Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d) | Niedersachsen | Lehrkrankenhaus im Großraum Niedersachsen – RefNr. 2500
Jobbeschreibung
Gebiet:NiedersachsenArbeitgeber:
Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d) gesucht!
Im Auftrag unseres Mandanten, ein Krankenhaus in 3****, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d) .
Wichtige Informationen zur Stelle als Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d):
Der Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d) soll die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde besitzen.
Erwartet werden außerdem Erfahrungen in der speziellen HNO-Chirurgie.
Die Klinik verfügt über 49 Planbetten, es werden ca. 3.200 Patienten/-innen im Jahr stationär behandelt.
Zusätzlich erfolgen ca. 600 ambulante Operationen.
Die Schwerpunkte der Klinik liegen im chirurgischen Bereich, insbesondere bei mikroskopisch-endoskopischen Eingriffen der Nase und der Nasennebenhöhlen sowie der Mikrochirurgie des Mittelohres. Moderne Verfahren der Tumor- einschließlich Laserchirurgie kommen zur Anwendung.
Sonstiges zur Stelle als Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d):
PLZ / Standort: 3****
Versorgungsstufe: Schwerpunktversorgung
Bettenzahl: ca. 650
Lehrkrankenhaus: ja
Abteilung/Klinik: Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-und Halschirurgie
Vergütung: nach TV-Ärzte
Bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d)!
Stellenbeschreibung:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Ihre Vorteile:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 2500 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN DER BESONDEREN WOHNFORM
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei
der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im
ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar
oder Baiersbronn als
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTETWAS ERWARTET SIE:
- Sie unterstützen, betreuen und begleiten
Menschen mit Behinderung mit besonderen
Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags - Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf
bedarfsgerecht - Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe
der Menschen durch eine personenzentrierte
und sozialraumorientierte Hilfeerbringung - Sie dokumentieren die erbrachten
Hilfeleistungen - Sie übernehmen Bezugsbetreuungen
(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,
gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und
anderen Schnittstellen) - Sie sind verantwortlich für die Erstellung und
kontinuierliche Anpassung der individuellen
Hilfeplanung - Sie setzen rechtliche Vorgaben um
- Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen
und fachlich praktischen Weiterentwicklung
unserer Angebote ein und setzen diese um - Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung
und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit
Behinderung - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
- Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein - Sie können sich vorstellen, auch an den
Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und
sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Multitalent in der Verwaltung (m / w / d) im Projekt „Bländed Learning“
Jobbeschreibung
Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zentrum für Lehren und Lernen eine Stelle alsMultitalent in der Verwaltung (m / w / d)im Projekt "Bländed Learning" zu besetzen.Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden (50 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe E 8 TV-L. Dienstort ist Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet. Du bist ein echtes Multitalent im Büro und behältst gerne den Überblick? Perfekt! Im Projekt THE BLÄNDED Learning bist Du die zentrale Anlaufstelle, die alles am Laufen hält. In diesem Projekt arbeiten wir - gefördert vom Land Baden-Württemberg - an flexiblen Studiengängen, innovativen Studienmodellen und gestalten gemeinsam Hochschule von morgen. Ihre Aufgaben sind vor allem: Organisation mit Herz und Struktur: Ob Verwaltung, digitale Ablage oder Koordination von Präsenz- und Online-Terminen - bei Dir ist alles bestens aufgehoben und jederzeit strukturiert. Erreichbarkeit und Betreuung: Du kümmerst Dich um eingehende Anrufe und E-Mails. Du hast immer ein offenes Ohr auch für unsere Studierenden und Studieninteressierten, gibst allgemeine Auskünfte und leitest Anfragen an die zuständigen Stellen weiter. Strukturierte Unterstützung unseres Teams: Mit einem Auge fürs Detail pflegst Du unsere OnlineAblage, bereitest Dokumente vor, unterstützt bei Beschaffungen, Hilfskraftverträgen und hilfst bei der Abrechnung und Budgetverwaltung. Event- und Messeplanung: Ob Präsenz-Meetings, digitale Besprechungen, Online-Workshops oder Messen - unterstützt bei der Planung, sorgst für einen reibungslosen Ablauf und denkst an alles, was für eine erfolgreiche Veranstaltung notwendig ist. Qualität im Blick: Deine Unterstützung bei der Sammlung und Analyse von Kennzahlen und bei der Berichtserstellung hilft, das Projekt stetig zu verbessern. Was Sie einbringen:Du bist freundlich, organisiert und liebst es, wenn alles rund läuft? Du hast Spaß daran, Dinge in die Hand zu nehmen und dabei mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun zu haben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Digitalisierung ist für Dich kein Fremdwort, sondern eine willkommene Unterstützung im Arbeitsalltag und Du probierst Technologien neugierig und offen aus. Du kennst Dich mit Organisations- und Verwaltungsabläufen, Beschaffungs-, Rechnungs- und Personalwesen, Büroorganisation und -technik sowie mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen gut aus und der Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen gehört für Dich zum Alltagsgeschäft. Idealweise hast Du bereits berufliche Erfahrungen im Hochschulkontext gesammelt. Was wir Ihnen bieten: Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Wir bieten Dir eine Tätigkeit in einem spannenden und wegweisenden Projekt, in dem kein Tag wie der andere ist und in dem Du viel Gestaltungsspielraum hast. Bei uns arbeitest Du im Team - strukturiert, organisiert und kreativ. Dich erwarten großartige Kolleginnen und Kollegen, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und selbstverständlich alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes: bspw. ein Zuschuss zur Nutzung des ÖPNV, vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio in Furtwangen, zahlreiche Gesundheitsangebote, JobRad, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr. Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Melanie Wittmann, telefonisch unter 07723-9202690 oder per E-Mail unter melanie.wittmann@hs-furtwangen.de . Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 02.02.2025, Kennziffer 2024-163-VW-D einreichen.Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit Fachgebiet Global Health, Tropenmedizin Campus Virchow-Klinikum, Wedding Kennziffer: 3801| Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Das Institut für Internationale Gesundheit gliedert sich in die Bereiche Klinik, Forschung und Lehre. Das Institut verfügt über Labor- und Ambulanzbereiche, in denen erkrankte Rückkehrer aus den Tropen untersucht und behandelt werden. Es werden nahezu ausschließlich tropenspezifische Erreger diagnostiziert. Das Institut betreibt eine reisemedizinische Ambulanz, in der Tropenreisende beraten und reisemedizinische Impfungen durchgeführt werden. Die Stelle im Überblick Mitarbeit in der reise- und tropenmedizinischen Ambulanz Patientenannahme, Dokumentation, Dateneingabe, Abrechnung von Leistungen Durchführung von Impfungen Assistieren in der Patientenversorgung Danach suchen wir Berufsabschluss als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter / MFA Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich Hygienestandards, Verabreichung und Nebenwirkungen von (Reise-)Impfungen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verfügbarkeit insbesondere zu den Arbeitszeiten 15:00-20:00 Uhr und samstags von 11.00-15.00 Uhr Fremdsprachenkenntnisse Teilzeitbeschäftigung möglich Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E7 bzw. P7 gemäß TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit (38,5 Wochenstunden) möglich. Bitte geben Sie an, wieviele Wochenstunden Sie arbeiten möchten. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: frank.mockenhaupt@charite.de Tel.: 030-450 565 721 Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Mitarbeit in der reise- und tropenmedizinischen Ambulanz; Patientenannahme, Dokumentation, Dateneingabe, Abrechnung von Leistungen; Durchführung von Impfungen;...Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Großraum Dortmund (m/w/d) im Großraum Dortmund – RefNr. 26498
Jobbeschreibung
Metropolregion | tolle Weiterbildungsmöglichkeit | familienfreundliches Arbeitsklima | NRWGebiet:Großraum Dortmund
Arbeitgeber:
Unser renommierter Kunde, ein Krankenhaus in NRW, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Unfallchirurgie/Orthopädie/Sportverletzungen.
Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Regelversorgung mit ca. 380 Betten. Jährlich werden von unseren ca.1000 Mitarbeitern mehr als 20.000 stationäre Behandlungen durchgeführt.
Das besonders familienfreundliche Krankenhaus ist attraktiv zwischen Ruhrgebiet, Münsterland und Ostwestfalen und unweit von mehreren größeren Städten im Umkreis gelegen. In der näheren Umgebung befinden sich kleinere historische Städtchen und die gesamte Region ist als Naherholungsgebiet prädestiniert.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung für Unfallchirurgie sucht Sie als Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).
Die Klinik fungiert als lokales Traumazentrum und deckt das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie im Bereich Sportverletzungen (Knie, Schulter, Hüftgelenk, Schenkel und Radius-Frakturen) ab.
Das orthopädische Leistungsspektrum reicht von der Endoprothetik über gelenkerhaltende Chirurgie und Sportorthopädie bis hin zu Hand- und Fußchirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie.
Für den Oberarzt (m/w/d) liegt die Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten für die Unfallchirurgie/Orthopädie und 24 Monate für die Spezielle Unfallchirurgie vor.
Ihre Aufgaben:
Als Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum der Unfallchirurgie
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- Supervision der Fach- und Assistenzärzten
- Teilnahme am oberärztlichen Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- Facharztanerkennung Unfallchirurgie/Orthopädie
- fortgeschrittene Weiterbildung spezielle Unfallchirurgie gerne gesehen
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und einem kooperativen Führungsstil
- Bereitschaft zur Mitgestaltung, Führungsverantwortung und Organisationsgeschick
Als Oberarzt (m/w/d) profitieren Sie von:
- attraktive Vergütung in Anlehnung TV-Ärzte
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- innerbetriebliche Weiterbildungen
- Förderung von externen Fort- und Weiterbildungen bei voller Kostenübernahme
- Arbeitsplatz mit wertschätzendem Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
- weitere geldwerte Vorteile
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26498 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Experte für digitale Dokumentenarchitektur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalwirtschaft und Gehaltsabrechnung sind Kernkompetenzen unseres Rechenzentrums. Hier verbindet sich jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung unserer Kunden mit einer Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung modernster Softwarelösungen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:Consultant Dokumentenmanagement und Archivierungslösungen (m/w/d)
Viele Gründe sprechen für uns!
- mobiles Arbeiten
- Workstation
- sicherer unbefristeter Arbeitsplatz
- 30 Tage Erholungsurlaub, frei am 24. und 31.12, am Geburtstag sowie 1⁄2 Tag am Gründonnerstag
- Vergütung grundsätzlich nach TVöD Bund
- Extras: Weihnachtsgeld, Bonuszahlung, Essensgeldzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Parkplätze mit und ohne kostenfreien E-Ladesäulen, etc.
- hochwertige und moderne Arbeitsausstattung
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Events: Grillfeste, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Sommerpartys
- moderne Kantine mit einer schönen Terrasse
- Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportaktivitäten, etc.
- Beratung und Kundenbetreuung: Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützen diese umfassend bei der Nutzung unserer Dokumentenmanagement- und Archivierungslösungen. Dabei analysieren Sie die spezifischen Anforderungen unserer Kunden und bieten passgenaue Lösungen, um ihren Bedarf optimal zu decken.
- Weiterentwicklung und Pflege der Anwendungen: Sie begleiten und optimieren kontinuierlich unsere bestehenden Produkte. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie die Einführung neuer Funktionen und helfen aktiv mit, die Systemlandschaft an die wachsenden Anforderungen unserer Kunden anzupassen.
- Schulungen und Wissensvermittlung: Sie entwickeln Schulungsunterlagen und führen Schulungen für Anwender und Administratoren durch. Dabei vermitteln Sie Fachwissen und praktische Anwendungskompetenzen im Bereich der elektronischen Archivierung und Dokumentenverwaltung.
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen: Sie sind verantwortlich für die technische und benutzerfreundliche Dokumentation unserer Lösungen. Hierzu zählen Handbücher, Anleitungen und FAQs, die unseren Anwendern eine intuitive Nutzung ermöglichen.
- Fehleranalyse und technischer Support: Sie analysieren technische Störungen, erarbeiten effiziente Lösungen und sorgen für eine schnelle Behebung. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt IT oder Dokumentenmanagement.
- Idealerweise besitzen Sie umfassende Kenntnisse in der elektronischen Archivierung und in Dokumentenmanagement-Systemen (DMS).
- Erfahrungen in der Verwaltung digitaler Dokumente, Workflow-Automatisierung und Implementierung von Archivierungsprozessen sind von Vorteil.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und sind in der Lage, technische Inhalte verständlich und klar zu vermitteln.
- Sie beherrschen die MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und setzen diese gezielt für Berichte, Schulungen und Dokumentationen ein.
- Sie passen sich rasch an neue Anforderungen und Technologien an und bringen Neugier und Lernbereitschaft mit.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Organisation, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstständigkeit aus.
- Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über die Fähigkeit, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden erfolgreich zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Reinigungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit ca. 800 Mitarbeiter*innen im Unternehmensverbund leistet das Diakonische Werk Coburg e.V. mit vielfältigen Einrichtungen einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und Zusammenleben in Stadt und Landkreis Coburg, sowie im Landkreis Kronach und Lichtenfels. Modern und gleichzeitig bodenständig geben wir unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit in der beruflichen Zukunft. Wir bieten ein ausgesprochen umfangreiches Vergütungssystem mit vielen Sonderleistungen, Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter*innen dürfen sich an der Weiterentwicklung unserer Diakonie beteiligen.REINIGUNGSKRAFT (m/w/d)
ab sofort auf 538,00 € Basis für das
Wohnheim für erwachsene Menschen mit Behinderung in Seßlach
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für ein Jahr, jedoch mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis verbunden.
IHRE AUFGABEN
- Durchführung der täglichen Unterhaltsreinigung nach Leistungsverzeichnis und den geltenden hygienischen Reinigungsstandards unter Berücksichtigung des Reinigungs- und Desinfektionsplanes
- Durchführung der Sonder- und Grundreinigungen laut Standard
- Anforderung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
- Wäschepflege
- Mithilfe bei Festen und Feierlichkeiten
- Berufserfahrung im Reinigungsbereich
- Flexibilität
- Führerschein
- Zuverlässigkeit
- eine gute Einarbeitung und ein kollegiales Team
- Arbeitszeiten werktags überwiegend vormittags sowie ein- bis zweimal monatlich an Samstagen vormittags und gelegentlich an Feiertagen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
#machwasfürmenschen
TOP 5 UNSERER BENEFITS#1 Attraktive Vergütung
nach den AVR-Bayern mit regelmäßigen Lohnerhöhungen, Zahlung einer Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) i.H.v. 80 % einer Bruttomonatsvergütung und vermögenswirksamer Leistungen#2 Zusätzliche Zulagen
(z.B. für Schichtarbeit, kurzfristiges Einspringen) und Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht
#3 Erholsame 30 Tage Urlaub pro Jahr
sowie 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember), Zusatzurlaub für Nachtarbeit und Jubiläumsurlaub
#4 Vorsorge für die Rente
in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzliche Absicherung im Krankheitsfall (Krankengeldzuschuss und arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung)
#5 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexibilität durch Sonderurlaub bei Nachtarbeit und familienfreundliche Lösungen wie Teilzeitstellen
Sie möchten was für Menschen machen? - Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz-Nr. 36-9000-2024 an:
PersonalstelleKerstin Stark
Alte Straße 5
96482 Ahorn
E-Mail: bewerbungen@diakonie-coburg.org
Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d) Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d) Informationssicherheit Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Das sind wir Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk)1 ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) mit Hauptsitz in Landshut. Wir unterstützen das StMELF unter anderem im Bereich Information und Kommunikationstechnik. Die Einstellung erfolgt an der FüAk mit einer gleichzeitigen Abordnung an das StMELF. Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker / Informatikerin bzw. Informatiker (m/w/d) Informationssicherheit Dienstort München (Ludwigstraße 2) – bis A13 / bis EGr. 12 TV-L Ihr Einsatzbereich Das Referat „Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit“ am StMELF ist für die ressortweite Steuerung und Koordinierung des IKT-Einsatzes verantwortlich. Im Geschäftsbereich wird ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO27001 auf Basis IT-Grundschutz mit mehreren Informationsverbünden betrieben. Als Flächenbehörde mit Standorten in ganz Bayern und einem weiten Aufgabenbereich stellt dies eine so abwechslungsreiche wie herausfordernde Tätigkeit dar. Das StMELF ist als EU-Zahlstelle zuständig für die ordnungsgemäße Abwicklung der EU-Agrarförderung. Der Informationsverbund EU-Zahlstelle ist zertifiziert. Ihre Aufgaben: Unterstützen des nachgeordneten Bereichs und aktive Mitarbeit beim Betrieb und der Weiterentwicklung der Informationsverbünde des StMELF Mitarbeiten bei der Pflege der Referenzdokumente, Erarbeitung und Fortschreibung von Sicherheitsrichtlinien, Qualitätssicherung der Bausteinbearbeitung, Erstellung der Dokumentation Koordinieren sicherheitsrelevanter IT-Projekte Vorbereiten und Durchführen von internen Prüfungen, Begleitung und aktives Mitarbeiten im Rahmen von Prüfungen durch andere Stellen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen IT-Bereich oder abgeschlossene technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/Fachinformatikerin) oder Qualifikation für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich BSI-Standards und der ISMS-Methodik bei der Umsetzung von Sicherheitsanforderungen von Vorteil: Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Systemadministration und Netzwerktechnik Sicherheit von Webanwendungen Projektmanagement Team- und Kommunikationsfähigkeit Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative Analytisches Denken und strukturiertes Vorgehen Engagement, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und Bereitschaft dieses Wissen stets auf dem aktuellen Stand zu halten Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen) Unser Angebot: unbefristete Einstellung bzw. Übernahme bis Besoldungsgruppe A132 bis Entgeltgruppe 12 TV-L3 Bezug der Ministerialzulage für die Dauer der Abordnung an das StMELF Bezug der Ballungsraumzulage, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Vollzeit/Teilzeit Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12. Equipment: moderne IT-Ausstattung Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Kontakt: Fachliche Fragen zur Stelle: Herr Spitzer (StMELF) (- 089 2182-2561) Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Pellkofer (- 0871 9522-4468) oder Frau Wiethaler (- 0871 9522-4356) Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben, -) senden Sie bitte bis spätestens 26.02.2025 unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-82 per E-Mail in einer PDF-Datei an: Poststelle@fueak.bayern.de 1https://www.fueak.bayern.de/arbeitsfelder/index.php 2https://www.lff.bayern.de/themen/Besoldung/besoldungstabellen/ 3https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/Unterstützen des nachgeordneten Bereichs und aktive Mitarbeit beim Betrieb und der Weiterentwicklung der Informationsverbünde des StMELF; Koordinieren sicherheitsrelevanter IT-Projekte;...Logopädie Förderzentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Logopädie Förderzentrum (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot
wöchentliche Teambesprechung zum interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Optimierung der internen Praxisabläufe
moderne und geräumige Praxisräume
innovative Praxisausstattung
Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln im Bereich unterstützte Kommunikation und Umfeldsteuerung
individuelle Dienstplanung und flexible Arbeitszeiten
abwechslungsreicher Arbeitsalltag
moderne Dokumentationssysteme und Dienstplanung (Theorg)
spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten
Einzel- und Gruppentherapieangebote
Was wir uns wünschen
abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie
Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung
Motivation sich fortzubilden
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was wir bieten
Ballungsraumzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Sport- und Fitnessangebote
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
Wohnmöglichkeiten
Fortbildungen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Erzieher*in in praxisintegrierter Ausbildung (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich für dasSEJ mit praxisintegrierter Ausbildung (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025Dauer: 4 Jahre
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet dich?
- fundierte Ausbildung bestehend aus einem sozialen Einführungsjahr und einer anschließender Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 4 Jahren
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- regelmäßige Treffen der Auszubildenden im Bereich Kindertageseinrichtungen
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten.
- Identifikation mit den AWO-Werten
- Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
- Option zur Übernahme
- intensiver Theorie- und Praxisbezug
- Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55536.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.APCT1_DEFinanzbuchhalter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
IHRE CHANCE VERBINDEN SIE HOBBY & ARBEIT Der Bayerische Fußball-Verband e.V. (BFV) ist mit 1,6 Mio. Mitgliedern der größte Landesverband des DFB sowie der größte Landessportfachverband in Deutschland. Wir nehmen als Dienstleister für die rund 4.500 bayerischen Fußballvereine übergeordnete und zentrale Aufgaben wahr. Insgesamt sorgen beim BFV rund 120 hauptamtliche und 850 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen dafür, dass in Bayern der Ball rollt und die Vereine bei ihrer täglichen Arbeit bestmöglich unterstützt werden. Bei uns ist es so wie auf dem Platz: Erfolg haben wir nur im Team! Verstärken Sie unser Team in Vollzeit und unbefristet als FINANZBUCHHALTER*IN (M/W/D) Ihre Position: Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren-, Debitoren und Anlagenbuchhaltung Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB Vorbereitung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie der Kassenführung Erfassung und Pflege der Anlagenbuchhaltung Erstellung von Statistiken und Auswertungen Ihre Aufstellung: Kaufmännische Berufsausbildung Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung Sicherer Umgang mit MS Office Hohes Engagement sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit und starkes Verantwortungsbewusstsein Affinität zum Fußball UNSER ANGEBOT: Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung am Stiglmaierplatz Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto sowie mobiles Arbeiten Vollständige Übernahme des 49€-Deutschlandtickets Zuschuss zu VWL und betrieblichen Altersvorsorge Monatlicher Einkaufs- oder Fitnessgutschein Zahlreiche Vergünstigungen über Corporate Benefits Heiligabend und Silvester zusätzlich als Feiertage Teamevents und Fortbildungen Der Ball liegt nun bei Ihnen. Möchten Sie gerne bei uns mitspielen? Dann bewerben Sie sich direkt HIER und verstärken Sie unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bayerischer Fußball-Verband e. V., Brienner Str. 50, 80333 München Die Hinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach der DSGVO werden auf unserer Internetseite unter www.bfv.de/jobs zur Verfügung gestellt.Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren-, Debitoren und Anlagenbuchhaltung; Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB; Vorbereitung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs;...Sekretäre (m/w/d) für den Vorzimmerdienst
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktSekretäre (m/w/d)für den Vorzimmerdienst
in Vollzeit am Dienstsitz München.
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst ...
die Erledigung der klassischen Sekretariatsaufgaben:
Erstellung von Dokumenten
Ansprechpartner für interne und externe Kontakte
Terminplanung
Organisation von Besprechungen und Dienstreisen
Administrative Tätigkeiten
Zu Ihren Qualifikationen gehören ...
Ein erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung (vorzugsweise Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter)
Organisationsgeschick, besonders gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Schreibfertigkeiten
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
Fundierte Rechtschreibkenntnisse
Besondere Belastbarkeit sowie zeitliche Flexibilität
Sicheres und gewandtes Auftreten
Wir bieten Ihnen ...
Eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (abhängig von der Berufserfahrung derzeit monatlich zwischen 2.973,97 Euro und 3.330,99 Euro brutto)
Eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde (derzeit monatlich 193,08 Euro brutto)
Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage (derzeit monatlich 150,54 Euro brutto)
Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Flexible Arbeitszeitregelungen
Homeoffice teilweise möglich
Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Kontakt:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch als ein zusammengefügtes Dokument bis spätestens 21. Februar 2024 an die folgende E-Mail-Adresse: bewerbung-muenchen@stmfh.bayern.de
oder per Post an:
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Referat 25
Odeonsplatz 4
80539 München
Telefonische Auskünfte erhalten Sie gerne unter den Telefonnummern 089 2306-2717 (Frau Fischerauer) und 0911 9823-3537 (Frau Feuerer).
Allgemeine Informationen über das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat finden Sie im Internet unter http://www.stmfh.bayern.de .
Pädagogische Unterstützungsfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten EM-Unterstadt Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (teilweise befristet)Der Ev. Kindergarten Unterstadt arbeitet gruppenübergreifend, teamorientiert und hat ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Feste Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bieten Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle – Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Mutterschutz/Elternzeitvertretung mit Option auf Übernahme)
- Gesundheitsleistungen – Hansefit Fitnesscenter
- Familienleistungen – Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Soziale & Teambildende Aktivitäten – Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Tarifliche Leistungen – Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Fort- und Weiterbildungen – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Claudia Witt gerne zur Verfügung.
Tel. 07641/ 955866
Jetzt bewerben!
Finanzsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Finanzsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitsort: Stuttgart, Büchsenstraße 33 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Stuttgart, Bad Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, unbefristet. Wozu Sie berufen sind Aufstellung von Haushaltsplänen einschließlich Kalkulation der Haushaltsplanansätze Durchführung von Rechnungsabschlüssen Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abrechnung von Zuschüssen Beratung von Kirchengemeinden zu Finanzfragen Unterstützung der Kirchengemeinden und der Abteilung bei der Einführung der Umsatzsteuer sowie bei der Umstellung auf das neue Finanzwesen newsystems (Doppik) Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet mit einer Zulage zur Entgeltgruppe 9b für die Dauer von zwei Jahren. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 051723 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Monika Dizinger | Telefon 0711 2149-619 Fachbereich: Sonja Schürle | Telefon 0711 2068-110 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Servicemitarbeiter:in für unsere Kundenbetreuung
Jobbeschreibung
Servicemitarbeiter:in für unsere Kundenbetreuung Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns. Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement – du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt. Servicemitarbeiter:in für unsere Kundenbetreuung am Standort Köln Teilzeit (25 Stunden), ab dem 01.03.2025 in Köln, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Standort- und objektbezogene Tätigkeiten, z.B. Schnittstelle zu externen und internen Dienstleister:innen Posteingangs- und -ausgangsbearbeitung Allgemeine Büroarbeiten z.B. Medienbereitstellung, Dienstreisemanagement, Erstellung von Auswertungen Verwaltung des Verbrauchsmaterials Technische Unterstützung bei einfachen Störungen von Multifunktionsgeräten und Beamern Vorbereitung von Schulungen, Veranstaltungen und Besprechungen Dein Profil Qualifizierter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Umfassende PC-Kenntnisse, inklusive MS-Office-Kenntnisse Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Einsatzbereitschaft Kommunikations- und Teamfähigkeit Hohe Kunden- und Serviceorientierung Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Christiane Valentin, Telefon: +49 9561 96-13291, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deStandort- und objektbezogene Tätigkeiten, z. B. Schnittstelle zu externen und internen Dienstleister:innen; Posteingangs- und -ausgangsbearbeitung; Verwaltung des Verbrauchsmaterials; Vorbereitung von Schulungen, Veranstaltungen und Besprechungen;...Teamleiter (w/m/d) im digitalen Beratungs-Center
Jobbeschreibung
Sparkasse Rosenheim-Bad AiblingTeamleiter (w/m/d) im digitalen Beratungs-CenterSparkasse Rosenheim-Bad Aibling
In unserer digitalen Welt von morgen bist Du nicht nur ein Teamleiter (w/m/d), sondern ein Inspirator. Du führst ein hochmotiviertes Team von Berater: innen und gestaltest aktiv die Ära der digitalen Kundenbetreuung mit. Du setzt Standards für Innovation, Kundenorientierung sowie für digitale Beratungserlebnisse und sorgst damit für einzigartige Kundenerlebnisse. Neugierig geworden? Dann verstärke unsere Mannschaft und übernimm die Führung für unser Team Beratung.direkt.
Über Bewerbungen interessierter Frauen freuen wir uns.
Teamleiter (w/m/d) im digitalen Beratungs-Center
in Vollzeit (oder vollzeitnah)
Warum wir?
Du hast zahlreiche interne Karriere - und Aufstiegsmöglichkeiten .
Dich erwartet eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie individuelle Förderungen durch Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du erhältst attraktive Mitarbeitervergünstigungen , Mitarbeiterevents, Fitnesskooperationen, „Business Bike (Fahrradleasing)“ und viele weitere Corporate Benefits .
Dich erwartet eine attraktive Vergütung nach dem TVÖD-S, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit von übertariflichen und leistungsorientierten Entgeltbestandteilen zu profitieren.
Du findest bei uns eine teamorientierte Atmosphäre , gegenseitige Unterstützung und ein gemeinsames Miteinander im gesamten Haus.
Du hast ein variables Arbeitszeitmodell , bis zu 32 Urlaubstage und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
Das erwartet Dich:
Leadership mit Herz und Verstand: Du führst und entwickelst Deine Mitarbeiter: innen und Dein Team weiter, förderst Talente und stehst als Sparringspartner zur Seite und handelst im Sinne unserer Omnikanalstrategie.
Hands-On-Mentalität: Du unterstützt Dein Team in operativen Spitzenzeiten und bleibst nah dran an Deinen Mitarbeitenden und unseren Kunden.
Innovatives Arbeiten: Du trägst die Verantwortung für die Umsetzung unserer digitalen Prozesse im Team und bist maßgeblich an der Optimierung unserer Beratungs-Tools beteiligt.
Zielorientierung: Du steuerst Deinen Verantwortungsbereich, um unsere vertrieblichen Ziele zu erreichen.
Koordination und Organisation: Du organisierst Deinen eigenen Verantwortungsbereich unter Berücksichtigung der Unternehmensziele und Einhaltung unserer Qualitätsstandards.
Strategischer Impact: Mit Deinen Ideen bringst Du unsere Beratungsleistungen unter Einsatz der bestehenden und neuen digitalen Beratungsinstrumente auf das nächste Level und setzt Trends für die Zukunft. Dabei übernimmst Du eine Multiplikator-Funktion in der Abteilung Sparkasse.direkt.
Kundenberatung: Du hast Spaß an der ganzheitlichen, individuellen und aktiven Beratung Deiner eigenen Kunden.
Das bringst Du mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann-/frau mit Weiterqualifikation zum Sparkassenfachwirt oder einer vergleichbaren Qualifikation und der Bereitschaft zur weiteren Entwicklung.
Mehrjährige Vertriebserfahrung in der Kundenberatung und umfassende Kenntnisse im Finanzdienstleistungsbereich.
Begeisterung und Verständnis für digitale Medien insb. in der Kundenberatung und deren gewinnbringender Einsatz.
Kommunikationsstärke und Empathie - Du weißt, wie man Menschen begeistert und motiviert.
Unternehmerisches Denken und ein Auge fürs Detail, um dabei zu helfen Prozesse effizienter zu gestalten.
Über uns:
Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling gehört mit einer Bilanzsumme von über 6,77 Mrd. € zu den TOP-Sparkassen in Bayern. In unserer wirtschaftlich florierenden und reizvollen Region des bayerischen Alpenvorlandes zwischen den Metropolen München und Salzburg sind wir Marktführer. Dafür setzen sich rund 770 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kompetenz, Wertebewusstsein und Fairness ein. Mit Fokus auf eine ganzheitliche Beratung, Nachhaltigkeit und Nähe sind wir ein starker Partner an der Seite unserer Kunden.
Reizt Dich diese Herausforderung?
Wir freuen uns auf Deine
Online-Bewerbung unter www.spk-ro-aib.de
Kontakt:
Tobias Kerkhoff, AL Sparkasse.direkt Telefon: 08031/182-79501
Kathrin Berghammer, Personalreferentin Telefon: 08031/182-91312
JETZT BEWERBEN!
Arbeits- und Berufsbeförderer (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft
Jobbeschreibung
Der Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die sich dafür einsetzt, Menschen mit Benachteiligungen zu unterstützen und ihnen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, als ein Teil dieser Gemeinschaft, schafft diese Angebote für ca. 1400 Menschen mit Behinderungen. Diese unmittelbar sinnstiftende und kreative Arbeit gestalten Sie aktiv mit.Sie arbeiten gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Als Arbeits- und Berufsförderer (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft verstärken Sie unser Team in Sindelfingen und begleiten, unterstützen und betreuen Menschen mit Behinderungen während ihres Tagesablaufes.
Wir suchen Sie als Arbeits- und Berufsbeförderer (m/w/d) im Bereich HauswirtschaftStandort Sindelfingen
Das erwartet Sie
- Flexibilität und berufliche Weiterbildung von Menschen mit Behinderung fördern, Lernfortschritte und Arbeitsergebnisse dokumentieren
- Kenntnisse verschiedener Arbeitsabläufe und Fertigkeiten vermitteln und weiterentwickeln
- Das Selbstwertgefühl von Menschen mit Behinderung und die Entwicklung des Sozial- und Arbeitsverhaltens fördern
- Arbeitsbegleitende Maßnahmen und soziale Aktivitäten planen
- Durchführen von Verwaltungsaufgaben und Koordination von Schnittstellenaufgaben
- Team- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
- Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w/d) oder ähnliches
- Pädagogische Zusatzqualifikation erwünscht
- Ausbildung zum Arbeitserzieher mit gFAB oder die Bereitschaft sich fortzubilden
- Sie handeln dienstleistungs- und serviceorientiert, strukturiert und selbstständig und sind teamfähig
Eine reizvolle Aufgabe, Vollzeit und unbefristet in einem nicht alltäglichen Unternehmen, die Möglichkeit zur Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfelds, eine adäquate Bezahlung nach TVöD–SuE mit sonstigen Tarifbestandteilen sowie laufende Qualifizierung. Bei gleicher Qualifikation werden gerne schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) eingestellt.Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Sie!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal! (Referenznummer: 787)
Ihr/e Ansprechpartner/in: Lea Armbruster
Hier bewerben!
GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Tel. 07034 27041-777
Robert-Bosch-Str. 15 | 71116 Gärtringen | karriere.campus-mensch.org
Administratorin / Administrator (m/w/d) für das Dokumenten- und Formularmanagementsystem
Jobbeschreibung
Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die über 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.Wir suchen für das Gauß-IT‑Zentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Administratorin / Administrator (m/w/d) für das Dokumenten- und Formularmanagementsystem Kennziffer: 12.22-01/25(Vollzeit - befristet)Das Gauß-IT‑Zentrum ist der interne IT‑Dienstleister der Technischen Universität Braunschweig. Zu den Nutzenden gehören die Mitarbeiter*innen der Institute, zentralen Einrichtungen und der Verwaltung der Hochschule sowie Studierende. Als interner IT‑Dienstleister betreibt und betreut das Gauß-IT‑Zentrum sämtliche Anwendungssysteme für die Aufgaben in der Forschung, Lehre und Verwaltung. In der Abteilung Anwendungen sind u. a. Campusmanagement, Ressourcen- und Personalmanagement (ERP) und Gebäudemanagement angesiedelt. Dort wird auch das zentrale System für das Dokumenten- und Formularmanagement betrieben. Die ausgeschriebene Stelle wird im Rahmen der Initiative Hochschule.digital Niedersachsen (HdN) für den Themenkomplex Enterprise Content Management (ECM) und Digitale Workflowsysteme befristet für die Dauer von 5 Jahren besetzt. Die gesuchte Person arbeitet an Referenzprozessen und Prototypen mit und übernimmt die Aufgaben der Anwendungsbetreuung und Administration des Dokumenten- und Formularmanagementsystems der TU Braunschweig.Ihre AufgabenSie wirken aktiv am ECM-Themenkomplex im Rahmen des HdN-Projekts mit und arbeiten an Entwicklung von Referenzprozessen und Prototypen eng mit den Mitarbeitenden der anderen Abteilungen im Gauß-IT‑Zentrum, den Fachabteilungen der Verwaltung und Organisationseinheiten der Wissenschaft sowie weiteren niedersächsischen Hochschulen zusammen.Sie konfigurieren, pflegen und betreiben das Dokumentenmanagement- und Formularmanagementsystem. Dabei administrieren Sie sowohl die Systeme als auch die Anwendung.Sie analysieren Anforderungen an die umzusetzenden Prozesse und wählen geeignete Umsetzungsstrategien aus.Sie richten Prozesse und automatisierte Workflows in Test-, QA- und Produktivsystemen ein und betreuen diese.Sie passen das System an die spezifischen Bedürfnisse der Universität an (Customizing).Sie stellen die Funktionalität der Schnittstellen zu anderen Systemen sicher.Sie entwickeln Testszenarien zur Qualitätssicherung und zur Gewährleistung korrekter Systemfunktionen, auch bei Versionswechseln.Ihre QualifikationSie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbarer IT‑naher FachrichtungSie haben gute Kenntnisse im Bereich SQL und JavaScriptSie sind belastbar, können gut in einem Team arbeiten, sind konfliktfähig und verfügen über hohe Kunden- und ServiceorientierungSie verfügen über ein analytisches Denkvermögen, eine strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte ArbeitsweiseSie drücken sich gut aus - schriftlich und mündlich in der deutschen (mindestens C1-Niveau) und englischen Sprache (mindestens B2-Niveau)Sie haben idealerweise Erfahrung in der Betreuung/Konfiguration von Anwendungssystemen und praktische Erfahrungen sowie Sensibilität für Fragen des Datenschutzes und der InformationssicherheitSie verfügen idealerweise über Kenntnisse zu Dokumentenmanagementsystemen (bspw. durch langjährige Berufspraxis mit dem System D3 des Herstellers d.velop)Wünschenswert sind Erfahrungen aus dem Anwendungsumfeld einer HochschuleWir bieteneine tarifgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 13 TV‑L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungeneine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschafteine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem komplexen, modernen IT‑Umfeld und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Teamdas inspirierende Umfeld einer technischen Universität mit interessanten Projekten in Forschung und Lehre sowie einem vielfältigen Kultur-und Sportangebotein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäreflexible Arbeitszeiten (z. B. für Familie, Studium) und Homeoffice; der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 Prozent besetzt sein.Weitere HinweiseWir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.Bewerbungsfrist Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 22.02.2025 . Jetzt bewerben! AnsprechpersonenSie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerneFrau Dr. Swetlana Gerbel Tel.: +49 531 391‑63717Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte anFrau Lara BaumannTel.: +49 531 391‑4149bewerbungsmanagement@tu-braunschweig.dehttps://www.tu-braunschweig.de/die-tu-braunschweig/karriere/arbeiten-an-der-tuWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.www.tu-braunschweig.deSachbearbeiter (m/w/d) Fehlzeiten- und Eingliederungsmanagement
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Fehlzeiten- und Eingliederungsmanagement Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Fehlzeiten- und Eingliederungsmanagement Stellen-Nr. 11-02:3093 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Personalamt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Fehlzeiten- und Eingliederungsmanagement. Die Abteilung Personalzusatzleistungen und Eingliederungsmanagement des Personalamtes der Stadt Regensburg umfasst ein sehr breites Spektrum von Aufgaben. Zum Aufgabenbereich gehört auch der Kontakt zu längerfristig erkrankten städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Klärung der dienstlichen Einsatzfähigkeit und die Vorbereitung bzw. Umsetzung der Wiedereingliederung in den Dienst (z.B. über stufenweise Wiedereingliederungsverfahren). Stellenausweisung: A 9 / A 11 BayBesG bzw. EG 9c TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Koordination und Durchführung des dienst- und arbeitsrechtlichen Fehlzeitenmanagements (ohne betriebliches Eingliederungsmanagement/BEM nach § 167 Abs. 2 SGB IX) Ansprechpartner/-in für Mitarbeiter/-innen, Vorgesetzte und Personalvertretung in Fragen von länger dauernden Dienst- und Arbeitsunfähigkeiten Prüfung und Entscheidung zu Untersuchungsaufträgen für den Vertrauensarzt, Betriebsarzt und die Gesundheitsämter Prüfung und Entscheidung zur Genehmigung von Wiedereingliederungsplänen Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II Zudem erwarten wir: Gutes Einfühlungsvermögen in die Problemlagen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Organisationsgeschick, besondere Einsatzbereitschaft und hohe soziale Kompetenz Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen Eigeninitiative und selbständige Bearbeitung der Aufgaben Flexibilität und Belastbarkeit Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Dienst- und Arbeitsrechts sowie in verwaltungsrechtlichen Abläufen sind von Vorteil Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Verantwortungsvolle, vielfältige, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung der Abteilung Personalzusatzleistungen und Eingliederungsmanagement (Herr Roland Spörl, Tel. (0941) 507-2111, und Frau Rosemarie Birnthaler, Tel. (0941) 507-2110) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 11-02:3093 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Koordination und Durchführung des dienst- und arbeitsrechtlichen Fehlzeitenmanagements (ohne betriebliches Eingliederungsmanagement/BEM nach § 167 Abs. 2 SGB IX); Ansprechpartner/-in für Mitarbeiter/-innen;...Bezirksgeschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz inFreiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.000 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten.Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Freiburg eine
Bezirksgeschäftsführung (m/w/d) mit 50 % - 80 %
zunächst befristet für ein Jahr als Elternzeitvertretung
Ihre Aufgaben
Organisation und Führung der Bezirksgeschäftsstelle
Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt auf Bezirks-, Kreis-, und Ortsebene
Beratung, Betreuung und Unterstützung des Ehrenamts und der Verbandsgremien in Themen der Agrar-, Regional-, und Kommunalpolitik
Beratung unserer Mitglieder in speziellen Fragen der Landwirtschaft
Koordination und Durchführung von berufsständischen Aktionen
Vertretung von Verbandsinteressen und Durchführung von Sprechtagen und Versammlungen
Ihr Profil
Ein erfolgreicher Abschluss des 1. Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium als Agraringenieur:in
Erste Führungserfahrung wünschenswert
Großes Interesse an der Landwirtschaft in der Region
Strukturierte, selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise
Überzeugendes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Unser Angebot
Sicherer Arbeitsplatz in einer modernen Arbeitsumgebung
Selbstständiges Arbeiten
Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Zahlreiche Benefits (Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Jobrad, Corporate Benefits, uvm. )
30 Urlaubstage zzgl. weitere dienstfreie Tage
Kostenlose Mitarbeiter-parkplätze
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Sie finden das Anforderungsprofil interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular auf www.blhv.de !
Jetzt bewerben!
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Bingen
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in BingenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
#jobsaarbr
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für die Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen (Besoldungsgruppe A 11 HBesG / Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV)
Jobbeschreibung
DRV Hessen 1. Sachbearbeiterin / 1. Sachbearbeiter (w/m/d) für die Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen (Besoldungsgruppe A 11 HBesG / Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV) Königstein Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Versicherung und Rente, im Bereich Rechtsmittel in Königstein, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 1. Sachbearbeiterin / einen 1. Sachbearbeiter (w/m/d) für die Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen (Besoldungsgruppe A 11 HBesG / Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV). Bewerbungsfrist 05.02.2025 Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort Altenhainer Str. 1, 61462 Königstein Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Fälle im Widerspruchs- und Klageverfahren im zukunftsträchtigen Rechtsgebiet Versicherung und Rente. Sie prüfen eigenverantwortlich die angefochtenen Bescheide und ermitteln den Sachverhalt. Sie werten selbstständig medizinische Unterlagen und Sachverständigengutachten aus. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Prüfung von Urkunden, Unterlagen, Auskünften und Erklärungen. Sie entwerfen Aufklärungsschreiben, Abhilfebescheide und Widerspruchsbescheide. Sie fertigen unterschriftsreife Entscheidungsvorschläge. Sie setzen sich eigenverantwortlich mit dem Widerspruchs- und Klagevorbringen auseinander und prüfen die Regelungen des Rentenrechts und der Sozialgerichtsordnung. Sie entwerfen Schriftsätze in Widerspruchs- und Klageverfahren. Das bringen Sie mit einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (w/m/d), Bachelor of Laws mit Fachrichtung Sozialversicherung oder einen vergleichbaren Abschluss mit Ausrichtung Sozialrecht oder als (Voll-)juristin / (Voll-)jurist (w/m/d) Interesse an der intensiven Beschäftigung mit den Vorschriften des Sozialgesetzbuches SGB I, IV, VI und X Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Sozialrecht gutes Auffassungsvermögen und die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen bereichsübergreifenden Zusammenarbeit sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Wir bieten ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD) 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge Jobticket Deutschland Aktionen zur Gesundheitsförderung Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungsverfahren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer E-25-001 bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Holger Schmidt unter der Rufnummer 069 6052-2139 zur Verfügung. Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die Deutsche Rentenversicherung Hessen Referat Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung Städelstraße 28 60596 Frankfurt a.M. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Besondere Hinweise Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die DRV Hessen strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.Sie bearbeiten Fälle im Widerspruchs- und Klageverfahren im zukunftsträchtigen Rechtsgebiet Versicherung und Rente; prüfen eigenverantwortlich die angefochtenen Bescheide und ermitteln den Sachverhalt;...Linux-Systemadministrator / IT System Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über Uns:Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit über 2.000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Nürnberg einen
Linux-Systemadministrator / IT System Engineer (m/w/d) - ID 385
Ihr Aufgabengebiet:
Administration und technischer Betrieb der Wissensdatenbanken und Webportale des LfSt (insbesondere Standardsoftware Atlassian Confluence und Atlassian Jira, Metasuchmaschinen)
Durchführung von Wartungsarbeiten für die Softwarebasis (u. a. Atlassian-Software)
Anbindung an Drittsysteme (Schnittstellen) und Pflege bestehender Verbindungen
Technische Implementierung von Anpassungswünschen (Customizing)
Einbringen und Durchführung eigener Ideen zur ständigen Verbesserung des Tools
Einspielen neuer Produktversionen im Test-, Referenz-, sowie Produktivsystem
Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentationen
Fehleranalyse und -behebung im Rahmen von Incident- und Problemprozessen
Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit anderen Fachteams im Rechenzentrum und weiteren Bereichen inkl. externen Dienstleistern
Verbesserung der Automation und Sicherstellung des Betriebs
Ihre Qualifikationen:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) in IT-Studiengängen (Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Computer Science o. ä.)
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Level)
Wünschenswert wären:
Sehr gute Kenntnisse von Linux-Systemen (bevorzugt SLES, RHEL)
Gute Kenntnisse in der Administration von Workflow- oder Projektmanagementtools, Webportalen oder Wissensdatenbanken
Fundierte Scripting-Kenntnisse (z.B. Python, Shell)
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit
Auswerte- und Reporting-Tools (z.B. Splunk)
Monitoring-Werkzeugen (z.B. Prometheus)
Netzwerken (Protokolle, Routing, Switching, VLANs, ...)
Ein Plus sind Kenntnisse in der Anwendung von (Cloud-)Security, Sicherheitslösungen und BSI IT-Grundschutz
Ein weiteres Plus sind Kenntnisse zu ITIL-Prozessen (Incident, Problem, Release, Change)
Das dürfen Sie von uns erwarten:
Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung nach TV-L
sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung, Home Office)
gründliche Einarbeitung
Chancengleichheit aller Geschlechter
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
bei Fragen zur Einstellung: Frau Silberhorn Tel. 0911/991-3716, Frau Schindler Tel. 0911/991-3712
bei Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Henter Tel. 0911/991-4700
Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 385 bis zum 28.02.2025 über Interamt einreichen.
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.) Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.) Voll- oder TeilzeitSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einer innovativen, engagierten Führung
einen verlässlichen Dienstplan
- eine attraktive Vergütung nach AVR-HN-Tarif zzgl. einer betrieblichen Zusatzversorgung
Ihre Aufgaben
Das optimale Umsetzen des trägerbezogenen Ausbildungsplans unter Berücksichtigung des Rahmenplans und der gesetzlichen Vorgaben
Die Praxisanleitung ist in der Lage Auszubildende zu motivieren, sie in ihre beruflichen Aufgaben einzuführen, Selbstsicherheit und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln
Was Sie auszeichnet
- Sie haben eine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
- Weiterbildung zur Praxisanleitung
- Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Ergotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet 15.01.2023 TVöD VKA 9a München - ICP - Garmischer Straße 241Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie. Jetzt bewerbenErgotherapeut (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie sind für die therapeutische Versorgung von Kindern und Jugendliche hauptsächlich mit Cerebralparese und anderen Erkrankungen aus dem neuroorthopädischen Formenkreis zuständigSie führen die zielorientierte Befundung und Behandlung in Einzeltherapie durchSie unterstützen bei der Auswahl von Alltagshilfen und HilfsmittelnSie dokumentieren und erstellen Berichte Sie arbeiten in einem multiprofessionellen BetreuungsteamWas wir uns wünschenSie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut/-inSie haben bereits Berufs- oder Praktikumserfahrung mit Kindern und JugendlichenSie haben Interesse und Freude an alltags- und klientenzentrierter InterventionSie haben einen umsichtigen und professionellen Umgang mit den von uns begleiteten Kindern und JugendlichenSie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation und Terminplanung.Sie arbeiten gerne teamorientiert und interdisziplinärSie möchten sich gerne persönlich und fachlich weiterentwickelnWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Betriebliche Altersvorsorgesehr gute VerkehrsanbindungMitarbeitereventsFortbildungenBallungsraumzulageMitarbeiterrabatteKinderbetreuungWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzArzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes
Jobbeschreibung
Der Landkreis Cloppenburg sucht für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des GesundheitsamtesIhre Aufgaben:
Wahrnehmung von kinder- und jugendärztlichen Untersuchungs- und Beratungsaufgaben, insbesondere:
- Durchführung von Einschulungsuntersuchungen
- Ausführung von Einzeluntersuchungen zur Feststellung von spezifischem Förderbedarf bei behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern
- Durchführung von Impfkampagnen
- sonstige Projekte zur Gesundheitsförderung und –prävention im Landkreis Cloppenburg
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bis zu 19,5 Stunden
- Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 15 TVöD
- Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- gleitende Arbeitszeit
- anteilig Homeoffice möglich
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)
- abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Kinderheilkunde bzw. Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Approbation als Arzt (m/w/d) mit mind. 2-jähriger klinischer Erfahrung
- aufgeschlossene, engagierte, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2)
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 16.02.2025.
Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein.
Für Fragen und Auskünfte zur Stelle sprechen Sie gern Frau Dr. Lamping an. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-659 bzw. E-Mail: b.lamping[AT]lkclp.de. Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Frau Schnieders an. Sie erreichen sie telefonisch unter 04471/15-822.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.
Landkreis Cloppenburg
10 - Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen
Postfach 14 80
49644 Cloppenburg
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) im Berei
Jobbeschreibung
Über uns Gut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz. Profil • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen. • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich. • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem. Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Teil eines multiprofessionellen Teams sein • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum DeutschlandticketSozialpädagoge*in (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (VZ/TZ)
Jobbeschreibung
Zum 01. Januar 2025 suchen wir eine/n Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen für die Assistenz im eigenen Wohnraum im Hamburger Norden (Voll- und Teilzeit möglich, unbefristet)Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.Der Stiftungsbereich Sozialpsychiatrie betreut Menschen mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Regionen. Im multiprofessionellen Team werden Klient*innen ambulant in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften betreut. Der Standort befindet sich in Barmbek fußläufig zur S-Bahn Rübenkamp. Unser Team betreut im Rahmen der Eingliederungshilfe und der integrierten Pflege.
Ihre Aufgaben
· Sie unterstützen Menschen in Ihrem Wohnumfeld.· Sie betreuen im Rahmen von Einzel- und Gruppenangeboten.
· Sie kooperieren mit den Assistenzkräften im Team und koordinieren unterschiedliche Hilfsangebote für eine ganzheitliche Betreuung.
· Sie evaluieren gemeinsam mit den Klient*innen den Hilfebedarf, erheben die Ressourcen und planen die notwendigen Unterstützungsangebote.
· Sie dokumentieren Ihre Arbeit in der vorhandenen Software.
Ihr Profil
· Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie oder eine ähnliche Qualifikation.· Sie haben Interesse an der Arbeit mit teils schwer psychisch erkrankten Menschen.
· Sie freuen sich auf das Arbeiten in einem Team mit unterschiedlichen Professionen.
· Sie können sich gut auf teils unkonventionelle Lösungsstrategien einlassen und sind selber kreativ beim Entwickeln von Lösungen.
· Sie haben großes Interesse, Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und akzeptieren dabei eigene Lebensmuster.
· Sie freuen sich auf selbstständiges Arbeiten und gestalten sich Ihren Arbeitsalltag gerne eigenständig.
Ihre Vorteile
· Einarbeitung durch das Team und die Teamleitung nach einem Einarbeitungsplan· teilweise mobiles Arbeiten möglich
· differenzierte Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung
· regelmäßige Supervision gemeinsam mit dem Team
· Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge
· Zuschuss zum Deutschlandticket
· Oasentag
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stiftung Das Rauhe HausStiftungsbereich Sozialpsychiatrie – Region Nord
Frau Kollodzik (Verwaltung)
Fuhlsbüttler Straße 415a, 22309 Hamburg
Bewerben Sie sich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: skollodzik@rauheshaus.de
Für Vorabinformationen steht Ihnen Stefanie Liebenguth (Teamleitung) unter Tel. 01514-0004419 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Ihre Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Ausbildungsplatz zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist:14.02.2025 Besetzung zum:1.8.2025 Beschäftigungsverhältnis: Ausbildung, Praktikum, Duales Studium Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit Beschäftigungsdauer: befristet, Option unbefristet Befristet für: 36 Monat Einsatzort: Mercatorstraße 9, 24106 Kiel Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Holtenauer Straße 183, 24118 Kiel Frau Lisa-Marie Bendschneider E-Mail Ausbildung@lbv-sh.landsh.de Tel.+49 431 383 2182 Über uns Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nicht bundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein. Das bringen Sie mit: • einen guten Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss • ein ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • einen Nachweis über den Erwerb von Kenntnissen in der deutschen Sparche in Wort und Schrift auf dem Niveau des Goethe Zertifikates B2 Wir bieten Ihnen: • ein monatliches Ausbildungsentgelt von ca. 1236,82,- Euro brutto im ersten Jahr • eine Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld) • den Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden Menschen mit Behinderung und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Landesregierung ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und eine Notenübersichte Ihres letzten Schulzeugnisses) richten Sie bitte bis zum 14. Februar 2025 an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein; Dezernat 13 -Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement-, Holtenauer Str. 183, 24118 Kiel oder in elektronischer Form an ausbildung@lbv-sh.landsh.de. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Stopp (0431/383-2725 oder Rüdiger.Stopp@lbv-sh.landsh.de) gern zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bendschneider (0431/383 2182 oder Lisa-Marie.Bendschneider@lbv-sh.landsh.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de.IT-Administrator*in für schulische Netzwerke Ausbildung
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit ab 80% für unser Klinikum Winnenden einen Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfefür unsere Gynäkologie und Geburtshilfe Referenznummer: W-0-217-22In der Geburtshilfe stellen wir eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Schwangeren sicher. Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Im Bereich der gynäkologischen Operationen haben sich die minimal-invasiven Eingriffe, so genannte Schlüsselloch-Operationen, etabliert. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständigfür Betroffene mit Becken- und Inkontinenzproblemen. Es werden alle Operationen nach modernsten Methoden von einem professionellen Team durchgeführt.Ihre AufgabenIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den UmzugskostenWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenGynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 591-39221 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenKoordinator*in für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 260 Kolleginnen und Kollegen rund 7.500 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte. kommunit ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Unser Zweckverband unterstützt Kreise, Gemeinden, Städte und Ämter auf dem Weg in die Digitalisierung. Darüber hinaus betreuen wir derzeit 31 Schulstandorte. Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen. Wir freuen uns, wenn Sie uns unbefristet und in Voll- oder Teilzeit unterstützen alsKoordinator*in für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) (w/m/d)
an einem unserer Standorte in Elmshorn bei Hamburg, Husum, Büdelsdorf oder Schleswig.
- Sie sind verantwortlich für die Mitarbeit beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf Basis des IT-Grundschutzes
- Sie führen Strukturanalysen, Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen durch
- Sie übernehmen die Unterstützung und Kontrolle der Teams beim Bearbeiten der Grundschutzbausteine
- Sie sind verantwortlich für die Dokumentation der IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie für die Kontrolle des Fortschritts dieser Maßnahmen
- Sie kontrollieren und bewerten die Effizienz und Effektivität der eingesetzten Maßnahmen mit Hilfe von Kennzahlen
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten, Maßnahmen und Audits
- Sie wirken bei der Erstellung von Richtlinien, Konzepten, Plänen, Prozessen und Arbeitshilfen zur Informationssicherheit mit
- Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und/oder im operativen Betrieb von IT-Systemen
- Sie begeistern sich für das Thema Informationssicherheit
- Sie haben eine hohe Lernbereitschaft und Affinität zu IT-Technologien und Lösungen
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Textdokumenten und unterstützenden IT-Systemen
- Sie arbeiten sehr sorgfältig und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie haben Spaß und Kompetenz bei der Vermittlung von schwierigen Inhalten
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, bis zu drei Tage/Woche im Homeoffice zu arbeiten
- Eine attraktive Vergütung bei 13,6 Gehältern
- Zusatzleistungen, wie z.B. Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung sowie diverse Gesundheitsangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Breite oder Tiefe in internen und externen Schulungen auszubauen
- Die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen, um damit als eine*r von uns das stetige Wachstum des IT-Zweckverbandes aktiv mitzugestalten
- Eine angenehme familiäre Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, Feiern und Familienveranstaltungen
- Eine engagierte Crew, die gemeinsam Lösungen für unsere Verbandsmitglieder findet
Sozialpädagogin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
Referent/-in (m/w/d) für Events und Marketing
Jobbeschreibung
Vollzeit / Teilzeit Bonn Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investment-Branche in Deutschland. Seit über 25 Jahren setzen wir uns auf nationaler und europäischer Ebene für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen und deren Investoren ein. Unsere rund 300 Mitglieder sind namhafte in- und ausländische Asset Manager, Banken und Dienstleister. Zur Unterstützung für den Bereich Konferenzen & Marketing suchen wir für unsere Geschäftsstelle am Verbandssitz Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/-in (m/w/d) für Events und Marketing mit einem Umfang von mindestens 30 Wochenstunden (keine Berufseinsteiger). WAS WIR SUCHEN: Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von VeranstaltungenNachberichterfassung von VeranstaltungenUnterstützung bei der Erstellung des BAI-Newsletters, u.a. bei der Gewinnung von Sponsoren, sowie von Marketingmaterial und InfobroschürenVerfassen von Content wie z.B. Rundmails an unsere Mitgliedsunternehmen, Newsletter, Pressemitteilungen, LinkedIn etc.Pflege der Website (Typo3) und des MitgliederportalsKommunikation mit externen Agenturen, Dienstleistern, Mitgliedsunternehmen und Sponsoren WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise aus dem Bereich Marketing, Eventmanagement oder ein entsprechendes Studium, wobei auch ein Quereinstieg möglich ist. Sie sollten jedoch über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in dem gesuchten Bereich verfügen.Sie sind ein Generalist, der auch mitanpackt, wenn es drauf ankommt.Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Sie haben ein gutes Gespür für Layout und Design.Sie sind sehr versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, E-Mailmarketing-Tools, CMS-Systemen wie Typo3.Sie sind kommunikationsstark und ein ausgesprochenes Organisationstalent.Sie arbeiten gerne detailorientiert, sorgfältig und eigenverantwortlich.Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Dienstleistungsorientierung.Sie behalten auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf und sind pragmatisch und teamorientiert. WAS WIR IHNEN BIETEN: Leistungsgerechte Bezahlung + BonusBetriebliche AltersvorsorgeJob-TicketUrban Sports ClubEine angenehme Atmosphäre im kleinen Team Der BAI bietet Ihnen ein interessantes Arbeitsgebiet in einem Interessenverband mit abwechslungsreichen Tätigkeiten auf nationaler und europäischer Ebene und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem kleinen Team, bei dem Sie sich bei der Lösung vielfältiger Fragestellungen einbringen und die weitere dynamische Entwicklung des Verbands mitgestalten können. Wenn Sie diese Aufgabe reizt, sollten wir uns schnell kennen lernen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail an Christina Gaul: Gaul@bvai.de Weitere Informationen über den BAI und seine Aktivitäten finden Sie unter: www.bvai.deBundesverband Alternative Investments e.V. Poppelsdorfer Allee 106 53115 Bonn Tel.: 0228 / 96 98 70 BewerbenSystemadministrator:in (w/m/d) IT-Infrastruktur – Schwerpunkt Firewall – Zentrale Polizeidirektion – Z 434-20
Jobbeschreibung
Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört mit mehr als 3.000 Voll- und Teilzeitbeschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches attraktives Aufgabenspektrum. Einsatzdienst, Wasserschutz- und Verkehrspolizei, Diensthundestaffel, Spezialeinheiten, Ermittlungstätigkeiten und Forensik sind hier nur ein kleiner Auszug der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in den Direktionen Einsatz und Kriminalpolizei/Landeskriminalamt. Daneben sichert die Zentrale Polizeidirektion in den Bereichen Grundsatz und Finanzen, Personal, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnik die Kernprozesse und unterstützt mit einem Team aus ambitionierten Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Nichtvollzug und Vollzug. In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte – für Teilzeit geeignete - Funktion zu besetzen:Systemadministrator:in IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Firewall (w/m/d)
bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
(Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation, Erfahrung und Fähigkeiten und in Abhängigkeit der übertragenen Aufgaben)
Kennziffer: Z 434-20
Sie suchen eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Werden Sie Teil unseres Teams! Für unsere Infrastrukturdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung im Bereich der Security Gateways.
- Konfiguration, Administration und Weiterentwicklung der Firewall-, IPS-/IDS-Systeme, Netzwerkkomponenten und weiterer Sicherheitssysteme (z. B. SSL-VPN, Authentisierung)
- Analyse und Lösung von Störungen und Problemstellungen
- Change- und Patchmanagement
- Erstellung und Pflege notwendiger Dokumentationen
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) der Informatik oder ihrer interdisziplinären Wissenschaften (z. B. Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik oder Medieninformatik) oder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Informationstechnologie oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der IT sowie eine mindestens dreijährige einschlägige, hauptberufliche Tätigkeit in der IT mit Teilnahme an weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen
- Nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf Niveau C1. Ein deutschsprachiger Schul- oder Studienabschluss ersetzt insoweit den Nachweis der Sprachkenntnisse
- Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Firewall-Systemen und Proxy-Servern
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokolle und deren praktischer Anwendung
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie z.B. Bash oder PHP
- Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen und überzeugen uns durch die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit Problemlösungskonzepte und Handlungsalternativen zu entwickeln sowie Innovationsfähigkeit
Eine spätere Verbeamtung ist nur bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen möglich.
- Einen krisensicheren Beruf
- Ein verantwortungsvolles, vielfältiges und anspruchsvolles Tätigkeitsspektrum
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Aktives Gesundheitsmanagement sowie geförderte Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
- Chancengleichheit
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Tarif- und besoldungsgerechte Bezahlung
- Eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Erzieher integrative Krippe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - IKF - Situlistraße 80In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In der familiären integrativen Kinderkrippe in München-Freimann leben wir die Integration unserer 0 bis 3-Jährigen in vier kunterbunten Gruppen. Jetzt bewerbenErzieher integrative Krippe (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenLeitung einer Integrationsgruppe mit 9 KindernAtmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreudeeine individuelle, Kind- und Familien orientierte Eingewöhnungeine wertschätzende und reflektierende TeamarbeitUnterstützung der täglichen Arbeit durch einen heilpädagogischen FachdienstWas wir uns wünschenAusbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)bei ausländischen Abschlüssen Anerkennung als FachkraftSie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von KleinkindernSie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiertvollständiger MasernschutzWas wir bietenMünchenzulageArbeitsmarktzulage30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)internationales TeamMitarbeiterrabatteFortbildungenSport- und FitnessangeboteUmzugsprämie von 750,-EURweitere finanzielle Zulagensehr gute VerkehrsanbindungWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzAusbildung zum*zur Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration
Jobbeschreibung
Im Süden Schleswig-Holsteins, zwischen Hamburg und der Nordseeküste, liegt der Platz für frische Ideen und eine zufriedene Zukunft: der Kreis Steinburg. Sympathisch wie seine Einwohner*innen, zukunftsorientiert wie die Industrie vor Ort und lebenswert wie die Natur.So ist Steinburg – „Hier IZ deine Zukunft!“Ausbildungsplatz in der Kreisverwaltung Steinburg
Beim Kreis Steinburg ist zum 1. August 2025 ein Platz für die Ausbildung zum*zur
Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration –
zu besetzen.
Die Ausbildung erfolgt nach dem dualen System. Praktische Ausbildungsinhalte werden in der Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe vermittelt. Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich an einem oder zwei Tagen in Elmshorn statt.
- du unterstützt und berätst die Mitarbeitenden in IT-Fragen per Telefon, remote oder vor Ort
- du wirkst bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Software mit, baust Systeme auf, vernetzt sie und nimmst sie in Betrieb
- du erstellst Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer*innen durch
- du wartest und pflegst die Systeme regelmäßig und passt sie an veränderte Anforderungen an
- bei Störungen findest du die Ursachen z. B. mithilfe von Diagnosesystem und behebst Fehlfunktionen
- mindestens Mittlerer Schulabschluss (MSA) bzw. Realschulabschluss mit dem Prädikat „gut“ oder besser
- die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- die gesundheitliche Eignung
- ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- erste IT-Kenntnisse, z. B. durch Schulprojekte, Praktika oder eigenes Engagement
- Interesse an Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik sowie neuen Technologien
- Spaß an neuen Herausforderungen sowie lösungsorientiertes Handeln und logisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- freundliche, hilfsbereite und aufgeschlossene Art
- Teamgeist
- eine Ausbildungsstelle in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit
- eine Ausbildungsvergütung von 1.218,26 Euro im ersten, 1.268,20 Euro im zweiten und 1.314,02 Euro im dritten Ausbildungsjahr
- jährlich 30 Tage Urlaub im Jahr
- einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro
- die Möglichkeit, vermögenswirksame Leistungen (monatlich 13,29 Euro) zu beantragen
- eine jährliche Sonderzahlung im November („Weihnachtsgeld“)
- eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- die Möglichkeit, deine Ausbildung bei entsprechenden Leistungen um ein halbes Jahr zu verkürzen
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht
- betriebliche Gesundheitsförderung inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- einen Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Medizinischer Technologe MTR / MTRA (m/w/d) für Radiologie im MVZ für Klinik und Ambulanz
Jobbeschreibung
Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden. Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür – und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven – Einfach Caritas!
Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA
im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)
Was dich erwartet
- In erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung.
- Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.
- Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln – deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!
- Du hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.
- Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.
- Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team, findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.
- Erst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!
- Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.
- Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann – deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten. Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro.
- Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing.
- Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne, die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage.
- Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!
- Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.
- Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.
- Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452.
Jetzt bewerben!
Caritas-MVZ Berlin GmbH
Breite Straße 46/47
13187 Berlin
jobs@caritas-gesundheit.de
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Springerpool
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Springerpool
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Der Springerpool ist ein Mitarbeiter-Pool zur Kompensation mittel- und langfristiger Personalausfälle im Pflege- und Funktionsdienst. Er besteht aus einem Kompetenzteam von Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiter:innen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz.
Die eigenständige Dienstplangestaltung im Springerpool bietet die Möglichkeit das Beruf- und Privatleben individuell zu gestalten.
Einsatzmöglichkeiten: Standort Mitte Katharinenhospital – Sie können auf folgenden Stationen eingesetzt werden:
- HNO-Stationen
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Augenklinik
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Sie sind Pflegefachkraft (m/w/d) und brauchen einen verlässlichen Dienstplan, um Beruf und Privatleben zu organisieren
- Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
- Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und
- Zuverlässigkeit
- Sie haben als Krankenschwester bereits umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Anne Groneberg (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.
Teamleiter in der Garten- und Landschaftspflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Caribe - Caritas-Integrations-Betriebe Pforzheim gGmbH ist Teil der Caritas Pforzheim und bietet Dienstleistungen wie Wäscherei, Gemeinschaftsverpflegung sowie Catering für Kitas, Schulen und Altenhilfeeinrichtungen und auch Garten- und Landschaftspflege. Zu unseren Kunden zählen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege als auch sonstige Wirtschaftsunternehmen und Privatkunden. Unsere Aufgabe ist die nachhaltige Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Teamleiter in der Garten- und Landschaftspflege (w/m/d)
in Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden).
- Fachliche Anleitung einer Arbeitsgruppe von bis zu fünf Mitarbeitenden mit Behinderung
- Verantwortliche Durchführung von Aufträgen bei unseren Kunden.
- Organisation der Arbeit vor Ort unter Beachtung fachlicher Standards und gesetzlichen Sicherheitsvorschriften.
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner in der Garten- und Landschaftspflege haben
- über Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen.
- Einfühlungsvermögen und Interesse an der Zusammenarbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung haben.
- kundenorientiert denken, sicher auftreten, selbstständig arbeiten und bereit sind, sich mit unserer Unterstützung fachbezogen fortzubilden.
- offen für neue Ideen und Herausforderungen sind.
- einen Führerschein der Klasse CE besitzen.
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem großen Wohlfahrtsverband
- Raum für Kreativität und Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Tarifliche Vergütung
- Job-Rad, Jobticket und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte In der Au (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktPädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte In der Au (m/w/d)
Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte In der Au, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, EG S 8a TVöD-SuEFolgende Stellen sind zu besetzen:- Eingliederungshilfe, 21,5 Std./Wo., 5-Tage-Woche (zuständig für die EGH von zwei Kindern)- Eingliederungshilfe, 10,75 Std./Wo., 3-Tage-Woche (zuständig für die EGH eines Kindes)
Was in Kitas vermittelt wird, ist Lernen fürs Leben: Spaß und Spiel, aber auch Rücksicht und Miteinander. Kleine Menschen brauchen starke Helfer und große Vorbilder: Eine Aufgabe, wie für Sie gemacht?
Ihre Aufgaben
- Begleitung, pädagogische Förderung und Integration des Kindes in der Kindertagesstätte um Teilhabe am Kitaalltag zu ermöglichen
- Eingliederungshilfe gemäß §§ 90 ff. SGB IX bzw. § 35a SGB VIII oder §27 Abs. 3 SGB VIII
- Pädagogische Planung auf der Basis der genehmigten Eingliederungshilfemaßnahme und auf der Grundlage des pädagogischen Profils
- Aufbereitung und Durchführung von Lernangeboten, die dem Kind dabei helfen, entsprechend seiner Möglichkeiten am kooperativen Lern-und Spielprozess beteiligt zu sein
- Regelmäßiger Austausch mit den Personensorgeberechtigten bezüglich der Situation des Kindes in Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften
- Regelmäßige Information bezüglich des Kindes an die Leitung und das Team sowie Hilfestellung für pädagogische Fachkräfte bei pädagogischen Fragen, Maßnahmen und Reflektion bezüglich des Kindes
- Teilnahme an den Hilfeplangesprächen mit allen Beteiligten, Dokumentation der Ergebnisse
- Berichterstellung für den Kostenträger
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Supervision und 'Dienst ohne Kinder'
- liebevoll gestaltete Kindertagesstätten mit Außenspielgelände
- interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten
- geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten nach Dienstplan
- zukunftssichere Beschäftigung
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
- abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in, Heilpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder vergleichbarer Abschluss
- Fortbildungsbereitschaft
- fundiertes Fachwissen über die kindliche Entwicklung
- Kommunikationsfähigkeit
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Impfung bzw. Immunität gegen Masern
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 12.02.2025.
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Jetzt bewerben!
Fragen zur Stelle? Einfach anrufen
Andrea Lienhard, Tel. 07720 67301
Haben wir Sie neugierig gemacht und haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie einfach an. Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen in der Kita.
Informationen über die Kindertagesstätte:
https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-in-der-au/
W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten (gleichstellung@hs-aalen.de). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter www.hs-aalen.de/sbv. Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel (Markus.Merkel@hs-aalen.de). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Pflegefachkraft (gn) für die Psychiatrie
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Psychiatrie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unser Zentrum für Seelische Gesundheit suchen wir eine qualifizierten Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d), die/der unsere Teams auf den offenen und geschützten Stationen engagiert unterstützt und sich ganzheitlich für die Patientinnen und Patienten einsetzt.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen
- Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)
- Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. Entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger Therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
- Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
- Die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
- Die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
- Die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ Fremdgefährdung
- Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit supportiven oder therapeutischen Interventionen
- Trainingsmaßnahmen im Rahmen des Pflegeprozesses und Mithilfe bei der Bewältigung des Tagesablaufes
- Die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Die Organisation und Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
- Die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft, examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder examinierte/r Altenpfleger/in (m/w/d)
- Die Fachweiterbildung Psychiatrie, Gerontopsychiatrie bzw. Kinder- und Jugendpsychiatrie wäre wünschenswert
- Fachkenntnisse im psychiatrischen Bereich sind wünschenswert
- Sie haben Interesse an der Arbeit und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende soziale und pflegefachliche Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für unsere Station der Wirbelsäulenchirurgie in Hamburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenGute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig?Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Neben
der Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungen
und fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen
- Sie verantworten bei Abwesenheit der Stationsleitung und in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung die fachliche und disziplinarische Führung des Pflegeteams, sowie die Koordination und Organisation einer wirtschaftlichen Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen
- Damit begleiten Sie auch das Gestalten und Mitwirken bei der Umsetzung der Klinikstrategie
- Sie unterstützen die Stationsleitung bei Planung, Organisation, Koordination und Evaluation von Prozessen der Station
- Sie unterstützen bei der Dienst- und Urlaubsplanerstellung, ermitteln Fortbildungsbedarfe innerhalb von Mitarbeiter-Entwicklungsgesprächen
- Sie begleiten und übernehmen Personalführung und Personalentwicklung für die Ihnen unterstellten MitarbeiterInnen und unterstützen eine Ziel- und ergebnisorientierte Kooperation und Kommunikation in enger Zusammenarbeit mit der Stationsleitung im multiprofessionellen Team, sowie die Sicherstellung und Weiterentwicklung einer exzellenten pflegerischen Qualität
Sie arbeiten im Führungskreis der Pflege des Hauses, im Qualitätsmanagement sowie in der Patientenversorgung mit, sind zuverlässig und übernehmen VerantwortungIhr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit
- Sie bringen eventuell schon Erfahrung in einer Leitungsfunktion mit
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unserer Patienten, die wir auf ihrem Weg begleiten, aber auch am eigenverantwortlichen Arbeiten, an der Führung von Mitarbeitern, sind zielstrebig und einsatzbereit
- Sie verfügen über ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten und die Fähigkeit zum berufsgruppen-übergreifenden Denken und Handeln
- An der Koordination und Implementierung von Projekten und pflegetherapeutischen Weiterentwicklungen sind Sie interessiert
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz
- Zu Ihren Stärken zählen ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Integrität, Dienstleistungsorientierung und Durchsetzungsvermögen
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitag von 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut, Jobticketzuschuss, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
www.schoen-klinik.de/hamburg-eilbek
Sachbearbeiter (m/w/d) Revision
Jobbeschreibung
Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen. Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Hauptabteilung Finanzen und Vermögen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Revision mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit (derzeit 39 Stunden / Woche). Ihre wesentlichen Aufgaben: Revision von Jahresabschlüssen und Haushaltsplänen der Kirchenstiftungen Erstellung der Buchhaltung von kirchlichen Rechtspersonen Ansprechpartner (m/w/d) für Haupt- und Ehrenamtliche der Kirchenstiftungen im Rechnungswesen IT-Anwenderbetreuung, Schulung in Finanzbuchhaltungssoftware, Führung von Datenbanken sowie Pflege von Internet- und Intranetseiten der Hauptabteilung Mitwirkung bei der Belegerfassung im Rahmen des elektronischen Workflows Wir erwarten: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Finanzbuchhaltungssoftware selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung Wir bieten: Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD) familienfreundliche Arbeitsbedingungen betriebliche Altersversorgung Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-008 bis spätestens 16.02.2025 online ein. Erzbischöfliches Ordinariat Hauptabteilung VI Personal – Bezüge – Kindertagesstätten Domplatz 2 96049 Bamberg personal.kirche-bamberg.de/offene-stellen/Professur für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportmotorik
Jobbeschreibung
Zum 01.08.2026 ist am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern eine Professur (100 %; open rank) fürSportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportmotorikzu besetzen.
Das Berner Institut für Sportwissenschaft ist vorrangig sozial- und verhaltenswissenschaftlich ausgerichtet und zeichnet sich durch eine Problemorientierung in Forschung und Lehre aus (siehe https://www.
ispw.unibe.ch/Strategiedokument). In der Forschung sollten sich die Bewerber:innen durch international beachtete Forschungsleistungen im Bereich Sportmotorik (z.B. motorische Kontrolle, motorisches Lernen, motorische Entwicklung) auszeichnen. Die Bereitschaft zur Konzeption und Durchführung von interdis-iplinären und experimentell angelegten Projekten und Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln sowie zur Nutzung und Weiterentwicklung der am ISPW existierenden Forschungslabors werden vorausgesetzt. Zudem ist eine Ausrichtung der Forschung auf Praxisfelder im Kontext von Sport und Bewegung (z.B. Leistungssport, Gesundheitssport, Schulsport) erwünscht.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, die Bewegungs- und die Trainingswissenschaft in der gesamten Breite in der Lehre zu vertreten und dabei die Theorie-Praxis-Verknüpfung im Bachelorstudiengang sicher zu stellen. Darüber hinaus ist die Bereitschaft zur Unterstützung der Lehre bezüglich der Profilierungen im Masterstudiengang (insbesondere «Teaching and Learning») erforderlich.
Ein Nachweis ausgezeichneter Lehrleistungen (in deutsch- oder englischsprachigen Lehrveranstaltungen) werden als Vorteil gesehen. Zudem wird eine Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen bei der Gestaltung der Studienprogramme und beim ISPW-Doktoratsprogramm «Problemorientierte Sportwissen-schaft» erwartet.
Anstellungsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Promotion und weitergehende Forschungsleistun-gen. Erwartet werden sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Führungserfahrung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden relativ zum akademischen Alter bewertet.
Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in leitenden akademischen Positionen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Bern verfügt über verschiedene Angebote im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Partnerschaft. Hierzu gehören unter anderem Kinderbetreuungsangebote, Angebote für Partnerinnen/Partner und die Möglichkeit des Jobsharings (www.vereinbarkeit.unibe.ch). Die Besoldung erfolgt entsprechend dem Personalrecht des Kantons Bern.
Die Universität Bern hat die DORA-Erklärung unterzeichnet und orientiert sich daran bei Bewerbungen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Schriftenverzeichnis und Liste der eingeworbenen Drittmittel, Liste der akademischen Lehrtätigkeiten, Forschungskonzept mit Bezug zu den bestehenden Labors (www.ispw.unibe.ch/forschung/forschungsausstattung) werden bis zum 01.03.2025 erbeten an den Dekan der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, Herrn Prof. Dr. Elmar Anhalt, über folgenden Link in einem einzigen PDF-Dokument:
https://www.philhum.unibe.ch/ueber_uns/jobs/app
Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an dekanat.humdek@unibe.ch
Auszubildende/n zur Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Sinn, bei dem Du Dich tagtäglich für die gute Sache einsetzt? Du willst vielfältige Arbeitsbereiche kennenlernen? Dann bist Du bei uns, dem Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V., genau richtig! Von der Personalverwaltung über die Buchhaltung bis hin zu unseren Fachbereichen, wie z. B. dem Gesundheitswesen oder der Jugendhilfe hast Du nicht nur für uns eine unterstützende Funktion, sondern auch für all unsere zahlreichen Träger und Einrichtungen.<b>Das machst Du bei uns:</b><ul><li>Du erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche (z.B. Personalwirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit, Assistenz/ Sekretariat, Buchhaltung)</li><li>die verschiedenen Fachbereiche, in denen Du während deiner Ausbildung arbeiten wirst, werden von Dir in ihren alltäglichen Arbeiten und Tätigkeiten kompetent unterstützt</li><li>von der Einholung von Angeboten über die Rechnungsstellung bis hin zur Zahlungsüberwachung lernst Du kaufmännische Abläufe kennen</li><li>mit internen und externen Akteuren kommunizierst Du eigenständig und pflegst berufliche Kontakte</li><li>Personalprozesse (u.a. Einstellungsverfahren, Erstellung von Verträgen, Gehaltsabrechnungen) und deren Bearbeitung werden Dir nähergebracht </li><li>eigenständig planst und organisierst Du unterschiedliche Tätigkeiten und Prozesse, wie etwa ein eigenes 'Azubi-Projekt'</li></ul><b>Das bringst Du idealerweise mit:</b><ul><li>abgeschlossenes (Fach-)Abitur oder Fachoberschulreife </li><li>sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik</li><li>Motivation, Dich in vielseitige Strukturen und Aufgaben einzuarbeiten</li><li>Flexibilität, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft </li><li>Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas </li></ul><b>Das bieten wir:</b><ul><li><b>individuelle Förderung:</b> gezielte Prüfungsvorbereitung, interne und externe Fortbildungen (z.B. Excel)</li><li><b>faire Bezahlung:</b> Bezahlung nach Tarif (AVR) – aktuell 1.068,26 € brutto im 1. Jahr, betriebliche Altersvorsorge</li><li><b>gute Verkehrsanbindung:</b> Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike</li><li><b>Teamevents:</b> z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste</li><li><b>leckere Verpflegung:</b> hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank</li></ul><br>123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397