Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater - ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.

Aufgaben Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d)zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich.

AufgabenPlanung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik,

Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster

Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik.

ProfilAbgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder

Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen)

Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft

Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt

Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit

Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil

Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau)

Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office

Wir bietenWertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.

Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.

Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.

Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.

Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.

Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.

Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.

KontaktBei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin:

Heide Hildebrandt, Personalreferentin

Tel.: 0251 / 83 - 21592

E-Mail: heide.hildebrandt@uni-muenster.de

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere ländlich gelegene Kindertagesstätte befindet sich neben der Grundschule und den Sportstätten in der Gemeinde Elsdorf.

In den zwei Krippengruppen und den drei Kindergartengruppen der Kita „Wiesenblume“ werden insgesamt bis zu 103 Kinder betreut.

Unsere Türen sind von 7.30 Uhr bis 13.30 geöffnet In der Ganztagsgruppe können die Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden.

Die Kita ist in zwei Gebäude aufgeteilt, die durch einen großen Glasgang miteinander verbunden sind. Der Krippenbereich bietet Platz für die 30 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren in der Gänseblümchengruppe und der Pusteblümchengruppe.

Im Kindergartenbereich befinden sich drei Gruppen, die Schmetterlinge (ganztags mit 23 Kindern), und die Bienen und Marienkäfer (vormittags mit je 25 Kindern) im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.

Betreut und begleitet werden die Kinder von insgesamt 15 pädagogischen Fachkräften. Das Wohl der uns anvertrauten Kinder liegt uns am Herzen und ist uns ebenso wichtig, wie eine vertrauensvolle und familienergänzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten.

Als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach dem niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung.

  • Planen, durchführen und evaluieren der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche Entwicklung

  • Mitwirkung in der konzeptionellen Arbeit in Verbindung mit dem Qualitätskonzept der Einrichtung

  • Beobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.

  • Aktive Elternarbeit

  • Anfertigen von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Evaluationen und ggf. Berichten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

  • Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern

  • Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise

  • Sie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen

Favorit

Jobbeschreibung

Die GO Die Gocher Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH führt als Tochtergesellschaft der Stadt Goch die Baumaßnahmen der Stadt Goch sowie Erschließungsmaßnahmen aus. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, insbesondere für die Betreuung der Baumaßnahmen aus dem ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) der Stadt Goch aber auch für die Bereiche Tief-, Straßen- und Landschaftsbau einen Bauingenieur/Architekt/Landschaftsarchitekt (m/w/d) Ihre Aufgaben: Projektleitung und -steuerung mit extern beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros sowie Beauftragung, Betreuung und Abrechnung freiberuflicher Leistungen (HOAI), insbesondere im Zuge der Umsetzung des ISEK’s der Stadt Goch Planung von Neubau-, Umbau- und Erschließungsmaßnahmen öffentlicher Verkehrs- und Platzflächen Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen für Ausschreibungen inkl. Auswertung Erstellung von Kostenschätzungen und -berechnungen Bauleitung, Abrechnung bzw. Kontrolle von Baumaßnahmen Bauherrenvertretung Ihr Profil: Einschlägiges, abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor, Master, Diplom) Fahrererlaubnis B mit der Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen Wünschenswert sind EDV-Kenntnisse in MS-Office, AutoCAD und AVA-Programmen Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware ProVI sind von Vorteil Persönliches und fachliches Engagement sowie Teamfähigkeit Wir bieten: Attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team Einarbeitung in den Aufgabenbereich Zahlreiche Fortbildungsangebote Flexibilität durch mobiles Arbeiten (bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen) Bezahlung in Anlehnung an den TVöD bis Entgeltgruppe 11 Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach 6-monatiger Probezeit Weitere Informationen zum Themenfeld ISEK erhalten Sie auch unter www.goch.de. Sie haben Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.02.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Goch: Geschäftsführung der Go – Die Gocher Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Jurgensstraße 6, 47574 Goch Telefon (02823) 320-702

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Laborantin / Laborant (m/w/d)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 17.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts bearbeitet Fragestellungen im Zusammenhang mit der Be- und Verarbeitung von Rohstoffen unterschiedlicher Herkunft zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie sind als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mikro- und Nanostrukturen tätig, in der untersucht wird, wie sich Verarbeitungsverfahren und Rezepturbestandteile auf verschiedene Qualitätsparameter von protein- und / oder fetthaltigen Lebensmitteln auswirken. Das sind Ihre Aufgaben: Herstellung von Lebensmittelmodellsystemen wie Emulsionen und Gele im Labor- und Technikumsmaßstab Bestimmung von Proteineigenschaften mittels nasschemischer und spektroskopischer Methoden Bestimmung von Materialeigenschaften wie z. B. Löslichkeit, Gelbildungseigenschaften, Emulgierfähigkeit, inklusive entsprechender Probenvorbereitung Bestimmung von Produkteigenschaften wie Textur, rheologische Eigenschaften, Proteinverdaulichkeit und Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen Computergestützte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (MS-Office) Planung und Koordination von Analysen Unterstützung bei der Labororganisation Unterweisung und Betreuung von Praktikantinnen und Auszubildenden bei praktischen Tätigkeiten Ihr ProfilDas bringen Sie mit:eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant, Physiklaborantin / Physiklaborant , Biologielaborantin / Biologielaborant oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen in der selbständigen Planung und Durchführung von Versucheneine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: praktische Erfahrungen mit der Analyse von Lebensmitteln praktische Erfahrungen mit der Extraktion von Proteinen aus pflanzlichen und / oder tierischen Matrices praktische Erfahrung in der Durchführung von in-vitro-Verdau und die sich anschließende Analytik praktische Erfahrung in der Bestimmung von Geleigenschaften (z.B. Textur, rheologische Eigenschaften) praktische Erfahrung mit der Charakterisierung von Proteinen, z.B. mittels SDS-Page Erfahrungen in der Labororganisation Kenntnisse oder Erfahrungen in der Lichtmikroskopie gute Kenntnisse in der EDV-Nutzung (v. a. Microsoft Office) Englischgrundkenntnisse Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruheab sofort eineim Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Stelle bis 05.12.2025 in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Verena Wiedenmann · Telefon: +49 (0) 721 6625 322 bei organisatorischen Fragen: Patrick Lange · Telefon: +49 (0) 431 609 2212 Kennziffer 002/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
  • Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup)

  • Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP)

  • Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung, Optimierungsmaßnahmen, Erweiterungs- und Migrationsplanung

  • Wartung und Störungsmanagement: Störungsanalyse und -behebung, regelmäßige Updates und Patches, Systemstabilität sichern

  • Einhaltung von IT/OT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien: Schwachstellenprüfung, Integration neuer Technologien, Einhaltung von Sicherheitsstandards (BSI, NIS-2)

  • Implementierung neuer Technologien zur Infrastruktur-Optimierung

  • Dokumentation und Compliance: Pflege von Wissensdatenbanken, Dokumentation für interne Audits
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von virtuellen wie auch physikalischen Linux-Servern
  • Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Proxmox sowie mit Backup- und Recovery-Lösungen (z.B. Veeam oder Proxmox Backup)
  • Grundlegendes Verständnis für Netzwerkthemen (z. B. Netzwerktopologien, -protokolle und -gerätetypen, Subnetting und VLAN)
  • Kenntnisse in der Nutzung von IT/OT Management-Tools
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung
    Kommunikation ist eine deiner Stärken und du hast Spaß daran, dich mit dem Team auszutauschen und zusammen zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach gründlicher Einarbeitung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir stellen ein Sachbearbeitung Tiefbau Gemeinde Kirkel unbefristet in Vollzeit (derzeit 39 Std./Wo.) Vergütung in Entgeltgruppe 11 TVöD Stellenausschreibung Die Gemeinde Kirkel im Saarpfalz-Kreis, 10.200 Einwohner, bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für Sachbearbeitung Tiefbau Zu den Aufgabenschwerpunkten der ausgeschriebenen Stelle gehören im Wesentlichen: Durchführung von Bau-, Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Tiefbau Ausarbeitung von Ingenieurverträgen und Bauleistungsverträgen Erstellung von Ausschreibungsunterlagen nach VGV, VOB und UVgO, Bauleitung und Überwachung eigener Baumaßnahmen Oberbauleitung und Überwachung der Maßnahmen bei Fremdvergabe Abnahme von Bauwerken und Rechnungsprüfung sowie Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen, Beratung bei der Erarbeitung von Katastrophenschutzplänen im Bereich Tiefbau Ansprechpartner für den Glasfaserausbau, Überwachung der Fremdleistungen, Kontrolle der Aufbrüche und Fertigstellung einschließlich Prüfung evtl. Schadens- und Schadensersatzansprüchen sowie Techn. Leitung des gemeindlichen Baubetriebshofes. Von den Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) wird erwartet: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (vorzugsweise Bereich Tiefbau, Verkehr) oder ein vergleichbarer Studienabschluss, Berufserfahrung, insbesondere auch mit der Planung und Durchführung Tiefbaumaßnahmen, Kenntnisse im Vergabewesen (u. a. VGV, VOB, UVgO), berufliche Erfahrungen in den Leistungsphasen der HOAI, geübter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Geoinformationssystemen, hohe Motivation, ausgeprägte Leistungs- und Kooperationsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie freundliches, sicheres, kompetentes und gewandtes Auftreten, insbesondere gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, Vertragspartnern und kommunalpolitischen Behörden, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität, Fahrerlaubnis Klasse B sowie mögliche dienstliche Nutzung Ihres privaten Kraftfahrzeugs gegen Erstattung der Fahrkosten nach dem saarländischen Reisekostengesetz in Ausnahmefällen (Dienstfahrzeug vorhanden). Wünschenswert: Kenntnisse im einschlägigen Verwaltungsrecht, Führungsverantwortung in der bisherigen beruflichen Tätigkeit, Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung. Wir bieten Ihnen: ein tarifgerechtes Entgelt, eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, ein angenehmes und familienfreundliches Betriebsklima, die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement. Möglichkeiten des mobilen Arbeitens Die Gemeinde Kirkel verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 18.02.2025 an die Gemeindeverwaltung -Zentrale Dienste-, Hauptstraße 10, 66459 Kirkel. Da Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können, sollten keine Bewerbungsmappen o. ä. verwendet und Unterlagen nur in Kopie eingereicht werden. Information über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Gemeinde Kirkel im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie unter: https://www.kirkel.de/aktuelles-termine/stellenangebote/. Nähere Auskunft erteilt Herr Pfeifer (Tel.: 06841 / 8098-20). Dominik Hochlenert, Bürgermeister Weitere Informationen: https://www.kirkel.de/aktuelles-termine/stellenangebote Tel.: 06841 / 8098-0 gemeindekirkel.de

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.
Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) Gebäudetechnik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.Stellenausschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover/
im Dezernat 24
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen – Weiserzeichen: 2421 – Entgeltgruppe E 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO<br/><br/>unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:<br/><br/>Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen gegen Dritte. Dies beinhaltet auch die Führung und Betreuung von Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten und in Einzelfällen vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Juristische Beratung der reg. Geschäftsbereiche in Schadensersatzangelegenheiten
Prüfung und Regulierung bzw. Ablehnung von Schadensersatzansprüchen Dritter aus Verkehrssicherungspflichtverletzung, Unfällen mit verwaltungseigenen Fahrzeugen und Pflichtverletzungen von Beliehenen (z. B. TÜV)
Änderungen des Aufgabenzuschnitts sowie evtl. Konkretisierungen können sich im künftigen Arbeitsprozess ergeben und bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:<br/><br/>Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich
Kenntnisse im Aufgabengebiet sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
Ihre persönliche Qualifikation:<br/><br/>Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusste Persönlichkeit<br/><br/>Was wir Ihnen bieten:<br/><br/>Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO (eine Planstelle steht zur Verfügung)
Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Die Möglichkeit einer Verbeamtung im Rahmen des internen Verbeamtungskonzepts der NLStBV
Der Dienstort ist Hannover.<br/><br/>Der ausgeschriebene Arbeitsplatz/Dienstposten ist auch für Berufsanfänger/-innen geeignet.<br/><br/>Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.<br/><br/>Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.<br/><br/>Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.<br/><br/>Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.<br/><br/>Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.<br/><br/>Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:<br/><br/>http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406<br/><br/>Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 15.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „2421-ZGB“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an<br/><br/>Bewerbungen[AT]nlstbv.niedersachsen.de<br/><br/>möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.<br/><br/>Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Karsten Rösler,<br/><br/>karsten.roesler[AT]nlstbv.niedersachsen.de , 0511/3034-2207. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Laura Hohnroth,<br/><br/>laura.hohnroth[AT]nlstbv.niedersachsen.de , 0511/3034-2314.
Werden Sie Teil unseres Teams!
www.strassenbau.niedersachsen.de<br/><br/>

Favorit

Jobbeschreibung

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 7 „Anlagentechnik, Kreislaufwirtschaft“

unbefristet

zwei Stellen als Dezernentin / Dezernent (w/m/d) (ab BesGr. A 13 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 13 TV-L).

Der Einsatz erfolgt im Fachbereich 75 „Umwelttechnik und Anlagensicherheit für Gefahrstofflagerung und -verladung“ am Dienstort Essen.

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde u.a. in den Fachgebieten technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Immissionsschutz und Anlagensicherheit tätig.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:

  • Begutachtung von Sicherheitsberichten und Erstellung von Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren nach BImSchG, schwerpunktmäßig im Bereich der Gefahrstofflagerung und -verladung, Energie- und Stahlerzeugung sowie Abfallbehandlung einschließlich Biogasanlagen,
  • Beratung der Genehmigungs- und Überwachungsbehörden in Fragen der Umwelttechnik und Anlagensicherheit, insbesondere hinsichtlich Sicherheitsaspekten der verfahrenstechnischen Abläufe in den Betriebsbereichen, die der Störfall-Verordnung unterliegen,
  • Erarbeitung aktueller Anforderungen u. a. zu:
    • Auswirkungsbetrachtungen
    • IT-Sicherheit in der Anlagensicherheit
    • Baulicher und abwehrender Brandschutz
    • Explosionsschutz
    • Sicherheitsmanagementsysteme, Human Factor

  • Ermittlung, Bewertung und Fortentwicklung des Standes der Sicherheitstechnik, auch Gremientätigkeit, Betreuung von Untersuchungsvorhaben.
Ihr fachliches Kompetenzprofil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Dipl., Master) an einer Universität oder wissenschaftlichen Hochschule der Human Factors oder im ingenieurwissenschaftlichen Bereich mit dem Schwerpunkt Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Technischer Umweltschutz oder Umwelttechnik oder ein vergleichbares Studium der Physik oder Chemie. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (ein Nachweis der Akkreditierung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen).
Nachgewiesene Erfahrungen in der Anlagensicherheit qualifizieren die Bewerbung.

Von besonderem Vorteil sind:

  • Kenntnisse in Auswirkungsbetrachtungen (Bilanzierung von Massenströmen, Anwendung und Verständnis von Berechnungsprogrammen, Bewertung der Ergebnisse),
  • vertiefte mathematische Kenntnisse, z. B. in der Statistik oder Bewegungsgleichungen,
  • Kenntnisse in der IT-Sicherheit,
  • Kenntnisse im Themengebiet Human Factor,
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Managementsysteme (auch Sicherheitsmanagementsysteme nach Anhang III der Störfall-Verordnung).
Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Interdisziplinäre Aufgeschlossenheit, komplexe (ingenieur-)wissenschaftliche Aufgabenstellungen innovativ und zielführend zu bearbeiten,
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten,
  • Engagement, Eigeninitiative, Kreativität,
  • ergebnisorientierte Arbeitsweise, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und sicheres Auftreten,
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte auch fachfremden Personen darzustellen,
  • Aufgeschlossenheit für die Digitalisierung in der Umweltverwaltung und deren aktive Unterstützung,
  • Bereitschaft zu Dienstreisen.
Das LANUV bietet Ihnen:

  • eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
  • eine flexible Arbeitszeitregelung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit
  • eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • ein vergünstigtes Jobticket
  • ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • ein attraktives Fortbildungsangebot
Auswahlverfahren:

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen.

In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln.

Weitere Informationen:

Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 20.02.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich.

Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an bewerbung@munv.nrw.de.

Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail das Az. 86/24 an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesichertem Weg, erfolgt.

Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2 Az. 86/24, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Böhm (Tel.: 0211/4566 730), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen im LANUV Frau Birgit Richter (birgit.richter@lanuv.nrw.de; Tel.: 02361 305 1916) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Sanitär Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen (bei Bedarf unter Einbezug Externer) Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung (zusätzliche Vergütung) Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb sanitärer Anlagen, idealerweise bereits im Krankenhausbereich Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ein gutes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten Gute EDV-Kenntnisse Führerscheins der Klasse B wünschenswert Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart Ein sinnhafter und sicherer Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen (m/w/d) Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“ Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeiterrestaurants Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Nagel unter Tel.: 0711/278-55830 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen!

Zur Gruppe gehört unteranderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannteFachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügtbesonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über großeExpertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung undRehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischenErkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrumfür Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgiegenießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinikspezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats,neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Obkonservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die SchönKlinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alleBehandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung.Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulantePatientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernsterTechnik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMUMünchen und der PMU Salzburg.
Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n herzliche/n undaufgeschlossene/n  
Ergotherapeut/in inVollzeit/Teilzeit für den Bereich Neurologie / InternationalePatienten in Vogtareuth.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen

  • Befunderhebung/Testung von orthopädischen undneurologischen Patienten
  • Selbstständiges undeigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team z.B. mitPhysiotherapeuten, Logopäden, Ärzten
  • Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung vonergotherapeutischen Behandlungen
  • Teilnahme anpatientenbezogenen Teambesprechungen undAbteilungsbesprechungen
  • Durchführung vonGruppentherapien wie beispielsweise eine Schultergruppe
  • Dokumentation und Berichterstellung nachICF-Kriterien
Ihr Profil – Daswünschen wir uns
  • Abgeschlossenen Berufsausbildung zumErgotherapeut/-in
  • Freundliches Auftreten undKommunikationsstärke mit Patienten/-innen und im Team
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen undderen Störungsbildern
  • Lust auf persönlicheWeiterentwicklung
 
 

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Branche mit Zukunft:Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einemwirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen imGesundheitswesen
  • SpannendeAufgaben: Ständig neue Herausforderungen durchabwechslungsreiche Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich;zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Freiräume und Zeit fürRegeneration: Wer Leistung bringt, muss sichwohlfühlen -flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub bei einer38,5-Stunden-Woche 
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchienund schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen undAnsprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen anallen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
  • Benefits: Vergütung inAnlehnung an den TVÖD-K / VKA inkl. ZVK, ArbeitsgeberfinanzierteZusatzversorgung, Privatpatientenstatus für Sie und Ihre nahenAngehörigen bei Behandlung in einer unserer Kliniken, Angebote zurGesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durchMitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern imEinzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kindervon Mitarbeitenden, uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Außenstelle Regensburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur Ausstattung (m/w/d).

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Neubau und bauliche Erhaltung der Straßenausstattung (insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Beschilderung, Fahrbahnmarkierung)
  • Erstellung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen
  • Abwicklung der Baumaßnahmen inkl. Überprüfung der Bestandsunterlagen
  • Rechnungsprüfung, Abnahmen und Abrechnung
  • Überwachung der Gewährleistungsfristen sowie die Abwicklung und Beseitigung etwaiger, während des Gewährleistungszeitraums auftretende Mängel
Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) in der Fachrichtung Bau-, Verkehrs-, Maschinenbauingenieurswesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigt
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Pkw
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache
Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in den einschlägigen Richtlinien und Dienstvorschriften, insbesondere: RSA, RUB, RMS, RPS, RWBA sowie entsprechende ZTV ́en
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Vergabeverfahren
  • Erfahrung in der Projektsteuerung und Baudurchführung sowie im Bereich Tief- oder Metallbau
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

​Das erwartet Sie bei uns:

  • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Kontakt:

Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne zum Aufgabenbereich Frau Mendrela (Tel. 0941 / 280 877 324) sowie zum Bewerbungsprozess Frau Walzl (Tel. 089 / 545 523 229) zur Verfügung.

Entgeltgruppe: bis zu E12

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die Station I4 mit 35 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), für die die qualitativ hochwertigen Versorgung der Patientinnen als auch die empathischen Betreuung und Leitung unserer Mitarbeiterinnen an oberster Stelle steht. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienteninnen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge der Dialysebehandlungen und Apheresetherapien Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen und Angehörigen Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes Leitung und Organisation des Bereichs Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse) Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken Wir erwarten: Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpflegerin mit mehrjähriger Berufserfahrung. Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren Wünschenswert sind eine Weiterbildung im Bereich Nephrologie Sie besitzen Leitungserfahrung Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P12 Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Lauterecken Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage * Du kannst sofort als Aushilfe starten * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfest
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Ingenieur:in als Projektsteuer:in im Baumanagement (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Karlsruhe.

Deine Aufgaben:

  • Du überwachst und steuerst Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen in der Realisierungsphase bei Bau und Inbetriebnahme gemäß unseren Kundenanforderungen
  • Die Beratung der Projektleitung (Auftraggeber:in) hinsichtlich einer termin- und qualitätsgerechten Realisierung, sowie Einholen erforderlicher Entscheidungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Für anspruchsvolle Bauprojekte übernimmst du gewerkeübergreifende Gesamtkoordination sowie die Überprüfung komplexer Bauablaufpläne auf Plausibilität und das Monitoring des Baufortschritts
  • Die planmäßige Durchführung und Einhaltung der Sperrpausen stellst du sicher und wirkst bei der Vorbereitung der Anmeldung von Sperrpausen mit
  • Du koordinierst und stimmst Schnittstellen zu angrenzenden Baumaßnahmen ab, nimmst an Logistikbesprechungen teil und bereitest Abnahmen sowie Inbetriebnahmen vor
  • Eine durchgehende Projekt- und Dokumentenkommunikation wird von dir sichergestellt, ebenso wie die Führung des vertragsrelevanten Schriftverkehrs
Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Realisierung von Bauprojekten, im Inbetriebnahmemanagement und/ oder in der Bauleitung von Infrastrukturprojekten kannst du idealerweise vorweisen
  • Erweiterte Fachkenntnisse in der Organisation von Planungsläufen, der Entwicklung von Bauabläufen, der Strukturierung von Logistikabläufen und/oder in der Koordination der Gewerke in der Bauvorbereitung, -ausführung und Inbetriebnahme hast du bereits erworben
  • Du arbeitest selbstständig, behältst die Wirtschaftlichkeit deiner Projekte stets im Blick und nutzt dein methodisch-analytisch-konzeptionelles Denken sowie deinen hohen Qualitätsanspruch, um stets deine Ziele zu erreichen
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Produkten können wir bei dir ebenso voraussetzen, wie die Motivation, dich selbstständig in eine neue Software einzuarbeiten
  • Du begeisterst mit deiner ausgezeichneten Kundenorientierung und verantwortungsvollen Arbeitsweise, sowie mit deiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft, auch Bereitschaft zur Präsenz auf der Baustelle, und ein Führerschein der Klasse B runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • 56349587
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt. Aufgaben Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d) Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d) Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
Dienstort: Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich) . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut*in für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in GilchingInterdisziplinäre Frühförderstelle GilchingSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung.In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 Wochenstunden (Arbeitstage Mittwoch bis Freitag)Wir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und die betriebliche AltersvorsorgeBezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme am EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderCorporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche MarkenprodukteIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären TeamFallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichEigenverantwortliches Arbeiten und Selbstorganisation sind für Sie selbstverständlichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinFür Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Sabine Schmidt unter Tel. 08105-25930 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauingenieur:in Prävention und Qualität (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Augsburg.

Deine Aufgaben:

  • Du sorgst dafür, dass Störungen an Schotter, Gleis und Schwelle erst gar nicht auftreten. Für Brücken und Durchlässe findest du die richtigen Maßnahmen und planst diese ein
  • Dafür analysierst du Messdaten, Lebenszyklusmodelle, Störungen und sprichst mit den Fachleuten vor Ort
  • Du fasst den technischen Bedarf zusammen und bringst unsere Präventionsmaßnahmen an die Stelle im Netz, wo es am nötigsten ist. Dein strategischer Blick führt uns dabei zu einer optimalen mehrjährigen Planung der Präventionsmaßnahmen
  • Du führst Qualitycheck ́s vor Ort durch und prüfst ob die Maßnahmen so wirken, wie es geplant war, bei Abweichungen veranlasst du Gegensteuerungsmaßnahmen
  • Nach der Prävention ist vor der Prävention: mit deinen Erkenntnissen entwickelst du in Rücksprache mit den Fachleuten vor Ort das Programm weiter
  • Im netzübergreifenden Austausch mit den anderen Spezialist:innen Prävention bestimmst du aktiv die strategische Ausrichtung im Bereich der Prävention
  • Du treibst technische Innovationen im Bereich der Prävention in Zusammenarbeit mit den Schnittstellenpartner:innen voran und bist Impulsgeber:in und Umsetzer:in für die qualitative Weiterentwicklung der Präventionsmaßnahmen
  • Du verantwortest die Planung, Durchführung, Kontrolle und Weiterentwicklung der Prävention Fahrbahn mit dem Ziel der Erhöhung der Verfügbarkeit unserer Anlagen
Dein Profil:

  • Du hast dein Fach- / Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fach erfolgreich abgeschlossen
  • Zusätzlich verfügst du über fundierte Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung Fahrbahn (Oberbau und Konstruktiver Ingenieurbau)
  • Du zeigst Begeisterung an der Konzeptionierung und Leitung von Optimierungsprojekten, interessierst dich für technische Hintergründe und begeisterst dich für die Zusammenarbeit mit Schnittstellenpartner:innen
  • Du bringst sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität sowie unternehmerisches Denken mit
  • Im Umgang mit SAP/R3, sowie MS Office fühlst du dich sicher, idealerweise hast du bereits EDV-Kenntnisse zur Störungsanalyse
  • Kommunikationsgeschick zeichnet dich aus und einen sicheren Umgang mit Fachansprechpartner:innen traust du dir zu
  • Deine sehr eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Benefits:

  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie als Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w⁠/⁠m⁠/⁠d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstlerisches Wort IHRE AUFGABEN Sie leiten die Redaktion Hörspiel und sind verantwortlich für deren Personal- und Etatsteuerung Sie vertreten den SWR in der Steuerungsgruppe der vernetzten Hörspielgemeinschaftsredaktion der ARD und gestalten deren Ausbau mit Zwischen der vernetzten Gemeinschaftsredaktion und der Redaktion Hörspiel des SWR sorgen Sie für gute Informationsflüsse und steuern in Zusammenarbeit Hörspielinhalte in allen Genres Sie begleiten das gesamte Hörspiel-Team des SWR bei der Zusammenarbeit in der ARD, in der Distribution und der Konzentration auf digitale Ausspielwege Sie betreuen gegebenenfalls selbst Hörspielprojekte dramaturgisch und redaktionell Die Motivation und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für Sie zentrale Führungsaufgaben IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Dramaturgie oder Medienwissenschaft und/oder langjährige Berufspraxis in den Bereichen Dramaturgie und Distribution Sie haben umfassende und fundierte Kenntnisse des Hörspielportfolios der ARD und sind mit dem aktuellen Reformprozess vertraut Sie sind vertraut mit Change-Prozessen und dem Aufbau von Organisationsstrukturen In der Entwicklung, Umsetzung und Distribution von akustischen Inhalten haben Sie Erfahrung Sie begeistern sich für das Genre Hörspiel, bringen Teamfähigkeit, Kreativität, Ideenreichtum mit sowie die Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten Sie sind eine kommunikativer Teamplayerin, geben offenes und konstruktives Feedback und haben Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung WAS WIR BIETEN Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK Ausschreibungsnummer 025-2025 SWR Laufbahn Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w⁠/⁠m⁠/⁠d) Eintrittsdatum 1. April 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Kontakt im Personalmanagement Mario Wirth, mario.wirthSWR.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBEN Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. www.swr.de

Favorit

Jobbeschreibung

Abschlussspezialist Abschlussspezialistin Rechnungswesen
IB Zentrale Geschäftsführung
ab sofort, unbefristet
60389 Frankfurt am Main
Vollzeit, 39 Wochenstunden

Der Internationale Bund ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung (m/w/d)

In der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung werden bis zu 72 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 10 Krippenkinder gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen ihrer Öffnungszeiten sowohl sechsstündige wie auch ganztägige Betreuungsplätze an.

Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Mit unseren Traineeprogrammen bereiten wir Sie bestens auf die Berufswelt der GMSH vor. Sie lernen unsere vielfältigen Bereiche kennen und werden stets von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Führungskräften begleitet. Frühzeitig übernehmen Sie konkrete Aufgaben und bearbeiten eigenverantwortlich Projekte. Unsere 12-monatigen Traineeprogramme richten sich an Bachelor- und Masterabsolventen. Je nach Bedarf unserer Fachabteilungen bieten wir unser Programm zum Beispiel in der IT, in der Projektsteuerung, im Ingenieurbau, in der technischen Gebäudeausrüstung, im Controlling oder im Personalbereich an. Ihre Stationen stimmen wir individuell auf Ihren Studienabschluss und Ihre persönlichen Präferenzen ab.

Sukzessive fördern wir Ihr eigenverantwortliches Arbeiten, sodass Sie alleine oder im Team

  • Ihr Wissen aktiv in neue Konzepte einbringen, um so die GMSH in ihren Prozessen zu optimieren und noch effizienteres Arbeiten zu ermöglichen
  • die GMSH ganzheitlich betrachten, um Querverbindungen für Projektsynergien herausfiltern und Ihr Netzwerk zu erweitern
  • Trends aus Ihrem Fachgebiet in die GMSH integrieren, um die Entwicklung von modernen Strukturen noch weiter zu stärken.
Wir suchen Trainees

  • mit einem wissenschaftlichen Abschluss in einem bautechnischen Studiengang (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik) oder mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss
  • die Lust am Lernen haben und zukunftsorientiert denken
  • die kommunikationsfähig sind
  • die ihr Wissen aus dem Studium mit neuen Wissen aus der Praxis verbinden wollen
Warum ein Traineeprogramm

Durch das Traineeprogramm werden Sie frühzeitig und umfassend in die Arbeitswelt der GMSH eingearbeitet. Sie lernen die gesamte Struktur der GMSH kennen und können Ihr Netzwerk innerhalb und außerhalb der Organisation ausbauen. Mit der Kombination von fachbezogenen Fortbildungen und individuellen Coachings unterstützen wir Ihre persönliche Weiterentwicklung. Bei erfolgreichem Abschluss steigen Sie direkt als Fach- oder Führungskraft bei uns ein.

Benefits

Arbeitsleben

  • Tarifvertrag mit Sonderzahlung
    • Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L mit einer jährlichen Sonderzahlung und regelmäßigen Tariferhöhungen.

  • Mobiles Arbeiten
    • Für eine gute Work-Life-Balance richten wir Ihnen auf Wunsch einen festen Arbeitsplatz zu Hause ein. Sie sind viel unterwegs, dann können Sie einen Laptop mit Netzwerkzugang und ein Diensthandy erhalten.

  • Flexibles Arbeiten
    • Frühaufsteher oder Langschläfer? Bei uns können Sie zwischen 6 Uhr und 21 Uhr Ihre Arbeitszeit optimal gestalten, passend zu Ihrer aktuellen Lebensphase. Arbeiten Sie in unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen, in Vollzeit oder Teilzeit.

  • Betriebliche Altersvorsorge
    • Nach Ihrer aktiven Arbeitszeit sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für Ihr Wohl. Wir beraten Sie zu passenden Modellen für Ihren Renteneintritt und unterstützen Sie bei der Beantragung aller Leistungen.

  • Sommerfest
    • Regelmäßig feiern wir mit unseren 1.700 Kolleginnen und Kollegen ein Sommerfest. Ein buntes Programm lädt zum privaten Quatschen oder gemeinsamen Tanzen ein.

Weiterentwicklung

  • Fort- und Weiterbildungen
    • Wir fördern stetiges Lernen mit regelmäßigen internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Sie können fachliche Softwareschulungen, Tagungen und Konferenzen besuchen oder auch Fortbildungen zum Selbstmanagement und zur persönlichen Entwicklung.

  • Sabbat
    • Auszeit gefällig? Mit einer rechtzeitig geplanten Sabbatzeit zwischen drei Monaten und einem Jahr fördern wir Ihre privaten Ziele. Genießen Sie eine weite Reise, einen intensiven Sprachkurs oder einfach mal eine längere Ruhephase.

  • Beratung und Coaching
    • Mit einer individuellen Beratung haben Sie die Möglichkeit, sich im beruflichen Umfeld passend zu Ihrer Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Der Zusammenhalt untereinander kann in einem Team-Coaching gestärkt werden.

  • Talentprogramm
    • In unserem internen Talentprogramm entfalten Sie Ihr Potenzial als zukünftige Führungskraft oder als Experte. Dafür nehmen unsere Talente an zahlreichen Fachvorträgen und Workshops teil und profitieren von Achtsamkeitstagen.

Gesundheit

  • Betriebsarzt
    • Neben arbeitsmedizinischer Beratung unserer Beschäftigten prüft unser Betriebsarzt regelmäßig die Arbeitsstätten auf Maßnahmen zur Unfallverhütung.

  • Privatpatientenversorgung
    • Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es passiert: ein Arbeits- oder Dienstunfall. Damit Sie bestens versorgt sind, erhalten Sie ein automatisches Upgrade auf Privatpatientenversorgung. Fallen Sie länger aus, unterstützt Sie unser betriebliches Eingliederungsmanagement beim Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag.

  • Sportangebote
    • Spaß ist, wenn man gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen sportlich aktiv wird. Sie profitieren bei uns von zahlreichen Aktionen wie Business Run oder Stadtradeln und bekommen zudem einen Rabatt fürs Fitnessstudio. Über die Jahre haben sich viele Betriebssportgruppen gebildet, z. B. Beach-Volleyball, Fußball, Segeln, Tennis uvm.

  • Krankenzusatzversicherung
    • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen wie zum Beispiel eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Dank unseres Gruppenvertrags erhalten Sie über unseren Partner Sonderkonditionen.

  • Ergonomische Arbeitsplätze
    • Unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit prüft Ihre Sitzhaltung und passt Ihren Arbeitsplatz ergonomisch an. Ein regelmäßiger Wechsel zwischen Stehen und Sitzen tut dem Körper gut und regt den Verstand an. Darum stellen wir unseren Beschäftigten höhenverstellbare E-Tische zu Verfügung.

Privatleben

  • Urlaub
    • Bei uns gilt: 30 Tage Urlaub für alle Vollzeitbeschäftigten. Für eine gute Erholung können Sie regelmäßig eine längere Urlaubsphase von beispielsweise drei Wochen genießen.

  • Unterstützung bei Pflege von Angehörigen
    • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Betreuungslösungen für Ihre Angehörigen und tragen so dazu bei, dass Sie wieder entspannt arbeiten. Unser externer Partner berät zu Pflegediensten und -heimen, Pflegeversicherung, Finanzierung und Haushaltshilfen.

  • Kinderferienprogramme
    • Mit unseren Fahrten zu Ostern, im Sommer und im Herbst vergehen die Ferien wie im Flug. Zusammen mit anderen Mitarbeiterkindern verbringen Ihre Kinder eine unvergessliche Zeit als Tierpfleger oder im Zeltlager. Entspanntes Weihnachtsshopping ist mit der Kinderbetreuung zur Adventszeit möglich.

  • Lebenslagenberatung
    • Privat läuft nicht alles rund? Wir stellen Ihnen speziell geschulte Beraterinnen und Coaches über unseren externen Partner zur Seite. Sie fangen Probleme aus verschiedensten Lebenslagen auf, von psychischen Belastungen über Krisen mit dem Partner bis hin zu finanziellen Notlagen. Die Beratung ist individuell, vertraulich und 24 Stunden am Tag.

  • Notfallbetreuung für Kinder und Spielesack am Arbeitsplatz
    • Ihre Kinderbetreuung ist plötzlich ausgefallen? Kein Problem: unser externer Partner vermittelt Ihnen kurzfristig einen Platz bei den „Company Kids“. Müssen nur wenige Stunden überbrückt werden, können Sie Ihr Kind auch mit zur Arbeit nehmen. Damit es nicht langweilig wird, steht unser Spielesack bereit.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau, eine pädagogische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche und insgesamt 450 Mitarbeiterinnen im Gesamtverein (ASK Hessen e.V.), sucht ab sofort pädagogische Mitarbeiterinnen (m/w/d) für seine Wohngruppen in Hanau-Steinheim, Großkrotzenburg, Schöneck und Bad Soden-Salmünster mit einem Stundenumfang von 19,5 - 39 Std./Woche. In unseren Wohngruppen werden 9 schulpflichtige Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren rund um die Uhr das ganze Jahr über durch das Team der pädagogischen Mitarbeiterinnen betreut. Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD SuE 12 Jahressonderzahlung Zulagen Eine unbefristete Stelle 2 zusätzliche Regenerationstage Betriebliche Altersvorsorge Begleitung Ihrer anspruchsvollen Aufgabe durch Supervision und regelmäßige interne Beratung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Benefits über den Paritätischen Wohlfahrtsverband (8600 Angebote mit bis zu 89 % Rabatt) Sie bieten uns: Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Flexibilität und Engagement sind für Sie selbstverständlich Sie arbeiten gerne im Team, sind kooperativ und belastbar Sie bringen Empathie und Wertschätzung für die Kinder/Jugendlichen mit Führerschein Klasse B Ihre Aufgaben: Vorbereitung, Koordination und Umsetzung der Hilfeplanung Förderung der Entwicklungschancen der Kinder und Jugendlichen Entwicklung individueller Handlungskompetenz, Stärkung des Selbstwertgefühls der Kinder/Jugendlichen Begleitung von pädagogischen und alltagsstrukturierenden Prozessen Wir freuen uns über Ihre Bewerbung: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V. Am Pedro-Jung- Park 1 63450 Hanau E-Mail: bewerbung[AT]ask-hanau.de Internet: www.ask-hessen.de Nähere Infos zum Datenschutz unter: https://ask-hessen.de/bewerber-datenschutzerklaerung

Favorit

Jobbeschreibung

In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit Verwaltung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt. Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker in ins Spiel . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Mainz

Was wir bieten

  • 17,60 € inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlsaarbruecken

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten PflegeStundenumfang: Teilzeit
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort: Haus Heckengäu , Heimsheim
Die Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Heimsheim bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Hilfe im Haushalt, Pflege und Betreuung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Heimsheim einen Hauswirtschaftlichen Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit

ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können

  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen)
  • VVS-Firmenticket
  • Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen

  • Sie sind motiviert und kommunikativ
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Sie arbeiten gern im Team
  • Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel
  • Sie haben einen Führerschein
Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer

  • Erledigung von Besorgungen und Einkäufen für die Nutzer unserer Dienstleistung
  • Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne

  • Oliver Jöckel
  • stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
  • Telefon:
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk

  • Silberburgstraße 93
  • 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz / Sekretär (m/w/d) der Vorstandsvorsitzenden Wir suchen ab 01.05.2025 in Vollzeit oder Teilzeit eine / einen Assistenz / Sekretär m/w/d der Vorstandsvorsitzenden für die Zentralverwaltung in München-Neuhausen Sie machen den Unterschied Office-Management mit diversen administrativen und organisatorischen Aufgaben Koordination des Tagesgeschäfts und Terminmanagement für unsere Vorstandsvorsitzenden Priorisierung von Anfragen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Überwachung der Wiedervorlagen Organisation von Vorstandssitzungen, Tagungen und Veranstaltungen Empfang und Betreuung von Besuchern und Gästen Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen vertrauensvolle Kommunikation zu internen und externen Schnittstellen Darauf kommt es an eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Bürokaufmann m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position, als Office-Manager m/w/d oder Teamassistenz m/w/d routinierten Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache Sie bereichern unser Team durch Ihr hervorragendes Organisationstalent, Zeitmanagement und Ihre gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Diskretion, Dienstleistungsorientierung und ein gutes Maß an Gelassenheit in stressigen Situationen runden Ihr Profil ab Das geben wir Ihnen zurück eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten, aufgeschlossenen Team ein kollegiales, menschliches Miteinander in einem professionellen Arbeitsumfeld Unterstützung in der Einarbeitung und regelmäßigen Austausch im Kollegenkreis bei Bedarf günstige Wohnmöglichkeiten in unseren Personalappartments, abwechslungsreiche Verpflegung in unserem Mitarbeitercasino, Ihr persönliches Wunschfahrrad per Entgeltumwandlung über JobRad-Leasing die Chance, einen Teil der weltgrößten humanitären Organisation aktiv mitzuprägen Auf Sie freut sich Frau Anne Kathrin Liepsky, Leitung Personal, Tel. 49 89 1303-1019 Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V., Rotkreuzplatz 8, 80634 München Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Zeugnisse. Weitere Informationen erhalten Sie unter schwesternschaft-muenchen.de/karriere. Willkommen bei der Schwesternschaft München Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes. Unsere Mitglieder sind professionell Pflegende. Wir betreiben eigene soziale Einrichtungen und setzen Rotkreuzschwestern bei unseren Kooperationspartnern ein. Die Schwesternschaft bietet eine moderne Ausbildung, attraktive Arbeitsplätze, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Frauennetzwerk. Unsere zentralen Ziele sind seit mehr als 140 Jahren die unabhängige Hilfe für Menschen in Not sowie die Förderung der Gesundheitspflege. 1.400 Mitglieder | 530 Ausbildungsplätze | weltweites Rotkreuznetzwerk

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Werden Sie Teil unserer Sparkassen-Familie und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich:

Kundenberater/in (m/w/d) in unserem Privatkundenbereich

Als engagiertes und innovatives Kreditinstitut sind wir gut für alle: für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und unsere Region klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d)Finanzamt Backnang mit Dienstort Heilbronn, Öhringen oder Tauberbischofsheim

Bewerbungsschluss: 03.03.2025

BesGr. A 12 / EntgGr. 11 TV-L

Vollzeit / Teilzeit

In Baden-Württemberg tragen 65 Finanzämter Sorge für eine gerechte und gleichmäßige Festsetzung und Erhebung von Steuern. Dabei werden sie von 40 amtlichen Bausachverständigen für steuerliche Grundstücksbewertungen in vier Regionalteams unterstützt.

Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie!

DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN
  • Erstellung und Prüfung von Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen
  • Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen
  • Beurteilung von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Steuerrecht
DAS BRINGEN SIE MIT
  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/TH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Grundstücks- und Immobilienbewertung
  • Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick gegenüber Steuerbürgern, Beratern und Fremdgutachtern
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen des Steuerrechts
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
  • Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
  • Schulungsangebote
  • Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Teilweise mobiles Arbeiten
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. Verbeamtung im gehobenen Dienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B. Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich.
Der Einsatz erfolgt dann auf einem nach Besoldungsgruppe A12 bewerteten Dienstposten.

Kontakt:Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Herrn Hoffmann (Tel.: 0721 / 926 – 4746) oder mit Frau Reus (0721 / 926 – 9217) bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg oder mit Herrn Reich (07141 / 18 – 3220) beim Finanzamt Backnang Kontakt aufnehmen.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer OFDOPH16-P 2130-121 bis zum 03.03.2025 per Mail an bsv-bewerbung@ofd.bwl.de zu.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für den Außendienst (eintägige Dienstreisen) ist der Einsatz eines privaten Pkws und Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III) erforderlich.

Hinweise zum Datenschutz Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 36 LDSG und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ befristet, Übernahme möglich

  • ​ ab sofort
​ angelehnt an TVöD SuE
​ München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d) für Sozialpädagogischen Fachdienst

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

  • Sie gestalten den Aufnahmeprozess neuer Kinder und Jugendlicher mit
  • Sie arbeiten eng mit den verschiedenen Kostenträgern zusammen und stellen die Bewilligungen der Maßnahmen für die Kinder sicher
  • Sie beteiligen sich an abteilungsübergreifenden interdisziplinären Gremien
  • Sie pflegen eine aktive Elternarbeit
  • Sie begleiten die Kinder und Familien in vielfältigen Themenbereichen (Volljährigkeit, ges. Betreuung, Überleitung in den Erwachsenenbereich, ...)
  • Sie übernehmen das Case Management für einzelne Kinder
  • Sie pflegen bestehende Vernetzungen mit anderen sozialen Einrichtungen und Trägern
  • Es erwartet Sie ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule
  • Sie beteiligen sich aktiv am Kinderschutzprozess
  • Es gibt viel Raum für eigene Ideen, Projekte und flache Hierarchien
Was wir uns wünschen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
  • respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
  • vollständiger Masernschutz
Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

attraktiver SuE Tarif

  • Münchenzulage
Jobticket

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Parkplatz

Vermögenswirksame Leistungen

Kantine

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein

Kontakt per WhatsApp

  • Jetzt bewerben
Stiftung ICP München

Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Haus An der Kirche in Ennepetal wird in Teilzeit (mit 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 8 – Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.327 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen Vertrag: Unbefristeter Arbeitsvertrag für mehr Sicherheit Sozialleistungen: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen Unterstützung: Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen Entwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) 13. Gehalt Deine Aufgaben: Klientinnen und Klienten: Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung, teilweise auch mit einer Suchterkrankung Arbeitsbereiche: Du arbeitest flexibel in einer fakultativ schließbaren Wohngruppe und im „offenen“ Wohnbereich des Hauses • Unterstützung: Du begleitest unsere Klientinnen und Klienten im Alltag, ob bei der Pflege, Hauswirtschaft oder Freizeitgestaltung Herausforderungen: In Krisen und schwierigen Situationen bietest Du den Klientinnen und Klienten die notwendige Unterstützung Zusammenarbeit: Gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten arbeitest Du mit Arztpraxen, gesetzlichen Betreuungen und anderen Kooperationspartnern zusammen Dokumentation: Dein Arbeitsalltag wird durch die Dokumentation abgerundet Was Du mitbringen solltest: Qualifikation: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Bereich Sucht oder Psychiatrie Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und am Wochenende Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Kay Gerlach (Bereichsleitung) unter T 0151 50600254. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31562 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Jugend- und Sozialamt engagiert sich für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, von jungen Erwachsenen und Familien und für all diejenigen Menschen, die in Pforzheim wohnen und auf Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe angewiesen sind. Das Jugend- und Sozialamt unterstützt sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte Menschen in ihrer Teilhabe am . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Erzieher/in (m/w/d)

  • für unsere Kita am Leutenberg
Wir sind die Kindertageseinrichtung Kita am Leutenberg des Klinikum Landkreis Tuttlingen und betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir verstehen uns als Einrichtung der frühkindlichen familienergänzenden Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht, früher in den Beruf zurückzukehren und Familie und Beruf miteinander zu vereinen.
In der Kinderkrippe arbeiten wir in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten und bieten insgesamt 20 Ganztagesplätze an. In unserem Kindergarten bieten wir ebenfalls 20 Ganztagesplätze an.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg
Sie üben einen herzlichen und professionellen Umgang mit Kindern aus und schätzen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Eltern, Kolleginnen und Kollegen
Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, kommunikative Intelligenz und gute Umgangsformen
Sie besitzen gute Kenntnisse der kindlichen Entwicklung im Alter von 0-6 Jahren
Sie besitzen die Bereitschaft und haben Spaß daran, unser Konzept mitzutragen und
gemeinsam weiterzuentwickeln

Was wir bieten

einen unbefristeten Arbeitsvertrag
ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein Zeitwertkonto
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-SuE mit den entsprechenden Sozialleistungen
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Nadine Mauch,

Sachgebietsleitung Personalmanagement,
Tel.
E-Mail:

Bewerben Sie sich gern direkt hier

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Safety first – und sehr viel mehr. Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland – durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit? Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus. Unterstützen Sie unser 9-köpfiges Team in Vollzeit im Bereich Gebäudeunterhaltung & Flächenmanagement in unserer Unternehmenszentrale. Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Architekt/Bauingenieur im Facility Management Ihre Aufgaben Übernahme aller Leistungsphasen der HOAI für kleinere Umbauten und Instandhaltungsmaßnahmen der Gebäude Umsetzung und Einhaltung von internen Vorgaben, Anforderungen des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes sowie des Baurechts Übernahme der Bauherrenfunktion und Steuerung von mittelgroßen Maßnahmen unter Einbindung von externen Architekten und Fachingenieuren Ausschreibung, Verhandlung und Abstimmung von Verträgen mit externen Planern, Dienstleistern und Handwerksfirmen Koordination und Steuerung von Fremdfirmen sowie Ansprechperson für interne Kunden sowie externe Dienstleister Bearbeitung sämtlicher fachbezogener und administrativer Aufgaben im Gebäudemanagement Das zeichnet Sie aus Abgeschlossenes Bachelor-, Diplom- oder Masterstudium (Architektur oder Bauingenieurwesen) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Vorschriften (VOB, HOAI, DIN) sowie zu Themen des Gebäudemanagements z. B. baulicher Brandschutz und Schadstoffsanierung Erfahrungen mit Umbauten und Sanierung von Bestandsimmobilien Starthilfe par excellence | das bieten wir Ihnen Einen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen Branche Ein herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung (u. a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei Ein großes Portfolio an verschiedenen internen und externen Aus- und Weiterbildungen Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlose Parkplätze vor Ort und selbstverständlich unserem JobRad-Angebot Vergünstigtes „Deutschland-Ticket“ für 34,30 Euro im Monat schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klimafreundliche Alternative für den Arbeitsweg Bis zu 50 % Homeoffice und moderne Büros mit aktueller Hardware Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebskindergarten an vielen Standorten, Möglichkeit für ein Sabbatical und flexible Teilzeitregelungen Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten u.v.m. Jetzt bewerben alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistert Kontakt Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Simone Deubel, Telefon 49 6103 707-3825. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de var _paq _paq || []; _paq.push(['setCustomVariable', 1, 'domain', document.domain, 'visit']); _paq.push(['setCustomVariable', 2, 'jobboerse', 'ingenieurkarriere', 'visit']); _paq.push(['setCustomVariable', 3, 'jobboerse', 'ingenieurkarriere', 'page']); _paq.push(['setDoNotTrack', true]); _paq.push(['disableCookies']); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']);

Favorit

Jobbeschreibung

Spezialist:in Kapitalanlagen Schwerpunkt Nachhaltigkeitfür unseren Standort in Stuttgart
Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand orten ist Teil der Spar kassen-Finanz gruppe und bietet alle Arten von Ver siche rungen. Mit inno va tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel punkt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Nationalparkamt gliedert sich in drei Abteilungen. Es ist organisatorisch als Sonderbehörde des Landes Rheinland-Pfalz dem für Naturschutz zuständigen Ministerium unmittelbar nachgeordnet. Seine Zuständigkeiten erstrecken sich entsprechend der Flächengliederung des Nationalparks auf die rheinland-pfälzischen und saarländischen Gebietsteile. Die jeweilige Fach- und Dienstaufsicht liegt bei den Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Die zu besetzende Stelle ist Teil der Abteilung 2, Umweltbildung, Naturerleben, Regionalentwicklung, Nationalparktore, einer von drei Abteilungen des Nationalparkamtes.Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig.
Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur sein darf. Die oberste Priorität hat der Prozessschutz. Naturdynamische Entwicklungen können hier wieder ungestört von menschlichen Einflüssen nach ihren ureigenen Regeln und Gesetzen ablaufen. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben.
Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Nicht nur am Amazonas, sondern auch hier in Deutschland, bei uns vor der Haustür. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Werden Sie Teil des Nationalparkamtes und helfen auch Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:<br/><br/>Gebäudemanagement und Liegenschaftsverwaltung für die Nationalpark-Tore Erbeskopf und Wildfreigehege Wildenburg
Sie sind verantwortlich für den langfristigen Erhalt und für Entwicklungen im Bereich technischer Anlagen und Einrichtungen, zum Beispiel durch:<br/><br/>Überwachen und Prüfen der technischen Gebäudeausrüstung an beiden Nationalparktoren und Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Anforderungen z.B. Brandschutz, Wartungen, Schädlingsüberwachung
Technische Weiterentwicklung der Tore, bspw. im Bereich Energieeffizienz
Entgegennahme von Störmeldungen / Reparaturbedarf, sofern möglich eigenständige Reparatur/Beseitigung der Störung, andernfalls Veranlassung und Koordination der Mängelbeseitigung durch Unternehmer
Eigenständiges Ermitteln des gesamten Bedarfes an Pflege und Instandhaltung sowie Renovierungsarbeiten, insb. Hunsrückhaus in Absprache mit LBB (einschließlich Leistungsbeschreibung); Zusammenführen von Bestellungen für beide Tore zur Nutzung von Mengenrabatten etc.
Organisieren und Beauftragen von regelmäßigen Gebäude Dienstleistungen, wie z.B. Prüfung der Heizungsanlage
Erteilen von Unternehmeraufträgen (z.B. größere Reparaturen) unter Berücksichtigung eigens erstellter Kosten- und Leistungsrechnung sowie der haushalts- und vergaberechtlichen Vorgaben
Koordination von Handwerkern, Baufirmen im Zuge der Baumaßnahmen vor Ort, dabei insbesondere Abwägen der Auswirkungen auf den laufenden Betrieb und Entscheidung über die notwendigen Maßnahmen<br/><br/>Wir bieten Ihnen:<br/><br/>Einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach TV-L in der Entgeltgruppe EG 8.
Jährliche Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
Die attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Home-Office zu nutzen<br/><br/>Sie bringen mit:<br/><br/>Abgeschlossene Meisterausbildung als Industriemeister für Elektrotechnik, Schreinermeister, Schlossermeister oder ein vergleichbarer Meister im handwerklichen Bereich
Gründliche und vielseitige Kenntnisse der folgenden Vorschriften und Prozesse bzw. die Bereitschaft, sich dies anzueignen: Haushaltsrecht, Vergaberecht sowie relevante technische Vorschriften wie z.B. Brandschutzbestimmungen
Kompetenzen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Planung und Kontrolle
Kompetenz zum fachübergreifenden Arbeiten mit allen Abteilungen und in Projekten des Nationalparkamtes
Kenntnisse und Erfahrungen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Bedarfsanalyse sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
Interesse an der Einarbeitung in neue Aufgaben, Verfahren und IT-Systeme
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Fundierte und sichere MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsvermögen, Engagement
Dienstort, KFZ:
Dienstorte für diese Stelle sind die Nationalpark-Tore Erbeskopf („Hunsrückhaus“, 54426 Hilscheid) und Wildfreigehege Wildenburg (Wildenburger Str. 11, 55758 Kempfeld).<br/><br/>Für dienstliche Fahrten kön-nen Dienst-KFZ genutzt werden.
Bewerbung:<br/><br/>Die Stelle kann grundsätzlich in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.
Bitte bewerben Sie sich bis 23.02.2025<br/><br/>ausschließlich<br/><br/>unter nachfolgendem Link<br/><br/>https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/
Fragen zur Stelle und den organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerne Dr. Rommelfanger, Telefon 06131 884 152 201 oder per Mail an<br/><br/>jan.rommelfanger[AT]nlphh.de .
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeits- und tarifrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Diana Wetzler, Telefon 06321/6799-212 oder per Mail an<br/><br/>bew.tvl[AT]wald-rlp.de
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter<br/><br/>www.nlphh.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Hauptverwaltung - München

Wir suchen ab sofort

  • Volljurist*in (w/m/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Teilzeit max. 24 Std./Woche
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Ihre Aufgaben
Vertragsprüfungen und Rechtsfragen aus unternehmensrelevanten Rechtsgebieten, insb. aus Datenschutz-, Arbeits-, Vertrags-, Miet- und Erbrecht
Rechtsfragen aus dem Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, insbesondere der Pflegeversicherung
Projektmanagement, z.B. bei der Einführung eines digitalen Dokumentenmanagementsystems
Aufbereitung gesetzlicher Regelungen im Pflegebereich für die Umsetzung in der Praxis
Beantwortung von rechtlichen Einzelanfragen interner Stellen
Ansprechpartner für externe Stellen wie Behörden, Kostenträger, Betreuer und Rechtsanwälte
Durchführung von Fachtagungen und Schulungen für Führungskräfte und definierte Mitarbeiter

Ihr Profil

2. juristisches Staatsexamen und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Rechtsanwalt bzw. Justiziar, ggf. Fachanwalt für Sozialrecht
Analyse-, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke, verbunden mit strukturiertem Denken und Handeln
Gute Kommunikations- und Ausdruckfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Lösungsorientierung

Was Sie bei uns erwarten können

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche - rein arbeitgeberfinanzierte - Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung
Mobiles Arbeiten möglich - Dienstort ab März 2025 München Kieferngarten

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres

  • Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH
Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung
Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Goslar Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „ rGB GS 32 “ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GSnlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffernlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylovnlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 217.

Favorit

Jobbeschreibung

Change Communications Manager (m / w / d) in Vollzeit oder Teilzeit
zunächst befristet für zwei Jahre
gesucht
(Kennziffer 001008-25)
Die Evangelische Kirche der Pfalz befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess, bekannt als "Prio-Prozess". Dieser Prozess dient der strategischen Neuausrichtung und Stärkung der Kirche, um auf gesellschaftliche und kirchliche . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa beider Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder imambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckaroder Baiersbronn als


PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET


WAS ERWARTET SIE:

  • Sie unterstützen, betreuen und begleitenMenschen mit Behinderung mit besonderenHilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
  • Sie strukturieren und gestalten den Tagesablaufbedarfsgerecht
  • Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabeder Menschen durch eine personenzentrierteund sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie dokumentieren die erbrachtenHilfeleistungen
  • Sie übernehmen Bezugsbetreuungen(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,gesetzlichen Betreuern, Angehörigen undanderen Schnittstellen)
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung undkontinuierliche Anpassung der individuellenHilfeplanung
  • Sie setzen rechtliche Vorgaben um
  • Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellenund fachlich praktischen Weiterentwicklungunserer Angebote ein und setzen diese um
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit

WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studiumim Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Sie haben eine wertschätzende Grundhaltungund Interesse an der Arbeit mit Menschen mitBehinderung
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönlicheWeiterentwicklung und zeigen Eigeninitiativesowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sie können sich vorstellen, auch an denWochenenden und Feiertagen zu arbeiten undsind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen

FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen 

INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe


Favorit

Jobbeschreibung

Home >Professor / Professorin (m/w/d)
der BesGr. W2; für das Lehrgebiet "Nachrichtentechnik und Elektronik"

Vollzeit

  • Deggendorf
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

jetzt bewerben

  • aufgabenschwerpunkte
Zur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik.
Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik.
Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.
Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.
Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits Erfahrung aus dem Hochschulbereich mitbringen.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnähe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.

Allgemeine Anforderungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  • pädagogische Eignung
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).

unsere benefits

  • Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

Ihr Arbeitsumfeld

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

  • Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl
  • Persönliche Referentin der Kanzlerin
  • H 202
Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl

Bewerbungsprozess.

DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

  • 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
  • Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
  • Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
  • WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
  • "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten ***** Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
✓ Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut

Du hast (bald) die Mittlere Reife erfolgreich absolviert und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
✓ Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist

Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro

Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
✓ Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte ***** bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und GetränkenSpeisenportionierung und Mahlzeitenservice, SpeisenausgabePlanung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der KücheWareneingangskontrolle, Lagerhaltung, WarenausgabeEinhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen, sowie Einhaltung der internen Qualitäts-/HygienevorgabenMitwirkung bei Planung und Durchführung von VeranstaltungenUnterstützung und Vertretung der Küchenleitung im Bestell- und DienstplanmanagementEinbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeisenangebotsWas Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch / zur KöchinIdealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der GemeinschaftsverpflegungSie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassenSie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie haben Freude am Kontakt mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, begegnen ihnen mit WertschätzungJetzt bewerben!