- und Immobilienmanagements Fachkompetenzen: Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (insbes. RBBau, Vergaberecht) und Bauplanungsrecht Kenntnisse im Umwelt- und Altlastenrecht Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht wünschenswert Praktische Erfahrungen in der Immobiliensanierung/‑instandhaltung von Vorteil Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook u. a.); SAP‑Kenntnisse Weiteres: Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen Bereitschaft zu Dienstreisen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑Kfz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 10 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeit Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 3. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249695. Jetzt bewerben! Auswahlgespräche werden voraussichtlich in KW 12/13 stattfinden. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail (bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Gatis unter der Telefonnummer +49 561 3082‑232. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d) ambulantStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortFür unseren Mobilen Dienst Jakob-Sigle-Heim für die Regionen Kornwestheim und Ludwigsburg suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder VollzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig Aufgaben im Bereich Pflege für die Mobilen Dienste Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Favorit

Jobbeschreibung

Bad Tölz Haus am ParkWir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) für das Sachgebiet „Informations- und Kommunikationstechnik“ Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; kaufmännischer Mitarbeiter ...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein ganz besonderer Einsatzort - Stärken Sie unsere Jugendlichen, um Ihnen eine stabile und selbst bestimmte Persönlichkeit als Erwachsener zu werden! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und JugendpsychosomatikEinzigartiges und erfüllendes Arbeitsumfeld mit hoher Wertschätzung und persönlichen Herausforderungen Strukturierte Einarbeitung durch Mentoren des Pflegerischen-Erziehungsdienst (PED) - gemeinsam entwickeln wir Ihre Expertise weiter! Fachweiterbildungsmöglichkeit zur Fachkraft für psychiatrische Pflege 842,49 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Aktive Alltagsgestaltung, Pflege und Beratung von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik Deeskalation und Unterstützung in persönlichen Krisensituationen der Kinder & Jugendlichen Teilnahme am SchichtdienstAbgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen So vielfältig wie unsere Gesellschaft sind auch unsere Jugendlichen, daher begrüßen wir eine entsprechende Geschlechter- und kulturelle Vielfalt in unserem TeamKlinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Frau T. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Aktive Alltagsgestaltung, Pflege und Beratung von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik * Kinder & Jugendlichen * Teilnahme am Schichtdienst * Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den So vielfältig wie unsere Gesellschaft sind auch unsere Jugendlichen, daher begrüßen wir eine entsprechende Geschlechter- und kulturelle
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Zentrale Praxisanleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen freigestellten für die Kinderklinik)in Vollzeit oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRHeranführen der Auszubildenden an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben und Kompetenzen Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege stationärer Patienten im Krankenhaus Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Heranführen der Auszubildenden an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben und Kompetenzen Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege stationärer Patienten im Krankenhaus Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.