Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Dortmund
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023152

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

München Kieferngarten

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in stationärer oder ambulanter Bereich (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
Quereinsteiger willkommen
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Führerscheinklasse B (ambulanter Dienst)

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten
Kathrin Hedwig, Personalverwaltung
Bauernfeindstraße 15, 80939 München, Telefon 089 323003-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Research Group Leader (f/m/d)The Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG) in Cologne is seeking an outstanding social scientist for the position of
Research Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track)
for a new research group focused on the societal implications of digitalization and technological change. The group will explore the broad socioeconomic and political impacts of technological change, strengthening the MPIfG's capacity to analyze the relationship between economy, society, and technology. The starting date is October 1, 2025, or by agreement.
The MPIfG conducts basic research on the governance of modern societies. It aims to develop an empirically based theory of the social and political foundations of modern economies by investigating the interrelation between social, economic, and political action.
In making this call, the MPIfG aims to help counteract an existing underrepresentation of women at W2 and director level. Within the permissible boundaries, priority will therefore be given to applications from highly qualified women who meet the selection criteria.
POSSIBLE RESEARCH FOCUS OF THE GROUP

Impact of digital technologies on labor markets, including automation, gig economy, and worker protection
Changes to market structure due to digital technologies and the rise of tech giants
Effects on democracy, governance, and the public sphere
Broader societal impacts, such as privacy concerns, inequality, and smart cities

The new research group is described in more detail in a downloadable concept paper.
YOUR QUALIFICATIONS

PhD in sociology, political science, or a related discipline
Several years of postdoctoral experience
Outstanding research trajectory in the social sciences with a focus on technological change and its societal impacts
Proven ability to conduct empirical research using qualitative or quantitative methods
Ability to lead a team of researchers

WHAT WE OFFER

The opportunity to develop and lead a new research group in a rapidly evolving field
A stimulating intellectual environment at a leading international research institute with interdisciplinary collaborations
Access to research funding and an excellent support infrastructure
A diverse and dynamic research community engaged in critical inquiry into societal transformations
Salary and benefits based on the German public sector pay agreement (W2)

The term of the group is six years, with an option of extension for a further three years. Evaluation for tenure (W2) will take place during the fifth year. On receiving an outstanding evaluation, the research group leader will become eligible for inclusion in a competitive procedure to appoint a third director of the MPIfG.
The research group will comprise the research group leader, one postdoc, and two doctoral researchers. The successful candidate is expected to be involved in teaching and advising doctoral researchers.
A collaborative and collegial working environment is integral to the MPIfG. Starting from the application process, we are committed to promoting equality of opportunity for all of our employees. The compatibility of career and family is also one of our key concerns, as is the employment of people with disabilities.
APPLICATIONS
Candidates interested in the advertised position are invited to apply, in English or German, via our online application portal by uploading the following documents:

A cover letter outlining your research interests
A detailed curriculum vitae, including a list of publications
An example of your scholarly work of up to 20 pages in length, e.g., a journal article or book chapter (preferably in English but German is also acceptable)
A research statement (max. 3 pages) describing your planned research program
Scans of official transcripts/records of studies from all colleges and universities you have attended

The deadline for applications is April 15, 2025 (11:00 am UTC+1). We regret that we cannot consider applications by email or post.
We look forward to receiving your application!
CONTACT
Dr. Ursula Trappe
Head of Administration
+49 221 27 67 238
trappe@mpifg.de
January 2025
Max Planck Institute for the Study of Societies
Paulstraße 3 | 50676 Köln
www.mpifg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n SAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen Kennziffer 23/25 Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Dabei nehmen Sie Anforderungen aus unseren Instituten und Fachbereichen auf und entwickeln eine Lösungsstrategie. Von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung sorgen Sie für qualifizierten Input und begleiten den Entwicklungszyklus als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT. Ihre Aufgaben werden sein Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit SAP FI Fachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT-Systemen Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT-Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP) Fortschreibung der System- und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuches sowie weiterer Anwenderinformationen Übernahme von (Teil-)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Programmen Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP-Umfeld Berufspraxis in der Modulbetreuung/-beratung für SAP FI und SAP FI-AA Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT-Affinität Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service- und Qualitätsbewusstsein Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 23/25). Bewerbungsfrist: 2. März 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Zum 01.04.2025 suchen wir für die Ratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen eine/-n

Fraktionsmitarbeiter/-in (m/w/d)

Entgeltgruppe 8 TVöD
in Teilzeit [aktuell 28,5 Std./ Woche]

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten rund 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die mehr als 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein - und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie

Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.

Ihre wesentlichen Aufgaben

Sichtung und Bearbeitung der eingehenden Briefpost und E-Mails sowie allgemeine Korrespondenz

Führung und Bearbeitung des Terminkalenders der Fraktionsgeschäftsstelle - einschließlich Terminkoordination

Teilnahme an Fraktionssitzungen und -klausuren - einschließlich Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung

Erstellen von Protokollen während der Sitzungen

Entwurfserstellungen von Anfragen und Anträgen gemäß den Vorgaben aus den Fraktionssitzungen

Entwurfserstellungen von Pressemitteilungen inkl. Betreuung und Pflege der Social-Media-Auftritte der Fraktion

Zwingende Anforderungen

eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (vorzugsweise zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement/Bürokommunikation bzw. zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) - alternativ

ein abgeschlossenes Studium in einem verwaltungsrelevanten Bereich

sicherer Umgang mit dem PC und entsprechender Standardsoftware (MS-Office)

Bereitschaft zur Aneigung von Kenntnissen für spezifische Anwenderprogramme

Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein strukturierter Arbeitsstil

sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden

Wünschenswert

Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung

Kenntnisse in der Anwendung von MS Teams und Social Media

selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine hohe Einsatzbereitschaft

Interesse an umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen

Freude an wechselnden Themen

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne

Ansprechpartner, Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen: Herr Roth, E-Mail: thomas.roth@gruene-pulheim.eu

Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/ Tätigkeitsnachweise) online bis zum 02.02.2025 über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben!
pulheim-karriere.de

Stadt Pulheim Der Bürgermeister Alte Kölner Str. 26 50259 Pulheim Tel: 02238-808-0 pulheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Klinikum der Grund-und Regelversorgung in Hessen einen Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d).

Über das Klinikum

Das Klinikum verfügt über circa 300 Betten und liegt im Großraum Kassel.

Die Klinik für Innere Medizin bildet das gesamte Spektrum der Inneren Medizin ab. Schwerpunkte der Inneren Abteilung sind Bereiche Gastroenterologie, Pneumologie, invasive Kardiologie, Onkologie, Rheumatologie sowie Diabetologie.

Ihre Vorteile als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

  • Vergütung nach TV-Ärzte
  • breites Spektrum
  • Herzkatheterlabor
  • strukturierte Weiterbildung
  • akademisches Lehrkrankenhaus
  • betriebliche Altersvorsorge
Ihr Profil als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation
  • mehr als zwei Jahre Erfahrung als Assistenzarzt Innere Medizin
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kommunikationsstärke und Flexibilität
Ihre Aufgaben als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

  • klinische Versorgung der stationären internistischen Patienten
  • Assistenz bei invasiven Eingriffen
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin Anina Zimmermann.

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Rathausgarage (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Recht, Verträge und Mobilität hat sehr vielfältige Aufgaben. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen zu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung der 16 städtischen Wohnparkhäuser (Erstellen von Betreiber-/Pachtverträgen, Stellplatzmietverträgen und Nutzungsvereinbarungen) die Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und Aufwendungen Sie sind zuständig für die Abstimmung der bautechnischen und elektrotechnischen Erfordernisse für die Parkhäuser und -garagen zu Ihren Aufgaben zählt auch die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsleistungen Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarage selbstständiges Arbeiten, Führungsqualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Parkhausbewirtschaftung und Vertragsbearbeitung sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Bischoff unter 0711 216-80070 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen; Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und fördernde Projekte umsetzen wollen und eine attraktive sowie abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit suchen, sind Sie bei uns genau richtig als Vertriebsassistenz / Vertriebsunterstützung Zahlungsverkehrsmanagement (m/w/d).

Das geht auf Ihr Konto:

  • Durchführung von Angebotsberechnungen sowie Ausgestaltung von Angeboten, ggf. unter Einbeziehung von Verbundprodukten zu komplexen Produktbündeln

  • Einsatz von ausgewählten Verfahren zur Unterstützung der Berater

  • Administrative Gesprächsvor- und -nachbereitung

Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossene Bankausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kunden

  • Kenntnisse in der Produktpalette der elektronischen Bankdienstleistungen

  • hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung

Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren und starken Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motivierten Team

  • interessante und selbstständig gestaltbare Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen

  • Selbstgestaltung und Mitbestimmung im Geschäfts- und Gewerbekundenkonzept

  • ein modernes Arbeitsumfeld (technische Ausstattung mit Ipad und Handy) in der Region

  • flexible und geregelte Arbeitszeiten und eine persönlich geförderte Weiterentwicklung (z.B. Möglichkeit einer Führungslaufbahn)

  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm, wie Mitarbeitergesundheitsvorteile

  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)

  • spektakuläre Teamevents und Firmenveranstaltungen

  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung

  • Transparenz und Vertrauen als gelebte Unternehmensleitwerte

  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Zahlungsverkehrsmanagement, Herr Guido Letsch , telefonisch unter 0531 7005-3434.

 

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

 

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Favorit

Jobbeschreibung

Kundenberater (m/w/d) Privatkundenversicherungen - Servicezentrum Ravensburg

Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.
Zur Unterstützung unseres Teams im
Servicezentrum Ravensburg

suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Kundenberater (m/w/d) Privatkundenversicherungen

Ihre Aufgaben:

Sie führen in unserem Servicezentrum in Ravensburg persönliche Beratungsgespräche mit unseren Privatkunden und Interessenten
Sie betreuen unsere Privatkunden und Interessenten bei telefonischen Anfragen zu unseren Privatkundenversicherungen
Sie erstellen individuelle Versicherungsangebote, schwerpunktmäßig in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen
Sie erledigen schriftliche Anfragen rund um unsere Versicherungsangebote und Kundenanliegen in allen Fragen zum Kundenservice

Ihr Profil:

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung), eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) bzw. Versicherungskaufmann (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsberatung als Fachmann (m/w/d) für Versicherungsvermittlung
Sie verfügen über gute Vertragskenntnisse in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen
Sie haben praktische Erfahrung in der Versicherungsberatung
Sie bringen Freude am Umgang mit Menschen, eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke mit
Sie bringen Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit bei wechselnden Tätigkeiten sowie Erfahrung in der Teamarbeit mit

Ihre Perspektive:

Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team und modernen Arbeitsumfeld
Attraktives Gehaltspaket gem. Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, rein arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und Fahrtkostenzuschuss
30 Urlaubstage, 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei
Zentrale Lage mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten

Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 10 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal .

jetzt online bewerben
Ihr Kontakt bei der WGV:
Viola Krämer, Tel.: 0711 1695 7978

Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Tübinger Straße 55 70178 Stuttgart www.wgv.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

Die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Offenbach a.M.-Stadt e.V. zur Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe. Für unseren Berufsbildungsbereich an unserem Standort Dietzenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) Was erwartet Dich auf dieser Stelle? Du lernst die diagnostischen Verfahren und arbeitspädagogische Methoden kennen und wendest diese erfolgreich an Du begleitest Menschen mit Beeinträchtigungen bei ihrem Übergang von der Schule ins Berufsleben Du qualifizierst und bildest die berufliche Entwicklung der von Dir geförderter Klient*innen hin zu einer Stelle innerhalb oder außerhalb der Werkstatt Die Personenzentrierte Teilhabe: ist bei uns nicht nur ein Fachbegriff, sondern die lebendige Realität, die in einem kompetenten Team in drei Gruppen umgesetzt wird. Du selbst wirst zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung qualifiziert. Deine berufliche Rolle ist vielschichtig und hat Aspekte vom Gruppenleiter, Job-Coach, Berater und Fachkraft Was zeichnet Dich aus? Du verfügst über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB). Solltest Du noch nicht über die gFAB verfügen, kommt eine Einstellung als Mitarbeiter/-in im handwerklichen Erziehungsdienst in Betracht Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt im handwerklichen und / oder pädagogischen Bereich Du hast bereits Erfahrung mit unserem Klientel sammeln können Du besitzt gute Kenntnisse in der Gestaltung von Arbeits- und Produktionsprozessen Deine Flexibilität, Dein Organisationstalent und Deine hohe Kommunikationsfähigkeit runden Dein Profil ab Was bieten wir Dir? Eine Vergütung gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung öffentlicher Dienst) Bezuschussung JobRad Ein hohes Maß an Freiheit und umfängliche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Flache Unternehmensstrukturen und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur Eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit 30 Urlaubstagen Hast Du Interesse? Dann schick bitte Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe folgender Kennziffer: WHG-2025-01 an die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH, Waldstr. 353, 63071 Offenbach am Main oder per E-Mail an: bewerbung@werkstaetten-hainbachtal.de. Werkstätten Hainbachtal gGmbH Waldstraße 353 63071 Offenbach am Main Telefon: 069-85002 455 Fax: 069 - 85 00 2 - 191 info@werkstaetten-hainbachtal.de www.werkstaetten-hainbachtal.deDu lernst die diagnostischen Verfahren und arbeitspädagogische Methoden kennen und wendest diese erfolgreich an; Du begleitest Menschen mit Beeinträchtigungen bei ihrem Übergang von der Schule ins Berufsleben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische KöpfeKiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.Die von der Politik im letzten Jahr beschlossene IT-Strategie macht die Landeshauptstadt Kiel fit für die digitale Zukunft. Wir bauen eine moderne IT-Infrastruktur auf, die flexibel und zuverlässig ist. Damit sichern wir die Handlungsfähigkeit unserer unterschiedlichsten Ämter sowie Mitarbeiter*innen und schaffen Grundlagen für Innovation und digitale Lösungen für Menschen in Kiel.Wir suchen #frischköppe, die diese Transformation zusammen mit uns gestalten wollen.Starte bei uns als Application- und Infrastructure-Manager*in(Eingruppierung nach EG 12 TVöD)und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung IT-Architektur und Betrieb unbefristet in Voll- oder Teilzeit.Was wir bietenFlexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-OfficeAufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und EigenbetriebenVorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenMobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder DeutschlandticketBetriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und FitnessangeboteWas zu tun istAls Application- und Infrastructure-Manager*in verantwortest Du den ausfallsicheren Betrieb unserer vielfältigen Systemlandschaft. Darüber hinaus bist Du für die bestehenden Infrastrukturen (u. a. Server, Datennetzwerke, Speichersysteme, Telefonie), das Provisioning unserer Cloud-Technologien sowie den Anwendungsbetrieb der IT-Basisdienste und zentralen Services zuständig. Dabei übernimmst Du folgende Aufgaben:Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur Gewährleistung der Systemsicherheit und Einhaltung von Compliance-Vorschriften Realisierung von Anforderungen zur IT-Infrastruktur und Application Management anhand von Best Practice Ansätzen Beratung in Projekten zu optimalen Systemarchitekturen, geeigneten Betriebskonzepten und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards Überwachung von definierten KPIs und Durchführung von Optimierungen Annahme und Bearbeitung von Eskalationsfällen im Rahmen des Problem-Managements Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung betrieblicher Konzepte und Anweisungen sowie Pflege der Dokumentation Was Du mitbringstStudium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:InformatikWirtschaftsinformatik Mathematik Physik NachrichtentechnikErfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.Fachlichkeit. Erforderlich sind Kennnisse im Betrieb und Verwaltung einer Rechenzentrums-Infrastruktur, im Umgang mit Cloud-Technologien und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (BSI Grundschutz) sowie DevOps-Techniken. Zudem sind weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen sowie sowie CI- / CD-Techniken erforderlich und umfassende Kenntnisse im Bereich Application Management sowie Integration Management. Nachzuweisen sind Kenntnisse oder Hersteller Zertifizierung (z. B. Microsoft MCP, MCSA, MCSE; Cisco Certified Entry Networking Technician; Citrix Certified Professional oder PRINCE2 Professional).Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.Was Dich auszeichnetDu bringst ein hohes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, mit. Du bist aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Trends und bist bereit, Dich in neue Themenfelder einzuarbeiten und Dir zusätzliche Kompetenzen in kurzer Zeit anzueignen. Du kannst technische Herausforderungen identifizieren und analysieren und hast Freude daran, bedarfsgerechte sowie effektive Lösungen im Team zu finden und diese in Konzepten und Prozessdefinitionen zu dokumentieren. Dich zeichnet eine hohe Anwender*innen-, Kund*innen- und Serviceorientierung sowie ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift aus. Zudem behältst Du auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen den Überblick.Gut zu wissenDu willst mehr über die IT-Strategie der Landeshauptstadt Kiel und diese Stelle erfahren? Dann schaue bei unserer digitalen Infoveranstaltung am 24. Januar von 15 bis 16:30 Uhr vorbei! Den Link zum Zoom-Call findest Du unter www.kiel.de/itstrategie .Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.Interessiert? - Wir auch. Gern möchten wir Dich kennenlernen!Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Dir Jan Koppelmann, Tel. 0431 901-4074 zur Verfügung.Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Dir Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter.Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen findest Du auf www.kiel.de/grundsätze .Jetzt bewerbenBitte gebe bei Deiner Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 die Referenznummer AIM1 an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.Werde Teil des Teams.Wir freuen uns auf Deine Bewerbungwww.kiel.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) zu besetzen:
Sachbearbeitung Ausländerwesen
in Teilzeit (50-75 %)

Ihre Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll

Erteilung / Verlängerung der Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis
Zustimmung zu Visaanträgen
Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
Vorbereitung von Ausweisungsbescheiden
Prüfung und Erteilung der Arbeitserlaubnis
Entscheidung hinsichtlich Wohnsitzauflagen

Ihr Profil - qualifiziert und motiviert

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen.
Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.

Unser Angebot - attraktiv und lukrativ

Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 50-75 %
Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich
Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23. Februar 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere .

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Silvio Schneidereit, Fachbereichsleiter Ausländer- und Personenstandswesen, unter Tel. 08382 270-410 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung.

Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 33 22 88115 Lindau (Bodensee) www.landkreis-lindau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Beginne deine berufliche Karriere mit uns!

Nutze jetzt deine Chance! Mit unserer eigenen Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, zwei modernen Akut-Krankenhäusern und drei Wohnstiften für Seniorinnen und Senioren bieten wir dir die besten Voraussetzungen für deinen Einstieg in den zukunftssicheren Pflegeberuf.


Für das Ausbildungsjahr 2025 (Start 1. Mai 2025 in Vollzeit) suchen wir motivierte Berufseinsteigende für die


Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
mit Vertiefungseinsatz im Bereich Allgemeine Akutpflege in stationären Einrichtungen.


Du hast auch die Möglichkeit, Wissenschaft und Praxis zu verknüpfen und ein begleitendes Studium mit der Fachrichtung Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.) zu beginnen - sprich uns gerne dazu an.


Das Ev. Krankenhaus in Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit seinen Fachkliniken und zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Das bringst du mit

  • Mindestalter von 17 Jahren
  • Fachoberschulreife (FOR)
  • Motivation, Engagement und Lernbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
  • Erfahrung im Krankenhaus durch Praktika / FSJ sind wünschenswert oder die Bereitschaft, dies bei uns zu absolvieren
Das erwartet dich bei uns

  • Ein modernes Unterrichtkonzept mit individueller Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
  • Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung durch fachpraktische Übungen / Unterrichte in unseren Demonstrationsräumen
  • Ein individuelles Azubi-Coaching
  • Ausbildungsbegleitende, an die du dich bei Fragen und Problemen wenden kannst
  • Sehr gute Übernahmechance nach erfolgreich bestandenem Examen
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß AVR-DD
  • Eine betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (RZVK)

  • Eine aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) 
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!


Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:


Stefan Glowka
Leitung Ausbildung und Praxiskoordination
Telefon 0208 881-1068


Bist du dir noch nicht sicher, ob Pflege der richtige Job für Dich ist?
Kein Problem! Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren, um dein zukünftiges Arbeitsumfeld und den Pflegealltag persönlich kennenzulernen.


Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt #Ategris.Arbeitswelt


Hinweis:

  • Bitte beachte, dass wir im Falle einer Briefbewerbung, die uns zur Verfügung gestellten Unterlagen nicht zurücksenden können.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Renovabis ist die Solidaritätsaktion der katholischen Kirche in Deutschland mit den Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Wir unterstützen pastorale, soziale und bildungsbezogene Projekte in 29 ehemals kommunistischen Ländern und setzen uns ein für Begegnung, Dialog und Partnerschaft zwischen Ost und West. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Freising. Wir suchen zum 1. April 2025 unbefristet in Vollzeit (100%) einen Juniorreferenten/ eine Juniorreferentin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit Ihre Aufgaben: Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung der Anliegen von Renovabis und zur Steigerung der Bekanntheit Erstellung und Umsetzung von Social Media Kampagnen Produktion von Video- und Audiobeiträgen (z. B. kurze Interviews, Projektvorstellungen) Redaktionelle Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege von Webseiten, Newslettern und Online-Plattformen Mitarbeit an Publikationen und Aufbereitung von Hintergrundmaterial Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle (Monitoring, Reporting) Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen innerhalb von Renovabis, etwa bei der redaktionellen Erstellung von Inhalten Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Journalismus, Kommunikation, Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Fach sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) Erste Berufserfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sicherer Umgang mit Social Media Kommunikationsstärke, Teamgeist und die Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten Souveräner Umgang mit Office-Anwendungen und fundierte Kenntnisse in Bildbearbeitung sowie in der Erstellung und Bearbeitung von Video- und Audiobeiträgen Bereitschaft zu Dienstreisen und Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten Fließende Englischkenntnisse (C1), weitere Sprachkenntnisse aus unserem Tätigkeitsgebiet sind ein Plus Interesse an den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas, an interkulturellen, sozialen und kirchlichen Themen Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Unser Angebot: Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa einsetzt Vielseitige Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, mit der Möglichkeit zum Homeoffice fachbezogene Weiterbildungen, um Ihr Know-how zu vertiefen Faire Vergütung nach den Richtlinien der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), angelehnt an den TVÖD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Interessiert? Wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement in den Dienst einer renommierten kirchlichen Organisation stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, sowie Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise) bis zum 12.02.2025 in PDF-Format an Herrn Wilkowski, dw@renovabis.de. Auch für Rückfragen steht Ihnen Herr Wilkowski unter der Telefonnummer 08161/5309-28 oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Kontakt Herrn Wilkowski E-Mail: dw@renovabis.de Tel.: 08161/5309-28 Einsatzort Freising Renovabis e.V. Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa Domberg 38/40 85354 Freising www.renovabis.de
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Deine Aufgaben sind: 

  • Du suchst einen Beruf, für den du gerne morgens aufstehst, weil DU gebraucht wirst?
  • Du bringst gerne deine persönlichen Stärken ein?
  • Du kannst dir vorstellen, Menschen darin zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen oder zu pflegen, wenn jemand sich nicht mehr selbst pflegen kann?
  • Es reizt dich, die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv und kreativ mitzugestalten?
  • Du möchtest Deine Arbeit lieben und brennst für das tägliche Miteinander? Du suchst Erfüllung und Dankbarkeit in deinem Arbeitsalltag?


Dann finde bei uns DEIN berufliches Zuhause! 

Voraussetzungen

Du bringst mit: 

  • Schulabschluss
  • Computerkenntnisse
  • Freude im Umgang mit Menschen, Teamgeist und Organisationstalent
  • ein gefestigtes Wertesystem, Zuverlässigkeit und Wir-Gefühl
  • Spaß am Lernen und ein festes Ziel vor Augen!

  • Du bringst keinen perfekten Lebenslauf, hast eine spezielle Lebenssituation zu organisieren oder den Wunsch nach beruflicher Veränderung? Kein Problem! Lass´ uns darüber reden! 
  • Egal ob du gerade die Schule beendest oder bereits auf verschiedenen Lebenswegen Erfahrung gesammelt hast, wir freuen uns darauf, Deine Geschichte zu hören!

Wir bieten Dir:

  • Einen zukunftssicheren Beruf mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Option der Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis
  • einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und tollen Kollegen
  • eine individuelle und intensive Praxisbegleitung durch unseren erfahrenen Praxisanleiter, der für die erfolgreiche Begleitung Deiner Ausbildung zu 100% von den täglichen Verpflichtungen freigestellt ist.
  • tolle Veranstaltungen, Lernzirkel und Projekte mit unseren anderen Auszubildenden. Ihr beginnt gemeinsam - Ihr schafft es gemeinsam!
  • Entlohnung nach Tarifvertrag, automatische Gehaltssteigerungen, betriebliche Altersvorsorge und 13. Gehalt!
  • 28 Tage Urlaub
  • falls möglich unterstützen wir dich dabei, deine Ausbildung finanziell durch das Jobcenter zu fördern, falls du bereits einen Lebensunterhalt zu bestreiten hast.
  • Engagierte Mitarbeitervertretung zur Wahrung Deiner Interessen!
  • Die Einbindung in einen landesweit agierenden Träger sozialer Dienstleistungen mit hundertjähriger Geschichte
  • Ein engagiertes beständiges Team, ohne ständigen Wechsel! Wir begleiten das Leben unserer Mitarbeiter oft über Jahrzehnte hinweg und passen uns dabei den Bedürfnissen der Lebensphasen und Herausforderungen gemeinsam an!

Eine Mitgliedschaft in unseren Verbänden ist keine Bewerbungsvoraussetzung, wir wünschen uns jedoch, dass Du mit Freude unsere fünf AWO-Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz teilst.


Nimm´ deine Zukunft selbst in die Hand! Wir unterstützen Dich!

Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

  • Attraktive Vergütungsmöglichkeiten tariflich gesichert

  • 6 Wochen Erholungsurlaub für Ihre Entspannung

  • Attraktive Zeitzuschläge, Weihnachtsgeld sowie Überstundenausgleich

  • Flexibilität in der Arbeitszeit und ein hohes Maß an Mitsprache bei der Dienstplanung 

  • Regelmäßige freie Wochenenden

  • Zahlreichen Vergünstigungen und Kooperationen 

  • Ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen – je nach Bedarf, Themenschwerpunkt und Interesse

  • Weihnachtsfeiern bis Sommerfeste

  • Eine betriebliche Altersvorsorge

  • Ein soziales Arbeitsumfeld und Kolleg*innen, die mit Leidenschaft und Freude dabei sind

  • Ein sensationelles Team, das Sie in Ihrer Arbeit unterstützt

So, es ist Zeit sich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ nach TVöD S11

​ München - IKF - Am Westpark 8a/c

Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Es bietet 173 Kindern unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen im Alter von 0 bis 10 Jahren ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Leitungsteam (Leitung und zwei Stellvertretungen) sorgen sie dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

selbständiges Arbeiten in einem multikulturellen Kinderhaus
Begleitung der Familien in pädagogisch anspruchsvollen Situationen
selbständige Organisation von Familiengesprächen
Herausarbeiten von familiären Ressourcen
Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen
Erstellen von Entwicklungsberichten, Empfehlungen und evtl. Hilfeplänen
Begleitung der Familien zu hilferelevanten Terminen
individuelle und zielbezogene Gestaltung von Hilfeprozessen
Perspektiverarbeitung und Elterntraining

Was wir uns wünschen

Abschluss als Sozialpädagoge, Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d)
Methodenvielfalt
partizipativer Einbezug der Familien in Prozesse und Lösungsentwicklungen
lösungsorientiertes Arbeiten mit den Kinderhaus-Gruppen
Empathie gegenüber den Familien
offener Austausch mit dem Kinderhausteam
Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
gute Englischkenntnisse von Vorteil

Was wir bieten

Münchenzulage

Mitarbeiterrabatte

Betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Fortbildungen

Sport- und Fitnessangebote

Kinderbetreuung

internationales Team

Vermögenswirksame Leistungen

Jobticket

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als

Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.

Was erwartet dich?

  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
  • Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
  • Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
  • mind. einen Mittelschulabschluss
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
  • Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Wir - die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH - sind ein innovatives, regionales Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme, Breitband, Abwasser sowie Bäder und Eishallen. Im Rahmen unserer Dienstleistungen übernehmen wir neben der Kläranlage Nesselwörth (Ausbaugröße 140.000 EW) noch sechs weitere Kläranlagen mit Ausbaugrößen zwischen 150 bis 20.000 EW. Des Weiteren sind sie verantwortlich für den ordnungsgemäßen Betrieb von 78 Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpstationen. Wir sind als zuverlässiger Energieversorger und Abwasserentsorger etabliert. Unsere Abteilung Abwasser sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für das Team Kläranlage Nesselwörth eine engagierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Ihre Aufgaben Betreiben und Überwachen der verfahrenstechnischen Anlagenteile im Bereich der Abwasserreinigung Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebs der einzelnen Teilprozesse der Abwasserreinigung und selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung Durchführen von routinemäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Online- und Analysenmesstechnik Unterstützen der Kollegen in den Arbeitsbereichen der techn. Betriebsführungen und Sonderbauwerke Analyse und Dokumentation von Abwasser- und Klärschlammproben Durchführen einfacher elektrischer Arbeiten Teilnahme an der turnusgemäßen Rufbereitschaft und am Wochenenddienst Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger Fachrichtung Abwasser oder eine vergleichbare Berufsausbildung Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bzw. die Bereitschaft dazu, diese Ausbildung zu absolvieren zuverlässiges und selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität verbunden mit einem ausgeprägten Sicherheits- und Umweltbewusstsein Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten (39-Stunden-Woche) sowie 30 Tage Urlaub/Jahr Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V mit attraktiven Zusatzleistungen Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente + Entgeltumwandlung) Jährliche Sonderzahlung „Weihnachtsgeld“ (13. Entgelt) + Gewinnbeteiligung Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterqualifikation Wertguthaben für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen Interne Sportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio JobRad-Angebot – steuerliche Vergünstigungen durch Dienstradleasing Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal: https://sw-bb.softgarden.io/de/vacancies Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH Rötestraße 8 74321 Bietigheim-Bissingen www.sw-bb.deBetreiben und Überwachen der verfahrenstechnischen Anlagenteile im Bereich der Abwasserreinigung; Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebs der einzelnen Teilprozesse der Abwasserreinigung und selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Einrichtungsbeschreibung

In unserer neuen besonderen Wohnform im Übergangswohnheim „MainWohl - Zentrum für psychische Gesundheit“ mit insgesamt 60 Wohnplätzen, begleiten wir die Entwicklung von Menschen mit psychischer Erkrankung. Im Vordergrund steht hochwertige pädagogische Unterstützung in den Bereichen Tagesstruktur und individueller Persönlichkeitsentwicklung. Dabei arbeiten wir am Kompetenzerhalt und -ausbau unserer Bewohner*innen nach dem verhaltensorientierten Ansatz.

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie ausschließlich im Nachtdienst tätig.

Sie übernehmen die Betreuung der Klient*innen in den Abend- und Nachtstunden. Sie sind dann erste*r Ansprechpartner*inne für die Bewohner*innen bei deren persönlichen Anliegen.

Sie nehmen an Teamsitzungen teil und führen die Übergaben an den Frühdienst durch.

Außerdem sind Sie verantwortlich für die Dokumentation von Ereignissen und arbeiten eng mit dem pädagogischen Kernteam zusammen.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein und unsere Werte nach innen und außen zu vertreten.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische/pflegerische Ausbildung vorweisen.
  • Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie oder Interesse und Bereitschaft, sich in diese Arbeitsfelder einzuarbeiten.
  • Zu Ihren Stärken gehören ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie ein klares und konsequentes Auftreten.
  • Die Bereitschaft nachts zu arbeiten.
  • Sie lieben die Abwechslung und begegnen den Menschen mit Herz, Neugier, Engagement und Geduld.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest.

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Pädagogische Fachkraft im Nachtdienst Heilpädagogin*Heilpädagoge Psychologin*Psychologe Sonderpädagogin*Sonderpädagoge Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in Pflegefachfrau*mann

Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe

Arbeitgeber

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Job-Details

  • Nummer: 132721
  • MainWohl - Zentrum für psychische Gesundheit Aschaffenburg
  • Lindestraße 3, 63743 Aschaffenburg
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit - flexibel Vollzeit
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Patent für Patient?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie

für unser Lungenzentrum

Referenznummer: W-0-238-22

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 2800 Mitarbeitenden versorgt.
Das Lungenzentrum ist seit dem Jahr 2019 etabliert. Die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie ist im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und im regionalen Traumazentrum integriert. Es erwarten Sie ein hochqualifiziertes Team und ein modernes Umfeld: Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Videothorakoskopische Eingriffe, Metastasenresektionen mit dem neusten Dioden-Laser, Tracheachirurgie und broncho-angioplastische Eingriffe sowie Operationen der septischen Thoraxchirurgie.
Werden Sie Teil unseres Teams: Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen.

Ihre Aufgaben

Übernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und Patienten
Aktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung)
Interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen Kooperationspartnern
Initiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)

Ihr Profil

Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie und die Deutsche Approbation
Erfahrung in der Position des Oberarztes ist ein zusätzliches Plus und keine Voraussetzung
Qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse
Empathie und Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen (jeweils m/w/d)
Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer Kompetenz

Unser Angebot

Ein innovatives Versorgungskonzept, das das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch mit der Pneumologie auf der gemeinsamen Lungenstation umfasst
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das einen wertschätzenden Umgang lebt
Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik
Interesse an Forschung, Wissenschaft und Innovationen wird vom Chefarzt gefördert und unterstützt
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von remote
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung sowie Beteiligung an den Umzugskosten

Weitere Informationen

Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit der Klinik für Pneumologie das interdisziplinäre Lungenzentrum. Sie bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie, einschließlich der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie an. Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar.
Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum nach DKG-Kriterien ist in fortgeschrittener Vorbereitung.
Die enge Verzahnung der Fachrichtungen sowohl im Onkologischen Zentrum als auch innerhalb des Klinikverbundes ermöglicht interdisziplinäre Operationen, schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine leitliniengerechte, individuell optimierte Therapie.
Das Lungenzentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Die Thoraxchirurgie an den Rems-Murr-Kliniken Winnenden

Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Thoraxchirurgie Priv.-Doz. Dr. Alessandro Marra unter 07195-591-39380 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

DGK Haus - Beteiligung an Umzugskosten und Maklergebühren - Flexible Arbeitszeiten

Gebiet:

Raum Niederbayern

Arbeitgeber:

Unser Kunde ist ein Grund- und Regelversorger im Raum Niederbayern. Hier wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Facharzt/Oberarzt Kardiologie (m/w/d) gesucht. Zudem ist das Haus eine zertifizierte Weiterbildungsstätte der DGK für den Bereich interventionelle Kardiologie.

Mit ca. 300 Betten stellt das Haus eine patientenorientierte und kompetente Versorgung in der Region sicher. Die Einrichtung befindet sich in einer strategisch günstigen Lage, die sowohl ländliche Ruhe als auch eine gute Anbindung an städtische Infrastrukturen bietet.

München ist in ca. 1,5 Stunden mit dem Auto erreichbar, was eine flexible Gestaltung von Berufs- und Privatleben ermöglicht. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, kurze Wege, niedrige Lebenshaltungskosten und ist ideal für Menschen, die das ländliche Flair genießen, ohne auf die Nähe zu einer Großstadt verzichten zu müssen.

Stellenbeschreibung:

Für eine renommierte Klinik im Raum Niederbayern wird ein engagierter Facharzt/Oberarzt Kardiologie - Raum Niederbayern (m/w/d) gesucht. Mit ca. 300 Planbetten bietet die Klinik eine umfassende Versorgung in verschiedenen Fachbereichen wie Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie, Unfallchirurgie, sowie einer hochspezialisierten Abteilung für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Kardiologie.

Die kardiologische Abteilung, ausgestattet mit einer modernen Stroke Unit und einem Herzkatheterlabor, ist die zentrale Anlaufstelle für alle Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Region.

Die Klinik ist als zertifiziertes Ausbildungszentrum für Interventionelle Kardiologie durch die DGK anerkannt und bietet exzellente Entwicklungsmöglichkeiten. Als Teil des Teams werden Sie mit hochmodernen Geräten arbeiten, darunter zwei 2023 und 2024 neu eingerichtete Herzkatheterlabore, die mit innovativen Technologien wie FFR/RFR-Messungen, intravaskulärer Bildgebung mittels HD-IVUS und Rotablator ausgestattet sind. Zudem haben Sie die Möglichkeit, alle gängigen Schrittmacher und ICDs zu implantieren, inklusive innovativer CRT-Systeme und kabelloser Schrittmacher (Micra).

Die Klinik bietet Ihnen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch die Chance, sich in der Interventionellen Kardiologie weiter zu spezialisieren. Sie profitieren von einer strukturierten Weiterbildung und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen.

Ihre Aufgaben:

Als Facharzt/Oberarzt Kardiologie - Raum Niederbayern (m/w/d) erwartet Sie:

  • Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Implantation von Schrittmachern, ICDs und kabellosen Schrittmachern (Micra)
  • Anwendung moderner Technologien wie FFR/RFR-Messung und intravaskulärer Bildgebung (HD-IVUS)
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.B. Stroke Unit, kardiologisches MVZ)
  • Teilnahme an der Weiterbildung von Assistenzärzten und anderen Kollegen
  • Enge Kommunikation mit Patienten, Pflegepersonal und ärztlichen Kollegen
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Facharzt/Oberarzt Kardiologie - Raum Niederbayern (m/w/d) mitbringen:

  • Erste Erfahrung in der Herzkatheterbereitschaft wäre wünschenswert
  • Interesse an der invasiven Kardiologie
  • Erfahrung in der Device-Implantation von Vorteil
  • Facharztausbildung für Innere Medizin und Kardiologie
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Austausch mit Patienten, Pflegepersonal und Kollegen
Ihre Vorteile:

Als Facharzt/Oberarzt Kardiologie - Raum Niederbayern (m/w/d) erhalten Sie:

  • Chance, die Zusatzqualifikation in Interventioneller Kardiologie (DGK) zu erwerben
  • Ein Team mit flacher Hierarchie und offener Kommunikation
  • Attraktive Vergütung gemäß TV-Ärzte Tarifvertrag
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge als zusätzliches Angebot
  • Mitarbeitervergünstigungen sowie Zugang zu Betriebsferienwohnungen
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Work-Life-Balance
  • In der Region profitieren Familien von niedrigen Lebenshaltungskosten, kurzen Wegen und einer hohen Lebensqualität
  • Umzugskosten und Maklergebühren werden übernommen, zudem bieten wir Ihnen bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft im Personalwohnheim zur Eingewöhnung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 29139 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Stationsarzt Neurologie (m/w/d) View job here Stationsarzt Neurologie (m/w/d), Klinik am Osterbach Vollzeit Am Osterbach 2, Bad Oeynhausen Ohne Berufserfahrung 18.12.24 Wir sind #teamwicker Unterstützen Siezum 01.01.2025 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach als Stationsarzt Neurologie (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Arbeitsalltag Sie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten Sie führen Aufnahmeuntersuchungen durch Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen teil Sie dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte, Aufnahmediktate sowie Verlängerungsanträge Sie beteiligen sich am ärztlichen Bereitschaftsdienst Sie sind zentraler Ansprechpartner für den gesamten Rehabilitationsprozess unserer Patienten Ihre Stärken Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Fachbereich Neurologie oder im Reha-Bereich mit als Teamplayer sind Sie engagiert und haben Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit Sie zeichnen sich durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre ausgeprägte Motivation aus Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift die Übernahme von geregelten Bereitschaftsdiensten stellt für Sie kein Problem dar Unsere Benefits Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören... attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker/MRB-Tarif Weiterbildungsermächtigung für 1,5 Jahre in Neurologie, Geriatrie und Sozialmedizin individuelle Weiterentwicklung z. B. durch Freistellungen und finanzielle Zuschüsse für Fortbildungen, engmaschige fachärztliche Anleitung sowie Rotationsmöglichkeit in die Psychosomatik eine berufliche Heimat mit individuellen Arbeitszeiten in wunderschönster Natur, aber unmittelbarer Nähe zu Bielefeld, Osnabrück und Hannover Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, ist unser Chefarzt Dr. med. Volker Bachmann für Sie da 05731 159-713 Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgardenSie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten; führen Aufnahmeuntersuchungen durch; nehmen aktiv an Teambesprechungen teil; dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.
Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist, für die Sicherheit unserer Einwohnerinnen und Einwohner zu sorgen. Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich der Straßenverkehrsangelegenheiten sind Sie für die Bearbeitung von straßenverkehrsrechtlichen Angelegenheiten nach der Straßenverkehrsordnung zuständig. Der Fokus Ihrer Tätigkeit liegt dabei insbesondere auf der Verkehrsführung und -sicherung von Baustellen und Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum. 

Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden und sind Sie motiviert, die Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich gerne. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

 

*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Das erwartet Sie bei uns:

  • In Eigenverantwortung genehmigen und überwachen Sie die Straßenbaumaßnahmen und übermäßige Straßenbenutzung (z. B. für Feste oder Veranstaltungen) und erstellen die dazugehörigen Verkehrszeichenpläne und Pressemitteilungen

  • Sie erstellen verkehrsbehördliche Anordnungen zu Straßensperrungen (z. B. für Veranstaltungen und Straßenunterhaltung) 

  • Sie prüfen und genehmigen eigenständig die Durchführung von Fahrwegen für geplante Großraum- und Schwertransporte (GST) (z.B. Durchfahrtsbreiten von Baustellen) und ermitteln und beurteilen kritische Sachverhalte

  • Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die Genehmigung/Ablehnung von Sonntagsarbeit in Zusammenhang mit Straßenbaumaßnahmen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

  • Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang I erfolgreich absolviert

  • Bestenfalls konnten Sie schon Erfahrungen im Umgang mit dem Straßenverkehrs- sowie Polizei- und Ordnungsrecht sammeln

  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der Eingriffsverwaltung

  • Sie sind versiert in der Anwendung von Rechtsnormen

  • Sie sind eine aufgeschlossene Person und gestalten den Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern stets freundlich

  • Sie haben ein sicheres Auftreten und suchen in Konfliktsituationen sachlich und besonnen eine Lösung 

  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig

  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein verbindliches und durchsetzungsfähiges Auftreten

  • Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei

  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B 

  • Ihre Tätigkeit beinhaltet sowohl Innen- als auch Außendienst sowie gelegentliche Einsätze in den Abendstunden oder am Wochenende

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie einer jährlichen Sonderzahlung

  • Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden) zu besetzen

  • Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar, sofern sich mindestens zwei geeignete Personen die Stelle teilen können und eine ganztägige Besetzung gesichert ist. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung an

  • Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen und eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Geben Sie Ihren Teilzeitwunsch bitte bei Ihrer Bewerbung an

  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen

  • Sie haben die Option bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten

  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden

  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung

  • Unser Angebot wird ergänzt durch zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, eine exklusive Rabattplattform für Mitarbeitende sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

 

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Frau Anne Reinhardt
Leitung des Sachgebiets Straßenverkehr
Telefon: 05331 86-380
E-Mail: Anne.Reinhardt@Wolfenbuettel.de

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Herr Christian Malorny
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-475
E-Mail: Christian.Malorny@Wolfenbuettel.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

  • Als engagierte Leitung steuerst Du die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Wohnbereiche
  • Mit Deinem Organisationsgeschick führst Du Dienst- und Teambesprechungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne
  • Du erkennst und förderst die Potentiale Deiner Mitarbeiter:innen und motivierst sie zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Du setzt Deine Mitarbeiter:innen gezielt auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung ein
  • Mit Deiner offenen und sympathischen Art stehst Du Deinen Mitarbeiter:innen sowie den Bewohner:innen und Angehörigen als Ansprechpartner:in zur Verfügung und gehst auf ihre Bedürfnisse ein
  • Du vertrittst gerne Deinen Arbeitgeber nach außen und es macht Dir Freude, Bewerber:innen für Deine Arbeit zu begeistern
  • Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegemanagement
  • Du besitzt Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und hast idealerweise erste Erfahrungen in einer leitenden Funktion
  • Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
  • Du hast bereits Erfahrung in der stationären Altenpflege
  • Wiedereinsteiger:innen (m/w/d) sind herzlich willkommen
Favorit

Jobbeschreibung

Förderung ihrer persönlichen Entwicklung in einem dynamischen Team - volle Weiterbildung

Gebiet:

Großraum Gütersloh

Arbeitgeber:

Ein angesehenes Krankenhaus in der Regelversorgung sucht einen erfahrenen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) für die eigenständige Gefäßchirurgie-Abteilung. Das etablierte Akademische Lehrkrankenhaus verfügt über eine repräsentative Infrastruktur mit modernster apparativer Ausstattung. Die eigenständige Abteilung für Gefäßchirurgie genießt einen überregionalen Ruf als zertifiziertes Gefäßzentrum (DGG) und legt großen Wert auf strukturierte Ausbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter.

Stellenbeschreibung:

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Gefäßchirurg/in (m/w/d) für die Gefäßchirurgie-Abteilung.

Das breitgefächerte Behandlungsspektrum umfasst Aortenaneurysma-, Carotis- und Shuntchirurgie, endovaskuläre und konservative Gefäßbehandlungen sowie die Diagnostik und Therapie venöser Erkrankungen.

In einem dynamischen Team aus erfahrenen und jungen Fachärzten bietet die Position Raum für persönliches Wachstum und fachliche Entwicklung. Es bietet Ihnen eine einzigartige Chance, die Zukunft der Gefäßchirurgie in einem angesehenen Krankenhaus aktiv zu gestalten.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) erwartet Sie:

  • Betreuung der Patienten
  • Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung
  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) mitbringen:

  • deutsche Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) profitieren Sie von:

  • Fort -und Weiterbildung in der Gefäßchirurgie
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27571 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste" suchen wir einen Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Ergänzend wird darauf verwiesen, dass die Stelle vorerst für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Sie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Verwaltung, wie bspw. die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks Sie sind an diversen Projekten im Bereich Verwaltung beteiligt In Ihren Zuständigkeitsbereich fällt Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (u.a. Pflege und Aktualisierung der Raumpläne sowie die Bearbeitung der Raumbelegung) Sie wirken bei der Entwicklung an neuen Aufgabengebieten im Fachbereich Verwaltung mit, wie bspw. die Administration unserer neuen Nebenstelle in Fulda Sie arbeiten an der Erstellung des Wirtschaftsplans in SAP für den Fachbereich Verwaltung in Darmstadt mit Sie übernehmen Aufgaben nach Weisung des Vorgesetzten Übernahme der Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten mit zwei weiteren Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle Darmstadt Vertretung am Empfang inkl. Telefonvermittlung Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2502-11 bis zum 16.02.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung in einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes Sie verfügen über Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet, idealerweise auch im Bereich Haustechnik Sie haben betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und handeln kostenbewusst Sie besitzen ein technisches Grundverständnis Sie sind offen für vielfältige Aufgaben und Anforderungen PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware setzen wir voraus, Kenntnisse in SAP sind vorteilhaft Sie sind aufgeschlossen, freundlich und drücken sich situationsgerecht aus Sie arbeiten strukturiert und selbständig sowie dienstleistungsorientiert Reisebereitschaft innerhalb der Geschäfts- und Nebenstellen der ekom21 und Besitz eines Führerscheins der Klasse B Teilnahme an der Rufbereitschaft in der Haustechnik Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Brendicke ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendicke@ekom21.de +49 6151 704 1864 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.Sie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Verwaltung, wie bspw. die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks; sind an diversen Projekten im Bereich Verwaltung beteiligt; Vertretung am Empfang inkl. Telefonvermittlung;...
Favorit

Jobbeschreibung

​ nach Absprache​ Übernahme möglich​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ München - MFZ - Burmesterstraße 26Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei. Jetzt bewerbenBetreuungsfachkraft (m/w/d) für die hausinterne Tagesbetreuung (HIT)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie erstellen ein abwechslungsreiches Angebot für mehrfachbehinderte Senior/-innenSie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur Sie setzen die Pflegekonzepte des Hauses umSie führen Biografiearbeit mit den Bewohner/-innen durchSie setzen das HIT-Konzepts der Stadt München umSie gestalten jahreszeitliche und biografieorientierte Beschäftigungsangebote zur Tagesgestaltung und setzen sie umSie organisieren Feste und FeierlichkeitenSie aktivieren, begleiten und betreuen unserer Bewohner/-innen innerhalb eines BetreuungsteamsWas wir uns von Ihnen wünschenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in oder Sozialpädagoginüber eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft freuen wir unsSie besitzen Erfahrung in der Betreuung von Senioren, vorzugsweise bereits in der HITdie Arbeit mit Senioren bereitet Ihnen FreudeSie sind empathisch und und haben eine hohe Sozialkompetenz Sie sind kompetent in der Demenzbetreuung sowie in der Betreuung von Menschen mit BehinderungSie sind bereit, am Abend und am Wochenende zu arbeitenWas wir Ihnen bieten30 Tage UrlaubFortbildungenMitarbeitereventsinternationales TeamVermögenswirksame Leistungensehr gute VerkehrsanbindungWohnmöglichkeitenUmzugsprämie von 750,-€MünchenzulageMitarbeiterrabatteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

  • Koordination des Verteilungsverfahrens der Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) auf die UMG und die angeschlossenen Akademischen Lehrkrankenhäuser, Lehrkliniken und Lehreinrichtungen
  • Beratung und Betreuung der Studierenden in allen Angelegenheiten des PJs
  • Koordination der abteilungsübergreifenden Aufgaben für die PJ-Ausbildung
  • Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen auf der Basis der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt Hannover
  • Vorbereitung und Mitarbeit im Re-Evaluierungsverfahren der Akademischen Lehrkrankenhäuser im 3-Jahres-Turnus

  • abgeschlossene Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Excel), idealerweise Adobe InDesign
  • Bereitschaft, sich in neue interne Managementsysteme einzuarbeiten
  • Organisations- und Planungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
  • sicherer Umgang in der Kommunikation mit Lehrenden, Studierenden und Verwaltungsmitarbeiter*innen
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ befristet, Übernahme möglich

​ ab sofort

​ TVöD P5

​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Qualifizierte Hilfs- bzw. Ergänzungskraft für die Wohngruppe (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie arbeiten auf einer Wohngruppe mit 7-8 Bewohnenden
Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie Anteilig in der Förderstätte
Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen
Sie zeigen sich mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen
Sie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicher
Sie beteiligen sich an der Umsetzung von sog. Förderzielen
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen

Was wir uns wünschen

Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuerin, Pflegefachhelfer, Kinderpflegerin oder vergleichbar (m/w/d)
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team
Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

fachliche Anleitung

Fortbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

sehr gute Verkehrsanbindung

Mitarbeiterrabatte

Münchenzulage

weitere finanzielle Zulagen

Mitarbeiterevents

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 2025-006 Content Creator (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Stabstelle Presse- und Medienarbeit, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Content Creator (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 19,5 Wochenstunden. Mobiles Arbeiten zu maximal 50 Prozent möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Deine Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation, Grafik oder ähnlichen Fachrichtungen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Du nutzt Social Media nicht nur als Konsument/-in, sondern weißt wie die Algorithmen der Plattformen funktionieren und kennst aktuelle Trends Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn sind kein Neuland für dich Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Video- und Bildbearbeitung sowie der Erstellung von Grafiken und Illustrationen Erfahrung in der Entwicklung kreativer Inhalte Du bist kommunikativ, empathisch und kreativ Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgezeichnete Kommunikationsskills (sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Als Content Creator ... bist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn filmst und fotografierst du schneidest und bearbeitest du Videomaterial bearbeitest du Fotomaterial und erstellst Grafiken und Illustrationen betreibst du Community Management auf den genannten Plattformen entwickelst du Social-Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite und setzt diese um analysierst und kontrollierst du die Performance von Social-Media-Kampagnen und erstellst regelmäßige Reports und Präsentation für die Presseabteilung Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamt@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Claudia Lang Tel. 08031/365-1119 E-Mail: Claudia.Lang@rosenheim.de Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Herr Christian Baab Tel. 08031 /365-1109 E-Mail: Christian.Baab@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.deBist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet bis 14.10.2026:   Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)   Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Patientenempfang und TerminverwaltungOrganisation der AblaufprozessePatientenverwaltung in SAPKommunikation mit externen und internen ZuweisernAnlegen von ArztbriefenTelefon-PräsenzErhebung von Kennzahlen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare AusbildungSehr gute EDV-KenntnisseBelastbarkeit, Flexibilität und EinsatzbereitschaftOrganisationstalent und Kommunikationsstärke Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Gabriele Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50235110 www.unimedizin-mainz.de   Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen (spezielle Tätigkeitsmerkmale für Techniker*innen).

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

  • Baukontrollen vornehmen
  • Bauabnahmen durchführen
  • bei der Bearbeitung der Bauanträge und Bauanzeigen nach Weisung der Bauingenieur*innen mitwirken
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Hochbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • kompetente Sprachverwendung der deutschen Sprache (mind. Sprachniveau C1)
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in, Kinderkrippe in der Karlsteinstraße, Stiftung zusammen. tun. / Diakonie HasenberglBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

​ München - Milbertshofen am Hart

​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

​ 30-40 Stunden/Woche

Das sind wir

Bei uns ist immer was los!
Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Hier finden die Kleinsten viel Platz zum Entdecken und Erforschen. Wenn die Kinder im Rollenspiel vertieft sind, dann wird einfach gebaut! Dafür dürfen Stühle vom Esstisch, Kisten aus der Bauecke oder sonstiges Material aus den liebevoll eingerichteten Räumen gerne und ausdrücklich zweckentfremdet werden. Denn das verstehen wir unter echter Kreativität.
Komm zur Kinderkrippe Karlsteinstraße!
Mehr Infos zur Einrichtung

Das bist Du

Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und gibst ihnen stattdessen kreative Bildungsimpulse
Du magst die Rolle des/der professionellen Beobachter*in viel lieber, als die der Kinderpfleger*in mit den vorgefertigten Bastelvorlagen unter ́m Arm
Du arbeitest gerne in verschiedenen Räumen, weckst die Neugierde bei den Kindern und lädst sie zur Kreativität ein
Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz)
Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein
Du hast Lust darauf, unsere Konzeption gemeinsam weiter zu entwickeln und neue Impulse einzubringen

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in / Pädagogischen Ergänzungskraft / Sozialpädagogische Assistent *in oder eine vergleichbare Ausbildung
Du bist offen dafür, Deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektieren
Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung
Du kannst dich zur pädagogischen Fachkraft weiterbilden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E6

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Simone Boll unter der Tel.: 089 45 22 35-445

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.
So arbeiten wir

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Langen (Hessen) liegt mit ca. 40.000 Einwohnern südlich von Frankfurt, verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Sie bietet eine ausgewogene Infrastruktur, beste Schulangebote, viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein interessantes Kulturleben. Zum 1. Januar 2026 ist die Stelle Leitung des Fachbereichs 4 – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport – zu besetzen. Aufgrund der notwendigen Einarbeitungszeit ist ein Dienstantritt zum 1. Juli 2025 geplant. Zum Fachbereich 4 gehören die Fachdienste „Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung“, „Stadtkommunikation“ sowie „Kultur und Sport“. Mit der Stelle ist auch die Geschäftsführung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH innerhalb des Konzerns der Stadt Langen verbunden. Insgesamt sind dem Fachbereich 4 rd. 60 Beschäftigte zugehörig. Ihre Aufgaben Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung Unterstützung der Verwaltungsführung bei deren Leitungsaufgaben gemeinsam mit den (derzeit drei) weiteren Fachbereichsleitungen Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung und Wahrnehmung städtischer Interessen bei überörtlicher Planung Stadtentwicklungspolitisch und –planerisch bedeutsame Vorhaben und Projekte initiieren, koordinieren, moderieren, vermitteln und ggf. ziel- und ergebnisorientiert steuern Konzeption des Wirtschaftsförderungskonzeptes, der Gewerbeflächenbedarfsplanung, Gewerbestandortentwicklung und für Einzelhandels- und Nahversorgungskonzepte Organisation von Veranstaltungen zur Wirtschaftsförderung und Repräsentation in Wirtschaftsverbänden, Netzwerken und bei wirtschaftspolitischen Veranstaltungen Strategie und Grundsätze der Stadtkommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Städtewerbung Konzeption der Stadt-, Standort- und des Citymarketings sowie Entwicklung und Umsetzung konkreter Projekte Federführende Planung des kulturellen Angebotes der Stadt Langen und der Angebote zur Kultur- und Vereinsförderung Betriebsleitung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH im Rahmen eines Betriebsführungsvertrages sowie nebenamtliche Geschäftsführung dieser Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Neu-, Umbau- und Sanierungsprojekten Konzeption, Entwicklungs-, Dienstleistungs- und Angebotsplanung, sowie Marketing für die drei Bäder sowie die Neue Stadthalle Konzeption der Sportentwicklungsplanung, sowie Betriebsleitung der städtischen Sportstätten Sportförderung in Zusammenarbeit mit Sportvereinen und –verbänden Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Partnerstädten der Stadt Langen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städt. Gremien, den Personalvertretungen und den weiteren Institutionen des „Konzerns Stadt Langen“ Ihr Profil Sie sind Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung und als Beamtin/Beamter bereits in den höheren Dienst aufgestiegen bzw. erfüllen die Voraussetzungen dafür, oder Sie haben eine vergleichbare juristische oder betriebswirtschaftliche Qualifikation. Sie verfügen über langjährige und vielfältige Erfahrungen in leitender Funktion in der Kommunalverwaltung oder der Privatwirtschaft, vornehmlich in den Bereichen Kultur, Sport und Bäder, da beabsichtigt ist, der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber auch die Leitung des Fachdienstes „Kultur und Sport“ zu übertragen. Sie sind ein innovativer Geist und verstehen es Menschen von Ihren Ideen zu begeistern. Sie identifizieren sich mit der Stadt Langen und möchten an deren Weiterentwicklung teilhaben. Sie sind bereit die Verantwortung einer GmbH-Geschäftsführung zu übernehmen. Sie sind vertraut mit Instrumenten des Citymarketings, der Digitalisierung und der Wirtschaftsförderung. Sie verstehen es, die Schnittstellenfunktion zwischen der Verwaltung und den kommunalpolitischen Organen und Mandatsträgern zu bedienen und dabei die notwendige politische Neutralität zu wahren. Sie verstehen Ihre Führungsfunktion als kooperativ und wertschätzend und sind in der Lage, diese insbesondere über Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen wahrzunehmen. Sie verfügen über eine Hand-on-Mentalität und sind in der Lage Unvorhergesehenes zu managen. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen attraktiven Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeit eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 16 HBesG bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein vergleichbares Entgelt die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet sind flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung Unterstützung bei der Wohnungssuche und Belegplätze zur Kinderbetreuung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Fragen beantwortet gerne Herr Kolbe, Tel.: 06103 203-400. Das Auswahlverfahren findet im Wege eines Assessment-Centers (AC-Verfahren) am 25. Februar 2025 mit Begleitung durch ein externes Institut statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 15. Februar 2025. Bewerbungen, die nach diesem Termin bei uns eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen. Mit Abgabe der Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für das laufende Bewerbungsverfahren sowie deren Weiterleitung an die am Auswahlverfahren beteiligten Stellen.Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung; Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 43 - Ingenieurbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Bauzeichner/in (w/m/d) Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25012) Ihre Aufgaben:Erstellung von 2D-Zeichnungen mit AutoCAD sowie die Modellierung von digitalen 3D-Modellen und 2D-Planableitungen von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunnel, Grundwasserwannen und StützmauernUnterstützung der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 6 der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung) sowie bei der Aufbereitung, Pflege und Weiterentwicklung von CAD/BIM-BestandsdatenUnterstützung bei referatsinternen VerwaltungsarbeitenDie Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichnerin / Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder IngenieurbauGute Systemkenntnisse in AutoCAD sowie Kenntnisse in MS OfficeTeam- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige und effiziente ArbeitsweiseSicherer Umgang mit der deutschen SpracheUnser Angebot:eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Teamdie Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltungvielfältige Fortbildungsmöglichkeiteneinen sicheren Arbeitsplatzeine ausgewogene Work-Life-Balanceeine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelleein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboteneinen Zuschuss für den ÖPNVein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine Ihre Bezahlung:Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Gut zu wissen:Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25012 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.htmlBewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.Haben Sie weitere Fragen?Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Dirk Matuschowitz, Tel.: 07071-757-3454 ( dirk.matuschowitz@rpt.bwl.de ).Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. 

Das Institut für Strahlantriebe (www.unibw.de/strahlantriebe) ist hier anerkannter Partner internationaler Flugtriebwerks- und Turbomaschinenhersteller und verfügt über hervorragend ausgestattete Versuchsstände für den Einsatz in Forschung und Lehre. Dazu gehören insbesondere zwei Großanlagen, der Hochgeschwindigkeits-Gitterwindkanal und die Triebwerksversuchsanlage. Für unsere Prototypenwerkstatt suchen wir eine Person mit besonderem Interesse an vielfältigen, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben in der zerspanenden Fertigung. Sie haben Freude an technischen Herausforderungen und möchten ihre Erfahrung und Fähigkeiten gerne auch eigenverantwortlich und mit hohem Anspruch an ihre eigenen Resultate einbringen?

  • Fertigung von Versuchsträgern, Prototypen und Messsonden für die Forschungsarbeiten des Instituts,
  • Programmierung von Fräsprogrammen und Bedienung der CNC gesteuerten Fräsmaschine sowie der mechanischen Bearbeitungsmaschinen des Instituts zur Anfertigung von Prototypen/Sonderteilen für Versuchsaufbauten,
  • Beratung des wissenschaftlichen Personals zu Fertigungsanfragen und Prototypenfertigung
  • Durchführung von Instrumentierungsarbeiten an Prüfständen und Versuchsträgern
  • Unterstützung bei der technischen Durchführung der experimentellen Untersuchungen in der Komponenten- und Triebwerksversuchsanlage
  • Unterstützung bei der technischen Durchführung von Umrüstarbeiten an der Komponenten- und Triebwerksversuchsanlage sowie deren Wartung, Instandsetzung und Betrieb
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von speziellen Versuchsaufbauten und Sonderanlagen
  • Abschluss als Meisterin bzw. Meister (m/w/d) oder als staatl. geprüfte Technikerin bzw. staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Frästechnik, Zerspanungstechnik, Feinmechanik oder Werkzeugbau, sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
  • Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von CNC Dreh- und/oder 5-AchsFräsmaschinen, vorzugsweise mit VISI Mecadat und Heidenhain Steuerung
  • Kenntnisse in der Projektabwicklung und Qualitätssicherung Fertigung und Prototypenbau wünschenswert 
Was erwarten wir: 

  • Eigeninitiative und Kreativität über das eigene Fachgebiet hinaus
  • Kontakt- und Einsatzfreude sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Wir freuen uns, wenn sie Interesse an experimentellen Versuchsaufbauten und Prototypenentwicklung und allen Themen rund um die Luftfahrt und speziell der Antriebstechnik mitbringen
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)

E 6 TVöD-VKA
Teilzeit (19,5 Stunden)
Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben des Fachdienstes gehören unter anderem die Haushaltswirtschaft einschließlich der Haushaltsplanung und -sicherung, das Finanzcontrolling inklusive Benchmarking, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Angelegenheiten des Finanzausgleiches einschließlich der Erhebung der Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden sowie die zentrale Geschäftsbuchhaltung.

Ihre Aufgaben:

Verarbeitung von Vorkontierungen sowie Rechnungen und Erstellung der dafür erforderlichen Anordnungen
Anlegen und Verwalten von Personenstammdaten für die zentrale Stammdatenverwaltung
Mitwirkung im Fachdienst bei der Einführung und Durchführung des digitalen Anordnungswesens

Ihr Profil:

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung

und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse in der kommunalen Doppik/in MACH/im digitalen Anordnungswesen
Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Ihre Arbeitsleistung auch an Nachmittagen zu verrichten

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Bewerben Sie sich!

... bis zum 02. März 2025

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12./13. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau McGregor, Tel. 04551/951-9252.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Amt für Straßen- und Radwegebau in der Straßenmeisterei Neckarbischofsheim eine stellvertretende Leitung (w/m/d) der Straßenmeisterei Vollzeit (41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A10 m.D. Für Beschäftigte erfolgt eine vergleichbare Vergütung nach den Vorschriften des TVöD. Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Betreuung der Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst sowie die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes Mitverantwortung bei der Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Land- und Kreisstraßen Sicherstellen des Arbeitsschutzes Verwaltung der Haushaltsmittel und Controlling im Straßenbetriebsdienst (LuKAS) Mitwirkung bei der Aufstellung der jährlichen Unterhaltungs- und Erhaltungsprogramme Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Straßenmeisterin/zum Straßenmeister (w/m/d) Gute Kenntnisse in den einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten und den gängigen IT-Anwendungen sowie im Lohn- und Kostenabrechnungsprogramm LuKAS Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Delegations- und Kontrollkompetenz Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft Führerschein der Klasse B Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Matthias Fuchs, Amt für Straßen Radwegebau M.Fuchs2@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-2547 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Louisa Rückert, Haupt- und Personalamt L.Rueckert@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-2194 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deBetreuung der Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst sowie die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes; Mitverantwortung bei der Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Land- und Kreisstraßen; Sicherstellen des Arbeitsschutzes;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

  • Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
  • Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
  • Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
  • Betriebliche Altersvorsorge: Selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier: bvk-Zusatzversorgung.de/Service/Broschueren
  • Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
  • Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
  • Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden
  • Überwiegend Straßenreinigungsarbeiten in Parkanlagen und im städtischen Straßen- und Wegenetz am Wochenende
  • Übernahme von vielfältigen Arbeiten im Bauhof
  • Unterstützung im Winterdienst
  • Berufserfahrung in einem Handwerksberuf
  • Führerschein der Klasse B
Damit können Sie punkten:

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationstalent, zielorientiertes Handeln
  • Führerschein der Klasse BE / CE
Favorit

Jobbeschreibung

Die KKBW ist vertrauensvoller Partner für Städte und Gemeinden im Bereich der Kommunalentwicklung und des Städtebaus. Wir sind Ihr Partner für Aufgaben beim Baulandmanagement, der Erschließung sowie bei EU-weiten Ausschreibungen. Außerdem sind wir für Sie bei der städtebaulichen Erneuerung, der Fördermittelakquise, dem Fördermittelmanagement und der Programmdurchführung sowie den Prozessen der Bürgerbeteiligung tätig.Zur Verstärkung unseres Teams in Freiburg suchen wir ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit einen
Projektmitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben

Umfassende Unterstützung und Beratung von Städten und Gemeinden bei:
effizientem und qualitätsvollem Baulandmanagement von den Erstgesprächen bis zur Abrechnung
Fördermittelakquise und -management für unterschiedliche Förderprogramme (u. a. ELR, Städtebauförderung)
städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen von den vorbereitenden Untersuchungen bis zur Abrechnung

Schnittstelle zwischen Verwaltung, Öffentlichkeit und Privatwirtschaft

Profil

Abgeschlossenes Studium im Bereich Geografie, Kultur- / Sozialwissenschaften, Raum- / Stadtplanung oder vergleichbar
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Dienstleistungsverständnis und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Führerschein Klasse B

Benefits

Onboarding-Prozess mit Entwicklungsgesprächen
Sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit in einer zukunftsorientierten Branche mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten
Hybrides Arbeiten, Flexibilität und ausgeglichene Work-Life-Balance
Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
Hansefit und attraktives Betriebsrentenmodell

Kontakt

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise online an info@kommunalkonzept.de .

Weitere Informationen unter 0761-5573890 , Geschäftsführer Frank Edelmann.

HIER BEWERBEN

KommunalKonzept BW GmbH
Jechtinger Straße 9 | 79111 Freiburg | Deutschland
info@kommunalkonzept.de | kommunalkonzept-gmbh.de

KommunalKonzept BW GmbH http://www.kommunale-stadterneuerung.de http://www.kommunale-stadterneuerung.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-11766/logo_google.png

2025-02-13T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null

2024-12-29
Freiburg im Breisgau 79111 Jechtinger Straße 9

47.9867506 7.791599799999998

Favorit

Jobbeschreibung

Die FKS erbringt umfangreiche, wirtschaftliche Serviceleistungen für das Klinikum Fürstenfeldbruck u. a. in den Bereichen Reinigung, Küche, Logistik, Gebäudemanagement, Verwaltung und IT. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir - in Vollzeit - eine Teamleitung (m/w/d) Personalabrechnung Ihre Aufgaben: Sie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung Sie behalten stets den Überblick über anstehende Änderungen in relevanten Rechtsgebieten und ergreifen vorausschauend entsprechende Maßnahmen Sie haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen Sie betreuen und rechnen einen fest definierten Mitarbeiterkreis selbstständig ab Sie kümmern sich um Neuanlagen und laufende Stamm- und Zeitdatenpflege im elektronischen Abrechnungs- und Zeiterfassungssystem Sie erstellen Arbeitsverträge, Vertragsänderungen sowie Bescheinigungen Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für Führungskräfte, Mitarbeiter, Behörden und Krankenkassen Ihr Profil: Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/-mann und mehrjährige Berufserfahrung mit Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Tarif-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht und eventuell auch im Bereich des TVöD Sie haben sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel Sie haben vielleicht schon mit dem Abrechnungsprogramm sdworx gearbeitet Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und besitzen eine hohe Servicementalität, kommunizieren wertschätzend mit Ihren Gesprächspartnern und verfügen über eine ausgeprägte Lösungsorientierung Sie haben Freude daran, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten Wir bieten: Eine gute Einarbeitung durch unser sympathisches Team Flache Hierarchien und somit kurze Entscheidungswege Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung Eine hauseigene Betriebskantine mit vergünstigtem Mittagessen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Unternehmen Eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche, zusätzlich zwei weitere freie Tage für den 24.12. und 31.12. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Vorabauskünfte steht Ihnen unsere Geschäftsführerin Frau Pentenrieder unter der Tel.-Nr. 081 41 / 99 21 51 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an karriere@klinikum-ffb.de oder per Post an: FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH Personalabteilung ? Dachauer Straße 33 ? 82256 FürstenfeldbruckSie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung; haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen;...
Favorit

Jobbeschreibung

FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Für unsere KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE, -PSYCHOSOMATIK UND -PSYCHOTHERAPIE suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher als Teamleitung (m/w/d) Ihr ArbeitsbereichDie Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie umfasst eine Institutionsambulanz, zwei Tageskliniken (20 Plätze) und zwei Stationen (18 Betten). Behandelt werden sämtliche Störungsbilder des kinder- und jugendpsychiatrischen Spektrums. Ein integratives Konzept kombiniert innerhalb eines multiprofessionellen Teams verhaltenstherapeutische, systemische und psychodynamische Behandlungsansätze mit kreativtherapeutischen und körperorientierten Verfahren. Für die offene Jugendstation suchen wir Sie als Teamleitung in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %).Ihre Aufgaben Leitung eines stationären Pflege- und Erziehungsteams, mit Co-Leitung und in enger Kooperation mit der pädagogischen Leitung und der Klinikleitung Betreuung der stationären Patient*innen im Gruppendienst (Alltagsstrukturierung, Freizeitgestaltung, Unterstützung zum zielorientierten Handeln) Pädagogische Beziehungsgestaltung und Begleitung bei therapeutischen Angeboten Mitverantwortung für eine interdisziplinäre medizinische und pflegerische Betreuung Gruppen- und Einzelgespräche mit Patient*innen Administrative und organisatorische Aufgaben (Dienstplanung) Anwendung des Triple-P-Konzepts als pädagogische Basis, in dem alle Mitarbeiter*innen geschult werden Ihr Profil Mindestens dreijährige Berufserfahrung als Erzieher*in Arbeit im 3-Schicht-System (inkl. Nacht- und Wochenenddiensten, Rufbereitschaft) Motivation, Engagement sowie Team- und Leitungskompetenz Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und Einhaltung der bestehenden Wert- und Normvorstellungen, sowie festgelegten Vorgaben und Strukturen Ihre Perspektiven Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/SuE Umfassende Einarbeitung in die fachspezifischen Aufgabengebiete Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE vom Thieme Verlag Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen über die Region hinaus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Preisen im Restaurant Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca. 10 Gehminuten entfernt) Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Schäflein, unter der Telefonnummer 09721 720-6487. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Residenzstadt Celle steht für eine verlässliche Kinderbetreuung in ihren Einrichtungen und sucht zum Ausbildungsbeginn im August 2025

Sozialpädagogische Assistenten (d/m/w)

für die berufsbegleitende Ausbildung zum

staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w)

  • Sie haben eine positive und ressourcenorientierte Haltung in Bezug auf die Bedürfnisse und Entwicklung von Kindern?
  • Sie haben Freude daran, Ihre kreativen Fähigkeiten einzusetzen und die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen zu begleiten?
  • Sie haben grundlegende Freude am Spiel und Miteinander mit Kindern und das Wissen um deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung und das Lernen?
Dann bieten wir Ihnen

  • eine dreijährige Ausbildung zum Erzieher (d/m/w).
  • einen für die Dauer der nebenberuflichen Ausbildung befristeten Arbeitsplatz mit grundsätzlich 24 Wochenstunden.
  • tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe S 4 TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 1.903 € bis 2.413 € brutto umfasst.
  • eine monatliche Zulage in Höhe von 80 €, mit der Möglichkeit der Umwandlung in bis zu zwei freie Tage.
  • jährlich zwei Regenerationstage.
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Aufgaben.
  • ein internes Fortbildungsprogramm und Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • fachliche pädagogische Beratung.
  • als familienfreundlicher Arbeitgeber Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus.
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“.
  • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
  • die Möglichkeit des Kita-Wechsels innerhalb des Trägers.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist es das Ziel, Sie unbefristet in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen einzusetzen.

An zwei Wochentagen findet die theoretische Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik (BBS III in Celle bzw. an einer Berufsschule Ihrer Wahl) statt. An den verbleibenden Wochentagen sowie in den Schulferien werden Sie in einer städtischen Kindertagesstätte eingesetzt.

Es besteht die Möglichkeit, BAföG auch für Erstausbildungen an berufsbildenden Schulen zu erhalten. Der Anspruch auf Leistungen nach dem BAföG hängt davon ab, ob die Ausbildung förderungsfähig ist und die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Informationen dazu erhalten Sie vom zuständigen Amt für Ausbildungsförderung beim Landkreis Celle sowie unter www.bafög.de.

Über uns:

Die Stadt Celle ist mit derzeit 12 Kindertageseinrichtungen – 13 ab Sommer 2025 - ein Bildungsträger, der über das gesamte Stadtgebiet verteilt Einrichtungen stellt. Hier werden Kinder in allen Altersstufen - von Krippe bis zur Einschulung - in verschiedenen Gruppenstrukturen und mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten betreut, darunter auch mehrere Integrationsgruppen. Bei uns wird der Schutzauftrag großgeschrieben, der eine wertschätzende Beteiligungspädagogik und -kultur als Grundlage hat. In diesem Rahmen entwickelt jede städtische Kindertageseinrichtung eigenverantwortlich ihr Bildungskonzept und setzt dieses um.

Darauf kommt es uns an:

Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (d/m/w).

Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau B2 erforderlich.

Außerdem erwarten wir:

Fachliche Kompetenz:

  • Kenntnisse in der elementarpädagogischen Bildungsarbeit
Soziale Kompetenz:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Genderkompetenz
  • Interkulturelle Kompetenz
Methodische Kompetenz:

  • Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Partizipation und Mitverantwortung
Persönliche Kompetenz:

  • zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit, freundliches Auftreten
Einstellungsvoraussetzung für die Aufnahme der Ausbildung ist ein Nachweis über die Zusage eines Schulplatzes an einer Berufsfachschule für die dreijährige berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher (d/m/w).

Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.02.2025.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Schömburg, Tel.: (05141) 12-4027.

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne Frau Gerlof, Tel.: (05141) 12-1140 und Frau Dominke Tel.: (05141) 12 – 1147 zur Verfügung.

Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.

Stadt Celle
Personal und Organisation
Am Französischen Garten 1
29221 Celle

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft für die Förderstätte (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie nehmen an Teambesprechungen teil
Sie sind mitverantwortlich für eine sinnvolle und sinnstiftende Gestaltung der Tagesstruktur in der Förderstätte
Sie entwickeln Projekte mit den Teilnehmenden und setzen sie um
Sie fördern und pflegen die meist körperbehinderten Erwachsenen ganzheitlich
Sie sind für die Erstellung von Entwicklungsberichten mitverantwortlich
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen:
Wir suchen Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. In Teilzeit sind die Arbeitszeiten Montags: 08:00 - 14:00 Uhr und Freitags 07:30 - 11:00 Uhr

Was wir uns wünschen

Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieher, Ergotherapeutin, Sonderpädagoge, Heilpädagogin (m/w/d) oder vergleichbar
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Förderung von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Sie arbeiten gern in interdisziplinären Teams
Sie sind kreativ und handwerklich geschickt
sie sind sicher im Umgang mit MS Office
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben einen vollständigen Masernschutz

Was wir bieten

Münchenzulage

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Mitarbeiterrabatte

Wohnmöglichkeiten

Umzugsprämie von 750,-EUR

Sport- und Fitnessangebote

weitere finanzielle Zulagen

internationales Team

Fortbildungen

Kein Schichtdienst

fachliche Anleitung

sehr gute Verkehrsanbindung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (w/m/d) Service (befristet auf 24 Monate) inklusive Qualifizierungslehrgang zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann Leben Sie mit uns 100 % Frankfurt – als Servicemitarbeiter (w/m/d) in einer Filiale der Frankfurter Sparkasse. Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung im Kundenservice gesammelt? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten die Branche wechseln? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Servicemitarbeiter/in in unseren FinanzCentern können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten, verdienen bereits ab Tag 1 nach dem Tarif öffentlicher Banken und qualifizieren sich mit unserem Lehrgang in 8 Monaten zur/zum Sparkassenkauffrau/- mann bankfachlich weiter. voraussichtlicher Starttermin: März 2025 Unser Angebot für Ihre Karriere: Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing Weil wir die “Sparkassen-Familie“ wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot Es erwarten Sie folgende Aufgaben: An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innen Sie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien (z.B. Online Banking) Sie wickeln Ein- und Auszahlungen am Service Point oder an der Kasse ab inkl. Kassenabschluss Sie erkennen den Beratungsbedarf unserer Kundschaft, vereinbaren Termine und leiten die Kund/innen an unsere Berater/innen über Sie übernehmen administrative Tätigkeiten (Ablage, Karten, Mailpool, etc.) und weitere Serviceleistungen die nicht über den SB-Bereich abgedeckt sind Das bringen Sie mit: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich absolviert? Sie sind bereit, sich zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann zu qualifizieren? Sie bringen ein hohes Maß an Serviceorientierung mit? Sie können sich selbst organisieren und erledigen Aufgaben zuverlässig und gewissenhaft? Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt. Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer in Ihrem Anschreiben an ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu. Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne. Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399 Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innen; Sie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien;...
Favorit

Jobbeschreibung

+ Main-Tauber-Kreis JETZT BEWERBEN! Beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis sind folgende Stellen zu besetzen: Sachbearbeiter (M/W/D) IM SACHGEBIET LEISTUNGEN NACH DEM SGB XII beim Amt für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration unbefristet in Vollzeit Vergütung bis EG 9c TVÖD Sachbearbeiter (M/W/D) IM SACHGEBIET Verwaltung beim Straßenbauamt befristet als Krankheitsvertretung bis zu 100 Prozent Vergütung bis EG 8 TVÖD o Weitere Angaben zur jeweiligen Stelle finden Sie unter: www.main-tauber-kreis.de. Werden Sie Teil unseres Teams! Landratsamt Wir sind für Sie da.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einenAssistenzarzt (m/w/d) Pneumologie

Das architektonisch ausgezeichnete moderne Rems-Murr-Klinikum Winnenden mit seinen 667 Planbetten und 13 OP-Sälen (inkl. Hybrid-Op), setzt sich aus 16 spezialisierten Fachkliniken zusammen, die im Verbund mit RMK Schorndorf, 51.800 Mitarbeiter:innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau.
Die Klinik für Pneumologie bildet mit der Klinik für Thoraxchirurgie das interdisziplinäre Lungenzentrum zur Behandlung des gesamten Spektrums der Lungenerkrankungen, inklusive thorakaler Onkologie, pneumologischer Infektiologie und interstitiellen Lungenerkrankungen. In unserem modern ausgestatteten Eingriffsraum stehen alle gängigen Verfahren der interventionellen Bronchoskopie zur Verfügung einschließlich Bronchoskopien starr/ flexibel, EBUS, Nd:YAG-Laser, APC- und Kryo-Sonde, Ventil- und Stent-Implantation, etc. In der Klinik für Pneumologie werden alle pneumologischen Fragestellungen einschließlich Beatmungseinleitung, Schlafmedizin und Allergologie diagnostiziert und behandelt. Wir führen jährlich über 1500 Lungenfunktionsuntersuchungen wie Bodyplethysmographien, Provokationsteste, Ergospirometrien etc. durch. Spezialisierte Fachabteilungen, hoher Patientenkomfort und das in Weinberge gebettete Klinikum Winnenden bieten beste Arbeitsbedingungen. Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Verbesserung der Work-Life-Balance sind für uns selbstverständlich.
Werden Sie Teil unseres innovativen Prozesses zur Weiterentwicklung unseres Lungenzentrums, erleben Sie fachübergreifend internistische wie auch chirurgische Behandlungsansätze und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg:innen der kooperierenden Disziplinen.

Stationäre Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe
Erlernen diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc.
abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Interesse an der Weiterbildung »Innere Medizin« und »Pneumologie«
sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

ein dynamisches Team, das Kompetenz mit Kreativität verbindet und bei wertschätzender Atmosphäre Raum zur Entfaltung bietet
Vergütung nach TVÖD-K/VKA und TV-Ärzte VKA, zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Sponsoring für Sport, Freizeit und Mobilität (Corporate benefits, VVS-Ticket, etc.)
Pneumologie am Standort Winnenden
~ Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
~ Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Pneumologie Sieglinde Feuerabendt gerne unter zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen