Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grund- und Behandlungspflege ergänzt um Aromatherapie Kontinuierliche Überwachung von Intensivpatient:innen Betreuung von Organersatztherapien im multiprofessionellen Team, wie z. B. ECMO/ECLS, CRRT Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen wie z. B. Bronchoskopie, Tracheotomie Mitwirkung bei Notfallsituationen inkl. Wiederbelebungsmaßnahmen Individuelle und empathische Begleitung der Angehörigen, Bezugspersonen sowie Sterbender (friedvoll, schmerzfrei und würdevoll) Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester, Altenpfleger:in oder Kinderkrankenpfleger:in Idealerweise besitzen Sie eine Fachweiterbildung im Bereich Anästhesie- und/oder Intensivmedizin oder den Wunsch, sich dahingehend zu qualifizieren. Wir bieten Ihnen nach spätestens dreijähriger Tätigkeit die Möglichkeit, berufsbegleitend an einer Fachweiterbildung teilzunehmen (ausgenommen Altenpfleger:innen) Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

  • Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wertschätzenden Blick auf jedes Kind aus.
  • Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
  • Sie integrieren Sprachförderung und interkulturelle Arbeit im täglichen Ablauf.
  • Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungsprozesse im Portfolio.
  • Sie führen eine aktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
  • Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperationspartnern zusammen.
  • Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuierlich die pädagogische Arbeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Präsidialbüro (w/m/d)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 25.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Ihr Arbeitsgebiet umfasst insbesondere die fachliche Koordination komplexer MRI-institutsübergreifender sowie ressorteinrichtungsübergreifender Berichterstellungen für das BMEL sowie die leitungsseitige Koordination von MRI-institutsübergreifenden Projekten. Weiterhin sind Sie beteiligt an der Verfassung wissenschaftlicher Berichte und Stellungnahmen auf dem Fachgebiet der Ernährungswissenschaften für die Politikberatung des BMEL und verfassen diese auch selbstständig. Sie unterstützen das Team des Präsidialbüros bei der fachlichen und organisatorischen Koordination aller Anfragen aus dem BMEL und arbeiten dabei eng mit den Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der beteiligten MRI-Institute zusammen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten repräsentieren Sie das MRI bei Gremiensitzungen und präsentieren dort Konzepte und Forschungsergebnisse des MRI für aktuelle ernährungspolitische Fragestellungen. Weiterhin unterstützen Sie mit Ihrem Fachwissen die Forschungskoordination und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem bei der Erstellung von Beiträgen für den Internetauftritt des MRI oder bei der Beantwortung von Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Ihr ProfilDas bringen Sie mit:Diplom- oder Masterstudium der Ernährungswissenschaften, der Ökotrophologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens gutem Abschlussmehrjährige Berufserfahrung und selbstständige wissenschaftliche Tätigkeit an einer Forschungseinrichtung/Universität profunde ernährungswissenschaftliche FachkenntnisseErfahrungen in der wissenschaftlichen Politikberatungsehr gute kommunikative Fähigkeitensehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhezum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 14) ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen möglich.flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Silvia Roser · Telefon: +49 (0) 721 6625 203 bei organisatorischen Fragen: Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230 Kennziffer 004/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte MFA ́s für den Bereich Intensivstation, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unterstützung bei der Patientenaufnahme administratives Stationsmanagement Vorbereitung von Pflegeanamnesen Organisation von Betten für die Verlegung von Patienten und Patientinnen Geräte – und Zubehöraufbereitung laut Hygieneplan Telefondienst des Schichttelefons Bestellung und Bevorratung von Material und Medikamenten sowie Übernahme der Verteilung Botengänge zum Labor, Pathologie, Apotheke etc. Besuchermanagement Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine Ausbildung zur/m medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin Gerne bringen Sie erste Berufserfahrung in einer Praxis oder Klinik mit Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in Büroorganisation sammeln Sie nehmen gerne an Fortbildungen teil Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Walter, Pflegedienstleitung unter der 04331 200-9044 oder das Team der Pflegeleitungen der Intensivstation unter 04331 200-2113 oder -2312 zur Website

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
~(Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
~ Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
~30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
~ Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
~ Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Favorit

Jobbeschreibung

Pro Arbeit kAöR -- Verwaltungsassistenz (m/w/d)Die ProArbeit ist eine kommunale Anstalt öffentlichen Rechts und führt den Namen „ProArbeit kAöR“. Der Sitz der ProArbeit kAöR ist Osterholz-Scharmbeck. Träger ist der Landkreis Osterholz. Die ProArbeit arbeitet für die Förderung der beruflichen Integration und der Beschäftigungsfähigkeit der Menschen im Landkreis Osterholz.

WIR SUCHEN

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eine
Verwaltungsassistenz (m/w/d) Entgeltgruppe 8 TVöD

Ihre Aufgaben

  • Finanzbuchhaltung
  • Personalsachbearbeitung
  • Assistenz der Fachbereichsleitungen und des Vorstandes
  • Sekretariatsaufgaben
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Ihre Qualifikation/Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Zusatzqualifikation oder zumindest mehrjährige Erfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung
  • Vorzugsweise Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit DATEV
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  • Sichere und freundliche Umgangsformen
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot

  • Unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Ein mit dem Siegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ zertifizierter Arbeitgeber
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit der Telearbeit (Homeoffice)
  • Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Firmenfitness und Fahrradleasing
  • Fachliche und persönlichkeitsentwickelnde Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 26.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne die Fachbereichsleiterin, Frau Kruse, Tel. .
www.proarbeit-ohz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlichSie betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur AbnahmeSie arbeiten Fachplanungen im Bereich der Fahrgastinformationssysteme sowie der nachrichtentechnischen Ausstattung von Haltestellen und Stationen ausDie Erstellung von Wirtschaftsplänen, Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen liegt ebenfalls bei IhnenSie koordinieren externe Firmen und führen Abnahme- und Zulassungsprozesse durchIn diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren AufgabenSie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer SystemeIHR PROFILSie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossenIdealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mitSie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban)In Ihrem Arbeitsalltag sind Informationssicherheit und Datenschutz keine FremdwörterIm Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionellSie bringen konzeptionelle Stärke und ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit mit, gepaart mit einem hohen Maß an Kommunikations- und VerhandlungsgeschickGute Selbstorganisation und ausgeprägte TeamfähigkeitDeutsch fließend in Wort und Schrift (C2)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN ! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)Wir bieten IhnenEin Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVö D)(tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und SilvesterVollumfänglicher Freizeitausgleich für MehrarbeitIndividuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen AusstattungIhr AnforderungsprofilAbgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-EbeneSicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen EntwicklungenErfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine VoraussetzungBeharrlichkeit bei der Verfolgung von ZielvorgabenServiceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und TeamgeistEigeninitiative und Freude an selbstständigem ArbeitenBegeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungFührerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzenIhre AufgabenKonfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, Active Boards) sowie der zugehörigen SoftwareprodukteClient- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServFirst-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-SupportGewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer DokumentationenAbwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen DienstleisternBeratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-SystemverantwortlichenQualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-AdministratorenPlanung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren BeteiligtenDokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -ProzesseDie Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.Ihre Bewerbung enthältAngabe der Kennziffer: GH-OD-LebenslaufPrüfungszeugnisseArbeitszeugnisseFrühestmöglichen EintrittsterminGewünschte Arbeitszeit und -verteilungIhre GehaltsvorstellungenSenden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:Haben Sie Fragen?Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel..Gemeinde HalstenbekDer Bürgermeister, Gustavstraße 625469 Halstenbekper E-Mail an:www.halstenbek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationSie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
Sanierung von Bodenverunreinigungen
technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation

eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich

die Fahrerlaubnis der Klasse B

sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)

den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
ein engagiertes Team
ein freundliches Arbeitsklima
Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Fahrradleasing über JobRad bzw. Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: christian.witt@foerde-sparkasse.de Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Frankfurt am Main Vollzeit, befristet (12 Monate)01.06.2025Stellen-ID: 2025_0050_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie bereiten sich auf die konzeptionelle Entwicklung, Projektierung und operative Steuerung europäischer Anwendungen für die Zahlungs- und Wertpapierabwicklung vorSie wirken an der Weiterentwicklung der Systeme im Eurosystem mitWährend der theoretischen Lehrgänge vertiefen Sie Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich des ZentralbankwesensBei Ihren Einsätzen in verschiedenen Bereichen an unterschiedlichen Standorten können Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis einsetzen und diese intensivierenBesondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik, der Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengänge; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen seinAusgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative FähigkeitenFähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen sowie TeamfähigkeitInteresse an der Arbeit mit IT-AnwendungenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft und gesundheitliche Eignung zu Dienstreisen ins europäische Ausland und zu versetzten Dienstzeiten, Feiertags- und WochenenddienstenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren VerbeamtungNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungAngelina Fries, 069 9566 14979 jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietPeggy Groth, 069 9566 32933Wolfgang Schulte, 069 2388-2250Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0050_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

Favorit

Jobbeschreibung

Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme Sie arbeiten Fachplanungen im Bereich der Fahrgastinformationssysteme sowie der nachrichtentechnischen Ausstattung von Haltestellen und Stationen aus Die Erstellung von Wirtschaftsplänen, Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen liegt ebenfalls bei Ihnen Sie koordinieren externe Firmen und führen Abnahme- und Zulassungsprozesse durch In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer SystemeIHR PROFILSie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) In Ihrem Arbeitsalltag sind Informationssicherheit und Datenschutz keine Fremdwörter Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Sie bringen konzeptionelle Stärke und ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit mit, gepaart mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Gute Selbstorganisation und ausgeprägte Teamfähigkeit Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397 JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams im Jugendamt – Pädagogische Hilfen, Fachbereich Kommunaler Sozialer Dienst – Mitte, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitkraft alsLeitung (m/w/d) des Fachbereichs Kommunaler Sozialer Dienst – Mitte

Mitwirkung an Konzeptionsentwicklung, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung fachlicher Standards
~Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiums (Diplom / Bachelor / Master)
~Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII), im FamFG, im JGG und im Verwaltungsrecht
~Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
~Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE
~Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
~Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job- / Deutschlandticket
~Betriebliche Altersvorsorge
~Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~Bitte bewerben Sie sich online bis zum 9.

Favorit

Jobbeschreibung

Pro Arbeit kAöR -- Verwaltungsassistenz (m/w/d)Die ProArbeit ist eine kommunale Anstalt öffentlichen Rechts und führt den Namen „ProArbeit kAöR“. Der Sitz der ProArbeit kAöR ist Osterholz-Scharmbeck. Träger ist der Landkreis Osterholz. Die ProArbeit arbeitet für die Förderung der beruflichen Integration und der Beschäftigungsfähigkeit der Menschen im Landkreis Osterholz.

WIR SUCHEN

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eine
Verwaltungsassistenz (m/w/d) Entgeltgruppe 8 TVöD

Ihre Aufgaben

  • Finanzbuchhaltung
  • Personalsachbearbeitung
  • Assistenz der Fachbereichsleitungen und des Vorstandes
  • Sekretariatsaufgaben
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Ihre Qualifikation/Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Zusatzqualifikation oder zumindest mehrjährige Erfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung
  • Vorzugsweise Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit DATEV
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  • Sichere und freundliche Umgangsformen
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot

  • Unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Ein mit dem Siegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ zertifizierter Arbeitgeber
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit der Telearbeit (Homeoffice)
  • Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Firmenfitness und Fahrradleasing
  • Fachliche und persönlichkeitsentwickelnde Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 26.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne die Fachbereichsleiterin, Frau Kruse, Tel. .
www.proarbeit-ohz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF), mit Sitz auf dem Forschungscampus Garching bei München, ist ein Kompetenzzentrum der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die MPCDF betreibt große Supercomputer mit mehr als 10.000 Knoten und Speichersystemen, auf denen Daten von mehreren hundert Petabyte gespeichert werden, sowohl online auf Festplatten als auch offline auf Bandmedien.Eine skalierbare, stabile und hochleistungsfähige Netzwerkinfrastruktur, die Wissenschaftler*innen aus aller Welt den Zugang zu den genannten Systemen ermöglicht, ist unabdingbar für die MPCDF als wissenschaftlicher Dienstleister.Die MPCDF sucht daherNetzwerkspezialist*innen Kennziffer: 09/2024Als Teil unseres Netzwerkteams sind die Bewerber*innen für die Entwicklung und den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur der MPCDF verantwortlich. Innerhalb unseres Teams werden Sie dafür sorgen, dass unser Kernnetz und unsere Firewall-Systeme sicher, stabil und leistungsfähig arbeiten. Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die mit Hilfe proaktiver Überwachungsinstrumente gesammelt werden, und in Verbindung mit dem Feedback unserer Partner in anderen Einrichtungen der MPG in Deutschland, tragen Sie zum weiteren Ausbau unserer Systeme bei - sowohl im Hinblick auf die Erweiterung der Hardware als auch auf die Weiterentwicklung des Designs.Zu Ihren Aufgaben gehören das Netzwerkdesign und der Betrieb von Layer-2- und Layer-3-Geräten, wie Switches und Router, redundante Firewalls, VPN-Gateways und DNS-Dienste. Darüber hinaus sind Sie an der Einrichtung von dedizierten Peer-to-Peer-VPN-Verbindungen über unseren Internet-Service-Provider DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu anderen Standorten der MPG in Deutschland beteiligt. Schließlich wirken Sie bei der Erweiterung der Verfügbarkeit von IPv6 innerhalb unserer Infrastruktur mit.Zu Ihren Qualifikationen und Fähigkeiten gehören:Hochschulabschluss (Bachelor of Science) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger BerufserfahrungKommunikative*r Teamplayer*in mit der Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem ArbeitenBeherrschung von IPv4, IPv6 und zugehörigen Routing-Protokollen (OSPF, BGP)Ausgeprägtes Verständnis von Netzwerkprotokollen zur effektiven Verwaltung von FirewallsFortgeschrittene Erfahrung in der Automatisierung von Netzwerkaufgaben zur Steigerung der EffizienzErfahrung mit Linux-Systemen und SkriptsprachenDie Stellen werden in Vollzeit bevorzugt, mit der Option auf Teilzeitbeschäftigung. Sie können zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen und sind zunächst auf zwei Jahre befristet , mit der Option auf eine Festanstellung. Das Gehalt richtet sich nach Erfahrung und Ausbildung bis zur Entgeltgruppe E 13, TVöD.Unsere Vorteile umfassen:Ein hilfsbereites, hoch motiviertes und multidisziplinäres TeamEine offene, anregende, dynamische und internationale AtmosphäreMöglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen EntwicklungEinen krisensicheren Arbeitsplatz, der nicht von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung abhängig istVerschiedene Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen ArbeitenVerschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieUnterstützung bei der Kinderbetreuung möglichU-Bahn-Station in unmittelbarer Nähe (U6)Zuschüsse zum MVV-Jobticket und DeutschlandticketDie Ideale des gegenseitigen Respekts, der Aufgeschlossenheit und der Rücksichtnahme sind für die MPCDF wichtig, da wir eine vielfältige Belegschaft aus verschiedenen Ländern und Kulturen haben.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Das MPCDF ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite https://www.mpcdf.mpg.de .Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Guggenberger ( christian.guggenberger@mpcdf.mpg.de ) .Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf online bis zum 28. Februar 2025 .
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung tagesstrukturierender Angebote in den Hausgemeinschaften Therapeutische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Organisation und Durchführung von Angeboten, Festen und Feiern Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner bei religiösen und kulturellen Angeboten Ihr Profil: Fachausbildung als Altenpfleger/in oder Erzieher/in mit Erfahrung in der Begleitung von demenzerkrankten Bewohnern oder ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit Sicherer Umgang mit Standardsoftware MS Office 365 Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 31 Stunden in der Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Dokumentation in englischer Sprache
Koordination von Mit-/Weiterbehandlung durch Hausärzte, niedergelassene Onkologen und zuweisende Krankenhausärzte
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (m/w/d)
Weiterbildung zum/zur Prozessmanager*in, Klinischen Koordinator*in oder Case Manager*in wünschenswert
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Medical English)

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein starker Kommunikator und ein pfiffiger Organisator?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die gesamte Grund- und Regelversorgung und in Teilen auch die Spezialversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. Mit zwei MVZ und der Beteiligung an einer Genossenschaft sind wir auch in die ambulante Patientenversorgung eingebunden. Darüber hinaus verantworten wir vier Notarztstandorte im Landkreis.In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Aktuell befinden wir uns zudem mitten in der Planung für den Neubau des Klinikums, welcher 2029 auf der grünen Wiese bezogen werden soll. Es ist eine spannende Herausforderung diesen Prozess mit der Klinikleitung gestalten und begleiten zu können.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Sie sind Teil des Teams um die Geschäftsführung. Sie begleiten strategische Projekte der Geschäftsführung bis zur Umsetzung, arbeiten der Geschäftsleitung zu und leiten auch selbst kleinere Projekte. Zudem bereiten Sie die Gremiensitzung der Gesellschaften und der politischen Trägergremien vor, die sie auch begleiten und protokollieren. Weiterhin arbeiten Sie eng und vertrauensvoll in der Bauprojektsteuerung in den Projektgremien mit und unterstützen die Geschäftsführung bei übergreifenden Projekten in der Region.Ihr Profil - fachlich und persönlich Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch & ohne BerührungsängsteOrganisationstalent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen)Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent, kommunizieren zielgerichtet, sind empathisch und loyal und haben Lust auf ZukunftsthemenSehr gute Kenntnisse der Microsoft Office PaletteSie verfügen über ein kaufmännisches Studium oder über eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich mit entsprechender WeiterbildungIhre Vorteile - attraktiv und fair Die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung des Klinikums mitwirken zu können30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Dr. H.-P. Schlaudt für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4151 (Sekretariat)DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Schichtelektriker (m/w/d)1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Schichtbetrieb des Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Schichtelektriker (m/w/d)Neubau-, Umbau- und Montagearbeiten, Durchführung von allgemeinen Arbeiten an den o. g. Anlagen
Kontrollfahrten und Aufgaben in der Objektüberwachung
Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Elektroinstallateur (m/w/d), Energieanlagenelektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
Gute handwerkliche Fertigkeiten im Bereich der Elektroinstallation oder Automatisierungstechnik
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb
Führerschein der Klasse B
Wir bieten:Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk DithmarschenBildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:
Bildungsbegleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
  • Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
  • Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
  • Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
  • Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
  • Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
  • Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit
Ihr Profil

  • Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
  • Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Unser Angebot für Sie

  • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • Ein engagiertes Team
  • Ein freundliches Betriebsklima
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 0481 / 97-191
Marie Becker

  • Leitung JAW
  • 0481 / 97-5212
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Gebäudemanagerinnen / Gebäudemanager (w/m/d) Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! - Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite .Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO 2 ‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für die bautechnische, kundenorientierte Betreuung der Bestandsimmobilien der Behörden des Landes NRW.Die Umsetzung des technischen Gebäudemanagements und die Steuerung von Dienstleistern gehören zu Ihrem TätigkeitsbereichIhnen obliegt die Sicherstellung der Betreiberverantwortung, mit Hilfe von softwareunterstützten Prüf- und WartungsplänenAußerdem sind Sie für den Abruf von regelmäßigen Leistungen aus Rahmenverträgen sowie Leistungsausschreibung nach VOB oder UVgO bei Einzelbedarfen und für die Abwicklung des gesamten Prozesses bis zur Rechnungsfeststellung verantwortlichSie steuern und prüfen alle TGM- und IGM-Leistungen unter Berücksichtigung von Kosten-, Qualitäts- und TerminvorgabenSie übernehmen die fachliche Beratung des Objektmanagements zur Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Gebäudebegehungen und dem jährlichen Wirtschaftsplan sowie die Definition des erforderlichen Service Level Agreements für die LiegenschaftenSie planen, koordinieren und überwachen die gemäß Wirtschaftsplan vorgesehenen Maßnahmen der Instandsetzung, an dem von Ihnen betreuten LiegenschaftsportfolioSie sind für ein effizientes und kundenorientiertes Handling von Maßnahmen zuständig, die über das Störungs- und Beschwerdemanagement gemeldet werden.Ihr Profil:Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/​Bachelor/​Master) mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technisches Facilitymanagement, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/Technische Gebäudeausrüstung oder in einer vergleichbaren FachrichtungoderSie können einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften (Bau‑)Technikerin / zum staatlich geprüften (Bau‑)Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der oben genannten Fachrichtung nachweisen und verfügen über eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).Weitere Anforderungen:Idealerweise können Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einer vergleichbaren Aufgabe vorweisenWünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, DIN etc.)Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich zudem durch ein ausgeprägtes Kosten‑ und Servicebewusstsein sowie ein gutes Verhandlungsgeschick ausIhr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil abSie bringen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz mitSie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechenIhr EntgeltJe nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV-L (ca. 50.100 € - ca. 80.400 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.Was uns ausmacht:Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.Ansprechpartner/in:Fachlicher Ansprechpartner: Markus Vieth (Rufnummer +49 251 9370-453 )Recruiterin: Tsui Shan Li (Rufnummer +49 211 61700-673 )Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal . Bewerbungen per Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen.Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Attraktive Willkommensprämie Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar () mit rund 22.Organisation und Überwachung der Zahlungsabläufe/Geschäftsprozesse sämtlicher Buchungskreise der Gemeinde Lindlar sowie für die gemeindlichen GmbH ́s und das Gemeindewerk Wasser und AbwasserSachbearbeitung Zahlungsabwicklung
Sachbearbeitung komplizierter Vollstreckungsfälle einschließlich selbständige Entscheidung über Teilzahlungsvereinbarungen, Einleitung von Zwangsversteigerungsverfahren und vollständige Bearbeitung von Insolvenzfällen und Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft
gehobener Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Laws (LL.B.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung, Dipl. Verwaltungsbetriebswirt/-in, Bachelor of Arts (B.A.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II)
hilfsweise abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, mindestens Eingruppierung in EG 9a und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich sowie die Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren; die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme werden von der Gemeinde Lindlar übernommen
fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Kassen-, Vollstreckungs- und Insolvenzrechts
sichere Beherrschung der MS–Office-Produkte, insbesondere Word, Excel und Outlook
gute Kenntnisse in SAP-PSCD und die Fähigkeit sowie Bereitschaft, sich in kurzer Zeit in andere vorhandene EDV-Programme (z. B. AVVISO, S-Firm) einzuarbeiten

Favorit

Jobbeschreibung

Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutzfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (20 Std./Woche) als
Sozialpädagoge (d/m/w)
zur Unterstützung der Fachgruppe Jugend und Familie im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz. Schwerpunkt: Implementierung der Langzeitstrategie „Communities That Care (CTC)“ in Buxtehude
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Tätigkeit, die vom Landespräventionsrat Niedersachsen gefördert wird.

Das bieten wir Ihnen

  • Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
  • Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
  • Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
  • Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
  • Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
  • Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines Jobtickets
  • Direkte Anbindung an die Präventionsbeauftragte
Das machen Sie möglich

  • Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk von multiprofessionellen Akteuren (d/m/w) zur Implementierung der Methode „Communities That Care“
  • Sie unterstützen bei Datenerhebungen und Analyse von Ergebnissen, aus welchen Sie konkrete Bedarfe von Präventionsangeboten ableiten
  • Sie stellen die Einhaltung des CTC-Prozesses sicher und sind für die inhaltliche Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen für interne und externe Fachkräfte zuständig
  • Sie präsentieren das Programm und dessen Ergebnisse in der Öffentlichkeit und unterschiedlichen Gremien
  • Sie implementieren Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien
Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Abschlüsse,
  • starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
  • Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise,
  • Engagement, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Akteure (d/m/w) zusammenzubringen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
  • Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten
Zur Arbeitgeberin

Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an

  • Frau Langebeck, Tel.: Präventionsbeauftragte der Fachgruppe Jugend und Familie
  • Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025

  • über das Online-Bewerbungsportal,
  • per E-Mail an: oder
  • als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen‑ID: 1243409)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sachbearbeitung als Beauftragte/r für „Erneuerbare Energien“ (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und BrandenburgAnsprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImAVertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder PodiumsdiskussionenSystematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP‑Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw.Regionalplanerische, bauleitplanerische und sonstige baurechtliche Analyse von Liegenschaften und ggf. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen VorgabenLiegenschaftsbezogene Prüfung und Beurteilung der technischen Voraussetzungen (z. B. Windhöffigkeit, Solarpotenzial, Netzanschlusspunkte, Netzeinspeisungskapazitäten) sowie der tatsächlichen Flächennutzung auf Basis amtlich topographisch-kartographischer Informationen im Hinblick auf das EE-Potenzial von Liegenschaften; Durchführung von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenFachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum VertragsabschlussProjektmanagement (z. B. Koordination Kampfmittelräumung und Dekontaminationsmaßnahmen, Vertragsabwicklung und ‑anpassung, Kooperation mit Denkmalschutz- und Naturschutzbehörden)Vorbereitung für die Fachvorgesetzten zur Beantwortung von (z. B. politischen oder strategischen) Anfragen zum Thema EE, auch in Abstimmung mit den Bereichen BF, FM, VK und WOWahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/​‑vertretungWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare StudiengängeFachkompetenzen:Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder - z. B. BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergGKenntnisse in SAP sind wünschenswertSicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software)Weiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute Auffassungsgabe, analytisches DenkvermögenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, SozialkompetenzLeistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe BelastbarkeitBereitschaft zu DienstreisenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243409 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Bremen ist in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im primärqualifizierenden "Internationalen Studiengang Pflege (B.Sc.)" Kennziffer: FK3-5-2025, Entgeltgruppe 13 TV-L mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit (39,2 Std.) und befristet bis zum 31.03.2028 zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der fachlichen Ausgestaltung, Begleitung und Evaluation im Simulations- und Skillszentrum des Studiengangs und der fachpraktischen Begleitung der Studierenden im primärqualifizierenden »Internationalen Studiengang Pflege (B.Sc.)«. IHR AUFGABENBEREICH Folgende Aufgaben werden selbstständig in Absprache mit der Studiengangsleitung bearbeitet: Selbstständige fachliche Konstruktion und Ausarbeitung von Fällen für das Simulationstraining in den Laboren und die Beratung anderer Teammitglieder hierzu Eine Lehrverpflichtung von 8 SWS Eigenständige fachliche Einarbeitung und Begleitung der Schauspieler:innen bei den Simulationen Fachliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Skillstrainings und Simulationen Mitarbeit bei der Durchführung von Simulationen und Skillstrainings Fachliche Verantwortung für die Evaluation, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Arbeit im Skills- und Simulationstraining Übernahme von fachpraktischer Begleitung in den Praxismodulen und Abnahme von (staatlichen) Prüfungen und Modulabschlüssen Unterstützung bei der Erstellung von modulübergreifenden Prüfungsformaten in den pflegebezogenen Studiengängen IHR PROFIL Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegefachberuf Wissenschaftliche und berufliche Sozialisation in der Pflegepraxis Sehr gute PC-Kenntnisse und der Umgang mit der MS-Office-Software sowie Erfahrungen in Analysesoftware (quantitativ und qualitativ) werden vorausgesetzt Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) und gute Englischkenntnisse Wünschenswert sind Lehrerfahrungen im Bereich von Gesundheitsfachberufen und Erfahrungen im Projektmanagement UNSER ANGEBOT Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung Ein gefördertes Jobticket Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios und hier noch 10 gute Gründe für die HSB. Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN). Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de . Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Claudia Stolle-Wahl Tel. 0421-5905-3764 oder Claudia.Stolle(at)hs-bremen.de zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 19.02.2025 über career.hs-bremen.de. Hochschule Bremen Neustadtswall 30' 28199 Bremen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort eine*n Elektriker*in (w/m/d) mit einem Stundeneinsatz von 39 Stunden pro Woche. Das sind Ihre Aufgaben: Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen - z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen Kontrolle von Handwerksleistungen bei Auftragsarbeiten Weitere allgemeine Hausmeister-Arbeiten im Innen- und Außenbereich Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswert Verantwortungsbewusste und organisierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B Das beschreibt Sie: Sie sind Allrounder*in und Vollblut-Praktiker*in Sie sehen die Arbeit und sind ein*e Teamplayer*in Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Tätigkeiten Bezahlung in Anlehnung an TVöD 30 Tage Jahresurlaub Fahrradleasing über Lease a bike Lust, Teil unseres starken Teams zu werden?

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schulverband Zolling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.07.2025 an der Grund- und Mittelschule Zolling eine Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule (m/w/d) (ca. 40 Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren) unbefristet in Teilzeit für 18 Wochenstunden in Absprache mit der Leitung Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16.02.2025 an folgende E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Monika Obermeier Tel. 08167 / 6943-42. Besuchen Sie uns auch im Internet: www.vg-zolling.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule ...

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Sie sucheneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung ineiner Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird?Dann sind Sie bei uns genaurichtig!
Die Schön KlinikRendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.

Wir suchen engagierteAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für InnereMedizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich einefundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen imTeam!
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Im Rahmen IhrerWeiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgungunserer internistischen Patientinnen und Patientensicher
  • Unter Anleitung und Aufsicht erfahrenerKolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische undtherapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
  • Sie wirken aktiv anqualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondereeinen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- undEntlassprozess sicher
Ihre Benefits –Darauf können Sie sich verlassen
  • Einefundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung vonÄrztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiertnach. Es besteht die volleWeiterbildungsbefugniszur Fachärztin/zum Facharztder
  • Inneren Medizin
  • Inneren Medizin und Gastroenterologie 
  • Inneren Medizin und Kardiologie 
  • Inneren Medizin und Nephrologie
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräftesowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen Interesse an derEntwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durchuns gefördert
  • Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zubewältigen
  • Neben einem empathischen undwertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative IhrProfil ab

Haben wir Ihr Interessegeweckt?

Für Rückfragen zu denFachbereichen Gastroenterologie, Onkologie undPalliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. StephanHellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der04331 200-2801, zur Verfügung.

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
 
Favorit

Jobbeschreibung

The newly founded working group Biostatistics (Head: Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann) at the Institute of Mathematics at Heinrich Heine University Düsseldorf is hiring for the focus on the development of statistical methods for use in medical or biological applications a PhD position / Biostatistician (m/f/d) Job-ID: J000000391 Start date: 01.04.2025 Limited until: 31.03.2028 Location: Düsseldorf Working hours: Full time Job Category: science / research / teach Payment group: EGr. 13 TV-L Apply till: 26.02.2025 Main tasks Research in the field of biostatistical methods development Writing of scientific publications in international journals Presentation of research results at scientific conferences Supporting in teaching activities at the Mathematical Institute Your Profile You must hold a master's degree within mathematics, statistics or similar fields with a strong foundation in mathematics/statistics You should have coding experience in R or Python and bring enthusiasm for interdisciplinary work at the intersection of statistics and medicine/biology Our Offer The position is to be occupied from 01.04.2025 or as soon as possible thereafter. The employment is initially limited to a period of 3 years with the option for prolongation. It is a qualification position in the sense of the Act of Academic Fixed-Term Contract (Wissenschaftsvertragsgesetz -WissZeitVG), which is to promote the scientific qualification of the employee. You are expected to pursue a PhD and will be supported in this aim. Our benefits Company pension grant Good transport connection Free parking Flexitime Union rates Part-time possible Payment of capital-forming benefits About us For further information about the position or project, please contact Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann: E-Mail: carolin.herrmannhhu.de . Your application must include a cover letter, CV, documentation of relevant education including courses and grades. Heinrich Heine University upholds the principle of "Excellence through Diversity". It has signed the "Diversity Charter" and successfully participated in the Stifterverband's audit "Shaping Diversity". It is certified as a family-friendly university and has set itself the goal of promoting diversity among its staff. Applications from people of all genders are expressly welcome. Applications from women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. The application of severely disabled persons and persons with equivalent disabilities is also welcome. In order for a severe disability or equality to be taken into account, please provide evidence of this with suitable documents. Contact Carolin Herrmann, Juniorprofessorin für Biostatistik carolin.herrmannhhu.de Apply online now https://karriere.hhu.de/index.php?aclogin&jobad_id391 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202 Delos Herold 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2025 Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten ...

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung der Gruppe C4 »IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d) Job-ID: 020/25-IThD-extOrt: WiesbadenBewerbungsfrist: 12.02.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitStatus/​Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesOoder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/​Arbeitnehmer Aufgabengebiet Die Gruppe C4 befindet sich derzeit im Aufbau und soll perspektivisch 5 Referate mit ca. 75 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn und Wiesbaden umfassen.In der Gruppe C4 sollen alle IT-Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und -plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Dies umfasst die Bereitstellung von Standardkomponenten, insbesondere auf der Basis von Kaufwerkzeugen, als auch deren Integration zu fachstatistischen Aufbereitungsverfahren.Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie.Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.Ihre Aufgaben sindAufbau, Leitung und Entwicklung der Gruppe sowie Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten AufgabenschwerpunkteGewährleistung der sach- und termingerechten Bereitstellung von Standardkomponenten und fachstatistischen Aufbereitungsverfahren gemäß PortfolioplanungGewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme und -InfrastrukturGewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT-Verfahren und Standardkomponenten im VerantwortungsbereichEvaluation und Integration neuer TechnologienVertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und WissenschaftFührung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter AspekteZielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des RessourceneinsatzesIdentifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken Anforderungen Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer ArbeitMehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-UmfeldUmfassendes Verständnis von IT-Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid)Umfassendes Verständnis von IT-Service-Management-Prinzipien und -Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library)Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des HausesGroßes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dienstleistenden, (internen) Kundinnen und Kunden und PartnernAusgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche DistanzUrteilsvermögen, Entscheidungs- sowie ÜberzeugungsfähigkeitKulturelle Offenheit und Empathie, GenderkompetenzBereitschaft zu DienstreisenBewerbungsberechtigt sind:Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oderBeamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind undjeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt) Anmerkungen Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT- und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 020/25 .Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/​gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2sowie unterhttps://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/datenschutz-bewerbung.htmlFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75-2150 ) gerne zur Verfügung.Adresse Statistisches BundesamtA21 - Personalgewinnung und PersonalentwicklungGustav-Stresemann-Ring 1165189 Wiesbaden
Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) besetzen wir am Standort Nürtingen zum Wintersemester 2025/26: Tandem-Professur (w/m/d) für Theatertherapie (befristet, Vergütung angelehnt an Besoldungsgruppe W2) Bewerbungsschluss: 9. März 2025 Detaillierte Informationen zu den fachlichen Anforderungen und den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter: www.hfwu.de/stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Projektleitung auf Auftraggeberseite für die Planung und Realisierung von Hochwasserschutz-Projekten zur Umsetzung des Generalplans Küstenschutz
  • Organisation und Koordination von Planungsbüros, Baufirmen, externen Fachbüros sowie der zuständigen Behörden
  • Einholung von Genehmigungen
  • Planung und Durchführung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an Hochwasserschutzanlagen, Gebäuden, Gewässern, Schöpfwerken und Sielen
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur (m/w/d) für Kanalneubau und -sanierung Arbeitsort: Taufkirchen, Landkreis München (DE) Arbeitszeitmodell: Vollzeit Tarifvertrag: TV-V (öffentlicher Dienst) Der Zweckverband ist in seinem Verbandsgebiet, zu dem die Gemeinden Unterhaching, Taufkirchen und Oberhaching gehören, für das Sammeln und Ableiten von Schmutzwasser zuständig, das in den Kläranlagen der Landeshauptstadt München gereinigt wird. Das Kanalnetz hat einschließlich der Grundstücksanschlüsse eine Länge von etwa 200 km. Daran angeschlossen sind über 55.000 Einwohner und zahlreiche Gewerbebetriebe. Aufgabenschwerpunkte: • Zustandsbewertung von baulichen und technischen Anlagen, • Mitwirkung bei Vergabeverfahren nach VOB, • Projektleitung für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Übernahme der Bauherrenfunktion • Vertretung des Zweckverbandes gegenüber externen Dritten in technischen Angelegenheiten Anforderungsprofil: • abgeschlossenes Ingenieurstudium - wünschenswert in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder vergleichbar - mit einschlägiger Berufserfahrung, • die Fähigkeit zum innovativen, konzeptionellen und praxisbezogenen Denken und Handeln, • Organisationstalent, Eigenverantwortung, hohes Maß an Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, • Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und rechtlichen Bestimmungen im Bau-, Wasser- und Vergaberecht sowie im Arbeitsschutz, • Affinität für digitale Themen Unser Angebot: • Wir bieten eine anspruchsvolle, ortsgebundene Beschäftigung mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. • Die Bezahlung erfolgt tarifgebunden nach dem TV-V. Sie wird ergänzt durch eine „Großraumzulage München“, einen Fahrtkostenzuschuss sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Bei entsprechender Qualifikation ist eine Eingruppierung bis EG 11 TV-V möglich (Jahresbrutto bis 86.000 €). Bewerbungsverfahren: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) an den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Hachinger Tal, Rotwandweg 16, 82024 Taufkirchen oder elektronisch an info@azvht.de. Bei Fragen steht Ihnen Herr Korell unter der (089) 61559040 zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgereicht werden. Wir bewahren die Unterlagen für sechs Monate auf und werden sie anschließend - falls sie nicht abgeholt werden - zuverlässig, datengeschützt vernichten.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenMitarbeiterin / Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d)Ihre AufgabenUnterstützung des IT-Anforderungs- und Projektmanagement insbesondere bei der Anlage, Durchführung und Dokumentation von ProjektenOrganisation und Teilnahme an Meetings mit ProtokollführungQualitätssicherung in Form von Terminüberwachungen, Einholen und Pflege notwendiger Projektinformationen und Aktualität gewährleistenErstellung und Pflege von Projektdokumentationen/-VorlagenAllgemeinen Informations- und Kommunikationsfluss sicherstellenAllgemeine Organisationsaufgaben und Projektbürotätigkeiten wahrnehmen Wir bietenDie Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen TeamWir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-ProzessGesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und SicherheitWir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer MitarbeitendenTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 8 BG-AT Ihr ProfilSie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare AusbildungIdealerweise haben Sie erste Erfahrungen in einer IT-Anforderungs- und Projektorganisationen gemacht - wenn nicht, haben Sie die Bereitschaft das Themenfeld, unterstützt durch uns, zu erlernenSie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten und arbeiten gerne im TeamSie zeichnen sich durch eine hohe Serviceorientierung und Organisationsfähigkeit ausSie verfügen über eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige ArbeitsweiseSie beherrschen die mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch (Level C1)Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 04.03.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.www.bghw.de/karriere/direktion-bonnJetzt bewerbenBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-02-03Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 150.7093782 7.113233
Favorit

Jobbeschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb – Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO unbefristet zu besetzen. Was Sie erwartet: Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit den Eigentümern und Abschließen der Kauf- bzw. Bauerlaubnisverträge Führen der Verhandlungen mit Nebenberechtigten und Abschließen von Entschädigungsverträgen einschl. evtl. erforderlicher Pflege- und Nutzungsverträge bei Kompensationsmaßnahmen Vertreten der Verwaltung in Flurbereinigungsverfahren sowie bei der Beurkundung von Kauf- und Vorabverträgen Ermitteln der Entschädigungsleistungen einschl. Abschließen von Entschädigungs-vereinbarungen in Fällen, in denen keine Baufeldbeschaffung erforderlich ist Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist. Darüber hinaus vertritt der Dienstposten-/Arbeitsplatzinhaber (w/m/d) die Sachgebietsleitung 12. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Verwaltungswirt/in) bzw. einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können. Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert. Kenntnisse des BGB sind von Vorteil der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B gute MS-Office-Kenntnisse sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Ihre persönliche Qualifikation: hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet. Bereitschaft zur Mitwirkung an den Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen im Bereich Grunderwerb wird erwartet. Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9b TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 07.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „rGB GS 1211“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GSnlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Wernicke, lars.wernickenlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 205. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylovnlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 217.

Favorit

Jobbeschreibung

Erfolgskriterien

  • Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS)
  • Idealweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement
  • Idealweise auch Erfahrung in den Bereichen ICP-MS / ICP-OES und / oder LC-MS/MS
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWerkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Bachelor) im Bundesbau Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bodenordnung und Hochbau Job-ID: J000031649 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu. Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der "Technischen Gebäudeausrüstung" bei der täglichen Arbeit. Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 6 TV-L, das entspricht ~1.543 € bei 20 Std./Woche. Ihre Aufgaben Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Terminmanagement, Terminvor- und -nachbereitung Mitwirkung und Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen Mitwirkung und Unterstützung bei der Vorbereitung von Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeiten von Präsentationen und anderen grafischen Formaten Unterstützung im Bereich organisatorischer Grundsatzaufgaben im Fachgebiet "Technische Gebäudeausrüstung" (TGA), z.B. Rechercheaufgaben und Aufarbeitung von fachlichen Themen für das Kollegium der TGA Ihr Profil Erforderlich Immatrikulation an einer Hochschule (Bachelorstudium oder vergleichbar) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Technischen Gebäudeausrüstung Sie befinden sich mind. im 3 Fachsemester Ihres Studiums Vorteilhaft Interesse an Tätigkeiten in der öffentlichen Bauverwaltung, vor allem im Hochbaubereich Interesse an organisatorischen Tätigkeiten gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office (speziell Word, Excel und PowerPoint) selbstständiges Arbeiten und gute Kommunikation gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Kontakt Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung Technische Gebäudeausrüstung Marina Faber Tel.: (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Kirsten Storch Tel.: (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Bundesbau Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen sucht am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt


eine Projektmanagerin/ einen Projektmanager (m/w/d)
als stellvertretende Teamleitung.

Der unbefristete Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.


Wer wir sind:
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist im Referat für Steuerfahndung und Steuerstrafrecht angesiedelt. Dort begleitet ein Team aus Fachexperten die fachliche Ausrichtung der Digitalisierung im Bereich der Finanzämter für Fahndung und Strafsachen. Wir konzipieren ein Softwareprodukt, das die Aktenführung in Papierform ablösen soll.


Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

Sie unterstützen durch Ihr Organisationsgeschick die Leiterin des Fachteams als ständige Vertretung und übernehmen ergänzend Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten.

Ihre Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Fachteams umfasst u.a.:

  • Unterstützung der fachlichen Leitung bei allen anfallenden organisatorischen, planerischen und fachlichen Fragen im Zusammenhang mit der Leitung des Teams,
  • enge Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung am Standort Hannover,
  • Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeitssitzungen mit bundesweitem Teilnehmerkreis

Potentielle Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten sind z.B.:

  • Erstellung einer Online-Hilfe für unser Softwareprodukt,
  • Unterstützung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung sowie von Lastenheften,
  • Mithilfe bei der Erarbeitung von Fachfragen im Bereich der Statistik.

Ihr Profil:

  • wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung,
  • Erfahrung im Projektmanagement,
  • Affinität für IT,
  • ergebnisorientierter Arbeitsstil,
  • kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an der Teamarbeit,
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse,
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreise.

Was wir Ihnen bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche)
  • Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)

Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.


Allgemeine Hinweise:
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.


Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Hierzu gehört auch ein elektronisches Aktenverwaltungssystem.


Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben.


Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.


Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen unter der Rubrik Job&Karriere /Stellenausschreibungen.


Ihre Ansprechpersonen:
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gern
Frau von Kleist, Telefon 0441 9214-326
Frau Redenius, Telefon: 0441 9214-329
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310


Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!
Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens
P 1406-St 20-2366/2022-19/2025 bitte bis zum


10. Februar 2025


gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen:


Landesamt für Steuern Niedersachsen
- Abteilung Steuer - (St)
Postfach 90 62
26138 Oldenburg
E-Mail:


Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere bei der Ategris Unsere Mitarbeitenden arbeiten in einem modernen und professionellen Umfeld. Ein positives Arbeitsklima und ein starker Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden und unterstützen ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir verpflichten uns in unseren Einrichtungen dem Menschen, ob Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige oder Gäste. Unser Miteinander beruht auf gemeinsamen Werten. Das bedeutet, dass wir jeden Menschen respektvoll behandeln, einen offenen Austausch pflegen und verlässliche Entscheidungen treffen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und gestalten nachhaltig unsere Zukunft. Zur Verstärkung unseres Teams im Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Sachbearbeiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Entgeltabrechnung in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Zur Ategris gehören die Evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen (EKM und EKO), drei Wohnstifte für Seniorinnen und Senioren in Mülheim, ein Hospiz in Mülheim, das Ategris Bildungsinstitut, die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, das Gesundheitszentrum Physalis, das Medizinische Versorgungszentrum Mülheim und weitere Einrichtungen. Als ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister begleiten die Mitarbeitenden der Ategris die Menschen im Ruhrgebiet in gesundheitlichen Belangen von der Geburt bis zum würdevollen Sterben. Sie bieten diagnostische, therapeutische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Ihre Aufgaben Als Sachbearbeiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Entgeltabrechnung sind Sie mitverantwortlich für alle im Zusammenhang mit der termingerechten Entgeltabrechnung stehenden Aufgaben auf der Grundlage gesetzlicher und tariflicher Vorschriften. Fristgerechte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnung über das Programm Kidicap Die Erfassung und Pflege von Stammdaten nach Steuer-, SV- und Tarif-Recht im Programm Kidicap (Neuanlagen, Vertragsveränderungen, Stammdaten, Austritten, Abwesenheiten) Die Abwicklung von ELSTAM-, EEL- und e-AU Verfahren Bescheinigungswesen Ansprechperson (telefonisch und persönlich) für Vorgesetzte, Teammitglieder und Mitarbeitende bei sämtlichen Fragestellungen zu abrechnungsrelevanten Themen Prüfarbeiten im System (z. B. Tariferhöhungen, Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung, Jahresarbeitsentgeltgrenze) Wir wünschen uns Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung (vorzugsweise mit Zusatzqualifikation) ist zwingend erforderlich Kenntnisse im Gesundheitswesen, in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR DD / BAT-KF) sowie der Software Kidicap sind wünschenswert Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Teamfähigkeit sowie hohes Engagement Gute MS-Office Kenntnisse Das erwartet Sie bei uns Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit Mitarbeit in einem freundlichen und hochmotivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima Wertschätzender Umgang miteinander mit offener Feedback-Kultur Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach BAT-KF Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von: Petra Nachbarschulte stellv. Bereichsleitung des Personalmanagements Telefon: 0208 309-2150 Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – Ategris.Arbeitswelt Die Ategris GmbH verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind neugierig und motiviert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,

in Voll- oder Teilzeit einen:

Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie

Das Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.
Die Abteilung
Sie sind in einem engagierten Team aus dem Bereich der gesamten Chirurgie tätig. Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem typischen Spektrum der chirurgischen Grund- und Regelversorgung Schwerpunkte aus den Bereichen onkologische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Koloproktologie (Ltd. Oberarzt Herr Dr. Schwarzer). Minimal-invasive Verfahren finden breite Anwendung. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. Kurze interdisziplinäre Wege ermöglichen eine exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Weiterbildungsermächtigungen liegen für folgende Fachgebiete vor: Basischirurgie (zwei Jahre), Viszeralchirurgie (drei Jahre), Proktologie (sechs Monate), Allgemeinchirurgie (zwei Jahre). Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie ist im Hause gemeinsam mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie möglich. Die Abteilung verfügt über 44 Betten.
Wir bieten Ihnen
Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses im Gesamtgebiet der Chirurgie.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
Umfangreiche und strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote.
Die Mitarbeit in einem motivierten Team in persönlicher Arbeitsatmosphäre.
Von der Unfallchirurgie getrennte Bereitschaftsdienste.

So zeichnen Sie sich aus
Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen die Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung.
Sie möchten anspruchsvolle Chirurgie und fürsorgliche Patientenbetreuung verbinden.
Sie arbeiten gerne in einem überschaubaren, menschenfreundlichen Team.
Sie wollen in einer der schönsten Urlaubsregionen leben.
Sie besitzen die deutsche Approbation gemäß § 3 der BÄO.

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Herr PD Dr. med. Bertram Illert, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4371 (Sekretariat).
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)

Die Ausbildung beginnt zum 01.09. jeden Jahres
01.09.2025, Full-time employee
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:

Duales Ausbildungssystem: 1-jährige Ausbildung mit Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel

Netzwerk: individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten sowie die Vermittlung von Fachwissen aus allen Pflegebereichen

Perspektiven: eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sowie eine Übernahmegarantie bei fachlicher und persönlicher Eignung

Urlaub: 30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung

Vergütung: Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) von 1.264 EUR

Sozialleistungen: Eine zusätzliche Altersversorgung sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung

Wir wünschen uns:

Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand

Empathie: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen

Organisation: Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt

Zusammenarbeit: Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen

Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Aufgaben:

Grundpflege: Unterstützung der Patienten bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung.

Beobachtung: Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und Dokumentation von Veränderungen.

Assistenz: Unterstützung des Pflegepersonals bei medizinischen Maßnahmen und Behandlungen.

Hygiene: Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.

Kommunikation: Ansprechpartner für Patienten und Angehörige, um Informationen weiterzugeben und Fragen zu klären.

Dokumentation: Führen von Pflegeberichten und Protokollen über durchgeführte Maßnahmen.

Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Pflegekräften und anderen Fachleuten im Team.

Aktivierung: Förderung der Selbstständigkeit und Aktivierung der Patienten durch gezielte Beschäftigungsangebote.

Fragen beantwortet Dir unsere Pflegedirektorin Bianca Nonweiler, Tel. 06561-64 2655.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Klinikum Eifel BitburgKrankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg