Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten „Die kleinen Störche“ als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG (m/w/d)in Vollzeit für die Krippengruppe Der Kindergarten „Die kleinen Störche“ ist ein 4-gruppiger Kindergarten mitten in der Kernstadt, der zum Juni 2024 eröffnet hat. Bis zum Sommer 2022 war in diesem Gebäude u.a. der Waldorfkindergarten mit 2,5 Gruppen untergebracht. Ende September 2022 begannen die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten, so dass das geschichtsträchtige Haus, das 1870 erbaut wurde, als barrierefreie 3-stöckige Kindertageseinrichtung mit zwei Ü3 und zwei Krippengruppen in Betrieb genommen wurde. Der Kindergarten bietet zunächst eine verlängerte Vormittagsöffnungszeit von täglich 6 Stunden an (VÖ 6/h), er kann aber aufgrund der angebauten Mensa auch als Ganztageseinrichtung betrieben werden.Eine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-SuE (EG S 8a) und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen DienstesEine gute Einarbeitung, fachliche Unterstützung und verlässliche Verwaltungsstrukturen Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zu Arbeit MitarbeitereventsIHRE zukünftige Tätigkeit als pädagogische Fachkraft umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Förderung und Betreuung der Kinder Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Anleitung von AuszubildendenEine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss mit Praxiserfahrung Wenn Sie Teil unseres Teams in der neuen Einrichtung „Die kleinen Störche“ werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bitte direkt über unser Online-Bewerberportal Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Förderung und Betreuung der Kinder Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Anleitung von Auszubildenden Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss mit Praxiserfahrung
Favorit

Jobbeschreibung

Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) Gesundheits- & PharmaforschungWir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie aktiver und passiver Impfstoffe. Dabei ist die Nutzung von »Data Science«, ein alle Felder überspannender Themenbereich, von zentraler Bedeutung für unsere Forschung.Du möchtest an der komplexen IT-Infrastruktur eines renommierten Forschungsinstituts mitarbeiten und dabei als Teil des Fraunhofer-Teams deinen Beitrag dazu leisten, die Zukunft mitzugestalten? Konfiguration, Integration und Betrieb von LAN-/WAN-/WLAN-Infrastrukturen sowie Remote-Standorten und VPN-Umgebungen Unterstützung bei der Vorbereitung von internen Audits (ISO 27001) Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der IT-Administration (2nd- und 3rd-Level-Support, Troubleshooting, Windows Server, Linux Server, Active Directory, Group Policies und DHCP, DNS, Virtualisierung mit VMware vSphere, Barracuda Firewall, SQL, MS Exchange, VEEAM Backup) Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Führerschein Klasse BGute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Sonderzahlung Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken Ein weites Fraunhofer-NetzwerkWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Dezember 2025 befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMPKonfiguration, Integration und Betrieb von LAN-/WAN-/WLAN-Infrastrukturen sowie Remote-Standorten und VPN-Umgebungen Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der IT-Administration (2nd- und 3rd-Level-Support, Troubleshooting, Windows Server, Linux Server, Active Directory, Group Policies und DHCP, DNS, Virtualisierung mit VMware vSphere, Barracuda Firewall, SQL, MS Exchange, VEEAM Backup) Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundestadt Bonn.Das Haus Mondial bietet Beratung, Bildungs- und Begegnungsangebote für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte an. Für das Psychosoziale Zentrum unseres Fachdienstes für Integration und Migration "Haus Mondial"suchen wir zur Therapie von Geflüchteten ab sofort eine*nDie Stelle ist zunächst bis Ende des Jahres befristet, mit Aussicht auf Verlängerung. Trauma-)Therapie mit Menschen mit Fluchtgeschichte, die aufgrund ihres unsicheren Aufenthaltsstatus erschwerte Zugänge zur Regelversorgung haben Arbeit mit Sprachmittler*innen, Therapie zu Dritt Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Medizin Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie wünschenswert qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss Für Rückfragen steht Ihnen Frau Al-Barghouthi unter der Rufnummer 0228-267170 zur Verfügung. Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Fachdienst für Integration und Migration Trauma-)Therapie mit Menschen mit Fluchtgeschichte, die aufgrund ihres unsicheren Aufenthaltsstatus erschwerte Zugänge zur Regelversorgung haben Arbeit mit Sprachmittler*innen, Therapie zu Dritt Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Medizin Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Krefeld | Köln | Bochum | Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 25.02.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Landesverkehrszentrale, mit dem Dienstort Bochum, Köln, Krefeld oder Leverkusen eine/n Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Kollegialität und SinnhaftigkeitDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kieler Jugendamt sucht frische Köpfe000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. vergütet nach EG S 8b TVöD zzgl. SuE-Zulage und einer Heimzulage) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Jugendhaus Göteborgring oder das Kinderhaus Hof Hammer unbefristet in Voll- oder Teilzeit.fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes) Sie gestalten eine neue stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Kiel mit, die für die Aufnahme und Versorgung in Obhut genommener Kinder und Jugendlichen eingerichtet wird. Sie betreuen fünf bis sechs auch mal herausfordernde Kinder und Jugendliche in allen pädagogischen und versorgenden Tätigkeiten. Sie betreuen die Kinder oder Jugendlichen und gestalten auch deren Freizeit. Sie üben hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit der Jugendlichen aus. Sie sind zuständig für die Haus- und Umfeldgestaltung. Sie verwalten die Akten der Kinder und Jugendlichen. Sie haben Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über Kenntnisse in der kinder- und jugendspezifischen Entwicklung sowie Fragestellungen und deren Transfer in den pädagogischen Alltag.Das „Jugendhaus Göteborgring“ und das „Kinderhaus Hof Hammer“ sind neu zu schaffende Inobhutnahmestellen nach § 42 SGB VIII und zeitlich befristet der Lebensmittelpunkt für bis zu 5-6 Kinder bzw. Jugendliche, die (vorübergehend) nicht in ihrem Elternhaus leben können. Die Kinder und Jugendlichen müssen mit Unterstützung der Fachkräfte eine schwierige Lebenssituation bewältigen, vielleicht mit Gewalt- und Missbrauchserfahrungen, ggf. Ebenfalls erhalten Sie (zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130,00 (bei Vollzeittätigkeit). Die Tätigkeiten erfolgen im Schichtdienst, auch in der Nacht und an Wochenenden. Die Bereitschaft auch kurzfristig einzuspringen wird vorausgesetzt, ggf. sind Rufbereitschaften abzudecken. Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Sie gestalten eine neue stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Kiel mit, die für die Aufnahme und Versorgung in Obhut genommener Kinder und Jugendlichen eingerichtet wird. Sie betreuen fünf bis sechs auch mal herausfordernde Kinder und Jugendliche in allen pädagogischen und versorgenden Tätigkeiten. Sie betreuen die Kinder oder Jugendlichen und gestalten auch deren Freizeit. Sie üben hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit der Jugendlichen aus. Sie sind zuständig für die Haus- und Umfeldgestaltung. Sie verwalten die Akten der Kinder und Jugendlichen. Das »Jugendhaus Göteborgring« und das »Kinderhaus Hof Hammer« sind neu zu schaffende Inobhutnahmestellen nach § 42 SGB VIII und zeitlich befristet der Lebensmittelpunkt für bis zu 5-6 Kinder bzw. Jugendliche, die (vorübergehend) nicht in ihrem Elternhaus leben können. Sie haben Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über Kenntnisse in der kinder- und jugendspezifischen Entwicklung sowie Fragestellungen und deren Transfer in den pädagogischen Alltag.
Favorit

Jobbeschreibung

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt! Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Für die Abteilung » Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt AutomatisierungstechnikVollzeit, Teilzeit 11 TVöDeigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mittelnabgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. DER MAGISTRAT Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIME Eigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen Selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit, unbefristetDie Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer HausDie Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht Kindergeldzulage (pro Kind) Corporate benefits Jahressonderzahlung JobRad kirchliche Zusatzversorgung regelmäßige Fort- & Weiterbildungen Zuschuss zum Jobticket Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten beiAmbulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um * Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei * Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung * Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen *
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.Kinderpflegerin für integrativen Kindergarten / Hort (m/w/d)Mitarbeit in einer Kindergarten- oder Hortgruppe von 15 bis 18 Kindern; Raum und Zeit für die Kinder, ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten zu können Balance zwischen individueller Förderung der Kinder und sozialem Lernen in der Gruppe abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert 30 Tage Urlaub + 2 (24.MitarbeiterrabatteFortbildungenMitarbeit in einer Kindergarten- oder Hortgruppe von 15 bis 18 Kindern; Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert
Favorit

Jobbeschreibung

2024 oder später in Vollzeit oder Teilzeit (min. Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung, auch standortübergreifend in der Klinik Schorndorf Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet mit Spielraum für Eigeninitiative Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team aus examinierten Fachkräften Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket,) corporate benefits Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen fürs Auto, vergünstigtes E-Bike-LeasingFür weitere Fragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 oder Frau Jeanette Maihöfer, Leitung Herzkatheterlabor, unter der Telefonnummer 07195 591-36540 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung, auch standortübergreifend in der Klinik Schorndorf
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Das Center for Careers, Communication and Competence (CCC) der Technischen Hochschule Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenCareer Centerin Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. 2026 befristet. Das Center for Careers, Communication and Competence (CCC) versteht sich als Kompetenzzentrum für interdisziplinäres Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Neben den Veranstaltungsangeboten für Studierende agiert das CCC auch als Dienstleister im Bereich der Weiterbildung der Hochschullehrenden und Promovierenden sowie aller Mitarbeitenden im wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Dienst.konzeptionelle und eigenverantwortliche Umsetzung, Koordination und Weiterentwicklung der Career-Center-Aktivitäten, persönliche Beratung, Bewerbungsmappencheck etc. Abstimmung der Stellenmarkt-Neuerungen - intern und mit externen Dienstleisternein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschaft / Verwaltung / Personal idealerweise Arbeitserfahrung im Hochschulbereich und Career Service interkulturelle Kompetenz sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei der Fünftagewoche vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. Jobticket und benefits.eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder ( TV-L ) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen SonderleistungenDie Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 09.02.Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pamela Blümhuber, Konzeptionelle und eigenverantwortliche Umsetzung, Koordination und Weiterentwicklung der Career-Center-Aktivitäten, persönliche Beratung, Bewerbungsmappencheck etc. Abstimmung der Stellenmarkt-Neuerungen - intern und mit externen Dienstleistern Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschaft / Verwaltung / Personal Idealerweise Arbeitserfahrung im Hochschulbereich und Career Service Interkulturelle Kompetenz sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommenDie Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Eigenständige Übernahme von Pflegebezogenen Projekten
  • Einbringen von lösungsorientierten Ideen im Bereich Changemanagement
  • Administrative Unterstützung der Pflegedienstleitung
  • Mitwirkung bei Arbeitsgruppen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an Prozessbeteiligten Personen und Berufsgruppen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf, bspw. als Pflegefachmensch, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), OTA, MFA o.Ä.
  • Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Pflege o.Ä. oder eine abgeschlossene Weiterbildung im mittleren Management, dies ist aber keine Grundvoraussetzung
  • Optimalerweise bringen Sie Erfahrung im Projekt-, Qualitäts- oder Changemanagement mit
  • Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist, Eigeninitiative und Flexbilität Ihr Profil ab
  • Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen ✓ Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft als freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - in Elternzeitvertretung ab sofort -in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegunge einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum Schichtdienst Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSACHBEARBEITUNG PERSONAL (m/w/d)unbefristet in Teilzeit (50 %) für die Personalabteilung im Haupt- und Rechtsamt.Pflege der Personalstammdaten im SAP-basierten Abrechnungsprogramm KM-Personal (Bezügerechnung) Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder im öffentlichen Dienst Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen Team Eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungDann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter bis zum 16. Pflege der Personalstammdaten im SAP-basierten Abrechnungsprogramm KM-Personal (Bezügerechnung) Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder im öffentlichen Dienst
Favorit

Jobbeschreibung

Am Bits to Energy Lab des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbes. Energieeffiziente Systeme der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Pre-Doc (50% - 100% der regelmäßigen Arbeitszeit; Vergütungsgruppe TV-L E 13) aus den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Psychologie, VWL, Statistik oder Informatik zunächst befristet für 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung um max. 3 Jahre zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes mit dem Ziel einer Promotion. Gemeinsam mit unserem Team erforschen, entwickeln und erproben Sie digitale Verhaltensinterventionen. Der Schwerpunkt liegt je nach Fachrichtung auf Fragestellungen aus dem maschinellen Lernen/der KI (z.B. zur Erkennung von Verhaltensmustern) oder auf verhaltenswissenschaftlichen Aspekten (z.B. zur Untersuchung von Feedback-Interventionen, System-1-Verhalten). Die Promotionen an der Schnittstelle von IT und Verhalten bieten exzellente Chancen für eine Karriere in der Wissenschaft und in Unternehmen. Über uns: Das Bits to Energy Lab ist eine Kooperation der Universität Bamberg, der ETH Zürich und der Universität St. Gallen. Wir erforschen digitale Technologien zur Unterstützung von Alltagsentscheidungen - etwa in den Bereichen Energie, Gesundheit oder im Arbeitsalltag. Uns interessieren Verhaltensmechanismen ebenso wie die technische Umsetzung in Informationssystemen und deren Einsatz in der Praxis. Doktoranden greifen auf eine enge Betreuung zurück und steuern, inwieweit ihre Forschung auf eine Karriere in der Wissenschaft oder in Unternehmen vorbereitet. Es bestehen beste Verbindungen auf internationaler Ebene zu führenden Universitäten, Unternehmen und Startups sowie ein herausragender Zugang zu empirischen Daten. Wen wir suchen: Sie haben Spaß am Forschen, Entdecken, Ausprobieren und Umsetzen, sind kreativ, analytisch stark und verfügen über die in der Forschung notwendige Resilienz. Sie haben einen sehr guten Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Psychologie, VWL, Informatik, Data Science oder angrenzenden Disziplinen. Statistik-Kenntnisse sind ebenso wichtig wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, zu strukturieren. Je nach Fachrichtung bringen Sie profunde Programmierkenntnisse oder sehr gute Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden mit. Freude an Teamarbeit, soziale Kompetenz, Bereitschaft zur Unterstützung der Lehre und ambitionierte Ziele runden Ihr Profil ab. Allgemeines: Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Bewerbung: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive aller Zeugnisse einschließlich Abitur senden Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an thorsten.staake@uni-bamberg.de. Das Auswahlverfahren endet mit der Besetzung der Stelle. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-bamberg.de/eesys.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Mathematik Energie Informatik Wirtschaftsinformatik Psychologie, Psychotherapie Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Im AWO Seniorenzentrum «Marta-Schanzenbach-Haus» in Offenburg bieten wir ein Zuhause für 82 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in modernen Wohngruppen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Wohnbereichsleitung (m/w/d). Unser Angebot ✓ Attraktive Vergütung über Tarif und umfangreiche Sozialleistungen
  • Jährliche Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine Kommen-aus-Frei-Prämie als wertschätzende Anerkennung
  • Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten für U3
  • Ein Jobrad über Entgeltumwandlung für Ihre Mobilität
  • Arbeiten in einer modernen Einrichtung mit familiärer Atmosphäre
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten mit großem Gestaltungsspielraum
Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung als aktiver Teil unseres engagierten Pflegeteams
  • Planung und Koordinierung von Abläufen sowie Personaleinsatz
  • Verantwortungsvolle Führung und Motivation der Mitarbeitenden
  • Mitarbeit bei der Einführung und Sicherung von Qualitätsmaßnahmen
  • Pflegeplanung und -dokumentation mittels EDV
  • Erstellung mitarbeiterfreundlicher Dienstpläne
  • Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
  • Idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • Motivation und Freude im Umgang mit unseren Bewohnern
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Starke Organisation und Durchsetzungsvermögen
Jetzt über HeyJobs bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ Website [ Website *Kommen Sie zur Sparkasse Bayreuth als* VermögensBerater (m/w/d) *unbefristet / Vollzeit* Sie sind eine kundenorientierte, verkaufsstarke und unternehmerisch denkende Beraterpersönlichkeit und wollen anspruchsvolle Aufgabenfelder im Bereich der Betreuung von Vermögenskunden übernehmen? Dann sind Sie bei der Sparkasse Bayreuth richtig! Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten, entdecken Sie neue Perspektiven, Weiterbildungs- und Karrierechancen. Mit einer Bilanzsumme von ca. 2,9 Mrd. EUR und aktuell rund 450 engagierten Beschäftigten sind wir die Nr. 1 im Finanzsektor in Stadt und Landkreis Bayreuth und stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor und einen attraktiven Arbeitgeber in der Region dar. Konsequente Kundenorientierung, herausragende Qualität sowie ein überzeugendes Leistungs- und Produktspektrum sichern unsere langjährige Kundenbindung und unsere Stellung als Marktführer. Ihre Aufgaben - abwechslungsreich und spannend * Ganzheitliche und bedarfsgerechte Betreuung und Beratung Ihrer zugeordneten Vermögenskunden im Rahmen unserer Betreuungskonzeption und des Produktportfolios * Akquisition von Neukunden, Intensivierung bestehender Kundenbeziehungen und aktive Gestaltung langfristiger und vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen * Kompetenter Ansprechpartner im Anlage-, Dienstleistungs- und Verbundgeschäft * Aktive Begleitung des digitalen Wandels in der Kunden- und in der Beraterperspektive und Mitwirkung bei der Etablierung neuer Vertriebskanäle * Verantwortung für die Erreichung der Vertriebs- und Aktivitätsziele gemäß definierter Zielekarte * Repräsentant der Sparkasse bei Kundenveranstaltungen Ihr Profil - persönlich und fachlich * Bank- / Sparkassenbetriebswirt oder Bank- / Sparkassenfachwirt und die Bereitschaft zur Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt * Ausgeprägte Beratungskompetenz durch mehrjährige Erfahrung in der Beratung / Betreuung zugeordneter Privatkunden * Leidenschaft für Beratung und Vertrieb mit hoher Abschlussorientierung * Spaß an der Nutzung digitaler Medien und moderner Technologien * Selbstbewusstes Auftreten, hohes Engagement, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Eigeninitiative Unser Angebot - attraktiv und zukunftsorientiert * Wir bieten Ihnen einen sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen Verantwortungsbereich in einer modernen / digital bestens ausgestatteten Arbeitsumgebung. * Sie erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem leistungsfähigen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. * Sie erhalten eine adäquate Vergütung nach TVöD-S, genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit umfangreichen Sozialleistungen und attraktiven Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge. Wir freuen uns auf Ihre [ Website. Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: *Herrn Armin Markhof Teamleiter S-VermögensBeratung Telefon: 0921 284-2318 [ armin.markhof@sparkasse-bayreuth.de](mailto:armin.markhof@sparkasse-bayreuth.de)* *Frau Claudia Poser Unternehmensbereichsleiterin Personal Telefon: 0921 284-1462 [claudia.poser@sparkasse-bayreuth.de](mailto:claudia.poser@sparkasse-bayreuth.de)* Überzeugen Sie uns von Ihrer Persönlichkeit und bewerben Sie sich online unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen unter [ Website
Favorit

Jobbeschreibung

Als zuverlässiger Arbeitgeber achten wir auf Qualität unserer Dienstleistungen und stellen sicher, dass Hilfesuchende optimal versorgt werden. Dies können wir nur garantieren, wenn wir auch respekt-, verantwortungsvoll und weltoffen mit unseren Mitarbeitenden umgehen.

Du möchtest einen Job der zu Dir passt? Du bist gerne unter Leuten, magst den Kontakt mit anderen und hast immer ein offenes Ohr? Du möchtest anderen helfen, sie pflegen und betreuen, aber auch einen zukunftssicheren Job haben, der gut bezahlt wird?

Dann komm zu uns ins Team nach Erkrath, Mettmann, Haan, Hilden oder Ratingen!

Wir in der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann suchen genau Dich! 

Zwei Wege stehen Dir bei uns offen: die ambulante Pflege bei den Menschen Zuhause oder die stationäre Pflege in unseren Altenhilfeeinrichtungen. Für welchen Weg Du Dich entscheidest: es erwartet Dich ein Berufsumfeld, das viel Raum für Gestaltungsmöglichketen bietet, sich immer weiterentwickelt und nicht langweilig wird.

  • Spaß an der Arbeit, Lebensfreude, Empathie, soziales Engagement, hohes Maß an Eigenständigkeit und eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/ Krankenpflege.
  • Verlässlichkeit ist für Dich selbstverständlich und wenn Du auch noch Berufserfahrung hast umso besser!
  • Einen Führerschein in der Klasse B solltest Du haben, wenn Du Dich für die ambulante Pflege entscheidest.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Gifhorn Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!

Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.

Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf Jetzt hier bewerben – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.

Was Sie erwartet
  • Individuelle, aktive und ganzheitliche Kundenberatung eines zugeordneten Kundenstamms zu unseren Leistungen und Produktangeboten
  • Der Schwerpunkt des Kundenstamms liegt bei Studierenden, akademischen Berufseinsteigenden sowie die Betreuung von vermögenden Privatkunden und internen Mitarbeitenden
  • Einsatz digitaler Beratungsmedien
  • Neukundenakquise
  • Standortübergreifende Zusammenarbeit im Team
Womit wir punkten
  • 32 Urlaubstage
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40%
  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfitness
  • Jobrad-Leasing
  • Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
  • Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
  • Bankausbildung
  • Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zum Besuch des Fachseminars Deka-Investment Berater/in
  • Affinität zu digitalen Medien und Freude Kunden online zu beraten
  • Ihr Profil wird durch Interesse am Bildungsangebot aus Social Media rund um Finanzen abgerundet
Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem.

Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.

Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025.

Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.

Ihre Ansprechpartner
  • Thilo Schaffrin, Leitung Omnikanalberatung, T 05371 814 – 31910
  • Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814 – 74132
Favorit

Jobbeschreibung

Auswärtiges Amt In Berlin arbeiten, weltweit wirken! Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe. Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen. Für unser Team in Berlin suchen wir ab 01.07.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine*n Bibliothekar*in Entgeltgruppe 11 TVöD Bund bzw. A 12 BBesO; Kennziffer: 06-2025 Werden Sie Teil des Bibliotheksteams des Auswärtigen Amts. Wir unterstützen die Mitarbeitenden in Berlin, Bonn und weltweit sowie das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten mit Fachrecherchen und Beratung, Lizenzierung digitaler Medien und Erwerbung gedruckter Literatur für die Auslandsvertretungen und unsere repräsentative Bibliothek in Berlin. Arbeiten Sie in einem kleinen, sehr kollegialen Team und gestalten Sie mit uns Angebote und auf das Auswärtige Amt und seine Informationsbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Ihre Aufgaben Sie entwickeln als Administrator*in unseres BMS aDIS/BMS und des Lizenzverwaltungsprogramms HAN unsere digitalen Angebote weiter. Im Team erwerben Sie Medien und schärfen durch systematische Reduzierung des gedruckten Altbestands das Profil der Bibliothek in Berlin. Sie katalogisieren im Lokaldatenbestand und K10+ und bereinigen Katalogdaten. Projektarbeit (z. B. Provenienz-Überprüfung) gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. In der Informationsvermittlung beraten und unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen vor Ort und in den Auslandsvertretungen. Herausforderungen bei der Faktenrecherche in konventionellen und digitalen Quellen begegnen Sie mit Kreativität und Fachwissen. Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und arbeiten sich in die Administration von IT‑Fachanwendungen, v. a. aDIS/BMS und HAN, ein. Unser Angebot Gleitzeit, Möglichkeit zu bis zu 40 % Homeoffice, Teilzeitmöglichkeit, Sabbaticals abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Admin-Schulungen, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente Verbeamtungsoption im Rahmen der gesetzlichen Regelungen Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv. Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets Vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei Mitgliedschaft im Sozialwerk des Auswärtigen Amts e. V. (Solidargemeinschaft) Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche. Das macht Sie als Person aus Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie. Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung. Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen. Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen. Sie behalten Ziele im Blick und vertreten Ihre Position. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Ihr Profil Bachelor oder gleichartiger Abschluss in den Fachrichtungen Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Bibliothekswissenschaft, Bibliothek und Digitale Information, Informationsmanagement oder vergleichbare Studienabschlüsse vertiefte Kenntnisse eines Bibliotheksmanagementsystems (Reporting, Module, Parametrisierungsmöglichkeiten), vorzugsweise aDIS/BMS Erfahrung in Formalerschließung, sehr gute Kenntnisse in RDA deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau C1) Wir freuen uns ergänzend über Erfahrung in der Administration digitaler Bibliotheksanwendungen und elektronischer Medien Erfahrung in Projektarbeit Kenntnisse verschiedener Auskunftssysteme und Datenbanken Weitere Sprachkenntnisse Es können sich auch Beamte und Beamtinnen (w/m/d) der Besoldungsgruppen A 11 und A 12 bewerben. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.02.2025, 23:59 Uhr MEZ ausschließlich über Interamt. Jetzt bewerben Vorläufiger Zeitplan: Online-Informationsveranstaltung (Webex, 12. Kalenderwoche) Online-Videointerviews (Webex, 13. Kalenderwoche) Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen beim Auswärtigen Amt finden Sie hier Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten Karen Schmohl (fachlich: 030 5000‑2297, 116-rl@diplo.de) und Verena Spaeth (organisatorisch: 030 5000‑7663, 104-802@auswaertiges-amt.de)
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Berater/in Immobiliencenter (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit Das Aufgabengebiet umfasst : Akquisition und Vermittlung von Immobiliengeschäften Erstellung von Wertermittlungen für Immobilien Anbahnung und Überleitung bei der Kredit- und Anlageberatung Betreuung der Geschäftsstellen in der Immobilienvermittlung Das bringen Sie idealerweise mit: Erfahrungen in der Maklertätigkeit und Immobilienbewertung Marktkenntnis und Kenntnisse des Immobilienrechts Überdurchschnittliches Engagement sowie Eigeninitiative und Flexibilität Talent und Freude im Umgang mit Kunden und ein ausgeprägtes verkäuferisches Geschick Bereitschaft zur individuellen Arbeitszeitgestaltung Wir bieten Ihnen: Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und individueller Entwicklungschancen Work-Life-Balance: Nutzung flexibler Arbeitsmodelle, zeitlich und räumlich Eine anspruchsvolle und reizvolle Aufgabe in einer modernen und innovativen Sparkasse mit einer der Stelle und Qualifikation entsprechenden Vergütung nach TVöD-S inklusive betrieblicher Altersvorsorge sowie einer attraktiven leistungsorientierten Vergütung Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und teamorientierte Atmosphäre sind Basis unserer erfolgreichen, zukunftsfähigen und leistungsstarken Sparkasse Gemeinsame Events, aktuell 32 Tage Urlaub im Jahr, die Möglichkeit Fahrradleasing zu nutzen sowie ein aktives Gesundheitsmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis 31. Januar 2025. Für weitereInformationen stehen Ihnen gerne Dieter Riehl unter Telefonnummer 09831 57-2300 und Ursula Waschkuhn-Hofmann unter Telefonnummer 09831 57-2030 zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Münchner Volkshochschule GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kommunikationsexpert*in (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit Umfang: 25,00 Wochenstunden / Befristung: zunächst 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Vergütung: nach TVöD EG 9b / Beginn: sofort Die Münchner Volkshochschule ist Deutschlands größtes Weiterbildungszentrum in kommunaler Verantwortung. Mit jährlich rund 19.000 Veranstaltungen aus Bereichen wie Sprachen, berufliche Weiterbildung, kulturelle und allgemeine Bildung, Deutsch als Fremdsprache, Gesundheit, sowie Grundbildung und Schulabschlüsse und insgesamt 250 000 Teilnahmen leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement hat die Aufgabe, das Programmangebot der Münchner Volkshochschule unterschiedlichen Zielgruppen zu vermitteln und zu vermarkten. Ihr Aufgabenbereich: • Erstellen und Redigieren von Texten sowie Multimedia-Inhalten zur Veröffentlichung auf unterschiedlichen Kanälen (Social Media, Pressemitteilungen und Beiträge für Unternehmenspublikationen) • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie • Beantworten von Feedback auf Social Media, Community-Moderation • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Presseterminen, sowie Messe- und Infoständen • Bearbeitung und Beantwortung von Presseanfragen sowie von Kund*innen-Anfragen (telefonisch, auf Social Media oder per Mail) Wir wünschen uns von Ihnen: • Abgeschlossenes Studium im journalistischen Bereich bzw. kaufmännische Ausbildung oder andere adäquate Ausbildung mit einschlägigen Erfahrungen im Medienbereich • Innovative Ideen und Freude an strategischer Planung • Erfahrung im Verfassen von Texten für unterschiedliche Adressat*innen • Souveräner Umgang mit gängigen Apps am Desktop und auf mobilen Plattformen • Bereitschaft zum Einsatz bei Abendterminen und bei Veranstaltungen am Wochenende nach Absprache Wir bieten Ihnen: • Sicheren Arbeitsplatz • Betriebliche Altersversorgung • Zuschuss zum D-Ticket • Flexible Arbeitszeitmodelle • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Kostenlosen Besuch von MVHS-Kursen • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 9b Website Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 03.02.2025. Fragen? Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Meerkamp, Leitung Personal Tel: (089) 48006-6221 Hinweise: Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Favorit

Jobbeschreibung

Eine interessante und abwechslungs­reiche Tätig­keit nach Entgelt­gruppe S8a TVöD (je nach Qualifikation) ab sofort in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Ein motiviertes Team, das sich gegen­seitig unterstützt und sich miteinander weiter­entwickelt Ein neues, großzügiges Haus, das Freiraum zur Mit­gestaltung bietet Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Fort- und Weiterbildung­smöglichkeiten, Teamtage und Workshops Finanzielle Beteiligung am Jobticket, Firmen­fitness mit EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing Beobachtung und Dokumentation der kind­lichen Entwicklung Förderung der Kinder in einzel- und gruppen­pädagogischen Angeboten, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungs­arbeit entsprechend der Konzeption der Kita und im Ein­klang mit dem BayBEP Sie verfügen über eine abge­schlossene Aus­bildung als staatlich aner­kannter Erzieher (m/w/d) oder eine als gleich­wertig anerkannte Aus­bildung zur päda­gogischen Fachkraft Sie pflegen einen respekt- und liebe­vollen Umgang mit den Kindern und eine kompetenzorientierte Pädagogik, die an den Interessen der Kinder ausgerichtet ist Sie sind offen für Neues und möchten sich durch Fort- und Weiter­bildung stetig weiterentwickeln
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Das *Amt für Stadtentwicklung und Vermessung* der Stadt Reutlingen bietet zum *01.04.2025* eine Stelle für einen Anwärter (m/w/d) für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (Kennziffer 25/61/01) Ihre Aufgaben: Im Vorbereitungsdienst werden Sie auf die vielfältigen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung im hoheitlichen Vermessungswesen vorbereitet, um Projektleitungstätigkeiten und Führungsaufgaben übernehmen zu können. Fachlich wird Ihnen Wissen aus den Bereichen Katastervermessung, Führung und Fortführung der Liegenschaftskatasterdatenbank, Geoinformation, Grundstückswertermittlung, Bodenordnung nach Baugesetzbuch und Flurbereinigungsgesetz vermittelt. *Ablauf und Dauer der Ausbildung:* Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in mehrere Ausbildungsabschnitte bei verschiedenen Ausbildungsstellen. Die Ausbildungsdauer beträgt 18 Monate und schließt mit der Staatsprüfung ab. Ihr Profil: * Bachelorabschluss in den Studienrichtungen Vermessung, Geodäsie, Geoinformation oder vergleichbaren Studiengängen; selbstverständlich steht auch für Absolventen (m/w/d) mit Masterabschluss und Diplomingenieure (m/w/d) die Qualifikation offen * Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis Wir bieten Ihnen unter anderem: * eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf * zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben * vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung * ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten * einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % * ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing * Corporate Benefits Weitere Informationen zur Beschäftigung nach abgeschlossener Anwärterzeit, zu den während der Ausbildung bezahlten (landesweit einheitlichen) Anwärterbezügen und Anwärter-Sonderzuschlägen, zu den generellen persönlichen Zulassungsvoraussetzungen sowie zur Laufbahn-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (APrOVerm gD) finden Sie auf den Homepages der [Stadt Website und des [Landesamts für Geoinformation und Website. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter der Vermessungsabteilung, Herr Wüllner, Telefon: 07121 303-2517, zur Verfügung. *Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter: Website * *Weitere Stellenangebote finden Sie unter: [ Website
Favorit

Jobbeschreibung

Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. ist ein bundesweit arbeitender Spitzenverband der deutschen Wirtschaft. Die Mitgliedsunternehmen des en2x sind energiewirtschaftliche Unternehmen mit Geschäftsfeldern hauptsächlich im Bereich flüssiger Energieträger und petrochemischer Vorprodukte für die chemische Industrie. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig, den wir als Verband begleiten, vorantreiben und mitgestalten. Für unseren Bereich Volkswirtschaft und Datenanalyse in der Berliner Zentrale suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n Strategische Weiterentwicklung der Branchendaten und Publikationen (Transformation, Versorgungssicherheit und Resilienz) Kurzanalysen zu relevanten Einzelthemen (intern und extern vergeben) Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von Energie-/Klimaschutzszenarien Mehrjährige Berufserfahrungen in einem Unternehmen, Verband oder einer wissenschaftlichen Einrichtung Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Projekten Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftAttraktive Verdienst- und Karrieremöglichkeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (Bereitstellung von Laptop, iPhone, etc.) Mobilitätszuschuss, Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge Eine gezielte Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe und Einarbeitung in die Branche Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem Betriebsklima, das auf Offenheit, Fairness und Spaß an der Arbeit aufbautBitte senden Sie Ihre Bewerbung als PDF Dokumente per E-Mail an Frau Ina Bünger, bewerbungen@en2x.de .Strategische Weiterentwicklung der Branchendaten und Publikationen (Transformation, Versorgungssicherheit und Resilienz) Kurzanalysen zu relevanten Einzelthemen (intern und extern vergeben) Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von Energie-/Klimaschutzszenarien Mehrjährige Berufserfahrungen in einem Unternehmen, Verband oder einer wissenschaftlichen Einrichtung Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Projekten Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäfts­bereich Facility Management am Arbeitsort Frankfurt am Main zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen: Bachelor / Diplom Immobilien­management, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilien­bezug für das Objekt­management (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungs­gruppe A 10 BBesG, Kennung: KOFM 1117, Stellen‑ID: 1244007) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? • Verwaltung und Bewirtschaftung von Dienstliegenschaften • Abschluss und Überwachung von objektbezogenen Miet-, Bewirtschaftungs-, Versorgungs- und Dienstleistungs­verträgen • Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen Verträgen • Bauliche Betreuung der Dienstliegenschaften in Zusammenarbeit mit dem Baumanagement sowie der Bauverwaltung • Ansprechperson für Nutzer und Dritte • Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften einschließlich der Budget­bewirtschaftung • Strukturierung und Koordination der Prozess­abläufe zur Bewirtschaftung der Liegenschaften unter Anwendung von SAP • Eigentümerinvertretung, hierbei u. a. Überwachung vertraglicher Verpflichtungen Was erwarten wir? Qualifikation: • Abgeschlossene Hochschul­ausbildung (Diplom [FH]/​Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtungen Immobilien­management, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilienbezug oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: • Praktische Erfahrung in der Liegenschafts­Verwaltung und Kenntnisse im Miet- und Baurecht von Vorteil • Fundierte betriebs- und immobilien­wirtschaftliche Kenntnisse, wirtschaftliches Denken und Handeln • Fundierte Kenntnisse der Fachanwendungen SAP/BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich solche in BImA-internen Lehrgängen zeitnah anzueignen sowie der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office) Weiteres: • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten • Gute Auffassungsgabe • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit • Kunden‑​/​Adressaten­orientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungs­geschick • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozial­kompetenz • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen • Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen • Führerschein mit der Fahrerlaubnis­klasse B/3 zum Führen von Dienst‑Kfz Was bieten wir? • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin • Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 10 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen • In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen • 30 Urlaubstage • Betriebliche Altersversorgung • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung • Mobiles Arbeiten • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungs­angebote • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen • Kostenfreie Parkmöglichkeit • Verkehrsgünstige Lage • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) • Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244007. Jetzt bewerben! Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der KW 9 stattfinden. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Patrizia Panzis unter der Telefonnummer +49 69 95937‑147 oder per E-Mail (bewerbung-frankfurt[AT]bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Jochen Franke unter der Telefonnummer +49 69 95937‑203. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeit­wünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundes­gleichstellungs­gesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrereKarosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/​Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24Entgeltgruppe: EG 6 TV-L Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren, Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‑Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten, Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen, Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen, schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw, neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren), eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‑Herstellern und Zulieferern.eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten; die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen; 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops); Deutschlandticket.Sicherer Arbeitsplatz Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld Work-Life-Balance Fortbildungs- und GesundheitsangeboteDann bewerben Sie sich online bis zum 28.Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen, Kopie vom Führerschein sowie einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/​Gleichstellung, Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten. Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‑791227Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.Polizei Berlin Sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren, Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG-Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten, Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen, Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen, Schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw, Neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren), Eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie Die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen. Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz-Herstellern und Zulieferern.
Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben Mit unserer neuen Denkfabrik wollen wir unsere Arbeit gegen Rechtsextremismus noch besser aufstellen und so dem gesellschaftlichen Rechtsruck noch effektiver entgegentreten. Unser Think Tank systematisiert und analysiert vorhandenes Wissen und generiert neues, mit dem Ziel, praxis- und handlungsorientiert Antworten auf drängende und aktuelle Fragen zu geben. Im ersten halben Jahr konzentrieren wir uns dazu auf die Frage, wie wir junge Menschen noch besser vor rechtsextremer Ideologie schützen können. Deine Aufgaben kreisen um diese zentrale Frage und reichen von der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus zu Netzwerkarbeit hin zur Organisation und Leitung von Workshops. Im Einzelnen gehört dazu Folgendes: Du analysierst und systematisierst die bestehende Forschung zum Thema und arbeitest sie so auf, dass unsere Kampagnenteams davon profitieren. Ziel Deiner Arbeit ist es dabei immer, unsere politische Arbeit noch schlagkräftiger zu machen. Identifizierst Du im Zuge Deiner Recherche relevante Forschungslücken, konzipierst Du im Team Studien, gibst diese in Auftrag, wertest die Ergebnisse aus und präsentierst die Erkenntnisse. Für die Durchführung arbeiten wir mit Kooperationspartner*innen zusammen. Deine Erkenntnisse aus der Recherche bereitest Du zielgruppenspezifisch und anwendungsorientiert auf – ob in einem kurzen thought paper für den Vorstand, für Deine Kolleg*innen aus dem Campaigning oder ein anderes nichtwissenschaftliches Publikum. Du erarbeitest konkrete Empfehlungen für Campact, für weitere zivilgesellschaftliche Organisationen sowie für die Politik. Du vernetzt Dich aktiv mit Akteur*innen aus der Rechtsextremismusforschung, mit Vereinen und aktivistischen Gruppen. Gemeinsam mit einer Kollegin organisierst und moderierst Du Workshops zum Wissensaustausch in alle Richtungen. Auch die Auswertung und ggf. Aufbereitung der gewonnenen Erkenntnisse liegen im Nachgang bei Dir. Perspektivisch leitest Du ein bis zwei studentische Hilfskräfte an, die bei inhaltlichen und administrativen Aufgaben unterstützen. Dein Profil Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen. Du hast Deine Promotion mit Erfolg abgeschlossen oder verfügst über einen sozialwissenschaftlichen MA; Deine inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Rechtsextremismus oder einem eng verwandten Thema. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Erhebung, Auswertung und Aufbereitung von quantitativen und/oder qualitativen Daten. Idealerweise bringst Du ein breites Netzwerk im Feld der Rechtsextremismusforschung mit und hast Freude daran, Dich mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Gruppen zu vernetzen. Du bringst ausgeprägtes Interesse an aktueller Politik mit und möchtest Dein Wissen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch als politisches Instrument einsetzen. Auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren und wissenschaftliche Literatur zu bearbeiten, ist für Dich selbstverständlich. Deutsch musst Du sehr gut, aber nicht auf muttersprachlichem Niveau beherrschen – wichtiger ist uns, dass Du Dich schnell und sicher in ganz unterschiedliche Zielgruppen hineinversetzen und zielgruppenspezifisch kommunizieren kannst. Inhalte didaktisch aufzubereiten, politische Forderungen zu formulieren oder Thesen für ein breites Publikum zuzuspitzen, ist für Dich nicht neu. Du bist und arbeitest strukturiert, aber zugleich flexibel. In unserem dynamischen Think Tank kannst Du Dich immer wieder auf neue Situationen und Gegebenheiten einlassen und überholte Ansätze verwerfen. Du bist ein*e echte*r Teamplayer*in, kreative*r Ideengeber*in und bringst das Team durch innovative Ansätze voran. Deine Fähigkeiten tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres Think Tanks bei. Unser Angebot Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung. Du erhältst einen Zweijahresvertrag mit einer Vergütung in Anlehnung an die TVöD-Entgeltgruppe 13 und 30 Urlaubstage. Wir bieten Dir eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, u. a. monatliche Kinderzuschläge (bei Vollzeit z. B. 472,00 € für das 1. Kind). Durch eine Homeoffice-Pauschale bezuschussen wir die Ausstattung für eine gesunde und produktive Remote-Arbeit. In Hochphasen kommt es vor, dass Du auch mal an Wochenenden oder Abenden tätig bist. Wir legen Wert darauf, dass Du Überstunden ausgleichen kannst. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns bei Campact wichtig. Für alle Campact-Mitarbeiter*innen (nicht nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) ist der internationale Frauentag (8. März) ein Feiertag. Im Team arbeiten wir gemeinsam daran, langfristig erfolgreich und selbstwirksam zu bleiben. Dabei spannt sich der Bogen von einer transparenten Kommunikation über eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur hin zum Feiern unserer gemeinsamen Erfolge. Für Deine individuelle Gesundheit ermöglichen wir Dir Austauschmöglichkeiten mit Coaches und Psycholog*innen sowie eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft mit einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten. Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit rund 130 netten Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre – ob remote oder auf den regelmäßigen Teamevents. Wir setzen auf eine umfassende Einarbeitung, u. a. durch Pat*innen, und ermöglichen Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Campact ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert; Transparenz wird bei uns großgeschrieben (Hier geht es zum Transparenzbericht 2023). Hast Du Lust auf diese spannende Aufgabe? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 2. Februar 2025 ohne Foto mit der Angabe Deiner gewünschten Pronomen ausschließlich an die von uns beauftragte Personalberatung Talents4Good über das Online-Bewerbungsformular. Statt eines Anschreibens beantworte folgende zwei Fragen kurz (maximal auf einer halben Seite): Warum bewirbst Du Dich auf diese Stelle? Welche drei Fähigkeiten qualifizieren Dich, Campact als Senior Researcher*in voranzubringen? Campact ist davon überzeugt, dass gesellschaftlicher Wandel nötig und möglich ist. Wir glauben daran, dass wir uns derzeit als noch weitgehend weiße Organisation verändern müssen, um besser für eine Welt, in der alle Menschen ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können, zu streiten. Dazu braucht es auch einen Wandel in unserer personellen Aufstellung. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben. Wie geht es weiter? Sofern Deine Bewerbung zu uns passt, erwartet Dich zunächst ein telefonisches Interview mit unserer beauftragten Personalberatung Talents4Good. Danach gibt es für Dich eine Praxisaufgabe in Vorbereitung auf die Vorstellungsgespräche. Die letzte Stufe ist ein Kennenlerngespräch mit Deiner Teamleitung und einer Personalerin per Videokonferenz. Der gesamte Prozess soll bis Mitte März abgeschlossen sein. Alle passenden Kandidat*innen werden von uns zu den digitalen Vorstellungsgesprächen Mitte Februar eingeladen. Weitere Informationen zu Campact findest Du auf www.campact.de.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Politik Soziologie Forscher, Forscherin, Researcher Postdoc Forschung & Entwicklung Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Projektmanagement, Produktmanagement Beratung, Training Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten Sprungbrett und Wupper Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zu SuE 8aZahlung einer Jahressonderzahlung vielseitige Möglichkeiten der individuellen Fort- und WeiterbildungWir suchen zur Verstärkung der Kindertagesstätte Sprungbrett der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d). Hier handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.Zusätzlich suchen wir für die Kindertagesstätte Wupper der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit. Hier handelt es sich um eine befristete Stelle bis zum 31.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung des Jugendamtes, Frau Miriam Bönisch, unter der Telefonnummer 02195 - 6804554 zur Verfügung.Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist hier selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Team­fähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität.
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Itzehoe / Voll- oder Teilzeit / ab sofort / Ref.-Nr. 149-24 Die Zentrale Notaufnahme fungiert als erste Anlaufstelle im Klinikum Itzehoe. In einer engen interprofessionellen Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst sowie den Rettungsdienst erfolgt die Notfall- und Regelversorgung in den Fachrichtungen Innere Medizin, Unfallchirurgie, Neurologie, Psychiatrie, Urologie, Gynäkologie sowie Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurige. Zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit. Pflegefachkraft (w/m/d) Zentrale Notaufnahme Was Sie erwartet: • Strukturierte Einarbeitung in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet • Ein breites Spektrum an spezieller Pflege mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung • Schockraummanagement, Monitor- und Telemetrieüberwachung • Neueste medizintechnische Ausstattung mit Anbindung an die elektronische Patientenakte • Kommunikation mit den PatientInnen, Angehörigen und anderen Berufsgruppen • Kollegialer und fairer Umgang auf allen Ebenen Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Pflegefachkraft (w/m/d), Krankenschwester, Altenpfleger (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation • Gerne auch WiedereinsteigerInnen oder BerufsanfängerInnen in der Pflege • Idealerweise haben Sie die Weiterbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Notfallpflege • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Dienst inkl. Wochenenden • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • Ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit den PatientInnen und den KollegInnen aller Berufsgruppen Unser Engagement: • Entlastung der Pflege durch einen Springerpool, Stationshilfen und Spot Monitore • Patientenbegleiter im 3-Schicht-System für die Alltagsbetreuung der PatientInnen • Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance • Individuelle Förderung inkl. Kostenübernahme von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten • Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft • Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre • Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets • Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass) • Vergütung in Höhe des TVöD sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung Kontakt: Klinikum Itzehoe Personalmanagement Robert-Koch-Straße 2 25524 Itzehoe Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie dazu die unten angegebenen Kontaktdaten. Oliver Freese Pflegebereichsleitung 04821 772-1046 Weitere Informationen finden Sie unter: jobs.klinikum-itzehoe.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. Am Institut für deutsche Sprache und Lieratur der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) (bis E 6 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt) 75% Kennziffer 963 im Rahmen einer zeitlich befristeten Mutterschutzvertretung und einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit (wahrscheinlich bis November 2026) zu besetzen. Aufgaben: • allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (z. B. Beantwortung von Anfragen, Materialbeschaffung, Betreuung von Bewerbungsverfahren, Teilnahme an Besprechungen) • Organisation von Verwaltungsabläufen (z. B. Administration von Lehrveranstaltungen, Raumkoordination, Prüfungsverwaltung) • Kommunikation mit Studierenden und Lehrenden • Unterstützung bei der Prüfung und Verwaltung von Anträgen und Formularen • Unterstützung bei der Verwaltung des Haushaltes Voraussetzungen: • abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine anderweitig geeignete Ausbildung • gute Teamfähigkeit, Begeisterung fürs Organisieren sowie zuverlässige, sorgfältige und proaktive Arbeitsweise • Freude im Umgang mit Menschen, Freundlichkeit und Flexibilität • serviceorientiert und ausgeprägte kommunikative Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Statusgruppen • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel) und die Beherrschung der gängigen Softwarelösungen sowie große Motivation, sich im Zuge von internen Schulungen in neue, hochschulspezifische Software (insbesondere LSF bzw. HISinOne und TYPO3) einzuarbeiten • kommunikationsfähig mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakten zu Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und vertrauensvollen Umfeld sowie die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten • Gesundheitsangebote im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-L • einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung • eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW) Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Bewerbungen sind gleichermaßen von Frauen und Männern erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, usw.) reichen Sie bitte bis spätestens 13.02.2025 über unser Bewerbungsportal Website ein. Für Rückfragen stehen die Fakultätsassistentin, Anja Hasselberg (Tel.: 0761/682-214), und die Institutsleitung, Prof. Dr. Jörg Hagemann (E-Mail: joerg.hagemann[AT]ph-freiburg.de), gerne zur Verfügung. Die Gehaltstabelle können Sie unter folgendem Link einsehen: Website Einen Gehaltsrechner finden Sie hier: Website Hinweis: Die Stufenfestlegung erfolgt durch die Personalabteilung. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir befristet die Vollzeitstelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Im durch das 5-Standorte-Programm geförderten Projekt Werkbank Sektorenkopplung sollen durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen der energetischen Versorgung begleitet werden. Wesentliche Ambition ist die Umsetzung technologieoffener Lösungen zur Verwirklichung von Klimaschutzzielen für urbane Lebens- und Arbeitsräume. Im Fokus stehen Technologien zur Sektorenkopplung, die sich über die Stromversorgung, die Wärmewirtschaft und die Mobilität erstrecken. Dieses Projekt ist Teil des im Aufbau befindlichen interdisziplinären Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende am Standort Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt. 1 Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten. Interessierte mit Promotionsinteresse sind herzlich willkommen. Ihre Aufgaben Die Konzeption, Entwicklung, Implementierung und informationstechnische Pflege sowie kontinuierliche Weiterentwicklung einer Wissensdatenbank für Lösungen der Sektorenkopplung liegen in Ihren Händen. Sie unterstützen Auswertungen und Ableitungen von Handlungsempfehlungen für die Nutzungsgruppen des Projektes auf Basis der Wissensdatenbank und können dabei Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift anwenden. Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Publikationsmedien. Unsere Anforderungen Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder vergleichbare Disziplinen. Sie bringen fortgeschrittene Kenntnisse in der Entwicklung, Konfiguration und Administration von Datenbankstrukturen mit und haben Erfahrungen mit MySQL und MS-SQL. Sie sind sicher im Umgang mit SQL und haben gute Kenntnisse in Betriebssystemen. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft sowie über Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden. Zu ihren persönlichen Stärken gehören kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Moderations- und Organisationsfähigkeit verbunden mit analytischem Denkvermögen. Ferner bringen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zu einer interdisziplinären Arbeitsweise mit. Allgemeines zur Stelle: Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 26.02.2025 ein. Für das Projekt Werkbank Sektorenkopplung sind weitere interessante Stellen zu besetzen. Nähere Informationen erhalten Sie auf den Karriereseiten der Hochschule Hamm-Lippstadt unter www.hshl.de. 1 Nähere Informationen hierzu können unter der Website eingesehen werden: www.werkbanksektorenkopplung.de. Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt Dezernat 4 - Personal Marker Allee 76-78, 59063 Hamm hshl.de OnlinebewerbungPhysik Informatik Wirtschaftsinformatik Physik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Gewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer MitarbeitendenSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden Weiterbildung Gewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer Mitarbeitenden Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Strategische Unternehmensentwicklung | UnbefristetSpezialist Business Development und Projekte (m/w/d)Das Team der strategischen Unternehmensentwicklung koordiniert den Strategieprozess der TK - von der Entwicklung und Weiterentwicklung bis zur Umsetzung. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketBetriebssportFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradWegbereitung und Umsetzung strategischer Themen , z.B. im Bereich Generative KI, indem Aktivitäten aktiv vorangebracht und koordiniert werden Projekten, Teilprojekte oder Arbeitsgruppen einschließlich Change-Management & Stakeholder-Management eigenverantwortlich leiten Strategisch relevante Themen und Fragestellungen der Geschäftsbereiche und des Managements identifizieren, aufbereiten und moderierenMehrjährige Berufserfahrung im Business Development oder in einer steuernden Funktion in den Bereichen Digitales und/oder Gesundheit Umfangreiche Erfahrung in der Konzeption und Leitung von Projekten sowie strategischen Initiativen Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 25.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Wegbereitung und Umsetzung strategischer Themen , z.B. im Bereich Generative KI, indem Aktivitäten aktiv vorangebracht und koordiniert werden Projekten, Teilprojekte oder Arbeitsgruppen einschließlich Change-Management & Stakeholder-Management eigenverantwortlich leiten Strategisch relevante Themen und Fragestellungen der Geschäftsbereiche und des Managements identifizieren, aufbereiten und moderieren Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Business Development oder in einer steuernden Funktion in den Bereichen Digitales und/oder Gesundheit Umfangreiche Erfahrung in der Konzeption und Leitung von Projekten sowie strategischen Initiativen
Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrIn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt derWeiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesOunbefristet zu besetzen. Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDurch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. Gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
Favorit

Jobbeschreibung

Key Account Manager mit Führungs- und Organisations­verantwortung (w/m/d) #8824 / #8996Abteilung Vertrieb Aussendienst, Standort Stuttgart oder Berlin. Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle. Die Stelle ist unbefristet.Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrts­pflege. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.Erschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkunden­verbindungen Abstimmung der regionalen Vertriebs- und Maß­nahmenplanung mit der Vertriebsleitung Laufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und MaßnahmenplanungAusbildung zum/zur geprüften Versicherungs­fachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungs­kaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der Markterschließung Fachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im Handelsvertreter­recht Führungserfahrung von Außendienst­mitarbeiter:innen Kenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschens­wert Mobilität und Bereitschaft zu Dienst­reisen Freue dich auf spannende Heraus­forderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christ­lichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im An­gestellten­verhältnis sowie vorbildliche Weiter­bildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit - dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen.Bei Fragen hilft Dir gernefür Stuttgart: Frau Anne Wendel | Telefon: 09561 96-13295für Berlin: Herr Franz Reger | Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.999Z FULL_TIME Erschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkundenverbindungen Abstimmung der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung mit der Vertriebsleitung Laufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungsfachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungskaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der Markterschließung Fachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im Handelsvertreterrecht Kenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschenswert Mobilität und Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Gruppenleitung im Nähbereich (m/w/d) in TeilzeitWERK Fulda suchen wir eine verantwortliche Unterstützung für unseren kreativen Bereich.Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr mit der Option der unbefristeten Übernahme. Planung und Organisation des Bereiches Sicherung und Weiterentwicklung des Bereiches fundierte Kenntnisse im Nähen / Schneidern abgeschlossene Ausbildung wünschenswert wertschätzenden Umgang mit den Menschen im Arbeitsumfeld erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht / sicherer Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer über 1.überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen/ Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und VL-Leistungen / 30 Tage Urlaub / Unterstützung bei der Entwicklung / Umsetzung eigener Projekte / Mentorenprogramme / Planung und Organisation des Bereiches Sicherung und Weiterentwicklung des Bereiches Fundierte Kenntnisse im Nähen / Schneidern Abgeschlossene Ausbildung wünschenswert Wertschätzenden Umgang mit den Menschen im Arbeitsumfeld
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit​ unbefristet​ ab sofort​ TVöD VKA 9a​ Der Berufsbildungsbereich (BBB) der Stiftung ICP München unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als Alternative zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bereitet unser BBB auf eine Arbeit auf dem freien Arbeitsmarkt vor. Sie besitzen eine Berufszulassung im Bereich Ergotherapie Sie haben Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen Sie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation, Therapieplanung und Rezeptverwaltung Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellem und internationalem Team 30 Tage Urlaub + 2 (24.weitere finanzielle ZulagenMitarbeiterrabatteFortbildungeninternationales TeamSie besitzen eine Berufszulassung im Bereich Ergotherapie Sie haben Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen Sie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation, Therapieplanung und Rezeptverwaltung Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellem und internationalem Team
Favorit

Jobbeschreibung

pädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger (m/w/d) als Schulbegleitung in der Gemeinde UnterschleißheimFrei ab: sofortDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für das laufende Schuljahr 2023/24 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit pädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger (m/w/d) als Schulbegleitungin der Michael-Ende Grundschule in der Gemeinde Unterschleißheim.individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im schulischen Alltag in der Schule Teilnahme mit dem Kind am Unterrichtfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich sind. die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen. die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten. Fortbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Internet:schulbegleitung@awo-kvmucl.individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im schulischen Alltag in der Schule * Teilnahme mit dem Kind am Unterricht * Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich Auftreten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigem die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten. *
Favorit

Jobbeschreibung

Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. UNITI sucht für seinen Berliner Standort in Vollzeit einen Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Gute englische SprachkenntnisseEin unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten 30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre Aufgaben Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in Berlin Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen Betrieb Eine attraktive Vergütung mit JobticketFrau Bednarski, gerne zur Verfügung: Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Gute englische Sprachkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF), mit Sitz auf dem Forschungscampus Garching bei München, ist ein Kompetenzzentrum der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). 000 Knoten und Speichersystemen, auf denen Daten von mehreren hundert Petabyte gespeichert werden, sowohl online auf Festplatten als auch offline auf Bandmedien. Als Teil unseres Netzwerkteams sind die Bewerber*innen für die Entwicklung und den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur der MPCDF verantwortlich. Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die mit Hilfe proaktiver Überwachungsinstrumente gesammelt werden, und in Verbindung mit dem Feedback unserer Partner in anderen Einrichtungen der MPG in Deutschland, tragen Sie zum weiteren Ausbau unserer Systeme bei - sowohl im Hinblick auf die Erweiterung der Hardware als auch auf die Weiterentwicklung des Designs. Darüber hinaus sind Sie an der Einrichtung von dedizierten Peer-to-Peer-VPN-Verbindungen über unseren Internet-Service-Provider DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu anderen Standorten der MPG in Deutschland beteiligt. Hochschulabschluss (Bachelor of Science) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung Beherrschung von IPv4, IPv6 und zugehörigen Routing-Protokollen (OSPF, BGP) Erfahrung mit Linux-Systemen und SkriptsprachenDie Stellen werden in Vollzeit bevorzugt, mit der Option auf Teilzeitbeschäftigung. Sie können zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen und sind zunächst auf zwei Jahre befristet , mit der Option auf eine Festanstellung. Das Gehalt richtet sich nach Erfahrung und Ausbildung bis zur Entgeltgruppe E 13, TVöD.Ein hilfsbereites, hoch motiviertes und multidisziplinäres Team Eine offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung Verschiedene Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Unterstützung bei der Kinderbetreuung möglich Zuschüsse zum MVV-Jobticket und DeutschlandticketDie Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Das MPCDF ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung.Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf online bis zum 28. Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die mit Hilfe proaktiver Überwachungsinstrumente gesammelt werden, und in Verbindung mit dem Feedback unserer Partner in anderen Einrichtungen der MPG in Deutschland, tragen Sie zum weiteren Ausbau unserer Systeme bei - sowohl im Hinblick auf die Erweiterung der Hardware als auch auf die Weiterentwicklung des Designs. Darüber hinaus sind Sie an der Einrichtung von dedizierten Peer-to-Peer-VPN-Verbindungen über unseren Internet-Service-Provider DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu anderen Standorten der MPG in Deutschland beteiligt. Hochschulabschluss (Bachelor of Science) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung Beherrschung von IPv4, IPv6 und zugehörigen Routing-Protokollen (OSPF, BGP) Erfahrung mit Linux-Systemen und Skriptsprachen
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Abteilung Kundenmanagement suchen wir zum 1. Sachbearbeitung im Kundenmanagement (m/w/d)Die VBL legt großen Wert auf die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um Sie umfassend auf die Aufgaben im Bereich Kundenmanagement vorzubereiten, absolvieren Sie zunächst eine 16-monatige, modular aufgebaute Fachqualifizierung, die Theorieinput und Praxiseinsätze in verschiedenen Fachbereichen verbindet. Bei erfolgreichem Abschluss ist die dauerhafte Übernahme auf die ausgeschriebene Funktion im Fachbereich geplant. Problemlösung: Folgeprozesse in der Sachbearbeitung lösen Sie fachkundig und ganzheitlich.Riester Förderung: Sie begleiten die Zulage-Prozesse für die Riester-Förderung.Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Versicherung, Banken oder einem vergleichbaren Umfeld.IT: Fundierte MS-Office-Kenntnisse sowie SAP-Grundkenntnisse bringen Sie mit.Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) Flexible Arbeitszeit und Homeoffice Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWährend der Dauer der Qualifizierung wird je nach Kenntnisstand, Erfahrungsstand und Aufgabenzuweisung eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 TVöD Bund bezahlt. Nach erfolgreicher Zwischenprüfung (nach etwa acht Monaten) erhalten Sie eine Zulage zur Entgeltgruppe 7 TVöD Bund. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifikation (nach 16 Monaten) erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe 9a TVöD Bund.Die Ausbildung kann auch in Teilzeit, mit einem Arbeitszeitanteil von mindestens 80 Prozent, absolviert werden.Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schwab (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-328. 2025-02-05T22:59:59Z FULL_TIME Die VBL legt großen Wert auf die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um Sie umfassend auf die Aufgaben im Bereich Kundenmanagement vorzubereiten, absolvieren Sie zunächst eine 16-monatige, modular aufgebaute Fachqualifizierung, die Theorieinput und Praxiseinsätze in verschiedenen Fachbereichen verbindet. Bei erfolgreichem Abschluss ist die dauerhafte Übernahme auf die ausgeschriebene Funktion im Fachbereich geplant. Problemlösung: Folgeprozesse in der Sachbearbeitung lösen Sie fachkundig und ganzheitlich. Riester Förderung: Sie begleiten die Zulage-Prozesse für die Riester-Förderung. Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Versicherung, Banken oder einem vergleichbaren Umfeld. IT: Fundierte MS-Office-Kenntnisse sowie SAP-Grundkenntnisse bringen Sie mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnDas Referat S 14 erteilt unter anderem Zertifizierungsstellen die Befugnis für die Cybersicherheitszertifizierung, beaufsichtigt die Stellen und betreibt ein Qualitätsmanagement für die nationale Zertifizierungsstelle des BSI. Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit. Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung. Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung.Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065. Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement. Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Fragen zur Personalgewinnung: Frau Benner (Personalgewinnung des BSI) unter +49 (0) 175 3817157 Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit. Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung. Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung. Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065. Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement. Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineFachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der BauverwaltungSie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadtplanung eingesetzt. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau) Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder BauverwaltungssoftwareEin vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen kleinen Team Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden Eine betriebliche Altersvorsorge Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung Ergonomisch ausgestatteten ArbeitsplatzBitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadtplanung eingesetzt. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau) Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder Bauverwaltungssoftware
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)ab sofortSie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem FreizeitausgleichVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei SchichtdienstZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, SozialberatungOnline-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel. Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich
Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt für Anästhesie (m/w/d) in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie möchten beruflich den nächsten Schritt gehen und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital Marl für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet. Unsere Abteilung sorgt dafür, dass medizinische Eingriffe möglichst schmerzfrei und sicher verlaufen. Am Marien-Hospital Marl werden über 7.000 Narkosen im Jahr für die operativen Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Kardiologie durchgeführt. Besondere Schwerpunkte der Anästhesiologie am Standort Marl sind die Betreuung großer chirurgischer Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, in der Urologie (inkl. roboterunterstützter Verfahren – da Vinci); Kinderanästhesie, insbesondere in der Urologie, komplexe Wirbelsäulenchirurgie, sowie die komplexe Intensivmedizin unter Einsatz von Organersatzverfahren in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Nephrologie. Das dürfen Sie erwarten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien Die volle Weiterbildungsermächtigung 'Spezielle Intensivmedizin' Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Dienstrad-Leasing Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patient*innen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit: Die Facharztankerkennung für Anästhesiologie Sie streben die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin an Freude am Beruf und den Willen, Verantwortung zu tragen Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Für fachliche Nachfragen: Chefarzt Dr. med. Stefan Martini T 02365 911-32102 Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH Image marien-hospital-marl.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9A sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) Zuverlässiges und flexibles Arbeiten Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Frau H. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Zuverlässiges und flexibles Arbeiten *
Favorit

Jobbeschreibung

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Es handelt sich um eine grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle, die bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen entsprechend Entgeltgruppe 10 TV-L besetzt werden kann.Straßenbautechnik, Bauüberwachung und Vermessung Bau- und Instandhaltung Straßen und Bauwerke Förderung von Motivation, Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz der AuszubildendenIhr Abschluss : Sie sind Straßenwärtermeister:in oder haben eine Meisterprüfung in einem für den Straßenbetriebsdienst förderlichen Beruf.Berufserfahrung : Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst oder vergleichbare Fachkenntnisse sind von Vorteil.Teamwork : Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.Selbständige Arbeitsweise : Sie sind kreativ, organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre. Personalentwicklung - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase. Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit. Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen. JobTicket BW und JobBike BW - Zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.Unser Bewerbungsportal finden Sie im Internet auf der Homepage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unter Stellenangebote.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Holzhauer gerne zur Verfügung (Tel. Straßenbautechnik, Bauüberwachung und Vermessung Bau- und Instandhaltung Straßen und Bauwerke Förderung von Motivation, Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz der Auszubildenden Ihr Abschluss : Sie sind Straßenwärtermeister:in oder haben eine Meisterprüfung in einem für den Straßenbetriebsdienst förderlichen Beruf. Berufserfahrung : Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst oder vergleichbare Fachkenntnisse sind von Vorteil. Teamwork : Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus. Selbständige Arbeitsweise : Sie sind kreativ, organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) VersorgungstechnikEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen