Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einenInformatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)
Wir bieten:
sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:
Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .
Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‐Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.
Was Sie u. a. erwartet
Als ITK‐Architektin oder ‐Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‐Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‐Sicherheitstechnologie.
Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologieentwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.
Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung.
Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.
Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‐Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‐Diplom in einer
IT‐Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/Technische Informatik, IT‐Security) oder alternativ
interdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‐Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) und
mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.
Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:
VPN, MLS‐Netzwerk und Security-Technologien
Grundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung
Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .
Wie Sie sich bewerben
Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#cyber #sicherheit #network #ai
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) neue CPU / Chest Pain Unit
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen eine anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen der Pflegestandards Sie bauen mit unserem interdisziplinären Team eine CPU Einheit innerhalb der ZNA am Standort auf Sie überwachen CPU pflichtige Patienten, bspw. vor und nach Herzkathetereingriffen Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit unserem Team der zentralen Notaufnahme Sie können sich auf die kompetente Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten konzentrieren Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) und bringen idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung im Bereich CPU oder Intensiv- & Anästhesiepflege mit oder sind interessiert, diese zeitnah zu beginnen Sie arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst Sie sind empathisch, arbeiten strukturiert und lieben Ihren Beruf Gute Kenntnisse im Umgang mit der EDV und eine hohe technische Affinität Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsorientierung runden Ihr Profil ab Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen klicken Sie hier: WebsiteKita „Schmiedesberg“ Erzieher*in (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Du bist gerne Streitschlichter, Seelentröster, Zukunftsgestalter, Zuhörer und Sandkastenaktivist?Du bist gerne Eventmanager und Entwicklungscoach?Du begleitest gerne junge Menschen auf ihrer Entdeckungsreise der Welt, hast Spaß und Freude in der Arbeit im Team und in der Beobachtung und Dokumentation von Entwicklung von Kindern?
Dann bis du bei uns genau richtig.
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht.
Der DRK-Kreisverband Stormarn e.V. ist ein Arbeitgeber, der sich den Grundsätzen des Roten Kreuzes verpflichtet sieht. Gegenseitiges Verständnis und die Pflicht, einander zu helfen, finden Ausdruck in der täglichen gemeinsamen Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen.
Im Kreis Stormarn sind wir Träger von 20 Kindertagesstätten und beschäftigen als attraktiver Arbeitgeber in unseren Kitas rund 350 Mitarbeiter*innen.
Du möchtest Teil unseres Teams werden, dann bewirb Dich!
Kita "Schmiedesberg" als Erzieher*in (m/w/d )zum 01.07.2025 für 39 Std./Woche in der Elementargruppe, unbefristet.
Du bringst mit:
- Begeisterungsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
- Bereitschaft Neues zu lernen & sich weiterzuentwickeln
- Zuverlässigkeit
- Einfühlungsvermögen & Offenheit gegenüber verschiedenen Persönlichkeiten
- arbeiten nach den Grundsätzen des DRK's
- Arbeit in Erziehungspartnerschaften mit den Eltern
- Beobachtungs- und Entwicklungsbegleiter
- wertschätzendes und ressourcenorientiertes Arbeiten mit den Kindern, Eltern & Kollegen
- gelebte Partizipation
- Zusammenarbeit im Team
- Gehalt nach dem TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst (SuE-Zulage + Jahressonderzahlung)
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebot zum Bike Leasing
- Firmenfitness
- Corporate Benefit und Mitarbeitervorteile DRK mit vielen Angeboten zum vergünstigten Onlineeinkauf
- Direktversicherung mit AG- Zuschuss
- fachliche Begleitung durch Kitaleitung, Fachberatung und pädagogische Teamleitung
DRK-Kreisverband Stormarn e.V.
Grabauer Str. 17
23843 Bad Oldesloe
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung
Jobbeschreibung
Über uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : 325/2024 Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen E-Mail: Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT 0421 361 89629 Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting 0421 361 30365Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d)unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBesG
Warum wir?
Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing
Ein strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine offene und faire Kultur mit einer hohen Gestaltungsmöglichkeit und modernen Arbeitsplätzen
Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
Das Aufgabengebiet im Fachbereich Baurecht am Standort »Entenbad« umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
Bauverständige/-r nach § 46 Abs. 4 LBO
Eigenverantwortliche bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Prüfung und abschließende Bearbeitung von Baugesuchen
Ausstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Qualifizierte Bauberatung von Bauverantwortlichen, Gemeinden, Architekt/-innen, Statiker/-innen und weiteren am Verfahren beteiligter Personen
Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle
Beurteilung und Beratung in Fragen hinsichtlich der Bautechnik, des Bauordnungsrechts und des Brandschutzes
Anwendung der Baugenehmigungssoftware ProBauG und Itebau, Terminland.
Was braucht's dafür?
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Freude am Umgang mit Publikum, sicheres Auftreten und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten
Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Nicole Issler-Burger, Telefon: 07621 410-2500, E-Mail: nicole.issler-burger@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Intensivstation in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte MFA ́s für den Bereich Intensivstation, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unterstützung bei der Patientenaufnahme administratives Stationsmanagement Vorbereitung von Pflegeanamnesen Organisation von Betten für die Verlegung von Patienten und Patientinnen Geräte – und Zubehöraufbereitung laut Hygieneplan Telefondienst des Schichttelefons Bestellung und Bevorratung von Material und Medikamenten sowie Übernahme der Verteilung Botengänge zum Labor, Pathologie, Apotheke etc. Besuchermanagement Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine Ausbildung zur/m medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin Gerne bringen Sie erste Berufserfahrung in einer Praxis oder Klinik mit Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in Büroorganisation sammeln Sie nehmen gerne an Fortbildungen teil Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Walter, Pflegedienstleitung unter der 04331 200-9044 oder das Team der Pflegeleitungen der Intensivstation unter 04331 200-2113 oder -2312 zur WebsiteProjektmanager für Automatisches Fahrgastzählsystem und Qualitätsmanagement im Stadtlinienverkehr (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die rund 40 Mitarbeitenden beim Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe erfüllen wichtige Aufgaben in den Bereichen Personenbeförderung, Betrieb der öffentlichen Bäder sowie Verpachtung und Verwaltung sämtlicher in seinem Anlagevermögen befindlichen Immobilien. Der Betriebsbereich Verkehr übernimmt die Aufgabenträgerschaft im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe – Betriebsbereich Verkehr – einenPROJEKTMANAGER FÜR AUTOMATISCHES FAHRGASTZÄHLSYSTEM UND QUALITÄTSMANAGEMENT IM STADTLINIENVERKEHR (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine sehr interessante, zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe 10 TVöD.
APCT1_DE
Leiterin / Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Norderney stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin / einen Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d) ein. Ihre Aufgaben: die Führung der unterstellten Bereiche der Kämmerei, der Kasse, der Vollstreckung und der Steuern und Abgaben, die Wahrnehmung der städtischen Interessen bei wirtschaftlichen Betätigungen, die Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes und der Jahresrechnung, die Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung, die nachhaltige Sicherung der kommunalen Finanzen, die Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten. Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung, fundierte Erfahrungen im Bereich Kommunale Haushaltswirtschaft und Doppik, Führungskompetenz, Entscheidungsfreude und eine strukturierte Arbeitsweise, Erfahrungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Liegenschaftswesen sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach dem TVöD (EG12 ggf. mit Zulage) oder dem Besoldungsrecht (A12), Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, vielfältige Mitarbeitendenvorteile wie Fahrradleasing, ein Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits u.v.m. ( Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Fortbildungsangebote und einen Arbeitsplatz in einzigartiger Umgebung auf der Nordseeinsel Norderney. Eine Wohnung kann vermittelt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne den Personalleiter Herrn Andreas Goldberg, Telefon: 04932/920-230 oder Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter oder über unser Online-Formular. Stadt Norderney Am Kurplatz 3 | 26548 NorderneyKoordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change
Jobbeschreibung
T459-2024 - Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und ChangeDarmstadt100%
Unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Über die TU Darmstadt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich
Wir suchen Sie als Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change , im Digital Transformation Office (DTO) , um die digitale Transformation an einer führenden Universität aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil des zentralen DTO und unterstützen Sie die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung der Digitalisierungsinitiativen der Universität.
Das DTO wurde für die Verzahnung und Steuerung aller Digitalisierungsaktivitäten an der TU eingerichtet, um übergeordnete Tätigkeiten der digitalen Transformation im universitätsweiten Kontext wahrzunehmen. Es begleitet und koordiniert Digitalisierungsprojekte, entwickelt Strategien zur Transformation und stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Wissenschaft, Verwaltung und Nutzenden im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus soll das DTO die Vizepräsidentin/den Vizepräsidenten für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur bei der strategischen Priorisierung und Entwicklung der Digitalisierungsvorhaben unterstützen.
Ihre Aufgaben
Begleitung von Projektteams: Sie fördern agile Arbeitsweisen und unterstützen Projektteams, indem Sie gezielt bei der Anwendung agiler Methoden anleiten. Dabei legen Sie besonderen Wert darauf, eine nutzendenzentrierte Perspektive zu etablieren und zu fördern, um sicherzustellen, dass Lösungen praxisnah und effektiv sind. Gleichzeitig behalten Sie das Gesamtprojekt stets im Blick, koordinieren Abhängigkeiten und übernehmen Verantwortung und gewährleisten so, dass die übergeordneten Projektziele erreicht werden. Bei Bedarf übernehmen Sie auch eine steuernde Rolle, um das Projekt erfolgreich voranzutreiben.
Portfolio-Management der Digitalisierungsprojekte: Sie behalten das große Ganze im Blick, machen den Fortschritt der verschiedenen Digitalisierungsinitiativen transparent und unterstützen die verschiedenen Einrichtungen, dass die Projekte sinnvoll priorisiert, effizient gesteuert und koordiniert werden. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv mit, das Portfolio-Management kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem Sie bestehende Prozesse optimieren, Prozessstandards etablieren, Transparenz schaffen und neue Ansätze zur Priorisierung und Steuerung von Projekten einführen.
Strategische Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit den Entscheidungsträgern und relevanten Fachbereichen zusammen, um die strategische Ausrichtung der Digitalprojekte zu unterstützen sowie klare und transparente Prioritäten zu definieren. Dazu organisieren und gestalten Sie die Sitzungen des Soundingboard Digitalisierung (SBD) mit, um wichtige Impulse aus Fachbereichen und Verwaltung effektiv und zeitnah zu identifizieren, zu bewerten und einzubeziehen.
Übernahme von Projektverantwortung: Bei Bedarf übernehmen Sie selbst die Leitung einzelner Digitalisierungsprojekte und sorgen dafür, dass diese unter Einhaltung der Qualitätsstandards termingerecht und zielorientiert realisiert werden.
Beratung und Unterstützung: Sie beraten Entscheidungsträger, Fachbereiche und Verwaltungseinheiten zu Digitalisierungsfragen und begleiten aktiv Veränderungsprozesse im digitalen Kontext. Sie sind Sparringspartner für die Teams und geben Orientierung in agilen Prozessen, moderieren Workshops und fördern eine innovative, offene und kollaborative Arbeitskultur.
Changemanagement und strategische Zielerreichung: Sie gestalten aktiv Veränderungsprozesse im Rahmen der Digitalisierung und etablieren Changemanagement-Ansätze, die Mitarbeitende und Stakeholder frühzeitig einbinden. Dabei entwickeln Sie Strategien, um Widerstände zu minimieren und eine nachhaltige Akzeptanz für neue Arbeitsweisen und Technologien zu fördern. Ihr Fokus liegt darauf, digitale Initiativen gezielt mit den übergeordneten strategischen Zielen der Organisation zu verknüpfen und sicherzustellen, dass Transformation nicht nur technologische, sondern auch kulturelle Fortschritte mit sich bringt. Durch klare Kommunikation, gezielte Maßnahmenplanung und kontinuierliche Evaluierung unterstützen Sie den langfristigen Erfolg der Digitalisierungsstrategie.
Ihr Profil
Sie haben erfolgreich ein einschlägiges wissenschaftliches Studium abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und haben entsprechende Berufserfahrung, vorzugsweise im Umfeld von Hochschulen oder in der Wissenschaft.
Sie sind erfahren im Projektmanagement - besonders in Digitalisierungsprojekten - und vertraut mit agilen Methoden und Werkzeugen (z.B. Scrum, Kanban, Business Model Canvas, Lean, Design Thinking, Personas).
Es wäre von Vorteil, wenn Sie bereits erste Einblicke in Enterprise-Architektur und die Gestaltung von Prozessen im Hochschulumfeld mitbringen.
Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und in praktikable Lösungen zu übersetzen, zählen zu Ihren Stärken.
Sie zeichnen sich durch eine Hands-on-Mentalität aus, kombinieren diese mit Verantwortungsbewusstsein und handeln stets lösungsorientiert.
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf unterschiedlichen Hierarchieebenen.
Erfahrung in der Beratung und Gestaltung von Veränderungsprozessen im digitalen Kontext ist von Vorteil.
Sie verfügen über ausgeprägtes kommunikatives Geschick in deutscher Sprache in Wort und Schrift.
Wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
Urlaub/Bildungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
Altersvorsorge - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
Dienstrad/Fahrradleasing
Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf - Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Allgemeine Hinweise / Datenschutz
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Christian Jurasz-Kischka unter +49 6151 16 24407 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechperson:
Christian Jurasz-Kischka
christian.jurasz-kischka@tu-darmstadt.de
+49 6151 16 24407
Veröffentlicht am
14.01.2025
Bewerbungsfrist
13.02.2025
Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Jetzt bewerben
Weitere Stellenangebote
Pflegefachkraft (w/m/d) Notaufnahme
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen In unserer Zentralen Notaufnahme (ZNA) versorgen Sie Patienten (w/m/d) im Rahmen der ambulanten und stationären Notfallbehandlung Die Behandlung von Arbeitsunfällen gehört ebenso zu den Schwerpunkten der ZNA, wie die prä- und poststationäre Behandlung der Patienten (w/m/d) Gemeinsam im Team bereiten Sie insbesondere die stationären Aufnahmen vor Ärztliche verordnete Maßnahmen führen Sie eigenständig durch Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit entsprechender Berufserfahrung in der Notaufnahme eines Krankenhauses Idealerweise verfügen Sie bereits über die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Notfallpflege Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schätzen Sie genauso, wie die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten Ihr Profil ab Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.deMitarbeiter Milchviehanlage Schackendorf (m/w/d) gesucht
Jobbeschreibung
Die Milch-Land GmbH Veilsdorf wurde am 01.12.1991 mit dem Zusammenschluss der LPG-Tierproduktion Veilsdorf und der LPG-Pflanzenproduktion Hessberg gegründet.Am 10.08.2005 wurde die Waisagrund Agrar GmbH Crock als Tochterfirma übernommen.
Die Milch-Land GmbH Veilsdorf wirtschaftet auf dem Terrain des Landkreises Hildburghausen, zwischen Werratal und Thüringer Wald. Zu ihrem Einzugsgebiet gehören 30 Ortschaften, davon 2 Städte (Hildburghausen und Eisfeld), und 6 Gemeinden.
Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Milchviehanlage in Schackendorf
Auch Quereinsteiger sind herzlich Willkommen
Die täglichen Arbeiten umfassen :
- Melken
- Füttern
- Treiben
- Kälberbetreuung
- Abkalbestall
Sie bringen mit:
- Lernwilligkeit
- Freude am Umgang mit unseren Kühen und Kälbern
- Quereisteiger oder Berufserfahrenen sind herzlich willkommen
Wir bieten:
- Wir zahlen Tariflohn zusätzlich aller möglichen Zuschläge wie Sonntags-,Nachtschicht-,Feiertagszuschlag
- Ebenfalls gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sowie einen monatlichen Wertgutschein zum Einkaufen in unserem Landmarkt
- Es besteht eine 40 Stundenwoche mit festem Tagschicht- und Nachtschichtrhythmus
- Weiterhin wird ein vergünstigtes Mittagessen angeboten
Alles Weitere über uns finden Sie unter : www.milchlandveilsdorf.de
Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Ihre Aufgaben
Sie planen und koordinieren Termine für die Abteilungsleitung und verfolgen diese nach.
Sie organisieren Besprechungen, Sitzungen und Workshops und sind für die Bewirtung verantwortlich.
Sie prüfen Rechnungen und erstellen Kassenanweisungen.
Sie bereiten Berichte und Vorlagen für den Vorstand, Projekte etc. auf und vor.
Sie kommunizieren mündlich und schriftlich mit Geschäftspartnern.
Sie unterstützen bei der Ressourcen- und Budgetplanung, führen allgemeine Berechnungen durch und erstellen Auswertungen.
Sie recherchieren zu Fachthemen, erstellen Entwürfe zu Abteilungsthemen und erstellen Präsentationen.
Darüber hinaus unterstützen Sie bei Sonderthemen und Projekten.
Ihr Profil
Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Büromanagement mit.
Im Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere mit Outlook, Excel und PowerPoint, sind Sie versiert. Idealerweise haben Sie auch schon mit MS SharePoint gearbeitet.
Sie kommunizieren sicher in Wort und Schrift über unterschiedliche Hierarchieebenen hinweg.
Sie sind ein Teamplayer und arbeiten strukturiert, verbindlich und selbstständig.
Wir bieten
einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz
flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
Willkommenswoche und Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase
Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.02.2025 .
Weitere Informationen und Kontakt
Einsatzbereich : Assistenz, Sekretariat, Administration
Beginn: 01.03.2025
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 40,00
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und bei fachlichen Fragen bitte an Petra Huber (+49 89 9235-7388).
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München
Elektromechaniker Montage (m/w/d) (Elektromechaniker/in)
Jobbeschreibung
Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von VorteilErzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) (6 Stunden pro Woche)
Jobbeschreibung
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) (6 Stunden pro Woche)Heilpädagogischer Kindergarten AndechsIn unserem heilpädagogischen Kindergarten in Andechs betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt. Eine enge An- und Einbindung der Eltern und Bezugspersonen ist ein weiterer integraler Bestandteil unserer Arbeit.Beschäftigungsmaß6 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung der Großraumzulage MünchenMöglichkeit zur Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Kinderbetreuungskosten30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiCoporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche MarkenprodukteIhre AufgabenBetreuung und Förderung der KinderZusammenarbeit mit dem interdisziplinären TeamProfessionelle Beziehungsarbeit mit den ErziehungsberechtigtenEntwicklungsdokumentation und Erstellen von FörderplänenIhr ProfilErfolgreicher Abschluss als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*inPraktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von VorteilIm Team zu arbeiten macht Ihnen SpaßSie haben eine zuverlässige ArbeitsweiseSie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werdenDie Stelle ist befristet. . In unseren Einrichtungen gibt es jedoch immer wieder vielfältige Tätigkeitsmöglichkeiten mit unbefristeten Arbeitsverträgen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. 08152-39 99 11 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramBetreuungskraft (m/w/d) für die Tagespflege Schierling
Jobbeschreibung
Wiesent, Ambulante PflegeBetreuungskraft (m/w/d) für die Tagespflege SchierlingJetzt bewerben
Betreuungskraft (m/w/d) für die Tagespflege Schierling
Rathausplatz 18, 84069 Schierling
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen und acht Tagespflegen in Stadt und Landkreis.
Unsere Tagespflegen befinden sich in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regensburg, Regenstauf, Schierling, Wiesent und Wolfsegg.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Tagespflege Schierling
Was wir Ihnen bieten
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
Eine leistungsgerechte Vergütung
Fortbildungen
Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur Pflegefachkraft
Ihre Aufgaben
Durchführung der Betreuungs- und Aktivierungstätigkeit von Gästen
Individuelle Betreuung unserer Gäste nach vorhandenen Ressourcen
Sie bringen mit
Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI
oder die Bereitschaft sich zu qualifizieren
Führerschein Klasse B
Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten
Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de
Impressum
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) im Psychologischen Dienst
Jobbeschreibung
#bonhoefferstory Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes.Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge
möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen.
Wir suchen: m/w/d
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) im Psychologischen Dienst
Ihr Profil
Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein verfügt und Freude an einer klinischen Tätigkeit hat.
Sie bringen Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen im Haus mit.
Unsere Benefits
- ein freundliches engagiertes Team
- Vergütung nach AVR DW M-V
- betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket
- Fahrradstellplatz
- Mitarbeitereinkaufsvorteile
- Diakonie Kindergarten
- geregelte Arbeitszeiten und Weiterbildungsangebote
- Hilfe bei der Wohnungssuche
Neubrandenburg
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg
www.dbknb.de | pw[AT]dbknb.de
oder online über unser Bewerbungsportal:
https://bewerber.dbknb.de/153
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil
0395 7752060, KeilJP[AT]dbknb.de
Servicekraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortServicekraft (m/w/d)in Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Berufserfahrung in der Gastronomie wünschenswertFreude am Umgang mit Senioren, Seniorinnen und GästenVerantwortungsbewusstsein und FlexibilitätZuverlässige und gewissenhafte ArbeitsweiseEinfühlungsvermögen und KundenorientierungIhre Aufgaben:Flexible Einsatzzeiten: überwiegend im Frühdienst ab 7.45 Uhr sowie teilweise Einsatz am Wochenende und FeiertagenVorbereitung und Abräumen im EssbereichVorbereitung und Servieren von Mahlzeiten und GetränkenHauswirtschaftl. Tätigkeiten, z.B. WäscheverteilungLeichte Reinigungstätigkeiten im Wohnbereich Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl, Interims- Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.dePflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich AnästhesieDas Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de
Ihr Aufgabengebiet
Sicherstellung einer fachlich kompetenten und einfühlsamen Pflege und Betreuung
Assistieren und Durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen Standards
Überwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Erfahrung im OP (m/w/d) oder zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d)
Sie haben die Fähigkeit, sich in einem Team positiv einzubringen
Offenheit gegenüber neuer Verfahren und Methoden
Wir bieten außerdem
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Olga Gibert, Pflegedirektorin
Tel.: 07461/97-1600
E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
(senior) applikationsmanagerin / applikationsmanager im it-betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund Dienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden Referenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.Anforderungen Ihre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Bes Gr. A 11 oder A 12 BBes O.Weiterhin bringen Sie fachlich mit:Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich Caa S - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich Dev Ops und Mitarbeit in agilen ProjektenDas zeichnet Sie persönlich aus:Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Bes Gr. A 12 BBes O bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/Richtigbewerbenbeim ITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Gesucht: Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Heilsbronn
Jobbeschreibung
BeschreibungWir suchen für unseren Standort in HeilsbronnBrief- und Paketzusteller (m/w/d)Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg- Transport mit einem unserer GeschäftsfahrzeugeWas wir bieten- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld - Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Was du als Postbote bietest- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel- Einen gültigen Pkw-EU-Führerschein (Schaltung)- Du hast einen gültigen AufenthaltstitelWerde Postbote für Briefe und Pakete in HeilsbronnAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#verbundfürth#rgbsuedsea2#zustellungnürnberg#zustellernürnberg#jobsnuernberg2023#rgbsuedsea2#zustellernürnberg#zustellungnürnberg#jobsnürnberg#jobsnlnuernbergSachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz inFreiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.500 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten. Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung. Als Mitarbeiter des BLHV sind Sie Teil des Teams unserer Landwirtschaftlichen Buchstelle. Auf der Basis von Vertrauen und Verantwortung begleiten Sie landwirtschaftliche Unternehmer sowohl bei den täglichen Herausforderungen als auch in Planungsphasen und betrieblichen Entscheidungsprozessen.Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Achern oder Offenburg
Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben
Ansprechpartner für Mandanten mit aktiver Ansprache
Mandantenberatung in der Anwendung von JustFarming inkl. Vor-Ort-Termine
Beratung von Mitarbeitenden
Schnittstellenkonform mit DATEV und LANDDATA gestalten
Umsetzung in Programmen prüfen, Performance entwickeln
Ihr Profil
Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freude am Kontakt mit Kunden und Kolleg:innen
Kompetenz im Umgang mit MS-Office
Unser Angebot
Eine gründliche Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten und Bereitschaft an gelegentlichen Dienstreisen
Kostenlose Parkplätze
Selbständiges Arbeiten
Attraktive Fort- und Weiterbildungen
Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, uvm.)
30 Urlaubstage und zusätzlich freie Tage
Sie finden das Anforderungsprofil interessant?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen auf karriere.blhv.de !
Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.a.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad oder DienstwagenvereinbarungenWertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenDurchführung der professionellen Pflege im häuslichen UmfeldFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenPersönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und KundenDokumentation der Pflege mittels digitalem SystemWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestaltenSie sind teamfähig und besitzen soziale KompetenzSie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie besitzen einen FührerscheinJetzt bewerben!Pflegefachperson (m/w/d) – Schmerztherapie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen in Voll- oder Teilzeit (mind. 40 %) für unser Klinikum in Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Schmerztherapiefür den stationären Bereich unserer Schmerztherapie Referenznummer: W-1-235-24Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 21 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir suchen eine herzliche und engagierte Pflegefachperson, die unser neu entstehendes Team in der Schmerztherapie in unserem Klinikum mitbegründet. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. Wenn Sie also auf der Suche nach einer positiven beruflichen Herausforderung sind, die sowohl Ihre Pflegekompetenzen als auch Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zum 01.01.2025 ist der Startschuss der Hauptabteilung und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenZuständige Ansprechpartnerin und pflegerische Expertin für die neu entstehende Abteilung Schmerztherapie sowie Mitbetreuung der SchmerzambulanzKoordination, Organisation und Edukation der schmerztherapeutischen Maßnahmen und kontinuierliche Kommunikation mit den Schmerzbetroffenen und ihren Angehörigen Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachperson (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussWeiterbildung zur Pain Nurse (m/w/d) und Erfahrung im Bereich Schmerztherapie von Vorteil aber kein MussTeamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinKommunikationsstärke und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementAufgeschlossenheit für Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem neu entstehenden Team Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenProfessor / Professorin (m/w/d) der BesGr. W2; für das Lehrgebiet „Nachrichtentechnik und Elektronik“
Jobbeschreibung
Home >Professor / Professorin (m/w/d)der BesGr. W2; für das Lehrgebiet "Nachrichtentechnik und Elektronik"
Vollzeit
Deggendorf
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später
jetzt bewerben
aufgabenschwerpunkte
Zur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik.
Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik.
Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.
Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.
Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits Erfahrung aus dem Hochschulbereich mitbringen.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnähe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.
Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).
unsere benefits
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben
Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl
Persönliche Referentin der Kanzlerin
H 202
0991/3615-216
Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de
Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.
Ausgezeichnet
2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Für unser Wohnheim in Peiting suchen wirin Teilzeit (25 – 35 Std./Woche) ab sofort:Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
Der Hof Hohenwart e.V. ist ein eigenständiger
Verein, der in seinem neu umgebauten Wohnheim
24 Menschen mit geistiger Behinderung ein familiäres und eigenständiges Leben ermöglicht.
Für Dich und für uns ist wichtig:
- Du bist gelernte/r Hauswirtschaftsmeister/in
- Du arbeitest gerne in der Küche und kochst
mit Leidenschaft - Du kannst gut organisieren und arbeitest selbstständig
- Wir bieten Dir einen vielseitigen Tätigkeitsbereich mit Gestaltungsspielraum
- Wir bezahlen nach TVöD und bieten überdurchschnittliche Sozialleistungen (z. B. kostenlose Zusatzversicherung, BusinessBike)
Eine vollständige Stellenbeschreibung findest Du auf unserer Homepage.
Hof Hohenwart e.V.
Wanderhofstraße 66
86971 Peiting
Tel. 08861 3001
bewerbung@hof-hohenwart.de
www.hof-hohenwart.de
Volljurist/-in (w/m/d) für Forschungsrecht
Jobbeschreibung
Im Geschäftsbereich Recht und Compliance suchen wir eine/-n Volljurist/-in (w/m/d) für Forschungsrecht Arbeitszeit: mit der tariflich vereinbarten Arbeitszeit (38,5 Std./Woche). Es besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.Befristung: unbefristet
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 13 TV-L
Die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen ist eine der führenden Einrichtungen im Bereich der perioperativen Patientenversorgung und leistet einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Forschung. Mit unserem klinischen Studienteam nehmen wir in engem Kontakt mit dem Center for Translational & Clinical Research (CTC-A), der Ethik-Kommission und den chirurgischen Partnerkliniken an mehreren nationalen und internationalen Forschungsprojekten teil oder sind selbst deren Initiator. Eingebettet im dynamischen Forschungsumfeld der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University werden hier wissenschaftliche Fragestellungen wie zum Beispiel zur optimalen Narkoseform bei speziellen Erkrankungen adressiert oder Phase II-IV Studien gemäß ICH-GCP in Kooperation mit Partnern aus der Industrie oder anästhesiologischen Fachgesellschaften durchgeführt. Unser Antrieb ist die wissenschaftlich fundierte, bestmögliche Patientenversorgung.
APCT1_DE
Sachgebietsleitung für den Bereich Eingliederungshilfe § 35a SGB VIII (m/w/d)
Jobbeschreibung
unbefristet / VollzeitTübingenS17 TVöD SuE
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung
für den Bereich Eingliederungshilfe
§ 35a SGB VIII (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Leitung des Sachgebiets Eingliederungshilfe (ASD) der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 5 Fachkräfte und einer Teamassistenz
die fachliche Bearbeitung sowie die Organisation und Gewährleistung der einschlägigen Regelungen und Verfahren im Bereich §35a SGB VIII und zur Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
konzeptionelle Weiterentwicklung des Sachgebiets im Sinne eines inklusiven SGB VIII
Wahrnehmung der Aufgaben nach §10b Abs.2 SGB VIII insbesondere:
Erstellung einer Konzeption für die strukturelle Zusammenführung der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe
externes und internes Berichtswesen und Monitoring gegenüber Verwaltung und Politik
Beratung der Fachkräfte in der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den Sozialgesetzbüchern
beratende und moderierende Tätigkeiten im Zusammenwirken mit den intern und extern Beteiligten der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, sowie Gremien und Netzwerkarbeit
Auf- und Ausbau bedarfsgerechter inklusiver Angebote in Zusammenarbeit mit Jugendhilfe- und Sozialhilfeplanung
Sie bringen mit:
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbares Studium
Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung insbesondere SGB VIII und SGB IX
Erfahrung in Jugendhilfe und/oder Eingliederungshilfe, sowie im Verwaltungshandeln
sicheres Auftreten und selbstständiges Arbeiten
starke Kommunikations-, Kooperations- und Moderationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
eine unbefristete Vollzeitstelle in S17 TVöD SuE
enge kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Sachgebietsleitungen im ASD
ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns!
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 14.02.2025 (Kennziffer 23/2025). Bewerben
Ihr Kontakt
Nähere Auskünfte erhalten Sie von der Abteilungsleitung der Abteilung Jugend, Katrin Fehrle 07071 /207 2101.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) Unfallchirurgie Normalstation (Station F32)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Unfallchirurgische Normalstation (F32) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60, mit 36 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenfeld in der Unfallchirurgie umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kinderintensivstation
Jobbeschreibung
Sie suchen Vielfalt, neue fachliche Herausforderungen ergänzt durch ein exzellentes Team? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kinderintensivstation Wir bieten Ihnen: Berufliche Weiterentwicklung in einem hochinteressanten und fachlich breit gefächerten intensivmedizinischen Arbeitsumfeld mit Patienten aller Altersgruppen (0-18 Jahre)Hervorragendes individuelles Einarbeitungskonzept Entlastung durch Organisationsdienste, Servicekräfte und elektronische PatientenakteVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. nach KR9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.971,88 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Allgemeine und spezielle intensivpflegerische Versorgung pädiatrischer PatientenKindernotfallversorgungWenn Sie über Weiterbildungen z.B. als Praxisanleiter, Pain Nurse o.ä. verfügen, binden wir Ihre Expertise gerne in weitere Aufgabenbereiche einBei Bedarf Teilnahme an Projektarbeit, Arbeitsgruppen oder QualitätszirkelnTeilnahme an der Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege wünschenswert Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft/ Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in (m/w/d) gerne mit Vertiefung Pädiatrie oder Advance Practice NurseFachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege wünschenswertNeugierde und Interesse am Aufgaben- und Verantwortungsprofil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-6827. Referenzcode: 50256847 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)
in Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern sowie die sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach
Tobias Dedio Einrichtungsleitung
Weidenbörnerstraße 26, 63773 Goldbach, Telefon 0 6021 5899-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Ausbildung – Vermessungstechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bilden aus!Ausbildungsbeginn 01.09.2025Vermessungstechniker (m/w/d)
Bewirb dich jetzt gleich!
Sandra Utz
Tel: 0761 2187-8237
E-Mail: ausbildung@lkbh.de
breisgau-hochschwarzwald.de
Elektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik
Jobbeschreibung
Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*nElektroniker*in oder Mechatroniker*inIn unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen.DAS SIND DEINE AUFGABEN:
- Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten.
- Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung.
- Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik.
- Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik
- Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung
- Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik
- Fahrerlaubnis der Klasse C1
Persönlichkeit und Arbeitsweise:
- Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein.
- Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus.
- Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.
- Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar.
- sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert
- regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche
- Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes
- Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten
- Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
- Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel
- Gleichbehandlung und Diversität
- faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen
- tarifvertraglich geregelte 39h-Woche
- Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht)
- 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben
- attraktives Fahrradleasing
- kostenloses Deutschlandticket
- Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote
- sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente
WIE DU DICH BEWERBEN KANNSTBewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025.HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!KONTAKTMache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de.Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz.
Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.
Stellvertretende Stationsleitung (gn*) Unfall,- Hand-, und Wiederherstellungschirurgie
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (gn*) Unfall,- Hand-, und Wiederherstellungschirurgie In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Kennziffer 9587 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Die Klinik für Unfall-, Hand-, und Wiederherstellungschirurgie deckt das gesamte Spektrum in der Versorgung unfallverletzter Patienten ab. Neben der Primärversorgung sind Problemzustände nach Unfällen und Korrekturoperationen weitere Schwerpunkte der Klinik. Werde Teil unseres innovativen Teams und mach Dich mit uns auf den Weg, Magnetkrankenhaus zu werden – am besten mit DIR! Wir suchen für die Stationen der Unfall,- Hand-, und Wiederherstellungschirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Dich! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Operative Personalführung und Entwicklung Innovative Mitgestaltung der Zusammenarbeit und Koordination von Abläufen Mitwirkung bei der Terminierung und Koordination in der Patientenversorgung Kontinuierliche Weiterentwicklung von zukunftsorientierten, strategischen Prozessen und Entwicklungen Begleiten Sie uns auf dem Weg, Magnetkrankenhaus zu werden und exzellente Pflege zu fördern ANFORDERUNGEN: Du hast ein pflegebezogenes Studium erfolgreich abgeschlossen oder kannst Dir das für Deine persönliche Entwicklung vorstellen? Als Mitglied des Leitungsteams stellst Du die Organisation der Patientenversorgung sicher. Du hast großes Interesse an aktiver Mitgestaltung von strukturierten Prozessen und der Zusammenarbeit und Entwicklung in einem multiprofessionellen Team? Dann nutz gern die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation im Team der Unfallchirurgie, um uns näher kennenzulernen! WIR BIETEN: Die persönliche Förderung durch eine konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Ein innovatives Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und eine E-Learning-Plattform Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung Weitere Auskünfte erteilt Dir gern die zuständige Pflegedienstleitung Susanne Schubert, T 0251 83-58644. Jetzt . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deOperative Personalführung und Entwicklung; innovative Mitgestaltung der Zusammenarbeit und Koordination von Abläufen; Mitwirkung bei der Terminierung und Koordination in der Patientenversorgung;...Mitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrecht
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Ausländerrecht in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Juni 2025 alsMitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrechtunbefristet | bis 100 % | bis EG 6 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
durch die Zuarbeit in der Ausländerbehörde und am Servicepoint, insbesondere die Unterstützung der Teams bei der Abwicklung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten
durch die Kundenbetreuung und als allgemeine Ansprechperson am Empfang, insbesondere durch die Organisation und Steuerung von Kundenterminen, Aushändigung von Formularen und Bearbeitung allgemeiner Anfragen
durch die Erstellung und Beantwortung von Auskunftsersuchen
durch die Überprüfung und Ausgabe elektronischer Aufenthaltstitel
durch die Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
durch die Fristenkontrolle von Ausweisdokumenten
durch die Zuarbeit für den Fachbereich Ausländerrecht
durch die Koordination der Aufgaben in Zusammenarbeit mit den weiteren Assistenzmitarbeitenden im Fachbereich bzw. innerhalb des Amtes
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern
MEHR MÖGLICH MACHEN:
mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung
durch Ihre Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie des Ausländerrechts bzw. Fremdsprachenkenntnissen (von Vorteil)
durch Ihre guten Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software sowie der Bereitschaft, sich in die anzuwendenden Fachverfahren einzuarbeiten
durch Ihr freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
durch Ihr hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Empathie sowie sozial- und interkultureller Kompetenz
durch Ihre selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
durch Ihr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Anpassungs- und Organisationsfähigkeit
durch Ihre hohe Leistungs- und Anpassungsfähigkeit in Zeiten hoher Arbeitsbelastung
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Ausländerrecht im Ausländeramt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 39.070 und 47.620 Euro brutto jährlich (Vollzeit). Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Frau Diana Himmler
Leiterin Fachbereich Ausländerrecht
07151 501-1362
Frau Tanja Lenz
Teamleiterin Ausländerrecht
07151 501-1932
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 7/25/23 , bis zum 2. März 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Datenbankentwickler SQL / Oracle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - [ ]( * * * * * Die *Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)* im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Für unser Team *Entwicklung Datenbank-Anwendungen* suchen wir *zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n* *Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle -* *Ihre Aufgaben:* * Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend * Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen * Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen * Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten * Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports * Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen * Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken * Performance-Analyse und -Optimierung * Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien * Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien *Ihr Profil:* * Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, * Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), * Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, * Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). * Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). * Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. *Wir bieten Ihnen: * * Ein *unbefristetes und krisensicheres* Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. * *Sonderzahlung* zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als *Betriebsrente* (VBL). * *Work-Life-Balance:* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, *30 Tage Jahresurlaub*, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. * Intensive *Einarbeitung* und *Weiterentwicklung*: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. * Einen *verkehrsgünstig* gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. * Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. * Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen [ unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen. *Ihre Ansprechpersonen:* Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Just Telefon Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik Telefon *Ihre Bewerbung:* Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung! Februar 2025* gern als *Online-Bewerbung* über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: [Hier klicken und bewerben]() *Landesamt für Steuern Niedersachsen* *Referat Z 20* *Waterloostraße 5 * *30169 Hannover* Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.Postbote für Pakete und Briefe in Mühlenbeck (m/w/d)
Jobbeschreibung
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten
- Du kannst sofort starten, unbefristet in Vollzeit
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November
+ 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr - Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Eine Anstellung ganz in deiner Nähe
- Attraktive Sozialleistungen eines Großkonzerns
Was du als Postbote bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Einen gültigen Pkw-Führerschein
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Mühlenbeck
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlberlin2
#F1Zusteller
Referentin / Referent – Beauftragte / Beauftragter für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d)
Jobbeschreibung
DRV Rheinland Referentin / Referent - Beauftragten/ Beauftragten für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d) Düsseldorf Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken. Im Referat Justitiariat und Regress ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Funktion einer Referentin/ eines Referenten- einer Beauftragten/ eines Beauftragten für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d) in der Vergütungsgruppe EG 14 TV-TgDRV zu besetzen. DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE Entwicklung und Aufbau eines Compliance Bereiches (Compliance- Management-Systems) für die DRV Rheinland Beauftragte/ Beauftragter der Internen Meldestelle der DRV Rheinland (HinSchG) Wahrnehmung der Aufgaben einer/ eines Antikorruptionsbeauftragten Hausinterne und externe Schulungen zu rechtlichen Fachthemen, insbesondere in den Bereichen Compliance, HinSchG und Antikorruption Allgemeine rechtliche Fragestellungen, insbesondere im Zivil-,Zwangsvollstreckungs-, Straf-, Verwaltungs-, Arbeits- und privaten Baurecht Prozessführung in allen Gerichtszweigen mit Ausnahme der Sozialgerichtsbarkeit Erstellung von Rechtsgutachten und Mitwirkung bei der Gestaltung von Verträgen (Mit-) Betreuung von Referendarinnen und Referendaren, Studierenden und Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten sowie Mitarbeit und Verantwortung in internen und externen Projekten sowie u.a. Teilnahme an bundesweiten Justitiartagungen VORAUSGESETZT WIRD Voraussetzung für die mit der Wahrnehmung der Stelle verbundenen Funktionen ist die Absolvierung der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung. DAS ZEICHNET SIE DARÜBER HINAUS AUS eine mindestens zweijährige praktische Erfahrung in einer Compliance Funktion beispielsweise in einem Justitiariat/ einer Rechtsabteilung, der Internen Revision, einer Wirtschaftsprüfung oder im Consulting Verhandlungssicherheit und -geschick für Verhandlungen mit internen und externen Verhandlungspartnerinnen und Verhandlungspartnern gute IT-Kenntnisse analytisches Denkvermögen ausgeprägte kommunikative, integrative Fähigkeiten und verbindliches Auftreten gute Kenntnisse im Zivil-, Zwangsvollstreckungs- und Verwaltungsrecht hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit, verbunden mit der Bereitschaft, sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen, wirtschaftliches Denken Proaktivität, Ergebnisorientierung und Kreativität hohe Belastbarkeit WIR BIETEN IHNEN Unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV) Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-TgDRV Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Home-Office-Möglichkeit und flexible Gestaltung der Arbeitszeit Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden Anwendung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. KONTAKT Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Referates Justitiariat und Regress, Frau Dr. Nina Wehinger (0211 937-3553), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025. Bitte bewerben Sie sich unter folgendem Link: BewerbungEntwicklung und Aufbau eines Compliance Bereiches (Compliance- Management-Systems) für die DRV Rheinland; Beauftragte/ Beauftragter der Internen Meldestelle der DRV Rheinland (HinSchG) Wahrnehmung der Aufgaben einer/ eines Antikorruptionsbeauftragten;...Referent/-in (m/w/d) für Events und Marketing
Jobbeschreibung
Vollzeit / TeilzeitBonnDer Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investment-Branche in Deutschland. Seit über 25 Jahren setzen wir uns auf nationaler und europäischer Ebene für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen und deren Investoren ein. Unsere rund 300 Mitglieder sind namhafte in- und ausländische Asset Manager, Banken und Dienstleister.
Zur Unterstützung für den Bereich Konferenzen & Marketing suchen wir für unsere Geschäftsstelle am Verbandssitz Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent/-in (m/w/d) für Events und Marketing
mit einem Umfang von mindestens 30 Wochenstunden (keine Berufseinsteiger).
WAS WIR SUCHEN:
Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
Nachberichterfassung von Veranstaltungen
Unterstützung bei der Erstellung des BAI-Newsletters, u.a. bei der Gewinnung von Sponsoren, sowie von Marketingmaterial und Infobroschüren
Verfassen von Content wie z.B. Rundmails an unsere Mitgliedsunternehmen, Newsletter, Pressemitteilungen, LinkedIn etc.
Pflege der Website (Typo3) und des Mitgliederportals
Kommunikation mit externen Agenturen, Dienstleistern, Mitgliedsunternehmen und Sponsoren
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN:
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise aus dem Bereich Marketing, Eventmanagement oder ein entsprechendes Studium, wobei auch ein Quereinstieg möglich ist. Sie sollten jedoch über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in dem gesuchten Bereich verfügen.
Sie sind ein Generalist, der auch mitanpackt, wenn es drauf ankommt.
Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie haben ein gutes Gespür für Layout und Design.
Sie sind sehr versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, E-Mailmarketing-Tools, CMS-Systemen wie Typo3.
Sie sind kommunikationsstark und ein ausgesprochenes Organisationstalent.
Sie arbeiten gerne detailorientiert, sorgfältig und eigenverantwortlich.
Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Dienstleistungsorientierung.
Sie behalten auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf und sind pragmatisch und teamorientiert.
WAS WIR IHNEN BIETEN:
Leistungsgerechte Bezahlung + Bonus
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Ticket
Urban Sports Club
Eine angenehme Atmosphäre im kleinen Team
Der BAI bietet Ihnen ein interessantes Arbeitsgebiet in einem Interessenverband mit abwechslungsreichen Tätigkeiten auf nationaler und europäischer Ebene und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem kleinen Team, bei dem Sie sich bei der Lösung vielfältiger Fragestellungen einbringen und die weitere dynamische Entwicklung des Verbands mitgestalten können.
Wenn Sie diese Aufgabe reizt, sollten wir uns schnell kennen lernen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail an Christina Gaul: Gaul@bvai.de
Weitere Informationen über den BAI und seine Aktivitäten finden Sie unter: www.bvai.de
Bundesverband Alternative Investments e.V.
Poppelsdorfer Allee 106
53115 Bonn
Tel.: 0228 / 96 98 70
Bewerben
Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Südwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: bewerbung@kleinmachnow.de Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerbenW2-Professur (m/w/d) für Festkörperbasierte Quantenoptik
Logistikmitarbeiter (m/w/d) / Verwaltungsangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet AP6 „Bayerisches Logistikzentrum Gesundheitssicherheit (BLZG)“ sucht in der Region Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Logistikmitarbeiter (m/w/d) / Verwaltungsangestellten (m/w/d) Kennziffer 2513 Das LGL betreibt für den Freistaat Bayern das Bayerische Logistikzentrum Gesundheitssicherheit (BLZG). In dem Logistikzentrum werden notwendige Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und sonstige Ausrüstung sowie Materialien für Schadensereignisse (z. B. Epidemie, Pandemie, Tierseuchen u. a.) gelagert. Der Betrieb des Logistikzentrums erfordert u. a. die interne Kommunikation mit Fachabteilungen und externe Kommunikation mit unterschiedlichen Behörden. Insbesondere die PSA bedarf eines kontinuierlichen Austausches. Dies erfordert eine ständige Überwachung und gegebenenfalls Wartung der eingelagerten Gegenstände. Die Mitarbeitenden des BLZG unterstützen darüber hinaus die Mitarbeitenden anderer LGL-Fachabteilungen (z. B. die Task-Force Infektiologie [TFI] am Flughafen München) bei Einsätzen im Ereignisfall. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Selbstständige Verwaltung von Lagerware, auch mithilfe einer Lagerverwaltungssoftware sowie von Datenbanken und Excel-Listen Abwicklung von Bestell- und Ausliefervorgängen Erstellung von Transport- und Lieferscheinen Selbstständige Kommissionierung von Ware Zusammenarbeit mit einem Logistikdienstleister Selbstständige Planung und Abwicklung mit dem Logistikdienstleister Selbstständige Bereitstellung von bestellten Materialien zur Auslieferung Unterstützung der LGL-Fachabteilungen, insbesondere der TFI oder der für Tierseuchen zuständigen Sachgebiete im Ereignisfall Zusammenarbeit mit den für die Vergabe bzw. das Bestell- und Rechnungswesen zuständigen Bereichen des LGL Selbstständige Vorbereitung, Erstellung und Bearbeitung von Warnmeldungen und Rückholaktionen Aktualisierung und Pflege der LGL-Informationsplattform im Internet (RAPEX-Meldungen, die das BLZG betreffen können) Selbstständige Vorbereitung und Erstellung von z. B. Auswertungen, Statistiken und Verläufen für das Berichtswesen des BLZG Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Bereich Logistik / Spedition, beispielsweise als Speditionskaufmann / -kauffrau (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d) Sie besitzen darüber hinaus bereits Erfahrung mit Arbeitsprozessen aus dem Bereich Transport und Logistik Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich, systematisch und sorgfältig Sie handeln mit Besonnenheit und Umsicht in zeitkritischen sowie in physisch und psychisch herausfordernden Krisensituationen Sie fühlen sich in einem Team wohl und sind motiviert, engagiert und flexibel Sie besitzen Organisationstalent und hohes Verantwortungsbewusstsein Sie haben die Bereitschaft zu Diensten zu ungünstigen Zeiten, wie z. B. an Wochenenden, und zur Teilnahme an Rufbereitschaften Sie haben neben sehr guten deutschen Sprachkenntnissen (mindestens Sprachniveau C1 nach GER) gute Englisch- und EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, MS Excel und MS PowerPoint) Sie sind motiviert, sich im Rahmen des Aufgabengebietes fortzubilden Sie besitzen die Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B sowie die generelle Fahrtauglichkeit und haben die Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis für Lkw (CE) und Flurförderzeuge oder verfügen bereits über diese Zusätzlich sind handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse über die Handhabung und Wartung von PSA von Vorteil Sie haben die Bereitschaft, auch praktisch im Lagerbetrieb mitzuarbeiten Aufgrund des Einsatzgebietes ist ein einwandfreier Leumund notwendig Kenntnisse aus dem Bereich der Gefahrenabwehr, gegebenenfalls Führungsausbildung ab Gruppenführer (m/w/d) in einer Hilfsorganisation oder im Katastrophenschutz, sind ebenfalls von großem Vorteil Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Kostenfreie Parkmöglichkeit Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwei Jahre befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 6. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Herr Ruiz Netscho, Tel. 09131 6808-8334, und Herr Korste, Tel. 09131 6808-5542, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deSelbstständige Verwaltung von Lagerware, auch mithilfe einer Lagerverwaltungssoftware sowie von Datenbanken und Excel-Listen; Abwicklung von Bestell- und Ausliefervorgängen; Erstellung von Transport- und Lieferscheinen; Selbstständige Vorbereitung;...Meister/-in Elektrotechnik Schwerpunkt Niederspannung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Meister/-in Elektrotechnik Schwerpunkt Niederspannung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 900 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die über 150 städtischen Schulen aller Arten. Die Kernaufgabe des Sachgebietes Technisches Gebäudemanagement ist dabei, einen sicheren Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung in den Schul- und Sportanlagen zu gewährleisten. Das Sachgebiet sucht Unterstützung durch eine/‐n Meister/‐in Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Niederspannung.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die störungsbedingte Instandsetzung der technischen Gebäudeausrüstung durch Beauftragung von Fachfirmen, einschließlich der Abstimmung mit weiteren Fachbereichen
Sie betreuen, informieren und beraten Schulhausmeister/‐innen
die Beratung der Dienststellen im Amt bei technischen Fragen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Planungsbeteiligung für die Aspekte der Gebäudetechnik bei Neubau-, Sanierungsprojekten und Umbauten in Bauherreneigenschaft
Sie tragen aktiv dazu bei, die Technische Gebäudeausrüstung aus Sanierungs- und Neubauprojekten in den Betrieb zu übernehmen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
ein Abschluss als Meister/‐in im Bereich der Elektrotechnik mit staatlich anerkannter Ausbildung oder vergleichbarer Fachrichtung
fundiertes Fachwissen insb. im Bereich der Niederspannung (Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen) mit einschlägigen Normen und Gesetzen hierzu
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern und praktische Erfahrungen sowie gewerkübergreifende Fachkenntnisse
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Thomas Schweinfurth unter 0711 216‐81425 oder thomas.schweinfurth@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jana Fischer unter 0711 216‐88962 oder jana.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0002/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Examinierte Pflegefachkraft im Pflegedienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine examinierte Pflegefachkraft für unser Team.Perspektive und Stabilität - Ihre Vorteile bei uns:✓
Rahmenbedingungen – wir geben Transparenz! Entgelt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, vollständige Übernahme der Pflegekammerbeiträge unserer Pflegefachkräfte, Möglichkeit einer vergünstigten Krankenzusatzversicherung, krisensicherer Arbeitsplatz
✓
Work-Life-Balance – wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), Zeitwertkonto, Dienstplansicherheit, keine Nachtschichten
✓
Unternehmenskultur – bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents
✓
Entwicklungsperspektiven – na klar! Einarbeitung im Rahmen eines Patensystems, persönliches Budget für Fort- und Weiterbildung, unternehmenseigener digitaler Fortbildungskatalog
✓
Gesundheit – ist das A und O! Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK und TÜV Saarland, Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements wie z. B. JobRad, Gesundheitschecks, Zuschuss zum Fitnessstudio u. v. m.
✓
...außerdem: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Corporate Benefits
Verantwortungsvoll und Sinnstiftend - Ihre Aufgaben:
✓ Als Pflegefachkraft in unserem Pflegedienst unterstützen Sie sowohl Senior:innen als auch Menschen mit Beeinträchtigungen
✓ Bei Ihrer täglichen Arbeit übernehmen Sie Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege
✓ Ebenso geben Sie Hilfestellung bei den unterschiedlichsten lebenspraktischen Dingen und begleiten Menschen mit Unterstützungsbedarf in Ihrer Tagesstruktur sowohl im häuslichen Umfeld als auch außerhalb
Mit Herz und Expertise dabei - Ihr Profil:
✓ Sie haben Ihre Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B
✓ Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus
✓ Sie identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks
Jetzt sind Sie dran!
Einfach bewerben und bei uns durchstarten!
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Gerne beantwortet Ihnen Frau Lütz telefonisch unter 06371/6188 - 28 erste Fragen.
Bitte beachten Sie, dass wir per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht wieder zurücksenden. Diese werden datenschutzkonform vernichtet.
Auszubildung als Bauzeichner*in – Fachrichtung Architektur
Jobbeschreibung
Wir für alle – für unsere ZukunftWir vergeben zum 01.08.2025 in unserem Fachdienst Gebäudemanagement eine*n Auszubildende*n als Bauzeichner*in - Fachrichtung Architektur
Sie wird in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bei gleitender Arbeitszeit absolviert und dauert 3 Jahre.
Gebaut wird immer! Für Bauzeichner*innen bieten sich also auch in der Zukunft vielfältige Arbeitsfelder und damit sehr gute Perspektiven.
Als Bauzeichner*in erstellen Sie maßstabsgerechte Bauzeichnungen und technische Pläne nach den Vorgaben von Architekten oder Ingenieuren. Sie setzen Entwurfsskizzen um und erstellen normgerechte Bau- und Ausführungszeichnungen mit Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details für Genehmigungsverfahren und für die Bauausführungen. Während früher mit Bleistift und Tuschezeichner gezeichnet wurde, wird heute am Bildschirm mit CAD ( Computer Aided Design) gezeichnet.
Inhalte, die Teile der Ausbildung sein werden :
- Praktische Ausbildung in den Abteilungen des Fachdienstes Gebäudemanagement mit Schwerpunkt in der Abteilung Hochbau durch qualifizierte Ausbilder*innen
- Berufsschulunterricht am Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg (Blockunterricht)
- Überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen u.a. zu den Inhalten Mauerwerksbau, Vermessungstechnik, Schalung, Konstruieren von Dächern, Bestandsaufnahme sowie CAD
- Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Realschulabschluss
- Gute Noten und Interesse in den Fächern Informatik, Mathematik, Kunst und Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Freude im Umgang mit EDV-Software
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Anfertigung von Bauzeichnungen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
- Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
- Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
- Notfallbetreuung für Kinder
- Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
- Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.
Nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) beträgt das Ausbildungsentgelt im ersten Ausbildungsjahr aktuell 1.068,26 €. Es besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Keskin als Ausbildungsleitung, Tel. (04321) 942 2639 , erteilt Ihnen gern nähere Auskünfte zu der Ausbildung. Weitere Informationen finden Sie unter www.neumuenster.de/ausbildung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf sowie eine Kopie des letzten Schulzeugnisses über unser Bewerbungsformular. Bis zur entgültigen Stellenbesetzung werden in regelmäßigen Abständen Durchsichten der Bewerbungen sowie Auswahlverfahren durchgeführt.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte
Jobbeschreibung
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für soziale Dienste bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennzahl 50104) Ihre Aufgaben: Hausmeisterbetreuung der Unterkünfte für Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind Weitergabe und Überwachung von Reparaturaufträgen sowie Lager- und Schlüsselverwaltung Selbstständige Durchführung von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie Beschaffungen Ansprechperson für die Handwerker/innen vor Ort und die Bewohnenden der Unterkunft bei organisatorischen Fragen Ihr Profil: Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis Freundliches Auftreten sowie positive und soziale Einstellung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund Führerschein Klasse B ist für den Einsatz vor Ort erforderlich Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 3 TVöD Einen bis 31.12.2026 befristeten Beschäftigungsumfang von 75% (29,25 Std./Wo). Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit Flexible Arbeitszeiten LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Gröner, Tel. 0711/1600-361, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 16.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-EchterdingenVorständin*Vorstand für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg
Jobbeschreibung
Der Rettungsdienst Schleswig-Flensburg ist ein selbstständiges Unternehmen (AöR) des Kreises Schleswig-Flensburg und wurde am 1. Juli 2017 gegründet. Das Unternehmen nimmt die dem Kreis obliegenden Aufgaben als Rettungsdienstträger für den bodengebundenen Rettungsdienst wahr. Zu den Kernaufgaben gehören die Sicherstellung der Finanzierung des Rettungsdienstes, die Bereitstellung und Bewirtschaftung aller erforderlichen Ressourcen, die für die Durchführung des Rettungsdienstes benötigt werden, sowie die Festlegung aller organisatorischen Regelungen und Verfahren für den gesamten Rettungsdienst. Unter Einbeziehung der vertraglich eingebundenen Leistungserbringer werden die Leistungen für die Kernprozesse der Notfallrettung, des Krankentransports und der Bewältigung von Großschadensereignissen erbracht und weiterentwickelt.Wir suchen zum 01. September 2025 eine*nVorständin*Vorstand
für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg - Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR)
Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:
den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei
die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten
die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen
im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses organisieren und steuern
die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmen
allgemeine Leitungsaufgaben sowie Personal- und Organisationsverantwortung für die Stabsstellen und Abteilungsleitungen wahrnehmen
die finanziellen und personellen Ressourcen im Rahmen der Budgetverantwortung sicherstellen, u. a. durch Verhandlungen mit Kostenträgern
mit anderen Rettungsdienstträgern im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit kooperieren sowie mit den vertraglich beauftragten Organisationen im Rettungsdienstbereich sicherstellen und gestalten
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.
Das bringen Sie mit:
eine der folgenden Qualifikationen:
ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder
ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management)
Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen
Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling
mehrjährige berufliche Führungserfahrung
Leistungsbereitschaft und Initiative
Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
Lösungskompetenz
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends)
Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
Das bieten wir Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
30 Urlaubstage/Jahr
außertarifliche Vergütung und Vertragsgestaltung
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Vergütung: Es erfolgt eine außertarifliche Vergütung.
Arbeitsbeginn: 01. September 2025
Wahlzeit: zunächst für fünf Jahre, eine Wiederwahl ist möglich (§ 4 Abs. 2 S. 1 KUVO S-H)
Sonstiges: Der Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 13 . Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Freundt gern unter der Telefonnummer 04621/87-773 oder per E-Mail an pascal.freundt@schleswig-flensburg.de zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 05. März 2025 geplant.
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste - Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal
Personalreferent:in (m/w/d) Entgeltabrechnung / Payroll
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort eine:n Personalreferent:in (m/w/d) in Teilzeit bis 30 Std./Woche für unsere Entgeltabrechnung.Benefits:✓ Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung
✓ 30 Tage Urlaub
✓ langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
✓
kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
✓
EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente
✓
Dienstradleasing-Angebot
✓
Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
✓ Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands
Hauptaufgaben:
✓ Selbständige Vorbereitung und Durchführung von Entgeltabrechnungen unter Berücksichtigung der gültigen tariflichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen (TVöD/VKA und TV-Ärzte/VKA) mit dem Lohnabrechnungsprogramm LogaHR von P&I
✓
Personalbetreuung eines definierten Mitarbeiterkreises vom Eintritt bis zum Austritt
✓
Betreuer und Berater für unsere Mitarbeiter und Führungskräfte
✓ Ansprechpartner für Behörden, Krankenkasse und Sozialversicherungsträger
✓ Sicherstellung des Melde- und Bescheinigungswesens
✓
Sicherstellung und Weiterentwicklung von HR-Reporting und -Controlling
✓ Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten
✓ Mitarbeit bei HR-Projekten
Profil:
✓ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise mit Weiterbildung zum Personalkauffrau/-mann (m/w/d))
✓ erste Berufserfahrung als Personalreferentin:in / Personalsachbearbeiter:in / HR-Manager:in o.ä.
✓ gute Kenntnisse im TVöD-K, TV-Ärzte/VKA sind von Vorteil
✓ sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
✓ Spaß an der Arbeit mit Zahlen
✓ sicherer Umgang mit MS-Office
✓ Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie eine ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise
✓ hohe soziale Kompetenz, Empathie und Diskretion
Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf 'Ich bin interessiert' und werden Sie Teil unseres Teams!
Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Servicekraft (m/w/d) für Theke in Betriebskantine gesucht.
Jobbeschreibung
Wir suchen Servicekräfte für unsere staatliche Betriebskantine in der Stadtmitte von Würzburg.Wir suchen Teilzeitkräfte - bis zu 50% Pensum.Kassieren und die Bewirtschaftung unserer Kantinentheke sind Hauptbestandteil der Aufgaben.
.
Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag bei 22,5 Stunden pro Woche zeichnen diese Stelle aus.
Unsere Kantine hat ab 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet.
Erfahrung in ähnlichen Positionen sind wünschenswert.
.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
.
** Quereinsteiger/-innen (m/w/d) sind Willkommen. Verständigung auf Deutsch wird vorausgesetzt sowie
eine kundenorientierte Arbeitseinstellung **
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Einrichtung Maria Grünewald in Wittlich suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Heilerziehungspfleger / Erzieher / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Ihre Aufgaben: Qualifiziert, herzlich und teilhabeorientiert begleiten Sie erwachsene Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in deren Wohn- und Lebensalltag. Sie gestalten individuelle Assistenzkonzepte für Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen und setzen diese um. Sie arbeiten kooperativ mit Angehörigen und externen Partnern zusammen. Sie übernehmen die Planung und Dokumentation von Betreuungsaufgaben. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Altenpfleger oder Altenpflegehelfer oder sind motivierter Quereinsteiger (m/w/d). Sie bringen Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung sowie Freude an der Arbeit mit den zu assistierenden Menschen mit. Sie arbeiten organisiert und eigenverantwortlich. Unser Angebot: Teilzeit- oder Vollzeitstelle (15-39 Stunden pro Woche) Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 2 weitere Regenerationstage Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auszahlung von Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitender Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne Richard Kaut unter Telefon 06571 695801. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.deQualifiziert, herzlich und teilhabe orientiert begleiten Sie erwachsene Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in deren Wohn- und Lebensalltag;...Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädiein Vollzeit/ Teilzeit (90%)
Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de
Ihr Aufgabengebiet
Patientenaufnahme und -Verwaltung
Telefonische und direkte Terminvergabe
OP-Planung ambulant und stationär
Arztbriefe und Korrespondenz
Ihr Profil
Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt
Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift
Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab
Erfahrung im BG-Wesen wünschenswert
Was wir bieten
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein Zeitwertkonto
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen
Erkennen Sie sich wieder? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Herr Dr. Hauger,
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Tel.: 07461/97-1354
m.hauger@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397