Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (40 %)

Stundenumfang: Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit (40 %) für die Tagespflege.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tage Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre

Ihr Profil:

Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie haben bereits Erfahrung im Bereich der teilstationären Versorgung sammeln können
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gern im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz

Ihre Aufgaben:

Sie gehen aktiv auf die Tagespflegegäste zu
Sie gestalten - auch situativ - den Tagesablauf mit den Tagespflegegästen
Sie unterstützen die Tagespflegegäste, trotz ihres Hilfebedarfs ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen
Sie planen und setzten tagesstrukturierende Angebote um
Sie sind Ansprechpartner für Angehörige und andere begleitende Berufsgruppen
die medizinisch-pflegerische Versorgung der Tagesgäste

Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frank Lehmeier
Hausleitung
Tel.: 0711 320 04-0
haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Weinberg
Augsburger Straße 555
70329 Stuttgart-Obertürkheim

Favorit

Jobbeschreibung

Der ZVEI ist der Verband der Elektro- und Digitalindustrie. Als Teil unseres dynamischen Teams und gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen gestalten Sie aktiv die Zukunft mit Ihren "Electrifying Ideas" und profitieren dabei von einem breiten Netzwerk in einer der innovativsten Branchen Deutschlands. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in zukunftsweisenden Technologien einzubringen. Bei uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der All-Electric Society leistet. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V. am Standort Frankfurt am Main oder Berlin Bereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d) Ihre Aufgaben Strategische Gesamtverantwortung für den Bereich "Global Affairs & Konjunktur", zu dem die Themen Außenwirtschaft sowie "Wirtschaftspolitik, Konjunktur und Märkte", und das Brüsseler Büro des ZVEI gehören Vertretung der Interessen des ZVEI gegenüber politischen Institutionen und Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit Fokus auf globale Wirtschafts- und Handelspolitik Weiterentwicklung des Themenmanagements in globalen wirtschaftspolitischen Fragen, mit Fokus auf EU, China und USA Steigerung der Sichtbarkeit des ZVEI bei nationalen und internationalen Stakeholdern, durch aktive Beteiligung an Veranstaltungen, Netzwerken und Gremien Weiterentwicklung und Pflege von Netzwerken mit politischen Entscheidungsträgern, Industriepartnern und internationalen Organisationen Führung und Entwicklung des aktuell aus insgesamt 15 Mitarbeiter/innen bestehenden Bereichs sowie Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der ZVEI-Gruppe Budgetverantwortung und Sicherstellung der Erreichung strategischer und operativer Ziele Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen zu wirtschafts- und handelspolitischen Themen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im politischen Umfeld auf Bundes-, EU- oder internationaler Ebene (Verband, Unternehmen, politische Institution) Fundierte Kenntnisse von Trends und Entwicklungen in der Elektro- und Digitalindustrie sowie der internationalen Handels- und Wirtschaftspolitik Aktives politisches Netzwerk und Erfahrung im Auf- und Ausbau von Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe politische und wirtschaftliche Sachverhalte zu analysieren und darzustellen Teamorientierte Führungspersönlichkeit, mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Projekte und Prozesse zu steuern. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil Flexibilität und Reisebereitschaft im internationalen Kontext Unser Angebot Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung 30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. – 31.12. Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Unfallversicherung Monatlicher Fahrtkostenzuschuss Kantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel) BUK Familienservice Kostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser) Bike-Leasing Corporate Benefits Empfehlungsprogramm Moderne IT-Ausstattung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org. Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/Datenschutz. ZVEI e. V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 • 60549 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 6302-0 • Fax: +49 69 6302-269 E-Mail: personal@zvei.org • www.zvei.orgStrategische Gesamtverantwortung für den Bereich "Global Affairs & Konjunktur", zu dem die Themen Außenwirtschaft sowie "Wirtschaftspolitik, Konjunktur und Märkte", und das Brüsseler Büro des ZVEI gehören; Vertretung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Amt Golzow mit den amtsangehörigen Gemeinden Alt Tucheband, Bleyen-Genschmar, Golzow, Küstriner Vorland und Zechin schreibt zum 01. Januar 2026 die Vollzeitstelle

Leiter des Hauptamtes (m/w/d)

unbefristet aus.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Hauptamtes mit den Sachgebieten Personal, Versicherungen, Kultur, IT- Bereich, Statistiken, Wahlen, Kitas und Schulen, offene Jugendarbeit, zentrale Dienste, Sitzungsdienst, Archiv und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erarbeitung von kommunalen Satzungen und Geschäftsordnungen, Teilnahme an Gremiensitzungen
  • Erarbeitung von Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen für den Geschäftsbetrieb
  • Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes
  • Beratung und Unterstützung des Amtsdirektors in allen Belangen der allgemeinen Verwaltung, kommunalrechtliche Prüfungen von Anfragen 
  • Klärung juristischer Fragestellungen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts und von Einzelfällen mit grundlegender Bedeutung
  • Strategische Überlegungen zur Weiterentwicklung des eigenen Aufgabenbereiches oder einzelner Maßnahmen mit begründeten Vorschlägen für die Verwaltungsleitung
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

 

Anforderungsprofil:

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, kompetente, zielorientierte und für neue Entwick­lungen aufgeschlossene Führungspersönlichkeit, die das Hauptamt mit Fach- und Sozialkom­petenz sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen leiten kann und sich durch persönli­ches Engagement, Kreativität aber auch ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit, Loyalität und Integrität auszeichnet.

Besonderer Wert wird auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den kommunalen Gremien und Bürgermeistern sowie auf eine bürgerfreundliche Arbeitsweise gelegt.

Für diese herausgehobene Position sollten Sie

  • über ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts - Public Management, über einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) oder vergleichbare Abschlüsse oder wahlweise über eine abgeschlossene zweite juristische Staatsprüfung verfügen,
  • über Berufserfahrung in leitender Funktion in einer Kommunalverwaltung vorweisen können oder über spezielle Rechts- und Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere im Kommunalrecht, Arbeitsrecht und Vergaberecht verfügen, 
  • gängige EDV-Programme sicher anwenden können und
  • im Besitz des PKW – Führerscheins sein. 

Was bieten wir Ihnen:

Eine herausragende und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit einem vielfältigen und interessanten Aufgabengebiet, welches alle Facetten einer Kommunalverwaltung tangiert. Geboten wird ein Vollzeitstelle, eine tarifgerechte Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.

Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Leiter des Hauptamtes, Herrn Glatzer, unter der Rufnummer (033472) 669-12.

Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. 

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Rüthen

Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
  • Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Service-Operationalisierung | UnbefristetService-Experte Contact-Center-Umfeld (m/w/d)

Unser Team Service-Operationalisierung im Fachbereich Customer Experience unterstützt die Dienststellen mit zielgerichteten Impulsen und individuellen Formaten dabei, das Service-Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden kontinuierlich zu verbessern. Unsere Unterstützung umfasst sowohl die bedarfsgerechte Analyse der Service-Ergebnisse als auch die Bereitstellung von Lerninhalten und Lernmethoden für Mitarbeitende und Führungskräfte.

Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider.
Jetzt bewerben
Benefits:
35,5 Stunden Woche

Betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei

Vermögenswirksame Leistungen

Lebensarbeitszeitkonto

Zuschüsse zum Deutschlandjobticket

Betriebssport

Flexible Arbeitszeiten

Anteilig Home-Office

TK-Jobrad

Ihre Aufgaben
Prozesse in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Effizienz im Contact-Center-Umfeld analysieren und optimieren
Fachliche Schulungen zu Anwendungen zum Coaching oder Befragungen nach dem Kontakt entwickeln und durchführen
Zugewiesene Anwendungen für Telefonie-Coaching betreuen und erforderliche Anpassungen auch im KI-Umfeld umsetzen
Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten und der fachlich-technischen Umsetzung im Contact-Center-Umfeld
Unterstützung bei Erstellung von Leistungsbeschreibungen und der Auswahl von Anbietern für Contact-Center-Anwendungen mit Fokus auf Kundenfeedback und Coaching
Interne und externe Kontakte innerhalb des zugewiesenen Themenbereichs pflegen

Ihr Profil
Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Themenfeld
Umfangreiche Kenntnisse in der Verwaltung und fachlichen Weiterentwicklung von Contact-Center-Lösungen
Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit CRM-Lösungen und deren Integration in Contact-Center-Lösungen, einschließlich KI-Anwendungen
Erfahrung in Planung und Durchführung von Projekten zur Implementierung neuer Technologien
Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern (intern/extern)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 17.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .

Referenzcode: TK23872

Jetzt bewerben

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Sabine Kowald
Teamleiterin
Tel. 040 - 69 09-37 36
Nina Schröder
Recruiterin
Tel. 040 - 69 09-40 11
nina.schrö der@tk.de0

Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsNRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 140-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorzugsweise für unseren Standort Düsseldorf , ggf. aber auch Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Grundstückswertermittler (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: Sie übernehmen engagiert die Vorbereitung von Grundstückswertermittlungen, insbesondere örtliche Bestandsaufnahmen von bebauten Liegenschaften. In Ihren bewährten Händen liegt die Erstellung von Gutachten über Verkehrswerte bebauter sowie unbebauter Grundstücke. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört auch die Plausibilisierung von Wertgutachten und die immobilienwirtschaftliche Projektkalkulationen. Sie erstellen und bearbeiten eigenständig Businesspläne. Außerdem freuen sich unsere Projektteams in Stadtentwicklungsprojekten über Ihre Unterstützung. Diese Eigenschaften machen Sie zum perfekten Teammitglied: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtungen Vermessungswesen, Architektur, Raumplanung o.ä. oder eine vergleichbare (immobilienwirtschaftliche) Qualifizierung mit. Fundierte Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung, im Liegenschaftswesen, im Bau-/Bodenrecht sowie im Schuld-/Sachenrecht und die Befähigung zur Erstellung von Wertgutachten zeichnen Sie aus. Berufserfahrungen in vergleichbarer Position und vertiefte Kenntnisse in der immobilienwirtschaftlichen Projektkalkulation runden Ihr fachliches Profil ab. Als EDV-Handwerkszeug haben Sie gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und idealerweise eines ERP-Programms im Gepäck. Zudem machen Sie sich gern im Umgang mit weiteren Programmen/Medien vertraut. Kommunikationsfähigkeit, Engagement, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen gehören ebenso zu Ihren persönlichen Stärken wie auch Teamgeist und Zuverlässigkeit. Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: Anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien. Ein faires und attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine hochwertige zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten & -modelle. Möglichkeit des mobilen Arbeitens, derzeit bis zu 60 % bei Vollzeit. 30 Tage Erholungsurlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei. Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Kostenfreies Parken. Bezuschusstes Deutschlandticket. Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. Getränke-Flat (Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen). Wöchentlicher Obstkorb. Corporate benefits (Mitarbeiterrabatt-Programme). Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mobiles Arbeiten anteilig möglich Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch und möglichen Eintrittstermin per Email an (Inhalt entfernt). Bitte vermerken Sie in der Betreffzeile den Stellentitel und Ihren Nachnamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Cécile Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer (Inhalt entfernt) sehr gern zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! (Inhalt entfernt) Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chancengleichheit ist uns ein Anliegen. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.
Favorit

Jobbeschreibung

Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem BetreuungsgesetzBezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und GesundheitJob-ID: J000031142Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 14 TV-LBewerbungsfrist:03.02.2025Wir über unsWarum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.Hier finden Sie weitere Informationen: Fachamt Hilfen nach dem Betreeungsgesetz oder zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSiehaben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.Ihr ProfilErforderlichabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrungmind. zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind. fünf PersonenVorteilhaftFähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managensind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiertPositionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhaltengute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes KooperationsverhaltenUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehobenein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietetflexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-WocheMöglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altonazentrale Arbeitsplatz im Winterhuder Weg mit guter Anbindung an den ÖPNVIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK . Näheres finden Sie auf dieser Seite .),für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBezirksamt AltonaDezernatsleitungKerstin Scherwath+49 40 428 11-2243Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt AltonaPersonalgewinnungThomas Lefert+49 40 428 11-2089
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zentrale Aufbereitungs Einheit für Medizin Produkte (AEMP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sterilisationsassistent*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Durchführung der sachgerechten Aufbereitung von Materialien
Chargenzusammenstellung und Zuführung zur Sterilisation
Annahme zur maschinellen Reinigung und Desinfektion
Umsetzung der Einhaltung von Rechtsvorschriften, technischen Regeln und Richtlinien
Mitarbeit am Aufbau und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
Mithilfe und Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensphilosophie
Berücksichtigung des Wirtschaftlichkeitsprinzips

Ihr Profil:

Erfolgreiche Fachkunde I-Ausbildung, gerne auch Quereinsteiger mit Mut zum Erlernen und Ausführen einer neuen Aufgabe
Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Rufdienst
Gute EDV-Kenntnisse
Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Offenheit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Freude an der Arbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
Teamfähigkeit

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrale Aufbereitungs Einheit für Medizin Produkte
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau M.Weber, Tel.: 06131 17-4508.
Referenzcode: 50257562
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht?

 

Wir suchen für die Abrechnung in den Kieler Servicehäusern:

Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

– es sind verschiedene Modelle möglich, lassen Sie uns darüber sprechen.

Klingt gut? Dann mal los!

Aufgaben und Verantwortungsbereich

  • Pflege und Aktualisierung von Kund*innendaten, Kund*innenakten und Kostenträgern

  • Erfassung und Abrechnung von Leistungen

  • Allgemeine Verwaltung (z. B. Telefon, Kommunikation, Post, Barkasse, Bankgeschäfte, Rechnungen, Mahnwesen)

  • Termine koordinieren, Fristen überwachen, Besucherverkehr regeln

Voraussetzungen

Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Gesundheitswesen

  • Freundlicher und kompetenter Umgang mit internen und externen Kund*innen

  • Gute Zusammenarbeit mit Angehörigen und allen Teams unserer Häuser

  • die Fähigkeit kundenorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten

  • sicherer Umgang mit den Office-Programmen und digitalen Medien

  • Erfahrungen mit Connext Vivendi und Diamant sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein

  • 30 Tage Urlaub sowie Jahressonderzahlungen im November und Dezember

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Ihr Aufgaben
Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
EDV-Dokumentation
die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihr Profil - fachlich und persönlich
Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Technisches Geschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind aufgeschlossen und haben Freude im Umgang mit älteren Menschen? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Altenpflege, gern auch als Quereinsteiger*in? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verstärken Sie ab sofort die Pflegeteams in den stationären Seniorenpflegeeinrichtungen und dem ambulanten Pflegedienst unseres Regionalverbundes Ilmenau. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • Sie pflegen die Seniorinnen und Senioren in Übereinstimmung mit der Pflegeplanung und den träger- und hausinternen Standards.

  • Sie wirken an der Pflegedokumentation mit.

  • Sie beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen und Pflegeplanungsgesprächen.

  • Sie pflegen Kontakt mit Angehörigen, Betreuer*innen und sonstigen den Senior*innen nahestehenden Personen.

  • Sie übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Was Sie mitbringen

  • Sie arbeiten gern mit alten Menschen und sind empathisch gegenüber Senior*innen und demenziell erkrankten Menschen.

  • Sie sind idealerweise Altenpflegehelfer*in, Krankenpflegehelfer*in, Heilerziehungspfleger*in, Familienpfleger*in, Sozialbetreuer*in oder haben Erfahrung in der Pflege.

  • Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 2- bzw. 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit.

  • Sie sind bereit, sich ständig zu qualifizieren und fortzubilden.

  • Für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst besitzen Sie einen PKW-Führerschein und Fahrpraxis.

Was wir bieten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

  • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen

  • 30 Tage Urlaub

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits

  • JobRad

  • betriebliche Altersvorsorge

  • vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen

So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns am besten direkt an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.

Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.


Kontakt


Susann Auerbach

AWO AJS gGmbH
Regionalverbund Ilmenau
Hanns-Eisler-Straße 16
98693 Ilmenau

Tel.: 03677 608102
E-Mail: susann.auerbach@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Durch versch. Personalveränderungen suchen wir ab sofort zwei Sozialarbeiter/Sozialpädagogen bzw. vgl. Studium (B.A.) mit jeweils 50% einer Vollzeitstelle (Stellen sind ggf. kombinierbar) Einsatzbereiche sind einmal die allgemeine soziale Beratung und zum anderen die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit dem Schwerpunkt „Ehrenamt“ Die Stellenprofile können im Internet unter www.jobs.drk-bitburg-pruem.de abgerufen werden. Informationen erhalten Sie bei Bereichsleiterin Ute Merz unter E-Mail: ute.merz@drk-bitburg-pruem.de | Tel. 06561-6020-305. Bewerbungen werden ab sofort erbeten an DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V. Rot-Kreuz-Straße 1 | 54634 Bitburg Bewerbungen über die Homepage. Telefon: 06561-6020-0 | Email: info@drk-bitburg.de www.drk-bitburg-pruem.de | www.jobs.drk-bitburg-pruem.deEinsatzbereiche sind einmal die allgemeine soziale Beratung und zum anderen die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit dem Schwerpunkt „Ehrenamt“;...
Favorit

Jobbeschreibung


Unsere beiden Häuser gehören zur Julius-Spital-Stiftung Mellrichstadt und widmen sich seit vielen Jahren der Altenpflege.

Wir bieten Arbeitsplätze in Voll- oder Teilzeit, als geringfügigen Beschäftigung für

Examinierte Pflegefachkräfte m/w/d


Wenn du ein(e) Teamplayer(in) bist und Lust auf eine neue Herausforderung hast, dann bist du hier bei uns genau richtig - bewirb dich. Wir fördern deine berufliche Neugier nach Weiterqualifikation ebenso, wie dein Pflegefachwissen. Wir bringen für dich Familie und Pflegeberuf unter einen Hut.

Unbürokratisch, individuell und lösungsorientiert durch einen persönlich zugeschnittenen Dienstplan. So macht Pflege Spaß!

Viele kleine Aufmerksamkeiten gibt es für dich das gesamte Jahr über - nicht nur an Weihnachten!


Dein Profil:

  • Wir erwarten Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohnern und deren Angehörigen, sowie Fachkompetenz in der Altenpflege und Freude am Umgang mit älteren Menschen.

Wir bieten:

  • ein modernes Konzept
  • gute Verdienst- und Sozialleistungen in Anlehnung an den AVR Caritas Bayern
  • betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Arbeiten in einem menschlichen Umfeld und einem kollegialen Team

Weitere Informationen findest du auch im Internet unter
www.seniorenheim-st-niklas.de und www.franziska-streitel-altenheim.de .

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Dein Ansprechpartner für beide Einrichtungen ist:
Einrichtungsleitung Monika Heusinger, Tel. 09776 607-500, post@fsa-met.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: Oberhausen

Technische*r Mitarbeiter*in - Chemische Technologie / Heterogene Katalyse

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.
Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators - angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen.
Was du bei uns tust

Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung
Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen
Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum
Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten

Was du mitbringst

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie
Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen
Kenntnisse in Python sind wünschenswert
Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten
Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Was du erwarten kannst

Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen - daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsorte - sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:
Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: +49 208 8598-1143
Dr. Heiko Lohmann: +49 208 8598-1197
Dr. Clara Watermann: +49 208 8598-1151
bewerbung@umsicht.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
www.umsicht.fraunhofer.de

Kennziffer: 75804

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie unterstützen bei der Projektvorbereitung und -abwicklung Sie führen Massenermittlungen zur Angebotsbearbeitung durch Sie erstellen Bauablaufpläne, Logistikkonzepte und optimieren die Bauabläufe Sie arbeiten eng mit unseren Kalkulatoren, Projekt- und Bauleitern zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Cybersicherheit (m/w/d) Ort: Heilbronn Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer SIT bietet an seinem neuen Standort in Heilbronn ab sofort mehrere offene Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung an und sucht hierfür geeignete Personen. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit oder ohne Berufserfahrung, die das Ziel haben, ihre Karriere in einem Thema mit großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen weiterzuentwickeln und sich in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Was Sie bei uns tun Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz Enge Kooperation mit führenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Region Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/innen Beiträge zum Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in die reale Anwendung Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Präsentation auf internationalen Konferenzen Unterstützung bei der Einwerbung und Durchführung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten Was Sie mitbringen Promotion oder Master in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit überdurchschnittlich erfolgreichem Abschluss Umfangreiches Wissen, großes Interesse und idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Cybersicherheit oder Datenschutz Bereitschaft für neue Herausforderungen, ausgeprägtes analytisches Denken, Interesse an lösungsorientiertem Handeln Teamfähigkeit Was Sie erwarten können Umfeld und Möglichkeiten zur Qualifizierung im Hochtechnologieumfeld, insbesondere Möglichkeit zur Promotion zu Themen im Schwerpunkt Cybersicherheit Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Bezuschussungsmöglichkeit für Fahrkarten im Nahverkehr, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, etc.) Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT www.sit.fraunhofer.de Kennziffer: 77560Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit,Datenschutz; enge Kooperation mit führenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Region; Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

EinleitungAUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHFRAU / ZUM PFLEGEFACHMANNAusbildungsbeginn und -dauer
  • Beginn: 01.04.2025
  • Dauer: 3 Jahre
Beschreibung des BerufsAls Pflegefachfrau oder Pflegefachmann helfen Sie Patienten, ihre körperliche und psychische Gesundheit wiederherzustellen, zu verbessern, zu erhalten und zu fördern.Hauptaufgaben:

  • Eigenverantwortliche Betreuung und Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Menschen.
  • Unterstützung bei Tätigkeiten, die die Patienten nicht selbstständig ausführen können.
  • Förderung der Selbstständigkeit und Anpassung an neue Lebenssituationen.
Gute Gründe für den Pflegeberuf
  • Sinnvolle Arbeit:Sie leisten direkte Hilfe und sehen die positiven Auswirkungen Ihrer Arbeit auf die Patienten.
  • Teamwork:Enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen im Pflegeteam.
  • Vielseitigkeit:Kein Tag gleicht dem anderen; abwechslungsreiche Aufgaben in Pflege, Medizin und sozialen Interaktionen.
  • Karrierechancen:Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. als Praxisanleiter oder Fachpfleger in verschiedenen Bereichen.
Ihre AufgabenTheoretische AusbildungDie theoretische Ausbildung umfasst über 2.100 Unterrichtsstunden und findet blockweise oder an Studientagen in den Räumlichkeiten des CBG Pohlheim-Garbenteich statt.Besonderheiten der Theorieausbildung:

  • Kurse zu Kommunikation, Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden.
  • Spezialkurse:
    • Bobath-Konzept
    • Basale Stimulation
    • Kinästhetik in der Pflege
    • F.O.T.T. (Fazio-orale Trakt Therapie)
  • Studienfahrt im 2. Ausbildungsjahr.
Praktische Ausbildung
  • Ort: St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung und Kooperationseinrichtungen mit über 2.500 Stunden praktischer Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen.
  • Besonderheiten:
    • Betreuung durch ausgebildete Praxisanleiter und Pflegefachkräfte.
    • Projektwoche "Azubis leiten eine Station" (im 3. Ausbildungsjahr), mit Fokus auf Prozesssteuerung im Krankenhaus.
Ihr ProfilZugangsvoraussetzungenUm die Ausbildung beginnen zu können, benötigen Sie:

  • Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig anerkannter Abschluss, oder
  • Hauptschulabschluss mit:
    • Abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 2 Jahre), oder
    • Landesrechtlich geregelter einjähriger Pflegehelferausbildung, oder
    • Erfolgreicher zehnjähriger allgemeiner Schulbildung.
Wir bietenDas bieten wir Ihnen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Krankenhausunternehmen.
  • Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas inklusive betrieblicher Altersversorgung.
  • Unterstützung: Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
  • Erreichbarkeit: Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
KontaktKontaktFür weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

  • Pflegedirektorin: Simone Maikranz, Tel.: 0641 / 7002 - 619
  • Personal- und Pflegedirektor: Marco Meißner, Tel.: 0641 / 7002 - 288
  • Praxiskoordinator: Christian Ullner, Tel.: 0641 / 7002 - 684
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in der Pflege mit uns!

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - IKF - Weilheimer Straße 20

In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen.
Jetzt bewerben
Fachkraft für Integration (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

individuelle heilpädagogische Entwicklungsförderung von Kindern mit Beeinträchtigung im Einzel- und Gruppensetting
Erstellen von Förderplänen und -zielen in Absprache mit dem Team und der Fachkraft für Integration
Beratung und Unterstützung der Eltern und des Teams im Hinblick auf die Förderschwerpunkte und -ziele
Schaffen eines inklusiven Klimas innerhalb des Gruppengeschehens
Sie arbeiten als dritte Person in der Gruppe

Was wir uns wünschen

staatlicher Abschluss als Heilpägagoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation
Kenntnisse der kindlichen Entwicklung und heilpädagogischer Fördermaßnahmen
respektvoller, wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/innen
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

Münchenzulage

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Betriebliche Altersvorsorge

internationales Team

Mitarbeiterevents

Fortbildungen

Sport- und Fitnessangebote

Arbeitsmarktzulage

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als Junior Gewerbekundenberater (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Die Hamburger Sparkasse ist die führende Bank für Privat- und Firmenkunden in der Metropolregion Hamburg. Mit der Betreuung in 7 Regionen in und um Hamburg bieten wir ein umfassendes und überzeugendes Leistungspaket mit bester Beratung für über 60.000 Unternehmen, angefangen vom Kiosk bis hin zum großen mittelständischen Unternehmen. Keine andere Bank verfügt über ein größeres Netzwerk in der Region und hat so viele Gründungen begleitet wie wir. Unsere beeindruckende Bilanzsumme von rund 57 Milliarden Euro und insbesondere 195 Jahre Erfahrung unterstreichen unsere Expertise sowie eine hohe Stabilität und Verlässlichkeit. Dein Job Unterstützung bei der Betreuung eines Gewerbekunden-Portfolios, mit der Möglichkeit, schrittweise mehr Verantwortung zu übernehmen Aufbau einer ersten Rolle als Ansprechpartner für unsere Gewerbekunden und Begleitung bei deren Finanzentscheidungen Mitarbeit an der Entwicklung individueller Kundenlösungen durch Einbindung unserer Spezialist:innen und Produktpartner:innen Aktive Pflege und Intensivierung der Geschäftsbeziehungen durch regelmäßigen Kundenkontakt und Unterstützung im Netzwerkaufbau Teilnahme an Maßnahmen zur Neukundengewinnung und Unterstützung im Empfehlungsmanagement Dein Profil Abgeschlossene Bankausbildung sowie ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium oder Bankfachwirtstudium – alternativ hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erfor-derlichen Fachkentnisse zu erwerben Erste Erfahrungen im Gewerbekundengeschäft Gute analytische Fähigkeiten zur Durchdringung von Unternehmenssituationen sowie wirtschaftlichen Verhältnissen und Zusammenhängen Team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Mandy Pflaumbaum Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Bildungswissenschaftler / Geisteswissenschaftler (m/w/d) als Leitung für die Abteilung Volkshochschule zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E13 TVöD | mit Führungsverantwortung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten. Die Volkshochschule Wolfsburg bildet gemeinsam mit der Stadtbibliothek den optimierten Regiebetrieb Bildungshaus, der einen Knotenpunkt in der Wolfsburger Bildungslandschaft darstellt, und ist die öffentlich verantwortete und weltanschaulich neutrale Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung der Stadt. Auf der Grundlage des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes bietet sie ein breitgefächertes Bildungsangebot für alle Wolfsburger Einwohner*innen, entwickelt zielgruppenspezifische Angebote, trägt zur Qualifikation von Fachkräften bei und bietet so Anlässe für ein lebenslanges Lernen. Das erwartet Sie: Pädagogische, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung Volkshochschule im optimierten Regiebetrieb Bildungshaus strategische Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der VHS im Hinblick auf sich dynamisch verändernde gesellschaftliche sowie individuelle Anforderungen und Bedarfe; Entwicklung von neuen Bildungskonzepten Kontinuierliche Analyse der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie wissenschaftlicher Daten zwecks Bedarfsanalyse und Bildungsplanung Steuerung von Veränderungsprozessen in der Abteilung Repräsentation und Netzwerkarbeit der Abteilung in lokalen und überregionalen Organisationen und Gremien sowie Aufbau und Pflege von Kooperationen Erstellung eines Marketingplans in Zusammenarbeit mit der Stabstelle Vertriebskommunikation Leitung des Programmbereichs Berufliche Bildung (eine Veränderung des Programmbereichs behalten wir uns vor) Das zeichnet Sie aus: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im bildungswissenschaftlichen Bereich oder im sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bereich mit jeweils Bezug zum Bildungsmanagement / Pädagogik mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung wünschenswert Mehrjährige Führungsverantwortung wünschenswert Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie unternehmerisches Denken und Handeln Strategische und konzeptionelle Arbeitsweise hohes Maß an adressatengerechter Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien Darauf können Sie sich freuen: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Jobtickets Deutschland Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 02.03.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Ansprechperson Personal Antje Weber Tel: +49 5361 28 5031 E-Mail: antje.weber@stadt.wolfsburg.de Ansprechperson Fachbereich Björn Bertram Tel: +49 5361 28 3990 E-Mail: bjoern.bertram@stadt.wolfsburg.dePädagogische, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung Volkshochschule im optimierten Regiebetrieb Bildungshaus; strategische Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der VHS im Hinblick;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören mit > 1.400 Mitarbeiter*innen in der Gruppe zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.

Das geht auf Ihr Konto:

  • die ziel- und ergebnisorientierte Planung und Steuerung ihres Funktionsbereiches unter Berücksichtigung der Gesamtbankziele

  • das Übernehmen von strategischen und strukturellen Führungsaufgaben im Rahmen der Mitarbeiterführung

  • Ausbau des digital und digital-persönlichen Bankings, welches auf die Bedürfnisse des Kundensegments abgestimmt sind

  • Erkennung und Nutzung von Effizienzsteigerung im Geschäftsfeld

Das steht auf Ihrer Habenseite:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bankkaufmann/frau oder eine vergleichbare Qualifikation

  • 3 Jahre Berufserfahrung in der Kundenberatungund 2 jahre in der Baufinanzierung

  • gute EDV-Kenntnisse und Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft

  • ein ausgeprägtes Selbstmanagement 

  • gutes Kommunikationsgeschick und eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team

  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen

  • ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten

  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)

  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen

  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung

  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

 

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Leiter Baufinanzierung, Herr Klaus Pudelko, telefonisch unter 0531 7005-2621.

 

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.Das Center for Careers, Communication and Competence (CCC) der Technischen Hochschule Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d)

für den Bereich
Career Center

in Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist bis 31.10.2026 befristet.
Kennziffer 2025-005-CCC-MA

Das Center for Careers, Communication and Competence (CCC) versteht sich als Kompetenzzentrum für interdisziplinäres Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Neben den Veranstaltungsangeboten für Studierende agiert das CCC auch als Dienstleister im Bereich der Weiterbildung der Hochschullehrenden und Promovierenden sowie aller Mitarbeitenden im wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Dienst.

Ihr Aufgabengebiet

konzeptionelle und eigenverantwortliche Umsetzung, Koordination und Weiterentwicklung der Career-Center-Aktivitäten, persönliche Beratung, Bewerbungsmappencheck etc.
Bewerbung und Kommunikation der Praxistage (u. a. Marketingaktivitäten, regionale Vernetzung)
eigenverantwortliche Koordination und Ausbau des Stellenmarkts sowie der Jobbörse mit Dienstleistern, Unternehmen und Studierenden
strategische Ausrichtung des Stellenmarkts
Abstimmung der Stellenmarkt-Neuerungen - intern und mit externen Dienstleistern

Sie bringen mit

ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschaft / Verwaltung / Personal
idealerweise Arbeitserfahrung im Hochschulbereich und Career Service
Freude an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit und am Umgang mit Lehrenden, Studierenden und Kollegen
interkulturelle Kompetenz sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Organisationsstärke
motivierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)

Das bieten wir

eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei der Fünftagewoche
vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung
verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
attraktive Vergünstigungen, z. B. Jobticket und benefits.me
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder ( TV-L ) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen

Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 09.02.2025 ).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pamela Blümhuber,
E-Mail: pamela.bluemhuber@throsenheim.de .

www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn-Poppelsdorf suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 EUR brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Grope telefonisch unter 0228 213439 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Melanie Grope Einrichtungsleitung Clemens-August-Platz 11e 53115 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Hotelservice (Rezeption) Übersicht Übersicht Standort: Hersbruck Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Abteilung: Bildungszentrum Hersbruck Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 34 Stunden), zum nächstmöglichen Zeitpunkt Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen. Stellenprofil Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Sie verantworten die Zimmerverwaltung. Dazu zählen die namentliche Belegungsplanung, Hotelzimmerreservierungen für Referenten (m/w/d) sowie das Anmelden und Zuordnen der Teilnehmenden zu den Kursen und Veranstaltungen. Die reale Belegungsbuchung gehört zu Ihren Aufgaben. Zudem betreuen Sie die Anreise der Gäste sowie den Check-in und die Ausgabe der Zimmerschlüssel. Darüber hinaus obliegt Ihnen die Organisation der Abreise. Sie betreuen ebenfalls den Aufenthalt der Gäste. Zudem bearbeiten Sie den Postein- und -ausgang. Die Vermittlung eingehender und ausgehender Telefonate, die Bedienung der Ruf- und Funkanlage sowie Auskünfte aller Art gehören zu Ihren Aufgaben. Auch unterstützen Sie bei Veranstaltungen. Sie erledigen sonstige administrative Tätigkeiten wie das Drucken sämtlicher Listen und Pläne. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – idealerweise als Hotelkaufmann (m/w/d). Die vorgegebenen Servicestandards sowie die individuellen Kundenbedürfnisse werden durch Sie konsequent eingehalten und berücksichtigt. Sie reflektieren das eigene Handeln vor dem Hintergrund des Unternehmensleitbilds und der Unternehmensstrategie und richten die Aktivitäten im eigenen Verantwortungsbereich daran aus. Die proaktive Auseinandersetzung mit neuesten Trends und deren Integration fällt Ihnen leicht. Dabei geben Sie Impulse zur Entwicklung und Veränderung. Sie geben konstruktives, spezifisches sowie zeitnahes Feedback und fordern dieses aktiv zum eigenen Arbeitsverhalten ein. Darüber hinaus fördern Sie die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Meinungsvielfalt. Sie priorisieren Ihre Aufgaben effektiv und richten diese an den eigenen Ressourcen aus. Sie treffen Entscheidungen unter Anwendung analytischer Methoden sowie der sorgfältigen Abwägung von Chancen und Risiken und übernehmen hierfür die Verantwortung. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet. Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit. Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance. Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits. Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauenswürdige Führungs- und Fehlerkultur – diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig. Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie gezielt in Ihrer fachlichen wie persönlichen Entwicklung. Ansprechperson Fachlicher Ansprechpartner: Marco Krämer Tel. 09151 812-110 Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie! Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität. Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Mit knapp 4,6 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung in Bayern – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service. karriere.aok.deSie verantworten die Zimmerverwaltung. Dazu zählen die namentliche Belegungsplanung, Hotelzimmerreservierungen für Referenten (m/w/d) sowie das Anmelden und Zuordnen der Teilnehmenden zu den Kursen und Veranstaltungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

München Pasing-WestkreuzUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortStellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und KrankenpflegeMindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und KrankenpflegeEinfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und MitarbeitendenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden Sichere Dokumentation der PflegeprozesseMitverantwortlich für die Koordination des Wohnbereichablaufes Vorschläge für die regelmäßige Aktualisierung der PflegeplanungAnleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Pasing-Westkreuz Astrid Ziller, Einrichtungsleitung Aubinger Straße 51, 81243 München, Telefon 089 8893-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Service Immobilien - eine Vollzeitstelle als
Technische*r Sachbearbeiter*in (w/m/d)
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

zur Betreuung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen des umfangreichen städtischen Gebäudebestands - zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

Planung und projektorientierte Auslegung versorgungstechnischer Anlagen unter umwelttechnischen Aspekten,
Energieberatungen von Objektverantwortlichen und Hausmeistern,
Evaluierung und Optimierung von Bestandsanlagen und Gestaltung alternativer Energienutzungen,
Erstellung und Umsetzung von Mess-, Steuerungs- und Regelungskonzepten,
Fertigung von Ausschreibungen und Leistungsverzeichnissen,
Bauleitung von Maßnahmen,
Organisation der Wartung und Instandhaltung der versorgungstechnischen Anlagen sowie
Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Kostenberechnungen

Unsere Anforderungen:

Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich,
Fähigkeit zur eigenständigen Projektleitung,
Gute Kenntnisse der VOB und technischen Regeln,
Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien (MS-Office, AVA-Systeme, MS-Projekt und branchenspezifischer Software),
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen Arbeit und Übernahme von Verantwortung,
Fahrerlaubnis mindestens der Klassen B/BE und Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke.

Wir bieten:

eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist,
Je nach Erfüllung der Anforderungen ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich ,

bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung,
eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 39 Wochenstunden ,

ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung . Als Ansprechpartner, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen die Leiterin der Technischen Abteilung, Frau Daniela Barkmann, 0 21 50 / 916-1714 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 08. Februar 2025 an die

Stadt Meerbusch · Der Bürgermeister

online unter
jobs.meerbusch.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren ca. 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 3201 – Integration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Systemadministrator/in für die Integration des Handelsregisterverfahrens (w/m/d) Ihre Aufgaben: Technische Koordination, Integration und Implementierung der komplexen neuen Lösung AUREGIS in die Infrastruktur des ZIB Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen für die Schnittstellen wie dem Identitymanagement und der Containerbereitstellung Mitwirkung bei der Automatisierung Übernahme der technischen Betriebsaufgaben von AUREGIS Visualisierung und Dokumentation von Projekt- und Arbeitsergebnissen, unter anderem in GitLab Mitwirkung bei der Konzeption, Konfiguration und Integration der für den Betrieb der Anwendungen erforderlichen zentralen Serversysteme sowie Design und der Optimierung der Prozesse Was Sie auszeichnet: Ein einschlägiger Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen Profunde Kenntnisse des Microsoft Universums (z.B. Active Directory, PowerShell für die Erstellung und Pflege von Script gesteuerten Installationen, IIS, etc.), sowie die Administration von Windows-Server-Betriebssystemen Ideal wären Kenntnisse im Bereich Automatisierungssoftware Ansible, Docker, GitHub und im Bereich der ITIL-Prozesswelt. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist erforderlich. Unser Angebot: ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge ein Dienstort, der flexibel an einer heimatnahen Justizbehörde in Niedersachsen gewählt werden kann Flexibilität durch Gleitzeit und Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht eine solide Einarbeitung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen) betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 20/25 per E-Mail an ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de oder Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg Für fachbezogene Rückfragen wählen Sie bitte die Rufnummer 05141-5937-1709 (Hr. Lüken). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal 05141 5937-1423), zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Technische Koordination, Integration und Implementierung der komplexen neuen Lösung AUREGIS in die Infrastruktur des ZIB; Mitwirkung bei der Automatisierung; Übernahme der technischen Betriebsaufgaben von AUREGIS;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zentrale Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit: Notfallsanitäter*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinen verantwortungsvollen und interessanten ArbeitsplatzVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin MainzMitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in den einsatzfreien ZeitenAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in (m/w/d)Berufserfahrung erwünschtFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17-8359. Referenzcode: 50248957 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Wohnen PLUS (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Das Sozialamt organisiert mit derzeit ca. 600 Mitarbeitenden vielfältige soziale Leistungen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Team Garantieverträge/Wohnen PLUS leistet einen wichtigen neuen Beitrag zur Versorgung von Menschen mit Wohnraum.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie entwickeln konzeptionell die Zusammenarbeit mit den Wohnungsbauunternehmen für das neue Programm Wohnen PLUS weiter und gestalten die Richtlinien und Verträge
Sie informieren und beraten interessierte Wohnungsunternehmen und führen Erstgespräche
Sie sind zentrale Ansprechperson für die Vermittlung von Haushalten in Wohnungen, die von Wohnungsbauunternehmen für das Programm Wohnen PLUS zur Verfügung gestellt werden und schließen Garantieverträge ab
in Zusammenarbeit mit den Kolleg/-innen von der sozialen Arbeit beraten, begleiten und vermitteln Sie bei Störungen im Mietverhältnis, insb. bei Mietrückständen und in Krisen- und Konfliktfällen sowie bei erhöhtem Unterstützungsbedarf der Haushalte
Sie entscheiden über die Gewährung von finanziellen Garantieleistungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Diplom-Sozialwirt/-in (FH/BA), ein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management (BA) bzw. Sozialwirtschaft (BA), einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Immobilienbereich ist wünschenswert
Interesse an der Entwicklung und Anwendung neuer Methoden und Konzepte
hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
zielorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"

betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich

attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alexander Mattheis unter 0711 216-32071 oder alexander.mattheis@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Mirco Huber unter 0711 216-59242 oder mirco.huber@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter

www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
www.stuttgart.de/jobs .

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0009/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Am Institut für Sportwissenschaft an der Fakultät I der Europa-Universität Flensburg ist zum 1. September 2026 folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur für Sozialwissenschaften des Sports

Wir suchen eine Person, die das Fachgebiet Sozialwissenschaften des Sports in Forschung und Lehre in seiner gesamten Breite vertreten kann. Erwartet wird ein vorzugsweise empirisches Forschungsprofil im Bereich der sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden. Inhaltlich erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Gesundheitsbildung und/ oder des Kinder- und Jugendsports in relevanten Feldern, z. B. im Bereich Bewegung, Spiel und Sport in Bildungseinrichtungen, Sportunterricht oder in informellen Settings. Erwartet werden zudem Lehrerfahrungen, nachweisbare Kompetenzen in der Hochschuldidaktik, Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie internationale Sichtbarkeit in der Forschung.

Zu den Aufgaben der Professur gehört die Lehre im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften (Teilstudiengang Sport), in den lehramtsbezogenen Masterstudiengängen (Teilstudiengang Sport) sowie im Lernbereich Bewegung und Gesundheit im M. Ed. Lehramt an Grundschulen in einem Umfang von 9 SWS, insbesondere in Modulen mit verhaltens- und sozialwissenschaftlichen Bezügen. Erwartet wird zudem die Mitwirkung an fachdidaktischen Lehrveranstaltungen sowie die Bereitschaft zur Übernahme von englischsprachigen Lehrangeboten.

Darüber hinaus wird das Engagement in der Weiterentwicklung des Instituts für Sportwissenschaft und der hier verantworteten (Teil-)Studiengänge sowie die Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Universität und mindestens einem der forschungsprofilgebenden Zentren (ICES/Interdisciplinary Center for European Studies, ZeBUSS/Zentrum für Bildungs-, Unterrichts- und Sozialisationsforschung sowie CREST/Center for Research on Sustainability and Transformation) erwartet. Erwünscht ist zudem eine Mitwirkung bei der interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre.

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes sport- oder erziehungswissenschaftliches Hochschulstudium, eine qualifizierte (mind. magna cum laude) Promotion in der Sportwissenschaft sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation, eine erfolgreich zwischenevaluierte Juniorprofessur oder durch vergleichbare wissenschaftliche Leistungen im Fach Sportwissenschaft mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt erworben wurden. Bei einer Promotion an einer ausländischen Hochschule sollen die Gutachten vorgelegt werden.

Es gelten §§ 61-63 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein.

Die Universität will die Internationalisierung in Forschung und Lehre stärken und begrüßt es deshalb, wenn sich Personen aus dem Ausland bewerben.

Die Europa-Universität Flensburg weist in der Statusgruppe der Hochschullehrenden eine ausgewogene Geschlechterrelation (m/w) auf und möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen weiter fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Dr. Tim Heemsoth ( ).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf inkl. wissenschaftlicher Werdegang, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der bisher abgehaltenen Lehrveranstaltungen, Aufstellung der Einwerbung von Drittmitteln, Zeugnisse und Urkunden und, sofern vorhanden, auch die Angabe Ihrer ORCID-ID) bis zum 15.03.2025 / Kennziffer 032413 an die Dekanin der Fakultät I. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos und bitten daher, hiervon abzusehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unser Department Medizinische Kliniken, Klinik für Nephrologie, Station ME05 sucht ab sofort mehrere Pflegefachpersonen (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege EDV-Kenntnisse Arbeitszeit von Montag bis Sonntag im Wechselschichtdienst Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Möglichkeit die Fachweiterbildung zu absolvieren Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand Ressort Pflege/Personalmanagement Kennziffer: 580E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d)unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBesGWarum wir?Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing Ein strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine offene und faire Kultur mit einer hohen Gestaltungsmöglichkeit und modernen Arbeitsplätzen Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun? Das Aufgabengebiet im Fachbereich Baurecht am Standort »Entenbad« umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte: Bauverständige/-r nach § 46 Abs. 4 LBO Eigenverantwortliche bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Prüfung und abschließende Bearbeitung von Baugesuchen Ausstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen Qualifizierte Bauberatung von Bauverantwortlichen, Gemeinden, Architekt/-innen, Statiker/-innen und weiteren am Verfahren beteiligter Personen Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle Beurteilung und Beratung in Fragen hinsichtlich der Bautechnik, des Bauordnungsrechts und des Brandschutzes Anwendung der Baugenehmigungssoftware ProBauG und Itebau, Terminland. Was braucht's dafür?Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise Freude am Umgang mit Publikum, sicheres Auftreten und Teamgeist Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office Jetzt sind Sie dran! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Nicole Issler-Burger, Telefon: 07621 410-2500, E-Mail: nicole.issler-burger@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bamberg Am Bruderwald

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Andreas Büchner, Einrichtungsleitung
Lobenhofferstraße 6, 6049 Bamberg, Telefon 0951 508-800

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr.Unser Referat Digitalisierung und Informationstechnik besteht derzeit aus 10 Mitarbeitenden und ist für die städtische IT und Digitalisierung der Stadt Bühl zuständig. Wir betreiben eigenständig eine IT-Landschaft mit rund 400 Arbeitsplätzen und zahlreichen IT-Verfahren. Eine offene Betriebsatmosphäre, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und eine flache Hierarchieebene sind für uns selbstverständlich.Für unser Referat Digitalisierung und Informationstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIT-SYSTEMADMINISTRATOR/IN (w/m/i)SCHWERPUNKT 1ST UND 2ND LEVEL SUPPORTIHRE AUFGABEN:Bearbeitung und Lösung von IT-Störungen und Serviceanfragen im Rahmen des IT-Supports.Betreuung der Mitarbeitenden bei technischen Fragen und Problemen vor Ort, per Telefon und Remote.Dokumentation und Nachverfolgung der Supportfälle im Ticketsystem.Installation und Konfiguration von Arbeitsplätzen, Peripheriegeräten und Software.Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten, wie zum Beispiel Rollouts neuer Systeme oder Erweiterung der IT-Infrastruktur.IHR PROFIL:Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/i) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows-Betriebssystemen, Active Directory und im Office Umfeld. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über gute Systemkenntnisse im Bereich Powershell, Gruppenrichtlinien, Exchange sowie Veeam.Erfahrung im IT-Support, idealerweise im kommunalen Umfeld.Ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke.Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der Teamarbeit.Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.WIR BIETEN:Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung. Nennen Sie uns bitte Ihre Gehaltsvorstellungen.Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an.Vereinbarkeit von Familie und BerufAktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer MitarbeitendenEine betriebliche Zusatzversorgung für BeschäftigteNutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 SchulungsangebotenEinen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen RadfahrtkostenzuschussBlitzschnell zum neuen Job - ohne Anschreiben und Zeugnis!BEWERBEN SIE SICH JETZT!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 16. Februar 2025 .Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Marisa Reck vom Fachbereich Personal-Organisation, Telefon (0 72 23) 9 35-24 21, für fachspezifische Fragen steht Ihnen Eduard Panaset, Referatsleitung Digitalisierung und Informationstechnik, Telefon (0 72 23) 9 35-22 00, gerne zur Verfügung.Stadt Bühl https://www.buehl.de/ https://www.buehl.de/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14746/logo_google.png2025-02-16T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-17Bühl 77815 Hauptstraße 4748.6955906 8.1357125
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger für Onkologie (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/ Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für die Allgemeinen Stationen der Kinderkliniken suchen ab sofort mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen für Onkologie (m/w/d) bzw. Pflegefachpersonen (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege EDV-Kenntnisse Arbeitszeit von Montag bis Sonntag im Wechselschichtdienst Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Die Möglichkeit die Fachweiterbildung Onkologie zu absolvieren Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TV-L in die Entgeltgruppe KR 7 oder KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand-Ressort Pflege Personalmanagement Kennziffer: 585E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625, E-Mail: sö (Inhalt entfernt) Personalberatung: Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418, E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d)

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Wohnzentrum Grüne Burg , Pfullendorf

Für unser Wohnzentrum Grüne Burg in Pfullendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung

Dann kommen Sie zu uns!
Ihre Aufgaben:

fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Anwendung von medizinischen Geräten, Beachten von QM-Vorgaben
digitale Pflegedokumentation (Vivendi PD)
Begleitung und Strukturierung des Alltags der Bewohnenden unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse (Strukturmodell)
Teilnahme an regelmäßigen Besprechungen
Übernahme von Verantwortung

Jetzt bewerben

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Nicole Welschinger, Einrichtungsleitung
Tel.: 07552 92898-0
wohnzentrum-gruene-burg@wohlfahrtswerk.de
Wohnzentrum Grüne Burg
Bergwaldstraße 5
88630 Pfullendorf

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor... Wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Zentrale SprechstundeReferenznummer: S-7-276-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben 2.800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Unsere Zentrale Sprechstunden in Schorndorf, welche im zukünftigen neuen Funktionsbau etabliert werden, sollen nun verstärkt werden. Wir offerieren Patienten Spezialsprechstunden, die nicht bei den niedergelassenen Haus- und Fachärzten durchgeführt werden. Ebenso führen wir bei operativer Indikation OP-vorbereitende Sprechstunden. Wir stellen mit dem Bereich der zentralen Sprechstunden den Hauptzugang von elektiven Patientenströmen sicher. Die Nachsorge zu Kontrolluntersuchungen oder Befundbesprechungen mit weiterem Prozedere sind ebenfalls ein Bestandteil unserer Leistungen. Unser Ziel ist eine angenehme und gut strukturierte Patientenkoordination/-versorgung für konservative oder operative Maßnahmen. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Übernahme darüber hinaus in diese Abteilung ist gewünscht und wird gefördert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch.Ihre AufgabenVerantwortung für die freundliche Patientenannahme in der zentralen SprechstundeProfessionelle und freundliche Telefonkorrespondenz intern/externSicherstellung eines optimalen Arbeitsablaufes innerhalb der Zentralen SprechstundeAdministrative Patientenaufnahmen mit zugehöriger Aktenvor- und nachbereitung sowie Terminierung aller ambulanten PatientenPflegerische Assistenz des Arztes im Untersuchungs- und Behandlungszimmer aller Fachgebiete in der zentralen SprechstundeTätigkeiten zur präoperativen Vorbereitung des Patienten vor dem ambulanten oder stationären OP-AufenthaltIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachperson (m/w/d)Berufspraktische Erfahrungen in den Fachbereichen Chirurgie und Gynäkologie wünschenswert Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches ArbeitenOrganisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem interprofessionellen Bereich tätig zu sein und diesen weiterzuentwickelnSehr gute Kommunikationsfähigkeit, Professionalität und Feingefühl im Umgang mit Patienten und AngehörigeFreude an der interdisziplinären engen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenUnser AngebotArbeitsplatz mit moderner Ausstattung und hohem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten, Kollegen und TeamleitungSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungEine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (VVS Firmenticket)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und MobilitätWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, (Tel.: 07181 67-1928) gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Im April ist unsere Baustelle fertig. Wir eröffnen unseren letzten Wohnbereich! Willst du Teil unserer „Haus an der Ammer-Familie“ sein? Dann suchen wir Dich! als Pflegefachkraft m/w/d wenn Du eine dreijährige Pflege-Ausbildung hast im Tag- und/oder Nachtdienst Wir sind mehr als Arbeit, wir sind füreinander da! Wir bieten: einen interessanten Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Team Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersversorgung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Für Deine Bewerbung nutze bitte unser Bewerberportal unter https://diak-altenhilfe.dvinci-easy.com/de/jobs Nähere Informationen findest Du auf unserer Homepage, oder wende Dich an unsere Hausleitung, Christina Kümmel, Telefon 07073 9149-201, E-Mail: kuemmel@diak-stuttgart.deDu hast eine dreijährige Pflege-Ausbildung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast dein Studium abgeschlossen und bist auf der Suche nach dem perfekten Berufseinstieg? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Trainee (100 %) arbeitest du zu gleichen Teilen in der Personalentwicklung (PE) sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und setzt dabei den Schwerpunkt auf die kommunikativen Themen beider Bereiche.

Du bringst unser Corporate Influencer Programm mit an den Start: Du unterstützt bei der Entwicklung des Jahresprogramms und sorgst nach dem Start dafür, dass sich die Community vernetzt und wächst. Im Employer Branding Projekt planst und dokumentierst du Workshops. Außerdem sorgst du dafür, dass unsere Weiterbildungen reibungslos laufen – von der Organisation bis zur Betreuung vor Ort.

Gemeinsam mit einer Kollegin im Team „Presse, Medien und Kommunikation“ entwirfst du Ideen für die Vermittlung städtischer Themen an Kinder. Du bist an der Konzeption beteiligt, bringst neue Infoangebote für Kinder an den Start und bespielst die gewählten Kanäle inhaltlich.



AUFGABENSCHWERPUNKT:
  • Umsetzung des Corporate Influencer Programms
  • Unterstützung beim Employer Branding Projekt
  • Planung und Organisation von PE-Maßnahmen
  • Vom Maskottchen über passende Kommunikationswege bis zu den Inhalten: Umsetzung einer zielgruppengerechten Kommunikation für Kinder
WIR BIETEN:
  • Befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) für mind. ein Jahr (mit Verlängerungsoption für ein weiteres Jahr)
  • Vergütung nach TVöD EG 9b (3.566 € / Monat)
  • Flexible Arbeitszeiten in der Zeit von 6.30 – 19.00 Uhr
  • Fachspezifisches Trainee-Programm mit umfangreichem Weiterbildungs- und Beratungsangebot, Netzwerktreffen, Job-Rotation im Amt, Hospitation und Projektarbeit
  • Komm zu uns: Wir bezuschussen deinen klimafreundlichen Arbeitsweg mit Bus und Bahn mit bis zu 37€ / Monat.
  • Bleib beweglich: Unser Gesundheitsprogramm mit attraktiven Kooperationen hält dich gesund und fit.
WIR ERWARTEN:
  • Bachelor-Abschluss in Personalmanagement, Marketing, Medien oder Kommunikation
  • Begeisterung für Kommunikation und die Zusammenarbeit in zwei dynamischen Teams
  • Interesse an kommunalpolitischen Themen und an deren Vermittlung
  • Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen und Bereiche miteinander zu vernetzen
  • Eigeninitiative und Offenheit
  • Zuverlässigkeit und Organisationstalent
  • Freude an kreativem Arbeiten
  • Sehr gutes technisches Verständnis und sicherer Umgang mit den gängigen Kommunikationstools
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Kinderkrippe Unimediminis zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Erzieher*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Einbindung in ein kollegiales, sympathisches Team
Einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
Eine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit Handlungsspielraum
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach S9 (je nach Berufserfahrung bis zu 5.127,06 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit im Tagesablauf
Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
Begleitung, Beobachtung und Dokumentation von Spiel- und Bildungsprozessen
Erstellung von Besprechungs- und Arbeitsprotokollen
Mitwirkung bei der Förderung von fachlichen Kooperationen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in
(m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Berufsausbildung

Erfahrung in der Anleitung von Praktikant*innen und Auszubildenden
Erfahrung in der Betreuung von Kindern der Altersgruppe U1 und U2
Bereitschaft, sich mit Anforderungen konstruktiv auseinanderzusetzen und lösungsorientiert zu handeln
Freude an der Entwicklungsbegleitung der Kinder
Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Beruf

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kinderkrippe Unimediminis
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau M. Moch, Tel.: 06131 17-8150.
Referenzcode: 50233741
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren 380 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz.

Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 2103 – Kundenmanagement Staatsanwaltschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Systemadministrator / in
zur technischen Betreuung der Fachverfahren der
Staatsanwaltschaften (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

Sie betreuen im Team die eingesetzten Fachverfahren der Staatsanwaltschaften in Niedersachsen. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten ist dabei die:

  • Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES)
  • Selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support)
  • Entwicklung und Test von Bash-Scripten
  • Erstellung von Programmdokumentationen
  • Remote Computing zwischen den Welten Windows und LINUX (vorzugsweise über MobaXterm)
  • Betreuung der Clients in der Test- und Entwicklerumgebung
  • Hardwaretests für Drucker, Notebooks und Desktopsysteme
  • Betreuung der PDA’s für die wahlfreien Archive der Staatsanwaltschaften
  • Nach einer Einarbeitungszeit Zuweisung von Sonderaufgaben (z.B. Monitoring, Betreuung großer Verfahren)
  • Mitarbeit in innovativen IT-Infrastruktur-Projekten der Justiz

Ihr Profil:

  • Sie besitzen eine einschlägige Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bzw. einen einschlägigen Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beruflichen Umfeld
  • Mit den gängigen Technologien im Bereich LINUX sind Sie vertraut
  • Als Berufsanfänger oder Quereinsteiger haben Sie Interesse an den genannten Aufgaben und die genannten Technologien sind Ihnen nicht fremd

Was wir darüber hinaus erwarten:

  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb von Niedersachsen
  • Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse
  • Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist zwingend erforderlich

Unser Angebot:

  • ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung – je nach individueller Vorbildung und Erfahrungen – bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexibilität durch Gleitzeit, mobiler Arbeit bzw. Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht
  • eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen
  • betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness
  • die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen)
Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich der Generalstaatsanwaltschaft Celle zugeordnet. Ihr Dienstsitz kann flexibel einer heimatnahen niedersächsischen Justizbehörde zugeordnet werden.

Sie sind interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025 per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 4/25 an

ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de oder

Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
Mühlenstraße 5
26122 Oldenburg

Für fachbezogene Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung, Herrn Möhler (0172 9178426). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal (05141 5937-1423), zur Verfügung.

Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d) Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Personalrat setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden im Baurechtsamt ein. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Personalratssitzungen, die Beratung von Mitarbeitenden, die Teilnahme an Bewerbungsverfahren, Personalgesprächen, Projekten, Zirkeln und Arbeitskreisen sowie die Organisation der jährlichen Personalversammlung und Gemeinschaftsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden. Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Baurechtsamt bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung des Personalrats. Ein Job, der Sie begeistert Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachen Sie bereiten die Unterlagen und Einladungen für die Personalratssitzungen vor, nehmen regelmäßig an den Sitzungen teil und erstellen die Sitzungsprotokolle Sie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben Sie erteilen allgemeine Auskünfte und beantworten Anfragen nach Rücksprache schriftlich Sie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. aktuelle Urteile oder Fachartikel Sie helfen bei der Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen; z.B. Personalversammlung, Amtsausflug, sonstige Veranstaltungen, Arbeitskreise (u.a. MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung) Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten Abrechnung und Kassenführung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgaben einen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, genauso wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und großes Organisationsvermögen sind unerlässlich Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lars Bullinger unter 0711 216-60197 oder lars.bullinger@stuttgart.de zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Dagmar Hauber unter 0711 216-81237 oder dagmar.hauber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0003/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachen; übernehmen die Digitalisierung von Akten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Stationsleitung für die Nephrologische Station I4 (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Station I4 mit 35 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), für die die qualitativ hochwertigen Versorgung der Patient*innen als auch die empathischen Betreuung und Leitung unserer Mitarbeiter*innen an oberster Stelle steht. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten
    • Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
    • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
    • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge der Dialysebehandlungen und Apheresetherapien
    • Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
    • Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
  • Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei
    • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
    • Leitung und Organisation des Bereichs
    • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
    • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
    • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
    • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
    • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
    • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
    • Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
  • Wünschenswert sind eine Weiterbildung im Bereich Nephrologie
  • Sie besitzen Leitungserfahrung
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P12
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist bei uns richtig als Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in für unseren Kindergarten GraslilienangerBetreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)

​ München - Milbertshofen am Hart

​ Einstellung nach individueller Vereinbarung

​ 20-40 Stunden / Woche

Das sind wir

Im Kindergarten Graslilienanger betreuen wir bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das ganz Besondere an unserem Haus ist die Vielfältigkeit, die wir leben und lieben. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind auf seinem Weg zu einer selbstbewussten, neugierigen und aufgeweckten Persönlichkeit zu unterstützen.
Mehr Informationen findest Du hier

Das bist Du

Du liebst die offene Arbeit und hast Lust unsere Funktionsräume mit Leben zu füllen (gerne darfst Du dafür Dein "Steckenpferd" mitbringen)
Du lässt die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse spüren, ihre Interessen ausleben und stehst ihnen dabei unterstützend zur Seite
Dir ist ein wertschätzendes, offenes Team wichtig, indem jede/r respektvoll und partizipativ seinen Teil beiträgt
Ein geräumiges Haus, in dem Dein Körper und Geist in Bewegung bleibt, schreckt Dich nicht ab

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in oder eine vergleichbare Ausbildung
Du bist als Bezugspädagog*in für eine ausgewählte Kindergruppe verantwortlich
Du hast ein Steckenpferd (Wissensgebiet) welches Du mit Leidenschaft erfüllst und gerne in die tägliche Arbeit einbringst
Du hast Erfahrung in der offenen Arbeit oder möchtest diese Arbeitsweise gerne kennen lernen
Ressourcenorientiertes und an Stärken aufbauendes Erziehungsverhalten ist für Dich das natürlichste von der Welt
Du liebst es selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für deine Brieftasche: E8

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Katharina Heinzinger unter der Tel.: 089 45 22 35-420

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich! Wir freuen uns auf Dich!
Hier bin ich richtig

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Für unsere Klinik für Neurologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit einen Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Geriatrie Ihr ArbeitsbereichAls junges, aufgeschlossenes Team, bestehend aus 9 Fachärzten und 14 Weiterbildungsassistenzärzten in einer der leistungsstärksten Neurologischen Kliniken Bayerns, bilden wir gemeinsam mit der Neurochirurgischen Klinik und der Neuroradiologischen Abteilung ein überregionales Neuro-Zentrum mit universitärem Behandlungsspektrum. Die Neurologische Klinik verfügt über eine zertifizierte überregionale Stroke-Unit und eine eigenständig geführte Neurologische Intensivstation mit 6 Beatmungsplätzen. Wir sind Zentrumsklinik des telemedizinischen Schlaganfallnetzwerks TRANSIT-Stroke. Die exzellente Zusammenarbeit mit den benachbarten Fachdisziplinen ermöglicht einen hohen interdisziplinären Lerneffekt, u.a. (durch täglich stattfindende neuroradiologische Konferenzen mit den Kollegen der Neurochirurgischen Klinik. Weitere Schwerpunkte sind Diagnostik und Therapie von neurodegenerativen Erkrankungen (einschließlich Parkinson-Komplexbehandlung), von Epilepsien (Schwerpunkt Epileptologie mit Möglichkeit des Erwerbs des DGKN-Zertifikats) sowie von neurovaskulären Erkrankungen (DEGUM-Zertifikat kann erworben werden). Als Lehrabteilung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verfügen wir auch über Ausbildungsplätze für PJ-Studenten.)  Aktuell findet der Aufbau einer Akutgeriatrie als Sektion innerhalb der Neurologischen Klinik statt. Diese wird stark interdisziplinär ausgerichtet und es besteht insbesondere auch eine enge Anbindung an die Innere Medizin und Unfallchirurgie.  Hierfür sucht das Team der Neurologie tatkräftige Unterstützung.Ihre Aufgaben Ärztliche Versorgung der Patienten Weiterbildung Geriatrie selbstständige Tätigkeit in der klinischen Versorgung Hohe Motivation Kommunikationssichere und fachspezifische Deutschkenntnisse (mindestens C1) Teamfähigkeit und Einsatzwille    Ihr Profil Facharzt für Neurologie, Innere Medizin oder Psychiatrie Abgeschlossene Zusatzweiterbildung Geriatrie Hohe Motivation  Kommunikationssichere und fachspezifische Deutschkenntnisse (mindestens C1) Teamfähigkeit und Einsatzwille Wir bieten Ihnen Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Betriebliche Altersvorsorge Volle Weiterbildungsermächtigung (klinische Neurologie und Neurologische Intensivmedizin) Exakte Erfassung der Arbeitszeit, Mehrarbeit wird bezahlt bzw. in Freizeit ausgeglichen Zusätzliche Einnahmen durch Gutachten und Unterrichtstätigkeit Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einer regional und überregional etablierten Klinik Regelmäßige abteilungsinterne Fortbildungen Großzügige Unterstützung externer Fortbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca. 10 Gehminuten entfernt) Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen. KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Dr. Bauer, Oberärztin oder Herr Prof. Dr. Handschu, Chefarzt der Neurologischen Klinik, unter der Telefonnummer 09721 720-2153. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Tiefbauamt Vollzeit / Teilzeit Um die Attraktivität unserer Stadt zu erhalten und weiter zu gestalten, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Stellvertretende Leitung (m/w/d) Tiefbauamt Ihre Aufgaben: Sie vertreten und unterstützen die Leitung im Tiefbauamt proaktiv. Das Team besteht aus 13 Personen. In die Leitungsposition wollen wir Sie hin entwickeln. Sie gestalten, konzipieren und entwickeln die städtebauliche Entwicklung aktiv mit und bringen Waldshut-Tiengen voran. Sie verantworten die Planung, Umsetzung, Steuerung und Abrechnung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Tief- und Straßenbau, der Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau und den Ingenieurbauwerken. Sie beauftragten und betreuen externe Planungsbüros auf Grundlage der HOAI. Ausschreibungen nach der VOB bereiten Sie vor und führen diese durch. In der Bauherrenfunktion treten Sie gegenüber unseren Partnern auf. Sie unterstützen in der Gremienarbeit und bei der Aufstellung des städtischen Haushalts. Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Umweltmanagement, Geologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Bauwesen, vorzugsweise in Verwaltung, Planungs- oder Architekturbüros. Fachkenntnisse in Baurecht (VOB und HOAI), Vergaberecht und Vertragsrecht. Organisationstalent, Proaktivität und Kreativität in der Lösungsfindung. Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und gängigen Planungsprogrammen. Was wir Ihnen bieten: Ein flexibles Arbeitszeitmodell (80% - 100%) und individuell anpassbare Arbeitszeiten. Eine unbefristete, sichere Festanstellung in einem stabilen und modernen Arbeitsumfeld. Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und fachlichen Entwicklung. Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern nach TVöD (EG 11 mit Zulage) sowie eine Arbeitgeberbeteiligung zur betrieblichen Altersvorsorge. 30 Tage Urlaub + 2 weitere Tage (24.12. und 31.12.) für eine gute Work-Life-Balance. Moderne IT-Ausstattung und Unterstützung bei Mobilität (Jobticket und mehr). Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir sprechen Sie an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne auf unserer Homepage oder per Mail an bewerbung@waldshut-tiengen.de Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. // ÜBER UNS Die Stadt Waldshut-Tiengen liegt am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs, unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist mit rd. 25.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Waldshut und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. // KONTAKT Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Bürgermeisterin Petra Dorfmeister (Tel.: 07741/833-455) oder Herrn Florian Böhler (Tel.: 07751/ 833-144). // Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen Kaiserstraße 28-32, 79761 Waldshut-Tiengen E-Mail: bewerbung@waldshut-tiengen.de Online-Bewerbung WhatsApp-Bewerbung