Jobs im Öffentlichen Dienst
34.362 Jobs gefunden
Krankenpfleger m/w/d – Klinik – Unbefristet
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungTraineeprogramm Brückenbauingenieurwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Bewerben Sie sich jetzt für unser Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen mit Start zum 01.10.2025 in der Niederlassung Ost Außenstelle Magdeburg. Das fachspezifische Programm ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgelegt. Es erfolgen jeweils befristete Einsätze in Ihrer Niederlassung und in weiteren Standorten. ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Bauvorbereitung von Projekten - Ingenieurmäßige Mitwirkung bei der örtlichen Leitung von Baustellen und deren Abrechnung - Kennenlernen unterschiedlicher Prozessketten - Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft - Nachtragsbearbeitung von Bauverträgen - Anwendung und Einhaltung aller Richtlinien und Vorgaben Es erfolgt eine nahtlose unbefristete Übernahme in die angestrebte Zielposition als Brückenbauingenieur (m/w/d), die mindestens der Entgeltgruppe 11 zugeordnet ist. Ziel ist es, Ihnen eine langfristige Perspektive bei uns zu bieten. ## Das sollten Sie mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Brückenbau - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1 - Reisebereitschaft und Freude am Einsatz an verschiedenen Orten ## Das wäre wünschenswert: - Praktische (Berufs-)Erfahrungen, durch Praktika, Werkstudierendentätigkeit etc. - Kenntnisse im Umgang mit CAD und Statik-Programmen ## Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Diese Position ist vom Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 EUR erfasst. ## Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Sven Pausch | Telefonnummer: +4934594099629 | E-Mail: SVEN.PAUSCH@AUTOBAHN.DE ## Das erwartet Sie bei uns: - Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. - Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege. - Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. - Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. - Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! .Betreuungskraft m/w/d ambulante Betreuung – Weihnachtsgeld
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder Dienstwagenvereinbarungen Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen Dokumentation Ihrer TätigkeitSie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen Dokumentation Ihrer Tätigkeit Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im TeamArchitekt (w/m/d) mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Architekten (w/m/d) mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ulm / Bundeswehrkrankenhaus | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben • Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen • Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements • Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung • Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale • Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen • Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen Das bringen Sie mit • Abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbare Qualifikation • Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten aus dem Bereich medizinisches Bauen einschließlich des zugehörigen Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrechts • Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung • Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbeitung und Kostenkontrolle / Claim-Management • Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit • Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften (wie etwa Bauordnungs- und Planungsrecht, VOB, VgV, UVgO, HOAI) • Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein • Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit • Bereitschaft für alternative Projektbearbeitungsmethoden, wie z.B. aus dem Bereich Lean Construction, Lean Management • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle • Möglichkeit zum Homeoffice • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 13, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Frank Schmid (Abteilungsleiter Sonderaufgaben) Telefon 0731 27011-317 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Bewerbungsschluss 22.02.2025 Ref.-Nr. YF-18026 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum DatenschutzOnline Mediengestalter/in – Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit (Kennziffer 0009) 500 Lehrgangsteilnehmenden eine zeitgemäße Erwachsenenbildung in einer der modernsten Ausbildungseinrichtungen im Bevölkerungsschutz.Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mediengestaltung (z. B. Mediengestalter/in Digital und Print, Mediendesigner/in, Grafik- und Kommunikationsdesigner/in), sehr gute Kenntnisse in branchenüblicher Software wie z. B. Photoshop, Illustrator, InDesign, sehr gute Kenntnisse über den Betrieb von Content-Management-Systemen, gute EDV-Kenntnisse, Erfahrungen in der Erstellung von Web-Based-Trainings, Erstellung von Grafiken, Videos und Animationen für z. B. Mitarbeit bei der Erstellung von Web-Based-Trainings, Mitarbeit bei dem Aufbau und Betrieb eines Content-Management-Systems, Mitarbeit bei dem Betrieb des Wissensmanagements an der LFS (Beschaffung von Normen, Verwaltung der Bücherei, etc.), Bei Vorliegen aller tariflicher und persönlicher Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TV-L, die Arbeit an einer modernen Dienststelle mit sehr gutem und kollegialem Miteinander, flexible Arbeitszeitgestaltung, planbare Arbeitszeiten und Homeoffice, die Möglichkeit zur persönlichen Fort- und Weiterbildung, die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Für weitere Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen an der Landesfeuerwehrschule Herr Ruchser, Telefonnummer 07251/933-800, und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Süß, Telefonnummer 07251/933-518, gerne zur Verfügung. 2025 wahlweise schriftlich mit dem Hinweis „vertrauliche Personalsache“ an die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg, Postfach 1943, 76609 Bruchsal oder über unser Online-Bewerberportal .Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf der Homepage der Landesfeuerwehrschule unter Datenschutz bei StellenausschreibungenErstellung von Grafiken, Videos und Animationen für z. B. Mitarbeit bei der Erstellung von Web-Based-Trainings, Mitarbeit bei dem Aufbau und Betrieb eines Content-Management-Systems, Mitarbeit bei dem Betrieb des Wissensmanagements an der LFS (Beschaffung von Normen, Verwaltung der Bücherei, etc.), Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mediengestaltung (z. B. Mediengestalter/in Digital und Print, Mediendesigner/in, Grafik- und Kommunikationsdesigner/in), Sehr gute Kenntnisse in branchenüblicher Software wie z. B. Photoshop, Illustrator, InDesign, Sehr gute Kenntnisse über den Betrieb von Content-Management-Systemen, Gute EDV-Kenntnisse, Erfahrungen in der Erstellung von Web-Based-Trainings,Mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innen in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innen in Teilzeit (16 bis 32 Stunden/Woche) Frankfurt am Main Teilzeit, unbefristet ab sofort Stellen-ID: 2025_0092_02 JETZT BEWERBEN! Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie übernehmen die eigenverantwortliche Erstversorgung von plötzlich erkrankten oder unfallverletzten Beschäftigten Weiterhin assistieren Sie den Betriebsärzt*innen und führen – nach einer umfangreichen Einarbeitung – arbeitsmedizinische Diagnostik (z. B. Sehtests, Hörtests, Blutentnahmen) sowie Impfungen (z. B. Grippeimpfungen, Reiseimpfungen) durch. Darüber hinaus organisieren Sie im Team flexibel den Betrieb des Betriebsärztlichen Dienstes in der Frankfurter Innenstadt und planen sowie koordinieren Termine für betriebsärztliche Untersuchungen. Außerdem kümmern Sie sich um die Medikamenten- und Verbandsstoffvorräte sowie die Einsatzbereitschaft der medizinischen Geräte. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Notfallsanitäter*in Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation bzw.IMC Umfassende medizinische Kenntnisse in der Notfallversorgung Bereitschaft zum Arbeiten mit arbeitsmedizinischer Software Selbständigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und idealerweise Englischkenntnisse Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Natascha Behrens, 069 9566‑12141 jobs@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0092_02 über unser Online-Tool. Vor dem Hintergrund der von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu gewährleistenden Funktionszeiten werden Bewerber*innen gebeten, ihre Vorstellungen bezüglich des Umfangs und der zeitlichen Lage der Arbeitszeit in der Bewerbung darzulegen. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainPsychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in TZ oder VZ
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenAbgeschlossenes Studium der Psychologie mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder erfolgreich absolviertes polyvalentes Bachelorstudium und Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenHeiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren Angehörigen Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder erfolgreich absolviertes polyvalentes Bachelorstudium und Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvierenSachbearbeiter/in für Liegenschaften (m/d/w)
Jobbeschreibung
Wir, die Stadt Stühlingen suchen für unser Team eine/n Sachbearbeiter/in für Liegenschaften (m/w/d), aufgrund eines Renteneintritts Welche Aufgaben erwarten Sie? ï · Führung der Grundbucheinsichtstelle ï · Verwaltung der städtischen Liegenschaften mit Kauf-/Verkauf, Miete und Pacht ï · Ausschreibungen der Landpacht und Fischpacht ï · Verwaltung der städtischen Versicherungen Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten Was sollten Sie mitbringen? ï · Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt ï · Sie sind entscheidungsfreudig mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein, verhandlungssicher und verfügen über Durchsetzungsvermögen ï · Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten, arbeiten gerne im Team und sind belastbar ï · Wir erwarten selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Flexibilität ï · Sie haben gute EDV-Kenntnisse (Windows, MS-Office, Geoinformationssystem) ï · Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten ï · Führerschein Klasse B Das bieten wir: ï · Eine anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung ï · „Work-Life-Balance“ z.B. teilweise Homeoffice ï · Leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach TVöD, sowie alle dazugehörigen attraktiven Leistungen ï · Großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen ï · Betriebliche Altersvorsorge sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement ï · JobRad ï · Ein tolles Team Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich jetzt bis 31.01.2025! Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Stadtverwaltung Stühlingen, Hauptamt, Schlossstraße 9, 79780 Stühlingen oder per Mail an personalamt@stuehlingen.de. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Kephalidis-Walker Tel. 07744/532-50 E-Mail: kephalidis-walker@stuehlingen.de Ab sofort (unbefristet) Eingruppierung nach TVöD Teilzeit 60% (TVöD) Homeoffice teilweise möglich mailto:personalamt@stuehlingen.deLeitstellendisponent (m/w/d)
Jobbeschreibung
unser Team des Amtes für Bevölkerungsschutz!LBesO NRW / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 22. 400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Amt für Bevölkerungsschutz spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und Krisen. Das Amt gliedert sich in vier Sachgebiete: Verwaltung, Rettungsdienst, Einsatzsteuerung mit integrierter Leitstelle sowie Brandschutz und Krisenmanagement. 180 Mitarbeitende in dem Amt für Bevölkerungsschutz tätig.Sie sind für die strukturierte Abfrage sowie Bearbeitung von eingehenden Notrufen und sonstigen Hilfeersuchen im Bereich Rettungsdienst, Krankentransport, Brandschutz und Katastrophenschutz zuständig. Die Disposition und Einsatzlenkung der Rettungsmittel des Rettungsdienstes sowie die Alarmierung und Unterstützung der Feuerwehren und Katstrophenschutzeinheiten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus unterstützen Sie die Einsatzleitung durch Bereitstellung relevanter Informationen und Dokumentation der Einsätze. Mindestens jedoch Rettungssanitäter/-in mit der Bereitschaft, die Weiterbildung zum/zur Leitstellensanitäter/-in zu erwerben. Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst sowie Einsatzerfahrung im Brandschutz runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute EDV-/ IT-Kenntnisse und überzeugen mit einer ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse 2 bzw. C und haben die Bereitschaft zum Schichtdienst. Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz sowie ein modernes EDV gestütztes Einsatzleitsystem zur Verfügung.Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein ( hier bzw. über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung).Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Sie sind für die strukturierte Abfrage sowie Bearbeitung von eingehenden Notrufen und sonstigen Hilfeersuchen im Bereich Rettungsdienst, Krankentransport, Brandschutz und Katastrophenschutz zuständig. Die Disposition und Einsatzlenkung der Rettungsmittel des Rettungsdienstes sowie die Alarmierung und Unterstützung der Feuerwehren und Katstrophenschutzeinheiten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus unterstützen Sie die Einsatzleitung durch Bereitstellung relevanter Informationen und Dokumentation der Einsätze. Mindestens jedoch Rettungssanitäter/-in mit der Bereitschaft, die Weiterbildung zum/zur Leitstellensanitäter/-in zu erwerben. Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst sowie Einsatzerfahrung im Brandschutz runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute EDV-/ IT-Kenntnisse und überzeugen mit einer ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse 2 bzw. C und haben die Bereitschaft zum Schichtdienst.Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsichtfür eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Verantwortlichkeiten der BaFin für den Bereich der Bilanzkontrolle sucht das spezialisierte Team zur Verstärkung erfahrene Kolleg*innen.Als verantwortliche*r Aufseher*indecken Sie mögliche Rechnungslegungsverstöße von Unternehmen auf, die an einem organisierten Markt notiert sindüberprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse sowie verkürzte Abschlüsse nebst den entsprechenden Lageberichten dieser Unternehmenanalysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung im Hinblick auf das Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für Rechnungslegungsverstößeanalysieren und beurteilen Sie die Berichterstattung von zusätzlich beauftragten Prüfungsunternehmen und leiten nach deren Analysen ggf. entsprechende Schritte einvertreten Sie die nationalen Aufsichtsinteressen und arbeiten auf europäischer Ebene an der Gestaltung einheitlicher Auslegung der IAS / IFRS mitDas bringen Sie mitSie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesenDas Wirtschaftsprüferexamen nach WPO haben Sie erfolgreich bestandenSie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung von Industrie- oder Handelsunternehmen, idealerweise in der PrüfungsleitungSie verfügen über sehr gute IFRS-KenntnisseSie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer MeinungSie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten VorgehensweiseSie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertretenSie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnenSie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im ProjektmanagementSie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agierenWir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.Das bieten wirDie Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPOEine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem WissensaustauschDie Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agierenEinbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich istIndividuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im BüroDie Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen AufsichtsbehördenUmfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglichDie grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs MonatenWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter der Kennzahl 50#0003.Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de. Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter WebsiteSozialpädagoge / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahme
Jobbeschreibung
Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. Zu unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten gehören pädagogische Angebote in der Ambulanten, Teilstationären und Stationären Jugendhilfe. Für den Bereich der stationären Jugendhilfe suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt einen Sozialpädagogen / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahmein Teil- oder Vollzeit 31 Tage Urlaub / 4.118-4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge zusätzlich ein volles 13. MonatsgehaltArbeitsort: BrettenZu den Aufgaben gehören:Die gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen Intensive, zielgerichtete Beratung der Eltern Mitwirkung bei der Hilfeplanung Schulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und Umgebung Pflege von Kontakten zu unterschiedlichsten Kooperationspartner (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.) Organisatorische und administrative Tätigkeiten KriseninterventionWir wünschen uns:Eine abgeschlossene Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher, zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen Bereich Eine engagierte, empathische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern / Jugendlichen Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Bereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu treten Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären Jugendhilfe Einen Führerschein der Klasse BWir bieten Ihnen:Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team Unterstützung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten pädagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst sowie externer Supervision Möglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung Das Tarifgehalt (AVR DD) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheBetriebliche Altersvorsorge und monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von 100 € in VollzeitZuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. für Zahnersatz)Ihr Ansprechpartner: Herr Pepene Tel. Nr.: 07252 587-113 E-Mail: Remus.Pepene@b-lv.de Hohberghaus Bretten Pforzheimer Straße 113 75015 BrettenBei Fragen steht Ihnen Herr Pepene gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!HIER BEWERBEN
Badischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentl. Rechts Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe +49 0721 120844-0 |Badischer Landesverein2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIME
EURYEAR 53534.0 63154.0
2025-01-22 Bretten bei Karlsruhe 7501549.0462944 8.7160376 Die gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen Intensive, zielgerichtete Beratung der Eltern Mitwirkung bei der Hilfeplanung Schulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und Umgebung Pflege von Kontakten zu unterschiedlichsten Kooperationspartner (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.) Organisatorische und administrative Tätigkeiten Krisenintervention Eine abgeschlossene Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher, zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen Bereich Eine engagierte, empathische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern / Jugendlichen Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Bereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu treten Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären Jugendhilfe Einen Führerschein der Klasse BPrivatkundenberater (m/w/d) rund um Oberkirch und Achern
Jobbeschreibung
Wir sind sozial und regional engagiert. Unsere 200.000. Kunden vertrauen uns. Vertrauen Sie uns auch! Werden Sie Teil unseres Teams und entdecken Sie neue Perspektiven als Privatkundenberater (m/w/d) in unserer Sparkasse.Darauf dürfen Sie sich freuen:einen unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatzein Fixgehalt (TVöD) ergänzt um variable Vergütungsanteileeine flexible Arbeitszeitgestaltung32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tageaktive Unterstützung der Work-Life-Balance z.B. durch mobiles ArbeitenZuschuss zu Hansefit und JobRadVereinbarkeit von Familie und Beruf (Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten)Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungenkostenloses Girokonto und weitere Produkte mit Vergünstigungen sowie Mitarbeiterangebote von starken Partnernspannende Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Förderung Studiengänge, Talentmanagement)Zu Ihrem neuen Berufsalltag gehören:Sie betreuen und beraten Ihre Kunden in allen FinanzdienstleistungenSie akquirieren neue Kundenverbindungen und erschließen vorhandene ErtragspotenzialeSie koordinieren ggf. die Kundenansprache Ihrer Kollegen aus angrenzenden FachgebietenDas zeichnet Sie aus:Sie haben eine bankkaufmännische AusbildungSie haben das gewisse "Etwas" im Kundenkontakt und Leidenschaft für Ihre AufgabenSie haben Spaß an team- und funktionsübergreifender ZusammenarbeitKlingt das spannend? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Einfach auf "Jetzt hier bewerben" klicken.Gerne beantworte ich Ihre Fragen.Lena Goerke Personalreferentin 0781 200-1240Palliativ Care Fachkraft ambulant (m/w/d)
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
19.02.2025
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der Palliativversorgung Durchführung spezieller Palliativ- und Behandlungsmaßnahmen Beratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren Angehörige Beratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der PalliativversorgungSie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes Organisationvermögen Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der Palliativversorgung Durchführung spezieller Palliativ- und Behandlungsmaßnahmen Beratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren Angehörige Beratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der Palliativversorgung Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes OrganisationvermögenFirmenkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns Wir vom XING TalentService unterstützen unseren Kunden die Sparkasse Jena-Saale-Holzland bei der Suche nach einem Firmenkundenberater (m/w/d). Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen und ausgezeichneten Konditionen. Mit rund 400 qualifizierten Beschäftigten und einer Bilanzsumme von ca. 2,6 Milliarden Euro ist die Sparkasse Jena-Saale-Holzland der führende Finanzdienstleister in Jena und im Saale-Holzland-Kreis. Als Arbeitgeber bietet sie Ihnen einen anspruchsvollen und spannenden Job in einem professionellen Umfeld. Aufgaben Strukturiertes Beraten und systematisches Betreuen zugeordneter Kunden im Firmenkundengeschäft Verkaufen aller Produkte und Dienstleistungen der Sparkasse, der Kooperationspartner und von Drittanbietern Strukturieren von individuellen Finanzierungskonzepten und komplexen Finanzierungen sowie Entscheiden von Kreditlinien und Konditionen Durchführen und Entwickeln von Maßnahmen zur Vermeidung von Kreditausfallrisiken Entwickeln und Umsetzen von Betreuungsstrategien Erkennen von Potenzialadressen und Gewinnen von Neukunden zur Sicherung und Ausweitung der Marktanteile Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/ Bankbetriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Umfassende bankfachliche Kenntnisse sowie zu bankspezifischen gesetzlichen Regelungen Leidenschaft für den Vertrieb und die Fähigkeit Kunden zu begeistern Entscheidungsmut und gutes risikobewusstes Verhalten sowie klare Kommunikation Hohe Vertriebskompetenz und ergebnisorientierte Arbeitsweise Wir bieten Attraktives Gehaltspaket im Rahmen des TVöD-Sparkassen 32 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Home-Office Möglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30€ mtl. Zuschuss für das Deutschland Ticket Unterstützung bei Ihrer ggf. räumlichen Veränderung in die Stadt Jena oder den Saale-Holzland-Kreis Kontakt Ihre Ansprechperson: Fabian Carlsen Telefon: +494041913149498 E-Mail: fabian.carlsen@xing.comBachelor of Arts – Public Management bzw. Dipl. Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Beschäftigung im Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 11 des gehobenen Dienstes im Beschäftigtenverhältnis in der Entgeltgruppe 9c des TVöD
- unbefristete Vollzeitstelle
- einen vielseitigen, interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gesundheitsangebote für Mitarbeiter und Job-Rad-Leasing
- Veranlagung von Erschließungs- und Anliegerbeiträgen sowie Kostenerstattungsbeträge für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen
- Abschluss von Ablösevereinbarungen (öffentlich-rechtliche Verträge) und Mitwirkung bei städtebaulichen Verträgen/Erschließungsverträgen
- Beitragsrechtliche Bewertung von Erschließungsanlagen und Baulücken in Bestandsgebieten
- Bearbeitung von Rechtsmitteln als Erst- und Widerspruchsbehörde, Anträge auf Aussetzung der Vollziehung sowie Erlassanträge im Aufgabengebiet
- berufliche Qualifikation des Bachelor of Arts-Public Management bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbare Qualifikation
- die Stelle eignet sich auch für Berufsanfänger/innen mit besonderem Interesse in den Bereichen Finanz- und Beitragswesen
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick und ein souveränes Auftreten sowie eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit
- Sie besitzen ein wirtschaftliches und analytisches Denken und handeln zielorientiert
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den relevanten EDV-Anwendungen (MS-Office, SAP)
W1-Junior-Professur (m/w/d) für Politische Soziologie europäischer Gesellschaften
Jobbeschreibung
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität. An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist zum 01.10.2025 an der Fakultät für Humanwissen-schaften eine W1-Junior-Professur (m/w/d) für Politische Soziologie europäischer Gesellschaften zu besetzen. Die/Der zukünftige Stelleninhaber/-in soll die Politische Soziologie europäischer Gesellschaften in Forschung und Lehre vertreten. Die fachlichen Schwerpunkte der Junior-Professur sollen im Bereich der Politischen Soziologie sowie der Konfliktsoziologie und/oder der Kultursoziologie liegen. Diese Schwerpunkte sollen mit Bezug auf supra- und transnationale Vergesellschaftung im europäischen Raum theoretisch und empirisch bearbeitet werden. Dabei ist die Anknüpfbarkeit an Forschungsthemen des Instituts wie Ungleichheit, Polarisierung und Nachhaltigkeit wünschenswert. Einstellungsvoraussetzungen sind die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, welche durch eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung und eine mit sehr gutem Erfolg abgeschlos-sene Promotion im Fach Soziologie oder Sozialwissenschaften nachgewiesen wird. Des Weiteren werden ein erkennbares Forschungsprofil und einschlägige theoretische Kenntnisse und Lehrerfahrungen im Themengebiet der Junior-Professur sowie erfolgreiche Forschungsaktivitäten (v. a. international sichtbare, englischsprachige Publikations- und Vortragstätigkeit; Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung) erwartet. Zusätzlich ist eine methodische Ausrichtung auf mindestens eine der folgenden Methoden gefordert: quantitative Sozialforschung, qualitative Sozialforschung, Mixed-Methods, Computational Social Sciences. Sehr gute Sprachkenntnisse, um Lehre und Forschung auf Deutsch und Englisch durchzuführen, sind erforderlich. Von dem/der zukünftigen Stelleninhaber/-in wird erwartet, Lehre im Umfang von zunächst 4 SWS und nach erfolgreicher Zwischenevaluierung von 6 SWS in den interdisziplinären Studiengängen des Instituts anzu-bieten, v. a. BA / MA Sozialwissenschaften, BA / MA European Studies, sowie MA Peace and Conflict Studies. In der Forschung wird die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln und Durchführung interdisziplinärer Forschungsprojekte erwartet. Eine angemessene Mitarbeit in der Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Eine Einbindung in das Zentrum für Transformationsforschung und das Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung ist wünschenswert. Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Herrn Prof. Dr. Jan Delhey per E-Mail: j.delhey@ovgu.de Die Einstellungsvoraussetzungen für Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen ergeben sich aus § 40 HSG LSA und die Befristung aus § 41 (1) HSG LSA. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Überblick über Forschungsschwerpunkte (max. 2 Seiten), Publikationsverzeichnis, Liste mit Lehrveranstaltungen, Kopien relevanter Zeugnisse und Urkunden) senden Sie bitte bis zum 20. Februar 2025 (Posteingang) an: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dekan der Fakultät für Humanwissenschaften Herrn Prof. Dr. Frank Bünning Postfach 4120, 39016 Magdeburg dekanat-hw@ovgu.dePolitik Soziologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit(Senior) Softwareentwickler .NET im Home-Office (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Senior-Softwareentwickler/in SAP / Attraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 13 - 14)Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen ArbeitgeberFlexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-OptionenBetriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen LeistungenZugang zu Staatsbediensteten Wohnungen Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken TeamgeistSoftwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend) Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte im SAP S/4-HANA- sowie App-Umfeld in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product Ownern und Stakeholdern Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum S/4-HANA und/oder App-Umfeld 2nd Level-Support bei der Analyse von Fehlern im SAP- und App-Umfeld abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik - Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Web- oder Mobile-Applikationen Erfahrung mit folgenden Programmierumgebungen: Java, Flutter, .NET, MAUI, C++ Erfahrung im IT Service Management, besonders im Prozessdesign und technische Kenntnisse bezüglich ITSM-Tools Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung und -bildung Spaß an der Arbeit im Team und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSchwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage die Leiterin des Teilbereichs IT-Verfahrensmanagement , Frau Claudia Gottschald, claudia.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 23. Online-BewerbungSoftwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend) Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte im SAP S/4-HANA- sowie App-Umfeld in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product Ownern und Stakeholdern Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum S/4-HANA und/oder App-Umfeld 2nd Level-Support bei der Analyse von Fehlern im SAP- und App-Umfeld Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik - Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Web- oder Mobile-Applikationen Erfahrung mit folgenden Programmierumgebungen: Java, Flutter, .NET, MAUI, C++ Erfahrung im IT Service Management, besonders im Prozessdesign und technische Kenntnisse bezüglich ITSM-Tools Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung und -bildung Spaß an der Arbeit im Team und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftW2-Professur für Neuroendokrinologie (w/m/d)
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Besetzung erfolgt im Angestelltenverhältnis, sofern die zu berufende Person nicht bereits verbeamtet ist. Die Professur steht nach § 50 Abs. 2, Satz 1, Nr. 5 LHG zur Förderung besonders qualifizierten Nachwuchses befristet für 6 Jahre zur Verfügung. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Fakultät und insbesondere den Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften stärken, indem er/sie den Bereich der Neuroendokrinologie vertritt und in Zusammenarbeit mit allen relevanten Einrichtungen und Forscherinnen und Forschern weiterentwickelt. Die Forschung des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin soll Fragestellungen zur Interaktion von Sexualhormonen, Stressachse, Neurotransmittersystemen und Gehirnentwicklung und -funktion, vorzugsweise an Tiermodellen und/oder in Humanstudien, bearbeiten, um präklinische Forschung durchzuführen und die Grundlage für klinische Translationen am Standort zu schaffen. In Zusammenarbeit mit anderen Forschenden wird diese Professur beispielsweise die gesamte Lebensspanne in den Blick nehmen, um Übergangsphasen, die sowohl von Frauen als auch von Männern erlebt werden, sowie frauenspezifische hormonelle Übergangsphasen zu untersuchen, als auch offene Fragen in der reproduktiven Neurowissenschaft behandeln. Dabei sind sowohl grundlagenwissenschaftliche, präklinische als auch klinische Studien von Interesse. Die engagierte und aktive Mitgestaltung der Lehre in den Studiengängen der Medizinischen Fakultät wird erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden (SWS). Sofern die Medizinische Fakultät diese Professur aus Drittmitteln finanzieren kann, ist eine Reduzierung der Lehrverpflichtung auf 2 SWS möglich. Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen. Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Universität Tübingen unter https://berufungen.uni-tuebingen.de bis zum 27.02.2025 ein. Die wissenschaftlichen Vorträge und persönlichen Gespräche mit der Berufungskommission in Tübingen sind derzeit für die Kalenderwoche 19 vorgesehen. Fragen zur Bewerbung können an berufungen.dekanat@med.uni-tuebingen.de gerichtet werden. Inhaltliche Rückfragen können an den Dekan gerichtet werden. Dekan der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen Herr Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler Geissweg 5/1 72076 TübingenHumanmedizin Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Medizin, Heilkunde Universität VollzeitImmobilienmanager, real estate property manager
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Abteilung Bauwesen und Technik - Fachbereich Bauwesen/Technische Immobilienverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. 30 + 1 Urlaubstage Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRTechnisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bauwesen und Technik , Frau Katrin Klaus, unter der Telefonnummer 089/1795-1700. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Technisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitStudentisches Praktikum – Kreditmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander und ausgeglichene Work-Life-Balance. Machen Sie ein Studentisches Praktikum – Kreditmanagement (m/w/d) in Bad Homburg APCT1_DEPflegedienstleitung – Altenpflege (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Altenhilfe in Schermbeck Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungshilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.Für unser Marienheim in Schermbeck mit 108 Dauerpflegeplätzen und 6 Kurzzeitpflegeplätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nim Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle .Gestaltung und Optimierung der Pflege- und Betreuungsprozesse Mitwirkung bei der Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Planung und Organisation des Mitarbeitereinsatzes Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitendeneine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung Berufs- und Leitungserfahrung in der Altenpflege gute EDV -Kenntnisse (gerne auch Vivendi PEP und PD)unbefristeter Arbeitsvertrag wertschätzende Arbeitsatmosphäre verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung in einer 5-Tage-Woche leistungsgerechte, attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Craitasverbandes (AVR) Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung 30 Tage Urlaub betriebliche Altersversorgung Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungCaritas- Betriebsführungs- und info@caritas-marl.Gestaltung und Optimierung der Pflege- und Betreuungsprozesse Mitwirkung bei der Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Planung und Organisation des Mitarbeitereinsatzes Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung Berufs- und Leitungserfahrung in der Altenpflege Gute EDV -Kenntnisse (gerne auch Vivendi PEP und PD)Pädagogische Fachkraft / Gruppenleitung / stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindergarten in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Kath. Kirchengemeinde St. Hippolyt Böhmenkirch Zum 01.03.25 oder später sind in unserem Kindergarten Böhmenkirch folgende Stellen unbefristet und m/w/d zu besetzen: Ständige stellvertretende Leitung 70 – 100% Gruppenleitung 70 – 100% Pädagogische Fachkräfte 40 – 100% Wir bieten: • eine gut geführte Einrichtung mit fröhlichen Kindern in 3 Gruppen • ein herrliches Außengelände mit altem Baumbestand zum Spielen und Toben • zusätzliche Freistellungstage, Kinderzulage, Zusatzversorgung, Einkaufsrabatte Wir suchen: • einfühlsame Fachkräfte mit viel Freude an wertschätzender Arbeit mit Kindern • zugewandte Fachkräfte, die empathisch Elternpartnerschaften pflegen • freundliche Fachkräfte, für die eine gute Zusammenarbeit im Team selbstverständlich ist Fragen beantwortet gerne Kindergartenleiterin Jeanne Rettberg: Tel. 07332- 6110 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16822: Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen Kindergartenbeauftragte Sabine Ditzinger Hauptstraße 48 73072 Donzdorf oder per Email: Bewerbung.Goeppingen-Geislingen[AT]kvz.drs.deGeschäftsführung Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)Ihr Einsatzgebiet: Medizinisch-Pädagogischer Dienst (MPD) Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten ArbeitsverhältnisDer MPD ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Behinderungen und für die Bedarfsermittlung in Baden-Württemberg. Er berät die Stadt- und Landkreise und den Öffentlichen Gesundheitsdienst bei ihren Aufgaben im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und der Umsetzung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen seines Bereiches. Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeit fachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen Als Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen. Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeit fachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen Als Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen.abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in Sozialrecht, Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im Sozialwesen mit Verwaltungserfahrung oder im gehobenen nichttechnischen Dienst mit Interesse an sozialpädagogischen Fragestellungen Führerschein Klasse Bfamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice ein gutes Arbeitsklima in einem gut ausgebildeten und motivierten Team persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNVDie Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet. Der KVJS hat sich Chancengleichheit zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Verbandsdirektorin Frau Kristin Schwarz unter Tel.: 0711 6375-200 gerne zur Verfügung. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 09.Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter bis zum 09.Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeit Fachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen Als Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen. Abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in Sozialrecht, Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im Sozialwesen mit Verwaltungserfahrung oder im gehobenen nichttechnischen Dienst mit Interesse an sozialpädagogischen Fragestellungen Führerschein Klasse BLaborarzt /-ärztin (w/m/d) – Singen
Jobbeschreibung
Das Schwarzwald-Baar Klinikum und der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz suchen gemeinsam eine:n Labormediziner:in (w/m/d) in Vollzeit zur Betreuung der Zentrallaboren an den Standorten Villingen-Schwenningen, Konstanz und Singen.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsLaborarzt /-ärztin (w/m/d)zur Betreuung der Zentrallaboren an den Standorten Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar Klinikum), Konstanz (Klinikum Konstanz) und Singen (Hegau-Bodensee-Klinikum Singen)in Vollzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Sie stehen den beiden Trägern beratend zur SeiteSie sind verantwortlich für die Einhaltung der normativen Vorgaben, z.B. RiliBÄK, Qualitätssicherung, Immunhämatologische VorschriftenSie verantworten die Erfüllung der StrukturvorgabenSie erbringen definierte laborärztliche Tätigkeiten für beide Träger und rechnen diese Leistungen entsprechend abWer Sie sind:Sie haben eine abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung der LaboratoriumsmedizinIdealerweise bringen Sie Erfahrung mit immunhämatologischen Fragestellungen mitSie besitzen eine selbstständige, selbstorganisierte und strukturierte ArbeitsweiseWorauf Sie sich freuen können:Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in den hochmodernen Laboren der drei StandorteDie Stelle bietet Ihnen volle Flexibilität in Ihrer Arbeitszeitgestaltung, da Sie auf Wunsch auch über mobiles Arbeiten tätig sein könnenSie besetzen zudem den 0,5 Laborarzt KV-Sitz des Schwarzwald-Baar Klinikums in deren Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)Unser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Mechthild Kommerell, Laborärztin, unter Tel. 07731 89 2060 oder Mechthild.Kommerell@glkn.de bzw. Frau Karina Schlenker, Laborleitung SBK, unter 07721 93-4100 oder Karina.Schlenker@sbk-vs.de zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzGesundheitsverbund Landkreis KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtVirchowstraße 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.deTEAMASSISTENT*IN IN VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Jobbeschreibung
Büromanagement, Post- und E-Mail-Bearbeitung und Dokumentenmanagement Vertretung der Assistenztätigkeiten für den Ersten BeigeordnetenEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement/Bürokommunikation; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Nutzung von MS Office sowie in der strukturierten Verwaltung digitaler DokumenteEine unbefristete Vollzeitstelle Eine Vergütung nach EG 08 TVöDEine leistungsorientierte Bezahlung Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Dirk Oestringer, unter 07156/205-7124 sowie aus dem Bereich Personal, Frau Hellinger, unter 07156/205-7106 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 02.Büromanagement, Post- und E-Mail-Bearbeitung und Dokumentenmanagement Vertretung der Assistenztätigkeiten für den Ersten Beigeordneten Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement/Bürokommunikation; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Nutzung von MS Office sowie in der strukturierten Verwaltung digitaler DokumenteAusbildung Amtliche/-r Fachassistent/-in auf Stundenbasis
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Waldshut - Veterinäramt und Lebensmittelkontrolle - bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine zwölfmonatige Ausbildung auf Stundenbasis als AMTLICHE/-R FACHASSISTENT/-IN (M/W/D) an. Ihre Aufgaben:Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung an vier Tagen pro Woche in zwei zugelassenen Schlachtbetrieben (Adler Bonndorf und Schlachthof Färber in Waldshut) unter der Aufsicht des Amtstierarztes. Die Arbeitszeiten beginnen ab 3 Uhr morgensKontrolle der Einhaltung von Tierschutzbestimmungen und Vorschriften zur Tierkennzeichnung bei Eintreffen der Tiere im Schlachtbetrieb unter der Verantwortung eines amtlichen TierarztesProbenahme und Durchführung der Trichinenuntersuchung im LaborMitwirkung bei der Hygieneüberwachung in SchlachtbetriebenDurchführung von ProbentransportenDie theoretische Ausbildung erfolgt in einem sechswöchigen Kurs an der AkadVet in StuttgartIhr Profil:Erfolgreicher Abschluss einer Hauptschule oder einen mindestens gleichwertigen BildungsabschlussBereitschaft zur NachtarbeitErfahrungen im Bereich Schlachtung oder Landwirtschaft sind von Vorteil, aber keine EinstellungsvoraussetzungFührerschein Klasse BVollendung des 18. LebensjahresKörperliche Belastbarkeit und Mobilität (überwiegend stehende Tätigkeit am Schlachtband in einem nicht barrierefreien Gebäude)Unser Angebot:Eine Vergütung auf Stundenbasis nach TV-Fleisch (23,17€/Stunde + ggf. Nachts- und Sonntagszuschläge)Übernahme der AusbildungskostenDie Ausbildung kann berufsbegleitend erfolgen Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Silja Wolfram Tel.: 07751/86-5201 veterinaeramt@landkreis-waldshut.de gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Mareike Werne, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1109, mareike.werne@landkreis-waldshut.de.Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 08.12.2024 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation,Kaiserstraße 110in 79761 Waldshut-Tiengen.Pflegefachkraft m/w/d – Krankenhaus – Vollzeitstelle
Jobbeschreibung
Medizinische Klinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) GastroenterologieAbwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem Behandlungsspektrum Einarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt ist Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen aus den Bereichen der Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie sowie allgemein internistischen Krankheitsbildern Dokumentation der pflegerischen LeistungserbringungAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich der Inneren Medizin wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung Medizinische Klinik und Poliklinik Frau B. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen aus den Bereichen der Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie sowie allgemein Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) * Berufserfahrung im Bereich der Inneren Medizin wünschenswert, jedochErzieher/-in (m/w/d) Kinderkrippe Stockach
Jobbeschreibung
Die Stadt Stockach sucht Erzieher/-in (m/w/d) für die Kinderkrippe Stockach in Vollzeit. Über die Kinderkrippe:Die Kinderkrippe Stockach bietet insgesamt 50 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, verteilt auf zwei nebeneinanderliegende Gebäude (Nellenbadstraße 4 + 6). Die Räumlichkeiten bieten sehr gute Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit.Es gibt:40 Plätze im VÖ-Bereich mit Öffnungszeiten von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr10 Ganztagesplätze mit Öffnungszeiten von 6:45 Uhr bis 17:00 UhrDie Gebäude teilen sich einen gemeinsamen Garten und bieten hervorragende Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit. Weitere Informationen zur Konzeption der Kinderkrippe, lesen Sie hier.Ihre Aufgaben:Einfühlsame und wertschätzende Betreuung von KleinkindernZusammenarbeit im Team mit ca. 15 FachkräftenIhr Profil: Als pädagogische Fachkraft sind Sie begeistert von der Arbeit mit Kleinkindern, die Sie einfühlsam und wertschätzend begleiten. Hierfür bringen Sie einschlägige Qualifikationen mit bzw. sind bereit, sich in Absprache mit dem Träger umfassend in die Kleinkindpädagogik einzuarbeiten.Sie legen Wert auf eine vertrauensvolle Elternzusammenarbeit und schätzen den Austausch und die Arbeit in einem Team Wir bieten Ihnen:Unbefristetes ArbeitsverhältnisBeschäftigung nach TVöD/VkA (Eingruppierung für staatlich anerkannte Erzieher/innen in der EGr. S8a)Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)Gesundheitsfördernde Maßnahmen und FahrradleasingBewerbung und Kontakt:Senden Sie Ihre Bewerbung an die Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, oder per E-Mailan: personalamt(@)stockach.deFür Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:Christina Angermann, Leiterin der Kinderkrippe, Tel. 07771/802-681Stefanie Lippelt, Sachgebietsleitung KiTas, Tel. 07771/802-190Hubert Walk, Hauptamtsleiter, Tel. 07771/802-192Unsere Ausbildungsberufe in der Pflege
Jobbeschreibung
PflegedienstAn unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr, je nach Schichtmodell bis zu 9 Tage Zusatzurlaub Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:- Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Ausbildung/Qualifikation im Bereich PflegedienstAbteilungsleitung (m/w/d) – Fakultätscontrolling
Jobbeschreibung
Abteilungsleitung (m/w/d) - FakultätscontrollingVoll- und Teilzeit | unbefristet | Geschäftsbereich ControllingIhre Aufgaben:Eigenverantwortliche Koordination und Erstellung der Planung für den Bereich Forschung und Lehre in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Klinik- und Konzerncontrolling sowie mit dem Controlling-Team der TUM School of Medicine and Health Erstellung des Monatsabschlusses und der regelmäßigen Berichterstattung für den Bereich Forschung und Lehre sowie Durchführung der Trennungsrechnung Analyse und Reporting von Plan/Ist Abweichungen Inhaltliche und methodische Weiterentwicklung der Planungs- und Steuerungssysteme Serviceorientierte*r Ansprechpartner*in für das Dekanat sowie für das Controlling-Team der TUM School of Medicine and Health Durchführung von Adhoc-Analysen Ihr Profil:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (wirtschaftswissenschaftliches Studium oder verwandte Studiengänge) bzw. haben fundierte praktische Erfahrungen im Controlling / Finanzen, idealerweise mit universitärem Bezug Sie beherrschen gängige Controlling Instrumente und haben einen sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere tiefes MS Excel-Anwenderwissen sowie SAP-Anwenderkenntnisse (Module FI und CO) Sie zeichnen sich durch eine proaktive, strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise aus Sie bringen analytisches und konzeptionelles Denkvermögen mit Durch Ihre Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität überzeugen Sie uns Wir bieten Ihnen:EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Frau Miriam Kümmel | Tel. 089 4140-1136 | Geschäftsbereich ControllingBewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabeder Kennziffer 24_12_026 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. Geschäftsbereich Controlling Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail: bewerbungen@mri.tum.deSchwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.Buchhalter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- die Arbeit in einem unterstützenden und engagierten Team
- Vergütung nach AVR mit Sonderzahlungen und Altersvorsorge
- Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, HanseFit, JobRad, JobTicket
- flexible Arbeitszeiten, die individuell vereinbart werden
- gute Möglichkeit der Vereinbarung von Familie und Beruf
- Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren, Banken, Kassen
- Spendenwesen
- Anlagenbuchhaltung
- Vorbereitung und Zuarbeit zum Jahresabschluss
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in der Buchhaltung
- Erfahrungen in Verwaltungs- oder Bürotätigkeiten sind Voraussetzung
- Sie bringen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit und sind motiviert, sich in neue Themen einzuarbeiten
Kindergartenleiterin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt oder nach Absprache eine KINDERGARTENLEITUNGin Vollzeit (m/w/d)Entgeltgruppe S16 TVÖD SuEIn unserem neu gebauten Kindergarten Rappenstein verbringen Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt in fünf Gruppen eine tolle Zeit miteinander. Die Einrichtung bietet neben Halbtags- und VÖ-Betreuung auch eine GT-Betreuung mit 30 Plätzen an.Wir bieten:Tolle Kinder, die Ihnen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubernVergütung nach TVöD SuE, Entgeltgruppe S1619,5 Std./Woche Freistellung für Leitungsaufgaben 13 kreative und kompetente Mitarbeiterinnen plus vier Azubis, eine Unterstützungskraft und eine HauswirtschafterinEinen unbefristeten Arbeitsplatz in einem neu gebauten Gebäude (Erstbezug 2019)Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Job-TicketVielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenWir wünschen uns von Ihnen:Ein Studium der Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin mit Berufserfahrung und (weiter) Qualifizierung zur Kita-LeitungPersonalführungskompetenz mit selbständiger und strukturierter ArbeitsweiseZuverlässigkeit, Loyalität, und VerantwortungsbewusstseinTeam- und Kommunikationsfähigkeit sowie FlexibilitätKonzeptionelle Weiterentwicklung, Umsetzung von QMInteresse geweckt?Ihr Bewerbungsschreiben senden Sie bitte bis 20. Januar 2025 an:bewerbungen@laufenburg-baden.deFür weitere Fragen stehen Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Tel. 07763 806-120 oder Frau Susanne Wehrle, Tel. 07763 806-130 gerne zur Verfügung.Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.Profitieren Sie von einem Job, der sich Ihrem Leben anpasst – nicht umgekehrt. Jetzt durchstarten und Perspektiven schaffen!Die Klinik für Gerontopsychiatrie sucht für das Life & Work Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d)unbefristet Teilzeit. Ihr Arbeitsbereich Pflege mit Flexibilität – Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!In der Gerontopsychiatrie setzen wir mit unserem hochqualifizierten, interdisziplinären und dynamischen Team neue Maßstäbe – immer mit dem Ziel, die Lebensqualität unserer Patientinnen nachhaltig zu verbessern. Dabei bieten wir unseren Expertinnen nicht nur die Möglichkeit, ihr Fachwissen und ihre kreativen Lösungen praxisnah einzubringen, sondern auch ihre Einsätze flexibel und selbstbestimmt zu gestalten.Ihr Know-how auf drei Stationen – Ihre Freiheit bei der Dienstplanung!Bei uns im Life & Work Team arbeiten Sie flexibel auf den Stationen G1-G3, sammeln wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen und entwickeln sich zur Expert*in für das gesamte Spektrum der Gerontopsychiatrie. Gleichzeitig genießen Sie maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Dienstplans – damit Ihre Work-Life-Balance ebenso gut ist wie Ihre Karriereperspektiven.Ihre Aufgaben ✓ Umsetzung spezialisierter Pflege und Betreuung für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und vorliegenden Behandlungsplänen ✓ Zusammenarbeit innerhalb eines interdisziplinären Teams zur Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsstrategien- Unterstützung bei der Gestaltung des Alltags für Patient*innen und Förderung ihrer sozialen Fähigkeiten
- Teilnahme an Teambesprechungen und interdisziplinären Visiten
- Dokumentation und Evaluierung der Pflegeprozesse und Behandlungsergebnisse
- Aktive Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen
- Hohe Flexibilität, Engagement und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten, Kommunikationsfreude und Offenheit für konstruktive Kritik
- Interesse an der Mitgestaltung innovativer Versorgungsformen
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur Zusammenarbeit
- Zuverlässigkeit, Empathie und das Herz am rechten Fleck
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Wertschätzende Unternehmenskultur: agile Führung durch Kooperation und Partizipation, offene Kommunikations- und
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung
- Teilzeit-Konzepte und die Möglichkeit des Zeitwertkontos zum Erhalt der Work-Life-Balance
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Deeskalationstraining
- Verschiedene Sportangebote und Wellhub (ehemals Gympass)
- Möglichkeit des Fahrradleasings (Jobrad)
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeitende
- Kostenlose Parkplätze
Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Ambulanz der Frauenklinik
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsMedizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Ambulanz der Frauenklinik (Teilzeit 70%)am Hegau-Bodensee Klinkum Singenin Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:An-/Aufnahme der Patient:innen zur ambulanten Sprechstunde über SAPKoordination unterschiedlicher Sprechstunden sowie ambulanter OPsUnterstützung der Ärzte während der Sprechstunden (Assistenz und Dokumentation bei Untersuchungen, Sonographien und kleineren ambulanten Eingriffen)Schreiben von OP-Berichten, Arztbriefen, die Bearbeitung von MDK- und Versicherungsanfragen und anfallenden administrativen AufgabenAbrechnung der NotfallambulanzFunktion als Bindeglied zwischen Patient:innen, Ärzten, der Frauenklinik und dem KreißsaalWer sind Sie:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)Sie arbeiten gerne in einem dynamischen TeamSie sind team- und kommunikationsfähig sowie strukturiert und selbstständigWorauf Sie sich freuen können:Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage UrlaubGründliche Einarbeitung in ein lebendiges und aufgeschlossenes TeamModern ausgestatteter ArbeitsplatzBetriebliche AltersvorsorgeInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)Kooperation mit Hansefit & JobRadZuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketCorporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und HerstellernUnser Team freut sich auf Sie.Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte das Sekretariat der Frauenklinik von Chefarzt Dr. Lucke unter Tel. 07731 89-2500 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzHegau-Bodensee-Klinikum SingenGeschäftsbereich Personal und RechtVirchowstraße 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.deIT-Administrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
jetzt bewerbenSeit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind, rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser inzwischen 400-köpfiges Team ergänzen und gemeinsam mit uns wichtige Themen rund um unsere Umwelt anpacken und Lösungen schaffen. IT-Administrator (m/w/d)Georgsmarienhütte ab sofort Vollzeit unbefristetDeine Aufgaben:Administration und Überwachung unserer IT-Infrastruktur Aufgaben in den Bereichen Netzwerk, Virtualisierung, Storage/Backup und /oder Betriebssystem (je nach Interesse) Interner 1st- und 2nd-Level-Support Koordinierung und Zusammenarbeit mit Dienstleistern Durchführung von IT-ProjektenDein Profil:Fachliche Kompetenzen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der IT Administration Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Servern und Clients, wünschenswert wären Azure Kenntnisse Großes Interesse an der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von IT-StrategienPersönliche Fähigkeiten: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Gerne tauschst du dich im Team aus und gestaltest es aktiv mit Hohes Maß an Serviceorientierung und eine Hands-on-Mentalität Gute Kommunikationsfähigkeit und EmpathieWir bieten:Angenehmes Betriebsklima und offene Unternehmenskultur sowie sehr guter Austausch im Team Moderne IT-Infrastruktur und laufende Erweiterung Fachliche und persönliche Weiterentwicklung Einarbeitungsplan inkl. Kennenlernen des Unternehmens durch Rotation in den einzelnen FachabteilungenDeine Vorteile:Vermögenswirksame LeistungenWir sparen für dich mit.Business BikeMit dem Fahrrad zur Arbeit? Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln.Hansefit-PartnerschaftSonderkonditionen können deine sportliche Motivation zusätzlich steigern. Mit unserem Kooperationspartner und dem digitalen Fitnessangebot bleibst du fit.Betriebliche AltersvorsorgeGut aufgestellt im Alter - Blicke mit Zuversicht in die Zukunft und profitiere von attraktiven Konditionen.Krisensicherer ArbeitsplatzWir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland.MitarbeitereventsFür Wertschätzung & Dankbarkeit für die Arbeit, sowie den unternehmensweiten Austausch.… und viele weitere!Kontakt:Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO. Werde ein Teil davon und bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Dein Recruiting TeamStefanie & Sebastian Tel: 05401 3655 300BewerbenAWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbHNiedersachsenstr. 19 | 49124 Georgsmarienhütte | Tel: (0 54 01) 36 55 - 300| Administration und Überwachung unserer IT-Infrastruktur Aufgaben in den Bereichen Netzwerk, Virtualisierung, Storage/Backup und /oder Betriebssystem (je nach Interesse) Interner 1st- und 2nd-Level-Support Koordinierung und Zusammenarbeit mit Dienstleistern Durchführung von IT-Projekten Fachliche Kompetenzen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der IT Administration Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Servern und Clients, wünschenswert wären Azure Kenntnisse Großes Interesse an der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien Persönliche Fähigkeiten: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Gerne tauschst du dich im Team aus und gestaltest es aktiv mit Hohes Maß an Serviceorientierung und eine Hands-on-Mentalität Gute Kommunikationsfähigkeit und EmpathieStraßenwärterin/ Straßenwärter (w/m/d) – Ausbildungsbeginn 2025
Jobbeschreibung
Ein sicheres Straßennetz ist für alle Menschen im Landkreis wichtig. Deshalb sorgen die Straßenmeistereien im Kreis ständig für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Straßennetzes, sowohl im Sommer als auch im Winter. Zur Unterstützung bei dieser Aufgabe sind beim Landratsamt Sigmaringen ab September 2025 zwei Ausbildungsplätze zur/zum Straßenwärterin/ Straßenwärter (w/m/d) zu vergeben. Als Straßenwärterin/ Straßenwärter (w/m/d) ist man in einer Straßenmeisterei des Landkreises Sigmaringen eingesetzt. Die überbetriebliche Ausbildung sowie der Berufsschulunterricht erfolgen beim Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung an der Gewerblichen Schule in Nagold. Ausbildungsinhalte sind zum Beispiel: Instandsetzung von Fahrbahndecken Gehölzpflege und Pflege von Grünflächen Absicherung von Bau- und Unfallstellen Markierungen auf Fahrbahnen und Parkplätzen Durchführen von Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst Fahrzeug- und Gerätetechnik Unterhaltung von Entwässerungseinrichtungen Kontrolle von Stützmauern und Brücken Wir erwarten: Mindestens einen guten Hauptschulabschluss Interesse für einen praktischen Beruf Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Spaß an der Arbeit im Freien Gesundheitliche Eignung Wir bieten: Gutes Arbeitsklima Erwerb des Führerscheins zum Führen von Lastkraftwagen sowie Motorsägen Lehrgang Abwechslungsreiche Tätigkeiten an der frischen Luft Weitere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsberufen finden Sie unter karriere.landkreis-sigmaringen.de >> Jobangebote >> Ausbildung Bei Interesse können Sie sich online bewerben. Die Bewerberauswahl wird im Herbst 2024 stattfinden. Für Fragen steht unsere Ausbildungsleiterin Frau Kordovan unter der Telefonnummer 07571 102-2103 gerne zur Verfügung.Betriebsingenieurin (m/w/d) für die gebäudetechnische Instandhaltung
Jobbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere! ## Ihre Aufgaben: Für die Fachgruppe Landesweite Instandhaltung sind Sie für Landesliegenschaften in Schleswig-Holstein, u.a. das Landeshaus und Mensen in Kiel, zuständig. Sie sind eine zentrale Ansprechperson für die Objektbewirtschaftung und vertreten unseren Bereich mit Ihrer Fachexpertise insbesondere als Schnittstelle gegenüber dem Landesbau. - Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Landesbau und der Gebäudebewirtschaftung und beraten unsere Fachgruppenleitungen verstärkt im Bereich der Versorgungstechnik - Sie führen Abnahmen nach VOB durch - Sie verantworten die Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen in Bereichen der Versorgungstechnik nach den internen Regelungen der Zuständigkeiten, LP 1-9 HOAI - Sie leiten aus bestehenden Sanierungsstrategien entsprechende Folgemaßnahmen ab, transferieren Daten in verschiedene Datenbanken (z.B. pitFM) und machen diese brauchbar für den Bereich - Sie nehmen an Begehungen sowie an der Jahresplanung mit Kollegen aus dem Landesbau teil und verschaffen sich aktiv Informationen über neue Baumaßnahmen ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung alternativ: vorliegende Anerkennung als "sonstiger Beschäftigter" im Sinne des TV-L - Vertiefte Kenntnisse der VOB sowie Kompetenzen in der Baudurchführung - Problemlösungs- und Gestaltungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Eigeninitiative sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit - Sichere Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift - IT-Affinität mit Blick auf die anzuwendenden Programme, z.B. CAFM, SAP, RIB ITWO - Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Bad Segeberg sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 10 bis E 12 - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing - zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt Cindy Schwalger Tel: 0431 599-1170(Kinder-) Pflegefachkraft / MFA / Notfallsanitäter:in (m/w/d) Pädiatrische Notaufnahme
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als(Kinder-) Pflegefachkraft / MFA / Notfallsanitäter:in (m/w/d) Pädiatrische Notaufnahmeam Klinikum Konstanzin Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Die fachkompetente notfallmedizinische Pflege und Versorgung der Patient:innenInterprofessionelle und -disziplinäre Teamarbeit zur Gewährleistung einer bestmöglichen PatientenversorgungDurchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen InterventionenBetreuung und Anleitung von Kindern und deren AngehörigenDurchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender PflegedokumentationWer sind Sie:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pädiatrie oder als MFA (m/w/d) oder als Notfallsanitäter:in (m/w/d)Sie können auch in stressigen Situationen die Ruhe bewahrenSie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren FamilienEngagement und Teamfähigkeit sind für sie selbstverständlichWorauf Sie sich freuen können:Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem offenen, freundlichen und engagierten TeamVergütung und Sozialleistungen nach TVöDBetriebliche AltersvorsorgeInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketKooperation mit Hansefit & FahrradleasingVergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen ApothekeKostenfreier Zugang zu CNE/eReVergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Herr Chefarzt PD Dr. Peter Meißner unter Tel. 07531 801-1651 oder die Pflegedirektion unter Tel. 07531 801-2601 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtMainaustr. 43b, 78464 Konstanzpersonal.info.kn@glkn.deKita Hebelkindergarten – Päd. Fachkraft (w/m/d) 50% (+ vorrübergehend 30% befr.)
Jobbeschreibung
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Mittleres Wiesental sucht ab 01.04.2025 für ihre Kath. KitaHebelkindergarten, SteinenPädagogische Fachkraft (w/m/d)nach §7 KiTaG | unbefristet – 50%(+ vorrübergehend 30% befristet)In unserer kleinen, familiären Einrichtung mit zwei Gruppen (VÖ) und 50 Kindern schaffen Sie mit ihrem Engagement, ihren Ideen und ihrer Offenheit eine liebevolle Atmosphäre, in der sich Kinder individuell entfalten können. Wir bieten ihnen familienfreundliche Arbeitszeiten von 07:30 bis 14:00 Uhr, viele Vorzüge eines kath. Trägers und ein motiviertes Team , dass sich auf ihre Unterstützung freut.Ihr Profil: Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche. Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision Gesundheitsschutz und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing über JobRad Vergütung in Anlehnung an den TVSuE Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Ergänzungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge sowie Kinderzulage und bezahlte Arbeitszeitreduzierung für Eltern von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen Wir vermitteln bei Bedarf Kindergarten- und KrippenplätzeWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die:Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Frau Irina GötzAdolf-Müller-Str. 5A 79650 Schopfheim Tel: 07622/6760-43E-Mail: info@vst-schopfheim.deFragen zur Pädagogischen Arbeit beantwortete Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Henrich unter Tel.: 07627/1580 oder E-Mail: hebelkindergarten@gmx.de.Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) in Ausbildung
Jobbeschreibung
Die Ausbildung dauert in Baden-Württemberg in der Regel 2 Jahre. Die Vermittlung der praktischen Ausbildungsinhalte erfolgt im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, die ergänzenden fachtheoretischen Lehrgänge finden in drei Seminaren an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen in Stuttgart statt. Während der Ausbildung erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD. Wie bieten ein starkes Team für eine starke Zukunft. Das Landratsamt Karlsruhe steht für Vielfalt, Verlässlichkeit, Flexibilität, Leistung und Karriere. Dies zeigt sich auch in unserem Personalentwicklungskonzept mit umfassendem Fortbildungsprogramm sowie gezielter Förderung der Nachwuchsführungskräfte und betrieblicher Gesundheitsförderung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig. Eine eigene Betriebskinderkrippe und eine attraktive Ferienbetreuung unterstützen Sie hierbei. Sie erreichen uns und unsere Außenstellen sehr gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.08.2024 unter Angabe der Kennziffer 3112. Sie finden unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage unter Karriere & Ausbildung.Fachspezialist:in Vertrags- / Nachtragsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eine:r der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachspezialist:in Vertrags- / Nachtragsmanagement (w/m/d) im Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke bei der DB InfraGO AG am Standort München. ## Deine Aufgaben: - Deine zentrale Aufgabe ist die Durchführung eines proaktiven und effizienten Vertrags- und Nachtragsmanagements für Bau- und Ingenieurverträge, insbesondere die vertragliche Steuerung der Auftragnehmer:innen in der Bauausführung, der Planung und der Bauüberwachung - Dein Ziel ist die Durchsetzung der Ergebnisse aus Vertrags- und Nachtragsverhandlungen im Sinne des Projekterfolgs - Dabei achtest du auf einen wirtschaftlichen Einsatz von Ressourcen und Budget im Bereich der Nachtragsbearbeitung sowie die zeitgerechte Durchführung aller notwendigen Vertragsverhandlungen zur Anpassung der Auftragslage gegenüber den Auftragnehmer:innen - Ungerechtfertigte Nachträge wehrst du auftrags- und qualitätskonform ab und führst dazu den vertragsrelevanten Schriftverkehr in Abstimmung mit der Projektleitung - Außerdem bist du für das Ableiten von Kostenprognosen sowie die Verfolgung von Mehrkosten- und Änderungsanzeigen verantwortlich - Dazu gehört auch die Identifizierung von Nachtragsrisiken und das Aufstellen eines Frühwarnsystems bzgl. möglicher unberechtigter Forderungen der Auftragnehmer:innen ## Dein Profil: - Dich zeichnet ein (Fach-) Hochschulabschluss als Bauingenieur:in, Architekt:in, Jurist:in oder Wirtschaftsingenieur:in aus - Du verfügst über Erfahrung im Projektmanagement, der Planung, Bauleitung oder Bauüberwachung - Fachexpertise im Konstruktiven Ingenieurbau, Hochbau, Tiefbau, Spezialtiefbau oder Tunnelbau und idealerweise Kenntnisse in der Kalkulation und Preisbildung - Erfahrung im Nachtragsmanagement, einschließlich der Bewertung baubetrieblicher Zusammenhänge, sowie vertiefte Kenntnisse in VOB und HOAI sowie den gültigen gesetzlichen Regelungen - Dein Handeln ist geprägt durch einen hohen Qualitätsanspruch an die Ergebnisse deiner Arbeit sowie einem wertschätzenden Umgang im Team - Du überzeugst mit hoher Ausdrucksfähigkeit, diplomatischem Geschick sowie hoher Belastbarkeit und Flexibilität ## Benefits: - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Ravensburg
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Arbeit und beruflichen Bildung in der Region.Die 3-jährige Ausbildung zum /r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) findet üblicherweise im Wechsel von Theorie in der Schule und Praxis in unseren Einrichtungen der Altenhilfe statt.Hast du Interesse an etwas mit Zukunft und Sinn? Dann starte Deine Ausbildung jährlich zum 01. September in dem Seniorenzentrum Wilhelm-Maybach-Stift Friedrichshafen. Bewerben kannst Du Dich bis spätestens 15. August eines jeden Jahres.Freu dich auf:eine moderne, und von Fachkräften sehr gut begleitete Ausbildung in Theorie und Praxisdie Einbindung in unser Fachkräfte-Team und viele Entwicklungsmöglichkeiteneine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit innerhalb der BruderhausDiakonie bei erfolgreichem AbschlussAusbildungsprämie nach Abschlusseine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)Spezielle Angebote für unsere Auszubildenden, z. B. betriebliche Gesundheitsförderung, Azubi-Tage, Fachexkursionen, und vieles mehrFirmenfitness im Rahmen des EGYM WellpassFahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticketein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes UnternehmenWas erwartet dich:Du lernst verschiedene pädagogische und pflegerische Grundlagen kennen und kannst diese in verschiedenen Bereichen umsetzenDu begleitest und pflegst die zu betreuenden Menschen in ihrem AlltagDu unterstützt unsere Bewohner bei ihrer selbständigen LebensführungDu arbeitest im Team eng mit unterschiedlichen Schnittstellen, wie z. B. Angehörigen, Ehrenamtlichen, usw. zusammenWas wir uns vorstellen:Du besitzt mindestens einen mittleren oder gleichwertigen BildungsabschlussDu hast Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen AufgabenDu hast Freude am Umgang mit MenschenDu bist teamfähig, flexibel, kommunikativ und aufgeschlossenDu beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf mindestens B2-NiveauInteressiert?Dann bewirb Dich direkt online, spätestens bis zum 15.08.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Dich! Deine Chance – ergreife sie und bewirb dich einfach und schnell über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf dich bald kennenzulernen! Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns sehr willkommen!Dein Kontakt zu uns:Christoph GreschHausleitungSeniorenzentrum Wilhelm-Maybach-Stift Friedrichshafen07541/9713523Anna AlbertPersonalreferentin Region Bodensee-OberschwabenTelefon: 0151/150 56 156Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik ABTEILUNG 3 | REFERAT 32 Arbeitsbereich Standort- / Facilitymanagement Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte / Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich. Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. AUFGABEN Bearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen Berichtswesen des Facility-Dienstleisters (erarbeiten, kontrollieren, auswerten, ggf. erweitern) spezielle Aufgaben (wie bspw. NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.) Sicherstellung der Einheitlichkeit bei der Planungshandbuch- und Musterplanumsetzung Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc. Dokumentationspflege und regelmäßige Betriebsoptimierung an Leitstellenkonzentratoren Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen Vorbereitung und Begleitung der Facilitymanagement-Ausschreibungen VORAUSSETZUNGEN abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich oder eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Fachkenntnisse in den gültigen DIN-/VDE Normen für Elektroanlagen und Blitzschutzinstallationen Führerschein Klasse B Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus. WÜNSCHENSWERTES Erfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen) Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften sowie der Durchführung von Standortanalysen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations-, Team-, Koordinierungsfähigkeit ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung komplexerer Aufgabenstellungen Eigeninitiative sowie selbstständiges zielorientiertes Arbeiten Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Kennziffer 2719 Bewerbungsfrist: 19.02.2025 > Bewerberportal < Fachfragen Herr Jatzko 0711 2302 3200 Personalfragen Frau Meyle 0711 2302 1420 Dienstort Nauheimer Str. 101, 70372 Stuttgart ANGEBOT Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 bzw. 39,50 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr bis Besoldungsgruppe A12 > Besoldungstabelle < bis Entgeltgruppe 11 > Entgelttabelle < Benefits Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement... interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike Mehr erfahren unter: pptls.polizei-bw.de / www.ptlspol-recruiting.deAusbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
APCT1_DENachtrufbereitschaft (m/w/d) Mobile Pflege und Betreuung
Jobbeschreibung
Die Mobile Pflege und Betreuung der AWO Karlsruhe bietet Krankenpflege zu Hause, Unterstützung im Haushalt, Familienpflege und eine Vielzahl weiterer Unterstützungs- und Betreuungsangebote, die es unseren Kund*innen auch im Krankheits- oder Pflegefall ermöglichen, ein weitgehend selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu leben. Um eine ausgezeichnete und professionelle Pflegequalität verbunden mit einer intensiven Betreuung zu ermöglichen, verbinden unsere Teams bewährte Pflegekonzepte mit innovativen Ansätzen.Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team!Nachtrufbereitschaft (m/w/d)Beschäftigungsumfang geringfügig, unbefristetKennziffer: 0001_000313Ihre AufgabenBei Alarmierung Anfahrt der Klient*innenLeisten von Hilfestellung oder diese anfordernTelefonische Rufbereitschaft zwischen 21:30 und 06:30 UhrDas zeichnet Sie ausFührerscheinklasse B und gute OrtskenntnisseErste-Hilfe-KenntnisseOrganisationsfähigkeit, Zuverlässige Arbeitsweise, BelastbarkeitDas bieten wir IhnenBeschäftigungsumfang nach Absprache mit der Einrichtungsleitung.Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, gemeinnützigen Unternehmen mit werteorientierter UnternehmenskulturLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die AWO Baden-Württemberg mit den Entgelttabellen des TVöD VKAAnspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und WeiterentwicklungUnterstützung durch ein engagiertes Team in der Einrichtung und unserer zentralen SachgebietsleitungenVielseitige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSynergien und Austausch durch eine gute Vernetzung innerhalb unserer Organisation und mit KooperationspartnernMöglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche AltersvorsorgeGenau das Richtige für Sie?Dann gleich bewerben!Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung über das nachfolgende Bewerbungsformular zu.Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.deNoch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!Claudia Faas: 0721 35007-176Physiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 %
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsPhysiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 %)für die Therapeutischen Dienste am Klinikum Konstanzin Voll- oder Teilzeit (80-100 %)zum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Schwerpunktmäßig stationäre und ambulante Behandlung / EAP Betreuung der Abteilungen Unfallchirurgie / Orthopädie, allg. Chirurgie, Thorax Chirurgie, Pneumologie, Innere Medizin, Schmerztherapie, Brustzentrum, onkologischer Schwerpunkt, Stroke Unit Einheit und IntensivstationWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung als Physiotherapeut:inSelbständige Arbeitsweise, fachliche Kompetenz und Freude am Beruf, verbunden mit der situativen Flexibilität, die im Akutkrankenhaus unumgänglich istBereitschaft für Dienste am WochenendeBereitschaft und Fähigkeit, mit akutstationären und ambulanten Patient:innen professionell und wertschätzend im engen interdisziplinären Team zu arbeitenEigenverantwortung und Selbstständigkeit im beruflichen Handeln als auch Bereitschaft zur Arbeit im interdisziplinären TeamFähigkeit, mit Belastungen positiv umzugehenWorauf Sie sich freuen können:Arbeiten in einem interdisziplinären 45-köpfigem TeamInteressantes und breit gefächertes AufgabengebietGründliche Einarbeitung Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage UrlaubBetriebliche AltersvorsorgeInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketKooperation mit Hansefit & JobRadPreiswerte Menüs in der hauseigenen KantineCorporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und HerstellernUnser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für Rückfragen der Leiter der Therapeutischen Dienste, Herr Stefan Mertl, unter Tel. 07531 801-2888 gerne zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtMainaustr. 43b, 78464 Konstanzpersonal.info.kn@glkn.deArbeitserzieher (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen , die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klientinnen und Klienten orientieren. Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) , Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Sie bringen erste Erfahrung im pflegerischen Bereich mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen . Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.staatlich anerkannte Erzieherinnen / pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Klein sucht Groß! Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht ab sofort oder nach Vereinbarung staatlich anerkannte Erzieherinnen (w/m/d) für die städtischen Kindergärten und Kindertageseinrichtungen in Voll- oder Teilzeit. Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin (w/m/d) oder eine entsprechende Ausbildung nach § 7 Absatz 1 Nr. 2 - 8 KiTaG Kenntnis des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität respekt- und liebevollen Umgang mit Kindern Sie erwartet: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis regelmäßige Fortbildungen vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im pädagogischen und organisatorischen Bereich Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD Schwerbehinderte Bewerberinnen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähigen Unterlagen senden Sie an die Stadt Laufenburg (Baden), Personalverwaltung, Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg oder per Mail an: bewerbungen(@)laufenburg-baden.de. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Fahnenstiel, 07763 806 120 gerne zur Verfügung.Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt fürden Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach oder Außenstelle Köln inTeilzeit, Vollzeit eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten E11 TV-L APCT1_DEPflegefachkraft (m/w/d) intensiv
Jobbeschreibung
Du benötigst einen flexiblen und sicheren Dienstplan? Dann bewirb Dich für den Springerpool und lerne alle Intensivstationen der Universitätsmedizin Mainz kennen: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv Wir bieten Ihnen: Attraktive und langfristige Prämien für die Springertätigkeit Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Supramaximalversorgung Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Kurz- und mittelfristige Ausfallvertretung auf unseren Intensivbehandlungsstationen Eigenverantwortliche Umsetzung intensivpflegerischer Interventionen Interprofessionelle Zusammenarbeit in den unterschiedlichen Fachbereichen Ihr Profil: Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung Intensivpflege Zuverlässigkeit sowie Flexibilität Engagement und ein hohes Maß an Fachkompetenz Interesse an der Herausforderung abwechslungsreicher Tätigkeitsfelder Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentraler Springerpool Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17-8359. Referenzcode: 50257344 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630631632633634635636637638639640641642643644645646647648649650651652653654655656657658659660661662663664665666667668669670671672673674675676677678679680681682683684685686687688