Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d) Autobahnmeisterei Börde
Jobbeschreibung
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?
Und das am liebsten in einem Unternehmen, dass dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet? Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass 4. längste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben! Bewirb dich zum Ausbildungsstart 01.08.2025 als Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) an unseren Standorten in Sachsen-Anhalt für unsere Autobahnmeisterei Börde.
Das bringst du mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
- Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
- Führungszeugnis ohne Einträge
- Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag
- 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
- Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei Peißen.
- Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum im Niederlassungsgebiet Ost, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Sachgebietsleitung Verkehrszeichenorientierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung Verkehrszeichenorientierung (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Zudem betreiben wir eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Die Stelle ist der Abteilung Zentrale Dienste zugeordnet. Ein Job, der Sie begeistert Sie leiten und betreuen das gesamte Personal in Ihrem Zuständigkeitsbereich und sind verantwortlich für die Betreuung der ordnungsgemäßen Auftragsabwicklungen in Abstimmung mit den beteiligten Stellen (intern und extern) Ihnen obliegt die sachliche und fachliche Prüfung der Auftragsunterlagen u.a. für verkehrsrechtlichen angeordneten Verkehrszeichenplänen für sämtliche Beschilderungen und Verkehrseinrichtungen im ganzen Stadtgebiet Stuttgart Sie sind zuständig für die Erstellung von Beschaffungsunterlagen, die Prüfung und Abnahme erbrachter Leistungen sowie Ausarbeitung von Kostenvoranschlägen und Leistungsverzeichnissen und die federführende Feststellung von Bedarfsermittlungen, -feststellungen und -beschaffungen ebenso ist die Bearbeitung und federführende Einleitung von Dienstleistungen und Beschaffungen nach der städtischen Vergabe- und Vertragsordnungen für Neuanbringungen und/oder Instandsetzungen für sämtliche Beschilderungen und Verkehrseinrichtungen jeglicher Art inkl. statische Fundamentberechnungen von Ihnen durchzuführen die Bearbeitung von Stellungnahmen und Projektarbeiten, die Unfallsachbearbeitung von sämtlichen Verkehrseinrichtungen und die Übernahme von Sonderaufgaben gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie überarbeiten und passen regelmäßig eigenständig einen Katalog für Standardbeschilderungen mit dargestellten Fallpauschalen und Beispielkalkulationen an Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science, Bachelor of Engineering, Bachelor of Arts ggf. mit entsprechenden Masterstudium in natur-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium (Vorlage einer staatlichen Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen erforderlich) bewerben können sich auch Handwerksmeister/-innen, Metallbaumeister/-innen oder vergleichbarer Abschluss mit einer mehrjährigen Führungserfahrung im Leiten eines Betriebes im öffentlichen Dienst bzw. der Privatwirtschaft im Bereich von Beschilderungen nach StVO Führerschein Klasse B mit Fahrerfahrung von mind. 5 Jahren zwingend erforderlich, Führerschein Klassen C1E, C/CE wünschenswert praktische Erfahrung im Bereich der Verkehrseinrichtungen und den Vorschriften (RWB 2000, StVO (u.a. § 40 bis § 43 StVO, Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen etc.) sind von Vorteil gute MS-Office-Kenntnisse und SAP-Kenntnisse Modul PM sind wünschenswert sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit und für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christian Ströbel unter 0711 216-65629 oder an Valeriia Kudinova 0711 216-65481 aws-recruiting@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl AWS/0005/2025 an die AWS Abfallwirtschaft Stuttgart, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart, Heinrich-Baumann-Str. 4, 70190 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie leiten und betreuen das gesamte Personal in Ihrem Zuständigkeitsbereich und sind verantwortlich für die Betreuung der ordnungsgemäßen Auftragsabwicklungen in Abstimmung mit den beteiligten Stellen (intern und extern); Ihnen obliegt;...Verwaltungsfachangestellte/r/Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
DieGemeinde Gilching (19.000 Einwohner) - verkehrsgünstig in der schönen Region StarnbergAmmersee gelegen - sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich âKasseâ eine/n
Verwaltungsfachangestellte/n/Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
allgemeine Kassentätigkeiten mit eigenverantwortlicher Abwicklung des laufenden kommunalen Zahlungs- und Buchungsverkehrs
Kamerale Finanzbuchhaltung, insbesondere Debitorenbuchhaltung (z.B. Verbuchung der Kontoauszüge)
Überwachung und Planung der Liquidität
Erstellung des täglichen Kassenabschlusses und digitale Rechnungserfassung und -zuordnung
Unterstützung im Mahn- und Vollstreckungswesen, sowie im weiteren Forderungsmanagement
Beratung anderer Geschäftsbereiche in Kassenangelegenheiten, sowie beim kassentechnischen Jahresabschluss
Wir erwarten
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. vergleichbare Ausbildung mit Bereitschaft zur Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (BL I)
wünschenswert Kenntnisse in der einfachen Buchführung (kamerale Haushaltsführung)
Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
Wir bieten
einen interessanten, modern ausgestatteten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Wertschätzung und Anerkennung für jeden einzelne/n Mitarbeiter/in
große Sicherheit durch eine unbefristete Teilzeit-/Vollzeitstelle (mind. 30 Stunden)
Besoldung/Entgelt nach den beamten- bzw. tarifrechtlichen Vorschriften entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD-VKA (EG 8), Jahressonderzahlung, Großraumzulage München, Fahrtkostenzuschuss, Leistungszulage
betriebliche Altersversorgung
30-Tage-Urlaub in einer 5-Tage-Woche, teamübergreifende Events
im Bereich des Gesundheitsmanagements Firmenfitness über Egym Wellpass (Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk an Fitnessanbietern)
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter https://www.mein-check-in.de/gilching/overview.
Gemeinde Gilching, Rathausplatz 1, 82205 Gilching Personalverwaltung Frau Sophie Dick
Tel.: 08105/3866-56
www.gilching.de
Privatkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Privatkundenberater (m/w/d) DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:Beratung unserer Privatkunden aktiv und ganzheitlich unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Kundenbindung, indem selbständig optimale Finanzlösungen entwickelt werdenAktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. NeukundenakquiseErbringung hochwertiger und fallabschließender ServiceleistungenDAS BRINGEN SIE MIT: Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau oder eine vergleichbare Ausbildung Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankfachwirt/in oder das Interesse, diesen zu absolvieren Verhandlungsgeschick und hohe Kundenorientierung Freude am Erreichen anspruchsvoller Ziele Kommunikationsstärke und sicheres, kundenorientiertes Auftreten Erste Erfahrungen in der Kundenberatung, idealerweise unter Anwendung des ganzheitlichen Beratungsansatzes GUT ZU WISSEN:Wir arbeiten mit OSPlus und OSPlus_neo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU? Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S Möglichkeit zur mobilen Arbeit WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND? Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung. SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS! Britta Schweizer, Personalreferentin Tel: 0761/215-1516, Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.deJetzt hier bewerben >Individualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team als Individualkundenberater (m/w/d) Sie sind interessiert an Beratung und Vertrieb und wollen sich zum kompetenten und geschätzten Ansprechpartner für unsere Privatkunden entwickeln. Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine schnelle Auffassungsgabe und eigenverantwortliches Arbeiten aus. Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld gehtAuszubildender (w/m/d) zum Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration
Jobbeschreibung
Über unsDie Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 84 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungseinrichtung.
Das Max-Planck-Institut für Kolloid und Grenzflächenforschung ist eine internationale Forschungseinrichtung im Potsdam Science Park.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen motivierten
Auszubildenden (w/m/d) zum Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration
Der Beruf Fachinformatiker (w/m/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
Das bringst Du mit
- sehr guten Realschulabschluss oder Abitur, ein breites Allgemeinwissen sowie Interesse an Wissenschaft und Forschung
- technisches Verständnis
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- abstrakt-logisches Denkvermögen und
- grundlegende Computerkenntnisse
Das erwartet Dich
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in der IT-Gruppe eines Forschungsinstitutes mit internationaler Ausrichtung
- spannende IT-Projekte
- eine umfassende, engagierte und qualifizierte Betreuung
- Fortbildungen innerhalb und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
- die Perspektive auf befristete Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss
Das bieten wir Dir
- aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
- ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD (derzeit 1.218,26 Euro im ersten Lehrjahr)
- 30 Urlaubstage
- Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Zuschuss zum Azubiticket
- gute Anbindung an den ÖPNV
- einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
Einkäufer mit dem Schwerpunkt Ausschreibung & Vertragsgestaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einkäufer mit dem Schwerpunkt Ausschreibung & Vertragsgestaltung (m/w/d) Einkäufer mit dem Schwerpunkt Ausschreibung & Vertragsgestaltung (m/w/d) Teilzeit 20 - 25 Std/ Woche Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainzplus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Wir sind einerseits Servicepartner für Geschäftsreisende sowie Veranstalter. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Wir bündeln die touristischen Angebote in Mainz in buchbare Packages und sind somit der Ansprechpartner auf diesem Gebiet. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. Veranstaltungen aller Genres für bis zu 5.000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams im Kaufmännischen Bereich suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als Einkäufer mit dem Schwerpunkt Ausschreibung & Vertragsgestaltung (m/w/d) Teilzeit 20 - 25 Std./ Woche Das L in „Deine“ Aufgabe steht für Langeweile Verantwortung – Du erstellst Ausschreibungsunterlagen sowie Verträge für neue und bestehende Lieferanten/ Dienstleister und hast die Dauer der Rahmenverträge sowie die gesetzlichen Anforderungen und internen Regelungen im Blick. Operativ – Du führst aktiv Ausschreibungen und Angebotsvergleiche durch und übernimmst Vertrags- und Konditionsverhandlungen. Hierbei liegt einer der Schwerpunkte auf dem technischen Einkauf unserer Outdoorveranstaltungen (Bühnen-, Licht- und Tontechnik, etc.). Prozessoptimierung – Im Team optimierst du die Beschaffungsprozesse und Einkaufsstrategien. Deine Skills und du erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder vergleichbare Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Bereich strategischer oder operativer Einkauf fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Vertrags- und Vergaberecht sehr gutes Verhandlungsgeschick eine sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise SAP-Kenntnisse sind von Vorteil gutes Zeitmanagement und eine vorausschauende Arbeitsweise Damit nicht nur unsere Besucher:innen Grund zum Feiern haben unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden – TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage zentrale Lage (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar) freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze Besuch von Veranstaltungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote attraktive Auswahl an Rabattaktionen Wir möchten dich kennenlernen, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Verstärkung und eine nachhaltige Zusammenarbeit. Wenn du schon bald gemeinsam mit uns Veranstaltungen zu echten Highlights machen möchtest, dann bewirb dich ganz einfach per E-Mail an bewerbung@mainzplus.com und nenne uns bitte dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie deine Gehaltsvorstellung. Fragen? Unsere Kollegin Antje Münsterberg hat die Antworten. Bei Unklarheiten oder weiteren Rückfragen kannst du dich gerne unter +49 6131 242-121 melden. mainzplus CITYMARKETING GmbH Rheinstr. 66 55116 Mainz www.jobs.mainzplus.com Deine Ansprechpartnerin: Antje Münsterberg Tel. +49 6131 242-121 bewerbung@mainzplus.comVerantwortung – Du erstellst Ausschreibungsunterlagen sowie Verträge für neue und bestehende Lieferanten/ Dienstleister und hast die Dauer der Rahmenverträge sowie die gesetzlichen Anforderungen und internen Regelungen im Blick;...Produktmanager/in Aktivgeschäft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sparkasse Mainfranken WürzburgProduktmanager/in Aktivgeschäft (m/w/d)Sparkasse Mainfranken Würzburg
Du suchst eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchtest Deine Karriere voranbringen? Als Mitarbeitende/r bei einer der größten Arbeitgeberinnen Mainfrankens profitierst Du von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Verstärke uns jetzt am Standort Würzburg als:
Produktmanager/in Aktivgeschäft (m/w/d)
Das gibt ́s zu tun :
Du übernimmst die Produktverantwortung für unsere Aktivprodukte und begleitest das Preismanagement bei gewerblichen und privaten Aktivprodukten
Die vertriebliche Gestaltung der Beratungs- und Produktprozesse liegt in Deinem Verantwortungsbereich
Für Fragen unserer Fachbereiche bzgl. unserer Aktivprodukte bist Du zentraler Ansprechpartner
Du erstellst und analysierst regelmäßig ein Produktcontrolling für die von Dir betreuten Produkte und leitest daraus Handlungsmaßnahmen ab
Unser Vermittlergeschäft positionierst Du strategisch am Markt und arbeitest hier eng mit unseren Vermittlern und Kooperationspartnern zusammen
Das bringst du mit :
Du bist Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt/in (m/w/d) oder hast ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert
Im gewerblichen und privaten Kreditgeschäft kennst Du Dich gut aus
Du bringst Fachkenntnisse über das Leistungsspektrum im Vertrieb ein
Du bist vertriebs- und lösungsorientiert und besitzt gute Verhandlungs- sowie Durchsetzungskompetenzen
Digitale Affinität und Sicherheit in den MS-Office-Anwendungen sind für Dich Tagesgeschäft
Das bieten wir Dir :
Du hast flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten
Dich erwarten 13 Gehälter der Entgeltgruppe 9c TVöD-S sowie die variable Sparkassensonderzahlung
Auch Deine Freizeit kommt bei 32 Tagen Urlaub sowie bezahlter Freistellung am 24.12. & 31.12. nicht zu kurz
Wir unterstützen die volle Entfaltung Deines Potenzials mit unserem vielfältigen Fortbildungsangebot
Mit uns bist Du mobil, egal ob per Job-Rad, Job-Ticket oder vergünstigtem KFZ-Leasing oder der Mitfahrgesellschaft uRyde
Für Deine Bankgeschäfte bekommst Du als Mitarbeiter Sonderkonditionen
Über unsere Zusatzversorgungskasse, die betriebliche Altersvorsorge und unser Gesundheitsmanagement bist Du bestens abgesichert
Ziehst Du von außerhalb in unser Geschäftsgebiet zahlen wir Dir eine Umzugsprämie
Mehr als ein Job - Deine Karriere bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg
Interesse geweckt? Wir freuen uns bis zum 20.02.2025 auf Deine Online-Bewerbung !
Hast Du Fragen? Wir sind gerne für Dich da!
Manfred Niesner: 0931/ 382-7077 - Ansprechpartner Personalreferat
JETZT BEWERBEN!
Research Assistant position (f/m/d) „Laser Dynamics“
Jobbeschreibung
(Head: Priv.-Doz. Dr. Uwe Bandelow). The position starts from 01.07.2025 and is limited to two years.The work tasks include:The researcher will work in the field of the research group on the modeling of optoelectronic devices and on the analytical and numerical investigation of such models, using in particular methods from the field of nonlinear dynamics. This includes also the continuation and development of cooperations with application partners.
We are looking for: Applicants should hold a Ph.D. degree in mathematics or theoretical physics and have good speaking and writing skills in English. We expect experience in at least one of the following topics:
Modeling and simulation of semiconductor laser devices or nonlinear optics.
Analytical and numerical investigation of nonlinear effects such as pulse dynamics, bifurcations, or multiple time scales.
Mathematical theory of delay-differential equations or partial differential equations in the context of concrete application problems.
Responsibilities:
Conduct research leading to publications in international journals
Present results at international conferences and workshops
Contribution to proposals for third party funding and cooperation with application partners
What we offer:
Work in an interdisciplinary team-oriented environment in a premier research institution in the field of applied mathematics
Payment according to the collective agreement for the public service (TVöD Bund) including the usual social benefits (30 vacation days in a 5-day week, company Pension plan); subsidy for the company ticket for public transport
Possibility for mobile work
A certified (Audit berufundfamilie) family-friendly work environment.
Berlin offers endless opportunities to enjoy life outside work. Neither the job nor living in Berlin requires German language (although WIAS offers free German courses). We highly welcome international applications. Scientifically, Berlin offers a rich landscape with numerous opportunities for research, as well as job prospects in academia and industry.
Please direct scientific queries to Priv.-Doz. Dr. U. Bandelow (uwe.bandelow@wias-berlin.de)
The appointment is initially limited for two years. The salary is according to the German TVöD scale.
The Weierstrass Institute is an equal opportunity employer. We explicitly encourage female researchers to apply for the offered position. Among equally qualified applicants, disabled candidates will be given preference.
Please upload complete application documents including a cover letter, curriculum vitae and photocopies of relevant certificates via our online job-application facility until February 28, 2025 using the button «Apply online».
We are looking forward to your application!
Landespfleger*in im Bereich Naturschutz Flexible Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.deBachelor of Science Wirtschaftsinformatik in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER NIEDERLASSUNG RENTEN SERVICE IN KÖLN UND DER FOM BONN, AB 01.09.2025 ZUM
BACHELOR OF SCIENCE, STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINFORMATIK
Während deines dreieinhalbjährigen dualen Studiums studierst du an 2 Tagen in der Woche (Mo-Fr) im Hörsaal Wirtschaftsinformatik an der FOM Bonn. Alle Informationen zum Studium findest du unter FOM Bonn
DEINE PRAXIS
Eine der gesuchtesten Disziplinen überhaupt: Wirtschaftsinformatiker/innen planen und realisieren die technische und die kaufmännische Seite von IT-Systemen. Sie können sagen, ob und wie sich IT-Projekte im Business rechnen. Das lernst du von der Pike auf in der Theorie und dazu parallel durch Einbindung in die Praxis unserer IT-Projekte. Gut möglich, dass du schon während des Studiums unsere Anwender berätst und Software-Schulungen durchführst.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt der Renten Service dabei die Rentenzahlung, Rentenanpassung, Bestandspflege, Betriebsrentenverwaltung, Zulagenverwaltung (Riester-Rente) und die Erstellung von Statistiken.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF SCIENCE!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Bitte klicke direkt hier hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumIT #DualesStudium2025 #ausbildungnlrents
Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d) Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainz-plus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Wir sind einerseits Servicepartner für Geschäftsreisende sowie Veranstalter. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Wir bündeln die touristischen Angebote in Mainz in buchbare Packages und sind somit der Ansprechpartner auf diesem Gebiet. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. Veranstaltungen aller Genres für bis zu 5.000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Congress/ Special Events suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d) Das L in „Deine“ Aufgabe steht für Langeweile Selbstständige Planung/ Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von verschiedenen Großveranstaltungen in Mainz, wie den Mainzer Weinmarkt, die Mainzer Winter-Zeit Märkte, das Mainzer WeinUfer, Mainz leuchtet und andere Entwicklung und Umsetzung weiterer Großveranstaltungen In- und Outdoor Partner- und Ausstellerakquise Budgeterstellung und -verantwortung, Vor- und Nachkalkulation sowie Vertragsgestaltung Beratung und Betreuung unserer Kunden und Geschäftspartner Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen aller Art in unseren Häusern Deine Skills und du eine abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Veranstaltungswesen / Eventmanagement / Hotellerie oder eine vergleichbare Qualifikation erste Berufserfahrungen im Management von Großveranstaltungen und Projektmanagement Markt- und Branchenkenntnisse ausgeprägtes Kostenbewußtsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise gute MS-Office- und verhandlungssichere Englischkenntnisse, Rubin- und SAP-Kenntnisse von Vorteil Führerschein Kl. B Damit nicht nur unsere Besucher:innen Grund zum Feiern haben unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden – TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage Zentrale Lage (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar) freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze Besuch von Veranstaltungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote attraktive Auswahl an Rabattaktionen Wir möchten dich kennenlernen, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Verstärkung und eine nachhaltige Zusammenarbeit. Wenn du schon bald gemeinsam mit uns Veranstaltungen zu echten Highlights machen möchtest, dann bewirb dich ganz einfach per E-Mail an bewerbung@mainzplus.com und nenne uns bitte dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie deine Gehaltsvorstellung. Fragen? Unsere Kollegin Antje Münsterberg hat die Antworten. Bei Unklarheiten oder weiteren Rückfragen kannst du dich gerne unter +49 6131 242-121 melden. mainzplus CITYMARKETING GmbH Rheinstr. 66 55116 Mainz www.jobs.mainzplus.com Deine Ansprechpartnerin: Antje Münsterberg Tel. +49 6131 242-121 bewerbung@mainzplus.comSelbstständige Planung/ Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von verschiedenen Großveranstaltungen in Mainz, wie den Mainzer Weinmarkt, die Mainzer Winter-Zeit Märkte, das Mainzer WeinUfer,ere Mainz leuchtet und andere;...Fachgebietsleitung (m/w/d) Personalwesen
Jobbeschreibung
JOB-ID: 25-01-01Fachgebietsleitung (m/w/d)Personalwesen
Einstellungsdatum
ab sofort
Arbeitszeit
39 Std./Woche
Stellenbefristung
unbefristet
Vergütung
bis zur E11 TVöD
Bewerbungsfrist
bis 08.02.2025
Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.
Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Leitung des Fachgebietes Personalwesen
Strategisches Personalcontrolling für die gesamte Verwaltung
Operatives Personalcontrolling
Prozessmanagement
Sachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung)
Budgetverantwortung für das Fachgebiet
Das sollten Sie mitbringen:
Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung)
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität
Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in MS Excel
Kenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Scout-Auswertungen sowie Atoss von Vorteil
Digitale Affinität
Praktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von Vorteil
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz
Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau
Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung
Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 EUR netto pro Monat als Sachleistung
Vermögenswirksame Leistungen bis 20 EUR pro Monat
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal .
Bei Fragen steht Ihnen Jürgen Stemmler - Fachbereichsleitung - telefonisch
unter 06106 693-1114 gerne zur Verfügung.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.
Allgemeine Hinweise:
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung .
www.rodgau.de
Professur (W2) Fachgebiet: Infrastrukturmanagement
Jobbeschreibung
An der Hochschule Darmstadt -University of Applied Sciencesist am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen:
Professur
Fachgebiet: Infrastrukturmanagement
Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
Kennziffer: BU 04/25-P
Die Hochschule Darmstadt steht für Innovation und Exzellenz in der angewandten Forschung und Lehre. Mitten in der Metropolregion Rhein-Main-Neckar gelegen, bieten wir ca. 14.000 Studierenden eine zukunftsweisende Bildung. Als Mitglied der renommierten Allianz »European University of Technology+ (EUt+)« verpflichten wir uns der Förderung europäischer Werte und einer Vorreiterschaft in der Nachhaltigen Entwicklung.
An der Hochschule Darmstadt erwartet Sie eine Kultur der Praxisnähe und Interdisziplinarität. Begleiten Sie junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg in kleinen, praxisorientierten Gruppen. Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und das betriebliche Gesundheitsmanagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Unser Servicezentrum Forschung und Transfer unterstützt Sie zusammen mit einem breiten Netzwerk an Forschenden bei Ihren Forschungs- und Transferaktivitäten.
Wir laden Sie ein, Teil unseres interdisziplinären Teams der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen zu werden und als Professor*in im Fachgebiet Infrastrukturmanagement wesentliche Beiträge zu aktuellen Themen zu leisten.
Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte.
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen
Ausgewiesene Expertise und mehrjährige Praxiserfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Abwicklung von größeren Projekten mit Bezug zu Planung bzw. Planungsrecht, Technik und/oder Finanzierung
Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Bahnbau oder Straßen- und Autobahnbau oder Versorgungsnetze und/oder Asset Management im nationalen und/oder europäischen Rahmen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1- Niveau, diese sind im Rahmen des Berufungsvortrags nachzuweisen)
Gender- und Diversity-Kompetenz
Vorteilskriterien:
Erfahrungen in der Bestandsanalyse, der Beurteilung von Leistungsfähigkeit von Netzen, und Kenntnisse zu den unterschiedlichen (Auf-) Bauarten (Schiene / Straße), Brücken und Ausstattung - auch im Bereich digitaler Arbeitsverfahren
Kenntnisse im Bereich der Abhängigkeit von Bauinvestitionen und Betriebs- und Lebenszykluskosten in der jeweiligen Infrastruktur und deren Einfluss aus der Finanzierung (öffentlich und/oder privat)
Kenntnisse im Bereich des Planungs- und Verwaltungsrechts (Bürgerbeteiligung / Durchsetzung der Realisierung) - auch im Bereich digitaler Arbeitsverfahren
Dienstaufgaben:
Die Übernahme und Entwicklung der Lehrveranstaltungen aus den zuvor genannten Arbeitsbereichen im Bachelor- und Masterstudium
Die Übernahme / Unterstützung bei Grundlagenveranstaltungen in den Bereichen Bauwirtschaft und Baubetrieb
Die Betreuung von Studierenden und von studentischen (Abschluss-) Arbeiten
Forschungsaktivitäten (auch interdisziplinär) sowie Einwerbung von Drittmitteln
Eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule
Erwartet werden außerdem:
Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology+ (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört
Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung
Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne vom Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr.-Ing. Arne Speer mitgeteilt (arne.speer@h-da.de).
Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden.
Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.
Wir sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet.
Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form an:
berufungen@h-da.de
(zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 20 MB).
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Wahlleistungsstation (F52) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60, mit 30 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.Die Station F52 ist unsere größte Wahlleistungsstation und betreut Patienten: innen aus 4 Fachbereichen:
Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenfeld auf der Wahlleistungsstation umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
HEUTE ENTDECKEN SIE IHREN NEUEN KARRIEREWEG.
MORGEN ENTDECKEN SIE NEUE WEGE, DIE WELT ZU VERBINDEN.
Wir sind DHL Freight - ein buntes Team von 13.000 Straßenfrachtexpert:innen und zertifizierten Frachtspezialist:innen aus allen Kulturen. Wir sind in mehr als 40 Ländern tätig und stolz darauf, unseren Kund:innen die besten Lösungen für den Landtransport bieten zu können. Dabei sind wir immer auf der Suche nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit und erkennen potenzielle Herausforderungen frühzeitig. Denn uns geht es nicht nur um Frachttransport - uns geht es um nachhaltige und zukunftsweisende Wege, Menschen zu verbinden und ihr Leben zu verbessern und damit unseren Beitrag zu leisten.
- Wo? Wustermark
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) IM ÜBERBLICK
- Als Kaufmann/-frau für Büromanagement lernst du alles über die Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen.
- Du kooperierst und kommunizierst mit internen und externen Kunden, recherchierst Daten und bearbeitest Präsentationen
- Von der Assistenzaufgabe, Personalwesen bis hin zum Telesales all dies bieten wir aus einer Hand an.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
- Die Möglichkeit, sich in einem weltweit agierenden Konzern aktiv einzubringen, den digitalen Wandel von DHL Freight und DPDHL Group mitzugestalten
- Ein forderndes und förderndes Umfeld, welches dir die Aufgaben gibt, an denen du wachsen und deine Potenziale entfalten kannst
- Die Vorzüge, Teil eines umfangreichen, internationalen Netzwerks aus hochmotivierten Mitarbeitern zu sein
- Hervorragende Sozialleistungen und diverse Vergünstigungen
- Wettbewerbsfähige Gehaltsstrukturen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld für tariflich vergütete Mitarbeiter
- Möglichkeit zur Teilnahme an der attraktiven Konzern Vorsorge-Rente
- Kostenfreie Sozialberatung in allen Lebenslagen
- Fachliche Weiterbildung, umfangreiches E-Learning und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und tolle Sportangebote
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB
DHL Freight ist an Land unterwegs. Hier sind wir weltweit einer der führenden Landfrachtspediteure in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- die höhere Handelsschule, die Wirtschaftsschule, das Gymnasium oder ähnliches mit guten Noten abgeschlossen hast (besonders in Englisch)
- dich schon mit MS Office auskennst, Englisch fließend sprichst (weitere Fremdsprachen von Vorteil) und einen Führerschein Klasse B hast
- Interesse an allgemeinen bürowirtschaftlichen Abläufen hast, wie z.B. Informationsverarbeitung, Koordinations- und Organisationsaufgaben, Kundenbeziehungsprozesse sowie Materialwirtschaft
- geschickt kommunizierst, gern organisierst und am liebsten im Team arbeitest
- verantwortungsbewusst, offen und pünktlich bist
- strukturiert arbeitest, höchste Qualitätsansprüche an deine Arbeit hast und ein hohes Maß an Eigeninitiative dich auszeichnet
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zur Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)? Wir antworten dir gerne über unsere Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'. Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:
DHL Freight GmbH
Frau Andrea Pietsch
Bremer Ring 13
14641 Wustermark
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Your Future, Delivered.
#Bueroausbildung
#AusbildungBueromanagement
#Ausbildung2025
#KaufmännischeAusbildungFreight
#AusbildungFreightWustermark
#wearefreight
#AusbildungFreight2025
Hospizfachkraft (m/w/d) Ambulantes Hospiz
Jobbeschreibung
Meine Entscheidung: Marienhaus! Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg. Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH am Standort Hermeskeil. Hospizfachkraft (m/w/d) Der Stellenumfang beträgt 25 % ab sofort, Teilzeit, unbefristet Träger des Ambulanten Hospizes Hochwald ist die Marienhaus Kliniken GmbH. Es ist eingebunden in den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hermeskeil-Morbach. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr. Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Außerdem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten. Fort- und Weiterbildungen: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zu Weiterbildungen, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und berufliche Ziele erfolgreich zu verfolgen. Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und eine erfüllende Aufgabe in einem engagierten Team sowie einem großen Netzwerk der Marienhaus GmbH und des regionalen Umfeldes. Wir wünschen uns: Ausbildung: Sie sind ausgebildet als „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“, „Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger“ oder „Altenpflegerin / Altenpfleger“ Berufserfahrung: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem dieser Bereiche. Weiterbildung: Sie haben einen Palliative Care Grundkurs (160 Stunden) absolviert. Kompetenzen: Sie identifizieren sich mit einer christlich motivierten Hospizarbeit, sind vertraut mit der digitalen Dokumentation und stark in Gesprächsführung und Koordination. Ein PKW-Führerschein ist für die Tätigkeit unerlässlich. Ihre Aufgaben: Koordination: Sie koordinieren die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen im häuslichen Umfeld und in kooperierenden stationären Einrichtungen in Hermeskeil und Umgebung (Erstbesuch bei Patienten, Koordination des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen). Beratung und Begleitung: Sie bieten palliativpflegerische und psychosoziale Beratung sowie Begleitung für Schwerstkranke und deren Angehörige an. Mitarbeit: Sie wirken bei der Gewinnung, Befähigung und Praxisbegleitung von Ehrenamtlichen mit. Zusammenarbeit: Sie arbeiten in der multiprofessionellen Versorgungsstruktur der Region mit. Fragen beantwortet Ihnen Marion Schronen, Tel. 06503-9214766. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Ambulantes Hospiz Hochwald Marion Schronen • Leitung Koblenzer Str. 6 • 54411 Hermeskeil Weitere Infos unter www.marienhaus.deSie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK);...Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Eine reizende Verbindung ... !Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologie
für unsere Klinik für Neurologie
Referenznummer: W-0-235-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region.
Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie.
Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung mit 2 CT und 2 MRT (24/7 MR-basierte Thrombolyse), einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch.
Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv.
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung und auf den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit an der exzellenten Betreuung unserer Patienten (m/w/d) in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, das eine spätere Spezialisierung ermöglicht
Selbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen Patientenversorgung
Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
Engagement und Begeisterung für die Neurologie
Kollegiale und empathische Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
Mitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre, ausgezeichnet von Treatfair.org Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie. Auch das psychiatrische Pflichtjahr kann in Kooperation mit der benachbarten Klinik vor Ort absolviert werden.
Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik, sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten bspw. für das DEGUM-Zertifikat "Neurologischer Ultraschall"
Regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen.
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause aus
Kostenloser Zugang zur Wissensplattform UpToDate
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate Benefits
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neurologie am Klinikum Winnenden
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Ludwig Niehaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie in Winnenden, unter 07195 - 591 39260 sehr gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Juniorprofessur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Jobbeschreibung
Im Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport ist am Psychologischen Institut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineJuniorprofessur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Bes. Gr. W 1 LBesG | Beamtenverhältnis auf Zeitzu besetzen.
Das Arbeitsgebiet der Juniorprofessur soll die Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in ihren Grundlagen und Anwendungsgebieten vertreten. Die Juniorprofessur ist organisatorisch der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zugeordnet, nimmt aber ihre Aufgaben in Forschung und Lehre selbstständig und unabhängig wahr. In der Lehre soll die Juniorprofessur zum Lehrangebot der Klinischen Psychologie für den Bachelor- und Master-Studiengang Psychologie (und Psychotherapie) beitragen.
Aufgaben und Erwartungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d) mit:
einem der frühen Karrierephase angemessenen, international sichtbaren Forschungsprofil im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Erfahrungen mit experimentellen Methoden sind vorteilhaft.
einem hohen Engagement in der Lehre.
der Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und bei der Einwerbung drittmittelgeförderter Forschungsprojekte.
Erwünscht ist:
eine abgeschlossene/laufende Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder
eine abgeschlossene/laufende Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bei abgeschlossener/laufender Ausbildung als Psychologische*r Psychotherapeut*in)
Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sowie eine internationale Ausrichtung
Voraussetzungen:
Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 54 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die JGU vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität, darüber hinaus eine kooperative, teamorientierte und gestaltende Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der JGU zu übernehmen und sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln.
Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren werden für die Dauer von sechs Jahren zu Beamtinnen oder Beamten auf Zeit ernannt. Im vierten Jahr der Juniorprofessur findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand statt.
Wir bieten:
Eine an die JGU angegliederte psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche bietet eine optimale Infrastruktur für Forschungstätigkeiten und für die Verzahnung von Praxis, Forschung und Lehre.
Die JGU unterstützt nachdrücklich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Basis eines umfangreichen Personalentwicklungsangebots.
Die JGU ist ein Ort der Vielfalt und begrüßt qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Die JGU ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Johannes Gutenberg-Universität, das Sie unter folgendem Link erreichen:
https://berufungsportal.uni-mainz.de/datenabfrage/W1KPuPdKuJ
Hier können Sie Ihre Unterlagen, darunter Lebenslauf, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeiten und -qualifikationen, bis einschließlich 21.02.2025 digital einstellen.
Neben den üblichen Unterlagen erbitten wir eine kurze Darlegung, wie die Bewerberin oder der Bewerber die Ziele transparenter, replizierbarer und offener Wissenschaft bereits verfolgt hat und in Zukunft verfolgen möchte (Open Science Statement). Darüber hinaus bitten wir Sie, Ihr ausgefülltes RESQUE-Profil, das Sie in der RESQUE Collector App erstellen können (https://resque-framework.github.io/collector-app/), mit den anderen Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Tittel unter geschaeftsfuehrungfb02@uni-mainz.de zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz: https://karriere.uni-mainz.de/#hinweise-zum-Datenschutz
Mitarbeiter*in in der Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Alten- und Pflegeheim Marienhaus suchen wir ab sofort eine*nMitarbeiter*in in der Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden, befristet für 1 Jahr mit der Option der Übernahme. Ihre Aufgaben:Produktion von warmen und kalten Mahlzeiten im Rahmen einer seniorengerechten SpeisenversorgungAnrichten und Ausgabe von SpeisenMithilfe bei der Sicherstellung/Durchführung einer quantitativ und qualitativ einwandfreien und termingerechten KüchenproduktionUmsetzung gesetzlicher und betrieblicher Sicherheits- und Hygienevorschriften in Küche und ServiceServicetätigkeitenInteresse und Freude im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörigen sowie Gästen des HausesMithilfe bei der Weiterentwicklung der Qualität im VerpflegungsbereichIhr Profil:Erfahrung in der Zubereitung von Mahlzeiten für hochbetagte Menschen wünschenswertVerantwortungsvoller, sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln und ArbeitsmittelnKenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Umsetzung gesetzlicher und hygienischer Vorschriften im Bereich der Küche und ServiceSelbstständigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem TeamEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld und Urlaubsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sobothe gerne unter Tel. 0228/ 7257-0 zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor SobotheEinrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-853111 Bonn zur OnlinebewerbungDuales Studium Elektrotechnik mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 4,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit integrierter Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort München.
Für den theoretischen Teil besuchst du die Vorlesungen an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Für den praktischen Teil bist du direkt bei der DB InfraGO in München aber auch in der Ausbildungswerkstatt in München tätig.
Das erwartet dich bei deinem Dualen Studium:
- Im 1. Jahr lernst du zunächst im Rahmen deiner Ausbildung als Elektroniker:in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Elektrotechnik kennen
- Im 2. und 3. Jahr bist du parallel zur Ausbildung auch in der Hochschule
- Im 4. Jahr machst du die theoretische und praktische Abschlussprüfung deiner Ausbildung
- Nach 4,5 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab
Das erwartet dich in den Praxisphasen:
- Die Begleitung der Planung von Bauvorhaben - dein Fokus liegt dabei auf der Elektrotechnik für unsere Schienen und Stromleitungen (Leit- und Sicherungstechnik), wie z. B. Signale, Weichen, Schranken, Oberleitungen
- Du machst dich mit den Aufgaben eines:einer Elektroniker:in vertraut dabei lernst du unter anderem, wie man prüft, ob unsere Signale, Weichen und Schranken richtig funktionieren und wie du diese bei einer Störung reparierst
- Du bist ein wichtiger Teil für die DB, denn durch dich bleiben unsere bestehenden Strecken sicher und einsatzbereit und unser Streckennetz kann weiter ausgebaut werden
- Bei uns bist du nicht alleine dir stehen immer feste Ansprechpartner:innen zur Verfügung und je nach Praxisphase bist du häufig mit deinem Team draußen im Freien unterwegs
Deine Theoriephasen umfassen verschiedene Module und Vertiefungen im Rahmen der Elektrotechnik. Wenn du mehr darüber erfahren willst, schau gerne auf der Website der TH Ingolstadt vorbei.
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns? Im November hast du die Möglichkeit ins Gespräch mit dem Team zu kommen, unsere Dualstudierende kennenzulernen und einen Blick auf eine unserer größten Baustellen, die 2. S-Bahn Stammstrecke, zu werfen. Melde dich jetzt an
Dein Profil:
- Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Ingolstadt erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d)
Jobbeschreibung
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wertschätzung. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. In der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums am Weissenhof werden Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen behandelt. Das Angebot richtet sich an Patient*innen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Die Klinik bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote am Standort in Weinsberg an. Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns. Unser Anliegen hierbei ist die Förderung und Erhaltung seiner Gesundheit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortlichkeit und Beziehungsfähigkeit in allen Phasen seines Lebens. Die Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d) für unsere Klinik Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ihre Aufgaben Sicherstellen einer fachgerechten Pflege Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patient*innen und Angehörigen zur Entwicklung und Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Selbstpflegekompetenzen Durchführung pflegetherapeutischer Einzel- und Gruppeninterventionen Planung und Durchführung des Pflegeprozesses sowie Abstimmung im interdisziplinären Team Teilnahme am Fortbildungsprogramm der Klinik Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in gutes Grundverständnis der psychiatrischen Krankenpflege Interesse und Motivation zur intensiven Beziehungsarbeit hohes Maß an Eigenreflexion, Konflikt- und Problemlösefähigkeit Bereitschaft zur Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Teambildung sicheres Anwenden des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation Bereitschaft zum Drei-Schicht-Betrieb Unser Angebot ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum eine tarifliche Eingruppierung im Rahmen des TV-L in Entgeltgruppe KR 8 inklusive Zahlung von festen monatlichen Zulagen sowie Zuschläge für die Übernahme von Diensten in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team moderne Pflegetechniken, wie z.B. Ohrakupunktur und Aromapflege die Möglichkeit der Kinderbetreuung Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung — bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Heike Baumann, Pflegedienstleiterin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Telefon 07134 75-1110. Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Cornelia Hettinger, Telefon 07134 75-4204. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSicherstellen einer fachgerechten Pflege; Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem; Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen;...Paketzusteller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in Köln-GremberghovenWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsnlbonn
#jobssocial
#rgbwestsea12
#zustellerköln
#jobsnlbonnkoeln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
#zustellerkoelnleverkusen
#F1Zusteller
#koelnzust
#flyer072024
#36koeln
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt „virology, lung organoids and infectious diseases of the lung“
Jobbeschreibung
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)mit dem Forschungsschwerpunkt »virology, lung organoids and infectious diseases of the lung«
Die Stelle ist Teil des LOEWE-Schwerpunkts CoroPan und befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Innere Medizin, Infektiologie und experimentelle Pneumologie, Medizinische Klinik V am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Ziel des Projekts ist es, die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Interaktion zwischen menschlichen Corona- und Influenza-Viren mit ihren menschlichen Wirten zugrunde liegen, mit einem besonderen Fokus auf der Modulation des Interferon-(IFN)-Signalwegs und der angeborenen Immunantwort.
Ihre Aufgaben im Überblick
Mitwirkung an innovativer Forschung zu humanpathogenen Viren und Einsatz von Lungenorganoid-Modellen als präklinische Werkzeuge
Planung und Durchführung von Versuchen mit dem Ziel zur Erstellung einer «peer reviewed- Publikation
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Biologie, Biochemie, Medizin, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung
Erfahrung mit virologischen, immunologischen und molekularbiologischen Methoden, Zellkultur, Organoidkultur, Durchflusszytometrie, präklinischen Modellen in Infektionsbiologie oder experimentellen Lungenforschung
Erfahrung in Einzelzellanalysen und Zellsortierung mittels FACS wäre von Vorteil
Hohes Maß an Eigenständigkeit, Initiative, analytischem Denken und Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Bereitschaft, mit Tiermodellen zu arbeiten und unter BSL3-Laborbedingungen zu forschen
Ein Zertifikat in Versuchstierkunde (FELASA B) wäre von Vorteil
Unser Angebot an Sie
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Irina Kuznetsova, PhD per E-Mail (Irina.Kuznetsova@innere.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 116/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.
13/2025 Erzieher / Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in / Heilerziehungspfleger*in
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 13/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht für den Standort Altengottern ab sofort für 39 Wochenstunden eine sozial- bzw. heilpädagogische Fachkraft als Dauernachtwache.
Wer sind wir?
Das Heilpädagogische Kinder- und Jugendheim „Im Schloss“ betreut Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Die Kinder und Jugendlichen erleben in unserer Betreuung ein intensives Beziehungsangebot im Bezugspersonensystem, um positiv besetzte, dauerhafte und angstfreie Beziehungen eingehen zu können. Unsere sozialpädagogische Arbeit setzen wir auf eine partizipative und wertschätzende Basis. Außerdem legen wir viel Wert auf elternzentrierte Arbeit.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit entsprechend unserem Leitbild und den geltenden Konzeptionen
- Interessenvertretung der jungen Menschen
- Beratungsarbeit und Krisenintervention
- Schaffung und Förderung von kita -, schul- und familienbegleitenden Strukturen für die Kinder und Jugendlichen
- Gruppenangebote
- Mitwirkung und Übernahme von Planungs- und Dokumentationsaufgaben
- Vor – und Nachbereitung sowie Begleitung von Hilfeplangesprächen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin, Kindheitspädagogin oder Sozialarbeiterin
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit
- hohe Flexibilität und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- PC-Kenntnisse
- Teamgeist, Kommunikations- & Konfliktlösefähigkeiten sowie Engagement runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD und Ihren persönlichen Voraussetzungen ab Entgeltgruppe S8b zuzüglich der SuE-Zulage in Höhe von 130€ pro Monat
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage pro Jahr
- 200€ plus 70% Jahressonderzahlung
- Mitgestaltung des Dienstplanes
- innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 18. August 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Telekommunikation für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Halle (Saale). Die Berufsschule ist das BSZ 7 in Leipzig. Außerdem besuchst du während deiner Ausbildung unsere Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße in Leipzig, unweit des Hauptbahnhofes.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung im Streckennetz:
- Du machst dich mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen vertraut, z. B. Antennen, Tunnelnotrufsysteme und Wi-Fi-Anlagen
- Die Verkabelung unserer Bahnhofstechnik, wie Videoanlagen oder Fahrgastinformationssysteme, gehört ebenso zu deinen Aufgaben
- Analyse und Beseitigung von Störungen unserer Telekommunikationsanlagen
- Du arbeitest draußen an Schaltanlagen und Stellwerkstechnik, aber auch am Bahnhof oder in unseren Bürogebäuden
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Mathe und Physik machen dir Spaß
- Du bist gern draußen unterwegs und möchtest auf wechselnden Baustellen deutschlandweit arbeiten
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Techniker*in / Meister*in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je. Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team! Wir suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in / Meister*in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) Deine Aufgaben: Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von meist überregionalen Bauvorhaben im Bereich der Wärme- und Stromerzeugung wie z. B. Nahwärmenetze, Wärmepumpen, BHKW, Pellet, Fernwärmestationen sowie Photovoltaikanlagen Planung, Projektierung, Kostenermittlung, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Mitwirkung bei der Vergabe und Abrechnung Bauleitung, Teilnahme an Baubesprechungen, Abnahme der Bauleistungen sowie die Betreuung der Anlagen im Gewährleistungszeitraum Unterstützung im Fachbereich Anlagenbetrieb Teilnahme am Bereitschaftsdienst Wir suchen Dich: Du hast eine abgeschlossene Meisterausbildung im SHK-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation Du hast fundierte Kenntnisse im SHK Handwerk aber auch in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Installation von Wärmepumpen und PV Du hast eine Fortbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Du bist sicher im Umgang mit Regelwerken und Normen Die Nutzung von MS-Office-Programmen ist für dich selbstverständlich Du hast idealerweise schon mit CAD-Software gearbeitet Du bringst unternehmerisches Denken und Handeln mit Du bist teamfähig, flexibel und hast ein sicheres und gepflegtes Auftreten Wir bieten: Eine Vollzeitstelle (39-Std-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Team der Kraftwirte, den Energiedienstleistern der Stadtwerke (www.kraftwirte.de) Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache Betriebliche Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV) Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und freuen uns über Deine Bewerbung. Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung. Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an: Stadtwerke Lemgo GmbH · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo bewerbung@stadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de Informationen zum Datenschutz unter: www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/Datenschutz/Pflegehilfskraft (m/w/d) mit Qualifikation LG1/LG2 für ambulante Wohngemeinschaft
Jobbeschreibung
- Sie übernehmen in einer kleinen Wohngemeinschaft 10 kurze Frühdienste von 6-12.00 Uhr, am Wochenende abwechselnd 8-12.00 Uhr.
- Sie bieten vier Frauen mit geistiger Behinderung Grundpflege und Behandlungspflege sowie betreuerische Hilfen an. Sie übernehmen die Haushaltsführung und die Wäschepflege. Die Wochenenden teilen Sie sich mit den Kolleginnen.
Examinierte Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Examinierte Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus Heckengäu , Heimsheim
Wir suchen ab sofort einen examinierten Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie haben bereits praktische Erfahrungen in der Altenpflege sammeln können
Sie möchten bei der pflegerischen Betreuung und Versorgung der Menschen, die unsere Dienste nutzen mitarbeiten
Sie haben Freude an der Unterstützung älterer Menschen und der Erhaltung ihrer Gesundheit sowie an ihrem Wohlergehen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Christiane Köhlerschmidt
Einrichtungsleitung
Telefon: 07033 5391-32
Haus Heckengäu
Schulstraße 17
71296 Heimsheim
Pflegehelfer (m/w/d) – ambulanter Pflegedienst Pößneck
Jobbeschreibung
Pflegehelfer (m/w/d) - ambulanter Pflegedienst PößneckUnser ambulanter Pflegedienst ist im Raum Pößneck und Umgebung tätig. 28 Mitarbeiter/innen versorgen rund 400 Kranke und Pflegebedürftige im Sinne der Bezugspflege. In enger Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen und den Hausärzten möchten wir unseren Klienten ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Unser Ziel ist es, durch eine aktivierende Pflege die Fähigkeiten unserer Klienten zu erhalten und dabei auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche eines jeden Klienten einzugehen.Neben den Leistungen der Grundpflege bieten wir weiterhin:
- häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Versorgung
- Urlaubs- und Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze
- zusätzliche Betreuungsleistungen
- hauswirtschaftliche Versorgung
Einsatzort
- DRK ambulanter Pflegedienst Pößneck, Marienstraße 10, 07381 Pößneck
- ab sofort
Ihre Aufgaben / Tätigkeitsfelder:
Diese persönlichen Eigenschaften sollten Sie mitbringen:
berufliche Voraussetzung:
UNSERE LEISTUNGEN:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Kruse
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
E-Mail: personal@drk-sok.de- Unterstützung der Pflegefachkraft bei der Erstellung von Maßnahmeplänen und deren Umsetzung im Pflegeprozess
- Kontaktpflege zu Betreuern und Angehörigen
- Ein hohes Maß an Empathie zeigen
- Einhalten der Pflegestandards
Diese persönlichen Eigenschaften sollten Sie mitbringen:
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit
- Stets gepflegtes Erscheinungsbild
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Gültige Fahrerlaubnis (Führerschein KL.B)
berufliche Voraussetzung:
- abgeschlossene Ausbildung als
- Altenpflegehelfer/in
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
von Vorteil
UNSERE LEISTUNGEN:
- eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
- die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer hohen Dienstleistungsidentifikation
- eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag)
+ Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
+ zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
+ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit - steuerfreie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- Arbeitszeit: 30,0 - 35,0 Std. / Woche im Früh- und Spätdienst
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Kruse
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
Duales Studium Informations- und Elektrotechnik Infotronik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Informationstechnik mit der Vertiefung Infotronik (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Frankfurt (Main), mitten im Europaviertel. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mosbach. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Infotronik verbindet das grundständige Ingenieurwesen der Elektrotechnik mit vertieften Inhalten der Informations- und Kommunikationstechnik sowie (Wirtschafts-)Informatik
- Auseinandersetzung mit Fragestellungen der Digitalisierung und Automation sowie des betrieblichen Informations- und Prozessmanagements
- Viele Module werden in Kleingruppen durchgeführt, so dass Teamarbeit, Kreativität und das praktische Erfahren gefördert werden
- Du verstärkst deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungs- und Sozialkompetenz
- Im 6. Semester besteht die Möglichkeit, am englischsprachigen, interdisziplinären "International Program in Engineering" teilzunehmen
Inhalt Praxisphasen
- Du erhältst einen umfassenden Einblick in die IT-Infrastruktur des ICE-Werkeverbunds der DB Fernverkehr AG
- Kennenlernen der darin integrierten maschinentechnischen Anlagen wie z. B. das Hohlwellenprüfsystem, die Ultraschall-Licht-Messung und den Betriebsführungsrechner
- Mitwirken in Projekten, um unsere vernetzten Produktionsanlagen intelligenter und sicherer zu gestalten
- Du unterstützt die IT-OT-Security z. B. bei der Einführung technischer Verfahren zur Etablierung unseres Informationssicherheits-Management-Systems
- Wissenstransfer durch Trainings und Unterstützung im Team und im Bereich
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der DHBW Mosbach erfüllen)
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Referent Betriebswirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommen Sie an Bord Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Unternehmenssteuerung - in Festanstellung - Referent Betriebswirtschaft (m/w/d) in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) ab sofort Das sind Ihre Aufgaben Sie sind Spezialist für die Themen Jahresabschluss, Steuern, Finanzbuchhaltung oder Meldewesen Sie bringen mit eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung idealerweise umfangreiche Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung/ Rechnungswesen eine selbstbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten und hoher Zahlenaffinität ausgeprägte Teamfähigkeit digitale Kompetenz Wir bieten Eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung auf Grundlage des TVöD-S Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, sowie einen modernen Arbeitsplatz Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten 32 Urlaubstage p.a. Weitere Benefits: Zusätzliche Altersvorsorge, vielfältige Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen (Hansefit, Job-/ Deutschlandticket, Fahrradleasing), kostenloses Girokonto und weitere Produktvergünstigungen Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025. Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Bastian Kuschkewitz – Leiter Unternehmenssteuerung Tel. 04263/ 935-191 E-Mail: bastian.kuschkewitz@spk-scheessel.de Sparkasse Scheeßel Anstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.deExaminierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Flexible Dienstplangestaltung mit dem Focus auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ihren persönlichen Interessen durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
- Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
- Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1 sowie zusätzliche Therapeut*innen
- Aktuelles Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung von 3.861,31 EUR brutto (inkl. Fachkraftzulage) plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
- Zusätzlich eine Jahressonderzahlung (entspricht einem 13. Monatsgehalt) nach den AVR DD
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Sie sind es uns wert: Individuelle Einarbeitung, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
- Fürsorgliche Begleitung des Alltags unserer Bewohner*innen, Organisation, Steuerung und Durchführung von Pflege- und Betreuungsleistungen
- Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung unserer Bewohner*innen, ggf. Einleitung von Maßnahmen
- Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation (Vivendi PD)
- Unterstützung der interdisziplinären Zusammenarbeit, wertschätzende Kommunikation und Interaktion mit Familienangehörigen
- Teamorientierte Mitgestaltung eines vertrauensvollen Arbeitsumfeldes
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind teamfähig, strukturiert und sich Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst
- Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
- Es gelingt Ihnen – trotz der intensiven und langfristigen Pflegesituation – stets einen professionellen Blick für Ihre Aufgaben zu wahren
- Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
Pflegefachkraft für Dauernachtwache (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
01.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall KirchbergUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft für Dauernachtwache (m/w/d) gesucht
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Sehr gute Zuschläge
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrung in der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Nachtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Überwachung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Pflegedokumentation über unser Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Sie arbeiten nur im Nachdienst
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Christoph Häfele, Einrichtungsleitung
Thumseestraße 9, 83435 Bad Reichenhall, Telefon +49 (0) 8651 9561 - 1110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pflegefachhelfer (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
15.11.2024
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall KirchbergUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachhelfer (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung oder bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer*inFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Christoph Häfele, Einrichtungsleitung Thumseestraße 9, 83435 Bad Reichenhall, Telefon +49 (0) 8651 9561 - 1110 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deDuales Studium Informatik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01. September 2025 startest du mit einer vorgezogenen Praxisphase bei uns. Ab dem 1. Oktober 2025 beginnt für dich das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Informatik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin. Deine Theoriephasen absolvierst du an der HWR Berlin. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich alle 3 Monate ab.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Theoretische, praktische und naturwissenschaftlich-mathematische Grundlagen sowie englische Fachsprache
- Du beschäftigst dich intensiv mit Softwareentwicklung sowie der Nutzung und Integration von Betriebssystemen, Rechnernetzen und Datenbanken
- Interdisziplinäre Kenntnisse aus den Bereichen BWL und Recht
Inhalt Praxisphasen
- Umfassender Einblick in die IT-Abteilungen der DB Engineering & Consulting
- Dein Fokus liegt insbesondere auf den Bereich Software-Entwicklung, u. a. Power Platform, SharePoint Online/Microsoft 365
- Selbstständige Bearbeitung von kleinen Projekten in Zusammenarbeit mit Fachbereichen/Nutzern
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HWR Berlin erfüllen)
- Mathe und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- In deiner Freizeit hast du selbst schon programmiert
- Du bist in der Lage, wirtschaftlich zu denken
- Zielstrebiges Arbeiten zeichnet dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Leitung für unsere 45-Kinderkita (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung für unsere 45-Kinderkita IKT-Stadtindianer e.V. sucht für seine Kita mit 45 Kindern eine Leitung incl. erzieherischer Aufgaben im Umfang von 38,5 Wochenstunden. Der Leitungsanteil liegt bei 20 Wochenstunden. Sie wollen Leitungsverantwortung übernehmen, wollen aber auf die pädagogische Arbeit mit Kindern nicht verzichten? Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und verantwortungsvoll? Sie sind flexibel, kreativ und nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen? Sie können überzeugend auftreten und sind durchsetzungsfähig? Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung als Erzieher/-in und Leitung/stellvertretende Leitung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Aufgabengebiet Spannende und innovative Projekte und Angebote mit Kindern planen und durchführen Partizipation und Entwicklung der Kinder fördern und fordern Vorurteilsbewusste und eine an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Pädagogik Organisation und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Gestaltung und Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption Vorbereitung und Durchführung von Teamsitzungen Organisation und Gestaltung der Einrichtung Personalverantwortung/Mitarbeiterführung für das gesamte Kitateam Enge Zusammenarbeit mit den Partnereinrichtungen, dem Team, den Eltern und dem Träger Verwaltung und Büroorganisation IKT Stadtindianer e.V. bietet Dir darüber hinaus: einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Umfang von 38,5 Wochenstunden. Bezahlung des päd.-Anteils nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a. der Leitungsanteil wird mit 29,00 € brutto pro Stunde vergütet. eine Jahressonderleistung. vermögenswirksame Leistungen. Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz). 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche. 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in. Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen. jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen. bezüglich der päd. Arbeit regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage. regelmäßig stattfindende Leitungsrunden zum Austausch auf Leitungsebene des Trägers. trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's. eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. ein jährliches Firmenfest. Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unserer Kita Chumani findest Du auf unserer Website unter: https://stadtindianer.org/einrichtungen/kita/chumani/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schick bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Chumani“ an: Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail an: andreas.pfaab@stadtindianer.org. Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail.Diätassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen
- Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe TV-L E7, sowie Zuschläge z.B. für Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Einsatz von Montag bis Sonntag in einer 5-Tage-Woche und eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden - eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- 29 Urlaubstage - ab dem dritten Jahr Betriebszugehörigkeit 30 Urlaubstage
- Bekanntgabe der Dienstpläne vier Wochen im Voraus, zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und viele weitere Benefits!
- Durchführung von Diätberatungen im Bereich der Patientenverpflegung, Erstellung von Nährwertberechnungen einzelner Speisen
- Übernahme der Verantwortung für die Verpflegung von Frühgeborenen, Säuglingen und Kleinkindern nach ärztlicher Verordnung und in Abstimmung mit dem zuständigen Pflegepersonal; Tätigkeiten in der Milchküche
- Durchführung von diätischen Schulungen der Verpflegungsmitarbeitenden
- Die Pflege, Bearbeitung und Auswertung des Menüerfassungssystems sowie die Kontrolle der Speisenerfassung
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur staatlich geprüften Diätassistenz oder ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Science Diätetik
- Alternativ abgeschlossenes Studium Ökotrophologie mit entsprechende Qualifizierung in der Ernährungsberatung
- Gute Kenntnisse in den einschlägigen Hygienevorschriften/HACCP-Richtlinien
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten (2-Schicht-Betrieb)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde HaarErzieher*in, Pädagogische Fachkräfte
Haar
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde Haar
suchen wir zum 01.03.2025 eine
pädagogische Fachkraft ( m/w/d )
(Erzieher*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Vollzeit 38,5 Std)
Entgeltgruppe S8 a TV AWO Bayern
Die »Villa Bambini« ist ein wunderschönes renoviertes Kinderhaus mit einer sehr familiären Atmosphäre. Sie besteht aus einer Krippen- und einer Kindergartengruppe. Die Villa liegt sehr zentral und ist fußläufig keine fünf Minuten vom Bahnhof entfernt. Sie hat einen schönen großen Garten, der den Kindern viel Spielemöglichkeit bietet.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-7 Jahren
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Stephanie Hohmann-Huber.
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderhaus Villa Bambini
Stephanie Hohmann-Huber
Robert-Koch-Straße 6
85540 Haar Auskunft unter: 089/46089045 oder per E-Mail
www.awo-kvmucl.de
Email: villa.bambini@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)
Jobbeschreibung
Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg 1 - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nicht-universitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden Serviceleistungen für die Museen, Theater und die Archivverwaltung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst erbracht.Im Bereich Systeme, Netze und Architekturen, der Basis für die landesweiten Dienstleistungen des HSZ-BW, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)In Vollzeit (100 %)Kennziffer 2025/009WAS SIE GESTALTENLeitung der Abteilung Systeme, Netze und Architekturen (SNA) mit Personalführung und BudgetverwaltungVertretung der Abteilung nach innen und außenKoordination der Zusammenarbeit der Teams innerhalb der Abteilung und mit den anderen Abteilungen des HSZ-BWWeiterentwicklung der automatisierten Verwaltung von IT-Systemen und -ProzessenAnwendung und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS)Mitarbeit in der Leitung des HSZ-BWWAS SIE MITBRINGENAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren StudienrichtungNachgewiesene Erfahrung im Bereich IT-ManagementFührungskompetenz und KonfliktfähigkeitAusgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im TeamStrategisches Denken, Fähigkeit zur Entwicklung, Vermittlung und Durchführung von ÄnderungsprozessenNachgewiesene Erfahrung im Projekt- und ProzessmanagementWAS WIR BIETENSicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten BeschäftigungsverhältisBezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu TV-L E14Interessantes und anspruchsvolles AufgabengebietFlexible ArbeitszeitenVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBENEFITSZuschuss zum Jobticket BWMöglichkeit der Mobilen ArbeitEssenszuschuss für die MensaGute Vereinbarkeit von Familie und BerufZusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBLRadleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven KonditionenWir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Personalverwaltung für das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg liegt in den Händen der Hochschule Reutlingen. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.02.2025 über das Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Peter Väterlein | +49 (0)7121 271 9200 | peter.vaeterlein@hsz-bw.de1: ( www.hsz-bw.de )Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Südwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerbenReferatsleitung (w/m/d) Verwaltung
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen ab 01.06.2025 für unser Jugendamt in Heidelberg eine Referatsleitung (w/m/d) Verwaltung Vollzeit (41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A13 g.D. Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Leitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat Finanz- und Fachcontrolling für das Jugendamt Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug; Aufstellung des Haushaltsplanes und Budgetüberwachung Querschnittsaufgaben; Koordination der Aufbau- und Ablauforganisation des Jugendamtes sowie Regelung des allgemeinen Dienstbetriebes Digitalisierung: Koordination des Einsatzes der spezifischen Fachverfahren des Jugendamtes (OpenWeb FM; ProSoz14+) sowie Weiterentwicklung der E-Akte in Enaio, Digitalisierung der Geschäftsprozesse durch die Einführung von elektronischen Antragsprozessen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) und erste Berufserfahrung Hohes Maß an Führungskompetenzen im Sinne unserer Grundsätze zu Zusammenarbeit und Führung, insbesondere in Bezug auf die Kompetenzen Innovation, Kommunikation, Dienstleistung und Steuerung Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB VIII sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht, Haushalts- und Kassenrecht, in der Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung und Gemeindekassenverordnung bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Kenntnisse in den Fachverfahren OpenWebFM, ProSoz14+ und im SAP-Finanzwesen bzw. Bereitschaft, sich in diese schnellstmöglich einzuarbeiten Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Susanne Keppler, Jugendamt S.Keppler@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1560 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deLeitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat;...Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte
Jobbeschreibung
- Hausmeisterbetreuung der Unterkünfte für Flüchtlinge in derAnschlussunterbringung, die über das gesamte Stadtgebiet
verteilt sind - Weitergabe und Überwachung von Reparaturaufträgen sowie
Lager- und Schlüsselverwaltung - Selbstständige Durchführung von kleineren Reparatur- und
Wartungsarbeiten sowie Beschaffungen - Ansprechperson für die Handwerker/innen vor Ort und die
Bewohnenden der Unterkunft bei organisatorischen Fragen
W2-Professur (m/w/d) Embedded Systems
Jobbeschreibung
THGA / WiciokW2-Professur (m/w/d) Embedded SystemsAn der Technischen Hochschule Georg Agricola, staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen zum 01.09.2026 die oben genannte Stelle in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet.
Was wir suchen
Ihre Leidenschaft gilt der akademischen Lehre und Forschung? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung und Expertise das Fachgebiet Embedded Systems in den Studiengängen des Bereichs Elektro- und Informationstechnik vertritt.
Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung digitaler Systeme mit modernen Mikrocontrollern und FPGAs. Idealerweise besitzen Sie Schlüsselkenntnisse in den Grundlagen und in der Konzeption elektronischer Schaltungen sowie der Informatik und bringen Kompetenzen in der Programmierung von Datenbanken mit. Sie denken ganzheitlich und integrieren angrenzende Bereiche wie die Energietechnik. Sie übernehmen Verantwortung für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Studierenden und tragen aktiv zur Einwerbung von Drittmitteln bei. Sie gestalten die angewandte Forschung im Schwerpunkt „Robotics“ mit oder initiieren eigene Forschungsprojekte.
Die Professur umfasst
Lehrtätigkeiten in unseren deutsch- und zukünftig geplanten englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Anteil an Laborpraktika, auch in den Abendstunden und am Wochenende
Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula
Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Was Sie mitbringen
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen.
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und verfügen über einschlägige Berufserfahrung mit Bezug zum Lehrgebiet Embedded Systems .
Neben dem genannten fachlichen Profil arbeiten Sie gerne im Team, sind empathisch und kommunizieren offen. Sie sind lösungsorientiert sowie innovationsfreudig und bringen gerne neue Ideen ein. Ihre Begeisterung für Ihr Fach können Sie auf Studierende übertragen. Sie verfügen nicht zuletzt über sehr gute Englischkenntnisse und können diese auch in der zukünftig geplanten englischsprachigen Lehre anwenden.
Was wir Ihnen bieten
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger Perspektive
Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen Qualifizierung
Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme Familienservice
Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (BesO: W2) und eine hauseigene Leistungsbezüge-Verordnung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann reichen Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter diesem Link ein.
Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Bendrat unter +49 234 968-3282 gerne zur Verfügung.
Informationen über die TH Georg Agricola erhalten Sie unter www.thga.de .
Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen - dem DBM und der TH Georg Agricola - nach außen.
Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) ist eine staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Schon 1816 wurden an der ältesten Bochumer Hochschule die ersten Fachkräfte für den Bergbau ausgebildet. Heute setzt die THGA auf neue Schwerpunkte in Forschung und Lehre, etwa in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung oder in der Industrie 4.0. Aktuell sind rund 2.500 Studierende eingeschrieben. Die Hochschule hat den höchsten Anteil von Studienpionieren in ganz Deutschland und widmet sich in besonderer Weise der Qualifizierung Geflüchteter.
Die DMT-LB GmbH verfolgt das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders.
Datenschutzerklärung
Job in Germany: Teamleiter*in IT – Containertechnologie (m/w/div)
Jobbeschreibung
Für den IT-Bereich Containertechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Teamleiter*in IT - Containertechnologie (m/w/div)
Ort: Berlin | Verwaltungsstandort Bewerbungsfrist: 25.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 11-013-2025
Vergütung: E13 TV EntgO-DRV (gehobener Dienst)
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung 11 – „Die IT“ der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Landschaft. Der Bereich Containertechnologie stellt stabile, verlässliche und hochverfügbare Containerplattformen (OpenShift, Rancher) für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels.Ihre Aufgaben
- Leiten und Aufbauen eines Teams perspektivisch mit ca. 6-8 Mitarbeitenden in personeller und fachlicher Hinsicht
- Aktives Gestalten der übertragenen Aufgaben des Teams
- Unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
- Vertreten des Bereiches in internen und externen Arbeitsgruppen
- Mitarbeit bei der strategischen Planung und Ausrichtung des Beschäftigungsbereiches
- Wahrnehmen von IT- Fachaufgaben im Team
- Anwenden der Führungsinstrumente Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, im Umfeld der Mittleren Serverebene
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten, idealerweise im Bereich der Containertechnologie
- Erste Erfahrungen in der fachlichen und/oder disziplinarischen Führung von Teams oder Projektgruppen
- Eine hohe analytische sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise bringen Sie mit ein
- Entscheidungskompetenz, Kommunikationsstärke in Wort und Schrift kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet als Teamleiter*in und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Vorteile
Betriebliche Altersversorgung (VBL)Familienfreundliche Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
Unbefristete Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Jetzt bewerben!Ihr*e Ansprechpartner*in Paul Adler ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter:
Tel.: 0151 74581819
Mail: paul.adler@drv-bund.de
Marcel ist schon bei uns.
Hier ist seine Geschichte:
Mehr über diesen BerufTeilen:
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.Für die Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse benötigt.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT
Jobbeschreibung
Über uns Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau. Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt. Die Abteilungen Kommunikation & Marketing und Festival-IT der Berlinale suchen zum 01.04.2025 befristet bis 31.03.2027 (mit Option auf Entfristung) eine serviceorientierte und strukturierte Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten für die Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT (w/m/d) Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben Mitarbeit bei der technischen Ideenentwicklung, Konzeption, Entwicklungs- und Einführungskoordination und Abnahme von Online-Projekten Entwickeln von Testszenarien sowie Durchführen und Koordinieren von Tests für neu entwickelte Anwendungen Monitoring der Funktionalitäten der Berlinale-Websites auf unterschiedlichen mobilen und Desktopansichten und Eskalation von Fehlern an die IT-Abteilung bzw. den zuständigen Dienstleister Bug-Reporting und Dokumentation im Ticketsystem Confluence / Jira Sicherstellen des fehlerfreien Bedienens neuer Anwendungen durch interne Nutzer*innen Koordination der betreffenden Stakeholder bei jährlich wiederkehrenden operativen Aufgaben der Online-Auftritte Recherchieren von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Online-Anwendungen und Erarbeiten von Optimierungsvorschlägen Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit. Abgeschlossenes Studium, Ausbildung im Bereich IT / Online-Projekte oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben Sicherer Umgang mit MS Office Kenntnisse digitaler Anwendungen, wie z.B. Confluence, Ticketsysteme (Jira), sowie agiler Projektmanagementtools, Figma und CMS Grundlegende Erfahrungen in UX/UI, der Userführung, sowie im responsiven Webdesign und der Qualitätssicherung Kenntnisse Web-Entwicklung (Backend/Frontend) förderlich Hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Level C1 und Englisch auf dem Level B2 gem. GER Willkommen bei uns – Das bieten wir. Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E 9a) Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 02.03.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein. Kontakt und Wissenswertes. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Anne Marburger unter gerne zur Verfügung. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Facharbeiter*in Straßenunterhalt
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Tiefbauamt, Abteilung Verwaltung und Bauhof eine*n Facharbeiter*in Straßenunterhalt Ihre Vorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 5 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Standortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo und Zuschuss zum ÖPNV Geregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei Mehrarbeit Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung Aufstiegsmöglichkeiten Ihre Aufgaben: Instandhaltung von Straßen, Geh- und Fahrradwegen Verlegen von Pflasterbelägen und Asphaltarbeiten, Herstellen von Entwässerungseinrichtungen Einrichtung und Absicherung von Baustellen Bedienung kleinerer Baumaschinen und Geräte Hecken- und Gehölzrückschnitte Einsatz in der Rufbereitschaft und im Winterdienst Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer*in, Maurer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in oder eine abgeschlossene dreijährige bauhandwerkliche Berufsausbildung Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen); von Vorteil ist ein Führerschein der Klasse BE, CE oder C1E Wünschenswert ist eine mehrjährige, dem Aufgabengebiet entsprechende Berufserfahrung Volle körperliche Belastbarkeit sowie Sicherheit im Straßenverkehrsraum Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst und Bereitschaft die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000239 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Trautner, Tel. 09131 86-2087 Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Instandhaltung von Straßen, Geh- und Fahrradwegen; Verlegen von Pflasterbelägen und Asphaltarbeiten, Herstellen von Entwässerungseinrichtungen; Einrichtung und Absicherung von Baustellen; Bedienung kleinerer Baumaschinen und Geräte;...pädagogische*r Mitarbeiter*in
Jobbeschreibung
Ambulante Maßnahmen Altona e.V. sucht für das ProjektLegato Bremen – Radikalisierungsprävention im justiziellen BereichEine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in
für 20-39 Wochenstunden
ab 1.3.2025 (ein späterer Arbeitsantritt ist möglich)
Die Stelle ist bis einschließlich Dezember 2025 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Legato Bremen arbeitet seit 2017 in den Bremer Haftanstalten, der (Jugend-) Bewährungshilfe sowie der Jugendgerichtshilfe daran, neue Fälle von Radikalisierung/ Demokratiefeindlicher Haltung zu vermeiden sowie einen guten Umgang mit bereits bestehender Radikalisierung zu finden. Das Projekt soll dazu beitragen, antidemokratischen Haltungen und politisch und/oder religiös begründeten Radikalisierungen von jungen Menschen im Strafvollzug und während der Bewährung frühzeitig entgegenzuwirken.
Das Projekt führt System- und Fachberatung sowie Gesprächs- und Bildungsangebote für Inhaftierte durch. Ein interdisziplinäres Team arbeitet in mehreren Modulen innerhalb und außerhalb des Vollzuges. Es werden zudem Distanzierungsprozesse angeschoben und professionell begleitet. Die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen im Strafvollzug, im Übergangssystem, in der Bewährungshilfe sowie der Jugendhilfe im Strafverfahren gehören ebenso zum Arbeitsfeld des Teams.
Ziel ist es, dass Fachkräfte Sensibilität und Handlungssicherheit in Bezug auf gefährdete und bereits radikalisierte junge Menschen erlangen und in ihrem Arbeitskontext diesbezüglich ungünstige Faktoren erkennen lernen. Legato Bremen ist ein Projekt in Kooperation mit der Senatorin für Justiz und Verfassung Bremen.
Aufgabenbereich
• Durchführung von präventiven Gruppenangeboten sowie politischen Bildungsveranstaltungen mit Inhaftierten (in U-Haft und Strafvollzug für Frauen, Männer und Jugendliche)
• Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter*innen in Haftanstalten und Bewährungshilfe
• Beratung von Fachkräften zum Umgang mit Radikalisierung
• Distanzierungssarbeit mit radikalisierten Personen
• Mit- und Weiterentwicklung von Präventions-, Beratungs- und Fortbildungsangeboten
Anforderungen
Unser Team hat diverse fachliche Hintergründe und erfüllt ein vielfältiges Set an Aufgaben. Als Bewerber*in müssen Sie nicht in jedem der unten aufgeführten Punkte Erfahrungen und Kenntnisse aufweisen. Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung deutlich, was Sie für diese Arbeit mitbringen.
• Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, gern in Sozialer Arbeit; andere pädagogische Abschlüsse, Kriminologie, Islamwissenschaft oder Vergleichbares sind ebenfalls möglich
• Erfahrung und Kompetenzen in der Beratungsarbeit, eine systemische Qualifikation wäre ein Plus
• Erfahrung in pädagogischer Arbeit mit jungen Menschen
• Kenntnis aktueller Debatten um den Islam sowie Vertrautheit mit muslimischen Lebenswelten
• Kenntnisse zu unterschiedlichen Radikalisierungsphänomenen wie Islamismus oder Verschwörungsideologien
• Arbeits- oder Zusammenarbeitserfahrung in/ mit Gefängnissen, Bewährungs- oder Straffälligenhilfe
• Sprachkompetenzen in Türkisch, Arabisch, Persisch oder Kurdisch wären ein Plus
Legato Bremen ist ein junges Projekt. Es gibt viele Möglichkeiten eigene Ideen auf den Weg zu bringen, Prozesse anzustoßen und zu beeinflussen. Gleichzeitig sollten die Bewerber*innen fähig sein selbstständig und eigenmotiviert zu arbeiten. Voraussetzung ist weiterhin, sich auf ganz unterschiedliche Menschen wie Justizvollzugspersonal, Sozialarbeiter*innen sowie radikalisierte/ radikalisierungsgefährdete junge Menschen einstellen zu können.
Was wir Ihnen bieten
• ein spannendes Arbeitsfeld und ein motiviertes, gut vernetztes, fachlich gut aufgestelltes Team
• Professionelle Begleitung durch Teamsitzungen, Fallintervision und Supervision
• Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen und den Besuch von Fachveranstaltungen
• ein familienfreundliches Betriebsklima
• Ambulante Maßnahmen Altona vergütet diese Stellen gemäß TV-L S 15 (Pädagogische*r Mitarbeiter*in)
Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Jüdinnen*Juden, People of Colour, Schwarzen Menschen, Rom*nja und Sinte*zza, Muslim*innen, Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und Menschen aus der LGBTIQ*-Community.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in Form einer pdf-Datei bis zum 16.02.2025 an Birgit Hartlage.
bewerbung@legato.amaev.org
Mit Fragen wenden Sie sich gerne an Ulf Brennecke unter 0176 57936227
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash Management
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Controlling, Finanz- und Rechnungswesen suchen wir am Standort in der Ringbahnstraße eine:nSpezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash Management
Entgeltgruppe 13 TVöD VKA
Was wir bieten
Vergütung : Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
Hybrides Arbeiten : Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
Work-Life-Balance : Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
Mobilität : Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
Moderner Arbeitsplatz : Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
Sicherheit : Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits .
Was Sie mit uns gestalten
Durchführen des Corporate Treasury mit dem Schwerpunkt Fördermittel
Mitwirken bei der Erstellung der Finanzplanung und Finanzstrategie inkl. Dokumentation
Erstellen schriftlicher und mündlicher Finanzmarktanalysen, Beurteilen und Bewerten von Finanzinstrumenten / -produkten, Geld- und Kapitalmärkten, Branchen, Volkswirtschaften und Unternehmen
Mitarbeit an der Liquiditätsplanung / -forecast / -steuerung inkl. Plausibilitätsprüfungen, Analysen, Vergleichen, Vorschlägen zu Handlungsalternativen
Aktiv in der valutagerechten Planung, Durchführung und Steuerung des baren und unbaren, manuellen und elektronischen Zahlungsverkehrs
Mitwirken bei der Disposition der Bankkonten und bei der Durchführung der Bankbuchhaltung inkl. Erstellung des Periodenabschlusses
Erstellen von entscheidungsunterstützenden, regelmäßigen und Ad-hoc-Berichten, Analysen und Plausibilitätsprüfungen an interne / externe Adressaten des übertragenen Verantwortungsbereichs
Was Sie mitbringen
Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom / Master) der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft / Bankbetriebslehre
Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich mit Erfahrung im Treasury
Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel & PowerPoint) sowie gute SAP-FI-Kenntnisse,
SAP-FSCM-Kenntnisse wünschenswert
Führerschein Klasse B (Einsatz innerhalb des BSR-Konzerns)
Hohe IT- und Zahlenaffinität gepaart mit hoher analytischer Kompetenz
Lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Über den Fachbereich:
Die Abteilung Finanzen ist innerhalb der Geschäftseinheit Controlling, Finanz- und Rechnungswesen verankert. Im Fokus stehen das Cash- und Liquiditätsmanagement sowie das Treasury der BSR. Wir suchen zur Unterstützung des Teams eine/n Mitarbeiter:in mit einem ausgeprägten analytischen und unternehmerischen Denkansatz. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Wir leben Vielfalt:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Berliner Stadtreinigung (BSR)
Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
Kontakt: Personalgewinnung
E-Mail: Bewerbung@BSR.de
Telefon: +49 30 7592-1000
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Bad Wiessee
15.11.2024
Jobbeschreibung
Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Attraktives Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrung in der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum NachtdienstIhre Aufgaben:Sie arbeiten überwiegend im NachtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberwachung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenPflegedokumentation über unser PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397