Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Berufspraktikant*in für den Beruf Erzieher*in
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.09.2025 befristet bis 31.08.2026 in Vollzeit für unser Stadtjugendamt Berufspraktikant*innen für den Beruf Erzieher*in Ihre Vorteile: Regelmäßige, fachlich fundierte Praxisanleitung durch geschulte Fachkräfte Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Enge Verknüpfung von theoretischem Fachwissen und praktischer Erprobung Motivierte und unterstützende Kolleg*innen Eine Vergütung gemäß TVPöD Vergünstigtes VGN-Ticket/FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Aufgaben: Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen Verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags Regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen Teilnahme an Eltern- und Lehrergesprächen Intensive Kooperation mit den Fachakademien Ihr Profil: Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit zur Entwicklungsförderung Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit den Kindern Ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit Bewerbungsfrist: 31.08.2025 Wo: Kennziffer: *_000163 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Oßwald, Tel. 0160 98517560 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen; Verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags; regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen;...Alltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohne Ausbildung / Quereinstieg (gn)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.Für unsere Wohngruppen in Schönbrunn, München-Riem sowie in unserer Region im Landkreis Dachau suchen wir Sie in Voll-/Teilzeit alsAlltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohne Ausbildung / Quereinstieg (gn) 2024-000627
Eine Wohngemeinschaft für Bewohner:innen mit Assistenzbedarf und ein fachlich kompetentes Team freuen sich auf Sie.
Spannend! Ihre Aufgaben.
- Mit Ihrer Mitarbeit und Unterstützung leisten Sie einen gesellschaftlichen Beitrag
- In jeder Wohngruppe legen wir einen Schwerpunkt auf die Stabilisierung der Bewohner:innen durch eindeutige Strukturen, klare Regeln, sowie verbindliche Beziehungsangebote
- Die fachgerechte Begleitung bei der Körperpflege ist Bestandteil Ihrer Tätigkeit ·
- Sie sind selbstbewusst, einfühlsam und können Menschen sowohl Sicherheit und Beständigkeit als auch Geborgenheit vermitteln
- Mit Ihrer Teamfähigkeit können Sie sowohl Ideen in ein Team einbringen als auch gemeinsam getroffene Vereinbarungen mittragen und im Alltag konsequent umsetzen
- Sie wollen Verantwortung übernehmen und können im Schichtdienst arbeiten
- Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
- Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung ist sicher
- Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten werden passgenau festgelegt
- Kollegialer Austausch und Mitgestaltung des Aufgabenbereichs sind Teil unserer Kultur
- Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standortes bei
- Leasing von einem Dienstrad mit Privatnutzung
- Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos
- NEU: Deutschlandticket für 34,30€ anstatt 49€!
- Weitere Vorteile finden Sie unter www.franziskuswerk.de/benefits
- Neugierig? Hier gibt's einen Einblick:
https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/
Laura Grassmann 08139 800-8331
Bewerben?
www.franziskuswerk.de/jobboerse
bewerbung@schoenbrunn.de
Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau
Disponent (m/w/d) Abfallwirtschaft
Jobbeschreibung
jetzt bewerben www.awigo.deSeit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser inzwischen 400-köpfiges Team ergänzen und gemeinsam mit uns wichtige Themen rund um unsere Umwelt anpacken und Lösungen schaffen.Disponent (m/w/d) Abfallwirtschaft
Georgsmarienhütte
ab sofort
Vollzeit
unbefristet
Deine Aufgaben:
Verantwortung und fachliche Führung einer festen Fahrergruppe
Planung, Steuerung und Kontrolle des Personal- und Fahrzeugeinsatzes im Rahmen der Regeltouren- und Auftragstourenplanung
Sicherstellung des termingerechten Ablaufs aller erforderlichen Leistungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
Enge Zusammenarbeit mit unserem Service-Center bei Reklamationen
Dein Profil:
Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
Erfahrung in der Disposition von Fahrzeugen und der fachlichen Führung von Mitarbeitern
Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Deine Vorteile:
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - Blicke mit Zuversicht in die Zukunft und profitiere von attraktiven Konditionen.
Business Bike
Mit dem Fahrrad zur Arbeit? Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln.
Hansefit-Partnerschaft
Sonderkonditionen k��nnen deine sportliche Motivation zusätzlich steigern. Mit unserem Kooperationspartner und dem digitalen Fitnessangebot bleibst Du fit.
Vermögenswirksame Leistungen
Wir sparen für Dich mit.
Parkplatz
Keine lästige Parkplatzsuche - wir bieten Parkplätze vor Ort an.
Krisensicherer Arbeitsplatz
Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland.
30 Tage Urlaub
Mehr Zeit für Erholung und neue Abenteuer im Jahr.
Sonderurlaub
Zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe im Leben.
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen mit uns leicht gemacht.
Mitarbeiterevents
Für Wertschätzung & Dankbarkeit für die Arbeit, sowie den unternehmensweiten Austausch.
... und viele weitere!
Kontakt:
Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO. Werde ein Teil davon und bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Dein Recruiting Team
Stefanie & Sebastian
Tel: 05401 3655 300
Bewerben
AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
Niedersachsenstr. 19 | 49124 Georgsmarienhütte |
Tel: (0 54 01) 36 55 - 300
| www.awigo.de
Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zweiIngenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Erarbeitung der Pläne für Investitionen, Instandsetzungen und Instandhaltungen
- Investitionsvorbereitung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Erarbeiten von Aufgabenstellungen
- Begleitung von Bauplanungsvorhaben
- Vorbereitung von Baumaßnahmen unter Beachtung der VOB/HOAI und DIN-Vorschriften
- Leitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Instandsetzungen und Investitionen
- Durchsetzung von Regress- und Gewährleistungsansprüchen
- Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren entsprechend den Vergabevorschriften
- Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden
- faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
- die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
- eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
- die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
- die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
- ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
- abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -
- vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN) sowie im kommunalen Haushaltsrecht
- umfangreiche Kenntnisse in der Bauvorbereitung und Bauleitung sowie in der Durchführung von Brandschutzmaßnahmen
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit dem Bauordnungsamt und anderen Genehmigungsbehörden
- anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
- Führerschein Klasse B
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- hohes Maß an Kooperationsbereitschaft
- Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit
- hohe Flexibilität und Motivation
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis des Studienabschlusses bzw. Technikerausbildung
- Arbeitszeugnisse
- Nachweis der Führerscheinklasse
- ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.
Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.
Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stadtverwaltung Falkensee
– Fachbereich Personal –
Falkenhagener Straße 43/49
14612 Falkensee
Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (50 % befristet bis zum 28.02.2030) Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen. Deine Hauptaufgaben sind: Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands Monitoring der kirchlichen, gesellschaftlichen und parlamentarischen Debatten und Kontaktarbeit zu kirchenpolitischen Akteur*innen Geschäftsführung und Begleitung innerverbandlicher Gremien Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag Bildungsarbeit zu kirchenpolitischen und theologischen Themen Erstellung von Fachartikeln, Arbeitshilfen, Publikationen und Pressemitteilungen im Referat Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln und Prüfung der Mittelverwendung Das ist Dein Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Kirchenpolitik Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und/oder Jugendpastoral Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten sorgfältige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse in Microsoft 365 und Social Media Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität Wir bieten Dir: die Möglichkeit Dich in einem dynamischen Verband einzubringen eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an Fortbildungen Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Zusatzversorgung (KZVK) Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder Düsseldorf Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % einer Vollzeitstelle (19,5 h/Woche) und ist auf fünf Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 12. Dienstsitz ist Berlin oder Düsseldorf. Die Bewerbungsgespräche finden am 26. Februar 2025 in Düsseldorf oder per Videokonferenz statt. Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bitte bis zum 20. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst: https://www.bdkj.de/Aktuelles/Stellenangebote Für telefonische Rückfragen steht Dir Gregor Podschun (BDKJ-Bundesvorsitzender) unter 0211 4693-162 zur Verfügung. Bitte beachte unsere Datenschutzinformation für Bewerber*innen unter: bdkj.de/Datenschutz-BewerbungBegleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands;...Erzieher/Erzieherin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/Erzieherin (m/w/d) „Jedes Kind braucht Zeit für selbstbestimmtes Spielen“Darum leben wir in unserem Kindergarten in Barum
„das Konzept der offenen Werkstattarbeit“
Wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher/Erzieherin (m/w/d) sind und Interesse haben, sich in pädagogische Entwicklungsprozesse einzubringen, dann brauchen wir Sie ab dem 01.03.2025.
Wir erwarten:
- Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und eine große Portion Empathie
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- geregelte Arbeitszeit (39 Wochenstunden)
- Vergütung nach TVöD/SuE Entgeltgruppe S08a
- Fachberatung, Weiterbildung, Studientage
- ein aufgeschlossenes engagiertes Team
Dann senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.02.2025 per mail an kiga@gemeinde-barum.de oder postalisch an Kindergarten Barum, Schulstraße 3, 21357 Barum
Beamter (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für das Jobcenter Starnberg
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenBeamten (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
für das Jobcenter Starnberg
- unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit -
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
Bearbeiten der Anliegen von Bürgergeldbestandskunden, z. B. Anträge auf Weiterbewilligung oder auf einmalige Leistungen, Berücksichtigung von Änderungen, ggf. Erlass von Leistungsminderungs-, Aufhebungs- und Erstattungsbescheiden nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II)
Prüfen von Möglichkeiten zur Reduzierung oder Beendigung der Hilfebedürftigkeit, z. B. vorrangige Leistungen, Einkommenssteigerung, Vermögensverwertung
Telefonische und persönliche Beratung von Kundinnen und Kunden zu Ansprüchen auf Leistungen nach dem SGB II
Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Jobcenters sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozialleistungen und Beratungsstellen
Das erwarten wir von Ihnen:
Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnahen Erwerb des entsprechenden Abschlusses
Gründliche und umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (insbesondere SGB I, SGB II, SGB X) sind von Vorteil
Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Das können wir Ihnen bieten:
Eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit)
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Pkw-Fahrtkostenzuschuss gewähren
Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
Das Jobcenter Landkreis Starnberg liegt äußerst verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG ausgewiesen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.
Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich
bis spätestens 16.02.2025 online
über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpersonen bei uns:
Ralf Peters, Tel. 08151 95964801 (bei fachlichen Fragen)
Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)
Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de . In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( www.lk-starnberg.de/familienfreundlich ) .
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Geseke
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in GesekeWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnldortmund
#F1Zusteller
Ausbildung Gleisbauer:in 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 Augsburg, DeutschlandStartdatum: 1. September 2025
Verkehrsinfrastruktur
Vollzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 332254
Ausbildung
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in (w/m/d) am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Augsburg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
- Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprfüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus
- Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
- Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Dein Kontakt
Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Benefits
Mobiles Endgerät
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Attraktive Vergütung
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
Standorte
An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.
Über uns
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und Telekommunikationswirtschaft
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahl-kraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und Telekommunikationswirtschaft (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Jan Krämer) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
in Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L . Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vorerfahrung. Das Jahresbruttogehalt in Stufe 1 liegt derzeit bei 54.699 Euro und in Stufe 2 (nach einem Jahr in Stufe 1) bei 58.684 Euro.
Ihr Profil
Engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Universitätsstudium auf Masterniveau mit sehr guten Noten in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren wirtschaftswissen-schaftlich ausgerichteten Studiengang. Bewerbungen sind auch bereits vor Abschluss des Masterstudiums möglich. Eine vorgezogene, vorübergehende Einstellung nach Entgelt-gruppe 12 des TV-L in Teilzeit (50 Prozent) ist auch schon vor Abschluss der Masterarbeit möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Interesse an Fragestellungen zur Ökonomie der Digitalwirtschaft, Digitalen Plattformen, Metaverse oder verwandten Themen im Forschungsgebiet des Lehrstuhls. Das Thema der Promotion können Sie nach Ihren persönlichen Interessen gestalten.
Teamfähigkeit, Offenheit sowie die Fähigkeit und Motivation zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten in einem internationalen Team.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Arbeitssprache am Lehrstuhl ist Englisch.
Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zur Promotion an einer exzellenten Universität ; in einem besonders forschungsstarken Team mit anerkannten Forschungsaktivitäten auf internationalem Spitzenniveau (siehe http://www.ibusiness.uni-passau.de ).
Engagierte persönliche Betreuung und Mentorenschaft mit nachgewiesener Erfolgsbilanz. Vorherige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nach Abschluss der Promotion verantwortungsvolle Positionen in Wissenschaft und Praxis übernommen. Ein Abschluss der Promotion innerhalb von 3 Jahren wird angestrebt.
Regelmäßige Teilnahme an internationalen Konferenzen und Einbindung in ein internationales Forschungsnetzwerk sowie in den nationalen und internationalen poli-tischen Diskurs zur ökonomischen Regulierung der Digitalwirtschaft.
Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt und Ko-Betreuung durch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Möglichkeit zur Mitgliedschaft im strukturierten Promotionsprogramm des interdisziplinären Graduiertenkollegs 2720 Digital Platform Ecosystems (siehe https://dpe.uni-passau.de/en ) gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
Mitarbeit bei den Lehraktivitäten des Lehrstuhls im Rahmen von Vorlesungen sowie der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten.
Der Lehrstuhl ist an mehreren groß angelegten Forschungsprojekten mit nationalen und internationalen Partnern beteiligt und empfängt regelmäßig führende internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Sehr gute Infrastruktur, unter anderem mit eigenem Experimentallabor am Lehrstuhl und einen der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands.
Bewerbungsschluss: 24. Februar 2025
Wir ermutigen Sie, sich auch schon vor dem Bewerbungsschluss zu bewerben. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Jan Krämer ( jan.kraemer@uni-passau.de ) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben mit Nennung des angestrebten Forschungsgebiets, Lebenslauf, Schul- Universitäts- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei an ibusiness@uni-passau.de .
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Radevormwald sucht jeweils eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten Sprungbrett und Wupper Wer wir sindDie Stadt Radevormwald mit ca. 22.500 Einwohnern gehört zu den ältesten Städten im Bergischen Land. Neben einer hohen Aufenthalts- und Freizeitqualität u. a. durch die Wupper- und die Bevertalsperre besteht zudem durch die nahegelegene Anbindung an die A1 eine gute Verbindung an das angrenzende Rheinland und das Ruhrgebiet.Was wir bietenBezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zu SuE 8aZahlung einer Jahressonderzahlung Beteiligungsmöglichkeit bei Urban Sports Club BetterDoc- Service bei der Suche nach der bestmöglichen medizinischen Versorgung vielseitige Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung Wen wir suchen Wir suchen zur Verstärkung der Kindertagesstätte Sprungbrett der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d). Hier handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.01.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Zusätzlich suchen wir für die Kindertagesstätte Wupper der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit. Hier handelt es sich um eine befristete Stelle bis zum 31.07.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Welche persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Geplant ist ein Einsatz in der gruppenübergreifenden Arbeit. Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung des Jugendamtes, Frau Miriam Bönisch, unter der Telefonnummer 02195 - 6804554 zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen können Sie senden an: Stadt Radevormwald Der Bürgermeister Hauptamt Hohenfuhrstraße 13 42477 Radevormwald Oder: E-Mail-Bewerbungen (bitte nur im PDF-Format) senden Sie bitte an bewerbungen@radevormwald.de . Darüber hinaus bitten wir, keine Originalunterlagen einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Bewerbungsmappen sind entbehrlich. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wird zugesichert. Informationen zum Datenschutz und Ihren damit verbundenen Rechten entnehmen Sie bitte der folgenden Internetseite: https://www.radevormwald.de/ Eine Kurzbewerbung ist auch über das Karriereportal möglich: www.karriere-radevormwald.de . Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist hier selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität Jetzt bewerbenSachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) Beschaffung
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie alsSachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) BeschaffungWir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin‐Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Einstellungsdatum: ab sofort
Anstellungsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
Eingruppierung: E 12 TV EntgO Bund
Besoldungsgruppe: A 12 BBesO
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungsnummer: B 139/24 (Z.5)
Kennwort: Sachbereichsleitung Beschaffung Einkauf 2
Aufgabenschwerpunkte
Beschaffung und Vertragsabwicklung von Dienstleistungen, insbesondere bei bedeutenden Beschaffungsprojekten wie Forschungsexpeditionen, Softwareentwicklungen, informationstechnischen oder technologischen Verfahrensentwicklungen oder der zentralen Infrastrukturdienste
Beratung und Unterstützung der Bedarfsstellen in der Beschaffungsplanung
Selbständige Durchführung von Vergabeverfahren für komplexe sowie bedeutende Beschaffungen unter Anwendung nationaler und EU‐Vergabevorschriften im nationalen und internationalen Dienstleisterumfeld
Vorbereitung und Abschluss von Verträgen sowie die weitere kaufmännische Betreuung nach der Auftragsvergabe, inkl. Bearbeitung von Leistungsstörungen
Koordination und Steuerung der Beschaffungen im Sachbereich sowie Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten
In der Beschaffung kommen verschiedene Elemente der E‐Beschaffung zum Einsatz, wie z. B. Dokumentenmanagementsystem, e‐Vergabe sowie SAP ERP 6.0
Wir erwarten
Sie haben eine Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Verwaltungswissenschaften (alle vorgenannten bevorzugt) oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium.
Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst in der Bearbeitung schwieriger Vorgänge, die analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und die Verknüpfung verschiedener Rechts- und Fachgebiete sowie die Rechtsanwendung erfordern
Durch Berufserfahrung nachgewiesene große Verwendungsbreite im Verwaltungsbereich
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GER
Deutschkenntnisse vergleichbar Level C2 GER sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Erfahrungen in der Übernahme von Ergebnis- und Prozessverantwortung für Arbeitseinheiten, z. B. im Rahmen von Projekten
Führungskompetenz (Motivationsfähigkeit, Mitarbeiterförderung inkl. Genderkompetenz und Diversity-Sensibilität)
Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft sowie ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit, sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Idealerweise bringen Sie mit
Berufserfahrung bei einer (Bundes‐)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
Kenntnisse im Vertragsrecht sowie in der allgemeinen Vertragsgestaltung
Erfahrungen mit SAP ERP 6.0 oder Kenntnisse im Modul MM von SAP ERP 6.0
Kenntnisse im Umgang mit einem Dokumentenmanagementsystem
Berufserfahrung im Beschaffungswesen
Das bieten wir
Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 12 TV EntgO Bund
Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO können sich ebenfalls bewerben, der Dienstposten ist mit A 12 BBesO bewertet
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 23.02.2025 .
Jetzt bewerben
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de . Telefonische Auskünfte erteilt Frau Jahn unter der Telefonnummer 0511 643‐2155 .
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/̣datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.
Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job herePharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d)Vollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
13.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Krankenhausapotheke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf ein Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung, eine
Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d)
in Vollzeit
Das bieten wir Ihnen:
5-Tage-Woche mit angenehmen Arbeitszeiten
Fundierte Einarbeitung durch unser kompetentes Team
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
30 + 1 Urlaubstage
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Arzneimittelversorgung der hauseigenen Stationen und Fremdhaus
Kommissionierung der täglichen Arzneimittelbelieferung
Bestell- und Rechnungswesen
Lagerhaltung und -pflege
Interne und externe Kommunikation (Telefon und E-Mail)
Begleitung spannender Digitalisierungsvorhaben innerhalb der Krankenhausapotheke sowie im gesamten Klinikum
Ihre Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (m/w/d)
Erfahrung im Beruf und in der Krankenhauspharmazie ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Engagement und eigenständige Arbeitsweise
Teamgeist, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen sowie an modernen Abläufen und Strukturen
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere stellv. Leitung der Apotheke, Frau Katrin Schaffenroth, unter der Telefonnummer 089/1795-1411.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Bringen Sie sich in unserer operativen, neurologischen oder internistischen Intensivstation als DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium in Vollzeit (20 % Sonderaufgaben auf Stationsebene, 80 % direkte Patientenversorgung) ein.
APCT1_DE
Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Immobilienmanagement
Jobbeschreibung
Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n Verwaltungsmitarbeiter:in(m/w/d) mit Schwerpunkt
Immobilienmanagement
in Teilzeit (40% bzw. 15,6 Stunden/Woche)
Ihre Hauptaufgabe
ist die Unterstützung unseres Immobilienmanagements in allen Verwaltungsangelegenheiten , dazu zählen bspw.
Überwachung der Reinigungsdienste, Neuausschreibung und Beteiligung am Vergabeverfahren
Koordination und Sicherstellung der Wartungs-, Prüfungs- und Betreiberpflichten
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Objektbegehungen und Bauschauen
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Eigentümerversammlungen
Korrespondenz mit Mietern, Behörden, Versicherungen und externen Dienstleistern
Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen
stetige und hochwertige Betreuung aller Dienststellen, Einrichtungen und Mieter.
Ihr Profil und Ihre Qualifikation
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung, sehr gerne auch als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau o.ä.
(erste) Erfahrung in der Betreuung von gemischt genutzten Liegenschaften wünschenswert
Freude an einem serviceorientierten Umgang mit Eigentümern und Mietern
strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und großes Kommunikationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Erfahrung mit MS Office 365.
Unser Angebot
Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team
Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung in EG 6
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Heiner Tobler, Telefonnummer: 07141 9542 168 oder per Mail an h.tobler@evk-lb.de
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@evk-lb.de
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: https://meinekirche.de/
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Unser Team im Edith-Stein-Haus in Altenberge freut sich auf dich! Die Domus Caritas gGmbH, Tochter des Caritasverbands Steinfurt e.V., betreibt stationäre, teilstationäre und ambulante Altenhilfe und das Wohnen für psychisch Kranke. Für unser Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus in Altenberge suchen wir dich als Pflegefachkraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Wir suchen dich als...
Pflegefachkraft (m/w/d)
(in Teil- oder Vollzeit, unbefristet)
- Vergütung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
- als Pflegefachkraft (dreijährige Ausbildung) – ab 3.304,69 €/Monat
- als Pflegehilfskraft (einjährige Ausbildung) – ab 2.820,44 €/Monat
- als Pflegehilfskraft (ohne Ausbildung) – ab 2.751,14 €/Monat
- Schichtzulage in Höhe von 40 €; Pflegezulage in Höhe von 158,80 €; jeweils bei Vollzeittätigkeit
- 36 Urlaubstage im Jahr bei einer 6-Tage-Woche
- Förderung der persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Einspringprämien & Jobrad-Leasing
- Zuschuss zum Krankengeld
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bei der KZVK Köln
- Ganzheitliche, individuelle und aktivierende Pflege unserer Bewohner:innen zur Sicherstellung der Lebensqualität
- Respekt- und würdevoller sowie wertschätzender Umgang mit unseren Bewohner:innen und den Kolleg:innen
- Planung und Steuerung des individuellen Pflegeprozesses der Bewohner:innen
- Durchführung der Pflegedokumentationen
- Freude, Engagement und Spaß an der Arbeit
- Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation älterer und pflegebedürftiger Menschen
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Kontaktfreude
Dann kontaktiere uns gerne!
Domus Caritas gGmbH • Edith-Stein-Haus • Oliver Hordt • Tel. 02505/9322-0
www.caritas-steinfurt.de/karriere
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bevorzugen wir digitale Bewerbungen. Per Post eingesandte Papierbewerbungen werden nicht zurückgesendet und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet.
Online-Bewerbung
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
… das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus! Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.
Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.
- Arbeitszeitmodell Vollzeit
- Art der Anstellung Feste Anstellung
Ein Blick in den Aufgabenbereich
- Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
- Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
- Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren.
- Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können.
Ihre Benefits
Arbeitszeit
Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns.Gute Erreichbarkeit
Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)Kantine
In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.Vergütung
Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier.Urlaub
Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.Zulage
Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.Wellhub
Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!Übernahme
Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.
So stellen wir sie uns vor
- Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
- Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
- Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
- Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen.
- Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.
Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).
Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
01.02.2025
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Dokumentation der Pflege
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Jetzt bewerben!
Bauingenieur*in – Bauplanung Gleisbau in Hannover
Jobbeschreibung
Projektierung von Erneuerungsmaßnahmen (zeitlich und finanziell)Abstimmung der Erneuerungsmaßnahmen (inhaltlich und betrieblich)Planung der Erneuerungsmaßnahmen (Begleitung der Vermessung wie auch Erstellung der Planunterlagen)Erstellung von FinanzierungsanträgenAnfertigen von GenehmigungsunterlagenAusarbeiten der kompletten Ausführungsplanung für Erneuerungsmaßnahmen (incl. Trassierung Gleis& Weichenanalgen BOStrab und Nebenanlagen)Bearbeitung des Gleisnetzes in InfraNetzBeteiligung bei der Festlegung von Standards zum Bau von GleisanlagenMitwirkung bei der Verkehrsplanung im Zusammenhang mit baulichen und infrastrukturellen MaßnahmenAbstimmung mit an der Planung von Verkehrsanlagen beteiligten „Dritten“Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen Remote Work Home Office möglich
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen
Arbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter - auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service - Personal
- 481 / 97-1914
Björn Tschritter
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de
Pflegedienstleitung (m/w/d) vollstationärer Bereich
Jobbeschreibung
Bamberg Am BruderwaldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegedienstleitung (m/w/d) vollstationärer Bereich
in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Qualifikation zur Pflegedienstleitung (entsprechend der Voraussetzungen des § 71 Abs. 3 Sätze 1 und 3 bis 5 SGB XI)
Eine erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.
Fort- und/oder Weiterbildung im Qualitätsmanagement
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie Affinität zur elektronischen Pflegedokumentation
Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation
Ihre Aufgaben:
Ganzheitliche Betreuung und Pflege unter der Beachtung der Unternehmensrichtlinien
Sicherstellung der festgelegten Pflegequalität
Verantwortlich für die Arbeitszufriedenheit und den Einsatz des Pflegepersonals
Einhaltung des Stellenplanes
Unterstützung bei der Belegung durch Kompetenzen im Verkaufsprozess
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Andreas Büchner - Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 0951 508-800
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) – Wirtschaftsingenieurwesen
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen.Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fachgruppe Ingenieurtechnische Konstruktion eine engagierte und lösungsorientierteStudentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - Wirtschaftsingenieurwesen
Ausschreibungsnummer: gw25/002
Teilzeit
Befristet
- Durchführung einer Bestandsaufnahme um Lagerorte und Materialbestände im Institut zu identifizieren
- Aufsetzen einer einfachen Warenwirtschaftssoftware (bspw. JTL-WaWi) und Konfiguration eines benutzerfreundlichen Onlineshops
- Erfassung und Eingabe der vorhandenen Waren- und Materialbestände in das neue System
- aktive Unterstützung bei der fortlaufenden Betreuung, Aktualisierung und Optimierung des Systems zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und einer kontinuierlichen Verbesserung
- Immatrikulation in den Bachelor- oder Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Affinität zu IT-Tools und -Anwendungen
- analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine interessante Tätigkeit im Forschungsumfeld eines der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
- Vergütung gem. der Richtlinie der Tarifgemeinschaft deutscher Länder über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen Hilfskräfte mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung bzw. der wissenschaftlichen Hilfskräfte ohne abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (studentische Hilfskräfte)
- eine Cafeteria für die Mittagsversorgung
Medizinische Fachangestellte (MFA) im Sprechstundenzentrum in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Prä- und Postoperative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Administrative Vorbereitung (Untersuchungsanforderungen, Vorbereitung von Operationsunterlagen und Vergabe von OP-Terminen)
- Administrative Aufnahme unserer Patientinnen und Patienten
- Begleitung und Assistenz der ärztlichen Sprechstunden
- Patientenbezogene Verwaltungs- und Administrationsaufgaben
- Führung von digitalen Patientenakten
- Durchführung von Blutentnahmen, EKG, Abstrichen etc.
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- Faire Vergütung nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Sport- und Gesundheitsangebote,
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA
- Wünschenswert ist eine entsprechende Erfahrung im Bereich Sprechstunden und OP-Terminvergabe
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Medico)
- Sie haben einen freundlichen und zuvorkommenden Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Sie sind teamfähig und flexibel
- Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis
Kontakt
[Website-Link gelöscht]Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Sandra Walter, Stellv. Pflegedirektorin unter der 04331 200-9044 zur Verfügung.
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Erzieher*in für unser Wohnheim
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Erzieher*in für unser WohnheimWohnheim Leutstettener StraßeBei uns finden Sie ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Arbeiten und mehr Platz für Ihre eigenen Ideen. Mitbestimmung, Teamarbeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung, das ist alles selbstverständlich für uns. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle bei uns wohlfühlen und entwickeln können. Zusammen lachen ist genauso wichtig wie das gemeinsame Finden von Lösungen in herausfordernden Situationen.
Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, an dem Sie auch montags gerne arbeiten möchten.
Arbeiten Sie mit erwachsenen Menschen, die Assistenz benötigen, aber nicht auf ihre geistige Behinderung reduziert werden möchten.
Sind Sie bereit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Beschäftigungsmaß
In Absprache, Schichtdienst
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Supervision (bedarfs- und situationsorientiert)
Möglichkeit der Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)
Bezahlung von Heim- und Schichtzulage
Bezahlung der Zeit Zuschläge für Nachtschicht sowie an Sonn -und Feiertagen
Bezahlung der Großraumzulage München
30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche Tage sowie plus 2 Regenerationstage
Ihre Aufgaben
Sie begleiten unsere Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags
Die Organisation der Betreuung und Förderung unserer Bewohner*innen sowohl in Einzel- wie auch in Gruppensituationen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind als Ansprechpartner*in für die Belange der Bewohner*innen zuständig
Sie sind die Assistenz in allen Bereichen und pflegerische Unterstützung im Alltag
Ihr Profil
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung
Sie haben Spaß daran im Team zu arbeiten
Sie sind kreativ und bringen das auch gerne in die alltägliche Arbeit ein
Selbständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst im Umgang mit den Kolleg*innen und den Bewohner*innen
Für Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Dietrich unter Tel. 08151-276100 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Bibliothekar*in als Repository-Manager*in für den Publikationsserver bonndoc zur Verstärkung des Dezernats Forschungsnahe Dienste
Jobbeschreibung
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Die Universitäts-und Landesbibliothek Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*nBibliothekar*in als Repository-Manager*in für den Publikationsserver bonndoc zur Verstärkung des Dezernats Forschungsnahe Dienste
Wir, die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), orientieren unser Handeln an der Exzellenzstrategie der Universität und treiben die Entwicklung moderner digitaler Forschungsinfrastrukturen, neuer Lehr- und Lernszenarien sowie der Sammlungsbereiche engagiert voran. Entsprechend stellen wir eine konsequente Innovationsorientierung und die Haltung der Agilität ins Zentrum unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der ULB eigenverantwortlich, selbstständig, kreativ und innovativ mitzugestalten.
Das Dezernat Forschungsnahe Dienste unterstützt Wissenschaftler*innen der Universität mit Infrastruktur- und Beratungsangeboten rund um die Themen Open Access, Forschungsdatenmanagement und bedarfsorientierte Informationsversorgung über die Fachreferate der ULB.
- bibliothekarische Administration und Weiterentwicklung des institutionellen Repositorium bonndoc,
- Unterstützung von Wissenschaftler*innen (insbesondere Promovierende) bei der Publikation auf dem Repositorium bonndoc,
- Qualitätskontrolle, Metadatenmanagement und Freigabe der eingestellten Publikationen,
- Annahme und Dokumentation gedruckter Verlagsdissertationen und Weitergabe zur bibliothekarischen Bearbeitung,
- kooperative Weiterentwicklung und Vermittlung der Prozesse zur Publikation von Dissertationen,
- Projektarbeit im Themenfeld Publikationsdienste.
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom), vorzugsweise im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder in einem verwandten Fachgebiet oder vergleichbare, nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen,
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Publikationswesen und Open Access,
- Erfahrungen im Umgang mit Repository-Software, bspw. DSpace oder vergleichbaren webbasierten Publikationssystemen,
- grundlegende Kenntnisse im Metadatenmanagement und in der Anwendung von Standards wie Dublin Core und XMetaDissPlus,
- eine teamorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Kundenorientierung und Affinität zu agilen Methoden,
- gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten,
- eine gründliche Einarbeitung in einem netten Team,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn,
- die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Projektmitarbeiter (m/w/d) | „A.S.T.A. – Miteinander älter werden“
Jobbeschreibung
Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.09.2027.So bringen Sie sich bei uns ein:
- Sie sind maßgeblich für die Durchführung des Projektes „A.S.T.A. - Miteinander älter werden“ verantwortlich, dies beinhaltet auch die Weiterentwicklung der offenen Seniorenarbeit in Rudolstadt Schwarza und Volkstedt-West
- Sie organisieren und koordinieren bedarfsgerechte Veranstaltungen und Angebote unterschiedlicher Formate
- Sie verantworten die Netzwerkarbeit und Weiterentwicklung von bestehenden Kooperationen im Stadtteil
- Sie sind Ansprechpartner/in für Menschen ab 60 Jahren, Angehörige und Akteur/innen im Stadtteil und vermitteln bei Bedarf an andere Institutionen
- Sie verantworten die Öffentlichkeitsarbeit des Projektes in Zusammenarbeit mit der AWO Rudolstadt
Das erwarten wir von Ihnen:
- Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbares, anerkanntes pädagogisches Studium
- Sozial kompetente Persönlichkeiten, die leicht Zugang zu älteren Menschen und Kooperationspartnern finden, Vertrauen gewinnen und Begeisterung wecken kann
- Partizipatorische, wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung gegenüber älteren Menschen
- Bereitschaft an der weiteren Konzeptentwicklung aktiv mitzuwirken
- Fähigkeit auf Basis der Projektkonzeption eigenständig und selbstbestimmt, aber auch kooperativ und teamorientiert arbeiten zu können
- Selbstorganisation und Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
Das können Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Mind. 30 Tage Urlaub
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Bund E9b
- Betriebliche Altersvorsorge
- Diensthandy
- Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gestaltungsspielräume und Platz für neue Ideen
- Familienbewusste Personalpolitik durch z. B. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung
- Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:Arbeiterwohlfahrt Rudolstadt e. V.
