Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unseren Pool, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuem Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Unser Pool ist für alle interessant, die in den Fachbereichen Intensivmedizin und Anästhesie/ PACU gleichermaßen tätig sein wollen. Ihren flexiblen Einsatz zwischen den Abteilungen belohnen wir durch eine Zulage und eine überdurchschnittliche Vergütung. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Bereich Intensivmedizin: Grund- und Behandlungspflege ergänzt um Aromatherapie Kontinuierliche Überwachung von Intensivpatient:innen Betreuung von Organersatztherapien im multiprofessionellen Team, wie z. B. ECMO/ECLS, CRRT Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen wie z. B. Bronchoskopie, Tracheotomie Mitwirkung bei Notfallsituationen inkl. Reanimationsteam Individuelle und empathische Begleitung der Angehörigen, Bezugspersonen sowie Sterbender (friedvoll, schmerzfrei und würdevoll) Dienst im 3-Schicht-System (Früh, Spät, Nacht) Bereich Anästhesie: Assistenz bei allen Formen der Anästhesie im ZOP Vor- und Nachbereitung der Patienten: innen und der Narkosearbeitsplätze Betreuung der Patient:innen im 24/5 Aufwachraum (PACU) Vertretungstätigkeit beim Schmerzdienst der Abteilung Teilnahme am Bereitschaftsdienst Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Umsetzung aller geltenden Dienst- und Verfahrensanweisungen Kooperative Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Teilnahme am Bereitschaftsdienst, Dienst im 3- Schicht-System (Früh, Spät, Nacht in der PACU) Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit 30 Tagen Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann Idealerweise besitzen Sie eine Fachweiterbildung im Bereich Anästhesie- und Intensivpflege bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus Sie nehmen gerne am Dreischichtsystem sowie dem Bereitschaftsdienst teil Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

WIR SIND

leistungsstark -  27.500 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt -  über 3.300 Bett en im 6K-Klinikverbund

kommunal - Gewinne werden zu 100 % reinvestiert

viele - rund 2.500 Beschäftigte

zertifiziert - in vielen klinischen Bereichen und nach DIN:ISO 9001:2015

wissenschaftsnah - Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich - Teilzeitmodelle

Aufgaben und Verantwortungsbereich

WIR BIETEN

  • Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle (3 bis 4 Tagewoche möglich, je nach Stundenanteil), sowie auf 538€ - Basis für Wochenenddienste 

  • Eine überdurchschnittliche Prämie

  • Tägliche Wunscharbeitszeiten

  • Frühzeitige Planung der Wochendienste

  • Ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren und Neuropsychologen 

  • großzügige Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen 

  • Berufsanfängern gerne eine Chance 

  • Ausgesprochenes gutes Arbeitsklima


IHRE AUFGABEN

  • Versorgung aller medizinischen Fachbereich im FEK, inkl. der Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie, der Neurologie sowie ambulante Patienten 

  • Aufgabenschwerpunkte liegen in der Diagnostik und Therapie von Dysphagien, Aphasien und Dysarthrien 

  • Dokumentation der Leistungen und Teilnahme an Teambesprechungen

Voraussetzungen

PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Logopädinnen/en, Sprachtherapeutin/en

  • Kenntnisse über Dysphagie wünschenswert 

  • Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste 

  • Selbstständig, kreativ, konzeptionell, teamorientiert 

  • Flexibilität bei organisatorischen Abläufen


BENEFITS

  • Vergütung nach TVöD

  • Teilzeitmodelle

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical


 

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing 

  • jährliche Sonderzahlung 

  • Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

 



Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Tina Kober, fachliche Leitung der Logopäden (tina.kober@fek.de) oder die therapeutische Leitung Frau Ute Harbeck (Tel: 0151/10840543) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.

 

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Weitere Vorteile:

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing,

  • jährliche Sonderzahlung

  • Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Hagen

Straßenwärter oder
Straßenbauer (m/w/d)

Deutschland braucht sichere Autobahnen –
und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz.
Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen.
Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben
der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns
gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Hagen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung
    (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen)
  • Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen
  • Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
  • Grün- und Gehölzpflege
  • Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen
    und Nebenanlagen
Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in
  • Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst
  • Führerschein der Klasse B und CE erforderlich
    sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung
    für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien
  • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft
    im Winter- und Sommerdienst
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
Entgeltgruppe: E6

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Gemeinsam Großes bewegen

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes:

  • Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung
  • Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub
  • Krisensicherer, systemrelevanter Job
  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung
  • PSA-Kleidung, inkl. Reinigung
www.autobahn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000031496 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 11 TV-L Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Wir über uns Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! Die 240 Mitarbeitenden des Fachamts Management des öffentlichen Raumes sind für den Neubau, die Unterhaltung und Verwaltung von Straßen, Gewässern, Grünanlagen, Spielplätzen sowie den Naturschutz verantwortlich. Wir arbeiten für eine funktionierende, lebenswerte Stadt. Der Abschnitt Straßenunterhaltung nimmt Straßenschäden auf und lässt diese beheben. Gemeinsam mit acht Wegewart:innen und zwei Techniker:innen ist das Revier West für den guten Wegezustand u. a. an den Landungsbrücken, der Reeperbahn, dem Rathausmarkt, der Mönckebergstraße und dem Umfeld des St. Pauli-Stadions verantwortlich. Unser Bürostandort liegt zentral im Herzen Hamburgs direkt an Planten un Blomen. Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung. APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs.

Vermessungsingenieur/in/Teamleitung Liegenschaftsvermessung (m/w/d)
BesGr. A 13 LBesO, Vollzeit mit 40 Wochenstunden
Interamt ID 1232017, E 348/24

Ihre Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung und Vermessung im Baudezernat der Landeshauptstadt Magdeburg:

  • Leitung des Teams und Überwachung sowie Koordinierung der Tätigkeiten
  • Projektbearbeitung schwierigster Art und besonderer Bedeutung
  • Vorbereitung, Koordinierung, Leitung, Durchführung und Prüfung von Liegenschaftsvermessungen schwierigster Art und besonderer Bedeutung
  • Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben für die Stadt Magdeburg; Beurkundung von Liegenschaftsvermessungen
  • verantwortliche Vertretung der Stadt Magdeburg bei Grenzterminen
  • eigenverantwortliche Verhandlung mit für die Stadt tätigen Planern/Projektanten sowie Verhandlung mit kommunalen Dienststellen, dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation, dem Amtsgericht in Grundbuchangelegenheiten, mit Grundstückseigentümern und sonstigen Rechtsinhabern
Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes in der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation oder des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb von 6 Monaten nach Bewerbungseingang
  • Führerschein der Klasse B
von Vorteil bzw. wünschenswert sind:

  • anwendungsbereite Kenntnisse der für die Liegenschaftsvermessung zugelassenen Software, vorzugsweise VermCAD, sowie anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit CAD- und Geoinformationssystemen, vorzugsweise Microstation, QGIS und GMSC
  • ausgeprägte Methodenkompetenz, Eigenständigkeit und Eigeninitiative sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot an Sie

  • finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz Land Sachsen-Anhalt und dynamischer Besoldungsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 8), Familienzuschlag und allgemeine Stellenzulage, Jahressonderzahlung, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund
  • Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1232017

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Becker, Tel.: 0391/540-5248
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Feustel, Tel.: 0391/540-2368

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf www.magdeburg.de/Stellenmarkt

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum 01.05.2025 für denFachbereich Soziales - Seniorenberatung eine*n

Dipl.-Sozialpädagog/in / Dipl.-Sozialarbeiter/in
(w/m/d)

im Quartier IV
unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschaftsund Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.

Wir bieten ...

  • Vergütung nach Entgeltgruppe SuE 12 TVöD-SuE
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
  • Zusätzlich freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung
    in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
Ihre Aufgaben ...

  • Beratung älterer Menschen und deren Angehörige über Sozialleistungen nach dem SGB XII, SGB XI, SGB IV, SGB V; SGB II sowie über Patientenverfügung Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und Wohnformen im Alter, z.B. Betreutes Wohnen
  • Vermittlung an Fachberatungsstellen
  • Vermittlung ambulanter, teilstationärer und stationärer Dienstleistungsangebote wie z.B. Hausnotrufsysteme, hauswirtschaftliche Versorgung, ambulante Pflege, Tages- Kurzzeit
    und Dauerpflege
  • Psychosoziale Betreuung der Bürgerinnen und Bürger in Kriseninterventionen und
    Umgang mit existenzbedrohenden Situationen wie drohende Obdachlosigkeit, Verschuldung, Suchtmittelabhängigkeit, Suizidgefahr
  • Spezifische Beratung bei gerontopsychiatrischen und anderen psychischen Krankheitsbildern (insbesondere Demenzen und Depressionen)
  • Integration der Bürgerinnen und Bürger & Teilhabe/Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft
  • Initiierung, Organisation und Durchführung von Angeboten zur Förderung der
    Gemeinschaft und Teilhabe der Bewohner/innen des Betreuten Wohnens
  • Motivation zur Eigeninitiative und Förderung von ehrenamtlichen sowie
    nachbarschaftlichen Hilfen
  • Schaffung von Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Generationen sowie
    zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Treffen, Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Sport- u.a. Angeboten
  • Initiierung und Begleitung von Interessengruppen
Sie bringen mit ...

  • Abschluss als Diplom-Sozialpädagog/in oder Diplom-Sozialarbeiter/in
  • Rechtskenntnisse im SGB II, SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII, Betreuungsgesetz
  • Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen: Praktische Erfahrung in der Seniorenarbeit,
    z. B. in Beratung, Pflegeeinrichtungen oder Projekten
  • Beratungskompetenz: Fähigkeit, individuelle Bedarfe zu analysieren und passende Hilfsangebote zu entwickeln
  • Kenntnisse im Case Management: Organisation von Unterstützungsleistungen und Dokumentation
  • Fähigkeiten zur Kooperation mit beteiligten Behörden und Institutionen
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerber*innen mit einer
Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls
berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d)Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patient*innen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patient*innen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung. Ihre Aufgaben Einzelbetreuung von Patient*innen in Krisensituationen Unterstützung der Kolleg*innen auf Stationen Ihr Profil Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil gute Sozial- und Fachkompetenzen sicheres und freundliches Auftreten lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule) vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios) Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für das Wohlergehen: Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Tochtergesellschaft der AWO AJS gGmbH mit Hingabe für das Wohlbefinden der Menschen ein. Mit Leidenschaft und Achtsamkeit sorgen unsere engagierten Teams in Reinigung und Küche täglich für gute und gesunde Mahlzeiten und eine liebevoll gepflegte Umgebung in den Pflegeheimen und Kindergärten der AWO. Für uns ist das mehr als ein Job – es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Leben der pflegebedürftigen Menschen und Kinder zu bereichern und ihnen das Gefühl der Geborgenheit zu schenken.

Stelle im Überblick

Für Sie ist Sauberkeit nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann aufgepasst!

Bei uns sind Sie nicht nur Reinigungskraft. Verwandeln Sie Ihren Alltag in ein aufregendes Abenteuer, bei dem Sie sowohl der Glanz unserer Räumlichkeiten als auch das Lächeln unserer Bewohner*innen zum Strahlen bringen.

Unterstützen Sie unser Team in unseren AWO Einrichtungen im Raum Erfurt/Mittelthüringen als engagierter Mitarbeiter in der Reinigung sowie in der Glas- und Sonderreinigung.

 

• 30-39 Wochenstunden
• Tagdienst
• Mo-Fr
• KEINE Wochenenden! 
• 5-Tage Woche
• unbefristet
• Es wird ein Dienstwagen ohne private Nutzung zur Verfügung gestellt 
• Führerschein ist zwingend notwendig 

Was Sie mitbringen

  • Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Glas- und Sonderreinigung mit.

  • Sie sind im Besitz von einem Führerschein 

  • Sie besitzen Leidenschaft für Sauberkeit, einen Ordnungssinn und ein Auge für Details.

  • Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben und erledigen diese gewissenhaft.

  • Sie sind körperlich fit und in der Lage, auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten stets Ihr Bestes zu geben.

  • Sie sind im Umgang mit den Bewohner*innen mitfühlend und respektvoll.

Was wir bieten

  • Faire, gerechte und transparente Vergütung: Eine attraktive Entlohnung ist Ihnen bei uns sicher. Insofern Überstunden anfallen, werden diese selbstverständlich monatlich vergütet.

  • Erholung: Für ausreichend Erholungspausen sorgen 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld.

  • Stressreduktion durch Zeitmanagement: Für Ihre Arbeit bei uns steht Ihnen mehr Zeit zur Verfügung als in der üblichen Branche. So möchten wir unnötigen Stress reduzieren und Sie können sich auf die kleinen Dinge konzentrieren, die den Unterschied ausmachen.

  • Stabilität und Sicherheit:  Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen ist ein Zukunftsmarkt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als Teil unseres Teams haben Sie einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven.

  • Planbare Arbeitszeiten: Die Arbeit in vorher festgelegten Tagdiensten gibt Ihnen die Möglichkeit das Berufs- und Privatleben aufeinander abzustimmen.

  • Gesundheitsangebote: Ob betriebsärztliche Betreuung oder Gesundheitsangebote  – wir unterstützen Sie gerne dabei, fit, gesund und aktiv zu bleiben.

  • Sorgenfreie Zukunft: Damit Sie den Grundstein für ein entspanntes und finanziell abgesichertes Leben im Ruhestand legen können, bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss an.

So bewerben Sie sich

Fühlen Sie sich angesprochen und haben Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern auch per E-Mail!

 

Kontakt

Carolin Goebel

AWO Servicepartner gGmbH
Geschäftsstelle Jena
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena

Tel.: 03641-6281816
E-Mail:personal@awo-servicepartner.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Ingenieur (w/m/d) für unsere Kläranlage
im Bereich Abwasserentsorgung
- Vollzeit -

In Dreieich arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in unserer Stadt zu optimieren und nachhaltig zu gestalten. Unsere Kläranlage ist das Herzstück unserer Bemühungen um sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt. Wenn Du eine technische Affinität und die passende Tatkraft mitbringst, um Herausforderungen im Bereich Abwasser zu meistern, dann freuen wir uns auf Dich!

Das bieten wir...

  • Eigenverantwortliches Arbeiten: In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
    kannst Du Deine Skills und Ideen einbringen –
    und dabei wirklich etwas bewirken
  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Attraktive Vorteile des öffentlichen Dienstes:
    Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge,
    Sonderzahlungen und Bildungsurlaub warten auf Dich
  • Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser
    Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
  • Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen
    und fachlichen Kompetenzen
  • Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
    mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
    arbeite nach Deinem Rhythmus
  • Kostenloses
    Premium-Jobticket:
    Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet
    für ein stressfreies Pendeln
Deine Aufgaben:

  • Technische und
    finanzielle Federführung:
    Du koordinierst und überwachst Baumaßnahmen im Bereich
    der Kläranlage (Herstellung, Erneuerung, Sanierung,
    Renovierung und Reparatur)
  • Vergabe und Abrechnung: Du übernimmst die Budgetermittlung von Bau- und Unterhaltsarbeiten
    und sorgst für eine ordnungsgemäße Vergabe
  • Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung:
    Du prüfst, sicherst und optimierst alle erforderlichen Qualitäts-,
    Sicherheits- und Betriebserfordernisse
  • Bedarfsermittlung: Du arbeitest mit Ingenieurbüros zur Ermittlung
    von Anforderungen zusammen
  • Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen
    (intern und extern)
  • Verwaltungstechnische Aufgaben:
    Erledigung aller administrativen Arbeiten im Zusammenhang
    mit Deiner Funktion, einschließlich der Vergabevorschläge
  • Berichtswesen: Erstellung von Berichten im Zusammenhang mit der EKVO
    (Erlass über die Qualität von Abwasser)
Das erwarten wir...

  • Studium: Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit entsprechender
    Berufserfahrung in Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft
    oder einem vergleichbaren Bereich
  • Engagement und Teamarbeit: Lösungsorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein
    sowie hervorragende Organisations- und Koordinationstalente
  • Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und
    die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
  • Expertenwissen: Idealerweise Erfahrung mit EKVO-Berichten
    sowie Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit der HOAI
  • Führerschein: Führerscheinklasse B oder 3 ist erforderlich
Der Weg zu uns...

Wenn Du bereit bist, spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld anzunehmen und die Abwasserentsorgung nachhaltig mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!

Ansprechpartner:

Frau Sandra Rostock Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt Tel: 06103 601-479

