Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources Management
Jobbeschreibung
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Referate "Zeitmanagement" und "Tarifrechtliche Angelegenheiten - Team Recruiting und Eingruppierung"innerhalb der Abteilung Human Resource ManagementVollzeit, befristet auf zwei JahreEinstieg: zum nächstmöglichen ZeitpunktInnerhalb der Abteilung Human Resource Management suchen wir Unterstützung für das Referat Zeitmanagement sowie für das Referat Tarifrechtliche Angelegenheiten im Bereich Recruiting und Eingruppierung. Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team.Die Stelle eignet sich im besonderen Maße für eine Besetzung in Teilzeit. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team.Wissenschaftler / Wissenschaftlerin (m/w/d) mit Promotion
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Kommunikation und Mobilität im Vordergrund. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektro-, Mikrosystem- oder Nachrichtentechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift. Forschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Spitze der Hochfrequenzelektronik Anwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen Auftraggebern Kontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen Forschung Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen FachkonferenzenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektro-, Mikrosystem- oder Nachrichtentechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.Stationsassistent/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Stationsassistentin (m/w/d) Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. In unserer Klinik Innere Medizin III – Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin setzen wir unter dem Dach des zertifizierten Onkologischen Zentrums Maßstäbe in der Patientenversorgung. Wir verpflichten uns, stets an der Spitze medizinischer Innovationen zu stehen und suchen Fachkräfte, die Teil dieser fortlaufenden Evolution sein wollen. Wir sind ein Team von Vordenker*innen, das sich durch Engagement, Zusammenhalt und medizinischen Fortschritt auszeichnet. Unser familiäres, freundschaftliches Miteinander fördert Offenheit, Austausch und gegenseitigen Respekt. Ihr Vertrag ist unbefristet. Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit. Darauf haben Sie Lust • Erster Ansprechpartner für unsere Patienten*innen und Angehörigen • Koordination von Abläufen (z.B. Patientenaufnahmen und -entlassungen, Untersuchungen) • Blutabnahmen, Assistenz bei Untersuchungen (z.B. Punktionen) • Zusammenarbeit in einem hoch kompetenten, kollegialen und multiprofessionellen Team auf Augenhöhe • Administrative Tätigkeiten Das macht Sie aus • Sie sind Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder haben eine abgeschlossene, pflegerische 3-jährige Ausbildung • Berufserfahrung im Bereich der Onkologie / Hämatologie ist wünschenswert • Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich durch eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise aus • Sie begegnen unseren Patient*innen mit großem Einfühlungsvermögen Das können Sie vom Marienhospital erwarten • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Aktivitäten wie Klettern, Kalligraphie oder Motorradtouren, von Mitarbeitenden für Mitarbeitende sowie Festen, u. a. Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen für Rückfragen gerne unter 0711 6489-2912 zur Verfügung.Teamleiter Service (m/w/d) in TZ/VZ
Jobbeschreibung
Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische Köpfe000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. Die von der Politik im letzten Jahr beschlossene IT-Strategie macht die Landeshauptstadt Kiel fit für die digitale Zukunft. Support und Problem Manager*in(Eingruppierung nach EG 10 TVöD) und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung IT-Service-Management unbefristet in Voll- oder Teilzeit.Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-OfficeAufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und EigenbetriebenBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenMobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder DeutschlandticketBetriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und FitnessangeboteAls Support und Problem Manager*in bist Du die erste Ansprechperson für Deine Kolleg*innen, wenn die Soft- oder Hardware am Arbeitsplatz hakt oder es Probleme gibt. Ob am Helpdesk, an der Hotline oder als Problemlöser*in im Hintergrund: zusammen im Team sorgt Ihr dafür, dass die IT-Systeme und zentralen digitalen Lösungen sorgenfrei genutzt werden können und Störungen nachhaltig sowie zeitnah gelöst werden. Problem Management, für eine nachhaltige und effiziente Problemlösung Erstellung und Pflege von relevanten Wissensartikeln in der zentralen IT-Wissensdatenbank zu IT-Systemen und Fachanwendungen sowie Hardware Verantwortung für die Qualitätssicherung sowie Durchführung von präventiven Maßnahmen, u. a. durch Kontrolle und Messung der Prozessleistung des Problemmanagements Bereitstellung von Informationen für das IT-Service-Management, u. a. Identifizierung, Beschreibung, Dokumentation und Kommunikation von Verbesserungsmöglichkeiten6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:Alternativ hast Du eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:IT-System Kaufmann*frau Staatlich geprüfte*r Techniker*in (Fachrichtung: Elektrotechnik) mit Schwerpunkt Information / Kommunikationund mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, davon mindestens 2 Jahre im First-Level-Support / Hotline oder als IT-Client Administrator*in oder als IT-Service Manager*in. Erforderlich sind Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen, der Administration von Linux- & Windows-Servern und Netzwerken. Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Als Support und Problem Manager*in bist Du die erste Ansprechperson für Deine Kolleg*innen, wenn die Soft- oder Hardware am Arbeitsplatz hakt oder es Probleme gibt. Ob am Helpdesk, an der Hotline oder als Problemlöser*in im Hintergrund: zusammen im Team sorgt Ihr dafür, dass die IT-Systeme und zentralen digitalen Lösungen sorgenfrei genutzt werden können und Störungen nachhaltig sowie zeitnah gelöst werden. Problem Management, für eine nachhaltige und effiziente Problemlösung Erstellung und Pflege von relevanten Wissensartikeln in der zentralen IT-Wissensdatenbank zu IT-Systemen und Fachanwendungen sowie Hardware Verantwortung für die Qualitätssicherung sowie Durchführung von präventiven Maßnahmen, u. a. durch Kontrolle und Messung der Prozessleistung des Problemmanagements Bereitstellung von Informationen für das IT-Service-Management, u. a. Identifizierung, Beschreibung, Dokumentation und Kommunikation von Verbesserungsmöglichkeiten 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in: Alternativ hast Du eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als: Und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, davon mindestens 2 Jahre im First-Level-Support / Hotline oder als IT-Client Administrator*in oder als IT-Service Manager*in. Erforderlich sind Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen, der Administration von Linux- & Windows-Servern und Netzwerken.Mitarbeiter für die Haustechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die diakonische Einrichtung für und mit Menschen mit Behinderung. Sie suchen eine neue Herausforderung. Sie wollten schon immer in einer Einrichtung mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.- Sämtliche Arbeiten, die in den Wohnanlagen anfallen
- Durchführung kleiner Reparaturen
- Betreuung haustechnischer Anlagen und Außenanlagen
- Winterdienst
- Turnusgemäß 24-Stunden-Notdienst-Service im Team
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Selbstständiges und flexibles Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B (Klasse 3 alt)
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Intermediate Care (IMC)
Jobbeschreibung
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Intermediate Care (IMC) Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten Wenn Sie aus der Intermediate Care - auch Zwischenintensivstation genannt - kommen, wissen Sie, was Ihre Arbeit ausmacht: Patient*innen aus allen Fachbereichen des Hauses, eine hohe Pflegeintensität – und eine ebenso hohe Verantwortung. Dieser besonderen Situation entsprechen wir im Marienhospital mit aktiver Unterstützung durch Stationsassistent*innen, Modulassistent*innen oder Hol- und Bringdienste – sodass Sie sich weitestgehend auf Ihre pflegerischen Aufgaben konzentrieren können. Das bedeutet für Sie: Freiräume, in die Sie einbringen können, was Ihnen wichtig ist – Ihre Erfahrung, Ihre Ideale und Ihre Ideen. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten Vollzeit. Darauf haben Sie Lust • Die pflegerische Betreuung der Patient*innen im kompletten Spektrum der operativen und neurologischen IMC-Medizin sowie die Pflege Schwerstbrandverletzter. • Die sach- und fachgerechte Bedienung aller zum Einsatz kommenden Medizingeräte. • Ein supernettes, professionelles Team, das von echtem Zusammenhalt geprägt ist und Ihnen ein sehr gutes Arbeitsklima und wertschätzende Unterstützung bietet. • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Fachbereichen des Hauses, die Ihnen immer wieder neue Perspektiven eröffnet und Ihr Wissen laufend erweitert. • Eine hohes Maß an Eigenverantwortung – denn auf der Intermediate Care ist Ihre Kompetenz und Ihre Erfahrung besonders gefragt, unter anderem auch, weil hier die Leitung der Schicht täglich rolliert und so die Arbeit für jede*n Einzelne*n auf Station sehr abwechslungsreich bleibt. • Eine intensive Einarbeitung und Begleitung, die sich nach Ihren Bedürfnissen richtet. • Familienfreundliche Dienstpläne, in der Ihre Bedürfnisse weitestgehend berücksichtigt werden. • Zahlreiche Fortbildungsoptionen, beispielsweise im Bereich Intensivmedizin oder Algesiologische Fachassistenz (Pain Nurse). Das macht Sie aus • Sie haben eine pflegerische 3-jährige Ausbildung, idealerweise mit einer intensivmedizinischen Zusatzausbildung oder Erfahrung im IMC-Bereich. • Sie haben sich die Einfühlsamkeit, Zugewandtheit und Wertschätzung gegenüber anderen Menschen bewahrt, die Sie dazu bewogen hat, den Pflegeberuf zu ergreifen. • Sie sind in der Lage, ärztliche Anordnungen auszuarbeiten und diese professionell und weitgehend selbstständig im Klinikalltag umzusetzen. • Der komplette Pflegeprozess und die Sicherstellung der Pflegequalität liegt Ihnen sehr am Herzen, inklusive der Dokumentation: Sie sind offen für moderne Dokumentationstechniken wie digitale Patientenakten – und für die Entlastung, die Sie dadurch im Klinikalltag erfahren (sollten Sie noch keine Erfahrung mit einem solchen System haben, arbeiten wir Sie sehr gerne individuell ein). Das tun wir für Sie • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.Pflegefachkraft Ambulanter Dienst (m/w/d) (Altenhilfe)
Jobbeschreibung
Damit Pflegebedürftige auch vor Ort die beste Unterstützung erhalten, suchen wir einePflegefachkraft (m/w/d) für unseren Ambulanten PflegedienstBeginn: ab sofort / Umfang: 40% - 80%Im eigenen Zuhause gepflegt zu werden ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Als Ambulanter Pflegedienst der Spitalstiftung Konstanz sind wir Dienstleister für Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Leistungen in der häuslichen Umgebung. Gute Bezahlung nach TVöD Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente) Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung Leistungsentgelt Viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Leistungen!Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in oder Altenpflegehilfskraft Führerschein Gute Deutschkenntnisse Soziale Kompetenz und Empathie Die Leiterin Frau Ehrenberg beantwortet Ihre Fragen gerne. Die Spitalstiftung Konstanz ist in der Altenpflege aktiv. Ihr Portfolio umfasst u.a. stationäre Pflegeeinrichtungen, Wohngemeinschaften, Betreutes Wohnen, eine Tagespflege und einen amb. Pflegedienst. Im eigenen Zuhause gepflegt zu werden ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Als Ambulanter Pflegedienst der Spitalstiftung Konstanz sind wir Dienstleister für Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Leistungen in der häuslichen Umgebung. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in oder Altenpflegehilfskraft Führerschein Gute Deutschkenntnisse Soziale Kompetenz und EmpathieApotheker (m/w/d) (Fachapotheker/in)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie. für die Weiterbildung zum Fachapotheker (m/w/d) für Klinische Pharmazie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in VollzeitDie Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club BochumIm Rahmen der Weiterbildung werden Sie alle Aufgabenbereiche der Krankenhauspharmazie kennenlernen. Fachliche, soziale und kommunikative KompetenzenFrau Dr. Bereichsleiterin / Apotheke & Einkauf Im Rahmen der Weiterbildung werden Sie alle Aufgabenbereiche der Krankenhauspharmazie kennenlernen. Fachliche, soziale und kommunikative KompetenzenFachkraft für Wasserversorgung oder eine/n Gas Wasser Installateur/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Germering sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft für Wasserversorgung m/w oder einen Gas Wasser Installateur (m/w/d) für den technischen Bereich der Stadtwerke Germering Wasserversorgung möglichst in Vollzeit (39 Wochenstunden) Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering grenzt in südwestlicher Richtung an die Landeshauptstadt München und befindet sich in der Nähe des Fünfseenlandes. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Als sechstgrößte Kommune Oberbayerns sind in Germering leistungsfähige, innovative, regional und international aktive Betriebe ansässig. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen aus Gewerbe und Handel bereichern mit ihrem exzellenten Know-How den modernen Wirtschaftsstandort Germering. Die Stadtwerke Germering sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen der kommunalen Versorgungswirtschaft mit einer Stammbelegschaft von 41 Beschäftigten. Als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Germering versorgen wir unsere Stadt mit Trinkwasser, betreiben ein Hallenbad, ein Freibad und eine Eislaufhalle und mehrere Fernwärmeinseln im Stadtgebiet. Ihre Aufgaben: ∙Hauptaufgabengebiet ist die Durchführung von Unterhaltsmaßnahmen und Wartungsarbeiten an den technischen Anlagen und Gebäuden der Wasserversorgung zur Sicherstellung des täglichen Betriebes des Wasserwerkes (Rohrbruchsuche, Netzkontrolle, Überwachung der Fremdfirmen, die am Netz arbeiten) ∙ ∙Teilnahme am Bereitschaftdienst. ∙Ergänzt wird das Aufgabenspektrum um gelegentliche Arbeiten zur Sicherstellung des täglichen Betriebes der Energieversorgung. Wir bieten Ihnen: ∙Eine herausfordernde, vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und dialogorientierte Führungskultur ∙Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln ∙Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 8 TVöD ∙Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 € ∙Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie ∙Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung ∙Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen von E-Bikes und Fahrrädern über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung ∙Berufliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten ∙Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie ∙Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit ∙Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder ∙Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen. Yoga und mehr ∙Zusätzliche Vergütung von Bereitschaftsdiensten nach den Regelungen des TVÖD Wir erwarten von Ihnen: ∙Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgung oder Gas- u. Wasserinstallateur / oder eine vergleichbare Qualifikation ∙Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Wassergewinnung,-speicherung und verteilung ∙Grundlagen im Bereich Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Monitoring von Betriebsdaten ∙Teilnahme am Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen im Rahmen unserer flexiblen Regelungen zur Arbeitszeit ∙Bereitschaft zum Erlernen grundlegender Tätigkeiten auch in anderen Bereichen ∙Eigenverantwortliches, engagiertes Handeln, sicheres Auftreten und Erfahrung im Umgang mit ausführenden Firmen setzen wir ebenso voraus wie teamorientiertes Arbeiten ∙Führerschein der Klasse B ∙Interkulturelle Kompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung 28.02.2025 an bewerbung@germering.bayern.de oder schriftlich an: Große Kreisstadt Germering, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 82110 Germering Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im pdf-Format möglich sind. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Wasserversorgung Herr Gogl (Tel.: 089/89419- 433), oder der Personalleiter, Herr Baumhakl (Tel.: 089/89419-123), gerne zur Verfügung.Klimaschutzmanager/in (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich engagiert für Nachhaltigkeitsaspekte und die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks einsetzt. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können. Stabstelle Koordination & Öffentlichkeitsarbeitder unsere Vision aktiv mitgestaltet und umsetzt.Implementierung: Sie unterstützen und koordinieren geschäftsübergreifende Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements und stellen sicher, dass alle Bereiche aktiv daran mitwirken.Prozessentwicklung: Sie arbeiten an der Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen im Nachhaltigkeitsmanagement, einschließlich Berichtserstattung, Klimarisikoanalyse und Wirkungsmessung.Lagebericht: Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung des Lageberichts, um unsere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit transparent darzustellen.Stakeholder-Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um nachhaltige Praktiken zu fördern und zu implementieren.Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement mit, insbesondere in der Anwendung relevanter Berichtsstandards wie DKN, GRI und ESRS sowie Sie grundlegende Kenntnisse der CSRD mitbringen. Nachweisliche Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz sowie im Projektmanagement, einschließlich der Erstellung von Reportings und Dokumentationen für Gremien. Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zu lernen und die Eignung zur interdisziplinären Teamarbeit. Zahlenaffinität, Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen, IT-Kenntnisse sowie gute Excel- und grundlegende Office-Fähigkeiten.Eine Festanstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie weitere Zusatzleistungen. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-Jobticket inkl. Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich. Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können. Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.999Z FULL_TIME Implementierung: Sie unterstützen und koordinieren geschäftsübergreifende Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements und stellen sicher, dass alle Bereiche aktiv daran mitwirken. Prozessentwicklung: Sie arbeiten an der Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen im Nachhaltigkeitsmanagement, einschließlich Berichtserstattung, Klimarisikoanalyse und Wirkungsmessung. Lagebericht: Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung des Lageberichts, um unsere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit transparent darzustellen. Stakeholder-Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um nachhaltige Praktiken zu fördern und zu implementieren. Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement mit, insbesondere in der Anwendung relevanter Berichtsstandards wie DKN, GRI und ESRS sowie Sie grundlegende Kenntnisse der CSRD mitbringen. Nachweisliche Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz sowie im Projektmanagement, einschließlich der Erstellung von Reportings und Dokumentationen für Gremien. Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zu lernen und die Eignung zur interdisziplinären Teamarbeit. Zahlenaffinität, Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen, IT-Kenntnisse sowie gute Excel- und grundlegende Office-Fähigkeiten.Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Villa Kunterbunt e.V. In unserer KiTa betreuen wir 53 Kinder ab zehn Monaten bis Schulbeginn in drei altersgemischten Gruppen. Die Elterninitiative befindet sich in einer schönen Jugendstilvilla mit großem Garten und liegt direkt neben dem Spielplatz im Panoramapark am Rhein. Wir suchen Verstärkung Pädagogische Fachkraft m/w/d Wir bieten u.a. • Ein aufgeschlossenes, sympathisches und engagiertes Team - mit viel Raum für eigene Gestaltungsideen • Vergütung nach TVöD SuE • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen • 30 Tage Urlaub/Jahr, plus bezahlte freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester • 2 zusätzliche freie Tage/Regenerationstage • Unterstützung von Weiterbildung • 2 Teamtage pro Jahr zur konzeptionellen Arbeit • Weitere Infos auf unserer Homepage Deine Bewerbung Du hast Freude an der Betreuung von Kindern, möchtest sie auf ihrem Bildungsweg begleiten und deren Gruppenalltag in einer Elterninitiative mitgestalten, dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Berufsanfänger*innen sind herzlich willkommen! Kontakt Bei Fragen melde Dich gerne bei unserer pädagogischen Leitung, Natalie Franke (Tel.: +49 (0)228 - 359850 / Mo - Fr, jeweils 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr) Wir freuen uns auf DICH! Bewerbung bitte an: leitung[AT]villa-kunterbunt-bonn.de Web: villa-kunterbunt-bonn.de IG: @villakunterbunt_badgodesbergPflegehelfer *in / Pflegeassistent *in Haus zur
Jobbeschreibung
Examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge eine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreSie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in Sie arbeiten gerne im TeamPflege und Betreuung von älteren Menschen Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sowie der Sozialen BetreuungPflege und Betreuung von älteren Menschen Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sowie der Sozialen Betreuung Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in Sie arbeiten gerne im TeamPostdoktorand*in als Habilitand*in / Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Postdoktorand*in als Habilitand*in / Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Vollzeit, E 13 TV-L) Kennziffer 2025/022. Die Stelle ist zum 01.04.2025 oder später zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Die Stelle ist an der Universität Konstanz verortet im Fach Empirische Bildungsforschung in der Arbeitsgruppe »Lehr- und Lernforschung mit Schwerpunkt Diagnostik und Intervention« (Prof. Dr. Hanna Gaspard). Die Stelle bietet Bewerber*innen mit einer hervorragenden Promotion die Möglichkeit zur Habilitation im Bereich der Empirischen Bildungsforschung. Sie ist eingebunden in Forschungsaktivitäten der Professur zu den Schwerpunkten (1) Entwicklung von Lerneinstellungen, (2) Interventionen zur Förderung von Lerneinstellungen und Bildungserfolgen und (3) Unterrichtsqualität und professionelle Kompetenzen von Lehrkräften. Eine Mitarbeit in mind. einem der Forschungsschwerpunkte ist erwünscht. Ihre Aufgaben Wissenschaftliche Arbeit in Forschungsprojekten der Professur Eigenverantwortliche Forschung zu Themen der Professur Erstellen (inter-)national sichtbarer Publikationen und Präsentationen auf Fachtagungen Anleitung des wissenschaftlichen Nachwuchses Einwerbung und Verantwortung von Drittmittelprojekten Lehre im Umfang von 4 SWS in der bildungswissenschaftlichen Lehrpersonenbildung Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder einem angrenzenden Fach (Master oder gleichwertig) sowie eine mindestens sehr gute, einschlägige Promotion Publikationserfahrungen in den Bereichen Empirische Bildungsforschung und/oder Pädagogische Psychologie Vertiefte Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse (z.B. mit R, Mplus o.a.) Lehrerfahrungen im bildungswissenschaftlichen Bereich sind erwünscht Wir bieten Ihnen Ein exzellentes, innovatives und international vernetztes Forschungsumfeld Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation) Ein hohes Maß an Freiheit, eigene Projektideen zu verwirklichen Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitsbedingungen Angebote des Hochschulsports Hansefit und Corporate Benefits Familienfreundlichkeit Region mit hohem Freizeitwert Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L) Informationen über Prof. Dr. Hanna Gaspard hanna.gaspard@tu-dortmund.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Psychologie, Psychotherapie Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität Teilzeit VollzeitUnterstützung in der Immobilienverwaltung – Teilzeit
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Wir suchen Sie für unseren Geschäftsbereich München zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Hauptstellenleiterin / Hauptstellenleiter der Sparte Facility Management (w/m/d) am Arbeitsort München. (Die Einstellung erfolgt unbefristet. Sie leiten die Hauptstelle Facility Management der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Sie stellen die Liegenschaftsverwaltung für unsere Kundinnen und Kunden in Bayern sicher und gestalten aktiv in dieser zentralen Position das Immobilienmanagement der Zukunft.Als Hauptstellenleitung der Sparte Facility Management steuern und führen Sie das Personal und die Organisation der Hauptstelle. Sie vertreten die Hauptstelle und die Interessen der gesamten BImA nach innen und außen, Ihr weitverzweigtes persönliches Netzwerk setzen Sie dafür gewinnbringend ein. Gemeinschaftlich Zukunft nachhaltig und verantwortungsbewusst gestalten: Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Immobilienverwaltung und Immobilienbewirtschaftung. Erfahrungen bei der Umsetzung von Bauprojekten, idealerweise für die öffentliche Hand, bringen Sie mit. Ihre Motivation, die Immobilienverwaltung auf einen nachhaltigen und zukunftsweisenden Kurs zu führen, rundet Ihr Profil ab. flexible Arbeitsgestaltung u. a. durch mobiles Arbeiten, das grundsätzlich innerhalb von Deutschland möglich ist, eine leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung, zahlreiche individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vorhandene Parkgelegenheiten sowie die Gewährung eines Zuschusses zum Deutschland(job)ticket und Dann bewerben Sie sich online bis zum 31. Sollten Sie danach zu den bestgeeigneten Bewerbenden gehören, werden Sie zu einem Assessment Center eingeladen, welches vorrangig auf Führungsaufgaben abzielt und an einem der folgenden Tagen durchgeführt wird: Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Rieger unter der Telefonnummer +49 89 5995‑3220 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, erwarten wir, dass die Bewerberin oder der Bewerber an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema „Führung in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben“ teilnimmt. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sie leiten die Hauptstelle Facility Management der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Sie tun das mit der Unterstützung von mehr als 450 motivierten Kolleginnen und Kollegen u. a. an den Standorten München, Nürnberg, Würzburg und Augsburg. Sie stellen die Liegenschaftsverwaltung für unsere Kundinnen und Kunden in Bayern sicher und gestalten aktiv in dieser zentralen Position das Immobilienmanagement der Zukunft. Als Hauptstellenleitung der Sparte Facility Management steuern und führen Sie das Personal und die Organisation der Hauptstelle. Sie vertreten die Hauptstelle und die Interessen der gesamten BImA nach innen und außen, Ihr weitverzweigtes persönliches Netzwerk setzen Sie dafür gewinnbringend ein. Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Immobilienverwaltung und Immobilienbewirtschaftung. Erfahrungen bei der Umsetzung von Bauprojekten, idealerweise für die öffentliche Hand, bringen Sie mit. Ihre Motivation, die Immobilienverwaltung auf einen nachhaltigen und zukunftsweisenden Kurs zu führen, rundet Ihr Profil ab.Nachhaltigkeitsmanager*in
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden. In unserem *Stabsbereich Betrieb* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt schwerpunktmäßig im Tätigkeitsfeld für das Unternehmen Regiobus eine/n Nachhaltigkeitsmanager*in Deine Aufgaben: * Sicherstellung der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen für Nachhaltigkeit: * Schaffung von Strukturen im Unternehmen zur Erfüllung des Standards * Risikoanalyse zum Klimaschutz und der Klimaschutzanpassung * Aufbau eines Kennzahlensystems (KPIs), Erfüllung der Berichtspflicht inkl. Dokumentation * Beratung von Führungskräften zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie * Leitung und/oder Mitarbeit in operativen Projekten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie * Mitarbeit bei der internen Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen * Aufbau und Pflege von Netzwerken zum Thema Nachhaltigkeit (z. B. VDV UA Nachhaltigkeit, Region Hannover & LHH) Dein Profil: * Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Ingenieurwissenschaft, Ökologie oder Humanwissenschaft * Eine vergleichbare Qualifikation z. B. eine kaufmännische oder gewerblich-technische Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation z. B. Betriebswirt*in oder Meister*in. * Erste Berufserfahrung in den o.g. Aufgaben ist wünschenswert * Kenntnisse über die einschlägigen Rechtsgrundlagen und Richtlinien zur Nachhaltigkeit (CSRD, SDGs u.a.). * Kenntnisse im Projektmanagement * Gute Englischkenntnisse Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angabe der Gehaltsvorstellung und aktuellen Kündigungsfrist. Bitte sende Diese bis zum *16.02.2025* per E-Mail an das Team Rekrutierung, BPR/Jens-Christian Winter ([bewerbung@uestra.de](mailto:bewerbung@uestra.de)). Unternehmensbereich Personal & Organisation Rekrutierungsteam Jens-Christian WinterAssistent/in Facility Management in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Wir suchen am Arbeitsort Duderstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Hilfskraft Facility Management (w/m/d) (Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 3 TVöD Bund - Tarifgebiet West möglich, Kennung: MDFM219913, Stellen‑ID: 1243814)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Kontrolle des Gesamtzustandes der zu betreuenden Objekte (u. a. Feststellung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit, Verkehrssicherheit sowie Feststellung technischer und baulicher Mängel) Reinigung und Pflege der Außenanlagen, Grünanlagen, Wege, Höfe etc. Ohne abgeschlossene Berufsausbildung, jedoch mit handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten Kenntnisse/Erfahrungen aus dem Bereich Heizung/Lüftung/Klima/Sanitär wünschenswert Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Verrichtung der o. a. Aufgaben im Umkreis bzw. Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werdenDann bewerben Sie sich online bis zum 3. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Weise unter der Telefonnummer +49 391 50665‑204 oder Frau Döring unter der Telefonnummer +49 391 50665‑173 oder per E‑Mail ( bewerbung-magdeburg@bundesimmobilien.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Kontrolle des Gesamtzustandes der zu betreuenden Objekte (u. a. Feststellung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit, Verkehrssicherheit sowie Feststellung technischer und baulicher Mängel) Reinigung und Pflege der Außenanlagen, Grünanlagen, Wege, Höfe etc. Ohne abgeschlossene Berufsausbildung, jedoch mit handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten Kenntnisse/Erfahrungen aus dem Bereich Heizung/Lüftung/Klima/Sanitär wünschenswert Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Verrichtung der o. a. Aufgaben im Umkreis bzw.Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. __________________________________________________________________________ Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Tiefbau zwei Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören - selbstständige Abwicklung von Investitions-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im kommunalen Tiefbau, - Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung der Maßnahmen, - Projektsteuerung sowie terminliche und qualitätsgerechte Überwachung der Bauabläufe mit Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie - Zuarbeit zur Haushaltsplanung. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) und den Führerschein Klasse B verfügen, passen sie optimal in unser Team. Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht (VOB, HOAI) sind von Vorteil. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und korrektes Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stellen erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben Sie Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr. Stellenausschreibung Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau 02/60/2025 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 02.02.2025 über das Online-Bewerberportal Website, zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß OberbürgermeisterWohnbereichsleitung oder Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die gefäßchirurgische StationVoll- oder Teilzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attaktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Team der gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. Fundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRMitarbeit in der direkten Patientenversorgung im Schichtdienst und am Wochenende / Feiertage Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. zur Pflegefachkraft Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren (Studium oder Leitungskurs) Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die stellv. Pflegedirektorin, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung im Schichtdienst und am Wochenende / Feiertage Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. zur Pflegefachkraft Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren (Studium oder Leitungskurs) Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Senior Researcher*in
Jobbeschreibung
Deine Aufgaben Mit unserer neuen Denkfabrik wollen wir unsere Arbeit gegen Rechtsextremismus noch besser aufstellen und so dem gesellschaftlichen Rechtsruck noch effektiver entgegentreten. Unser Think Tank systematisiert und analysiert vorhandenes Wissen und generiert neues, mit dem Ziel, praxis- und handlungsorientiert Antworten auf drängende und aktuelle Fragen zu geben. Im ersten halben Jahr konzentrieren wir uns dazu auf die Frage, wie wir junge Menschen noch besser vor rechtsextremer Ideologie schützen können. Deine Aufgaben kreisen um diese zentrale Frage und reichen von der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus zu Netzwerkarbeit hin zur Organisation und Leitung von Workshops. Im Einzelnen gehört dazu Folgendes: Du analysierst und systematisierst die bestehende Forschung zum Thema und arbeitest sie so auf, dass unsere Kampagnenteams davon profitieren. Ziel Deiner Arbeit ist es dabei immer, unsere politische Arbeit noch schlagkräftiger zu machen. Identifizierst Du im Zuge Deiner Recherche relevante Forschungslücken, konzipierst Du im Team Studien, gibst diese in Auftrag, wertest die Ergebnisse aus und präsentierst die Erkenntnisse. Für die Durchführung arbeiten wir mit Kooperationspartner*innen zusammen. Deine Erkenntnisse aus der Recherche bereitest Du zielgruppenspezifisch und anwendungsorientiert auf – ob in einem kurzen thought paper für den Vorstand, für Deine Kolleg*innen aus dem Campaigning oder ein anderes nichtwissenschaftliches Publikum. Du erarbeitest konkrete Empfehlungen für Campact, für weitere zivilgesellschaftliche Organisationen sowie für die Politik. Du vernetzt Dich aktiv mit Akteur*innen aus der Rechtsextremismusforschung, mit Vereinen und aktivistischen Gruppen. Gemeinsam mit einer Kollegin organisierst und moderierst Du Workshops zum Wissensaustausch in alle Richtungen. Auch die Auswertung und ggf. Aufbereitung der gewonnenen Erkenntnisse liegen im Nachgang bei Dir. Perspektivisch leitest Du ein bis zwei studentische Hilfskräfte an, die bei inhaltlichen und administrativen Aufgaben unterstützen. Dein Profil Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen. Du hast Deine Promotion mit Erfolg abgeschlossen oder verfügst über einen sozialwissenschaftlichen MA; Deine inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Rechtsextremismus oder einem eng verwandten Thema. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Erhebung, Auswertung und Aufbereitung von quantitativen und/oder qualitativen Daten. Idealerweise bringst Du ein breites Netzwerk im Feld der Rechtsextremismusforschung mit und hast Freude daran, Dich mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Gruppen zu vernetzen. Du bringst ausgeprägtes Interesse an aktueller Politik mit und möchtest Dein Wissen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch als politisches Instrument einsetzen. Auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren und wissenschaftliche Literatur zu bearbeiten, ist für Dich selbstverständlich. Deutsch musst Du sehr gut, aber nicht auf muttersprachlichem Niveau beherrschen – wichtiger ist uns, dass Du Dich schnell und sicher in ganz unterschiedliche Zielgruppen hineinversetzen und zielgruppenspezifisch kommunizieren kannst. Inhalte didaktisch aufzubereiten, politische Forderungen zu formulieren oder Thesen für ein breites Publikum zuzuspitzen, ist für Dich nicht neu. Du bist und arbeitest strukturiert, aber zugleich flexibel. In unserem dynamischen Think Tank kannst Du Dich immer wieder auf neue Situationen und Gegebenheiten einlassen und überholte Ansätze verwerfen. Du bist ein*e echte*r Teamplayer*in, kreative*r Ideengeber*in und bringst das Team durch innovative Ansätze voran. Deine Fähigkeiten tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres Think Tanks bei. Unser Angebot Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung. Du erhältst einen Zweijahresvertrag mit einer Vergütung in Anlehnung an die TVöD-Entgeltgruppe 13 und 30 Urlaubstage. Wir bieten Dir eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, u. a. monatliche Kinderzuschläge (bei Vollzeit z. B. 472,00 € für das 1. Kind). Durch eine Homeoffice-Pauschale bezuschussen wir die Ausstattung für eine gesunde und produktive Remote-Arbeit. In Hochphasen kommt es vor, dass Du auch mal an Wochenenden oder Abenden tätig bist. Wir legen Wert darauf, dass Du Überstunden ausgleichen kannst. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns bei Campact wichtig. Für alle Campact-Mitarbeiter*innen (nicht nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) ist der internationale Frauentag (8. März) ein Feiertag. Im Team arbeiten wir gemeinsam daran, langfristig erfolgreich und selbstwirksam zu bleiben. Dabei spannt sich der Bogen von einer transparenten Kommunikation über eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur hin zum Feiern unserer gemeinsamen Erfolge. Für Deine individuelle Gesundheit ermöglichen wir Dir Austauschmöglichkeiten mit Coaches und Psycholog*innen sowie eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft mit einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten. Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit rund 130 netten Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre – ob remote oder auf den regelmäßigen Teamevents. Wir setzen auf eine umfassende Einarbeitung, u. a. durch Pat*innen, und ermöglichen Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Campact ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert; Transparenz wird bei uns großgeschrieben (Hier geht es zum Transparenzbericht 2023). Hast Du Lust auf diese spannende Aufgabe? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 2. Februar 2025 ohne Foto mit der Angabe Deiner gewünschten Pronomen ausschließlich an die von uns beauftragte Personalberatung Talents4Good über das Online-Bewerbungsformular. Statt eines Anschreibens beantworte folgende zwei Fragen kurz (maximal auf einer halben Seite): Warum bewirbst Du Dich auf diese Stelle? Welche drei Fähigkeiten qualifizieren Dich, Campact als Senior Researcher*in voranzubringen? Campact ist davon überzeugt, dass gesellschaftlicher Wandel nötig und möglich ist. Wir glauben daran, dass wir uns derzeit als noch weitgehend weiße Organisation verändern müssen, um besser für eine Welt, in der alle Menschen ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können, zu streiten. Dazu braucht es auch einen Wandel in unserer personellen Aufstellung. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben. Wie geht es weiter? Sofern Deine Bewerbung zu uns passt, erwartet Dich zunächst ein telefonisches Interview mit unserer beauftragten Personalberatung Talents4Good. Danach gibt es für Dich eine Praxisaufgabe in Vorbereitung auf die Vorstellungsgespräche. Die letzte Stufe ist ein Kennenlerngespräch mit Deiner Teamleitung und einer Personalerin per Videokonferenz. Der gesamte Prozess soll bis Mitte März abgeschlossen sein. Alle passenden Kandidat*innen werden von uns zu den digitalen Vorstellungsgesprächen Mitte Februar eingeladen. Weitere Informationen zu Campact findest Du auf www.campact.de.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Politik Soziologie Forscher, Forscherin, Researcher Postdoc Forschung & Entwicklung Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Projektmanagement, Produktmanagement Beratung, Training Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit TeilzeitPortfoliomanager (m/w/d) Vollzeit Portfoliomanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen uns stark für unsere Stadt: mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und zahlreichen Freizeitangeboten für Meiningen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir, die Stadtwerke Meiningen, heute bereits Arbeitgeber für mehr als 150 engagierte Beschäftigte. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv Veränderung und Zukunft mitzugestalten. Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wertvolle Verstärkung bei uns willkommen zu heißen.eine leistungsgerechte Entlohnung (TVöD) ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten diverse Benefits wie beispielsweise "Jobbike" Gesundheits- und SportangebotePflegefachkraft (w/m/d) Zentrale Notaufnahme in Teilzeit / Vollzeit
Jobbeschreibung
Klinikum Itzehoe / Voll- oder Teilzeit / ab sofort / Ref.-Nr. 149-24 Die Zentrale Notaufnahme fungiert als erste Anlaufstelle im Klinikum Itzehoe. In einer engen interprofessionellen Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst sowie den Rettungsdienst erfolgt die Notfall- und Regelversorgung in den Fachrichtungen Innere Medizin, Unfallchirurgie, Neurologie, Psychiatrie, Urologie, Gynäkologie sowie Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurige. Zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit. Pflegefachkraft (w/m/d) Zentrale Notaufnahme Was Sie erwartet: • Strukturierte Einarbeitung in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet • Ein breites Spektrum an spezieller Pflege mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung • Schockraummanagement, Monitor- und Telemetrieüberwachung • Neueste medizintechnische Ausstattung mit Anbindung an die elektronische Patientenakte • Kommunikation mit den PatientInnen, Angehörigen und anderen Berufsgruppen • Kollegialer und fairer Umgang auf allen Ebenen Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Pflegefachkraft (w/m/d), Krankenschwester, Altenpfleger (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation • Gerne auch WiedereinsteigerInnen oder BerufsanfängerInnen in der Pflege • Idealerweise haben Sie die Weiterbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Notfallpflege • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Dienst inkl. Wochenenden • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • Ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit den PatientInnen und den KollegInnen aller Berufsgruppen Unser Engagement: • Entlastung der Pflege durch einen Springerpool, Stationshilfen und Spot Monitore • Patientenbegleiter im 3-Schicht-System für die Alltagsbetreuung der PatientInnen • Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance • Individuelle Förderung inkl. Kostenübernahme von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten • Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft • Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre • Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets • Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass) • Vergütung in Höhe des TVöD sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung Kontakt: Klinikum Itzehoe Personalmanagement Robert-Koch-Straße 2 25524 Itzehoe Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie dazu die unten angegebenen Kontaktdaten. Oliver Freese Pflegebereichsleitung 04821 772-1046 Weitere Informationen finden Sie unter: jobs.klinikum-itzehoe.deRettungsschwimmer oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) (unbefristet in Voll- oder Teilzeit)
Jobbeschreibung
Die Stadt Heubach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Rettungsschwimmer oder einen Fachangestellten für Bäderbetriebe- m/w/d)
- unbefristet in Voll- oder Teilzeit)
Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. Am Institut für deutsche Sprache und Lieratur der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) (bis E 6 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt) 75% Kennziffer 963 im Rahmen einer zeitlich befristeten Mutterschutzvertretung und einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit (wahrscheinlich bis November 2026) zu besetzen. Aufgaben: • allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (z. B. Beantwortung von Anfragen, Materialbeschaffung, Betreuung von Bewerbungsverfahren, Teilnahme an Besprechungen) • Organisation von Verwaltungsabläufen (z. B. Administration von Lehrveranstaltungen, Raumkoordination, Prüfungsverwaltung) • Kommunikation mit Studierenden und Lehrenden • Unterstützung bei der Prüfung und Verwaltung von Anträgen und Formularen • Unterstützung bei der Verwaltung des Haushaltes Voraussetzungen: • abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine anderweitig geeignete Ausbildung • gute Teamfähigkeit, Begeisterung fürs Organisieren sowie zuverlässige, sorgfältige und proaktive Arbeitsweise • Freude im Umgang mit Menschen, Freundlichkeit und Flexibilität • serviceorientiert und ausgeprägte kommunikative Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Statusgruppen • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel) und die Beherrschung der gängigen Softwarelösungen sowie große Motivation, sich im Zuge von internen Schulungen in neue, hochschulspezifische Software (insbesondere LSF bzw. HISinOne und TYPO3) einzuarbeiten • kommunikationsfähig mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakten zu Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und vertrauensvollen Umfeld sowie die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten • Gesundheitsangebote im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-L • einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung • eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW) Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Bewerbungen sind gleichermaßen von Frauen und Männern erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, usw.) reichen Sie bitte bis spätestens 13.02.2025 über unser Bewerbungsportal Website ein. Für Rückfragen stehen die Fakultätsassistentin, Anja Hasselberg (Tel.: 0761/682-214), und die Institutsleitung, Prof. Dr. Jörg Hagemann (E-Mail: joerg.hagemann[AT]ph-freiburg.de), gerne zur Verfügung. Die Gehaltstabelle können Sie unter folgendem Link einsehen: Website Einen Gehaltsrechner finden Sie hier: Website Hinweis: Die Stufenfestlegung erfolgt durch die Personalabteilung. Jetzt bewerben!Pflegefachkraft – auch Wiedereinsteiger
Jobbeschreibung
Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Mobile Dienste Haus am Weinberg , StuttgartWir suchen ab sofort unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teilzeit oder VollzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern 30 Tag Urlaub,- zzgl. JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge eine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gern im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BProfessionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen! haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.Haus am Weinberg Professionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gern im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir befristet die Vollzeitstelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Im durch das 5-Standorte-Programm geförderten Projekt Werkbank Sektorenkopplung sollen durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen der energetischen Versorgung begleitet werden. Wesentliche Ambition ist die Umsetzung technologieoffener Lösungen zur Verwirklichung von Klimaschutzzielen für urbane Lebens- und Arbeitsräume. Im Fokus stehen Technologien zur Sektorenkopplung, die sich über die Stromversorgung, die Wärmewirtschaft und die Mobilität erstrecken. Dieses Projekt ist Teil des im Aufbau befindlichen interdisziplinären Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende am Standort Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt. 1 Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten. Interessierte mit Promotionsinteresse sind herzlich willkommen. Ihre Aufgaben Die Konzeption, Entwicklung, Implementierung und informationstechnische Pflege sowie kontinuierliche Weiterentwicklung einer Wissensdatenbank für Lösungen der Sektorenkopplung liegen in Ihren Händen. Sie unterstützen Auswertungen und Ableitungen von Handlungsempfehlungen für die Nutzungsgruppen des Projektes auf Basis der Wissensdatenbank und können dabei Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift anwenden. Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Publikationsmedien. Unsere Anforderungen Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder vergleichbare Disziplinen. Sie bringen fortgeschrittene Kenntnisse in der Entwicklung, Konfiguration und Administration von Datenbankstrukturen mit und haben Erfahrungen mit MySQL und MS-SQL. Sie sind sicher im Umgang mit SQL und haben gute Kenntnisse in Betriebssystemen. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft sowie über Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden. Zu ihren persönlichen Stärken gehören kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Moderations- und Organisationsfähigkeit verbunden mit analytischem Denkvermögen. Ferner bringen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zu einer interdisziplinären Arbeitsweise mit. Allgemeines zur Stelle: Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 26.02.2025 ein. Für das Projekt Werkbank Sektorenkopplung sind weitere interessante Stellen zu besetzen. Nähere Informationen erhalten Sie auf den Karriereseiten der Hochschule Hamm-Lippstadt unter www.hshl.de. 1 Nähere Informationen hierzu können unter der Website eingesehen werden: www.werkbanksektorenkopplung.de. Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt Dezernat 4 - Personal Marker Allee 76-78, 59063 Hamm hshl.de OnlinebewerbungPhysik Informatik Wirtschaftsinformatik Physik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitTeam Assistant (Part-time)
Jobbeschreibung
in Teilzeit - unbefristet allgemeine Verwaltungsaufgaben u.a. im Bereich Kuren und Gesundheit Ansprechperson und Begleitung der Ehrenamtlich Tätigen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verwaltung bzw. Büroorganisation positive Grundhaltung zum kirchlich-diakonischen Auftragein gutes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team Eingruppierung und Leistungen nach KAO (vergleichbar TVöD), betriebliche Zusatzversorgung Angebote von Fortbildungen und CoachingBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.Telefonische Auskünfte erhalten Sie von der Verwaltungsleiterin Frau Anette Rickelt unter 07452 841029 oder von der Abteilungsleitung Beratung Calw-Nagold Herrn Peter Böltz 07051 92487 213. Allgemeine Verwaltungsaufgaben u.a. im Bereich Kuren und Gesundheit Ansprechperson und Begleitung der Ehrenamtlich Tätigen Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verwaltung bzw. Büroorganisation Positive Grundhaltung zum kirchlich-diakonischen AuftragVerwaltungsfachkraft (m/w/d) Teilzeit unbefristet
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenunbefristet in Vollzeit oder Teilzeit -Bearbeiten der Anliegen von Bürgergeldbestandskunden, z. B. Anträge auf Weiterbewilligung oder auf einmalige Leistungen, Berücksichtigung von Änderungen, ggf. Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Jobcenters sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozialleistungen und BeratungsstellenBeamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnahen Erwerb des entsprechenden Abschlusses Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit) Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Pkw-Fahrtkostenzuschuss gewähren Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben. 2025 onlineIn unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( ) . Bearbeiten der Anliegen von Bürgergeldbestandskunden, z. B. Anträge auf Weiterbewilligung oder auf einmalige Leistungen, Berücksichtigung von Änderungen, ggf. Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Jobcenters sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozialleistungen und Beratungsstellen Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnahen Erwerb des entsprechenden AbschlussesSachbearbeiter Straßenbau (m/w/d) – unbefristet
Jobbeschreibung
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrIn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt derArbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb - Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO unbefristet zu besetzen.Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist. Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-einen vergleichbaren Abschluss verfügen. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können. Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert. der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B gute MS-Office-Kenntnisse Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet. Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDurch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9b TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist. Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-einen vergleichbaren Abschluss verfügen. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können. Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert. Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Gute MS-Office-Kenntnisse Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik / Mechanik
Jobbeschreibung
Wollen Sie die Welt retten? Dann sind Sie bei uns falsch. Aber wenn Sie helfen wollen, die Welt ein wenig zu verbessern, freuen wir uns auf Sie! Wir betreiben Anlagen zur thermischen Abfallverwertung mit Kraft-Wärme-Kopplung und produzieren klimaneutrale Energie. Daneben entwickeln wir derzeit neue Geschäftsfelder wie z.B. Geothermie.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir engagierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, alsProjektingenieur m/w/dinnerhalb unserer technischen Abteilungen Verantwortung zu übernehmen. Perspektivisch ist im Unternehmen die Weiterentwicklung in Führungspositionen möglich. Sie sollten über einen ingenieurtechnischen Abschluss wie z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Bergbau verfügen. Erfahrungen in der Entsorgungsbranche sind willkommen, jedoch nicht zwingend erforderlich. Die für den Job erforderliche IT-Affinität setzen wir ebenso voraus wie die Beherrschung der einschlägigen Tools. Wir bieten neben spannenden Projekten exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und die kurzen Entscheidungswege eines mittelständischen Unternehmens in einer der attraktivsten Gegenden Deutschlands. Als öffentliches Unternehmen verfügen wir zudem über eine hohe Standortsicherheit in unsicheren Zeiten. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung und Altersvorsorge entsprechend Eignung und Berufserfahrung nach den Vorschriften des TVöD-E.Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches an personalabteilung@gfa-online.com oder schriftlich an:A.d.ö.R. Personalabteilung Josef-Kistler-Weg 22 82140 Olching Tel.: 08142/2867-20 | personalabteilung@gfa-online.com | Innerhalb unserer technischen Abteilungen Verantwortung zu übernehmen. Perspektivisch ist im Unternehmen die Weiterentwicklung in Führungspositionen möglich. Sie sollten über einen ingenieurtechnischen Abschluss wie z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Bergbau verfügen. Erfahrungen in der Entsorgungsbranche sind willkommen, jedoch nicht zwingend erforderlich. Die für den Job erforderliche IT-Affinität setzen wir ebenso voraus wie die Beherrschung der einschlägigen Tools.Online-Designer*in (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick!Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.Entwicklung, Dokumentation und Aufbau von Prüf-, Betriebs- und Fertigungshilfsmitteln für die Produktion nach gültigen Normen und Gesetzesvorgaben, in Zusammenarbeit mit Entwicklungsfachabteilungen und der Betriebsmittelkonstruktion Unterstützung bei der Validierung von Testsystemen (Hard- und Software) Vorbereitung der Vergabe von CE-Konformität und Anwendung von EU-Richtlinien im Bereich Maschinensicherheit, bei der Fertigung von Betriebsmitteln und Fertigungseinrichtungen Fachliche Unterstützung der Montage- und Service- / Reparaturabteilungen Fachliche Unterstützung bei der Bearbeitung von Änderungen Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einer anderen vergleichbaren Fachrichtung In der Entwicklung von Prüfsystemen oder Produktionshilfsmitteln für elektronische Baugruppen haben Sie bereits mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen Sie verfügen über Erfahrung in der Entwicklungsumgebung Python und Kenntnisse in der Entwicklungsumgebung NI-LabVIEW Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation, in Ihrem Fachgebiet am Puls der Zeit zu sein und aktuelle Trends aktiv zu verfolgen Sie haben Freude an Teamarbeit und konnten hierbei schon Erfahrung in mehreren technischen Projektarbeiten sammeln Zur Kommunikation in Ihrem internationalen Wirkungskreis verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Anwendung von MS Office Tools ist für Sie selbstverständlichBei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine langfristige berufliche Heimat mit unbefristeter Anstellung und einem sicheren Arbeitsumfeld Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz flexibel - profitieren Sie von unserer umfassenden Homeoffice-Regelung und arbeiten Sie dort, wo Sie am produktivsten sind 36 Tage, nur für Sie: Genießen Sie nicht nur den Job, sondern auch jede Menge Freizeit mit großzügigen 30 Tagen Urlaub und 6 zusätzlichen Freizeittagen im Jahr Denken Sie heute schon an morgen - mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir gemeinsam für Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand Bei uns zahlt sich Ihr Einsatz aus - mit freiwilligen Sonderzahlungen wie Tantieme, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld zeigen wir unsere Wertschätzung für Ihre Arbeit Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und Gesundheit - mit unserem Jobrad-Angebot fördern wir umweltfreundliche Mobilität und Ihre persönliche Fitness Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal!Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können. Hier geht’s zur Online-Bewerbung999Z FULL_TIME Entwicklung, Dokumentation und Aufbau von Prüf-, Betriebs- und Fertigungshilfsmitteln für die Produktion nach gültigen Normen und Gesetzesvorgaben, in Zusammenarbeit mit Entwicklungsfachabteilungen und der Betriebsmittelkonstruktion Unterstützung bei der Validierung von Testsystemen (Hard- und Software) Vorbereitung der Vergabe von CE-Konformität und Anwendung von EU-Richtlinien im Bereich Maschinensicherheit, bei der Fertigung von Betriebsmitteln und Fertigungseinrichtungen Fachliche Unterstützung der Montage- und Service- / Reparaturabteilungen Fachliche Unterstützung bei der Bearbeitung von Änderungen Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einer anderen vergleichbaren Fachrichtung In der Entwicklung von Prüfsystemen oder Produktionshilfsmitteln für elektronische Baugruppen haben Sie bereits mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen Sie verfügen über Erfahrung in der Entwicklungsumgebung Python und Kenntnisse in der Entwicklungsumgebung NI-LabVIEW Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation, in Ihrem Fachgebiet am Puls der Zeit zu sein und aktuelle Trends aktiv zu verfolgen Sie haben Freude an Teamarbeit und konnten hierbei schon Erfahrung in mehreren technischen Projektarbeiten sammeln Zur Kommunikation in Ihrem internationalen Wirkungskreis verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Anwendung von MS Office Tools ist für Sie selbstverständlichMitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Jobbeschreibung
Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Entgeltgruppe E 10 oder E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnSichere Identifizierung von Kommunikationspersonen ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere Digitalisierung von elektronischen Geschäftsprozessen im behördlichen und privatwirtschaftlichen Umfeld. Vertretung deutscher Interessen in Standardisierungsgremien sowie europäischen und internationalen Regierungsgremien. Programmierung von Tools zur Untersuchung von Produkten und Datenobjekten im Umfeld von Ausweis- und anderen Identitätsmanagementsystemen.Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem / technischem Schwerpunkt. Alternativ dazu haben Sie einen anderweitigen Studienabschluss (Diplom (FH)/Bachelor) erworben und verfügen über Weiterbildungen oder nachweisbare Kenntnisse in den unten aufgeführten Bereichen. Protokolle des Identitätsmanagements (z.B. SAML, OpenID Connect, Webauthn), Kryptographische Sicherheitsmechanismen mobiler Geräte (z.B. SE, StrongBox, Secure Enclave, TEE) und/oder Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 5889 Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Vertretung deutscher Interessen in Standardisierungsgremien sowie europäischen und internationalen Regierungsgremien. Programmierung von Tools zur Untersuchung von Produkten und Datenobjekten im Umfeld von Ausweis- und anderen Identitätsmanagementsystemen. Sichere Identifizierung von Kommunikationspersonen ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere Digitalisierung von elektronischen Geschäftsprozessen im behördlichen und privatwirtschaftlichen Umfeld. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem / technischem Schwerpunkt. Alternativ dazu haben Sie einen anderweitigen Studienabschluss (Diplom (FH)/Bachelor) erworben und verfügen über Weiterbildungen oder nachweisbare Kenntnisse in den unten aufgeführten Bereichen. Protokolle des Identitätsmanagements (z.B. SAML, OpenID Connect, Webauthn), Kryptographische Sicherheitsmechanismen mobiler Geräte (z.B. SE, StrongBox, Secure Enclave, TEE) und/oder Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Abteilungsleitung (m/w/d) Tiefbau in Vollzeit
Jobbeschreibung
Stadtverwaltung KAISERSLAUTERN 000 Einwohnenden liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzer Wald. Kaiserslautern zieht mit attraktiven Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten nicht nur Wandernde und Fußballfans an. Kaiserslautern ist auch digitale Modellkommune des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Background einer international agierenden IT-Forschungslandschaft, den beiden Hochschulen, Instituten, IT-Unternehmen und einer regen Start Up Szene. Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Tiefbau, Abteilung 66.eine Abteilungsleitung (m/w/d). Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Die Bezahlung richtet sich für Beschäftigte nach der Entgeltgruppe 12 TVöD und für Beamtinnen und Beamte nach Besoldungsgruppe A12 LBesG. 2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der VerkehrswegeplanungFührung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen LeitungsaufgabenKooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der StadtverwaltungVerantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene ProjekteProjektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und ZielverwirklichungVorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen VerwaltungseinheitenErfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bauFundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und NormenAusgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertretenBereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleistenEinen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz , an dem Sie die Herausforderung der Verkehrswegeplanung meistern und aktiv zur Weiterentwicklung der Stadt Kaiserslautern beitragen könnenEine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und grundsätzlicher Möglichkeit zum Arbeiten im HomeofficeVielfältige Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich gesundheitsfördernder Maßnahmenbetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung im Beschäftigtenbereich Jobticket-Zuschuss Zugang zu Corporate-Benefits mit attraktiven Rabatten und Angeboten Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der 2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der Verkehrswegeplanung Führung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen Leitungsaufgaben Kooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung Verantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene Projekte Projektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und Zielverwirklichung Vorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen Verwaltungseinheiten Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bau Fundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und Normen Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertreten Bereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleistenIT-Branche sucht in Vollzeit und unbefristet
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie TUM School of Management Technische Universität München2025, in Vollzeit, eineIT System- und Netzwerkadministrationskraft (w/m/d)Wir sind ein Lehrstuhl an der Technischen Universität München (School of Management und School of Life Sciences) am Standort Freising-Weihenstephan mit circa 30 Mitarbeitenden, zusätzlichen externen Promovierenden und Studierenden. Die zu besetzende IT-Stelle ist schwerpunktmäßig zuständig für die Betreuung des Lehrstuhls für Produktions- und Ressourcenökonomie und umfasst ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld: Von der Beschaffung von Hard- und Software über die Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern bis hin zur administrativen Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur. Für diese zentral wichtigen Aufgaben suchen wir eine engagierte und verantwortungsvolle IT-Administrationskraft. Abgeschlossene Ausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT System- und Netzwerkadministration Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien, -sicherheit und -protokollen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBeschaffung, Konfiguration, Installation, Wartung und Verwaltung von Hard- und Software Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern (Windows, TUM-PC, Apple) Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur (Computer, Drucker, Telefone) Beratung und Support für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IT-spezifischen Problemen Konfiguration unserer internen Verwaltungssoftware TUM-online Verantwortung für Datensicherheit, Datensicherung und Datenschutz Zunächst befristet auf 2 Jahre, dann Aussicht auf eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe TV-L E9 Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung Möglichkeit für Homeoffice Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. E-Mail: jo.sauer@tum.deIm Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Beschaffung, Konfiguration, Installation, Wartung und Verwaltung von Hard- und Software Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern (Windows, TUM-PC, Apple) Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur (Computer, Drucker, Telefone) Beratung und Support für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IT-spezifischen Problemen Konfiguration unserer internen Verwaltungssoftware TUM-online Verantwortung für Datensicherheit, Datensicherung und Datenschutz Abgeschlossene Ausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT System- und Netzwerkadministration Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien, -sicherheit und -protokollen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBauleiter HOCHBAU (m/w) Architekt / Bauingenieur
Jobbeschreibung
Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d)ab sofort / befristet bis zum 14.VollzeitbefristetUnternehmen: Stadtwerke Kiel AGFür unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir ab sofort befristet bis zum 14.Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse BWir bieten Ihnen mehr als nur einen guten Arbeitsplatz:Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie.30 Tage Urlaub plus 24.Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen Bis zu 50% Mobile Arbeit Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport Moderne Arbeitsplatzausstattung Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse BPflegefachkraft gesucht M/W/D
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort einen ab sofortVollzeit oder TeilzeitP 6 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutDurchführen der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Unterstützung der Behandlungspflege gemäß Anleitung Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Digitale Dokumentation der PflegeAbgeschlossene Ausbildung zum*r Staatlich anerkannten Pflegefachhelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Interesse an WeiterentwicklungWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Durchführen der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Digitale Dokumentation der Pflege Abgeschlossene Ausbildung zum*r Staatlich anerkannten Pflegefachhelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Interesse an WeiterentwicklungArbeiten im Homeoffice (m/w/d)
Jobbeschreibung
ab sofort Vollzeit unbefristetDu gestaltest aktiv die ein- und ausgehenden Abfallströme und sorgst dafür, dass alle wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umwelt oder Recycling Ausgeprägtes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenBetriebliche AltersvorsorgeMit dem Fahrrad zur Arbeit? Flexible ArbeitszeitenGestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten.MitarbeiterrabatteGestaltungsspielraum für private Herausforderungen - Nutze unsere Kindernotfallbetreuung.Krisensicherer ArbeitsplatzDu gestaltest aktiv die ein- und ausgehenden Abfallströme und sorgst dafür, dass alle wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umwelt oder Recycling Ausgeprägtes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenElektroniker/Techniker Elektrotechnik/Elektromeister (m/w)
Jobbeschreibung
Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Entgeltgruppe bis E 9 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnPlanung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau) Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen Dokumentation der Messungen. Fachverantwortung für Ihren Bereich und Durchführung der Instandsetzungs-, (De-)Montage-, Konfigurations-, Modernisierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten betriebstechnischer elektrischer Anlagen und Leitungen sowie Sicherung der Funktionalität der elektrischen Anlagen. DV-gestützte Pflege und Erweiterung (Dokumentation) von Stromlaufplänen, Klemmplänen, Kabellisten, Aufbauplänen und Funktionsplänen sowie die Erstellung von technischen Zeichnungen mittels CAD als Teilarbeit bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Maßnahmen. Koordination, Organisation und Überwachung der Montage, Wartung und Reparatur von Betriebstechnik durch intern und extern beauftragte Dienstleister. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik bzw. Sie verfügen über einen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker oder sind Meisterin/Meister im Fachbereich Elektrotechnik. Wünschenswert wäre, wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik verfügen. Sie verfügen zudem idealerweise über Aus- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Prüfung von Elektrotechnischen Anlagen und Geräten (Erst- und Wiederholungsprüfungen) gemäß DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 0701-0702 sowie der zugrundeliegenden DIN VDE Normen, insb. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig.Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Arno Köster (Leiter des Referats Z 25) unter 0228 99 9582 5607 Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Planung, Durchführung und Begleitung von »Einfachen Baumaßnahmen« (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau) Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen Dokumentation der Messungen. Fachverantwortung für Ihren Bereich und Durchführung der Instandsetzungs-, (De-)Montage-, Konfigurations-, Modernisierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten betriebstechnischer elektrischer Anlagen und Leitungen sowie Sicherung der Funktionalität der elektrischen Anlagen. DV-gestützte Pflege und Erweiterung (Dokumentation) von Stromlaufplänen, Klemmplänen, Kabellisten, Aufbauplänen und Funktionsplänen sowie die Erstellung von technischen Zeichnungen mittels CAD als Teilarbeit bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Maßnahmen. Koordination, Organisation und Überwachung der Montage, Wartung und Reparatur von Betriebstechnik durch intern und extern beauftragte Dienstleister. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik bzw. Sie verfügen über einen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker oder sind Meisterin/Meister im Fachbereich Elektrotechnik. Wünschenswert wäre, wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik verfügen. Sie verfügen zudem idealerweise über Aus- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Prüfung von Elektrotechnischen Anlagen und Geräten (Erst- und Wiederholungsprüfungen) gemäß DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 0701-0702 sowie der zugrundeliegenden DIN VDE Normen, insb. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig. Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Application Manager (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit | Homeoffice
Jobbeschreibung
Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische Köpfe000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. Die von der Politik im letzten Jahr beschlossene IT-Strategie macht die Landeshauptstadt Kiel fit für die digitale Zukunft. Wir bauen eine moderne IT-Infrastruktur auf, die flexibel und zuverlässig ist. Eingruppierung nach EG 12 TVöD) und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung IT-Architektur und Betrieb unbefristet in Voll- oder Teilzeit.Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-OfficeAufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und EigenbetriebenBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenMobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder DeutschlandticketBetriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und FitnessangeboteDarüber hinaus bist Du für die bestehenden Infrastrukturen (u. a. Server, Datennetzwerke, Speichersysteme, Telefonie), das Provisioning unserer Cloud-Technologien sowie den Anwendungsbetrieb der IT-Basisdienste und zentralen Services zuständig. Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur Gewährleistung der Systemsicherheit und Einhaltung von Compliance-Vorschriften Realisierung von Anforderungen zur IT-Infrastruktur und Application Management anhand von Best Practice Ansätzen Beratung in Projekten zu optimalen Systemarchitekturen, geeigneten Betriebskonzepten und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards Annahme und Bearbeitung von Eskalationsfällen im Rahmen des Problem-Managements Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung betrieblicher Konzepte und Anweisungen sowie Pflege der Dokumentation6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:Erforderlich sind Kennnisse im Betrieb und Verwaltung einer Rechenzentrums-Infrastruktur, im Umgang mit Cloud-Technologien und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (BSI Grundschutz) sowie DevOps-Techniken. Zudem sind weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen sowie sowie CI- / CD-Techniken erforderlich und umfassende Kenntnisse im Bereich Application Management sowie Integration Management. Du willst mehr über die IT-Strategie der Landeshauptstadt Kiel und diese Stelle erfahren? Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Darüber hinaus bist Du für die bestehenden Infrastrukturen (u. a. Server, Datennetzwerke, Speichersysteme, Telefonie), das Provisioning unserer Cloud-Technologien sowie den Anwendungsbetrieb der IT-Basisdienste und zentralen Services zuständig. Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur Gewährleistung der Systemsicherheit und Einhaltung von Compliance-Vorschriften Realisierung von Anforderungen zur IT-Infrastruktur und Application Management anhand von Best Practice Ansätzen Beratung in Projekten zu optimalen Systemarchitekturen, geeigneten Betriebskonzepten und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards Annahme und Bearbeitung von Eskalationsfällen im Rahmen des Problem-Managements Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung betrieblicher Konzepte und Anweisungen sowie Pflege der Dokumentation 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in: Erforderlich sind Kennnisse im Betrieb und Verwaltung einer Rechenzentrums-Infrastruktur, im Umgang mit Cloud-Technologien und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (BSI Grundschutz) sowie DevOps-Techniken. Zudem sind weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen sowie sowie CI- / CD-Techniken erforderlich und umfassende Kenntnisse im Bereich Application Management sowie Integration Management.Portfoliomanager*in (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement EG 10 TVöD Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement werden Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung.Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kollegen und Kolleginnen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit sowie Telearbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.Nach den Regelungen der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, erfolgt die Eingruppierung bei diesem Personenkreis eine Entgeltgruppe niedriger. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung. Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement Bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.Ingenieur (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ingenieur / Ingenieurin für die Sachbearbeitung im Bereich Wasserbehörde (m/w/d)Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Abfall, Boden, Wasser zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur / Ingenieurin für die Sachbearbeitung im Bereich Wasserbehörde (m/w/d).Wahrnehmung allgemeiner Aufgaben der unteren Wasserbehörde im Rahmen der Gesetze (u. a. Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie) Bearbeitung und Überwachung wasserrechtlicher Erlaubnisse und Genehmigungen zur Gewässerbenutzung Bearbeitung verschiedener Querschnittsaufgaben im Sachgebiet Wasser, z. B. Beratung der Wasser- und Bodenverbände, Mitwirken bei Gewässerschauen etc. Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Umwelttechnik / Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder Wasser und Umwelt oder vergleichbar Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste Fachschwerpunkt Wasserwirtschaft und Küstenschutz Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 SHBesG Flexible Arbeitszeiten hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerberportal . 999Z FULL_TIME Wahrnehmung allgemeiner Aufgaben der unteren Wasserbehörde im Rahmen der Gesetze (u. a. Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie) Bearbeitung und Überwachung wasserrechtlicher Erlaubnisse und Genehmigungen zur Gewässerbenutzung Bearbeitung verschiedener Querschnittsaufgaben im Sachgebiet Wasser, z. B. Beratung der Wasser- und Bodenverbände, Mitwirken bei Gewässerschauen etc. Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Umwelttechnik / Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder Wasser und Umwelt oder vergleichbar Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste Fachschwerpunkt Wasserwirtschaft und Küstenschutz Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBauingenieure im Tiefbau (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit Baden-Württemberg Bauingenieurwesen Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und Kapazitätsplanung Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI) Bauleitung und Überwachung der Bauausführung Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke Öffentlicher Dienst, Verbände Projekt-Manager Fachkraft Immobilien, Bau, Finanzierung Technisches Projektmanagement Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung Verschiedene Mitarbeiterevents Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Deutschland Wiley Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen Bauplanung, Überwachung 07142/74-397 - Herr Wiest 07142/74-222 - Frau Akkas Ingenieurwesen Behörden, Kommunen Bauingenieur im Bereich Straße, Tiefbau und Neubau (m/w/d) Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung Verschiedene Mitarbeiterevents Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage Öffentlicher Dienst Ingenieur/in - Bau Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Langjährige ( 7 J.) Art (Berufsfeld) Sonstige Branchen Ingenieurwesen und technische Berufe sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Bauleiter/in Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Ingenieur/Techniker Marktplatz 8, 74321 Bietigheim-Bissingen (GPS: 9.125, 48.Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und Kapazitätsplanung Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI) Bauleitung und Überwachung der Bauausführung Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-SystemenVeterinär-Gebietsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen. Sachgebietsleitung Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene Für unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt suchen wir eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Führung unseres Teams im Sachgebiet „Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene“. Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES) Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzenein unbefristetes Arbeitsverhältnis attraktive Vergütung nach TVÖD VKA ab Entgeltgruppe 14 (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zu Homeoffice 30 Tage Jahresurlaub Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung jährliche Freistellung für eine teambildende Maßnahme gezielte Fort- und WeiterbildungsangeboteWeitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Frau Dey Tel. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES) Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzenGesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d) (Altenpflegehelfer/in)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort einen ab sofortVollzeit oder TeilzeitP 5 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutUnterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Digitale Dokumentation der Pflege Erfahrung in der Pflege PC-Anwendungskenntnisse Gute Deutschkenntnisse Interesse an WeiterbildungWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Unterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Erfahrung in der Pflege PC-Anwendungskenntnisse Gute Deutschkenntnisse Interesse an WeiterbildungStellvertretende Leitung (m/w/d) in Vollzeit – unbefristet
Jobbeschreibung
unbefristet / VollzeitEG 12 TVöD / S 18 TVöD SuE / Bes. Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung (m/w/d) der Abteilung Jugend mit dem Schwerpunkt Soziale Dienste Die Abteilung Jugend nimmt als Träger der öffentlichen Jugendhilfe die Aufgaben nach dem achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) wahr und besteht aus rd. Dieser Prozess soll bis zur vollständigen Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) fortgesetzt werden. Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend.Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 12 TVöD / S 18 TVöD SuE / Bes. die Arbeit in einem Leitungsteam bestehend aus einer Abteilungsleitung und drei stellv. ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem HomeofficeSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 09.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleitung, Frau Kathrin Fehrle, Tel. Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend. Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe Mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und JugendhilfeRechnungswesenassistent
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in Rechnungswesen #8952Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen. Unterstützung der Geschäftsführung in Insolvenzverfahren Mitarbeit im Verband der ZusatzversorgungskassenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Bilanzierung Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen Bereitschaft zu DienstreisenAuf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit - dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. 999Z FULL_TIME Mitarbeit im Verband der Zusatzversorgungskassen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Bilanzierung Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen Bereitschaft zu DienstreisenAssistenzarzt Anästhesie (m/w/d) | | Weiterbildungsermächtigung | Lehrkrankenhaus
Jobbeschreibung
Hellwach zur Sicherheit unserer PatientenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und NotfallmedizinIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. 000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch strukturierte Rotation im Rahmen der Weiterbildung Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte Arbeitsweise Unser Angebot für Ihre qualifizierte WeiterbildungEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-Bereitschaftsdienst Kooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-Simulationstrainings Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike)Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte ArbeitsweiseSachbearbeitung in Teilzeit / unbefristet (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d) EG 10 TVöD Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement eine engagierte und zielorientierte Persönlichkeit als Sachbearbeitung An- und Vermietung. Auf dieser interessanten Position bietet sich Ihnen die Möglichkeit als Mitglied eines motivierten und sympathischen Teams bei den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mit Projektverantwortung aktiv zu unterstützen und mitzuwirken. In der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement des Amtes 23 werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Das Aufgabengebiet vom Team An- und Vermietung umfasst vor allem die Flächenbedarfsdeckung der innerstädtischen Fachämter in Anmietungs- oder Bestandsobjekten sowie die Vermietung von Gewerbeeinheiten und Wohnungen innerhalb einer vordefinierten Projektstruktur. Erstellung, Verhandlung und Abschluss von Mietverträgen auf Grundlage der rechtlichen Normen und internen Vorgaben inklusive kaufmännischer Prüfung des Umbaubedarfs, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen Begleitung erforderlicher Umbaumaßnahmen im Sinne eines kaufmännischen Controllings mit Unterstützung der Bauabteilung des Amtes für Gebäudemanagement und Übernahme von Flächen von Vermieter*innen, sowie Übergabe an potentielle Mieter*innen Aufstellung von Raum- und Funktionsprogrammen nach Anforderungsprofil sowie die Erstellung von Belegungskonzepten und Steuerung der Planung und Umsetzung in Abstimmung mit den Projektbeteiligten im Rahmen einer Flächenbelegung in städtischen oder bereits angemieteten Gebäuden.Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie immobilienwirtschaftlicher Programme beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kolleg*innen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Erstellung, Verhandlung und Abschluss von Mietverträgen auf Grundlage der rechtlichen Normen und internen Vorgaben inklusive kaufmännischer Prüfung des Umbaubedarfs, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen Begleitung erforderlicher Umbaumaßnahmen im Sinne eines kaufmännischen Controllings mit Unterstützung der Bauabteilung des Amtes für Gebäudemanagement und Übernahme von Flächen von Vermieter*innen, sowie Übergabe an potentielle Mieter*innen Aufstellung von Raum- und Funktionsprogrammen nach Anforderungsprofil sowie die Erstellung von Belegungskonzepten und Steuerung der Planung und Umsetzung in Abstimmung mit den Projektbeteiligten im Rahmen einer Flächenbelegung in städtischen oder bereits angemieteten Gebäuden. Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie immobilienwirtschaftlicher Programme beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.Pflegefachkraft – Intensivpflege/Anästhesie (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) - Intensivstationfür unsere Interdisziplinäre IntensivstationMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen. Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d) Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungMeister/Techniker – Elektrotechnik (m/w/d) in Vollzeit gesucht!
Jobbeschreibung
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement Abgeschlossene Prüfung zum/zur Elektromeister*in oder vergleichbare Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in der Elektrotechnik. Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kooperation mit anderen Fachgewerken. Führerschein Klasse BMitarbeiter (m/w/d) in der Landwirtschaft (Vollzeit)
Jobbeschreibung
im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-PfalzVollzeitUnbefristetArbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktAbschluss: Bachelor o. Die strategische Gestaltung der Verkehrsfinanzierung sowie die Grundsatzfragen zu Straßen- bau und Straßenbetrieb prägen die Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder des technischen Verwaltungsdienstes oder Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse.sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) Mobiles Arbeiten Jobticket, Parkplätze vor Ort betriebliche Altersvorsorge ein digitales Arbeitsumfeld Teamevents Dörte Müller (Tel. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder des technischen Verwaltungsdienstes oder Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse. Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397