Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Professor / Professorin (m/w/d)

der BesGr. W2; für das Lehrgebiet "Nachrichtentechnik und Elektronik"

Vollzeit

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 09.02.2025

Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

jetzt bewerben

aufgabenschwerpunkte

Zur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik.
Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik.
Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.
Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.
Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits Erfahrung aus dem Hochschulbereich mitbringen.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnähe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.

Allgemeine Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).

unsere benefits

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl
Persönliche Referentin der Kanzlerin
H 202

0991/3615-216

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts -- Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing, Mediengestaltung Grafik- oder Kommunikationsdesign (Statistik)Statistik macht Sinn. Für Sie auch?
Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung.
Für unseren Standort Hamburg oder Kiel suchen wir eine:n
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing / Mediengestaltung Statistik

Jobdetails

  • Kennziffer: 24/054
  • Standort: Hamburg oder Kiel
  • Eintrittsdatum: ab sofort
  • Vertragsart: Vollzeit, befristet bis 31.12.2026
  • Verdienst: Entgeltgruppe 9c TV-AVH (3390,37 € - 4717,87 €)
  • Bewerbungsschluss: 28.02.2025
Was sind Ihre Aufgaben?
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Produktion von Tabellenwerken und statistischen Grafiken (statistische Jahrbücher, statistische Berichte, Wahlberichte). Diese werden vorrangig mit Acrobat DC, Excel und Word erstellt und bearbeitet. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Konzeption und Gestaltung von Infografiken zur Verwendung in Pressemitteilungen und sozialen Medien. Die Umsetzung erfolgt vorrangig mit Grafikprogrammen wie den gängigen Adobe Creative Suite-Produkten. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Produktionsvorbereitung und Produktion der Veröffentlichungen
  • Bereitstellung der Produkte in verschiedenen gängigen Formaten
  • Veröffentlichung und Pflege der Produkte und Publikationen im Internet (mit CMS TYPO3)
  • Weiterentwicklung und Übertragung des visuellen Erscheinungsbildes (CI/CD)
  • Organisation, Durchführung und Überwachung der Lieferprozesse mit den fachstatistischen Bereichen, inklusive der Prozessoptimierung der Abläufe
  • Koordinierung der Produktion der Jahrbücher, Erstellung der Exceltabellen
  • Konzeption und Umsetzung von Tabellen und (Info-)Grafiken in den Veröffentlichungen
Erforderlich

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) im Bereich Mediengestaltung, Grafik- oder Kommunikationsdesign bzw. mit vergleichbarem Studienschwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurde
  • Gute Kenntnisse von Software für Bürokommunikation und Gestaltung (MS Office und Adobe Creative Suite)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darüber hinaus sollten Sie mitbringen

  • Kreativität
  • Teamfähigkeit und eine kooperative, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Koordinierungsfähigkeit
  • Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe sowie sicherer Umgang mit Zahlen, Daten, Tabellen und deren Darstellungsformen
  • Sorgfältige, konzentrierte, termingerechte sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Web-Publishing, Arbeit mit Internet-Redaktionssystemen (z. B. TYPO3)
Was wir bieten

  • Gesellschaftlicher Nutzen: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, die wir mit Daten und Fakten unterstützen
  • Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr
  • Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden
  • Mobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing
Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung, teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal und senden Sie uns auf digitalem Wege unter Angabe der Kennziffer folgende Dokumente in einer PDF-Datei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
  • Relevante bzw. aktuelle Beurteilung/Zeugnisse (möglichst nicht älter als 2 Jahre)
  • Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen
› Jetzt bewerben

  • Sie haben Fragen zur Bewerbung?
Recruiting

  • Serafina Pätel-Zimmermann -
  • Timo Kreuz -
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Anstalt des öffentlichen Rechts
  • Steckelhörn 12
  • 20457 Hamburg
Favorit

Jobbeschreibung

Sana Kliniken Düsseldorf Pflegefachkraft (w/m/d) für die sozialpädiatrische Station Düsseldorf, Gräulinger Str. 120 Vollzeit / Teilzeit Die Sana Kliniken Düsseldorf setzen sich zusammen aus den beiden Standorten Gerresheim und Benrath. Die beiden Krankenhäuser versorgen mit insgesamt 1.150 Mitarbeitern und 462 Betten jährlich rund 88.000 Patienten. Das Sana Krankenhaus Gerresheim bietet Patienten aus der ganzen Welt höchsten medizinischen Standard und setzt insbesondere mit seinen medizinischen Zentren neue Maßstäbe. Das 2012 neu errichtete, zentral gelegene Krankenhaus mit Blick ins Grüne verfügt über 250 Betten in modernsten, komfortablen Patientenzimmern, sieben neue Operationssäle sowie eine neu errichtete Intensivstation. Pro Jahr werden 25.000 stationäre und 26.000 ambulante Patienten behandelt. Deine Vorteile Tarifgehalt (TVöD) Hervorragende Fortbildungs- und Karrierechancen PME Familienservice Betriebliche Altersvorsorge Deutschlandticket-Zuschuss Corporate Benefits Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche mit Auffälligkeiten in Entwicklung, Verhalten und Interaktion sowie neurologischen Erkrankungen Du ordnest, im Team, die Beobachtungen diagnostisch ein und hilfst dann, erfolgreiche Behandlungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen In unserer Arbeit stehen die Kinder und ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir betreuen und beobachten die Kinder ziel- und ressourcenorientiert und leisten gezielte Unterstützung für Eltern in verschiedenen Alltagssituationen Engmaschige und individuell abgestimmte Betreuung und Beobachtung der Kinder in enger Kooperation mit Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und Pädagog:innen Individuelle Anleitung der Eltern und Begleitung in unterschiedlichen Alltagssituationen Arbeit im ganzheitlichen und inklusiven Bezugspflegesystem, um die Kinder über einen längeren Zeitraum hinweg adäquat zu versorgen Du arbeitest im Dreischichtsystem mit flexiblen Arbeitszeitmodellen Dein Profil Du bist examinierte/-r Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger/-in oder Kinder-Krankenschwester oder -pfleger Fach- und Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit sind Voraussetzungen für die Arbeit in unserem Team Deine Tätigkeitsinfos Tätigkeits-ID 1908 Tätigkeitskategorie Pflegedienst Veröffentlicht am 22.11.2024 Erfahrungsniveau Berufseinsteiger Beschäftigungsverhältnis Festanstellung Arbeitgeber Sana Kliniken Düsseldorf GmbH Einsatzort Düsseldorf, Gräulinger Str. 120 Dein Ansprechpartner Bernd Zaja E-Mail bernd.zaja@sana.de Dein Kontakt Ansprechpartner: Dr. Karl-Matthias Deppermann E-Mail: bernd.zaja@sana.de Deine Tätigkeitsinfos Tätigkeits-ID: 1908 Arbeitgeber: Sana Kliniken Düsseldorf GmbH Einsatzort: Düsseldorf, Gräulinger Str. 120 Zeitmodell: Vollzeit / Teilzeit Erfahrungsniveau: Berufseinsteiger Beschäftigungsverhältnis: Festanstellung Veröffentlicht am: 22.11.2024 #AberBitteMitSana Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen. Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter www.sana.de/datenschutzDu betreust Kinder und Jugendliche mit Auffälligkeiten in Entwicklung, Verhalten und Interaktion sowie neurologischen Erkrankungen; individuelle Anleitung der Eltern und Begleitung in unterschiedlichen Alltagssituationen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.Stellenausschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover/
im Dezernat 24
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen – Weiserzeichen: 2421 – Entgeltgruppe E 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO<br/><br/>unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:<br/><br/>Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen gegen Dritte. Dies beinhaltet auch die Führung und Betreuung von Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten und in Einzelfällen vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Juristische Beratung der reg. Geschäftsbereiche in Schadensersatzangelegenheiten
Prüfung und Regulierung bzw. Ablehnung von Schadensersatzansprüchen Dritter aus Verkehrssicherungspflichtverletzung, Unfällen mit verwaltungseigenen Fahrzeugen und Pflichtverletzungen von Beliehenen (z. B. TÜV)
Änderungen des Aufgabenzuschnitts sowie evtl. Konkretisierungen können sich im künftigen Arbeitsprozess ergeben und bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:<br/><br/>Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich
Kenntnisse im Aufgabengebiet sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
Ihre persönliche Qualifikation:<br/><br/>Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusste Persönlichkeit<br/><br/>Was wir Ihnen bieten:<br/><br/>Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO (eine Planstelle steht zur Verfügung)
Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Die Möglichkeit einer Verbeamtung im Rahmen des internen Verbeamtungskonzepts der NLStBV
Der Dienstort ist Hannover.<br/><br/>Der ausgeschriebene Arbeitsplatz/Dienstposten ist auch für Berufsanfänger/-innen geeignet.<br/><br/>Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.<br/><br/>Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.<br/><br/>Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.<br/><br/>Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.<br/><br/>Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.<br/><br/>Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:<br/><br/>http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406<br/><br/>Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 15.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „2421-ZGB“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an<br/><br/>Bewerbungen[AT]nlstbv.niedersachsen.de<br/><br/>möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.<br/><br/>Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Karsten Rösler,<br/><br/>karsten.roesler[AT]nlstbv.niedersachsen.de , 0511/3034-2207. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Laura Hohnroth,<br/><br/>laura.hohnroth[AT]nlstbv.niedersachsen.de , 0511/3034-2314.
Werden Sie Teil unseres Teams!
www.strassenbau.niedersachsen.de<br/><br/>

Favorit

Jobbeschreibung

StellenausschreibungWir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.
Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Geschäftsbereich 2 - Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration

(Kennzeichen: 2023/26 GB 2 E11)

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung . Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kann

Der Arbeitsort ist Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Administration und Sicherstellung des laufenden Applikationsbetriebes im 2nd-Level
Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum
Ansprechpartner/-in für interne Fachbereiche und Kunden
Technische Beratung der Fachbereiche/Kunden in Anwenderfragen
Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)

Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen);
oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. Fachinformatiker/in; IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen).
Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und
gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden.
  • Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen
  • Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
  • Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
  • Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
  • Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen , in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
  • Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.
Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung .
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren .
  • Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
  • Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent
  • Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:

  • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebie t in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
  • Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen.
  • Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
  • Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.
  • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
  • Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen .
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Wendlingen am Neckar, Landkreis Esslingen, rund 16.200 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Ingenieur/-in bzw. staatl. gepr. Techniker/in (m/w/d) in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Selbständige und eigenverantwortliche Projektsteuerung und -koordination sowie Betreuung und Überwachung anspruchsvoller städtischer Projekte im Bereich des Straßen- und Kanalbau sowie der Wasserversorgung Übernahme der Bauherrenfunktion im Rahmen der Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle externer Planer und Dienstleister innerhalb aller Leistungs- phasen Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurs- und Bauleistungen gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften (HOAI, VOB, DIN etc.) Selbständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung von Projekten im Rahmen des kommunalen Haushalts Ansprechperson für Anfragen von Bürger/-innen Teilnahme an internen und externen Regelterminen Teilnahme an Gemeinderats- und Ausschusssitzungen Ihre Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Stadtplanung, Architektur (Master/Bachelor) oder als staatlich geprüfte Bautechniker*in sowie vergleichbare Fachrichtungen bzw. Qualifikationen Einschlägige Erfahrungen im Bereich Tiefbau wären wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie ein souveränes Auftreten Effiziente, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit Wir bieten: Verantwortungsvollen, vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich Wertschätzende, respektvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre Umfassende fachliche und persönliche Einarbeitung Abwechslungsreiche Tätigkeit bei geregelten Arbeitszeiten im Rahmen einer flexiblen Gleitzeitregelung Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Teamevents Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss 49-Euro Ticket, Fahrradzuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness (EGYM) Moderner Arbeitsplatz in Innenstadt-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der tarif- rechtlichen Voraussetzungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 23.02.2025 an die Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar, Fachbereich Zentrale Steuerung, Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen oder per Mail an bewerbung@wendlingen.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Höfer, Leiterin des Fachbereichs Stadtentwicklung, Herr Girod, Sachgebietsleiter Hoch- und Tiefbau und Frau Hehrer, Sachgebiets- leitung Personal und Organisation, Telefon 07024/943-286. Weitere Informationen zur Stadt Wendlingen am Neckar finden Sie unter www.wendlingen.de Stadt Wendlingen am Neckar | Am Marktplatz 2 | 73240 Wendlingen am Neckar Telefon: 07024 943-0 | Telefax: 07024 943-262
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen!

Zur Gruppe gehört unteranderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannteFachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügtbesonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über großeExpertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung undRehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischenErkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrumfür Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgiegenießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinikspezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats,neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Obkonservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die SchönKlinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alleBehandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung.Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulantePatientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernsterTechnik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMUMünchen und der PMU Salzburg.
Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n herzliche/n undaufgeschlossene/n  
Ergotherapeut/in inVollzeit/Teilzeit für den Bereich Neurologie / InternationalePatienten in Vogtareuth.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen

  • Befunderhebung/Testung von orthopädischen undneurologischen Patienten
  • Selbstständiges undeigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team z.B. mitPhysiotherapeuten, Logopäden, Ärzten
  • Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung vonergotherapeutischen Behandlungen
  • Teilnahme anpatientenbezogenen Teambesprechungen undAbteilungsbesprechungen
  • Durchführung vonGruppentherapien wie beispielsweise eine Schultergruppe
  • Dokumentation und Berichterstellung nachICF-Kriterien
Ihr Profil – Daswünschen wir uns
  • Abgeschlossenen Berufsausbildung zumErgotherapeut/-in
  • Freundliches Auftreten undKommunikationsstärke mit Patienten/-innen und im Team
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen undderen Störungsbildern
  • Lust auf persönlicheWeiterentwicklung
 
 

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Branche mit Zukunft:Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einemwirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen imGesundheitswesen
  • SpannendeAufgaben: Ständig neue Herausforderungen durchabwechslungsreiche Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich;zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Freiräume und Zeit fürRegeneration: Wer Leistung bringt, muss sichwohlfühlen -flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub bei einer38,5-Stunden-Woche 
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchienund schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen undAnsprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen anallen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
  • Benefits: Vergütung inAnlehnung an den TVÖD-K / VKA inkl. ZVK, ArbeitsgeberfinanzierteZusatzversorgung, Privatpatientenstatus für Sie und Ihre nahenAngehörigen bei Behandlung in einer unserer Kliniken, Angebote zurGesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durchMitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern imEinzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kindervon Mitarbeitenden, uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Haben Sie Lust, Teil eines interdisziplinären Teams zu werden und das Klinikum auf seinem Weg zu einem innovativem, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitsparter mit voranzubringen?

Für unsere neue ambulante Praxis im Klinikum Hochrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit einen:

Logopäden (m/w/d) (Schwerpunkt ambulante Behandlungen)

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
In unserer neuen, ambulanten Logopädie betreuen wir Patienten jeden Alters und nahezu jedes Störungsbildes. Wir sind regional als auch überregional gut vernetzt und arbeiten kollegial mit anderen Praxen und Einrichtungen zusammen.

Ihr Aufgabenbereich

Selbständiges Arbeiten im ambulanten Bereich
Mithilfe beim Aufbau des ambulanten Bereichs
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären Teams
Urlaubsvertretung im stationären Bereich
Es besteht die Möglichkeit in die FEES-Diagnostik eingearbeitet zu werden

Was Sie mitbringen sollten
Freude an der Arbeit mit unseren Patienten
Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) - gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!

Was Sie erwartet
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Attraktive Gehaltsmodelle
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Leitung Therapieabteilung, Frau Regine Kaiser, für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-0 (Zentrale)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

400 Kinder und Erwachsenen in 66 Krippen, Kindergärten und Horten, in der Pflege, in der Akademie, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. Unsere Kinder suchen DICH als Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d) für unsere Kinderkrippe JULchen Allach sowie für unseren Kindergarten JULe Pasing FREU DICH auf einen unbefristeten Job in einem ausgezeichneten Unternehmen. GENIESSE die Wertschätzung und Anerkennung Deiner wertvollen Arbeit und freu Dich auf eine tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE plus Zulagen und Jahressonderzahlung sowie Zuschüssen. BEGLEITE unsere Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entdeckung der Welt als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d). Du kannst Dich in Kinder und Eltern einfühlen, bist kreativ und fühlst Dich in Teams wie zuhause. Du weißt, dass man in diesem Job belastbar sein muss - deshalb bringt Dich auch selten etwas aus der Ruhe. Deine Aufgaben Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP Gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungsalltags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z.B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf Dein Profil Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d), Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d), Kindheitspädagog*in (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr) Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln Deine Vorteile bei JUL Münchenzulage Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft [m/w/d]) Jahressonderzahlung Jährliches LOB (leistungsorientierte Bezahlung) Betriebliche Altersvorsorge Auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12.) Gute Fortbildungsangebote (intern wie extern) Zuschuss zur MVV-Jahreskarte BEWIRB DICH am besten über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail: t.hansen@jul-Verwaltung.Wenn Du weitere Informationen benötigst, findest Du diese unter folgendem Link: Website oder in diesem Video: Website. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Favorit

Jobbeschreibung

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren ca. 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 3201 – Integration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Systemadministrator/in für die Integration des Handelsregisterverfahrens (w/m/d) Ihre Aufgaben: Technische Koordination, Integration und Implementierung der komplexen neuen Lösung AUREGIS in die Infrastruktur des ZIB Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen für die Schnittstellen wie dem Identitymanagement und der Containerbereitstellung Mitwirkung bei der Automatisierung Übernahme der technischen Betriebsaufgaben von AUREGIS Visualisierung und Dokumentation von Projekt- und Arbeitsergebnissen, unter anderem in GitLab Mitwirkung bei der Konzeption, Konfiguration und Integration der für den Betrieb der Anwendungen erforderlichen zentralen Serversysteme sowie Design und der Optimierung der Prozesse Was Sie auszeichnet: Ein einschlägiger Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen Profunde Kenntnisse des Microsoft Universums (z.B. Active Directory, PowerShell für die Erstellung und Pflege von Script gesteuerten Installationen, IIS, etc.), sowie die Administration von Windows-Server-Betriebssystemen Ideal wären Kenntnisse im Bereich Automatisierungssoftware Ansible, Docker, GitHub und im Bereich der ITIL-Prozesswelt. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist erforderlich. Unser Angebot: ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge ein Dienstort, der flexibel an einer heimatnahen Justizbehörde in Niedersachsen gewählt werden kann Flexibilität durch Gleitzeit und Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht eine solide Einarbeitung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen) betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 20/25 per E-Mail an ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de oder Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg Für fachbezogene Rückfragen wählen Sie bitte die Rufnummer 05141-5937-1709 (Hr. Lüken). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal 05141 5937-1423), zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Technische Koordination, Integration und Implementierung der komplexen neuen Lösung AUREGIS in die Infrastruktur des ZIB; Mitwirkung bei der Automatisierung; Übernahme der technischen Betriebsaufgaben von AUREGIS;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Lauterecken Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage * Du kannst sofort als Aushilfe starten * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfest
Favorit

Jobbeschreibung

Stv. Sachgebietsleitung Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr/Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)

(Vollzeit, E 11 TV-L)

Kennziffer 2025/003. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Im Rahmen einer überlappenden Nachfolge-Regelung vor dem Renteneintritt der Sachgebietsleitung suchen wir bereits jetzt eine*n Nachfolger*in.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Das Sachgebiet Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr sucht tatkräftige Verstärkung für die Erfassung und Dokumentation aller finanziellen Geschäftsvorfälle im Buchhaltungssystem der Universität Konstanz. Im Rahmen der Finanzbuchhaltung arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen aus der Universitätskasse, der Anlagenbuchhaltung, dem Einkauf sowie der Drittmittelverwaltung und dem Sachgebiet Haushalt und Steuern zusammen. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.

Ihre Aufgaben

Aufbau zur Sachgebietsleitung Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr
Mitarbeit bei der Einführung der kaufmännischen Rechnungslegung
Projektmitarbeit im Bereich Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
Weiterentwicklung und Prozessoptimierung der Finanzbuchhaltung
Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle sowie Jahresabschlussbuchungen (Bestandsveränderungen, Rückstellungen, Abgrenzungen)

Ihr Profil

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter*in
Mehrjährige Berufserfahrung in der Rechnungslegung nach HGB, vorzugsweise im Hochschulsektor gemäß den Standards staatlicher Doppik
Bilanzsicherheit
Sicherer Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (z. B. HIS-FSV, HIS‐KBS)
Analytisches Zahlenverständnis und guter Überblick über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Deutsch fließend in Wort und Schrift; Englischkenntnisse wünschenswert

Wir bieten Ihnen

Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen Team
Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home‐Office
Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
Hansefit und Corporate Benefits
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
30 Tage Jahresurlaub
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L)

Informationen erhalten Sie über Frau Beatrix Karberg, Tel. +49 7531 88-5264 oder beatrix.karberg@uni-konstanz.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).

Favorit

Jobbeschreibung

"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestelle:r (all genders) für die KMT - Ambulanz Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Ambulanz der Klinik für Stammzelltransplantation gehört zu einem der größten Zentren für allogene Stammzelltransplantation in Europa. Sie arbeiten in einem hoch spezialisierten und professionellen Team aus Ärzten, Fachpflegekräften und Medizinischen Fachangestellten, die die ambulante Vorbereitung vor einer Transplantation und deren Nachsorge für jeden Patient:innen individuell und optimal durchführen. Bei uns können Sie die Fachweiterbildung für Onkologie erwerben und Fachverantwortung in der Pflege übernehmen. Deine Aufgaben: Terminvergabe, Patient:innenaufnahme und – dokumentation in unterschiedlicher Software (SAP/Soarian) Koordination der Weiter-/oder Mitbehandlung inkl. Terminvereinbarung mit unterschiedlichen Fachbereichen des UKE’s Delegation ärztlicher Tätigkeiten, wie das Legen von peripheren Venenverweilkanülen und Anstechen von Portanlagen Durchführung von Blutentnahmen, Vorbereitungen von Transfusionen, Zytostatika-Therapien und deren Überwachung Vorbereitung und Durchführung der ECP-Therapie (extrakorporale Photophorese) Vor- und Nachbereitung der einzelnen Sprechstunden Kommunikation mit niedergelassenen Ärzt:innen und verschiedenen Kostenträgern Anleitung der Patient:innen zur selbständigen Einhaltung von Verhaltensmaßnahmen kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen Teilnahme an Fortbildung und bei Teamentwicklungsprozessen Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Das bieten wir Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere) Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell (je nach individueller Voraussetzung) mit bis zu 2.000 €. Die Möglichkeit der Hospitation Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 07. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Sarah Sprenger +49 (0) 7410 - 58284 s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenTerminvergabe, Patient:innenaufnahme und – dokumentation in unterschiedlicher Software (SAP/Soarian); Koordination der Weiter-/oder Mitbehandlung inkl. Terminvereinbarung mit unterschiedlichen Fachbereichen des UKE’s;...
Favorit

Jobbeschreibung

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) Neurologie – Stroke Unit Klinikum Herford zum 01.07.2025 Stellenumfang: Vollzeit / Teilzeit Befristung: unbefristet EINFACH ECHT GROSS Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde. In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford. Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung. Zur Verstärkung unseres 28-köpfigen Ärzteteams in der Klinik für Neurologie suchen wir ab dem 01.07.2025 in Voll- oder Teilzeit eine/-n Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) der Stroke Unit Die zertifizierte, überregionale Stroke Unit der Klinik für Neurologie hat 12–14 Monitorplätze und zusätzlich 20 Behandlungsplätze für die Postakutphase in einer Stationseinheit („Comprehensive Stroke Unit“). Jährlich werden in der Stroke Unit mehr als 1.200 Patienten mit akuten zerebrovaskulären Erkrankungen behandelt. Es besteht eine enge Verzahnung mit der Zentralen Notaufnahme, der neurologischen Intensivstation und der Station für neurologische Frührehabilitation. Ergänzt wird das Zentrum für neurovaskuläre Erkrankungen am Standort durch die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, die Klinik für Gefäßchirurgie sowie die Sektion für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie. Alle Gefäßinterventionen können am Standort jederzeit durchgeführt werden. Ihre Aufgaben Klinische und organisatorische Leitung der erweiterten Stroke Unit Weiterentwicklung aller Behandlungskonzepte auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Team der leitenden Ärzte und Ärztinnen Qualitätssicherung und -verbesserung in allen Bereichen der Schlaganfallversorgung Sie bilden in Ihrer Mentorenfunktion unsere Assistenzärzte und -ärztinnen aus Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik für Neurologie teil Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem professionellen, engagierten und dynamischen Ärzteteam mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit einer Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford und kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten Angebote zur Gesundheitsförderung Ihr Profil Sie sind Facharzt (w/m/d) für Neurologie, wünschenswert ist die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und das DEGUM-Ultraschallzertifikat Sie verfügen über Erfahrungen in der Akutneurologie, insbesondere in der Behandlung von Schlaganfällen Sie bringen Bereitschaft und Freude zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Sie haben Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Sie verfolgen Aufgaben zielbewusst und lösungsorientiert Sie sind eine loyale und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Jetzt online bewerben Ansprechpartner Prof. Dr. med. Matthias Sitzer Chefarzt Facharzt für Neurologie, Spezielle Neurologische Intensivmedizin, DEGUM-Seminarleiter Spezialgebiete: Schlaganfallmedizin, Intensivmedizin, Kopfschmerzen, Neuroinfektiologie, Neurootologie (Schwindel), Ulltraschalldiagnostik E-Mail: Zum Kontaktformular Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme direkt über unser Bewerbungsformular oder per E‐Mail im PDF-Dateiformat an: bewerbung@klinikum-herford.de Kreiskliniken Herford-Bünde AöR Standort: Klinikum Herford Personalabteilung Schwarzenmoorstraße 70 32049 Herford Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen. Wir weisen darauf hin, dass eine Masernimmunität gesetzlich vorgeschrieben ist.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt: Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB, Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten Ihr Profil: abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie mehrjährige Berufserfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von besonders komplexen und schwierigen Bauleitplan-Verfahren Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) Wir bieten Ihnen: eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d) Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail ( cornelia.gamm@koenigswinter.de ) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( www.koenigswinter.de ) bis zum 16.02.2025!Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB; Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen);...
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut*in für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in GilchingInterdisziplinäre Frühförderstelle GilchingSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung.In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 Wochenstunden (Arbeitstage Mittwoch bis Freitag)Wir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und die betriebliche AltersvorsorgeBezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme am EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderCorporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche MarkenprodukteIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären TeamFallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichEigenverantwortliches Arbeiten und Selbstorganisation sind für Sie selbstverständlichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinFür Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Sabine Schmidt unter Tel. 08105-25930 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen:Diätassistent (m/w/d)

Jetzt bewerben

Herzlich willkommen!

Warum Sie als ...

Diätassistent (m/w/d)

... in der Dr. Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg in Ostwestfalen bei Paderborn, für psychosomatische Rehabilitation mit 160 Betten, arbeiten sollten:

Abwechslung und Weiterentwicklung
➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;

➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche;

➔ Durchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;

➔ Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden;

➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;

➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);

➔ Ausarbeitung und Deklaration des Speiseplans;

➔ Nährwertberechnung ;

➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten;

➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.

Zeit, Werschätzung und Benefits
➔ Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif;

➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten und Strukturen im Klinikbetrieb;

➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen;

➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;

➔ Ihre Berufskleidung stellen wir Ihnen;

➔ Wertschätzung: Nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres. Sie können außerdem kostenlos unser Schwimmbad und unseren Kraftraum nutzen ;

➔ Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;

➔ Einblick in den Klinikalltag: Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten;

➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;

➔ Team-Events: Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Ökotropholog:in oder Diätassistent:in sind.
Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wir gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson
Louisa Pitz
Personalmanagement
Dr. Becker Gutes Essen GmbH
Parkstraße 10, 50968 Köln
0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.de

Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-brunnen-klinik/kurzprofil-klinik

Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Jetzt bewerben

Kurz und knapp

Dr. Becker Brunnen-Klinik Blomberger Str. 9, 32805 Horn-Bad Meinberg

Voll / Teilzeit

Berufseinstieg

Berufserfahrene

Ihre Ansprechperson

Louisa Pitz

0221 93 46 47 54

Natürlich für morgen

Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!
Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:
natuerlichfuermorgen.de

Folgen Sie uns

Favorit

Jobbeschreibung

Referent:in (m/w/d) Quantitative Analysen Die Arbeitnehmerkammer Bremen sucht zum nächstmöglichen Termin für die Abteilung Politikberatung eine:n Referent:in (m/w/d) Quantitative Analysen Schwerpunkte der Tätigkeit sind die organisatorische und inhaltliche Begleitung von Befragungen, sowie die Auswertung und (visuelle) Aufbereitung statistischer Daten. Hierzu gehört u. a.: Prozessschritte der Repräsentativbefragung ‚Koordinaten der Arbeit im Land Bremen‘ und der Betriebsrätebefragung zu organisieren und zu begleiten – etwa Panelpflege, Überlegungen zum Themenschwerpunkt, Erstellung des Fragebogens, Überprüfung der Berichtslegung eigene Auswertungen für weitere Publikationen auf Basis der Rohdatensätze im Auftrag und in Abstimmung der Fachreferate vorzunehmen weitere empirische Studien und Analysen in den Themenbereichen der Arbeitnehmerkammer durchzuführen das Statistik-Portal der Politikberatung konzeptionell begleiten, zu pflegen und statistische Daten zu visualisieren Ergebnisse zu verschriftlichen sowie Präsentationen und Schlussfolgerungen in Abstimmung mit den Fachreferaten vorzubereiten Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) z.B. im Bereich Gesellschafts- und Sozialwissenschaften (mit quantitativem Schwerpunkt) oder Statistik sehr gute Kenntnisse vor allem in Methoden der quantitativen Datenauswertung und -erhebung und sicheren Umgang mit Statistiken sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Statistik- und Kalkulationssoftware, insbesondere STATA und Excel die Fähigkeit, empirische Analysen inhaltlich einzuordnen und Schlussfolgerungen zu entwickeln Darüber hinaus wünschen wir uns: gute Kenntnisse über die Veränderungen im Kontext der Transformation, ihre Auswirkungen auf die Beschäftigten sowie des bremischen Arbeitsmarkts und der Arbeitssituation von Beschäftigten im Land Bremen (Rahmenbedingungen der Arbeit, Belastungsfaktoren etc.) die Affinität zu weiteren Themen der Politikberatung der Arbeitnehmerkammer sowie die Bereitschaft, Daten zu einer Vielzahl von Themen in Abstimmung mit den Fachreferaten auszuwerten und aufzubereiten Erfahrungen in der Organisation und Durchführung eigener quantitativer Forschungsvorhaben und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern qualitative Methodenkompetenz schriftliches Ausdrucksvermögen sowie kommunikatives Geschick eine teamorientierte und kommunikationsfreudige Persönlichkeit Wir bieten: eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer interdisziplinären Abteilung mit engagierten und teamorientierten Referentinnen und Referenten eine auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,2 Std./Wo.), die auch jeweils in Form von Teilzeitstellen besetzt werden kann die Anwendung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) und eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des TV-L eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL) Jahressonderzahlung nach TV-L Jobticket flexible und lebensphasenbezogene Gestaltung der Arbeitszeit (z.B. Gleitzeit, Langzeitkonto, Sabbatical, Homeoffice) ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote sowie Sozialberatung Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Herkunft, Religion/Weltanschauung oder Behinderung. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (ohne Foto) bis 04.02.2025 entweder mailpostalisch als pdf-Dokument an personal@arbeitnehmerkammer.de oder via Briefpost an die Arbeitnehmerkammer Bremen, Personalabteilung, Frau Schöbel, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen. Arbeitnehmerkammer Bremen Personalabteilung Bürgerstraße 1 28195 Bremen personal@arbeitnehmerkammer.de www.arbeitnehmerkammer.deProzessschritte der Repräsentativbefragung ‚Koordinaten der Arbeit im Land Bremen‘ und der Betriebsrätebefragung zu organisieren und zu begleiten – etwa Panelpflege, Überlegungen zum Themenschwerpunkt, Erstellung des Fragebogens;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Das Seniorenstift Teningen ist eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Stift Freiburg und ist Teil des Stiftverbunds. In vier Wohngruppen werden je maximal 12 Bewohnerinnen und Bewohner persönlich betreut. Die moderne Gebäudestruktur ist der Pflege- und Betreuungskonzeption optimal angepasst worden. Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste. Aufgaben Personalführung und -entwicklung Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen Sicherstellung der Pflegequalität und -dokumentation Umsetzung und Überwachung von Qualitätsmanagement Koordination der Pflegeprozesse und -abläufe Ansprechpartner/in für Bewohner, Angehörige und Ärzte Fachliche Beratung und Unterstützung des Pflegepersonals Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z.B. Pflegefach, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege) Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) oder Studium im Gesundheitsmanagement Erfahrung in der Pflege, idealerweise in leitender Funktion Fundierte Kenntnisse in der Pflegequalität und -dokumentation Führungskompetenz und Teamfähigkeit Organisationstalent und Entscheidungsfreude Von Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse (Pflegesoftware, MS Office) Kommunikationsstärke und Empathie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Wir bieten Tarif AVR Baden Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge 31 Urlaubstage Geschäftshandy Wasser-, Kaffee- und Teeflat optionale "Stiftsrente" Mitarbeitendenevents Fort- und Weiterbildung Pausenraum Hansefit Jahresgespräche Parkplätze Corporate Benefits Zugriff auf unsere stiftsinterne Kommunikationsplattform Kontakt Einrichtungsleitung Benedikt Spath Seniorenstift TeningenTel: 07641 - 46880 - 501 E-Mail: benedikt.spath@seniorenstift-teningen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Barsbüttel (bei Hamburg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Ingenieur/-in (Dipl./Bachelor) (m/w/div) für Gebäudetechnik und Facility-Management oder staatl. geprüfte/-n Techniker/-in (m/w/div) Schwerpunkt Haustechnik (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik) in Vollzeit und unbefristet. Ihr Aufgabengebiet u.a.: Bauliche Unterhaltung der gemeindlichen Gebäude im haustechnischen Bereich (Annahme und Beseitigung von Störungen) Planung, Steuerung und Überwachung von Baumaßnahmen sowie Einhaltung des Kostenrahmens (Kostenkontrolle) Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Schwerpunkt TGA), inkl. Ausarbeitung von Wartungsverträgen sowie Nachverfolgung dieser (einschließlich von Mängelbeseitigungen) Vorbereitung von Ausschreibungen und Vergaben sowie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Sanierungs- und Neubaumaßnahmen Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen (Kostenkontrolle) Überwachung des Gebäudezustandes mit systematischer Erfassung und Bewertung von kurz- und mittelfristigen Unterhaltungsmaßnahmen Einkauf und Abrechnung von Verbrauchsmaterial Kontrollen von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen, aber auch Aufzugsanlagen, Schließ- und Alarmanlagen Koordinierung und Nachverfolgung von Anlagenprüfungen gem. PVO (Sachverständigenprüfung für sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen) Ihr Profil: abgeschlossenes Studium (Dipl./Bachelor) der entsprechenden Fachrichtung oder staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Haustechnik Sicherer Umgang mit der VOB, der Vergabeordnung des Landes S.-H., den MS-Office-Programmen, Autocad-Anwendungen und Kenntnisse in AVA-Software (vorzugsweise ASB-win) sind ebenso von Vorteil wie Erfahrungen mit CAD Kenntnisse aus der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind ebenso von Vorteil Praktische Erfahrungen in der Haustechnik sind wünschenswert Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil Eine Fahrerlaubnis Klasse B wird aufgrund der Außendiensttätigkeiten vorausgesetzt Erwartet werden zudem sichere Fachkompetenz, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld eine attraktive Vergütung nach EG 10 (Studium) bzw. EG 9b mit Zulage zur EG 10 (staatl. Prüfung) - einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt - plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, Entgeltumwandlung), vermögenswirksame Leistungen Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr Attraktives Fortbildungsprogramm, umfangreiche Qualifizierungsangebote Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung mobiler Arbeit. Nähere Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Fachbereichsleiter, Herr Tiedemann, Tel. 040 670 72 400. Die Gemeinde als Arbeitgeberin Barsbüttel, mit rund 13.100 Einwohnerinnen und Einwohnern, besteht aus den vier Ortsteilen Willinghusen, Stemwarde, Stellau und Barsbüttel. Unsere Gemeinde grenzt direkt an die Metropole Hamburg im Osten und bietet eine attraktive Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Aktuell beschäftigen wir knapp 240 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufsfeldern. Wir legen großen Wert auf Qualität und ein positives Arbeitsumfeld. Bei uns profitieren Sie von: einem guten Betriebsklima, tariflich gesicherter Bezahlung, flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Wenn Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit suchen, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und aktiv gestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gemeinde Barsbüttel setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem oder kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden gemäß den Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsprozess: Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Fügen Sie alle relevanten Nachweise (z. B. Studienabschluss, Schwerbehindertennachweis) sowie einen lückenlosen Lebenslauf bei. Hinweis: Bewerbungen, die per E-Mail oder Post eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Gemeinde Barsbüttel Personal und Organisation Stiefenhoferplatz 1, 22885 Barsbüttel aexl.knuth@barsbuettel.landsh.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung (m/w/d)

In der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung werden bis zu 72 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 10 Krippenkinder gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen ihrer Öffnungszeiten sowohl sechsstündige wie auch ganztägige Betreuungsplätze an.

Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Technischen Betrieben der Stadt Gevelsberg die Stelleeiner Bauingenieurin / eines Bauingenieurs
in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d)
(Kennziffer: 2025-01-09)

zu besetzen
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Bearbeitung, Aktualisierung und Pflege des Kanalkatasters unter Verwendung TIFFANY- Programms
Erarbeitung von Unterhaltungs- und weiterer Sanierungsmaßnahmen infolge der Datenauswertung aus dem Kanalkataster
Erstellung von Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten
Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
Mitwirkung bei der Projektkoordinierung mit allen am Baugeschehen beteiligten Dritten (u.a. Versorgungsträger, Verkehrsbehörde, Anlieger)
Fachtechnische Begleitung von beauftragten Ingenieurbüros und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion

Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden gewünscht:
Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
selbständiges, ergebnisorientiertes Handeln
sicheres und repräsentatives Auftreten
fachliche und soziale Kompetenz
sicherer Umgang mit Word, Excel und Internet

Einstellungsvoraussetzungen sind:
Mindestanforderung ist ein Bachelorabschluss bzw. Diplom FH im Studiengang Bauingenieurwesen
gute Kenntnisse in der Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
Kenntnisse in den fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien, DIN-, ISO-, EN und VDE-Normen) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (VOB u. a., HOAI)
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kfz gegen Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen

Wir bieten:
eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die Möglichkeit der Teilung der Vollzeitstelle wird gerne geprüft. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, auch in Form von Jobsharing-Modellen.
eine Vergütung je nach Ausbildung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Gleitzeitmodells
Homeoffice, bzw. mobile Arbeit bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
betriebliche Altersvorsorge
vermögenswirksame Leistungen
Möglichkeit des Fahrradleasings
einen interessanten, herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsbereich

Chancengleichheit:
Bei der Einstellung werden das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sowie das Landesgleichstellungsgesetz (LGG) beachtet.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit bei den Technischen Betrieben haben und über das geforderte Anforderungsprofil verfügen, reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.02.2025 unter Angabe der Kennziffer: 2025-01-09 über die Homepage www.gevelsberg.de/Rathaus/Stellenangebote/ elektronisch ein.
Jetzt bewerben

Kontakt:
Stadt Gevelsberg
Fachbereich 1
Abteilung Organisation und Personal
Frau Nickel
Tel. 02332 - 771 131

Technische Betriebe Gevelsberg
Erster Betriebsleiter
Herr Knezovic
Tel. 02332 - 771 540

Hinweis:
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.) können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Header minimieren Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO) Teilzeit (50%) befristet auf 2 Jahre Deggendorf Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgabenschwerpunkte Sie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Interkulturelle Kompetenz, ein gutes Zeitmanagement und Verlässlichkeit runden Ihr Profil ab. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html). unsere benefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Carina Karstens, B.A. Mitarbeiterin H 101 0991/3615-8073 Carina Karstens, B.A. 0991/3615-8073 carina.karstens@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungSie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind;...
Favorit

Jobbeschreibung

JobbeschreibungAls Pflegefachkraft in der Stroke Unit haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine Herausforderung einzulassen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Ihre Aufgaben sind vielfältig und liegen auf folgenden Bereichen:
Patientenbetreuung
• Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innen
• Überwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem Equipment
• Pflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)
Teamarbeit
• Mitgestaltung der pflegerischen Prozesse
• Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich
Weiterbildung
• Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren
• Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
• Weitere Bildungs- und Fortbildungsmaßnahmen
Lebensphasenausgleich
• Flexible Arbeitzeiten
• Vielfältige Vorteile des Arbeitgebers
Fazit
Wir bieten Ihnen eine faszinierende Chance, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und ein führendes Unternehmen zu unterstützen.
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung Nr. 2025-01-19 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im Fachbereich „Migration - unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Aufnahme eines jungen Menschen ist in der Regel nicht planbar und erfolgt daher zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die jungen Menschen werden pädagogisch begleitet und es werden Perspektiven entwickelt. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Studium (BA, Dipl., MA) der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Heilpädagogik, oder vergleichbare Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule, z. B. Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d), Erzieherin/Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder als gleichwertig anzuerkennende Ausbildung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, etc.) sind wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten, zur Übernahme von Nachtbereitschaften, auch am Wochenende Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht ·Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert Ihre Aufgaben Begleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitwirkung bei der Durchführung der Alterseinschätzung und Führen von Erstgesprächen, bei der Einleitung von Vormundschaften für die jungen Menschen Sicherstellung der gesundheitlichen Abklärung, Zusammenarbeit mit dem Gesundheitswesen Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern Wir bieten Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten und erfahrenen Team Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. leistungsorientieren Bezahlung (LOB), betrieblichen Zusatzversorgungskasse) Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorbildung, Qualifikation und Aufgabenzuschnitt - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Maximilian Niederbuchner (Tel. 8031/392-2430), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deBegleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitwirkung bei der Durchführung der Alterseinschätzung und Führen von;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Mainz

Was wir bieten

  • 17,60 € inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlsaarbruecken

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Hof

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Astrid Gerspitzer, Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Verbandsgemeindewerke Konz AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vorstandes (m/w/d) Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14. Februar 2025: bewerbung@konz.de Verbandsgemeindeverwaltung Konz Fachbereich 1/Personal Am Markt 11, 54329 Konz Ausführliche Infos finden Sie unter: www.konz.de/stellenangeboteDie Verbandsgemeindewerke Konz AöR sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Garmisch-Partenkirchen

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#zustellerweilheim

#jobsnlmuenchen

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d)Finanzamt Backnang mit Dienstort Heilbronn, Öhringen oder Tauberbischofsheim

Bewerbungsschluss: 03.03.2025

BesGr. A 12 / EntgGr. 11 TV-L

Vollzeit / Teilzeit

In Baden-Württemberg tragen 65 Finanzämter Sorge für eine gerechte und gleichmäßige Festsetzung und Erhebung von Steuern. Dabei werden sie von 40 amtlichen Bausachverständigen für steuerliche Grundstücksbewertungen in vier Regionalteams unterstützt.

Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie!

DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN
  • Erstellung und Prüfung von Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen
  • Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen
  • Beurteilung von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Steuerrecht
DAS BRINGEN SIE MIT
  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/TH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Grundstücks- und Immobilienbewertung
  • Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick gegenüber Steuerbürgern, Beratern und Fremdgutachtern
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen des Steuerrechts
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
  • Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
  • Schulungsangebote
  • Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Teilweise mobiles Arbeiten
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. Verbeamtung im gehobenen Dienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B. Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich.
Der Einsatz erfolgt dann auf einem nach Besoldungsgruppe A12 bewerteten Dienstposten.

Kontakt:Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Herrn Hoffmann (Tel.: 0721 / 926 – 4746) oder mit Frau Reus (0721 / 926 – 9217) bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg oder mit Herrn Reich (07141 / 18 – 3220) beim Finanzamt Backnang Kontakt aufnehmen.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer OFDOPH16-P 2130-121 bis zum 03.03.2025 per Mail an bsv-bewerbung@ofd.bwl.de zu.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für den Außendienst (eintägige Dienstreisen) ist der Einsatz eines privaten Pkws und Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III) erforderlich.

Hinweise zum Datenschutz Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 36 LDSG und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht für sein Studienzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre:Administrative Leitung Studienzentrum (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld
Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Planung, Vorbereitung sowie Management der GCP-konformen Durchführung von nationalen und internationalen multizentrischen klinischen Studien inkl. Einreichung von neuen Studien, Planung und Vorbereitung von Audits
Vertragsmanagement, z.B. Budgetplanung und Führung von Vertragsverhandlungen
Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Studienzentrums
Mitorganisation des klinischen Studienzentrums
Berichterstattung an die ärztliche Leitung des Studienzentrums

Ihr Profil:

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, medizinisches oder vergleichbares Studium
Kenntnisse in Good Clinical Practice (GCP), Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer Studien
Erfahrungen in der Budgetierung wünschenswert
Kenntnisse im Vertragsrecht und Qualitätsmanagement klinischer Studien wünschenswert
Kenntnisse von Methoden, Tools und Techniken des Projekt- und Prozessmanagements
Fähigkeit zur effizienten und schnellen Einarbeitung in neue Sachverhalte
Sehr gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Datenanalyse und gute IT-Kenntnisse

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau Prof. M. Hell, Tel.: 06131 17-6794.
Referenzcode: 50229777
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Schulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) Büromanagement) Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Schulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade Beim Landkreis Stade ist eine Stelle im Schulsekretariat der Berufsbildenden Schule III in Stade zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Der Tätigkeitsbereich im Schulsekretariat als Schnittstelle zwischen der Schülerschaft, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Schulleitung und Verwaltung des Landkreises beinhaltet insbesondere: Auskünfte an Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und die Schülerschaft erteilen, Eingangs- und Ausgangspost bearbeiten sowie Telefonanrufe beantworten Antragsformulare ausgeben und entgegennehmen, ggf. Hilfestellung bei Sprachproblemen leisten sowie Anträge ggf. an die zuständige Behörde weiterleiten Terminplanung, Kalenderdatenpflege, Aktenverwaltung, Stammdatenpflege mit der Schulverwaltungssoftware und allgemeine, die Schulleitung unterstützende Schreibarbeiten erledigen Besprechungen vor- und nachbereiten einschl. Protokollführung bei Dienstbesprechungen Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit der Anmeldung, Aufnahme und dem Abgang der Schülerschaft sowie dem Schuljahresende bzw. den Abschlussprüfungen wahrnehmen Krankmeldungen der Schülerschaft aufnehmen, einschl. Erste Hilfe leisten und Kontaktaufnahme zu Erziehungsberechtigten bei Erkrankungen während der Schulzeit Unfall-, Schadens- und Diebstahlmeldungen aufnehmen Lehrkräfte bei der Organisation von Schulfahrten unterstützen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine der folgenden abgeschlossenen und mindestens dreijährigen Berufsaus- und Weiterbildungen verfügen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt büroorganisatorische Tätigkeiten in den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder Verwaltung Angestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) Neben einem sicheren und verbindlichen Auftreten wird ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erwartet. Darüber hinaus runden Organisationsfähigkeit und ein sicherer Umgang insbesondere mit MS-Office-Anwendungen das Anforderungsprofil ab. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Herr Baak, Tel. 04141 12-4010, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.02.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deAuskünfte an Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und die Schülerschaft erteilen, Eingangs- und Ausgangspost bearbeiten sowie Telefonanrufe beantworten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Grafenau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Küchenkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Minijob

in Für unsere Tochtergesellschaft Filia Service GmbH suchen wir in Teilzeit oder Minijob-Basis in unserem Hause

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Familienfreundliche Arbeitszeiten: Dienstende 17.00 Uhr, nur zwei Wochenenddiente pro Monat, Gegenschicht zur/zum Partner*in in Absprache möglich

Familienfreundliche Urlaubsplanung: Auch in den Ferien möglich

Planungssicherheit: Fester Dienstplan 2 Wochen vor Monatsbeginn

Gute Einarbeitung und Unterweisung: bisherige Erfahrung in einer Großküche ist nicht nötig

Ihr Profil:

Verständnis für Hygiene und Sauberkeit
Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse
Berufserfahrung als Küchenhilfe wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse

Ihre Aufgaben:

Mithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechenden Herstellung der Speisen
Nach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von Speisen
Hygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten
Mitwirkung bei der Speisenausgabe

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau
Harald Johann Stirner - Einrichtungsleitung
Spitalstraße 20, 94481 Grafenau, Telefon 08552 9642-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fahrzeuglackierer:in (w/m/d) für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH am Standort Nürnberg. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Nürnberg.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
✓ Du wirst Profi im Fahrzeugdesign
✓ Bearbeitung und Gestaltung von Oberflächen an Fahrzeugen
✓ Fachgerechter Umgang mit Pinseln, Rollen und Spritzpistolen sowie Schablonen und Folien
✓ Du lernst, Dellen auszubeulen, Rost zu entfernen sowie zu grundieren, zu lackieren und nachzupolieren
✓ Montage und Demontage von Fahrzeugbauteilen

Dein Profil:
✓ Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
✓ Deine Deutschkenntnisse sollten auf dem Sprachniveau B2 sein
✓ Mathe und Chemie machen dir Spaß
✓ Dein handwerkliches Geschick ist sehr ausgeprägt
✓ Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
✓ Deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus

Benefits:
✓ Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Zuschuss bis 350 € monatlich.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Ratsdienerin bzw. Ratsdiener (m/w/d)

Landesbetrieb RathausService

Job-ID:
J000031321

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 6 TV-L

Bewerbungsfrist:
16.02.2025

Wir über uns

Werden Sie Teil unseres Teams!
Als zentraler Anbieter im Hamburger Rathaus erbringen wir im Landesbetrieb RathausService vielfältige professionelle Dienstleistungen für die Senatskanzlei, die Bürgschaftskanzlei, die im Parlament vertretenen Fraktionen und für die Fachbehörden.
Die Abteilung Veranstaltungsservice bietet eine Rundumbetreuung für Veranstaltungen im Hamburger Rathaus. Sie unterstützt nicht nur die Veranstalter:innen bei der Planung und übernimmt die Bestellung von Ausstattung und Catering, sondern wickelt die Veranstaltungen komplett ab. Zudem werden die Rathausführungen in dieser Abteilung organisiert.
Als Ratsdiener:in sind Sie mit der operativen Umsetzung von Veranstaltungen in den Sitzungs- bzw. Repräsentationsräumen des Rathauses sowie im Gästehaus des Senats betraut.
Unser Landesbetrieb mit 41 Beschäftigten besteht aus vier Abteilungen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

Ihre Aufgaben

Im Landesbetrieb RathausService erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in direkter Nähe zum politischen Geschehen mit folgenden Aufgaben:
die operative Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
Servicetätigkeiten in repräsentativen Veranstaltungen
Sitzungsdienste im Senats- und Bürgerschaftsbereich
die Führungen durch das Rathaus

Ihr Profil

Erforderlich

abgeschlossene Ausbildung zur Restaurantfachfrau bzw. Restaurantfachmann oder zur Hotelfachfrau bzw. Hotelfachmann mit mind. zweijähriger Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie oder

gleichwertige Fachkenntnisse

körperliche Belastbarkeit für anfallende Auf- und Umbauarbeiten

Vorteilhaft

Erfahrungen in der Begleitung von hochrangigen Veranstaltungen, Empfängen und gesetzten Essen

Verantwortungsbewusstsein sowie Servicementalität gegenüber geladenen Gästen

Teamfähigkeit, eine strukturierte und verbindliche Arbeitsweise sowie die Bereitschaft für verschiedene Einsatzzeiten im Schichtdienst

Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)

sicherer mündlicher Vortrag bei deutschsprachigen Führungen durch das Rathaus, zusätzliche Fremdsprachkenntnisse (bevorzugt Englisch)

Unser Angebot

eine Stelle, unbefristet, in Vollzeit, schnellstmöglich zu besetzen

Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L ( Entgelttabelle )

langfristige und zuverlässige Urlaubsplanung

eine qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung und eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung gelegt wird

ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im denkmalgeschützten Hamburger Rathaus in Innenstadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung durch S- und U-Bahn, Busse und Stadt-Rad-Stationen

zum Repräsentieren des Dienstleisters RathausService gehört das Tragen einer Uniform, die Ihnen gestellt wird

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Motivationsschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,

Nachweise der geforderten Qualifikation,

aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),

für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,

Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Landesbetrieb RathausService
Abteilungsleitung Veranstaltungsservice
Torsten Clasen
+4940 42831-2048

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Landesbetrieb RathausService
Recruiting
Esther Zemann
+4940 42831-2041

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als Projektmanager*in (m/w/d) (50 %, TV-L, E 11) Der Volkshochschulverband Baden-Württ emberg ist der Fach- und Interessenverband der 161 baden-württ embergischen Volkshochschulen. Für unser Projekt „Erstorienti erungskurse (EOK) für Schutzsuchende und Zugewanderte“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in (m/w/d) in 50 % Teilzeit. Was sind Ihre Aufgaben? Planung, Organisati on und Durchführung von Projektmaßnahmen Koordinati on der Projektakti vitäten inkl. Budgetverantwortung Koordinati on, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen wie Fortbildungen und Konferenzen in Absprache mit der Projektleitung Betreuung der Kursstandorte bei der Umsetzung von Erstorienti erungskursen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Projektprozessen und Erstellung von Berichten Was bringen Sie mit? ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium Organisati onsgeschick, Genauigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und hohe kommunikati ve Kompetenz Serviceorienti erung, Teamfähigkeit sowie Freude an eigenverantwortlicher Täti gkeit sichere schrift liche und mündliche Kommunikati on Was bieten wir an? Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Mobiles Arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Die Vergütung erfolgt entsprechend TV-L, E 11. Bitt e richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 06.02.2025 (Eingang beim Verband) ausschließlich per E-Mail in einer mit Nach- und Vornamen benannten zusammenhängenden PDF-Datei an Frau Wang-Zahariades: wang@vhs-bw.de.Planung, Organisation und Durchführung von Projektmaßnahmen; Koordination der Projektaktivitäten inkl. Budgetverantwortung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 undzunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W)

Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit

Wir bieten Ihnen:

Fachliche Unterstützung durch eine etablierte
Arbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw.
Habilitation

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach Ä1 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Erstellung von 3D Rekonstruktionen und
Resektionsplanungen für leberchirurgische Eingriffe

Datenverwaltung
Begleitung von (prä-)klinischen Studien
Durchführung von Projekten
Durchführung von Befragungen
Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe im Rahmen
weiterer Projekte

Ihr Profil:

Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d)
Erfahrung mit Leberchirurgie und präoperativer
Planung

Erfahrung im Umgang mit SPSS
Hohe Affinität zu modernen Technologien
Prüfarztkurs (mind. Grundlagenkurs)
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Herr Prof. Dr. T. Huber und
Frau Dr. F. Hüttl, Tel.: 06131 17- 2063.
Referenzcode: 50259649
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Betriebsamt suchen wir einen Gärtner (m/w/d) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Machen SIE die Stadt erlebbar mit UNS! Die Abteilung Grünflächenunterhaltung engagiert sich mit gut 140 Mitarbeitenden für die Pflege der rund 440 ha Grünflächen. Hierzu zählen unter anderem anspruchsvolle Parkanlagen, Spielplätze, Kindergärten, Schulhöfe, Sportplätze und das klassische Straßenbegleitgrün sowie die Sicherstellung der Verkehrssicherheit der ca. 45.000 Stadtbäume. Die Aufgabenerledigung erfolgt ganzjährig durch gebietsspezifische Pflegegruppen oder spezialisierte Arbeitsgruppen im Bereich Baumpflege, GaLaBau und Sportplatzpflege. Ihr wichtiger Beitrag Sie übernehmen die Unterhaltung öffentlicher Grünanlagen in der BUGA 2019 – Stadt Heilbronn mit ihren anspruchsvollen Parkanlagen und öffentlichen Grünflächen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Pflege von Stauden und Wechselflor, Gehölz-, Baum- und Heckenschnitt, Pflanzarbeiten, Rasenmähen etc. Sie übernehmen Reinigungsarbeiten unterschiedlichster Art. Ableistung des Winterdienstes (Räum- und Streuarbeiten), auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit. Was Sie mitbringen sollten Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau oder einer anderen Fachrichtung. Sie haben Erfahrung im Bereich der Grünflächenpflege, bevorzugt in der Pflege von Stauden und Wechselflor. Optimalerweise verfügen Sie über die Fertigkeiten zum Bedienen und Führen der für die Tätigkeit erforderlichen Maschinen, Geräte und Werkzeuge. Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B, bevorzugt BE oder C1E. Sie sind körperlich fit und belastbar. Sie sind kommunikativ, teamfähig und arbeiten kundenorientiert. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 7 TVöD, je nach Qualifikation, Erfahrung und konkretem Einsatzgebiet, und bieten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.Gärtner (m/w/d) einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Mayer, Telefon 07131 56-4602, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie übernehmen die Unterhaltung öffentlicher Grünanlagen in der BUGA 2019 – Stadt Heilbronn mit ihren anspruchsvollen Parkanlagen und öffentlichen Grünflächen; übernehmen Reinigungsarbeiten unterschiedlichster Art;...
Favorit

Jobbeschreibung

Übernahme der Projektleitung des Leerstands- und Ansiedlungsmanagements, hierzu zählt u.a. die Weiterentwicklung der eingesetzten Tools (LeAn)Konzeption und Entwicklung eines nachhaltigen und zielgruppenspezifischen AnsiedlungskonzeptsPlanung städtebaulicher Aufwertungsmaßnahmen in Kooperation mit der StadtplanungStrategische Innenstadtentwicklung, u.a. Erstellung von Branchen- und Strukturanalysen mit wissenschaftlichen Methoden zur Innenstadtentwicklung und Profilbildung einzelner Straßen der InnenstadtRecherche und Allokation von FördermittelnKonzeption, Aufbau und Pflege von Innovationsnetzwerken mit Schwerpunkt InnenstadtAusarbeitung von Berichten, Vorträgen und Präsentationen für den Aufgabenbereich

Favorit

Jobbeschreibung

MOTOPÄDE FÜR HEILPÄDAGOGISCHE KITA (M/W/D) IN DÜSSELDORF Eine heilpädagogische Kindertagesstätte sucht empathische, geduldige und verantwortungsbewusste Unterstützung. Durch das vielfältige Angebot des erfahrenen Trägers im Raum Düsseldorf sollen Kinder mit einer körperlichen oder geistigen Einschränkung die Möglichkeit bekommen, ein erfülltes und weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Kita wird ausschließlich von Kindern mit hohem Förderbedarf im Alter von 3 bis 6 Jahren besucht. MOTOPÄDE FÜR HEILPÄDAGOGISCHE KITA (M/W/D) in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * VOLLZEITTÄTIGKEIT IN EINER HEILPÄDAGOGISCHEN KINDERTAGESSTÄTTE * EINE ANSPRUCHSVOLLE UND VIELFÄLTIGE TÄTIGKEIT IN UNBEFRISTETER ANSTELLUNG * GEREGELTE ARBEITSZEITEN * 29 TAGE JAHRESURLAUB * FORT- UND WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN * LEISTUNGSGERECHTE VERGÜTUNG ORIENTIERT AM TVÖD MIT ZUSAT

Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Medizin sucht Zahlenversteher!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine

Kodierfachkraft (m/w/d) Revision

für unser Medizincontrolling

Referenznummer: W-7-285-24

Ihre Aufgaben:

Revisions-Prüfung der bereits kodierten Fälle auf Plausibilität (Vollständigkeit und korrekter DRG-Kodierung der medizinischen Leistungen) mit ggf. Korrektur und folgender Fallfreigabe zur Abrechnung
Enge Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und dem Kodierteam zur Rückspiegelung der geprüften Fälle
Überprüfung der Kontextfaktoren und Überprüfung der ggf. geforderten MBEG vor Rechnungsstellung, ggf. Erstellung der MBEG
Prüfung, Bewertung und Klärung von Beanstandungen der Kostenträger bzw. des MD, u.a. in Fallbesprechungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
Mehrjährige Berufserfahrung in der DRG-Kodierung und idealerweise im Management von MD-Prüfverfahren
Sehr gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR) und in der medizinischen Terminologie
Sehr gute Kenntnisse in Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit dem Klinikinformationssystem ORBIS
Kommunikations- und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing sowie Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Apotheke

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Carola Schlenke, Leitung Kodierung, unter der Telefonnummer 07195/ 591-57050 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Es werden vorwiegend Patienten mit chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen bei einer durchschnittlichen Aufenthaltszeit von vier Wochen behandelt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten. Norderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an: Seeklinik Norderney gGmbH • Personalmanagement • Benekestraße 27 • 26548 Norderney E-Mail: fknoepfel@seeklinik-norderney.de • www.seeklinik-norderney.deNorderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA), die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem interdisziplinären Team der ZNA/MDU
  • Sie sind die Schnittstelle von der Notaufnahme zu den nachversorgenden Stationen
  • Sie koordinieren die Weiterverlegung unserer Patientinnen und Patienten in die Klinik bei stationärer Aufnahme
  • Sie haben den Überblick über Bettenressourcen in der Klinik und steuern die Bettenkontingente in enger Abstimmung mit den Mitarbeitenden auf der Station, in den Bereichen und der Klinik Eckernförde
  • Sie übernehmen die administrative Aufnahme unsere Patientinnen und Patienten
  • Sie unterstützen bei der Sicherstellung der fachgerechten Unterzeichnung der Behandlungsverträge und der Wahlleistungsverträge
  • Sie sind kompetente Ansprechperson für unsere Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und die unterstützenden Bereiche
  • Sie unterstützen das Pflege- und Ärzteteam bei Bedarf bei der Patientenversorgung
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

  • Faire Vergütung nach TVöD mit bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachkraft oder Pflegefachkraft
  • hohe Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement
  • ein hohes Maß an Kommunikation und Empathie
  • Im besten Fall haben Sie bereits Erfahrung in der ZNA und der Belegungssteuerung
  • ausgeprägter Servicegedanke im Sinne unserer Patientinnen und Patienten
  • zielorientierte organisatorische Fähigkeiten in eigenständiger Arbeitsweise
  • sehr gute Fähigkeiten zur interprofessionellen und interdisziplinären, partnerschaftlichen Zusammenarbeit
Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Sandra Walter, Stellv. Pflegedirektorin unter der 04331 200-9044 oder das Leitungsteam der ZNA um Frau Ewig-Mandic unter 04331 200-1909 zur Verfügung.
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Favorit

Jobbeschreibung

NEUERÖFFNUNG Das neue DRK-Seniorenzentrum in Wegberg wird Herbst 2025 eröffnen und 82 vollstationäre Plätze für die Betreuung aller Pflegegrade bereitstellen und zusätzlich 2 Kurzzeitpflegeplätze. Es gibt ein Wohngruppenkonzept mit 6 Wohngruppen für je 14 Bewohner. Dabei sind alle Zimmer als moderne, komfortable Einzelzimmer konzipiert. Die neue Einrichtung wird zudem in nachhaltiger Bauweise errichtet und verfügt dann zum Beispiel über eine Erdwärmepumpe und Stromgewinnung aus Photovoltaik. Sei von Anfang dabei und werde jetzt Teil der DRK-Familie! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leitest einen Wohnbereich und unterstützen die leitende Pflegefachkraft. * führst differenzierte Pflegevisiten inkl. der Nachbereitung durch. * unterstützt die Mitarbeiter bei der Dokumentation und führst hausinterne pflegebezogene Schulungen durch. * bist zuständig für das Höhers

Favorit

Jobbeschreibung

Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)Gesellschaft. Politik. Wirtschaft.Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich Rechnungslegung einen weiteren engagierten Teamplayer.   Dabei stehen für diese Position vor allem Grundsatzfragen und Interessensvertretung im Vordergrund und keine operative Tätigkeit im Rechnungswesen.Was für uns selbstverständlich istAls Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung. Wir sind zudem ein zertifizierter, familienfreundlicher (Familienzimmer, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing.Darüber hinaus:38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto    Möglichkeit, 50 % mobil zu arbeiten 30 Tage Urlaub   Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Nähe zum Brandenburger Tor, zur Mall of Berlin sowie zum Checkpoint Charlie)   Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageFolgendes bewegen SieGrundsatzfragen zu HGB und IFRS: Sie sind der Ansprechpartner für alle relevanten Fragestellungen rund um HGB und IFRS und tragen zur Klärung komplexer Themen beiMonitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. HGB-Änderungen oder neue IASB-StandardsDiskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutierenInteressenvertretung: Sie vertreten die Positionen der Branche- wie bspw. Bürokratieabbau im Berichtswesen - in Gesprächen mit zuständigen Ministerien, der Europäischen Kommission sowie internationalen, europäischen und nationalen Standardsetzern (IASB, EFRAG, DRSC)Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen PrüfungsstandardsInformation und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und PräsentationenDas zeichnet Sie ausEin abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung oder einen vergleichbaren Master- bzw. Diplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder SteuernErste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines UnternehmensGute Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung nach HGB und IFRSInteresse an regulatorischen und politischen Sachverhalten und an der Mitgestaltung der RegelungenKommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, aussagekräftige und aufschlussreiche Texte zu erstellenFähigkeit zur eigenständigen Recherche und Analyse komplexer ThemenVerhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Um Ihre Bewerbung vollständig zu machen, laden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihre Qualifikationsnachweise sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Gehaltserwartungen hoch. Ein Motivationsschreiben ist optional, aber gerne gesehen. Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.   Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link.bewerbenFür Fragen wenden Sie sich gern an Frau Margarita Winter (Leiterin Rechnungslegung / Risikomanagement / Revision) unter: m.winter@gdv.deImmer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.deGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-10T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-09Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Technische Abteilung der Mathias-Stiftung am Standort Rheine suchen wir einen

Tischler (m/w/d)

GESUNDHEIT IM VERBUND

Gesundheit, Pflege, Bildung - in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.
UNSER ANGEBOT

Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
Eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team
Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas
Eine zusätzliche Altersversorgung
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Bedarfsgerechte Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Dienstradleasing
Attraktive Corporate Benefits

IHRE AUFGABEN

Unterstützung bei der Ausstattung von Räumlichkeiten bei Umbauprojekten
Organisation und Durchführung von Umzügen
Schließanlagenverwaltung
Durchführung von Reparaturen an Holzobjekten aller Art
Inspektionen und Wartungsarbeiten an Spielgeräten und Spielplätzen
Begleitung, Kontrolle und Abnahme von Leistungen externer Fachfirmen
Schnittstelle zu internen Fachabteilungen
Optimierung der Schreinerwerkstatt und des dazugehörigen Lagers

FRAGEN ?

Für erste Informationen steht Ihnen unsere LEITUNG TECHNIK, Jörg Overbeck , zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Jörg Overbeck
LEITUNG TECHNIK

+49 (0)5971 42-8653
j.overbeck@mathias-stiftung.de

Der Bereich Haus- und Betriebstechnik ist für die technische Betriebsführung und Instandhaltung sämtlicher Gebäude und die technische Ausstattung der Unternehmensgruppe verantwortlich.
IHR PROFIL

Abgeschlossene Ausbildung zum Tischler (m/w/d), idealerweise mit bestandener Meisterprüfung, alternativ mehrjährige Erfahrung als Geselle (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
Hohe Problemlösungskompetenz, Selbstständigkeit und Erfahrung im Umgang mit internen und externen Kunden
Innovationsfreude, Organisationsgeschick, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Unterstützung unseres Teams bei der Ausführung von Winterdiensten in Rheine (entsprechender Wohnort von Vorteil)

HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG ODER HIER KLICKEN