Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Erzieher *in für unsere Krippenkinder (bis 3 Jahre), Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl
Jobbeschreibung
Erzieher *in für unsere Krippenkinder (bis 3 Jahre), Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl München - Nord Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 20-40 Stunden/WocheDas sind wir"Bei uns in der Gruithuisenstraße erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur - und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung", erklärt Angelika Rehn (rechts im Bild), Leitung Kinderkrippe Gruithuisenstraße.Du liebst wie Angelika die Arbeit mit Krippen-Kindern und möchtest ihnen einen guten Start ins Leben ermöglichen? In unseren fünf kleinen und familiären Kinderkrippen bieten wir den Kindern einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit, mit zahlreichen Bildungsimpulsen. Die Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen legen großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse der Jüngsten zu berücksichtigen.Lerne hier Angelika, kennen, die Leitung unserer Kindrkrippe GruithuisenstraßeLerne hier Michelle kennen, die Leitung Haus für Kinder Untermenzinger Straße (Video)Das bist DuDu bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen HintergründenDu bist überzeugt davon, dass Erzieher*in Dein Traumberuf ist , trotz aller HerausforderungenDu bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützenDu betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und EntwicklungDu bist auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der perfekt zu Dir passtDas wünschen wir uns von DirDu hast die Ausbildung als staatlich geprüfte*r Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Heilpädagoge *in oder in einem vergleichbaren Beruf abgeschlossenWir wünschen uns Deine Bewerbungsunterlagen direkt über DIESEN LINK auf unseren Tisch!Du identifizierst Dich dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichReinschnuppern kostet nix, schick uns doch einfach mal deine Unterlagen und wir kommen ins Gespräch. Wir gucken gemeinsam, welche Krippe wohnortnah für dich istTeamsitzungen finden nicht am späten Abend statt, sondern am NachmittagWerde Teil eines Teams, das mit Herz und Verstand daran arbeitet, diesen ganz besonderen und prägenden Lebensabschnitt so wertvoll wie möglich zu gestaltenWir unterstützen deine Weiterbildung zur Führungskraft, wenn du das möchtestFür deine Brieftasche: E8Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Kerstin Beug unter der Tel.: 0157 806 457 98 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook! Jetzt bewerben!Berater (m/w/d) Mediale Beratung, Schwerpunkt Studentenberatung
Jobbeschreibung
Komm ins Team Sparkasse Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau – einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau.Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne seine Stärken entfalten und sich individuell weiterentwickeln kann, eine besondere Bedeutung. In unserer Sparkasse geht ́s um mehr als Geld. Hier geht's um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Diesen Anspruch erfüllen wir durch freies Denken und Entscheidungen, die nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen getroffen werden. Als Sparkasse Kraichgau legen wir großen Wert darauf, in der Region verankert zu sein und übernehmen deshalb mit unserem breitgefächerten Engagement Verantwortung für die gesellschaftliche und nachhaltige Entwicklung.
Sie teilen diese Leidenschaft und darüber hinaus begeistert Sie unser Teamgedanke? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen einen
Berater (m/w/d) Mediale Beratung, Schwerpunkt Studentenberatung
der mit innovativen Lösungen und einem frischen Blick auf die Branche für das beste Kundenerlebnis sorgt. Wenn auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Sparkasse Kraichgau schreiben und die Zukunft der Bankenwelt mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich jetzt.
Entdecken Sie Ihre Vorteile bei uns:
- 32 Urlaubstage + 2 Freistellungstage
- 13,8 Monatsgehälter
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten
- Extra - Rente
- Zuschuss Kinderbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter Events
- Bike - Leasing
- Betriebssportgemeinschaft
Mittelpunkt Ihrer Arbeit ist die ganzheitliche und fallabschließende Beratung und individuelle Betreuung unserer Kunden in den Themen Vermögensaufbau, Finanzierung und Absicherung. Sie begleiten und unterstützen insbesondere unsere Studenten über den gesamten Studienverlauf hinweg und entwickeln maßgeschneiderte finanzielle Lösungen, die auf deren Lebenssituation und langfristigen Ziele ausgerichtet sind. Ein zentrales Element Ihrer Arbeit ist der Aufbau und die Pflege nachhaltiger Beziehungen. Dabei gewinnen Sie neue Kunden und fördern durch gezielte Beratung deren Bindung an unser Institut. In der digitalen Welt sind Sie zuhause und begeistern Ihre Kunden mit Erreichbarkeit über sämtliche Kanäle und der Nutzung moderner Medien für eine Beratung.
So starten Sie erfolgreich mit uns durch:
- Idealerweise Beratungserfahrung, Verkaufstalent und hohe Kundenorientierung, um Kundenbedürfnisse zu identifizieren und passende Lösungen anzubieten
- Positives und gewinnbringendes Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten, um komplexe Finanzthemen anschaulich zu vermitteln und somit eine kundenorientierte Finanzberatung sicherzustellen
- Bankfachwirt oder vergleichbare Qualifikation und Motivation, Neues zu lernen
- Freude an der Arbeit in der digitalen Welt und Motivation, neue Trends der Bankenwelt aufzugreifen, um Kunden für moderne Vertriebskanäle mit einfachen und schnellen Abschlussmöglichkeiten zu begeistern
- Teamspirit, um gemeinsam Großes zu erreichen
Melina Oechsler
Gruppenleiterin Mediale Beratung
Telefon: 07251 77-3442
Gabi Stark
Personalreferentin
Telefon: 07251 77-3380
Bewerben Sie sich jetzt unter www.sparkasse-kraichgau.de/karriere
IT-Kundenbetreuer:in (all genders) Mobile Device Management
Jobbeschreibung
IT-Kundenbetreuer:in (all genders) Mobile Device Management Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrale Dienste Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten. Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen: Beratung der Mitarbeitenden hinsichtlich der Auswahl, Integration und Nutzung von mobilen Geräten (Smartphones, Featurephones und Tablets) im Unternehmensumfeld Ausgabe und Bereitstellung von Geräten: Organisation und Koordination der Beschaffung, Konfiguration und Ausgabe von mobilen Endgeräten an die Mitarbeitenden Mobile Device Management (MDM): Verwaltung und kontinuierliche Überwachung der mobilen Endgeräte mithilfe von MDM-Systemen (z.B. Ivanti, Microsoft Intune) Durchführung von Software-Updates, Sicherheitsaudits und der Verwaltung von Geräten aus der Ferne Gewährleistung der Kompatibilität von Geräten mit internen Systemen und Anwendungen Support und Schulung: Unterstützung der EndanwenderInnen bei technischen Problemen mit mobilen Geräten Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen im Umgang mit mobilen Geräten Reporting und Analyse: Erstellung von regelmäßigen Reports zur Nutzung, Sicherheit und Verwaltung der mobilen Geräte. Identifikation von Optimierungspotenzialen und proaktive Verbesserung der mobilen Infrastruktur Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten Annahme & Kontrolle von Warenlieferungen Pflege von System- und Wissensdatenbanken Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurden Erfahrung in der Beratung, Implementierung und Verwaltung von MDM-Systemen und mobilen Endgeräten Idealerweise: sehr gute Kenntnisse in der Administration von gängigen MDM-Lösungen (z.B. Ivanti, Microsoft Intune, MobileIron, AirWatch, etc.) Ausgeprägtes technisches Verständnis für mobile Betriebssysteme (iOS, Android, Windows) und deren Verwaltung Sehr gute Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln Selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Teamorientierung Wünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wir Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Herr Julian Vieth j.vieth@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenVerkehrsvertragsmanager ÖPNV (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der SPNV-Nord sucht zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrsvertragsmanager ÖPNV (m/w/d) in Teilzeit Der Zweckverband SchienenPersonenNahVerkehr Rheinland-Pfalz Nord, kurz SPNV-Nord, gestaltet, finanziert und kontrolliert im Norden von Rheinland-Pfalz die Regionalbahnen (RB) und Regionalexpresse (RE). Weitere Informationen unter www.spnv-nord.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Jobbeschreibung
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (www.leibniz-fli.de). Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur , welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt. Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Job-ID: 25/01 Bewerbung bis 16.02.2025 Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet. Ihre Aufgaben: Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLI Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur Beratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-Fragestellungen Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse Dienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-Dienstleistern Beschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und Budgetplanung Vertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von Leistungsbeschreibungen IT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und Datenschutz Erfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOS Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und Vertragsmanagement Praktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von Vorteil Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen können Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke Sehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger Perspektive Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual-Career-Option Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025 . Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt.Job in Germany: SAP Application Specialist Sales & Distribution (m/w/d)
Jobbeschreibung
SAP Application Specialist Sales & Distribution (m/w/d)
Festanstellung, Vollzeit · Frankfurt am Main Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n SAP Application Specialist Sales & Distribution (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales im IT-Cluster Interne Systeme am Standort Frankfurt am Main. Der Geschäftsbereich IT & Digitales im DFB umfasst die vier Produkt-Cluster „Sport“, „Marketing“, „Interne Systeme“ und „Vereine/Verbände“. Die technische Umsetzung und der laufende Betrieb werden dabei vom Bereich Technologie & Betrieb verantwortet, der für die Bereitstellung technischer Expertise, die Sicherstellung der technischen Infrastruktur und den reibungslosen Ablauf zuständig ist.
Als SAP Application Specialist Sales & Distribution (m/w/d) bist du für einen Teil der Systeme und Applikationen des Clusters Interne Systeme zuständig. Für dich stehen SAP Sales Cloud und SAP S/4 Public Cloud für den Vertrieb inkl. angebundener Systeme im Mittelpunkt. Du bist der wesentliche Know-how-Träger für die fachliche und technische Funktionsweise der in den Vertriebsprozessen relevanten Applikationen. Du betreust SAP Sales Cloud sowie S/4 Public Cloud durch den kompletten Geschäftsprozess für alle Bereiche der DFB-Familie. Zusammen mit dem*der Product Architect bestimmst du zudem, wie Komponenten miteinander interagieren. Du hast darüber hinaus Aufgaben eines technischen Projektleitenden und koordinierst die technische Umsetzung.
Deine Aufgaben
- Eigenständiges Betreuen und Administrieren von SAPS/4 mit Schwerpunkt Vertrieb sowie angebundener Drittsysteme und ihrer Schnittstellen
- Aufnehmen von Kundenanforderungen sowie Konzipieren und Umsetzen dazugehöriger Lösungen (z.B. in Form von Customizing)
- Aktives Mitwirken in Projekten und Prozessen zur Weiterentwicklung des End-to-End-Vertriebsprozesses (Konzeption, Customizing & Testing)
- Prüfen sowie Begleiten der halbjährlichen Releases von SAP S/4 Public Cloud in Bezug auf Nutzen für den DFB und Auswirkungen auf aktuelle Prozesse
- Steuern externer Dienstleister und Prüfen der Einhaltung von Service Level Agreements
- Durchführen und Organisieren von Anwenderschulungen
- Mitarbeit in den IT-Betriebsprozessen und Monitoring der Schnittstellen im Vertriebsprozess
Dein Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich mit fachspezifischer Weiterbildung und Zertifizierung im SAP-Umfeld
- Mehrjährige Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre als SAP Consultant für Sales Cloud und/oder SAP SD
- Erfahrung in der Konzeption und technischen Umsetzung von SAP/SAP-nahen Lösungen
- Erfahrungen im Umgang mit Cloud-Technologien, Systembetrieb auf Applikationsseite
- Servicementalität sowie ein sicheres und souveränes Auftreten und sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie eine selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise, um den DFB mit digitalem Fortschritt voranzubringen
- Teamplayer mit offenem Mindset und pragmatischer Umsetzungsstärke
Wir bieten dir
- Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
- Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
- Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
- Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
- Flexible Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit das mobile Arbeiten zu nutzen
- Kostenlose Getränke und bezuschusstes Mittagessen
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern
Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.
Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deutscher Fußball-Bund e. V. (DFB)
DFB-Campus | Kennedyallee 274 | 60528 Frankfurt am Main
www.dfb.de
Krankenpflegehelfer (mit 1-jähriger Ausbildung) Pflegeassistent Geriatrie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren älteren Patient:innen
- Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten
- Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe oder als Pflegeassistent:in
- Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. Der Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind seit vielen Jahren in den Bereichen Ambulante Erziehungshilfen (AEH), Weisungsbetreuungen gem. § 10 JGG, Mobile Jugendarbeit, Streetwork, Sozialpädagogische Lernhilfen und Schulsozialarbeit im Stadtgebiet München sowie in den Landkreisen München und Miesbach tätig. Zudem betreiben wir ein Jugendzentrum in Taufkirchen.Wir suchen für den Fachbereich der Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
B.A., M.A., Soziale Arbeit, Dipl.-Sozialpädagog*innen (FH) oder gleichrangige Abschlüsse
- in Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std./Wo.) im Landkreis Miesbach Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach TVöD S12, Großraumzulage, volle vermögenswirksame Leistungen, Deutschlandticket Job,
30 Urlaubstage, Regenerationstage, Jahressonderzahlungen - Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Klausurtage
- Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Teambesprechungen
- Qualifizierte, individuelle Einarbeitung und Unterstützung
- Arbeiten in einem kompetenten, vielfältigen und kollegialen Team
- Wertschätzung und Empathie im Umgang mit unserer Klientel
- Bereitschaft und Offenheit bzgl. herausfordernder und spannender Themenfelder
- Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber dem sozialen Umfeld und den Belangen der betreuten Familien
- Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zur Eigenreflexion, Kreativität
- Begleitung und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen
- Hausbesuche, sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte und Freizeitmaßnahmen
- Einzel-, Paar- und Familiengespräche
- Krisenintervention
- Kooperation mit Institutionen vor Ort
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.
Ann-Kathrin Hornsteiner
Ledererstraße 4
83714 Miesbach
Tel.: 08025/99 18 19-12
a.hornsteiner[AT]vjf-ev.de
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. · Goethestraße 17 · 80336 München
vjf-ev.de
IT-Sachbearbeiter / Systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen. Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Stabsstelle Informationstechnik (IT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Sachbearbeiter / Systemadministrator (m/w/d) Schwerpunkt: Collaboration mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit (derzeit 39 Stunden / Woche). Sie möchten gerne in einem hoch motivierten Team an anspruchsvollen IT-Projekten mitwirken? Es spornt Sie an, den Automatisierungsgrad einer großen Organisation zu steigern? Dann haben Sie den richtigen Job gefunden – gestalten Sie mit uns die Zukunft! Ihre wesentlichen Aufgaben: Unterstützung bei der Sicherstellung der Betriebsfähigkeit und der kontinuierlichen Verbesserung der Services Mitarbeit bei der Planung, Implementierung und Wartung von Systemen und Prozessen Monitoring und Reporting sowie Dokumentation Mitarbeit bei (Teil-)Projekten Kooperation mit externen Dienstleistern Bearbeitung von Serviceanfragen Wir erwarten: abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise einschlägige Berufserfahrung selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten Offenheit für neue Ideen und die Fähigkeit, Optimierungspotenzial zu erkennen gute Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Serviceorientierung Führerschein der Klasse B Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung Wir bieten: Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD) Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr (bei einer Fünftagewoche) individuelle Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten attraktiven Arbeitsplatz in einem technologisch hochmodernen Umfeld familienfreundliche Arbeitsbedingungen betriebliche Altersversorgung Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-003 bis spätestens 02.02.2025 online ein. Erzbischöfliches Ordinariat Hauptabteilung VI Personal – Bezüge – Kindertagesstätten Domplatz 2 96049 Bamberg personal.kirche-bamberg.de/offene-stellen/Unterstützung bei der Sicherstellung der Betriebsfähigkeit und der kontinuierlichen Verbesserung der Services; Mitarbeit bei der Planung, Implementierung und Wartung von Systemen und Prozessen; Monitoring und Reporting sowie Dokumentation;...Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt „virology, lung organoids and infectious diseases of the lung“
Jobbeschreibung
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)mit dem Forschungsschwerpunkt »virology, lung organoids and infectious diseases of the lung«
Die Stelle ist Teil des LOEWE-Schwerpunkts CoroPan und befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Innere Medizin, Infektiologie und experimentelle Pneumologie, Medizinische Klinik V am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Ziel des Projekts ist es, die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Interaktion zwischen menschlichen Corona- und Influenza-Viren mit ihren menschlichen Wirten zugrunde liegen, mit einem besonderen Fokus auf der Modulation des Interferon-(IFN)-Signalwegs und der angeborenen Immunantwort.
Ihre Aufgaben im Überblick
Mitwirkung an innovativer Forschung zu humanpathogenen Viren und Einsatz von Lungenorganoid-Modellen als präklinische Werkzeuge
Planung und Durchführung von Versuchen mit dem Ziel zur Erstellung einer «peer reviewed- Publikation
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Biologie, Biochemie, Medizin, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung
Erfahrung mit virologischen, immunologischen und molekularbiologischen Methoden, Zellkultur, Organoidkultur, Durchflusszytometrie, präklinischen Modellen in Infektionsbiologie oder experimentellen Lungenforschung
Erfahrung in Einzelzellanalysen und Zellsortierung mittels FACS wäre von Vorteil
Hohes Maß an Eigenständigkeit, Initiative, analytischem Denken und Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Bereitschaft, mit Tiermodellen zu arbeiten und unter BSL3-Laborbedingungen zu forschen
Ein Zertifikat in Versuchstierkunde (FELASA B) wäre von Vorteil
Unser Angebot an Sie
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Irina Kuznetsova, PhD per E-Mail (Irina.Kuznetsova@innere.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 116/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in RösrathWas wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn - Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob#minijobnlbonn #jobsnlbonn #abrufbonn#jobsnlbonnkoeln #ZSPLKoeln#jobsnlbonn#abrufernlbonn#flyer072024#F1Zusteller(Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit – national wie auf europäischer Ebene – vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich „Betriebswirtschaft, IT und Prozesse“ einen weiteren engagierten Teamplayer.Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Begleitung und aktive Gestaltung von Technologie- und Geschäftsprozessthemen auf nationaler und europäischer Ebene vor und während des Gesetzgebungsverfahrens. Gleichzeitig stellt das Team die Community-Plattformen der Branche für den Erfahrungsaustausch und das Networking. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen.
- Identifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit
- Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen
- Erarbeitung von Positionen / Kriterien hinsichtlich einer prozesseffizienten Umsetzung
- Kommunizieren / diskutieren der Themen in Gremien, Arbeitsgruppen und Ausschüssen sowie relevanter branchenübergreifender Arbeitskreise (z. B. UP KRITIS)
- Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks „Informationssicherheit“ mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche
- Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation
- Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss)
- Erfahrung in der Verbands- sowie Gremienarbeit oder/und mit interdisziplinären Teams
- Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung
- Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
Darüber hinaus:
- 30 Tage Urlaub
- 38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
- Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)
- Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin)
- Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätszulage
Assistenz Referatsleitung Recht (m/w/d)
Jobbeschreibung
ASSISTENZ REFERATSLEITUNG RECHT (m/w/d) KCA-Zentrale, Gelnhausen – befristet, Teilzeit (28 Stunden) Sie suchen eine neue berufliche Perspektive mit sozialpolitischer Verantwortung? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stellenausschreibung mit allen relevanten Informationen finden Sie unter: www.kca-mkk.de/jobsWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Assistenz Referatsleitung Recht ...IT-Inhouse-Consultant (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere – und vielleicht bald deine – Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen „Mobilität“, „Zuhause“ und „Gesundheit“. IT-Inhouse-Consultant (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung und Mitarbeit auf Augenhöhe Beratung und Coaching von internen Kund:innen zu agiler Produktentwicklung oder Projekten, die klassische Vorgehensmodelle nutzen Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege übergreifender Methoden und Techniken im Softwareentwicklungsprozess Übernahme von Rollen und Aufgaben in Kundenprojekten und Vorleben der Prinzipien und Werte der Organisationseinheit Durchführen von Trainings zu den angewandten Methoden und Werkzeugen Implementieren von Kundenanforderungen, die die Kund:innen in ihrer Arbeit bei der Anwendung der internen Werkzeuge unterstützen Beobachtung des Marktes zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Softwareentwicklungsprozess Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Informatik, alternativ Arbeits- und Organisationspsychologie oder vergleichbare Kenntnisse Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Ausgeprägtes DV-Know-how sowie sehr gute Kenntnisse zu agilen Frameworks und klassischen Vorgehensweisen der Softwareentwicklung Erfahrung bei der Transformation von Unternehmen hin zu mehr Kundenzentrierung und stetiger Optimierung Ausgeprägte Kenntnisse bei der Modellierung (DDD, BPMN- und UML-Notationen) komplexer Software sowie gute Java-Kenntnisse Kenntnisse in der Systemadministration (Jira, Confluence) wünschenswert Sehr gute Kenntnis von Arbeitstechniken, z.B. Moderationstechniken, Präsentationstechniken und Visualisierungstechniken Ausgeprägte Managementkompetenz, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsstärke, Selbstorganisation und Argumentationsvermögen Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deUnterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung und Mitarbeit auf Augenhöhe; Beratung und Coaching von internen Kund:innen zu agiler Produktentwicklung oder Projekten, die klassische Vorgehensmodelle nutzen;...Juristin / Jurist (m/w/d) als Forschungsgebietsleitung in Voll- oder Teilzeit zum Aufbau und der langfristigen Steuerung des neuen Forschungsgebiets „Recht der Netzinfrastrukturen“
Jobbeschreibung
Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedlicher Perspektiven und wollen gerne noch weiblicher und diverser werden. Daher ermutigen wir ausdrücklich alle Menschen mit guten Ideen zur Kontaktaufnahme und begrüßen alle Bewerbungen einschließlich gemeinsamer Bewerbungen als Tandem mit geteilter Führung. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Hier die Details zum JobSie führen Ihr eigenes Forschungsgebiet - »Recht der Netzinfrastrukturen«, bauen es auf, gestalten es und entwickeln es weiter sowie repräsentieren es nach außen. Zudem sind Sie Teil der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung und lenken damit die Entwicklungen der gesamten Organisation. Sie leiten ein Team aus Projektleitungen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Ihre Führungsqualitäten sind also gefragt.
