Jobs im Öffentlichen Dienst
35.820 Jobs gefunden
Staatlich anerkannten Erzieher
Jobbeschreibung
In unserem Kleinstheim, dem Janusz-Korczak-Haus, bieten wir Mädchen und jungen Frauen ab 12 Jahren, die persönliche oder familiäre Probleme in ihrem bisherigen Lebensumfeld nicht bewältigen konnten, 10 Betreuungs- und 2 Verselbstständigungsplätze an. Wir unterstützen die Mädchen und jungen Frauen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung & einer eigenverantwortlichen Lebensführung. Dabei legen wir hohen Wert auf eine familienorientierte Betreuung! Das Janusz-Korczak-Haus liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum und Bahnhof entfernt. Pädagogische Betreuung der Mädchen und jungen Frauen im Bezugsbetreuersystem, Projektarbeit Begleitung der Mädchen und jungen Frauen Kontakt zu Schulen, Ärzten und Ämtern nach Maßgabe der Konzeption, der Hilfeplanvereinbarungen und pädagogischer Notwendigkeiten Eine anerkannte pädagogische Ausbildung als Erzieherin Identifikation mit dem Kinderschutzbund und dessen Leitbild Führerschein Klasse BTeamleitung NEXSTER (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - HS Hannover - LogoWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - HS Hannover - Logo An der Hochschule Hannover ist in der Stabsabteilung 3 - Forschung, Entwicklung und Transfer im Entrepreneurship-Center NEXSTER zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Teamleitung NEXSTER (m/w/d) (Kennziffer 1167-2024) - Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (derzeit 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird. Über uns: Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind eine verlässliche und umsorgende Arbeitgeberin, die auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt. Innovative Gründungen sind ein entscheidender Faktor für die zukünftige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes Niedersachsen. Die Hochschule Hannover fördert das sogenannte »entrepreneurial mindset« auf breiter Ebene für ein gründungsfreundliches Klima an der Hochschule. Mit dem Entrepreneurship-Center NEXSTER verfügt die Hochschule über eine hervorragende Struktur, um Innovationen zum Durchbruch zu verhelfen. Hierzu ist NEXSTER nicht nur bestens vernetzt in das Gründungsökosystem, sondern auch mit der Wirtschaft in der Region. Das Entrepreneurship-Center NEXSTER befindet sich am Standort Bismarckstraße der Hochschule Hannover und ist der Stabsabteilung Forschung, Entwicklung und Transfer zugeordnet. Seit Bestehen wurden mehr als 1.000 Gründer*innen beraten, daraus resultieren eine Vielzahl erfolgreicher Gründungen und eine aktive Alumni-Community. Aktuell arbeiten bei NEXSTER knapp 10 Personen (inkl. Drittmittelprojekte). Das erwartet Sie: FÜHREN: Verwaltungsaufgaben in leitender Position, u. a. Führung der Mitarbeitenden, Budgetverantwortung ORGANISIEREN: Entwicklung und Etablierung von Prozessen im Gründungskontext VERMITTELN: Planung und Durchführung curricularer und extra-curricularer Veranstaltungen zu den Themen Gründung und Innovation FORSCHEN: Einwerbung und Mitarbeit an Forschungs- und sonstigen (Drittmittel-)Projekten zum Thema Entrepreneurship, inkl. Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen GESTALTEN: Weiterentwicklung und Umsetzung der Coachingformate und -aktivitäten im Rahmen der Unterstützung von Gründer*innen an der Hochschule Hannover Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder gleichwertig) Erfahrung in der Koordination von Mitarbeitenden, idealerweise mit Führungsverantwortung Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Entrepreneurship Beratungskompetenz und -erfahrung im Gründungskontext Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement (z. B. Drittmittelprojekte, Events und Veranstaltungen) Erfahrung im Verfassen von (wissenschaftlichen) Publikationen Selbstständige, schnelle und gleichzeitig strukturierte, gründliche Arbeitsweise Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten Gender- und Diversitätskompetenzen Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und persönliche Eigenschaften: Kenntnis von Gründungs- und Kreativmethoden, z. B. Design Thinking, Lean Startup u.a. Lehrerfahrung oder andere didaktische und pädagogische Fähigkeiten Berufserfahrung in einer großen Forschungseinrichtung oder Wissenschaftsverwaltung Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Sehr gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office-Paket, Datenbanken) Was wir bieten: Vorzüge des TV-L Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Jahressonderzahlung 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung Mensen an allen Standorten Aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport) Verkehrsgünstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza) / Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die anderen Standorte der Hochschule Vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie hier. Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Herr Christian Lehmann per E-Mail unter christian.lehmann@hs-hannover.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.nexster.de Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Vollmer per E-Mail unter christina.vollmer@hs-hannover.de gerne zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 11.03.2025. Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal möglich: https://karriere.hs-hannover.de/bewerbung/stelle-900000282-10057.html?naviID=900000007&brotID= Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! www.hs-hannover.deWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Verwaltung, Management Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitErzieher / Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher*in (m/w/d) für die Kita Brusebergstraße in Berlin-Reinickendorf (13407) gesucht!Barfußlaufen ist für dich kein Trend, sondern eine Lebenseinstellung? Du verstehst Kinder nicht nur mit Worten, sondern auch mit dem Herzen? Dann bist du bei uns genau richtig!Die Kita Brusebergstraße (Träger: KJHV/KJSH Stiftung) sucht einen **Erzieherin (m/w/d), sozialpädagogische Fachkraft, Kindheitspädagogin** in Vollzeit oder Teilzeit. Was dich bei uns erwartet:- Eine herzliche Kita mit offenen Türen und offenen Herzen – für Kinder, Eltern und Teammitglieder.
- Ein offenes Konzept, das auf bedürfnisorientiertem Arbeiten basiert – hier werden alle Stimmen gehört.
- 39 neugierige Kinder, die mit dir entdecken, forschen, spielen und manchmal einfach nur barfuß rennen wollen.
- Ein Team, das sich gegenseitig stärkt und Wert auf Achtsamkeit legt.
- Zuschuss zu deinem Deutschlandticket (in Höhe von 58€).
- Diverse Rabatte bei Online-Shops und Dienstleistungen über Corporate Benefits und FutureBens.
- Vergütung angelehnt an den TVöD (3.344,29 €), plus attraktive Zusatzleistungen.
- Jobrad-Leasing, weil Bewegung an der frischen Luft nicht nur für Kinder wichtig ist.
- Viel Freiraum für eigene Ideen und Schwerpunkte – bring dich ein!
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Empathie, Humor und Wertschätzung für die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Kolleg*innen.
- Lust auf ein offenes Konzept, in dem Kinder ihre Welt mitgestalten können.
- Ein Herz für natürliche Bewegung – ob auf Wiesen, in Pfützen oder beim Klettern.
- Die Fähigkeit, auch dann Ruhe zu bewahren, wenn es mal drunter und drüber geht.
