Jobs im Öffentlichen Dienst
Referent*in (m/w/d) Quantitative Analysen
Jobbeschreibung
Referent:in (m/w/d) Quantitative Analysen Die Arbeitnehmerkammer Bremen sucht zum nächstmöglichen Termin für die Abteilung Politikberatung eine:n Referent:in (m/w/d) Quantitative Analysen Schwerpunkte der Tätigkeit sind die organisatorische und inhaltliche Begleitung von Befragungen, sowie die Auswertung und (visuelle) Aufbereitung statistischer Daten. Hierzu gehört u. a.: Prozessschritte der Repräsentativbefragung ‚Koordinaten der Arbeit im Land Bremen‘ und der Betriebsrätebefragung zu organisieren und zu begleiten – etwa Panelpflege, Überlegungen zum Themenschwerpunkt, Erstellung des Fragebogens, Überprüfung der Berichtslegung eigene Auswertungen für weitere Publikationen auf Basis der Rohdatensätze im Auftrag und in Abstimmung der Fachreferate vorzunehmen weitere empirische Studien und Analysen in den Themenbereichen der Arbeitnehmerkammer durchzuführen das Statistik-Portal der Politikberatung konzeptionell begleiten, zu pflegen und statistische Daten zu visualisieren Ergebnisse zu verschriftlichen sowie Präsentationen und Schlussfolgerungen in Abstimmung mit den Fachreferaten vorzubereiten Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) z.B. im Bereich Gesellschafts- und Sozialwissenschaften (mit quantitativem Schwerpunkt) oder Statistik sehr gute Kenntnisse vor allem in Methoden der quantitativen Datenauswertung und -erhebung und sicheren Umgang mit Statistiken sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Statistik- und Kalkulationssoftware, insbesondere STATA und Excel die Fähigkeit, empirische Analysen inhaltlich einzuordnen und Schlussfolgerungen zu entwickeln Darüber hinaus wünschen wir uns: gute Kenntnisse über die Veränderungen im Kontext der Transformation, ihre Auswirkungen auf die Beschäftigten sowie des bremischen Arbeitsmarkts und der Arbeitssituation von Beschäftigten im Land Bremen (Rahmenbedingungen der Arbeit, Belastungsfaktoren etc.) die Affinität zu weiteren Themen der Politikberatung der Arbeitnehmerkammer sowie die Bereitschaft, Daten zu einer Vielzahl von Themen in Abstimmung mit den Fachreferaten auszuwerten und aufzubereiten Erfahrungen in der Organisation und Durchführung eigener quantitativer Forschungsvorhaben und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern qualitative Methodenkompetenz schriftliches Ausdrucksvermögen sowie kommunikatives Geschick eine teamorientierte und kommunikationsfreudige Persönlichkeit Wir bieten: eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer interdisziplinären Abteilung mit engagierten und teamorientierten Referentinnen und Referenten eine auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,2 Std./Wo.), die auch jeweils in Form von Teilzeitstellen besetzt werden kann die Anwendung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) und eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des TV-L eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL) Jahressonderzahlung nach TV-L Jobticket flexible und lebensphasenbezogene Gestaltung der Arbeitszeit (z.B. Gleitzeit, Langzeitkonto, Sabbatical, Homeoffice) ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote sowie Sozialberatung Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Herkunft, Religion/Weltanschauung oder Behinderung. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (ohne Foto) bis 04.02.2025 entweder mailpostalisch als pdf-Dokument an personal@arbeitnehmerkammer.de oder via Briefpost an die Arbeitnehmerkammer Bremen, Personalabteilung, Frau Schöbel, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen. Arbeitnehmerkammer Bremen Personalabteilung Bürgerstraße 1 28195 Bremen personal@arbeitnehmerkammer.de www.arbeitnehmerkammer.deProzessschritte der Repräsentativbefragung ‚Koordinaten der Arbeit im Land Bremen‘ und der Betriebsrätebefragung zu organisieren und zu begleiten – etwa Panelpflege, Überlegungen zum Themenschwerpunkt, Erstellung des Fragebogens;...Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Ihr Herz schlägt für Zahlen und es fällt Ihnen leicht, den Überblick zu behalten? Sie haben Lust, neuen Schwung in Prozesse zu bringen und das Team mit Ihrer Erfahrung zu bereichern? Dann suchen wir genau Sie als Verstärkung für den Personalbereich von Kindertagesstätten Nordwest als: Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung Kennziffer: Pers_Entgelt_012025 | Besetzbar ab 01.03.2025 mit 39,4 Std./Woche | Teilzeit u. U. möglich | unbefristet | TV-L Entgeltgruppe 9a Was Sie bei uns machen: Betreuung eines festen Mitarbeiterkreises hinsichtlich aller Fragestellungen der Personalentgeltabrechnung Überwachung und Prüfung von Entgeltnachweisen, Abrechnungen sowie einmaliger Auszahlungen (z.B. Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, Urlaubsabgeltung) Bearbeitung und Erfassung von Fehlzeiten (z.B. Krank- und Gesundmeldungen, EEL) Überwachung, Berechnung und Bearbeitung von Arbeitszeit- und Urlaubskonten Selbstständiger und eigenverantwortlicher Schriftverkehr mit Krankenkassen, DRV, VBL u. A. Was wir Ihnen zusätzlich bieten: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) Jahressonderzahlung Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket Corporate Benefits Offenes und wertschätzendes Miteinander Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness) 30 Tage Urlaub 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./ 31.12. Attraktive Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Fortbildungen Unterstützung bei der Kita-Platz- Suche Mitarbeiterevents (Firmenlauf) Was wir voraussetzen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Personalentgeltabrechnung Bereitschaft, neue Prozesse mitzugestalten, sich mit Ideen einzubringen und neue Kenntnisse zu erarbeiten und anzuwenden Sicherer Umgang mit MS-Office Kenntnisse in SP Data von Vorteil Genaue und äußerst gewissenhafte Arbeitsweise sowie absolute Diskretion Zuverlässigkeit und Loyalität Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Vertrauenswürdigkeit gute Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache Gemeinsam von Anfang an! Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Bildungs- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei bis 20.02.2025 per E-Mail an bewerbung[AT]kita-nordwest.de Wir freuen uns insbesondere auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen. Kindertagesstätten Nordwest – Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin www.kita-nordwest.de Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / 27 000 59 – 31 | Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / 27 000 59 - 21 Kitas-Berlin.deKindergartenleitung (m/w/d) für den Kindergarten Wiesenzauber
Jobbeschreibung
- Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
- Zwei Fachberatungen, die als Bindeglied zwischen Einrichtung und Träger fungieren
- Ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Begleitung bei der Einarbeitung sowie ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe S13
- Anerkennung von berufsförderlichen Zeiten
- VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 %
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Diverse Mitarbeiterangebote, Geburtstagszeitgutschrift und Corporate Benefits
- Organisation und Verwaltung der Einrichtung
- Teamentwicklung und Personalführung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Förderung und Optimierung der Qualitätsstandards
- Kooperation mit Eltern und unterschiedlichen Institutionen
- Zusammenarbeit mit dem Träger
- Öffentlichkeitsarbeit
- Umsetzung der Trägerstandards
- Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
- Bereitschaft nach dem vorhandenen pädagogischen Konzept (Orientierungsplan/Naturpädagogik) zu arbeiten und dieses weiterzuentwickeln
- Erfahrung in der praktischen Umsetzung eines naturpädagogischen Ansatzes in Kindertageseinrichtungen
- Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Führungskompetenz
Bautechniker:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
WIR GESTALTEN DEN WOHNRAUM VON MORGENWir, die Wohnungs- und Dienstleistungsgesellschaft Fellbach mbH, wurden 2018 gegründet und verwalten einen Bestand von über 900 Wohneinheiten in Fellbach. Wir verstehen uns als modernes Unternehmen und bringen uns aktiv in die Stadtentwicklung ein.Unterstützen Sie unser Team als
Bautechniker:in
(m/w/d) mit 75-100 %
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung von Instandhaltungs‐, Sanierungs‐ und Modernisierungsmaßnahmen
Steuerung der Budgets, Kosten, Termine und Qualitäten
Unterstützung der Kolleg:innen im Bestandsmanagement bei der Durchführung von Baumaßnahmen
Überwachung und Kontrollen der Verkehrssicherheit unserer Gebäude
Was wir Ihnen bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Eingruppierung nach TV-V verbunden mit einer attraktiven Leistungsprämie sowie einer Betriebsrente (ZVK)
Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten
Zuschuss zum „Deutschlandticket“ in Höhe von 45 Euro / Monat
Betriebliche Kinderbetreuung
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar
Neugier, Leidenschaft, Engagement und Teamfähigkeit
Kenntnisse in den bauspezifischen Regelwerken wie BGB, HOAI, VOB und AHO
Erfahrung in Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Projekten (Wohnungs‐ und Gewerbeobjekten)
Begeisterungsfähigkeit für Nachhaltigkeitsthemen und technische Weiterentwicklungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen unsere Teamleitung des Bauprojektmanagements, Frau Mayer, unter Tel. +49 711 57543-7739 oder per E‐Mail unter i.mayer@wd-fellbach.de gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Unterlagen über unser Onlinebewerberportal .
Informationspflicht gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung können Sie unter WDF Fellbach - Datenschutz einsehen.
Sachbearbeitung (w/m/d) Projektcontrolling beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung (w/m/d) Projektcontrolling beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit derzeit sechs Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot: Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer befristet bis 31. August 2026 als Elternzeitvertretung Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich Bezahlung EG 11 TVöD (Brutto-)Gehalt 4.410,41 € bis 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung) Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/24 (bitte angeben) Das Immobilienmanagement Darmstadt (IDA) ist verantwortlich für einen überwiegenden Teil der Immobilien der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Als Dienstleistungsbetrieb, möchten wir moderne und klimafreundliche Liegenschaften für unsere Kunden betreiben. Ihre Aufgaben: Beratung und Unterstützung der Technischen Betriebsleitung bei Strategie, Planungs- und Steuerungsprozessen, deren Umsetzung und Bau-Controlling Bauprojekt- und Baucontrolling: Gestaltung und Pflege eines Informations-, Kommunikations- sowie Planungs- und Kontrollsystems und deren Weiterentwicklung Führen von Interviews zur Zusammenführung des Controllings von Einzelprojekten zum Bau-Controlling des gesamten Projektportfolios Berichtswesen: Konzeption des Berichtswesens und des steuerungsrelevanten Informationswesens Unterstützung der Betriebsleitung bei regelmäßigen Berichten und Auswertungen regelmäßiges Fortschreiben von Berichten zur Darstellung von Projektstand, Terminen, Kosten, Ressourcen und Risiken Bauprojekt Risikomatrix: Erstellung und Fortschreibung einer bautechnischen Risikomatrix für Projekte Ermittlung des Gefährdungspotentials von Projekten aus der Risikomatrix Identifikation, Analyse und Bewertung von Projektrisiken Sonderaufgaben und Grundsatzangelegenheiten Übernahme von Sonderaufgaben (z. B.: Antwortentwürfe von großen und kleinen Anfragen, Baurechtsfragen, Archivierung, Software, usw.) eigenverantwortliche Entwicklung von Konzepten und Präsentationen Ihre Qualifikation: abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor im Bereich Verwaltungswirt/in, Betriebswirt/in, Wirtschaftsingenieur/in, Architekt/in, Bauingenieur/in oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung (ab zwei Jahre) mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement von Immobilienprojekten besondere und fundierte Fähigkeit im Umgang mit der zur Bearbeitung der Aufgabengebiete erforderlichen Computerprogramme, unter anderem: Projektsteuerungssoftware zur Kosten- und Terminkontrolle (MS Project) NSK (CAFM) GIS MS-Office IT-Affinität und Offenheit für neue Anwendungen fundierte Kenntnisse, insbesondere für das kommunale Bauwesen anzuwendende Gesetze, Verordnungen, Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung Kenntnisse und Erfahrungen in: Bau-Controlling und interne Projektsteuerung Change-Management Prozessmethoden Methoden des technischen Risikomanagements Loyalität und Verschwiegenheit Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz Bildschirmtauglichkeit Ihre Vorteile: abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten flache Hierarchien Möglichkeit zur Fortbildung Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, - Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/Rathaus/karriere Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Lisowski, techn. und 1. Betriebsleiter, 06151 13-2645 (Sekretariat). Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir wollen für die Nutzenden der städtischen Gebäude moderne, klimafreundliche Gebäude betreiben und die Digitalisierung als Unterstützung nutzen. Wollen Sie uns hierbei unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweiseHaustechniker (m/w/divers)
Jobbeschreibung
In derFachklinik Satteldünefür Kinder und Jugendliche
suchen wir ab sofort im Bereich
Haustechnik
Verstärkung.
Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord. Wir behandeln ständig 165 Patienten im Kindes- und Jugendalter mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane einschließlich Mukoviszidose, allergischen Erkrankungen der Haut, Ernährungsstörungen (Adipositas) sowie Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen.
Ihre Aufgaben:
Das Team der Haustechnik ist für die Betreuung und Instandhaltung unserer Klinikgebäude und Angestelltenhäuser zuständig.
Wir erwarten eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung. Es sind Stellen mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten zu besetzen:
- Heizung, Sanitär, Kältetechnik
- Landschaftsbau sowie die Betreuung unserer Mitarbeiterhäuser
- Tischler / Schreiner
- Elektroniker / Elektriker, verantwortliche Elektrofachkraft, Stellvertretung des technischen Leiters
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung
- Sie haben -wünschenswerterweise- bereits einige Jahre Berufserfahrung
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
- Sie haben EDV-Kenntnisse
- Sie sind Teamfähig und haben Freude am Umgang mit Menschen
- Eine Voll- oder Teilzeitstelle
- Eine Vergütung nach TV-TgDRV mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie gerne.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
- Die Fachklinik Satteldüne liegt in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sarah Iwersen per Mail: sarah.iwersen@drv-nord.de gerne zur Verfügung.
Ihre Aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email an antje.nissen@drv-nord.de oder an die:
Fachklinik Satteldüne
z.Hd. Frau A. Nissen, Tanenwai 32, 25946 Nebel/ Amrum
Beschäftigte in "Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden" (§23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn sie nach dem 31.12.1970 geboren sind. Die Fachklinik Satteldüne zählt zu diesen Einrichtungen. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.
Vorzimmerkraft (m/w/d) für die Abteilung A „Verfassung und Staatsverwaltung“
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Bayern mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten.Die Abteilung A „Verfassung und Staatsverwaltung“ befasst sich mit vielfältigen für Demokratie und Rechtsstaat wichtigen Aufgaben. Dazu gehören insbesondere Wahlen und Abstimmungen auf Bundes und Landesebene, die Prüfung der Zulässigkeit von Volksbegehren, Bundesratsangelegenheiten, aber auch Fragen des Staats- und Verfassungsrechts, des Staatsangehörigkeitsrecht, des Personenstandsrechts, des Pass- und Ausweisrechts und des Meldewesens sowie Fragen des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Statistikrechts, des Glücksspielrechts und des Feiertagsrechts sowie die Aufsicht über die Bayerische Versorgungskammer und Angelegenheiten der Verwaltungsgerichtbarkeit, die in Bayern zum Geschäftsbereich des Innenministeriums gehört.- Postbearbeitung (Ein- und Ausgang) inkl. Betreuung des E-Mail-Funktionspostfachs (u.a. Weiterleitung nach Zuständigkeit)
- Vermittlung von Telefonaten für die Abteilungsleitung sowie Einrichtung von Telefon- und Videokonferenzen
- Terminkoordination und Kalenderverwaltung sowie Dienstreiseservice für die Abteilungsleitung
- Organisation und Vorbereitung von Besprechungen inkl. Empfang und Betreuung von Besuchern und Mitarbeitern
- Redaktionelle Überarbeitung des Schriftverkehrs der Abteilung inkl. elektronische Vorgangsbearbeitung: Erzeugung von Vorgängen in der E-Akte, Verwaltung der E-Akte
- Pflege diverser Telefon- und Adresslisten der Abteilung
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Tarifbeschäftigter (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I oder
- Überdurchschnittlich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Rechtsanwalts- bzw. Notarfachdienst oder alternativ
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, wünschenswert im öffentlichen Dienst
- Sichere Anwendung des gesamten MS-Office-Pakets, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, fundierte Schreibfertigkeiten und Rechtschreibkenntnisse
- Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Kontaktbereitschaft, gute Umgangsformen, gewandtes Auftreten, ausgeprägte Vertrauenswürdigkeit
- Überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit, dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- Interesse am Aufgabenbereich der Abteilung sowie die im Umgang mit personalwirtschaftlichen Vorgängen zu wahrende Diskretion und Vertraulichkeit.
IT-Administrator – Windows- Server- Backup, Virtualisierung und VoIP (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Administrator - Windows-Server-Backup,Virtualisierung & VoIP (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Ihre Aufgaben
Sie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen.
Darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung.
Als IT-Systemadministrator bzw. -administratorin stellen Sie virtuelle Server und Clients mit Suse Linux und Windows Server bereit und verwalten diese.
Sie betreuen und optimieren unsere VoIP-Telefonie auf Basis von MS Teams und AudioCodes Session Border Controllern.
Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Wartung und Prüfung unserer Notfall-Telefonanlage, um deren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Sie bearbeiten eigenverantwortlich Tickets in den relevanten Themengebieten in unserem SR/INC-System.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
Fundierte Kenntnisse im VMware-vSphere-Umfeld, in PowerShell, im Backup-/Restore-Umfeld und in der Enterprise-Voice-Administration von MS Teams
Idealerweise Erfahrung mit Skype for Business, Veeam und der Administration von Windows-Servern
Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln sowie eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie Bereitschaft, sich in ein dynamisches Team einzubringen und Themen mit hoher Eigeninitiative voranzutreiben
Wir bieten
Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz
Flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit
Bis zu 60 % Homeoffice-Arbeitszeit mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit
Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote
Je nach Wunsch: Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz
Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie
Vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten
Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (genaue Eingruppierung abhängig von Ihrer Berufserfahrung)
Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 05.02.2025.
Weitere Informationen und Kontakt
Einsatzbereich : IT-Anwenderbetreuung
Beginn: ab sofort
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 40,00
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Florian Kindermann
(+49 89 9235-8162).
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Festanstellung, Teilzeit · Geschäftsstelle Ihre Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in einer Nachfolgeregelung für unsere Geschäftsstelle in der kölner Innenstadt unbefristet im Umfang von 50% bis 75% einer Vollzeitstelle eine Verwaltungsfachkraft für folgende Tätigkeiten: Verwaltung und Erstellen von Mietverträgen nach Vorlage Wohnungsübergaben und -abnahmen bei Ein- und Auszügen Rechnungsstellung inkl. Mahnwesen Materialbeschaffung Postein- und -ausgang Allgemeine Verwaltungsarbeiten nach Bedarf Ihr Profil Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachkraft oder vergleichbar qualifizierte Fachkraft. Sie überzeugen durch gewissenhaftes, verantwortungsbewusstes und engagiertes Arbeiten Sie verfügen über einen selbständigen, strukturierten und effizienten Arbeitsstil Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS Office Paket und Internet Warum wir? Sie erwartet in unserem Team ein engagiertes Team aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen, das sich gegenseitig unterstützt. eine attraktive Vergütung nach TVöD EG6 in unbefristeter Anstellung, zzgl. Jahressonderzahlung. individuelle Personalentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungen. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche ein hoher Arbeitgeberzuschuss zum VRS-Jobticket in Höhe von ca. 90% des Ticketpreises, damit Sie kostengünstig und umweltfreundlich mobil sind. ein moderner Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV. zahlreiche Vergünstigungen als Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Über uns Die Drogenhilfe Köln wurde 1972 gegründet. Als freier Träger eines Verbundsystems von 18 Einrichtungen der Suchtvorbeugung und Suchthilfe arbeiten wir im Großraum Köln, im Rhein–Erft–Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis erfolgreich mit 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. www.drogenhilfe-koeln.de Datenschutzerklärung | ImpressumOberarzt (m/w/d) Neuroradiologie
Jobbeschreibung
BRINGEN SIE UNS ZUM STRAHLEN Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologiefür unsere Klinik für Radiologie Referenznummer: W-0-130-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. 320-Zeiler) sowie eine moderne biplanare Angiographie-Anlage.Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.000 Einwohnern zuständig und verfügt bereits über eine DSG- und ESO-zertifizierte Stroke Unit (11 Betten). Aktuell werden über 1.350 Schlaganfälle pro Jahr im Klinikverbund behandelt.Ihre AufgabenDiagnostische und interventionelle Versorgung unserer Patienten mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien)Ausführung der anspruchsvollen und facettenreichen Tätigkeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und LeitlinienDurchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen NeuroradiologieBindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-UnitZusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wirdaktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der NeuroradiologieIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren KlinikZusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlichFundierte Kenntnisse neuroradiologischer SchnittbilddiagnostikInteresse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirkenHohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer KompetenzAufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für EigeninitiativeDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten TeamEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersversorgungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in WinnendenZahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Business Bike, Corporate Benefits)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Kramer, Chefarzt der Radiologie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39120 gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenHEILERZIEHUNGSPFLEGER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischenErkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung
oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten
Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)E 9b TVöD/A 10 SHBesGVollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Das Team besteht aus derzeit 14 Mitarbeitenden und der Fachgebietsleitung.
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB VIII
Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen gem. §§1 und 27 ff SGB VIII
Bescheidung und Gewähren von Leistungen
Teilnahme an Fallberatungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften des Allgemeinen Sozialen Dienstes, insbesondere bei herausfordernden Fällen
Bearbeitung von finanziellen Ansprüchen und Ausgleich von Erstattungspflichten des Kreises Segeberg
Geltendmachung von Ansprüchen ggü. anderen Leistungsträgern und Leistungsverpflichteten sowie Dritten (insb. andere Sozialleistungsträger und überörtliche Jugendhilfeträger)
Ermittlung und Prüfung von wirtschaftlichen Verhältnissen Kostenbeitragspflichtiger, Berechnung und Heranziehung von Kostenbeiträgen
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder
ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvieren
die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung und die Bereitschaft, den Aufstieg gem. §§ 27 oder 27a ALVO zu absolvieren
und darüber hinaus idealerweise
umfassende rechtliche Kenntnisse u.a. im SGB VIII (Leistungsarten, Anspruchsvoraussetzungen und Verfahrensvorschriften)
grundlegende Kenntnisse der Vorschriften des Familienrechts im BGB
Vorerfahrungen im Bereich der Jugend- oder Sozialhilfe
hohe Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, selbstständiges Planen und Durchführen der Arbeit sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 02. März 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. 04551/951-7830.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.
Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Netzmeister (m/w/d) für den Bereich Netzbau
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Balingen und ihre Tochtergesellschaft zollernalb-data GmbH sind aufstrebende Energie- und Telekommunikationsdienstleister, die mit innovativen Ideen und Projekten aktiv die Zukunft gestalten. Als Betreiber des Backbonenetzes und der Glasfaser-Infrastruktur wird die zollernalb-data die Menschen in der Region in die digitale Zukunft führen. Gemeinsam halten wir Balingen #ständigimfluss. Für die Abteilung »Technischer Service« der Stadtwerke Balingen suchen wir baldmöglichst: Netzmeister (m/w/d) für den Bereich Netzbau in Vollzeit (39 Stunden / Woche) Ihre Aufgaben: Koordination der Netzanschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Datennetz Planung und Steuerung von Baustellen im Bereich Straßenbeleuchtung Abwicklung und Dokumentation von Netz- und Tiefbauprojekten Sicherstellung interner und externer Qualitätsstandards Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung Unsere Anforderungen: abgeschlossene Fortbildung zum Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau/Netztechnik, Gas/ Wasser, Elektro oder eine vergleichbare Qualifikation Eigeninitiative, betriebswirtschaftliches und spartenübergreifendes Denken sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden, Kollegen und Auftragnehmern – auch in herausfordernden Situationen fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke wie VDE, DVGW, AGFW etc. Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Führerschein Klasse B Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie Sozialleis- tungen wie Jahressonderzahlungen und Betriebsrente (ZVK) volle Unterstützung bei der Einarbeitung sowie bei Fort- und Weiterbildungen einen langfristig sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf Business Bike und Jobticket Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen mit. Schicken Sie Ihre Bewerbung an: Stadtwerke Balingen Ansprechpartner Wasserwiesen 37 Herr Tettenborn 72336 Balingen 07433/9989-558 E-Mail: jobs@swb.energyKoordination der Netzanschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Datennetz; Planung und Steuerung von Baustellen im Bereich Straßenbeleuchtung; Abwicklung und Dokumentation von Netz- und Tiefbauprojekten;...Full Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Ingenieur / Techniker (m/w/d) in Vollzeit gesucht
Jobbeschreibung
000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zweiIngenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)
Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden
faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -
anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
Führerschein Klasse B
sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.
Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stadtverwaltung Falkensee
–
Trainee im Amt für Klimaschutz (M/W/D)
Jobbeschreibung
Die Stadt Konstanz ist die erste deutsche Stadt, die den Klimanotstand ausgerufen hat. Sie möchte ihre Vorbildfunktion im Klimaschutz wahrnehmen und die Bevölkerung zum Mitmachen gewinnen.Das Amt für Klimaschutz ist dafür zuständig, die Klimaschutzstrategie umzusetzen. Zur Unterstützung unseres zehnköpfigen Teams suchen wir ein/n selbstständig und strukturiert arbeitende/n Trainee.Es erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit, bei der du eigene Projekte planen und umsetzen kannst, unter anderem die Organisation von Beteiligungs- und Infoveranstaltungen für die Konstanzer Bürgerschaft sowie die Durchführung von Maßnahmen, um die Verwaltung klimafreundlicher zu gestalten.AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Neukonzeption der nachhaltigen Beschaffung (vermehrte Integration von Nachhaltigkeitskriterien)
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von "Energiekarawanen" (Energieberatungsangebot für Hauseigentümer)
- Konzeption und Durchführung von innovativen Beteiligungsformaten
- Befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) für mind. ein Jahr (mit Verlängerungsoption für ein weiteres Jahr)
- Vergütung nach TVöD EG 9b (3.566 € / Monat)
- Flexible Arbeitszeiten (6.30 – 19.00 Uhr) mit Arbeitsbeginn bis 9.00 Uhr
- Fachspezifisches Trainee-Programm mit umfangreichem Weiterbildungs- und Beratungsangebot, Netzwerktreffen, Job-Rotation im Amt, Hospitation und Projektarbeit
- Komm zu uns: Wir bezuschussen deinen klimafreundlichen Arbeitsweg mit Bus und Bahn mit bis zu 37€ / Monat.
- Bleib beweglich: Unser Gesundheitsprogramm mit attraktiven Kooperationen hält dich gesund und fit.
- Die Möglichkeit, an einem Thema mit außerordentlich hoher inhaltlicher und politischer Dynamik mitzuarbeiten.
- Interesse, Klimaschutz in der Stadtverwaltung zu verankern und Klimaschutz in die Stadtbevölkerung zu tragen
- Kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung in der Stadtverwaltung, gerne mit den Schwerpunkten Eventorganisation, Kommunikation/Marketing
- oder Studium in den Bereichen Medien, Soziologie/ Politikwissenschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit, Klima und Energie oder vergleichbar.
- Bereitschaft zur zeitlichen und inhaltlichen Flexibilität
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches, engagiertes und teamorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in vielfältige Aufgaben
- Von Vorteil, kein Muss: wohnhaft in Konstanz und mit lokalen Themen vertraut bzw. in der Stadtgesellschaft vernetzt
Kita-Fachkraft
Jobbeschreibung
Kita-Fachkraft Für unsere pädagogischen Teams in den städtischen Kindertagesstätten suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt genau dich! Du bist: Staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher oder hast eine vergleichbare Ausbildung bereit ein innovatives, pädagogisches Konzept mitzugestalten und mit Leben zu füllen motiviert eine neue berufliche Herausforderung und nicht nur einen Job anzunehmen Lebensfroh und positiv denkend Kreativ und teamfähig Aufgeschlossen und flexibel Dich erwartet: ein fachlich kompetentes und hoch engagiertes Team, welches sich auf deine Kompetenz und Ideen sehr freut Modernes Personalführungskonzept und Begleitung in der Persönlichkeitsentwicklung Eine wertschätzende Unternehmensstruktur und vielfältige Perspektiven ein Haus voller fröhlicher Entdecker und Forschern engagierte Familien ein Träger, der mehr als nur seine Pflichtaufgaben erfüllt Wir erwarten: dass du mit uns Rahmenbedingungen schaffst, in denen Entwicklung für kleine und große Menschen gut möglich ist dass du mit uns zusammen Voraussetzungen schaffst, dass Kinder ihre Sozialen- und Bildungskompetenzen entfalten können, d.h. eigenständig lernen und sich bilden können dass für dich Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Familien selbstverständlich ist die Bereitschaft, sich persönlich weiterzuentwickeln Wir bieten: In der Regel unbefristete Arbeitsverhältnisse, Eingruppierung in SuE 8b zzgl. einer monatlichen Zulage in Höhe von 130,00 € Zahlung von weiteren Zulagen für „besondere“ Aufgaben, wie z.B. Praxisanleitung Zusatzversorgung im Alter Monatliches Kleidergeld in Höhe von 30,00 € Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamsupervision Gute Rahmenbedingungen und gesicherte Vorbereitungszeiten Modern und nach den neuesten Standards eingerichtetes Haus Angebot eines RMV Premium Ticket für den öffentlichen Bahn- und Busverkehr Pädagogische Vielfalt durch individuelle Konzepte der 7 Kindertagesstätten Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich und gestalte die Zukunft in Oberursel mit!!! Deine Bewerbung richte bitte an den Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) - gerne auch per Mail an familienfoerderung@oberursel.de Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die/der Bewerber*in in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Einblick in unsere Häuser / Pädagogik Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) Geschäftsbereich Familie, Bildung und Soziales Rathausplatz 1 61440 Oberursel (Taunus)21/2025 Pädagogische Fachkraft für die Kreativ Kita „Phantasia“ in Bad Langensalza
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 21/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 39 Wochenstunden eine pädagogische Fachkraft für unsere Kreativ Kita „Phantasia“ in Bad Langensalza.
Wer sind wir?
Unsere konzeptionelle Ausrichtung ist einzigartig in Bad Langensalza. Durch unseren kreativen und lebensbezogenen Ansatz werden die Kinder schon früh in ihren Ideen und Strategien unterstützt und gefördert. Sie lernen Werte und Normen unserer Gesellschaft kennen. Hierbei lernen die Kinder selbstständig, verschiedenste Lösungswege zu entwickeln, zu testen und für ihr späteres Leben zu nutzen. Dabei steht für uns das Kind im Mittelpunkt. Von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgehend, planen und gestalten wir gemeinsam mit den Kindern die tägliche Arbeit.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
- bedürfnisorientiertes Arbeiten
- tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
- Elternarbeit
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit und ein großes Herz
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
Das dürfen Sie erwarten:
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
- 200€ plus 70% Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
- zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
R&D Engineer in Digitalisierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) [ ]() *(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)* Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung* Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig. *Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. * Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. * Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. * Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. * Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). *In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:* * SAP HCM * SAP ILM * SAP Solution Manager * Microsoft Office *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems * Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Erfahrung in Präsentaion und Moderation * Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen * Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Qualitätsbewusstsein Zusätzliche Stelleninfos Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. *Ihre Benefits* * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse * Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: * Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? * Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? * Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben? Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]()[ ]()und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.Pädagogische Mitarbeiterin – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Mitarbeiterin – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt – ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams: Wir setzen auf einen kooperativen Führungsstil, der alle Mitarbeitenden einbindet, etwa durch Klausurtagungen, Qualitätszirkel und gemeinsame Sitzungen. Offene Ohren und Türen für die Wünsche unserer Teammitglieder machen unser vertrauensvolles Miteinander komplett. Bereichern Sie unsere Fördergruppe als Pädagogische Mitarbeiterin Fördergruppe – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Konstanz-Petershausen am Bodensee (Voll- oder Teilzeit) Aufgaben, wie für Sie gemacht Als einfühlsame und resiliente Fachkraft setzen Sie kreative Angebote für unsere zwei Fördergruppen um, führen diese durch und entwickeln selbst neue Angebote. Dabei orientieren Sie sich am Realitätsprinzip und ermöglichen es unseren Klientinnen und Klienten, sozio-emotionale Kompetenzen zu gewinnen und Fertigkeiten wiederzuentdecken. Im gemeinsamen integrativen Kochtraining unterstützen Sie unsere Klientinnen und Klienten dabei, passende Zutaten auszuwählen, Einkäufe zu planen, Portionen abzuwiegen – eben alles, damit sie sich im Alltag möglichst eigenständig versorgen können. Sie trainieren die Fein- und Grobmotorik der Gruppenmitglieder und setzen gewissenhaft individuelle Maßnahmen aus den Teilhabeplanungen um. Außerdem führen Sie gerne ebenso lehr- wie abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und Gruppenausflüge durch, die Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen planen. Kurzum: Mit Ihrer Leidenschaft und Fachkenntnis tragen Sie spürbar zu unserem zukunftsgerichteten Wohn- und Betreuungskonzept bei. Schön, dass Sie da sind! Eigenschaften, die Ihnen Tür und Tor öffnen Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium zur/zum Ergotherapeutin/-therapeuten, Sozialassistentin/Sozialassistent, Erzieherin/Erzieher, (Heil-)Pädagogin/Pädagogen, Heilerziehungspflegerin/-pfleger (HEP), Arbeitserzieherin/-erzieher oder eine ähnliche Ausbildung (Quereinsteiger/-innen sind herzlich willkommen) Ein Plus, kein Muss: Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken oder behinderten Menschen Was Sie menschlich so besonders macht: Sie sind eine authentische Persönlichkeit, die für ihre Werte eintritt, selbstkritisch ist, ebenso engagiert wie eigenverantwortlich arbeitet und eine ausgeglichene wie souveräne Ausstrahlung besitzt. Unser Angebot Strukturierte Einarbeitung und kompetente Begleitung durch ein interdisziplinäres, hilfsbereites Team Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD Eine sichere Anstellung bei einem Tochterunternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg Flache Hierarchien und ein ebenso dynamisches wie sympathisches Team Wertschätzendes und offenes Miteinander Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Raum für Ihre Ideen Regelmäßige Reflektion im Team sowie Supervision Arbeitszeiten in der Regel von montags bis freitags Betriebliche Altersvorsorge Jobrad-Leasing Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung Wöchentlicher Obstkorb und Kaltgetränke gratis Persönliche und fachliche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ein Arbeitsplatz am Bodensee – eine der schönsten Regionen Deutschlands.... So kommen Sie unter unser Dach Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung, gerne als PDF per E-Mail an holzborn@paritaet-kn.de oder per Post an Paritätische Sozialdienste gGmbH Verwaltung & Geschäftsführung Am Wollmatinger Ried 1 | 78479 Reichenau www.paritaet-kn.de Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Rufen Sie uns gerne an: 07531 12280-51. Arbeitsort: Am Briel 40 78467 Konstanz Wir freuen uns auf Sie!Ingenieur Bautechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH. Ob Stadtreinigung, Müll- und Wertstoffabfuhr oder Winterdienst – als kommunales Unternehmen und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gehört die Sauberkeit der Umwelt in jeder Hinsicht zu unseren Hauptaufgaben. Wir tragen soziale und wirtschaftliche Verantwortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebens- und Standortqualität für eine lebendige Metropole wie Köln. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und benötigen dazu kompetente Unterstützung. Deshalb suchen wir aktuell für folgende Position Ingenieur Bautechnik (m/w/d) AWB • Köln Unser Angebot Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Neben der attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitieren Sie von bedarfsgerechten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und es erwarten Sie weitere Sozialleistungen wie z.B. Jobticket, Betriebssportangebote, Betriebsrente, Jobrad, CorporateBenefits etc. Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei der AWB 30 Tage Urlaub 39 Std./Woche Betriebliche Altersvorsorge Betriebssportgemeinschaft Gesundheitsmanagement Tarifvertrag TvöD Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts) und vieles mehr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Ansprechpartner Tobias Spickenheuer Referent Recruiting und Employer Branding E-Mail schreiben AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Planung, Überwachung und Koordination von Neubau- und Umbauprojekten im Bereich Bautechnik, Technische Gebäudeausstattung, Anlagenbau sowie Verkehrs- und Entwässerungstechnik für die Standorte der AWB Sie sind verantwortlich für die fachliche Planung von Gebäuden und technischen Anlagen inklusive der Kostenschätzung, Erstellung von technischen digitalen Zeichnungen und Leistungsverzeichnissen Sie koordinieren und verantworten den Einsatz von Fremdfirmen, die Arbeitssicherheit sowie die Leistungs-, Kosten- und Rechnungskontrolle Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien (DIN Normen, Regelwerke, Verordnungen) sicher Sie pflegen und aktualisieren bestehende Dokumentationen Sie fungieren als Ansprechpartner für die Mitarbeiter bei technischen Fragestellungen und wirken bei der Planung, Vergabe, Koordination und Durchführung von technischen Aufträgen des Gebäudemanagements mit Ihr Profil Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften im Bereich Bautechnik, Hochbau / Tiefbau oder Facility Management oder haben einen vergleichbaren Ausbildungshintergrund / Qualifikation Sie verfügen idealerweise über erste Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement Sie sind erfahren in der Anwendung rechtlicher und technischer Vorschriften und Gesetze Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, haben CAD-Kenntnisse, erste Erfahrung mit der GLT Software und sind offen für weitere Softwareprogramme Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Hands-on Mentalität aus und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein Sie arbeiten zuverlässig, systematisch, selbstständig und zielorientiert Sie treten souverän auf und verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse BSie übernehmen die Planung, Überwachung und Koordination von Neubau- und Umbauprojekten im Bereich Bautechnik, Technische Gebäudeausstattung, Anlagenbau sowie Verkehrs- und Entwässerungstechnik für die Standorte der AWB;...Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktWir suchen Dich für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten.Du hast Lust auf neue Herausforderungen oder möchtest in ein neues Gebiet einsteigen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und sichere dir bei Vertragsunterschrift bis zum 31.10.2024 deine Willkommensprämie in Höhe von bis zu 5.000 EUR nach erfolgreicher Probezeit. Das dürfen Sie erwarten:ein breites Spektrum von attraktiven Arbeitszeitmodelleninteressante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenzmoderne Beatmungsverfahren, moderne Therapieverfahren (Dialyse), hauseigene Spezialbetteneine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildungfamilienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der KinderbetreuungDas sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:Vorbereitung, Organisation, Planung und Umsetzung einer patientenorientierten und ganzheitlichen PflegeDurchführung und Umsetzung einzelfall- und gruppenbezogener PflegekonzepteOrganisation und Steuerung des Aufnahme-, Verlegungs-und Entlassungsprozesses Das bringen Sie mit:Sie besitzen eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Berufsausbildung.Empathie für die besonderen Belastungen von Patienten und Angehörigen auf der Intensivstationphysische und psychische BelastbarkeitWissen um komplementäre Pflegemethoden wie Basale Stimulation, Kinästhetik, Aromapflege Sie sind teamfähig und besitzen die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative. Für fachliche Nachfragen:Bereichsleitung Pflegedirektion / Sebastian FinkeT 02043 278-62024Ein Krankenhaus der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbHst-barbara-hospital.euE-Mail-Bewerbung Online-BewerbungPsychologische Psychotherapeuten (m/w) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen~ Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen PatientenSie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie
Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Badleitung / Meister (m/w/d) Bäderbetriebe
Jobbeschreibung
Badleitung/Meister (m/w/d) Bäderbetriebe Bäder Betriebs GmbH FuldaPräsenz / Mobil
Technische Berufe (Sonstige)
Vollzeit
Wasser ist Ihr Element und Sie wollen die Lebensqualität hier in unsere Region bringen? In unserem Team der Bäder-Betriebs-Gesellschaft ermöglichen Sie den erlässlichen Betrieb der Fuldaer Frei- und Hallenbäder, sorgen für einen sicheren Badebetrieb oder dafür, dass Kinder schwimmen lernen und machen so Freizeiterlebnis, Wellness und Sport für die Menschen in unserer Region möglich.
Hier bringen Sie sich ein
- In Ihrer Position sind Sie für die Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtlicher Vorgaben verantwortlich
- Sie gewährleisten für Ihr Bad einen optimalen und bedarfsgerechten Personaleinsatz und übernehmen dabei die Personalführung- und -entwicklung
- Durch kontinuierliches Monitoring der bädertechnischen Anlagen, gewährleisten Sie die Umsetzung der vorgegebenen badinternen Abläufe und Prozesse
- Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie kundenorientierte Betriebsabläufe, einen situationsgerechten Umgang mit Badegästen, sowie die Organisation und Durchführung der Aufsichts- und Verkehrssicherungspflichten sicher
- Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung der erforderlichen Maßnahmen des
- Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes maßgeblich verantwortlich
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Darüber hinaus haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene Weiterqualifizierung zum Meister für Bäderbetriebe oder alternativ als Werkmeister mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung als Fachangestellter für Bäderbetriebe
- Sie besitzen einen aktuell gültigen Nachweis der Rettungsfähigkeit (DRSA Silber und Erste Hilfe 9 UE)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Wochenend-, Sonntags- und Feiertagsarbeit mit
- Sie zeichnen sich durch eine eigenständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Dienstleistungsorientierung aus
- Ein hohes Maß an Kommunikationsgeschick sowie Freude am Umgang mit Menschen rundet Ihr Profil ab
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem krisensicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis mit guter Einarbeitung
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) + Jahressonderzahlung
- Eine 39-Stunden-Woche, 30 bzw. 42 Urlaubstage + bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12 (je nach Dienstplan) und Sonderurlaub (z. B. bei Geburt oder Hochzeit)
- Sie erhalten eine Wechselprämie in Höhe von brutto 2.000,00 € nach bestandener Probezeit
- Wir stellen Ihnen hochwertige und moderne Arbeitskleidung
- Wir bieten hohe Planungssicherheit durch frühzeitige Bekanntgabe des Dienstplans
- Sie erhalten einen FlexBonus für kurzfristige Übernahme von Diensten
- Eine betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber mitfinanziert), Mitarbeiterrabatte, Gesundheitstage sowie JobRad-Leasing-Angebot
- Kostenfreies Laden des privaten Elektroautos am Arbeitsplatz
- Bei uns wird noch selbst gekocht! In unserem hauseigenen Bistro 52 wird täglich für das leibliche Wohl gesorgt und die Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss zum Mittagessen
- Die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen steht und fällt mit der Kompetenz unserer Mitarbeitenden - deshalb fördern wir die persönliche Entwicklung durch vielfältige und moderne interne und externe Weiterbildungsangebot
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf Sie!
- Maria Henkel
- Personalsachbearbeiterin
- 0661 12-391
Personalsachbearbeiter Stammpersonal (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter Stammpersonal (m/w/d) Wer wir sind Voller Einsatz für Frieden. Wir sind das ZIF, das bundeseigene Zentrum für Internationale Friedenseinsätze: Personalagentur, Trainingszentrum und international vernetzter Innovations- und Kompetenzhub für ziviles Krisenmanagement. Im Auftrag des Auswärtigen Amts rekrutieren, vermitteln und sekundieren wir als Arbeitgeberin deutsches ziviles Personal in über 40 Friedenseinsätze, Wahlbeobachtungsmissionen und humanitäre Einsätze internationaler Organisationen. Wir bieten Trainings, Coachings und spezialisierte Fortbildungen für den Einsatz in Krisengebieten sowie analytische Auswertung und politische Beratung zu Einsatzthemen und initiieren fachlichen Austausch im In- und Ausland. Bei uns arbeiten mehr als 70 Mitarbeitende für eine Mission: einen verlässlichen zivilen deutschen Beitrag zur internationalen Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung. Das Team Personal & Recht als Teil der Verwaltung umfasst drei Jurist:innen und acht Kolleg:innen mit besonderer Expertise rund um die Personalsachbearbeitung. Wir sind verantwortlich für alle rechtlichen sowie administrativen Belange der Mitarbeiter:innen des ZIF sowie die der etwa 175 Sekundierten in Einsätzen weltweit. Die Themenfelder sind vielfältig und reichen von Vertragsmanagement über individuelle Personalbetreuung bis hin zu Eingruppierungen nach dem TVöD, Durchführung von Vergabeverfahren, interner Rechtsberatung zu unterschiedlichsten Rechtsfragen und der Aushandlung von Sekundierungsabkommen mit verschiedensten aufnehmenden Einrichtungen weltweit. Ihre Aufgaben Die Personalsachbearbeitung im Bereich Verwaltung ist verantwortlich für die umfängliche administrative Betreuung des Personals am Standort Berlin. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem: Allgemeine Personaladministration unter den Regularien der einschlägigen Rechtsvorschriften (TVöD, TV EntgO Bund, BRKG etc.) wie Datenpflege der Personalstammdaten in der Personalverwaltungssoftware REXX, Erstellung von Verträgen, (Vor-)Prüfung der abrechnungsrelevanten Daten nach steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Kriterien. Enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der externen Entgeltabrechnungsstelle Steuerung und Unterstützung des Recruiting-Prozesses beginnend bei der Ausschreibung bis zum Onboarding der neuen Mitarbeitenden und Praktikant:innen Gestaltung, Optimierung und Implementierung von Prozessen in der Personalsachbearbeitung und deren Schnittstellen, z. B. zur Personalplanung und -entwicklung Optimierung und Weiterentwicklung der Nutzung von digitalen, prozessoptimierten Arbeitsmitteln insbesondere der digitalen Personalverwaltungssoftware als Focalpoint für REXX Mitwirkung bei der Erstellung von Reports, Statistiken und Auswertungen sowie Pflege des Stellenplans Ansprechpartner:in für interne und externe Akteure (Beschäftigte, Krankenkassen, Sozialversicherungsträger und Behörden) Übernahme von weiteren Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Beispiel als Personalsachbearbeiter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung in ähnlicher Position Alternativ: abgeschlossenes Bachelorstudium Mehrjährige relevante Berufserfahrung Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen im Aufgabengebiet (u. a. allgemeines Arbeitsrecht, öffentliches Tarifrecht inkl. Entgeltordnung) Versierter Umgang mit Personalverwaltungssoftware und digitalen Anwendungen sowie sicherer Umgang mit MS Office Interesse an und gute Kenntnisse zur Personalgewinnung in sozialen Medien Stilsichere Umgangsformen, freundliches und verbindliches Auftreten Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Organisationsgeschick Kommunikationsstärke, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat:innen gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht haben Sie passende Fähigkeiten, die uns zusammenbringen? Überzeugen Sie uns, warum Sie der oder die Richtige für die Stelle sind. Was wir bieten: Voller Einsatz für Frieden Vielfältige Herausforderungen: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international orientierten Umfeld mit Nähe zu politischen Prozessen. Ein Job mit Sinn. Teamspirit: Wir sind ein hochmotiviertes, dynamisches und sympathisches Team, das wertschätzend zusammenarbeitet. Humor und Freude bei der Arbeit sind uns wichtig. Modern und mittendrin: Unsere gut ausgestatteten Büros bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre - am idyllischen Ludwigkirchplatz, ruhig und dennoch mitten in der City West. Vereinbarkeit von Beruf und Privatem: Wir leben flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen – mit mobilem Arbeiten. Persönliche Entwicklung: Profitieren Sie neben Feedbackgesprächen von zahlreichen internen Informations- und Weiterbildungsangeboten, exklusiven Lunch-Formaten mit spannenden Gesprächspartner:innen und interaktiven Lerntagen - unsere Reflektionsräume fördern Neugier, Teamgeist und Resilienz. Onboarding: Unser Programm zum Einstieg umfasst neben der individuellen Einarbeitung das Kennenlernen aller Teams; erfahrene Kolleg:innen unterstützen Sie gerne und machen das Fußfassen im ZIF federleicht. Nachhaltigkeit im Blick: Dass wir unseren Mitarbeiter:innen ein Job-/Deutschlandticket ermöglichen, ist nur ein Baustein unseres Nachhaltigkeitsmanagements: Wir arbeiten immer weiter daran, uns zukunftsorientiert aufzustellen. Ein faires Gehalt: Bei uns gilt der TVöD Bund – mit 30 Urlaubstagen im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (dazu den 24. und 31.12. frei), zusätzlicher Altersvorsorge (VBL) sowie Jahressonderzahlung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet mit 19,5 Wochenstunden sowie befristet mit 19,5 Wochenstunden zunächst für zwei Jahre. Die vollumfängliche Entfristung ist schnellstmöglich angestrebt. Diversität umfasst für uns nicht nur den Gleichstellungsgedanken im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe an Führungspositionen, sondern auch eine gleichstellungsfördernde Kultur im Unternehmen mit gleichen Zugangs- und Entwicklungschancen und vielen, bereichernden Perspektiven. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität oder Orientierung.Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich für diese Stelle begeistern können, sollten Sie sich bewerben: Bis zum 9. Februar 2025 über dieses Karriereportal. Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen zur Verfügung: Andre Hansen Teamleiter a.hansen@zif-berlin.orgSteuerung und Unterstützung des Recruiting-Prozesses beginnend bei der Ausschreibung bis zum Onboarding der neuen Mitarbeitenden und Praktikant:innen; Übernahme von weiteren Verwaltungstätigkeiten;...Projektleiter*in
Jobbeschreibung
<p>WIR SUCHEN EINEN</p><p><b>Projektleiterin</b></p><p>für die Entwicklung des DeunerViertels im Bereich Immobilienverkehr.</p><p>Rund 90 Hektar Fläche am Zweigkanal Misburg: Das sind die ehemaligen Betriebsflächen der hannoverschen Erdöl-Raffinerie Deurag-Nerag, die dort zu Höchstzeiten weit mehr als zwei Millionen Tonnen Rohöl im Jahr verarbeitet hat. Das Areal ist seit der Stilllegung des Betriebs in den 1980er Jahren weitgehend ungenutzt und rückt jetzt wieder in den Fokus des Interesses: Partnerschaftlich wollen die Landeshauptstadt Hannover und das Unternehmen ExxonMobil klären, ob das Areal saniert werden kann, um das Potenzial zur Stadtentwicklung und privaten wie gewerblichen Bebauung zu nutzen. Entstehen soll das neue DeunerViertel.</p><b>Ihre Aufgaben</b><ul><li>Verantwortliche Konzeption, Koordination und Steuerung sowie Controlling des Projekts zur Entwicklung des DeunerViertels einschließlich der Ausarbeitung eines Business-Plans (hierzu zählen u. a. auch die Aufstellung eines Finanzplans, Investitionsplanungen und das Einwerben von Fördermitteln)</li><li>Planung und Koordination von Grundstückssanierungen in enger Abstimmung mit der unteren Bodenschutzbehörde der Region Hannover (Kampfmittelbeseitigung, Beseitigung von Altlasten durch den früheren Raffineriebetrieb)</li><li>Regelung des umfassenden Vertragswesens, hierzu zählen u. a. die Ausarbeitung von Sanierungsverträgen mit Sub-Unternehmern, die Erarbeitung vertraglicher Regelungen zur Haftungsfreistellung des Alteigentümers auf den Gebieten des öffentlichen und privaten Rechts sowie die Erstellung von Ankaufsverträgen der Grundstücke</li><li>Abstimmung der Nutzungsplanung für die Gelände wie bspw. Erstellung eines städtebaulichen Konzepts, Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur, Erarbeitung von Lärmschutzmaßnahmen zu angrenzenden Wohn- oder Gewerbegebieten, Grünflächenplanung, Aufteilung des Geländes in Wohnnutzung und Gewerbe</li><li>Vorbereitung kommunaler Beschlussfassungen und kontinuierliche, projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit</li><li>Koordination und Durchführung aller erforderlichen Vergabeverfahren</li></ul><b>Ihr Profil und Ihre Kompetenzen</b><ul><li>ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Politikwissenschaften oder Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik</li><li>oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste mit einem der eingangs genannten Studienabschlüsse</li><li>oder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der Landeshauptstadt Hannover</li><li>mehrjährige Berufserfahrungen in der verantwortlichen Projektarbeit (bspw. Projektleitung, stv. Projektleitung) vorzugsweise in der Immobilienbranche (Nachweis durch Referenzen zu entsprechenden großen, mehrjährigen Projekten)</li></ul><p><b>Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:</b></p><ul><li>souveränes Auftreten, Ergebnisorientierung und Durchsetzungsvermögen verbunden mit Entscheidungsfreude, Umsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick sowie hohem Verantwortungsbewusstsein</li><li>Fähigkeit zum vernetzten Denken sowie zur zielführenden, bereichsübergreifenden Zusammenarbeit</li><li>strategisches und analytisches Denken, ressourcenorientiertes Handeln, Organisationsgeschick und die Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten</li><li>Planung, Steuerung, Überprüfung und ggf. Anpassung von Handlungskonzepten</li><li>hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit</li><li>Gender- und Diversitykompetenz</li><li>Kommunikationsstärke, Empathie, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung</li></ul><b>Wir bieten</b><ul><li>eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst mit hoher Eigenverantwortung</li><li>die Möglichkeit, bei der potenziellen Entstehung eines neuen Stadtteils mitzuwirken</li><li>ein hohes Maß an kollegialer Zusammenarbeit im gesamten Fachbereich</li><li>eine bedarfsgerechte Einarbeitung und eine umfassende fachliche Begleitung</li><li>einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung</li><li>Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle</li><li>30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche</li><li>vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten</li><li>bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung</li><li>eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung</li><li>im Einzelfall eine Leistungsprämie</li><li>ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr</li><li>Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben</li><li>Dienstrad-Leasing</li><li>attraktive Sport- und Gesundheitsangebote</li></ul><b>Hinweise und Werte</b><p>Die Eingruppierung richtet sich nach <b>Entgeltgruppe 14 Fg. 1 TVöD</b> (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der <b>Besoldungsgruppe A 14</b>.</p><p>Die Vollzeitstelle istzum nächstmöglichen Zeitpunkt <b>zunächst befristet bis zum 31.12.2026</b> mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. <b>Bei erfolgreichem Abschluss der ersten Projektphase wird eine Fortführung der Beschäftigung angestrebt.</b> Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.</p><p>Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.</p><p>Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter <b>https://karriere.hannover.de/</b>.</p><p><b>Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!</b></p><p>Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen <b>Frau Gudszend</b> (Tel. 0511/168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an <b>Herrn Lüders</b> (Tel. 0511/168-43934, Peter.Lueders@hannover-stadt.de).</p><p>Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung <b>bis zum 12.02.2025</b> unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1421 <b>online über unser Bewerbungsportal</b> oder per Mail an karriere@hannover-stadt.de.</p><p><b>Noch nichts Passendes dabei?</b></p><p>Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.</p><p>Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.</p>Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner Umland
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie alsPflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche
Unsere 11 Pflegeheime und ambulanten Dienste sind über das gesamte Stadtgebiet und Landkreis München verteilt. Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!
Was erwartet Sie?
- Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
- wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
- Planung und Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe
- Ansprechpartner*innen für die Bewohner*innen im Rahmen der Bezugspflege
- Ansprechpartner*innen für Angehörige und Bezugspersonen
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Pflegedokumentation
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
- die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden stehen immer im Mittelpunkt
- Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
- Pflegefachkraftzulage in P 7 Stufe 2 bis 4 bis zu br. 150,00 €
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- mehr zu AWO-Benefits hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55701.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Facharzt für Arbeitsmedizin in Dortmund gesucht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teil- oder Vollzeit / unbefristet / Dortmund Ihre Aufgaben als Facharzt für Arbeitsmedizin*- Zielgerechte und rechtssichere Beratung und Betreuung unserer Kolleginnen und Kollegen in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Das Setzen von Präventivmedizinischen Impulsen z. B. im Bereich der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz oder durch die Unterstützung von Gesundheitstagen vor Ort
- Gutachterliche Tätigkeiten bei sozial- und arbeitsmedizinischen Fragestellungen
- Teil- oder Vollzeit in unbefristeter Festanstellung
- Gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit
- Leistungsgerechte Vergütung im außertariflichen Bereich, Anspruch auf einen eigenen Firmenwagen auch zur Privatnutzung und moderne IT Ausstattung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc
- Mitarbeit in einem kompetenten und hochmotivierten Team
- Möglichkeit eines konzernweiten und interdisziplinären Austauschs
- Abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- Zahlreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Qualifikation als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder eine andere Facharztqualifikation mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
- Freundliches, kundenorientiertes und verbindliches Auftreten
- Hohes Maß an Empathie
- Hohe Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit und Integrationsfähigkeit
- Versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
- Bereitschaft zu Fahrtätigkeiten im Zuständigkeitsbereich
Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Schlüssel zum Erfolg. Unterstützen Sie deshalb unsere Kolleg:innen dabei, gesund zu bleiben und ihre Leistungsfähigkeit zu fördern. Als Betriebsarzt (m/w/d) werden Sie Teil von DHL Group, des weltweit führenden Unternehmens für Logistik und Briefkommunikation.
Als einer der größten Arbeitgeber in über 220 Ländern sehen wir die Welt mit anderen Augen. Unser Betriebsärztlicher Dienst arbeitet für DHL Group - das Unternehmen wurde mehrfach für sein vorbildliches Gesundheitsmanagement sowie seine guten Arbeitsbedingungen ausgezeichnet.
Noch Fragen zum Stellenangebot als Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)?
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Jenny Nieke unter 0228 189 55476 oder jenny.nieke@dhl.com zur Verfügung.
Bewerben Sie sich hier einfach online.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von allen Menschen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#betriebsarzt
Weitere Informationen zur Tätigkeit als Betriebsarzt bei DPDHL finden Sie hier:
DEUTSCHE POST UND DHL BETRIEBSARZT | IM EINSATZ FÜR UNSER TEAM
* Im Folgenden wird die Bezeichnung „Facharzt für Arbeitsmedizin“ für m/w/d verwendet
#LI-JM1
Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Direktorin
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Direktorin (TV-L E6, Vollzeit, unbefristet) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Die Stelle ist der Direktorin sowie der Stabsstellenleiterin „Kommunikation“ zugeordnet. Ihre Aufgaben: allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben des Sekretariats Erstellen des täglichen Pressespiegels Pflege der Adressdatenbank Budgetkontrolle Webredaktion Unterstützung der Kontaktpflege zu den Medien, den Freundeskreisen, Zuwendungsgebern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Organisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen Ihr Profil: Ausbildung im Sekretariatsbereich, Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische oder Verwaltungsausbildung (m/w/d) Englischkenntnisse (Niveau B2) Sicherer Umgang mit modernen Office-Anwendungen und CMS-Systemen (z.B. TYPO3), Adressdatenbanken und Online-Recherche Serviceorientiertes, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar und ein gutes Team Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-05 bis zum 16.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet. www.dla-marbach.deAllgemeine organisatorische und administrative Aufgaben des Sekretariats; Erstellen des täglichen Pressespiegels; Pflege der Adressdatenbank; Budgetkontrolle; Webredaktion; Organisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen;...Mitarbeiter:in Institutsanmeldung / MFA (gn)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in Institutsanmeldung / MFA (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
- Schwerpunkt ist die Abrechnung der Ambulanzfälle
- Sie sind der erste Ansprechpartner/in für unsere Patienten und deren Eltern an unseren beiden Anmeldungen und helfen ihnen, sich bei uns zurechtzufinden
- Sie erfassen die Patientendaten digital
- Sie vergeben Termine für ambulante Untersuchungen
- Sie haben vielfachen Kontakt mit ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern des Olgahospitals sowie allen Berufsgruppen im Radiologischen Institut
- Qualitätskontrolle/ QM
Wir erwarten:
- Zuverlässige/r Mitarbeiter/Mitarbeiterin mit abgeschlossener Ausbildung als MFA oder auch Quereinsteiger, gerne im kaufmännischen Bereich
- Organisationstalent und eine effektive, serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon und im direkten Kontakt
- Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln
- Freude am Umgang mit Patienten
- Flexibilität bei Neuerungen / Computeraffin
- Freundlichkeit und Umsichtigkeit auch in stressreichen Situationen
- Erfahrung in der kassenärztlichen und privaten Abrechnung sowie den Abrechnungskatalogen sind wünschenswert
Wir bieten:
- Interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Kooperative Zusammenarbeit in einem harmonischen, hochmotivierten Team aus Ärzten, MTRs und Mitarbeitern in der Verwaltung/ Abrechnung
- Attraktive Vergütung erfolgt nach TVöD-K
- In- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Zuschuss zum VVS-Firmenticket bzw. komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Zertifizierung „berufundfamilie“ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung
Leitender Oberarzt für Geriatrie (w/m/d) in Augsburg
Jobbeschreibung
Leitender Oberarzt für Geriatrie (w/m/d)Stellen-ID: 3070Standort: Augsburg
Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz:
Für unseren Kunden, ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus in der Region Augsburg, suchen wir einen Leitenden Oberarzt für Geriatrie (m/w/d). In der Klinik für Innere Medizin und Akutgeriatrie (knapp 70 Betten) wird eine interdisziplinäre, wohnortnahe Betreuung sowohl für akut Erkrankte als auch für chronisch Kranke angeboten. Als leitende/r Oberarzt/-ärztin übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung und Führung unserer geriatrischen Abteilung. Wir setzen auf innovative, patientenzentrierte Behandlungskonzepte und ein kollegiales Miteinander – und suchen Sie, um diesen Weg weiterzugehen!
Ihr Aufgabenfeld:
- Führung & Weiterentwicklung: Als leitende/r Oberarzt/-ärztin arbeiten Sie eng mit der Chefärztin zusammen und übernehmen Verantwortung bei der Weiterentwicklung der geriatrischen und internistischen Ausrichtung.
- Medizinische Versorgung: Sie behandeln akute geriatrische Patient*innen mit Erkrankungen der Altersmedizin, einschließlich Frührehabilitation und Alterstraumatologie.
- Teamleitung & Ausbildung: Sie fördern und entwickeln unser multiprofessionelles Team weiter und übernehmen die Anleitung und Supervision der Ärzte in Weiterbildung.
- Diagnostik & Therapie: Sie führen nicht-invasive diagnostische Verfahren (z. B. Sonographie, Langzeit-EKG) durch und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer diagnostischen und therapeutischen Standards bei.
- Fachlicher Hintergrunddienst: Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst in der Inneren Abteilung (inkl. IMC) ohne Intensivstation.
- Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzqualifikation in Geriatrie
- Berufserfahrung in der Akutgeriatrie ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich – wir schätzen auch Ihr Interesse an dieser spezialisierten Disziplin!
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie bringen Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Teamgeist aus.
- Innovationsfreude: Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung der Akutgeriatrie und innovativen Behandlungsmethoden.
- Struktur & Verantwortung: Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und mit hohem Maß an Eigeninitiative.
- Gestaltungsfreiheit & Verantwortung: Ein spannendes Aufgabenspektrum mit der Möglichkeit, die geriatrische Ausrichtung aktiv mitzugestalten und innovative Ideen umzusetzen.
- Weiterbildung & Entwicklung: Fachliche Kompetenz durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen sowie die aktive Teilnahme an innovativen Projekten.
- Kollegiales Arbeitsumfeld: Ein motiviertes, dynamisches Team, das wertschätzend und respektvoll miteinander arbeitet.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
- Moderne Arbeitsbedingungen: Ein Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld mit fortschrittlicher medizinischer Ausstattung.
Bauer B+V Personalberatung
Frau Lena Schwarz
Grafenberger Allee Jetzt bewerbenDüsseldorf
T.: 0211 - Jetzt bewerbenE.: Jetzt bewerben
Wirtschaftsprüfer – Mittelstand (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!- Durchführung der Prüfungen gemäß §53 GenG sowie der Abschlussprüfungen nach HGB und PublG unserer Mitgliedsgenossenschaften
- Gutachterliche Tätigkeiten, die in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unseres Verbandes durchgeführt werden
- Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze
- Ansprechpartner für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
- Fachliche Betreuung der zugeordneten Mitarbeiter
- Akquisition von Neugeschäft für den Verband und die Einrichtungen
- Zulassung als Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
- praktische Erfahrung als Prüfungsleiter (m/w/d)
- Hervorragende Kenntnisse im Handels-, Steuer- und Gesellschaftsrecht
- Sehr gute Kenntnisse über die Verfahren der Prüfung und der prüfungsnahen Beratung
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
(Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau
Jobbeschreibung
(Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden. Ihre Aufgaben Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung. Konkret heißt das: Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an. Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten. Sie übernehmen die direkte Kommunikation mit unseren Kunden und halten diese regelmäßig über den Projektfortschritt auf dem Laufenden. Sie bearbeiten Ersatzteilanfragen und erstellen entsprechende Angebote. Ihr Profil Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit. Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise. In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich. Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um. Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich. Last but not least schätzen Sie die Arbeit in einem familiären und sich unterstützenden Team und haben großes Interesse daran, sich weiterzuentwickeln und langfristig mehr Verantwortung zu übernehmen. Unser Beitrag Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen. Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht. Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen. Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken. Genau das, wonach Sie gesucht haben? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen zu. Herr René Wolff Personalreferent 03771 278310 personal@blema.de Gebrüder Leonhardt GmbH & Co.KG Blema Kircheis Erdmann-Kircheis-Str. 13-15 08280 Aue-Bad Schlema www.blema.de Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen zu.Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung;...Stellvertr. Leitung für Mutter-Kind-Einrichtung
Jobbeschreibung
Haus Norderhofenden GmbH – Betreute Wohneinrichtungen – ist ein privat getragener Anbieter von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII und der Eingliederungshilfe nach SGB IX. Wir erbringen überwiegend Hilfen in der Stadt Flensburg.Wir sind eng vernetzt mit der Mutter-Kind-Einrichtung Schwalbenstraße in Flensburg (stationäre und ambulante Hilfen nach §19 SGB VIII, www.muki-schwalbenstrasse.de, siehe auch unser Profil). Für diesen Bereich suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft in TZ oder VZ zur Verstärkung unseres Teams. Wir suchen eine erfahrene Kraft, um die Position der stellvertretenden Leitung des Mutter-Kind-Bereichs zu besetzen. Da unsere Einrichtung überwiegend mit Müttern arbeitet (Väter werden in Ausnahmen betreut) und ihnen Schutz bietet, suchen wir nach einer weiblichen pädagogischen Fachkraft.Ihre Tätigkeiten
Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, in dessen Mittelpunkt die Betreuung unserer alleinerziehenden jungen Mütter steht, die Unterstützung bei der Pflege und Erziehung ihres Kindes bzw. ihrer Kinder bedürfen.
Als stellvertretende Leiterin werden sie in der Betreuung tätig sein sowie anteilig Aufgaben der Leitung übernehmen und die Leiterin der Einrichtung bei Bedarf vertreten.
Ihre Tätigkeit umfasst keine Nachtdienste bzw. Nachtbereitschaften.
Sofern Sie bereits über Erfahrungen in sozialpsychiatrischer Arbeit verfügen, ist auch die Gruppenleitung für unsere Gruppe der Mütter mit psychischer Erkrankung eine Option. Für diesen Personenkreis erbringen wir ein erweitertes Leistungsangebot. Zu Ihrem Verantwortungsbereich würde dann auch die Leitung und Anleitung des für diese Mütter tätigen Betreuerinnenteams gehören.
Was wir erwarten
Wir erwarten vor allem Ihre Bereitschaft zur kreativen pädagogischen Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen der betreuten jungen Mütter, ihrer Kinder und in Einzelfällen eines weiteren Elternteils.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist im Team eigenständig und fachlich flexibel zu arbeiten.
- Sie zeigen Sensibilität und Respekt für die Belange und Interessen der zu betreuenden jungen Mütter.
- Sie sind positiv und kritisch eingestellt und stellen sich Herausforderungen.
- Sie arbeiten organisiert und strukturiert, sind aber dennoch spontan, geduldig und standhaft.
- Sie zeigen Freude und Interesse an Fortbildungen und möchten sich an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung beteiligen.
- Sie bringen Erfahrung mit, um Leitungsaufgaben übernehmen zu können.
Was wir bieten
Wir sind ein Unternehmen, das sich im Wandel befindet und Gestaltungsräume ermöglicht. Wir bieten eine vielseitige Beschäftigung bei tariflicher Bezahlung in einem interessanten Arbeitsfeld und in einem multiprofessionellen Team:
- in wertschätzender Arbeitsumgebung
- als unbefristete Anstellung in VZ oder auf Wunsch auch in TZ
- mit Vergütung und Urlaubsanspruch gem. TVöD SuE
- ohne Nachtdienste bzw. Nachtbereitschaften
- mit Anleitung und Fortbildungsangeboten in einem multiprofessionellen Team
- mit regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision sowie fachlich begleiteten Fallbesprechungen
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsführung, Herrn Seeliger.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unsere Geschäftsstelle in Sörup:
info@muki-schwalbenstrasse.de
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Pädagogische Fachkraft für alltagsnahe Begleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei
der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im
ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar
oder Baiersbronn als
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTETWAS ERWARTET SIE:
- Sie unterstützen, betreuen und begleiten
Menschen mit Behinderung mit besonderen
Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags - Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf
bedarfsgerecht - Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe
der Menschen durch eine personenzentrierte
und sozialraumorientierte Hilfeerbringung - Sie dokumentieren die erbrachten
Hilfeleistungen - Sie übernehmen Bezugsbetreuungen
(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,
gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und
anderen Schnittstellen) - Sie sind verantwortlich für die Erstellung und
kontinuierliche Anpassung der individuellen
Hilfeplanung - Sie setzen rechtliche Vorgaben um
- Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen
und fachlich praktischen Weiterentwicklung
unserer Angebote ein und setzen diese um - Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung
und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit
Behinderung - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
- Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein - Sie können sich vorstellen, auch an den
Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und
sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für die Kardiologie
Jobbeschreibung
Unterstütze und bereichere uns als Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für die Kardiologie mit Deinem Fachwissen in der Sana Klinik Biberach. Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für die KardiologieDie Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH hat im September 2021 ein neues, hochmodernes Zentralklinikum mit 370 Betten in Betrieb genommen. Auf dem neu errichteten Gesundheitscampus befinden sich darüber hinaus ein Ärztehaus, eine PHV-Dialyse sowie ein Zentrum für Psychiatrie.
Jetzt mit Sana durchstarten: Bewirb Dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams, wo Deine Arbeit weit mehr als nur Beruf ist. In einer ständig fortschreitenden Welt suchen wir nach engagierten Teammitgliedern, die nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit innovativem Denken und Tatendrang uns unterstützen möchten.
Bei uns steht nicht nur die tägliche Arbeit im Fokus, sondern auch die individuelle Entfaltung jedes Teammitglieds. Wenn Du Teil eines dynamischen Umfelds werden möchtest, das nicht nur die Arbeit, sondern auch Deine berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, dann bist Du bei uns genau richtig.
Du bist neugierig geworden? Du kannst gerne jederzeit und völlig unkompliziert eine Hospitation bei uns machen!
Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kultur.
#AberBitteMitSana
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Karriere. Starte mit uns in die Zukunft.
Jetzt liegt es nur an Dir.
Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 32.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
- Wir schätzen Deine Arbeit als professioneller Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d).
- Du bist Teil unseres Pflegeteams und stellst eine aktivierende, therapeutische und patientenorientierte Pflege auf unserer kardiologischen Station sicher
- Wir setzen auf Dich als Berater und Betreuer sowie wertschätzender Ansprechpartner für unsere Patienten und Angehörige
- Du unterstützt uns aktiv bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Wir setzen auf Dein Können in der Steuerung, Evaluation sowie Dokumentation des Pflegeprozesses
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Altenpfleger (m/w/d)
- Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team
- Du hast Interesse und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung prozessorientierter Arbeitsabläufe
- Du stehst für eine werteorientierte Arbeitskultur
Vergütung: Faire Arbeitsbedingungen und eine wettbewerbsfähige Vergütung als Grundstein. Wir stehen für eine leistungsgerechte Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Altersvorsorge: Wir unterstützen zusätzlich mit einer betrieblichen Altersvorsorge
Familie und Beruf: Familie und Beruf liegt uns am Herzen. Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vereinbarkeit
Weiterbildung: Deine Weiterbildung ist ein unabdingbarer Baustein in der Versorgung. Entwickle Dich bei uns fachlich wie persönlich
Zusammenhalt: Kollegialität ist uns enorm wichtig. Wir stehen zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
Vielfalt: Wir wollen eine offene sowie tolerante Arbeitskultur und fordern diese aktiv ein
Gestaltungsfreiheit: Eine gesunde Fehlerkultur sind wichtig für ein freies Arbeiten. Wir suchen immer nach neuen Lösungswegen, die wir gemeinsam gestalten
Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst und stehen für Nachhaltigkeit sowie ein umweltbewusstes Verständnis
Gesundheit: Wir achten gemeinsam auf Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge
Vorteile & Benefits
Mitarbeitergesundheit & Gesundheitsmanagement
Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung Stellen-Nr. 77-01:3068 Datum: 09.01.2025 Das Amt für Integration und Migration, Abteilung Flüchtlings- und Integrationsberatung und soziales ehrenamtliches Engagement sucht sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung. Flüchtlings- und Integrationsberaterinnen und -berater ermöglichen neu zugewanderten, bleibeberechtigten Menschen mit Migrationshintergrund sowie Asylbewerberinnen und -bewerbern mit guter Bleibeperspektive ein professionelles, bedarfsabhängiges und zielgruppenspezifisches Beratungsangebot. Stellenausweisung: EG S12 TVöD Arbeitszeit /Befristung: Vollzeit befristet bis 31.12.2026 Teilzeit mit 30,5 Wochenstunden befristet bis 31.12.2025 Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Flüchtlings- und Integrationsberatung von Geflüchteten und Asylsuchenden in Aufnahme- und Übergangseinrichtungen in Regensburg gemäß der Beratungs- und Integrationsrichtlinie des Freistaates Bayern (BIR) inkl. der Information und Aufklärung des zu beratenden Personenkreises über Hilfsangebote im Freistaat Bayern sowie des Bundes und der Länder über bestehende Möglichkeiten und Pflichten. Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) bzw. einen entsprechenden Bachelor-/ Masterabschluss oder gleichwertige Qualifikation, die zur Flüchtlings- und Integrationsberatung gem. BIR befähigt Zudem erwarten wir: einschlägige Berufserfahrung oder - idealerweise - vergleichbare mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Aufgabenfeld der Sozialberatung von Personen, möglichst mit vergleichbaren sozialen Problemlagen Interkulturelle Kompetenz Fähigkeit zu vernetztem, reflektiertem, verantwortungsvollem und selbstständigem Handeln, sowie zu strukturierter Arbeitsorganisation Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Persönliche Belastbarkeit Engagement und Eigeninitiative Besonders ausgeprägte Kontakt- und Empathiefähigkeit Zeitliche Flexibilität Gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch Führerschein der Klasse B Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Programmen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Teams sowie in einem interessanten Aufgabenspektrum Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Betriebliche Altersvorsorge im Beschäftigtenverhältnis Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Zuschuss zum RW-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Siller-Wach, Tel. (0941) 507-7770, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 77-01:3068 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Flüchtlings- und Integrationsberatung von Geflüchteten und Asylsuchenden in Aufnahme- und Übergangseinrichtungen in Regensburg gemäß der Beratungs- und Integrationsrichtlinie des Freistaates Bayern (BIR);...Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (gn) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patient*innen versorgt, 3600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt.
Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie und für den Fachbereich Thoraxchirurgie suchen wir eine*n qualifizierte*n Case Manager*in (m/w/d). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Steuerung und Koordination der OP- und Aufnahme- und Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
- Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient*innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
- Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
- Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut*innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
- Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
- Vernetzung und Austausch mit den anderen Case Managern
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
- Beteiligung bei Patientenveranstaltungen
- Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
- Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager*in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
- Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
- Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns! Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Unser breites Angebot umfasst eine Grundschule mit Eingangsstufe im Stadtteil Westend sowie ein Gymnasium im Philanthropin im Nordend.Wir suchen aktuell engagierte
Lehrkräfte (m/w/d)
für die Grundschule sowie das Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Latein, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Sport, Jüdische Religion.
Bewerbungen mit anderen Fächern sind ebenfalls willkommen.
Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts in verschiedenen Fächern gemäß Lehrplan
- Entwicklung kreativer und altersgerechter Lernmaterialien
- Differenzierung des Unterrichts zur Förderung individueller Lernbedürfnisse der Schüler
- Unterstützung der Schüler in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
- Förderung von Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Identifikation und Unterstützung von Schülern mit besonderen Förderbedarfen
- Organisation und Durchführung von Elternsprechtagen und regelmäßiger Austausch über den Lernfortschritt der Kinder
- Beratung der Eltern bei Fragen zur schulischen und persönlichen Entwicklung ihrer Kinder
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des schulischen Konzepts und an schulischen Projekten
- Planung und Begleitung von Ausflügen, Veranstaltungen und Projekttagen
- Zusammenarbeit im Kollegium zur Sicherstellung einer ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Bildung
- Erstellung von Lern- und Entwicklungsberichten
- Leistungsbeurteilung und Feedback an Schüler
- Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts
- Sie haben das zweite Staatsexamen Lehramt oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss
- Sie sind motiviert und engagiert
- Sie sind fachlich kompetent und teamfähig
- Sie haben einen Bezug zum jüdischen Leben oder freuen sich dieses kennenzulernen
- Sie möchten Prozesse der Schulentwicklung mitgestalten
- Sie begeistern sich für das Unterrichten und sind fähig, einen inspirierenden Unterricht zu gestalten
- Sie besitzen die Fähigkeit, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten
- Bezahlung angelehnt an TVÖD VKA mit zusätzlichen Vergünstigungen (freiwillige Gratifikation, Urlaubsgeld)
- Soziale Absicherung entsprechend der des öffentlichen Dienstes
- Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Programm für neue Lehrkräfte
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge via Direktvertrag
- Beschäftigungsumfang nach Absprache
- Moderne Ausstattung der Schule (z.B. Smartboards, Dokumentenkameras)
- Kleine Klassengrößen (max. 22 SuS)
- Vertretungsstunden, Koordinationsstunden, Aufsichtsstunden etc. sind in die Stundenverpflichtung integriert
- Rabattiertes Mittagessen
- Umzugskostenbeteiligung und Unterstützung bei der Wohnungssuche ab einer Distanz von 100km möglich
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Telefon:
069 - 768 036 550
Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Wiedereinsteiger
Jobbeschreibung
Zeit für einen Neustart in der Pflege? Mit Sana gelingt dir der Wiedereinstieg!Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams.Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Wiedereinsteiger
Mit unserem Zentralklinikum und rund 370 Betten sowie circa 1.150 Mitarbeitern ist die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH der größte Gesundheitsanbieter in der Region. Das im September 2021 in Betrieb genommene neue Biberacher Zentralklinikum mit seinem angeschlossenen Gesundheitscampus ist ein modernes, medizinisch breit aufgestelltes Akutkrankenhaus mit 370 Betten, sieben OP's und umfangreicher Diagnostik. Ferner befinden sich auf dem Gesundheitscampus auch ein Ärztehaus, eine DRK-Rettungswache, eine PHV-Dialyse und ein Zentrum für Psychiatrie.
In einer ständig fortschreitenden Welt suchen wir nach engagierten Teammitgliedern, die nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit innovativem Denken und Tatendrang uns unterstützen möchten.
Bei uns steht nicht nur die tägliche Arbeit im Fokus, sondern auch die individuelle Entfaltung jedes Teammitglieds. Wenn du Teil eines dynamischen Umfelds werden möchtest, das nicht nur die Arbeit, sondern auch deine berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, dann bist du bei uns genau richtig.
Du bist neugierig geworden? Du kannst gerne jederzeit und völlig unkompliziert eine Hospitation bei uns machen!
Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kultur.
#AberBitteMitSana
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir leben Kollegialität. Bei uns ziehen alle an einem Strang, denn nur so macht Arbeit Spaß.
Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Karriere. Starte mit uns in die Zukunft.
Jetzt liegt es nur an Dir.
- Wir schätzen Deine Arbeit als professioneller Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d).
- Du bist Teil unseres Pflegeteams und stellst eine aktivierende, therapeutische und patientenorientierte Pflege sicher
- Wir setzen auf Dich als Berater und Betreuer sowie wertschätzender Ansprechpartner für unsere Patienten und Angehörige
- Du unterstützt uns aktiv bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Wir setzen auf Dein Können in der Steuerung, Evaluation sowie Dokumentation des Pflegeprozesses
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Altenpfleger (m/w/d)
- Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team
- Du hast Interesse und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung prozessorientierter Arbeitsabläufe
- Du stehst für eine werteorientierte Arbeitskultur
Wo du willst: Wähle den Fachbereich, der am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt
Wann du willst: Starte flexibel und ganz nach deinem eigenen Zeitplan
Wie du willst: Arbeite so, wie es am besten zu deiner Lebenssituation passt – egal, ob in Teilzeit oder Vollzeit
Auf Wunsch hast du die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche zu rotieren und so vielfältige Einblicke zu gewinnen.
Zusätzlich bieten wir dir eine maßgeschneiderte Einarbeitung durch unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Du hast jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner an deiner Seite. Dein Wiedereinstieg wird durch ein auf deinen Kenntnisstand zugeschnittenes Fortbildungsprogramm abgerundet.
Als Sana Klinik Biberach stehen wir außerdem zu folgendem:
Vergütung: Faire Arbeitsbedingungen und eine wettbewerbsfähige Vergütung als Grundstein. Wir stehen für eine leistungsgerechte Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Altersvorsorge: Wir unterstützen zusätzlich mit einer betrieblichen Altersvorsorge
Familie und Beruf: Familie und Beruf liegt uns am Herzen. Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vereinbarkeit
Weiterbildung: Deine Weiterbildung ist ein unabdingbarer Baustein in der Versorgung. Entwickle dich bei uns fachlich wie persönlich
Zusammenhalt: Kollegialität ist uns enorm wichtig. Wir stehen zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
Vielfalt: Wir wollen eine offene sowie tolerante Arbeitskultur und fordern diese aktiv ein
Gestaltungsfreiheit: Eine gesunde Fehlerkultur sind wichtig für ein freies Arbeiten. Wir suchen immer nach neuen Lösungswegen, die wir gemeinsam gestalten
Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst und stehen für Nachhaltigkeit sowie ein umweltbewusstes Verständnis
Gesundheit: Wir achten gemeinsam auf Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge
Vorteile & Benefits
Mitarbeitergesundheit & Gesundheitsmanagement
Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d) Transfusionsmedizin
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d) Transfusionsmedizin Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Zentralabteilung Transfusionsmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit Entgelt nach TV-L KR8 In der Zentralabteilung Transfusionsmedizin werden jährlich ca. 15.000 Blutspenden von freiwilligen Spender*innen als Vollblutspenden oder Apheresespenden (maschinelle Spenden) entnommen und in unterschiedliche Blutprodukte weiterverarbeitet. Darüber hinaus werden Eigenblutspenden, therapeutische Aderlässe, Immuntherapien sowie autologe und allogene Stammzellentnahmen durchgeführt. Im Rahmen der Therapie von GvHD-Erkrankungen finden Photopheresebehandlungen bei transplantierten Patient*innen statt. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Vor- und Nachbereitung, Assistenz und Überwachung aller Formen der Apheresen (maschinelle Blutspenden), inkl. Stammzell- und Thrombozytenspenden, Photopheresen und sonstigen Behandlungen von Patient*innen sämtliche Tätigkeiten in der Arzneimittelherstellung, inkl. Entnahme von Vollblutspenden, sowie Verarbeitung, Freigabe, Lagerung und Verwaltung von Blutpräparaten und die Betreuung des Spenderimbisses aktive Mitwirkung in qualitätssichernden Maßnahmen Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in Punktionserfahrung sowie Erfahrungen in der Durchführung von Vollblut- und Apheresespenden wünschenswert sicherer Umgang mit EDV Programmen (z.B. Office) idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit einem Qualitätsmanagementsystem Motivation zur Arbeit in der Arzneimittelherstellung mit den entsprechend hoch standardisierten Anforderungen, u.a. an die Verfahrensabläufe und die Hygiene hohes Maß an Engagement, Verantwortung und Eigeninitiative sowie Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen Die Bereitschaft zur Teilnahme an wochenweisen Rufbereitschaftsdiensten, d. h. Einsätze am Wochenende oder nachts (selten) ist Voraussetzung für diese Stelle. Die Arbeitszeiten orientieren sich am jeweiligen Einsatzbereich und können 2 Spätdienste wöchentlich beinhalten. Wir bieten Wir bieten kein Nacht- oder Wochenenddienst über den Rufbereitschaftsdienst (1 Woche ca. alle 4-6 Wochen) hinaus vielseitige und herausfordernde Aufgaben innerhalb eines engagierten und erfahrenen Teams, dem ein kollegiales und freundliches Miteinander wichtig ist strukturierte, begleitete Einarbeitung umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Zentralabteilung Transfusionsmedizin Anja Sapara Sekretariat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-64446Vor- und Nachbereitung, Assistenz und Überwachung aller Formen der Apheresen (maschinelle Blutspenden), inkl. Stammzell- und Thrombozytenspenden, Photopheresen und sonstigen Behandlungen von Patient*innen;...Gesundheits- und Krankenpfleger – Internationale Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum. Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.
Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Unterstützung von Anfang an!
Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.
Deine Vorteile im VKKD
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
- Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
- Direktbetreuung bereits im Heimatland
- Willkommenstage und Mitarbeiterevents
- Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
- Basisseminar
- Einarbeitungskonzepte
- Mentoren auf den Stationen
- Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
- Kostenlose Sprachkurse
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:
- Lebenslauf
- deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
- Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:
Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.
Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.
Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com
Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.
Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.
Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de
Das bringst du mit:
- Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.
Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 44 00-26 10Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 90 43-0
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 90 43-190St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 958-01
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 958-24 60Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Telefon: (02 11) 75 60-0
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 75 60-109Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Mitarbeiter (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Jobbeschreibung
Angestellten (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Der Fokus liegt hier auf der Bereitstellung von Forschungsinfrastrukturen für Virtualisierung, HPC, Storage, Webservices, Datennetzen uvm.Für die Core Facility IT & Data Services (ITDS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, einen
Angestellten (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in einem hochdynamischen Umfeld in der Forschungs-IT. Technologische Weiterentwicklung und Veränderungen sind bei Ihnen das Tagesgeschäft. Weiterhin kümmern Sie sich um den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung unserer Data Center Infrastruktur. Hochleistungsserver, AI-Inferenzsysteme, Scale-Out Speicherarchitekturen, Infiniband, 100 Gbit Ethernet sind ihre Leidenschaft! Sie planen, beschaffen, installieren, betreiben und monitoren unsere High End Enterprise Technologie bzw. ergänzen hier unser 20-köpfiges Team.
Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Fehleranalysen und Reparaturen durch, helfen bei der Montage von IT-Systemen aller Art sowohl im Front- als auch Backend. Darüber hinaus helfen Sie mit, die Bereiche Enterprise Hardware, Betriebssystemintegration mit Fokus auf Linux und Monitoring weiterzuentwickeln und dabei unser 3 MW Datacenter „to the limit“ zu treiben.
Sie sind Berufs- oder Quereinsteiger? Waren wir auch mal! Sie sind Profi und suchen neue Herausforderungen? Dann ist das der Weg!
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach mit Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Systemadministration oder alternativ langjährige Berufserfahrung in dem o.g. Tätigkeitsbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1) in Wort und Schrift
- Teamorientierte Arbeitsweise, gepaart mit hoher Eigeninitiative und einer strukturierten Herangehensweise
- Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen
- in der Administration von Server- und Netzwerkinfrastrukturen in einem Enterprise-Umfeld
- in der Administration von Linux-Systemen (Debian, Ubuntu, Rocky Linux) und deren Integration in bestehende IT-Landschaften
- im Umgang mit Server-Hardware, Firmwaremanagement und Backup-Lösungen wie Tape Libraries (IBM TS4500)
- im Bereich Netzwerkadministration und Storage-Technologien (Infiniband, FibreChannel, 100GE)
- in der Verwaltung von Hardware von führenden Herstellern wie Dell, Lenovo, Supermicro sowie Kenntnisse in IPMI und Redfish
- im Umgang mit Monitoring- und Visualisierungstools wie Prometheus, Grafana und Kibana
- in der Automatisierung und dem Scripting mit Python, Perl, Bash oder PowerShell
- im Arbeiten mit Ticketsystemen und in der Pflege von technischen Dokumentationen
Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung
sowie
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung, Jahressonderzahlung,
- Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
- sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 2. Februar 2025 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 56/24 als eine PDF-Datei an: jobs@zib.de. Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Carsten Schäuble (carsten.schaeuble@zib.de). Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.
Sachbearbeiter:in Kreditsanierung und Abwicklung, gern Bank- oder Sparkassenbetriebswirt:in
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.Im Kernteam Sanierung und Abwicklung analysierst und bearbeitest Du Sanierungsengagements – unter Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Vorschriften (insbesondere der MaRisk) – und begleitest unsere Kunden kompetent in der Krise. Mit unseren unterschiedlichen Kenntnissen und Fähigkeiten ergänzen wir uns im Team und verfolgen ein gemeinsames Ziel: Ausfallrisken zu vermeiden und nachhaltig zu senken.- Du forderst eigenständig die vom Kunden zu erbringenden oder durch die Sparkasse zu erstellenden Unterlagen an, analysierst und wertest sie aus (z. B. Jahresabschlüsse, BWA, Immobilienbewertungen, Vermögensaufstellungen)
- Gewissenhaft prüfst Du Sicherheiten und Beleihungsunterlagen sowie Verträge im Hinblick auf deren Aktualität, Rechtswirksamkeit und die richtige Erfassung unter Beachtung von möglichen Verwertungsrisiken
- Du übernimmst die Analyse der eingereichten Unterlagen sowie ggf. vorhandenen Sicherheiten und schätzt die Sanierungsfähigkeit ein
- Du bist verantwortlich für die termingerechte Erstellung von Beschlussvorlagen für Kreditanträge, inkl. Kommentierung und Kapitaldienstfähigkeitsberechnung
- Du erstellst Kredit- und Sicherheitenverträge gemäß Beschlussfassung und valutierst Darlehen, bereitest sie auf und erfasst die wirtschaftlichen Informationen für das Rating
- Du vertrittst bei Abwesenheit die Engagementsbetreuenden und wirkst in der täglichen Überziehungsdisposition sowie in der Vordisposition mit
- Deine Basis kann eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Bankkaufmann:frau mit Weiterbildung zumr:zur Sparkassenbetriebswirt:in, Bankfachwirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation sein
- Wichtig ist uns Deine mehrjährige Praxiserfahrung im Kreditgeschäft, z. B. als Kreditsachbearbeiter:in
- Von Vorteil sind tiefgreifende Kenntnisse in der Kreditabwicklung und im Forderungsmanagement, insbesondere im Bereich Kreditengagements mit erhöht latenten Risiken
- Du bist analysestark und besitzt ein gutes Urteilsvermögen, wenn es um die Bewertung von Kreditsicherheiten geht
- In der Kundenbetreuung agierst Du wertschätzend und serviceorientiert – in sensiblen Situationen zeigst Du Dich aber auch durchsetzungsstark und begegnest Konflikten lösungsorientiert
- Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken
- Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht, nutze unsere Angebote wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u.v.m.
- Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen
- Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht
- Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents
Referentin / Referent Graduate Studies Support (d/w/m) Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Graduate Studies Support (d/w/m) Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten Campus Charité Mitte Kennziffer: 4171 | Arbeitszeit: Teilzeit (26,63 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Befristet bis zum 31.10.2026 | Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Arbeiten an der Charité Der Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten ist dem Dekan als für die Wissenschaft zuständiges Vorstandsmitglied zugeordnet und erbringt umfassende Dienstleistungen für die Fakultät. Er unterstützt die Fakultätsleitung bei Grundsatzfragen sowie bei zentralen akademischen Angelegenheiten wie Promotionen, Habilitationen, außerplanmäßigen Professuren, guter wissenschaftlicher Praxis und der Medizinischen Ethikkommission. Er verantwortet die Entwicklung und Ausgestaltung der akademischen Karriereentwicklung an der Charité von der Promotion bis zur Professur. Außerdem führt er die Geschäfte der fakultätsunmittelbaren Organe Fakultätsleitung, Fakultätsrat und Medizinsenat und bildet darüber hinaus eine wichtige Schnittstelle zu den anderen Organen der Charité sowie zu der für die Charité zuständigen Senatsverwaltung. Die Stelle im Überblick Im Team mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Geschäftsbereichs und der Partnereinrichtungen der Berlin University Alliance: Übernehmen Sie die konzeptionelle und organisatorische Verantwortung des Qualifizierungsprogramms für Promovierende und Postdocs des Verbundes. Konzipieren Sie Veranstaltungsformate zu den Kernbereichen des Programms für Promovierende (Einführung in die Promotion, Gute Wissenschaft, Wissenschaftliches Schreiben, Mental Health, Karriereentwicklung). Entwickeln Sie ein Begleitprogramm und betreuen und erweitern den Pool an Trainerinnen und Trainern. Betreuen Sie das Job-Shadowing-Programm der Postdoc-Academy. Evaluieren Sie regelmäßig die Veranstaltungen und Angebote des Programms und leiten daraus Verbesserungsmöglichkeiten ab. Danach suchen wir Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent), Promotion von Vorteil Mehrjährige einschlägige Erfahrung in der akademischen Weiterbildung oder Personalentwicklung und / oder Erfahrung als Trainerin / Trainer bzw. Coach für wissenschaftliche Nachwuchskräfte Vertrautheit mit den Standards der überfachlichen Qualifizierung für den wissenschaftlichen Nachwuchs Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Integrität von Wissenschaft & Good Scientific Practice, Ethik in der Wissenschaft, Qualität und Werthaltigkeit von Forschung Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft-Office-Programmen (insbesondere Word, Outlook, Powerpoint, Excel) Sehr gute Englisch-Kenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Daniel Gruschke daniel.gruschke@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Übernehmen Sie die konzeptionelle und organisatorische Verantwortung des Qualifizierungsprogramms für Promovierende und Postdocs des Verbundes; Entwickeln Sie ein Begleitprogramm und betreuen und erweitern den Pool an Trainerinnen und Trainern;...Psychotherapeut für die neurologische Reha-Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesiepflege
Jobbeschreibung
Sie sind Organisator und Praktiker?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) AnästhesiepflegeFür die Stelle suchen wir eine kommunikationsstarke und motivierende Persönlichkeit. Sie bringen viel Bereitschaft zur Kooperation und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, OP-Koordination und den dazugehörigen Mitarbeitern mit. Eine pflegerische Ausbildung mit fundierter Erfahrung im Funktionsbereich Anästhesie, idealerweise in Leitungsfunktion mit Stationsleiterkurs runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwartet
Professioneller Freiraum und viele Gestaltungsmöglichkeiten
Kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Transparente Entscheidungswege
Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung.
Telefon .
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Azure Cloud Architect (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!- Entwicklung und Implementierung einer Cloud-Strategie für den Genoverband e.V. und deren Töchter
- Aufbau und Absicherung einer Cloud-Infrastruktur und Migration bestehender Systeme
- Überwachung der Performance und Skalierung der Ressourcen nach Bedarf
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, um End-to-End Prozesse zu standardisieren und optimieren, die an den Bedürfnissen unserer Partner und Fachbereiche orientiert sind
- Konzipieren und Aufbau von Azure-Services und Übergabe an das Betriebsteam
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung mit IT Bezug
- Erfahrung im Design, Aufbau, Migration und der Skalierung von Cloud- Lösungen in Azure
- Hands-On Mentalität zur aktiven Gestaltung des Gesamtprozesses von der Konzeption über die Planung bis hin zur konkreten Umsetzung und zum Betrieb unserer Cloud-Lösung
- Fähigkeit, komplexe Prozesse zu verstehen, zu optimieren und in technische Lösungen zu übersetzen
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Stakeholder orientierten Kommunikation
- Freude daran, das eigene Wissen über Cloud-Trends und Technologien stetig weiterzuentwickeln
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Teamassistenz (m/w/d) Marketing, Kommunikation und Veranstaltungen
Jobbeschreibung
Teamassistenz (m/w/d) Marketing, Kommunikation und Veranstaltungen 81671 München Vollzeit Unbefristet Über uns Als Beteiligungsunternehmen des Freistaates Bayern sind wir in der Außenwirtschafts- und Ansiedlungsförderung tätig. Für uns ist es wichtig, in einem Team die einzelnen Rollen ideal zu besetzen. Nicht nur die fachliche Qualifikation, sondern auch die menschliche zählt. Denn im Team liegt unsere Stärke. Als Verstärkung unseres Teamassistenzpools suchen wir am Arbeitsort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Teamassistenz (m/w/d) für die projektbezogene und allgemeine Unterstützung der Projektleiter/innen; schwerpunktmäßig im Bereich Marketing, Kommunikation und Veranstaltungen. Aufgaben Unterstützung im Bereich des Informations- und Wissensmanagements Organisatorische und logistische Unterstützung von Veranstaltungen im Inland Terminmanagement, Erstellung von Terminübersichten sowie fortlaufende Datenerfassung und Pflege der Veranstaltungsdatenbank und der Eventübersicht Anlage und Betreuung von Landingpages für Veranstaltungen Fortlaufende Datenpflege und -erfassung im CRM-System Betreuung des Datenschutzpostfaches und Übernahme damit verbundener datenschutzrelevanter Aufgaben Aktualisierungen der Websites sowie Unterstützung bei Testungen von neuen Umsetzungen Selbständige Erstellung und Durchführung von Mailings Erstellung von Protokollen von Team-Meetings und übergreifenden Terminen Vertretung am Empfang Übernahme allgemeiner Assistenzaufgaben Kompetente/r Ansprechpartner/in für interne und externe Geschäftspartner Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie idealerweise erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Ein hohes Maß an Kunden- und Dienstleistungsorientierung, ausgeprägte Teamfähigkeit und Organisationsvermögen Einen selbstständigen, eigenverantwortlichen und flexiblen Arbeitsstil Eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft Sichere Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten (erste Anwenderkenntnisse in MS-Dynamics und TYPO3 vorteilhaft) Einen routinierten Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln (Erfahrungen mit Social Media vorteilhaft) Sehr gute Kenntnisse der deutschen sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Ein souveränes und freundliches Auftreten sowie dienstleistungsorientierte Umgangsformen Angebot Eine abwechslungsreiche, eigenständige und spannende Tätigkeit mit internationalem Bezug, komplettiert durch ein sympathisches Team, flache Hierarchien, ein modernes Büro, flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit auf bis zu 50% Mobile Arbeit, einen unbefristeten Anstellungsvertrag sowie eine sich am TV-L orientierende Vergütung. Interessiert? Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gerne Ihre fachlichen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf sowie Arbeits- und Ausbildungsnachweise) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail als PDF-Datei unter dem Betreff „Teamassistenz (m/w/d)“ bis spätestens 28.02.2025 an: bewerbungen@bayern-international.de bewerbungen@bayern-international.de Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH Rosenheimer Straße 143C 81671 München TeilenUnterstützung im Bereich des Informations- und Wissensmanagements; Terminmanagement, Erstellung von Terminübersichten sowie fortlaufende Datenerfassung und Pflege; Anlage und Betreuung von Landingpages für Veranstaltungen;...Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in der neuropsychologischen Klinik
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen