Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Diplom-Sozialpädagoge*, Diplom-Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts – Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Dipl.-Sozialpädagoge*, Dipl.‑Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit für den Fachbereich Familie, Integration und SozialesVerantwortungsvolle Aufgaben:Durchführung von regelmäßigen Sprechzeiten für Senioren, Angehörige und sonstige Interessierte sowie regelmäßige Kontaktpflege der betreuten Senioren und Angehörigen Einzelfallhilfe in der Sozial- und Lebensberatung Mitwirkung bei der Fortentwicklung der städtischen Seniorenarbeit Vorbereiten, Durchführen und Nacharbeiten von Besprechungen mit Kooperationspartnern Projektarbeit und ‑planung, wie z. B. „Honbergsommer“ und Seniorenkino Vorbereitung und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen des Seniorenbeirats und anderer Gremien Ihr Handwerkszeug:ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen*, Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation fürsorgliches, empathisches Auftreten sehr gute kommunikative Fähigkeiten Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen Das bieten wir Ihnen:einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 %) eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 12 des TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Zusatzleistungen gemäß den Änderungen im SuE‑Tarif vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven gutes Onboarding Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025 . Weitere Informationen finden Sie unter www.tuttlingen.de/jobs . Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Storz, Tel.: 07461 99‑395, gerne zur Verfügung.* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!www.tuttlingen.deVorständin*Vorstand (m/w/d) für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst
Jobbeschreibung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- 30 Urlaubstage/Jahr
- außertarifliche Vergütung und Vertragsgestaltung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Wahlzeit: zunächst für fünf Jahre, eine Wiederwahl ist möglich (§ 4 Abs. 2 S. 1 KUVO S-H)
Sonstiges: Der Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei
- die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten
- die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen
- im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses organisieren und steuern
- die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmen
- allgemeine Leitungsaufgaben sowie Personal- und Organisationsverantwortung für die Stabsstellen und Abteilungsleitungen wahrnehmen
- die finanziellen und personellen Ressourcen im Rahmen der Budgetverantwortung sicherstellen, u. a. durch Verhandlungen mit Kostenträgern
- mit anderen Rettungsdienstträgern im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit kooperieren sowie mit den vertraglich beauftragten Organisationen im Rettungsdienstbereich sicherstellen und gestalten
- eine der folgenden Qualifikationen:
- ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder
- ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management)
- Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen
- Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling
- mehrjährige berufliche Führungserfahrung
- Leistungsbereitschaft und Initiative
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- Lösungskompetenz
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends)
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
It-spezialist in Für Unified Communication (m/w/d)
Jobbeschreibung
In ver.di organisieren sich rund 1,9 Millionen Mitglieder aus über 1.000 privaten und öffentlichen Dienstleistungsberufen. Als eine der größten freien Gewerkschaften weltweit setzen wir uns gemeinsam für ihre Interessen ein, sowohl in Tarifverhandlungen als auch im Betrieb und in den Dienststellen vor Ort und gegenüber politisch Verantwortlichen. Für unser Team im Bereich Informationstechnik . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiterin für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Technischen Hochschule Wildau sind im Zentrum für Studium und Lehre (ZSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen: Mitarbeiterin für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d) Kennziffer: 2025_ZSL_HSV Das ZSL unter der Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre steht für Innovation in der Hochschullehre sowie die Entwicklung und Begleitung zukunftsweisender Lehr-/Lernmethoden und -ansätze. Aktuell bietet das ZSL zwei Stellen mit insgesamt 1,5 Vollzeitäquivalenten im Team für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte an, die parallel besetzt werden. Die genaue Aufteilung der Stellen richtet sich nach der Bewerberinnenlage. Im Rahmen des Strategieprozesses »TH Wildau 2030« fördert das ZSL eine Befähigungskultur in Studium und Lehre, um Bildungsangebote zukunftsorientiert aufzubauen und unsere Absolventinnen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stärken. Flache Hierarchien, ein interdisziplinäres Team und viel Raum für eigene Ideen machen das ZSL zu einem spannenden Arbeitsort, an dem Sie die Bildung der Zukunft mitgestalten können. Ihre Aufgaben: Die beiden Stellen teilen sich in zwei Schwerpunkte: 1. Schwerpunkt: Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit Fokus auf den strukturellen und ordnungs- bzw. satzungsrechtlichen Aspekten Sie konzipieren und entwickeln in Zusammenarbeit mit zuständigen Gremien und Expertinnen geeignete Hochschulordnungen neu bzw. weiter und identifizieren Überarbeitungsbedarfe Sie haben Interesse an gremien- und fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung 2. Schwerpunkt Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit einem Fokus auf der nachhaltigen, marktgerechten Ausrichtung Sie konzipieren und erstellen strategische Trend-, Wettbewerbs- und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit weiteren Expertinnen der Hochschule und leiten fundierte Handlungsempfehlungen ab Sie haben Interesse an empirischen Marktanalysen für Studiengangreformprojekte, ermitteln die Qualifizierungsbedarfe in Studium und Weiterbildung und initiieren ein Zusammenwirken von Partnerinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Sie verfügen idealerweise über berufspraktische Kompetenzen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Marktstudien mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse Anforderungsprofil: abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) (Studienabschluss spätestens bei Arbeitsaufnahme) mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Marktforschung, Projektmanagement, Organisationsberatung-/entwicklung oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Hochschulbereich Verständnis für hochschulische Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen Sensibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Fächerkulturen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit unterschiedlichen Hochschulakteurinnen zu interagieren Neugier auf aktuelle Themen und Trends im Hochschulbereich sowie Freude an interdisziplinärer Projektarbeit teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung strukturierte und eigenständige Vorgehens- und Arbeitsweise Netzwerkkompetenz zum Aufbau und Erhalt wertvoller Verbindungen und Kontakte sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro) sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau) ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiterinnen Mensa auf dem Campus verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle Selbstbestimmte Tätigkeit mit großem Gestaltungsraum Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden. Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Informationen Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13. Unser Campus direkt an der S-Bahn TH Wildau in Zahlen ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern ca. 450 Beschäftigte davon ca. 90 Professorinnen ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen Besuchen Sie uns gerne vorab online Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de Fragen zur Bewerbung? Bewerbungsmanagement Anita Reichelt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Wir bitten um Bewerbung unter Nennung des gewünschten Schwerpunkts (Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen oder Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung) sowie des gewünschten Arbeitsumfangs (0,5 bis 1 VZÄ). Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16. Februar 2025. Technische Hochschule Wildau, Hochschulring 1 15745 Wildau Besuchen Sie uns auch aufStraßenunterhaltungsbeschäftigte (m/w/d) für die Straßenmeisterei Ebersberg
Jobbeschreibung
JETZT BEWERBEN! www.stbaro.bayern.de Wir suchen in Festanstellung Straßenunterhaltungsbeschäftigte (m/w/d)für die Straßenmeisterei Ebersberg Quereinsteiger aus handwerklichen Berufen wie z. B. Maurer, Zimmerer,
Schreiner, Elektriker, Landschaftsgärtner und viele mehr sind alle herzlich
eingeladen sich zu bewerben.
Nähere Informationen unter www.stbaro.bayern.de/karriere
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an
smebersberg@stbaro.bayern.de
„Straßenwärter? Wartet da jemand auf der Straße?“
Die Straßenwärterinnen und Straßenwärter des Staatlichen Bauamtes Rosenheim spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und des reibungslosen Verkehrsflusses auf öffentlichen Straßen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen verschiedenste Aspekte der Straßenwartung und -überwachung.
Zu den Hauptaufgaben der Straßenwärterinnen und Straßenwärter gehört die regelmäßige Inspektion und Wartung von Straßeninfrastruktur wie Fahrbahnen, Gehwegen, Brücken und Verkehrsschildern. Sie überprüfen auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsrisiken und führen, wenn nötig, kleinere Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen durch, um die Straßen in einem verkehrssicheren Zustand zu halten.
Darüber hinaus kommt den Straßenwärterinnen und Straßenwärtern eine wichtige Aufgabe bei der Grünflächenpflege zu. Sie sind für das Mähen von Grünstreifen oder den Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen entlang der Staats- und Bundesstraßen verantwortlich. Das dient dem Schutz der Natur, trägt aber natürlich auch zur Vermeidung von Sichtbehinderungen bei.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Überwachung des Verkehrsflusses und die Unterstützung bei der Bewältigung von Verkehrsproblemen oder Unfällen. So stellen die insgesamt vier Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes Rosenheim in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Ebersberg und Mühldorf wenn nötig Verkehrszeichen oder -barrieren auf oder sichern im Bedarfsfall in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungsdiensten Unfall- oder Gefahrenstellen. Und natürlich fällt in den Wintermonaten auch der Winterdienst in ihren Zuständigkeitsbereich. Insgesamt betreut das Staatliche Bauamt Rosenheim rund 1300 km Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Mühldorf und Ebersberg. Mit über 50 eigenen und angemieteten Fahrzeugen sorgen die dortigen Straßenmeistereien dafür, dass die Straßen, aber auch die Geh- und Radwege, frei von Schnee und nicht glatt und rutschig sind.
Insgesamt tragen Straßenwärterinnen und Straßenwärter maßgeblich dazu bei, die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten und eine reibungslose Mobilität für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Ihre Arbeit ist damit von entscheidender Bedeutung für die Funktionstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur.
Willst Du mehr über den Beruf Straßenwärter wissen?
Schau Dir diese Videos auf YouTube an:
https://www.youtube.com/watch?v=IB2QYRzqukw&t=12s
https://www.youtube.com/watch?v=BjpGXuUdhps
Staatliches Bauamt Rosenheim
Wittelsbacherstr. 11
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-1200
Dienstgebäude Straßenbau
Greidererstr. 6
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-2169
presse@stbaro.bayern.de
www.stbaro.bayern.de
Gerätewart (m/w/d) in der freiwilligen Feuerwehr Güglingen
Jobbeschreibung
HIER BEWERBENGerätewart (m/w/d)in der freiwilligen Feuerwehr Güglingen74363 GüglingenTeilzeit (50%)unbefristetLändlich, aber alles andere als langweilig: Das ist die Stadt Güglingen. Inmitten des Zabergäu vereint Güglingen traditionelle Landwirtschaft mit starker Industrie - und bezaubert mit einem historischen Stadtkern mit südlichem Flair, vielfältigen Kunstwerken aus fast allen Epochen, kulturellen Highlights und einer vom Weinbau geprägten Umgebung.So sieht ein perfekter Ort zum Arbeiten und Leben aus - und den passenden Arbeitsplatz gibt es direkt dazu! Verstärken Sie unsere lebendige Gemeinde mit besonderem Charme zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsGerätewart (m/w/d) in der freiwilligen Feuerwehr Güglingenin Teilzeit (50%), unbefristet, Bewerbungsschluss 27.02.2025Wie Sie sich einbringen:Als Gerätewart (m/w/d) warten abwechslungsreiche Aufgaben aus dem Bereich der Feuerwehr auf Sie:Verwalten des Fahrzeug- und Gerätebestandes der Feuerwehr,Durchführung der Fahrzeug- und Gerätepflege,Durchführung der Geräteprüfung inkl. Überwachung der Prüffristen (auch in bei den Abteilungen Frauenzimmern und Eibensnach),Transport und Rücktransport der Atemschutzgeräte zur Überprüfung und Reinigung nach Heilbronn,Vorführen der Feuerwehrfahrzeuge zur Hauptuntersuchung,kleinere Instandhaltungsarbeiten des Feuerwehrgerätehauses,Warhnehmung von Termine bei Firmen z.B. zur Einrichtung einer Brandmeldeanlage undUnterstützung des Kommandanten bei Terminen tagsüber.Sie arbeiten gemeinsam mit einem weiteren Gerätewart im Team und vertreten sich gegenseitig.Was Sie mitbringen:technisches Verständnis,Bereitschaft zu eigenständiger und selbständiger Arbeit, Führerschein und die Bereitschaft den Führerschein der Klasse C zu erwerben (sofern nicht vorhanden) undidealerweise Mitgliedschaft in einer Feuerwehr oder Bereitschaft, in die Feuerwehr einzutreten.Was wir Ihnen bieten:Sicherer Arbeitsplatz bei einem tarifgebundenen ArbeitgeberVergütung nach TVöD (EG 6) mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen DienstesNachhaltig mobil mit einem Dienstrad und Fahrrad-LeasingGesund bleiben mit betrieblicher Gesundheitsförderung und AltersvorsorgeAusreichend Erholung mit 30 Tagen UrlaubZusätzliche Versorgung durch Leistungen der ZVKStadt, Land - Traumjob!Finden Sie Ihren neuen Lieblingsarbeitsplatz bei einem familiären Arbeitgeber mit netten und motivierten Kolleg:innen, die sich auf Ihre Verstärkung freuen! Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 27.02.2025 an die Stadt Güglingen, Marktstraße 19 - 21, 74363 Güglingen - oder per E-Mail an bewerbungen@gueglingen.de . Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!HIER BEWERBENSie haben vorab Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Andreas Conz (Kommandant)andreas.conz@feuerwehr-gueglingen.deoder Sandra Koch (Leitung Hauptamt)+49 7135 108-30sandra.koch@gueglingen.de .Stadt Güglingen Marktstraße 19 - 21 | 74363 Güglingen Weitere Informationen finden Sie auf www.gueglingen.deElektrotechniker / Energieelektroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
- einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit einem 13. Monatsgehalt sowie weitere attraktive Sozialleistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände
- Fundierte Vorbereitung auf Ihre neue Aufgabe und qualifizierende Fortbildung durch professionelle Trainer
- Durchführen von Zählereinbauten und Zählerausbauten inkl. Zusatzgeräte für Direkt- und Wandlermessungen
- Funktionskontrolle und Inbetriebsetzung der Kundenanlage bis zur Messeinrichtung
- Überprüfen, Fehlersuche und Plombieren von Zähleranlagen und Hausanschlüssen
- Durchführen von Zählersperrungen und -inbetriebnahmen
- Bearbeitung von Ableseaufträgen im Netzgebiet
- Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen bis 1kV in Heizhäusern und Wärmestationen
- Durchführung von Störungsanalysen und Reparaturen
- Überwachung der Betriebsabläufe und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Berichten
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Optimierung der Betriebsabläufe
- Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Sicherstellung einer reibungslosen Energieversorgung
- abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung oder gleichwertige
- gern mit Berufserfahrung im Bereich Heizhäuser und Wärmestationen sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- hohes Sicherheits-, Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen
- sicheres Auftreten, auch im Umgang mit schwierigen Kunden
- Führerschein Klasse B
- gute Deutschkenntnisse
Senior Projektmanager:in Innovationen, Z.b. Betriebswirt:in Oder Sparkassenbetriebswirt:in
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungInformationssicherheitsbeauftragter des ZIM
Jobbeschreibung
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) einen Informationssicherheitsbeauftragten des ZIM (m/w/d) Job-ID: J000000399 Startdatum: 01.03.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: IT Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) ist eine zentrale Betriebseinheit der Heinrich-Heine-Universität. Es ist ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle Aspekte der digitalen Informationsversorgung und -verarbeitung, der digitalen Kommunikation und des Einsatzes digitaler Medien und ist als zentraler IT-Dienstleister der Universität für den Betrieb, die Pflege und die regelmäßige Erneuerung der zentralen IT-Infrastruktur und der angeschlossenen infrastrukturellen Dienste für alle Bereiche der Universität verantwortlich. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Wir suchen eine Kollegin bzw. einen Kollegen, der die Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten im ZIM übernimmt und uns beim Aufbau, der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) unterstützt. Zu Ihren Aufgaben zählt: die Beratung der Leitung des ZIMs und der Abteilungsleitung in Fragen des Informationssicherheitsmanagements die Konzeption eines ISMS für das ZIM in Anlehnung an den IT-Grundschutz des BSI die Steuerung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses die Planung und Verfolgung von Verbesserungsmaßnahmen die Durchführung interner Audits und die Begleitung externer Audits die Erstellung der notwendigen Dokumentation sowie die Unterstützung der hochschulinternen Kommunikation bei Informationssicherheitsvorfällen Was erwarten wir? Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Universitäts-Diplom) in einschlägigen Fachrichtungen mit eine Zertifizierung als Informationssicherheitsbeauftagter gute deutsche und englische Sprachkenntnisse Kenntnisse im Bereich des IT-Grundschutzes und der BSI-Standards 200 (1-4) Erfahrung mit der Organisation und Begleitung von internen und externen Audits Erfahrungen mit den Organisations- und Handlungsstrukturen und den beteiligten Stakeholdern in einem Hochschulrechenzentrum und einer Hochschule Erfahrung beim Umgang mit Informationssicherheitsvorfällen und ihrer zielgruppengerechten Kommunikation wünschenswert sind Grundkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Informationssicherheit an Hochschulen Erfahrung mit den Herausforderungen der Informationssicherheit im Hochschulkontext, speziell bei Hochschulen mit dezentralen IT-Strukturen Erfahrung mit IT-Service-Prozessen Erfahrung in der Arbeit mit ISMS-Softwaretools, Ticket- und Wiki-Systemen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Schulungen und Tagungen Erfahrung in der Ausschreibung, Auswahl, Auftragsvergabe und Projektüberwachung von externen Dienstleistern Was bieten wir Ihnen? wir bieten eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigter bis zur EG 13 TV-L flexible Arbeitszeiten und Home-Office Teilzeit möglich Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf betriebliche Altersvorsorge tarifgebundene Bezahlung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiterinnen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?aclogin&jobad_id399 Für Rückfragen steht Ihnen Clemens Helf, Direktor ZIM, Tel. 49 211 81-13900, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.dePädagogische Fachkraft für individuelle Unterstützungsangebote (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei
der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im
ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar
oder Baiersbronn als
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTETWAS ERWARTET SIE:
- Sie unterstützen, betreuen und begleiten
Menschen mit Behinderung mit besonderen
Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags - Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf
bedarfsgerecht - Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe
der Menschen durch eine personenzentrierte
und sozialraumorientierte Hilfeerbringung - Sie dokumentieren die erbrachten
Hilfeleistungen - Sie übernehmen Bezugsbetreuungen
(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,
gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und
anderen Schnittstellen) - Sie sind verantwortlich für die Erstellung und
kontinuierliche Anpassung der individuellen
Hilfeplanung - Sie setzen rechtliche Vorgaben um
- Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen
und fachlich praktischen Weiterentwicklung
unserer Angebote ein und setzen diese um - Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung
und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit
Behinderung - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
- Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein - Sie können sich vorstellen, auch an den
Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und
sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Experte (m/w/d) im infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM)
Jobbeschreibung
Landesbetrieb Bau und Immobilien HessenBauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als:Experte (m/w/d) im infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM)Werden Sie Teil unseres Teams im infrastrukturellem Gebäudemanagement. Zu den klassischen Aufgaben im IGM gehören Dienstleistungen rund um die Gebäude und Grundstücke - mit dem Ziel, die Nutzung der Gebäude z. B. durch Reinigungs- und Winterdienste und Außenanlagenpflege stets zu verbessern. Gemeinsam im Team sind Sie für die Umsetzung und Kontrolle aller IGM-Leistungen verantwortlich und tragen damit aktiv zur Gewährleistung von Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Wohlbefinden bei.Der Einsatzort ist die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.Ihre Aufgaben:Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen (wie bspw. Gebäudereinigung, Außenanlagen einschl. Grünanlagen, Winterdienst, Sicherheitsdienste, Abfallkonzepte u.v.m.)Personaleinsatzplanung der LBIH eigenen ReinigungskräfteJährliche Budgetplanung und Einhaltung des Budgets im Rahmen der MaßnahmenumsetzungZusammenstellung aller objektbezogener AusschreibungsinformationenUnterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen AbläufenOptimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher PflichtenIhr Profil: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare QualifikationErfahrung im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie im IGM, insbesondere in den Bereichen Unterhalts- und Glasreinigung, Außenanlagenpflege und WinterdienstVerhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie OrganisationsgeschickEigenverantwortung, Kundenorientierung und TeamfähigkeitSicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und idealerweise in SAPSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten Wir bieten:Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisVergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 1130 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenAttraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenCorporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich MitnahmeregelungIhr Kontakt zu uns: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04.52/25 bis zum 28. Februar 2025 an bewerbung-rheinmain@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.Können wir auf Sie bauen? Dominika Granieczny (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne:+49 611 89051-275.Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.Weitere Infos auf lbih-karriere.deMitarbeiter/-in im Bereich Studierendenmanagement Informatik (m/w/d) (CIT2025-03)
Jobbeschreibung
- Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen des Prüfungsausschusses,
- Administrative Begleitung des Prozesses zur Anerkennung von Prüfungsleistungen,
- Beratung von Studierenden in Prüfungsangelegenheiten, insbesondere in schwierigen Studiensituationen (Krankheitsfälle, Prüfungsfehlversuche, Täuschung), zum Teil auf Englisch, per E-Mail und per Telefon in Sprechstunden,
- Abstimmung und Klärung mit dem Prüfungsamt bezüglich der Erstellung von Bescheiden,
- Bereitstellung von Informationen (z. B. Internetauftritt),
- Abstimmungen innerhalb der School, z. B. mit Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Schriftführung, der Studienberatung, den Professuren und Lehrstühlen sowie außerhalb der School mit den zentralen Stellen der TUM,
- Arbeit mit dem Campusmanagementsystem TUMonline und weiteren digitalen Tools zur Verwaltung von Studierenden,
- Unterstützung beim Aufbau einer digitalen Studierendenakte.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung St. Markus betreuen wir bis zu 110 Kinder im vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Krankenhaus (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.dePraktikant*in für frühkindliche Bildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Willst an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich für dasSEJ (Sozialpädagogisches Einführungsjahr) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
- Identifikation mit den AWO-Werten
- freundliche und erfahrene Kollegen*innen die Sie in die Welt der Kinder und Pädagogik mit viel Freude einführen
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Praktikantenvergütung
- einen Fahrtkostenzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55539.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Elektriker/ Mechatroniker Schwerpunkt Logistiksysteme (m/w/d) – Bundesdruckerei GmbH
Jobbeschreibung
Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von AngehörigenSozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagoge (w/m/d)
Jobbeschreibung
- Einarbeitungs- und Patenprogramme für den optimalen Start bei uns
- Bezahlung nach TVöD, 30 Tage Urlaub/Jahr, eine Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein familienfreundliches Umfeld mit günstiger, kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort und Unterstützung beim Wunsch auf Reduzierung der Wochenarbeitszeit
- EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Koordination, Organisation und Vermittlung von Hilfen im Rahmen des Entlassungsmanagements
- Organisation der häuslichen Versorgung und der stationären Versorgung
- Einleitung weiterführender Rehabilitationsmaßnahmen
- Nutzung der Kommunikationsplattform „Recare“ zur Überleitung in die ambulante, stationäre und Reha-Versorgung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Casemanagement und der Familialen Pflege in der stationären Fallsteuerung
- Sozialrechtliche Beratung
- Beratung onkologischer Patienten im Rahmen der Zentren
- Unterstützung bei Antragstellung und Umgang mit Behörden
- Einleitung von gesetzlicher Betreuung
- Dokumentation sowie Mitwirkung im multiprofessionellen Behandlungsteam
- (Fach-)Hochschulabschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom) oder Sozialer Arbeit (Bachelor)
- Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und in angrenzenden Rechtsgebieten sowie in MS Office und Kenntnisse über Behördenstrukturen
- Kommunikations- und Organisationsgeschick, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamgeist sowie Einfühlungs- und Reflexionsvermögen
Ingenieure Versorgungs- Und Elektrotechnik, Techniker Elektro Und Hlsk (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ingenieure Versorgungs- und Elektrotechnik, Techniker Elektro und HLSK (w/m/d) Staatliches Hochbauamt Ulm,Dienstorte Ulm/Ummendorf/Pfullendorf/Sigmaringen/Laupheim
Bewerbungsschluss: 27.02.2025
Entgeltgruppe bis E 12
Vollzeit oder Teilzeit
Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegekraft Altenheim Nachtdienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 27 Stunden pro Woche / Befristung für 1 Jahr Stundenlohn: bis zu 15,87 Euro zuzüglich Jahressonderzahlung und Zeitzuschlägen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Praxisanleiter (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Anleitung von Auszubildenden, Praktikanten und neuen Mitarbeitenden Führen von Vor-, Zwischen- und Abschlussgesprächen Prüfungsbegleitung und Vorbereitung der Auszubildenden Interne Kommunikation mit allen Schnittstellen Einsatzplanung der Auszubildenden und Praktikanten Enge Zusammenarbeit mit unserer Ausbildungskoordination Gerne können Sie Ihre Stelle aufstocken und Dienste auf unseren Stationen übernehmen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Weiterhin haben Sie die Weiterbildung zum Praxisanleiter (w/m/d) bereits erfolgreich abgeschlossen und regelmäßig die Refresher Kurse besucht Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist, Eigeninitiative und Flexibilität Ihr Profil ab Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.Hauswirtschaftliche Assistenz w/d/m
Jobbeschreibung
MENÜ Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort eine*n Hauswirtschaftliche Assistenz w/d/mDas Wichtigste auf einen Blick:Wo Sie arbeiten:St. JosefWann Sie arbeiten:ab sofortWie Sie arbeiten:VollzeitWas Sie verdienen:ab EG 2 TVöDJetzt bewerbenWir bieten Ihnen:Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive München-ZulageEine unbefristete Beschäftigung in VollzeitEinen krisensicheren ArbeitsplatzStrukturierte und individuelle EinarbeitungUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBerufliche PerspektivenVoll arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeBezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFTVergünstigtes Deutschlandticket JobEin engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutIhre Verantwortung ist:VeranstaltungsmanagementReinigungs- und HygienekontrollenReklamationsbearbeitung Ambiente des HausesPflanzenpflegeUnterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit ServiceAnsprechpartner*in für Mitarbeiter*innen und Bewohner*innenBestellungen und LagerhaltungZimmerkontrolle und Beauftragung von entsprechenden FremdfirmenSchulungenWäschemanagementEinarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / AzubisSie überzeugen mit:Eine Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder Hauswirtschaftliche Betriebsleitung o. ä. ist wünschenswertBerufserfahrung wünschenswertFlexibilität, Einsatzbereitschaft neue Aufgaben zu übernehmenOrganisationsgeschickGute KommunikationDie Bereitschaft mit anderen Berufsgruppen eng zusammen zu arbeitenPC Grundkenntnisse Teamfähigkeit und SelbstorganisationDie MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337Mehr erfahrenKlingt gut? Dann bewerben Sie sich!Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Jetzt bewerbenNoch Fragen?Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337Zum Kontaktformular1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045TodayFachbereichsleitung Offene Angebote (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Beratung
Jobbeschreibung
Wir suchen eine qualifizierte Leitung für den Fachbereich Offene Behindertenarbeit.Innerhalb Ihres motivierten Teams sind Sie für Beratung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Angehörigen zuständig.Qualifikation: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Stelleumfang: 30 oder 40 Wochenstunden möglich (unbefristet)
Weitere Informationen über die OBA finden Sie auf unserer Webseite.
Wir sind
eine Freizeit- und Bildungseinrichtung für Menschen mit und ohne Behinderung in zentraler Stadtlage mit umfangreichem inklusivem Freizeit-, Bildungs-, Beratungs- und Sportangebot. Eine große Zahl von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen mit und ohne Behinderung trägt die Arbeit wesentlich mit.
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein vielfältiges Arbeitsspektrum, das Ihnen Chancen zur Entwicklung bietet
- intensive Einarbeitung sowie Begleitung durch Austausch, Supervision und Fortbildungen
- ein familienorientiertes Arbeitsumfeld
- einen gut erreichbaren Arbeitsplatz
- Vergütung nach TV-L
- Zusatzversorgung bei der EZVK
- 30 Tage Urlaub
- Ermäßigung für Jobticket und -bike
- Fachbereichsleitung Offene Behindertenarbeit
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Arbeitsfelder
- Personalführung und -entwicklung
- Durchführung von Beratungsangeboten sowie Fortbildungsveranstaltungen
- Vernetzung, Außenvertretung und Gremienarbeit
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- Aus-/Weiterbildung im Bereich Systemische Beratung, Coaching
- Führungs-, Beratungs- und Kommunikations- sowie Methodenkompetenz
- Team- und Konfliktfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Organisationstalent
- Belastbarkeit, Flexibilität und Humor
- Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), einer Kirche, mit der die EKD eine Kirchengemeinschaft hat oder einer anderen Kirche/kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) angeschlossen ist.
Sie haben Interesse, Teil unseres engagierten Teams zu werden?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Tom Rausch (Leitung OBA): thomas.rausch@elkb.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter: 089/126611-61
Duales Studium Bachelor Of Science (b. Sc.) Wirtschaftsinformatik Im Apple Pay Bereich
Jobbeschreibung
Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir gestalten die Gruppenstrategie und die Konzernstruktur, sind das Sprachrohr und der Vertrieb der DSV-Gruppe und mit Shared Services in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Personal zugleich auch ihr interner Dienstleister . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFachkraft Pflege als Praxisanleiter Altenpflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Qualifikation zur Praxisanleitung von Vorteil bzw. Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung (bei Kostenübernahme) Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Pharmazeutisch-Technischer Assistent (PTA) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n PTA (m/w/d) für eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Wenn Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihre Leidenschaft für die Pharmazie in einem dynamischen Team einbringen und weiterentwickeln möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen die Kommissionierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten und sorgen so für eine reibungslose Versorgung Sie bearbeiten Stationsbestellungen gewissenhaft und stehen im direkten Austausch mit unseren Kunden Sie wirken bei der ordnungsgemäßen Belieferung von Betäubungsmitteln mit und achten auf höchste Sorgfalt Sie bringen sich aktiv in weitere spannende Aufgabenbereiche der Krankenhausapotheke ein, wie z. B. in den Bereichen Herstellung, Analytik oder Stationsbegehung Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD sowie 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch Teambuildings oder gemeinsame, saisonale Events Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-Technische:r Assistent:in (PTA) (m/w/d) Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeichnet Sie aus Sie bringen Interesse und Freude an der Arbeit mit EDV-Systemen mit Serviceorientiertes Handeln und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind motiviert und bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? WebsiteVolljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Frankfurt am MainVollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)ab sofortStellen-ID:2025_0059_02JETZT BEWERBEN!Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und -bewertung.In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen.Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate.Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen.Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit.Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenErstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 PunktenKenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlichMindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und SachverhaltsermittlungenAusbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von VorteilSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher SpracheKonfliktbewältigungs- und VerhandlungsgeschickEmpathie und ausgeprägte emotionale NeutralitätWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.I hre Fragen zum AufgabengebietFrank Baumann, +49 69 9566-38236,frank.baumann@bundesbank.deCarina Keil, +49 69 9566-38234,carina.keil@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSystemgastronom (m/w/d) zur Neueröffnung unseres gastronomischen Outlets / April 2025
Jobbeschreibung
Über uns:Über uns:Unser traditionsreiches 4-Sterne Hotel Sinsheim liegt nur unweit von dem Technik Museum Sinsheim entfernt. Zum umfangreichen Hotel- & Gastronomie-Betrieb gehören neben 110 Zimmern unser mediterranes Restaurant mit großem Innen- und Außenbereich sowie ein breites Angebot an Tagungsräumlichkeiten
Sie lieben es, Menschen zu begeistern und ihre Leidenschaft für Food & Service an einem einzigartigen Ort auszuleben? Perfect Match! Für die Neueröffnung unseres innovativen gastronomischen Outlets suchen wir Sie als Systemgastronom (m/w/d) mit Drive und Passion.
Das erwartet Sie:
- Mitgestaltung und Umsetzung unseres neuen Gastronomie-Konzepts
- Qualitätssicherung und Optimierung der Arbeitsabläufe
- Personalführung und -entwicklung
- Warenwirtschaft und Bestandscontrolling
- Organisation des operativen Tagesgeschäfts
- Aktive Mitarbeit im Service und in der Zubereitung
- Abgeschlossene Ausbildung als Systemgastronom:in oder vergleichbare Qualifikation
- Ein Gespür für Trends und moderne Gastronomie-Konzepte
- Organisationstalent und Hands-on-Mentalität
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamspirit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kreativität und innovative Ideen
- Unternehmensevents
- Sportprogramme
- Weiterbildungsbudget
- Urlaubsregelung
- Kantine
- Parkplätze
- Job Rad
- Vermögenswirksame Leistungen
- Und vieles mehr...
Technik Museum Sinsheim www.technik-museum.de/jobs
Sachgebietsleitung (m/w/d) Für Die Koordinierungsstelle Westfalen-lippe Im Zukunftsnetz Mobilität Nrw Und Stellvertr. Leitung Der Abteilung Zukunftsnetz Mobilität
Jobbeschreibung
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAushilfe Service & Küche Restaurant Pflegeheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Bis zu 2 Wochenenddienste pro Monat Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Krankenpflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) Neurologie in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kollegen und Kolleginnen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie unterstützen bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses Sie übernehmen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Sie führen Reinigungs- und Aufräumarbeiten durch Sie bereiten Pflegehilfsmittel auf und halten die Hygienerichtlinien ein Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kollegen und Kolleginnen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung als Pflegehelfer oder als Pflegeassistenz Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus Haben wir Ihr Interesse geweckt? Website Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Sekretär/-in (w/m/d) Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!Wir suchen zum 01.04.2025 für unser Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik, im Zentrum Berlins für 30 Std/W. eine/nSekretär/-in (w/m/d)Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.IHRE AUFGABENTerminorganisationVor- und Nachbereitung von Sitzungen und SitzungsunterlagenÜberwachung und Bearbeitung von Outlookpostfächern und der E‑Mail-KorrespondenzFristenmanagementBearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Ablage und ArchivierungIHR PROFILAbgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder mindestens gleichwertige AusbildungFundierte Kenntnisse der modernen SekretariatsarbeitSelbständige und strukturierte ArbeitsweiseSouveräne Beherrschung der Microsoft-Office-Produkte, Kenntnisse im Umgang mit Confluence wären wünschenswertAusgeprägte Dienstleistungsorientierung und TeamfähigkeitUNSER ANGEBOT FÜR SIEAbwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen UmfeldFrühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestaltenVergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven BezahlungBerufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen AnbieternWeitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige BeispieleDie KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular . HIER BEWERBEN Mehr Infos finden Sie unter KBV-Jobs und Karriere .Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Vertragsmanager / Risikoexperte (m/w/d) für internationale Finanzierungsprojekte
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16018Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business
Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business
Vollzeit / Teilzeit: 100
Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben:
- Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten
- Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung
- Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich
- Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen
- Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten
- Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen
- Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit
- Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen
- Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio
- Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.)
- Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen
- Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums)
- Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil
- Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland
- Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft
- Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werkstudent (m/w/d) Für Das Sachgebiet 3.1.2.2 – Sozialplanung Für Senioren Und Inklusion
Jobbeschreibung
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölke rungs reichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mit arbeitenden viel fältige kommunale und staat liche Auf gaben für die Bürge rinnen und Bürger des Land kreises München wahr - getreu unserem Leitbild: Wir - gemeinsam - für Sie! Wir suchen für den . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFachkraft Pflege als Grundpflegerin Altenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Arbeitsbereichsleitung für den rechenzentrums-betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund Dienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am Main Referenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.Anforderungen Ihre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Bes Gr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBes O.Weiterhin bringen Sie fachlich mit:Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Bes Gr. A 13g/ A 13g+Z BBes O bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/Richtigbewerbenbeim ITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Pflegefachkraft (m/w/d) oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Alles OK im OP Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 60%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachkraft (m/w/d) oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)für unseren Zentral-OP Referenznummer: W-3-254-24Gerne bieten wir Ihnen unbürokratisch und kurzfristig die Möglichkeit einer Hospitation um unseren OP und das tolle Team kennen zu lernen.Ihre AufgabenInstrumentieren und assistieren bei operativen EingriffenVorbereitung der Instrumententische für die operativen EingriffeSpringertätigkeiten innerhalb des OP-BereichesDurchführung spezieller OP-LagerungenSicherstellung der patientenbezogenen Administration und DokumentationQualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich Ihr ProfilPflegefachkraft (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit und VerantwortungsbewusstseinFeingefühl im Umgang mit Patienten und AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst Unser AngebotEin unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle Personalentwicklungs- und Karriereplanung, z.B. (Fach-) Weiterbildung mit Kostenübernahme durch die KlinikIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschlandticket, Businessbike Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Hovenbitzer, Leitung Zentral OP, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51122 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenBerufsberater / Sozialpädagogische Unterstützung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.In den Werkstätten der Region Reutlingen können Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln.Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Urach als
SOZIALARBEITER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (80-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie stellen die umfassende, individuelle pädagogische und pflegerische Betreuung von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung sicher
- Sie fördern Menschen mit Behinderung, beraten und begleiten sie in werkstattrelevanten Angelegenheiten
- Sie koordinieren und begleiten unsere Klienten bei Übergängen innerhalb der Werkstatt oder auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und unterstützen aktiv beim Bewerbermanagement
- Sie bauen neue Netzwerke auf und pflegen bestehende
- Sie tragen die Verantwortung für die Kontinuität der Kostenzusagen
- Sie wirken aktiv bei der personenzentrierten und sozialraumorientierten Hilfeerbringung sowie am Hilfeplanprozess mit und kooperieren dabei mit allen beteiligten Institutionen
- Sie engagieren sich für die konzeptionell-inhaltliche Weiterentwicklung der Aufgaben der Sozialdienste und der Assistenz in den Werkstätten
- Sie übernehmen Verantwortung für bereichsübergreifende Querschnittsaufgaben und bringen Ihre Kompetenzen als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) aktiv ein
- Sie gestalten die diakonische Arbeit mit
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- Sie haben bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven oder seelischen Behinderung
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Sozialleistungs- und Rehabilitationsrecht
- Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung zeichnen Sie aus
- Sie sind kommunikativ und teamfähig, belastbar, durchsetzungsstark und agieren reflektiert
- Sie verstehen es, andere Menschen zu integrieren und zeichnen sich durch Ihr kontaktfreudiges und kundenorientiertes Verhalten aus
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Sie interessieren sich für Qualitäts- und Prozessmanagement und haben bereits erste Erfahrungen damit
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.03.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Jens Christian Müller, Bereichsleitung Berufliche Bildung/Soziale Dienste
✆ 07121 278-8640
Verena Stumpp, Personalreferentin
✆ 07121 278-547
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Arbeitsbereichsleitung Im Bereich Jee Middleware (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungEhrenamtliche Tätigkeit / Unterstützung digitale Medien (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Umgang mit digitalen Geräten (z. B. Tablets, Smartphones) Was Sie mitbringen: Interesse an digitalen Medien und Freude daran, diese Kenntnisse weiterzugeben Empathie und Verständnis im Umgang mit älteren Menschen Wir bieten Ihnen: Ehrenamt - Ehrensache Viel mehr braucht es nicht, um sich in einem CBT-Wohnhaus zu engagieren und festzustellen, wieviel Spaß soziales Engagement macht. Rund 850 Damen und Herren unterstützen uns regelmäßig bei der Betreuung der Senioren. Sie tun etwas für andere und für sich, sind wertvolle Partner/innen für uns und eine großartige Unterstützung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Flexibler ehrenamtlicher Einsatz nach Absprache Einladungen zu Festen und Feiern des Wohnhauses Kostenloses Mittagessen im Hausrestaurant Austausch mit anderen Ehrenamtlichen Feste Ansprechpartner und partnerschaftliche Zusammenarbeit Kostenlose Fortbildungen Versicherungsschutz Engagement auf Zeit Kostenerstattung nach vorheriger Absprache Wertvolle Erfahrungen für das LebenTechniker/Meister für die Leitwarte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Arbeitsgruppe G2.1: Gebäudeleittechnik/Leitwarte/Energiedaten des Referats G2 – Anlagen- und Maschinentechnik der Abteilung Gebäudemanagement an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) betreibt rund um die Uhr unsere Leitwarte und sorgt für das Störmanagement. Zudem überwachen wir und optimieren die technischen Anlagen über unser Gebäudeleittechniksystem und erfassen Energiedaten gemäß Messstellenkonzept.Ihre Aufgaben
- Überwachung der haus- und versorgungstechnischen Anlagen mittels Gebäudeleittechnik und Störmeldesystemen, einschließlich Störungsannahme, eigenverantwortlicher Beurteilung von Störmeldungen, Alarmen und Nutzerinformationen
- Erstellung von Instandhaltungsaufträgen für die verschiedenen technischen Fachreferate sowie Einweisung und Koordination von Fremdfirmen
- Kontrolle und Aufsicht der Betriebsgebäude und des Betriebsgeländes sowie Unterstützung der Betriebsführung im Gebäudemanagement
- Erste Ansprechperson für alle Belange rund um die haus- und versorgungstechnischen Funktionen der universitären Liegenschaften
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil
- Staatlich geprüfte Technikerin/Meisterin oder staatlich geprüfter Techniker/Meister der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position wünschenswert
- Technische Expertise über die verschiedenen Komponenten der TGA und deren Funktionen sowie Verständnis für die Integration dieser Systeme in Gebäudestrukturen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Stressresistenz, selbständige Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreude
- Führerschein Klasse B
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- IT-gestütztes Facility-Management-System
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 9aArbeitszeit
VollzeitMTLA / BTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 und zunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W) Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in/ Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Die Möglichkeit, einen Teil zur biomedizinischen Spitzenforschung in Mainz beizutragenInteressante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sehr kollegialen, professionellen und interdisziplinär besetzten Team (kein Schichtdienst, kein Nachtdienst!)Strukturierte Einarbeitung in vielseitige innovative Laborabläufe und -methodenPersönliche EntwicklungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 9B sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Messungen zur Etablierung und Validierung von Biomarkern auf Hochdurchsatzplattformen der neusten Generation basierend auf Immuno-qPCR und Immuno-NGS TechnologieGewinnung und Aufreinigung von Biomaterial und Biomolekülen für die forschungsorientierte Biobank (DNA, RNA, Serum, Plasma, etc.)Automatisierte (Robotikplattform) und manuelle Aliquotierung von Plasma, Serum und Urinproben für die Biobankeinlagerung und Archivierung des Biomaterials in ein 2D-barcodiertes Lagersystem zur projektspezifischen Ein- und Auslagerung von BioprobenDurchführung von Qualitätsmessungen und -kontrollen an Biomaterial (inkl. Probenbestand) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in oder Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) oder vergleichbare BerufsausbildungAusgeprägtes Interesse und Freude an forschungsorientierten TätigkeitenBerufserfahrung in den o.g. Gebieten ist von Vorteil, Berufseinsteigende sind aber herzlich willkommenSicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Office-AnwendungenHohe Teamfähigkeit und gute kommunikative EigenschaftenServiceorientiertes, eigenständiges, gründliches und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Hochgesand, Tel.: 06131 17-7439. Referenzcode: 5022228 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPädagogische Begleitkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt Teningen Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und TeilzeitstellenDer Kindergarten Villa Kunterbunt gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Teningen und erfüllt den anerkannten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in Ergänzung zur Familie. Der Kindergarten ist durch gemeinsame Familiengottesdienste, Andachten im Kindergarten und einem regen Austausch zwischen Träger, Leitungen und Kirchengemeinderat gut in der Kirchengemeinde integriert. Wir bieten in der pädagogischen Arbeit den Kindern Raum, sich zu einem selbständigen und offenen Menschen zu entwickeln, auch die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten sind hier mit einbezogen. Unser Kindergarten hat Platz für 76 Kinder – drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und unterschiedlichen Lernbereichen. Eine Besonderheit bei uns ist unser Kindergartenhund, der den Alltag der Kinder begleitet und bereichert.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
It-system-elektronikerin / It-system-elektroniker Cyber/it (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob beim Heer, der Luftwaffe, der Marine oder im Cyber-/Informationsraum - Informationstechnik wird überall in der Bundeswehr eingesetzt.Aufgaben Je nach Arbeitsbereich gibt es eine Vielzahl an Tätigkeiten, wie beispielsweise:
IT-Systeme sowie Netzwerken der Bundeswehr aufbauen, installieren, konfigurieren und warten
Geräte zur Datenverschlüsselung betreiben . click apply for full job details
Altenpflegerin / Erzieherin Sozialer Dienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung tagesstrukturierender Angebote Therapeutische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Organisation und Durchführung von Angeboten, Festen und Feiern Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner bei religiösen und kulturellen Angeboten Ihr Profil: Fachausbildung als Altenpfleger/in oder Erzieher/in mit Erfahrung in der Begleitung von demenzerkrankten Bewohnern oder ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit Ergotherapeuten/innen oder Sonderpädagogen/innen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Studentische Aushilfe für Multimedia & Vorlesungsaufzeichnung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das MultiMediaZentrum (MMZ) des Regionalen RechenZentrums Erlangen ist die Anlaufstelle zum Thema Multimedia an der Friedrich-Alexander Universität. Es unterstützt die Einrichtungen der Universität durch vielfältige Dienstleistungen wie Vorlesungsaufzeichnungen und -übertragungen, Videoschnitt, Digitalisierung und Videokonferenzen.Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei der Vorlesungsaufzeichnung- Fernsteuerung von Kameras
- Auf- und Abbau mobiler Kameras
- Video-/Ton-Regie
- Videonachbearbeitung
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1
Wünschenswerte Qualifikationen:
Interesse an Medientechnik, Führerschein
Stellenzusatz
Die Bechäftigung ist befristet auf den Vorlesungszeitraum des Sommersemesters 2025, da nur im Vorlesungzeitraum Lehrveranstaltungsaufzeichnungen zu betreuen sind. Bei guter Zusammenarbeit ist das Multimediazentrum jedoch an einer Weiterbeschäftigung auch in folgenden Semestern interessiert.Entgelt
13Arbeitszeit
TeilzeitLeiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommen Sie an BordSteigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten - einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse.Wir suchen für unsere Unternehmenssteuerung - in Festanstellung -Leiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d)in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)ab sofortJetzt hier bewerbenDas sind Ihre AufgabenVerantwortung für die Prozesse und Aufgaben des Rechnungswesens, insbesondere in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Meldewesen und Steuern der SparkasseMotivierende und wertschätzende Führung von fünf Mitarbeitenden der Gruppe BetriebswirtschaftBeratung und Unterstützung der internen Fachbereiche sowie Steuerung und Koordination von Verbands- und SteuerprüfungenSie bringen mitQualifikation als Sparkassen-/ Bankbetriebswirt, Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Ausbildungidealerweise umfangreiche Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung/ Rechnungsweseneine selbstbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiativeeine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten und hoher Zahlenaffinitätausgeprägte Teamfähigkeitdigitale KompetenzWir bietenEine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an SelbstständigkeitEine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung auf Grundlage des TVöD-SFlexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, sowie einen modernen ArbeitsplatzFachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten32 Urlaubstage p.a., sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie TageWeitere Benefits: Zusätzliche Altersvorsorge, vielfältige Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen (Hansefit, Job-/ Deutschlandticket, Fahrradleasing), kostenloses Girokonto und weitere ProduktvergünstigungenWir freuen uns auf Sie!Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025.Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen:Bastian Kuschkewitz - Leiter UnternehmenssteuerungTel. 04263/ 935-191E-Mail: bastian.kuschkewitz@spk-scheessel.deJetzt hier bewerbenSparkasse ScheeßelAnstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.deReferentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern. Die Stelle im Überblick Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung) Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS): Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität Sehr gute Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Philipp Naake (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu./n /n /n
Fachexpert:in Netzstrategie Druckrohr (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFachinformatiker Systemintegration als IT Systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Sie könnten die Leitung unserer IT-Abteilung werden Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Koordination und Steuerung Sie werden keine IT-Systeme administrieren Ansprechpartner/in und Eskalationsmanager/in Projektmitarbeit als auch Unterstützung in Arbeitsgruppen Begleitung des digitalen Wandels Prozessanalyse und -optimierung Beteiligung an Fragestellungen der Informationssicherheit und des Datenschutzes (KDG) Übernahme von Sonderaufgaben Ihr Profil: Eine erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration oder einschlägige vergleichbare Erfahrung Ein breites IT- und Telekommunikations-Fachwissen Organisationstalent - Sie haben alle Fäden in der Hand Identifikation mit den Werten unseres Unternehmens Eine belastbare Kommunikationsstärke Ausgeprägtes Servicedenken und hohe Kundenorientierung Freude an der Teamarbeit und eine sehr gute Selbstorganisation Auch in dynamischen Situationen behalten Sie den vollen Überblick Sehr gute Deutschkenntnisse und sichere Anwendung der englischen IT-Fachterminologie Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Qualifizierte und fundierte Einarbeitung Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Studentische Hilfskraft (w/m/d) für das Multimediazentrum
Jobbeschreibung
Das MultiMediaZentrum (MMZ) des Regionalen RechenZentrums Erlangen ist die Anlaufstelle zum Thema Multimedia an der Friedrich-Alexander Universität. Es unterstützt die Einrichtungen der Universität durch vielfältige Dienstleistungen wie Vorlesungsaufzeichnungen und -übertragungen, Videoschnitt, Digitalisierung und Videokonferenzen.Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei der Vorlesungsaufzeichnung- Fernsteuerung von Kameras
- Auf- und Abbau mobiler Kameras
- Video-/Ton-Regie
- Videonachbearbeitung
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1
Wünschenswerte Qualifikationen:
Interesse an Medientechnik, Führerschein
Stellenzusatz
Die Bechäftigung ist befristet auf den Vorlesungszeitraum des Sommersemesters 2025, da nur im Vorlesungzeitraum Lehrveranstaltungsaufzeichnungen zu betreuen sind. Bei guter Zusammenarbeit ist das Multimediazentrum jedoch an einer Weiterbeschäftigung auch in folgenden Semestern interessiert.Entgelt
13Arbeitszeit
Teilzeit123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424