Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Logopäde fachliche Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - St.-Quirin-Straße 21
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Logopäde fachliche Leitung (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie übernehmen die fachliche Leitung des Logopädie-Teams
Sie sind für die sprachtherapeutische Versorgung unserer vorwiegend erwachsenen Menschen zuständig
Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Abteilungen zusammen, um Therapieziele und Maßnahmen abzustimmen
Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf und überprüfen die Therapieziele
Sie erproben und planen die notwendigen Hilfsmittel und passen sie individuell an - insbesondere im Bereich der unterstützten Kommunikation und Umfeldsteuerung
Sie leiten die Logopädie-Teambesprechungen
Sie sind Ansprechpartner/-in für alle fachlichen Fragestellungen
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in oder ein Studium der Sprachheilpädagogik/Sprachtherapie mit Zulassung zur Abrechnung von Heilmittelverordnungen
Sie besitzen Leitungs- und Kommunikationskompetenz
Sie haben einschlägige Berufserfahrung und Erfahrung im Bereich der unterstützten Kommunikation, Therapie bei Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen bei vorwiegend neurologischen Krankheitsbildern
Sie sind freundlich und empathisch im Umgang mit unseren Teilnehmenden
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Ballungsraumzulage
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Assistenz (m/w/d) für die Verwaltung Kindertagesstätten
Jobbeschreibung
Assistenz (m/w/d) für die Verwaltung Kindertagesstätten Arbeitsort: Heidenheim/Brenz, Bahnhofstraße 33 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Wozu Sie berufen sind Administrative Aufgaben (Büroorganisation, Postein- und -ausgang, Kommunikation mit Kundendiensten oder Versicherungen bei Schadensfällen, Materialbeschaffung) Projektbezogene Themenbearbeitung Koordination von Themen im Bereich Gebäudeinstandhaltung und Arbeitssicherheit Führen des Vortragsbuches in der Abteilung Kita Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Systematisches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Teamfähigkeit Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053122 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592 Fachbereich: Sandra Hofmann | Telefon 07321 4881-280 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
01.02.2025
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Dokumentation der Pflege
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/d) Standort KBC
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Intensivstation am Standort KBC , suchen wir eine qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d), gerne auch mit Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege, die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung im wissenschaftlichen Bereich der Station mitwirkt. Auf den Station werden Patient:innen mit verschiedensten intensivpflichtigen Krankheitsbildern, u. a. neurologischer, internistischer und operativer Natur behandelt.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postinterventionellen Pflege und Überwachung
- Die Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
- Das Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
- Die Steuerung der Schmerztherapie
- Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
- Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) des Studienganges Pflegewissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Vorhandener Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege wäre wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.
Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Mobile Dienste Region Heimsheim , Heimsheim
Wir suchen ab sofort für unseren neuen Pflegestützpunkt in Heimsheim Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviert
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstraße 93
70176 Stuttgart
Psychologischer Psychotherapeut im Bereich der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pflegedienstleitung (m/w/d) vollstationärer Bereich
Jobbeschreibung
Bamberg Am BruderwaldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegedienstleitung (m/w/d) vollstationärer Bereich
in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Qualifikation zur Pflegedienstleitung (entsprechend der Voraussetzungen des § 71 Abs. 3 Sätze 1 und 3 bis 5 SGB XI)
Eine erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.
Fort- und/oder Weiterbildung im Qualitätsmanagement
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie Affinität zur elektronischen Pflegedokumentation
Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation
Ihre Aufgaben:
Ganzheitliche Betreuung und Pflege unter der Beachtung der Unternehmensrichtlinien
Sicherstellung der festgelegten Pflegequalität
Verantwortlich für die Arbeitszufriedenheit und den Einsatz des Pflegepersonals
Einhaltung des Stellenplanes
Unterstützung bei der Belegung durch Kompetenzen im Verkaufsprozess
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Andreas Büchner - Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 0951 508-800
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Lehrer Berufskolleg, evangelische Religion, Sozialpädagogik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung! Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für unser Berufskolleg in Vollzeit (25,5 Unterrichtswochenstunden): Das Neukirchener Berufskolleg ist eine staatlich anerkannte Schule der Sekundarstufe II - Fachschule für Sozialpädagogik, an der rund 154 Studierende im Rahmen ihrer Erzieherausbildung betreut werden.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2025! Die Einstellung soll möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Unterrichtstätigkeit: Sie unterrichten die Fächer evangelische Religion und Sozialpädagogik.
- Praxisbegleitung: Sie besuchen und betreuen unsere Studierenden in ihrer praktischen Ausbildung.
- Mitwirkung im Schulleben: Sie engagieren sich in Projekten, Vertiefungsangeboten sowie bei Festen und Feiern.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Sie haben eine der folgenden Voraussetzungen:
- Lehramtsabschluss für das Berufskolleg (Sekundarstufe II) oder eine andere Schulform inkl. Referendariat.
- Diplom- oder Masterabschluss in Religion oder Religionspädagogik (Seiteneinstieg).
- Die Lehrerlaubnis erfolgt über ein Feststellungsverfahren und eine Prüfung beim Landeskirchenamt.
- Unterrichtserfahrung: Sie bringen idealerweise erste Praxiserfahrung mit.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Sicherer Arbeitsplatz: Eine unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis (bei entsprechenden Voraussetzungen).
- Alternativ eine Anstellung nach TV-L, ggf. zunächst befristet (abhängig vom Genehmigungsverfahren).
- Engagiertes Team: Arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Petra Richter, Schulleitung, 02845-392-1475Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2025! Die Einstellung soll möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Zur Verstärkung unseres Lehrstuhlteams suchen wir am Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung (Professor Dr. Michael Beurskens) in Kooperation mit dem Institut für das Recht der Digitalen Gesellschaft und dem Institut für Rechtsdidaktik ab 1. April 2025 eine/einenWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
im Umfang von 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit (derzeit: 20,05 Stunden pro Woche).
Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden; auch Heimarbeit ist möglich . Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L (Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Profil
Sie haben das Erstes Juristische Staatsexamen oder einen juristischen Masterstudiengang in Deutschland erfolgreich abgeschlossen.
Sie interessieren sich
für das Privatrecht (BGB AT, Schuldrecht AT, Sachenrecht) und/oder
für Privates Wirtschaftsrecht (Kartellrecht und/oder Lauterkeitsrecht und/oder Gewerblicher Rechtsschutz und/oder Urheberrecht und/oder Kapitalgesellschaftsrecht) und/oder
für das Recht der Digitalisierung (Künstliche Intelligenz, Datenrecht, Plattformrecht, Legal Tech, Rechtsinformatik) und/oder
für die Entwicklung von Softwaretools für Lehre, Verwaltung und Rechtspraxis.
Sie wollen
eigene wissenschaftliche Publikationen in Fachzeitschriften veröffentlichen,
Kooperationen zwischen Universität und Rechtspraxis voranbringen,
eigene Übungskurse im Zivilrecht (BGB AT, Schuldrecht AT, Vertragliche Schuldverhältnisse, Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht) leiten und darüber hinaus
die Lehre an der Universität Passau durch E-Learning, innovative Lehr-/Lernprojekte oder Klausurcoachings verbessern.
Der Lehrstuhl und die Universität Passau fordern Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf, um deren Anteil in der Wissenschaft zu erhöhen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir bieten Ihnen
Flexible Arbeitszeiten mit weitreichender Möglichkeit zur Heimarbeit
Freundliches Lehrstuhlteam
Unterstützung beim Schreiben einer Dissertation und Betreuung bei der Promotion zum Dr. jur.
Möglichkeit zum Erwerb eines Masterabschlusses LL.M. Rechtsinformatik parallel zur Beschäftigung (mit Freiraum zum Schreiben von Prüfungen und Abschlussarbeit während der Arbeitszeit)
Gute Literaturausstattung mit Datenbankzugriff und Möglichkeit zur Fernleihbestellung auf Lehrstuhlkosten
Solide EDV-Ausstattung und Gelegenheit zur eigenständigen Softwareentwicklung
Raum für eigenständige Forschung und Lehre und die Möglichkeit, nachhaltige Verbesserungen für künftige Studierendengenerationen zu schaffen
Mitwirkung an innovativen Studiengängen (Bachelor LL.B. Legal Tech, Master LL.M. Rechtsinformatik)
Kontakte zur Praxis in Kanzleien, Unternehmen, Justiz und Verwaltung
Interdisziplinäre Kontakte zu Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Soziologie
Gerne stehen wir jederzeit für Rückfragen unter ls_beurskens@uni-passau.de zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, füllen Sie bitte das
Formular unter https://vote.jura.uni-passau.de/bewerben
aus. Soweit möglich laden Sie dort auch Ihr Abiturzeugnis, Ihren tabellarischen Le-benslauf, das Zeugnis der JUP und der EJS sowie weitere Zeugnisse (z. B. Leistungen im Studium, Prak-tika, Zusatzleistungen außerhalb der Universität) hoch â sollten Sie diese (noch) nicht haben, können Sie diese auch später nachreichen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte
bis Sonntag, 9. Februar 2025 (24:00 Uhr) ausschließlich online
an https://vote.jura.uni-passau.de/bewerben .
Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 10. bis 14. Februar 2025 per ZOOM statt mit der Möglichkeit, das Lehrstuhlteam kennen zu lernen.
Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Ab-schluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Sozialpädagog*in (m/w/d) für ambulante Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in HH-Rahlstedt (TZ/VZ)
Jobbeschreibung
Ab sofort suchen wir eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für ambulante Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in HH-Rahlstedt (20 – 39 Std./Woche, unbefristet).Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein. Der Stiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe arbeitet sozialräumlich und lebens-weltorientiert ausgerichtet. In der Region Wandsbek bieten wir ein differenziertes Angebot an ambulanten, teil- und stationären Hilfen zur Erziehung. Für unser Team in der ambulanten Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in Rahlstedt suchen wir eine engagierte Fachkraft mit Verantwortung und Freude an der Arbeit in diesem Bereich.Deine Aufgaben:
· Du berätst und begleitest Eltern mit ihren Babys und/oder Kleinkindern in persönlichen und familiären Krisen und natürlich auch im Alltag.· Du unterstützt unsere Mütter/Väter in unserer ambulanten MuVaKi in ihrer Selbstständigkeit und in ihrer Verantwortung den Kindern gegenüber.
· Du erkennst Kindeswohlgefährdungen und erarbeitest mit den Eltern Schutzkonzepte.
· Auch im ambulanten Team Hilfen zur Erziehung übernimmst du bei Bedarf Fälle.
· Du unterstützt Familien dabei, sich ein Netzwerk aufzubauen und bietest Hilfe zur Selbsthilfe.
· Du arbeitest konstruktiv und vernetzt mit Jugendämtern und mit anderen Institutionen zusammen.
· Dokumentation und Berichtswesen sind dir bekannt.
Dein Profil:
· Du hast einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.· Du pflegst eine ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierte Arbeitsweise.
· Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Arbeit mit (Kleinst)Kindern, und jungen Eltern.
· Du hast dich mit dem Thema Kinderschutz auseinandergesetzt.
· Du hast Lust, innovative Ansätze und Methoden wie Marte Meo oder Signs of Safety kennenzulernen.
· Du bist humorvoll und schätzt Teamwork.
Deine Vorteile:
· sinnstiftende, sehr abwechslungsreiche Aufgabe mit verlässlichen Strukturen und großem Gestaltungsspielraum· Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
· kein Schichtdienst
· Du arbeitest eingebettet in einem freundlichen, achtsamen und klugen Team mit einer tollen Teamleitung.
· kollegiale Beratung, Supervision und differenzierte Einarbeitung
· fachliche Weiterbildung auch durch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
· interessanter großer Arbeitgeber, der viele Chancen bietet
· Bezahlung nach Tarifvertrag TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge und Weihnachtssonderzahlung
· HVV-Profiticket und z. T. volle Übernahme der Kosten
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Stiftung Das Rauhe HausStiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe | Region Wandsbek
Ortrud Freitag (Regionalleitung)
Menckesallee 13, 22089 Hamburg
Bewirb Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: ofreitag@rauheshaus.de.
Für Vorabinformationen steht Dir Ortrud Freitag unter Tel. 040 207696917 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Die Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Erzieher*in für unser Wohnheim
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Erzieher*in für unser WohnheimWohnheim Leutstettener StraßeBei uns finden Sie ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Arbeiten und mehr Platz für Ihre eigenen Ideen. Mitbestimmung, Teamarbeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung, das ist alles selbstverständlich für uns. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle bei uns wohlfühlen und entwickeln können. Zusammen lachen ist genauso wichtig wie das gemeinsame Finden von Lösungen in herausfordernden Situationen.
Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, an dem Sie auch montags gerne arbeiten möchten.
Arbeiten Sie mit erwachsenen Menschen, die Assistenz benötigen, aber nicht auf ihre geistige Behinderung reduziert werden möchten.
Sind Sie bereit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Beschäftigungsmaß
In Absprache, Schichtdienst
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Supervision (bedarfs- und situationsorientiert)
Möglichkeit der Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)
Bezahlung von Heim- und Schichtzulage
Bezahlung der Zeit Zuschläge für Nachtschicht sowie an Sonn -und Feiertagen
Bezahlung der Großraumzulage München
30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche Tage sowie plus 2 Regenerationstage
Ihre Aufgaben
Sie begleiten unsere Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags
Die Organisation der Betreuung und Förderung unserer Bewohner*innen sowohl in Einzel- wie auch in Gruppensituationen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind als Ansprechpartner*in für die Belange der Bewohner*innen zuständig
Sie sind die Assistenz in allen Bereichen und pflegerische Unterstützung im Alltag
Ihr Profil
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung
Sie haben Spaß daran im Team zu arbeiten
Sie sind kreativ und bringen das auch gerne in die alltägliche Arbeit ein
Selbständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst im Umgang mit den Kolleg*innen und den Bewohner*innen
Für Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Dietrich unter Tel. 08151-276100 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software / Datenbanken
Jobbeschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Kennzahl: 33/2025 Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft alsIT-Fachadministration (m/w/d)
HR-Software/Datenbanken Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Zentraler Service Personal - Voltairestr. 2, 10179 Berlin
Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter
Entg.-Gr.: E12 TV-L (+ eine IKT-Zulage)
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr
- Entwicklung und Festlegung von Standards für die bestehenden PEPS und die neu zu entwickelnden Systemen
- Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung
- Durchführung von Personaljahresgesprächen und Personalentwicklungsgesprächen sowie die Erstellung von dienstlichen Beurteilungen
- strategische Personalplanung für den Bereich und Erstellung von Jahresarbeitsplanungen
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Studiengänge
- eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen
- mindestens 3-jährige praktische Erfahrung im Bereich der Dienstplanung von unterschiedlichen Dienstzeitmodellen und deren Umsetzung
- Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie
- Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert)
Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt hier über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf sowie Nachweise aus denen alle bisherigen Tätigkeiten, qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- Nachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung
- aktuelles Arbeitszeugnis
- anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Marcel Fettien, ZS P C
Gruppenleitung Personalwirtschaft und -planung
Tel. 030 /
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an: Anne Bernau, ZS P B 213
Personalrekrutierung • Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Tel. 030 /
Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben:
Wir retten Berlin. Seit 1851.
Sie finden uns außerdem unter
Website:
Twitter:
Facebook:
Instagram:
YouTube:
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter:
weitere Informationen
Bauingenieur / Architekt im Bereich Bauunterhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, UNBEFRISTETPreetzDie Klinik in Preetz, der Rettungsdienst im Kreis Plön und das Haus am Klostergarten - das sind die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön. Als gemeinnützige Gesellschaft sind wir der Gesundheitsversorger der Region. Modern ausgestattet und direkt im Zentrum des Kreises Plön gelegen. Die zentrale Verwaltung in Preetz vereint alle drei Einrichtungen und versteht sich als deren Dienstleister. Hier laufen alle Fäden zusammen!
Für unsere Einrichtungen im Gesundheitswesen (Klinik, Alten- und Pflegeheim, Rettungsdienst) suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit einen
Bauingenieur / Architekt im Bereich Bauunterhaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Durchführung und Koordinierung aller anfallenden Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen Umbaumaßnahmen mittels Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Abrechnung und Dokumentation
Verantwortlich für die Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Kostenanforderungen der Instandhaltungsplanungen und -maßnahmen an Gebäude, Bauinfrastruktur und Außenanlagen der Einrichtungen
Regelmäßige technische Objektbegehungen des Gebäudebestandes und erforderliche Maßnahmenfestlegung inkl. Kostenbedarfsermittung und Umsetzungskoordination durchführen
Aufstellen und Mitwirken bei mehrjähriger, ganzheitlicher Sanierungs- und Unterhaltungsprogrammen mit Prioritätenfestlegung
Mängelbeseitigungen aus Brandschauen und/oder anderen gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen
Bauherrenvertretung in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung für Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsprojekte
Erstellung von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen sowie Ausschreibungen
Kommunikation mit in- und externen Projektbeteiligten
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur, Bachelor of Engineering oder Arts, Architekt oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrungen in allen Leistungsphasen
Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Bauwesen, insbesondere in der technischen Gebäudeausstattung, Sanierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien sind von Vorteil
Erfahrung im Krankenhausumfeld oder anderen Bereichen des Gesundheitswesens wünschenswert
Kenntnisse über aktuelle Vorschriften, Richtlinien und Vergaberecht sowie sichere Anwendung von VOB und HOAI
kommunikations-, konfliktlösungs- und argumentationsfähig sowie sicherer Umgang mit gängiger Software
Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Interesse sich in Gesundheitseinrichtungen mit öffentlichem Auftrag zu engagieren
Unser Angebot:
Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Aufgabe in einem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld
Familiäres Betriebsklima sowie kurze Entscheidungswege
tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-K
betriebliche Altersversorgung
Vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Mitarbeiter Benefits, wie z.B. Bikeleasing, Jobticket, Wellpass und Betriebssport
Zusammen mit Ihnen möchten wir unser Team stärken!
Für weitere Informationen sowie die Möglichkeit einer ersten Kontaktaufnahme steht Ihnen gern folgender Ansprechpartner zur Verfügung:
Geschäftsführer: Herr Sven Sandberg,
04342 801324
Leitung Personalabteilung: Frau Sonja Ehlert unter Telefon 04342/801 387
Bitte geben Sie in Ihre Bewerbung eine Information über Ihren Gehaltswunsch und dem frühstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerben
Interessiert?
Wunderbar, dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.
Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
des Kreises Plön gGmbH
Personalabteilung
Am Krankenhaus 5
24211 Preetz
www.klinik-preetz.de
Berater Finanzierung (m/w/d) – Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Jobbeschreibung
Über unsStandort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: (Inhalt entfernt) Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung
Jobbeschreibung
pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitungfür unsere Kinderkrippe »Vogelnest« in der Gemeinde UnterhachingErzieher*in, Pädagogische Fachkräfte
Teilzeit, Vollzeit
Unterhaching
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere Kinderkrippe »Vogelnest « in der Gemeinde Unterhaching
suchen wir ab sofort eine
pädagogische Fachkraft
(m/w/d) als Gruppenleitung
(Erzieher: in, Sozialpädagoge:in oder ähnlicher Abschluß)
in Vollzeit 38,5 Std. oder Teilzeit
Entgeltgruppe S 8 a TV AWO Bayern
Die Kinderkrippe Vogelnest bietet vier Gruppen an. Die Altersspanne reicht von 0 - 3 Jahre. Der Gruppenraum gliedert sich in Spiel- und Ruhebereiche: Puppenecke, Bauecke und Kuschelnest. Im separaten Schlafraum hat jedes Kind ein eigenes Bett und somit seinen eigenen Bereich zum Schlafen.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter bis zum Kindergarten
Entwicklungsbeobachtung, Ausfertigung der Entwicklungsdokumentation
Unterstützung in Bildungsprozessen
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum beruflichen Selbstverständnis gehört
die eigenen Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz
Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Susanne Schroeder.
Bewerbung bitte an:
Susanne Schroeder
Balanstraße 55
81541 München
Auskunft unter: Tel.: 089 / 672087-22 oder per E-Mail an:
susanne.schroeder@awo-kvmucl.de
Email: susanne.schroeder@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Geschäftsführer/in (m/w/d) für den Verband Deutscher Blitzschutzfirmen
Jobbeschreibung
Der Verband Deutscher Blitzschutzfirmen (VDB) ist ein Berufsverband, der sich aus Unternehmen zusammensetzt, die sich mit dem Schutz von Gebäuden und Anlagen vor Blitzschlag beschäftigen. Ziel des VDB ist es, die Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und die Qualität der Blitzschutzarbeiten in Deutschland zu fördern. Dazu gehört auch die Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter von VDB-Mitgliedsunternehmen.Der VDB arbeitet eng mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, um die Sicherheit der Bevölkerung vor den Gefahren des Blitzschlags zu erhöhen.
- Fachliche und personelle Leitung der Geschäftsstelle
- Planung, Durchführung u. Überwachung des Verbandsvermögens und des Haushalts
- Führung der laufenden Bankgeschäfte in Abstimmung mit dem Vorstand inkl. OPOS-Management
- Planung und Durchführung von Mitgliederversammlungen
- Konzeption, Steuerung und zeitgemäße Weiterentwicklung der Angebote des Verbandes und der Geschäftsstelle
- Planung und Organisation von Aus- und Weiterbildungsseminaren zusammen mit dem GF der Tochtergesellschaft, Organisation u. Kommunikation mit den externen Referenten
- Kommunikation/Service mit/für unsere Mitglieder
- Kommunikation mit unseren Partnerorganisationen und externen Interessenten
- Vorbereitung und aktive Teilnahme an Gremien- und Arbeitsgruppensitzungen
- Perspektivisch Übernahme auch der Geschäftsführung einer Tochtergesellschaft
- Authentische Führungspersönlichkeit (disziplinarisch und fachlich erfahren) mit Vorbildcharakter, Empathie, Wertschätzung und Werteorientierung
- Wenn möglich Berufserfahrung mit Verband - alternativ im Management,
- Verständnis für betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge,
- Bereitschaft zu Dienstreisen und (gelegentlich) Arbeit an Samstagen im Rahmen von Veranstaltungen
- Führungsbefähigung, Kommunikationsstärke und sicherer Umgang mit Mitgliedern, Gremien und Öffentlichkeit.
- (Elektro-)technisches Grundwissen und Verständnis für technische Zusammenhänge (vorteilhaft aber nicht Bedingung)
- Beherrscht die Fremdsprache Englisch in Wort u. Schrift
Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3)
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen:Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3)
Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen.
Aussichtsreiche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) können internationale Sichtbarkeit durch hochrangige Publikationen in internationalen Fachzeitschriften der Wirtschaftsinformatik und angrenzenden Disziplinen nachweisen (z. B. MIS Quarterly, Information Systems Research, Management Science) und sind in der Lage, Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik auf höchstem methodischem Niveau zu bearbeiten. Thematisch und methodisch sollen Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) den vorhandenen Wirtschaftsinformatik Fachbereich sinnvoll verstärken. Mögliche Anknüpfungspunkte liegen beispielsweise in den Bereichen digitale Märkte und Plattformen, Economics of IS, Gestaltung und Management von künstlicher Intelligenz, Health IT, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, oder Privatsphäre digitaler Dienste. Zudem wird von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber (m/w/d) Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft zur Mitwirkung in kooperativen und interdisziplinären, teilweise drittmittelgeförderten Forschungsvorhaben er-wartet.
Die Mitwirkung am interdisziplinär ausgerichteten Lehrangebot der Wirtschaftsinformatik auf Bachelor- und Masterebene (sowohl im Grundlagen- als auch im Vertiefungsbereich) sowie auf Doktorandenebene in deutscher und englischer Sprache wird erwartet. Gewünscht ist außerdem eine aktive Beteiligung an der Einwerbung von Verbundprojekten und koordinierten Drittmittelprogrammen, an der weiteren Profilbildung der Universität Passau im Bereich âDigitalisierungâ sowie an der akademischen Selbstverwaltung. Mögliche weitere Anknüpfungspunkte bietet das 2022 gestartete DFG-Graduiertenkolleg 2720 "Digital Platform Ecosystems (DPE) â Digitale plattformbasierte Wertschöpfung und ihre Implikationen für Datenaustausch, Organisation und sozioökonomische Entwicklung".
In fünf Fakultäten werden Forschung, Entwicklung und Lehre auf höchstem Niveau betrieben. Europa, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bilden besondere Schwerpunkte des intensiven inter- und transdisziplinären Austausches innerhalb der Universität und mit vielfachen nationalen und internationalen Partnern. Die Universität Passau will als zukunftsfähige, international sichtbare und attraktive Universität in und für Europa zur Lösung der zahlreichen Herausforderungen â global und lokal â aktiv beitragen.
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist eine junge und besonders innovative sowie dynamische Fakultät. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz, Innovativität und Inter-disziplinarität sind die Eckpfeiler der Forschungsaktivitäten, die sowohl Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Forschung und Wissenstransfer umfassen. Schwerpunktbereiche sind Accounting, Finance und Taxation (AFT), Economics (ECON), Management, Innovation, Marketing (MIM), Wirtschaftsinformatik (WINFO) sowie Quantitative Methoden.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Diese weisen Sie nach durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs oder unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen durch die Leitung einer Nachwuchsgruppe erbracht sein können. Zum Zeitpunkt der Ernennung darf das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (vgl. Art. 60 Abs. 3 Satz 1 BayHIG).
Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifi-zierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikations- und Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, 94030 Passau, E-Mail: bewerbung.wiwi@uni-passau.de . Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Oberarzt / Facharzt (w/m/d) für Thoraxchirurgie
Jobbeschreibung
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot. Wir suchen für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie einenOberarzt / Facharzt (w/m/d) für Thoraxchirurgie
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie deckt sowohl das gesamte Spektrum der sogenannten speziellen und allgemeinen Viszeralchirurgie (Erkrankungen der Schilddrüse, der Speiseröhre, des Magens, der Leber, der Galle, der Bauchspeicheldrüse, des Dünn-, Dick- und Mastdarms etc.) als auch das gesamte Spektrum der Leistungsgruppe Thoraxchirurgie (Erkrankungen der Lunge, des Brustkorbs, des Lungenfells, des Mittelfellraums, des Thymus etc.) ab.
Die Klinik:
- jährlich rd. 3.300 stationäre (davon ca. 600 im Bereich der Thoraxchirurgie) operative Eingriffe sowie umfangreiches ambulantes Operieren
- zertifiziertes Darmkrebszentrum, Pankreaskarzinomzentrum, Speiseröhrenkrebszentrum (beantragt) und Adipositas-Zentrum (Lungenzentrum in Vorbereitung)
- Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Viszeralchirurgie, Allgemeinchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Zusatzbezeichnung Proktologie, Thoraxchirurgie beantragt
- strukturierte Weiterbildung in der Endoskopie
- umfangreiches und vollumfängliches Tätigkeitsspektrum in der Thoraxchirurgie
- etabliertes VATS- und RATS-Programm (DaVinci Xi; Fa. Intuitive)
- Ärztestruktur 1–7–17
APCT1_DE
Business Intelligence Developer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.Business Intelligence Developer (w/m/d)
Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Design und Entwicklung von BI-Lösungen, von der Anforderungsaufnahme bis zur ETL-Entwicklung mit modernsten Technologien
Beratung der unterschiedlichen Fachabteilungen im Tagesgeschäft und in Projekten
Definition der Datenversorgungsstrecken (in Echtzeit oder im Batch) inkl. der zugehörigen Datenmodellierung
Technische Verantwortung für die Gewährleistung der termingerechten Datenbewirtschaftung der BI-Lösungen
Stetige Verbesserung des BI-Entwicklungsprozesses und Anwendung entsprechender Vorgehensmodelle (z. B. agile Methoden)
Teamarbeit in einem motivierten Team und Zusammenarbeit mit vielen Abteilungen und Projekten
Dein Profil
Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
Erfahrungen mit relationalen Datenbanken inkl. SQL
Praktische Erfahrungen in der Implementierung und dem Design von DWH- und BI-Lösungen
Kenntnisse über Werkzeuge (z. B. Datastage, Cognos) und Entwicklungsmethoden im BI-Umfeld
Programmierkenntnisse (z. B. Python oder Java) wünschenswert
Analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikative Kompetenz sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Julia Winter, Telefon: +49 9561 96-13283 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-03-07T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-06
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2
50.2829476 10.9747165
Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Evangelische Kirchenpflege Diakonische Bezirkstelle Ludwigsburg
Ludwigsburg in Württemberg
03.02.2025
Jobbeschreibung
Die evangelischen Kirchenbezirke Ludwigsburg und Besigheim sind Träger von insgesamt34 Kindertageseinrichtungen, mit unterschiedlichsten Betriebsformen. Darunter auch Kinder- und Familienzentren. Dort betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.Diese Vielfalt ermöglicht es uns, ein vielfältiges Spektrum an Stellen anbieten zu können. Darunter finden wir auch die perfekte Stelle für Sie. Die Ihrer Persönlichkeit und Ihren Stärken entspricht.Klein sucht Groß!
Wir sind Träger von einer Vielzahl an evangelischen Kindertageseinrichtungen in den Kirchenbezirken Ludwigsburg und Besigheim. Für die pädagogische Arbeit in diesen suchen wir immer staatlich anerkannte ErzieherInnen und PädagogInnen in Voll- und Teilzeit.
Sie können sich schon jetzt auf motivierte und kollegiale Teams freuen, die gerne mit Ihnen arbeiten. Sie haben innerhalb der Teams viele Möglichkeiten, Ihre Erfahrungen und Ideen einzubringen. Daneben freuen wir uns auf anregende Bildungsräume und begleitende Lernprozesse von Ihnen, die den Tagesablauf in den Kitas bereichern, aber auch Ausflüge und Projekte.
- Sie verfügen über fundierte pädagogische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung und im Umgang mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
- Sie sind engagiert, kreativ und verantwortungsbewusst
- Sie besitzen eine offene und freundliche Grundhaltung
- Sie besitzen Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Sie sind Mitglied der Evangelischen Landeskirche oder einer anderen christlichen Kirche und bereit, unsere Haltung weiterzugeben.
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) Beschaffung
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie alsSachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) BeschaffungWir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin‐Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Einstellungsdatum: ab sofort
Anstellungsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
Eingruppierung: E 12 TV EntgO Bund
Besoldungsgruppe: A 12 BBesO
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungsnummer: B 139/24 (Z.5)
Kennwort: Sachbereichsleitung Beschaffung Einkauf 2
Aufgabenschwerpunkte
Beschaffung und Vertragsabwicklung von Dienstleistungen, insbesondere bei bedeutenden Beschaffungsprojekten wie Forschungsexpeditionen, Softwareentwicklungen, informationstechnischen oder technologischen Verfahrensentwicklungen oder der zentralen Infrastrukturdienste
Beratung und Unterstützung der Bedarfsstellen in der Beschaffungsplanung
Selbständige Durchführung von Vergabeverfahren für komplexe sowie bedeutende Beschaffungen unter Anwendung nationaler und EU‐Vergabevorschriften im nationalen und internationalen Dienstleisterumfeld
Vorbereitung und Abschluss von Verträgen sowie die weitere kaufmännische Betreuung nach der Auftragsvergabe, inkl. Bearbeitung von Leistungsstörungen
Koordination und Steuerung der Beschaffungen im Sachbereich sowie Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten
In der Beschaffung kommen verschiedene Elemente der E‐Beschaffung zum Einsatz, wie z. B. Dokumentenmanagementsystem, e‐Vergabe sowie SAP ERP 6.0
Wir erwarten
Sie haben eine Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Verwaltungswissenschaften (alle vorgenannten bevorzugt) oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium.
Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst in der Bearbeitung schwieriger Vorgänge, die analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und die Verknüpfung verschiedener Rechts- und Fachgebiete sowie die Rechtsanwendung erfordern
Durch Berufserfahrung nachgewiesene große Verwendungsbreite im Verwaltungsbereich
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GER
Deutschkenntnisse vergleichbar Level C2 GER sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Erfahrungen in der Übernahme von Ergebnis- und Prozessverantwortung für Arbeitseinheiten, z. B. im Rahmen von Projekten
Führungskompetenz (Motivationsfähigkeit, Mitarbeiterförderung inkl. Genderkompetenz und Diversity-Sensibilität)
Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft sowie ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit, sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Idealerweise bringen Sie mit
Berufserfahrung bei einer (Bundes‐)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
Kenntnisse im Vertragsrecht sowie in der allgemeinen Vertragsgestaltung
Erfahrungen mit SAP ERP 6.0 oder Kenntnisse im Modul MM von SAP ERP 6.0
Kenntnisse im Umgang mit einem Dokumentenmanagementsystem
Berufserfahrung im Beschaffungswesen
Das bieten wir
Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 12 TV EntgO Bund
Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO können sich ebenfalls bewerben, der Dienstposten ist mit A 12 BBesO bewertet
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 23.02.2025 .
Jetzt bewerben
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de . Telefonische Auskünfte erteilt Frau Jahn unter der Telefonnummer 0511 643‐2155 .
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/̣datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.
Referent/-in Betrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 04.02.2025) eine/einenReferent/-in Betrieb (m/w/d)
Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.Ihr künftiger Bereich:
Die BDBOS entwickelt mit dem Informationsverbund der öffentlichen Verwaltung IVÖV eine leistungsfähige, zukunftssichere und wirtschaftliche IT-Infrastruktur, die die gesamte öffentliche Verwaltung in Deutschland vernetzt und eine bedarfsgerechte, jederzeit verfügbare und hochsichere Kommunikation ermöglicht.
Das Referat SI 4 entwickelt den zukünftigen Betrieb für den IVÖV. Dabei ist die Zufriedenheit unserer Kunden unser wichtigster Wert.
Die Innen- und Außenkommunikation des IVÖV, die ebenfalls im Referat SI 4 verantwortet wird, repräsentiert das Vorhaben IVÖV auf Veranstaltungen und Messen.
APCT1_DE
Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb
Jobbeschreibung
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrSachbearbeiter (w/m/d) im Bereich GrunderwerbGoslar
Über uns:
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb - Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit den Eigentümern und Abschließen der Kauf- bzw. Bauerlaubnisverträge
Führen der Verhandlungen mit Nebenberechtigten und Abschließen von
Entschädigungsverträgen einschl. evtl. erforderlicher Pflege- und Nutzungsverträge bei Kompensationsmaßnahmen
Vertreten der Verwaltung in Flurbereinigungsverfahren sowie bei der Beurkundung von Kauf- und Vorabverträgen
Ermitteln der Entschädigungsleistungen einschl. Abschließen von Entschädigungs-vereinbarungen in Fällen, in denen keine Baufeldbeschaffung erforderlich ist
Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist.
Darüber hinaus vertritt der Dienstposten-/Arbeitsplatzinhaber (w/m/d) die Sachgebietsleitung 12.
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Verwaltungswirt/in) bzw. einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können.
Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert.
Kenntnisse des BGB sind von Vorteil
der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
gute MS-Office-Kenntnisse
sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Ihre persönliche Qualifikation:
hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.
Bereitschaft zur Mitwirkung an den Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen im Bereich Grunderwerb wird erwartet.
Was wir Ihnen bieten:
Beschäftigungsumfang Vollzeit
Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L
attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Jahressonderzahlung
wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle
flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
zielgerichtete Fortbildungsangebote
30 Tage jährlich Erholungsurlaub
umfassende Einarbeitungszeit
Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
Der Dienstort ist Goslar.
Ihre Bewerbung:
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9b TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 07.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „rGB GS 1211“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Wernicke, lars.wernicke@nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 205. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 217.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) Arbeitsbereich Sonderpädagogik
Jobbeschreibung
mit 75%-Teilzeitbeschäftigungbefristet bis zu 4 JahreEntgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 12-117/2024
Der Arbeitsbereich »Entwicklung im Kindes- und Jugendalter mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung« zeichnet sich aus durch interdisziplinäre und innovative Zugänge zur empirischen Erforschung sozial-emotionaler Entwicklung. Einen besonderen Fokus bildet die Erforschung frühkindlicher Bildung und Entwicklung in humanitären Kontexten, vorwiegend in internationalen Kollaborationen (u.a. mit Kolleg*innen in den USA und in arabischen Ländern) und mit Hilfe quantitativer Forschungsmethoden. Dabei bildet das transformative Potenzial von frühkindlicher Bildung für sozialen Zusammenhalt und nachhaltigen Frieden einen zentralen Schwerpunkt des Arbeitsbereichs. Neben Grundlagenforschung spielt auch angewandte Forschung und strategische Handlungsforschung eine wichtige Rolle im Arbeitsbereich.
Leiter des Arbeitsbereiches ist Univ.-Prof. Dr. Sascha Hein. Eine Übersicht aktueller Publikationen kann hier abgerufen werden: Stelle dient der wissenschaftlichen Weiterqualifikation und bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Forschung, Lehre und Prüfungen im Arbeitsbereich Entwicklung im Kindes- und Jugendalter mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Mitarbeit bei Forschung in internationalen Verbünden und Konsortien (z.B. das Early Childhood Peace Consortium, und mit internationalen Nichtregierungsorganisationen (z.B. International Rescue Committee, Save the Children)
Mitarbeit bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Lehrveranstaltungen im Bachelor- und im Masterstudiengang Sonderpädagogik
Betreuung von Studierenden
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen) in Psychologie, Pädagogik (z. B. Sonderpädagogik), Erziehungs- oder Sozialwissenschaft.
Erwünscht:
Bereitschaft und ausgeprägte Motivation zur Forschungstätigkeit in einem der folgenden Bereiche:
Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen, insbesondere im frühkindlichen Alter (0-8 Jahre), durch formale (z. B. Schule und Unterricht) und non-formale (z. B. Elternprogramme) Bildung
Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in humanitären Kontexten und Krisen (Education in Emergencies)
Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in marginalisierten und prekären Lebenslagen
Erfahrung in der Arbeit in internationalen Kontexten (z. B. Arbeit in oder mit internationalen Nichtregierungsorganisationen)
Interesse an der Übersetzung von Forschungsergebnissen für strategische Einflussnahme auf politische Akteur*innen und Stakeholder
Gute Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden und Statistik
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse in Wort und Schrift in mind. einer weiteren Arbeitssprache der Vereinten Nationen, vorzugsweise Arabisch oder Spanisch
Selbständiges Arbeiten und persönliches Engagement
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben
Lebenslauf
Hochschulzeugnis(se)
Eine Schriftprobe (z. B. Ihrer Masterarbeit, Forschungsartikel), vorzugsweise in englischer Sprache
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 03.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Sascha Hein / Frau Renata La Verde: oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik
Arbeitsbereich Sonderpädagogik
Herrn Prof. Dr. Sascha Hein / Frau Renata La Verde
Fabeckstr. 34-36
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlicher Sachverständiger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung des Teams am Arbeitsort Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlichen Sachverständigen (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: MDPM3002, Stellen‐ID: 1247560)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Anfertigung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf sowie der Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke
Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen
Ausarbeitung von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und Analysen
Erstellung von Karten und Auswertungen mit Geoinformationssystemen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Abgeschlossenes Hochschulstudium als Agraringenieurin/Agraringenieur (FH), Bachelor of Science in der Fachrichtung Landwirtschaft oder ein vergleichbares Hochschulstudium
Fachkompetenzen:
Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und in der Verwaltung landwirtschaftlicher Liegenschaften
Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis
Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und agrarmarktpolitischen Zusammenhänge
Grundkenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung, Naturschutz und der Landschaftspflege
Weiteres:
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, wesentliche Inhalte von Sachzusammenhängen eigenständig, schnell und differenziert zu erfassen
Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
Flexibilität sowie Belastbarkeit bei erhöhtem Arbeitsanfall
Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Gutes Organisationsgeschick, ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Soziale Kompetenz, insbesondere ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) werden vorausgesetzt
Kenntnisse bei der Anwendung von Geoinformationssystemen sind wünschenswert
Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig)
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Die Sicherheit und finanzielle Attraktivität des Öffentlichen Dienstes
Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens (Homeoffice)
Zuschuss zum Jobticket
Jahressonderzahlung und 30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 13. Februar 2025 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1247560 bzw. postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten
:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hauptstelle Organisation und Personal
Drosselbergstraße 2
99097 Erfurt
Bewerbung-Erfurt@Bundesimmobilien.de
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gruner unter der Telefonnummer +49 361 3482-207 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Künast unter der Telefonnummer +49 361 3482-147 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
www.bundesimmobilien.de
Projektmanager Multi-Projektmanagement/Teamleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
WER WIR SINDOb beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n PROJEKTMANAGER MULTI-PROJEKTMANAGEMENT/TEAMLEITUNG (M/W/D) Kennziffer: AS 2025_02DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie sind für die strategische Planung, Organisation und Steuerung von IuK-Projekten mit landesweiter Bedeutung zuständig. Sie optimieren und integrieren interne und externe Geschäftsprozesse. Sie sind mit dem Aufbau, der Optimierung und Etablierung eines hausweiten Portfoliomanagements mit landesweiten Projekten und Maßnahmen sowie Projektmanagement-Standards, insbesondere für Projektplanung und -controlling, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Berichtswesen und Stakeholder-Management, betraut. Sie üben die Projektleitung aus. Sie unterstützen und beraten die Führungsebene in methodischer und strategischer Hinsicht. Ihnen obliegt die fachliche und disziplinarische Leitung des Teams P1 - PMO/Multi-PM. WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung vorzugsweise im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder Betriebswirtschaftslehre, alternativ im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit bzw. durch Zusatzqualifikationen erworbene gleichwertige Fertigkeiten und Kenntnisse. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Methoden und Techniken des Projektmanagements und umfangreiche praktische Erfahrung im Einsatz der Optimierung dieser Methoden und Techniken, insbesondere zu Projektplanung, Projektcontrolling, Risikomanagement, Stakeholder-Management und Dashboard-basiertem Reporting sowie umfassende Kenntnisse in der Einführung und Optimierung eines Portfoliomanagements sowie in den Prozessen des Ressourcenmanagements. Wünschenswert ist eine hohe Fachkompetenz hinsichtlich komplexer IT-Zusammenhänge.Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.ARBEITEN BEIM LDISicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_02) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Münstermann unter Dirk.Muenstermann(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-182 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 02.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern
Jobbeschreibung
Wir leben Verbraucherschutz. Unabhängig und objektiv.Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln test und Finanztest (Gesamtauflage 560.000 Exemplare monatlich) sowie online auf test.de (8 Millionen Visits im Monat) veröffentlichen. In unserem Buchverlag publizieren wir jährlich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.Gestalte unsere Zukunft mit als
Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage
für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern
zum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Eine Teilzeittätigkeit ist möglich.
Das ist Deine Gestaltungsaufgabe:
Du recherchierst zu Themen rund um die Geldanlage und verfasst verständliche und aufklärende Reports aus Verbraucherperspektive.
Du verfolgst aktiv Trends und Entwicklungen rund um Fonds, aber auch Gold oder Kryptowährungen.
Du bist verantwortlich für ausgewählte Themenseiten zu Finanzthemen auf test.de.
Du unterstützt die Redaktion bei der digitalen Transformation, indem Du Formate und Abläufe flexibel mitgestaltest.
Du formulierst und schreibst Texte auch für weitere Themenbereiche innerhalb des Teams.
Du vertrittst die Stiftung Warentest in der Öffentlichkeit und in den Medien.
Du setzt Untersuchungsergebnisse zu Finanzprodukten auf attraktive und verständliche Weise in Texte um.
Das zeichnet Dich aus:
Du hast mehrjährige Erfahrung im Print- und/oder Onlinejournalismus und ein Talent, komplexe wirtschaftliche und juristische Sachverhalte verständlich und presserechtlich sicher zu erklären.
Du verfügst über eine journalistische Ausbildung sowie idealerweise über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium.
Du hast ein gutes Gespür für Themen und zeichnest Dich durch konzeptionelles Denken und Durchhaltevermögen aus. Du arbeitest eigenständig, bist zielstrebig und flexibel.
Du bringst Dich mit Ideenreichtum und Engagement in ein Team aus engagierten Journalist:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen ein.
Das macht uns besonders:
Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 13 des TVöD Bund. Die konkrete Eingruppierung und Einstufung erfolgt individuell, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Prämien, Jahressonderzahlungen und ein Zuschuss zum Jobticket/Deutschland-Ticket runden unser Angebot ab.
Sinn: Du findest eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
Mobiles und flexibles Arbeiten: Wir bieten Dir umfangreiche Möglichkeiten für mobiles und flexibles Arbeiten, wollen Dich aber auch an vorab vereinbarten Terminen mindestens einmal im Monat im Büro treffen. Es stehen Dir in unserem Bürogebäude in Berlin-Tiergarten ergonomisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze, Desk-Sharing , Begegnungsräume sowie eine Fahrrad-Servicestation zur Verfügung.
Strukturierte Personalentwicklung: W ir un terstützen Dich bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklu ng.
Expertenwissen: Du erhältst freien Zugriff auf unsere Publikationen test , Finanztest, test.de und auf unser u mfangreiches Buchprogramm.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote wie z.B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesundheitskursen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Per E-Mail an: redakteur-geldanlage@stiftung-warentest.de
Mit Anlagen als E-Mail-Anhang (nicht als Link)
Auf Deine Fragen zur ausgeschriebenen Position freut sich Herr Michael Beumer,
m.beumer@stiftung-warentest.de .
Deine Fragen rund um das Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gern Diana Borse, d.borse@stiftung-warentest.de .
Mehr über uns als Arbeitgeber erfährst Du unter karriere.test.de .
Die Stiftung Warentest unterstützt Chancengleichheit, wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Stiftung Warentest wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO einhalten.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Zittau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Metallbauer*in / Schlosser*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Samtgemeinde Zeven liegt im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Hamburg und Bremen.Die Mitgliedsgemeinden Stadt Zeven, Gemeinde Elsdorf, Gemeinde Gyhum und die Gemeinde Heeslingen liegen verkehrsgünstig an der Autobahn A1 in einer beschaulichen Parklandschaft mit hohem Wohn- und Freizeitwert.
- Überwachung, Betrieb und Instandsetzung der technischen Anlagen auf der Kläranlage, sowie der Pumpstationen
- Teilnahme an Rufbereitschaften und Wochenenddiensten
- Die Bereitschaft zur Weiterbildung als Fachkraft für Abwassertechnik
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Bereich (z.B. Schlosser*in, Konstruktions- oder Industriemechaniker*in) oder eine ähnliche Qualifikation
- Kenntnisse im MIG / MAG-Schweißverfahren oder andere gängige Schweißverfahren, ggf. mit einer gültigen Schweißerprüfung nachweisbar
- Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in MS Office
- Besitz des Führerscheins Klasse B
Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungsvermittlung
Jobbeschreibung
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineBerater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungsvermittlung Sparkasse Hildesheim Goslar PeineWillkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für Immobilienfinanzierungvermittlung zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!Wir bieten einen Job, der dir Freude macht: Du bist Expert:in für Immobilienfinanzierungen und entwickelst gern individuelle Finanzierungs- und Absicherungsmodelle für Kund:innen unserer Finanzierungsvermittlung. Du pflegst eine effektive Beziehung zu unseren Finanzierungsvermittler:innen. Eine bedarfsgerechte und partnerschaftliche Kommunikation sind dir wichtig und du bist immer an einer guten Lösung interessiert.Unsere strukturierten und prozessgeführten Systeme unterstützen dich bei der Auswahl ergänzender Produktlösungen um Neukund:innen für die Sparkasse zu gewinnen.Die Beschlussfassung und wichtige Informationen dokumentierst du nachvollziehbar in unseren Systemen. Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9a TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.Unsere Benefits im Überblick findest du hier .Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.Was wir uns von dir wünschen:Du hast eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation.Mit mehrjähriger Erfahrung in der Kundenberatung bist du in unserer Region vernetzt. Du überzeugst durch erstklassige kommunikative Fähigkeiten und dein souveränes und offenes Auftreten.Du brennst für das Thema Immobilien, kennst dich auch im Thema Nachhaltigkeit gut aus und teilst dein Wissen gerne mit Kund:innen und deinem Team.Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends und bist bereit dich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Jaqueline Sauter (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierungsvermittlung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4754 oder per E-Mail unter jaqueline.sauter@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.JETZT BEWERBEN!Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte (Professor Dr. Sebastian Martens) ist ab 15. April 2025 die Stelle einer/einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
mit 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit , befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Betreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 1,3 Semesterwochenstunden
Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Klausuren und Hausarbeiten
Korrekturleistungen
Literaturrecherche
Ihr Profil
Erstes Juristisches Staatsexamen (idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besser)
Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen Privatrecht
Interesse an den Grundlagenfächern, insbesondere der Rechtsgeschichte und der Rechtsvergleichung
Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Wir bieten Ihnen
Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld
Ein angenehmes Arbeitsklima in freundlicher Umgebung
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 15. Februar 2025 an das Sekretariat Frau Doris Hölzl unter: doris.hoelzl@uni-passau.de .
Eine Bewerbung nur mit den schriftlichen Noten des 1. Staatsexamens ist vollkommen ausreichend.
Die Datei löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2025 mit Karrierechancen zur Führungskraft
Jobbeschreibung
Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.
Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Bremen zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) ab dem 1. August.
Als ausgebildete Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) kontrollierst und steuerst du alle Prozesse, die sich im Lager abspielen. Zusätzlich erhältst du bei guten Leistungen die Chance auf Karriereperspektiven zur Fach- oder Führungskraft. Während deiner Ausbildung lernst du dafür Folgendes:
- Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung und Sicherung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
- Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
- Außerdem stellst du Lieferungen und Tourenpläne zusammen, übernimmst administrative Aufgaben und unterstützt bei der Verbesserung logistischer Prozesse
- Bei entsprechender Leistung möchten wir dich während und nach der Ausbildung auf eine Position als Fach- oder Führungskraft vorbereiten und deine kontinuierliche Entwicklung zusätzlich fördern
- Du kommst in den Austausch mit Fach-, Führungskräften und Projektverantwortlichen und erhältst Einblicke in deren Arbeitsalltag
- Vielfältiges Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung in Form von Schulungen und fachlicher Weiterentwicklung nach der Ausbildung, wie zum Beispiel den Logistikmeister, Fachwirt oder ein Studium im Bereich Logistik
- Einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Du bringst Motivation und Engagement mit, dich auch nach der Ausbildung konstant weiterzuentwickeln
- Du bist ein Macher, packst gerne mit an, bist belastbar und übernimmst Verantwortung
- Mit deinem Sinn für Ordnung schaffst du es, den Überblick zu behalten
- Arbeiten im Team ist dein Ding
- Die Perspektive für eine zukünftige Fach- oder Führungskarriere sowie Einblicke in entsprechende Tätigkeitsfelder
- Vielfältiges Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung in Form von Schulungen und fachlichen Weiterentwicklung nach der Ausbildung, wie zum Beispiel den Logistikmeister, Fachwirt oder ein Studium im Bereich Logistik
- Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
- Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Finanzierung deines Staplerscheins
Benefits:
- Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
- Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
- Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.
Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Schenker Deutschland AG
Frau Sabine Stevens
Flughafenallee 20
28199 Bremen
Tel: +49 (0) 421 6105 219
Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.
Jurist (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) ist der Dachverband für den motorisierten Wassersport in Deutschland. Wir betreiben und fördern motorisierten Wassersport in allen Erscheinungsformen! Der DMYV ist außerdem Träger der Sporthoheit und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit der Durchführung der Prüfungen zum Erwerb des Sportbootführerscheins und weiterer Befähigungsnachweise in der Sportschifffahrt beliehen. Der DMYV stellt schließlich den Internationalen Bootsschein für Wassersportfahrzeuge (IBS) aus. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leistungsbereitenJurist (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit, zunächst befristet für zwei Jahre.
- Mitarbeit im Bereich staatliche Befähigungsprüfungen in der Sportschifffahrt
- Mitarbeit im Referat Raumordnung / Infrastruktur / Umwelt
- Unterstützung des Justiziars
- Unterstützung des Präsidiums
- Verwaltungsfachangestellter oder Jurist
- idealerweise Berufserfahrung
- Freude am flexiblen und selbständigen Arbeiten
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- gute Kenntnisse im Verwaltungs- oder Vertragsrecht
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke
- eine vielfältige und herausfordernde Tätigkeit
- ein sympathisches Team
- moderne Büroausstattung
- Getränke, Obst und Müsli gratis
- betriebliche Krankenversicherung nach Ablauf der Probezeit
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Work / Life Balance mit der zusätzlichen Möglichkeit, monatlich zwei Tage im Homeoffice zu arbeiten
- kostenfreie Parkplätze
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen Herr Gerhard Militzer unter der Rufnummer 0203-80958-20 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, bitte richten Sie diese unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittstermins an militzer[AT]dmyv.de
www.dmyv.de
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in & Projektmanager:in mit Promotionsabsicht in Informationsmanagement
Jobbeschreibung
Wiss. Mitarbeiter:in & Projektmanager:inmit Promotionsabsicht in InformationsmanagementMitarbeiter(innen) können remote arbeiten
Vollzeit
Abteilung: Informationsmanagement
Unternehmensbeschreibung
Unser Job: Die Gestaltung der digitalen Transformation von Wirtschaftsunternehmen durch den wirtschaftlichen Einsatz digitaler Technologien und die Konzeption zukunftsfähiger IT-Architekturen. Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen durch die ideale und wandlungsfähige Unterstützung von IT-Systemen und Vernetzung von Shopfloor-Umgebungen steht dabei besonders im Fokus. Technologien wie Auto-ML- oder IoT-Plattformen sind neben Applikationen wie EAM-Suites Teil unseres Werkzeugkastens. Wir sind Expert:innen für IT-Architekturen, IT-Organisationen und digitale Technologien wie Machine Learning. Wir betrachten Fragestellungen ganzheitlich, denn das umfassende Verständnis des »Big Picture« aus allen relevanten Sichten ist unser Ziel.
Stellenbeschreibung
Das sind Deine Aufgaben:
Bearbeitung, Leitung und Akquisition von Beratungsprojekten in der Industrie
Mitarbeit in und Leitung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten in nationalen und internationalen Konsortien
Entwicklung neuer Beratungsansätze und Identifikation zukunftsweisender Forschungsthemen
Mitgestaltung und Durchführung von Kongressen und Qualifikationsangeboten für Fach- und Führungskräfte aus der Industrie
Betreuung und Führung von studentischen Hilfskräften
Qualifikationen
Das bringst Du mit:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Logistik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
hohe digitale Affinität mit klarem Fokus auf strategische Perspektiven
starke Motivation und Eigeninitiative, gepaart mit Leidenschaft für Deine Themen
Resilienz und exzellentes Selbstmanagement
ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Das kannst Du erwarten:
ein strukturiertes, begleitetes Promotionsverfahren, mit der Möglichkeit Dein Dissertationsthema eigenständig zu erarbeiten
spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
gemeinsam mit renommierten Industriepartnern erarbeitest Du Lösungsansätze mit hohem Praxisbezug, die für Deine Dissertation genutzt werden können
kurze Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräume
strukturiertes Weiterbildungsangebot für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und attraktive Benefits (Fitnessangebote, Gesundheitsvorsorge u. v .m.)
Arbeitsumfeld, das Spaß macht und eine Unternehmenskultur zum Mitgestalten
es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und ist bewertet mit EG 13
Job-Standort
Jetzt bewerben
Schulbegleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover
Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Wir bieten Ihnen
12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
Geregelt feststehende Arbeitszeiten
5-Tage-Woche
Teilzeit
Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
Jahressonderzahlung
Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
Feste Ansprechpartner
Reflexionsgespräche
vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
Sommer- und Weihnachtsfeste
Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
Jobfahrrad auf Wunsch
Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
Vergünstigungen durch Corporate Benefits
Betriebsrat
Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings
Ihre Aufgaben
Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners
Was wir uns wünschen
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.
Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de
gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs
Jetzt Bewerben
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Mühlhausen
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Mitarbeiter im Hol- und Bringe-Dienst m/w/d
Jobbeschreibung
Die Bezirk Unterfranken Krankenhäuser und Heime Service gGmbH ist eine 100 %-ige Tochter des Bezirks Unterfranken und seit Gründung im Jahr 2004 in den bezirkseigenen 7 Krankenhäusern und 8 Heimen sowie weiteren Kunden im „Drittmarkt“ an 8 Standorten in Unterfranken im Bereich der infrastrukturellen Dienstleistung mit dem Schwerpunkt auf Gebäudereinigung tätig. Für das Bezirkskrankenhaus Werneck suchen wir mehrere Mitarbeiter im Hol- und Bringe-Dienst m/w/d (in Teilzeit 28,88 oder 38,5 Stunden/Woche)in den Heimen und der Orthopädie. Ihre Aufgaben: Sie arbeiten als Mitarbeiter im Bereich Hol- und Bringe-Dienst in den Heimen sowie in der Orthopädie. Ihre Aufgaben sind dabei: Wäsche und Essenswägen verteilen, Postdienst, Abfallentsorgung und Reinigungsarbeiten. Wir bieten Ihnen:Gutes Betriebsklima mit einer individuellen und qualifizierten Einarbeitung Bezahlung nach Gebäudereiniger-Tarif 14,71€ + 0,70€ Zulage auf Stationen = 15,41€ Std. mit Sonderzahlungen und regelmäßigen tariflichen Erhöhungen sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertage Kostenfreie Bereitstellung von Berufsbekleidung und Reinigung Einstufung Ihrer Versicherungen z.B. Kfz. in der Tarifgruppe B (öffentlicher Dienst) Einen krisensicheren Arbeitsplatz Wochenenddienst im Wechsel nach DienstplanIhr Profil: Führerschein Klasse B ist erforderlich.Sie sind zuverlässig, flexibel, teamfähig, wollen in einem motivierten Team arbeiten und suchen einen dauerhaften Arbeitsplatz – dann melden Sie sich bei uns. Schriftliche Kurzbewerbungen an: Bezirk Unterfranken Krankenhäuser und Heime Service-gGmbHz.H. Theresa ZeißnerBalthasar-Neumann-Platz 1, 97440 WerneckE-Mail: theresa.zeissner@kh-schloss-werneck.deTel. (09722) 217467
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten und einfühlsamen Pflege und BetreuungAssistieren und Durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen StandardsÜberwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Erfahrung im OP (m/w/d) oder zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d)Sie haben die Fähigkeit, sich in einem Team positiv einzubringen Offenheit gegenüber neuer Verfahren und Methoden Wir bieten außerdem Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenWeitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenSachbearbeitung im Kundenmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Für die Abteilung Kundenmanagement suchen wir zum 1. Juli 2025 eine/-n Teilnehmende/-n für unsere interne Fachqualifizierung zurSachbearbeitung im Kundenmanagement (m/w/d)
Die VBL legt großen Wert auf die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um Sie umfassend auf die Aufgaben im Bereich Kundenmanagement vorzubereiten, absolvieren Sie zunächst eine 16-monatige, modular aufgebaute Fachqualifizierung, die Theorieinput und Praxiseinsätze in verschiedenen Fachbereichen verbindet. Sie schließen die Ausbildungsabschnitte jeweils mit internen Prüfungen ab, auf die Sie intensiv vorbereitet werden. Verfügen Sie bereits über Teile der Fachausbildung, wird für Sie individuell ein Qualifizierungsplan mit Blick auf die zu besetzenden Stellen erstellt. Während der Qualifizierungsmaßnahme sind Sie im praktischen Teil dem Fachbereich zugeordnet und nehmen in der theoretischen Phase am Blockunterricht teil. Bei erfolgreichem Abschluss ist die dauerhafte Übernahme auf die ausgeschriebene Funktion im Fachbereich geplant. Sollte dies nicht möglich sein, kehren Sie an Ihren ursprünglichen Arbeitsplatz zurück.
Ihre Aufgaben nach Ende der Qualifizierung
VBL-Produkte: Sie bearbeiten eigenverantwortlich schriftliche und telefonische Kundenanfragen zu Versicherungsthemen der VBL-Produkte und erstellen Produktauskünfte.
Problemlösung: Folgeprozesse in der Sachbearbeitung lösen Sie fachkundig und ganzheitlich.
Auskunftgebende: Sie erstellen Produktauskünfte.
Freiwillige Versicherung: Finanzvorgänge der freiwilligen Versicherung prüfen, klären und bearbeiten Sie.
Riester Förderung: Sie begleiten die Zulage-Prozesse für die Riester-Förderung.
Ihr Profil
Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Versicherung, Banken oder einem vergleichbaren Umfeld.
IT: Fundierte MS-Office-Kenntnisse sowie SAP-Grundkenntnisse bringen Sie mit.
Begeisterung: Sie sind begeisterungsfähig und haben Freude daran, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
Persönlichkeit: Sie sind eine teamfähige Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit der Kundschaft hat.
Ihre Perspektiven
Umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen der VBL durch eine praxisnahe Qualifizierung
Motivierende Arbeits- und Lernatmosphäre mit geplant maximal 15 Personen je Gruppe und enger Betreuung während der gesamten Dauer der Qualifizierung
Vielfältige Möglichkeiten, sich innerhalb der VBL weiterzuentwickeln
Vielfältige Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
Flexible Arbeitszeit und Homeoffice
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice
Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket
Weitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .
Während der Dauer der Qualifizierung wird je nach Kenntnisstand, Erfahrungsstand und Aufgabenzuweisung eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 TVöD Bund bezahlt. Nach erfolgreicher Zwischenprüfung (nach etwa acht Monaten) erhalten Sie eine Zulage zur Entgeltgruppe 7 TVöD Bund. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifikation (nach 16 Monaten) erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe 9a TVöD Bund.
Die Ausbildung kann auch in Teilzeit, mit einem Arbeitszeitanteil von mindestens 80 Prozent, absolviert werden.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 5. Februar 2025 an
bewerbungen@vbl.de senden.
Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schwab (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-328. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png
2025-02-05T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-14
Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 19
49.01390000000001 8.397870000000001
Duales Studium IT-Security (B.Sc.)
Jobbeschreibung
Du interessierst dich für IT-Sicherheitstechnik, Anwendungsprogrammierung und möchtest die Sicherheitsanforderungen der heutigen Zeit gewährleisten? Dann ist unser 3 Jahre andauernder Studiengang IT-Security genau das Richtige für dich. Nach Abschluss deines Studiums wirst du in der Lage sein, komplexen Fragestellungen und Problemstellungen im Bereich der IT-Security auf den Grund zu gehen.
Wir wünschen uns...
- Begeisterung für die IT,
- eine gute bis sehr gute gymnasiale Hochschulreife (Abitur), mit Mathematik als Leistungsfach und idealerweise mit dem Schwerpunkt Informatik,
- großes Interesse an IT-Themen mit dem Schwerpunkt Security,
- erste Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen und erste Programmiererfahrungen (sind von Vorteil),
- Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit,
- Stärken im analytisch-strukturierten Vorgehen,
- eine IT-affine, engagierte, zielstrebige und kommunikative Art,
- Spaß an komplexen Aufgabenstellungen und einen hohen Qualitätsanspruch,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- ein ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).
Du möchtest...
- in der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkasse Deutschlands Rechnerumgebungen auf Hardware- sowie Softwareebene entwerfen, realisieren und betreiben,
- modernste Security Konzepte bis hin zu zukunftsfähigen Cloudinfrastrukturen mitgestalten,
- virtuelle Systeme im eigenen Rechenzentrum oder in der Cloud bereitstellen,
- auf Augenhöhe in interdisziplinären Teams mit verschiedenen Experten arbeiten,
- neben Client- und Serversystemen auch autonome Computersysteme entdecken und das digitale Gesundheitswesen von morgen mitgestalten.
Deine Benefits bei der TK
- Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
- Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.518,93 Euro, 2. Jahr: 1.637,71 Euro, 3. Jahr: 1.772,15 Euro.
- Die TK übernimmt deine Studiengebühren - du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren.
- Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Studiumsdauer und Praxiserfahrung.
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
- Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
- Wir haben zahlreiche Betriebssport-Angebote, bei denen du mitmachen kannst - von Klettern über Laufen bis Yoga.
- Du arbeitest mit mehr als 800 anderen IT-Kolleginnen und -Kollegen zusammen.
Über uns
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Leitung (m/w/d) der Bezirksgeschäftsstelle
Jobbeschreibung
Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht eine Leitung (m/w/d) der Bezirksgeschäftsstelle Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle Frankfurt suchen wir eine zielorientierte Führungspersönlichkeit! Aufgaben Im Vordergrund steht die Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozial-rechtlichen Angelegenheiten und Verantwortung von der Antragsstellung bis zum Gerichtsverfahren Führung eines kleinen Teams hauptamtlicher Mitarbeiter/-innen in fachlicher und dienstlicher Hinsicht Anleitung und Schulung der ehrenamtlichen VdK-Sozialberater/-innen In Absprache mit der Landesgeschäftsführung: Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Vorständen der Untergliederungen Teilnahme an Tagungen und anderen Veranstaltungen der Verbandsstufen, ggf. Referententätigkeit und Halten von Fachvorträgen Profil Volljurist/-in mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Sozialrecht Sicheres Auftreten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Durchsetzungsfähigkeit Dienstleistungsorientierung Führungserfahrung von Vorteil Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot Festanstellung Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung Urlaubs- und Weihnachtsgeld großzügige Urlaubsregelung Betriebliche Altersvorsorge Teilnahmemöglichkeit am JobRad Kollegiale Arbeitsatmosphäre Arbeitsort: Frankfurt Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zukunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Ia Naroushvili: bewerbung.ht@vdk.de Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. Landesgeschäftsstelle - Personalverwaltung - Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/Datenschutz.Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung „Zercur Geriatrie“
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"für unsere geriatrische Station mit integrierter Ausbildungsstation Referenznummer: S-1-144-24Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungAktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer AuszubildendenRegelmäßige Fallbesprechungen Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)Ihr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Abgeschlossene Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von VorteilGroßes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren AuszubildendenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPflegefachkräfte (m/w/d) ambulant
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d) ambulantStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim
Für unseren Mobilen Dienst Jakob-Sigle-Heim für die Regionen Kornwestheim und Ludwigsburg suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Beate Dornbusch, Einrichtungsleitung
Tel.: 07154 1325-0
jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.de
Jakob-Sigle-Heim
Rosensteinstraße 28 - 30
70806 Kornwestheim
Veranstaltungskauffrau/- mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein Unternehmen aus dem Bereich Messe-, Ausstellungs- und Veranstaltungsorganisation.
Als Ausrichter eigener Veranstaltungen und als Anbieter verschiedenster Veranstaltungsorte betreiben wir folgende Objekte: GETEC-Arena, AVNET ARENA, AMO Kulturhaus, Hyparschale, Johanniskirche, Messehallen sowie den Elbauenpark mit Jahrtausendturm, MDCC-Parkbühne und Seebühne.
Für die Ausbildung sollte ein guter Abschluss des Abiturs vorliegen.
Du solltest über kommunikative Kompetenz verfügen, kunden- und projektorientiert im Team arbeiten können.
Die Tätigkeit erfordert Dienstleistungsbereitschaft und Kreativität.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.
Vergütung: TVAöD
Als Veranstaltungskauffrau/-mann übernimmst du Aufgaben im Rahmen der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Unter Beachtung ökonomischer, ökologischer sowie rechtlicher Grundlagen konzipierst, koordinierst und vermarktest du zielgruppengerecht eigene und fremde Veranstaltungsdienstleistungen.
- eine betriebliche Altersvorsorge gem. TV-ÖD
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr gem. TV-ÖD
- Wochenarbeitszeit 39,0 Stunden
- ein attraktives Arbeitsumfeld direkt neben dem Elbauenpark
- vergünstigte Eintritte für Veranstaltungen in unseren Locations
- kostenfreien Eintritt in den Elbauenpark für die eigene Familie
- kostenloses Parken auf allen Parkplätzen der MVGM
- hervorragende ÖPNV-Anbindung (Straßenbahn, Bus und Bahn)
IMMER EIN HIGHLIGHT
Wir, die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM), verstehen uns als Dienstleister für die besonderen Highlights in Magdeburg.
Als kommunales Unternehmen verbinden wir hochkarätige Veranstaltungen mit einmaligen Erlebnisorten in der Stadt. Dabei folgen wir immer unserem eigenen Anspruch, echte Höhepunkte zu bieten - und zwar im Großen wie im Kleinen. Ausgelassene Konzertbesucher, anspruchsvolle Businesskunden und feiernde Familien sollen sich bei uns genauso wohlfühlen wie Erholungsuchende oder Sportbegeisterte.
Vielfalt ist unser Programm und Qualität unser Maßstab. Wer etwas Besonderes in Magdeburg sucht, ist bei uns richtig.
Unsere Locations für die großen und kleinen Highlights bieten den Raum für Ihre Eventideen und für die Erlebnisse, an die sich unsere Gäste gern erinnern. Historisch, klassisch, modern - lassen Sie sich von unseren besonderen Orten begeistern.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Steffen Schüller Geschäftsführer der MVGM GmbH
Sozialarbeiter*in – Sozialpädagoge*in (Dipl./B.A.) als Gesetzliche*r Betreuer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
SOZIAL. KREATIV. FLEXIBEL. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Brilon, ist anerkannter Betreuungsverein (BtG).Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/einen
Sozialarbeiter * in – Sozialpädagogen * in (Dipl./B.A.) als Gesetzliche * n Betreuer * in (m/w/d) in Vollzeit (auch Teilzeit möglich)
Unser Angebot
- ein vielseitiges, eigenverantwortlich zu gestaltendes Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- ein attraktives Gesamtangebot: Vergütung nach AVR, mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (KZVK), Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. 2 Regenerationstage
- betriebliche Freistellung am 24. und 31.12.
- die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, kollegialer Fallberatung und Supervision
- Dienstfahrzeug und Dienstfahrrad
- Bikeleasing, EGYM Wellpass
- Offenheit und Professionalität im Umgang mit Menschen mit alternativen Lebensentwürfen,
alten und psychisch erkrankten Menschen auch in akuten Krisensituationen - Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten zählen zu Ihren Stärken
- Berufserfahrung im spezifischen Arbeitsfeld wäre wünschenswert
- gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein Klasse B
- Als persönlich bestellte*r Betreuer*in begleiten und unterstützen Sie den Betreuten im Rahmen der gerichtlich festgelegten Aufgabenkreise
- Sie beachten die Wünsche und den Willen des Betreuten gem. § 1821 BGB
- guter Austausch und Kooperation mit zuständigen Behörden
- vertrauensvolle und fachübergreifende Zusammenarbeit im Team
SkF e.V. Brilon, z.Hd. Frau Ina Sumkowski, Steinweg 10, 59929 Brilon,
i.sumkowski@skf-brilon.de (Bewerbungsschluss: 28.02.2025).
Bei Zusendung einer digitalen Bewerbung werden aus datenschutzrechtlichen Gründe
nur PDF-Formate angenommen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an den SkF e.V. Brilon unter 0 29 61 / 96 06 - 0
www.skf-brilon.de
Kita „Ohe“ Sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist gerne Streitschlichter, Seelentröster, Zukunftsgestalter, Zuhörer und Sandkastenaktivist?Du bist gerne Eventmanager und Entwicklungscoach?Du begleitest gerne junge Menschen auf ihrer Entdeckungsreise der Welt, hast Spaß und Freude in der Arbeit im Team und in der Beobachtung und Dokumentation von Entwicklung von Kindern?
Dann bis du bei uns genau richtig.
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht.
Der DRK-Kreisverband Stormarn e.V. ist ein Arbeitgeber, der sich den Grundsätzen des Roten Kreuzes verpflichtet sieht. Gegenseitiges Verständnis und die Pflicht, einander zu helfen, finden Ausdruck in der täglichen gemeinsamen Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen.
Im Kreis Stormarn sind wir Träger von 20 Kindertagesstätten und beschäftigen als attraktiver Arbeitgeber in unseren Kitas rund 350 Mitarbeiter*innen.
Du möchtest Teil unseres Teams werden, dann bewirb Dich!
Kita "Ohe" Sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Du bringst mit:
- Begeisterungsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
- Bereitschaft Neues zu lernen & sich weiterzuentwickeln
- Zuverlässigkeit
- Einfühlungsvermögen & Offenheit gegenüber verschiedenen Persönlichkeiten
- arbeiten nach den Grundsätzen des DRK's
- Arbeit in Erziehungspartnerschaften mit den Eltern
- Beobachtungs- und Entwicklungsbegleiter
- wertschätzendes und ressourcenorientiertes Arbeiten mit den Kindern, Eltern & Kollegen
- gelebte Partizipation
- Zusammenarbeit im Team
- Gehalt nach dem TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst (SuE-Zulage + Jahressonderzahlung)
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebot zum Bike Leasing
- Firmenfitness
- Corporate Benefit und Mitarbeitervorteile DRK mit vielen Angeboten zum vergünstigten Onlineeinkauf
- Direktversicherung mit AG- Zuschuss
- fachliche Begleitung durch Kitaleitung, Fachberatung und pädagogische Teamleitung
DRK-Kreisverband Stormarn e.V.
Grabauer Str. 17
23843 Bad Oldesloe
Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante PflegePflegehilfskraft (m/w/d)Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West
Regensburg, Udetstr. 12, 93049 Regensburg
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit, Sonstige
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg West
Was wir Ihnen bieten
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
Eine leistungsgerechte Vergütung
Fortbildungen
Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur Pflegefachkraft
Ihre Aufgaben
Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden
Unterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)
Teamorientiertes Arbeiten
Sie bringen mit
1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder
Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oder
die Bereitschaft sich zu qualifizieren
Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK
Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten
Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Fahrerlaubnisklasse B
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de
Impressum
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) im Personalwesen in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Roggentin/Rostock
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Du bist kommunikationsfähig? Was hältst Du von einer Ausbildung im Bereich Personalwesen? Hier warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich.
- Du beschäftigst Dich mit der Bearbeitung von Anfragen im Bereich Personaladministration, lernst die Abläufe der operativen und organisatorischen Aufgaben und Prozesse sowie die verschiedenen IT-Systeme im Personalbereich kennen.
- Auf gute Teamarbeit und einen freundlichen Umgang mit unseren Kunden legen wir besonderen Wert, da dies eine Grundvoraussetzung für unser tägliches Geschäft ist!
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...
- die Realschule, den Abschluss der (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit Interesse in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
- geschickt kommunizierst und dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook)
- am liebsten im Team arbeitest
- eine schnelle Auffassungsgabe hast und zuverlässig bist
Fragen zur Ausbildung kannst du an stellen.
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) IM BEREICH PERSONALWESEN!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN .
#Bueroausbildung #AusbildungBueromanagement #Ausbildung2025 #ausbildungfhd
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in m/w/d
Jobbeschreibung
Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle in Bremervörde suchen wir ab sofort unbefristet für 38,5 Std./Woche, (bei geeigneter Bewerber*innenlage ist die Stelle teilbar) eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in m/w/d Ihre Hauptaufgaben in der Wohnungsnotfallhilfe und Eingliederungshilfe sind- Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen
- psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
- Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich
- Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen und Hilfekonferenzen
- Einschalten von und Vermittlung in andere Fachdienste
- Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Eigen- und Hilferessourcen
- Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II und XII
- Sucht- und Gesundheitsberatung
- Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus
- Assistenz bei der Befähigung der Leistungsberechtigten zu einer eigenständigen Alltagsbewältigung gem. § 78 SGB IX.
- regelmäßige Supervision
- gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- berufliche und persönliche Perspektiven
- attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit
- zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen
Weitere Informationen zu unseren ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen finden
Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail als 1 pdf,
senden Sie bitte mit der Kennzahl BRV 01/2025 an bewerbung@lebensraum-diakonie.de.
Wir freuen uns auf Sie
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Leitung (w/m/d) Kindertagesstätte Tannenhof
Jobbeschreibung
NORDERSTEDTZusammen. Zukunft. Leben.Folgende Stelle ist zum 01.06.2025 bei der Stadt Norderstedt zu besetzen:
Leitung (w/m/d) Kindertagesstätte Tannenhof
39 Std./Woche,
Entgeltgruppe S 17 TVöD
Bitte bewerben Sie sich
über das Bewerberportal unter
www.norderstedt.de/stellenangebote.
Stadt Norderstedt
Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Personal
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Gurk (Fachbereich Personal)
Telefon: 040 53595-375
Fachbezogene Auskünfte erteilt: Herr Gevers
(Fachbereichsleitung)
Telefon: 040 53595-8427
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397