Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pflege(Fach)Helfer (M/W/D) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Pflege(fach)helfer*in im stationären Bereich (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfolgreiche Ausbildung als Pflegefachhelfer*in wünschenswert, Quereinsteiger*innen willkommen Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Erfolgreiche Ausbildung als Pflegefachhelfer*in wünschenswert, Quereinsteiger*innen willkommen Bereitschaft zum Früh- und SpätdienstSachbearbeiter (m/w/d) öffentlicher Dienst in Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d)Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Im Bezirksamt Hedelfingen befinden sich die Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Standesamt und Soziale Leistungen. Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenzeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Alicia Kuhnert unter 0711 216-25735 oder alicia.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15HED/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen Ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale KompetenzMitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung (Teilzeit/Vollzeit & unbefristet)
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in der PersonalverwaltungBüro, Verwaltung, SachbearbeitungVollzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung. Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr)eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation einen sicheren Umgang mit MS Office eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftKenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung Erfahrungen in der Personalverwaltungzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Diese Stelle setzt sich zur Zeit aus einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 75 % Beschäftigungsumfang (29,25 Stunden/Woche) und einer zunächst bis zum 31.2029 befristeten Teilzeitstelle mit 25 % Beschäftigungsumfang (9,75 Stunden/Woche) zusammen. Langfristig ist die Einrichtung einer unbefristeten Vollzeitstelle geplant.ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung. Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr) Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Einen sicheren Umgang mit MS Office Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung Erfahrungen in der PersonalverwaltungBedrijfscontroller
Jobbeschreibung
Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Planungs- und Forecast Prozesse und Tools sowie Optimierung der internen LeistungsverrechnungAbgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Branchenkenntnis im Bereich der Energiewirtschaft wünschenswert aber nicht Voraussetzung Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie idealerweise mit SAP R/3 Altersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.BetriebsratUnser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-swr@stadtwerke-reutlingen.Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Planungs- und Forecast Prozesse und Tools sowie Optimierung der internen Leistungsverrechnung Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Branchenkenntnis im Bereich der Energiewirtschaft wünschenswert aber nicht Voraussetzung Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie idealerweise mit SAP R/3Rettungssanitäter (m/w/d) Teilzeit- oder Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Zentrale Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit:Einarbeitung angepasst an Ihre Vorkenntnisse Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen Notaufnahme Mitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in den einsatzfreien Zeiten Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenAbgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in (Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Interesse an Fort- und WeiterbildungZentrale Notaufnahme Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit Notaufnahme * Mitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in den einsatzfreien Zeiten * Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in (Interesse an Fort- und WeiterbildungAushilfe Service Team Teilzeit
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) auf geringfügiger Basis (ambulant)Stundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktOrt: Haus Heckengäu , HeimsheimDie Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Heimsheim bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Heimsheim einen Hauswirtschaftlichen Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege auf geringfügiger Basisein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Eine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen) Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme FamilienserviceSie arbeiten gern im Team Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel Sie haben einen FührerscheinDurchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehenstellv. Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer Sie arbeiten gern im Team Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel Sie haben einen FührerscheinTeilzeit Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und GebäudetechnikAnalyse und schnelle Reparatur bei Störfällen Selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B (Klasse 3)Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), bis SuE 7 (zwischen 42.Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag/30 Tage Urlaub/Jahr Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung Individuelle Weiterbildungs- und QualifikationsmöglichkeitenDokumentation Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B (Klasse 3)Stellvertretende Leitung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jobbeschreibung
Für das Straßenbauamt, Fachdienst Verwaltung und Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vollbeschäftigte Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei ÖhringenUnterstützung des Ersten Straßenmeisters bei der Leitung der Straßenmeisterei Öhringen mit aktuell 32 Mitarbeitenden, davon 3 Auszubildenden; Anwendung und Weiterentwicklung der EDV im Straßenbetriebsdienst.Abgeschlossene Ausbildung zum Straßenmeister (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d); Guter Umgang mit EDV-Programmen beispielsweise Word, Excel und gegebenenfalls LuKAS; Fahrerlaubnis der Klasse B.Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung; Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten; Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Straßenmeisterdienst bzw. entsprechend der tarifrechtlichen Bestimmungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zu besetzen. Landratsamt Hohenlohekreis Online-BewerbungsportalWir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Frau Kühlwein (07940 18-1576).Unterstützung des Ersten Straßenmeisters bei der Leitung der Straßenmeisterei Öhringen mit aktuell 32 Mitarbeitenden, davon 3 Auszubildenden; Anwendung und Weiterentwicklung der EDV im Straßenbetriebsdienst. Abgeschlossene Ausbildung zum Straßenmeister (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d); Guter Umgang mit EDV-Programmen beispielsweise Word, Excel und gegebenenfalls LuKAS; Fahrerlaubnis der Klasse B.Teamassistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Fort- und Weiterbildung
Jobbeschreibung
Die FITKO - Digitale Verwaltung. Verwaltung und Start-up - passt das zusammen? Die FITKO mit zurzeit rund 100 Mitarbeitenden wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung. Sie übernehmen die Führung von Protokollen in Teammeetings, aber auch in Sitzungen mit externen Stakeholdern. Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Bürokaufmann/ -kauffrau, Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte:r, Verwaltungsfachangestellte:r oder entsprechende Kenntnisse, die in mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit erworben wurden. Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Office Software (z.B. MS Office). Sie haben nachweisbar sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Deutsch C2).Sie sind ein Kommunikationstalent, schätzen die Arbeit im Team und freuen sich auf Kooperationen. Eine unbefristete Stelle Mit Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen ( TV-H ). Im Beamtenbereich bestehen Entwicklungsmöglichkeiten nach Besoldungsgruppe A9 (mittlerer Dienst) Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG)Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: Unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage UrlaubEine moderne Arbeitsumgebung Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy und -tablet | 1. Weiterentwicklung Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z.B. die Teilnahme an branchenspezifischen VeranstaltungenFreundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima »Du« statt »Sie« | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges TeamInnovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu gestalten bzw. auszuprobierenWenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich in einer PDF-Datei bis zum 23.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Wir sind ein diverses Team und begrüßen insbesondere die Bewerbung von BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte, Nichtbinäre und inter* Personen sowie Menschen anderer Gruppen, die in der Technologieentwicklung unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. Verwaltung und Start-up - passt das zusammen? Die FITKO mit zurzeit rund 100 Mitarbeitenden wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Sie übernehmen die Führung von Protokollen in Teammeetings, aber auch in Sitzungen mit externen Stakeholdern. Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Bürokaufmann/ -kauffrau, Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte:r, Verwaltungsfachangestellte:r oder entsprechende Kenntnisse, die in mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit erworben wurden. Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Office Software (z.B. MS Office). Sie haben nachweisbar sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Deutsch C2). Sie sind ein Kommunikationstalent, schätzen die Arbeit im Team und freuen sich auf Kooperationen.Suche Allrounder/ Maler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Denn wir betreiben Mensen, Wohnheime, Kindertagesstätten und Beratungseinrichtungen. Für unsere Einrichtungen des Studierendenwerks OstNiedersachsen in Braunschweig suchen wir ab sofort eine*n in Vollzeit (39,8 Std. pro Woche an 5 Tagen pro Woche zwischen 6.Maler*in (m/w/d) oder andere handwerkliche Ausbildung FührerscheinDurchführung von Fußbodenverlegearbeiten und kleinen Reparaturarbeiten nach Auftrag zunächst auf ein Jahr befristet, spätere Übernahme möglichaußertarifliche Sonderzahlung Wochenende & Feiertage frei30 Tage Urlaub/Jah Weiterbildungsangebot Zuschuss zum Deutschlandticket* Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Durchführung von Fußbodenverlegearbeiten und kleinen Reparaturarbeiten nach Auftrag Maler*in (m/w/d) oder andere handwerkliche Ausbildung FührerscheinFachkraft Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur – Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Sie führen Schulungen durch und unterstützen bei der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur/-in oder vergleichbarer Bachelor-Abschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der Sicherheitstechnik oder Elektrotechnik bzw. gleichwertiger Hochschulabschluss praktische Erfahrung im Ingenieurberuf (möglichst im Bereich der Arbeitssicherheit) Bewerber/-innen, die keinen Abschluss als Ingenieur/-in bzw. Bachelor nachweisen können, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie führen Schulungen durch und unterstützen bei der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur/-in oder vergleichbarer Bachelor-Abschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der Sicherheitstechnik oder Elektrotechnik bzw. gleichwertiger Hochschulabschluss Praktische Erfahrung im Ingenieurberuf (möglichst im Bereich der Arbeitssicherheit) Bewerber/-innen, die keinen Abschluss als Ingenieur/-in bzw. Bachelor nachweisen können, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.Flexible Mitarbeiter (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit)
Jobbeschreibung
Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ort : Recklinghausen / Home-Office MöglichkeitArbeitszeit: Vollzeit/TeilzeitSie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungsrecht abgeschlossen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachwirt:in (Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II) und verfügen idealerweise über (erste) Berufserfahrung im Bereich des Vergabe- und/oder Vertragsrechts. Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Webseite . Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht.Arbeit mit sozialer Verantwortung Unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Jahressonderzahlung Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Faire Bezahlung nach TVÖD Sie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungsrecht abgeschlossen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachwirt:in (Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II) und verfügen idealerweise über (erste) Berufserfahrung im Bereich des Vergabe- und/oder Vertragsrechts.Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) – Soziale Arbeit
Jobbeschreibung
Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. 000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pädagogische Fachkraft für die Schulsozialarbeit(für die Ferdinand-Steinbeis-Realschule (80 %) und eine Grundschule (20 %).Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuE Einen modernen Arbeitsplatz Die Einbindung in ein motiviertes Team mit insgesamt 25 Mitarbeitenden Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterevents Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur ArbeitEinzelfallhilfe und Beratung für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern Soziale Gruppenarbeit und Arbeit mit Klassen Kooperationen und Projektarbeit Ein abgeschlossenes Studium und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in (Bachelor/ Master/ Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Führerschein Klasse B Idealerweise Erfahrungen im Bereich SchulsozialarbeitWenn Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unser Online-Bewerberportal unter . Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Frau Faigle, Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit im Amt für Bildung, Jugend, Sport und Vereine Tel.: 07042/18-415, für allgemeine Fragen Frau Fritz, Tel.: 07042/18-448 aus der Personalabteilung gerne zur Verfügung. Einzelfallhilfe und Beratung für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern Soziale Gruppenarbeit und Arbeit mit Klassen Kooperationen und Projektarbeit Ein abgeschlossenes Studium und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in (Bachelor/ Master/ Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Führerschein Klasse B Idealerweise Erfahrungen im Bereich SchulsozialarbeitExaminierte Pflegefachkraft / Praxisanleitung Pflegedienst (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg in der Oberlausitz
03.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum SchichtdienstBauingenieur/-in (m/w/d) [Vollzeit, unbefristet]
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung
Hamburg
03.02.2025
Jobbeschreibung
Bauingenieur:in Standsicherheit/konstruktiver Brandschutz von GebäudenBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und HochbauVollzeit/Teilzeit (unbefristet)Das Amt für Bauordnung und Hochbau hilft mit ihren rd. Die Prüfstelle für Baustatik trägt mit der Prüfung der bautechnischen Nachweise in Baugenehmigungsverfahren dazu bei, dass die Standsicherheit und der Brandschutz von Gebäuden qualitätsgesichert sind. Sie erwartet eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit sowie ein motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. entscheiden schwierige Grundsatzfragen in der Bautechnik und im konstruktiven Brandschutz, Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau oder einer vergleichbaren Vertiefungsrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtungen und zusätzlich fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung sichere Kenntnisse im Umgang mit einschlägiger Statik-Softwareeine Stelle, unbefristet, zum 01.Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz im Nagelsweg 37-39 mit sehr guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook und StadtRAD-Station) nahe des Hauptbahnhofs betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenAmt für Bauordnung und HochbauHandwerker/in (Trockenbau/ Maler/ Maurer)
Max-Planck-Institute für biologische Intelligenz (MPI-BI) und Biochemie (MPIB)
Martinsried
03.02.2025
Jobbeschreibung
Die beiden Max‑Planck-Institute für biologische Intelligenz (MPI‑BI) und Biochemie (MPIB) zählen zu den international führenden Forschungseinrichtungen in den Bereichen Life Sciences und biomedizinische Forschung. Viele Kooperationen, gemeinsame Projekte und Serviceeinrichtungen verbinden die beiden Institute, an denen bereits mehrere Nobelpreisträger*innen gearbeitet haben.Zur Unterstützung unseres Teams der Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und sehr erwünscht. Ausführung von Maler‑, Trockenbau‑, Fliesen‑, Betonarbeiten etc. Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Team Reparatur Technik Eventuell Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (24 Stunden/7 Tage), nach EinarbeitungAusbildung zum Maler (m/w/d), Maurer (m/w/d), Trockenbauer (m/w/d) oder eine artverwandte handwerkliche Ausbildung mit Gesellenbrief Gute Kenntnisse der deutschen und wünschenswerterweise auch der englischen Sprache für die Kommunikation in einem internationalen Forschungs umfeldKrisensichere, perspektivisch unbefristete Stelle am Standort Martinsried Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive jährlicher Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts, Zuschlag bei Rufbereitschaft 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.) Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass) Zuschuss zum Jobticket2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online‑Bewerbungsmanagement .Die Max‑Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.{"Ausführung von Maler-, Trockenbau-, Fliesen-, Betonarbeiten etc. Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Team Reparatur Technik Eventuell Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (24 Stunden/7 Tage), nach Einarbeitung Ausbildung zum Maler (m/w/d), Maurer (m/w/d), Trockenbauer (m/w/d) oder eine artverwandte handwerkliche Ausbildung mit Gesellenbrief Gute Kenntnisse der deutschen und wünschenswerterweise auch der englischen Sprache für die Kommunikation in einem internationalen Forschungs umfeldInformatik (
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme (Prof. mit 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit vorerst befristet bis 30. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet. Wissenschaftliches Projektmanagement von internationalen und europäischen Projekten mit deutsch-französischem Bezug am Lehrstuhl Projektmitarbeit in Projekten zu IT-Sicherheit, Privacy und KI-basierte Datenbanksysteme Sie werden wissenschaftlich hochaktuelle Fragestellungen im Bereich verteilter Datenbanken, KI und Privacy in deutsch-französischer Zusammenarbeit bearbeiten. Sie sollten einen Universitäts-Master-Abschluss im Bereich Informatik vorweisen. Sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sind Voraussetzungen für eine Einstellung.Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.europäischen Projekten mit deutsch-französischem Bezug am Lehrstuhl * Projektmitarbeit in Projekten zu IT-Sicherheit, Privacy und verteilter Datenbanken, KI und Privacy in deutsch-französischer Sie sollten einen Universitäts-Master-Abschluss im Bereich Informatik Sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sind Voraussetzungen für eineMedizinische Fachangestellte m/w/d – Vollzeit – ab sofort
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)Wir suchen für unsere Krankenhausradiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz in Teil- oder Vollzeit.Teilnahme am Schichtdienst Dokumentation und LeistungserfassungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR einen Arbeitsplatz, der auch für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger geeignet ist 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklimaeine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen können die Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmen Unsere technische Ausstattung Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Angelika Kalt, Leitende MTRA, unter Telefon 07751 850 (Zentrale) zur Verfügung. Teilnahme am Schichtdienst Dokumentation und Leistungserfassung Abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen können die Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmenKoch:Köchin Betriebsküche (m/w/d)
Jobbeschreibung
HofWir suchen ab sofort in Für unsere Tochtergesellschaft Filia Service GmbH suchen wir in Voll- oder Teilzeit in unserem HauseWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Familienfreundliche geregelte Arbeitszeiten - Dienstende 14.Unterstützung bei der Wohnungssuche möglich Einarbeitung und Unterweisung möglich, falls keine bisherige Erfahrung in einer GroßkücheAusbildung als Koch/Köchin oder ähnliches (gerne Wiedereinsteiger/in) Wünschenswerter Weise eine Weiterbildung in der Lebensmittelhygiene (HACCP) Sicherung der bestmöglichen Qualität des Speisenangebots und der Hygienevorschriften laut HACCP-Konzept im Küchenbereich Sach- und fachgerechte Lagerung der Lebensmittel Fachbereichsleitung Catering Filia Service GmbH Internet: Sicherung der bestmöglichen Qualität des Speisenangebots und der Hygienevorschriften laut HACCP-Konzept im Küchenbereich Sach- und fachgerechte Lagerung der Lebensmittel Ausbildung als Koch/Köchin oder ähnliches (gerne Wiedereinsteiger/in) Wünschenswerter Weise eine Weiterbildung in der Lebensmittelhygiene (HACCP)Führerscheinstelle
Jobbeschreibung
Teamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle für Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Neuerteilung, Entziehung oder den Umtausch von Fahrerlaubnissen zuständig.Sie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. Sie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmen bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des Ersterteilungsbereiches einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/‑r, Verwaltungswirt/‑in oder Beschäftigte/‑r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen Sachbearbeitungeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simon unter 0711 216-93110 oder Poststelle.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0014/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich Die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. Sie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmen Bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des Ersterteilungsbereiches Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in oder Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen SachbearbeitungPflegefachkraft (m/w/d) als Wundmanager Vollzeit oder Teilzeit
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
03.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager" Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager" Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSoftwareentwickler:in (m/w/d) Home Office
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf. Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. im Dezernat 13 "IT und Informationssicherheit"Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server-Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung.einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen, Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren, sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit, die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung), eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung, ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) (für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein), ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie ein Onboarding-Programm.Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes. Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.), Frau Korf Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server-Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem.Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung. Einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder Umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen, Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren, Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind.Projekt-Assistenz (m/w/d), Teilzeit
Jobbeschreibung
für unseren gebundenen Ganztag der Grundschule an der Lenbachallee OttobrunnDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unseren gebundenen Ganztag der Grundschule an der Lenbachallee Ottobrunn suchen wir ab 01.in Teilzeit (bis zu 6 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, dienstags und mittwochs nachmittags) Im gebundenen Ganztag der Grundschule an der Lenbachallee betreuen Mitarbeiter*innen des AWO Kreisverbands München-Land e.V. Kinder in mehreren Gruppen an 4 Tagen/Woche. mit Engagement für Kinder die gerne auch ein freizeitpädagogisches Projekt anbieten möchtenBewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. mit Engagement für Kinder * die gerne auch ein freizeitpädagogisches Projekt anbieten möchtenLaborant Qualitätskontrolle in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kläranlage reinigt das anfallende Abwasser der Stadtbezirke Schwenningen, Mühlhausen, Weigheim, der Gemeinde Dauchingen sowie der Bereiche Trossingen-West und Deißlingen-Mittelhardt. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Abwasserzweckverband Oberer Neckar (Verbandskläranlage), unbefristet, Teilzeit 50 %, EG 8 TVöDDurchführung der analytischen Arbeiten im Labor Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/-in oder technische/-r Assistent/-in in den Fachrichtungen Biologie oder Chemie, im landwirtschaftlich-technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Durchführung der analytischen Arbeiten im Labor Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/-in oder technische/-r Assistent/-in in den Fachrichtungen Biologie oder Chemie, im landwirtschaftlich-technischen Bereich oder vergleichbare QualifikationElektroanlagenmonteur/in, Elektriker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH ist ein Unternehmen des öffentlichen Personen- und Güternahverkehrs, das Anfang 2024 als Tochtergesellschaft der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) gegründet wurde, bei welcher der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA) mittlerweile Hauptgesellschafter ist. Als Mitgestalter der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb wirken wir aktiv an der Umsetzung der Verkehrswende im Raum Reutlingen/Tübingen mit. Mit der Ermstalbahn und der Schwäbische Alb-Bahn betreiben wir Eisenbahninfrastruktur an und auf der Schwäbischen Alb. Wir verantworten außerdem die bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme der Infrastrukturbausteine für die Ermstalbahn und Neckar- Alb-Bahn im Landkreis Reutlingen im Rahmen des „Modul 1“ der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenZuverlässige Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Bahnübergängen, Streckensicherungsanlagen nsowie Stellwerken Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d) Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von Bahnanlagen Führerschein Klasse B zwingend erforderlichEine unbefristete Vollzeitstelle, grundsätzlich auch teilbar Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und eine zusätzliche Altersversorgung Interessanter und sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Team Gründliche Einarbeitung in Ihr AufgabengebietDie RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH engagiert sich für Chancengleichheit.Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d) Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von Bahnanlagen Führerschein Klasse B zwingend erforderlichTechniker, auch Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Zur Unterstützung unseres Teams in dem Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitwirkung und Unterstützung bei der Projektbetreuung, z. B. Führen der Auftragsbücher, Überwachung von Mängelansprüchen, Angelegenheiten des Straßen-, Winter-, Wetter- und Warndienstes, Führen der Bestandsdaten und StraßenbestandsplänenAbschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung von Dienst-KFZ Bereitschaft zur Fortbildung Freude an der Arbeit im TeamSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturMobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Christiane Wallenhorst unter der Telefonnummer + +49 541 939397 181 | E-Mail: christiane.wallenhorst@autobahn.Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Mitwirkung und Unterstützung bei der Projektbetreuung, z. B. Führen der Auftragsbücher, Überwachung von Mängelansprüchen, Angelegenheiten des Straßen-, Winter-, Wetter- und Warndienstes, Führen der Bestandsdaten und Straßenbestandsplänen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung von Dienst-KFZ Bereitschaft zur Fortbildung Freude an der Arbeit im TeamIntegrationsfachkraft (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Landkreis Stade (rd. die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Beim Jobcenter im Landkreis Stade sind mehrere Stellen als Integrationsfachkraft (m/w/d) in der Arbeitsvermittlung zu besetzen. persönliche Ansprechperson für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die teilweise schwere persönliche und soziale Probleme mitbringen, und die Mitglieder ihrer Bedarfsgemeinschaft sein gemeinsam mit den Hilfebedürftigen eine berufliche und soziale Situationsanalyse sowie eine Ziel- und Bedarfserklärung erarbeiten zur Erstausbildung, Umschulung und Anpassungsqualifizierung beraten Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen: Sozialpädagogik / Soziale Arbeit Sozialmanagement Sozialwissenschaften Wirtschaftspsychologie Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).drei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit, die teilzeitgeeignet sind eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.Persönliche Ansprechperson für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die teilweise schwere persönliche und soziale Probleme mitbringen, und die Mitglieder ihrer Bedarfsgemeinschaft sein Gemeinsam mit den Hilfebedürftigen eine berufliche und soziale Situationsanalyse sowie eine Ziel- und Bedarfserklärung erarbeiten zur Erstausbildung, Umschulung und Anpassungsqualifizierung beraten Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen: Sozialpädagogik / Soziale Arbeit Sozialmanagement Sozialwissenschaften Wirtschaftspsychologie Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzeneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit FrischkücheUnser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene Treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran Ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzenProfessur (W3) für Pneumologie
Jobbeschreibung
Die Pneumologie/Allergologie ist Teil der Medizinischen Klinik 1 und gehört zum Zentrum der Inneren Medizin. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite der Pneumologie und Allergologie. Mit der Professur verbunden ist die Leitung des Christiane Herzog CF-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die Mitgliedschaft in den Leitungsgremien des universitären Lungenkrebszentrums und des Schwerpunkts Thoraxonkologie im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT). Das Zentrum verfügt über alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der flexiblen und starren Bronchoskopie, über endobronchialen Ultraschall (EBUS) sowie die interventionellen Techniken inkl. Argon-Plasma-Koagulation, Stent-Implantation und endoskopische Lungenvolumen- reduktion. Die klinischen Schwerpunkte liegen bei den seltenen Lungenerkrankungen (einschließlich Mukoviszidose), der Intensiv- und Beatmungsmedizin, der endoskopisch-interventionellen Pneumologie und der Betreuung thorax- onkologischer Patienten in der Kooperation mit der Medizinischen Klinik 2 (Hämatologie/Onkologie), der Thoraxchirurgie und der Radioonkologie. Die Professur wird innerhalb der Medizinischen Klinik 1 den Schwerpunkt Pneumologie und die internistische Allergologie in Krankenversorgung, Lehre und Forschung vertreten. Eine enge Zusammenarbeit mit den etablierten Kooperationspartnern wird erwartet, um bestehende Kollaborationen als auch neue Initiativen zu unterstützen (Lungenkrebszentrum, Christiane Herzog CF-Zentrum, Exzellenzcluster Cardio-Pulmonary Institute). Eine breite pneumologische Expertise mit loko-regionärer Clusterbildung in einem urbanen Umfeld wird erwartet. Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, Promotion, Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen, die auch im Rahmen einer Junior- professur oder außerhalb des Hochschulbereichs erbracht worden sein können, Lehrerfahrung, Peer-Reviewed Drittmittel (DFG, BMBF o. ä.) sowie herausragende wissenschaftliche Publikationen. Die Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt »Pneumologie« ist erforderlich. Wir erwarten Erfahrungen in der Hochschullehre und exzellente didaktische Fähigkeiten, die möglichst über qualifizierte Lehrevaluationen nachzuweisen sind. Die Bereitschaft zur Mitarbeit an Curriculumsentwicklung und zur Mitwirkung an akademischer Selbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die mit der Professur verbundenen Aufgaben in der Krankenversorgung werden durch einen Dienstvertrag mit dem Universitätsklinikum Frankfurt über eine leistungsgerechte Vergütung mit festen und variablen Bestandteilen geregelt. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz. Die Goethe-Universität und das Universitätsklinikum Frankfurt setzen sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte werden begrüßt und es wird großer Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge gelegt. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen sind webbasiert unter https://berufungsportal.uni-frankfurt.de bis zum 19.02.2025 erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem zur Verfügung: zeuzem@em.uni-frankfurt.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. www.uni-frankfurt.deHumanmedizin Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Medizin, Heilkunde Universität VollzeitIT-Engineer/Systems Integrator (m/w/d) Schwerpunkt Videoconferencing und Videostreaming
Jobbeschreibung
Am Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Engineer/Systems Integrator (m/w/d) Schwerpunkt Videoconferencing und Videostreaming auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Das Rechenzentrum der Universität Kiel ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für Projektierung und Betrieb der hochschulweiten Datenkommunikation, leistungsfähiger zentraler Computer- und Storage-Ressourcen in unterschiedlichen Leistungsklassen sowie zentraler Anwendungen für Forschung, Lehre und Verwaltung. Ihre Aufgaben: Sie betreuen die technische Ebene des lokalen Videoconferencing-Clusters (BigBlueButton) sowie der Videostreaming-Plattformen (Mediasite, Ant Media). Sie sind Teil eines Teams, das diese sowie weitere zentralen Services (E-Learning-Plattform OpenOlat, cloudbasierte Videoconferencing Plattform Zoom) technisch und inhaltlich weiterentwickelt und gegenseitig Vertretungsaufgaben übernimmt. Sie integrieren unterschiedliche Teilkomponenten in die jeweiligen Serviceangebote und in die IT-Infrastruktur der CAU. Sie unterstützen den zentralen Helpdesk und First Level Support durch die Erstellung qualifizierter interner und externer Dokumentation, durch Schulungen und aktive Hilfe im Bereich Administration und Fehlerverfolgung. Sie beraten und unterstützen die Einrichtungen der CAU bei der Anbindung und Nutzung der betreuten Systeme im Rahmen von Projekten und arbeiten mit externen Auftragnehmern und Support-Dienstleistern zusammen. Sie arbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Service-Bereichen der CAU an der Verbesserung der Möglichkeiten von Streaming und Aufzeichnung von Veranstaltungen für die Dozierenden. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Medieninformatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Fachinformatiker*in mit einschlägiger, mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung, fundierte Kenntnisse über die Nutzung von Linux als Plattform für unternehmenskritische Anwendungen, grundlegende Kenntnisse im Netzwerk- und Sicherheitsbereich, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit für öffentliche Web-Applikationen, gute Kenntnisse (C1-Niveau) der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie eine systematische, effiziente und zielorientierte Arbeitsweise. Wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse in folgenden Bereichen: Scripting- (bash) und Programmierkenntnisse (Python), Nutzung von Webservices praktische Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von Serviceclustern mit hoher Verfügbarkeit Nutzung, Administration und Optimierung relationaler Datenbanken (vorzugsweise PostgrSQL) Konfiguration von Java-Web-Applikation, Web-Servern sowie Java-Applikationscontainern (Tomcat) Datenschutz (EU-DSGVO, LDSG), Urheberrecht Windows Server Administration Nutzung von Verzeichnisdiensten wie LDAP und Active Directory Grundlegende Kenntnisse über Audio-Video-Technologien und -Systeme, insbesondere im Bereich Streaming Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten, eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit, Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...), 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber, einen sicheren Arbeitsplatz beim Land, u.v.m. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei unter dem Stichwort »Systems Integrator Videoconferencing« an bewerbungen@rz.uni-kiel.de. Rückfragen richten Sie bitte schriftlich per E-Mail unter Nennung des obigen Stichwortes an bewerbungen@rz.uni-kiel.de. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.Informatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft IT, EDV, Telekommunikation Universität VollzeitIngenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. APCT1_DENetwork und Cloud Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Network und Cloud Engineer (m/w/d) Dein zukünftiges Team: ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern. Deine Aufgaben: • Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. • Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase. • Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich. • Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets. Deine Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Dein Profil: • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen • Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung • Erfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible) • Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und Datennetzen • Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und Organisationstalent • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen. Stellendetails: Start Ab sofort Bewerbungsfrist 23.02.2025 Standort standortübergreifend Stellenumfang Vollzeit Befristung Unbefristet Gehalt bis EG 13 BG-AT (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Dein Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet: Sven Barbian | 030 13001-7205 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 18: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: Website Online-BewerbungTechnischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt
Jobbeschreibung
Lebenswert und liebenswert liegt unsere Gemeinde Blaufelden im Landkreis Schwäbisch Hall mit ihren rund 5.400 Einwohnern verkehrsgünstig „mittendrin“ in der Region Hohenlohe. SIE haben Lust in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten? Worauf warten Sie dann noch? WIR suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt Zu Ihren Aufgaben gehören: - Koordination und Umsetzung von Bauunterhaltungsmaßnahmen - Betreuung von Hoch- und Tiefbauprojekten in Verbindung mit externen Architekten (m/w/d) sowie Fachplanern (m/w/d) und Übernahme der Bauherrenvertretung - Vergaben und Ausschreibungen nach VOB, VOL, VgV inkl. Vergabemanagement für kleinere Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen - Unterstützung bei der Budgetplanung und der Überwachung des Abteilungsbudgets Das bringen Sie mit: - Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) in einem bautechnischen Beruf oder eine einschlägige technische Ausbildung - Erste Erfahrungen im Bereich Hoch- und/oder Tiefbau - Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete - Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln und Rechtsverständnis in den Bereichen Bau und Verwaltung - Selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Koordinationstalent - Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und ein sicheres Auftreten Dann bieten wir Ihnen: - Professionelle Anleitung durch erfahrene Fachkräfte - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen interessanten Handlungs- und Gestaltungspielräumen in einem engagierten Team, das sich mit seiner Gemeinde identifiziert - Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9 TVöD mit langfristigen Aufstiegsmöglichkeiten - Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD BLAUFELDEN – IHR Arbeitgeber, bei dem das WIR für ZUKUNFT steht! Lassen Sie uns gemeinsam BLAUFELDEN bewegen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 28.02.2025 an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Herr Philipp Messerschmidt, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953 / 884-40, E-Mail: philipp.messerschmidt@blaufelden.de. Informationen zur Gemeinde Blaufelden finden Sie unter www.Blaufelden.de Infos zu aktuellen Stellenausschreibungen unter WebsiteWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Evaluation von Innovationsprojekten im Programmbereich -Demokratieförderung-
Jobbeschreibung
Die Fakultät Soziale Arbeit am Campus Wolfenbüttel sucht für die Evaluation von Innovationsprojekten im Programmbereich -Demokratieförderung- im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum nächstmöglichen Termin eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Vergütung EG 13 TV-L Umfang 39,8 Std./Woche Befristung bis zum 31.12.2028 Beginn nächstmöglich Standort Wolfenbüttel Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Aufgabenbereich: wissenschaftliche Begleitung, Koordination und Dokumentation eines drittmittelgeförderten Projektes mit dem SchwerpunktWirkungsevaluation Management der interdisziplinären Abstimmung unter den Projektbeteiligten in und außerhalb der Fakultät Mitwirkung und Abstimmung des wissenschaftlichen Austauschs im Evaluationsverbund Durchführung von Workshops zur Zielexplikation im Evaluationskontext Rekonstruktion von Wirkungsmodellen im Evaluationskontext Entwicklung und Anwendung von qualitativen und quantitativen Erhebungsinstrumenten Datenanalyse und zielgruppenspezifischer Ergebnistransfer projektbezogene Publikationstätigkeit flexible Reisetätigkeiten im Rahmen der Durchführung von Workshops und empirischen Erhebungen an verschiedenen Projektstandorten organisatorische und administrative Tätigkeiten Sie bringen mit: abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (MA, Diplom) im Bereich Sozialwissenschaften Erfahrungen in der Entwicklung quantitativer und qualitativer Erhebungsinstrumente im Evaluationskontext Erfahrungen in der Analyse qualitativer und quantitativer Forschungsdaten im Evaluationskontext hohes Maß an Eigeninitiative und herausragende Kommunikationsfähigkeit Kooperations- und Teamfähigkeit Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Akteursgruppen und unterschiedlichen Hierarchieebenen Erfahrungen im Umgang mit politischen Verantwortungsträgern und sicheres Agieren in politischen Kontexten Bereitschaft zu flexibler, auch mehrtägiger Reisetätigkeit bundesweit Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung. Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL Zahlung vermögenswirksamer Leistungen 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/ Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025! Nähere Informationen können Sie gern bei Prof. Dr. Olaf Lobermeier erfragen. Jetzt bewerbenSozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitKüchenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V. sucht für das Café Zenja zum 1. März 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Küchenleitung (m/w/d) möglichst in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Der Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V. ist ein Zusammenschluss von vor Ort tätigen sozialen Organisationen und Vereinen. Er ist Träger der Germeringer Insel sowie des Café Zenja und außerdem eine der vier für das Mehrgenerationenhaus „Zenja“ verantwortlichen Einrichtungen. Das Café Zenja ist das Herzstück des Mehrgenerationenhauses und steht allen Generationen sowie Kulturen offen und soll jeder Besucherin und jedem Besucher einen Platz zum Wohlfühlen anbieten. Welche Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie? • Küchenleitung des Café Zenja • Planung des Speisenangebotes, Einkaufsorganisation, Veranstaltungsplanung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern • Anleitung des Servicepersonals und der Mitarbeitenden des Zuverdienstprojektes • Gestaltung des Café Zenja als Offener Treff des Mehrgenerationenhauses • Verantwortung für das im Café Zenja angebotene Zuverdienstprojekt in Zusammenarbeit mit der Leiterin der Germeringer Insel Wir erwarten von Ihnen: • Ausbildung als Koch/Köchin, Hauswirtschafter/in oder Diätassistent/in • Organisationstalent • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit • Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit • Einfühlungs-, Wahrnehmungs- und Reflexionsvermögen • Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben • Gelegentlich Dienste außerhalb Ihrer Regelarbeitszeit Wir bieten Ihnen: • Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TVöD • Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 € • Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie • Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung • Einen vielseitigen, verantwortungsvollen, dienstleistungsorientierten Arbeitsplatz • Ein kleines, erfahrenes und kollegiales Team • Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr • Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 per Mail an Bewerbung@germering.bayern.de oder in Papierform an den Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V., Germeringer Insel, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Bitte übersenden Sie Anlagen ausschließlich im pdf-Format. Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen die Leiterin der Germeringer Insel, Frau Etzold (Tel.: 089 – 8405358) gerne zur Verfügung. Informationen über die Germeringer Insel, das Café Zenja und das Mehrgenerationenhaus finden Sie auf den Webseiten: www.germeringerinsel.de, www.cafe-zenja.de und www.zenja.de.Studium Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) 2025 – (w/m/d)
Jobbeschreibung
Studium Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) 2025 – (w/m/d) Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei! Studienbeginn: 01.10.2025 Vollzeit Homeoffice möglich 30 Tage Urlaub pro Jahr München Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Verfahrensnummer: 13959 Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern. So läuft das Studium ab Das Studium beginnt am 1. Oktober 2025 und dauert drei Jahre. Du wechselst zwischen mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung München. Dort lernst du in mehrmonatigen Abschnitten die vielfältigen Aufgabenbereiche der 14 Referate der Stadtverwaltung und des Direktoriums kennen und bekommst Einblicke in mögliche spätere Tätigkeitsbereiche. Dies können rechtlich und wirtschaftlich geprägte Aufgaben sein, wie zum Beispiel im Bereich Gewerbeangelegenheiten des Kreisverwaltungsreferats oder in einem Sozialbürgerhaus des Sozialreferats. Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an der Hochschule: Recht: zum Beispiel Verwaltungsrecht, Privatrecht, Staatsrecht und Kommunalrecht Wirtschaft und Finanzen: zum Beispiel Volkswirtschaftslehre Sozialwissenschaften und IT-Grundlagen So geht es nach dem Studium weiter gute Übernahmechancen spannende Tätigkeiten in den 14 Referaten und dem Direktorium gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten faire Vergütung Das bieten wir dir Während des Studiums erhältst du im Beamtenverhältnis auf Widerruf attraktive monatliche Bezüge (plus gegebenenfalls Orts- und Familienzuschlag) in Höhe von 1.460 Euro (netto). Nach dem Studium beträgt die Höhe der Bezüge (plus gegebenenfalls Orts- und Familienzuschlag) zu Beginn 2.670 Euro (netto). Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen: 30 Tage Urlaub pro Jahr Fahrkostenzuschuss während des Praktikums Übernahme der Kosten für notwendige Gesetzestexte Beihilfeanspruch Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen: gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice günstige und attraktive Wohnheimplätze in München individuelle Unterstützung und Betreuung durch ein eigenes Service Center Ausbildung betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts Das bringst du mit Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbare Hochschulzulassung deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit bzw. Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz zu Studienbeginn nicht älter als 44 Jahre Du hast in den letzten drei Jahren nicht an einer einschlägigen Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA) teilgenommen? Im Rahmen des sogenannten Zweite-Chance-Verfahrens kannst du dich auch ohne vorherige Auswahlprüfung für eine Einstellung im Herbst 2025 bewerben! Dabei spielen die Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und in einer Fremdsprache des Abschlusszeugnisses beziehungsweise des letzten Zeugnisses die entscheidende Rolle. Bewerbungen, die in diesen Fächern nicht jeweils mindestens die Note „ausreichend“ erreicht haben, dürfen leider nicht berücksichtigt werden (§§ 62 bis 64 FachV-nVD) Motivation, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen So bewirbst du dich Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch: tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis gegebenenfalls Zeugnis des Auswahlverfahrens des Bayerischen Landespersonalausschusses, falls du in den letzten drei Jahren daran teilgenommen hast gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Bewerbungsportal eingehen. Hast du Fragen? Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr gerne für dich da: Telefon: 089 233-65888 E-Mail: studium@muenchen.de Deine Ansprechpartnerin: Barbara Sommer Deine Bewerbung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Näheres dazu findest du hier. Jetzt bewerbenW3-Professur für „Funktionelle Pflanzenbiologie und Metabolismus“
Jobbeschreibung
Das IPB bietet in gemeinsamer Berufung: ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld mit einem multidisziplinären Ansatz zur Analyse von Naturstoffen und Proteinen, molekularen Interaktionen, Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikroorganismen und Genfunktionen. eine exzellente Infrastruktur aus den bestehenden Programmen in den Bereichen Naturstoffe, chemische Mediatoren, Interaktionen und Engineering, modernste Instrumentierung für Metabolomik, Proteomik, Biochemie, analytische, synthetische und strukturelle Chemie, Informatik sowie Molekular- und Zellbiologie, ein wettbewerbsfähiges Gehalt, einschließlich beamtenrechtlicher Vergünstigungen und Start-up-Fonds sowie umfangreiches wissenschaftliches und technisches Personal und ein der Abteilung zugewiesenes ständiges Budget. Das IPB hat kürzlich die Förderzusage des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt für ein ambitioniertes Programmzentrum für Metabolomics und computergestützte Biochemie (MetaCom) erhalten, das seine Kapazitäten in diesem Bereich verstärken und es zu einem einzigartigen Standort in Deutschland für Pflanzenmetabolomics machen wird. Das IPB hat eine lange Forschungstradition im Bereich Phytohormone und kleine Moleküle. Für diese außergewöhnliche Position suchen wir eine herausragende Wissenschaftlerpersönlichkeit, die innovative Forschung zu zentralen Fragestellungen im Bereich »Nachhaltigkeit« und »Transformation« innerhalb des globalen Themas der pflanzenchemischen Mediatoren entwickelt. Mögliche Themen sind u. a. Signalübertragung durch kleine Moleküle, Biosynthese und Funktion spezialisierter Pflanzenmetaboliten und Reaktion auf biotische oder abiotische Stressfaktoren. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten nachweislich in der Forschung und in der interdisziplinären Zusammenarbeit tätig sein, was durch Veröffentlichungen belegt werden kann. Von der*dem erfolgreichen Bewerber*in wird erwartet, dass er*sie eine wettbewerbsfähige Forschungsabteilung mit internationalem Ansehen und Sichtbarkeit aufbaut, einen wichtigen Beitrag zu gemeinsamen Technologieplattformen leistet, zusätzliche Mittel einwirbt und Pflanzenbiochemie und -biologie lehrt. Erwartet wird eine aktive und integrative Zusammenarbeit in gemeinsamen Programmen des IPB, insbesondere unter Einbeziehung der analytischen und synthetisch-chemischen Expertise im kürzlich eingerichteten MetaCom-Zentrum, mit der MLU, z. B. im Rahmen von Sonderforschungsbereichen oder Graduiertenkollegs, sowie innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dieser Professur ist eine Lehrverpflichtung von zwei Semesterwochenstunden verbunden. Eine aktive Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der Universität wird erwartet. Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Erwartet werden darüber hinaus Erfahrungen in verantwortlicher Position, insbesondere Führungsverhalten und Leitungserfahrung. Leibniz-Institute sind aufgabenorientiert, interdisziplinär und rechtlich unabhängig und bieten eine außergewöhnliche Infrastruktur und fachliches Know-how. Sie widmen sich der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung von gesellschaftlicher und nationaler Relevanz und erhalten eine großzügige Grundfinanzierung aus Bundes- und Landesmitteln (http://www.leibniz-gemeinschaft.de/start/). Die MLU und das IPB streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordern qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und das IPB sind als familienfreundliche Einrichtungen zertifiziert und unterstützen aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. (https://www.ipb-halle.de/institut/vielfalt-familie-chancengleichheit/familienfreundlichkeit/) Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit Lebenslauf, Kopien von Qualifikationsnachweisen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit, ein Forschungskonzept auf maximal zwei Seiten, welches das Forschungsprogramm der Bewerbenden beschreibt, es durch die wichtigsten eigenen Beiträge zum Fachgebiet untermauert und zukünftige Forschungspläne skizziert, die das Forschungsumfeld an der MLU und dem IPB nutzen und einbinden, werden bis zum 15.02.2025 elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten: https://berufungsportal.uni-halle.de Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer des IPB, Prof. Dr. Alain Tissier (E-Mail: atissier@ipb-halle.de; Telefon: +49-345-5582-1501). Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Für die zum Bewerbungsgespräch eingeladenen Kandidat*innen werden die Reise- und Übernachtungskosten vom IPB erstattet. Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Weinberg 3 | 06120 Halle (Saale) www.ipb-halle.deChemie Biochemie Biologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Forschungseinrichtung VollzeitDoxis/ECM-Entwickler (m/w/d) – befristet für 1 Jahr
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 15884 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: IT Services Organisationseinheit: Process & Archive Services Vollzeit / Teilzeit: 100 % Deine Perspektiven in der LBBW-IT sind vielfältig - von der Software-Entwicklung über die Herausforderungen der IT-Sicherheit bis hin zur Produktverantwortung für IT-Systeme und agilem Projektmanagement. Die unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkte der LBBW-IT bieten Dir einmalige Chancen. In der Gruppe Process Foundation verantworten wir Prozess-Enabler (Technologien) für die Prozessdigitalisierung sowie das Dokumentenmanagement inklusive Archive. Für Doxis suchen wir einen ECM-Entwickler/ Fachadministrator, der neue und bestehende Prozess-Use Cases im FrontEnd entwickelt und customized. Du bist Teil unseres organisationsübergreifenden Doxis Teams, arbeitest eng mit den Fach Einheiten der Prozess-Cases zusammen und übernimmst Verantwortung für Deine Umsetzungen. Wir freuen uns Dich für dieses Umfeld zu gewinnen. Deine APCT1_DEIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik/TGA/Wirtschaftsingenieurwesen
Jobbeschreibung
Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik/TGA/ Wirtschaftsingenieurwesen Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten und die Betreuung von Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen Fachkundige Begleitung und Qualitätsprüfung der externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie der ausführenden Unternehmen in allen Leistungsphasen der HOAI Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten in fachübergreifend arbeitenden Teams Baufachliche Abstimmungen mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, Prüf- und Sachverständigen, Planern, Gutachtern Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen und Nachträgen Prüfung von Angeboten, Überwachung der vertraglichen Leistungen und Rechnungskontrolle Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle der Gewerke Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt TGA oder einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker bzw. als Meisterin/Meister in den o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) sowie die Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen) Weitere Anforderungen: Ausgeprägtes Verständnis für das Vertragswesen mit Auftragnehmern Hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Hohe Kundenorientierung, Engagement, Organisationsfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartner/in: Fachliche Ansprechpartnerin: Andrea Schumacher (Rufnummer +49 211 61707-480 ) Recruiter: Thomas Beißel (Rufnummer +49 211 61700-239 ) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder Post können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.deIngenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
Jobbeschreibung
Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die „Instandsetzung der Schleuse Schwabenheim“, in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen Der Dienstort ist Heidelberg. Referenzcode der Ausschreibung 20243018_9972 Dafür brauchen wir Sie: Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Planung und Abwicklung von Schleusenanlagen im Gewerk Elektrotechnik (Energie-, Steuerungs- und Nachrichtentechnik) Aufstellen von Fachbeiträgen für technische Berichte und Entwürfe Vorbereitung, Aufstellung, Vergabe und Betreuung von VgV und UVgO-Verträgen (u. a. technische Prüfung und Bewertung von Angeboten und Abrechnung) Baubegleitung, ‑überwachung und Abnahme der Neubau und Instandsetzungsmaßnahmen (Abstimmung mit Auftragnehmern zur technischen Ausführung, Freigabe von Ausführungsunterlagen, Begleitung notwendiger Erprobungen bei Zulieferern) Betreuung der Schnittstellen zu den Gewerken Massivbau, Stahlwasserbau, Maschinenbau in der Planungs- und Ausführungsphase Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik Praktische Berufserfahrung Das wäre wünschenswert: Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Prozessleit-, Video- und Übertragungstechnik Gute Kenntnisse und Erfahrung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen Kenntnisse in der Abwicklung von Maßnahmen aus dem Bereich Energie-, Automatisierungs- und Nachrichtentechnik Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens (VOB, VgV) IT‑Kenntnisse im Bereich Microsoft Office Grundkenntnisse im Bereich CAD Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und im speziellen DIN VDE 1000‑10 Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektro‑/Automatisierungstechnik Referenzen zur selbständigen Abwicklung technischer Projekte Kenntnis der einschlägigen Normen Wünschenswert: Erfahrungen im Vergabewesen (VgV, UVgO) Hohes Maß der Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Hohes Maß des Verantwortungs- und Selbstbewusstseins Hohes Maß der Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit mit strukturierter Arbeitsweise und Fähigkeit zum Wissensmanagement Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD Entgeltordnung Bund. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €. Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern Website bzw. unter dem Link Website Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20243018_9972 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Berufsabschlussurkunde und ‑zeugnis, FH-Diplom‑/Bachelorurkunde und ‑zeugnis, ggf. Zeugnisse und Urkunden der Staatsprüfungen, ggf. Uni-Diplom‑/Masterurkunde und ‑zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) in deutscher Sprache als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer: 04941 602‑240 zur Verfügung. (DO:834) (BG:1) Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Ansprechpersonen: Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Frau Morich, Tel. 06221 507‑405 und in tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Calatozzo, Tel. 06221 507‑307 zur Verfügung. Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.deTechniker*in (m/w/d) im Brückenbau
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben!Techniker*in (m/w/d) im Brückenbau Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 06.02.2025Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) im Brückenbau. Jetzt bewerben Bewerbungslink:Über Straßen.NRWWir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit mehrere Techniker*in (m/w/d) im Brückenbau. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenOperative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in nicht nur einfachen Projekten mit besonderen Anforderungen des konstruktiven Ingenieurbaus (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge) [nbsp]Ihr Profilabgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbarIhre weiteren StärkenSie sind teamfähig. Sie verfügen über ein technisches VerständnisUnsere VorteileKollegialität und Sinnhaftigkeit Sicherheit und Versorgung Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr EntgeltE9b TV-LSie haben noch Rückfragen?Christina Prothmann Fachliche*r Ansprechpartner*in 0271 / 3372 353Elif Aslihan Günes Recruiter*in 0271 / 3372 311Haben wir Ihr Interesse geweckt?Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.Jetzt bewerbenDas sollten Sie wissenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4409 werden bis 06.02.2025 erbeten. Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in nicht nur einfachen Projekten mit besonderen Anforderungen des konstruktiven Ingenieurbaus (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge) Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik Bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar Sie sind teamfähig. Sie verfügen über ein technisches VerständnisPsychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in TZ oder VZ
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenAbgeschlossenes Studium der Psychologie mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder erfolgreich absolviertes polyvalentes Bachelorstudium und Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenHeiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren Angehörigen Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder erfolgreich absolviertes polyvalentes Bachelorstudium und Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvierenPharmazeutisch-Technischer Assistent (PTA) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n PTA (m/w/d) für eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Wenn Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihre Leidenschaft für die Pharmazie in einem dynamischen Team einbringen und weiterentwickeln möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Sie übernehmen die Kommissionierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten und sorgen so für eine reibungslose Versorgung
- Sie bearbeiten Stationsbestellungen gewissenhaft und stehen im direkten Austausch mit unseren Kunden
- Sie wirken bei der ordnungsgemäßen Belieferung von Betäubungsmitteln mit und achten auf höchste Sorgfalt
- Sie bringen sich aktiv in weitere spannende Aufgabenbereiche der Krankenhausapotheke ein, wie z. B. in den Bereichen Herstellung, Analytik oder Stationsbegehung
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-Technische:r Assistent:in (PTA) (m/w/d)
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeichnet Sie aus
- Sie bringen Interesse und Freude an der Arbeit mit EDV-Systemen mit
- Serviceorientiertes Handeln und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind motiviert und bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
Online Projektmanager im Homeoffice (m/w/d)
Jobbeschreibung
000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Task Force Klima und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenProjektmanager (m/w/d) Klimaschutz (unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz Haushalts- und Rechnungswesenerfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von Vorteil die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.online über unser Stellenportal unter:Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz Haushalts- und Rechnungswesen Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von VorteilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Klinikum
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %) für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einen In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung im OP Unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichAngebot der Fachweiterbildung OP sowie zahlreiche interne Fortbildungen.Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, BusinessbikeDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung im OPPflegefachkraft, Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Pflege und Betreuung der Bewohner/innen Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen EinrichtungSterilisationsassistent (m/w/d) oder Quereinsteiger
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen! Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden. Besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder verfügt die Klinik über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patient/innen durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patient/innen interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg.Für unsere Holding am Standort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sterilisationsassistenten/in gerne auch Quereinsteiger. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen ✓ Sachgerechte Aufbereitung aller Medizinprodukte nach geltenden Normen und gesetzlichen Vorgaben von verschiedenen Medizinprodukten (Reinigung, Desinfektion, Funktionskontrolle, Verpackung und Sterilisation) ✓ Bedienung und Überwachung der Reinigungsmaschinen und Sterilisatoren nach Anleitung ✓ Ordnungsgemäßes Zusammenstellen und Packen der Instrumentensiebe nach PacklisteIhr Profil – Das wünschen wir uns ✓ Sie bringen die Bereitschaft mit, den Fachkundelehrgang I zum technischen Sterilisationsassistenten (m/w/d) zu absolvieren oder haben diesen bereits erworben ✓ Sie zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit sowie eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise aus ✓ Sie stufen Ihre Deutschkenntnisse auf gutem Niveau ein ✓ Sie besitzen EDV- Grundkenntnisse ✓ Für Sie ist eigenverantwortliches Arbeiten, sowie eine ausgeprägte Teamorientierung selbstverständlichIhre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten: Möglichkeit zu Vollzeitarbeit, Teilzeitarbeit, zuverlässigen Diensten, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg/innen in einer Branche mit Zukunft ✓ Vergütung: angelehnt an der TVöD-K (plus z.B. „Einspring-Pauschalen“), 30 Tage Urlaub bei einer 40-Stunden-Woche ✓ Benefits: Privatpatientenstatus für Sie und Ihre Angehörigen bei Behandlung in einer unserer Kliniken, Firmenfahrrad-Leasing, Angebote zur Gesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, Kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Mitarbeiterkinder, und vieles mehr ✓ Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen, kompetente und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!Haben wir ihr Interesse geweckt? [Website-Link gelöscht]/vogtareuthMaschinenbediener (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie lieben es mit leistungsstarken Maschinen zu arbeiten und möchten zeitgleich etwas Nachhaltiges tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unseren Kunden in Bremen Maschinenbediener(m/w/d) im Stadtgebiet Bremen.Unser Versprechen an Sie- Einstufung ab Tag 1 nach Entgeltgruppe 5 TVÖD oder höher
- Erschwerniszulage nach TVöD (ca. 50 – 100 € brutto mtl.)
- nach Übernahme winken weitere attraktive Zusätze wie:
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub+ Zusatzurlaub
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Als Maschinenbediener(m/w/d) bedienen unterschiedliche Maschinen aus dem Gartenlandschaftsbau im Bremer Stadtgebiet. Zu diesen Maschinen zählen Großflächenmäher, Bagger, Radlader, Traktoren oder Schlepper
- Sonstige gärtnerische Tätigkeiten fallen ebenfalls in Ihr Tätigkeitsfeld
- Der Besitz eines Führersscheins der Klasse B oder mehr ist Grundvoraussetzung für die Einstellung
- Sie sind sicher im Umgang den gängigen Baumaschinen im Garten-Landschaftsbereich
- Arbeiten im Freien machen Ihnen nichts aus und Sie sind bereit an unterschiedlichen Standorten im Raum Bremen zu arbeiten
- Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich oder besitzen entsprechende Berufserfahrung
Leitung des Sachgebiets ‚Stadtquartier/Erschließung und Sonderprojekte‘ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt MannheimGestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.
Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eineLEITUNG DES SACHGEBIETS 'STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE' (M/W/D) Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen.
- Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen.
- Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich.
- Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern.
- Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen.
- Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst.
- Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim.
- Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen.
- Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft.
- Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln.
- Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus.
- Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um.
- Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben.
Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter
Kontakt: Herr Sachs 0621 293-7784
Teamleitung Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das EHM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eineTeamleitung Technik (m/w/d) und freut sich auf Ihre Bewerbung.Benefits:- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem der interessantesten Museumsprojekte in Europa
- Möglichkeit, nach Absprache und in festgesetztem Umfang mobil zu arbeiten
- Angemessene Vergütung
- Kollegiale und motivierende Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Führungs- und Fachkompetenzen weiter auszubauen
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und der Möglichkeit, Überstunden durch Freizeitausgleich zu kompensieren
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in der historischen Altstadt von Lübeck
- Bezuschusstes Monatsabonnement für den ÖPNV (Deutschland-Jobticket)
- Kostenlose Getränke und Obst sowie regelmäßige Mitarbeitenden-Events
- Möglichkeit zur Nutzung von Firmenfitness
- Führung und Weiterentwicklungdes Technikteams: Sie führen Ihr Team (derzeit 4 Mitarbeiter:innen) mit klaren Zielen, motivieren es und entwickeln es kontinuierlich weiter
- Leitung und Überwachung von Bau-, Sanierungs-, Instandhaltungs- und Digitalisierungsmaßnahmen
- Verantwortung für die Organisation und konzeptionelle Optimierung: Sie sorgen für die reibungslose Funktionalität des mit modernster Technik ausgestatteten Museums im Neubau wie auch den denkmalgeschützten Bauten
- Strategische Weiterentwicklungder Technologien im Einklang mit den Veränderungen im Museumsbereich
- Verhandlungsstärke im Umgang mit Dienstleistern und Partnern: Optimierung von Wartungsprozessen und Verträgen
- Enges Zusammenspiel mit dem Ausstellungs- und Projektmanagement zur erfolgreichen Umsetzung gemeinsamer Projekte
- Koordination und Überwachungder Wartung und Instandhaltung aller technischen Anlagen
- Sicherstellen einer lückenlosen technischen Dokumentation
- Technische Planung und Vorbereitungvon Sonderausstellungen und Veranstaltungen
- Überwachung und Weiterentwicklung der Gebäude- und Arbeitssicherheit im gesamten Betrieb
- Erstellung von Monatsreportsund Planung der Dienstpläne
- Abgeschlossenes Studium Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder technisches Gebäudemanagement
- Mehrjährige Erfahrung in der Führungund die Fähigkeit, ein Team sicher durch herausfordernde Projekte zu leiten
- Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen
- Stark ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Budgeterfahrung und Sinn für Kosteneffizienz
- Wünschenswert: Kenntnisse in historischer Bausubstanz
- Hohe Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397