Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir wünschen uns, dass Sie unser Team langfristig verstärken und bieten Ihnen die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses. Die Anstellung erfolgt nach landeskirchlichem Arbeitsrecht auf der Grundlage des TVöD (Bund). Sie erhalten 30 Urlaubstage zuzüglich arbeitsfreier Tage an Gründonnerstag, Heiligabend und Silvester. Wir bieten Ihnen die Konstanz und Verlässlichkeit eines kirchlichen Arbeitgebers. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine Alterszusatzversorgung und eine Bezuschussung des Deutschlandtickets (50% der Kosten) sowie die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Bikes.
Sicherheit ist langweilig? Nicht bei uns!
Bei der Evang. Kirchenverwaltung Karlsruhe erwartet Sie eine langfristige Perspektive, die mit Sicherheit nicht langweilig wird. Denn wir kümmern uns um die Buchhaltung unserer Pfarrgemeinden, der Kindertagesstätten und der bezirklichen Einrichtungen. Dabei pflegen wir einen guten Kontakt, da wir hier als Dienstleister auftreten.
Dadurch, dass wir eine zusätzliche Stelle schaffen, sind wir mit dem Umfang des Deputats flexibel und können daher auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen. Auch beim Beginn der Beschäftigung können wir flexibel agieren, wobei wir uns über einen möglichst schnellen Einstieg freuen würden. Sie prüfen und kontieren die Buchungsvorgänge unserer Einrichtungen.
Zusätzlich kontrollieren und bezahlen Sie die Rechnungen und verbuchen Kontoauszüge.
Sie sind Ansprechpartner/in für unsere Pfarreien und angeschlossene Einrichtungen.
Ihre Mitarbeit bei der Umstellung auf die Digitalisierung und bei Sonderprojekten ist ausdrücklich erwünscht. Sie haben die notwendige Qualifikation und Berufserfahrung im Bereich der Buchhaltung, gerne eine abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter/in oder eine vergleichbare Ausbildung. Freude an Zahlen und der Umgang mit Menschen ist Ihre Stärke. Sie arbeiten strukturiert und zielorientiert und übernehmen gerne Verantwortung für Ihr Arbeitsgebiet.
Wir arbeiten in einem kollegialen Team und würden Sie hier gerne aufnehmen. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit neue Prozesse zu entwickeln und umzusetzen.
Favorit

Jobbeschreibung

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.
Wir wachsen mit dem Campus!
Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
In neun Mensen, sieben Cafeterien und vier Kaffeebars bieten wir unseren Gästen aus Aachen und Jülich eine große Auswahl an gesunder und abwechslungsreicher Verpflegung, die nicht nur gut schmeckt, sondern darüber hinaus besonders günstig ist. Bei uns erhalten unsere Gäste viele Gerichte der internationalen Küche, Leckeres aus dem WOK oder vom Grill sowie Pizza und Pasta.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Mensa Academica in Aachen mehrere

Köche/Köchinnen (m/w/d) oder Fachkraft (m/w/d) für Systemgastronomie

(unbefristet in Vollzeit)
Ihre Aufgaben
Vorbereitung von Lebensmitteln und Zubereitung von Speisen nach Rezepturen
Eigenverantwortlichkeit im zugewiesenen Bereich
Einhaltung der Hygiene-, Arbeits-, Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften
Mitarbeit bei der Ausgabe der Speisen
fachgerechte Vorratshaltung inklusive Überprüfung der Lagerräume
Unterstützung bei der Dokumentation, Ablage und Archivierung von Unterlagen (QM/QS/HACCP)

Ihr Profil
abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Systemgastronomie oder eine vergleichbare Ausbildung im Lebensmittelhandwerk
Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert
Verantwortungsbereitschaft sowie teamorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit und souveräner Umgang mit Stresssituationen
Einsatzbereitschaft zwischen 6:00 und 21:30 Uhr

Unser Angebot
Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Interesse?
Dann bewerben Sie sich jetzt online!

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) -Entgeltgruppe 11 TVöD- in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet und soll mit mindestens 35,0 Stunden besetzt werden. Mit über 1.400 Mitarbeitenden erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Die Stelle ist dem Fachbereich Tiefbau und Grün zu geordnet. Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen die Abwicklung von Planung und Neubau öffentlicher Freiräume, Außenanlagen städtischer Liegenschaften, Spiel- und Sportanlagen, Ausgleichs- und Ersatzpflanzungen, Straßenbegleitgrün sowie Freisportanlagen, Mitwirkung an Projekten von Fördermaßnahmen insbesondere: Bearbeitung durch die beauftragten Ingenieursbüros begleiten und evaluieren Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie der Budgetüberwachung Erstellung von Leistungsverzeichnis, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen in internen und externen Abstimmungsprozessen Initiierung und Durchführung von extern Beteiligungsprozessen Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Einstellungsvoraussetzungen sind: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder eines vergleichbaren Studiengangs Bewerben können sich auch Personen mit folgenden Qualifizierungen: Bachelor Professional, Techniker/-in oder Meister/-in (m.w.d.) aus dem Aufgabenspektrum Garten- und Landschaftsbau Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau ist von Vorteil Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke Fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (VOB) und der HOAI, Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sind wünschenswert Wir erwarten von Ihnen: Die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten, ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative, einer überzeugenden und empfängerorientierten Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3 Idealerweise haben Sie haben bereits berufliche Erfahrungen in dem aufgezeigten Aufgabengebieten. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün) unter der Telefonnummer 05121-301-3641 gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Nonprofit-Bereich bei der Stadt Hildesheim als öffentlicher Arbeitgeber Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Hinweis: die Eingruppierung ist abhängig von der beruflichen Qualifikation) Betriebliche Altersversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz Vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen von jedem Geschlecht sind wünschenswert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 28.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Homeister im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1219 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Beratung von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Konsequente Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt um einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. vergleichbare Qualifikation) Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute bzw. umfassende Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Anlagenmechaniker*in für die Zentralwerkstatt in der Abteilung Betriebsmanagement (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit STADT WUPPERTAL STADT DER WELTBERÜHMTEN SCHWEBEBAHN KULTUR- UND WIRTSCHAFTSZENTRUM DES BERGISCHEN LANDES UNIVERSITÄTSSTADT Anlagenmechaniker*innen für die Zentralwerkstatt in der Abteilung Betriebsmanagement Arbeitszeit 39 Std./Woche, Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet Stellenbewertung EG 6 Homeoffice nicht möglich Bewerbungsfrist 06.01.2025 - 02.02.2025 Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 120 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien. Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags. Vom Team Zentralwerkstatt werden etwa 1000 Heizungsanlagen mit einer Gesamtanschlussleistung von circa 160 Megawatt betrieben, gewartet und instandgehalten. Außerdem kümmert sich das Team um den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung von etwa 400 Lüftungs- und Klimaanlagen (einschließlich 1.200 Brandschutzklappen) sowie aller mess-, steuer- und regeltechnischen Einrichtungen. Ihr Profil Wen suchen wir? Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als Mechatroniker*in für Kältetechnik Flexibilität und Einsatzbereitschaft Freundliches und kundenorientiertes Auftreten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Konfliktfähigkeit Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft Führerscheinklasse B und die Bereitschaft Dienstfahrten durchzuführen Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen: Kenntnisse in der Wärmepumpen-Kältetechnik Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie? Störungsbeseitigung, Instandhaltung und Reparatur an Heizungs-, Warmwasserbereitungs- und sanitärtechnischen Anlagen Montage und Inbetriebnahme von Wärmeerzeugungsanlagen und Wärmeverteilnetzen Montage und Inbetriebnahme von Warmwasserbereitungsanlagen sowie die Sanierung und Modernisierung von Trinkwassernetzen zur Verbesserung der Wasserhygiene und der Legionellen Prophylaxe Was bieten wir Ihnen? Die Stelle ist nach EG 6 TVöD bewertet. Die Tätigkeit ist nicht für Telearbeit (Homeoffice) geeignet. Die Besetzung der Vollzeitstellen mit Teilzeitkräften ist möglich. Wir bieten eine intensive Einarbeitung und enge Begleitung in der Anfangsphase. Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten. Als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt ist das GMW übrigens organisatorisch und wirtschaftlich selbstständig. Bei einem Wechsel zum GMW bleiben Sie weiterhin Beschäftigte*r der Stadt Wuppertal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025. Herr Ralf Reuter Abteilungsleiter Betriebsmanagement E-Mail Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation Kontakt 0202 563 - 5517 Ort ralf.reuter@gmw.wuppertal.de Herr Patrick Beecker Personalreferent E-Mail Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren Kontakt 0202 563 - 6867 patrick.beecker@wuppertalent.de Auch noch interessant Anreise/ Parken Vielfalt und Inklusion Gesundheitsförderung Beruf und Familie/Pflege Frauenförderung Standort: Münzstraße 47, 42281 Wuppertal Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen. Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

  • eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • eine herausfordernde, attraktive Tätigkeit in einem stark nachgefragten beraterischen Arbeitsbereich
  • Unterstützung bei der Einarbeitung in den Arbeitsbereich
  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
  • Organisation des Dienstes in der Telefonseelsorge
  • Mitarbeit bei der Gewinnung, Begleitung, Aus- und Weiterbildung von Ehrenamtlichen
  • Mitarbeit in den Gremien und der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit im Leitungsteam und in anderen Bereichen der Offenen Tür Erlangen
  • Übernahme regelmäßiger Dienste in der Telefonseelsorge
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Psychologie, Theologie oder Pädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Zusatzausbildung in Beratung nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Beratung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Aufgeschlossenheit und Sensibilität für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Erfahrung in der Arbeit mit und in der Ausbildung von Ehrenamtlichen
  • eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zum Dienst an Abenden und Wochenenden
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Favorit

Jobbeschreibung

(Besetzung auch in Teilzeit möglich)Die Abteilung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Dezernat Forschung und Transfer begleitet und unterstützt das Rektorat bei der Konzeption und Umsetzung der internen Nachwuchsförderung.
Ihre Aufgaben:
konzeptionelle Betreuung, Weiterentwicklung und Mitorganisation des überfachlichen Qualifizierungsangebots für Promovierende,
Unterstützung bei der Administration und Weiterentwicklung der universitären Förderlinien für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Rahmen des Argelander Programms,
Weiterentwicklung der Maßnahmen zur Karriereentwicklung und -Planung von Promovierenden.
Ihr Profil:
verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen), oder vergleichbare fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
Sie sind offen für Neues und haben Interesse hinter die Kulissen zu schauen und die Abläufe einer Wissenschaftsverwaltung mitzugestalten,
besitzen ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie interkulturelle Kompetenz,
haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
flexible Arbeitszeiten,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Altersversorgung (VBL),
zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3.4/2024/321 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Clara Kaminsky (0228 73-60140) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

DIE STADT HORB AM NECKAR SUCHT:Ingenieure (m/w/d) für den Bereich Stadtentwässerung 100% bis EG 11

Der städtische Eigenbetrieb Stadtentwässerung Horb a. N. ist zuständig für die Abwasserableitung und Abwasserreinigung und betreibt hierfür die Zentralkläranlage Horb sowie 15 Regenüberlaufbecken und 12 Pumpstationen.

Was Sie bei uns erwartet...
Planung und Projektcontrolling von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen am Kanalnetz des Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Grundlagen- und Kostenermittlung, Ausschreibung und bautechnische Begleitung
Bauherrenfunktion für Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen bei an Ingenieur- und Planungsbüros vergebenen Leistungen
Projektdokumentation und Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für städtische Gremien
Projektleitung im Bereich der Kanaldatenbank, Kanalmanagement und Indirekteinleiterkataster
Bearbeitung von Angelegenheiten der Grundstücksentwässerung mit Beratung der Anschlussnehmenden

Was Sie mitbringen...
ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Planung, Bau, Betrieb und Sanierung von Kanalsystemen und abwassertechnischen Anlagen
gute Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI, VOB) und in GIS-Anwendungen (z.B. Barthauer)
ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie kommunikative Fähigkeiten
bereichsübergreifendes unternehmerisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Was wir Ihnen bieten...
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 11TVöD einschließlich betrieblicher Altersvorsorge
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie JobRad

Haben wir Ihr Interesse geweckt...
Dann freuen wir uns bis zum 02.03.2025 auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Gibt es noch Fragen? Monika Mitzkat vom Fachbereich Energie, Klimaschutz und Versorgung (Tel. 0745155297-256) oder Michaela Kronenbitter von der Personalverwaltung (Tel. 07451 901-271) sind für Sie da.

Stadtverwaltung Horb a.N.
Personalabteilung
Marktplatz 8
72160 Horb am Neckar

www.horb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Verwaltungskraft im Bereich Sachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d) Ihr Tätigkeitsfeld (Auszug): Sachbearbeitung für Förderzentren, Berufsfachschulen und das staatliche Schulamt Beschaffungen von Ausstattung und Materialien inkl. Abwicklung der Zahlungsvorgänge und Haushaltsüberwachung Ausschreibung von Dienstleistungen wie Reinigung, Energieversorgung, Schülerbeförderung und alle weiteren Bedarfe der Schulen Organisation von Taxibeförderung zur Schule Organisation und Überwachung von Wartungen Sitzungsdienst Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigtenlehrgang I (ehem. AL I) oder alternativ (abschließende Aufzählung) eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann (jew. m/w/d) Fähigkeit zur Teamarbeit aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohe Flexibilität und Organisationstalent Eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfreude Freundliches und sicheres Auftreten Gute Kommunikationsfähigkeiten Sicherer Umgang mit Word und Excel Wir bieten: Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt) Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD EGr. 8 Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge) Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen („audit berufundfamilie“) Möglichkeiten zum Dienstradleasing Für fachliche Nachfragen stehen Ihnen Frau Keyser, Fachbereichsleiterin Bildung, Mobilität, Kultur und Sport unter der Telefonnummer 09561/514-2300 und Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 09561/514-1900 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 09. Februar 2025, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2025-04 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg, per E-Mail an bewerbungen@landkreis-coburg.de senden. Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie(Senior) Kundenberater (m/w/d) - Gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad HomburgDas ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlenWenn es um Projekt- und Bauträgerfinanzierungen geht, dann sind Sie für unsere gewerblichen Immobilienkunden im Rhein-Main-Gebiet ein professioneller Gesprächspartner.Sie analysieren die Geschäftsbeziehung und konkrete Kreditanfragen unserer Kunden nach kreditfachlichen Vorlagen, bewerten die Machbarkeit und erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen die maßgeschneiderte Kreditlösung für unsere Kunden.Mit Ihren Kolleginnen und Kollegen setzen Sie risikoadäquate Preisgestaltung im Team um und erreichen Vertriebsziele gemeinsam.Nicht zuletzt bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Impulse bei internen Projekten und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Kreditprozesse einzubringen und damit Ihren eigenen Arbeitsalltag mitzugestalten.Qualifikationen, die uns begeistern:Ein Abschluss als Bankfachwirt/-in , Betriebswirt/-in oder abgeschlossenes wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Studium , bspw. in Insurance & BankingMehrjährige Berufserfahrung im Kreditgeschäft mit Schwerpunkt auf der gewerblichen Immobilienfinanzierung und tiefgreifenden Kenntnissen des ImmobilienmarktsKonzeptionelle und umsetzungsorientierte Arbeitsweise mit starker Markt- und KundenorientierungIhre Persönlichkeit zeichnet sich durch Teamgeist, Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie durch ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungstalent aus.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinAntonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762
Favorit

Jobbeschreibung

Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialpädagogin:Sozialpädagoge / Sozialarbeiter:in (w/m/d) Teamleitung im Kinderheim Rödelheim für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne! Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt. Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grundhaltung sind für uns selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle interessierten Fachkräfte, entsprechend der Ausschreibung von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben. Das Kinderheim Rödelheim ist eine Inobhutnahmeeinrichtung der Stadt Frankfurt am Main und bietet Platz für 32 Kinder im Alter von null bis elf Jahren, die in vier altersgerechten Gruppen untergebracht sind. Es können zu jeder Tages- oder Nachtzeit Kinder aufgenommen werden. Sie werden in akuten Krisensituationen, bei Gefährdung, hochgradiger Vernachlässigung, nach Misshandlungen, sexueller Gewalt usw. vom Jugendamt, der Polizei und anderen gebracht. Auch Kinder, die als Selbstmelder kommen, werden aufgenommen. Der Aufenthalt im Kinderheim Rödelheim sollte nicht länger dauern als zur Perspektivenklärung und -einleitung notwendig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialpädagogin:Sozialpädagoge / Sozialarbeiter:in (w/m/d) Teamleitung im Kinderheim Rödelheim Vollzeit EGr. S 15 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Leitung eines Teams sozialpädagogischer Fachkräfte, die im Schichtdienst ganzjährig über Tag und Nacht bis zu 8 Kinder (im Alter von 5 bis 8 Jahren) betreuen, die aufgrund von Kindeswohlgefährdung in Obhut genommen wurden Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht und Sicherstellung und Organisation des Dienstbetriebes (Dienstplangestaltung, Vertretungsregelung) in der Gruppe Gewährleistung der Umsetzung der Leistungsvereinbarung und der fachlichen Standards Mitwirkung an der hausinternen Qualitätsentwicklung Steuerung des Aufnahmeverfahrens, Teilnahme an Erstgesprächen bei Rückführung oder Weitervermittlung der Kinder sowie Teilnahme an Hilfeplan- und Übergabegesprächen Ansprechpartner:in für den Kinder- und Jugendhilfe-Sozialdienst (KJS) sowie externe Fachkräfte und Dienste Erstellen von Abschlussberichten, Zusammenfassung von Beobachtungsnotizen und Stellungnahmen sowie deren Weiterleitung an die Einrichtungsleitung verbindliche:r Ansprechpartner:in für Eltern Übernahme pädagogischer Aufgaben und Dienste im Einzel- und Vertretungsfall Mitwirkung bei der Personalauswahl und Verantwortung für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden sowie Anleitung der Anerkennungspraktikant:innen Führen von Mitarbeitendengesprächen, Ermitteln individueller und teambezogener Fortbildungs- und Qualifizierungsbedarfe sowie Erstellen von Beurteilungs- und Zeugnisentwürfen Begleiten und Steuern von Teamprozessen Verantwortung für die wirtschaftliche und auftragsbezogene Verwendung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel Sie bringen mit: staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogin:Sozialpädagoge oder Hochschulabschluss als Diplom-Pädagogin:Diplom-Pädagoge oder Master Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit Berufserfahrung im Bereich der erzieherischen Hilfen, Erfahrung in der Heimerziehung Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und den Bindungs- und Sozialisationstheorien gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C2 des Europäischen Referenzrahmens (GER) Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges Kooperations-, Kompromiss- und Durchsetzungsfähigkeit Konflikt- und Kritikfähigkeit Beratungs-, Fallsteuerungskompetenz sehr hohe zeitliche Flexibilität und hohe Stressresilienz Reflexionsfähigkeit Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Übernahme von Vertretungsdiensten Diversitätskompetenz und Genderkompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen zertifiziertes Angebot zum Deeskalationstraining betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung monatliche Wohnzulage i. H. v. 100,00 € (brutto) sowie monatliche Zulage Sozial- und Erziehungsdienst i. H. v. 180,00 € (brutto) Weitere Infos: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B hinzu. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Beck, Tel. (069) 212-39547 oder Frau Franke, Tel. (069) 212-41380. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deLeitung eines Teams sozialpädagogischer Fachkräfte, die im Schichtdienst ganzjährig über Tag und Nacht bis zu 8 Kinder (im Alter von 5 bis 8 Jahren) betreuen, die aufgrund von Kindeswohlgefährdung in Obhut genommen wurden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik beheimatet in der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) vier Professuren im Forschungsfeld der Informationstechnologien. Die ausgeschriebene Position ist den beiden Professuren der Informationstechnik zugeordnet.Diese forschen auf den Gebieten der Kommunikationsnetze, Informationsübertragung und Signalverarbeitung. Die wichtigsten Anwendungsgebiete dieser Forschung sind moderne Mobilfunknetze der nächsten Generation (6G) sowie neueste Satellitenkommunikationssysteme wie bspw. Starlink.
Im Institut arbeiten derzeit etwa 30 Forschende unterstützt von etwa 10 Technikerinnen und Technikern in modernsten Laboren, einem eigenen 5G Campus Netzwerk sowie einer einzigartigen Experimentalbodenstation für Satellitenanwendungen.

Nähere Informationen zum Institut finden Sie auch unter folgendem Link.

  • Planung, Konstruktion, Anfertigung und Montage von Versuchsaufbauten für unsere Experimentalbodenstation
  • Unterstützung beim Betrieb eines campusweiten 5G Mobilfunknetzes
  • Erstellen von technischen Dokumentationen
  • Instandhaltung, Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
Staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin bzw. Meister Fachrichtung Elektrotechnik oder besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und können aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben.

Was erwarten wir:

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Berufserfahrungen sind von Vorteil
  • Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Eine strukturierte Arbeitsweise
  • Freude bei der Arbeit mit IT
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einer anspruchsvollen und dynamischen Umgebung effektiv zu Arbeiten
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Entfristung und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
  • Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen
  • Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
  • Gewährung der Großraumzulage München
  • Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
  • Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
  • Die Beaufsichtigung und Betreuung des Bade- und Saunabetriebs zählt zu Ihren Hauptaufgaben
  • Sie sind für die Kontrolle und Bedienung der technischen Anlagen verantwortlich
  • Die Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs im Innen- und Außenbereich gehört ebenso zu Ihren Tätigkeiten
  • Auch die Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sowie die Betreuung weiterer Betriebsabläufe fallen in Ihren Verantwortungsbereich
  • Kassentätigkeiten und die Einlasskontrolle sowie die Betreuung und Beratung der Gäste runden Ihren Aufgabenbereich ab
  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe oder verfügen über das Abzeichen des Rettungsschwimmers in Silber (dieses kann bei Bedarf auch in unserem Hause abgelegt werden)
  • Sie besitzen fundierte Fachkenntnisse und ein technisches Verständnis im Bereich der Badewassertechnik
  • Sie erfüllen die Anforderungen des Merkblattes 94.05 der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen
  • Ein kundenfreundliches, gepflegtes und dienstleistungsorientiertes Auftreten zeichnet Sie aus ebenso wie Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement und selbstständiges Arbeiten
  • Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit im Schichtdienst zu leisten, auch an Wochenenden und Feiertagen 
  • Sie sind im Besitz eines Erste-Hilfe-Scheins (nicht älter als ein Jahr)
  • Ein erweitertes Führungszeugnis
Favorit

Jobbeschreibung

Industriemechaniker (m/w/d) im Kraftwerk Kassel Vollzeit Kassel, Deutschland Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der maschinentechnischen Werkstatt im Kraftwerk Kassel. Ihre Aufgaben Sie führen eigenständig Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den maschinentechnischen Anlagenteilen der Kraftwerksanlagen, wie z. B. Förderanlagen, Armaturen, Pumpen, Gebläsen, Druckluftanlagen, Dampferzeugern, Behältern, Gas- und Dampfturbinen sowie an den weiteren zum Standort gehörenden Anlagenteilen durch Sie sind in der Lage, Störungen an maschinentechnischen Anlagenkomponenten zu erkennen und zu beurteilen Sie sind darüber hinaus verantwortlich für: das Fahren und Bedienen von Flurförderfahrzeugen, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen, Baufahrzeugen, Teleskopstaplern und der Bekohlungsanlage die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Ihr berufliches und persönliches Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Maschinenbauer (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) Sie besitzen ausgeprägte Erfahrung an zerspanenden Werkzeugmaschinen und können bereits eine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, vorzugsweise in der Kraftwerkstechnik, vorweisen Sie haben Erfahrung im MAG- und E-Handschweißen und kennen sich darüber hinaus mit Druckluft- und Hydraulikanlagen aus Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B oder BE Sie zeigen bei Störungen oder Revisionen Bereitschaft für Wochenend-/Nachtarbeit Sie sind offen für die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen Sie haben darüber hinaus Freude an der Teamarbeit und zeichnen sich durch Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit aus Unser Angebot Wir bieten Ihnen den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Konzern Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe) Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern Wir bieten Ihnen eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter Parkplätze, die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen und bieten Bike Leasing sowie viele weitere Benefits an Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Lisa Hermann, Tel.: 0561 782-2331 Die Städtische Werke Energie + Wärme GmbH versorgt mit ihren hocheffizienten Kraftwerken und dem 180 km langen Netz die Menschen in Kassel zuverlässig mit Fernwärme. Unsere Kraftwerke erzeugen Strom und Wärme in umweltfreundlicher Kraft-/Wärme-Kopplung – unter Verwendung erneuerbarer und konventioneller Brennstoffe. Außerdem betreiben wir das Zentrallabor für chemische und mikrobiologische Analytik. Unsere Schwerpunkte hier sind Trinkwasserprüfung und Prozesskontrolle im Kraftwerk. Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | DatenschutzerklärungSie führen eigenständig Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den maschinentechnischen Anlagenteilen der Kraftwerksanlagen, wie z. B. Förderanlagen, Armaturen, Pumpen, Gebläsen, Druckluftanlagen, Dampferzeugern, Behältern, Gas- und Dampfturbinen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit

Vermögensberater (m/w/d)Ihre Aufgaben
  • Aktive Ansprache und bedarfsgerechte Betreuung von zugeordneten Vermögenskunden
  • Realisierung qualitativ hochwertiger Beratungen mit dem Sparkassen Finanzkonzept –über sämtliche Beratungskanäle
  • Neukundenakquisition
Das bringen Sie mit
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Privatkundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen x
  • Im Kundendialog überzeugen Sie mir Ihrer Authentizität, Souveränität und Ihrem Selbstbewusstsein
  • Sie setzen strukturierte Beratungsunterstützungen ein, sind abschlussorientiert und berücksichtigen dabei die Kundenbedürfnisse und aktuelle Markttrends
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/ Bankfachwirt oder -betriebswirt bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium
  • Sie haben das Fachseminar Individualkundenbetreuung oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich absolviert
Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden
  • Eigener Arbeitslaptop
  • 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf
  • Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Vergütung
Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben!Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313

Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310

Wir freuen uns auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

Koch (m/w/d) Kindertagesstätte Moritzberg Koch/Köchin für die Kindertagesstätte Moritzberg (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim Die Stadt Hildesheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Familie, Bildung und Sport, Bereich Tagesbetreuung die Stelle Koch/Köchin für die Kindertagesstätte Moritzberg (m/w/d) -Entgeltgruppe 5 TVöD- unbefristet in Teilzeit mit 30,0 Stunden wöchentlich zu besetzen. Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport ist zentraler Ansprechpartner der Stadt Hildesheim für die frühkindliche Erziehung, schulische und außerschulische Bildung sowie sportliche Förderung. Das Angebot des Fachbereiches gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend. Der Einsatz erfolgt in der Selbstkochküche der städtischen Kindertagesstätte Moritzberg. In der Kindertagesstätte werden zurzeit 120 Kinder betreut. Die Stelle beinhaltet die Hauptverantwortung für die Versorgung der Kindertagesstätte inklusive aller dazu maßgeblichen Erfordernisse, wie Speiseplangestaltung unter Berücksichtigung von verschiedenen Ernährungskonzepten, insbesondere in Bezug auf ausgewogene, kindgerechte, allergenfreie Ernährung und individuelle Ernährungsweisen Vor-, Zu- und Nachbereitung von Speisen und Getränken Wareneinkauf und –bestellung Annahme und Überprüfung der Waren sachgerechte Lagerung und Vorratshaltung Ausgabe von Mahlzeiten und Getränken Einhaltung und Dokumentation der Hygienevorschriften Reinigung und Pflege der Arbeitsmittel, des Geschirrs und der Ausstattung Koordination der Arbeit der weiteren Küchenkräfte Beteiligung an Festen der Einrichtung Der Arbeitszeitrahmen liegt Montag bis Freitag in der Regel zwischen 07:00 Uhr und 14:00 Uhr. Sofern Sie noch Fragen zum Aufgabengebiet haben, steht Ihnen die Leitung der Kindertagesstätte Moritzberg Herr Büdenbender (Tel.: 05121/43318) gerne zur Verfügung. Ausbildungsvoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch (m/w/d) oder als Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (m/w/d) Fachliche und persönliche Voraussetzungen: Die Bescheinigung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben ist erforderlich. Eine Kostenübernahme dafür erfolgt nicht. Ein Informationsblatt zur Infektionsschutzbelehrung finden Sie hier . Ärztliche Bescheinigung gem. § 20 IFSG (ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern) Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift gute körperliche Verfassung freundliches und offenes Wesen Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach TVöD umfassende Einarbeitung betriebliche Altersversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (Firmenfitness Hansefit, Jobticket und Fahrrad-Leasing) vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Nachweis über die abgeschlossene Ausbildung sowie lückenlosen Nachweisen über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang durch Arbeitszeugnisse oder sonstige Beschäftigungsnachweise) einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 09.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Auswahlverfahren sowie der Bewerbung über das Job-Portal steht Ihnen Frau Otte im Fachbereich Personal und Organisation unter der Telefonnummer 05121 301-1226 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Arbeit in einem engagierten spezialisierten Team
  • angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre im Team der Thoraxchirurgie
  • strukturierte und begleitete Einarbeitung
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • vielfältige Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobticket)
  • Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

  • Casemanagement 
  • Qualitätsmanagement (Unterstützung bei zertifizierungsrelevanten Aufgaben)

  • abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten oder zur*zum Chirurgisch-Technischen Assistent*in
  • Erfahrung mit elektronischer Dateneingabe sowie MS Office (Word, Excel)
  • Teamgeist, Begeisterungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Favorit

Jobbeschreibung


Du möchtest Studium und Praxis miteinander kombinieren? Auch das bietet dir die Sparkasse Karlsruhe an.


Das wünschen wir uns von dir

Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst ein sehr gutes Abitur-Zeugnis. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.


Deine Eigenschaften und Stärken:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Vertriebs- und Verkaufsorientierung
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude 
  • Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag 
  • Hohes Maß an Selbstorganisation, Erfolgsorientierung und Zielstrebigkeit

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.

Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.
Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2025
Ausbildungsdauer: drei Jahre (sechs Semester)
Theoretische Ausbildung: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe
Praktische Ausbildung:  viele ausgewählte Abteilungen wie bspw. Finanzierungsberatung, Personalwesen, Private Banking, Controlling und Marketing, Seminare und Trainings


Unsere Leistungen

Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile

  • Fahrtkostenzuschuss
  • jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
  • Zuschuss für dein IPad
  • vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
  • ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,-
  • Seminare und Trainings
  • hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Vorpommern ist der führende Finanzdienstleister in Vorpommern und tief in der Region verwurzelt. Wir sind unseren Kunden ein verlässlicher Partner. Wir denken langfristig und handeln vorausschauend. Wir sind innovativ und leben Veränderung, um jeden Tag besser zu werden.

Lebe mit uns Deine Leidenschaft und komm ins #teamvorpommern als

Berater für vermögende Privatkunden (m/w/d)
in Barth
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeit möglich)

Wir möchten Dich kennenlernen, wenn Du:

  • Bankbetriebswirt oder Bankfachwirt bist und bereits Berufserfahrung in der Kundenberatung sammeln konntest.
  • kommunikativ bist und Dich gut in die Bedürfnisse deiner Kunden hineinversetzen kannst.
  • Dich gut im Privatkundengeschäft, insbesondere im Wertpapiergeschäft und in den Verbundprodukten der Sparkassen Finanzgruppe auskennst.
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Steuern/Recht, VWL/BWL, Nachlass/Stiftungen mitbringst.
Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Du akquirierst und berätst vermögende Privatkunden.
  • Du übernimmst die Finanzanalyse und Finanzplanung.
  • Du entwickelst individuelle und ganzheitlich fundierte Lösungen für deine Kund/innen mit dem Schwerpunkt Vermögensaufbau und Vermögensoptimierung.
  • Du bist verantwortlich für Produktabschlüsse in sparkasseneigenen Produkten und Produkten unserer Verbundpartner.
Unsere Werte:

  • Exzellenz
  • Verantwortung
  • Offenheit
  • Individualität
  • Teamgeist
Mehr über unsere Werte erfährst du hier.

Kurz und knapp - unsere Benefits:

  • Eine attraktive und faire Vergütung gemäß TVöD-S (13,5 Monatsgehälter)
  • Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und vermögenswirksame Leistungen
  • Eine arbeitgeberfinanzierte private Krankenversicherung mit einem Jahresbudget von 300 € für Zusatzleistungen zur freien Verfügung
  • 32 Urlaubstage plus die Bankfeiertage (24.12. & 31.12.) und die Möglichkeit des Urlaubskaufs
  • Mitarbeiterkonditionen für Finanzdienstleistungen
  • Jederzeit mobil: über 50 % Rabatt auf das Deutschlandticket und Fahrradleasing über "JobRad"
  • Rabatte und Vorteile über das Portal "Corporate Benefits"
644 Menschen können es kaum abwarten, Dich im #teamvorpommern zu begrüßen!

Bewirb Dich online. Als Ansprechpartnerin steht Dir Anna Ocker aus der Personalabteilung (Telefon 03834/557 2492) gerne persönlich zur Verfügung.

Jetzt hier bewerben

https://sparkasse.mein-check-in.de/spk-vorpommern/position-65110

Praktikum/ Ausbildung
Romy Maron
03834 557-2455
romy.maron[AT]spk-vorpommern.de

Stellenangebote
Anna Ocker
03834 557-2492
anna.ocker[AT]spk-vorpommern.de

Technische Probleme im Bewerbungsprozess
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
support[AT]mein-check-in.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der KITA-Verbund Kleinmachnow, Eigenbetrieb der Gemeinde Kleinmachnow, betreut mit 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 1.100 Kinder in 11 Kindertagesstätten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) zur Unterstützung unserer Einrichtungen. Ihre Aufgaben: Sie sorgen für eine qualifizierte Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder in Krippe, Kindergarten oder Hort Sie arbeiten vertrauensvoll mit Kollegen/-innen und Eltern zusammen Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung des Kitaalltags ein Sie sind bereit Neues auszuprobieren und haben Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern dieser Altersgruppen Sie bringen eigene Ideen und Ansätze im Team ein und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Einrichtung und des KITA-Verbundes bei Sie überzeugen uns fachlich und persönlich durch: eine erfolgreich abgeschlossene (Hochschul-)Ausbildung gemäß der §§ 9 – 11 der KitaPersV, bspw. als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Heilpädagoge/-in Deutschkenntnisse mindestens entsprechend dem Sprachniveau B2 Flexibilität und eine eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeit Empathie und das nötige Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Kinder Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden lukrative Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD, Anlage C) jährlich 30 Urlaubstage sowie je 2 Regenerationstage und 2 Umwandlungstage Zusatzleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung oder leistungsorientierte Vergütung die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Möglichkeiten, sich im KITA-Verbund einzubringen und sich gezielt weiterzubilden Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung begleiten wir Sie auch gern bei Ihrem beruflichen Quereinstieg. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bitte per E-Mail (Anlagen als PDF) an: kita-jobs@kleinmachnow.de Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie in einem der Bereiche Krippe, Kindergarten oder Hort bevorzugt arbeiten möchten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Lernen Sie uns kennen unter: www.kita-verbund-kleinmachnow.de.Sie sorgen für eine qualifizierte Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder in Krippe, Kindergarten oder Hort; Sie arbeiten vertrauensvoll mit Kollegen/-innen und Eltern zusammen; Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung des Kitaalltags ein;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Frauenverein für Pflegefachkräfte in der Metropolregion Hamburg. Unsere Mitglieder sind in mehreren großen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie in unseren eigenen Einrichtungen eingesetzt. Neben einem Senioren-Centrum und einem ambulanten Pflegedienst betreiben wir eine betreute Wohneinrichtung und eine Tagespflege. Darüber hinaus koordinieren wir kreisübergreifend das Palliative-Care-Team PCT Steinburg · Pinneberg · Dithmarschen. In unserem Mutterhaus unterstützen wir unsere Mitglieder und Mitarbeitenden bei der Ausübung ihres Berufs und nutzen unser regionales und überregionales Netzwerk. Dabei beziehen wir uns auf die Philosophie des Roten Kreuzes und das Miteinander in der Schwesternschaft. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams!

 

Zur Erweiterung unseres SAPV-Teams suchen wir zum nächst-möglichen Zeitpunkt Dich als

 

Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d) für den Kreis Steinburg

 

in Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit.

Wir bieten Dir

  • Tarifliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA

  • Individuelle Arbeitszeitmodelle

  • Homeoffice-Möglichkeiten

  • Dienstfahrzeugnutzung

  • Möglichkeit, die Zusatzqualifikation Palliativmedizin in unserem Hause zu absolvieren

  • Gesundheitsförderung, z.B. mit Wellpass-Firmenfitness und Bike-Leasing

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Ferienwohnung in Büsum zu günstigen Konditionen

  • Weltweit größte humanitäre Wertegemeinschaft

  • DRK-Einkaufsvorteile

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Facharztausbildung

  • Zusatzqualifikation Palliativmedizin

  • Erfahrung in der ambulanten Palliativversorgung wünschenswert

  • Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an -Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen mit lebensbegrenzender Erkrankung, komplexer Symptomatik und hohem Behandlungsaufwand

  • Strukturierte und effektive Arbeitsweise

  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten

  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

  • Führerschein Klasse B

Deine Aufgaben

  • Ambulante Behandlung und Betreuung von schwer erkrankten und sterbenden Menschen und deren Angehörigen in der Häuslichkeit im Rahmen der SAPV

  • Netzwerkarbeit mit allen Kooperationspartnern und Basisversorgern

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres SAPV-Netzwerkes

  • Unterstützung bei der Umsetzung des SAPV-Rahmenvertrages

  • Sicherstellung der Qualitätsstandards, Mitwirkung an Verbesserungsprozessen

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

  • Mitwirkung bei der Optimierung der Betriebsprozesse

Bewirb Dich jetzt!

Lerne uns kennen und wende Dich gerne an Frau Burmester oder Frau Siemann unter 04821 9580-824 Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an bewerbung@drk-schwesternschaft.de, postalisch an die folgende Adresse oder über unser Bewerbungsformular:

 

Palliativarzt/-ärztin (w/m/d) - DRK-Schwesternschaft Ostpreußen | Itzehoe

 

DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V.

Beethovenstraße 1

25524 Itzehoe

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogische Fachkraft / staatlich anerkannte Erzieher/-in (w/m/d) IKT Stadtindianer e.V. sucht für die Ergänzende Förderung und Betreuung in Kooperation mit der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Berlin Lichtenrade eine sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (W / M / D) in einem Umfang von 30 Wochenstunden. In der Schulzeit ist die Arbeitszeit von 7:30 – 13:30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Grundschule. Im Ferienbetrieb ist die Stelle der Einrichtung Orenda zugeordnet. Die Arbeitszeiten gestalten sich von 6:00 bis 18:00 Uhr flexibel und ausgewogen. Wir sind ein motiviertes humorvolles und verantwortungsvolles Team. Wir ergänzen uns, helfen und unterstützen uns gegenseitig. Den jeweiligen Stärken entsprechend haben wir eine feste Aufgabenverteilung im Organisatorischen sowie eine gelebte Angebotsstruktur in der pädagogischen Arbeit. Die AG's und Angebote leiten sich aus den Interessen der Kinder und den Begabungen/Hobbys der Erzieher/innen ab. In den Ferien freuen wir uns vom Alltag auszubrechen und besondere Angebote und Ausflüge durchzuführen. Wir erwarten von unserem/unserer neuen Mitarbeiter/in selbständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, den sogenannten „Rund-um-Blick“ erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 – 10 Jahren, eine fachlich begründete pädagogische Arbeitsweise - Partizipation, bedürfnisbewusste pädagogische Arbeit mit dem Kind und der Gruppe, Entwicklungsgespräche, Sicherheit in der Elternarbeit etc. möglichst eine Ausbildung als Integrationserzieher/in Darauf kannst Du Dich bei uns freuen auf: abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem offenen Konzept und einigen Funktionsräumen, einen respektvollen, humorvollen und wertschätzenden Umgang im Team, mit der Leitung und mit den Eltern, eine jahrgangsbezogene Gruppenstruktur mit festen Bezugserziehersystem, die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung IKT Stadtindianer e.V. bietet Ihnen darüber hinaus: einen unbefristeten Arbeitsvertrag von bis zu 38,50 Wochenstunden (Vollzeit). Bezahlung nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a. eine Jahressonderleistung. vermögenswirksame Leistungen. Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz). 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche. 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in. Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen. jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen. jährliche kostenfreie Teamfortbildungen. regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage. trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's. eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. ein jährliches Firmenfest. Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unsere Einrichtungen VHG und Orenda erhalten Sie auf unserer Website unter: https://stadtindianer.org/einrichtungen/horte/kkgs.php https://stadtindianer.org/einrichtungen/horte/orenda/ Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe des Namens „VHG“ an: andreas.pfaab@stadtindianer.org oder schriftlich an IKT Stadtindianer e.V. z. Hd. Herr Andreas Pfaab Königstraße 60, 12105 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und engagierten Team
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
  • Durchführung von Personen- und Fahrzeugkontrollen
  • Bedienung der Kommunikations- und Brandmeldeanlage
  • Servicefunktion für Bedienstete, Besucher:innen und Bevölkerung
  • Umsetzung von Standards im Verantwortungsbereich

  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Bereich eines Pfortendienstes, aber auch motivierte Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen
  • Fundierte PC-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen Softwareanwendungen
  • Kommunikationsfähigkeit: Klarer und professioneller Austausch mit Kolleg:innen und Besucher:innen.
  • Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen und effektive Zusammenarbeit im Team
  • Höfliche und korrekte Umgangsformen: Freundliches und respektvolles Auftreten gegenüber allen Personen
  • Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wechselschichtarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Sinnvoll und spannend. Beides geht. WIR SIND JUSTIZ.

Du möchtest einen Beruf erlernen, der sinnvoll ist und dazu beiträgt, den Rechtsstaat und unsere Demokratie zu stärken? Dann starte jetzt mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt (Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst) sicher in deine Zukunft!
Wie läuft deine Ausbildung ab?
Der Vorbereitungsdienst - so nennt sich die Ausbildungszeit - beginnt jährlich Anfang September (gegebenfalls auch Anfang November), dauert 2 Jahre und beinhaltet Theorie und Praxis:

  • 2 Monate Einführungspraktikum in der Ausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda
  • 2 Monate Berufspraktikum I bei einem hessischen Amtsgericht
  • 6 Monate fachtheoretischer Lehrgang I in der Ausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda
  • 12 Monate Berufspraktikum II bei einem hessischen Amtsgericht
  • 2 Monate fachtheoretischer Lehrgang II in der Ausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda
Das Einführungspraktikum und die 2 fachtheoretischen Lehrgänge finden größtenteils in der Ausbildungsstätte für den mittleren Justizdienst im Landgräflichen Schloss oder an einem der weiteren Ausbildungsstandorte des Studienzentrums in Rotenburg an der Fulda statt.





Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:



  • Unterricht in kleinen Gruppen mit persönlichem Bezug zu den Lehrkräften
  • Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung)
  • Kostenloses WLAN
  • Moderne Aufenthaltsräume mit Dart, Kicker und Billard
  • Mitbenutzung der Freizeitmöglichkeiten in der nahegelegenen Hochschule,
    z. B. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen, Fitness-Studio SZ-Sports" und Kino SZinema"
In beiden Berufspraktika bei deinem Ausbildungsamtsgericht lernst du dann, wie du das theoretische Wissen in die Praxis umsetzt. Dabei wirst du von deiner Ausbildungsleitung als zentrale Ansprechperson betreut und durchläufst fast alle Abteilungen des Gerichts. Auch die Staatsanwaltschaft lernst du kennen. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und stehen für alle Ausbildungsfragen zur Verfügung.



Hier gehts zur Ausbildungsstätte im Studienzentrum Rotenburg:









Diese Voraussetzungen bringst du mit:



  • Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand (z. B. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder der Länder Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz
  • Höchstalter 40 Jahre (hiervon ausgenommen sind in bestimmten Fällen Soldaten auf Zeit mit mindestens zwölfjähriger Dienstzeit)





Wofür sind Justizfachwirte zuständig?

In allen Bereichen der Justiz sind neben Richterinnen und Richtern, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern auch Justizfachwirte tätig. Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Verfahrens und haben abwechslungsreiche Aufgaben, sowohl am Schreibtisch als auch bei der Protokollführung direkt im Gerichtssaal. Als Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt bist du die wichtige Schnittstelle zwischen der Justiz und den Bürgerinnen und Bürgern: Du stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erklärst die jeweiligen Sachverhalte und weiteren Prozessabläufe.



  • Gerichtsverhandlungen protokollieren: Justizfachwirte nehmen als Protokollanten regelmäßig an Gerichtsverhandlungen teil. Dabei benötigen sie umfangreiches Fachwissen und eine gute Auffassungsgabe denn nichts, was im Gerichtssaal gesagt wird, darf verloren gehen.
  • Akten- und Schriftverkehr verwalten: Justizfachwirte erledigen den gesamten Schriftverkehr im Verfahren. Protokolle von Gerichtsverhandlungen, aber auch Zeugenaussagen, Gutachten und Zustellungsurkunden wichtiger Unterlagen gehören in die jeweilige Akte.
  • Wichtige Dokumente bearbeiten: Haftbefehle und Vollstreckungsbescheide anfertigen, Anträge aufnehmen oder Zeugenvorladungen erstellen. Für Dokumente wie diese sind Justizfachwirte - je nach Einsatzgebiet - zuständig.
  • Hier gehts zum Video über den Beruf "Justizfachwirt*in".

Deine Vorteile:

Eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns genauso wichtig, wie Inklusion und Vielfalt. Wir setzen uns daher aktiv für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung aller Beschäftigten ein.



  • Verbeamtung ab dem 1. Tag der Ausbildung
  • Ca. 1.508 Anwärterbezüge (brutto) monatlich
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • "LandesTicket" zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (z.B. Yoga- und Rückenkurse, arbeitsmedizinische Betreuung, Aktionstage usw.)
  • Nach der Ausbildung: grundsätzliche Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen (Sparzulage durch das Land Hessen)
  • Beihilfe in Krankheitsfällen mit der Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung





In der hessischen Justiz gibt es 41 Amtsgerichte, 9 Landgerichte, 12 Staatsanwaltschaften und 1 Oberlandesgericht mit Sitz in Frankfurt am Main. 



Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist das oberste Hessische Gericht in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das drittgrößte Oberlandesgericht in der Bundesrepublik Deutschland. 



In der hessischen Justiz arbeiten mehr als 1.200 Richterinnen und Richter, mehr als 3.000 Beamtinnen und Beamte sowie rund 2.800 Angestellte.



Den Amts- und Landgerichten und dem Oberlandesgericht obliegt die Rechtsprechung in bürgerlich-rechtlichen und familienrechtlichen Streitverfahren, in Strafverfahren und in Angelegenheiten der sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit (u. a. Grundbuch-, Handelsregister- und Nachlassangelegenheiten). Staatsanwaltschaften ahnden und verfolgen Straftaten. Neben Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatswanwälten sind dort in der Mehrzahl Angehörige anderer spezieller Justizberufe beschäftigt, für deren Studium bzw. Ausbildung wir zuständig sind:



- Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) - Beamtin/Beamter gehobener Justizdienst

- Justizfachwirt (m/w/d) - Beamtin/Beamter mittlerer Justizdienst

- Justizfachangestellter (m/w/d)


Favorit

Jobbeschreibung

Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn*) / Medizinischer Technologe (gn*) / MTA (gn*) Gendiagnostiklabor

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) | Kennziffer 10244

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Gendiagnostiklabor. Das Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) ist Teil des Universitären Herzzentrums Münster (UHM) und betreut als nationales Referenzzentrum in seiner Spezialambulanz Patienten und Familien mit seltenen genetischen Herzerkrankungen. Darüber hinaus hat es ein Speziallabor für diagnostisch-molekular¬gene-tische Untersuchungen (akkreditiert nach DIN ISO 15189) und eine Bioprobenbank und erforscht die Ursachen dieser Erkrankungen – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Anwendung moderner Sequenzier- und DNA-Analysetechniken (Next-Generation-Sequenzierung) in einem akkreditierten Labor
  • Etablierung neuer Labortechniken
  • Selbstständige Analyse und Dokumentation der Ergebnisse
  • Bedienung von modernen Laborgeräten
  • Arbeit in einem multidisziplinären Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Klinik
  • Unterstützung bei allgemeinen Labortätigkeiten und bei der Labororganisation (Bestellungen, Erstellung von Arbeitsanweisungen)
  • Dokumentation von Versuchsergebnissen
  • Enger Austausch mit den Wissenschaftlern und Ärzten unseres Teams
ANFORDERUNGEN:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTA
  • Erfahrungen in der Anwendung molekulargenetischer Techniken
  • Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
  • Organisationsgeschick sowie Kommunikationsvermögen und Teamgeist
  • Selbstständiges, gewissenhaftes, lösungsorientiertes Arbeiten und gutes Zeitmanagement
WIR BIETEN:

  • Einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut ausgestatteten molekulargenetischen (Diagnostik-)Labor
  • Geregelte Arbeitszeiten und die elektronische Erfassung der Arbeitszeit
  • Einen attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Rückfragen an: Professor Eric Schulze-Bahr, Direktor des IfGH, T 0251 83-44935 oder -52982.

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Fort- und Weiterbildung

Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums

Weitere Vorteile

  • Abwechslungsreich
  • Familienfreundlich
  • Fort- und Weiterbildung
  • Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
  • Weitere Vorteile ...
(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung (Chiffre – Nr. 2025 – 01) Im Bannewitzer Abwasserbetrieb, einem Eigenbetrieb der Gemeinde Bannewitz im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge ist eine Stelle mit der Bezeichnung Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung / Kasse / Abgaben (m/w/d) ab dem 01.03.2025 unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Wochenstunden. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Arbeitsinhalte: Debitorenbuchhaltung (inkl. Forderungsmanagement und Mahnwesen) Abwicklung des Zahlungsverkehrs Mitwirkung bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen (vollständige, geordnete und nachprüfbare Abwicklung ausgewählter Geschäftsvorfälle in der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz (HGB, SächsEigBVO) Erstellung von Monats- und Tagesabschlüssen, Erstellung von Analysen, Statistiken und Berichten Büroorganisation und Sekretariatsaufgaben, Archivierung, Beschaffungswesen, Reisekostenabrechnung, Kassenführung Unsere Anforderungen an Sie: abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung an einer Berufsschule bzw. Berufsfachschule in der kaufmännischen Fachrichtung oder vergleichbar und eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet tiefgründige und anwendungsbereite Kenntnisse im sächsischen Haushalts-, Kassen- und Kostenrecht sowie dem Handelsrecht (HGB) gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Eigenbetriebsrecht, Finanz- und Abgabenrecht Flexibilität und Teamfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz strukturelles Denken und Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit Fahrerlaubnis Klasse B anwendungsbereite Kenntnisse MS Office und DATEV, BALY, S-FIRM (von Vorteil) Wir bieten Ihnen: Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Jahressonderzahlung eine betriebliche Zusatzversorgung und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen steuer- und sozialabgabenfreie Sachbezugskarte sowie weitere Entgeltanreize im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeit Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung, Bildungsurlaub eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Schul- und Ausbildungsabschlüssen, Beurteilungen, Nachweis Fortbildungen etc.) unter Angabe der Chiffre - Nr. 2025 - 01 bis zum 14.02.2025 an den Bannewitzer Abwasserbetrieb Gemeinde Bannewitz, Possendorf Schulstraße 6 01728 Bannewitz Mail: bab@bannewitz.de Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für m/w/d Bewerber geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte legen Sie dazu einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ohne frankierten Rückumschlag. Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.Debitorenbuchhaltung (inkl. Forderungsmanagement und Mahnwesen); Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Erstellung von Monats- und Tagesabschlüssen, Erstellung von Analysen, Statistiken und Berichten;...
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Paketzusteller auf Abruf in Staufenberg (bei Kassel)Was wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Abrufkraft bietest- Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein und bist flexibel einsetzbar- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Paketzusteller bei Deutsche Post DHLDu begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspaketzusteller#jobsnlkassel#F1Zusteller#NLKassel36
Favorit

Jobbeschreibung

Fakultät für Physik Elektronik Werkstatt Physik Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 25.006 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die Elektronikwerkstatt der Fakultät für Physik unterstützt die wissenschaftliche Arbeit an der Fakultät für Physik. Unser Schwerpunkt ist die Entwicklung und Instandhaltung spezieller Geräte der Laborelektronik. Dort ist ab dem 1. Mai 2025 eine Stelle als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) für Elektronik in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 11, je nach fachlicher und persönlicher Eignung. Ihre Aufgaben: Entwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation Fehlersuche, Reparatur und Wartung von Laborgeräten und Anlagen Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Studium als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar Fundierte Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik Von Vorteil wären Kenntnisse in Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung (analog und digital), Regelungstechnik, Embedded Systems sowie Kenntnisse der gültigen Sicherheitsvorschriften für den Gerätebau Sicherer Umgang mit Standardsoftware und Elektronik - CAD Systemen Programmierkenntnisse (z.B. C, Python, LabView) Selbstständige und effektive Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache und Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache Optimalerweise sind Sie ein Allrounder mit Hands-On Mentalität und praktischer Erfahrung in Elektronik Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Raum für Kreativität und eigene Ideen Ein nettes, kollegiales Team mit gutem Betriebsklima und ein tolles Umfeld auf dem Campus der Uni Regensburg Ein modern ausgestattetes Tätigkeitsumfeld, bald in einem neu erbauten Gebäude Eine großzügige Gleitzeitregelung ermöglicht eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, nach Einarbeitung besteht eine Option für anteilig Homeoffice Mitbenutzen der Infrastruktur der Uni Regensburg wie Mensa, Sportzentrum oder Gesundheitsmanagement Sehr gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst wie betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dieter Riedl (E-Mail: dieter.riedl@ur.de/Telefon: 0941 943-2172). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 16. Februar 2025 per E-Mail an dieter.riedl@ur.de senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdfEntwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken.
Wir suchen Sie als Auszubildende*e für die

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) München und Münchner UmlandAusbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) im Rahmen einer generalistischen Pflegeausbildung

Standort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.04.2025
Befristung: 31.03.2028
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!

Mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft erwartet Sie ein verantwortungsvoller Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben. Im Rahmen der generalistischen Ausbildung kooperieren wir auch mit Krankenhäusern, damit Sie auch die pflegerische Versorgung im Akutkrankenhaus kennenlernen. Als sozialer und moderner Arbeitgeber bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit Perspektive. Mit Ausbildungsstart zum 01.04.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.

Was erwartet Sie?

  • Sie lernen das gesamte Spektrum der Pflege kennen:
    • Pflegebereiche für jüngere erwachsene Pflegebedürftige
    • Stationäre Langzeitpflege
    • Ambulante Pflege
    • Tages- und Kurzzeitpflege
    • Gerontopsychiatrische Wohngruppen
    • Praxiseinsatz im Akutkrankenhaus/Maximalversorger
Was bringen Sie mit?

  • mittlerer Bildungsabschluss
    • Realschulabschluss oder
    • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
    • einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
    • eine landesrechtlich geregelte, abgeschlossene einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in
  • Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen
  • Freude am selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
  • gute Deutschkenntnisse
Was bieten wir?

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1353,38 €
  • eine Großraumzulage i.H.v. 90,00 € (bei Vollzeit)
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
  • zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
  • qualifizierte und erfahrene Praxisanleiter*innen, als als Lernbegleiter*innen
  • sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche berufliche Aufstiegschancen entsprechend den Fähigkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
  • Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55737. 

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

freie Stelle für einen ab 01.03.2025 Tiefbauingenieur (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Ihre Aufgaben sind: Eigenständige Planung, Ausschreibung, Überwachung sowie Abrechnung von Neubau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen gemeindeeigener Straßen, Wege, Plätze, von Straßenbeleuchtungsanlagen und ÖPNV-Einrichtungen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und der Erstellung von Machbarkeitsstudien Wahrnehmung der Bauherrenvertretung bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im gemeindlichen Tief- und Ingenieurbau Mitwirkung bei der Auswahl und bei der Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen Mitarbeit in interdisziplinären Bauprojektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Hochbau und Versorgungstechnik, in verschiedenen Projekten Enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Unterstützung der Abteilungsleitung durch Ihre baufachliche Beratung Betreuung der gemeindlichen Ampelanlagen und der gemeindlichen Brunnenanlagen inkl. Organisation von Bau-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen Organisation der Planung, Errichtung und des Betriebs von gemeindlichen Kinderspielplätzen, Wahrnehmung der Betreiberverantwortung inklusive der Beauftragung und Überwachung von Kontrollzyklen, Wartungen und Reparaturen Technische Betreuung von kommunalen und privaten Entwässerungsanlagen Koordination von Leitungsverlegungen bei externen Bauprojekten (z.B. Glasfaserausbau) Ihre Vorteile bei uns: tarifgerechte Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Gehalt zwischen 4900,-€ und 6110,- € möglich) ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterbildungen werden gefördert Großraumzulage Jahressonderzahlung Leistungsorientierte Bezahlung mit jährlicher Leistungsprämie Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsangebote, z.B. EGYM/Wellpass Wenn Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in einer für die Aufgabe relevanten Fachrichtung besitzen Idealerweise Berufserfahrung sowie rechtliche Kenntnisse im Bereich VOB, VgV und HOAI aufweisen strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Gestaltungsmotivation mitbringen dann bewerben Sie sich bis spätestens 14.02.2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerberportal unter www.gemeindehaar. de/jobs Telefonische Auskunft: Abteilungsleiter Bautechnik Herr Dr. Pfalz: 089-46002-327

Favorit

Jobbeschreibung

Referent*in Qualitätssicherung in Studium und Lehre (w/m/d) Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. In der Stabsstelle Akademische Planung und Steuerung, Abt. Studium und Lehre, ist ab sofort eine Stelle als Referent*in Qualitätssicherung in Studium und Lehre (w/m/d) in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, insbesondere in den Lehramtsstudiengängen Qualitätserfassung und -controlling Durchführung von internen (z.B. Studiengangsbefragungen) und externen Befragungen (z.B. Absolvent*innenbefragung NRW) Auswertung, Dokumentation und Berichtslegung Re-Analysen von vorhandenen Längsschnitt-Daten Universitätsinterne und hochschulübergreifende Netzwerkarbeit Betreuung der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft Ihr Profil Erforderlich sind abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom bzw. Magister) in einem relevanten Fach, vorzugsweise in Sportwissenschaften, Psychologie, Sozial- oder Erziehungswissenschaften Anwendungserfahrungen mit quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden sicheres Auftreten, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit und ausgesprochene Teamfähigkeit eine selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten und SPSS gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erwünscht sind Kenntnisse von hochschulischen IT-Anwendungen (z.B. Evasys, HISinOne) Kenntnisse in Adobe InDesign Erfahrung im Bereich des Projektmanagements Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement an Hochschulen Unser Angebot Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“ Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen. Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2502-nwMA-Qualitätssicherung bis zum 07.02.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Carolin Krumm unter Tel. 0221 4982-6117. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Melanie Uedelhoven, Tel. 0221 - 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/Datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten. Personal Abteilung bewerbung@dshs-koeln.de Deutsche Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln http://www.dshs-koeln.de Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen. Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2502-nwMA-Qualitätssicherung bis zum 07.02.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Carolin Krumm unter Tel. 0221 4982-6117. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Melanie Uedelhoven, Tel. 0221 - 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/Datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, insbesondere in den Lehramtsstudiengängen; Qualitätserfassung und -controlling; Auswertung, Dokumentation und Berichtslegung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Fachbereich Radiologie

 

WIR SIND

leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant

vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund

kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert

viele: rund 2.500 Beschäftigte

wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich: Teilzeitmodelle

WIR BIETEN

  • Ab sofort eine nach dem TzBfG zunächst für 2 Jahre befristete Stelle in Vollzeit

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen Team

     

IHRE AUFGABEN

  • Hauptsächlich Anmeldung, eventuell Angiographie und Röntgen

     

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung als MFA

  • Vorzugsweise abgeschlossener Strahlenschutzkurs für MFA (Röntgenschein)

  • Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufdiensten

  • Freundliches Auftreten sowie einfühlsamer Umgang mit unseren Patienten

BENEFITS

  • Vergütung nach TVöD 

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

     

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing

  • jährliche Sonderzahlung

  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket von 30,- € und 5% mtl. vom Bund

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

Für nähere Informationen steht Ihnen der Ltd. MTR der Radiologie, Herr Maaß (Tel. 04321 405-4900) gerne zur Verfügung.

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.

 

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post bis zum 20.02.2025 an:

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Personalabteilung

Friesenstr. 11, 24534 Neumünster

oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/n Sachbearbeiter/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHT in Vollzeit. IHRE KERNAUFGABEN Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten Administration des Fachverfahrens IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW) Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg. WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie (alternativ nach Entgeltgruppe 9b TVöD) Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 6. Januar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen; Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen;...
Favorit

Jobbeschreibung

*Geschäftszeichen: P1406.Z1 * (Bitte immer angeben!) Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT BAYERN ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT BAYERN sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT BAYERN nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr. Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort *Weiden* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst für die fachliche Betreuung des Verfahrens „Bayerisches Reisemanagementsystem“ (BayRMS) IHRE AUFGABEN * Sie entwickeln umfassende Fachkonzepte für eine komplexe Fachanwendung im staatlichen Umfeld * Sie bieten fachliche Beratung und Unterstützung für Anwenderinnen und Anwender * Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Stellen und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss * Sie konzipieren und führen Schulungen sowie Workshops durch * Sie verfassen präzise Berichte und Stellungnahmen, um wichtige Informationen und Ergebnisse zu dokumentieren IHR PROFIL * Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Sie haben idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von IT-Anwendungen * Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln * Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Barrierefreiheit und Usability * Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikations- und Teamfähigkeit * Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen WIR BIETEN * Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung) je nach Verfügbarkeit von Planstellen. Die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A9 bis A11 bewertet. Es bestehen gute Karrieremöglichkeiten * Alternativ die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) * Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) * Eine fundierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich und weitere Fortbildungen * Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben * Mitarbeit in interessanten Projekten * Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt * Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit und Familientage * Gute Home-Office-Möglichkeiten (bis zu 80% der Arbeitszeit) * Einen Arbeitsplatz in Weiden mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz oder Parkplatz * Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement * Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung) * JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing) INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNEN Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte *bis spätestens 19.02.2025 ausschließlich* über die Online-Bewerbungsplattform [ Interamt]() an uns. ([]()) Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: *Herr Luksch,* fachliche Fragen: *Frau Lippert,* Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: [ Arbeitnehmer]() / [ Beamte]() HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.

Favorit

Jobbeschreibung


Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) (w/m/d) für den Standort Dresden

Bewirb dich zum Studienstart am 01.09.2025






Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, erfolgreich abgelegte Meisterprüfung oder ein erfolgreich abgeschlossener Bildungsgang zum staatlich geprüften Techniker oder vergleichbar oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre hauptberufliche Tätigkeit und das erfolgreiche Ablegen einer Eingangsprüfung an der Hochschule Schmalkalden.
  • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik.
  • Großes Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik.
  • Motivation, schnelle Auffassungsgabe, engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise.
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft.
 






Was dich erwartet:

 

Das dreieinhalbjährige Bachelor-Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Hochschule in Schmalkalden in Thüringen und die Praxisphasen verbringst du in der Außenstelle in Erfurt im Bereich Tunnel und Telematik oder im Fachcenter für Informationstechnik und -sicherheit in Weimar-Legefeld.

 

Nähere Informationen zum Studiengang findest du hier: 

 

Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance die Autobahnen Deutschlands aktiv mitzugestalten.






Was wir dir bieten:

  • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro.
  • Du bekommst 30 + 1 Jahresurlaub (halber Tag Weihnachten + Silvester).
  • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Favorit

Jobbeschreibung

Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Informatikerin/Informatiker (w/m/d)für den Bereich Digitale Forensik,mit Betätigungsanteilen imDigitalen Erkennungsdienst (DED)Entgeltgruppe 12 TV-H zu besetzen. Das Kommissariat 35 ist im Polizeipräsidium Frankfurt am Main u.a. zuständig für digitalforensische Verfahren und Medienforensik. Für die Sachgebiete PC-/Datenträger-Forensik und Mobilfunk-Forensik, jeweils in Verbindung mit dem Themenfeld des Digitalen Erkennungsdienstes rund um Smarthome, IoT, Alarmsysteme, Videoüberwachung und Router, suchen wir engagierte Verstärkung. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: kontinuierliche Mitarbeit in einem der Sachgebiete PC-/Datenträger-Forensik oder Mobilfunk-Forensik digitalforensische Untersuchungen von Hard- und Software verschiedener Architekturen gerichtsverwertbare Beweissicherung von elektronischen Spuren verschiedenster Art, insbesondere solche, welche auf IoT-Geräten oder Smart-Devices zu finden sind Erstellung schriftlicher Untersuchungsberichte und deren Vertretung vor Gericht Unterstützung bei Einsätzen und Durchsuchungsmaßnahmen, insbesondere das Erkennen und Erheben von digitalen Spuren am Einsatzort/Tatort, sowie die Analyse, Auswertung und Interpretation dieser Entwicklung neuer Lösungen zur Untersuchung digitaler Systeme im Bereich Smart-Home und Gebäudeautomation Mitwirkung bei Aufbau und Entwicklung des Digitalen Erkennungsdienstes (DED) regelmäßige Teilnahme an themenbezogenen DED-Projekten Beratung von Strafverfolgungsbehörden in IT-Fragen Referententätigkeit bei Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Angehörige der Polizei Grundsatzarbeit in den zugewiesenen Aufgabenbereichen Anforderungen: fachlich: abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) der Informatik, Digitalen Forensik, IT-Sicherheit oder eng verwandter Fachrichtungen Kenntnisse im Bereich der IT, sowohl im Bereich Hard- als auch im Bereich Software insbesondere der Betriebssysteme Windows, UNIX/Linux, macOS, Android, IOS sowie Datenbanken Kenntnisse über Aufbau und Beschaffenheit von Dateisystemen Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einer gängigen Programmiersprache grundlegende Kenntnisse der theoretischen und praktischen IT-Sicherheit handwerkliches Geschick im Umgang mit elektronischen Komponenten, Datenträgern und bei der Fertigung elektronischer Schaltungen wäre vorteilhaft idealerweise Erfahrung im Umgang mit digitalforensischer Software wie z.B. Encase, Xways, Autopsy, Cellebrite Physical Analyzer oder vergleichbarer Software persönlich: sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit komplexe Probleme zu lösen hohes persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zu Hospitationen und Fortbildungen in verschiedenen Dienststellen der Polizei Hessen im Rahmen der Einarbeitung Bereitschaft zur gelegentlichen Dienstverrichtung außerhalb der normalen Bürozeit sowie vereinzelt Rufbereitschaft Fahrerlaubnis der Klasse B Das bieten wir Ihnen: spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet offenes und kollegiales Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten – das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist mit dem Gütesiegel des Landes Hessen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet kostenfreies Landesticket für den ÖPNV im gesamten Land Hessen einschließlich Mitnahmeregelung gute Verkehrsanbindung Kinderzulage betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung behördeninterne Gesundheitsförderung z.B. in Form von attraktiven Gesundheitssportangeboten Bei Vorliegen der persönlichen, beamtenrechtlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen ist die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich. Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht eine Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Positionen zu besetzen sind, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Die vollständige Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Auskünfte zum Auswahlverfahren und tarifrechtlichen Fragestellungen erteilt Herr OAR Schmidt (Tel.: 069/755-63300). Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Herr EKHK Sticher (Tel.: 069/755-53500) und Herr KHK Klose (Tel.: 069/755-53520). Bitte beachten Sie: Eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn die in der Ausschreibung hinterlegte persönliche Erklärung von Ihnen unterschrieben sowie eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) beigefügt sind. Haben Sie Interesse, und möchten bei uns im Team mitarbeiten, dann bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 unter www.karriere.hessen.de, Referenzcode: 50778391_0002 Polizeipräsidium Frankfurt am Main Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Fachinformatik Programmierer Programmierung Softwareentwickler Softwareentwicklung Softwarearchitekt Systementwicklung Systementwickler Softwareingenieur software engineer Wirtschaftsinformatik

Favorit

Jobbeschreibung

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht für den Bezirk Gießen einen Juristischen Referenten (m/w/d) Sozialrecht Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht. Wir beraten und vertreten unsere Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen und möchten dies nach Möglichkeit „vor Ort“ ermöglichen. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Gießen suchen wir eine engagierte juristische Verstärkung. Aufgaben Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen Prozessvertretung vor Sozialgerichten Sozialberatung in Geschäftsstellen der Kreisverbände Fachvorträge vor verschiedenen Gremien und Interessengruppen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Verbandsfunktionären Anleitung des nicht juristischen Beratungsteams Profil Volljurist (m/w/d), Sozialjurist (m/w/d), Bachelor of Laws oder vergleichbare Qualifika-tion Erste Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Behindertenrecht (Grad der Behin-derung) und Erwerbsminderungsrecht Erfahrung im Umgang mit Behörden von Vorteil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot befristete Anstellung für zwei Jahre mit der sehr guten Perspektive auf Übernahme Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung Arbeitsort: Gießen, Liebigstraße 15, 35390 Gießen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Attraktive Urlaubsregelung und verkürzte Arbeitszeiten zu bestimmten Anlässen Betriebliche Altersvorsorge Teilnahmemöglichkeit am JobRad kollegiale Arbeitsatmosphäre Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zu-kunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitar-beiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Ge-haltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Beatrice Klöckner: bewerbung.ht@vdk.de Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Landesgeschäftsstelle - Personalverwaltung - Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt am Main Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwe-cken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berech-tigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Da-tenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/Datenschutz.
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Calden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischen Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein ausgeprägtes Organisationsgeschick und kostenorientiertes Handeln vorzugsweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem kommunalen Bauhof mit mehrjähriger Erfahrung in der Mitarbeiterführung, oder die Fähigkeit, den Bauhof kooperativ und leistungsorientiert zu führen Führerscheinklasse B, vorzugsweise auch BE, C1E und CE Hohes Engagement sowie die Bereitschaft, Rufbereitschaften zu übernehmen Zielorientiertes, kompetentes, serviceorientiertes und sicheres Auftreten Hohes Maß an Flexibilität und selbstständiges Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln Ihre Aufgabenschwerpunkte: Technische Leitung des Bauhofes mit personeller Führung von derzeit 13 Beschäftigten Einsatzplanung der Mitarbeiter, Aufgabenverteilung und Dokumentation der Vorgänge Wirtschaftliche Einsatzplanung und Überwachung von Wartungen und Reparaturen sämtlicher Fahr- und Werkzeuge sowie Einsatzmitteln Erstellung von Bereitschaftsdienst-, Winterdienst- und Urlaubsplänen Koordination von Aufträgen für den Bauhof in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung Koordination der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen, Straßen, Spielplätzen, anderer kommunaler Anlagen und Einrichtungen sowie der Friedhöfe Organisation, Überwachung und Einhaltung des betrieblichen Arbeits-, Sicherheits- und Umweltschutzes Fortschreibung der digitalen Bauhoforganisation und Erstellung sowie Aktualisierung von Zeitplänen in Abhängigkeit zum Stand der Auftragsabwicklungen Mitwirkung an der Budgetplanung in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung Sie erwartet: Ein zukunftssicherer und sehr vielseitiger Arbeitsplatz Ein gutes Betriebsklima Eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation und Erfahrung nach dem TVöD Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Möglichkeit zum Fahrradleasing Mitarbeiter-Benefits Betriebliches Gesundheitsmanagement Allgemeiner Hinweis: Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 an den: Gemeindevorstand der Gemeinde Calden, Holländische Straße 35, 34379 Calden, gemeinde@calden.de Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Kaufmann, Tel.: 05674 70218 zur Verfügung.Technische Leitung des Bauhofes mit personeller Führung von derzeit 13 Beschäftigten; Einsatzplanung der Mitarbeiter, Aufgabenverteilung und Dokumentation der Vorgänge; Erstellung von Bereitschaftsdienst-, Winterdienst- und Urlaubsplänen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) [ ]() *(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)* Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung* Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig. *Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. * Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. * Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. * Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. * Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). *In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:* * SAP HCM * SAP ILM * SAP Solution Manager * Microsoft Office *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems * Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Erfahrung in Präsentaion und Moderation * Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen * Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Qualitätsbewusstsein Zusätzliche Stelleninfos Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. *Ihre Benefits* * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse * Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: * Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? * Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? * Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben? Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]()[ ]()und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Favorit

Jobbeschreibung


Personal- und Organisationsamt

Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Verwaltungsfachangestellte:n (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!


Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) 2-jährige Ausbildung



Wir bieten dir:

  • eine hochwertige Ausbildung ab dem 01.09.2025 ( von Beginn an von drei auf zwei Jahre verkürzt)
  • vielfältige und interessante Tätigkeiten
  • individuelle Unterstützung durch unser professionelles Ausbildungsteam
  • sehr gute Übernahmechancen
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.268,20 (brutto) im ersten und 1.314,02 (brutto) im zweiten Ausbildungsjahr (Stand: 24.07.2024)
  • eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
  • ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung
  • eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
  • gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen

Zu deinen Aufgaben gehören z. B.:

Tätigkeiten in festen Teams in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung, vielmals im direkten Kontakt zu den Bürger:innen. Sich anmelden in Frankfurt, einen Personalausweis beantragen, das Auto an- oder abmelden oder einen Anwohner:innenparkausweis beantragen.
Erledigen des Schriftverkehrs, Führen von Akten, Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs, Bearbeiten von Krank- und Gesundmeldungen, Abrechnen von Reisekosten.
Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen bearbeiten von Zahlungsvorgängen und Mahnung, Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben.


Du bringst mit:

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine Hochschulzugangsberechtigung
  • Identifikation mit dem Beruf
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches Auftreten
  • interkulturelle Kompetenz
  • gute Serviceorientierung
  • Problemlösungsfähigkeit
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest
  • Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)

Favorit

Jobbeschreibung

Januar 2025 Stelle in der Haustechnik am Fachbereich Finanzwesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (m/w/d) Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Finanzwesen – sucht zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in der

Haustechnik als Maler und Lackierer (m/w/d) am Standort Herrsching Zu Ihren Aufgaben und Tätigkeiten gehören:
  • Das Streichen von Wänden und Decken
  • Renovierungsanstriche an denkmalgeschützten Fenstern und Türen
  • Einfache Ausbesserungsarbeiten an Boden- und Wandfliesen
  • Verputzen und Verspachteln von Wänden und Decken in kleinem Umfang
  • Um- und Ausräumen von Möbeln sowie Ein- und Ausräumen von Veranstaltungsräumen in Gemeinschaftsarbeit
  • Mithilfe beim Winterdienst
  • Sonstige Arbeiten im Bereich der Haustechnik im Vertretungsfall
Als Maler und Lackierer (m/w/d) arbeiten Sie in der Haustechnik in einem Team von neun Personen und sind für den Unterhalt der Gebäude verantwortlich. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und vielseitig.

Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) oder zumindest ausreichende Erfahrung und Fähigkeit in diesem Berufsbild
  • Kenntnisse in der Verarbeitung von unterschiedlichen Farben, Lacken und Beschichtungsstoffen
  • Grundwissen in der Materialkunde und Oberflächengestaltung
  • Sichere Anwendung von Techniken, wie das Streichen, Lackieren, Spachteln, Lasieren und Spritzen
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeit im Team und Flexibilität bei allen erforderlichen Aufgaben
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L abhängig von der Vorerfahrung bis zur Entgeltgruppe 5. Wir bieten einen anspruchsvollen und innovativen Arbeitsplatz, der die Möglichkeit zur selbständigen Arbeitsweise in einer modernen Behörde bietet. Daneben sind sämtliche Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen gegeben.

Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bildet die staatlichen und kommunalen Nachwuchsbeamtinnen und -beamten für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene aus. Sie gliedert sich in sechs Fachbereiche und die Zentralverwaltung. Der Fachbereich Finanzwesen (https://hfoed.bayern.de/fin/index.html) mit den aktuellen Standorten Herrsching und Kaufbeuren bildet in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen in den fachlichen Schwerpunkten Steuer und Staatsfinanz die Nachwuchsbeamten und -beamtinnen im Rahmen eines Fachstudiums aus.

Der Fachbereich Finanzwesen befindet sich derzeit in Herrsching und soll nach Kronach verlagert werden. Die grundsätzliche Bereitschaft zu einem Dienstortwechsel von Herrsching nach Kronach wird erwartet.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind schriftlich bis spätestens 02.03.2025 bei der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Finanzwesen, Rauscher Str. 10, 82211 Herrsching oder per E-Mail an Poststelle.fin@hfoed.bayern.de, vorzulegen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://hfoed.bayern.de/meta/Datenschutz/index.html

Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Werner Strauß, Tel: 08152 934-112 und Frau Sibylle Stockbauer, Tel: 08152/934-104 zur Verfügung.

Hausanschrift:
Rauscher Straße 10
82211 Herrsching

Öffentliche Verkehrsmittel:
S8 ab München Hbf

Telefon: +49 (8152) 934 - 0
Telefax: +49 (8152) 934 – 307

E-Mail: Poststelle.fin@hfoed.bayern.de
Internet: www.hfoed.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für die Ambulanz der Klinik für Augenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Ambulanzheld (gn*) ambulanter OP-Bereich Augenheilkunde in Voll- oder Teilzeit Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L Kennziffer: 8936 – *gn=geschlechtsneutral Ihr Aufgabenbereich: Vor- und Nachbereitung von Operationen sowie intravitrealer Injektionen Patienten in den OP ein- und ausschleusen Patienten im Vor- und Nachbereitungsbereich des OP betreuen (Zugänge legen, Augentropfen und Salben verabreichen), in den OP weiterleiten und nach der OP übernehmen, nachbetreuen und überwachen Administrative Patientenaufnahme Dokumentation und Abrechnung der Patientenfälle Wir freuen uns auf: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (gn*) Erfahrung in der Augenheilkunde Erfahrung in der perioperativen Patientenbetreuung von bei ambulanten Operationen Wir bieten Ihnen: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ein motiviertes und kollegiales Team, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet. Einen attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) Geregelte Arbeitszeiten und die elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit Eine familienbewusste Personalpolitik: Betriebskindertagesstätte, kurzfristige, kostenfreie Betreuung von Kindern bei Notfällen, Ferienbetreuung Betriebliche Sozialberatung und Gesundheitsförderung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr (Jobticket) Dienstkleidung wird gestellt und gewaschen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Elisabeth Eikmeier unter T 0251 83-49426 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Weitere Informationen zum Geschäftsbereich und zum Bewerbungsprozess. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.deVor- und Nachbereitung von Operationen sowie intravitrealer Injektionen; Patienten in den OP ein- und ausschleusen; Patienten im Vor- und Nachbereitungsbereich des OP betreuen (Zugänge legen, Augentropfen und Salben verabreichen), in den OP;...
Favorit

Jobbeschreibung

We are looking for:

Geodata Officer (m/f/d) at the City Planning Office

Company description

Geodata manager (m/f/d) at the city planning office

Make Cologne more digital!

With over 115 employees, the City Planning Office shapes the essential foundations of Cologne's structural development and design. We are looking for a committed manager with technical and strategic expertise to manage the many tasks involved in urban development project management and urban land use planning.

One focus in the coming years will be the digitalization of planning processes and the necessary design, procurement and maintenance of the basic IT infrastructure of the urban planning office. In addition to hardware and software in the area of planning, geodata is becoming increasingly important and its internal and cross-departmental management poses new challenges.

With this job advertisement, we are looking for a committed, responsible and innovative personality as a geodata manager (m/f/d) in the City Planning Office.

YOUR MAIN TASKS

You ...

  • are responsible for all GIS projects for transparent communication and management of land use in cooperation with the Office for Urban Development and Statistics.
  • are responsible for the development of a strategic urban planning control instrument through a transparent, geodata-supported system for decisions on future urban planning.
  • are responsible for setting up and maintaining the office-specific specialist IT infrastructure as well as maintaining and expanding the office's internal geodata infrastructure, including specialist first-level support.
  • are responsible for the conceptual and strategic further development of subject-specific digitization.
  • develop concepts for the preparation, adaptation/transformation and modeling of georeferenced data using the necessary software systems and in coordination with external bodies (public administrations, planning offices, utility companies, investors).
  • form the communication interface to other municipal departments for specialist and geodata-related issues.
  • are responsible for the management and further development of currently 11 employees as well as for occupational health and safety matters in the area of responsibility
  • Your active support as a special functionary in the implementation of elections and the motivation of your employees to take on such a function is requested. This concerns a maximum of 3 days per election, which will be rewarded with special leave and an expense allowance.

YOUR PROFILE

Shape the future of urban development! Would you like to take responsibility for strategic projects and modernize the geodata infrastructure? Then join our team and use your IT expertise to help us drive forward the digitalization of the urban planning office!

We look forward to receiving your application!

We expect the following from you

You have successfully completed a (technical) university degree in a subject area relevant to the task (e.g. computer science, geoinformatics, geodesy with a focus on geoinformatics or business informatics)

or

proven equivalent skills and experience in the IT field.

What else matters to us

You ...

  • have relevant experience in the use of modern geoinformation systems (e.g. ArcGIS, QGIS) and their geodatabases.
  • have in-depth knowledge of application programming with ArcGIS ModelBuilder or FME and/or in the programming of Python scripts for geoinformation systems.
  • have good and broad-based knowledge of information technology, data management, data security and digitization
  • have a willingness to learn and perform as well as an entrepreneurial mindset and approach
  • are goal-oriented, flexible (for example when taking on appointments outside normal working hours), cooperative, loyal and have integrity.
  • are a strong communicator and argumentative personality with a confident manner.
  • show a willingness to familiarize yourself independently with new topics
  • have gender competence and a belief in diversity and are committed to work-life balance and the effective advancement of women; promote individuality and diversity and implement the inclusion agreement.
Desirable (optional criteria):

You ...

  • have already gained initial experience in project management.
  • have basic knowledge of or interest in spatial planning.
  • appreciate conceptual work and have experience in cross-organizational cooperation

WE OFFER YOU

We offer you a future-oriented job in Cologne with a modern employer with all the advantages of the public sector and a regulated weekly working time of 39 hours for employees covered by collective agreements or 41 hours for civil servants with a high degree of flexibility within the scope of office-specific possibilities. The position is permanent and is available both part-time and full-time.

The position is graded according to salary group A11 career group 2, 1st entry level LBesG NRW (Salary Act for the State of North Rhine-Westphalia, formerly higher service) or according to pay group 11 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD).

The salary range in pay group 11 (TVöD-IKT) is currently between 4,032.38 euros (experience level 1) and 5,975.19 euros (experience level 6).

Your professional experience will be taken into account when assigning you to the experience level within the pay group, insofar as this is possible under collective bargaining law.

We are also an attractive employer:

  • Supplementary Pension provision through an attractive company Pension
  • Regular pay increases
  • In addition to the collectively agreed annual special payment, an annual performance-related payment
  • Capital-forming benefits
  • Internal career and promotion opportunities
  • A structured onboarding process
  • Flexible working hours, opportunities for home office and mobile working, healthy work-life balance
  • Future security even in difficult times
  • Various training courses and 30 days annual leave
  • Company sports and health management

YOUR APPLICATION

You can find a current salary table, for example, at https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka .

Further reasons that speak for us as an employer can be found here: www.stadt-koeln.de/benefits .

Mr. Tuch, 0221 221-22813, will be happy to answer any technical questions you may have.
For general and organizational questions, please contact Ms Kriechel, 0221 221-34199.

If we have aroused your interest, we look forward to receiving your application, quoting the reference number 1443/24-MiKr, by no later than 05.02.2025 at the following address:

City of Cologne - The Lord Mayor
Personnel and administrative management
Applicant Center (1443/24-MiKr)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Cologne

or preferably as an online application via our application portal.

https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA
1MDU2OEFEMzgzMUVERkIyQjY5MzgwMTUxN0MwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004

Please enclose the following documents with your application:

  • Cover letter
  • Curriculum vitae
  • University degree certificate + module overview of your studies
    • For degrees obtained abroad, proof of recognition (equivalence with German degrees) and a certified translation must be enclosed.
  • Employment references
  • Certificates of additional qualifications, if applicable
We actively promote gender equality and the diversity of all people in the administration.

We therefore welcome applications from people of color, people of all nationalities, religions and world views, sexual orientations and gender identities, all age groups and people with disabilities. We also welcome applications from people with a family history of migration, especially refugees.

The City of Cologne has been awarded the TOTAL E-QUALITY - Commitment to Equal Opportunities for Women and Men award as well as the additional DIVERSITY award and the audit berufundfamilie - Compatibility of Work and Family certificate.

In the STEM (science, technology, engineering and mathematics) professions, women are expressly encouraged to apply.

We offer flexible working hours and forms of work, which can also be combined with mobile working. These are geared towards different lifestyles and personal and professional needs.

As a public employer, we support the goal of integrating disabled, severely disabled and equivalent people into working life with our inclusion agreement. Severely disabled and equivalent applicants are given special consideration if they are equally qualified.

Favorit

Jobbeschreibung

www.landkreis-goeppingen.de/check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Kreissozialamt, Abteilung Asyl- und Flüchtlingswesen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Stellvertretung der Sachgebietsleitung Sozialdienst / Integrationsmanagement (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD. Eine Stellenneubewertung ist vorgesehen. Die Stelle ist unterteilt in die Tätigkeit der Stellvertretung (50%) sowie in die Beschäftigung im Sozialdienst für Geflüchtete (50%). Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Stellvertretende Leitung des Sachgebiets mit 34 Beschäftigten Im Vertretungsfall u.a. Teilnahme an Besprechungen, Ansprechpartner*in für die Amts- und Abteilungsleitung Leitung von Teamsitzungen Unterstützung der Sachgebietsleitung in unterschiedlichen organisatorischen Aspekten Gemeinsame konzeptionelle Arbeit zur Weiterentwicklung des Teams Ansprechpartner*in für die in Gemeinschaftsunterkünften lebenden Geflüchteten Beratung und Unterstützung in allen Angelegenheiten des alltäglichen Lebens (u.a. Spracherwerb, schulische und berufliche Bildung, Arbeitsmarktintegration, Gesundheit) sowie in (asyl-) rechtlichen Angelegenheiten Kooperation mit beteiligten Institutionen und Einrichtungen (u.a. Leistungssachbearbeitung, Ausländerbehörde) Heranführen der Geflüchteten an Unterstützungsangebote ehrenamtlicher Helfer*innen Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, die zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Führungskompetenz hohes Maß an Durchsetzungsvermögen in Konfliktsituationen Offenheit und Toleranz für unterschiedliche Kulturen, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen Bereitschaft, sich bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu engagieren Freuen Sie sich auf: flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.landkreis-goeppingen.de/check-in. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung. Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Frau Gerloch, Tel. 07161 202-4060 Personalrechtliche Fragen: Frau Kopp, Tel. 07161 202-1035 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 GöppingenStellvertretende Leitung des Sachgebiets mit 34 Beschäftigten; im Vertretungsfall u.a. Teilnahme an Besprechungen, Ansprechpartner/in für die Amts- und Abteilungsleitung; Leitung von Teamsitzungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen~ Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie

Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung


  • Wo? Freising/München-Flughafen
  • Wann? 01.09.2025
  • Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Du freust dich über Herausforderungen in der Logistik, liebst die Abwechslung und den Kontakt zu Kunden, Dienstleistern und Kollegen?
  • Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung planst und organisierst du nationale Brief- und Pakettransporte.
  • Du optimierst Routen und kalkulierst Frachtraten.
  • Außerdem führst du Ausschreibungen durch und verhandelst mit deinen Vertragspartnern Transportverträge.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (M/W/D)

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
  • gut bist am PC, in Deutsch, Englisch und Geografie
  • verantwortungsbewusst und offen für Neues bist
  • Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist mitbringst
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG!

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Bueroausbildung #AusbildungSpeditionLogistik #Ausbildung2025 #ausbildungnlfreising


Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Großkrotzenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/Mitarbeiterin für die Stelle

Hausmeister (m/w/d)
für den Bereich Asyl
(19,5 Std./w.) Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist unbefristet.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter

www.grosskrotzenburg.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.02.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Großkrotzenburg, Bahnhofstr. 3, 63538 Großkrotzenburg oder per E-Mail an: personal@grosskrotzenburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 3, Frau Berghäuser, (06186/2009-260), gerne zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Umschlages, zurückreichen. Andernfalls werden sie nach Ablauf des Verfahrens von uns vernichtet.