Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

 

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.

 

Ihre Aufgaben

  • Sie führen im Zentralen Controlling die Kostenrechnung der Gemeinsamen Dienste durch und pflegen die Stammdaten in SAP.
  • Sie erstellen betriebswirtschaftliche Auswertungen und Plan-Ist-Analysen.
  • Sie entwickeln Prognoserechnungen zur Kostenverteilung.
  • Sie unterstützen die dezentralen Controller (m/w/d) bei der Kostenrechnung und Wirtschaftsplanung.
 

Ihr Profil

  • Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung im Controlling mit.
  • Sie haben sich bereits fundierte Kenntnisse in der Kostenrechnung, der Budgetierung sowie von Planungs- und Prognoseverfahren aufbauen können.
  • Im Umgang mit SAP (Module CO und PS) sowie dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel, sind Sie versiert.
  • Sie denken vernetzt und verfügen über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
  • Die Ergebnisse Ihrer Arbeit können Sie strukturiert und adressatengerecht darstellen.
  • Sie arbeiten qualitäts- und zielorientiert.
  • Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv im Team ein.
 

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in Teilzeit (20 Stunden)
  • Flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
  • Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote
  • Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
  • Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
 

Wir verbinden Sicherheit und Dynamik

Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.

 

Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.02.2025.

 

 

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und bei fachlichen Fragen bitte an Birgit Derks (+49 89 9235-7086).

Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München

 

Jetzt über den Bewerben-Button bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine

Leiterin (w/m/d) des Referats
Data Engineering

EG 15 TVöD Bund/A 15 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Big Data
Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.
Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.
Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.

DEINE AUFGABEN:

Wir bieten Dir eine spannende Führungsposition in einem innovativen Umfeld. Als Leitung des Referats Data Engineering gestaltest du die Zukunft datenbasierter und KI‐gestützter Lösungen maßgeblich mit. Du leitest ein hochqualifiziertes Team und treibst die strategische Ausrichtung unserer technologischen Entwicklung voran.
Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind u. a. wahrzunehmen:
Wertschätzend und kooperativ leitest du das Team aus Spezialistinnen (w/m/d) im Referat und entwickelst dies personell, thematisch und organisatorisch weiter
Du übernimmst die Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele im Bereich Data Engineering, DevOps und MLOps
Du bist für die Planung und Priorisierung von Projekten zur Unterstützung der Gesamtstrategie verantwortlich
Du unterstützt dein Team bei der Skalierung von Applikationen sowie zur Automatisierung von ML-Lebenszyklen und Datenanalysestrecken
Du bist verantwortlich für die Förderung des Technologietransfers von Prototypen zu produktionsreifen Anwendungen und sorgst mit deinem Team für Betrieb und Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld Digitale Services und Portfoliomanagement
Du pflegst das Netzwerk zu den Kunden des Geschäftsfeldes und anderen externen Partnern und übernimmst den Aufbau einer aktiven Community im Bereich OSINT und KI

DIESE QUALIFIKATIONEN SIND EIN MUSS:

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom univ.) in der Fachrichtung Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet oder

abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.) in anderen Bereichen mit mindestens 5 Jahren nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Data Science

Über das wissenschaftliche Studium hinaus sind folgende Qualifikationen und Erfahrungen ein Muss:
mindestens zweijährige nachgewiesene direkte oder indirekte Führung in Team-, Projekt- oder Entwicklungsleitungen
praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse im Bereich Data Engineering
fundiertes technisches Verständnis in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Infrastruktur
Erfahrung in der Leitung von komplexen Technologieprojekten
Kenntnisse im Bereich High-Performance-Computing (HPC)
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

VON VORTEIL SIND:

Ausgeprägte Führungskompetenz, die eine transparente Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und eine „Kultur der Zusammenarbeit“ sowie Diversität fördert
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren
Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung
Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden
Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und MLOps
Erfahrung im Aufbau und der Pflege von technischen Communities
Wissenschaftliche Publikationen oder Vorträge im Bereich Data Engineering oder MLOps
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundes- oder Landesbehörden im Sicherheitsbereich

VERGÜTUNGSPAKET:

Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 69.300 Euro bis ca. 97.600 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 15 BBesO

ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit

Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen

Unsere Benefits:

Home-Office
kernzeitfreie Arbeitszeit
kein Dresscode
Hunde willkommen
hohes Fortbildungsbudget

und vieles mehr ...

BESONDERE HINWEISE:

Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit bis zu 60 % remote ausgeübt werden.
Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg oder Dachau sein.
Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.

Gestalte mit uns die Zukunft der datengetriebenen Technologien! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

DU MÖCHTEST WECHSELN? DAS BLEIBT UNTER UNS!

Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Außerdem werden wir, falls notwendig, nur mit deiner Zustimmung den aktuellen Arbeitgeber kontaktieren.
So geht es weiter:

Bewirb dich bitte
ausschließlich online über INTERAMT

. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 09.02.2025.

Jetzt bewerben

Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Nora: Personalgewinnung@ZITiS.bund.de oder 0160 4368833 .

Wir vereinbaren zunächst einen Online-Termin für ein Interview. Wenn das beidseitig passt, findet anschließend ein Assessment Center bei uns vor Ort statt.
Onboarding:

Als neues Teammitglied möchtest du schnell selbstständig arbeiten können. Dazu musst du unsere Prozesse kennenlernen. In den ersten drei Tagen nimmst du am Onboardingprozess teil, bei dem du wichtigen Ansprechpersonen in der ZITiS begegnest und dich mit den anderen neuen ZITiSens vernetzt.

Anschließend bekommst du ein fachliches Onboarding im Referat Grundsatz Personal und der Abteilung Zentrale Services. So wirst du schnell Teil unseres spezialisierten Teams und knüpfst Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne Zeit für dich nehmen. Auch mit unseren internen Kundinnen und Kunden tauschen wir uns regelmäßig aus und halten engen Kontakt.

Du lernst unsere Abläufe in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung kennen und arbeitest dich in deinen Verantwortungsbereich tief ein. Nach und nach übernimmst du eigenverantwortlich deinen Aufgabenbereich, den du dann aktiv mitgestalten kannst. So kommt sicher keine Langeweile auf!

DEINE ANSPRECHPARTNERIN:

Nora Hell
Personalgewinnung@ZITiS.Bund.de
Mobil: 0160 4368833

Favorit

Jobbeschreibung

AN APPLE A DAY - Zum Ausbildungsstart 2025 gibt´s für Dich ein iPad dazu!

Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt suchen wir zum 01.09.2025

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Als Auszubildende*r bei uns

  • wirst Du von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet.
  • erwirbst Du umfassendes pflegerisches Wissen und medizinisches Grundwissen.
  • lernst Du die Planung und Durchführung einer fachgerechten Pflege.
  • erfährst du, wie man den Alltag von pflegebedürftigen Menschen managt und auf deren Bedürfnisse professionell eingeht.
  • unterstützt Du unsere Patient*innen und Bewohner*innen dabei, so lange wie möglich selbstbestimmt und selbstständig zu leben 
Das bieten wir dir:

  • Hohes tarifliches Ausbildungsentgelt nach dem TV AWO Bayern und eine 38,5 Std.-Woche:
  1. Ausbildungsjahr: 1.323,50€
  2. Ausbildungsjahr: 1.384,09€
  3. Ausbildungsjahr: 1.484,11€
  • Ein Apple iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB), das nach bestandener Abschlussprüfung bei dir bleibt !
  • 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist.
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
  • Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Du bringst mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss ODER Hauptschulabschluss plus abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in ODER Hauptschulabschluss plus eine andere, mindestens 2-jährige abgeschlossene Ausbildung.
  • Lust auf eine enorm wichtige und Sinn stiftende Tätigkeit
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Geduld und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz

    #ichunddieAWO, weil

    • bei uns Menschen im Vordergrund stehen
    • wir Diversity lieben und leben
    • wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
    Noch nicht überzeugt ? Check dein Match:

    • Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
    • Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
    • Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
    • Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
    Mehrere Punkte treffen auf Dich zu? Dann bewirb dich schon jetzt für die Ausbildung mit Start im September 2025 und sende uns deine Online-Bewerbung im pdf-Format!

    Du bist noch unsicher, ob ein Pflegeberuf zu dir passt und fragst dich, wie ein Tag als Pfleger*in so abläuft ?  Hier gibt´s die Infos!

    #passtzudeinemleben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region. Sachbearbeitung (m, w, d) für die Abteilung Kinder und Familie Umfang: Vollzeit | Vergütung: A11 / EG 10 | unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Beantragung, Überwachung sowie Abrechnung von integrativen, kindbezogenen Fördermaßnahmen projektbezogene Optimierungsverfahren in der Abteilung (z. B. Weiterentwicklung des Anmeldeprozesses, Elternbefragungen) Umsetzung weiterer Bausteine aus der Konzeption der Nachmittagsbetreuung (z. B. Leih-Großeltern-Netzwerk) Fördermittel-Management für den Bildungsbereich Sichtung, Konzeptionierung und Erstellung von Gemeinderatsdrucksachen Beantragung, Implementierung, Begleitung und Erstellung von Verwendungsnachweisen Situative Unterstützung der Aufgabenbereiche der Schulkindbetreuung, Kindergartenverwaltung und Tagespflege Unterstützung beim Aufbau von Familienzentren im Stadtgebiet Abteilungscontrolling inklusive der Bezuschussung der freien und kirchlichen Träger sowie die Überwachung der Budgets in den Kindertageseinrichtungen Unterstützung im Betriebserlaubnisverfahren insbesondere im Hinblick auf die steigende Anzahl an Erprobungen gemäß Kindertagesbetreuungsgesetz Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltsplans Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit eine durchsetzungsfähige und konfliktfähige Persönlichkeit eine sorgfältige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team eine unbefristete Vollzeitstelle bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Bes.Gr. A11 LBesGBW bzw. EG 10 TVöD flexible Arbeitszeiten einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Daniel Dreßen, Abteilungsleitung der Abteilung Kinder und Familie, unter Tel. 07159/924-126. Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 02.03.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Begleitung von nicht militärischen und militärischen Bauaufgaben . Ermittlung und Feststellung des liegenschaftsbezogenen Baubedarfs‐ und Maßnahmenumfangs im Rahmen von aufgabenbezogenen Liegenschaftsbegehungen in Abstimmung mit der Bundeswehr und ggf. mit der BauverwaltungWahrnehmung von Baumaßnahmen und nicht militärischen Bauprojekten
    Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung
    Planung, ggf. Ausschreibung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung bzw. investiver komplexer Maßnahmen
    Abnahme bzw. Übergabe der Maßnahme an die Bundeswehr
    Rechnungserfassung und ‐bearbeitung
    Baumonitoring: Koordination, Erfassung und Steuerung bei komplexen Bauprojekten mit Ressourcenmanagement (Termin‐ und Ressourcenplanung, Risikomanagement sowie Strukturierung
    Begleitung von militärischen Bauprojekten
    Wahrnehmung der Eigentümerinfunktion, u. a.: Teilnahme an Besprechungen, Fertigung von Stellungnahmen, Mitwirkung bei der Abnahme bzw. der Übergabe der Bauprojekte
    Festlegung und konzeptionelle Erfassung (sowie Fertigen von zeitlichen Konzepten zur Beseitigung) von Instandhaltungsstaus/​​Baubedarfen in den Liegenschaften der Bundeswehr; Klassifizierung des Gebäudebestandes, Durchführung von Gebäudezustandserfassungen und ‐bewertungen sowie deren laufende Fortschreibung/​zyklische Erfassung und Maßnahmenplanung unter Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS
    Erfassung aller relevanten Daten in SAP
    Überwachung der Realisierungsquote zum klimaneutralen Gebäudebestand als EGB 55 Standard und EGB 40 Standard
    Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr (Ermittlung des Schadenssachverhaltes, Schadensersatzansprüche, Rückforderungsansprüche, Versicherungsfälle, Gewährleistungsansprüche, Erstellen von Regulierungsvorschlägen)

    Favorit

    Jobbeschreibung

    where passion meets career Projektmanager (m/w/d) Sondermaschinenbau Wir stellen uns vor: ANDRITZ Separation ist Anbieter von mecha­nischen und thermischen Technologien und Service­leistungen sowie zugehörigen Automatisierungs­lösungen im Bereich der Fest-Flüssig‑Trennung innerhalb der inter­national tätigen ANDRITZ-Gruppe. Das Unter­nehmen beliefert die Chemie‑, Umwelt‑, Lebens­mittel‑, Bergbau‑ und Mineralien­industrie. Die maß­geschneiderten, innovativen Kunden­lösungen zielen auf die Minimierung des Ressourcen­einsatzes sowie höchste Prozess­effizienz ab und tragen so maß­geblich zur Nachhaltigkeit bei. Wir, die ANDRITZ Separation GmbH, mit insgesamt vier Standorten und circa 280 Mit­arbeitenden, sind Teil des Geschäfts­bereichs Separation und weltweiter Anbieter, Entwickler und Pro­duzent von Industrie-Dekantern, Seiten‑ und Brückenholm-Filter­pressen, Schäl‑ und Schub­zentrifugen sowie von Trommel‑, Scheiben‑ und dynamischen Crossflow-Filtern. Diese spannenden Aufgaben bieten wir: Bei uns erwartet Sie eine abwechslungs­reiche, selbstständige und spannende Tätig­keit in einem renom­mierten Unter­nehmen mit flachen Hierarchien und damit kurzen Entscheidungs­wegen. Sie arbeiten in einem engagierten Team und können aktiv die Abläufe mit­gestalten. • Management von Projekten des Neumaschinengeschäfts als Haupt­ansprech­partner für den Kunden vom Auftrags­eingang bis zum Ende der Gewähr­leistung ein­schließlich der Inbetrieb­nahme • Unterstützung des Vertriebs bei der Projekt­klärung während der Angebotsphase • Verantwortung für die Erreichung der projekt­bezogenen Vorgaben hin­sichtlich Lieferumfang, Qualität, Termine und Kosten • Abstimmung zwischen den Kunden und den internen Fachabteilungen (Sales, Engineering, Automation, Logistik, Einkauf, Fertigung, Inbetriebnahme) • Die Auftrags­einplanung nach Auftragseingang: Vertrags­prüfung, Über­prüfung der vom Vertrieb erstellten Unter­lagen, Kosten­budget­planung; Erstellen von Termin­plänen • Fortlaufendes Projekt­monitoring und regelmäßiges Reporting (intern / extern) • Unterstützung des Vertriebs bei der Projekt­klärung und Prüfen der Kunden­spezifikationen • Durchführen der Risikoanalysen mit „Corrective Actions“ und ein aktives Claim-Management • Kooperation mit anderen Stand­orten von Andritz Separation • Übernahme von übergeordneten Aufgaben (kontinuierliche Verbesserung / LEAN / Qualitäts­zirkel) Damit begeistern Sie uns: • Erfolgreicher Studienabschluss im Bereich der Verfahrens­technik, des Maschinen­baus, Wirtschafts­ingenieurwesens oder vergleich­barer Abschluss • Mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Projekt­manage­ment in den Bereichen Sonder­maschi­nenbau oder Anlagenbau • Kenntnisse im Umgang mit inter­nationalen Verträgen • Ausgeprägte Kunden­orientierung, selbst­ständige Arbeits­weise • Unternehmerisches Denken und Handeln • Verhandlungs­sichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift • Erfahrung im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) ist selbstverständlich • Kenntnisse in SAP und Projekt­management‑Zertifikate (PMI / IPMA / PRINCE2) sind von Vorteil • Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen Das erwartet Sie bei uns: Sie treffen bei uns auf ein mittel­ständisch geprägtes Unter­nehmen mit einer über 150-jährigen Erfolgs­geschichte, eingebettet in einen inter­nationalen Konzern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet, das Ihnen neben dem ständigen Kontakt zu nam­haften Kunden vor allem eine spannende Heraus­forderung in einem global agierenden Unter­nehmen bietet. Durch unsere Tätig­keit in stabilen Zukunfts­märkten wie der Umwelt‑, Chemie‑, Pharma‑ und Lebens­mittel­industrie befinden wir uns auf einem nach­haltigen Wachstums­kurs und können Ihnen viel­fältige Weiter­entwicklungs­möglichkeiten in einem dyna­mischen und professionellen Umfeld bieten. Selbstverständlich bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zu Hause. Ihr neuer Job lässt sich somit ideal mit den persönlichen Bedürfnissen vereinbaren. Damit die Gemeinschaft dabei nicht zu kurz kommt, treffen wir uns regelmäßig zu verschiedenen Events und sozialen Aktivitäten. Zusätzlich bieten wir die folgenden Benefits: • Moderne IT‑Infrastruktur und Büros (höhen­verstellbare Tische) • Verschiedene Mitarbeiter­events (z. B. Grillfest, Abteilungs­ausflug und Gesund­heits­tag) • Einen Obsttag, kostenfreien Kaffee / Tee, Wasser­spender • Einen Zugang zu einem Mitarbeiter­portal mit attraktiven Rabatten (Corporate Benefits) • Gute Anbindung an die S-Bahn (circa 30 min ab Hbf. München) und Zuschuss zum Job­ticket • Mitarbeiter­park­plätze • Mittags­versorgung am Stand­ort • Lademöglichkeit für E-Fahr­zeuge und E-Bikes • Die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing • Persönliche Online­nachhilfe für Mitarbeiter­kinder Ihre Bewerbung: Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, machen Sie den nächsten Schritt und senden Sie uns Ihre Bewerbungs­unterlagen unter Angabe Ihrer Gehalts­vorstellung und Ihres möglichen Eintritts­termins über unser Onlinebewerbungs­portal zu. ANDRITZ Separation GmbH Industriestraße 1–3 85256 Vierkirchen Alle qualifizierten Bewerber (m/w/d) werden ohne Rücksicht auf Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnische und nationale Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt. Schauen Sie sich unseren Imagefilm an:

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Referent Cyberversicherung (w/m/d)

    Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.
    Was wir bieten
    Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.
    Darüber hinaus:
    30 Tage Urlaub
    Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
    Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
    Sehr gute technische, mobile Ausstattung
    Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
    Mobilitätszulage

    Ihr Aufgabenbereich
    Eigenständige Betreuung von Projektgruppen und Gremien im Bereich Cyberversicherung bzw. Cyberresilienz
    Unterstützung der übergeordneten und fachübergreifenden Aktivitäten der Kommissionen und Ausschüsse
    Impulssetzung für die Musterbedingungsarbeit bzw. zu Maßnahmen der Schadenverhütung im Bereich der Cybersicherheit
    Begleitung der Gesetzgebung und Rechtsentwicklungen mit Relevanz für die Cyberversicherung bzw. Cybersicherheit
    Fachliche Unterstützung der Mitgliedsunternehmen im Bereich der Cyberversicherung
    Vorbereitung, Koordinierung und Steuerung der Umsetzung von Gremienbeschlüssen

    Sie bringen mit
    Fachliche Voraussetzungen
    Hochschulabschluss aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Jura
    Affinität zum Thema Cyberrisiken in der Versicherungswirtschaft
    Berufserfahrung als Projektmanager
    Kenntnisse der politischen Meinungsbildungsprozesse sowie des Gesetzgebungsverfahrens auf Bundesebene

    Persönliche Voraussetzungen
    Sichere Gesprächsführung (Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen)

    Kontaktfreude und souveränes Auftreten
    Interesse für Cyber-Risiken in der Versicherungswirtschaft
    Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
    Eigeninitiative
    Flexibilität und Loyalität sind für Sie selbstverständlich, ebenso
    Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
    Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.

    bewerben
    Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link.
    Immer aktuell informiert:
    gdv.de/newsroom

    Weitere Informationen unter www.gdv.de

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
    Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin

    GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png

    2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIME
    EUR
    YEAR null

    2024-12-20
    Berlin 10117 Wilhelmstraße 43

    52.5083466 13.3852985

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen: 1 Krippengruppe (1–3 Jahre) 3 VÖ-Gruppen (3–6 Jahre). In unserer Einrichtung setzen wir auf offene, respektvolle und freundliche Beziehungen. Es ist uns wichtig, eine positive und friedvolle Atmosphäre zu schaffen in der sich alle - Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal - willkommen und angenommen fühlen. Offene Arbeit bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Einrichtung. So sehen wir unsere Kita als ein Haus für alle. Die Funktionsräume bieten eine professionell vorbereitete Umgebung, in der die Kinder gemäß ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten individuelle Erfahrungen sammeln und Teilhabe erleben können. „Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden“ bietet für uns die Grundlage für unsere religionspädagogische Arbeit. Dieses konkretisiert sich in religiösen Themenbereichen, Erzählungen, Liedern, im Gebet, im Spiel und bei Festen und Feiern.

    Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Pusteblume Hügelheim

    Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %


    Ihre Aufgaben:

    • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
    • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
    • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

    Das zeichnet Sie aus:

    • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
    • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
    • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

    Wir bieten Ihnen:

    • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung mit der Option auf Übernahme/ Entfristung)
    • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
    • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
    • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
    • Fort- und Weiterbildungen: Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.

    Tel. 07631/ 5120

    Jetzt bewerben!


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Metall Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) Metall in unserer Zweigwerkstatt Putzbrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Sie sind zudem verantwortlich für die Gewährleistung der Produktion in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen. WIR BIETEN Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S7 Jahressonderzahlung Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB Jobrad EGYM - Wellpass Großraumzulage Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und sonstigen Bezugspersonen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten Organisation, Durchführung und Kontrolle der Produktion - von der Akquise bis zur Fertigstellung Programmierung der CNC Fräsmaschinen sowie Wartung und Pflege der Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle Betreuungsplanung und Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) Bearbeitung der Aufträge im ERP-System Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützungsleistungen im Arbeitsalltag IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallverarbeitung (Zerspannungsmechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Werkzeugmechaniker), ggf. sonderpädagogische Zusatzausbildung oder Geprüfte Fachkraft für Arbeitsförderung Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich CNC-Fräsen sowie Kenntnisse in der CAM-Programmierung (Solid CAM) Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität Kreativität und Einfühlungsvermögen Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Bereitschaft zu Fortbildungen Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 München
    Favorit

    Jobbeschreibung

    • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
    • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
    • Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
    • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
    • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
    • Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
    • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
    • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
    • Allgemeiner Schriftverkehr, Posteingang, Postausgang, E-Mail-Verwaltung
    • Schreiben medizinischer Berichte und Arztbriefe nach Anweisung oder Diktat
    • Ansprechpartner*in für Beschäftigte und Patienten
    • Terminkoordination
    • Empfang, Betreuung und Bewirtung von Besuchern
    • Herstellen von Telefonkontakten sowie eigenständiges Beantworten von Telefonaten und Weiterleiten nach Priorität
    • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
    • Berufserfahrung im Sekretariat, idealerweise im Krankenhausbereich
    • Ausgeprägte verbale und schriftliche kommunikative Kompetenz
    • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
    • Sehr gutes Organisationsgeschick und hohe Belastbarkeit
    • Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern
    • Diskretion und Loyalität sind für Sie selbstverständlich
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

    Aufgabe:

    • Entwicklungsförderung der Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    • Co-Klassenleitung gemeinsam mit einer Lehrkraft für Sonderpädagogik
    • (Mit-)Gestaltung des Unterrichts
    • Unterstützung der Schüler*innen, in der Einzelförderung erlernte Fähigkeiten in den (Schul-)Alltag zu übertragen
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Förderteams (Lehrkräfte, Fachlehrkräfte Sonderpädagogik und Betreuungskräfte)

    Profil:

    • Ausbildung zum Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten mit staatlicher Anerkennung w/m/d oder zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik w/m/d
    • Berufserfahrung wünschenswert, gerne Berufsanfänger
    • Teamfähigkeit
    • Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unserer Schule
    • Bereitschaft zum Einsatz in Außenklassen der Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen

    Wir bieten:

    • Wir bieten eine Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg.
    • Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen!
    • Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschland-Ticket in Kombination mit guten Verkehrsanbindungen an das nahegelegene Heidelberg.
    • Über unser Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ingenieur:in Fachaufsicht Technische Gebäudeausrüstung

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung

    Job-ID:
    J000031160

    Startdatum:
    schnellstmöglich

    Art der Anstellung:
    Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)

    Bezahlung:
    EGr. 13 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG

    Bewerbungsfrist:
    16.02.2025

    Wir über uns

    Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.
    Die Bundesbauabteilung (BBA ) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.

    Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.
    Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.
    In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

    Ihre Aufgaben

    Sie
    beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten mit gebäudetechnischem Schwerpunkt,

    prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihrem TGA-Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung HLS,

    erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln TGA-, Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte,

    unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes und

    klären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien der TGA.

    Ihr Profil

    Erforderlich

    Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
    dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
    als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste
    Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studiengänge verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.

    [ Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung ]

    Vorteilhaft

    Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmenaumaßnahmen/TGA verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Normen (Regeln der Technik, DIN-Normen, AMEV, GEB, GEIG, HOAI, VOB) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)

    Erfahrungen in der Projektleitung (TGA) in einer öffentlichen Bauverwaltung

    Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insbesondere der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen (sowie EEFB, AMEV)

    Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten

    darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)

    Unser Angebot

    zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen

    Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A 13

    umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

    gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr

    moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)

    betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

    die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads

    Ihre Bewerbung

    Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

    tabellarischer Lebenslauf,

    Nachweise der geforderten Qualifikation,

    aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),

    für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,

    Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

    Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

    Jetzt online bewerben

    Kontakt bei fachlichen Fragen

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
    Fachgruppenleitung Fachaufsicht
    Ina Marte
    +49 40 428 42-241

    Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
    Bewerbungsmanagement
    Thorsten Breuel
    +49 40 428 42-239

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Generalisierte Pflegeausbildung zum/zur PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)
    ... die Menschen machen‘s ...

    Diakoniestation
    Ambulante Krankenpflege

    Gut versorgt.

    Wir bieten Dir

    • Eine moderne Ausbildung
    • Fachliche Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter/-innen
    • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen während und nach der Ausbildung
    • Förderung von Gesundheitsleistungen (z.B. Gesundheitskurse)
    • Dienstwagen für Arbeits- und Schulwege
    • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVDN
    • 30 Tage Urlaub
    • Möglichkeiten sich mit Ideen in den Betrieb einzubringen
    • Digitalisierung auf dem neusten Stand
    • Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
    • Ein motiviertes, kollegiales, engagiertes und freundliches Team

    Wir wünschen uns von Dir

    • Mittleren Bildungsabschluss oder
      Hauptschulabschluss + 2-jährige Ausbildung oder
      Hauptschulabschluss + Ausbildung zur Pflegehilfskraft
    • Führerschein Klasse B
    • Respektvoller Umgang mit Menschen
    • Freude an der Arbeit mit Menschen
    • Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit, Verantwortungsbewusstsein
      und Einfühlungsvermögen
    Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann würden wir uns freuen, Dich kennen zu lernen.
    Diakoniestation Wittingen gGmbH | Gartenweg 3 | 29378 Wittingen
    Info@pflege-wittingen.de | www.pflege-wittingen.de/online-bewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht eine Leitung (m/w/d) der Bezirksgeschäftsstelle Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle Frankfurt suchen wir eine zielorientierte Führungspersönlichkeit! Aufgaben Im Vordergrund steht die Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozial-rechtlichen Angelegenheiten und Verantwortung von der Antragsstellung bis zum Gerichtsverfahren Führung eines kleinen Teams hauptamtlicher Mitarbeiter/-innen in fachlicher und dienstlicher Hinsicht Anleitung und Schulung der ehrenamtlichen VdK-Sozialberater/-innen In Absprache mit der Landesgeschäftsführung: Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Vorständen der Untergliederungen Teilnahme an Tagungen und anderen Veranstaltungen der Verbandsstufen, ggf. Referententätigkeit und Halten von Fachvorträgen Profil Volljurist/-in mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Sozialrecht Sicheres Auftreten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Durchsetzungsfähigkeit Dienstleistungsorientierung Führungserfahrung von Vorteil Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot Festanstellung Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung Urlaubs- und Weihnachtsgeld großzügige Urlaubsregelung Betriebliche Altersvorsorge Teilnahmemöglichkeit am JobRad Kollegiale Arbeitsatmosphäre Arbeitsort: Frankfurt Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zukunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Ia Naroushvili: bewerbung.ht@vdk.de Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. Landesgeschäftsstelle - Personalverwaltung - Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/datenschutz.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
    An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:

    Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration

    • (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
    Die Stelle ist im Rahmen eines niedersachsenweiten, hochschulübergreifenden Projektes der Hochschule.digital Niedersachsen befristet zu besetzen. Das Projekt im Handlungsfeld „Verwaltung“ hat das Ziel, die Stärkung der Digitalisierung der Finanzverwaltung der Hochschule zu planen und umzusetzen.
    Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.

    Ihre Aufgaben

    • Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
    • Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
    • Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
    • Konten- und Stammdatenpflege
    • Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
    • Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
    • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
    • Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
    • Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
    • Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
    • Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
    • Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
    Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
    Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
    Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
    Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
    Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Unser evangelischer Kindergarten in Herbolzheim ist eine Einrichtung, die nach dem teiloffenen Konzept arbeitet. Insgesamt besuchen 70 Kinder den Kindergarten, aufgeteilt in drei Gruppen. Wir sind ein sehr offenes Team, das sich durch seine Beständigkeit in den letzten Jahren auszeichnet. Uns ist es wichtig, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, ohne sie zu überfordern. In unserer Einrichtung gibt es einen "Herzensort", an den die Kinder jederzeit mit ihren Wünschen, Ängsten und Sorgen kommen können. Unser wöchentlicher Tagesablauf ist strukturiert in verschiedene Angebotsformen für die Kinder. In Kooperation mit der Kirchengemeinde erleben die Kinder immer wieder christliche Feste im Laufe des Kindergartenjahres. Dabei sind uns Zusammenhalt, Normen und Werte sowie das Erleben der Gemeinschaft sehr wichtig.

    Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Herbolzheim

    Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Herbolzheim

    Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 100%


    Ihre Aufgaben:

    • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
    • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
    • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

    Das zeichnet Sie aus

    • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
    • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
    • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

    Wir bieten

    • Attraktive Arbeitszeitmodelle
      • Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung
    • Familienleistungen
      • Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Tarifliche Leistungen
      • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
    • Soziale & teambildende Aktivitäten
      • Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

    Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Kita-Leitung Herr Philipp Diehr gerne zur Verfügung.

    Tel. 07643/ 371

    Evangelischer Kindergarten Herbolzheim
    Hebelstraße 1
    79336 Herbolzheim


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Einrichtungen in Voll- und Teilzeitstaatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d)
    (Fachkräfte nach § 7 KitaG)

    Die Gemeinde Sonnenbühl ist ein Träger, der für pädagogische Qualität und ein angenehmes Arbeitsklima steht. Wir unterstützen und begleiten die pädagogischen Fachkräfte in der Weiterentwicklung und bieten die besten Rahmenbedingungen für eine gute Zusammenarbeit. Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und begegnen Kindern auf Augenhöhe? Sie sind bereit in einem engagierten Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl oder an bewerbung@sonnenbuehl.de . Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unsere Sachgebietsleiterin Frau Raach, Tel. 07128/925-17 gerne zur Verfügung.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    VOLLZEIT, UNBEFRISTETBleicherode Der Abwasserzweckverband ist ein öffentlich-rechtlicher Verband mit Sitz in Bleicherode und hat im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht die Aufgabe, die Abwässer von 7 Mitgliedsgemeinden zu reinigen. Der AWZV Bode-Wipper betreibt eine Verbandskläranlage (Klärgasanlage mit 55.000 EW) am Standort Bleicherode sowie eine weitere Kläranlage in der Gemeinde Wollersleben (1.300 EW) und eine in der Gemeinde Kleinfurra (1.500 EW). Zur Erfüllung unserer Pflichtaufgaben benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und Grunddienstbarkeiten Vollzeit, unbefristetJetzt bewerbenZu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:Verantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS) Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros: Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen Einarbeiten alter und aktueller TV-Befahrungen Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System Bestandsauskunft und Zuarbeiten für Schachterlaubnis Vorortbegehungen, Erfassung und Einmessung von Abwasseranlagen, welche nicht im Rahmen von Investitionsmaßnahmen durch Ingenieurbüros eingemessen werden Softwarepflege und Aktualisierungen Einspielung der aktuellen ALKIS (Automatisches Liegenschafts Kataster Informationssystem) Daten vom Thüringer Landesvermessungsamt Erfurt Das ABK (Abwasserbeseitigungskonzept) nach ThürWG §58 a zu erstellen und in regelmäßigen Abständen (max. alle 6 Jahre) zu überarbeiten. Herbeiführung von Leitungsrechtssicherungen im Vorfeld von Investitionsmaßnahmen Sichtung und Zuordnung von Altanlagen sowie nachträgliches sichern der Abwasseranlagen im Grundbuch Organisation von Notarterminen zur Beantragung und Eintragung der Grunddienstbarkeit in das Grundbuch Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GIS Anforderungsprofil:Idealerweise Vermessungstechniker/in bzw. CAD-Fachkraft Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD Kenntnisse MS- Office Programmen Fahrerlaubnis Klasse B Wir bieten:ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen krisensicheren Arbeitsplatz Flexible und gleitende Arbeitszeit Jobrad-Angebot zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen) Betriebliche Weiterbildung Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im verschlossenen Umschlag bis zum 14.02.2025 an den Abwasserzweckverband Bode-Wipper Kehmstedter Weg Nr. 44, 99752 Bleicherode Weitere Informationen können Sie bei Herrn Billert unter der Telefonnummer 036338/45610 erhalten. Jetzt bewerben
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbauarbeiten und Baugeräteführer (m/w/d) Bad Oeynhausen Vollzeit (unbefristet) Wir über uns Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Bad Oeynhausen. Die Geschäftsfelder umfassen insbesondere die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, die Stadtbildpflege (Grünflächenpflege, Winterdienst, Straßenreinigung, Abfallentsorgung u.a.) sowie die Bewirtschaftung der Bäder und Parkstätten. Seit Juni 2016 betreiben die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR gemeinsam mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH das Gasversorgungsnetz in Bad Oeynhausen. Insbesondere besteht eine Mehrheitsbeteiligung an der Neue Energien Bad Oeynhausen GmbH (NEO) zum Zwecke des nachhaltigen Ausbaus des Wärmenetzes, um im Stadtgebiet klimaneutral und zukunftsorientiert Wärme anbieten zu können. Als moderner und kundenorientierter Arbeitgeber beschäftigen wir zurzeit rd. 210 Mitarbeitende. Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns zukunftsorientierte Strategien und innovative Ideen erarbeiten, um gute bürgerorientierte Serviceleistungen anzubieten, welche die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden zum Ziel haben. Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbauarbeiten und Baugeräteführer (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Straßen, Geh- und Radwegen und sonstigen öffentlichen Plätzen und Einrichtungen Durchführung von Pflasterarbeiten zur Gefahrenbeseitigung Instandhaltung sowie Neu- und Umbauten von Bodenbelägen auf Gehwegen Durchführung von Asphaltarbeiten zur Straßeninstandhaltung und -reparatur Straßen-, Bankettsanierung und Schlaglochbeseitigung Durchführung von Baggerarbeiten Aushubarbeiten, Materialverteilung bei Pflasterarbeiten Wegeseitengräben ausheben, profilieren, Versorgungsleitungen im öffentlichen Verkehrsraum freilegen Baggerhilfsdienste bei Sport- und Spielplatzunterhaltung einfache Wartungs- und Schmierdienste der Baumaschine Rufbereitschaft Winterdienst entsprechend der Räum- und Streupläne Ihr Profil Ausbildung zum Straßenbauer/ zur Straßenbauerin, oder vergleichbare Qualifikation auch Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin + der Qualifizierung, Theorie und Praxis zum selbstständigen Fahren und Führen von Hydraulikbaggern. Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Pflasterarbeiten, Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen. Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bedienen von Baugeräten, Bagger Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Umsicht Führerschein der Klasse B, früher Klasse 3 sind für die Tätigkeit Voraussetzung wünschenswert Führerschein der Klasse C1 oder C, früher Klasse 2 Bereitschaft für eventuelle Weiterbildungsmaßnahmen Unser Angebot Sicherer, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem interessanten Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team Unbefristete Einstellung in die Entgeltgruppe 06 gemäß Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung Zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche Bezahlte Stundenreduzierung an Ihrem Geburtstag Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, individuell abgestimmt Fahrradleasing Zugriff auf vergünstigte Sport- und Wellness-Angebote durch einen Firmenfitness-Tarif beim Anbieter Sportnavi Die Bewerbung von Schwerbehinderten begrüßen wir ausdrücklich. Die Besetzung der Position ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien von Bewerbungsunterlagen sowie evtl. Anlagen ein, da diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden. Eine sichere Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. Als Ansprechpartner steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, Herr Andreas Kollmeyer (Tel. 05731/13-9120), gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF und zusammenhängend in einer Datei bis zum 16.02.2025 an: Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR Weserstraße 23 32547 Bad Oeynhausen bewerbung@stadtwerke-badoeynhausen.de Kontakt Herr Andreas Kollmeyer Tel. 05731/13-9120 Standort Bad Oeynhausen Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR Weserstraße 23 32547 Bad Oeynhausen www.stadtwerke-badoeynhausen.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Abfallentsorgung und -verwertung sind wir beständig auf der Suche nach motivierten Köpfen, die uns auf unserem Weg begleiten möchten. Denn „Mit Energie für die Umwelt“ funktioniert am besten gemeinsam.Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Wiederinbetriebnahme der elektrischen Anlagen der MVA
    Schalthandlungen und Freischaltungen von Anlagenteilen und Betriebsmitteln
    Wartung- und Instandsetzungsarbeiten
    Beseitigung von Störungen, Erstellen von Schadensmeldungen
    abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik
    Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen, vorzugsweise im Kraftwerksbereich
    Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
    Teamfähigkeit
    selbstständiges Arbeiten

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung KardiologieReferenznummer: W-1-263-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenSicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten StationsleitungAbwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von SonderaufgabenÜbernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation) In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)aktive Mitarbeit in der direkten PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussHohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des PflegeteamsAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungTeamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch PatenUnterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach EG P11 TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‐Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‐Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.
    Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

    Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt Produktbetreuung und Entwicklung (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesO, Kennung: ZEIT3300 01, Stellen‐ID: 1240506)

    Die Einstellung erfolgt unbefristet.
    Sie unterstützen innerhalb des Fachgebietes bei der Produktbetreuung und der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Anwendungen.
    Sie werden insbesondere für das Berichtswesen, organisatorische Tätigkeiten und die Koordination sowie die Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern, zuständig sein.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

    IT‐Entwicklung
    Unterstützung der (Weiter‐)Entwicklung von Anwendungen/​​Produkten und Produktbetreuung
    Koordination produktübergreifender Fragestellungen
    Mitwirkung bei der Steuerung externer Dienstleisterinnen bzw. Dienstleister
    Berichtswesen und Dokumentation

    Organisationsmanagement
    Aufbereitung und Erstellung von Präsentationsunterlagen
    Erstellen, Aufbereitung und Auswertung von Tabellen/​Statistiken
    Abstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings etc. einschließlich Protokollführung
    Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Terminen
    Informations‐​/​Dokumentationsaufbereitung (Recherchen, Konsolidierung und Zusammenfassung) inkl. Berichtswesen
    Bearbeitung von Korrespondenzen, Nachverfolgung offener Vorgänge und Organisation von Wiedervorlagen
    Betreuen und Systematisieren von spezifischen Ablagen (z. B.: SharePoint, Gruppenablage)
    Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Digitalprodukten oder IT‐Vorhaben einschließlich vorbereitendes Projektcontrolling (Projektmanagementoffice)
    Mitwirkung bei der Erstellung, Dokumentation und Verwaltung von Handlungsanweisungen
    Betreuung und Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern und Geschäftspartnerinnen bzw. Geschäftspartnern

    IT‐Problemmanagement
    Problemanalyse durchführen und Ursache bestimmen
    Berichtswesen und Reporting durchführen

    IT‐Störungsmanagement
    Vorgänge inkl. Beratungsanfragen von Endanwenderinnen bzw. Endanwendern, deren Ursache und deren Lösungen dokumentieren
    Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten/​Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.

    An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:

    Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (IT) z. B. Fachinformatikerin/​​Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bzw. Daten- und Prozessanalyse, Informatikkauffrau/​Informatikkaufmann, IT‐Systemkauffrau/​IT‐Systemkaufmann oder vergleichbare Qualifikation bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen bzw. nichttechnischen Verwaltungsdienst
    Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit IT‐Produkten (z. B. SAP, ArcGIS, SharePoint etc.)
    Fundierte IT‐Kenntnisse in allen gängigen Office‐Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)
    Kenntnisse in der Methodik und Pflege von Softwareentwicklungen
    Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen zu IT‐Entwicklungen
    Kenntnisse im Projektmanagement (klassisch, agil)
    Kenntnisse in IT‐Recht, IT‐Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit
    Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
    Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
    Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
    Kunden‐​/​Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
    Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz

    Was bieten wir?

    Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
    Betriebliche Altersvorsorge
    30 Tage Urlaub
    Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
    Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
    Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
    Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
    Kostenfreie Parkmöglichkeiten
    Verkehrsgünstige Lage
    Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1240506 .

    Jetzt bewerben!
    Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 8. Kalenderwoche statt.

    Haben Sie noch Fragen?

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‐1250 gerne zur Verfügung.

    Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer +49 228 37787‐650 .

    Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

    Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .

    Hinweise:

    Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
    Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
    Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
    Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

    www.bundesimmobilien.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

    Aufgabe:

    • Entwicklungsförderung der Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    • Co-Klassenleitung gemeinsam mit einer Lehrkraft für Sonderpädagogik
    • (Mit-)Gestaltung des Unterrichts
    • Unterstützung der Schüler*innen, in der Einzelförderung erlernte Fähigkeiten in den (Schul-)Alltag zu übertragen
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Förderteams (Lehrkräfte, Fachlehrkräfte Sonderpädagogik und Betreuungskräfte)

    Profil:

    • Ausbildung zum Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten mit staatlicher Anerkennung w/m/d oder zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik w/m/d
    • Berufserfahrung wünschenswert, gerne Berufsanfänger
    • Teamfähigkeit
    • Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unserer Schule
    • Bereitschaft zum Einsatz in Außenklassen der Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen

    Wir bieten:

    • Wir bieten eine Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg.
    • Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen!
    • Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschland-Ticket in Kombination mit guten Verkehrsanbindungen an das nahegelegene Heidelberg.
    • Über unser Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Dezernat des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die / den Beauftragte / Beauftragten für Engagement (w/m/d) Im Verein oder in einer Initiative; punktuell oder langfristig – Engagement hat viele Formen. Als koordinierende Stelle zwischen Stadtverwaltung, Stadtpolitik und Zivilgesellschaft stärkt das Team „Engagement“ die Arbeit von Engagierten in Wiesbaden. In Ihrer Funktion entwickeln Sie den Bereich Engagement für Wiesbaden weiter – es erwartet Sie ein spannendes Arbeitsfeld, welches Sie mit Eigeninitiative und Kreativität gestalten können. Ihre Aufgaben: Planen, Vorbereiten, Durchführen, Auswerten und Weiterentwickeln von Projekten und Veranstaltungen Weiterentwickeln der Kommunikationsstrukturen und Austauschformate zwischen Stadtverwaltung, Stadtgesellschaft, Kooperationspartner/-innen, Vereinen, Organisationen und Initiativen des Engagements Entwickeln und Umsetzen eines Konzepts zur Darstellung verschiedener Formen des Engagements Entwickeln und Umsetzen von Konzepten zur Aktivierung von Engagementpotenzialen und zur Schaffung von Gelegenheitsstrukturen des Engagements Fördern der öffentlichen Wahrnehmung des Engagements Sachliche und rechnerische Prüfung von Zuschüssen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (mind. Dipl.-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Sozial-, Politik- oder Kulturwissenschaften Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu den o.g. Aufgaben Kenntnisse über Methoden und Instrumente zur Förderung des Austausches und Entwicklung von Konzepten Nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeption und Moderation von Prozessen und Veranstaltungen ist von Vorteil Erfahrungen in der zielgruppenspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und Informationsaufbereitung sind von Vorteil Kenntnisse zur Engagement-Entwicklung in der Zivilgesellschaft sind von Vorteil Bereitschaft, gelegentlich in Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten Konzeptionelles und strategisches Denken Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden. Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Alexa Steckel unter (0611) 31-3209 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. www.wiesbaden.dePlanen, Vorbereiten, Durchführen, Auswerten und Weiterentwickeln von Projekten und Veranstaltungen; Weiterentwickeln der Kommunikationsstrukturen und Austauschformate zwischen Stadtverwaltung, Stadtgesellschaft, Kooperationspartner/-innen, Vereinen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

    Berufliche Weiterentwicklung in einem
    intensivmedizinischen Arbeitsumfeld mit Patienten aller
    und elektronische Patientenakte
    Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und
    Sozialleistungen
    Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
    Bei Bedarf Teilnahme an Projektarbeit, Arbeitsgruppen
    ~ Intensivpflege wünschenswert

    Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft/
    Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in (m/w/d)
    gerne mit Vertiefung Pädiatrie oder Advance Practice
    Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege
    ~ Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
    Frau T. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Freisen Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Altersdepression und Demenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie

    Wir bieten Ihnen:

    Eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit im Drei-Schicht-System
    Individuelles Einarbeitungskonzept
    Sehr gute Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit aller Berufsgruppen
    Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
    Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
    Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
    Sehr gute Verkehrsanbindung

    Ihre Aufgaben:

    Einfühlsame, kompetente Pflege von Patient*innen mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern
    Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung
    Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    Erhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patienten sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAP
    Zusammenarbeit und Integration in einem multiprofessionellen Team

    Ihr Profil:

    Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in / Pflegefachkraft (m/w/d)
    Berufsanfänger*innen (m/w/d) sind herzlich willkommen
    Gute Kommunikationsfähigkeit und wertschätzender Charakter
    Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    Pflegerische Fach- und Methodenkompetenz

    Kontakt:

    UNIVERSITÄTSMEDIZIN
    der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
    Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und
    Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184.
    Referenzcode: 50258484
    www.unimedizin-mainz.de
    Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
    Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

    Onlinebewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Wörrstadt

    Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

    Was wir bieten

    • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
    • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
    • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

    Deine Aufgaben bei uns

    • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
    • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
    • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

    Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

    • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

    Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

    #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #minijob
    #jobsNLSaarbruecken
    #jobsaarbr

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Die Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Ambulanz sucht ab sofort eine/einen Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: Terminvergabe und Organisation in der Anmeldung Patienteneinbestellung und Karteiführung Anfertigung von Heil- und Kostenplänen Anfertigung von Röntgenbildern und Röntgendokumentation Assistenz am Stuhl und bei ambulanten Eingriffen Vorbereitung der Patient*innen für die Behandlung Professionelle Zahnreinigung Assistenz bei Wundreinigung und Verbandwechsel nach Anordnung Assistenz bei Nahtentfernung intra- und extraoral Vorbereitung und Nachbereitung von Sprechstunden Bestellung und Lagerhaltung der medizinischen und zahnmedizinischen Geräte und Verbrauchsmaterialien Hygienische Aufbereitung von Instrumenten, Medizinprodukten und deren Dokumentation (Sterilisationsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Vorschriften) Wartung der medizinischen und zahnmedizinischen Instrumente und Geräte sowie der Behandlungsräume Eigenständige Abdrucknahme (Situationsmodelle zur Herstellung von Verbandsplatten) Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als ZMFA PC-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 5 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 574E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : 325/2024 Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT 0421 361 89629 Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting 0421 361 30365

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Seewald-Göttelfingen beraten und betreuen wir Menschen mit einerpsychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei derSelbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützungnach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform oder der Tagesstruktur.Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Seewald-Göttelfingen als

    HEILERZIEHUNGSPFLEGER /SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
    IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
    IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET


    WAS ERWARTET SIE:

    • Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur vonchronisch psychisch kranken Menschen(Eingliederungshilfe nach SGB IX)
    • Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
    • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschenbei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
    • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisationdes Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
    • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmenum und dokumentieren diese digital
    • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringensich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzenim Team ein

    WAS WIR UNS VORSTELLEN:

    • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studiumim Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,Heilerziehungspflege oder vergleichbar
    • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfenIhnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
    • Sie arbeiten als koordinierende Bezugspersonin einem Netzwerk von professionellen undnicht-professionellen Hilfeerbringern
    • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unseredigitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
    • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
    • Sie sind offen für fachliche und persönlicheWeiterentwicklung und zeigen Eigeninitiativesowie Verantwortungsbewusstsein 

    FREUEN SIE SICH AUF:

    • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
    • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen WerkesWürttemberg (in Anlehnung an den TVöD),eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowieein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %eines Monatsgehalts)
    • eine arbeitgeberfinanzierte betrieblicheAltersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteilvom monatlichen Bruttogehalt
    • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,betriebliches Gesundheitsmanagement undzahlreiche Mitarbeiterrabatte
    • Kinderbetreuungszuschläge
    • Fahrradleasing
    • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

    INTERESSIERT?

    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
    www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

    Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

    Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
    David Müller
    ✆ 07441 91567-14
    Cornelia Finkbeiner
    ✆ 07441 91567-13

    www.bd-karriere.de

    Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (m/w/d) Autobahnmeisterei Holdorf

    Gemeinsam. Sicher. Mobil.

    Deutschland braucht sichere Autobahnen - und dafür brauchen wir Sie!
    Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.
    Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
    Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

    Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
    Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (m/w/d)

    für unsere Niederlassung Westfalen in der Autobahnmeisterei Holdorf .

    Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

    Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung (z. B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen)
    Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen
    Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen sowie Verkehrssicherung
    Grün- und Gehölzpflege
    Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen und Nebenanlagen

    Das sollten Sie mitbringen:

    Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/in oder Straßenbauer/in
    Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst
    Führerschein der Klasse B und CE sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sind erforderlich
    Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien
    Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaften im Winter- und Sommerdienst

    Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

    Leistungs- und Einsatzbereitschaft
    Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit
    Freude an der Arbeit im Team
    Handwerkliches Geschickt, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe

    Das erwartet Sie bei uns:

    Sicherheit und Fairness

    Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

    Familie und Freizeit

    30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

    Persönliche Mobilität

    JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

    Finanzielle Vorteile

    13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

    Gesundheit

    Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

    Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
    Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 6 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte im Straßenbetriebsdienst und Straßenbau nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn.

    Kontakt:

    Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle kontaktieren Sie gerne: Herrn Nico Schlotmann, Leitung Autobahnmeisterei Holdorf | Telefonnummer +49 91 59 11 13 | E-Mail: nico.schlotmann@autobahn.de . Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Christiane Wallenhorst unter der Telefonnummer + +49 541 939397 181 | E-Mail: christiane.wallenhorst@autobahn.de zur Verfügung.

    Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

    Die Autobahn GmbH des Bundes
    Niederlassung Westfalen
    Autobahnmeisterei Holdorf
    Umgehungsstraße 6
    49451 Holdorf
    www.autobahn.de

    Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

    Gemeinsam Großes bewegen:

    Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mitarbeiter/in SAP-Training und -Support (m/w/d) Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Für das SAP-Team der Zentralen Informationstechnik (ZIT) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in für den Bereich SAP-Training und -Support (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:Organisation und Durchführung von Trainings für Mitarbeiter zur korrekten Bedienung des SAP-Systems Eigenverantwortliche Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Trainingsformaten (Präsenz, E-Learnings und Webinare) sowie Weiterentwicklung bereits bestehender Trainingsformate Vor- und Nachbereitung der Schulungen Erarbeitung und Terminierung des Schulungsplans Erstellung von SAP-Anwendermanuals und Schulungsunterlagen Abbildung des Supports im Rechnungswesen Ihr AnforderungsprofilKaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Anwenderkenntnisse in den SAP-Modulen FI/ PSM/ CO Sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte sowie sicherer Umgang mit digitalen Konferenz- und Präsentationstools flexible, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative starke Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke hohes Maß an Serviceorientierung und Organisationstalent Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse Unser Angebot: Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte in Garching, Freising, Straubing oder Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.Kontakt: Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 27. Februar 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. STELLVERTRETENDE LEITUNG (M/W/D) KITA BOCKENHEIM (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE, UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Bockenheim durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Stellvertretende Leitung (m/w/d) KIta Bockenheim Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 13 inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst einen Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du… … die Vertretung der Kita-Leitung in deren Abwesenheit übernehmen …eine an die Bedürfnisse der Kinder orientierte Bildung, Erziehung und Betreuung sichern und fördern … die Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit auf der Grundlage der Rahmenkonzeption umsetzen … die Einarbeitung und Anleitung von pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Hauswirtschaftskräften und Zusatzkräften in Absprache mit der Kita-Leitung übernehmen … deine Kolleg*innen fachliche beraten und unterstützen … die Planung und Durchführung der pädagogischen Angebote und Projekte und deren Dokumentation auf der Grundlage des bestehenden Konzeptes sicherstellen … mit Einrichtungen der Jugendhilfe, Schulen und anderen Institutionen zusammenarbeiten Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Eine Weiterbildung zur Leitung von Kindertagesstätten oder erste Berufserfahrung als stellvertretende Leitung einer Kindertagesstätte Hohe fachliche und soziale Kompetenz Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Gute MS-Office Kenntnisse Eine Masernschutzimpfung – diese ist ja bekanntlich Voraussetzung Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut! Bewirb dich bis zum 26. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sicherheitsexperten in der IT-Abteilung. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der System- und Netzwerk-Sicherheit. Die Überprüfung von Systemen und das Erstellen von Richtlinien zur Einhaltung der Sicherheitsanforderungen gehören ebenfalls zu den Aufgaben.

    Ihre Qualifikationen - engagiert und gewissenhaft

    Sie bringen ein informatiknahes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit und haben Kenntnisse in der Administration von MS-Systemen. Des Weiteren bringen Sie Erfahrungen in der Arbeit mit Server- und Desktop-Virtualisierung unter VMware mit.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

    Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

    Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Schwandorf. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg.

    • Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik
    • Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
    • Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
    • Du arbeitest daran, dass unsere Infrastruktur mit Weichen, Kreuzungen und Ersatzteilen für alle Gleiskomponenten versorgt ist
    • Die Überwachung der Produktion aller Bestandteile einer Weiche, wie bspw. Zungenvorrichtungen und Herzstücke
    Dein Profil:

    • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
    • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
    • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
    • Teamarbeit macht dir Spaß
    • Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
    Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

    Benefits:

    • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
    • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
    • Zuschuss bis 350 € monatlich.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.

    IT-Koordinator:in / IT-Architekt:in

    Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre

    Darauf kannst du dich freuen

    Schnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereich
    Übergreifende Fach- und IT-Konzeption unter Berücksichtigung einer zukunftssicheren Fach- und IT-Architektur
    Erarbeitung von anwendungsbezogenen Lösungsvorschlägen für fachliche Anforderungen mit Aufwands- und Kostenschätzungen (Anforderungsmanagement)
    Bereichsweite:r Ansprechpartner:in im methodischen und technischen Umfeld
    Mitarbeit in diversen Arbeitskreisen bzgl. methodischer und technischer Neuerungen / Weiterentwicklungen
    Leitung von Projekten und Teilprojekten sowie Besetzung von Schlüsselpositionen in Projekten

    Dein Profil

    Abgeschlossenes Studium in Technik / Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Versicherungsmanagement und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabengebiet
    Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
    Umfangreiche Kenntnisse im Softwareentwicklungsprozess (Fachvorgaben, Geschäftsprozessmodellierung, Test, Architekturen und Technologien)
    Erfahrungen im klassischen Projektmanagement sowie im agilen Umfeld
    Hohe kommunikative Kompetenz und Organisationsfähigkeit
    Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise
    Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise

    Unsere Benefits

    Arbeitgeberzuschüsse
    Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

    Weiterentwicklung
    Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

    Flexibilität
    Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

    Work-Life-Balance
    Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

    Beruf & Familie
    Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

    Gesundheit & Wohlbefinden
    Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

    Mitarbeitendenberatung
    Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

    Du bist das Wir
    Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

    Altersvorsorge
    Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

    Dienstfahrrad
    Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann bewirb dich jetzt!
    HIER BEWERBEN
    Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236 , karriere@huk-coburg.de

    Hallo, lass uns WIR sagen!

    Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

    HUK-COBURG

    Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
    Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
    www.huk.de

    HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

    2025-03-11T21:59:59Z FULL_TIME
    EUR
    YEAR null

    2025-01-10
    Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2

    50.2829476 10.9747165

    Favorit

    Jobbeschreibung

    ​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ TVöD E6​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 21Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben. Jetzt bewerbenPraxismanager (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie koordinieren den Therapieempfang und empfangen unsere Klientinnen und Klienten mit einem Lächeln Sie planen die Therapien mit dem Therapieplanungsprogramm THEORGSie sind verantwortlich für die Bestellung, Kontrolle und Anpassung von Therapieverordnungen für Physio- und Ergotherapie sowie LogopädieSie rechnen monatlich die Therapieverordnungen ab Sie pflegen den DauerterminkalenderSie kommunizieren mit TherapeutInnen, ÄrztInnen, Angehörigen und Mitarbeitenden aus Wohnheim und FörderstätteSie übernehmen anfallende organisatorische Aufgaben für den Empfang Was wir uns wünschenSie haben optimalerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und begegnen den Menschen mit einer positiven AusstrahlungSie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Buchhalter, im Büromanagement oder als MFA, sowie eine Fort- und Weiterbildung im PraxismanagementSie haben Kenntnisse im Umgang mit THEORGSie verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikations- und OrganisationstalentSie haben eine offene und transparente KommunikationsweiseSie haben Erfahrung im Umgang mit Therapieverordnungen, den Heilmittelrichtlinien sowie der Abrechnung von VerordnungenSie haben einen sicheren Umgang mit OutlookSie besitzen eine ausgeprägte MultitaskingfähigkeitSie eignen sich für die Arbeit in einem interdisziplinären TeamSie arbeiten gewissenhaft und gehen Aufgaben systematisch an Was wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)MitarbeitereventsMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteFortbildungenWohnmöglichkeitenUmzugsprämie von 750,-€Sport- und FitnessangeboteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Controller (m/w/d) Stellenumfang: Teilzeit (19,5 Stunden) Vertragsart: unbefristet Beginn: 01.01.2025 Stellen-ID: 34709 Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04B bis 04A – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Therapieverbund Sucht des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V., Arnulfstraße 83, 80634 München Wir sind … Der Therapieverbund Sucht des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. hat mit seinen Fachambulanzen ein vielfältiges Therapie- und Beratungsangebot für die Themen Alkohol, Medikamente, Drogen, Essstörungen, Nikotin und Spielsucht und steht betroffenen Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Die Fachambulanzen bieten neben Beratung, Vermittlung, Clearing und Behandlung in Suchtfragen weitere fachspezifische Angebote. Sie sind verantwortlich für … die Erstellung der Zuschussanträge und Verwendungsnachweise für alle Kostenträger des Therapieverbund Sucht das operative Controlling und Personalcontrolling die quartalsweise rollierende Planung für alle Kostenstellen des Profit-Centers regelmäßige Hochrechnungen des Jahresergebnisses auf Grundlage der Monatsabschlüsse und Planzahlen Abgrenzung der Erträge in SAP Analyse der IST-Ergebnisse und Unterstützung der Einrichtungsleitungen bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Beantragung, Unterstützung und Controlling von Stiftungs- und Spendenmitteln betriebswirtschaftliche Auswertungen und Profitabilitätsanalysen sowie das Ableiten von Handlungsempfehlungen Kennzahlenauswertungen aus Vivendi kontinuierliche Weiterentwicklung der Analysen und Prozesse Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen bereits Berufserfahrung im Bereich Controlling, Zuschusswesen und Buchhaltung sammeln konnten sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP und SAC sowie den gängigen Office-Produkten und idealerweise Vivendi haben eine ausgeprägte analytische Denk- und Handlungsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen strukturiert und lösungsorientiert sowie kommunikations- und umsetzungsstark arbeiten eine zielgerichtete, selbständige und strukturierte Arbeitsweise pflegen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie … eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung: Unsere Büros bieten eine fußläufige Verkehrsanbindung zur Donnersberger Brücke in München Home-Office: Nach Absprache ist Home-Office an 1 Tag je nach betrieblichen Erfordernissen möglich eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gern an Franziska Zscherp: Fachambulanz für erwachsene Suchtkranke München Arnulfstraße 83 80634 München Franziska Zscherp franziska.zscherp@caritasmuenchen.org 089-724499102Sie sind verantwortlich für die Erstellung der Zuschussanträge und Verwendungsnachweise für alle Kostenträger des Therapieverbund Sucht; das operative Controlling und Personalcontrolling; die quartalsweise rollierende Planung für alle Kostenstellen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Aufgabenbeschreibung:Als Erzieher*in bei uns werden Sie Teil eines Teams sein, das sich um die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen kümmert. Ihre Aufgaben umfassen die pädagogische Betreuung, die Abwicklung von administrativen Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen. Wir erwarten von Ihnen Engagement, Ausdauer und die Fähigkeit, konstruktiv mit Menschen zu kommunizieren.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

    Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

    in Vollzeit/ Teilzeit (90%)

    Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
    Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
    Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

    Ihr Aufgabengebiet

    Patientenaufnahme und -Verwaltung
    Telefonische und direkte Terminvergabe
    OP-Planung ambulant und stationär
    Arztbriefe und Korrespondenz

    Ihr Profil

    Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
    Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
    Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt
    Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift
    Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab
    Erfahrung im BG-Wesen wünschenswert

    Was wir bieten

    Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
    Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
    Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
    Eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
    Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Ein Zeitwertkonto
    Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
    Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

    Erkennen Sie sich wieder? Dann suchen wir genau Sie!

    Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Haben Sie noch Fragen?

    Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

    Herr Dr. Hauger,
    Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
    Tel.: 07461/97-1354
    m.hauger@klinikum-tut.de

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Bewerben Sie sich gern direkt hier:

    Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für das Bezirkskrankenhaus am Standort Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d)

    in Vollzeit, unbefristet
    Über uns:
    Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg, ist Teil der Universitätsmedizin in Augsburg und mit seinen ca. 600 Beschäftigten größtes psychiatrisches Versorgungszentrum in Schwaben.
    Das Service-Center Medizincontrolling beschäftigt derzeit 40 Mitarbeiter verteilt auf sechs Standorte und die Unternehmensverwaltung am Standort Augsburg. Das Medizincontrolling bildet die Schnittstelle zwischen den klinischen und administrativen Bereichen. Wir stellen sicher, dass die von unseren klinischen Kolleginnen und Kollegen erbrachten Leistungen optimal zur Abrechnung gebracht werden. Hierfür bildet das PEPP-System (Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik) die Grundlage. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Krankenhauserlöse.

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    Sie arbeiten im Team der PEPP-Kodierung im Service-Center Medizincontrolling am Bezirkskrankenhaus Augsburg und sind für nachfolgende Aufgaben verantwortlich:

    Als medizinische Kodierfachkraft (m/w/d) stellen Sie die korrekte und vollständige Kodierung von Diagnosen , Prozeduren und Zusatzentgelten gemäß den deutschen Kodierrichtlinien sowie die zeitnahe Fallfreigabe zur Abrechnung sicher.

    Durch die fallbegleitende Überprüfung der Patientenakte und dem stetigen Austausch mit dem Behandlungsteam tragen Sie maßgeblich zur Optimierung der erlösrelevanten Kodier - und Dokumentationsqualität bei.

    Die Beratung der klinischen Berufsgruppen bei Fragen zum pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) sowie die Mitwirkung bei Schulungen rundet Ihr Aufgabenprofil ab.

    Ihre Vorteile:
    Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit

    Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem modernen Arbeitsplatz

    Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
    Faire Vergütung gemäß TVöD
    Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 %

    30 Tage Urlaub pro Jahr (der 24.12. und 31.12. ist zusätzlich dienstfrei )

    Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job

    Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass

    Ihr Profil:
    Eine abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation

    Idealerweise eine Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (m/w/d)

    Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und einem Krankenhausinformationssystem (bestenfalls Medico)

    Hohe Motivation zur Einarbeitung in das Aufgabengebiet PEPP

    Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise , sowie Teamfähigkeit , Flexibilität und ein freundliches Auftreten

    Wir über uns:
    "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
    Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

    Kontakt:
    Bei Fragen zum Aufgabengebiet
    Kerstin Weber
    Leitung Medizincontrolling
    0821 4803 2739

    Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
    Julia Erli
    Service-Center Personal
    0821 4803-5576
    jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

    Ihre Bewerbung:
    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.02.2025!
    Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
    bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Jetzt bewerben!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.

    Scientific Environment
    The professorship will be assigned to the Department of Computer Science of the TUM School of Computation, Information and Technology.

    Responsibilities
    The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in the research areas of information systems engineering and integration as well as enterprise architecture management, specifically considering challenges such as large scale enterprise models. The successful candidate is also expected to tackle aspects such as distributed monitoring of information systems, quality of service management, and implementation governance. Teaching responsibilities include compulsory courses in the Bachelor's and Master's degree programs in Information Systems as well as teaching in the supervision-intensive area (internships, seminars) and theses.

    Qualifications
    We are looking for candidates who have demonstrated initial scientific achievements and the capacity for independent research at the highest international level. A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected (please see for further information).

    Our Offer
    Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor, and on to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
    TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits. The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.

    Your Application
    TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
    Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at . Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.

    Please submit your application by March 30, 2025 via the TUM recruitment portal:

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Dein Herz schlägt auch für die Kleinen im Staat?

    Gestalte den Wandel einer zukunftsfähigen Verwaltung im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf aktiv mit als Leiter:in eines Regionalteams des Jugendamtes (w/m/d)!
    Unser Angebot:
    ✓ Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der du wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten kannst

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    ✓ Option auf Telearbeit und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
    ✓ Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
    ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
    ✓ Kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
    ✓ Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr zzgl.24. und 31.12. dienstfrei
    ✓ Jährliche Sonderzahlung

    Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich

    Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

    Deine Aufgaben:
    ✓ Schutzmaßnahmen bei Kindeswohlgefährdung innerhalb der Region

    Fachaufsicht und Planungsverantwortung für die Region
    ✓ Verantwortung und Gewährleistungsverpflichtung für Jugendhilfeleistungen in verschiedenen Bereichen
    ✓ Zusammenarbeit mit Trägern der freien Jugendhilfe und weiteren Institutionen in der Region

    Finanzmanagement und Steuerung der regionalen Budgets von rund 200 Mio €
    ✓ Verantwortung für Personalmanagement, Motivation und Selbstverantwortung der Mitarbeiter/innen in der Region

    Dein Profil:

    Laufbahnrechtliche Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, im Bereich Gesundheit und Soziales

    oder abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
    ✓ Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in
    ✓ Mehrjährige Berufserfahrung in einem Jugendamt (mindestens 2 Jahre)
    ✓ Erfahrung in der Personalverantwortung (mindestens 6 Monate)

    Die Vakanzen sind voraussichtlich ab dem 01.03. bzw. 01.04.2025 am Standort Otto-Suhr-Allee + Hohenzollerndamm zu besetzen!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen ab sofort einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d)im Bereich Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnungfür die Abrechnung von Betreuungsleistungen in der EingliederungshilfeStandort: Verwaltung Dillenburg, Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristetWerden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, Menschen mit Unterstützungsbedarf durchzuverlässige Abrechnungsbearbeitung den Zugang zu wichtigen Hilfsangeboten zu ermöglichen.Ihr Aufgabengebiet:- Eigenständige Abrechnung von Betreuungsleistungen mit unterschiedlichen Kostenträgern- Erstellung und Prüfung von Leistungsabrechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben(z.B. SGB IX und SGB XI)- Überwachung und Klärung offener Forderungen sowie Bearbeitung von Rückfragenseitens der Kostenträger und Leistungsempfänger- Datenpflege und Dokumentation in der Abrechnungssoftware- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Abrechnungsprozessen und Schnittstellenoptimierung- Zusammenarbeit mit den Bereichen Betreuung, Verwaltung und BuchhaltungIhr Profil:- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation(z.B. Studium BWL, Controlling u.a.)- idealerweise Erfahrung in der Abrechnung von Leistungen im sozialen Bereich, vorzugsweise in der Eingliederungshilfe- sicherer Umgang mit der Abrechnungssoftware, Finanzbuchhaltung sowie MS Office (insbesondere Excel)- selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes VerantwortungsbewusstseinWir bieten Ihnen:- Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung,gegenseitigem Vertrauen und Respekt.- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches.- Familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und geregelte Abläufe.- Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD mit den tariflichgeregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weitern Vorteilen des öffentlichen Dienstes,wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung,Bike-Leasing und die Sicherheit eines 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens.- Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierteEinarbeitung und Begleitung.Gemeinsam gestalten wir Teilhabe – werden Sie Teil unseres Teams !Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23. Februar 2025 an:Lebenshilfe Dillenburg e.V. Am Forstdenkmal 735683 Dillenburg
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bad Reichenhall Marienheim

    Unterstützen Betreuen Pflegen

    Wir suchen ab sofort
    Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)

    in Vollzeit

    In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
    Wir bieten:

    Einblick und Orientierung in das Berufsfeld Pflege
    Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team
    Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
    Wir zahlen ein monatliches Taschengeld von 420EUR
    Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
    Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
    26 Tage Urlaub
    Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst
    Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis

    Profil:

    Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
    Du hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
    Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten
    Du möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünscht Dir berufliche Orientierung

    Aufgaben:

    Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
    Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
    Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
    Unterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werden
    Kontinuierliche Lernbereitschaft

    Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
    Jetzt bewerben

    Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
    Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
    Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
    Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110

    Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
    • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
    • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
    • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
    • eine jährliche Sonderzahlung
    • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
    • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
    • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
    • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
    • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
    • verschiedene Mitarbeitenden-Events
    • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
    • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
    • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
    Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit (39 bzw. 41 und 19,5 bzw. 20,5 Stunden/Woche). Die Vollzeitstelle ist teilbar, sofern ihre ganztägige Besetzung (insbesondere zu den Öffnungszeiten montags und mittwochs bis freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie donnerstags von 15:00- 17:00 Uhr) durch Jobsharing sichergestellt ist. Die Teilzeitstelle ist nicht weiter teilbar.

    Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

    Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesO

    Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.

    Arbeitsbeginn: ab sofort

    Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplans 2025.

    Befristung: unbefristet

    Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

    • Unterhaltsansprüche nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) ermitteln und festsetzen
    • Unterhaltsansprüche durchsetzen (inklusive Prozessvertretung) 
    • Forderungen einziehen
    • über Unterhaltsvorschussanträge entscheiden sowie Widersprüche und Ablehnungen bearbeiten
    • bei der Zahlbarmachung von Unterhaltsvorschussleistungen mitwirken
    • Anspruchsvoraussetzungen jährlich überprüfen
    Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

    • eine der folgenden Qualifikationen:
      • Angestelltenlehrgang II
      • Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
      • Rechts- und Notarfachwirt*in
      • Dipl.-Betriebswirt*in (FH) oder Dipl.-Kaufmann*Kauffrau (FH) bzw. entsprechender Bachelor
      • Kaufmännische*r Fachwirt*in wie z. B. Sparkassenfach-, Bankfach-, Sparkassenbetriebs-, Bankbetriebs-, Steuerfach- oder Sozialfachwirt*in oder Fachwirt*in im Sozial- und Gesundheitswesen
      • Bachelor of Laws
      • Erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens sechsmonatiger praktischer Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
      • Fachhochschul-/Bachelorstudium mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Bereich Unterhaltsvorschuss
    • Fahrerlaubnis der Klasse B, ggf. während der Probezeit nachzuholen
    • soziale Kompetenz gegenüber Dritten
    • Kommunikationsvermögen
    Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
    Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d)) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

    Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz: Die Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich. Entscheiden Sie sich für eine interessante berufliche Zukunft. Zum 1. August 2025 bietet der Landkreis Stade mehrere Plätze als Kreisinspektor-Anwärter (m/w/d) für das

    Duale Studium „Verwaltungswissenschaft“

    - Bachelor of Arts -

    an.


    APCT1_DE

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für unser Team im Hospiz Sinus Barmbek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung

    eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit

    Wir bieten:
    ✓ 31 Tage Urlaub
    ✓ gute Bezahlung nach dem AVR Diakonie Deutschland
    ✓ ein tolles, interdisziplinäres Team mit engagierten Pflege- und Hauswirtschafskräften, Sozialpädagoginnen, Leitungs- und Verwaltungskräften, Ärztinnen und Ärzten sowie Ehrenamtlichen
    ✓ 100 % Fachkraftquote
    ✓ ausreichend Zeit für ganzheitliche Pflege
    ✓ ein offenes Arbeitsklima und eine herzliche Atmosphäre
    ✓ flache Hierarchien und eine gute Kommunikationskultur
    ✓ regelmäßige, geförderte berufliche Fort- und Weiterbildungen
    ✓ Sonderzahlungen
    ✓ betriebliche Altersvorsorge
    ✓ Eurorad-Angebot
    ✓ regelmäßige Supervisionen
    ✓ Veranstaltungen für das Team
    ✓ Kurse zur Gesundheitsförderung
    ✓ kostenfreie Getränke

    Ihre Aufgaben:
    ✓ Grund- und Behandlungspflege
    ✓ Krankenbeobachtung und Symptomkontrolle
    ✓ ganzheitliche palliativen Versorgung

    Wir suchen:
    ✓ Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege (m/w/d)
    ✓ Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
    ✓ Fähigkeit, eine genaue Krankenbeobachtung und Symptomkontrolle durchzuführen
    ✓ Erfahrung in der ganzheitlichen palliativen Versorgung
    ✓ gerne eine Zusatzausbildung in Palliative Care bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
    ✓ Die Bereitschaft, sich mit existenziellen Ereignissen und dem Sterben auseinanderzusetzen.
    ✓ Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein

    Das spricht Sie an? Dann bewerben Sie sich jetzt in wenigen Minuten!