Jobs im Öffentlichen Dienst
31.217 Jobs gefunden
Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) Wir freuen uns auf eine Online-Bewerbung über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) Festanstellung Vollzeit - Vollzeit Sinnstiftende Tätigkeit mit Wirkung Willkommen bei den Theo-Lorch-Werkstätten - Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem sinnstiftenden Umfeld, wo wir gemeinsam Talente fördern, individuelle Arbeitsmöglichkeiten und inklusive Angebote für Menschen mit geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung schaffen. Für unser Team Finanzbuchhaltung suchen wir spätestens zum 01.10.2025 eine neue Leitung. Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie: Verantwortung für den Bereich Finanzbuchhaltung, Leistungsabrechnung und Personalabrechnung Mitarbeiter und Beschäftigte (Menschen mit Behinderung) Fachliche und disziplinarischen Führung des 5-köpfigen Teams Sicherstellen des reibungslosen Ablaufs der Finanzbuchhaltung, einschließlich der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung, sowie der Leistungs- und Personalabrechnung Übernahme von Daten aus vorgelagerten IT-Systemen, Erstellen von Umsatzsteuervoranmeldungen und die laufende Kontenpflege und -abstimmung Erstellen der Monats- und Jahresabschlüsse nach handelsrechtlichen und steuerlichen Vorgaben für gemeinnützige Organisationen Optimierung der Arbeitsabläufe und Vorantreiben der Digitalisierung Begleitung der jährlichen Wirtschaftsprüfung Verantwortung für eine ordnungsgemäße Buchführung sowie die Einhaltung von Richtlinien, Gesetzen und Standards Ansprechpartner (w/m/d) für Mitarbeitende, Banken, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dienstleistungspartner, Kostenträger und Lieferanten Das bringen Sie mit Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Vertiefung/Erfahrung in Bilanzbuchhaltung, Rechnungswesen oder Finance & Controlling Erfahrung in der Team- oder Projektleitung, idealerweise in einer vergleichbaren Position im Nonprofit-Bereich Kommunikationsstarke, teamorientiere und entscheidungsfreudige Persönlichkeit Davon profitieren Sie Beruf und Freizeit: Flexible Gleitzeit, Keine Schicht-/Wochenenddienste, 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei, Brückentage sind Schließtage, Private Raum- und Fuhrparknutzung Tarifliche Rahmenbedingungen nach AVR-Württemberg: 39h Woche, Vergütung in Anlehnung an den TVöD (VKA), Jahressonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, Bezahlte Freistellungsansprüche für verschiedene Anlässe Entwicklungsmöglichkeiten: Umfassende Einarbeitung, Interne und externe Qualifizierungsangebote, Individuelle Personalentwicklungsangebote, Interessante Aufstiegsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement: Individuelles Gesundheitsbudget, Teilnahme am Bottwartal-Marathon, Medizinische Vorsorgeangebote Zusammenhalt: Willkommenstag, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern Mobilität: Fahrrad-Leasing, Zuschuss zum ÖPNV Deutschland-Ticket Corporate Benefits: Vergünstigungen bei namenhaften Anbietern Stellenspezifisches Angebot: Mobiles Arbeiten Allgemeines Ihre Chance auf eine erfüllende berufliche Zukunft beginnt hier. Nutzen Sie die Gelegenheit und bereichern Sie unser Team mit Ihren Fähigkeiten! Bewerben Sie sich jetzt über den Bewerben-Button – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Wir bitten Sie von Bewerbungen per Mail abzusehen. Wir freuen uns über Ihren Lebenslauf sowie ein kurzes Anschreiben mir Ihrer Motivation für die Stelle sowie Ihren Gehaltsvorstellungen. Kontakt Personalabteilung Ann-Kathrin Schmückle 071412856922 ann-kathrin.schmueckle@theo-lorch-werkstaetten.de Kontakt Fachabteilung Joachim Knoll 071412856920 Leitung Finanz- und Servicebereiche Hier finden Sie weitere Informationen. Ihre Theo-Lorch-Werkstätten gGmbHAuszubildende/r (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
Jobbeschreibung
Die STADT BLECKEDE sucht zum 01. August 2025eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf
der/des Verwaltungsfachangestellten in der
Kommunalverwaltung
Bewerbungsende ist der 07.03.2025.
Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD.
Nähere Informationen finden Sie unter
www.bleckede.de/ausschreibungen
Hypzert F Gutachter Immobilien (m/w/d) – Wertermittlung –
Jobbeschreibung
Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller junger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut - an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen, neue Herausforderungen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Bereich Wohnen Erwachsene
Jobbeschreibung
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) FÜR DEN BEREICH WOHNEN ERWACHSENEHOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!
Verstärken Sie unser Team als
Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Betreuung lebenspraktischer Bereiche inkl. Freizeit und Gesundheitsfürsorge im Schichtdienst
Mitarbeit an Präventionskonzepten für den Schutz von erwachsenen Menschen
Erstellung von Dokumentationen, Förderplanungen und Entwicklungsberichten für unsere Leistungsträger
Weiterentwicklung und Umsetzung des Biografiekonzeptes
Betreuung und Unterstützung der Jahresfeste
Voraussetzungen
Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene soziale Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in Ihrem jeweiligen Berufsfeld
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Offenheit für die anthroposophische Heilpädagogik
Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Einrichtung für
Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuungsarbeit
Freude und Begeisterung an der Arbeit mit erwachsenen Menschen
Ein wertschätzender Umgang mit Menschen
Freude und Interesse an Musik oder kreativem Gestalten oder sportlichen Aktivitäten
Team- und Konfliktfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit
Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute Zuverlässigkeit
Die Fähigkeit, Aufgabengebiete strukturiert zu bearbeiten, aber auch neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und verantwortungsvoll umzusetzen
Idealerweise Grundlagen von MS Office oder die Bereitschaft zur Aneignung dieser Grundlagen
Wir bieten:
Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
Abwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial
Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team
Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung
Ständig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum p.a. an: mitarbeiten@hohenfried.de
Alternativ per Post:
HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain
Duales Studium DiplomVerwaltungsinformatik (FH) Beamtenlaufbahn (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei!Fuer den Studienbeginn am 1. September 2025 kannst du dich vom 1. August bis 30. November 2024 bewerben.Die Landeshauptstadt Muenchen
Muenchen ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. Muenchen braucht Menschen, die sich fuer diese Stadt mit ueber 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschaeftigte sorgen bereits heute dafuer, dass in Muenchen alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Muellabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbuergerhaeusern, in der Stadtgaertnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
So laeuft das Studium ab
Das Studium beginnt am 15. September 2025 und dauert drei Jahre.
Du wechselst zwischen mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule fuer angewandte Wissenschaften Hof, der Hochschule fuer den oeffentlichen Dienst in Hof und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung Muenchen.
Dort lernst du in mehrmonatigen Abschnitten vorrangig die vielfaeltigen Aufgabenbereiche des ITReferats kennen und bekommst Einblicke in moegliche spaetere Taetigkeitsbereiche. Dies sind informations und kommunikationstechnisch gepraegte Aufgaben und koennen auch betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Elemente enthalten, wie zum Beispiel im Bereich E und Open Government und Smart City des ITReferats oder im Geschaeftsprozess und Projektmanagement eines der 14 Referate oder dem Direktorium.
Die Grundlage fuer die praktische Taetigkeit bilden die Vorlesungen an den beiden Hochschulen:
- Informatik: zum Beispiel Theoretische Grundlagen und Mathematik, Rechnertechnik und ITInfrastruktur, Systementwicklung und Programmierung, Angewandte Informatik, Englisch
- Wirtschafts und Rechtslehre: zum Beispiel Staats und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsfuehrung in der oeffentlichen Verwaltung, Recht der Informationstechnologie
So geht es nach dem Studium weiter
- gute Uebernahmechancen
- spannende Taetigkeiten in den 14 Referaten und dem Direktorium; Einsatz vorrangig im ITReferat
- gute Aufstiegs und Weiterqualifizierungsmoeglichkeiten
- faire Verguetung
Waehrend des dualen Studiums erhaeltst du im Beamtenverhaeltnis auf Widerruf attraktive monatliche Bezuege (plus gegebenenfalls Orts und Familienzuschlag) in Hoehe von 1.350 Euro (netto).
Nach dem Studium betraegt die Hoehe der Bezuege (inklusive Zulage nach Art. 60a BayBesG, plus gegebenenfalls Orts und Familienzuschlag) zu Beginn 2.900 Euro (netto).
Zusaetzlich bieten wir dir folgende Leistungen:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Fahrkostenzuschuss waehrend des Praktikums
- Uebernahme der Kosten fuer erforderliche Gesetzestexte
- Beihilfeanspruch
- gute WorkLifeBalance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- guenstige und attraktive Wohnheimplaetze in Muenchen
- individuelle Unterstuetzung und Betreuung durch ein eigenes Service Center Ausbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- erfolgreiche Teilnahme am ITEinstellungstest in Hof; die Anmeldung zum Einstellungstest erfolgt durch uns, nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben
- deutsche oder eine EUStaatsangehoerigkeit bzw. Staatsangehoerigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz
- zu Studienbeginn nicht aelter als 44 Jahre
- ausgepraegtes Interesse an Informationstechnik, Wirtschaft und Recht
- Motivation, Teamfaehigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch:
- tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache
- Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres oder Zwischenzeugnis
- gegebenenfalls Ausbildungs und Arbeitszeugnisse
- deutsche Uebersetzung oder Anerkennung auslaendischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise
- bei minderjaehrigen Bewerber*innen: Einverstaendniserklaerung der Erziehungsberechtigten
Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen beruecksichtigen koennen, die ueber unser Bewerbungsportal eingehen.
Die Landeshauptstadt Muenchen steht fuer Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs und Vielfaltskompetenz.
Hast du Fragen?
Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr gerne fuer dich da:
- Telefon: 089 23365888
- EMail: studium@muenchen.de
- Dein Ansprechpartner: Raphael Stegmaier
Sachbearbeiter und stv. Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Rechts- / Vertrags- und Satzungsvollzug
Jobbeschreibung
Abwasserzweckverband Erdinger MoosModerne Technik.Sauberes Wasser.
Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos mit Sitz in Eitting entsorgt das Abwasser der Großen Kreisstadt Erding sowie weiterer 12 Kommunen und der Flughafen München GmbH.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n
Sachbearbeiter und stv. Sachgebietsleitung (m/w/d)
für den Bereich Rechts-/Vertrags- und Satzungsvollzug
Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist jedoch eine Besetzung in Teilzeit möglich.
Ihre Aufgaben:
- Rechts-/ Vertragswesen im Bereich abwassertechnischer Erschließung
- Vollzug der Satzungsvorschriften
- Stellvertretung des Sachgebietsleiters
- Jurist/in mit erfolgreich abgeschlossenem 1. Staatsexamen oder
Dipl. Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II)
bzw. vergleichbarer Ausbildung - Rasche Einarbeitung in komplexe, rechtliche und technische Sachverhalte
- Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
- Engagement, Anpassungs- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Außendienst (Führerschein Klasse B)
- Gute Kenntnisse in Standardsoftware (Windows, Office, etc.) und Bereitschaft zur Anwendung moderner Informationstechnik
- Von Vorteil wären Erfahrung in den Bereichen Entwässerung, Kommunal-/ und Bauverwaltung
- Ein Arbeitsvertrag mit 39-h-Woche in Gleitzeit lt. TVöD
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- Großraumzulage und Fahrtkostenzuschuss
- Weihnachtsgeld in Höhe von 70,28 % des Monatsgehalts
- jährliche Leistungszulage
- Betriebsrente
- 30 Tage Urlaub (zzgl. 24. und 31. Dezember)
- Homeoffice
- Gute "work-life-balance", Firmen-Events, Betriebssport
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktives und modernes Arbeitsumfeld
- Vergünstigte Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Herr Sertl
Tel. 08122/498-310
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail bis spätestens 09.02.2024 (nur eine Anlage im PDF-Format) an: bewerbung@azv-em.de
Leitung (m/w/d) Apotheke in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen
- Vollumfängliche Übernahme allerVerantwortlichkeiten
- Optimierung undWeiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen derApotheke
- Beratung zu allen Fragenbezüglich der Arzneimittel
- Durchführung vonFortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich undbei Kunden
- Mögliche Beteiligung an allenanderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie
Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen
- Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in undeine abgeschlossene Fachweiterbildung „KlinischePharmazie“
- Sie besitzen die Bereitschaft zurAusbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereitsabgeschlossen
- Sie bringen ein sehr gutesVerständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen,medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
- Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowieErfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- undMaterialwirtschaftssoftware aus
- Sie besitzenmehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mitFührungsaufgaben
- Ein professionelles undwertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick,betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowiesicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profilab