Favorit

Jobbeschreibung

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ausgehend vom Standort Stiftstraße in Frankfurt-Stadtmitte erbringen 5 Teams Soziale Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit/Alltagsbegleitung für ca. 180 Klient*innen. Hierfür suchen wir: Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100% Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte im Team Soziale Teilhabe/Alltagsbegleitung: Sie arbeiten zusammen mit ca. 3 Kolleg*innen und erbringen bedarfsgerechte Assistenzleistungen zur Unterstützung der sozialen Teilhabe in Einzel- und teilweise Gruppensettings. Sie arbeiten vorrangig aufsuchend und begleitend, aber auch in den Räumlichkeiten der Stiftstraße. Als koordinierende Fachkraft haben Sie eine besondere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (Pi T) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klient*innen des Teams. Was die fwg als Arbeitgeber bietet und wofür sie steht:Bezahlung nach AVR (Caritas) zuzahlungsfreies RMV-Jobticket regelmäßige Supervision und Reflexion im Team umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung flexible Arbeitszeiten sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte kollegiale und konstruktive ZusammenarbeitDas bringen Sie mit:Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, dem Teilhabeinstrument und eine recovery-orientierte Grundhaltung Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen, Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie MobilitätUnd was sonst noch wichtig ist:Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein.Sie möchten mehr erfahren? Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@fwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e. V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen - individuell und kreativ.Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG zu besetzen: Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“(Kennziffer: 2025/25500-1)Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?Sie leiten das Arbeitsgebiet 25/500, das schwerpunktmäßig für die ambulante Eingliederungshilfe (auch in Form des persönlichen Budgets), besondere Wohnformen für Erwachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zuständig ist.Die Aufgaben als Arbeitsgebietsleitung umfassen die Planung, Überwachung und Korrektur des Dienstbetriebs und des Personaleinsatzes.Sie entwickeln Strategien zur Motivation und Wertschätzung der Mitarbeitenden und setzen diese um.Auch gehören die Vorbereitung, das Führen und das Nachbereiten von Gesprächen mit Mitarbeitenden zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen neben den Bewertungen nach § 18 TVöD (Leistungsorientierte Bezahlung) auch die Beurteilungsentwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Beurteilungsbeiträge für Arbeitszeugnisse sowie Zielvereinbarungen.Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Arbeitsgebiet (Entwicklungen erkennen und Handlungsbedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.Sie haben die verantwortungsvolle Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fokus (z. B. Erkennen von übergeordneten Zielen, Übertragung auf den eigenen Verantwortungsbereich und Entscheidung über einzelne Teilschritte zur Zielerreichung, Qualitäts- und Prozessanalyse der Arbeitsabläufe in Vorbereitung der Entwicklung neuer Qualitätskriterien).Die Vertretung des Bezirks Oberbayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeitsgruppen, Personenkonferenzen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres vielfältigen Aufgabenspektrums.Vom Verwalten zum Gestalten - das bringen Sie mit:Sie besitzen einen erfolgreichen Abschlussin der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oderdes Beschäftigtenlehrgangs II oderals Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) odereines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar).Umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.Erfahrung im Rahmen der Übernahme von Sonderaufgaben wie Konzeptentwicklung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Teilnahme an übergreifenden Arbeits- und Projektgruppen bzw. Qualitätszirkeln weisen Sie ebenfalls vor.Teamführung und die Zusammenarbeit mit Menschen bereiten Ihnen viel Freude.Bei der Zielerreichung kommen Ihnen Ihr hohes Maß an Eigenverantwortung und Ihre Organisationsfähigkeit (Priorisierung und Fristenwahrung) zugute.Durch Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude können Sie sich gut ausdrücken und Inhalte auf den Punkt bringen.Selbstsicheres Auftreten, Flexibilität, Loyalität und Überzeugungsfähigkeit bringen Sie außerdem mit.Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen, meistern Konflikte souverän und behalten eine positive Einstellung.Darauf dürfen Sie sich freuen:Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtigArbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden FührungskulturEine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze TeamZahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-BibliothekVielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen KinderkrippeEinen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen VerkehrsmittelEinen Fahrtkostenzuschuss für MVV und BahnDie Möglichkeit zum mobilen ArbeitenUnterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene WohnungsangeboteEine attraktive Großraum- bzw. BallungsraumzulageAbsicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen DienstesEine eigene KantineBetriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im HausDie Möglichkeit eines FahrradleasingsJetzt bewerben!Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns unter Angabe der Kennziffer 2025/25500-1 bis zum 16.02.2025 bevorzugt über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche / Das Auswahlverfahren finden / findet voraussichtlich in der KW 9 statt.Für Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson gerne zur Verfügung: Bezirk Oberbayern Personalreferat, Frau Weiß 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel. 089 2198-14403 Bezirk Oberbayern Weitere Eingliederungshilfe für Erwachsene Frau Renner 80535 MünchenHelen.Renner@bezirk-oberbayern.de Tel. 089 2198-25001 https://www.bezirk-oberbayern.de/Karriere Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz . Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Wir suchen für das Amt Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit
– Abteilung Tierschutz –

eine amtliche Tierärztin bzw.
einen amtlichen Tierarzt (w/m/d)

Ihr Profil:

  • Tierärztliche Approbation
  • Fach- und Rechtskenntnisse in allen amtstierärztlichen Aufgabengebieten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf www.kassel.de im Bereich Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt.

Bewerbungsschluss: 19. Januar 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenErhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenErstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des PflegeprozessesDurchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und BeratungsgesprächenMitwirkung bei internen und externen AuditsWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg am Bezirkskrankenhaus Augsburg eine:n Assistenzarzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie / Psychotherapiein Voll- oder TeilzeitÜber uns: Das BKH Augsburg ist als Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg Teil der Universitätsmedizin Augsburg. Neben der professionellen Versorgung unserer Patient:innen - sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Verläufen - liegt uns die Weiterentwicklung und Forschung auf unserem Fachgebiet besonders am Herzen. Wir sind daher auf der Suche nach motivierten Assistenzärzt:innen, die uns auf diesem Weg unterstützen und gleichzeitig mit einer hervorragenden Facharztausbildung den Grundstein für Ihre berufliche Weiterentwicklung legen möchten. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie behandeln Menschen mit allen psychischen Erkrankungen in unserer universitären Klinik der Maximalversorgung (315 stationäre Betten).Dabei arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams mit Psychotherapeut:innen, Pfleger:innen, Sozialpädagog:innen und Spezialtherapeut:innen zusammen.Sie diagnostizieren und entwickeln somato-medizinische, psychopharmakologische und psychotherapeutische Behandlungspläne nach aktuellem Leitlinienstandard.Entsprechend dem Facharztcurriculum versorgen Sie frühzeitig (ab dem ersten Ausbildungsjahr) psychotherapeutische Patient:innen in Einzel- und Gruppentherapien .Sie beteiligen sich an Lehrveranstaltungen gemäß dem aktuellen Schwerpunkt in der Klinik (z. B. Unterricht am Patientenbett auf Station). Ihre Vorteile: Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mentor:innen mit umfassenden internen und externen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenÜbernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss der WeiterbildungMöglichkeiten wissenschaftlich tätig zu sein, sowie zur Promotion und Habilitation und bei fachlicher Eignung von geschützten Forschungszeiten als Clinician ScientistEin wöchentliches Young Psychiatrist Meeting und ein vollumfänglicher Zugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSSDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise faire Vergütung nach TV-Ärzte attraktive Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bis zu 33 Tage UrlaubZudem bieten wir Ihnen Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i. H. v. 20,00EUR und zum EGYM-Wellpass . Ihr Profil: Sie sind approbierte:r Ärzt:inSie arbeiten eigenständig sowie verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch teamorientiertes Denken und Handeln ausDas Gebiet der Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik begeistert Sie und Sie möchten sich intensiv in diese Fachrichtung einarbeiten . Sie sind noch nicht sicher, ob diese Fachrichtung zu Ihnen passt? Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei Ihrer Entscheidung (siehe Kontaktdaten unten) Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet PD Dr. Wolfgang Strube stv. Ärztlicher Direktor 0821 4803 1021 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Alexander Weber Service-Center Personal 0821 4803-2111 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Wirstellen
ein!

Personalsachbearbeiter*in

Über uns

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für den Geschäftsbereich Personal (Bereichsleitung: Karoline Lanz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Sie verfügen über

Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum*zur Personalfachkaufmann*frau bzw. einschlägigen Qualifizierungen mit Schwerpunkt Personal oder einen Studienabschluss mit Schwerpunkt Personal
Erfahrung in der Personaladministration und -betreuung

Kenntnisse im Arbeitsrecht, von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD-K)
Sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCM
Eine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und Teamfähigkeit
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit

Ihre Aufgaben bei uns

Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bereichs „Pflegepersonal“
Bearbeitung aller administrativen Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt
Umsetzung der erforderlichen Personalmaßnahmen, wie z. B. Erstellung von Betriebsratsanhörungen, Arbeitsverträgen und Vertragsänderungen
Eingabe und Pflege der Personalstammdaten
Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
Allgemeine administrative Aufgaben und Korrespondenz
Beteiligung an Projekten

Wir bieten Ihnen

Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
Die Mitarbeit in einem engangierten und zugewandten Team
Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job-Rad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Sie haben Interesse?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nilgün Gierich, Leitung Abteilung 2, unter der Telefonnummer 0721/974-1420 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 28.02.2025.

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
www.klinikum-karlsruhe.de

Bewerben Sich sich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot

Stellenbeschreibung

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.

Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden (https://stmfh.bayern.de/heimat/verlagerungen/) – wird der Standort Beschussamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.

Für unseren Standort Beschussamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

technische Beschäftigte (m/w/d)
im Beschusswesen

in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Beschussprüfung von Lang- und Kurzwaffen sowie Böllern nach dem Beschussgesetz
Wir kümmern uns darum, dass Sie im Rahmen der Einarbeitungen und durch Schulungen schrittweise die für diese Aufgaben notwendigen Kenntnisse erwerben. Diese Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Büchsenmacher, Industriemechaniker, Werkzeugmacher, Messtechniker, Mechatroniker, Vorrichtungsbauer oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Metall, Holzverarbeitung oder Elektrotechnik
  • gesundheitliche Eignung entsprechend § 8 SprengG i.V.m. Nr. 8.7 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Sprengstoffgesetz (insbesondere ausreichende Seh- und Hörfähigkeit, Farbtüchtigkeit, volle Gebrauchsfähigkeit der Hände und ausreichende Beweglichkeit im Gelände)
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen
Ihre Kompetenzen:

  • handwerkliches Geschick
  • verantwortungsbewusste, selbstständige und präzise Arbeitsweise
  • Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit
  • hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten:

  • Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist entwicklungsfähig bis Entgeltgruppe 9a bei Übernahme höherwertiger Tätigkeiten.
  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • einen kostenlosen Parkplatz
  • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1149456 an uns.

Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.

Details

INTERAMT Angebots-ID: 1149456

Kennung für Bewerbungen: 1.6-D

Anzahl Stellen: 2

Stellenbezeichnung: Technischer Beschäftigter (m/w/d) im Beschusswesen in Vollzeit

Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Homepage: https://www.lmg.bayern.de/

Einsatzort Straße: Franz-Schrank-Straße 9

Einsatzort PLZ / Ort: 80638 München

Dienstverhältnis: Arbeitnehmer

Besoldung / Entgelt: TV-L E 7

Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 40 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist: baldmöglichst

Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner: Frau Aileen Komesarovic Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Personal

E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767 23

Weiterer Ansprechpartner: Herr Andreas Unseld Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

E-Mail: andreas.unseld@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 89 17901-368

Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/nSACHBEARBEITER/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHTin Vollzeit.IHRE KERNAUFGABENBeantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro BauenBearbeitung von bauordnungsrechtlichen FällenZuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und SchornsteinfegerangelegenheitenAdministration des FachverfahrensIHRE QUALIFIKATIONErfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Finanzverwaltung odereine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungswirt/in mit Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung in den AufgabenbereichenServiceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute KommunikationsfähigkeitTeamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW)Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.WIR BIETEN IHNENEin interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten TeamEine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöDBei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen KilometerJobRad Bike-LeasingFlexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und BerufEin vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 23. Februar 2025 .
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Datenmanagement (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabenspektrum der Dienststelle umfasst die fachliche Anwender- und Systembetreuung und die fachliche Wahrnehmung und Koordinierung von Aufgaben der IT-Sicherheit. Außerdem ist die Dienststelle für die zentrale Bearbeitung aller Organisationsfragen, die verwaltungsrechtliche Bearbeitung des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung sowie datenschutzrechtliche Aufgabenstellungen zuständig.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind zuständig für die konzeptionelle Strukturierung und Standardisierung der im Jugendamt vorhandenen und benötigten Daten und Informationsmaterialien
auch die Koordination der EDV-technischen Umsetzungen im Rahmen des Informationsmanagements (z. B. für das städtische Contentmanagementsystem Infopool Bürgerservice, die Mitarbeiterdatenbank und die Kooperationsplattform) gehört zu Ihren Aufgaben
Sie übernehmen die Softwarebetreuung für spezifische Fachsoftware im Jugendamt inkl. Anwendungsberatung und -unterstützung

Ihr Profil, das zu uns passt

ein Studium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik, Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss oder
in Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/-in oder vergleichbar) oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT-Bereich
sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
erweiterte Kenntnisse in MS-Access sind wünschenswert
Bereitschaft, sich auf die Bedürfnisse und Fragen unseres Anwenderkreises einzulassen und Interesse, für deren EDV-Probleme geeignete Lösungen zu finden
Kommunikationsstärke, rhetorisches Geschick und Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“

betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Hildburg Künkele unter 0711/216-55519 oder hildburg.kuenkele@stuttgart.de bzw. Angelika Dreher unter 0711/216-55518 oder angelika.dreher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711/216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0011/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Lokführer:in 2025

München, Deutschland

Startdatum: 1. September 2025

Verkehrsberufe

Vollzeit/Teilzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 329922

Ausbildung

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in München.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Zu Beginn deiner Aubsildung lernst du was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktich von A nach B zu fahren
  • Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
  • Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
  • Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
  • Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Technik macht dir Spaß
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
  • Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Dein Kontakt

Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Standorte

An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Teamleitung für den Bereich Finanzielle Leistungen f

ür Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen (m/w/d)

für das Amt für Soziales und Jugend

BesGr A 11 LBesO beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD

Sie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Teamleitung im Bereich der Finanziellen Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen im Amtsbereich Soziales möglicherweise genau das Richtige für Sie.

Im Sachgebiet mit insgesamt 40 Mitarbeiter*innen, unterteilt in 5 Teams, gewähren Sie finanzielle Hilfen zur stationären Pflege gemäß dem Sozialgesetzbuche Zwölf (SGB XII) und beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Ergänzend werden Leistungen der Sozialhilfe beziehungsweise der Grundsicherung bewilligt, wenn der Lebensunterhalt nicht sichergestellt ist. Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.

Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir

Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.

Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.

AufgabenVielfältig und von Bedeutung – Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Sie leiten ein Team der stationären Pflege mit bis zu 10 Mitarbeitenden

  • Sie stellen fachliche Standards sicher, klären Fragen in schwierigen Einzelfällen und widmen sich der Beantwortung von Beschwerden

  • Sie entwickeln, implementieren und kontrollieren Arbeitsabläufe und wirken bei der Erarbeitung von Arbeitsrichtlinien infolge gesetzlicher Änderungen mit

  • Sie sind unterstützend für die Haushaltsplanung und das Finanzcontrolling Ihres Teams zuständig

  • Sie kooperieren mit Dritten, wie zum Beispiel mit Trägern von Einrichtungen, Pflegekassen, Gesundheitsämtern und Sozialdiensten von Krankenhäusern.

ProfilNotwendig und gewinnbringend - Ihre Qualifikation:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes beziehungsweise Verwaltungsfachwirt*in

  • oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)

  • Sie haben möglichst Erfahrung in der Prüfung rechtlicher Grundlagen und entsprechender Einzelfallentscheidungen

  • Sie verfügen über Führungskompetenz/-fähigkeit, Führungserfahrung wäre wünschenswert

  • Sie besitzen Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB V, IX, XI und XII) um rechtssicher beraten und Anträge prüfen zu können oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen

  • Sie zeichnet eine ausgeprägte soziale Kompetenz aus

  • Sie verfügen über die erforderliche Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen und die Fähigkeit, sich auf deren Problemlagen einzustellen und können kundenorientiert Denken und Handeln

  • Sie besitzen Organisationsvermögen, arbeiten selbstständig, können Teamprozesse steuern und begleiten, sind bereit Verantwortung zu tragen und sind stressstabil

  • Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Wir bietenDas bieten wir Ihnen:

  • flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit

  • geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit

  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team

  • ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld

  • Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

  • berufliche Entwicklungsperspektiven

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft

  • Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

KontaktBitte bewerben Sie sich online bis zum 6. Februar 2025 über den Link:

https://karriere.duesseldorf.de/teamleitung-fuer-den-bereich-finanzielle-leistungen-fuer-p-de-f6324. html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 50/03/04/25/220.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt

Monika Pensel, Telefon 0211 89-97516, gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson

Annette Singendonk, Telefon 0211 89-21501

Landeshauptstadt Düsseldorf

Moskauer Straßr 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden
Dokumentation der Pflege mittels digitalem System

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestalten
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie besitzen einen Führerschein

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung
New Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung
Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.
Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.
Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.
Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung
Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde
Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen
Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen
Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil
Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich

Favorit

Jobbeschreibung

JOB-ID: 25-01-01 Fachgebietsleitung (m/w/d) PersonalwesenEinstellungsdatum ab sofort Arbeitszeit 39 Std./Woche Stellenbefristung unbefristet Vergütung bis zur E11 TVöD Bewerbungsfrist bis 08.02.2025 Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem. Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Zu Ihren Aufgaben gehören:Leitung des Fachgebietes Personalwesen Strategisches Personalcontrolling für die gesamte Verwaltung Operatives Personalcontrolling Prozessmanagement Sachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung) Budgetverantwortung für das FachgebietDas sollten Sie mitbringen:Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung) Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in MS Excel Kenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Scout-Auswertungen sowie Atoss von Vorteil Digitale Affinität Praktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von Vorteil Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 EUR netto pro Monat als Sachleistung Vermögenswirksame Leistungen bis 20 EUR pro Monat Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal . Bei Fragen steht Ihnen Jürgen Stemmler - Fachbereichsleitung - telefonisch unter 06106 693-1114 gerne zur Verfügung. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Allgemeine Hinweise: Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung . www.rodgau.de
Favorit

Jobbeschreibung

Industriemechaniker*in (w/m/d)

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 15605

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung , Klärwerk Gut Marienhof, Eching

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Was erwartet Sie

Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.
Was bieten wir Ihnen

eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) ( Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.inf o/tv-v über die Vergütung.)

Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)

Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen

Sie bringen insbesondere mit

Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)

Von Vorteil sind

Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
Gabelstaplerschein
Kranschein

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Köhler,
Tel. 089 233-38245,
E-Mail: oliver.koehler@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Frau Seibold,
Tel. 089 233-62620,
E-Mail: bettina.seibold@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere .

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Einkauf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Vergabemanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Bearbeitung und Beratung bei juristischen Fragestellungen in allen Bereichen des VergaberechtsOrganisieren, Steuern und Dokumentieren elektronischer Liefer- und Dienstleistungsvergabeverfahren auf nationaler und europäischer EbeneBereitstellung rechtskonformer Vergabeunterlagen und VergabeformulareKontrolle von Ausschreibungsunterlagen und Unterstützen bei der Formulierung der BekanntmachungenVertragsprüfungVorbereitung der regelmäßigen ProgrammberichteAufbereitung von Entscheidungsgrundlagen Ihr Profil: Abgeschlossenes juristisches Studium (Abschluss erstes Staatsexamen oder Bachelor of Law)Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben sowie Vorkenntnisse in Vertragsrecht/-gestaltungSelbstständiges, qualitätsbewusstes und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein souveränes und verbindliches AuftretenHohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, Überzeugungsvermögen sowie Kooperations- und KommunikationsfähigkeitGuter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere IT-Anwendungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Einkauf Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau I. Markurt, Tel.: 06131 17- 6861. Referenzcode: 50221336 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die SWR Media Services GmbH ist die kommerzielle Tochtergesellschaft des Südwestrundfunks (SWR) mit Sitz in Stuttgart und Baden-Baden. Sie vermarktet die Werbezeiten und das Sponsoring in den Radioprogrammen des SWR und im SWR Fernsehen; mittels Lizenzvergabe und Merchandising-Artikel werden die SWR Sendungen kommerziell verwertet. Darüber hinaus bietet die SWR Media Services Dienstleistungen rund um die sender- und medientechnische Infrastruktur und zur Kundenbindung an, weitere Einkünfte werden über Beteiligungen und Liegenschaften erwirtschaftet. Die SWR Media Services ist zudem die Betreibergesellschaft des SWR Fernsehturms Stuttgart.In Tuttlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektriker / Elektroniker (m/w/d)
für den Service der technischen Infrastruktur

IHRE AUFGABEN

Sie warten und reparieren Blitzschutz-, Erdungs- und Stromversorgungsanlagen.
Eigenständig führen Sie Installations-, Reparatur- und Umbaumaßnahmen an Stromversorgungsanlagen durch - stets unter Beachtung der aktuellen Vorschriften.
Sie verantworten die Prüfung und Instandhaltung von Steigleitern und technischen Komponenten an Antennenträgern.
Sie übernehmen die Organisation und Bearbeitung aller anfallenden Arbeiten an den Senderstandorten im Betreuungsgebiet inkl. der Koordination und Betreuung von Reparaturmaßnahmen.
Bauvorhaben begleiten Sie von der Einleitung der Arbeiten bis hin zu Rechnungsprüfung externer Firmen.
Im Austausch mit der Disposition und Auftraggebern sichern Sie eine reibungslose Projektabwicklung.
Sie sind verantwortlich für die Pflege der Standort- und Wartungsdokumentation.

IHR PROFIL

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung.
Mit der Durchführung von Prüf- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen sind Sie vertraut.
Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten liegt Ihnen ebenso wie die Zusammenarbeit im Team.
Sie sind bereit, seltene mehrtägige Arbeitseinsätze in der Region zu übernehmen.
Einstellungsvoraussetzung: Sie benötigen einen Führerschein der Klasse B (ideal mit Anhänger BE), die Bereitschaft zum Besteigen von Antennenträgern und die Befähigung zur Arbeit mit Absturzgefahr (G41-Untersuchung, veranlasst durch SWR Media Services).
Arbeitsschwerpunkt im Außendienst: Sie agieren primär in Baden-Württemberg südlich der A8, zwischen A81 und A7.
Gute MS-Office-Kenntnisse setzen wir voraus.

UNSER ANGEBOT

Wir bieten eine langfristig angelegte, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge sowie eine leistungsgerechte Vergütung.

DAS KLINGT GUT?

Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert - ohne Anschreiben und ohne Lebenslauf per Express-Bewerbung - als Elektriker/Elektroniker (m/w/d).
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswertSie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus
Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben
Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team
Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!

Favorit

Jobbeschreibung

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) is a public corporation with the business areas of civil servant pensions, benefits, municipal personnel services and supplementary pensions. Its geographical area of operation covers the state of Baden-Württemberg. The association is headquartered in Karlsruhe with a second office in Stuttgart.

At our office in Karlsruhe, we are looking to fill the following position in the Software Engineering and IT Coordination department at the earliest possible date

Senior IT Coordinator (m/f/d) for the civil servant pensions department

Grade A11 LBesO / pay grade 10 TVöD, reference number: V 598.25

Your main responsibilities:

  • Creation of complex technical concepts as a basis for the further development of our IT systems (definition and design of software functions and dialog processes from the user's point of view in coordination with our specialist department, our external cooperation partners and application development)
  • Project work (including planning, monitoring and managing IT projects - both in-house and in collaboration with external partners)
  • Preparation of cost and benefit analyses and participation in planning
  • Creation of test concepts as well as coordination, implementation and documentation of corresponding test measures
  • Maintenance and support of existing software products including optimization measures and specific user support
  • Planning and implementation of user training
  • Advising the specialist departments on IT-specific issues relating to the specialist processes
  • Participation in digitization projects to ensure the future viability of our processes

We expect you to:

  • Qualification for the higher non-technical administrative service - ideally with a specialization in "Information Technology and Management" - or an equivalent qualification; alternatively, other training related to IT, administration or business
  • Interest in a job that involves IT-related, legal and organizational issues
  • Experience in the technical design of IT applications and in carrying out test work is an advantage, but not a prerequisite
  • A sense of responsibility, quick comprehension and good judgment
  • Ability to work in a team, initiative, communication skills, good work and time organization

We offer you:

  • Good starting conditions through intensive training
  • Task-related, needs-oriented further training (personnel development program)
  • Independent work in a challenging and responsible, interesting and varied working environment and subject area
  • A modern office building in the heart of Karlsruhe with optimal connections to the local transport network
  • A travel allowance for the use of public transport
  • After the induction phase, the opportunity to work from home on a pro rata basis
  • All the benefits of a modern employer (flexible and family-friendly working time model, health management, bonus system)
For technical questions, please contact Mr Baumgärtner from the Software Engineering and IT Coordination department (0721/5985-324) or Ms Lojic from the Control, Organization and Personnel Development department (0721/5985-593).

Severely disabled applicants (m/f/d) with equal aptitude and qualifications will be given preference.

Have we piqued your interest? We look forward to getting to know you!

Please send us your detailed application documents by 07.02.2025 via our application portal.

To the online application

If an online application is not possible, please send us your application documents to
Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Bad Tölz Haus am Park

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Stellvertretende Pflegedienstleitung & Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab 1. Mai 2025

in Teilzeit 50%

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. Krankenpflege
Qualifikation zur Wohnbereichsleitung und PDL Leitungserfahrung wünschenswert, jedoch nicht die Bedienung
Kompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes Auftreten
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Unterstützung der PDL in allen organisatorischen und administrativen Aufgaben
Fördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und Pflege
Koordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Planung und Sicherstellung des Dienstplanes
Austausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m) Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben. Die Stelle im Überblick Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen. Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen. Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen. Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder. Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken. Danach suchen wir Ihr Profil – Das bringen Sie mit Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt. Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen. Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bringt die Charité mit Das bieten wir Ihnen Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements. Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden. Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren. Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Admir Bostandzic E-Mail: admir.bostandzic@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königslutter am Elm mit rund 16.000 Einwohner*innen im Landkreis Helmstedt und in der Nähe zu den Oberzentren Braunschweig und Wolfsburg sucht eine Saisonkraft (m/w/d) in der Grünflächenpflege für den Baubetriebshof (unbefristet jährlich vom 01.04. bis 30.11. – Vollzeit (39 Wochenstunden) –

Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD).

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten werden insbesondere gehören:

 

·         Säuberung der Vegetationsflächen von Wildkräutern

·         Mäh- und Schneidearbeiten

·         Durchführung von Baum- und Gehölzpflege inkl. Schredder

·         Pflanzarbeiten von Stauden, Sträuchern usw.

·         Mitarbeit bei der Fällung von Bäumen

·         Sonstige Hilfstätigkeiten

 

Die Änderung und Zuordnung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.

Ihr Anforderungsprofil:

·         Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

·         Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das Führen von Kfz bis 3,5 t

·         wünschenswert sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf und Erfahrungen in der Baumpflege

Wir bieten Ihnen:

·                Zukunftssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag

·                tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD mit dynamischer Entwicklung des Entgelts

·                individuelle Stufenzuordnung entsprechen der jeweiligen Vorerfahrungen

·                einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

·                angenehme und offene Arbeitsatmosphäre

·                qualitative und vielseitige Fortbildungsmaßnahmen

·                eine Leistungsorientierte Bezahlung basierend auf Zielvereinbarungen sowie eine Jahressonderzahlung

·                zusätzliche Altersversorgung

Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre

 

·                Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen, gerne per Mail  

·                unter Angabe der Kenn-Nr. 08/2025

·                bis zum 19.02.2025

·                als gebundene pdf-Datei oder postalisch (ohne Bewerbungsmappe) an

 

 

Stadt Königslutter am Elm

Fachbereich 1 – Personal

Am Markt 2

38154 Königslutter am Elm oder

per E-Mail an: personal@koenigslutter.de

 

 

In der Regel erfolgt sowohl die Vorauswahl als auch die endgültige Auswahl anhand der Bewerbungsunterlagen. Bei mehreren im Wesentlichen gleich geeigneten Bewerber*innen (m/w/d) erfolgt eine zusätzliche Auswahl aufgrund eines strukturierten Vorstellungsgesprächs.

 

Ihr*e Ansprechpartner*in:

 

Für Fragen zu den Stelleninhalten:

 

·                Herr Marocke (Tel. 05353 – 912-160; oliver.marocke@koenigslutter.de)

 

Für Fragen zum Arbeitsverhältnis:

 

·                Frau Thunig (Tel. 05353 – 912-191; personal@koenigslutter.de)

 

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen sowohl eine Mobilfunknummer als auch eine E-Mailanschrift bei (sofern beides vorhanden), sodass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ggf. auch kurzfristig erfolgen kann.

 

Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung sollte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden.

 

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rücksendung Ihrer Unterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgen kann. Nach Abschluss des Verfahrens werden nicht zurück gesandte Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.

 

Bitte beachten Sie die Informationen zu Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung für Bewerber*innen (m/w/d) (Stand: 01.02.2022) auf der Homepage der Stadt Königslutter am Elm unter https://www.koenigslutter.de/Stellenausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungsvermittlung

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.
Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für Immobilienfinanzierungvermittlung zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!

Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:

Du bist Expert:in für Immobilienfinanzierungen und entwickelst gern individuelle Finanzierungs- und Absicherungsmodelle für Kund:innen unserer Finanzierungsvermittlung.
Du pflegst eine effektive Beziehung zu unseren Finanzierungsvermittler:innen. Eine bedarfsgerechte und partnerschaftliche Kommunikation sind dir wichtig und du bist immer an einer guten Lösung interessiert.
Unsere strukturierten und prozessgeführten Systeme unterstützen dich bei der Auswahl ergänzender Produktlösungen um Neukund:innen für die Sparkasse zu gewinnen.
Die Beschlussfassung und wichtige Informationen dokumentierst du nachvollziehbar in unseren Systemen.

Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9a TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.

Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
Unsere Benefits im Überblick findest du hier .

Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.

Was wir uns von dir wünschen:

Du hast eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation.
Mit mehrjähriger Erfahrung in der Kundenberatung bist du in unserer Region vernetzt.
Du überzeugst durch erstklassige kommunikative Fähigkeiten und dein souveränes und offenes Auftreten.
Du brennst für das Thema Immobilien, kennst dich auch im Thema Nachhaltigkeit gut aus und teilst dein Wissen gerne mit Kund:innen und deinem Team.
Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends und bist bereit dich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.

Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!
Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Jaqueline Sauter (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierungsvermittlung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4754 oder per E-Mail unter jaqueline.sauter@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e. V. ist einer der größten Wohlfahrtsverbände in Stuttgart und bietet als Komplexträger ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen an. Dazu gehören auch unsere Altenhilfeeinrichtungen, die ein umfassendes Angebot an Leistungen und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Stuttgart bereitstellen. Dazu gehören ambulante Angebote, stationäre und teilstationäre Pflege, in denen täglich 725 Mitarbeitende tätig sind.

Das Leitungsteam des Bereichs Altenhilfe ist für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Einrichtungen verantwortlich und hat seinen Sitz in der Schwabstraße 55 in Stuttgart.

Wir suchen ab März 2025 im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Management und Führungskompetenz“ an der Katholischen Hochschule Freiburg im Programm Projekt und Studium eine
Managementassistenz / Trainee (m/w/d)

Stellenumfang 100 % befristet (2,5 Jahre / 5 Semester, der Projekt- und Studienort ist Stuttgart und Freiburg)
Das werden Sie bei uns machen:
✓ Sie assistieren der Bereichsleitung im Rahmen des Tagesgeschäfts
✓ Sei unterstützen den Bereich Altenhilfe und die Einrichtungen bei öffentlichen Auftritten (Marketing) und bei der Pflege von digitalen Kommunikationsstrukturen
✓ Sie unterstützen bei der Entwicklung von Konzepten
✓ Sie unterstützen bei der Leitung von Projekten

Diese Benefits warten auf Sie:
✓ Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
✓ Eine monatliche Festvergütung nach AVR (1.615 € brutto pro Monat), zahlreiche Sozialleistungen, einen Wohngeldzuschuss und die Übernahme der Studiengebühren
✓ Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Arbeit
✓ Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (inklusive VVS-Firmenticket oder Studiticket)
✓ Eine flexible Urlaubsplanung
✓ Ein breit gefächertes Lehr- und Lernfeld
✓ Berufliche Perspektive im Caritasverband für Stuttgart e.V.

Dies bringen Sie mit:
✓ Abschluss eines anerkannten Hochschulstudiums, sowie die Zugangsvoraussetzungen zu dem benannten Master-Studiengang
✓ Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Altenhilfe

Das sagen bisherige Studenten:

„Durch die Projektstelle und das Masterstudium bin ich bestens auf meine Führungsaufgabe in der Sozialwirtschaft vorbereitet worden. Eine hohe Interdisziplinarität und starke Praxisrelevanz sowie persönliches Coaching als auch Reflektion in der Lerngruppe zeichnen Projekt und Studium aus.“

Sebastian Menne - ehemaliger Student und jetzt stellvertretender Bereichsleiter in der Altenhilfe des Caritasverband für Stuttgart e.V.

Favorit

Jobbeschreibung

Chemieingenieur*in (w/m/d)(Vollzeit, bis E 12 TV-L)Kennziffer 2025/024. Am Lehrstuhl für Chemische Materialwissenschaft, Prof. Dr. Mecking (Fachbereich Chemie), ist zum 01.04.2025 oder später eine Stelle als Chemieingenieur* in unbefristet zu besetzen. Bewerbungen auch von Berufsanfängern sind willkommen. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Der Lehrstuhl für Chemische Materialwissenschaft betreibt international führende Forschung auf den Gebieten der Katalyse und nachhaltiger Polymermaterialien.Ihre AufgabenEigenverantwortliche umfassende Betreuung und Betrieb verschiedener Analysengeräte (z.Zt. SEC, DSC, Respirometer)Inbetriebnahme neuer komplexer Geräte und MethodenDurchführung von Analysen Technische Unterstützung für Anwender*innen, einschließlich SchulungenAllgemeine Labororganisation und administrative AufgabenDatensicherung und -dokumentationIhr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren FachrichtungAffinität auch gegenüber der Einarbeitung in Gerätespezifische SoftwareSelbständiger, engagierter und kooperativer ArbeitsstilTeamfähigkeit und Freude im Umgang mit Studierenden und Doktorand*innenGute mündliche und schriftliche Deutsch- und EnglischkenntnisseVorzugsweise Kenntnisse und Erfahrung im sicheren Betrieb komplexer ApparaturenWir bieten IhnenEine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsgruppe mit ca. 25 MitarbeitendenUmfassende Einarbeitung Flexibilität bei der zeitlichen und inhaltlichen Organisation Ihrer ArbeitMöglichkeiten zur individuellen Weiterbildung und -entwicklungZuschuss zum JobTicket BW, DeutschlandticketBetriebliche Altersvorsorge (VBL) Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L) Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Mecking unter der Tel. Nr. +49 7531 88-2593 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an ( uni.kn/chancengleichheit ). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).
Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ

Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine
Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/m

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wo Sie arbeiten:

Ambulanter Pflegedienst Schwabing + an 1 weiteren Standorten

Wann Sie arbeiten:

ab sofort

Wie Sie arbeiten:

Vollzeit oder Teilzeit

Was Sie verdienen:

P 7 TVöD oder TVöDplus

Jetzt bewerben

Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut

Ihre Verantwortung ist:
Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen
Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß)
Digitale Dokumentation der Pflege
Ansprechpartner*in für Kunden*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
Steuern und Anleiten des Pflegeteams
Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen)

Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
Mobilität - Führerschein Klasse B
Positive Persönlichkeit
Verbindlichkeit
Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kollegen*innen anzuleiten
Interesse an Weiterbildung
Gender- und kultursensibles Bewusstsein

Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337

Mehr erfahren

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

Jetzt bewerben

Noch Fragen?

Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337

Zum Kontaktformular

1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045

Today

Favorit

Jobbeschreibung

Der AWO Kreisverband Bergstraße e.V. sucht motivierte Fachkräfte als Erzieher/-in / Sozialpädagoge (m/w/d), befristet in Voll-/Teilzeit für die Kita Stubenwald in Bensheim. In unserer Kindertagesstätte Stubenwald betreuen wir 111 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt in einem innovativen teiloffenen Konzept. Unser Ansatz fördert die individuelle Entwicklung der Kinder durch projektbasiertes Lernen und einen situationsorientierten Ansatz, der den Alltag der Kinder und die Raumgestaltung beeinflusst.Unser Angebot
✓ Attraktive Vergütung nach TVÖD SuE, Stufe 8a
✓ Regelmäßige Beratung und Fortbildungsmöglichkeiten
✓ Zusätzliche Regenerationstage für eine gesunde Work-Life-Balance
✓ Intensive Einarbeitungs- und Teamfindungszeit
✓ Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft
✓ Regelmäßige Coachings, Schulungen sowie Supervision

Deine Aufgaben
✓ Individuelle Förderung und Betreuung der Kinder im situationsorientierten Ansatz
✓ Mitarbeit bei gruppenübergreifenden Projekten und Angeboten
✓ Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags und der Raumgestaltung
✓ Kooperative Zusammenarbeit im Team
✓ Offene Kommunikation und partnerschaftliche Kooperation mit den Eltern
✓ Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Weiterentwicklungen unseres Konzeptes

Dein Profil
✓ Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Erzieher/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
✓ Berufserfahrung im Bereich der Kindertagesbetreuung
✓ Kreativität und Engagement für deinen Beruf
✓ Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit den Kindern
✓ Flexibilität und Offenheit für neue pädagogische Konzepte
✓ Teamfähigkeit und Unterstützungsbereitschaft für Kollegen
✓ Aktives Streben nach einer offenen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit

Interessiert? Jetzt über HeyJobs bewerben und Teil unseres engagierten Teams werden.

Bei Fragen kannst du dich gerne melden unter 06206/9877113 oder 06251/9829913.

Favorit

Jobbeschreibung

Bereits seit 1989 beraten, begleiten und fördern die Therapeutischen Wohngruppen Seeth erwachsene Menschen mit einer „Autismus-Spektrum-Störung“ (ASS). Wir schaffen unseren Bewohner*innen ein klar strukturiertes, liebevolles und sicheres „Zuhause“.  

Ihre Aufgaben

-        Autismusspezifische Begleitung und Förderung unserer Bewohner*innen

-        Entwicklung und Umsetzung von tagesstrukturierenden Abläufen

-        Elternarbeit

-        Gestaltung und Umsetzung von freizeitpädagogischen Maßnahmen

-        PC-basierte Entwicklungs- und Tagesdokumentation

-        Teilnahme an Dienstbesprechungen und gruppenübergreifendem Austausch

-        Arbeiten in Wechselschicht und an Wochenenden/Feiertagen, flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich!

Ihr Profil

-        Fachliche Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher*in; Heilerziehungspfleger*in

-        Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis

-        Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, hohe soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit

-        Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit

-        Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

-        Eine unbefristete, vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit

-        Eigenverantwortliche Arbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team

-        Umfangreiche Einarbeitung

-        Flexible Arbeitszeitgestaltung:

o   Vollzeit (39 h) oder Teilzeit nach Wunsch

o   Schichtdienst; bei Bedarf auch ausschließlich Tagesdienste oder Nachtwachen

-        Leistungsgerechte Bezahlung und Zeitzuschläge in Anlehnung an den TVÖD

-        Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

-        Betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote im Rahmen der Work-Life-Balance

-        Betriebliche Altersvorsorge

-        Schutzkonzept zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt

Bwerben Sie sich jetzt!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Therapeutische Wohngruppen Seeth

Hauptstraße 61

25878 Seeth

z.Hd. Frau Lisa Heinrich

 

oder

 

bewerbung@twg-seeth.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Aurich-Norden

Assistenz Immobilien (m/w/d)

Sparkasse Aurich-Norden

Wir machen den Job wahr den du dir vorstellst - Deine Karriere in der Sparkasse Aurich-Norden
Mit unseren 430 Mitarbeiter*innen und rund 2,8 Mrd. Euro Bilanzsumme engagieren wir uns für die Menschen und Unternehmen an der ostfriesischen Nordseeküste. In Ostfriesland die Besten - das ist unser Anspruch als Dienstleister und Partner unserer Kundinnen und Kunden sowie als Arbeitgeber.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit :

Assistenz Immobilien (m/w/d)
Deine Aufgaben:
Unterstützung unserer Vermittler im Kundenverkehr/in der Vermittlung von Immobilien
Pflege und Betreuung unserer Vermittlersoftware und den Immobilien-Onlineportalen
Kommunikation mit Dienstleistern und externen Partnern
Entwicklung und Mitgestaltung von vertrieblichen Aktionen
Erstellung unserer Immobilien-Social-Media Posts
Erstellung von Reportings
Allgemeine administrative Aufga ben

Damit begeistern wir:
Eine spannende und höchst abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team in dem eine offene Kommunikation und die gegenseitige Unterstützung zentrale Werte sind
Eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (13,8 Monatsgehälter) mit 32 Urlaubstagen und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten - denn die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie wird bei uns GROSSGESCHRIEBEN
Benefits: Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit und E-Bike-Leasing), Bonusurlaub, Nutzung unserer Ferienwohnungen auf Norderney und Juist uvm.
Exklusive Mitarbeiterkonditionen und -rabatte auf Dienstleistungen und Waren (auch bei externen Partnern)
Ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderungen und Coachings

Damit begeisterst du:
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Immobilienbereich, zum/zur Bankkaufmann/frau oder eine vergleichbare Qualifikation, beispielsweise aus dem Bereich Hausverwaltung
Du hast eine besondere Affinität zu Immobilien
Neben einem hohen Dienstleistungsverständnis überzeugst du mit deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem souveränen Auftreten
Durch deine strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise arbeitest du zielorientiert
Du verstehst es, Anforderungen mit hoher Eigeninitiative und Selbständigkeit zu erfüllen, bist aber zugleich gern Teil eines tollen Teams

Interesse? Jetzt sofort bewerben - wir freuen uns auf dich!
Bewirb dich direkt hier online bis zum 07. Februar 2025. Deine Bewerbung behandeln wir absolut vertraulich.

Du hast Fragen? Gerne informieren wir dich vorab:
Björn Scholz, Abteilungsleiter Immobilien, Tel.: 04941 9999 6700
E-Mail: bjoern.scholz@sparkasse-aurich-norden.de
Udo Zimmermann, Abteilungsleiter Personalmanagement, Tel.: 04941 9999 1700
E-Mail: udo.zimmermann@sparkasse-aurich-norden.de

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserer Stabsabteilung Finanzen und Controlling in Bielefeld oder Dortmund wird in Vollzeit (mit bis zu 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Ihren Arbeitsbeginn können Sie flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Controller (m/w/d) Wir haben da einiges für Sie: * Attraktive Vergütung: Bezahlung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland * Sozialleistungen: Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket oder das JobRad * Unterstützung und Entwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdienste für anspruchsvolle Situationen * Familienfreundliche Leistungen: Profitieren Sie von Kinder- und Krankengeldzuschüssen sowie weiteren attraktiven Leistungen * 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt * Unbefristeter Arbeitsvertrag Ihre Aufgaben: * Betriebswirtschaftliche Beratung: Un

Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Wir suchen für den Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 – 11 TV EntgO Bund, Kennung: BFN0325, Stellen‑ID: 1248320)
Der Bundesforst betreut als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässer­flächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Um die vielfältigen und interessanten Aufgaben im Naturschutz und der Landschafts­pflege fachkundig und effizient erfüllen zu können, gibt es in jedem der 17 Bundes­forstbetriebe einen eigenen Funktionsbereich Naturschutz und in der Zentrale Bundesforst in Bonn eine eigene Naturschutz­abteilung. In den Bundes­forstbetrieben unterstützen und beraten die Naturschutz­fachleute mit unterschiedlichen Fachausbildungen die vor Ort tätigen Kollegen/​Kolleginnen bei allen naturschutz­relevanten Fragestellungen wie z. B. der Berücksichtigung von Artenschutz­belangen bei der forstlichen Gelände­betreuung.

Momentan stehen folgende Stellen zur Besetzung zur Verfügung:

  • Sachbearbeitung Naturschutz im Bundes­forstbetrieb Reußenberg am Standort Hammelburg (MCRB 0203)
    – befristet für eine Elternzeit für voraussichtlich ein Jahr, Entgeltgruppe 10 TV EntgO Bund –
  • Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz am Standort Ueckermünde (ROVS 0201)
    – unbefristet, Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund –

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtung Naturschutz, Landschafts­pflege, Landschafts­ökologie Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Zum Einstellungszeitpunkt mind. ein Jahr einschlägige Berufserfahrung (z. B. Trainee, Anwärterdienst) ist von Vorteil
  • Eigeninitiative, Engagement, Kreativität und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie die Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • Auf den Arbeitsplätzen können Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet anfallen
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1248320.

Jetzt bewerben!

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‑272 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bordin und Frau Büldge unter der Telefonnummer +49 228 37787‑511.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier <a href="https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz" target="_blank"> https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundes­gleichstellungs­gesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer Schienenfahrzeuge Dabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von Unfallinstandsetzungen Dazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden) Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige Lackierungsarbeiten Dabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare Ausbildung Sie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-Schweißtechnik Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und Blechbearbeitung Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit Wenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Stab Innenrevision & Governance werden unsere Arbeitsprozesse überprüft und Vorschläge zu deren Optimierung erarbeitet. Daneben bieten die Themen Compliance und Geheimschutz ein ebenso spannendes Arbeitsfeld.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Stabsbereich Innenrevision und Governance am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Referentin / Referenten in der Compliance (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, Kennung: VOIG0040, Stellen‐ID: 1244490)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Sie bearbeiten Angelegenheiten des Compliance in Zusammenarbeit mit der Leitung des Stabsbereiches Innenrevision und Governance bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zur Stärkung des Integritäts- und Wertemanagements bei der Umsetzung der Vorgaben. Ein regelmäßiges Berichtswesen besteht mit dem Vorstand, dem Verwaltungsrat sowie mit anderen Behörden.
Sie sind zuständig für die Durchführung und die laufende Aktualisierung einer Compliance-Risikoanalyse einschließlich Maßnahmenkonzeption für alle Sparten und Stabsbereiche
Als Compliance-Officer klären Sie Sachverhalte bei Vorliegen von Verdachtshinweisen bzw. von Hinweisen, die im Hinweisgebersystem eingehen
Sie wirken auf die sachgerechte Beseitigung bzw. Reduzierung festgestellter Compliance-Risiken durch die Verantwortlichen der betroffenen Sparten und Stabsbereiche hin
Sie bearbeiten Grundsatzfragen zum Geldwäschegesetz
Zudem kommunizieren Sie Compliance-Themen an die BImA‐Beschäftigten
Sie sind die Ansprechperson für Korruptionsprävention und Sponsoring

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni‐Diplom/​Master) der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:

Nachgewiesene gute Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Compliance, Korruptionsprävention und ‐bekämpfung sowie der hierfür erforderlichen Gesetze, Verordnungen und Regelungen
SAP‐Kenntnisse sind wünschenswert
Kenntnisse in Microsoft-Office-Produkten

Weiteres:

Sie weisen ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen auf und bringen die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln mit
Sie haben die Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Sie verfügen über hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zählt zu Ihren Stärken
Neben kunden‐​/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Sie haben sowohl eine hohe soziale Kompetenz als auch die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
Sie sind kritikfähig und bringen die Fähigkeit zur Konfliktlösung mit
Ein sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, gehört zu Ihren Stärken
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene erweiterte Sicherheitsüberprüfung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 SÜG (Ü2) oder sind bereit, diese zu erwerben

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 6. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244490 .

Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 8. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Mojica unter der Telefonnummer +49 228 37787‐278 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Uffelmann unter der Telefonnummer +49 228 37787‐160 .

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR INTEGRATIVE KITA (M/W/D) IN GROSSHANSDORF Gemeinsam lernen, lachen und Abenteuer erleben – komme mit an Bord einer integrativen Kita und profitiere von einer fröhlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Begleite die Kinder in ihrem Lerntempo und fördere ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung. HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR INTEGRATIVE KITA (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit (ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Start im Krippen- oder Elementarbereich einer kleinen, familiären Kita * Professionelles und erfahrenes Team mit flachen Hierarchien * Vergütung nach TV-L * Jahressonderzahlung * Betriebliche Altersvorsorge * 30 Urlaubstage * Fort- und Weiterbildungen * Start in Voll- oder Teilzeit (ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * Staatlich anerkannte Heilerziehu

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in HeidelbergWas wir bieten- 18,10 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheim
Favorit

Jobbeschreibung

Universität Greifswald - LogoAn der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist im Institut für Psychologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie
zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, die das Fachgebiet der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie innerhalb des Instituts für Psychologie in seiner gesamten Breite in Forschung, Lehre und Psychotherapiepraxis entwickeln und vertreten kann.

Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll maßgeblich an der Lehre in den B.Sc.- und M.Sc.-Psychologie-Studiengängen sowie an dem neuen Studiengang M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie beteiligt sein, gemäß der am 14.02.2020 vom Bundesrat verabschiedeten Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO). Zu den weiteren Aufgaben gehört die Leitung des Zentrums für Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (ZPKJ), einer Hochschulambulanz für Lehre und Forschung. Darüber hinaus ist die Mitwirkung bei der Konzeptualisierung und Umsetzung der zukünftigen Weiterbildung zum*zur Fachpsycholog*in erwünscht.

Vorausgesetzt wird ein sehr gutes, international sichtbares Forschungsprofil im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters sowie der Nachweis, dass kompetitive Drittmittel erfolgreich eingeworben werden können. Das Forschungsprofil sollte anschlussfähig sein an die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Psychologie, insbesondere des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie (https://psychologie.uni-greifswald.de/). Ebenso sollten Sie über Erfahrungen in der patient*innenorientierten Lehre und umfassende Expertise in der psychotherapeutischen Praxis mit Kindern und Jugendlichen verfügen. Wünschenswert ist diese Expertise im ambulanten und/oder stationären Einzel- sowie Gruppensetting.

Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Auslandserfahrung und die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre sind wünschenswert. Das Institut legt besonderen Wert auf offene, transparente und replizierbare Forschung (gemäß den Empfehlungen der DGPs zu Open Science).

Die Universität Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten.

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Abs. 1 LHG M-V: abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, pädagogische Eignung sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die nach § 58 Abs. 2 LHG M-V in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder durch habilitationsäquivalente Leistungen erbracht wurden.

Zudem ist eine Approbation (oder eine fortgeschrittene Ausbildung zur Approbation, mindestens nachgewiesener Abschluss der PT1) in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkundeerweiterung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erforderlich. Zur Realisierung der Verfahrensvielfalt ist die Fachkunde in jedem Richtlinienverfahren willkommen, wobei die Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Therapie, psychoanalytischer Therapie oder Systemischer Therapie am Institut bevorzugt wird.

Gemäß § 61 LHG M-V wird die Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder, wenn sich der*die Bewerber*in nicht auf Dauer zur Verfügung stellt, im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis besetzt. In ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit kann in der Regel erstmalig nur berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungskosten werden durch das Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.

Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Matthias Eschrig, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aus dem der wissenschaftliche Werdegang hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Lehr- und Forschungskonzept) richten Sie bitte per E-Mail (ein PDF-Dokument) bis zum 07.03.2025 an:

Universität Greifswald
Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15a
17489 Greifswald
Tel.: + 49 (0) 3834 420-4000
E-Mail: dekanmnf@uni-greifswald.de

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter www.uni-greifswald.de/stellen/professuren.

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025)

Informatiker (m/w/d) Betriebssteuerung Dienste bei den Netzen des Bundes

Wir bieten:

sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

Ihr künftiger Bereich:
Das Referat BE 4 (Betriebssteuerung Dienste) ist zuständig für die Betriebssteuerung des Dienste-Clusters (Sprache, Video und Daten) aus dem NdB-Produktportfolio.
Wir sorgen für einen stabilen Dienste-Betrieb, die Verbesserung der Dienste und analysieren im Rahmen des Kapazitätsmanagements gemeinsam mit angrenzenden Fachbereichen die Auslastung der Dienste.
Unser Referat zeichnet sich durch ein hochmotiviertes, sehr kollegiales, kollaboratives und offenes Team aus.

Was Sie erwartet

Ihre Aufgaben:
Sicherstellen des Betriebs im zugewiesenen Bereich (z. B. E‐Mail, Voice-Video etc.) hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits- und Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.
Unterstützung und Steuerung verschiedener Auftragnehmenden bei der Durchführung des 2 nd - und 3 rd -Level-Supports als Experte bzw. Expertin.

Unterstützung im Incident Management und Durchführung sowie Steuerung des Problem-Managements bzgl. der Analyse von komplexen Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Applikationsmanagements.
Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Expertisen.
Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet.
Ansprechperson Applikationsmanagement gegenüber dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen.
Vertreten des Aufgabenbereiches in referats- und abteilungsübergreifenden Besprechungen.
Anweisen der referatsinternen Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen des Aufgabenbereiches hinsichtlich der Bearbeitung der Fachaufgabe.
Erstellung und Pflege von Konzepten.
Erstellen von Rahmenvorgaben, Regelungen und Grundsatzpapieren.
Review und Bewertung von Verträgen mit Fokus auf die veranschlagten Betriebsaufwände im Bereich des Dienstemanagements.
Planung und Konzeption sowie Teil-Projektleitung bei der Einführung neuer Technologien.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie gerne im Team arbeiten und Kommunikationsstärke, Durchsetzungs-und Entscheidungsfähigkeit zu Ihren persönlichen Stärken zählen.

Was Sie mitbringen

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) in
einer IT‐Fachrichtung (z. B. Informatik, Technische oder Angewandte Informatik)

oder
einem nachweisbaren interdisziplinären IT‐Studiengang (z. B. Wirtschaftsinformatik)
und mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich.

Idealerweise bringen Sie folgende Kenntnisse mit:
OSI-Schichtmodell und IT‐Sicherheit
Umgang mit Jira und Confluence
Tiefergehendes Verständnis von Linux-Servern
Betrieb von Standard-Softwarekomponenten (Apache, JBoss, Wildlfy, Tomcat, Java usw.)
Durchführung bzw. Steuerung von Problemanalysen
Bestimmung und Auswertung von geeigneten KPIs im Rahmen des Kapazitätsmanagements
Erfahrung im Umgang mit Auswertungs- und Überwachungstools wie Grafana/CheckMK
Kenntnisse sicherheitsrelevanter Tools wie:
Antivirussysteme
Spamerkennung
PKI/Verschlüsselungsverfahren
IDS/DDoS-Abwehr
Firewall Technologien
ITIL ist idealerweise kein Fremdwort für Sie.

Fehlen Ihnen Master/Diplom (Universität) oder Kenntnisse in den genannten Bereichen? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie einen Bachelor, ein Diplom FH oder eine abgeschlossene Ausbildung in einer informationstechnischen Fachrichtung haben und über mindestens langjährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich verfügen. Über das umfassende Weiterbildungsangebot der BDBOS ist es zu jeder Zeit möglich, Kompetenzen auszubauen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter mit einer Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst des Bundes bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen (des technischen Dienstes) bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR HEILPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) IN DISSEN Du suchst einen Job in der Kinder- und Jugendhilfe? Die Arbeit in einer heilpädagogischen Wohngruppe spricht dich an und die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen liegt dir am Herzen? Dann haben wir ein passendes Angebot für dich! Für einen großen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Nähe von Osnabrück suchen wir tatkräftige Unterstützung. ERZIEHER FÜR HEILPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) Start in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Start in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt * 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage * Vergütung nach TV-L * Jahressonderzahlung * Schichtzulagen * Vergünstigte Sportmitgliedschaft * Jobbike-Leasing * Regelmäßige Supervisionen * Umfangreiches Fortbildungsbudget * Betriebliche Altersvorsorge * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf in Voll-, Teilzeit oder auf Gfb-Basis. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingMöglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 9719716 oder unter sandra.bell@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf Mehlemstr. 3-11 53227 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Landeshauptstadt DüsseldorfWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Planer*in und Bauleiter*iin

Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen

für den Stadtentwässerungsbetrieb

EG 11 TVöD

Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes.

Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode.

Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei.

AufgabenIhre Aufgaben unter anderem:

  • interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik

  • Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen

  • Unterstützung der Projektleitung als Fachplanerin und Fachbauleiterin

  • Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt.

ProfilIhr Profil:

  • Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Technikerinnen und Meisterinnen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung

  • Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil

  • Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft

  • gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert

  • fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit

  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe

  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B.

    Gehören Sie zum Personenkreis der Technikerinnen oder Meisterinnen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.

Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz.

Es erwarten Sie:

  • anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld

  • ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt

  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

  • flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit

  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung.

Wir bietenWas Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

KontaktBitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:

https://karriere.duesseldorf.de/planerin-und-bauleiterin-elektrotechnik-abwassertechnische-de-f6360.html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/02/25/220.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen

Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson

Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234,

Landeshauptstadt Düsseldorf,

Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf