Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Psychotherapeut (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. PsychotherapieAbgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Abgeschlossene Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) / Verhaltenstherapeut (m/w/d) mit Schmerzerfahrung oder abgeschlossenem Schmerzpsychotherapeut von Vorteil Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der ApothekeDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenHeiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Abgeschlossene Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) / Verhaltenstherapeut (m/w/d) mit Schmerzerfahrung oder abgeschlossenem Schmerzpsychotherapeut von VorteilCI/CD Expert (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!CI/CD Expert (m/w/d)
Arbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte:
- Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo
- Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien
- Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
- Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
- Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
- Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen
- Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
- Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
- Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
- Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible
- Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams
- Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)
- Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen
Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229
Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Vorzimmerkraft (m/w/d) für die Abteilung A „Verfassung und Staatsverwaltung“
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Bayern mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten. Die Abteilung A „Verfassung und Staatsverwaltung“ befasst sich mit vielfältigen für Demokratie und Rechtsstaat wichtigen Aufgaben. Dazu gehören insbesondere Wahlen und Abstimmungen auf Bundes und Landesebene, die Prüfung der Zulässigkeit von Volksbegehren, Bundesratsangelegenheiten, aber auch Fragen des Staats- und Verfassungsrechts, des Staatsangehörigkeitsrecht, des Personenstandsrechts, des Pass- und Ausweisrechts und des Meldewesens sowie Fragen des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Statistikrechts, des Glücksspielrechts und des Feiertagsrechts sowie die Aufsicht über die Bayerische Versorgungskammer und Angelegenheiten der Verwaltungsgerichtbarkeit, die in Bayern zum Geschäftsbereich des Innenministeriums gehört.- Postbearbeitung (Ein- und Ausgang) inkl. Betreuung des E-Mail-Funktionspostfachs (u.a. Weiterleitung nach Zuständigkeit)
- Vermittlung von Telefonaten für die Abteilungsleitung sowie Einrichtung von Telefon- und Videokonferenzen
- Terminkoordination und Kalenderverwaltung sowie Dienstreiseservice für die Abteilungsleitung
- Organisation und Vorbereitung von Besprechungen inkl. Empfang und Betreuung von Besuchern und Mitarbeitern
- Redaktionelle Überarbeitung des Schriftverkehrs der Abteilung inkl. elektronische Vorgangsbearbeitung: Erzeugung von Vorgängen in der E-Akte, Verwaltung der E-Akte
- Pflege diverser Telefon- und Adresslisten der Abteilung
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Tarifbeschäftigter (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I oder
- Überdurchschnittlich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Rechtsanwalts- bzw. Notarfachdienst oder alternativ
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, wünschenswert im öffentlichen Dienst
- Sichere Anwendung des gesamten MS-Office-Pakets, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, fundierte Schreibfertigkeiten und Rechtschreibkenntnisse
- Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Kontaktbereitschaft, gute Umgangsformen, gewandtes Auftreten, ausgeprägte Vertrauenswürdigkeit
- Überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit, dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- Interesse am Aufgabenbereich der Abteilung sowie die im Umgang mit personalwirtschaftlichen Vorgängen zu wahrende Diskretion und Vertraulichkeit.
Medizinischer Fachangestellter oder Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor
Jobbeschreibung
Die Kliniken in Eichstätt und Kösching sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können. Das Miteinander wird bei uns großgeschrieben. Starten Sie Ihre Zukunft mit uns als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor (Voll- oder Teilzeit) Ihre Aufgaben • Sie assistieren im Team bei diagnostischen und interventionellen Links- und Rechtsherzkatheteruntersuchungen, Angiographien sowie bei Schrittmacher- und Defibrillator-Implantationen und bereiten diese selbstständig vor und nach. • Sie betreuen und überwachen die Patienten während ihres Aufenthalts im Herzkatheterlabor. Ihr Profil • Sie sind Medizinische/r Fachangestelle/r oder Pflegefachkraft. • Sie bringen im besten Fall Erfahrung aus einem Herzkatheterlabor oder aus Intensivstation / OP mit und haben Lust, sich im Krankenhaus weiterzuentwickeln. • Sie bereichern unser Team fachlich und durch Ihre hohe Teamfähigkeit und Patientenorientierung. Unser Angebot • Sie erhalten ein attraktives Gehalt nach TVöD mit vielen Zusatzleistungen und 20% Aufschlag pro Schicht bei Einspringen aus dem Frei. • Sie bekommen einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, in das Sie sich einbringen können. • Sie profitieren von Dienstrad und Rabatten bei Fitnessstudio und Shopping. • Sie dokumentieren digital und arbeiten mit moderner Medizintechnik. • Sie werden bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung unterstützt und gefördert. • Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und bieten Kinderbetreuungsplätze. Ihre Ansprechpartnerin Petra Kraft, Tel. 08421 / 601-9230 Standort: Klinik Eichstätt Jetzt hier bewerbenAnlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in München
Jobbeschreibung
Über unsSie möchten gerne in unserem Gebäudemanagement arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.Für unser Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen- Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich SHK unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke
- Rechtssichere Dokumentation aller Leistungen
- Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation in CAFM-System
- Gewerkübergreifende Mitarbeit im Haustechnikteam in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung
- Fachgerechte Unterstützung bei Bau-, und Instandhaltungsmaßnahmen, auch anderer Fachbereiche und Fremdfirmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke
- Gute EDV Kenntnisse, Erfahrung in MT-BT-Data/CAFM-Systemen von Vorteil
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Führerscheinklasse B
Ingenieur / Techniker als technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der unteren Wasserbehörde Teilzeit
Jobbeschreibung
Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten. Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird. Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems, Abteilung Bauen und Umwelt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf rd. 3 Jahre befristete Teilzeitstelle zur Elternzeitvertretung als Ingenieur / Techniker als technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der unteren Wasserbehörde zu besetzen Entgelt / Besoldung: abhängig von Ausbildung und Erfahrung EG9b bis EG11 TVöD-VKA 22.600,- bis 38.000,- €/Jahr Wochenarbeitszeit: 19,5 Wochenstunden Starttermin: nächstmöglich Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. In den kommenden Jahren werden die Themen Wasser- und Bodenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ihre Tätigkeit umfasst eine abwechslungsreiche Mischung aus Verwaltungsaufgaben im Kreishaus sowie Außendiensten. Das Team setzt sich aus Technikern und Verwaltungskräften zusammen. Sie werden von einem weiteren technischen Sachbearbeiter in Ihrem Arbeitsbereich unterstützt. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.10.2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet. Bei entsprechender Eignung besteht evtl. die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Diese Teilzeitstelle eignet sich ideal für Wiedereinsteiger, erfahrene Fachkräfte oder als Begleitung zu einem Masterstudium. Sichern Sie sich die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst beim Rhein-Lahn-Kreis • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice • krisensicherer, Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen • strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team • ausreichend kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) • hauseigene Kantine • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien • Vermögenswirksame Leistungen • zusätzlich finanzierte Altersvorsorge • Jobrad-Leasing • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen und vieles mehr... AUFGABEN • Fertigung fachtechnischer Stellungnahmen in verschiedenen Verfahren wie z.B.: • Bebauungsplan- und Flächennutzungsplanverfahren • Baugenehmigungsverfahren • wasserrechtlichen Antragsverfahren etc. • Fachtechnische Beurteilung sowie Beratung bei wasser- und bodenschutzrechtlichen Fragestellungen wie z.B.: • Beurteilung schädlicher Bodenveränderungen • Prüfung der Einleitung von Niederschlagswasser in ein Gewässer etc. • Ausüben der Gewässeraufsicht, insbesondere Mitwirkung bei der Abwicklung von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen • Außendienste inkl. Dokumentation • Führen des entsprechenden Schriftverkehrs VORAUSSETZUNGEN • abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vorrangig in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Geowissenschaften, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, o.ä, das zur Aufgabenerledigung in der Unteren Wasserbehörde befähigt oder • eine Technikerausbildung in v. g. Fachgebieten • Führerschein der Klasse B und bei Besitz eines PKWs die Bereitschaft, den privaten PKW zur dienstlichen Mitbenutzung gegen Kostenerstattung einzusetzen ERWARTUNGEN • ein gutes wasserwirtschaftliches, abwassertechnisches und tiefbautechnisches Allgemeinverständnis • Geologisch-hydrogeologische Grundkenntnisse • Bereitschaft, sich in die Materie des Wasserrechts, des Bodenschutzrechts sowie die technischen Vorschriften und die Grundzüge des Verwaltungsrechts einzuarbeiten – entsprechende Lehrgänge werden angeboten Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025. Für Fragen stehen Ihnen Frau Cordula Weitzel unter der Telefonnummer 02603/972-264 oder Frau Andrea Kleinmann unter der Telefonnummer: 02603/972-250 gerne zur Verfügung. UNSER ANGEBOT • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) • Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG • Vermögenswirksame Leistungen • zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge • viele Teilzeitmodelle • zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr • kostenfreie Parkplätze • gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) • Telearbeit • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien • krisensicherer Arbeitsplatz • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164 Online-BewerbungA-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Jobbeschreibung
Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge) Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen Familienfreundliche Dienste ("Mutti-Dienste") Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (39h/Woche bei Vollzeit) Jährliche Entwicklungsgespräche und finanzierte Fort- und Weiterbildungen JobRad, Mitarbeiterevents u.v.m. „Unsere Einrichtung - Team - Einarbeitung Wohngruppenorientierte Gliederung bietet eine familiäre und lebendige Atmosphäre Kollegiale Atmosphäre, Teamzusammenhalt, bei uns wird viel gelacht Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung Unterstützung der Altenpflegeschüler*innen sowie bei der Einarbeitung neuer Kolleg*innen Überwachung und Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Teilnahme an Teambesprechungen und Schulungen Aktives Mitgestalten des QM-Systems ~3-jährige Ausbildung: Pflegefachfrau*mann oder exam. Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen ~Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement (m/w/d) im Büro Landrat in Vollzeit oder 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss IHRE AUFGABEN Organisation und Durchführung von einmaligen und wiederkehrenden Veranstaltungen Vorbereitung von Terminen für Besuchergruppen und Delegationen (auch aus dem Ausland) stellv. Sachbereichsleitung Mitarbeit in der „BuMa“ (Arbeitsgruppe Bevölkerungsinformation und Medienarbeit im Rahmen des Katastrophenschutzes) Sonderaufgaben nach Weisung der Amts- und/oder Büroleitung IHR PROFIL erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder abgeschlossenes Studium Veranstaltungsmanagement, Eventmanagement, Veranstaltungswirtschaft, International Event Management oder Vergleichbares sorgfältiges, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten Teamfähigkeit Organisationstalent Kommunikationsfähigkeit, serviceorientiertes und bürgerfreundliches Auftreten und Handeln gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen hohe Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten zu arbeiten UNSER ANGEBOT eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 c TVöD Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Gruber , Tel. 08141 519-395 Bewerbungen bis zum 23.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. JETZT BEWERBEN zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Ansprechpartner Frau Jessica Reiner Tel . 08141/519-5387 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/BL1/9 FooterLogo Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO Zurück zur Übersicht Online-BewerbungAmtsleitung (w/m/d) Wirtschaft, Marketing und Tourismus
Jobbeschreibung
- Leitung des Amtes für Wirtschaft, Marketing und Tourismus mit derzeit 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Personalführung und Personalentwicklung im gesamten Amt
- Koordinierung von ämterübergreifenden Entscheidungen
- haushaltsrechtliche Planung und Kontrolle von Ansätzen
- verantwortungsvolle Erstellung von Sitzungsunterlagen und Einbringung dieser in politische Gremien in Abstimmung mit der Referatsleitung
- Bestandspflege bestehender und Ansiedlung neuer Betriebe im Stadtgebiet
- Begleitung von Investoren und Existenzgründern, z. B. Hilfestellung bei Genehmigungs- und Förderverfahren
- Unterbreitung von Immobilienangeboten jeglicher Art in Zusammenarbeit bzw. nach Abstimmung mit der städtischen Liegenschaftsverwaltung
- Erarbeitung und Durchführung von Marketingmaßnahmen zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Landshut
- Kontaktpflege zur gewerblichen Wirtschaft
- Unterstützung des Einzelhandels und Erarbeitung entsprechender Konzepte
- Pflege des Netzwerks der Innenstadtakteure (City Management)
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten mit Partnern, wie Kommunen (Regionalmanagement), Hochschulen, Verbänden und Unternehmen
- Verwaltung des digitalen Gründerzentrums LINK
- Vorstandstätigkeit im Trägerverein des Landshuter Start-up Netzwerks LINK e.V.
- Verwaltungsratstätigkeit im Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut e.V.
- Vertretung der Stadt Landshut in verschiedensten Netzwerken regionaler und überregionaler Art sowie im Arbeitskreis SchuleWirtschaft
Hörtechniker (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Hörtechniker (m/w/d) Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie beginnen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt und arbeiten in Voll- oder Teilzeit. Darauf haben Sie Lust • Die Durchführung aller audiometrischen Untersuchungen bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen sowie sonstiger HNO-Funktionsdiagnostik bereiten Ihnen Freude. • Die Koordination der CI-Versorgung übernehmen Sie zusammen mit dem ärztlichen Personal. • Sie betreuen die Patienten durch die Durchführung und Koordination der Hörrehabilitation, einschließlich der Planung, Beratung und technischen Anpassung sämtlicher Hörsysteme – von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten bis hin zu aktiven und passiven implantierbaren Hörsystemen aller Art. • Sie sind Anlaufstelle der Kooperationspartnern (insbesondere Hersteller/Akustiker). Das macht Sie aus • Sie haben eine technischen Hochschulabschluss, wie FH-Absolvent Audiologie/Hörtechnik/Hörgerätetechnik (B.Sc) und/oder sind Hörakustiker-Meister (m/w/d). • Ein gutes technisches und medizinisches Verständnis ist Ihre Grundlage. • Sie bringen Freude am Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen mit. • Sie haben bereits Vorkenntnisse im Bereich Cochlea-Implantat-Versorgung, möchten diese anwenden und bringen idealerweise Einweisungen in die Software von CI-Systemen einzelner Hersteller mit. • Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Das tun wir für Sie • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Frau Singer: Technische Leitung der Audiometrie, Mail: manuela.singer[AT]vinzenz.de und Frau Dr. Roth: Leitung Hörzentrum Stuttgart, Mail: romina.roth[AT]vinzenz.de stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) HauptbuchhaltungKennziffer: 3085 | Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.02.2025
Die Abteilung Konzernrechnungswesen fasst alle Zahlen des Geschäftsbereichs Finanzen als Ganzes zusammen und erzählt damit spannende Geschichten zum Geschäftsverlauf der Charité. Dies geschieht unterjährig in Form von Monatsabschlüssen und als großes Finale im Jahres- und Konzernabschluss.Du als Fachexpertin oder Fachexperte stehst den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung als erste Ansprechperson für fachliche Fragestellungen zur Seite, du kommunizierst mit internen und externen Schnittstellen, überwachst und entwickelst die Prozesse der Hauptbuchhaltung weiter.
Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg der Abteilung bei. Du berichtest direkt an die Leitung des Konzernrechnungswesens.
Die Stelle im Überblick
- Fachliche Ansprechperson des Teams Hauptbuchhaltung
- Stellvertretende Verantwortung der Organisation und damit zuständig für die Sicherstellung aller laufenden Prozesse sowie eine laufende Weiterentwicklung der Prozesse, inkl. der stellvertretenden Umsetzungsverantwortung neuer gesetzlicher Anforderungen
- Kommunikation mit den Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Abteilung sowie mit den Dienstleistern
- Teilnahme an externen Schulungen und Weitervermittlung innerhalb des Teams, insbesondere hinsichtlich besonderer komplexer Bilanzierungsthemen, die in der Hauptbuchhaltung übergreifend über alle Bereiche auftreten
- Erstellen von statistischen Auswertungen für das Team Hauptbuchhaltung sowie für die Leitung und andere Bereiche
- Pflegen von Auswertungen im Berichtswesen, Ablage und Büroorganisation
- Führung externer Kommunikation insb. externer Schriftverkehr
- Steuerung der Ressorcen der Abteilung im Rahmen der Pflege und Bearbeitung von OP-Listen
- Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Sachgebiet sowie Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen
- Umgang mit allen SAP-Modulen, insbesondere FI, CO, MM
- Eigenständige Bearbeitung spezieller Themengebiete und Durchführung sonstige Auswertungen für den internen und externen Gebrauch
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Abschluss als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit
- Besondere Konflikt- und Sozialentscheidungskompetenz
- Bilanzsicher, flexibel und durchsetzungsstark
- Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP R 3
- Ausgeprägter kaufmännischer Sachverstand
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
- Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
daniel-fritzsche@charite.de
030 450 572066
Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Jetzt bewerben
Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Technischer Sachbearbeiter in Teilzeit/Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Service Immobilien - eine Vollzeitstelle als für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikzur Betreuung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen des umfangreichen städtischen Gebäudebestands - zu besetzen.Planung und projektorientierte Auslegung versorgungstechnischer Anlagen unter umwelttechnischen Aspekten, Organisation der Wartung und Instandhaltung der versorgungstechnischen Anlagen sowie Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich, Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien (MS-Office, AVA-Systeme, MS-Projekt und branchenspezifischer Software), Fahrerlaubnis mindestens der Klassen B/BE und Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke.eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist, Je nach Erfüllung der Anforderungen ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich ,bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung, eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 39 Wochenstunden ,ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung . Als Ansprechpartner, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen die Leiterin der Technischen Abteilung, Frau Daniela Barkmann, 0 21 50 / 916-1714 zur Verfügung. online unter Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich, Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien (MS-Office, AVA-Systeme, MS-Projekt und branchenspezifischer Software), Fahrerlaubnis mindestens der Klassen B/BE und Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke.Referentin/Referent in der Abrechnungssteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Abteilung ASD der BG BAU, in Voll- oder Teilzeit eine/einen Referentin/Referenten Steuerung (m/w/d) Dienstsitz: Bundesallee 210, 10719 Berlin Ihre Vorteile bei uns: • eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.: • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub • Optionen des mobilen Arbeitens • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich • vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.) • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung APCT1_DEArchitekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie lieben es, anspruchsvolle Hochbauprojekte zu gestalten und möchten die Zukunft des DRK-Blutspendedienstes aktiv mitprägen? Ob Neubauten, Umbauten oder der geplante Campus mit Verwaltungs-, Labor- und Logistikgebäuden – bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrung in der Projektleitung einzubringen und Ihre Ideen in einem sinnstiftenden Umfeld zu verwirklichen. Wir suchen Sie als:Architekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)Bereich: Neubau / Umbauin Vollzeit – Standort Mannheim Ihre Benefits:- ein umfangreiches Vergütungspaket, mit einem attraktiven Gehalt und zusätzlichen Leistungen Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersversorgung (VBL)
- ein Zuschuss zur Kinderbetreuung und zum Deutschlandticket
- günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes
- Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
- eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
- ein motiviertes und kompetentes Team
- Sie konzipieren, planen und steuern als Bauherrenvertreter Neubau-, Umbau- und Standortentwicklungsprojekte. Dabei berücksichtigen Sie zukunftsweisende Arbeits- und Organisationsabläufe für Büro-, Entwicklungs- und Fertigungsgebäude an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes.
- Sie verantworten bauherrenseitig sämtliche Leistungsphasen der HOAI, mit besonderer Expertise in den Phasen 5, 8 und 9. Dazu zählen die Projektleitung, die Umsetzung definierter Nutzeranforderungen, die Auswahl geeigneter Planungsbüros und Gutachter sowie die Steuerung sämtlicher Planungsbeteiligter. Die Überprüfung der Ausschreibungsergebnisse gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Mit Ihrem souveränen Auftreten vertreten Sie die Interessen des DRK-Blutspendedienstes gegenüber Behörden und anderen Interessenvertretern, insbesondere bei Verhandlungen.
- Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit amtlichen Stellen macht Sie zu einem zuverlässigen und kompetenten Geschäftspartner.
- Sie schauen über den Tellerrand von Einzelprojekten hinaus und sehen einen ganzheitlichen, standortübergreifenden und nachhaltigen Ansatz.
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für die Leitung der Abteilung Technik und die Geschäftsführung.
- Sie unterstützen die Abteilung Technik bei der Planung und Durchführung von Neu-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsprojekten an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes. Dabei agieren Sie stets aus der Bauherrenperspektive und stellen sicher, dass Projekte effizient und zielführend umgesetzt werden.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder als Bauingenieur (Master, Dipl.-Ing. oder vergleichbar)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung komplexer Hochbauprojekte, idealerweise in Gewerbe- und Industriebauprojekten
- Starke Kompetenz im Bereich der Projektleitung in den Leistungsphasen ab 5
- Gute Kenntnisse im aktuellen Vergaberecht, der VOB sowie relevanter technischer und behördlicher Vorschriften
- Souveräner Umgang mit CAD-Programmen; idealerweise mit dem CAD-Programm Allplan
- Erfahrung im Kostenmanagement
- Kompetenz und Erfahrung mit der BIM-Methode sind von Vorteil
- Eine engagierte, strukturierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Souveränität, Selbständigkeit, kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Sprachniveau)
Oberarzt/ Oberärztin Pneumologie/ Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere MedizinDas Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin. Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender ArbeitsatmosphäreFür Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung. kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie Teamgeist sowie soziale und kommunikative KompetenzSachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Einsatzort: 38640 Goslar In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. APCT1_DEstellv. Leitung (m/w/d) für den Hort Wirbelwind
Jobbeschreibung
stellv. Leitung (m/w/d) für den Hort Wirbelwind In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist zum 01.04.2025 im Hort Wirbelwind (Geschwister-Scholl-Str. 12, 15745 Wildau) die Stelle der stellvertretenden Leitung (m/w/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden oder 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE). Zu den Aufgaben gehören u.a.: Gestaltung von Team-, Kooperations- und Qualitätsentwicklungsprozessen Personalführung mit pädagogischer Anleitung Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im Team entsprechend der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen und Anforderungen Vielfältige Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungsaufgaben, einschließlich Haushaltsführung Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger der Einrichtung Voraussetzungen sind: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge mit mindestens 2 jähriger Berufserfahrung im Kita-Bereich und einer der Funktion angemessenen Qualifikation (Weiterbildung zur Qualifizierung Kita-Leitung, Befähigung zum Praxisanleiter) fundierte Fachkenntnisse in der Pädagogik und der frühkindlichen Bildung, hohes Maß an Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Eltern, Führungskompetenz, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit Kenntnisse in Word, Excel und Power Point Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens in der Niveaustufe B2 Wir bieten: Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Bezahlung betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, Fahrradleasing) tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12. betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit (z. B. Firmenfitness, Gesundheitstag) Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, Nachweisen zu Weiterbildungen/Qualifikationen und ähnlichem bis zum 16.02.2025 per Mail an a.hoffmann@wildau.de (Anhänge bitte ausschließlich als pdf-Datei). Interessierten Bewerberinnen und Bewerbern bieten wir bis zum Ende der Bewerbungsfrist die Gelegenheit den Hort Wirbelwind kennenzulernen. Vereinbaren Sie hierfür bitte einen kurzfristigen Besuchstermin mit der Hortleiterin Frau Lindner (Tel. 03375 500321, Mail: hortwirbelwind@wildau.de). Wir behalten uns vor, nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen unberücksichtigt zu belassen. Kosten, die Ihnen durch die Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadt Wildau die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung gem. §26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.Architekt / Stadtplaner (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit möglich
Jobbeschreibung
Arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. 000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung ist die zentrale Stelle bei der Stadtverwaltung für die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung besteht aus mehr als 68 Mitarbeitenden und ist in drei Abteilungen gegliedert. Die Abteilung Stadtplanung übernimmt die zentrale Aufgabe der Gebietsplanung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Abteilung ist der Bereich Wohnen und die gesamtstädtische Entwicklung, sowie die Themen Sanierung und Stadtgestaltung. Für den Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere: der Fachrichtung Städtebau / StadtplanungWolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet und befristet | Voll- oder Teilzeit | E12 TVöD bei Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenStruktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen Planungen Steuerung und Koordinierung von städtebaulichen ProjektenEin abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Mindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Städtebau und in der Bauleitplanung/Sanierung Fundierte EDV/CAD-Kenntnisse Gewünscht ist eine IT-Affinität (Smart City; digitales Bauamt) Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)Die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub (Vollzeit) sowie 24.Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Frau Lässig, Tel.: 05361 28-2261 Frau Germer, Tel.: 05361 28-1488 Struktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen Planungen Steuerung und Koordinierung von städtebaulichen Projekten Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Mindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Städtebau und in der Bauleitplanung/Sanierung Fundierte EDV/CAD-Kenntnisse Gewünscht ist eine IT-Affinität (Smart City; digitales Bauamt) Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. __________________________________________________________________________ Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Tiefbau zwei Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören - selbstständige Abwicklung von Investitions-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im kommunalen Tiefbau, - Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung der Maßnahmen, - Projektsteuerung sowie terminliche und qualitätsgerechte Überwachung der Bauabläufe mit Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie - Zuarbeit zur Haushaltsplanung. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) und den Führerschein Klasse B verfügen, passen sie optimal in unser Team. Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht (VOB, HOAI) sind von Vorteil. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und korrektes Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stellen erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben Sie Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr. Stellenausschreibung Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau 02/60/2025 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 02.02.2025 über das Online-Bewerberportal Website, zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß OberbürgermeisterAssistent (m/w/d) Labor (Chemielaborant/in)
Jobbeschreibung
Forschung, Entwicklung, LehreTeilzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts werden Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln aus Getreide, Kartoffeln, Ölsaaten, Leguminosen und Pseudocerealien entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis hin zur Herstellung von verzehrfertigen Lebensmitteln durchgeführt. Diese Arbeiten des Institutes beinhalten einerseits Fragestellungen zur Produktqualität und andererseits Untersuchungen zu unerwünschten Stoffen (Kontaminanten) in Lebensmitteln. Die Arbeitsgruppe Profiling (GC) führt eigene Forschungsarbeiten zur Qualität und Sicherheit der dem Institut zugeordneten Rohstoffe sowie daraus hergesteller Lebensmittel mit Hilfe gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion durch und unterstützt die anderen Arbeitsgruppen des Institutes bei der Anwendung dieser Methoden für deren Fragestellungen. selbstständige Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen pflanzlicher Rohstoffe und daraus hergestellter Lebensmittel einschließlich Probennahme, Probenvorbereitung und Messung mit etablierten Verfahren, vor allem auf Basis gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion Software-gestützte Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistenz (w/m/d), Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbar der Auswertung und Dokumentation Erfahrungen in der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftErfahrungen mit der Aufarbeitung und Probenvorbereitung von dem Institut zugeordneten Rohstoffen (Getreide, Kartoffeln, Fette und Öle oder Leguminosen) und daraus hergestellter Lebensmittel für analytische Untersuchungen im Spurenbereich sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel gute Englischkenntnisse in Wort und Schriftzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.2028 befristete Stelle in Teilzeit (31,20 Stunden/Woche, entspricht 80 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-JobFlexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts werden Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln aus Getreide, Kartoffeln, Ölsaaten, Leguminosen und Pseudocerealien entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis hin zur Herstellung von verzehrfertigen Lebensmitteln durchgeführt. Diese Arbeiten des Institutes beinhalten einerseits Fragestellungen zur Produktqualität und andererseits Untersuchungen zu unerwünschten Stoffen (Kontaminanten) in Lebensmitteln. Die Arbeitsgruppe Profiling (GC) führt eigene Forschungsarbeiten zur Qualität und Sicherheit der dem Institut zugeordneten Rohstoffe sowie daraus hergesteller Lebensmittel mit Hilfe gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion durch und unterstützt die anderen Arbeitsgruppen des Institutes bei der Anwendung dieser Methoden für deren Fragestellungen. Selbstständige Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen pflanzlicher Rohstoffe und daraus hergestellter Lebensmittel einschließlich Probennahme, Probenvorbereitung und Messung mit etablierten Verfahren, vor allem auf Basis gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion Software-gestützte Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse Abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistenz (w/m/d), Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbar der Auswertung und Dokumentation Erfahrungen in der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Erfahrungen mit der Aufarbeitung und Probenvorbereitung von dem Institut zugeordneten Rohstoffen (Getreide, Kartoffeln, Fette und Öle oder Leguminosen) und daraus hergestellter Lebensmittel für analytische Untersuchungen im Spurenbereich Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel Gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSchweißer (m/w/d) Schichtbetrieb
Jobbeschreibung
Die Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse runden Ihr Aufgabengebiet abSie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft sowie zur ständigen Weiterbildung mitWichtige Information: Auch wenn Sie bisher keine Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik haben, jedoch die Bereitschaft und Motivation in diesem Bereich Fuß zu fassen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Im Falle einer Einstellung erfolgen eine umfangreiche Einarbeitung sowie die Durchführung entsprechender Schulungen.Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Dazu gehört eine tarifvertraglich und kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Die Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse runden Ihr Aufgabengebiet ab Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft sowie zur ständigen Weiterbildung mitProfessor (W2) of Computational Methods for Fluid Dynamics
Jobbeschreibung
for an appointment on 01 April 2026. The professorship represents this field in research and teaching at the faculty. It teaches the fundamentals and specializations of the field in the courses of study Mechanical Engineering, Biomedical Engineering, Sustainable Maritime Engineering and Computational Science and Engineering. The courses should be held in German and English. We are looking for a person who will shape research at the interface between modelling and computation. The focus will be on researching new approaches in as many of the following areas as possible: Numerical Methods in Marine and Offshore Hydrodynamics Modelling of fluid dynamic processes in plants and systems for the generation of renewable energies, in particular for maritime applications Fluid-structure interaction, in particular wave-structure-interaction, slamming, sloshing and hydroelasticity Data-driven methods in fluid dynamics. The focus here is on the development of methods for application in the context of mechanical engineering. The focus of the applications is to be on ship and offshore technology In-depth cooperation with the fields of fluid mechanics, fluid mechanics, mechanics/dynamics, microfluidics, piston engines and internal combustion engines, technical thermodynamics, biomedical engineering, marine engineering, shipbuilding and marine engineering constructions as well as the willingness to cooperate scientifically with other faculties, especially with the Interdisciplinary Faculty of the University of Rostock, as well as for cooperation with industrial companies are expected. We are looking for a renowned scientist with extensive experience in the above named fields, whose academic achievements have led to recognition as an international expert. We expect relevant experience in third party funded research projects at national and international level, as well as in collaboration with industrial companies. Teaching aptitude is a prerequisite for appointment. Applicants are expected to describe their ideas for developing the research and teaching of the subject area. Further information is available from: The chair of the appointment committee, Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Philipp Weißgraeber Telefon: 0381 498 9190 E-Mail: philipp.weissgraeber@uni-rostock.de **** Qualifications are as per § 58 of the Higher Education Act of the State of Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V): completed university studies, doctoral degree, post-doctoral thesis («Habilitation»), teaching experience or equivalent, substantial qualifications. In addition, candidates are expected to have experience and interest in developing programs that can attract and maintain external funding. The professorship is to be filled according to § 61 LHG M-V as a position with civil servant status for life, or, if applicable, for 5 years. It is also possible to fill the position as a regular state employee. The University of Rostock is committed to their university management guidelines. Equal opportunities are part of our personnel policy. The announcement is therefore aimed at all persons regardless of their gender (* gender-neutral). Disabled applicants will be given preference if all other qualifications are essentially equal. The University of Rostock is especially interested in promoting women within the context of § 7 (3) of the Gender Equality Act, and therefore specifically encourages applications from qualified women. Women will be given priority if their qualifications are essentially equivalent, unless reasons attributable to the person of the competitor predominate. Applications with the usual documents (full CV, a complete list of academic and professional background, publications, teaching experience, certificates, any additional qualifications, a summary of grants and sponsored research activities and a description of future research plans) should be sent no later than 16.02.2025 to the Universität Rostock, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, 18051 Rostock or by e-mail to dekan.msf@uni-rostock.de (please in a single PDF file with max. 5 MB). We would like to point out that your e-mail will be sent to us unencrypted. The protection of your personal information is very important to us. Therefore, the data collected during the application process will be collected, processed and used in accordance with the relevant data protection rules. Application costs cannot be reimbursed by the State of Mecklenburg-Vorpommern. We ask you to submit applications only in copy, as they will not be returned after the procedure has been completed. www.uni-rostock.deMechatronik Physik Physik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitSachbearbeitung (m/w/d) Lohnbuchhaltung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz in Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung. Auf der Basis von Vertrauen und Verantwortung begleiten Sie landwirtschaftliche Unternehmer sowohl bei den täglichen Herausforderungen als auch in Planungsphasen und betrieblichen Entscheidungsprozessen.Sachbearbeitung Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d) in Teil- oder VollzeitBetreuung der überwiegend landwirtschaftlich geprägten Mandate Praktische Erfahrung in der Lohnbuchhaltung wünschenswert Eine gründliche Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten Attraktive Fort- und Weiterbildungen Leistungsbezogene Bezahlung, Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, uvm.) 30 Urlaubstage und zusätzlich freie TageBetreuung der überwiegend landwirtschaftlich geprägten Mandate Praktische Erfahrung in der Lohnbuchhaltung wünschenswertUnterstützungskräfte ab sofort
Jobbeschreibung
000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 4 - Planen und Bauen - Sachgebiet 41 Hochbau, zur Verstärkung des Teams im Bauhof eineDie Stelle wird unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden besetzt. Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Führerschein der Klasse BE, (vorzugsweise C) oder Bereitschaft diesen zu erwerben Staplerschein von Vorteil Bereitschaft für Rufbereitschaft und Nachtarbeit Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD (Entgeltgruppe 3) Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Gute FortbildungsmöglichkeitenEs werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung, Frau Eveline Enßer, Tel. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung (inklusive der üblichen Unterlagen) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Führerschein der Klasse BE, (vorzugsweise C) oder Bereitschaft diesen zu erwerben Staplerschein von Vorteil Bereitschaft für Rufbereitschaft und NachtarbeitKoordinationsfachkraft in der Hospiz- und Trauerbegleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten, diese und ihre Angehörigen beraten, informieren und in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen, sind unsere Hauptanliegen. Das Herzstück unseres ambulanten Hospizdienstes sind die Koordinator*innen und unsere gut ausgebildeten Ehrenamtlichen, die in der Hospiz- und Trauerbegleitung arbeiten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams eine weitere Koordinationsfachkraft in der Hospiz- und Trauerbegleitung (m/w/d) Ihre Aufgaben in Zusammenarbeit mit unseren Koordinator*innen: • Unterstützungsanfragen beantworten, Durchführung von Erstbesuchen, Beratung und Vermittlung • Erstellung individueller Betreuungskonzepte mit Betroffenen und Zugehörigen • Auswahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und deren Einführung in die betroffenen Familien • Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung der Qualifizierung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Teambesprechungen und Fortbildungen • Unterstützung, Beratung und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen • Administrative Aufgaben, Qualitätssicherung • Netzwerkarbeit mit Verbänden, Institutionen etc. sowie Betreuung und Akquise von bestehenden und neuen Kooperationspartnern • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit Das bringen Sie mit: • Staatsexamen als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder andere geeignete abgeschlossene Berufsausbildungen oder Studienabschlüsse, möglichst mit Palliativ-Care-Zusatzausbildung • Abgeschlossene Qualifikation als Koordinator*in bzw. die Bereitschaft zum Erwerb • Engagement, Flexibilität sowie soziale und kommunikative Kompetenz • Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten • Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit • PKW-Führerschein und eigenen PKW • Erfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen Freuen Sie sich auf: • Einen verantwortungsvollen und sinnstiftenden Arbeitsbereich mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und flexibler Arbeitszeit • Ein motiviertes, freundliches Team • Einen unbefristeten Vertrag und eine faire Vergütung nach AVR-DD mit betrieblicher Altersvorsorge Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: bewerbung[AT]diakonie-vlotho.de. Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen unsere Personalleitung, Frau Schreiner, unter 05731-252376 zur Verfügung. www.diakonie-vlotho.deSozialpädagogische Fachkraft – Fallmanagement –
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in den Projekten "Jugend stärken in Schule und Beruf" ab sofortbefristetAls serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.2026, da es sich hierbei um eine Projektstelle handelt. Projekt "Jugend stärken in Schule und Beruf" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit multiplen Problemlagen im Übergang Schule/Beruf Pädagogische Schulrückführungen Individuelle Unterstützung durch Case Management Austausch mit Akteuren im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des ProjektesProjekt "BerufsWegeBegleitung" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren im Übergang Schule/Beruf Angebote der beruflichen Orientierung in Abstimmung mit anderen Partnern (Schule, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kammern, Betrieben etc.) Falls erforderlich: Individuelle Unterstützung durch Case Management Netzwerkarbeit mit allen Akteuren vor Ort und im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des ProjektesFundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Paket Führerschein (B) und Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen: Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreie Parkmöglichkeiten sowie ein kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteEin hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Projekt "Jugend stärken in Schule und Beruf" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit multiplen Problemlagen im Übergang Schule/Beruf Pädagogische Schulrückführungen Individuelle Unterstützung durch Case Management Austausch mit Akteuren im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des ProjektesProjekt "BerufsWegeBegleitung" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren im Übergang Schule/Beruf Angebote der beruflichen Orientierung in Abstimmung mit anderen Partnern (Schule, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kammern, Betrieben etc.) Falls erforderlich: Individuelle Unterstützung durch Case Management Netzwerkarbeit mit allen Akteuren vor Ort und im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projektes Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Paket Führerschein (B) und Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzSCHULDNERBERATUNG (M/W/D)
Jobbeschreibung
SCHULDNERBERATUNG (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Landratsamt Heilbronn ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung im Amt 4JC - Jobcenter Landkreis Heilbronn - ab sofort die Funktion einer Schuldnerberatung (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Heilbronn (§ 44b SGB II). Das Jobcenter berät Kunden unter anderem zu den Themen Arbeitsvermittlung, Qualifizierung und Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II. Hierbei ist es Teil unserer Philosophie, dass die Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe stattfindet. Wir sind außerdem stolz darauf, dass sich der Blick nach Heilbronn richtet, wenn andere Jobcenter im Bundesgebiet sich Gedanken machen, wie man Prozesse der Kommunikation mit Kunden digital ausgestalten kann. IHRE AUFGABEN • umfassende persönliche und finanzielle Beratung in schwierigen Lebenssituationen • Existenzsicherung bei drohendem Wohnungs- oder Energieverlust • Forderungsprüfung und gegebenenfalls Forderungsabwehr • Vertretung im außergerichtlichen und gerichtlichen Insolvenzverfahren IHR PROFIL • Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A. Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung, oder LL.B. Sozialrecht, LL.B. Rechtswissenschaften oder abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss • Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II • Einfühlungsvermögen zur Begleitung von Menschen in schwierigen Situationen • juristische Grundkenntnisse • kaufmännisches Wissen und Denken UNSER ANGEBOT • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar. • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 10 TVöD. • Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote • Verpflegungszuschuss für die Kantine • Corporate Benefits • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, den 16. Februar 2024. NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Angela Weber (Tel.: 07131/3951-109) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jana Michelberger (Tel.: 07131/994- 7592) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support[AT]mein-check-in.de Jetzt hier bewerbenMedizinische Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bremen | Vollzeit | Fachzentrum Ambulante Leistungen | Unbefristet In unserem Fachzentrum Ambulante Leistungen beraten wir unsere Versicherten zu Themen der ambulanten Versorgung. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradAnträge aus den Themenschwerpunkten Fahrkosten, Kostenerstattung Inland / Ausland sowie Impfungen prüfen und bearbeiten Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen Erfahrung in der telefonischen Beratung und in der professionellen Gesprächsführung, auch in englischer Sprache Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 05.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Anträge aus den Themenschwerpunkten Fahrkosten, Kostenerstattung Inland / Ausland sowie Impfungen prüfen und bearbeiten Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen Erfahrung in der telefonischen Beratung und in der professionellen Gesprächsführung, auch in englischer SpracheIngenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)
Jobbeschreibung
LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name *LUCIE – Ludwigsburger City-Express –* ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts. Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen – beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Ihre Aufgaben: * Fachliche Mitwirkung und Koordination der überwiegend externen Verkehrsanlagenplanungen und -ausführungen (Schiene und Straße) sowie der zugehörigen Leistungen Dritter (Gutachter-, Überwachungs- und Prüfleistungen) im Rahmen des Stadtbahnprojektes LUCIE in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI, * Koordination von Grunderwerb, Kabeltiefbau sowie Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen Dritter, * Sicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen, * frühzeitige technische Konflikterkennung und Veranlassung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie Bewerten und Bearbeiten von Mehrkostenforderungen, * Mitwirkung bei Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen erforderlicher Drittleistungen, * Durchführen von Abstimmungen mit Städten, Kommunen, Kreuzungspartnern oder sonstigen Beteiligten/Betroffenen und Vorbereiten notwendiger Vereinbarungen, * Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen sowie der Präsentation im Rahmen von Bürger*innen-Veranstaltungen und Gremien. Wir erwarten: * Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin, * nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten, * Kenntnisse der technischen Regelwerke, Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen, * Bereitschaft, notwendige Qualifikationen zu erwerben, * Führerscheinklasse B, * Teamfähigkeit, * überdurchschnittliches Organisations- und Kommunikationsvermögen und hohe Eigeninitiative, * sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten: * Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird, * Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket, * moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung, * große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team, * die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten, * flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, * soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung. Kontakt Fragen beantwortet Ihnen gerne Björn Kochendörfer, Telefon: 07141 23 974-20. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: [ Website. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an: [ bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de](mailto:bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de) oder über unser Bewerbungsformular unter: [ Website. Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a 71636 Ludwigsburg [www.lucie-stadtbahn.de Website *Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg* * Website *Mitarbeiter Hol- und Bringedienst (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Mitarbeiter/in Hol- und Bringedienst (m/w/d)in VollzeitDas Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Transportdienst innerhalb und außerhalb des Klinikums sowie Botengänge und Sonderfahrten Transport von Gütern wie Sachbedarf, Betten, Essens- und Müllwägen, Getränken, Arzneimitteln, etc. Besitz eines Führerscheines der Klasse B Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend-, und Feiertagsdienst Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TVöD-K EG3 plus Schichtzulagen mit den entsprechenden SozialleistungenChancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Transportdienst innerhalb und außerhalb des Klinikums sowie Botengänge und Sonderfahrten Transport von Gütern wie Sachbedarf, Betten, Essens- und Müllwägen, Getränken, Arzneimitteln, etc. Besitz eines Führerscheines der Klasse B Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend-, und FeiertagsdienstFachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich 3a – Ordnung und Bürgerservice
Jobbeschreibung
Lüneburg ist mit rund 78.000 Einwohner:innen das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens. Als attraktive Universitätsstadt verfügt Lüneburg über Schulen aller Systeme und bietet Sport- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne Dienstleisterin und beschäftigt derzeit ca. 1.500 engagierte Mitarbeiter:innen, die sich gern für die Belange der Hansestadt Lüneburg einsetzen. Stetig suchen wir Menschen, die diesen Anspruch ebenfalls verkörpern und aktiv die Zukunft Lüneburgs mitgestalten möchten! Die Hansestadt Lüneburg sucht für das Dezernat III – Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich 3a – Ordnung und Bürgerservice unbefristet im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein. Weitere Informationen können Sie unserer Karrierewebsite entnehmen. Der Fachbereich Ordnung und Bürgerservice ist dem Dezernat Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht zugeordnet. Zum Fachbereich 3a gehören das Bürgeramt mit der Meldebehörde, dem Standesamt, der gemeinsamen Ausländerbehörde für die Hansestadt und den Landkreis Lüneburg und das Sachgebiet Wahlen, ebenso wie der Bereich Ordnung und Verkehr mit seinen Themenschwerpunkten Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Feuerwehr mit einer hauptberuflichen Wachbereitschaft, Gefahrenabwehr, Gewerbe sowie die Straßenverkehrsbehörde. Insgesamt umfasst der Fachbereich rund 130 Mitarbeiter:innen. Für diese Position wird eine engagierte Führungspersönlichkeit gesucht, die neben der Leitung des Fachbereiches dessen zukunftsfähige Weiterentwicklung und Gestaltung in allen organisatorischen Fragestellungen aktiv und mit eigenen Ideen voranbringt. Dazu gehören im Wesentlichen: die Implementierung, Weiterentwicklung und Optimierung aller auf die Prozesse und Strukturen des Fachbereiches gerichteten Abläufe, insbesondere im Hinblick auf die Dienstleistungsangebote des Bürgeramtes als zentrale Anlaufstelle für die Bürger:innen, die Etablierung eines kommunalen Ordnungsdienstes und die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg, Impulssetzung für eine zukunftsorientierte Entwicklung und Verstetigung von Veränderungsprozessen sowie die proaktive Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bereichsleitungen. Fachbereichsübergreifend wirken Sie mit an der Strategieentwicklung zur rechtskonformen Umsetzung politischer Vorgaben der Verkehrs- und Mobilitätswende und von Maßnahmen im Rahmen des Klimaschutzes. Sie übersetzen aktuelle rechtliche, gesellschaftliche und technologische Entwicklungen für die Anwendung in Ihrem Fachbereich und verfügen über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien. Mit Ihren umfassenden Kenntnissen im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht und Ihren sozialen und interkulturellen Kompetenzen, Ihrer starken Kommunikationsfähigkeit sowie einem ausgeprägten Durchsetzungsvermögen begleiten Sie uns auf unserem Weg zur bürgerfreundlichen, agilen und digitalen Stadtverwaltung. Das bringen Sie mit: vorrangig die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals höherer Verwaltungsdienst) – angesprochen sind auch Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Besoldungsgruppe A 13 Nds. Besoldungsgesetz, die die Bereitschaft mitbringen, Qualifizierungsmaßnahmen nach § 12 Abs. 2 Nds. Laufbahnverordnung zu absolvieren sowie mehrjährige Führungserfahrung und Führungskompetenz, idealerweise im Bereich der Ordnungsverwaltung. Wir bieten Ihnen: anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum, eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Leistungsentgelte, Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement, durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals, Dienstradleasing und Jobticket, für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung. Die Leitung des Fachbereichs kann sowohl im Beamten- als auch im Beschäftigtenverhältnis wahrgenommen werden. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 Niedersächsisches Besoldungsgesetz bzw. nach EG 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Kontakt: Bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung und Bürgerservice Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Markus Moßmann, Erster Stadtrat, Dezernent für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht, Telefon: 04131 309-3130.Projekt – Manager (m/w/d) in Teilzeit gesucht!
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Projektleitung im Gebäudemanagement. Die Stelle ist unbefristet und am Standort Güstrow angesiedelt. Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung.Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle.Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung.Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden.Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten.Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Stunden-Woche. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 TVöD VKA. Der Landkreis Rostock unterstützt aktiv die Balance zwischen Familie und Beruf. Diese Position ist auch in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche möglich. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Dienstvereinbarung, die Telearbeit ermöglicht. Freuen Sie sich auf 30 Arbeitstage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche Guthabenkarte in Höhe von 50 Euro netto. Zu Ihrem Geburtstag erhalten Sie zusätzlich 60 Euro netto, und jährlich gibt es eine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro netto. Einmal jährlich nehmen Sie an einer teambildenden Maßnahme teil, und durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur im Landkreis Rostock aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Service und Gebäudemanagement, Frau Müller , unter der Telefonnummer 03843/ 755-10000 zur Verfügung. Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 166-AV-2024-1 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung. Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle. Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung. Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden. Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten. Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.Vollzeit Bauingenieur/Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Bauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/ KanalbauVollzeitunbefristetbis EG 11 TVöDzum nächstmöglichen ZeitpunktPlanung und Koordination der Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am gemeindlichen Kanalnetz und deren Sonderbauwerken Federführende technische Beratung bei der Planung und Verlegung von Abwassereinrichtungen von Bauherren und Architekten Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen Führerschein Klasse Bein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team eine qualifizierte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TVöD ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit und der Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung) Fahrradleasing, Jobticket mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre NeckarhausenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular oder postalisch an Gemeinde Edingen-Neckarhausen, Hauptstr. Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Frau Koch/Personalamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-220 oder Herr Eberle/Bau-u. Online-Bewerbung Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen Führerschein Klasse BJetzt bewerben als: KFZ Mechatroniker/in (PKW) | KFZ Mechaniker/in (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof, Fachbereich Straßenmanagement eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit alsLand- und Baumaschinen- oder Kfz- Mechatroniker bzw. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten von markenübergreifenden Pkws, Lkws, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, Kleingeräten und Anbaugeräten Bereitschaftsdienst Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinen- oder Kfz- Mechatroniker bzw. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse BE und C wünschenswert) Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftEine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist Eine Leistungsorientierte Bezahlung Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Straßenmanagement Herr Böhme unter 07156/205-601 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten von markenübergreifenden Pkws, Lkws, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, Kleingeräten und Anbaugeräten Bereitschaftsdienst Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinen- oder Kfz- Mechatroniker bzw. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse BE und C wünschenswert) Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftHome Office Kundenberater (m/w/d) komm in unser Team
Jobbeschreibung
suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung), eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) bzw. Sie bringen Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit bei wechselnden Tätigkeiten sowie Erfahrung in der Teamarbeit mitEigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team und modernen Arbeitsumfeld Attraktives Gehaltspaket gem. Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, rein arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und Fahrtkostenzuschuss 30 Urlaubstage, 24.Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenFreuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. 10 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal .jetzt online bewerben Ihr Kontakt bei der WGV: Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Tübinger Straße 55 70178 Stuttgart Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung), eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) bzw. Sie bringen Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit bei wechselnden Tätigkeiten sowie Erfahrung in der Teamarbeit mitIT-Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d) im Homeoffice
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. 500 Einwohner/innen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenDie Einstellung erfolgt unbefristet mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer bzw. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD.Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT Unterstützung und Beratung der Schulen im Bereich IT 1st und 2nd sowie Unterstützung beim 3rd Level Support für das Rathaus und die Außenstellen und beinhaltet insbesondere: Wartung und Pflege von Hard- und Software Überwachung von Server und Netzwerkkomponenten Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Einbringen von digitalen Innovationen in der Verwaltung sowie Begleitung von Projektenabgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare abgeschlossen Berufsausbildung, beispielsweise als IT-Systemelektroniker*in Administration im Microsoft Windows- und Apple iOS Umfeld Softwareinstallationen/-anpassung, Mobile Device Management, Softwareverteilung Kenntnisse im Bereich Fehlersuche / Reparatur und Wartung von IT-SystemenPKW-Fahrerlaubnis (Klasse B) und Fahrbereitschaft Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einem freundlichen und engagierten Team eine angemessene Vergütung nach TVöD, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 die Gewährung einer Jahressonderzahlung eine Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD gem. persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse Gesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Gesundheitsdienstleisters better doc ( ) die Möglichkeit von HomeofficeBei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden. Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis spätestens zum 07.Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle Hinweis zum Datenschutz: Gemeinde Schalksmühle Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT Unterstützung und Beratung der Schulen im Bereich IT 1st und 2nd sowie Unterstützung beim 3rd Level Support für das Rathaus und die Außenstellen und beinhaltet insbesondere: Wartung und Pflege von Hard- und Software Überwachung von Server und Netzwerkkomponenten Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Einbringen von digitalen Innovationen in der Verwaltung sowie Begleitung von Projekten Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare abgeschlossen Berufsausbildung, beispielsweise als IT-Systemelektroniker*in Administration im Microsoft Windows- und Apple iOS Umfeld Softwareinstallationen/-anpassung, Mobile Device Management, Softwareverteilung Kenntnisse im Bereich Fehlersuche / Reparatur und Wartung von IT-Systemen PKW-Fahrerlaubnis (Klasse B) und Fahrbereitschaft Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven TeamarbeitSachbearbeiter Straßenbau (m/w/d) – unbefristet
Jobbeschreibung
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrIn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt derArbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb - Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO unbefristet zu besetzen.Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist. Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-einen vergleichbaren Abschluss verfügen. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können. Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert. der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B gute MS-Office-Kenntnisse Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet. Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDurch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9b TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist. Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-einen vergleichbaren Abschluss verfügen. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können. Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert. Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Gute MS-Office-Kenntnisse Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, in Vollzeit)
Jobbeschreibung
Für die Abteilung Anlagestrategie Implementierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin / Referenten (m/w/d) Fixed Income und Private DebtPortfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses.Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil).Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement.Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Arbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereiches der VBL. Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit und familienbewusste Personalpolitik. Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen). Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice. Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket.Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. 2025-02-14T22:59:59Z FULL_TIME Portfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses. Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate. Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil). Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement. Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Betreuer/ Betreuerin – in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Betreuer (m/w/d) Institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen Vollzeit * Unbefristet * zum 01.Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen.Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar.Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und SozialwirtschaftDie Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft.Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar.Pflegefachkraft in der Seniorenresidenz (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Für unsere Einrichtung suchen wir ab sofort eine*nPflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhausin Voll- oder Teilzeit.Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen qualifizierte Einarbeitung und zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor SobotheEinrichtungsleitung Noeggerathstr. Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenWeiterbildung: Techniker
Jobbeschreibung
Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von AußenelementenSie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWohnbereichsleitung – Seniorenheim – Unbefristet m/w/d
Jobbeschreibung
HofWir suchen ab sofort in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Internet: Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege KrankenpflegePersonalreferent Administration und Ausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Personalreferent HR (m/w/d) - Inhouse Recruiting & AusbildungDer Bereich Recruiting & Ausbildung, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für den gesamten Rekrutierungsprozess aller Stellen des Klinikums sowie der Tochtergesellschaften. 40 Auszubildende jährlich ein. Weiterhin verwalten wir die gesamte Fremdpersonaldisposition, übernehmen die Personalbedarfsplanung und beraten Abteilungsleiter als HR Business Partner. Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind »mitten im Geschehen« bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.Full-Lifecycle-Recruiting inkl. Betreuung und Verwaltung unseres Bewerberportals Betreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Mitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem Ausland Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne Berührungsängste Mut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringen Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Gerne steht Ihnen unsere Leitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung. Full-Lifecycle-Recruiting inkl. Betreuung und Verwaltung unseres Bewerberportals Betreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Mitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem Ausland Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne Berührungsängste Mut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringen Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)Projektmanager / Erneuerbare Energien (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar ( ) mit rund 22.im Fachbereich Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen.kommunalen Liegenschaften/zur Einsparung von Energie,Anlagen und effektiven Integration erneuerbaren Energien,Vorbereiten, Organisation und Durchführen von Schulungen und Planung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln für Datenerfassung,Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär, des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie Begeisterung für Klimaschutz, erneuerbare Energien und Erfahrungen im Projektmanagement sichere Kenntnisse der MS Office-Standardprogramme sowie Führerschein Klasse B.Arbeiten in einem engagierten Team, Entgeltgruppe 11 TVöD, finanziell abgerundet durch eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle, betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter/-innen.Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des BewerbungsverfahrensBitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.kommunalen Liegenschaften/zur Einsparung von Energie, * Anlagen und effektiven Integration erneuerbaren Energien, * Vorbereiten, Organisation und Durchführen von Schulungen und Planung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln für Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft, des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie Begeisterung für Klimaschutz, erneuerbare Energien und Erfahrungen im Projektmanagement * sichere Kenntnisse der MS Office-Standardprogramme sowie * Führerschein Klasse B.Projektassistent (m/w/d) im Home-Office
Jobbeschreibung
Für das Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn suchen wir einen Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Mit der Einführung des Gebäudemanagements hat die Verwaltung alle gebäudebezogenen Leistungen in einem Amt zusammengefasst. Für das Management der zur Verfügung stehenden heterogenen Daten wurde in einem Auswahlprozess das CAFM-Programm „ e-Task “ beschafft. Aufgabe des CAFM-Teams ist es, Strukturen und Daten des Gebäudemanagements damit abzubilden.Sie arbeiten in einem Team an der Einführung und dem modularen Aufbau eines CAFM-Systems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung. Sie sind für die Datenerfassung, -Verwaltung und -analyse verantwortlich.Sie geben Wissen über die Anwendung in Form von Schulungen oder Workshops an die weiteren Mitarbeitenden weiter.Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner (m/w/d) , Bautechniker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) und haben idealerweise Erfahrung im Ablauf von Bauprozessen gesammelt.HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie arbeiten in einem Team an der Einführung und dem modularen Aufbau eines CAFM-Systems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung. Sie sind für die Datenerfassung, -Verwaltung und -analyse verantwortlich. Sie geben Wissen über die Anwendung in Form von Schulungen oder Workshops an die weiteren Mitarbeitenden weiter. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner (m/w/d) , Bautechniker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) und haben idealerweise Erfahrung im Ablauf von Bauprozessen gesammelt.Aufsichtskraft / Rettungsschwimmerin / Rettungsschwimmer
Jobbeschreibung
Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0002/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Gute Ausdrucksweise in der deutschen SpracheGesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten. Pflege und Betreuung der Patienten/-innenMFA – Medizinischer Fachangestellter in der Orthopädie (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädiein Vollzeit/ Teilzeit (90%)Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Patientenaufnahme und -Verwaltung OP-Planung ambulant und stationär Arztbriefe und KorrespondenzAls Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie m.hauger@klinikum-tut.dePatientenaufnahme und -Verwaltung OP-Planung ambulant und stationär Arztbriefe und Korrespondenz Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil abElektrofachkraft (m/w/d) in Vollzeit gesucht
Jobbeschreibung
000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit.Instandhaltung und Erneuerung der ortsfesten Elektroinstallation in Gebäuden Instandhaltung und Erweiterung von Telefon- und EDV-Anlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein Klasse Beinen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung)Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein Klasse BReferent in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineSparkasse Hildesheim Goslar PeineWillkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Du bist der Hüter des dir anvertrauten Immobilienportfolios und sorgst für dessen Instandhaltung und Weiterentwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört die Planung, Begleitung und das Kostencontrolling von Sanierungen sowie Um- und Neubauten sparkasseneigener Immobilien sowie deren technischer Gebäudeausrüstung. Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9 c TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge. Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Bei Fragen steht dir Frau Kerstin Wittenberg aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4182 oder per E-Mail unter kerstin.Du bist der Hüter des dir anvertrauten Immobilienportfolios und sorgst für dessen Instandhaltung und Weiterentwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört die Planung, Begleitung und das Kostencontrolling von Sanierungen sowie Um- und Neubauten sparkasseneigener Immobilien sowie deren technischer Gebäudeausrüstung. Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397