Jobs im Öffentlichen Dienst

24.131 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) ist eines der führenden Forschungszentren auf dem Gebiet der Ethnologie (Sozialanthropologie). Forschungsleitend ist die vergleichende Untersuchung sozialer Wandlungsprozesse. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT‑Leiter*in (m/w/d)fachliche und personelle Leitung sowie Weiterentwicklung/​‑bildung des IT‑Teams Planung und Organisation der Abläufe und Aktivitäten in der IT strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung einer nutzerfreundlichen, forschungsorientierten und zukunftsfähigen IT‑Landschaft Planung, Beschaffung und Überwachung der Implementation von IT‑Infrastrukturprojekten infrastrukturelle Unterstützung des Aufbaus und der Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements (verbunden mit den besonderen disziplinären Anforderungen sowie der Archivierung von Forschungsdaten) Konzeption und Verantwortung der IT‑Sicherheit Beratung zu IT‑bezogenen Themengebieten in Leitungsgremien, Forschungsgruppen und anderen Organisationseinheiten des Institutes Koordination von Institutsaktivitäten im übergeordneten IT‑Kontext der Max‑Planck-Gesellschaft sowie Vertretung des Institutes in IT‑Belangen nach außenSie verfügen über eine hohe fachliche, interkulturelle und soziale Kompetenz und zeichnen sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit aus. ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom‑​/​M.A.‑Niveau) im Bereich der Informatik, Computer Sciences oder Vergleichbares mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, vorzugsweise an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder Universität den sicheren Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (Deutsch C2‑Level, Englisch mindestens B2‑Level) Interesse an der Unterstützung sozialwissenschaftlicher Projekte sowie am frühzeitigen Erkennen technologischer TrendsSie arbeiten in einem internationalen, kollegialen und motivierenden Arbeitsumfeld auf einem modernen Campus. Die Anstellung erfolgt unbefristet und auf Vollzeitbasis (39 Stunden/​​Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD Bund. Darüber hinaus gewähren wir Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Jobticket) und bieten Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kooperation mit örtlichen Kindertagesstätten.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max‑Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Weitere Informationen über das Forschungsprogramm des Max‑Planck-Instituts finden Sie auf unserer Website:Fachliche und personelle Leitung sowie Weiterentwicklung/​-bildung des IT-Teams Planung und Organisation der Abläufe und Aktivitäten in der IT Strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung einer nutzerfreundlichen, forschungsorientierten und zukunftsfähigen IT-Landschaft Planung, Beschaffung und Überwachung der Implementation von IT-Infrastrukturprojekten Infrastrukturelle Unterstützung des Aufbaus und der Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements (verbunden mit den besonderen disziplinären Anforderungen sowie der Archivierung von Forschungsdaten) Konzeption und Verantwortung der IT-Sicherheit Beratung zu IT-bezogenen Themengebieten in Leitungsgremien, Forschungsgruppen und anderen Organisationseinheiten des Institutes Koordination von Institutsaktivitäten im übergeordneten IT-Kontext der Max-Planck-Gesellschaft sowie Vertretung des Institutes in IT-Belangen nach außen Sie verfügen über eine hohe fachliche, interkulturelle und soziale Kompetenz und zeichnen sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit aus. Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-​/​M.A.-Niveau) im Bereich der Informatik, Computer Sciences oder Vergleichbares Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, vorzugsweise an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder Universität Den sicheren Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (Deutsch C2-Level, Englisch mindestens B2-Level) Interesse an der Unterstützung sozialwissenschaftlicher Projekte sowie am frühzeitigen Erkennen technologischer Trends
Favorit

Jobbeschreibung

Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.Für unsere Abteilung Physiotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n Physiotherapeut:in (m/w/d) Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche im multidisziplinären Teamüberwiegend Einzelbehandlung von Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Neurologie, Altersmedizin, Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik und Abhängigkeitserkrankungen;Erstellung von Befunden und individueller Therapiepläne sowie die Dokumentation und Verlaufsbeobachtung;Arbeiten im interdisziplinären Team, u.a. Teilnahme an Besprechungen. Ihr Profilerfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in (m/w/d)Erfahrungen bzw. Interesse an Weiterbildungen im Bereich Manuelle Therapie und neurologischen Behandlungstechniken (Bobath, Vojta, PNF, ...) sowie im psychiatrischen Bereich;Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten;Teamfähigkeit und eigenverantwortliches, zuverlässiges Arbeiten.Wir bieten Ihnen...ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertorientierten Unternehmen mit offenem Umgang miteinander. Ferner bieten wir eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas inkl. eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung, auch in unserer hauseigenen Hospital-Akademie.Weitere Angebote sind u.a. eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible Arbeitszeitmodelle, Personalunterkünfte, betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).Wir haben Ihr Interesse geweckt?Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Frau Sabrina Auber, Leitung der Abteilung Physiotherapie, Tel.: 0741/241-2642, gerne zur Verfügung.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - mit Angaben über Ihr angestrebtes Jahresgehalt und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin - senden Sie bitte in einer PDF-Datei an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter: Bewerbungen@VvPH.deWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Ehrenamtliche*r Beauftragte*r für Menschen mit Beeinträchtigung (m/w/d)Aufwandsentschädigung mtl. Ehrenamt Sie haben Freude daran, sich ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung zu engagieren? Die Beauftragten für Menschen mit Beeinträchtigung sind ehrenamtlich tätig und keine Organe des Kreises.Unabhängige Vertretung der Interessen für Menschen mit Beeinträchtigungen im gesamten Kreisgebiet mit dem Ziel der Reduzierung von Barrieren, im Sinne der UN Behindertenrechtskonvention, der Charta der Vielfalt und des Aktionsplanes Inklusion, beispielsweise: aktive Beratung und Unterstützung in der Digitalisierung die Berücksichtigung der leichten Sprache durch Institutionen Förderung der Zusammenarbeit aller Organisationen von Menschen mit Beeinträchtigung Durchführung von regelmäßigen Sprechstunden in der Kreisverwaltung, Gewährleistung der Erreichbarkeit (telefonisch/ E-Mail)eine sozial erfahrene Person mit einschlägiger Erfahrung im Aufgabenbereich Inklusion sowie entsprechendes Strukturwissen Freude an der Arbeit im Team und die Fähigkeit, sich in ein bestehendes Team einzufügen Die Beauftragten für Menschen mit Beeinträchtigungen werden von einer hauptamtlichen Büroassistenz in Teilzeit unterstützt. Eine enge Zusammenarbeit und inhaltlicher Austausch mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt erfolgt, angemessene Mittel für die Geschäftsbedürfnisse und die Öffentlichkeitsarbeit werden zur Verfügung gestellt.Für die ehrenamtliche Tätigkeit wird eine pauschale Aufwandsentschädigung entsprechend der Entschädigungssatzung des Kreises gewährt (312,00 € mtl). vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Fait-Böhme, Tel. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Marquardt, Tel. Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Online-Bewerbung Unabhängige Vertretung der Interessen für Menschen mit Beeinträchtigungen im gesamten Kreisgebiet mit dem Ziel der Reduzierung von Barrieren, im Sinne der UN Behindertenrechtskonvention, der Charta der Vielfalt und des Aktionsplanes Inklusion, beispielsweise: In der Digitalisierung Die Berücksichtigung der leichten Sprache durch Institutionen Förderung der Zusammenarbeit aller Organisationen von Menschen mit Beeinträchtigung Durchführung von regelmäßigen Sprechstunden in der Kreisverwaltung, Gewährleistung der Erreichbarkeit (telefonisch/ E-Mail) Sie haben Freude daran, sich ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung zu engagieren? Eine sozial erfahrene Person mit einschlägiger Erfahrung im Aufgabenbereich Inklusion sowie entsprechendes Strukturwissen Freude an der Arbeit im Team und die Fähigkeit, sich in ein bestehendes Team einzufügen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Haßfurt sucht für ihre Kindertagesstätten ab September 2024 Vorpraktikanten (m/w/d) für das SEJ Berufspraktikanten (m/w/d) Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung (bitte nicht in Bewerbungsmappen geben) mit den üblichen Unterlagen an die Stadt Haßfurt, Personalamt, Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt oder online per E-Mail an bewerbung@hassfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Verkehrsplaner/in Beginn 01.04.2025 Vollzeit | Teilzeit Entgeltgruppe 11 Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n Verkehrsplaner/in DEINE AUFGABEN • Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität • Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten • Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros • Betreuung von Verkehrsgutachten • Projektsteuerung von Verkehrsplanungen • Betreuung der Lärmaktionsplanung • Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit DEIN PROFIL • Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement. • Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung • Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung • Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen • Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen • Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten • Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B FREUE DICH AUF • Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus • Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit • Kostenloses Obst und Getränke • Ein kostenloser Mediathek-Ausweis • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Fachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100 Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2024. JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

für Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit (39 Std./Woche) als Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienst Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das bieten wir Ihnen: Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz. Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung. Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung. Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden. Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen. Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung. Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 14 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst. Das machen Sie möglich: Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeitenden anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe, insbesondere Beratung und Vermittlung von Hilfen im Bereich der Förderung der Erziehung, Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beratung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für Volljährige, Steuerung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für Volljährige im Rahmen der Hilfeplanung, Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren sowie Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. im Bereich der Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Bachelor- bzw. Universitätsabschluss, Grundkenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe (bevorzugt im ASD), Fachkenntnisse zur lösungs- und ressourcenorientierten Beratung, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten, Pkw-Führerschein (eigener Pkw nicht erforderlich). Zur Arbeitgeberin: Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben: Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Lange-Reichardt, Tel.: 04161/501 5110 Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie Frau Sophie Schröder, Tel.: 04161/501 1025 Personalbüro. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: fg10@stadt.buxtehude.de oder als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse. Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Favorit

Jobbeschreibung

Der Burkardus Wohnpark in Bad Kissingen sucht Auszubildende als Pflegefachhelfer (m/w/d) • Ausbildung in Vollzeit oder nach Absprache in Teilzeit • Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 • Ausbildungsdauer: 1 Jahre in Vollzeit oder bis zu 2 Jahre in Teilzeit • Theoretischer Unterricht an einer Pflegeschule • Praktische Einsätze in der Pflegeeinrichtung Über Uns: Der Burkardus Wohnpark in Bad Kissingen ist eine Seniorenwohnanlage gehobener Kategorie mit rund 160 Bewohner*innen in 144 Wohnungen im Bereich Wohnen mit Service. Unsere Mieter*innen können aus einem umfassenden Wahlleistungsangebot (Speisenversorgung, hauswirtschaftliche Dienstleistungen etc.) auswählen, je nach Bedarf oder auf Wunsch. Unser Haus verfügt über einen eigenen ambulanten Pflegedienst, der exklusiv nur für die Bewohner*innen unserer Wohnanlage tätig ist und daneben auch über einen eigenständigen vollstationären Pflegebereich mit 49 Einzelzimmern. Wir betreiben für unsere Bewohner*innen ein Restaurant, das als öffentliche Gastronomie auch externen Gästen zur Verfügung steht. Vor allem im nachmittägliche Café-Betrieb erfreuen sich unsere hausgemachten Torten und Kuchen großer Beliebtheit. Öffentliche Veranstaltungen (für Bewohner und externe Gäste gleichermaßen) wie die monatliche offene Jazzbühne, regelmäßige Tanzcafés, Konzerte oder das jährliche Weinfest runden das Angebot ab. Rund 110 Mitarbeitende kümmern sich in den verschiedenen Bereichen des Hauses um unsere Bewohner*innen und Gäste. Du willst: • Einen Beruf mit Sinn und Wert? • Mit Menschen arbeiten? • Eine langfristige Perspektive? • Trotzdem flexibel bleiben? Du hast: • Mindestens das 16. Lebensjahr erreicht • Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss • Freude daran, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern • Die Motivation, dich für hilfsbedürftige Menschen einzusetzen und sie in ihrer Alltagsbewältigung tatkräftig zu unterstützen Das bieten wir Dir: • Eine individuelle und enge Begleitung durch Praxisanleiter • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • Gelebte christliche Werte, Gleichbehandlung, Freundlichkeit und gegenseitiger Respekt • Faire Dienstpläne, bestmögliche Personalausstattung, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten • Eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.264,91 € • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen • Die Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Kontakt für Bewerber Andrea Fürst Burkardus Wohnpark, Bad Kissingen Kapellenstraße 24 97688 Bad Kissingen Deutschland Telefon: 0971/7237-0 E-Mail: kontakt@burkardus-wohnpark.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Königsberger Diakonie ist Trägerin von vier Alten- und Pflegeheimen in Wetzlar, Hüttenberg und Braunfels und betreut in diesen Häusern ca. 300 alte und pflegebedürftige Menschen. Ab Oktober 2025 bieten wir Ausbildungsplätze in unseren Einrichtungen in Wetzlar, Braunfels und Hüttenberg an. Im Rahmen der 3-jährigen generalistischen Ausbildung wirst du durch unsere qualifizierten Mentoren und unser Fachpersonal ausgebildet. Du lernst eine fachgerechte Grund- und Behandlungspflege und motivierst die Bewohnenden mit Fingerspitzengefühl und aufmunterndem Geschick an Tagesaktivitäten teilzunehmen. Therapeutische Maßnahmen, die Dokumentation deiner Beobachtungen sowie die Kommunikation mit Angehörigen gehören ebenso zu deiner Ausbildung. Du nimmst an Teambesprechungen teil und sammelst mit praktischen Außeneinsätzen in anderen Einrichtungen wertvolle Erfahrungen. Du erlernst einen vielfältigen Beruf mit abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten. Wir bieten dir: • eine Ausbildungsvergütung nach der Ausbildungs- und Praktikantenverordnung der Diakonie in Hessen und Nassau inkl. jährlicher Sonderzahlung in Höhe von 80% der durchschnittlichen Ausbildungsvergütung • Zahlung von Zuschlägen (Samstags-, Sonntag-, Feiertag- und Nachtarbeit) sowie Schichtzulagen • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die KZVK • 27 Tage Urlaub • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Arbeitgeberzuschüssen bis zu 600 € pro Jahr Ausbildungsvergütung Brutto: • Ausbildungsjahr: 1.407 € • Ausbildungsjahr: 1.512 € • Ausbildungsjahr: 1.618 € Voraussetzung: • mittlerer Bildungsabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss und erfolgreiche abgeschlossene mindestens zweijährige – Berufsausbildung oder • Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder • Hauptschulabschluss und der anerkannte Abschluss einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und hast eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail (bitte ausschließlich mit PDF-Anhängen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Pflegefachhelfer/in (m/w/d) • für unseren stationären Pflegebereich • zum baldmöglichsten Eintritt • in Vollzeit oder Teilzeit • zunächst befristet auf ein Jahr. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Über uns: Der Burkardus Wohnpark in Bad Kissingen ist eine Seniorenwohnanlage gehobener Kategorie mit rund 160 Bewohner*innen in 144 Wohnungen im Bereich Wohnen mit Service. Unsere Mieter*innen können aus einem umfassenden Wahlleistungsangebot (Speisenversorgung, hauswirtschaftliche Dienstleistungen etc.) auswählen, je nach Bedarf oder auf Wunsch. Unser Haus verfügt über einen eigenen ambulanten Pflegedienst, der exklusiv nur für die Bewohner*innen unserer Wohnanlage tätig ist und daneben auch über einen eigenständigen vollstationären Pflegebereich mit 49 Einzelzimmern. Wir betreiben für unsere Bewohner*innen ein Restaurant, das als öffentliche Gastronomie auch externen Gästen zur Verfügung steht. Vor allem im nachmittägliche Café-Betrieb erfreuen sich unsere hausgemachten Torten und Kuchen großer Beliebtheit. Öffentliche Veranstaltungen (für Bewohner und externe Gäste gleichermaßen) wie die monatliche offene Jazzbühne, regelmäßige Tanzcafés, Konzerte oder das jährliche Weinfest runden das Angebot ab. Rund 110 Mitarbeitende kümmern sich in den verschiedenen Bereichen des Hauses um unsere Bewohner*innen und Gäste. Ihr Aufgabengebiet umfasst: • Pflege und Betreuung von Senioren • Durchführung von behandlungspflegerischen Leistungen unter Anleitung der Pflegefachkräfte • Dokumentation und Weiterentwicklung des individuellen Pflegeprozesses Die Anforderungen sind: • abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen • verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: • Vergütung nach AVR- Caritas mit den üblichen Sozialleistungen • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mehr unter www.burkardus-wohnpark.de Kontakt für Bewerber Nina Nagel Burkardus Wohnpark, Bad Kissingen Kapellenstraße 24 97688 Bad Kissingen Telefon: 0971/ 7237-0 E-Mail: kontakt@burkardus-wohnpark.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Bundesbau Ihre Karriere! Egal ob in Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg - Ihre individuellen Wünsche sind uns wichtig. Daher legen wir den Bürostandort in gemeinsamer Absprache fest. ## Ihre Aufgaben: Sie gestalten unmittelbar die Zukunft Schleswig-Holsteins im Bereich innovativer Versorgungstechnik mit. Sie planen Bauprojekte mit den Schwerpunkten im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau, die wir überwiegend für das Bundesministerium der Verteidigung durchführen. - Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen ab der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung - Planung der technischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Sanitär- und/oder Raumlufttechnik für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten (z.B. Unterkunftsgebäude, Hafenanlagen, Fahrzeughallen) - Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen - Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote - Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger in der Ausführung bis zur Abnahme - Mitwirkung bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzeptionen ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung in Planung von Anlagen der TGA - Ganzheitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, insbesondere hinsichtlich der Gewerke Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und/oder Sanitärtechnik (HKLS) - Idealerweise Kenntnisse in HKLS-Planung nach HOAI - Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten - Führerschein Klasse 3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins - Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsprüfung ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag bis TV-L E 12, je nach mitgebrachter Qualifikation und Eignung - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket - individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen - zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt ### Ihr Kontakt ### Elisabeth Jakobsen Tel: 0431 599-1202 Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Industriemechaniker*in (w/m/d) Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 15605 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei. Was erwartet Sie Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt. Was bieten wir Ihnen • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.) • Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob • BONUS (leistungsorientierte Bezahlung) • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt) • Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Sie verfügen über • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation • Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen Sie bringen insbesondere mit • Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt) • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt) Von Vorteil sind • Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung • Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik • Gabelstaplerschein • Kranschein Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Herr Köhler, Tel. 089 233-38245, E-Mail: oliver.koehler@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Frau Seibold, Tel. 089 233-62620, E-Mail: bettina.seibold@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere. Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Vertriebsassistenz (m/w/d) für die Kundenberatung mit Schwerpunkt gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad HomburgDas ist mein Job! KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen Unterstützung bei der Betreuung neuer und bestehender Kundenverbindungen in unserem hochspezialisierten Immobilienbereich Mitbearbeitung von Kreditanfragen sowie Betreuung aller Kundenanliegen, wie z. B. Zahlungsverkehr, Bearbeitung entlang des Kreditgenehmigungsprozesses unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Sicherung der Datenqualität Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Kundenterminen Möglichkeit zur Teilnahme an Kundengesprächen und internen Gremien Aktive Einbindung in kleinere Projekte wie Systemeinführungen, Planung von Veranstaltungen oder ESG Analysen Weiterentwicklung als Kundenbetreuer (m/w/d) möglich Qualifikationen, die uns begeistern: Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung Hohes Maß an Diskretion im Umgang mit Kundenbelangen Professionelles Auftreten, gute Umgangsformen Ausgeprägtes markt- und kundenorientiertes Handeln Hohes Engagement und Teamfähigkeit Gewissenhaftigkeit und Sorgfältigkeit, Selbstständige Arbeitsweise Offenheit für technologische Veränderungen Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungs­platz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungs­reichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vor­stellungs­gespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Antonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) für eine Station Ihrer Wahl Referenznummer: W-1-275-24 In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Gesucht: Pflegefachperson für den stationären Bereich in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren. Bei uns ist nicht nur die Erfahrung in der Patientenversorgung gefragt, sondern auch die Fähigkeit, sich mit einem Lächeln durch komplexe Pflegeherausforderungen zu bewegen. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann. Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung Ihr Profil examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, gelernte Pflegehilfskraft (jeweils m/w/d) oder vergleichbare Berufsabschlüsse Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Unser Angebot Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d) Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region » 360°-Rundgang starten! Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Till Biedermann, Pflegebereichtsleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest gGmbH bietet in der inklusiven Kita Bimmelbahn in der Bahnstadt in Bruchsal zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie alsErzieher, Kindheitspädagoge (m/w/d)Teilzeit oder Vollzeit bis zu 39 Wochenstunden, unbefristetDie inklusive Kindertagesstätte im Kompassquartier Bahnstadt Bruchsal bietet Platz für bis zu 45 Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.Ihre TätigkeitenSie begleiten und fördern die pädagogische Entwicklung der Kinder ganzheitlich und situationsorientiert.Sie planen und gestalten zielgruppengerechte pädagogische Angebote und Projekte für die Kinder.Sie suchen den regelmäßigen fachlichen und kollegialen Austausch zur Einhaltung unserer Qualitätsstandards und zur Reflexion Ihrer Arbeit.Sie führen die Entwicklungsdokumentation der Bezugskinder eigenverantwortlich durch.Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit den Eltern und gestalten Erziehungspartnerschaften aktiv mit.Unsere AnforderungenSie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder ein Studium als Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Diplompädagoge (m/w/d) oder eine nach § 7 KiTaG anerkannte gleichwertige Qualifikation.Sie haben idealerweise erste Berufserfahrung in der inklusiven, pädagogischen Betreuung von Kindern, auch Berufsanfänger (m/w/d) sind willkommen.Sie pflegen eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation mit den Kindern, Angehörigen, Mitarbeitenden und externen Kooperationspartnern.Sie können gut mit MS-Office-Anwendungen umgehen.Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Sie sind teamfähig, kreativ und bringen eine verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise mit.Freuen Sie sich aufeinen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen sozialen UnternehmenVergütung nach TVöD-SuE mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten, multidisziplinären Teamindividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenregelmäßige SupervisionMöglichkeit zur Betreuung Ihrer Kinder in unseren betriebseigenen KitasCorporate Benefits mit attraktiven Rabatten für MitarbeitendeBetriebliches GesundheitsmanagementInteressiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Reha-Südwest für Behinderte gGmbHKita BimmelbahnHeike AckermannGeschäftsführungPostfach 54 6076036 KarlsruheTelefon 0721 Website
Favorit

Jobbeschreibung

In der Wohngruppe in Schwerte wohnen Frauen und Männer im Alter von 35 bis 65 Jahren mit kognitiver Beeinträchtigung. „Beziehungspflege“ ist der Kern unserer Arbeit - denn die Bewohner:innen brauchen über Jahre hinweg Unterstützung, sei es bei der Gestaltung des Alltags, bei der Körperpflege oder beim Training des Sozialverhaltens. Mit viel Empathie und Engagement betreut unser Team die Bewohner:innen in jedem Lebensbereich (inklusive Nachtbereitschaft / Schichtdienst).in Teilzeit mit 20 bis 30 Wochenstunden). Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Tarif BAT-KF: In der höchsten Erfahrungsstufe erhältst du bis zu 4500 € brutto/Monat (bei 39 Std./Woche). ✓ Sonderzahlungen: Kinderzulage für Kindergeldberechtigte, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (KZVK) ✓ Mehr freie Zeit: 30 Urlaubstage + bis zu 3 Extra-Urlaubstage aufgrund des Schichtdienstes + 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr + jedes 2. Strukturierte Einarbeitung: Vorgesetzte und Kollegen:innen nehmen sich Zeit für dich ✓ Bezahlte Fort- und Weiterbildungen ✓ Und: (E-)Bike-Leasing, Corporate Benefits, Mitarbeiterevents, ZeitWertKonten (z. B. für Sabbaticals)Mach mit: Du ermöglichst Teilhabe in Form von freizeitpädagogischer Unterstützung. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem und kooperierst mit dem weiteren Helferfeld. ✓ Du nimmst gerne an Fortbildungen teil. ✓ Aus diesem Grund ist ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse 3/B) für diesen Bereich unverzichtbar.Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 500 Kollegen:innen zählt.Bitte bewirb dich vorzugsweise online über unser Karriereportal oder per WhatsApp: 0171 1040343. Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Kindertagesstätte im inklusiven Kinder und Familienzentrum in Wetzlar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt VZ oder TZ 30 bzw 23 - 25 Std/Woche)Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. Wertschätzende Haltung, Sensibilität gegenüber Kindern und Familien mit besonderen Bedarfen und die Motivation Inklusion zu leben Betreuung und Förderung in einer U3/Ü3-Gruppe Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Ein engagiertes Team Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption Fortbildung und kollegiale TeamberatungFür weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Herzig und Frau Koschmieder, Leitungsteam der KiTa des Kinder- und Familienzentrums Wetzlar (06441 67925-0) , gerne zur Verfügung. 2025 über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@lhww.de ! Betreuung und Förderung in einer U3/Ü3-Gruppe Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. Wertschätzende Haltung, Sensibilität gegenüber Kindern und Familien mit besonderen Bedarfen und die Motivation Inklusion zu leben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Wolfertschwenden ist Betreiber der Gaststätte 'Vereinsheim' und sucht ab sofort eine neue Fachkraft, die den Betrieb in Zukunft in leitender Position übernehmen möchte.

Wir suchen eine neue Fachkraft, die den Betrieb in Zukunft in leitender Position übernehmen möchte, eigene Ideen einbringt und somit weiterhin ein Mittelpunkt in unserem Dorfleben sein wird.

Das von der Gemeinde betriebene Vereinsheim bietet verschiedene Gerichte, Mittagstisch sowie die Abhaltung von Festen und Feiern an.

Für die Tätigkeit erfolgt eine Anstellung nach Tarifvertrag bei der Gemeinde Wolfertschwenden, inkl. alle Zeitzuschläge und der Möglichkeit sich kreativ einzubringen und das Vereinsheim in der Zukunft zu führen. Hierzu steht ein engagiertes Team für den Service und die Küche bereit. 

Nähere Informationen finden Sie unter 

 


Gerne können Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mitteilen.

  • Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbar

  • Belastbarkeit und Engagement

  • Teamfähigkeit 

  • Interesse, das Vereinsheim in der Zukunft zu führen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundestadt Bonn.Das Haus Mondial bietet Beratung, Bildungs- und Begegnungsangebote für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte an. Für das Psychosoziale Zentrum unseres Fachdienstes für Integration und Migration "Haus Mondial"suchen wir zur Therapie von Geflüchteten ab sofort eine*nDie Stelle ist zunächst bis Ende des Jahres befristet, mit Aussicht auf Verlängerung. Trauma-)Therapie mit Menschen mit Fluchtgeschichte, die aufgrund ihres unsicheren Aufenthaltsstatus erschwerte Zugänge zur Regelversorgung haben Arbeit mit Sprachmittler*innen, Therapie zu Dritt Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Medizin Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie wünschenswert qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss Für Rückfragen steht Ihnen Frau Al-Barghouthi unter der Rufnummer 0228-267170 zur Verfügung. Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Fachdienst für Integration und Migration Trauma-)Therapie mit Menschen mit Fluchtgeschichte, die aufgrund ihres unsicheren Aufenthaltsstatus erschwerte Zugänge zur Regelversorgung haben Arbeit mit Sprachmittler*innen, Therapie zu Dritt Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Medizin Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. in Teilzeit (50 %) Informatik, Physik, Mathematikim Fachgebiet „Beruflicher Strahlenschutz, Strahlenschutzregister“ der Abteilung „Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz“ Sie betreuen die IT-Anwendungen und die zugehörigen relationalen Datenbanken des Strahlenschutzregisters (zentrales Register über berufliche Strahlenexpositionen in Deutschland) Sie sind verantwortlich für die fachliche und technische Betreuung und Weiterentwicklung von verschiedenen Online-Portalen und Webschnittstellen/​Webservices des Strahlenschutzregisters Sie koordinieren und unterstützen die Umsetzung fachlicher Konzepte und technischer Projekte zur Überarbeitung, Weiterentwicklung und Validierung von Datenbankstrukturen und IT-Anwendungen des StrahlenschutzregistersSie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) in Informatik, Physik, Mathematik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Sie haben Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen (vorzugsweise Oracle) Sie haben mindestens Grundlagenkenntnisse im Bereich von Shell-Scripting oder Software-Entwicklung und -Testen Idealerweise verfügen Sie bereits über Praxiserfahrungen mit der Planung, Durchführung und Organisation von IT-Projekten und mit agilen Projektmanagementmethoden (z. B. Scrum) Sie haben Erfahrung in der Erstellung nutzungsspezifischer Dokumentationen wie z. B. technische Systemdokumentationen oder Anwenderleitfäden Sie arbeiten gerne im Team, besitzen Organisationstalent und können technische Zusammenhänge verständlich darstellen Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau Sie haben Spaß an Herausforderungen und sind interessiert, sich in eine komplexe IT-Fachanwendung einzuarbeiten und diese zusammen mit einem interdisziplinären Team zu betreuen und weiterzuentwickelnWir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85764 Oberschleißheim) sowieBezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 14 TVöD) Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt ( ) unter der Stellen‑ID 1247182 . Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als PDF-Dokument hochzuladen: Nachweis über SchwerbehinderungSie betreuen die IT-Anwendungen und die zugehörigen relationalen Datenbanken des Strahlenschutzregisters (zentrales Register über berufliche Strahlenexpositionen in Deutschland) Sie sind verantwortlich für die fachliche und technische Betreuung und Weiterentwicklung von verschiedenen Online-Portalen und Webschnittstellen/​Webservices des Strahlenschutzregisters Sie koordinieren und unterstützen die Umsetzung fachlicher Konzepte und technischer Projekte zur Überarbeitung, Weiterentwicklung und Validierung von Datenbankstrukturen und IT-Anwendungen des Strahlenschutzregisters Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) in Informatik, Physik, Mathematik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Sie haben Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen (vorzugsweise Oracle) Sie haben mindestens Grundlagenkenntnisse im Bereich von Shell-Scripting oder Software-Entwicklung und -Testen Idealerweise verfügen Sie bereits über Praxiserfahrungen mit der Planung, Durchführung und Organisation von IT-Projekten und mit agilen Projektmanagementmethoden (z. B. Scrum) Sie haben Erfahrung in der Erstellung nutzungsspezifischer Dokumentationen wie z. B. technische Systemdokumentationen oder Anwenderleitfäden Sie arbeiten gerne im Team, besitzen Organisationstalent und können technische Zusammenhänge verständlich darstellen Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau Sie haben Spaß an Herausforderungen und sind interessiert, sich in eine komplexe IT-Fachanwendung einzuarbeiten und diese zusammen mit einem interdisziplinären Team zu betreuen und weiterzuentwickeln
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.RevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/d in Voll- oder Teilzeit.Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessenfundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse eine sukzessive Einarbeitung und Begleitung, die durch den Besuch von erforderlichen Fachseminaren abgerundet wird Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen Fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden Engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n für die Abteilung Personalmanagement Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-LDie Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristetVerantwortung für das operative Personalmanagement sowie die arbeits-, tarif- und dienstrechtlichen Themen für unsere Mitarbeitenden (ohne Lohn- und Gehaltsabrechnung) Allgemeine Finanzverwaltung) oder im Bereich der Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M., Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. öffentliches Dienstrecht oder B.A. (Betriebswirtschaft) mit Schwerpunkt im Bereich Personal oder alternativ Zusatzausbildung zur:zum Fachwirt:in / einschlägige Berufsausbildung inklusive Berufserfahrung Sicherer Umgang mit MS Office Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Sabbatical-Angebot Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse) Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter mit der Kennziffer Vw/2506 einreichen.Frau Carmen Raisch, carmen.Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule ® angeboten. PersonalmanagementVerantwortung für das operative Personalmanagement sowie die arbeits-, tarif- und dienstrechtlichen Themen für unsere Mitarbeitenden (ohne Lohn- und Gehaltsabrechnung) Allgemeine Finanzverwaltung) oder im Bereich der Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M., Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. öffentliches Dienstrecht oder B.A. (Betriebswirtschaft) mit Schwerpunkt im Bereich Personal oder alternativ Zusatzausbildung zur:zum Fachwirt:in / einschlägige Berufsausbildung inklusive Berufserfahrung Sicherer Umgang mit MS Office
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In der familiären integrativen Kinderkrippe in München-Freimann leben wir die Integration unserer 0 bis 3-Jährigen in vier kunterbunten Gruppen. Erzieher integrative Krippe (m/w/d)eine individuelle, Kind- und Familien orientierte Eingewöhnung eine wertschätzende und reflektierende Teamarbeit Unterstützung der täglichen Arbeit durch einen heilpädagogischen FachdienstSie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert 30 Tage Urlaub + 2 (24.internationales TeamMitarbeiterrabatteFortbildungenSport- und Fitnessangeboteweitere finanzielle Zulageneine individuelle, Kind- und Familien orientierte Eingewöhnung eine wertschätzende und reflektierende Teamarbeit Sie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt International Economics (Professor Dr. Die Stelle ist befristet für die Dauer von drei Jahren (mit der Möglichkeit einer Verlängerung). Die Eingruppierung erfolgt mit Master-Abschluss (Universität) in die Entgeltgruppe 13 des TV-L.Promotion Die Möglichkeit zu einer Promotion ist gegeben. Idealerweise fügt sich die Promotion thematisch in die aktuelle Forschungsagenda des Lehrstuhls ein. Diese stellt einen wirtschaftspolitischen Akteur ins Zentrum der Analyse, der in der Literatur im Bereich International Economics bisher wenig Beachtung gefunden hat: advocacy (oder: watchdog) NGOs (z. B. Greenpeace, Rainforest Action Network, Attac etc). Die Rolle dieses neuen Akteurs soll gleich für mehrere der zentralen Literaturstränge im Bereich International Economics analysiert werden (internationaler Handel mit heterogenen Firmen, Outsourcing/internationale Organisation der Produktion sowie politische Ökonomie von Handelsabkommen). Thematisch abweichende Promotionsvorhaben im Bereich International Economics sind ebenfalls möglich. Bavarian Graduate Program in Economics (BGPE) Doktorandinnen und Doktoranden am Lehrstuhl haben die Möglichkeit an den Graduiertenkursen des Bavarian Graduate Program in Economics (BGPE) teilzunehmen. Das BGPE bietet einen hervorragende Graduiertenausbildung auf dem Niveau international führender PhD-Programme ( ). Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Unterstützung des Lehrstuhlteams in Forschung und Lehre.Sie verfügen über einen sehr guten Masterabschluss in Volkswirtschaftslehre oder einer angrenzenden Disziplin einer Universität (zum Zeitpunkt der Bewerbung muss der Abschluss noch nicht vorliegen). Gute Kenntnisse im Bereich International Economics, insbesondere Außenhandelsmodelle mit heterogenen Firmen sind erwünscht. Gute Kenntnisse der internationalen Makroökonomik sowie ein guter Zugang zu Fragestellungen an der Grenze zwischen Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften sind von Vorteil. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Dietl@uni-passau.Wunner@uni-passau.Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.Die Möglichkeit zu einer Promotion ist gegeben. Promotion thematisch in die aktuelle Forschungsagenda des Lehrstuhls ein. der in der Literatur im Bereich International Economics bisher wenig Beachtung gefunden hat: advocacy (oder: watchdog) NGOs (z. B. Greenpeace, Rainforest Action Network, Attac etc). gleich für mehrere der zentralen Literaturstränge im Bereich International Economics analysiert werden (internationaler Handel mit heterogenen Firmen, Outsourcing/internationale Organisation der Produktion sowie politische Bereich International Economics sind ebenfalls möglich.Bavarian Graduate Program in Economics (BGPE)Graduiertenkursen des Bavarian Graduate Program in Economics (BGPE) dem Niveau international führender PhD-Programme ( ).Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Unterstützung des Lehrstuhlteams Volkswirtschaftslehre oder einer angrenzenden Disziplin einer Universität (zum Zeitpunkt der Bewerbung muss der Abschluss noch Gute Kenntnisse im Bereich International Economics, insbesondere Außenhandelsmodelle mit heterogenen Firmen sind erwünscht. * Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften sind von Vorteil. *
Favorit

Jobbeschreibung

Leiter:in (m/w/d) Service Center PrivatkundenVoll- oder TeilzeitWir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. 000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Wir suchen eine:n neue:n Leiter:in für unser Service Center Privatkunde n. Als erste Anlaufstelle für unsere Kunden und Kundinnen ist das Service Center ein zentrales Element unserer Kundenberatung und -betreuung (per Telefon, Mail und Kundenportal). Sie leiten unser Service Center Privatkunden mit rund 40 Mitarbeiter:innen, die unsere Kund:innen zu allen Fragen der Entsorgung, Reinigung und anderen Dienstleistungen des Unternehmens beraten und betreuen. Sie managen zusammen mit Ihren drei Teamleiter:innen den Service Center-Betrieb mit rund 400.Sie vertreten das Service Center Privatkunden nach Außen und im Unternehmen und arbeiten verantwortlich an der weiteren Verbesserung der Serviceprozesse und der internen Schnittstellen. Sie gestalten und entwickeln die Digitalisierung des Kundenservice der Stadtreinigung Hamburg erfolgreich und zukunftsfähig weiter.Idealerweise besitzen Sie breite und tiefe Kenntnisse aus den Bereichen eines Service Centers mit Telefonie, Kundenportal, Mailservice und Social Media sowie der hierfür eingesetzten Techniken. Dazu haben Sie ein sehr gutes Verständnis für Prozesse, Monitoring und Projekte. Perspektive : Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten DienstleistungsunternehmenTarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame LeistungenWork-Life-Harmony : 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office-Möglichkeit, GleitzeitGesundheit : Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports ClubWeiterentwicklung : Umfangreiche Trainings- und WeiterbildungsmöglichkeitenGemeinschaft : Gutes Betriebsklima und kollegiales MiteinanderMobilität : Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-TicketDie Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts, 2024. (Wir teilen uns diesen ersten Platz mit der Drogeriemarktkette budni.)Stadtreinigung Hamburg Rechts Sie leiten unser Service Center Privatkunden mit rund 40 Mitarbeiter:innen, die unsere Kund:innen zu allen Fragen der Entsorgung, Reinigung und anderen Dienstleistungen des Unternehmens beraten und betreuen. Sie managen zusammen mit Ihren drei Teamleiter:innen den Service Center-Betrieb mit rund 400.Sie vertreten das Service Center Privatkunden nach Außen und im Unternehmen und arbeiten verantwortlich an der weiteren Verbesserung der Serviceprozesse und der internen Schnittstellen. Sie gestalten und entwickeln die Digitalisierung des Kundenservice der Stadtreinigung Hamburg erfolgreich und zukunftsfähig weiter. Idealerweise besitzen Sie breite und tiefe Kenntnisse aus den Bereichen eines Service Centers mit Telefonie, Kundenportal, Mailservice und Social Media sowie der hierfür eingesetzten Techniken. Dazu haben Sie ein sehr gutes Verständnis für Prozesse, Monitoring und Projekte.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Amt Lütjenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staatlich geprüfte/n Bautechniker/in mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) unbefristet in Vollzeit. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, sofern insgesamt die volle Wochenarbeitszeit abgedeckt ist. Das Amt Lütjenburg liegt im Nordosten des Kreises Plön und ist Träger von Aufgaben der öffentlichen Verwaltung von 14 amtsangehörigen Gemeinden, einer amtsangehörigen Stadt, sowie einem Zweckverband und einem Schulverband mit ca. 15.500 Einwohnerinnen und Einwohnern. Es bietet eine hohe Lebensqualität in Bezug auf die Infrastruktur, das Familienleben und die Natur des umliegenden Ostseestrandes. Das Amt hat seinen Sitz in 24321 Lütjenburg, Neverstorfer Str. 7. Ihr Aufgabenschwerpunkt umfasst insbesondere • Auskünfte, Beratungen und Rücksprachen mit Bürgermeistern/innen, Bauherren (Tiefbau), Ingenieurbüros, Architekten, Versorgungsträgern und Behörden • Technische Betreuung von Baumaßnahmen (Erstellung von Leistungsbeschrei-bungen, Mitwirkung und Vorbereitung der Vergaben nach Vergaberecht, Bauleitung/-überwachung, Abnahmen, Abrechnung) • Abwicklung von Ingenieur- und Architektenverträgen • Mitwirkung bei Planung, Bau und Unterhaltung von gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen (Technik) • Mitwirkung an Maßnahmen des Schwarzdeckenunterhaltungsverbandes (Technik) • Fachtechnische Prüfung, Genehmigung und Abnahme von Entwässerungsanlagen, SÜVO (Technik) • Bearbeitung der technischen Angaben bei Erschließungsverträgen • Beteiligung am Grundstücksverkehr bezgl. Leitungsrechten für öffentliche Kanäle • Straßenbeleuchtung (technische Mitwirkung) • Hoch- und tiefbautechnische Stellungnahmen zu Fachplanungen/ Bauleitplanungen anderer Gemeinden • Federführung beim Kanalkataster (ALK/ ALB) • Elektronische Bauleitplanung • Abwasserbeseitigungssatzungen (technisch) und Abwasserbeseitigungskonzepte • Fachtechnische Überwachung und Abnahme der Arbeiten von Versorgungsträgern • Teilnahme an Sitzungen der Stadtvertretung, der Gemeindevertretungen und der Ausschüsse, soweit erforderlich Ihr Profil: • Sie sind staatl. gepr. Bautechniker/in und haben möglichst Berufserfahrung in einem Bauamt, einem Ingenieurbüro oder bei einer Tiefbaufirma • Alternativ: Abschluss als geprüfter Polier/in im Bereich Tiefbau / Kanalbau • Alternativ: Qualifikation zum/zur Schachtmeister/in. • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse bei der Anwendung der gesetzlichen Bestimmung zur Erfüllung der o.G. Aufgaben sowie in den Honorar- und Vergabeverordnungen • Sie sind im Umgang mit den einschlägigen Softwareprodukten sicher • Sie sind eine einsatzfreudige, flexible, verantwortungsbewusste und selbstständige Persönlichkeit mit Ausdauer und Teamgeist • Sie haben die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Dienstzeiten • Grundkenntnisse in Bauleitplanverfahren sind wünschenswert Wir bieten Ihnen: • eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) • Anerkennung bislang erworbener Erfahrungsstufen in gleichwertigen Einsatzbereichen bei anderen Arbeitgeber/innen • attraktive Arbeitsbedingungen in einem motivierten und kompetenten Team • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit • einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung • Möglichkeit der Entgeltumwandlung zum Zwecke der Altersvorsorge • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung • kostenfreie Parkmöglichkeiten vor Ort Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt. Das Amt Lütjenburg ist um die berufliche Förderung von Frauen im Sinne des schleswig-holsteinischen Gleichstellungsgesetzes bemüht. Frauen sollen sich deshalb von dieser Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Wannhoff per Mail unter (heinz-georg.wannhoff@amt-luetjenburg.de) oder Dienstags-Donnerstags unter Tel.: 04381-9006-61 gerne zur Verfügung. Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bis zum 02.03.2025 per E-Mail an bewerbungen@amt-luetjenburg.de. Amt Lütjenburg, -Der Amtsvorsteher- Neverstorfer Str. 7, 24321 Lütjenburg.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Neugierig auf soziale Berufe? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige! Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und PflegeheimTeamfähigkeit und soziales Interesse Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Für telefonische Auskünfte steht Frau Quiske unter Tel. FSJ / BSD im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim Teamfähigkeit und soziales Interesse
Favorit

Jobbeschreibung

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig. Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung III - Jugend und Kinderschutz - der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab sofort Personal (mehrere Stellen) für das Aufgabengebiet Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter im Berliner Notdienst Kinderschutz am Standort Kindernotdienst bzw. Jugendnotdienst (m/w/d) Kennziffer 29/25 unbefristet, Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 10 / S 14 TV-L als Sozialoberinspektor/in bzw. Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/-pädagoge Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit. Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Stunden (bei Beamtinnen und Beamten) bzw. 38,5 Stunden (bei Tarifbeschäftigten in Wechselschicht) Ihr Arbeitsgebiet umfasst Beratung und Hilfe nach den §§ 8 und 8 a SGB VIII Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII Beratung der örtlichen Jugendämter, Überprüfung und ggf. Einleitung freiheitsentziehender Maßnahmen gem. § 42 Abs. 5 SGB VIII, Anrufung des Familiengerichts Beratung und Versorgung sowie Sicherstellen von Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Volljährigen in akuten Notsituationen Beratung von Eltern und Begleitpersonen eines Kindes oder Jugendlichen Intervention bei Familienkrisen und bei häuslicher Gewalt vor Ort Kooperation mit den Jugendämtern, mit freien Trägern der Jugendhilfe, polizeilichen Dienststellen und anderen Institutionen Kooperation mit Gerichten, Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren Kooperation mit Jugendämtern anderer Bundesländer und Zusammenarbeit mit den Behörden anderer Länder Erfassen von Statistiken Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten Sie bringen mit Für Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Sozialdienstes Für Tarifbeschäftigte: 1. Bachelor of Arts Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder 2. Diplom-Pädagogin/Diplom-Pädagoge, Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften, Bachelor of Arts Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts Heilpädagogik, Bachelor of Arts Rehabilitationspädagogik, welche jeweils außerdem über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe im Feld der Hilfen zur Erziehung, im Kinderschutz oder der Beratung von Familien verfügen. Hinweis: bis zur Feststellung der tariflichen Voraussetzungen für die Entgeltgruppe, kann eine Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Es können sich auch Studierende bewerben, die ihr Studium innerhalb von 6 Monaten nach Bewerbungsfristende abschließen. Für alle Berufsgruppen : Bereitschaft zur Wechselschichtarbeit sowie Erreichbarkeit in besonders schwierigen Notfällen über die üblichen Dienstzeiten hinaus Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung) hinterlegt ist. Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können. die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen. eine attraktive Bezahlung , die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richte eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder). die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen. eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können. ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung , in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund , die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt. Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 13.03.2025 über den unten stehenden Button "jetzt bewerben". Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung). Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden. Website Die formalen Anforderungen müssen bis zur Auswahlentscheidung erfüllt sein. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Hinweise: Der Dienstort befindet sich in der Mindener Str. 14, 10589 Berlin (Jugendnotdienst) bzw. in der Gitschiner Str. 48/49, 10969 Berlin (Kindernotdienst). Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen sind: bei fachlichen Fragen: III D 4.32, Frau Stolz, Tel.: 004930-61006-502 oder III D 4.310, Frau Heiden, Tel.: 004930-61006-754 bei personalwirtschaftlichen Fragen: ZS B 2.6, Frau Fischer, Tel.: 004930-90227-6653 bei Fragen zur Eingabe Ihrer Bewerbung: ZS B 2.8, Herr Salewski, Tel.: 004930-90227-5747. Weitere Informationen zur Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erhalten Sie unter Website Darüber hinausgehende Informationen zur Berliner Verwaltung können Sie unter Website einsehen. weitere Information Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Leben im Quartier. Unsere neue und moderne DRK-Senioreneinrichtung befindet sich auf der Brückenstraße im Stadtteil Mülfort in Mönchengladbach. Hier werden auf 4380 m² 49 stationäre Pflegeplätze, 29 betreute Wohneinheiten und 10 Kurzzeitpflegeplätze angeboten. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Pflegegrade. Der Schwerpunkt ist es, dem Menschen die notwendige Unterstützung im Rahmen der Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung zu geben, um noch lange ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du

  • leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege.
  • gestaltest das Ausbildungskonzept aktiv mit, leitest die Auszubildenden gemäß der Vorgaben an und begleitest diese fachlich.
  • organisierst und führst Anleitungen durch und dokumentierst diese.
  • trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei.
Du bist genau unser Mensch, weil Du

  • examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege bist und über Berufserfahrung verfügst.
  • eine erfolgreich abgeschlossene Zusatzqualifikation im Bereich Praxisanleitung mitbringst.
  • genau wie wir, stets einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen pflegst.
  • gerne im Team arbeitest, kommunikativ bist und mit MS-Office vertraut bist.
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bad Neustadt an der Saale Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld. ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof, Fachbereich Straßenmanagement eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit alsLand- und Baumaschinen- oder Kfz- Mechatroniker bzw. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten von markenübergreifenden Pkws, Lkws, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, Kleingeräten und Anbaugeräten Bereitschaftsdienst Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinen- oder Kfz- Mechatroniker bzw. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse BE und C wünschenswert) Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftEine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist Eine leistungsorientierte Bezahlung Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Straßenmanagement Herr Böhme unter 07156/205-601 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten von markenübergreifenden Pkws, Lkws, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, Kleingeräten und Anbaugeräten Bereitschaftsdienst Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinen- oder Kfz- Mechatroniker bzw. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse BE und C wünschenswert) Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Betreuer (m/w/d) im Bereich Offene Ganztagsschulen Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V., Aubinger Weg 10, 82178 Puchheim ca. 10-16 Std./Wo., 3-4 Tge/Wo (11:30–14:00/16:00 Uhr) plus Ferieneinarbeitung (Alter: 18-65ff. Jahre) Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der seit über 50 Jahren zuverlässig soziale Dienstleistungen für Puchheimer Familien erbringt. An den Schulen (Grund-, Mittel-, Realschule) in 82178 Puchheim werden SchülerInnen an vier bis fünf Nachmittagen pro Woche von uns betreut. Engagierte Fachkräfte und erfahrene Helfer/Innen leiten die SchülerInnen und Jugendlichen zu eigenständigem Arbeiten und einer sinnvollen Freizeitgestaltung an. Dabei legen sie Wert auf einen geregelten Ablauf, klare Strukturen sowie wertschätzende Kommunikation und Gemeinsamkeit. Für den Bereich Offene Ganztagsschulen in Puchheim suchen wir ab sofort Mehrere qualifizierte und engagierte Ihre Aufgaben: • Pädagogische Betreuung von Schülern der 1.-4. Klasse oder 5.- 8. Klasse • Begleitung des Mittagessens, der Hausaufgaben und der Freizeitgestaltung Ihr Profil: • Freude an der Arbeit mit Kindern bzw. Erfahrung mit Kinderbetreuung • Kreativität, Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität; Interkulturelle Kompetenz • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten im Verantwortungsbereich Wir bieten Ihnen: • Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe • Vergütung nach TVöD mit attraktiven Zusatzleistungen (Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung, Fortbildungen, Schulferien frei) • Eine vielseitige Tätigkeit in einem netten und kompetenten Team • Unterstützung und Begleitung in der Einarbeitungsphase Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpartnerin: Angela Denk Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail mit Stichwort „OGTS Schulen Puchheim “ an: a.denk@sozialdienst-puchheim.de oder postalisch an: Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V., Aubinger Weg 10, 82178 Puchheim Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e. V. Aubinger Weg 10, 82178 Puchheim sozialdienst-puchheim.de Pädagogische Betreuung von SchülerInnen der 1. bis 8. Klasse; Begleitung des Mittagessens, der Hausaufgaben und der Freizeitgestaltung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung Grundschule Hohewartschule (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. 2025 und befristet bis zum 05.Die Hohewartschule ist seit dem Schuljahr 20/21 eine Ganztagsschule in Wahlform. Rund 270 Kinder besuchen die Schule momentan. die Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule sowie die Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung zählen zu Ihren Aufgaben Sie gestalten das pädagogische Angebot Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil für die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder sind Sie ebenfalls zuständigFür Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart:2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-SK/1005/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Die Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule sowie die Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung zählen zu Ihren Aufgaben Sie gestalten das pädagogische Angebot Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil Für die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder sind Sie ebenfalls zuständig Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung. Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Favorit

Jobbeschreibung

An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Universitätsprofessur für »Wirtschaftsinformatik« (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure-Track nach 5 Jahren auf W3) Die Wirtschaftsinformatik innerhalb der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen ist eine der größten Einrichtungen für Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum. Sie ist in Forschung, Lehre und Transfer aktiv und trägt so verantwortungsvoll zur nachhaltigen digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft bei. Mit zwei Studiengängen für Wirtschaftsinformatik (Bachelor und Master), dem Master Sustainable Innopreneurship und mehreren Weiterbildungsstudiengängen gehört die Wirtschaftsinformatik in der Fakultät für Informatik zu einer der zentralen Ausbildungsstätten für Gestalterinnen und Gestalter der digitalen Transformation im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Wir suchen zur Verstärkung unseres Standorts eine Persönlichkeit, die sich in Forschung und Lehre zentralen Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik widmet und dabei auch grundständige Lehre im Bereich Wirtschaftsinformatik abdeckt. Die neue Professur soll sich in das Forschungsinstitut Rhine-Ruhr Institute of Information Systems (RIS) einbinden und das Profil des RIS schärfen, indem das bisherige Portfolio der Arbeitsgruppen des RIS sinnvoll ergänzt oder bestehende Stärken ausgebaut werden. Von den Bewerber*innen werden erwartet: profunde Fachkenntnisse im Kernbereich der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in der Entwicklung und dem Einsatz von (betrieblicher) Informationstechnologie ein eigenständiges Forschungsprofil in der Wirtschaftsinformatik nachweisbare Forschungskompetenz im Bereich der Wirtschaftsinformatik, dokumentiert durch hochrangige, referierte Publikationen in international renommierten und einschlägigen Konferenzen und Fachzeitschriften (z. B. nach VHB-Ranking 2024, Teilranking Wirtschaftsinformatik) der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise EU-, BMBF- oder DFG-geförderter Projekte Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich Lehre durch eigene Veranstaltungen und damit verbunden die Bereitschaft der Übernahme von Grundlagenvorlesungen in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik (Bachelor/ Master) und Sustainable Innopreneurship (Master) sowie Erbringung von weiteren Lehrveranstaltungen im Wahlbereich, z. B. in den Bachelor- Profilschwerpunkten »Informationsmanagement« oder »Entrepreneurship und Innovation« Deutschkenntnisse auf dem Niveau von C1; wenn diese nicht vorliegen, sollen sie in der Regel innerhalb von zwei Jahren nach der Berufung erworben werden Wünschenswert sind darüber hinaus: in der Forschung Behandlung praktisch relevanter Fragestellungen aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik internationale Sichtbarkeit durch Herausgeberschaften von internationalen Zeitschriften, Mitarbeit in Gesellschaften, Auslandsaufenthalte o. Ä. Engagement in der akademischen Selbstverwaltung Interesse am weiteren Aufbau des Rhine-Ruhr Institute of Information Systems Fähigkeit und Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von 5 Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit (W2-Universitätsprofessur). Nach erfolgreicher Evaluation im Rahmen des Tenure-Track-Verfahrens ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung (W3-Universitätsprofessur) vorgesehen. Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (https://uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.Uni Duisburg-Essen - zert Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Zeugniskopien der wesentlichen Abschlüsse und Praxistätigkeiten, Darstellung des eigenen Forschungsprofils inkl. einer Darstellung der Ergänzung der bisherigen Forschungsaktivitäten im Institut, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum 13.03.2025 elektronisch (gesammelt in einer einzigen pdf-Datei) an den Dekan der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr. Torben Weis, Universitätsstraße 2, 45141 Essen, dekan.informatik@uni-due.de, zu richten. Für Rückfragen steht Univ.-Prof. Dr. Mario Schaarschmidt (mario.schaarschmidt@ris.uni-due.de) zur Verfügung. www.uni-due.deInformatik Wirtschaftsinformatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie als Einrichtungsleitung die Zukunft in unserer Wohnstätte Albrechtshof in Ziesar und übernehmen Sie die Leitung eines engagierten Teams von circa 30 Mitarbeitenden. Unsere moderne Einrichtung bietet 32 Einzelzimmer in mehreren Wohngruppen, optimale Förderung und Beschäftigung vor Ort und ein freundliches Umfeld mit grünen Außenbereichen. Werden Sie Teil eines Teams, das ganzheitliche und professionelle Betreuung rund um die Uhr gewährleistet. Unser Angebot ✓ Attraktive Vergütung nach TVÖD
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Jährliche Gesundheitskarte im Wert von 300 €
  • Kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Softgetränke
  • Geschenke zu Geburtstag und Jubiläum
  • Flexibilität durch Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Karriereförderung mit internen und externen Fortbildungsangeboten
Starkes Team mit regelmäßigen Veranstaltungen und Festen zur Feier der ZusammenarbeitIhre Aufgaben ✓ Betriebswirtschaftliche und personelle Gesamtverantwortung für die Einrichtung übernehmen ✓ Sicherstellung der Verwaltungsaufgaben unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Weiterentwicklung von Konzeptionen und Arbeitsmethoden
Fachliche Förderung und Anleitung des Personals, inkl. Koordinierung der Aufgaben
  • Steuerung von Belegung, Personalvorhaltung und Einstellungen
  • Verantwortung für Dokumentation und Qualitätsnachweise
Einhaltung von Qualitätsstandards sicherstellen ✓ Haushaltsplanung in Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre durch Kooperation mit Eltern und Partnern
Fachliche Außenvertretung und Schnittstellenmanagement zur GeschäftsstelleIhr Profil
  • Mindestens 3 Jahre berufliche Qualifikation mit staatlich anerkanntem Abschluss in einem Pflegeberuf oder sozialen Beruf mit sozialpflegerischer Ausrichtung, sowie betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation
  • Mindestens 3 Jahre berufliche Qualifikation in einem kaufmännischen Beruf oder öffentlichen Verwaltung mit sozialpflegerischer Zusatzqualifikation
  • Abgeschlossenes Studium mit gesundheits-, pflege- oder sozialwirtschaftlichem Schwerpunkt (mindestens Bachelor)
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Einrichtungen
Zertifizierung zur Einrichtungsleitung (mindestens 720 Stunden)
  • Umfassende sozialrechtliche Kenntnisse (z. B. SGB II, VIII, IX, XII)
Humor und kreatives Handwerkszeug für innovative Herausforderungen
  • Organisationstalent mit Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Dokumentations- und Planungsstärke
  • Empathie und die Fähigkeit, professionell in herausfordernden Situationen zu agieren
  • Hervorragende Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zur Motivation anderer
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über den blauen Button "Ich bin interessiert"!

Favorit

Jobbeschreibung

About usWir suchen Privat- und Individualkundenberater an den Standorten:SchafflundHusumNiebüllFlensburgBredstedtTönningAls Privatkundenberater beraten Sie Ihren fest zugeordneten Kundenstamm ganzheitlich zu den Themen Bausparen, Altersvorsorge, Komposit und Konsumentenkredite.Als Individualkundenberater erstellen Sie darüber hinaus gemeinsam mit dem Kunden Sparpläne und beraten zu Produkten im Wertpapierbereich.Eine gute Kundenbindung und vielseitiges Know-How in der Beratung zeichnen unsere Kollegen im Vertrieb aus.TasksSie lieben es...Menschen ganzheitlich zu beratenoptimale Finanzlösungen gemeinsam mit Ihren Kunden zu entwickelnein vertrauensvolles Verhältnis zu Ihren Kunden auf- und auszubauenVerantwortung zu übernehmenim Team zu arbeitensich weiterzubildenProfileSie sind...erfahren in der Privatkundenbetreuungleidenschaftlicher Berater, idealerweise mit einem Faible für das Wertpapiergeschäftvertriebsstarkemphatisch und verhandlungssicheridealerweise Bank-/ oder SparkassenfachwirtWe offerSie erwartet...engagierte Teamarbeitvielfältige Karriere- und individualisierte Weiterbildungsmöglichkeiteneine attraktive Bezahlung sowie ein 13. und 14. Monatsgehaltflexible Arbeitszeitenein unbefristeter Arbeitsvertragzahlreiche Benefits wie regelmäßige Teamevents, JobTicket und FahrradleasinContactFragen zu unseren Positionen beantwortet Ihnen vorab gerne Levke Timmsen (Tel. Nr. 0461 1500-3516) aus der Personalentwicklung.Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie die Herausforderung an und starten Sie gleich mit Ihrer Online-Bewerbung.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Der Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Forenabgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt. Der Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten Eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext Mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bamberg sucht für das Immobilienmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Techniker:in (m/w/d) oder eine:n Meister:in (m/w/d) der Fachrichtung Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.600 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon! Das Immobilienmanagement ist der zentrale städtische Dienstleister rund um die von der Stadt selbst und für Dritte verwalteten Immobilien. Hauptaufgabenfeld ist die Bewirtschaftung und Unterhaltung, die Wartung und Instandsetzung von Bestandsgebäuden, Neubau- und Sanierungsmaßnahmen. Die vakante Stelle befindet sich in der Abteilung Gebäudemanagement. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere • die Instandhaltung und Weiterentwicklung technischer Anlagen im eigenen Fachbereich unter Beteiligung von Fremdfirmen • die Durchführung von kleinen bis mittelgroßen Projekten gegebenenfalls unter Beteiligung externer Fachplaner • die Einhaltung der Prüf- und Wartungspflichten • die Gestaltung und Mitwirkung von Verträgen und Auftragsvergaben • die Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben (Terminsteuerung, Kosten- und Qualitätskontrolle, etc.) • die Pflege und Weiterentwicklung von Bestandsunterlagen Wir erwarten von Ihnen • einen Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in (m/w/d) oder Meister:in (m/w/d) der Fachrichtung Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär (HKLS) oder einen vergleichbaren Abschluss mit einschlägiger Berufserfahrung • Erfahrungen im Bereich Wartung- und Prüfung • Grundkenntnisse im bayerischen Baurecht • Grundkenntnisse im Brandschutz • Grundkenntnisse GEG • gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte • die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Teamarbeit • ein hohes Interesse an denkmalgeschützten Immobilien und Bauen im Bestand • einen Führerschein der Klasse B (bitte in der Bewerbung angeben) • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität Wünschenswert sind • Kenntnisse in Angebots- und Ausschreibungsprogrammen (vorzugsweise ORCA) • ein sicherer Umgang mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen im bayerischen Baurecht • Erfahrungen in der Anwendung des Vergaberechts (VOB) und der Honorarordnung (HOAI) • CAD-Kenntnisse Wir bieten Ihnen • eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit • eine strukturierte Ausbildung bzw. Einarbeitung in die Aufgaben • einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands • eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten durch flexible und lebensphasenorientierte Gleitzeitmodelle • individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag • unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) • eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte • eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte • ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr • ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing • verschiedene Mitarbeiterrabatte • ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet und grundsätzlich teilzeitfähig. Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen die Leitung der Abteilung Gebäudemanagement, Herr Peichl, unter der Telefonnummer 0951/87-2360 gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Linz unter der Telefonnummer 0951/87-4031. Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg Website bis spätestens 09.03.2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter mit dem Schwerpunkt Gehaltsabrechnung (m/w/d)Personal und RechtBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung bis 31.selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden) Unterstützung im Personalcontrolling und beim Stellenplan Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-Projektenselbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden) Unterstützung im Personalcontrolling und beim Stellenplan Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-ProjektenAusbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung gute Kenntnisse in MS Office idealerweise Kenntnisse in SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Führerschein Klasse Bfamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNVDie Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet.Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Petra Wagner, Leiterin des Referats, unter Tel.: 0711 6375-500 oder Frau Diana Gißler, fachlich leitende Personalreferentin, unter Tel.: 0711 6375-591 gerne zur Verfügung. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 02.Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter bis zum 02.Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.Selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden) Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-Projekten Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Gute Kenntnisse in MS Office Idealerweise Kenntnisse in SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Blaubeuren mit ca. 13.000 Einwohnern sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter für die Ordnungsverwaltung (m/w/d) in Teilzeit mit 31 Wochenstunden. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: • Selbständige Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Anordnungen • Bearbeitung von Gestattungen eines vorübergehenden Gaststättenbetriebs nach dem Gaststättengesetz • Ausstellen von Sondernutzungserlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen nach der StVO (u.a. Parkausweise) • Allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben (u.a. Fundtiere, Schädlingsbekämpfung, Aufgaben nach dem Landeshundegesetz, Genehmigung von Feuerwerken, allgemeine Nachbarbeschwerden, Abfallanzeigen,…) • Eigenständige Bearbeitung von Projekten der Ordnungsverwaltung, darunter: • Verkehrskonzepte • Neugestaltung von Satzungen • Digitalisierung von Workflows im gesamten Amt • Bearbeitung des Aufgabenbereichs Friedhofswesen/ Bestattungen im Vertretungsfall • Unterstützung bei Wahlen Wir wünschen uns: • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung • Kenntnisse in den Rechtsgebieten der Ordnungsverwaltung oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen • Verständnis für komplexe Sachverhalte und Rechtsauffassungen • Interesse an kommunalpolitischen Zusammenhängen • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und sichere Umgangsformen auch in Konfliktsituationen • service- und bürgerorientiertes Handeln Wir bieten Ihnen: • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsbereich • Unterstützung bei der Einarbeitung • eine angemessene Vergütung nach den tarifrechtlichen Vorschriften entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe (EG) 8 des TVöD • ein gutes und teamorientiertes Betriebsklima • ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • flexible Arbeitszeiten • zusätzliche Altersvorsorge • einen modern eingerichteten Arbeitsplatz • und viele weitere Leistungen Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsschluss: 02.03.2025 Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Vanessa Ganser, Leitung Personal und Organisation, 07344 9669-65, v.ganser[AT]blaubeuren.de, oder Sascha Vitkovsky, Leitung Bürgerservice und Ordnungsverwaltung, 07344 9669-60, s.vitkovsky[AT]blaubeuren.de. Online-Bewerbung Referenznummer: YF-18599 (in der Bewerbung bitte angeben)
Favorit

Jobbeschreibung

in einem qualifizierten und engagierten Team mit eigenen Gestaltungsspielräumen mit individueller Fort- und Weiterbildung einer an den Mitarbeitenden orientierten Organisationskultur und Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (in Anlehnung an TVöD) mit betrieblicher Altersvorsorge, Jobticket und flexiblen Arbeitszeiten Sie beraten und begleiten Menschen in wirtschaftlichen und existenzgefährdenden Notlagen und sonstigen Krisensituationen Sie gewinnen, begleiten und unterstützen Ehrenamtliche im Bereich niederschwelliger Sozialberatung und in Tafel und Kleiderladen Sie entwickeln die Beratungs- und Unterstützungsangebote weiter und sind verantwortliche Ansprechperson Sie arbeiten eng mit den relevanten Diensten innerhalb des Diakonieverbandes, der Stadtverwaltung, der Kirche und anderen Partnern zusammen. Sie wirken mit bei der Öffentlichkeitsarbeit Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Ehrenamtlichen Lust zur Gestaltung, Weiterentwicklung und Etablierung bestehender Angebote. Sie arbeiten gerne in Teams und bringen Ideen ein Eine professionelle Haltung in Konflikt- und Krisensituationen sowie Bereitschaft zur Selbstreflexion Hohe Verlässlichkeit und Selbstorganisation im eigenen Arbeitsbereich Hohes Maß an Kommunikations- und Netzwerkkompetenz Positive Einstellung zu Diakonie und Kirche
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ihre Aufgaben: Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Digitale Transformation, Informationstechnik und KI sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei Qualitätsbewertungsverfahren Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Prof. Dr. Kathrin Brünner | 030 13001 6517 Prof. Dr. Denis Hedermann | 030 13001 6520 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer HGU-24-17: Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722 Nicole Wiemert | 030 - 13001 - 1721 Stellendetails: Start ab sofortBewerbungsfrist 09.03.2025 Standort Bad HersfeldStellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG)Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Online-Bewerbung Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte ArbeitgeberinWirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Wirtschaftsinformatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den stationären Bereich in Teil- oder VollzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig Aufgaben im Bereich Pflege im stationären Bereich Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Favorit

Jobbeschreibung

STADT MÖRFELDEN-WALLDORF SUCHT Projektingenieur Abwasser (m/w/d) (unbefristet, Vollzeit, EG 11 TV-V, d. h. bis zu 84.000,- € brutto/Jahr) Weitere Informationen finden Sie unter moerfelden-walldorf.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. Februar 2025 direkt über unser Bewerbungstool! Original Anzeige
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technischen Betriebe pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu den Aufgaben gehören Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Unsere Auftraggeber sind das Hochbauamt oder einzelne Einrichtungen der Stadt Konstanz. Wir sind oft in Schulen, Verwaltungsgebäuden, Kindergärten und sonstigen städtischen Einrichtungen unterwegs. Deine Hauptarbeit ist die Bauschreinerei. Hier sind wir für Reparatur und Instandsetzung von Türen, Fenstern und Einrichtungsgegenständen sowie Holzarbeiten verantwortlich. Weitere Aufgaben sind die Montage von Türen und Holztrennwänden und das Verlegen von Holzböden. Viele Arbeiten können wir fast vollständig in unserer Werkstatt ausführen.

AUFGABENSCHWERPUNKT:

  • Herstellung von Möbeln aller Art, Türen, Holzbauarbeiten wie Lagerschuppen, Carports, Podeste, Verkaufsstände oder Kioske
  • Reparatur und Instandsetzung von Zimmer- und Haustüren, Fenstern sowie sonstigen Einrichtungsgegenständen

WIR BIETEN:

  • Nach erfolgreicher Vollzeitschule in der Fachklasse SchreinerIn besteht die Möglichkeit zur Übernahme in die Ausbildung zur Schreinerin bzw. Tischlerin (M/W/D)
  • Vollzeitschule mit Praktikumstagen in der Schreinerei der Technischen Betriebe Konstanz
  • Praktikantenvergütung

WIR ERWARTEN:

  • Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik
  • Interesse und gutes Verständnis für Technik
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten
AnsprechpartnerIn: Mathias Martin , Abteilungsleiter Schreinerei Telefon: 07531 997-285

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ Website Als Teil der Zentralen Verwaltung der *Technischen Universität München (TUM)* sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technische Fachkraft für Telekommunikations-/ Brandmeldetechnik (m/w/d) *(in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)* Ihr Aufgabengebiet * Betreuung der vernetzten Brandmelde/ Sprachalarmierungsanlagen und Telefonanlagen im Bereich der Technischen Universität München am Standort München * Eigenverantwortliche Montage, Wartung, Instandhaltung und Reparatur der hochwertigen und technisch anspruchsvollen Anlagen * Zusammenarbeit mit verschiedenen Fremdfirmen im Bereich der Anlagen * Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihr Profil Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Telekommunikation (z.B. Ausbildung zum Kommunikationselektroniker, Fachinformatiker - Kommunikation, Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Informationselektroniker/in für Telekommunikation-/ Brandmeldetechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Sie bringen mehrjährige branchenspezifische Berufserfahrung für Komponenten, wie BMA/SAA – Fabrikat Siemens und HiPath 4000 Fabrikat Siemens, mit oder sind bereit Fort- und Weiterbildung zu absolvieren. Sie besitzen Grundkenntnisse im IP / IT Bereich sowie Grundwissen über VDE 0800, 08033 Teil 1-4, 0100 und DIN 14675. Darüber hinaus stellt Arbeiten in großen Höhen für Sie kein Problem dar. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Verbindlichkeit und Systematik. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. & 31.12.. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sportund Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09.03.2025 per E-Mail an *[bewerbung.za4@tum.de](mailto:bewerbung.za4@tum.de)* oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) [ Website zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet | 35 % | bis EG 10 TVöD-VKABei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. durch die Bearbeitung von Hilfen nach § 67 SGB XII für Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, beispielsweise zur Überwindung von Wohnungsverlust, gewaltgeprägter Lebenslagen, Mietschulden etc. Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft Zuschuss zum DeutschlandticketBachelor of Arts - Public Management, Ihrem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studium alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit bereits erfolgtem oder begonnenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Ihrer Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Sozialhilfe im Amt für Soziales und Teilhabe in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Durch die Bearbeitung von Hilfen nach § 67 SGB XII für Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, beispielsweise zur Überwindung von Wohnungsverlust, gewaltgeprägter Lebenslagen, Mietschulden etc. Bachelor of Arts - Public Management, Ihrem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studium Alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit bereits erfolgtem oder begonnenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Ihrer Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stelle wird unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) besetzt. Mitarbeiter für das Vorzimmer des Bürgermeisters und den Leiter der Hauptverwaltung (m/w/d) Poing | 452780 Ihre Aufgaben sind insbesondere: Erledigung sämtlicher anfallender Sekretariatsarbeiten (Korrespondenz, Telefonate, Publikumsverkehr) Terminplanung und -überwachung Planung, Vorbereitung und ggf. Teilnahme an Besprechungen und repräsentativen Gemeindeveranstaltungen Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), zur Fachkraft für Bürokommunikation bzw. Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Loyalität, Zuverlässigkeit und Diskretion selbständiges, genaues und eigenverantwortliches Arbeiten Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Freundlichkeit im Umgang mit dem Publikum Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen Erfahrungen im Vorzimmerdienst wären wünschenswert Wir bieten: 30 Tage Urlaub + 24./31. Dezember arbeitsfrei Bezahlung nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 8 plus Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Zusätzliche Sozialleistungen wie die Großraumzulage München (270,- €), evtl. Kinderzulage (50,- € / Kind), betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Leistungsprämie (loB) Poing Gutschein oder Zuschuss zur EGYM Wellpass Mitgliedschaft im Wert von bis zu 50,- € / Monat Corporate Benefits und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern Gleitende Arbeitszeit und teilw. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Kostenloses Wasser und Kaffee sowie wöchentlich frisches Obst Möglichkeit des Fahrradleasings und kostenlose TG-Stellplätze für Pkw Attraktive Angebote zur fachlichen und persönlichen Fortbildung Moderne und ergonomische Arbeitsplätze Jährlich geförderte Team-Building Maßnahme sowie Grillfest und Weihnachtsfeier Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, über unser Bewerberportal bis zum 02.03.2025. Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Herr Kolb unter der Tel.-Nr. 08121/97 94 - 110 gerne zur Verfügung. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Jetzt bewerben! Karriereseite
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Elektrikerin / Elektriker (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: KOFM 0100 05, Stellen‑ID: 1249237)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Aufnahme verschiedener Einzelmerkmale bezogen auf die Einzelgeschosse des zu erfassenden Gebäudebestandes (Baugruppe/Anlagenart, Hersteller/Errichter, Anlagennummer, Baujahr, Anlagenverantwortlichkeit etc.) Unterstützung der verantwortlichen Elektrofachkraft beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Organisation Durchführung allgemeiner Aufgaben wie Anfordern und Zusammenstellen von Unterlagen und Plänen, Frist- und Terminüberwachung, Statistik, Aktenführung etc.Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektriker/in, Energieanlagenelektroniker/in oder Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation im elektrotechnischen Bereich Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/überregionalen Veranstaltungen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst‑KfzMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Aufnahme verschiedener Einzelmerkmale bezogen auf die Einzelgeschosse des zu erfassenden Gebäudebestandes (Baugruppe/Anlagenart, Hersteller/Errichter, Anlagennummer, Baujahr, Anlagenverantwortlichkeit etc.) Unterstützung der verantwortlichen Elektrofachkraft beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Organisation Durchführung allgemeiner Aufgaben wie Anfordern und Zusammenstellen von Unterlagen und Plänen, Frist- und Terminüberwachung, Statistik, Aktenführung etc. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektriker/in, Energieanlagenelektroniker/in oder Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation im elektrotechnischen Bereich Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/überregionalen Veranstaltungen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst-Kfz
Favorit

Jobbeschreibung

für Bildhauerei, Bes.Gr. W 3 Kennziffer 7953-25/1 Aufgabengebiete: Gemäß § 46 Landeshochschulgesetz, u. a. Lehre und Betreuung von Studierenden einer Klasse für Bildhauerei, Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien. Die Hochschule erwartet Bewerbungen von hervorragenden künstlerischen Persönlichkeiten mit pädagogischem Engagement. Einstellungsvoraussetzungen: Abschluss eines künstlerischen Hochschulstudiums, herausragende künstlerische Arbeit, besondere Eignung zur Lehre, zusätzliche künstlerische Leistungen außerhalb des Hochschulbereichs. Abweichend davon ist eine Bewerbung möglich, wenn nachweisbar hervorragende fachbezogene Leistungen in der künstlerischen Praxis und ihrer kreativen, kritischen und diskriminierungssensiblen Vermittlung vorliegen. Die Berufung in das Beamtenverhältnis richtet sich nach § 49 Abs. 1 Landeshochschulgesetz (LHG) in Verbindung mit § 50 Abs. 1 LHG. Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe strebt die Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und begrüßt deshalb die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Bewerbungen mit Lebenslauf und Unterlagen, die den künstlerischen Werdegang verdeutlichen, senden Sie bitte ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem bis 21.03.2025 auf der Homepage der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe: https://www.kunstakademie-karlsruhe.de/informationen/stellenangebote/ Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.kunstakademiekarlsruhe.de/informationen/stellenangebote/. Internet: https://www.kunstakademie-karlsruhe.deKunst, Design, Gestaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt! Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Für die Abteilung » Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt AutomatisierungstechnikVollzeit, Teilzeit 11 TVöDeigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mittelnabgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. DER MAGISTRAT Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIME Eigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen Selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen