Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Abgaben, Beiträge, städtebauliche Verträge
Jobbeschreibung
Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Abgaben, Beiträge, städtebauliche VerträgeUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie stellen die verwaltungsmäßige Abwicklung des Bereichs Erschließungs- und Abwasserbeiträge sowie Kostenerstattungsbeträge für naturschutzrechtliche Ausgleichmaßnahmen sicher. Sie bearbeiten Widersprüche und Klageverfahren.Sie bereiten Satzungen und Satzungsänderungen vor. Sie wirken bei der Vorbereitung und dem Abschluss von städtebaulichen Verträgen und anderen Verträgen mit.Sie bearbeiten Widmungen und Einziehungen von Straßen. Was Sie mitbringen solltenSie haben eine Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst oder Sie sind Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Sachbearbeitung. Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig sowie verantwortungsbewusst und haben Freude an komplexen rechtlichen Sachverhalten. Sie gehen Fragestellungen rationell, engagiert und gut strukturiert an. Sie sind interessiert an einem vielfältigen Aufgabengebiet und offen für neue Herausforderungen. Der Umgang mit der EDV und den gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich. Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Die Besetzung der Stelle erfolgt in Teilzeit mit 80 % der Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0001 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deGesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Mitarbeiter*in im Bereich Infrastruktur
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg Bergedorf zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wir fokussieren vor allem gesellschaftlich relevante Branchen wie Life Sciences, Energie, Mobilität und Sicherheit. Unsere Forschung reicht von Bauteildesigns über die Prozesse bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung: Wir betrachten die gesamte Fertigungsroute! Zahlreiche Ausgründungen und Patentanmeldungen unterstreichen den Wert unserer Innovationen.Zur Verstärkung der Verwaltungsabteilung suchen wir ab sofort dich als Mitarbeiter*in für die Gruppe »Infrastruktur« an unserer Fraunhofer-Einrichtung in Hamburg Bergedorf. Die Gruppe »Infrastruktur« gewährleistet den technischen Betrieb unserer Liegenschaften, die derzeit eine Nutzfläche von 3700 Quadratmeter einschließlich der Laborinfrastruktur umfasst. In einem zweiköpfigen Team bist du darüber hinaus für die kontinuierliche Sicherstellung der Verfügbarkeit und die Optimierung sowohl der Gebäudetechnik als auch der Forschungsinfrastruktur sowie die Betreuung unserer Außenanlagen, Parkplätze und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge verantwortlich.
- Sicherstellung der Sauberkeit, Ordnung und des einwandfreien Gesamtzustandes des Geländes sowie Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, Kleinreparaturen und Installationen an Anlagen der Gebäudetechnik
- Ansprechperson für externe Firmen sowie Koordinierung, Überwachung und Abnahme von im Haus erbrachten Leistungen
- Übernahme der Funktion als Abfallbeauftragte*r
- Durchführung von Transportarbeiten (Auf- und Abbau von Mobiliar und Geräten), Begleitung und Unterstützung hausinterner Veranstaltungen und innerbetrieblicher Umzüge
- Beschaffung von Dienstleistungen, sowie Verbrauchs- und Reparaturmaterialien von der Angebotseinholung bis zur Bestellung
- Außerdem: Organisation und Unterstützung des Winterdienstes, Verwaltung und Ausgabe von Schlüsseln und Transpondern, Reinigung und Befüllung der Kaffeemaschinen, Betreuung des Fuhrparks und Versand von Sperrgut
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in einem technischen Handwerksberuf
- Idealerweise Erfahrung in Elektrotechnik
- Interesse an der Arbeit in einem wissenschaftlich geprägten Forschungs- und Entwicklungsumfeld
- Eine selbstständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Organisationsgeschick
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse in Englisch
- Führerschein Klasse B
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsraum zur Umsetzung deiner Ideen
- Strukturiertes Onboarding mit schrittweiser fachlicher Einarbeitung durch erfahrenen Mitarbeitende des Bereichs »Infrastruktur«
- Hochmoderne und umfangreiche Anlagenausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Tariflicher Urlaubsanspruch
- Vergünstigtes Jobticket
Ausbildungsstelle Medizinische Fachangestellte Krankenhaus
Jobbeschreibung
... das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof. Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren. Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können. Ihre Benefits Arbeitszeit Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns. Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz) Kantine In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier. Urlaub Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Zulage Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Übernahme Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. So stellen wir sie uns vor Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen. Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).Ingenieur/in (m/w/d) FKC Elektrische Gefährdungen
Jobbeschreibung
Für unsere Präventionsabteilung, Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nDipl.-Ing. (Uni/TU/TH), M. Sc./Eng.(m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen.
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Wir bieten
- Vergütung in Entgeltgruppe 13 BG-AT.
- Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.
- Home Office Möglichkeit.
- Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.
- Beratung von Mitgliedsbetrieben, Aufsichtspersonen, anderer Bereiche der BG ETEM und externer Institutionen zu elektrischen Gefährdungen oder elektromagnetischen Felder,
- Analyse des Unfallaufkommens mit besonderem Bezug zu den Aufgaben des Fachkompetenzcenters und Initiierung geeigneter Präventionsmaßnahmen,
- Mitarbeit im Sachgebiet „Elektrotechnik und Feinmechanik“ oder im Sachgebiet „Nichtionisierende Strahlung“ im Fachbereich ETEM der DGUV,
- Organisation und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Schulungsunterlagen sowie Dozententätigkeit bei Seminaren und Fachveranstaltungen,
- Mitarbeit in berufsgenossenschaftlichen und außerberufsgenossenschaftlichen Arbeitskreisen sowie in Normungsgremien,
- Konzipierung und Vorbereitung von Fachinformationen und Erstellung von Präventionsmedien und Fachveröffentlichungen,
- Konzipierung und Durchführung fachlicher Weiterbildungen der Präventionsmitarbeiter,
- Entwicklung und fortlaufende Aktualisierung von Fachkonzepten entsprechend dem Fortschritt auf dem Fachgebiet Elektrotechnik,
- Entwicklung und Begleitung von Forschungsvorhaben.
- Studium (Univ./TH/TU); M. Eng. oder M. Sc.) der Elektrotechnik oder vergl. Fachrichtung,
- Kenntnisse im Bereich der elektrischen Gefährdungen oder elektromagnetischer Felder oder elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV),
- umfangreiche Kenntnisse elektrotechnischer Vorschriften und Normen,
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in Wort und Schrift darzustellen,
- sehr gute Deutschkentnisse, gute Kenntnisse in technischem Englisch in Wort und Schrift,
- gute Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Führerschein Klasse B,
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zu mehrtägigen Dienstreisen.
aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise).
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Rothweiler, Leiter FKC Elektrische Gefährdungen, Telefon: 0221-3778-6172.
Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de
IT-Compliance Editor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. IT-Compliance Editor (w/m/d) (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Das Referat S 12 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Etablierung von Mindeststandards für die IT der Bundesverwaltung. Diese definieren im Rahmen des IT-Compliance-Managements ein qualifiziertes IT-Sicherheitsniveau für spezifische Themen, wie beispielsweise Cloud-Computing, Verschlüsselungstechnik oder Videokonferenzdienste. Das Aufgabengebiet ist dabei im Besonderen durch eine querschnittliche und interdisziplinäre Arbeitsweise geprägt, da alle Fachabteilungen des BSI in die Entwicklung neuer Mindeststandards einbezogen werden. Darüber hinaus ist der Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern wesentlicher Bestandteil des Mindeststandard-Life-Cycles, sowohl während ihrer Erstellung als auch nach der Veröffentlichung. Ihre Tätigkeiten sind:Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI. Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft. Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung. Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten. Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt. Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet. Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware. Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 20.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Annika Benner (Personalgewinnung des BSI) unter 0175 3817157 Fachliche Fragen: Herr Dominique Hader (Leiter Referat S 12) unter 0228 99 9582-5090 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Gesundheits- und Krankenpfleger:in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach der Anamnese die erhobenen Maßnahmen in die Pflegepraxis um
- Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Themen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Wir sprechen nicht von Patienten, sondern von unseren Bewohner:innen oder Nutzer:innen. Und genauso behandeln wir sie auch – dienstleistungsorientiert und nach ihren individuellen Bedürfnissen! Das wünschen wir uns auch von dir.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Fachliche Leitung (Clustermanager) Risk Controlling IT (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 15722Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: jeder Hauptstandort möglich (Stuttgart, Mannheim, Mainz, Karlsruhe und Leipzig)
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Organisationseinheit: Project & Cluster Manager
Vollzeit / Teilzeit: 100
„Hier kann ich eigenverantwortlich arbeiten und meine Ideen vorantreiben". Wir suchen für unsere Plattform Gesamtbanksteuerung eine seniore fachliche Führungskraft als Clustermanager Risk Controlling.
Als Clustermanager besetzen Sie eine tragende Führungsrolle innerhalb der IT-Organisation. Sie unterstützten die IT und die Bank bei der Umsetzung ihrer strategischen Ziele sowie der Optimierung der IT.
Anspruchsvoll: Ihnen obliegt die fachliche Führung im Cluster Risk Controlling auf der bankfachlichen Plattform Gesamtbanksteuerung GBS. Hierbei sind Sie unter anderem mitverantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Applikationslandschaft und steuern und koordinieren komplexe IT-Vorhaben.
Verantwortungsvoll: Sie verantworten die Budget- und Ressourcensteuerung innerhalb Ihres Clusters. So gehört sowohl das On- als auch das Off-Boarding von Mitarbeitern zu ihren Aufgaben als auch die Soll-/Ist-Steuerung der clusterzugehörigen Budgets.
Vielfältig: Sie koordinieren und steuern sämtliche Run- und Changeaktivitäten innerhalb Ihres Clusters. Darunter fallen u.a. Projekte, Changevorhaben (wie zum Beispiel Life-CycleMaßnehmen) und Run-Prozesse innerhalb des Applikationsmanagements (zum Beispiel Mitarbeit innerhalb des Incident- und Problemmanagements).
Persönlich: Sie koordinieren und führen interdisziplinäre Teams. Sie motivieren die Mitarbeiter in Ihrem Zuständigkeitsbereich und sind stark in der Konfliktlösung bei Problemen nach innen und außen. Sie kommunizieren sicher auf Management-Ebene (Multi-Level Stakeholder Management) und sind Sparringspartner innerhalb der Führungsebene auf Ihrer Plattform.
Kommunikativ: Sie agieren als zentraler Ansprechpartner für die jeweiligen disziplinarischen Führungskräfte der jeweiligen Kompetenzpools als insbesondere für die Lead-Rollen auf der Plattform, u.a. dem Plattform Manager und dem Lead IT-Business Consultant.
Qualitativ: Sie betreiben aktives Stakeholdermanagement innerhalb und außerhalb der IT. Eine regelmäßige Qualitätssicherung der Anforderungen und erzielten Ergebnisse innerhalb Ihres Clusters ist dabei Teil Ihrer Aufgaben. Sie verfügen über Know How im Bereich der Digitalisierung und moderner Technologien.
Qualifiziert: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung mit.
Erfahren: Sie haben umfangreiche, mehrjährige nachgewiesene Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitern - vorzugsweise im Projektmanagement. Dabei haben Sie Erfahrungen in der fachlichen Leitung von Führungsspannen zwischen 5 - 15 Mitarbeitern.
Kompetent: Sie verfügen über ein unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit Gestaltungswillen und hoher Flexibilität. Umfassende Kenntnisse in IT - Anwendungslandschaften und IT-Architekturen mit Bezug zum Geschäftsbereich Risikocontrolling, Marktpreisrisiko, Rating etc. sind vorhanden. Sie haben einen geschulten Blick auf Cyber-Risiken.
Engagiert: Sie haben das Herz am richtigen Fleck und überzeugen durch hohe Einsatzbereitschaft. Sie kombinieren Mut zur Nutzung von Gestaltungsspielräumen bei dynamischen Rahmenbedingungen mit Empathie, Kommunikationsstärke und souveränem Auftreten. Dabei erzeugen Sie eine hohe Akzeptanz bei Ihren Stakeholdern.
Führung: Sie verfügen über eine ausgeprägte Integrations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Entscheidungsfähigkeit. Sie haben Freude daran Mitarbeiter/-innen kontinuierlich weiterzuentwickeln, zu fördern und effizient einzusetzen. Sie verfügen über Erfahrungen in der Steuerung von agilen Teams.
Persönlich: Sie lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen: Veränderungsbereitschaft, Prozessverständnis, Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
KI-Experte im KI-Kompetenzcenter der Genossenschaftlichen FinanzGruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich. Wir suchen für das KI-Kompetenzcenter im Bereich Banktechnologie und Innovation am Standort Berlin baldmöglichst eine oder einen KI-Experte im KI-Kompetenzcenter der Genossenschaftlichen FinanzGruppe (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im EU-Ausland arbeiten Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – Für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden Gute Verkehrsanbindung – wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin Was Sie erwartet: Kluge Strategien: Gestalten Sie als Mitglied des KI-Kompetenzcenters der Genossenschaftlichen FinanzGruppe die strategische Ausrichtung für KI und heben Sie mit uns die KI-Potenziale. Spannende Trends: Begleiten Sie KI-relevante Trends und deren Chancen und Risiken. Vernetzung & Kommunikation: Teilen Sie Ihre Faszination für KI und erweitern Sie Kommunikations- und Austauschformate zu KI. Nehmen Sie relevante Stakeholder mit auf die KI-Reise. KI-Regulatorik: Begleiten Sie pro-aktiv KI-regulatorische Fragestellungen und leiten Sie unter Beachtung der genossenschaftlichen Werte und Strukturen Implikationen für die Gruppe ab. Interessenvertretung & Lobbyarbeit: Vertreten Sie engagiert die Interessen unserer Mitgliedsinstitute national und international (z.B. Positionspapiere, Fachkonferenzen). Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium bevorzugt im Bereich Innovations- und Technologiemanagement, Betriebswirtschaft mit Bezug zum Finanzwesen oder vergleichbare Studienabschlüsse Begeisterung für KI und weitere zukunftsrelevante Technologien in Technik, Gesellschaft und Wirtschaft sowie deren Einsatz im Bankenumfeld Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Wissen im Bereich KI-Regulatorik Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Dienstleistungs- und Lösungsorientierung Mehrjährige Erfahrung in der Strategie- und Projektarbeit inkl. Projektleitung Ausgeprägte Kompetenz in Rhetorik, Kommunikation und Präsentation sowie fließendende Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars: Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben) Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung Sie wollen sich einen ersten Eindruck von uns machen? Schauen Sie gerne bei uns in LinkedIn vorbei Wir freuen uns auf Sie. Online-FormularPersonalreferent und Teamleitung Entgeltabrechnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Deutschen Roten Kreuz in der Region Hannover glauben wir daran, dass jede einzelne Person in unserem Team einen wertvollen Beitrag leistet. Möchten Sie Teil unserer Mission werden? Personalreferent und Teamleitung Entgeltabrechnung (m/w/d) Zum nächstmöglichen Termin . ab sofort . Voll- und Teilzeit Ihre Aufgaben: Sicherstellung der korrekten und pünktlichen Entgeltabrechnung in Zusammenarbeit mit einem Team aus 12 Abrechnenden Fachliche Führung und Begleitung des Abrechnungsteams Beratung der Fach- und Führungskräfte des Verbandes Konzeption und Einführung von Verbesserungsprozessen Zusammenarbeit mit dem Controlling Erstellen von Auswertungen und Berichten für die Geschäftsführungen Administration des Abrechnungssystems Sie bringen mit: kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum/zur Personalfachkaufmann/fachkauffrau oder vergleichbare Ausbildung mehrjährige Erfahrung in der Entgeltabrechnung sattelfestes Wissen in der Lohnsteuer und Sozialversicherung mehrjährige Erfahrung in der Bedienung und Einrichtung von Abrechnungssystemen sicherer Umgang mit Excel Erfahrung in der Führung von Teams Ihre Vorteile bei uns Selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Leistungsgerechte Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung 29 Tage Urlaub und frei am 24. und 31.12. Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Rotkreuz-Auslandshilfe Das ist eine interessante Stelle für Sie? Dann bewerben Sie sich bitte gleich elektronisch über unser Online-Bewerbungsformular. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetpräsenz www.drk-hannover.de. DRK in der Region Hannover - Karlsruher Str. 2c - 30519 HannoverMozartfest Praktikum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Mozartfest WürzburgWir suchen Unterstützung für unser Festival 2025!Das Mozartfest Würzburg zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Klassik-Musikfestivals in Deutschland. Vom 23. Mai bis 22. Juni 2025 finden rund 85 Veranstaltungen in der Residenz Würzburg und an 25 weiteren Spielstätten in Würzburg statt - vom Orchesterkonzert über Kammermusik, Neue Musik und genreübergreifende Konzertabende bis hin zum viertägigen MozartLabor und dem M PopUp als Festivalzentrale über viereinhalb Wochen - mit Raum zum Experimentieren und Diskutieren und vielem mehr. Weitere Infos unter www.mozartfest.de .
Seid mit dabei, wir freuen uns auf Euch!
Praktikum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben:
- Projektbezogene Rechercheaufgaben: Media Kits, Medienmonitoring
- Erstellen und Ablage von Presseclippings
- Unterstützung des Projektes "M PopUp / Raum für Mozart" und bei weiteren ausgewählten Veranstaltungen
- Event-Nachbereitung (Medienresonanzanalyse etc., Erstellen des Pressebuches)
- Teilnahme an Redaktionssitzungen, v.a. zu Social Media Inhalten, Erstellung von Social Media Content (Text und Bild) in Absprache
- Layouten und Versenden von Presseinformationen, Presseberichten u.a.
- Verschlagwortung und Sortierung des Presse-Bilderpools
- Einblicke in die Contentpflege der Webpage / CMS
- Übernahme von klassischen Back Office Aufgaben
- Studienfach Publizistik, Medienwissenschaft, Germanistik, Journalistik, Kultur- oder Eventmanagement oder vergleichbar (gültige Immatrikulation, Studium noch nicht abgeschlossen)
- Erste Erfahrungen im journalistischen Schreiben und/oder Public Relations
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Organisatorisches Talent
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint)
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Vergütung: 1.600,-€ brutto für den gesamten Zeitraum
Anstellungsart: Vollzeit befristet
Bewerbungsfrist: 9. Februar 2025
Die Bewerbung erfolgt über das Bewerberportal der Stadt Würzburg unter www.wuerzburg.de/praktikum . Bitte das Motivationsschreiben deutlich mit einem Vermerk "Mozartfest Praktikum Presse" versehen. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsgespräche sind für Ende Februar geplant.
Fragen zur Bewerbung und den Aufgaben im Praktikum beantwortet euch:
Beate Kröhnert, 0931 37 33 39, beate.kroehnert@stadt.wuerzburg.de
Teamleitung (m|w|d) Wohnbereich
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
- Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen.
- Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung
- Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen.
- Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit.
- Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Messtechniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Klärwerken. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!Für unseren Bereich "Talsperrenbewirtschaftung" suchen wir nun eine qualifizierte Verstärkung, welche maßgeblich Verantwortung in der Planung und Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen übernimmt und sich an der Betreuung von Systemen und Anwendungen beteiligt.
- Eigenständige Planung, Montage und Inbetriebnahme von messtechnischer Sensorik, insbesondere Baumesstechnik sowie Energie- und Maschinentechnik
- Mitwirkung bei der Vergabe, Vertragsabwicklung und Bauüberwachung von Bauleistungen mit dem Schwerpunkt auf messtechnischen Anwendungen durch externe Dienstleister
- Anschluss von Sensorik an übergeordnete Automatisierungssysteme inklusive Konfiguration und Plausibilitätsprüfung
- Eigenverantwortliche Planung und Ausführung von Änderungen und Erweiterungen an bestehenden Systemen
- EDV-basierte Planung und Dokumentation mit Hilfe von CAE Software
- Konzeption und Planung von messtechnischen Anwendungen außerhalb der vorhandenen Infrastruktur z.B. für temporäre Einsätze, Nutzung von Funktechnik oder der Konfiguration von eigenständigen Datenloggern
- Selbständiges Instandhalten von Anlagen und Behebung von Betriebsstörungen inkl. Eingrenzung und Behebung von mess-, regel oder steuerungstechnischen Anlagen wechselnder Systeme
- Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker Elektrotechnik, zum Elektromeister oder vergleichbarer Qualifikation
- Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
- Kenntnisse in CAE Software (EPLAN wünschenswert)
- Führerschein Klasse B und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
- Betriebliche Altersvorsorge: Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei
- Zusatzversicherung: Wir bezuschussen Zusatzversicherungen wie z.B. Chefarztbehandlung oder Zahnzusatz mit 16,67 € im Monat
- Kinderbetreuungszuschuss: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit max. 234 € Zuschuss pro Monat bei Kindern bis 6 Jahren
- Mitarbeitendenrabatte: Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitenden-Rabatten bei vielen (Online-) Händlern, Dienstleistungen und Events über unsere Kooperation mit Corporate Benefits
Leitung MTA (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Abteilung Radiologie / Nuklearmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung MTA (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Ihre Aufgaben: Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Entwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen Personalplanung und -verantwortung Mitarbeit im konventionellen Röntgen, CT / MRT und Schockraumversorgung Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere Strahlenschutzbestimmungen Ihre Vorteile: Vergütung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages TVöD mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing Teilnahme an klinikinternen und externen Fort-und Weiterbildungsveranstaltungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. Möglichkeit einer Personalunterkunft Das sollten Sie mitbringen: abgeschlossene Ausbildung zum MTRA (m/w/d) und mehrjährige Berufserfahrung Führungskompetenz und ein souveräner Umgang mit Mitarbeitern und Patienten fundierte Kenntnisse in konventioneller Röntgendiagnostik, CT und MRT Freundlichkeit, Engagement und hohe Motivation Begeisterungsfähigkeit und Interesse, Prozesse aktiv zu gestalten und stetig zu verbessern belastbare, teamorientierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Teilnahme am Nacht- und Wochenenddienst Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern Für Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Prof. Dr. Stollfuss (Tel.: 08331/70-2332 ; E-Mail: jens.stollfuss[AT]klinikum-memmingen.de ) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der Referenznummer YF-18143 per E-Mail: bewerbung[AT]klinikum-memmingen.de an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen. www.klinikum-memmingen.de/ausbildung-karriereEinkäufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Wir suchen Sie alsEinkäufer (m/w/d)
am Standort Satteldorf
Unsere Technikzentren sind die Schaltzentralen der gesamten Baulogistik und Instandhaltung. Sie gewährleisten unseren Baustellen höchste Flexibilität, schaffen Sicherheit und Vertrauen. Aus ihnen erfolgt die Bereitstellung und Steuerung der kompletten Maschinen-, Geräte- und Fahrzeugtechnik sowie der Baustelleneinrichtung.
Ihre Aufgaben
- Sie sind im Einkauf der Technik für die Beschaffung von Baugeräten, Werkzeugen sowie Dienstleistungen für den Immobilienbetrieb zuständig
- Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Ausschreibungen, Vergabeverfahren sowie deren Dokumentation durch
- Sie sind Bindeglied zwischen technischen und kaufmännischen Themenstellungen und übernehmen bereichsübergreifende Beratungstätigkeiten
- Sie optimieren die Beschaffungsprozesse und entwickeln im Team neue und innovative Einkaufsstrategien
- Sie bauen das bereits bestehende Netz von Lieferanten weiter aus und pflegen diese Kontakte
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Einkauf bzw. kaufmännische Ausbildung mit Fortbildung Richtung Einkauf
- Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, vorzugsweise im Bereich von Baugeräten / Werkzeugen
- Umfassende Kenntnisse in MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Technisches Verständnis, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und unternehmerische Denkweise
- Selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten sowie kooperatives Verhalten im Team
- Gute Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten
- Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Kantine, Essensgutscheine
- Übertarifliche Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Barrierefreie Bürogebäude und behindertengerechte Arbeitsplätze
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Corporate Benefits
Firmenevents, wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
Carolin Vock
+49 7951 33-2276
Leonhard-Weiss-Str. 2–3
74589 Satteldorf
www.leonhard-weiss.de
02/2025 Werkstudent*innen für unseren integrativen Kindergarten „Schatzinsel“ in Jena
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung: 02/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 9 bis 12 Wochenstunden Werkstudent*innen für unseren integrativen Kindergarten „Schatzinsel“ in Jena.Wer sind wir?
Der Kindergarten „Schatzinsel“ ist eine integrative Kindertagesstätte. Kinder mit und ohne Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Kinder finden bei uns ihren Platz. Wir sind ein Haus in dem viele verschie-
dene Nationalitäten, Religionen und Kulturen vertreten und willkommen sind. Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt vom Leitgedanken des gemeinsamen Miteinanders und der ganzheitlichen Betrachtung von Familiensystemen. Sie ist darauf ausgerichtet, Kinder zu unterstützen, ihr Leben zu gestalten und die Gemeinschaft als schützende Atmosphäre zum Lernen und Ausprobieren zu erleben.
DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von max. 6 Kindern in der Randöffnungszeit von 17-20 Uhr
- bedürfnisorientiertes Arbeiten
- Gestaltung des Spätnachmittags- und Abendprogramms in Eigenverantwortung
- Mitwirkung am Betreuungskonzept für die Randöffnungszeit
- Austausch über die Entwicklung der Kinder mit dem Leitungsteam
- Verwaltungsarbeiten
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Bachelor soziale Arbeit oder vergleichbares pädagogisches Studium
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit, selbstständiges Arbeiten
- Kreativität und Flexibilität in der Gestaltung von Bildungsangeboten
- 20,80 € Stundenlohn, bei erfolgreicher Tätigkeit ist nach einem halben Jahr eine Lohnerhöhung möglich
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams
- zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
- SuE Zulage
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!
Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDas machen Sie bei unsSorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
- Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
- Sonderentwürfe
- Öffentlich-rechtliche Vereinbarung
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4440 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Britta Schwenker, 0521 / 1082 148
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
▷ [02.02.2025] Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer 0721/974-3900 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe www.klinikum-karlsruhe.de Bewerben Sie sich jetzt!Fachkraft für soziale Integration
Jobbeschreibung
Ihr neuer Arbeitgeber: Der gemeinnützige Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“ engagiert sich seit 1983 als Träger der freien Jugendhilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem vielfältigen Angebot von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff SGB VIII. Im gesamten Kreisgebiet bieten regionale Teams flexible, dem Bedarf entsprechende Hilfen an. Diese umfassen u.A. folgende Bereiche: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für junge Volljährige, Pflegeelternberatung, Stationäre Wohngruppe, Betreutes Wohnen, Hilfen nach dem Jugendgerichtsgesetz, Täter-Opfer-Ausgleich und Offene Räume für Familien. Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit: Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere stationäre Wohngruppe in Ratzeburg Unser Angebot an Sie: Flexible Arbeitszeitgestaltung von 19,5 bis 39 Std. /Woche unbefristeter Arbeitsvertrag Einbindung in ein motiviertes, dynamisches und sehr engagiertes Team die Möglichkeit der Mitgestaltung an pädagogischen und strukturellen Abläufen in einer erfahrenen Wohngruppe. einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz regelmäßigen fachlichen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen, sowie durch Fortbildungen und Fachtage Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum HVV Jobticket/Deutschlandticket Ein Arbeitgeber, dem das Wohl seiner Mitarbeitenden am Herzen liegt: Gesundheitsförderung, Teamtage, Betriebsausflüge, wertschätzendes Miteinander Vergütung angelehnt an den TVöD (Kommunen) inkl. Jahressonderzahlung Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium (Dipl. oder B.A.) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in Kenntnisse in der Entwicklungsbesonderheit von Kindern und Jugendlichen Belastbarkeit und gutes Selbstmanagement, ebenso wie Engagement und Kreativität Bereitschaft zum Schichtdienst (24h Dienste mit Nachtbereitschaft), auch am Wochenende Eine hohe Sozialkompetenz , Empathie und Offenheit für neue Ansätze Teamfähigkeit , Flexibilität und Lust, etwas zu bewegen gute PC-Kenntnisse Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18263 bis zum 28.02.2025 per E-Mail an: bewerbung[AT]freie-jugendhilfe.de Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Kristina Krumm-Jahnke unter 04542.8292132 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.freie-jugendhilfe.de .Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung
Jobbeschreibung
Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung Das Haus der Jugend Frankfurt am Mainsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d)in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft.
Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge
- Zahlungsverkehr und Mahnwesen
- Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
- Kaufmännische Ausbildung und fundierte Erfahrung in der Buchhaltung
- Sicherer Umgang mit Büro- und Abrechnungssoftware
- Selbständige, sorgfältige, genaue und diskrete Arbeitsweise
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
- Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
Verein Haus der Jugend e.V.
PERSONALABTEILUNG · Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
Ansprechpartner Herr Kramer, Telefon 0 69 / 61 00 15 - 14
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Mitarbeiter*in Personalentwicklung (m/w/d) in Erfurt
Jobbeschreibung
Attraktive Arbeitgeberleistungen, ein kollegiales Teamklima und die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses sind Ihnen wichtig?Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie! In unserer Geschäftsstelle in Erfurt erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Arbeitsumfeld und einem wertschätzenden Team. Neben einer abwechslungsreichen Aufgabe erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit mit attraktiven Arbeitgeberleistungen.
Werden Sie ab sofort Teil unseres Teams als Mitarbeiter*in der Personalentwicklung!
Ihre Aufgaben
- Beratung von Führungskräften in Fragen der Personalentwicklung und Unterstützung bei der Umsetzung von Entwicklungsmaßnahmen.
- Beratung von Mitarbeiterinnen und Führungskräften im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) Prozesses sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Wiedereingliederung erkrankter Mitarbeiterinnen und Begleitung des gesamten Prozesses.
- Erstellung von Stellenausschreibungen und Einpflegen in diverse Jobportale.
- Beantragung von Fördermittelzuschüssen für Qualifizierungen der Beschäftigten (z. B. nach Qualifizierungschancengesetz).
- Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Messen (z. B. Terminkoordination, Einladungen, Raumreservierungen).
- Pflege und Aktualisierung von bereichsspezifischen Dokumenten im QM-Handbuch.
- Begleitung und Unterstützung von Veränderungsprozessen im Unternehmen.
Was Sie mitbringen
- Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, z. B. als, Personalkaufmannfrau oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung, Personalbeschaffung
- Erfahrungen im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) oder die Bereitschaft, sich schnell in diesen Bereich einzuarbeiten.
- Strukturierte, eigenständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Freude an administrativen Tätigkeiten und Interesse an strategischen Zusammenhängen in der Personalentwicklung.
- Stilsicherer Ausdruck in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Was wir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Engagierte und aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsstelle und in den Einrichtungen
- Tarifvertragliche Vorteile: 30 Tage Urlaub, jährliche Tarifsteigerungen, zwei Sonderzahlungen
- Benefits: JobRad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Einen Fuhrpark zur betrieblichen Nutzung für Fahrtätigkeiten
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
So bewerben Sie sich
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.Fachkraft Soziale Arbeit als Wohn- und Teilhabeberater:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
- Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
- Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
- Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
- Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
- Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
- Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
- Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
- Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
- Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
- Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
(Hohes Gehalt) Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d) für unsere Abteilung Vertrieb und Marketing auch in Teilzeit (mind. 70%) Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Mitten im Herzen von Stuttgart leben wir in der Geschäftsstelle des Sparkassenverbands nicht nur einen ausgeprägten Service- und Dienstleistungsgedanken, sondern wir bieten vor allem auch spannende und vielfältige Aufgaben in einem vertrauensvollen Umfeld und mit motivierten Teams. Darauf können Sie sich freuen ... einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns ... Zuständigkeit für Themen rund um das Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik Beratung von Sparkassen zu bereits bestehenden regulatorischen Anforderungen wie z.B. MiFID, MiFIR, MaComp Mitwirkung bei der Implementierung neuer gesetzlicher Anforderungen Begleitung zentraler oder dezentraler Projekte zum Wertpapiergeschäft, insbesondere mit Schwerpunkt Wertpapierabwicklung Mitwirkung in Arbeitskreisen des DSGV und der dwpbank Durchführung von Veranstaltungen an der Akademie sowie Aufbau von Schulungen für Compliance und Berater Das sollten Sie mitbringen ... wirtschaftswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation (Sparkassenlaufbahn) Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wertpapiergeschäft und Regulatorik im Anlagegeschäft/Compliance Kenntnisse der IT-Systeme der Sparkassen hohe Motivation, auch in der Beratung der Sparkassen vor Ort, Teamfähigkeit, Kreativität sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit hohe Eigenverantwortung, Flexibilität, ein sicheres Auftreten und ausgeprägtes Maß an Dienstleistungsorientierung setzen wir voraus Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.deArzt für Blutspende / Medizinische Untersuchungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-BlutspendeSachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 – 30 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle für die Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 Wochenstunden) im Amt für Kultur, Tourismus und Zeitgeschichte, Abteilung Kultur und Zeitgeschichte zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist befristet zur Vertretung, zunächst längstens bis zum 31.12.2025.Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung.
Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.
Große Kreisstadt
Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0
Universitätsprofessur (W3) Theory and Practice of (Non-)Knowledge
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenSie vertreten den Themenbereich Wissen und Nichtwissen und entwickeln diesen international sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen, insbesondere im Rahmen des College for Social Sciences and Humanities. Sie fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät.Ihr Profil
Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Ihr klares soziologisches und interdisziplinär aufgeschlossenes Forschungsprofil mit einem Schwerpunkt im Themenbereich Wissen und Nichtwissen weisen Sie - insbesondere für die letzten Jahre - durch einschlägige Publikationen in international anerkannten Organen, darunter solche mit Peer Review, nach. Nationale Publikationen sind erwünscht. Darüber hinaus verfügen Sie über Erfahrungen in qualitativer und/oder quantitativer empirischer Forschung im Bereich der Denomination und waren bei der eigenständigen Einwerbung wettbewerblich vergebener Drittmittel erfolgreich. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen und die Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten. Sozial- und Führungskompetenzen sowie die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Die Lehrverpflichtung beträgt vier Semesterwochenstunden.
Attraktives Umfeld
Das College for Social Sciences and Humanities ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen mit Sitz in Essen. Neben der Stärkung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Spitzenforschung der UA Ruhr ist die Erhöhung der internationalen Vernetzung und Sichtbarkeit der innerhalb der UA Ruhr betriebenen Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften maßgebliches Ziel des Colleges. Zu diesem Zweck beheimatet das College interdisziplinäre Forschungsprofessuren und Nachwuchsforschungsgruppen und bietet ein Senior-Fellowship-Programm, das sich an internationale Spitzenwissenschaftler*innen richtet. Gemeinsam mit Mitgliedern der UA Ruhr arbeiten die Forschenden an aktuellen Themen und entwickeln kollaborative Projektvorhaben.
Jetzt bewerben
Research Alliance Ruhr
Die Research Alliance Ruhr ist eine Kooperation der drei großen Universitäten im Ruhrgebiet, die von der Ruhr-Konferenz initiiert wurde. Die vier Research Center werden sich mit den Themen »One Health Ruhr», »Chemical Sciences and Sustainability«, »Trustworthy Data Science and Security« und »Future Energy Materials and Systems« befassen. Darüber hinaus wird ein »College for Social Sciences and Humanities« eingerichtet.
Die Research Alliance Ruhr wird in den nächsten Jahren insgesamt bis zu 50 Forschungsprofessuren schaffen und zahlreiche Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen besetzen. Werden Sie Teil dieser Zukunftsinitiative und arbeiten Sie an Innovationen für die Welt von morgen. In einem der größten Ballungsgebiete Europas sind Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft auf kurzem Weg erreichbar.
Für einen guten Start
Mit unseren Welcome Services helfen wir insbesondere internationalen Kandidat*innen gern dabei, den Umzug mit Familie ins Ruhrgebiet vorzubereiten und eine Region im Au?ruch kennenzulernen. Wir können Sie bei der Suche nach Wohnraum beraten, ganz gleich, ob Sie in der Stadt oder eher ländlich leben wollen. Wir sind bei Bedarf gern bei der Suche nach Kinderbetreuung behilflich und unterstützen durch unseren Dual Career Service auch Ihren Partner oder Ihre Partnerin auf Wunsch bei der beruflichen Orientierung im neuen Umfeld.
Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache (inklusive des bereitgestellten Bewerbungsformulars) bis zum 19.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät Herr Univ.-Prof. Dr. Cornelius Schubert, unter 0231/755-4447 oder
Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund und UA Ruhr ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.
Mehr Informationen
Weitere Informationen zur Fakultät Sozialwissenschaften finden Sie unter , weitere Informationen zur Research Alliance Ruhr unter sowie zum College for Social Sciences and Humanities unter
Krankenpfleger*in / Pflegefachkraft Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Noch 3 Tage zum Bewerben!: Leitung Firmenkunden
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung (m/w/d) für unser Führungsteam im Beratungs-Center Firmenkunden:Leitung FirmenkundenFreuen Sie sich auf:
- eine verantwortungsvolle und
sehr abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einer
attraktiven Vergütung und vielen
zusätzlichen Benefits
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle
- gute Karrierechancen mit
- qualifizierten Fortbildungen
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation E2 Zentrum für Innere Medizin
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Wir suchen für unsere Intensivstation E2 im Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) eine Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d) . Ihr Aufgabenfeld umfasst: Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen Steuerung der Schmerztherapie Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte (w/m/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Leitung für dieKindertagesstätte „Gravenbruchstraße“ (w/m/d)
– in Vollzeit – Freu dich auf:
- Gehalt nach Entgeltgruppe S13 TVöD
- Bis zu 125 tolle und neugierige Kinder ab 3 Jahren
- Engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive Funktionsräume
- Vernetzte Strukturen
- Regelmäßige Austauschmöglichkeiten: Vernetze dich mit anderen Leitungen und Stellvertretungen
- Viel Unterstützung beim Einstieg
- Positive Expertin
- Pädagogische Heldin
- Feinfühlige Kommunikatorin
- Empathische und diplomatische Partnerin
- Neugierige Learnerin
- Wertschätzende Persönlichkeit
- Eltern-Kooperations-Meisterin
- Fachkraftstatus im Sinne des § 25b HKJGB mit Berufserfahrung
- Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der Bildungsarbeit nach dem HBEP
- Engagement und Flexibilität
- Leidenschaft für konzeptionelle Weiterentwicklung
- Humor und Gelassenheit
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Ansprechpartnerin: Kerstin Briese Tel: 06103 601-228
Thomas Neuwirth Tel: 06103 601-555
Full Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Werkstudent Projektbearbeitung im konstruktiven Ingenieurbau (w/m/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Planung Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent (m/w/d) Projektbearbeitung im konstruktiven Ingenieurbau.
Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere:
- Unterstützung bei der auftragsgerechten Erledigung des Projektauftrages hinsichtlich Kosten, Terminen und fachlicher Qualität bzw. vereinbarter Parameter
- Unterstützung bei der Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen nach HOAI einschließlich deren Abrechnung und Abnahme der Ingenieurleistungen
- Mithilfe im Tagesgeschäft und Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung der Projektmanagementaufgaben und der Projektsteuerung
- Inhaltliche Recherche und Unterstützung bei der Erarbeitung von Stellungsnahmen und Entscheidungsvorlagen
- Immatrikulierter Student (w/m/d) der in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
- Mindestens das 3. Semester erfolgreich abgeschlossen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Ausgeprägtes Interesse an Projektarbeit und Entwurfsbearbeitung sowie Einsatzbereitschaft für mindestens 6 Monate
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Anke Lack | Telefonnummer: +49402351338554 | E-Mail: ANKE.LACK@AUTOBAHN.DE
Entgeltgruppe: E3
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbertag @DB – dein Einstieg in der Betriebszentrale Karlsruhe (Hohes Gehalt)
Jobbeschreibung
Bewerbertag @DB - dein Einstieg in der Betriebszentrale Karlsruhe am 31.01.2025 von 13.00 - 16.00 Uhr.VeranstaltungsdetailsDu bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Du möchtest vorab einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann bist du bei unserem Event am 31. Januar 2025 ab 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Betriebszentrale in Karlsruhe genau richtig!
Welche Highlights erwarten dich?
✓ Erhalte spannende Einblicke hinter die Kulissen durch eine Stellwerkssimulation, Führung durch die Betriebszentrale sowie Einblicke in Fahrdienst und Netzdisposition
✓ Informiere dich an den Marktständen über unsere vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten
✓ Tausche dich mit deinen zukünftigen Kolleg:innen aus und stelle all deine offenen Fragen zum Bewerbungsprozess
✓ Bewerbertag mit Speedinterviews
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bis zum 28. Januar für das Event an oder komm einfach spontan vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung
Jobbeschreibung
Über uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : 325/2024 Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen E-Mail: bewerbungenimmobilien.bremen.de Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT 0421 361 89629 Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting 0421 361 30365Pädagogische Betreuungskräfte (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.Zur Verstärkung der Teams in unseren Kindertagesstätten bei der Stadt LE, suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrereErzieher (m/w/d) Pädagogische Fachkräfte (Kennzahl 40333)
Alle ausführlichen Informationen zu den Stellen in der Kinderbetreuung erhalten Sie direkt auf unserer Karriereseite: Jetzt bewerben
WAS WIR BIETEN:
- Erzieher und Pädagogisches Fachpersonal erhalten eine Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur EG S8a TvöD-SuE
- Pädagogische Betreuungskräfte erhalten eine Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur EG S3 TvöD-SuE
- Flexible Arbeitszeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Städtische Benefits
- Pädagogisches arbeiten nach den Grundlagen der Integralen-Lernkultur-Entwicklung (ILKE)
Jetzt bewerben in der Kategorie Bürger – Kinder & Betreuung.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/Jetzt bewerben, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei Frau Petcu-Andrei unter Tel. 0711/Jetzt bewerben Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei Frau Petcu-Andrei unter Tel. 0711/Jetzt bewerben Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter Jetzt bewerben
Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen
Elektrikerin / Elektriker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Elektrikerin / Elektriker (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: KOFM 0100 05, Stellen‑ID: 1249237)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Bestandsaufnahme der elektrotechnischen Grunddaten für ortsfeste Anlagen und Betriebsmittel innerhalb der Hauptstelle Facility Management der Direktion Koblenz (derzeit Liegenschaften in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland)Aufnahme der CAFM-Stammdaten gemäß der DIN 276Aufnahme verschiedener Einzelmerkmale bezogen auf die Einzelgeschosse des zu erfassenden Gebäudebestandes (Baugruppe/Anlagenart, Hersteller/Errichter, Anlagennummer, Baujahr, Anlagenverantwortlichkeit etc.)Mitwirkung an der, aus dem technischen Zustand der elektrischen Anlagen resultierenden, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und MängelberichtenUnterstützung der verantwortlichen Elektrofachkraft beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer rechtssicheren OrganisationDurchführung allgemeiner Aufgaben wie Anfordern und Zusammenstellen von Unterlagen und Plänen, Frist- und Terminüberwachung, Statistik, Aktenführung etc.Was erwarten wir?Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektriker/in, Energieanlagenelektroniker/in oder Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation im elektrotechnischen BereichFachkompetenzen:Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Weiteres:Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinLeistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenTeilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/überregionalen VeranstaltungenDienstreisen u. a. zu verschiedenen Arbeitsstätten innerhalb der Direktion KoblenzFührerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst‑KfzWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249237 .Jetzt bewerben! Auswahlgespräche werden voraussichtlich in KW 13/14 stattfinden.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bauer unter der Telefonnummer +49 261 3908‑615 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.www.bundesimmobilien.deBauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Erstellung von Bauwerksentwürfen in nicht nur einfacher Art sowie eigenverantwortliche Betreuung der baulichen Abwicklung im Brücken- und Ingenieurbau
- Organisation und Kontrolle von verwaltungstechnischen Aufgaben und Auflagen
- Direkter Ansprechpartner für die ausführenden Baufirmen auf der Autobahnbaustelle
- Vertragsabwicklung inkl. der örtlichen Bauüberwachung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
- Termin- und Kostenkontrolle sowie Überwachung der bauvertraglich geschuldeten Leistungen
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor (oder Master) (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fähigkeiten und Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (insb. in MS Office, iTWO-Ausschreibungs- und Abrechnungssystem)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Dienst-KFZ
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Frau Schillo (Abteilungsleiterin Bau und Erhaltung) | Telefonnummer: + 49 174 4918894
Entgeltgruppe: E11
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
In 3 Minuten erfolgreich bewerben: Umwelttechniker*in (m/w/d) in der Unteren Wasserbehörde
Jobbeschreibung
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.Wir suchen für das Amt für technischen Umweltschutz ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenUmwelttechniker_in (m/w/d) in der Unteren Wasserbehörde
Aufgaben
- Die Untere Wasserbehörde ist eine Abteilung im Amt für technischen Umweltschutz und wiederum gegliedert in die zwei Sachgebiete „Ingenieuraufgaben“ und „Technikeraufgaben“. Sie arbeiten im Sachgebiet „Technikeraufgaben“. In einem kleinen Team bearbeiten Sie technische Aufgaben der Wasserwirtschaft wie z.B. die Prüfung und Genehmigung für Regenwassereinleitungen, Grundwasserentnahmen und Erdwärmenutzungen.
Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Umwelttechniker_in mit der Vertiefungsrichtung Wasser-/ Abwassertechnik
Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.
Wir erwarten zudem:
Fachliche Kompetenz, insbesondere
- sehr breites Fachwissen in angewandter Umwelttechnik insbesondere im wasser-/abwassertechnischen Spektrum sowie in den umwelt- und ordnungsrechtlich relevanten Rechtsnormen, ebenso in angrenzenden Fach- und Rechtsbereichen (Bodenschutz, Immissionsschutz)
Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, Innovationsbereitschaft
- Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
- die Fähigkeit der guten Zusammenarbeit im Team
- eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit anderen Behörden, Wasserverbänden, Fachplanerinnen und Fachplanern, Antragstellerinnen und Antragstellern sowie Bürgerinnen und Bürgern
Methodische Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
- Fähigkeiten im Projektmanagement
- wirtschaftliches Denken
- vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)
- Kenntnisse K3-Umwelt bzw. die Bereitschaft, sich den Umgang mit K3 kurzfristig anzueignen
Wir bieten
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Tiefbauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
freie Stelle ab 01.03.2025 für einen Tiefbauingenieur (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Ihre Aufgaben sind: Eigenständige Planung, Ausschreibung, Überwachung sowie Abrechnung von Neubau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen gemeindeeigener Straßen, Wege, Plätze, von Straßenbeleuchtungsanlagen und ÖPNV-Einrichtungen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und der Erstellung von Machbarkeitsstudien Wahrnehmung der Bauherrenvertretung bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im gemeindlichen Tief- und Ingenieurbau Mitwirkung bei der Auswahl und bei der Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen Mitarbeit in interdisziplinären Bauprojektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Hochbau und Versorgungstechnik, in verschiedenen Projekten Enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Unterstützung der Abteilungsleitung durch Ihre baufachliche Beratung Betreuung der gemeindlichen Ampelanlagen und der gemeindlichen Brunnenanlagen inkl. Organisation von Bau-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen Organisation der Planung, Errichtung und des Betriebs von gemeindlichen Kinderspielplätzen, Wahrnehmung der Betreiberverantwortung inklusive der Beauftragung und Überwachung von Kontrollzyklen, Wartungen und Reparaturen Technische Betreuung von kommunalen und privaten Entwässerungsanlagen Koordination von Leitungsverlegungen bei externen Bauprojekten (z.B. Glasfaserausbau) Ihre Vorteile bei uns: tarifgerechte Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Gehalt zwischen 4900,-€ und 6110,- € möglich) ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterbildungen werden gefördert Großraumzulage Jahressonderzahlung Leistungsorientierte Bezahlung mit jährlicher Leistungsprämie Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsangebote, z.B. EGYM/Wellpass Wenn Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in einer für die Aufgabe relevanten Fachrichtung besitzen Idealerweise Berufserfahrung sowie rechtliche Kenntnisse im Bereich VOB, VgV und HOAI aufweisen strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Gestaltungsmotivation mitbringen dann bewerben Sie sich bis spätestens 14.02.2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerberportal unter www.stadt-haar.de/jobs Telefonische Auskunft: Abteilungsleiter Bautechnik Herr Dr. Pfalz: 089-46002-327Empfangsassistenz für Kundenbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Energie ist unsere Stärke – Mit unserem Team sorgen wir seit über 30 Jahren für eine zukunftssichere Versorgung in den Sparten Elektroenergie, Gas und Wärme. Wir legen einen besonders hohen Wert auf die ständige Verbesserung unserer Servicestandards, Authentizität und die Nähe zu unseren über 20.000 Kunden - Wir geben der Energie ein Gesicht! – Werden Sie ein Teil von uns! Für unser Team Assistenz/Empfang stellen wir zum 01.05.2025 in Teilzeit (30 Std./Woche) ein:zwei Empfangsmitarbeiter/innen
(unbefristet, 6 Monate Probezeit)
Ihr Arbeitsalltag:
- Entgegennahme von Telefonaten, Postsendungen und sonstigen Lieferungen
- Empfang und Koordination von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten
- Unterstützende Abarbeitung von Kundenanfragen (Abrechnungssystem Schleupen)
- Bearbeitung von Posteingang (Scanner) und Postausgang (Kuvertier-/Frankiermaschine)
- Wartung und Pflege der Kaffee- und Trinkwasserautomaten
- Vor- und Nachbereitung von Geschäftsterminen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Freundliches und emphatisches Auftreten
- Englischgrundkenntnisse zur Kommunikation mit Kunden
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) sowie mit Multifunktionsgeräten
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Authentizität, Integrität, Loyalität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Finanziell attraktiven (TV-V), unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit ( 30 Std./Woche, in 2 Schichten)
- Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und ein Umgang auf Augenhöhe
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens/unserer Stadt Spremberg aktiv mitzugestalten
- Individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Strukturierte und begleitete Einarbeitungsphase
- Moderner Arbeitsplatz und IT-Technik
- 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Stromdeputat, Jobrad u.v.m.
Ihre Bewerbung nehmen Sie bitte über unsere Homepage vor. Alternativ senden Sie diese bis *16. Februar 2025 * per E-Mail an personal@swspremberg.de (bitte als PDF-Datei unter 5 MB) oder auf dem Postweg an:
Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH
Personalmanagement
Lustgartenstraße 4 a
03130 Spremberg
Als Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH ist uns der Schutz Ihrer Daten ein besonderes Anliegen. Unsere Datenschutzinformation zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.swspremberg.de/karriere/freie-stellen
Reinigungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Reinigungskraft (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,5 Wo.-Std.
für das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Examinierte Pflegefachkraft Heilerziehungspflege (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
- Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Erzieher Kita Münster (w/m/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte sind Herz-Spezialisten, denn sie sind tagtäglich mit Herzblut, Einfühlungsvermögen, und Wärme in Sachen „Herzensbildung“ unterwegs. Mit dem Herzen sehen können, ermöglicht Toleranz und Verständigung – eine zukunftsprägende Kompetenz für unsere Gesellschaft.Verstehen auch Sie sich als Herz-Spezialist*in? Dann freuen wir uns, Sie als Erzieher / Kindheitspädagoge (w/m/d) bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work, an einem unserer Standorte in Münster begrüßen zu dürfen.educcare ist ein bundesweit anerkannter, bilingualer Träger der freien Jugendhilfe mit knapp 50 Kitas an über 20 Standorten in Deutschland. Pädagog*innen schätzen an educcare
✓ Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich)
✓ 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
✓ Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
✓ Corporate Benefits Programm
✓ Bike Leasing
✓ Health Coaching (EAP) für Sie und Ihre Angehörigen
✓ professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement
✓ Elternkommunikation leicht gemacht – mit famly
✓ eigene Bildungskonzeption, die wir leben und stetig weiterentwickeln
✓ umfangreiches Weiterbildungsangebot
✓ Teamevents zur Stärkung der Zusammenarbeit
✓ Engagement für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen
✓ Hier kannst auch Du, DU sein!“: individuelle Stärken werden genutzt und Ideen selbstständig umgesetzt
✓ HUMOR wird bei uns großgeschrieben 🙂
Sie bringen mit✓ Fachkraft nach §1 & §2 in Ergänzung zum Kinderbildungsgesetz KiBiz:
✓ eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in
✓ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Elementarpädagogik, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Bildung, Heilpädagogik, Sonderpädagogik
Sie passen zu uns, wenn
✓ Sie Ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten orientieren
✓ Sie das partnerschaftliche Zusammenwirken mit Eltern als verantwortungsvolle Dienstleistung verstehen
✓ Sie gerne eigenständig kreative Ideen oder eigene Schwerpunkte umsetzen
✓ Sie sich mit unserer Konzeption identifizieren und diese in den Kita-Alltag integrieren
Einblicke in die educcare Welt: Unsere Gesamtleitungen Kita-Betrieb stellen Ihnen regelmäßig in einem Online-Termin unsere Pädagogik und Arbeitsweise vor und freuen sich auf Ihre Fragen. Weitere Infos und die Termine finden Sie auf educcare.de/jobs-karriere. Seien Sie dabei!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Ambulante Suchthilfe | Hagen
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Ambulant Betreuten Wohnen in Hagen wird in Vollzeit/Teilzeit (mit 19,5 bis 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut (m/w/d) Wir haben da einiges für dich: Attraktive Vergütung: Freue Dich auf eine überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7. Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 3.941 € brutto pro Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden pro Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen Flexibilität: Der Stellenanteil und der Arbeitsbeginn können individuell mit uns abgestimmt werden. Flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Rahmendienstplans und in Absprache mit den Klientinnen und Klienten bieten dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Entwicklung und Unterstützung: Wir fördern Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen. Regelmäßige Team- und Einzelsupervisionen unterstützen dich in Deiner Arbeit. Du erhältst ein dienstliches iPhone und kannst Pool-Autos für Betreuungsfahrten nutzen Sozialleistungen: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) 13. Gehalt Unbefristeter Arbeitsvertrag Deine Aufgaben: Individuelle Begleitung: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen in ihrer eigenen Wohnung und in ihrem Sozialraum auf Basis ihrer individuellen Bedarfe Pädagogische Unterstützung: Übernimm Aufgaben wie die Begleitung zu Arzt- oder Behördenterminen, das Führen von Entlastungsgesprächen und vieles mehr. Körperliche Pflege und hauswirtschaftliche Tätigkeiten gehören nicht zu deinen Aufgaben Netzwerk- und Kooperationsarbeit: Arbeite eng mit anderen Diensten und Einrichtungen sowie dem sozialen Umfeld der Klientinnen und Klienten zusammen Selbstbestimmung stärken: Fördere Selbsthilfe- und Teilhabepotentiale, unterstütze die Klientinnen und Klienten in ihrer Selbstbestimmung und Eigenverantwortung und leiste so einen wichtigen Beitrag zu ihrer Lebensqualität Was Du mitbringen solltest: Fachliche Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen gesammelt Persönliche Kompetenzen: Du bist gut organisiert, meisterst Herausforderungen mit Freude und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf Teamgeist und Individualität: Unser Team ist sehr vielfältig, daher freuen wir uns, wenn du mit deinen Stärken zu dieser Vielfalt beiträgst Führerschein: Ein PKW-Führerschein ist erforderlich, um unsere Klientinnen und Klienten optimal begleiten zu können Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Marcel Schmidt (Bereichsleitung) unter T 0151 20468024. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31563 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.Studentisches Praktikum – Gesamtbanksteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander und ausgeglichene Work-Life-Balance. Machen Sie ein Studentisches Praktikum – Gesamtbanksteuerung (m/w/d) in Bad Homburg APCT1_DEProfessorin / Professor für Informatik (m/w/d, Besoldungsgruppe W 2) Studiengang Verwaltungsinformatik
Jobbeschreibung
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung- Fachbereich Finanzen -in Münster
sucht zum nächstmöglichen Termin für den Studiengang Verwaltungsinformatik
eine Professorin / einen Professor für Informatik
(m/w/d, Besoldungsgruppe W 2)
Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert. Am Fachbereich Finanzen wird im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik der gehobene Dienst für die öffentliche Verwaltung und im dualen Bachelorstudiengang »Zolldienst des Bundes (LL.B.)« der Nachwuchs des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Zollverwaltung ausgebildet.
Ihre Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit mit dem Ziel der Entfristung.
Haben Sie Interesse, die digitale Bundesverwaltung der Zukunft mitzugestalten?
Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Der Studiengang Verwaltungsinformatik wird ab dem 01.03.2025 erstmals als modularisierter Bachelorstudiengang durchgeführt und löst den auslaufenden Diplomstudiengang ab.
Sie können sich mit diesen Themenfeldern einbringen:
Mathematik und Grundlagen der theoretischen Informatik
Datenbanken / NoSQL
Programmierung (Java, JavaScript oder Python)
Softwareengineering
Informations- und IT-Sicherheit
Management hochverfügbarer IT-Infrastrukturen
Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien
Sie übernehmen zu diesen Themen die folgenden Aufgaben:
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Erstellung von Lehrmaterialien
Konzeption und Durchführung von Prüfungen (u.a. Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten)
Inhaltliche Weiterentwicklung des Studiengangs
Anforderungen
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich der Informatik oder einem Studiengang mit Schwerpunkt Informatik mindestens mit der Abschlussnote »gut«,
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
Erfüllung der Eignungs- und Befähigungsmerkmale des § 131 Absatz 1 Bundesbeamtengesetz in Verbindung mit § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21. August 2018 (GMBl. 2018 S. 662 ff.) insbesondere
eine Promotion,
pädagogische Eignung sowie
eine fünfjährige Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule gemäß § 36 Abs. 1 Nr.5 HG NRW).
Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:
mehrjährige Lehrerfahrung (auch im Bereich digitale Lehre) an einer Hochschule,
Bereitschaft
sich schnell mit neuen Technologiethemen vertraut zu machen,
intensiv mit der Praxis zusammenzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln,
zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
Initiative, Kooperationsbereitschaft, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit, Genderkompetenz, Mobilität sowie eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Zollverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.
Die Besetzung der Stelle richtet sich nach den hochschulrechtlichen Bestimmungen. Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Finanzen führt ein Berufungsverfahren durch. Der Besetzungsvorschlag des Fachbereichsrates bedarf der Stellungnahme des Senats der Hochschule des Bundes. Die Bestellung erfolgt durch das Bundesministerium der Finanzen.
Unser Angebot
ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
keine Notwendigkeit der Einwerbung von Drittmitteln.
Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Besoldungsgruppe W2. Die Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit, wobei § 48 BHO zu berücksichtigen ist. Die anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ist grundsätzlich möglich.
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch moderne Arbeitszeitmodelle. Es ist grundsätzlich möglich, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt,
dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 an
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.12 (DI.A.121.20)
Gescherweg 100
48161 Münster
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/W2/VIT/Münster« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, Promotions- und Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit und zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Prof. Dr. Schmittwilken (+49 228 / 303 - 95653, ), zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter abrufbar. Informationen über den Studiengang Verwaltungsinformatik am Fachbereich Finanzen finden Sie unter .
Senior Application Architect Healthcare (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen.
Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden.
Ihre Aufgaben:
- Herleitung und Formulierung architekturbasiert IT-Bedarfe mit Anforderungen und Zielbebauungen
- Inhaltliche und methodische Entwicklung und Optimierung der Enterprise-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
- Durchführung von Workshops sowie Einbezug von Stakeholdern und Wissensträgern des Kunden in die Arbeitsprozesse
- Fachliche Führung von einem 5 Personen Team
- Begleitung und Steuerung von Implementierungsprojekten
- Modellierung und kontinuierliche Überprüfung der IT-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung
- Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Architekt, idealerweise im Bereich Gesundheitsversorgung, der IT-Dienstleistungen oder im öffentlichen Dienst
- Nachweisliche Verantwortung für Applikations- und Applikationsintegrationsprojekte sowie Erfahrung in der Modellierung von Architekturen, mit einschlägigen Architektur-Frameworks und Modellierungswerkzeugen
- Mehrjährige fachliche Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Mitwirkung an komplexen Projektaufgaben
- Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, zur Problemlösung und bereichsübergreifenden Kommunikation
- Bereitschaft zu nationalen Reisen mit einem Anteil von ca. 30%
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
- Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen
Erzieher (m/w/d) in der Kita – Treptow-Köpenick (Dringend)
Jobbeschreibung
Wir suchen einen Erzieher (m/w/d) (39h/Woche) für unsere Kita "An der Milchstraße".Die CJD Kita „An der Milchstraße“ befindet sich im Bezirk Treptow-Köpenick im Kosmosviertel, nahe der Stadtgrenze zu Schönefeld.Bringen Sie Ihre Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und Entwicklung in unser Team ein! Als Erzieher*in unterstützen Sie Kinder in ihrem Kindergartenalltag und begleiten sie auf ihrem individuellen Lern- und Entwicklungsweg. Unsere Pädagogik setzt auf kindorientiertes Arbeiten, das die Kinder in ihrem eigenen Tempo entdecken und wachsen lässt.
Bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025.
Deine Benefits:
✓
Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD EG7 von 3.611 € bis 3.791 € (bei Vollzeit, abhängig von der Vorerfahrung), zzgl. Kinderzuschlag und Sonderzahlung
✓
31 Tage Urlaub, sowie Heiligabend und Silvester frei
✓ Begleitung durch einen persönlichen Paten (m/w/d) in der Einarbeitungszeit
✓
Bildungsreisen in europäische Länder (Teilnahme am Mobilitätsprojekt **Erasmus**+)
✓
Bevorzugte Kitaplatzvergabe beim Träger
✓
Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (adidas, Apple, Jack Wolfskin, Konzertkarten u.v.m.)
Deine Hauptaufgaben:
✓
Organisation der pädagogischen Arbeit und des Tagesablaufs in der Kindergartengruppe
✓
Impulsgebende Begleitung und Förderung der Spiel- und Lernprozesse der Kinder
✓
Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
✓
Planung und Durchführung entwicklungsfördernder Angebote
✓
Dokumentation und Beobachtungen zur individuellen Entwicklungsbegleitung
✓
Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
✓
Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
✓ Alternativ: Abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
✓
Erfahrung in der Arbeit mit Kindergartenkindern wünschenswert
✓
Kreativität, Empathie und Freude an der pädagogischen Arbeit
✓ Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Verkehrsplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n Verkehrsplaner/in (w/m/d) Unbefristet | Vollzeit, Teilzeit | Entgeltgruppe 11 DEINE AUFGABEN Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros Betreuung von Verkehrsgutachten Projektsteuerung von Verkehrsplanungen Betreuung der Lärmaktionsplanung Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit DEIN PROFIL Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B FREUE DICH AUF Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Ein kostenloser Mediathek-Ausweis Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Neugierig geworden? Fachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100 Bewerbungsschluss ist der 16. Februar 2025. Besuche uns auf Social Media: Stadtverwaltung Remseck am Neckar Marktplatz 1 | 71686 Remseck am Neckar stadt-remseck.deLeitender Oberarzt Fachbereich Neuro-Urologie (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen! Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und ca.1.300 Mitarbeitenden. Unsere Neuropädiatrie und Kinderorthopädie sind weltweit führend. Aber auch unser Fachzentrum für Neuro-, Epilepsie- und Wirbelsäulenchirurgie genießt einen ausgezeichneten Ruf. Unser Gefäß- und Herzchirurgisches Zentrum sowie die Fachzentren für Hand- und Fußchirurgie und Orthopädie komplettieren das interdisziplinäre und hochspezialisierte Behandlungsangebot der Klinik. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Betreuung. Für unseren Standort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ltd. Oberarzt (m/w/d) für den Fachbereich Neuro-Urologie. Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen! (neuro-)urologische Versorgung vom Säugling bis zum älteren Menschen (neuro-)urologische Versorgung neurologisch schwer betroffener Patientinnen und Patienten konsiliarische Unterstützung unserer operativen und konservativen Fachabteilungen bei urologischen und neuro-urologischen Fragestellungen eigenständige Durchführung von ambulanten und stationären Eingriffen in unserem modernen OP-Zentrum Schulung klinischer Mitarbeitenden zu urologischen und neurologischen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden Ihr Profil - Das wünschen wir uns Facharztausbildung für Urologie mit Schwerpunkt Neuro-Urologie mehrjährige Erfahrung in Funktionsdiagnostik per Video-Urodynamik mehrjährige Erfahrung in sakraler Neuromodulation bei Harnblasenfunktionsstörungen und Stuhlinkontinenz fundierte Kenntnisse in Kinderurologie Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten in einem innovativen und hochprofessionellen Umfeld mit flachen Hierarchien und Raum für persönliche Entfaltung Attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 etwa bei der Kinderbetreuung in Krankheits- und Ferienzeiten, bei pflegebedürftigen Angehörigen und in schwierigen Lebenslagen Attraktive Lage der Klinik zwischen München und Salzburg, eine der schönsten Ecken Deutschlands: Berge und Seen, Rosenheim und Wasserburg (jeweils 10 km) in unmittelbarer Nähe, Salzburg (100 km) und München (80 km) in guter Erreichbarkeit Das Beste kommt zum Schluss: regelmäßige interne Fortbildungen sowie anteilige Übernahme von externen Fortbildungskosten, 30 Tage Urlaub, kostenloser Parkplatz, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden und vieles mehr Haben wir ihr Interesse geweckt? Website123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397