Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie
Jobbeschreibung
Patent für Patient?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie
für unser Lungenzentrum
Referenznummer: W-0-238-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 2800 Mitarbeitenden versorgt.
Das Lungenzentrum ist seit dem Jahr 2019 etabliert. Die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie ist im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und im regionalen Traumazentrum integriert. Es erwarten Sie ein hochqualifiziertes Team und ein modernes Umfeld: Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Videothorakoskopische Eingriffe, Metastasenresektionen mit dem neusten Dioden-Laser, Tracheachirurgie und broncho-angioplastische Eingriffe sowie Operationen der septischen Thoraxchirurgie.
Werden Sie Teil unseres Teams: Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Übernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und Patienten
Aktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung)
Interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen Kooperationspartnern
Initiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)
Ihr Profil
Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie und die Deutsche Approbation
Erfahrung in der Position des Oberarztes ist ein zusätzliches Plus und keine Voraussetzung
Qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse
Empathie und Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen (jeweils m/w/d)
Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer Kompetenz
Unser Angebot
Ein innovatives Versorgungskonzept, das das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch mit der Pneumologie auf der gemeinsamen Lungenstation umfasst
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das einen wertschätzenden Umgang lebt
Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik
Interesse an Forschung, Wissenschaft und Innovationen wird vom Chefarzt gefördert und unterstützt
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von remote
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung sowie Beteiligung an den Umzugskosten
Weitere Informationen
Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit der Klinik für Pneumologie das interdisziplinäre Lungenzentrum. Sie bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie, einschließlich der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie an. Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar.
Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum nach DKG-Kriterien ist in fortgeschrittener Vorbereitung.
Die enge Verzahnung der Fachrichtungen sowohl im Onkologischen Zentrum als auch innerhalb des Klinikverbundes ermöglicht interdisziplinäre Operationen, schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine leitliniengerechte, individuell optimierte Therapie.
Das Lungenzentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Die Thoraxchirurgie an den Rems-Murr-Kliniken Winnenden
Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Thoraxchirurgie Priv.-Doz. Dr. Alessandro Marra unter 07195-591-39380 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Berufspraktikant*in für den Beruf Erzieher*in
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.09.2025 befristet bis 31.08.2026 in Vollzeit für unser Stadtjugendamt Berufspraktikant*innen für den Beruf Erzieher*in Ihre Vorteile: Regelmäßige, fachlich fundierte Praxisanleitung durch geschulte Fachkräfte Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Enge Verknüpfung von theoretischem Fachwissen und praktischer Erprobung Motivierte und unterstützende Kolleg*innen Eine Vergütung gemäß TVPöD Vergünstigtes VGN-Ticket/FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Aufgaben: Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen Verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags Regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen Teilnahme an Eltern- und Lehrergesprächen Intensive Kooperation mit den Fachakademien Ihr Profil: Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit zur Entwicklungsförderung Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit den Kindern Ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit Bewerbungsfrist: 31.08.2025 Wo: Kennziffer: *_000163 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Oßwald, Tel. 0160 98517560 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen; Verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags; regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen;...Pflegefachkraft (m/w/d) als Springer für 3 Wohnbereiche
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
01.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall KirchbergUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) als Springer für 3 Wohnbereiche
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Christoph Häfele, Einrichtungsleitung
Thumseestraße 9, 83435 Bad Reichenhall, Telefon +49 (0) 8651 9561 - 1110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Stationsarzt Neurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stationsarzt Neurologie (m/w/d) View job here Stationsarzt Neurologie (m/w/d), Klinik am Osterbach Vollzeit Am Osterbach 2, Bad Oeynhausen Ohne Berufserfahrung 18.12.24 Wir sind #teamwicker Unterstützen Siezum 01.01.2025 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach als Stationsarzt Neurologie (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Arbeitsalltag Sie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten Sie führen Aufnahmeuntersuchungen durch Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen teil Sie dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte, Aufnahmediktate sowie Verlängerungsanträge Sie beteiligen sich am ärztlichen Bereitschaftsdienst Sie sind zentraler Ansprechpartner für den gesamten Rehabilitationsprozess unserer Patienten Ihre Stärken Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Fachbereich Neurologie oder im Reha-Bereich mit als Teamplayer sind Sie engagiert und haben Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit Sie zeichnen sich durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre ausgeprägte Motivation aus Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift die Übernahme von geregelten Bereitschaftsdiensten stellt für Sie kein Problem dar Unsere Benefits Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören... attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker/MRB-Tarif Weiterbildungsermächtigung für 1,5 Jahre in Neurologie, Geriatrie und Sozialmedizin individuelle Weiterentwicklung z. B. durch Freistellungen und finanzielle Zuschüsse für Fortbildungen, engmaschige fachärztliche Anleitung sowie Rotationsmöglichkeit in die Psychosomatik eine berufliche Heimat mit individuellen Arbeitszeiten in wunderschönster Natur, aber unmittelbarer Nähe zu Bielefeld, Osnabrück und Hannover Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, ist unser Chefarzt Dr. med. Volker Bachmann für Sie da 05731 159-713 Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgardenSie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten; führen Aufnahmeuntersuchungen durch; nehmen aktiv an Teambesprechungen teil; dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte;...Administrative Leitung (d/w/m) des BIH QUEST Centermanagements
Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH)
Berlin
02.02.2025
Jobbeschreibung
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30h/Woche).Das QUEST Center for Responsible Research am Berlin Institute of Health (BIH) an der Charité entwickelt und implementiert neue Ansätze, um zu unterstützen, dass die biomedizinische Forschung vertrauenswürdig durchgeführt wird, nützliche Ergebnisse liefert und ethischen Ansprüchen genügt.Das QUEST Center sucht eine administrative Leitung, die das QUEST Office (aktuell 6 Mitarbeitende für Administration, Projektmanagement und IT/Data Science) leitet. Das QUEST Center besteht derzeit aus 6 Arbeitsgruppen und 4 Teams. Als administrative Leitung sind Sie Teil der QUEST-Leitung bzw. des Leitungsgremiums. Die Stelle beinhaltet überwiegend administrative und Managementaufgaben, aber auch die aktive Beteiligung an Strategieprozessen wird erwartet.
Das erwartet Sie:
Koordination sämtlicher admin. Aktivitäten des QUEST Centers, u. a. Verantwortung für die Budget- und Personalplanung des Centers, Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln, Betreuung und Begleitung Rekrutierungsverfahren, von Bestell- und Rechnungswesen sowie Vergabeverfahren.
Zentrale Ansprechperson für admin. Belange aller Mitarbeitender, (Gast-)Wissenschaftler:innen, Mittelgeber und Kooperationspartner des Centers sowie für die Partnereinrichtungen, Fachbereiche und Gremien von Charité und BIH, Berichterstattung an Gremien und Förderer; Unterstützung und Steuerung von Begutachtungen des Centers
Zuständigkeit für das Projektmanagement inkl. interne Kommunikation, Mitwirkung an der externen Kommunikation/Außendarstellung inkl. Webauftritt.
Kommunikation und Interaktion an den Schnittstellen zu den Partnereinrichtungen, internationale Vernetzungen sowie Kommunikation mit kooperierenden Einrichtungen und Wissenschaftler:innen.
Mitwirkung an der Konzeption, Leitung und Durchführung operativer und strategischer Projekte sowie der Weiterentwicklung der Strategie und Ausrichtung des Centers.
Das bringen Sie mit:
Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vgl.), Promotion von Vorteil
Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Personal- und Budgetplanung, inkl. Betreuung von Drittmittelprojekten
Kenntnisse und Erfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement, vorzugsweise in den Lebenswissenschaften
Erfahrung in Gremienarbeit sowie Kenntnisse und Erfahrung im Erfassen von Drittmittel- und Projektanträgen von Vorteil
Kenntnisse der relevanten Dienstanweisungen, Satzungen und Ordnungen sowie Erfahrung mit der Aufsetzung und Begleitung von Struktur- und Strategieprozessen von Vorteil
Kenntnisse der deutschen Forschungs- und Förderlandschaft in den Lebenswissenschaften sowie Erfahrung in der internationalen Kommunikation mit der wissenschaftlichen Community von Vorteil
Fundierte Deutsch-/Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
Erfahrung in der Personalführung von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
Entgeltgruppe E 14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u. a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
Diverse Unterstützungsangebote, um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Bürgeramt vor Ort
Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping u. v. m.), Charité Gympass, JobRad
Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin
Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Dirnagl (E-Mail: ) gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über das BIH-Karriereportal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeberzeugnisse, Abschlusszeugnisse etc.) bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 4188 ein.
Jetzt bewerben!
Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie unter:
Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung.
Wir leben Vielfalt!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.
Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter:
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe – Berlin (m/w/d)
Jobbeschreibung
StellenbeschreibungWir suchen für ein Klinikum der Schwerpunktversorgung eine Stunde von Berlin gelegen einen engagierten Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d).Über das Klinikum
Das Klinikum verfügt über mehr als 400 Betten und liegt im Großraum Berlin. Mit über 14 Fachbereichen ist das Klinikum einer der Hauptversorger der Region.
Die Klinik verfügt über eine geburtshilfliche Abteilung. Weiterhin werden alle gynäkologischen, urogynäkologischen und onkologischen Standardoperationen der weiblichen Geschlechtsorgane minimal-invasiv, vaginal oder abdominal durchgeführt.
Ihre Vorteile
- Eine strukturierte Weiterbildung in einem modernen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld
- volle Weiterbildungsermächtigung für Gyn/Geb
- Bezahlung nach Tarifvertrag TV-Ärzte
- geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation
- Interesse am Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe
- Idealerweise erste klinische Erfahrung im Bereich Gynäkologie/Geburtshilfe
- Teamfähigkeit, Engagement und hohe Lernbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsvolle Patientenversorgung
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
- Unterstützung bei der Betreuung gynäkologischer und geburtshilflicher Patientinnen
- Ambulante und stationäre Versorgung unserer Patientinnen
- Teilnahme an Tumorkonferenzen
- Erstellung von Befundberichten
- Teilnahme an Sprechstunden sowie an Ruf- und Bereitschaftsdiensten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten)
- Assistenz bei Operationen und gynäkologischen Eingriffen
- Organisation der Stationsabläufe
- Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Gynäkologie/Geburtshilfe Frau Anina Zimmermann.
Pflegedienstleitung / PDL – Stationäre Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.- Als engagierte Leitung steuerst Du die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Wohnbereiche
- Mit Deinem Organisationsgeschick führst Du Dienst- und Teambesprechungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne
- Du erkennst und förderst die Potentiale Deiner Mitarbeiter:innen und motivierst sie zur fachlichen Weiterentwicklung
- Du setzt Deine Mitarbeiter:innen gezielt auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung ein
- Mit Deiner offenen und sympathischen Art stehst Du Deinen Mitarbeiter:innen sowie den Bewohner:innen und Angehörigen als Ansprechpartner:in zur Verfügung und gehst auf ihre Bedürfnisse ein
- Du vertrittst gerne Deinen Arbeitgeber nach außen und es macht Dir Freude, Bewerber:innen für Deine Arbeit zu begeistern
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegemanagement
- Du besitzt Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und hast idealerweise erste Erfahrungen in einer leitenden Funktion
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
- Du hast bereits Erfahrung in der stationären Altenpflege
- Wiedereinsteiger:innen (m/w/d) sind herzlich willkommen
Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (50 % befristet bis zum 28.02.2030) Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen. Deine Hauptaufgaben sind: Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands Monitoring der kirchlichen, gesellschaftlichen und parlamentarischen Debatten und Kontaktarbeit zu kirchenpolitischen Akteur*innen Geschäftsführung und Begleitung innerverbandlicher Gremien Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag Bildungsarbeit zu kirchenpolitischen und theologischen Themen Erstellung von Fachartikeln, Arbeitshilfen, Publikationen und Pressemitteilungen im Referat Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln und Prüfung der Mittelverwendung Das ist Dein Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Kirchenpolitik Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und/oder Jugendpastoral Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten sorgfältige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse in Microsoft 365 und Social Media Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität Wir bieten Dir: die Möglichkeit Dich in einem dynamischen Verband einzubringen eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an Fortbildungen Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Zusatzversorgung (KZVK) Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder Düsseldorf Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % einer Vollzeitstelle (19,5 h/Woche) und ist auf fünf Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 12. Dienstsitz ist Berlin oder Düsseldorf. Die Bewerbungsgespräche finden am 26. Februar 2025 in Düsseldorf oder per Videokonferenz statt. Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bitte bis zum 20. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst: https://www.bdkj.de/Aktuelles/Stellenangebote Für telefonische Rückfragen steht Dir Gregor Podschun (BDKJ-Bundesvorsitzender) unter 0211 4693-162 zur Verfügung. Bitte beachte unsere Datenschutzinformation für Bewerber*innen unter: bdkj.de/Datenschutz-BewerbungBegleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands;...pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (unbefristet)
Jobbeschreibung
pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (unbefristet)für unser fünfgruppiges Kinderhaus »Pfiffikus« (Kindergarten und Hort) in der Gemeinde Höhenkirchen/SiegertsbrunnKinderpflegerin
Teilzeit, Vollzeit
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe.
Für unser fünfgruppiges Kinderhaus »Pfiffikus« (Kindergarten und Hort) in der Gemeinde Höhenkirchen/Siegertsbrunn, suchen wir ab sofort und auch später eine
pädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (unbefristet).
(Kinderpfleger:in bzw. vergleichbarer Abschluss)
(Entgeltgruppe S 4 TV AWO Bayern)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter von zweieinhalb bis Grundschulalter
Stärkung und Förderung der Basiskompetenzen von Kindern
Beobachtung von Kindern und Erstellung der Entwicklungsdokumentation
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess der Kinderkrippe einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung und Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Jutta Mantzel.
Bewerbung bitte an:
Jutta Mantzel
Kinderhaus Pfiffikus
Englwartinger Straße 3
85635 Höhenkirchen- Siegertsbrunn
Tel. : 08102/71151
Fax : 08102/ 998745
Email: kinderhaus.pfiffikus@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste" suchen wir einen Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Ergänzend wird darauf verwiesen, dass die Stelle vorerst für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Sie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Verwaltung, wie bspw. die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks Sie sind an diversen Projekten im Bereich Verwaltung beteiligt In Ihren Zuständigkeitsbereich fällt Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (u.a. Pflege und Aktualisierung der Raumpläne sowie die Bearbeitung der Raumbelegung) Sie wirken bei der Entwicklung an neuen Aufgabengebieten im Fachbereich Verwaltung mit, wie bspw. die Administration unserer neuen Nebenstelle in Fulda Sie arbeiten an der Erstellung des Wirtschaftsplans in SAP für den Fachbereich Verwaltung in Darmstadt mit Sie übernehmen Aufgaben nach Weisung des Vorgesetzten Übernahme der Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten mit zwei weiteren Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle Darmstadt Vertretung am Empfang inkl. Telefonvermittlung Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2502-11 bis zum 16.02.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung in einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes Sie verfügen über Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet, idealerweise auch im Bereich Haustechnik Sie haben betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und handeln kostenbewusst Sie besitzen ein technisches Grundverständnis Sie sind offen für vielfältige Aufgaben und Anforderungen PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware setzen wir voraus, Kenntnisse in SAP sind vorteilhaft Sie sind aufgeschlossen, freundlich und drücken sich situationsgerecht aus Sie arbeiten strukturiert und selbständig sowie dienstleistungsorientiert Reisebereitschaft innerhalb der Geschäfts- und Nebenstellen der ekom21 und Besitz eines Führerscheins der Klasse B Teilnahme an der Rufbereitschaft in der Haustechnik Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Brendicke ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendicke@ekom21.de +49 6151 704 1864 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.Sie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Verwaltung, wie bspw. die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks; sind an diversen Projekten im Bereich Verwaltung beteiligt; Vertretung am Empfang inkl. Telefonvermittlung;...Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Für unsere Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Frauenarztpraxis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfein Voll- oder Teilzeit Sie arbeiten gern als Ärztin bzw. Arzt, Sie möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste mehr leisten müssen? Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie! Die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH als Tochtergesellschaft des Klinikum Landkreis Tuttlingen umfasst Praxen verschiedener Fachbereiche in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die großzügigen Räumlichkeiten der Frauenarztpraxis verfügen über eine sehr moderne und umfangreiche Ausstattung. Unter demselben Dach befindet sich das Zentrum für Ambulantes Operieren sowie eine Orthopädisch-Chirurgische Praxis und eine Kinderarztpraxis. Hier ist Ihr Können gefragt: Sie sind gemeinsam mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen und einem erfahrenen Praxisteam tätig, eine gute Teamarbeit ist daher ein Muss.Diagnose und Behandlung gynäkologischer ErkrankungenVorsorgeuntersuchungen und GeburtsvorbereitungFalls gewünscht: operative Behandlung und Therapie von Patientinnen in einem modernen ambulanten Operationszentrum vor OrtEs erwartet Sie außerdem eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärztinnen und Fachärzten des MVZ Deshalb passen Sie zu uns: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt (m/w/d)Facharztausbildung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)Auf Wunsch können Zusatzqualifikationen eingebracht oder erworben werdenBerufserfahrung in einer gynäkologischen Praxis wäre wünschenswertGute Kommunikations- und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen Wir bieten Attraktive BezahlungIhre Arbeitszeit können Sie sehr flexibel gestaltenBerufseinsteiger, Wiedereinsteiger sowie Teilzeitkräfte sind herzlich willkommenFreistellung und Budget für Fort- und WeiterbildungenOnline-Fachzeitschriften und internes FortbildungsprogrammModernes und attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementJobticket oder FahrkostenzuschüsseBonus für das Anwerben von MitarbeiternE-Bike LeasingBetriebliche Kindertagesstätte für Kinder von 0 - 6 JahrenBetriebseigene ParkmöglichkeitenGute Verkehrsanbindung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Oliver Butsch Personaldirektor Tel.: 07461/97-1310 o.butsch@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenSachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines motivierten Teams aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern!Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des Einwohnermeldeamts
- Abwicklung von Aufgaben im Bereich Rente und Soziales
- Durchführung und Organisation von Wahlen
- Wahrung und Umsetzung von Datenschutzvorgaben
- Unterstützung und Vertretung bei der Vorbereitung der Gemeinderatssitzungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare
Qualifikation - idealerweise Erfahrung mit den Programmen "VOIS" und Regisafe "Rats-InformationsSystem"
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Eine unbefristete Stelle in einem engagierten und motivierten Team
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öƯentlichen Verwaltung
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den geltenden tariflichen Bestimmungen in der
Entgeltgruppe 7
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis
spätestens 14.02.2025 an die Gemeinde Hermaringen, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen oder
per E-Mail im PDF-Format an julia.horvat@hermaringen.de. Frau Horvat steht Ihnen auch gerne
unter Telefon 07322/9547-26 oder E-Mail julia.horvat@hermaringen.de für Auskünfte zur
Verfügung.
Mitarbeiter*in Studiendekanat (w/m/d) Organisation Praktisches Jahr (PJ)
Jobbeschreibung
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
- Koordination des Verteilungsverfahrens der Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) auf die UMG und die angeschlossenen Akademischen Lehrkrankenhäuser, Lehrkliniken und Lehreinrichtungen
- Beratung und Betreuung der Studierenden in allen Angelegenheiten des PJs
- Koordination der abteilungsübergreifenden Aufgaben für die PJ-Ausbildung
- Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen auf der Basis der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt Hannover
- Vorbereitung und Mitarbeit im Re-Evaluierungsverfahren der Akademischen Lehrkrankenhäuser im 3-Jahres-Turnus
- abgeschlossene Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Excel), idealerweise Adobe InDesign
- Bereitschaft, sich in neue interne Managementsysteme einzuarbeiten
- Organisations- und Planungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang in der Kommunikation mit Lehrenden, Studierenden und Verwaltungsmitarbeiter*innen
Leitung der Kindertagesstätte 100 % (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald ist Träger von Beratungsdiensten, Gemeinwesensprojekten, 9 Kindertagesstätten und einem Hort im Landkreis Calw und im westlichen Enzkreis. Im Verbandsgebiet (Kirchenbezirke Calw/Nagold und Neuenbürg) ist er an mehreren Standorten vertreten.Wir suchen für unsere Ev. Kindertagesstätte, Blumhardtstr. 5 in 75378 Bad Liebenzell-Möttlingen ab dem 01.09.2025 eineLeitung der Kindertagesstätte 100% (m/w/d)
Ihre Aufgaben sind:
Fachliche und organisatorische Leitung unserer 3-gruppigen KiTa
Teamentwicklung und Personalführung
Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und unterschiedlichsten Institutionen
Umsetzung der Trägerstandards
Das zeichnet Sie aus:
Staatl. anerkannte Erzieher/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
Organisationstalent
Flexibilität
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und eine angemessene Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD)
Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
Begleitung durch eine Fachberatung
Regelmäßiger fachlicher Austausch zwischen den Einrichtungen
Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
Weitere Infos zu unseren Einrichtungen sowie der jeweiligen Konzeption finden Sie auf www.kitas-diakonie-nordschwarzwald.de
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in der Ev. Landeskirche oder in einer anderen Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.02.2025, bevorzugt in elektronischer Form, an den Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Hohe Str. 8, 72202 Nagold, Abteilungsleitung Kindertagesstätten Frau Angelika Seyfried , a.seyfried@diakonie-nsw.d e Tel. 07452-841022
Jetzt bewerben
Content Creator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 2025-006 Content Creator (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Stabstelle Presse- und Medienarbeit, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Content Creator (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 19,5 Wochenstunden. Mobiles Arbeiten zu maximal 50 Prozent möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Deine Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation, Grafik oder ähnlichen Fachrichtungen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Du nutzt Social Media nicht nur als Konsument/-in, sondern weißt wie die Algorithmen der Plattformen funktionieren und kennst aktuelle Trends Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn sind kein Neuland für dich Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Video- und Bildbearbeitung sowie der Erstellung von Grafiken und Illustrationen Erfahrung in der Entwicklung kreativer Inhalte Du bist kommunikativ, empathisch und kreativ Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgezeichnete Kommunikationsskills (sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Als Content Creator ... bist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn filmst und fotografierst du schneidest und bearbeitest du Videomaterial bearbeitest du Fotomaterial und erstellst Grafiken und Illustrationen betreibst du Community Management auf den genannten Plattformen entwickelst du Social-Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite und setzt diese um analysierst und kontrollierst du die Performance von Social-Media-Kampagnen und erstellst regelmäßige Reports und Präsentation für die Presseabteilung Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamt@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Claudia Lang Tel. 08031/365-1119 E-Mail: Claudia.Lang@rosenheim.de Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Herr Christian Baab Tel. 08031 /365-1109 E-Mail: Christian.Baab@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.deBist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn;...Hauswirtschafter *in, Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
Jobbeschreibung
Nummer: 131761Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
In Grettstadt entsteht derzeit eine seniorengerechtes Wohnobjekt, das Raum für die Gründung einer besonderen Gemeinschaft bietet: Eine ambulant betreute Senioren-WG bietet älteren Menschen ein Zuhause, in dem sie eigenständig leben und dennoch die notwendige Unterstützung erhalten. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant.
Parallel dazu eröffenen wir in der Einrichtung eine Tagespflege.
Stellenbeschreibung
Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle (20 Std./Woche) sind Sie als hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in in unserer Tagespflege verantwortlich für die Zubereitung der Mahlzeiten sowie die Erledigung von Bestellungen und Einkäufen. Außerdem sind Sie zuständig für die Lagerhaltung und Warenwirtschaft, Wareneingangskontrolle und die Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Küchenhygiene (HACCP). Zusätzlich übernehmen Sie einfache Reinigungsarbeiten.
Sie bringen mit
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie sind ein*e ausgebildete Hauswirtschafter*in oder können Kenntnisse in der Hauswirtschaft vorweisen.
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Nummer: 131761
- Ambulant betreute Wohngemeinschaft „Am Lindentreff“ - Tagespflege
- Grettstadt
- Bayern / Unterfranken
- Oktober 2025
- Festanstellung
- Teilzeit - flexibel
Tagespflege Schwebheim
Ludmilla Geer
Pfefferminzweg 7 a
97525 Schwebheim
Telefon: 09723 9364672
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Junior Consultant (m/w/d) im Bereich Firmenkundenbetreuung
Jobbeschreibung
Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist der starke Partnerfür 43 Sparkassen, die mit rund 22.000 Beschäftigten zu den größtenArbeitgebern und Ausbildern in der Region gehören. Wir beraten unsere
Mitgliedssparkassen in allen Fachfragen und erbringen eine Vielfalt an Dienstleistungen,
um die Sparkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihren
Erfolg als Marktführer in der Region zu festigen.
Zur
Verstärkung unseres Teams im Kompetenz-Center
Vertrieb / Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Nachwuchsreferent/-in (divers) Firmenkundengeschäft
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Mitwirkung bei der Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedssparkassen und Verbundunternehmen im Firmenkundengeschäft in Zusammenarbeit mit den Fachreferenten des Kompetenz-Center Vertrieb / Betrieb
- Beobachtung von Markttrends sowie Analyse von Markt- und Wettbewerberdaten zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Vertriebsstrategien im Firmenkundengeschäft unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung in regionalen und überregionalen Projekten sowie Umsetzungsbegleitung der Projektergebnisse in den Mitgliedssparkassen
- Unterstützung der Mandatsträger aus den Mitgliedssparkassen und der Geschäftsstelle bei der Wahrnehmung ihrer Mandate in den Gremien der Sparkassenorganisation und Verbundunternehmen
- Vorbereitung und Begleitung von Fachtagungen und Praxisdialogen zu Themen rund um das Bankgeschäft mit gewerblichen Kunden zusammen mit der Sparkassenakademie NRW
- Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
- Erste Berufserfahrung im
Firmenkundenvertrieb und/oder in der Vertriebssteuerung in einem
Finanzdienstleistungsunternehmen sowie erste Erfahrung in der Projektarbeit - Ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
eine unternehmerisch-strategische Denkweise und die Fähigkeit, auch komplexe
Sachverhalte überzeugend darzustellen - Ein hohes Maß an Engagement,
Qualitätsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sind
für Sie genauso selbstverständlich, wie eine selbstständige, jedoch teamorientierte
Arbeitsweise
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
in einem spannenden Umfeld bei einem starken Arbeitgeber - Eine Vergütung nach Tarifvertrag
(TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage,
Zusatzversorgung, Möglichkeiten zum Fahrrad-Leasing) sowie vielfältige weitere
Zusatzleistungen - Flexible Arbeitszeiten sowie die
Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Eine umfassende Einarbeitung und
individuelle Förderung durch bedarfsgerechte Personalentwicklungsmaßnahmen in
Form einer berufsbegleitenden Fachqualifizierung, wie z.B. einem Studium oder
Fach-/Betriebswirt und vieles mehr
Dann
freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 31. Januar
2025 unter "Nachwuchsreferent/-in
(divers) Firmenkundengeschäft".
Für Fragen steht Ihnen Frau
Birgitta Sophie Konrad, Leiterin des Kompetenz-Centers Vertrieb / Betrieb unter
der Telefonnummer: 0251 2104-225 gerne zur Verfügung.
Weitere
Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.svwl.eu.
Bautechniker*in im Sachgebiet Bauaufsicht und Denkmalschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen (spezielle Tätigkeitsmerkmale für Techniker*innen).
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Baukontrollen vornehmen
- Bauabnahmen durchführen
- bei der Bearbeitung der Bauanträge und Bauanzeigen nach Weisung der Bauingenieur*innen mitwirken
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Hochbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- kompetente Sprachverwendung der deutschen Sprache (mind. Sprachniveau C1)
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
Fachbereichsleitung Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Nienburg/Weser sucht unbefristet eineFachbereichsleitung Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden), die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gerne kommen wir mit Ihnen dazu ins Gespräch.
Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
Flexible Arbeitszeitgestaltung, mit Ausnahme der vorgegebenen Sitzungstermine
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine attraktive Altersversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) und die Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
Ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld
Eine zuverlässige Arbeitgeberin
Die Teilnahme an der Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten sowie
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den Fachbereich Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb
Das rechtliche, technische Management der Liegenschaftsangelegenheiten samt Unterhaltung
Koordination zwischen kaufmännischem, technischen und infrastrukturellem Gebäudemanagement
Ihre Qualifikation:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten sowie der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium Allgemeine Verwaltung oder
Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium Immobilienwirtschaft oder vergleichbar
Wir erwarten von Ihnen:
Fundierte Fachkenntnisse im Planungs-, Vergabe- und Baurecht einschl. relevanter Rechtsvorschriften, im Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (Doppik)
Die Fähigkeit, Ziele erfolgreich zu erreichen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
Anwendungssichere PC-Kenntnisse in der Standardsoftware
Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Gremiensitzungen, teilweise auch außerhalb des Rathauses (Ortsräte)
Idealerweise bringen Sie mit:
Eine mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
Bewerber*innen wird empfohlen, auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten anzugeben, wenn sie für die Eignung und Befähigung für diese Stelle von Bedeutung sind.
Bei einem im Ausland erworbenen Abschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Die Stadt Nienburg/Weser strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Diese Vielfalt ist damit Teil des Leitbildes der Stadtverwaltung. Die Stadt Nienburg/Weser ist daher bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität gleiche Chancen bietet.
In diesem Zusammenhang ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern eine besondere Zielsetzung unseres Hauses. Wir möchten deshalb ausdrücklich Männer ermutigen, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Bürgermeister, Herr Wendorf (E-Mail: j.wendorf@nienburg.de ; Tel.-Nr.: 05021/87-441) zur Verfügung.
Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet 112 Organisation und Personal, Frau Engelke (E-Mail: m.engelke@nienburg.de ; Tel.-Nr.: 05021/87-210).
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Eingabeportal „ Bewerbung online “ . Schriftliche Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Bitte laden Sie neben Ihrem Bewerbungsschreiben alle relevanten und erforderlichen Nachweise oder Bescheinigungen über das Bewerbungsportal hoch. Beachten Sie, dass bei Nichteinreichen der Nachweise mit der Bewerbung die betreffenden Punkte nicht berücksichtigt werden.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gem. Art. 12, 13, 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Sie auf unserer Internetseite >> Datenschutz >> abrufen. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 26.02.2025.
Mögliche Vorstellungsgespräche sind in der 10. KW 2025 vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitung des Fachbereichs 4 – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Langen (Hessen) liegt mit ca. 40.000 Einwohnern südlich von Frankfurt, verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Sie bietet eine ausgewogene Infrastruktur, beste Schulangebote, viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein interessantes Kulturleben. Zum 1. Januar 2026 ist die Stelle Leitung des Fachbereichs 4 – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport – zu besetzen. Aufgrund der notwendigen Einarbeitungszeit ist ein Dienstantritt zum 1. Juli 2025 geplant. Zum Fachbereich 4 gehören die Fachdienste „Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung“, „Stadtkommunikation“ sowie „Kultur und Sport“. Mit der Stelle ist auch die Geschäftsführung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH innerhalb des Konzerns der Stadt Langen verbunden. Insgesamt sind dem Fachbereich 4 rd. 60 Beschäftigte zugehörig. Ihre Aufgaben Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung Unterstützung der Verwaltungsführung bei deren Leitungsaufgaben gemeinsam mit den (derzeit drei) weiteren Fachbereichsleitungen Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung und Wahrnehmung städtischer Interessen bei überörtlicher Planung Stadtentwicklungspolitisch und –planerisch bedeutsame Vorhaben und Projekte initiieren, koordinieren, moderieren, vermitteln und ggf. ziel- und ergebnisorientiert steuern Konzeption des Wirtschaftsförderungskonzeptes, der Gewerbeflächenbedarfsplanung, Gewerbestandortentwicklung und für Einzelhandels- und Nahversorgungskonzepte Organisation von Veranstaltungen zur Wirtschaftsförderung und Repräsentation in Wirtschaftsverbänden, Netzwerken und bei wirtschaftspolitischen Veranstaltungen Strategie und Grundsätze der Stadtkommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Städtewerbung Konzeption der Stadt-, Standort- und des Citymarketings sowie Entwicklung und Umsetzung konkreter Projekte Federführende Planung des kulturellen Angebotes der Stadt Langen und der Angebote zur Kultur- und Vereinsförderung Betriebsleitung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH im Rahmen eines Betriebsführungsvertrages sowie nebenamtliche Geschäftsführung dieser Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Neu-, Umbau- und Sanierungsprojekten Konzeption, Entwicklungs-, Dienstleistungs- und Angebotsplanung, sowie Marketing für die drei Bäder sowie die Neue Stadthalle Konzeption der Sportentwicklungsplanung, sowie Betriebsleitung der städtischen Sportstätten Sportförderung in Zusammenarbeit mit Sportvereinen und –verbänden Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Partnerstädten der Stadt Langen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städt. Gremien, den Personalvertretungen und den weiteren Institutionen des „Konzerns Stadt Langen“ Ihr Profil Sie sind Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung und als Beamtin/Beamter bereits in den höheren Dienst aufgestiegen bzw. erfüllen die Voraussetzungen dafür, oder Sie haben eine vergleichbare juristische oder betriebswirtschaftliche Qualifikation. Sie verfügen über langjährige und vielfältige Erfahrungen in leitender Funktion in der Kommunalverwaltung oder der Privatwirtschaft, vornehmlich in den Bereichen Kultur, Sport und Bäder, da beabsichtigt ist, der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber auch die Leitung des Fachdienstes „Kultur und Sport“ zu übertragen. Sie sind ein innovativer Geist und verstehen es Menschen von Ihren Ideen zu begeistern. Sie identifizieren sich mit der Stadt Langen und möchten an deren Weiterentwicklung teilhaben. Sie sind bereit die Verantwortung einer GmbH-Geschäftsführung zu übernehmen. Sie sind vertraut mit Instrumenten des Citymarketings, der Digitalisierung und der Wirtschaftsförderung. Sie verstehen es, die Schnittstellenfunktion zwischen der Verwaltung und den kommunalpolitischen Organen und Mandatsträgern zu bedienen und dabei die notwendige politische Neutralität zu wahren. Sie verstehen Ihre Führungsfunktion als kooperativ und wertschätzend und sind in der Lage, diese insbesondere über Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen wahrzunehmen. Sie verfügen über eine Hand-on-Mentalität und sind in der Lage Unvorhergesehenes zu managen. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen attraktiven Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeit eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 16 HBesG bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein vergleichbares Entgelt die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet sind flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung Unterstützung bei der Wohnungssuche und Belegplätze zur Kinderbetreuung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Fragen beantwortet gerne Herr Kolbe, Tel.: 06103 203-400. Das Auswahlverfahren findet im Wege eines Assessment-Centers (AC-Verfahren) am 25. Februar 2025 mit Begleitung durch ein externes Institut statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 15. Februar 2025. Bewerbungen, die nach diesem Termin bei uns eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen. Mit Abgabe der Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für das laufende Bewerbungsverfahren sowie deren Weiterleitung an die am Auswahlverfahren beteiligten Stellen.Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung; Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung;...Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Familie und Soziales
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Mühltal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Familie und Sozialesin Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche) unbefristet.Kennzeichen: E-075 Die Gemeinde Mühltal ist eine landschaftlich reizvoll gelegene Flächengemeinde mit sechs Ortsteilen und ca. 14.000 Einwohnern im unmittelbaren Einzugsbereich der Stadt Darmstadt und im weiteren Einzugsgebiet mehrerer Ballungsräume der Region Rhein/Main/Neckar. Die Aufgaben umfassen insbesondere:Kultur- und Vereinsförderung:Führung und Pflege der Vereinslisten, Einstellung der aktuellen Liste ins hauseigene NetzVorbereitung und Auszahlung der Vereinsförderung an alle förderfähigen VereineSelbstständige Bearbeitung von Zuschussanträgen der Vereine gemäß der VereinsförderungsrichtlinieVergabe und Koordination der Kreissporthalle im Auftrag des LandkreisesEigenständige Organisation und Durchführung der SportlerehrungFerienspiele - Abrechnung (Einnahmen und Ausgaben, Belege) prüfen und ggf. Auszahlung veranlassenEigenständige Organisation und Durchführung der Kunstaustellung inkl. PressemitteilungenAnsprechperson für die KirchweihenSoziale Angelegenheiten:Aufnahme und Weiterleitung von Anträgen für staatliche Transferleistungen (z.B. Bürgergeld/ Wohngeld) an die jeweils zuständigen BehördenAufnahme und Weiterleitung von Rentenanträgen an den jeweiligen Rentenversicherungsträger der Deutschen RentenversicherungÜberwachung und Anweisung von Mitteln für den Pakt am GanztagBeantragung von Leistungen nach dem HKJGB und SGB VIII, insbesondere Leistungen für EingliederungsmaßnahmenAufnahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen zur Förderung von Tagespflegepersonen, sowie zur Förderung der privaten Betreuung von Kindern ab dem vollendeten 3. LebensjahrPersönliche Hilfen bzw. Zuwendungen (Beratungen, Vorsorge- und Fürsorgemaßnahmen)Aufnahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Vermittlung einer Sozialwohnung und auf Ausstellung eines WohnberechtigungsscheinesMitarbeit bei der Erstellung von Beschlussvorlagen und Berichten für die gemeindlichen GremienMitarbeit an allen Richtlinien- und Satzungsentwürfen im FachbereichErstellung von Statistiken und Weiterleitung an übergeordnete Behördenselbständige Bearbeitung von Projekten im vorgenannten AufgabenbereichRegelmäßige Teilnahme an Vernetzungstreffen mit Kooperationspartnern im ArbeitsgebietAbwesenheitsvertretung Sachbearbeitung Kinderbetreuung und Obdachlosenverwaltung Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Teamflexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit sowie die Möglichkeit, abgestimmte Zeiten im Homeoffice zu erbringenMöglichkeiten zur Fort- und Weiterbildunggute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNVzuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-VerbundJobrad gem. TV-Fahrradleasingkrisensicherer Arbeitsplatzbetriebliche Altersvorsorge (ZVK)JahressonderzahlungAnteilig 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)leistungsorientierte Bezahlungweitere, übertarifliche Leistungen.Ihr Profil:Sie verfügen über einen Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Ausbildung mit Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung.Wir erwarten:ein starkes Engagement verbunden mit einer sehr guten Arbeitsorganisation, einer hohen Belastbarkeit und einer ausgeprägten DienstleistungsorientierungBeratungskompetenzen, die Menschen in belasteten Lebenssituationen zu individuellen Lösungen ver- helfenfundierte und vertiefte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des SGB, insbesondere SGB II und SGB XII.ausgeprägte soziale, kommunikative und interkulturelle KompetenzenFreude im Umgang mit Bürgerinnen und BürgernTeam- und KommunikationsfähigkeitErfahrung im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnikgründliche und sichere EDV-Kenntnisse in MS OfficeFührerschein der Klasse BWünschenswert:FremdsprachenkenntnisseGrundlehrgang der Deutschen RentenversicherungDie Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur EG 9a TVöD. Interessierte bewerben sich bitte bis 06.02.2025 - vorzugsweise per E-Mail als PDF-Format unter bewerbungen@muehltal.de beim Gemeindevorstand der Gemeinde Mühltal, Fachbereich 1 Personal, Ober-Ramstädter Str. 2 - 4, 64367 Mühltal.Bitte geben Sie das Kennzeichen der Stelle an. Der Termin für die Vorstellungsgespräche ist am 19.02.2025 vorgesehen. Auskünfte erteilt: Frau Merten, Fachbereichsleiterin, Tel. 06151 1417-155. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Gemeinde Mühltal begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Mühltal ist - insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit - wünschenswert. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappe oder Folien. Die Rücksendung von Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Freiumschlages. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin bzw. der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerberdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden.Vertriebsexperte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie alsVertriebstrainer (m/w/d)
Das geht auf Ihr Konto:
- Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals
- Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen
- Einarbeitung neuer Kollegen/innen
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
- abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung
- Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung
- kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
- idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)
- ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Jetzt hier bewerben
Datenschutz | www.brawogroup.de
Technische Mitarbeiterin bzw. Technischer Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Strahlenantriebe im Bereich „Zerspanungstechnik / Frästechnik / Feinmechanik“
Jobbeschreibung
Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. Das Institut für Strahlantriebe (www.unibw.de/strahlantriebe) ist hier anerkannter Partner internationaler Flugtriebwerks- und Turbomaschinenhersteller und verfügt über hervorragend ausgestattete Versuchsstände für den Einsatz in Forschung und Lehre. Dazu gehören insbesondere zwei Großanlagen, der Hochgeschwindigkeits-Gitterwindkanal und die Triebwerksversuchsanlage. Für unsere Prototypenwerkstatt suchen wir eine Person mit besonderem Interesse an vielfältigen, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben in der zerspanenden Fertigung. Sie haben Freude an technischen Herausforderungen und möchten ihre Erfahrung und Fähigkeiten gerne auch eigenverantwortlich und mit hohem Anspruch an ihre eigenen Resultate einbringen?- Fertigung von Versuchsträgern, Prototypen und Messsonden für die Forschungsarbeiten des Instituts,
- Programmierung von Fräsprogrammen und Bedienung der CNC gesteuerten Fräsmaschine sowie der mechanischen Bearbeitungsmaschinen des Instituts zur Anfertigung von Prototypen/Sonderteilen für Versuchsaufbauten,
- Beratung des wissenschaftlichen Personals zu Fertigungsanfragen und Prototypenfertigung
- Durchführung von Instrumentierungsarbeiten an Prüfständen und Versuchsträgern
- Unterstützung bei der technischen Durchführung der experimentellen Untersuchungen in der Komponenten- und Triebwerksversuchsanlage
- Unterstützung bei der technischen Durchführung von Umrüstarbeiten an der Komponenten- und Triebwerksversuchsanlage sowie deren Wartung, Instandsetzung und Betrieb
- Mitarbeit bei der Umsetzung von speziellen Versuchsaufbauten und Sonderanlagen
- Abschluss als Meisterin bzw. Meister (m/w/d) oder als staatl. geprüfte Technikerin bzw. staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Frästechnik, Zerspanungstechnik, Feinmechanik oder Werkzeugbau, sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von CNC Dreh- und/oder 5-AchsFräsmaschinen, vorzugsweise mit VISI Mecadat und Heidenhain Steuerung
- Kenntnisse in der Projektabwicklung und Qualitätssicherung Fertigung und Prototypenbau wünschenswert
- Eigeninitiative und Kreativität über das eigene Fachgebiet hinaus
- Kontakt- und Einsatzfreude sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- Wir freuen uns, wenn sie Interesse an experimentellen Versuchsaufbauten und Prototypenentwicklung und allen Themen rund um die Luftfahrt und speziell der Antriebstechnik mitbringen
Küchenhilfe (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Küchenhilfe (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen
Servieren der Mahlzeiten und Getränke
Beachtung der Hygienevorschriften
Sie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durch
Was Sie auszeichnet:
Sie arbeiten gern im Team
Sie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit ein
Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten
Sie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und Empathie
Jetzt bewerben!
Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Straßenmeisterei
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Amt für Straßen- und Radwegebau in der Straßenmeisterei Neckarbischofsheim eine stellvertretende Leitung (w/m/d) der Straßenmeisterei Vollzeit (41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A10 m.D. Für Beschäftigte erfolgt eine vergleichbare Vergütung nach den Vorschriften des TVöD. Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Betreuung der Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst sowie die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes Mitverantwortung bei der Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Land- und Kreisstraßen Sicherstellen des Arbeitsschutzes Verwaltung der Haushaltsmittel und Controlling im Straßenbetriebsdienst (LuKAS) Mitwirkung bei der Aufstellung der jährlichen Unterhaltungs- und Erhaltungsprogramme Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Straßenmeisterin/zum Straßenmeister (w/m/d) Gute Kenntnisse in den einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten und den gängigen IT-Anwendungen sowie im Lohn- und Kostenabrechnungsprogramm LuKAS Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Delegations- und Kontrollkompetenz Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft Führerschein der Klasse B Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Matthias Fuchs, Amt für Straßen Radwegebau M.Fuchs2@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-2547 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Louisa Rückert, Haupt- und Personalamt L.Rueckert@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-2194 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deBetreuung der Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst sowie die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes; Mitverantwortung bei der Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Land- und Kreisstraßen; Sicherstellen des Arbeitsschutzes;...Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeit
Jobbeschreibung
In Vorbereitung auf die Inbetriebnahme unseres Neubaus und dem damit verbundenen Zuwachs an Betten und Patienten suchen wir für unser Therapiezentrum zum nächstmöglichen TerminPhysiotherapeuten
(m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeit.
Sie sind ein echter Teamplayer und möchten unseren geriatrischen Patienten mit Ihren professionellen Fähigkeiten helfen, einen Weg zurück in den eigenständigen Alltag zu finden? Sie möchten in einem interdisziplinären Team arbeiten, in dem sich jeder mit Fairness und auf Augenhöhe begegnet? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Therapiezentrum willkommen zu heißen. Bei uns bekommen Sie neben Ihrer Wunsch-Arbeitszeit im Rahmen der möglichen Therapie-Zeiten unserer Patienten ein attraktives Gehaltspaket mit guter Betriebsrente und Unterstützung zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Ihre Aufgaben sind
- Durchführung von therapeutischen Patientenbeurteilungen und Einzel-/Gruppenbehandlungen sowie Erstellung von individuellen Behandlungsplänen inklusive Zielformulierungen unter Berücksichtigung der medizinischen Vorgeschichte und der persönlichen Ziele
- Assessment- und Dokumentationspflege
- Mitgestaltung des Aufnahme- und Entlassmanagements
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen sowie die Weitergabe von relevanter Information bzgl. der zu behandelnden Patienten
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen
- Unterstützung und Anleitungen von Studenten, Auszubildenden und Schülerpraktikanten
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physio- oder Ergotherapeut/in
- fachliche und persönliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- einen freundlichen Umgang gegenüber Patienten, Angehörigen, Kooperationspartnern und Kollegen
- Innovationsfähigkeit und Bereitschaft zu organisatorischer Entwicklung
- Freude am Umgang mit hochbetagten Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Vergütung nach AVR-Caritas
- unbefristetes Dienstverhältnis
- attraktive Betriebsrente bei der KZVK
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- Freistellung für regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen ggf. mit Kostenübernahme
- 6 Wochen Jahresurlaub
- bis zu 250€ Zuschuss zur Kinderbetreuung pro Monat pro Kind (steuer- und sozialversicherungsfrei)
- Job Rad
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- kostenlose Kindernotfallbetreuung und Seniorenassistenz, diverse Lern- und Freizeitangebote usw.
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH
Frau Ziesak
Leitung Therapiezentrum
Plöner Straße 42
23701 Eutin
Telefon 04521 802-161
therapiezentrum@sek-eutin.de
Vertragsmanager / Risikoexperte (m/w/d) für internationale Finanzierungsprojekte
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16018Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business
Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business
Vollzeit / Teilzeit: 100
Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben:
- Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten
- Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung
- Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich
- Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen
- Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten
- Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen
- Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit
- Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen
- Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio
- Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.)
- Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen
- Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums)
- Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil
- Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland
- Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft
- Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeiter (m/w/d) für die Straßenreinigung im Wochenenddienst (in Teilzeit)
Jobbeschreibung
- Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
- Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
- Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
- Betriebliche Altersvorsorge: Selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier: bvk-Zusatzversorgung.de/Service/Broschueren
- Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
- Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
- Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden
- Überwiegend Straßenreinigungsarbeiten in Parkanlagen und im städtischen Straßen- und Wegenetz am Wochenende
- Übernahme von vielfältigen Arbeiten im Bauhof
- Unterstützung im Winterdienst
- Berufserfahrung in einem Handwerksberuf
- Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent, zielorientiertes Handeln
- Führerschein der Klasse BE / CE
Sachbearbeiter (m/w/d) Revision
Jobbeschreibung
- Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- betriebliche Altersversorgung
- Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
- Revision von Jahresabschlüssen und Haushaltsplänen der Kirchenstiftungen
- Erstellung der Buchhaltung von kirchlichen Rechtspersonen
- Ansprechpartner (m/w/d) für Haupt- und Ehrenamtliche der Kirchenstiftungen im Rechnungswesen
- IT-Anwenderbetreuung, Schulung in Finanzbuchhaltungssoftware, Führung von Datenbanken sowie Pflege von Internet- und Intranetseiten der Hauptabteilung
- Mitwirkung bei der Belegerfassung im Rahmen des elektronischen Workflows
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Finanzbuchhaltungssoftware
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Teamleitung (m/w/d) Personalabrechnung
Jobbeschreibung
Die FKS erbringt umfangreiche, wirtschaftliche Serviceleistungen für das Klinikum Fürstenfeldbruck u. a. in den Bereichen Reinigung, Küche, Logistik, Gebäudemanagement, Verwaltung und IT. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir - in Vollzeit - eine Teamleitung (m/w/d) Personalabrechnung Ihre Aufgaben: Sie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung Sie behalten stets den Überblick über anstehende Änderungen in relevanten Rechtsgebieten und ergreifen vorausschauend entsprechende Maßnahmen Sie haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen Sie betreuen und rechnen einen fest definierten Mitarbeiterkreis selbstständig ab Sie kümmern sich um Neuanlagen und laufende Stamm- und Zeitdatenpflege im elektronischen Abrechnungs- und Zeiterfassungssystem Sie erstellen Arbeitsverträge, Vertragsänderungen sowie Bescheinigungen Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für Führungskräfte, Mitarbeiter, Behörden und Krankenkassen Ihr Profil: Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/-mann und mehrjährige Berufserfahrung mit Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Tarif-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht und eventuell auch im Bereich des TVöD Sie haben sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel Sie haben vielleicht schon mit dem Abrechnungsprogramm sdworx gearbeitet Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und besitzen eine hohe Servicementalität, kommunizieren wertschätzend mit Ihren Gesprächspartnern und verfügen über eine ausgeprägte Lösungsorientierung Sie haben Freude daran, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten Wir bieten: Eine gute Einarbeitung durch unser sympathisches Team Flache Hierarchien und somit kurze Entscheidungswege Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung Eine hauseigene Betriebskantine mit vergünstigtem Mittagessen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Unternehmen Eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche, zusätzlich zwei weitere freie Tage für den 24.12. und 31.12. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Vorabauskünfte steht Ihnen unsere Geschäftsführerin Frau Pentenrieder unter der Tel.-Nr. 081 41 / 99 21 51 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an karriere@klinikum-ffb.de oder per Post an: FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH Personalabteilung ? Dachauer Straße 33 ? 82256 FürstenfeldbruckSie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung; haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen;...pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Nachtdienst
Jobbeschreibung
Im AWO Kreisverband Sonneberg e.V. sind 14 Ortsvereine mit 950 Mitgliedern organisiert. Als Mitgliederverband und soziales Dienstleistungsunternehmen bieten wir qualifizierte Hilfen für jedes Lebensalter und unterschiedliche soziale Probleme.Für unsere stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit 8 Kleinkindern und Jugendlichen in Neuhaus am Rennweg suchen wir Sie ab sofort als pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst als Ergänzung unseres multiprofessionellen Teams. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann je nach Wunsch in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden.
Ihre Aufgaben
- soziale und pädagogische Gruppen- und Einzelfallarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Hilfeplanung/ Aufnahme- und Hilfeplangespräche
- Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen Aufträgen
- Koordination und Umsetzung von pädagogischen Konzepten
- enge Zusammenarbeit mit mitwirkenden Institutionen/Eltern
Was Sie mitbringen
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in oder im Bereich Soziale Arbeit, Rehabilitation oder soziale Dienste bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in
- Erfahrungen/Kenntnisse in der Arbeit mit Kleinkindern und Familien
- systemische Haltung und Einstellung zu Familiensystemen
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Engagement und Flexibilität
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- konzeptionelles Denken und Kreativität
- selbständiges Handeln
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden und Feiertagen
Was wir bieten
- einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz mit einem Stundenvolumen, das sich nach Ihren Bedürfnissen richtet
- 3.000 Euro Einstiegsprämie bei einer Festanstellung mit einer Wochenarbeitszeit ab 20 Stunden, die Auszahlung von 1.500 Euro erfolgt nach Vollendung der Probezeit und 1.500 Euro nach Vollendung des 1. Arbeitsjahres
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung mit jährlichen Tarifsteigerungen
- Flexible Dienstplangestaltung unter Einbeziehung der Mitarbeiter*innen
- Betriebliche Altersvorsorge sowie jährliche Sonderzahlung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit und Platz für neue Ideen
- Familienbewusste Personalpolitik, Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung
- Wertschätzende und partnerschaftliche Unternehmenskultur
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an den untenstehenden Kontakt.Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Tony Fuchs
AWO Kreisverband Sonneberg e. V.
Stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
Sonneberger Straße 197
98724 Neuhaus am Rennweg
Tel.: 03679 7989998
E-Mail: hausamrennsteig@awo-sonneberg.de
Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Raum Frankfurt (m/w/d) im Großraum Frankfurt – RefNr. 26260
Jobbeschreibung
Lehrkrankenhaus | strukturiertes Weiterbildungscurriculum | HessenGebiet:Großraum Frankfurt
Arbeitgeber:
Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in Hessen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie.
Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung mit derzeit ca. 300 Betten in 8 Fachabteilungen. Das Klinikum behandelt jährlich mehr als 12.000 stationäre und rund 24.000 ambulante Patienten. Mehr als 800 Mitarbeiter sorgen Tag für Tag für eine patientenorientierte und kompetente Versorgung. Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus mit einem exzellenten Ruf.
Dabei befindet sich das Klinikum durch die Nähe zur Metropolregion Rhein-Main in einer attraktiven Lage. Die Region bietet Ihnen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Der Standort hält für Familien eine hervorragende Infrastruktur mit allen Betreuungsmöglichkeiten und Schulen vor Ort bereit.
Stellenbeschreibung:
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) ein.
Die Abteilung versorgt Ihre Patienten im gesamten breitgefächerten Behandlungsspetrum unfallchirurgischer und orthopädischer Erkrankungen. Schwerpunkte bilden jedoch die konservative und operative Versorgung on Verletzungen des Bewegungsapparates, die Endoprotetik und Kinder-, sowie Alterstraumatologie.
Eine 4 jährige Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Unfallchirurgie udn Orthopädie ist vorhanden.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- ambulante und stationäre Versorgung der Patienten
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebietes
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an Fragen der Unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte
- zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- weitere geldwerte Positionen
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
- attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26260 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Sozialpädagogische Assistenten (d/m/w) für die berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w)
Jobbeschreibung
Die Residenzstadt Celle steht für eine verlässliche Kinderbetreuung in ihren Einrichtungen und sucht zum Ausbildungsbeginn im August 2025Sozialpädagogische Assistenten (d/m/w)für die berufsbegleitende Ausbildung zum
staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w)
- Sie haben eine positive und ressourcenorientierte Haltung in Bezug auf die Bedürfnisse und Entwicklung von Kindern?
- Sie haben Freude daran, Ihre kreativen Fähigkeiten einzusetzen und die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen zu begleiten?
- Sie haben grundlegende Freude am Spiel und Miteinander mit Kindern und das Wissen um deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung und das Lernen?
- eine dreijährige Ausbildung zum Erzieher (d/m/w).
- einen für die Dauer der nebenberuflichen Ausbildung befristeten Arbeitsplatz mit grundsätzlich 24 Wochenstunden.
- tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe S 4 TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 1.903 € bis 2.413 € brutto umfasst.
- eine monatliche Zulage in Höhe von 80 €, mit der Möglichkeit der Umwandlung in bis zu zwei freie Tage.
- jährlich zwei Regenerationstage.
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
- neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Aufgaben.
- ein internes Fortbildungsprogramm und Möglichkeit zur Weiterbildung.
- fachliche pädagogische Beratung.
- als familienfreundlicher Arbeitgeber Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus.
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“.
- Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.
- Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
- die Möglichkeit des Kita-Wechsels innerhalb des Trägers.
An zwei Wochentagen findet die theoretische Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik (BBS III in Celle bzw. an einer Berufsschule Ihrer Wahl) statt. An den verbleibenden Wochentagen sowie in den Schulferien werden Sie in einer städtischen Kindertagesstätte eingesetzt.
Es besteht die Möglichkeit, BAföG auch für Erstausbildungen an berufsbildenden Schulen zu erhalten. Der Anspruch auf Leistungen nach dem BAföG hängt davon ab, ob die Ausbildung förderungsfähig ist und die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Informationen dazu erhalten Sie vom zuständigen Amt für Ausbildungsförderung beim Landkreis Celle sowie unter www.bafög.de.
Über uns:
Die Stadt Celle ist mit derzeit 12 Kindertageseinrichtungen – 13 ab Sommer 2025 - ein Bildungsträger, der über das gesamte Stadtgebiet verteilt Einrichtungen stellt. Hier werden Kinder in allen Altersstufen - von Krippe bis zur Einschulung - in verschiedenen Gruppenstrukturen und mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten betreut, darunter auch mehrere Integrationsgruppen. Bei uns wird der Schutzauftrag großgeschrieben, der eine wertschätzende Beteiligungspädagogik und -kultur als Grundlage hat. In diesem Rahmen entwickelt jede städtische Kindertageseinrichtung eigenverantwortlich ihr Bildungskonzept und setzt dieses um.
Darauf kommt es uns an:
Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (d/m/w).
Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau B2 erforderlich.
Außerdem erwarten wir:
Fachliche Kompetenz:
- Kenntnisse in der elementarpädagogischen Bildungsarbeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Genderkompetenz
- Interkulturelle Kompetenz
- Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Partizipation und Mitverantwortung
- zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit, freundliches Auftreten
Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.02.2025.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Schömburg, Tel.: (05141) 12-4027.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne Frau Gerlof, Tel.: (05141) 12-1140 und Frau Dominke Tel.: (05141) 12 – 1147 zur Verfügung.
Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.
Stadt Celle
Personal und Organisation
Am Französischen Garten 1
29221 Celle
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen
- Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
- JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest)
- Keine geteilten Dienste
- Dienstauto und Dienstkleidung
- Individuelle Durchführung der ambulanten Pflege und Betreuung
- Pflegedokumentation und -planung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
- Anleitung und Förderung unserer Auszubildenden
- Abgeschlossene pflegerische Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d), abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Führerschein der Klasse B
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen
- Freude am Arbeiten im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Wiedereisteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!
Mitarbeiter (w/m/d) Service (befristet auf 24 Monate) inklusive Qualifizierungslehrgang zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (w/m/d) Service (befristet auf 24 Monate) inklusive Qualifizierungslehrgang zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann Leben Sie mit uns 100 % Frankfurt – als Servicemitarbeiter (w/m/d) in einer Filiale der Frankfurter Sparkasse. Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung im Kundenservice gesammelt? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten die Branche wechseln? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Servicemitarbeiter/in in unseren FinanzCentern können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten, verdienen bereits ab Tag 1 nach dem Tarif öffentlicher Banken und qualifizieren sich mit unserem Lehrgang in 8 Monaten zur/zum Sparkassenkauffrau/- mann bankfachlich weiter. voraussichtlicher Starttermin: März 2025 Unser Angebot für Ihre Karriere: Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing Weil wir die “Sparkassen-Familie“ wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot Es erwarten Sie folgende Aufgaben: An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innen Sie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien (z.B. Online Banking) Sie wickeln Ein- und Auszahlungen am Service Point oder an der Kasse ab inkl. Kassenabschluss Sie erkennen den Beratungsbedarf unserer Kundschaft, vereinbaren Termine und leiten die Kund/innen an unsere Berater/innen über Sie übernehmen administrative Tätigkeiten (Ablage, Karten, Mailpool, etc.) und weitere Serviceleistungen die nicht über den SB-Bereich abgedeckt sind Das bringen Sie mit: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich absolviert? Sie sind bereit, sich zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann zu qualifizieren? Sie bringen ein hohes Maß an Serviceorientierung mit? Sie können sich selbst organisieren und erledigen Aufgaben zuverlässig und gewissenhaft? Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt. Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer in Ihrem Anschreiben an ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu. Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne. Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399 Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innen; Sie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien;...Pflegefachkräfte – Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir über unsBei uns haben Sie noch die Zeit, an und mit den Patienten zu arbeiten!In der Freien und Hansestadt Hamburg befinden sich durchschnittlich 2000 Menschen in insgesamt sechs hamburgischen Justizvollzugsanstalten in einer Haftsituation.
Die gesundheitliche Versorgung von Gefangenen insbesondere vor dem Hintergrund psychosozialer Probleme, teilweise langjährigem Alkohol- und Drogenabusus ist ein wichtiges Element der vollzuglichen Behandlung und Betreuung.
Die medizinische Grundversorgung der Gefangenen wird zum großen Teil in den Ambulanzen der Justizvollzugsanstalten Billwerder, Fuhlsbüttel, Glasmoor, Hahnöfersand und der Untersuchungshaftanstalt geleistet.
Darüber hinaus werden ein vielfältiges fachärztliches Spektrum und verschiedene stationäre Leistungen über ein vollzugseigenes Zentralkrankenhaus (ZKH) oder durch externe medizinische Dienstleister erbracht.
Die Stellen sind in den Ambulanzen der Justizvollzugsanstalten sowie in der Untersuchungshaftanstalt mit Zentralkrankenhaus zu besetzen.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Ihre Aufgaben- Versorgung und Betreuung unserer Patienten zu allen Bestandteile des Pflegeprozesses nach dem gültigen Pflegekonzept
- Fachgerechte Durchführung der Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
- Kommunikation mit den verschiedensten Berufsgruppen über den gesamten Behandlungsverlauf
- Durchführung der vollzuglichen Maßnahmen
Voraussetzungen
Erforderlich- Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
- Kindergesundheits- und Krankenpfleger:innen
- Krankenschwestern bzw. Krankenpfleger
- Pflegefachfrauen bzw. Pflegefachmänner
- Altenpfleger:innen
Wenn Sie sich verbeamten lassen möchten:
- Zwei Jahre hauptberufliche Tätigkeit in einem der oben genannten Berufe
- Davon ein Jahr im Justizvollzug oder vergleichbarer Einrichtung (z.B. forensische Psychiatrie). Dieses Jahr können Sie auch bei uns als Beschäftigte oder Beschäftigter absolvieren
- Unter 41 zum Zeitpunkt der Ernennung
Vorteilhaft
- Idealerweise verfügen Sie über vertiefte Praxiserfahrung in den o.g. Tätigkeiten.
- Sie sind bereit, im Schichtdienst mit vielen anderen Berufsgruppen und einem Patientenklientel mit besonderen Herausforderungen zusammenzuarbeiten.
- Sie bringen idealerweise bereits Berufserfahrung mit Suchterkrankten mit.
Auf die Stellenausschreibung können Sie sich jederzeit bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- Aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis
- Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
- Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre)
Unser Angebot
- Unbefristete Beschäftigung
- Bezahlung nach Entgeltgruppe Kr 7 TV-L Entgelttabelle (Start als Beschäftige:r; spätere Verbeamtung möglich)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei Vollzeit
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Die Einweisung in Ihre vollzuglichen Aufgaben erfolgt jeweils vor Ort
- Berufliche Sicherheit durch Verbeamtung, wenn die Voraussetzungen vorliegen (bitte sprechen Sie uns hierzu an)
Jetzt bewerben!
AnsprechpartnerinIn fachlichen Fragen zum Arbeitsplatz wenden Sie sich gerne an Frau Kornelija Patus, Tel. 040 428 29-452.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns unter Angabe des Kennworts "ZKH Krankenpfleger"
bitte entweder
Per E-Mail an: job.medi@justiz.hamburg.de
oder auf dem Postweg an:
Untersuchungshaftanstalt
Personal- und Verwaltungsleiterin
Holstenglacis 3
20355 Hamburg
Assistenzarzt Gefäßchirurgie, Baden-Württemberg, Schwarzwald-Baar-Kreis (m/w/d) im Großraum Baden-Württemberg – RefNr. 27094
Jobbeschreibung
strukturierte Weiterbildung - wertschätzendes Team - familienfreundlichGebiet:Baden-Württemberg
Arbeitgeber:
Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Gefäßchirurgie.
Die Klinik sorgt mit knapp 300 Betten für die fachgerechte und umfassende Patientenversorgung in der Region. Das Klinikum liegt in einer attraktiven Stadt mit hohem Freizeitwert. Dafür sorgt die regionale Lage mit Nähe zu Bergen und Bodensee und guter Erreichbarkeit der Skigebiete in der Schweiz und Österreich.
Stellenbeschreibung:
Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Gefäßchirurgie.
Die Klinik sorgt mit knapp 300 Betten für die fachgerechte und umfassende Patientenversorgung in der Region.
Das Klinikum liegt in einer attraktiven Stadt mit hohem Freizeitwert. Dafür sorgt die regionale Lage mit Nähe zu Bergen und Bodensee und guter Erreichbarkeit der Skigebiete in der Schweiz und Österreich. Für Familien sind alle Schularten am Ort vorhanden. Ein breites Angebot an indoor und outdoor Aktivitäten runden das Angebot ab.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) erwartet Sie:
- verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Gefäßchirurgie
- Assistenz bei Operationen und Heranführung an eigenständige Operationen
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
- patienten-, zuweiser- und teamorientierte Arbeit
Das sollten Sie als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) mitbringen:
- engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude am Fachgebiet
- Fließendes Deutsch
- deutsche Approbation
- idealerweise Fachkunde Strahlenschutz und ATLS-Kurs vorhanden
- Interesse an der Notfallmedizin
Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA.
- in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- finanzielle Unterstützung bei der Weiterbildung
- akademisches Lehrkrankenhaus
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27094 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einenAssistenzarzt (m/w/d) PneumologieDas architektonisch ausgezeichnete moderne Rems-Murr-Klinikum Winnenden mit seinen 667 Planbetten und 13 OP-Sälen (inkl. Hybrid-Op), setzt sich aus 16 spezialisierten Fachkliniken zusammen, die im Verbund mit RMK Schorndorf, 51.800 Mitarbeiter:innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau.
Die Klinik für Pneumologie bildet mit der Klinik für Thoraxchirurgie das interdisziplinäre Lungenzentrum zur Behandlung des gesamten Spektrums der Lungenerkrankungen, inklusive thorakaler Onkologie, pneumologischer Infektiologie und interstitiellen Lungenerkrankungen. In unserem modern ausgestatteten Eingriffsraum stehen alle gängigen Verfahren der interventionellen Bronchoskopie zur Verfügung einschließlich Bronchoskopien starr/ flexibel, EBUS, Nd:YAG-Laser, APC- und Kryo-Sonde, Ventil- und Stent-Implantation, etc. In der Klinik für Pneumologie werden alle pneumologischen Fragestellungen einschließlich Beatmungseinleitung, Schlafmedizin und Allergologie diagnostiziert und behandelt. Wir führen jährlich über 1500 Lungenfunktionsuntersuchungen wie Bodyplethysmographien, Provokationsteste, Ergospirometrien etc. durch. Spezialisierte Fachabteilungen, hoher Patientenkomfort und das in Weinberge gebettete Klinikum Winnenden bieten beste Arbeitsbedingungen. Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Verbesserung der Work-Life-Balance sind für uns selbstverständlich.
Werden Sie Teil unseres innovativen Prozesses zur Weiterentwicklung unseres Lungenzentrums, erleben Sie fachübergreifend internistische wie auch chirurgische Behandlungsansätze und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg:innen der kooperierenden Disziplinen.
Stationäre Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe
Erlernen diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc.
abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Interesse an der Weiterbildung »Innere Medizin« und »Pneumologie«
sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
ein dynamisches Team, das Kompetenz mit Kreativität verbindet und bei wertschätzender Atmosphäre Raum zur Entfaltung bietet
Vergütung nach TVÖD-K/VKA und TV-Ärzte VKA, zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Sponsoring für Sport, Freizeit und Mobilität (Corporate benefits, VVS-Ticket, etc.)
Pneumologie am Standort Winnenden
~ Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
~ Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Pneumologie Sieglinde Feuerabendt gerne unter zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Assistenzarzt (m/w/d) psychosomatische Medizin und Psychotherapie Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) psychosomatische Medizin und Psychotherapie Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.In der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie arbeiten wir nach einem integrativen, auf einer psychoanalytischen Haltung basierenden Konzept mit intensiver Gruppen- und Teamarbeit. Innerhalb des Marienhospitals sind wir auf vielfältige Weise mit unserer Expertise eingebunden.
Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 50%) oder Vollzeit. Die Stelle ist im Rahmen der Facharztweiterbildung befristet.
Darauf haben Sie Lust
- Ihr Arbeitsschwerpunkt besteht in der Durchführung von Einzel- und Gruppen-psychotherapien sowie im Anleiten von Entspannungs- und Achtsamkeitsverfahren.
- Die Begleitung von psychosomatischen, psychoonkologischen und psychiatrischen Konsilen in den somatischen Abteilungen des Marienhospitals ist Bestandteil Ihrer Ausbildung.
- Sie arbeiten im Laufe Ihrer Weiterbildung in der Traumaambulanz und der Psychosomatischen Institutsambulanz mit.
- Als Grundlage der Krankenhausbehandlung führen Sie Indikationsgespräche durch.
- Gerne gestalten Sie Fortbildungen und Schulungen mit.
- Im Rahmen Ihrer Weiterbildung gibt es die Möglichkeit, das somatische Jahr in einer der zahlreichen Abteilungen des Marienhospitals zu absolvieren.
- Sie bringen eine Approbation mit und haben Lust auf die Weiterbildung zum Facharzt(m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Neugierde auf ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsgebiet bringen Sie mit.
- Sie interessieren sich für ein integratives, psychotherapeutisches Konzept auf dem Boden eines psychoanalytischen Krankheitsverständnisses mit intensiver Team- und Supervisionsarbeit.
- Freude bereitet Ihnen, an der Weiterentwicklung der Strukturen der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mitzurwirken.
- Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten für die Weiterbildung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, davon 12 in einem somatischen Fach.
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Arbeiten nach Ihrem Rhythmus mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Mindestens 31 Urlaubstage sowie den 24. und 31. Dezember garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Aktivitäten wie Klettern, Kalligraphie oder Motorradtouren, von Mitarbeitenden für Mitarbeitende sowie Festen, u. a. Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Dr. med. Johannes Becker-Pfaff, Ärztlicher Direktor (johannes.becker-pfaff[AT]vinzenz.de) gerne zur Verfügung.
Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Fasanenhof
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Fasanenhof In dieser Einrichtung können in fünf Gruppen bis zu 107 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschulalter betreut werden. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit Elternarbeit Verwalten des Budgets der Einrichtung Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zur Qualifizierung im Bereich der Führung von Mitarbeitenden mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit; Elternarbeit; Verwalten des Budgets der Einrichtung;...Pharmazeutisch Technische Angestellten (m/w/d) für unsere Krankenhausapotheke
Jobbeschreibung
FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit als Elternzeitvertretung einen Pharmazeutisch Technische Angestellten (m/w/d) für unsere Krankenhausapotheke Ihr Arbeitsbereich In unserer Krankenhausapotheke werden die Arzneimittel für die Patienten des Krankenhauses bestellt, gelagert und an die Stationen abgegeben. Sieverfügt unter anderem über 2 Steril-Herstellungsbereiche A in B, eine Rezeptur und ein Arzneimittellager. In der Apotheke werden individuelle Rezepturen, insbesondere auch Sterilzubereitungen, hergestellt. Für unsere Apotheke suchen wir einen PTA (m/w/d) in Teilzeit, zunächst befristet als Elternzeitvertretung.Ihre Aufgaben Anfertigung von sterilen Rezepturzubereitungen incl. Zytostatika Herstellung von Rezepturen Durchführung von Qualitätsprüfungen Kommissionierung von Arzneimitteln, Infusionen und Medizinprodukten Dokumentation Lager- und Logistikarbeiten Mitarbeit im QM-System der Apotheke Ihr Profil Berufserfahrung und gute EDV-Kenntnisse gewünscht Engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit Entgegenkommendes, menschliches Auftreten Soziale Kompetenz Kooperativer Arbeitsstil und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln Wir bieten Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit Betrieblicher Altersversorgung Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Tätigkeiten Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team Eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Leo Academie Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen in der Region Mitarbeiterverpflegung zu vergünstigten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca. 10 Gehminuten entfernt) Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Troll, Leitender Krankenhausapotheker, unter der Telefonnummer 09721 720-2640. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deLeitung (w/m/d) Finanzen und Controlling
Jobbeschreibung
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH besteht aus der Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl und der Knappschaft Kliniken Recklinghausen. Es versorgt mit seinen rund 2.500 Mitarbeitenden jährlich rund 31.000 stationäre und 78.000 ambulante Patienten (m/w/d). Zudem ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Die medizinischen Fachabteilungen sind regional sowie überregional renommiert.Verstärken Sie uns mit Ihrem Können als
Leitung (w/m/d) Finanzen und Controlling
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche fachliche Leitung des Bereichs Finanzen und Controlling und eines bestehenden Teams
Schnittstelle zum verbundweiten Service-Center Finanzen
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Unterstützung bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung und Hochrechnungen einschließlich der zugehörigen Berichterstattung
Liquiditätsplanung und -steuerung
Investitionsmittelbewirtschaftung und Investitionscontrolling
Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen
Bearbeitung der laufenden steuerlichen Angelegenheiten einschließlich der Abgrenzung steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe in Abstimmung mit dem Bereich Tax Compliance
Erstellung der Chefarztabrechnungen
Enge Kooperation intern mit den Abteilungen Personal, Wirtschaft/Einkauf, Technik sowie den Chefärzten und der Pflegedirektion und extern mit Banken, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern
Unsere Erwartungen an Sie
Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit den Schwerpunkten Finanzen, Rechnungswesen und Steuern
Einschlägige Berufserfahrung einschließlich Leitungsfunktion im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im Gesundheitswesen
Sicherer Umgang mit der Bilanzierung nach HGB und KHBV sowie den relevanten steuerlichen Vorschriften
Fundierte rechtliche Kenntnisse im Aufgabengebiet
Sehr gute Kenntnisse in der IT-gestützten Verarbeitung von Finanzdaten, bevorzugt mit SAP
Weiterbildungsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement
Offener und motivierender Führungsstil
Was wir bieten
Sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Knappschaft Kliniken Akademie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Strukturierte Einarbeitungskonzepte, Einarbeitung im Mentorensystem
Eine angemessene Vergütung nach TVöD-VKA
Einführungstage für neue Mitarbeitende
Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
Und das haben wir auch noch zu bieten:
Hilfe bei der Wohnungssuche
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakthalteprogramme
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Mitarbeitervorteilsprogramme
E-Bike-Leasing
Interne und externe Fortbildungen
Leitung Personalentwicklung, Frau Verena Timm, Tel. +49 2361 56-81034
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Klinikum Vest GmbH
Dorstener Straße 151
45657 Recklinghausen
www.knappschaft-kliniken.de
Jetzt bewerben
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Meister / Techniker (m/w/d) Netzplanung Strom und Gas
Jobbeschreibung
Wir, die Bad Honnef AG als kommunales Energieversorgungsunternehmen versorgen mit 130 engagierten Mitarbeitenden bis zu 80.000 Menschen in der Region mit Strom, Gas und Trinkwasser und bieten innovative und energieeffiziente Energiedienstleistungen an. Für unser Team Netzplanung und -entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Mitarbeitende zum einen für unsere Strom- und Kommunikationsnetze und zum anderen für unsere Gas-, Wärme- und Wassernetze. etzplaner Gas-/Wasserversorgung (m/w/d)Gemeinsam mit dem Teamleiter, planen und projektieren Sie komplexe Projekte in der Strom- und in der Gas-/Wärme- und Wasserversorgung. Sie begleiten aktiv die Gasnetzgebietstransformationsplanung und bereiten unsere Netze auf den Einsatz von Wasserstoff vor.Planung und Projektierung von Anlagen- und Leitungsbauprojekten und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren.
Bearbeitung von Versorgungsanfragen für die Sparten Strom, Gas und Wasser über das Netzanschlussportal, sowie die Erstellung von Sonderkalkulationen für Netzanschlüsse.
Technische Abnahme von erbrachten Leistungen wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung.
Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff.
Sie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Tiefbau- oder Rohrleitungsbau.
Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem Netzbereich Strom bzw. Gas/Wasser eines Stadtwerks, Versorgungsunternehmens, Wasserverbands, Tief- und Rohrleitungsbau oder Planungsbüro mit.
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (VDE/DVGW) sind wünschenswert, können aber bei entsprechender Bereitschaft kurzfristig vertieft oder erlernt werden.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zu gestalterischem Arbeiten dort, wo andere ihren Urlaub verbringen, in einer Region mit hohem Naherholungswert.
Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein attraktives und marktgerechtes Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe TV-V mit Zusatzleistungen, eine lukrative betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gewährung eines Mitarbeiter-Energie-Rabatts, Jobradleasing u.v.m.
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem kommunalen Unternehmen reizt, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal:
Online-Bewerbung
Programm-Manager Machine Learning & AI (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning und KI-Methoden ein um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Als Programm-Manager (w/m/d) im Data Analytics-(DA-)Programm der HUK-COBURG bildest du die zentrale Schnittstelle zwischen dem Management des DA-Programms und den Analytics-Teams. Gemeinsam im Team mit weiteren Programm-Managern (w/m/d) arbeitest du direkt der Leitung des DA-Programms zu, bist Ansprechpartner:in für die Product Owner (w/m/d) der Analytics-Teams, übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben aus den Bereichen Portfolio-, Mehrwert- und Community-Management und gestaltest so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands auf zentraler Position direkt mit. Programm-Manager Machine Learning & AI (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Koordination und aktive Mitgestaltung des Use-Case-Portfolios und des Mehrwertmanagements inkl. Business-Case Mitgestaltung und aktives Vorantreiben des Change-Prozesses Erstellung und Etablierung von Konzepten für das Onboarding und die Vernetzung von Mitarbeitenden im DA-Programm Konzeption und Gestaltung von Community Events und Wissensaustauschformaten Kontinuierliche Weiterentwicklung des Operating Models des DA-Programms Mitgestaltung der KI-Governance inkl. regulatorischer Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master) in Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Informatik, Data Science, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet Gutes technisches Verständnis und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Machine Learning, Data Science und AI Idealerweise erste Erfahrung in Bereich IT-Programm-Management, z.B. an der Hochschule / Forschung oder in der Industrie Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbereitschaft und Begeisterung für die Arbeit in einem agilen und vielseitigen Umfeld Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und starke Affinität zu Change-Management und Transformation Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Präsenz in Coburg Unsere Benefits Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Malina Gorny, Telefon: +49 9561 96-13111, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deErzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für eine internationale Wohngruppe
Jobbeschreibung
Erzieher/ Sozialpädagoge (w/m/d) für eine internationale Wohngruppe Wir suchen ab 01.02.2025 mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit unterschiedlichem Stundenkontingenten! Arbeiten Sie, wie Sie es brauchen. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen helfen Sie sechs Jugendlichen mit unterschiedlichen Herkunftsländern sich in Deutschland zurecht zu finden. Unser Standort ist Mettmann- Metzkausen. Sie haben Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bringen Energie und kulturelles Verständnis mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ansprechpartner*in Diakonie Düsseldorf Aktivierende Hilfen Mareike Jetten Oberlinplatz 3 40589 Düsseldorf T: 0211 75 67 59 52 Ihre Vorteile Wir bieten eine tarifliche Bezahlung nach dem BAT-KF und attraktiven Sonderleistungen, wie Altersvorsorge und Weihnachtsgeld Der Arbeitsvertrag ist selbstverständlich unbefristet. Der Dienstplan wird in gemeinsamer Absprache erstellt. Überstunden werden bei uns zeitnah abgebaut oder ausbezahlt. Oder Sie sparen sie auf Ihrem Arbeitszeitkonto für ein Sabbatjahr an! Bei uns gibt es ein „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“-Programm. Wenn Sie Ihre Freunde als neue Teamkollegen empfehlen und diese sich bei uns bewerben, bekommen Sie eine Prämie als Dankeschön! Ihre Aufgaben Unterstützen Sie die Jugendlichen in ihrer Integration und Entwicklung. Helfen Sie den Jugendlichen ihre Fluchtgeschichte zu verarbeiten und in einem neuen Land anzukommen. Entwickeln Sie gemeinsam Perspektiven mit Eltern, Jugendämtern und Therapeuten. Gestalten Sie Angebote, Ausflüge und Freizeit für die Jugendlichen. Ihr Profil Ausbildung als Erzieher*in oder ein Bachelor Soziale Arbeit/ Kindheitspädagogik. Wir freuen uns über Erfahrungen mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachkenntnisse. Sollten Sie spezielle Hobbies oder Interessen haben, die Sie in der Arbeit einfließen lassen, freuen wir uns! Für die stationäre Arbeit bieten wir Fortbildungen an und freuen uns über Ihre Bereitschaft dazu zu lernen. Krisen managen Sie selbstbewusst und lösungsorientiert. Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Auf einen Blick Bereich: Stelle: Beschäftigung: Befristung: Arbeitsort: Ambulante, teilstationäre und stationäre Erzieherische Hilfen 3114 Vollzeit unbefristet Mettmann Jetzt auf diese Stelle bewerbenUnterstützen Sie die Jugendlichen in ihrer Integration und Entwicklung; Helfen Sie den Jugendlichen ihre Fluchtgeschichte zu verarbeiten und in einem neuen Land anzukommen; Entwickeln Sie gemeinsam Perspektiven mit Eltern, Jugendämtern und Therapeute;...W3-Professur für „Collective phenomena in quantum physics“
Jobbeschreibung
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, PhysikInstitut für Angewandte PhysikWir bieten eine
W3-Professur für »Collective phenomena in quantum physics«
Die Besetzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.
Ihre Aufgaben
Die zu berufende Person vertritt kompetent das Fachgebiet Experimentelle Physik »Collective phenomena in quantum physics«.
In der Forschung soll der Fokus im Bereich kollektiver Phänomene in Quantensystemen liegen, wobei eine Anknüpfung an festkörperbasierte Plattformen erwartet wird. Mögliche thematische Schwerpunkte könnten im Bereich der Hybridstrukturen und zweidimensionalen Materialien mit außergewöhnlichen elektronischen Eigenschaften, künstlichen Kristallen, molekularen Systemen sowie Quanten-Hall- und Josephson-Effekten liegen. Es soll eine thematische Erweiterung der in Braunschweig bereits etablierten Schwerpunkte in der Experimentellen und theoretischen Festkörper- und Vielteilchenphysik erfolgen.
Neben wissenschaftlicher Exzellenz ist die Passung zu den Aktivitäten im Bereich des derzeit laufenden Exzellenzclusters QuantumFrontiers ein wichtiges Kriterium. Diese Forschungsaktivitäten befassen sich mit den Bereichen Quantenmetrologie, Quantentechnologie sowie Grundlagenforschung. Im Exzellenzcluster und Forschungszentrum Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA) ist die Physikalisch Technische Bundesanstalt als Kooperationspartner vertreten.
In der Lehre soll die Professur die Experimentelle Physik in voller Breite vertreten.
Von der*dem erfolgreichen Kandidat*in (m/w/d) wird erwartet, dass sie*er sich für die strategischen Themen der Universität einsetzt und die ganzheitliche Entwicklung der Universität aktiv mitgestaltet ( ). Neben den klassischen Leistungsbereichen einer Hochschule (Forschung, Lehre und Studium, Transfer, Governance und Administration) betrifft dies insbesondere die Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Diversität sowie Knowledge Exchange.
Unsere Erwartungen
International ausgewiesene Forscher*innenpersönlichkeit im o. g. Bereich
Exzellente internationale Publikationen
Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
Nachgewiesene Erfahrungen in und Bereitschaft zu internationalen Kooperationen
Mitwirkung in den Forschungsschwerpunkten der TU Braunschweig, insbesondere im Forschungsschwerpunkt »Metrologie«
Aktive Mitarbeit im Forschungszentrum Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA)
Teilnahme an den Forschungsaktivitäten im Bereich des Exzellenzclusters QuantumFrontiers
Einbindungsmöglichkeit der Forschung in die Quanten Computing-Initiative des Landes Niedersachsen »Quantum Valley Lower Saxony«
Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Engagement in den Bereichen Diversität und Gleichstellung
Bereitschaft, an der Internationalisierung der Hochschule mitzuwirken
Individuelle Karrierewege sowie die Auswirkungen von Betreuungs- und Pflegezeiten auf die akademische Karriere und Publikationsleistung der Bewerber*innen (m/w/d) werden von der Berufungskommission berücksichtigt.
Einstellungsvoraussetzungen, § 25 NHG
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung
Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird.
Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder durch habilitationsadäquate Leistungen erbracht worden sind.
Hinweise
Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Da wir bestrebt sind, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen, begrüßen wir insbesondere die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen (m/w/d) gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die Technische Universität Braunschweig ist zertifiziert als familiengerechte Hochschule. Wir vertreten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten einen Dual Career-Service sowie Unterstützung für Neuberufene an. Unser Familienbüro berät Sie zu allen Fragen rund um Familie, Kinderbetreuung und Angehörigenpflege. Unser Professor*innen-Programm bietet exklusive statusbezogene Austausch- und Beratungsformate und richtet sich mit seinem Begrüßungsangebot besonders an Neuberufene.
Die Zentrale Personalentwicklung fördert die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden aller Karrierestufen durch ein vielfältiges Angebot an Kursen und Maßnahmen.
Die Universität setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und fördert vielfältige Perspektiven, die wesentlich zum Erfolg der Hochschule in Forschung, Lehre, Transfer und Verwaltung beitragen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Wissenschaftler*innen (m/w/d) aus dem Ausland. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist keine Voraussetzung für die Berufung. Es wird jedoch erwartet, dass die*der erfolgreiche Kandidat*in (m/w/d) innerhalb von einem Jahr nach Dienstantritt die für die Lehre und administrativen Pflichten erforderlichen Sprachkenntnisse erwirbt.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Bewerber*innen (m/w/d), die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Angestelltenverhältnis eingestellt.
Bewerbungsfrist
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.02.2025.
Jetzt bewerben!
Ansprechpersonen
Fragen zur Professur
beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Andrey Surzhykov
Tel: +49 531 592-8100
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Anne Fritz
Tel: +49 531 391-4350
Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an
Nicole Brückner
Tel: +49 531 391-14143
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die folgenden Unterlagen einzureichen:
Anschreiben
Akademischer Werdegang (CV)
Akademische Zeugnisse und Urkunden
Publikationsliste inkl. Kopien von 3 ausgewählten Publikationen
Drittmittelliste unter Angabe der persönlichen Projektfunktion
Forschungs- und Lehrkonzept
Liste der Lehrveranstaltungen und Ergebnisse von Lehrevaluationen
Ggf. Nachweis über eine anzuerkennende Eltern- oder Pflegezeit
Ggf. Nachweis über eine anerkannte Schwerbehinderung
Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
Jobbeschreibung
StellenausschreibungDer Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren.Zur Unterstützung und Beratung der an das Landesverwaltungsnetz Brandenburg angeschlossenen Behörden besteht für sicherheitsrelevante Vorfälle in IT-Systemen ein Computersicherheits-Ereignis- und Reaktionsteam (CERT). Es sammelt und bewertet die zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit der Informationstechnik des Landes erforderlichen Daten und analysiert dabei insbesondere Sicherheitslücken, Schadprogramme und Vorgehensweisen bei Angriffen auf die Informationstechnik des Landes. Das CERT spricht Warnungen und Empfehlungen gegenüber den Behörden des Landes und der Kommunen aus und informiert die für Informationssicherheit zuständigen Stellen des Bundes und der Länder über ihm bekannt gewordene sicherheitsrelevante Vorfälle.
Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Brandenburgische IT-Dienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
(Kennzeichen: 2024/29 Leitung CERT)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO oder
Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 15 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 15 TV-L liegen kann
In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.
Der Arbeitsort ist in Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Stabstellenleitung mit Personalverantwortung für das CERT Team
Prozessverantwortung für das Vorfalls- Threat- und Schwachstellenmanagement
Ausbau des Security Operation Center (SOC)
Verfahrensverantwortung für die IT-Verfahren des CERT
Gremienarbeit (Land Brandenburg, Bund/Länder)
Leitung (Koordinierung) von Projekten
Erstellen von Richtlinien, Berichten und strategischen Konzeptionen für das CERT
Entwicklung von CERT spezifischen Fachverfahren und -lösungen
Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern
Mit der Leitung des CERT Brandenburg bietet sich ein großes Spektrum an interessanten Themen, bei denen Sie bereichsübergreifend eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen. Das CERT befindet sich aktuell in dem Ausbau des Lagezentrums mit angesiedeltem SOC. Freuen Sie sich auf kooperatives Arbeiten in Ihrem jungen, engagierten Team - mitten im Herzen des IT-Dienstleisters der Landesverwaltung Brandenburg.
Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst als Informatikerin/Informatiker oder für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder den höheren Wirtschaftsverwaltungsdienst
für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Rechtswissenschaften bzw. der Verwaltungswissenschaften sowie langjährige Berufserfahrungen
Alternativ verfügen Sie über langjährige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im geforderten Umfeld sowie entsprechender Tätigkeit (Nachweis zwingend durch Vorlage entsprechender Arbeitszeugnisse)
Mehrjährige Führungserfahrung
Nachweisbare Fachkompetenz in mindestens drei der folgenden Themenfelder: Vorfalls-, Threat- oder Schwachstellenmanagement, IT-Forensik, Pen-Testing, Security Operations (SIEM, SOC, SOAR).
Sie weisen praktische Erfahrungen in der Behandlung von Sicherheitsvorfällen nach.
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Auswahlrelevante Kriterien:
Sie verfügen über nachweisbare Erfahrungen in der Prozessverantwortung und Organisation von eigenen Dienstleistungen und bringen fundierte Kenntnisse in Präventionsarbeit (vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Vorfällen) mit.
Sie sind geübt bei der Erstellung von Richtlinien, Managementberichten, Lagebilder, u.ä. und verfügen über Erfahrungen in der Gremienarbeit.
Im Bereich der Personalentwicklung sind Sie eine motivierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und überzeugen durch konsequentes und strukturiertes Führungsverhalten.
Sie haben ein souveränes Auftreten mit umfangreichen Kommunikationsfähigkeiten mit zugehöriger Authentizität.
Ihre Persönlichkeit zeigt Entscheidungsfreudigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Sie treffen klare, eindeutige und effektive Entscheidungen auch in schwierigen Situationen und scheuen sich nicht vor verantwortungsvollen Auswirkungen.
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
PKW-Fahrerlaubnis
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Ernennungsurkunde ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de .
Consultant Dokumentenmanagement und Archivierungslösungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalwirtschaft und Gehaltsabrechnung sind Kernkompetenzen unseres Rechenzentrums. Hier verbindet sich jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung unserer Kunden mit einer Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung modernster Softwarelösungen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:Consultant Dokumentenmanagement und Archivierungslösungen (m/w/d)
Viele Gründe sprechen für uns!
- mobiles Arbeiten
- Workstation
- sicherer unbefristeter Arbeitsplatz
- 30 Tage Erholungsurlaub, frei am 24. und 31.12, am Geburtstag sowie 1⁄2 Tag am Gründonnerstag
- Vergütung grundsätzlich nach TVöD Bund
- Extras: Weihnachtsgeld, Bonuszahlung, Essensgeldzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Parkplätze mit und ohne kostenfreien E-Ladesäulen, etc.
- hochwertige und moderne Arbeitsausstattung
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Events: Grillfeste, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Sommerpartys
- moderne Kantine mit einer schönen Terrasse
- Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportaktivitäten, etc.
- Beratung und Kundenbetreuung: Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützen diese umfassend bei der Nutzung unserer Dokumentenmanagement- und Archivierungslösungen. Dabei analysieren Sie die spezifischen Anforderungen unserer Kunden und bieten passgenaue Lösungen, um ihren Bedarf optimal zu decken.
- Weiterentwicklung und Pflege der Anwendungen: Sie begleiten und optimieren kontinuierlich unsere bestehenden Produkte. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie die Einführung neuer Funktionen und helfen aktiv mit, die Systemlandschaft an die wachsenden Anforderungen unserer Kunden anzupassen.
- Schulungen und Wissensvermittlung: Sie entwickeln Schulungsunterlagen und führen Schulungen für Anwender und Administratoren durch. Dabei vermitteln Sie Fachwissen und praktische Anwendungskompetenzen im Bereich der elektronischen Archivierung und Dokumentenverwaltung.
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen: Sie sind verantwortlich für die technische und benutzerfreundliche Dokumentation unserer Lösungen. Hierzu zählen Handbücher, Anleitungen und FAQs, die unseren Anwendern eine intuitive Nutzung ermöglichen.
- Fehleranalyse und technischer Support: Sie analysieren technische Störungen, erarbeiten effiziente Lösungen und sorgen für eine schnelle Behebung. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt IT oder Dokumentenmanagement.
- Idealerweise besitzen Sie umfassende Kenntnisse in der elektronischen Archivierung und in Dokumentenmanagement-Systemen (DMS).
- Erfahrungen in der Verwaltung digitaler Dokumente, Workflow-Automatisierung und Implementierung von Archivierungsprozessen sind von Vorteil.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und sind in der Lage, technische Inhalte verständlich und klar zu vermitteln.
- Sie beherrschen die MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und setzen diese gezielt für Berichte, Schulungen und Dokumentationen ein.
- Sie passen sich rasch an neue Anforderungen und Technologien an und bringen Neugier und Lernbereitschaft mit.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Organisation, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstständigkeit aus.
- Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über die Fähigkeit, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden erfolgreich zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung M/W/D
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin FinanzbuchhaltungWir lieben die BergeDer Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände.Mit unseren Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Bundesgeschäftsstelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren 180 Mitarbeiterinnen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen.Wir suchen ab sofort im Ressort Buchhaltung des Geschäftsbereiches Finanzen und Zentrale Dienste einen Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Teilzeit (24 Stunden / Woche); unbefristetZu Ihren Aufgaben gehören Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditorenbuchhaltung Reisekostenabrechnungen prüfen und erfassen Zahlungsverkehr und Banken buchen Kontenklärung und Kontenabstimmung Unterstützung der anderen Buchhaltungsbereiche Erstellung kaufmännischer Auswertungen in Zusammenarbeit mit Ressortleitung Das sollten Sie mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, bestenfalls in einem Verein bzw. einer Non-Profit-Organisation; Kenntnisse in Vereinssteuerrecht wünschenswert Fundierte Buchhaltungskenntnisse und die sichere Anwendung von steuerlichen Vorschriften Anwenderkenntnisse von MS Office, Schwerpunkt Excel und Outlook Sicherer Umgang mit einer Finanzbuchhaltungssoftware, idealerweise Microsoft Dynamics NAV (Navision) Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelung, Arbeitszeit-Konto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 303 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Über Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung“ an bis freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.StandortMünchenElektrotechnikermeister*in
Jobbeschreibung
Elektrotechnikermeister*in EG 9c TVöD für den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung Klärwerksbetrieb Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf organisiert und betreibt mit knapp 500 Beschäftigten Transport, Reinigung und Entsorgung von Abwasser der Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Klärwerk Düsseldorf-Süd ist eines von zwei Großklärwerken der Landeshauptstadt Düsseldorf und besitzt eine Ausbaugröße von 1.090.000 Einwohnerwerten. Die jährlich gereinigte Abwassermenge beträgt etwa 40 Millionen Kubikmeter. Als Elektrotechnikermeister*in in unserem Betrieb sind Sie für die sichere und effiziente Durchführung von Elektroinstallationen, Wartungsarbeiten und Reparaturen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen Mitarbeitenden unseres Teams zusammen, um sicherzustellen, dass der ordnungsgemäße Betrieb aller Anlagen nach den technischen und gesetzlichen Vorgaben gewährleistet wird. Ihre Aufgaben: Personalführung mit Anleitung und Einsatzplanung von circa 10 Mitarbeitenden im gewerblich-technischen Bereich sowie von Auszubildenden und Einhalten von Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsvorschriften Organisation, Planung, Steuerung und Durchführung des Betriebsablaufs für elektrotechnische Reparaturen, Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen, wie zum Beispiel Fehlersuche und Fehlerbehebung in Niederspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen, an elektrotechnischen Installationen und Betriebsmitteln sowie an den SPSen der Prozessleittechnik bis zur Feldebene Prüfen der Qualität von ausgeführten Arbeiten, elektrotechnische Dokumentation und Berichtswesen aller Prozesse Wahrnehmung der Rolle des Anlagenverantwortlichen gemäß VDE 0105-100 für den elektrischen Betriebsteil auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd Bearbeitung von Projekten und Betreuung von Auftragnehmer*innen sowie Ansprechpartner*in seitens des Betriebes für definierte Projekte der Planungs- und Bauabteilung sowie Verantwortung bei der Material- und Betriebsmittelplanung sowie das Vorbereiten von Bestellungen und Vergaben Vertretung und enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Meisterbereichen des Klärwerksbetriebes, insbesondere mit der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) als unmittelbaren Vorgesetzten. Ihr Profil: Elektrotechnikermeister*in oder vergleichbare Qualifikation gutes elektrotechnisches Verständnis und Kenntnisse verfahrenstechnischer Zusammenhänge Erfahrung mit SPS-Technik u.a. S7, GroupScheider, Simatic Step7, Win CC, TIA Portal, E-Plan sind wünschenswert ausgeprägte Teamfähigkeit, Führungs- und Sozialkompetenzen sowie hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und eine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Teilnahme an der abteilungsübergreifenden Rufbereitschaft Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm-B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs für dienstliche Zwecke, auch im Rahmen einer Rufbereitschaft sind wünschenswert. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb, Frank Brockof - Telefon 0211 89-97414 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/08/04/25/01. Stell dich vor!Personalführung mit Anleitung und Einsatzplanung von circa 10 Mitarbeitenden im gewerblich-technischen Bereich sowie von Auszubildenden und Einhalten von Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsvorschriften;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397