Referent im Veröffentlichungswesen (w/m/d) im Referat Grundsatzfragen, Öffentlichkeitsarbeit, Büro der Amtsleitung
Jobbeschreibung
Referent im Veröffentlichungswesen (w/m/d) im Referat »Grundsatzfragen, Öffentlichkeitsarbeit, Büro der Amtsleitung« Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 12.03.2025 E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBW Vollzeit / befristet auf 2 Jahre Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Das Referat Grundsatzfragen, Öffentlichkeitsarbeit, Büro der Amtsleitung kümmert sich unter anderem darum, amtliche Statistikergebnisse verständlich und interessant zu kommunizieren - sei es online oder in Printprodukten. Das sind Ihre neuen Aufgaben: Sie konzipieren neue Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit den Fachexpertinnen und Fachexperten Sie sind zuständig für die Terminplanung und -überwachung aller redaktionell bearbeiteter Veröffentlichungen Sie koordinieren die inhaltlichen Produktionsprozesse und arbeiten dabei mit der Grafik, dem Druck und Vertrieb zusammen Sie entwickeln das Veröffentlichungswesen u. a. in Zusammenarbeit mit dem Online-Team weiter Sie führen die Mitarbeitenden in Ihrem Zuständigkeitsbereich Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtung Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder einen anderen Studiengang mit Statistikbezug. Sie haben Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit Sie bringen organisatorisches Geschick und konzeptionelles Denken mit Sie verfügen über hohe Team- und Kontaktfähigkeit, Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und ausgeprägte Kundenorientierung nach innen und außen Erfahrungen in der Arbeitsweise großer Verwaltungen sind von Vorteil Das erwartet Sie bei uns: Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis) Die Möglichkeit von Homeoffice Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Gute Erreichbarkeit des Dienstgebäudes direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“. Kontakt: Fragen zum Bewerbungsprozess Herr Zink (Personal) Tel.: 0711 641-2491 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Herr Grund (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2451 Ihre Bewerbung: Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 1125 bis zum 12.03.2025 über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.dePraxisanleitung Flexipool (m/w/d) mit Flexizulage
Jobbeschreibung
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- Fahrtkostenübernahme plus monatliche Flexizulage in Höhe von 500€ (in VZ)
- viel Abwechslung und trotzdem Zugehörigkeit zu einem fixen Team mit einem festen Ansprechpartner während deiner Einsätze
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine strukturierte und ausführliche Einarbeitungszeit
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- alle Auszubildenden, Praktikanten und externe Kooperationspartner der Ausbildung sowie FSJ- und BFD-lern, neuen und bei Bedarf bestehenden Mitarbeitern
- die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen gemäß der Qualitätsstandards und des Ausbildungsplans
- die Koordination der Anleitungen sowie die Sicherstellung der Qualität
- die Gestaltung und Begleitung der Lehr- und Lernprozesse im jeweiligen Praxisfeld
- die eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses
- die Gestaltung und Überwachung des gesamten Pflegeprozesses
- das Führen von Beurteilungs- und Feedbackgesprächen
- die systematische Fallarbeit und Problemlösung
- die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung
- die fachliche Voraussetzung für die Praxisanleitung in Form der berufspädagogischen Zusatzausbildung sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mitbringen
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in vorweisen können
- team- und lösungsorientiert arbeiten möchten
- über ein hohes Maß an Selbstreflexion und einem souveränen Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen, Kritikfähigkeit verfügen
- Geduld, Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit mitbringen
- verantwortungsbewusst, flexibel und in einem hohen Grad selbstständig agieren
- offen gegenüber digitalen Arbeitsweisen sind
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling
Jobbeschreibung
View job here Stellvertretende Leitung (m/w/d) - Finanzcontrolling Vollzeit Steinbacher Hohl 2-26, 60488, Frankfurt am Main Mit Berufserfahrung 17.02.25 Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig. Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Für unsere Abteilung Finanzcontrolling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n Stellvertretende Leitung (m/w/d)Finanzcontrolling Diese Aufgaben erwarten Sie: Unterstützung bei der Leitung und Organisation der Abteilung Finanzcontrolling Mitwirkung bei der Erstellung von Budgets, Forecasts und Monatsberichten Analyse von Planabweichungen sowie Einleitung und Steuerung von Gegenmaßnahmen Reporting an Geschäftsführung und Aufsichtsgremien Mitwirkung an Budget- und Entgeltverhandlungen und Vorbereitung der Verhandlungs- und Vereinbarungsunterlagen inkl. Pflegebudget und Ausbildungsbudget Weiterentwicklung des einrichtungsübergreifenden Datawarehouse (TIP HCe) mit Deckungsbeitragsrechnung für die Krankenhausstandorte Controlling-Gespräche mit Chefärzten (m/w/d) und Bereichsleitungen Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns: Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Krankenhauscontrolling Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung und der Entgeltsysteme nach KHEntgG und BPFlV Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen (insbesondere MS-Excel) sowie idealerweise Erfahrungen im Datawarehouse TIP-HCE sowie im KIS System der Fa. Dedalus Analytisches Denkvermögen, hohe Zahlenaffinität und eine strukturierte Arbeitsweise Engagement, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Das können Sie von uns erwarten: Eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten in einem motivierten Team aus qualifizierten Controllern (m/w/d) Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfeste Arbeitsplatz Attraktive Vergütung angelehnt an den TVÖD Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Vergünstigte Parkmöglichkeiten Optionales remotes Arbeiten Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit Coperate Benefits: Wechselnde Angebote von exklusiven Rabatten, Dienstleistungen & Produkten Das passt zu Ihnen? Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung zu erhalten. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Marko Pavic (Recruiter) unter der Telefonnummer 069 7601 - 3032 oder 0175 58 29 221. Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: Karriere bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist (stiftung-hospital-zum-heiligen-geist.de) Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein. Ansprechpartner Marko Pavic Recruiter Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgardenIngenieur/Naturwissenschaftler(m/w/d)Forst- & Landwirtschaft AP I
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Einsatzregion Baden-Württemberg einen Ingenieur/ Naturwissenschaftler (m/w/d) Forst- und Landwirtschaft als Aufsichtsperson I (AP I) zur unbefristeten Anstellung.Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können:- Eine einzigartige Gelegenheit, sich für Sicherheit und Gesundheit von Menschen am Arbeitsplatz einzusetzen.
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 10 TVöD-VKAn nach der Qualifizierung zur AP I: EG 11 TVöD-VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
- Als Aufsichtsperson betreuen Sie Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse Baden-Württemberg vor Ort, z.B. landwirtschaftliche Landesanstalten, Einrichtungen des Landesforstbetriebes, Einrichtungen der Gewässerunterhaltung.
- Sie beraten und überwachen unsere Mitgliedsbetriebe in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Sie ermitteln die Ursachen von Arbeitsunfällen und berufsbedingten Erkrankungen
- Als AP I übernehmen Sie auch Dozenten- bzw. Referententätigkeiten und arbeiten an Projekten mit und unterstützen bei der Entwicklung neuer Informationsquellen Informationen zu den Aufgaben der Aufsichtsperson, zum Berufsrollenverständnis und zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage der DGUV.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung
- Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung, dies ist Voraussetzung für die Ausbildung zur Aufsichtsperson
- Die Befähigung zur Aufsichtsperson (AP I) bzw. die Bereitschaft, sich zur Aufsichtsperson (AP I) ausbilden zu lassen
- Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik oder in einem vergleichbaren Bereich
- Idealerweise: Kenntnisse der Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft
- Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
- Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft
- Eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Eine Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3
- Eine ausgeprägte Außendienstbereitschaft
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Organisation/interne Steuerung/Satzungsrecht im Hauptamt
Jobbeschreibung
Das Amt Nordstormarn mit Dienstsitz in Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Organisation/interne Steuerung/Satzungsrecht im Hauptamt Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 28 Wochenstunden. Dem Hauptamt sind folgende Sachbereiche zugeordnet: Organisation, Gremiendienst, Personalangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit, Schulverwaltungsangelegenheiten, Kinderbetreuungsangelegenheiten Ihre Aufgaben sind: • Mitgestaltung von Dienstanweisungen • Mitarbeit bei der Organisationsentwicklung und der Geschäftsverteilung • Mitwirkung bei der Einführung der E-Akte • Satzungsrecht: Hauptsatzungen, Entschädigungssatzungen, Geschäftsordnungen • Unterstützung und Vertretung hinsichtlich der Pflege der Homepage des Amtes Nordstormarn • Unterstützung und Vertretung in der Administration des Ratsinformationssystems sowie die Vertretung der Hauptamtsleitung Was Sie mitbringen sollten: • Sie haben die beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder einen erfolgreich absolvierten Abschluss des Angestelltenlehrgangs II bzw. die Qualifizierung zur/zum Verwaltungsfachwirt* in • Sie haben umfassende Kenntnisse im Kommunalrecht, Satzungsrecht sowie im Verwaltungsrecht • Sie sind eine kommunikations- und konfliktfähige sowie entscheidungsfreudige Persönlichkeit • Sie haben wünschenswerter Weise Erfahrung in Personalführung • Sie haben eine ausgeprägte Sozial- und Organisationskompetenz • Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und zielstrebig • Sie besitzen eine ausgeprägte Eigenmotivation, ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein verbindliches, konsequentes Auftreten • Sie sind zu Sitzungsdiensten bereit, auch außerhalb der üblichen Dienstzeit • Sie haben den Führerschein Klasse B Was wir Ihnen bieten: • Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 10 SHBesG • Beschäftigten wird bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA gezahlt zuzüglich Jahressonderzahlung sowie die üblichen weiteren tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung) • ENTWICKLUNG: Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen • TEAM: Sie erwartet ein familiäres Arbeitsumfeld sowie ein wertschätzender Umgang miteinander • Kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe • WORK-LIFE-BALANCE: Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Gleitzeitvereinbarung sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular: Website. oder schriftlich an das Amt Nordstormarn, - Personalwesen -, Am Schiefen Kamp 10, 23858 Reinfeld (Holstein). Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen er-folgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird, andernfalls werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht. Für Rückfragen steht Ihnen die Hauptamtsleiterin Frau Bentin 04533 – 2009 234 gern zur Verfügung.Ingenieur versorgungstechnik, ingenieur planung
Jobbeschreibung
Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) VersorgungstechnikEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenAusbilder Bass- Studiengang (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbilder Bass- Studiengang (m/w/d) Dein Job im Jobcenter Kommunales Center für Arbeit Jobcenter Anstalt des öffentlichen Rechts des Main-Kinzig-Kreises AUSBILDER*IN BASS-STUDIENGANG (m/w/d) KCA-Standort Gründau-Rothenbergen - unbefristet in Voll-/Teilzeit mit Vergütung nach EG 9c TVÖD-VKA Sie suchen eine neue berufliche Perspektive mit sozialpolitischer Verantwortung? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stellenausschreibung mit allen relevanten Informationen finden Sie unter: www.kca-mkk.de/jobs Original AnzeigeVerwaltungsfachkraft (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jobbeschreibung
Der Regionalverband Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts zuständig für die Regionalplanung und Regionalentwicklung in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenB. A. Public Management/ Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit.Vertragsmanagement in den Bereichen Verwaltung und Planung Entwicklung von Digitalisierungsprozessen innerhalb der Verwaltung Gebäudemanagement und DatenschutzEs ist beabsichtigt, nach erfolgter Einarbeitung weitere Aufgaben mit entsprechenden Führungsaufgaben zu übertragen.abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder alternativ vergleichbarer Hochschulabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung und Fortbildung in den einschlägigen Aufgabenbereichen eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW oder ein vergleichbares Beschäftigungsverhältnis nach TVöD ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in angenehmer Arbeitsatmosphäre bedarfsgerechte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten Weiterentwicklungsmöglichkeit zur Führungskraft Job-Ticket und betriebliches GesundheitsmanagementVertragsmanagement in den Bereichen Verwaltung und Planung Entwicklung von Digitalisierungsprozessen innerhalb der Verwaltung Gebäudemanagement und Datenschutz Es ist beabsichtigt, nach erfolgter Einarbeitung weitere Aufgaben mit entsprechenden Führungsaufgaben zu übertragen. Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder alternativ vergleichbarer Hochschulabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung und Fortbildung in den einschlägigen AufgabenbereichenWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bereich Implementierung eines psychosomatischen Telekonsildiensts – Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jobbeschreibung
An der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Leitung: Prof. Dr. Florian Junne) der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsforschung ein interdisziplinäres, multimodales Forschungsverbundprojekt zur Implementierungsforschung in der Intensivmedizin, Notfallmedizin und psychosozialen Medizin durchgeführt. Hierfür sind an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen in Voll- bzw. Teilzeit zu besetzen, im Themenbereich »Psychosomatischer Telekonsildienst« des Projekts, in dessen Rahmen ein telemedizinischer psychosomatischer Konsildienst in Modellkrankenhäusern und -arztpraxen implementiert werden soll, geht es um folgende Aufgaben und Anforderungen: Das sind Ihre Aufgaben: Wiss. Untersuchung von Aspekten (z. B. Chancen, Hürden) des Telekonsildienstes, einschließlich dessen Implementierung in Modellkrankenhäusern und -arztpraxen in Sachsen-Anhalt Mitentwicklung und Umsetzung des Studiendesigns inkl. des Evaluations- und Implementierungskonzeptes Mitentwicklung eines Konzepts zum psychosomatischen Telekonsildienst Aufbau und Pflege von Kontakten zu Modellkrankenhäusern und -arztpraxen Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen sowie Präsentationen auf Konferenzen DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste Kenntnisse in Entwicklung, Design und Auswertung von wissenschaftlichen Studien Kenntnisse in qualitativen / quantitativen Methoden Ggf. erste klinische Erfahrungen, z. B. im psychosomatischen Konsil- und Liasondienst, Psychoonkologie etc. Systematisches, eigenverantwortliches und klar strukturiertes Arbeiten im Team Sehr gute, schriftsichere Deutsch- und Englischkenntnisse Interesse an den Fragestellungen des Fachgebietes für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und hohe Motivation für eine akademische Weiterentwicklung insbesondere der Promotion Das bieten wir Ihnen: Eine interessante Tätigkeit in einem interprofessionellen Team Zusammenarbeit in einem offenen, kollegialen Arbeitsklima an einer sich dynamisch entwickelnden Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ein abwechslungsreicher und moderner Arbeitsbereich in einem kollegialen Team mit hohem Gestaltungsfreiraum Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote Akademische Entwicklungsmöglichkeiten - Promotion, Habilitation Eine familienfreundliche Arbeitsplatzgestaltung Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten Vergütung: Auf Sie wartet die Entgeltgruppe E 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Besetzung: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit oder Teilzeit und abhängig vom Einsatzbereich innerhalb des Projektes, befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Florian Junne per E-Mail florian.junne@med.ovgu.de zur Verfügung. KONTAKT: Wir freuen uns bis zum 16.03.2025 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammenhängenden PDF-Datei an: bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 153-2025) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Medizinische Fakultät Geschäftsbereich Personal - Recruiting Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.Psychologie, Psychotherapie Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Universitätsklinik Teilzeit VollzeitPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit
Jobbeschreibung
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. 850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie hat 100 stationäre Behandlungsplätze und 26 Plätze für Patient*innen in der externen Erprobungsphase sowie eine Forensische Fachambulanz. Unser Auftrag ist die Therapie und Sicherung psychisch kranker Menschen in jeder Altersstufe, die während oder wegen ihrer psychischen Erkrankung bzw. Unsere Arbeit findet daher in diesem Spannungsfeld statt, denn wir müssen bei allen Behandlungsmaßnahmen sowohl das Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung als auch das Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit berücksichtigen. Für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Sie alsPädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Entwicklungsförderung (w/m/d) in Voll- oder TeilzeitWir suchen eine Persönlichkeit, die bereit ist, sich auf eine interessante und vielseitige Stelle einzulassen und Patient*innen des Maßregelvollzugs (psychisch- und suchtkranke Rechtsbrecher*innen) zu unterrichten, die im Zuge ihrer Behandlung schulische oder kognitive Förderung benötigen oder ihren Schulabschluss nachholen wollen.abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Lerntherapeut*in oder pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung in der Lern- und Entwicklungsförderung Erfahrungen im Durchführen von gruppenpädagogischen Angeboten und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde Gebiete Interesse an der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie und der Betreuung und Behandlung von nach § 63 StGB untergebrachten Patient*innen Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung ein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teams eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inklusive betrieblicher Altersvorsorge verschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“ Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 07134 75-7100 oder Frau Marieluise Walter, Lehrerin in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, unter Tel. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, Wir suchen eine Persönlichkeit, die bereit ist, sich auf eine interessante und vielseitige Stelle einzulassen und Patient*innen des Maßregelvollzugs (psychisch- und suchtkranke Rechtsbrecher*innen) zu unterrichten, die im Zuge ihrer Behandlung schulische oder kognitive Förderung benötigen oder ihren Schulabschluss nachholen wollen. Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Lerntherapeut*in oder pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung in der Lern- und Entwicklungsförderung Erfahrungen im Durchführen von gruppenpädagogischen Angeboten und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde Gebiete Interesse an der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie und der Betreuung und Behandlung von nach § 63 StGB untergebrachten Patient*innen Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterentwicklungProjektassistenz / Sekretärin (m/w/d) in Teilzeit 50%
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unseren Personalrat in Stuttgart, befristet auf ein Jahr, eine Projektassistenz / Sekretärin (m/w/d) in Teilzeit 50 % Ihre Tätigkeiten: Projektassistenz für den Vorstand und die Mitglieder des Personalrates Sekretariatsführung und Koordination des täglichen Bürobetriebes Kaufmännisch-technische Assistenz bei Projektarbeit und Beschaffungsvorgängen des Personalrates Koordination und Abstimmung mit der Abteilung Personalwirtschaft Überwachung, Budgetierung und Koordination von Fortbildungen, Reisekosten etc. Organisation und Vorbereitung von Sitzungen (z. B. Personalversammlungen oder Schulungen, inklusive Erstellung von Aushängen, Tagesordnungen, Vorlagen, Protokollen etc.) Annahme von abteilungsübergreifenden Anfragen Ihr Profil: Kaufmännische Ausbildung (Rechnungswesen, Projektmanagement, Verwaltungsabläufe) oder vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook Erfahrung als Projektassistenz sowie technisches Verständnis von Vorteil Idealerweise Kenntnisse in SAP MM, SAP EAM, SAP PS, SAP CATS Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Jetzt online bewerben ⟩ Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartnerin: Lynn Richter, Personalreferentin Tel.: 0711 / 973-2239 www.bodensee-wasserversorgung.deOperationstechnischer Assistent – Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Mitarbeit in einem sympathischen Team Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung Weiterbildungsmöglichkeitenzusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Abgeschlossene Ausbildung als Freude an der Mitarbeit in einer Klinik der Frau S. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Abgeschlossene Ausbildung als Freude an der Mitarbeit in einer Klinik derTenure-track positions at Lise Meitner Research Group
Jobbeschreibung
«Free science is as natural as free breathing.» Lise Meitner Furthermore, the MPG is committed to increasing the number of individuals with disabilities in its workforce and therefore encourages applications from such qualified individuals. Lise Meitner Research Group Tenure-track positions at Max Planck Institutes The Max Planck Society invites outstanding applicants to apply for tenure-track Lise Meitner Research Group Leader positions. The Max Planck Society is looking for excellent women scientists and scholars who are at an early stage in their academic careers and have a proven track record in outstanding independent research and group leadership, pursue independent and highly innovative research approaches and can outline a groundbreaking future research program. The successful candidates will be offered a Lise Meitner Research Group at a suitable Max Planck Institute for an initial period of six years plus one additional year for parental leave. The highly competitive funding package includes a W2 tenure-track position (equivalent to Assistant/Associate Professor), resources for scientific staff and running costs as well as a start-up package. Upon successful tenure evaluation, latest five years after the start of the group, the W2 position and financial support for the research group will be provided permanently. For particularly outstanding group leaders, however, this evaluation can also be carried out at any time beforehand. The purpose of the Lise Meitner Excellence Program is to increase the number of excellent women scientists in the Max Planck Society. Therefore, the program primarily focuses on the recruitment of outstanding women scientists, though it is open to all applicants (for details, see Lise Meitner Excellence Program: FAQs). Your application should include: a cover letter, a CV, a list of publications, a one-page summary of scientific achievements (written for a non-specialist), a research statement of max. three or five* pages (written for a specialist), access to and/or copies* of your three most important publications, combined in one PDF file. You are also required to invite two reviewers to upload recommendation letters for you to the application portal. Only necessary for applicants in the field of the Chemistry, Physics and Technology Section: Please provide a host letter from at least one Max Planck Institute in the relevant research areas*. For more details about the program (*including further application instructions) and to submit your application online, please visit: https://www.mpg.de/lise-meitner-excellence-program The deadline for applications is April 08, 2025. If you are invited to present at a Symposium the dates are as follows: Biology and Medicine Section: 21. to 23. July 2025, Munich Human Sciences Section: 16./17. September 2025, Munich Chemistry, Physics and Technology Section: 29./30. September 2025, Munich For more information about the Max Planck Society and its institutes, please see www.mpg.de/enWirtschaftsingenieurwesen Gesundheit, Pflege, Sport Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Politik Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Soziologie Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Chemie Biologie Biomedizin Physik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO VollzeitGruppenleitung in Vollzeit (m/w/d) sowie weitere Pädagogische Fachkräfte in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung für unsere Kinderkrippe âVogelnestâ in der Gemeinde UnterhachingFrei ab: sofortDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinderkrippe âVogelnest â in der Gemeinde Unterhachingsuchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung(Erzieher: in, Sozialpädagoge:in oder ähnlicher Abschluß) in Vollzeit 38,5 Std. oder Teilzeit Entgeltgruppe S 8 a TV AWO Bayern Die Kinderkrippe Vogelnest bietet vier Gruppen an. Der Gruppenraum gliedert sich in Spiel- und Ruhebereiche: Puppenecke, Bauecke und Kuschelnest. Im separaten Schlafraum hat jedes Kind ein eigenes Bett und somit seinen eigenen Bereich zum Schlafen.Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter bis zum Kindergarten Unterstützung in Bildungsprozessenein nettes kollegiales Team Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. schroeder@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter bis zum Kindergarten *Dipl.-Ingenieur/in (FH) / Bachelor (w/m/d) Messtechnik
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Der Landesbetrieb *Mess- und Eichwesen Niedersachsen (MEN)* ist für das gesetzliche Messwesen in Niedersachsen verantwortlich. Wir sind ein moderner und flexibler Dienstleister für Industrie, Handel und Verbraucher und stehen für Verbraucherschutz und fairen Handel. Unsere Mitarbeitenden eichen, prüfen und kontrollieren jährlich ca. 100.000 Messgeräte und Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für den *eichtechnischen Außendienst* an den Standorten *Hannover* und *Osnabrück.* Website (FH) / Bachelor (w/m/d) Messtechnik (Elektrotechnik, Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandte Bereiche) Entgeltgruppe E9b/10 TV-L Ihre künftigen Aufgaben: Eichtechnische Prüf- und Überwachungstätigkeiten überwiegend im Außendienst beim Kunden vor Ort. * Prüfung, Eichung und Überwachung von Messgeräten * Bearbeitung von projektbezogenen messtechnischen Fragestellungen * Mitgestaltung der Qualitätssicherung * Einleitung von Verfahren zu Ordnungswidrigkeiten Sie haben: * eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandte Bereiche * Erfahrung in der Messtechnik, gute Kenntnisse in der angewandten Mathematik und Physik * gutes Verständnis für digitale Prozesse * Interesse an der Umsetzung gesetzlicher Regelungen * sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (C2), Vermittlung von Sachverhalten * eine körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit (Heben und Tragen, Stehen und Bücken) * einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen in Niedersachsen (Außendienst) Sie sind: * engagiert und entscheidungsfreudig * arbeiten gern mit anderen Menschen zusammen * angemessen und durchsetzungsstark im Kundenkontakt Wir schulen Sie umfassend für die Tätigkeit im Eichdienst: * Praxisbegleitung in der Betriebsstelle * Vermittlung von Grundlagenwissen in Hannover * einheitliche Schulungen im Eichdienst in Bad Reichenhall (Bayern) vom Jan. bis Juni 2026 Wir bieten: * eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Außendiensttätigkeit * einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielseitigen technischen Aufgaben * geregelte und planbare Arbeitszeiten, mit Gleitzeitmöglichkeiten, Teilzeit abhängig vom Außendienst * Homeoffice nach Absprache möglich (Ergänzung zum Büroarbeitsplatz), abhängig von festen Terminen * tarifliche Eingruppierung in E 10 (TV-L) mit Zusatzleistungen (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung) nach bestandener Prüfung (vorab befristet in E 9b) * ggf. Möglichkeit zur Verbeamtung nach Praxiserfahrung (abhängig von Planstellen) Bewerbungsverfahren: Das Land Niedersachsen ist ein Arbeitgeber mit Vielfalt und das MEN als Landesbehörde sieht sich diesem Anspruch verpflichtet. Das MEN strebt in allen Bereichen die Unterrepräsentanz i.S. des NGG abzubauen, daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein geeigneter Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt. Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (inkl. einem Anschreiben, welches Ihre Motivation und Befähigung für diese Stelle zum Ausdruck bringt) an: [bewerbung@men.niedersachsen.de](mailto:bewerbung@men.niedersachsen.de) (ausschließlich PDF-Format max. 10 MB) Mess- und Eichwesen Niedersachsen Goethestraße 44 30169 Hannover Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: Website ](https://www.men.niedersachsen.de/startseite/men/datenschutzerklarung/datenschutzerklaerung-167141.html) [ Website Telefonische Auskünfte zum Stellenangebot erteilt Frau Rumpel, Tel. 0511/1266-201. *Bewerbungsschluss:* *4. März 2025* Stellennummer: Hannover (03042-H-gD), Osnabrück (03042-OS-gD)Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein. Als Leitung für den »Zentralen Service« (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler ServiceVollzeit SV TVöD*eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der BetriebsleitungBefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungen eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben die Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiterzuentwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisten wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung15Ü TVöD. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.2025 über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online .2025-02-22T22:59:59Z FULL_TIME Als Leitung für den »Zentralen Service« (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes. Eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement Eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service Nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der Betriebsleitung Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst Gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft Nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und VeranstaltungenLeitungskraft (m/w/d) in Vollzeit oder Jobsharing
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Die *Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V.* mit Sitz in Aarbergen ist ein Komplexträger mit Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigung im Rheingau-Taunus-Kreis. Zu unserem Leistungsangebot gehören das ambulante und stationäre Wohnen, sowie Betreuungsplätze in unseren inklusiven Kindertagesstätten. Für unseren *ambulanten Wohnbereich „Wohnen in eigener Häuslichkeit“* suchen wir eine Leitungskraft (m/w/d) in Vollzeit oder Jobsharing Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Um eine adäquate Einarbeitung zu ermöglichen soll die Stelle bereits zum 01.07.2025 besetzt werden Ihr Profil / Wir wünschen uns: * Identifikation mit den inklusiven Werten der Lebenshilfe e.V. * Freude an der Arbeit mit Menschen * wertschätzende, empathische Kommunikation * gute fachliche Kenntnisse * professionelles Auftreten und Verantwortungsbewusstsein * Hochschulabschluss im sozialpädagogischen Bereich * EDV-Kenntnisse, insbesondere mit den Windows-Office Programmen * Leitungserfahrung wäre wünschenswert Zu Ihren Aufgaben gehören: * die fachliche Leitung des Bereiches Wohnen in eigener Häuslichkeit an den beiden Standorten Aarbergen und Oestrich-Winkel * die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in der Eingliederungshilfe * die organisatorische und wirtschaftliche Leitung gemeinsam mit der Geschäftsleitung * Personalplanung und -entwicklung * Sicherstellung einer zuverlässigen Betreuung unserer Klientinnen und Klienten im Hinblick auf die Teilhabe im sozialen Leben * Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und Institutionen * Pflege und Weiterentwicklung der Vernetzung im sozialen Raum * Mitarbeit in Gremien auf örtlicher und überörtlicher Ebene * Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten / Darauf können Sie sich freuen: * eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum * ein motiviertes und gut ausgebildetes Team, inkl. der Unterstützung durch von zwei Verwaltungsfachkräften * eine sehr gute Vernetzung im sozialen Raum * kollegiale Unterstützung, Beratung und Supervision auf der Leitungsebene der Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. * Zeit für eine fundierte Einarbeitung * eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD S+E kommunal, incl. Sonderzahlungen und betrieblicher Altersversorgung sowie weitere soziale Leistungen * eine unbefristete Anstellung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben richten Sie bitte Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail, an: [ Website Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. z. Hd. Herrn Ulrich Müller Taunusstraße 30 65326 Aarbergen-Michelbach Mail: [ u.mueller@lebenshilfe-rt.de](mailto:u.mueller@lebenshilfe-rt.de)Stationshilfe in Teilzeit – ab sofort gesucht. (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit in Früh- und Spätschicht 7-Tage/Woche für unsere Klinik Schorndorf eineMedizinische Fachangestellte, Stationssekretärin (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten Interdisziplinäre NotaufnahmeUnsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Notfallaufnahmen in der Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit Telefonkorrespondenz intern wie extern Akten- und Datenverarbeitung sowie Befundsteuerung Wartezimmermanagement und Unterstützung Patientensteuerung von und zur DiagnostikSie sind Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung und verfügen idealerweise Erfahrung im chirurgischen, internistischen BereichEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Klinikenschillimat@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Notfallaufnahmen in der Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit Telefonkorrespondenz intern wie extern Akten- und Datenverarbeitung sowie Befundsteuerung Wartezimmermanagement und Unterstützung Patientensteuerung von und zur Diagnostik Sie sind Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung und verfügen idealerweise Erfahrung im chirurgischen, internistischen Bereicheine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Führerscheinstelle
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Bürgeramt – Abteilung Einwohnerservice – eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Führerscheinstelle. Die Tätigkeiten im Servicebereich der Führerscheinstelle umfassen insbesondere das Bearbeiten von verschiedenartigen Fahrerlaubnisanträgen einschließlich der persönlichen und telefonischen Beratung von Kundinnen und Kunden. Ihre Aufgaben • Aufnehmen, Bearbeiten und Entscheiden von verschiedenartigen Anträgen, beispielsweise Ersterteilung, Erweiterung und Verlängerung von Fahrerlaubnissen • Ausstellen von inländischen Fahrerlaubnissen • Umschreiben ausländischer Fahrerlaubnisse • Umtauschen von Altführerscheinen in EU-Kartenführerscheine • Festsetzen von besonderen Beschränkungen und Auflagen zu Fahrerlaubnissen • Abnehmen eidesstattlicher Versicherungen Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Nicole John, Bürgeramt, Telefon 0561 787 7093. Ihr Profil • abgeschlossene Ausbildung • für die Laufbahn des mittleren Dienstes in der allgemeinen Verwaltung oder • als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse im Fahrerlaubnis- und Straßenverkehrsrecht sind wünschenswert • serviceorientierter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Unser Angebot Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 8 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG) bzw. Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lisa Hölke, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2508, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 2. März 2025 Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung. für die Laufbahn des mittleren Dienstes in der allgemeinen Verwaltung oder. als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse im ...Controller (m/w/d) – mit Home Office
Jobbeschreibung
Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Controller:in (w/m/d) im direkten Arbeitsumfeld der Betriebsleiterin zur Sicherstellung einer professionell begleiteten finanziellen Steuerung eines großen Unternehmens. Schaffen Sie gemeinsam mit uns ein beständiges und anregendes Umfeld für die Kinder dieser Stadt. Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in einer Stabsstelle in unserer Zentrale. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n 12 TVöD; Vollzeit, Teilzeitabgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung BWL / Controlling, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Finanzen und Controlling jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Finanzcontrolling sehr gute Auffassungsgabe, eine hohe Zuverlässigkeit und Organisations- und Kommunikationskompetenz souveränes und überzeugendes Auftreten, Termingenauigkeit, Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie mit Controlling-EDV (z. B. Corporate Planner)eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, sympathischen und engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie gemeinsam an Lösungen arbeiten werden ein interessantes, innovatives und abwechslungsreiches Themen- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Fortbildungsangebote auf Basis einer gezielten Entwicklungsplanung in Ihrem Beruf betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit MitfahrregelungEs besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online Bewerbung bis spätestens 28.Die Betriebsleiterin, Frau Bischoff, steht Ihnen gerne in einem telefonischen Informationsgespräch zur Verfügung. 2025-03-01T22:59:59Z FULL_TIME Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung BWL / Controlling, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Finanzen und Controlling jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Finanzcontrolling Sehr gute Auffassungsgabe, eine hohe Zuverlässigkeit und Organisations- und Kommunikationskompetenz Souveränes und überzeugendes Auftreten, Termingenauigkeit, Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie mit Controlling-EDV (z. B. Corporate Planner)Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Jetzt bewerben! Standort: Emmerich, Rees, Kalkar Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet für die Dauer der Ausbildung Besetzungsstart: 01.08.2025 Das sind Deine Aufgaben • Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen. • Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten. • Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich. • Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir auch die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an. • Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung. Das bieten wir Dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. 12.20: gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung 12.20: Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam Das bringen Sie mit • Du bringst die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung mit und hast Dich im besten Fall schon an einem Berufskolleg beworben, welches diese Ausbildung anbietet. Deine Ausbildungsvorteile • Du bist bei uns als Auszubildende*r mit einer vollen Stelle beschäftigt. Für den Besuch der Schule, externe Praktika sowie zur Examensvorbereitung (5 Tage) stellen wir Dich frei. • Während der Ausbildung lernst Du mindestens zwei unserer LVR-Wohnhäuser kennen und wirst dort im Gruppendienst eingesetzt. • Dein Einsatz kann, je nach Umsetzbarkeit, auch im Betreuten Wohnen sowie im tagesstrukturierenden Bereich (HPZ) erfolgen. • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD • Nach der Ausbildung übernehmen wir Dich gerne in eine Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund WPL. Worauf es uns noch ankommt Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir Dich gerne in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ. Sprich uns hierzu einfach an, gemeinsam finden wir einen Weg. Was macht der LVR? Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit • geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung • psychischer oder Abhängigkeitserkrankung • hohem sozialen Integrationsbedarf • Autismusspektrumsstörung im Rheinland. Rund 3.000 Mitarbeitende erbringen für über 3.000 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Dein Interesse geweckt? Frau Isabel Heiming 0152-09318068 Bitte bewirb Dich mit einem aktuellen Lebenslauf und relevanten Zeugnissen sowie die Referenznummer YF-17493. Falls Du schon einen Platz am Berufskolleg hast, füge uns gerne einen Nachweis bei. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Wissenschaftler / Wissenschaftlerin (m/w/d) mit Promotion
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Kommunikation und Mobilität im Vordergrund. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektro-, Mikrosystem- oder Nachrichtentechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift. Forschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Spitze der Hochfrequenzelektronik Anwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen Auftraggebern Kontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen Forschung Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen FachkonferenzenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektro-, Mikrosystem- oder Nachrichtentechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.Sachbearbeitung (w/m/d) – Berichtswesen
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung (w/m/d) - Berichtswesen Kennziffer:181 Arbeitsort:Köln Eintrittsdatum:01.01.2025 Karrierestufe:Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene Beschäftigungsgrad:Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung:zunächst befristet auf 2 Jahre Vergütung:Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Die Hauptabteilung Projektadministration und -controlling ist im DLR nach den Grundprinzipien der Prozessorganisation aufgebaut. Der operative Support ist stark dezentralisiert und stellt die Unterstützung im Sinne eines Service aus einer Hand die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen operativen administrativen Belangen der Drittmittelprojekte von der Planungs- bis zur Abschlussphase. Das erwartet dich Die Abteilung »Berichtswesen Drittmittel managen« ist für sämtliche Aufgaben des Berichtswesens für den Prozess Drittmittel managen verantwortlich, worunter vor allem die Koordination des Jahresabschlusses, die Bewertung laufender Projekte, die Auswertung und Analysen für das Unternehmenscontrolling und die Leitungsebene sowie die Beratung bei der Marktpreisbildung fallen. Deine Aufgaben Mitwirkung bei Quartals- und Jahresabschlussprozessen durch die Ermittlung von Wertansätzen (unfertige Leistungen) für die ausgewählten Projekttypen (Aufträge und/oder Zuschüsse) Entwicklung und Verbesserung von Verfahren zur Bewertung von Projekten ausgewählter Projekttypen (Aufträge und/oder Zuschüsse) Vertretung der Jahresabschlussergebnisse, insbesondere für die Problemfälle gegenüber den Wirtschaftsprüfern im Jahresabschluss Erstellung standardisierter Management Reports sowie Bereitstellung von Ad-hoc-Auswertungen und Sonderanalysen für die Managementebene zu aktuellen Fragestellungen und Sachverhalten Weiterentwicklung und Optimierung der internen Reporting- und Analyse-Tools Das bringst du mit abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Diplom/FH/Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung nachweisliche einschlägige Fachkenntnisse wie z. B. Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung breit gefächerte Kenntnisse des Aufgabengebietes im Berichtswesen ersatzweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet z. B. im Controlling sehr gute DV-Anwenderkenntnisse in den Office-Produkten sehr gute SAP-Kenntnisse Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 181) beantwortet dir gerne: Ana Kast Tel.: +49 2203 601-2186 Jetzt online bewerben!Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Verwaltung, Management Controlling, Finanzen Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Teilzeit VollzeitGeschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Eigenständige Steuerung, Planung und Koordination für die Aufgabenvielfalt des Amtes Budgetverantwortung für Investitionen der Stadtverwaltung im Bereich der städtischen Immobilien und Gebäudeunterhaltung inkl. Konzeptionelle Arbeit in der nachhaltigen Entwicklung und strategischen Sanierung der städtischen Immobilien Unterstützung der Verwaltungsführung bei der strategischen Weiterentwicklung im Tätigkeitsfeld Wertschätzende und motivierende Führung eines Amtes mit 210 Mitarbeitenden Souveräne Repräsentation des Amtes nach innen und außen - gegenüber der Verwaltungsspitze, dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit Vollzeit Baden-Württemberg Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch vielfältige Angebote (interne und externe Weiterbildungen) stärken Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung) Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unseren Kindertagesstätten Leitung des Amtes für Gebäudewirtschaft und Hochbau (m/w/d) Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 12.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: Bauingenieurwesen Villingen-Schwenningen Öffentlicher Dienst, Verbände Abitur Immobilien, Bau, Finanzierung Führungskraft Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Deutschland Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Wiley Homeoffice Option Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Bauplanung, Überwachung Behörden, Kommunen Wirtschaftsingenieurwesen Ingenieurwesen Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch vielfältige Angebote (interne und externe Weiterbildungen) stärken Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung) Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unseren Kindertagesstätten Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung wird eine den Herausforderungen der Stelle angemessene Arbeitsmarktzulage in Aussicht gestellt Öffentlicher Dienst Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Dipl.-Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudewirtschaft oder Hochbau mit fundierten Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in den für diese Stelle relevanten Aufgabenbereichen Sicheres, souveränes und eloquentes Auftreten Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eigenständige Steuerung, Planung und Koordination für die Aufgabenvielfalt des Amtes Budgetverantwortung für Investitionen der Stadtverwaltung im Bereich der städtischen Immobilien und Gebäudeunterhaltung inkl. Konzeptionelle Arbeit in der nachhaltigen Entwicklung und strategischen Sanierung der städtischen Immobilien Unterstützung der Verwaltungsführung bei der strategischen Weiterentwicklung im Tätigkeitsfeld Wertschätzende und motivierende Führung eines Amtes mit 210 Mitarbeitenden Souveräne Repräsentation des Amtes nach innen und außen - gegenüber der Verwaltungsspitze, dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit Technische Leitung Art (Berufsfeld) Langjährige ( Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Dipl.-Universität bzw. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudewirtschaft oder Hochbau mit fundierten Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in den für diese Stelle relevanten Aufgabenbereichen sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Architektur Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Bereichs-, Abteilungsleiter Ingenieur/Techniker Bereichsleiter/in Marktplatz 1, 78054 Villingen-Schwenningen (GPS: 8.536, 48.Eigenständige Steuerung, Planung und Koordination für die Aufgabenvielfalt des Amtes Budgetverantwortung für Investitionen der Stadtverwaltung im Bereich der städtischen Immobilien und Gebäudeunterhaltung inkl. Konzeptionelle Arbeit in der nachhaltigen Entwicklung und strategischen Sanierung der städtischen Immobilien Unterstützung der Verwaltungsführung bei der strategischen Weiterentwicklung im Tätigkeitsfeld Wertschätzende und motivierende Führung eines Amtes mit 210 Mitarbeitenden Souveräne Repräsentation des Amtes nach innen und außen - gegenüber der Verwaltungsspitze, dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Dipl.-Universität bzw. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudewirtschaft oder Hochbau mit fundierten Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in den für diese Stelle relevanten AufgabenbereichenProfessur Unfallmedizin und Begutachtung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben ca. 65 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen. Sie leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Die Vielfalt der Aufgaben spiegelt sich auch bei unseren Beschäftigten wider: Rund 1.300 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV an 11 Standorten in Deutschland. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle: Professur Unfallmedizin und Begutachtung Kennziffer HGU-24-16 Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 09.03.2025 Standort Bad Hersfeld Stellenumfang 19,5 Stunden (50%) Gehalt bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG) Befristung Unbefristet APCT1_DEPraktikant (m/w/d) Professional Training Programs
Jobbeschreibung
eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV- AVH (Anlehnung TVöD) bezahlte Freistellung für den 24.jährliche Sonderzahlungen Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Bonus betriebliche Altersversorgung E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum Deutschlandticket Preisnachlässe auf über 800 Top-Markenanbietern über corporate benefits So investieren Sie mit uns in die Zukunft der uns anvertrauten Kinder: Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Tagesablauf Planung und Durchführung erlebnis- und freizeitpädagogischer Gruppenangebote und Projekte Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Anleitung von Praktikant:innen ein Abschluss in der Sozialpädagogik / als Sozialarbeiter:in o. ä. oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher:in ist zwingend erforderlich Sie begleiten Kinder professionell, engagiert und zugewandt Sie begegnen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien einfühlsam, wertschätzend, authentisch und mit echtem Interesse Sie sind sicher und fachlich klar in der Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Sie haben Interesse daran, kontinuierlich an der pädagogischen Weiterentwicklung aktiv mitzuwirken Sie sind flexibel, belastbar und interessiert an fachlicher Reflektion, Fort- und Weiterbildung ist selbstverständlichProfessur (W3) für Tierphysiologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften der Universität Kassel bittet am Institut für Biologie zum 01.10.2026 um Bewerbungen für die Besetzung einer Professur (W3) für Tierphysiologie (m/w/d) Kennziffer 38123 Gesucht wird ein/e herausragende/r Wissenschaftler/in mit exzellenten Qualifikationen auf dem Gebiet der Tierphysiologie. Die Kandidatin/Der Kandidat hat ein ausgeprägtes Forschungsprofil in einem aktuellen Forschungsgebiet der Tierphysiologie (z. B. Neurobiologie, Verhalten, Stoffwechsel, Endokrinologie). Der Schwerpunkt liegt auf Invertebraten, jedoch nicht ausschließlich auf Drosophila. Die wissenschaftlichen Arbeiten kombinieren zeitgemäße Methoden der Tierphysiologie (z. B. Verhaltensstudien, Elektrophysiologie, Bioimaging, Omics-Techniken). Die Professur ist am Institut für Biologie der Universität Kassel angesiedelt und stärkt sein Forschungs- und Lehrprofil. Kooperationen innerhalb des Instituts für Biologie (www.uni-kassel.de/fb10/institute/biologie/startseite.html), dem Graduiertenkolleg »Multiscale Clocks" (www.uni-kassel.de/forschung/multiscaleclocks), dem Centre of Interdisciplinary Nanostructure Research andTechnology (CINSaT) (www.uni-kassel.de/cinsat/) oder dem Kassel Institute for Sustainability (https://www.uni-kassel.de/uni/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsforschung/kassel-institute-forsustainability) sind erwünscht. Die/Der künftige Stelleninhaber/in verfügt nachweislich über folgende Leistungen: (1) Publikationen in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften; (2) Drittmitteleinwerbung; (3) Fähigkeit, eine Arbeitsgruppe zu leiten. Sie/Er wird in der Lehre die gesamte Breite der theoretischen bis praktischen Grundlagen der Tierphysiologie für Bachelor- und Lehramtsstudierende sowie vertiefende Wahlmodule für Masterstudierende in den Studiengängen Biologie und Nanostrukturwissenschaften abdecken. Die Unterrichtssprache in den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen ist Deutsch. Die Bereitschaft, in einem angemessenen Zeitraum Deutsch zu erlernen, wird vorausgesetzt. Lehrerfahrungen und die Fähigkeit zur Lehre in Tierphysiologie werden erwartet. Das Institut für Biologie der Universität Kassel strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen an und bittet um Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Weibliche Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung und Leistung gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder anderen persönlichen Hintergründen der Kandidatin bzw. des Kandidaten. Für diese Professur gehört die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung zu den Dienstaufgaben. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen gemäß §§ 67, 68 des Hessischen Hochschulgesetzes (HessHG). Kandidat*innen verfügen über eine qualifizierte fachbezogene Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (Habilitation oder äquivalente Leistungen). Bewerbungen sollten folgende Unterlagen enthalten: (1) Anschreiben mit privater und akademischer Post- und E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer; (2) Lebenslauf mit Zeugnissen über akademische Abschlüsse, Publikationsliste, drei ausgewählte Publikationen, Liste bisheriger und aktueller Drittmittelförderungen und Angaben zur Lehrtätigkeit, sowie (3) Darstellung aktueller und zukünftiger Forschungsinteressen (max. 2 Seiten). Die Bewerbungsunterlagen sind als einzelnes PDF-Dokument einzureichen. Weitere Informationen zum Aufgaben- und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter: https://stellen.uni-kassel.de/e8zfk Bewerbungsfrist: 14.03.2025Neurowissenschaften Neurowissenschaften Veterinärmedizin Biologie Neurowissenschaften Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitBauingenieur/in – Home Office möglich
Jobbeschreibung
Jetzt Karrierechancen Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITWerden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach oder Außenstelle Köln in Teilzeit, Vollzeit eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten. Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)Volljurist (w/m/d) – Immobilienrecht
Jobbeschreibung
Vermögen und Bau – Amt Pforzheim Bewerbungsschluss: 23.02.2025 Entgeltgruppe 13 TV-L Vollzeit / Teilzeit / unbefristet Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude. Das im Immobilienmanagement angesiedelte Justiziariat unterstützt und berät abteilungsübergreifend in allen rechtlichen Fragen des Amtes. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt neben dem Immobilienrecht im Bereich der Fiskalerbschaften. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Pforzheim? APCT1_DESpitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d) in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation. Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts oder gleichwertiger Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienmanagement, Immobilien- oder Versicherungswirtschaft oder z.B. Bachelor of Laws, Studium zum/zur Verwaltungsinspektor/in, Sozialversicherungsfachangestellten mit Sachbearbeiter-Lehrgang)In beiden vorgenannten Fällen wird zusätzlich eine mindestens zweijährige Tätigkeit in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung oder Immobilienmanagement mit Erfahrungen im Versicherungswesen vorausgesetzt.Betreuung der Gebäudeversicherungen (Einschätzen der Risiken und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Vorgaben, Klärung von Grundsatzfragen, Unterstützung der rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren sowie Verantwortung für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Abwicklung von Gebäudeversicherungsverträgen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Vertragsabwicklung, koordinierende Schadenabwicklung) Fachliche Betreuung und Koordinierung weiterer Versicherungszweige wie der Betriebshaftpflichtversicherung, Kfz- Versicherung und der Ausstellungsversicherung. Die Besoldung oder Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV. Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Betreuung der Gebäudeversicherungen (Einschätzen der Risiken und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Vorgaben, Klärung von Grundsatzfragen, Unterstützung der rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren sowie Verantwortung für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Abwicklung von Gebäudeversicherungsverträgen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Vertragsabwicklung, koordinierende Schadenabwicklung) Fachliche Betreuung und Koordinierung weiterer Versicherungszweige wie der Betriebshaftpflichtversicherung, Kfz- Versicherung und der Ausstellungsversicherung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts oder gleichwertiger Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienmanagement, Immobilien- oder Versicherungswirtschaft oder z.B. Bachelor of Laws, Studium zum/zur Verwaltungsinspektor/in, Sozialversicherungsfachangestellten mit Sachbearbeiter-Lehrgang) In beiden vorgenannten Fällen wird zusätzlich eine mindestens zweijährige Tätigkeit in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung oder Immobilienmanagement mit Erfahrungen im Versicherungswesen vorausgesetzt.Datenbankadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenbankadministrator/in (m/w/d)Kennziffer: K 15 16 01 25Befristung: 4 JahreBeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktStandort: Kaiserslautern oder LandauUmfang: VollzeitVergütung: Entgeltgruppe 11 TV-LZentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZDie Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen.Ihr Aufgabengebiet:Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und RecoveryPlanung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von SchnittstellenPflege und Konfiguration der im Betrieb beteiligten SystemeEntwicklung von Orchestrierungswerkzeugen für Test- und Produktivsysteme, die es ermöglichen definierte Systemzustände herzustellenUnser Anforderungsprofil:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Informatik oder gleichwertigGute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil)Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH)Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc.Kenntnisse im Betrieb von Webservern und Application Servern von VorteilAnalytisches und lösungsorientiertes DenkvermögenSpaß an der Arbeit im Team und sehr gute KommunikationsfähigkeitenFreundliches und sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und AnwendernWir bieten:GesundheitsförderungFamilien-Service-StelleBerufliche WeiterbildungFlexibles Arbeiten und HomeofficeJobticketAltersvorsorgeSport & FitnessKultur & FreizeitNaherholung im PfälzerwaldDie RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.Ihre Bewerbung:Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 24.02.2025.Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal Website ein.Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau -Böhnlein (Tel.: 0631 205 3545).Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Götz (Tel.: 0631 205 3676 , E-Mail: jgoetz@rptu.de).Schreiner / Zimmermann (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Verschiedene Handwerkertätigkeiten, wie beispielsweise Ladenbau, Anfertigen von Standkonstruktionen für Weihnachtsmärkte und Ausstattung unserer Läden
- Mitarbeit bei Auf- und Abbau unserer Weihnachtsmarkthäuser im gesamten deutschsprachigen Raum
- Gelegentliche Lieferfahrten zu unseren Standorten
Stellvertretende Kindertagesstättenleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Kindertagesstättenleitung (w/m/d) Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine stellvertretende Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Philippinenhof In dieser Einrichtung können derzeit in sechs Gruppen 150 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit betreut werden. Die Einrichtung wird zukünftig im Pakt für den Ganztag mit der Schule Am Warteberg zusammenarbeiten. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: • Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte • Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte bei Abwesenheit der Leitung • Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit • Elternarbeit • Verwalten des Budgets der Einrichtung • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit • Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte Darüber hinaus sind von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber die Aufgaben der/des Sicherheitsbeauftragten sowie Tätigkeiten aus dem erzieherischen bzw. pädagogischen Bereich zu verrichten. Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder • staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertige Qualifikation • Fachwissen der Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes sind erforderlich • Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich • Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Stefanie Harder, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 1606, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 23. Februar 2025 Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte bei Abwesenheit der Leitung; Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit; Verwalten des Budgets der Einrichtung;...Stellvertretende Leitung Pflege PDL m/w/d
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung (m/w/d) OP-PflegeDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. In 4 OP-Sälen operieren wir Patienten im Gebiet der HNO, Urologie, Gynäkologie, Allgemein-, Wirbelsäulen-, und Unfallchirurgie sowie der Orthopädie mit modernster OP-Technik (ROSA). Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Interesse die WB zu absolvieren Attraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-K Interessante zusätzliche Leistungen (Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket, Mitarbeitersport wie Yoga und Handball, Corporate-Benefits) Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Grathwohl, zur Verfügung. Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Interesse die WB zu absolvierenSenior-Vermögensberater (m/w/d) in Walsrode
Jobbeschreibung
Stellenangebot *Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von ca. 2,0 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „auf Kurs Kunde“ gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten. * Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams einen motivierten und engagierten Senior-Vermögensberater (m/w/d) in Walsrode Ihre Aufgaben * Ganzheitliche und strukturierte Beratung von vermögenden Privatkunden (Anlagekunden) und Verkauf sparkasseneigener Produkte und der Verbundpartner * Entwicklung von Anlagestrategien * Durchführung von Portfolioberatungen * Aufbau und Festigung von dauerhaften Kundenbeziehungen * Schaffung von unvergesslichen Kundenerlebnissen und Stärkung der Kundenbeziehungen durch innovative Ansätze * Akquisition von Neukunden Ihr Profil * Sparkassenfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit dem erfolgreichen Abschluss des Fachseminars Vermögens- bzw. Individualkundenberatung * Ausgeprägte Vertriebskompetenz und Erfahrungen in der Anlage- und Vermögensberatung * Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einer ergebnisorientierten Gesprächsführung * Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Produktpalette des Vermögensgeschäfts * Selbstständige Arbeitsweise, hohes Engagement und Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung Wir bieten * Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten * Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen * Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern und Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen * Eine Sparkasse mit hoher Kundenorientierung * Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet * Ein tolles und hilfsbereites familiäres Team, das sich auf die Zusammenarbeit freut * Eine nachhaltige und maßgeschneiderte Einarbeitung * Anspruch auf 32 Urlaubstage pro Jahr * Jobsicherheit bei einem starken Arbeitgeber, der seit mehr als 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätig ist * Zusätzliche Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum *28.02.2025* über unser [ Website ([www.ksk-walsrode/karriere](https://www.ksk-walsrode.de/karriere)). Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen der Personalleiter, Herr Dirk Laforce (05161 601-113 | [ dirk.laforce@ksk-walsrode.de](mailto:dirk.laforce@ksk-walsrode.de)) und der Geschäftsstellenleiter Herr Eike Schünemann (05161 601-165 | [ eike.schuenemann@ksk-walsrode.de](mailto:eike.schuenemann@ksk-walsrode.de)), gerne zur Verfügung.Kundendienstberater/in – Beratung – unbefristet
Jobbeschreibung
Der Bereich Kommunale und Institutionelle Unternehmen ist auf die ganzheitliche Betreuung und Beratung des »Konzern Kommune« sowie weiterer Spezialgebiete für das Geschäftsgebiet der Sparkasse ausgerichtet. Neben den Trägerkommunen und weiteren Akteuren der Öffentlichen Hand werden deren Tochterunternehmen sowie ein weitreichendes Spektrum Institutioneller Unternehmen ganzheitlich betreut. Sie bringen sich mit Ihren Erfahrungen und bisherigen Erfolgen in ein innovatives, kreatives und zielorientiertes sowie erfolgreiches Team ein, welches mit unternehmerischen Lösungsansätzen seit über 20 Jahren als Marktführer agiert.Sie haben Erfahrungen in der Beratungvon Firmen-, Gewerbe- oder Kommunalkunden und konnten bereits in der Vergangenheit sehr gute, nachhaltige, Erfolge erzielen Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S Sie bringen sich mit Ihren Erfahrungen und bisherigen Erfolgen in ein innovatives, kreatives und zielorientiertes sowie erfolgreiches Team ein, welches mit unternehmerischen Lösungsansätzen seit über 20 Jahren als Marktführer agiert. Sie haben Erfahrungen in der Beratungvon Firmen-, Gewerbe- oder Kommunalkunden und konnten bereits in der Vergangenheit sehr gute, nachhaltige, Erfolge erzielenProfessur (W2 oder W3) für Macro Finance, verbunden mit der Leitung der Abteilung Macro Finance in SAFE
Jobbeschreibung
Auf Basis eines gemeinsamen Berufungsverfahrens besetzen SAFE und der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main folgende Position im Beamten- bzw. Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Professur (W2 oder W3) für Macro Finance, verbunden mit der Leitung der Abteilung Macro Finance in SAFE Die Berufung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung auf eine W2- oder eine W3-Professur. Beide Positionen sind unbefristet. Wir suchen eine*n Wirtschaftswissenschaftler*in mit herausragenden Forschungsleistungen im Bereich Macro Finance (JEL G1, G2, E4, E5, F3). In der ausgeschriebenen Position werden Sie aktiv zu den Forschungsaktivitäten von SAFE, einschließlich interdisziplinärer Initiativen, beitragen und sich in die Führung und Motivation eines Teams von Nachwuchswissenschaftler*innen einbringen - mit dem Ziel, exzellente Forschungsergebnisse im Bereich Macro Finance und angrenzenden Forschungsfeldern, z.B. International Finance, hervorzubringen. Als Direktor*in des SAFE-Bereichs Macro Finance und Mitglied des SAFE Scientific Board gestalten Sie die Entwicklung des Forschungsprofils von SAFE aktiv mit. Wir erwarten die Bereitschaft, diese Aufgabe mit hohem Engagement wahrzunehmen. Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams oder in der Durchführung großer, auch disziplinübergreifender Forschungsprojekte ist von Vorteil. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie auch zu den Transfer-Aktivitäten von SAFE beitragen, indem Sie Ihre Forschungsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und sich in öffentliche Debatten einbringen. Erfahrung in der wissenschaftlichen Politikberatung in einem internationalen Umfeld sind daher von großem Vorteil. Sie tragen darüber hinaus zum Lehrprogramm des Bachelor- und Masterstudiums sowie der strukturierten Doktorand*innenausbildung bei. Die Lehre für Doktorand*innen erfolgt auf Englisch, BSc- oder MSc-Kurse können entweder auf Deutsch oder Englisch abgehalten werden. Die Lehrverpflichtung beträgt zwei Lehrveranstaltungsstunden. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67, 68 und 70 Hessisches Hochschulgesetz. SAFE und die Goethe-Universität setzen sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßen besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit, Zeugnissen und einer Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen sind webbasiert unter https://berufungsportal.uni-frankfurt.de bis zum 2. März 2025 in einer einzigen pdf-Datei (max. 6 MB) erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Florian Heider zur Verfügung: heider@safe-frankfurt.de. Weitere Informationen zu SAFE: www.safe-frankfurt.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de. www.uni-frankfurt.deWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Professor, Professorin Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Controlling, Finanzen Universität VollzeitTechnischer Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Klärwerk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöDWartung und Instandhaltung der technischen Anlagen Wochenenddienst mit Labortätigkeit Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Kenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von Vorteil Führerschein Klasse BProjekte im Umkreis von maximal 15 km Kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen Wochenenddienst mit Labortätigkeit Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Kenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von Vorteil Führerschein Klasse BHandwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einen Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit Ihre Aufgaben Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung Wir bieten Ihnen Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und Betriebsklima Wir wünschen uns von Ihnen Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung. Nardini Klinikum GmbH Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken Telefonnummer 06332 82-9610www.nardiniklinikum.dePersonalsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit flexibel
Jobbeschreibung
Die 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einer anspruchsvollen technischen Gebäudeinfrastruktur. Die Zentrale Universitätsverwaltung betreut die Bereiche Studien-, Gremien- und Rechtsangelegenheiten, Personal, Haushalt und Finanzen sowie technische Infrastruktur. In der Zentralen Universitätsverwaltung der Universität Augsburg ist in der Personalabteilung im Referat II/3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einenim Umfang von 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 6 TV-L.Die Personalabteilung betreut die gesamte Personalsachbearbeitung für die über 3.Unterstützung bei den Angelegenheiten der Professorinnen/Professoren, u. a. Vorbereitung und Bearbeitung aller üblicherweise im Professorenbereich anfallenden Personalangelegenheiten wie z. B. Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub etc. Unterstützung bei den Angelegenheiten der Gastdozentinnen/Gastdozenten Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf, z. B. Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaats Bayern bzw. Beschäftigtenlehrgang I, als Sekretär/in (m/w/d), Kaufmann/frau (m/w/d) für Bürokommunikation oder mit vergleichbaren Inhalten oder vergleichbare berufliche Erfahrungen einschlägige SAP HR Kenntnisse sind von Vorteil Vertrautheit mit den üblichen MS Office-Programmen (Word, Excel, etc.) und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiteneine abwechslungsreiche Arbeit in einem angenehmen Arbeitsklima eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung Homeofficeregelung nach einer angemessenen Einarbeitungszeit Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. ZWW) Nutzungsmöglichkeit verschiedener universitärer Einrichtungen (z. B. Hochschulsport, Gesundheitsförderung, Mensa).Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) und zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei bis spätestensan die Personalabteilung der Universität Augsburg, Frau Karin Bittmann, Vorbereitung und Bearbeitung aller üblicherweise im Professorenbereich anfallenden Personalangelegenheiten wie z. B. Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub etc. Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf, z. B. Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaats Bayern bzw. Beschäftigtenlehrgang I, als Sekretär/in (m/w/d), Kaufmann/frau (m/w/d) für Bürokommunikation oder mit vergleichbaren Inhalten oder vergleichbare berufliche Erfahrungen Einschlägige SAP HR Kenntnisse sind von Vorteil Vertrautheit mit den üblichen MS Office-Programmen (Word, Excel, etc.) und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeitenSAP-Koordinator*in
Jobbeschreibung
Universitätsverwaltung SAP-Koordinator*in Dezernat Forschungsmanagement Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Das Dezernat Forschungsmanagement steht den Wissenschaftler*innen in sämtlichen Belangen ihrer Drittmittelprojekte serviceorientiert zur Seite und bietet umfängliche Unterstützung. IHRE AUFGABEN Planung und Realisierung von Anforderungen im Bereich der drittmittelrelevanten SAP-Architektur und -Prozesse: fachlich-technische Begleitung von Anforderungen und Änderungen in SAP für das Forschungsmanagement Mitwirkung im SAP-S/4HANA-Migrationsprojekt der Universität Erarbeitung von Fachplanungen und Konzepten zur Erweiterung, Anpassung und Änderung des SAP-Systems Steuerung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen Mitwirkung und Analyse bei Release- und Integrationstests Konzeption und Durchführung von SAP-Schulungen sowie Steuerung des SAP-Wissensmanagements IHR PROFIL abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Hochschulausbildung sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei der SAP-Module FI, CO/PS, PSM-FM und PSM-GM, vorzugsweise PSM-GM, idealerweise Berufserfahrung als SAP-Key-User*in praktische Erfahrung im Management von Drittmittelprojekten, idealerweise mit kaufmännischem Hintergrund Kenntnisse der universitären Strukturen und der Rahmenbedingungen einer Universität ausgeprägte Analyse- und Kommunikationskompetenz Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen und zielorientierten Arbeiten Serviceorientierung, Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch WIR BIETEN IHNEN eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem erfahrenen und engagierten Team ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2501-07. Die Bewerbungsfrist endet am 02.03.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Arntz unter c.arntz@verw.uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQs.Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit VollzeitErzieher (m/w/d) im Kindergarten Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Erzieher Kindergarten (m/w/d)individuelle kind- und familienorientierte Eingewöhnung wertschätzende und reflektierende Teamarbeitstaatlichen Abschluss als Erzieher (m/w/d) anerkannter Abschluss aus dem Ausland als Fachkraft liebevolle Betreuung und Förderung von Kleinkindern Interesse an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen WeiterbildungMitarbeiterrabatteweitere finanzielle Zulagen30 Tage Urlaub + 2 (24.FortbildungenSport- und Fitnessangeboteinternationales TeamBetriebliche AltersvorsorgeBetreuung und Förderung von Kleinkindern Staatlichen Abschluss als Erzieher (m/w/d) Anerkannter Abschluss aus dem Ausland als Fachkraft Liebevolle Betreuung und Förderung von Kleinkindern Interesse an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen WeiterbildungPotenzialkundenberater / Filialleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEReferent Umweltbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) - Physik, Chemie im Fachgebiet „Inkorporationsüberwachung“ der Abteilung „Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz“Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Sie bereiten die Inkorporationsmessstelle darauf vor, in Notfällen kurzfristig Messungen an der Bevölkerung durchführen zu können Sie haben ein Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) in Physik, Chemie oder einem vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang erfolgreich abgeschlossen Sie besitzen die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, auch ins Ausland Sie besitzen gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85764 Oberschleißheim) sowieBezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 14 TVöD) Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt ( ) unter der Stellen‑ID 1256021 . Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als PDF-Dokument hochzuladen: Nachweis über SchwerbehinderungSie bereiten die Inkorporationsmessstelle darauf vor, in Notfällen kurzfristig Messungen an der Bevölkerung durchführen zu können Sie haben ein Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) in Physik, Chemie oder einem vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang erfolgreich abgeschlossen Sie besitzen die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, auch ins Ausland Sie besitzen gute Kenntnisse der deutschen und der englischen SpracheClaim Manager Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich bis heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. APCT1_DETGA-Ingenieur:in (m/w/d) – Ingenieur, Projektmanagement
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der: Bau-Projektsteuerung (m/w/d) Schwerpunkt Technische Gebäudeausstattung (TGA)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.)Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Bauingenieurwesen Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Technische Gebäudeausstattung Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten * Statusberichte etc.) * Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Bauingenieurwesen * Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld * Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben * Building Information Modeling (BIM) sowie CAD * Erfahrung im Projektmanagement im Bereich TechnischeIngenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. APCT1_DE123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630631632633634635636637638639640641642643644645646647648649650651652653654655656657658659660661662663664665666667668669670671672673674675676677678679680681682683684685686687688689690691692693694695696697698699700701702703704705706707708709710711712713714715716717