Sie sind fachlich versiert und kennen sich im einschlägigen Rechtsrahmen sowie den rechtlichen, rechtspolitischen, ökonomischen und technologischen Entwicklungen und Neuerungen im Bereich der Strom-, Gas-, Wärme-, Wasserstoff- und CO2-Netze aus. Wie ist der Stand der Diskussionen und in der Wissenschaft? Welche Lösungsräume bietet der einschlägige Rechtsrahmen der verschiedenen Netzinfrastrukturen, welche Strukturen prägen ihn, welche Defizite bestehen oder wohin bewegen sich die Gesetzgeber in der EU, im Bund und den Bundesländern? Sie identifizieren die Fragen, die für die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens relevant werden könnten und entwickeln mit Ihrem Team strategisch die lang-, mittel- und kurzfristigen Arbeitsbereiche im Forschungsgebiet. Dazu bilden Sie sich und ihr Team laufend fort und suchen regelmäßig den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der weiteren Forschungsgebiete sowie mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis.
In ihrem Forschungsgebiet arbeiten Sie kollegial mit den Projektleitungen zusammen, unterstützen sie bei ihren Leitungsaufgaben und der Personalführung und sind erste inhaltliche Ansprechperson zum Thema »Recht der Netzinfrastrukturen« für den wissenschaftlichen Leiter der Stiftung. Sie forschen selbst und betreuen auch direkt wissenschaftliche Mitarbeitende. Sie sind Ideengeber und Sparringspartner während des Konzeptions- und Schreibprozesses, reviewen Texte, übernehmen Qualitätssicherung sowie Freigabe der Veröffentlichungen.
In Fachkreisen sind wir ein renommierter Player, oft gefragter Gesprächspartner und Ratgeber. Sie werden also auch immer wieder über Ihre Themen bei unseren Webinaren und Veranstaltungen referieren und spannende, neuartige und manchmal sehr herausfordernde Fragen beantworten dürfen - auf Tagungen und Konferenzen, im Austausch mit den verschiedenen Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik und ab und an vielleicht auch als Sachverständiger bei Anhörungen im Parlament.
Herausfordernd (und äußerst spannend): Sie arbeiten in Ihrem Forschungsgebiet meist in mehreren Vorhaben und damit verschiedenen rechtlichen Fragestellungen gleichzeitig. Geht's zum Beispiel um die Finanzierung neuer oder neu auszubauender Netze, befassen Sie sich eng mit Fragen des Energiewirtschafts-, Kartell- oder Beihilferechts, müssen Sie die Festlegungen der Bundesnetzagentur und deren unionsrechtlichen Rahmen im Blick haben oder Rechtsstrukturen aus anderen Anwendungsfeldern übertragen. Als Leitung des Forschungsgebiets Recht der Netzinfrastrukturen arbeiten Sie sehr eng mit den Leitungen anderer Forschungsgebiete zusammen, insbesondere »Planungs- und Genehmigungsrecht« und »Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung«, um gemeinsame Projekte zu konzipieren und durchzuführen. Sich fachlich aufzustellen und sich gleichzeitig mit hohem Anspruch an die eigene Bearbeitungstiefe und -qualität zu bewegen, ist anspruchsvoll. Dafür sollte Ihr juristisches Handwerkszeug tipptopp sitzen.
Das sind Sie
Sie haben zwei juristische Staatsexamen (min. eines davon möglichst »vollbefriedigend« oder besser) oder einen vergleichbaren Abschluss (LL.M.).
Sie bekleiden seit einiger Zeit eine Führungsposition in einer Forschungseinrichtung, in der öffentlichen Verwaltung, Anwaltschaft, Wirtschaft oder in einem Verband.
Sie haben sich Expertenwissen in den verschiedenen Bereichen des Rechts der Netzinfrastrukturen angeeignet und möchten sich nun gerne als Forschungsgebietsleitung weiterentwickeln.
Sie besitzen verhandlungssichere Englischkenntnisse und bringen idealerweise auch Kenntnisse in einer weiteren europäischen Fremdsprache mit.
Sie sind gut vernetzt, das ist hilfreich.
Darauf können Sie sich freuen
Die Stimmung hier mögen wir sehr. Wir duzen uns alle, es geht entspannt zu und es wird überraschend viel gelacht.
Sie sind Teil der wissenschaftlichen Leitung und bestimmen gemeinsam mit uns den strategischen Kurs der Stiftung.
Oftmals fehlt in Anwaltskanzleien, Unternehmen und der Verwaltung die Zeit. Wir nehmen uns diese und gehen den Dingen auf den Grund, um uns die Themen umfassend zu erschließen.
Rechnen Sie damit, etwa alle zwei Wochen ein bis zwei Tage unterwegs zu sein.
Natürlich werden Sie viel zu tun haben. Gleichzeitig ist uns aber neben Work auch Life wichtig. Viele unserer Mitarbeitenden haben zum Beispiel Familie. Hier unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle wie Job-Sharing oder Führen in Teilzeit.
Sie leben in Würzburg? Perfekt. Wenn nicht - arbeiten Sie gerne mobil mit uns und kommen Sie ein paar Mal im Monat ins Büro. Hier finden wir stets gute individuelle Lösungen.
Sie erhalten ein für Ihren Einsatz attraktives Gehalt, angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, bis zur Entgeltgruppe 15 und eine unbefristete Stelle.
Klingt gut?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort. Und dann - freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennziffer 2025-02.
Ihre Ansprechpartnerin für den nächsten Karriereschritt
Annette Müller
Leiterin Finanzen und Personal
Telefon: +49 931 794077-13
E-Mail: bewerbung@stiftung-umweltenergierecht.de
hier bewerben
pädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
pädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger (m/w/d) als Schulbegleitung in der Gemeinde Unterschleißheim Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte, Quereinsteiger, Schulbegleitung Teilzeit Unterschleißheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeSuchen Sie eine neue Herausforderung?Für das laufende Schuljahr 2023/24 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitpädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger (m/w/d) als Schulbegleitungin der Michael-Ende Grundschule in der Gemeinde Unterschleißheim.Folgende spannende Aufgaben erwarten Sieindividuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im schulischen Alltag in der SchuleTeilnahme mit dem Kind am UnterrichtWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich sind.die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen.die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten.mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, Lehrkräften und Therapeuten.Wir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeitenfachliche UnterstützungFortbildungsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagezusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Celina Stiller. Bewerbung bitte an: Celina Stiller Auskunft unter: Tel.: 089 672087-18 oder per Mail Internet: www.awo-kvmucl.de Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.deZur StelleAssistent*in Team Planung Bau
Jobbeschreibung
vhh.mobility ist mit ca. 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Assistent*in Team Planung Bau für unseren Betriebshof in Hamburg-Bergedorf, um gemeinsam mit uns die Mobilitätswende in der Metropolregion Hamburg voranzutreiben und unser Team aus der Bauabteilung und Infrastruktur zu unterstützen.Auf dem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility, erwartet dich eine Kantine mit günstigen Preisen, ein Fitness-Raum sowie eine gute ÖPNV-Anbindung. Auch kostenlose Parkmöglichkeiten sind vorhanden, falls du mit dem Fahrrad oder mit dem Pkw zur Arbeit kommen.
- Du unterstützt die Projektleitung der Planungskoordination durch Übernahme von Organisations-, Koordinations- und Querschnittsaufgaben im Projektmanagement.
- Ebenso bekräftigst du das Team in der Projekt-Planung, bei der Definition von Zielen, beim Umfang des Zeitplans, der Budgetplanung und der Ressourcen.
- Darüber hinaus übernimmst du allgemeine administrativen Aufgaben, wie z. B. Terminabstimmungen, Ablage, Sichtung von Anforderungen und Bedarfen sowie Pflege von Stammdaten.
- Du wirkst aktiv bei der Vor- und Nachbereitung von Präsentationen, Statusberichten und Meetings mit, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Auch bildest du eine Schnittstelle zwischen Führungsebene, Planungskoordination und Projektcontrolling und bist verantwortlich für die Kommunikation und Koordination mit allen Stakeholdern des Projektes, einschließlich Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen.
- Zu deinen festen To-dos gehört die Umsetzung und Einhaltung des Projektmanagement-Handbuches.
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Erfahrungen aus dem Bereich Bau und Planung wie z. B. Architektur- und Sachverständigenbüros.
- Darüber hinaus verfügst du über ausgeprägte und organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Du bist kommunikativ, engagiert, neugierig und übernimmst gerne Verantwortung.
Diese Job-Vorteile bieten wir | vhh.mobility
Staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original AnzeigeFachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Samtgemeinde Jesteburg ist ein attraktiver Wohnort ca. 30 km südlich von Hamburg in der Nordheide und ermöglicht im Einzugsgebiet des Naturparks Lüneburger Heide und der Metropolregion Hamburg zeitgemäßes Wohnen, Arbeiten und Erholen im dörflichen Umfeld. Es leben ca. 11.000 Einwohner:innen im Samtgemeindegebiet. Die Samtgemeinde Jesteburg bietet allen Generationen eine hohe Lebensqualität bei guter Infrastruktur. Weitere Informationen über Jesteburg finden Sie unter www.jesteburg.de . Die Gemeinde Jesteburg sucht zum 01.03.2025 für ihr Freibad eine/-n Fachangestellte/-n für Bäderbetriebe (m/w/d) zur Unterstützung der Badleitung. Die wöchentliche Arbeitszeit soll 39,0 Stunden Vollzeit betragen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: Beckenaufsicht Unterstützung der Badleitung Überwachung der Wasserqualität Betreuung und Beratung von Badegästen Servicetätigkeiten Vor- und Nachbereitungsarbeiten zur Badesaison Beseitigung von technischen Störungen Wir erwarten: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe Ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Ein freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Badegästen Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit Wir bieten: Eine attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit Einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst nach den Leistungen des TVöD bis zur Entgeltgruppe 7 Bei Arbeitgeberwechsel aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, Berücksichtigung der im vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbenen Stufe bei der Stufenzuordnung. (Jahres)-Sonderzahlung. 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (Heiligabend und Silvester) Nutzung von Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung. Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket. Aktive Unterstützung durch einen Förderverein Die Gemeinde Jesteburg unterstützt die Gleichstellung der Geschlechter. Schwerbehinderte oder denen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und entsprechenden Nachweisen, Berufsabschluss, Arbeitszeugnisse und bisherige Tätigkeiten geben Sie bitte bis zum 31.01.2025 bevorzugt in elektronischer Form unter www.jesteburg.de/jobs ab. Samtgemeinde Jesteburg -Personalabteilung- Niedersachsenplatz 5 21266 Jesteburg Tel: 04183/ 9747-26 E-Mail: bewerbung-jesteburg@lkharburg.deBeckenaufsicht; Unterstützung der Badleitung; Überwachung der Wasserqualität; Betreuung und Beratung von Badegästen; Servicetätigkeiten; Vor- und Nachbereitungsarbeiten zur Badesaison; Beseitigung von technischen Störungen;...Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Biological Data Science
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität sucht am Institut für Biological Data Science zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)Job-ID: J000000389
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Lehre an der HHU WE Biologie in der pflanzlichen Genomik und verwandten Disziplinen
Unterstützung der WE Biologie bei der Nutzung von elabFTW
Analyse von epigentischen Signalen in Pflanzen und Entwicklung geeigneter Software
Analyse pflanzlicher Pangenome sowie ggfs. Metagenomen
Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
Schreiben von Publikationen, Berichten sowie Anträgen
Interkation mit CEPLAS, TRR341, MibiNet und anderen wichtigen Verbundprojekten der HHU
Was erwarten wir?
Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom) mit Promotion im Bereich Informatik, Bioinformatik, Biowissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
Erfahrung mit Git und Git-basierten IT-Lösungen und Open-Source-Lösungen
Gute Programmierkenntnisse in C++ und Phyton
Hands-on-Erfahrungen mit Oxford Nanopore Daten bei Pflanzen sowie deren Sequenzierung
Größenanalyse mittels Pulse Field Gel Elektrophorese
nachgewiesene Erfahrung bei der Analyse von CpG, CHG und CHH Methylierungsdaten bei Nanopore und Bisulfit sowie CpG bei PacBio
Erfahrung in der Assemblierung und Analyse grosser pflanzlicher Genome (>10Gbasen)
nachgewiesene Erfahrung beim Umgang mit deep neuronal network basierenden strukturellen Annotierungsmechanismen
Analyse von Genfamilien mittels HMM-basierender Analyse zwischen pflanzlichen Genomen sowie strukturelle und funktionelle Annotation von sehr großen Datensätzen (>500 pflanzliche Genome)
Analyse von Transposons in pflanzlichen Genomen
Analyse von pflanzlichen Pangenomen
Lehrerfahrung in der pflanzlichen Genomik und Bioinformatik
Kenntnisse in der Metagenomik und relevanten CAMI Benchmarks
Kenntnisse in der phylogenetischen Analyse
Erfahrung und sicherer Umgang mit elabFTW
Erfahrung und sicherer Umgang mit NFDI DataPLANT ARC
Gute interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten sowie Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit sowie Service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Linux-Administration
Wünschenswert sind Erfahrungen mit Labor-Organisation
Was bieten wir Ihnen?
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
tarifgebundene Bezahlung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=389
Für Rückfragen steht Ihnen Björn Usadel, Institutsleitung, Tel. 021181-12096, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Sachgebietsleitunge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitunge (m/w/d)
Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung in Langen sucht zweiSachgebietsleitungen (m/w/d):
ZV II (Haushalt, Organisation, IT) und ST II (Frequenzmanagement, Anlagenschutz)
Wir bieten Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten, familienfreundliche Arbeitszeiten, Zuschuss zum Jobticket. Mit passenden Qualifikationen sollten Sie sich hier informieren:
www.baf.bund.de unter Service/Stellenangebote oder unter www.service.bund.de
Original Anzeige
Teamleitung (m/w/d) EMSR
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Projekt ZRE - Zentrum für Ressourcen und Energie:
Teamleitung (m/w/d) EMSR
- Sie übernehmen im Rahmen des Projekts ZRE die fachliche Leitung der Bereiche Elektrotechnik, Anlagenleittechnik und Gebäudeautomation.
- Anhand der entwickelten elektro- und leittechnischen Vorgaben überwachen Sie sowohl die Arbeit externer Planungsbüros und Lieferanten als auch die Ausführungs- und Inbetriebsetzungsarbeiten vor Ort.
- Außerdem wirken Sie bei der Erstellung und Bewertung der Ausschreibungsunterlagen und der Auswertung der Angebote mit.
- Das Vertragsmanagement der beauftragten Lieferanten und Planer gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Führung der Ihnen zugeordneten Mitarbeiter und die Schnittstellenkoordination zu anderen Gewerken/ Fachbereichen und dem Stromnetzbetreiber.
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise im Studiengang Elektrische Energietechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Anlagenplanung, möglichst im Anlagenbetrieb
- Gute Kenntnisse in Mittel- und Niederspannungsanlagen, Transformatoren und Frequenzumrichtern
- Erfahrungen mit Schaltanlagen bis 110 kV
- Schaltberechtigung im Mittel- oder Hochspannungsbereich
- Erfahrung in funktionaler Sicherheit (SIL) und Maschinensicherheit
- wünschenswert sind Erfahrungen im Kraftwerksbau und in der Instandhaltung
- Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Bussystemen und Netzwerken (Profibus, Profinet, Industrial Ethernet)
- Eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität
- Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
- Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office Möglichkeit, Gleitzeit
- Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
- Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verpflegung: Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Sozialpädagogisches Fachpersonal Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zu sofort oder später für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Sozialpädagogisches Fachpersonal (EG S 14 TVöD) am Standort Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Das Jugendamt mit derzeit 124 Mitarbeitenden ist Teil des Sozialdezernates. Der Allgemeine Soziale Dienst mit derzeit 26 Fachkräften an drei Standorten gehört zu den Sozialen Diensten mit ca. 40 Fachkräften in fünf Teams und ist zuständig für Menschen und deren Familien. Jeder Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit. Sie beraten, begleiten und unterstützen die Beteiligten in diesem Prozess und beziehen verschiedene Kooperationspartner in Ihre Arbeit ein. Ihre Aufgaben: Sie beraten (werdende) Eltern und Erziehungsberechtigte in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben und beziehen dabei die Menschen aktiv mit ein. Hilfebedarfe von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten sowie von Volljährigen werden von Ihnen festgestellt und entsprechende Hilfen auf der Grundlage des SGB VIII eingeleitet und gesteuert. Zur Sicherstellung des Schutzes von Minderjährigen üben Sie das staatliche Wächteramt aus, überprüfen gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Kindeswohls und leiten entsprechende Schritte zur Gefährdungsabwehr ein. Im Rahmen der Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten verfassen Sie sozialpädagogische Stellungnahmen und nehmen persönlich an den Verhandlungsterminen teil. Ihr Profil: Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH, Bachelor oder Master) als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Alternativ sind Sie Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder haben ein Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder Psychologie erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen. Sollten Sie Ihr Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in absehbarer Zeit (ca. 7 Monaten) inkl. einer staatlichen Anerkennung abschließen, bewerben Sie sich ebenfalls gerne. Die Beschäftigung kann dann nahtlos an Ihr Studium anschließen. Sie bringen Grundkenntnisse aus dem SGB VIII / KJSG sowie dem FamFG und KKG mit, um die Ihnen obliegenden Aufgaben fachlich kompetent zu erledigen. Für den Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen, teilweise komplexen Problemlagen bringen Sie Empathie mit und unterstützen diese in ihren individuellen Fähigkeiten. Sie sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team sowie mit anderen Diensten und Kooperationspartnern (m/w/d) zu arbeiten. Sie kennen die Tragweite und Bedeutung der abwechslungsreichen Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst und übernehmen die damit verbundene Verantwortung. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um Termine außerhalb der Dienststelle wahrnehmen zu können. Wir bieten ... flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um ggf. Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht. eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Zudem stehen Ihnen zwei Regenerationstage jährlich zu. Außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness. die Möglichkeit, in Ihrem Sachgebiet jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Die Stellen nach Entgeltgruppe S 14 TVöD sollen an den Dienstorten Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um Vollzeitstellen (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet sind. Bei einer Teilzeittätigkeit ist es aus dienstlichen Gründen erforderlich, mindestens an einem Nachmittag in der Woche zu arbeiten. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von der Amtsleitung des Jugendamtes, Frau Helle (04261 983-2500). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 02.02.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal Website ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden. Nähere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter: WebsiteLeitung der Abteilung Betriebswirtschaftliche Fort- und Weiterbildung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mission Handwerk – Seien Sie dabei! Innovativ und trotzdem bodenständig? Kreatives Arbeiten in verlässlichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lübeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewegen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen – wir bieten Ihnen die Chance dazu. Arbeiten bei der Handwerkskammer Lübeck – anders als gedacht! Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserem Fortbildungszentrum Lübeck als Leitung der Abteilung betriebswirtschaftliche Fort- und Weiterbildung (w/m/d) Unser Angebot Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit der Möglichkeit der teilweisen Tätigkeit im Homeoffice Eine unbefristete, familienfreundliche Beschäftigung im öffentlichen Dienst Eine Vollzeitstelle mit 38,7 Wochenstunden (Gleitzeitmodell, Teilzeit möglich) Ein Arbeitsplatz mit Parkplatz Beteiligung am Jobticket und Dienstradleasing Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 TV-L mit betrieblicher Altersversorgung (VBL) Ihre Aufgaben Organisation: Prüfen der bestehenden und Entwicklung neuer Kursangebote für die betriebswirtschaftliche Fort- und Weiterbildung Abstimmung mit betriebswirtschaftlichen Kursangeboten in allen anderen Bildungsstätten der Handwerkskammer Lübeck Führen und Leiten von Maßnahmen für Kunden der HWK Lübeck (z. B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, Bundeswehr, Feuerwehr…..) Kostenkalkulation der angebotenen Bildungsprodukte Haushalt: Mitarbeit bei der jährlichen Erstellung des Verwaltungs- und Vermögenshaushalts inklusive Planung und Prognose Angebot und Produkte: Vermarkten der Bildungsangebote Teilnahme an Arbeitsgruppen, Steuerungsgruppen usw. zur strategischen Konzipierung und Entwicklung des Bildungsangebotes Personal: Einstellen und Einarbeiten von Personal Optimieren von Prozessen und Abläufen Ihre Kompetenzen Abgeschlossenes, einschlägiges Studium (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Pädagogik, …) oder vergleichbare Qualifikation Betriebswirtschaftliche Kenntnisse (z. B. Kostenkalkulation, Statistik, Personalplanung, …) Kenntnisse des Bildungsmarktes wünschenswert Konzeptentwicklung und Antragsstellung im Bildungssektor wünschenswert Kenntnisse des Bildungsnetzwerkes in Schleswig-Holstein wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen wünschenswert Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert Verhandlungssicherheit Ausgeprägte Kundenorientierung und verantwortungsbewusste verbindliche Handlungsweise Analytische, strukturierte, prozessorientierte Arbeitsweise Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage. https://www.hwk-luebeck.de/ueber-uns/stellenangebote.html Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Mareike Buschner, Tel. 0451 1506-123. Die Bewerbungsfrist endet am 16.02.2025. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 08/ KW 09 stattfinden.Prüfen der bestehenden und Entwicklung neuer Kursangebote für die betriebswirtschaftliche Fort- und Weiterbildung; Abstimmung mit betriebswirtschaftlichen Kursangeboten in allen anderen Bildungsstätten der Handwerkskammer Lübeck;...Pädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleg.
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, #xC4;. (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitKomm zu uns und werde Teil unseres innovativen Teams der traditionsreichen Jugendhilfeeinrichtung St. Fidelis und der angeschlossenen Edith-Stein-Schule!Wir suchen für unser multiprofessionelles Team der Inobhutnahmegruppe FINKA in HeudorfPädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, #xC4;. (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitVollzeit, TeilzeitEinsatzort:DürmentingenBeschäftigungsbeginn:
ab sofort
Vertragsform:
UnbefristetIhre Aufgaben
- Flexibles Aufnahmemanagement in Krisensituationen und Entwicklung von Perspektiven
- Begleitung und gezielte Einzelhilfe für Kinder und Jugendliche
- Eltern- und Familienarbeit
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Kooperationspartnern (Ärzte) und Beratungsstellen
- Teamgespräche und -abstimmungen
- Berichtswesen - regelmäßige pädagogische Dokumentation sowie Verwaltungstätigkeiten
- Organisation, Anleitung und Durchführung der hauswirtschaftlichen Arbeiten (Einkäufe, Verpflegung, Wäschepflege)
- Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein
- Einfühlsamer, dabei konsequenter und klarer Umgang mit den jungen Menschen sowie die selbstständige und verantwortliche Bewältigung unvorhersehbar auftretender Belastungen und Krisen
- Bereitschaft zur Übernachtung vor Ort
- Leidenschaft an der Arbeit im Team
- EDV-Grundkenntnisse
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld, sehr gute Sozialleistungen ( Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub sowie Zulagen, Zuschläge und Sonderurlaubstage
- Übertarifliche Zusatzleistungen wie Jobrad, Zeitwertkonto, Gesundheitsangebote, Wellpass, Mitarbeiterangebote, -vergünstigungen und -events sowie vieles mehr, siehe auch Benefits
- Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flache Hierarchien
- Jobrad
- Egym Wellpass
- Kostenlose Getränke
- Mitarbeiterevents
- Dienstgeräte
- Gesundheitsmaßnahmen
- Weiterbildungen
- Parkplätze
- Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten
Schloss Heudorf am Bussen
88525 DürmentingenTel.: 07371/955 - 0
Fax: 07371/ StandortDürmentingen
Pflegefachkraft für den Springerpool (m/w/d) Intensivstationen
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft für den Springerpool (m/w/d) Intensivstationen
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unseren Spinger-Pool der Intensivstationen des Zentrums für Innere Medizin, suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung. Es ist ein Standortübergreifender Einsatz möglich.
Der Springer-Pool besteht aus einem Kompetenzteam von examinierten Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiter*innen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz.
Unser Motto Im Springer-Pool:
„Ihren Dienstplan planen Sie. Den Einsatzort planen wir.“
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und brauchen einen verlässlichen Dienstplan, um Beruf und Privatleben zu organisieren
- Sie sind flexibel und besitzen eine rasche Auffassungsgabe
- Sie verfügen über Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlässig
- Sie haben umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Elektroniker oder Elektriker (m/w/d) Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Willkommen bei der DHL GroupWir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) GebäudetechnikRegion Freising - München - Aschheim
Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet
Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit
Arbeitsort: Sie starten von zu Hause und arbeiten an Post- und Paketzentren in der Nähe Ihres Wohnortes
Benefits:
- Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Bonus
- Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze in Ihrer Region, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr), Sie planen viele Einsätze selbst und sind flexibel.
Ihre Aufgaben:
- Als Servicetechniker bei der DP DHL kümmern Sie sich um die Instandhaltung in der Gebäudetechnik an Brief- und Paketzentren in Ihrer Region
- Sie führen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungs-Arbeiten durch (u.a. an den elektrischen Anlagen) und dokumentieren Ihre Arbeit elektronisch
- Sie machen die Mängelfeststellung sowie die anschließende Veranlassung der Reparatur und Mängelbeseitigung, entweder selbst oder durch externe Dienstleister
- Sie übernehmen die Einweisung und Unterstützung der externen Dienstleister
Ihr Profil:
- Ausbildung: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudetechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker als Elektrofachkraft
- Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung
- Berufserfahrung: Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) auf Ihrem Gebiet
- IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse
- Qualifikation: Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
Weitere Vorteile:
- Wohnortnahe Einsätze: Firmenfahrzeug kann mit nach Hause genommen werden, Einsätze nur in Ihrer Region, gute Work-Life-Balance, Möglichkeit Einsätze selbst zu planen
- Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, darüber hinaus Sachkundeschulungen, viele Aufstiegsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag
- Moderne Ausstattung: Modernes Firmenfahrzeug, aktuelles I-Pad, Mobiltelefon, top Arbeitsausrüstung und Werkzeuge
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: 0228 18989 305.
Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal
Das ist uns wichtig!Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr.
#CRE
Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie Feste Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen-ID: 1243409) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sachbearbeitung als Beauftragte/r für „Erneuerbare Energien“ (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und Brandenburg Ansprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImA Vertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder Podiumsdiskussionen Systematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP-Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw. Regionalplanerische, bauleitplanerische und sonstige baurechtliche Analyse von Liegenschaften und ggf. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen Vorgaben Liegenschaftsbezogene Prüfung und Beurteilung der technischen Voraussetzungen (z. B. Windhöffigkeit, Solarpotenzial, Netzanschlusspunkte, Netzeinspeisungskapazitäten) sowie der tatsächlichen Flächennutzung auf Basis amtlich topographisch-kartographischer Informationen im Hinblick auf das EE-Potenzial von Liegenschaften; Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Fachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum Vertragsabschluss Projektmanagement (z. B. Koordination Kampfmittelräumung und Dekontaminationsmaßnahmen, Vertragsabwicklung und -anpassung, Kooperation mit Denkmalschutz- und Naturschutzbehörden) Vorbereitung für die Fachvorgesetzten zur Beantwortung von (z. B. politischen oder strategischen) Anfragen zum Thema EE, auch in Abstimmung mit den Bereichen BF, FM, VK und WO Wahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/-vertretung Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare Studiengänge Fachkompetenzen: Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder – z. B. BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien–Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergG Kenntnisse in SAP sind wünschenswert Sicherere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software) Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe Belastbarkeit Bereitschaft zu Dienstreisen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243409. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.deLeitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger
Jobbeschreibung
One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen oder Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger Kennziffer 2502 Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger (LARE) dient im Sinne des One Health Ansatzes seit über zehn Jahren als Vernetzungselement zwischen allen Ebenen der Versorgungsmedizin und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) als Teil des Bayerischen Aktionsbündnisses Antibiotikaresistenz. Für die Leitung der Geschäftsstelle der LARE suchen wir einen innovativen und engagierten Kollegen (m/w/d) für unser Team des Sachgebietes Hygiene am LGL. Leitung von Veranstaltungen sowie Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen Aktive Weiterentwicklung der LARE im Sinne ihrer Ziele Erstellung von Sitzungsmaterialien Erstellung von internen und externen Positionspapieren zu Themen der LARE, Betreuung von Veröffentlichungen etc. Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, AG-Sitzungen / -Treffen etc. (inklusive ggf. Protokollführung, Controlling von Beschlussfassungen und Aufgabenpaketen usw.) Federführende Organisation des LARE-Symposiums Inhaltliche Pflege des LARE-Bereichs auf der LGL-Website, Betreuung von Onlinekommunikation etc. Beantragung und Bewirtschaftung von Projektförderungen / -mitteln Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master bzw. Berufserfahrungen im oben genannten Bereich Erfahrung in der Leitung und Moderation von Akteursnetzwerken o. Ä., Entwicklung von Empfehlungen / Stellungnahmen unter Beteiligung mehrerer Akteursgruppen / wissenschaftlicher Verbände o. Ä. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern Erfahrung im Projektmanagement und erfolgreichen Abschluss von Förderprojekten Interesse an Themen der Entwicklung bei und Prävention von resistenten Erregern im humanmedizinischen und interdisziplinären Umfeld; berufliche Vorkenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert Kenntnisse über Strukturen der öffentlichen Verwaltung und in der Gesundheitsverwaltung in Deutschland Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Teamfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) Umfassende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift; Deutsch mindestens Sprachniveau C1, Englisch mindestens B2 nach GER) Bereitschaft zu Dienstreisen Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) KantineKantine vor Ort bzw. in der Nähe ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort Oberschleißheim HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. 2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 ErlangenPflegedienstleitung (m/w/divers)
Jobbeschreibung
In derFachklinik Satteldüneist zum nächst möglichen Termin folgende Stelle, Vollzeit, neu zu besetzen:
Pflegedienstleitung (m/w/divers)
Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord. Wir behandeln ständig 165 Patienten im Kindes- und Jugendalter mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane einschließlich Mukoviszidose, allergischen Erkrankungen der Haut, Ernährungsstörungen (Adipositas) sowie mit psychosomatischen Indikationen.
Ihr Aufgabengebiet:
-Sicherstellung einer angemessenen Patientenversorgung sowie unseres Qualitätsniveaus gemäß Leitbild, Zielsetzungen und Grundsätzen
-Sicherstellung einer am aktuellen Stand pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse ausgerichteten pflegerischen Patientenversorgung
-Leitung und Koordination der Mitarbeiter*innen des Pflegedienstes
-Führung, Schulung, Anleitung und Entwicklung der Pflegekräfte unter Berücksichtigung der Pflegekonzepte, Pflegestandards sowie Qualifikationen
-Bedarfsorientierte Personaleinsatz-, Dienst- und Urlaubsplanung
-Führung des Verwaltungsbereiches
-Überwachung der Einhaltung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften
-Repräsentation der Klinik nach Innen und Außen
-Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
Ihr Profil:
Sie
-sind Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
-haben mehrjährige Berufserfahrung
-haben Erfahrung in der Führung eines Teams
-haben EDV-Kenntnisse
-haben –nach Möglichkeit- bereits die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) geregelte berufliche Weiterbildung zur Pflegedienstleiterin / zum Pflegedienstleiter.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vollzeitstelle
- Eine Vergütung nach TV-TgDRV mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären kollegialen Team
- Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie gerne.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichsgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
- Die Fachklinik Satteldüne liegt in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands.
Rückfragen beantwortet Ihnen Dr. Christian Falkenberg unter den Rufnummern: 04682/ 34-3000.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per mail an antje.nissen@drv-nord.de oder an die:
Fachklinik Satteldüne
z.Hd. Antje Nissen
Tanenwai 32
25946 Nebel/Amrum
Beschäftigte in "Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmassnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden" (§23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn sie nach dem 31.12.1970 geboren sind. Die Fachklinik Satteldüne zählt zu diesen Einrichtungen. Die Nachweise bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.
Trainee IT (w/m/d) Anwendungsbetreuung für die Müllabfuhr
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Müllabfuhr suchen wir am Standort Ringbahnstraße eine:nTrainee IT (w/m/d) Anwendungsbetreuung für die MüllabfuhrEntgeltgruppe 10 TVöD VKA (Bachelor 49.481 EUR/Jahr)
- Lösen von komplexen organisatorischen Fragestellungen für die Informations- und Kommunikationssysteme der Müllabfuhr
- Unterstützen bei der Planung und Realisierung von IT-Projekten
- Weiterentwickeln von DV-Anwendungen
- Verbessern und Verkürzen von Arbeitsprozessen durch neue Technologien und Automatisierung
- Unterstützen bei der Umsetzung des Programms zur Erneuerung der Prozess- und Lösungslandschaft, zum Beispiel der Software für das Auftrags- und Tourenmanagement
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor / FH-Diplom) auf dem Gebiet der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Logistik mit IT-technischem Schwerpunkt
- Praktische Erfahrungen aus fachspezifischen IT-Praktika
- 18-monatiges Traineeprogramm: Verschiedene betriebliche Einsätze, ein umfangreiches Entwicklungsprogramm, ein fachliches Mentoring sowie ein unternehmensweites Trainee-Netzwerk
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: Garantierte Übernahme nach Abschluss des Traineeprogramms mit neuer Eingruppierung
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen (erste Gehaltserhöhung nach 12 Monaten), einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub sowie frei am 24.12. und 31.12. und flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 15 EUR/mtl.
- Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Spezialistin Confluence (m/w/div)
Jobbeschreibung
For our User Services department we are looking for you at the earliest possible date as Confluence Specialist (m/f/div) Location: Berlin Application deadline: 06.02.2025 Employment: Full-time (part-time is generally possible) Starting date: Immediately Ausschreibungsnummer: 11-149-2024 Remuneration: E12 TV EntgO-DRV Field of activity "DRV Bund IT" is the service provider for the German Federal Pension Insurance and develops and operates a complex IT system landscape in close coordination with the customer. Our IT specialist domain User Services bundles all services relating to the modern IT workplace, including hardware and software equipment, and thus ensures stable and efficient IT for around 27,000 employees of the DRV Bund. The Digital Marketplace team focuses on product responsibility and support for a cross-agency Confluence instance for the provision and exchange of information. Your tasks Further development: You are responsible for the technical development of the existing DRV-internal Confluence instance "Digital Marketplace" and are responsible for the development, introduction and migration of further instances. Innovation management: In your role, you will analyze and evaluate technological innovations and develop new standards from them. You will lead projects or actively participate in project teams to drive innovative solutions forward. Procurement: You will be responsible for procurements relating to the digital marketplace and for preparing procurement documents (e.g. profitability analyses and service descriptions). Central contact person: You act as the DRV Bund's customer interface for users of the Digital Marketplace. You analyse, evaluate and prioritize customer requirements. Communication: You support the planning and implementation of communication measures. Editorial interface: You support the planning, creation and publication of articles and contributions on the digital marketplace. Knowledge management: You carry out information and introductory events on Confluence use and continuously develop educational concepts. Organizational support: You will also provide technical and organizational support to the team leader. Your profile Successfully completed higher education (Bachelor or Diploma FH) in the IT field or a comparable qualification (e.g. IT-specific qualification) or completed vocational training in the IT field or comparable several years of practical experience in the IT field You have several years of knowledge and practical experience of the Confluence software You already have several years of practical, task-relevant professional experience in the planning and introduction of collaboration applications. You have several years of experience in project management You have several years of experience in data protection, IT security, accessibility and usability. You have knowledge of Java, Java Script, GRoovy, HTML, CSS, Apache Velocity. You are willing to carry out business trips within Germany A pronounced customer orientation, a communicative and confident manner as well as a high level of problem-solving competence and coordination skills round off your profile We offer you An interesting and varied job with all the benefits of a large public employer A structured induction and good training and development opportunities A family-oriented company with flexible and service-oriented working hours The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life Further information To fill the position, we will conduct a selection interview with the most qualified applicants. Advantages Family-friendly working hours Further education and training opportunities Mobile working Permanent position We look forward to receiving your application Your contact person Paul Adler will be happy to answer any questions you may have at Tel: 0151 74581819 Email: paul.adlerdrv-bund.de Marcel is already with us. Here is his story: More about this profession Share: People with a severe disability or equivalent within the meaning of Section 2 (2) and (3) SGB IX will be given preferential consideration if they are equally qualified. This job advertisement relates to an area in which women are underrepresented within the meaning of the Federal Equal Opportunities Act. Deutsche Rentenversicherung Bund has set itself the goal of promoting the careers of women. We therefore welcome applications from women with particular interest. We welcome applications from people of all nationalities.Pädagogische Fachberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert. Die Herausforderungen im Bereich der Kinderbetreuung veranlassen zur Ausschreibung der Stelle einer pädagogischen Fachberatung (m/w/d) in Vollzeit mit der Qualifikation als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik oder der Pädagogik der Kindheit. Eine Zusatzausbildung zum Fachwirt (m/w/d) in Organisation und Führung ist wünschenswert. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE bewertet. Je nach Veränderung der Aufgabenschwerpunkte ist eine Bewertung nach Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE möglich. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 3. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.Eine Zusatzausbildung zum Fachwirt (m/w/d) in Organisation und Führung ist wünschenswert;...Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst
Jobbeschreibung
Im Dialog mit dem Kunden! Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit über 100 Kolleginnen und Kollegen. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen wir unsere Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Breitband sowie energienahen Dienstleistungen und sind Treiber der Energiewende vor Ort. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind dabei unsere Grundwerte! Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst Sie steigen ein in unser Vertriebsteam übernehmen Bestandskunden und gestalten aktiv den Ausbau des Kundenstammes mit. Ihre Aufgaben:Beratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden Selbständige Akquise von Kunden Eigenverantwortliche Angebotskalkulation Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen (EDL)Was wünschen wir uns von Ihnen:
Sie haben eine kaufmännische bzw. technische Ausbildung gerne als Mechatroniker, Elektroniker o. ä. und können die kaufmännische und technische Seite gut miteinander verbinden Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kontakt mit Geschäftspartnern eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Sorgfalt zeichnen Sie aus zudem verfügen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Das können wir Ihnen bieten:
abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit bis zu 2 Tagen leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V inkl. 13. Gehalt betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Gesundheitsmanagement u. a. Job-Rad und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios Wir fördern Ihre Stärken durch stetige individuelle Weiterbildung Für Außendiensteinsätze kann ein Poolfahrzeug genutzt werden
Interessiert? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen Gerne können wir auch telefonisch (07931 491-371) ins Gespräch kommen. Unsere Personalleiterin Sigrid Flick freut sich über den Kontakt mit Ihnen. Ansonsten richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Personalleitung@stadtwerk-tauberfranken.de. Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Jetzt bewerben Bis bald … Stadtwerk Tauberfranken GmbH Max-Planck-Str. 5 | 97980 Bad Mergentheim | www.stadtwerk-tauberfranken.de
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Andechs (39 Stunden pro Woche)
Jobbeschreibung
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Andechs (39 Stunden pro Woche)Heilpädagogischer Kindergarten AndechsIm heilpädagogischen Kindergarten arbeiten Sie mit 9 Kindern zwischen drei und sieben Jahren, die alle im Bereich ihrer Entwicklung Förder- und Unterstützungsbedarf haben. Aufgrund der kleinen Gruppengröße haben Sie dabei die Möglichkeit, individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen. Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unterstützt und bereichert Ihre pädagogische Arbeit. Es ist immer wieder spannend, welche Gesichtspunkte und Fördermöglichkeiten die Kolleg*innen aus dem Bereich der Ergotherapie oder Psychologie einbringen. Sie als Pädagoge*in, und alle weiteren Kolleg*innen bringen somit ihr Fachwissen ein. Jede Sichtweise sowie Einschätzung ist wichtig und wird gleichberechtigt behandelt - wenn Ihnen Teamarbeit richtig wichtig ist, sind Sie hier genau richtig. Kinder kann man am besten für Dinge begeistern, die einen selbst auch am Herzen liegen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kreativität und Begeisterung für bestimmte pädagogische Schwerpunkte in Ihre Arbeit einbringen. Und wenn Sie sich beruflich weiterqualifizieren möchten, unterstützen wir Sie gerne mit Fort- und Weiterbildungen. Bei uns haben SIe auch die Möglichkeit einen Tag zu hospitieren, damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können.Beschäftigungsmaß39 Wochenstunden (Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich tageweise teilbar ist )Arbeitszeiten sind von 08:30 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr) im Gruppendienst, somit steht Ihnen ausreichend Zeit für Vor - und Nachbereitung, Elterngespräche sowie Berichte zur Verfügung.Wir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenUnbefristeten ArbeitsvertragDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung der Großraumzulage MünchenMöglichkeit zur Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Kinderbetreuungskosten30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiIhre AufgabenBetreuung und Förderung der KinderZusammenarbeit mit dem interdisziplinären TeamProfessionelle Beziehungsarbeit mit den ErziehungsberechtigtenEntwicklungsdokumentation und Erstellen von FörderplänenIhr ProfilErfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von VorteilIm Team zu arbeiten macht Ihnen SpaßSie haben eine zuverlässige ArbeitsweiseSie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werdenFür Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. 08152-39 99 11 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramAnlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Die Abteilung 4.3 Technik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*nAnlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
(100 %)
- Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Sanitär- und Heizungsanlagen sowie versorgungstechnischen Sonderanlagen,
- Arbeiten an Druckluftanlagen und Netzen,
- einfache Schlosserarbeiten,
- Teilnahme an Rufbereitschaft.
- eine einschlägige abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur*in oder Heizungs- und Lüftungsbauer*in,
- mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung,
- den Führerschein der Klasse B,
- zuverlässig, engagiert und motiviert, in einem Team flexibel mitzuarbeiten
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 7 TV-L.
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Sachbearbeiter Eingliederungshilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat III, Fachbereich Soziales ist die Stelle als Sachbearbeiter Eingliederungshilfe (m/w/d) ab sofort dauerhaft zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bewertet ist die Stelle mit der Entgeltgruppe 9a TVöD. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter stellen.lkspn.de . Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Haupt- und Personalverwaltung Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)/Baršc (Lužyca)Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-BewerbungAdvanced Practice Nurse (m/w/d) Nephrologie
Jobbeschreibung
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Nephrologie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Nephrologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Nephrologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Verfassen von Publikationen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Nephrologie
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Nephrologie
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
W2-Professur für die Analyse und Organisation von Bewegtbild-Produktionen (d/m/w)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Information und Kommunikation folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur für die Analyse und Organisationvon Bewegtbild-Produktionen (m/w/d)
Als Stelleninhaber*in vertreten Sie das Fachgebiet Film in den filmorientierten Studiengängen der Hochschule Flensburg. Diese umfassen u. a. den Bachelorstudiengang Film & Media Arts, den Schwerpunkt Film im Bachelorstudiengang Medieninformatik sowie im Masterstudiengang Design, Film & Marketing. Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung dieser und artverwandter Studiengänge und an Forschungs- und Transferaktivitäten in den von Ihnen vertretenen Bereichen. Weiter wird die Bereitschaft vorausgesetzt, in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
Lehre mit einer Lehrverpflichtung von 18 Semesterwochenstunden
Betreuung von Projektarbeiten der Studierenden (insbesondere an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis)
Inhaltliche und programmatische Weiterentwicklung der filmorientierten Studiengänge sowie Mitarbeit bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Studienangebots und in der akademischen Selbstverwaltung
Aktivitäten im Bereich Forschung und Transfer
Das Anforderungsprofil:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Film
Einschlägige Promotion in Filmwissenschaften
Berufserfahrung in der Film- und Medienbranche (Schwerpunkt: Filmproduktion, Filmwirtschaft)
Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Filmwissenschaft (insbesondere Filmgeschichte und -ästhetik) und Filmproduktion
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
Erfahrung in der Betreuung studentischer Filmprojekte
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Konzeption und Planung neuer Lehrveranstaltungen
Erfahrung in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Studiengängen sowie im Bereich der Leitung und Koordination von Studiengängen
Erfahrung in der Beantragung von Projektförderung (Drittmitteln)
Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
Praktische Berufserfahrung in internationalen Arbeitskontexten
Gute Kenntnisse der deutschen Film- und Medienbranche / Kreativwirtschaft
Gute Englischkenntnisse, Deutsch auf dem Niveau einer Erstsprache
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter
http://www.gesetzerechtsprechung.sh.juris.de/.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses Herr Prof. Dr. Peter John, per E-Mail unter peter.john@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1672 zur Verfügung.
Head of the Budget, Procurement and Service Unit (Dir ZS IKT A) (f/m/d)
Jobbeschreibung
The Berlin Police, Central Service Directorate, Dir ZS IKT, is looking for the next possible date, permanent, a Head of the Budget, Procurement and Service Unit (Dir ZS IKT A) (f/m/d) Reference number: 1-068/24 Title: Government Director (Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor) Grade/remuneration group: A 15 Available for appointment: soon Full-time with 40 hours per week (part-time employment may be possible) Place of employment: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Join us in ensuring the digital future viability of the Berlin Police We are looking for a responsible person with strong leadership skills who will share their skills and qualifications with us and apply them to senior financial planning, budget and service matters in the Information and Communication Technology Department. In this way, you will make a valuable contribution to the security mission of the Berlin Police. As head of the department, you will be responsible for a wide range of administrative and technical issues. Two groups of the Dir ZS IKT A unit deal with central administrative matters of the department, such as the preparation of the budget, accounting and contracts as well as the procurement of information and communication technology and services. Three other groups have a technical focus and look after the wired IT infrastructure, telephony and radio technology, among other things. These are some of the important tasks that await you here: Designing the internal organizational and operational structure of the department Deciding on processes of fundamental importance in unit matters Supervision and management of subordinate staff within the framework of modern personnel management Responsible use of human and material resources for target-oriented service provision Prioritization within the unit tasks, in particular to ensure the service level for high availability of telephony and radio/special technology as well as important police command and operational resources through infrastructure support and mobile emergency power supply Representation and presentation of the unit in internal/external negotiations Budget, investment and management planning for the ICT budget of the entire authority with a financial volume of around € 90 million in cooperation with the Finance department, the staff 5 of the organizational units and SenInnSport Advising the department management and specialist departments on budget matters and procurement in accordance with procurement law Special features: In addition to knowledge of general administration, the job also requires the ability to grasp and evaluate technical and legal issues in relation to the area of responsibility. It is a matter of course for us to introduce you to our office and your future tasks personally in advance of a possible selection procedure on site and we would be delighted if you would make use of this offer. Please feel free to contact Mr. Knecht, Dir ZS IKT, 49 30 4664-770100, oliver.knechtpolizei.berlin.de. You fulfill the following requirements: The advertisement is aimed exclusively at civil servants who have the career qualification for the second entry-level post in career group 2 of the non-technical administrative service, i.e. are already in the higher general administrative service and are seeking a promotion post. The duties will initially be assigned in accordance with § 97 of the State Civil Service Act (LBG) as a probationary civil servant. The probationary period is two years. Please refer to the requirements profile for the specialist and non-specialist requirements and the associated weightings. Here you will also find further information about what we have to offer you as an attractive employer. We recommend that you save the requirements profile, as it will no longer be available on the career portal after the application deadline. Notes on the application: Does this appeal to you? Then apply online now until February 24, 2025. As part of the selection process, your current assessment (preferably not older than 1 year) must be taken into account. Please therefore arrange for an assessment to be prepared in good time. Please provide a declaration of consent for access to personnel files, stating the department holding the personnel files. Interview costs (e.g. travel to the interview) cannot be reimbursed. General information: The Berlin Police strives to increase the proportion of women in areas in which they are underrepresented in accordance with the State Equal Opportunities Act and the Women's Promotion Plan. They will be given preferential consideration if they have equivalent qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Furthermore, applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are welcome. Severely disabled persons and persons with equivalent qualifications will be given preferential consideration if they have the same qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Contact for questions about the application process: PPr St III 111, 49 30 4664-903111 Further information on the department issuing the invitation to tender can be found at: www.110prozent.berlin.de or about the Berlin administration at: www.berlin.de/karriereportal. Berlin PoliceElektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) – Fachgruppe Elektrotechnik, Ausbildung – Dezernat 4 Gebäudemanagement – Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung
Jobbeschreibung
Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - Fachgruppe Elektrotechnik, Ausbildung - Dezernat 4 Gebäudemanagement - Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung Die Universität Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung eine:n technische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) unbefristet mit voller Arbeitszeit (39,2 Wochenstunden) Entgeltgruppe 7 TV-L je nach persönlicher Eignung besteht die Möglichkeit zur Zahlung einer persönlichen Zulage Die Stelle ist organisatorisch in der Fachgruppe Elektrotechnik, Ausbildung angebunden. Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im technischen Bereich zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Das Dezernat für Gebäudemanagement in der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Details unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/. Die Fachgruppe Elektrotechnik besteht aus einer Ausbildungs- sowie einer Elektrowerkstatt. Das vorliegende, ausgesprochen abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld liegt einerseits in der Ausbildungswerkstatt, in der Sie mit motivierten Kollegen die Auszubildenden der verschiedenen Ausbildungsjahre betreuen und anleiten. Darüber hinaus erwarten Sie aber auch Tätigkeiten in der Elektrowerkstatt. Wenn Sie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst im Wesentlichen: Wartungs- und Reparaturarbeiten an den elektrischen Anlagen im Bereich der gesamten Universität Ausbildung von Energieelektroniker:innen in der Ausbildungswerkstatt (inkl. Leitung von Lehrgängen im Rahmen der Vermittlung von Ausbildungsinhalten) Prüfungen nach UVV, VDE und Arbeitsschutzbestimmungen Um- und Erweiterungsarbeiten an den elektrischen Installationen der Universität Beratung und Unterstützung der Nutzer:innen und Haustechniker:innen bei elektrotechnischen Problemstellungen Sie bringen mit: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektroniker:in (w/m/d) für Betriebstechnik oder mit vergleichbarer inhaltlichen Ausrichtung Gute Kenntnisse im Aufbau elektrotechnischer Anlagen (Verteilungen, Installationen und Beleuchtungsanlagen) Gute Kenntnisse in der Installation, Wartung, Reparatur und Prüfung elektrotechnischer Anlagen, Maschinen und Geräte Gute Kenntnisse insbesondere in der Sicherheitsüberprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 4 EDV-Kenntnisse, insbesondere Programmierung mit elektrotechnischer Software (gute Kenntnisse in SPS-Programmierung, Siemens LOGO! und Gebäudeautomation) Erfahrung in der Ausbildung und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen Bereitschaft zur Integration in ein Team, selbstständiges Arbeiten, insbesondere in der Ausbildungswerkstatt Wir bieten Ihnen: Je nach persönlicher Qualifikation ein Jahresbruttogehalt von bis zu 46.000 Euro für eine Vollzeitstelle Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung (VBL) Eine unbefristete Festanstellung Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima Ausführliche, individuelle Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen) Regelmäßige Fortbildungen sowie ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS) Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Referatsleitung, Frau Helga Feidt (Tel. 0421-218-57518), gerne zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z74-24 bis zum 08.02.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: bewerbungen@vw.uni-bremen.de oder per Post an Universität Bremen Dezernat 2 Postfach 33 04 40 28334 Bremen Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.Wartungs- und Reparaturarbeiten an den elektrischen Anlagen im Bereich der gesamten Universität; Ausbildung von Energieelektroniker:innen in der Ausbildungswerkstatt (inkl. Leitung von Lehrgängen im Rahmen der Vermittlung von Ausbildungsinhalten);...Praktikumsplätze für Erzieher/innen (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Jobbeschreibung
Anwendung des Tarifvertrags für Praktikanten/innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD) einen Ausbildungsplatz im Elementarbereich oder im Krippenbereich Betreuung durch erfahrene pädagogische FachkräfteBuchhalter (m/w/d) in Teilzeit – arbeit
Jobbeschreibung
Haben Sie Interesse daran, Ihre Expertise als Buchhalter in einer bedeutenden und zukunftssicheren Branche einzubringen, die den öffentlichen Sektor maßgeblich unterstützt?Für eine angesehene Interessenvertretung im öffentlichen Dienst in Bonn suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Stunden). Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Direktvermittlung und bietet Ihnen die Chance, in einem stabilen und bedeutenden Umfeld mit langfristigen Perspektiven zu arbeiten.
Klingt das nach Ihrer nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Finanz-, Kreditoren-, Debitorenbuchhaltung (inklusive Mahnwesen) sowie die Anlagenbuchhaltung
- Durchführung des Zahlungsverkehrs, Abstimmung der Lohnkonten und Klärung offener Posten
- Erstellung und Überwachung der Umsatzsteuervoranmeldungen
- Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen und Berichten zur Unterstützung der Geschäftsführung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten, um eine fehlerfreie Bilanzierung sicherzustellen
- Unterstützung bei Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Betriebsprüfungen
- Übernahme allgemeiner kaufmännischer Aufgaben, die den reibungslosen Betrieb sicherstellen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sowie fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
- Sehr gute Kenntnisse der DATEV-Software (insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Kostenrechnung, Zahlungsverkehr und Anlagenbuchhaltung)
- Hohe Konzentration und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, die Ihnen ermöglicht, auch komplexe Aufgaben effizient zu meistern
- Ausgeprägte Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft, um Herausforderungen schnell zu erfassen und zu lösen
- Eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, die stets auf die Bedürfnisse und Erwartungen interner und externer Partner ausgerichtet ist
Das erwartet Sie
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche mit hoher Jobsicherheit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Planungssicherheit
- Flexibles Arbeiten durch mobile Arbeitsregelungen
- Attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
- Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und starkem Teamgeist
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Sonderurlaub an den Feiertagen 24.12. und 31.12.
- Moderne, ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- Attraktives Fahrrad-Leasing-Programm für mehr Mobilität
- Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung für Ihre Zukunft
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und weiteren finanziellen Vorteilen
- Zentraler und attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Bonn
Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!
Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitieren Sie von unserem Know-how! Mehr über uns erfahren Sie unter www.dis-ag.com
Ihr Kontakt
Kaya Lea Smolkakoeln-financejobs@dis-ag.com
DIS AG
FinanceHabsburgerring 2
50674 Köln
Telefon +49 221/2773408
www.dis-ag.com
CI/CD Expert (m/w/d) (02.02.2025)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!CI/CD Expert (m/w/d)Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0039_02
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB)
, an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte
- • Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo
- • Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien
- • Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
- • Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern
- • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
- • Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
- • Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.
- Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen
- Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
- Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
- Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
- Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible
- Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams
- Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)
- Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella,
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Imke Fehling,
Delos Herold,
Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Landespfleger*in im Bereich Naturschutz Unteres Management
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Pflegefachkraft (m/w/d) für „High Care Bereich“
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für "High Care Bereich" Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzige Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An unseren drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze. Unsere ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. An unserem Bildungscampus bieten wir mehr als 550 Auszubildenden die Möglichkeit einen der vielzähligen Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Als starker Verbund sichert das Katholische Klinikum innovative Versorgungsschwerpunkte und Entwicklungspotenziale. Sie möchten Pflege in einem "High Care Bereich" besser kennenlernen? Dann bieten wir Ihnen hierzu ideale Möglichkeiten im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung als PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR PFLEGE IM "HIGH CARE BEREICH" (VOLLZEIT/Teilzeit) UNSER KONZEPT FÜR SIE Sie werden in einem Jahr auf 2 unterschiedlichen Intensivstationen zum Einsatz kommen Sie haben die Möglichkeit zur Hospitation in ausgesuchten Funktionsbereichen (OP, Anästhesie etc.) Sie erhalten eine einwöchige theoretische Schulung in Bezug auf Pflege im "High Care Bereich" in Kooperation mit unserem Bildungscampus Sie erhalten nach einem Jahr die Möglichkeit nach dem Kennlernen und Arbeiten in den Abteilungen sich im Rahmen eines persönlichen Entwicklungsgesprächs für einen Bereich zu entscheiden IHR PROFIL Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) gerne mit Berufserfahrung Sie bringen Engagement und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Sie sind eine fachlich und menschlich qualifizierte Person mit sehr guten kommunikativen und empathischen Fähigkeiten Sie überzeugen durch eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Sie haben Neugier auf neue und moderne Behandlungs- und Pflegekonzepte in einem "High Care Pflegebereich" Sie wirken aktiv und professionell an Veränderungsprozessen mit UNSERE BENEFITS Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung Eine moderne technische Ausstattung in den Intensivpflegeeinheiten Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Gesundheitssport Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen Betriebseigene Kindertagesstätte "Marienkäfer" Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Kurt Simon (Pflegedienstleitung Intensivstation) unter 0261-496-9098 zur Verfügung. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Sie werden in einem Jahr auf 2 unterschiedlichen Intensivstationen zum Einsatz kommen; haben die Möglichkeit zur Hospitation in ausgesuchten Funktionsbereichen (OP, Anästhesie etc.);...Vertriebsmitarbeiter Laserscanning (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.zofre.de www.zf-laser.com Vertriebsmitarbeiter Laserscanning (m/w/d) Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter. Ihre Aufgaben Auftragsabwicklung im In- und Ausland Beratung von kaufmännischen Fragestellungen nationaler/ internationaler Kunden und Vertriebspartner Akquisition von Neukunden im In- und Ausland Zollabwicklung und Export Teilnahme an Messen und Ausstellungen, Besuche von Kunden und Vertriebspartnern Ihr Profil Sie verfügen idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische und/ oder technische Ausbildung und konnten bereits Erfahrung im Vertrieb technischer Produkte sammeln Sie besitzen Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert Eine strukturierte, zielgerichtete, selbstständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise gehört zu Ihren Stärken Soziale Kompetenzen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab Gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus Darauf können Sie zählen Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten Unbefristete Arbeitsverträge und ein gesicherter Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage Regelmäßige Firmenveranstaltungen wie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier Sportangebote Arbeiten in einem familiären Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell Ausgezeichnet von Yourfirm mit dem offiziellen Siegel „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ Ihre Bewerbung mit Verfügbarkeit, Gehaltswunsch und der Referenznummer YF-17649 senden Sie bitte an: Zoller Fröhlich GmbH Personalabteilung Simoniusstraße 22, 88239 Wangen im Allgäu Tel.: 07522 9308-0 E-Mail: jobs[AT]zofre.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397