Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die 1997 erbaute Rehabilitationsklinik Göhren befindet sich in einer der schönsten Gegenden der Insel Rügen. Träger unserer modernen Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 192 Betten ist die Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Leitender Physiotherapeut (m/w/d) Ostseebad Göhren unbefristet Vollzeit 39h / Woche ab sofort Spannende Aufgaben, die auf Sie warten: Fachliche physio-, sport- und ergotherapeutische Leitung der ambulanten und stationären Therapie sowie der intensivierten Reha-Nachsorge in der Klinik in Verbindung Enge Zusammenarbeit mit den Chefärzten der Indikationen Durchführen notwendiger Qualitätssicherungsmaßnahmen laut Qualitätsmanagementkonzept Unterstützung der Klinikleitung bei der Konzeption und Umsetzung neuer Therapiekonzepte Führen von Mitarbeitergesprächen Erstellen von Dienstplänen Absichern der Arbeitsfähigkeit der Abteilung in Bezug auf Urlaubs-, Abwesenheits-, Und Vertretungsfälle Ermitteln und Begründen des Personalbedarfs für die Abteilung Fähigkeiten, die Sie einbringen: Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) oder abgeschlossener ausbildungsintegrierter Bachelorstudiengang Physiotherapie (B.Sc.) oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Studienfach Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften oder entsprechender Kenntnisse Langjährige einschlägige Berufserfahrungen Erfahrungen in der Leitung einer Abteilung Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit zur Delegation und Konfliktbewältigung Verantwortungsbereitschaft Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Vorteile, die Ihren Alltag besser machen: Vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team in einer modernen Klinik für Rehabilitation unmittelbar an der Ostsee Unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst Entgeltgruppe E 10 TV-TgDRV Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub 39 Stunden / Woche Regelmäßige externe und interne Fortbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement wie Mitarbeitersport und Wandertage Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen Kantine zu Mitarbeiterpreisen Parkmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31.01.2025 an: Rehabilitationsklinik Göhren Eine Klinik der DRV Mitteldeutschland - Personalgewinnung - Südstrand 6 18586 Ostseebad Göhren Tel.: 038308/53-315 Mail: bewerbunggoehren[AT]drv-md.de Referenz-Nr.: YF-16578 (in der Bewerbung bitte angeben) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Südstrand 6, D- 18586 Ostseebad Göhren 038308/53-315 bewerbunggoehren[AT]drv-md.de

Favorit

Jobbeschreibung

Regensburg, Kreisverband RegensburgMitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d)Jetzt bewerben Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg Abteilung: Kreisverband Regensburg Vollzeit Eintrittstermin: ab sofort, befristet 1 Jahr Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d)Was wir Ihnen bietenAnspruchsvolle und vielseitige TätigkeitMitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten TeamMöglichkeit, Ihre Ideen und Vorstellungen in das Team und in die Entwicklung einzubringenVergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden ZusatzleistungenWeiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Zusatzversorgung, i-gb Gesundsheitsangebot, Bikeleasing, Kita-ZuschussIhre AufgabenUnterstützung des Teams bei Durchführung sämtlicher personaladministrativer TätigkeitenAdministrative Abwicklung des Bewerbermanagements und des Benefit-AngebotsAnsprechpartner für MitarbeiterPersonalaktenpflegeProjektbegleitung im PersonalbereichSie bringen mitEine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im administrativen BereichEin hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und DiskretionService- und zielorientierte sowie selbstständige ArbeitsweiseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office-AnwendungenSoziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Teamgeist, Kommunikations- und DurchsetzungsfähigkeitIdentifikation mit den Grundsätzen des Roten KreuzesJetzt bewerben Ansprechpartner*in Personalabteilung0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressum
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchten Ihre Karriere voranbringen?Als Beschäftigte/r einer der größten Sparkassen Thüringens profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Mit einem flächendeckenden Filialnetz und 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Sparkasse Gera-Greiz einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Verstärken Sie unser Team im Rahmen der Nachfolge als:
Teamleiter Kreditsekretariat/ Problemkredite (m/w/d)
Ihre Aufgaben:<br/><br/>Sie ...<br/><br/>steuern und führen die Bereiche Kreditsekretariat, Problemkredite, Darlehensbuchhaltung und Immobilienbewertung mit 11 zugeordneten Mitarbeitenden entsprechend der Geschäftspolitik
implementieren effiziente und risikoorientierte Vertriebs- und Abwicklungsprozesse (Aktivprozesse), begleiten die Einführung neuer Abläufe und gewährleisten die Integration in bestehende Strukturen
setzen zielgerichtet und ergebnisorientiert gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen im Kreditbereich incl. Formular- und Vertragswesen um
stellen den MaRisk-konformen Einsatz von Methoden und Verfahren in den Kreditprozessen sicher
arbeiten bei wesentlichen Kreditprojekten und Veränderungsprozessen im Kreditgeschäft mit
übernehmen Sonderaufgaben zu kreditfachlichen Themen, unterstützen bei der Einhaltung der Datenqualität und halten diese sorgfältig nach.<br/><br/>Sie begeistern uns, wenn Sie …<br/><br/>einen Abschluss als Bank- bzw. Sparkassenbetriebswirt (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation besitzen
über fundierte Kenntnisse im Bereich Kreditsekretariat bzw. Kreditorganisation verfügen
mit den gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Kreditbereich vertraut sind
idealerweise erste Führungserfahrung und ein sicheres und vertrauensvolles Auftreten gegenüber Mitarbeitenden sowie Führungskräften haben
die administrativen und analytischen Tools beherrschen und neuen Arbeitsmethoden offen und mit hoher IT-Affinität begegnen
sich durch unternehmerisches Denken und Handeln sowie ein hohes Risikobewusstsein auszeichnen und über ein ausgeprägtes analytisches und rechtliches Verständnis sowie über eine hohe Urteils- und Entscheidungsfähigkeit verfügen
ergebnis- und lösungsorientiert, strukturiert und sorgfältig arbeiten
offen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind und gerne Verantwortung übernehmen wollen.<br/><br/>Sie können sich freuen auf ...<br/><br/>Vergütung:<br/><br/>Festanstellung, Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD, 13,8 Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen, Sondergratifikationen
Zusätzliche Benefits:<br/><br/>betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung, JobRad, Unternehmensevents, umfangreiches Gesundheitsmanagement, kostenlose Getränke, Programm Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter
Work Life Balance:<br/><br/>flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage, Erwerb von 2 zusätzlichen freien Tagen pro Jahr, vielseitige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sonderurlaub bei bestimmten persönlichen Ereignissen, Mobiles Arbeiten
Karriere:<br/><br/>individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterentwicklung und Förderung von Entwicklungswünschen
Weiterbildung:<br/><br/>umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Coaching und Mentoring
Equipment<br/><br/>- professionelles und modernes Arbeitsumfeld und IT- Equipment
Unser Miteinander<br/><br/>- offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
Unser Beitrag<br/><br/>- Senkung unserer CO²-Emissionen, aktive Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des gesellschaftlichen Lebens in der Region
Und vieles mehr…<br/><br/>Sie möchten mehr über die zukünftigen Aufgaben erfahren und Teil unseres Teams werden?
Gern beantwortet Ihnen Ihre Fragen:
Sandra Hummer
Referentin Personalbetreuung
Telefon-Nr. (0365) 8220 1204
Bewerben Sie sich einfach und schnell.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Bewerbungen ausschließlich online über unser Bewerberportal entgegengenommen.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Information und Kommunikation folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur für Bildgestaltung und Filmpraxis (d/m/w)
Als Stelleninhaber*in vertreten Sie das Fachgebiet Bildgestaltung und Filmpraxis in den filmorientierten Studiengängen der Hochschule Flensburg, insbesondere in dem Bachelorstudiengang Film & Media Arts. Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung dieses und artverwandter Studiengänge und an Forschungs- und Transferaktivitäten in den von Ihnen vertretenden Bereichen. Weiter wird die Bereitschaft vorausgesetzt, in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken.

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

Lehre mit einer Lehrverpflichtung von 18 Semesterwochenstunden
Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten der Studierenden
Inhaltliche und programmatische Weiterentwicklung der filmorientierten Studiengänge sowie Mitarbeit bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Studienangebots und in der akademischen Selbstverwaltung
Aktivitäten im Bereich Forschung und Transfer
Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit, künstlerischer Entwicklung, Verantwortungsbewusstsein und einer eigenständigen kreativen Haltung der Studierenden

Das Anforderungsprofil:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, oder hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis sowie pädagogische und didaktische Eignung
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Kamerafrau*mann (Diplom/Master oder Vergleichbares) oder fachlich einschlägiges Studium
Mehrjährige Berufstätigkeit im Bereich der Kameraarbeit
Erfahrung in der Kommunikation sowie Verständnis der kooperativen Prozesse in der Filmproduktion
Ein gutes Netzwerk in der Film- und Medienbranche
Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Für die Bewerbung von Vorteil sind:

Erfahrung als lichtsetzende Kamerafrau*mann bzw. Oberbeleuchter*in
Mehrjährige Produktionserfahrung
Erfahrungen in der Hochschullehre, insbesondere in der Betreuung studentischer Filmprojekte (Entwicklung, Konzeption, gestalterischer Umsetzung von Bewegtbildproduktionen)

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/.

Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses Herr Prof. Dr. Peter John, per E-Mail unter peter.john@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1672 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobsbundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDer Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2025 Aufsichtspersonal für das Freibad Hengstforde (m/w/d) Das Freibad Hengstforde ist seit vielen Jahren eine feste Größe für die sommerliche Freizeitgestaltung in der Gemeinde Apen. Das Freibad verfügt über einige Attraktionen. Nennenswert sind insbesondere die 70 m Großrutsche mit separatem Landebecken, die moderne Sprunganlage, ein in hervorragender Weise angenommener Eltern-Kind-Bereich und auf 24-25° aufgeheizte Wasserbecken. In der Außenanlage des Freibades sind zwei Beachvolleyballfelder, ein Basketballfeld,Tischtennisplatten, ein Kiosk mit Sonnenterasse sowie ein attraktiver Kinderspielplatz vorhanden. Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem: Aufsicht des Badebetriebes im Schichtbetrieb von montags bis freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Betreuung und Abwicklung des Badebetriebes Pflege und funktionelle Überwachung der technischen Anlagen Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder Personen mit deutschem Rettungsschwimmerabzeichen in Silber Flexibilität, teamorientiertes Arbeiten und Einsatzbereitschaft Kundenorientiertes und freundliches Auftreten im Umgang mit den Badegästen Bereitschaft zur Schicht-, Wochend- und Feiertagsarbeit Wir bieten Ihnen: eine befristete oder unbefristete Stelle nach verschiedenen Arbeitszeitmodellen eine abwechslungsreiche interessante Tätigkeit eine Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Altersvorsorge oder E-Bike Leasing Förderung der Gesundheit durch die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit und Workshops persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Für Auskünfte zum Aufgabenbereich, zum Bewerbungsverfahren und Arbeitsverhältnis steht Ihnen Frau Jeske gerne unter Tel.: 04489 - 73 11 oder per E-Mail unter bewerbung[AT]apen.de zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 28.02.2025. Referenz-Nr.: YF-17409 (in der Bewerbung bitte angeben)

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle: Professur Projektmanagement und Organisationsentwicklung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ihre Aufgaben:Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Organisationsentwicklung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen BereichenFachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und MethodenStudiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master)Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, OrdnungsmittelnBetreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, LehrbeauftragtenLeitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von ProjektenVeröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und AnalysenMitwirkung in Hochschulgremien und bei QualitätsbewertungsverfahrenIhr Profil:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) in den Bereichen Wirtschafts- und Organisationswissenschaften oder Management oder eine entsprechende formale und fachliche QualifikationWissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8)Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des HochschulbereichsFundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen BereichenPädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt istKompetenzen in digital unterstützter Lehre und ForschungBereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen AufgabenSehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)Ihr Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:Prof. Dr. Kathrin Brünner | 030 13001 6517Prof. Dr. Denis Hedermann | 030 13001 6520 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der KennzifferHGU-24-18: Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722Sophia Hog | 030 - 13001 - 1727Stellendetails:Start ab sofort Bewerbungsfrist 09.03.2025 StandortBad HersfeldStellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG) Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Hochschule der DeutschenGesetzlichen Unfallversicherung (HGU)Seilerweg 5436251 Bad Herseld ImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereOnline-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung ist

zum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
  • Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
  • gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
  • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen:

  • gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)

Stellenzusatz

Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.

Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.

.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:


per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB

Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald in einer sehr lebenswerten und wirtschaftlich prosperierenden Region. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Mit unseren 700 Mitarbeitenden wollen wir für die Menschen in der Ortenau da sein und sie für die Sparkasse mit unserer Beratung und unserem Service begeistern. Im Private Banking sind wir überdurchschnittlich gewachsen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team. Führen Sie Ihre berufliche Karriere weiter als Berater (m/w/d) Private Banking. Ihre Aufgaben: Sie analysieren systematisch die individuellen Kundenbedürfnisse und berücksichtigen bei der Vermögensoptimierung alle Assetklassen sowie die Themenstellungen im Generationen-, Vorsorge- und Immobilienmanagement Sie beraten und betreuen unsere anspruchsvollen Kunden auf TOP-Niveau und erarbeiten auf Basis unserer ganzheitlichen Beratung überzeugende Anlage- und Finanzstrategien Sie gewinnen und entwickeln neue Kundenverbindungen Sie kooperieren mit Netzwerkpartnern, die Ihre Beratungstätigkeit unterstützen Ihr Profil: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. adäquatem Studium Abschluss als Financial Consultant bzw. die Bereitschaft diesen Abschluss zeitnah zu erwerben Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung sowie über fundierte finanzwirtschaftliche themenübergreifende Fachkenntnisse Sie besitzen die Fähigkeit als Beziehungsmanager und Netzwerker zu agieren Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zum Ziel hat Sie arbeiten besonders erfolgsorientiert, selbstständig und eigenverantwortlich Unsere Benefits für Sie: wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Sind Sie an dieser spannenden Aufgabe interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Michael Quenkert Bereichsdirektor Private Banking Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

für Bildhauerei, Bes.Gr. W 3Kennziffer 7953-25/1
Aufgabengebiete: Gemäß § 46 Landeshochschulgesetz, u. a. Lehre und Betreuung von Studierenden einer Klasse für Bildhauerei, Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien.

Die Hochschule erwartet Bewerbungen von hervorragenden künstlerischen Persönlichkeiten mit pädagogischem Engagement.

Einstellungsvoraussetzungen: Abschluss eines künstlerischen Hochschulstudiums, herausragende künstlerische Arbeit, besondere Eignung zur Lehre, zusätzliche künstlerische Leistungen außerhalb
des Hochschulbereichs.
Abweichend davon ist eine Bewerbung möglich, wenn nachweisbar hervorragende fachbezogene Leistungen in der künstlerischen Praxis und ihrer kreativen, kritischen und diskriminierungssensiblen
Vermittlung vorliegen.

Die Berufung in das Beamtenverhältnis richtet sich nach § 49 Abs. 1 Landeshochschulgesetz (LHG) in Verbindung mit § 50 Abs. 1 LHG.

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe strebt die Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und begrüßt deshalb die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Bewerbungen mit Lebenslauf und Unterlagen, die den künstlerischen Werdegang verdeutlichen, senden Sie bitte ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem bis 21.03.2025 auf der Homepage der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe:
https://www.kunstakademie-karlsruhe.de/informationen/stellenangebote/

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter
https://www.kunstakademiekarlsruhe.de/informationen/stellenangebote/.
Internet: https://www.kunstakademie-karlsruhe.de

Favorit

Jobbeschreibung

p> Bei der Gemeinde Gaienhofen (rd. 3.400 EW) ist die Stelle nach EG 10 TVöD (VKA) bewertete Stelle der

Bereichsleitung Ordnungsamt / Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Aufgaben dieser Stelle umfasst die Wahrnehmung von Aufgaben der Ortspolizeibehörde in allen ordnungsrechtlichen Angelegenheiten insbesondere in den Aufgaben-/Sachgebieten:

  • Kommunales Ordnungsrecht
  • Grundstücks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Abstimmungen/Wahlen
  • Integrations-/Flüchtlingsangelegenheiten
  • Digitalisierung/EDV
sowie die selbständige Sachbearbeitung in den Bereichen:

  • Mieten, Pachten, Gebäudebewirtschaftung
  • Ordnungswidrigkeiten, Widersprüche
  • Feuerwehrangelegenheiten
  • Maßnahmenplanung Katastrophenschutz
Die Aufgabenzuordnungen können sich ändern.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich des Ordnungsrechtes bzw. die Bereitschaft, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständigkeit und organisatorisches Geschick
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT-Administration und Digitalisierung sind wünschenswert

  • Was wir bieten:
    • Einen modernen Arbeitsplatz in einer Urlaubsregion
    • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
    • Fahrradleasing
    • flexible Arbeitszeiten
    Passen die Aufgaben zu Ihrem Profil? b> Dann richten Sie Ihre Online-Bewerbung bitte bis am 22.Fragen zur Stelle können Sie gerne an das Hauptamt Gaienhofen, Frau Vera Leibing, stellen.

    Auch eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Bewerbung. p>

    Gemeinde Gaienhofen
    Auf der Breite 1
    78343 Gaienhofen
    Tel. 07735/9999-200

    gemeinde[AT]gaienhofen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitungfür unsere Kinderkrippe »Vogelnest« in der Gemeinde Unterhaching Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte Teilzeit, Vollzeit Unterhaching Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinderkrippe »Vogelnest « in der Gemeinde Unterhachingsuchen wir ab sofort einepädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung(Erzieher: in, Sozialpädagoge:in oder ähnlicher Abschluß)in Vollzeit 38,5 Std. oder TeilzeitEntgeltgruppe S 8 a TV AWO BayernDie Kinderkrippe Vogelnest bietet vier Gruppen an. Die Altersspanne reicht von 0 - 3 Jahre. Der Gruppenraum gliedert sich in Spiel- und Ruhebereiche: Puppenecke, Bauecke und Kuschelnest. Im separaten Schlafraum hat jedes Kind ein eigenes Bett und somit seinen eigenen Bereich zum Schlafen.Folgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung der Kinder im Alter bis zum KindergartenEntwicklungsbeobachtung, Ausfertigung der EntwicklungsdokumentationUnterstützung in BildungsprozessenWir wünschen uns eine Persönlichkeit für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum beruflichen Selbstverständnis gehörtdie eigenen Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchtedie strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behältmit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen InstitutionenWir bieten Ihnenein nettes kollegiales TeamBeteiligung an TeambildungsprozessenArbeit nach dem situationsorientierten AnsatzFortbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenUnterstützung durch Fachberatungein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerbung bitte an: Susanne Schroeder Balanstraße 55 81541 München Auskunft unter: Tel.: 089 / 672087-22 oder per E-Mail an:susanne.schroeder@awo-kvmucl.de Email: susanne.schroeder@awo-kvmucl.deZur Stelle
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Lust auf was Neues? NUSSBAUM MEDIEN ist ein engagiertes Familienunternehmen und seit 1959 in der Welt der lokalen Kommunikation zu Hause. Mit unseren 7 Standorten und über 1 Mio. Exemplaren wöchentlicher Auflage in mehr als 380 Kommunen sind wir Marktführer für Amtsblätter und Lokalzeitungen in Baden-Württemberg. Im Zuge unseres digitalen Wandels erweitern wir unsere Produktpalette kontinuierlich um innovative digitale Plattformen und Services. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mediengestalter im Anzeigenseitenlayout (m/w/d) Weil der Stadt | Teilzeit (18 Std./Woche) Ihre Arbeitstage Dienstag und Mittwoch Ihre Aufgaben Layouterstellung der Anzeigenseiten mit der JJK-Verlagssoftware Montieren der Anzeigen im Layout entsprechend den Buchungen und Berücksichtigung des optischen Gesamtbildes Weiterleitung der fertigen Anzeigenseiten an die Druckvorstufe Interne Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen Das bringen Sie mit Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise Sehr gute Computerkenntnisse Gespür für Seitenlayout Kenntnisse in Adobe InDesign wären von Vorteil Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Hohes Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität Unter anderem bieten wir Ihnen Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem familiengeführten, sozial engagierten Unternehmen Flexible Arbeitszeiten mit Kombination aus Präsenz und mobilem Arbeiten von zu Hause aus 6 Wochen Urlaub pro Jahr plus Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Zuschuss zu den Kosten der Kindertagesstätte und Nutzung der Kinderbetreuungsstätte Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. JobRad, Gesundheitskurse Onboarding mit Patenprogramm und Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. – Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf, VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrts­pflege leistet die AWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.


    Lust auf Neues?
    Für den Aufbau und zur Mitgestaltung eines Wohnbereichs für und mit
    Auszubildenden suchen wir eine engagierte


    Praxisanleitung (m/w/d)

    für unser Seniorenzentrum Fasanenhof in Stuttgart-Fasanenhof


    in Voll- oder Teilzeit (39h bei Vollzeit).

    Ihre Zuständigkeiten

    • Sie organisieren gemeinsam einen reibungs­losen Ablauf in den Schichten
    • Sie begleiten unsere Auszubildenden im Tagesverlauf
    • Sie tragen die Hauptverantwortung für die Prozessqualität der Ausbildung
    • Sie entwickeln das betriebliche Ausbildungs­konzept weiter
    • Sie sichern die Qualität der Ausbildung bzw. Berufsorientierung
    • Sie schaffen eine vertrauensvolle Lern­atmosphäre

    Das bringen Sie mit

    • Qualifikation in der Alten-/, Gesundheits- oder Krankenpflege
    • Abschluss einer berufspädagogischen Weiterbildung zur Praxisanleiterin
    • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
    • Gute Umgangsformen und ein freundliches Auftreten
    • Ausgeprägte Hilfsbereitschaft, positive Lebenseinstellung und Freude im Umgang mit älteren Menschen
    • Wertschätzende Kommunikation gegenüber Kolleg*innen, Bewohner*innen und Angehörigen

    Die besten Argumente für uns

    • Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeits-/ Ausbildungsplatz
    • Attraktive tarifliche (Ausbildungs-)Vergütung nach TV AWO BW und Jahressonderzahlung
    • Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge)
    • Maximaler Personalschlüssel
    • Fachkräfte: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, JobRad
    • Auszubildende: Umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung mit professioneller Betreuung. Weiterbeschäftigung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung mit langfristiger Perspektive
    • Jährliche Entwicklungsgespräche sowie finanzierte Fort- und Weiterbildungen
    • Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterevents u.v.m.

    Sie sind flexibel und offen für neue Wege?

    Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!


    Ihre Fragen werden von Frau Silke Golling beantwortet, unter der Telefonnummer +49 711 699890-0 .


    Jetzt bewerben!

    AWO Bezirksverband Württemberg e.V. | Kyffhäuserstraße 77 | 70469 Stuttgart-Feuerbach


    Favorit

    Jobbeschreibung


    Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


    Dein PLUS für uns

    • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
    • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
    • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
    • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
    • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



    So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

    • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
    • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
    • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
    • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



    Unser PLUS für dich

    • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
    • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
    • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
    • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
    • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
    • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





    AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für den Pflegedienst im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger.

    Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de


    Zur Verstärkung unseres Pflegedienstes suchen wir jederzeit eine Pflegefachkraft mit einer entsprechend abgeschlossenen Ausbildung, mit einem Beschäftigungsumhang, welcher Ihren Vorstellungen entspricht. Ihren Fachbereichswunsch besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

    Deine Aufgaben

    Die pflegerischen Tätigkeiten werden in allen Fachbereichen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Um die ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten, legen wir großen Wert auf abgestimmte interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die unterschiedlichen Fachbereiche bieten einen abwechslungsreichen Pflegealltag und unterschiedliche Qualifizierungsmöglichkeiten. Für unsere Mitarbeitenden ist uns eine gute Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf ein großes Anliegen. Durch offene Kommunikation konzipieren wir flexible Dienstplanmodelle, die eine Bereicherung für die Station als auch für den Mitarbeitenden darstellen.

    Wir bieten

    • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
    • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
    • Dienstplan-App
    • Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Samtgemeinde Zeven liegt im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Hamburg und Bremen.


    Die Mitgliedsgemeinden Stadt Zeven, Gemeinde Elsdorf, Gemeinde Gyhum und die Gemeinde Heeslingen liegen verkehrsgünstig an der Autobahn A1 in einer beschaulichen Parklandschaft mit hohem Wohn- und Freizeitwert.

    • Überwachung, Betrieb und Instandsetzung der technischen Anlagen auf der Kläranlage, sowie der Pumpstationen

    • Teilnahme an Rufbereitschaften und Wochenenddiensten

    • Die Bereitschaft zur Weiterbildung als Fachkraft für Abwassertechnik

    Eine Änderung der Aufgabenschwerpunkte bleibt ausdrücklich vorbehalten.

    • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Bereich (z.B. Schlosser*in, Konstruktions- oder Industriemechaniker*in) oder eine ähnliche Qualifikation

    • Kenntnisse im MIG / MAG-Schweißverfahren oder andere gängige Schweißverfahren, ggf. mit einer gültigen Schweißerprüfung nachweisbar

    • Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

    • Körperliche Belastbarkeit, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität

    • Sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in MS Office

    • Besitz des Führerscheins Klasse B

    Favorit

    Jobbeschreibung

    # WISSENSBEGLEITER*INDie Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.Für unser Team am Bildungscampus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nREFERENT*IN STRATEGISCHE INITIATIVENPROREKTORAT FORSCHUNG, TRANSFER, INNOVATION | 50% TEILZEIT | KENNZIFFER 142-PRF #IHRE AUFGABENMitarbeit bei Planung und Umsetzung von Vorhaben zur Weiterentwicklung der Hochschule Recherche zu möglichen Förderformaten und Begleitung von Drittmittelanträgen Unterstützung bei der Etablierung und Administration des Forschungs- und Graduiertenzentrums der Hochschule Heilbronn Innerhalb des Teams ist eine weitere Stelle angesiedelt, mit der Sie komplementär zu diesen Themen arbeiten#IHR PROFILErfolgreich abgeschlossenes Studium auf mind. Bachelorniveau in Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung Sie sind proaktiv, teamfähig und bearbeiten zuverlässig eigene Aufgabenfelder Sie können sich flexibel in verschiedene Fachthematiken einfinden und interdisziplinär kommunizieren Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich Wissenschafts-management mit#DARUM HHNInteressante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen HochschulumfeldFachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-LFür das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von zwei Jahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte spätestens bis 16.02.2025 als E-Mail (nur PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 142-PRF an karriere@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.Ansprechpartner*in Dr. Henning Groscurth Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation 07131 504 6934https://www.hs-heilbronn.de/de/karriereFreuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bereichsleitung Schule und Sport (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zumnächstmöglichen Termin Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Familie, Bildung und Sport die Stelle der Bereichsleitung Schule und Sport (m/w/d) Entgeltgruppe 12 TVöD/ Besoldungsgruppe A 12 NBesG in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt Teilzeit geeignet. Hinweis: Eine abschließende tarifliche Bewertung der Stelle steht noch aus. Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend. Der Bereich Schule und Sport ist für die Schul- und Sportplanung im Stadtgebiet und die Ausstattung der Schulen und Sportanlagen in städtischer Trägerschaft verantwortlich. Zu den Aufgaben der Stelle gehört im Wesentlichen: Allgemeine Leitung des Bereichs Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den Bereich Entwicklung und Fortschreibung der Ziele, Konzepte, Standards und Leitlinien für den Bereich Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen sowie in innerdienstlichen und politischen Entscheidungsgremien Konzeptionelle Schulentwicklungsplanung sowie Planung und Begleitung der Umsetzung von schulorganisatorischen Maßnahmen und Schulbaumaßnahmen für städt. Grund- und weiterführende Schulen Konzeptionierung und Weiterentwicklung der Sportplanung mit Begleitung der Umsetzung für Turnhallen, Gymnastikräume, das Freibad, Hallenbäder und Freisportanlagen Erarbeitung von Vorlagen sowie Stellungnahmen zu Anfragen von politischen Entscheidungsgremien und Dritten Öffentlichkeitsarbeit Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Familie, Bildung und Sport, Frau Schlegel, unter 0521 301-4441 zur Verfügung. Ausbildungsvoraussetzungen für Beamtinnen und Beamte: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste für tariflich Beschäftigte: erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II Fachliche und persönliche Voraussetzungen mehrjährige Berufserfahrung auf verschiedenen Stellen idealerweise Erfahrung in der Schul- und Sportverwaltung Leitungserfahrung erwünscht Proaktive, eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohes Maß an Durchsetzungsstärke und Verbindlichkeit Analytisches und strategisches Denkvermögen mit hoher Ergebnisorientierung Sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Entscheidungs- und Führungsfähigkeit Blick für übergeordnete Zusammenhänge Erfahrungen in der Haushaltsplanung und Bewirtschaftung von öffentlichen Geldern Gute Kenntnisse in den Fachverfahren H&H, BOARD oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse schnell anzueignen Sichere Kenntnis der Office-Anwendungen Bewerbungen ohne die vorgenannten Voraussetzungen können nicht berücksichtigt werden. Homeoffice ist auf der Position aufgrund der Vielzahl an Außenterminen und der Personalverantwortung nur sehr eingeschränkt möglich. Wahrnehmung der Aufgaben ist z.T. mit Dienst zu ungünstigen Zeiten verbunden. Wir bieten Ihnen: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe verbunden mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz, individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen zu Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit gute und tragfähige Netzwerkstrukturen flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell mit einer eingeschränkten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverband Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen jeglichen Geschlechts sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 23.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau David im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1211 zur Verfügung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

    Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

    Herzlich willkommen bei uns!

     

    Das Israelitische Krankenhaus Hamburg

    Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.

    Deine zukünftigen Aufgaben:

    ·       Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der geplanten allgemeinen und speziellen Pflege

    ·       Eigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation

    ·       Übernahme von organisatorischen Aufgaben

    ·       Sicherstellung, Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen

    ·       Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen

    ·       Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten

    ·       Arbeiten im Schichtdienst

    ·       u.a.

    Dein Profil:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in

    • Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus

    • Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar

    • Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen

    • Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.

     

    Was Wir Dir bieten:

    Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied

    • berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage

    • betriebliche Altersvorsorge

    • die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit

        dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden

    • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

    • Gesundheitskurse

    • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

    • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

    • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
       einzubringen

       

     

    Die Klinik bietet Ihnen

    • ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team

    • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

    • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

    • ein familiäres Umfeld, in dem es sich bestens arbeiten lässt

    • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen, flexible Dienstplangestaltung

    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    • Zuschuss zum Deutschlandticket

    • Zuschuss zum JobRad

    • Firmenfitness-Mitgliedschaft

    • Vergütung und "Weihnachtsgeld" nach Tarifvertrag (TVöD-K)

    • Außertarifliche Zuschläge für besondere Flexibilität oder Einspringen

    • Zuschuss bei Wohnortwechsel

    Bewirb Dich jetzt!

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Mail an:

    Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Unsere Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d) bietet gute Chancen im Berufsleben - z. B. durch ein ausbildungsbegleitendes Studium.



    Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch  als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und mit Einfühlungsvermögen findest du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an.




    • Spaß am Umgang mit Kunden
    • Teamfähigkeit
    • Gutes Kommunikationsvermögen
    • Leistungswillen und mit Herzblut dabei
    • aufgeschlossen und neugierig gegenüber digitalen Medien
    • Freude am Verkauf



    Vielseitigkeit & Spaß im täglichen Job



    • An erster Stelle steht die Kundenberatung - persönlich vor Ort oder digital
    • Individuelle Beratung unserer Kunden zu Themen wie Kontoführung, Geldanlage, Vermögensaufbau oder Finanzierung
    • Mitgestaltung verschiedener Projekte (z. B. Azubi-Filiale)
    • Teilnahme an ausbildungsbegleitenden Schulungen









    • Start der Ausbildung mit einem Einführungsseminar
    • Traditionell sehr gute Übernahmechancen
    • technische Ausstattung für einen digitalen Arbeitsplatz
    • Zusatzqualifikationen zu Fachthemen
    • Projektarbeiten
    • kompetente Unterstützung während der gesamten Ausbildung
    • Freizeitevents
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
    • 40 Euro monatlich zur Vermögensbildung
    • Sportgemeinschaft





    Wichtig für Mensch und Wirtschaft

    Die Sparkasse Mülheim an der Ruhr ist wichtig für die Menschen in der Region. Mit einem Marktanteil von ca. 50 Prozent im Privatkundenbereich ist sie der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort  und mit 9 Filialen, 41 Geldautomaten und 43 Selbstbedienungs-Geräten auch in deiner Nähe.

    Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskunden-Bereich kennen die Region besonders gut. Wichtige Entscheidungen werden schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründern.

    Mit einer Bilanzsumme von 2,83 Milliarden Euro und 86.971 Kundenkonten ist die Sparkasse ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienstin Teilzeit 70 - 80 % ( ca. 27-31 Std./Woche) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum Nachtdienst (d.h. Teilzeit ca. 9-12 Nächte)Ihre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl, Interims-Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254 9980-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pain Nurse/Algesiologische Fachkraft/spezielle Schmerzpflegekraft (m/w/d)

    Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

    Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und arbeiten in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

    Darauf haben Sie Lust

    • Sie führen eigenständig postoperative Schmerzvisiten und Versorgung der Patient*innen mit Schmerzkathetern und -pumpen durch.
    • Sie assistieren bei der Anlage von Schmerzkathetern.
    • In interdisziplinären Teams entwickeln Sie individuelle Schmerztherapiepläne und setzen diese um.
    • Sie dokumentieren und evaluieren Schmerzverläufe und Therapiefortschritte und passen die jeweilige Medikation in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten an.
    • Auch die Schulung und Anleitung von Patient*innen im Umgang mit TENS sowie eine intensive Zusammenarbeit mit allen beteiligten Professionen gehören zu Ihren Aufgaben.
    • Neben der Einweisung und Ausbildung von Ärzt*innen in Weiterbildung, PJ-Student*innen und Pflegeschüler*innen unterrichten Sie auch im Bereich Akutschmerz.
    • Den Bereich Akutschmerz vertreten und repräsentieren Sie bei Veranstaltungen.
    Das macht Sie aus

    • Sie haben eine abgeschlossene, pflegerische 3-jährige Ausbildung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
    • Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pain Nurse/Algesiologischen Fachkraft/speziellen Schmerzpflegekraft ist wünschenswert.
    • Ein überdurchschnittliches Engagement und das gemeinsame Ziehen an einem Strang als Teamplayer sind für Sie selbstverständlich.
    • Sie sind offen, sich kontinuierlich weiterzubilden.
    • Ihr patientenorientiertes Arbeiten und freundliches Auftreten kombinieren Sie mit einer hohen Auffassungsgabe sowie technischem Verständnis.
    Das tun wir für Sie

    • Volle Integration in ein begeistertes, modernes Team.
    • Hohe Akzeptanz der Position in allen Fachbereichen.
    • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage...
    • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
    • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
    • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
    • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
    • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
    • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
    • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
    • Voran kommen im Job durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. net-RA ASD Fortbildungen, Seeheimer Schmerztage...)
    • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
    • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
    Sie haben noch Fragen? Gerne!

    Sabine Plett
    Chefarztsekretärin
    0711 6489-2716

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben: Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern. Die Stelle im Überblick Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung) Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS): Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität Sehr gute Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Philipp Naake (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


    Dein PLUS für uns

    • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
    • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
    • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
    • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
    • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



    So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

    • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
    • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
    • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
    • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



    Unser PLUS für dich

    • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
    • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
    • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
    • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
    • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
    • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





    AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für unser Integriertes Gebäudemanagement sind mehrere Stellen in Berlin in Voll- oder Teilzeit zu besetzen als Handwerker*in HKLS (m/w/div) Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in) Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-und/oder Klimatechnik Idealerweise Erfahrung in der Wasserbeprobung Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kundenorientierung, eine selbständige Arbeitsweise und ein gutes Händchen in Sachen Zeitmanagement aus. Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein zählen im beruflichen Alltag zu Ihren ständigen Begleitern. Ob im Kundenkontakt, in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen oder auch im eigenen Team: Auf Ihr Wort, Ihre Expertise und Ihre Tatkraft ist stets Verlass.Ihr Job bei unsVorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen Prüfen und Erstellen von technischen DokumentationenDas bieten wir IhnenAuf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten: Faire Bezahlung: Entgeltgruppe E7 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 42.900 und 49.200 Euro beziehen. Interessantes Arbeitsumfeld: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem großen und vielseitigen Gebäudeverbund Gute Einarbeitung: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung Entwicklungsmöglichkeiten: Verschiedene Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Gute Aussichten: Eine unbefristete Stelle ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit Familienfreundlichkeit: Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs in einer familienfreundlichen BehördeBei Fragen: Melden Sie sich gern! (Referenznummer: 12-005-2025)Ihr Kontakt: Theresa Pape 030 865 33569 Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.drv-bund-karriere.de einreichen. Weitere Stellenangebote und Infos finden Sie hier: jobs.drv-bund-karriere.de/bauenundbetreibenMit 34 Mio. Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin Bewerben Sie sich, über 26.000 Kolleg*innen freuen sich auf Sie!
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Jetzt bewerben » Ort: Oberhausen Technische*r Mitarbeiter*in – Chemische Technologie / Heterogene Katalyse Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität. In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators – angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen. Was du bei uns tustTestung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten
    Was du mitbringst
    Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen Kenntnisse in Python sind wünschenswert Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
    Was du erwarten kannst
    Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Arbeitsorte – sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber
    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: +49 208 8598-1143Dr. Heiko Lohmann: +49 208 8598-1197Dr. Clara Watermann: +49 208 8598-1151bewerbung@umsicht.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTwww.umsicht.fraunhofer.de Kennziffer: 75804

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Leiter:in (m/w/d) Service Center PrivatkundenVoll- oder TeilzeitIhr Einsatz. Für den glänzenden Auftritt unserer Stadt.Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*Wir suchen eine:n neue:n Leiter:in für unser Service Center Privatkunde n.Als erste Anlaufstelle für unsere Kunden und Kundinnen ist das Service Center ein zentrales Element unserer Kundenberatung und -betreuung (per Telefon, Mail und Kundenportal). Das hier erreichte Niveau kann sich sehen und hören lassen. Dies möchten wir sichern und weiter ausbauen.Ihre Aufgaben:Sie leiten unser Service Center Privatkunden mit rund 40 Mitarbeiter:innen, die unsere Kund:innen zu allen Fragen der Entsorgung, Reinigung und anderen Dienstleistungen des Unternehmens beraten und betreuen.Sie managen zusammen mit Ihren drei Teamleiter:innen den Service Center-Betrieb mit rund 400.000 Kundenkontakten/Jahr, das Tagesgeschäft, den Personaleinsatz sowie die Steuerung und Optimierung der Tagesabläufe.Sie vertreten das Service Center Privatkunden nach Außen und im Unternehmen und arbeiten verantwortlich an der weiteren Verbesserung der Serviceprozesse und der internen Schnittstellen.Sie gestalten und entwickeln die Digitalisierung des Kundenservice der Stadtreinigung Hamburg erfolgreich und zukunftsfähig weiter.Ihr Profil:Sie bringen ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation in der Kundenbetreuung mit und langjährige Berufserfahrung in der erfolgreichen Mitarbeiterführung.Idealerweise besitzen Sie breite und tiefe Kenntnisse aus den Bereichen eines Service Centers mit Telefonie, Kundenportal, Mailservice und Social Media sowie der hierfür eingesetzten Techniken. Dazu haben Sie ein sehr gutes Verständnis für Prozesse, Monitoring und Projekte.Hohe Fähigkeiten im menschlichen Umgang, Feedback zu geben und anzunehmen, sowie das Meistern anspruchsvoller Situationen zeichnen Sie besonders aus.Sie motivieren und entwickeln Ihre Mitarbeiter:innen und überzeugen persönlich durch eine hohe Eigenmotivation, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Vermittlungsfähigkeiten. Unser Angebot:Perspektive : Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Harmony : 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office-Möglichkeit, Gleitzeit Gesundheit : Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports ClubFamilienfreundlichkeit : Hohe Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenWeiterentwicklung : Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verpflegung : Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen Gemeinschaft : Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander Mobilität : Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-TicketKontakt:Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Ronny Bornkast unter Telefon 040 / 2576 2701 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf www.stadtreinigung.hamburgBewerbungsfrist: 28.02.2025Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir möchten den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.* Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts, 2024. (Wir teilen uns diesen ersten Platz mit der Drogeriemarktkette budni.) Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal oder Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentl. Rechts Personalabteilung Bullerdeich 19 20537 Hamburg Jetzt bewerben!
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d) mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung, die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören : Mitarbeit an der Rollenentwicklung für Pflegekräfte in der erweiterten klinischen Pflegepraxis ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) Sie haben erfolgreich einen pflegebezogenen Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ (B.A./B.Sc.) bzw. ein vergleichbares Studium abgeschlossen oder schließen dieses in Zukunft ab oder verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Spezialistin / Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-VerwaltungsarbeitStandort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-Verwaltungsarbeit unterstützen Sie dabei, die technischen Anforderungen des digitalen Wandels für die Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung handhabbar und rechtssicher zu machen. Dadurch schaffen Sie eine Grundlage für die Digitalisierungs-Projekte unserer Kundinnen und Kunden. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit) Das Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit) kümmert sich mit ca. 120 Beschäftigten um 19 Themenschwerpunkte zur Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltungsarbeit. Wir entwickeln unsere Services E-Akte, E-Laufmappe und Ersetzendes Scannen ständig weiter, um sie zu optimieren und innovative Technologien sinnvoll einzusetzen. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir in verschiedenen Teams Beratung, Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Release Management, Qualitätssicherung, Betrieb, Support etc. für unsere Services. Damit bringt EVA die Digitalisierung in der Landesverwaltung voran.Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie wirken in den zentralen Themenbereichen Recht- und Vergabemanagement mit sowie in weiteren rechtlichen Themen der E-Verwaltungsarbeit NRW.Sie planen Ausschreibungsverfahren, Markterkundungen und Lesesaalverfahren, führen diese durch und arbeiten Vergabeunterlagen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW aus. Sie prüfen rechtliche Fragestellungen der E-Verwaltungsarbeit (E-Government-Gesetz, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht etc.). Sie erstellen Nutzungsbedingungen und -vereinbarungen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW. Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Sie unterstützen bei der Recherche von Rechtsprechung und Gesetzestexten. Sie koordinieren, organisieren und planen Workshops sowie Abstimmungen zu rechtlichen und technischen Themen.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Recht, Wirtschaftsrecht, im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Erfahrung im Bereich Recht und VertragsmanagementErfahrung im Bereich Vergaberecht und Vergabemanagement sowie in der DurchführungErfahrung im Formulieren von Texten, vorzugsweise von Verträgen, Vereinbarungen oder Nutzungsbedingungen Strukturiertes Vorgehen bei der Erfassung und Bearbeitung umfangreicher Unterlagen Gutes Verständnis von technischen Zusammenhängen bezogen auf den IT-Betrieb Fundiertes Know-how im Umgang mit Excel und Word Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Wünschenswert sind zudem:Erfahrung in der Mitarbeit in IT-Projekten Know-how in MS Project Erfahrung in der Organisation von Workshops und Abstimmungen Ihre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit VeränderungenHands-on MentalitätAnalytische und strukturierte ArbeitsweiseIhre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrung bringen Sie im Bereich Recht und Vergabemanagement mit?Warum ist die beschriebene Stelle für Sie genau die richtige und was motiviert Sie?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortetKirsten Heinze, kirsten.heinze@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9624Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetMaximiliane Odenthal, maximiliane.odenthal@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6915
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr getreu unserem Leitbild: Wir gemeinsam für Sie!

    Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 einen

    Auszubildenden zum Straßenwärter (m/w/d)*
    Kennziffer: 2024-A6

    Bewerbungsfrist: 22.03.2025

    Als Auszubildender (m/w/d) am Landratsamt München erhältst Du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen und Kompetenzen, die es Dir ermöglichen, Dich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir Dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine individuelle Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events in Deiner gesamten Ausbildungszeit. Unsere bedarfsorientierte Ausbildung ermöglicht uns Deine Übernahme bei entsprechender Eignung und erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.


    Wir erwarten von Dir:

    • Mindestens Haupt- bzw. Mittelschulabschluss, bevorzugt jedoch qualifizierenden Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
    • Spaß an der Arbeit im Freien, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
    • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
    • Lernbereitschaft und Engagement
    Da die Ausbildung und der spätere Beruf überwiegend im Freien stattfindet und mit einer hohen körperlichen Beanspruchung verbunden ist (z. B. Arbeiten in den Nachtstunden, bei Nässe, Kälte oder Hitze, Heben und Tragen von Materialien), muss darüber hinaus die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit vorliegen.


    So läuft Deine Ausbildung ab:

    • Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre
    • Die praktischen Ausbildungsinhalte erlernst Du in der Straßenmeisterei des Landkreises München in Riem
    • Du besuchst den Unterricht an der Berufsschule in Würzburg und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Gerolzhofen
    • Ausbildungsinhalte sind u. a. Verkehrsrecht, Straßenplanung, Erdbau und Grünpflege und Straßeninstandhaltung und Winterdienst

    Wir bieten Dir:

    • Einen krisenfesten und sicheren Ausbildungsplatz
    • Kostenübernahme für den Führerschein der Klassen B und C sowie für alle weiteren erforderlichen Sonderführerscheine
    • Attraktive Vergütung während der gesamten Ausbildung sowie eine Jahressonderzahlung
    • Sponsoring des 49-Euro-Tickets sowie München-Zulage
    • Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
    • Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung durch Lernhalbtage, Zusatzunterricht und Zuschuss / Übernahme von Lernmaterial
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zum EGYM Wellpass
    und vieles mehr.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot.


    Wir suchen für die Abteilung Grundstücksverkehr, Rechtswesen und Geschäftsstelle Gremien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


    Leitung Rechtswesen (m/w/d)


    APCT1_DE

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Abteilungsleitung - Produktions- und Dienstleistungsbereich - Werkstatt für behinderte Menschen (m/w/d) Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler für unsere Standorte Sinzig/ Burgbrohl suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleitung des Produktions- und Dienstleistungsbereichs (m/w/d). Ihre Aufgaben: Abteilungsleitung mehrerer Produktions- und Dienstleistungsbereiche mit insgesamt 100 Werkstattarbeitsplätzen in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) im Landkreis Ahrweiler Personelle, fachliche und wirtschaftliche Verantwortung, Qualitätssicherung sowie Gestaltung des Auftrages zur beruflichen Rehabilitation und Bildung für Menschen mit Behinderung Ausbau und Pflege bestehender Kontakte zu Kunden und Lieferanten sowie Gewinnung neuer Kooperationspartner Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Arbeitsbereiche durch bedarfsorientierte Neukundenakquise Enge Zusammenarbeit mit einem Team, bestehend aus über 300 Werkstattbeschäftigten mit Beeinträchtigung und 120 handwerklichen, technischen und pädagogischen Fachkräften Mitarbeit in unterschiedlichen arbeitspädagogischen Arbeitskreisen auf Leitungsebene Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Soziale Arbeit, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Ingenieurwesen, oder eine abgeschlossene Meisterausbildung in einem Handwerks- oder Industriebetrieb mit entsprechender Berufserfahrung Gute technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse / Erfahrungen bzw. vergleichbare Qualifikationen Fähigkeiten zur Mitarbeitermotivation und -führung sowie ausgeprägte kommunikative Begabung Erste Erfahrungen damit, Mitarbeiter für kreatives und selbstorganisiertes Handeln zu begeistern Eine positive Einstellung zur Arbeit mit den von uns begleiteten Menschen Unser Angebot: Eine Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche) Eine anspruchsvolle und vielseitige Leitungsaufgabe Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) sowie eine Jahressonderzahlung Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Teilnahme an der Führungskräfteentwicklung inklusive Coaching Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne Britta Lott unter Telefon 02642 9702310. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen:Diätassistent (m/w/d) - ElternzeitvertretungJetzt bewerbenHerzlich willkommen! Warum Sie als... Diätassistent (m/w/d) ... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! Abwechslung und Weiterentwicklung➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche ;➔ Durchführung und Überwachung der Speisenausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden ;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);➔ Nährwertberechnung ;➔ Ausarbeitung und Deklaration eines Speiseplans;➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten ;➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.Zeit, Wertschätzung und Benefits➔ Befristeter Arbeitsvertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung ;➔ Urlaub und Bezahlung nach Tarif ;➔ Sonn- und Feiertagszuschlag ;➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb;➔ Fester Dienstplan für einen Monat;➔ Durchnschnittlich zweimal im Monat Wochenenddienste - Ausgleichstage dafür sind fest geregelt;➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen ;➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;➔ Sie werden mit aktuellster und moderner Berufsbekleidung ausgestattet; ➔ Wertschätzung : nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres . Zusätzlich steht Ihnen unser Schwimmbad und der Kraftraum kostenlos zur Verfügung;➔ Ein großzügiges und unbürokratisches betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;➔ Einblick in den Klinikalltag : Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten; ➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;➔ Team-Events : Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!Profil und Kontakt Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit mindestens 100 ECTS haben. Sie bringen Erfahrung in der Ernährungsberatung mit, arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit . Teamfähigkeit , Flexibilität sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiger Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Ihre Ansprechperson Louisa Pitz, Personalmanagement Dr. Becker Gutes Essen GmbH Parkstraße 10, 50968 Köln 0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.deJetzt bewerbenKurz und knappDr. Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195, 42279 WuppertalVoll / TeilzeitBerufseinstiegBerufserfahreneIhre AnsprechpersonLouisa Pitz0221 93 46 47 54Natürlich für morgenNachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:natuerlichfuermorgen.deFolgen Sie uns
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Vertriebsleiter (m,w,d) - Globales Portfolio FachmessenDie DLG Markets ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Mit 11 Tochtergesellschaften in zehn Ländern unterstützen und veranstalten wir Weltleitmessen wie die AGRITECHNICA und EuroTier sowie über 25 weitere internationale Messen und Kongresse im AgriFood-Sektor.Mit unseren Messen und Events erreichen wir jährlich über 500.000 Fachbesucher*innen und sind damit führend im Bereich Fachmessen und Business-Plattformen im AgriFood-Sektor. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Vertriebsleiter (m/w/d), der unser globales Messeportfolio strategisch weiterentwickelt und aktiv zur Markterweiterung beiträgt.Ihre AufgabenAufbau eines globalen Vertriebs: Entwicklung und Implementierung eines globalen Portfoliovertriebs inklusive Definition der Verantwortlichkeiten einzelner Vertriebsmitarbeiter, Reporting und Performance-Management.Akquise und Umsatzverantwortung: Verantwortung für die nationale und internationale Neukundenakquise sowie den vertrieblichen Ausbau der Beziehungen zu definierten Bestandskunden mit dem Ziel der Umsatzsteigerung.Sales-Prozesssteuerung: Sicherstellung einer optimalen Kundenansprache und Bearbeitung von Kundenanfragen entlang der gesamten Customer Journey. Steuerung des gesamten Vertriebsprozesses, von der Leadgenerierung, -bearbeitung, Angebotserstellung bis hin zum After-Sales-Service.Kundenbetreuung: Pflege langfristiger Kundenbeziehungen durch regelmäßige Kontakte und eine ganzheitliche vertriebliche Betreuung.Schnittstellenmanagement: Fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Kunden und internen Servicebereichen wie Messe-Team, Marketing, IT und Presse.Strategische Führung: Weiterentwicklung und Umsetzung globaler Vertriebsstrategien für unser Messeportfolio.Marktanalysen: Identifikation von Wachstumspotenzialen und neuen Geschäftsmöglichkeiten auf globalen Märkten.Messe- und Kongressteilnahme: Aktive Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Kongressen, um Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk auszubauen.Teamleitung: Führung und Motivation eines internationalen Vertriebsteams.Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Marketing oder Agrarwissenschaften - alternativ eine vergleichbare Qualifikation.Mehrjährige Erfahrung im internationalen Vertrieb, idealerweise im Messe- oder Veranstaltungsmanagement.Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von agilen und internationalen VertriebsstrukturenAusgeprägtes Verständnis für den Agrar- und Lebensmittelsektor sowie eine hohe Affinität zu internationalen Märkten.Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit interkultureller Kompetenz.Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil.Hohes Maß an Eigeninitiative, Zielorientierung und strategischem Denken.Eine hohe ReiseaffinitätBenefitsAbwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private UnfallversicherungFür Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.Online bewerben
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir wünschen uns eine teamfähige Person mit

    • einer abgeschlossenen Schulausbildung (mind. Realschulabschluss),
    • Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und Büroprozessen,
    • guten Kenntnissen in MS Office (WORD, EXCEL, POWERPOINT),
    • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist,
    • sowie einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.





    In diesem Ausbildungsberuf mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement erwerben und trainieren unsere Azubis ihre Kenntnisse in unseren überwiegend medizinisch ausgerichteten Bereichen: Die schreibtechnische Erstellung z. B. von medizinischen Gutachten mittels WORD, die Erstellung von Statistiken mit EXCEL und die professionelle Aufbereitung von POWERPOINT-Vorträgen. Ein großer Teil der Kommunikation und der Terminplanung erfolgen über Outlook. Internet-Recherchen zu diversen Fragestellungen gehören zum Alltagsgeschäft.
    Ein motiviertes und erfahrenes Azubi-Trainierenden-Team betreut Sie während der gesamten Ausbildung vor Ort im Büropark Bredeney in Essen.


    Ihr Nutzen:

    • Eine praxisorientierte Ausbildung bei einem sicheren Arbeitgeber,
    • vielfältige Aufgaben: Von der Organisation von Büroabläufen über die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen bis hin zur Verwaltung von Dokumenten und Daten,
    • attraktive Arbeitsbedingungen auf tariflicher Basis (Tarifvertrag der Medizinischen Dienste) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, vollem 13. Monatsgehalt, vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zum Jobticket, flexibler Arbeitszeitgestaltung (Fünf-Tage-Woche mit 38,5 Wochenstunden in Vollzeit),
    • Zugang zum Vorteilsportal Corporate Benefits,
    • ein Arbeitsplatz in angenehmer und moderner Arbeitsatmosphäre in Essen.





    Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen wir übernehmen sie gerne. Der Medizinische Dienst Bund koordiniert und fördert die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste in den Ländern in medizinischen, pflegefachlichen und organisatorischen Feldern. Außerdem berät er die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene in medizinischen und pflegefachlichen Fragen in enger Kooperation mit den Medizinischen Diensten.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stadt Kraichtal, 15.000 Einwohner, liegt mit ihren neun Stadtteilen im westlichen Kraichgau, einer einmaligen Hügellandschaft zwischen Schwarzwald und Odenwald. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d) Ihre AufgabenFühren des Sachgebiets Tiefbau mit drei Mitarbeitenden Entwicklung von zukunftsfähigen Konzepten insbesondere in den Bereichen Wasser und Abwasser Planung und Umsetzung der Tiefbaumaßnahmen Übernahme der Bauherrenfunktion Kosten- und Terminverfolgung der betreuten ProjekteMitwirken bei der Beantragung von FördermittelnBudgetverantwortung Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Vorbereitung bzw. Durchführung von Vergabeverfahren Teilnahme an Sitzungen und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die kommunalen Gremien Stellvertretender Werkleiter Eine Änderung der Aufgabenverteilung behalten wir uns vor. Unsere Erwartungen Erfolgreicher Abschluss eines Studiums im Bauingenieurwesen (Master/Dipl./FH/Bachelor) mit Vertiefung im Bereich Tiefbau, Verkehrswesen, Umwelttechnik oder Wasserbau Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Bereich, idealerweise in einer Kommunalverwaltung Erfahrung in der Mitarbeiterführung Fundierte Fachkenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (BauGB, HOAI, VOB, UVgO) sowie im Bau-/PlanungsrechtKenntnisse von Bau- und Instandhaltungsabläufen, der Rechtsnormen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts sowie der technisch relevanten Vorschriften Sichere EDV Kenntnisse (z. B. MS-Office, iTWO; Vergabe24) Ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen Selbständiges Arbeiten im Team Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine Eingruppierung nach EG 11 TVöD Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit grundsätzlich möglich Weiterbildung durch externe Angebote Dienstradleasing und ÖPNV-Zuschuss Gesundheitsfördernde AngeboteBeschäftigte erhalten die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sice sich bis zum 21.02.2025 online über unser Karriereportal auf www.kraichtal.deWir freuen uns auf Sie.https://karriere.kraichtal.de/de/jobposting/96541c42c0f74b68ba44dfd884336f202c0da71f0/apply?ref=homepage Stadtverwaltung Kraichtal Rathausstrasse 30 | 76703 Kraichtal www.kraichtal.deOnline-Bewerbung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

    Wir suchen für unseren Fachbereich Asyl, Integration und Migration zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Asylsozialhelfer (m/w/d)

    Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

    • Durchführung regelmäßiger Unterkunftskontrollen mit folgenden Schwerpunkten:
      • Überwachung der Sauberkeit und Objektzustände inklusive Dokumentation von Mängeln
      • Überwachung der Einhaltung von Brandschutzmaßnahmen / ‐vorgaben und der Hausordnung inklusive Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Verstößen
      • Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Haustechnik (z. B. Rauchmelder, elektronische Einrichtungsgegenstände)
      • Anwesenheitskontrollen in den Asylbewerberunterkünften
    • Niederschwellige Hilfestellungen im Alltag für Asylbewerber (m/w/d), wie beispielsweise Anleitung bei der Mülltrennung oder Unterstützung bei der Vereinbarung von Arztterminen
    • Durchführung von Umzügen
    • Unterbringung und Einweisung von Asylbewerbern (m/w/d) in die Unterkünfte
    • Unterkunftsbetreuung in einer vom staatlichen Landratsamt betriebenen Gemeinschaftsunterkunft in Wörthsee mit einer Belegung von bis zu 132 Personen
    • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Sozialpädagogen (m/w/d) sowie den Verwaltungsmitarbeitern (m/w/d) des Fachbereichs Asyl, Integration und Migration
    Das erwarten wir von Ihnen:

    • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
    • Positive Einstellung gegenüber ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Personen unterschiedlicher Herkunft
    • Durchsetzungsvermögen
    • Hohes Maß an sozialer Kompetenz
    • Gute PC-Kenntnisse (mindestens in MS Office)
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse oder Kenntnisse in einer anderen Fremdsprache
    • Einsatz des eigenen Pkws für Außendienste
    • Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Asylbewerbern (m/w/d)
    Das können wir Ihnen bieten:

    • Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
    • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit)
    • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
    • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
    • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe
    Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 5 TVöD ausgewiesen.

    Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info).

    Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss (§ 20 IfSG).

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns:

    Frau Fedchenheuer, Tel. 08151 148-77935 (bei fachlichen Fragen)
    Frau Probst, Tel. 08151 148-77162 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)

    Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Home > Forschungsprofessor / Forschungsprofessorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d)entsprechend der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet "Industrielle Robotik"VollzeitTechnologie Campus Cham "Intelligente Robotik"Bewerbungsfrist: 23.02.2025Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später jetzt bewerbenAm Standort Cham entsteht das Technologietransferzentrum »Intelligente Robotik« der Technischen Hochschule Deggendorf. Dem speziellen Forschungs- und Marktumfeld der industriellen Robotik und der Robotersimulation kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Für diese Stelle benötigen wir eine wissenschaftliche Ansprechpartnerin oder einen wissenschaftlichen Ansprechpartner für die industrielle Robotik. Die Open-Rank-Ausschreibung ermöglicht eine Besetzung der Stelle entsprechend der Qualifikation der Bewerberinnen und Bewerber entweder als W2-Professur oder als W1-Nachwuchsprofessur. So ist die Bewerbung auf die W1-Nachwuchsprofessur auch ohne abgeschlossene Promotion möglich. Sie haben nach dem Abschluss Ihres Masterstudiums mindestens fünf Jahre Industrieerfahrung im Bereich der Industriellen Robotik gesammelt, sind jedoch derzeit noch in der Promotion oder planen diese in naher Zukunft. Wir bieten Ihnen die Chance, sich auch ohne abgeschlossene Promotion auf diese Professur zu bewerben. Die Hochschule unterstützt Sie dabei aktiv, Ihre Promotion innerhalb der nächsten fünf Jahre abzuschließen. Andererseits bietet die W1-Nachwuchsprofessur aber auch die Möglichkeit, dass promovierte Nachwuchskräfte ohne umfangreiche Berufserfahrung die Möglichkeit haben, die 5-jährige Berufserfahrung bei uns am Technologiecampus Cham nachzuholen, indem Sie an Projekten mit Industriepartnern mitwirken. Ziel ist in beiden Fällen, dass Sie sich in den fünf Jahren bei uns am Campus formal für eine W2 Professur qualifizieren und gleichzeitig Lehrerfahrung sammeln. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Robotik sowohl praktisch als auch wissenschaftlich zu vertiefen und mit engagierten Kolleginnen und Kollegen an der Schnittstelle von Forschung und Industrie zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!aufgabenschwerpunkteFür die Stelle am Technologiecampus bringen Sie die Fähigkeiten der Projektakquise und -durchführung sowie zur Öffentlichkeitsarbeit mit. Die Einwerbung von Forschungsförderungen in Form von Drittmitteln, insbesondere im Umfeld der Programme des BMBF, der DFG und des Freistaates Bayern ist ein wesentlicher Teil Ihrer Tätigkeit. Sie zeigen besonderes Engagement im Bereich der Dienstleistungsforschung und bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers. Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber übernehmen Sie in einem überwiegend internationalen Umfeld deutsch- und englischsprachige Vorlesungen für das Lehrgebiet Robotik an der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Cham und vertreten das genannte Fachgebiet in Lehre und Forschung. Ihr Vorlesungsschwerpunkt betrifft beispielsweise AI based control systems, Modern control algorithms, Perception & Sensing, ROS und Human-Robot-Interaction sowie weitere Module. Engagierte Mitarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung der Hochschule runden Ihr Profil ab.Ihr ProfilAls Bewerberin oder Bewerber in mit praxiserprobter Kompetenz verfügen Sie über Erfahrungen in angewandter Forschung im Bereich der industriellen Robotik, der KI gesteuerten Robotik sowie der Robotersimulation im industriellen Maßstab.Sie besitzen belastbare Forschungsexpertise oder Berufserfahrung in Machine Learning, Deep Learning sowie in AI Motion Control (AIMC), die Sie durch Projekte und/oder wissenschaftliches Arbeiten sammeln konnten.Idealerweise haben Sie bereits Lehre in den ausgeschriebenen Fachgebieten gestaltet, oder am Aufbau von Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektvorlesungen auf Masterniveau bis hin zur Entwicklung eigener Curricula mitgewirkt.Die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in den genannten Forschungsgebieten ist Ihnen nicht neu.Allgemeine AnforderungenW2-Professur:abgeschlossenes Hochschulstudiumbesondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wirdpädagogische Eignungbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.W1-Nachwuchsprofessur (im Praxis-Track oder Promotions-Track):abgeschlossenes Hochschulstudiumpädagogische EignungWeitere Anforderungen für den Praxis-Track: besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Maßgeblich ist das Datum der Promotionsurkunde.Weitere Anforderungen für den Promotions-Track: besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die Berufung auf eine W2-Professur erfolgt bei Erfüllung der vorgegebenen formalen Voraussetzungen, ansonsten kann ggf. eine Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur erfolgen. Im Falle einer Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur muss die noch fehlende Qualifikation (für den Praxis-Track die Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie, für den Promotions-Track die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird) im Rahmen der W1-Nachwuchsprofessur erbracht werden.Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen (W2) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit und für Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren (W1) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 6 bis 9 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.Als Ausgleich für die Aufbau- und Forschungsaufgaben wird die reguläre Lehrverpflichtung im Rahmen der Forschungsprofessur befristet für die Dauer dieser Tätigkeiten in angemessenem Umfang reduziert. Es besteht die Möglichkeit, für die Durchführung von Forschungsaufgaben die Lehrverpflichtung über diesen Zeitpunkt hinaus zu reduzieren.Die Beschäftigung erfolgt befristet für fünf Jahre in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine weitere Beschäftigung über diesen Zeitraum hinaus an. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de . Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ). unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das spiegelt sich ganz besonders am Standort Cham wider: hier befindet sich ein international geprägter Studiencampus und gleich zwei Forschungscampus. Auch das Digitale Gründerzentrum Cham, die Industrie- und Handelskammer sowie Teile des Mechatronik Netzwerks Ostbayern e.V. liegen Tür an Tür zum Campus Cham. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Nur zehn Gehminuten von der Stadtmitte in Cham entfernt, bietet der Campus Cham eine einzigartige Atmosphäre. Cham liegt im Bayerischen Wald, der zusammen mit dem Böhmerwald das größte zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas bildet. Naturverbundene Personen kommen in dieser Umgebung voll auf ihre Kosten. Auch das Kulturangebot in Cham kann überzeugen. Moderate Lebenshaltungskosten unterschiedliche Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Die forschungsstärkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Hannah Stöffl, B.Sc.SachbearbeiterinH 2100991/3615-8314 Hannah Stöffl, B.Sc. 0991/3615-8314 hannah.stoeffl@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr. Matthias HienProfessorTCC09971/99673-13 Prof. Dr. Matthias Hien 09971/99673-13 matthias.hien@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. 0 95 73 / 96 19-18

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Postbote für Briefe in München - Obersendling

    Was wir bieten

    • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
    • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
    • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
    • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
    • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
    • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
    • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

    Deine Aufgaben als Postbote bei uns

    • Zustellung von Brief- und kleinen Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
    • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

    Was du als Zusteller bietest

    • Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß
    • Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
    • Auslieferung von Briefsendungen an 5 Werktagen
    Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #rgbsuedsea10
    #zustellermünchen
    #jobsnlmuenchen
    #zustellungmünchen
    #postmünchen
    #zustellermuenchen
    #postbotemuenchen

    #jobsnlmuenchen

    #F1Zusteller

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sie mögen nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Menschen.

    Die Stellen sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre besetzt werden.

    Ihre Aufgaben bei uns:

    • Sie lassen Kraftfahrzeuge jeder Art zum Straßenverkehr zu und nehmen gleichsam Außerbetriebssetzungen vor.
    • Sie bearbeiten Fälle, in denen Kraftfahrzeuge wegen fehlender Versicherung, nicht bezahlter Steuer oder erheblicher Mängel zwangsweise außer Betrieb gesetzt werden müssen.
    • Sie erteilen Auskünfte und bearbeiten die eingehende Post.
    • Sie übernehmen abwechselnd die Aufgaben in unserer räumlich abgetrennten Telefonie sowie die Abrechnung unserer Kassenautomaten.
    Das bringen Sie mit:

    • Sie haben die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
    • Sie schätzen die eigenverantwortliche Arbeit, bringen aber auch gerne Ihre kooperative Art in ein Team ein.
    • Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude, Sie kommunizieren offen und überzeugen mit Ihrer Art.
    • Sie sind mit gängigen EDV-Verfahren vertraut und freuen sich darauf, neue Programmanwendungen kennenzulernen.
    • Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus, auch in anspruchsvollen Situationen.
    • Ihr Organisationstalent sowie Ihre kreative, strategische und konzeptionelle Denkweise setzen Sie gekonnt in Ihrer Arbeit ein.
    • Sie arbeiten gerne in einem großen, interkommunalen Team im Großraumbüro mit regem Publikumsverkehr und Kundenfreundlichkeit hat für Sie einen hohen Stellenwert.
    Darauf können Sie sich freuen:

    • Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 7 TVöD.
    • Eine sinnstiftende Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Bereichen Verantwortung zu übernehmen.
    • Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, unterstützt durch ein kollegiales und wertschätzendes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet.
    • Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren, ergänzt durch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
    • Ein breites Angebot an Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen über Corporate Benefits sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
    • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert.
    • Einen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
    • Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), damit Sie auch für die Zukunft gut abgesichert sind.
    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 .

    Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.

    Ihre Fragen beantwortet:

    Frau Dr. Kathrin Schmidtke, Fachdienst Verkehr und Mobilität – 0731 185-1429.

    Frau Edelgard Rommel, Fachdienst Personal – 0731 185-1212.

    Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

    öffentlicher Dienst, öffentliche Verwaltung, Verwaltung, gehobener Dienst, Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungsfachangestellter, Büro, Bürokauffrau, Bürokaufmann, Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über unsÜber uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Möglichkeit auf Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen: (Inhalt entfernt) Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. Am alten Lokschuppen (Inhalt entfernt) Glinde (Inhalt entfernt)
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbei­terinnen und Mit­arbeiter sind bei der Kehler Stadt­verwaltung in ganz unterschied­lichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 36.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europa­brücke direkt mit der Europa­metropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.

    Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

    Fachkraft für Wasserversorgung (w/m/d)

    unbefristet in Vollzeit, bis EG 6 TV‑V.


    APCT1_DE