Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Sparkasse Prignitz, sind ein regional verwurzelter und gesellschaftlich engagierter Arbeitgeber. Die ganzheitliche und nachhaltige Betreuung unserer Kunden steht bei uns im Vordergrund. Haben Sie Lust eigenständig zu arbeiten und Teil der Sparkassenfamilie zu werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!

Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Klärwerken. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!

Für unseren Bereich "Planung und Bau" suchen wir für den Standort der Wupper-Talsperre eine motivierte und erfahrene Unterstützung, die die Planung, Umsetzung und Koordination von elektrotechnischen Projekten vorantreibt und verantwortet.

​​
  • Leitung von und Mitarbeit in Projekten mit elektrotechnischer Prägung mit Schwerpunkt Nieder-/ Mittelspannung sowie Automatisierungstechnik
  • Termin-, qualitäts- und kostengerechte Projektbearbeitung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen und externen Beteiligten, verantwortlich für Termin- und Budgetplanung
  • Vorbereitung und Durchführung von Vergaben für die Beauftragung von Ingenieur- und Bauleistungen
  • Erbringung eigener Planungsleistungen und Durchführung von Bedarfsplanungen
  • Führung und Koordination externer Ingenieurbüros und weiterer Auftragnehmer
  • Arbeiten in interdisziplinären Teams mit weiteren Projektbeteiligten und Projektsteuernden
​​
  • Abgeschlossenes Studium zum/zur Elektroingenieur*in
  • Gute Kenntnisse der Nieder-, Mittelspannungs- und Automatisierungstechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung insbesondere in der Projektabwicklung und Fachbauleitung
  • Fundierte Kenntnisse im Baurecht, HOAI, Schriftenreihe AHO und VOB sowie sicherer Umgang mit MS-Office, MS Project und AVA
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Führerschein Klasse B und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

  • Individuelle Arbeitszeitgestaltung: Ob Frühaufsteher oder Langschläfer, ob Arzttermin oder Betreuungsengpass - entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Wochenarbeitszeit flexibel einteilen

  • Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Flexibilität an bis zu 40% Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Arbeitsumgebung ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten, bspw. im Homeoffice oder im Café

  • Sport- und Fitnessangebote: Fitnessstudio, Klettern, Schwimmen - halten Sie sich mit unserem Kooperationspartner Urban Sports Club bei über 1.000 Sportstätten fit

  • Betriebliche Altersvorsorge: Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
  • du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
  • du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
  • du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
  • kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
  • du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
  • ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich
Dafür bringst du mit:

  • Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
  • lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
  • Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:

  • Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
  • Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Klimaschutz! Die GfA ist ein mittelständisches Kommunalunternehmen im westlichen Münchner Umland und betreibt ein Abfallheizkraftwerk sowie eine Deponie. Zudem liefern wir Strom und Fernwärme für gewerbliche und private Kunden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter in der Materialwirtschaft/Lager (m/w/d) in Vollzeit Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Annahme, Kontrolle und Dokumentation des Wareneingangs, der fachgerechten Einlagerung und Ausgabe von Waren einschließlich der Verbuchung in einer speziellen Lagerverwaltungssoftware und der Bearbeitung von Bestellvorschlagslisten und Bestellanforderungen. Darüber hinaus übernehmen Sie vertretungsweise Tätigkeiten im Einkauf wie z.B. das Einholen von Angeboten und die Auslösung von Bestellungen. Sie haben eine Ausbildung im Bereich Materialwirtschaft/Lager erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbare Berufserfahrung, verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit Lagerverwaltungsprogrammen sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz eines Führer- und Staplerscheins. Wenn Sie außerdem noch Erfahrung mit Transportmitteln, Flexibilität, Eigeninitiative und die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung mitbringen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten eine den Anforderungen entsprechende Vergütung nach TVöD-E, einschließlich einer tariflichen Prämienregelung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ebenso bieten wir individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen im pdf-Format an personalabteilung@gfa-online.com. A.d.ö.R Josef-Kistler-Weg 22 82140 Olching Internet: www.gfa-online.comIhre Hauptaufgaben bestehen in der Annahme, Kontrolle und Dokumentation des Wareneingangs, der fachgerechten Einlagerung und Ausgabe von Waren einschließlich der Verbuchung in einer speziellen Lagerverwaltungssoftware;...

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in allgemeine Ausländerangelegenheiten (m/w/d)E 9b TVöDVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen.Ihre Aufgaben:Entscheidungen über Einreise und Aufenthalt: VisaverfahrenAufenthaltstitelÜbertragungenAuflagen und NebenstimmungenVerpflichtungserklärungenAusstellen von Reiseausweisen und PassersatzpapierenPrüfung von Versagungs- und AusweisungstatbeständenErteilung von Zulassungen und Verpflichtungen für IntegrationskurseIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierenund darüber hinaus idealerweiseErfahrung im Bereich der allgemeinen Ausländerangelegenheitendie Fähigkeit, sich auf ständig ändernde Rechtsvorschriften einzustellen sowie gute Kenntnisse im Ausländerrechtgute EDV-Kenntnissegute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Planungs- und Organisationsfähigkeit als auch KonfliktfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 23. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr David, Tel. 04551/951-9390 (Erreichbarkeit: Mo. 10:00-12:00 Uhr und Do. 11:00-12:00 Uhr) oder per E-Mail: abh.david@segeberg.de . Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalreferent Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Verstärken Sie unser Team im Servicecenter 1 Personal & Recht zum 01.09.2025 als

Teamleitung (m/w/d) Lohn & Gehalt

  • Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung des Abrechnungsteams mit 5 Mitarbeitenden.
  • Sie stellen die Aktualisierung, Umsetzung und Einhaltung relevanter Gesetze, Richtlinien und Tarifvereinbarungen sicher.
  • Für Personalleitung, Mitarbeitende, Fachabteilungen, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen sowie Behörden sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) und geben Auskunft über alle relevanten Informationen.
  • Sie begleiten die Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen.
  • Eigenverantwortlich führen Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für die gesamte Klinik sowie deren Tochterunternehmen durch.
  • Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung und Digitalisierung unserer personalabteilungsinternen Prozesse.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung.
  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung und idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im TVöD und TV-Ä.
  • Erste Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position ist von Vorteil.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Tarif-, Sozial- und Steuerrecht sowie in den Abläufen der HR-Arbeit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der betrieblichen Altersversorgung sowie der Finanzbuchhaltung.
  • Sie haben einen sicheren Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit P&I LOGA.
  • Ein verbindliches, überzeugendes und dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz kennzeichnen Sie.
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen.

  • Bei einer Anstellung als Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 51.642,00 und 76.321,00 Euro (EG11 TVöD-K) liegen.
  • Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente) und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren.
  • Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
  • Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
  • Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
  • Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
  • Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Administratorin für schulische Netzwerke

Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohnerinnen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:

IT-Administratorin (m/w/d) für schulische Netzwerke
in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatikerin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben:

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrerinnen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.

Ihre Bewerbung enthält:
• Angabe der Kennziffer: GH-OD-01-2025-01
• Lebenslauf
• Prüfungszeugnisse
• Arbeitszeugnisse
• Frühestmöglichen Eintrittstermin
• Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
• Ihre Gehaltsvorstellungen

Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
karriere@halstenbek.de

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. 04101 491-171) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248).

Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
per E-Mail an: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hilfskraft Hauswirtschaft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Vor- und Nachbereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen Servieren der Mahlzeiten und GetränkenBeachtung der Hygienevorschriften Verteilung der Hauswäsche sowie der Wäsche unserer Bewohner*innenSie führen Reinigungs- und Aufräumarbeiten durchWas Sie auszeichnet:Sie arbeiten gern im TeamSie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit einSie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeitenSie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und EmpathieJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Der VdW Rheinland Westfalen ist gesetzlicher Prüfungsverband und Interessenvertretung von mehr als 480 Verbandsmitgliedern, darunter kommunale und öffentliche Wohnungsgesellschaften, industrie- und gewerkschaftsverbundene Wohnungsunternehmen, börsennotierte Aktiengesellschaften, Wohnungsunternehmen von Sozialverbänden und des Handwerks, Stiftungen, kirchliche Wohnungsgesellschaften sowie Wohnungsgenossenschaften. Unsere Verbandsmitglieder bewirtschaften mehr als 1,2 Millionen Wohnungen, nahezu jeder vierte Haushalt lebt in diesen Wohnungsbeständen. In unseren Städten und Gemeinden setzen sich unsere Verbandsmitglieder für lebenswerte Wohn- und Stadtquartiere ein. Für unsere Mitgliedsunternehmen und -genossenschaften bedeutet Wohnen mehr als vier Wände, sie sehen es vor allem eine gesellschaftliche und soziale Aufgabe, der sich der Verband und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit mehr als 100 Jahren verpflichtet fühlen.

  • Als versierter Wirtschaftsprüfer verantwortest Du selbstständig komplexe Prüfungs- und Beratungsprojekte im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Darüber hinaus bringst Du Deine Expertise aktiv in die fachliche Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Verbandes ein, um dessen Position als kompetenter Ansprechpartner in der Branche weiter zu stärken.
  • In deiner Rolle als Führungskraft koordinierst und leitest Du Prüferteams bei der erfolgreichen Durchführung und dem Abschluss einfacher sowie komplexer Prüfungsprojekte.
  • Du pflegst einen souveränen, zielgruppenorientierten Austausch mit unseren Mandanten. Dabei zeichnet Dich deine professionelle Herangehensweise und dein sicheres Auftreten aus, wodurch Du effektiv die Interessen aller Beteiligten berücksichtigst und zielorientiert kommunizierst.
  • Du erstellst selbstständig Gutachten, wobei Du bei Bedarf abteilungsübergreifend mit Fachexperten unseres Verbandes kooperierst.

  • Du hast ein abgeschlossenes Examen als Wirtschaftsprüfer/in und bringst praktische Erfahrungen in der Prüfungsleitung mit. Deine Mandanten und Mitarbeiter schätzen Dich als kompetenten und souveränen Ansprechpartner.
  • Dich zeichnen persönliches Engagement, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Zuverlässigkeit aus. Die Perspektive von Mandanten, Unternehmen und Mitarbeitern sind Dir bewusst und Du kannst diese in Einklang bringen.
  • Du verfügst über eine stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Die Führung von Teams zählt zu Deinen Stärken.
Ein Verband mit Flexibilität und Verlässlichkeit
Wir sind ein Team aus ca. 100 Kolleginnen und Kollegen, die in einem angenehmen Arbeitsklima erfolgreich zusammenarbeiten. Der VdW Rheinland Westfalen bietet:

  • Selbstbestimmtes Arbeiten und damit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Life-Work-Balance.
  • Offenen und unkomplizierten Umgang, daraus ergeben sich für den Wirtschaftsprüfer flexible Arbeitszeiten, virtuell, klassisch im Büro oder bei unseren Mitgliedsunternehmen, mit modernen Arbeitsmethoden und Arbeitsmitteln.
  • Eine außertarifliche Vergütung, eine betriebliche Altersversorgung, über 30 Tage Urlaub sowie weitere attraktive Angebote, die über unsere Homepage www.vdw.rw.de einsehbar sind.
Favorit

Jobbeschreibung

(Bilanz-)Buchhalter (m/w/d)

LUST AUF EINEN ARBEITGEBER, DER AUF SIE SCHAUT und vor Ort Gutes tut?

Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit-und Fitnessangeboten.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

(Bilanz-)Buchhalter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Sie sind zahlenaffin und beschäftigen sich gerne mit Daten? Dann sind Sie bei uns im Team richtig!

Wir bieten Ihnen

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum/ zur Bilanzbuchhalter/in (IHK)
  • Vergütung nach TVöD-VKA unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung (bis max. EG 9b TVöD bei Erfüllen aller Voraussetzungen)
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten und moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Zusätzlich Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Verkehrsgünstige Lage mit zahlreichen Erholungsmöglichkeiten in nächster Umgebung
Das können Sie bewegen

  • Selbständige Bearbeitung und Verantwortung der Anlagenbuchhaltung und Anlagenaktivierung, Inventurarbeiten
  • Eigenständige Durchführung und Verprobung der Umsatzsteuervoranmeldung, u. a. auch für die Tochtergesellschaften
  • Eigenständige Erstellung des Jahresabschlusses für unser Unternehmen samt Tochtergesellschaften
  • Unterstützung sowie Vor- und Aufbereitung für das Controlling
  • Fachliche Administration der Finanzbuchhaltung
Damit überzeugen Sie uns

  • Abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung (z. B. Bilanzbuchhalter (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d), Anlagenbuchhalter (m/w/d)) und nachgewiesene Kenntnisse in Buchhaltung und Bilanzierung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Buchhaltung (HGB) und Steuern (USt, GewSt, KSt)
  • Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und der Anlagenbuchhaltung; gerne auch in der Lohnbuchhaltung
  • Sicherer Umgang mit ERP-Tools bzw. Buchhaltungssoftware, Kenntnisse von FS und DS von mps sind vorteilhaft
  • Proaktive, lösungsorientierte und konzentrierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Diskretion, Verlässlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Sie wollen etwas bewegen?

Dann werden Sie Teil eines kollegialen Teams bei den Stadtwerken Penzberg und bewerben Sie sich jetzt über das Bewerberportal. Als erster Kontakt steht Ihnen Frau Meyer unter 08856 9032-910 zur Verfügung. Wir freuen uns bis spätestens 02.02.2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Foto: unsplash/scott-graham

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025)Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD, bis A 13 g BBesOBDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Ggf. FachkräftezulageWir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, welche zum Managen der Komponenten des Wirknetzes und seiner Dienste verwendet wird.Was Sie erwartetSie sind für die Bearbeitung von Aufgaben in der Betriebssteuerung der internen IT-Infrastruktur verantwortlich.Sie unterstützen bei der Sicherstellung des Betriebs die Komponenten im Wirknetz und seiner Dienste.Des Weiteren sind Sie für die Durchführung, Steuerung und Überwachung des Betriebs in der internen IT-Infrastruktur (z. B. Zutritts-/Zugangsmanagement, Monitoring) zuständig.Das Abstimmen und Freigeben der Releasemanagement-Richtlinie (Changes, Server Updates etc.) in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.Zusätzlich sind Sie für die Erstellung der Bedarfsplanung für die IT Service Management-Toolsuite (Betrieb und Erweiterung von Komponenten, Software etc.) verantwortlich.Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört auch die technische IT-Beratung der Anwendenden sowie das Steuern und Überwachen von Problemlösungsprozessen.Das (Weiter-)Entwickeln von Betriebshandbüchern und Richtlinien sowie der Betriebsdokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor bzw. Diplom FH) in einer:informationstechnischen Fachrichtung oder in einerinterdisziplinären Studienrichtung mit einem nachweisbaren informationstechnischen Schwerpunktund zusätzlicheine mindestens dreijährige praktische informationstechnische Berufserfahrung, die anhand von qualifizierten Arbeitszeugnissen in der Bewerbung nachgewiesen werden muss.Sofern Sie sich als technische Beamtin oder Beamter bewerben, müssen Sie die Bundeslaufbahnbefähigung des gehobenen Dienstes nachweisen können. Alle wichtigen Hinweise zur erforderlichen Qualifikation sind hier verlinkt.Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:Kenntnisse über moderne IT-Infrastruktur-TechnologienPraktische Erfahrung in der Administration und Realisierung von IT-SystemenTechnisches Verständnis für den NetzbetriebWie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Komm ins Team Sparkasse

Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau – einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau.

Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne seine Stärken entfalten und sich individuell weiterentwickeln kann, eine besondere Bedeutung. In unserer Sparkasse geht ́s um mehr als Geld. Hier geht's um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Diesen Anspruch erfüllen wir durch freies Denken und Entscheidungen, die nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen getroffen werden. Als Sparkasse Kraichgau legen wir großen Wert darauf, in der Region verankert zu sein und übernehmen deshalb mit unserem breitgefächerten Engagement Verantwortung für die gesellschaftliche und nachhaltige Entwicklung.
Sie teilen diese Leidenschaft und darüber hinaus begeistert Sie unser Teamgedanke? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Bau- und Facilitymanagement

der mit innovativen Lösungen und einem frischen Blick auf die Branche für das beste Kundenerlebnis sorgt. Wenn auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Sparkasse Kraichgau schreiben und die Zukunft der Bankenwelt mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich jetzt.

Entdecken Sie Ihre Vorteile bei uns:

  • 32 Urlaubstage + 2 Freistellungstage
  • 13,8 Monatsgehälter
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Krisensicherer Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Extra - Rente
  • Zuschuss Kinderbetreuung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiter Events
  • Bike - Leasing
  • Betriebssportgemeinschaft
So machen Sie gemeinsam mit uns Karriere:

Als Sachbearbeiter Bau- und Facilitymanagement sind Sie für die eigenständige Planung und Durchführung technischer Maßnahmen verantwortlich, zum Beispiel bei Lüftungs-, Heizungs- oder PV-Anlagen. Sie managen die Gebäudetechnik und sind für diese zuständig, um den reibungslosen Betrieb unserer Standorte sicherzustellen. Sie übernehmen die Ausschreibung, Beauftragung und Überwachung externer Dienstleister wie Gebäudereinigung oder Wartung. Zudem erarbeiten und setzen Sie Optimierungsvorschläge für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb um. Darüber hinaus bringen Sie sich bei Energiethemen wie Energieaudit oder BAFA-Anträgen ein und unterstützen bei der Koordination der Hausmeister. Die Weiterentwicklung interner Prozesse im Bereich Bau- und Facilitymanagement haben Sie im Blick und wirken bei der Budgetplanung sowie der Kostenkontrolle in diesem Aufgabengebiet mit.

So starten Sie erfolgreich mit uns durch:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Elektro-, Heizungs- oder Belüftungstechnik
  • Tiefgehendes Wissen im Bereich der Gebäudeleittechnik
  • Idealerweise umfassende Kenntnisse in allen drei Bereichen der Elektro-, Heizungs- und Belüftungstechnik
  • Breitgefächertes Verständnis der gesamten MS-Office-Palette, um die vorhandenen Programme eigenständig und optimal nutzen zu können
  • Flexibilität und Engagement, um in einem agilen Arbeitsumfeld eigenständig Entscheidungen zu treffen
  • Gültiger PKW-Führerschein (Klasse B)
Sie möchten mehr über die Position erfahren?

Nico Gärtner
Abteilungsdirektor Organisation
Telefon: 07251 77-3330

Christina Weskamp
Personalreferentin
Telefon: 07251 77-3361

Komm ins Team Sparkasse

Bewerben Sie sich jetzt unter www.sparkasse-kraichgau.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.Für unsere Wohngruppen in Schönbrunn, München-Riem sowie in unserer Region im Landkreis Dachau suchen wir Sie in Voll-/Teilzeit als

Alltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohne Ausbildung / Quereinstieg (gn) 2024-000627

Eine Wohngemeinschaft für Bewohner:innen mit Assistenzbedarf und ein fachlich kompetentes Team freuen sich auf Sie.

Spannend! Ihre Aufgaben.

  • Mit Ihrer Mitarbeit und Unterstützung leisten Sie einen gesellschaftlichen Beitrag
  • In jeder Wohngruppe legen wir einen Schwerpunkt auf die Stabilisierung der Bewohner:innen durch eindeutige Strukturen, klare Regeln, sowie verbindliche Beziehungsangebote
  • Die fachgerechte Begleitung bei der Körperpflege ist Bestandteil Ihrer Tätigkeit ·
Passend! Ihr Profil.

  • Sie sind selbstbewusst, einfühlsam und können Menschen sowohl Sicherheit und Beständigkeit als auch Geborgenheit vermitteln
  • Mit Ihrer Teamfähigkeit können Sie sowohl Ideen in ein Team einbringen als auch gemeinsam getroffene Vereinbarungen mittragen und im Alltag konsequent umsetzen
  • Sie wollen Verantwortung übernehmen und können im Schichtdienst arbeiten
  • Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
Attraktiv! Unsere Leistungen.

  • Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung ist sicher
  • Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten werden passgenau festgelegt
  • Kollegialer Austausch und Mitgestaltung des Aufgabenbereichs sind Teil unserer Kultur
  • Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standortes bei
  • Leasing von einem Dienstrad mit Privatnutzung
  • Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos
  • NEU: Deutschlandticket für 34,30€ anstatt 49€!
  • Weitere Vorteile finden Sie unter www.franziskuswerk.de/benefits
  • Neugierig? Hier gibt's einen Einblick:
    https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/
Kennenlernen?
Laura Grassmann 08139 800-8331

Bewerben?
www.franziskuswerk.de/jobboerse
bewerbung@schoenbrunn.de

Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen

Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren

Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik

Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.

Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.

Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Sie möchten gerne in einer orthopädischen Praxis mit einem tollen Team arbeiten und sind ein Organisationstalent? Dann kommen Sie zu uns!
Für unser MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in Harlaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Praxismanagerin (m/w/d) in Vollzeit.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Praxismanagement: Koordination von Abläufen, Organisation und Leitung der Praxis
  • Personalmanagement: Koordination und Führung des nicht-ärztlichen Personals
  • Patientenversorgung
  • Abrechnung (EBM und GOÄ)
  • administrative Aufgaben, z.B. Überwachung von Datenschutzvorgaben oder rechtlichen Vorschriften
Ihr Profil - Das wünschen wir uns

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA, als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder ein Studium der Gesundheitswissenschaften mit Erfahrung im ambulanten Bereich; alternativ einen Fachwirt für die ambulante Versorgung
  • Wünschenswert sind eine Weiterqualifikation als Praxismanager:in sowie ein Röntgenschein
  • soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
  • Motivation, Engagement und Freude an selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen

  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.Kontakt

www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/Erzieherin (m/w/d)

„Jedes Kind braucht Zeit für selbstbestimmtes Spielen“

Darum leben wir in unserem Kindergarten in Barum
„das Konzept der offenen Werkstattarbeit“

Wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher/Erzieherin (m/w/d) sind und Interesse haben, sich in pädagogische Entwicklungsprozesse einzubringen, dann brauchen wir Sie ab dem 01.03.2025.

Wir erwarten:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und eine große Portion Empathie
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.02.2025 per mail an kiga@gemeinde-barum.de oder postalisch an Kindergarten Barum, Schulstraße 3, 21357 Barum

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT Neuss Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Für den Fachbereich „Informations- und Kommunikationstechnische Infrastruktur (IuK)“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Fachbereichskoordinator/-in und Microsoft Lizenzmanager/-in (m/w/d) Die Fachbereichskoordination ist die zentrale Anlaufstelle für organisatorische und verwaltungstechnische Fragestellungen in dem jeweiligen Fachbereich. Die Fachbereichskoordination unterstützt die Fachbereichsleitung sowohl im Tagesgeschäft als auch in der Vorbereitung und Umsetzung von Sonderaufgaben und ist zudem für das Microsoft Lizenzmanagement verantwortlich. Das Aufgabengebiet: Sie übernehmen die zentrale Betriebskostenkalkulation des Fachbereichs „Informations- und Kommunikationstechnische Infrastruktur“.Sie koordinieren Termine und bereiten diese vor.Sie unterstützen die Fachbereichsleitung bei der Organisation sowie der Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen.Sie überwachen das Fachbereichs-BudgetSie verantworten das Microsoft Lizenzmanagement der ITK Rheinland von der Lizenzbedarfsermittlung über das Lizenz-Lifecycle-Management bis hin zur Lizenzberatung und -optimierung sowie der Risikoermittlung. Lizenzaudits werden von Ihnen begleitet. Ihr Profil: Sie verfügen über ein Bachelor-Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre (idealerweise mit Vertiefung im Bereich Informatik) oder eine ähnliche, erfolgreich abgeschlossene Qualifikation (z.B. Fachwirt oder Bachelor Professional IT)Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/zur Kauffrau für IT-Systemmanagement bzw. als Fachinformatiker/in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation sowie vorzugsweise bereits langjährige berufliche Erfahrung, idealerweise in einem IT-Unternehmen.Sie können Ihr erworbenes Wissen aus dem Bereich des Microsoft-Lizenzmanagements in die Aufgaben einbringen bzw. sind bereit, sich dieses Wissen kurzfristig anzueignen.Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).Sie verfügen über gutes kaufmännisches Fachwissen und sind ein Organisationstalent.Sie arbeiten gerne im Team sind aber auch in der Lage eigenständig Probleme zu erkennen, Aufgaben zu strukturieren und diese selbstständig anzugehen.Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und besitzen sehr gute Deutschkenntnisse. Ihre Benefits – Darauf können Sie sich freuen! Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent.Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken, Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie da.Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe vorliegen. Interessiert? Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Februar 2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Bewerben Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. ITK Rheinland z. Hd. Frau Birgit Gottschalk Hammfelddamm 4 41460 Neuss
Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.

Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Netzinformation am Standort Stuttgart einen

Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau

  • Schriftliche Stellungnahmen zu Fremdbaumaßnahmen oder -planungen im Bereich von Unternehmensanlagen (Planauskunft, Ansprechperson für TÖB etc.), Wahrnehmung von Orts- und Behördenterminen
  • Koordination und Bearbeitung von Verfahren im Rahmen der Überbauung von Unternehmensanlagen durch Dritte
  • Planung, Projektleitung bzw. Steuerung externer Planer bei einzelnen Leitungsbauvorhaben (Leitungsumlegungen, Neuanschlussleitungen) und Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Mitgliederanfragen zu Neuanschlüssen, Versorgungskonzeptionen und Bezugsrechten
  • Betreuung und Teilbearbeitung von Genehmigungsverfahren für Gewässerquerungen beim Neubau von Versorgungsleitungen sowie dem Einleiten von Spülwässern aus Anlagen der Bodensee-Wasserversorgung in öffentliche Vorfluter oder sonstige öffentliche oder private Anlagen
  • Optimierung und Weiterentwicklung interner Prozesse und ggf. Implementierung geeigneter Softwarelösungen

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder vergleichbarer Qualifikation
  • Führerschein der Klasse B
  • Kenntnisse im Bereich der Wasserversorgung
  • Expertise im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie im Baurecht (LBO etc.) und BGB
  • Einschlägige Projektleitungserfahrung, Kenntnisse im Tief- und Rohrleitungsbau, der HOAI, VOB/B sowie über zugehörige technische Ausrüstung
  • Routinierter Umgang mit Planungs- und GI-Systemen sowie gängigen Softwareanwendungen (bspw. Microsoft-Office-Produkte)
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sie arbeiten selbstständig und überzeugen durch sicheres Auftreten
Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Gleisbauer:in 2025

Augsburg, Deutschland

Startdatum: 1. September 2025

Verkehrsinfrastruktur

Vollzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 332254

Ausbildung

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in (w/m/d) am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Augsburg.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
  • Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprfüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus
  • Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
  • Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten
  • Du bist engagiert und zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Dein Kontakt

Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits

Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Standorte

An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Edemissen im Landkreis Peine sucht zum 1. November 2025 oder früher eine/n

Erste Gemeinderätin/ Ersten Gemeinderat (m/w/d)

als allgemeine Vertretung des Bürgermeisters und Leitung des Fachbereiches II (Besoldung A15).

Nähere Informationen unter: www.edemissen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 11 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Betriebsprüferin / einen Betriebsprüfer für Schwarzarbeits- und Insolvenzprüfungen (m/w/d)

in unserem Sonderprüfteam in der Hauptverwaltung in Düsseldorf.

  • die Prüfung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern auf eine ordnungsgemäße Anwendung der versicherungs‐, beitrags- und melderechtlichen Bestimmungen in der Sozialversicherung (§ 28 p SGB IV), insbesondere im Zusammenhang mit illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit sowie bei Insolvenzen
  • die sozialversicherungsrechtliche Auswertung der Vorgänge im Rahmen der Prüfungen nach dem Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
  • die Zusammenarbeit mit anderen Behörden
  • die Wahrnehmung von Terminen bei den Sozialgerichten als Terminvertreter/in und vor den Straf- und Zivilgerichten als Zeugin/Zeuge oder Sachverständige/r.

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Diplomverwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Laws bei einem Rentenversicherungsträger oder ein Abschluss eines vergleichbaren Studienganges bei einem Träger der gesetzlichen Kranken- oder Unfallversicherung
oder

  • eine Ausbildung zur / zum Steuerfachangestellten mit anschließender abgeschlossener Fortbildung z.B. zum / zur Bilanzbuchhalter/-in, die dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) entspricht, oder mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum / zur Steuerfachwirt/-in
oder

  • ein vergleichbares abgeschlossenes (Fach)- Hochschulstudium auf dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (z.B. Bachelor of Laws mit Schwerpunkt Steuerrecht oder Wirtschaftsrecht).
Für die Tätigkeit verfügen Sie idealerweise über:

  • Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
  • die Bereitschaft und Fähigkeit sich in die neuen Tätigkeitsfelder einzuarbeiten
  • Kenntnisse des mit der Lohnbuchhaltung zusammenhängenden Versicherungs-, Beitrags- und Melderechts
  • Grundkenntnisse im Lohnsteuerrecht sowie im Lohnabrechnungsverfahren
  • neben allgemeinen Kenntnissen im Zivilrecht, auch Kenntnisse im Bereich des (Sozial-) Verwaltungsverfahrensrechts
Erwünscht sind außerdem:

  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • die Bereitschaft zur Teamarbeit
  • ein sicheres und solides Auftreten
  • organisatorisches Geschick und
  • Verhandlungsgeschick

  • eine interessante, abwechslungsreiche und in hohem Maße eigenverantwortliche Tätigkeit, die mit gelegentlichen Reisetätigkeiten verbunden ist
  • ein mehrwöchiges Schulungsprogramm mit Themen aus den Gebieten der Beitragsüberwachung, des Lohn - und Einkommensteuerrechts, der Gehaltskontenführung sowie Finanzbuchhaltung, das Sie an die neue Tätigkeit heranführen wird
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung in der Entgeltgruppe 11 mit zusätzlicher Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
  • Bei Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf fünf Tage in der Kalenderwoche beträgt der Urlaubsanspruch in jedem Kalenderjahr 30 Arbeitstage
  • Gleitzeit
  • Die Möglichkeit, bis zu 50% der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind.

Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) Beschaffung

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin‐Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Einstellungsdatum: ab sofort
Anstellungsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
Eingruppierung: E 12 TV EntgO Bund
Besoldungsgruppe: A 12 BBesO

Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungsnummer: B 139/24 (Z.5)
Kennwort: Sachbereichsleitung Beschaffung Einkauf 2

Aufgabenschwerpunkte

Beschaffung und Vertragsabwicklung von Dienstleistungen, insbesondere bei bedeutenden Beschaffungsprojekten wie Forschungsexpeditionen, Softwareentwicklungen, informationstechnischen oder technologischen Verfahrensentwicklungen oder der zentralen Infrastrukturdienste
Beratung und Unterstützung der Bedarfsstellen in der Beschaffungsplanung
Selbständige Durchführung von Vergabeverfahren für komplexe sowie bedeutende Beschaffungen unter Anwendung nationaler und EU‐Vergabevorschriften im nationalen und internationalen Dienstleisterumfeld
Vorbereitung und Abschluss von Verträgen sowie die weitere kaufmännische Betreuung nach der Auftragsvergabe, inkl. Bearbeitung von Leistungsstörungen
Koordination und Steuerung der Beschaffungen im Sachbereich sowie Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten
In der Beschaffung kommen verschiedene Elemente der E‐Beschaffung zum Einsatz, wie z. B. Dokumentenmanagementsystem, e‐Vergabe sowie SAP ERP 6.0

Wir erwarten

Sie haben eine Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Verwaltungswissenschaften (alle vorgenannten bevorzugt) oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium.
Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst in der Bearbeitung schwieriger Vorgänge, die analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und die Verknüpfung verschiedener Rechts- und Fachgebiete sowie die Rechtsanwendung erfordern
Durch Berufserfahrung nachgewiesene große Verwendungsbreite im Verwaltungsbereich
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GER
Deutschkenntnisse vergleichbar Level C2 GER sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Erfahrungen in der Übernahme von Ergebnis- und Prozessverantwortung für Arbeitseinheiten, z. B. im Rahmen von Projekten
Führungskompetenz (Motivationsfähigkeit, Mitarbeiterförderung inkl. Genderkompetenz und Diversity-Sensibilität)
Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft sowie ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit, sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Idealerweise bringen Sie mit

Berufserfahrung bei einer (Bundes‐)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
Kenntnisse im Vertragsrecht sowie in der allgemeinen Vertragsgestaltung
Erfahrungen mit SAP ERP 6.0 oder Kenntnisse im Modul MM von SAP ERP 6.0
Kenntnisse im Umgang mit einem Dokumentenmanagementsystem
Berufserfahrung im Beschaffungswesen

Das bieten wir

Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 12 TV EntgO Bund

Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO können sich ebenfalls bewerben, der Dienstposten ist mit A 12 BBesO bewertet

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 23.02.2025 .

Jetzt bewerben

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de . Telefonische Auskünfte erteilt Frau Jahn unter der Telefonnummer 0511 643‐2155 .

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://​www.bgr.bund.de/̣datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerbern und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen

  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen

  • Beratung, Unterstützung, Fortbildung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 33 SGB VIII

  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht

  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder

  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen

  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen

  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien

  • Kenntnisse des SGB VIII und des Fam FG

  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätze im Rahmen der sozialen Arbeit

  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen

  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten

  • Eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team

  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern

  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.

  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.

     

  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.

     

  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.

     

  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.

     

  •   Fitness und Mobilität –  Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket  und Fahrradleasing an.
     
    Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen. 

 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt..

 

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon (04121) 4502 3423 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon (04121) 4502 1159.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Das Wasserwirtschaftsamt Landshut – eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes im westlichen Niederbayern.

Das Wasserwirtschaftsamt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

einen Wasserbauer (m/w/d) als Bauaufseher und Wasserbauer (Beschäftigte/n im Gewässerunterhaltungsdienst)
für die Flussmeisterstelle in Dingolfing und Neustadt an der Donau

unbefristet, in Vollzeit (40 Std/Woche).

Ihre Aufgaben:

Als Wasserbauer/in arbeiten Sie mit modernen Fahrzeugen und Geräten und

  • bedienen und betreuen unsere technischen Einrichtungen zum Hochwasserschutz
  • arbeiten bei der Gewässerunterhaltung und beim naturnahen Gewässerausbau mit (ingenieurbiologische Gewässergestaltung)
  • pflegen Deiche, Vorländer und Aue (Mäharbeiten, Gehölzpflege)
  • stellen die Verkehrssicherungspflicht auf staatseigenen Grundstücken sicher
  • halten Hochwasserschutzeinrichtungen instand
  • warten, pflegen und unterhalten die Fahrzeuge und Geräte
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Interesse und Einsatzbereitschaft für Ihre vielseitigen Aufgaben
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Wasserbauer/in bzw. in einem bauhandwerklichen, landwirtschaftlichen/landschaftsgärtnerischen oder mechanischen Beruf (Mechatroniker/in, Kfz- oder Landmaschinenmechaniker/in) oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Erfahrung als Bauaufseher und gute Kenntnisse in Elektrotechnik und EDV wünschenswert
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
  • Führerscheinklasse BE bzw. die Bereitschaft den Zusatzführerschein E (Anhänger) zu erwerben, wünschenswert wäre auch CE und T
Weitere Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Webseite

https://www.wwa-la.bayern.de/karriere/aktuelle_stellen/index.htm

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und effizienten Umweltbehörde
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Teilnahme an JobBike Bayern
  • Ein starkes Team, das Sie stets unterstützt und ein Betriebsklima, in dem Arbeiten Freude macht!
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n Verwaltungsmitarbeiter:in
(m/w/d) mit Schwerpunkt
Immobilienmanagement

in Teilzeit (40% bzw. 15,6 Stunden/Woche)

Ihre Hauptaufgabe
ist die Unterstützung unseres Immobilienmanagements in allen Verwaltungsangelegenheiten , dazu zählen bspw.
Überwachung der Reinigungsdienste, Neuausschreibung und Beteiligung am Vergabeverfahren
Koordination und Sicherstellung der Wartungs-, Prüfungs- und Betreiberpflichten
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Objektbegehungen und Bauschauen
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Eigentümerversammlungen
Korrespondenz mit Mietern, Behörden, Versicherungen und externen Dienstleistern
Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen
stetige und hochwertige Betreuung aller Dienststellen, Einrichtungen und Mieter.

Ihr Profil und Ihre Qualifikation
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung, sehr gerne auch als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau o.ä.
(erste) Erfahrung in der Betreuung von gemischt genutzten Liegenschaften wünschenswert
Freude an einem serviceorientierten Umgang mit Eigentümern und Mietern
strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und großes Kommunikationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Erfahrung mit MS Office 365.

Unser Angebot
Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team
Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung in EG 6
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Heiner Tobler, Telefonnummer: 07141 9542 168 oder per Mail an h.tobler@evk-lb.de
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@evk-lb.de
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: https://meinekirche.de/

Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken betreibt zwei Krankenhäuser der Grundversorgung im wunderschönen Dreieck zwischen Coburg, Bamberg und Schweinfurt. Das Haus Haßfurt verfügt über 150 Betten mit den Fachrichtungen Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Gastroenterologie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Akutgeriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin. Eine interdisziplinären Intensivstation, zwei MRT`s und CT sind im Haus vorhanden. Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung der ärztlich angeordneten Therapie Planung und Durchführung von individuellen physiotherapeutischen Therapieangeboten Eigenständige Durchführung von Prophylaxen Dokumentation und Berichterstellung im EDV-gestützten Klinikinformationssystem ORBIS Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) Idealerweise bringen Sie bereits erste Berufserfahrung im Krankenhaus mit, Berufsanfänger sind bei uns auch herzlich Willkommen Sie bringen idealerweise fachspezifische Fort- und Weiterbildungen mit Sie behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick Sie arbeiten gerne als Teamplayer in einem bunten und interprofessionellen Team Sie identifizieren sich mit dem Pflegeleitbild der Haßberg-Kliniken Sie sind offen für ein digitales Krankenhaus   Unser Angebot: Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsbereiches Strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungskonzept und persönlichem Ansprechpartner Wir sind offen für Ihre kreativen Ideen, Talente und Wünsche Wir ermöglichen Kernarbeitszeitmodelle Wir geben Raum für das eigenverantwortliche Leiten von Projekten         Alle Vorzüge eines kommunalen Arbeitgebers Corporate Benefits Eingruppierung erfolgt nach TVÖD-K   Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Haßberg-Kliniken Christiane Reuter-Herkner Personalleitung Tel.: 09521/28-147
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 3838
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Der Bereich Grundsatz ist Teil des Personalmanagements. Er unterstützt und berät im Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Tarifvertragsrecht sowie zu Grundsatzfragen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Die Wahrung der Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretungen bei kollektivrechtlichen Sachverhalten gehört ebenso zu den Aufgaben des Bereichs wie die Veranlassung und Durchführung individualarbeitsrechtlicher Maßnahmen.

  • Prüfung und Einleitung von im Unternehmen durchzuführenden Benennungen und Bestellungen von Beschäftigten mit besonderen Aufgaben (z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit) entsprechend der betrieblichen Regelungen
  • Prüfung, ob Benennungen und Bestellungen im Einzelfall arbeitsrechtlichen Beteiligungsrechten unterliegen
  • Dokumentation und Weiterentwicklung des Prozesses zu Benennungen und Bestellungen
  • Unterstützung und Mitarbeit bei interdisziplinären Arbeitsgruppen und Projekten
  • Prüfung und Recherche im personalrechtlichen Tätigkeitsfeld des Fachbereiches

  • Bachelor of Laws und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Beteiligungsrecht des öDi (PersVG Bln, LGG Bln, SGB IX)
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Auffassungsvermögen, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Eigeninitiative

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung


Unsere beiden Häuser gehören zur Julius-Spital-Stiftung Mellrichstadt und widmen sich seit vielen Jahren der Altenpflege.

Wir bieten Ausbildungsplätze in Voll- oder Teilzeit für

Pflegeberufe m/w/d


Du suchst eine neue Aufgabe? Du möchtest mit und am Menschen arbeiten? Ein Job der nie langweilig ist?

Dann bist du unser Kandidat und bei uns genau richtig!

Egal ob du Berufsanfänger oder Quereinsteiger bist, wir finden einen Weg für dich um deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Wir bilden seit Anfang an aus, haben erfahrene Praxisanleiter und zahlreiche Auszubildende. Bei uns wird niemand „hängen gelassen“. Unser starkes Netzwerk fängt dich in Krisenzeiten der Ausbildung auf und gibt dir den nötigen Rückhalt.


Dein Profil:

  • Wir erwarten Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohnern und deren Angehörigen, sowie Fachkompetenz in der Altenpflege und Freude am Umgang mit älteren Menschen.

Wir bieten:

  • ein modernes Konzept
  • gute Verdienst- und Sozialleistungen in Anlehnung an den AVR Caritas Bayern
  • betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Arbeiten in einem menschlichen Umfeld und einem kollegialen Team

Weitere Informationen findest du auch im Internet unter
www.seniorenheim-st-niklas.de und www.franziska-streitel-altenheim.de .

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Dein Ansprechpartner für beide Einrichtungen ist:
Einrichtungsleitung Monika Heusinger, Tel. 09776 607-500, post@fsa-met.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Wollen Sie nicht auch unter besten Bedingungen arbeiten? Die Möglichkeit dazu bietet die ASB Wohnen und Pflege GmbH und die ASB Gesellschaft für soziale Einrichtungen Hessen mbH.

Wir sind da, wo die Menschen uns brauchen, schnell und mit einem kompetenten Team. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lassen Sie uns gemeinsam Gutes tun noch besser machen.

Für unsere zentrale Verwaltung mit Sitz in Lohfelden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

  • Abwicklung der Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung
  • Abwicklung der Kreditorenbuchhaltung
  • Abwicklung der Kassenbuchungen unserer Standorte
  • Fakturierung
  • Mahnwesen
  • Abwicklung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
  • Abstimmarbeiten (inkl. Intercompany)
  • Jahresabschlusstätigkeiten in Zusammenarbeit mit unserem Steuerbüro
  • Mitwirkung bei der stetigen Optimierung und Vereinheitlichung der Buchhaltungsprozesse

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung oder Ausbildung als Steuerfachangestellte/r
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, bestenfalls im Gesundheitswesen
  • Sicherer Umgang mit FiBu-Software, bevorzugt DATEV sowie den gängigen MS-Office-Programmen
  • Selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe soziale Kompetenz
  • Lust auf neue Herausforderungen und Freude an der persönlichen Entwicklung

  • Ein angenehmes Betriebsklima in einer modernen Einrichtung
  • Die Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
  • Eine unbefristete Anstellung
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Eine tarifliche Vergütung mit 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Arbeitsplatzbrille, Fitnessraum im Haus
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • JobRad
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
  • umfangreiche betriebliche Fort- und Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Bewohner*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
Eigenständige Durchführung der Grundpflege und einfachen Prophylaxen
Eigenständige Durchführung von Transfer- und Mobilisationsmaßnahmen
Dokumentation der Pflege

Was Sie auszeichnet:
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
Sie verfügen über die Fähigkeit, sich auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzulassen
Sie besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung
Sie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit Wertschätzung
Sie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in St.Wendel

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der DHL GroupWir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich! Unser Team von Corporate Real Estate mit 1.400 Expertinnen und Experten freut sich auf Dich.

Auszubildende (w/m/d)

Für die Fachrichtung: Elektroniker für Betriebstechnik

Dauer der Ausbildung: 3 ,5 Jahre (Verkürzung möglich)

Beginn: Ab dem 01.08.2025

Arbeitsort / Praxisphasen: Region Günzburg / Ulm / Neu-Ulm

Deine Benefits bei uns:

  • Übernahmechancen: Bei guter Leistung garantierte Übernahme in eine unbefristete Anstellung nach der Ausbildung.
  • Attraktive Vergütung: Jährlich steigende Vergütung und 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.

Das lernst Du in Deiner Ausbildung:
  • Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik: Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, entwirfst und analysierst elektrische Schaltungen, und baust, bearbeitest und misst Baugruppen fachgerecht. Du erwirbst Fähigkeiten in Löt- und Montagetechniken und ein tiefes Verständnis für elektronische Bauteile.
  • IT-Systeme und Softwareprogrammierung: Du installierst und konfigurierst IT-Systeme, entwickelst und passt komplexe Softwareprogramme für die Steuerung von elektronischen Anlagen an. Die Installation und Inbetriebnahme von Anlagenteilen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil.
  • Sicherheitsbewertung und elektronische Leitsysteme: Du lernst, wie man die Sicherheit von Anlagenteilen und -Systemen bewertet, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Du erfährst, wie man elektronische Leitungssysteme installiert, um eine stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Elektro- und Energieversorgung: Du erlernst die Funktionsweise von Generatoren, Transformatoren, Schaltanlagen und Netzwerken der Elektroenergieversorgung und wie man diese Systeme installiert und wartet, um eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung zu gewährleisten. Besonders spannende Einblicke erhältst Du beim Thema Ladeinfrastruktur für unsere elektrisch betriebenen Fahrzeuge.

Du passt gut zu uns, wenn Du:
  • Einen Real- oder Hauptabschluss hast und Motivation und Engagement für den Ausbildungsberuf mitbringst.
  • Gute Noten oder ein gutes Verständnis in Mathematik und Physik vorweisen kannst, handwerklich geschickt bist und ein gutes technisches Verständnis besitzt.
  • Die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschst.
  • Spaß an Teamarbeit hast, gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt und dich flexibel an unterschiedliche Arbeitsabläufe und Situationen anpassen kannst.
Weitere Vorteile:
  • Praxisorientierte Ausbildung: Du bist von Beginn an in die typischen Abläufe eingebunden und arbeitest wohnortnah zusammen mit Deinem Mentor.
  • Moderne Ausstattung: Du besuchst eine Berufsschule in Deiner Nähe und arbeitest mit moderner Ausstattung.

Dein Kontakt:Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Dir zurück. Bitte sende uns: Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben

Du hast Fragen? Rufe uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: 0228 18989 305. Solange diese Anzeige online ist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder Anfrage.

Das ist uns wichtig!Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

#CRE #FMD #CREAusbildung #AusbildungElektroniker
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)

in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Disziplinarische Führung und fachliche Leitung des Teams
Wahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben im zugeordneten Team
Qualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-Grundsätze
Steuerung und Koordinierung von projektbezogenen Maßnahmen der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen von genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Straßenbauvorhaben und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben sowie Kosten- und Terminplanung
Umsetzung der geplanten Landschaftspflege- und Umweltschutzmaßnahmen sowie Koordinierung der Sicherstellung und Fortführung bestehender Maßnahmen
Abstimmung der umweltfachlichen Belange, inkl. Abstimmung übergeordneten Dienststellen, externen TÖBs sowie Projektpartnern

Das sollten Sie mitbringen:

Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Umweltschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare Kenntnisse
Gründliche Kenntnisse der EU-Richtlinien und Gesetze: u. a. Vogelschutzrichtlinien, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, UVP-Richtlinie
Kenntnisse der relevanten Verordnungen: u. a. Bundesartenschutzverordnung, Naturschutzzuständigkeitsverordnung, Bundes-, Bodenschutz- und Altlastenverordnung, Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, Bundeshaushaltsordnung
Führungserfahrung ist von Vorteil
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit
Verhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache

Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:

Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion
Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren
Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten
Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig
Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation
Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen
Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.de

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Rheinland
Hatzper Str. 34
45149 Essen
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Bonn

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsnlbonn
#jobssocial
#rgbwestsea12
#zustellerbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Stationsleitung (gn*) Allgemeinchirurgie Station 7 Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung nach TV-L | Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie | Station 7 | Kennziffer 10246 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Werde Teil unseres innovativen Teams und mach Dich mit uns auf den Weg, Magnet Krankenhaus zu werden – am besten mit DIR! Als Mitglied des Leitungsteams stellst Du die Organisation der Patientenversorgung sicher. Du hast großes Interesse an aktiver Mitgestaltung von strukturierten Prozessen und der Zusammenarbeit und Entwicklung in einem multiprofessionellen Team? Dann nutze gern die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation im Team der Unfallchirurgie, um uns näher kennenzulernen! Begleite aktiv das MACH-2-Projekt mit den drei Teilprojekten Personal-Lebenszyklus, Patientenpfad und Kommunikation. Ziel ist es, die Zufriedenheit und Identifikation der Mitarbeitenden mit dem UKM zu verbessern, ein interdisziplinäres Team zu schaffen, das die Versorgung von Patienten am UKM gemeinsam optimiert, und auch eine Kommunikation zu schaffen, in der Mitarbeitende offen, auf Augenhöhe und vertrauensvoll miteinander kommunizieren. Die IpUK steht für ein Interprofessionelles Unterrichtskonzept und ist eine Stationseinheit der Allgemeinchirurgie, in der PJler und Auszubildende der Pflege im Tandem, eigenverantwortlich eine Patientengruppe betreuen. Das gemeinsame Lernen, im Sinne des Magnetgedankens als interprofessionelles Team, die Förderung von kommunikativen und interprofessionellen Kompetenzen und vor allem die Gestaltung von selbstgesteuerten, interprofessionellen Lern- und Entscheidungsprozessen steht in diesem Unterrichtskonzept im Mittelpunkt. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Operative Personalführung und Entwicklung Mitgestaltung der Zusammenarbeit und Koordination von Abläufen Aktive Pflege von Schnittstellen Mitwirkung bei der Terminierung und Koordination in der Patientenversorgung Kontinuierliche Weiterentwicklung von zukunftsorientierten, strategischen Prozessen und Entwicklungen Begleite uns auf dem Weg, Magnetkrankenhaus zu werden und exzellente Pflege zu fördern Weiterentwickeln des interprofessionellen Lernens am UKM (IpUK) Begleitung und Weiterentwicklung des MACH-2-Projektes ANFORDERUNGEN: Du hast ein pflegebezogenes Studium, oder die Bereitschaft dieses zu absolvieren Führungserfahrung in stellvertretender oder leitender Position Mitbringen von sozialer und fachlicher Kompetenz, um in einem interprofessionellen Team arbeiten zu können WIR BIETEN: Die persönliche Förderung durch eine konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Ein kollegiales Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und E-Learning-Plattform Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung Weitere Infos zum Projekt findest Du hier: MACH-2-Projekt Rückfragen an: Pflegedienstleitung, Susanne Schubert, T 0251 83-58644 Jetzt bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deOperative Personalführung und Entwicklung; Mitgestaltung der Zusammenarbeit und Koordination von Abläufen; aktive Pflege von Schnittstellen; Mitwirkung bei der Terminierung und Koordination in der Patientenversorgung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Referent * Referentin Finanzbuchhaltung
  • IB Zentrale Geschäftsführung
  • ab sofort, unbefristet
  • 60389 Frankfurt am Main
  • Vollzeit, 39 Wochenstunden

Der Internationale Bund ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Das Rechnungswesen in unserer Zentralen Geschäftsführung ist innerhalb des Ressorts Finanzen, Rechnungswesen und Controlling angesiedelt und zuständig für alle Fragen des Rechnungswesens innerhalb der IB-Gruppe.
Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
  • Erstellung von Einzelabschlüssen für mehrere Gesellschaften
  • Zusammenfassung des Gesamtergebnisses im Konzernabschluss
    • dazu gehören Konzernbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung auf Konzernebene, Konzernanhang, Kapitalflussrechnung, Rückstellungen, Abgrenzungsposten, Wertberichtigungen, Steuern, Behandlung von Sonderposten und Zuschüssen, Anlagen- und Eigenkapitalspiegel sowie diverse Berichte und Auswertungen

  • Abgeschlossenes, fachspezifisches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Weiterbildung zum*zur Bilanzbuchhalter*in.
  • Ausgeprägte Affinität zur Lösung komplexer Sachverhalte
  • Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen einschließlich Konsolidierung und Erstellung einer Konzernbilanz
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse über gemeinnützige Unternehmen
  • Sicher im Umgang mit komplexen Excel Tabellen sowie diversen IT-Anwendungen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abschlusssoftware IDL Konsis
  • Teamfähigkeit und Offenheit für Veränderungen und Digitalisierung
  • Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz

Finanzielle Vorteile
  • Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
  • Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Diensthandy
  • Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad

Work-Life Balance
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Gesundheitsprävention und -förderung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Parkplätze in der Umgebung

Talentmanagement
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen

Unternehmenskultur
  • Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
  • Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
  • Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
  • aktives Diversity Management
  • Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
  • Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
  • Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
Favorit

Jobbeschreibung

Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Stellenbeschreibung

In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Darüber hinaus entwickelst du ein Verständnis für die bereichsübergreifenden Zusammenhänge und Prozesse der drei Fachbereiche. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Zu den Top Einblicken zählen hier die:

Aufgaben

Netzentwicklung: Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der spartenübergreifenden Zielnetzplanung
Netzmodellentwicklung: Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe des digitalen Zwillings der FairNetz
Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben
Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der Niederspannung

Profil

Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder ähnliches
Begeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung
Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Kontakt

Shahla Mietasch
Externe Beraterin Personalwirtschaft

Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen
  • Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
  • Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
  • Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig aber kein Muss: Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
  • Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und anteilige Inflationsausgleichszahlung
  • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
  • Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Uns auch. Und als kommunaler Arbeitgeber ist Ihr Job bei uns krisensicher, das Gehalt tarifgebunden und es warten vielfältige Aufgaben und Herausforderungen mit freundlichen und motivierten Kolleg*innen auf Sie. Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg. Für die Medizinische Direktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge mit Übergangsregelung eine*n Leitung (w/m/d) Ärztliches Medizinmanagement und Medizincontrolling Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Die eigenverantwortliche, operative und strategische Gesamtleitung und Organisation der Abteilung Medizincontrolling Disziplinarische und fachliche Leitung der Kodier-Teams und der Koordinatoren für Medizincontrolling und MD-Management Datenauswertungen und Erstellung datenbasierter Problemlösungsstrategien für die jeweiligen Fachabteilungen und die Medizinische Direktorin Beratung bei erlösrelevanten Fragestellungen Erstellung von Konzepten zu medizinstrategischen Fragestellungen, z. B. im Rahmen der Krankenhausplanung oder der Umsetzung der anstehenden Krankenhausreform Beratung und Schulung von Ärzten sowie klinischen Mitarbeitenden zu Themen des Medizincontrollings, wie z. B. Verbesserung der Dokumentation und Kodier-Qualität, Fallsteuerung und Verweildauermanagement Optimierung und Steuerung von Dokumentations-, Kodier- und Abrechnungsprozessen Verantwortung für die Unterstützung bei Digitalisierungsprozessen Erstellung von Wirtschaftsplänen und Vorbereitung von Budgetverhandlungen Verantwortung für das MD-Management und Klagewesen Koordinierung und Supervision der Mindestmengen-Meldungen Mitarbeit bei der Umsetzung von GBA-Richtlinien und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von GBA-Strukturprüfungen und StrOPS-Prüfungen Administration und Datenvalidierung im Rahmen der Externen Qualitätssicherung Auswertung und Bereitstellung von Leistungsdaten im Rahmen des Berichtswesens Umsetzung und Steuerung der Ambulantisierung Projektleitung und -teilnahme Damit überzeugen Sie uns: Fachärztin*Facharzt mit mehrjähriger klinischer Praxis und einem betriebswirtschaftlichen / gesundheitsökonomischen Studienabschluss oder mit mehrjähriger Erfahrung im Medizincontrolling Erfahrung in der Leitung von Arbeits- und Projektgruppen, sowohl in medizinischen als auch betriebswirtschaftlichen Kontexten Fundierte Kenntnisse des DRG-Systems, der deutschen Kodierrichtlinien und den damit verbundenen gesetzlichen Regelungen Kenntnisse im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem Dedalus/Orbis und KMS/eisTIK wünschenswert Ausgeprägte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen Auswertungen Umfassende analytische und organisatorische Kompetenz in Verbindung mit Argumentationsstärke Ein hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ausgeprägtes Koordinationsgeschick sowie Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Qualifizierung Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten? Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit Unsere Vorteile– Das Klinikum Wolfsburg– ein attraktiver Arbeitgeber In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt– Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Medizinische Direktorin Frau Dr. Dahmen (assistenz-md@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-1690) gern zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 WolfsburgDie eigenverantwortliche, operative und strategische Gesamtleitung und Organisation der Abteilung Medizincontrolling; disziplinarische und fachliche Leitung der Kodier-Teams und der Koordinatoren für Medizincontrolling und MD-Management;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen!

Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2024_1283_02

Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT).

In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld
  • Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit
  • Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich
  • Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen
  • Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei
  • Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld
Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung
  • Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung
  • Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen
  • Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen
  • Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen
  • Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella, 069 9566‐34012

Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Besfort Shala, 069 9566‐13013

Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir:

Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!
Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement

EGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit

Hier bringen Sie sich ein:

Entwicklung bzw. Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita Frankfurt
Erstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten Bildungsplanung
Planung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von Fortbildungen
Gewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer Bildungsanbieter
Evaluation und Lerntransferkontrolle von Qualifizierungsmaßnahmen
Betreuung und Weiterentwicklung des Führungskräftenachwuchsprogramms
Weiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projekten

Das bringen Sie mit:

abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung
mehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen Lernraum
Talent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen Bildung
Freude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögen
sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen

Wir bieten Ihnen

fachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeld
professionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre
gezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Sie
betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung

Weitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.
Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben
Wege begleiten Zukunft gestalten!

Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png

2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 51000.0 75000.0

2025-01-30
Frankfurt am Main 60314

50.1113253 8.7174304

Favorit

Jobbeschreibung

FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Mit unserem benachbarten Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) bieten wir zudem eine fachübergreifende Versorgung aus ambulanten und stationären Strukturen. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Das MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTRUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Orthopädie/ Unfallchirurgie - MVZ Ihre Aufgaben Selbstverantwortliches Arbeiten mit speziellen Programmen Terminvergabe, Koordination weiterführender Behandlungen und stationärer Aufnahmen, Erstellen von Briefen, Bescheinigungen und Gutachten Ihr ProfilSie sind unsere erste Wahl, wenn   Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) verfügen Sie bestenfalls Erfahrung in der Orthopädie/ Unfallchirurgie mitbringen Sie über einen Röntgenschein verfügen Sie eine engagierte und interessierte Persönlichkeit sind ein einfühlsamer und freundlicher Umgang mit Patienten und deren Angehörigen für Sie selbstverständlich ist Kommunikationsfähigkeit, Kollegialität und Teamgeist zu Ihren Stärken zählen Sie motiviert sowie aufgeschlossen sind Sie über gute EDV-Kenntnisse verfügen Ihre Perspektiven Leistungsgerechte Vergütung nach Manteltarifvertrag MFA Arbeitsplatz in freundlicher und kollegialer Atmosphäre Eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Mitarbeit in einem erfahrenen Team KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Antretter, Bereichsleitung Personalentwicklung unter der Telefonnummer 09721 720-2716. Weitere Informationen zum MVZ Leopoldina finden Sie unter www.mvz-leopoldina-gesundheitspark.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben MVZ Leopoldina GmbH Robert-Koch-Straße 10 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-2710 www.mvz-leopoldina-gesundheitspark.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung Die Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH ist ein modernes mittelständisches Energieversorgungsunternehmen und erbringt für die Stadt Luckenwalde und die angrenzende Region Energiedienstleistungen in den Sparten Strom, Gas und Fernwärme. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung. Ihre Aufgaben Erfassung und Buchung von Eingangsrechnungen sowie Erstellung kreditorischer Zahlläufe Erfassung und Bearbeitung von Anlagen in der Anlagenbuchhaltung Buchung und Abstimmung von Haupt- und Nebenkasse Erfassung und Buchung von Geschäftsvorgängen Vorbereitende und unterstützende Jahresabschlussarbeiten Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern Optimierung und Dokumentation aller Prozesse zum Tätigkeitsgebiet bei Bedarf Unterstützung beim Bankclearing und der Debitorenbuchhaltung Das bringen Sie mit eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse Sie arbeiten gern lösungsorientiert, zuverlässig und selbstständig, sind aber gleichzeitig ein guter Teamplayer Ihre unternehmensorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab optional: Kenntnisse in der Energiewirtschaft Wir bieten einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und leistungsfähigen Unternehmen flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit einem 13. Monatsgehalt sowie weitere attraktive Sozialleistungen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände eine fundierte Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe sowie qualifizierende Fortbildung Sie glauben, Sie passen zu uns? Dann lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an oder schriftlich an Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH Kirchhofsweg 6 14943 Luckenwalde Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH Kirchhofsweg 6 | 14943 LuckenwaldeErfassung und Buchung von Eingangsrechnungen sowie Erstellung kreditorischer Zahlläufe; Erfassung und Bearbeitung von Anlagen in der Anlagenbuchhaltung; Buchung und Abstimmung von Haupt- und Nebenkasse;...
Favorit

Jobbeschreibung

FACHBEREICHSLEITUNG JUGENDUND SOZIALES - Sozialwissenschaft

Arbeitszeit:
Vollzeit (100 %)
40 Std./Woche für Beamte bzw. 39 Std./Woche für Beschäftigte

DIENSTORT:
Uelzen mit der Option auf mobiles Arbeiten

BESOLDUNGS-/Entgeltgruppe:
A 14 NBesG / EG 14 TVöD

BEWERBUNGSFRIST:
14.02.2025

Ihre Chance, Zukunft zu gestalten – Fachbereichsleitung Jugend und Soziales (Schwerpunkt Sozialwissenschaft)

Der Landkreis Uelzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für eine unbefristete Vollzeitstelle als Fachbereichsleitung Jugend und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialwissenschaft.

In einem spannenden Umstrukturierungsprozess gestalten Sie als Teil einer Doppelspitze gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Verwaltung die innovative-administrative Ausrichtung des Fachbereichs. Mit Ihrer Expertise in der Sozialen
Arbeit tragen Sie maßgeblich dazu bei, den Fachbereich mit seinen neun Sachgebieten zukunftsfähig aufzustellen.

Werden Sie Teil unserer Vision – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was Sie in dieser herausfordernden Schlüsselposition erwartet:

  • Sie tragen die Gesamtverantwortung gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Verwaltung für die planerische, fachliche, rechtliche und finanzielle Steuerung aller Hilfe- und Unterstützungsleistungen des Landkreises Uelzen mit einem Jahresbudget von 290 Mio. € und berichten direkt an die Dezernentin.
  • Sie sorgen für die innovative-administrative Gestaltung des Fachbereiches. Sie heben gemeinsam mit den Mitarbeitenden Innovationspotenziale in der inhaltlichen-fachlichen Ausgestaltung der Arbeit als auch in der Prozessorganisation.
  • Sie führen gemeinsam die komplexe Organisationseinheit mit 160 Mitarbeitenden souverän und integrativ, insbesondere vor dem Hintergrund der sich gewandelten Anforderungen an eine moderne strategische Verwaltungsleitung in Zeiten der Digitalisierung.
  • Sie entwickeln den Fachbereich zielgerecht und in Vorbildfunktion weiter, stellen die notwendigen und zukunftsorientierten Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeitenden sicher, gestalten und steuern Team-, Integrations- und Veränderungsprozesse.
  • Sie führen Ihre Mitarbeitenden, die einen (sozial-) pädagogischen bzw. verwaltungsfachlichen Hintergrund haben, motivierend und betreiben aktives Schnittstellenmanagement.
Was ist unser Angebot an Sie:

  • Verantwortungsvolle Führungsposition
  • Besoldung nach A 14 NBesG bei Vorliegen
der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw.
Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD
- Betriebliche Altersversorgung und tarifliche
Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
Hansefit sowie Zuschuss für ÖPNV

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Option auf mobiles Arbeiten mit moderner
  • technischer Ausstattung
Bewerben Sie
sich jetzt bis zum
14.02.2025

Stichwort:
„FBL - Sozialwissenschaft“

Was Sie fachlich mitbringen:

Tarifbeschäftigte:

  • Kurz vor Abschluss stehendes oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbarer Masterabschluss
  • Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
  • Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt
Beamtinnen und Beamte:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Gesundheits- und Soziale Dienste, Laufbahnzweig des Sozialdienstes
  • Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
  • Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt
  • Zusätzlich können Sie sich auch mit einem kurz vor Abschluss stehenden Studium, welches als Bildungsvoraussetzung gilt, bewerben.
Was Sie persönlich mitbringen:

  • Hohes Maß an Führungskompetenz sowie Organisations- und Delegationsfähigkeit
  • Veränderungskompetenz durch Fähigkeit zur strategischen und organisatorischen Steuerung
  • Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit
  • Sichere zielgerichtete Kommunikation
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung
an den:

Landkreis Uelzen
Stichwort: „FBL - Sozialwissenschaft“
Albrecht-Thaer-Str. 101,
29525 Uelzen

oder per E-Mail an:

bewerbung@landkreis-uelzen.de

Hinweis: Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens wird
u.a. ein Assessment-Center durchgeführt.

Kontakt für Fragen:
Frau Hollingworth
(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)
Tel. 0581-82-225

Frau Klaiber
(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)
Tel. 0581-82-3030

  • Moderne Arbeitswelt
  • Kollegiale Teams
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Bahnhofsnähe
  • Kostenlose Parkplätze (Tiefgarage)
  • u.v.m.
www.landkreis-uelzen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.Fachkraft (m/w/d)
Abfall- / Annahmekontrolle

Ihre Aufgaben

Sie regeln den genehmigungskonformen Anliefer- und Abfuhrverkehr und sind verantwortlich für die korrekte Dokumentation von betrieblichen Aufzeichnungen an der Waage.
Sie sind für die Einweisung der Anlieferer und der Qualitätskontrolle der angelieferten Abfälle in Form von Probenahmen zuständig.
Sie stellen sicher, dass alle Einrichtungen auf dem Deponiestandort funktionieren. Dabei pflegen Sie die Kontrolleinrichtungen und veranlassen bei Schäden entsprechende Reparaturmaßnahmen. Natürlich haben Sie dabei stets die Arbeitssicherheit im Blick.

Ihr Profil

Ihre Persönlichkeit ist uns wichtig. Mit hoher Lernbereitschaft und Einsatzfreude begegnen Sie allen beruflichen Herausforderungen.
Nach einer (umwelt-)technischen oder chemischen Ausbildung sind Sie sicher, dass Sie in der Entsorgungsbranche »angekommen« sind.
Ihre Berufserfahrung sowie Ihre Kenntnisse über die relevanten Gesetze und Vorgaben in der Entsorgungsbranche helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihre Tätigkeit gern und sicher ausfüllen.
Die Zusatzqualifikation zur Probenahme gem. Deponieverordnung bzw. LAGA PN 98 hilft Ihnen bei uns weiter. Ansonsten unterstützen wir Sie gern in der entsprechenden Qualifizierung.

Wir lassen keinen im Regen stehen, aber auch Sie mögen das Arbeiten bei »Wind und Wetter«.
Zudem überzeugen Sie durch Ihr freundliches Auftreten und Ihre stets selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.

Was wir Ihnen bieten

Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto »Miteinander - Füreinander«
Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal ( www.agr.de/karriere ) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartnerin:
Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting
02366 300-683

AGR mbH
Wiedehopfstraße 30
45892 Gelsenkirchen

AGR mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png

2025-02-20T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-21
Gelsenkirchen 45892 Wiedehopfstraße 30

51.5628299 7.132427

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) in der Kinderorthopädie

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere kinderorthopädischen Stationen suchen wir eine:n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d), die/der unsere pflegerischen Teams tatkräftig unterstützt.

In der Orthopädie werden Kinder und Erwachsene mit orthopädischen Erkrankungen des Skeletts, traumatologischen Verletzungen, sowie Patient:innen mit multiplen Behinderungen behandelt. Unser Spektrum reicht von Neugeborenen mit angeborenen Hüftluxationen, über Kinder mit Umstellungsosteotomien der Hüfte bei Morbus Perthes, bis zu Beinverlängerungen mittels Fixateuren und Wirbelsäulenbegradigungen

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Unterstützung der Patient:innen bei der Körperpflege
  • Begleitung von Patient:innen und Eltern zu Untersuchungen
  • Unterstützung der Pflege bei Verbandswechsel oder Mobilisation
  • Telefonate entgegen nehmen und ggf. weiter vermitteln
  • Auffüllen von Lagerräumen und Patientenzimmern
  • Speisenbestellung, -verteilung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Unterstützung des Pflegeteams bei der Betreuung unserer Patient:innen
  • administrative, kommunikative und organisatorische Aufgaben innerhalb des Stations-/Pflegeteams
  • Bestellwesen und Reparaturaufträge melden
Wir erwarten:

Ihr Profil:

  • Sie haben eine staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sie haben ein freundliches Auftreten, sind flexibles und teamorientiertes Arbeiten gewöhnt und behalten in stressigen Situationen den Überblick
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
      • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung

    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
            Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

            Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Frau Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Masterstudiengänge an – auch berufsbegleitend und zusammen mit Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen. Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig für die Mitarbeit im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften am Standort Meschede eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Hochfrequenztechnik – Aufgaben Mitarbeit in dem Forschungsprojekt MeRePoly: Entwicklung eines seriennahen Demonstrators zur zerstörungsfreien Messung der Restfeuchte von Polymeren Entwicklung von Algorithmen zur Charakterisierung dielektrischer Materialien Aufbau von komplexen Simulationsmodellen in CST Microwave Studio Entwicklung und Erprobung von hochfrequenten Messkonzepten im industriellen Umfeld organisatorische Aufgaben im Rahmen der Projektkoordination Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Elektrotechnik / Informationstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs gute Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung auf dem Gebiet der 3D elektromagnetischen Simulation, idealerweise mit CST Microwave Studio fundiertes Fachwissen im Bereich der Hochfrequenzmess- und Radartechnik Erfahrungen auf dem Gebiet der Charakterisierung dielektrischer Materialien und/oder der Feuchtemessung Kenntnisse in numerischer Mathematik und maschinellem Lernen von Vorteil gute deutsche und englische Sprachkenntnisse wünschenswert selbstständige, zielgerichtete und teamorientierte Arbeitsweise Freude an Forschung und Entwicklung Vertragsbedingungen Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist befristet für die Projektlaufzeit bis zum 31.05.2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Eine evtl. vorgesehene Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion im Bereich Hochfrequenztechnik wird unterstützt. Für das Promotionsvorhaben muss der erworbene Hochschulabschluss im Sinne der Promotionsordnung qualifiziert sein. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden. Bewerbung Auskunft erteilt Frau Prof. Dr.-Ing. Bianca Will (Tel.: 0291 / 9910-4285). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht. Bewerbungen werden bis zum 05.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.Mitarbeit in dem Forschungsprojekt MeRePoly: Entwicklung eines seriennahen Demonstrators zur zerstörungsfreien Messung der Restfeuchte von Polymeren; Entwicklung von Algorithmen zur Charakterisierung dielektrischer Materialien;...
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt
            34112 Kassel

            Wir suchen zum 15. Juni 2025 für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt
            – Abteilung Mobilität –

            eine Leiterin bzw. einen Leiter (w/m/d)
            für das Sachgebiet Strategische Mobilitätsplanung

            Ihr Profil:

            Gefordert ist u. a. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/TH/TU oder Master) der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung

            Haben wir Ihr Interesse geweckt?

            Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf www.kassel.de im Bereich Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt.

            Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025

            Favorit

            Jobbeschreibung

            ​ Vollzeit, Teilzeit

            ​ befristet, Übernahme möglich


            ​ angelehnt an TVöD Lehrer

            ​ München - IKF - Garmischer Straße 241

            Die Luise-Kiesselbach Grundschule ist eine staatlich anerkannte inklusive Grundschule, in der Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderschwerpunkt gemeinsam unterrichtet werden. Hier herrschen ideale Lernbedingungen für alle. Kleine Klassen und Unterstützung durch den hausinternen MSD machen's möglich.
            Jetzt bewerben
            Grundschullehrer (m/w/d)

            Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

            Sie übernehmen die Klassenleitung einer 3. Klasse mit 16 Schüler/-innen
            Sie können neue Lernmethoden ausprobieren
            Sie arbeiten in einer sehr familiären Atmosphäre
            Sie gestalten das Schulleben unserer einzügigen, inklusiven Grundschule mit
            Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team zusammen mit Schulbegleitungen und Heilpädagog/-innen
            Sie arbeiten eng mit dem hauseigenen integrativen Hort zusammen
            Sie können Inklusion in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen
            Sie können sich im Team einbringen und sich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln
            Sie arbeiten in einem neuen Schulhaus mitten in München mit modern eingerichteten Klassen- und Fachräumen
            Mehr Informationen: Kindereinrichtung IKF - ICP München (icpmuenchen.de)

            Was wir uns wünschen

            Sie haben ein abgeschlossenes Studium in dem Fachbereich Grundschullehramt mit möglichst 2. Staatsexamen
            Sie konnten bereits Erfahrungen in der Klassenleitung sammeln
            Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Förderbedarf (keine pflegerischen Tätigkeiten)

            Was wir bieten

            Wohnmöglichkeiten

            Fortbildungen

            Betriebliche Altersvorsorge

            Mitarbeiterrabatte

            sehr gute Verkehrsanbindung

            Vermögenswirksame Leistungen

            Wir helfen Ihnen gerne weiter

            Franziska Schilling
            +49 89 71007 - 123
            bewerbung@icp.de
            Kontakt per WhatsApp

            Sebastian Gäbelein
            +49 89 71007 - 143
            bewerbung@icp.de
            Kontakt per WhatsApp

            Jetzt bewerben

            Stiftung ICP München
            Garmischer Straße 241
            81377 München

            Impressum | Datenschutz

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Mit ca. 800 Mitarbeiter*innen im Unternehmensverbund leistet das Diakonische Werk Coburg e.V. mit vielfältigen Einrichtungen einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und Zusammenleben in Stadt und Landkreis Coburg, sowie im Landkreis Kronach und Lichtenfels. Modern und gleichzeitig bodenständig geben wir unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit in der beruflichen Zukunft. Wir bieten ein ausgesprochen umfangreiches Vergütungssystem mit vielen Sonderleistungen, Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter*innen dürfen sich an der Weiterentwicklung unserer Diakonie beteiligen.


             HEILERZIEHUNGSPFLEGEHELFER, SOZIALBETREUER ODER KINDERPFLEGER (m/w/d)
            ab sofort in Teilzeit mit 20 Wochenstunden 

            im Wohnheim für erwachsene behinderte Menschen in Neustadt

            Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für ein Jahr, jedoch mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis verbunden.


             IHRE AUFGABEN

            • Assistenz, Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf
            • Begleitung bei der Alltagsbewältigung und in der Freizeit
            • Dokumentation
            • Mitwirkung in Arbeitsgruppen
            DAS BRINGEN SIE MIT

            • Bereitschaft zum Umgang mit behinderten Menschen
            • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
            • Flexibilität
            • Teamfähigkeit
            • Führerschein Klasse B erforderlich
            WIR BIETEN

            • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
            • eine ausführliche Einarbeitung
            • ein kollegiales Team
            • Teilnahme an Fortbildungen
            Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.


            #machwasfürmenschen
            TOP 5 UNSERER BENEFITS

            #1 Attraktive Vergütung
            nach den AVR-Bayern mit regelmäßigen Lohnerhöhungen, Zahlung einer Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) i.H.v. 80 % einer Bruttomonatsvergütung und vermögenswirksamer Leistungen

            #2 Zusätzliche Zulagen 
            (z.B. für Schichtarbeit, kurzfristiges Einspringen) und Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht

            #3 Erholsame 30 Tage Urlaub pro Jahr
            sowie 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember), Zusatzurlaub für Nachtarbeit und Jubiläumsurlaub

            #4 Vorsorge für die Rente
            in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzliche Absicherung im Krankheitsfall (Krankengeldzuschuss und arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung)

            #5 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
            Flexibilität durch Sonderurlaub bei Nachtarbeit und familienfreundliche Lösungen wie Teilzeitstellen


            Sie möchten was für Menschen machen? - Bewerben Sie sich jetzt! 

            Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz-Nr. 40-9000-2024 an:

            Diakonisches Werk Coburg e.V.Personalstelle
            Kerstin Stark
            Alte Straße 5
            96482 Ahorn
            E-Mail: bewerbungen@diakonie-coburg.org