Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich für das Erzbischöfliche Ordinariat München als

Auszubildende:r Kaufmann/-frau für Büromanagement
Referenznummer: 10719

Start: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 31.08.2028
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: ABD (entspricht TVöD)


Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.


Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung erwirbst du fundierte Fertigkeiten und Kenntnisse zu Büro- und Geschäftsprozessen sowie zu übergreifenden Themen. Zusätzlich erfolgt eine betriebsspezifische Ausbildung in den Wahlqualifikationen „Assistenz und Sekretariat“ und „Personalwirtschaft“ oder „Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement“. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule Dachau im Tagesunterricht statt.


  • mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss, idealerweise mit kaufmännischem Schwerpunkt (Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen)
  • gute IT-Grundkenntnisse, u. a. Outlook, Word, Excel
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und bürowirtschaftlichen Abläufen
  • Engagement, Eigeninitiative und Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

  • eine 3-jährige abwechslungsreiche und praktische Ausbildung im Zentrums Münchens
  • vielfältige Einblicke in interessante Bereiche einer großen und modernen Verwaltung und Arbeiten mit einem SAP-System und persönlicher IT-Ausstattung
  • individuelle Anleitung und eine gute Gemeinschaft unter den Nachwuchskräften
  • Fachliteratur, Fortbildungs- und Seminarangebote, Prüfungssimulation sowie Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
  • Ausbildungsentgelt nach ABD (entspricht TVöD), betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage sowie zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitregelung, Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • eine hohe Übernahmechance – eine berufliche Perspektive mit Zukunft.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und betreiben in Hamburg und Schleswig-Holstein Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtungen, Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen und das Projekt Findelbaby mit seinen drei Babyklappen. Weiterhin sind wir Mitglied im DPWV.


Wir stehen dafür

  • Vielfalt zu leben
  • gegen den Strom zu schwimmen
  • dass Auschwitz nicht nochmal geschieht
Wir legen Wert auf

  • Nachhaltigkeit in allen Bereichen, wie z.B. Pädagogik und Bau
  • Weltoffenheit in unserer globalen Gesellschaft
  • Vorurteilsbewusstsein
SterniPark sucht ab sofort in Hamburg einen/eine Referent/in für unser Eingliederungshilfe (EGH) (m/w/d) in Vollzeit

Wir suchen Verstärkung für unseren Bereich der Eingliederungshilfe / Inklusion. Bereichern Sie unsere Einrichtungen und Abteilungen mit Ihren Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Wir freuen uns auf Sie!


  • Begleitung unserer inklusiven Kindertagesstätten mit innovativem Konzept
  • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen und den Teams
  • Aktive Begleitung und Steuerung des gesamten EGH-Prozesses
  • Steuerung und Optimierung von Arbeits- und Organisationsprozessen des gesamten EGH-Bereiches
  • Begleitung der Leitungen und Teams bei Förder- und Behandlungsplänen
  • Durchführung von Fortbildungen
  • Feste Ansprechperson für den gesamten EGH-Bereich des Trägers

  • Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Pflege, Heil- oder Sozialpädagogik bzw. eine gleichwertige Qualifizierung
  • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe
  • Erfahrungen mit dem EGH-Kita-System in Hamburg
  • Bereichsübergreifendes Denken und Kreativität
  • Freude daran, neue Wege zu gehen sowie Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
  • Eine selbstbewusste und sympathische Art, kommunikativer und kontaktstarker Stil, mit einem guten Gespür für Menschen
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ausgezeichnete Kommunikations­fähigkeiten

  • Abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und kooperativen Team
  • Vergütung nach TVöD
  • 30 Tage Urlaub
  • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
  • Zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Bezuschussung zum Premium Deutschlandticket und vergünstigtes Bike-Leasing
  • Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
  • Mitarbeiterförder- und Weiterentwicklungsprogramme im eigenen Campus
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.

Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im

zentralen Geschäftsbereich 3 in Hannover/ im Dezernat 34 „Verkehrsbehördliche Angelegenheiten, Großraum- und Schwertransporte“

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen in Funktion der
Sachgebietsleitung für Verkehrsbehördliche Angelegenheiten (w/m/d) –
Weiserzeichen: 341 -
Entgeltgruppe 14 TV-L / A 14 NBesO

unbefristet zu besetzen.


Das Sachgebiet 341 umfasst u.a. StVO Angelegenheiten nach § 29 Abs. 2 und § 30 Abs. 2 und ist zuständig für das Gebiet des Fahrlehrerwesens, der fahrerlaubnisrechtlichen Vorschriften sowie der amtlichen Fahrzeugüberwachung.

Sie erwartet die Leitung des Sachgebietes und Umsetzung der strategischen Vorgaben in Arbeitsprozesse und Optimierung der Arbeitsabläufe zum Beispiel durch Bildung von Arbeitsgruppen in den einzelnen Aufgabengebieten. Weiterhin ist Evaluierung, termin- und fachgerechte Sicherstellung der Aufgabenerledigung einschließlich der Qualitätssicherung auch mittels wissenschaftlicher Grundsätze Teil Ihrer Aufgaben.

Die Leitung des Sachgebiets umfasst die Vertretung des Dezernats in niedersächsischen StVO-Angelegenheiten sowie Vertretung des Sachgebiets nach innen und außen, auch gegenüber den Ministerien/ Behörden sowie vor Verwaltungsgerichten. Sie ist Ansprechperson für besonders schwierige Fragestellungen und Schwerpunktthemen für den straßenverkehrsbehördlichen Bereich.


  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
  • Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich
  • Fähigkeiten zur Personalführung inkl. Gleichstellungskompetenz sind erforderlich
  • Vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in Verkehrsbehördlichen Aufgaben sowie den damit zusammenhängenden einschlägigen Gesetzen und Verordnungen, insbesondere auf dem Gebiet des StVG, StVO, StVZO und des FahrlG sind erforderlich
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit sind erforderlich
  • Kenntnisse in der Straßeninfrastruktur von Bundes-, Landes- und kommunalen Straßen sind erforderlich
  • Kenntnisse im Hinblick auf die Anwendung der digitalen Aktenführung (E-Akte) sind wünschenswert
Ihre persönliche Qualifikation:

  • Motivierte und verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Bereitschaft zu innovativem Handeln und strategischem Denken
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Entgeltgruppe 14 – Besoldungsgruppe 14 (eine Planstelle ist vorhanden)
  • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Der Dienstort ist Hannover.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 14 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH sucht in Voll- und Teilzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, engagierte


Patienten-Manager (w/m/d) für die Asklepios Klinik Harburg


  • Ermittlung, Erfassung und Pflege aller erforderlichen Daten für stationäre und ambulante Patienten in MKIS und SAP/ISH gem. SGB V inkl. der erforderlichen Behandlungsverträge
  • Kostenträgerklärung bei unklaren Versicherungsverhältnissen
  • Erstellung von EHIC-Unterlagen zur Abrechnung europäisch versicherter Patienten
  • Aufklärung der Patienten und Angehörigen über die Möglichkeit der Inanspruchnahme und Preise von Wahlleistungen sowie Abschluss der Wahlleistungsverträge
  • Sicherstellung von abrechnungsrelevanten Unterlagen
  • Annahme von internen- sowie externen Telefonaten
  • Überwachung der Dokumentation und Abschluss aller Fallvorgänge für die Archivierung und Abrechnung
  • enge Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Bereich

  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d); Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Notfallsänitäter (w/m/d); Rettungsassistent (w/m/d); Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Professionelles, freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Kontakt mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
  • Bereitschaft zur Teilnahme im 3-Schichtsystem (24h) mit diversen Vorteilen wie Zusatzurlaub von bis zu 8 Tagen pro Jahr, einer monatlichen Wechselschichtzulage von bis zu 155 Euro und größtmögliche Flexibilität bei der Dienstplangestaltung
  • Gute EDV- Kenntnisse (z.B. SAP-ISH) sowie Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Krankenhauses
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Vergütung nach TVöD-K
  • Gezielte, qualifizierte Einarbeitung in ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • motivierte, leistungsfähige Teams
  • Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Gesundheitsprävention
  • Kita auf dem Klinikgelände
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus Stendal goldrichtig.

Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/n

Oberärztin/Oberarzt/d für Gefäßchirurgie (m/w/d)

Die Gefäßchirurgie ist eine eigenständige Abteilung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie und verfügt über 26 Betten. Das operative Spektrum umfasst alle gängigen Eingriffe der arteriellen und venösen Gefäße, incl. EVAR und Hybridverfahren. Durch die im Haus vertretene Dialysepraxis ist ein hohes Aufkommen an Shuntoperationen und –interventionen zu verzeichnen.

Ein besonderer Schwerpunkt betrifft alle Verfahren perkutaner und endovaskulärer Therapien: supraaortal, abdominal und peripher, wobei auch Atherektomieverfahren und die Rotationsthrombektomie zur Anwendung kommen. Die interventionellen, perkutanen Verfahren werden in der Klinik von Gefäßchirurgen in stationärer DSA-Anlage durchgeführt. Tagtäglich stehen ein konventioneller Eingriffsraum sowie die Angiosuite zur Verfügung. Die radiologische Gefäßdiagnostik umfasst DSA, multislice CT-Angio und MRT – Angio im Haus.


  • Sicheres Beherrschen des operativen Spektrums
  • Durchführung endovaskulärer Eingriffe sowohl im OP als auch in der Angiographieeinheit
  • Versorgung der Patient*innen der Gefäßchirurgie
  • Unterstützung des Ärzteteams bei weiteren vielseitigen Aufgaben im OP und auf der Station
  • Teilnahme am Dienstsystem
  • Kompetente Versorgung der Patienten gemäß den Leitlinien des Fachgebietes Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen

  • engagierte und verantwortungsbewusste Fachärzte/innen D mit Approbation und mit breitem klinischem Erfahrungsspektrum auch in der endovaskulären Therapie
  • eine aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit mit Organisationstalent, die gerne Verantwortung übernimmt, eigene Ideen in unser engagiertes und aufgeschlossenes Team einbringt und aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitwirkt

  • Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen
  • eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen.
  • bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
  • Johanniter Corporate benefits
  • betriebliche Altersversorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schwan & Partner GmbH berät und betreut seit nun über 30 Jahren soziale Einrichtungen. Unser Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Beratung und Dienstleistungen rund um Planung und Betrieb von Altenhilfe- und Behinderteneinrichtungen. Wir sind ausschließlich in Bayern tätig und zählen aktuell rund 100 Träger mit ca. 25.000 Pflegeplätzen zu unseren Kunden.

Für einen Kunden in der stationären Altenhilfe im Raum München suchen wir einen

Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
(unbefristet in Vollzeit 39 Wo.Std. oder in Teilzeit 20 – 30 Wo.Std.)


  • Datenpflege von relevanten Bewohner-Abrechnungsdaten für ein Pflegeheim mittels Branchen-Software
  • Abwicklung von laufenden Heimkosten-Abrechnungen an Kostenträger und Privatzahler
  • Erstellung von Monats-Berichten und sonstigen Reports
  • Korrespondenz mit den Kostenträgern (Pflegekassen, Krankenkassen und Sozialhilfe-Kostenträgern)
  • Offene Posten Abstimmung in einem abgestimmten Workflow mit der Finanzbuchhaltung
  • Laufende Kommunikation mit den Ansprechpartnern unserer Abrechnungskunden
  • Vorbereitende Lohnbuchhaltung (Zusammenstellen abrechnungsrelevanter Daten für die Abrechnungsfirma)
  • Unterstützung bei Ein- und Ausstellungsprozess von Personal
  • Pflege und Administration des Dienstplanprogramms

  • Kaufm. Berufsausbildung oder Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r
  • Sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche Grundkenntnisse wünschenswert
  • Fähigkeit, detaillierte Verwaltungsdaten zu analysieren und bewerten
  • Erfahrungen im Bereich Verwaltungstätigkeiten in Einrichtungen der Sozialwirtschaft sind wünschenswert
  • Gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. MS EXCEL)
  • Exakte und lösungsorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in unbefristeter Anstellung
  • Kurze Entscheidungswege dank flacher Hierarchien
  • Großer Freiraum für Eigeninitiative und Engagement
  • Flexible Arbeitszeiten mit ausgeglichener Work-Life-Balance (30 Tage Urlaub, 39 h/Woche, 24.12. + 31.12. zusätzlich frei)
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Ein attraktives Gehalt nach TVöD, Ballungsraumzulage sowie ansprechende Benefits wie z. B. betriebliche Altersvorsorge und Einkaufsgutscheine im Wert von 600,00 EUR netto p.a.
Favorit

Jobbeschreibung

Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1.700 Betten und circa 3.200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinik­unter­nehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hoch­wertiges Ver­sorgungs­spektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neuro­logie und Geriatrische Reha­bilitation.

Wir suchen für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Erlangen zum nächst­möglichen Zeitpunkt in Teilzeit Sie als Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Das psychiatrische Versorgungszentrum der Bezirkskliniken Mittelfranken befindet sich in der Erlanger Innenstadt. Unser Team freut sich, gemeinsam mit Ihnen die psychisch erkrankten Patienten ambulant zu behandeln.


  • Sie übernehmen verschiedene Organisations­aufgaben sowie Sekretariats- und Dokumentations­aufgaben innerhalb unseres Medizinischen Versorgungs­zentrums.
  • Sie sind für die Abrechnung (GOÄ und EBM) verantwortlich.
  • Sie sind zudem für die vorausschauende Koordination und Organisation von Terminen und Therapien zuständig.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fach­Angestellter (m/w/d).
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, Ihre Arbeitszeit sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag zu erbringen.
  • Sie haben großes Interesse an dem Fachgebiet der Psychiatrie und bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen sammeln können.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Ver­ant­wortungs­bereitschaft, Flexibilität und durch Ihr Engagement aus.
  • Sie sind in der Lage, eigenständige Entscheidungen nach MVZ-Vorgaben zu treffen.
  • Zuverlässiges und organisiertes sowie selbstständiges wie auch teamorientiertes Arbeiten liegen Ihnen.
  • Die hohe Versorgungsqualität unserer Patienten ist Ihnen ebenso wichtig wie der reibungslose Ablauf der wirtschaftlichen Prozesse.
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse, wie zum Beispiel in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Windows, Excel), und haben bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit dem Praxisverwaltungssystem psyprax oder einer anderen Software.

  • Es erwartet Sie ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines freundlichen Teams.
  • Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit sind für uns selbstverständlich.
  • Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld werden bei den Bezirkskliniken Mittelfranken großgeschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
  • Ihre bedarfsspezifischen Fort- und Weiterbildungen werden durch die Bezirkskliniken Mittelfranken unterstützt und gefördert.
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15 % auf Ihren persönlichen Sparbeitrag sowie 32 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit).
  • Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 5 TVöD-K bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.
  • Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet.
  • Es steht Ihnen in unmittelbarer Nähe zum MVZ ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.
  • Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl von Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/.
Favorit

Jobbeschreibung

Vom Kleinunternehmer bis zum Weltmarktführer, unsere über 70.000 Mitglieder beraten und informieren wir kompetent und unabhängig. Wir engagieren uns für die Interessen unserer Wirtschaft, bieten moderne Dienstleistungen und nehmen vom Staat übertragene Aufgaben wahr.

Wir suchen für unser Haus der Wirtschaft in Mannheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Facility Manager (m/w/d)


  • Sie steuern, planen und prüfen externe Dienstleister im Bereich Facility Management und unterstützen bei der Instandhaltungsplanung
  • Sie ermitteln und pflegen immobilienbezogene Daten
  • Sie sind mitverantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Prüffristen und Gewährleistungsverfolgungen
  • Sie wirken mit bei der Organisation des Arbeits- und Brandschutzes, der öffentlichen Beschaffung sowie des Veranstaltungsmanagements
  • Sie arbeiten in Projekten des Facility Managements mit

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Sie verfügen über erste Erfahrungen im Facility- und Projektmanagement
  • Sie bringen Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement, den einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften sowie idealerweise im Arbeits-/Brandschutz und Beschaffungswesen mit
  • Sie sind kommunikativ, ein Teamplayer und durchsetzungsstark
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und handeln lösungsorientiert
  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, flexibel, haben Organisationsgeschick und können Prioritäten setzen
  • Sie wenden MS Office sicher an und sind offen und fähig, sich in neue digitale Tools einzuarbeiten
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B

  • Eine Unternehmenskultur, die Erfolgsorientierung und gesunde Arbeitsbedingungen vereint
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Eine Leistungsorientierte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstleistungsbereitschaft und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu zwei Tagen in der Woche
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung


Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als

Umweltmanager - EMAS Zertifizierung (m/w/d)


Marsberg | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.


  • Verantwortung für das EMAS-Umweltmanagementsystem: Betreuung und kontinuierliche Verbesserung des Systems gemäß der Anforderungen von EMAS- und ISO 14001-Zertifizierungen inkl. Überwachung der Umweltleistung sowie der Pflege von Dokumenten und des Rechtskatasters
  • Audit-Management: Planung, Koordination und Begleitung von internen und externen Audits, sowie Vorbereitung auf die jährliche EMAS-Validierung, einschließlich des Managementreviews
  • Datenmanagement & Berichte: Erhebung, Auswertung und Dokumentation relevanter Daten zur Erreichung und Kontrolle der (EMAS-) Umweltziele sowie Pflege des Umweltmanagementhandbuch
  • Projektmanagement: Initiierung und Umsetzung von qualitätsrelevanten Projekten mit dem Ziel einer nachhaltigen Prozessoptimierung
  • Schulung & Sensibilisierung: Durchführung von Schulungen und Workshops, um das Umweltbewusstsein im Unternehmen zu fördern und Mitarbeitende zu EMAS-relevanten Themen zu schulen
  • Zusammenarbeit & Kommunikation: Zusammenarbeit im EMAS-Team, kooperative Abstimmung mit den technischen und kaufmännischen Bereichen sowie Zusammenstellung und Vermittlung von Informationen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen für verschiedene Parteien
  • Ausbildung: Möglichst abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf Umweltmanagement / Nachhaltigkeitsmanagement / Ingenieurwissenschaften
  • Erfahrung im Umweltmanagement: Kenntnisse über relevante gesetzliche Umweltvorgaben sowie erste praktische Erfahrungen mit EMAS oder Bereitschaft zur Fortbildung
  • Technisches Grundverständnis: Sie haben ein technisches Grundverständnis und können Umweltmaßnahmen in technische Prozesse integrieren und kommunizieren
  • Analytische Fähigkeiten: Sie sind in der Lage, komplexe Umweltdaten zu analysieren und daraus zielgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung abzuleiten
  • Organisationstalent: Sie verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise, Projektmanagement-Fähigkeiten und sind in der Lage, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren und erfolgreich umzusetzen
  • Kommunikationsstärke: Sie können komplexe Sachverhalte klar und verständlich vermitteln und sind es gewohnt, in interdisziplinären Teams zu arbeiten
  • Sicherheit: Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen im Rahmen des TVöD (bis max. Entgeltgruppe 10) inklusive weiterer attraktiver Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten inkl. Arbeitszeitkonto (Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch)
  • Zusammenarbeit & Teamgeist: Umfassende Einarbeitung sowie ein wertschätzendes und hilfsbereites Arbeitsumfeld
  • Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur stetigen Erweiterung Ihres Know-hows
  • Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing und mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master- Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik, Studienbereich Vermessung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachinformatiker (w/m/d)
Beschäftigungsumfang 100 %, auch teilbar
Kennziffer 07/25


  • IT-Dienstleistungen und Support
  • Netzwerk- und Servicebetreuung
  • Unterstützung der Studiengangsorganisation

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse der Betriebssysteme Windows und Unix sowie der Microsoft Office-Software
  • Kenntnisse von MS-Server sowie System-Management-Software wie z. B. Novell Zen-Works ist wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarif­beschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9a TV-L.

Die Teilung der Stelle ist bei Vorliegen entsprechender geeigneter Bewerbungen möglich.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berück­sichtigt (bitte Nachweise beifügen).

Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Celle


Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!

Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.

Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.


Was Sie erwartet

  • Pflege, Dokumentation und Standardisierung von Richtlinien, Konzepten, Risikoanalysen IS und Prozessen des IT-Betriebes
  • Unterstützung inkl. abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Operationalisierungen von sicherheitsrelevanten Richtlinien und Konzepten
  • Zentrale Kontrolltätigkeiten wie z.B. IT-Audit-Dienstleistungen, prozessuale Kontrollen oder Schwachstellenscans
  • Koordination der Anwendungseinsatzverfahren und Pflege des Anwendungsregisters

Womit wir punkten

  • 32 Urlaubstage
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfitness
  • Jobrad-Leasing
  • Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
  • Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im Bereich IT-Konzeption und Analyse von Zusammenhängen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Spaß an Kommunikation, auch abteilungsübergreifend
  • Analytisches Denken und Handeln sowie hohe Ziel- und Lösungsorientierung

Vergütung

Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.

Weitere Informationen

Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.

Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.


Ihre Ansprechpartner

  • Rainer Schlepps, Teamleitung IT Governance, Tel.: 05371-814- 81112
  • Marie Meyer-Kyszkiewicz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74131
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh mit ca. 9.400 Einwohnern sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine engagierte Person für die Position:

Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft

Als Teamleiter im Tiefbauamt verantworten Sie neben einem umfangreichen Straßennetz insbesondere die Anlagen der Wasserversorgung und der Stadtentwässerung sowie die zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze der Stadt.

Sie finden bei uns eine sehr moderne Infrastruktur im Gebäude- und Anlagenbestand sowohl auf der Zentralkläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe als auch im Bereich der Wasser­ver­sorgung mit 4 Förderbrunnen und aktueller Wasserfiltertechnik.


  • Fachtechnische Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung aller wasser­wirt­schaft­lichen Anlagen (Wasserwerk, Kläranlage, Sonderbauwerke) und der zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze
  • Budget- und Projektverantwortung für die Investitionsmaßnahmen in den genannten Bereichen
  • Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung
  • Bedarfsweise fachliche Unterstützung und Vertretung des für die Straßeninfrastruktur zuständigen Kollegen
  • Fachliche Mitwirkung bei Planung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen
  • Koordinierung und Abstimmung laufender Projekte mit den beteiligten Ingenieurbüros sowie mit übergeordneten Fachbehörden und Versorgungsträgern
  • Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Wasserversorgung und Abwasserreinigung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne in Ihrem Fachgebiet
  • Erstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse und Teilnahme an Sitzungen

  • Studienabschluss (m/w/d) als Bachelor- / Master bzw. Dipl. Ingenieur*in oder als Tech­niker*in in den Bereichen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
  • Nachgewiesene relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
  • Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung
  • Anwendungssichere Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (u.a. HOAI, VOB)
  • Gesicherte allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, GIS und Ausschreibungssoftware)
  • Teamfähigkeit und Gestaltungswille sowie Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Freundlicher und verbindlicher Umgang mit Behörden, Bürger*innen und Geschäftspartnern
  • Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position mit anspruchsvoller Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Kommune mit hoher Lebensqualität
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie (LOB) und Jahressonderzahlung
  • Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und die berufliche Weiterentwicklung fördert
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Lernportal – Institut für Bildung und Erziehung, seit 18 Jahren ein etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet, erweitert sein Team!
Mit über 50 engagierten MitarbeiterInnen bieten wir im Auftrag örtlicher Jugendämter ein breites Leistungsspektrum, insbesondere ambulante Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 SGB VIII ff. Unser Ziel ist die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Personen aus deutschen und multikulturellen Lebenswelten. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in besonderen Lebenslagen, indem wir ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bieten, die Komplexität des Alltags reduzieren und Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entlang der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ermöglichen.

Wir suchen:
Für die Verstärkung unseres Fachteams „Familien und Einzelfallhilfe“ am Standort Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg suchen wir sozialpädagogische oder psychologische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Abschluss

BA/MA Soziale Arbeit, Pädagogik
BA/MA Psychologie,

die mit Engagement und Fachkompetenz unser Team bereichern.

Besonders willkommen sind mehrsprachige BewerberInnen:
Um unsere Zielgruppe noch besser zu erreichen und zu unterstützen, legen wir besonderen Wert auf die Fähigkeit, in mehreren Sprachen kommunizieren zu können. Insbesondere sind Kenntnisse in Türkisch, Arabisch, Griechisch und anderen Sprachen erwünscht.

  • Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Problemen innerhalb des Familienverbandes
  • Beratung von Familien im Rahmen ihrer Erziehungsaufgaben
  • Gestaltung und Organisationen des Alltags von Familien und Jugendlichen
  • Anbindung der Familie in den Sozialraum
  • Abwehr von Gefährdungssituationen
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Psychosoziale Beratung von Klienten


  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Pädagogik / Sozialen Arbeit / Psychologie
  • Empathie auch u.a. für interkulturelle Settings
  • Kreativität
  • Erfahrung in der Gesprächsführung mit Familien und Jugendlichen
  • Flexibles Selbst- und Zeitmanagement (Planung und Steuerung des Falles)

  • Eine Ungezwungene Arbeitsatmosphäre
  • Dienstfahrzeug
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlung in Anlehnung an TVöD
  • Einzel, Team und Fallsupervision
  • Bonuszahlung
  • Interne und externe Fortbildungen (Systemischer Berater/Therapeut)
  • Aufstiegsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr.

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zu sofort oder später für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes

Sozialpädagogisches Fachpersonal

(EG S 14 TVöD)

am Standort Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit.

Das Jugendamt mit derzeit 124 Mitarbeitenden ist Teil des Sozialdezernates. Der Allgemeine Soziale Dienst mit derzeit 26 Fachkräften an drei Standorten gehört zu den Sozialen Diensten mit ca. 40 Fachkräften in fünf Teams und ist zuständig für junge Menschen und deren Familien.

Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit. Sie beraten, begleiten und unterstützen die Beteiligten in diesem Prozess und beziehen verschiedene Kooperationspartner in Ihre Arbeit ein.


  • Sie beraten (werdende) Eltern und Erziehungsberechtigte in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben und beziehen dabei die jungen Menschen aktiv mit ein.
  • Hilfebedarfe von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten sowie von jungen Volljährigen werden von Ihnen festgestellt und entsprechende Hilfen auf der Grundlage des SGB VIII eingeleitet und gesteuert.
  • Zur Sicherstellung des Schutzes von Minderjährigen üben Sie das staatliche Wächteramt aus, überprüfen gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Kindeswohls und leiten entsprechende Schritte zur Gefährdungsabwehr ein.
  • Im Rahmen der Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten verfassen Sie sozialpädagogische Stellungnahmen und nehmen persönlich an den Verhandlungsterminen teil.

  • Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH, Bachelor oder Master) als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung.
  • Alternativ sind Sie Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder haben ein Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder Psychologie erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen.
  • Sollten Sie Ihr Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in absehbarer Zeit (ca. 7 Monaten) inkl. einer staatlichen Anerkennung abschließen, bewerben Sie sich ebenfalls gerne. Die Beschäftigung kann dann nahtlos an Ihr Studium anschließen.
  • Sie bringen Grundkenntnisse aus dem SGB VIII / KJSG sowie dem FamFG und KKG mit, um die Ihnen obliegenden Aufgaben fachlich kompetent zu erledigen.
  • Für den Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen, teilweise komplexen Problemlagen bringen Sie Empathie mit und unterstützen diese in ihren individuellen Fähigkeiten.
  • Sie sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team sowie mit anderen Diensten und Kooperationspartnern (m/w/d) zu arbeiten.
  • Sie kennen die Tragweite und Bedeutung der abwechslungsreichen Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst und übernehmen die damit verbundene Verantwortung.
  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um Termine außerhalb der Dienststelle wahrnehmen zu können.

  • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
  • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um ggf. Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht.
  • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
  • ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
  • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
  • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Zudem stehen Ihnen zwei Regenerationstage jährlich zu. Außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
  • die Möglichkeit, in Ihrem Sachgebiet jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.
Die Stellen nach Entgeltgruppe S 14 TVöD sollen an den Dienstorten Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um Vollzeitstellen (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet sind. Bei einer Teilzeittätigkeit ist es aus dienstlichen Gründen erforderlich, mindestens an einem Nachmittag in der Woche zu arbeiten.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Für den IT-Bereich Containertechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

DevOps Engineer Expert*in Containertechnologie (m/w/div)

Ort: Berlin - Rohrdamm
Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 11-031-2025
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Mit unseren Zentralen IT-Diensten verantworten wir die Aufgabenbereiche Mittlere Serverebene, Anwendungsbetrieb des Kernsystems, Microsoft Infrastruktur, Entwicklungsumgebung- und Werkzeuge sowie Containertechnologie. Der Bereich Containertechnologie stellt stabile, verlässliche und hochverfügbare Containerplattformen (OpenShift, Rancher) für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels.


  • Implementieren, Bereitstellen und Weiterentwickeln von IT-Systemen im Containerumfeld
  • Erstellen IT-fachlicher Analysen, Entwickeln und Implementieren von Konzepten bzw. IT-Systemen sowie Koordinieren, Planen und Durchführen von IT-Prozessen
  • Überwachen und Steuern von IT-Verfahren, Problemanalyse und Fehlerbehebung
  • Planen, Konzeptionieren und Dokumentieren von IT-Betriebsabläufen sowie Bearbeiten von Kundenanforderungen
  • Entwickeln, Umsetzen und Kontrollieren von IT-Sicherheits- und IT-Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und stetiger Wissenstransfer und -austausch im Arbeitsbereich und trägerübergreifenden Gremien
  • Mitarbeiten in Projekt- oder Arbeitsgruppen und Gremien (auch trägerübergreifend)

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (beispielsweise Fachinformatiker*in Systemintegration) oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder vergleichbare, mindestens dreijährige praktische Erfahrung im IT- Bereich oder der erfolgreiche Abschluss einer Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich
  • Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, im Umfeld der Mittleren Serverebene
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen der Linux-Server-Administration, CI/CD sowie der Planung und Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten, idealerweise im Bereich der Containertechnologie
  • Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen (zum Beispiel Git) und Automatisierungstools (zum Beispiel Jenkins und Ansible)
  • Umfassende Kenntnisse in den Programmiersprachen Java und Python
  • Eine hohe analytische sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise bringen Sie mit ein
  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung, sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams runden Ihr Profil ab

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen

Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Für die Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift benötigt.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in Voll- oder Teilzeit in den Räumen Berlin, Frankfurt a. M., Jena und Unterfranken eine engagierte
Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsingenieur (w/m/d)


du arbeitest als Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsfachkraft/ Sicherheitsingenieur und in weiteren Funktionen (z. B. Brandschutzbeauftragter) für unsere Kunden. Dein Einsatz erfolgt innerhalb des Asklepios Konzerns sowie bei externen Kunden der verschiedensten Branchen in der Umgebung von Berlin.

Im Rahmen deiner Tätigkeit berätst du die Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Angelegenheiten des Arbeitsschutzes. Du führst eigenverantwortlich Arbeitsschutzbegehungen durch und unterstützt bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Erstellung von Betriebsanweisungen und die Durchführung von Unfallanalysen. Des Weiteren führst du Seminare zu verschiedenen Themen durch.


  • du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem tollen kollegialen Team
  • du hast die Fähigkeit zu selbstständiger und strukturierter Arbeit
  • du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder beendest dies in Kürze
  • du hast eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder beendest diese in Kürze
  • du hast eventuell eine Zusatzqualifikation im Brandschutz
  • du verfügst über gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • du hast eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • du verfügst über Reisebereitschaft

dir eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team mit Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erhältst du bei uns ein den Anforderungen und Erwartungen an die Position angemessenes Gehalt unter den Bedingungen des TVÖD in Hamburg. Dazu zählen eine 38,5 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub. Die Stelle ist unbefristet. Unsere Mitarbeiter erhalten attraktive Sozialleistungen, eine qualifizierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsangebote, durch die du dein Aufgabenspektrum noch erweitern kannst. Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich. Insbesondere Berufsanfängern bieten wir eine interessante Perspektive.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.


Mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen gehören die Orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland und den führenden Orthopädie-Kompetenzzentren in Europa. Unsere Ärztinnen und Ärzte bieten mit ihrem Team eine exzellente medizinische und pflegerische Betreuung und führen jährlich mehr als 10.000 orthopädische Operationen durch.


Die Abteilung Finanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter (m/w/d).


  • Erstellung von Monatsabschlüssen und Jahresabschlüssen nach HGB
  • Zuständigkeit für die Anlagenbuchhaltung und Bearbeitung aller zugehörigen Vorgänge
  • Bearbeiten und Verbuchen der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Kassen und Banken
  • Abstimmung, Klärung und Analyse von Konten
  • Verantwortlichkeit für die elektronische Rechnungsbearbeitung, einschließlich Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der kaufmännischen Prozesse und Arbeitsabläufe

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d)
  • Gute Kenntnisse und einschlägige praktische Erfahrungen im Bereich Monatsabschluss und Jahresabschluss
  • Sicher im Umgang mit gängigen PC-Systemen und Programmen
  • Erste Erfahrungen mit Führungsaufgaben wünschenswert
  • Sie arbeiten Prozess- und Lösungsorientiert und verfügen über analytisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sie verstehen sich als Business Partner und arbeiten gerne im Team

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive einer attraktiven Vergütung nach TVöD
  • 30 Tage Urlaub
  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Kollegiale und engagierte Teams
  • Strukturierte Einarbeitungsphase
  • Spannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung in einer eigenen Kindertagesstätte auf dem Campus
  • Günstige Betriebswohnungen in unmittelbarer Nähe, Ferienwohnungen sowie Mietfahr-zeuge
  • Eigene Kantine mit vergünstigten Essensangeboten
  • Personalrabatte auf viele Produkte und Leistungen
  • Optimale Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle auf dem Gelände, verschiedene Buslinien am Gelände)
  • Bezuschusstes Jobticket der Augsburger Verkehrsbetriebe
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Hessing SpenditCard
Favorit

Jobbeschreibung

Im TUM Institute for LifeLong Learning sind die Angebote der Technischen Universität München im Bereich der Personal- bzw. Talentwicklung verankert. Durch innovative Weiterbildungsformate und die Integration neuester Inhalte aus den Technik- und Naturwissenschaften bereitet das TUM Institute for LifeLong Learning interne und externe Fachexpertinnen und Führungskräfte darauf vor, die aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen verantwortungsvoll und effektiv bewältigen zu können. Mehr Informationen findest Du hier: http://www.lll.tum.de

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen und zunächst auf zwei Jahre befristet eine/n

Learning and Development Manager / Stakeholder Manager (w/m/d)

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (bis zu TV-L E13)


  • Beratung mit Weitblick: Als Learning and Development Manager/ Stakeholder Manager bist du die zentrale Ansprechperson für Unternehmen und internationale Universitäten, die sich für unsere Weiterbildungsangebote interessieren. Ob per Telefon, E-Mail oder in persönlichen und virtuellen Meetings – Du begleitest unsere Kundinnen und Kunden mit Expertise und Empathie.
  • Kreatives Lösungsdesign: Du analysierst die Bedürfnisse unserer Kunden, entwickelst passgenaue Learning Journeys und erstellst Angebote inklusive Preisgestaltung.
  • Vielseitige Planung und Moderation: Du planst, organisierst und moderierst englisch- und deutschsprachige Programme in virtueller, hybrider und Präsenzform für Fachexpertinnen und Führungskräfte.
  • Koordination mit Leidenschaft: Du unterstützt unsere Dozierenden und Experten bei inhaltlichen und technischen Fragen, sodass jedes Weiterbildungsprojekt ein Erfolg wird.
  • Qualitätssteigerung im Fokus: Du übernimmst die kontinuierliche Optimierung unserer Angebote durch Monitoring, Evaluation und die Analyse von Lehr- und Lernergebnissen.
  • Netzwerken und Innovation: Du baust unser Netzwerk innerhalb und außerhalb der TUM aus, steuerst Marketing- und Vertriebsaktivitäten und gewinnst neue Kundinnen für unsere Programme.
  • Projektmanagement mit Überblick: Du verantwortest die finanzielle Kontrolle Deiner Projekte, steuerst Projektteams und bringst in regelmäßigen Teammeetings frische Ideen ein.
  • Digitale Prozessgestaltung: Du pflegst Kundendaten im CRM-System und trägst zur Digitalisierung und Strukturierung von Prozessabläufen bei.

  • Hochschulabschluss und Erfahrung: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fach- und Führungskräfteentwicklung.
  • Learning- and Development Expertise: Du kennst Trends und Herausforderungen in der Weiterbildung, kannst Lernbedarfe analysieren und innovative Weiterbildungsprogramme entwickeln.
  • Stakeholder Management und Vertrieb: Du hast mehrjährige Erfahrung im Stakeholder Management, kannst Kundinnen begeistern, starke langfristige Beziehungen aufbauen und bringst idealerweise erste Erfahrung in der Akquise und Betreuung mit.
  • Kommunikationsstärke & Vernetzung: Du kannst dich schnell und authentisch mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Berufsgruppen und Hierarchieebenen vernetzen.
  • Projektmanagement: Du hast einen strukturierten Arbeitsstil und ausgezeichnete
  • Projektmanagementfähigkeiten, motivierst Anspruchsgruppen und arbeitest selbstständig wie im Team.
  • Sprachkenntnisse: Du besitzt ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Digitale Tools: Du bist sicher in MS Office, hast Erfahrung mit virtuellen Lehr-Lernformaten (z.B. Zoom) und idealerwiese auch mit CRM- Systemen oder die Motivation, dir diese Kenntnisse anzueignen.

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team.
  • Eine erstmal auf zwei Jahre befristete Anstellung mit Vergütung der Beschäftigung innerhalb des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (und ggf. Möglichkeit zur Verlängerung).
  • Flexible Einteilung Deiner Arbeitszeit unter Nutzung der Möglichkeit von Homeoffice.
  • Moderner und ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz, u.a. mit höhenverstellbarem Schreibtisch, Noise-Channeling Headsets und Balance-Boards in unserem Büro im Herzen Münchens.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, intern und extern.
  • Nutzung des TUM Sprachenzentrums, mit Kursen in diversen Sprachen und auf unterschiedlichen Niveaus.
  • Nutzung der Sportangebote des zentralen Hochschulsports München mit über 600 Einzelkursen.
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima und Vertrauen in Deine Fähigkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Dem Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten gehören die Zulassungs-, die Fahrerlaubnisbehörde und die Verkehrslenkung an. Aktuell besteht der Fachdienst aus 43 Mitarbeitenden, von denen 25 in der Zulassungsbehörde arbeiten. Unsere Außenstelle befindet sich im Rögen 36–38 in Bad Oldesloe. Die Zulassungsbehörde des Kreises Stormarn ist mit einem Bestand von ca. 220.000 Fahrzeugen die viertgrößte Zulassungsbehörde in Schleswig-Holstein. Bei diesem hohen Kundenaufkommen sind Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Spaß an der Arbeit mit Publikumsverkehr und im Team sehr wichtig.

Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachgebietsleitung Kfz-Zulassungsbehörde


  • Sachgebietsleitung mit Personalverantwortung
  • Klärung/Bearbeitung von besonders schwierigen Fällen im Rahmen der Publikumsabwicklung, mündlicher Beschwerden und Sachbearbeitung
  • Unterstützung der Fachdienstleitung bei verwaltungsadministrativen Aufgaben
  • Übernahme von Tätigkeiten im Bereich Leitbedienung/Administration

  • Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II
  • Führungserfahrung oder erfolgreiche Teilnahme an einem Potenzial-Assessment-Center oder einem vergleichbaren Führungskräftenachwuchsprogramm (Management-/Führungstrainee) oder Bereitschaft zur Teilnahme am Führungskräftenachwuchsprogramm des Kreises Stormarn (verpflichtende Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Führung)
  • Kenntnisse im Ordnungsrecht
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Modernes Führungsverständnis auf Augenhöhe zu den Mitarbeitenden
  • Entscheidungsfähigkeit und -freude, auch in weitreichenden fachlichen und zwischenmenschlichen Angelegenheiten
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Verwaltungsstrukturreformen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten und der Digitalisierung von Fachverfahren
  • Problem- und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Methodenkompetenz bei internen Organisationsprozessen
  • Führerschein Klasse B

  • Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 SHBesG
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
  • Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
  • Fahrradleasing
  • hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Metropolregion Hamburg in einem mit modernsten Arbeitsplätzen ausgestatteten Bereich
  • Interessante und vielseitige Aufgaben
  • Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Cooperative Mensch eG gehört mit mehr als 800 Mitarbeitenden zu den bedeutendsten freien Trägern der sozialen Arbeit in Berlin. Wir beraten, assistieren und unterstützen an über 35 Standorten Menschen mit Behinderung im Alltag, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Du bist erfahrene Fachkraft und suchst eine Chance für den nächsten Karriereschritt? Wir bieten Dir die Möglichkeit mit einer ersten Leitungsstelle. Für unsere Einrichtungen in der Clauertstraße suchen wir eine Teamleitung für 2 Teams (Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d).


  • Kontrolle der Erstellung, Umsetzung und Dokumentation der Hilfeplanung entsprechen des individuellen Hilfebedarfs
  • Erstellen des Dienstplans und Urlaubsplanung
  • Fachliche Stellungnahme im Rahmen der Auswahl und Aufnahme von Bewohnern
  • Ordnungsgemäße Verwaltung der finanziellen Mittel der Wohneinrichtung
  • Kontrolle der ordnungsgemäßen Verwendung und Verwaltung der Barbeträge der Bewohner
  • Regelung der Kommunikation und Entwicklung von Methoden der Zusammenarbeit im Arbeitsteam
  • Zuarbeit an den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Budgetvorlage

  • Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) oder sonstiger gleichwertiger pädagogischer Abschluss
  • Interesse am und Fähigkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Fähigkeit, Konflikte im Gespräch zum Ausgleich zu führen
  • Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung
  • Persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Eigenverantwortlichkeit bei der Aktualisierung des erforderlichen Fachwissens
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

  • eine faire Vergütung nach unserem dem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif (TV-L S12 ab 4033€ Brutto) sowie Zuschläge für Nachtdienst, Wochenend- oder Feiertagsdienste
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
  • eine Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt)
  • Deutschlandticket Job, mit unserem flexiblen und vergünstigten Jobticket unterstützen wir dich dabei, deine Arbeitswege umweltfreundlich zu gestalten
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, über ein internes Weiterbildungsinstitut bieten wir einen wechselnden Katalog an Themenfeldern
  • einen sicheren Arbeitsplatz, wir sind seit 1958 in Berlin aktiv
  • flexible Arbeitszeiten, du kannst deinen Dienstplan mit deinem jeweiligen Team selber gestalten, individuelle Bedürfnisse können so berücksichtigt werden
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Events für Mitarbeitende (z.B. Betriebsfest, Teilnahme am Berliner Firmenlauf, Sommerfeste)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­Verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen

Hydrologin / Hydrologen (m/w/d) oder
Ingenieurin / Ingenieur (FH‑Diplom/​Bachelor) (m/w/d) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gewässerkunde

Der Dienstort ist Freiburg im Breisgau.
Referenzcode der Ausschreibung 20250081_9339


Zentrale Aufgabe der Gewässerkunde ist der hydrologische Pegel- und Datendienst. Diese Dienste sind für die Schifffahrt sowie für Bau-, Betrieb-, Unterhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an der Bundes­wasserstraße Rhein von großer Bedeutung.
Wesentliche Aufgaben der Sachbearbeiterin/​des Sachbearbeiters in der Gewässerkunde im WSA Oberrhein sind insbesondere:

  • Die kontinuierliche Erfassung, Auswertung, Verwaltung und Übertragung hydrologischer und morphologischer Grundlagen­daten
  • Bau, Betrieb und Unterhaltung der hydrologischen und morphologischen Messeinrichtungen
  • Beschaffung und Instandhaltung von Messgeräten
  • Veranlassung und Durchführung von Abflussmessungen und Wasserspiegel­fixierungen
  • Durchführung eines Informations- und Warndienstes für Wasserstand und Abfluss
  • Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und internationalen deutsch-französischen Gremien
  • Erstellen von Fachbeiträgen für Vorhaben öffentlicher Verwaltungen und Dritter

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Hydrologie, Bauingenieurwesen oder vergleichbares Studium
Das wäre wünschenswert:

  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Standard­software
  • Kenntnisse im Umgang mit fachspezifischen Software-Anwendungen wie z. B. WISKI
  • Erfahrung im Umgang mit hydrologischen und morphologischen Messsystemen zur Datenaufnahme, Datenspeicherung und Datenübertragung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und organisatorische Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungs­vermögen
  • Eine gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe
  • Befähigung zu eigeninitiativem, selbstständigem, systematischem und verantwortungs­bewusstem Handeln
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV Entgelt­ordnung Bund.

Für Beamtinnen und Beamten ist der Dienstposten nach der A 11 gehobener Dienst gereiht.

Für Beamtinnen und Beamten steht derzeit keine Planstelle zur Verfügung, sodass diese nur bewerbungsfähig sind, wenn die Stelle im Falle einer erfolgreichen Bewerbung zum WSA Oberrhein verlagert wird. WSV‑intern kann der Arbeitsplatz sowohl mit Tarifbeschäftigten als auch mit Beamtinnen und Beamten besetzt werden.

Das WSA Oberrhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familien­interessen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheits­maßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während der Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Besondere Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeit­kräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungs­orientierung erwartet.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleisterinnen und Dienstleister, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadrat­kilo­metern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 25 am Dienstort Arnsberg mehrere

Ingenieure (m/w/d) für die techn. Sachbearbeitung im Bereich Verkehr


(Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW bzw. ab Entgeltgruppe EG 11) Die ausgeschriebenen Stellen sind unbefristet.

Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 11 der EGO zum TV-L. Bewerber/innen, die bereits in der EG 12 der EGO TV-L bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden. Vorausgesetzt wird dann eine entsprechende, langjährige praktische Erfahrung von mind. 3 Jahren.

Bei Vorliegen der entsprechenden beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich. Bereits verbeamtete Bewerber/innen können bis zur Besoldungsgruppe A11 LBesO A NRW statusgleich übernommen werden.

Entwicklungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Das Dezernat 25 befasst sich mit einer Vielzahl von verkehrlichen Themen im Regierungsbezirk Arnsberg.

Das Aufgabenspektrum reicht von Verfahren zur Erlangung von Planungsrecht für Infrastrukturvorhaben über die Förderung kommunaler verkehrlicher Vorhaben und des ÖPNV, die Erteilung von Konzessionen und Liniengenehmigungen nach Personenbeförderungsgesetz, die Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte, die Aufsicht über die Straßenverkehrsämter, Fahrerlaubnisbehörden und Zulassungsstellen bis hin zu den Aufgaben als obere Straßenaufsicht und obere Straßenverkehrsbehörde.



Wir suchen Sie zur Mitwirkung an der Gestaltung des Mobilitätswandels im Regierungsbezirk Arnsberg im Bereich verkehrstechnische und aufsichtsrechtliche Entscheidungen im Straßenverkehrsrecht.

Ihre Aufgabe ist die Mitwirkung an der Verbesserung der Verkehrssicherheit. Sie sind mit Vorhaben und Verkehrsregelungen im gesamten Regierungsbezirk befasst. Dabei setzen Sie folgende Schwerpunkte:

  • Verkehrstechnische Stellungnahmen und Beratung zur straßenbaulichen Gestaltung von Verkehrsinfrastrukturprojekten
  • Regionale oder themenbezogene Unfallauswertung
  • Mitwirkung an den örtlichen Unfallkommissionen und Verkehrsschauen der Kreise und Kommunen
  • Fachaufsicht über die örtlichen Straßenverkehrsbehörden mit dem Ziel einer einheitlichen Anwendung der StVO einschließlich Information und Beratung


Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Voraussetzungen verfügen:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang Verkehrswesen oder in den Studiengängen Bauingenieurwesen oder Raumplanung mit der Vertiefungsrichtung Verkehrswesen oder Nachhaltige Infrastrukturplanung oder
  • einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Verkehrstechnik sowie einer anschließend mind. 2-jährigen einschlägigen Berufserfahrung in dieser Fachrichtung oder
  • die Befähigung für die Laufbahn besonderer Fachrichtungen (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt)
Wünschenswert wären darüber hinaus:

  • eine nachzuweisende einschlägige Berufserfahrung in einem der o. g. Aufgabenbereiche,
  • gute DV-Kenntnisse – insbesondere im Bereich von Office-Anwendungen,
  • Kenntnisse in der Verkehrsplanung, im Verwaltungsverfahrensrecht sowie im Straßenverkehrsrecht,
  • die Fähigkeit und Bereitschaft, sich innerhalb eines angemessenen Zeitraums in die erforderlichen technischen und rechtlichen Materien einzuarbeiten.
Ihr persönliches Profil

  • ein besonderes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Regierungsbezirk
  • erforderlich ist der Führerschein Klasse B (bzw. Fahrdienst durch eine Fahrassistenz im Sinne des SGB IX).


  • Spannende Themen! 1
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
  • Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
  • Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
  • Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Klinikoordinator/in (w/m/d) - Schwerpunkt klinische Projekte

Klinikangelegenheiten und Krisenmanagement

TV-L 38,5 Std./Woche

zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Vergütungnach TV-L

Ihre Zukunft im Detail

Die Stabsabteilung Klinikangelegenheiten untersteht dem Vorstandsvorsitzenden und Ärztlichen Direktor und koordiniert klinische Projekte, die zur Weiterentwicklung in der sicheren und hochqualitativen Patientenversorgung, zur Zukunftssicherung des Unternehmens und zur Stärkung der Wettbewerbsposition beitragen. Der Vorstand ist das oberste Leitungsgremium der Uniklinik Köln. Die Mitglieder treffen die strategischen Entscheidungen für das gesamte Unternehmen und führen, je nach Ressort und Zuständigkeit, das operative Geschäft. Die Direktionsbereiche unterstützen den Vorstand in seinen Aufgaben.



  • Sie unterstützen den Vorstandsvorsitzenden und Ärztlichen Direktor bei Fragestellungen zur strategischen und operativen Weiterentwicklung der Uniklinik Köln
  • Sie überprüfen Ideen der Klinken auf Umsetzbarkeit, identifizieren Verbesserungspotentiale und erarbeiten Lösungsansätze mit den beteiligten Fachbereichen und Berufsgruppen
  • Sie verantworten die Umsetzung klinischer Projekte, koordinieren eigenverantwortlich Projektabläufe und tragen durch gezielte Steuerung maßgeblich zum Projekterfolg bei
  • Sie beraten Kliniken hinsichtlich der Optimierung und Restrukturierung von Prozessen und Strukturen und begleiten die daraus resultierenden Veränderungsprozesse
  • Sie bearbeiten Anfragen aus den Kliniken zu Ressourcenerweiterung (Geräte, Personal, Raum) und erarbeiten wirtschaftlich vertretbare Lösungen
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Controlling, gehen Themen sowie Projekte analytisch an und können diese ebenfalls in eine erfolgreiche Umsetzung bringen


  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesundheitsökonomie, Health Care Management oder ein vergleichbares Studium
  • Sie haben mehrjährige relevante Berufserfahrung, idealerweise im Gesundheitswesen / Krankenhausmanagement
  • Sie bringen fundierte Erfahrungen im Projektmanagement mit und arbeiten ergebnisorientiert und strukturiert
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse der Strukturen eines Universitätsklinikums und haben Interesse an gesundheitspolitischen Entwicklungen und Fragestellungen
  • Sie gehen komplexen Fragestellungen an der Schnittstelle von Medizin, Organisation und Wirtschaftlichkeit gerne analytisch auf den Grund
  • Sie motivieren und überzeugen durch Ihr empathisches und kommunikationsstarkes Auftreten
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und haben Freude an der Zusammenarbeit im Team


  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegen­seitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur:in Fachaufsicht Technische Gebäudeausrüstung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung

Job-ID: J000031160
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Wir über uns

Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.

Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.

Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.

Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.


Sie

  • beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten mit gebäudetechnischem Schwerpunkt,
  • prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihrem TGA-Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung HLS,
  • erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln TGA-, Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte,
  • unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes und
  • klären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien der TGA.

Erforderlich

  • Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studiengänge verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.
Vorteilhaft

  • Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmenaumaßnahmen/TGA verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Normen (Regeln der Technik, DIN-Normen, AMEV, GEB, GEIG, HOAI, VOB) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)
  • Erfahrungen in der Projektleitung (TGA) in einer öffentlichen Bauverwaltung
  • Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insbesondere der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen (sowie EEFB, AMEV)
  • Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
  • darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)

  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Bürgerservice, öffentliche Sicherheit und Ordnung eine

Arbeitsgruppenleitung für die Kfz-Zulassungsstelle

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11.

Die Stadt Neu­münster ist Arbeit­geberin für ca. 1.700 Mitarbeitende in einer Vielzahl unterschiedlicher Berufe und bietet Ihnen ein sicheres und ab­wechslungsreiches Arbeitsumfeld.

Sie wollen Ihr Fachwissen zum Ordnungs- oder Zulassungsrecht für Neumünster nachhaltig und sinnvoll einbringen und dabei mit Ihrem Team zusammen Dienstleistungs­orientierung und Digitalisierung leben? Lesen Sie hier mehr!


  • Prüfung, Bearbeitung, abschließende Entscheidung von grundsätzlichen Angelegen­heiten der Kfz-Zulas­sungsstelle, Bearbeitung von Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad sowie Entscheidung über wichtige Einzelfälle mit Ermessensspielraum
  • Bearbeitung von Widersprüchen, soweit nicht der Stabstelle des Fachdienstes zugeordnet
  • Anlaufstelle für die Arbeitsgruppe und Mitwirkung bei allgemeinen Angelegenheiten der Abteilung einschließlich Sonderaufgaben
  • Bearbeitung von Auskunftssperren und Tarnkennzeichen sowie der Mitwirkung nach dem Bundes­leistungs­gesetz
  • Steuerung der Arbeitsgruppe sowie Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeitenden der Kfz-Zulas­sungs­stelle im Rahmen erteilter Ermächtigungen
  • Erstellung von Beurteilungen, Leitung von Dienstbesprechungen und Fortbildungen sowie Einarbeitung von Mitarbeitenden sowie Auszubildenden
  • Beobachtung der rechtlichen Entwicklung im Aufgabenbereich
  • Qualitätsmanagement, Statistik und Berichts­wesen
  • Systemkoordination und ‑administration sowie Pflege der Homepage im Bereich der Zulassung
  • Auswertung, Bestandspflege sowie Fehlerbearbeitung bei Vorgängen und Betreuung der online Schnittstellen zum KBA
  • Erstellung von Musterbescheiden und Arbeitshinweisen auf Grundlage von EU-, Bundes- und Landesrecht
  • Erarbeitung, Aktualisierung und Pflege von Gebührenregelungen sowie Umsetzung des E-Government-Projektes I-Kfz
  • Beschaffung von notwendigen Arbeits­materialien inkl. der zugehörigen Vergabe­verfahren nach VOB und Haushalts­sachbearbeitung
  • Teilnahme an überregionalen Arbeits­gemeinschaften für Zulassungsrecht und dem E-Government-Projekt I-Kfz
  • Zusammenarbeit mit Bundes- und Landes­behörden sowie technischen Diensten

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbar oder gehören zu den vergleichbar Beschäftigten mit der Angestellten­prüfung II, alternativ verfügen Sie über das erfolgreich abgeschlossene 1. Juristische Staatsexamen oder über ein abgeschlossenes Studium (mindestens auf Bachelorebene) im Rechtsbereich (z. B. Wirtschaft und Recht, Staats- und Verwaltungs­wissenschaften, Public Management etc.)
  • Erfahrungen und fundierte Kenntnisse sowohl im ordnungs­behördlichen, insbesondere zulassungs­rechtlichen und/oder straßen­verkehrs­rechtlichen Tätigkeitsfeld, als auch im Umgang mit zum Teil schwierigem Kund*innen sind wünschenswert
  • Kenntnisse im technischen Bereich von Fahrzeugen sind wünschenswert
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Entscheidungs­vermögen
  • Hohe Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Gültiger Führerschein der Klasse B

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiter­bildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Notfallbetreuung für Kinder
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sport­angebote
Die Stadt Neumünster wurde als „Top Nationaler Arbeitgeber 2024“ von Focus ausgezeichnet.

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeit­kräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungs­gerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglich­keiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster hier besonders die Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Zuhause ist, wo Sparkasse ist. Nach diesem Motto sind wir für die Menschen im Rems-Murr-Kreis da. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeitenden und 60 Standorten sowie digitalen Services zählen wir zu den großen Arbeitgeber:innen der Region. Wir sind die fünft größte Sparkasse in Baden-Württemberg und deutschlandweit eine der führenden Sparkassen in Sachen Nachhaltigkeit.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Sie pflegen die Parameter und Produkte innerhalb der Anwendung MARZIPAN (u.a. Deckungsbeitragsschemata, Sicherheitenparameter, Gewinnmargen, Einstandskurven)
  • Sie erstellen und aktualisieren regelmäßig die Tableaus und pflegen und analysieren die Refinanzierungskurven
  • Sie entwickeln die Vorkalkulation weiter und unterstützen bei der Aufbereitung der Pricing-Unterlagen das Vertriebsmanagement und nehmen am Pricing-Board teil
  • Sie pflegen unser Zuwendungsverzeichnis und stimmen sich mit Compliance ab
  • Sie führen Ad-Hoc-Analysen durch und nehmen regelmäßig an Projekten teil
Sie bringen mit …

  • fundierte bank- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie entsprechende Berufserfahrung (abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Berufsausbildung)
  • fundierte PC-/EDV-Kenntnisse, idealerweise auch über die Anwendung MARZIPAN
  • selbständige, lösungsorientierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise und ein sicheres Urteilsvermögen
  • analytisches Denkvermögen, Schwerpunktdenken mit Blick für das Wesentliche und hohes Qualitätsbewusstsein runden ihr Profil ab
Sie erwartet…

  • ein starkes Team, das gemeinsam erfolgreich ist
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 39-Stunden- Woche sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 32 Tage Jahresurlaub
  • individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele Benefits wie Job-Ticket, Fahrrad-Leasing über JobRad, Firmenfitness mit Egym Wellpass und weitere Vergünstigungen bei Partnerorganisationen
Ansprechpersonen
Fragen zum Aufgabengebiet: Markus Nessler, Tel. 07151 505-1442, Leiter Vertriebscontrolling
Fragen zur Bewerbung: Oliver Müller, Tel. 07151 505-1057, HR Business Partnerin

Bewerbungsschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Startdatum bis zum 07.02.2025.

Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Koordinator*in Nachhaltigkeit
für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD

Nachhaltigkeit ist ein übergreifendes Thema aller Fachbereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit koordiniert den Prozess, unterstützt und kommuniziert die Themen der Agenda 2030 innerhalb der Verwaltung und mit Akteuren der Zivilgesellschaft. So gestalten wir gemeinsam nachhaltige Entwicklung konkret vor Ort. Die Stelle ist im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz als Teil der Geschäftsstelle Nachhaltigkeit angesiedelt.


  • Koordination und Weiterentwicklung des Prozesses ,,Nachhaltigkeit gestalten‘‘ in der Verwaltung, insbesondere im Kontext der Handlungsfelder Nachhaltigkeit
  • Entwicklung und Implementierung von neuen Formen (auch digital) für die Nachhaltigkeits-Berichtserstattung
  • Konzeption und Realisierung adäquater Informations- und Öffentlichkeitsarbeit über Internet, Printmedien, Social Media, Schulungen und andere Aktionsformen
  • Geschäftsführung für die Nachhaltigkeits-Gremien, unter anderem Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Dokumentation von Ergebnissen, Erstellung von Präsentationen und Vorlagen
  • Initiierung von Kooperationen und Motivierung von Multiplikatoren in der Verwaltung und Zivilgesellschaft, Initiierung und Unterstützung von Maßnahme (inklusive Finanzierung).

  • Personen mir der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
  • Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, sowie Verwaltungserfahrung
  • ausgeprägte kommunikative Kompetenz, Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu vernetztem, strategischem Denken und Handeln
  • ausgeprägtes Interesse am Thema Nachhaltigkeits- und Entwicklungspolitik sowie praktische Erfahrung in der Kooperation mit Dritten
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, selbständigem und lösungsorientiertem Arbeiten
  • Initiative und hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie sicheres und verbindliches Auftreten.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

„Im ZfP Calw hat jeder Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die man sich individuell entfalten kann.“Ivan K., Küchenleitung im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für unser Patientencafé am Standort Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Servicemitarbeiter (w/m/d)
Arbeitsanteil 80%


  • Verkauf von Kuchen, Snacks etc.
  • Abräumen von Geschirr und Bedienen der Spülmaschine
  • Reinigen der Tische und Theke
  • Bedienen der Kasse
  • Wochenend- und Feiertagsdienst nach Dienstplan

  • nachweisbare Tätigkeit (mindestens 2 Jahre) im Restaurant oder Hotelfach
  • Sie besitzen bereits eine gültige Belehrung gemäß § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) oder sind bereit vor Arbeitsbeginn im ZfP Calw an einer Belehrung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 IfSG durch das zuständige Gesundheitsamt teilzunehmen.
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
  • PC Erfahrung, gute Umgangsformen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

  • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Kinderferienbetreuung
  • Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
  • Jobticket
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • die Möglichkeit eines Fahrrad-Leasings
  • kostenlose Parkplätze
  • die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Favorit

Jobbeschreibung

aha sorgt nicht nur für saubere Straßen und freie Gehwege, sondern ist auch dafür zuständig, die eigenen Betriebsgelände sicher, modern und attraktiv zu gestalten. Dafür betreut aha die Planung seiner Neubau- und Sanierungsobjekte selbst. Das Besondere: die Planungsingenieure (m/w/d) nehmen als techn. Sachbearbeitung die Bauherrenaufgaben wahr, steuern die Projekte eigenständig inkl. dem Budgetcontrolling und der Betreuung und Abwicklung von HOAI-Verträgen der Fachplaner (m/w/d) in den Leistungsphasen 1-9. Für das Team Bauplanung im Sachgebiet Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ingenieur Bauplanung (m/w/d)

Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 12 TVöD.


  • vollumfängliches Projektmanagement insbesondere., Planung, Ausschreibungsverfahren bis zur Vergabe und Bauabwicklung, sowie örtlicher Bauüberwachung und Projektcontrolling und Rechnungsprüfung
  • Wirtschaftlichkeitsprüfung sowie Prüfung der Angemessenheit technischer Maßnahmen
  • Vertragsmanagement und Budgetüberwachung von Bauprojekten und baulichen Unterhaltungen
  • fachliche Begleitung von Genehmigungsverfahren
  • Vergabeverfahren und Betreuung von HOAI Verträgen
  • Kommunikation und Verhandlung mit Behörden, externen Fachplanern und ausführenden Firmen

  • einen (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen oder artverwandter Studiengänge (Dipl. Ing. FH / TU bzw. Bachelor / Master)
  • fundierte Kenntnisse im Vergaberecht VOB, den Umwelt-, Bau-, Rechts- und DIN-Vorschriften sowie der HOAI
  • Grundkenntnisse in den Sicherheitsvorschriften (UVV)
  • Erfahrungen in Erd- und Tiefbau, Betonbau, Hochbau und Ausbaugewerken
  • Grundkenntnisse in AutoCad von Vorteil
  • eine eigenständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
Hinweis: Die Aufgabenausübung findet zum Teil in nicht barrierefreien oder schlecht zugänglichen Bereichen (z.B. Baustellen) statt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.

Für unser Zentrum für Neurologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

ASSISTENZÄRZTIN/-ARZT

in Weiterbildung für Neurologie oder neurologisches Jahr im Rahmen der Fachweiterbildung Psychiatrie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Unsere Neurologische Klinik mit 39 Betten deckt das gesamte Spektrum akuter neurologischer Erkrankungen ab, inklusive einer zertifizierten Stroke Unit mit sechs Behandlungsplätzen. Als Besonderheit verfügt unsere Klinik über einen eigenen Computertomographen mit Anbindung an eine örtliche Radiologiepraxis (hier auch Kernspintomographie) sowie SBK Villingen-Schwenningen und Universitätsklinik Tübingen zur neuroradiologischen Intervention, im Bereitschaftsdienst teleradiologisch an die Radiologische Klinik des Marienhospitals Stuttgart.


  • Aktive Mitarbeit in einem engagierten Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteam;
  • Teilnahme an Schicht- und Bereitschaftsdienst;
  • Begeisterung und Interesse für das Fachgebiet Neurologie.

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation;
  • Sie streben die Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie an;
  • Sie sind eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Entwicklungsbereitschaft;
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2);
  • Sie können auf ausgesprochen gute kommunikative Fähigkeiten zurückgreifen.

langfristige, sowohl fachlich, als auch finanziell interessante berufliche Perspektiven. Es erwartet Sie ein freundliches, auf Wertschätzung beruhendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team.

Ferner bieten wir eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas (vergleichbar mit TV Ärzte/VKA Marburger Bund) inkl. eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-KVBW. Ebenso vollständige Kostenübernahme des eHBA für die Dauer des Dienstverhältnisses.

Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung, auch in unserer hauseigenen Hospital-Akademie.
Ebenso werden Sie durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der gesamten Neurologie auf dem Laufenden gehalten.

Es liegt die VOLLE WEITERBILDUNGSERMÄCHTIGUNG (48 Monate) für das Fachgebiet Neurologie vor. Das psychiatrische Jahr ist im Rahmen einer hausinternen Rotation in unseren psychiatrischen Abteilungen problemlos möglich. Weiterhin verfügt unser Haus über eine Weiterbildungsermächtigung von 18 Monaten im Gebiet der INNEREN MEDIZIN.

Zusätzliche Vorteile sind die Entlastung des Ärztlichen Dienstes von Dokumentations- und Administrationsaufgaben durch erfahrenes medizinisches Fachpersonal sowie verlässliche Arbeitszeiten.

Weitere Angebote sind u.a. eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Personal-unterkünfte nach Verfügbarkeit, betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).

Favorit

Jobbeschreibung

Gute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Nebender Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungenund fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.
  • Sie begleiten die Auszubildenden zur Pflegefachkraft in der Praxis durch die Gestaltung von fachgerechten Anleitungssituationen.
  • Sie unterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung ihrer Lernaufgaben und demFühren ihres Ausbildungsordners.
  • Sie planen und gestalten Schulungen für die Auszubildenden zu verschiedenenfachlichen Themen.
  • Sie sind in der praktischen Examensprüfung als Fachprüfer tätig.
  • Sie führen regelmäßig Gespräche mit den Auszubildenden über ihren Lern- undEntwicklungsstand durch.
  • Sie arbeiten eng mit der Krankenpflegeschule zusammen und stehen in regelmäßigemKontakt / Austausch mit den verantwortlichen Dozenten.
  • Sie planen und gestalten regelmäßig die Praxisanleitertreffen und sichern Ihrefachlichen Kompetenzen kontinuierlich durch die Teilnahme an Informations- undFortbildungsveranstaltungen.
  • Sie geben alle relevanten Informationen bezüglich der Ausbildung an die Kolleginnenund Kollegen der Station weiter.

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) sowie eine abgeschlossenen Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichenVersorgung unser Patienten, die wir auf ihrem Weg begleiten.
  • Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität.
  • Hervorragende Medizin macht Sie stolz.
  • Sie beherrschen Präsentations- und Moderationstechniken und verfügen überpädagogisches Geschick

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste,wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigteambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung,schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitagvon 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut, Jobticketzuschuss,vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil ist der Mobilitätsdienstleister des Landes Hessen. Wir planen, bauen und unterhalten rund 15.200 km Straßennetz und sorgen dafür, dass Sie hessenweit sicher von A nach B kommen.

Mit dem Aufbau einer neuen regionalen Verkehrsmanagementzentrale wird Hessen Mobil nicht nur den bestehenden und zukünftigen Straßenverkehr optimieren, sondern auch die Intermodalität fördern und innovative Mobilitätskonzepte unterstützen. Die Sicherstellung einer nachhaltigen und effizienten Mobilität des Einzelnen, ist das Ziel, unserer geplanten Maßnahmen und Strategien im regionalen Verkehrsmanagement.

Zur Verstärkung des Fachdezernats „Intermodales Verkehrsmanagement und vernetzte Mo­bilität“ suchen wir in der Außenstelle Frankfurt a.M. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Verkehrsingenieurin / Verkehrsingenieur (w/m/d)
für die Verkehrsmanagementzentrale RheinMain


  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung vorhandener Verkehrsmanagementstrategien und der Entwicklung neuer Strategien sowie die Überführung dieser in den Realbetrieb
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der regionalen Verkehrsmanagementzentrale RheinMain
  • Auswertung von Verkehrs- und Betriebsdaten sowie von Schaltzuständen
  • Mitwirkung an Studien, Untersuchungen, Forschungs- oder Pilotprojekten im Bereich Verkehrsmanagement und Intelligente Verkehrssysteme (IVS)
  • Koordination des operativen Betriebs der regionalen Verkehrsmanagementzentrale als stellv. Betriebsleiter
  • Beobachtung, Analyse und Bewertung des Verkehrsgeschehens in Echtzeit im strategischen Verkehrsnetz in der Region Frankfurt Rhein-Main
  • Bearbeitung und Auswertung von eingehenden verkehrsrelevanten Ereignismeldungen (z. B. Unfälle, Baustellen oder Veranstaltungen)
  • Schaltung von hinterlegten Strategieprogrammen zur Ausführung zuständigkeitsübergreifender Verkehrsmanagementstrategien sowie die Überwachung der umgesetzten Strategiemaßnahmen
  • Durchführung erforderlicher Abstimmungsprozesse mit anderen Verkehrszentralen und Strategiepartnern

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugte Vertiefung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich des Verkehrsmanagements und Kenntnisse der Verkehrsnetze im Rhein-Main-Gebiet sind von Vorteil
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Richtlinien und Vorschriften der Straßen- und Verkehrsplanung
  • Rasche Auffassungsgabe zur Einschätzung von kritischen Ereignissen im Verkehrsnetz sowie generelles Verständnis für das Zusammenspiel von Einzelkomponenten in Gesamtzusammenhängen
  • Hohe IT-Affinität und gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sowie die Fähigkeit, sich zügig in spezifische Fachanwendungen einzuarbeiten
  • Kenntnisse in der Datenverarbeitung insb. bei Datenbanksystemen sowie aus den Bereichen Straßenverkehrstechnik, Telematik und intelligente Verkehrssysteme sind von Vorteil
  • Enthusiasmus für neue innovative Technologien
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Klare Analyse- und Urteilsfähigkeit sowie Organisationstalent
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Level C1 CEFR)

  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E12
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Sehr gute ÖPNV-Anbindung am Dienstort
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Die Tätigkeit erfolgt teilweise im Wechsel-Dienstbetrieb in Form eines gestaffelten Dienstplans zur Aufrechterhaltung eines 14/5-Betrieb im Zeitraum von Montag - Freitag. Im Frühdienst ist die Verkehrsmanagementzentrale mindestens von 06:00 Uhr bis 13:15 Uhr und im Spätdienst von 12:45 Uhr bis 20:00 Uhr zu besetzen.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis März 2026 für die Dauer einer Elternzeit, eine
Stationsleitung (w/m/d) Pädiatrie


  • Sie sind verantwortlich für den Stationsbetrieb und die Pflegequalität auf der Station
  • Sie organisieren den Pflegeablauf unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten und sind für Mitarbeiter:innenführung und Personaleinsatzplanung verantwortlich
  • Gemeinsam mit den Ärzten und therapeutischen Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams strukturieren Sie den Tagesablauf
  • Des Weiteren stellen Sie die standardgemäße Ausbildung der Krankenpflegeschüler:innen sicher
  • Sie haben Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • Sie haben die Fähigkeit zu emphatischer, situativer Mitarbeiterführung
  • Sie verfügen über effektives und flexibles Organisationsgeschick
  • Idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildung zur Leitung einer Organisationseinheit oder möchten diese erwerben
  • Umfassendes wirtschaftliches Grundverständnis und ressourcenorientiertes Handeln in der Leitung der Station sind erforderlich
  • Die Fähigkeit zur Kooperation mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und die Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten sowie die Bereitschaft und Befähigung zu konstruktiver Konfliktbewältigung
  • Sie besitzen eine gute Kommunikations- und Beratungskompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und beherrschen vereinbarte Führungs- und Steuerungsinstrumente im Bereich Pflege
  • Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
  • Sorgfalt und Teamfähigkeit sowie Flexibilität sind für Sie wichtig

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P13 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­Behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucher­innen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht

für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienst­sitz in der Bundes­stadt Bonn.


  • Laufende Aufsicht über Kredit­institute oder Versicherungs­unter­nehmen, je nach konkreter Zuständig­keit auch mit inter­nationalem Bezug. Abhängig von Ihrer Qualifikation ist auch ein Einsatz im Grundsatz­bereich möglich
  • Bekämpfung von Geld­wäsche und Terrorismus­finanzierung
  • Verfolgung unerlaubter Geschäfte, insbesondere in Zusammen­arbeit mit nationalen und auslän­dischen Straf­verfolgungs­behörden
  • Bearbeitung von Beschwerden der Kund*innen von Banken und Versicherungs­unter­nehmen im Rahmen des kollektiven Verbraucher­schutzes
  • Gegebenenfalls ist ein Einsatz in der Zentralen Rechts­abteilung mit Zuständig­keit für juristische Grund­satz­fragen und verwal­tungs­gerichtliche Prozess­führung für die gesamte BaFin oder aber im Personal­wesen möglich

  • Sie haben als Volljurist*in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealer­weise verfügen Sie über mehr­jährige relevante Berufs­erfahrung
    ODER
    Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein „befriedigend“ erreicht (bei der sog. „ersten Prüfung“ zählt das Ergebnis der staat­lichen Pflicht­fach­prüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufs­erfahrung
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wert­schätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzu­ordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealer­weise Erfahrungen in Workshop- und Moderations­techniken, agiler Arbeits­weise oder sogar im Projekt­management
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung im Finanz­sektor oder in der öffentlichen Verwaltung, auch z. B. in Form einer einschlägigen Berufs­ausbildung
  • Erfahrungen in der Bearbeitung von regula­torischen Fragen und Themen mit Bezug zur Finanz­wirtschaft
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst­reisen zu unter­nehmen. Dienst­reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.


  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbst­verständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängig­keit von Ihrer persön­lichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungs­möglich­keiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verant­wortlich zu agieren
  • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglich­keit zur Teil­zeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten­lose Park­plätze, eigene Kinder­tages­stätte, betrieb­liche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgelt­gruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld
  • Die grund­sätzliche Möglich­keit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungs­gruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­behörden
Favorit

Jobbeschreibung

Oberarztsekretär (w/m/d) für die Augenklinik

– zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit – zunächst befristet auf 2 Jahre –

Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Patientenversorgung, Forschung und Lehre voran – als eine der größten Einrichtungen für Medizin und Forschung in der Region.



  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Termi­nierungen, Korrespondenz und andere administrative Tätigkeiten
  • Unterstützung im Beauftragtenwesen
  • Zuarbeit im klinikinternen Qualitätsmanagement
  • Unterstützung bei administrativen Personal­angelegenheiten
  • Ambulante Abrechnung


  • Erfolgreich abgeschlossene Sekretariats­aus­bildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Sekretariatsbereich sowie in der ambulanten Abrechnung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Guter Umgang mit den gängigen MS Office Programmen (mindestens sehr gute Outlook- und Word-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse in Excel)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten und ein ausgeprägtes Organisationstalent


  • Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
Favorit

Jobbeschreibung

MDM-Administrator/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 1000 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für rund 150 städtische Schulen aller Arten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Stuttgarter Schullandschaft und sorgen für ein qualitativ hochwertiges Schulangebot. Das IT-Competence Center Schulen ist Betreiber der pädagogischen Schul-IT und zentraler IT-Dienstleister für die städtischen Schulen. In den kommenden Jahren soll die flächendeckende Digitalisierung aller Stuttgarter Schulen umfassend vorangetrieben werden. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Betreuung der Hard- und Software der Schulen sowie der Innenverwaltung des Schulverwaltungsamts durch den Service Desk.


  • Annahme (Telefon, Mail, Fax), Bearbeitung und Weiterleitung von Incidents und Serviceanfragen mit einem Ticketsystem
  • Erstlösung und Bearbeitung von Incidents und Serviceanfragen (1st- und 2nd-Level) im Bereich MDM-Lösungen, insb. Apple Management Systeme und mobile Endgeräte (iPads, Apple TV, Apple Mac mini)
  • Administration von mobilen Endgeräten in MDM-Lösungen
  • Datenpflege im Ticketsystem, MDM-Systemen und Airserver Cloud Management
  • Erstellen und Pflege von Anleitungen für Anwender/-innen und Supportteam
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • ein abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • in Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/-in oder vergleichbar) sowie einschlägiger Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse im Bereich Hard- und Software, Erfahrungen im Umgang mit Apple-Geräten
  • Kenntnisse und Berufserfahrung mit Apple-Betriebssystemen, MDM-Lösungen sowie Netzwerktechnik sind wünschenswert
  • ITIL-Kenntnisse sind von Vorteil
  • eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie die Fähigkeit und das Interesse, sich in wechselnde Aufgabenstellungen mit IT-Bezug einzuarbeiten
  • Verständnis für die Anliegen des Anwenderkreises, Kommunikationsstärke, rhetorisches Geschick und Teamfähigkeit
  • sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung


In Teilzeit (15 Wochenstunden), befristet, ab 01.04.2025

Seit 2013 übernehmen die Malteser zuverlässig die Trägerschaften für die Ganztagsbetreuungen an Schulen in der Diözese Mainz.

Für die Ganztagsbetreuung der Hasselbachschule in Otzberg, suchen wir ab April 2025 zur Verstärkung unseres Teams eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (m/w/d).



  • Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Ganztagsangebote an den Schulen
  • Koordination und Organisation der Ganztagsaktivitäten sowie der betreuenden Angebote
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Ganztagskonzepts in enger Abstimmung mit den individuellen Anforderungen der einzelnen Schulen
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Partnern und Institutionen
  • Erledigung administrativer Aufgaben zur Unterstützung der organisatorischen Prozesse
  • Aktiver Austausch und Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer transparenten Kommunikation
  • Regelmäßige Abstimmung und enger Kontakt zur Schulleitung zur Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit
  • Begleitung, Förderung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler im Schulalltag

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z. B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
  • Empathie und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, idealerweise im schulischen oder sozialen Umfeld
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und kollegiale Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen

  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten (ausschließlich während der Schulzeiten, garantiertes Frei an Wochenenden und in den Ferienzeiten)
  • Ein spannendes, vielseitiges Tätigkeitsfeld mit viel Raum für Kreativität und eigene Ideen
  • Eine intensive Begleitung und Unterstützung in der Einarbeitung
  • Qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie 
  • Ein engagiertes Team und ein wertschätzendes Miteinander  
  • Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness - Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe 
  • Vorteile und Rabatte über unser Malteser-Vorteileprogramm
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Einsatzort: 40213 Düsseldorf


aktiv die Zukunft einer nachhaltigen Wirtschaftslandschaft mitgestalten? Sind Sie motiviert, die Weichen für eine zukunftsfähige Bioökonomie in Nordrhein-Westfalen zu stellen? In einem engagierten Team bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, in einem spannenden interdisziplinären Umfeld die Entwicklung und Vernetzung voranzutreiben. Haben Sie Lust, bei der Gestaltung der wirtschaftlichen Zukunft dabei zu sein und Teil eines Teams werden, das (bio-)technologische Lösungen als einen wichtigen Baustein einer nachhaltigen Zukunft ausbaut und das Potential der im Referat betreuten Branchen für NRW voll entfalten möchte?

Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 414 „Biotechnologie/Bioökonomie, Gesundheitswirtschaft, Ernährungswirtschaft, Patentverwertung und Textilindustrie“







  • Sie erledigen Aufgaben in der Verwaltungsbetriebswirtschaft (u.a. Haushaltswesen,
    Rechnungswesen) und bilden damit ein wichtige Querschnittsfunktion für alle Kolleginnen und Kollegen im Referat ab.
  • Sie erarbeiten rechtliche Sachverhalte und ermitteln Verwaltungsentscheidungen.
  • Sie erstellen Zuwendungsbescheide und prüfen Verwendungsnachweise.
  • Sie unterstützen das Referat mit Recherchen und anderen inhaltlichen Zuarbeiten.
  • Sie haben Interesse an den Themen des Referats und können sich vorstellen, eigenverantwortlich Projekte im Themenbereich des Referats zu übernehmen.
  • Sie erledigen verschiedenste Aufgaben in der Büroorganisation und Aktenführung.

Qualifikation:

oder

Sie verfügen über einen entsprechenden Bildungsabschluss (z.B. Angestelltenlehrgang II, Verwaltungsfachwirt).

oder

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplom (FH) der Fachrichtung

  • Wirtschaftswissenschaften
  • Verwaltungswissenschaften
  • Finanzwirtschaften
Fachkenntnisse:

Sie besitzen Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • allgemeiner Verwaltungsdienst, allgemeiner Finanzverwaltungsdienst.
  • Wirtschafts- und Mittelstandsförderung in landes- und EU-rechtlichen Zusammenhängen.
  • Konzeption, Begleitung, Bewertung und Kontrolle von Förderstrukturen, Förderverfahren und Fördermaßnahmen in Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen.

Wünschenswert sind zudem:

  • Erfahrungen mit der EU-Strukturfondsförderung

Persönlichkeit:

Sie besitzen

  • eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit.
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Bereitschaft zum intensiven, kooperativen Austausch in einem kleinen Team.
  • Bereitschaft, sich in wechselnde Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Einer der Top 10 Messestandorte in Deutschland. Das sind wir – die MESSE ESSEN GmbH! Mit kreativen Köpfen, handwerklichem Geschick und ganz viel Leidenschaft bieten wir mit unseren 55 Messen und Ausstellungen einen attraktiven Mix aus internationalen, nationalen und regionalen Fach- sowie Verbrauchermessen. Vom inspirierenden Firmenevent in unserem Congress Center bis zur spektakulären Show in der Grugahalle – bei uns ist immer etwas los. Hingabe, Tatendrang und mehrfach ausgezeichneter Service prägen unseren Messestandort. So bringen wir Menschen zusammen und schaffen Begeisterung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

Kundenbetreuung Grugahalle (m | w | d)

In dieser Position sind Sie für die Akquisition von nationalen und internationalen Veranstaltungen sowie deren Organisation und Durchführung in der Grugahalle zuständig.


  • Bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen in der Grugahalle arbeiten Sie eng mit der Leitung der Grugahalle zusammen
  • Während der Veranstaltung übernehmen Sie die Funktion des/der Veranstaltungsleiter*in
  • Die gesteckten Ziele, Projektschritte und Timelines überwachen Sie eigenständig
  • Im Rahmen der Betreuung und Beratung unserer Vertragspartner*innen und Kund*innen führen Sie Besichtigungstermine durch, bereiten Verträge vor und übernehmen die Angebotserstellung sowie die Abrechnung der Veranstaltung
  • Beauftrage Dienstleister*innen sowie Fachabteilungen steuern und koordinieren Sie eigenverantwortlich
  • Die Umsetzung von Kundenbindungsmaßnahmen, von veranstaltungsbezogenen Werbeleistungen bis hin zu umsatzsteigernden Maßnahmen im Rahmen des After Sales fällt in Ihren Aufgabenbereich
  • Im Rahmen der Projektarbeit bringen Sie Ihre Ideen ein und unterstützen auch bei administrativen und organisatorischen Sonderaufgaben

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft/Veranstaltungsorganisation, Messe-Kongresswirtschaft; alternativ eine Ausbildung zum*zur Veranstaltungskaufmann*frau
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich einer Messegesellschaft, einer Veranstaltungshalle, eines Kongresszentrums oder einer Agentur
  • Teamfähigkeit, eine hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie eine kundenorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit sowie die Bereitschaft zu Wochenenddiensten im Rahmen von Veranstaltungen

  • Einen modern ausgestatteten, sicheren Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Interessante Aufgaben in einem abwechslungsreichen, internationalen Umfeld
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven, z. B. durch regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie einen kostenfreien Parkplatz auf unserem Gelände
  • Dienstrad-Leasing
  • Verschiedene bezuschusste Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung, eine Zusatzkrankenversicherung, etc.
  • Diverse Angebote für Mitarbeitende, z. B. Vergünstigungen u.a. im Veranstaltungs- und Kultur-Bereich, Shopping-Angebote, etc.
  • Ein kollegiales Miteinander und gemeinsame Aktivitäten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Technisches Gebäudemanagement – Bauunterhalt eine*n

Elektroingenieur*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD


  • Interne Fach- und Koordinierungsstelle für den Bereich Elektrotechnik im Zusammenhang mit den städtischen Funktionsgebäuden
  • Bauherrenvertretung bei großen Neubauund Sanierungsprojekten in beratender Funktion gegenüber externen Planer*innen zur Einhaltung der städtischen Ziele, Standards und Interessen
  • Koordinierung und Planung der fortlaufenden Prüfung- und Wartung der elektrotechnischen Anlagen sowie der Gefahrmeldeanlagen
  • Einleitung und Überwachung der Mängelbeseitigung und Instandhaltung an den elektrotechnischen Anlagen und Gefahrmeldeanlagen mit rechtssicherer Dokumentation
  • Konzeption und übergeordnete Planung von Energiesparmaßnahmen
  • Koordinierung und Beratung bei Maßnahmen im Bereich des Katastrophenschutzes wie bspw. der Konzeption und des Aufbaus eines stadtweiten Netzwerks an Notstromaggregaten
  • Unterstützung der Kolleg*innen im Energiemanagement für die Bereiche MSR und GLT
Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.


  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich der Elektronik, Elektro-, Automatisierungs-, Nachrichtentechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Berufserfahrung in einem der oben genannten Aufgabenbereiche wäre wünschenswert
  • Es motiviert Sie neue Lösungen zu finden und wollen Verantwortung für die Umsetzung Ihrer Ideen übernehmen
  • Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne in einem innovativen Team und wollen mit uns zusammen die Stadt Böblingen voranbringen
  • Sie haben Freude an einem modernen Arbeitsumfeld und sind bereit Ihr Engagement und Ihre Kreativität in unsere tägliche Arbeit einzubringen
  • Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder kommunalen Umfeld sind wünschenswert

Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufsund Privatleben die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.

Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.

Favorit

Jobbeschreibung

The High Performance Computing Center Stuttgart (HLRS) is the first national supercomputing center in Germany (since 1996). It operates one of the fastest supercomputers in the world and provides access to supercomputers for universities and research institutions as well as industrial partners. HLRS holds a worldwide leading position in the research areas of parallel computing, cloud computing and high-performance data analysis. HLRS is also significantly involved in international and national research projects.

HLRS offers a comprehensive range of training courses in the field of HPC, AI, and related technologies to scientists and experts from the university environment and research institutions but also from industry and small and medium-sized enterprises.

For our department "Training and Scalable Algorithms" (TASC) we are looking for a

Research Scientist / Training Expert (f/m/d)
(100 %, TV-L 13)
in the areas of Simulation/High Performance Computing/Artificial Intelligence
HLRS_02_2025

TASC is responsible for the development and organization of the HLRS training courses1, which are in high demand nationally and internationally. TASC runs and further develops existing courses, at the same time integrating new topics in HLRS-s training offer (e.g. artificial intelligence, hardware accelerators, quantum computing).

You will support our team in contributing to the project SiVeGCS: „Koordination und Sicherstellung der weiteren Verfügbarkeit der Supercomputing-Ressourcen des Gauss Centers for Supercomputing (GCS)- and at the same time shaping the HLRS-s training concept.



  • Autonomous research in the area of HPC and AI: Big data analytics, artificial intelligence, emerging computer architectures and domain-specific technologies.
  • Analyzing and developing further the training curriculum of the Gauss Centre for Supercomputing (GCS2) in cooperation with training experts at the federal high-performance computing centers in Garching near Munich (LRZ3) and Jülich (JSC4).
  • Development of new courses and modules that represent the current state of research.
  • Teaching and support of participants in our courses.
  • Creation, supervision and assessment of exercises and examinations.
  • Strengthening the visibility of our course program (especially for industry).

  • You have successfully completed a university degree in the area of engineering, natural sciences, mathematics, computer science, or a comparable qualification with a technical focus.
  • You are experienced with AI workloads and have knowledge of AI frameworks and libraries (e.g. scikit-learn, TensorFlow, or PyTorch).
  • You have good programming skills in at least one established high-level language (e.g. Python, C/C++, Fortran) and experience with parallel programming paradigms.
  • Are familiar with Linux-based systems.
  • Relevant experience in designing and conducting workshops or tutorials.
  • Very good communication skills also towards large audiences. You enjoy interacting with people.
  • You are able to work in a team; and at the same time, you can work independently and pragmatically.
  • You are fluent in both German and English, written and spoken.
Ideally, your profile is supplemented by:

  • Experience with software containers.
  • Experience with batch and workload management systems, parallel file systems (e.g. Lustre), heterogeneous HPC clusters with GPUs, or FPGAs.
  • Experience with content management systems such as Typo3.
  • Experience with larger software packages such as the learning platform ILIAS.
  • Experience with working in research projects (also EU-projects) and writing project proposals.

  • A professional working environment in a friendly, highly motivated and collaborative international team.
  • Flexible working hours and 30 days paid leave per year (plus the public holidays in the state of BW, also 24. and 31.12.).
  • The possibility of remote work (German: „ortsunabhängiges Arbeiten-) generally up to 60%. Workplace is the HLRS at the University of Stuttgart.
  • Use of the wide range of training opportunities at HLRS, of personnel development (e.g. communication and teaching skills, languages, leadership) and of the sport facilities of the University of Stuttgart.
  • The social benefits of the public service and an allowance for local public transport.
The position is temporary starting on a date to be agreed with the applicant, in accordance with the legal regulations. Employment in this position is limited to the duration of the SiVeGCS project, which is scheduled to run until 31.12.2032. Salary for this position is based on TV-L 13.

When possible, HLRS is committed to supporting and retaining talented people even at the conclusion of projects. Before the project ends, HLRS will examine what possibilities might exist for extending your contract based on funding that is available at that time.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Calw ist mit über 600 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir verstehen uns als moderne, innovative, zukunftsorientierte und aufstrebende Stadtverwaltung.

Für den Fachbereich III – Finanzen und Beteiligungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Mitarbeiter in der Stadtkasse (m/w/d)
befristet als Elternzeitvertretung für voraussichtlich 2 Jahre mit der Möglichkeit auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung, Vollzeit, E 8 TVöD


  • Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle der Stadtverwaltung Calw
  • Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
  • Durchführung von Kontenklärungen und Bearbeitung von Klärungsfällen aus Vorverfahren (u.a. Owi21)
  • Ansprechpartner und Verwaltung für alle Kassenbausteine der Stadtverwaltung
  • Erstellung, Kontrolle und Freigabe der täglichen Überweisungsaufträge
  • Erstellung der täglichen Kassenabschlüsse (Tagesabschluss)
  • Archivierung der Anordnungsbelege, Verwaltung von Wertgegenständen
  • Mitwirkung und Durchführung des Geschäftsjahreswechsels der Kasse
  • Mitwirkung bei Digitalisierungsprozessen
  • Stellvertretende Leitung und Organisation der Stadtkasse
Die genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.


  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • gute Fachkenntnisse im Haushalts- und Kassenwesen des öffentlichen Dienstes
  • gute Kenntnisse in dem EDV-Programm SAP sowie den gängigen Office-Anwendungen und Teams
  • ein gutes Zahlenverständnis
  • selbständiges Arbeiten sowie ein freundliches, sicheres Auftreten
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir suchen für die Task Force Klima und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmanager (m/w/d) Klimaschutz
(Kennziffer 25/67/01)

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.

Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Ziel ist, die Treibhausgas-Emissionen möglichst schnell deutlich zu senken und bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen.


  • Begleitung der Stadt Reutlingen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere anhand des aktuellen und noch fortzuschreibenden städtischen Klimaschutzkonzeptes
  • Begleitung der Stadtverwaltung, ihrer Eigenbetriebe und städtischen Tochterunternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere durch Mitarbeit im Kooperationsprojekt „Reallabor Klima RT Lab“ mit der Hochschule Reutlingen und der Universität Stuttgart
  • Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten
  • Beratung der Bürgerschaft bei Klimaschutzfragen
  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
  • Netzwerkarbeit mit lokalen und regionalen Akteuren
  • fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Beteiligung bei klima- und umweltrelevanten Gremienvorlagen
  • Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz
  • Haushalts- und Rechnungswesen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von Vorteil
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Partnern sowie Eigeninitiative
  • analytisches, strategisches Denken mit Problemlöse- und Entscheidungsfähigkeit
  • hohe Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handeln
  • kooperative Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Entscheidungs- und Beratungskompetenz

  • die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
  • ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
  • Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Bielefeld versorgt als sozialer Dienstleister rund 40.000 Studierende an den Hochschulen in Bielefeld und OWL. Zu unseren Aufgaben gehören der Betrieb von gastronomischen Großeinrichtungen, der Bau und die Vermietung von Wohnanlagen für Studierende, die Durchführung des BAföG und der Betrieb von Kindertagesstätten.


  • Sie vertreten die Interessen des Studierendenwerks bei unseren Bauvorhaben gegenüber den Planern, Baubehörden und ausführenden Firmen und übernehmen die Kommunikation mit den Projektbeteiligten.
  • Für die Bauvorhaben übernehmen Sie die Termin-, Kosten-, Budget, Qualitätskontrolle, Abnahme und Mängelverfolgung, intern sind Sie erster Ansprechpartner für Abteilungsleitung und Geschäftsführung.
  • Für kleine Bauvorhaben und für große Instandsetzungen in den Liegenschaften obliegt Ihnen das gesamte Spektrum des Projektmanagements, u.a. Planung, Ausschreibung, Vergabe LP 6-7, Objektüberwachung mit allen Leistungen und die Gewährleistungs- und Mängelverfolgung gem. HOAI, insbesondere die Organisation, Abwicklung und Überwachung aller Baustellenabläufe.
  • Sie verfolgen das Baucontrolling nach, legen Wert auf ein sachliches Berichtswesen und entwickeln eigene Kostenschätzungen und -kalkulationen.
  • Sie werden stellvertretender Projektleiter bei der Auswahl und Implementierung eines CAFM-Systems.
  • Sie führen maßgeblich die bauliche, technische und energetische Bestandsaufnahme aller Liegenschaften durch und geben die Daten in das CAFM-System.
  • Sie vertreten fachlich den Bereichsleiter für Gebäudemanagement.



  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen; alternativ in Architektur oder Sie sind Bautechniker (m/w/d).
  • Sie haben Erfahrungen im Bereich der Planung, Bauleitung, Kalkulation und Projektsteuerung und können BauO NRW, VOB und HOAI rechtssicher anwenden.
  • Wünschenswert sind Grundkenntnisse in AVA– und CAD-Programmen.
  • Ebenso besitzen sie Flexibilität, Belastbarkeit, souveränes Auftreten auf der Baustelle, Durchsetzungsvermögen und zeichnen sich durch Teamfähigkeit aus.
  • Sie verfügen über ein grundlegendes Prozessverständnis.
  • Zu Ihren Kompetenzen zählen sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch, Zahlenverständnis und routinierter Umgang mit MS Office; ferner besitzen Sie den Führerschein der Euroklasse B.

  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Std./Woche, Teilzeit ggf. mit 30 Std./Woche auch möglich
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit tollen Projekten und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Flexible, familiengerechte Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag Studierendenwerke NRW zur Anwendung des TVöD (VKA), je nach Qualifikation und Erfahrung in der Entgeltgruppe 9c, 10 oder 11
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im spannenden Hochschulumfeld des Campus Bielefeld
  • Kostengünstiges Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, günstiges Mittagessen in der eigenen Gastronomie, Fahrrad-Leasing
  • Jahressonderzahlung, ggf. Leistungsentgelt, sehr gute arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.


Im Sachgebiet Strategische Mobilitätsplanung ist ein interdisziplinäres Team für die Verkehrsentwicklungsplanung und eine integrierte Verkehrsplanung für die Stadt Kassel verantwortlich. Zu ihren Kernaufgaben zählen:

  • Leiten des Sachgebietes mit zurzeit zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Entwickeln von Mobilitätskonzepten und Umsetzungspfaden mit dem Schwerpunkt auf wirksamen Beiträgen zur Erreichung von Klimaneutralität
  • Verfassen von Stellungnahmen zu Verkehrsplanungen, Bauleitplanungen sowie Bauanträgen
  • Gestalten der Rolle des ÖPNV-Aufgabenträgers
  • Fördern des Fuß- und Radverkehrs sowie aller Formen geteilter Mobilität
  • Vertreten der Fachplanungen und Konzepte in der Öffentlichkeit und politischen Gremien
  • Vertrags- und Vergabeangelegenheiten
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Anja Witzel, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt, Telefon 0561 787 1263.


  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/TH/TU oder Master) der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung
  • umfassende Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in der (kommunalen) Verkehrs- und Mobilitätsplanung
  • fundierte Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht
  • wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse/Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche: ÖPNV, Verkehrsmodellierung, Datenerhebung, Klimaschutz oder Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung im Vergaberecht und der Betreuung von Ingenieurverträgen ist erwünscht
  • Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sowie im Verkehrsrecht sind vorteilhaft
  • sicheres Moderieren und Präsentieren sowie interdisziplinäres Denken und Handeln, Entscheidungsstärke und Zielorientierung

Sie erhalten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 14 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten sind grundsätzlich möglich.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Vinzenz von Paul gemeinnützige GmbH Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein karitatives Unternehmen. Seit Jahrzehnten beweisen wir unter der vinzentinischen Philosophie „Liebe sei Tat“ Kompetenz, wenn es um Pflege, Begleitung und Seelsorge geht. Mehr als 2.500 Mitarbeitende machen sich im süddeutschen Raum für Ältere und Pflegebedürftige, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Hörschädigung stark. Mit modernen Wohn- und Unterstützungsformen und unter Einsatz neuer digitaler Instrumente gestalten wir die Zukunft.


  • Sie führen betriebswirtschaftliche Analysen zur Vorbereitung von strategischen Managemententscheidungen durch. Dabei spielen Sie die gesamte Klaviatur von Deckungsbeitragsrechnungen über Soll-Ist-Vergleiche bis hin zu Wirtschafts- und Liquiditätsplänen.
  • Sie tragen zur Verbesserung und Digitalisierung unserer kaufmännischen Prozesse bei und unterstützen bei der Weiterentwicklung unserer Controlling-Instrumente.
  • Sie arbeiten bei der Erstellung des Jahres- und Monatsabschlusses sowie bei der Wirtschaftsplanung mit.
  • Sie erstellen Pflegesatzkalkulationen und führen perspektivisch selbstständig die Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern.

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches bzw. gesundheitsökonomisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit einschlägiger Planungssoftware sowie mit den gängigen MS-Office Programmen.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Verhandlung mit Kostenträgern mit.
  • Freude an der Optimierung verschiedener Controlling-Instrumente und Finanzprozesse.
  • Selbstständige, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise.
  • Sie begegnen allen Menschen mit Respekt und schätzen ihre Vielfalt.

  • Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas-Tarif (ähnlich TVÖD) mit automatischen Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
  • Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit.
  • Führungskräfte, die regelmäßig geschult werden, damit sie ihre Leitungsaufgabe professionell und auf Augenhöhe wahrnehmen können.
  • Bezahlte Weiterbildungen, interne Schulungen, Trainee-Programm und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Benefits wie Jobrad, EGYM Wellpass oder vergünstigte Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
  • Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Ambulanter Dienst Haus Rohrer Höhe (m/w/d)

Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de.


  • Sie übernehmen die Verantwortung für den Standort des Ambulanten Dienstes Haus Rohrer Höhe und sind verantwortlich für die wirtschaftliche und qualitative Steuerung sowie für die organisatorische und fachliche Leitung
  • als stellvertretende Pflegedienstleitung befinden Sie sich im engen Austausch mit der Pflegedienstleitung und den weiteren Standorten unseres Ambulanten Dienstes
  • Sie erstellen die Dienstpläne der Beschäftigten sowie die Tourenpläne für die tägliche Pflege
  • Sie sind Ansprechperson für Kund/-innen, Angehörige, Ärzte/Ärztinnen und Netzwerkpartner/-innen im Einzugsbereich
  • die Beratung über Leistungsmöglichkeiten, deren Finanzierung und Erstellung der Pflegeverträge gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • die Sicherstellung von hochwertigen ambulanten Pflegeleistungen nach den aktuellen pflegefachlichen Erkenntnissen und die Durchführung von Pflegequalitätskontrollen mittels regelmäßiger Pflegevisiten ist Ihnen ein wichtiges Anliegen

  • eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege möglichst in leitender Position
  • Einfühlungsvermögen und Interesse an der Pflege und Betreuung von hilfebedürftigen Menschen
  • verständnisvoller und freundlicher Umgang mit den Angehörigen und externen Kooperationspartnern
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie wertschätzende Personalführung
  • selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe P 14 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim

Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.

Der Fachbereich Arbeit und Soziales sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

SACHBEARBEITUNG WOHNGELD (M/W/D)
Entgeltgruppe 9a TVöD | Vollzeit | unbefristet


  • Sie entwickeln den Fachbereich Arbeit und Soziales weiter als bürgernahe Verwaltung
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Prüfung wohngeldrechtlicher Voraussetzungen zur Leistungsgewährung und Erlass der Bescheide
  • Mit anderen Behörden und Organisationen arbeiten Sie im Rahmen der Leistungsgewährung zusammen
  • Ebenfalls gehören die Prüfung der erlassenen Bescheide im Rahmen des Datenabgleichs, Änderung der Bescheide im Rahmen der verwaltungsrechtlichen Möglichkeiten und Erstellen von Anzeigen an die Staatsanwaltschaft zu Ihren Aufgaben
  • Die Kunden werden über das eigene Rechtsgebiet und weitere Leistungen, z.B. Bildung und Teilhabe, fachlich beraten

  • Sie verfügen über den Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. den Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare abgeschlossene und tätigkeitsbezogene dreijährige Ausbildung
  • In der Anwendung von Gesetzen auf konkrete Sachverhalte sind Sie erfahren und besitzen Kenntnisse des Verwaltungsrechts
  • Auf einen kultursensiblen Umgang mit Kunden, auch in Konfliktsituationen, legen Sie wert
  • Sie bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit mit
  • Sie sind bereit zur Anwendung von fachspezifischen Programmen und kennen Word, Excel, Outlook

Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrs­technisch gut angebunden.

Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für den Betrieb Kreisstraßen & Radverkehr am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Bautechnikerin/Bautechniker Tiefbau (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Der Betrieb Kreisstraßen ist für rund 420 km Kreisstraßen mit ca. 300 km Radwegen zuständig. Aufgrund verstärktem Breitbandausbau und dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energien verzeichnet der Betrieb einen deutlichen Anstieg an Anträgen von Ver- und Entsorgungsträgern. Der Arbeitsplatz hat daher seinen Schwerpunkt in der Genehmigung und Überwachung von Leitungsverlegungen.


  • Technische und rechtliche Prüfung von Antragsunterlagen
  • Planerische Vorgaben bei größeren Leitungsneuverlegungen
  • Durchführung von Ortsterminen
  • Beteiligung von Fachbehörden und Dokumentation von Stellungnahmen
  • Genehmigungen erteilen bzw. Gestattungsverträge abschließen
  • Bau- und Gewährleistungsüberwachung der Leitungsverlegungen
  • Auflagenverstöße dokumentieren
  • Stellungnahmen zu Großraum- und Schwertransporten

  • Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin /staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik
  • gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2 oder C1)
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen

Das wünschen wir uns:

  • Mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Vertragsrecht, Straßenrecht, Straßenverkehrsrecht und Telekommunikationsgesetz sowie technische Vorschriften im Straßen- und Leitungsbau
  • Verbindliches Auftreten gegenüber Ver- und Entsorgern sowie Ingenieurbüros
  • Gutes Zeitmanagement zur Aufgabenerledigung bei kurzen Fristen
  • Selbständigkeit, Flexibilität und kooperatives Arbeiten
  • großes Engagement, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Des Weiteren:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen spannenden Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
  • die Möglichkeit, die Tätigkeit im Homeoffice auszuüben
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle sowie ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer bei Betreuungsengpässen
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
  • kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Pflegassistenten oder Krankenpflegehelfer (w/m/d) Geriatrie


  • Sie unterstützen die Pflegekräfte bei der fachgerechten Behandlung von Patient:innen
  • Übernahme und Unterstützung des gesamten Teams bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Sie entlasten die Pflegekraft von einfachen Tätigkeiten im organisatorischen und administrativen Bereich

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent:in oder Krankenpflegehelfer:in und sind mit dem Krankenhausalltag vertraut
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, ein freundliches Auftreten und ein professionelles Kommunikationsverhalten
  • Sie sind teamfähig und besitzen Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Sie verfügen über organisatorische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken und sind flexibel
  • Kundenorientiertes Verhalten und eigenständiges, eigenverantwortliches Handeln sowie Reflexion und Kritikfähigkeit setzen wir voraus

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P6 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen