Jobs im Öffentlichen Dienst

27.586 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n 50 % befristet bis zum 28.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen.Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilitäteine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an Fortbildungen Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder DüsseldorfDie Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % einer Vollzeitstelle (19,5 h/Woche) und ist auf fünf Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 12. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst:999Z PART_TIME Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen. Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln und Prüfung der Mittelverwendung Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität
Favorit

Jobbeschreibung

FOS-Praktikum Wir freuen uns, wenn Du Dich auf diese Stelle bewerben möchtest! Standort: Kaiserstraße 13/15, 97318 Kitzingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenMedizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die RadiologieAls einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs und zwei CTs. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Erwerb des Röntgenscheins beziehungsweise der Bereitschaft, diesen zu erwerben Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungEine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und Stereotaxiegerät Die Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, FahrradleasingDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Radiologie am Klinikum WinnendenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 19 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Erwerb des Röntgenscheins beziehungsweise der Bereitschaft, diesen zu erwerben Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere Ausbildung zum/ zur Anästhesietechnischen Assistent/in (ATA) 2025 Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird. Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern. Bei der Ausbildung als ATA handelt es sich um eine schulische Ausbildung. Sie erfolgt in der Berufsfachschule OTA/ ATA der Barmherzigen Brüder in Regensburg. Die Praxiseinsätze finden bei uns im Krankenhaus in Schwandorf statt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung freuen wir uns, Dir einen Arbeitsplatz in unserem Anästhesie-Pflegeteam anbieten zu können. Ausbildungsstart ist der 01.09.2025. Sie können sich ab sofort bewerben, das offizielle Auswahlverfahren startet im Herbst 2024. Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unseren Karriereseiten. Das solltest Du mitbringen: • Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) – alternativ ein Hauptschulabschluss in Kombination mit entweder einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung (branchenfremd) oder einer mindestens einjährigen Berufsausbildung in der Kranken- und/oder Altenpflege • Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen und persönliche Eignung für die Arbeit im OP • Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie und Chemie) • aufgeschlossenes, offenes und freundliches Wesen und ein gutes Einfühlungsvermögen für Patienten • Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses. Wir bieten mehr! Unsere rund 1.000 Mitarbeiter schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds. Wir bieten neben einem Ausbildungsvertrag auf Basis AVR Caritas unter anderem • Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge • vielfältige materielle und immaterielle Zusatzleistungen • ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Wir freuen uns auf Dich! Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unser Pflegedirektor Frank Hederer (09431/52-6050) hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter. Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Sie: Ihre Bewerbung wird zügiger bearbeitet. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichen Sie uns auch unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de (Dokumente ausschließlich als pdf). Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können. Job-ID: BBSAD_2025_9004 Kategorie: Ausbildung Abteilung: Berufsfachschule OTA/ ATA
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mitErfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methodeneinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende Die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen Einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest gGmbH bietet in den Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental in Waghäusel-Wiesental zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie alsHeilerziehungspfleger, Erzieher, Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)Teilzeit oder Vollzeit mit 19,5 bis 39 Wochenstunden, unbefristetIm Neubau der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften bieten wir zusätzlichen Wohnraum für Menschen mit Behinderung und eine sinnstiftende und interessante Stelle im 2-Schicht-System. Werden Sie Teil unseres Teams! In Ihrer Funktion sind Sie für die pädagogische und pflegerische Betreuung der Bewohnenden verantwortlich.Ihre TätigkeitenSie betreuen die Bewohnenden individuell nach ganzheitlichen pädagogischen Konzepten.Sie gestalten die Freizeit aktiv mit und führen zahlreiche pädagogische Aktivitäten durch.Sie geben den Bewohnenden durch einen behutsamen und einfühlsamen Umgang Sicherheit und Geborgenheit.Sie organisieren, dokumentieren und führen die Pflege und Betreuung der Bewohnenden selbstständig und eigenverantwortlich durch.Unsere Anforderungeneine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)idealerweise Berufserfahrung in der Assistenz, Betreuung und Pflege von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen, auch Berufsanfänger oder Quereinsteiger (m/w/d) mit Pflegeerfahrung sind willkommenein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenmotivation sowie Zuverlässigkeit und OffenheitFreude und Erfüllung in der Arbeit mit Menschen mit BehinderungFreuen Sie sich aufeine sinnstiftende Tätigkeit in einem freundlichen und motivierten TeamVergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)eine familiäre und respektvolle Arbeitsatmosphäremoderne Strukturen und das aktive Mitwirken in einem multiprofessionellen Teamindividuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenCorporate Benefits mit attraktiven Rabatten für MitarbeitendeBetriebliches GesundheitsmanagementInteressiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Reha-Südwest für Behinderte gGmbHSozialpädagogische Wohngemeinschaften WiesentalJörg Reinhard, BetriebsleitungPestalozzistraße 1868753 Waghäusel-WiesentalTelefon 07254 Website
Favorit

Jobbeschreibung

  • Gestaltung von Team-, Kooperations- und Qualitätsentwicklungsprozessen
  • Personalführung mit pädagogischer Anleitung
  • Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im Team entsprechend der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen und Anforderungen
  • Vielfältige Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungsaufgaben, einschließlich Haushaltsführung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger der Einrichtung
Favorit

Jobbeschreibung

## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Planung und Bauvorbereitung inkl. Erstellung von Ausführungs- und Vergabeunterlagen für Baumaßnahmen des Straßenbaues an Autobahnen mit dem Schwerpunkt Tiefbau und Leitungen - Bauliche Umsetzung von Strecken- und Verkehrsbaumaßnahmen sowie Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung und Überwachung der Gewährleistung inkl. der Abrechnung von Bauleistungen - Planungs-/Baumaßnahmen in Bezug auf Versorgungsleitungen zur Sicherstellung des Genehmigungs- und Bauprozesses - Projektsteuerung ## Das sollten Sie mitbringen: - Abschluss als Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation - Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Neu- und Ausbaumaßnahmen von Autobahnen, insbesondere in Bezug auf die Genehmigungsplanung und Vergabe von Ingenieurleistungen - Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechte, des Kreuzungsrechts und des TKG - EDV-Kenntnisse: MS Office, iTWO, E-Vergabe, MaViS, SAP - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs ## Das wäre wünschenswert: - Umfassende Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken des Straßenbaus und des konstruktiven Ingenieurbaus ## Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team - Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 26.05.2024. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. ## Das erwartet Sie bei uns: - Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. - Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten. - Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. - Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. - Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag. ## Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Simone Beninde | E-Mail: simone.beninde@autobahn.de Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden. ## Entgeltgruppe: E12 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

  • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V).
  • Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
  • BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
  • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
  • Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
  • Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Sie wirken bei der effizienten Reinigung von Straßenentwässerungseinrichtungen, Abwasserkanälen und deren Bauwerken unter Zuhilfenahme von modernen Kombisaugwägen und Wiederaufbereitern mit. Sie erfassen dabei Kanalablagerungen und Störungen im Kanal. Neben dem Treffen aller Sicherheits­vor­kehrungen sind Sie für die Durchführung von Wartungsarbeiten und Funktionskontrollen der Fahrzeuge, Aufbauten, Hochdruck-, Spül- und Vakuumpumpen zuständig.

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, zur Fachkraft für Abwassertechnik, Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in, Kanalbauer*in, Wasserbauer*in oder Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar
  • Führerschein der Klasse C
  • Bereitschaft und die gesundheitliche Eignung zur Tätigkeit in abwassertechnischen Anlagen und engen Kanälen
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: Kenntnisse der einschlägigen Sicherheitsvorschriften (grundlegend)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein (ausgeprägt)
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Umgang mit Abwasser und Gefahrstoffen
  • Erfahrungen in der Bedienung moderner Saugwagen und Wiederaufbereiter
Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

• Beschäftigungsumfang Teilzeit • Institut Blindeninstitut Aschaffenburg • Arbeitsbereich Heilpädagogische Tagesstätte • Beschäftigungsart Mitarbeitende • Befristung nein Heilerziehungspfleger / Erzieher als pädagogische Fachkraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d) Ihr neuer Arbeitsplatz Das Blindeninstitut Aschaffenburg versteht sich als Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen und weiterem Förderbedarf und bietet mit der Graf-zu-Bentheim-Schule, der Heilpädagogischen Tagesstätte und einer Therapieabteilung eine umfassende Tagesbetreuung an. Die Anzahl unserer Schülerinnen und Schüler, die ein besonderes Setting zum Lernen benötigen, wächst stetig. Wir freuen uns deshalb in unserem neuen, modernen und großzügigen Förderzentrum Sehen eine bestmögliche Lern und Förderumgebung anbieten zu können, die mit Schulgebäude, Tagesstätte, Frühförderung und Therapeutischer Abteilung den individuellen Bedarfen der Kinder und Jugendlichen gerecht wird. Ihre Aufgaben pädagogische und pflegerische Tätigkeiten klientenzentrierter Beziehungsaufbau Mitwirkung an einer interdisziplinären Teilhabeplanung Zusammenarbeit mit Eltern bzw. Sorgeberechtigten Führung der Klient*innen-bezogene Dokumentation gemeinsame Freizeitgestaltung Hausaufgabenbetreuung Begleitung und Unterstützen bei den gemeinsamen Mahlzeiten Der Arbeitsumfang beträgt 21 Stunden / Woche am Nachmittag Ihr Profil eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (z. B. Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin, Erzieher/ Erzieherin, Gesundheits und Kinderkrankenpfleger/ Gesundheits und Kinderkrankenpflegerin oder vergleichbar) idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, gerne auch Berufsanfänger*innen Vorkenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind nicht zwingend notwendig. Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer Kinder und Jugendlichen mit Behinderung Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge 30 Tage Jahresurlaub geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag am Nachmittag Ferienzeiten zum größten Teil frei eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen Blindheit und Taubheit. ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen eine betriebliche Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Gruppenleitung im Nähbereich (m/w/d)
Gruppenleitung im Nähbereich (m/w/d) in Teilzeit

Wir schaffen Lebensräume für Bewegung und freie Entfaltung.
Bei uns wirst Du Teil eines professionellen Teams, das aus Überzeugung anderen Menschen hilft.
Deine Haltung macht dabei den Unterschied. Für unsere Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen im bunt.WERK Fulda suchen wir eine verantwortliche Unterstützung für unseren kreativen Bereich.

Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr mit der Option der unbefristeten Übernahme.
Ihre Aufgaben
Qualifizierung der Menschen mit psychischen Erkrankungen im Aufgabenfeld
Planung und Organisation des Bereiches
Sicherung und Weiterentwicklung des Bereiches
Mitwirkung und Erstellung der Förderdokumentationen
Förderung des Selbstwertgefühles zur Persönlichkeitsentwicklung unter der Berücksichtigung der individuellen Stärken, der Fähig- und Fertigkeiten und der Einschränkungen der Menschen mit psychischen Erkrankungen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Menschen mit psychischen Erkrankungen und mit allen beteiligten Personen am Teilhabeprozess

Wir erwarten
fundierte Kenntnisse im Nähen / Schneidern
abgeschlossene Ausbildung wünschenswert
Fähigkeit, Konflikte anzunehmen, zu verstehen und auf eine Lösung hinzuwirken
wertschätzenden Umgang mit den Menschen im Arbeitsumfeld
Sie identifizieren sich uneingeschränkt mit den Zielen, Aufgaben und Werten der katholischen Kirche und der verbandlichen Caritas

Wir bieten
/ erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht
/ eigenverantwortliches Arbeiten
/ wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe
/ sicherer Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer über 1.700 Kopf starken Gemeinschaft
/ überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen

/ Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und VL-Leistungen
/ gemeinsame Dienstplangestaltung
/ 30 Tage Urlaub
/ Arbeitsbefreiungen bei besonderen Anlässen
/ Förderung individueller Talente
/ Unterstützung bei der Entwicklung / Umsetzung eigener Projekte
/ für Ideen offene und immer ansprechbare Vorgesetzte
/ Mentorenprogramme
/ umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm (arbeitgeberfinanziert)
/ Wechselmöglichkeiten innerhalb der Arbeitsfelder / Ressorts
/ Rabattangebote für Mitarbeitende
/ Dienstrad Leasing (Fahrräder und eBikes)
Weitere Angaben
Alle Vorteile entdecken
und

jetzt bewerben!

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Bischof-Scheele-Haus in Würzburg suchen wir Pflegefachhelfer (m/w/d) • zum nächstmöglichen Zeitpunkt • in Teilzeit Über uns: Das Bischof-Scheele-Haus in Würzburg ist eine der modernsten Einrichtungen für Senioren in Unterfranken. Es bietet 77 Pflegeplätze in Einzel- und Doppelappartements, 18 seniorengerechte Servicewohnungen, sowie eine Tagespflege mit 20 Plätzen. Im Erdgeschoss bietet das öffentliche Kulturkaffee Grenzenlos zudem kleine Speisen und Getränke für Bewohner, Besucher und Gäste. Ihre Aufgaben: • Sie pflegen verantwortungsvoll, fachkompetent und mit Herz • Sie bieten die notwendige Unterstützung bei der Körperhygiene, der Mobilität und den Mahlzeiten unserer Bewohnerinnen und Bewohner • Sie kommunizieren offen und vertrauensvoll mit Ihren Bezugspersonen • Dokumentation der Maßnahmen über die Pflegesoftware Vivendi Ihr Profil: • Sie bringen eine einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) mit • Sie haben Freude am Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen • Sie freuen sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team • Eine individuelle Einarbeitung mit Begleitung durch Ihre neuen Kollegen sowie ein harmonisches Betriebsklima • Einen modernen und neu ausgestatteten Arbeitsplatz mit familienähnlichen Wohngruppen • 30 Tage Urlaub plus bis zu 5 Tage Zusatzurlaub sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas zzgl. Schichtzulagen • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen • Sinnvolle und wertvolle Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen • Eine sehr gute Verkehrsanbindung • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten • Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • Vergünstigungen durch den kirchlichen Träger (z.B. Beamtentarif bei Kfz- und Haftpflichtversicherung) mehr unter www.bischof-scheele-haus.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Kontakt für Bewerber Sven Vinzens Bischof-Scheele-Haus, Würzburg Berner Straße 23 97084 Würzburg Deutschland Website Telefon: 0931/30445515 E-Mail: bischof-scheele-haus@caritas-einrichtungen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit (75%) oder auf geringfügiger Basis / Mini-JobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenLebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Vor- und Zuarbeiten bei der Speisenherstellung unter Beachtung der HACCP Vorschriften Internet: Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Vor- und Zuarbeiten bei der Speisenherstellung unter Beachtung der HACCP Vorschriften
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Haus St. Gertrudis in Bad Kissingen sucht Auszubildende als Pflegefachmann/ -frau (m/w/d) • Ausbildung in Vollzeit • Ausbildungsbeginne: 01.09.2024 • Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit Über Uns: Unser Haus St. Gertrudis in Bad Kissingen bietet 47 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, die von unseren rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt werden. Deine Ausbildung: In Deiner dreijährigen Ausbildung als Pflegefachmann/ -frau (m/w/d) vermitteln wir Dir, wie Menschen aller Altersgruppen gepflegt, betreut und begleitet werden. Du lernst die Qualität in der Pflege zu analysieren, zu beurteilen, zu sichern und weiterzuentwickeln. Du wirst hautnah die unterschiedlichen Bereiche der Pflege kennenlernen. Hierzu gehört zum Beispiel das Krankenhaus, die stationäre Altenpflege, die Kinderkrankenpflege, die ambulante Pflege und die Psychiatrie. Es wird noch besser: Der Berufsabschluss wird europaweit anerkannt und die Ausbildung bietet sehr gute Karrierechancen mit vielzähligen Beschäftigungsmöglichkeiten. Du willst: • Einen Beruf mit Sinn und Wert? • Mit Menschen arbeiten? • Eine langfristige Perspektive? • Trotzdem flexibel bleiben? Du hast: • Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss plus 1-jährige Ausbildung als Pflegefachhelfer bzw. einen gleichwertigen Abschluss • Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau • Freude daran, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern • Zu deinen Stärken zählen Zuverlässigkeit, Empathie und Leistungsbereitschaft Das bieten wir Dir: • Eine individuelle und enge Begleitung durch Praxisanleiter • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • Gelebte christliche Werte, Gleichbehandlung, Freundlichkeit und gegenseitiger Respekt • Faire Dienstpläne, bestmögliche Personalausstattung, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten • Eine attraktive Ausbildungsvergütung von o 1.351,80 € im 1. Lehrjahr o 1.413,18 € im 2. Lehrjahr o 1.514,49 € im 3. Lehrjahr • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen • Jährlich stattfindende Azubi-Tage zum Kennenlernen und Austausch • Die Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Gerne kannst Du Dich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Kontakt für Bewerber Heidi Manger St. Gertrudis, Bad Kissingen Kapellenstraße 9 97688 Bad Kissingen Deutschland Telefon: 0971/82090 E-Mail: bewerbung-gertrudis@caritas-einrichtungen.de
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle Recht, Umlegung und Versicherungen eine Stelle an als Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Unterstützung bei Beschaffungen nach Vergaberecht Ausbildung von Referendar:innen und Praktikant:innenErfahrung in der Kommunalverwaltung (wünschenswert) Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)Entgeltgruppe 13 TVöD, vorbehaltlich einer entsprechenden Stellenbewertung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innenDie Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( bis zum 23.999Z FULL_TIME Unterstützung bei Beschaffungen nach Vergaberecht Ausbildung von Referendar:innen und Praktikant:innen Erfahrung in der Kommunalverwaltung (wünschenswert) Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office Der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit Der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten in unserem Seniorenzentrum St. Bernhard ab 01.09.2025 die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) an. Die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau dauert 3 Jahre und erfolgt im Ausbildungsverbund. Die praktische Ausbildung findet überwiegend im Seniorenzentrum St. Bernhard statt. Ihre Aufgaben Pflegefachkräfte erheben und stellen den individuellen Pflegebedarf der ihnen anvertrauten Menschen aller Altersstufen, in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege fest. Aufgrund des Pflegebedarfes planen, organisieren, gestalten und steuern sie den gesamten Pflegeprozess selbstständig. Dabei übernehmen sie die Durchführung der Pflege und dokumentieren die angewendeten Maßnahmen. Ebenfalls wird die Qualität der Pflege von den Pflegefachkräften kontinuierlich analysiert, evaluiert, gesichert und weiterentwickelt. Ihr Profil Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer/zur Pflegefachhelferin oder gleichwertige Ausbildung oder Abschluss der Berufsfachschule für Sozialpflege Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau Wir bieten Ihnen Ausbildungsvergütung brutto 1. Jahr 1.340,69€, 2. Jahr 1.402,07€, 3. Jahr 1.503,38€ Jahressonderzahlung 30% Arbeitgeber-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Regelmäßige Praxisreflexionstage Vielfältige Mitarbeiterrabatte bei über 350 Top-Marken (z. B. Adidas, Samsung) Betriebliche Events (Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, ...) Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bevorzugt online über unsere Homepagewww.gkg-bamberg.de. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

mit 1/4-Teilzeitbeschäftigung - E 3 TV-L HU Auskünfte, technische Buchbearbeitung, Pflege von Listen etc.) Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift allgemeine Grundkenntnisse in Englisch Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Auskünfte, technische Buchbearbeitung, Pflege von Listen etc.) Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Allgemeine Grundkenntnisse in Englisch
Favorit

Jobbeschreibung

Mit unseren Traineeprogrammen bereiten wir Sie bestens auf die Berufswelt der GMSH vor. Sie lernen unsere vielfältigen Bereiche kennen und werden stets von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Führungskräften begleitet. Frühzeitig übernehmen Sie konkrete Aufgaben und bearbeiten eigenverantwortlich Projekte. Unsere 12-monatigen Traineeprogramme richten sich an Bachelor- und Masterabsolventen. Je nach Bedarf unserer Fachabteilungen bieten wir unser Programm zum Beispiel in der IT, in der Projektsteuerung, im Ingenieurbau, in der technischen Gebäudeausrüstung, im Controlling oder im Personalbereich an. Ihre Stationen stimmen wir individuell auf Ihren Studienabschluss und Ihre persönlichen Präferenzen ab. Sukzessive fördern wir Ihr eigenverantwortliches Arbeiten, sodass Sie alleine oder im Team - Ihr Wissen aktiv in neue Konzepte einbringen, um so die GMSH in ihren Prozessen zu optimieren und noch effizienteres Arbeiten zu ermöglichen - die GMSH ganzheitlich betrachten, um Querverbindungen für Projektsynergien herausfiltern und Ihr Netzwerk zu erweitern - Trends aus Ihrem Fachgebiet in die GMSH integrieren, um die Entwicklung von modernen Strukturen noch weiter zu stärken. ## Wir suchen Trainees - mit einem wissenschaftlichen Abschluss in einem bautechnischen Studiengang (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik) oder mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss - die Lust am Lernen haben und zukunftsorientiert denken - die kommunikationsfähig sind - die ihr Wissen aus dem Studium mit neuen Wissen aus der Praxis verbinden wollen ## Warum ein Traineeprogramm Durch das Traineeprogramm werden Sie frühzeitig und umfassend in die Arbeitswelt der GMSH eingearbeitet. Sie lernen die gesamte Struktur der GMSH kennen und können Ihr Netzwerk innerhalb und außerhalb der Organisation ausbauen. Mit der Kombination von fachbezogenen Fortbildungen und individuellen Coachings unterstützen wir Ihre persönliche Weiterentwicklung. Bei erfolgreichem Abschluss steigen Sie direkt als Fach- oder Führungskraft bei uns ein. ## Benefits Arbeitsleben - Tarifvertrag mit Sonderzahlung - Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L mit einer jährlichen Sonderzahlung und regelmäßigen Tariferhöhungen. - Mobiles Arbeiten - Für eine gute Work-Life-Balance richten wir Ihnen auf Wunsch einen festen Arbeitsplatz zu Hause ein. Sie sind viel unterwegs, dann können Sie einen Laptop mit Netzwerkzugang und ein Diensthandy erhalten. - Flexibles Arbeiten - Frühaufsteher oder Langschläfer? Bei uns können Sie zwischen 6 Uhr und 21 Uhr Ihre Arbeitszeit optimal gestalten, passend zu Ihrer aktuellen Lebensphase. Arbeiten Sie in unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen, in Vollzeit oder Teilzeit. - Betriebliche Altersvorsorge - Nach Ihrer aktiven Arbeitszeit sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für Ihr Wohl. Wir beraten Sie zu passenden Modellen für Ihren Renteneintritt und unterstützen Sie bei der Beantragung aller Leistungen. - Sommerfest - Regelmäßig feiern wir mit unseren 1.700 Kolleginnen und Kollegen ein Sommerfest. Ein buntes Programm lädt zum privaten Quatschen oder gemeinsamen Tanzen ein. Weiterentwicklung - Fort- und Weiterbildungen - Wir fördern stetiges Lernen mit regelmäßigen internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Sie können fachliche Softwareschulungen, Tagungen und Konferenzen besuchen oder auch Fortbildungen zum Selbstmanagement und zur persönlichen Entwicklung. - Sabbat - Auszeit gefällig? Mit einer rechtzeitig geplanten Sabbatzeit zwischen drei Monaten und einem Jahr fördern wir Ihre privaten Ziele. Genießen Sie eine weite Reise, einen intensiven Sprachkurs oder einfach mal eine längere Ruhephase. - Beratung und Coaching - Mit einer individuellen Beratung haben Sie die Möglichkeit, sich im beruflichen Umfeld passend zu Ihrer Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Der Zusammenhalt untereinander kann in einem Team-Coaching gestärkt werden. - Talentprogramm - In unserem internen Talentprogramm entfalten Sie Ihr Potenzial als zukünftige Führungskraft oder als Experte. Dafür nehmen unsere Talente an zahlreichen Fachvorträgen und Workshops teil und profitieren von Achtsamkeitstagen. Gesundheit - Betriebsarzt - Neben arbeitsmedizinischer Beratung unserer Beschäftigten prüft unser Betriebsarzt regelmäßig die Arbeitsstätten auf Maßnahmen zur Unfallverhütung. - Privatpatientenversorgung - Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es passiert: ein Arbeits- oder Dienstunfall. Damit Sie bestens versorgt sind, erhalten Sie ein automatisches Upgrade auf Privatpatientenversorgung. Fallen Sie länger aus, unterstützt Sie unser betriebliches Eingliederungsmanagement beim Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag. - Sportangebote - Spaß ist, wenn man gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen sportlich aktiv wird. Sie profitieren bei uns von zahlreichen Aktionen wie Business Run oder Stadtradeln und bekommen zudem einen Rabatt fürs Fitnessstudio. Über die Jahre haben sich viele Betriebssportgruppen gebildet, z. B. Beach-Volleyball, Fußball, Segeln, Tennis uvm. - Krankenzusatzversicherung - Bei uns haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen wie zum Beispiel eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Dank unseres Gruppenvertrags erhalten Sie über unseren Partner Sonderkonditionen. - Ergonomische Arbeitsplätze - Unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit prüft Ihre Sitzhaltung und passt Ihren Arbeitsplatz ergonomisch an. Ein regelmäßiger Wechsel zwischen Stehen und Sitzen tut dem Körper gut und regt den Verstand an. Darum stellen wir unseren Beschäftigten höhenverstellbare E-Tische zu Verfügung. Privatleben - Urlaub - Bei uns gilt: 30 Tage Urlaub für alle Vollzeitbeschäftigten. Für eine gute Erholung können Sie regelmäßig eine längere Urlaubsphase von beispielsweise drei Wochen genießen. - Unterstützung bei Pflege von Angehörigen - Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Betreuungslösungen für Ihre Angehörigen und tragen so dazu bei, dass Sie wieder entspannt arbeiten. Unser externer Partner berät zu Pflegediensten und -heimen, Pflegeversicherung, Finanzierung und Haushaltshilfen. - Kinderferienprogramme - Mit unseren Fahrten zu Ostern, im Sommer und im Herbst vergehen die Ferien wie im Flug. Zusammen mit anderen Mitarbeiterkindern verbringen Ihre Kinder eine unvergessliche Zeit als Tierpfleger oder im Zeltlager. Entspanntes Weihnachtsshopping ist mit der Kinderbetreuung zur Adventszeit möglich. - Lebenslagenberatung - Privat läuft nicht alles rund? Wir stellen Ihnen speziell geschulte Beraterinnen und Coaches über unseren externen Partner zur Seite. Sie fangen Probleme aus verschiedensten Lebenslagen auf, von psychischen Belastungen über Krisen mit dem Partner bis hin zu finanziellen Notlagen. Die Beratung ist individuell, vertraulich und 24 Stunden am Tag. - Notfallbetreuung für Kinder und Spielesack am Arbeitsplatz - Ihre Kinderbetreuung ist plötzlich ausgefallen? Kein Problem: unser externer Partner vermittelt Ihnen kurzfristig einen Platz bei den „Company Kids“. Müssen nur wenige Stunden überbrückt werden, können Sie Ihr Kind auch mit zur Arbeit nehmen. Damit es nicht langweilig wird, steht unser Spielesack bereit.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Radiologie suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (50 - 100 %) eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der RadiologieDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gerne mit Kenntnissen im Strahlenschutz oder Bereitschaft diese zu erwerben (Kostenübernahme erfolgt durch uns) Bereitschaft zur SchichtarbeitEine spannende Tätigkeit in einem tollen Team 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaGerne steht Ihnen die Leitung der MTRA, Frau Kalt für Vorabinformationen zur Verfügung. Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gerne mit Kenntnissen im Strahlenschutz oder Bereitschaft diese zu erwerben (Kostenübernahme erfolgt durch uns) Bereitschaft zur Schichtarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in (w/m/d) für die DB an verschiedenen Standorten in Berlin und Brandenburg. ## Deine Aufgaben: Projektleiter:in / Projektingenieur:in / Projektsteuerer:in - Du verantwortest die Umsetzung unserer Infrastruktur-Bauprojekte, von Projektauftrag bis zur Inbetriebnahme - Bei dir laufen alle Fäden des Projekts zusammen und du treibst die Projektziele strukturiert voran, insbesondere in puncto Termine, Qualität und Kommunikation - Als Kommunikationstalent steuerst du selbstständig alle Projektbeteiligten und organisierst die Schnittstellen - Du übernimmst das Vertrags- und Nachtragsmanagement, analysierst mögliche Risiken und steuerst Gegenmaßnahmen ein Planungsingenieur:in - Du planst unsere komplexen Bauprojekte und schaffst so stabile Verbindungen für eine nachhaltige Mobilität z. B. im Gewerk Leit- und Sicherungstechnik, Verkehrsanlagen, Oberleitungen oder 50 Hz - Als Technik- und Baufreak findest du Lösungen für die kniffligen Planungsherausforderungen unserer komplexen Bauvorhaben - Du erarbeitest gewissenhaft die Planungsunterlagen sowie Konzepte und erstellst Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen Weitere Infos zu möglichen Einsatzbereichen findest du auch auf YouTube. ## Dein Profil: - Ein Muss: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Verkehrstechnik, Leit- und Sicherungstechnik, Kommunikationstechnik, Telekommunikation, Mechatronik oder vergleichbar - Du weißt was die HOAI und die VOB sind und entwickelst dich mit gezielten Weiterbildungen bei uns zum DB-Insider - Wenn du bereits Berufserfahrung in Infrastrukturprojekten sammeln konntest, umso besser - Du bist sehr gut organisiert und priorisierst deine Aufgaben eigenständig - Auch bei unterschiedlichen Menschen findest du stets die richtigen Worte und kannst so das gemeinsame Ziel vorantreiben - Du bist Initiator in Sachen Begeisterung für nachhaltige Mobilität, und im Fokus deines Handelns steht immer das Projekt – egal ob Brücken, Gleise, Bahnhöfe oder Stellwerke ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste“ suchen wir einenEs handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Terminierung und Überwachung der Wartungsarbeiten der technischen Einrichtungen, sowie das Verwalten der Wartungsverträge Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc. Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.) Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige NacharbeitDie Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware Führerschein Klasse BKostenfreies Deutschlandticket als Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVKFrau Nicole Brendicke Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik© 999Z FULL_TIME Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc. Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.) Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige Nacharbeit Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/in für das Wasserwerk (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll-/Teilzeit Die Stadt Burgau in Bayerisch-Schwaben mit rund 11.000 Einwohnern, zwischen den Flüssen Mindel und Kammel, an der A8 und der Bahnstrecke Stuttgart-München gelegen, ist ein starker Wirtschaftsstandort mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und Kulturveranstaltungen. Das städtische Wasserwerk ist für die Trinkwasserversorgung im Stadtgebiet Burgau, Oberknöringen und Limbach verantwortlich. Insgesamt werden neben dem Leitungsnetz auch vier Brunnen und fünf Quellen betreut. Ihre Aufgaben • Betrieb, Überwachung, Wartung und Instandhaltung der Wasserversorgung (Maschinen, Mess-/Steuer-/Regeltechnik, Betriebsgelände) • Kontrolle und Überwachung des Prozessleitsystems • Betreuung des Leitungsnetzes, Hochbehälter, Brunnen und Quellen • Turnusmäßiger Wechsel von Wasserzählern • Bereitschaftsdienste (auch am Wochenende) Ihr Profil / Unsere Erwartung • Abgeschlossene Berufsausbildung als Umwelttechnologe/in bzw. Fachkraft für Wasserversorgung (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in bzw. Elektroniker/in (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d) / Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation • Bereitschaft zur Weiterbildung zum Umwelttechnologen/in für Wasserversorgung (m/w/d) • Selbständiges, eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft • Teilnahme und schnelle Verfügbarkeit bei Rufbereitschaftsdiensten • die Führerscheinklasse B (Klasse BE wünschenswert) Wir bieten Ihnen • Einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer selbstständigen, verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit • geregelte Arbeitszeiten mit einer 39-Stunden-Woche und bis zu 30 Urlaubstagen • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung und zzgl. einer etwaigen Leistungsprämie • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und Mitarbeiter-Benefits Bewerbung Wir freuen uns sehr über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18544. Diese senden Sie bitte bis spätestens 09.03.2025 vorzugsweise via E-Mail an rathaus[AT]burgau.de (ausschließlich als PDF-Datei), gerne aber auch per Post an die unten aufgeführte Adresse. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne unter den Telefonnummern 08222 / 4006-60 oder 08222 / 4006-20 zur Verfügung. Adresse: Stadt Burgau Gerichtsweg 8 89331 Burgau Familienfreundlichkeit: Die Stadt Burgau lebt Familienfreundlichkeit und ist Mitglied im Familienpakt Bayern: www.familienpakt-bayern.de Datenschutz: Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 DSGVO entnehmen Sie bitte unserer Webseite Website
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Rott a. sucht für das Kinderhaus Regenbogen Erzieher (m/w/d) für eine Kindergartengruppe in Vollzeit/Teilzeit (mind. eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. gute pädagogische und organisatorische Fähigkeiten Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD/TV SuE) die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Mitarbeit in einem offenen und engagierten Team sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten ab sofort an: Gemeinde Rott a. Inn, Frau Kathrin Ostermann, Kaiserhof 3, 83543 Rott a. 08039/9068-18, E-Mail: kathrin.ostermann@rottinn.Kinderhaus Regenbogen, Frau Sandra Wimmer, Pfarrer-Freiberger-Str. 6, 83543 Rott a. 08039/907227-0, E-Mail: kinderhaus@rottinn.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung
Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Wahlleistungsstation Referenznummer: S 154-23 Ihre Aufgaben Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung Ausführung ärztlicher Verordnungen Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Ausgeprägte fachliche und kommunikative Kompetenz sowie hohe Sozialkompetenz Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung Unser Angebot Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket) Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für die Arbeit in unserer Rehabilitationseinrichtung Kardinal-Galen-Haus suchen wirab sofort einequalifizierte Assistenz Soziale Arbeit (B.A.)in Teilzeit (90 %), unbefristet. Sie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, Gesundheitsförderung Regelmäßige Mitgestaltung von Teamsitzungen, Fortbildungsmanagement, sowie die sorgfältige Dokumentation vervollständigen Ihr Aufgabengebiet Wir setzen uns ein für die Interessen von Menschen mit Behinderung und initiieren inklusive Projekte und Veranstaltungen im Sozialraum - hier können Sie kreativ und initiativ tätig werdenSie haben ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit/ Rehabilitationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen) Führerschein Klasse B abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit einem erfahrenen Team bei einem großen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Stadt Bonn qualifizierte Einarbeitung regelmäßige kollegiale Fallbesprechung, regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Musso unter Tel. Kardinal-Galen-Haus Frau Patrizia Musso Sie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, Gesundheitsförderung Regelmäßige Mitgestaltung von Teamsitzungen, Fortbildungsmanagement, sowie die sorgfältige Dokumentation vervollständigen Ihr Aufgabengebiet Wir setzen uns ein für die Interessen von Menschen mit Behinderung und initiieren inklusive Projekte und Veranstaltungen im Sozialraum - hier können Sie kreativ und initiativ tätig werden Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit/ Rehabilitationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen) Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle Interdisziplinäre Frühförderstelle Starnberg Sie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei. Beschäftigungsmaß 25 Wochenstunden Wir bieten Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden Fort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur Supervision Bezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und Bezahlung der Großraumzulage Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder Ihre Aufgaben Ergotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik Förderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil) Beratung und Anleitung der Eltern Abstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team F allbezogene Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc. Ihr Profil Sie sind staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen Abschluss Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreich Sie verfügen über den Pkw-Führerschein Die Stelle ist zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren befristet. Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Nicole Weber unter Tel. 08151-449255 gerne zur Verfügung. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook! Jetzt online bewerben Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Die Stelle ist im Competence Center Foresight angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa. Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms. Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international.Das aufgeschlossene, interdisziplinär aufgestellte und engagierte Team des Competence Center Foresight freut sich darauf, dass Sie mit Ihrem Fachwissen und kreativen Ideen neue Perspektiven in unsere methodische Weiterentwicklung einbringen. Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften. Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer ZeitExzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringenWeiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und TrainingsFamilienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor OrtFlexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage UrlaubTeamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres MiteinanderChancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und FachrichtungenTop Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles ArbeitenBenefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden im ersten Jahr und danach Teilzeit gemäß Dok-Programm. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Tamara Striebel Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISIIm Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa. Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms. Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international. Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften. Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
Mitwirkung bei internen und externen Audits

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!

Kontakt

Kreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Tjark Dethmann
Tel.: 04841 67-109

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin im Fachbereich 2 eine
Bürosachbearbeitung (m/w/d) für die Ausländerbehörde

Aufgaben:

Erteilung u. Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen im humanitären Bereich
Erteilung u. Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen und Fiktionsbescheinigungen
Bearbeitung von Arbeitsanfragen
Feststellung der Freizügigkeit
Bearbeitung von Zuweisungen
EDV Erfassung (Überwachung von Zuzügen aus dem Ausland und Wegzügen in das Ausland)
Datenpflege
Terminvergaben

Wir erwarten:

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
gute MS-Office Kenntnisse
Führerschein Klasse B

wünschenswert:
englische Sprachkenntnisse

Wir bieten:

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung bzw. A 7 SHBesG
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing

Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Ende Februar/Anfang März statt.
Bewerbungen bitten wir bis zum 16.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Seite Drucken [PDF]

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.2 „Prozesssimulation“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*ePromovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarEntgeltgruppe 13 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetIm Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe “Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit” mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen Verfahrenstechnik Unterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische Verfahrenstechnik Weiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer Anlagen Entwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und Prozesssimulation Erweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der Verfahrenstechnik Entwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design) Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik, -Publikation in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften sowie Präsentation auf nationaler und internationaler EbeneErfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter Promotion Erfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder Python Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswert Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und KooperationsbereitschaftEine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.) Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe «Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit» mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen Verfahrenstechnik Unterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische Verfahrenstechnik Weiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer Anlagen Entwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und Prozesssimulation Erweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der Verfahrenstechnik Entwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design) Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik, -Publikation in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften sowie Präsentation auf nationaler und internationaler Ebene Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter Promotion Erfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder Python Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswert Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Steuer-Helden gesucht!Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen Steuerfachleute (m/w/d)z.B. (jeweils (m/w/d))Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter,Finanzbeamte, (Dipl.) Finanzwirte, Dipl. Kaufleute,Steuerfachgehilfen, Kaufmännische Angestellte,u.a. mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowie Steuerberater und Rechtsanwälte.Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes. Ihre Aufgaben: Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder Prüfung der Einkommensteuerbescheide Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle Korrespondenz mit Finanzämtern und MitgliedernWir bieten: überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitgliederkostenlose komfortable Steuersoftware betriebliche Altersversorgung Marketing-Unterstützung Flexible Arbeitszeiten & Home-OfficeSollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurück liegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kennt -nisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs auf!Diese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit- denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten.Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen Helfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauenDer Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!Weitere Infos unter 05 61 - 70 75 75 , bewerbung@lohi-fuldatal.de oderLohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Verwaltungsstelle Kassel Holzmarkt 2 34125 Kassel Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder Prüfung der Einkommensteuerbescheide Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter,Finanzbeamte, (Dipl.) Finanzwirte, Dipl. Kaufleute,Steuerfachgehilfen, Kaufmännische Angestellte,u.a. mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowie Steuerberater und Rechtsanwälte.

Favorit

Jobbeschreibung

Referent / Jurist Kraftfahrtversicherung / Mobility (w/m/d)

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Wir suchen für unsere Abteilung Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung einen weiteren engagierten Teamplayer in Vollzeit.
Wir bieten
Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.
Darüber hinaus:
Attraktive Bezahlung und 30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
Sehr gute technische, mobile Ausstattung
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage

Ihre Aufgaben
Bearbeitung aktueller Kraftfahrtthemen (insbesondere Betriebsthemen) von grundsätzlicher Bedeutung für den deutschen Markt. Mitwirkung bei der Erstellung von geeigneten Lösungskonzepten zu relevanten Fragestellungen für die Mitgliedsunternehmen
Organisation, Planung und Betreuung von Gremiensitzungen des Verbandes
Kommunikation und Kontaktpflege mit Mitgliedsunternehmen, Fachverbänden und Behörden auf nationaler und europäischer Ebene, hier insbesondere gegenüber Insurance Europe
Analyse von komplexen Problemen sowie Entwicklung von Lösungsstrategien

Sie bringen mit
Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Kraftfahrt-Schaden und Kraftfahrt-Betrieb, entsprechende Berufserfahrung (insbesondere Kraftfahrt-Betrieb) wären vorteilhaft
Kenntnisse im Versicherungsrecht
Kommunikationsstärke und diplomatisches Geschick
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich
Englischkenntnisse auf B2-Niveau oder höher

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.

bewerben
Für Fragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung beim GDV, Maike Lamping ( m.lamping@gdv.de ).

Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den Link.

Immer aktuell informiert:
gdv.de/newsroom

Weitere Informationen unter

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin

GDV Gesamtverband der Versicherer

2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null

2024-12-02
Berlin 10117 Wilhelmstraße 43

52.5083466 13.3852985

Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionenabgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sicherer Umgang mit dem PCWundversorgung, Medikamentenmanagement, Anwendung von medizinischen Geräten, Beachten von QM-Vorgaben Konrad-Zuse-Str. Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Anwendung von medizinischen Geräten, Beachten von QM-Vorgaben Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sicherer Umgang mit dem PC
Favorit

Jobbeschreibung

  • Alle gärtnerischen Pflege-, Unterhaltungs- und Neubauarbeiten des Garten- und Landschaftsbaus, wie Hecken- und Gehölzschnitt, Rosen- und Staudenpflege, Durchführung von Mäh-, Saat-, Wässer- und Pflanzarbeiten
  • Sammeln von Müll und Unrat, Wildkrautbeseitigung, Spielsandaustausch
  • Durchführung von Fällarbeiten nach erfolgter Schulung
  • Mitarbeit in der Winterdienstbereitschaft
  • Bauliche Unterhaltung wie Wegebau, Pflastern, Grandflächen und allgemeine Instandsetzungsarbeiten
  • Arbeiten mit motor- und handgetriebenen gärtnerischen Pflegegeräten, wie z. B. Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher oder Laubpuster
  • Anleitung von Nichtfachkräften für gärtnerische Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ Sozialpädagoge zur pädagogischen Betreuung (m/w/d)pädagogische Begleitung und Betreuung unserer Teilnehmer/-innen innerhalb eines Betreuungsteams Begleitung und Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen oder Kochen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team familiäre Arbeitsatmosphäreabgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Sozialpädagog/-in, Ergotherapeut/-in Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschen nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung 30 Tage Urlaub + 2 (24.MitarbeiterrabatteWohnmöglichkeitenFortbildungenSport- und Fitnessangeboteinternationales Teamweitere finanzielle ZulagenPädagogische Begleitung und Betreuung unserer Teilnehmer/-innen innerhalb eines Betreuungsteams Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Familiäre Arbeitsatmosphäre Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Sozialpädagog/-in, Ergotherapeut/-in Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschen Nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
Favorit

Jobbeschreibung

Dortmund | Vollzeit | Servicezentrum | Unbefristet Teamleitung Kundenservice (m/w/d)Seien Sie dabei und stellen Sie als Führungskraft im Servicezentrum einen innovativen Kundenservice auf höchstem Niveau sicher.Ihren Mitarbeitenden Orientierung geben und den Rahmen für bestmögliche Ergebnisse für einen innovativen Kundenservice schaffen Ihre Mitarbeitenden befähigen, selbständig und eigenverantwortlich die telefonische Beratung und die anfallende Bearbeitung (optional: die Beantwortung von Chats) zu organisieren und sicherzustellen Ihre Mitarbeitenden bei ihrer individuellen Weiterentwicklung und auf ihrer Lern- und Bildungsreise begleiten und durch fundierte Rückmeldungen unterstützen Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung Die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit zwischen 6 und 22 Uhr sowie für Einsätze im Rahmen des TK24-Services wird vorausgesetzt.Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 19.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Ihren Mitarbeitenden Orientierung geben und den Rahmen für bestmögliche Ergebnisse für einen innovativen Kundenservice schaffen Ihre Mitarbeitenden befähigen, selbständig und eigenverantwortlich die telefonische Beratung und die anfallende Bearbeitung (optional: die Beantwortung von Chats) zu organisieren und sicherzustellen Ihre Mitarbeitenden bei ihrer individuellen Weiterentwicklung und auf ihrer Lern- und Bildungsreise begleiten und durch fundierte Rückmeldungen unterstützen Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung Die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit zwischen 6 und 22 Uhr sowie für Einsätze im Rahmen des TK24-Services wird vorausgesetzt.
Favorit

Jobbeschreibung

Augustinus Altenzentrum GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde und seit 2016 mit der St. Gertrudenstift GmbH und der Haus Marienfried GmbH in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitende betreuen insgesamt 800 Bewohner*innen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen sowie Klienten in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.in Voll- und Teilzeit - Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR-C inklusive Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie betrieblicher Altersvorsorge Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Leistungen wie z.B. Bikeleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter/Bäderbetrieb durch den Arbeitgeber Fort- und Weiterbildungen in Präsenz sowie mit dem digitalen Pflegecampus einen modernen und digitalen ArbeitsplatzDurchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sicherer Umgang mit dem PC Für Fragen steht Ihnen Frau Alexandra Wentker (Assistentin der Geschäftsführung) unter 02573/ 89-0 zur Verfügung! Haus Marienfried GmbH Durchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sicherer Umgang mit dem PC
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD SuE​ Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause. Pädagogische Ergänzungskraft für Schülerwohnheim und Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)Sie arbeiten in einer unserer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern Während der Schulzeit sind Sie in einer unserer HPT-Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen eingesetzt Sie begleiten und betreuen die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule Es gibt viel Raum für eigene Ideen und Projekte und flache HierarchienSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin, Heilerziehungspflegehelferin, Krankenpflegehelferin oder Sozialbetreuerin (m/w/d) Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung 30 Tage Urlaub + 2 (24.JobticketMitarbeiterrabatteSport- und FitnessangeboteBetriebliche AltersvorsorgeSie arbeiten in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen Während der Schulzeit sind Sie in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen eingesetzt Sie begleiten und betreuen die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule Es gibt viel Raum für eigene Ideen und Projekt und flache Hierarchien Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin, Heilerziehungspflegehelferin, Krankenpflegehelferin oder Sozialbetreuerin (m/w/d) Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Vollständig nachweisbarer Corona Impfschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine Alltagsbegleitung (m/w/d) in TeilzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenErfahrung in der Pflege oder Betreuungsbereich Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Betreuung Betreuung Erfahrung in der Pflege oder Betreuungsbereich Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Leitung (w/m/d) der Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission (Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie)Forschung, Entwicklung, LehreVollzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Ein weiterer Forschungsbereich bezieht sich auf die Erforschung der frühen Ernährung innerhalb der ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes mit einem Fokus auf die Stillforschung und Interventionen zur Stillförderung. Die Geschäftsstelle für die Nationale Stillkommission (NSK) am Institut für Kinderernährung fungiert als wissenschaftliche Schnittstelle zwischen der NSK und dem Institut für Kinderernährung sowie weiteren Akteurinnen / Akteuren und Kooperationspartnerinnen / -partnern und steuert die Koordinierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten zur Förderung des Stillens in Deutschland. Planung, Entwicklung und Priorisierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten in Kooperation mit Kommissionsmitgliedern und dem Vorsitz der NSK sowie Vernetzung mit den Projekten der Nationalen Strategie zur Stillförderung Wissenschaftliches Projektmanagement und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der NSK erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (oder ein verleichbarer Abschluss) im Bereich Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit gutem bis sehr gutem Abschluss selbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeit ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion wissenschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich (frühkindliche) Ernährung und/oder Gesundheitsprävention Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet.zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Planung, Entwicklung und Priorisierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten in Kooperation mit Kommissionsmitgliedern und dem Vorsitz der NSK sowie Vernetzung mit den Projekten der Nationalen Strategie zur Stillförderung Wissenschaftliches Projektmanagement und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der NSK Erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (oder ein verleichbarer Abschluss) im Bereich Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit gutem bis sehr gutem Abschluss Selbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeit Ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion Wissenschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich (frühkindliche) Ernährung und/oder Gesundheitsprävention Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand"Heilpädagogen, Pädagogische FachkräfteTeilzeit, VollzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus «Hand in Hand» mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppein Voll- und Teilzeit (unbefristet) Entgeltgruppe S 8 b TV AWO BayernBetreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der FamilieFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Email: Kinderhaus.Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie
Favorit

Jobbeschreibung

900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Klärwerk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöDWartung und Instandhaltung der technischen Anlagen Wochenenddienst mit Labortätigkeit Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Kenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von Vorteil Führerschein Klasse BProjekte im Umkreis von maximal 15 km Kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen Wochenenddienst mit Labortätigkeit Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Kenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von Vorteil Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*nSie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung der IT-Anwendung digitale Akte des Landes RLP mit und setzen eigene Ideen und Lösungen in die Tat um. Sie kommunizieren gut und gerne und tauschen sich mit Fachvertreter*innen bei anderen Behörden, insbesondere mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung regelmäßig zur IT-Anwendung digitale Akte des Landes RLP aus.Sie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik bzw. Sie kennen sich mit der Administration von IT- Anwendungen/-systemen aus. Themen wie IT-Prozessmodellierung und Workflowtechnologien, Aufbau und Betrieb von IT-Architekturen, ITIL-General-/Service-/Technical-Management sind Ihnen vertraut. Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWeiterbildung Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenNach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung der IT-Anwendung digitale Akte des Landes RLP mit und setzen eigene Ideen und Lösungen in die Tat um. Sie kommunizieren gut und gerne und tauschen sich mit Fachvertreter*innen bei anderen Behörden, insbesondere mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung regelmäßig zur IT-Anwendung digitale Akte des Landes RLP aus. Sie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik bzw. Sie kennen sich mit der Administration von IT- Anwendungen/-systemen aus. Themen wie IT-Prozessmodellierung und Workflow-technologien, Aufbau und Betrieb von IT-Architekturen, ITIL-General-/Service-/Technical-Management sind Ihnen vertraut. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

An der Georg-August-Universität Stiftung Öffentlichen Rechts - Abteilung Gebäudemanagement/ Technisches Gebäudemanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Gruppe MSR die Stelle eines*r Mess-, Steuer- und Regelungstechniker*in (m, w, d) (Elektroniker*in Energie und Gebäudetechnik oder Anlagenmechaniker*in) Entgeltgruppe 7 TV-L mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in deutscher Sprache, unter Angabe der Stellen-ID, bis zum 02.03.2025, gern auch in elektronischer Form, erbeten an: Georg-August-Universität Göttingen, Technisches Gebäudemanagement GM 3, Am Ebelhof 23, 37075 Göttingen, E-Mail: gm3@zvw.uni-goettingen.de Ausführliche Infos: https: Website
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit für das Sachgebiet Tiefbau .Vorbereitung, Planung und Umsetzung städtischer Tiefbaumaßnahmen erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.) Führerschein der Klasse Beine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team gute Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten eine der Tätigkeit entsprechende Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und alternatives Entgeltanreize (steuerfreier Sachbezug 50 Euro/Monat) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Bauhammer (Telefon 09081 84-178 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker Gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.) Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Dezernats IV „Bauen und Umwelt“ - Bes.Gr. A 16 NBesG bzw. EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage - Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region Südniedersachsen auf eine attraktive Nähe zu urbanen Knotenpunkten wie z.B. die Stadt Göttingen. Die Kreisverwaltung mit ca. 1200 Beschäftigten hat ihren Sitz in dem verkehrlich sehr gut angebundenen Northeim. Organisatorisch ist die Kreisverwaltung in vier Dezernate aufgeteilt, davon bilden die folgenden Organisationseinheiten das Dezernat „Bauen und Umwelt“: • Fachbereich „Bauverwaltung“, • Fachbereich „Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur“, • Fachbereich „Facility- und Energiemanagement“ und • Fachbereich „Regionalplanung und Umweltschutz“. Ihr wesentlicher Wirkungsbereich als Dezernatsleitung: • Steuerung des Dezernats (strategische und operative Ausrichtung), z.B. durch: • Entwicklung von (strategischen) Zielen unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben und der individuellen Rahmenbedingungen in Abstimmung mit der Landrätin, insbesondere im aktiven Liegenschafts- und Energiemanagement, • Initiierung von Projekten und Identifizierung von Feldern für interkommunale Zusammenarbeit, • Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit über die Organisationseinheiten des Dezernats hinaus, • ziel- und ressourcenorientierte, empathische Führung des Dezernats, z.B. durch: • Personalführung der unterstellten Leitungskräfte, • Prozessoptimierung, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung, • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch: • Erhaltung und Ausbau von Netzwerken, • Mitgliedschaft und Arbeit in internen und externen Gremien (z.B. Zweckverband Naturpark Solling-Vogler, Leineverband). Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber bzw. Dienstherr: • eine überwiegend gestaltende Tätigkeit von richtungsweisender Bedeutung, denn aufgrund der infrastrukturellen und planerischen Bewandtnis haben die Aufgaben des Dezernats unmittelbare Auswirkungen auf unseren gesamten Landkreis und unsere Einwohner*innen, • die Möglichkeit, eine mittelgroße Kommunalverwaltung mit flacher Hierarchiestruktur auch dezernatsübergreifend maßgeblich mit zu steuern, beispielsweise durch die Teilnahme an regelmäßigen Terminen mit der Verwaltungsleitung zur zukunftsorientierten Ausrichtung unserer modernen Kreisverwaltung, • die Leitung eines heterogenen Dezernats mit ca. 260 leistungsstarken Beschäftigten und Budget für das Haushaltsjahr 2025 in Höhe von ca. 32 Mio. € sowie ca. 34 Mio. € für das Haushaltsjahr 2026. • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Mobilem Arbeiten in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik nach individueller Absprache mit der Landrätin, • vielfältige Angebote zur Gesunderhaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das bringen Sie mit: • ein mit dem Mastergrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Studiengang Architektur/Hochbau oder Städtebau, • wünschenswerterweise die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste, erworben durch ein erfolgreich abgeschlossenes Referendariat für den Fachbereich Architektur/Hochbau oder Städtebau, • Fachkenntnisse der Bautechnik, der Baugestaltung und des öffentlichen Baurechts, • wünschenswerterweise mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen, vorzugsweise in einem technischen Bereich einer öffentlichen Verwaltung o.ä., • ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie ein strukturiertes und analytisches Denk- und Handlungsvermögen, • Kreativität für die Weiterentwicklung des Dezernats, • eine hohe psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick, • die integrative Kompetenz im Umgang mit diversen Themen aus dem Bereich „Bauen und Umwelt“, • die Fähigkeit verschiedene, interdisziplinäre Handlungsstränge zu einem gemeinsamen Ergebnis zusammenzuführen, • Offenheit für einen Wohnsitzwechsel in den Landkreis Northeim sowie • die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) in Verbindung mit der Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. • Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auf dieser Vollzeitstelle wird darüber hinaus erwartet. Die Wahrnehmung der Dezernatsleitung ist bedingt durch die besonderen dienstlichen Erfordernisse auch regelmäßig außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch abends oder an Wochenenden) erforderlich. Sonstige Hinweise: Für Fragen zur Wahrnehmung der Dezernatsleitung steht Ihnen die Referatsleitung „Zentrale Dienste und Finanzen“, Frau Sabine Lange (Tel.: 05551 708 392) gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Mandy Eickemeyer, Ressort 2.1 "Personal" (Tel.: 05551 - 708 657). Im Personalauswahlverfahren zur Stellenbesetzung finden Vorstellungsgespräche statt. Die persönliche Vorstellung erfolgt in der 13. Kalenderwoche 2025 im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Personal und Finanzen des Landkreises Northeim. Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. In der Besoldungsgruppe A 16 NBesG sowie der Entgeltgruppe 15 TVöD besteht beim Landkreis Northeim keine Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichstellungsgesetzes. Es sind jedoch überwiegend Männer als Dezernatsleitung tätig. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich willkommen. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal bis einschließlich 09.03.2025. Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns und freuen Sie sich auf einen vielfältigen Wirkungskreis als Dezernatsleitung mit tollen Kolleginnen* und Kollegen*! Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) EG 10 TVöD (Bund) - befristet für 5 Jahre Personalorganisation und herausgehobene Sachbearbeitung TVöDBewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW‑intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben Sichere Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen beispielsweise TVöD oder TV EntgO Bund Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt Persönliche Entwicklung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD Spannende Reisetätigkeiten Internationale Projekte JobticketFür uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um einen Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Sollten Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN zu prüfen und Ihrer Bewerbung einen Abdruck beizufügen. Ihr Abschluss ist nicht in ANABIN? Personalorganisation und herausgehobene Sachbearbeitung TVöD Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben Sichere Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen beispielsweise TVöD oder TV EntgO Bund
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir sind…eine der größten deutschen Sparkassenmit rund 800 Mitarbeitern an 40 Standorten für unsere Kunden daTreiber der digitalen Entwicklungengagiert in einer einmaligen Region zwischen den Meerenmehrfach als TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet (Deutschlandtest / Focus)AufgabenSie lieben es…Menschen ganzheitlich zu entwickelnFührungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragestellungen rund um HR zu beratenneue Mitarbeiter für unser Team zu gewinnenKonzepte zu erarbeiten und sich in Projekten zu engagierenim Team zu arbeitenVerantwortung zu übernehmenProfilSie sind…Personaler mit HerzblutPersonalfachkaufmann/-frau (IHK) oder vergleichbarkommunikationsstark auf allen Ebenenerfahren in der Entwicklung von Führungskräften und MitarbeiternWir bietenSie erwarten…engagierte Teamarbeitindividualisierte Weiterbildungeine attraktive Bezahlung sowie ein 13. und 14. Monatsgehaltflexible Arbeitszeitenein unbefristeter ArbeitsvertragBenefits wie regelmäßige Teamevents, JobTicket und FahrradleasingKontaktFragen zu dieser Position beantwortet Ihnen vorab gerne Levke Timmsen (Tel. Nr. 0461 1500-3516) aus der Personalentwicklung.Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie die Herausforderung an und starten Sie gleich mit Ihrer Online-Bewerbung.
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenMitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Direktorin(TV-L E6, Vollzeit, unbefristet)Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Unterstützung der Kontaktpflege zu den Medien, den Freundeskreisen, Zuwendungsgebern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Organisation von Reisen und Mitarbeit bei VeranstaltungenAusbildung im Sekretariatsbereich, Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische oder Verwaltungsausbildung (m/w/d) Englischkenntnisse (Niveau B2) Sicherer Umgang mit modernen Office-Anwendungen und CMS-Systemen (z.B. TYPO3), Adressdatenbanken und Online-Recherche einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.Unterstützung der Kontaktpflege zu den Medien, den Freundeskreisen, Zuwendungsgebern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Organisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen Ausbildung im Sekretariatsbereich, Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische oder Verwaltungsausbildung (m/w/d) Englischkenntnisse (Niveau B2) Sicherer Umgang mit modernen Office-Anwendungen und CMS-Systemen (z.B. TYPO3), Adressdatenbanken und Online-Recherche