Jobs im Öffentlichen Dienst
31.272 Jobs gefunden
Pflegefachkraft für unser Pflegezentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns Der Umgang mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern gehört zu unserem Alltag und wird durch unsere gemeinsame Kultur geprägt – basierend auf klaren Haltungen, Strategien und Regeln. Zusammen meistern wir auch anspruchsvolle Situationen und unterstützen uns gegenseitig. Die Altenpflege ist eine spannende und anspruchsvolle Disziplin, die Mut, Engagement und fundiertes Fachwissen erfordert. Bei uns finden Sie nicht nur Herausforderungen, sondern auch Raum für kreative Gestaltung und Eigeninitiative. Aufgaben Bedarfsorientierte Pflege: Freude an qualitativer Betreuung und Pflege von Menschen mit psychischen Veränderungen Dokumentation: EDV-gestützte Pflegeplanung und Dokumentation Qualitätssicherung : Interesse an der Mitarbeit bei Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität Profil Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in Erfahrung: Idealerweise Praxis in der Altenpflege und/oder in der Gerontopsychiatrie Fachkenntnisse: Wünschenswert sind Kenntnisse in der entbürokratisierten Dokumentation Stärken: Sie arbeiten gerne im Team, reagieren flexibel auf neue Herausforderungen und bewahren auch in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf Wir bieten Sinnstiftender Job: Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet, bei dem Sie wirklich etwas bewirken können Attraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD inkl. attraktiver Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche Altersversorgung Familienfreundlichkeit: Keine unbezahlten Überstunden und Freizeitausgleich zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Angebote wie z.B. die Ferienbetreuung für Kinder Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), Möglichkeit zum Dienstradleasing, Mitarbeitendenfeste und vieles mehr Kontakt Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Lorina Schmidt 02992/601-1824 Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Frau Andrea Engelmann Einrichtungsleitung 02992/601-4100Gruppenleitung (m/w/d) Für Die Arbeitsgruppe Beihilfestelle Und Leistungen
Jobbeschreibung
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Glied kirchen der Evange lischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeinde glieder in 1.075 Kirchen gemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäf tigung. Die Kirchen ver waltung in Darmstadt ist die zentrale Dienst leis tungs ein richtung für alle Bereiche unserer Kirche klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSonderschullehrer w|m|d ab Schuljahr 2025/2026
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Unterrichtsverantwortung nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
- Zieldifferenzierte und individualisierende Unterrichtsgestaltung
- Gestaltung von Unterricht mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Klassen- und Förderteams
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts und eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterbildung
Profil:
- Abgeschlossene Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen, gerne mit dem Schwerpunkt KMENT
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams
- Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
Wir bieten:
- Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Verbeamtung und gleichzeitige Beurlaubung in den Privatschuldienst unter Wahrung der Beamtenrechte ist möglich
- Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Kleine Klassen | Unsere Klassen bestehen aus 8-15 SuS
- Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
- Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: durchschnittlich 20% sparen bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
- Gesundheit | E-Bike leasen über BusinessBike
- Verpflegung | subventioniertes Speiseangebot
Volljurist:in
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Stabsstelle Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:nVolljurist:inIhr AufgabengebietSelbstständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet des Vertragsarztrechts sowie des ärztlichen BerufsrechtsRechtliche Beratung der Organe und Gremien der vertragsärztlichen Selbstverwaltung, der Gemeinsamen Selbstverwaltung und Fachabteilungen des HausesErstellung und Aktualisierung von Musterbescheiden, Verwaltungsrichtlinien und Arbeitsanweisungen zur Sicherstellung einer einheitlichen Verwaltungs- und SpruchpraxisProzessführung in gerichtlichen VerfahrenVertretung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sowie der Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung vor den GerichtenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit AssessorexamenErste Berufserfahrungen in einer Behörde oder Rechtsabteilung eines Unternehmens sind von Vorteil - die Stelle ist jedoch auch für qualifizierte Berufseinsteiger:innen geeignetKenntnisse auf den Gebieten des Medizinrechts, des (Sozial-)Verwaltungsrechts, der Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung und der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V)Selbstbewusstes Auftreten sowie gewandte Argumentation gegenüber den Gerichten und sonstigen VerfahrensbeteiligtenBereitschaft zur Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische ZusammenhängeWir bieten IhnenVergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/TeilzeitmodelleBis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der RegionZahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene FitnessräumeSehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche ParkplätzeWeitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer KarriereseiteEingruppierung: E 13 TV-LWir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 25.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_04.Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Sachbearbeiter Blutproduktevertrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm ist als Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg - Hessen und des Universitätsklinikums Ulm eines der großen Biotech-Unternehmen in der Region. Neben der Durchführung von Vollblutentnahmen und der Bereitstellung von Routinepräparaten wie Erythrozytenkonzentraten stellen wir Stammzelltransplantate und neue Zelltherapeutika her. Mit einer Ambulanz sind wir auch direkt in die Patientenversorgung involviert und führen eine Reihe von klinischen Studien durch.Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams am Standort Ulm suchen wir Sie alsSachbearbeiter Blutproduktevertrieb (m/w/d)in Vollzeit, ab sofort und unbefristetIhre AufgabenAnnahme von Bestellungen und Ansprechpartner*in für Vertriebsanfragen im Rahmen der KundenbetreuungErstellen von Lieferscheinen sowie Kommissionierung und Verpackung / Auslieferung von BestellungenBestrahlung von Blutprodukten und Organisation der Lagerhaltung für Blutpräparate einschl. BestandsüberwachungBearbeitung von Reklamationen und GutschriftenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung (bevorzugt im medizinisch- / pharmazeutischen Bereich, jedoch keine Voraussetzung)Kommunikationsstärke im Umgang mit KundenBereitschaft zu Wochenenddiensten sowie Flexibilität im ArbeitseinsatzKenntnisse im Umgang mit MS-Word und ExcelUnser AngebotEin Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Arbeit innerhalb eines fachlich kompetenten und engagierten TeamsHelle, angenehme Räumlichkeiten und eine ansprechende LaborumgebungEine strukturierte Einarbeitung sowie umfassendes Angebot an Fort- und WeiterbildungenEine leistungsgerechte Vergütung, die sich am TV-L Baden-Württemberg orientiert, zuzüglich einer Zielvereinbarungskomponente sowie einer betrieblichen Altersvorsorge (VBLU)30 UrlaubstageEinen Zuschuss zum Deutschlandticket, zur Kinderbetreuung und zu speziellen Sport- und Fitnessangeboten (EGYM Wellpass)Helfen Sie uns dabei, Menschen zu helfen und senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an:DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH Michaela AlberPersonalreferentin karriere-ulm@blutspende.deTel. 0731 150 580Helmholtzstraße 1089081 Ulmoder bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal .Jetzt bewerben... weil Ihr Job Leben rettet:www.karriere.blutspende.de www.blutspende.deProfessur „Kognitive Robotik“ (W3)
Jobbeschreibung
An der Technischen Universität Ilmenau ist an der Fakultät für Informatik und Automatisierung ab dem Sommersemester 2026 die folgende Professur zu besetzen: »Kognitive Robotik« (W3) Gesucht wird eine hervorragend ausgewiesene, international anerkannte und methodisch breit aufgestellte Forscherpersönlichkeit mit sehr guten didaktischen Fähigkeiten. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll das Thema Kognitive Robotik, d. h. die Herausbildung von intelligenten Verhaltensweisen in aktiv lernenden, mobilen und interaktiven Robotischen Systemen, in Forschung und Lehre an der Fakultät für Informatik und Automatisierung sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten vertreten. Erwartet werden Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Forschungsarbeiten zu methodischen und anwendungsorientierten Aspekten der Informationsverarbeitung und des Lernens auf mobilen Robotersystemen in möglichst mehreren der folgenden Gebiete: Personenwahrnehmung und Mensch-Roboter-Interaktion Roboternavigation und Situationswahrnehmung Selbstlernende Verfahren in der Robotik Kollaborative Robotik Integration von Foundation-Modellen in die Robotik Als Forschungs- und Anwendungsplattformen sollten radgetriebene, humanoide oder multipedale Roboter dienen, welche unter anderem in häuslichen, klinischen oder industriellen Umgebungen eingesetzt werden können. In der Lehre wird von der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. dem zukünftigen Stelleninhaber eine Beteiligung an der Grundlagen- und vertiefenden Ausbildung im Rahmen der deutsch- und englischsprachigen Studiengänge der Fakultät sowie der Ingenieurstudiengänge der Universität. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll sich aktiv an der akademischen Selbstverwaltung beteiligen. Die Universität bietet ein lebendiges Forschungsumfeld für interdisziplinäre Arbeiten und ist in ausgeprägte Netzwerke von Wissenschaftseinrichtungen und innovativen Unternehmen eingebunden. Die Universität ist Inhaberin des Zertifikats »Total E-Quality« und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Sie ersucht deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Sie leistet aktive Unterstützung bei der Bereitstellung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten und der Verlegung des Lebensmittelpunktes in die Nähe des Dienstortes. Die Universität ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Thüringen und informiert über Arbeitgeber in der Technologieregion Ilmenau-Erfurt-Jena im Zusammenhang mit beruflichen Wünschen eines familiären Partners. Schwerbehinderte Bewerber/-innen haben bei gleichwertiger Qualifikation und Eignung Vorrang bei der Einstellung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Publikationsliste einschließlich ausgewählter Sonderdrucke, Nachweise zur Lehrerfahrung, eine Zusammenstellung bearbeiteter Drittmittelprojekte sowie Forschungs- und Lehrkonzept) sind bis zum 10.03.2025 zu richten an den Dekan der Fakultät Informatik und Automatisierung der Technischen Universität Ilmenau. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal ( https://www.tu-ilmenau.de/universitaet/karriere/stellenangebote ) ein.Geschäftsführung Forschung & Beratung (m/w/d)
Energiewirtschaftliches Institut an der Universität Köln (ewi) über Stanton Chase
Oldenburg
09.02.2025
Jobbeschreibung
Zur Ergänzung der Institutsleitung suchen wir schnellstmöglich die zukünftigeGeschäftsführung Forschung & Beratung (m/w/d)Eine entscheidende Rolle in der Forschung & Beratung für eine klimaneutrale, sichere, bezahlbare und digitale Energiewelt von Morgen zu spielen - das ist Ihr Antrieb
Ihre Profession
Sie verantworten die vom EWI durchgeführten wissenschaftlichen Tätigkeiten und Leistungen in den Bereichen Forschung & Beratung
Sie tragen die Verantwortung für die Führung und Entwicklung des wissenschaftlichen Personals und der wissenschaftsbezogenen Kommunikation und IT
Sie verstehen es, Forschungs- und Beratungsprojekte zu akquirieren und deren operative Durchführung gemeinsam mit Ihrem Team zum Erfolg zu bringen
Sie entwickeln die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und Strategie des EWI weiter
Wir suchen eine strategisch, analytisch und unternehmerisch denkende, zukunfts- und menschenorientierte Persönlichkeit
Ihr Profil
Wir suchen das Gespräch mit Persönlichkeiten, die umfassende wissenschaftliche Leistungen inkl. einer Promotion und eine breite energiewirtschaftliche Expertise mitbringen
Essenziell sind umfangreiche Erfahrungen in der quantitativen Analyse von Energiemärkten und/oder Energiesystemen, insbesondere mit Mitteln der numerischen Simulation sowie ein exzellentes Verständnis der aktuellen energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Herausforderungen, unter anderem auch bezüglich der Digitalisierung der Energiemärkte
Wichtig sind uns starke kommunikative und integrative Kompetenzen, eine empathische Persönlichkeit sowie die Fähigkeit zur Führung eines jungen, dynamischen, stark intrinsisch motivierten und leistungsfähigen Teams von 30 WissenschaftlerInnen mit sehr flachen Hierarchien
Wenn Sie über ein tiefes Verständnis der technologischen Trends in der Energiewirtschaft sowie der gesellschaftlichen und politischen Ansprüche an deren Transformation, bei gleichzeitiger kritischer Reflexion der ökonomischen und regulatorischen Perspektiven und Rahmenbedingungen verfügen, sollten wir uns kennenlernen
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen besteht die Option auf eine außerplanmäßige Professur oder eine Honorarprofessur an der Universität zu Köln.
Das EWI fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Frauen werden bevorzugt berücksichtigt gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz (LGGNRW) Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung aller ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: . Unser Berater Lars Ollesch steht Ihnen für erste Fragen telefonisch unter 0211 95498-46 sehr gerne zur Verfügung.
SCI Selection - A division of Stanton Chase
Pädagogische Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Hausleitung (m/w/d) im Ev. David Kindergarten TeningenIhre Aufgaben
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Rahmen des pädagogischen Konzepts
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
- Wertschätzende und kooperative Führung der Mitarbeitenden der KiTa
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde und Geschäftsführung
- Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in mit Leitungskompetenz und Leitungserfahrung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft sich konstruktiv im Leitungsteam einzubringen
- Offenheit, Herzlichkeit und Freude am Gestalten in der Beziehung zu Kindern, Team, Eltern und Kooperationspartnern
- Sie gehören einer Religionsgemeinschaft der ACK an und haben Spaß an der Gestaltung unseres evangelischen Profils in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Ingenieur Als Abfallexperte (w/m/d) Im Bereich Planung Und Bau
Jobbeschreibung
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel ist Träger von Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe, einer Kindertagesstätte und Beratungsstellen. Unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Religion erhalten Menschen Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen.Für unseren vollstationären Wohnbereich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene suchen wir ab sofort unbefristet eine_n
Erzieher_in , Heilerzieher_in
oder Heilerziehungspfleger_in
in Teilzeit oder Vollzeit (m/w/d)
Ihr Tätigkeitsfeld:
· Wir bieten den Bewohner_innen zwischen 0 – 35 Jahren ein Stück zu Hause
· Unterstützung und Förderung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
· Ermöglichen den Bewohner_innen eine Lebensqualität, die die medizinisch-pflegerische Versorgung in den Alltag einbezieht
· Alltagsbegleitung der Bewohner_innen, Bezugsarbeit, Elternarbeit, Dokumentation und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Begleitung von Arzt- und Klinikbesuchen
Wir bieten:
- einen wertschätzenden Umgang in einem starken interdisziplinären Team
- Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch
- Vergütung nach AVR, 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub f. Schichtd. + 2 Regenerationstage
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Angebote zur Fort- und Weiterbildung und Supervision
- Bike – Leasing oder einen Zuschuss zum Jobticket
- eine abgeschlossene pädagogische oder medizinische Fachkraftausbildung
- eine engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist, einem hohen Maß an Eigenverantwortung in der Einzelfallarbeit und mit zeitlicher Flexibilität
- Bereitschaft zur Übernahme von Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten im Sinne unserer Bewohner_innen
- ein christliches Menschenbild, unabhängig von einer Kirchenzugehörigkeit
Schriftliche Bewerbung per Mail an: m.hahnkamm@skf-kiel.de u. j.christ@skf-kiel.de
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Myriam Hahnkamm und Jana Christ
Rüsterstr. 30
24146 Kiel
Agrarwirtschafter/in (m/w/d) Kompetenzzentrum Klaue
Jobbeschreibung
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/nAgrarwirtschafter/in (m/w/d) Kompetenzzentrum Klaue
beim Geschäftsbereich Landwirtschaft im Fachbereich 3.4- Landwirtschaftliches Bildungszentrum in Echem
zum 01.05.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).
Ihr Einsatz erfolgt befristet als Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.08.2026 und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche).
Unser Stellenprofil:
Die Konzeption und Organisation des Kursgeschäftes im Kompetenzzentrum Klaue liegt in Ihrer Verantwortung. Damit die Veranstaltung vor Ort ein voller Erfolg wird, arbeiten Sie eng mit allen Mitarbeitenden des LBZ Echem zusammen und fassen gerne auch mal mit an. Wir konzentrieren uns auf praxisnahes Lernen an und mit dem Tier. Zukünftige Tierhalter/-innen unterstützen wir mit unseren Lernangeboten darin, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Wir verstehen das LBZ als Lernort für die Landwirtschaft und legen Wert auf eine kompetenz- und handlungsorientierte Aus- und Weiterbildung.
Im Rahmen des Grundkurs Klauenpflege übernehmen Sie neben der Begrüßung auch kleinere, theoretische Unterrichtseinheiten und sorgen für den idealen Einstieg in die Woche am LBZ Echem.
Als erste Ansprechperson für Interessent/-innen und Teilnehmer/-innen, nehmen Sie Anfragen entgegen und begleiten Teilnehmende während ihres gesamten Aufenthaltes am LBZ Echem.
Im Kompetenzzentrum Klaue treffen Klauenpflegende, Instrukteur/-innen und Tierärzt/-innen zusammen, denn diese Zusammenarbeit macht die Arbeit in der Klauenpflege aus. Sie betreuen dieses externe Expert-/innennetzwerk und bauen es Stück für Stück weiter aus.
Keine erfolgreiche Veranstaltung ohne Werbung: Sie übernehmen die Verantwortung für das Marketing Ihrer Formate.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits.
Ihre fachliche Qualifikation:
Sie haben einen Bachelorabschluss in einem agrarwissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiengang.
Alternativ können Sie sich auch ohne abgeschlossenes Studium bewerben, wenn Sie über eine landwirtschaftliche Meisterprüfung bzw. einen Abschluss einer entsprechenden zweijährigen Fachschule verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann zunächst gemäß Tarifvertrag in die Entgeltgruppe 9b TV-L.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Idealerweise konnten Sie bereits in Ihrem bisherigen Berufsleben einige Erfahrungen in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sammeln. Dort konnten Sie Ihre Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen und Tieren unter Beweis stellen und wissen wo die Herausforderungen einer guten Veranstaltungsorganisation liegen.
Auf die Frage nach dem Lieblingstier gibt es für Sie nur eine Antwort: Die (Milch-)Kuh! Dabei liegt Ihnen vor allem die Tiergesundheit und das Wohlbefinden der Tiere am Herzen. Insbesondere für die Klauenpflege können Sie sich begeistern. Idealerweise haben Sie selbst schon einmal an einem Grundkurs Klauenpflege o.Ä. teilgenommen und wissen, worauf es bei der funktionellen Klauenpflege ankommt.
Die Arbeit mit unterschiedlichsten Akteuren motiviert Sie und Sie verfügen über ein ausgeprägtes kommunikatives Geschick im Umgang mit Menschen. Sie reden gerne am Telefon und im direkten Gespräch und verstehen sich darauf Menschen für Ihr Anliegen zu gewinnen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten Ende der Bewerbungsfrist: 28.02.2025.
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Ulrich Peper, Fachbereich 3.4, 04139/698-111, ulrich.peper@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Aaron Schulz, Fachbereich 1.3, 0441/801-209, aaron-julius.schulz@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
Professor / Professorin (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet „Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement“
Jobbeschreibung
Home > Professor / Professorin (m/w/d)der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement"VollzeitDeggendorfBewerbungsfrist: 23.02.2025Einstieg: ab Sommersemester 2025 oder späterjetzt bewerbenDie Technische Hochschule Deggendorf bietet zum Sommersemester 2025 oder später an der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik eine Professur der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement". Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber vertreten Sie dieses Lehrgebiet umfassend in Lehre und angewandter Forschung.aufgabenschwerpunkte Als zukünftige Professorin oder zukünftiger Professor halten Sie Lehrveranstaltungen unter anderem in den Gebieten Konstruktion, Konstruktionsmethodik und Produktdatenmanagement in diversen Studiengängen der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik. Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Übernahme von Grundlagenvorlesungen erwartet. Engagement bei Projekten in Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern verbunden mit Technologie- und Wissenstransfer wird vorausgesetzt. Idealerweise bringt die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln mit. Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-) Aufgaben in der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik wird vorausgesetzt. Ihr Profil Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung. Voraussetzung für die Professur ist ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften mit Fachrichtung Maschinenbau. Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz und sind in der Lage, Inhalte anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln. Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt. Allgemeine Anforderungenabgeschlossenes Hochschulstudiumbesondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wirdpädagogische Eignungbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde. Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de . In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ). unsere benefitsModerner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Hannah Stöffl, B.Sc.SachbearbeiterinH 2100991/3615-8314 Hannah Stöffl, B.Sc. 0991/3615-8314 hannah.stoeffl@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr.-Ing. Martin WernerProfessorC 2080991/3615-8381 Prof. Dr.-Ing. Martin Werner 0991/3615-8381 martin.werner@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und DigitalisierungW3-Professur für Translationale Medizinethik
Jobbeschreibung
Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am künftigen Institut für Translationale Medizinethik der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Translationale Medizinethik zu besetzen. DieDer zukünftige Stelleninhaberin soll das Fachgebiet Translationale Medizinethik in Forschung und Lehre vertreten. Translationale Medizinethik stützt sich auf die Säulen der Grundlagenforschung, der Klinik und der Übersetzung in bevölkerungsbezogene Strategien zur Gesunderhaltung. Aus der Praxis sich ergebende Fragestellungen werden in die medizinethische und medizintheoretische Forschung aufgenommen. Dies umschreibt den Aufgabenbereich des künftigen »Instituts für Translationale Medizinethik«. Das Institut ist in der Medizinischen Fakultät im UKSH alloziert, um eine barrierefreie Verbindung zur klinischen Forschung und Krankenversorgung zu ermöglichen. Die Bereitschaft zur aktiven Integration in den übergeordneten Forschungsschwerpunkt der Medizinischen Fakultät (MF) »Präzisionsmedizin - Forschen, Heilen, Verstehen« mit den Profilbereichen Entzündung, Onkologie und Neurowissenschaften sowie der Digitalen Medizintechnik (Biomaterialforschung und roboterassistierte Medizin) wird vorausgesetzt. Die Fakultät verfolgt ein systemmedizinisches Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Um dauerhafte Therapieerfolge auch bei chronischen und unheilbaren Krankheiten zu erreichen und in ethischer Verantwortung für zukünftige Generationen zu handeln, hat sich die MF das Leitbild »Nachhaltige Medizin am Meer« gegeben. Aus der MF ist der Exzellenzcluster »Precision Medicine in Chronic Inflammation« (PMI) hervorgegangen. Die MF ist darüber hinaus federführend und als Partner in mehreren großen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt. Das Forschungsumfeld der Professur bietet darüber hinaus mit den interdisziplinären Forschungsschwerpunkten der Christian-Albrechts-Universität (CAU), »Kiel Life Science« (KLS) und »Kiel Nano Surface & Interface Science« (KiNSIS), »Gesellschaft, Umwelt und Kultur im Wandel« (SECC), »Kiel Marine Science« (KMS), dem Gustav-Radbruch-Netzwerk (GRN) und den Forschungsaktivitäten in den anderen Fakultäten, insbesondere der Philosophischen Fakultät, sowie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum Hereon hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten. Die Integration in diese Forschungsaktivitäten wird erwartet. Die Professur bildet einen wesentlichen Bestandteil in der Gesamtstrategie der Medizinischen Fakultät mit dem Ziel der »Präzisionsmedizin«. Sie ist zudem wesentlich in den Cluster of Excellence »PMI« eingebunden. Eine Beteiligung an laufenden Verbundforschungsvorhaben wird erwartet. Die Professur soll neben der Hauptausrichtung in der translationalen Medizinethik perspektivisch auch Aufgaben in der Wissenschaftskommunikation, Medizingeschichte und Lehre der Medizinischen Terminologie in den Studiengängen der Medizin und Zahnmedizin übernehmen. Die Professur soll ihren Schwerpunkt komplementär zur Professur »Philosophie und Ethik der Umwelt« in der Philosophischen Fakultät der CAU ausbilden. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Philosophischen Fakultät zur Entwicklung eines fakultätsübergreifenden Ethikzentrums wird vorausgesetzt. Zudem soll der Aufbau eines internationalen Masterstudiengangs für »Medizinethik« (z. B. unter Einbeziehung skandinavischer und baltischer Staaten) angestrebt werden. Ein abgeschlossenes Studium der Medizin, der Philosophie, der Geschichte oder Sozialwissenschaften ist Voraussetzung für die Professur. Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung kompetitiver Drittmittel und eine hohe internationale Sichtbarkeit durch hervorragende Publikationstätigkeit sind erforderlich. Die Professur für Translationale Medizinethik führt im UKSH den Vorsitz des Klinischen Ethikkomitees (KEK) des Campus Kiel. Eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Klinischen Ethikkomitee Lübeck in der Weiterentwicklung klinisch-ethischer Fragestellungen an beiden Campus und die Kooperation mit dem KEK werden vorausgesetzt. Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Klinischen Ethik auf theoretischer und praktischer Ebene (z. B. Ethikberatung) sind erforderlich. Weiter werden praktische Erfahrungen in der Vermittlung medizinethischer Themen und Inhalte im Krankenversorgungs-Setting für Mitarbeitende aller Professionen, Interessensgruppen wie Patientinnen und Angehörige und im öffentlichen Diskurs vorausgesetzt. Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen vorliegen, die im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen werden (§ 61 HSG SH). Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie hier: www.berufungen.uni-kiel.de Das Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein verpflichtet die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Sektion Medizin der Universität zu Lübeck dazu, untereinander und mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng zusammenzuarbeiten, Schwerpunkte zu bilden und diese aufeinander abzustimmen. Das Land erwartet, dass auch die Kliniken, Institute und neu berufene Wissenschaftlerinnen in diesem Sinne miteinander kooperieren. Eine Kooperation insbesondere mit dem Institut für »Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung« an der Universität zu Lübeck soll gestärkt werden. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Das Vortragssymposium ist für den 01.04.2025 geplant. Wir bitten daher die Bewerberinnen, sich diesen Termin vorsorglich vorzumerken. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 21.02.2025 (vorzugsweise in elektronischer Form) erbeten an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. med. Joachim Thiery, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel. Interessierte erhalten ein Schema zum Aufbau einer Bewerbung an der MF über unsere Homepage: https://www.medizin.uni-kiel.de/de/fakultaet/berufungsverfahrenPflegeexpert*in (m/w/d) für spezialisierte Stationen
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Zur Verstärkung unserer Pflegeteams auf den verschiedenen Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung. Ruf uns einfach an, und wir besprechen gerne deine Möglichkeiten bei uns.
Mit wenigen Klicks können wir uns bereits kennenlernen – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns
- Starke und engagierte Teams
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Kreative Fachkraft für individuelle Kinderentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jedes Kind ist ein kleiner Entdecker!Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinderresidenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann.Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken!
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten
Warum die Kinderresidenz der perfekte Ort ist:
- Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten.
- Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind.
- Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder
- Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren
- Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder
- Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
- Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen
- Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt
- Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält
- Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert
- Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist
- Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt
- Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus
Am liebsten per Mail an: verwaltung@kinder-residenz.de
Erste Fragen beantworten wir gerne unter: 06196-6522195
Kinderresidenz gGmbH | Am Bahnhof 2 | 65812 Bad Soden am Taunus | www.kinder-residenz.de
Folge uns auch auf Facebook und Instagram
Leiter:in (m/w/d) Service Center Privatkunden
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAusbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026
Jobbeschreibung
IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit ueber 260.000 zivilen und militaerischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveraenitaet und die aussenpolitische Handlungsfaehigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstuetzung bei Naturkatastrophen und Ungluecksfaellen im Inland.Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht fuer irgendeinen Betrieb, sondern lernen fuer Ihre Zukunft. In einer modernen Lern und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Spaeter koennen Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns dem Arbeitgeber Bundeswehr eine zivile oder militaerische Karriere starten.
IHRE AUFGABEN
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Bundesverwaltung ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsentscheidungen und unterrichten die Beteiligten.
- Dabei wenden sie die Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen der Bundesverwaltung einzelfallbezogen an.
- Im Rahmen der Personalverwaltung fuehren sie z.B. Personalakten, erledigen Aufgaben bei Personalgewinnung, einsatz und entwicklung.
- Im Haushalts, Kassen und Rechnungswesen sind sie z.B. bei der Erstellung und Ausfuehrung von Haushalts und Wirtschaftsplaenen beteiligt.
- Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
- Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfaecher Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Faechern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
- Neben Interesse und Eignung fuer den gewaehlten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfaehigkeit mitbringen.
- Ebenso sind Teamgeist, Zuverlaessigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung fuer eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- Sie erfuellen die Vorgaben des Gesetzes fuer den Schutz vor Masern und zur Staerkung der Impfpraevention (Masernschutzgesetz).
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhaeltnissen.
- Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhoeht sich ueber alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr betraegt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.314 Euro brutto im dritten Jahr.
- Sie profitieren bei evtl. anfallenden Ueberstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, 24.12. und 31.12. dienstfrei.
- Die Berufsausbildung ist grundsaetzlich auch in Teilzeit moeglich.
- Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Uebernahme in ein Arbeitsverhaeltnis, Beamten oder Soldatenverhaeltnis angestrebt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehrkarriere.de (JobID: B7506313Y202400007232E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 fuer eine Einstellung zum 01. August 2026. Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen moeglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 05237 / 911632 (Frau Hoth)
BundeswehrDienstleistungszentrum Augustdorf
EMail: BwDLZAugustdorfPersuTarif@bundeswehr.org
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdruecklich erwuenscht. Die Bundeswehr begruesst Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Prozessmanager/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über das Projekt »QualiCampusBW«Das landesweite Projekt »QualiCampusBW« zielt darauf ab, Hochschulverwaltungen in Baden-Württemberg durch die Optimierung und Standardisierung ihrer Prozesse zukunftsfähig zu machen. Es legt den Grundstein für nachhaltige Verbesserungen und ermöglicht den Hochschulen, digitale Lösungen effizient und wirkungsvoll zu nutzen. Dabei stehen die Entwicklung klarer Prozessstrukturen, die Schulung von Mitarbeitenden und die Schaffung agiler und effizienter Verwaltungsstrukturen im Mittelpunkt. Das Projekt liefert konkrete Ergebnisse, die sowohl die Qualität als auch die Effizienz der Hochschulverwaltungen nachhaltig steigern.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nProzessmanager/in (m/w/d)in Vollzeit (100 %) oder Teilzeit (mind. 50 %)Kennziffer 973Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2026 im Rahmen des Projekts »QualiCampusBW«. Die Vergütung erfolgt nach TV-L Entgeltgruppe E13, sofern die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen erfüllt sind.Ihre Aufgaben:Beratung und Befähigung: Unterstützung der Hochschulen beim Aufbau von Kompetenzen in der Prozessanalyse, -modellierung und -optimierung.Schulungen und Workshops: Planung und Durchführung von Trainings im Prozess und Qualitätsmanagement für Hochschulmitarbeitende.Implementierungsbegleitung: Unterstützung der Hochschulen bei der Entwicklung und Einführung nachhaltiger Strukturen und Prozessmanagementwerkzeuge.Koordination: Betreuung eines Hochschulclusters und Abstimmung der Projektaktivitäten vor Ort.Qualitätssicherung: Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Monitoring und Evaluierungsmechanismen.Dokumentation: Erfassung der Projektfortschritte und Erstellung von Berichten für die Projektleitung.Vernetzung: Aktive Teilnahme an Veranstaltungen und Maßnahmen im Rahmen des Projekts sowie Förderung des Wissens- und Erfahrungsaustauschs innerhalb des Clusters sowie zwischen den Hochschulen.Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Public Management, Verwaltungswissenschaften, IT-Management oder vergleichbar).Fundierte Kenntnisse in Prozess- und Qualitätsmanagement, idealerweise mit praktischer Erfahrung.Vertrautheit mit Digitalisierungsthemen und den besonderen Herausforderungen in Hochschulverwaltungen.Sie haben analytische Fähigkeiten, arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert sowie konzeptionell und binden hierbei die relevanten (Hochschul-)Akteure aktiv mit ein.Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Freude an der Vermittlung von Wissen in Schulungen und Workshops.Freude an der Zusammenarbeit in einem vernetzten (v. a. auch digitalen) Team.Bereitschaft zu Reisetätigkeiten innerhalb Baden-Württembergs.Erfahrung in der Anwendung von Prozessmodellierungs-Tools (z. B. BIC Process Design) ist von Vorteil.Wir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Hochschulprojekt.Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.Zugang zu Weiterbildungsangeboten und Zertifizierungen im Prozess- und Qualitätsmanagement.Eine inspirierende Arbeitsumgebung an einer Hochschule, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert.Die Gelegenheit, die digitale Transformation in Hochschulverwaltungen aktiv mitzugestalten.Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.Mitgliedschaft Hansefit ab 35 EUR/Monat.Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).Jahressonderzahlung nach TV-L.Einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung.Eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW).Radleasing (JobBike BW).Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von qualifizierten Frauen im ausgeschriebenen Bereich an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 25.02.2025 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de.Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Jens Bohlender (Jens.Bohlender@ph-freiburg.de, Tel.: 0761/682-253).Mitarbeiter im Hol- und Bringe-Dienst m/w/d
Jobbeschreibung
Die Bezirk Unterfranken Krankenhäuser und Heime Service gGmbH ist eine 100 %-ige Tochter des Bezirks Unterfranken und seit Gründung im Jahr 2004 in den bezirkseigenen 7 Krankenhäusern und 8 Heimen sowie weiteren Kunden im „Drittmarkt“ an 8 Standorten in Unterfranken im Bereich der infrastrukturellen Dienstleistung mit dem Schwerpunkt auf Gebäudereinigung tätig.Für das Bezirkskrankenhaus Werneck suchen wir
mehrere Mitarbeiter
im Hol- und Bringe-Dienst m/w/d
im Hol- und Bringe-Dienst m/w/d
(in Teilzeit 28,88 oder 38,5 Stunden/Woche)
in den Heimen und der Orthopädie.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten als Mitarbeiter im Bereich Hol- und Bringe-Dienst in den Heimen sowie in der Orthopädie. Ihre Aufgaben sind dabei: Wäsche und Essenswägen verteilen, Postdienst, Abfallentsorgung und Reinigungsarbeiten.Wir bieten Ihnen:
- Gutes Betriebsklima mit einer individuellen und qualifizierten Einarbeitung
- Bezahlung nach Gebäudereiniger-Tarif 14,71€ + 0,70€ Zulage auf Stationen = 15,41€ Std. mit Sonderzahlungen und regelmäßigen tariflichen Erhöhungen sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertage
- Kostenfreie Bereitstellung von Berufsbekleidung und Reinigung
- Einstufung Ihrer Versicherungen z.B. Kfz. in der Tarifgruppe B (öffentlicher Dienst)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Wochenenddienst im Wechsel nach Dienstplan
Ihr Profil:
Führerschein Klasse B ist erforderlich.Sie sind zuverlässig, flexibel, teamfähig, wollen in einem motivierten Team arbeiten und suchen einen dauerhaften Arbeitsplatz – dann melden Sie sich bei uns.
Schriftliche Kurzbewerbungen an:
Bezirk Unterfranken Krankenhäuser und Heime Service-gGmbHz.H. Theresa Zeißner
Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck
E-Mail:
Tel. (09722) 217467
W2-Professur für Neuroendokrinologie (w/m/d)
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Besetzung erfolgt im Angestelltenverhältnis, sofern die zu berufende Person nicht bereits verbeamtet ist. Die Professur steht nach § 50 Abs. 2, Satz 1, Nr. 5 LHG zur Förderung besonders qualifizierten Nachwuchses befristet für 6 Jahre zur Verfügung. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Fakultät und insbesondere den Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften stärken, indem er/sie den Bereich der Neuroendokrinologie vertritt und in Zusammenarbeit mit allen relevanten Einrichtungen und Forscherinnen und Forschern weiterentwickelt. Die Forschung des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin soll Fragestellungen zur Interaktion von Sexualhormonen, Stressachse, Neurotransmittersystemen und Gehirnentwicklung und -funktion, vorzugsweise an Tiermodellen und/oder in Humanstudien, bearbeiten, um präklinische Forschung durchzuführen und die Grundlage für klinische Translationen am Standort zu schaffen. In Zusammenarbeit mit anderen Forschenden wird diese Professur beispielsweise die gesamte Lebensspanne in den Blick nehmen, um Übergangsphasen, die sowohl von Frauen als auch von Männern erlebt werden, sowie frauenspezifische hormonelle Übergangsphasen zu untersuchen, als auch offene Fragen in der reproduktiven Neurowissenschaft behandeln. Dabei sind sowohl grundlagenwissenschaftliche, präklinische als auch klinische Studien von Interesse. Die engagierte und aktive Mitgestaltung der Lehre in den Studiengängen der Medizinischen Fakultät wird erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden (SWS). Sofern die Medizinische Fakultät diese Professur aus Drittmitteln finanzieren kann, ist eine Reduzierung der Lehrverpflichtung auf 2 SWS möglich. Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen. Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Universität Tübingen unter https://berufungen.uni-tuebingen.de bis zum 27.02.2025 ein. Die wissenschaftlichen Vorträge und persönlichen Gespräche mit der Berufungskommission in Tübingen sind derzeit für die Kalenderwoche 19 vorgesehen. Fragen zur Bewerbung können an berufungen.dekanatmed.uni-tuebingen.de gerichtet werden. Inhaltliche Rückfragen können an den Dekan gerichtet werden. Dekan der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen Herr Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler Geissweg 5/1 72076 TübingenNotfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Strukturierte und sorgfältige EinarbeitungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenständige Durchführung von qualifizierten Patiententransporten (z.B. in den OP-Bereichen oder in der Notaufnahme)Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz, Kreislauf, Atmung und Bewusstsein)Transport entsprechend ärztlicher AnordnungDesinfektion und Reinigung der genutzten Transportmittel Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)Gute KommunikationsfähigkeitKenntnisse in den Hygienevorschriften und -maßnahmenKörperliche BelastbarkeitDeutsch in Wort und SchriftVertrauter Umgang mit medizinischen Geräten (z.B. EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc. Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232. Referenzcode: 50241845 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungMitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Hauptamt, Sachgebiet Presse und Öffentlichkeitsarbeit, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Ihre Aufgaben: Organisation, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen der Pressestelle redaktionelle Arbeit im Zusammenhang mit Veranstaltungen Planung und Begleitung von Begegnungen mit den städtischen Partnerstädten internationale Korrespondenzen zur Förderung des Austauschs mit Partnerstädten Auswahl und Gestaltung von Werbemitteln Wir bieten Ihnen: eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Raum für Kreativität und Mitgestaltung die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team regelmäßige Fortbildungsangebote, zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung sechs Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen sowie Homeoffice-Möglichkeiten für mehr Freiräume in Ihrer persönlichen Lebensgestaltung ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), abgeschlossene Ausbildung im Bereich Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikationen Kreativität und Ideenreichtum Sprachkenntnisse sind von Vorteil (französisch und spanisch) Lust auf internationale Kontakte und Begegnungen überdurchschnittliche Flexibilität, Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 19. Februar 2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 05/10/47 zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy. Ihre Ansprechpartnerinnen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Franziska Götz, Tel. 07195 13-103, Hauptamt, Pressesprecherin Heike Eberhardt, Tel. 07195 13-105, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.deOrganisation, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen der Pressestelle; redaktionelle Arbeit im Zusammenhang mit Veranstaltungen; Planung und Begleitung von Begegnungen mit den städtischen Partnerstädten;...Pädagogische Fachkraft für frühkindliche Bildung (m/w/d) in unseren Kindertagesstätten in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich alsLehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
- Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
- mind. einen Mittelschulabschluss
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
- Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Monteur in Heizung, Klima, Lüftung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit - dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Fachbereich Arbeit und Soziales sucht zum 01.03.2025 ein e
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst Regenstauf
Jobbeschreibung
Regenstauf, Ambulante Pflege Pflegehilfskraft (m/w/d)Jetzt bewerben Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst Regenstauf Regenstauf, Regensburger Str. 31, 93128 Regenstauf Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in RegenstaufWas wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten TeamEine leistungsgerechte VergütungFortbildungenDie Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stelltIndividuelle Arbeitszeitmodelle möglichZahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur PflegefachkraftIhre AufgabenIndividuelle Betreuung und Pflege von KundenUnterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)Teamorientiertes ArbeitenSie bringen mit1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oderdie Bereitschaft sich zu qualifizierenBereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestaltenVerantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges ArbeitenFreude an der Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenFahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumWissenschafltiche Mitarbeiterin/Doktorandin (m/w/d) Bruchmechanik in großskaligen DEM Simulationen
Jobbeschreibung
Wissenschafltiche Mitarbeiterin/Doktorandin (m/w/d)im Bereich Bruchmechanik in großskaligen DEM Simulationenverfügbar.Eine ausführliche Stellenbeschreibung und Angaben zur Bewerbung finden Sie unterhttps://www.mss.tf.fau.de/open-positions/post-doc-phd-positions/modelling-fragmentation-in-large-scale-dem-simulations/Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Zur Verstärkung des Teams unserer Pflegeeinrichtung in Bergen auf Rügen suchen wir Pflegehelfer (m/w/d)Ihre Aufgaben:
- Grundpflegerische Versorgung unserer pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d) unter Berücksichtigung des Pflegeleitbildes, der Pflegeplanung und der Pflegestandards
- dienstleistungs- und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- 35 -40 Stunden
- Anfangsbruttogrundvergütung von 2808,00 EUR / Vz. /Monat + Zuschläge
- Weihnachtszuwendung
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sachbezugsleistung bei entsprechender Voraussetzung
DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen
Sachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines motivierten Teams aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung des Einwohnermeldeamts Abwicklung von Aufgaben im Bereich Rente und Soziales Durchführung und Organisation von Wahlen Wahrung und Umsetzung von Datenschutzvorgaben Unterstützung und Vertretung bei der Vorbereitung der Gemeinderatssitzungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise Erfahrung mit den Programmen "VOIS" und Regisafe "Rats-InformationsSystem" Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Wir bieten: Eine unbefristete Stelle in einem engagierten und motivierten Team Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öƯentlichen Verwaltung Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den geltenden tariflichen Bestimmungen in der Entgeltgruppe 7 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.02.2025 an die Gemeinde Hermaringen, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen oder per E-Mail im PDF-Format an julia.horvathermaringen.de . Frau Horvat steht Ihnen auch gerne unter Telefon 07322/9547-26 oder E-Mail julia.horvathermaringen.de für Auskünfte zur Verfügung.stellv. Pflegedienstleiter *in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für den ambulanten Einsatz in unserem AWO Servicehaus Schönkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsstellv. Pflegedienstleitung ambulant (m/w/d)
In Teil- oder Vollzeit mit 30 - 39 Stunden.
Klingt gut? Dann mal los!
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Koordination der Gesamtaufgaben des Pflegebereiches, insbesondere Management, Struktur und Ablauforganisation:
- Sie tragen Verantwortung für die Umsetzung des Pflegekonzeptes, auch unter Verwendung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
- Die Akquisition von Kund*innen und Zusammenarbeit mit Kostenträgern fällt in Ihren Verantwortungsbereich
- Planung und Steuerung des Qualitätsmanagements
- Personalführung und Personaleinsatzplanung gehören zu Ihrem Aufgaben
- Sie führen Beratungsgespräche mit Klient*innen, Angehörigen und Betreuer*innen
- Ein routinierter Umgang mit externen Partnern (MD etc.) gehört ebenfalls zu Ihren spannenden Aufgaben
- Controlling der Leistungsabrechnung
- Außerdem unterstützen Sie unsere ambulante Pflegedienstleitung im vielfältigen Aufgabenbereich
Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (m/w/d) alternativ Studium Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft
- Ihre Meinung zählt – eigene Ideen und Talente sind gefragt
- Hohe pflegefachliche und soziale Kompetenz
- Gute allgemeine EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber computergestützter Pflegedokumentation
- Wirtschaftliches, kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken
- Kenntnisse im SGB XI und SGB V
- Pluspunkte sammeln Sie mit Vorerfahrung in Connext Vivendi
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein
- 30 Tage Urlaub sowie Jahressonderzahlungen im November und Dezember
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
- ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig
- Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:
jobs@awo-sh.de
Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie
Jobbeschreibung
Klinikum Worms gGmbH Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie Worms Festanstellung Vollzeit unbefristet Die Klinikum Worms gGmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. Aktuell kümmern sich über 2.000 Beschäftigte um das Wohlergehen von jährlich rund 70.000 Patient*innen. Für unser Radiologisches Institut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine*n: Medizinische*n Technolog*in (m/w/d) für Radiologie Ihre Aufgaben: Ihr Einsatz ist an allen Arbeitsplätzen der MT-R (m/w/d) im Rotationsbetrieb Es finden Einsätze auf der Neonatologie zur Frühgeborenenversorgung statt Sie führen Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen durch Sie wirken bei Gefäßinterventionen und Mammografien mit Sie beteiligen sich an Bereitschaftsdiensten Unsere Erwartungen an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als MT-R (m/w/d) Idealerweise haben Sie Vorkenntnisse im Bereich der CT / MRT Sie legen eine selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise an den Tag Sie verfügen über ein großes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen (insbesondere mit Kindern) Sie besitzen ein hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz Das können Sie erwarten: Eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können Sympathische Kolleg*innen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (Jobbike) Eine Vergütung nach TVöD-K mit den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiterbenefits Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Orth, Leitender MT-R, Telefon 06241/501-4123, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an unsere Bewerbungsanschrift richten. Klinikum Worms gGmbH – Personalabteilung Gabriel-von-Seidl-Str. 81 – 67550 Worms E-Mail: bewerbung@klinikum-worms.de oder über unser Online-Bewerberportal.Ihr Einsatz ist an allen Arbeitsplätzen der MT-R (m/w/d) im Rotationsbetrieb; es finden Einsätze auf der Neonatologie zur Frühgeborenenversorgung statt; Sie führen Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen durch;...Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion
Jobbeschreibung
Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten „on the job“. Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion
Kennziffer: 02/25
Das kannst Du bewegen
- Als „Macher" hast Du Interesse daran unterschiedlichste Dokumentenarten / Norminhalte bis hin zu ihrer Veröffentlichung in einem Content Management System (CMS) zu erstellen bzw. zu bearbeiten. Hierzu gehört auch die Beauftragung sowie Administration von Übersetzungen, Bildaufträgen und ggf. einem externem Korrektorat.
- Du erstellst die Dokumente entsprechend vorgegebenen Regularien und bearbeitest Texte auch mit Formeln, diversen Formatierungen, Tabellen, Korrekturen und ggf. kleineren Bildkorrekturen.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung von Konvertierungen von Word-Dateien in XML und setzt diese unter Anleitung um.
- Du hast Spaß daran andere Mitarbeiter bei Projekten oder in der Linienproduktion unter Anleitung zu unterstützen.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. Lektorat / Linguistik, Mediengestaltung oder Bürokommunikation, und kannst die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und sicher anwenden.
- Du hast Erfahrungen und Freude im Umgang mit den unterschiedlichsten digitalen Tools und Systemen und verfügst über sehr gute Kenntnisse des MS Office-Paketes.
- Erfahrungen mit Content Management Systemen bzw. XML-Editoren sind wünschenswert.
- Du bis Muttersprachler bzw. beherrschst sicher die deutsche Sprache und verfügst über grundlegende Englischkenntnisse.
- Du hast Erfahrung mit dem Erstellen, Bearbeiten und Korrigieren von technisch anspruchsvollen Texten.
- Du arbeitest sorgfältig und genau, hältst Dich an die definierten Prozesse und sorgst für eine Qualitätssicherung der eigenen Arbeitsergebnisse.
- Teamspirit und -arbeit sind Dir sehr wichtig. Du besitzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und bringst Dich aktiv ins Team mit ein und bietest Hilfe und Unterstützung an.
- Neben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu.
- Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten.
- Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.
- Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.
- Parken kannst Du bei uns auf den zahlreichen Parkplätzen auf unserem Betriebsgelände, Ladesäulen für Dein E-Auto stehen auch bereit.
- Dein privates Plus: wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket, bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung, wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform.
- Mentoren-Programm: gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.
- Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen.
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweise online.
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
www.vde.com
Diplom-ingenieur (m/w/d) Als Leitung Des Sachgebiets Planung Und Bau
Jobbeschreibung
Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir einen Diplom-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets "Planung und Bau"Unsere Stadt geht in die Zukunft - und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
päd. LEITUNG Kneipp-KiTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
<div><div><h2>päd. LEITUNG Kneipp-KiTA (m/w/d)</h2><div><div><p>Die offensiv´91 Soziale Dienste gGmbH ist ein junges Tochterunternehmen des gemeinnützigen Vereins offensiv´91 e.V. mit Sitz in Berlin Treptow-Köpenick. Als gemeinnütziges Sozialunternehmen betreibt es einen KiTa-Verbund mit derzeit 5 Standorten (Alt-Treptow, Altglienicke, Grünau, Bohnsdorf und Allende-Viertel) und leistet über den Fachbereich Familienhilfe ambulante Hilfen zur Erziehung (nach SGB VIII). Unser junges Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Arbeit der Fachbereiche entscheidend voranzubringen und auf zukunftsgerichtete Aspekte auszurichten. Wir wollen zu einem innovativen, ökologisch verantwortungsbewussten und nachhaltigen Sozialunternehmen werden, das den Herausforderungen und Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und jungen Familien alltäglich wirkungsvoll begegnet. Auf diesem Weg werden wir durch unseren Gesellschafterverein, die Belegschaft, die Eltern und Förderer aktiv unterstützt.<br><b>Für die päd. Leitung und die operative Weiterentwicklung der Kneipp-KiTa „offensive Krümel“ mit bis zu 125 Plätzen suchen wir zum 01.01.2025 oder später eine PÄDAGOGISCHE LEITUNG Kneipp-KiTA (m/w/d)</b></p><p><b>WELCHE AUFGABEN UND GESTALTUNGSSPIELRÄUME AUF SIE WARTEN…<br></b>Pädagogische Leitung und Betriebsführung der Kindertagesstätte in Berlin Alt-Treptow:o Fach- und Dienstaufsicht für alle in der KiTa Beschäftigten<br>o Personalentwicklung und Personalakquise<br>o Schrittweise und partizipative Weiterführung des päd. Konzepts hin zum Schwerpunkt Umwelt (BNE)<br>o Finanzmanagement im Rahmen der operativen Aufgaben, Bedarfsentwicklung und Angebotsplanung<br>o Qualitätssicherstellung und -weiterentwicklung<br>o Koordination der Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern<br>o Mitarbeit im KiTa-übergreifenden Verbund des Trägers<br>o Strukturelle Weiterentwicklung der KiTa in enger Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung</p><p><b>WAS SIE MITBRINGEN…<br></b>o Staatl. Anerkennung als Erzieher*in oder gleichwertig anerkannter Abschluss sowie eine ergänzende Ausbildung als Fachwirt*in im Erziehungswesen/Bachelor für Sozialpädagogik/frühkindliche Entwicklung/Erziehungswissenschaften/Fachwirt*in für Kitamanagement<br>o Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse<br>o mind. 5 Jahre Berufserfahrung im päd. Bereich sowie erste Leitungserfahrung im sozialen/päd. Bereich<br>o Kenntnisse und/oder Interesse an Umweltthemen und deren päd. Umsetzung im KiTa-Alltag<br>o IT-Kompetenz im Rahmen von Digitalisierungsaufgaben im KiTa-Bereich (MS Office etc.)<br>o Englischkenntnisse ab Niveau B1<br>o Führungs- und Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität</p><p><b>WAS SIE BEI UNS ERWARTET…<br></b>o Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum<br>o Vergütung in Höhe einer vergleichbaren Tätigkeit (in Anlehnung an TV-L 10)<br>o Anstellung in Teil- oder Vollzeit (mind. 35-39,4 Std./W.) - unbefristet<br>o 30 Tage Urlaub<br>o Supervision, Coaching und bedarfsorientierte Weiterbildungen</p><p>Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeglicher kultureller, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, zugeschriebenen Behinderung, Alter oder sexuellen Identität und Orientierung.<br>Diese KiTa ist nicht barrierefrei.<b><br>Bewerbungen per E-Mail an: bewerbung@offensiv91.de (Kennwort KiTa offensive Krümel)<br>offensiv´91 Soziale Dienste gGmbH, Juliane Lier (Fachbereichsleiterin),<br>Hasselwerderstr. 38-40, 12439 Berlin www.offensive-dienste.de<br></b>Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem BDSG bzw. der EU DSGVO und BDSG (neu). Wenn Sie sich für eine offene Stelle oder initiativ bewerben, übermitteln Sie freiwillig personenbezogene Daten und Informationen (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie etwaige Anhänge wie Lebenslauf, Anschreiben etc.). Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht.</p></div><div><div><h3>Stellendetails:</h3><div><p>Einsatzort:</p>12435 Berlin</div></div><div><h3>Kontakt</h3><div>Frau JulianeLier</div><div><a>https://www.offensive-dienste.de</a></div></div><div><h3>Adresse</h3><div>offensiv ´91 Soziale Dienste gGmbH</div><div>Hasselwerderstraße 38-40</div><div>12439 Berlin</div></div></div></div></div></div>Universitätsprofessur (W3) Theory and Practice of (Non-)Knowledge
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenSie vertreten den Themenbereich Wissen und Nichtwissen und entwickeln diesen international sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen, insbesondere im Rahmen des College for Social Sciences and Humanities. Sie fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät.Ihr ProfilSie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Ihr klares soziologisches und interdisziplinär aufgeschlossenes Forschungsprofil mit einem Schwerpunkt im Themenbereich Wissen und Nichtwissen weisen Sie - insbesondere für die letzten Jahre - durch einschlägige Publikationen in international anerkannten Organen, darunter solche mit Peer Review, nach. Nationale Publikationen sind erwünscht. Darüber hinaus verfügen Sie über Erfahrungen in qualitativer und/oder quantitativer empirischer Forschung im Bereich der Denomination und waren bei der eigenständigen Einwerbung wettbewerblich vergebener Drittmittel erfolgreich. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen und die Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten. Sozial- und Führungskompetenzen sowie die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Die Lehrverpflichtung beträgt vier Semesterwochenstunden.Attraktives UmfeldDas College for Social Sciences and Humanities ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen mit Sitz in Essen. Neben der Stärkung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Spitzenforschung der UA Ruhr ist die Erhöhung der internationalen Vernetzung und Sichtbarkeit der innerhalb der UA Ruhr betriebenen Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften maßgebliches Ziel des Colleges. Zu diesem Zweck beheimatet das College interdisziplinäre Forschungsprofessuren und Nachwuchsforschungsgruppen und bietet ein Senior-Fellowship-Programm, das sich an internationale Spitzenwissenschaftler*innen richtet. Gemeinsam mit Mitgliedern der UA Ruhr arbeiten die Forschenden an aktuellen Themen und entwickeln kollaborative Projektvorhaben.Jetzt bewerbenResearch Alliance RuhrDie Research Alliance Ruhr ist eine Kooperation der drei großen Universitäten im Ruhrgebiet, die von der Ruhr-Konferenz initiiert wurde. Die vier Research Center werden sich mit den Themen »One Health Ruhr», »Chemical Sciences and Sustainability«, »Trustworthy Data Science and Security« und »Future Energy Materials and Systems« befassen. Darüber hinaus wird ein »College for Social Sciences and Humanities« eingerichtet.Die Research Alliance Ruhr wird in den nächsten Jahren insgesamt bis zu 50 Forschungsprofessuren schaffen und zahlreiche Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen besetzen. Werden Sie Teil dieser Zukunftsinitiative und arbeiten Sie an Innovationen für die Welt von morgen. In einem der größten Ballungsgebiete Europas sind Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft auf kurzem Weg erreichbar.Für einen guten StartMit unseren Welcome Services helfen wir insbesondere internationalen Kandidat*innen gern dabei, den Umzug mit Familie ins Ruhrgebiet vorzubereiten und eine Region im Au?ruch kennenzulernen. Wir können Sie bei der Suche nach Wohnraum beraten, ganz gleich, ob Sie in der Stadt oder eher ländlich leben wollen. Wir sind bei Bedarf gern bei der Suche nach Kinderbetreuung behilflich und unterstützen durch unseren Dual Career Service auch Ihren Partner oder Ihre Partnerin auf Wunsch bei der beruflichen Orientierung im neuen Umfeld.Ihre BewerbungBei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache (inklusive des bereitgestellten Bewerbungsformulars) bis zum 19.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: berufung.tu-dortmund.de/bewerbungFragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät Herr Univ.-Prof. Dr. Cornelius Schubert, unter 0231/755-4447 oder cornelius.schubert@tu-dortmund.deVielfalt willkommenEin zentrales Ziel der TU Dortmund und UA Ruhr ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen.Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.Mehr InformationenWeitere Informationen zur Fakultät Sozialwissenschaften finden Sie unter www.sowi.tu-dortmund.de, weitere Informationen zur Research Alliance Ruhr unter www.uaruhr.de/researchallianceruhr sowie zum College for Social Sciences and Humanities unter https://www.college-uaruhr.de/Bauingenieur für das Sachgebiet „Bauprogramme, Finanzierung, Straßenbau“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.Stellenausschreibung In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Gandersheim Fachbereich 3 „Straßenbau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten Bauingenieur für das Sachgebiet „Bauprogramme, Finanzierung, Straßenbau“ (w/m/d) Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesO unbefristet zu besetzen.Was Sie erwartet:Fertigen von Ausschreibungsunterlagen für Erd- und Straßenbauarbeiten, auch schwieriger Art, einschließlich der dazu erforderlichen örtlichen Erhebungen Prüfen und Werten der Angebote und Aufstellen von Vergabevorschlägen Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen, auch schwieriger Art, einschließlich Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten Überwachen und Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen Ermitteln, Überwachen und Aktualisieren von haushalts- und steuerungsrelevanten Daten Ihre fachliche Qualifikation:Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH bzw. Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen bzw. als anerkannte/r „sonstige/r Beschäftigte/r“ über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen. Ihre persönliche Qualifikation:Rasche Auffassungsgabe sowie Ziel- und Lösungsorientierung Führungskompetenz, Teamfähigkeit und Respekt im Umgang mit Menschen Sicherer Umgang mit Konfliktsituationen Einsatzfreude, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen Was wir Ihnen bieten:Beschäftigungsumfang Vollzeit Besoldungsgruppe A11 NBesG, Entgeltgruppe 11 TV-L Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Ein modernes Gesundheits- und betriebliches Eingliederungsmanagement Attraktive Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte) Der Dienstort ist Bad Gandersheim. Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 11 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Im Bereich der Besoldungsgruppe A 11 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 1 . Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 07.03.2025 unter Angabe des Stichpunktes rGB GAN 3213 an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim, Stiftsfreiheit 3, 37581 Bad Gandersheim. Bewerbungen sind auch per E-Mail an Poststelle-Gan@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Vincent Lücke, Vincent.Luecke@nlstbv.niedersachsen.de , Telefonnummer 05382/953-530. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Herrn Stephan Meyer, Stephan.Meyer@nlstbv.niedersachsen.de , Telefonnummer 05382/953-111. Bad Gandersheim, 11.02.2025 Im Auftrag gez.: Koch, FBL 1 Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Regionaler Geschäftsbereich Gandersheim Werden Sie Teil unseres Teams! www.strassenbau.niedersachsen.dePädagogische / Pflegerische Fachkräfte – Einzelfallhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Wohnangebote im Caritas-Zentrum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Standorten Mayen, Mendig und Polch als Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte – Einzelfallhilfe (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Sie bieten eine sozialraum- und teilhabeorientierte Begleitung eines erwachsenen Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie Unterstützungsbedarf in seinem Wohn- und Lebensalltag. Sie gestalten und setzen ein individuelles Assistenzkonzept für einen Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen um. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Partnern ist für Sie selbstverständlich. Sie sind sicher im Umgang mit Planungen und digitaler Dokumentation. Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Altenpfleger, Krankenschwester (m/w/d) oder Vergleichbares. Sie bringen Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung sowie Freude an der Arbeit mit dem zu assistierenden Menschen mit. Sie arbeiten organisiert und eigenverantwortlich. Unser Angebot: Eine Stelle in Teilzeit Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 2 weitere Regenerationstage Betriebliches Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auszahlung von Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitender Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne die Assistentin der Einrichtungsleitung, Meike Schaab, unter Telefon 02652 - 586-319. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal . St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.deDatentypist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Post und einer der führenden Lösungsanbieter für die Digitalisierung von Schriftgut und Geschäftskorrespondenzen. Wir erfassen den klassischen und elektronischen Posteingang nach Vorgaben unserer Kunden und qualifizieren ihn für die digitale Nutzung und Weiterverarbeitung in den Kunden-Systemen.Wir suchen Dich als
Datentypist (m/w/d)
in der Deutsche E-Post Solutions GmbH (Leipzig).
Was Dich erwartet:
- Du prüfst und korrigierst maschinell erfasste Daten.
- Du arbeitest eigenverantwortlich und selbstständig.
- Du arbeitest in einem Großraumbüro mit flachen Hierarchien.
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du wirst im 2-Schicht-Betrieb arbeiten.
- Du hast ein einwandfreies Führungszeugnis.
- Du arbeitest selbstständig und sorgfältig.
- Du tippst schnell und hast Erfahrung im Umgang mit dem PC.
- Ein großes Team, in dem jeder seine Stärken für den gemeinsamen Erfolg einbringt
- Offene und vertrauensvolle Arbeitsumgebung
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Arbeitszeitkonto, Zeitwertkonten
- Wochenarbeitszeit mindestens 30 Stunden
- Attraktives Firmenfahrrad im Leasing Modell
- Weitere attraktive Mitarbeiterangebote eines großen Konzerns
Oder Du nutzt unten den BEWERBEN-Button.
Fragen beantworten wir Dir gerne unter 0341/22 57 08 203.
Sozialpädagog*in für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 Wochenstunden für unser Sozialamt, Abteilung Alters- und Generationenfragen, eine*n Sozialpädagog*in für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 12 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Starker Zusammenhalt, Supervision, kollegiale Beratung, Teamarbeit Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Weiterbildungen Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Weiterentwicklung, Neukonzeption und Organisation von bedarfsgerechten Veranstaltungen für Senior*innen zur Förderung der Teilhabe an Gemeinschaft, Bildung, Kultur und Gesundheit, auch in der Quartiersarbeit Steuerung und Umsetzung von bestehenden niedrigschwelligen Handlungsformaten für Veranstaltungen Fachübergreifende Netzwerkarbeit u. a. für die Sensibilisierung seniorenspezifischer Themenstellungen im Veranstaltungsbereich Mitwirkung und Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Pflege der Homepage der Abteilung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bachelor of Arts Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder als Diplom-Sozialpädagog*in (FH), vorzugsweise mit staatlicher Anerkennung Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten Wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Arbeit mit und für Senior*innen, insbesondere im Veranstaltungsbereich (z. B. Seniorenbegegnungsstätten, Sozialtreffs, Bildungs- und Kulturarbeit) Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen Bewerbungsfrist: 03.03.2025 Wo: Stellen-ID: *_000271 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Wacker, Tel. 09131 86-1853 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Mitwirkung bei der Weiterentwicklung, Neukonzeption und Organisation von bedarfsgerechten Veranstaltungen für Senior*innen zur Förderung der Teilhabe an Gemeinschaft, Bildung, Kultur und Gesundheit, auch in der Quartiersarbeit;...Personalsachbearbeitung in der dritten Qualifikationsebene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Zur Verstärkung unseres Teams Personalbetreuung des Sachgebietes Personal und Bürgerbüro besetzen wir zum 01.06.2025 eine Stelle als Personalsachbearbeitungin der dritten Qualifikationsebene (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
In der Position der Personalsachbearbeitung in der dritten Qualifikationsebene sind Sie für die täglichen Vorgänge und Anfragen rund um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Ebersberg zuständig. Sie haben dadurch viel Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Haus, haben ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld und lernen stetig neue Menschen sowie Aufgaben kennen. Sie fertigen Arbeits- und Änderungsverträge, führen strukturierte Auswahlgespräche nach der Bestenauslese durch, begleiten die Mitarbeitenden bei ihrer Einstellung und vieles mehr. Nähere Informationen finden Sie folgend:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Personalauswahlverfahren, bereiten hierzu Stellenausschreibungen vor, entwickeln Interviewleitfäden, führen federführend Vorstellungsgespräche und werten die Ergebnisse gemeinsam mit unseren Führungskräften aus.
- Sie bereiten Neueinstellungen vor, erstellen Arbeits- und Änderungsverträge, fertigen Arbeitszeugnisse, Kündigungsbestätigungen und Auflösungsverträge aus und legen die Beschäftigungszeiten fest.
- Sie beraten und betreuen unsere Kreis- und Staatsbeschäftigten in allen Fragen zu Arbeitszeit, Urlaub und Gesundheitsfürsorge.
- Im Rahmen von Stellenbewertungsverfahren begleiten und beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und prüfen rechtliche Voraussetzungen der Eingruppierung.
- Sie sind Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. schließen die Qualifikation zeitnah ab
- Sie zeichnet eine hohe Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit aus.
- Ausgeprägte Teamfähigkeiten, eine hohe soziale Kompetenz sowie Innovationsfreudigkeit und Motivationsvermögen sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind flexibel und zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative aus.
- Sie arbeiten gewissenhaft, selbstständig und sorgfältig.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts sowie über einschlägige Berufserfahrung.
- Mit den üblichen MS-Office-Programmen können Sie sicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- eine partnerschaftliche, wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- eine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouse-Seminarprogramm
- eine Großraumzulage München für Beschäftigte in Höhe von monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie Corporate Benefits
- eine tarifgerechte Eingruppierung je nach Qualifikation: bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG bei Beamten
Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 02.03.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Wiest, Personalleiterin (Tel-Nr.: 08092 823-101) und Frau Hintermair, Personal (Tel.-Nr.: 08092 823-252) gerne zur Verfügung
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Landratsamt Ebersberg
www.lra-ebe.de
Leiter in Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter innen. Der Fachdienst "Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz" hat zurzeit 11 Mitarbeiter innen, die sich für die räumliche Entwicklung im Kreisgebiet . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIngenieur:in (w/m/d) Bau- oder Umweltingenieurwesen
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am MainEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Bau- oder Umweltingenieurwesen für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung » Abwasserableitung, Betrieb, Planung und Bau « suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Bau- oder UmweltingenieurwesenVollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Projektleitung bei schwierigen Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant und örtlich überwacht werdenPlanung, Bauvorbereitung, Bauoberleitung und Bauüberwachung von Projekten für den Neu- und Umbau bzw. die Sanierung des EntwässerungssystemsVerhandlungen mit der Aufsichtsbehörde, den beteiligten Fachämtern, Verkehrs- und Leitungsträgern, Fachplaner:innen und Dritten zur Sicherstellung der plan- und termingerechten MaßnahmenabwicklungMitwirkung bei Stellungnahmen und Berichten aus entwässerungstechnischer Sicht zu Anfragen von städtischen Gremien und Ämtern, der Aufsichtsbehörde, Nachbargemeinden, Verbänden, Bürger:innen und sonstigen DrittenMitwirkung bei der Entwicklung von Grundsätzen, Methoden und Verfahren für Planung und Bau des Entwässerungsnetzes sowie bei der Erarbeitung und Aktualisierung von internen RegelwerkenMitwirkung bei der Erstellung und Überwachung des WirtschaftsplansSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bau-, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare technische Fachrichtung oder Ausbildung z. staatlich geprüften Bautechniker:in mit langjähriger einschlägiger BerufserfahrungKenntnisse und möglichst Berufserfahrung in der Planung und im Bau von kommunalen EntwässerungsanlagenKenntnisse moderner ProjektmanagementmethodenKenntnisse der einschlägigen Gesetze und Regelwerkegute EDV-Kenntnisse (gängige MS-Office-Programme; AutoCad und iTwo erwünscht)Fahrerlaubnis Klasse Bgesundheitliche Eignung zur Begehung von abwassertechnischen Bauwerkengute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitstrukturierte und umsetzungsorientierte Arbeitsweisehohe Einsatzbereitschaft und Terminbewusstseingute Kooperationsfähigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagementsgute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Voltz , Tel. (069) 212-33705.Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51222.0 75900.02025-01-21Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448Fachbereichsleiter Abrechnung und Marktkommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachbereichsleiter Abrechnung und Marktkommunikation (m/w/d) Vollzeit Kassel, Deutschland Als fachkundiger Ansprechpartner (m/w/d) in der Abrechnung haben Sie unsere Prozesse und Budgets als auch die wirtschaftlichen sowie stark serviceorientierten Anforderungen fest im Blick. Doch erst durch die zielgerichtete Förderung, Unterstützung und fachliche Steuerung Ihres Teams schaffen Sie einen gemeinsam erlebbaren und nachhaltigen Mehrwert für unser Unternehmen und unsere Kunden. Ihre Aufgaben In Ihrer Rolle als gestaltende Führungskraft übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Leitung unseres derzeit 23-köpfigen Teams mit den Aufgabenbereichen Abrechnung, Marktkommunikation sowie unserem fachbereichsübergreifenden Projekt-/Prozessmanagement. Dabei stellen Sie sowohl die ordnungsgemäße Durchführung aller kaufmännischen Prozesse in Ihrem Fachbereich als auch die Durchführung von Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit den Kollegen (m/w/d) ergänzender Fachbereiche sicher. Durch eine kontinuierliche Prozessverbesserung sorgen Sie für die stetige Optimierung unserer Prozessabläufe. Änderungs- und Anpassungsbedarfe aufgrund gesetzlicher, behördlicher oder marktlicher Vorgaben und Entwicklungen erkennen Sie dabei eigenständig und stellen die Weichen für funktionale End-to-End Prozesse innerhalb des Fachbereichs und zu externen Schnittstellen. Außerdem verantworten Sie die Budgetplanung sowie die fristgerechte Abgabe aller (regulierungs-) behördlicher Anfragen. In Ihrem Team erkennen Sie Potenziale und Schulungsbedarfe und veranlassen daraufhin zielgerichtete Weiterentwicklungen in Abstimmung mit der Personalentwicklung. Zusätzlich leiten Sie fachbereichsübergreifende Projekte und Sonderaufgaben und agieren als Ansprechpartner (m/w/d) für Dritte. Das Unternehmen vertreten Sie in Verbänden und gegenüber Marktpartnern und Auftragnehmern. Ihr Profil Sie haben ein kaufmännisches Hochschulstudium (Master), idealerweise im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL), Wirtschaftswissenschaften (WIWI) oder Wirtschaftsingenieurwesen (WING) erfolgreich abgeschlossen bzw. verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Ihre Berufs- und Führungserfahrungen sind praxiserprobt und hatten einen inhaltlichen Bezug zum Themenfeld der Energieversorgung. Sie verfügen bestenfalls über fundierte Kenntnisse in der Energieabrechnung und in der Marktkommunikation. Die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen des EEG, des EnWG, der KWK sowie der MaBiS, GaBi, GPKE und GeLi-Gas sind Ihnen grundlegend vertraut. Als Führungskraft treten Sie sowohl nach innen als auch nach außen souverän und klar auf und verstehen es, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Eine kunden- und dienstleistungsorientierte Haltung prägt hierbei stets Ihre Vorgehensweise. Zusätzlich leiten Sie fachbereichsübergreifende Projekte und Sonderaufgaben und agieren als Ansprechpartner (m/w/d) für Dritte. Als erstes spannende Projekt begleiten Sie aktiv die Umstellung unseres Abrechnungssystems sowie die damit einhergehenden Transformation der zugehörigen Prozesse und Organisation. Sie informieren und engagieren sich in verschiedenen Netzwerken und vertreten das Unternehmen in Verbänden sowie gegenüber Marktpartnern und Auftragnehmern. Unser Angebot Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern. Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe). Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern. Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten. Wir bieten eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen. Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Lisa Merle Lisa.Merle@kvvks.de 0561/782-2122 Die Städtische Werke AG aus Kassel versorgt deutschlandweit Bürger und Unternehmen mit sauberer Energie und vielfältigen Energiedienstleistungen. Wir machen uns stark für die Energiewende in unserer Region und investieren jedes Jahr sehr stark in den Ausbau der erneuerbaren Energien vor Ort. Darüber hinaus betreiben wir die Bäder der Stadt Kassel. Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | DatenschutzerklärungIn Ihrer Rolle als gestaltende Führungskraft übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Leitung unseres derzeit 23-köpfigen Teams mit den Aufgabenbereichen Abrechnung, Marktkommunikation;...Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir Erzieher/innen begleiten in unserer Schatzkiste die Kinder ein Stück auf ihrem Weg. Kinder haben in unserer erfolgsorientierten Gesellschaft wenig Platz. Der offene Kindergarten ist eine Antwort auf veränderte Lebensbedingungen von Familien. Durch die heutigen Lebensverhältnisse verschwinden immer mehr Freiräume, in denen Kinder, unabhängig von Erwachsenen, mit anderen Kindern zusammen sein können. Dadurch wird eine eigenständige Entwicklung von Kindern unangemessen eingeschränkt. Unsere evangelische Kindertagesstätte bietet deshalb einen Freiraum, der den Kindern, diese Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir betreuen 80 Kinder in einer Krippengruppe von einem bis drei Jahren im Ganztagesbetrieb sowie einer VÖ und zwei Ganztagesgruppen für Kinder von drei bis Schuleintritt. Der Ev. Kindergarten Schatzkiste in Buggingen suchtPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten und einem befristeten Arbeitsverhältnis (Krankheits-/ Elternzeitvertretung) - Gesundheitsleistungen
Hansefit Fitnesscenter - Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement - Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch - Fort- und Weiterbildungen
Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Christine Müller gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 3133
Data Engineer (m/w/d) – Datenmanagement
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko managements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d)Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Personalrat setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden im Baurechtsamt ein. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Personalratssitzungen, die Beratung von Mitarbeitenden, die Teilnahme an Bewerbungsverfahren, Personalgesprächen, Projekten, Zirkeln und Arbeitskreisen sowie die Organisation der jährlichen Personalversammlung und Gemeinschaftsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden.Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Baurechtsamt bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung des Personalrats.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachenSie bereiten die Unterlagen und Einladungen für die Personalratssitzungen vor, nehmen regelmäßig an den Sitzungen teil und erstellen die SitzungsprotokolleSie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen VorgabenSie erteilen allgemeine Auskünfte und beantworten Anfragen nach Rücksprache schriftlichSie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. aktuelle Urteile oder FachartikelSie helfen bei der Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen; z.B. Personalversammlung, Amtsausflug, sonstige Veranstaltungen, Arbeitskreise (u.a. MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung)Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten Abrechnung und Kassenführung gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgabeneinen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungengute Deutschkenntnisse in Wort und Schrifteine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, genauso wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und großes Organisationsvermögen sind unerlässlichFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter VerkehrsanbindungWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeitpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lars Bullinger unter 0711 216-60197 oder lars.bullinger@stuttgart.de zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Dagmar Hauber unter 0711 216-81237 oder dagmar.hauber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0003/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSachbearbeitung (w/m/d) – Berichtswesen
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung (w/m/d) - BerichtswesenKennziffer:181Arbeitsort:KölnEintrittsdatum:01.01.2025Karrierestufe:Absolventinnen & Absolventen, BerufserfahreneBeschäftigungsgrad:Vollzeit, TeilzeitDauer der Beschäftigung:zunächst befristet auf 2 JahreVergütung:Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Die Hauptabteilung Projektadministration und -controlling ist im DLR nach den Grundprinzipien der Prozessorganisation aufgebaut. Der operative Support ist stark dezentralisiert und stellt die Unterstützung im Sinne eines Service aus einer Hand die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen operativen administrativen Belangen der Drittmittelprojekte von der Planungs- bis zur Abschlussphase.Das erwartet dichDie Abteilung »Berichtswesen Drittmittel managen« ist für sämtliche Aufgaben des Berichtswesens für den Prozess Drittmittel managen verantwortlich, worunter vor allem die Koordination des Jahresabschlusses, die Bewertung laufender Projekte, die Auswertung und Analysen für das Unternehmenscontrolling und die Leitungsebene sowie die Beratung bei der Marktpreisbildung fallen.Deine AufgabenMitwirkung bei Quartals- und Jahresabschlussprozessen durch die Ermittlung von Wertansätzen (unfertige Leistungen) für die ausgewählten Projekttypen (Aufträge und/oder Zuschüsse)Entwicklung und Verbesserung von Verfahren zur Bewertung von Projekten ausgewählter Projekttypen (Aufträge und/oder Zuschüsse)Vertretung der Jahresabschlussergebnisse, insbesondere für die Problemfälle gegenüber den Wirtschaftsprüfern im JahresabschlussErstellung standardisierter Management Reports sowie Bereitstellung von Ad-hoc-Auswertungen und Sonderanalysen für die Managementebene zu aktuellen Fragestellungen und SachverhaltenWeiterentwicklung und Optimierung der internen Reporting- und Analyse-ToolsDas bringst du mitabgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Diplom/FH/Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrungnachweisliche einschlägige Fachkenntnisse wie z. B. Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnungbreit gefächerte Kenntnisse des Aufgabengebietes im Berichtswesen ersatzweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet z. B. im Controllingsehr gute DV-Anwenderkenntnisse in den Office-Produktensehr gute SAP-KenntnisseDas bieten wir dirDas DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fragen zu dieser Position (Kennziffer 181) beantwortet dir gerne:Ana KastTel.: +49 2203 601-2186Jetzt online bewerben!Auszubildende (m/w/d)
Jobbeschreibung
DU FÜR FLENSBURG!Beginne deine Ausbildung beim TBZ Flensburg:Dich erwarten spannende Aufgaben, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und praxisnahe Projekte. Erfahrene Ausbilder unterstützen dich von Anfang an und bereiten dich optimal auf deine Zukunft vor.
Vergütung nach Tarif + Sonderzahlungen
- Jobticket / Deutschlandticket
- Gesundheitsangebote (Fitnessstudio, Campusbad, Massagen und vieles mehr)
- Teamevents (Abteilungsausflug, Sommer-/Weihnachtsfest)
vocatium Flensburg
Fachmesse für Ausbildung + Studium
TBZ Flensburg
Elektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w)
Jobbeschreibung
Elektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts IHRE AUFGABEN Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke. Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten Fehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen Bereichen Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagenkomponenten Durchführung von Anlagentests und Prüfarbeiten Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum Aufgabengebiet Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Führerschein Klasse UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerneAnsprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN ElektronikerKarosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24 Entgeltgruppe: EG 6 TV-LVollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)Einsatzort: Friesenstr. 16, 10965 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst …sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Bei Störungen oder Fehlfunktionen von Fahrzeugsystemen suchen und beheben Sie die Ursachen. Außerdem rüsten Sie Polizeifahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus, montieren spezielle Aufbauten und bauen beispielsweise sicherheitsrelevante Anlagen ein.Diese Aufgaben erwarten Sie:Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren,Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‑Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten,Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen,Korrosionsschutzmaßnahmen ausführen, das bedeutet spezifische Methoden wie z. B. Hohlraumversiegelungen, Unterbodenschutzauftrag, Verfahren für Schweißnahtbehandlung u. Ä. auswählen und fachgerecht durchführen,Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen,schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw,das Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen,neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren),Sonderausstattung (Zusatzscheinwerfer, Verkleidungen, Transportbehälter) an- und einbauen.Sie verfügen über …eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowiedie Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.Neben den genannten formalen Voraussetzungen verfügen Sie über:die Bereitschaft zur Erlangung einer Dienstfahrerlaubnis zum Führen von Polizeidienstkraftfahrzeugen,Erfahrungen und Kenntnisse mit der Arbeit an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z. B. Ausbeulmaschinen, Trennschleifer, Schweißgeräte, spezielle Hebebühnen),Kenntnisse bei der Anwendung von Reparaturleitfäden und Ersatzteilkatalogen der Hersteller VW, Audi, Seat, Mercedes, Renault, BMW und Opel.Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‑Herstellern und Zulieferern.Wir bieten Ihnen:eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;ein wettbewerbsfähiges Gehalt;die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle;30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember;ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket bzw. Deutschlandticket.Wir bieten unter anderem …Sicherer ArbeitsplatzGeregelte Bezahlung und WeihnachtsgeldPersonalentwicklungWork-Life-BalanceFlexible Arbeitsmodelle Fortbildungs- und GesundheitsangeboteHinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28.02.2025.Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:Bewerbungs‑/Motivationsschreiben,tabellarischen Lebenslauf,Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen,Kopie vom Führerschein sowieggf. Arbeitszeugnisse,ggf. einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/Gleichstellung,ggf. Aufenthaltstitel.Die Übersendung eines (Pass‑)Fotos ist nicht erforderlich.Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.Wir l(i)eben Vielfalt …daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:Herr Nesemann, Dir ZS TL A 2, +49 30 4664‑781200Ansprechperson für Ihre Fragen zum Verfahren:Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‑791227Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.Jetzt bewerben! Polizei BerlinIT-Systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator (m/w/d) Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Straubing Feste Anstellung Voll- oder Teilzeit Ihre Mission Sie halten das Herz unserer Systeme am Schlagen! Bei uns dreht sich alles um Menschen und Technik – und wir brauchen genau Sie, um beides in Einklang zu bringen. Werden Sie Teil unseres Teams in Straubing und machen Sie IT zur verlässlichen Stütze für über 1.000 Arbeitsplätze! Ihre Aufgaben Sie stellen sicher, dass unsere IT-Infrastruktur zuverlässig und leistungsstark bleibt. Sie übernehmen die Betreuung unserer Serverlandschaft (Windows, VMware, Exchange) und stehen als kompetente Ansprechperson für technische Anfragen bereit. Von Endgerätesupport (Installation, Austausch, Reparatur) über Anwendungsbetreuung bis hin zur Mitarbeit an spannenden Hardware-Projekten. Ihr Einsatz sorgt für Stabilität und Fortschritt. Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation Exzellente Kenntnisse in Client-, Server- und Netzwerktechnologie sowie routinierter Umgang mit MS Windows und MS Office Freundliches, kundenorientiertes Auftreten und Freude am Austausch mit Menschen Belastbarkeit, Flexibilität und eine positive Grundeinstellung Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung Das bieten wir einen unbefristeten Dienstvertrag für einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vergütung nach Tarif (AVR Caritas - kirchliches Arbeitsrecht) Sonderzahlungen, Beihilfe und die Option, Vergünstigungen des öffentlichen Tarifs in Anspruch zu nehmen (z.B. vergünstigte Kfz-Versicherung) eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber finanziert) abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben innerhalb eines breiten technischen Spektrums verbunden mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen mindestens 30 Urlaubstage sowie weitere freie Tage am 24. und 31. Dezember regelmäßige bezahlte Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich wie persönlich Fahrrad-Leasing und weitere Benefits wie benefits.com eine lebendige Dienstgemeinschaft und ein positives Arbeitsklima in einem gut eingearbeiteten Team mit vielen Erfahrungen und Kompetenzen Kontakt Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns! Bewerben Sie sich jetzt gleich oder senden Sie Ihre Bewerbung (PDF-Format) per E-Mail oder bei Fragen z.Hd. Stefan Rother an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de. Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH, z.Hd. Stefan Rother, Eustachius-Kugler-Straße 2, 93189 Reichenbach Bitte nicht wundern: da es sich bei der Stelle um eine GmbH Stelle handelt, müssen die Bewerbungsunterlagen zuerst zu unserer IT Zentrale nach Reichenbach – der Arbeitsort ist aber Straubing.Sie stellen sicher, dass unsere IT-Infrastruktur zuverlässig und leistungsstark bleibt. Sie übernehmen die Betreuung unserer Serverlandschaft (Windows, VMware, Exchange) und stehen als kompetente Ansprechperson für technische Anfragen bereit;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626