Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Hauptamt, Sachgebiet Presse und Öffentlichkeitsarbeit, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Ihre Aufgaben: Organisation, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen der Pressestelle redaktionelle Arbeit im Zusammenhang mit Veranstaltungen Planung und Begleitung von Begegnungen mit den städtischen Partnerstädten internationale Korrespondenzen zur Förderung des Austauschs mit Partnerstädten Auswahl und Gestaltung von Werbemitteln Wir bieten Ihnen: eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Raum für Kreativität und Mitgestaltung die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team regelmäßige Fortbildungsangebote, zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung sechs Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen sowie Homeoffice-Möglichkeiten für mehr Freiräume in Ihrer persönlichen Lebensgestaltung ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), abgeschlossene Ausbildung im Bereich Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikationen Kreativität und Ideenreichtum Sprachkenntnisse sind von Vorteil (französisch und spanisch) Lust auf internationale Kontakte und Begegnungen überdurchschnittliche Flexibilität, Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 19. Februar 2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 05/10/47 zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy. Ihre Ansprechpartnerinnen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Franziska Götz, Tel. 07195 13-103, Hauptamt, Pressesprecherin Heike Eberhardt, Tel. 07195 13-105, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.deOrganisation, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen der Pressestelle; redaktionelle Arbeit im Zusammenhang mit Veranstaltungen; Planung und Begleitung von Begegnungen mit den städtischen Partnerstädten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in Fürstenfeldbruck

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50%  Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort  unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein  krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und  pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der  Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von  hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und  Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen  möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
  • Für neue Mitarbeiter bieten wir vorübergehend eine Wohnmöglichkeit im Stadtgebiet München - Solln an.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspaketzusteller
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#paketzustellermuenchen

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

  • Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen
  • Sicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen
  • Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz
  • Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
  • Bescheidung von Widersprüchen
  • Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/​Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/​Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑​/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist eine forschungsstarke und internationalausgerichtete Universität mit 10 Fakultäten. Bei uns kommen über 30.000 Menschen aus mehr als 100 Ländern zusammen, um zu studieren, forschen, lehren und arbeiten. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine
Referatsleitung Steuern und Außenwirtschaft (w/m/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Geregelte Arbeitszeiten sind genau das, was Sie suchen? Eine Teilzeittätigkeit passt perfekt zu Ihrer Lebenssituation? Gemeinsam mit Ihrem Team soziale Beratung und Hilfsangebote auf hohem Niveau zu bieten, ist Ihr Antrieb? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn unser Sozialdienst, bestehend aus einem interdisziplinären Team aus Pflegefachkräften und Sozialarbeiter:innen, widmet sich mit großer Zuwendung und hohem Anspruch der Bedürfnisse ihrer Patient:innen. Arbeitszeitmodell Teilzeit Art der Anstellung Befristeter Vertrag Ein Blick in den Aufgabenbereich Sie übernehmen die Einleitung und Organisation der Anschlussheilbehandlung mit Beratung über soziale und sozialrechtliche Fragen der Patienten Zudem ist die soziale Beratung und Hilfestellung in der nachstationären Versorgung im häuslichen oder vollstationären Umfeld Teil Ihres Aufgabengebiets Bei der Erschließung, Organisation und Koordination unterschiedlichster Hilfsangebote für die Patienten mit externen Diensten und Institutionen bringen Sie Ihre Fachkenntnisse ein Ebenso gefragt ist Ihr Mitwirken bei der Etablierung von Selbsthilfegruppen der unterschiedlichen Zentren. Als Elternzeitvertretung bis zum 30.06.2026 bewegt sich Ihre Arbeitszeit von 19,5 Std./Woche zwischen 07:00 und 16:15 Uhr (Mo-Fr) Ihre Benefits Urlaub Sie haben 30 Tage Urlaub Freie Tage Zusätzlich haben Sie 2 Regenerationstage, 2 Umwandlungstage und an Heiligabend und Silvester frei. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Zulage Zusätzlich zu Ihrem monatlichen Gehalt bekommen Sie die SuE Zulage, eine Ballungsraumzulage und zwei Jahressonderzahlungen. Zukunftsorientierte Altersvorsorge Wir sichern Sie ab Dank unserer stabilen und ausschließlich arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente in Höhe von 4,8 %. So stellen wir sie uns vor Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, bestenfalls mit Weiterbildung Case Management Mit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung in der klinischen Sozialarbeit sind Sie perfekt vorbereitet Ihre strukturierte Arbeitsweise mit hohem Maß an Organisationsgeschick und Selbstständigkeit zeichnet Sie aus Sie identifizieren sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 089/1797-1901 Frau Katharina Molenaar (Pflegedienstleitung) an. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 ruckzuck über unser Bewerbungsformular.

Favorit

Jobbeschreibung

Spezialistinnen/Spezialisten (m/w/d) Training & E-Learning Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet in Festanstellung), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) Training & E-Learning unterstützen Sie die Beschäftigten des Landes NRW mit innovativen Lernmaßnahmen, um damit die Digitalisierung voranzutreiben. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Schulungsbereich des Servicebereich SAP CC Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Prozessmodellierung. Das SAP CC verantwortet den kompletten Lebenszyklus von SAP-Systemen. Im Schulungsbereich des SAP CC bilden wir alle Landesbeschäftigten in verschiedenen SAP-Modulen fort. Zur Verstärkung unserer Schulungsteams „my.NRW“ und „EPOS.NRW“ suchen wir Sie! Unser derzeit wichtigstes, strategisches Thema ist die Etablierung eines Blended Learning-Ansatzes in unseren Schulungen und damit die Gestaltung der digitalen Zukunft der Landesmitarbeitenden. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie schulen die Landesbeschäftigten aller Behörden in ganz NRW in SAP-Modulen zu den Fachthemen Personal (my.NRW) oder Rechnungswesen/Logistik (EPOS.NRW). Sie erstellen digitale Lerninhalte (Blended Learning-Ansatz) für die verschiedenen SAP Module. Sie entwickeln (digitale) Schulungsmaterialien sowie -angebote. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung und Optimierung der Schulungsmaterialien sowie der -konzeptionen verantwortlich. Sie übernehmen die komplette Vorbereitung, Nachbereitung und Evaluation Ihrer Schulungsmaßnahmen. Sie stellen Demonstrations- und Übungsdaten in den Schulungssystemen bereit. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Pädagogik, Informationstechnik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang Ein hohes Maß an IT-Affinität sowie erste Berührungspunkte mit Themen der Digitalisierung Erste Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Fachthemen: Finanzbuchhaltung Logistik Rechnungswesen Personalverwaltung SAP Erste Berührungspunkte mit agilen Arbeitsweisen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Know-how in der Anwendung der Software SAP und/oder SAP Enable Now Erste Erfahrungen als Trainerin/Trainer Freude an Reisetätigkeiten innerhalb von NRW (im Rahmen von Präsenzschulungen in den Behörden vor Ort) Erfahrung in der (IT)-Projektarbeit sowie in der Erarbeitung und Umsetzung konzeptioneller Ideen in Projekten – gerne mit Hilfe digitaler Tools Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung In der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären Verantwortungsvolle, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Ihre Benefits Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. ca. 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Wie stellen Sie sich die Arbeit in einem Schulungsteam im öffentlichen Dienst im Vergleich zu Schulungen in der freien Wirtschaft vor? Welche Erfahrungen haben Sie mit E-Learning und/oder als Trainerin/Trainer oder Dozentin/Dozent gemacht Für welches Schulungsgebiet (EPOS.NRW oder My.NRW) interessieren Sie sich und warum Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutzund behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Katrin Hinrichsen, katrin.hinrichsen@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9269 Sonja Scholtyssek, sonja.scholtyssek@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9277 (my.NRW) Peter Friesen, peter.friesen@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9258 (EPOS.NRW) Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Bettina Pasch, bettina.pasch@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-6916Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertagesstätte Don Bosco betreuen wir bis zu 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Unser schönes Haus steht in Kleinauheim in zentraler Lage und verfügt über ein schönes Außengelände, eine gute Verkehrsanbindung sowie Nähe zum Wildpark Fasanerie. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Seit dem 01.01.2025 ist die Kita Don Bosco Teil des Unikathe Kita Zweckverbandes im Bistum Mainz.


Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsräume
  • Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr
  • Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder
  • Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus
  • Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern
  • Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein
  • Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen

Was wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen)
  • Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit
  • Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit
  • Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
  • Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
  • Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf
  • Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
  • Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten
  • Deutschkenntnisse Level C1

Was Sie erwartet:

  • Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung
  • Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE)
  • Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Anerkennung von Vorzeiten möglich
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche)
  • Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung
  • Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung
  • Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

Per E-Mail:
sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kigadonbosco@pepa.de

(Anhänge bitte nur im PDF-Format)

Per Post:
Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen
Dekanate Rodgau und Seligenstadt
Sebastian Bergmann
Goethestraße 29
63500 Seligenstadt


Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik
  • Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung im medizinischen Bereich ist von Vorteil
  • Schaltbefähigungen an Anlagen über 1 kV von Vorteil
  • Zuverlässigkeit und Fähigkeit unter Anleitung selbstständig zu Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer StadtbahnzentralwerkstattWIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer SchienenfahrzeugeDabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von UnfallinstandsetzungenDazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden)Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige LackierungsarbeitenDabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchIHR PROFILSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare AusbildungSie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-SchweißtechnikIdealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und BlechbearbeitungSie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN ! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Zentrale Geschäftsstelle, Mahlower Str. 148 in 14513 Teltow suchen wir Sie als Leitung der Sozialstationen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche). Das vielfältige Leistungsangebot der Sozialstationen ermöglicht mit der hauswirtschaftlichen Unterstützung, ambulanten Betreuung, Versorgung und häuslichen Pflege . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichsleitung Schule und Sport (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zumnächstmöglichen Termin Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Familie, Bildung und Sport die Stelle der Bereichsleitung Schule und Sport (m/w/d) Entgeltgruppe 12 TVöD/ Besoldungsgruppe A 12 NBesG in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt Teilzeit geeignet. Hinweis: Eine abschließende tarifliche Bewertung der Stelle steht noch aus. Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend. Der Bereich Schule und Sport ist für die Schul- und Sportplanung im Stadtgebiet und die Ausstattung der Schulen und Sportanlagen in städtischer Trägerschaft verantwortlich. Zu den Aufgaben der Stelle gehört im Wesentlichen: Allgemeine Leitung des Bereichs Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den Bereich Entwicklung und Fortschreibung der Ziele, Konzepte, Standards und Leitlinien für den Bereich Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen sowie in innerdienstlichen und politischen Entscheidungsgremien Konzeptionelle Schulentwicklungsplanung sowie Planung und Begleitung der Umsetzung von schulorganisatorischen Maßnahmen und Schulbaumaßnahmen für städt. Grund- und weiterführende Schulen Konzeptionierung und Weiterentwicklung der Sportplanung mit Begleitung der Umsetzung für Turnhallen, Gymnastikräume, das Freibad, Hallenbäder und Freisportanlagen Erarbeitung von Vorlagen sowie Stellungnahmen zu Anfragen von politischen Entscheidungsgremien und Dritten Öffentlichkeitsarbeit Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Familie, Bildung und Sport, Frau Schlegel, unter 0521 301-4441 zur Verfügung. Ausbildungsvoraussetzungen für Beamtinnen und Beamte: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste für tariflich Beschäftigte: erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II Fachliche und persönliche Voraussetzungen mehrjährige Berufserfahrung auf verschiedenen Stellen idealerweise Erfahrung in der Schul- und Sportverwaltung Leitungserfahrung erwünscht Proaktive, eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohes Maß an Durchsetzungsstärke und Verbindlichkeit Analytisches und strategisches Denkvermögen mit hoher Ergebnisorientierung Sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Entscheidungs- und Führungsfähigkeit Blick für übergeordnete Zusammenhänge Erfahrungen in der Haushaltsplanung und Bewirtschaftung von öffentlichen Geldern Gute Kenntnisse in den Fachverfahren H&H, BOARD oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse schnell anzueignen Sichere Kenntnis der Office-Anwendungen Bewerbungen ohne die vorgenannten Voraussetzungen können nicht berücksichtigt werden. Homeoffice ist auf der Position aufgrund der Vielzahl an Außenterminen und der Personalverantwortung nur sehr eingeschränkt möglich. Wahrnehmung der Aufgaben ist z.T. mit Dienst zu ungünstigen Zeiten verbunden. Wir bieten Ihnen: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe verbunden mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz, individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen zu Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit gute und tragfähige Netzwerkstrukturen flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell mit einer eingeschränkten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverband Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen jeglichen Geschlechts sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 23.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau David im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1211 zur Verfügung

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung Wohnen (m/w/d) Wir beschäftigen, unterstützen und fördern annähernd 650 Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung in unseren drei Werkstätten und bieten 220 Menschen im gesamten Kreis Bergstraße individuelle Angebote im ambulanten Wohnen und in der besonderen Wohnform. Ergänzt wird das Angebot durch drei angegliederte Tagesförderstätten, die Gestaltung des Tages, den Bereich Kinder, Jugend und Familie sowie individuelle Außenarbeitsplätzen. Für die Region Odenwald und Region Ried suchen wir baldmöglichst eine stellvertretende Leitung Wohnen (39Std/Woche) (2/3Leitung,1/3Betreuung) Aufgabengebiet: Leitung und Organisation der Wohnhäuser Region Odenwald und Ried (z. Zt. Haus 4 und 5) Führung der unterstellten MitarbeiterInnen Ansprechpartner für Fragen im Alltag der Wohnhäuser für die pädagogischen und sonstigen Fachkräfte (Betreuer) Betreuung, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen, teilweise Mehrfachbehinderungen im Lebensbereich Wohnen Entwicklung und Umsetzung von Wohn- und Betreuungsangeboten für die Region Odenwald und Ried Sicherstellung des Betriebes unter Beachtung der wirtschaftlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen Koordination und Einsatzplanung, Erstellung von Dienstplänen Umsetzung von Qualitätsvorschriften, Arbeitsschutz, etc. Ihr Profil zeichnet sich aus durch: Sozialpädagoge (m/w/d) (Dipl. Soz. Päd. mit staatlicher Anerkennung) oder ähnliche Qualifikation mit Erfahrung in der Eingliederungshilfe Berücksichtigung des Leitbildes und der Konzeptionen im täglichen Handeln Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung und im Arbeits- und Tarifrecht Hohe Entscheidungsfreudigkeit, souveränes Auftreten und Hands-on-Mentalität Wertschätzende Grundhaltung und einfühlsames Verhalten gegenüber Menschen mit Behinderung, sowie gegenüber Mitarbeitenden und Behörden Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Führung und Motivation von Mitarbeitenden Positive Einstellung zur Arbeit und zur eigenen Rolle Hohe Leistungsmotivation und unternehmerische Grundhaltung Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit und Unbestechlichkeit, Problemlösungskompetenz Geschick im Umgang mit KlientInnen, Angehörigen, sowie Kostenträgern und anderen externen Behörden und Organisationen Organisationstalent, Flexibilität sowie Belastbarkeit und ein hohes Maß an Engagement Fähigkeit zu einer wertschätzenden, kollegialen und angepassten Führung von MitarbeiterInnen mit dem Ziel eines positiven Betriebsklimas Führerschein Klasse B, EDV-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität. Wir bieten: Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit allen tariflichen Leistungen Zusatzversorgung Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Team- und Fallbesprechungen Dienstradleasing Wir suchen Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben und mit uns zusammen neue Ideen verwirklichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 24901-2025-01 bis zum 09.04.2025 bevorzugt per Email an bewerbung@bh-b.de oder per Post an: Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH Personalabteilung Darmstädter Straße 150 64625 Bensheim bewerbung@bh-b.de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Methe unter der Nummer 06251-8009-20 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie haben die Möglichkeit durch eine von der Münchner Stadtentwässerung finanzierte Weiterbildung zum*zur Kraftwerker*in oder zum*zur Meister*in eine höhere Entgeltgruppe zu erreichen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
  • Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
  • Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
  • BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
  • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sie überwachen und bedienen einen Ihnen zugeordneten Anlagenbereich (z. B. Verbrennungs-, Rauchgasreinigungsanlage) in der Klärschlammverbrennungsanlage der Münchner Stadtentwässerung. Durch vorausschauendes Eingreifen in den Prozess stellen Sie einen stabilen und optimierten Betrieb sicher. In regelmäßigen Abständen führen Sie prozessbegleitende Analysen durch und stellen einen ordnungsgemäßen Betriebsmitteleinsatz- und verbrauch sicher.

Bei Rundgängen vor Ort führen Sie Kontroll- und Inspektionsarbeiten durch und beheben Betriebsstörungen. Die Durchführung von Reinigungsarbeiten sowie das Mitwirken bei Revisionsarbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten).

Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
  • eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
  • gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen
Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
  • Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
  • Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Produktverantwortung (w/m/d) Job-ID: 434/24im Referat „IT-Querschnittsprozesse und -verfahren, IT-Wahlen“ (C25)Ort: WiesbadenBewerbungsfrist: 10.02.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitEntgelt: E 11 TVöD(ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, bspw. IT‑Zulage von bis zu 1.000 € mtl.) bzw. A 11/A 12 BBesOBeschäftigungsverhältnis: unbefristet Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team! Das Referat C25 „IT‑Querschnittsprozesse und ‑verfahren, IT‑Wahlen“ verantwortet den reibungslosen Ablauf von Bundestags- und Europawahlen aus IT‑Sicht. Darüber hinaus liegt die IT‑bezogene Zuständigkeit für die Querschnittsverfahren im Referat. Diese IT‑Produktverantwortungen beziehen sich auf die Koordination mit verschiedenen externen IT‑Dienstleistern. Des Weiteren nimmt das Referat die IT‑Beratung für Kundinnen und Kunden aus dem Statistischen Bundesamtes wahr. Dabei betreut die Organisationseinheit Kundenanfragen und ‑anforderungen und fungiert als Vermittler zwischen der Kunden- und IT‑Sicht. Diese Aufgaben übernehmen Sie Sie begleiten die inhaltliche und technische Weiterentwicklung der Wahlsysteme mit dem Fachbereich und sind Teil der Anwendungsadministration.Sie bringen Ihre Expertise im Releasemanagement ein und koordinieren das Incident-, Problem- und Defectmanagement.Mit Ihnen erweitern wir unser IT‑Team zur Vorbereitung und Durchführung deutschlandweiter Wahlen.Weiterhin übernehmen Sie die Definition betrieblicher Anforderungen gegenüber dem Betriebsdienstleister.Im Team erarbeiten Sie zudem Testfälle für eine strukturierte Software-QS. Wir bieten Ihnen Attraktive VergütungWork-Life-BalanceWeiterentwicklungGesundheitsförderungSonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum DeutschlandjobticketGroßzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12Umfassendes Onboarding, über 300 FortbildungsangeboteGesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angebotenund vieles mehr! Sie bringen mit Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/​Diplom [FH]) in den Studienbereichen Informatik oder Mathematik - mit mindestens der Note „gut“ - und mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung,praktische Erfahrungen im IT‑Management nach ITIL (Incident-, Problem- und Releasemanagement),praktische Erfahrung in der Qualitätssicherung von Softwareprodukten sind von Vorteil (u. a. Defectmanagement),ein grundlegendes Verständnis von IT‑Architekturen,praktische Erfahrungen in IT‑Projekten,tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen,die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz.Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Hauptsachbearbeiter/‑in‑IT“, z. B. Genderkompetenz. Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen! Ansprechpartnerin: Frau Charlotte Gemmeke (Tel.: 0611 75-2073 ) Wir haben Sie überzeugt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite .Weiterführende Informationen:Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link
Favorit

Jobbeschreibung

Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller vielfältiger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut - an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BerlinReferenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e Aufgaben Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben: Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.) Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemannitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:Wir sind mit mehr als 350 Betten in über 100 Gästezimmern sowie 13 Konferenz- und Seminarräumen eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Gäste aus mehr als 100 Ländern stehen für Vielfalt und Offenheit.

Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Sachsenhäuser Apfelweinviertel beginnt direkt hinter der Jugendherberge. Unser Zimmerangebot umfasst ein breites Spektrum: Es reicht vom Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC bis zum 3 bis 6-Bett-Zimmer mit oder ohne DU/WC. Damit bieten wir Einzelreisenden, Familien und Gruppen eine tolle Möglichkeit, in der Finanz- und Kulturmetropole zu übernachten und Frankfurt auf einzigartige Weise zu erleben.

Das Haus der Jugend Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter:in an der Rezeption (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Teilzeit (20 Std./Wo)

Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

Ihre Aufgaben:
  • Empfang und Betreuung unserer Gäste
  • Check In / Check Out
  • Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Gästen
  • Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben
Ihr Profil:
  • Vorkenntnisse in der Rezeptionsarbeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenenddiensten
  • Bereitschaft zu Früh- als auch Spätdienst sowie Nachtrufbereitschaft
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
Wir bieten:
  • Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung
  • Ein freundliches und dynamisches Arbeitsumfeld
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!

Verein Haus der Jugend e.V.
Personalabteilung Deutschherrnufer 12
60594 Frankfurt

Ansprechpartnerin: Frau Dolega, Tel.: 069 / 61 00 15-18
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:

  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
  • Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
  • Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
  • Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
  • Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktzwei Schnür- und Versenkungsmeister:innen (m/w/d)(unbefristet in Vollzeit)zur Steuerung der Bühnenmaschinerie Referenzcode 50778338_0002Wer wir sind? Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und alle zwei Jahre die WIESBADEN BIENNALE. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Bedienung, Programmierung, Betreuung, Pflege und Reparatur der kompletten Bühnenmaschinerie und deren elektronischer Steuerung. Worauf kommt es an? Wir setzen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Programmiererfahrung von z.B. CNC- oder SPS-Steuerungen oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik voraus. Gleichgestellt dazu ist eine nachgewiesene, mehrjährige Berufserfahrung in der zu besetzenden Position oder eine abgeschlossene Ausbildung zu einer Elektrofachkraft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auch ohne Programmiererfahrung die Eignung über ein befristetes Arbeitsverhältnis zur Erprobung zu erlangen. Wir wünschen uns Interesse und ein grundlegendes Verständnis für die Steuerung der Bühnenmaschinerie, einschlägige Kenntnisse der relevanten UVV und Kenntnisse von Abläufen eines Repertoirebetriebes. Erwartet werden Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität, körperliche und mentale Belastbarkeit auch in stressigen Situationen, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft, unregelmäßige Dienste sowie Sonn- und Feiertagsarbeit zu leisten. Was bieten wir Ihnen? Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem Kulturbetrieb. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H). Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 7. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Die Arbeitszeit ist regelmäßig unregelmäßig und orientiert sich am Proben- und Vorstellungsdienst. Sie erhalten zusätzlich eine Große Theaterbetriebszulage. Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können. Allgemeine Hinweise Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen und bitten darum, Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und dabei ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse bis 02.03.2025 als PDF-Dokumente hochzuladen. Link zur Ausschreibung: https://stellensuche.hessen.de , Referenzcode: 50778338_0002 Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne der Technische Inspektor - stellv. Technischer Direktor: Herr Robert Klein (Tel 0611/132-215, E-Mail: r.klein@staatstheater-wiesbaden.de ). Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.deJetzt bewerben Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben. Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als Projektmanager in (m/w/d)
(50%, TV-L, E 11)
Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist der Fach- und Interessenverband der 161 baden-württembergischen Volkshochschulen. Für unser Projekt "Erstorientierungskurse (EOK) für Schutzsuchende und Zugewanderte" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Projektmanager in (m/w/d) in 50% Prozent Teilzeit.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d), die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören : ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDatenbankadministrator/in (m/w/d) Kennziffer: K (Inhalt entfernt) Befristung: 4 Jahre Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Kaiserslautern oder Landau Umfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen. Ihr Aufgabengebiet: Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und Recovery Planung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von Schnittstellen Pflege und Konfiguration der im Betrieb beteiligten Systeme Entwicklung von Orchestrierungswerkzeugen für Test- und Produktivsysteme, die es ermöglichen definierte Systemzustände herzustellen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Informatik oder gleichwertig Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil) Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH) Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc. Kenntnisse im Betrieb von Webservern und Application Servern von Vorteil Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Anwendern Wir bieten: Gesundheitsförderung Familien-Service-Stelle Berufliche Weiterbildung Flexibles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice Jobticket Altersvorsorge Sport & Fitness Kultur & Freizeit Naherholung im Pfälzerwald Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 24.02.2025 . Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ( (Inhalt entfernt)) ein. Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Jung-Böhnlein (Tel.: (Inhalt entfernt) 3545). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Götz (Tel.: (Inhalt entfernt) 3676 , E-Mail: (Inhalt entfernt)).
Favorit

Jobbeschreibung

Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen.

Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.

Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .

WIR FREUEN UNS AUF DICH!Bewirb dich hier

Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:

  • Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
  • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
  • jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Während Deiner Ausbildung stehen Dir 30 festgelegte Urlaubstage pro Jahr zur Verfügung.

Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.

Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:

  • Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
  • Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
  • Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
Du arbeitest aktuell noch an einem spannenden Projekt mit oder möchtest noch tiefere Einblicke in die Arbeit Deiner aktuellen Abteilung erhalten? In Rücksprache mit Deiner Ausbildungsleitung lassen sich Deine Einsätze in unseren Abteilungen individuell anpassen, um Dich und Deine Interessen zu fördern. Unser Ausbildungsplan lebt von Dir!

  • Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
  • Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
Wir sind mittendrin im Krankenhausalltag – letztens war ich sogar im OP dabei! Marieke, 2. Lehrjahr Damit Du Dich als Auszubildende / Auszubildender in unserem Verbund wohlfühlst und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet wirst, haben wir für Dich ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den Praxisphasen gestaltest Du vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und machst Dich so fit für Deine berufliche Laufbahn. In den speziell für Dich ausgesuchten Fortbildungen erwirbst Du wichtige Kompetenzen für Deinen weiteren Werdegang. Parallel dazu besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule.

  • Patientenaufnahme /-Verwaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Personalabteilung
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Presse-Medien-Marketing
  • Wirtschaft und Versorgung
  • und noch einige mehr
Deine Aufgabenbereiche während Deiner Ausbildung sind sehr vielseitig und variieren abhängig von Deinem aktuellen Einsatzbereich.

Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.

In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.

Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!

  • Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
  • Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
  • Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
  • Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Bewirb dich hier

Ausbildungsleitung


Claudia Hartmann

Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen


Anca Milos

Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie

  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Wir Erzieher/innen begleiten in unserer Schatzkiste die Kinder ein Stück auf ihrem Weg. Kinder haben in unserer erfolgsorientierten Gesellschaft wenig Platz. Der offene Kindergarten ist eine Antwort auf veränderte Lebensbedingungen von Familien. Durch die heutigen Lebensverhältnisse verschwinden immer mehr Freiräume, in denen Kinder, unabhängig von Erwachsenen, mit anderen Kindern zusammen sein können. Dadurch wird eine eigenständige Entwicklung von Kindern unangemessen eingeschränkt. Unsere evangelische Kindertagesstätte bietet deshalb einen Freiraum, der den Kindern, diese Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir betreuen 80 Kinder in einer Krippengruppe von einem bis drei Jahren im Ganztagesbetrieb sowie einer VÖ und zwei Ganztagesgruppen für Kinder von drei bis Schuleintritt.

Der Ev. Kindergarten Schatzkiste in Buggingen sucht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit


Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten und einem befristeten Arbeitsverhältnis (Krankheits-/ Elternzeitvertretung)

  • Gesundheitsleistungen
    Hansefit Fitnesscenter

  • Familienleistungen
    Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Soziale & Teambildende Aktivitäten
    Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement

  • Tarifliche Leistungen
    Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch

  • Fort- und Weiterbildungen
    Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Christine Müller gerne zur Verfügung.

Tel. 07631/ 3133


Favorit

Jobbeschreibung

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten Job-ID: J
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Wir über uns
Unsere Abteilung befasst sich mit allen Belangen der Hamburger . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig. Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung . Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten. Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert. Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Einrichtungen in Voll- und Teilzeit staatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) (Fachkräfte nach § 7 KitaG) Die Gemeinde Sonnenbühl ist ein Träger, der für pädagogische Qualität und ein angenehmes Arbeitsklima steht. Wir unterstützen und begleiten die pädagogischen Fachkräfte in der Weiterentwicklung und bieten die besten Rahmenbedingungen für eine gute Zusammenarbeit. Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und begegnen Kindern auf Augenhöhe? Sie sind bereit in einem engagierten Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl oder an bewerbung@sonnenbuehl.de . Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unsere Sachgebietsleiterin Frau Raach, Tel. 07128/925-17 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Junior Bauingenieur:in als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Augsburg, Buchloe, Donauwörth, Ingolstadt oder Kempten (Allgäu).

Deine Aufgaben:

  • Du realisierst Bauprojekte und -maßnahmen des Oberbaus / Konstruktiven Ingenieurbaus in der Instandhaltung gemeinsam mit internen und externen Partner:innen - z.B. Schienenwechsel, Großteilwechsel, Schleif- oder Stopfarbeiten
  • Der sichere und reibungslose Bahnbetrieb unter der Leitlinie „Bauen unter dem rollenden Rad" hat für dich höchste Priorität - deshalb überwachst du nicht nur Kosten, Termine und die Qualität, sondern insbesondere die Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorschriften
  • Du bist auch für die Sicherungsüberwachung zuständig
  • Die örtliche Einweisung der Auftragnehmer und Baubeteiligten verantwortest du
  • Du erstellst und schreibst die Dokumentation/ Bautagebücher während der Projektrealisierung (fachlich und betrieblich) fort
Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Bau, ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du besitzt die Funktionsausbildung zum Bauüberwacher Bahn/Fachbauüberwacher Bahn oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, so dass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst
  • Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Mit deiner authentischen und bodenständigen Kommunikation gewinnst du Vertrauen auf der Baustelle
  • Damit dir und anderen nichts passiert, wird deine gesundheitliche Eignung im Rahmen einer Untersuchung gecheckt
  • Auch wichtig: Führerschein Klasse B
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance: 

 

Als Investmentsberater (m/w/d) agieren Sie als Sprachrohr unserer Klienten. Sie arbeiten mit unserem internationalen Portfolio Management und unseren Vertriebsdirektoren zusammen, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Als internationaler Vermögensverwalter mit einer transparenten Gebührenstruktur bieten wir einen kundenorientierten Serviceansatz, der ohne zusätzlichen Produktverkauf die Interessen unserer Klienten bestmöglich vertritt. 

 

Wir bieten Ihnen kontinuierliche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Finanzen und Kapitalmärkte an, um Ihr Finanzwissen weiter auszubauen und Ihnen unseren einzigartigen Investmentansatz näher zu bringen. 

 

Day-to-Day: 

  • Langfristige Betreuung eines eigenen Kundenstamms im gehobenen Privat- und Firmenkundenbereich ohne zusätzlichen Produktverkauf
  • Auf- und Ausbau einer vertrauensvollen Beziehung zu unseren Klienten
  • Regelmäßiger Austausch zu Finanz- und Kapitalmarktthemen mit unseren Klienten
  • Proaktive Kommunikation unserer Analgestrategien sowie Depotumschichtungen an unsere Klienten
Ihre Qualifikationen: 

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Berufserfahrung im Service-/Kundenumfeld, idealerweise bei einem Finanzdienstleister 
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte, idealerweise im Wertpapierbereich
  • Erstklassige Kunden- und Serviceorientierung
Unser Angebot: 

 

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

 

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter: 

  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung. 

 

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT

 

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!
Aufgaben
Administration, Installation und Betreuung von Windows Servern in einer . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten die Zukunft junger Menschen mitgestalten und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die für sie notwendige Unterstützung erhalten? Dann sind Sie beim Jugendamt genau richtig Als Verfahrenslotse sind Sie Ansprechperson für junge Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien. Sie helfen Ihnen dabei, ihre entsprechenden Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Werden Sie jetzt Teil unseres engagierten Teams Im Jugendamt ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Verfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten, beraten und unterstützen junge Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Familien bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe. Sie unterstützen den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfesysteme. Sie pflegen enge Kooperationen mit unterschiedlichen Ämtern und externen Partnern, wie z. B. Bildungseinrichtungen und Rehabilitationsträgern. Sie sind für die Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie bauen eine Berichtsstruktur auf und erstellen regelmäßige Tätigkeitsberichte zur Dokumentation Ihrer Arbeit und der Umsetzung der Eingliederungshilfe. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung alternativ ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben Berufserfahrung in der Jugend- oder Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse im Bereich Controlling sind wünschenswert Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie im Rehabilitationsrecht nach dem SGB IX sind von Vorteil hohe Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Frau Fuchs unter der Telefonnummer 0791 755‐7327 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Altersdepression und Demenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie Wir bieten Ihnen: Eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit im Drei-Schicht-SystemIndividuelles EinarbeitungskonzeptSehr gute Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit aller BerufsgruppenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Einfühlsame, kompetente Pflege von Patient*innen mit gerontopsychiatrischen KrankheitsbildernDokumentation der pflegerischen LeistungserbringungVorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenErhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patienten sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAPZusammenarbeit und Integration in einem multiprofessionellen Team Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in / Pflegefachkraft (m/w/d)Berufsanfänger*innen (m/w/d) sind herzlich willkommenGute Kommunikationsfähigkeit und wertschätzender CharakterSelbstständigkeit und VerantwortungsbewusstseinPflegerische Fach- und Methodenkompetenz Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258484 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere!

Ihre Aufgaben:

Für die Fachgruppe Landesweite Instandhaltung sind Sie für Landesliegenschaften in Schleswig-Holstein, u.a. das Landeshaus und Mensen in Kiel, zuständig. Sie sind eine zentrale Ansprechperson für die Objektbewirtschaftung und vertreten unseren Bereich mit Ihrer Fachexpertise insbesondere als Schnittstelle gegenüber dem Landesbau.

  • Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Landesbau und der Gebäudebewirtschaftung und beraten unsere Fachgruppenleitungen verstärkt im Bereich der Versorgungstechnik
  • Sie führen Abnahmen nach VOB durch
  • Sie verantworten die Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen in Bereichen der Versorgungstechnik nach den internen Regelungen der Zuständigkeiten, LP 1-9 HOAI
  • Sie leiten aus bestehenden Sanierungsstrategien entsprechende Folgemaßnahmen ab, transferieren Daten in verschiedene Datenbanken (z.B. pitFM) und machen diese brauchbar für den Bereich
  • Sie nehmen an Begehungen sowie an der Jahresplanung mit Kollegen aus dem Landesbau teil und verschaffen sich aktiv Informationen über neue Baumaßnahmen
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
    alternativ: vorliegende Anerkennung als "sonstiger Beschäftigter" im Sinne des TV-L
  • Vertiefte Kenntnisse der VOB sowie Kompetenzen in der Baudurchführung
  • Problemlösungs- und Gestaltungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Eigeninitiative sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Sichere Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • IT-Affinität mit Blick auf die anzuwendenden Programme, z.B. CAFM, SAP, RIB ITWO
  • Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins
Unser Profil – Das bieten wir:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Dienstort Bad Segeberg sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 10 bis E 12
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
  • zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Cindy Schwalger

Tel: 0431 599-1170

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Straßen und Verkehr des Tiefbauamts ist unter anderem für die gesamte Verkehrstechnik und das Verkehrsmanagement zuständig. Mit innovativen Projekten unterstützen wir die Verkehrswende in Stuttgart. Lassen Sie uns gemeinsam unsere lebenswerte Stadt zukunftsfähig weiterentwickeln.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen wie Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Verkehrsbeeinflussungs-anlagenzu Ihren Aufgaben zählt auch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Geschäftszimmers der Abteilung Straßen und Verkehr im Tiefbauamt sowie des Geschäftszimmers der Amtsleitungdazu gehören die allgemeinen Sekretariatstätigkeiten inkl. Terminkoordination sowie Planung und Vorbereitung von BesprechungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehaltenIhr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/-r für Bürokommunikationsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, den elektronischen Medien und dem Internet beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftOrganisationsgeschick und Freude an selbstständiger Arbeit, aber auch an kollegialer Zusammenarbeitidealerweise Berufserfahrung im SekretariatsbereichZuverlässigkeit, Diskretion und ein freundliches und sicheres Auftreten Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRadbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen David Hueber unter 0711 216-80115 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271 oder hanna.grubmueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir suchen Lehrpersonen (m/w/div.) der Qualifikationsebene 3 (gehobener Dienst) - Berufsfachschule für Pflege (Teilzeit/Vollzeit) In unserer Berufsfachschule für Pflege und unserer Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe unter dem Dach der Münchner Rotkreuz Akademie bieten wir einen fundierten theoretischen und fachpraktischen Unterricht in einem modernen Bildungszentrum und begleiten unsere Schülerinnen in ihrer Ausbildung zur professionellen Pflegeperson. Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung. Aufgaben selbstständiges Vorbereiten und Durchführung des Unterrichts nach Maßgabe des Lehrplans und den Vorgaben der jeweils gültigen Berufsfachschulordnung Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Prüfungen Mitwirkung bei der Durchführung von Abschlussprüfungen (Examen) Teilnahme an Konferenzen Profil abgeschlossenes berufspädagogisches Hochschulstudium mit Bachelorabschluss, bzw. eine vergleichbare pädagogische Hochschulausbildung mit pflegewissenschaftlichem Hintergrund begonnenes berufspädagogisches Hochschulstudium (mindestens im 4. Fachsemester) abgeschlossene Pflegeausbildung Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülerinnen und Partnern im Gesundheitswesen Sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Outlook, Word, PowerPoint) Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Wir bieten Übernahme der Studiengebühren Deiner Hochschule (laufende Kosten oder auch rückwirkend bei bereits abgeschlossenem Studium, wenn es innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossen wurde) eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Haustarif mit Jahressonderzahlungen und einer attraktiven überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung über die ZVK eine Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu 30 Urlaubstage Weihnachtsgeld (bis zu 85 % eines Monatsgehalts) Urlaubsgeld (bis zu 370 Euro Urlaubsgeld jährlich) Feste für Mitarbeiterinnen Mitarbeitenden Vorteilsprogramme Betriebliches Gesundheitsmanagement derzeit mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen vielseitigen, anspruchsvollen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz gutes Einarbeitungskonzept und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Münchner Rot Kreuz Akademie eigenes Skills Lab auf höchstem technischen Niveau Kontakt Fragen beantwortet Dir Rudolf Scheibenzuber unter der Telefon-Nr. 089/673353-11

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Task Force Klima und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenProjektmanager (m/w/d) Klimaschutz(Kennziffer 25/67/01)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Ziel ist, die Treibhausgas-Emissionen möglichst schnell deutlich zu senken und bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen.Ihre Aufgaben:Begleitung der Stadt Reutlingen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere anhand des aktuellen und noch fortzuschreibenden städtischen KlimaschutzkonzeptesBegleitung der Stadtverwaltung, ihrer Eigenbetriebe und städtischen Tochterunternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere durch Mitarbeit im Kooperationsprojekt »Reallabor Klima RT Lab« mit der Hochschule Reutlingen und der Universität StuttgartKoordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und EnergieprojektenBeratung der Bürgerschaft bei KlimaschutzfragenÖffentlichkeits- und PressearbeitNetzwerkarbeit mit lokalen und regionalen Akteurenfachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, BauleitplanungMitwirkung bei der Erarbeitung und Beteiligung bei klima- und umweltrelevanten GremienvorlagenMitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich KlimaschutzHaushalts- und RechnungswesenIhr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare QualifikationKenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von VorteilInformations- und Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Partnern sowie Eigeninitiativeanalytisches, strategisches Denken mit Problemlöse- und Entscheidungsfähigkeithohe Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handelnkooperative Arbeitsweise und TeamfähigkeitEntscheidungs- und BeratungskompetenzWir bieten Ihnen unter anderem:die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Zimmermann, Telefon: 07121 303-2060, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Die über 3.000 Mitarbeitenden der DB Kommunikationstechnik GmbH sind die Expert:innen der Deutschen Bahn für die kommunikative Vernetzung von Infrastruktur, Logistikprofis sowie Medien- und Kommunikationsdienstleister:innen. Wir machen Mobilität noch mobiler, Digitalisierung noch smarter und Infrastruktur noch leistungsfähiger. Als 100%ige Macher:innen sind wir für den DB Konzern und externe Kund:innen im Einsatz: deutschlandweit - 24 Stunden - 365 Tage im Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroingenieur:in als Planungsingenieur:in Telekommunikationstechnik (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Ludwigsburg.

Du willst noch mehr über die DB KT erfahren? Dann schau gerne auf unserer Homepage vorbei: https://www.dbkommunikationstechnik.de/de

Deine Aufgaben:

  • Als Planungsingenieur:in erstellst du eigenverantwortlich qualitativ hochwertige Fachplanungen und Dokumentationen für die technische Konzeption von Projekten der Kommunikationstechnik
  • Du erstellst Pläne, technische Berichte und Berechnungen sowie Kostenvoranschläge, Ausschreibungstexte und Dokumentationen
  • An Planungsbesprechungen mit den Auftraggeber:innen und anderen beteiligten Fachplaner:innen nimmst du teil
  • Im Bedarfsfall machst du bautechnische Begehungen vor Ort
  • Im projektbezogenen Kostenmanagement wirkst du aktiv mit
  • Bei der Kalkulation von Planungsleistungen und der Angebotserstellung unterstützt du deine Kolleg:innen
Dein Profil:

  • Als Basis deines Erfolges bringst du ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektrotechniker:in, Nachrichtentechniker:in, Telekommunikationstechniker:in oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit
  • Idealerweise hast du bereits Planungserfahrung in den Bereichen Kabel-, Übertragungs- und IP-Technik sowie Kenntnisse in bahnspezifischen Telekommunikationsanlagen
  • Mit Zeichenprogrammen kennst du dich aus, idealerweise mit AutoDesk Autocad
  • Du hast eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die sich u. a. in einer sehr guten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team widerspiegelt
  • Eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Elterninitiative betreiben wir drei Kinderhäuser, den Offenen Ganztag einer Verbund-Grundschule mit zwei Standorten und eine Küche in Siegburg.

Für unsere Kinderhäuser suchen wir

Erzieher / Pädagogische Fachkräfte / Ergänzungskräfte (m/w/d)
Unseren Häusern liegt das Konzept der offenen Arbeit und der Montessori-Pädagogik zugrunde, welches durch Elemente weiterer Ansätze ergänzt und weiterentwickelt wird. Darauf basiert unser pädagogisches Handeln und prägt die Haltung zu Kindern und ihren Familien.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • eine offene, achtsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kollegen: innen und sich selbst
  • eine aktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Beteiligten
  • die Umsetzung des Bildungsauftrages nach dem Kinderbildungsgesetz-NRW
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Person und der Übernahme von Verantwortung

Was Sie von uns erwarten können:

  • eine Vergütung mit Sonderzahlungen in Anlehnung öffentlicher Dienst
  • einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz
  • eine zusätzliche Altersvorsorge
  • einen engagierten und innovativen Träger
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre und spannende Aufgaben
  • wertschätzende Zusammenarbeit mit Kindern und deren Familien - Vernetzung im Sozialraum
  • individuelle sowie teamorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job Rad, Job Ticket
Wir sind offen für alle Professionen, die in unserem Bereich anerkannt sind. Bewerben Sie sich, kommen Sie vorbei und machen sich selbst ein Bild davon, wer wir sind, wie wir arbeiten und entscheiden danach, ob Sie ein Teil unseres Teams werden wollen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Elterninitiative Murkel e.V.

Lendersbergstr.28

53721 Siegburg

Ansprechpartnerinnen:

Uschi Zocher, Tel: für Terminabsprachen zur Hospitation

E-Mail:

oder

Ursula Braun-Schwartz, Tel.: für weitere Informationen

E-Mail:

Favorit

Jobbeschreibung

Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.
Wir suchen für die Abteilung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Dir Raum gibt, Deine Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lerne uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Dich Komm zu uns als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - stationär Teil- oder Vollzeit / 19 – 39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann Bei uns findest Du... eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR). zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld. flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen. Komm zu uns und... überwache die Vitalwerte sowie die Gesundheit unserer Bewohner:innen. sorge für eine gute Lebensqualität und ein angenehmes Wohnumfeld der betreuten Menschen. arbeite in einem professionellen Pflegeteam aus Fach- und Assistenzkräften sowie Auszubildenden. wirke mit an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards. Du... hast eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert. verfügst idealerweise über Berufserfahrung in der Altenpflege. fühlst Dich christlichen Werten verbunden. Ansprechpartnerin: Veronika Engel Tel.: 02104 9171-643 Einrichtungsleitung-Altenstift[AT]caritas-mettmann.de Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Johannes-Flintrop-Str. 19 40822 Mettmann www.zukunft.caritas-mettmann.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDomizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in den Landkreisen P, PM und TF. Unser Unternehmen ist als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII tätig. Neben zahlreichen stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, bieten wir ambulante flexible Familienhilfen an. Unser Ziel ist es, Engagement zu fördern und ein umfassendes Betreuungsangebot anzubieten. Seit über 20 Jahren stehen wir für eine optimale Förderung eines jeden Einzelnen.

AufgabenWir suchen eine qualifizierte Steuerfachangestellte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden). Arbeitsorte sind unsere Büros in Reetz (bei Wiesenburg) und Potsdam. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit ist Homeoffice grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Kontinuierliche Erstellung der Geschäftsbuchhaltung durch eigenständige Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im DATEV-System.

  • Konten- und Kassenbuchführung, Zahlungsverkehr sowie Verwaltung der Stammdaten in DATEV.

  • Prüfung der Belege auf Richtigkeit und Sachlichkeit

  • Durchführung der Anlagenbuchhaltung

  • Regelmäßige Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Aufbereitung von Daten für das Controlling

  • Enge Zusammenarbeit mit dem externen Steuerbüro für Abschlussarbeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie bei Betriebsprüfungen.

Ihr Profil
  • Sie verfügen mind. über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder einem vergleichbaren Abschluss

  • Berufserfahrung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung wünschenswert

  • Kenntnisse in Datev (einschließlich Datev Unternehmen Online) und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (ideal: Microsoft® 365)

  • Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit guter Auffassungsgabe und Selbstständigkeit

  • Hohe Affinität zu Zahlen, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Vertrag

  • Tarifliche Bezahlung gemäß TVöD-VKa (nach Qualifikation und Berufserfahrung)

  • 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen (mind. 2 Fortbildungen im Jahr)

  • zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Übernahme der Kinderbetreuungskosten usw.

  • einen flexiblen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem Homeoffice

  • einen modernen und digitalen Arbeitsplatz durch die digitale Prozessgestaltung

  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit, Arbeitszeitkonto sowie Homeoffice

KontaktHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt per Mail: bewerbung@domizil-leuchtturm.de - Domizil Leuchtturm gGmbH, z.H. Herr Legenstein, Tel: 033849 - 129 008 Reppinicher Straße 1, 14827 Wiesenburg / Mark OT Reetz

Favorit

Jobbeschreibung

Das Neuroimaging Center (NIC) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Wo.) und zunächst befristet für 2 Jahre:Advanced Practice Nurse (m/w/d) in Teilzeit

Attraktives Innovationsfondprojekt in der Versorgung von Parkinsonpatienten

  • Arbeitsumgebung in einem offenen, kommunikativen, engagierten und lösungsorientierten Team
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
  • Arbeitsort Rhein-Main-Gebiet oder andere Gebiete in RLP, Hessen und Saarland, teilweise auch Homeoffice möglich
Erfassung der Gesundheits- und Versorgungssituation in der Häuslichkeit der Patient*innen

  • Telemedizinische Patientenberatung und -edukation nach Erstellung Behandlungsplan durch die APN
  • Telemedizinisches Monitoring und Anpassung des Behandlungsplanes ggf. nach Rücksprache
  • Interdisziplinäre und sektorenübergreifende Planung und Koordination notwendiger Therapieschritte
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung des interdisziplinären Board-Meetings
  • Notfallmanagement und Notfallintervention
  • Projektansprechpartner*in für teilnehmende Ärzt*innen und zuständige MFA
  • Erstellung von Informationsmaterial, Vorbereitung Infrastruktur
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem pflegebezogenen Studiengang auf Masterniveau

  • 2-jährige Berufserfahrung in der Pflege mit Erwerb fachspezifischer Erfahrungen
  • Großes fachliches Interesse an der Neurologie und an Versorgungsforschung
  • Eigenverantwortliche, team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Organisationsstärke, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Engagement
  • Solide Kenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office/EDV-Programmen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse-B
  • Bereitschaft zur Anfahrt der Patientenhaushalte
UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Neuroimaging Center (NIC)
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Frau F. Beyer, Tel.: .
  • Referenzcode: 50243106
  • www.unimedizin-mainz.de
  • Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
  • Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsOb Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis – wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste – von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen. Das machen Sie bei uns: engagiert steuern und entwickeln Sie zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme der stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote im Erzbistum Köln weiter gekonnt beraten Sie die Einrichtungen und Dienste im Pflegealltag, unterstützen im Pflegeprozesscontrolling und entwickeln die Pflege- und Qualitätsstandards weiter Sie initiieren Projekte zur zukünftigen Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf Das bringen Sie idealerweise mit: Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft sowie ein abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder Pflegewissenschaftsstudium wünschenswert sind Erfahrung in der Tätigkeit als Pflegedienstleitung oder im Qualitätsmanagement mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Gesundheitseinrichtung, bevorzugt im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung Kenntnisse der Besonderheiten/Gemeinsamkeiten der QM-Systeme des Gesundheitswesens Kenntnis der wichtigsten Elemente professioneller Projektarbeit und erste praktische Erfahrungen Identifikation mit den Zielen der Caritas Das bieten wir: Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert) Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kommunalen Betriebe Langen sind ein Eigenbetrieb der Stadt. Über 60 Mitarbeiter/-innen sind im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge tätig und erwirtschaften Umsatzerlöse und Gebühren in Höhe von 18 Mio. Euro.Ab sofort suchen wir einen:
Handwerker (m/w/d)
Aufgaben
Zuständigkeit: Du montierst, kontrollierst und reparierst Verkehrsschilder
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner/innen) bietet in der Verwaltung interessante, fachlich anspruchs- und verantwortungsvolle Arbeitsplätze. Im Fachbereich I, Abteilung I/1 -Zentrale Verwaltung- suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Vollzeit einen Sachbearbeiterin (w/m/d) für den Bereich IT-Service Die Stadtverwaltung Spenge ist ein moderner öffentlicher Dienstleister mit den breitgefächerten Aufgabenstellungen einer Kommunalverwaltung. Die Stadt Spenge unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns im Rahmen einer mit dem Personalrat getroffenen Dienstvereinbarung selbstverständlich; ebenso eine tariflich geregelte betriebliche Altersvorsorge. Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte: Betreuung First-Level-Support für Office-Anwendungen, verschiedener Hardware und diverser Fachverfahren Konzeptionelle Mitwirkung sowie Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei Fragen der IT und zur Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen Einweisen und Support des Personals und der politisch handelnden Personen vor Ort hinsichtlich der Bedienung der IT-Technik Installation, Wartung und Überwachung der Telekommunikationstechnik sowie Internetanschlüsse einschließlich mobiler und stationärer Endgeräte Betreuung, Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der Homepage, des Serviceportals und Aufbau des Intranets der Stadt Spenge Erfassung und Optimierung von Prozessen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), zur Digitalisierung des Rathauses und für das Wissensmanagement Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsstandards Planung, Organisation und Durchführung von IT-Beschaffungsmaßnahmen (von Telekommunikationsanlagen und -geraten sowie weiterer Hard- und Software) Mitwirkung bei der Planung und Überwachung der Haushaltsmittel Technischer Support für hausinterne Veranstaltungen (Wahlen, Sitzungen) Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Vorlagenerstellung, Umsetzung des Corporate Designs, Rechnungswesen) Die Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt. Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges Technikaffin, IT-Kenntnisse, berufspraktische Erfahrungen im Bereich Informationstechnologie bzw. elektronische Datenverarbeitung sowie nach Möglichkeit mit Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Führerschein Klasse B Alternativ IT-Fachkräfte mit der Bereitschaft, sich in Verwaltungsthemen einzuarbeiten und ggf. fortzubilden. Wichtige Informationen zur Stellenausschreibung: Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und leistungsstarken Team, eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Angebote zur Entgeltumwandlung sowie berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Es wird eine angemessene Vergütung je nach Qualifikation, Vorerfahrung und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V gewährt. Interessiert? Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Bescheinigungen und Nachweise über die geforderten persönlichen Voraussetzungen, etc.) senden Sie bis zum 24. Februar 2025 als zusammenhängendes pdf-Dokument an bewerbung[AT]spenge.de oder postalisch an Stadt Spenge Der Bürgermeister Lange Straße 52-56 32139 Spenge Für Fragen steht Ihnen Herr Herklotz unter Tel. 05225 8768-100 zur Verfügung. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbung von Menschen mit Behinderung sind bei gleicher Befähigung und Eignung ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in diesem Fall eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei. Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Mehr über Spenge unter www.spenge.de

Favorit

Jobbeschreibung

AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienstin Teilzeit 70 - 80 % ( ca. 27-31 Std./Woche) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum Nachtdienst (d.h. Teilzeit ca. 9-12 Nächte)Ihre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl, Interims-Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254 9980-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, die Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integrieren. Dazu gehören berufliche Bildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Zum nächstmöglichen Termin ist in unserem Haus, vorerst befristet für ein Jahr eine Stelle in Teilzeit (20 Std.) zu besetzen. Geplant ist eine dauerhafte Zusammenarbeit und eine Steigerung des Stundenumfangs bei wachsender Klientenanzahl.
Wir suchen einen

Jobcoach/

  • Fachkraft für Arbeitsmarktintegration (m/w/d)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

im Auftrag der Fachkraft für Berufliche Integration (FBI) begleiten Sie Mitarbeiter mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarktes
sie stehen den Anleitern vor Ort regelmäßige beratend zur Seite und erwirken dabei eine angemessene berufliche Förderung und Weiterentwicklung mit dem Ziel der vollständigen Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Sie identifizieren individuelle Hemmnisse und entwickeln gemeinsam tragfähige Bewältigungsstrategien und intervenieren in Krisensituationen
durch regelmäßige Kontakte zu den Kooperationspartnern schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit und vertreten die Ziele der Werkstätten
bei notwendigen beruflichen Veränderungen oder Abbrüchen begleiten Sie die Mitarbeiter mit Behinderung beim Übergang in ein anderes Arbeitsfeld
sie knüpfen Netzwerke mit Partnern aus der freien Wirtschaft
administrative Tätigkeiten und Dokumentation der individuellen Hilfeplanung runden Ihre Arbeit ab

Sie verfügen über

Eine abgeschlossene Ausbildung als Industrie- oder Handwerksmeister, eine kaufmännische Ausbildung, eine Ausbildung als Arbeitspädagoge oder Arbeitserzieher
Quereinsteiger aus allen Berufsfelder sind uns willkommen

Wir erwarten

  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie für Menschen mit Behinderungen, Gespür in der Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderungen in der Unternehmenswelt/ auf dem freien Arbeitsmarkt
  • Optimismus
  • Berufserfahrung in Unternehmen der freien Wirtschaft
  • Eigenverantwortung und selbständige Zeiteinteilung sowie Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft, den Privat-PKW im Bedarfsfall dienstlich einzusetzen
  • PC-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten

  • einen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
  • eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
  • geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
  • 2 zusätzliche Regenerationstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst sowie die Möglichkeit für 2 zusätzliche Umwandlungstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
  • Job-Ticket
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleiterinen Frau Franziska Sedelmaier unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 15.02.2025 an
Oberurseler Werkstätten für Behinderte
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail:
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.