Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

ZIB is the central IT service provider for the justice system in Lower Saxony and is responsible for a modern IT infrastructure with around 23,500 clients. Together with our 380 colleagues, we also run numerous digitization projects for a modern justice system. To strengthen our team in area 2103 - Customer Management Public Prosecutor's Offices, we are looking for a System administrator for the technical support of the specialized procedures of the public prosecutor's offices (f/m/d) Your tasks: As part of the team, you will support the specialist procedures used by the public prosecutor's offices in Lower Saxony. The focus of your activities is on the: Administration of the Linux servers used by the justice system (preferably SLES) Independent processing and analysis of faults (2nd and 3rd level support) Development and testing of bash scripts Creation of program documentation Remote computing between the worlds of Windows and LINUX (preferably via MobaXterm) Client support in the test and developer environment Hardware tests for printers, notebooks and desktop systems Support for PDAs for the optional archives of the public prosecutor's offices After a training period, assignment of special tasks (e.g. monitoring, supervision of large proceedings) Collaboration in innovative IT infrastructure projects for the justice system Your profile: You have relevant training as an IT specialist in system integration or a relevant university degree (e.g. computer science) or equivalent skills and experience in a professional environment You are familiar with the common technologies in the LINUX area As a career starter or career changer, you are interested in the tasks mentioned and the technologies mentioned are not foreign to you What else we expect: Ability to work in a team, initiative and service orientation Willingness to undertake occasional business trips within Lower Saxony German language skills corresponding to level C1 of the Common European Framework of Reference for Languages and IT-standard English language skills The willingness to carry out a security check in accordance with § 7 para. 1 of the Nds. SÜG is mandatory Our offer: A permanent and secure job in the judiciary of Lower Saxony with a collectively agreed salary - depending on individual training and experience - up to pay group 10 according to the collective agreement of the federal states (TV-L) including an annual special payment (Christmas bonus) and an additional company Pension scheme Flexibility through flexitime, mobile working and teleworking, which allows up to 90% of work to be performed at home A solid induction, excellent training opportunities and good development prospects Company offers for preventive healthcare, e.g. company fitness the possibility of becoming a civil servant (if the personal and budgetary requirements are met) Under personnel law, the position is assigned to the General Public Prosecutor's Office in Celle. Your place of work can be flexibly assigned to a judicial authority close to your home in Lower Saxony. Are you interested? We look forward to receiving your detailed application by 14.02.2025 by e-mail, quoting the reference number 5112 ZIB E 4/25, to ZIB-Karrierejustiz.niedersachsen.de or Central IT Operations Lower Saxony Judiciary SG 1001 - Personnel, Organization and Public Relations Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg For subject-related queries, please contact the head of the department, Mr. Möhler (0172 9178426). Mr. Schweifel, SG 1001 - Human Resources (05141 5937-1423), will be happy to answer any questions regarding the appointment procedure. The state of Lower Saxony is increasingly promoting the professional development of women in areas and positions in which they are underrepresented. Applications from women are therefore particularly welcome in line with the NGG. Severely disabled applicants with equal aptitude and qualifications will be given preferential consideration.

Favorit

Jobbeschreibung

zu besetzen.

Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes For-schungsprofil im Bereich der französischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft.
In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die französische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachen-übergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.

Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrück-lich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Lehrverzeichnis) sind bis zum 27. Februar 2025 beim Dekan der Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München), vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an dekanat13@lmu.de, ein-zureichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll die folgende unbefristete Stelle besetzt werden - bei Feststellung der pädagogischen Eignung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt nach zwei Jahren die Verbeamtung auf Lebenszeit:Professur (W2)
Wirtschaftsingenieurwesen mit
Schwerpunkt Circular Economy and
Sustainability (m/w/d)
im Fachbereich Technik in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die das Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Circular Economy und Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung vertritt. Es wird erwartet, dass einschlägige praktische Erfahrungen in mindestens drei der nachfolgenden Bereiche vorliegen:
Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen und Berichterstattung,
Circular Economy/Zirkuläre Wirtschaft und kreislauforientierte Geschäftsmodelle,
Nachhaltigkeitstransformationsprozesse und Nachhaltigkeitstransformationsprojekte und
nachhaltige Produktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltige Lieferketten.
Darüber hinaus wird erwartet, wirtschaftsingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer in der anwendungsorientierten Lehre zu vertreten. Die Lehrverpflichtung beträgt derzeit 18 Semesterwochenstunden.
Das bringen Sie mit:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren in verantwortlicher Tätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, im Rahmen derer besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erbracht wurden,
abgeschlossenes wirtschaftsingenieurwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium oder eine für die Stelle einschlägige Studienrichtung,
abgeschlossene, überdurchschnittliche Promotion,
pädagogische und didaktische Eignung und Ambitionen zur Ausbildung unserer Bachelor- und Masterstudierenden mit vielfältigen Hintergründen,
nachgewiesene Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens drei der Themenbereiche:
Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen und Berichterstattung,
Circular Economy/Zirkuläre Wirtschaft und kreislauforientierte Geschäftsmodelle,
Nachhaltigkeitstransformationsprozesse und Nachhaltigkeitstransformationsprojekte und
nachhaltige Produktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltige Lieferketten.
die Fähigkeit und Bereitschaft, deutsch- und englischsprachig zu unterrichten
die Fähigkeit und Bereitschaft, auf Basis der praktischen Erfahrungen Grundlagenvorlesungen im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen zu unterrichten, z. B.:
Projektmanagement (klassisch, agil und hybrid),
Qualitätsmanagement,
Business Process Management oder
Technische Mechanik oder andere wirtschaftsingenieurwissenschaftliche bzw. ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer,
die Fähigkeit und Bereitschaft zur anwendungsbezogenen Forschung und zum Wissenstransfer,
umfassende Kommunikations- und Kooperationskompetenzen sowie interkulturelle Erfahrungen im nationalen und internationalen Umfeld,
aktive Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und
die Bereitschaft zur Verlagerung des Wohnsitzes in die Region.
Die FH Westküste pflegt engen Kontakt zur regionalen Wirtschaft. Aktivitäten beim Wissens- und Technologietransfer werden von der Hochschule und dem Förderforum der FH Westküste unterstützt. Zur Erfüllung dieser Aufgaben wird eine Verlegung des Wohnsitzes in die Region erwartet.
Wir bieten Ihnen:
ein ausgezeichnetes Arbeits- und Lebensumfeld an der Westküste Schleswig-Holsteins,
Freiräume für die individuelle Profilierung und Schwerpunktsetzung in Forschung, Anwendung und Lehre im Rahmen Ihrer Tätigkeit,
die persönliche Atmosphäre und andere Vorzüge einer kleinen Hochschule mit großem Gestaltungsspielraum,
betriebliches Gesundheitsmanagement,
Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die FH Westküste setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der FH Westküste fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, Gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die FH Westküste ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Frauen werden im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen in der Personalverwaltung Frau Voß ( ) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Ingmar Georg Stauff ( ). Weitere Informationen über unsere Hochschule finden Sie unter gesetzlichen Voraussetzungen sind dem Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein zu entnehmen: personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen ( Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, Nachweise für Studium und Promotion), ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 an
Fachhochschule Westküste (FHW)
Personalverwaltung der Fachhochschule Westküste
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 | Heide
E-Mail:
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Ausführung und Organisation von Einfach- und Sonderprüfungen nach DIN 1076
  • Koordination der Bauwerksüberwachung- und prüfung (auch externer Prüfer)
  • Entwurf und Ausschreibung von Mängelbeseitigungen
  • Beurteilung von Schäden und Mängeln im Bestand
  • Aufstellen von Ingenieurverträgen
Das sollten Sie mitbringen:

  • ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Bachelor/Diplom/Master) oder vergleichbare Kenntnisse und Qualifikation
  • mit mehrjähriger Erfahrung in der Bauwerksprüfung
  • Fähigkeiten und Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SiB-Bauwerke)
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke im konstruktiven Ingenieurbau
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs
Das wäre wünschenswert:

  • Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung
  • Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit (für den Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus)
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 23.07.2024.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

Simone Beninde | E-Mail: simone.beninde@autobahn.de

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.

Entgeltgruppe: E12

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Techniker/ Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit in Straubing

Als Techniker / Mechatroniker im Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland von Deutsche Post DHL sorgst du dafür, dass unsere Förderanlagen für Briefe, Waren und Pakete reibungslos laufen!


Was wir bieten

  • 3910,11 € monatliches Gehalt, inkl. monatlicher Auszahlung von 50% des Weihnachtsgeldes
  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein interessantes technisches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
  • Zahlreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Rabatte bei Urlaubsreisen etc.

Deine Aufgaben als Mechatroniker für Betriebstechnik

  • Instandhaltung, Wartung und Inspektion von Förderanlagen, Paket- und Briefsortieranlagen
  • Fehlersuche und Behebung bei Stillstand und Störung an den betriebstechnischen Einrichtungen
  • Laufende Prüfung des Anlagenzustandes und Überwachung der Produktion hinsichtlich technischer Daten
  • IT-gestützte Dokumentation der Instandhaltung
  • Fachliche Unterstützung der Aufsichten
  • Einweisung und Beratung der Bedienkräfte

Was du als Mechatroniker bietest

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder in einem ähnlichen Berufsbild
  • Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik
  • Gute IT-Kenntnisse (Windows / MS Office) für Störungsdiagnosen und Datenerfassung
  • Bereitschaft zum Einsatz im Dreischichtbetrieb – auch an Wochenenden
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kosten- und Qualitätsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Betriebstechnik
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Dir Raum gibt, Deine Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lerne uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Dich Komm zu uns als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - stationär Teil- oder Vollzeit / 19 – 39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann Bei uns findest Du... eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR). zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld. flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen. Komm zu uns und... überwache die Vitalwerte sowie die Gesundheit unserer Bewohner:innen. sorge für eine gute Lebensqualität und ein angenehmes Wohnumfeld der betreuten Menschen. arbeite in einem professionellen Pflegeteam aus Fach- und Assistenzkräften sowie Auszubildenden. wirke mit an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards. Du... hast eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert. verfügst idealerweise über Berufserfahrung in der Altenpflege. fühlst Dich christlichen Werten verbunden. Ansprechpartnerin: Veronika Engel Tel.: 02104 9171-643 Einrichtungsleitung-Altenstift[AT]caritas-mettmann.de Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Johannes-Flintrop-Str. 19 40822 Mettmann www.zukunft.caritas-mettmann.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Campus Amberg) zum nächstmöglichen Termin dieProfessur (m/w/d) der BesGr. W 2
für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:

Computernetzwerke und IT-Sicherheit (Kennziffer 9077)

Ihre Aufgaben

Vertretung des Fachgebiets in der Lehre und der angewandten Forschung
Übernahme von Grundlagenlehrveranstaltungen, z. B. in der Mathematik oder Informatik
Antragstellung und Mitarbeit an Forschungsvorhaben im Berufungsgebiet sowie deren Publikation

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer ähnlichen Disziplin
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation, i. d. R. durch eine abgeschlossene Promotion
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
Didaktische Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit für das Thema (digitale) Lehre
Sehr gute Kenntnisse auf mindestens einem weiteren Themengebiet der IT-Sicherheit, wie beispielsweise Netzwerksicherheit, Hardware-Sicherheit, Eingebettete Sicherheit, Secure Software Engineering etc.
Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes, der Hochschule und ihrer Einrichtungen
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse, die weitere Internationalisierung der Hochschule zu unterstützen

Was wir Ihnen bieten

Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familiengerechte Hochschule
Lehrermäßigung im Rahmen verschiedener möglicher Forschungsprofessurmodelle
Bei entsprechender Forschungsstärke: Verleihung des Promotionsrechts in einem der zwei Promotionszentren der OTH Amberg-Weiden
Einstellungsvoraussetzungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 17.02.2025 über das Online-Formular https://www.oth-aw.de/hochschule/aktuelles/stellenangebote/

Die Einstellungsvoraussetzungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Link auf unserer Webseite.

Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 9077.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Schumpeter School of Business and Economics, am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht,ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahren,
eine Stelle (abhängig vom Umfang der Arbeitszeit) als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)
am Lehrstuhl für Öffentliches Recht
mit 75 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist auch möglich zu 50 % (bei Rechtsreferendar*innen auch 25 %), bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer verminderten Teilzeitstelle interessiert wären)
zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
Überdurchschnittlicher Abschluss eines juristischen Universitätsstudiums (1. oder 2. Staatsexamen mit Prädikat)
Gute Kenntnisse im Öffentlichen Recht
Von Vorteil sind Vorkenntnisse oder besonderes Interesse in einem der folgenden Bereiche: Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht, Recht der Gesundheitswirtschaft und der gesetzlichen Krankenversicherung, Öffentliches Wirtschaftsrecht
Interesse und Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten (auch interdisziplinär)
Aufgaben und Anforderungen in Bezug auf die Bearbeitung von Forschungsthemen:
Mitarbeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts, insbesondere im Staats- und Verwaltungsrecht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Öffentlichen Wirtschaftsrecht
Durchführung eigener Lehrveranstaltungen in Form von Arbeitsgemeinschaften und Übungen (im Umfang von maximal 3 LVS bei 75 %, bei einer verminderten Teilzeitstelle entsprechend weniger LVS)
Organisation und Begleitung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Tagungen
Mitwirkung bei administrativen Aufgaben
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Kennziffer: 24349
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartner für das Anschreiben ist der Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht insb. Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht, Herr Prof. Dr. Sebastian Kluckert.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts und von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unser Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe in Cottbus suchen wir eine/n Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physikalischen Ingenieurswissenschaft (m/w/d), Entwurf und strukturmechanische Analyse von Komponenten nachhaltiger Luftfahrtantriebe

Das erwartet Sie:

Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen elektrifizierten Triebwerken für zivile Transportflugzeuge und entwickeln Schlüsseltechnologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysieren und lösen Sie zukunftsorientierte wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf Leichtbau, Zuverlässigkeit und Sicherheit in der Abteilung Komponententechnologien. In der Gruppe "Brennstoffzellensysteme und Thermalkomponenten" kommen u. a. folgende Aufgaben auf Sie zu:

  • Systematische konzeptionelle Entwicklung von luftfahrttauglichen Komponenten, beispielsweise Wärmeübertragern und Balance of Plant-Komponenten, unter Anwendung von Methoden der Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalyse z. B. nach ARP4754A und ARP4761
  • Konstruktion und Gestaltung der Konzepte als 3D-Modelle in z. B. Siemens NX
  • Generierung und Verbesserung von Konzepten mittels Machine Learning
  • Festkörpermechanische Untersuchung z. B. mittels Analytik, linearer und nichtlinearer FEM und MKS, z. B. in Ansys Dyna
  • Schädigungsmodellierung und Lebensdauervorhersage von Bauteilen
  • Kopplung der festkörpermechanischen Untersuchungen mit z. B. Strömungs-, Thermalsimulationen
  • Begleitung des Aufbaus von Funktionsdemonstratoren und Komponentenversuchen zur Bewertung der entworfenen Konzepte
Das erwarten wir von Ihnen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/univ. Diplom) in den Studienrichtungen Physikalische Ingenieurwissenschaft, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • Kenntnisse im Bereich der Festkörpermechanik, insbesondere der Strukturmechanik, Mehrkörperdynamik und Kontinuumsmechanik
  • grundlegende Kenntnisse der Strömungsmechanik, Thermodynamik, Mechatronik und Elektrotechnik
  • Kenntnisse in der Anwendung von Machine Learning wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich Produktentwicklung, Leichtbau, Wasserstofftechnologien und Luftfahrt von Vorteil
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

  • Eintrittsdatum: sofort
  • Dauer: zunächst für 3 Jahre, eine weitere Anstellung wird beabsichtigt
  • Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Kennziffer: 98044
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind neugierig und motiviert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und ViszeralchirurgieDas Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.Die AbteilungSie sind in einem engagierten Team aus dem Bereich der gesamten Chirurgie tätig. Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem typischen Spektrum der chirurgischen Grund- und Regelversorgung Schwerpunkte aus den Bereichen onkologische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Koloproktologie (Ltd. Oberarzt Herr Dr. Schwarzer). Minimal-invasive Verfahren finden breite Anwendung. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. Kurze interdisziplinäre Wege ermöglichen eine exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.Weiterbildungsermächtigungen liegen für folgende Fachgebiete vor: Basischirurgie (zwei Jahre), Viszeralchirurgie (drei Jahre), Proktologie (sechs Monate), Allgemeinchirurgie (zwei Jahre). Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie ist im Hause gemeinsam mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie möglich. Die Abteilung verfügt über 44 Betten.Wir bieten IhnenEine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses im Gesamtgebiet der Chirurgie.Eine Vergütung nach TV-Ärzte inkl. betrieblicher Altersvorsorge.Umfangreiche und strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote.Die Mitarbeit in einem motivierten Team in persönlicher Arbeitsatmosphäre.Von der Unfallchirurgie getrennte Bereitschaftsdienste. So zeichnen Sie sich ausSie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen die Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung.Sie möchten anspruchsvolle Chirurgie und fürsorgliche Patientenbetreuung verbinden.Sie arbeiten gerne in einem überschaubaren, menschenfreundlichen Team.Sie wollen in einer der schönsten Urlaubsregionen leben.Sie besitzen die deutsche Approbation gemäß § 3 der BÄO.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Herr PD Dr. med. Bertram Illert, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4371 (Sekretariat).DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Umwelt - Ressort Untere Naturschutzbehörde bis zum 31.12.2029 eine befristete Stelle als Landschaftsökologe/in (m/w/d)( EG 12 TVöD/ A 12 LBesG NRW eingeschätzt) oder eines abeschlossenen Studiengangs vergleichbaren Inhalts (siehe unten) für das Team Naturschutzrecht im Bereich der Eingriffsregelung und des Artenschutzes in Teilzeit mit 20 Stunden zu besetzen. Ihre Aufgaben: Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Fachplanverfahren für linienhafte Versorgungsleitungen (Leitungen für Strom, Gas, Wasserstoff, Produkte) Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfungen und prüfen die Artenschutzrechtlichen Belange Sie bewerten und bescheiden Einzelvorhaben, die Eingriffe in Natur und Landschaft verursachen oder einer Artenschutzprüfung unterliegen Ihr fachliches Anforderungsprofil: Für eine erfolgreiche Teilnahme im Bewerbungsverfahren werden folgende Fähigkeiten und Qualifikationen vorausgesetzt: Ein abgeschlossenes Master- oder Bachelorstudium der Fachrichtungen Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftsentwicklung, Geographie, Biologie oder Studiengänge mit vergleichbaren Inhalten Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften Kenntnisse im Bereich des Natur- und Artenschutzes Engagement, eigenverantwortliches und vorausschauendes Arbeiten Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit Sicheres und kompetentes Auftreten sowie gutes Verhandlungsgeschick EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und GIS Da die Stelle Mobilität erfordert, ist der Führerschein der Klasse B erforderlich sowie die Bereitschaft, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht zu nutzen. Wir bieten: Anspruchsvolle, naturschutzrechtliche Herausforderungen in dem bevölkerungsreichsten Kreis der Bundesrepublik, geprägt durch den Bergbau, chemische Industrie und Land- und Forstwirtschaft Einarbeitung durch das bereits in diesem Themenfeld tätige Team Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Frau Prang Tel.: 02361/ 534102, E-Mail: s.prangkreis-re.de Fachliche Fragen: Frau Jansen Tel.: 02361/ 536310 E-Mail: e.jansenkreis-re.de Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen

Favorit

Jobbeschreibung

Die BASt sucht für das Aufgabengebiet »Zustandserfassung und -bewertung» (ZEB) ab sofort - befristet für die Dauer von 4 Jahren - für wissenschaftliche Arbeiten im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur der ZEB eine/einenData Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/Uni-Diplom) für die Straßenzustandsanalyse
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20250155_9915
Dafür brauchen wir Sie
Die Erhaltung der Straßeninfrastruktur stellt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundes dar. Hierzu wird im Rahmen der Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) das Straßennetz mit Hilfe speziell ausgestatteter Messfahrzeuge regelmäßig befahren. Als zukünftiger Data Scientist der Abteilung Straßenbautechnik der BASt wirken Sie bei der Auswertung der aufgenommenen Daten mit, indem Sie in unterschiedlichen Projekten die Auswertemethoden und -prozesse konzipieren, pilotieren und die Auswertequalität sichern. Wenn Sie Experte/Expertin auf dem Gebiet der Datenauswertung sind, Sie die KI-basierte Analyse von hunderten Terabyte Bildmaterial begeistert und Sie die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur mitgestalten wollen, werden Sie Teil unseres Teams!
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Durchführung eigener sowie Betreuung externer Data-Science-Projekte im Kontext der ZEB
Begleitung der Neuprogrammierung und Modernisierung bestehender Standard-IT-Lösungen der ZEB
Softwareentwicklung zur Strukturierung und Verarbeitung großer Datenmengen von speziellen Messfahrzeugen der BASt
Implementierung neuester KI-Methoden (z. B. CNN, Transformer) zur Auswertung von Ergebnissen (z. B. hochaufgelöster Oberflächenbilder) einzigartiger Messsysteme der BASt
Erprobung neuer Technologien mit Hilfe eigener Analyse-Tools
Ganzheitliche Analyse, Bewertung und Mitwirkung bei der Gestaltung des ZEB-Prozesses

Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Uni/TH]) der Fachrichtung Informatik oder des Ingenieurwesens, der Physik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen mit vertieften Kenntnissen im IT-Bereich

Das wäre wünschenswert:

Ausgeprägte mathematische und analytische Fähigkeiten
Ausgeprägtes Interesse an der Straßenbautechnik sowie an der messtechnischen Zustandsanalyse und Sensorik
Gute Programmierkenntnisse gängiger Sprachen, insb. im Kontext der Datenauswertung und Machine Learning (z. B. Python, Julia, C/C++ etc.)
Erfahrungen mit Bibliotheken des Machine Learning und Deep Learning (z. B. scikit-learn, TensorFlow, CUDA)
Erste Erfahrungen mit Tools zum Management, Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen (z. B. Datenbanken, FiftyOne)
Erste Erfahrungen mit modernen Entwicklungs-, Versionierungs- und Automatisierungs-Tools (z. B. VS CODE, git, docker, Kubernetes)
Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte für die Entwicklung von Konzepten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Präsentationskompetenz
Fähigkeit zum vernetzten Denken
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in Deutsch (C1 nach GER) und Englisch (B2 nach GER)
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Kennziffer:
20250155_9915
Bewerbungsfrist:
17.02.2025
Arbeitsbeginn:
Ab sofort, befristet
Arbeitszeit:
Vollzeit/Teilzeit
Arbeitsort:
Bergisch Gladbach
Auskünfte:
Frau Lindner
Telefon:
02204 43-2114
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.bast.de/karriere und über den Link https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter https://jobboerse.bmdv.bund.de.

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in einfachen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)

Ihre weiteren Stärken

  • Sie sind teamfähig.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Unsere Vorteile

  • garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4451 werden bis 23.02.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178

Favorit

Jobbeschreibung

Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Benefits:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Hauptaufgaben:

  • Mitwirkung bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei Neubauten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den Leistungsphasen LP (0)1-9 HOAI
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sicherstellung der Projektziele bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Abstimmung der Maßnahmen mit dem Nutzer, Steuerung und Koordinierung der beauftragten Ingenieur- und Sachverständigenbüros, Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten
  • Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie der wiederkehrenden Prüfungen durch Sachverständige zur Wahrung der Betreiberverantwortung
  • Sicherstellung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes
  • Dokumentation und Pflege der Prozesse mithilfe eines Software gestützten FM-Systems

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom Ingenieur, Bachelor/Master (m/w/d) oder vergleichbarer Abschlüsse ggf. auch Techniker mit Qualifikationsnachweis
  • Idealerweise 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in einer oder mehreren Sparten der Technischen Gebäudeausrüstung, gerne auch in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
  • Gute Kenntnisse mit Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von CAD-, AVA- und FM-Software sowie Kenntnisse in den einschlägigen Regelwerken unter anderem VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, EnEV, etc.
  • Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Die Fähigkeit, Problemlösungen auch über theoretische Ansätze zu entwickeln
  • Die flüssige und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschließlich schriftlicher Darstellung komplexer Vorgänge
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Reichen Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 26. Februar 2025 ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Technikerin (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik

Job-ID: J000000398
Startdatum: 01.04.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Handwerk
Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L

Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt!

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). DerDie hier gesuchte Technikerin mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass ersie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass ersie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt.

Was erwarten wir?

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen
  • kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC
  • generelle technische Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren
  • Problemlösungsorientierung und Flexibilität
  • Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme
  • Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen
  • Zeitmanagement und Priorisierung
  • Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten
Was bieten wir Ihnen?

  • Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physikerinnen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken
  • Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen
  • Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen
  • tarifgebundene Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • gute Verkehrsanbindung
  • kostenfreie Parkplätze
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiterinnen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer,

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de

Favorit

Jobbeschreibung

View job hereIT Infrastruktur Administrator (m/w/d)

Vollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
13.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unseren Bereich IT Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT Infrastruktur Administrator (m/w/d)
in Vollzeit

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8 %
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Betreuung und Weiterentwicklung der Serverlandschaft mit Schwerpunkt Linux und containerbasierte Systeme
Automatisierung des Serverbetriebs und der Systemüberwachung im Windows und Linux-Umfeld
Umsetzung von Verfahren und Konzepten zur Verbesserung der IT- und Betriebssicherheit
Qualitäts-, Ressourcen-, Kapazitäts- und Problemmanagement
Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation und Schulung der IT-Fachbereiche

Ihre Qualifikation:

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung
Erfahrung im genannten Aufgabenbereich ist notwendig
Bereitschaft zur Übernahme von Rufdiensten
Bereitschaft, sich erforderliche Fachkenntnisse anzueignen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unser IT-Infrastruktur Leiter, Herr Christian Fraunhofer, unter der Telefonnummer 089/1795-1783.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist  der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit  moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!



Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für den Bauhof in Würzburg zum 01.09.2025,



DAuszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik

Ausbildungsorte ist Würzburg.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.


Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss / Mittlere Reife
  • Deutsches Schwimmabzeichen mindestens Seepferdchen
  • Farbsichtigkeit
Das wäre wünschenswert:



  • Handwerkliches Geschick und Technisches Interesse
  • Logisches und visuelles Denkvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Dafür brauchen wir Sie:

Die Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B.

  • Installieren und in Betrieb nehmen von elektrischen Anlagen
  • Instandhalten von Anlagen und Systemen
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel



Das bieten wir Ihnen:

Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.

Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 monatlich

  • Jahressonderzahlung im November jeden Jahres
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
  • Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
  • Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und der Arbeitskleidung
  • Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)
Besondere Hinweise:

Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.


Favorit

Jobbeschreibung

Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum.

Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.

Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.

Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unterstützung von Anfang an!

Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).

Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.

„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“ Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger Deine Vorteile im VKKD

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
  • Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
  • Direktbetreuung bereits im Heimatland
  • Willkommenstage und Mitarbeiterevents
  • Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
  • Basisseminar
  • Einarbeitungskonzepte
  • Mentoren auf den Stationen
  • Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
  • Kostenlose Sprachkurse
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.

Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:

Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:

  • Lebenslauf
  • deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
  • Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Tipps für die Erstellung deiner Bewerbung findest auf der Website der Bundesregierung unter folgendem Link:

Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:

Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.

Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.

Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.

Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com

Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.

Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.

Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:

Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

YouTube immer entsperren

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das bringst du mit:

  • Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als „Verbund der Spezialisten“ ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.

Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.

  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Job Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Gabriele Pegelow Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts – Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit den Aufgaben • Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung • Vollzug der Abfallgebührensatzung • softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung • Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen Ihr Profil • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung • gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Wir bieten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen • betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.01.2025 an das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.deIhr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung. gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung. gute Kenntnisse im ...

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) für SicherheitsmanagementDAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

Mitarbeit an unterschiedlichen Themenstellungen aus dem Bereich Sicherheitsmanagement (Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Brandschutz und Objektschutz)
Bindeglied zwischen physischer und digitaler Sicherheit
Planung, Beschaffung und Umsetzung von gebäudetechnischen Sicherheitssystemen wie z.B. von Alarmsystemen, Videotechnik, Personenvereinzelungsschleusen, sowie Ansprechpartner für Biometriesoftware
Koordination von Themen aus dem Arbeitsschutz wie z.B. Stockwerksbeauftragte, Evakuierungshelfer, medizinisch/psychologische Ersthelfer
Durchführung von Unterweisungen sowie Räumungsübungen
Umsetzung der Anforderungen an sicherheitstechnische Mittel wie z.B. Feuerlöscher, AED
Zusammenarbeit mit internen und externen Spezialisten, insbesondere der Fachkraft für Arbeitssicherheit

DAS BRINGEN SIE MIT:

Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung oder zum/zur IT-SystemelektronikerIn oder vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Weiterbildung zum/zur MeisterIn für Schutz und Sicherheit, SicherheitstechnikerIn oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung mit technischen Sicherheitssystemen
Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit Sachverhalte zielgruppengerecht darzustellen
Gutes technisches Urteils- und Umsetzungsvermögen
CAD-Kenntnisse sind von Vorteil
Offene, freundliche Persönlichkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit MS-Office und RiMaGo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!

Holger Auracher
Leitung Gruppe Bau, Einrichtung, Sicherheit
Tel: 0761/215-1910
E-Mail: holger.auracher@sparkasse-freiburg.de
Melanie Seiler
Personalbetreuung
Tel: 0761/215-1518
E-Mail: melanie.seiler@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir eine/n Bundesfreiwilligendienstleistende/n (m/w/d) ab September 2025 Sich selbst persönlich und sozial weiterentwickeln und das vielseitige Tun im Krankenhaus kennenlernen - als Bufdi am Klinikum Landkreis Tuttlingen ist das möglich. Sowohl im Pflegebereich auf allen Stationen des Klinikums als auch in den Funktionsbereichen bietet das Klinikum Landkreis Tuttlingen Bufdi-Stellen an. Junge Menschen, die ihre persönliche Neigungen und Eignungen in der Praxis überprüfen möchten, die Abläufe im Krankenhaus kennenlernen möchten und den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen lernen möchten, sind hier genau richtig. In der Regel dauert der freiwillige Dienst ein Jahr. Die so genannten Bufdis bieten unseren Patientinnen und Patienten eine wertvolle Unterstützung und entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in vielen Bereichen. Einsatzorte Wir bieten in den folgenden Bereichen interessante Einsatzmöglichkeiten an:PflegeIntensivstationOP und AnästhesieEndoskopie und HerzkatheterlaborZNAEmpfangTransportdienstVerwaltungKindertagesstätte Vergütung Die monatliche Bruttovergütung setzt sich wie folgt zusammen:330 Euro Taschengeld + 270 Euro Verpflegung/Unterkunft/Fahrtkosten Was wir bieten Kennenlernen verschiedener Berufe im Klinikum, z.B. Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten sowie Einblicke in die DiagnostikAbwechslungsreiche TätigkeitenInterne Fort - und WeiterbildungenTeilnahme an betrieblichen Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest, Betriebsausflug Erkennst Du dich wieder? Gerne erörtern wir mit Dir in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive und verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hast Du noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung: Ausbildungszentrum Tel.: 07461/97-1710 ausbildungszentrum@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte in Weidach in Vollzeit (ggf. ist Teilzeit möglich)

Erzieher (m/w/d)
Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE

Nähere Informationen unter:
wolfratshausen.de/jobs

Die Angestellten der Stadt Wolfratshausen erhalten die Großraumzulage München sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente, vermögenswirksame Leistungen, etc.).

Wir wünschen uns freundliche, belastbare und teamfähige Mitarbeiter/innen, die mit Freude und Engagement mit unseren Kindern arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in wird vorausgesetzt.

Herr Melf 08171/214-120 (fachliche Informationen)
Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 09.02.2025
an: bewerbung@wolfratshausen.de (< 8 MB).
Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal
Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) für unser Kinderhaus in Gauting

Lebenshilfe Kinderhaus Gauting

Als Sozialunternehmen beraten, fördern und betreuen wir seit mehr als 50 Jahren Menschen mit Behinderung und ihre Familien im Landkreis Starnberg. Dafür haben wir in unseren gemeindenahen Einrichtungen den Altersgruppen entsprechende Angebote entwickelt, vom Lernen über das Arbeiten bis hin zum Wohnen. Ganz im Sinne der Inklusion sind unsere Kinderkrippen, Kindergärten und Horte für Kinder mit und ohne Behinderung da. Eine dieser Einrichtungen ist unser inklusives Kinderhaus in Gauting.
Rund 900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 17 Einrichtungen im Landkreis Starnberg werden von 350 Mitarbeiter*innen betreut und gefördert. In unserem Kinderhaus Gauting sind über 20 Mitarbeiter*innen für 102 Kinder verantwortlich, davon 17 Kinder auf Inklusionsplätzen.
Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch Professionalität und Fachkompetenz aus. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) für unser inklusives Kinderhaus in Gauting bei München.

Beschäftigungsmaß

39 Wochenstunden

Wir bieten

Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Leitungsaufgabe in einer inklusiven Einrichtung, umgeben von einem etablierten und professionellen Sozialunternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeiter*innen.
Eine vielseitige Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum, einem eingespielten Team und kollegialem Austausch in der Leitungsrunde.
Einen unbefristeten Vertrag in Vollzeit mit Bezahlung nach TVöD-SuE 16.
Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, Großraumzulage, Jahressonderzahlung, einen Zuschuss zur Kinderbetreuung und dem EGYM Wellpass.
Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. Coaching und Supervision.
Wenn Sie sich entscheiden, für die Stelle nach Gauting zu ziehen, unterstützen wir Sie gerne bei der Wohnungssuche.

Ihre Aufgaben

In Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Leiter Pädagogik und Angebote zur Teilhabe sind Sie für die fachliche, inhaltliche und organisatorische Leitung der Einrichtung verantwortlich. Hierbei bewegen Sie sich innerhalb unseres Leitbildes und des inklusiven Konzeptes für das Kinderhaus. Im Einzelnen bedeutet dies:
Sie führen 20 Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Funktionen und schaffen Rahmenbedingungen, die Ihr Team in der Ausführung der Aufgaben unterstützt und weiterentwickelt.
Sie sind für die Steuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse verantwortlich. Mit den jeweiligen Fachbereichen unserer Geschäftsstelle haben Sie dabei kompetente Ansprechpartner*innen an Ihrer Seite.
Sie optimieren und gestalten Prozesse und Inhalte in der Zusammenarbeit mit Ihrem Team.
Sie arbeiten an übergreifenden Standards für die gesamte Lebenshilfe Starnberg mit und bringen sich aktiv ein.
Sie netzwerken nicht nur mit Ihren Leitungskolleg*innen und den Diensten innerhalb der Lebenshilfe, sondern auch mit externen Kooperationspartner*innen.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein pädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z. B. Erzieher*in mit entsprechenden Aus- oder Weiterbildungen und beruflicher Erfahrung.
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Pädagogik, idealerweise mit Bezug zum Thema Inklusion.
Sie bringen kooperative Führungserfahrung mit und haben die Fähigkeit, ein Team mitzunehmen, zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Sie sind eine kommunikative und wertschätzende Persönlichkeit, die es gewohnt ist, mit unterschiedlichsten Gesprächspartner*innen in Kontakt zu gehen.
Sie legen Ihren Fokus auf gemeinsames Arbeiten und die Moderation von Lösungen und Ergebnissen.
Sie zeichnen sich aus durch eine strukturierte Denkweise, behalten gerne den Überblick und sind bereit, in herausfordernden Situationen selbst mit anzupacken.
Sie schätzen die Vielfalt unterschiedlicher Tätigkeiten.
Neben den Kindern setzen Sie Ihre Mitarbeiter*innen in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit und bringen Erfahrungen mit, diese erfolgreich zu unterstützen.

Bewerben Sie sich!
Wenn Sie Lust darauf haben, uns und unsere Mission tatkräftig zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Lebenshilfe Starnberg ist ein inklusives Unternehmen und bekennt sich zu den Grundsätzen der Chancengerechtigkeit. Wir freuen uns über vielfältige Bewerber*innen, die die Diversität in unserem Team bereichern.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) unter Angabe Ihres möglichen Starttermins ausschließlich über das Onlineformular der von uns beauftragten Personalberatung Talents4Good:
jobs.talents4good.org/jobs/lebenshilfe-starnberg-ggmbh-leitung-fur-das-inklusive-kinderhaus-vollzeit-gauting-bei-munchen/
Bitte schicken Sie uns keine Zeugnisse; diese fordern wir ggf. bei Ihnen nach.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Iris Kilian unter kontakt@talents4good.org
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Starnberg finden Sie auf unserer Homepage www.lebenshilfe-starnberg.de

Jetzt online bewerben

Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.




  • Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und Du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
  • Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
  • Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Während Deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.



Aufgaben

  • Lerne bei uns einen service- und kundenorientierten Beruf kennen, bei dem Du unseren Versicherten sowie Gesundheitspartnerinnen und -partnern beratend zur Seite stehst.
  • Dabei bringen wir Dir bei, wie Du verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst. Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung.
  • Du bekommst von uns umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und ihre abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
  • Erlebe Deine Ausbildung vielseitig an regionalen AOK-Standorten, wie zum Beispiel in unserer AOK eigenen HR Academy in Grevenbroich sowie in der Berufsschule. Während des Blockunterrichts in unserer HR Academy hast Du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Auszubildenden vor Ort zu übernachten bei voller Verpflegung seitens der AOK.





  • Vergütung:  Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.200 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life Balance:  Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
  • Jobticket:  Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung:  Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet. Bei der AOK erhältst Du ab dem ersten Tag Dein eigenes mobiles Endgerät mit allem wichtigem Zubehör, damit Du in der Berufsschule alle Inhalte jederzeit parat hast.
  • Arbeitsatmosphäre:  In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
  • Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Weiterentwicklung und Karriere:  Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst



Und jetzt?

Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.

 


Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht ab sofort einenSchulweghelfer (m/w/d)für unseren Standort im BereichMalchinger Straße / Am Ährenfeld.Die Beschäftigung erfolgt mit vier Einsatzzeiten täglich an Schultagen morgens und mittags zu den Schulschlusszeiten und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,00 Euro monatlich entschädigt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baier unter Tel.-Nr.: 08141 281-1312.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten!

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Baurecht und Liegenschaften, Fachbereich Liegenschaften folgende Stelle zu besetzen:

Fachbereichsleitung (m/w/d)
für den Fachbereich Liegenschaften

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %)

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Fachbereiches Liegenschaften mit derzeit acht direkt zugeordneten Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die vertraglichen und rechtlichen Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung
    ?Führen von Verhandlungen, Vorbereiten und Abschließen von bestandsverändernden Verträgen (Kauf und Verkauf von Grundstücken und Immobilien), Verhandlung und Verwaltung von Gestattungsverträgen sowie Beschaffung der erforderlichen Grundstücks- und Wegerechte
    ?Verwaltung und Abschluss von bestandsnutzenden und grundstücksbezogenen Vereinbarungen und Verträgen, Vermietung, Anmietung, Verpachtung, Pachtung, sonstige vertragliche Nutzung sowie dazugehörige Belegungsplanung von Liegenschaften durch interne wie externe Nutzende
  • Entwicklung des eigenen Immobilienbesitzes auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Gestaltung der Standards und Optimieren der Prozesse im Bereich der Liegenschaften
  • Weiterentwicklung des Liegenschaftsinformationssystems
  • Beratung von Politik und Verwaltungsleitung, Erstellen und Präsentieren von Entscheidungsgrundlagen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium im Bereich des Immobilienmanagements, der Bank oder Verwaltungswirtschaft, des Vermessungswesens oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Erfahrung mit der Verhandlung von Verträgen
  • hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
  • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, Fortbildung und Qualifizierung
  • idealerweise Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung
  • Kenntnisse in der Arbeit mit einem Liegenschaftsinformationssystem und GIS-Anwendungen sind von Vorteil
Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Arbeitsumfeld
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsfeier und Ausflug
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • eine unbefristete Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit mindestens 80 %
  • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der Baudezernent Herr Ritter, Tel: 07522 74-180 oder die Leiterin des Fachbereichs Personal, Frau Bodenmiller, Tel.: 07522 74-204 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.vita. Als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.Der Fachdienst Straßen ist als Straßenbaulastträger zuständig für den Bau und die Unterhaltung von 638 km Kreisstraßen und 374 km Radwege.
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Straßen in der Abteilung Straßenbau und -unterhaltung freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation als

Staatl. geprüfter Techniker
Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau bzw.
Bachelor Professional in Technik
oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

Ihre Aufgaben
Es erwarten Sie zahlreiche Aufgaben im Bereich der Unterhaltung und Instandsetzung, aber auch im Bereich der Abwicklung von Großbaustellen. Sie arbeiten im Team und dabei insbesondere Hand in Hand mit dem zuständigen Ingenieur / der zuständigen Ingenieurin für den Südkreis des Landkreises Osnabrück. Ihr Dienstort wird die Kreisstraßenmeisterei in Bissendorf sein.

Einbringung von fachlicher Expertise bereits in der Planungsphase und in der Massenermittlung im investiven Bereich von Projekten
Bündelung, Priorisierung und Abwicklung der umfangreichen Bedarfe aus dem Bereich der Straßenunterhaltung (Fahrbahn-/Radwegschäden, Pflasterflächen, Markierungen, Verkehrszeichen, Gräben, Bankette, usw.)
Eigenständige Projektdurchführung: Ermittlung von ersten Grundlagen, die Ausschreibung und Abwicklung der Maßnahmen sowie deren Abrechnung
Unterstützung des zuständigen Ingenieurs / der zuständigen Ingenieurin bei sonstigen anfallenden Aufgaben

Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Technikerausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
Durchsetzungsfähigkeit und vorbildliches Auftreten mit hoher Einsatzbereitschaft
Erfahrungen in der Ausschreibung, Bauleitung und Abwicklung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen
Entscheidungsfreudigkeit und analytisches Denken
hohes Interesse an einem sehr abwechslungsreichen und lebhaften Aufgabenfeld
Bereitschaft, sich als Teamplayer zu verstehen
Flexibilität und Kollegialität

Unser Angebot
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines
unbefristeten Arbeitsverhältnisses
nach Entgeltgruppe 9b TVöD
mit 30 Tagen Jahresurlaub
einer Jahressonderzahlung sowie
der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche Leistungsorientierte Bezahlung

Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Darüber hinaus erwarten Sie
flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitnessprogramm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität

Jetzt bewerben!

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07. Februar 2025 online über unser Karriereportal unter www.landkreis-osnabrueck.de/karriere zu.

Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Straßenbau und -unterhaltung, Herr Ostholthoff, unter der Telefonnummer 0541/501-8614 oder per E-Mail guido.ostholthoff@Lkos.de gerne zur Verfügung.

Landkreis Osnabrück
Fachdienst Straßen
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.


Fähigkeiten, die Du einbringst

  • Dein Schulabschluss ist die Fachoberschulreife oder das (Fach-) Abitur und Du hast gute schulische Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
  • Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
  • Du interessierst Dich für kaufmännische Prozesse und das Gesundheitswesen? Bei uns lernst Du mit Freude immer wieder etwas Neues.
  • Teamwork ist für Dich selbstverständlich für uns nämlich auch.  Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Du hast Lust auf Abwechslung? Bei uns lernst Du verschiedene Teams kennen, daher setzen wir Dich an unterschiedlichen Standorten ein.
  • Wenn Du verantwortungsbewusst, wissbegierig und offen bist, dann bist Du bei uns genau richtig!



Aufgaben, durch die Du weiterkommst

  • Lerne die Struktur und wichtigsten Inhalte des Gesundheitswesens kennen und erlebe die Praxis dieses zukunftssicheren Berufsbildes hautnah.
  • Arbeite an anspruchsvollen kaufmännischen und administrativen Aufgaben, z.B. in der Abrechnung oder Genehmigung von Gesundheitsleistungen, der Beschaffung von Arbeitsmaterialien und Dienstleistungen, dem Finanz- oder Personalwesen oder dem Controlling.
  • Zeige in verschiedenen Situationen deine Beratungs- und Kommunikationskompetenz zum Beispiel in der Kommunikation mit anderen Einrichtungen oder bei der Bearbeitung von Patientenanfragen.
  • Erlebe unsere moderne Arbeitsumgebung, in der Du selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst. Hierzu zählt auch die Mitarbeit bei der Organisation und Koordination von Projekten. Lerne sowohl unsere AOK-eigene HR Academy in Grevenbroich sowie die Berufsschule kennen.
  • Werde während der Ausbildung zum Spezialisten in einem bestimmten Fachgebiet, um gezielt Dein Wissen und Deine Fähigkeit zu vertiefen.



Vorteile, die Deinen Alltag besser machen

  • Vergütung:  Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life Balance:  Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
  • Jobticket:  Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung:  Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
  • Arbeitsatmosphäre:  In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
  • Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Weiterentwicklung und Karriere:  Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.



Und jetzt ?

Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.

 


Favorit

Jobbeschreibung

… das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus!

Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.

Ein Blick in den Aufgabenbereich

  • Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
  • Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
  • Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren.
  • Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können.

Ihre Benefits

  • Arbeitszeit

    Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns.

  • Gute Erreichbarkeit

    Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)

  • Kantine

    In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.

  • Vergütung

    Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier.

  • Urlaub

    Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.

  • Zulage

    Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.

  • Wellhub

    Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!

  • Übernahme

    Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.

So stellen wir sie uns vor

  • Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
  • Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
  • Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
  • Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen.
  • Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.

Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtplanungsamt

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!

Die Stadt Frankfurt am Main verfolgt das wohnungspolitische Ziel, dass sich alle Frankfurter Haushalte dauerhaft, ausreichend und angemessen mit bezahlbarem Wohnraum versorgen können, der zeitgemäßen qualitativen Standards und energetischen Anforderungen entspricht. Eine besondere Verantwortung hat die Stadt Frankfurt am Main dabei für diejenigen Frankfurter Haushalte übernommen, die nicht in der Lage sind, sich aus eigener Kraft mit angemessenem Wohnraum zu versorgen. Durch die Bereitstellung von Wohnungsbaufördermitteln trägt sie deshalb u.a. zum Neubau von bezahlbarem Mietwohnraum für Haushalte mit geringem bis mittlerem Einkommen und für Studierende bei.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 13 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Vorbereiten, Betreuen und technische Prüfung von Projekten des geförderten Wohnungsbaus, insbesondere die Beratung von Interessenten bei der Abstimmung von planungs- und baurechtlichen Fragen sowie zu Wohnungsbauförderprogrammen
  • Erarbeiten von Grundlagen und Zielen im Wohnungsbau sowie von Richtlinien und Leitlinien zum geförderten Wohnungsbau
  • Prüfung von Förderanträgen auf Einhaltung der Zielvorgaben, insbesondere unter Beachtung der Wohnungsbaurichtlinien sowie der Qualitätsstandards
  • Mitwirkung an der Gesamtdarstellung der städtischen Wohnungspolitik sowie Mitarbeit an den jährlichen, mittel- und langfristigen Wohnungsbauprogrammen und Berichten
  • Erarbeitung von Finanzierungsmodellen für Sonderprojekte und Einzelfälle
  • Erstellen von Auswertungen und Berichten sowie Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, themenspezifischen Arbeitsgruppen und Wettbewerben
Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ. / TH / TU) oder Master) Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung, Architektur oder vergleichbare Fachrichtung bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) entsprechender Fachrichtung mit langjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • möglichst Erfahrungen im geförderten Wohnungsbau oder zu wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen, wie z.B. Projektentwicklung und Finanzierung
  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
  • sicheres und kundenorientiertes Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägtes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie Eigenverantwortlichkeit
  • interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:

  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie "Bike & Business" (vorhandene Fahrradgarage, Duschmöglichkeiten, Umkleiden) und ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit fairen Preisen
  • wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie betriebliche Altersvorsorge
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Schäfer, Tel. (069) 212-36571.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.

Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzort: Bielefeld Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4440

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, Dienstort Bielefeld in Vollzeit/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
Sonderentwürfe
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)

Ihre weiteren Stärken

Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Entwicklungsmöglichkeiten

Ihr Entgelt

E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO

Sie haben noch Rückfragen?

Britta Schwenker
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0521 / 1082 148

Niklas Eikmeier
Recruiter*in
0521 / 1082 178

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4440 werden bis 23.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung


Ausbildung zum Fachlageristen 2025 (m/w/d)
Du bist Schüler und dein Abschluss rückt näher? Starte bei uns in der DHL Group, einem der größten Arbeitgeber der Welt! Unsere über 40 Logistikzentren sind nicht nur in ganz Deutschland verteilt, sondern bieten auch spannende Einblicke in unterschiedliche Branchen wie Automobil, Pharma und Fashion und das alles in deiner Nähe. Während deiner zweijährigen Ausbildung machen wir dich fit für die Welt der Logistik und geben dir alles an die Hand, was du brauchst, um deine Zukunft bei uns zu gestalten. Und was ist nach der Ausbildung? Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel die Weiterentwicklung zum Teamleiter im Wareneingang oder du wirst Experte in einem anderen Bereich. Egal, wofür du dich entscheidest, wir unterstützen dich dabei! Bewirb dich jetzt!
Ausbildungsstart: 01.08.2025 oder 01.09.2025 Wo: Staufenberg bei Kassel in Niedersachen (PLZ: 34355) Wie lange: 2 Jahre
Das bieten wir:
  • Jährlich steigendes Ausbildungsgehalt:
    • 1. Ausbildungsjahr: ab 1155
    • 2. Ausbildungsjahr: ab 1255
  • Bis zu 26 Tage bezahlten Urlaub
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Eine praxisorientierte Ausbildung, bei der du schnell Verantwortung übernehmen kannst
  • Sehr gute Übernahmechancen bei guten Leistungen
  • Top Azubiprogramm
  • Mitarbeit an spannenden Ausbildungsprojekten
  • Arbeiten mit modernster Technik

Das sind deine Aufgaben:
  • Scannen der Waren
  • Buchung des Warenein- und ausgangs
  • Zusammenstellen der Ware
  • Qualitätskontrolle der Ware

Das bringst du mit:
  • Einen guten Schulabschluss
  • Teamplayer, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Spaß, im Lager mit anzupacken

Kontakt:
Du hast Fragen zur Ausbildung? Dann melde dich gerne bei Marie Tel: +49 228 29974131 oder per E-Mail:
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG 2025!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, aktuelles bzw. letztes Zeugnis und ggf. Praktikumsbescheinigung) online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#AusbildungDSC #dscgermany #dscstaufenbergn #greatplacetowork
Unabhängig von den Texten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei DHL Supply Chain Germany & Alps alle Menschen gleichermaßen willkommen sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unser Team als Trainee Private Banking (m/w/d) Sie suchen eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und gestalten Sie die Zukunft des Private Banking mit uns - strategisch, innovativ und mit konsequenter Kundenorientierung. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld geht
Favorit

Jobbeschreibung

Die Einhardstadt Seligenstadt sucht zum nächstmöglichen Termin für die städtische Kindertagesstätte „Käthe Münch“ zwei

Erzieher/
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

  • Die Stellenbesetzungen erfolgen unbefristet in Teilzeit mit jeweils bis zu 30 Wochenstunden
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE, zzgl. einer Differenzzulage
    zur S 8b TVöD-SuE
Nähere Infos zur Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage der Einhardstadt Seligenstadt

https://www.seligenstadt.de/aktuelles/stellenausschreibungen/

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n Verwaltungsmitarbeiter:in
(m/w/d) mit Schwerpunkt
Immobilienmanagement

in Teilzeit (40% bzw. 15,6 Stunden/Woche)

Ihre Hauptaufgabe
ist die Unterstützung unseres Immobilienmanagements in allen Verwaltungsangelegenheiten , dazu zählen bspw.
Überwachung der Reinigungsdienste, Neuausschreibung und Beteiligung am Vergabeverfahren
Koordination und Sicherstellung der Wartungs-, Prüfungs- und Betreiberpflichten
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Objektbegehungen und Bauschauen
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Eigentümerversammlungen
Korrespondenz mit Mietern, Behörden, Versicherungen und externen Dienstleistern
Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen
stetige und hochwertige Betreuung aller Dienststellen, Einrichtungen und Mieter.

Ihr Profil und Ihre Qualifikation
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung, sehr gerne auch als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau o.ä.
(erste) Erfahrung in der Betreuung von gemischt genutzten Liegenschaften wünschenswert
Freude an einem serviceorientierten Umgang mit Eigentümern und Mietern
strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und großes Kommunikationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Erfahrung mit MS Office 365.

Unser Angebot
Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team
Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung in EG 6
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Heiner Tobler, Telefonnummer: 07141 9542 168 oder per Mail an h.tobler@evk-lb.de
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@evk-lb.de
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: https://meinekirche.de/

Favorit

Jobbeschreibung


  • Wo? Weiden
  • Wann? 01.09.2025
  • Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR DIALOGMARKETING (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Lust auf Telefonieren, Mailen und Chatten? Mit den netten Kunden von Deutsche Post und DHL? Du bist gerne für unsere Kunden da - vor allem per Telefon und Online-Kommunikation.
  • Als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing nimmst du aktiv Kontakt mit unseren Geschäftskunden auf, berätst diese und findest stets die passenden Lösungen.
  • Über verschiedene Kanäle nimmst du Fragen, Wünsche und Aufträge entgegen. Du kommunizierst mit Hilfe von Informationssystemen und wirkst aktiv bei der Vermarktung und Gestaltung von Marketingmaßnahmen mit.
  • Am Ende deiner Ausbildung weißt du, wie der Kundendialog bestmöglich organisiert und kalkuliert wird. Du beobachtest den Markt, vergleichst Dienstleistungen miteinander und entwickelst neue Strategien für Dialogkampagnen.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR DIALOGMARKETING (M/W/D)

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1270,- Euro monatlich mit attraktiven Sozialleistungen
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Die Deutsche Post Customer Service Center GmbH bearbeitet in den deutschlandweit 20 Standorten alle Serviceanliegen der Kunden von Deutsche Post und DHL in Deutschland und Europa.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
  • geschickt kommunizierst und am liebsten im Team arbeitest
  • zuverlässig und pünktlich bist
  • gerne beraten und aktiv verkaufen möchtest
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR DIALOGMARKETING!

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Bueroausbildung #AusbildungDialogmarketing #Ausbildung2025 #ausbildungcsc


Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. (Inhalt entfernt) 19-18
Favorit

Jobbeschreibung

Die Isar Sempt Werkstätten GmbH, Einrichtungen der Lebenshilfe Erding und Freising, suchen für die Küche in Freising zum nächstmöglichen Eintritt eine

Küchenhilfe (m/w/d)

in Teilzeit (27,5 Std./Woche)

Das Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche Organisation und Abwicklung des Küchendienstes einschließlich Essensausgabe, Reinigungs-, Wasch- und Bügelarbeiten sowie Materialverwaltung der Küche.

Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Arbeitszeit von Montag bis Freitag (tägl. 5,5 Std.).

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Informationen über unserer Einrichtung, sowie Hinweise zum Datenschutz gem. DSGVO erhalten sie auf unserer Homepage www.isw-freising.de

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Isar Sempt Werkstätten GmbH
Kennwort: Bewerbung
Gartenstraße 40, 85354 Freising

oder per E-Mail an
bewerbung@isw-freising.de

Favorit

Jobbeschreibung

  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet mit kreativen Freiräumen
  • ein kompetentes und erfahrenes Team
  • Fortbildungen und externe Supervision durch erfahrene Teambegleiter
  • Kostenübernahme des Deutschland-Tickets
  • Vergütung nach den in der Diözese Rottenburg-Stuttgart geltenden Richtlinien (AVO-DRS) mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Personalität: das Kind steht mit seiner Person im Mittelpunkt
  • Solidarität: das Kind lernt sich in der Gemeinschaft zu verwirklichen
  • Subsidiarität: das Kind erhält bei Bedarf Hilfe und Unterstützung, um die eigenen Möglichkeiten zu erkennen und weiterzuentwickeln
  • Wertschätzung jedes einzelnen Kindes und Resilienzförderung im Alltag
  • Kinder – egal welcher Herkunft oder Sprache – bekommen gleiche Bildungschancen
  • Betreuung, Erziehung und Bildung im Alltag vereinen
  • selbstständige Umsetzung von kreativen Ideen
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB RegioNetz Infrastruktur GmbH (Westfrankenbahn) am Standort Miltenberg. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg.
Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem kleinen Team arbeitest du im Netz der Westfrankenbahn auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
  • Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
  • Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
  • Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als Junior Vermögensberater (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Erste Berufserfahrungen Start: ab sofort unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vermögensberater:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Erste Beratungskenntnisse von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung sowie einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. ver-gleichbare Qualifikation) – falls nicht vorhanden hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erforderlichen Fachkenntnisse zu erwerben Erste Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Mandy Pflaumbaum Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.
Ab sofort suchen wir für den Bereich »Betriebswirtschaft, IT und Prozesse« einen weiteren engagierten Teamplayer.
Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Begleitung und aktive Gestaltung von Technologie- und Geschäftsprozessthemen auf nationaler und europäischer Ebene vor und während des Gesetzgebungsverfahrens. Gleichzeitig stellt das Team die Community-Plattformen der Branche für den Erfahrungsaustausch und das Networking. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen.

Was wir bieten
Als zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an.
Darüber hinaus:
30 Tage Urlaub
38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)

Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin)
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage

Ihr Aufgabenbereich
Identifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit
Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen
Erarbeitung von Positionen / Kriterien hinsichtlich einer prozesseffizienten Umsetzung

Kommunizieren / diskutieren der Themen in Gremien, Arbeitsgruppen und Ausschüssen sowie relevanter branchenübergreifender Arbeitskreise (z. B. UP KRITIS)

Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche
Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation
Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit

Sie bringen mit
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss)
Erfahrung in der Verbands- sowie Gremienarbeit oder/und mit interdisziplinären Teams
Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung
Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

bewerben
Immer aktuell informiert:
gdv.de/newsroom

Weitere Informationen unter www.gdv.de

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin

GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png

2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-31
Berlin 10117 Wilhelmstraße 43

52.5083466 13.3852985

Favorit

Jobbeschreibung

  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und leistungsfähigen Unternehmen
  • flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit einem 13. Monatsgehalt sowie weitere attraktive Sozialleistungen
  • eine fundierte Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe sowie qualifizierende Fortbildung
  • Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände
  • ein attraktives Umfeld auch für junge Familien und die Nähe zu Berlin
  • Organisation des technischen Netzbetriebes in den Sparten Gas, Fernwärme und Strom
  • Perspektivplanung für die Netzentwicklung der Sparten Strom, Gas und Wärme und den Erzeugungspark Wärme
  • Planung von Investitions- und Instandhaltungsprojekten und deren koordinierte Durchführung
  • Überwachung der vorgeschriebenen technischen Prüfungen von Anlagen und die Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen
  • Betreuung des Qualitäts- und Umweltmanagements
  • ein abgeschlossenes technisch-orientiertes Studium der Versorgungstechnik oder des Netzbetriebes
  • idealerweise Berufserfahrung in den oben genannten Ausbildungsfeldern
  • eine strukturierte und von hoher Selbständigkeit geprägte Arbeitsweise
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
  • Engagement für analytische und konzeptionelle Arbeit
  • gute Kenntnisse gängiger IT-Anwendungen
  • Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Oberstdorf. Die Berufsschule befindet sich in München.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Zu Beginn deiner Aubsildung lernst du was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktich von A nach B zu fahren
  • Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
  • Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
  • Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
  • Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet
  • Technik macht dir Spaß
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Wir verstärken unser Team und suchen in Vollzeit (39,00 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

 

Pädagogische Fachkräfte

für die offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben:

 

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeindejugendpflege der Gemeinde Ilsede

  • Planung und Durchführung von (freizeitpädagogischen) Angeboten und Aktionen für Kinder    und Jugendliche in den gemeindlichen Jugendräumen

  • Beziehungsarbeit (Einzelfallhilfe und Beratung)

  • Auf- und Ausbau von Kooperationen und Vernetzungen mit anderen Jugendpflegen und Institutionen

  • Mitarbeit in Projekten

  • Planung und Durchführung von Ferienfreizeiten und Ferienbetreuungsangeboten

  • Kooperation mit Schulen

  • Förderung der ehrenamtlichen Arbeit (Aus- und Fortbildung Jugendleiter*innen, Seminare für Ehrenamtliche, Bildungsprozesse)


Was sie mitbringen:

Was Sie mitbringen:

 

  • Abgeschlossenes Pädagogisches Studium (Sozialpädagogik, Sozialarbeit)

  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Belastbarkeit, Empathie und Flexibilität im Umgang mit jungen Menschen

  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im Team

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit

  • Interesse an der interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit

  • Kontaktfähigkeit, wertschätzender und achtsamer Umgang mit Menschen

  • Bereitschaft auch zur Arbeit nachmittags

  • Ideenreichtum und hohe Motivation

  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung eines Dienstfahrzeuges

  • Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen


Worauf Sie sich freuen können:

Worauf Sie sich freuen können:

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE

  • Eine Vollzeitbeschäftigung, die Stellen sind grundsätzlich auch teilzeitgeeignet

  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit Hansefit

  • Kostenlose Parkplätze

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • Freiraum für eigene Ideen und kreative Projektarbeit

  • Einbindung in ein engagiertes, bereichsübergreifendes Team

  • Förderung von fachlichem Austausch und Kooperation durch gute interne und externe Vernetzung

  • Regelmäßige Dienstbesprechungen, Weiterbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden daher dankend entgegengenommen. Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.

Sie haben noch Fragen zum Stellenangebot?

Dann kontaktieren Sie uns:

Frau Wolter unter 05172 411-129, E-Mail: bewerbungen@ilsede.de

Frau Mailand unter 05172/411-118, E-Mail: s.mailand@ilsede.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbendenportal direkt hier.

 

Alternativ besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail (Anlagen nur als PDF) oder schriftlich zu bewerben:

bewerbungen@ilsede.de ● Gemeinde Ilsede ● Eichstraße 3 ● 31241 Ilsede

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Haushalt, Gebühren und Rechnungswesen der Abteilung Verwaltung ist im Jugendamt zuständig für die Aufstellung und Einhaltung des Haushaltsplans mit einem Gesamtvolumen von rd. 830 Mio. Euro, das Rechnungswesen sowie für die Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten für den Besuch der rund 190 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder bzw. für die Befreiung von den Elternbeiträgen/Entgelten.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie bearbeiten die Anträge auf teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren für Tageseinrichtungen für Kinder nach § 90 SGB VIII
Sie führen Einkommensberechnungen durch
Sie bearbeiten Widersprüche
die telefonische Beratung zur Übernahme von Gebühren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie bereiten die Auszahlung der übernommenen oder teilweise übernommenen Beiträge an freie Träger vor
Sie erhalten Aufgaben im Bereich der Koordination des Teams „Elternbeiträge“ im Hinblick auf die Sicherstellung des internen Informationsflusses und einer einheitlichen Umsetzung
Sie unterstützen das Team „Elternbeiträge“ im Bereich des Beschwerdemanagements

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
Arbeitserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII), Sozialgesetzbuch sowie in der Erstellung von Bescheiden
gute PC Kenntnisse (MS-Office-Programmen und SAP-Kenntnisse)
idealerweise Erfahrungen in der Kundenbetreuung (Eltern) sowie Erfahrungen im Bereich der Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für Beschäftigte
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 m. D. / Entgeltgruppe 9a TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Markus Notheisen unter 0711/216-55570 oder markus.notheisen@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0010/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Pain Nurse/Algesiologische Fachkraft/spezielle Schmerzpflegekraft (m/w/d)

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und arbeiten in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Darauf haben Sie Lust

  • Sie führen eigenständig postoperative Schmerzvisiten und Versorgung der Patient*innen mit Schmerzkathetern und -pumpen durch.
  • Sie assistieren bei der Anlage von Schmerzkathetern.
  • In interdisziplinären Teams entwickeln Sie individuelle Schmerztherapiepläne und setzen diese um.
  • Sie dokumentieren und evaluieren Schmerzverläufe und Therapiefortschritte und passen die jeweilige Medikation in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten an.
  • Auch die Schulung und Anleitung von Patient*innen im Umgang mit TENS sowie eine intensive Zusammenarbeit mit allen beteiligten Professionen gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Neben der Einweisung und Ausbildung von Ärzt*innen in Weiterbildung, PJ-Student*innen und Pflegeschüler*innen unterrichten Sie auch im Bereich Akutschmerz.
  • Den Bereich Akutschmerz vertreten und repräsentieren Sie bei Veranstaltungen.
Das macht Sie aus

  • Sie haben eine abgeschlossene, pflegerische 3-jährige Ausbildung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pain Nurse/Algesiologischen Fachkraft/speziellen Schmerzpflegekraft ist wünschenswert.
  • Ein überdurchschnittliches Engagement und das gemeinsame Ziehen an einem Strang als Teamplayer sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind offen, sich kontinuierlich weiterzubilden.
  • Ihr patientenorientiertes Arbeiten und freundliches Auftreten kombinieren Sie mit einer hohen Auffassungsgabe sowie technischem Verständnis.
Das tun wir für Sie

  • Volle Integration in ein begeistertes, modernes Team.
  • Hohe Akzeptanz der Position in allen Fachbereichen.
  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage...
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. net-RA ASD Fortbildungen, Seeheimer Schmerztage...)
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!

Sabine Plett
Chefarztsekretärin
0711 6489-2716