Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sofort Starten! Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.Ab Mai 2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in der Betriebszentrale Karlsruhe.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren (z.B. Karlsruhe, Stuttgart, Ludwigshafen oder Freiburg), deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
✓ Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Du steuerst den Zugverkehr auf einem elektronischen Stellwerk in der Betriebszentrale Karlsruhe
✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
✓ Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
Dein Profil:
✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann
✓ Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit
✓ Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
✓ Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz
Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) – Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Netzinformation am Standort Stuttgart einen Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau Ihre Tätigkeiten: Schriftliche Stellungnahmen zu Fremdbaumaßnahmen oder -planungen im Bereich von Unternehmensanlagen (Planauskunft, Ansprechperson für TÖB etc.), Wahrnehmung von Orts- und Behördenterminen Koordination und Bearbeitung von Verfahren im Rahmen der Überbauung von Unternehmensanlagen durch Dritte Planung, Projektleitung bzw. Steuerung externer Planer bei einzelnen Leitungsbauvorhaben (Leitungsumlegungen, Neuanschlussleitungen) und Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben Mitwirkung bei der Bearbeitung von Mitgliederanfragen zu Neuanschlüssen, Versorgungskonzeptionen und Bezugsrechten Betreuung und Teilbearbeitung von Genehmigungsverfahren für Gewässerquerungen beim Neubau von Versorgungsleitungen sowie dem Einleiten von Spülwässern aus Anlagen der Bodensee-Wasserversorgung in öffentliche Vorfluter oder sonstige öffentliche oder private Anlagen Optimierung und Weiterentwicklung interner Prozesse und ggf. Implementierung geeigneter Softwarelösungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder vergleichbarer Qualifikation Führerschein der Klasse B Kenntnisse im Bereich der Wasserversorgung Expertise im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie im Baurecht (LBO etc.) und BGB Einschlägige Projektleitungserfahrung, Kenntnisse im Tief- und Rohrleitungsbau, der HOAI, VOB/B sowie über zugehörige technische Ausrüstung Routinierter Umgang mit Planungs- und GI-Systemen sowie gängigen Softwareanwendungen (bspw. Microsoft-Office-Produkte) Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und zielorientierte Arbeitsweise Sie arbeiten selbstständig und überzeugen durch sicheres Auftreten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Jetzt online bewerben ⟩ Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartnerin: Lynn Richter, Personalreferentin Tel.: 0711 / 973-2239 www.bodensee-wasserversorgung.deSachbearbeitung für das Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung für das Gebäudemanagement (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Globalmietvertrag mit Grundstück- und Wohnungsbaugesellschaft mBH (GWG): jährliche Neuverhandlung über den Inhalt und die Höhe der Globalmiete für die rund 750, teilweise optierten, Mietobjekte jährliche Abrechnung mit der GWG der Miete, nicht umlagefähige Betriebskosten, Leerstände, Erlösschmälerungen Verwaltung der Immobilien außerhalb der Globalmietverträge Zusammenarbeit mit der technischen Gebäudebetreuung Eigentümervertretung in der Wohnungseigentümergemeinschaft Sonderprojekte (z. B. neue Grundsteuer für hospitalischen Gebäudebestand, Erstellung von Sitzungsvorlagen für die Gremien) Was Sie auszeichnet: eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Rechnungswesen Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, fundierte Rechtschreibkenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Office-Software selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Was uns auszeichnet: ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für DeutschlandTicket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 751-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de, Bereich „Stellenangebote“ entnehmen.Globalmietvertrag mit Grundstück- und Wohnungsbaugesellschaft mBH (GWG): jährliche Neuverhandlung über den Inhalt und die Höhe der Globalmiete für die rund 750, teilweise optierten, Mietobjekte; Zusammenarbeit mit der technischen Gebäudebetreuung;...Leitung des Fachgebietes Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren (d/m/w)
Jobbeschreibung
Leitung des Fachgebietes Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren (d/m/w)Arbeitsbeginn
nächstmöglich
Bewerbungsfrist
16.02.2025
Befristung
unbefristet
Vergütung
bis E 15 TVöD/ B1 BBesO
Standort
Berlin
Referenznummer
1243292 | 012/25
Direkt durchstarten
Bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes unter: www.interamt.de
Jetzt auf interamt.de bewerben
Im Fachgebiet 15 »Virale Gastroenteritis- und Hepatitis-Erreger und Enteroviren« sind das Nationale und Regionale WHO/EURO-Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren, die Geschäftsstelle der Nationalen Kommission für die Polioeradikation in Deutschland, die Konsiliarlaboratorien für Noroviren und Rotaviren sowie das Hepatitis-Speziallabor angesiedelt. Der Fachbereich ist in nationale und internationale Netzwerke und Forschungsprogramme eingebunden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe bei uns
Leitung des Fachgebietes »Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren« (FG15) mit Personal- und Budgetverantwortung und Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Personals, insbesondere
Koordination, Vernetzung und Mitwirkung bei der Durchführung der Erregerdiagnostik der im Fachgebiet bearbeiteten Erreger und bei der Erfüllung der Routineaufgaben der im Fachgebiet angesiedelten Referenz- und Konsiliarlabore
Mitarbeit und Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung moderner molekularer Nachweismethoden (NGS, dPCR, phylogenetische Methoden)
Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements sowie der Qualitätssicherung der Methoden des Fachgebietes
Koordination und Durchführung nationaler und internationaler Forschungsprojekte zu aktuellen virologischen Fragestellungen
wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen einschließlich der Erstellung von Projekt- und Forschungsberichten sowie die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln für nationale und internationale Forschungsprojekte
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
abgeschlossenes Hochschulstudium (Staatsexamen/Universitäts-Diplom/Master) der Medizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften
Promotion auf einem der o. g. Gebiete
Folgende Zusatzqualifikationen sind von Vorteil:
Zusatzausbildung in Infektionsbiologie (z. B. MSc im Bereich Virologie/Infektiologie), Zertifikat als Fachvirologe/Fachvirologin (GfV) oder vergleichbare Qualifikation
fach(tier)ärztliche Qualifikation
Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
im Bereich Virologie oder Infektiologie/Mikrobiologie
in der fachlichen und administrativen Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe mit wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden
in der Diagnostik, Epidemiologie und molekularen Charakterisierung von einem der im Fachgebiet bearbeiteten Erreger (Noroviren, Rotaviren, Hepatitisviren und Picornaviren)
in der Durchführung von Forschungsprojekten; Publikation von Forschungsergebnissen in angesehenen Zeitschriften
in der interdisziplinären, wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen
Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mind. C1
Wünschenswert
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen und fachlichen Gremien
Kenntnisse in Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Akkreditierung von Laboren
eigene Forschungstätigkeit auf virologischem Gebiet mit Charakterisierung von viralen Erregern einschließlich z. B. antiviraler Resistenz, Pathogenese und Virulenz
Kenntnisse in der Anwendung und Weiterentwicklung von modernen molekularen Methoden, wie next und 3rd generation sequencing, phylogenetischen Analysen, digital PCR
Bereitschaft und Fähigkeit zur kompetitiven Einwerbung drittmittelgeförderter Forschungsprojekte und zur Erstellung hochrangiger wissenschaftlicher Veröffentlichungen
Persönliche Kompetenzen
Innovationsbereitschaft und Offenheit für veränderte Anforderungen und Entwicklungen
Entscheidungsfähigkeit mit schnellem, entschlossenem Handeln in Krisensituationen
konzeptionelles Denken im Erfassen komplexer Situationen und bei der Entwicklung von Lösungsansätzen
Networking und Kooperation in bereichsübergreifenden Teams
Kommunikationsfähigkeit und zuvorkommendes, freundliches und wertschätzendes Verhalten gegenüber anderen
zielorientierte Leitung unter Ableitung von Maßnahmen aus Zielen sowie Planung von Konzepten zur Umsetzung
kooperative Leitung mit Steuerung und Begleitung des Teams bei der Festlegung von konkreten Zielen und Aufgaben
Mitarbeitendenmotivation durch Vertrauen in die individuellen Fähigkeiten
Diversitykompetenz in Form von wertschätzendem, respektvollem Umgang mit Personen aller Dimensionen von Diversität
Weitere Voraussetzungen
Bereitschaft zu Reisen und zur Teilnahme an internationalen Einsätzen, auch kurzfristig; gesundheitliche Voraussetzungen (Tropentauglichkeit) müssen erfüllt sein
Ausführen von Arbeiten in Sicherheitslaboren (S1, S2, S3)
Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Darauf können Sie sich freuen
30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
unbefristete Anstellung
flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u. v. m.
Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
besondere Absicherung bei Dienstreisen ins Ausland in Bezug auf Sicherheit und medizinische Versorgung
Unser Angebot
Je nach Qualifikation und Erfahrung ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe B 1 möglich, alternativ eine Beschäftigung bis Entgeltgruppe E 15 TVöD.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und begrüßen daher besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1243292 / Referenznummer 012/25 bis zum 16.02.2025 ausschließlich über www.interamt.de.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de.
Planungskoordinator Gleisinfrastrukturbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung▷ (In 3 Minuten erfolgreich bewerben) Referent Säule I Bankenaufsichtsrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!Aufgaben- Entwicklung und Pflege der fachlichen Vorgaben und unterstützenden Instrumenten zur Prüfungsdurchführung mit Schwerpunkt KWG/CRR
- Begleitung von Regulierungsvorhaben im Bereich KWG/CRR einschließlich Beantwortung fachlicher Anfragen
- Konzeption von Umsetzungsunterstützungen sowie deren Kommunikation an die Kreditgenossenschaften
- Teilnahme an Gremiensitzungen, Arbeitskreisen und Fachausschüssen, innerhalb und außerhalb des Verbandes
- Beantwortung von Fragestellungen im Kontext der Fachbetreuung
- Identifizierung und Formulierung von Lösungen für betriebswirtschaftliche, aufsichtsrechtliche oder gesetzliche Problemstellungen
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
- Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Prüfung von Kreditinstituten oder im Bereich Bankenaufsichtsrecht
- Gute Kenntnisse der bankbetrieblichen Zusammenhänge und Geschäftsausrichtungen
- Kenntnisse der im genossenschaftlichen Verbund eingesetzten Softwarelösungen wünschenswert
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Operatorinnen / Operatoren (w/m/d) für die Verkehrsmanagementzentrale RheinMain
Jobbeschreibung
Hessen Mobil ist der Mobilitätsdienstleister des Landes Hessen. Wir planen, bauen und unterhalten rund 15.200 km Straßennetz und sorgen dafür, dass Sie hessenweit sicher von A nach B kommen. Mit dem Aufbau einer neuen regionalen Verkehrsmanagementzentrale wird Hessen Mobil nicht nur den bestehenden und zukünftigen Straßenverkehr optimieren, sondern auch die Intermodalität fördern und innovative Mobilitätskonzepte unterstützen. Die Sicherstellung einer nachhaltigen und effizienten Mobilität des Einzelnen ist das Ziel unserer geplanten Maßnahmen und Strategien im regionalen Verkehrsmanagement.Zur Verstärkung des Fachdezernats »Intermodales Verkehrsmanagement und vernetzte Mobilität« suchen wir in der Außenstelle Frankfurt a.M. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei:Operatorinnen / Operatoren (w/m/d)für die Verkehrsmanagementzentrale RheinMain Was Sie erwartet:Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung des Verkehrsgeschehens in Echtzeit im strategischen Verkehrsnetz in der Region Frankfurt und Rhein-MainÜberwachung und Bearbeitung von eingehenden verkehrsrelevanten Ereignismeldungen (z. B. Unfälle, Baustellen oder Veranstaltungen)Schaltung von hinterlegten Strategieprogrammen zur Ausführung zuständigkeitsübergreifender Verkehrsmanagementstrategien sowie die Überwachung der umgesetzten StrategiemaßnahmenDurchführung erforderlicher Abstimmungsprozesse mit anderen Verkehrszentralen und StrategiepartnernPflege von Verkehrs-, Baustellen- und Bestandsdaten sowie Betreuung von DatenbanksystemenAuswertung von Verkehrs- und Betriebsdaten sowie von SchaltzuständenBetriebsüberwachung der VMZ-Systeme sowie aller angeschlossenen verkehrstechnischen AnlagenSystembetreuung mit Störungsanalyse und Einleitung von Maßnahmen zur StörungsbeseitigungWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufsausbildung, in den Bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Verkehrstechnik oder in einem anderen technischen Beruf, oder eine vergleichbare QualifikationRasche Auffassungsgabe zur Einschätzung von kritischen Ereignissen im Verkehrsnetz sowie generelles Verständnis für das Zusammenspiel von Einzelkomponenten in GesamtzusammenhängenIT-Affinität und gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sowie die Fähigkeit, sich zügig in spezifische Fachanwendungen einzuarbeitenKenntnisse in der Datenverarbeitung insb. bei Datenbanksystemen sowie aus den Bereichen Straßenverkehrstechnik, Telematik und intelligente Verkehrssysteme sind von VorteilEnthusiasmus für neue innovative TechnologienStrukturierte und selbstständige ArbeitsweiseKlare Analyse- und Urteilsfähigkeit sowie OrganisationstalentAusgeprägte Eigeninitiative und EinsatzbereitschaftVerantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und ZuverlässigkeitGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Level C1 CEFR)Was wir Ihnen bieten:Krisensicheres, unbefristetes ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E8Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenSehr gute ÖPNV-Anbindung am DienstortZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringDie Tätigkeit erfolgt im Wechsel-Dienstbetrieb in Form eines gestaffelten Dienstplans zur Aufrechterhaltung eines 14/5-Betrieb im Zeitraum Montag - Freitag. Im Frühdienst ist die Verkehrsmanagementzentrale mindestens von 06:00 Uhr bis 13:15 Uhr und im Spätdienst von 12:45 Uhr bis 20:00 Uhr zu besetzen.Sie wollen mehr wissen?Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Verkehrsmanagementzentrale bei Hessen Mobil!BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer MR 24/20 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.deJetzt bewerbenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 3663343. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Jürgen K. Wilke unter +49 (611) 3663497 zur Verfügung.Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Hessen Mobil in ZahlenMitarbeitende insgesamt2.500Regionale Standorte12Unsere Straßenmeistereien46Bundesstraße3.000 kmLandesstraße7.200 kmKreisstraße5.000 kmStützwände2.982Lärmschutzwände211Mitarbeitende in Straßenmeistereien900Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen2.431Unsere Brücken in Hessen4.989Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)8Auszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionsmechanik
Jobbeschreibung
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht für den Bauhof Heilbronn zum 1. September 2025 zwei Auszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionsmechanik Der Dienstort ist Heilbronn. Referenzcode der Ausschreibung 20250078_9352_9346 Dafür brauchen wir Sie: Die Tätigkeit einer Metallbauerin/eines Metallbauers beinhaltet das Herstellen von Schutzgittern, Geländern, Treppen, Türen, Toren und Abdeckungen, insbesondere: Vorfertigung von Stahl, Messing, Kupfer und anderen Werkstoffen in der Werkstatt Fachgerechte Montage von gefertigten Werken Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten z. B. an den Schleusen und Wehren Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Mindestens Hauptschulabschluss Schwimmnachweis Das wäre wünschenswert: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Teamfähigkeit Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar Das bieten wir Ihnen: Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €, 4. Jahr 1.377,59 €) Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat Zuschuss zum Deutschlandticket Jahressonderzahlung Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr 39 Stunden/Woche Besondere Hinweise: Die Ausbildung dauert 3 1⁄2 Jahre. Die Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr in der Berufsschule Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird die Ausbildung in der Berufsschule (Theorie) und der Werkstatt des Bauhofs Heilbronn (Praxis) durchgeführt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung zur Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250078_9352_9346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis, Schwimmabzeichen Bronze und – wenn vorhanden – Praktikumsbescheinigungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Schulabschluss ein. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. (DO:809 BHF2 A) (BG:4) Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‐240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Christina Wanner (Tel: 06221 507-332) und Frau Manuela Conturbi (Tel: 06221 507‐314). Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.deStellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesie
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesie Kliniken Calw Krankenpflege, Altenpflege, Therapie Berufserfahrung Vollzeit Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Für die Anästhesie in den Kliniken Calw suchen wir in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Stellvertretende Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben Vertreten der Bereichsleitung Mitwirken bei der Mitarbeiterführung sowie der Organisation und Koordination der Abläufe Unterstützen beim Planen und Steuern des Personaleinsatzes Mitverantwortlich für das Sicherstellen einer gleichbleibend hohen Qualität der Patientenversorgung Mitarbeiten in allen Bereichen der Anästhesie Ihr Profil Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung, idealerweise ergänzt durch ein Kontaktstudium Pflegemanagement (2 Semester) oder die Weiterbildung zur Leitung einer Pflegerischen Einheit und Funktion bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Besitz der Fachweiterbildung für Anästhesie / Intensivpflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Idealerweise Berufserfahrung in einer Anästhesieabteilung oder Intensivstation Positive und freundliche Ausstrahlung sowie empathischer Umgang mit unseren Patient:innen Gute IT-Kenntnisse sowie großes Organisationstalent Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern) Unser Angebot Betriebliche Altersvorsorge Jobticket Kinderbetreuung Sport- und Fitnessangebote Vermögenswirksame Leistungen Essenszulage Kantine Mitarbeiterrabatte Parkplatz Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 10 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 50.000 und 60.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen. Kostenlose Nutzung der CNE-Lernplattform (Certified Nursing Education) Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum möglich Kontakt Für ein erstes Gespräch steht Ihnen die Pflegedirektorin der Kliniken Calw, Frau Ebel (Tel.: 07051 14-42437), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! www.karriere-kvsw.deVertreten der Bereichsleitung; Mitwirken bei der Mitarbeiterführung sowie der Organisation und Koordination der Abläufe; Unterstützen beim Planen und Steuern des Personaleinsatzes; Mitverantwortlich für das Sicherstellen einer gleichbleibend;...Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) als Innovationsmanager/in insbesondere für den Bereich Forschungssupport
Jobbeschreibung
Wiss. Mitarbeiter / Wiss. Mitarbeiterin (w/m/d) als Innovationsmanager/in insbesondere für den Bereich Forschungssupportzum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit · befristet bis zum 31.12.2025 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Einsatzort HerneDie Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen, die drei großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Ruhrgebiet, vertiefen ihre Kooperation in Studium, Forschung und Transfer unter dem gemeinschaftlichen Dach der Hochschulallianz Ruhr, um ihre Potenziale noch besser und systematischer zu nutzen. Im Zentrum steht die Intensivierung der Zusammenarbeit in den Clustern Forschungsförderung, Internationalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung. Der Aufbau dieser strategischen Hochschulkooperation wird von der Stiftung Mercator gefördert. Es gibt eine zentrale Geschäftsstelle in Herne.
Das erwartet Sie
Identifikation von Trends, Innovationen und Forschungsbedarfen, v. a. zu den Themen Energie, Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Entwicklung und Implementierung neuer Ideen und Ansätze für Kooperationen sowie dazu notwendiger Prozesse und Formulierung von Förderanträgen für die Projektideen unter der Einbindung aller relevanten Partner
Erstellen von Förderanträgen einschließlich der inhaltlichen und redaktionellen Erstellung von Projektbeschreibungen
Inhaltliche und organisatorische Konzeption und Evaluation von Innovationsformaten der Hochschulallianz in Abstimmung mit dem Projektteam und im Austausch mit den Allianzpartnern, z. B. Hackathons, Design Sprints und interaktive Veranstaltungen
Vorbereitung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Innovationsformate und Veranstaltungen
Aufbau und Pflege eines Netzwerkes der relevanten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an regionalen und überregionalen Fach- und Netzwerkveranstaltungen
Das bringen Sie mit
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fähigkeiten durch langjährige Berufserfahrung, idealerweise in thematisch relevanten Bereichen, wie Forschungsförderung, Innovation Management oder Business Development
Strukturierte, analytische, proaktive Persönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise
Know-how im Projektmanagement
Erfahrung beim Anwenden von Innovationsmethoden und co-kreativem Arbeiten, gern im unternehmerischen Umfeld
Akquisitions- und Überzeugungsvermögen
Kommunikations- und Organisationstalent
Team- und Zielgruppenorientierung
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungenvon Kandidatinnen ganz besonders.
Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach bei Herrn Prof. Dr. Michael Brodmann 0209/9596-355 oder per E-Mail an vp.brodmann@w-hs.de.
Unser Pflegeteam aus dem Haus Simeon in Nortorf sucht eine/n neue/n Mitspieler*in (m/w/d), um wieder komplett zu sein.
Jobbeschreibung
Unser Pflegeteam aus dem Haus Simeon in Nortorf sucht eine/n neue/n „Mitspieler*in“ (m/w/d) um wieder komplett zu sein.In Voll-/ oder Teilzeit in unbefristeter Anstellung.
Ihre Aufgaben
· Grundpflegerische Tätigkeiten
· Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
· Dokumentation
· Beratende Funktion und Ansprechpartner*in zu Angehörigen
Ihr Profil
· Du hast eine entsprechende pflegerische Ausbildung als Pflegehilfskraft/Pflegeassistent*in und/oder Erfahrung in der Pflege? Oder möchtest diese bei uns erwerben?
· Du wünschst dir eine kollegiale Zusammenarbeit im Team aber auch eigenverantwortliches Arbeiten?
Wir bieten
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD);
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM);
- Flexible Arbeitszeitmodelle;
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Einspringprämie;
- 30 Tage Urlaub im Jahr;
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung);
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne die Einrichtungsleitung Frau Nadine Ratsch, Tel.: 04392 / 4026 30, und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Neumann, Tel.: 04321/ 2505 1262.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 692 Betten. In zwölf medizinischen Fachabteilungen werden jährlich etwa 70.000 Patientinnen und Patienten behandelt, davon etwa 47.000 ambulant und 23.000 stationär. Im Herzen von Berlin-Schöneberg erblicken mehr als 1.700 Babys das Licht der Welt. Unser pflegerischer Anspruch ist, eine ganzheitliche, multiprofessionelle und qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten und gleichzeitig eine offene, integrative Arbeitsatmosphäre für unser Pflegepersonal zu schaffen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit, Individualität und Freude am Beruf verbinden alle in der Pflege tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Auguste-Viktoria-Klinikum liegt im Berliner Süden und ist umgeben von einem großzügigen Park mit altem Baumbestand und zeitgenössischen Skulpturen. Das Ensemble umfasst moderne Neubauten und architektonische Zeugnisse seiner Gründungszeit.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung.
Intensivmedizin
Chirurgie – Visceral- und Gefäßchirurgie | Unfallchirurgie
Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie
Gynäkologie und Geburtsmedizin
Innere Medizin – Geriatrie
Innere Medizin – Infektiologie
Innere Medizin – Gastroenterologie
Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie und konservative Intensivmedizin
Innere Medizin – Onkologie
Neurologie mit Stroke Unit
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Urologie
Mitarbeiter-Pool (Somatik, Psychiatrie) zur Absicherung kurzfristiger Dienstausfälle
Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.
Aufgaben
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 – EG P9 TVöD – je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Heidelberg
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in HeidelbergWas wir bieten
- 18,10 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMannheim
Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR hat derzeit einen Wohnungsbestand von ca. 180 Wohnungen und sucht ab sofort oder spätestens zum 01.05.2025 unbefristet in Teilzeit 20-25 Wo.-Stunden eine(n) Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Beratung von Wohnungsinteressenten, Mitwirkung bei Wohnungsvergaben • Wohnungsbesichtigungen, -übergaben und -abnahmen • Begehung und Kontrolle bei den Wohnungsanlagen, Anleitung und Überwachung der Hausmeistertätigkeiten • Vergabe von Reparaturaufträgen und Bearbeitung von Schadensfällen • Mithilfe bei der Erstellung der Heiz- und Betriebskostenabrechnungen • Allgemeine Tätigkeiten der Hausverwaltung wie z. B. Schlüsselverwaltung, Anliegen der Mieter bearbeiten, jährliche Wartungstermine beauftragen, Überwachung und Nachbestellung der Heizöl- und Pelletsbestände • Arbeiten mit dem Fachprogramm Axera: Auftragsvergabe, Vertrags- und Bestandspflege • Arbeiten mit dem Fachprogramm TerraWinMie für die Verwaltung der Gemeindeliegenschaften Ihr Profil: • Fachspezifische Ausbildung in der Wohn- und Immobilienwirtschaft und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem Immobilienbüro oder einer Hausverwaltung • Kenntnisse/Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die gängigen Immobilien-Fachprogramme • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit Unsere Leistungen: • Leistungsgerechte Bezahlung, angelehnt an den TVöD in einem verwaltungsnahen, aber eigenständigen Unternehmen • Eigenverantwortliches Aufgabengebiet • Sicherheit des öffentlichen Dienstes, gute Fortbildungsmöglichkeiten, angenehmes Betriebsklima Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 28.02.2025, gerne auch per E-Mail in einer PDF-Datei (keine anderen Dateiformate), an folgende Adresse: Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR, Herrn Anton Bammer, Sanktjohanserstr. 12, 83707 Bad Wiessee; E-Mail: a.bammer@bad-wiessee.de Reichen Sie bitte nur Kopien, keine Originale ein. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Entscheidung über die Bewerbung vernichtet. Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.Ihr Profil: Fachspezifische Ausbildung in der Wohn- und Immobilienwirtschaft und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem Immobilienbüro oder einer Hausverwaltung. Kenntnisse/Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die ...Revisor Controlling / Steuerung / IT (ggf. Junior) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Revisor Controlling / Steuerung / IT (ggf. Junior) (w/m/d) Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle suchen wir eine/einen RevisorIn Controlling/Steuerung/IT (ggf. Junior) w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse und Tochterunternehmen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern Analyse der relevanten internen und externen Rahmenbedingungen Abgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von Handlungsbedarfen Prüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen Fachbereichen Durchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Wesentlichkeit Besprechung der Prüfungsergebnisse im Sinne eines konstruktiven Miteinanders und abschließende Berichterstattung Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen Ihr Profil fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Banken, Finanzen, Wirtschaftsprüfung oder IT erworben wurden bzw. als Junior: abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung und Interesse an dem Start eines Bachelorstudiums in den o. a. Studienbereichen engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Controlling/Steuerung/IT in der Sparkasse analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellen klare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift möglichst Erfahrungswissen in den prüfungsrelevanten Themengebieten selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung Unser Angebot eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit eine intensive Einarbeitung inkl. des Besuches erforderlicher Fachseminare Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. Ansprechpartner Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Interne Revision, Herrn Dirk Becker (Tel.-Nr. 2 16 29), den Leiter der Produktions- und Steuerungsrevision, Herrn Dr. Jens Steinbrügge (Tel.-Nr. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 598 21473). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse und Tochterunternehmen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern;...Professur (W2) im Lehr- und Forschungsgebiet Soziale Arbeit
Jobbeschreibung
mit dem Schwerpunkt Professionsentwicklung zu besetzen.Ihre Aufgaben:Sie vertreten das Lehrgebiet der Sozialen Arbeit mit der ausgewiesenen Expertise in der Professionsentwicklung und in den Theorien der Sozialen Arbeit. Ihre Kenntnisse in Praxisforschung und Sozialer Arbeit als angewandter Wissenschaft bringen Sie didaktisch versiert und diversitätssensibel in Lehre und Forschung ein.
Wir erwarten Erfahrung in der anwendungsbezogenen Forschung in mindestens einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Die Lehre ist schwerpunktmäßig im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit vorgesehen und auch in anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der EvH möglich.
Darüber hinaus erwarten wir eine einschlägige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit mit einer entsprechenden fachlichen Expertise.
Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in Beratung oder Supervision.
Als engagierte_r Kolleg_in wirken Sie in der Hochschulselbstverwaltung mit.
Ihr Profil:
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Diese sind insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer überdurchschnittlichen, thematisch einschlägigen Promotion nachgewiesen wird und eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sozialpädagogik) und/oder einen vergleichbaren Abschluss
Sie gehören der Evangelischen Kirche an
Sie verfügen über Erfahrungen in der Hochschullehre und haben die Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache
Sie wirken engagiert mit an der Weiterentwicklung des Forschungs- und Lehrangebotes
Sie haben eine Affinität zu digitalen und hybriden Lehrangeboten, welche die Präsenzlehre sinnvoll ergänzen
Wir bieten:
Es erwarten Sie internationale, kooperative und interdisziplinäre Perspektiven, ein familienfreundliches Umfeld, ein gutes soziales Miteinander und eine diversitätssensible Haltung des Kollegiums
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer eines Jahres auf Probe zur Feststellung der pädagogischen Eignung. Danach ist, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, die Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls in ein Angestelltenverhältnis vorgesehen
Die EvH Bochum setzt sich auf Basis christlich humanitärer Werte für Menschenrechte, Demokratie, Diversität, soziale Inklusion sowie Familienfreundlichkeit ein. Sie hat sich die strategischen Ziele der Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Internationalität gesetzt. Sie versteht sich als eine weltoffene Hochschule und tritt für personelle Vielfalt ein. Die Ausschreibung wendet sich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Rektorin der EvH Bochum und nutzen Sie hierzu ausschließlich das Online-Bewerbungsformular.
Auskünfte erteilen das Dekanat des FB I: Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie, Tel. 0234 36901-170, und die Vorsitzende der Berufungskommission Frau Prof. Dr. Kristin Sonnenberg (Sonnenberg@EvH-Bochum.de).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 17.02.2025.
EvH-Bochum.de
Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa gesucht
Der Caritasverband Braunschweig e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa mit einem Umgang von 30 Wochenstunden, ab 1.1.2026 ist eine Erhöhung auf 39 Wochenstunden möglich. Die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa besteht seit dem 01.08.2022. Das Ziel ist es, kostenlose und vertrauliche Hilfe für Menschen, die in Prostitution / Sexarbeit tätig sind, anzubieten. Es soll erreicht werden, dass Menschen, die die Anlaufstelle aufsuchen, sich willkommen und angenommen fühlen, sodass sie sich auf die angebotene Hilfe einlassen und diese annehmen können. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist geplant.Ihre Aufgaben:
- Leitung der Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen in Prostitution/Sexarbeit
- Führung eines interdisziplinären, multikulturellen Teams von vier weiteren Fachkräften mit unterschiedlichen Stundenanteilen
- Inhaltliche Weiterentwicklung der Einrichtung sowie Strukturierung und Steuerung, Planung der Arbeitsabläufe, Festlegung der Arbeitsprioritäten
- Verantwortung für die Verwaltung der finanziellen Mittel und Erstellung von Finanzplänen
- Verantwortung für Wissensmanagement
- Außenvertretung der Organisation und Netzwerkarbeit in verschiedenen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufbau von Kooperationsnetzwerken
- Niedrigschwellige Sozialberatung und Begleitung mit Blick auf Empowerment und Selbstbestimmung
- Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Fachbereichs
- Erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, sich in Leitungsaufgaben einzuarbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Beratungs- und Fachkompetenz
- Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interkulturellen Kontext
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Idealerweise Kenntnisse einer relevanten (Herkunfts-)Sprache wie z.B. bulgarisch, türkisch, ungarisch, rumänisch oder spanisch
- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD))
- Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm mit Hansefit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten in Absprache möglich)
- 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag Arbeitsbefreiung pro Jahr
- Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos
- Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Einbindung in ein engagiertes Team mit individueller Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich
Bewerbungsunterlagen bis zum
04.02.2025 an:
Caritasverband Braunschweig e.V.
Herrn Christen
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
teamcaritas[AT]caritas-bs.de
caritas
[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Junior Firmenkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein.
Das bieten wir:
- Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
- 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktive zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
- Möglichkeit zum Jobrad
- 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
- Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und erste Berufserfahrung in der Kundenberatung
- Sie empfingen Freude bei der täglichen Arbeit mit Kunden
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten aus
- Ihr unternehmerisches Denken und Handeln runden Ihr Profil ab
Sie unterstützen unsere Firmenkundenberater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen, nehmen an diesen auch begleitend teil und übernehmen eigene Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Firmenkunden.
Sie sind interessiert?
Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Postbote – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Kreuzau Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLKoeln
#JobsNLBonnKoeln
Anlagentechniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Sachbearbeiter für den Besucherempfang / Front-Office-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich „Zentrale Dienste“ suchen wir einen Sachbearbeiter für den Besucherempfang / Front-Office-Manager (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 25 Stunden wöchentlich. Die Arbeitszeit ist im wöchentlichen Wechsel vor- und nachmittags zu erbringen. Bei urlaubs- oder krankheitsbedingten Abwesenheiten des Empfangspersonals ist eine Aufstockung auf Vollzeit notwendig. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Sie sind zuständig für die Telefonvermittlung am Besucherempfang Sie verwalten das Besucherbuch, erstellen Besucher*innen-Ausweise, empfangen die Besucher*innen und leiten sie an die zuständigen Ansprechpartner*innen im Haus weiter Sie kümmern sich um den Posteingang (Verteilung in die entsprechenden Postfächer) und um den Postausgang Sie sind zuständig für die Büromaterialausgabe Allgemeiner Schriftverkehr und Verwaltungsaufgaben gehören zu Ihren Tätigkeiten Sie betreuen die Auszubildenden im Bereich des Besucherempfangs Sie erledigen grundlegende Verwaltungsaufgaben, wie die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks Sie führen Aufgaben nach Weisung der Team- und Fachbereichsleitung aus Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 6 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 02.02.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Wir möchten Sie zudem im Vorfeld darüber informieren, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich am 11.02.2025 und 13.02.2025 in Gießen stattfinden wird. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Ausbildung in der Verwaltung oder einem kaufmännischen Beruf Erfahrung am Besucherempfang und in der Büroorganisation Gut im Umgang mit der Telefonanlage (Vermittlungsplatz) Kenntnisse in SAP sind vorteilhaft Freundliches Auftreten und Kundenfreundlichkeit Gute Kommunikationsfähigkeit Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Brendicke ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendicke@ekom21.de +49 6151 704 1864 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.Sie sind zuständig für die Telefonvermittlung am Besucherempfang; verwalten das Besucherbuch, erstellen Besucher/innen-Ausweise, empfangen die Besucher/innen und leiten sie an die zuständigen Ansprechpartner/innen im Haus weiter;...Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in WaldbüttebrunnWas wir bieten
- 17,60€ Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet und unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobswürzburg
#postbotewuerzburg
#paketewuerzburg
#jobsnlwuerzburg
#kampagnenwü
#F1Zusteller
Staatlich geprüfte*r Techniker*in – Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau
Jobbeschreibung
Bezirksamt SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, hier im Fachbereich Hochbau , sucht ab sofort, unbefristet , Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Staatlich geprüfte*r Techniker*in - Baustellenaufsicht im Fachbereich HochbauKENNZIFFER 101/2024 Entgeltgruppe E9b Teil II, Abschn. 22.2 der EntgO zum TV-LARBEITSZEIT Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)BEWERBUNGSFRIST 31.12.2024 (Dauerausschreibung)EINSATZORT: Dienstgebäude "Spiegelturm", Am Schlangengraben 2, 13597 BerlinIHR AUFGABENGEBIETKoordination der am Bau Beteiligten (Planer, externe Architekten, verschiedene Baugewerke) Erteilung von fachlichen Arbeitsanweisungen an das Personal auf den Baustellen aus unterschiedlichen Baugewerken Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den »anerkannten Regeln der Technik« Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung) Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung) Einzelfallbearbeitung bei baulichen Mängeln Einholen von Genehmigungen Fertigung der Baukostenkalkulation und der Terminplanung Mitwirkung und Erstellung von Ausschreibungen für Baumaßnahmen nach VOB Angebotseinholung für Lieferungen und Leistungen nach VOL fachliche Prüfung/ Wertung der Angebote, Vorschlag für die Vergabe abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. Meldung an das Datenmanagement Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erfolgskontrollen SIE HABEN... eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) sowie mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter/in oder Polier/in und Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Johnson ◼ Fachbereich FM ZD 1 ◼ +49 (0)30 90279-2868 Frau Bardtke ◼ Fachbereich PS I 1 ◼ +49 (0)30 90279-2311Rund um das Aufgabengebiet Herr Heimann ◼ Fachbereich FM Hoch II ◼ (030) 90279-2366 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Nachweis über geforderte Berufserfahrung (Arbeitszeugnisse) 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!IT-Produktionsmanagerin/IT-Produktionsmanager (m/w/d) (Dringend)
Jobbeschreibung
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin, Hannover, Wuppertal oder München*) suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Stabsabteilung Digitalisierung und Unternehmensentwicklung, Referat Produktionsmanagement in Voll- oder Teilzeit eine/einenIT-Produktionsmanagerin/IT-Produktionsmanager (m/w/d)
Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
- einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Optionen des mobilen Arbeitens
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
- sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Aufgaben der Produktionssteuerung wahrnehmen, inkl. Überwachung und laufendes Monitoring der Systemumgebungen sowie der Einhaltung der Service-Level-Vereinbarungen
- Aufgaben des Change- und Releasemanagements sowie des Fehlermanagements wahrnehmen
- fachliche und inhaltliche Verantwortung für die zugewiesenen Services im Rahmen der vereinbarten Service-Level und deren Haushaltsplanung
- Anlage und Pflege von Benutzerprofilen, -gruppen, -rollen und -kompetenzen für das Kernsystem der BG BAU
- Anlage, Test und Pflege von Organisationseinheiten für das Kernsystem der BG BAU
- abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor/FH), als Informatik-Betriebswirt (VWA) oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
- mehrjährige Praxiserfahrung im IT-Umfeld vorzugsweise im Öffentlichen Dienst oder vergleichbarer Institute, wie z. B. Banken/Versicherungen
- erste Berufserfahrung in der operativen Abwicklung der Fehler- und Problemmanagementprozesse in der Zusammenarbeit mit Drittdienstleistern
- erste Erfahrung als Mitarbeiter / Mitarbeiterin von IT-Projekten, vorzugsweise bei der Beschreibung, bei der Entwicklung und/oder der Qualitätssicherung bzw. der Administration von Fachanwendungen
- technische Grundkenntnisse zu querschnittlichen Anwendungskomponenten (u.a. Partnerverwaltung, Organisationsmodelle, Grunddaten, Middlewareprodukte, Datenbank, Workflowsystem, DMS, Applikation-Server, SAP, Groupware)
- Kenntnisse der in der BG BAU genutzten unterstützenden Prozesse wie die ITInfrastructure Library (ITIL)
- sehr sicherer Umgang mit MS Windows, MS Office und weiteren Werkzeugen (ServiceCenter/ServiceManager, ProblemTracking-Tools, Visio, MS-Project ...)
- hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft und ausgeprägte digitale Kompetenz
- gewissenhaftes und zuverlässiges Arbeiten und von Eigeninitiave geprägte Arbeitsweise
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexibles und hybrides Arbeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherheit im öffentlichen Dienst
- Hauptverwaltung Berlin: Bundesallee 210, 10719 Berlin
- Region Nord: Hildesheimer Str. 309, 30519 Hannover
- Region Mitte: Viktoriastr. 21, 42115 Wuppertal
- Region Süd: Am Knie 6, 81241 München
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe* 10 BG-AT.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt ELT
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt: Elektroplanung (ELT) Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerke, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von NachtragsangebotenBerechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen; Mengenermittlung der Anlagen- und SystemkomponentenErmittlung der Kosten und Erstellen von vergabefertigen AusschreibungsunterlagenKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung, inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards Ihr Profil: Abgeschlossenes HochschulstudiumUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von Niederspannungs- und MittelspannungsanlagenKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986. Referenzcode: 50255167 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungÄrztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Unteres Management
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Controller (m/w/d) Abteilung Finanzcontrolling
Jobbeschreibung
Wir sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Wir suchen für die Abteilung Finanzcontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Stunden / Woche), unbefristet Zu ihren Aufgaben gehören: Erstellung und Analyse des monatlichen Reportings Erarbeitung von Auswertungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen Betriebswirtschaftliche Betreuung der Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Gütersloh gGmbH Mitwirkung bei der kontinuierlichen Kostenrechnung Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrungen im kaufmännischen Controlling eines Krankenhauses sowie Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem ORBIS sowie in TIP HCe sind von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Excel insb. Beherrschung und Analysierung sehr komplexer Datenzusammenhänge. Begeisterung für Zahlen und die Bereitschaft, sich zusätzliches Wissen anzueignen. Eine analytische Arbeitsweise, die Fähigkeit präzise und zielorientiert zu arbeiten, Arbeitsergebnisse selbstständig zu prüfen und zu hinterfragen. Wir bieten Ihnen: Eine anspruchsvolle, facettenreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Arbeitsgebiet, in welchem Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können. Eine berufliche Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterqualifikation. Eine attraktive Vergütung nach TVöD inkl. zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung. Ein respektvolles Miteinander und offene Kommunikation. Weitere Benefits: Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Finanzcontrollings Anne Reichenbach unter 05241-83-29030 zur Verfügung. Informationen zur Stadt Gütersloh erhalten Sie unter: www.guetersloh.de Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. CLINOTEL ist ein starker, bundesweit tätiger Verbund wirtschaftlich gesunder und innovativer Krankenhäuser in öffentlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft. www.clinotel.de Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenberger Straße 19, 33332 Gütersloh, Tel.: (05241) 8300 www.klinikum-guetersloh.de/karriereErstellung und Analyse des monatlichen Reportings; Erarbeitung von Auswertungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen; Betriebswirtschaftliche Betreuung der Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Gütersloh gGmbH;...IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS)
Jobbeschreibung
Bei der Stabsstelle Informationstechnologie der Zentralverwaltung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer oder eines IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d)mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) in Vollzeit zu besetzen.Die Stabsstelle fungiert als Serviceeinrichtung für alle IT-Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralverwaltung der JMU. Der Betrieb der Server-Systeme für das Campusmanagement-, das Dokumentenmanagement- und das ERP-System sowie der IT-Support ist ein Schwerpunkt der zu erledigenden Aufgaben der Stabsstelle. Es erwarten Sie folgende Aufgaben:Betreuung der IT-Landschaft der Zentralverwaltung (PC, Server, Virtualisierung, Drucker etc.) Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachabteilungen bei IT-Fragestellungen Installation, Konfiguration und Update der PC-Arbeitsplätze und Windows-Server Administration, Überwachung und Wartung des Dokumentenmanagementsystems Analyse und Bearbeitung der technischen und fachlichen Anforderungen in DMS-Projekten Mitarbeit in IT-Projekten (z. B. Einführung neuer Applikationen oder IT-Verfahren) Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software Kommunikation mit externen DienstleisternSie bringen folgende Voraussetzungen und Qualifikationen mit:
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation eine mehrjährige Berufserfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen und in der IT-Administration sehr gute IT-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an unterschiedlichen Fachthemen Erfahrung in den Bereichen PC-Betreuung, Virtualisierung (VMware) und Datenbankbetreuung idealerweise Erfahrung im Bereich der SAP-Basis Administration hohes Engagement und eine strukturierte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise ausgezeichnetes Kommunikationsvermögen
Wir bieten Ihnen:
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung nach TV-L selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Team flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen Möglichkeit der Aufgabenerfüllung im Homeoffice umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Teilnahme am Hochschulsport eine direkte Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze vor der Tür
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 10. Februar 2025 bevorzugt per E-Mail und in einem PDF-Dokument unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an den Leiter der Stabsstelle Informationstechnologie der ZentralverwaltungHerrn Andreas VolpertSanderring 2, 97070 Würzburgandreas.volpert@uni-wuerzburg.de Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.
Professur (W3) für Mathematik, insbesondere Angewandte Mathematik
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch herausragende Forschung auszeichnet, deren For-schungsschwerpunkt in Angewandter Mathematik (z. B. in hochdimensionaler Statistik, mathematischer Physik, diskreter Optimierung, dynamischen Systemen, Kombinatorik) das bestehende Forschungsprofil der Fakultät sinnvoll erweitert, die aufgrund ihrer Erfahrung in der Lehre besonderes Engagement für diese erwarten lässt und die Erfahrung in der Kooperation mit anderen mathematischen Disziplinen hat und sich an bestehenden und künftigen Forschungsprojekten der Fakultät (z. B. den Sonderforschungs-bereichen SFB 1283 und TRR 358) beteiligt.Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen, die die Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erst seit kurzem erfüllen.Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter:
https://www.uni-bielefeld.de/uni/karriere/professuren/wiss3071.xml
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Bielefeld verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik und möchte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Familienzeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung
berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an:
bewerbung@math.uni-bielefeld.de
(PGP-Verschlüsselung:
https://www.math.uni-bielefeld.de/~bewerbung/pubkey.asc ;
Fingerabdruck: 064A 9B7A 8197 8140 FA77 EF11 74F4 5886 3D4E 426E)
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Dekan, Prof. Dr. Moritz Kaßmann ( dekan@math.unibielefeld.de), gerne zur Verfügung.
Sachbearbeitung in der Funktion einer Projektleitung (m/w/d) (Hohes Gehalt)
Jobbeschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister/innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 33 – „Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“ am Dienstort Soest eine
Sachbearbeitung in der Funktion einer Projektleitung (m/w/d)
(Besoldungsgruppen A 10 - 11 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppen 11 - 12 TV-L)
Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Einstellung im Beamtenverhältnis in ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 LBesO A NRW ebenso wie eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen oder Bewerbern bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW erfolgen.
Ansonsten richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter in der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L.
Bewerber/innen, die bereits in der EG 12 der EntgeltO bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden.
Entwicklungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Das Dezernat 33 „Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“ der Bezirksregierung Arnsberg mit Standorten in Siegen und Soest ist zuständig für die Bearbeitung von ländlichen Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG).
Aufgaben
Ihre Aufgabe ist die selbstständige Bearbeitung von technischen und planerischen Arbeitsprozessen bei der Vorbereitung und Durchführung von Bodenordnungsverfahren.
Perspektivisch ist nach entsprechender Erfahrung die Übernahme einer Projektleitung in verschiedenen ländlichen Bodenordnungsverfahren geplant. Projektleitung bedeutet die möglichst selbstständige, durchgängige Bearbeitung von Bodenordnungsverfahren und deren Koordination in einem Team.
Profil
Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Voraussetzung verfügen: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung
- Vermessungswesen, der Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
- der Agrarwissenschaften/Agrarwirtschaft (vorzugsweise in den Vertiefungsrichtungen Wirtschafts- und Sozialwissenschaft oder Pflanzenwirtschaft) oder
- der Forstwirtschaft, des Forstingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- die beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung im Vermessungswesen, i. d. R. durch bestandene Abschlussprüfung nach der „Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen“
- bestandene Laufbahnprüfung in den technischen Diensten der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. „gehobener Dienst“) zu den o. g. Studienfächern außerhalb des Vermessungswesens
- vertiefte Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich Landmanagement bzw. Bodenordnung
- ausgeprägtes Interesse für den technischen und planerischen Ablauf von Bodenordnungsverfahren nach dem FlurbG
- Aufgeschlossenheit für neue technische Methoden und Verfahren für eine effiziente Durchführung von Bodenordnungsverfahren
- Kenntnisse im Liegenschaftsrecht (insbesondere Kataster und Grundbuch) und der Grundstücksbewertung
- Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (z. B. ArcGIS)
- sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook)
- Verhandlungsgeschick im Umgang mit anderen Behörden, Trägern öffentlicher Belange, beteiligten Eigentümer/innen und Bewirtschafter/innen
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Teamfähigkeit
- gute Organisationsfähigkeit und hohe Motivation
- Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zur Tätigkeit im gesamten Aufgabenfeld des Dezernates „Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“
- gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort & Schrift
Wir bieten
- Spannende Themen! *^1
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
- Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
- Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
- Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Starthelfer*in (m/w/d) für die neonatologische Intensivstation
Jobbeschreibung
Unsere neonatologische Intensivstation sucht Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) mit oder ohne Fachweiterweiterbildung "pädiatrischen Intensivpflege" als STARTHELFER*IN (m/w/d) für die Allerkleinsten auf unserer Neonatologie Level 1 Wir bieten Ihnen: Interessante, selbstständige Tätigkeit mit vielen Entwicklungschancen in einem aufgeschlossenen und fachkompetenten TeamStrukturierte Einarbeitung durch ausgebildete Praxisanleiter und MentorenEntwicklungsfördernde und familienorientierte Pflege (präpartale Elternsprechstunde, Bezugspflege im Sinne des "Primary Nursing", Elterntreff)Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Mitwirken bei der Erstversorgung aller Früh- und Neugeborenen nach Sectio, Notfallversorgung intern und externAnleitung, Beratung und Einbindung der Eltern in den Pflegeprozess und die Versorgung des Kindes, inkl. psychosozialer BetreuungFach- und sachgerechte individuelle Pflege von Frühgeborenen und kranken NeugeborenenÜberwachung und Umgang mit Monitoring, invasiver/ noninvasiver BeatmungAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenErkennen von Komplikationen und Einleitung von adäquaten Sofortmaßnahmen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d), abgeschlossene Fachweiterbildung für pädiatrische Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese im Haus zu absolvierenEigenverantwortliches Arbeiten und OrganisationsgeschickEmpathiefähigkeit und Freude an der Arbeit mit Eltern, welche sich in einer Ausnahmesituation befindenOffenheit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit und FlexibilitätInteresse an der Arbeit mit komplexer Physiologie und technischen ZusammenhängenFähigkeit zur kommunikativen und konstruktiven Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist die Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-6827. Referenzcode: 50256845 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungW2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser-und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen
- W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung"
- Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor
- Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter
- Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter
- Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern
- Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule
- Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über
- Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten
- Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen
- Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird
- Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung
- Pädagogische und didaktische Eignung
- Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten
- Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
Wir bieten Ihnen
- Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
- Inspirierendes Arbeitsumfeld
- Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ().
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Personalabteilung
Jobbeschreibung
Sie suchen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, einen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Personalabteilung für die zentrale Steuerung in Haslach. Mit der Option auf Entwicklung zur Teamleitung Personal. Jetzt bewerben! BEWERBUNG AN: Sandhaasstraße 4, 77716 Haslach Jenny Grießbaum 07832/99955-171 bewerbung@caritas-kinzigtal.de www.caritas-kinzigtal.de/personalabteilung |Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Pflege
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Frankfurt am Main
01.02.2025
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. PFLEGEDIENSTLEITUNG (M/W/D) STATIONÄRE PFLEGE(VOLLZEIT 38,5 STD./ WOCHE - UNBEFRISTET)Werde ein wichtiger Teil eines starken Teams und starte mit uns durch! Starte ab 01.06.2025 in unserer stationären Pflegeinrichtung, dem August-Stunz-Zentrum durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als: Pflegedienstleitung (m/w/d)Auf das kannst du dich bei uns freuen:
Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD – P15 (63.500€ - 78.200€ p.a., ohne Zulagen), inklusive einer Jahressonderzahlung und zuzüglich einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Bei uns bist du richtig, wenn diese Aufgaben zu dir passen:
Organisation und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Einrichtung Mitarbeiter (m/w/d) -Führung unter Beachtung der Arbeitsschutzgesetze, der Tarif- und Arbeitsverträge und anderer auf die Arbeitsverhältnisse anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen Personalplanung und Personalentwicklung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, der erforderlichen Kompetenzen und Qualifikationen im Pflegebereich; Teilnahme an den entscheidenden Gremien der Einrichtung und einrichtungsübergreifenden Facharbeitskreisen bzw. Arbeitsgruppen sowie die Mitwirkung bei der Öffentlichkeits- und Gemeinwesenarbeit sowie aktive Beteiligung an der Organisations- und Verbandsentwicklung Kooperative Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und Stabstellen der Johanna-Kirchner-Stiftung und des AWO Kreisverbandes Frankfurt am Main e.V. Umsetzung der Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems
Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft EineaAbgeschlossene Weiterbildung als “Leitende Pflegefachkraft“ mit einem Umfang von 460 Stunden gemäß § 71 SGB XI Einschlägige Berufserfahrung als Pflegefachkraft sowie erste Führungserfahrung innerhalb der Altenhilfe Erste Erfahrungswerte in der Weiterentwicklung von Organisationsprozessen Sehr gute MS-Office Kenntnisse Kommunikative und integrierende Persönlichkeit
Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut!
Bewirb dich bis zum 26. Februar 2025 ganz unkompliziert mit folgender ID-Nummer: ASZ 01/2025-273 und deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per Whatsapp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
W 3 Professorship (m/f/d) „American Studies / Literary Studies“
Jobbeschreibung
At the Faculty of Humanities (Institute for English and American Studies), the following professorship is to be filled by October 1, 2026:W 3 Professorship (m/f/d)«American Studies / Literary Studies»
Vacancy number 38041
You can find more information on the job description and requirements profile on the Internet at:
https://stellen.uni-kassel.de/fh5ab
Application deadline: 28.02.2025
KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Göttinger Entsorgungsbetriebe - Eigenbetrieb der Stadt Göttingen, sind ein zukunftsorientierter Betrieb, der sich der Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalplanung und -sanierung sowie Grundstücksentwässerung verschrieben hat. Mit einem Fokus auf Wirtschaftlichkeit, günstiger Preisgestaltung und konstanter Leistungs- und Entsorgungssicherheit, setzen wir uns für eine umweltschonende Entsorgung ein, die unserer heutigen sowie zukünftigen Generationen zugutekommt.Wir suchen derzeit eine*n KFZ-Mechatroniker*in, der/die unser Team in der Werkstatt unterstützt und sich mit uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft engagieren möchte. Wenn du dich für eine Tätigkeit in einem dynamischen, zukunftsorientierten Betrieb interessierst, bei dem Umweltbewusstsein großgeschrieben wird, dann bewirb dich bei uns - am besten direkt über unser Bewerberportal unter https://www.goettingen.de/Rathaus/arbeitgeberin-stadt/stellenangebote/.Aufgaben
- Wartungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten an den, bei den GEB eingesetzten, kommunalen Spezialkraftfahrzeugen (Containerfahrzeuge, Abfallsammelfahrzeuge, Kehrmaschinen, Winterdienstfahrzeuge, etc.) und Maschinen einschließlich Aufbauten und Anbaugeräten sowie
- die selbständige Fehlersuche an den eingesetzten Fahrzeugen und Maschinen.
- Der Einsatz in der Kfz-Werkstatt erfolgt im Schichtdienst zwischen 06:00 Uhr und 21:15 Uhr.
- Sie verfügen nachweislich über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker*in bzw. Kfz-Mechaniker*in – jeweils Fachrichtung Nutzfahrzeuge oder eine gleichwertige artverwandte Berufsausbildung (z.B. Land- oder Baumaschinenmechatroniker*in).
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse CE. Sollte die Fahrerlaubnis der Klasse CE nicht vorhanden sein, müssen Bewerber*innen die Bereitschaft mitbringen, diese, ohne Zeit- und Kostenübernahme durch die GEB, zu erwerben.
- Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über
- fundierte Kenntnisse über Mobil-Hydraulikanlagen und deren Steuerungstechnik,
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzfahrzeugtechnik sowie
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Schweißens.
- Von besonderer Bedeutung sind eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, ein sorgfältiger Umgang mit den Fahrzeugen und Materialien sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit.
- Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
- Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir
- einen umweltbewussten Betrieb mit neuesten Technologien im Fahrzeug- und Maschinenbereich
- einen zertifizierten Betrieb nach ISO 9001 und EfbV
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF sowie vielfältige und regelmäßige, an das Berufsbild angepassten Programmen)
- hochwertige Sicherheits- und Schutzbekleidung im Rahmen der Arbeitssicherheit
- lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur – Linux
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur - Linux Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzungen nach max. EG 11 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Linux- und Microsoft-ServerAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellungStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenBerufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Linux-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätBreitgefächerte Kenntnisse der gängigen Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash, Python) und idealerweise Automatisierungslösungen wie AnsibleTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS, IT-Grundschutz, BSI) wünschenswert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.:06131 17-8569. Referenzcode: 50248459 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungRettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Auch in brenzligen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Rettungsassistenten (m/w/d) / Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme
- Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
- In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. Als Mitglied unseres Pflegeteams versorgen Sie unsere Notfallpatienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam. Sie sind die Rettung in der Not!
- Ihre Vorteile - attraktiv und fair
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
- Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
- Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan
- Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
- abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)
- Teamgeist und hohe Patientenorientierung
- Lust auf Notfallmedizin im Krankenhaus
Gerne steht Ihnen unser Pflegedirektor Frank Müller unser Stationsleiter der ZNA, Oliver Schreiner für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: Pforte)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Leitung der Kindertagesstätten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung der Kindertagesstätten (m/w/d) Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unsere Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung der Kindertagesstätten Rietheim und Tannheim (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, unbefristet, Vollzeit, EG S 15 TVöD-SuE Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Kindertagesstätten und führen Ihre Teams mit Weitsicht und Motivationskraft. Der Job mit den Kindern ist für Sie das Größte? Dann könnten Sie genau zu uns passen! Ihre Aufgaben Leitung der Kindertagesstätte Rietheim mit 2 inklusiven Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt sowie die Leitung der Kindertagesstätte Tannheim mit 3 Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt Personalentwicklung und Personalführung Konzeptionsweiterentwicklung auf der Grundlage des Infans-Konzepts Zusammenarbeit mit den Familien und Kooperationspartnern Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Amtes für Kindertageseinrichtungen Verwaltungsaufgaben der Kindertagesstätten Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit zwei motivierten Teams enge Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Leitung der Kindertagesstätten Vernetzung der Leitungen der städtischen Kindertagesstätten Begleitung durch Fachberatung und den heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium der Kindheits-, Sozial- bzw. Frühpädagogik oder vergleichbare Fachrichtung bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in mit einer Zusatzqualifikation zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen oder einer Zusatzqualifikation als Multiplikator/in für das Infans-Konzept bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in mit einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung als Leitung einer städtischen Kindertagesstätte in Villingen-Schwenningen sowie der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung in einer der o.g. Zusatzqualifikationen Impfung bzw. Immunität gegen Masern mindestens zweijährige Berufserfahrung als Leitung in einer Kindertagesstätte Wünschenswert wären Erfahrungen mit dem Infans-Konzept Fortbildungsbereitschaft, insbesondere im Infans-Konzept fundiertes Fachwissen der Früh- und Elementarpädagogik Kommunikationsfähigkeit kooperativer Führungsstil selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und ihren Familien gute EDV Kenntnisse in Word, Excel, Power Point und Outlook Erfahrungen mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 31.01.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Jana Metzger, Tel. 07721 82-4426 Informationen über die Kindertagesstätten: Kindertagesstätte Rietheim Kindertagesstätte Tannheim Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenLeitung der Kindertagesstätte Rietheim mit 2 inklusiven Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt sowie die Leitung der Kindertagesstätte Tannheim mit 3 Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt;...Erzieher/in oder Kinderpfleger/in (w/m/d) für die 2-gruppige Betriebskinderkrippe „Zwergenstube“im Amt für Familie, Kinder und Jugend
Jobbeschreibung
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage, u.a. vergünstigtes Job-Ticket, Hansefit, fachliche und persönlicheWissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Bildungswissenschaften im Bereich Transformationsforschung
Jobbeschreibung
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung.
Ihre Aufgaben:
Pilotierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Interessenfeldes »Akademische und berufliche Bildung«
Durchführung eines Pilotprojekts zur Lausitzer Bildungslandschaft in Zusammenarbeit mit anderen Stellen des DZA
Konzeption einer Langzeitstudie zu Effekten und Wechselwirkungen der Ansiedlung des DZA auf den Bereich Bildung
Analyse regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen wie bspw. Standort-/Wirtschaftsstrukturen, Wahrnehmungen in Bevölkerung und bei Unternehmen
Erweiterung des Betrachtungsfeldes um das Thema transformative Bildung
Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen im Austausch mit den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten; Teilnahme an Tagungen und Arbeitstreffen
Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Expertinnen bzw. Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung
fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung, Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte
Ihre Voraussetzungen:
wiss. Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin
Forschungserfahrung in der Untersuchung regionaler Bildungslandschaften bzw. im Kontext Bildung und nachhaltige Regionalentwicklung und Erfahrungen in der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnis fachspezifischer quantitativer und qualitativer Methoden
Kompetenzen in der Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen
Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxis vorteilhaft
hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation
Kompetenzen im Bereich transformativer Bildung wünschenswert
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse der sorbischen, polnischen und/oder tschechischen Sprache vorteilhaft
Das bieten wir Ihnen:
die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten
ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase
TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-421« bis zum 21.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Geschäftsbuchführung [50000 EUR/Jahr + Andere Zuschläge]
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Aufgabenbereich zentrale Geschäftsbuchführung (Kennziffer 21/0040)Wir bieten Ihnen:✓ ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden wöchentlich)
✓ eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG
✓ eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
✓ eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
✓ eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
✓ ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
✓ die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
✓ eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
✓ ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
✓ vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
✓ es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Aufgaben operative Finanzsteuerung
✓ Fachliche*r Ansprechpartner*in für alle Fachbereiche der Stadt in finanzwirtschaftlichen / haushaltsrechtlichen Fragestellungen
✓ Koordination, Begleitung und Controlling der dezentralen Planungs-, Bewirtschaftungs- und Jahresabschlussprozesse inkl. Ausarbeitung von verwaltungsweit verbindlichen Terminplänen
✓ Auseinandersetzung mit finanzwirtschaftlich / haushaltsrechtlich relevanten gesetzlichen Veränderungen
✓ Erstellung von Dokumentationen, Richtlinien, Handlungsvorschlägen für den finanzwirtschaftlichen Bereich wie z. B. Geschäftsanweisung zur Finanzbuchhaltung, Bewirtschaftungsverfügungen, Informationen zur Haushaltsplanung und zum Jahresabschluss
✓ Vorbereitung bzw. Erstellung von haushaltsrechtlichen Stellungnahmen für Zuwendungsmaßnahmen, Gremienvorlagen
✓ Finanzwirtschaftliche Prüfung von Verwaltungsvorstandsvorlagen
✓ Prüfung und Fertigung von Stellungnahmen zu Gebühren- und Entgeltkalkulationen
Aufgaben SAP Key-User Funktionen
✓ Stammdatenanlage und –pflege im SAP-System
✓ Aufbereitung des Systems für dezentrale Planungs-, Bewirtschaftungs- und Jahresabschlussarbeiten
✓ Mitarbeit bei Anbindungen von Fachverfahren an das SAP-System
✓ Koordinierung und Erbringung des 1. Level Supports in grundsätzlichen oder außergewöhnlichen Fragestellungen
✓ Pflege- und Anpassungsbedarfe des Systems feststellen und mit externem Dienstleister kommunizieren sowie diesen bei der Umsetzung unterstützen
Die Aufgabenerledigung erfolgt dabei im Rahmen der Bestimmungen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements NRW (NKF, mit überwiegendem Bezug zum HGB)
Das zeichnet Sie aus:
✓ einen Abschluss als geprüfte(r) Bilanzbuchhalter*in oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Diplom, Bachelor of Arts)
✓ eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im Rechnungswesen einer Kommunalverwaltung, einer vergleichbaren Organisation oder eines Unternehmens
✓ den sicheren Umgang mit der Standardsoftware der Microsoft-Linie
✓ hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
✓ die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
✓ Leistungsbereitschaft und Organisationsvermögen sowie Eigeninitiative und Arbeitssorgfalt
✓ Jobfamilienbezogene Kompetenzen
Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.
Folgende Kennnisse bzw. Erfahrungen sind von Vorteil:
✓ grundlegende NKF-Kenntnisse
✓ Berufserfahrung mit der Bearbeitung von Angelegenheiten der Haushaltsplanung, Haushaltsbewirtschaftung sowie der Mitwirkung an Jahresabschlussarbeiten einer Kommune oder einer vergleichbaren Organisation
✓ vertiefte Kenntnisse im Rechnungswesen- und Informationssystem SAP-R/3 bzw. SAP S/4 Hana, insbesondere in den Modulen CO, FI, PSM
Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.
Bewerben Sie sich ganz einfach online bis zum 18.02.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
__________________________________________________________________________
Kontakt:
Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen der Fachbereichsleiter Herr Christian Dudda unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2617 zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Abou Rasched vom Personaleinsatzmanagement 02323 16-2546. Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de
Leitung der Abteilung Personalmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitungfür die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte.Unsere Rahmenbedingungen: Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 % Die Stelle ist unbefristetIhre Aufgaben: Führungsverantwortung für 15 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen des PersonalmanagementsStrategische Planung und konzeptionelle Umsetzung der Ziele der HochschulleitungPersonalverwaltung, -planung und -budgetierungReferent:in zu arbeitsrechtlichen Themen im Rahmen der internen FührungskräfteentwicklungVorbereitung von Arbeitsgerichtsprozessen inkl. Vertretung der Hochschule vor dem ArbeitsgerichtBearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und komplexen Fallgestaltungen im Arbeits-, Tarif- und BeamtenrechtKonzeption und Implementierung von Veränderungs- und VereinheitlichungsprozessenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit bzw. GleichstellungIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau oder zwei juristische StaatsexaminaEinschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und FührungserfahrungFundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, BeamtenrechtKommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamorientierung, OrganisationstalentVertrauter Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenWir bieten:Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales ArbeitsklimaEin flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen EreignissenSabbatical-AngebotEin umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; SprachkurseVielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BWMaßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®Die Bewerbungsfrist endet zum 06.02.2025 .Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2503 einreichen.Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne: Kanzlerin Frau Heike Lindenschmid, heike.lindenschmid@hs-esslingen.deDie Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:https://www.hs-esslingen.de/Datenschutz/Kontaktdaten Personalabteilung Selvi Mine Onmaz Hochschule Esslingen Kanalstraße 33 73728 Esslingen Tel 0711 397-3028selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.deSales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Hochschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Braunschweig | Vollzeit | Marktregion Nordwest | UnbefristetSales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Hochschule (m/w/d)Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone.
Jetzt bewerben
Benefits:
35,5 Stunden Woche
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
Anteilig Home-Office
Mobiles Endgerät
TK-Jobrad
- Ihre Aufgaben
- Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort
- Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen
- Events wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeistern
- Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst
- Kundentermine selbstständig und flexibel planen
Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten
Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern
Sich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen können
Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt)
Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können
Führerscheinklasse B und eigener PKW - für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine Wegstreckenentschädigung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 20.02.2025 unter .
Referenzcode: TK23909
Jetzt bewerben
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Martin Trost
Teamleiter
Tel.
Marcus Negenborn
Vertriebsmitarbeiter
Tel.
Benefits der TK
Karriereseite der TK
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN DICH! Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Für mehr Infos: oder www.lebenshilfe- wiesloch.de / Jobs selbständiges Arbeiten Vergütung nach TVöD attraktive Altersvorsorge JobRad Seit über 60 Jahren sind wir für Menschen mit Behinderung und ihre Familien in Wiesloch und der näheren Umgebung da. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen zu unterstützen, zu begleiten und zu fördern. Was wir uns von dir wünschen: Pädagogische Anleitung von Menschen mit Assistenzbedarf in Kleingruppen Gestaltung des Tagesablaufes Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Teilhabeplänen Sicherstellung der notwendigen Pflege in den Bereichen Mobilität, Ernährung und Hygiene hauswirtschaftliche Tätigkeiten Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an: Kurpfalz-Werkstatt Lebenshilfe gGmbH · In den Weinäckern 8 · 69168 Wiesloch oder per E-Mail an bewerbung@lebenshilfe-wiesloch.de Bei Bewerbung per E-Mail bitte Anlagen im PDF-Format verwenden. Telefonische Rückfragen auch gerne unter 0 62 22 - 93 81 30.Pädagogische Anleitung von Menschen mit Assistenzbedarf in Kleingruppen; Gestaltung des Tagesablaufes; Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Teilhabeplänen; hauswirtschaftliche Tätigkeiten;...Pflegefachkraft (m/w/d) Tagdienst
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Frankfurt am Main
02.02.2025
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) TAGDIENST(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE, AUCH Teilzeit MÖGLICH - UNBEFRISTET) Werden Sie ein wichtiger Teil in unserem starken Team Starten Sie ab sofort in unserem Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: Pflegefachkraft (m/w/d) Tagdienst Auf das können Sie sich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD P7 (entspricht 43.900€ - 53.500€ p.a. ohne Zuschläge), eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Ihre Gesundheit ist wichtig: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen: Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner (m/w/d) Fachspezifische Versorgung der pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d) Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung Verantwortung der Medikamentenausgabe Enger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Ärzten (m/w/d) Einhaltung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Azubis und Praktikanten (m/w/d) Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder alternativ eine andere vergleichbare Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege Erfahrungen im Bereich Pflegedokumentation und Pflegeplanung Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Organisationsgeschick, nachhaltiges Handeln Holen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO Werden Sie AWOnaut Bewerben Sie sich bis zum 25. Februar 2025 ganz unkompliziert unter folgender ID-Nummer: JKA 01/2025-374 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrem neuen Job oder dieser Ausschreibung können sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbungawo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung Pflege Grundpflege Seniorenheim Pflegeeinrichtung Altenheim Wohnheim Seniorenpflege Altenpflege Altenpfleger Fachaltenpfleger Krankenpfleger Gesundheits- und Krankenpfleger PflegefachkraftStationspflegeleitung (m/w/d) – Psychiatrie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Kommen Sie zu uns alsStationspflegeleitung (m/w/d)für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Station P2 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Die Station P2 ist eine gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Demenzdiagnostik und deren Behandlung sowie die Behandlung von anderen psychiatrischen Erkrankungen. Uns stehen maximal 38 Betten zur Verfügung.
Ziel unserer Therapie ist es, den bestmöglichen Gesundheitszustand der Patienten / Patientinnen zu erreichen, um diese dann dem allgemeinen Zustand entsprechend, in die für sie optimalste Umgebung zu entlassen. Für diesen Weg steht dem / der Patienten / Patientin neben der pflegerischen und ärztlichen Betreuung ein interdisziplinäres Team zur Verfügung. Das Team der Station zeichnet sich durch eine aufgeschlossene, sehr respektvolle und gute Zusammenarbeit aus, was durch fachlich hervorstechendes Wissen abgerundet wird. Hier findet Pflege mit Herz, Humor und der nötigen Fachkompetenz statt.
Ihre Aufgaben:
- Führung, fachliche Leitung und Organisation der Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
- Personaleinsatzplanung
- Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen
- Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
- professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens
- enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen
- gezielte Personalentwicklung basierend auf individuellen Potenzialen und den Erfordernissen der Station
- staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen
- mehrjährige Führungserfahrung
- Erfahrung und Verständnis im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Fähigkeit, psychisch Erkrankte in der Erhaltung ihrer Autonomie und persönlichen Ressourcen zu unterstützen
- fundierte EDV-Kenntnisse
- Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Arbeit
- Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
- Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
- Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P13 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten
Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können.
Ihre Bewerbung:Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1184 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de
Ihre Fragen beantwortet:
Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1010
Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de
Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Mitarbeiterin Forderungsmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.Unterstützen Sie unser Team in Stuttgart ab sofort in Vollzeit als Mitarbeiterin Forderungsmanagement (w/m/d).Aufgaben
- Das Forderungsmanagement haben Sie stets im Blick und unterstützen im Rechtsverfahren.
- Sie übernehmen die Geltendmachung und Beitreibung von Forderungen.
- Sie leiten Vollstreckungsmaßnahmen ein.
- Sie kommunizieren mit Kundinnen und Kunden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Rechtpflegerinnen und Rechtspflegern des Amtsgerichts, Beschäftigten von Vollstreckungsbehörden und Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern.
- Sie nutzen Ihren Gestaltungsspielraum, um Prozesse zu optimieren.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder über entsprechende Kenntnisse, die aufgrund gleichwertiger Tätigkeiten und Erfahrungen erworben wurden.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und zielgerichtet.
- Sie haben sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab.
- Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie sich in Projekte ein.
- Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Wachsen Sie durch fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Profitieren Sie von einer tätigkeitsbezogenen Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundespost (TV Ang) inklusive Sozialleistungen wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit).
- Freuen Sie sich auf ein positives Arbeitsklima mit kollegialem Umgang.
- Fördern Sie Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten wie z. B. unserem Fitness-Zuschuss, Vorsorgeuntersuchungen und wiederkehrenden Gesundheitstagen.
- Genießen Sie Corporate Benefits wie z. B. ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing.
- Erleben Sie Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit.
Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor und nach OperationenVor- und Nachbereitung der OperationseinheitSpringertätigkeitenOP-Assistenz und InstrumentierenTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den OP-DienstNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256843 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397