Personalreferentin Cordula Braun
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt
bewerbung@awo-rudolstadt.de
pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung
Jobbeschreibung
pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitungfür unsere Kinderkrippe »Vogelnest« in der Gemeinde UnterhachingErzieher*in, Pädagogische Fachkräfte
Teilzeit, Vollzeit
Unterhaching
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere Kinderkrippe »Vogelnest « in der Gemeinde Unterhaching
suchen wir ab sofort eine
pädagogische Fachkraft
(m/w/d) als Gruppenleitung
(Erzieher: in, Sozialpädagoge:in oder ähnlicher Abschluß)
in Vollzeit 38,5 Std. oder Teilzeit
Entgeltgruppe S 8 a TV AWO Bayern
Die Kinderkrippe Vogelnest bietet vier Gruppen an. Die Altersspanne reicht von 0 - 3 Jahre. Der Gruppenraum gliedert sich in Spiel- und Ruhebereiche: Puppenecke, Bauecke und Kuschelnest. Im separaten Schlafraum hat jedes Kind ein eigenes Bett und somit seinen eigenen Bereich zum Schlafen.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter bis zum Kindergarten
Entwicklungsbeobachtung, Ausfertigung der Entwicklungsdokumentation
Unterstützung in Bildungsprozessen
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum beruflichen Selbstverständnis gehört
die eigenen Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz
Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Susanne Schroeder.
Bewerbung bitte an:
Susanne Schroeder
Balanstraße 55
81541 München
Auskunft unter: Tel.: 089 / 672087-22 oder per E-Mail an:
susanne.schroeder@awo-kvmucl.de
Email: susanne.schroeder@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Bauingenieur als Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau
Jobbeschreibung
Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt. Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau – Bauwerksplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau
für unsere Niederlassung Westfalen in der Außenstelle Dillenburg.
- Eigenverantwortliche Koordination, Steuerung und Projektleitung für die Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1-7 nach HOAI und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben der Außenstelle Dillenburg
- Konzeption von Bauwerken mit statischer Berechnung
- Vorbereitung sowie Mitwirkung bei der Vergabe und Abrechnung der freiberuflichen Leistungen nach HOAI
- Planerische Begleitung von Baustellen und Beratung der Bauüberwachung während der Bauausführung
- Fachliche und disziplinarische Koordination der Mitarbeitenden im Projektteam
- Vertretung der Projekte vor Ausschüssen und Gremien sowie Mitwirkung bei förmlichen oder nicht förmlichen Verfahren zur Erlangung des Baurechts
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Vertiefte Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken
- Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich, z. B. in einem Ingenieurbüro, einer Baufirma oder in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
- Kenntnis und Umgang mit der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion
- Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren
- Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten
- Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig
- Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation
- Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen
- Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Kaufmännischer Mitarbeiter im dezentralen IT-Einkauf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Mitarbeiter im dezentralen IT-Einkauf (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenAls Ansprechperson zum Thema IT-Beschaffungen (z. B. Hardware, Software, IT-Dienstleistungen, Mobilfunk) stehen Sie unseren Mitarbeitenden in kaufmännischen Belangen offen und kompetent zur Verfügung.Sie bearbeiten die IT-Beschaffungen nach internen Richtlinien und sind u. a. zuständig für die Bieterauswahl, Angebotseinholung, Angebotsprüfung, Beauftragung sowie für die Wareneingangsprüfung.Sie dokumentieren die IT-Beschaffungen einschließlich aller relevanten Dokumente im Vertragsverwaltungssystem.Sie übernehmen das Vertragsmanagement einschließlich der Überwachung von Vertragslaufzeiten und Budgets.Sie kümmern sich um die E-Rechnungen in SAP und erstellen bei Bedarf die passenden Kostenverteilungsübersichten.Ihr ProfilSie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit und besitzen im IT-Umfeld bereits Erfahrung in der Beschaffung oder im Einkauf.Ein sehr sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist für Sie selbstverständlich.Idealerweise haben Sie auch Kenntnisse in SAP FI.Sie verfügen über ein sehr gutes Zahlenverständnis und zeichnen sich durch eine selbständige, zuverlässige sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung ist für Sie ebenso wichtig wie die Freude an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d).Sie sind in der Lage, sich auf deren Bedürfnisse einzustellen und bringen sich aktiv in unser Team ein, um Themen engagiert voranzutreiben.Wir bieteneine bis zum 31.07.2027 befristete Stelle mit der unverbindlichen Option auf Entfristung.einen vielseitigen Aufgabenbereich in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld.eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit.bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice.potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote.einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf.ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie.eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: IT - Allgemein, OrganisationBeginn: ab sofortDauer: befristet bis 31.07.2027Wochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Katja Kahlert (+49 89 9235-7464). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.02.2025.Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenBusiness Intelligence Developer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.Business Intelligence Developer (w/m/d)
Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Design und Entwicklung von BI-Lösungen, von der Anforderungsaufnahme bis zur ETL-Entwicklung mit modernsten Technologien
Beratung der unterschiedlichen Fachabteilungen im Tagesgeschäft und in Projekten
Definition der Datenversorgungsstrecken (in Echtzeit oder im Batch) inkl. der zugehörigen Datenmodellierung
Technische Verantwortung für die Gewährleistung der termingerechten Datenbewirtschaftung der BI-Lösungen
Stetige Verbesserung des BI-Entwicklungsprozesses und Anwendung entsprechender Vorgehensmodelle (z. B. agile Methoden)
Teamarbeit in einem motivierten Team und Zusammenarbeit mit vielen Abteilungen und Projekten
Dein Profil
Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
Erfahrungen mit relationalen Datenbanken inkl. SQL
Praktische Erfahrungen in der Implementierung und dem Design von DWH- und BI-Lösungen
Kenntnisse über Werkzeuge (z. B. Datastage, Cognos) und Entwicklungsmethoden im BI-Umfeld
Programmierkenntnisse (z. B. Python oder Java) wünschenswert
Analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikative Kompetenz sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Julia Winter, Telefon: +49 9561 96-13283 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-03-07T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-06
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2
50.2829476 10.9747165
Studentische Hilfskraft (m/w/d) EDV
Jobbeschreibung
Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeiter*innen der verschiedensten Berufsgruppen. Zur Unterstützung unserer IT-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStudentische Hilfskraft (m/w/d) EDV
in Teilzeit (bis 20 Wochenstunden), befristet bis 31.07.2025
- Inventarisierung: Erfassung und Verwaltung von IT-Geräten (z. B. Rechner, Monitore, Peripheriegeräte) in unserer Datenbank
- Geräte-Austausch: Unterstützung beim Austausch und der Installation von Hardware, z. B. Arbeitsstationen oder Zubehör
- Support-Tätigkeiten: Kleine administrative IT-Arbeiten, wie z. B. Verkabelungen, Hardware-Prüfungen
- Dokumentation: Pflege von IT-Dokumenten und Unterstützung bei der Lagerverwaltung
- IT-Kenntnisse: Gute bis sehr gute PC-Kenntnisse und technisches Verständnis
- Technisches Verständnis: Grundkenntnisse in Hardware und Interesse an technischen Prozessen
- Belastbarkeit: Fähigkeit, kleinere technische Herausforderungen mit Geduld und Ausdauer zu bewältigen
- Sorgfältigkeit: Präzises Arbeiten bei der Erfassung von Daten und Durchführung von Installationen
- Teamfähigkeit: Freundlicher Umgang mit Kollegen und Bereitschaft, Anweisungen zu folgen
- Flexibilität: Bereitschaft, kleinere Aufgaben eigenständig und zuverlässig zu übernehmen
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team bei einem leistungsstarken und attraktiven Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), eine Kinderferienbetreuung und soziale Beratungsangebote (AWOLifeBalance)
Hausmeister*in
Jobbeschreibung
Nummer: 132772Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Für die Arbeit in unserem Frauenhaus suchen wir eine Hausmeisterin in Teilzeit (8 bis 10 Std./Woche) auf Minijob-Basis.
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Wartung und Instandhaltung von Haushaltsgeräten: Trockner, Wasch- und Spülmaschinen, Tiefkühler, Kühlschränke
- Instandhaltung der Unterkunft: Streichen, kleinere Reparaturen, Anbringen von Vorhängen oder Jalousien, sowie Reparatur und Aufbau von Einrichtungsgegenständen
- Wartung der sanitären Anlagen: Behebung von Verstopfungen sowie Abdichtung von Rohren und Fugen
- Pflege und Instandhaltung: Ölen der Gartenmöbel, Wartung der Spielgeräte und Gartenarbeiten
- Elektrik: Austausch von Leuchtmitteln
- Kommunikation und Termin-Koordination mit externen Handwerksfirmen.
Sie bringen mit
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen, ein Teil der AWO zu sein.
- Sie sind ein Organisationstalent und eine Macherin mit starken Nerven.
- Sie bringen handwerkliche Grundkenntnisse oder eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf mit.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Frauenhauses Frau Brita Richl: Tel. 0931/ 619 810
Job-Details
- Nummer: 132772
- Frauenhaus
- Würzburg
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Minijob
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Brita Richl
Kantstraße 45a
97074 Würzburg
Telefon: 0931/ 619810
Internet: www.awo-unterfranken.de
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb
Jobbeschreibung
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrSachbearbeiter (w/m/d) im Bereich GrunderwerbGoslar
Über uns:
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb - Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit den Eigentümern und Abschließen der Kauf- bzw. Bauerlaubnisverträge
Führen der Verhandlungen mit Nebenberechtigten und Abschließen von
Entschädigungsverträgen einschl. evtl. erforderlicher Pflege- und Nutzungsverträge bei Kompensationsmaßnahmen
Vertreten der Verwaltung in Flurbereinigungsverfahren sowie bei der Beurkundung von Kauf- und Vorabverträgen
Ermitteln der Entschädigungsleistungen einschl. Abschließen von Entschädigungs-vereinbarungen in Fällen, in denen keine Baufeldbeschaffung erforderlich ist
Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist.
Darüber hinaus vertritt der Dienstposten-/Arbeitsplatzinhaber (w/m/d) die Sachgebietsleitung 12.
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Verwaltungswirt/in) bzw. einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können.
Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert.
Kenntnisse des BGB sind von Vorteil
der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
gute MS-Office-Kenntnisse
sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Ihre persönliche Qualifikation:
hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.
Bereitschaft zur Mitwirkung an den Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen im Bereich Grunderwerb wird erwartet.
Was wir Ihnen bieten:
Beschäftigungsumfang Vollzeit
Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L
attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Jahressonderzahlung
wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle
flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
zielgerichtete Fortbildungsangebote
30 Tage jährlich Erholungsurlaub
umfassende Einarbeitungszeit
Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
Der Dienstort ist Goslar.
Ihre Bewerbung:
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9b TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 07.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „rGB GS 1211“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Wernicke, lars.wernicke@nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 205. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 217.
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Spedition, Transport und Logistik in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN KASSEL UND DER DHBW MANNHEIM, AB 01.10.2025 ZUM BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIKDu studierst BWL-Spedition, Transport und Logistik in Mannheim. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter http://www.dhbw-mannheim.de/.
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du optimierst einzelne Fahrten und Arbeitsabläufe, erstellst Einsatzpläne für die Mitarbeiter deiner Abteilung oder planst und koordinierst den Fuhrparkeinsatz.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassungen Betrieb verantworten den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter www.dhbw.de. Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.) - gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier hier https://dpdhl.dvinci-easy.com/de/p/Azubi/jobs/23/form.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlkassel
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/x) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Wahlleistungsstation (F52) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60, mit 30 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.
Die Station F52 ist unsere größte Wahlleistungsstation und betreut Patienten: innen aus 4 Fachbereichen:
Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenfeld auf der Wahlleistungsstation umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern
Jobbeschreibung
Wir leben Verbraucherschutz. Unabhängig und objektiv.Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln test und Finanztest (Gesamtauflage 560.000 Exemplare monatlich) sowie online auf test.de (8 Millionen Visits im Monat) veröffentlichen. In unserem Buchverlag publizieren wir jährlich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.Gestalte unsere Zukunft mit als
Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage
für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern
zum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Eine Teilzeittätigkeit ist möglich.
Das ist Deine Gestaltungsaufgabe:
Du recherchierst zu Themen rund um die Geldanlage und verfasst verständliche und aufklärende Reports aus Verbraucherperspektive.
Du verfolgst aktiv Trends und Entwicklungen rund um Fonds, aber auch Gold oder Kryptowährungen.
Du bist verantwortlich für ausgewählte Themenseiten zu Finanzthemen auf test.de.
Du unterstützt die Redaktion bei der digitalen Transformation, indem Du Formate und Abläufe flexibel mitgestaltest.
Du formulierst und schreibst Texte auch für weitere Themenbereiche innerhalb des Teams.
Du vertrittst die Stiftung Warentest in der Öffentlichkeit und in den Medien.
Du setzt Untersuchungsergebnisse zu Finanzprodukten auf attraktive und verständliche Weise in Texte um.
Das zeichnet Dich aus:
Du hast mehrjährige Erfahrung im Print- und/oder Onlinejournalismus und ein Talent, komplexe wirtschaftliche und juristische Sachverhalte verständlich und presserechtlich sicher zu erklären.
Du verfügst über eine journalistische Ausbildung sowie idealerweise über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium.
Du hast ein gutes Gespür für Themen und zeichnest Dich durch konzeptionelles Denken und Durchhaltevermögen aus. Du arbeitest eigenständig, bist zielstrebig und flexibel.
Du bringst Dich mit Ideenreichtum und Engagement in ein Team aus engagierten Journalist:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen ein.
Das macht uns besonders:
Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 13 des TVöD Bund. Die konkrete Eingruppierung und Einstufung erfolgt individuell, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Prämien, Jahressonderzahlungen und ein Zuschuss zum Jobticket/Deutschland-Ticket runden unser Angebot ab.
Sinn: Du findest eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
Mobiles und flexibles Arbeiten: Wir bieten Dir umfangreiche Möglichkeiten für mobiles und flexibles Arbeiten, wollen Dich aber auch an vorab vereinbarten Terminen mindestens einmal im Monat im Büro treffen. Es stehen Dir in unserem Bürogebäude in Berlin-Tiergarten ergonomisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze, Desk-Sharing , Begegnungsräume sowie eine Fahrrad-Servicestation zur Verfügung.
Strukturierte Personalentwicklung: W ir un terstützen Dich bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklu ng.
Expertenwissen: Du erhältst freien Zugriff auf unsere Publikationen test , Finanztest, test.de und auf unser u mfangreiches Buchprogramm.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote wie z.B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesundheitskursen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Per E-Mail an: redakteur-geldanlage@stiftung-warentest.de
Mit Anlagen als E-Mail-Anhang (nicht als Link)
Auf Deine Fragen zur ausgeschriebenen Position freut sich Herr Michael Beumer,
m.beumer@stiftung-warentest.de .
Deine Fragen rund um das Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gern Diana Borse, d.borse@stiftung-warentest.de .
Mehr über uns als Arbeitgeber erfährst Du unter karriere.test.de .
Die Stiftung Warentest unterstützt Chancengleichheit, wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Stiftung Warentest wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO einhalten.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Sachbearbeitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Die Diakonie Hessen ist als Werk der Kirche Mitglieder- und Spitzenverband für das evangelische Sozial- und Gesundheitswesen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Der Diakonie Hessen gehören rund 430 Mitglieder mit über 40.000 Mitarbeitenden an. In unserer Geschäftsstelle mit Standort in Frankfurt am Main und Kassel, unserem Evangelischen Fröbelseminar sowie unseren Evangelischen Freiwilligendiensten arbeiten über 300 Mitarbeitende. Für die Evangelischen Freiwilligendienste der Diakonie Hessen suchen wir für den Standort Kassel ab dem 01.04.2025 eineSachbearbeitung (m/w/d/k.A.)
(25-30 Stunden/Woche)
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
- Allgemeine Verwaltungssaufgaben für das Freiwillige Soziale Jahr, das Freiwillige Ökologische Jahr und den Bundesfreiwilligendienst
- Sekretariat der Leitung Freiwilligendienste
- Bewerbungsmanagement von Freiwilligen
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokommunikation oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der Bearbeitung von Datenbanken
- Sicherer Umgang mit MS 365
- Eigenständiges und eigenverantwortliches Gestalten der Arbeitsorganisation
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Damit Sie Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können, bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle an.
Eine attraktive Vergütung wird durch eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung ergänzt. Zudem bieten wir Ihnen ein Dienstradleasing als gezielten Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und für mehr nachhaltige Mobilität.
Unser Standort ist sehr gut an den öffentlichen Personen-Nahverkehr angebunden. Ein vergünstigtes Deutschland-Ticket stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie durch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und fördern lebenslanges Lernen.
Damit Sie ausreichend Kraft für Ihre Aufgaben tanken können, haben unsere Mitarbeitenden 30 Tage Urlaub.
Die Diakonie Hessen bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEWissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte (Professor Dr. Sebastian Martens) ist ab 15. April 2025 die Stelle einer/einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
mit 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit , befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Betreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 1,3 Semesterwochenstunden
Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Klausuren und Hausarbeiten
Korrekturleistungen
Literaturrecherche
Ihr Profil
Erstes Juristisches Staatsexamen (idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besser)
Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen Privatrecht
Interesse an den Grundlagenfächern, insbesondere der Rechtsgeschichte und der Rechtsvergleichung
Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Wir bieten Ihnen
Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld
Ein angenehmes Arbeitsklima in freundlicher Umgebung
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 15. Februar 2025 an das Sekretariat Frau Doris Hölzl unter: doris.hoelzl@uni-passau.de .
Eine Bewerbung nur mit den schriftlichen Noten des 1. Staatsexamens ist vollkommen ausreichend.
Die Datei löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Technische Mitarbeiter*in TGA & SHK ‒ Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Region Stuttgart zählt zu den innovationsstärksten Metropolregionen Europas. Als Impulsstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft spielt das Institutszentrum Stuttgart IZS dabei eine wichtige Rolle. Es umfasst fünf Institute (Fraunhofer IAO, IBP, IGB, IPA und IRB) und ist mit einem Betriebshaushalt von über 117,4 Mio. €, mehr als 2 000 Mitarbeitenden und einer Fläche von 100 000 Quadratmetern das zweitgrößte Forschungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft.Die IZS-Campusdienste verantworten als interner Dienstleister institutsübergreifende Aufgaben am Forschungscampus Stuttgart.
Das IZS-Sachgebiet »Gebäudetechnik« verantwortet die Betriebssicherheit der technischen Gebäudeausrüstung (TGA), die Abwicklung kleinerer Neu- und Umbaumaßnahmen sowie das Instandhaltungsmanagement von Gebäuden und Versorgungsanlagen am Campus Stuttgart.
Sie wünschen sich eine sichere Anstellung mit umfangreichen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Unterstützung bei Projekten der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Energetische und hygienische Optimierung des Betriebs unserer SHK-Anlagen
- Planung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen sowie Beauftragung und Überwachung der ausführenden Gewerke
- Bewertung von Fachplanungsleistungen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Koordinierung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen
- Aktive Mitarbeit im Projektteam »Gebäudetechnik« mit übergreifenden Schnittstellenfunktionen in die TGA
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Staatlich geprüften Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker*in, alternativ ein Studium in Versorgungstechnik (Schwerpunkt SHK) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Sanitär- und Heizungstechnik
- Von Vorteil: HOAI- und VOB-Kenntnisse
- Sehr gutes Deutsch, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Routine im Umgang mit MS Office
- Nach gründlicher Einarbeitung: Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft alle 6–7 Wochen (gesondert vergütet)
- Wünschenswert: Führerschein Klasse B
- Ein langfristig angelegtes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven durch finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreichem Wirkungskreis
- Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung, Kantine und Cafeteria, kostenfreies Parken, Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge, Deutschland-Jobticket, Gesundheitsförderung (u. a. aktive Mittagspause), Kinderbetreuung und Ferienprogramme
Advanced Practice Nurse (m/w/x) Radioonkologie
Jobbeschreibung
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Radioonkologie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Radioonkologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Radioonkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Verfassen von Publikationen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Radioonkologie
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Radioonkologie
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Schulbegleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover
Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Wir bieten Ihnen
12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
Geregelt feststehende Arbeitszeiten
5-Tage-Woche
Teilzeit
Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
Jahressonderzahlung
Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
Feste Ansprechpartner
Reflexionsgespräche
vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
Sommer- und Weihnachtsfeste
Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
Jobfahrrad auf Wunsch
Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
Vergünstigungen durch Corporate Benefits
Betriebsrat
Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings
Ihre Aufgaben
Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners
Was wir uns wünschen
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.
Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de
gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs
Jetzt Bewerben
Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Habach Was wir bieten- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#zustellerweilheim
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Fahrer / Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in HochheimWas wir bieten
- 17,42 € Tarif-Stundenlohn (18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld)
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerwiesbaden
#zustellungwiesbaden
#jobsnlwiesbaden
#zustdarmst
#F1Zusteller
Sachbearbeitung im Kundenmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Für die Abteilung Kundenmanagement suchen wir zum 1. Juli 2025 eine/-n Teilnehmende/-n für unsere interne Fachqualifizierung zurSachbearbeitung im Kundenmanagement (m/w/d)
Die VBL legt großen Wert auf die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um Sie umfassend auf die Aufgaben im Bereich Kundenmanagement vorzubereiten, absolvieren Sie zunächst eine 16-monatige, modular aufgebaute Fachqualifizierung, die Theorieinput und Praxiseinsätze in verschiedenen Fachbereichen verbindet. Sie schließen die Ausbildungsabschnitte jeweils mit internen Prüfungen ab, auf die Sie intensiv vorbereitet werden. Verfügen Sie bereits über Teile der Fachausbildung, wird für Sie individuell ein Qualifizierungsplan mit Blick auf die zu besetzenden Stellen erstellt. Während der Qualifizierungsmaßnahme sind Sie im praktischen Teil dem Fachbereich zugeordnet und nehmen in der theoretischen Phase am Blockunterricht teil. Bei erfolgreichem Abschluss ist die dauerhafte Übernahme auf die ausgeschriebene Funktion im Fachbereich geplant. Sollte dies nicht möglich sein, kehren Sie an Ihren ursprünglichen Arbeitsplatz zurück.
Ihre Aufgaben nach Ende der Qualifizierung
VBL-Produkte: Sie bearbeiten eigenverantwortlich schriftliche und telefonische Kundenanfragen zu Versicherungsthemen der VBL-Produkte und erstellen Produktauskünfte.
Problemlösung: Folgeprozesse in der Sachbearbeitung lösen Sie fachkundig und ganzheitlich.
Auskunftgebende: Sie erstellen Produktauskünfte.
Freiwillige Versicherung: Finanzvorgänge der freiwilligen Versicherung prüfen, klären und bearbeiten Sie.
Riester Förderung: Sie begleiten die Zulage-Prozesse für die Riester-Förderung.
Ihr Profil
Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Versicherung, Banken oder einem vergleichbaren Umfeld.
IT: Fundierte MS-Office-Kenntnisse sowie SAP-Grundkenntnisse bringen Sie mit.
Begeisterung: Sie sind begeisterungsfähig und haben Freude daran, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
Persönlichkeit: Sie sind eine teamfähige Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit der Kundschaft hat.
Ihre Perspektiven
Umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen der VBL durch eine praxisnahe Qualifizierung
Motivierende Arbeits- und Lernatmosphäre mit geplant maximal 15 Personen je Gruppe und enger Betreuung während der gesamten Dauer der Qualifizierung
Vielfältige Möglichkeiten, sich innerhalb der VBL weiterzuentwickeln
Vielfältige Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
Flexible Arbeitszeit und Homeoffice
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice
Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket
Weitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .
Während der Dauer der Qualifizierung wird je nach Kenntnisstand, Erfahrungsstand und Aufgabenzuweisung eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 TVöD Bund bezahlt. Nach erfolgreicher Zwischenprüfung (nach etwa acht Monaten) erhalten Sie eine Zulage zur Entgeltgruppe 7 TVöD Bund. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifikation (nach 16 Monaten) erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe 9a TVöD Bund.
Die Ausbildung kann auch in Teilzeit, mit einem Arbeitszeitanteil von mindestens 80 Prozent, absolviert werden.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 5. Februar 2025 an
bewerbungen@vbl.de senden.
Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schwab (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-328. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png
2025-02-05T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-14
Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 19
49.01390000000001 8.397870000000001
Duales Studium 2025: IT-Management – Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.)
Jobbeschreibung
In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit Verwaltung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt. Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Du bist die Brücke zwischen Verwaltung und IT und unterstützt die Programmierer*innen bei der Umsetzung von Anforderungen an die Softwaresysteme. Ebenso kannst du aber auch Prozesse in der IT optimieren und mit deinem Wissen neuste Entwicklungen im Haus voranbringen. Dabei arbeitest du eng mit den Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen und IT-Bereichen zusammen.- Beginn: Jährlich zum 1. Oktober (HWR Berlin) oder 1. September (HS Bund Münster)
- Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
- Einsatzort nach Studium: Berlin
- Dauer: 3 Jahre (HS Bund Münster) bzw. 3,5 Jahre (HWR Berlin)
- Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
- Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
- Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
- Abschluss: Bachelor of Arts (BA) an der HWR Berlin oder Bachelor of Science (B.Sc.) an der HS Bund
Theorie
- Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
- Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
- Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
- Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.
Theorie
- Den theoretischen Teil deines Studiums absolvierst du an der Hochschule des Bundes in Münster
- Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
- Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersona)l.
- Deine Skills erweiterst du durch drei Wahlprofile in diesem Studiengang:
- Profil Entwicklung und Betrieb
- Profil Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit
- Profil Digitale Transformation
- Damit legst du für dich eine Ausrichtung und Spezialisierung fest.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
- Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in dem Bereich Digitalstrategie, in unserem KI-Labor, im IT-Rechenzentrum sowie im IT-Sicherheitsbereich stattfinden.
- Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
- Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
- Du hast (Fach-)Abitur.
- Du besitzt Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten.
- Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Führungsverantwortung übernehmen.
- Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
Experte Vertriebsmanagement | Schwerpunkt Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEPflegefachkräfte (m/w/d) ambulant
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d) ambulantStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim
Für unseren Mobilen Dienst Jakob-Sigle-Heim für die Regionen Kornwestheim und Ludwigsburg suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Beate Dornbusch, Einrichtungsleitung
Tel.: 07154 1325-0
jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.de
Jakob-Sigle-Heim
Rosensteinstraße 28 - 30
70806 Kornwestheim
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d) für die Assistenz in der Sozialpsychiatrie in Teilzeit 30 Std. pro Woche
Jobbeschreibung
Die DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH ist als 100%ige Tochtergesellschaft des DRK-Landesverbandes Hamburg e.V. verlässlicher Partner in allen Fragen der qualitätsgerechten ambulanten Alten- und Krankenpflege und der psychiatrischen Betreuung. Wir sehen unseren Auftrag darin, hilfsbedürftigen Menschen zur Seite zu stehen. Dazu gehören insbesondere alte Menschen, Menschen mit psychischen und körperlichen Behinderungen, sowie Kranke und Menschen in besonderen Lebenssituationen. Dafür sind unsere über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich mit viel Engagement und Herz in unserer Hansestadt im Einsatz. Zur Verstärkung unseres Teams in Wandsbek suchen wir Sie, ab sofort im Bereich der Ambulanten Psychiatrischen Hilfen, alsSozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Fachkrankenpfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) oder ähnlicher Qualifikation mit Erfahrung im Bereich der Psychiatrie / in Teilzeit für 30 Std. pro Woche.
- Ambulante Assistenz im Bereich der Eingliederungshilfe
- Personenorientierte und bedarfsgerechte Unterstützung, die durch aufsuchende, begleitende und intensive Einzelassistenz geleistet wird
- Gestaltung präventiver als auch offene und themenzentrierten Gruppenangebote
- Unterstützung bei der Alltags- und Tagesstrukturierung
- Begleitung bei behördlichen/finanziellen Angelegenheiten
- Krisenintervention
- Netzwerkarbeit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium: Diplom, Bachelor (BA) Master (MA) Sozialarbeit, Sozialpädagogik, oder Pädagogik oder sind Fachkrankenschwester/Krankenpfleger, Ergotherapeut - mit dreijähriger Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
- Sie verfügen über Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Leistungsbereitschaft, kommunikative Fähigkeiten als auch sprachliche und schriftliche Gewandtheit
- Wichtig ist eine hohe Einsatzbereitschaft und Motivation
- Sie verfügen über berufliche Erfahrungen im psychiatrischen Bereich
- Sie zeigen Motivation zu eigenverantwortlichem Handeln und zur Selbstorganisation
- Sie verfügen über eine strukturierte, zielgerichtete Arbeitsweise, organisieren und optimieren gern Arbeitsabläufe und freuen sich auf Herausforderungen
- Sie sind sicher im Umgang mit der EDV
- Sie besitzen die Bereitschaft zur fortlaufenden Qualifizierung und bedarfsgerechten Fortbildung
- Sie haben Erfahrungen mit Fachbehörden und Kostenträgern, vorzugsweise im Bundesland Hamburg
- Ein offenes und multiprofessionelles Team sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Einen kontinuierlichen Rahmen mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung und Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag DRK Hamburg Pflege und Soziales
- 31 oder 32 Tage Urlaub je Alter, als auch frei am 24. und 31.12.
- Sorgfältige und systematische Einarbeitung in die entsprechenden Arbeitsbereiche
- Freiräume für eigene Ideen und Vorstellungen
- eine selbständige und verantwortungsvolle Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- eine zukunftssichere Beschäftigung mit Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- ein freundliches und wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildung
- KITA Zuschuss bis €100,- monatlich
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
- Unterstützung, Familie und Beruf in Einklang zu bringen
- ...sowie am Ende jeden Tages das gute Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben
Staatlich geprüfte/n Techniker/in Elektrotechnik o.ä. (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Tim Glaser telefonisch unter +49 441 99906-181 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 287 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online . Sonstige- Die Organisationseinheit Facility Management Nord am Standort Oldenburg ist verantwortlich für die technische Infrastruktur am Standort. Du bist im Technischen Facility Management (TFM) als Techniker/in der Gebäude- und Betriebstechnik tätig in der Betreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Betriebs der Aufgaben des TFM innerhalb der Region Nord.
- Deine Aufgaben
- Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Versuchsanlagen
- Erneuerung und Aufbau der Gebäudeleittechnik (GLT) am Standort
- Veranlassung von Wartungs-, Reparatur- oder Installationsaufgaben durch Externe einschließlich Definition der geforderten Leistungen (Erstellung des fachlichen Leistungsverzeichnisses), Prüfung und Abnahme der Leistungen inkl. Beauftragung und Steuerung der Fremdfirmen für den Gebäudebetrieb
- Erstellung von komplexen Anlagenplänen und Anlagenschemata für die Gewerke
- Bestandsaufnahme und Anfertigung von Funktions- und Übersichtsplänen
- Inbetriebnahme von einzelnen Komponenten sowie Bedienung und Überwachung der für die Versuchsdurchführung erforderlichen Steuer- und Meldetechnik
- Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Elektrotechniker/in, Techniker/in Versorgungstechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
- Nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Betreuung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, technische Gasversorgung, Sanitär)
- Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (anlagenspezifische Sachkundenachweise): Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC-Unterstationen und Programmbausteine; Anlagenbilderstellung eigenständig programmieren; Fehlererkennung, Parametrierung und Programmierung bei BACNET, Ethernet
- Nachweisbare Kenntnisse über Wartung und Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke
- EDV-Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen
- Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit sind von Vorteil
- Reisebereitschaft zu den anderen Standorten in der Region Nord
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397